Am Kipp-Punkt - Wie sichern wir die Rente?
Marken-Kooperation, gesellschaftliches Engagement und Klimawandel-Diskussion

freiraumreh plant eine Marken-Kooperation im September, die sich für Seenotrettung einsetzt. Sie spricht über gesellschaftliches Engagement, den Umgang mit kontroversen Meinungen und die Notwendigkeit, sich mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen. Geplant sind Videos zu Klimawandel, Propaganda und Freundschaft.
00:00:00 Kim braucht noch Kälbchen. Das wäre schön, wenn ich ein Kälbchen hätte. Ich sage es, wie es ist. Nee, ich habe den Hund heute Morgen zur Hundepension gefahren. Mein Hund ist nämlich schon in Urlaub. Guten Morgen. Ja, ich habe noch keinen Kaffee. Ich bin sehr offen für Kaffee. Ich sage es, wie es ist. Wenn irgendjemand einen mitgebracht hat, bin ich sehr, sehr offen dafür. Keine Mathilde mehr. Nein, Mathilde ist schon weg.
00:00:26 Mathilde ist schon bei ihrer Hundepension, wo sie auch sonst Zeit verbringt oder jetzt schon zweimal war. Und ja, ist da schon in den Garten gezerrt worden. Sie läuft immer sehr schwanzfehlend auf die Frau zu, weil die ist auch sehr, sehr süß. Und dann ist sie so, oh shit, I know what you did here. Und dann ist sie so, Rückzug, Rückwärtsgang.
00:00:55 Und dann drehe ich mich immer ganz schnell um und gehe. Habe hier gerade Kaffee gemacht. Ich werde mir gleich einen zweiten holen. Wir starten aber erst ein bisschen. Diese Frisur, ey, kann mich noch nicht satt sehen. Ich habe jetzt quasi ein Zöpfchen gemacht und habe hier an der Seite so Spengelchen drin. Da ist schon wieder ein bisschen was raus. Also ich kriege die gut in den Zopf. Also sehr, sehr knapp, aber ich kriege sie rein.
00:01:20 Und dann habe ich quasi hinten mein Rasiertes frei. Und es geht alles von süß über sexy. Es geht einfach alles. Ich bin richtig happy. Ich habe richtig Bock. Ich werde die heute Abend nochmal fresh machen.
Ankündigung einer Marken-Kooperation und persönliche Befindlichkeiten
00:01:3400:01:34 Und dann gehe ich morgen erstmal ohne groß was drin mit zwei Zöpfchen. Ich werde das richtig schön festivalmäßig aufbauen, wann ich da was reinpacke. Guten Morgen, ihr tollen Mensch. Ich habe gestern öfters das Gefühl, dass ich mich wohler fühle in meinem Körper. Ich muss dieses tolle Feeling dann einfach teilen. Das klingt wundervoll. Es gibt nichts Beruhigenderes, als sich wohl in seinem Körper zu fühlen. Es macht einen riesen Unterschied. Das klingt sehr, sehr schön. Ich habe gestern richtig krasse News bekommen.
00:02:02 Also richtig, richtig heftig, muss ich sagen. Also richtig, richtig krass. Und war so, ah, crazy. Also ich werde da auch im September, werde ich da eine Marke in den Himmel heben müssen, obwohl die das gar nicht wollen. Ich habe jetzt dann gefragt, ob ich das machen darf. Und sie waren so, mh, nee. Also ist okay.
00:02:24 Wir finanzieren das gerne, weil das politische Thema ist uns wichtig. Aber erwähnt uns lieber nicht zu viel, weil alles, was wir nicht wollen, ist als Greenwashing-Marke dastehen. Und ich war so, okay, also ihr werdet der Sponsor, der Hauptsponsor. Und ihr wollt nicht groß erwähnt werden, weil ihr das Geld einfach nur aus einem politischen Budgettopf nehmt.
00:02:48 Und euch wichtiger ist, dass niemand denkt, dass ihr euch einfach nur besser darstellen wollt. Und ich war so, ich habe fünf Jahre Marketing gearbeitet, this is das. Und er so, ja, wir haben, also genau dafür haben wir Budget. Und ich war so, das ist weird, aber I take it. Klingt nach Mafia.
00:03:08 echt komplett wild. Ich werde euch das ein bisschen erzählen im September, aber wie gesagt, sie wollen das gar nicht groß erwähnt haben. Ist auch eine CSR-Strategie, die funktioniert. Ne, hat was mit der Übernahme und so. Also es ist tatsächlich etwas Ausverhandeltes und tatsächlich ein, das war dem Team noch wichtig. Deswegen ist das fest im Vertrag der Marke verankert. Das ist wirklich crazy. Es ist eine Marke, die
00:03:31 sich für politische Dinge einsetzen möchte, aber gezielt für politische Dinge. Also Seenotrettung ist da im Rahmen eines anderen Themas gerade mit inbegriffen. Und deswegen wollen sie dies und jenes mitfinanzieren. Also war sehr verwirrend, aber
00:03:50 Ich habe mit dieser Marke nicht das erste Gespräch. Wir hatten das auch schon in der Vergangenheit und die waren auch schon bei anderen Events dabei. Die machen das wirklich so. Und für mich ist es, für mich als alte Marketing-Tante ist es schon sehr weird, muss ich sagen. Es ist wirklich sehr weird. Na gut, okay. Wie geht es euch? Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr mit Verspätung hier euer Kaffee? Ich war auch zu spät. Ich war auch zwei Minuten zu spät. Alles gut.
00:04:18 noch ankleiden und nicht das Gespött vom des Pöbels zu werden. Ich habe einfach gepött gelesen. Florich, danke dir. Ich habe tatsächlich noch keinen Kaffee, den hole ich mir gleich, bevor wir das erste Video starten. Wir haben nämlich einiges nachzuholen von gestern. Und junge Junge, ich bin gestern über die neue True Doku gestolpert, über ein Reel, wo eine junge LKW-Fahrerin darüber berichtet, dass sie...
00:04:43 nicht gemerkt hat, schwanger zu sein und dann in ihrer Fahrerkabine plötzlich ein Kind aus ihr rauskam. Und ich habe gestern dieses Spiel gesehen und dachte so, okay, das ist eine Kurzdoku, die ich gerne sehen würde, weil es komplett skurril klingt und weil ich einen Mad Respekt davor habe, dass sie das öffentlich erzählt, weil die wird ja so fertig gemacht werden.
00:05:05 Wie konntest du das nicht merken? Und unverantwortlich und was weiß ich. Die wird sich ja jetzt alles anhören müssen. Von daher würde ich da gerne ein bisschen empowern, dass wir da in die Kommentare steppen und einfach mal nur Respekt aussprechen dafür, dass sie jetzt Mama ist. Nehme ich mal an. Außer sie hat es abgegeben. Und dass sie das einfach öffentlich erzählt als blonde Frau in einer Szene wie LKW-Kraftfahrer. Finde ich schon heftig.
00:05:34 Mein Freund heute Morgen so, no, na, hast du Stress? Und mein Körper so, bleak. Ist aber auch geil, wenn man morgens erstmal damit angesprochen wird mit, na, hast du Stress? Das lieben wir ja. Das lieben wir ja, liebe Männer. Das ist wie der Vorschlag in meinen DMs mit, wir sollten alle wissentlich schwanger werden und abtreiben, um die AfD zu ärgern. Das war ähnlich heftig. Der hat mir übrigens heute mit einem Tag Abstand nochmal geschrieben. Und ich muss ganz ehrlich sagen,
00:06:00 Meine Taktik hat sich mal wieder bestätigt. Lass Männer einfach so lang mit sich selbst reden, bis sie auf die Lösung kommen. So war das bei diesem Herrn auch. Der hat mir nämlich noch drei, vier weitere Romane geschrieben. Dann war ein paar Stunden Pause, eine Nacht dazwischen. Und dann war er so, ja, war vielleicht nicht so klug.
00:06:20 Männer fangen sich meistens selbst wieder ein, wenn ihr sie einfach reden lässt. Ihr könnt da wirklich Zeit sparen. Lasst die einfach zwei Tage liegen. Ja, es ist wirklich immer dasselbe. Sehr faszinierend. Wie geht's dir denn heute so? Was macht die Launi, das Bauchivauri? Ich bin massiv überlagert von 5 Millionen...
00:06:39 Themen. Ich habe gestern auch von der Polizei wieder eine Nachricht bekommen von wegen Vorsprechen, wegen einem Knöllchen. Das konnte ich jetzt zum Glück alles online ausfüllen, weil die Wache ist in München, da kann ich nicht vorbeikommen.
00:06:50 Und mein Ex-Freund hat mir den Brief leider vier Wochen zu spät gegeben. Ich muss mich ganz dringend um die GmbH-Ummeldung kümmern, aber auch das habe ich jetzt angeleiert. Es ist wieder so, wie es immer ist, wenn man anfängt, sich mehr um Themen zu kümmern, die so lange liegen und die einfach klärt und abarbeitet, dann geht es mir besser und besser und besser. Weil aktuell habe ich so einen Berg.
00:07:10 An großen, wirklich großen Themen. So was wie Steuer, Buchhaltung, Knöllchen, Strafzahlungen, alles nichts Wildes. Aber es ist so ein Berg. Und jeden Tag kommt was Neues drauf. Und mir geht es, je besser, je mehr ich abarbeite. Das heißt, ich muss mich heute auch nochmal ransetzen und ein paar Dinge klären. Aber...
00:07:31 Ja, es ist auf jeden Fall, es wird weniger, deswegen geht es mir minimal besser, aber auch nur minimal. Es ist auch nur ein, sobald eine Sache abgearbeitet ist, freue ich mich fünf Minuten und dann denke ich wieder an den Berg und dann sind wieder, ist wieder schlechte Laune. Also es ist so ein bisschen, kommst hier, kommst da, würde ich sagen. Das klingt nach einer Menge, gute Nervlies, danke dir, danke dir. 100 Tage Black Rod und schon ist die AfD auf der 1, ich kann nicht mehr.
00:07:57 Die AfD hat auch die CDU jetzt in der Sonntagsfrage überholt. Urlaub nehmen wir im März. Ich nehme mir Urlaub ab morgen Mittag. Also ab Streamende. Wir streamen morgen auch wahrscheinlich schon um 8. Ich muss es mal klären mit Dori Meeting und so. Und wahrscheinlich nur bis um 12, damit ich pünktlich loskomme, weil ich eh schon zu spät komme, aber morgen nicht ausfallen lassen will. Und ich habe Sonntag und Montag auch noch frei. Also Sonntag muss ich nabendtags im Büro sein, aber ich habe keinen Stream.
00:08:24 Morgen vielleicht um 8 Uhr, notet. Eventuell, ja. Irgendwie ist der Berg nur noch ein kleines Hügelchen. Irgendwann, ja. Irgendwann, ja. RTL-NTV hat mit Forza die neuesten Daten erhoben. Da wäre die AfD bei 26, die Union bei 24. Genau, das ist die aktuelle Umfragewerte, die ich auch gesehen habe. Das ist natürlich erschreckend.
Aufruf zum gesellschaftlichen Engagement und Umgang mit kontroversen Meinungen
00:08:4700:08:47 Sehr, sehr erschreckend. Auf die Barrikaden, naja, ich hoffe schon, dass ihr an allen Demos teilnehmt, wo ihr könnt, Kapazitäten habt und die in eurer Nähe sind. Also das hoffe ich schon sehr. Inhaltlich stellen, nee, nicht inhaltlich stellen, demonstrieren. Auf die Straßen, in Organisationen, andere Parteien unterstützen, tretet der Linke bei. Ja, das brauchen wir gerade. Und ihr solltet euch auch überlegen, NGOs, die es gerade richtig hart haben,
00:09:17 Zum Beispiel Pro Asyl, zum Beispiel SOS Humanity. Die sind gerade alle komplett am Limit, weil die so viele Auflagen bekommen. Jetzt wurde das erste Search and Rescue Flugzeug beschlagnahmt. Es werden Schiffe beschlagnahmt, die Seenotrettung. Der Seenotrettung wird gerade alles erschwert. Und alles eigentlich nur mit der Konsequenz, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken.
00:09:40 So wild. Immer mit einem Grain of Salt. Die Fehlertoleranz liegt bei 2-3%, aber die Tendenz ist halt deutlich. Die Tendenz ist klar, ne? Tendenz ist sehr klar. Will irgendwer in meine Stadt ziehen, unter 35 sein, der Linksjugend bei mir beitreten. Ich brauche aktive Mitglieder für Demos. Wenn du dich traust, schreib deine Stadt, wenn sie groß ist. Nicht, wenn es eine Kleinstadt ist, dann mach nicht. Aber vielleicht gibt es hier ja Leute, die da wohnen.
00:10:04 Na, also, das ist super, super wichtig. Nicht einfach nur, oh mein Gott, oh mein Gott, diese Umfrage, sondern wo kann man sich engagieren. Okay, wie geht's euch denn? Jetzt bin ich bei einem neuen Arbeitgeber in der IT-Branche und heute sagt ein 60 Jahre alter Angestellter, dessen Beruf auf 0 und 1 Wissenschaft beruht, aufgebaut ist. Ja, also, dieser Feminismus und die Omas gegen rechts haben noch viel zu viel Freizeit. Naja, die sind halt in Rente, ne?
00:10:31 Sollen die Rentner doch mal arbeiten, dann können sie nicht bei Omas for Future dabei sein. Beruht auch, dass Feminismus Omas gegen Reiche haben noch viel zu viel Freiheit und werden oft vor allen Omas von der Stadt unterstützt. Und der Klimawandel, den gab es schon immer, und das ist jetzt gerade etwas Natürliches, dass es jetzt ein bisschen wärmer wird. Und da dachte ich mir, WTF, ja, WTF, aber das ist, also das Ding ist, pass auf, Schnulf, wir alle haben unseren Wirkungskreis. Wenn du irgendwo Hoffnung siehst, in ein Thema davon reinzusteigen, überfahr den Arm nicht.
00:11:00 Steige in ein Thema rein, was ihn vielleicht direkt betrifft. Vielleicht hat er Enkel oder Söhne, Töchter. Eins, was ihn vielleicht direkt betrifft, wo du dich sicher fühlst, drüber zu reden und immer mit im Hinterkopf haben, Diskussionen bringen dir nichts. Mit Diskussionen überzeugst du die allerwenigsten Menschen. Was oftmals was bringt, ist reden lassen, zuhören und auf den Grund gehen, warum Menschen das denken, was sie denken.
00:11:28 Und die Gesprächstaktik, die ich damals in Washington mitgenommen habe, war eben wirklich dieses, tell me more, erzähl mir mehr. Wie kommst du da drauf? Was hast du gehört?
00:11:40 Welches der vielen Themen? Eins, in dem du dich selbst sicher fühlst, als bestes Beispiel. Tell me more hat sehr gut funktioniert. Erzähl mir mehr. Wie kommst du da drauf? Wo betreffen dich die Omas gegen rechts? Wo hast du die schon mal das erste Mal gehört? Hast du Kontakt zu denen? Bist du selbst? Etc. We listen and we only judge internally. Und dann such dir...
00:12:06 Irgendwo ein Einstiegspunkt, wenn du die Zeit und Lust hast. Aber gerade wenn es ein Arbeitskollege ist, könntest du viel Zeit haben an der Kaffeemaschine. Ich bin heute zusammen mit meinem Pferd aufgewacht im Schlafzimmer. Ein hellgrünes Heupferd. What the fuck ist ein hellgrünes Heupferd? Das klingt eklig. Hast du ein bisschen mit Schnupfen aufgewacht? Wir haben über eins gesprochen und da hat er auch mir zugestimmt. Thema Rente. Na guck mal, Thema Rente ist doch ein großes Ding. Da muss man sich gut auskennen tatsächlich.
00:12:33 Und da würde ich auch schauen, was bieten die einzelnen Parteien an? Was wird ihm was bringen in seinem Beruf oder in seiner späteren Rente und was nicht? So eine große grüne Heuschrecke. Ich finde die ja richtig pretty. Ich finde die richtig, richtig hübsch. Ein Häuptpferd ist eine Heuschrecke. Das habe ich noch nie gehört, aber ich war früher oft im Schwarzwald mit meiner Family und da gab es immer diese riesigen Heuschrecken. Wir haben ja so richtige, richtige, riesige Heuschrecken.
00:13:00 Und ich finde die richtig schön. Besser als eine Spinne. Ich laufe so oft in Spinnennetze und reite so oft in Spinnennetze. Es kann mir gar nichts. Es ist mir alles wurscht. Das hat mich schon sehr überrascht, dass es so viele Baustellen gibt. Es wird Zeit für einen positiven Einfluss. Ja, und auch ein, du wirst mit dem noch eine Zeit lang arbeiten. Du musst da nichts über den Zaun brechen. Du hast drei Jahre bis zur nächsten Wahl.
00:13:25 Slow and steady, slow and steady und sich selbst nicht runterziehen lassen von. Aber das Wichtigste ist wirklich, diesen Menschen zuhören, weil meistens kommt das ja irgendwo her, dass die so denken. Es geht nicht darum, dass wir die manipulieren wollen, sondern im Bestfall nimmst du für dich was mit, warum diese Menschen so denken, wie sie denken und kannst sie auch wieder einfangen, weil die sind ja auch unglücklich in ihrer Denkweise.
00:13:49 Libellen finde ich eklig mit den langen Körpern. Libellen sind eines der schönsten Wesen dieser Erde. Wie kann man Libellen nicht... Libellen sind einfach Insekt gewordene Feen. Wie kann man Libellen nicht schön finden? Ich glaube, ich würde mit keinem arbeitenden Mitarbeiter mehr über Politik sprechen. Das ging bisher immer nach hinten los.
00:14:08 Musst ihr auch nicht, ne? Also das wäre auch mein Einstieg gewesen. Wenn ihr mit denen arbeiten müsst oder wenn es euer Arbeitgeber ist, ne? Selbstschutz an der Stelle auch. Schaut, dass ihr euch nicht in Sachen reinreitet, die euch den Job oder so kosten am Ende. Ich renne da vorher mal weg. Das ist ja süß, ey. Mich hat noch nie eine Spinne gebissen. So häufig, wie ich in deren Netze laufe, hätte ich sogar verdient. Ja, ich auch, ey. Ich habe auch vor meiner Bürotür, war ein riesiges, wunderschönes, ich musste halt die Tür rein.
00:14:37 Und als ich wieder raus bin, hatte die das nachgespinnt und ich habe es noch mal kaputt gemacht. Ich bin einfach komplett reingelaufen beim Rausgehen. Und ich hoffe, dass sie jetzt gerafft hat, dass das kein guter Ort ist in meinen Türbogen meiner Wohnungstür. Das ist halt verfassungsfeindliche Sachen beim Chefmelden mit Vorsicht. Naja gut, wenn was verfassungsfeindliches dabei ist.
00:14:58 Ich dachte, du hast schon Urlaub. Schön, dich mit den schönen Haaren zu sehen. Dankeschön. Nee, ich habe erst ab morgen Urlaub. Ab morgen. Also ab morgen auch nach dem Stream erst. Ich mache quasi genau vier Tage. Ich mache quasi den halben Donnerstag und den halben Montag. Ich habe genau vier Tage frei. Den Montag werde ich auch noch streamfrei haben. Also wir sehen uns erst wieder am Dienstag. Aber ich habe Montag schon Termine und Meetings. Ja, keine Ahnung, warum ich das gemacht habe.
00:15:27 Ich wurde schon von einer großen grünen Heuschrecke gebissen, hat ordentlich geblutet. Ich wusste bis dato nicht, dass die beißen können. Haben wir wieder was gelernt. Ihr wundervollen Menschen, ich habe ein paar Sachen noch von gestern, die wir nachholen müssen. Ich habe so viele Mückenstiche. Brandenburg ist einfach komplett verloren. Und ich finde meinen Stick nicht mehr.
00:15:49 Ich habe irgendwo diesen Hitzestick, der hat so gut geholfen. Und ich bin echt ein bisschen traurig, weil ich finde den aktuell einfach nicht. Also, wir haben noch ein letztes Gespräch. Das wäre aber eigentlich was Gutes für morgen, ne?
00:16:05 Wir haben noch ein letztes Gespräch, also können wir auch heute schauen, aber wäre auf jeden Fall was für morgen. Und wir haben von gestern noch einiges, was wir nachholen wollten. Also Sturzgeburt im LKW wäre auch was, aber wahrscheinlich auch für morgen so zum Runterkommen. Was haltet ihr davon? So, was wir jetzt noch haben ist, was haben wir gestern noch übrig gehabt? Wartet, wartet, wartet.
00:16:34 Schidi, was haben wir denn gestern nicht gemacht? Prosis Gerstorf haben wir gemacht. Hey.
Diskussion über YouTube-Content und Programmplanung für den Stream
00:16:4700:16:47 Presseclub haben wir gemacht. Wir hatten doch gestern zwei Dinge offen. Was war das denn noch, Leute? Gott, so geil. Also, sorry, aber das Solmecke jetzt auch. Papa, platte, schwere Vorwürfe vom Cutter. Feine Videos von diesem Kanal empfehlen. Sorry, aber Solmecke ist auch komplett Trash-TV geworden, oder? Also jetzt nicht böse gemeint, aber... Presseclub haben wir gestern gesehen, ja.
00:17:15 Von Arte hatten wir auch auf jeden Fall was offen.
00:17:21 Ich muss nur gerade schauen, was das war. Was wollten wir denn von Arnte noch schauen? Ah, hat Hitler die Autobahn erfunden? Das Propaganda-Video wollten wir noch schauen, ne? Das war das. You make that sound like a bad thing mit Trash-TV. Sorry, aber dass so Leute wie JuristInnen, also wirklich studierte Fachpersonen, sich in so ein YouTube-Gossip mit reinbegeben. Solmecke stürzt sich ja auf jeden YouTube-Beef. Ja, schon Jahre. Aber die Leute lieben es einfach, ne? Ich bin ja ganz großer Anwalt-Jun-Fan.
00:17:50 Sommerloch bei Solmecke? Nö, das ist Solmeckes Content mittlerweile. Seit zwei Jahren locker schon. Ich bin ja ganz großer Anwalt-Juhn-Fan. Der hat halt einen Bruchteil der Abonnenten, weil der das eben nicht mitnimmt. Das muss man leider einfach so sagen. Da geht es um AfD-Verbot und politisches und so. Ich finde, das sind schon sehr klare Unterschiede, wo es mit den zwei Kanälen hingeht. Und Solmecke ist halt für mich Trash-YouTube-Content und Anwalt-Juhn fachlicher Anwalts-Content.
00:18:19 Und deswegen bin ich auch keine Zielgruppe mehr von Solmecke. Der hat seine eigene Zielgruppe, da gehöre ich ganz bewusst nicht mehr dazu, muss ich ganz ehrlich sagen. Aber das wirkt den ja auch nicht juken. Ist ja auch wurscht. Ich muss ja nicht von jedem Zielgruppe sein. Wobei das Papa-Platte-Thema arbeitsrechtlich schon interessant ist, also durfte der Anteil reduziert werden. Jo, jo, jo. Das macht der nur wegen Arbeitsrecht. Klar, Gott, ihr lasst euch auch bei allem verarschen, wirklich. Ich muss euch auch mal mehr verarschen, wirklich.
00:18:47 Mit was soll Mecke mehr verdient mit dem YouTube-Kanal oder als Anwalt? Das weiß ich nicht. Der hat ja schon eine große Kanzlei. Das würde ich jetzt nicht sagen. Das würde ich jetzt nicht sagen. Lassen wir mal so stehen. Ist ein anderes Thema, muss jeder für sich selbst bewerten. Also, ich hätte noch... Wir hätten auch noch ein Berlin-Video von Stern TV. Felix Lobrecht.
00:19:17 Interessiert uns Felix Lobrecht? Nicht so, ne? Wir haben auch noch das Video zur Hitze um 45 Grad offen. Genau, das war, warte mal. Das war dieses hier. Carsten Schwanke, Deutschland steuert auf 45 Grad zu. Also, passt auf. Passt auf.
00:19:38 Wir haben Carsten Schwanke, Deutschland steuert auf 45 Grad zu. Das werden wir auf jeden Fall noch schauen vom SWR. Wir haben noch das Propaganda-Video, hat Hitler die Autobahn erfunden. Wir haben dann noch zwei, die ich gerne schauen würde. Das ist einmal das letzte Gespräch und einmal Truckerin Aileen. Das heißt, wir können heute so einen Schwank machen von Propaganda, Politik über...
00:20:03 über Klimawandel-Themen mal endlich wieder. Und dann können wir einen Schwenk machen zu zwischenmenschlichen Themen, zu Aileen und zu das letzte Gespräch zum Abschluss. Was haltet ihr davon? Da hätte ich Bock drauf. Ja, ist ein guter Plan. Der Plan gefällt mir. Danke, dass ihr dem zustimmt. Da freue ich mich. Dann hätte ich das jetzt mal so sortiert.
00:20:31 Wir machen erst Deutschland steuert auf 45 Grad zu. Dann machen wir, Hill hat Hitler die Autobahn erfunden. Dann gehen wir zu Aileen und ihrer plötzlichen Schwangerschaft im LKW. Und dann, wenn dein bester Freund dein Chef wird, da werde ich sehr viel zu sagen können, weil Dori ist ja meine Angestellte. Und Dori ist ja tatsächlich auch meine beste Freundin.
00:20:58 Und ich glaube, das ist ziemlich cool. Hätten wir ein Veto geben können? Gibt es irgendwo ein Veto? Ich habe ein Veto gesetzt bei diesem Pferde-Video. Ich halte das nicht aus. Ich glaube, dieses Pferde-Video, das kriege ich nicht hin. Weil ich weiß wirklich genau, um welche Videos es sich handelt. Und ich habe da echt Schiss vor. Also das werden wir leider nicht gucken. Ich hoffe, das ist okay für euch.
00:21:23 Welches Pferdevideo? Es gibt ein Pferdequal-Video, eine Investigativrecherche. Und ich habe diese Reels auf meiner Timeline gehabt. Und das ist eine Frau, die im Internet Pferde quält. Und zwar mit so Sachen wie herausschießenden Sporen. Also die hat Sporen, die nicht als Sporen sind, um Muskulatur zu aktivieren. Also generell ist falscher Einsatz von Sporen...
00:21:52 verursacht Schmerzen. Ein korrekter Einsatz von Sporen ist niemals schmerzhaft. Du hast da eigentlich ein Rädchen, womit du die Bauchmuskeln aktivierst, damit das Pferd den Rücken hebt. Was die Frau macht, ist mit Spitzenrädchen die komplette Seite auframmeln und sie hat ganz schlimm so eine Spore, die so rausschießende Sporen hat, womit sie ihrem Pferd mehrere Zentimeter in den Bauch rammt.
00:22:21 Und dazu, ich kenne diese Reels, weil ich hatte die auf meiner Timeline. Ich kann mir das, könnt ihr euch nicht anschauen. Ihr seht auf Instagram auch alles. Das ging auf Instagram rum und man sah alles. Und dazu gibt es jetzt scheinbar ein Video. Aber ich ertrage das nicht. Ich kann mir das nicht nochmal anschauen. Und ich habe nur die ersten Sekunden gesehen von dieser Dokumentation, habe nur gesehen, wie quasi ReporterInnen drauf reagieren und war schon, puh, also ganz schlimm.
00:22:50 Gibt es also gute Spuren? Nee, es gibt Spuren, die du verwendest, je nachdem, wie gut du damit umgehen kannst.
00:22:59 Und je nachdem, welchen Körperbau du hast. Zum Beispiel macht es teilweise Sinn, Spuren zu nehmen, die von unten am Schuh drangemacht werden, weil du kleiner bist, deine Beine zu kurz sind und du eine kleine Verlängerung brauchst, um auch wirklich an die Muskulatur ranzukommen, um das Pferd quasi von unten nach oben zu aktivieren. Generell kannst du mit allem deinem Pferd Schmerzen zufügen. Auch mit deinen Hacken, auch mit deinen Waden, auch mit deinen Händen im Maul.
00:23:27 Du kannst generell einem Pferd immer wehtun. Und gerade Spuren setzt du erst ein, wenn du ruhige Beine hast und deine Beine kontrollieren kannst. Das heißt, es ist nicht die Frage nach, wie sieht dieses Hilfsmittel aus, sondern was ist dein reiterlicher Stand, was kannst du kontrollieren und ab wann darfst du Spuren benutzen, weil du damit umgehen kannst.
00:23:52 Warum dürfen solche Leute Tiere? Ich glaube, es ist nicht in Deutschland tatsächlich. Pferde sind so feinfühlig, so feinfühlig. Und Spuren und auch ein Gebiss machen in der Ausbildung durchaus Sinn.
00:24:05 Wenn dein Pferd im Körpergefühl noch gar nicht weiß, wie es den Bauch hochbekommen, dann machen Sporen durchaus Sinn und ab einem gewissen Trainingszustand oder Ausbildungsstand von dir, aber auch deinem Pferd, macht es zwischendrin auch Sinn, die Sporen wieder komplett abzumachen und zu schauen, okay, weil das also in unserer Western-Arbeitsweise wollen wir mit so wenig Impuls wie möglich dem Pferd sagen, was wir von ihm wollen. Und Sporen sind schon sehr deutlich.
00:24:34 Das heißt, irgendwann ist es schon Sinn und Zweck, jetzt mal von Turnieren abgesehen, da kenne ich mich zu wenig mit aus, in der reinen Gesunderhaltung des Pferdes wollen wir schon dahin, dass wir keine Spuren brauchen. Gebiss ist ein sehr ähnliches Thema. Gebiss ist sehr viel direkter, was diese Knickhaltung betrifft und sehr viel leichter dann dem Pferd zu sagen, was man will, ohne dass man viel Druck braucht.
00:25:01 Wäre mit dir als Expertin schon spannend gewesen, kann dich aber natürlich gut verstehen. Also erstmal bin ich keine Expertin, bei weitem nicht. Und das andere, was man sagen muss, du brauchst keine Expertin, um einzuordnen, dass das, was die Frau macht, brutale Tierquälerei ist und diese Frau ins Gefängnis gehört. Wenn Karma kickt, endet das vielleicht eher sabbernd. Leute, Gewaltfantasien sind völlig normal. Ich möchte das einmal wirklich normalisieren.
00:25:30 Intrusive Thoughts, jemandem auf die Fresse hauen zu wollen, ist völlig normal. Und bei dieser Frau kriege ich Gewaltfantasien, sie wirklich brutal quälen zu wollen. Ernsthaft. Da kriege ich wirklich einen Hass. Kriege ich richtig, richtig Hass. Weil es so direkt ist. Weil man so direkt sieht, wie sie ihre Tiere...
00:25:54 körperlich und seelisch bricht. Wirklich. Also diese Frau gehört ins Gefängnis meiner Meinung nach. Also wirklich. Ganz, ganz widerlicher Mensch. Misshandelt. Misshandelt, ja. Sie misshandelt ihre Tiere. Und gerade Pferde kannst du einfach brechen. Die lassen das mit sich machen. Also die wenigsten Pferde, die dann ist ähnlich wie Hunde. Wenn du Glück hast, wehrt der Hund sich noch. Aber Pferde, die kannst du einfach brechen.
00:26:21 Intrusive Thoughts sind doch ungewollt. Naja, mein erster Gedanke ist, ich will dir deine beschissenen Sporen in deine Seiten rammen. Das ist schon Intrusive Thought. Das ist jetzt nicht ein spontaner, wo ich sage, jawohl, let's do it. Das kommt dann vielleicht erst im zweiten Gang.
00:26:41 Nur Pferde haben keinen Schmerzlaut. Pferde leiden sehr leise. Oder Pferde leiden schon laut. Aber für uns halt leise, weil du es am Gesicht und an der Körpersprache abliest. Vor allem am Gesicht. Und die meisten Menschen können das gar nicht lesen. Und dieser Frau ist das egal.
00:27:00 Impulsive Thoughts sind das. Oh ja, das gefällt mir auch besser. Das passt wahrscheinlich auch besser, ja. Gerade reingeguckt in die Doku. Ich muss erstmal ein bisschen Gras anfassen, Sonne tanken danach, ja. Deswegen lasst uns in den Klimawandel reingehen. Seichteres Thema, Kappa. Wollen wir uns vorher alle nochmal einen Kaffee holen? Ist das okay für euch? Viele Menschen können das entweder nicht lesen oder bewusst ignorieren. Ja.
00:27:29 Also wirklich, boah, mir kommt's hoch, Leute. Man kann auch negative Gedanken haben, ohne sie umsetzen zu wollen, aber es ist ja trotzdem nicht unangenehm, sie zu haben. Also keine Intrusive Thoughts. Ja, du hast recht.
00:27:40 Aber Intrusive Thoughts ist per Definition auch nicht automatisch etwas, was mir unangenehm ist, oder? Löst der Klimawandel das Rentenproblem? Das dürft ihr sehr gerne einmal ohne mich klären. Klimawandel und Kaffee, passt das? Ja, das passt sehr gut. Ich komme damit klar. Wir machen einmal eine Minute. Ich hole mir ganz kurz aus der Kaffeemaschine einen frischen Kaffee und dann legen wir los.
00:28:02 Und ihr könnt gerne darüber diskutieren, ob ihr noch Kaffee trinken wollt und ob der demografische Wandel eventuell ein bisschen Klimawandel löst. Du willst bestimmt noch Story machen. Mach ich!
00:30:31 Oh, sind wir immer noch bei Kaffee? Ich lasse mir meinen Kaffee nicht malig machen, auch nicht vom Klimawandel, da kriegt der Egoismus.
Klimawandel, Kaffeekonsum und Systemkritik
00:30:4000:30:40 Ich glaube auch nicht, dass es einen großen Unterschied macht, wenn du deinen Kaffee nicht mehr trinkst. Genieß deinen Kaffee. Tu es. Das Ganze ist eine Systemkritik und eine Systemfrage und keine individuelle Frage. Also alles, was ihr tut, ist für euch selbst und um euren Wirkungskreis zu beeinflussen. Also dass ich sage, ich liebe vegan, hat noch ganz viele andere Gründe, auch tierethische Gründe.
00:31:09 Aber rein, was die Klimafrage betrifft, brauchen wir dringend ein Umdenken auf politischer Ebene. Ja, das sollten wir anstreben. Es bringt wirklich gar nichts, irgendwem zu sagen, trink dein Kaffee nicht mehr. Ja, also was ihr machen könnt, gerade wenn ihr Influencer seid, ist natürlich ein Einfluss auf eure Communities nehmen und sagen, wenn wir jetzt alle gemeinschaftlich sagen, wir leben vegan, dann hat das einen sehr positiven Impact auf Klimawandelthemen.
00:31:37 Aber auch eben auf tierethische Dinge und vegan zu leben, wenn ihr das schafft, dann ist schon mal ein großer Schritt getan. Ja, also wegen mir, ich habe meine höchste Anerkennung für euch, wenn ihr vegan euch ernährt oder sogar lebt, dann dürft ihr auch morgens euren Kaffee trinken, okay?
00:31:56 Kaffee ist häufig auch Sklaven- und oder Kinderarbeit, aber ja, ich stimme zu. Ja, ich glaube, sich den Sachen bewusst zu sein ist super, super wichtig. Und setzt für euch selbst die Grenzen. Ich glaube, das ist mir am allerwichtigsten. Ich habe für mich vor langer, langer Zeit entschlossen, wo ich Grenzen setze. Grenzen setze ich zum Beispiel bei Technik, soweit es geht, Second Hand ist ein Riesending.
00:32:21 Ganz, ganz, ganz viel Problematiken haben wir beim Kleidungskauf. Also wenn ihr immer noch neu kauft, beziehungsweise bei Fast Fashion Marken kauft, und das sind nun mal alle oder fast alle, die ihr kennt, da hat es einen riesigen Impact. Also ihr könnt euren Kaffee behalten, wenn ihr stattdessen Second-Hand-Kleidung kauft und vegan lebt.
00:32:44 Damit ist das meiste getan. Also den meisten Impact habt ihr in Ernährung, Verkehr und Kleidung explizit. Ich habe gerade das Video zum Schlachthofprozess nachgeschaut, war ultra hart, aber wichtig. Ein sehr schöner Talk. Ich muss mich auch mal wieder bei ihr melden und fragen, wie es ihr gerade geht und wie es aussieht. Okay.
00:33:08 Dann darf ich noch Kaffee trinken. Cora, du darfst sowieso alles. Seit Anfang des Jahres vegan, versuche alle Aminosäuren, Eisen und Vitamin B 12 Haushalt zu balancieren. Oh, hast du so Probleme? Ich habe tatsächlich gar nicht so die Probleme gehabt nach meiner Umstellung. Okay, ich würde gerne mit Klimawandel anfangen, weil wir ja schon im Thema sind. Haben wir schon lange nicht mehr...
00:33:32 auf dem Plan gehabt. Muss man einfach so sagen. Also auch Beneke schauen wir viel zu selten. Bin ich sehr, sehr gespannt. Noncore, ich danke dir für 40 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Leute, wenn wir heute noch 111, 1111 ist das, oder? Ich kann es nicht lesen. Es ist so klein, ja.
00:33:54 Wenn wir heute noch die 1200 packen oder morgen, gehe ich, glaube ich, sehr beruhigt in Urlaub. Aber ist no need. Mit dem langen Stream letzte Woche habe ich schon ein bisschen vorgesorgt. Dann gehe ich beruhigter in Urlaub. Habt ihr schon darüber geredet, wie gut Kim die neue Frisur einfach steht?
00:34:12 Ich habe jetzt ein Zöpfchen heute. Ich kann sie ganz gut stylen. Das klappt schon. Wobei, ey, Lea hätte mir ja gerne die Seiten noch weggemacht. Und ich muss ganz ehrlich sagen, beim nächsten Mal kommen die Seiten mit ab. Ich habe mich schon entschieden. Ich bin mir schon sicher. Kitty, danke dir für 29 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Aber ich habe jetzt... Ich sehe von vorne noch übel cute aus. Aber von hinten sehe ich aus einfach wie die Lesbe. Das heißt, ich glaube, wenn Männer mich anmachen wollen, drehe ich mich einfach nur um und bin so...
00:34:46 Excuse me, but no. But where's your girlfriend?
00:34:51 Ich freue mich auf vier Tage Festival, Leute. Ich freue mich wirklich. Ich bin mit einem Date da. Ich habe ein Date mit. Aber dieses Date läuft gerne auch alleine rum. Und ich möchte mich auf der Bucht einfach irgendwo hinschillen können und Leute anquatschen können. Und er hat schon gesagt, er will kein Handy mitnehmen. Und ich habe gesagt, ich nehme gern Handy mit. Alles gut. Ich schaue auch, dass ich das laden kann. Und jetzt ist mir gestern einfach ein Ding in die Hand gefallen.
00:35:21 Ich habe es gerade nicht hier. Ich habe tatsächlich in Berlin so ein kleines, gehekeltes, rundes, gelbes Ding gefunden. Mit einem Knopf in Form eines Elefanten. Und es passt perfekt ein Airtag rein. Und ich war so, ey, darf ich dir wie meinem Hund einfach ein Airtag mit in die Tasche stecken? Dann weiß ich immer, wo du bist. Wir können uns aber so oft trennen, wie wir wollen. Können mit Leuten flirten, mit Leuten rumknutschen. Und er war so,
00:35:51 Brillant. Und jetzt machen wir das einfach so. Ist einfach so eine Minitasche. Minitasche oder was? Ja, warte. Die ist so süß und ich wusste nicht, wofür sie ist.
00:36:12 Ja, ich wusste nicht, wofür die ist. Ich habe die einfach in den Straßen gefunden, habe sie mitgenommen, weil ich sie so süß fand. Das ist einfach so eine kleine, selbst gehekelte Tasche mit so einem kleinen, süßen. Und die Farbe von meinem Date ist halt auch gelb. Also er kommt mit gelb sehr gut klar und war so, ja, wie süß. Aber er findet dich da nicht, das ist ja egal. Das ist ja, das ist ja wurscht.
00:36:37 Es geht ja nur darum, dass wir uns wiederfinden. Nicht, wenn irgendwas ist, wenden wir uns eher an andere. Und hier passt halt genau so ein Airtag rein. Cute, oder?
00:36:47 Sag mal, was findest du eigentlich noch? Alles ist ja sweet. Ich habe auch letztens ein komplett vollständiges Raclette fotografiert. Also in den Straßen ist alles. Du, Kuru, du wirst es ja sehen. Du bist ja da. Das ist seine Individualentscheidung. Das ist seine Individualentscheidung. Nö, der macht sich um mich einfach keine Sorgen und der kommt allein klar. Sieht schon aus, als ob das so ein AirTag-Zweck wäre, oder? Finde ich auch. So, jetzt aber. Gehen wir rein in Klimawandel. Seid ihr bereit?
00:37:15 Das war die kleine Anekdote. Ich habe richtig Bock, mich irgendwo hinzusetzen mit einem Kaffee, einen zu rauchen und einfach alle süßen Mädels einfach nur Komplimente zu machen, die an mir vorbeilaufen. Ich habe schon überlegt, ob ich meine Armbandperlen mitnehme und mich einfach mal drei Stunden irgendwo hinsetze und Armbänder knüpfe und Armbänder verschenke. Da habe ich auch richtig Bock drauf, weil komplett durchtanzen werde ich sowieso nicht können. Ich muss mir das kurz notieren.
00:37:44 Ich muss mir das kurz aufschreiben. Das ist eine brillante Idee. Ich bin gerade spontan gekommen. Moment. Dann verschenke ich einfach Armbänder. Okay. Machen wir.
Klimawandel-Diskussion mit Carsten Schwanke
00:38:0400:38:04 Perfekt. Oh, warte. Mit Ton. Ich hatte also ab 20.15 Uhr und auch alle Einsatzkräfte weiter flussabwärts, THW, Feuerwehr, Polizei, keine Ahnung mehr von dem, was da kommt. Wenn ich von Klimaflüchtlingen höre, dann denken alle Menschen Bilder im Kopf von Afrikanern, die zu uns kommen. Nein, wir werden fliehen müssen.
00:38:29 Bei uns wird keine Landwirtschaft mehr möglich sein. Oh, das wird spicy. Ich glaube, wir werden viel lernen.
00:38:40 Denk bitte auch an Sonnenschutz wie einen Schirm. Schirm brauchst du nicht, aber ich habe Sonnencreme dabei, ja. Das wird spicy, glaube ich, weil ich glaube, ich bin mir über vielem selbst noch nicht so ganz im Klaren. Von uns ein politisch und persönlich intensives Gespräch. Und unser Gast erstmal ein Getränk. Prost, Herr Schwanke. Prost. Leckeres Wasser. Herrlich, ne? Wetterfrosch.
00:39:05 Das mögen sie ja gar nicht, wenn man sie so nennt. Wobei das doch eigentlich total sympathisch klingt. Ist Wetteronkel besser? Es ist noch schlimmer. Wetteronkel. Nein, nein, nein, ich bin Meteorologe. Und ganz korrekt, Diplom-Meteorologe. Ja, ich glaube, wir sagen lieber Wetterfrosch, weil niemand das Wort Meteorologe aussprechen kann. Ich auch nicht. Guck, Meteorologe. Ich wurschtel mich da auch so durch.
00:39:34 Wenn wir Schulklassen haben im Studio, dann kommt immer irgendwann die Frage, wie kommt man denn ins Fernsehen? Dann sage ich, das ist ganz einfach. Sechseinhalb Jahre Mathe und Physik studieren. Also, ich habe das hinter mir und darauf bin ich stolz. Ich weiß gar nicht, Herr Schwanke, muss man sich überhaupt noch vorstellen? Ich bin immer so ein bisschen für die Biografie zuständig. Ich meine, seit 30 Jahren...
00:39:55 fast jeden Tag im Wohnzimmer zu Gast ist, irgendwie. Klimatologe geht auch. Dann nehme ich Klimatologe. Ob du es glaubst oder nicht, exakt das hat ein Dozi von mir im Bachelor gesagt. Wetterfrosch, oder dass man es eh nicht aussprechen kann. Meteorologe, genau, Meteorologe. Liebt das auch immer Festivals, einfach irgendwo sitzen und den Vibe genießen. Ja, da habe ich richtig Bock drauf. Bringt es irgendwie. Ich würde sagen, wir machen es dennoch. Wir machen es dennoch. Okay, vielleicht weiß nicht jeder, dass sie...
00:40:23 Klimatologie studiere ich? Du studierst Klimatologie? Stimmt, ich habe gar keinen Plan, was du studierst. Ich habe richtig viele Ahnung, was Kuo studiert, nämlich Jura. Sehr einfach. Aber auch keine Ahnung, in welche Richtung. Aber dass Leo Klimatologie studiert, das wusste ich nicht. Wir schaffen das schon irgendwann. Er möchte Meteorologe genannt werden. Das bekommen wir hin.
00:40:52 Ja, du hast ja immer diese Instanz-Story. Meteorologe. Man muss nur das O hinbekommen. Meteorologe. Meteo. Meteo. Fast wie Matteo. Meteorologe. Meteorologe. Meteorologe. Meteorologe. Meteorologe. Jetzt wird es kurz. In Magdeburg, in Brandenburg, da haben sie gelebt.
00:41:18 Und bei der Wende waren sie 20. Spannende Zeit. Spannende Zeit. Genau, im richtigen Alter. Genau, haben wir erst in Berlin studiert und haben dann aber rüber gemacht nach Hamburg, um ihr Studium der Meteorologie... Ja, siehste! Er hat auch Probleme, Matheorolog. Aber jetzt ist es Matheorolog. Wolltest du Ende zu machen? Genau. Ich habe an der Humboldt-Uni angef... Bist du der echte Osterhase?
00:41:42 Und dann vor Diplom und dann gab es die Möglichkeit, das jetzt auch an einer anderen Universität in einer Stadt weiter zu studieren. Und dann habe ich mich für Hamburg entschieden. Okay, ich drücke aufs Gaspedal und dann ging es los mit der Karriere. Erst dann in der Schweiz mit Kachelmann, Meteo Media und dann aber, da haben Sie dann quasi schon in der ARD moderiert, da haben Sie angefangen. Was, eine Karriere? Eine lange Zeit.
00:42:06 Wir interessieren uns aber immer, wir spulen dann immer ein bisschen zurück und wir interessieren uns dafür. Erst mal ehrlich, wie sind Sie darauf gekommen als kleiner Carsten? Ich interessiere mich total für Meteorologie. Weil ehrlich gesagt, war es nicht damals noch so in Brandenburg, dass wegen der ganzen verbrannten Braunkohle, dass man kaum den Himmel gesehen hat? Bei uns war es sauberer. Also die Braunkohle war eher so Leipzig, Halle Leipzig und dann natürlich in der Lausitz.
00:42:31 Wir hatten schon eigentlich eine ganz gute Luft, aber natürlich Smog gab es auch bei uns. Mich hat das Wetter interessiert, vor allem im Winter. Also der Schneefall. Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig, wenn es irgendwie geschneit hat. Und ich habe mir abends ins Bett gegangen und habe gedacht, vielleicht ist ja morgen dann doch so viel Schnee gefallen, dass ich die Bordsteinkante nicht mehr sehe. Es hat eigentlich nie funktioniert. Aber so der richtige Kick.
00:42:55 Ich war sehr gut in der Schule, gerade Naturwissenschaften, Mathe und so weiter. Und ich wusste lange nicht, was ich damit anfangen soll. Und ich hatte eine tolle Geografielehrerin und die kannte einen Meteorologen und brachte in der 11. Klasse, als man so zwei Wochen lang über das Wetter und Klima redet, in Erdkunde, da brachte sie Satellitenfotos mit. Damals so DIN A3 auf Fotopapier, schwarz-weiß, Wolken und nicht Wolken.
00:43:18 Und dann sah man ein Stück Küste. Und das hat sie fasziniert. Und da dachte ich, super, da kann man gucken, welche Küste ist das, wo ist das? Und da war ich sofort Feuer und Flamme und dachte, das ist es. Und war das dann eher so der Gedanke, ich mache so eine wissenschaftliche Karriere und interessiere mich dafür, die Forschung eher, oder war schon früh klar, dass Sie die Leute zuquatschen können?
00:43:40 Ich wollte die Leute zuquatschen. Ich habe schon als Schüler gerne vor der Klasse gestanden und Vorträge gehalten. Aber ich hätte nie gedacht, dass das klappen könnte.
00:43:52 Ich habe keine Ahnung gehabt, als Carsten aus Ciesa, wie man in diese Flimmerkiste... Ich finde das richtig krass, dass Schule tatsächlich mal eine Auswirkung hat im Sinne von, das und das haben wir festgestellt und da und da haben wir jemanden zu Besuch gehabt und dann hat das so eine Auswirkung. Ich finde das voll schön irgendwie. Das hat man so, so selten. Also wie viele Leuten hat dieser Berufsfindungstag überhaupt irgendwas gebracht?
00:44:16 Und wenn du in der Schule schon mitbekommst, das begeistert mich, wie geil muss das eigentlich sein? Das kann ich gar nicht nachempfinden, weil für mich war Schule einfach nur, muss, wir hatten auch nie was Specialiges, so richtig allgemein Gymnasium, langweilig, pain.
00:44:30 Das Fernsehen war weit weg und war für mich eigentlich nicht greifbar. Ich habe das studiert, dann habe ich mir gedacht, Mensch, das wäre doch schön, wenn das klappen könnte mit der Wettervorhersage im Fernsehen. Also das war jetzt, um es jetzt runterzubrechen, schon das Ding, was Sie wollten. Das war schon das Ziel, genau. Sie wollten der Wettermann sein. Ja, genau. Aber ich hatte dann gerade in Hamburg auch die gesamte Forschung. Da waren Top-Wissenschaftler aus der ganzen Welt, die da vorbeikamen. Jede Woche Vorträge, institutsintern. Und das fand ich auch spannend.
00:44:59 Aber ich dachte, ich versuche es. Wenn nicht, kann ich immer noch in der Forschung bleiben. Wie ist denn ein Tag als ARD-Meteorologe? Wie entsteht das Ganze? Ich gehe natürlich schon mit einem gewissen Vorwissen rein. Am Nachmittag, 14 Uhr etwa, komme ich ins Büro. Und da habe ich einen Kollegen an meiner Seite. Und wir zu zweit erarbeiten uns die Wettervorhersage für Deutschland. Wir erzählen ja auch keinen Wetterbericht des Deutschen Wetterdienstes, sondern das ist unsere Wettervorhersage. Und da ist er auch stolz drauf. Das ist auch wichtig.
00:45:28 Das ist nicht auf irgendwas beruhend. Das ist wie, Kachelmann macht das auch so, oder?
00:45:36 Ich gebe mir dazu noch die Geschichten, die on top kommen, die ich also dann immer so als kleine Einsprengsel-Geschichten noch mit abbilden kann. Und dann gucke ich mir erst mal das Wetter an. Gucke an, was gibt es und wenn mir in Deutschland nichts auffällt. Das heißt, Sie haben tausend Rohdaten und basteln die sich irgendwie küber. Zig Bildschirme, Satellitenbilder, Regenradar, Wettermodelle, die aktuellen Wettermessungen, also die Temperaturen, Windgeschwindigkeiten von allen Wetterstationen der Erde. Und dann guckt man sich das an.
00:46:01 Und das Schlimmste ist eigentlich am Anfang, wenn man weiß, ich habe jetzt fünf oder sechs Tage am Stück Wetter und es ist ein Hochdruckgebiet und es ändert sich über Deutschland nichts.
00:46:11 Dann kommt man an und denkt, okay. Langweilig. Ja, langweilig, ganz langweilig. Inzwischen bin ich auch entspannt. Am Anfang hatte man Angst, oder hatte ich Angst, dass ich dachte, was erzählst du nur am dritten Tag? Du kannst ja nicht immer das Gleiche erzählen. Aber ich habe natürlich gelernt im Laufe meines Arbeitslebens, es ändert sich trotzdem jeden Tag irgendetwas. Und das zu finden, und ich weiß, ich habe einmal eine Woche direkt am Anfang, so in meinem zweiten, dritten Jahr, gab es eine Woche lang Hochdruckwetter im Winter, Nebel unten in den Tälern, Sonne auf den Bergen.
00:46:40 Und ich hatte ziemliche Bedenken, wie ich diese Woche stemmen soll. Und ich habe jeden Tag eine andere Geschichte über den Nebel und über die Sonne erzählt. Und das hat so viel Spaß gemacht. Und da habe ich gelernt. Wie geil ist das, überhaupt jemanden zu haben, der so eine Begeisterung für sein Thema hat? Es gibt ja ganz viele Expertinnen, die auch so dediziert ihr Gebiet gefunden haben. Jetzt ist natürlich Klima ein Thema. Aber ich finde es immer, ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt. Wirklich.
00:47:09 Das kann über, keine Ahnung, Hundekrallen sein oder über einen Grashalm in Südostasien. Keine Ahnung. Aber Menschen, die Begeisterung für ein Thema haben und Leidenschaft für ein Thema haben, finde ich immer spannend.
00:47:26 Es sind immer spannende Menschen für mich. Ich liebe das. Begeisterte Menschen sind sowieso super. Ja, super, kann sich der normale eh nicht merken, wie das Wetter gestern war oder übermorgen. Ja, das ist sowieso. Klimawetter schauen gar nicht auf nationale willkürliche Grenzen. Nee, ist krass. Also richtig cool. Ich liebe das. Hauptsache jemand hat Begeisterung für irgendwas. Ich liebe es. Es gibt immerhin. Aber ihr Berufsheld hat sich doch...
00:47:51 Wahrscheinlich in den 30 Jahren, seitdem Sie das Wetter erzählen im Fernsehen, war es nicht geändert. Sie haben es eben ja schon angedeutet, wahrscheinlich haben Sie vor 30 Jahren eher tatsächlich relativ klar am Wetter festgehalten. Und wann hat das angefangen, dass Sie losgelegt haben mit, ey Leute, habt ihr eigentlich schon mitgekriegt, dass der Klimawandel das Wetter verändert und in welcher Form? Also wann ist es quasi...
00:48:16 politischer geworden für Sie? Und wie hat sich das bemerkbar gemacht? Kam das von außen, kam das von Ihnen? Wie wurde das reingetragen? Das ist, glaube ich, so eine Geschichte, die sich so gegenseitig miteinander auch innerhalb der Gesellschaft entwickelt hat. Also ganz klar, vor 30 Jahren haben wir vor allem auch das Wetter für die nächsten Tage erzählt. Da hatte kein Mensch, man muss das ja nochmal so sacken lassen, niemand ein Smartphone, niemand eine Wetter-App.
00:48:40 Heute stelle ich man sich schon die Frage, was machen wir da eigentlich noch? Jeder hat mindestens eine Wetter-App. Ich habe auf meinem Handy über 40. Warum? Okay, also ich habe eine Wetter-App, vor allem fürs Regenradar. Wetter.com, tut mir leid, es gibt bestimmt was Besseres. Meine Wetter-App sagt 31 Grad und ich kotze ja im Strahl. Oh Gott, Freitag, 35 Grad, Leute.
00:49:04 Nicht eine, nicht eine. Ja gut, ich brauche halt für, für außen, wobei am Wochenende werden es wieder 24 Grad. Das ist natürlich sehr angenehm. Ich muss mal gucken, wo ich am Wochenende glaube. Diese Wetter-Apps können etwas, was wir nicht können. Die können das Wetter punktgenau für jedes Dorf vorhersagen. Aber auch schon vor 30 Jahren gab es dieses Thema Klimawandel. Aber noch vor 30 Jahren, 25 Jahren. Das heißt, Sie sagen, die Apps sind besser als Sie? Die Apps können etwas, was wir nicht können, was ich in zwei, drei Minuten nicht kann.
Klimawandel im Wetterbericht: Entwicklung und persönliche Haltung
00:49:3300:49:33 für jeden Ort in Baden-Württemberg das Wettervorhersagen für die nächsten zehn Tage, Stunde für Stunde genau. Diese Zeit habe ich ja gar nicht. Wir meckern über die Apps, aber diese Genauigkeit, diese Punktvorhersagen, dafür habe ich ja gar nicht die Zeit. Ich kann den Überblick geben. Und da merkt man aber schon, wohin entwickelt sich dieser Wetterbericht im Fernsehen. Aus meiner Sicht zwei Punkte, Geschichten über den Tellerrand zu erzählen, also wirklich auch journalistisch zu erzählen.
00:49:58 Und natürlich dann, also zum Beispiel den Klimawandel mit reinzunehmen ins Wetter, das einzuordnen und dann, wenn es Extremwetterlagen gibt, an vorderster Front zu stehen und die Menschen zu warnen. Und zwar nicht überwarnen, nicht falsch, sondern möglichst so genau, dass man das erzählt, was da zu machen ist und was passiert. Aber zu diesem Klimawandel-Thema, das entwickelte sich so, dass ich auch am Anfang schon darüber berichtet habe, aber zum Beispiel gesagt habe, das muss man streng wissenschaftlich voneinander trennen. Wetter, Klima.
00:50:27 Und das hat sich natürlich irgendwann verändert. 2016, Braunsbach in Baden-Württemberg. Dann 2018, dieser lange Dürresommer, gerade im Norden Deutschlands, im Norden Europas. Und dann 2019, 2021, diese Dürreextreme, dann diese Hitzewellen, neue Temperaturrekorde und natürlich auch das Ahrtal. Und mit diesem Wissen darum, in welche Richtung es marschiert, mit dem Wissen darum, was wir jeden Tag messen, bin ich auch...
00:50:56 ein Mensch geworden mit einer stärkeren öffentlichen Haltung. Was sind Sie denn dann? Sind Sie eher Experte oder sind Sie eher Aktivist? Das Wort für Aktivist ist natürlich ein ganz schwieriges, weil... Naja, im eigentlichen Sinne von man tritt sozusagen aktivistisch, das heißt proaktiv für eine Sache ein. Ja, das ist, wo ist sozusagen die Grenze? Ich würde mich als Journalist bezeichnen und als Experte.
00:51:21 Und andere, es mag andere geben, die sagen, ja, der Schwanke ist aber ja schon auch aktivistisch. Das sehe ich gar nicht. Wie sehr wollen Sie auf die Alarmglocke hauen? Das ist eine sehr gute Frage. Und das ist ein ständiges Austarieren, ein Aushandeln. Mir ist wichtig, dass ich diese wissenschaftlichen Fakten darlege und immer wieder auf diese wissenschaftlichen Fakten...
00:51:48 die Geschichte aufbaue. Das ist für mich sozusagen die Grundlage. Und auf der anderen Seite, wie stark auf die Alarmglocke, mir ist absolut bewusst, ich könnte den Teufel an die Wand malen. Aber damit gewinnen wir nichts. Wir gewinnen nichts, wenn ich sozusagen die Alarmglocke zu laut schlage und die Leute verschrecke und die Menschen sich abwenden. Wir müssen... Dumm, ne? Es ist wie so ein Reh im Scheinwerferlicht. Nicht erschrecken. Vorsichtig drauf zugehen. Vorsichtig beibringen.
00:52:17 Sonst springt es dir vor den nächsten Zug. Menschen, man könnte meinen, sie wären intelligenter, aber eigentlich sind es einfach nur ein dummer Haufen. Doch, diese Zeichen erkennen und ich bin überzeugt davon, wir haben eigentlich nur eine Chance, indem wir gemeinsam als Gesellschaft Lösungen finden und diesen Weg beschreiten. Wir gucken gleich nach möglichen Lösungen, aber vielleicht als Grundlage eine ehrliche Einschätzung von Ihnen, wie sicher ist es, dass wir...
00:52:43 ...einen Planeten haben, der in 50, der in 100 Jahren noch bewohnbar ist, Ihrer Meinung nach. Wir marschieren... Oh Gott, das sind diese Momente, die ihn vorher und nachher einteilen und die man eigentlich gar nicht beantwortet hat. Wir wissen es alle, wir wissen es alle und eigentlich wollen wir es gar nicht hören. ...aktuell... ...die in 100 Jahren noch bewohnbar ist, Ihrer Meinung nach. Wir marschieren aktuell auf eine Erde zu...
00:53:11 bei der wir die Grundfrage stellen müssen, wie groß ist das blaue Auge? Und werden wir als Menschheit das Ganze überleben? Es gibt immer mehr Klimaforscher, immer mehr Wissenschaftler, die die Stirn runzeln und sagen, Leute, es geht ans Eingemachte.
Auswirkungen des Klimawandels und persönliche Konsequenzen
00:53:3100:53:31 Ende des Jahrhunderts. Also es gibt auch da keinen klaren Zeitpunkt, sondern es ist ja, wir haben jetzt aktuell 1,5 Grad weltweite Erwärmung 2024 zum ersten Mal gemessen. Wir marschieren Richtung 3 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts und es gibt auch...
00:53:49 Beim IPCC, bei Klimaberichten wird gesagt, bei drei bis vier Grad globaler Erwärmung innerhalb so kurzer Zeit. Das ist ja mal das Entscheidende. Es ist ja die Frage, in welchem Tempo passiert das. Bei drei bis vier Grad. Das ist nämlich das Beschissenste. Es ist nicht wie bei Don't Look Up, wo plötzlich ein Meteor einbricht und alle sind auf einen Schlag tot oder so. Es wird langsam, es wird qualvoll, es wird unerträglich werden. Es ist kein Bam, Zack, Bumm, tot, fertig.
00:54:16 Dann könnte man ja sagen, okay, lebe ich bis dahin ein schönes Leben. Nein, es ist ein Prozess. Und das ist eigentlich das, was so creepy ist und was so Angst macht. Erwärmungen in so kurzer Zeit werden die Verwerfungen sehr groß sein. Gut, aber dann können wir ein bisschen verstehen, auf welcher Grund ich hätte es mir direkter gewünscht. Weil es gibt schon direkte Aussagen, wo man sagen kann, das und das und das. Und ab dem Zeitpunkt, was heißt denn Ende des Jahrhunderts?
00:54:44 Nicht mehr bewohnbar? Oder heißt Ende des Jahrhunderts, es wird ungemütlich? Weil Ende des Jahrhunderts, sind wir mal ehrlich, da bin ich tot. Da werde ich nicht mehr leben. Wenn es Ende des Jahrhunderts erst richtig losgeht mit dem Unangenehmen, dann keine Kinder in die Welt setzen. Easy peasy. Wenn es allerdings schon ungemütlich wird bis Ende des Jahrhunderts, weiß ich nicht. Das ist natürlich...
00:55:12 Unangenehm. Unangenehm, Leute. Unangenehm ist doch jetzt schon. Naja, aber noch erträglich. Also ist ja noch alles auf dem Level. Da sagen die Twitter-Leute, ist doch ein schönes Wetter. Ich finde das Thema so bedenklich, dass ich mich frage, möchte ich Kinder in diese Welt setzen? Geht mit vielen meinen Freundinnen so. Ganz, ganz vielen im Freundeskreis.
00:55:37 Kein Problem, es beschleunigt sich ja. Ja, aber zu langsam, es wird unangenehm. Dein Blick in die Kamera gerade, als du gesagt hast, mit dem qualvollen Prozess war Gold, wird ehrlich. Ich habe es geklippt, vielleicht kriegen wir einen Reel. Es muss erst wirklich knallen, das, was passiert, leider. Ja, aber das ist ja, würde ja alles zu spät sein, ist ja völlig egal. Leute, ich bin der festen Überzeugung, dass davon nichts aufzuhalten ist.
00:56:00 Also macht euch einfach ein schönes Leben und lasst uns nochmal alles geben, dem entgegenzuwirken. Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, die Erde wird es noch geben. Die Erde wird sich erholen ohne uns. Und ja, schade, weil es ist schon ganz cool, was wir hier so geschaffen haben, mit unserem Leben, intelligentes Leben, der ganzen Technik und so, schon schade. Aber wenn man mal ganz ehrlich ist, so für unsere Welt wäre es jetzt nicht schlecht.
00:56:31 Meine Partner und ich haben uns entschlossen, wir setzen keine in diese Welt. Das Leid soll ihnen erspart werden. Ich habe auch lieber einen positiven Impact bei den Kindern in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Aber brauche auch keine eigenen, denke ich. Um meine Bäckerei-Fachverkäuferin zu zitieren. Unwetter und 40 Grad hatten wir vor 30 Jahren schon einer. Ich habe gestern auch so einen Bäckerei-Fachverkäufer in meinen Kommentaren gehabt, wo ich auch gesagt habe, bleib doch bitte einfach beim Brötchen backen. Wirklich?
00:56:58 Warum können die nicht alle zurück in ihre Heimat? Und das war die ganze Aussage. Und du warst so, bist du dumm? Also wirklich, ich meine, ich finde, der Klimawandel hat was Beruhigendes. Weil wenn ich mir anschaue, wie viele dumme Menschen es auf diesem Planeten oder allein nur in Deutschland gibt. Ja.
00:57:19 Der ganze Progress, die ganzen Achievements, das Ganze, ja, als hätte man nicht abgespeichert. Aber denkst du wirklich, dass die ganze Menschheit alles stirbt? Ich glaube nicht. Ich glaube, das wird so ein Reichen-Ding. Aber ich glaube, auch die Reichen werden sich untereinander selbst so ein bisschen zerfleischen. Das meine ich mit Prozess, das wird erst hässlich werden. Wir werden ja sehr, sehr viele Flüchtlingsbewegungen haben, weil Teile der Erde nicht mehr bewohnbar sind und dann überleben die, die am meisten Geld und am meisten Macht haben.
00:57:46 Also ich glaube nicht, dass alle aussterben. Wie gesagt, das ist kein Meteor, der einbricht und dann war es das. So wird es nicht funktionieren. Die Reichen haben keine Ahnung, wie sie überleben. Nee, die Reichen selbst vielleicht nicht, aber sie haben das nötige Kleingeld, sich die Experten in den Rand zu holen, die ihnen sagen, wie sie überleben. Und wenn es ein Bunker oder eine Kuppel oder sonst irgendwas ist. Ich glaube nicht, dass alle sterben werden. Das glaube ich nicht. Die Reichen werden nicht mehr so reich sein, wenn Milliarden Menschen verschwinden.
00:58:10 Das durchaus. Die Frage ist auch, was ist Geld dann noch wert? Ich glaube, es sind eher die, die an der Macht sind. Ob das direkt mit Geld einhergeht, ist wahrscheinlich eine andere Frage. Ich glaube, dass es auf Dauer sehr unangenehm werden wird, wie es auf der Welt weitergeht. Ja, definitiv. Frontex, es schießt einfach alle Probleme gelöst. Sorry, Zynismus.
00:58:35 Ich habe letzte Woche im Club einen jungen Mann gesehen, auch irgendwie gefühlt wieder zehnjähriger als ich, wo Fuck Frontex draufstand. Und ich war so...
00:58:46 Nice. War ein Cutie, by the way. Sehr respektvoll. Wir haben ein bisschen geredet. Ich habe am Klo angestanden, habe ihm mein Tattoo gezeigt und habe über Seenotrettung ein bisschen geplaudert. Und dann meinte er so, hast du Lust, dich weiter zu unterhalten und so? Und ich war so, nee, ich würde gleich gerne wieder tanzen gehen. Dann meinte er, okay, dann wünsche ich dir eine schöne Nacht. Und es ist gegangen. War sehr angenehm. Wird halt auf der Welt einen Fleck geben, wo es gut ist. Genau. Ja, und die Frage ist dann, wer wird dort bleiben, ne?
00:59:15 Die Reichen haben keine Ahnung, was alles essbar ist und was nur so aussieht. Ohne die Armen würden die sowas von verhungern. Ich finde das alles zu pauschale Aussagen, aber wenn ihr euch mit dem Gedanken beruhigen wollt, dann macht das. Ich klage sie vielleicht auch gleich im nächsten Teil argumentieren. Wir machen jetzt mal eine kleine Schnellrunde dennoch davor. Die heißt Klischee oder Wahrheit. Ich nenne ein paar Klischees über Meteorologen und sie sagen, ob die stimmen oder nicht stimmen. So Auflockerungen, Wettervorhersagen sind eh immer falsch.
Klischees über Meteorologen und politische Einschätzungen zum Klimawandel
00:59:4400:59:44 Klischee. Metrologen lieben Stürme insgeheim, weil dann auf der Karte... Habe ich aber auch schon gehört, ne? ...so viel los ist. Ah, weder noch. Wir lieben Stürme, aber einfach, weil da draußen eine Menge passiert. Wetter-Apps machen uns überflüssig. Klischee. Wir reden heute mehr über Klima, weil Wetter alleine nicht mehr reicht. Klischee, weil...
01:00:13 dass Klima sich nach vorne drängt mit jedem neuen Extremwetterereignis, weil es notwendig ist, dass wir darüber reden. Politiker vor Klimawandelfolgen zu warnen ist unser Nebenjob.
01:00:30 Klischee, das ist nicht mein Job. Und die in der Politik, die Menschen, die dort arbeiten, in Berlin oder auch in Stuttgart, die wissen sehr gut Bescheid über das, was da draußen passiert, obwohl sie oft anders handeln. Da wollen wir mal ein bisschen tiefer einsteigen, politisch. Ich will mal...
01:00:51 Friedrich Merz zitieren, der Anfang Juli mal gefragt worden ist, als diese Hitzewelle war und gefragt worden ist, ist das ein Zeichen des Klimawandels? Und dann sagt er, das ist zum Teil richtig, aber sicherlich nicht ausschließlich. Hat er es verstanden?
01:01:07 Ich kann nicht in den Kopf von Friedrich Merz schauen. Die meisten Menschen, die im politischen Berlin arbeiten, sie kennen die Daten. Ob sie diese Daten und ob sie dieses Wissen an sich ranlassen und ob sie es verstanden haben, das ist eine andere Frage. Und das ist auch nicht die Aufgabe von ExpertInnen. Weil hier unterscheidet sich eben der Meteorologe von zum Beispiel AktivistInnen.
01:01:29 Oder von BürgerInnen. Unsere Aufgabe ist es zu sagen, macht euren Job. Unsere Aufgabe der Bevölkerung ist, Druck auszuüben, auf die Straßen zu gehen, zu demonstrieren, Mails zu schreiben, ich bekomme E-Mails, Briefe zu schreiben etc. Oder Tassen an Friedrich Merz zu schicken.
01:01:50 Und die Aufgabe dieses Experten ist, zu sagen, das ist meine Expertise, das habe ich erforscht, das sagt die Wissenschaft. Was du daraus machst, ist dein Job. Mein Job endet hier. Mein Job ist nicht, dir zu sagen, mach was daraus. Mein Job ist nicht, dir zu sagen, mach deinen Job oder mach deine Politik, sondern mein Job ist lediglich, die wissenschaftlichen Erkenntnisse aufzubereiten, sodass jemand was damit anfangen kann. Und das finde ich so geil.
01:02:17 Weil da ist für mich die klare Grenze zwischen PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen, Bevölkerung. Und jeder von uns hat einen Job.
01:02:27 Und unser Job, euer Job, ist auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren und der Politik zu sagen, ihr habt das Handwerkszeug, macht was draus. Unser Job ist übrigens nicht, PolitikerInnen Lösungen zu bieten. Gerade bei der Fridays for Future Bewegung haben so viele immer gesagt, habt ihr denn auch eine Lösung? Nee, der Neunjährige, der auf die Straße gegangen ist zu Beginn dieser ganzen Bewegung, dessen Job ist es nicht, der Politik Lösungen zu bieten, sondern dessen Job ist es, und eigentlich sollte es auch nicht das Job von einem K***,
01:02:57 Kind sein, der Job von einem Kind sein, der Politik zu sagen, dass sie bitte schauen, dass dieser Planet noch bewohnbar ist, wenn er selbst Kinder in die Welt setzen will. Ja? Das gibt auch ein Reel. Ich produziere noch ein paar Reels, damit Dori was hat für meinen Urlaub. Dein Job, wie du ihn gerade framest, ist BNE. Also das betreibst du gerade wunderbar indirekt. Was ist BNE?
01:03:21 Was ist mein Job? Laut und unbequem sein, die Themen Klima nicht untergehen lassen. Was Luisa Neubauer immer und immer wieder gesagt hat, ist, das, was FaschistInnen hilft, das, was Korruption hilft, ist eben diese Gleichgültigkeit. Gleichgültigkeit ist das, womit wir die anderen gewinnen lassen, wenn es uns gleichgültig wird. Bildung und nachhaltige Entwicklung. Ah, nice.
01:03:49 Es ist immer einfach die Anzufeinden, die auch einen Mistand hinweisen, nicht die, die für ihn verursachen. Ja, absolut. Und ich fand diese, mein Gott, erinnert ihr euch noch vor zehn Jahren, als diese Klimabewegung wirklich ziemlich neu war, da gab es auch sowas wie, ja, aber die haben auf der Fridays for Future Demo ein Eis in einem Plastikbecher gegessen.
01:04:13 Und ich war damals schon so, seid ihr komplett deppert? Also was ist das denn für eine Bullshit-Begründung, als dürften unsere Kinder kein Eis mehr essen. Hab gestern in einem super Vortrag der Tübinger, ah, ich liebe Tübingen, Medien-Dozentur, 2025 mit Harald Lesch, ah, ich liebe Harald Lesch, die informierte Gesellschaft und ihre Feinde gesehen, so based, maybe nicht für Reaction, anderthalb Stunden on-stream, aber ich kann es nur versuchen zu empfehlen, Zitat, anderthalb Stunden als Geschenk an sich selbst. Das klingt richtig schön, danke dir, werde ich aufnehmen. Danke für den Tipp.
01:04:43 Vor zehn Jahren war ich noch so lost. Naja, also demonstrieren war ich schon, aber sonst in vielen Bereichen sehr lost, ja.
01:04:52 Es wirklich verstanden haben. Solche Aussagen deuten ja darauf hin, dass er es nicht wirklich verstanden hat. Denn diese Aussage ist falsch. Wir haben jetzt ja eine neue Regierung. Wie hoch ist denn Ihre Einschätzung nach das Thema Klimaschutz in der Prio-Liste? Es rutscht gerade von Tag zu Tag weiter nach hinten. Und das ist in der Tat dramatisch, weil wir waren eigentlich auf einem ganz guten Weg. Was mich zum Beispiel an der Stelle wirklich erstaunt ist, dass...
01:05:19 Gerade die aktuelle Regierung, die sagt, sie möchten die Wirtschaft unterstützen und die Unternehmen unterstützen. Dann bin ich einer ganz anderen Meinung. Ich bin der Meinung, dass wir unsere Unternehmen am meisten unterstützen, wenn wir sie auf den Weg begleiten hin zur CO2-Neutralität. Die Unternehmen weltweit im internationalen Wettbewerb... Was meinen Sie da konkret mit begleiten? Also indem wir sie zum Beispiel auch durch finanzielle Unterstützung, indem wir keine...
01:05:46 Fördermaßnahmen vom Staat mit Steuergeldern bezahlen, die zum Beispiel ein Weiterbauen von Verbrennungsmotoren im Automobilbereich unterstützen. Wir sind ja ganz viele europäische Länder und auch Unternehmen haben tief durchgeatmet als... Ist das ein kompletter Vortrag? Ah, ist ein Vortrag. Ja, ich sträub mich immer so ein bisschen, weil diese Vorträge sind meistens nicht so gut in der Qualität.
01:06:14 Aber sind wir mal ehrlich, Harald Lesch, anderthalb Stunden kann man sich schon gut geben. Vielleicht passt das trotzdem mal irgendwo rein. Vielleicht in den Sabaton, wo wir eh lange, lange schauen und so. Vielleicht können wir das da machen.
01:06:25 Ja, dass es sich lohnt, glaube ich. Meistens hält das nicht so die Zuschauerschaft, weil die Quali nicht so gut ist. Dann kommt Merz und sagt, macht ein Deal mit USA, egal was für unsere Autos. Ja, es ist die aktuelle Regierung, hat nichts mit Klimawandelmaßnahmen am Hut. Wann ist Sabaton? Ich würde gerne am 3. September starten. Das ist mein Geburtstag.
01:06:48 Da liegt schon ein Event drin, das wir aber eventuell verschieben. Mal gucken. Aber ich hätte richtig Lust. Ich habe richtig Bock. Entschuldigung. Ich weiß nicht, wie lange ich durchhalte. Aber wir können ein bisschen wechseln zwischen Musik und anderen Sachen.
01:07:05 Vielleicht können wir einen Cap setzen nach 48 Stunden oder so. Mal schauen. Ich bin auch am Planen. Im Februar die Europäische Union, die Berichtspflicht, zum Beispiel die Berichtspflicht über den CO2-Fußabdruck, über die Klimarisiken, da gab es ein großes Papier von der Europäischen Union, die wurde erst mal gestoppt. Alle haben durchgeatmet, weil sie gesagt haben, das ist nur Bürokratie. Ja, das ist eine Menge Bürokratie und es war zu viel Bürokratie. Jetzt machen wir nichts.
01:07:32 Und was passiert in China und Indien? In China sind in diesem Jahr alle Unternehmen verpflichtet, über Klimarisiken des unternehmerischen Handelns und über die Art und Weise, wie ich meinen CO2-Ausstoß reduzieren möchte in den nächsten Jahren, Bericht abzulegen. Warum? Weil die sich Wettbewerbsvorteile erschaffen. Und wir verpennen es. Und die Amerikaner sind gerade raus aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Ja, genau. Aber Herr Schwanke, wir haben ja den Bundestagswahlkampf gerade gehabt. Zumutungen sind doch...
01:08:00 Zumutungen adieu geht ja gar nicht mehr. Zumutungen verkaufen sich nicht. Weil Sie alle Angst vor der AfD haben. Zumutungen gehen nicht mehr. Nicht nur vor der AfD. Sie haben auch Angst vor der großen, breiten Masse der Bevölkerung. Nach dem Motto, wenn ich denen etwas zumute, dann machen sie das Kreuz woanders. Glauben Sie, dass es wieder so ein krasses Umwelt- oder Wetterereignis braucht, um da wieder Sensibilität zu bekommen? Oder ist das gerade...
01:08:27 Es ist einfach gerade, muss man jetzt einfach abwarten. Ich wünschte mir, es würde kein neues krasses Extremwetterereignis kommen, um die Bevölkerung wieder wach zu rütteln. Es wird wahrscheinlich, es wird früher oder später kommen. Es gab vor sechs Jahren einen Spezialbericht vom Weltklimarat IPCC, einen Special Report zu diesem 1,5-Grad-Ziel, diesem stärkeren Pariser Klimaziel. Das kann man nachlesen. Da steht drin, von Klimaforschern.
01:08:55 geschrieben, die sich tagtäglich damit beschäftigen. Da steht drin, dass wir dieses 1,5-Grad-Ziel mit größter Wahrscheinlichkeit um das Jahr 2041 herumreißen. Vor sechs Jahren geschrieben. Wir haben es letztes Jahr gerissen. Das geht deutlich schneller, als es uns selbst die pessimistischsten Klimamodelle gibt. Und das erzählen sie einfach jedes Jahr oder jedes Jahrzehnt aufs Neue.
01:09:20 Es ist einfach, weil es skaliert, ja. Und es ist, also genau diese Vorträge findest du ja aus den 80ern, aus den 90ern, aus den 2000ern. Es wird sich nichts ändern, Leute. Ich will euch da nicht die Hoffnung nehmen. Also tut, was auch immer ihr könnt, aber ich habe nicht so viel Hoffnung, um ehrlich zu sein. Ich will vorzeigen.
01:09:40 Sie haben ja auch Reportagen gemacht, waren da in der Welt unterwegs und auch in Teilen der Welt, die die Auswirkungen des Klimawandels ja noch ein bisschen deutlicher erleben, schon im Hier und Jetzt. Würden Sie sich da manchmal wünschen und wenn ja, was? Obwohl das irgendwie auch grausam sich anhört. Ja, wenn ihr euch kein Haus kaufen könnt, dann kauft euch doch einfach ein Hausboot. Wenn es keinen Platz mehr zum Leben gibt an Land, dann holt euch doch halt bitte ein Floß.
01:10:10 Wollen wir zusammenlegen, Leute? Manchmal stelle ich mir vor, im Lotto zu gewinnen, Leute. Ich sage es, wie es ist. Die Menschen Erfahrung, die sie da gemacht haben, zu zeigen, was ist das, was uns möglicherweise auch bevorsteht, was wir noch nicht wahrhaben wollen.
01:10:28 Ich meine, in vielen Ländern, in denen ich war, auch weil wir dort gedreht haben. Arche Freiraum Rehe, ja, mit cuten Tieren. Aber da wird kein Mensch drauf kommen, das kann ich euch direkt sagen. Weil ich auch privat mal irgendwo war. Ich würde dafür sorgen, dass auf meiner Arche kein neuer Mensch gezeugt wird. Gerne Tiere, aber keine Menschen mehr.
01:10:54 Muss man ja sagen, dass die Menschen deutlich, deutlich weniger zu diesem menschgemachten Klimawandel beitragen, als wir es tun. Und allein schon durch meine Reisen dahin habe ich ja ebenfalls sehr viel CO2 ausgestoßen. Ich finde eigentlich ganz, ich finde das, was Sie gerade sagen, also Länder, die das stärker erfahren, da bin ich sehr vorsichtig. Wir werden Ende des Jahrhunderts in Deutschland keinen deutschen Wald mehr haben.
01:11:20 Erzählen Sie mal den Leuten da draußen. Also auch wir werden echt durchgeschüttelt. Also ich kann gar nicht diesen Vergleich jetzt in anderen Ländern. Das fällt mir sehr schwer. Was ist der Unterschied zwischen Populismus und Wissenschaft? Ich sehe, dass es überall und in Europa ganz besonders die Auswirkungen gibt. Wenn ich von Klimaflüchtlingen höre, dann denken alle Menschen Bilder im Kopf von Afrikanern, die zu uns kommen. Nein, wir werden fliehen müssen.
01:11:48 Bei uns wird keine Landwirtschaft, die in Europa ganz besonders die Auswirkungen gibt. Wenn ich von Klimaflüchtlingen höre, dann denken alle Menschen Bilder im Kopf von Afrikanern, die zu uns kommen. Nein, wir werden fliehen müssen. Bei uns wird keine Landwirtschaft mehr möglich sein.
01:12:11 Ich glaube, das ist auch etwas, was wir uns dringend bewusst machen müssen, weil wir sind so, unser Reichtum, den sind wir so gewöhnt. Wir sind so gewöhnt, ein privilegiertes Land zu sein, dass der Klimawandel uns sehr, sehr hart ficken wird in Deutschland. Ich glaube, das ist vielen noch gar nicht bewusst. Es wird massiv Fluchtbewegungen auf der ganzen Welt geben. Dass wir da mit gemeint sind, will, glaube ich, noch keiner wirklich wahrhaben.
Zukünftige Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland und Maßnahmen
01:12:3801:12:38 Dori, das kannst du super schneiden ab in Europa oder so. Also kann man glaube ich super schneiden. 20, 30 Jahre in die Zukunft gucken. Welche Auswirkungen wird das hier auf uns alle haben, wenn sich nichts verändert? Wie wird sich unser Umfeld hier in Deutschland verändern? In den letzten 20.000 Jahren gab es eigentlich nie in Mitteleuropa nördlich der Alpen mehr als 40 Grad. Wir liegen zu weit nördlich. Die Sonnenanstrahlung ist zu gering.
01:13:08 1983 wurden zum ersten Mal in Deutschland 40 Grad gemessen. 2019 hatten wir die bisher höchsten Rekorde, knapp 42 Grad. Wir gehen heute davon aus, dass wir die 45 Grad im Schatten vor dem Jahr 2050 erreichen. Also innerhalb der nächsten 25 Jahre, Pi mal Daumen, 45 Grad im Schatten. Darauf ist hier niemand eingerichtet.
01:13:33 Nee, also wir sind generell, ich fand es ja so geil. Welche Partei war das nochmal? Ich glaube, es war die CDU oder die FDP. Wir sind so dumm, dass wir noch nicht alles mit Klimaanlagen ausgestattet haben. Im Süden werden da ja alle drauf ausgelegt. Wer hat das nochmal gesagt? Das hatten wir doch im Wahlkampf letztes Jahr, oder?
01:13:54 Wer hat denn nochmal gesagt, überall außer in Deutschland sind wir schon ausgelegt und haben Klimaanlagen, nur in Deutschland nicht? CDUler? War das ein CDUler? Das war echt eine der dümmsten Aussagen ever. Wir sind nicht gut auf den Klimawandel vorbereitet, weil wir haben keine Klimaanlagen. Falls jemand noch das Originalzitat im Kopf hat, würde ich gerne nochmal einspielen. Ich weiß nicht mehr genau, wer es wäre.
01:14:17 Ich bin mir dessen schon bewusst und ich werde definitiv irgendwann ein gutes Stück weiter nordwärts ziehen, schon eingeplant. Ja, dann mach das lieber mal direkt, weil das werden sich mehr Leute denken. Alex, ich danke dir für neun Monate. Dankeschön. War das nicht in der Landsfolge, der eine von der Welt? Ich bin mir echt nicht mehr sicher. Der Vorsitzende vom Alke-Institut, das war aber Schwurbel. Ja, das war ein harter Schwurbel, aber das war in irgendeiner öffentlich-rechtlichen Sendung.
01:14:43 Klimaanlagen bringen draußen auch so viel. Naja, also in Dubai haben wir jetzt schon Strände, die mit Klimaanlagen gekühlt werden. Also ganz so, also tut mir leid, aber das haben wir ja schon. Und wir stellen im Winter auch Heizpilze auf.
01:15:05 Aber nicht so weit in den Norden, denn sonst bist du direkt unter Wasser an den Küsten. Wie man's macht, ne? Echt jetzt? Ja. Ging durch die Presse. Und wir haben alle drüber geschimpft und dann meinte mein Schatz so, naja, aber Kim, wir haben doch auch Gasheizpilze von den ganzen Restaurants im Winter. Und dann war ich mal kurz still.
01:15:25 Was verändert sich dann? Was verändert sich für den Menschen? Was verändert sich für die Natur? Da gehen wir nicht mehr raus. Da gibt es keine Baustelle, wo noch Leute draußen arbeiten. Dürreperioden werden deutlich länger. Also das, was wir 2018 gesehen haben, sechs Monate Hochdruckwetter im Norden Deutschlands, das war ja noch nicht sozusagen das Neue. Es gibt kein neues Normal. Es wird Jahre geben, in denen es noch länger Hochdruckwetterlagen gibt, in denen es noch länger trocken ist, in denen wir noch mehr Tage mit mehr als 30 Grad haben werden.
01:15:54 als wir es 2018 gesehen haben. Wir werden extrem Regenereignisse erleben, die noch mehr Regen bringen. Also dieses Ahrtal-Ereignis, das ist ja auch ganz spannend. Im Bereich des Ahrtals sind am Oberlauf der Ahr 120 bis 140, maximal 150 Liter pro Quadratmeter an einem Tag gefallen. Als Meteorologe gucke ich da drauf und denke mir so, oh, und wir haben ja alle die Bilder vor Augen. Es war dramatisch. Aber...
01:16:23 Unsere Atmosphäre heute kann schon deutlich mehr. Nur zwei Wochen zuvor gab es die ähnliche Wetterlage, ein langsam ziehendes Tief Mitteleuropa. Nicht in der Eifel, sondern im Nordosten Brandenburgs in der Uckermark. Dort fiel zweieinhalb Mal so viel Regen wie im Ahrtal. Wenn dieses Tief dahin gezogen wäre, hätten wir noch ganz andere Bilder gesehen. Ich möchte diese Bilder eigentlich nicht sehen, aber ich will nur sagen, worauf wir uns vorbereiten müssen. Macht Ihnen das Angst? Ja, mir macht vor allem Angst.
01:16:52 dass wir uns darauf nicht vorbereiten. Mir macht Angst, dass ich, ich habe an diesem 14. Juli 2021 gearbeitet, ganz viele Sondersendungen gemacht. Um 20.15 Uhr bricht die Pegelme... Die Aussage mit der Klimaanlage stammt aus der Landsendung vom 10.07. von Axel Bojanowski. Journalist kann dir aber den Zeitstempel ad hoc nicht sagen. Danke dir. Guck mal, ist noch gar nicht so lange her. Nicht mal einen Monat. Äh, einen Monat. Auf nicht vorbereiten.
01:17:18 Mir macht Angst, dass ich, ich habe an diesem 14. Juli 2021 gearbeitet, ganz viele Sondersendungen gemacht. Um 20.15 Uhr bricht die Pegelmessung von Altenahr ab. Ich habe diesen Bildschirm vor mir, alle Pegel, damit ich immer gucke, was passiert. Und ich zeige dieses Bild abends in den Tagesthemen, wo steht Pegel ausgefallen. Und ich weiß noch, wie ich gesagt habe, dieser Anstieg, das ging so hoch.
01:17:41 Das sieht dramatisch aus. Das sieht sehr gefährlich aus. Und ich habe keine Ahnung, warum der Pegel ausgefallen ist. Im Nachhinein weiß ich, der Pegel ist ausgefallen. Die Pegelmessung ist ein kleiner Kasten, voll mit Elektronik. Und der hängt am Brückengeländer und sendet so Schallwellen nach unten Richtung Wasseroberfläche und misst den Abstand zur Wasseroberfläche. Und diese Messung ist ausgefallen, weil diese Brücke weggerissen wurde. Ich hatte also ab 20.15 Uhr und auch alle Einsatzkräfte weiter flussabwärts, THW, Feuerwehr, Polizei.
01:18:08 Keine Ahnung mehr von dem, was da kommt. Wenn diese Pegelmessung funktioniert hätte, hätten wir 10,20 Meter gesehen. Diese Pegelmessung ist wieder aufgebaut worden. Die Brücke steht wieder. Und wo ist diese verdammte Pegelmessung angebracht? Wieder ein kleiner Kasten an diesem Brückengeländer. Beim nächsten Mal werden wir wieder ohne Daten dastehen. Und sowas macht mich wütend, dass wir unsere Infrastruktur...
01:18:30 in diesem reichen Land nicht auf das vorbereiten, was da auf uns zukommt. Wir müssen begreifen, dass wir uns auf eine ganz andere Welt vorbereiten müssen. Ich bin mit Diskussionen in Diskussion mit dem Deutschen Wetterdienst, der
01:18:44 Ich glaube, das ist dieses, naja, jetzt einmal passiert, nochmal wird es nicht passieren. Das war was absolut. Es ist einfach, ich finde, dieses erneute Anbringen am Geländer zeigt sehr klar unsere Ignoranz des Themas gegenüber, dass wir es nicht wahrhaben wollen und nicht ernst nehmen wollen und können, was da für eine Katastrophe auf uns zukommt. Und dass das Ahrtal eben kein Einzelfall sein wird. Es ist einfach ein...
01:19:12 Alles wie gehabt, machen wir weiter, wie es passt. Es ist ein wunderschönes Beispiel von, wir nehmen WissenschaftlerInnen nicht ernst, die uns sagen, wir brauchen Katastrophenschutz, wir brauchen andere Maßnahmen, wir brauchen effektive Politik, die den Klimawandel ernst nimmt. Und das sehen wir in der aktuellen Koalition halt auch wirklich überhaupt nicht. Ich finde, das ist ein wunderschönes Beispiel, Leuten begreifbar zu machen, wie es in Deutschland
01:19:40 steht, wenn es darum geht, dass wir Themen ernst nehmen oder eben nicht. Und den Klimawandel nehmen wir nicht ernst. ...ereignis eingeordnet hat als ein, die Zahlen schwanken zwischen 400 jährlichem Ereignis und einem Ereignis, das seltener eintritt als einmal in 1000 Jahren. Eine solche Statistik kann ich nur verwenden, wenn ich mich in einer Welt befinde, die sich nicht verändert. Nur dann kann ich zurückgucken und kann sagen, wie oft gibt es so etwas? Haben wir ja auch, kennen wir ja von...
01:20:08 Jahrhundert Hochwassern.
01:20:14 Diese Brückenzeiler, die wir dann aufbauen, wo ein roter Punkt ist, hier Jahrhundertwasser, 1915. Wir finden uns in einer Welt, die sich rasend verändert. Auch dafür gibt es eine Mathematik, die sollte man nur kennen. Das ist eine Extremwertstatistik vor dem Hintergrund eines Trends. Mit diesen Bauchschmerzen war ich mal bei einem Professor für Statistik an der Uni Stuttgart und habe mir vorrechnen lassen, rein theoretisch.
01:20:41 200-jährige Messreihe, sechs Extremwertereignisse, der letzte ist der höchste, in Klammern Ahrtal. Bei dem Temperaturanstieg und der Zufuhr an Luftfeuchtigkeit in der Atmosphäre, die wir gerade erleben, wann könnte denn das nächste Ereignis kommen? Rein statistisch, dass dieses letzte Extremwertereignis übertrifft. In 400 Jahren, in 1000 Jahren. Ich habe Ihnen die meteorologischen Daten gegeben. Bei dem Trend der Erwärmung in 40 Jahren.
01:21:08 Und wenn es so weitergeht, kommt das dann folgende, was noch stärker wird, in 28 Jahren. Darauf müssen wir uns vorbereiten. Und wenn ich mit Politikern rede, dann erzähle ich diese Geschichte, um die Augen zu öffnen. Wir müssen uns lösen von diesen Weltklimaberichten, mit diesen globalen statistischen Mittelwerten, die uns hier nicht berühren. Aber Sie scheinen jetzt sehr berührt.
01:21:32 Ich finde, was er gerade, also ihn berührt das, weil er ist Wissenschaftler. Er versteht die Mathematik, von der er gerade redet. Er versteht die Auswirkungen, er versteht die Berechnungen. Er hat das Ganze ganz anders greifbar. Also auch dieser Talk ist ja wissenschaftlich, der ist schon für die breite Masse. Man versteht alles.
01:21:49 Aber gerade wenn es um Erklärungen geht, was bedeutet das für uns, ist das sehr verschachtelt, sehr lang, weil Wissenschaft keine klaren Aussagen treffen kann, also tut es ein renommierter Wissenschaftler auch nicht, sondern erklärt das im Maße seiner Möglichkeiten, also komplett populistenfrei, populismusfrei, was ich sehr schätze. Was wir ganz dringend brauchen, ist ein Marketing für den Klimawandel.
01:22:13 Er sieht halt schon deutlich, was kommt als Experte. Genau, aber er ist nicht die Kommunikationsperson. Er ist der Experte, er ist der Wissenschaftler und er ist nicht die Kommunikationsperson. Eigentlich brauchen wir eine Klimawandel-Marketing-Agentur. Das war quasi Fridays for Future.
01:22:32 ist es jetzt nicht mehr zu alt, weil Politik hat es fallen lassen. Eigentlich brauchen wir eine Lobby. Wir brauchen eine Marketingstrategie. Wir brauchen ein Pro Bono-Projekt von, keine Ahnung, von irgendeiner Marketingagentur, die sagen, wir nehmen uns dem an und machen Marketingkampagnen, die Leuten erklären, was auf uns zukommt.
01:22:57 Das bräuchten wir eigentlich. Sind wir so guckt, dass wir Marketing für einen lebenswerten Planeten brauchen? I think so, ja. Ich glaube tatsächlich, ja.
01:23:07 Aber es ist natürlich auch immer meine Universalantwort, weil ich nun mal aus dem Marketing komme. Stellt euch das vor wie Kunst- und KulturvermittlerInnen für Museen für Naturwissenschaften. Genau, ja, exakt. Ich glaube tatsächlich, dass wir das brauchen. Wir brauchen ein Pro Bono-Projekt von, keine Ahnung, von Plan oder von hier der bekanntesten Marketingagentur, die ihr auch alle kennt, deren Namen ich gerade vergessen habe, aus Hamburg.
01:23:34 die sagen, wir machen ein Pro Bono-Projekt für den Klimawandel.
01:23:40 Du hast einen Punkt. Klimawandel ist nicht sexy genug. Jung von Marc, Dankeschön. Ja, es ist nicht sexy genug. Es ist nicht sexy genug. Brauchen wir nicht. Denn wie man sieht, werden selbst einfache, verständliche Fakten nicht ernst genommen. Das hier ist nicht einfach und verständlich. Dieses Interview ist nicht für die breite Bevölkerung einfach und verständlich. Ist auch nicht die Zielgruppe. Sehr eingeschränkte Zielgruppe, würde ich sogar sagen. Guck mal, nicht mal hunderttausende Aufrufe.
01:24:07 Hab gerade ein neues Angebot für einen Gasliefervertrag ab 27 erhalten und der ist bereits wieder unter 4 Cent, werden viele wieder eine Umrüstung ablehnen. Ja, warum auch, ne? Immer den Weg des geringsten Widerstandes. Sagte ja auch, selbst einfach werden nicht ernst genommen. Ja, ist Teil dieser neuen Lehrstühle, dass mehr Menschen mit abschlüssenden Geo- und Umweltswissenschaften in den BNE-Bereich gehen, um genau das zu machen, was du gerade gesagt hast, ja.
01:24:35 Seit wann braucht man Fakten fürs Marketing? Nee, die Fakten sind gar nicht so wichtig. Du willst eigentlich nur die Auswirkungen präsentieren. Und am besten noch mit positivem Marketing. Wenn das und das, dann tritt das und das nicht ein. Und in 50 Jahren reden wir darüber, Junge, Junge, das hätte passieren können. Und jetzt schaut euch an, wie schön es hier ist. Wir haben es abgewendet.
01:25:05 Und vielleicht doch nicht ganz so abgebrüht, wie Sie es am Anfang gesagt haben, dass es Sie nicht frustriert, dass nichts passiert. Mich würde jetzt aber interessieren, wie ihr über das Thema denkt, über das Thema Wetter, über das Thema Klimawandel. Was sagt ihr? Was müsste getan werden? Wie dringlich ist es? Schreibt es uns doch gerne unten in die Kommentare. Ui, nach dem emotionalen Ausbruch in die Schnellrunde zu gehen.
01:25:29 Aber jetzt haben Sie mal ein bisschen Pause, Sie müssen nicht reden, Sie können einfach Daumen hoch oder Daumen hoch sagen, okay? Und ich behaupte irgendwas und Sie strecken den Daumen raus. Klimaproteste bringen wirklich etwas.
01:25:43 Ja, nice. Klimaproteste bringen wirklich etwas. Auf die Straßen mit euch. Organisiert Demos mit. Schaut, wo die nächste Demo ist. Schaut, wo der nächste Vortrag ist. Schaut, vor welchen CDU-Parteigebäuden wieder demonstriert wird, weil Merz wieder Kacke baut.
01:26:00 Tut es auf die Straßen mit euch, unterstützt Klimabewegungen, spendet Klimabewegungen, wenn ihr das übrig habt, tretet Parteien bei, organisiert euch. Eure Pflicht als Bevölkerung ist es, demonstrieren zu gehen und laut zu sein. Experten und Wissenschaftler, deren Job ist es, die Politik zu beraten und Daten und Fakten bereitzulegen. Aber die Politik sind die, die in der Verantwortung sind, es zu lösen. Die Bevölkerung muss laut sein, die Lösungen bietet die Wissenschaft im besten Fall.
01:26:29 Die Politik muss sie umsetzen. Super, super, super wichtig. Ganz, ganz, ganz, ganz furchtbar wichtig. Wir brauchen jemanden, der keinen 100% Wechselförderung für Klima fordert, sondern die Leute abholt, etwas zu tun. Sehe da parallel bei einem Thema vegan werden, gibt es auch die, die direkt den 100% Change wollen, damit verlierst du aber 90%. Ja, weißt du...
01:26:52 Ich bin komplett bei dir. Ich praktiziere das ja auch seit Jahren. Ich bin ja auch kein Mensch von, ich bin ja auch immer mit, ja, lass nur den Sonntagsbraten weg oder nur den Sonntagsbraten und ansonsten die Wurst weg und so. Ja, ja, ja, ich fühle das ja alles. Aber das wird zu spät sein.
01:27:10 Und das Ding beim Klimawandel ist, wir brauchen den Wandel in der Politik, wir brauchen gesetzliche Änderungen, wir brauchen Regelungen. Kein Individualverkehr und kein individueller Mensch wird was da groß rumreißen können. Dafür ist es viel zu spät. Das Schöne ist ja, beim Thema Veganismus ist jeder von euch gepragt, aber beim Thema Klimawandel brauchen wir ganz dringend politische, gesetzliche Änderungen. Das ist das Wichtigste.
01:27:39 Und dann zählt das Argument für mich nicht mehr, weil Politik muss ihren Job machen. Politik ist nicht anzufassen mit Halt Detail, vorsichtig, mach mal ein bisschen was, sondern da muss was kommen. Ansonsten bin ich komplett bei dir, aber bei mir passt das gerade nicht ins Thema. Kim, es wird hoch und runter gerechnet, aber den Leuten ist es doch bumpe, denn sie können nicht heute Geld verdienen, sondern erst in 20 bis 50 Jahren erst. Ja, ja, das Problem ist, dass uns das Problem auch einfach später erst trifft.
01:28:12 Politik nimmt die Warnungen der Wissenschaftler ernst. Wow. Wow. Und damit ist es besiegelt. Und ich würde ihn gerne wirklich ernsthaft fragen, aber das ist gerade die nächste Frage. Hört nochmal zu. Die Warnungen der Wissenschaftler ernst.
01:28:38 Ich finde es krass. Damit heißt es ja eigentlich, dass wir verloren. Also wenn ein Wissenschaftler sagt, wir werden nicht ernst genommen von der Politik, wir sehen das seit Jahrzehnten, dann ist es ja eigentlich schon besiegelt. Deutschland wird seine Klimaziele bis 2030 erreichen.
01:29:00 Ach, die werden vorher noch ein paar Mal umgeworfen, dann passt es wieder. So. Wetterextreme in Deutschland werden massiv zunehmen. Wir brauchen mehr Verbote für echten Klimaschutz. Ist nicht seine Aufgabe.
01:29:17 Ist eine Frage, die nicht seine Aufgabe ist. Und deswegen tut er sich mit der Antwort gerade auch schwer. Was denn für Verbote? Na, zum Beispiel Inlandsflugverbot. Ich verstehe die Frage nicht. Inlandsflugverbot zum Beispiel. Tempolimit. Verbot für unsere PolitikerInnen, zu jeder Scheiße hinzufliegen mit Privatjetverbot. Punkt. Die größten Stellschrauben. Wir brauchen Stellschrauben vor allem in der Industrie.
01:29:44 Wir brauchen ein Verbot von Verbrennerautos in der Neuzulassung. Also alles mit Vorbehalte, mit Regelungen etc. Siehe Skandinavien. Verbote von Individualverkehr innerstädtisch. Es gibt tausend Sachen. Kerosinsteuer. Yachtverbot. Und, und, und, und, und. Es gibt tausende Verbote, die wir machen können. Wir brauchen keine Verbote. Okay.
01:30:16 Danke für deine Meinung. Danke fürs Gespräch. Das hilft mir noch nicht so viel. Ich bin komplett bei dir, Kim, da das sofort passieren muss. Mir geht es vor allem um die Akzeptanz in der Gesellschaft. Ja, deswegen sage ich, es sind für mich zwei verschiedene Themen. Ob er sich mit der Frage schwer tut, kann ich doch nicht beurteilen. Du hast ja direkt nach der Frage angehalten. Hä, doch. Er hat bei allem direkt was gezeigt und überlegt jetzt hier schon.
01:30:39 Aber ich glaube, es ist, ich verspule gleich nochmal zurück, dann siehst du es ja. Ich finde, es ist aber total normal, wenn er da sagt, also ich würde sagen, es ist nicht seine Aufgabe. Verbote für echten Klimaschutz. Guck mal, wie lange er überlegt. Guck mal, wie lang. Das ist eine ganz schwierige Frage. Ich bin in der DDR groß geworden und ich halte sehr viel auf das Thema Freiheit. Bin sehr vorsichtig, was Verbote angeht.
01:31:07 Nicht Verbote für Individuen, sondern Verbote für Industrie.
Psychologische Aspekte und die Notwendigkeit von Protesten
01:31:1701:31:17 Womit wir beim Thema Gesellschaft sind. Warum fällt es uns Menschen schwer, das Richtige zu tun, wenn wir doch die Fakten kennen oder sie kennen könnten? Ich glaube, da müssen wir jetzt die Psychologen an diesen Tisch holen. Was meinen Sie als Mensch? Sie reden ja mit vielen Leuten, die kriegen ja viel Kontakt. Wir sind Gewohnheitstiere und wir halten sehr gern an dem fest, was wir kennen, womit wir groß geworden sind. Das gibt uns Sicherheit. Ich glaube, das ist ein Sicherheitsgefühl.
01:31:45 Auf der anderen Seite, psychologisch gesehen, warum rauchen Chefärzte? Obwohl sie eigentlich wissen, dass das ungesund ist. Das ist nämlich auch so ein Punkt. Es ist weithin. Es ist so nach gefühlt, ist es irgendwo hinter einer nebligen Wand. Nervt Sie das denn? Als jemand, der es weiß, dass es so viele nicht wissen wollen? Ja, es nervt. Es beschäftigt mich und ich stelle mir genau diese Fragen. Wie kriegen wir es denn hin?
01:32:14 Wie kriegen wir es hin, das Rad umzudrehen, den Schalter zu betätigen? Ich habe die Lösung noch nicht gefunden. Ich arbeite eigentlich jeden Tag daran, aus meiner Sicht die Geschichten zu erzählen, so wie ich sie ja jetzt auch Ihnen erzählt habe. Das, was ich sehe, mehr darauf zu schauen, auf das, was vor unserer Haustür passiert, herunterzubrechen, wie sich das Wetter ändert. Ich versuche, da meinen Platz zu finden.
01:32:41 Aber auf der anderen Seite nervt es mich, es frustriert mich, es verzweifelt mich dann schon zu sehen, dass es schwierig ist. Eben haben Sie gesagt bei der Schnellrunde oder haben Sie den Daumen hoch gemacht, Klimaproteste wirken wirklich. Es gibt ja die These, dass zum Beispiel diese Klimakleber und diese Proteste eher der Sache einen Bärendienst erwiesen haben. Da bin ich bei Ihnen.
01:33:11 breiter gemacht haben. Ist das so? Und wie sieht dann ein vernünftiger Protest aus? Ich habe den Daumen hoch gemacht für Fridays for Future, als die 2018, 2019 auf die Straße gegangen sind. Und das hatte...
01:33:26 Jetzt kriegen wir es wieder so ein bisschen revidiert. Das hatte eine Wirkung bis in die Politik hinein. Das war eine starke Wirkung. Und ich war auch ganz, ganz erstaunt und positiv erstaunt und überrascht, dass die junge Generation auf einmal politisch wird und für ihre Zukunft auf die Straße geht. Also das hat mich, das ging der Daumen hoch. Werbung, ich warte auf euch. Entschuldigung. Oh nein. Ethnic Values, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür.
01:33:53 Ich glaube, es ist echt so ein bisschen... Jetzt ist die beste Zeit, um zu subscriben, Leute. Ich freue mich sehr. Ich gehe vier Tage in Urlaub. Also eigentlich nur zwei. Aber insgesamt vier. Von daher freue ich mich, wenn vorher nochmal viel subscribed wird. Dann gehe ich sehr viel entspannter. Erstmal wieder Werbung-Web kaufen. Nein, danke dir. Danke für dein Prime. Und zu trinken. Ja, ich muss auch gleich was trinken. Ich muss auch gleich eine Tablette nehmen. Ich habe immer noch nicht meine Tage bekommen. Das nervt mich ein bisschen.
01:34:20 Ich werde die 100 so genaue Festival bekommen. 100 Prozent. Das glaube ich nicht. Radikale Proteste braucht es nicht, um so radikale Proteste als normalen darzustellen und Forderungen besser umzusetzen. Ich glaube, das ist vollkommen okay, wenn wir da unterschiedlicher Meinung sind.
01:34:35 Ich glaube, das unterscheidet sich natürlich. Ich glaube, dass viel Proteste viel bringen. Ich glaube, dass der Druck noch viel höher sein muss. Ich glaube sehr an unser Demonstrationsrecht. Ich glaube, wir sollten das alle wahrnehmen. Ich glaube, wir sollten viel mehr auf der Straße stehen. Ich glaube, dass vor der CDU-Parteizentrale demonstrieren durchaus was bringt. Ich glaube, es sollten wir viel, viel, viel mehr machen, um ehrlich zu sein. Fisch ohne Zahl, Wayne Train und Ruby. Danke euch für eure Primes. Dankeschön.
01:35:03 Fisch ohne Zeit, danke dir für 26 Monate. Dankeschön. Dankeschön. Dann lässt du dich von cuten, weiblich gelesenen Menschen dies komforten, wenn du sie bekommst. Yes! Genau so. Mehr Menschen ihre Unzufriedenheiten zeigen, desto mehr Druck ist auf die Regierung. Ja. Und ich glaube, wenn man auch einmal so ein, zwei Erfolgserlebnisse, ich meine, Fridays for Future war schon eine riesige Erfolgsgeschichte. Jetzt nicht in the long term, wobei die Bewegung schon sehr alt ist im Vergleich.
01:35:32 Aber das war dann Wahlkampfthema. Also Proteste ist das, was immer Auswirkungen hatte, historisch gesehen. Sollte man aber Rechtsradikale oder Pro-Pali-Demos nicht besser verbieten? Also erstmal setze ich Pro-Pali und Rechtsextrem nicht auf eine Stufe. You do you, aber deswegen bist du vielleicht auf dem Shadowrun gelandet.
01:35:55 Und es hat einfach überhaupt nichts mit dem Thema zu tun gerade. Also Kenas, vielleicht magst du dich nochmal ein bisschen zurücksetzen und nochmal ins Thema reinkommen, weil ich weiß nicht, wo du gerade abgebogen bist. Aber ich bin immer ganz froh, dass du die Leute im Shadowrun ein bisschen beschäftigst.
Diskussion über Klimaproteste und deren Wahrnehmung
01:36:1301:36:13 Finde ich den Begriff Klimakleber sowieso schrecklich? Oh, habe ich nicht ausgesprochen, to be honest. Also Fridays for Future war auch nicht die Klimakleber-Proteste. Die Klimakleber-Proteste hatten dafür gesorgt, dass vergleichsweise wenige Menschen eine riesige mediale Aufmerksamkeit auf das Thema lenken konnten. Ja, und ihr könnt davon halten, was ihr wollt, aber Protest muss wehtun. Meiner Meinung nach ist der Klimawandel nur ein Thema, wenn die Menschen keine anderen Themen beschäftigen, leider. Verstehe ich nicht.
01:36:42 Also Klimawandel sollte uns alle beschäftigen, weil der uns alle treffen wird. Ach, der Moderator hat es gesagt. Okay, darauf bezogen.
01:36:50 Ja, also natürlich. Aber ich fand den Umgang damit, also der Umgang war ja auch nur so damit, weil medial genau so darüber berichtet wurden. Solange Protest nett und nichts ist, wie bei Fridays for Future, sind alle wohlgesonnen. Sobald Protest aber das ist, nämlich Protest und tatsächlich Menschen in ihrem täglichen Leben einschränken, weil das sollen Demonstrationen machen, das ist Sinn und Zweck von Demonstrationen, unbequem zu sein, da wird dann so darüber gesprochen.
01:37:18 Hat den falschen Weg getan? Nee. Es hat genau das bewirkt. Und ich mache die Diskussion jetzt ein paar Jahre später nicht wieder auf, weil wir haben das ja zu Genüge hier stundenlang diskutiert. Am Anfang wurde geklebt vor Industrie, vor Politik, vor Gaskraftwerken etc.
01:37:38 Auch vor Atomkraftwerken, das habt ihr nur nicht mitbekommen, weil euch das Ganze nicht gejuckt hat und weil es eben nicht in der Bevölkerung angekommen ist, weil niemand darüber berichtet hat. Darüber solltet ihr euch Gedanken machen.
01:37:51 Und wir als Gemeinbevölkerung sollten nicht Medien und Politik verfallen und glauben, dass wir hier schimpfen dürfen. Es wurde vorher genau an den Stellen demonstriert, die häufig gefordert wurden, nachdem sich die Menschen schon auf die Straße geklebt haben.
01:38:12 Ne, nur mal so am Rande. Habt ihr nun nicht mitbekommen. Fragt euch mal warum. Ich glaube, meine Nachricht falsch ausgedrückt. Ich finde diesen radikalen Protest gut, weil nur dadurch Forderungen nach weniger radikalen Protesten eher durchgesetzt sind als normal gesehen werden.
01:38:29 Okay, Werbung vorbei, weiter geht's. Letzte Generation, wir kleben uns irgendwo fest oder wir beschmutzen Kunstwerke. Das ist komplett das falsche Kommunikationsmittel. Ich glaube, wir brauchen alles. Ich glaube, unsere Gesellschaft hält jede Art von Kommunikationsmittel aus. Und ich glaube, wenn Menschen sagen, ziviler Ungehorsam und mich irgendwie an Kunstwerken vergreifen, ist Mittel der Wahl, dann sollen sie das tun.
01:38:57 Da bin ich wirklich ganz klar. Das sind alles Formen von Protesten, das sind alles Formen von zivilem Ungehorsam und ich kann das nicht verurteilen. Das sind junge Menschen, die genau sagen, wir setzen aufgrund eurer Politik keine Kinder mehr in diese Welt. Und unsere Politik juckt es nicht. Und ich finde, auf diesen Menschen rumzuhacken, ist der völlig falsche Weg.
01:39:23 Ich glaube, immer ans nach oben treten. Ich glaube, niemandem bringt es was, wenn ihr der Hand, die sich auf den Boden geklebt hat, auch noch drauf tretet. Aber wenn ihr das tun wollt, you do you. Wenn das euer Weg ist, dann bin ich froh, wieder mal nur für mich verantwortlich zu sein. Weil für mich ist es eine Art der Protestform, wo ich jetzt nicht mitmachen würde, wo ich aber auch dich nicht so in den Mittelpunkt rücken muss, damit über die eigentliche Sache nicht mehr geredet wird.
01:39:48 Auf der einen Seite hat die junge Generation alles Recht der Welt, uns den Spiegel vorzuhalten und sehr lautstark. Und er darf hier genauso die Meinung vertreten, dass er es nicht gut findet. Das ist vollkommen fein. Für eine Verbesserung des Klimaschutzes einzustehen und dafür zu kämpfen. Und auf der anderen Seite müssen natürlich die Mittel so gewählt werden, dass ich nicht erst drei Kurven drehen muss, um zu verstehen, was jetzt das eine mit dem anderen zu tun hat.
Umgang mit Klimawandel und Protestformen
01:40:1301:40:13 Sie wirken im Fernsehen immer so, wenn Sie das Wetter präsentieren, immer so gut gelaunt und so entspannt. Das haben wir Sie ein bisschen anders kennengelernt. Mich würde wirklich mal interessieren, drückt Ihnen das nicht manchmal aufs Gemüt und denken so, vielleicht muss ich auch meine grundsätzliche Haltung oder werde ich auch ein bisschen trüber? Mir schießt manchmal dieser Gedanke durch den Kopf. Also zum einmal zum Fernsehen, wenn ich zwei Minuten habe und die Uhr läuft rückwärts.
01:40:39 habe ich einen roten Faden und ich habe eine Geschichte, die ich erzähle. Und ich weiß ja, warum ich dort an der Stelle das Wetter für morgen erzähle. Das ist ja auch meine Aufgabe. Aber mich beschäftigt natürlich schon manchmal die Frage, wie sehr, ich habe mich ja jetzt auch gerade hier mal so reingestürzt und in dieser Zeit, die sie mir gegeben haben, habe ich ja auch mal gezeigt.
01:41:03 was noch so in meinem Kopf vorgeht. Und wie sehr berührt mich das als Carsten Schwanker und wie sehr lasse ich mich davon runterziehen. Und ich versuche, das stark zu trennen. Auch ich bin ein Mensch und ich bin ein lebensfroher Mensch. Ich bin ein optimistischer Mensch. Ich freue mich, wenn es im März das erste Mal sonniges Wetter gibt und irgendwie 18 Grad und ich kann draußen in einem Straßencafé eine Tasse Cappuccino trinken. Dann sitze ich da gerne und grinse.
01:41:29 Und denke nicht über den Klimawandel nach. Das wäre auch... Das ist auch super wichtig, um weitermachen zu können. Coping-Mechanismen einbauen, zu wissen, wann ihr aus Themen rausgeht. Aber es hat die Bevölkerung nicht mitgenommen. Das lag nicht am Protest, würde ich sagen. Es lag daran, was die Medien und die Politik daraus gemacht haben. Exakt, ja.
01:41:49 Und to be honest, die Bevölkerung, also auf der einen Seite gibt es Protest, die die Bevölkerung mitnimmt und auf der anderen Seite nicht. Also es war ja nicht Sinn und Zweck der Sache, dass die Bevölkerung sich dann zuhauf auf die Straße klebt. Wäre witzig gewesen, aber das war, glaube ich, nie das Ziel. Sondern es war ein Aufschrei, es war ein Hilfeschrei, es war ein Hallo, wann macht ihr endlich was da oben? Nicht dasselbe, wie jetzt mit allen Themen machen. Ja, also ich kann es, ja.
01:42:12 Also die Frage ist ja immer, welchen Sinn und Zweck hat Protest und dass sich Menschen auf die Straßen geklebt haben, war ja nicht, also meines Empfindens nach, war nicht das Ziel, die Bevölkerung mitzunehmen. Habe ich gar nicht so empfunden.
01:42:27 Falsch. Wir müssen Freude am Leben haben. Das ist doch der Motor. Das treibt uns an. Und das bringt uns ja auch immer wieder zu Neuem. Deswegen mache ich Pause, Leute. Deswegen muss ich ganz dringend am Freitagnacht tanzen gehen. Entwicklung. Die Menschheit entwickelt sich ja auch weiter. Auch dadurch, dass sie herausgefordert wird. Und diesen Gedanken habe ich noch nicht ganz aufgegeben.
01:42:51 Wir haben hier eine Klaviatur der Gefühle heute gemeinsam erlebt. What a ride. Hoffnungsfrohes Ende. Wir freuen uns natürlich wieder über Feedback und auch zu der Frage, heute machen wir es mit Rudi Carell. Wann wird es mal wieder richtig Sommer? Du schreibst uns unten rein. Weiß ich jetzt nicht. Herr Schwan, herzlichen Dank. Schön, dass Sie da waren. Danke für die Einladung. Am Feierabend. Licht aus.
01:43:17 Süß. Ja, also, ich fand das eine sehr schöne Zusammenfassung. Es war jetzt nicht... Die DDR war immer... Upsa, Entschuldigung. Es war jetzt nicht sehr viel Neues dabei, oder? Für euch wahrscheinlich auch nicht. Aber nevertheless war das Thema Klima dadurch überhaupt noch da.
01:43:42 Es wurde noch nicht daraus gemacht, was es dann hätte werden können mit der Medienpräsenz. Ja, sehe ich genauso. Ich hole mir mal kurz ein Wasser. Mir wird gerade wieder so schwindelig. Ich merke gerade, dass ich nicht ordentlich lesen kann. Ich bin sofort wieder da.
01:45:17 Ich glaube, wenn ich meine Tage habe, darf ich nicht auf meinen Beinen sitzen. Weil dann einfach das Blut nicht zirkulieren kann. Und dann kriege ich so Probleme mit meinem Kreislauf. Also selbst wenn ich sitze. Ja, bitte denkt dran zu trinken, Leute. Aber so richtig, ich merke dann richtig, wie ich auf meinen Beinen sitze. Ich muss mich mal wenigstens im Schneidersitz setzen.
01:45:42 dann ist es schon mal minimal besser. By the way, es gibt eine Studie von 2025, die meinte, die Klimaproteste tatsächlich einen Einfluss auf die gemachte Politik hatten. Die Studie ist von Social Change Lab und hat UK Deutschland-Schweden untersucht. Also im positiven Sinne oder im negativen Sinne? Also hat die Klimabewegung Negatives bewirkt? Das wäre ja mal ein spannender Turn. Stell dir den Hocker unter den Schreibtisch Beine hochlegen, Game Changer, da steht das Hundekörbchen. Also wenn du dem Hund erklärst, warum sie nicht mehr unter dem Schreibtisch liegen kann, dann können wir das gerne so machen.
Diskussion über NS-Propaganda und Parallelen zur Gegenwart
01:46:1101:46:11 By the way, alle 30, 45 Minuten Strecken in Position ändern sitzen ist so ein Gift für uns. Sitzen ist richtig scheiße tatsächlich. Positiv im Sinne der Protestierenden. Okay, nice. Gut zu wissen. Wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre. Das hätte mich jetzt ein bisschen schockiert, muss ich sagen. Zum Thema Schockieren. Ich hätte noch ein Propaganda-Video über Hitler. Also es geht eigentlich um die Systematiken von Propagandatechniken und um Mythen der NS-Propaganda.
01:46:38 Also wie hat damals NS, und ich glaube, es wird sehr deprimierend, weil wir wahrscheinlich Parallelen zur heutigen AfD ziehen können. Also was hat das NS-Regime damals als Mythen aufgezogen, um sich besser darzustellen? Was wurde als Propaganda missbraucht? Stichwort, hat Hitler die Autobahn erfunden? Und wie funktioniert eigentlich Propaganda? Da würde ich super gerne noch mit euch reingehen. Das schiebe ich nämlich seit gestern, habe richtig Bock auf dieses Video.
01:47:03 Propaganda der NS-Fight. Oder der NS. Kurz gedacht, ich höre NTV, bitte was? Ich hätte noch ein Propaganda-Video über Hitler, Kim 2025. Draußen heiß, Content heiß, die Welt brennt. So ist das nämlich. Die Geschichte wiederholt sich. Nicht doch. Ja, tut sie leider. Wissen wir aber alle. Putins Schattenkrieg gegen Deutschland? Wow, was ist das denn?
01:47:33 Ganze Folge Reschke. Oh, Reschke. Oh mein Gott. Ja, auf Reschke hätte ich ja auch noch Bock, ne? Mist, Leute. Ich habe heute Mittagessen, weil ich mir so, wobei ich kann heute eigentlich nicht länger machen. Können wir Reschke auf morgen schieben? Wir haben ja morgen noch einen Tag. Mir fehlt immer, also immer wenn ich so einen Tag frei mache, fehlen mir einfach Tage, wo ich Dinge schauen kann.
01:48:02 Wenn die sich so warm wären und es der Hops gehen würden beim Anziehen, hätte ich die öfter an. Die Stützstrümpfe, ja, Stützstrümpfe im Sommer. Ich weiß nicht, wer von euch vielleicht mit Lymphe oder so Probleme hat, aber Stützstrümpfe im Sommer sind wirklich grausam. Also Menschen, die wirklich Stützstrümpfe im Sommer tragen müssen, die können ein Lied davon singen, wie grausam das ist eigentlich.
01:48:25 hatte ich etliche PatientInnen, also allein die anzuziehen, das ist so pain, ja, ich weiß. Hängematte für die Beine unterm Tisch, ja, das ist wahrscheinlich noch das Beste. Ich finde Protest und Demonstrationen gut, aber bin trotzdem der Meinung, dass Sachbeschädigung einfach nicht geht, Kunstwerke beschmieren. Ich finde das immer irgendwie, also ich kann das nachvollziehen, warum du das so siehst, aber verstehen kann ich es nicht.
01:48:46 Ich glaube, ich bin zu wenig Kunstliebhaberin und kann zu wenig in Kunstwerken sehen. Also hier geht es um die Existenz unserer Welt, unseres Planeten und wir scheren uns um irgendein Bild. Kann ich leider, es tut mir leid, kann ich gar nichts dran finden. Ich kann ja auch nicht eine Demo organisieren gegen Kinderarbeit und in Bekleidungsgeschäften, die Kinder halt unterstützen, Klamotten abfackeln.
01:49:12 Doch, kann man ziemlich gut tatsächlich. Der VGT-Verein gegen Tierfabriken deckt auch auf und zündet keine industriellen Tierfabriken an und hat bei uns schon einiges aufgedeckt. Ja, ich finde, du vergleichst ganz viele verschiedene Obstformen miteinander. Kann ich nicht ganz so nachvollziehen.
01:49:30 Ja, also darfst du gerne so sehen. Ich sehe das wirklich einfach gar nicht so. Also mir ist völlig egal, ob die irgendwelche Kunstwerke beschmieren oder nicht. Aber da dürfen wir auch einfach unterschiedlicher Meinung sein. Die Aufmerksamkeit hat es gebracht, das war das Wichtigste. Bei mir rutschen die weniger im Sommer. Bitte was? Du meinst die Stützstrümpfe? Ja, weil du mehr geschwollen bist wahrscheinlich. Ich nehme ja jetzt eh Blutverdünner und hoffe, dass es gerade reicht ohne. Ja, Stützstrümpfe sind schon geil, Leute.
01:49:56 Gerade wenn ihr Probleme mit Blut oder Lymphen habt, die bringen schon echt viel so ein manueller Druck. Es ist eine Hassliebe mit Lipödem. Ich mache die Strümpfe einfach immer nass. Ich kann es so gut verstehen. Ich hatte eine Patientin, die hatte auch Lymphome. Also auch tatsächlich schlimmer werdend und wirklich böse. Und zwar an Händen und Beinen. Die kam zu mir immer zur Lymphdrainage. Ich hatte diese Fortbildung.
01:50:23 Und die habe ich quasi am ganzen Körper gelümpft. Und dann wieder Arme und Beine, Stützstrümpfe. Also es gibt auch Stützstrümpfe, Stützhandschuhe für den Arm gibt es auch tatsächlich. Vor allem, wenn bei Menschen mit Mama CA, also mit Brustkrebs, die die Brust abgenommen haben und oder die Lymphknoten rausgemacht bekommen, die kriegen auch immer einen geschwollenen Arm.
01:50:52 Habe ich sehr viel gehabt. Das Bild kannst du nachher auch nicht essen, wenn die Dürren die Felder verdorren und wir verhungern. Ja, ich habe da nichts dran, muss ich ganz ehrlich sagen. Und ja, also ich bin auch gegen Sachbeschädigung, irgendwelche Fabriken abzubrennen, aber ich würde das jetzt niemals mit ein bisschen Tomatensauce auf einem Kunstwerk, wo niemand zu Schaden kommt, vergleichen. So bei einer Fabrik kann ja viel mehr passieren, wenn du die abbrennst. Deswegen möchte ich dir auf den Vergleich gar nicht groß eingehen, weil ich den so skurril finde, dass den nie jemand trifft.
01:51:20 Habe gerade beschlossen, mein Lifehack ist für heute kernlose Trauben ins Gefrierfach. Ich habe gerade auch mir zwei in den Mund geschoben für ein bisschen Zucker. Okay, wollen wir weitermachen? Ich würde gerne noch dieses Propaganda-Video mit euch schauen. Hi! Es geht beim Protest auch um Respekt vor Eigentum anderer. Sachbestätigung ist nicht die Lösung. Dann hoffe ich, dass du sehr viele Demonstrationen auf der Straße vollziehst. Weil die Menschen, die immer am lautesten schreien mit Sachbeschädigungen, sind meistens die, die noch nie demonstrieren wollen.
Analyse von Propaganda-Techniken und historischen Beispielen
01:51:5001:51:50 Wenn ich dir da mal so ehrlich den Spiegel vorhalten darf. Ich brauche keine Antwort darauf. Musst du mit dir selbst ausmachen. Okay, Themenchange. Hat Hitler die Autobahn erfunden? Here we go. Die Autobahn. Viele von uns glauben noch heute, sie sei der betongewordene Wille eines Mannes. Adolf Hitlers. Seid ehrlich. Wer von euch hat das auch gedacht?
01:52:19 Wer von euch hat gedacht, Hitler hat die Autobahn erfunden?
01:52:26 Bis vor einigen Monaten? Mit 16 vielleicht? Vor 10 Jahren mal? Ja, ihr seid alle überhaupt keine Propaganda. Darauf erlegen. Niemals. Ich habe das früher auch gedacht. Das ist schon eine Zeit lang her. Aber diese Propagandamaschinerie war so gut, das hat sich bis in die heutige Zeit reingezogen. Also früher habe ich das ganz sicher mal geglaubt. Ich weiß nicht, ob man nicht das wusste, um ehrlich zu sein. Aber in meinem Umfeld auch ganz viele. Ganz, ganz viele.
01:52:54 Hitler hat die Autobahn erbaut. Es war nicht alles schlecht. So die Sprüche, die man kennt.
01:53:02 Da gab es wenigstens eine Arbeitslosigkeit von quasi nichts. Was heißt erfunden? Also die Propaganda war ganz klar, naja, Arbeitslosigkeit unter Hitler so niedrig wie nie und wenigstens haben wir jetzt gute Autobahnen. Das ist so der Klassiker. Aber wenn Hitler die Autobahn gar nicht erfunden hat, warum glauben wir das immer noch?
01:53:44 Die Geschichte der deutschen Autobahn ist vor allem eines. Propagandageschichte. Historiker Adrian Henni ist genau dafür Spezialist. Die Autobahn war ein wirkmächtiges Symbol für die uneingeschränkte Handlungsfähigkeit, für die Macht der Nationalsozialisten. Sie wurde verknüpft mit der Hoffnung auf bessere wirtschaftliche Zeiten, für eine reduzierte Arbeitslosigkeit und appellierte auch an die Hoffnungen der Deutschen.
01:54:14 Junge, was ne Arbeit, I can't. Literally haben dutzende Zwangsarbeiter unter mörderischen Bedingungen Autobahn gebaut. Dass man das heute noch teilweise unreflektiert feiert, ist bezeichnet. Quirio. Die Arbeitslosigkeit war so niedrig wie nie. Quirio, willst du das abstreiten? Willst du das?
01:54:39 Das ist so witzig, weil sich ja heute nichts geändert hat. Heute lassen wir Bürgergeldempfänger in 1-Euro-Jobs und Geflüchtete müssen, damit sie Leistungen nicht gekürzt werden, für 1,80 Euro arbeiten. Das wissen ja die wenigsten. Dass Kommunen einführen können, Geflüchtete zu zwingen, für fucking 1,80 Euro arbeiten zu gehen, das wissen die wenigsten. Das ist krass, oder?
01:55:09 Und ich will heute nicht mit Hitler vergleichen. Das, was damals passiert ist, ist einmalig, historisch zum Glück, einmalig, grausam, brutal. Aber in der Menschenwürde mit anderen ausländischen Nationen, wie MigrantInnen, die hierher kommen, gehen wir auch unfassbar beschissen um.
01:55:32 Moderne Sklaverei kann man schon vieles davon nennen. Ich finde ja. Ich finde ja. Nicht Sklaverei, aber moderne Sklaverei. Es gibt keine Arbeitserlaubnis, aber Zwangsarbeit ist okay. Das wusste ich noch nicht. Ja.
01:55:53 Doch beginnen wir von vorn. Anfang der 30er Jahre waren Autos etwas für die Reichen. Das ist doch die reinste Völkerwanderung. Aber Fred, ich trage doch nicht für dich alleine da. 99 Prozent der Deutschen hatten andere Sorgen. Hitlers Partei, anfangs noch mit linkem Flügel, war gegen das Elite-Projekt Autobahn. Mutter Reichsbahn hat wieder einmal den Vortritt.
01:56:24 Als er an die Macht kam, änderte Hitler schlagartig seine Haltung. Mensch. Nun trieb er die Autobahn voran. Ganz im Interesse der Industrie, deren Unterstützung er brauchte.
01:56:36 Plötzlich will er eine Vision von der Autobahn gehabt haben. Tatsächlich waren schon andere auf die Idee gekommen. Und ein kleiner Teil, wie die ABUS in Berlin, war sogar schon fertig. Behindertenwerkstätte sind auch ein sehr schönes Symbolbeispiel für moderne Sklaverei und fehlende Inklusion. Menschen, denen wir ihre Mündigkeit absprechen, die kein...
01:59:59 Banipal, Herrscher des Assyrischen Reiches. Da gibt's doch nen Film. Meinst du, er ist wieder da? Es kursierte das Epos von König Gilgamesch, dem Löwenbezwinger, der verehrt und vergöttlicht wurde. Kennt ihr den Film, er ist wieder da? Wer von euch kennt den nicht, Kuro?
02:00:26 Wobei, der ist noch nicht so alt, oder? Er ist wieder da, er ist noch nicht so alt. Ich kenne ihn nicht. Ich kenne ihn nicht. 15 Jahre. Ja, der ist schon was älter, Leute. Der ist schon was älter. Ich habe das Hörbuch, meine ich, gelesen. Also eigentlich ist das ein Buch.
02:00:56 Vor zehn Jahren
02:01:14 Unter welchem Namen soll ich denn Ihre E-Mail eintragen? Na, unter meinem natürlich, Adolf Hitler. Sorry, will ich jetzt nochmal nachfragen, aber, äh, heißen Sie wirklich so? Nein, ich heiße natürlich nicht wirklich so. In Wirklichkeit heiße ich Schmuel Rosenzweig. Na, dit ist doch super. Schmuel ist doch duft. Schmuel schreibe ich dit mit H? Das war ein Scherz. Adolf.Hitler ist weg. Was weg? Jemand hat meinen Namen da. Hm.
02:01:39 Und werden Sie einfach einen anderen Namen nehmen? Sie meinen, wie ein Pseudonym? Na quasi. Nehmen Sie die neue Reichskanzlei. Die habe ich immer gemacht. Sagen Sie, wer kontrolliert das Ganze eigentlich? Es gibt doch jetzt kein Reichspropagandaministerium mehr. Nee, das läuft jetzt auch alles ziemlich ungerigelt im Netz, mein Führer. Ja? Das ist gut zu wissen.
02:02:06 Ich nehme ihn mal wieder ab, ja? Das machen Sie richtig super, Herr Hitler. Das ist ja für, dass Sie das mal machen. Geben Sie mal was ein, irgendwas, was Sie interessiert. Weltherrschaft. Und suchen. Ja.
02:02:27 Cringe. War super cringe. Gab auch positive wie negative Kritik dazu. Ich weiß auch, also ich stehe da bis heute sehr zwiespältig gegenüber. Das Buch war ganz unterhaltsam, weil das schon sehr, also es ist quasi immer die Brille aus Hitlersicht. Aber to be honest, ich weiß nicht, ob man diese Zeit, ich bin kein Fan davon, ich bin grundsätzlich kein Fan davon.
02:02:56 zu sagen, wir machen aus dieser Zeit einen satirischen Film, to be honest. Ich war kein großer Fan davon.
02:03:10 Ich konnte drüber lachen, aber wie gesagt, da waren AfD und Co. in weiter Ferne. Durchaus, ja. Wobei das stimmt nicht ganz. Das war die Pegida-Zeit. Also das war damals auch Pegida-Zeit. So ganz weit weg war das jetzt nicht, muss man sagen. Hörbuch sehr gut, aber zeigt am Ende, wie einfach das wieder kommen kann. Ich weiß, dass das Ende sehr viel kritischer war, aber es war trotzdem sehr satirisch.
02:03:33 Es war in der Zeit okay, weil wir dachten, wir wären weiter, bis 2015 kam. Ja, na gut, war halt 2015. Damals war das Buch noch anders. Damals war es für mich aber auch absolut unvorstellbar, dass wir nach rechts rücken. Ich kenne das. War mega für mich unangenehm, als die Dynamik vom Film so entfaltet hat. Ja.
02:04:02 Für einen Herrscher ist es praktisch, wenn das Volk die Vergangenheit schon vergessen hat. Dann kann man sie nämlich einfach umschreiben.
02:04:12 Wie in dem dystopischen Roman 1984 von George Orwell, wo hunderte Beamte im Wahrheitsministerium die Artikel in den Zeitungen von gestern austauschen. Erfunden hat diese Technik nicht der britische Autor, sondern sie wurde schon vor 2000 Jahren von Kaiser Cheng in der chinesischen Han-Dynastie praktiziert. Das ist einfach wie Anno. Wer von euch spielt Anno, Leute? Und warum ist 1800 das Beste? Egal.
02:04:39 In Anno kriegst du regelmäßig gefragt im Game, das ist unsere aktuelle Tageszeitung. Und dann kannst du quasi Propaganda betreiben, dass die Leute mehr ausgeben oder sicherer wird oder oder oder.
02:04:58 Kaiser Cheng behauptete, frühere Herrscher seien rücksichtslose und tyrannische Sklavenhalter gewesen. Geschichte wird immer propagandistisch ausgenutzt, weil sie so tief empfunden wird. Besonders in nationaler Propaganda. Vor der angeblich düsteren Vergangenheit erstrahlte Kaiser Cheng in moralischer Überlegenheit.
02:05:28 Im Schatten dieses Scheins versklavte er seine Bürger, genau wie es seine Vorgänger getan hatten. Propaganda ist in dem Sinne immer egoistisch, weil sie immer einem Ziel des Propagandisten dient, also immer im Interesse des Propagandisten ist, aber nicht zwangsläufig im Interesse der Zielgruppe, an die sie gerichtet wird. Deswegen sind wir auch gegen Linkspopulismus. Ich finde Populismus auf beiden Seiten, ohne dann Hufeisen werfen zu wollen, nicht okay.
02:05:57 Ich denke da immer an Robert Habeck, der auch sagt, ich will nicht mit Populismus weiterkommen. Nie. Populismus auf der linken Seite existiert auch lange nicht so viel wie auf der rechten Seite, lange nicht so menschenfeindlich. Aber wir haben Populismus auch im linken Spektrum und ich bin auch kein Fan davon. Ich bin immer Fan von Erklärungen, von Menschen mitnehmen etc. Oh, das wird jetzt wieder einigen nicht gefallen. Ist natürlich nicht zu vergleichen mit Rechtspopulismus. Ich bin nicht käuflich.
02:06:26 Freddy, danke dir für deinen Prime. Vielen Dank dafür. 1120. Dankeschön. Vielen, vielen Dank, Leute. Das beruhigt mich sehr. Und sie kommt oder muss mit der Absicht kommen, eben einen bestimmten Effekt hervorzurufen. Das wusste auch die katholische Kirche. Hier entstand der Begriff Propaganda.
Die Mechanismen der Propaganda und ihre Auswirkungen
02:06:5102:06:51 Dazu der Historiker Christian Del Porte. Was ist Propaganda überhaupt? Sie soll eine Vorstellungswelt aufbauen. Psychologisch wirkt sie am stärksten, wenn sie die Vorstellungswelt der Zielgruppe nähert. Aus diesem Grund ist die Ikonografie der katholischen Kirche so wichtig. Die Porträts der Jungfrau Maria oder auch die Kruzifixe erinnern jederzeit an die Macht der Kirche.
02:07:20 Mit Propaganda wollte man den Glauben verbreiten. Entscheiden Sie selbst, ob das eine Irreführung ist. Erst im 20. Jahrhundert nimmt die Geschichte der Propaganda richtig Fahrt auf.
02:07:41 Der Erste Weltkrieg ist ganz faszinierend für Propagandahistoriker. Hier werden eigentlich alle Formen und Praktiken der Propaganda bereits ausgeformt, die wir heute kennen, eigentlich von allen grossen kriegsführenden Mächten.
02:07:58 Propaganda ist eng mit Krieg verbunden. Ein Krieg wird mit Armeen geführt, aber er wird auch in den Köpfen geführt.
02:08:14 Das ist ein perfektes Beispiel. Ich finde linken Populismus, solange er bei Fakten bleibt, super wichtig. Gerade in der aktuellen Zeit mit Aufmerksamkeitsökonomie und Co. braucht man halt linke Agitation, um sowas wie ein Klassenbewusstsein, Solidarität auch nur ansatzweise wieder zu stärken. Ja, ich glaube, im Verbund mit anderen Themen kann ich da mitgehen, aber es gibt Menschen, die rein auf Populismus und Agitation setzen und da gehe ich nicht mit. Also, ähm...
02:08:44 Nee. Da bin ich nicht dabei. Also wenn du das gut mischst mit Aufklärung, mit viel drumherum, dann ja. Rein linker Populismus und Agitation fühle ich gar nicht. Hatte ich ja, ne? Hatte ich ja im neues Podcast mit einem anderen Influencer, der meinte, ich mache nur Populismus und nur Agitation. Und da bin ich halt raus.
02:09:12 Fand ich aber erfrischend ehrlich. Habe ich selten bei Influencern. Ich habe mit Kirche und so auch ein echtes Problem. Die haben uns schon seit Jahrhunderten krass beeinflusst. Ich glaube, da sind wir alle auf einer Seite. Eine emotionale Kampagne. Es zeigt einen Mann in der Zukunft. Sein Sohn spielt auf dem Boden mit seinen Zinnsoldaten. Das sind seine Helden. Aber ist auch sein Vater ein Held? Und dann...
02:09:37 Was hast du im Krieg gemacht? Du stehst im Fokus. Und das Poster fragt dich, was du deinen Kindern einmal sagen wirst. Was gibt es emotionaleres als das? Der entscheidende Punkt ist, dass man immer an bereits bestehende Vorurteile, Wünsche, Hoffnungen, Ängste appellieren sollte, damit die Propaganda auch erfolgreich wirken kann. Also wenn man...
02:10:04 einem Propagandisten einen Rat geben soll, wie er vorgehen soll, dann müsste er sich an diese Ratschläge halten. Quirio, ich bin bei dir, wenn es als Gesprächseinstieg dient.
02:10:17 Kaum jemand hatte die Bedeutung vorhandener Gefühle und Überzeugungen so gut erkannt wie Edward Bernays. Der amerikanische PR-Berater wusste... Boah, kann ich nicht mehr hören, ne? Edward Bernays. Bin ich direkt am Kotzen, weil es einen Zuschauer gab, der mir über vier Monate jeden Tag Edward Bernays, Edward Bernays in meinen Chat gepostet hat. Hast du schon gesehen? Kim, hast du schon gesehen? Ich glaube, ich habe ihn letztendlich gebannt. Ich glaube, der Deal war, dass er es nicht mehr tut, sonst banne ich ihn.
02:10:47 Demokratie beruht auf Zustimmung der Bürger. Aber wie stellt man diese her? Edward Bernays ist in gewisser Weise der Erfinder der Werbung. Propaganda und Werbung sind äußerst eng verbunden. Beide nutzen nämlich Gefühle aus. In etwa so, wie Propagandahistoriker Delport hier schamlos Sympathiepunkte sammelt. Emotionen waren der Schlüssel für Bernays.
02:11:17 Er machte sich das rebellische Image der Frauen zunutze, die für Wahlrechte auf die Straße ging. Für einen Zigarettenhersteller schickte er rauchende Frauen auf eine Demo. Damit inszenierte er die Zigarette als Symbol für Freiheit und Selbstbestimmung. Ja, ich finde Marketing leider nach wie vor unangenehm faszinierend.
02:11:41 Ist Hitler auch mit Hunden besser? War Hitler nicht Vegetarier oder ist es auch Propaganda? Hitler war aber wirklich Vegetarier, oder? Das stimmt wirklich.
02:11:50 Warum leider? Na, weil Marketing meistens eine Form von Manipulation ist und Beeinflussung. Das ist das Wirken von Bernay, dass er die praktischen Techniken aus der PR und Werbeindustrie in die politische Propaganda auch noch stärker getragen hat. 1916 hatte US-Präsident Woodrow Wilson die Wahl mit einem einfachen Slogan gewonnen. He kept us out of war. Er bewahrte uns vor dem Krieg.
02:12:19 Doch bald steuerte Wilson um. Bernays lieferte den passenden Slogan, um die Stimmung zu drehen. Make the world safe for democracy. Marketing im politischen Kontext, sprich Propaganda, ist echt wild. Das ist doch auch nichts anderes als Propaganda-Marketing.
02:12:46 Die Amerikaner waren nicht die einzigen, die die Wucht plakativer Botschaften verstanden hatten. Ein beliebtes Feindbild damals, der preußische Militarismus.
02:13:02 Klauen um die Welt greift, wurde in Australien produziert. Deshalb ist Australien so prominent platziert. Die Aussage, das ist kein europäischer Krieg, diese Bedrohung ist global. Auch in Frankreich setzte sich das Bild der brutalen Preußen durch. Wofür kämpfen wir? Um das Land zu verteidigen?
02:13:27 Ja, aber es gibt einen Kampf, der über uns hinausgeht. Den Kampf um die Zivilisation. Die Deutschen wollen die gesamte abendländische Zivilisation zerstören. Also muss man sie als die schlimmsten Barbaren darstellen. Bis hin zur Verbreitung von erfundenen Geschichten.
02:13:44 In Großbritannien entstand damals der außergewöhnliche Propagandafilm The Battle of the Somme. Es ist immer noch ein außergewöhnlicher Film. Um die Kraft dieses Films zu verstehen, müssen sie sich vorstellen, im Kino zu sitzen. Aber nicht jetzt, sondern 1916.
02:14:06 Nöt. Kennt ihr den Film?
02:14:28 Wir hatten den schon mal in irgendeiner Dokumentation. Wir sehen den nicht zum ersten Mal gerade. ... dass tatsächlich auch die Brutalität des Krieges an der Front gezeigt wurde. Aber trotzdem sollten diese unmittelbaren Eindrücke von der Front die Rekrutierung für das britische Militär ankurbeln. Deutlich leichtfüßiger kam der Film The Bond von Charlie Chaplin daher. Seine Botschaft?
02:14:54 Gehen Sie einen Bund mit dem freundlichen Uncle Sam ein, indem Sie Kriegsanleihen kaufen. Denn Uncle Sam und Uncle Sam
02:15:03 Er unterstützt damit die Waffenindustrie, schickt seine Soldaten in den Krieg und all das im Namen der Freiheit. So sympathisch wurde der militärisch-industrielle Komplex wohl nie wieder in Szene gesetzt. Was? Die manipulative Macht der Propaganda wurde im Ersten Weltkrieg umfangreich genutzt. Seither ist sie aus Kriegen nicht mehr wegzudenken.
02:15:31 Hat sich nicht geändert, ne? Null.
Propaganda im Ersten Weltkrieg und ihre manipulative Macht
02:15:4502:15:45 Was das für eine Maschinerie war. Für eine Propaganda und Marketingmaschinerie. Ist krass, oder?
02:16:20 Machen wir mit Trump nicht anders.
02:16:27 Sich über den anderen lustig zu machen, das hat eine unvorstellbare Kraft. Hatten die Deutschen im Wettrüsten des Humors überhaupt eine Chance? Ja, aus Schweizer muss ich jetzt aufpassen, wenn ich den deutschen Humor kommentiere. Nein. Ich meine, die deutsche Propaganda ist schon etwas vielfältiger. Aber was die Alliierten hatten, war Hollywood.
02:16:57 Ah?
02:17:22 Die Pille mit Zucker zu überziehen, wie Goebbels sagte. Das schwächt auch unsere psychologische Widerstandskraft ein wenig.
02:17:42 Wild! Ich kenne diese amerikanische Fernsehgeschichte und diese Seite aus dieser Zeit gar nicht.
02:18:03 Und die Antwort der Deutschen? Sie versuchten, die Gegner als Verbrecher darzustellen. Etwa in dem Film Ohm Krüger. Er prangert die imperialistische Politik der Briten in Südafrika an. Die Nazi-Propagandisten waren sehr gut darin, auf britische Darstellungen zu antworten. Kanntest du das gar nicht? Ich kenne ein, zwei Clips, also das mit Charlie Chaplin, das kannte ich. Aber diese ganzen Comics?
02:18:32 waren mir nicht so bewusst. Ich kenne ganz viele nicht. Und auch jetzt diese Gegendarstellung über Kolonialismus kenne ich auch nicht.
02:18:44 Disney hat super viel Anti-Nazi-Propaganda gemacht. Richtig geil. Die Amis waren zu der Zeit sehr satirisch unterwegs. Die Bundeswehrplakate auf der Gamescom sind auch nicht mehr als Propaganda. Marketing, ja. Moderne Propaganda. Ist die Frage, wie du da Propaganda definierst. Weiß ich nicht. Das ist halt Marketing. Das ist halt Anwerbung. Da ist sicherlich auch Propaganda dabei. Die aktuellen müsste ich schauen. Wir haben ja nächste Woche wieder...
02:19:12 Gamescom. Berichtet mir gerne, wenn ihr da seid. Es würde mich sehr interessieren, ob die Bundeswehr wieder da vertreten ist, weil die letzten Jahre waren sie, glaube ich, nicht da. Das fand ich das Krasseste. Ich wusste gar nicht, dass die Nazis die britische Kolonialgeschichte als Problem dargestellt haben, während wir genau so Kolonien hatten. Ja. Also Europa hat sich in Sachen Kolonialismus nicht viel genommen. Also schau dir, Belgien. Doch waren sie? Wirklich? Ah, schau an. Okay.
02:19:36 Sie zeigten auf das britische Weltreich und die Gräueltaten der britischen Kolonialherrschaft. Die Nazis inszenierten ein britisches Konzentrationslager in Südafrika, um sich moralisch darüber zu empören. Gleichzeitig bauten sie Vernichtungslager in Polen.
02:20:08 Propaganda hat meistens einen wahren Kern. Aber sie ignoriert auch alles, was nicht ins Bild passt. Und wenn die Wahrheit selbst nicht passt, weicht man auf die Lüge aus. Ja, Winston Churchill hat im Kontext des Zweiten Weltkrieges auch auf die Notwendigkeit der Propaganda zu Lügen Bezug genommen. Und er meinte, dass im Krieg die Wahrheit so wertvoll sei, dass sie immer von einer Leibgarde von Lügen begleitet werden müsse.
02:20:34 So ließen die Engländer etwa das Gerücht streuen, die britische Regierung habe 25 große weiße Haie aus Australien in Ärmelkanalen ausgesetzt. Entschuldigung. Mit solchen Gerüchten wollte man einen Angriff der Kriegsmarine verhindern.
02:20:59 Gezielt gestreute Gerüchte waren gefährlich. Doch die Karriere von Lügen im Krieg war nicht mehr zu stoppen.
02:21:07 Wir haben Historiker Adrian Hennig... Olaf, ich danke dir für 30 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich habe richtig Spaß bei dem Video. Ich finde das ultra gut. ...gebeten, die Geschichte der Kriegslügen für uns zusammenzufassen. Viele Kriege in der Geschichte. Aber bitte kurz. Wir haben ja nicht ewig Zeit. Okay, ich versuch's. Doch die Geschichte der Lügen ist lang. Das war vor den Weißen Heiden-Filmen. Oh mein Gott, ja.
02:21:32 Und trotzdem hat es wahrscheinlich gewirkt, in spätestens acht Jahren sind wir vermutlich wieder genau da an dem selben Punkt und das macht mir Angst. Das Schlimme, das hat Dori gerade schon geschrieben, das Schlimme ist, wir wissen das alle und trotzdem funktioniert es. Also du kannst rückblickend hier drauf schauen und trotzdem gibt es Leute, die sagen, ja nee, das wird nie wieder passieren. Ist eine ganz andere Zeit. Und es wiederholt sich gerade alles und dann gibt es immer noch Stimmen, die sagen, ja nee, alles gut. Also das wird nicht mehr passieren.
02:22:01 Es gibt Dinge, die ich nicht aussprechen kann. Mein Hirn ist sehr viel...
02:22:10 böser sarkastisch, als das, was ich ausspreche. Alle sagen ja auch, Werbung funktioniert bei Ihnen nicht, doch unterbewusst bleibt immer was. Ja, natürlich. Wird nie wieder passieren, ist halt etwas zu viel Kopium des Guten. Ja. Auf Kuro-Niveau. Nee, ich kann das wirklich nicht aussprechen. Das wird geklippt und dafür komme ich in Teufelskirche. Wir mussten uns für ein Beispiel entscheiden. Anfang 1991 tauchte...
Moderne Propaganda und Medienmanipulation
02:22:3702:22:37 Im Zuge des Golfkrieges zwischen dem Irak auf der einen und Kuwait und den USA auf der anderen Seite das Gerücht auf, dass die Irakis in Kuwait in ein Spital eingedrungen seien und dort die Babys aus den Brutkersten gerissen, auf den Boden geworfen und dort sterben hätten lassen. Erst später stellte sich heraus, dass die angebliche Kronzeugin nicht...
02:23:01 eine Hilfskrankenschwester aus einem kuwaitischen Krankenhaus war, sondern tatsächlich die Tochter des kuwaitischen Botschafters in den USA, die die Geschichte frei erfunden hatte. Greuepropaganda zielt auf die Emotionen des Publikums. Es ist Aufgabe der Medien, diese Manipulationen zu enttarnen oder den wahren Kern der Propaganda herauszusieben.
02:23:27 Gehen wir kurz auf den DJ-Kanal, damit du es aussprechen kannst. Nein, das sagt man nicht. Das sind Dinge, die mir spontan ins Hirn schießen, weil mein Hirn oftmals Dinge ohne mich tut. Versagen die Medien auch.
02:23:41 So krass, ich habe letztens einen Skandal-Skandal-Podcast gehört. Ich kann aktuell nicht mit mir alleine sein. Also sobald es ruhig wird, habe ich tausend Gedanken im Kopf und tausend Sorgen. Deswegen bin ich gerade den Skandal-Skandal-Podcast durch und zwar komplett alle Folgen der letzten Jahre. Und da gibt es auch einen Podcast, wo ein Betrüger quasi, wo auch was passiert ist am 11. September 2000, äh 2001.
02:24:07 Und ich war so, warte mal, da ist doch World Trade Center. Und der ist da ziemlich klar rausgekommen, weil die ganze Welt sich dann nur noch mit dem World Trade Center beschäftigt hat und er mit seinem Skandal quasi fast davon gekommen ist. Da habe ich das letzte Mal drüber geredet. Es gibt Menschen, die waren, Menschen in meinem Chat, die waren da noch nicht geboren. Ich erinnere mich an diesen Tag extrem gut.
02:24:27 Wir waren dann noch knapp nicht umgezogen. Ich stand im Wohnzimmer meiner Eltern. Meine Eltern hatten die Nachrichten laufen und man sah quasi im Minutentag diese Tower einstürzen. Ich war elf. Oder noch knapp nicht elf. Nee, gerade elf geworden. Und habe gedacht, es kommt ein neuer Blockbuster raus. Das war richtig crazy.
02:24:50 War richtig, richtig, richtig krass. Darf man fragen, ob du noch in Therapie bist? Wie zur Hölle kommst du denn da jetzt drauf? Ich weiß noch genau, wo ich war. Richtig krass. Ich habe meinen N64 ausgeschaltet. Die Nachricht zeigten das zweite Flugzeug. Es war richtig krass. Der 11. September 2001 wurde zum Testfall für die amerikanischen Medien.
02:25:15 Eines war schnell klar. Hinter den Anschlägen steckte Osama Bin Laden, Anführer der Terrororganisation Al-Qaida. Wer definitiv nicht dahinter steckte? Saddam Hussein. Trotzdem konstruierte die US-Regierung einen Grund, im Irak einzumarschieren. Alles, was ich hier sage, ist durch Quellen untermauert, durch solide Quellen. Dies sind keine Vermutungen. Was wir ihnen mitteilen, sind Fakten.
02:25:44 Ein gutes Beispiel, denke ich, ist der Irakkrieg 2003, wo es in den großen US-Medien eigentlich kaum oder keine kritischen Stimmen gab gegen dieses Kriegsabenteuer gegen den Irak. Kriegsabenteuer, was ein Wording, ey. Wie kann es dazu kommen, dass Journalisten plötzlich dermaßen auf die Linie der Regierung einschwenken?
02:26:09 Der amerikanische Linguist Noam Chomsky hat dafür ein Erklärungsmodell entwickelt. Er nennt fünf Filter, die beeinflussen, was gedruckt wird und was nicht.
02:26:21 Erster Filter, die Eigentümer. Sie können unliebsame Reporter feuern lassen. Zweiter Filter, die Anzeigenkunden. Große Konzerne könnten als Kunden abspringen, wenn kritisch über sie berichtet wird. Dritter Filter. Journalisten sind bei ihren Recherchen auf offizielle Quellen angewiesen. Doch diese versuchen ständig, die Presse zu beeinflussen.
02:26:47 Den vierten Filter nennt Chomsky Flak. Sich gegen die vorherrschende Meinung zu stellen, wird bestraft. Zum Beispiel durch öffentliche Angriffe. Heute würde man sagen Shitstorms. Der fünfte Filter ist die Ideologie. Sich der eigenen Voreingenommenheit bewusst zu werden, ist schwierig. Vor allem in Ausnahmesituationen. Einerseits waren die Journalisten 2002, 2003 sehr stark abhängig davon.
02:27:15 von amerikanischen Nachrichtendiensten, von den Sicherheitsbehörden in den USA, von der Regierung Informationen zu bekommen. Sie konnten eigentlich ihre Artikel über Saddam Hussein und die Massenvernichtungswaffen fast nur aus offiziellen Quellen beziehen. Also dieser Filter war sicher sehr wirkmächtig. Dann war auch der Filter der FLAC, also dass man unter Kritik und Beschuss gerät, sehr, sehr stark vorhanden. Ein dritter Filter, der sehr stark gewirkt hat, sicher ist der der Ideologie und diese Ideologie des Krieges gegen Terrorismus.
02:27:44 dass man jetzt wieder das Böse bekämpfen muss in der Welt, haben natürlich auch die Journalisten in den entsprechenden Medienhäusern infiziert gehabt. Das Schema ist in sich stimmig. Es hat aber die Entwicklung der sozialen Netzwerke nicht gut vorhergesehen. Denn dort funktioniert es anders, nicht wie Chomsky gesagt hat.
02:28:14 Chomsky zeigte, wie auch kritische Journalisten beeinflusst werden können. Was er nicht kommen sah, war das, was der ehemalige Trump-Berater Steve Bannon so umschrieb. Flood the zone with shit. Überflute den Raum mit Mist. Was meint er damit? Er meint einen Ansatz, wo es in erster Linie darum geht, die etablierten Institutionen, vor allem die sogenannten mainstream-Medien, als solche zu diskreditieren.
02:28:43 Je schwächer die Medien in ihrer Kritikfunktion werden, desto mehr Propaganda drängt in den öffentlichen Raum. Der wird zunehmend zu einem Irrgarten aus Kaninchenlöchern, Trollarmeen und Meinungsblasen. Wer blickt da noch durch?
Die Rolle der Medien und die Gefahr der Manipulation
02:29:0102:29:01 Aber die Rolle der Medien, der Recherchieren und Hinterfragen, ist so wichtig. Wir können es uns nicht leisten, sie zu verlieren. Und auch nicht, dass der investigative Journalismus angegriffen wird und seine Rolle untergraben wird, die Regierungen zur Rechenschaft zu ziehen. Historisch betrachtet haben neue Medien die Menschen immer erstmal überfordert.
02:29:30 Als im Jahr 1895 die Brüder Lumière in einem Pariser Café diesen Film vorführten, sollen die Menschen erschrocken aufgesprungen sein.
02:29:40 Inzwischen können wir Wahrheit und Fiktion im Film besser unterscheiden. Wobei das mit KI sich auch wieder ändert. Es kommt ja immer was Neues ein. Zum Beispiel die Aussage, dass die ganze Presse auf Linie der Regierung gebracht wurde und dass wir genau diese Regierung steuern. Dafür wird man teilweise ganz komisch angesehen. Dass die ganze Presse auf Linie der Regierung gebracht wurde. Ich glaube eher, dass es umgekehrt ist, um ehrlich zu sein.
02:30:06 Okay, aber ich glaube da auch nicht dran. Also ich würde dich auch komisch anschauen. Also ich sehe aktuell eher, dass sich das gegenseitig bedingt. Ich würde es gar nicht so klar sagen können, dass die Regierung der Presse nach oder die Presse nach der Regierung redet. Das habe ich jetzt nicht so identifiziert. Da müsste ich jetzt auch konkreter bei dir nachfragen.
02:30:28 Um ehrlich zu sein. Ja, wenn ich gleich essen darf, weil ich habe Bread My Meal vorbereitet, dann können wir gerne länger machen. Ich würde auf jeden Fall nach diesem Video super gerne noch zwei Videos sehen. Das heißt, wir gucken gleich, wie weit wir kommen. Wenn wir die beide bis um 13 Uhr schaffen, machen wir 13 Uhr Schluss. Optimistisch. Aber historisch gesehen war es immer so, dass man Propaganda zunächst für bare Münze genommen hat. Wir sind schon viel kritischer gegenüber Propaganda geworden.
02:30:57 Vielleicht nicht heute, aber in 10 oder 20 Jahren könnten wir die nötige Distanz haben, um nicht mehr manipulierbar zu sein. Aber bis dahin bin ich tot.
02:31:14 Ja, das ist Coping von vielen, ne? Der Blick zurück lässt hoffen, dass wir lärmfähig sind. Wir wissen aber auch, die Maschine lernt schneller. Künstliche... Hagrid, wenn du sagst, das ist faktisch falsch, dann erklär es ihm doch bitte. Also was soll ihm die Aussage denn jetzt bringen, das ist faktisch falsch? Menschen, die faktisch verwenden und dann keine Fakten bringen, sind für mich immer ein bisschen sass.
02:31:39 Tu ihm dann noch wenigstens den Gefallen und begründe das. Intelligenz ist die vielleicht beste Propagandamaschine aller Zeiten. Sie kennt unsere Wünsche, Ängste und Schwächen besser als jeder Diktator der Geschichte. Und sie produziert genau das Bild, auf das wir geneigt sind, hereinzufallen. Derweil sind wir Menschen im Kern dieselben geblieben.
02:32:00 Auf Propaganda zu reagieren ist nicht pathologisch. Es ist sehr menschlich. Sie ist dazu gemacht, menschliche Instinkte und Überzeugungen anzusprechen. Deswegen funktioniert sie auch bei euch.
02:32:19 So schnell wie Propaganda sich heute durch die sozialen Medien verbreitet, sind ihre möglichen Auswirkungen erheblich. Und während im Sekundentakt maßgeschneiderte Texte, Bilder und Filme entstehen, die gezielt die Ängste, Vorlieben und Schwächen jedes Einzelnen ausnutzen, sind wir noch damit beschäftigt, die Autobahn-Propaganda von vor 90 Jahren aufzuarbeiten. Können wir diesen Wettlauf noch gewinnen?
02:32:51 Das war ein harter Cut. Das war ein sehr harter Cut. Ich finde es ultra, ultra, ultra spannend. Vor allem der Schluss, der so viel sagt, wie es spricht menschliche Bedürfnisse an und deswegen funktioniert es. Und deswegen funktioniert Propaganda auch bei uns. Es gibt immer Schutzmechanismen gegen Propaganda, zum Beispiel Wissen. Aber grundsätzlich bin ich hier bei der Vorbetragspropaganda. Hallo Bernd.
02:33:16 Aber grundsätzlich sind wir alle davon nie gefeilt. Das ist das Wichtigste, was wir daraus mitnehmen müssen. Auch Propaganda kann auch uns genauso treffen. Jimmy Kimmel flüchtet wohl nach Europa. Der ist jetzt Italiener. Erschreckend. Ich finde das gar nicht so lollig, um ehrlich zu sein. Wir haben Wissenschaftler, also zuerst gab es Harvard-Professoren, die zu Rechtsextremismus forschen und sagen, wir widersprechen...
02:33:38 verlassen die USA und flüchten nach Kanada. Jetzt haben wir Jimmy Kimmel, der die Möglichkeit hat, die italienische Staatsbürgerschaft anzunehmen und nimmt das auch. Also, dass ein Jimmy Kimmel die USA verlässt, sollte, also, es ist eh schon erschreckend, was wir aus den USA mitbekommen, aber dass jetzt reiche Menschen fluchtartig das Land verlassen, das muss man einfach so sagen, ist beängstigend. Sehr, sehr beängstigend.
02:34:05 Vor allem, was machen die Menschen, die nicht fliegen können? Dasselbe besprechen wir ja immer mal wieder in Deutschland auch. Ist das Ellen Ellen? Die Ellen Show? Krass. Das ist krass.
02:34:33 Tröpfel schon wieder so komisch. Sie ist mit ihrer Frau noch London. Ah, sie ist queer, ne? Stimmt, Ellen ist lesbisch. Leute, da kommen noch ganz andere Zeiten auf uns zu. Und Deutschland ist nicht viel hinten dran. Das wird noch heftig. Wirklich, wirklich, wirklich heftig. Boah.
Beeinflussung durch Propaganda und die Bedeutung von Wissen
02:34:5802:34:58 Nur weil uns Werbung Propaganda beeinflusst, sind wir nicht immun. Genau, wir sind nicht immun. Was gegen Propaganda hilft, ist auf jeden Fall Wissen und Bildung. Aber davor gefeit ist niemand für uns. Wäre auch was drauf reingefallen und wäre rechts abgerutscht und jetzt kommt es nur durch ApoRed zu Stay und damit in eine GA. Bitte was? Du bist durch ApoRed zu Stay gekommen und Stay hat dich jetzt geläutert. Na, da haben wir doch was Positives gefunden.
02:35:24 Lebt Ellen jetzt nicht in Schottland oder so? Gerade eben wurde London gesagt. Bei Ellen verständlich, sie ist queer, vertritt auch diese Sachen. Wer auch jetzt flüchten wird, sind politisch Andersdenkende, die nicht ins politische Spektrum von Trump passen. Kritische Denkfähigkeit, also lasst nicht nach und gebt nicht alles an KIs ab, auch das.
02:35:49 Ich meine, ich hätte London gelesen, aber so tief bin ich nicht drin. Und die Epstein-Komplizin kommt in einen Kuschelknast mit Freigang zum Arbeiten, nachdem sie mit dem Vizejustizminister gesprochen hat, obwohl sie 20 Jahre in einem Hochsicherheitsgefängnis sitzen wollte. Es ist so wild. Es ist wirklich, wirklich, wirklich so wild. I can't. Ich würde gerne.
Auszeit und zwischenmenschliche Themen
02:36:1102:36:11 mit euch ein zwischenmenschliches Thema behandeln, weil ich würde gerne, ich habe ab morgen, morgen haben wir noch einen Stream und dann bin ich mal ein paar Tage raus. Ich empfehle das allen von euch. Löscht Instagram von eurem Handy, löscht einmal alle Nachrichten-Apps. Ich werde es drei Tage hardcore durchziehen. Ich werde drei Tage auf dem Festival sein, nur mit süßen Menschen in der Sonne, ganz, ganz, ganz viel tanzen.
02:36:37 Und ich kann euch das sehr empfehlen. Ich werde mir drei Tage Auszeit nehmen. Ich brauche das. Ich merke das richtig. Ich gehe super auf dem Zahnfleisch, was so Nachrichten, News, Persönliches und so betrifft. Also nutzt dieses Wochenende vielleicht auch mal zum Rauskommen, zum Runterkommen, zum Freinehmen. Deswegen würde ich gerne, also wir machen morgen auch nochmal Politik, aber ich würde gerne jetzt so ein bisschen ausklingen lassen. Ich würde gerne noch was Zwischenmenschliches besprechen. Wir haben nämlich noch eine Folge Das letzte Gespräch offen. Da würde ich super, super gerne reingehen.
02:37:07 geht es immer um zwei Menschen, die sich wieder treffen, lange nicht miteinander gesprochen haben und schauen, ob sie ihre Freundschaft oder ihre Verwandtschaft oder ihre Beziehung, auf welcher Ebene auch immer, noch aufrechterhalten wollen. Ich würde vorher aber ganz schnell eine Pinkelpause machen. Ich habe noch ein bisschen Kaffee, ich habe noch Wasser. Das heißt, ich würde wirklich nur ganz schnell einmal pinkeln gehen. Wir treffen uns in einer Minute wieder.
02:37:35 In einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanilla-Eis zum Nachtisch, alle sterben bald. Denn das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch, rotkarierter Stoff.
02:38:04 Keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.
02:38:28 Wenn die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosa-rot. Kinder an die Macht, keine hohen Macht.
02:38:40 Das Herz wohnt auf der Zunge, die Sonne auf der Haut. Keiner ist im Soll, sag mir einfach, was du brauchst.
02:39:21 Okay. Are you ready? Dann gehen wir rein.
Das letzte Gespräch: Freundschaft und Arbeit
02:39:3302:39:33 Wenn ihr euch irgendwo wiedererkennt, liefert gerne Input. Es ist ein Thema, was mich sehr persönlich trifft, weil ich vor vielen Jahren auch meine beste Freundin angestellt habe und wir auch so unsere Probleme hatten. Und der Anfang echt hart war. Deswegen glaube ich, kann ich hier sehr viel Input liefern und Dori sicherlich auch.
02:39:54 Ich hatte mich von dir unter Druck gesetzt gefühlt. Ich hatte so das Gefühl, okay, wenn ich jetzt die Leistung nicht bringe, dann leide ich sozusagen nicht nur als Arbeitnehmer.
02:40:05 Sondern die gesamte Freundschaft leidet darunter. Christian und Jessen waren seit der 10. Klasse beste Freunde. Fast schon sowas wie Brüder. Doch dann vermischen sich Arbeit und Freundschaft miteinander. Denn Christian gründet ein Startup und stellt Jessen ein. Und dann ist nichts mehr, wie es vorher war. Ich bin auch ehrlich, ich hatte so ein, zwei Tage, wo ich so einfach No-Show gemacht habe, wo ich nicht aufgestanden war. Das waren ein, zwei Tage. Du bist komplett die Lulone, Scheiße. Oder ein, zwei Tage, hau mal rein, Junge, bitte. Vor drei Wochen hat Jessen dann gekündigt. Und jetzt stehen sie gemeinsam...
02:40:34 vor dem Schalterhaufen Ihrer Freundschaft. Können Sie heute klären, was zwischen Ihnen steht und im besten Fall eine neue Freundschaft aufbauen? Das klären wir heute bei Das letzte Gespräch.
02:40:47 Hallo, Jessen. Hi. Na, wie geht's dir? Gut. Du bist ja heute hier, weil du mit Christian was klären möchtest. Ihr wart seit der 10. Klasse richtig, richtig gute Freunde. Dori erzählt uns alles. Also erstmal, naja, gut, schreib Dori, wie du willst. Ja, also wir hatten auf jeden Fall viele Probleme. Ich glaube, da kann Dori sehr viele Geschichten erzählen. Können wir beide. War schon einiges. Vielleicht kannst du mal beschreiben, wer wart ihr so füreinander?
02:41:14 Ist die Moderatorin neu oder erkenne ich sie einfach nur nicht wieder? Hat sie eine neue Frisur oder bin ich blöd? Ich setze mich mal direkt hier oben drüber oder hier links. Hier wahrscheinlich ist das Beste, ne? Ich kann auch das Abo-Ziel, entweder ihr merkt es euch. Ich setze es mal hier hin.
02:41:41 Können wir uns einfach darauf einigen? Also ihr dürft gerne weiter diskutieren, aber der 7. Oktober ist selbstverständlich ein Terrorangriff gewesen. Darauf haben wir uns hier geeinigt. Das ist ein Konsens. Wenn ihr das weiter besprechen wollt, dann macht das gerne in DMs. Tut es. Aber unser Konsens hier ist, dass der 7.
02:42:01 Oktober selbstverständlich ein Terrorangriff war. Ansonsten habe ich keine Ahnung, warum sowohl bei dem Vorthema als auch jetzt das Thema aufgemacht wird von Sven. Ich bin extra nicht drauf eingegangen auf diese Nachricht, weil ich keine riesigen Gaza-Themen eröffnen möchte, wenn wir das Thema gerade nicht haben. Das heißt, ich würde euch auch bitten, das Thema direkt wieder zu schließen. Nicht, weil ich es nicht im Chat haben will, wir besprechen Gaza-Israel häufig.
02:42:25 Aber es ist nicht Stream-Thema. Ich finde es von Sven sehr slightly respektlos, es einfach so einzubringen, wo es um was ganz, ganz anderes ging. Und würde euch dann bitten, es in eure Privatnachrichten zu verschieben.
Probleme in der Freundschaft durch berufliche Zusammenarbeit
02:42:3802:42:38 Ein Schulkurs und wir haben dann schnell herausgefunden, er findet dieselben Sachen cool wie ich. Klar, wenn es so drauf ankam, wenn man mal über etwas reden wollte, dann hat er schon sehr, sehr gerne auch so mäßig einen Leaptalk geführt. Und wir haben immer aus Spaß gesagt, wir therapieren uns gegenseitig. Ich würde sagen, wir haben uns beide gegenseitig über unsere letzte Ex-Beziehung hinweggeführt. Wir sind schon irgendwo im...
02:43:05 gewisser emotionaler Fels in der Brandung für den anderen, wenn es dann sein muss. Yasin hast du ziemlich schnell bei dir angestellt. Du hast ja ein eigenes Startup mit 21, was ja schon mal krass ist. Warum hast du ihn bei dir angestellt? Und was für ein Verhältnis habt ihr dann bei der Arbeit? Ich arbeite gern mit Menschen, denen ich sehr vertraue. Und das war wahrscheinlich der einzige große Punkt, wieso ich gesagt habe, lass uns bitte zusammenarbeiten. Ich brauche jemanden ganz eng an mir, der vielleicht auf dem Papier...
02:43:32 nicht der optimale Bewerber ist, aber mir war es wichtig, jemanden nahe zu haben, der weiß, wie ich denke und Sachen ausführen kann, wie ich sie mir wünsche. Er war mein Mann für alles. Also schon eine zentrale Rolle bei dir? Definitiv, er war sozusagen meine rechte Hand. Als wir dann irgendwann angefangen haben, zusammenzuarbeiten, war dann plötzlich so unser Kontaktgefühl beschränkt auf Arbeit. Und dann hat sich schnell diese Dynamik von ich...
02:44:00 sag an, wo wir heute hingehen, in welchen Laden, hat sich dann schnell entwickelt, sag jetzt an, was du machst. Plötzlich war dann so die, dieser verständnisvolle Christian, der mir so gesagt hat, ey, ist nicht schlimm und so. Plötzlich war das weg und dann hieß es, so entweder tust du das, was ich dir sage, oder du springst sozusagen ab. Irgendwann ist ja die Stimmung zwischen euch beiden gekippt. Ja, wir hatten einen Punkt, da hatten wir einen Termin mit einem Geschäftspartner und...
02:44:27 Da taucht er auf einmal nicht mehr auf. Ich hatte da das Gefühl, weil ich verliere ihn so ein bisschen. Das klingt sehr kontrollierend jetzt aus meiner Perspektive, ist aber vielleicht gar nicht so gemeint, sondern ich hatte einfach das Gefühl, dass ihm die Sachen, die wir tun, egal sind und er nicht mehr so einen großen Purpose dahinter sieht. Und das tut natürlich auch für mich auf persönlicher Ebene ein bisschen weh, weil ich dachte, wir werden diese Vision mehr oder weniger gemeinsam.
02:44:49 Klingt ein bisschen so von außerhalb betrachtet, als hätte er sich ja so ein bisschen rausgezogen. Siehst du da auch ein bisschen die Schuld bei dir? Definitiv. Also das liegt vielleicht auch daran, ich habe es beobachtet, da passiert immer so eine gewisse Spirale. Er nimmt etwas nicht wahr, ein To-Do oder ein...
02:45:11 Keine Ahnung, Termin von uns. Und er blockt dann auf wirklicher Ebene ab. Entweder schreibt mir nicht zurück, er spricht dann nicht mit mir oder wie auch immer. Und dann versuche ich mit umso mehr Druck, weil ich vielleicht auch nicht besser weiß, wie ich damit umgehen soll, versuche ihn wieder hineinzuziehen in die Verantwortung, nenne ich es mal. Und vielleicht pusht ihn das genau wieder weg. Was hat der Job mit eurer Freundschaft denn konkret gemacht? Ich glaube, dass Christian so vor Augen hatte, boah, sein Traum wird gerade verwirklicht. Und ich helfe ihm dabei. Ich hätte mich schon irgendwie...
02:45:40 Wertschätzung. Das klingt schon nach zwei unterschiedlichen Ebenen. Das klingt schon nach der eine, der das angeleiert hat und dann der Chef war, hatte die Hoffnung, dass die zwei das zusammen umsetzen und beide die Vision haben und er ist eher dieses ich helfe dir dabei und gar nicht so dieses gemeinsame Visionen erfüllen und er wünscht sich Wertschätzung und der andere sagt, ich tu dir, der wird wahrscheinlich sogar was sagen wie ich tu dir einen Gefallen, dich da mit reinzunehmen oder ich habe das Gefühl, wir sind wenigstens auf demselben Stand.
02:46:08 Unangenehm, ne? Also freundschaftliche Gefühle außen vor lassen und geschäftlich miteinander agieren. Dori und ich haben direkt von Anfang an gesagt, es gibt eine freundschaftliche und eine Berufsebene. Und ich hatte immer das Gefühl, wir kriegen das getrennt. Also es war beruflich immer schwieriger als freundschaftlich, würde ich behaupten.
02:46:31 Und wir haben direkt von Anfang an gesagt, alles, was ich zu dir als Chefin sage oder als Arbeitskollegin, ist eine Ebene und das andere ist die Freundschaftsebene. Das habe ich auch einer Freundin von mir empfohlen, die auch ihren besten Freund angestellt hat und die auch massiv Probleme hatten. Da habe ich auch gesagt, du probierst mit ihm abzuklären, dass ihr zwei verschiedene Ebenen habt und das nur, weil beruflich was nicht läuft.
02:46:59 das nicht direkt Einfluss auf die Freundschaft haben muss. Kann natürlich, ne? Also wenn man dann mal einen Tag nicht miteinander redet, auf freundschaftlicher Ebene, das ist vielleicht auch menschlich, ne? Während der eine halt seine Vision auf geschäftlicher Ebene sieht, wünscht sich der andere vielleicht eine menschlichere Ebene. Ja. Krass, dass ihr das hinbekommen habt. Wir haben das nicht immerhin hinbekommen.
02:47:18 Wir haben das nicht immer hinbekommen. Das war super, super hart. Ich finde es irgendwie schade, dass mir jetzt ein schlechtes Gefühl gegeben wird, wenn ich so eine komische und verwirrende Erfahrung gemacht habe. Ich bin nicht dein Traumadumping-Ort. Ich glaube, das müsst ihr wirklich, wirklich merken. Und doch, es war respektlos. Und du kannst diese Kritik annehmen, du kannst es aber auch lassen. Das ist vollkommen okay.
02:47:39 Aber ich finde es respektlos zu sagen, ich komme in einen Chat, ich habe jetzt diese verwirrende und schlechte Erfahrung gemacht und dieser Chat muss ich jetzt verantwortlich fühlen, mir das zu nehmen. Wenn ich dir das reflektieren darf, das macht man nicht. Man geht auch nicht in einen aufklärenden, politischen, auffangenden Stream und dumpft einfach so eine Info, wo es gerade um ein völlig anderes Thema geht. Das hat was mit Respektlosigkeit zu tun.
02:48:05 Dass dir das ein schlechtes Gefühl gibt, tut mir leid. Wenn du darüber jetzt reden musst, kann ich mir die Zeit nehmen, aber fair dem Chat gegenüber ist es nicht.
02:48:16 Wieso wird direkt Respektlosigkeit unterstellt, wenn ich eigentlich dachte, dass besonders hier im Chat man sich willkommen fühlen soll? Du kannst dich hier immer willkommen fühlen, aber das, was du getan hast, war nicht in Ordnung. Das sind zwei unterschiedliche Ebenen. Wir nehmen hier immer Leute gerne auf, aber es ist respektlos, in einem Twitch-Chat, der ein völlig anderes Thema behandelt, so ein hartes Thema wie Gaza reinzuschmeißen. Wohl wissend, dass man damit das ganze Stream-Thema, das gerade läuft, über einen Haufen schmeißt, weil das Thema Gaza nicht in zwei Minuten zu erklären ist.
02:48:49 Und ich habe einfach nur gesagt, wenn du das jetzt brauchst, dann mach das bitte in den persönlichen Messages und nicht im öffentlichen Stream-Chat. Okay? Das ist der große Unterschied.
02:49:05 Aber du musst ja nicht drauf eingehen, oder? Ich bin extra nicht drauf eingegangen, weil du das gemerkt hast. Obwohl du solche Romane schreibst, bin ich extra nicht drauf eingegangen. Aber es haben, weil der Chat dich so nett ist, haben sich instant fünf Leute zehn Minuten nur mit dir beschäftigt. Und nach zehn Minuten habe ich gesagt, bitte verschiebt es jetzt in den privaten Bereich, weil der Chat komplett damit eingenommen wird und das den Stream behindert. Ich finde, es war alles sehr fair von mir.
02:49:33 Es gibt ein Discord, es gibt Private Messages, du findest Community zum Auffangen, aber den öffentlichen Streamchat dafür herzunehmen, ist nicht fair. Okay, das habe ich dann getan, nachdem ich unterbrochen habe und gesagt habe, ich finde es ab jetzt respektlos.
02:49:59 Ich muss immer eine gute Balance finden und Leute werden sich immer auf die Füße getreten fühlen, aber genauso kriege ich dann von 20 Leuten hinterher als Kritik, warum zur Hölle hast du da das Stream-Thema so vereinnehmen können? Warum durfte dieser eine jetzt wieder 10 Minuten deiner Zeit einnehmen? Warum wartet jetzt wieder der ganze Chat? Ich nehme mir jede Kritik zu Herzen, aber ich muss die abwägen, weil das auch nicht fair den anderen gegenüber ist. Verstehst du?
02:50:28 Gut, ich mache weiter.
02:50:32 Beispielsweise dann mal abseits von der Arbeit irgendwas macht oder irgendwie das Gefühl hat, dass es noch eine Freundschaft ist. Wir sehen uns nicht mehr als Christian und Jesen die guten Freunde, sondern so als Christian, der mit den Ideen und Jesen der, der es irgendwie immer möglich macht und keine Ahnung, also immer in so einem Arbeitskontext. Immer in so einem Arbeitskontext. Und dann hast du vor drei Wochen gekündigt, richtig? Mann, die haben so viele Einblendungen, ich habe keine Ahnung, wo ich das reindingsen soll.
02:51:01 Die Dreharbeiten fahren im Juni 2025 statt, nur noch einmal zur zeitlichen Einordnung.
02:51:08 Der Auslöser kam dadurch, dass ich einfach gemerkt habe, eigentlich macht mir die Arbeit gar nicht so viel Bock. Die Menschen finde ich auch teilweise skurril. Irgendwie ist so eine ganz andere Bubble. Ich hatte Tage, da war ich um 7 Uhr aus dem Haus. Ich war erst um 23 Uhr zu Hause. Und ich dachte mir so, boah, für wen mache ich das ja eigentlich? Wie war das dann für eure Freundschaft? Für mich so zu kündigen.
02:51:36 War erst mal ein komisches Gefühl. Voll, das ist ja auch dein Freund. Also du kündigst bei deinem Freund. Genau, eben so, weil ich mir so dachte, okay, scheiße, wenn ich jetzt kündige, dann heißt das wahrscheinlich, dann sehen wir uns sehr wenig. Weil er ist so, wie gesagt, so driven und für ihn geht Arbeit über alles. Da dachte ich so, boah krass, ich könnte jetzt damit eigentlich einen Freund verlieren. Erstmal zieht es einem den Boden unter den Füßen weg, würde ich sagen, weil...
02:51:58 ich keiner Person in der Firma so sehr vertraut habe wie ihm. Wie ist es für dich auf einer freundschaftlichen Basis?
02:52:08 Ich würde schon sagen, ich bin enttäuscht und ich fühle mich auch in gewisser Weise ein bisschen allein. Also wenn ich ihm nicht mehr im Geschäft vertraue, wieso soll ich ihm dann eigentlich privat vertrauen? Ich weiß nicht, wohin, Duri. Ich habe auch gar nicht gedacht, warte, okay, ich lasse mich unten rechts hin und lese euch alles vor, wenn ich was sehe, okay? Wir bleiben dabei einfach, sorry. Inwiefern habt ihr schon probiert, euren Konflikt zu lösen?
02:52:35 so konkret so probiert, also dass wir so sagen, ey, wir setzen uns heute hin und reden mal darüber, ist glaube ich noch keinmal passiert. Da muss ich mir auch sozusagen selber in die eigene Nase fassen, weil ich dann auch oft keine Lust hatte. Das ist ja auch ein unangenehmes Gespräch. Es ist voll unangenehm, vor allem mit dem man eigentlich so als besten Freund betiteln würde. Habt ihr gerade Kontakt oder? Die letzten drei Wochen jetzt fast gar nicht eigentlich. Wenn wir nicht das Gespräch hätten.
02:53:00 Dann würde ich mir halt ehrlicherweise denken, dass unsere Freundschaft so untergehen würde. Was wünschst du denn dann von ihm? Ich würde mir halt einfach wünschen, dass Christian sich so ein bisschen mehr für mich interessiert sozusagen. Ich habe ein Bild von uns beiden mitgebracht. Oh, wie süß. Oh, cute.
02:53:21 Warum dieses Blutzeichen? Ja, also my blood sozusagen auf Englisch. Von wegen, wir sind eigentlich wie Brüder. Das würde ich glauben. Und jetzt? Jetzt sind schon zwei so BWL-Justusse, ne? Ohne das Diffamieren zu meinen. Ich habe so ein bisschen BWL-Startup-Vibes. Umso sweeter irgendwie, dass sie da jetzt sitzen. So würde ich es heute keinesfalls bezeichnen. Und wünschst du dir aber, dass es nochmal so wird?
02:53:57 Warum sitzt du da denn, wenn dir das gar nicht so klar ist? Ich jetzt idealistisch bin, definitiv. Idealistisch? Kennt man, ne? Idealistische Freundschaften. Habt ihr außer Freundschaften so idealistische Freundschaften?
02:54:15 Ich muss gestehen, dass meine Freundschaften irgendwie sehr viel emotionaler sind. Ich glaube, emotional ist das richtige Wort. Aber auf idealistische Weise eine Freundschaft zu führen, finde ich schon irgendwie...
02:54:34 Weird. Also heißt das, er will ihn gern wieder als Angestellten oder was? Skala von 0 bis 10. 0, der Konflikt ist gar nicht gelöst und 10, wir haben eigentlich gar kein Problem mehr miteinander. Wo stehst du gerade?
02:54:49 Persona 3. Okay. Also müssen wir eigentlich heute noch ziemlich viele Schritte gehen für die 10. Auf jeden Fall. Ich würde sagen, bei einer 4. Sonst wäre ich heute nicht hier. Weil wenn man sich so stark streitet, dann ist da überhaupt kein Bedarf mehr zu sprechen oder so.
02:55:10 Ich fühle das gar nicht. Ich fühle ihn sehr, sehr viel weniger als den anderen. Er ist mir zu unemotional. Das hat aber natürlich damit zu tun, dass wir ihn gar nicht kennen, nicht einordnen können. Das ist natürlich sehr, sehr unfair, das so zu betrachten. Der andere kommt sehr viel nahbarer rüber und ist mir deswegen sympathischer. Und selbst wenn man sich komplett zerstreitet, glaube ich, auch wenn du nur bei einer 3 bist, dann kannst du da auch sitzen. Ich sehe das halt gar nicht so. Das heute ist vielleicht die letzte Möglichkeit.
02:55:39 Diesen Streit beizulegen und vielleicht eine Art Neuanfang zu starten. Und als Ziel sehe ich einfach, dass man das Gefühl hat, dass er jetzt wieder sozusagen der alte Christian vor mir ist und jetzt nicht irgendwie so dieses Verhältnis von, das ist mein Chef. Ja, also ich würde schon sagen, mir zittern ein bisschen die Knie. Also selbst wenn ich jetzt vielleicht noch ein bisschen entspannt schaue, innerlich ist es auf keinen Fall so. Das Schlimmste wäre wirklich, dass man sich dann plötzlich so denkt, ey, wofür das Ganze?
02:56:08 Das funktioniert ja nicht. Für mich steht eine Freundschaft auf dem Spiel. Vielleicht sogar die beste Freundschaft, die ich je hatte und haben werde. Das ist schon verdammt viel. Alles gut? So richtig klar ist noch nicht, was passiert ist, ne?
02:56:32 Also eher berufliche Differenzen und so. Gut hergekommen. Ich sage ja, freundschaftliche Beziehung beißt sich mit beruflicher Beziehung. Also meine beste Freundin ist bei mir seit sieben Jahren angestellt. Du? Ja, ist okay. Ich habe wenig geschlafen an der Nacht. Das ist kaputt. Krass. Und da kommt dann der weiche Kern irgendwie doch durch.
02:57:01 Super verunsichert. Ich gehe ihm schon sehr nahe. Na, wie geht's? Komisches Gefühl. Ich weiß. Ihn so viel nahbarer zu sehen, tut mir richtig gut, muss ich sagen. Finde ich sehr schön.
02:57:21 Wann habt ihr euch das letzte Mal gesehen? Zwei Monate? Ich weiß es schon nicht mehr, sondern es ist her. Ihr seid ja heute hier, weil ihr über eure Freundschaft sprechen wollt. Und vielleicht auch darüber, ob ihr eigentlich gerade noch befreundet sein wollt. Wir möchten euch hier bei das letzte Gespräch einen ganz neutralen Ort bieten, dass ihr mal im besten Fall anders...
02:57:43 über eure Themen zusammensprechen könnt, als ihr das bis jetzt vielleicht getan habt. Dafür habe ich euch ein paar Fragen mit vorbereitet. Die drehen sich auch um euren gegenseitigen Schmerz. Wir sprechen über eure vergangenen Erwartungen und im besten Fall auch, wenn es so weit kommt, um über eure Zukunft. Für euch beiden seht ihr einmal den Therapeuten-Buzzer. Hi, ich bin Omon, Psychologe.
Therapeutische Unterstützung und die Dynamik zwischen Freunden
02:58:0302:58:03 Ich liebe alle Therapeutinnen in der Show, aber Umut ist halt schon irgendwie, wir sind halt irgendwie Umut-Ultra. Es ist schon, hallo du toller Mann, ja. Und ich unterstütze heute Jessen und Christian bei ihrer Aussprache. Und ich bin total gespannt, ob das heute anders wird, weil wir total selten zwei junge Männer haben, die miteinander reden. Ob man da in der Kommunikation vielleicht auch Unterschiede zu den sonstigen Teilnehmenden erkennt.
02:58:28 Ihr könnt Umut jederzeit reinbuzzern, wenn ihr das Gefühl habt, ich weiß gerade nicht mehr, wie es weitergeht. Aber auch wenn Umut merkt, ich glaube, die beiden brauchen Hilfe, dann kann er sich von außen reinbuzzern. Am Ende steht noch eine Entscheidung an. Und zwar könnt ihr hier heute eine neue Basis für eure Freundschaft schaffen oder seid ihr vielleicht doch zu verschieden? Das klären wir heute. Ich lasse euch dafür einmal alleine. Viel Spaß.
02:58:54 Wir schauen uns das jetzt von hinten aus dem Backstage an. Ich fand die Stimmung schon richtig tense gerade. Ich bin auch gespannt, wie das Gespräch wird. Let's go.
02:59:16 Wie schwer es ihm fällt, wie nahbar er plötzlich ist, finde ich. Ja, also ich habe das Gefühl, unsere Freundschaft hat sich insofern verändert, dass wir einfach nicht mehr so viele Sachen unternehmen, die so halt Freunde so machen. Das ist immer so im Kontext so mit...
02:59:38 Ja, mit einem Gefallen steht oder irgendwie mit Arbeit. Ich verstehe ja, dass du voll eingebunden bist, so im Arbeitstehen und so. Und dafür respektiere ich dich auch. Es wirkt so ein bisschen wie, mein Freund hat eine neue Freundin und kümmert sich nicht mehr um mich. Kennt ihr das? Wenn Leute so plötzlich Freundschaften liegen lassen, weil halt gerade was Neues, Aufregendes passiert. Und ich bin ja immer die Kategorie Mensch, die sagt, na gut, dann sei halt mal ein halbes Jahr weg.
03:00:08 Ganz schlimm. Ich weiß nicht, ich finde das irgendwie normal, um ehrlich zu sein. Also natürlich wünscht man sich das nicht, aber jeder weiß doch, wie es ist, verliebt zu sein. Also weiß ich nicht, sehe ich nicht ganz so streng, muss ich ganz ehrlich sagen. Und gerade so ein Business aufzubauen, wo einfach Herz und Seele reingesetzt wird, kann ich es auch verstehen.
03:00:35 dass man nicht mehr so viel Zeit gerade für die Freundschaften hat, gerade wenn man sich sowas aufbauen will. Ich habe da irgendwie Verständnis für. Aber hier liegt ja zugrunde, dass er am Anfang mitgearbeitet hat und jetzt nicht mehr. Das ist ja nochmal was ganz anderes. Habe ich dieses Jahr auch mit einer sehr guten, langen Freundin vertragen. Das geht mir gerade so nah. Oh nein, wie schön.
03:00:54 Weil er die Freundschaft mit Arbeit verbunden hat. Genau, ja. Es ist halt aber auch ein, mein Freund hat eine Freundin, aber ich sehe den jeden Tag und er ist immer da und wir haben immer Kontakt, aber er ist nie für mich da. Wegen Arbeit, ne? Ja, ja, das stimmt. Und es gibt die, dann gibt die komplette Beziehung verschwindet und die immer erst auftaucht, wenn die Beziehung weg ist. Ja, das ist halt nicht geil. Aber würde ich auch zulassen und würde hinterher sagen, du, ganz ehrlich, das mache ich nicht nochmal mit. So ist es schön, dass du wieder da bist.
03:01:20 Aber das darf nicht nochmal so sein, weil das ist mir dann, da komme ich ins Zweifeln. Ich finde es schon anders, wenn man aber dann komplett immer zusammenwirkt und die Freundschaft fehlt. Ja, definitiv. Also dich mal zu erreichen, um keine Ahnung, rauszugehen und was zu essen oder einfach mal zu quatschen und so, ist gefühlt unmöglich.
03:01:39 Da hast du, also von mir aus, das kann ja ein Punkt sein, der ja auch seine Berechtigung hat. Deshalb versuche ich ja auch, deshalb habe ich auch in der Vergangenheit versucht und würde es eigentlich auch in der Zukunft versuchen, meine Arbeit mit dir zu verbinden. Also weil ich nun mal nicht so viel Zeit oder fast null Zeit habe für Freunde und andere Beziehungen außerhalb der Arbeit, versuche ich die vielleicht dann in die Arbeit mit reinzunehmen, dass man dort halt...
03:02:05 Ja, aber das musst du dann ja auch respektieren, wenn ich dann sage, ey, ich möchte nicht ein Teil davon sein. Gerson, wie ging es dir damit, als Christians Erwartungen immer höher wurden?
03:02:21 Ich hatte mich von dir unter Druck gesetzt gefühlt. Wir haben zum Beispiel vereinbart, keine Ahnung, ich arbeite 20 Stunden die Woche. Das hatten wir ja gesagt. Dann waren wir schon acht bis zehn Stunden unterwegs und das waren dann so, es gibt so viel Zeit drauf und irgendwie...
03:02:39 Irgendwie verliere ich den Faden. Ich weiß, du wolltest mich sozusagen in die Richtung pushen, dass ich bleibe, aber das hat so übertrieben viel Druck auf mich ausgeübt. Zu Beginn war es leicht gesagt, so als wir gesagt haben, ey, du gründest die Firma und du bist dann Geschäftsführer, bist dann mein Chef und so weiter. Aber das dann sozusagen zu erleben und dann auch wenn es mal so ein bisschen heikel wurde, keine Ahnung, Digga, also es...
03:03:08 war dann zu viel des Guten. Ich bin auch ehrlich, ich hatte so ein, zwei Tage, wo ich so einfach No-Show gemacht habe, wo ich nicht aufgestanden war. Das waren ein, zwei Tage. Du bist komplett die Lulose. Oder ein, zwei Tage. Hau mal rein, Junge, bitte. Ein, zwei Tage waren das vielleicht pro ein, zwei Tage. Okay, und an welchem Tag? Das ist ein Job. Das ist ein Job.
03:03:34 Oh no, uff, nee, das muss alles mal raus. Ist doch ein normales Gespräch, das darf gerne so sein. Gespräche verlaufen nicht immer nur ruhig. Boah, ein bisschen mehr Respekt? Ach nee, Leute, fühle ich nicht. Entvalidierend as fuck? Nee, ich finde, sowas muss auch mal okay sein. Als ob wir immer nur ruhige Streitgespräche geführt haben. Das muss auch mal okay sein.
03:04:00 Du bist der Lulu, weiß nicht, fühle ich auch nicht. Nee, fühle ich nicht, weil ihr wahrscheinlich die Kommunikation nicht habt. Aber ich kann es schon vorstellen, dass in der Freundschaft diese Kommunikation eben auch besteht. Und ich glaube, das wird auch noch kommen. Und wir wissen nicht, was gelaufen ist. Ich finde, über die Art und Weise jetzt weiß ich nicht.
03:04:19 Finde ich jetzt nicht so dramatisch. Das ist nur für mich, dass ganz viele, das ist für mich ein, dass es ganz viel Verletztheit, ja, ich glaube auch. Und ich glaube, es ist auch wichtig, dass man auf den Tisch kommt. Das ist vollkommen, vollkommen fein. Also es kommt immer darauf an, wie der Gegenüber das bewertet. Und also ja, finde Luft machen sehr hilfreich. Vieles wird meistens nicht ausgesprochen. Ja, offener Streit oder Freund ist normal und wichtig, um die Freundschaft auch am Leben zu halten zu können. Ja, also sehe ich jetzt nicht so dramatisch an, muss ich ganz ehrlich sagen.
03:04:47 Aber es ist vollkommen okay, wenn ihr diese Gesprächsform nicht habt. Das ist ja auch gut. Das war kein sagt das nicht, sondern oh no, da ist was tiefliegend. Man muss Dinge auch einfach mal ausdiskutieren dürfen. Ich sehe das sehr ähnlich.
03:05:01 In meinem Umfeld hat dieses Wort noch nie jemand benutzt. Das ist ja vollkommen okay, wenn das in deinem Freundeskreis oder Umfeld nicht so ist. Irgendwann mal hingefahren sind, warst du pünktlich. True, richtig. Aber ich sage es dir immer, wenn ich halt mit einem Kunden spreche und bei dem halt sein ist so, dann habe ich halt vorher nicht im Bett gelegen wie so ein Feudur, sondern ich...
03:05:25 Ich hab halt da irgendwas gemacht, was ich in der Sekunde priorisieren musste. Ja, aber es war so halbherzig, weil danach ist es hier wieder passiert. Und das Ding ist, teilweise waren das ja nicht mal so verursacht durch Kundengespräche oder so, sondern es war halt wirklich, weil du gepennt hast. Und das ist... Du sitzt jetzt hier auf dem Pennen, bitte, bitte. Wir haben gesagt...
Ehrlichkeit und die Notwendigkeit klarer Kommunikation
03:05:4603:05:46 Voll gut, dass sie sich trauen, das zu drücken. Ich finde es sehr historisch für das Format, dass wir hier zwei Männer sitzen haben. Weil wir haben ganz oft Mama, Tochter, Freundin zu Freundin und so. Und jetzt haben wir hier mal zwei Männer sitzen. Und ich glaube, das ist super, super, super wichtig. Und ich glaube, ich finde es auch richtig wichtig, dass vor allem auch er diesen Knopf drückt, wenn er nicht mehr weiterkommt. Das ist so schön gerade zu sehen. Ich glaube, ihr beide könnt mir erst mal helfen. Ist euer Schwanzvergleich fertig?
03:06:16 Ja, beide riesige Schwänze. Wir alle anderen sind neidisch. Können wir das vielleicht mal dann stehen lassen?
03:06:27 Sie sind jetzt beide steif, weit. Ich glaube, es ist einfach ein echt kompliziertes Thema, weil ihr beruflich und Freundschaft natürlich vermischt habt dadurch. Das ist klar, das ist nicht easy, das schaffen auch nicht viele Menschen, weil normal aus Augenhöhe und Gleichwertigkeit... Ich habe übrigens gar keinen Schwanzvergleich gesehen gerade, aber ich finde es so geil, weil es die Stimmung einfach einmal komplett auflockert.
03:06:55 Wie der Moment, um mal wieder einzuschalten. Da muss ich auch jetzt über mich selbst sagen, ich hatte das schon in anderen Situationen, beziehungsweise in früheren Jobs, wo ich deine Rolle hatte, wo ich die rechte Hand von jemandem war. Ich weiß, ich wusste ganz genau vor sechs Monaten, wie es ungefähr, wie das Pensum jetzt sein wird. Das habe ich dir aber nie mitgeteilt, weil ich mir dachte, wenn ich es von Anfang an tue.
03:07:22 Dann schreck ich dich sowieso, dann bist du sowieso nicht dabei. Entschuldigung, das Wort rechte Hand hat gerade was mit dir gemacht. Da hast du reagiert. Ja, das ist natürlich nicht eine schöne Formulierung, keine Ahnung. Wie verstehst du rechte Hand? Also als kleiner Helfer. So der Weihnachtsmann und der helfende Helfer, so verstehe ich das. Yes! Und ich glaube, das ist schon das grundsätzliche Problem, oder?
03:07:47 Ich glaube, Umut ist mit zwei Sätzen gerade schon sehr bei, zumindest mit einem der Hauptprobleme angekommen. Ich finde es richtig spannend. Ich glaube, die Rolle war nicht klar. Ich glaube, die Rolle zwischen den Zweien ist nicht klar. War zwischen Dori und mir auch nicht immer klar. Ich hätte Dori auch lieber als Mitgründerin ab einem gewissen Punkt gehabt. Und Dori hat sehr klar gesagt, nö.
03:08:14 Und heute sind wir, glaube ich, relativ klar. Aber wir haben trotzdem einmal im Jahr schon immer so das Gespräch gehabt, wo Dori auch gesagt hat, da will ich mehr, da will ich weniger. Und ich glaube, das letzte Mal war schon vor einem Dreivierteljahr, wo Dori auch sehr ehrlich gesagt hat, so und so sieht es gerade aus und fühlt sich nicht gut an.
03:08:36 Ich glaube, das ist extrem viel Kommunikation. Ich glaube, da können wir sogar noch mehr kommunizieren. Aber es ist natürlich zwischen Freunden schon immer noch mal schwieriger. Und wenn das schon jetzt im Grundding nicht klar war, der eine will, dass er die rechte Hand ist und er hat sich was ganz anderes vorgestellt, dann ist da ja schon in der ersten Absprache alles schiefgelaufen. Also ich verstehe das total, dass du sagst rechte Hand. Das ist so wie, boah, keine Ahnung.
03:09:01 Ich kriege die Reste rampant Aufgaben, ich muss irgendwie alles machen, worauf er keinen Bock hat. Auf der anderen Seite, finde ich, kann man das auch sehen als, naja, die rechte Hand ist ein Teil meines Körpers. Und ich vertraue dir so sehr oder mehr als anderen. Deshalb kriegst du oder gebe ich dir auch Aufgaben. Gegenteilig natürlich auch. Man muss viel kommunizieren, man muss viel auch in beiden Rollen kommunizieren, weil Privatleben und Berufsleben liegt ja auch an das Jahr.
03:09:30 Bei uns war ja auch noch die Schwierigkeit oder ist die Schwierigkeit über Distanz. Kann Vor- und Nachteile haben, aber ja. No-Show machst, fühle ich mich auch absolut respektlos behandelt. Aber das Spannende ist ja, dass ihr das überhaupt nicht sagen könnt. Ich persönlich sehe die rechte Hand total positiv eigentlich. Ja, aber nicht auf einer Augenhöhe.
03:09:57 Du kriegst rein, wenn ich völlig in Humor rede. Dein Leben klingt einsam. Ich habe den Eindruck, du bestimmst über mich, damit du nicht alleine und einsam bist. Eigentlich, weil du mich an deiner Seite haben willst. Aber so wie ich ticke und wie ich bin...
03:10:21 Würde mir das krass viel bedeuten, wenn du das so sagen würdest, statt zum Beispiel so Infos wegzuhalten, eher zu sagen, ey, das wird eine richtig beschissene Zeit, aber ich hätte dich voll gerne an meiner Seite, weil ich glaube, dass wir das zusammenpacken können.
03:10:43 Also super touching. Kann er mit allem recht haben. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder ins Geschäftliche reinspringen will. Sondern nur auf freundschaftlicher Ebene Halt geben will. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder in die Geschäfte rein will. Wirst du mir zeigen, dass ich dir wichtig bin?
03:11:11 So, Phase 1 quasi erstmal geschafft. Du bekommst Kopfhörer. Kannst dich einmal dorthin setzen, damit wir einmal Ruhe sprechen können. Das war ja auch teilweise ein richtiges Brett. Wie hat sich das für dich so angefühlt, als Umut gesagt hat, dein Leben klingt ganz schön einsam.
03:11:34 extrem traurig und vielleicht verletzend. Also habe ich jetzt selten so gehört oder so direkt empfunden, aber vielleicht ist es wirklich einer der Faktoren, der eine unterbewusste Rolle spielt. Das muss ich auf jeden Fall erst mal verdauen. Hat da was in dir resoniert oder hast du direkt eigentlich gedacht, glaube ich eigentlich nicht? Ich habe gedacht, glaube ich nicht im ersten Moment. Umso länger ich darüber nachdenke.
03:12:04 steigt vielleicht die Wahrscheinlichkeit. Ich habe dich am Anfang nach der Skala gefragt. Du sagtest, du seist bei einer 4. Wo stehst du jetzt? Weil wir ja gesprochen haben und jetzt noch keiner von uns beiden rausgestürmt ist, würde ich vielleicht sogar 5 sagen. Möchtest du das Gespräch fortführen? Hätte ich nicht gedacht. Ja. Okay, sehr gut. Dann könnt ihr gerne einmal tauschen.
03:12:37 Ich hatte das gesehen, am Anfang hat es schon richtig einmal gekrampft. Ja, also einmal dachte ich, super, ich stehe jetzt aber auch scheiß auf den. Das hat man gesehen. Ja, man muss auch immer dazu sagen, wir sehen nur einen Ausschnitt. Also wir sehen immer nur einen Ausschnitt, wir sehen nicht das komplett ungeschnittene.
03:12:55 Also da ist noch mehr passiert jetzt. Auch wie ihr so, äh Digga und so, auf einmal ist der Ton ganz anders geworden. Ja, der Ton ist anders geworden und so. Also so typisch für die Zeiten, wo wir uns gestritten haben und so. Warum bist du geblieben? Weil Umhut dazwischen kam. Umhut hat echt teilweise so mir aus der Seele gesprochen. Schön. Hat auch viel besser in Worte gefasst, als ich es könnte. Da dachte ich so, boah, endlich.
03:13:24 hat er mal das Gefühl, dass er nicht immer recht hat. Was natürlich auch dabei hilfreich ist, ist, dass oben und außenstehende Person ist. So jetzt, wenn ich ihm das sagen würde oder halt ein guter Freund, dann würde er es immer so, dann würde es immer einen bitteren Beigeschmack haben. Ich gehe jetzt aber mal zurück zur Skala. Und zwar, du sagtest am Anfang, du seist bei einer 3. Wo stehst du jetzt? Ich würde sogar jetzt sagen, bei so einer 7 bis 8.
03:13:52 Wow, dann bist du ja richtig weit gekommen jetzt. Ja, auf jeden Fall. Warum dieser große Sprung? Das hat mir viel besser gezeigt, was eigentlich gekommen ist. Krass, die werden sich ja nur zerstritten und immer verfahren haben, wenn vermeintlich dieser kleine Ausschnitt schon so einen Effekt auf die hat. Das muss ja richtig krass sein. Was das Problem ist, beziehungsweise weil er emotional darüber gesprochen hat, habe ich viel besser verstehen können, was es mit ihm macht. Verstehe.
03:14:21 Möchtest du das Gespräch weiter fortführen? Wir können uns ruhig weiterführen. Vielen lieben Dank. Ich danke dir. Dann kannst du einmal Kopfhörer absetzen. Und dann kommen gleich wieder ein paar Fragen von mir. Wir sprechen gleich über vergangene Erwartungen.
03:14:40 Boah, jetzt hat es aber richtig geschöpft. Die Körpersprache ist auch schon ganz anders. An dem ersten Teil. Was glaubst du, brauchen die beiden noch? Ich glaube, den Mut, wirklich, wirklich ehrlich zu sein. Und da auch Jessen so ein bisschen, dass er sich vielleicht auch traut, sein innerstes Preis zu geben. Und dass Christian ganz klar trennt zwischen Beruf und Privatem.
Erwartungen und die Suche nach einer neuen Basis
03:15:0803:15:08 Jessen, wie hätte Christian als Chef sein sollen, damit eure Freundschaft nicht kaputt geht? Ich hätte mir einfach gewünscht, dass du...
03:15:21 vor allem, weil wir halt befreundet sind, sozusagen extra Rücksicht darauf nimmst, dass du dir immer im Kopf behältst, so, ey, ich arbeite mit meinem besten Freund. Es ist auch sehr schwierig, glaube ich, für dich. Aber nichtsdestotrotz habe ich mir immer so erhofft, dass...
03:15:40 Dass du einfach so ein bisschen entspannter damit umgehst und vor allem dann, wenn ich nicht arbeite, sozusagen nicht im Dienst bin. Also voll oft haben wir auch so zwei morgens oder so telefoniert, weil du mir noch irgendwas mitteilen wolltest bezüglich Arbeit. Du hast schon recht, es hat sich gehäuft und wir haben halt nicht wir von meiner Seite aus gepusht, haben wir die Grenzen immer mehr verschoben, bis sie halt nicht mehr da waren, weil das natürlich dann auch vielleicht auch so eine Sucht ist. Weil ich sehe ja, wie viel man dann machen kann gemeinsam.
03:16:10 Vielleicht sehe ich als Einziger da noch die positiven Effekte und fühle mich gut dabei, zu sagen, das noch mehr, das noch mehr. Ich glaube, das war so ein Beschleunigungsprozess. Ich hatte das Gefühl, es kann sogar echt gut sein, dass wir irgendwann die Freundschaft gegen die Wand fahren. Und dadurch, wenn halt gepusht wird, dann beschleunigt es sich und dann fährst du halt nicht mehr mit.
03:16:39 30 in die Leitplanke, sondern mit 100.
03:16:44 Was? Christian, wie hat sich die Funkstille in den letzten Wochen für dich angefühlt? Ich hätte mir vielleicht von dir gewünscht, dass du nochmal auf mich zugekommen wärst und gefragt hättest, wie geht's, wie läuft's und sollen wir nochmal sprechen oder vielleicht auch nicht? Weil ich fand, du bist einfach abgekapselt und du warst einfach ein großes Fragezeichen in meinem Leben. Wie steht dieser Mensch? Ich wusste ja nicht, vielleicht...
03:17:10 gibt es emotional private Themen in anderen Beziehungen, die dich zusätzlich vollkommen belasten und wo ich vielleicht auch da sein möchte und nicht da sein kann und du es entweder nicht brauchst oder, keine Ahnung, das vielleicht keine Priorität hat. Ja.
03:17:32 Ich weiß, das war nicht cool. Ich würde behaupten, dass ich dich jetzt noch nie so richtig aktiv irgendwie geghostet habe oder so. Aber ich bin da eher so, entziehe mich der ganzen Situation und dann sammle ich erstmal so meine Gedanken. Natürlich, klar, jetzt die letzten Wochen war Funkstille und es lief nicht so gut. Aber es waren sozusagen noch nicht alle Stränge gerissen.
03:18:01 Und mir war es irgendwie wichtig, dass wir das Ganze noch irgendwie retten können. Die waren irgendwie ein bisschen chilliger jetzt drauf, ne? Ja, es ist so ein, ach, fast schon so ein Stereotyp ist. Da sind zwei Männer im einen Moment prügeln, die sich im nächsten sind, die beste Freunde. Also so, es hat sich super schnell alles geändert. Komplett. Ich frage die mal, ob die das auch so empfinden. Dann würde ich sagen, it's your turn.
03:18:34 Wie ist es gerade für dich?
03:18:37 Das wird eigentlich immer besser und besser sozusagen. Es wird leichter, ne? Ja, es wird leichter. Ich habe auch von außen das Gefühl, der Weib ist ein ganz anderer. Ja, die Luft ist raus. Die Luft ist hier nicht mehr so stickig. Ja, 100 Prozent. Es ist nicht mehr so angespannt. Ich kann wirklich so sagen, ey, so und so ist es und so fühle ich mich und das fand ich gut, das fand ich nicht gut. Und ich merke es auch bei ihm. Ja, dein Ziel war es ja, dass es...
03:19:05 in eurer Beziehung viel mehr um eure Freundschaft geht als um den Job. Hast du das Gefühl, du bist dem Ziel näher gekommen gerade? Auf jeden Fall. Ich glaube, es war halt einfach mal bitter nötig, dass man darüber spricht, weil es jetzt nicht mehr angespannt ist. Ja, ihr habt dann alles auf den Tisch geladen. Genau, genau. Da denke ich jetzt auch direkt so im Umgang ist alles viel leichter. Ich kann ihm ins Gesicht gucken ohne Probleme. Ja.
03:19:29 Er sieht nicht mehr so wie am Anfang aus, als ob er mich umbringen wollen würde. Ihr seid euch beide? Das Gefühl hatte ich aber gar nicht. Ich hatte das Gefühl, dass er einfach nur mega unsicher war. Also nicht, dass er ihn umbringen würde oder so. Ich habe das Gefühl, dass er sich einfach massiv unwohl gefühlt hat. Hast an die Gurgel gegangen. Hätte das an die Gurgel gehen, das Gefühl hatte ich wirklich gar nicht. Wieder an die Skala denken. Du warst am Anfang auf einer 3, dann bist du auf einer 7. Ja. Wo bist du jetzt gerade?
03:19:57 Wo stehen wir im Konflikt? Eigentlich fast da. Was? Ich würde mittlerweile auf eine 8 bis 9 gehen. Nicht schlecht. Hast du Lust, dass das Gespräch weitergeht? Ja klar, wieso nicht? Sehr gut. Dann könnt ihr einfach wechseln. Wie war dieser zweite Gesprächsteil gerade für dich?
03:20:22 Gesamtheitlich besser, würde ich sagen. Gesamtheitlich? Klingt so, klingt wieder so nach BWL. Ja, ist es wahrscheinlich auch. Im Vergleich zum Anfang, wo beide irgendwie mit verschränktem Arm und sich nicht richtig angeschaut und irgendwie war so voll viel aufgestaute Wut. Wie kam der Shift? Weil wir uns vielleicht das erste Mal gesagt haben, was eigentlich die Sache ist und wo die Probleme konkret liegen. Nochmal die Skala betrachtet. Du warst eben gerade bei einer 5.
03:20:51 Wo stehst du jetzt? Ich gehe weiter positiv in die Richtung und würde sagen, es ist 6, 6, 6. Wir brauchen... Okay, krass. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass es so weit auseinander ist. Das ist nicht schlimm. Es ist gar nicht schlimm, aber es ist das erste Mal, dass es, glaube ich, so weit auseinander ist. Und dafür, dass wir das Kapitel komplett zumachen, einen Strich setzen und vielleicht mit 9...
03:21:19 die Rahmenbedingungen, Regeln, wie auch immer, ein neues freundschaftliches Verhältnis sozusagen erleben können oder starten können. Aber wo die genau sind, da bin ich mir noch keine Antwort zu. Möchtest du das Gespräch weiter fortführen? Ja. Sehr gut. Kuckuck. Du kannst einmal zunehmen. Und dann geht es weiter.
Zukünftige Freundschaft und ehrliche Kommunikation
03:21:5003:21:50 Yasin, was muss Christian tun, damit du dir vorstellen kannst, wieder mit ihm befreundet zu sein?
03:21:57 Alle zwei, drei Wochen, wenn du mal ein paar Stündchen Zeit hast, dass wir was Cooles unternehmen. Und dann gebe ich auch mein Bestes, dass ich mal nicht absage und nicht einfach sage, ich habe keinen Bock und so, sondern wir uns wirklich da fest einigen, wenn wir da was machen, damit du auch vielleicht mal den Kopf frei bekommst. Wie glaubst du, kriegen wir das hin, dass wir die Sache irgendwie zu einem sauberen Ende bringen können?
03:22:23 Und das ja beilegen können, wenn man so sagen möchte. Ich glaube halt einfach, dass wir erstens daran arbeiten, dass wir komplett ehrlich gegenüber einander sind. Weil das ist ja offensichtlich gescheitert bei uns beiden. Und dass wir uns wirklich darauf einigen, dass man, keine Ahnung, mindestens einmal im Monat oder sowas... Wie könnt ihr den Kommentar her? Aber eb ich mir meistens vom Ende auf.
03:22:47 Das Format ist noch so jung, dass es noch keine Follow-Ups gibt, außer aus der ersten Pilotfolge. Und dann haben sie die Pilotfolge gebracht und direkt das Follow-Up. Aber es würde mich auch am allermeisten interessieren, weil gerade bei denen hier brauchst du ganz oft einen Mediator, dass es nicht eskaliert. Oder eine Paartherapie, also eine Therapie, wo sie zusammen hingehen, nicht als Paar, aber als Freundespaar.
03:23:09 Das würde ich mir, ich weiß nicht, ob sie das auch von der Redaktion vielleicht mitbekommen, off-cam, aber bei denen habe ich auch das Gefühl, dass da wie bei fast allen halt mehr zugrunde liegt und man da eigentlich länger dran arbeiten müsste als nur dieses Format. Cooles macht. Und dass beide auch gleich viel geben und nehmen, je nachdem. Also ich für meinen Teil kann sagen, ich bin schon von der letzten Zeit irgendwo
03:23:38 Vereinsamt oder verletzt, wenn man es so sagen möchte.
Reflexion über Freundschaft und Offenheit
03:23:4903:23:49 Ich finde es schön, dass du in dein Herz hast blicken lassen. Ich kann mir vorstellen, dass es extrem schwierig für dich gewesen sein muss. Was brauchst du denn von Jessen, damit die Freundschaft wieder funktionieren kann? Das soll überhaupt nicht dreist klingen und ich bin natürlich sofort bereit, das auch als Erster zu sagen oder zu erwidern. Aber vielleicht wäre ein dickes Sorry einfach wichtig dafür, dass wir uns am Ende des Tages gegenseitig ...
03:24:16 privat und beruflich ab und zu hängen lassen haben. Ich bin voll mit dir, dass wir es in die Tat umsetzen, in dem Sinne. Ich entschuldige mich bei dir. Mir tut es auch leid und danke, dass du es gesagt hast. Dieses kleine Grinsen. Du verstrickst mir meine Hand aus.
03:24:46 Du hast einen Schwitzkasten. Dich habe ich davon kommen lassen. Ich habe es schon gemerkt. Du hast dich nicht geöffnet. Oh, das ist auch neu. Das hatten wir auch noch nicht. Du hast dich für deine Verhältnisse, glaube ich, geöffnet. Ja. Ihr habt euch.
03:25:16 für Durchschnittsmännerverhältnisse geöffnet. Ihr habt euch für junge, erwachsene Verhältnisse geöffnet. Aber wir wissen nicht oder wenig, was in deinem Herzen vorgibt, was deine Bedürfnisse waren oder sind. Und das ist vielleicht ein Ding. Vielleicht könnt ihr das, wenn ihr an dieser Freundschaft arbeiten wollt, auch noch mal besprechen.
03:25:50 Ihr wisst, was jetzt kommt? Da war ganz viele Cuts drin. Junge Junge, guck mal von hier.
03:25:58 Zu hier. Da ist viel passiert. Ihr wisst, was jetzt kommt. It's your turn. Ja, es gibt keine Zeit dafür. Ich würde mich freuen, wenn ihr alle mal hier drunter postet. Leute, traut euch dieses Format bitte 45, 50 oder sogar eine Stunde lang zu machen. Weil man versucht alles auf 34 Minuten runter zu cutten oder 30 Minuten, damit die Leute auf YouTube schauen. Eine Viertelstunde länger.
03:26:25 würde dieses Format inhaltlich, glaube ich, echt nochmal anders heben.
03:26:34 Wir sind jetzt am Ende des Gesprächs. Wie fühlst du dich jetzt? Ich glaube, ich muss das Ganze erst mal verdauen. Also wenn ich jetzt den Anfang zusammensitze und jetzt den letzten Moment, das passt ja nicht ganz zusammen. Ja, stimmt. Ihr habt ja auch so ein bisschen darüber gesprochen und du hast deine Zweifel geäußert. Ja, wie könnte denn eine Freundschaft zukünftig aussehen? Was glaubst du denn jetzt gerade? Vielleicht müssen wir uns einfach nochmal neu kennenlernen.
03:26:58 Also wirklich, dass wir nicht irgendwie auf ein freundschaftliches Date sozusagen einfach mal zusammengehen und vielleicht mal über Themen sprechen, über die wir noch nie gesprochen haben, um sozusagen auch mal andere Seiten an dem anderen zu sehen. Dann könnt ihr einmal tauschen.
03:27:18 Wie war das Gespräch jetzt nochmal für dich? Es wurde jetzt einfach ein für alle Mal so alles ausgesprochen, was so auf dem Herzen liegt. Auch wenn es vielleicht nicht so rüberkam, als ob ich jetzt so super offen darüber gesprochen hätte. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben in der Hinsicht. Du kannst gerne einmal herkommen. Merci.
03:27:38 Ihr hattet ein mega intensives Gespräch und ihr könnt euch jetzt auch nochmal ein paar Gedanken dazu machen. Und zwar war das das letzte Gespräch über Arbeit und habt ihr es heute geschafft, eine Basis für eine vielleicht neue Freundschaft zu schaffen? Geht mal dafür gerne in euch.
03:27:58 Für mich war es auf jeden Fall so, also so das letzte Gespräch über Arbeit. Ich glaube, eigentlich gibt es da nichts mehr großartig zu sagen. Das hat sich meinerseits geklärt. Ich glaube auf jeden Fall, dass wir in der Lage dazu sind, sozusagen die alten Rollen abzuhaken und wegzuschmeißen. Und ich bin dementsprechend halt auch echt zuversichtlich, dass wir diese Basis für eine neue Freundschaft haben.
03:28:27 Wie sieht es bei dir aus?
03:28:29 Ich glaube auch, dass wir das Thema Arbeit abhaken können. Ich gebe mir selbst Mühe, das aus der Vergangenheit ruhen zu lassen und absolut mit neuen freundschaftlichen Rollen sozusagen, wenn man es so nennen möchte. Also nicht mehr zusammenarbeiten. Ich finde das gut. Ich glaube, das wollte der andere auch nicht. Ich möchte fortzuführen oder neu zu starten. Noch ein letztes Mal die Skala. 0 bis 10.
03:28:57 Wo steht ihr jeweils gerade? Ich bin bei 8. Ich glaube, dass ein solcher Konflikt sich nicht in so einer kurzen Zeit einfach lösen lässt, weil wir uns beide genug anstrengen und es uns wichtig genug beiden ist.
03:29:13 Dann sage ich in der Woche bestimmt auch zehn. Ich habe auch so eine neue, würde ich sagen. Schon sehr solide, weil ich der Meinung bin, der schwierigste Teil der Arbeit im Sinne von der Konfrontation ist getan. Da stimme ich zu. Es gibt den ganzen ein, zwei Wochen, drei Wochen von mir aus Zeit. Und dann fädelt sich das langsam so wieder ein. Vielen lieben Dank.
03:29:39 dass ihr am letzten Gespräch teilgenommen habt. Ich lasse euch jetzt alleine. Ihr könnt gerne dieses Gespräch mit einer Geste besiegeln, die sich für euch richtig anfühlt. Und bitte sagt uns in einem halben Jahr, was es euch geworden ist. Alles Gute. Bis dann. Danke sehr. Ciao.
Zusammenarbeit und Freundschaft
03:30:0603:30:06 Es gibt Menschen, die schaffen es total gut, Freundschaft, manchmal sogar Partnerschaft und Arbeit zu vereinen, dass es super gut zusammen funktioniert. Bei ganz vielen funktioniert das aber nicht. Das kann unterschiedlichste Gründe haben. Einerseits...
03:30:21 sind wir hoffentlich in einer Freundschaft auf Augenhöhe, aber sobald jemand Vorgesetzter von jemand anderem ist, gibt es einen Unterschied. Am Anfang dachte ich wirklich, einer von den beiden verlässt das Studio. Umso schöner, dass die beiden ein kleines Happy End hier heute bei das letzte Gespräch hatten. Was denkt ihr, könntet ihr euch vorstellen, mit einer guten Freundin oder einem guten Freund zusammenzuarbeiten? Ja!
03:30:43 Kann man ja mal probieren. Wäre das ein absolutes No-Go? Schreibt es doch mal unten in die Kommentare. Wie wäre das für euch? Hier geht es zu einer weiteren Folge von das letzte Gespräch über das Thema Freundschaft. Und hier zu einer Folge. Haben wir alle gesehen, ne? Von unseren KollegInnen. Was kostet die Welt? Warum Europa ein Startup-Problem hat. Ja.
03:31:00 Das haben wir wirklich das Startup-Problem. Wundervolle Folge. Der Link ist im PIN und im Chat gepostet. Lasst ein Like da. Ist immer noch ein tolles Format. Ich mag das sehr. Lasst da auf jeden Fall was da. So, wir schaffen noch das andere Video. Kommt stark auf den Freund, die Freundin an. Ja, bei mir auch. Ich glaube, die haben beim Anschrei-Part gecuttet ein bisschen.
03:31:21 Und es kam nicht so heftig rüber, wie es wirklich war. Ich glaube eher bei dem Sohn, jetzt reden wir noch über deine Gefühle, wurde sehr hart gecuttet. Aber alles nur Vermutung, wir können das nicht wissen. Ich glaube, irgendwer hat mal erzählt, dass die so zwei, drei Stunden im Studio waren. Also es geht schon, ah nee, das war das Unbubble-Format. Beim Unbubble-Format haben die teilweise drei Stunden diskutiert. Und am Ende siehst du eine halb, dreiviertel Stunde. Das ist halt schon krass. Aber ich verstehe, dass es auch irgendwo YouTube-mäßig sein muss. Ich weiß, dass ich da eine Ausnahme bin.
03:31:49 Also ich bin nun mal auch ein Mensch, der gerne eine Dreiviertelstunde auf Sachen reactet und Trudoku kürzt runter auf 16 Minuten, weil sie wissen, dass sonst die Leute es halt nicht mehr schauen. Interessant fände ich deine Meinung, wenn die Rollen umgekehrt wären, also Dori, deine Chefin. Ich kann mir Dori in der Chefrolle nicht vorstellen, to be honest. Also fühle ich nicht, nee.
03:32:10 Aber wenn Dori jetzt eine innovative Idee gehabt hätte, wo sie sagt, lass uns was gründen, hätte ich nicht nein gesagt. Also mit Dori zusammen hätte ich jederzeit gegründet. Aber Dori als Chefin, also ich bin ja bewusst aus dem Angestelltenverhältnis raus, weil ich mich damals schon selbstständig gemacht habe, schon im Marketingbereich. Ich war ja vorher andersweitig selbstständig. Ich wollte ja bewusst selbstständig sein. Deswegen macht es für mich jetzt nicht viel Sinn, mir zu vorzustellen, wie es wäre, wenn ich wo angestellt wäre. Weil da bin ich ja bewusst generell raus.
03:32:36 Ich bin eine sehr andere Chefin. Also ich hatte schon Führungspositionen, aber ich bin sehr fein mit Angestellterpositionen. Ja, also in unserem Bereich könnte ich es mir jetzt nicht vorstellen, to be honest. Ist auch nicht mehr viel Aufwand, noch einen Uncut-Kanal zusätzlich zu machen, oder? Maybe, ja. Aber das ist alles öffentlich-rechtlich. Ja, vielleicht haben die bei Funk auch andere Bedingungen oder so. Also keine Planung, ehrlich zu sein. Weiß ich nicht.
03:33:04 Okay, wir haben noch ein Format. Das wird jetzt nochmal krass. Ich würde gerne direkt starten, weil ich glaube, das Thema ist sehr hart. Und wenn das jetzt so hart wird, dass wir darüber reden müssen, auch wenn es nur 16 Minuten sind, würde ich lieber direkt starten.
Thematisierung einer ungewöhnlichen Schwangerschaftsgeschichte
03:33:2503:33:25 bevor wir dann keine Zeit mehr haben, darüber zu reden. Wisst ihr, wie ich meine? Weil das ist eine Dame, die sehr, sehr ehrlich darüber redet, dass sie ungewollt und ungewusst schwanger war. Ungewollt wissen wir nicht. Brauche ich dafür eine CN? Ich erzähle es dir ja. Also grundsätzlich geht es darum, dass sie, sie ist LKW-Fahrerin und sie hat nicht gemerkt, dass sie schwanger ist und hat dann tatsächlich ihr Kind bekommen in der Fahrerkabine, weil sie
03:33:54 nicht damit gerechnet hat, keine Schmerzen hatte, kein gar nichts. Also eine ganz, ganz, ganz wilde Geschichte. Und für mich steht im Vordergrund, wie krass ist das, dass sie sich traut, das öffentlich zu erzählen. Wirklich. Ich finde das wirklich, wirklich krass.
03:34:08 Weil die wird ja auf jeden Fall von Communities zerrissen werden. Also sowohl von Mama-Communities als auch von rechten Communities. Die hat ja so viel Angriffsfläche. Als Truckerfahrerin, blond, weiblich, schwanger, ohne es zu merken und dann in der Fahrerkabine Kind bekommen. Ey, meinen höchsten Respekt, das auch noch öffentlich zu erzählen.
03:34:29 Es gibt Menschen, die sind schwanger und merken es nicht. Ja, das gibt es wirklich. Es gibt Körper, wo nicht die Periode ausbleibt. Es gibt Frauen, die haben sowieso eine super unregelmäßige Menstruation, sodass sie es nicht merken, wenn sie mal ausbleibt etc. Es ist einfach nicht bei jedem Friede, Freude, Heerkuchen. Okay? Ja, allein Frau, Schwangerhundes zu merken, ist ja schon ein mega Angriff. Ja, zu 100%. Deswegen lasst uns da ganz viel Liebe reinlegen und uns ihre Geschichte anhören.
03:34:59 Ich habe im Traum das halt auch geträumt, dass ich auf Toilette muss und dass halt einfach nichts kam.
03:35:06 Und dann war dieser Moment, dass ich aufgewacht, also richtig aufgewacht bin und so jetzt kommt was. Und dann bin ich nur noch eigentlich rübergesprungen auf diesen Eimer und habe in dem Moment realisiert, da kommt aber nichts hinten raus, sondern da sind Haare. Da kommt wirklich gerade ein Kind aus mir raus. Das war in dem Moment total surreal. Ich habe gedacht, ich bin in irgendeinem Albtraum gelandet, aus dem ich gerade nicht wieder rauskomme.
03:35:43 Ich war 9 Monate unbemerkt schwanger, bis ich auf einem Rastplatz mein Kind geboren habe. Jetzt hier zwischen den ganzen LKWs zu stehen, ist schon ein schönes Gefühl. Gleichzeitig macht es mich auch ein bisschen traurig, dass ich hier selber nicht mehr so mit LKW stehe.
03:36:03 Hot Tech. Ungeachtet der ganzen Scheiße, die auf der Welt passiert. Ich fahre so gerne Auto. Ich fahre so gerne große Autos. Ich fahre so gerne sehr große Autos. Ich glaube, unter anderen Bedingungen, in einer anderen Welt, in einem anderen Leben, wäre ich LKW-Fahrerin. Wie kann das passieren? Naja, hör einfach mal zu. Also unbemerkt fünf, neun Monate. Habe ich vor literally drei Minuten gesagt.
03:36:32 Bist du weiblich oder männlich? Weil je nachdem wird es eine unterschiedliche Ansprache. Hoffentlich wurde es da nicht auch noch gezeugt. Auch dieser Kommentar ist unterste Schublade und du hast jetzt genau eine Minute, das zu reflektieren und dich zu entschuldigen, sonst bann ich dich. Okay, können wir ganz kurz? Dass diese Frau sich traut, darüber zu sprechen, ist ein Mehrgewinn für unsere Gesellschaft. Dass eine Frau sich traut, diese Geschichte zu erzählen,
03:37:02 bietet anderen Betroffenen die Möglichkeit, das auch zu tun. Weil unbemerkt neun Monate schwanger zu sein, kommt häufiger vor, als ihr denkt. Ungewollt generell schwanger zu sein, kommt häufiger vor, als ihr denkt. Und plötzlich ein Kind zu kriegen, ohne es zu wissen oder ohne es vorher gemerkt zu haben, passiert häufiger, als ihr denkt. Und solche widerlichen Kommentare, wie hoffentlich hat sie nicht auch in der LKW-Kabine gefickt und da ihr Kind gezeugt, wird in meinem Chat nicht geduldet. Okay?
03:37:30 Das heißt, wenn euer Horizont so beschränkt ist, dass ihr nicht über drei Meter Feldweg hinauskommt, dann ist das vollkommen okay, aber nicht in meinem Chat. Okay? Dass diese Geschichte unglaublich und fass ist, das sehen wir alle. Aber sie passiert häufiger, als ihr denkt. Und genau wegen solchen diffamierenden, ekligen Kommentaren trauen sich Frauen nicht, darüber zu reden. Und daher...
03:37:56 Müsst ihr es schaffen, hier zu differenzieren? Oder ich möchte euch hier nicht haben. Okay?
03:38:21 In der Nacht, wo die Kleine dann zur Welt kam, ja, wie soll ich sagen, es war dunkel, es hat geregnet. Im Endeffekt, mein LKW stand da, links und rechts ein bisschen Blaulicht. Ein bisschen zu viel, meiner Meinung nach, aber gut.
03:38:36 Also dadurch, dass Papa Lkw-Fahrer war, saß ich eigentlich schon in der Babyschale mit im Lkw. Richtig daran erinnern kann ich mich nachher, dass ich dann auch so Tagestouren mitgefahren bin und auch in den Sommerferien, gerade in der Grundschule. Eine Woche war mir Papa ab im Lkw und ab im Fernverkehr.
03:38:54 Dann habe ich ein Praktikum gemacht mit Papa auf dem Lkw. Das ist wirklich mal nicht nur dieses Mitfahren, sondern auch mal dieses Arbeiten halt dazugelernt. Und danach habe ich gesagt, ich werde jetzt Lkw-Fahrer. Mein Führerschein CCE, also mit Anhänger, den habe ich bekommen am 4.7.2023. Als ich das erste Mal ganz allein unterwegs war, ich hatte Angst, irgendwas falsch zu machen. Aber irgendwo war ich auch ganz, ganz stolz auf mich.
03:39:18 Dass ich das alles bis jetzt so geschafft hab und halt so weit gekommen bin, dass ich alleine fahren kann. Ich bin neidisch, ich sag's jetzt einfach. Ich bin so cool.
03:39:30 So ein typischer Montag war zum Beispiel immer, morgens im Lkw kommen, Tasche rein, Abfahrtskontrolle machen. Und dann ging es halt entweder im Nahverkehr so ein bisschen, in Wittlenburg-Vorpommern so ein bisschen rum oder halt dann wirklich im Fernverkehr. Es war so weit mein Lebensmittelpunkt, dass ich zwischenzeitlich schon gar keine Wohnung mehr hatte. Ich habe dann bei Mama wieder gewohnt, weil sich mein ganzes, mein ganzer Alltag ja sowieso im Lkw abgespielt hat.
03:39:56 Es war Kummerkasten, dieser Lkw. Ich glaube, mein Lenkrad hat mich öfter wein sehen, als meine Familie und Freunde zusammen. Man hat darin gegessen, geschlafen, gearbeitet, sein Geld verdient.
03:40:09 Hier ist der berühmt-berüchtigte Kaffeehalter, wo leider kaum Becher reinpasst. Ja, ansonsten stand hier noch mein iPad so ein bisschen, einfach für Musik und für ein anderes Navigationssystem. Wir haben dann hier noch den Kühlschrank, schön groß natürlich. Und dann kommen wir dahinter auch eigentlich schon zum Bett. Ja, kann man runterklappen. Man kann natürlich auch oben schlafen, ist ein bisschen problematisch mit hochkommen. Oben waren Klamotten drin und alles, was man halt so...
03:40:34 Ich hab hier meine Gardinen gehabt, wo jetzt diese Standards sind, damit man sich halt einfach wie zu Hause mit einer Gardine... Im A8? Warte kurz.
03:41:15 Ungewöhnlicher Einsatz für Polizei und Sanitäter in Saarbrücken. Das ist schon komplett wild. Das A8 ist eine Diskothek. Ich war da früher zweimal oder so in meinem Leben. In der Nacht zum Samstag wurde auf der Toilette des Clubs Diskoplex A8 ein Baby geboren. Zahlreiche Schaulustige sorgten für zusätzliche Unruhe, weshalb die Polizei gerufen wurde. Mutter und Kind sind laut aktuellem Stand wohl auf. Die Polizei prüft vorsorglich die Hintergründe. Nach Geburt auf Diskotoilette. So geht es Mama und Baby jetzt.
03:41:45 Wild. Ja, okay. Danke für den kurzen Input. Vor anderthalb Monaten war das ja.
03:41:52 Vorne hatte ich meine Bordüre und hier passend in der Mitte hing da mein Namensschild. Ah, wie schön. Also dieses klassische Gefühl ist tatsächlich, ich glaube, da kann mir auch jeder LKW-Fahrer zustimmen, Freiheit. Einfach die Weiten der Straße sehen, gute Musik dazu und einfach sich fühlen, als wenn man gerade so, ja, als wenn man der Welt so ein bisschen entflieht. Ist das ein bisschen zu Hause für dich? Es ist mehr als zu Hause. Es war mein Zuhause. Was? Es war mein Leben.
03:42:24 Also man sieht vielleicht, mir kommen auch ein paar Tränen gerade. Das heißt, sie hat sich fürs Kind entschieden. Das klingt jetzt alles so danach. Das ist ganz, ganz doll gerade.
03:42:35 Das Jahr 2024 hat schon ganz doof gestartet. Gleich in der ersten Woche habe ich mich festgefahren, da war der Lkw kaputt. Dann kam der Februar, dann wurde ich erstmal schön mit Grippe nochmal krank, zwei Wochen. Da war ich natürlich beim Hausarzt, weil ich brauchte eine Krankschreibung. Und da guckte diese Ärztin mich an und sagte, sind Sie schwanger? Nein, bin ich nicht. Ja, dann müssen Sie mal auf Ernährungsberatung und Sie müssen mal eine Ernährungstherapie machen. Sie sind ja ganz schön dick. Klassiker, ne?
03:43:04 Das wird auch genau so passiert sein. Glaube ich ihr aufs Wort. Also ernsthaft.
03:43:11 Ja, ich wurde ein bisschen dicker, das habe ich aber immer auf den Ferienverkehr geschoben, immer auf dieses ganzen Tag fahren und essen. Ich habe in der ganzen Zeit im Ferienverkehr über 15 Kilo zugenommen. Ich bin viel nachts gefahren. Ja, und dann natürlich abends. Du bewegst dich ja auch nicht. Also natürlich anstrengend für den Körper und für den Geist, aber du verbrennst ja jetzt so keine Kalorien. Keine Lust mehr zu kochen nach so einem langen Tag.
03:43:35 Gerade bei 13 Stunden Schichtzeit ist dann die Luft irgendwann raus und dann hat man sich halt was zu essen geholt. Das war entweder McDonalds, Burger King, KFC oder irgendwo an der Raststätte ein bisschen was, ein Schnitzel oder sowas. Und hatte auch keine Morgenübelkeit. Das Schlimme, der Arzt es anspricht, ist doch jedem sein Job, oder? Ja, man könnte es halt sensibler machen, aber hey, ne? Sowas. Und da war immer für mich eigentlich, warum soll denn ein Kind in mir wachsen, wenn ich keine Symptome habe?
03:44:03 An meinem ersten Arbeitstag nach meiner Krankschraubung ging es mir eigentlich wieder relativ gut. Ich bin den Dienstag losgefahren, total müde, hab also Energy ohne Ende getrunken und hatte halt auch wieder Blutung und hatte auch unfassbar dolle Unterleibsschmerzen, so wie ich sie erkannte. Hab mir dann erst eine Schmerztablette reingenommen, dann irgendwann noch eine zweite und bin dann den Abend noch bis halb elf gefahren. Junge, ich kann das nicht.
03:44:31 Da war ja schon die Geburt eingeleitet, das waren schon die Wehen. Und alleine von Rostock bis Hamburg habe ich noch drei Schmerztabletten genommen. Dass sie noch gefahren ist. Ich hatte Feierabend und wollte mich hinlegen und konnte nicht mehr liegen. Ich habe mir schon gedacht, okay, das ist ein bisschen ungewöhnlich und musste aber wirklich die ganze Zeit auf Toilette. Ich wusste, was noch auf dem Plan stand. Irgendwie schaffe ich das jetzt noch und zur Not halt Freitag wieder zum Arzt gehen.
03:44:59 Ich bin dann morgens ganz normal wieder losgefahren, habe meine drei Kunden abgearbeitet. Da musste ich schon wieder die ganze Zeit auf Toilette. Also eigentlich, weil jede Raststätte war meine. Ich habe schon gedacht, irgendwas stimmt hier vielleicht nicht ganz. Ich kam natürlich an keinem Arzt vorbei und hatte auch keine Zeit mehr, irgendwo ranzufahren. Das Ding ist, also was ihr vielleicht auch nicht kennt, wenn ihr keine Menstruationsschmerzen kennt. Ich habe so starke Menstruationsschmerzen gehabt, die kommen in Wellen. Also ich habe wie...
03:45:29 Wehen gehabt. Also wenn es richtig schlimm war, das hatte ich so, keine Ahnung, zehnmal im Leben. Das kommt in Wellen. Du kannst dich wirklich zehn Sekunden nicht bewegen, weil es so Schmerzen sind.
03:45:41 No front, aber crazy, dass man so wenig Gefühl für den eigenen Körper hat. No front, aber ich finde es so widerlich, diesen Kommentar, Valentin, und ich finde es so krass, dass ihr es nicht mal merkt. Also selbst das Gaslighting unter Frauen ist so krass. Jeder hat so unterschiedliche Periodenschmerzen. Bei mir ist es so stark, dass ich ohnmächtig werde. Ich kann wehen, könnte ich nicht von Periodenschmerzen unterscheiden, weil ich so heftige Schmerzen habe, dass mein Körper in meinem Leben schon viel...
03:46:11 mal gesagt hat, ich poke dich jetzt in die Bewusstlosigkeit, weil die Schmerzen zu heftig sind. Das kannst du nicht unterscheiden, ob das Wehen sind oder Periodenschmerzen. Genau dasselbe von der Intensität her. Und ich finde es so krass, dass nicht mal Frauen untereinander dieses Verständnis füreinander aufbringen. Es tut mir wirklich im Herzen weh. Es ist so krass, dass diese Frau sich überhaupt in unserer Gesellschaft öffentlich äußert zu dem, was ihr passiert ist.
03:46:38 Und genau wegen solchen Aussagen, Valentine, trauen sich Frauen nicht, darüber zu reden. Und auch jetzt kann im Chat jemand sein, der ungewollt schwanger ist oder noch nicht weiß, dass er oder sie schwanger ist.
03:46:51 Und ich finde es so widerlich, dass gar kein Bewusstsein dafür da ist, dass wir alle so unterschiedlich sind, dass es nichts mit Körper, Fühlen oder so zu tun hat. Wirklich gar nichts. Ich meine es in dem Sinne, dass ich zu dem Zeitpunkt schon längst zum Arzt gegangen wäre. Das ist kein Angriff oder ähnliches. Also ich empfinde das auch nicht als Angriff, sondern als unglaubliche Unsensibilität.
03:47:12 Es gibt einfach Menschen, die auch in ihrer Sozialisation so pflichtbewusst aufgewachsen sind, dass sie einfach nicht so schnell zum Arzt gehen. Es ist ganz viel Erziehung und dass sie hier denkt, dass sie einfach ihre Periode hat und sagt, naja, ist nichts Schlimmes, ich muss einfach nur Schmerztabletten nehmen.
03:47:28 Ich gehe auch nicht zum Arzt, wenn ich denke, es ist meine Periode, weil der Arzt rein gar nichts machen kann. Ich habe mich zweimal aus absoluter Verzweiflung ins Krankenhaus einweisen lassen, als ich ohnmächtig geworden bin. Beim Einmal hatte ich eine Platzwunde, deswegen bin ich ins Krankenhaus, weil ich so undoof gefallen bin. Jedes Mal, wenn ich dann im Krankenhaus war, legen die mir einen Tropfen mit Schmerzmitteln und ich spüre nichts mehr. Und ich hatte Ärzte, die mich wirklich von oben bis unten gemustert haben und mir ein unge...
03:47:57 schuldbewusstsein gegeben haben warum ich jetzt ins krankenhaus gefahren beim rtw und ich saß dann da auch gesagt naja jetzt habe ich keine schmerzen mehr weil sie haben mir intravenös schmerzmittel gelegt und ich habe einfach nur periodenschmerzen ich habe aber angst alleine zu hause zu sein weil ich ständig bewusstlos werde ich werde nie wieder in meinem leben den krankenwagen rufen
03:48:19 Weil ich weiß, dass es am nächsten Tag weg sein wird und ich mich lieber durch die Nacht durchquälen werde, als nochmal mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme zu fahren. Weil der Gynäkologe vor Ort mich so brutal mit einem Ultraschallgerät untenrum untersucht hat, das werde ich mir nie mehr geben. Ich werde lieber zu Hause fünfmal ohnmächtig, als nochmal mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme zu nehmen.
03:48:43 Und das sind Geschichten, die ihr nicht wisst. Und deswegen sind solche Aussagen wie, warum ist sie nicht zum Arzt gegangen, einfach unglaublich unsensibel. Ihr wisst gar nicht, welche Erfahrungen diese Frau oder diese Person gemacht hat. Fangt endlich an, sensibler zu sein. Wirklich. Fangt endlich an, ein bisschen mehr als eure eigene Lebensrealität zu sehen. Nimmst du Tabletten oder gar nicht? Ich kotze alles aus. Ich kriege Durchfall und ich kotze.
03:49:11 Wenn ich solche Schmerzen habe, dein Körper versucht alles. Als erstes fallen Sinne aus. Ich höre nur noch taub. Ich sehe nicht mehr klar. Ich fange an zu kotzen. Ich habe Durchfall des Todes. Da bleibt keine Schmerzmedikamente mehr drin. Also nicht mal ein Zäpfchen, was du dir noch geben könntest. Und dann hast du solche Schmerzen, dass du einfach nur noch bewusstlos wirst. Und diese Erfahrung haben so viele menstruierende Personen.
03:49:42 Und vielleicht müssen wir echt anfangen, so ein bisschen Bewusstsein dafür zu bekommen. Du redest von Endo? Nee. Habe ich auch nie diagnostiziert bekommen. Weil ich halt immer ohne diese Schmerzen zum Frauenarzt gegangen bin und gesagt habe, ich glaube, ich habe Endometriose. Und die Ärztin in Spandau, vor der ich stand, meinte, sie könnten hier nicht stehen, wenn sie Endometriose hätten. Ich sehe ja no shit. Ich kann auch nicht stehen, wenn ich meine Tage habe. Ich schaffe es nicht zu ihnen, wenn ich meine Tage habe.
03:50:12 Endometriose wird im Schnitt nach neun Jahren diagnostiziert. Und die Diagnose bringt dir nicht mal viel. Deswegen habe ich es irgendwann aufgegeben.
03:50:28 Und auch dann was, was noch Annelie schreibt, die meisten wissen nicht, wie sich Wehen anfühlen. Du weißt erst mal gar nicht, was los ist. Du bringst das nicht direkt mit einer Schwangerschaft in Verbindung. Warum auch? Ich will übrigens keine Lösung für mein Problem. Ich lebe damit seit 30 Jahren oder seit 20 Jahren. Lasst es einfach gut sein. Ich brauche keine klugen Tipps.
03:50:49 Ja? Ich will einfach nur, dass ihr ein bisschen sensibler seid. Keine Apotheke, weil keiner in der Nähe war. Dann hab ich mir auf der Raststätte kurz vor Feierabend noch eine Wärmflasche gekauft. Meinen Wascheimer, den ich sonst im Wkw-waschen hatte, hab ich mir mit in die Kabine gestellt als Notfalleimer. Damit, wenn ich auf Toilette muss, dass ich nur noch auf diesen Eimer rauf muss, weil es war Februar, es war arschkalt draußen. Und dann bin ich halt auf dem Sitz nach hinten, weil ich nicht mehr liegen könnte, eingeschlafen. Weil ich auch total müde war.
03:51:22 Ich habe im Traum das halt auch geträumt, dass ich auf Toilette muss und dass halt einfach nichts kam und ich immer schon so im Traum gepresst habe. Und dann war dieser Moment, dass ich aufgewacht, also richtig aufgewacht bin und so jetzt kommt was. Und dann bin ich nur noch eigentlich rübergesprungen auf diesen Eimer und habe in dem Moment realisiert, da kommt aber nichts hinten raus, sondern da sind Haare, da kommt Kopf auf einmal aus mir raus.
03:51:50 Irgendwas stimmt jetzt hier gerade nicht. Dann habe ich mich aufs Bett gelegt, habe nochmal gepresst. Da kommt wirklich gerade ein Kind aus mir raus. Das war in dem Moment total Surreyart. Ich habe gedacht, ich bin in irgendeinem Albtraum gelandet, aus dem ich gerade nicht wieder rauskomme. Da musste ich wirklich nochmal aufstehen. Ich hatte diesen halben Kopf schon zwischen den Beinen, den ich immer nochmal so ein bisschen wieder reindrücken konnte. Und habe dann erstmal mein Handy geholt, habe mich wieder hingelegt, habe den Notarzt gerufen und habe einfach nur gewartet, dass die kommen.
03:52:24 In dem Moment konnte ich gar nichts mehr glauben. Ich habe wirklich gedacht, irgendeiner spielt mir einen Streich oder mein Gehirn möchte mich durch die ganzen Schmerztabletten so ein bisschen austricksen oder sowas. Ich habe das gar nicht realisiert, was da überhaupt gerade passiert.
03:52:41 Zu unbemerkten Schwangerschaften kommt es in Deutschland bis zur 20. Schwangerschaftswoche bei 1400 Frauen. Und dass die Frau das bis zur Geburt nicht weiß, dass sie schwanger ist und ein Baby bekommt, das passiert immerhin 260 Mal pro Jahr in Deutschland. Eine Schwangerschaft, die man nicht bemerkt, ist auf eine Art und Weise verdrängt. Und das kann vorübergehend sein, zum Beispiel bis zu einem gewissen Zeitpunkt in der Schwangerschaft. Das kann aber auch bis richtig zum Ende der Schwangerschaft geschehen.
03:53:09 Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Frauen Schwangerschaften verdrängen oder nicht bemerken.
03:53:14 einfach organisatorische Gründe haben, dass sie so beschäftigt sind, dass sie nicht so auf ihren Körper hören. Vielleicht gibt es auch schon zwei Kinder zu Hause und man hat einfach Hände voll zu tun oder ist beruflich sehr eingespannt. Zeichen, die da sind, dann einfach missverstehen. Es kann auch psychologische Gründe haben, dass eine Schwangerschaft so sehr gerade nicht ins Leben passt, dass man sie von sich und seinem Bewusstsein abschottet und abspaltet.
03:53:40 Der Krankenwagen ist glaube ich 0.38 Uhr gekommen und dann bei 0.40 Uhr war die Kleine schon da. Es ging wirklich alles, es war halt alles Schlag auf Schlag. Meine ersten Gedanken waren, oh Gott, die Ärztin hatte recht. Der zweite Gedanke war, ich kann das alles nicht. Es war wirklich dieses, ich gebe das Kind sofort ab. Ich möchte es gar nicht sehen und gar nicht irgendwie auf den Arm halten oder so. Ich will einfach nur noch raus jetzt hier und alles hinter mich bringen.
03:54:13 Also Schuldgefühle in dem Sinne von Alkohol und auch Rauchen und meine Ernährung hatte ich. Auch gerade mein Energykonsum, der wirklich sehr, sehr hoch war, der war schon bedenklich dann auch für mich. Für meine Tochter sind keine Auswirkungen in dieser ganzen Sache dazugekommen. Gott sei Dank ist sie kerngesund.
03:54:34 Eine Person, die unerkannt schwanger ist und deswegen ein gewisses Verhalten auch in den letzten Monaten hatte, wie zum Beispiel Essen von Rohmilchkäse oder Rohrwurst oder anderes, das muss nicht unbedingt folgen für das Kind haben. Das ist gut, wenn man das dann nochmal untersucht und dann das eigene Risiko einschätzt. Auch wenn man eine Schwangerschaft verdrängt hat, kann eine ganz normale Eltern-Kind-Beziehung möglich sein. Es ist eine Riesenherausforderung psychologisch und organisatorisch, wenn man von einem auf den anderen Tag plötzlich ein Baby hat.
03:55:02 dann stellen sich sehr viele Fragen und viele müssen dann im Schnelldurchlauf diese Fragen beantworten. Es ist sehr leicht zu sagen, mir wäre das nicht passiert, aber das ist glaubhaft so, dass das manchen Menschen passiert, obwohl sie ein gutes Körperbewusstsein haben. Und deswegen ist es besser, man urteilt diese Menschen nicht ab, sondern unterstützt sie und fragt, was man für sie tun kann, weil die Situation ist schon herausfordernd genug.
03:55:28 Meiner Mama habe ich das dann erst später erzählt, als sie dann auch wirklich wach war. Und dann habe ich sie sofort angerufen. Und dann habe ich auf Video geschaltet. Und man hat halt erst mal nur mich gesehen in diesem Krankenhausbett. Und Mama hat erst gedacht, ich habe einen Unfall oder so gehabt. Und dann habe ich nur so rumgeschwenkt. Ich so, hier, ihr habt ein neues Familienmitglied. Herzlichen Glückwunsch, du bist Oma. Ich wusste gar nicht, wo vorne und hinten ist. Was eigentlich jetzt um mich rum geschieht. Das war so das Erste. Und mein dritter Satz an Aileen war, wir kriegen das hin.
03:55:57 Ich mache jetzt keine Dummheiten und gebe das zur Adoption frei. Wir rocken das, wir haben im Leben alles geschafft. Höhen, natürlich auch Tiefen. Wir kriegen das hin. Crazy shit. Die Vermutung hatte ich.
03:56:11 Ich sage jetzt mal zwei, dreimal. Sie war ja immer nur Wochenende da. Dadurch merkte man es schon, sie ist dicker geworden. Und ab und an habe ich auch zu ihr gesagt, sag mal, was ist da los? Kriegst du ein Kind? Der Bauch ist ja doch ein bisschen für mich gewachsen. Nein, sagt sie Mama, wirklich nur dick. Ja, also ich hatte meine Periode jeden Monat. Klar nicht in dem Ausmaß, wie ich sie sonst so gehabt hätte. Aber ich hatte auch immer Unterleibsschmerzen dazu.
03:56:37 Die Periode kann auch durch tausend Sachen beeinflusst sein. Also Stress ist ein ganz großer Punkt. Frauen, die Stress haben, da bleibt oftmals die Periode aus oder kommt zu den blödesten Zeitpunkten. Also Stress ist ein ganz großer Faktor. Die Periode ist so ein instabiles System bei ganz vielen Frauen. Stress ist ein riesiger Punkt. Sport, übermäßiger Sport ist ein riesiger Punkt. Übergewicht, Untergewicht sind riesige Punkte.
03:57:05 Hormongedöns, alles, was Hormongedöns ist, Ernährung. Also das ist dadurch, dass die Frauenmedizin nicht sehr erforscht ist, können wir das auch gar nicht so sagen, sondern haben nur ganz viele Erfahrungswerte von Frauen, die sagen, ich kann das dann gar nichts ausmachen.
03:57:22 Immer Blutung, immer zum gleichen Zeitraum. Ja, und somit konnte sie ja nie ahnen, dass sie wirklich ein Kind kriegt. Ich für mich bilde mir aber ein, du warst gerade mit deiner Ausbildung fertig, warst in dem Traumjob drin, den du dir immer gewünscht hast, dass sie es auch vielleicht ein bisschen verdrängt hatte. Nee, das kann ja jetzt gar nicht sein, weil ich ja gerade da angekommen bin, wo ich gerne hin wollte.
03:57:47 Ich zum Beispiel habe eine super schwache Blutung zeitweise, gerade wenn ich ein bisschen Stress habe. Also ich würde das jetzt auch nicht direkt merken, wenn die ausbleibt, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich wollte meiner Tochter ganz am Anfang dann einen Abschiedsbrief schreiben, weil ich immer noch der festen Überzeugung war, ich gebe sie zur Adoption frei, ich kann das alles nicht. Und habe dann aber beim Schreiben schnell auf den Notizen, habe ich nicht mal einen Satz rausgekriegt, ohne ganz viel zu weinen.
03:58:15 Was ist, wenn es ein paar Jahren, wenn ich dann bereit wäre für ein Kind, was ist, wenn es dann nicht mehr klappt? Und dann habe ich die Schwester gerufen und gesagt, bringen Sie mir doch bitte rein. Und seitdem werde ich sie nicht mehr los.
03:58:30 Also beruflich war natürlich sofort klar, ich kann kein Lkw mehr fahren. Ich habe noch die letzten Sachen dann ausgeräumt eine Woche später. Das war für mich die absolute Hölle. Ich habe ganz, ganz viel geweint in der Zeit, aber habe mir auch immer gesagt, irgendwann geht es wieder weiter. Spätestens wenn sie 18 ist, könnte ich rein theoretisch wieder in den Fernverkehr gehen. Hab aber auch immer, wenn die Kleine dann gelächelt habt, habe ich auch so gedacht, okay, für sie machst du das aber auch gerade alles.
03:58:56 Die größte Umstellung war erstmal, dass ich auf einmal einen Alltag entwickeln musste. Ich hatte ja in dem Punkt vorher keinen. Ich habe meine Wohnung zu dem Zeitpunkt, ja Samstag, mal vielleicht kurz gesehen. Einmal so Wäsche waschen und mal kurz schlafen. Und auf einmal war man hier 24-7 in dieser Wohnung. Mit noch einem kleinen Lebewesen, was man noch mitversorgen muss. Man musste sich selber erstmal neu organisieren und jetzt mal gucken, was macht man eigentlich so den ganzen Tag zu Hause. Aber ich habe mich relativ schnell eingelebt.
03:59:22 Die Kleine hat es mir halt auch wirklich echt einfach gemacht, mich als Mama so einzuleben. Seit fast drei Monaten gehe ich dann jetzt wieder arbeiten. Ich bin beruflich jetzt als Disponentin tätig. Ich disponiere und koordiniere die LKWs. Nebenbei so ein bisschen LKW fahren, wenn Bedarf halt da ist. Dass ich ab und zu fahren kann, bedeutet mir ganz, ganz viel.
03:59:47 Der Vater von ihr weiß, dass sie existiert, weiß auch, dass er der Papa ist, aber interessiert sich absolut nicht für sie. Die Hauptperson, die mir in der Situation wirklich zur Seite steht und die Kleine immer nimmt, ist meine Mama. Das ist für mich an dem Punkt wichtig, weil ich hätte...
04:03:11 Hier nicht negativ dargestellt, im Gegenteil. Klang für mich nach verstorben, für mich, to be honest, auch. Ich wollte es nicht so sagen, weil es wurde nicht genannt. Aber für mich klang es tatsächlich, weil die Mama auch gesagt hat, wir haben schon so viel Schlimmes durchgemacht und der Papa so namentlich, also ganz positiv erwähnt wurde mit, durch meinen Papa bin ich zu meinem Beruf.
Diskussion über Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen
04:03:3004:03:30 kommen, der wurde jetzt nicht negativ dargestellt oder so. Für mich klang es tatsächlich auch eher nach verstorben. Ich finde es aber auch gruselig, dass wir Männer so einfach davon kommen und nur Unterhalt zahlen müssen und viele tun nicht mal das. Wir haben sogar in der Influencer-Geschichte von Leuten, die wirklich, wirklich sehr, sehr, sehr viel Geld haben, Fälle, wo die Männer nicht zahlen. Ach Leute, die Influencer-Bewegung braucht so dringend noch eine MeToo-Bewegung. Das ist doch verrückt, gehören immer zwei dazu, bin selbst ein Mann.
04:03:58 Auch wieder mit einsprechen, die nicht ihre eigene Stimme leihen wollen? Nee, das schaffen wir nicht. Aber wir können es ja schriftlich machen. Rede doch auch mal über Männer, würde 100% dieser Aussage mal wieder kommen. Wir können gerne beides machen. Wir können gerne zwei Stunden machen, was du als Frau schon immer mal einem Mann sagen wolltest. Und dann können wir gerne dasselbe Pendant machen, zwei Stunden lang, was du als Mann schon immer mal einer Frau sagen wolltest.
04:04:22 Und da darf ja, da dürfen ja auch sensible Themen, da kann ja auch sowas kommen wie, nehme ich mal häufiger in den Arm oder ich würde gern weinen können, ohne dass ein dummer Kommentar kommt oder ich brauche mehr Zeit mit meinem besten Freund oder was weiß ich. Ja, also so klassische Geschlechterklischees aufbrechen, das ist ja auch nur eine Überschrift.
04:04:43 Also es gibt natürlich auch Frauen und auch Männer, die ihren Geschlechterrollen erlegen sind und da selbe Gedankengänge hegen. Wir können das ja, wir können das voll gerne im beiden Pendant machen. Und dann fangen wir mit den Männern an, damit wir danach Ruhe haben und Frauen besprechen können.
04:04:58 Sorry Männer, das müsst ihr euch anhören können. Ich streame seit 10 Jahren und jedes Mal, wenn ich irgendein Frauenthema bespreche, kommt irgendein Mann, der sagt, können wir nicht mehr. Aber wenn ich ein Männerthema bespreche, explizit sind die Frauen nie so. Und deswegen würde ich auch geschickterweise einfach mit dem Männerpart anfangen, weil dann haben wir mehr Ruhe. Dann kann ich immer sagen, hatten wir schon.
04:05:24 Wie heißt das Flüchtlingscamp, wo man hingeschickt wird von Libyen wegen Wüste? Achso, das Flüchtlingscamp. Du meinst nicht Lampedusa, ne? Flüchtlingscamp gibt es da nicht.
04:05:37 Die werden ausgesetzt in der Wüste. Oder wovon reden wir? Ich glaube, wir reden gerade aneinander vorbei. Redest du von Tunesien? In Tunesien gibt es das, glaube ich, was du meinst. Selbst dann würden wir, das ist in Italien. Ach, du meinst Italien. Du meinst nicht Libyen, du meinst Albanien. Das ist in Albanien, was du meinst. Du meinst den Deal zwischen der italienischen Regierung und Albanien. Wie das heißt, kann ich dir nicht sagen. Das mit der Wasserflasche? Meinst du das real?
04:06:06 Das war ein Reel, wo Menschen aus Westafrika durch die Wüste nach Tunesien oder Libyen geflüchtet sind. Das war nochmal was anderes.
04:06:14 Ich weiß gerade nicht, was du meinst. Libyen setzt Menschen an der Grenze zum Sudan aus, aber nicht in Lager. Genau. Also es gibt zum einen ein Abkommen mit Italien, mit Albanien, weil die faschistische Regierung Italiens davon träumt, Menschen einfach dahin abschieben zu können, wenn sie an der Küste ankommen. Und es gibt den Fall, dass die sogenannte libysche und tunesische Küstenwache Menschen wieder von den Booten zurückdrängen. Und es gibt Berichte, dass Tunesien die Menschen in der Wüste aussetzt und dort
04:06:43 sterben lässt. Das ist aber kein Camp. Die Wüste ist einfach groß. Die werden da einfach rausgeschmissen. Ah, da kickt die Realität wieder. Tunesien, nicht Libyen. Du meinst diese Dokumentation, die wir gesehen haben, die war über Tunesien tatsächlich. Das war aber kein Camp. Aber das mit der Wasserflasche, du meinst dieses Reel, ne?
04:07:06 Warum bewegt sich die Monstera so? Weil da oben ein Fenster ist. Ich dachte gerade, was bewegt sich? Okay, ihr wundervollen Menschen, ich habe noch eine Sache. Warte mal, ich habe die irgendwo liegen lassen.
04:07:28 Ich habe noch nicht reingeschaut. Ich habe gestern ein Päckchen bekommen, weil ich jetzt vier Tage... Ich weiß noch nicht, wie ich das hinkriege. Ich bin jetzt vier Tage auf Festival und bin so ein bisschen... Ich habe richtig Schiss, um ehrlich zu sein. Aber wenn es mir zu viel wird, würde ich mich irgendwo in die Ecke setzen, weil ich bin auf Buch der Träumer und ich glaube, da wird es echt chillig.
04:07:50 Und werde mich dann da fünf Stunden hinsetzen. Wenn ihr auf Bucht der Träumer seid, bitte, wenn ihr mich seht, sagt Hallo. Ich freue mich, ich habe richtig Bock auch mit Leuten zu reden und so. Also sagt gerne, gerne Hallo, wenn gerade ein guter Moment ist. Ich habe gestern ein Paket bekommen von Naturtreu, weil sie mir fürs Festival Elektrolytkomplex geschickt haben. Das ist das hier.
04:08:14 Wir wollen, dass du gesund drei Nächte durchfeiern kannst. Deswegen schicken wir dir ein Paket. Danke, Natur3. Vielen Dank dafür. Also, Elektrolyte, L-Glutamin, Taurin, Zink und Vitamine werde ich mir jeden Morgen reinpfeifen. Ich weiß gar nicht, ob man das morgens macht. Ich muss echt nachlesen, Leute. Habe ich noch nie genommen. Magnesium, Vitamin C zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Also, Leute.
04:08:39 Ich werde naturtreu für euch testen. Ich habe schon das Magnesium und ich habe dieses Vitamin B12. Das ist schon sehr geil. Das nehme ich auch regelmäßig seit zwei Monaten. Und jetzt habe ich quasi einmal für Spaß goldene Milch bekommen. Die ist echt schön, um ehrlich zu sein. Ich habe einmal goldene Milch bekommen. Freitag gemacht. Let's go. Ich habe einmal goldene Milch bekommen, einfach zum Schnabulieren. Ich habe einmal den Kaffee mit. Den habe ich aktuell noch im Büro.
04:09:07 Goldelixier, goldene Milch, Kurkuma, Zimt, Lukuma und Aschkwang. Sieht immer so schön aus. Das werde ich mitnehmen zum Trinken. Ich finde die Verpackung auch mega schön. Und was haben wir hier noch? Morgenritual, Stoffwechselroutine. Achso, ja, das habe ich mir für mich gekauft, um ehrlich zu sein. Weil ich dachte, ich glaube, das ist mal eine ganz gute Sache. Das trinkt man auch. Da ist Zitrone, Apfelessig und Phytoessenz. Ich muss mal gucken, wie das auf meinen Magen und so wirkt.
04:09:36 Aber ich habe aktuell ein bisschen Probleme, deswegen bin ich ein bisschen froh, dass ich was habe. Werde ich für euch testen, ja. Das sind die trinkbaren Produkte von Naturtreu. Alles komplett vegan, alles komplett in Deutschland hergestellt. Ihr wisst das. Ich stelle euch das nicht zum ersten Mal vor. Und die hatten Bock, nochmal einen Monat zu verlängern. Und ich habe gesagt, ey, ich würde das super gerne einfach auf dem Festival testen können. Wenn ihr selbst Bock habt.
04:10:04 Einmal zu testen. Ausrufezeichen naturtreu. Dort findet ihr einen Rabattcode. Und ich werde auf jeden Fall testen. Ja, ich habe also die Elektrolyte, da habe ich ein bisschen Reflektro, weil ich glaube, ich werde es brauchen. Aber ich habe keinen Bock, es zu trinken, weil ich Angst habe, dass es scheiße schmeckt. Aber die goldene Milch ist einfach echt golden. Ich freue mich. Es riecht übel lecker. Scheiße. Ja, ich werde es gleich mal probieren.
04:10:33 Oh, es riecht richtig lecker. Okay. Davor habe ich keine Angst. Das schmeckt geil. Aber vor der Elektrolyte habe ich ein bisschen Angst. Da habe ich ein bisschen Angst vor. Aber mittlerweile schmeckt das glaube ich auch. Die goldene Milch ist sehr geil. Ich werde die auf jeden Fall mitnehmen. Ich werde heute packen. Ich werde euch virtuell mitnehmen aufs Festival. Und werde Naturtreue dabei haben. Schaut gerne mal rein. Dort findet ihr einige Bundles.
04:11:02 Gerade wenn ihr solche Sachen wie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel nehmt und ihr das Gefühl habt, euch fehlt was, ist es immer ratsam, einmal ein Blutbild zu machen, Leute. Einmal ein Blutbild machen, checken, was euch fehlt und gezielt supplementieren. Habe ich auch gemacht. Es gibt so ein paar Produkte, die ihr sicherlich mal ausprobieren könnt. Aber ansonsten, rein da. Stoffwechselroutine. Ja, ich bin gespannt. Ich bin sehr gespannt, Leute. Ich werde testen und ich glaube, das Festival ist perfekt zum Testen. Bucht das Träumer? Yeah.
04:11:32 Yes, yes. Vorm Schlafen die Elektrolyte. Abends geht es leichter als morgens. Danke für den Tipp. Ich habe wirklich keinen Plan. Da machen wir uns auch bald auf den Weg. Wenn du mich siehst, grüß mich gerne. Sag gerne Bescheid. Wir sind zu zweit hauptsächlich da, aber wir werden uns oft trennen. Ich werde da wahrscheinlich auch viel allein rumlaufen und Leute angrinsen.
04:11:51 Von daher sagt gerne Bescheid. Ich hätte ja richtig Lust auf Festival-Outfit-Bilder mit neuer hauter Frisur. Wir sehen uns morgen noch im Stream, Leute. Ich streame morgen noch bis um 12 Uhr. Aber ich glaube, ich werde ansonsten das Handy nicht groß beachten.
04:12:09 Also ich glaube, vielleicht mache ich ein paar Fotos oder so, aber ich bin es aus der Clubkultur so gewöhnt, nie das Handy dabei zu haben oder Fotos zu machen, weil man in meinen Clubs nirgendwo Fotos machen darf oder das Handy sogar abgenommen bekommt. Also rechnet mal nicht mit Bildern. Also ich glaube, ich werde diese drei Tage einfach auch direkt nutzen, komplett raus zu sein. Aber wir sehen uns morgen nochmal, Leute.
04:12:34 Man muss nicht immer Bilder liefern. Ja, ich glaube, ich werde sehr hart für mich einfach mal Pause, Pause machen. Weil ich habe auch, wenn ich meine Instagram-Kommentare aktuell sehe, ich kotze im Strahl. Wirklich ist nicht böse gemeint, aber so viel wirklich Bullshit dabei. Also aktuell ist so ein bisschen, die Instagram-Kommentare sind sehr nervig aktuell. Also auch große Influencer, die halt auch aus dem rechten Spektrum kommen, die dann...
04:13:04 Warum flüchten die Männer denn ohne ihre Familien? Also, dass ich irgendwie zum hundertsten Mal irgendwem erklären muss, dass diese Fluchtrouten so lebensgefährlich sind, dass ich es wirklich lächerlich fände oder schlimm fände, wenn die ihre Familie und ihre Babys mitnehmen würden. Es wiederholt sich einfach immer und immer wieder und es gibt so viele Mythen und ich kann es mittlerweile nicht mehr hören. Ich bin wirklich müde, die immer selben Bullshit-Phrasen zu erklären.
04:13:32 Ich freue mich auf drei Tage komplett raus sein. Und Freitag, Samstag, Sonntag bin ich komplett raus. Wir fahren aber schon donnerstags und wir reisen auch erst montags wieder ab. Von daher, Sonntag und Montag wird es keinen Stream geben. Aber morgen sehen wir uns nochmal, Leute. Ja? Wir sehen uns morgen wieder. Passt auf euch auf. Es war wundervoll. Bis morgen um wahrscheinlich acht, Leute. Weil ich kann nur bis um zwölf. Wir sehen uns wahrscheinlich morgen um acht, ja?
04:14:03 Danke dir, Schachmat. Ich wünsche dir ein wundervollen, schönes Wochenende dir. Tschüss, ihr Lieben. Bisschen nach acht, gib mir ein paar Minuten. Zwischen acht und neun, je nachdem, was Dori sagt und braucht, okay? Tschüssi.