Richterwahl - Koalition stolpert

Richterwahl-Debakel: Medienrummel und Koalitionsstreit im Fokus

Richterwahl - Koalition stolpert
freiraumreh
- - 04:14:16 - 13.246 - Just Chatting

Die Analyse der gescheiterten Richterwahl zeigt, wie Medienkampagnen politische Entscheidungen beeinflussen. Die Koalition gerät unter Druck, während die AfD profitiert. Der Fall wirft Fragen nach dem Wert politischer Meinungen und der Stabilität des Bundestags auf. Es werden die Hintergründe beleuchtet, wie Jens Spahn als Fraktionsvorsitzender der CDU den Druck von außen nachgegeben hat.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:29 Hallo, hallo, hallo. Ah, jetzt. Sorry, mein Dings waren auch runtergefahren. Ist das das richtige Mikro? Ich habe es einfach mal auf Standard gelassen, weil jetzt das kam und das spricht dafür, oder ist das das Richtige wahr? Einen wunderschönen guten Morgen. Hi, Mute. Ja, ich mache meine Geräte immer aus, wenn ich nicht da bin. Ich bin tatsächlich, ich fahre tatsächlich Geräte runter.

00:00:52 Und da ich heute Morgen schon fast hierher gelaufen war, festgestellt habe, dass ich den Schlüssel vergessen habe, wieder zurück bin und dann die Strecke mit dem Auto gefahren bin, anstatt sie zu laufen, bin ich gerade erst reingekommen. Wir können jetzt deinem Stimmchen wieder lauschen. Ja, das Stimmchen ist auch wieder komplett da. Das darf man auch mal so lohnend wieder erwähnen. Guten Morgen, schön, dass ihr da seid.

00:01:18 Leute, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber das Wetter steckt mir richtig auf die Stimmung. Also ich bin gut gelaunt, keine Sorge. Ich habe auch richtig Bock auf Politik, aber ich war heute Morgen so richtig, es geht dir besser. Ich habe noch Halsschmerzen, aber keine Zahnschmerzen mehr. Also deutlich, deutlich besser. Auf jeden Fall. Also deutlich besser. Ich bin manchmal noch ein bisschen verschleimt, aber es ist alles sehr viel besser. Oh mein Gott.

00:01:55 Sorry. Ich habe gerade einfach meinen Schreibtisch auf meinen Stuhl gelegt. Ich liebe alles an dem Wetter. Nee. Also hier regnet es jetzt durch seit drei Tagen. Immer wieder mit richtigem Platzregen und richtig, richtig Regen. Also wirklich Dauerregen. Und mittlerweile macht es jetzt keinen Spaß mehr. Ich habe eigentlich auch kein Problem mit Wetter, also mit gar keinem. Aber wenn du abends mit Regen einschläfst und morgens wieder mit Regen aufwachst und es keine Sonne dazwischen gibt und gar nichts.

00:02:25 Und das brauchen wir so dringend. Nee, also hier sind Sturzfluten. Also in Brandenburg steht das Wasser auch. Was wir brauchen, ist ein regelmäßiger Regen, aber nicht drei Tage durch Regen im strömenden Regen. Bei uns ist dann, also das ist einfach wieder Überschwemmungsgefahr gerade. Also, ja, ich kann es jetzt nicht so gut heißen, to be honest. Ich bin so froh, dass es aktuell noch so kühl ist und ich jeden Morgen lüften kann und es super frisch ist. Ja, damit hatte ich nie Probleme, muss ich sagen, weil meine Wohnenrichtigkeit zu lüften ist. Aber ich verstehe das. Hier ist es mittlerweile ...

00:02:53 Also die Luftfeuchtigkeit ist mittlerweile hier so hoch. Du kannst dich in kein Auto setzen, ohne dass instant alles beschlagen ist. Es ist halt einfach wirklich nur noch Regen. Non-stop. Maike, ich danke dir für 15 Monate. Dankeschön. Und Chris, danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Wie geht es euch denn sonst so? Ich brauche auf jeden Fall, ich brauche auf jeden Fall heute Politik und Ablenkung. Ich habe nämlich richtig Bock auf Politik, aber ich war heute Morgen auch so richtig, boah,

00:03:22 Heavy heute aufzustehen, wirklich heavy. Regen ist doch voll schön, einfach mal rausgehen und genießen. Also ich bin die letzten zwei Tage so viel draußen gewesen und war so oft komplett durchnässt. Ich weiß nicht, ob mir diese Boomer-Kommentare gerade helfen, um ganz ehrlich zu sein. Ich komme auch aus dem Süden, habe schon mitbekommen, dass Deutschland in zwei Wetter geteilt ist. Ja, ich habe einen Freund, der gerade in München ist und da ist strahlend schöner Sonnenschein. Richtig, richtig schön sah das aus. Körperlich, mail, psychisch mal gucken.

Richterwahl im Fokus: Analyse und Hintergründe

00:03:50

00:03:50 Wir machen heute eher so Analyse. Ich weiß nicht, ob es heute hart wird, aber ich würde gerne einen Blick auf die Richterwahl werfen, weil die ja durch, vor allem durch rechte Medien jetzt durchgetrieben wurde. Würde mir gerne ein bisschen Berichterstattung dazu anschauen und schauen, wie es eigentlich dazu kam. So, da habe ich Bock drauf. Ich weiß nicht, ich glaube nicht, dass da jemand ein Video zu hat, aber wir können jetzt die Berichte anschauen.

00:04:13 Ich habe Bock auf die nicht vorhandene Richterinnenwahl. Genau, Bock auf die nicht vorhandene Richterinnenwahl oder die abgebrochene Richterinnenwahl. Darauf habe ich Bock. Und wenn ich das Video von Katharina Dröge angucke, hat die ein Video dazu gemacht. Schick gern mal rein. Die Sonne hier passt nicht zu meinem Mut. Ich möchte einfach nur liegen bleiben. Wir könnten so gut tauschen, weil ich bin eigentlich motiviert. Wisst ihr, es ist so, es ist nichts, aber es drückt trotzdem ultra auf die Laune. So geht es mir gerade. Also aktuell wäre ich so,

00:04:42 Möchte einfach nur ins Bett und möchte einfach nur liegen. Und ich werde dem definitiv nachher gegenwirken, weil ich hier nachher wahrscheinlich ein, zwei Leute habe und wir einfach ein bisschen tanzen und Musik machen. Und ich werde dem definitiv hart gegenarbeiten. Aber aktuell bin ich so drei Wochen Urlaub, nichts sehen, nichts hören. Das ist heute, speziell heute so der Mut. So richtig verkriechen, Sommerpause machen. Das machen alle Sommerpause, warum mache ich keine Sommerpause?

00:05:11 Aber im August habe ich ein paar Tage frei, deswegen möchte ich es nicht so überbewerten. Tanzen klingt doch supi und tolle Menschen ist immer gut. Ja, definitiv. Definitiv. Das auf jeden Fall. Katharina Dröge, gestern im Bundestag. Ah, sie hat echt ein Video gemacht. Ah, das geht 10 Minuten. Ah, nice. Ja, also ist natürlich biased, weil Grüne, aber wir können sehr, sehr gerne.

00:05:39 können wir sehr, sehr gerne machen.

00:05:45 Müssen wir mit ein bisschen, aber müssen wir bei allen Medien mit ein bisschen Hintergrund sehen. Ja, Bundestag jetzt auch in der Sommerpause. Es ist gar nicht schlecht, glaube ich. Ich glaube, es ist wirklich gar nicht schlecht, weil die Bundestagsdebatten habe ich sehr gerne geschaut, aber die werden auch irgendwann ziehen die sich wirklich in die Länge. Ist ein bisschen, also ich finde es krass, dass die so eine Sommerpause machen. Weißt du, wie lange? Weißt du, wann die wieder da sind?

00:06:11 Weil das habe ich gar nicht auf dem Schirm, wann alles wieder dann anfängt. Ich würde auch auf das ZDF Spezial empfehlen. Da gab es unter auch Verfassungsrechtler zur Einordnung. Ja, ist wahrscheinlich auch schon im Discord, ne? Eklabai, das meinst du, ne? Vom ZDF.

00:06:30 Ja, voll gerne. Ja, ZDF-Spezial. Ach, das geht auch nur 13 Minuten. Easy. Ja, lasst uns da gleich mal reinschauen. Da habe ich auf jeden Fall Bock drauf. Dann haben wir quasi das ZDF-Speziale, klar, bei Verfassungsrichterinnenwahl und dann nochmal den Input von den Grünen, was die so dazu sagen. Voll, voll gerne, ja. Ja, da sehe ich mich heute. Da sehe ich mich heute. Ich bin heute wahrscheinlich ein bisschen langsamer. So vom Feeling her ist es so ein bisschen... Ich brauche heute so ein bisschen Anlauf.

00:06:59 Hör zurück als erwartet. Warst du im Urlaub oder was? Guten Morgen. Hallo Neoratte. Guten Morgen, by the way. Ich grüße euch. Schön, dass ihr da seid. Flash Hover. Ich danke dir für deinen Zap. Schön, dass du da bist. Die Sommerpause endet August meines Wissens her. Im August oder Anfang? Also zum August?

00:07:20 Hallo liebe Kim, hallo Medmax, hallo Anni, ich grüße dich. Hallo Ben, by the way. Ich glaube, der Bundestag ist bis September in der Sommerpause. Hallo an alle. Nächste Sitzungswoche ist 8.9. erst. Ah, wild. Okay, 8.9. ist ja richtig, richtig lange hin. 8.9. geht es für mich schon erstmal woanders hin und dann nach Sizilien. Also von daher passt schon alles. Passt schon alles. Guten Morgen. Hallo Haki, ich grüße dich.

00:07:50 Einen wunderschönen guten Morgen. Juni, August steht auf deren Seite. Okay. Ja, dann den kompletten August, ne? Ja, und dann wahrscheinlich eine Woche wieder zum Reinkommen und Sitzungswoche dann am 8. Das passt ja ganz gut eigentlich. Wundervollen guten Morgen, ihr Mensch, Lisa Lokalinka. Okay, ja, ich komme dann langsam auf die Höhe. Schön, euch zu sehen. Ich habe nämlich richtig Bock auf Politik. Ich habe gestern...

00:08:14 war ich irgendwie auch nur unterwegs. Wir hatten so einen Twitch-Brunch, es war richtig schön. Ich habe Leute getroffen, die ich schon ewig nicht gesehen habe. Schlorox zum Beispiel war da und mal wieder länger ein bisschen gequatscht, was richtig gut getan hat. So mit denen habe ich gar nicht gerechnet. Aber dieses Wochenende sind so viele Events, dass auch die Leute auf dem Von Malle rüberkommen. Also richtig crazy.

00:08:36 Und natürlich Paul und ein paar andere tolle Menschen. Da richtig Spaß gemacht. Aber deswegen fehlt mir irgendwie so ein halber freier Tag, weil ich das Gefühl habe, ich bin deswegen nur rumgefahren und habe nicht richtig frei gemacht. Das war ein bisschen sad. Aber das hole ich vielleicht heute Nachmittag nach und nehme mir noch mal ein paar Stunden. Ja, Knips war auch da. Tolles Buffet hattet ihr? Ja. Wenn du nicht vegan bist, sind die immer gut.

00:09:04 Wenn du vegan bist, dann ist es immer so ein, ha cool, ein Kichererbsensalat zum Frühstück. Geil. Also es gab nicht mehr Margarine. Ich weiß nicht, warum Margarine nicht Standard ist. Weil du kannst ja, Marmelade gibt es ja eigentlich immer, aber Marmelade ohne Butter ist halt auch immer so ein bisschen... Und dann gibt es halt so was Specialiges wie einen Falafel und einen Couscous-Salat, so, aber...

00:09:28 Gib mir doch einfach eine vegane Wurst und einen veganen Käse für aufs Brot. Ich komm ja, also naja. Aber ich weiß nicht, Veganismus ist, wenn es dann heißt, es sind VeganerInnen mit dabei, dann wird direkt irgendwas Specialiges aufgefahren. Ey, hol aus dem Aldi einfach eine vegane Wurst, wirklich.

00:09:46 Dann möchte ich an der Stelle nochmal mein Hotel in Münster loben. Das hatte zumindest alle Basics in vegan. Ja, aber ja, ansonsten konntest du von Speck über Rührei alles essen und es war ein tolles Buffet, ja. Sicher. Aber ist nicht schlimm. Also ich komme da nicht zum Essen hin. Es gab einen sehr guten Kaffee mit Hafermilch. Der war wirklich sehr, sehr lecker und davon habe ich drei getrunken und habe auch ein Brötchen gegessen und es war alles fein.

00:10:13 Es ist nur wirklich faszinierend, wie die Basics wirklich noch nirgendwo angekommen sind. Also du musst wirklich speziell vorher auf die Speisekarte schauen und ich will auch keinen Special Avocado Toast mit irgendwas. Ich will einfach nur eine vegane Wurst und einen veganen Käse und das reicht doch. Aber das ist in Hotels und so ja wirklich noch gar nicht angekommen. Also das gibt es ja, ja.

00:10:37 Ich war am Freitagfrüh ausreiten mit zwei aus dem Stall. Und ich hatte zwei Kaffee getrunken und es war morgens um acht oder so. Und wir konnten nicht galoppieren, weil das Pferd von einer Freundin gebuckelt hat. Und ich so, okay, aber dann lasst uns doch wenigstens so...

00:10:57 so Geländespiele machen, so mit gegenseitig immer wieder überholen und Tempi-Wechsel und so, auch um die Pferde zu beschäftigen. Den wird ja im Gelände ja auch dann irgendwann langweilig.

00:11:09 Und ich glaube, also es war halt morgens 8 Uhr. Ich habe die Leute, glaube ich, abgefuckt und war auf drei Kaffee und war so, let's go, lasst uns Geländespiele machen. Ja, haben wir dann eine halbe Stunde gemacht und danach sind wir gemütlich heimgeritten. Aber ich bin morgens mit Kaffee on top bin ich, ja, ich bin morgens immer sehr, sehr wach. Du siehst das Emote? Ja, ja, ich sehe die. Das Einzige, also es gibt ein Emote, was mich nervt, das ist dieses März-Emote, weil wir halt oft über März reden.

00:11:36 Und Emotes direkt in einen Satz zu integrieren, fällt mir schwer ab. Also bei März fällt es mir auf. Es gab noch ein zweites. Ach so, Werbung. Werbung muss ich jedes Mal überlegen, weil dieses Emote einfach so schlecht ist, weil man es nicht lesen kann. Ansonsten bin ich sehr fein mit den ganzen Emotes. Ja, genau das Werbungsding.

00:11:57 Einfach mal Leo sagen, dann ändert sie die Benennung von März und Werbung. Ah, okay, dann würde ich Leo Bescheid sagen. Oder Jessie fragen. Stimmt, Jessie ist auch hinterlegt, ja. Ansonsten sehe ich alles und bin happy über alles. Guten Morgen an alle. Hallo Flo, ich grüße dich. Hier dann Eistmatchalatte und jetzt kümmere ich mich um mein neues Handy. Ich dachte kurz, du sagst und jetzt zum Pilates, egal. Sorry, mein Hirn ist direkt drin. Akku hat sich aufgebläht. Okay, nice. Nach wie vielen Jahren hoffentlich?

00:12:27 Okay, ich würde als erstes wahrscheinlich für die Übersicht in das ZDF-Spezial reingehen und würde gerne hinterher darüber reden, warum Spahn wieder an allem schuld ist. Da habe ich richtig Bock drauf. Da habe ich wirklich richtig Bock drauf. Spahn ist jetzt der Sündenbock dafür. Das passt jetzt. Das passt jetzt für alle einfach.

00:12:50 Genau, aber er als Fraktionsvorsitz ist natürlich da mehr integriert als andere. Da würde ich als erstes gerne reinschauen und einmal auseinandernehmen, was da überhaupt gelaufen ist. Mein Hirn spielt auch direkt, Shirin. Ja, ist wirklich so. So, ich muss mir aber einen Pulli anziehen, weil hier ist es kalt, Leute. Seid ihr alle ready? Wollen wir schon rein starten? Weil ich habe Bock heute, ich bin nicht so der Quatscher heute Morgen. Sparen ist nicht der Sündenbock, Sparen ist einfach schuld. Okay, sagen wir einfach, Sparen ist schuld.

00:13:19 Let's go. Let's go. Spahn ist nicht der Sündenbock. Spahn ist einfach Schuld. Bin ich, geh ich mit. Okay, seid ihr ready? Kriege ich einen Ready-Check von euch. Ich würde gerne nämlich direkt reingehen und gar nicht lange weiterquatschen.

00:13:49 Yes. Ja, ich bin nass geworden heute Morgen.

00:13:56 SPD verhält sich immer noch, als hätten sie 30 Prozent. Naja gut, aber du bist in der Koalition, also du musst Mehrheiten finden und du musst auch fordern, du musst gegenhalten. Also die SPD hat von ihren Wählern ja auch einen Auftrag bekommen und die SPD kämpft vor allem gerade gegen sich selbst. Aber was stört dich jetzt an der SPD? Also würdest du die CDU lieber alleine regieren haben in Deutschland? Wäre das in deinem Sinne?

00:14:23 Sorry, der Shadowrun redet mit mir ab und zu, ne? Die Haare sind so cool, ja. Sie hat sie richtig geil geschnitten diesmal. Ich habe gesagt, ich will hier so zwei Hippie-Dinger haben. Die hat sie richtig gut reingemacht. Und die hinten haben wir dünner gemacht wieder. Und dann halt, ich überlege, ob ich beim nächsten Mal hinten noch kürzer gehe. Mir sind die eigentlich zu lang.

00:14:44 Wir sind die ein bisschen zu lang, muss ich sagen. Naja, würde nicht wirklich viel Unterschied machen, in my opinion. Ja, aber lass den doch mal ausreden. Ich meine, irgendwas passt ihm ja an der SPD nicht und wir haben das Gefühl, die SPD tut gerade gar nichts. Wir haben das Gefühl, die SPD versagt gerade auf ganzer Linie und ich bin schon interessiert daran, wo diese Meinungsunterschiede herkommen. Weil für uns ist ja gerade, die CDU hat die ja komplett in der Hand.

00:15:09 Nein, aber bei den Koalitionsverhandlungen hat die SPD sich auch schon sehr großkotzig aufgespielt. Ja, gib mir doch mal Beispiele. Das bringt mir doch jetzt alles nichts. So, unser Beispiel war, dass die SPD nichts gewonnen hat, aber die Migrationsdebatte unter der CDU mit dem neuen Gesetz komplett verloren hat beispielsweise. So, also wenn du eine Meinung hast, dann bin ich daran interessiert, aber ich muss wissen, woher sie kommt. So bringt mir kein Satz von dir was, weißt du? Das sind so ...

00:15:35 Floskeln, die du aktuell nur raushaust, mit denen aber die wenigsten hier was anfangen können, weil wir nicht wissen, mit was das unterfüttert ist. Wir müssen lernen, wieder miteinander zu reden, damit der andere auch was damit anfangen kann. Und ich glaube, heute fehlt mir auch die Geduld, hier mal nachzufragen. Also wenn jetzt beim dritten Satz kein konkretes Beispiel kommt, dann werde ich da auch aufgeben. Okay, Koalitionskrise, klar bei der VerfassungsrichterInnenwahl.

00:16:02 Da hat die SPD auch komplett versagt, ne? Lass uns da mal reinschauen. Wir schauen uns danach eine Meinung von den Grünen an. Die Grünen. Aber gehen erstmal in die Basics rein, ja? Meine Damen und Herren. Ich muss gerade mal, warte mal kurz, ich muss gerade mal meine, mein Dings wechseln.

00:16:36 Bist du verbunden oder bist du mit meinem Handy verbunden? Natürlich bist du mit meinem Handy verbunden. Ich kann immer noch keine Kopfhörer tragen, weil ich damit immer wirklich noch massiv Probleme habe. Das ist richtig, richtig nervig. Meine alte JBL-Box.

00:17:13 Habt ihr einen normalen Ton? Muted? Ne, ich bin nicht muted. Oh!

00:17:29 Okay, also jetzt habt ihr erstmal wieder mich nochmal. Eine Katastrophe. Oh Gott, Junge. Womit Probleme? Hast du Schmerzen? Was ist mit euch los? Der Ton ist ganz dumpf. Dein Mikro geht über die Box. Jaja, beruhigt euch, beruhigt euch. Ich bin mal gespannt, was mit dem Thema auf sich hat. Ja, machen wir gleich. So, aber ist der, was ich eigentlich wissen wollte, ist, ist der Ton fein vom Video.

00:17:57 in der Geschichte der Wahlen zum Bundesverfassungsgericht in diesem Hohen Haus noch nicht gegeben. Und die Verantwortung dafür tragen in allererster Linie Sie, Jens Spahn, und auch Sie, Herr Merz. Eine Steilvorlage für die Opposition, ein Eigentor für die Bundesregierung. Wie angeschlagen ist die Koalition nach dem heutigen Tag? Das wollen wir jetzt klären. Genauso wie die Frage, was der Eklat für den Ruf des Bundes...

00:18:25 ... des Verfassungsgerichts bedeutet. Und damit herzlich willkommen zu diesem ZDF-Spezial. Die Sendung Bettys Diagnose verschiebt sich um circa 10 Minuten.

Eklat um Richterwahl: Koalition unter Druck?

00:18:35

00:18:35 Noch keine 100 Tage im Amt. Und schon streitet die Bundesregierung ähnlich heftig in der Öffentlichkeit wie die Ampelkoalition in ihrer Endphase. Drei neue Richterinnen und Richter fürs Bundesverfassungsgericht wollte Schwarz-Rot heute im Bundestag zur Wahl stellen. Doch was Routine sein sollte, scheiterte spektakulär an massiven Meinungsverschiedenheiten in den eigenen Reihen. Wie aus einer einfachen Abstimmung der große Knall vor der Sommerpause wurde, berichtet Lars Bonsack.

00:19:04 Aufregung und Unmut sind groß im Bundestag. Die gescheiterte Richterwahl ein einzigartiger Vorgang, das Verhalten der Union nicht nachvollziehbar, so der Vorwurf der Opposition. Sie haben vor rund fünf Wochen Katharina Dröke und mir gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Kollegen Matthias Mirsch

00:19:25 Einen gemeinsamen Vorschlag gemacht. Man muss sich das im Mund zergehen lassen. Einen gemeinsamen Vorschlag für drei zu wählende Kandidierende. Selbst noch am Montag hatte der Richterwahlausschuss die drei Kandidaten mit zwei Drittel Mehrheit gewählt. Doch im Laufe der Woche kommen der Union Zweifel. Und man muss auch einfach mal sagen, dass diese Zweifel geschürt wurden von rechten Medien. Das wurde super hochgekocht, auch in Twitter.

00:19:54 Also wir erleben hier, meine vorläufige Analyse ist, wir erleben hier, wie Politik sich direkt beeinflussen lässt durch Medien. Also diese Entscheidung, diese Zweifel, die da im Laufe der Woche von der CDU aufkamen, die kamen auf, weil es in den Medien hochgekocht wurde.

00:20:19 Also gerade durch rechte Medien, durch rechte AkteurInnen, die AfD hat da richtig viel mitgemischt. Und jetzt ist die Frage, windet die CDU sich mit dieser Entschuldigung raus? Oder war die CDU, die Union allgemein, generell wirklich beeinflusst von unseren Medien? Das ist also unabhängig davon, wie man zu diesem Thema steht, ist es, finde ich, ein alarmierendes Signal, dass das Streuen von Fake News

00:20:47 und von Zweifeln in den Medien zu einer politischen Entscheidung führt. Ich finde es gut, wie sichtbar das gerade wird. Ich sehe nicht, dass das sichtbar wird. Ich sehe das nicht tatsächlich.

00:21:02 Also für mich ist das ein sehr großer Vertrauensverlust. Ein sehr, sehr großer Vertrauensverlust. Das ist wirklich, das wird die breite Masse auch wieder nicht mitbekommen, weil man muss sich mit dem Thema wieder aktiv auseinandersetzen, um es auseinander zu dröseln, zu drögen. Aber für mich persönlich ist es ein massiver Vertrauensverlust in unser System.

00:21:24 Fokus die Kandidatin Brosius Gersdorf. Es geht vor allem um ihre aus Sicht der Union zu liberaler Haltung, zu Abtreibungen. Am Morgen beschließt plötzlich die Unionsfraktion, ihre Wahl abzusetzen mit dem neuen Argument, es gebe Plagiatsvorwürfe gegen die Kandidatin.

00:21:41 Und dass Plagiatsvorwürfe, selbst wenn sie wahr sein sollten, zu dieser Entscheidung führt, möchte ich auch einfach mal zur Diskussion stellen, wo wir einen Jens Spahn haben, wo wir einen Amthor haben, die alle spitzenpolitische Ämter begleiten und wo Plagiatsvorwürfe wirklich ein Scheiß gegen sind, gegen den ihre Skandale. Deswegen, also da ist sehr, sehr viel inszeniert, sehr viel hochgekocht und entweder wissentlich von der Union

00:22:08 genutzt worden, der mediale Aufschrei oder die Medien haben die Union hier lenken können. Und ich weiß nicht, was ich schlimmer finde. Ich glaube, ersteres wäre das Naheliegendste, weil die Union weiß, was sie tut. Zweiteres wäre eine Katastrophe, wenn unsere Medien mittlerweile so viel Macht hätten. In jedem Fall ist es aber ein massiver Vertrauensverlust für mich.

00:22:32 Das ist eigentlich ein Witz, anstelle ihrer Expertise wird ihre politische Einstellung zu einem frauenspezifischen Thema aufgespielt. Ja, das kommt noch dazu. Das kommt noch dazu. Das ist auch durch, ne? Alle.

00:22:44 alle Medien gegangen aus von rechts. Morgens ist natürlich immer Kaffee, Kiffe und Kacken, aber nacheinander oder gleichzeitig. Das kommt ein bisschen darauf an, wie gut dein Kackrhythmus ist. Also mir hilft sehr oft der Kaffee beim entspannten Kacken. Wenn du aber einen sehr guten Kackrhythmus hast, dann brauchst du den Kaffee nicht und kannst entspannt vom Bett auf die Kloschüssel gehen. Manchmal nehme ich den Kaffee einfach mit zum Kacken.

00:23:10 Einfach, weil der Kaffee noch nicht leer ist. Und kiffen tue ich morgens nicht, um ehrlich zu sein. Also morgens direkt mit Weed zu starten, so weit ist es noch nicht. Resistance, danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Danke für die wichtigen Themen am Morgen. Manchmal ist es schön, Abstand von allem zu nehmen und sich einfach nur darüber zu freuen, wie gut der Morgenschiss war. Meine ich wirklich ernst, ne? Also wenn ihr nichts mehr habt im Leben, aber eure Scheiße noch...

00:23:38 Ich weiß nicht, ob ihr wisst, wie kacke das ist, wenn man nicht kacken kann. Wirklich ernsthaft. Aber so ein richtig guter Morgenschiss, der auch wirklich einfach routinemäßig immer zur selben Uhrzeit reinhaut, ist schon was Schönes. Das Thema Klo passt zum Thema Richterwahl. Ja, zurück zum Hauptthema, aber es passt leider sehr gut. Ich meine, wenn solche Vorwürfe auftauchen, muss ich das Ganze erstmal an der Stelle stoppen. Kann ich einfach weitermachen.

00:24:01 Ich muss erst mal prüfen. Wie immer, ich muss so ein Sachverhalt erst mal prüfen. Die Plagiatsvorwürfe erweisen sich... Piss, die auch ist, ne? Also ich verstehe es ja, aber... Also manchmal, manchmal, ich... Manchmal, nicht immer. Manchmal verstehe ich es nicht, warum dann so Piss-Interviews gegeben werden. Weil, dass wir als Bevölkerung wissen wollen, was abgeht, ist doch normal, oder nicht? No?

00:24:28 ... als halblos die AfD, die seit Tagen gegen Brosius Gersdorf gewettert hatte, triumphiert. Das kommt aber raus, wenn man unter dem Deckmäntelchen des Schweigens als... Ne, und es hilft der Opposition.

00:24:44 Und somit halt leider auch der AfD. Die AfD hat, ich weiß nicht, ob ihr noch auf Twitter seid, ich gucke ab und zu mal quer, weil ich wissen will, wie das von AfD-Seite kommuniziert wird. Und die schlachten das halt wieder sehr, sehr dankbar aus. Sehr dankbar. Also das Thema hat der AfD extrem geholfen, weil das versteht kaum jemand, aber man kann sich drüber aufregen. Und der Stammtisch kann sich mit drüber aufregen, ohne es groß verstanden zu haben.

Medien beeinflussen Politik: Analyse der Richterwahl

00:25:12

00:25:12 Das ist krass. Und dass Plagiatsvorwürfe so immer noch so einen Aufschrei, mein Gott, also wirklich. Unionsfraktion, knalinke Richterin, durchwinken möchte. Woher der Druck auf die Union auch kam, zeigt sich beim Blick in die sozialen Netzwerke. Auf X hatte die CDU-Abgeordnete Ludwig Brosius-Gersdorf als unwählbar bezeichnet. Auf die Aufforderung der ehemaligen AfD-Abgeordneten Kota, die Wahl zu verhindern, schrieb Ludwig.

00:25:40 Und die Beiträge sind auch wirklich widerlich, ne? Also durch Twitter ist es richtig krass durchgegangen, da war es richtig groß und boah, da hat man auch die schlimmsten Fotos genommen, sie entstellt etc. War schon wirklich...

00:25:52 Widerlich. ... sich heute erledigt. Herr Merz, Herr Spahn, ich sag's Ihnen noch ein allerletztes Mal. Hören Sie auf, die Union weiter in die Arme dieser Rechtsextremen zu treiben. Eine beschädigte Kandidatin fürs Verfassungsgericht und eine beschädigte Koalition, das bleibt von diesem bemerkenswerten Tag im Parlament.

00:26:13 Und über die Verantwortlichen an diesem Tag und die Folgen dieses Tages kann ich jetzt reden mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke, der mir zugeschaltet ist. Einen schönen guten Abend. Guten Abend, Frau Barnaty. Herr von Lucke, wir haben da einen echten Eklat beobachtet heute, kurz vor der Sommerpause. Die Opposition macht jetzt schon Jens Spahn verantwortlich und auch die SPD kritisiert, dass er als Fraktionsvorsitzender diese Eskalation nicht verhindert hat. Wenn wir da mal drauf schauen, zielen die beiden denn auf den richtigen?

00:26:41 Ja, in dem Falle absolut. Man muss durchaus feststellen, und das ist das Drama für Jens Spahn, der ja nun schon ob der Corona-Krise massiv unter Druck ist, dass er seine eigene Fraktion nicht im Griff hatte. Ich habe gestern aus dem Freundeskreis zum ersten Mal gehört, Spahn wird abgesägt. Und Spahn ist auch schuld. Es ist Spahns Verantwortlichkeit. Also hier Spahn aus der Verantwortung zu ziehen, das kann man hier nicht.

00:27:10 Ich glaube aber trotzdem, dass ihm das nicht schaden wird. Der hat so einen großen Skandal. Hau da einen zweiten drauf. So what? Ich glaube, ich habe das gestern so zynisch gesagt, als ein Freund von mir meinte, ich glaube, er wird abgesägt. Ich glaube, das überlebt er nicht. Natürlich überlebt er das. Ich glaube, der überlebt das. Ich glaube, es ist egal. Ich würde mir natürlich wünschen, wenn die Partei ihn jetzt zum ...

00:27:36 Rücktritt zwingend so. Also natürlich. Aber ich glaube da noch nicht dran. Ich lasse mich sehr gerne positiv überraschen. Weil Jens Spahn ist auf jeden Fall ein Charakter, vor dem ich so faschismusmäßig Respekt habe. Ich glaube aber, aus den Reihen trittst du nicht zurück. Du trittst zurück, wenn du in den Grünen bist oder wenn du ...

00:28:01 Also wenn du nicht in einer rechtskonservativen Partei sitzt. Also es wäre halt so überhaupt nicht CDU-like, wenn er jetzt zurücktritt. Ich glaube das nicht. Der setzt das aus. Ich glaube auch, dass der das aussitzt. Er ist männlich-weiß und rechtskonservativ. Andere Formulierung, er ist unsterblich. Ich glaube, die Leute werden das vergessen, die Leute werden das verzeihen. Und all seine Reden, die ich bisher gehört habe, so kurz sie auch waren, deuteten immerhin auf ...

00:28:29 Ich habe nichts falsch gemacht. Dieser Mensch gibt nichts zu und er möchte auch nichts zugeben. Und für mich deutet das alles darauf hin, dass er das aussitzen wird. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ihm das hilft. Er springt von einem Skandal zum anderen in den letzten Wochen und die Öffentlichkeit vergisst schnell die davor. Genau. Das wäre auch meine Ergänzung jetzt zu dieser RichterInnenwahl. Natürlich ist Spahn schuld. Den kann man auch nicht aus der Verantwortung ziehen. Er sitzt an der Position, wo er einfach schuld ist. Sorry.

00:28:58 Aber ist das nicht super dankbar für die Koalition, vor allem für die Union? Der hat eh schon einen riesigen Skandal. Hauen wir den nächsten drauf und die Richterin haben wir trotzdem abgesägt. Also ist doch praktisch, oder? Ein Glück sitzt an der Position ein Spahn. Ein Glück!

00:29:19 Sonst hätten sie ja den zweiten Politiker mit einem riesigen Skandal. Und so hauen sie einfach die nächsten drauf. Ist doch wurscht. Also noch schlimmer kann es für Spahn eigentlich nicht kommen. Und dann haben wir einen, wo wir es noch drauf hauen. Deswegen sage ich Sündenbock. Natürlich ist Spahn trotzdem schuld. Aber für die CDU ist es doch gefunden. Sonst hätte Merz gleich gehen müssen. Ach, niemals. Der hätte es auch überlebt. Aber es ist natürlich praktischer, wenn es nicht Merz belastet.

00:29:49 Würdest du sagen, er ist unantastbar, es gibt rein gar nichts, was ihn was anhaben kann? Also, weiß ich nicht. Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, nee, natürlich nicht. Also Mord, Vergewaltigung oder sonst was, wahrscheinlich schon. Aber aktuell haben wir einen Straftäter als US-amerikanischen Präsidenten. Deswegen glaube ich, dass es irgendwo

00:30:19 Ja, ich glaube, dass es irgendwo nicht mehr härter geht. Ich glaube, da müsste man in eine ganz andere Richtung denken. Also ich glaube, wenn Spahn sich plötzlich für ein Tempolimit einsetzen würde oder für offene Grenzen oder so, ich glaube, dann würde er abgesägt werden. Also wenn er, ich glaube, wirklich ein Skandal, das muss schon richtig emotional hitten und ich glaube, emotional hitten tun die Freiheit der Deutschen und Migrationsthemen.

00:30:47 Ich glaube, wenn er da plötzlich einen anderen Kurs fahren müsste, würde aber nicht passieren. Die Lobby ist ja genau umgekehrt. Müsste ich gerade echt überlegen. Ich glaube nicht, dass es was gibt. Ich glaube nicht, dass es was gibt, was ihn gerade... Die Skandale sind schon so groß, was soll ihn absägen? Der Skandal ist ja aber komplett unnötig. Die SPD hätte ja auch wen anderes vorschlagen können. Hätte Merz und Spahn von Anfang an gesagt, sie sind gegen die Kandidatin. Nee, wie gesagt, das ist ja jetzt erst hochgekocht werden durch die Medien.

00:31:14 Also da wurden ja jetzt sehr viele Sachen inszeniert. Ich wüsste was, wenn er sich als Queer outet oder sich für Seenotrettung ist. Spanien ist schwul. Aber ja, das ist genau der politische Gegenkurs, den ich meine. Der SPD wurde diese Kandidatin zugesichert. Genau, der SPD wurde diese Kandidatin zugesichert. Also das war alles entschieden. Quasi nur noch eine Formsache.

00:31:41 Das Ding war geklärt, da ist die SPD nicht schuld, mal ausnahmsweise. Der Herr aus dem Shadowband hat auch nicht mehr auf meine Frage geantwortet.

Demokratie unter Druck: Medien und politische Entscheidungen

00:31:52

00:31:52 Wenn er sich pro Palästina äußern würde. Aber das sind ja alles politische Utopien. So, okay, weitere Einordnungen. Nicht geschafft hat, letztlich eine Kandidatin, die eigentlich bereits durchgewunken war, in seinen eigenen Reihen stark zu machen. Dass er am Ende sogar, übrigens gemeinsam mit dem Kanzler, den man ja auch mit einbeziehen muss, auf den Vorwurf eines Plagiats gegangen ist, der ironischerweise vom Plagatsjäger gar nicht erhoben wird. Das macht die eigentliche Ironie aus. Ja, nicht die Ironie, sondern wirklich...

00:32:23 Es zeigt, wie Medien unsere Politik leiten können. Inszenier eine Plagiatsaffäre, inszenier einen Skandal. Corinne in News und der Springerpresse ordentlich hoch und die Richterin wird abgesägt, noch bevor sie da war. Das ist ein direkter Einfluss von unseren Medien auf unsere Demokratie, auf unser System. Und ich, also mir macht das wirklich Angst.

00:32:51 Also was zählt eine politische Meinung, eine politische Entscheidung, wenn sie so schnell von unseren Medien gekippt werden kann? Ich kann da gar nicht mehr lachen, weil es mir wirklich Angst macht. Also da bin ich im Coping-Lachen heute nicht dabei, vielleicht kommt das gleich noch. Aber das macht mir Angst, weil das bedeutet, dass Springerpresse, das Medium, es war es schon immer.

00:33:15 dass meinungsbildend ist und dass diese Meinungsbildung jetzt auch auf politische Entscheidungen übergreift. Ich finde das schon heftig, heftig beängstigend. Das Schlimme ist ja auch, Plagiatsvorwürfe treffen immer, ob sie stimmen oder nicht. Ja, warum eigentlich? Also du brauchst den Leuten nichts anzudichten in Richtung Menschenrechtsverletzung, Vergewaltigung oder sonst was. Plagiatsvorwürfe ist das, was greift.

00:33:41 Macht die Bild doch ständig. Aber ich finde es an dem Beispiel richtig krass, wie innerhalb von einer Woche die Medien das so gestreut haben, dass es überhand nimmt auf Twitter und die Union sich davon beeinflussen lässt. Das ist schon, finde ich, nochmal ein neues Level. Zeigt einfach, dass der Mann in allen Belangen unfähig ist, unfähig als Gesundheitsminister und unfähig als Parteiführer, einfach unantastbar. Das hat nichts mit unfähig zu tun. Ich glaube, für ihn läuft es schon gut.

00:34:09 Also was heißt unfähig als Parteiführer? Für uns, aus unserer Sicht, ja. Für die Union ist doch gerade, böse gesagt, alles gut gelaufen.

00:34:20 Er hat also letztlich eine Kandidatin wieder abgeräumt, die er davor eigentlich der SPD zugestanden hat. Das macht ihn natürlich jetzt auch in den Augen der SPD zu einem Mann, der nicht mehr unangreifbar ist, im Gegenteil, der hoch angeschlagen ist. Jetzt hat er sich ja auf Friedrich Merz hinter alle Kandidaten öffentlich gestellt, auch hinter die Umstrittenen. Davon hat sich aber die Unionsfraktion offenbar gar nicht beeindrucken lassen. Ein Kanzler, dem die eigene Fraktion nicht folgt. Wie sehr beschädigt das Friedrich Merz im Amt?

00:34:49 Ja, das ist spannend. Das ist erstmal ein Desaster. Es ist vor allem ein Desaster und das muss man sagen, eines, das sich in einer Reihe darstellt und das macht es so fatal. Die Wahl von Richterinnen ist etwas, was normalerweise in der Bevölkerung gar nicht in dem Maße zur Kenntnis genommen wird. Aber wenn es sich reiht in eine von dem Kanzler zu verantwortende, nicht gelingende Koalition, ich denke vor allem auch...

00:35:14 an die jüngste nicht gelungene Stromsteuersenkung, dann ist das etwas, wo man sagen muss, die Koalition schafft nach wenigen Wochen das gerade nicht, was sie versprochen hatte, den großen Bruch mit der Ampelzeit, die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit einer Regierung. Wir erleben eine in sich selbst hoch zerrissene Koalition mit einer tief angeschlagenen SPD, die auch daran krankt, dass dem eigenen starken Mann die Menschen und auch die eigene Partei nicht in dem Maße folgt.

00:35:44 Unter dem Gesichtspunkt, dass sie sich schon immer als die Arbeitskoalition betitelt haben, so wir verstehen uns nicht, aber wir können miteinander arbeiten, das war ja ihr Mantra. Die Ampel hat ja Selfies gepostet und gemeint, wir sind jetzt Best Friends. Das hat ja nicht so gut funktioniert. Und die Koalition jetzt hat als Mantra, wir sind die Koalition, unter deren Gesichtspunkt alles funktioniert und die einfach arbeitet und macht.

00:36:10 Und das ist schon anknacksend, weil das funktioniert gerade nicht. Das haben Sie gerade gezeigt, dass nicht mal das funktioniert. Und das knackst natürlich schon an. Auch eine Union, die sowohl im stärksten Mann der Fraktion Jens Spahn, aber auch im Kanzler durchaus angeschlagen ist. Das ist nicht die Geschlossenheit, die der Kanzler selber versprochen hatte.

00:36:29 Sie sprechen es an, die schwarz-rote Regierung hatte sich ja eben vorgenommen, tatsächlich Geräusch- und konfliktärmer zu regieren als die Ampel. Aber wenn das bei vergleichsweise kleinen Personalfragen wie dieser hier nicht gelingt, wie soll es denn bei grundsätzlicher Problemen, die die Bundesregierung ja bewältigen muss, funktionieren? Das genau ist die große Frage. Und wir erinnern uns dann doch an die Ampelzeit. Wir haben es immer wieder erlebt, dass in der Ampelzeit...

00:36:52 Die beiden, wir müssen sogar sagen, es waren ja drei Parteien, das war nicht unwesentlich, in den Sommerurlaub gegangen sind, Besserung versprachen und letztlich genau der Streit wieder aufbrach, als sie aus dem Urlaub zurückkam. Man kann nur hoffen, und das ist, glaube ich, auch entscheidend, dass es dieser Koalition jetzt gelingt, sich über...

00:37:08 die Urlaubszeit, die Sommerzeit zu sammeln, auch geschlossen mit sich noch mal ins Reine zu kommen und sich wirklich vorzunehmen, dass vor allem die nächsten Monate genutzt werden. Denn eines ist ganz gewiss, wenn die nächsten Monate nicht dazu führen, dass tatsächlich so etwas wie ein Umschlag in der Stimmung stattfindet, dass auch eine geschlossene handlungsfähige Regierung deutlich macht, sie ist in der Lage, das Land besser zu führen als die Ampel, dann wird mit Sicherheit das Jahr 2026 nicht einfacher. Denn dann bricht die Konkurrenz zwischen SPD und CDU, CSU.

00:37:37 den dann anstehenden fünf Landtagswahlen mit Sicherheit aus. Also die Geschlossenheit ist jetzt dringender als davor. Und man kann nur hoffen, dass das auch zur Besinnung führt im Sommer, da die Parteien alle drei, man muss es ja sagen, CSU dürfen wir auch nicht vergessen, alle Gelegenheit haben, in sich zu gehen. Da muss die Koalition dann die Sommerpause nutzen. Herzlichen Dank für die Einschätzungen, Albrecht von Lucke. Ich danke Ihnen, Frau Balanci. Das Gespräch haben wir aus Termingründen kurz vor der Sendung aufgezeichnet.

00:38:06 Frauke Brosius-Gerstoff, an diesem Namen scheiterte heute die Wahl. 2015 wurde die Juraprofessorin vom Sächsischen Landtag als Richterin in den Sächsischen Verfassungsgerichtshof geschickt. Heute verhinderten CDU und CSU ihren Einzug ins...

00:38:22 Bundesverfassungsgericht. Zu links war eines der Argumente der Union. Fachlich vielleicht nicht geeignet war ein anderes. Muss die Politik tatsächlich verhindern, dass am höchsten Gericht Deutschlands auch Richterinnen und Richter mitentscheiden, die zu manchen Themen klare Auffassungen haben? Bevor ich das mit einem Verfassungsrechtler bespreche, erklärt mein Kollege Christoph Schneider uns, wer genau die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts bestimmt.

00:38:48 Die Verfassungsrichterinnen und Richter werden je zur Hälfte von Bundestag und Bundesrat gewählt, mit Zweidrittelmehrheit. Im Bundestag tagt vor einer Wahl der eigens dafür zuständige Wahlausschuss unter Vorsitz der Union, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das Bundesverfassungsgericht hat seinen Sitz in Karlsruhe, ist Verfassungsorgan und höchstes deutsches Gericht. 16 Richterinnen und Richter urteilen hier in zwei Senaten mit je acht Richterinnen und Richtern.

00:39:16 Die Amtszeit endet nach zwölf Jahren oder mit Erreichen des 68. Lebensjahres. Gilt ein Richter eines Senats in einem Fall als befangen, dann wird er über Losverfahren von einem Richter des anderen Senats ersetzt. So war es bei Verfassungsrichter Peter Müller, der im Verfahren um die Sterbehilfe vor einigen Jahren nicht mitwirken durfte und durch Johannes Masing aus dem anderen Senat, der zweite von rechts, ersetzt wurde.

00:39:44 Vor Jahren haben sich die Parteien ohne AfD und Linke auf ein abwechselndes Vorschlagsrecht verständigt. Pro Senat werden je drei Richterinnen und Richter von CDU, CSU und der SPD vorgeschlagen. Eine Benennung verbleibt bei den Grünen und einmal dürfte die FDP vorschlagen.

00:40:02 Aktuell geht es um diese drei Kandidaten. Günter Spinner, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, die Münchner Juraprofessorin Ann-Kathrin Kaufhold und die Potsdamer Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf. Über Brosius-Gersdorf wurde kontrovers diskutiert. Es geht um ihre, aus Sicht mancher Abgeordneter, zu liberale Haltung zu Abtreibungen. So, und darum geht es eigentlich. Schön, dass Sie es so klar benennen. Es geht eigentlich nicht um Plagiatsvorwürfe.

00:40:31 Wenn ihr auf Twitter schaut, was AfD twittert und Anhängsel und Gefolgschaft, dann geht es darum, dass sie pro Abtreibung ist. Und das Rechtskonservativen eben nicht gefällt. Hier geht es nicht wirklich um Plagiatsvorwürfe. Mal abgesehen davon, ob wir Plagiatsvorwürfe bei so einem wichtigen Thema wirklich so hochhängen. Das könnt ihr selbst für euch bewerten. Eigentlich...

00:40:59 geht es um ihre Haltung zur Abtreibung. Sie ist nämlich Pro-Choice und nicht Pro-Life. Und wenn ihr auf Twitter schaut und wenn ihr schaut, was rechte Medien so von sich geben, dann hat das wirklich gar nichts mit Plagiatsvorwürfen zu tun, sondern um ihre Haltung zur Pro-Choice. Die juristisch durchaus vertretbar ist.

00:41:22 Und zugeschaltet aus Berlin ist mir jetzt Alexander Thiele, Verfassungsrechtler und Kenner des Bundesverfassungsgerichts. Herr Thiele, die Opposition sagt, das hat es so noch nie gegeben. Andere sagen, um das höchste Richteramt wurde immer schon hart gerungen. Wer hat denn eigentlich recht?

00:41:39 Also dass um solche Ämter hart gerungen wird, ist nachgerade selbstverständlich. Es sind natürlich auch politische Ämter, auch wenn Politik nicht auf der Tagesordnung steht. Aber das ist ja der Hintergrund, warum man eben verschiedene politische Parteien involviert und eine Zweidrittelmehrheit versucht zu bekommen. Insofern ist es richtig, dass diese Ämter immer schon umstritten waren. Nur das, was hier jetzt passiert ist, ist... Die Plagiatsgeschichte ist doch schon wieder vom Tisch, oder? Also in den Medien nicht, nee.

00:42:07 Und selbst wenn, ist es eigentlich alles nach Plan, weil sie ihren, also der Zweck wurde ja erfüllt. Plagiatsvorwürfe sind ganz oft vorgeschobene Gründer. Wirklich, wirklich häufig. Vor allem, weil ich auch nicht, wem Plagiatsvorwürfe so sehr jucken, dass er so ein Amt nicht besetzen würde. Aber okay. I mean, der AfD dürfte jemand Progressives im Verfassungsgericht eh immer ein Dorn im Auge sein, auch wenn ein Gericht halt einfach auch faktenbasiert arbeitet, ja.

00:42:35 Wie billig? Ja, aber es funktioniert. So funktioniert Politik. Das ist krass, wie billig es funktioniert hat. Der müsste auch schuld sein am Tod von der anderen Politikerin, mehr oder weniger wegen Falschbehauptungen. Ich kenne den Namen nicht, ich kenne mich da nicht aus tatsächlich.

00:42:52 Es wurde aber auch behauptet, sie würde noch im neunten Monat abtreiben lassen wollen. Das wurde so hochgekocht, das glaubt ihr gar nicht. Also Twitter hat wirklich gebrannt die Tage. Und wenn man ehrlich ist, geht es noch nicht mal darum. Es geht nur darum, dass Rechts mal wieder einen Grund hat, um Kulturkampf zu betreiben und weiter zu spalten. Ja, und eine wichtige Stimme abzusägen. Ich glaube, das geht schon Hand in Hand.

00:43:14 Das ist wahrscheinlich doch einzigartig, insbesondere, und das möchte ich ganz deutlich betonen, der nachgerade entsetzliche Umgang mit den beiden herausragenden Kandidatinnen aus verfassungsrechtlicher Sicht ist nachgerade beschämend.

00:43:26 Lass uns das nochmal hören, das war wichtig. Ich habe ihn unterbrochen. Verschiedene politische Parteien involviert und eine Zweidrittelmehrheit versucht zu bekommen. Insofern ist es richtig, dass diese Ämter immer schon umstritten waren. Nur das, was hier jetzt passiert ist, ist wahrscheinlich doch einzigartig. Insbesondere, und das möchte ich ganz deutlich betonen, der nachgerade entsetzliche Umgang mit den beiden herausragenden Kandidatinnen aus verfassungsrechtlicher Sicht ist nachgerade beschämend.

00:43:49 Frauke Brosius-Gerstoff wurde ja scharf kritisiert, vor allem wegen Äußerungen zum Abtreibungsrecht. Das haben wir eben im Beitrag auch gesehen. In der Vergangenheit hatte das Gericht Regeln für Richter, die klare Haltungen zu bestimmten Themen vertreten haben. Die konnten dann trotzdem mitarbeiten. Warum sollte das bei Frau Brosius-Gerstoff anders sein? Ja, das ist eine gute Frage. Wichtig ist zunächst einmal, dass man versteht, dass Verfassungsrecht zwangsläufig politisch ist. Wer Verfassungsrechtswissenschaft betreibt, und das ist Frau Brosius-Gerstoff ja...

00:44:15 eine herausragende Wissenschaftlerin als erstes, der betreibt zwangsläufig auch an der Schnittstelle zur Politik Aussagen und Ähnliches. Das geht gar nicht anders. Insofern ist es klar, dass jemand, der Verfassungsrecht betreibt, irgendwie auch politisch eingeordnet wird. Das war schon immer so und das ist auch völlig in Ordnung. Das ist auch völlig in Ordnung, Ansichten zu vertreten, wissenschaftlich, die nicht denjenigen entsprechen, die das Verfassungsgericht bisher abgeurteilt hat. Das ist die Idee von Wissenschaft.

00:44:41 Insofern müsste das hier eigentlich auch keine Rolle spielen. Wie hart erkämpft, Leuten Offensichtliches und Basics beizubringen. Er gibt sich wirklich größte Mühe. Die Regeln gibt es immer noch, dass man zum Beispiel jemand wegen Befangenheit an einem Prozess nicht beteiligen kann. Selbstverständlich, wobei allgemeine politische Haltungen da in der Regel nicht ausreichend werden. Aber natürlich, klar, die Befangenheitsregeln gelten weiterhin. Grundsätzlich nach diesem Tag, wie groß schätzen Sie den Schaden ein, der jetzt durch diese Diskussion...

00:45:10 für das Bundesverfassungsgericht, für dessen Ruf entstanden ist? Also für das Verfassungsgericht müssen wir noch abwarten, wie schlimm das wirklich sein wird. Ich glaube, mittelfristig wird diese Episode, glaube ich, ganz gut überstehen. Aber Sorgen mache ich mir vor dem Hintergrund der Frage, wer eigentlich noch für dieses Gericht kandidieren soll. Denn wenn so mit den Personen umgegangen wird und wenn insbesondere die nominierenden Fraktionen, SPD, aber auch die CDU, ihrer Schutzpflicht in so eklatanter Weise nicht mehr nachkommen, wenn...

00:45:40 Also ist es natürlich katastrophal, was die AfD da veranstaltet hat in den Social Medias. Es ist katastrophal, was die Medien veranstaltet haben. Aber die letzte Hand drüber hält die Koalition, halten SPD und Union. Und ich finde, er sagt das sehr schön und sehr richtig. Wenn ihr eure eigenen Leute nicht schützt, dann werdet ihr keine mehr bekommen. Und dann rücken eben andere Menschen nach. Das hat er nicht gesagt. Das kommt vielleicht noch.

00:46:05 diffamierende und wirklich entehrende Äußerungen im Internet aufkommen und verbreitet werden, dann mache ich mir doch große Sorgen, ob da noch jemand bereit sein wird, sich da zu positionieren. Und wir werden sehen, wie es weitergeht mit der Kandidatur. Auch die Frage, ob Frau Rosius-Gerstorf überhaupt noch einmal antreten wird. Herzlichen Dank für die Einschätzung an diesem Abend. Sehr gerne. Und das war auch schon. Okay, also ganz kurz zu diesem Plagiatsjäger. Hatte der jetzt was mit den aktuellen Vorwürfen zu tun oder nicht?

00:46:38 Weil er sagt ja selbst, er hatte damit nichts zu tun. Deswegen wundert mich das jetzt gerade, warum es jetzt reingeschmissen wurde. Also dieser Weber. Er wurde vorgeschoben. Er sagt, er hat nichts gesagt. Hatte er. Ja, was denn noch?

00:46:58 Was denn nun? Kuro ist gerade rum. Das ist der zweite Sinn der Rechten. Sie wollen, dass niemand mehr sich dafür aufstellen lässt. Ja, oder halt nur noch Ihre Leute. Und unser ZDF Spezial. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der ZDF Heute App und später auch im Heute-Journal. Ihnen vielen Dank fürs Zuschauen und einen schönen Abend.

00:47:18 Okay, ich würde jetzt gerne anschließen. Katharina Dröge hat sich dazu nämlich auch geäußert in einem längeren Video. Und ich würde die Ansicht der Grünen, würde mich da sehr interessieren, auch inwiefern sie der SPD zum Beispiel die Schuld geben. Für mich ist das ein sehr, sehr großes Unionsproblem, aber im Endeffekt ein Koalitionsproblem. Deswegen bin ich gespannt, wie sie das einordnet. Laut ZDF News hatte er ein weiterer Seriöser ebenfalls, aber wurde wohl alles entkräftet. Ich verstehe nicht den Satz.

00:47:47 Ich habe die Hasselmann schon geschaut. Nee, kam hier nur kurz vor.

00:47:51 Ich möchte mit ein bisschen Abstand und einer Runde spazieren gehen auf das Schauen, was gestern im Deutschen Bundestag passiert ist, weil das war alles andere als normal und es steht aus meiner Sicht für mehr als nur für den Vorgang selbst. Es ist noch nicht passiert, dass drei Richter zum Bundesverfassungsgericht angetreten sind und ausgerechnet diejenigen, die den Vorschlag gemacht haben, auf einmal entschieden haben, und in dem Fall war das die Fraktion der CDU, dass sie ihre eigene Kandidatin nicht mehr wählen wollen. Und ich würde gerne mit euch darüber reden, weil dahinter liegen Mechanismen und Grundmuster, die gerade die Politik...

00:48:21 verändern, die wir gemeinsam verstehen sollten, weil wir gemeinsam aufpassen müssen, wie sich Politik gerade verändert. Es war kein Vorschlag der Grünen, Frau Professor Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin zu nominieren. Es wird aber so indirekt auch immer wieder gesagt. Also diese Richterin wird immer wieder gehandelt oder diese wird immer wieder, also was ich gelesen habe, war sowas wie

00:48:50 grünen Politiker, also wurde ganz viel durcheinander geschmissen. Es wurde ganz, ganz, ganz, ganz viel durcheinander geschmissen. Hier wurden sämtliche Sachen angedichtet und vor allem, weil sie sich eben pro Abtreibung positioniert und das ein klassisch linksgrünes Thema ist, wurde sie ständig in die grünen Fraktionen geschmissen.

00:49:09 Also ich glaube, die Hälfte auf Twitter denkt, das wäre eine Grünen-Politikerin. Ich habe heute Morgen auch ein wirklich gutes Reel zur Einordnung von Robert Messerosch gesehen. Sollte man sich geben, kannst du gerne reinschmeißen. Also da wurde so viel vertauscht.

Hintergründe zur Richterwahl und Kritik an Jens Spahn

00:49:25

00:49:25 Ein Vorschlag, den SPD und CDU gemeinsam gemacht haben. Ein Vorschlag, mit dem sie auf uns Grüne zubekommen sind. Es war also Jens Spahn persönlich als Fraktionsvorsitzender, der gemeinsam mit Matthias Mirsch, das ist der Fraktionsvorsitzende der SPD, mit Britta Hasselmann und mir geredet hat. Man geht davon aus im Bundestag, so war das immer in der Vergangenheit, dass wir mit Fraktionsvorsitzenden miteinander reden, wenn sie Personalvorschläge machen und gerade die, die regieren können, die Personalvorschläge.

00:49:52 machen und die Opposition fragen, in diesem Fall braucht es eine Zweidrittelmehrheit, ob sie unterstützen, dass man sich so einen Vorschlag gut überlegt. Und ich bin davon ausgegangen, dass Jens Spahn sich diesen Vorschlag gut überlegt hat, als er auf Britta Hasselmann und mich zugekommen ist. Dann macht man so einen Vorschlag und dann steht man als Fraktionsvorsitzender im Wort. Weil man kann einen Ruf verlieren, wenn man als Fraktionsvorsitzender den Eindruck erweckt, dass man irgendwie unüberlegt handelt oder mal soeben eine Person nominiert, die man sich nie genau angeschaut hat. Es ist auch eine Respektfrage.

00:50:21 Personen gegenüber, die man da ins Rennen schickt beim Bundesverfassungsgericht. Das sind ja hoch angesehene Leute, das sind Hochschulprofessorinnen, das sind Richterinnen, die haben im Zweifel einen Ruf zu verlieren, wenn so eine Wahl nicht klappt. Und auch deshalb macht man so einen Vorschlag dann, wenn man sich das Ganze überlegt hat, dann, wenn man auch wirklich vorhat, das durchzuziehen. Das war bislang immer so im Deutschen Bundestag und das hat was mit Vertrauen zu tun, das hat was mit Stabilität des Deutschen Bundestags zu tun, das hat was mit Respekt zu tun. Und wir haben jetzt erlebt in den letzten

00:50:50 wenigen Tagen, das von sehr weit rechts außen, von der rechten Kampagnenplattform News. Für mich ging es nicht nur um den Ruf von Spahn, sondern eben von der Koalition und von den Koalitionspartnern und von den einzelnen Parteien.

00:51:05 Darum geht es ja auch. Und auch der Ruf der Betroffenen. Sagt, dass sie Journalismus ist, aber aus meiner Sicht eigentlich kein Journalismus ist, weil es nicht darum geht, neutral Fakten darzustellen, möglichst sachlich zu bewerten, sondern weil es dieser Plattform darum geht, Stimmung zu machen und Fakten so zu verzerren, zuzuschneiden, zuzuspitzen, dass sie am Ende polarisieren, dass sie am Ende einer bestimmten Richtung dienen. Diese Plattform News hat sich eben eine der drei Richterinnen herausgesucht.

00:51:35 angefangen zu sagen, die Frau ist zu links, die Positionen gefallen uns nicht, das ist eine linke Aktivistin. Sie hat angefangen, Druck auszuüben, insbesondere auf die Abgeordneten der CDU. Das war total problematisch, weil viele der Aussagen oder der Schriften dieser Professorin sehr verkürzt dargestellt wurden, aus dem Kontext gezogen wurden, so zugespitzt wurden, dass teilweise der

00:51:57 grundsätzliche Gedanke, den die Professorin in ihren Texten darbringen wollte, ins Gegenteil verkehrt wurde oder vollständig überzeichnet wurde. So arbeitet diese Plattform. Damit hat sie aber Druck ausgeübt. Immer mehr, immer mehr. Es ist eine immer größere Welle medial geworden auf der Plattform X, die wir auch kennen, dafür, dass sie sehr, sehr zuspitzt, sehr weit von rechts mittlerweile besondere Lautstärke erzeugt. Und dieser Druck hat offensichtlich gewirkt. Es gab, so haben wir mitbekommen in den letzten Tagen, immer mehr Abgeordnete in der CDU.

00:52:27 die EU-Fraktion die Bedenken angemeldet haben bei ihrer Fraktionsspitze, bei Jens Spahn und gesagt haben, okay, die Position der Professorin, die sind vielleicht nicht meine, ich möchte sie nicht wählen. Und mich haben Fragen danach erreicht, Grüne, ihr habt doch auch schon mal Personen nicht unterstützen wollen bei der Wahl zum Bundesverfassungsgericht. Ich möchte einmal erklären, was hier der Unterschied ist zwischen dem, was gestern passiert ist und zwischen dem, was vielleicht in der Vergangenheit auch schon mal passiert ist. Man redet vorher miteinander als Fraktionsvorsitzende und fragt sich, könnt ihr euch vorstellen?

00:52:56 diese Person zu unterstützen. Das kann man machen und da müssen Fraktionsvorsitzende abprüfen, ist die Person eine, die ich meiner eigenen Fraktion empfehlen kann. Aber wenn man sich dann einmal festgelegt hat als Fraktionsvorsitzender, dann vertrauen eben auch die anderen Fraktionsvorsitzenden darauf, dass man seine eigene Fraktion einschätzen kann und dass man sagen kann, ich kann, so wie Jens Spahn das machen musste, für die gesamte CDU-Fraktion sprechen und sagen, die Abgeordneten der CDU werden mitwählen. Das hat Jens Spahn gemacht und wenn dann die Fragen aus seiner Fraktion kommen, wenn dann insbesondere die zugespitzten

00:53:25 überzeichneten Vorwürfe dieser Kampagnenplattform Newscom, dann erwarte ich, dass Jens Spahn als Fraktionsvorsitzender sich hinstellt und seinen Abgeordneten gegenüber sagt, lasst uns das mal in Ruhe diskutieren, lasst uns das anschauen. Ich habe Gründe dafür, warum ich die Professorin empfehle. Ich habe Gründe dafür, warum ich der SPD zugesagt habe, diese Professoren zu unterstützen. Und vor allen Dingen muss Jens Spahn dann sagen, ich stehe zu meinem Wort. Das ist deshalb wichtig, weil sonst die Arbeit im Deutschen Bundestag nicht mehr funktioniert. Gerade bei einem Fraktionsvorsitzenden in der Regel.

00:53:54 Regierungsfraktion ist das Elementar. Weil Friedrich Merz als Bundeskanzler muss wissen, ob er sich auf eine Mehrheit im Deutschen Bundestag verlassen kann. Dafür sind Fraktionsvorsitzende da, das sicherzustellen. Sie müssen mit ihren Abgeordneten reden, sie müssen überzeugen und sie müssen am Ende einschätzen, ob sie es hinkriegen. Für das, was die Bundesregierung sich wünscht, für das, was sie selber vorschlagen, eine Mehrheit hinzukriegen. Bei Jens Spahn wissen wir nicht, ob er es nicht versucht hat oder ob er es nicht kann. Im Endeffekt haben wir aber den

00:54:22 Ehrlich gesagt habe ich möglichst einen Move erlebt, den ein Fraktionsvorsitzender machen kann. Er hat den Zweifel zugelassen, er hat offensichtlich dem Zweifel nicht genug entgegengesetzt oder er wollte diesem Zweifel nichts entgegensetzen. Und er hat in allerletzter Sekunde, an dem Morgen, an dem die Wahl selber stattfinden sollte, einen Rückzieher gemacht. Er hat die Kandidatin, die seit Tagen im Feuer stand, immer wieder Vorwürfen ausgesetzt war, sehr wenig verteidigt wurde, die teilweise Beleidigungen, Beschimpfungen, Drohungen aktuell bekommt.

00:54:52 Er hat diese Kandidatin in dem Moment alleine gelassen. Er ist dem Druck gefolgt. Ja, an ihrer Stelle würde ich auch sagen, fickt euch alle und wird erst mal vier Wochen Urlaub machen. Und ich hoffe so sehr, dass sie das tut. Also was hier eine wirklich Hexenjagd veranstaltet wurde auf diese Frau, die hat mit Sicherheit zig Nachrichten bekommen. Zu 100 Prozent. Alleine von der Riege Pro-Life gab es richtig, richtig groß.

00:55:20 Richtig, richtig groß, Backlash. Aber es ist Backlash, Hexenjagd. Und dass ein Spahn dann auch noch sagt, ja, ihr habt recht. Also das ist big, was hier passiert, ne? Das ist wirklich groß. Das ist wirklich groß, das ist wirklich erschreckend und es ist so ein Eingriff in unser System. Also was Spahn hier geschaffen hat, ist schon krass, wirklich krass.

00:55:46 Die steht aktuell unter Polizeischutz, weil sie Morddrohungen erhält, ja. Und das, also an Jens Spahn sie auch noch, Jens Spahn hat den Scheiterhaufen angezündet, weil er dem Mob recht gegeben hat. Und ich weiß nicht, ob er es wissentlich gemacht hat. Ich kann, ich glaube nicht, dass der dumm ist. Das ist halt, boah, skrupellos. Ich finde es wirklich skrupellos.

00:56:17 Spahn ist der Mob. Ja, nee, würde ich so nicht sagen. Das sind Parallelen, die liefen. Hat er hier dankend angenommen, dass er eine progressive Stimme ...

Der Einfluss von Medien und Plagiatsvorwürfen auf die Richterwahl

00:56:35

00:56:35 vernichten kann an der Stelle? Oder war der Druck aus den sozialen Medien zu groß? Ich weiß es nicht, wie ich es einordnen will. Vor allem kann man bei jedem Kandidaten etwas in der Richtung finden, halt nur in unterschiedlichen politischen Ausrichtungen. Nee, du musst nicht mal was finden. Du kannst Plagiatsvorwürfe schreien, ohne irgendwas nachgeschaut zu haben. Und es wirkt. Und wie gesagt, es ging gar nicht mehr um die Plagiatsvorwürfe. Es ging um ihre Haltung zu Proabtreibung.

00:57:05 Um Plagiatsvorwürfe ging es in den Socials schon lange nicht mehr.

00:57:09 Spahn macht sich ohne Kalkül nach weiter rechts. Das ist schon krass. Genauso ein Riesenskandal wie die Maskenaffäre. Es ist so krass und widerlich, aber es wird morgen wieder weitergehen, als ob nichts gewesen ist. Für mich geht es bei der jetzigen Sache nicht um Spahn als Person, sondern um den Eingriff in unser System über die sozialen Medien. Die sozialen Medien haben es geschafft, dass so eine große Entscheidung wie diese RichterInnenwahl beeinflusst wird.

00:57:38 Mir geht es gar nicht so um Spahn. Spahn ist ein sehr dankbarer Sündenbock. Er ist schuld. Er ist kein Sündenbock. Er ist direkt schuld. Aber für die Partei, für die Fraktion ist das sehr gefunden, weil die Maskenaffäre ist so groß. Da jetzt noch einen großen Skandal drauf zu hauen, ist egal. Das, was mir Angst macht und was für mich das Hauptding ist, ist, dass es möglich ist, dass von außen so auf unser System eingewirkt werden kann. Das macht mir Angst.

00:58:07 Und die AfD nimmt es dankend an. Und dann also wäre, was wäre denn besser für meine Bedürfnisse, wenn jetzt meine Wunschrichterin oder Wunschrichter sitzt? Darum geht es nicht. Für mich geht es darum nicht.

00:58:23 Aber das mit den Medien hat ja bei Habeck auch schon, ja, das funktioniert immer. Das ist halt sehr schmutzige Mittel. Und schmutzige Mittel im Wahlkampf ist das eine, ein direktes Eingreifen in unser System ist das andere. Er hat die billigste Ausrede gewählt, die man nur wählen kann. Er hat zufällig an dem Tag gesagt, dass Vorwürfe gegen die Professorin aufgeteilt sind. Erwinder, ich glaube, es ist beides. Und vor allem nicht nur Social Media, sondern...

00:58:53 Medien wie Nios und Springer.

00:58:55 Es taucht seinen Vorwürfe eines bekannten angeblichen Plagiatsjägers, der in der Vergangenheit schon damit aufgefallen ist, dass er oft sehr zugespitzt, sehr überzeichnet Plagiatsvorwürfe erhebt. Dass er sie zu Zeitpunkten erhebt, die besonders kritisch sind für die Personen, die er damit ins Feuer schickt. Personen beispielsweise, die Politikerinnen und Politiker sind und kurz vor einer Wahl stehen, einer wichtigen Wahl. Dann veröffentlicht er Vorwürfe damit. Also dieser Plagiatsjäger würde mich ja...

00:59:25 doch sehr interessieren. Wo kommt der her? Von wem wird der bezahlt? Gibt es irgendwelche Geldflüsse? Macht der das aus reiner Nächstenliebe und reiner Arbeitslust? Also wo kommt das her? Und warum immer zu diesem Zeitpunkt? Ich gebe dir komplett recht, Frau von Storch hat es losgetreten, aber er hat es ja dann scheinbar befeuert. Ich weiß es nicht. Wie gesagt, er selbst hat sich ja distanziert. Also der würde mich schon interessieren, jetzt auch unabhängig von dem Fall.

00:59:53 wie das bei vorangegangenen Plagiatsvorwürfen war. Was der Verfassungsrechtler im Interview meinte, es schreckt allgemein mehr vor dem Amt ab und potenziell vor allem Menschen mit liberalen Meinungen. Sprich, es kann dazu führen, dass sich am Ende der eher Konservative zur Wahl stellen, was langfristig eine Katastrophe... Genau, ja. Das habe ich aber auch so verstanden, ja. Der Plagiatsjäger wurde wegen Verleumdung verurteilt, aber habe seinen Namen nicht im Kopf. Weber heißt der, glaube ich. Ich habe gerade ein bisschen was offen gehabt.

01:00:20 Genau, den Standard habe ich auch noch offen. Deswegen, und den Leuten glaubt man dann. Und er gräbt natürlich das Vertrauen in diese Person, in die Integrität dieser Person. Die Brille ist so hübsch an dir. Danke dir. Ja, meine Augen werden immer schlechter und ich merke langsam, dass ich, ja, mir macht Sorgen, frag mich. Also die Brille hat schon nicht mal mehr meine Stärke und meine Kontaktlinsen auch nicht, obwohl die erst vor einem Jahr getestet wurden.

01:00:45 Ich habe am Dienstag wieder Termin, aber ich muss dringend in die Augenklinik und ich glaube, ich muss eine Reise ins Saarland machen, wo ich operiert wurde. Und dann muss ich sehr viel Geld sparen, um vielleicht noch sparen, um die OP vielleicht nochmal zu wiederholen. Aber meine Linsen sind, ja. Kennt ihr das, wenn ihr so ein Dauerthema habt? Ich glaube, dass ich irgendwann blind werde, um ehrlich zu sein. Und ich habe da ein bisschen Angst vor.

01:01:10 Laufene Seelein, danke dir für 19 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Neue Brille? Nee, die ist nicht neu. Es gab, glaube ich, mal vom Volksverpetzer, dass er in manchen Fällen von Nios bezahlt wurde. Okay, weiß ich alles nicht, ne? Also, weiß ich alles nicht, möchte ich mich aktuell nicht so äußern, muss ich mich erst einlesen, da habe ich keine Ahnung von. Ja, kenne ich, ja. Das Thema Brille auch alle paar Monate. Als Jugendliche wurde mir noch das Märchen erzählt, dass meine Brillenstärke irgendwann konstant ist.

01:01:38 Das ist echt Bullshit. Die werden seit 34 Jahren täglich schlechter. Er richtet damit Schaden an, bevor die entsprechende Person sich überhaupt verteidigen kann. Weil ein Vorwurf, der im Raum ist, der sagt, du hast nicht ordentlich wissenschaftlich gearbeitet, der sagt, du hast vielleicht sogar geschummelt oder getäuscht. Das ist ein harter Vorwurf. Der trifft, der verunsichert Leute. Und die Personen, die davon getroffen sind, die brauchen Zeit, um...

01:02:05 ihre Unschuld im Zweifel auch zu beweisen. Dafür müssen Universitäten Prüfprozesse starten, dafür müssen Gutachten erstellt werden. Und oft ist dieser Prüfungsprozess erst viel, viel später abgeschlossen als der Vorwurf selbst. Vielleicht zu einem Zeitpunkt, wo der Schaden schon angerichtet ist, wo der Ruf schon ruiniert wurde, wo eine Wahl vorbei ist, wo ein Deutscher Bundestag entschieden hat, eine Kandidatin nicht zu wählen. Und das hat System. Das richtet sich ganz oft von diesem Herrn Weber, der finanziert wird durch dubiose Quellen gegen Menschen.

01:02:34 die progressive gesellschaftspolitische Ansichten haben und auch ganz oft gegen Frauen. Es ist ein Instrument geworden, zu diskreditieren und um Frauen und Menschen, die progressiver denken, in Frage zu stellen. Das ist eigentlich der wichtigste Punkt gewesen. So, wir haben Werbung. Das nehme ich mal als Anlass. Leo, bist du gerade da? Kannst du das Werbungseemote aus 7TV rausnehmen und das Merz-Eemote? Das wäre total lieb von dir.

01:03:00 Wie kann überhaupt ein unwissenschaftliches Medium den Vorwurf der unwissenschaftlichen Arbeit in den Raum werfen und so viel Macht bekommen? Medien. Es geht nicht um Wissenschaft. Es geht nicht um Wissenschaft. Nee, nicht rausnehmen. Doch, rausnehmen. Dies. Also umbenennen. Aber auf jeden Fall so, dass Merz nicht mehr das Merz-Emot ist und das Werbungs-Emot nicht mehr das Werbungs-Emot. Weil das Werbungs-Emot überlese ich einfach viel zu häufig.

01:03:26 War der Weber nicht auch der gleiche Typ, der Habeck auseinandernehmen wollte? Scheinbar, ja. Reicht nachher? Reicht nachher, absolut. Irgendwann, wenn du dran denkst. Da frage ich mich, warum Falschbehauptungen nicht härter bestraft werden? Ja, warum werden Lügen nicht härter bestraft? Aber verurteilt ist er ja scheinbar schon, ne? Ich hab den, wir haben noch 30 Sekunden Werbung hier. Ich krieg die ganze Zeit den Sporgiards-Jäger Stefan Weber wegen übler Nachrede rechtskräftig verurteilt.

01:03:54 Also scheint ein interessanter Mann zu sein, wenn ich das so sagen darf.

01:03:59 Guten Morgen, ihr wunderschönen Menschies. Hallo Schachmat, ich grüße dich. Trage seit 20 Jahren eine Brille. Zuerst wurden die Augen besser, bis ich 15 war. Ca. dann habe ich eine Weile nicht getragen. Teenager halt. Und seit ich wieder trage, sind sie minus 25 konstant. Süß. Kann aber wegen Hornhautverkrümmel keine Linsen tragen. Vielleicht eine OP, was besser macht. Minus 0,25? Da würde ich gar nichts machen. Minus 0,25 und du überlegst dir eine Brille zuzulegen? Really?

01:04:28 Da würde ich genau gar nichts machen, um ehrlich zu sein. Minus 0,25 fühlt sich so an als, keine Ahnung, könnte man das nicht mal bewerten. Da kannst du in jeden DM gehen. Ja, da kannst du in jeden DM gehen. Frage eine Brille, seit ich denken kann oder noch früher. Ich bin in der dritten Klasse mit minus 0,35 gestartet. Also ich kenne kein Leben ohne minus 0,35.

01:04:55 äh, minus 3,5, Entschuldigung, nicht 0,35. Ist aber wichtig, sich da eine zu holen. Also ich hab, ich hab schon, ich bin glaube ich schon mit Sehschwäche auf die Welt gekommen, aber hab erst in der dritten Klasse eine Brille bekommen, weil ich halt immer dachte, dass es normal sei, dass ich in der ersten Reihe sitzen muss. Und dann hab ich eine Brille bekommen, die wurde zum ersten Mal bestimmt mit, äh, minus 3,5. Und jetzt bin ich bei, boah, die geht, keine Ahnung, minus 12, minus 13.

01:05:25 Ich habe einen Prisma, sonst würde ich doppelt sehen. Geil. Guck mal hier, die Special-Fälle. Ich habe zum Glück keine Hornhaut. Ich habe wirklich nur, nur eine krasse Sehschwäche. Bei mir fing das mit 25 erst an. Zu viel Blaulicht konsumiert, denke ich. Ja, das habe ich mit 7 auch gesagt. Wenn ihr Autofahrt, holt euch dann auch... Ja, genau. Also Autofahren ist für mich ein riesiger Unterschied. Also beim Autofahren immer, legt euch die Brille halt ins Auto.

01:05:52 Ich habe 0,75 und 3,5. Das ist aber auch scheiße, rechts, links. Hat mein Date auch irgendwie minus 5 und 0 oder so. Also das eine Auge gleicht auch das andere dann krass aus einfach. Ich bin immer in der ersten Reihe. Ja, und ich konnte halt nie von der Tafel abschreiben. Wir haben doch so Sachen gemacht, wie von der Tafel abschreiben. Wie bescheuert, ne? Ist mir Jahre später erst. Naja, egal. Wenn ich irgendwann mal 7000 Euro übrig habe.

01:06:17 Hat jemand 7.000 Euro übrig? Ich könnte irgendeinen Influencer-Kollege mal fragen. Das ist doch für die Peanuts. So 7.000 Euro ist doch nix, Leute. Nee, aber Spaß beiseite. Ich habe echt überlegt, ob ich nochmal einen Kredit aufnehme für diese OP. Aber macht auch eigentlich keinen Sinn, weil es halt immer noch schlechter wird. Also wie oft will ich diese OP auch wiederholen, ne? Neues Donation-Goal? Nee, so weit kommt es nicht.

01:06:44 Kinder können krass durch Muskelkraft Sehschwächen ausgleichen, endet aber meist in der Grundschule. Ja, egal. Jedenfalls habe ich Dienstag wieder einen Optiker-Termin, weil ich das mal wieder messen lassen muss, weil mein rechtes Auge auf jeden Fall wieder schlechter, deutlich schlechter geworden ist. Und ich habe ja letztes Jahr erst Führerschein gemacht, also den Anhänger-Führerschein. Da musste ich quasi schon messen. Deswegen weiß ich ziemlich genau, in welcher Zeitspanne das jetzt wieder schlechter geworden ist. Die Frage, ob es da nicht inzwischen irgendwie eine bessere Lösung für dich gibt. Was denn? Was ist denn die bessere Lösung?

01:07:13 Es gibt Kontaktlinsen, es gibt Brille und es gibt OP. Ich kenne keine sonstige neumodische Lösung. Also die Caché-Linse ist ja... Was gibt's über Caché-Linse? Entschuldige den ersten Kommentar, aber das interessiert mich jetzt. Wie viel zahlst du bei minus 12 für das Schleifen der Gläser? Die waren ja sonst brutal dick oder nicht. Also erstmal wäre es richtig toll, wenn du den Zirka-Smiley hier abgewöhnst.

01:07:39 Ich musste deine Nachricht deswegen nämlich gerade bestätigen. Nee, mittlerweile ist das nicht mehr so. Also als ich mit Brille angefangen habe, musstest du fürs Schleifen richtig viel bezahlen. Also meine ersten Brillen haben 400 Euro gekostet und das Schleifen haben 350 ausgemacht. Mittlerweile ist das nicht mehr so krass. Also ich zahle nicht mehr als jemand anderes, wenn ich eine Brille kaufe.

01:08:01 Bei Caché bleibt die natürliche Linse erhalten. Genau, ja. Ich habe meine natürliche Linse noch und das ist quasi vorne reingesetzt. Bei mir wurde ein Auge blind durch den Schlaganfall. Das andere Auge hat sich dadurch verbessert. Genau, das muss ausgleichen. Bitte nicht Lasern vorschlagen. Ja, Lasern ist eine Laserbehandlung oder so, die es nicht mehr so viel schlechter werden lässt zum Beispiel.

Demokratie in Gefahr: Rufmordkampagnen und ihre Auswirkungen

01:08:27

01:08:27 Macht für mich keinen Sinn, nee. Okay, Entschuldigung, zurück zu Katharina Dröge. Ich wollte gar nicht so lange über das Erblinden reden. Sorry. Und dass die CDU diesen Weg jetzt genutzt hat, um zu sagen, wir entziehen der Kandidatin unser Vertrauen, das zeigt, wie weit die Mechanismen mittlerweile sind. Die Mechanismen des Diskreditierens, die Mechanismen des Rufinfragestellens und vielleicht sogar eine Rufmordkampagne zu starten. Und sie verändern unsere Demokratie.

01:08:55 Und deswegen ist es so wichtig, dass wir darüber reden.

01:08:57 und verstehen, was gerade passiert. Und deswegen ist es auch so wichtig, das sage ich ganz klar, dass wir jetzt Frau Rosius-Gersdorf nicht im Regen stehen lassen, dass wir nicht zurücktreten als Deutscher Bundestag, dass die SPD das nicht tut, dass wir als grüne Bundestagsfraktion das nicht tun und auch, dass die CDU zurückkommt dazu, diese Frau zu unterstützen und zur Richterin am Bundesverfassungsgericht zu wählen. Weil wenn diese Methode einmal Erfolg hat und sie hatte in der Vergangenheit schon viel zu oft Erfolg, dann wird das weitergehen.

01:09:27 dann wird das die erste Kandidatin fürs Verfassungsgericht sein, die mit diesen Methoden in Frage gestellt wurde. Und dann werden die nächsten folgen. Und das werden nicht nur progressiv denkende Frauen sein oder Frauen, denen man das unterstellt, links zu sein, denn das wird weitergehen, das wird auch Männer treffen, das wird viele Menschen treffen. Das ist nämlich eben dieses, da wo wir jetzt nicht dazwischen gehen, wird es weitergehen. Und das ist die Quintessenz, das ist wirklich die...

01:09:54 Quintessenz am Ende dieses Videos, die wirklich wichtig ist. Wenn das Thema einmal Erfolg hat, dann trifft es jeden, der nicht in die Perspektive dieser rechten Plattformen passt. Und deswegen müssen wir darüber reden, was mit unserer Demokratie gerade passiert. Und gemeinsam

01:10:09 dem etwas entgegensetzen. Es ist schwierig in einer Zeit, die immer zugespitzter ist, Vernunft dagegen zu stellen. Und wir Grünen werden ganz oft gefragt, glaubt ihr wirklich an die Vernunft? Glaubt ihr wirklich an Differenzierung? Glaubt ihr wirklich, dass ihr in einer Zeit, die zugespitzt ist, damit durchdringen könnt? Und ich kann nur sagen, ich weiß, dass das schwer ist. Ich weiß, dass das nicht immer dieselbe Lautstärke bringt und nicht immer dieselbe Reichweite bringt. Aber sollen wir deshalb aufgeben? Sollen wir deshalb aufhören, das zu versuchen? Ist nicht die Differenzierung und der Mut zur Überzeugung zu stehen, wenn die Kampagne

01:10:38 den Hart sind. Und wenn der Widerstand groß ist, ist das nicht das, was wir als Gesellschaft hinkriegen müssen, wo wir gemeinsam stärker sein müssen. Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam darüber nachdenken, wie uns das gelingen kann, dass wir nicht aufgeben und dass wir diejenigen, die davon betroffen sind, nicht alleine lassen. Das ist in so einer Situation das Wichtigste, was wir tun müssen.

01:11:01 Ich fand das eine sehr, sehr, sehr, sehr gute Zusammenfassung. Weil es ist, es hat, also das, was da gelaufen ist, war einfach nicht richtig. Nicht richtig und es schadet wirklich aktiv unserer Demokratie. Und das sollte, ne, das sollte euch allen irgendwo bewusst sein. Und ich glaube, es ist wichtig, dass wir diese Themen immer wieder hervorholen, was da gerade gelaufen ist. Es war eine sehr schöne Zusammenfassung von Katharina Dröge, ist auf YouTube erschienen.

01:11:30 Zwischentür und Angel aufgenommen, aber könnte auf jeden Fall trotzdem Like da lassen. Sehr wichtig, sehr wichtig. So und jetzt würde ich noch eine Zusammenfassung nochmal von der Tagesschau lesen und dann schließen wir das Thema vorerst einmal. Diese Reaktion hatten es in der Tat in sich. Christoph Westmacher beobachtet das alles für uns im politischen Berlin. Frauke Brosius-Gersdorf galt von Anfang an als umstritten bei der Union. Wie hat sich dieser ganze Eklat in dieser Woche aufgebaut?

01:11:58 Ja, von Anfang an umstritten muss ich ein bisschen relativieren. Also das hat sich über die Woche aufgebaut und dafür gab es auch initial sozusagen einen Moment, den wir hier festmachen können.

01:12:09 Das ist nach der Generalrede von Friedrich Merz zur Einbringung seines Haushalts in der Befragung der Bundesregierung gewesen. Da hat ihn die AfD-Abgeordnete Beatrix Storch unter Verkürzung der Abtreibungsposition der Richterin die Frage gestellt, ob er das alles mit dem C im Namen seiner Partei, also dem Christlichen, in Übereinstimmung bringe. Und Friedrich Merz hat sehr trocken Ja gesagt.

01:12:32 Und es rührte sich in Reihen der Union kaum eine Hand zum Applaus. Das ist so ein wenig der initiale Moment gewesen. Und dann gab es so eine Art Fieberkurve, die stetig steigend war. Gestern Abend nahmen sie dann noch mal massiv zu. Da kursierten zum ersten Mal diese sogenannten Plagiatsvorwürfe. Und heute Morgen war das Debakel dann perfekt. Und das hat gereicht. Das muss man sich wirklich mal vorstellen. Das hat gereicht.

01:12:58 schlicht und ergreifend von der Tagesordnung abgesetzt hat. Die entsprechend scharfen O-Töne an Vorwürfen haben wir ja gerade eben gehört. Insofern, das ist ein sich aufbauender Prozess gewesen mit dem großen Rätsel, warum Jens Spahn den nicht eingefangen hat. Heute sollte gewählt werden, gestern dann die Plagiatsvorwürfe. Wie überraschend ist dieser Zeitpunkt?

01:13:21 Du meinst den Zeitpunkt der Plagiatsvorwürfe? Der war überraschend, der riecht ein bisschen danach, dass er geteint wurde. Interessant ist, dass der sogenannte selbsternannte Plagiatsjäger ja mittlerweile die Vorwürfe relativiert hat und in einem Social Post davon gesprochen hat, die CDU habe da unter die Union habe da etwas missverstanden. Und am deutlichsten hat sich heute die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, Clara Bünger.

01:13:44 zu diesen vermeintlichen Plagiatsvorwürfen geäußert. Ich lese ihren Post mal wörtlich vor. Clara Bünger sagt, die Union beschädigt massiv den Ruf einer Juristin auf Grundlage von Infos eines selbsternannten Plagiatsjägers, der bereits wegen übler Nachrede verurteilt wurde. Und das alles, weil man Frauen nicht das Recht zugesteht, über ihren eigenen Körper zu entscheiden.

01:14:05 Besonders gegen Unionsfraktionschef Jens Spahn gibt es ja Kritik. Alles sei im Vorfeld abgestimmt gewesen, heißt es von Seiten der SPD. Wie beschädigt ist Jens Spahn nach dieser Nichtwahl? Also ich finde, er ist beschädigt. Und zur Abstimmung, ja, es gab die Entscheidung in dem Wahlausschuss des Deutschen Bundestages, auch mit Zustimmung der Union. Ein Vorwurf, der Jens Spahn ja heute gemacht wurde, ist, spätestens da hätte man die Kandidaten ja sorgfältig prüfen können.

01:14:33 Und eventuelle Missverständnisse auch ausgleichen können. Und der Vorwurf, der Jens Spahn einfach gemacht wird und finde ich auch zu Recht gemacht werden muss. Er hat die Fraktion sozusagen erkennbar nicht im Griff gehabt. Er hat es nicht geschafft, hier eine stabile Mehrheit herzustellen. Und mit diesem Schaden geht nach meiner Meinung erkennbar Friedrich Merz auch in die Sommerpause. Denn diese Regierung hatte sich vorgenommen mit weniger Streit und anders als... Wild, oder? Dass die damit jetzt einfach in die Sommerpause gehen.

01:15:01 Das ist so ein, ja okay, dann ist das jetzt so. Jetzt die Ampel zu regieren, das ist seit der Stromsteuerdebatte und spätestens seit der heutigen Entscheidung im Deutschen Bundestag mehr oder weniger Makulatur. Da ist ein Reset in der Sommerpause erforderlich. Die Union war ja nicht die einzige Partei, die Bedenken gegen Borosius Gersdorf hatte. Auch die AfD hatte sich vehement gegen sie gestellt. Wie regieren Sie nun nach diesem Ausgang?

01:15:29 Ja, das ist schon teilweise ein bisschen goldig. Also die AfD wähnt sich als Beschützer des Verfassungsgerichtes.

01:15:37 Ich weiß nicht, ob ich es als goldig bezeichnen würde, aber ich weiß, was er meint. ... schon latent aus der Kurve fliegen. Ansonsten, das muss man der AfD lassen. Sie hat in der Chronologie, beginnend mit der Befragung der Bundesregierung, des Bundeskanzlers Friedrich Merz, den Ball sozusagen ins Rollen gebracht. Und sieht natürlich sowohl die Union, die ja eh der erklärte Feind der AfD ist, als auch diese Koalition sehr stark beschädigt. Und hat ja schon über viele Tage, auch während der Haushaltsdebatte,

01:16:06 gesagt, dass die Union sich durch die Manege führen lasse von dem Wahlverlierer SPD und zwar an einem Ring, der durch die Nase gezogen worden sei. Christoph, die Konsequenz dieses ganzen Szenarios, die Wahl aller drei Kandidaten wurde verschoben. Wie geht es Ihnen jetzt weiter für die Kandidaten?

01:16:22 Also nach der Sommerpause, das hat Julia Klöckner ja auch gesagt, kann der Wahlvorgang neu aufgesetzt werden. Julia Klöckner hat darauf hingewiesen, die Fraktionen auch zum Innerhalten ermahnt heute in ihrem Statement. Sie hat darauf hingewiesen, dass sollte es neue Personen geben, der Richter-Wahlausschuss wieder zusammentreten müsse und darüber diskutieren müsse. Aber der Fraktionsvorsitzende der SPD, Matthias Miersch, hat kürzlich gerade eben noch eine persönliche Erklärung vor der Sommerpause, denn die beginnt ja heute, abgegeben.

Sommerpause und die Folgen für die politische Arbeit

01:16:51

01:16:51 erkennbar, dass er sagt, die SPD hält an ihrer Kandidatin fest und geht davon aus, dass erwartet er in diesem Statement, dass die Mehrheiten dann stehen. Sorry, aber es ist doch, also diese Sommerpause kommt doch jetzt auch komplett gelegen, oder? Also auch der zeitliche, Entschuldigung, aber auch der zeitliche Ablauf ist doch jetzt wieder pain in the ass, als ob morgen Weihnachten und Silvester wäre. Also...

01:17:17 Wie diese Gesetzesänderungen, die wirklich kurz vor Feiertagen durchgedrückt werden, baut man jetzt hier einen Skandal auf und sagt, Kinder, es tut uns leid, wir treffen uns dann in sechs Wochen wieder. Sorry, aber ich ...

01:17:34 Ich gehe auch in Sommerpause. Treffen wir uns im September wieder? Wollen wir nicht einfach alle sechs Wochen Sommerpause machen? Ich meine ja, ist schade, dass gerade im Gaza Menschen ermordet werden und sonst auf der Welt überall weiter Bomben fallen und so. Aber egal, lass uns doch einfach vier Wochen Sommerpause machen. Who cares? Auf Sizilien dann im September. Auf Sizilien im September habe ich riesen Dinge geplant. Das wird keine Sommerpause, das wird nur Arbeit.

01:18:01 Bis 8.9. ist Pause, dann ist schon fast Jahreswechsel. Dann können wir auch eigentlich das Jahr komplett abhaken, oder? Ihr lasst einfach eure Subs weiterlaufen. Ich gebe euch einen Spendenlink und dann treffen wir uns einfach im Oktober wieder, okay? Regierung kann vor der Sommerpause nicht ordentlich arbeiten und Linke kann wegen Sommerpause leider keine Demo machen. Upsi, ja.

01:18:24 Ich meine, ich verstehe, dass man Auszeiten braucht, ne? Ich verstehe das. Du wirst leider nicht mit GEZ finanziert, ansonsten könntest du das machen. Oh, das wäre echt cool, oder?

01:18:34 Ich bin ein bisschen neidisch, aber das liegt am Tag heute, weil es einfach seit zwei Tagen regnet und ich wirklich das Gefühl habe, dass ich mich einfach mit einem Tee im Bett einkuscheln möchte und einfach nach dem Regen wieder aufmachen möchte. Aber wir sind halt arbeitende Bevölkerung. Fragt mich, ob es auch eine AfD-nahe Gruppe in der Union gewesen sein könnte, der das so bewusst passiert. Die haben ja mitgemacht, also scheißegal, wer das Gesetz hat.

01:18:59 Aber ausgelöst, Frau von Storch mit zusammen mit Merz. Die haben es ausgelöst. Wie geht's euch? Hallo, ich grüße dich. Ich bin sehr kuschelwärmenidi. Es ist einfach sehr kalt hier. Es regnet nonstop. Es ist nervig. Also ich hätte heute so richtig Lust auf Social Beds, so mit drei Matratzen und mit ganz vielen Menschen einfach kuscheln. Da hätte ich gerade Bock drauf.

01:19:24 Aber ich habe ähnliche Veranstaltungen gebucht die nächsten Wochen. Von daher, es kommt alles noch. Ich bin sehr fein damit, Leute.

01:19:32 Noch eine Zusatzdecke. Ich habe hier keine Decke. Nur die Hunde decken und die stinken echt. Da will ich nicht rein. Ich danke dir für drei Monate. Von meiner Seite aus sind die sechs Wochen Sommerurlaub für dich bewilligt. Danke dir. Danke dir. Vielen, vielen Dank dafür. Stubs nehme ich auch stattdessen. Kuschel-Themen? Ja, einfach Kuschel-Themen. Ich spiele immer noch mit diesem Social-Bett. Ich will dieses Bett haben, was man auseinandernehmen kann. Dann können alle kuscheln und wenn man es zusammenpackt, ist es eine Couch. So etwas hätte ich hier gerne.

01:20:01 Dann würde ich mir einfach Leute einladen zu Musik machen und kuscheln. So. Meine Sonntage werden nur noch kuscheln und Musik machen. Ist doch toll, oder?

01:20:11 Next time. Ihr müsst euch nur die Tweets von Saskia Ludwig an Korte und Homburg ansehen. Alter, was man sich an Homburg rankuschelt, ist ja richtig widerlich. Homburg ist so dieser Schwurbler und in der Pandemie waren wir uns alle einig, dass es ein Schwurbler ist. Und woher auch immer kriegt er jetzt wieder eine Legitimierung. Also Wissenschaft ist am Ende. Also Wissenschaft ist wirklich am Ende. Es muss so heftig sein, aktuell in der Forschung oder der Wissenschaft zu arbeiten, weil die Politik ja aktiv gegen dich arbeitet.

01:20:40 Das muss ja so deprimierend sein. Ich häkel dir eine Decke, die ist dann im Jahr fertig. Ich bin jetzt Häkelmaus. Ich habe schon ein Kleid gehäkelt bekommen. Das war schon höchste der Gefühle. Die Kuschelthemen meinte ich nicht. Ja, was? Ach so, die Kuschelthemen mit an Homburg. Ja, Entschuldigung. Wir meinen die richtigen Kuschelthemen. Vor allem, wenn sie deine Projekte einfach einstellen. Ja. Ist krass, oder?

01:21:04 Das heißt, die Sommerpause wird erkennbar unruhig werden. Dann wird im September vermutlich, wenn Matthias Miersch sich mit seiner Einschätzung durchsetzt, das ganze Wahlprozedere nochmal wiederholt. Mit einer, muss man wirklich sagen, beschädigten Kandidatin. Und da muss man sehen, wie es dann ausgeht. Danke Christoph Mestmacher für diese Einschätzungen aus Berlin.

01:21:26 Gut, das waren die Einschätzungen aus Berlin. Vielen Dank dafür. So, und an der Stelle würde ich das Thema auch schließen. Ich glaube, es ist alles deutlich geworden. Wie geht's euch? Alles okay bei euch? Na? Wir machen jetzt was Schönes, okay?

01:21:44 Also, mir war es wichtig, dass wir das einmal aufrollen, was wir gerade gehört haben, weil das einfach auch irgendwo richtungsweisend ist. Ich kann das langsam, wir können langsam nicht mehr sagen, dass es nicht richtungsweisend ist, weil es natürlich, es hat einen Einfluss auf Politik, es hat einen Einfluss auf unser System und es ist einfach, ja, es gibt wieder eine gewisse Richtung vor. Entschuldigung, ich habe wieder ein H in...

01:22:10 In meinem Ausschnitt, die Frauen kennen das. Es gibt nichts Schlimmeres als ein Haar im Ausschnitt, der einen kitzelt. Okay, jetzt seid ihr up to date, okay? Was schön ist also Lanz. Hat Lanz nicht auch Sommerpause? Haben wir gerade eine Talkshow? Wir haben doch gerade gar keine, oder? Mir geht's gut, bin zugedeckt, hab gefrühstückt und eine Katze auf mir drauf. Wisst ihr was? Ich hätte jetzt richtig Bock. Ich hätte richtig Bock auf was anderes heute. Ich bin für das letzte Gespräch, weil da geht's um Freundschaft.

01:22:38 Und ich habe richtig Bock, über Freundschaft zu reden jetzt. Wollen wir umschwenken? Es ist, es sieht aus wie, also das, ich schwöre euch, das Thumbnail sieht wieder aus wie die größte toxische Scheiße ever, hier. Immer für ihn da, ignoriert sie. Und er sieht rein vom Äußeren aus wie so ein...

01:23:01 So ein Coach, der irgendwas verkaufen würde. Und ich wette mit euch, dass ich komplett falsch liege und das wieder richtig wholesome ausgeht. Von daher wollen wir über Freundschaften reden. Weil ich war auch schon im Discord. Let's go. Ja, perfekt. Wollen wir über Freundschaften reden? Ein Thema, was vielleicht bei euch näher an der Realität ist und mal ein Step weg von Weltpolitik und Weltschmerz. Lanz wurde ins Discord was gestellt. Maja Gül...

01:23:29 Mit Maja Göbel? Ehrlich, war Maja bei Lanz? Okay, wartet kurz. Dann, dann, Moment. Weil das ist wert, Lanz zu schauen. Wartet, wer Pflicht leiht? Wie viel Pflicht steckt im Plan von ihr? Ja, wir haben, morgen haben wir ganz viel zu sehen. Lanz fand ich, es ist von Giert. Giert, was du das? Maja Göbel, oh, aber Maja ist da.

01:24:06 Ich kriege jetzt wieder Ärger. Please no, kein Land. Okay, beruhigt euch. Wir gehen zum letzten Gespräch. Ich habe richtig Bock da drauf. Hattet ihr schon mal eine toxische Freundschaft?

01:24:20 Hattet ihr schon mal eine toxische Freundschaft, Chat? Erinnert ihr euch an... Wollt ihr ein Telonym haben? Oh mein Gott, wisst ihr, was wir jetzt machen? Wir machen ein Telonym. Oh, ich habe richtig Bock, Leute. Ich habe richtig... Wartet kurz. Also, ich will all eure toxischen Freundschaftserfahrungen. Ich habe damit Erfahrung, Leute. Heute kommt, by the way, mein erster Vlog. Ich erwähne es nur mal.

01:24:47 Um 18 Uhr ist der, glaube ich, geplant, Dori, ne? Ich muss mir Wecker auf 18 Uhr stellen, damit ich in die Kommentare gehe. Achtet drauf, wenn ihr eure Freunde nennt. Mein Kollege Ex-Mitbewohner hat gestern Psychofilme gespielt, Sachen gepackt, meinen Hund geklaut, meinen Kater geklaut, meine Notgroschen geklaut. Menschen können bitte was?

01:25:08 Bitte? Was ist gestern bei dir passiert? Wie klaut er denn Kater und Hund gleichzeitig? Allein das ist ja schon... Kennt ihr dieses TikTok, wo der eine immer den goldenen Retriever von seinem Freund klaut? Ah, sie sind gestellt, aber es ist richtig süß. Entschuldigung, passt gar nicht zum Thema. Wir sind nicht bei süßen Sachen. Okay, also, toxische Freundschaften hatten wir, glaube ich, schon mal alle. Ich habe Erfahrung.

01:25:31 Sorry, ich war gestern auf einer Twitch-Veranstaltung. Ich habe so viel Gossip bekommen. Ich bin jetzt komplett im YouTube-Gossip. Ich habe so lange kein Gossip gehört. Toxische Freundschaften sind aber kein Gossip, sondern ernst. Und tatsächlich schlimm. Vlog 16 Uhr. Nice. Ich stelle mir gleich einen Wecker. Du meinst mit dem Blinden? Nee, nicht mit dem Blinden. Wir gehen mal rein in das Video. Aber ich bin gespannt darauf, eure Geschichten zu hören.

01:25:58 Wir können so oft unterbrechen, wie ihr wollt. Wenn ihr etwas teilen wollt, oh, mein Telonym funktioniert nicht. Okay, vergesst es noch.

01:26:09 Hä, wie, warte mal kurz, ich muss mal gerade gucken, ob ich einfach nur das vielleicht Freiraum rede, richtige? Nö. Okay, es gibt kein Telonym. Ihr könnt mir eure Erfahrungen super, super, super gerne teilen. Macht das sehr, sehr gerne über den Chat und ich versuche so viel zu lesen wie möglich. Er ist zehnmal so stark und mit einem Kollegen komme ich unmöglich gegen einen Versuch an der Arbeit. Okay, hast du Polizei? Okay, ja. Ja, ich wünsche dir viel Glück. Bitte schalt die Polizei ein, das klingt furchtbar.

01:26:36 Alles für einen Freund gemacht und viel zu spät gemerkt. Nur ausgenutzt zu werden. Zeit, Geld, Sachwerte. Schön. Großartig. Wenn ihr Pausen braucht, schreibt gern Pause. Genau, wenn ihr Pausen braucht, schreibt gern Pause. Nicht nur eine und oft war ich der toxische Part in der Jugend. War sehr anhänglich und fordernd und hab Menschen sehr beschissen behandelt. Oh, okay. Das ist mal die andere Seite. I see. Es hat circa zehn Jahre gedauert, mich zu lösen und selbst dann mit schlechtem Gewissen.

01:27:03 Ich glaube, das Lösen ist so der Hauptpart und das Lösen ist auch so das Schwierigste. Hier geht es um zwei Menschen, die sich eigentlich nicht lösen wollen, sondern miteinander reden wollen und schauen wollen, ob es vielleicht nochmal funktioniert. Und diesmal geht es nicht um Beziehungen, was ich mal sehr schön finde, sondern um Freundschaft. Von daher, schauen wir mal rein. Ich trage eine Einsamkeit in mir. Hey, Baby. Ich werde es gefühlt, dass ich niemand füllen kann.

01:27:29 Ist es dir deshalb so wichtig, im Rampenlicht zu stehen? Selina Gomez und Demi Lovato. Omid ist wieder da. Oh mein Gott, ich freue mich. Und dieser Mensch öffnet sich scheinbar sehr in dem Gespräch.

01:27:41 So Kim und Stachel, einst iconic best friends und heute Krise. Genauso wie bei Naila und Emre. Die beiden sind seit sieben Jahren ride or die füreinander. Ich weiß nicht, ich habe halt auch das Gefühl, ich glaube, das ist diese Tonne Last, die wir haben. Ist dieses Gefühl, wenn wir uns nicht mehr haben, wen haben wir dann noch in unserem Leben? Aber Naila fühlt sich von Emre nicht mehr gesehen. Habt ihr solche tiefen Freundschaften?

01:28:04 Also wo Freundschaft auch so tief ist wie, keine Ahnung, die Liebe zu eurer Mutter oder eurem Partner oder Partnerin. Ich finde Freundschaften sind so das Wertvollste im Leben irgendwie, muss ich sagen. Also Beziehung ist das eine, Familie ist das andere. Ich glaube Freundschaft ist für mich ganz krass ganz oben.

01:28:26 Nur eine, die so tief ist. Also für mich ist Dori auch so, dass, ich weiß nicht, das ist 9 plus ultra, weil es irgendwie so selbstverständlich ist. Also es ist nicht so, dass wir irgendwie viel unternehmen oder sowas. Aber Dori ist so eine Konstante, von der ich der festen Überzeugung bin, dass sie mein Leben niemals mehr verlassen wird. Und das habe ich so jetzt mit keiner Partnerschaft oder auch mit meiner Mama bin ich eng, aber ich habe auch schon mit Familienangehörigen.

01:28:54 Gebrochen stimmt nicht ganz, wir haben keinen Kontakt über Jahre, gebrochen würde ich gar nicht mal sagen, aber die konstante Freundschaft ist irgendwie und neben Dori auch die letzten Jahre einfach ein paar Menschen in mein Leben getreten, wo man dann auch richtig Gespräche darüber hatte, was einem die Freundschaft bedeutet und abgecheckt hat, ob man auf demselben Stand ist und das macht man in der Beziehung sehr selbstverständlich, dieses klassische

01:29:21 Ich habe mich verliebt. Ich liebe dich. Ich will mit dir zusammen sein. Ich ziehe mit dir zusammen. Aber in einer Freundschaft macht man das nicht so proaktiv. Und ich habe das mit Freundinnen in meinem Umfeld einfach gehabt, wo man einfach mal abgecheckt hat, sind wir befreundet? Wollen wir befreundet sein? Was bedeuten wir einander? Und das finde ich super wertvoll. Ich weiß, dass das total...

01:29:44 unnormal erstmal klingend, sich mit einem Freund hinzusetzen. Aber ich hatte diese Situation die letzten Jahre und die waren sehr, sehr wertvoll. Einfach mal abzuchecken, ist diese Freundschaft auf Augenhöhe? Bedeutest du mir so viel wie ich dir und umgekehrt? Oder es ist echt, macht das mit euren Freunden mal.

01:30:05 Same, aber das ist auch die Einzige, die so in die Richtung ging. Alles andere ist mal zeitweise deep und lovely und so, aber so diese tiefe Vertrauen bekomme ich sonst nicht so hin. Das geht mir aber sehr ähnlich. Das tiefe Vertrauen zu zum Beispiel einer Steffi und einem Max, die ja auch sehr enge Freunde von mir sind, die kamen jetzt über sehr viel Taten. Die waren einfach letztes Jahr ...

01:30:29 sehr selbstverständlich, nonstop für mich da, als es mir sehr, sehr, sehr, sehr schlecht ging. Und wir kennen ja alle diese Floskeln, so halte ich an die Menschen, die in den schlimmsten Zeiten bei dir sind, so diese schlechten Kalendersprüche. Aber wenn man das einmal hatte, also es ist auch eine sehr unerschütterliche Freundschaft, die dadurch einfach massiv gewachsen ist. Als wäre ein Zweig so richtig gebrochen und, ne,

01:30:57 wirklich weg und die anderen zwei sind deswegen so krass gewachsen. Es war echt beeindruckend. Ich habe das gemacht und habe jetzt nur noch Verwandte im Freundeskreis. Gut, aber dann wartet da draußen noch andere Freundschaft auf dich. Dann sei froh, dass du nach so einem Gespräch, was bedeuten wir uns gegenseitig, Gewissheit hast, dass es eine ungleiche Freundschaft war und dann war es vielleicht auch keine Freundschaft und dann ist es auch einfach schön, dass sie nicht mehr da ist, glaub mir.

01:31:26 Ich habe Energiefresser aussortiert. Mir geht es so gut damals. Auch schön. Und es gibt auch Menschen, die Energie fressen, mit denen du das trotzdem besprechen kannst. Also ich habe ja mein Leben lang super Probleme mit Introvertiertheit und Geräuschen und so gehabt. Und ich habe dann angefangen, diese Energiefresser-Freundschaften zu thematisieren, wie man sie trotzdem gesund halten kann. Wenn der andere natürlich nur von dir fordert und fordert, das ist nochmal eine andere Sache.

01:31:54 Ich hatte eine Freundin, die nur in schlechten Zeiten da war. In guten Zeiten konnte sie nicht ertragen. Hat gedauert, bis ich das verstanden habe. Ist auch gut, ja. So schlechte Zeiten bonden halt auch anders. Ja, das ist auch nochmal sehr beeindruckend. Okay, sorry. So, rein ins letzte Gespräch. Und ich bin ja auch jemand, wie du weißt, dem es sehr schwerfällt, einen Raum einzunehmen dafür.

01:32:16 Sachen anzusprechen, in einen Konflikt zu geraten. Emre checkt schon, dass irgendwas nicht stimmt, aber er verändert sein Verhalten auch nicht. Da habe ich auf jeden Fall eine Grenze, eine Veränderung gespürt nochmal in unserer Freundschaft. Ich habe mir gedacht, ey, du hast gerade richtig Scheiße gebaut, Junge. Hat die Freundschaft ihre besten Zeiten hinter sich oder können sie sie noch retten? Das ist auch so eine dumme Flaskel, oder?

01:32:44 Wir haben die besten Zeiten hinter uns, so als hätte man da keinen Einfluss drauf, keine Achtung. Schön, dass du da bist. Was bedeutet dir Emre? Emre ist für mich wie ein Seelenverwandter. Ja, er ist einfach mein bester Freund, mein Bruder. Sorry. Er ist Familie. Sie hat halt mir so in einer hoffnungslosen Zeit die Hoffnung gegeben, dass es noch Menschen gibt.

01:33:12 mit denen ich auf einer Wellenlänge einfach Gespräche führen kann und mich austauschen kann und mich entwickeln kann. Wie hat sich eure Freundschaft verändert? Also dadurch, dass wir beide uns auch entwickeln und wir uns auch schon jetzt eine ganze Weile kennen, haben wir uns persönlich und emotional weiterentwickelt. Und das ist auch herausfordernd für unsere Beziehung, weil sich halt...

01:33:39 unsere Bedürfnisse und Grenzen verändern. Was ist denn das Problem bei euch? Ich war damals in einer ungesunden Beziehung, wodurch ich mich von meiner besten Freundin entfernt habe. Als wir uns wieder annähern wollten, hat sie mir ein schlechtes Gewissen gemacht, unter anderem damit ich sie finanziell unterstütze, habe an dem Punkt dann zum Glück schnell einen Cut setzen können und wurde auch kurze Zeit später von dem ungesunden Partner verlassen, habe dann gemerkt, dass beide Personen mir nicht gut taten.

01:34:07 Ja, ich glaube, am Ende des Tages, es gibt halt auch Menschen, die passen nicht ins Leben. Es ist gar nicht böse gemeint. Es sind ja keine schlechten oder bösen Menschen. Nicht jeder Mensch ist böse. Manchmal passt es auch einfach nicht. Das Problem ist eigentlich eine Herausforderung. Das klingt immer besser. Herausforderung. Und die Herausforderung jetzt aktuell zum Beispiel ist es, dass...

01:34:30 dass es Punkte gibt in unserer Beziehung, wo sie sich nicht gesehen fühlt, wo sie sich nicht gewertschätzt fühlt. Ich habe manchmal das Gefühl, dass ihm dann bei mir die Kapazität fehlt, mir zuzuhören, wie bei anderen vielleicht.

01:34:49 Ja, er ist dann auch abweisend. Dann gibt es noch so, wenn wir draußen unterwegs sind, zum Beispiel in Partys, dann passiert es oft, dass zum Beispiel eine Fragerunde ist, jeder sagt seinen Namen und dann, wenn Naila drankommt, dann gebe ich ihr nicht den Raum, sondern lenke dann dieses Gespräch auf mein Gegenüber sozusagen, also auf die andere Gruppe, auf die fremde Gruppe und frage halt Dinge nach. Da hängt halt ein bisschen dieses...

01:35:14 Ich kenne dich schon, du bist für mich uninteressant, die sind neu für mich, die sind für mich interessant. Ich finde es da richtig schön umzudenken und die bekannte Person zu embracen für die Gruppe. Also ich verstehe es, dass man eine Gruppe kennenlernen will, in die man neu reinkommt, aber ich habe ja krasse Freunde und ich stoße ja ganz viel gerade auf neue Gruppierungen, neue Zusammenstellungen etc.

01:35:41 Und ich empfinde das gar nicht so, sondern wenn meine Freunde aus der Seenotrettung zum Beispiel reden, dann bin ich immer, dann bin ich eher ungeduldig, dass sie halt erklären, was sie machen und so, weil ich es so krass finde. Und dann ist es eher so ein, erzähl doch jetzt mal, sag mal. Also ich treibe Leute eher in das Gegenteil rein, was aber auch nicht immer gut ist. Aber krass, dass er das so reflektiert bekommt schon jetzt. Also wir sind ja noch gar nicht im Gespräch.

Freundschaft und neue Beziehungen

01:36:07

01:36:07 Meine besten Freunde sind die, die ich selten sehe. Wenn man sie sieht, ist das, als ob man sie nie erst einen Augenblick hat. Das ist auch schön, auch lange Freundschaften. Und sie fällt dann so ein bisschen in den Hintergrund. So weißt du, wie ich meine? Ist das auch der Grund, weshalb du es machst? Ich denke, dass es auf jeden Fall ein großer Teil daran ist tatsächlich, weil für mich ist alles, was neu ist, aufregend.

01:36:34 Und wenn ihr dann aber zu zweit wart, was war es dann, was dich irgendwie hat unwohl fühlen lassen? Dass ich mich manchmal von ihm ignoriert fühle, wenn ich mit ihm spreche. Es gab auch eine Situation eben, wo ich gerade über Dinge gesprochen habe, die schwer für mich waren. Und er hat sich dann bewusst ...

01:37:00 aus diesem Raum entzogen und war dann am Handy und ist dann auch irgendwann eingeschlafen. Es hat mich verletzt. Unvergessen, wie mein Ex-Freund bei der Bucht eingeschlafen ist. Wirklich unvergessen. Ich habe mich einfach nicht gewertschätzt gefühlt für das, was wir eigentlich sind. Warum glaubst du denn, schafft Emily das nicht?

01:37:24 dir da entgegenzukommen in seinem Verhalten. Ich glaube, dass man nach so einer langen Zeit auch ein bisschen anfängt, sich so ein bisschen selbstverständlich zu sehen. Ich glaube, man muss sich auch wieder vor Augen halten, dass es nicht so ist. Kannst du Naila komplett nachvollziehen oder denkst du dir nicht auch manchmal so, na dann nimm dir doch einfach den Raum? Das denke ich mir tatsächlich oft, weil es ist in meiner Beziehung mit ihr oft so, dass ich

01:37:53 Derjenige bin, der jetzt eine Stimmung erkennt. Zum Beispiel, sie nervt irgendwas. Und dann muss ich den Raum öffnen, den Raum geben, damit es angesprochen wird, damit wir es klären können. Und das kann schon auf jeden Fall herausfordernd sein. Was ist dein Ziel heute für das Gespräch?

01:38:10 Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass ich nicht mehr weiß, was es bedeutet, eine gute Freundschaft zu haben. Viele sind in einer Beziehung und verbringen viel Zeit mit ihrem Partner und der Familie, was auch super ist. Wenn es dann aber darum geht, Kontakt mit diesen zu halten, bekomme ich dann Antworten, teilweise Stunden oder sogar Tage später oder manchmal auch gar nichts. So entstehen auch keine Gespräche und wenn ich das anspreche, dann bekomme ich von denen das Gefühl, dass ich nie lieb bin. Ich glaube, das kennen wir alle, um ehrlich zu sein. Also Menschen, die neu in einer Beziehung sind oder eine andere...

01:38:39 große Veränderungen für sich haben, sind oftmals dann nicht mehr so direkt greifbar. Für mich wäre es, glaube ich, relevant, ob diese Menschen gerade frisch zusammen sind oder nicht, weil für frisch zusammengekommene Menschen habe ich irgendwie immer so eine sechsmonatige Zeitspanne, in denen ich ...

01:39:00 sage, na, das ist die erste Kennleinphase und da ist der Partner gerade, nimmt gerade alle Dopamin- und Glücksgefühle ein, das reicht für mich gerade nicht. Das finde ich auch einfach nicht schlimm. Also das finde ich, muss man gerade so frisch Verliebten irgendwie eingestehen, auch wenn es natürlich super traurig ist.

01:39:18 Es sind schon drei Jahre in der Beziehung, dann geht es vielleicht gerade um Kinderkriegen, Lebensveränderung. Also ist dieses, ist dieses, wir haben jetzt plötzlich keinen Kontakt mehr, neu. Dann würde ich echt mal fragen und einfach mal wirklich Gespräch suchen. Und wenn du als Nidhi abgestempelt wirst, würde ich, glaube ich, so ein paar Tage zur Reflexion lassen, ob man das dann immer noch so sieht, also ob der Gegenpart das immer noch so sieht. Noch mal nachfragen und ansonsten, also ist auch so ein bisschen ...

01:39:46 Auch so ein bisschen die Frage, ob da gerade eine Veränderung im eigenen Leben, ich würde das Gespräch glaube ich nicht auf mich lenken, damit ich nicht als Nidi gelte, sondern ich würde fragen, hey, ich merke, dass wir uns gerade so ein bisschen entfernen, ich wollte mal nachfragen, ist alles okay bei dir?

01:40:03 Im Zweifelsfall kann dieses Nicht-Melden auch zig andere Gründe haben. Das muss bei dir jetzt nicht zutreffen. Aber nicht nur frisch verliebt sein oder ein Baby oder Hochzeit in Planung kann sowas sein, sondern zum Beispiel auch häusliche Gewalt.

01:40:20 Also dieses, meine Freundin meldet sich nicht mehr bei mir, hat nicht zwangsläufig immer was mit dir als Person zu tun. Das heißt, bevor du dich ärgerst und bevor du sagst, boah, ich bin hier das Problem, geh erstmal auf einen Grund und frag erstmal ehrlich nach, ob es vielleicht ganz andere Gründe hat.

01:40:41 Vielleicht hat die Person zum Beispiel im Umfeld oder auch selbst eine Diagnose bekommen oder vielleicht häusliche Gewalt oder vielleicht Manipulation durch den Partner. Ich würde bei Freundschaften, die vorher gut waren, nie erstmal davon ausgehen, dass die Person einfach böse keinen Kontakt mehr mit mir will, sondern immer erstmal nachfragen, shit, ist da vielleicht irgendwas zugrunde liegend, wo ich als Freundin…

01:41:10 Bescheid wissen sollte und vorsichtig nachfragen. Und zwar, also das Gespräch gar nicht erst mal auf mich lenken, sondern erst mal auf, hey, ich merke, dass wir nicht mehr so den Kontakt hatten. Ich wollte nur fragen, ob alles okay bei dir ist. Meine Freundin date gerade einer meiner Beating-Freundinnen. Was sind denn Beating-Freundinnen? Schon sehr sweet, trotzdem irgendwie komisch, weil mein Autismus mir eine neue Situation klarkommt. Oh, das ist das Werber für mich.

01:41:37 Also eine enge Freundin quasi, die sich untereinander abesten. Uh, wild. Ja, ist eine Umstellung auf jeden Fall. Da stellt sich ja das komplette Freundschaftskonstrukt erstmal um. Ich lasse meinen Freunden immer Raum für ihre Familien. Genauso nehme ich mir auch meinen Raum. Auch wenn ich schreibe, ich muss heute mal reden, bekomme ich sofort einen Anruf. Ja, ist gut. Oder man auch einfach keine Lust, immer direkt antworten zu wollen können. Ja, und dann...

01:42:04 Wenn da wirklich kein Interesse mehr besteht.

01:42:08 Ich weiß nicht, es gibt natürlich eine Zeitspanne, in der man da Kraft und Intensität reinlegt, aber wenn das Gegenüber das nicht mehr will, dann auf sich konzentrieren. Aber ich verstehe, dass das völlig leicht gesagt ist. Es kann schon auf jeden Fall herausfordernd sein. Was ist dein Ziel heute für das Gespräch? Mein Ziel ist auf jeden Fall das Gefühl, dass sie wirklich auch...

01:42:37 meine Seite besser versteht. Dass er versteht, wie ich mich fühle und sich auch dafür entschuldigt. Wofür soll er sich entschuldigen genau? Dass er mich übersieht und auch manchmal als selbstverständlich ansieht. Ich glaube, die Entschuldigung wird sie instant bekommen, weil er das ja schon komplett reflektiert hat.

Umgang mit Einsamkeit und neue Kontakte knüpfen

01:43:00

01:43:00 Und wenn alles okay ist, die Beziehung stabil und die Zeit vorhanden und dennoch der Kontakt nicht entsteht, was dann? Ich habe es schwer, neue Leute kennenzulernen und will deshalb diese wenigen Freundschaften nicht aufgeben, weil dann stehe ich alleine da und das Gefühl ist beschissen. Okay, aber willst du einfach nur nicht alleine sein oder ist diese Freundschaft was Besonderes? Weil gerade der letzte Satz klingt einfach nur, das klingt so, als hättest du Angst davor, einsam zu sein und nicht als wären diese Bindungen gerade das Essentielle.

01:43:30 Neue Freundschaften finden, gerade wenn man nicht in einer großen Stadt lebt, ist nochmal ein völlig anderes Thema. Also es tut mir total leid, dass das diese Gefühle in dir auslöst. Die Frage ist nicht in einem Twitch-Chat zu beantworten, glaube ich. Ich weiß auch nicht, wie deine Freundschaften aussehen. Ich würde sowas immer thematisieren und immer sagen, hey, mir geht es gerade nicht gut mit dem Ist-Zustand. Ich hatte genau so ein Gespräch mit einem Freund, wo ich gesagt habe,

01:43:58 mir bedeutet diese Freundschaft was, du bedeutest mir was und ich würde die gerne sehr aktiv aufnehmen und dann lagen wir uns fünf Minuten weinend im Arm, weil da so ein Knoten geplatzt ist und ihm das auch gar nicht so bewusst war, glaube ich. Ich glaube, sowas ist wichtig. Wenn es ums Einsamsein geht, ist das natürlich nochmal ein anderes Thema.

01:44:22 Ich habe gerade sehr viel Lust, Leute kennenzulernen und so. Das heißt, ich habe mir gerade ganz viele Veranstaltungen gebucht, unabhängig von Personen und probiere gerade sehr viele neue Sachen aus. Also ich weiß nicht, was es an Veranstaltungen und neuen Sachen auszuprobieren in deinem Umfeld gibt. Ich habe es natürlich sehr einfach in Berlin und bin gesund und habe Geld.

01:44:48 Oder das Geld für solche Veranstaltungen. Das heißt, es ist natürlich immer sehr leicht gesagt aus meiner Warte. Aber ich suche gerade sehr aktiv Kontakt zu aktivistischen, queeren, sexpositiv etc. Leute und habe mir dementsprechend halt Veranstaltungen rausgesucht. Alex, ich danke dir für acht Monate. Dankeschön. Gehst du dann da einfach alleine hin? Ja.

01:45:12 Ja, aber ich bin gerade auf einem richtigen extrovertierten Stand in meinem Leben, das ich noch nie hatte. Also ich bin schon immer zu Sachen alleine gegangen, aber meistens passiven Veranstaltungen. Also Vorträgen, Buchvorlesungen etc. Und da musste ich nicht...

01:45:34 aktiv Kontakt auf. Da war ich dann meistens alleine, bin alleine hin und alleine wieder gegangen. Jetzt suche ich mir gerade Veranstaltungen, wo man wirklich aktiv miteinander interagieren muss. Ich habe den Style und das Geld. Dankeschön. Vielen Dank. Instant Ohrwurm. Vielen Dank dafür. Ich werde den danach abspielen, damit ich nicht alleine damit sein werde. Das sage ich euch. Kannst du dafür ein Beispiel nennen? Fühle mich oft einsam und würde gerne neue Leute kennenlernen. Ja, ich habe gerade keine guten Beispiele, weil die alle mit Sex zu tun haben, um ehrlich zu sein.

01:46:07 Es ist eine Mischung aus, es trifft mein Hobbyinteresse.

01:46:18 Ich weiß nicht, was du gerne machst. Als Beispiel, du boulderst gerne. Ich würde einen Boulder-Kurs belegen, so einen Ein-Tages-Workshop. Den gab es zum Beispiel in unserer Boulder-Halle. Ich hatte keinen Kontakt zu Leuten, die bouldern, außer ein, zwei. Also habe ich einmal so einen Kurs belegt und war direkt mit Menschen im Gespräch, die auch zu diesem Boulder-Kurs gekommen sind. Und da sind auch viele Leute alleine hingegangen. Du hast Lust auf Tanzen?

01:46:42 Buch dir doch mal einen Tanzkurs über ein Wochenende. Das muss ja nicht direkt irgendwie über mehrere Wochen sein. Das kann ja so ein Einmalkurs erst mal sein.

01:46:51 Gym kann auch funktionieren, war bei mir so. Gym kann auch funktionieren, wenn ihr Bock auf Gym habt. Ich bin nicht so der Gym-Mensch. Ich fühle das gerade sehr, Kim. Ich treffe mich im Moment auch viel mit fremden Menschen, die links sind, die freiem Kopf sind, die Nähe suchen. Das ist so spannend. In Berlin hast du viele Sachen wie Kuschelpartys und sowas, die einem auch einfach die Einsamkeit, was Nähe betrifft, nehmen. Da gibt es auch tatsächlich Räume nur für Männer zum Beispiel oder nur für Queers.

01:47:18 Oder nur für Flinterpersonen. Also gerade wenn ihr marginalisiert seid. Oder Räume nur für schwarze Menschen. Es ist natürlich nochmal ein anderes Thema. Aber Einsamkeit ist unter Männern auch ein ganz großes Problem. Und oftmals ist es Einsamkeit gepaart mit fehlender Nähe. Und wir sind in Berlin, ihr müsst gucken, was es bei euch in eurer Stadt gibt. Aber hier gibt es zum Beispiel Räume, in denen angeleitet Nähe entsteht.

01:47:46 in einem geschützten Rahmen, ohne Auslachen, ohne Fenster, wo Menschen einfach Nähe suchen können. Und das klingt erstmal total lächerlich. Aber das klingt für euch wahrscheinlich nur lächerlich, wenn ihr nicht einsam seid. Warst du schon mal auf einer Kuschelparty? Nee, wir kuscheln ganz viel im Freundeskreis.

01:48:07 Also gerade so in Arm nehmen, kuscheln, auf die Stirn küssen etc. ist bei uns total normal. Also Kuschelparty, ich habe mir jetzt ein, also was ich gerade mache, aber das ist nur für mich, das muss, also worauf ich gerade sehr viel Lust habe, ist Grenzen austesten, andere Lebenskonzepte kennenlernen, andere Menschen kennenlernen in Räumen, die einfach special und anders sind. Und wir haben hier sehr viele Shibari-Kurse.

01:48:36 Und hier gibt es richtige Shibari-Einsteigerkurse, wo du alleine hingehen kannst, wo du aber auch als Pärchen hingehen kannst und einfach in einem geschützten Raum in das Thema eingeführt wirst. Und das ist toll. Ich liebe das. Und da freue ich mich zum Beispiel sehr drauf. Habe ich noch nie gemacht. Hat auch nichts mit Sex zu tun. Also es gibt Shibari.

01:48:58 Kurse speziell für Sex und Sex-Positiv. Aber Shibari an sich hat jetzt erstmal nichts mit Sex zu tun. Aber es ist eine ...

01:49:09 Shibari geht einfach so an Grenzen ran und die finde ich sehr spannend auszutesten, sowohl als fesselnder Part als auch als gefesselter Part. Und da habe ich schon viele, viele, viele Jahre Bock drauf. Stell mir da Swinger, nee, es hat gar nichts mit Swinger Club zu tun. Also Swinger Club haben wir hier auch, aber es hat wirklich gar nichts mit Swinger Club zu tun. Also gar nichts, gar nichts, gar nichts. Da gibt es Kurse, da kannst du einfach auch alleine hingehen.

01:49:34 kriegst halt eine sehr klassische Ansprache, eine Awareness-Ansprache und wirst eingeführt ins Thema Anatomie etc. Sowas finde ich unglaublich spannend und da lernst du auch Menschen kennen und die haben ja auch Leben. Also der überschneidende Faktor ist Shibari, aber das sind dann meistens Menschen, die sehr queer sind, die sehr aware sind, wo du eine andere Grundbasis hast und ich freue mich darauf, diese Menschen kennenzulernen. Manchmal ein bisschen neidisch auf die vielen Möglichkeiten in Berlin.

01:50:03 Liebe Berlin, wirklich. Egal, was du suchst, du findest es immer. Immer. Letzte Woche im Chat hat mir jemand Insomnia vorgeschlagen. Das ist tatsächlich ein Swingerclub. Und jetzt war ich auf denen ihrer Seite. Alter, wie geil ist das bitte? Die haben so viele Partys, auch in Richtung Queerness. Das ist ein fucking Dream. Also ich werde in den nächsten vier Wochen definitiv da einmal hingehen, weil das nochmal ein ganz anderes Thema ist.

01:50:33 Richtig geil. Also wirklich, ja, literally jede Nische hat eine Community in Berlin. Ja, und du findest auch so oft Nischen in Nischen. Also wirklich von Stricken, Häkeln, über Sexsachen, über Shibari-Sachen, über Bouldern, über, du hast einfach alles. Du wirst auch eine Nische finden in der Handwerkskunst, Töpfern.

01:50:58 Und es gibt dann mit Sicherheit auch nochmal in der Töpfer-Nische gibt es dann auch nochmal Nischen. Es ist einfach so geil, wirklich. In meiner Straße ist einfach ein Club für Fingerskateboarding. Das ist einfach fucking Berlin, wirklich. Aber was ich damit sagen will, ist, ich bin nicht einsam und trotzdem will ich diese Dinge eingehen. Ihr habt einen Häkeltreff. Zu 100% haben wir einen Häkeltreff. Ich häkel einfach nicht.

01:51:27 Aber wenn es noch keinen Häkeltreff in deiner Straße gibt, bin ich mir sicher, dass du in deiner Straße einen Häkeltreff hier aufmachen kannst. Also wirklich kannst du einfach alles. Ja. Okay, das wollte ich nur damit sagen zum Thema Einsamkeit. Das ist leider zu sehr Trauma-related. Das hält mich generell von Nähezulassen ab. Das ist dann leider in allen Bereichen, egal ob Sport oder Feiern gehen, schwierig. Aber einsam wird es sein. Okay, du hast ein Trauma zum Kontaktknüpfen, right?

01:51:56 Ich würde gar nicht so sehr mit, also ich habe jetzt sehr viel darüber gesprochen, was ich mache, um Kontakte zu knüpfen. Dann ist vielleicht bei dir im Vordergrund das Hobby an sich und nicht das Kontakte knüpfen. Beim Boulder-Beispiel, ich habe Bock auf Boulder, um was für mich selbst zu machen und gehe nicht mit der Intention rein, da unbedingt Kontakte knüpfen zu müssen, um dieses Trauma gar nicht erst zu triggern, sondern einfach nur, um nochmal unter Menschen zu sein. Nicht jeden Mensch, den du kennenlernst, muss dein bester Freund werden.

01:52:25 Um es nochmal zu sagen, auch woanders gibt es auch viele Möglichkeiten, auch wenn es nicht Berlin ist, manchmal muss man nur ein bisschen länger suchen. Ja, tut es. Und wenn nicht, ist es vielleicht, wenn es euer fester Standort und Bezugspunkt und Heimat ist, vielleicht ein Anlass ist, es selbst aufzumachen, weil es wird wahrscheinlich jemand anders geben, der auch schon gesucht hat. Ich bin da sehr positiv neidisch auf Berliner. Ja, kommt alle nach Berlin.

01:52:50 Bei mir scheitert es an der Möglichkeit, daran teilzunehmen, da viele Gebäude nicht rollstuhlgeeignet sind. Ja, das ist der nächste Punkt. Ich habe keine Marginalisierung. Ich habe die Möglichkeiten, mir ist das total bewusst, dass diese Räume für andere sehr viel schwieriger zu erreichen sind. Ja, da kann ich auch nichts gegen sagen. Ich hoffe, dass es andere Räume gibt, die dann rollstuhlgeeignet sind oder du auf Menschen triffst, die es dir möglich machen, trotzdem teilzuhaben.

01:53:19 Inklusion ist ein riesiges Thema. Da müssen wir als Gesellschaft viel, viel, viel mehr dran arbeiten. Das war auch meine erste Frage hier im Büro, weil es ist Erdgeschoss, richtig geil. Aber es hat zwei Stufen vorne dran. Die Stufen sind aber locker überwindbar mit einer Rampe. Das heißt, wir haben gesagt, wir nehmen diese Büroräumlichkeiten, weil meine Büros vorher waren ja nie barrierefrei. Es war ein ganz großer Punkt, auch nochmal umzuziehen.

01:53:47 Ich habe ja eine leichte Sozialphobie. Hier in Köln ist das aber eher kein Problem. Vorher im Westerwald war es schwierig. Was ist in Köln anders? Ich habe da seit Anfang des Jahres immer wieder Leute eingeladen, mit mir zusammen bodern zu gehen. Und langsam wird das eine richtig schöne kleine Gruppe. Braucht etwas Zeit, aber es wächst wundervoll. Und dafür sind Socials auch geil. Macht einen Aufruf. Ich sehe das auch immer wieder bei anderen Influencern, die dann Aufrufe für andere machen. Das ist richtig sweet.

01:54:12 Ich habe zum Beispiel einen Kochkurs für Menschen mit Handicap aufgemacht. Voll toll. Ah, ihr seid so geil. Ich liebe es, ey. Ich nutze ja. Ich bin ja immer nur Nutznießerin. Ich mache sowas ja nie selbst, ne? Guten Morgen, ihr süßen Mäuse. Ihr seid auch noch... Hallo, ich grüße dich. Nee, wir sind wieder wach. Ich wünschte, ich wäre tanzen gewesen. Wir haben uns gestern aktiv gegen das Tanzen entschieden, weil mein Date meinte, er braucht mal einen Abend Ruhe. Und ich war so... Okay.

01:54:40 Na gut. Und jetzt haben wir, der Deal ist jetzt, dass wir heute Mittag essen und danach hier im Büro einfach Musik machen und Leute, eventuell Leute einladen. Erst mal alleine starten und dann eventuell Leute einladen, die einfach mit uns tanzen. Richtig Bock drauf. Die Menschen in Köln sind offen. Na, da wird einem schnell das Gefühl gegeben, dazu zu gehören. Ja, die Kölner sind einfach toll. Kölner sind wirklich, wirklich einfach toll. Kommen aus einer kleinen Stadt, viel Altbau, aber ich gebe die Suche nicht auf. Tue es, wirklich. Das klingt nach einem Cozy-Deal, ja.

01:55:08 Hast du nicht die Kleidertausch-Partys organisiert? Ja, stimmt. Das habe ich gemacht. Doch, true. Ja, stimmt. Kleidertausch-Partys habe ich gemacht. Die waren toll. Die werde ich hier auch wieder anfangen. Okay. Ich würde mir jetzt ganz schnell was zu essen holen. Ich habe gar nichts zum Essen hier. Scheiße, ich habe so Hunger, Leute. Ich würde mir jetzt ganz kurz... Ich habe noch ein trockenes Brötchen und Schokolade. Warte, ich bin sofort wieder da, ja? Machen wir eine ganz, ganz schnelle Pinkelpause.

01:55:38 Einmal trinke ich. Wir haben noch gar keine Pinkelpause gemacht. Ich mache euch einmal Frühling an, aber ich bin direkt wieder da. Ich flitze nur einmal kurz in die Küche. Das Büro ist einfach so riesig und weitläufig, dass ich immer ein bisschen brauche, bis ich wieder hier im anderen Flügel bin. Okay, ganz schnell. Nachher machen wir nochmal Kaffeepause. Ich brauche noch einen zweiten Kaffee nachher.

01:55:59 In einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemand anders kalt. Vanille, Eis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkarierte Stoff.

01:56:28 Keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

Konflikte in Freundschaften und die Rolle von Grenzen

01:56:50

01:56:50 So. Wie geschickt ist es, ein trockenes, hartes Brötchen zu essen drei Wochen nach Zahn-OP? Wir finden es zusammen raus. So, jetzt gehen wir endlich mal weiter hier, Leute. Die Frage ist halt einfach jetzt, schaffen wir es uns zusammen weiterzuentwickeln? Oder muss jeder so seine persönliche Entwicklung durchführen, um wieder mehr zu sich selbst zu finden? Also so wie es jetzt ist, soll es nicht weitergehen. Weil sonst...

01:57:19 Weil ich sonst wirklich hinterfragen müsste, ob das, was wir führen, so echt ist, wie ich denke. Wir haben ja eine Skala, damit wir auch so ein bisschen den Fortschritt des Konflikts hier mit beobachten können im Gespräch. Auf einer Skala von 1 bis 10. 1 bedeutet, der Konflikt ist riesig, es gibt gar keine Hoffnung. Und 10, der Konflikt ist gelöst.

01:57:47 Wo würdest du euch gerade einschätzen? Fünf. Ich würde mal sagen, wir sind auf nach fünf. Warum? Weil ich denke, dass das seine Zeit braucht und noch mehr Gespräch braucht. Weil ich einfach, ich bin einfach gespannt, wie es sich entwickelt.

01:58:12 Da wurde jetzt nicht gesagt, wie lange sie sich nicht gesehen haben. Da war kein krasser Zeitraum dazwischen, oder?

01:58:20 Ich bin schon ziemlich aufgeregt. Ich muss mich jetzt mir selber stellen. Wenn er nicht mehr Teil meines Lebens wäre, ich würde mich sehr traurig fühlen. Und es würde etwas Großes in meinem Leben fehlen. Ein Leben ohne Naila wäre gerade für mich eigentlich so, meinen letzten Halt zu verlieren, den ich habe.

01:58:52 Scheiße, die sind so süß, ne?

01:58:57 Der Mann wird noch weinen und Umid wird als Therapeut dazwischen gehen und wird das wundervoll regeln. Das wird das wohlsomste Video ever. Weil die sind ja jetzt schon so süß. Was ist das Problem? Holt mich jemand ab? Also pass auf, die zwei sind befreundet. Und zwar Best Friends. Like Besties, Besties, Besties. Diese Menschen hängen sehr aneinander. Und so wie ich es verstanden habe, mit langer Historie.

01:59:23 Sie fühlt sich aber nicht mehr wertgeschätzt und er hat das auch schon eingesehen. Sie fühlt sich zu selbstverständlich genommen und er sagt, er muss sie mehr empowern in neuen Gruppen und er hat schon eigentlich gesagt, in Vorstellungsrunden bin ich mehr interessiert an anderen Leuten. Also das hier wird so süß auseinander gehen, das glaubt ihr gar nicht. Die werden jetzt eine halbe Stunde diese Probleme einmal aufwiegeln.

01:59:48 Einmal Umid. Es ist halt auch Umid wieder am Start. Ich liebe den Typen einfach. Also sitzt ein Psychologe mit in der Runde oder Psychiater, ich weiß gar nicht genau. Der wird das Ganze aufdröseln und die werden heulen wie Schlosshunde. Und danach werden die sich lieben und viel enger sein als vorher. Ich schwöre, ich liebe jetzt schon alles daran, weil die so süß sein werden. Also die Vorgespräche, finde ich, waren schon sehr, sehr wertschätzend.

02:00:15 Bist du bereit? Ja, aber sehr aufgeregt. Mir ist auch übel. Wenn ich jetzt sehe, ist es, glaube ich, leichter.

02:00:29 Na, ihr zwei? Ich habe gerade schon gesehen, eure Begrüße miteinander war ja sehr liebevoll. Ja, liebevoll. Schönes Wort. Ich suche immer wieder neue Wörter, weil ich immer, ich schreibe Leuten immer traumhaft und wundervoll und wunderbar. Ich habe Micha gestern geschrieben, weil er jetzt Millantor Gallery geschmissen hat und es war so richtig. Micha, du bist der Hit. Und da ist mir aufgefallen, dass ich halt ständig wundervoll und großartig und sowas sage.

02:00:58 Und ich finde es auch schön, so eine Umarmung nicht als freundschaftlich oder innig, sondern liebevoll zu bezeichnen. Liebe ist, liebe ist, großartig ist mein Favorite. Ja, großartig und wundervoll, traumhaft benutze ich ganz oft. Aber teilweise verwende ich dann in zwei Wörtern einfach traumhaft. In zwei Sätzen, in einem Villentor gestrichen.

02:01:22 Nein, gerockt hat er sie. Riesending. Melanthor Gallery war riesig dieses Jahr. Ja, okay, so viel dazu. Einzigartig ist auch schön. Wir sind heute hier, weil eure Freundschaft sich irgendwie verändert hat und ihr sagt, so geht es nicht weiter. Ich finde es richtig stark, dass ihr heute hier seid, weil sind wir mal ehrlich, manchmal gibt es einfach Phasen in Freundschaften, wo man wirklich mal Realtalk reden muss. Und heute geht es darum, hinzuschauen, ehrlich zu sein.

02:01:48 Vielleicht wird es ein bisschen schmerzhaft, aber vielleicht gibt es ja auch eine Chance, um was zu verändern. Und bei das letzte Gespräch bieten wir euch jetzt einen neutralen Raum, damit ihr einmal alles ansprechen könnt, was ihr vielleicht so noch nicht gesagt habt. Ich habe Fragen dabei vor euch.

02:02:04 Steht der Therapeuten-Bazaar. Hi, ich bin Umut, Psychologe, Psychotherapeut, Paartherapeut. Und ich beschäftige mich in meiner Arbeit ganz viel mit zwischenmenschlichen Beziehungen. Nicht nur in romantischen Liebesbeziehungen, sondern auch in Freundschaften oder auch vielleicht familiär. Und ich gucke heute, ob ich irgendwie Naila und Emre unterstützen kann in ihrem Konflikt und in ihrer Aussprache. Ihr könnt Umut. Er hat doch schon wieder eine neue Brille, oder? Umut hat übrigens ...

02:02:31 Umid hat übrigens einen Instagram-Auftritt und der ist geprägt durch Mode. Dieser Mensch ist einfach so modisch. Wirklich, also folgt Umid, bitte. Bitte folgt Umid. Ich nutze manchmal Zauberschön. Zauberschön ist auch schön. Ich wusste, du würdest das Wort nehmen. Ja, die würden in die Richtung alle. Ich schätze deine Art sehr und es ist auch einfach was fürs Herz. Ja, ich finde, ich habe heute Morgen gut die Kurve bekommen und es war gut, dass wir das schauen und nicht weiter in Politik gegangen sind.

02:05:59 Was hält euch davon ab zusammen? Geld. Alles gut, Leute. Alles entspannt. Aber danke dir, Maru. Das ist nicht mein Stil. Naja, du sollst ja auch deinen Stil finden. Du wirst spoilt. Ihr bewegt euch irgendwie im Kreis. Und ihr kommt nicht weiter voran. Und am Ende steht dann ja noch eine Entscheidung an. Nämlich könnt ihr eure Freundschaft durch dieses Gespräch auf das nächste Level heben. Oder entwickelt ihr euch von besten Freunden.

02:06:27 doch zu entfernteren Bekannten. Falls ihr bemerkt, irgendwie, es ist doch zu viel, ihr fühlt euch nicht wohl, ihr braucht eine Pause, dann sagt ihr einfach Bescheid. Die Frau ist so übeschöner. Ich bin gespannt, ob sie ihren Konflikt lösen können. Ich meine, schaut euch die zwei auch nebeneinander an. Wir gehen nicht auf Äußerlichkeiten, aber ich bin auch nur ein Mensch. Schaut euch diese zwei hin.

02:06:50 Diese zwei Menschen in einem Bild ist ja auch einfach unverschämt. Wirklich. Das ist ja auch einfach unverschämt, wie schön diese zwei Menschen auch noch nebeneinander sind. I can't.

02:07:01 Womit habe ich dir in unserer Freundschaft am meisten wehgetan? Manchmal habe ich das Gefühl, dass du mir nicht mehr zuhören kannst oder dass dich das vielleicht nicht wirklich interessiert, was ich zu sagen habe. Also ich kann verstehen, dass du dich so fühlst, weil ich habe manchmal das Gefühl, dass ich einfach nicht mehr kann, dass meine Energie, dass ich mich zurückziehen will, dass ich nicht mehr zuhören kann. Deswegen verstehe ich.

02:07:30 Oder sehe ich, dass du dich so fühlen kannst in manchen Situationen tatsächlich, ja. Weil ich das auf der anderen Seite tatsächlich so spüre, dass ich erschöpft bin. Und bist du erschöpft von mir? Vielleicht ist es auch ein bisschen dieses Gefühl von, ich kenne das schon. Ja, den Eindruck habe ich nämlich manchmal auch. Das klingt unfassbar traurig. Ganz kurz. Was halten wir von Beziehungspausen?

02:08:04 Was haltet ihr von Beziehungspausen in Freundschaften? Ich habe das Gefühl, wir sind uns überdrüssig geworden. Lass mal einen Monat nicht reden. Autschi, useless, Müll. Okay, scheinbar eine sehr klare, sinnvoll. Okay, ich habe das noch nie gemacht.

02:08:28 Noch nicht ausprobiert, keine wirkliche Meinung. Ich habe auch, also das ist eine komplett neutral gestellte Frage, weil ich habe dazu keine Meinung. Interessantes Konzept, kann man mal ausprobieren. Ich bin ja eher immer Typ reden und Typ, wir machen jetzt aktiv was, würde mir wehtun, to be honest. Also ich glaube auch, dass man schon mit dem Vorschlag was kaputt macht. Also alleine den Vorschlag, also wenn mir das ein enger Freund, mit dem es gerade nicht so gut läuft, vorschlagen würde, ich wäre am Boden.

02:08:57 Ich wäre komplett erledigt, glaube ich. Ich wäre dann. Für mich wäre das ganz, ganz schlimm, glaube ich. Svenno, ich danke dir für 18 Monate. Svenno, vielen Dank. Einfach als Freundschaft zu beenden, dann kann man reflektieren. Weiß ich nicht. Also je länger ich darüber nachdenke, desto schlimmer finde ich es.

02:09:20 Ich weiß nicht, ob das funktioniert. Finde ich schwierig, gerade wenn es enge Freundschaft würde, dass meine Partnerin sagen würde, ich mir nachhaken. In der Partnerschaft sowieso noch mal was anderes. Ich finde Pausen gut, wenn der Status der Beziehung sich ändert. Hatte nach meiner, nach der Trennung von meiner Ex-Freundin eine Pause. Ja, okay, das ja. Das hatte ich mit Johnny auch. Das hatte ich mit Frieda auch. Ja, das hatte ich nach Beziehungen auch immer, aber das meine ich nicht so. Wirkt meistens eher aufschieben von Problemen.

02:09:49 Ich habe gerade erst eingeschaltet, was für einen Vorschlag geht es. Pausen, wenn es in der Freundschaft nicht mehr so läuft. Nicht Beziehung, Freundschaft. Ich bringe das Angebot immer mit in Freundschaften, wurde noch nie angenommen, eher direkt Kontaktabbruch. Von daher wäre der Vorschlag eindeutig Signal für mich. Ich komme, glaube ich, sehr auf die Kommunikation an. Ich bin halt immer eher der, lass uns lieber eine Woche in Urlaub fahren, zusammen und wieder Spaß aneinander finden, als dass wir eine Pause machen.

02:10:17 Also ich wäre genau der, ich glaube, ich wäre komplett der gegenteilige Mensch. Pausen, um Konflikte zu vermeiden, sind eher wenig sinnvoll, finde ich. Also von meinem Gefühl her auch. Es gibt einen Ausweg aus einer toxischen Beziehung, um Zeit zu bekommen. Okay, aber wir reden nicht von einer gewaltvollen toxischen Beziehung. Wir reden einfach nur davon, wie hier auch, dass sie, also ich komme ja auf den Gedankengang aus diesem Gespräch, weil sie sagt, ich habe das Gefühl, du siehst mich nur noch als selbstverständlich an.

02:10:45 Und vielleicht, um mal zu merken, dass ich gar nicht so selbstverständlich bin, bin ich jetzt mal vier Wochen weg. Wisst ihr? Ohne Gewalt nur psychische Gewalt. Auch psychische Gewalt ist Gewalt. Also der Vorschlag kommt ja hier aus dem Video heraus.

02:11:02 Noch nie drüber nachgedacht. Manchmal sehe ich meine beste Freundin wochenlang nicht. Ja. Ich lebe auch eine eine Long-Distance-Relationship zu meiner Bestie. Oh, ich hab Bestie gesagt. Ich bin wieder 17. Wir hatten sogar recht lange Pause, aber wenn man sieht, wo wir heute stehen, hat sich das doch sehr gelohnt. Ja, aber wir waren zusammen. Moment. Also wir waren in einer Beziehung und hatten dann

02:11:30 eine Pause nach der Beziehung. Das ist ja was ganz anderes als Freundschaft. Wir waren ja nicht befreundet nach unserer Trennung. Und sind wir mal ehrlich, wir sind auch nur wieder befreundet, weil ich im Suff dich auf Facebook geedit habe. Und das war ja nicht mal ich. Ich war mit Bina im Urlaub.

02:11:52 Und mit Bina kam ich auf das Thema Ex-Freunde und nur deswegen habe ich dich auf Facebook gesucht. Also, dass wir heute befreundet sind, waren sehr viele Zufälle. Wir haben ja nicht aktiv wieder Kontakt zueinander gesucht. Bestie ist einfach immer noch ein wunderbarer Begriff. Ich sage den nie. Ich glaube, den habe ich zum ersten Mal in meinem Leben gesagt.

02:12:11 Ich war mit Bina im Urlaub und Bina hat ein Bild gesehen und meinte nur so dürfen wir es ablecken und hat auf Freundschaftsanfrage geklickt. Also mit mir hatte das gar nicht so viel zu tun. Ich sag was Nettes und bekomme direkt einen drauf. Ja klar, natürlich.

02:12:28 Achso, ich habe den Kommentar nicht mehr zum Ende gelesen. Wo wir heute wieder stehen, hat sich aber doch gelohnt. Wollte dich nicht mehr missen in meinem Leben? Ich dich auch nicht. Ich habe dich gerne mal im Leben. Ich freue mich auf die Woche Berlin mit dir. So als wäre es mehr so, als würdest du eine Freundschaft beenden und dann eine Pause machen von der Person. Ja, ich glaube, je länger ich darüber nachdenke, desto eher würde ich eine Woche in Urlaub fahren mit der Person, mit der es nicht läuft, als eine Beziehungspause einzunehmen. Das fühlt sich nicht richtig an.

02:12:55 Aber ich halte auch nicht viel von Pausen in Beziehungen. Dann ist es nur eine softe Trennung. Sorry. Außer du hast wirklich ein Jahr Pause und das Leben hat sich ein bisschen verändert. Dann maybe, aber so eine Woche oder einen Monat Pause. Das ist dann bei mir besonders auffällt, dass du die Kraft bei neuen Menschen zum Beispiel aufbringen kannst und und das verletzt mich halt.

02:13:22 Gab es einen Moment, an dem du gemerkt hast, dass sie fühlt sich nicht mehr gut an? Das war eine Situation, wo du deinen Partner und seinen Bruder in meine Wohnung gebracht hast und der Bruder war betrunken, stark betrunken. Und du weißt ja auch, dass es für mich auch nicht einfach ist, so männliche Personen in meinem Leben zu lassen und dass dieser Mensch sich...

02:13:50 komplett daneben benommen hat, wo ich mich sehr hilflos gefühlt habe, weil ich eben frisch operiert war. Und obwohl du da warst und diese Situation haben alle mitbekommen, wie er sich benimmt, hat niemand was gesagt, außer mir. Und das war sehr schwer für mich, etwas zu sagen. Da habe ich auf jeden Fall eine Grenze, eine Veränderung.

02:14:17 gespürt nochmal in unserer Freundschaft, wo meine Alarmglocken gelöscht haben und ich mir gedacht habe, ey, du hast gerade richtig Scheiße gebaut, Junge. Es tut mir unendlich leid, dich in die Situation gebracht zu haben. Habe ich gerade nicht aufgepasst? Wir haben die Situation nicht geschildert bekommen, ne? Hotflat, ich danke dir für vier Monate. Dankeschön.

02:14:44 Wir haben die gerade, oder habe ich die gerade verpasst? Also, ich habe meine Verantwortung reingebracht, sie auf deine Couch gesetzt und dich dann diese Verantwortung tragen lassen in deiner Situation. Boah, jetzt haben wir gerade eine Entschuldigung. Richtig, ne? Was sie sich eigentlich gewünscht hatte. Ja. Sorry. Welche Situation? Weil hier, naja, grob schon. Was denn? Er hat einen besoffenen Kumpel zu ihr in die Wohnung gebracht und sie hat sich super unwohl damit gefühlt.

Wertschätzung, Grenzen und Verantwortungsübernahme in Freundschaften

02:15:10

02:15:10 Oh, okay, ja. Nee, das ist natürlich super unangenehm. Habe meine Kindheitsfreundin schon recht lange nicht mehr gesehen, denn auf einer Gegendemo zum CSD in der Stadt, wo wir aufgewachsen sind. Uff, wir hatten Gegendemo zum CSD, für den CSD ist es hoffentlich, ne? Und wir hatten Jahre nicht miteinander gesprochen. Und dann haben wir uns gefunden in unserer Queerfeindlichkeit auf der Gegendemo gegen den CSD. Und da haben wir uns wiedergefunden. Entschuldigung.

02:15:36 Aber trotzdem war der Mensch mir irgendwie noch wichtig in meinen Gedanken. So schnell kann sich das ändern. Klingt voll schön, ja. Ich hoffe, dass sie das auch so ein bisschen freut, weil das ja zeigt, er hat sich Gedanken darüber gemacht, er hat seine Sicht darauf verändert. Ich habe mich einfach in meiner Wohnung bedroht gefühlt. Ein Raum, in dem wir uns eigentlich sicher fühlen sollten. Nein, nein. Warte mal. Ich war auf dem CSD, sie dagegen?

02:16:08 Ha, Entschuldigung, ich wollte mich nicht drüber lustig machen. Das klingt einfach nur furchtbar traurig. I'm sorry, wie seid ihr da rausgegangen?

02:16:19 Also wie, wie, also erstmal, wie habt ihr euch getroffen und wie seid ihr dann da rausgegangen? Das ist ja richtig heavy. Oh nee, stellt euch vor, ihr seid auf irgendeiner linkeren Demo und erkennt in den Gegendemonstranten irgendeinen alten Freund. Oh, das tut mir mega leid. Bedroht gefühlt wegen dem betrunkenen Bruder. Ich raff die Situation nicht. Naja, in ihrem Safe Space, in ihrer Wohnung. Schon, schon Abfuck. Das macht man nicht. Macht das einfach nicht, Leute.

02:16:48 Wirklich, also das ist nicht geil. Ohne Absprache vor allem.

02:16:55 Wann fühlst du dich von ihm denn nicht gesehen? Ich fühle mich von dir immer mal wieder in alltäglichen Situationen nicht gesehen. Und ich bin ja auch jemand, wie du weißt, dem es sehr schwerfällt, einen Raum einzunehmen dafür und Sachen anzusprechen, in einen Konflikt zu geraten. Ich habe halt das Gefühl, dass es mich in eine Position drängt, in der ich perfekt sein muss, weil ich werde es nie schaffen, perfekt zu sein.

02:17:19 Muss ich perfekt sein, damit du das Gefühl haben kannst, dir Raum nehmen zu können? Mhm. Ja, da hätte ich auch gedrückt.

02:17:42 Was kann ich für euch tun? Ich weiß nicht. Mir fällt es irgendwie schwer, in Worte zu fassen, was ich ihm sagen möchte, weil ich erwarte auch keinen Perfektionismus, aber ich erwarte trotzdem irgendwie, dass man...

02:18:02 Dass man mich einfach wertschätzt und nicht als selbstverständlich sieht, auch im Alltag nicht. Ist die Sorge, dass Emre es kacke findet? Ich fand die Antwort von ihm auch nicht nett. Ich hätte da gedrückt, ich hätte aber, ich wäre glaube ich sogar einen Schritt zurückgegangen. Er hätte gesagt, okay, warte mal kurz.

02:18:29 Ist das nicht unfair zu antworten? Ja, ich bin nicht perfekt like a nobody, gibt dir Mühe, aber gibt dir, ja, dieses ...

02:18:38 Wisst ihr, für mich klingt das so nach, nehme ich so, wie ich bin oder nicht. Akzeptiere mich so, wie ich bin. Als wäre es tief in Stein gemeißelt, zum Beispiel ein Arschloch zu sein. Ich bin halt so. Ich bin halt so. Schlimmste Äußerung. Es gibt zwei Äußerungen, wo bei mir alle Alarmglocken schrillen. Das eine ist immer, ich habe halt eine sehr direkte Art.

02:19:03 damit können viele Menschen nicht umgehen. Like, no, du bist wahrscheinlich einfach nur unverschämt. Und das Zweite ist, ich bin halt so, akzeptiere mich oder nicht. Das gibt halt gar keinen Raum für aufeinander zugeben. Und den Vibe hatte ich gerade in dem Moment, deswegen hätte ich da auch direkt gedrückt, weil das ist ganz, ganz schwierig, das aufzulösen.

02:19:27 Ja, sich selbst in eine Opferrolle, obwohl es gerade um sie geht, bei einem Thema, wo es um sie gehen muss, weil sie sind da, eben weil er sie als selbstverständlich sieht, eben weil er sie nicht mehr wertschätzt. Und in so einem Gespräch dann sich selbst in die Opferrolle zu bringen, ist ganz, ganz gerüchtbar unangenehm. Und da ist so ein Umut in der Mitte halt Gold wert. So, und jetzt schauen wir, wie er das auflöst.

02:19:55 ... wird, dass du das benennst oder sagst, was dich stört, oder ist die Sorge, dass Emre dich kacke finden wird? Dass er mich kacke finden wird, ja. Und für mich macht der Satz total verständlich, warum du die ganze Zeit so da sitzt wie so ein Reh im Autoscheinwerferlicht, weil die ganze Zeit so eine Gefahr droht.

02:20:21 Weil ich auch einfach in der Vergangenheit von anderen Menschen, die mir auch sehr nahe standen und von Familie erfahren habe, wie es ist, wenn ich Grenzen setze, dass sie mich verlassen.

02:20:39 Ich glaube, ich brauche einen Schluck Wasser. Kein Problem. Das wäre richtig nett. Es ist auch so eine Floskel, die man oft hört und glaube auch erst versteht, wenn man sie erfahren hat. Ich setze zum ersten Mal eine Grenze. Bedeutet für mich so viel wie, ich stehe hier für mich ein. Für mich und meinen Selbstschutz.

02:21:05 Und es passiert viel zu schnell in meinem Empfinden, in meinem Umfeld, dass man über diese Grenzen, die man selbst gerne setzen würde, hinweggeht, eben weil man denkt, dann werde ich verlassen oder dann akzeptiert die Person mich nicht mehr so oder dann entfernt die Person sich. Und man ist oftmals gewillt, über diese Grenzen hinwegzugehen und zu sagen, okay, dann schlucke ich das jetzt einfach.

02:21:34 um keinen Konflikt auszulösen, der vielleicht alte Traumata zum Beispiel aufreißen könnte, wenn sie schon sagt, dass es mir mit meiner Familie passiert und auch mit anderen Freundinnen, dann geht man lieber darüber hinweg und sagt, ich schlucke es runter, um diesen Menschen nicht zu verlieren.

02:21:53 Wenn euch ein Mensch Grenzen aufzeigt, dann kann das was Wunderschönes sein, weil diese Person euch so weit vertraut, dass sie sagt, ich gehe diesen Konflikt jetzt, möglicherweise den Konflikt ein, weil ich habe das Gefühl, bei dir darf ich das machen, weil wir kriegen das gelöst. Das ist eigentlich was sehr Wertvolles in der Freundschaft.

02:22:24 Tatsächlich nicht, aber hält.

02:22:46 Entschuldigung, ich war gemutet. Ich habe gerade Mathilda-Videos bekommen. Warte mal ganz kurz. Sie hat sich heute Morgen geweigert, mitzukommen. Mein Hund saß heute Morgen auf der Couch. Ich muss Marie kurzen, warte. Marie geht gerade mit meinem Hund, weil wir heute in der WG übernachtet haben.

02:23:07 Und die WG ist so, wenn der Hund sagt, sie muss raus, dann wendet sie sich an irgendjemanden und Mary schickt mir jetzt einfach gerade ein Video, wie sie mit meinem Hund rausgeht. Einfach weil die WG sich einheitlich verantwortlich fühlt. Das ist einfach ultra speed. Ich muss mal ganz kurz eine Sprachnachricht abhören. Warte mal kurz.

02:23:59 Oha, da liegt die jetzt aber auf der falschen Seite der Couch. Ja, so hat sie mich heute Morgen angeschaut und es war echt herzzerreißend und sie wollte einfach nicht mitkommen. Und dann dachte ich, okay, scheiß drauf, Till wird irgendwann bestimmt wach und geht bestimmt eine Runde mit ihr und hab ihm nur geschrieben, weil du nicht da warst heute Morgen. Ich danke dir. Vielen, vielen Dank. Das Bild ist von heute Morgen, als ich ihr ihr Geschirr gezeigt habe und mir die Schuhe demonstrativ vor ihr angezogen habe. Und sie war so, oh mein Gott, bitte lass mich hier liegen.

02:24:29 Aber wenn sie jetzt Pipi gemacht hat, ich gehe heute Nachmittag auf jeden Fall eine große Runde mit ihr, wenn es irgendwann aufhört zu regnen. Aber die hat gerade, also es ist echt ein Zwang, gerade sie nach draußen zu bringen, wenn es regnet.

02:24:39 Sie ist einfach ins WG-Zimmer von Mary gelaufen und war so, hi, jetzt würde ich gerne pinkeln. Wir haben 20 nach 11, ich habe ausgeschlafen. Who's ready? Und Mary war halt, Marys Tür war halt offen. Sie lag halt im Wohnzimmer. Marys Tür war offen, Tills Tür war zu, dann ist halt jetzt Mary an der Reihe. Ich liebe diese WG, ey.

02:25:01 Regen auch einfach Dovi. Ja, süß Mensch, die ist alles so süß, wirklich alles süße Menschen. Und der Hund ist so, hier ist meine WG, ihr seid alle mein Rudel. Und der Hund wäre in der WG viel besser aufgehoben, wirklich. Weil sie ist sehr fixiert auf mich, aber mit mir alleine ist sie einfach langweilig, so wirklich. Okay, sorry. Wollte gar nicht so lange ablecken. Gut, okay.

02:25:28 Am Anfang habe ich lange gebraucht, um zu verstehen, ob ihr ein Liebespaar seid oder nicht. Nicht, weil hier eine Frau und ein Mann sitzen, sondern aufgrund der Wortwahl, die ihr habt. Es hat so viel Pathos, so viel Schwere. Ich habe fast den Eindruck, es geht um Leben oder Tod. Da lastet eine Tonne Gewicht auf dem Thema, auf eurer Freundschaft. Und dann frage ich mich auch direkt.

02:25:56 ob das nicht bei jeder einzelnen Person eine Tonne Verantwortung bedeutet. Und jetzt ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob ich darunter nicht sogar zusammenbrechen würde unter so einer Tonne Verantwortung. Ich habe das gar nicht so extrem wahrgenommen, muss ich sagen. Nochmal das Thema aufzuzeigen, wenn das Wissen, dass die andere Person grenzend kommunizieren würde etc., nimmt auch einfach den Druck, sich mehr gedanklich zu machen. Genau, ja. Ich mache mir auch sehr viele Gedanken über, ist das jetzt gerade okay?

02:26:25 äußert die Person jetzt gerade was, ja. Wenn man in einer Beziehung sehr lange keine Grenzen gesetzt hat und es dann irgendwann tut, dann passiert es auch schnell, dass es recht unverständlich und harsch wirkt für das Gegenüber bis zu einem, ja. Und es lastet dann auch einfach ein Vorwurf auf der voran, kompletten vorangegangenen Zeit. Was du schreibst, ist unglaublich wichtig, ja. Bis zu einem gewissen Grad ist dann auch verständlich, deswegen ist das manchmal besonders schwer, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Ja, und stellt euch vor,

02:26:52 Ihr habt eine fünf Jahre alte Freundschaft oder noch länger. Und plötzlich sagt dieser Mensch so, und jetzt stehe ich aber mal für mich ein und setze diese Grenze. So, dann machst du dir ja Gedanken über die vorangegangenen fünf Jahre. Also, wie oft hast du dann schon in der Beziehung was falsch gemacht, fragst du dich dann? Das wäre also lieber direkt, lieber direkt. Aber auch, dass vielleicht deswegen ein bisschen der Eindruck entsteht, ich darf auf gar keinen Fall irgendeinen Fehler machen.

02:27:20 Beziehungsweise mein Eindruck ist, was dich angeht, ich darf auf gar keinen Fall Raum einnehmen. Ich weiß nicht, ich habe halt auch das Gefühl, ich glaube, das ist diese Tonne Last, die wir haben, ist dieses Gefühl, wenn wir uns nicht mehr haben, wen haben wir dann noch in unserem Leben, der für uns da ist. Dann ist zum jetzigen Zeitpunkt meine Vermutung, ihr habt beide Bedürfnisse, wir. Ich fand die Äußerung jetzt aber sehr hart, weil das bedeutet ja...

02:27:48 dass diese Freundschaft auch so viel Raum einnimmt, dass scheinbar nicht für andere noch viel Raum ist. Also mich würde an der Stelle jetzt sehr interessieren, haben die zwei Partnerschaften? Weil da wird ja was Krasses einbrechen, wenn da ein Partner ins Leben trifft, wenn die ...

02:28:10 nicht sich so eng sind, sondern wenn die so wenig neben sich haben, neben dieser Freundschaft. Das klingt jetzt irgendwie gar nicht mehr so gesund. Die erfüllt bekommen wollt, ist unterschiedlich. Du trittst mit dem Fuß die Tür auf und sagst, ich habe Bedürfnis, füllt mir das?

02:28:29 Und mein Eindruck ist, du sitzt da und hoffst in dir drin, hoffentlich macht jemand eine Tür auf und sieht mein Bedürfnis. Wenn du ins Rampenlicht gehst und dein Bedürfnis erfüllt bekommen möchtest von anderen Menschen, ist, glaube ich, die Antwort auf deine Frage, nämlich mit ins Rampenlicht. Das Licht ist hell genug für uns beide.

02:28:56 Du bist besser darin, da freiwillig reinzugehen und kannst Naila, glaube ich, an der Hand nehmen und damit hingehen. Und auf der anderen Seite bist du, glaube ich, besser darin auszuhalten, dass das Licht mal auf andere Leute gerichtet ist. Und das ist vielleicht das, was du im Rap eifringen kannst oder zeigen kannst, dass man gerät nicht in Vergessenheit, das Leben ist nicht vorbei.

02:29:25 Professor Luft, ich danke dir für 14 Monate. Vielen, vielen Dank. Man stirbt nicht, wenn das Licht mal auf andere gerichtet ist. Aber du brauchst Sonnenlicht zum Überleben. In Dunkelheit klappt es auch nicht.

02:29:52 Ich bewundere es einfach immer und immer wieder, wie viel Kraft und Energie du für die Menschen, die du liebst, aufbringen kannst, ohne erschöpft zu werden. Oder du wirst erschöpft, aber ohne den Anschein zu machen, dass du erschöpft wirst. Und so ist es gefühlt unendlich. Und dieses Gefühl lässt einen dann manchmal sogar in die Irre führen, weißt du. Aber man hat halt das Gefühl so ...

02:30:16 Da sind drei Freunde, du triffst dich mit drei Freunden und du bist für jeden da und hast so viel Kraft. Und dann, das beschreibt es so gut und dann, wenn es um dich geht, dann zieht sich jeder zurück. Ja, das sind auch die Momente, wo ich mich nicht gesehen fühle. Weil für mich, mich kostet das auch alles Kraft. Und dann habe ich halt das Gefühl, dass man, obwohl ich eigentlich weiß, dass ich...

02:30:49 Ich befürchte, da interpretierst du in eine andere Richtung. Ich kümmere mich so sehr am andere. Ich habe überhaupt keine Kraft mehr. Ich gehe da manchmal auf ein Zahnfleisch. Aber ich halte meinen Mund, damit ich bloß nicht unbequem werde. Wenn ich unbequem werde, dann werde ich von anderen Menschen weggeworfen. Nicht akzeptiert.

02:31:19 Das, was du da eigentlich bewunderst, ist, dass ich im stillen Kämmerlein alleine leide und da völlig einsam, erschöpft und kraftlos bin. Und jeder Mensch braucht diesen Halt. Jeder. Auch diese vermeintlich starken Menschen, die für alle da sind.

02:31:44 Die brauchen alle jemanden, die brauchen auch mal was zum Ausheulen, die brauchen auch mal was zum Reden. Und gerade mit dem Bewusstsein von heute wissen wir doch auch, dass zum Beispiel Depressionen und auch Borderline-Erkrankungen etc. alles auch diese Menschen sein können und das sehr gut verstecken können. Kein Mensch, kein Mensch auf dieser Welt kann nur geben.

Rollen und Masken in Beziehungen

02:32:12

02:32:12 Kein Mensch auf dieser Welt ist immer stark. Und ich glaube, das haben auch ganz viele, die so wahrgenommen werden wollen. Wir nehmen ja alle Rollen ein in unserem Leben. Wir nehmen alle, alle Rollen ein. Es gibt die, die stark sein wollen. Es gibt die, die süß sein wollen. Es gibt die, die beschützen wollen. Das haben wir alle. Aber Anteile von allem tragen wir trotzdem in uns.

02:32:41 Und kein Mensch der Welt kann immer stark sein. Und eine Freundschaft bedeutet eben auch das, dass man das bei seinen Freunden auch fallen lassen kann. Weil gerade in Gruppen außerhalb unseres geschützten Raumes haben wir alle irgendwo immer eine Maske. Wir wechseln die je nachdem, in welcher Gruppierung wir sind. Ich habe in meinem Freundeskreis eine andere Maske auf, als in...

02:33:10 in einer Gruppierung bei der Arbeit. Das ist völlig normal. Das ist völlig, völlig, völlig normal. Und wenn ich eine Freundesgruppe gefunden habe, wo ich diese Maske ablegen kann, dann habe ich meine Menschen gefunden. Letztes Jahr, als es mir so richtig, richtig, richtig schlecht ging, da habe ich gar nichts getragen, weil es war gar keine Kraft für irgendwas da. Und da war ich nur verletzlich, nur am Weinen.

02:33:36 Und da war ich trotzdem unter Freunden, da wollte ich nicht reden, ich wollte gar nichts. Aber ich durfte einfach nur existieren und alle um mich rum haben mich einfach nur existieren lassen. Das war richtig schön. Das war richtig, richtig toll. Aber wenn ihr auch das Gefühl seid, dass ihr diese Kraftmaske immer aufhabt oder diese Rolle immer einnehmen wollt, Maske ist kein schönes Wording. Rolle ist, glaube ich, treffender.

02:34:02 Wenn ihr diese Rolle des Kraftvollen immer einnehmen wollt, dann habt ihr hoffentlich Menschen um euch rum, wo ihr das auch mal nicht sein müsst.

02:34:13 Wir waren dabei, dass der Mann links die Opferrolle einnehmen wollte, fand ich von dem Mann mit der Brille nicht so gut aufgedröselt für den Mann, der das versucht hat. Das habe ich nicht mitbekommen. Ich fand es gut, dass er das nicht gesagt hat, weil du dann den Gegenüber schnell in so eine Abwehrposition zwingst, also wo er sich verteidigen muss. Und ich glaube, das führt hier nicht zum Ziel. Facetten, Facetten ist ein schönes, ja, genau. Aber ich finde, Rolle passt auch, weil oftmals will man irgendwie sein und wirken, gerade in so Berufsfeldern und so.

02:34:42 Oh, klipp. Ja, das ist dieser Irrglaube, den man ablegt, wenn man das sieht. So, das war die erste Runde. Die war auch für mich im Backstage emotional, muss ich sagen. Leila, damit wir jetzt gleich komplett frei sprechen können, würde ich dich, Emre, bitten, mit diesen Kopfhörern dich auf die Couch zu setzen.

Emotionale Offenbarung und Konfliktlösung in Freundschaften

02:35:11

02:35:11 Wie geht's dir? Mir geht's langsam irgendwie besser, muss ich sagen. Die Aufregung ist ein bisschen verflogen. Und es sind sehr interessante Dinge, die ich gerade noch mal über unsere Beziehung erfahren habe. Dass er sieht und anfängt zu verstehen, dass das alles nicht so einfach ist für mich. Du erinnerst dich vielleicht an unsere Skala, unsere Konfliktskala von 1 bis 10. 1 bedeutet ...

02:35:41 Es sind so große Konflikte. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass es hier gelöst wird. Und zehn bedeutet, wow, alles ist gelöst. Wo siehst du euch jetzt nach dieser ersten Runde? So bei sechs. Warum? Weil ich das Gefühl habe, dass ich noch ein bisschen über all das, was wir gerade gemacht haben, nachdenken muss. Möchtest du in die zweite Phase gehen? Möchtest du mit dem Gespräch weitermachen?

02:36:08 Ja, ich würde gern weitermachen. Was war denn für dich das Emotionalste, gerade in diesem Gespräch? Einmal halt dieses Bedürfnis von mir, was ich schon mein Leben lang habe, gesehen zu werden. Und ihr Schmerz wegen ihrem Leben. Und ich weiß, was sie durchmacht in ihrem Leben. Was mich auch voll bewegt hat, war, als Naila gesagt hat, dass sie so Angst hat, von dir abgelehnt zu werden. Was hat das mit dir gemacht, als du das gehört hast? Ich wünsche mir einfach...

02:36:38 Ich wünsche mir, dass sie diese Angst irgendwie überwinden kann oder verlieren kann. Vielleicht erinnerst du dich an unsere Skala, unsere Konfliktskala von 1 bis 10. Wo siehst du euch jetzt nach der ersten Phase? Auf der einen Seite von den Sachen, die da sind, würde ich jetzt sagen, wir sind beinahe 3 bis 4. Aber von dem, ob es geklärt werden kann, wäre ich jetzt beinahe ...

02:37:04 6, 7. Ich habe das Gefühl, es öffnet sich gerade so ein Raum voller Sachen, die da sind. Aber es kann trotzdem geklärt werden. Möchtest du weitermachen? Ich möchte auf jeden Fall weitermachen. An der Stelle hätte ich noch mal eine Frage an euch.

02:37:21 Würdet ihr mit Freundinnen in Paartherapie gehen oder findet ihr das übertrieben? Weil ich sehe gerade Umut und ich sehe, wie Umut einfach diesen Raum geöffnet hat, den er ja auch so identifiziert. Und ich habe das Gefühl, drei, vier, fünf Stunden Paartherapie als Freundinnen bei Umut, je nach Konflikt klar,

02:37:44 Ich habe das Gefühl, dass wir Partnerschaften oft höher ansiedeln und dann auch eher bereit sind, in eine Therapie zu gehen, obwohl es auch in Paartherapie ist ja auch immer noch super verpönt, als unter Freundschaften. Da kommt man wahrscheinlich gar nicht groß auf die Idee. Würde ich nicht, aber manchmal wäre das schon sinnvoll. Ich glaube auch, dass wir uns da so ein bisschen selbst Steine in den Weg legen, weil wir Freundschaften eben nicht als die...

02:38:09 hoch angesiedelten zwischenmenschlichen Beziehungen werden. Aber ich glaube, es macht total Sinn. Bei einem Konflikt muss ja nicht direkt Paartherapie sein, kann ja auch ein Mediator sein. Oder die Schwester, die vermittelt, wie Binary sagt. Ich glaube, Umut kann sich wahrscheinlich vor Terminen nicht retten. Aber ja, ich würde gerne alles tun, um eine besondere Verbindung zu reparieren. Wenn ich es mir leisten kann. Finanziell ist nochmal das andere.

Erwartungen, Verletzlichkeit und Bedürfnisse in Beziehungen

02:38:37

02:38:37 Dafür entschieden, dass wir weitermachen mit der zweiten Phase. Und in der zweiten Phase geht es über eure Erwartungen in der Vergangenheit. Also, was ihr euch in gewissen Situationen vom Gegenüber gewünscht hättet. Was glaubst du, muss passieren, damit die beiden noch mal zueinander finden? Ich glaube, das große Glück, was die beiden haben, ist, dass die ja schon sehr nah sind. Aber, dass sie sich vielleicht trauen, sich verletzlicher zu zeigen.

02:39:08 Naila, wie hätte Emre sich in Gruppensituationen dir gegenüber verhalten sollen? Mich mit einzubeziehen und mich nicht wegzuignorieren, nur weil du bestimmte Informationen schon über mich weißt. Ja, dass ich einfach ein Teil von dem Gespräch sein kann. Emre, gab es in den besagten Situationen etwas in dir, das sich davon abhält, emotional verfügbar zu sein?

02:39:32 Also wir hatten eine Situation mit meinem Ego, die mich davon abgehalten hat, emotional verfügbar zu sein. Wo ich nicht eingestehen wollte, dass ich versuche, dich unter mir zu stellen. So, diese Situation. Ich sehe da was, was die nicht sehen. Und das nennt sich Bedürfnisse.

02:40:00 Wer macht das gut? Es ist sogar beeindruckend, wie intellektuell du dich ausdrückst. Also eigentlich bist du ein wandelndes Psychologie-Lehrbuch. Ich glaube, du verlierst uns andere aber. Nimm uns mal mit, was könnte denn schlimmstenfalls passieren, was wäre die Katastrophe, wenn du dich nicht perfekt verhältst? Dass ich nicht gesehen werde, dass ich nicht anerkannt werde, dass ich nicht geliebt werde.

02:40:28 Wild, dass er so krass reflektieren kann, ne? Ohne große Hilfe. Geben denen so wenig Beachtung wie möglich, weil sie keinen Wert für uns haben.

02:40:43 Wir nutzen sie so, wie wir sie brauchen. Verlassen wir sie, machen wir sie fertig. Machen wir sie so fertig, dass wir uns besser fühlen und gehen können, weil sie ja das Problem sind. Boah, ich habe das Gefühl, dass da echt krass viel Leben hinter steckt, hinter diesem Menschen. Also ich würde drauf wetten, dass der schon mal in Therapie war.

02:41:07 Also so wie der reflektiert, die haben ihre Probleme, es geht mir gerade nur um ihn. So wie der das formuliert, wirkt so, als ob der schon mal in Therapie war und es da schon mal um Selbstwert, Familienhintergrund etc. ging. Also maybe finanziell ist alles natürlich nur Vermutungen.

02:41:29 Aber so wie er formuliert und so wie er reflektiert, da steckt sehr viel Arbeit dahinter, habe ich das Gefühl. Hast du da den Eindruck, dass du in den Spiegel guckst? Auf jeden Fall, immer wieder. Weswegen ich ja auch das Gefühl habe, mit Emre wachsen zu können. Weil ich sehe mich ja in ihm und ich weiß auch, dass er sich in mir sieht. Eure Ängste sind relativ ähnlich.

02:41:56 Wie er damit umgeht, ist unterschiedlich. Und ich habe so ein bisschen den Eindruck, dein Umgang ist unter anderem so ein wandelndes Psychologie-Lehrbuch zu sein. Weil dann hast du ja unsere Regel erfüllt, dich selbst reflektiert zu haben. Aber du schwebst da in irgendwelchen intellektuellen Sphären und verlierst uns. Dann verstehen wir dich nicht mehr. Und dann sehen wir gar nicht mehr, was du brauchst.

02:42:25 Das ist ein, ne? Ich mag den Fokus bei Umid immer auf dem Betreffenden.

Anpassung, Schmerz und die Suche nach Hoffnung

02:42:34

02:42:34 Das andere ist, wer sagt denn was Perfektes? Ich habe unter andere Regeln als du wahrscheinlich. Da bleibt einem ja gar nichts anderes übrig, als so ein bisschen das Fähnchen im Wind zu sein. Ich habe mein Leben lang einfach damit verbracht, mich anzupassen, nicht verletzt zu werden. Und egal, wie ich war, ich war nie richtig, außer als ich dann schön wurde. Wie die Menschen.

02:43:04 wie so viele Menschen einfach nicht gesehen werden, mich einbestassen natürlich. Der Grund, warum ich mich isoliert habe, ist, weil ich einfach die Hoffnung in die Menschheit verloren habe.

02:43:34 Sie ist der einzige Mensch in meinem Leben, der mir die Hoffnung gibt, dass da noch etwas ist in der Menschheit. Ich stelle mir unglaublich schmerzhaft vor, das zu sagen, das überhaupt schon zu denken oder wahrzunehmen. Da ist was in euch, was ihr braucht. Und ihr verhaltet euch auf eine bestimmte Art und Weise, damit ihr das bekommt. Ich trage eine Einsamkeit in mir.

02:44:01 Im Bett habe ich das Gefühl, dass hier niemand füllen kann. Ist es dir deshalb so wichtig, im Rampenlicht zu stehen? Ich wollte einfach gesehen werden. Ich wollte, dass man mich sieht.

02:44:16 Jahrelang in der Schule hat man mich gemobbt, hat man mich fertig gemacht. Und erst nachdem ich in den Gesichtern der Leute schön wurde, das war über ein Wochenende, wirklich über ein Wochenende. Ich habe meine Haare geschlossen, ich hatte abgenommen, meine Augenbrauen gezupft, die Sachen von meinem Bruder angezogen und auf einmal lieben mich alle. Wir anderen als Gesellschaft.

02:44:46 M-Square, dank dir für sechs Monate. Dankeschön. Haben euch ein Stück weit verkorkst. Wir haben versagt, weswegen ihr in mancherlei Hinsicht kein realistisches Bild von euch habt. Ich wünsche euch beiden, dass ihr irgendwann die Schnauze voll davon habt, dass ihr den Schmerz habt. Sollen sich doch bitte mal alle anderen ficken.

02:45:18 Das war Phase 2. Ich würde diesmal gerne zuerst mit dir sprechen und dir die Kopfhörer geben.

02:45:33 Wie geht es dir gerade? Ich fühle mich auf jeden Fall sehr verletzlich gerade. Was war gerade der konkrete Moment, der dich so emotional gemacht hat? Es waren all die Erinnerungen, die ich hatte an meine Jugend und meine Kindheit. Ich kann mich vor allem in meiner Oberschulzeit an keinen Tag erinnern, an dem ich nicht mit einem traurigen Gefühl ins Bett gegangen bin. Was gibt dir das jetzt für eine Erkenntnis, was eure Freundschaft angeht?

02:46:01 Ich glaube, das, was Omut sehr schön gesagt hat, ist, dass wir eigentlich dasselbe Problem haben oder ein ähnliches Problem haben, aber anders damit umgehen. Dann jetzt die wichtige Frage noch. Achso, das Licht ist rot. Soll das so sein? Das gab es noch nie beim letzten Gespräch. Ich muss rein. Oh mein Gott.

02:46:27 Hast du gerade eben gemerkt, dass du nicht mehr Psychologie-Lehrbuch machst? Nein, habe ich nicht gemerkt. Ich dachte, ich wäre immer noch Psychologie-Lehrbuch. Manchmal, wenn wir verkopft sind, machen wir das, um die Gefühle nicht zu fühlen. Rationalisieren. Im Vorinterview hast du gesagt, ich will es nicht Problem nennen, das ist eher eine Herausforderung. Gerade eben hast du gesagt, Problem.

02:46:52 Weil das Gefühl plötzlich vielleicht gar nicht mehr so bedrohlich ist oder es ist nicht mehr so schlimm, ein Gefühl zu fühlen. Du brauchst das quasi nicht mehr als Schutzmechanismus, rein rational zu sein, damit du die Gefühle wegschieben kannst, sondern du kannst es überleben. Die Gefühle sind nicht mehr so gefährlich. Jetzt verstehe ich auch, was du meinst mit Psychologiebuchen.

02:47:17 Und er ist ja auch reingegangen mit, ich fühle mich gerade sehr verlässlich. Spannend. Spannend.

Bewusstsein, Erkenntnisse und die gemeinsame Zukunft

02:47:29

02:47:29 Und nochmal. Und sie sitzt hinten mit den Kopfhörern und hat keinen Plan, was abgeht. Natürlich auch hilarious, ne? Wenn wir jetzt an unsere Skala denken, unsere Konfliktskala. Ich bin bei einer 7. 7? Ja. Warum? Weil ich ein Bewusstsein jetzt, ein besseres Bewusstsein für die Situation habe. Und wo ich ein Bewusstsein habe, kann ich auch damit arbeiten. Möchtest du nochmal vielleicht neue Erkenntnisse und in die Phase 3 gehen? Auf jeden Fall. Ich bin für die neuen Erkenntnisse.

02:47:55 Okay, dann würde ich euch darum bitten, dass ihr einmal tauscht. Was hat das mit dir gemacht, ihn so verletzlich zu sehen? Natürlich tut mir das weh, wenn ich weiß, dass es ihm nicht gut geht. Aber ehrlich gesagt habe ich mich gefreut, dass er sich öffnen konnte, dass er darüber sprechen konnte, weil das macht es leichter. Jetzt noch mal zur Skala. Du erinnerst dich, unsere Konfliktskala. Wo seid ihr jetzt nach Phase 2? Acht. Warum? Weil es sich immer besser anfühlt, hier zu sein.

02:48:24 Und mit ihm zu sprechen. Da war ich jetzt sehr drauf gespannt, weil sie sind ja eigentlich reingegangen mit, sie wird nicht gesehen. Und die letzten fünf Minuten ging es jetzt auch wieder nur um ihn. Und natürlich finde ich das Reingehen von Omid gut und bei ihm ist da scheinbar viel aufzuarbeiten. Aber ich habe gleichzeitig bei mir so gedacht, boah, jetzt geht es ja wieder nicht um sie.

02:48:49 Also es geht ja, der ganze Konflikt dreht sich ja darum, dass er immer im Mittelpunkt stehen muss und sie untergeht und sie auch nicht embraced, sondern eher sie dann als langweilig betrachtet. Und auch jetzt dreht sich dieses ganze letzte Gespräch eigentlich um ihn. So, und wenn man ihr jetzt noch sagt, da liegt einfach ganz viel im Argen und es hat nichts mit dir zu tun, dann okay, aber für mich geht es, es geht auch indirekt um sie, weil es darum, warum...

02:49:17 will, weil es geht darum, warum er sich so verhält. Ja, also ich sehe das alles. Ich sehe euch da auch alle. Er ist ja auch das Problem. Ja, aber ich finde es trotzdem, also ich finde in dem Format würde es mich nicht wundern, wenn ihr das gerade ein schlechtes Gefühl gebt. Mehr sage ich gar nicht.

02:49:40 und Hilfe zu bekommen, auch von Umut. Möchtest du denn in die dritte Phase gehen und über eine potenzielle gemeinsame Zukunft sprechen? Unbedingt, ja. Also ihr beiden habt euch dazu entschieden, dass es irgendwie weitergehen darf. Wir gehen jetzt in die Phase 3, wo wir über eine potenzielle gemeinsame Zukunft sprechen.

02:50:05 Naila, was brauchst du ab heute, damit du in dieser Freundschaft bleiben kannst, ohne dich zu verlieren? Ich brauche mehr Verständnis und auch, dass man mir zeigt, dass man mich sieht und mich anspricht darauf, dass du auch gerade erkannt hast, dass du wieder so handelst. Emre, was bist du bereit an deinem Verhalten zu ändern? Ich werde auf jeden Fall, wenn ich es auch merke, wie letztens ist, mit dir zu kommunizieren.

02:50:34 Ich werde versuchen, mehr da zu sein, wenn ich mit dir bin und so den Raum schaffe, in dem wir uns beide wohlfühlen können. Wie könnte eine Beziehung auf Augenhöhe funktionieren und was braucht ihr von der anderen Person dafür?

02:50:54 Ich denke, wenn unsere Beziehung auf Augenhöhe funktionieren soll, dann müssen wir beide oder sollten wir beide auch einfach aus unserer Dynamik ausbrechen, die wir am Anfang unserer Beziehung viel hatten. Und dass wir beide einfach gemeinsam daran arbeiten und Verantwortung übernehmen und auch tragen. Ich stimme dir voll und ganz zu.

02:51:23 Ich denke, dass wir trotzdem immer wieder Fehler machen werden und dass es dort auch an den Punkten wichtig ist, dass wir uns auch daran erinnern, vielleicht auch zurückführend an dieses Gespräch. Es wird auch etwas sein, was wir immer wieder aufrufen können, um uns wieder bewusst zu werden, wo eigentlich die Herausforderungen sind, weil, also ich weiß nicht, wie es bei dir ist, ich neige manchmal dazu, dass Dinge einfach dann in dem Alltag verschwinden, aber auch... Singhi, danke dir für den verschenkten Saban Daimyo. ... auch zum Beispiel dieses...

02:51:52 dass du die ganze Zeit tust und bei mir es ankommt, als wäre es für dich eine Leichtigkeit. Aber ich von mir selber weiß, wie es sich anfühlt und deswegen auch verstehen sollte, wie es sich für dich anfühlt, auch wenn es anders aussieht. Dass ich dort auch ein Bewusstsein für mich schaffe, dass es, auch wenn es bei dir wie selbstverständlich aussieht, dass es trotzdem ist, ich bin am Ende meiner Kräfte und ich kann eigentlich nicht mehr, aber ich mache es, weil ich dich liebe.

Stärkung, Mut und die Bedeutung von Taten

02:52:22

02:52:22 Das war die dritte Runde. Damit wir gleich komplett frei sprechen können, würde ich dich wieder bitten. Das war eine schnelle dritte Runde. Viel geschnitten, glaube ich. Oder könnte viel geschnitten sein. Wie geht's? Es löst sich einfach in mir immer mehr. Und ich habe das Gefühl, dass ich gestärkter gerade irgendwie bin. Und irgendwie ist so ein Gefühl von Mut in mir. Was würdest du sagen, war jetzt gerade so deine...

02:52:52 Erkenntnis? Dass er sieht, wie viel ich tue und dass es nicht einfach ist für mich. Wie siehst du jetzt die Zukunft eurer Freundschaft?

02:53:05 Wahrhaftiger. Wahrhaftiger ist ein schönes Wort. Ich habe das Gefühl, dass einfach viel ausgelöst wurde, sich viel aktiviert hat, sich viel gelöst hat, auch durch die Tränen. Es ist einfach befreiend gewesen auf jeden Fall. Du kannst.

02:53:27 Ich spüre gerade richtig die Verbundenheit so mit am Tisch. Das ist voll schön zu sehen, aber ich frage trotzdem nochmal. Glaubt ihr, es lohnt sich, an dieser Freundschaft zu arbeiten? Auf jeden Fall, ja. Ja. Und sie so, nee, also war jetzt mal nett, aber könnte auch ein gutes Ende symbolisieren. Nein, Gott. Auf jeden Fall.

02:53:53 Dann frage ich euch jetzt ein letztes Mal zusammen nach unserer Konfliktskala. Also ich würde nicht sagen 10, weil wir haben das noch vor uns. Ich fühle mich gelöst, ja. Ich fühle auch nicht mehr den Konflikt an sich, aber ich fühle das Bedürfnis nach Veränderungen und ich sage, ich bin so auf eine 8 bis 9.

02:54:17 Schließe ich mich auch an, weil ich denke, dass die Veränderung dann eben mit den Taten auch kommt, wie wir jetzt unsere Beziehung führen und leben. Und dann kann man sagen, dass man von einer 10 spricht. Ja, weil jetzt sind einfach viele Worte gefallen, aber Taten sprechen auch mehr. Mir imponiert das sehr, wie verletzlich Naila und Emre sich gezeigt haben, weil wir alle daraus, glaube ich, lernen können.

02:54:41 A. Wir dürfen Bedürfnisse haben. Wir dürfen unsere Bedürfnisse benennen. Und Perfektionismus ist unsympathisch. Es ist menschlich, Ecken und Kanten zu haben. Es ist auch menschlich, alle möglichen Gefühle zu erleben und zu spüren. Wir dürfen auch wütend sein.

02:55:01 Alles andere wäre ja irgendwie roboterhaft oder fast schon fake. Also offensichtlich war das ja jetzt nicht das letzte Gespräch. Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt, nachdem ich mich verabschiede, das nochmal mit einer Geste versiegeln. Ich danke euch. Danke dir.

02:55:45 Ich war es ja jetzt schon emotional, das mit anzugucken. Ich kann mir nur vorstellen, wie hart es eigentlich für die zwei war. Deswegen echt Respekt, das alles so ehrlich anzusprechen. Wie fandet ihr das Gespräch? Schreibt es in die Kommentare. Hier kommt er zu einer weiteren Folge, das letzte Gespräch. Richtig süß. Ich fand es auch, ich fand es sehr rundum toll. Also sowohl, dass da Gefühle geöffnet wurden, als auch, dass da mal geweint wurde. Als auch Umut, der dazwischen geht.

02:56:11 Und vor allem finde ich es schön, dass die mit der Prämisse da rausgehen, da ansetzen zu wollen, nicht bei einer 10 plus sind, sondern einfach bei einer 8, 9 zu sagen, so und jetzt manifestieren wir das, was wir jetzt hier gehört haben, gelernt haben. Richtig schön. Ich finde, ich habe einen Gedankengang noch, der ist jetzt nicht gefallen, deswegen ist der in meinem Kopf.

Einsamkeit in Beziehungen und die Bedeutung von Gesprächen

02:56:36

02:56:36 Ich fand es krass, dass er sagt, ich fühle mich so einsam, ich fühle mich nicht gesehen und es ist so viel Schmerz in mir, obwohl er ja scheinbar eine Beziehung führt. Da bin ich ein ganz kleines bisschen drüber gestolpert, vielleicht ist er nicht mehr in der Beziehung, das ist jetzt nicht ganz klar geworden, ob er vielleicht gerade auch getrennt ist oder so.

02:57:01 Aber ich glaube, so ein Gespräch zwischen ihm und seinem Partner wäre dann tatsächlich auch wahrscheinlich sinnvoll, da auch den Mediator einfach mal dazwischen zu setzen und zu sagen, was brauchst du in der Beziehung, damit du dich gesehen, gewertschätzt, geliebt fühlst, wenn ich das scheinbar gerade nicht schaffe und du das so sagst in einem Gespräch mit deiner besten Freundin. Das würde mir als Partner, glaube ich, wirklich extrem zu denken geben, wenn ich das jetzt sehen würde.

02:57:30 Das wäre, glaube ich, sehr, uh, ja. Man kann sich in Beziehungen auch sehr einsam fühlen. Ja, ja, ja, also das hat er ja auch so ausgedrückt. Und das wäre schlimm. Also wenn meine Partnerin oder mein Partner sagen würde, ich fühle mich sehr einsam, dann würde ich auf jeden Fall das Gespräch suchen und sagen, was können wir da dran ändern.

02:57:55 Ja, ich wollte gar nicht drei Punkte schreiben. Ich bin drei Punkte main, alles gut. Ich schreibe in allem drei Punkte. Sind drei Punkte schlimm? Sind drei Punkte schlimmer als der Zwinker-Smiley, frage ich euch? Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für dieses wundervolle Format.

02:58:10 Ja, es war richtig schön. Naja, vielleicht klammert er das aus und bezieht das nur auf Freundschaften. Nee, finde ich gar nicht. Ich finde, das kam wirklich ganz, ganz tief aus seinem Inneren, dass er sich einsam fühlt und ich hatte nicht das Gefühl, dass das nur auf das gemünzt war. Nee. Drei Punkte zeigen Genervtheit bei mir. Oh, echt? Ich mache drei Punkte und es hat nie was mit aggressiv zu tun. Drei Punkte heißt eher, ich...

02:58:38 Also drei Punkte haben bei mir ganz, ganz viele Bedeutungen. Also dass irgendwie klar ist, dass ich noch was ausdrücken will, man sich es aber denken kann, dann spare ich es mir und mache drei Punkte. Oder auch, dass es mir gerade nicht gut geht. Ganz oft, wenn es mir nicht gut geht, aber passiv-aggressiv habe ich drei Punkte noch nie verwendet. Drei Punkte zeigen, oh, crazy. Vielleicht soll ich die ausschalten, die drei Punkte. Drei Punkte oft zu inflationär, verwirrt mich. Ah. Heißt bei mir immer, dass etwas impliziert wird? Genau, aber das muss nicht zwangsläufig negativ sein. Mich tiltet diese drei Punkte immer sofort, leider.

02:59:09 What? Drei Punkte, kommt absolut auf Kontext an, auch genervt halt mal. Bin ich nicht Generation Swinkersmiley, sondern Generation drei Punkte und wir haben die bald auch nicht mehr im Chat?

02:59:27 heißt für mich eher, dass noch was sagen will, aber es nicht in Worte fassen kann. Gerade das kann es bei mir auch heißen, ja. Oh, das wusste ich nicht. Upsi, gibt es noch was, was die Nachfolgegeneration nach mir anders interpretiert?

02:59:44 damals, als Kuro noch nicht am Leben war und ich mein erstes Handy hatte, hatte ich Kontakt mit einem Freund meines Freundes, nicht so wichtig, ich glaube, Janik hieß der, ich weiß schon gar nicht mehr. Und da haben wir diese Dächer gemacht, also die hier, kennt ihr die? Warte, die hier.

03:00:02 Und der hat mir damals erklärt, das heißt, dass man Vorangegangenes nochmal wiederholt, also nochmal unterstreicht. Also nach dem Motto, guck mal da oben, da habe ich das schon gepostet. Dass damit aber was komplett anderes gemeint ist und ich das einfach ein geschlagenes Ja falsch verwendet habe, hat mir erst ein Jahr später jemand gesagt. Aber

03:00:27 Da hatten wir wirklich alle zum ersten Mal ein Handy und haben zum ersten Mal schriftlich über SMS kommuniziert. Und ich weiß, das klingt jetzt, als wäre ich echt uralt, aber ihr erinnert euch vielleicht an die Leute, die in meinem Alter waren. Das war das erste Mal, dass man wirklich geschrieben hat, also SMS. Und das war dann halt irgendwie anders. Da war ich 14 oder so oder 15. ICQ damals? Nee, das war vor ICQ. Lange vor ICQ war das.

03:00:57 Lange vor ICQ. Ich hatte mal einen Geschäftsmodell, der Punkte hinter jedem Satz geschrieben hat. Ja, im Geschäftszusammenhang schreibe ich nie drei Punkte. Ist für mich das nicht ernst gemeint? Genau. Mittlerweile heißt es so, nicht ernst gemeint. So, ja, okay. Schüler4Z. Das war knapp Schüler4Z, ja. Hatte mein erstes Handy mit 13, 2013. Oh.

03:01:23 Oh je. Pro Handys waren noch Pager, aber da hat man nicht mit gechattet. ICQ haben wir alle Billard-Bilderturniere gespielt. Ja, und dieses, ah oh, hello, ich liebe dich. Warte kurz. ICQ. Es gibt so ICQ, miss you. Warte kurz, ich liebe den.

03:01:48 Gibt ihr den noch?

03:01:54 Ich habe ihn noch geliebt. Ich fand den toll. Kennt den noch irgendjemand? Ich habe Fragis. Das kannte ich nicht.

03:02:23 Mach's aus. Hey, der ist übel süß. Was habt ihr gegen den? Von dem gab es ganz viele. Ich kenne das noch. Danke.

03:02:37 Please. Kenne ich auch noch. Und dann, da waren die drei Punkte. Bitte was? Schon creepy. Hä, wieso denn creepy? Ich habe deswegen meinen Schwarm ja nicht geantwortet, als ich das geschickt habe. Klar kennt man das. Sehr gut. Ich kenne noch die nervige Büroklammer. Ja gut, okay, die Büroklammer. Ich habe noch einen Zehnfinger-Schreibkurs gemacht, Leute, für 1000 Euro. Rich Bitch Family, Leute. Statement zu unserem Kind. Warum habe ich denn sowas auf meiner Timeline? Als würde ich sowas schauen, Leute.

03:03:05 War es denn gut? War das Statement zu dem Kind gut? Ja. Kümmert er sich auch gut? Es ist irgendwie ein Phänomen, dass sich die YouTube-Welt immer dafür interessiert, welcher YouTuber sich um welches Kind kümmert oder nicht. Es geht jetzt mal so ein... Es ist immer so ein bisschen mindblown, wenn da irgendwelche Videos online gehen, wo ich mich so frage, aha, okay, sowas hat Geld gekostet. Das zu verschicken? Nee, das hat kein Geld gekostet. Das war ICQ.

03:03:32 Hat der Kurs funktioniert? Benutzt du alle zehn Finger beim Schreiben? Ja, ja, ja. Sehr, sehr, sehr gut. Auf einer Schreibmaschine? Ja, ich habe auch noch auf so einer, nee, Schreibmaschine nicht, aber so ein richtig schlechter Computer. Und die Prüfung war auf einer Schreibmaschine. Ja. Also, einer modernen Schreibmaschine. Als die Q und der Anfang von Shadow Online? Oh, Junge, Junge, Junge. Zehnfingerschreiben ist topnotch. Ich bin sehr froh, dass ich das gelernt habe, aber...

03:03:59 Ich habe das gelernt mit so einem Heftchen, wo man die Tastatur auswendig gelernt hat. Also nichts mit online oder so. Das war komplett lächerlich, wirklich. Auch wirklich komplett lächerlich. Ich erinnere mich an eine Animation von einem Ninja, der sich ein Schwert, glaube ich, zwischen die Beine und sich damit selbst halbiert.

03:04:17 Es klingelt ganz dunkel was, ja. So, ihr wundervollen Menschen, ich würde gerne noch etwas Längeres schauen. Ich habe so viele DJ-Videos auf meiner Startseite. Ich muss unbedingt mein Dings wechseln.

Themenauswahl und Diskussion über aktuelle Fälle

03:04:36

03:04:36 Mein Account, wenn ich was anderes schaue. Also, ich würde einmal ganz kurz in den Discord hoppen, weil wir haben noch ein Stündchen. Ich hätte noch Bock auf eine längere Sache.

03:04:51 Ah, weiß ich nicht tatsächlich. Dori, können wir morgen nochmal kurz drüber sprechen? Bin mir nicht ganz sicher. Also, passt auf, ihr wundervollen Menschen. Wir haben noch eine Stunde. Das heißt, oh, wir haben noch einen Spiegel-Shortcut mit Pistorius. Ich denke immer, es ist Laschet, ne? Wirklich, ich denke wirklich ungelogen, immer ist es Laschet.

03:05:15 Scheiße. Kann ich mittlerweile nicht mehr... Das sind 20 Minuten sogar nur. Wir haben eine Markus-Lanz-Folge über Klimawandel, die soll sehr gut sein. Ich möchte euch schon mal vorsichtig drauf vorbereiten, weil ich würde da gerne wahrscheinlich morgen oder übermorgen mal reinschauen. Also tatsächlich fände ich das nicht schlimm, wenn wir da mal reinschauen.

03:05:38 Auch wenn es Markus Lanz ist. Ich hoffe, das ist okay. Das hatten wir. Das hatten wir. Das muss ich mir vorher anschauen. Und dann hatten wir Julia Glöckner. Okay, ich bin, glaube ich, ziemlich hinten dran. Die anderen Sachen sind richtig, richtig lang. Haben wir schon was zum Thema Verfassungsrichterin gehört? Heute Morgen eine Stunde locker, ja.

03:06:01 Wir haben heute Morgen Verfassungsrichterinnen lange auseinandergenommen und auch lange analysiert bekommen. Es gibt eine vom ZDF, eine Zusammenfassung mit einem Experten, die ist sehr gut. Die kann man sich sehr gut geben. Also, in Trumps Schatten, wo bleiben die Demokraten? Das sind alles nur so 10-Minuten-Videos. Gibt es noch dahinter eine lange Arte-Doku? Ich vermute es fast. Warte mal kurz, Link zur Mediathek. Das ist doch bestimmt länger in der Mediathek.

03:06:29 Kann mir doch niemand erzählen.

03:06:32 Nee, tatsächlich nicht. Na gut, schade. Ich hätte noch ein bisschen Bock auf was anderes. Entführung der eigenen Kinder. Christina Block vor Gericht. Oh mein Gott, habt ihr den Fall mitbekommen? Du kannst da gerne Donnerstag reinschauen, dann sind Leo und ich im Urlaub. Donnerstag ist jetzt nicht so der Landstag, um ehrlich zu sein. Wir hätten by the way noch ein Vollbild zum Thema Therapie offen. Wir hätten noch einen Shortcut offen.

03:07:01 über Christina Block. Kennt ihr Christina Block? Kein Tag ist Lanz. Angenommen, Linksgrün wären in der Regierung. Ich würde mir trotzdem Pistorius als Verteidigungsminister wünschen. Er macht seinen Job. Niemand wünscht sich Linksgrün in der Regierung.

03:07:17 Oh, ich habe so Ohrenschmerzen. Also diese Weisheitszahn-OP hat echt so ein paar hässliche Nachwirkungen und Ohrenschmerzen gehören definitiv dazu. Kann ich nicht empfehlen, Leute. Lasst sie einfach drin. Ich würde gerne über Christina Block reden. Da hätte ich eigentlich richtig, richtig Bock drauf tatsächlich. Finde ich tatsächlich nicht schlecht. Der Fall wird bestimmt erklärt, wie alles begann. Ja, oh mein Gott.

03:07:46 Ja, bitte. Okay, wenn ihr den Fall gar nicht kennt, ich glaube, wir kriegen einen guten Einstieg. Ich habe die Tage darüber einen Bericht gelesen und fand den Fall tatsächlich sehr, sehr spannend. Komm, wir schauen mal rein. Blog auf Blog, Blog auf Blog, genau.

03:07:58 Bock auf Block. Ich weiß echt nicht, warum wir Lanz überhaupt noch erwägen zu schauen, weil da drin Maja Göpel vorkommt, von der wir sehr wenig schauen, weil die normalerweise auf Panels sitzt und trockene Vorträge wir hier ganz, ganz selten schauen. Also Republik haben wir ja auch ganz viel geskippt, weil die Leute sich einfach nicht anschauen. Und weil wir eine Empfehlung haben von einem Giert, der genau in dem Bereich auch arbeitet und Maja Göpel scheinbar bei Lanz einen sehr guten Job gemacht hat.

03:08:28 Ich weiß, dass ich euch in die Enge treibe mit kein Lanz, kein Lanz, kein Lanz. Ich hoffe, dass ihr das nicht immer allzu ernst nehmt und das hier einfach ein Meme ist. Wenn die Folge gut ist und wir endlich mal wieder über Klimawandelthemen reden, sollten wir Lanz an der Stelle auch schauen können. Man sollte Lanz als Person boykottieren, die Show ist so unfassbar schlecht.

03:08:50 Ja, ich fürchte, dass ich euch da wieder ein bisschen in eine andere Richtung lenken muss, weil es natürlich mein Verdienst ist, dass mein Chat so darauf reagiert. Ich verstehe das. Aber gerade Klimawandel, also zeigt mir eine Sendung über Klimawandel. Welche können wir schauen stattdessen? Ernstgemeinte Frage. Und wenn das in Lanz aufbereitet wurde und die Empfehlung kommt mit, die Sendung ist wirklich gut.

03:09:14 dann muss ich, glaube ich, an mir als Streamerin arbeiten, euch dann auch wieder in diese Richtung zu bekommen. So, Christina Block vor Gericht, Entführung der eigenen Kinder ist tatsächlich was ziemlich Großes. Ich habe ein bisschen Input tatsächlich. Ich wünsche, dass es nicht dein Verdienst ist, dass ich den für inkompetent halte. Nee, mein Verdienst ist, dass der Chat so drauf reagiert.

03:09:38 Ich bin voll auf dem Lanz-Hatetrain. Seine Sendungen sind inhaltlos und biased ist fuck. Siehst du, das meine ich.

03:09:46 Mir war nicht klar, dass Lanz ein Meme ist. Ich dachte, Lanz Bekott wäre ernst gemeint. Ja, das ist schon ernst gemeint, aber wenn wir dann alle paar Monate mal sagen, wir schauen jetzt eine Sendung, dann muss ich, glaube ich, es einfach hinnehmen, dass der Chat so reagiert und dann ist das so und dann schauen wir es uns trotzdem an. Okay, wir meinen das alle ernst, aber hey, aber trotzdem wird es gememt. Also natürlich ist es Community intern trotzdem auch ein Meme, Lanz.

03:10:15 Wann hatten wir die letzte Sendung geschaut? Mit Leonie Löwenherz war das. Auch nicht komplett, by the way. Zum Thema Klimawandel wäre The Week vielleicht ein gutes Format. Schickt gerne rein, ja. Okay, wir gehen zu Christina Block. Der Fall wird erklärt und ich kann euch Info bieten, wenn mir irgendwas fehlt.

03:10:39 Sorry, ist ein bisschen arg laut. No! Sorry. Ich bin auf den falschen Knopf gekommen.

Der Fall Christina Block: Kindesentführung und Sorgerechtsstreit

03:11:06

03:11:13 Sorry. Entschuldigung. Einfach einmal komplett gerippt. Und gleichzeitig soll sie versucht haben, ihren Ex-Mann mit offenbar falschen Pädophilie-Vorwürfen zu belasten. Womöglich, um ihm das Sorgerecht zu entziehen.

03:11:33 Ab Freitag stehen Christina Block und ihr Lebensgefährte, der ehemalige Sportmoderator Gerhard Delling, vor Gericht. Dem Spiegel liegen schon jetzt viele der Ermittlungsakten und die Anklageschrift vor. Wir sprechen heute darüber, wie sich aus einem Streit zweier Eltern ein Familiendrama entwickelt hat, das international für Schlagzeilen sorgt und Gerichte beschäftigt. Ich bin Maximilian Sepp und das ist Shortcut.

03:11:57 Bei mir im Studio ist heute mein Kollege Christopher Pilz, der den Fall für den Spiegel von Anfang an begleitet hat. Und er wird auch dabei sein, wenn Christina Block vor Gericht steht. Schön, dass du da bist, Christopher. Hallo Max, danke für die Einladung. Christopher, du hast in diesem Fall über anderthalb Jahre recherchiert, viele tausend Seiten der Akten gelesen, hast auch mit Menschen aus dem Umfeld der Familie Block gesprochen. Was interessiert dich selber so sehr daran? Woran bleibst du hängen bei dem Fall?

03:12:25 Ja, als alles begann, und das war in der Silvesternacht 2013. Ja, Familiendrama ist für mich auch das falsche Wording. Wir reden gleich noch darüber, erinnert mich dran, aber ich komme da gleich drauf, dass Mütter oder Väter ihre... Ich fand es nur ein bisschen unpassend. Was ist gerade unpassend? Entschuldigung. Was habe ich gerade gemacht oder getan? Dass Eltern ihre Kinder entführen, passiert immer wieder, ne?

03:12:51 Wir haben einige Fälle, wo die Kinder ins Ausland verschleppt werden, weil Mutter oder Vater einfach, ach du fandest die Melodie unpassend. Das ist die Intromelodie vom Shortcut-Format. Deswegen ist die immer drin. Gerade wenn Mutter oder Vater aus einem anderen, ein anderes Land haben und dann auch Familie haben, werden Kinder immer mal wieder verschleppt. Das passiert.

03:13:18 Der berühmteste Fall ist sicher der Fall der Frau, die da auch ein Buch drüber geschrieben hat, nicht ohne meine Tochter. Ein Buch, was ihr dringend lesen solltet, ist wirklich ganz, ganz groß. Ich glaube, der Vater ist in Iran oder Irak mit der Tochter und hat die Mutter mitgenommen und hat die Mutter dann auch nicht mehr gehen lassen. Und die war da viele Jahre und hat versucht zu fliehen, bis sie dann irgendwann geflüchtet ist, wieder in Iran war das. Und dann ist sie wieder in die USA geflohen.

03:13:46 Und die Flucht ist auch im Buch beschrieben. Also ihr Leben im Iran ist da beschrieben, weil sie da wirklich einige Jahre war und eingesperrt wurde. Und der Vater, also ihr Mann, stellt ihr dann irgendwann die Option, du kannst gehen, aber deine Tochter bleibt hier, meine Tochter bleibt hier. Ist auch verfilmt, aber ich habe das, Verfilmung habe ich nie gesehen.

03:14:09 Und da ist dann auch beschrieben, wie sie wieder zurückflieht und Schlepper bezahlt und wirklich flieht, flieht. Und die Tochter hat jetzt auch ein Buch rausgebracht. Also die Tochter, die damals ein paar Jahre alt war, hat auch ein Buch über diese Zeit rausgebracht. Das habe ich zu Hause liegen. Ich habe es noch nicht gelesen, aber ich weiß, dass die Tochter von ihr auch ein Buch rausgebracht hat. Ich habe die ersten paar Seiten gelesen.

03:14:34 Meiner Meinung nach ein Pflichtbuch. Ach, was heißt Pflichtbuch? Es gibt viele gute Bücher. Das ist eins davon. 2024 und die Meldung aufkam, dass in Dänemark zwei Kinder entführt worden sein sollen, die zur Familie Block gehören, hat mich natürlich aufhorchen lassen, weil ich mich beim Spiegel seit Jahren mit dem Thema Familienrecht beschäftige und auch immer wieder mit Kindesentführungen ins Ausland oder im Ausland. Und gerade Kindesentführungen von reichen Familien, das ist nämlich quasi...

03:15:03 So war klar, dass das ein Fall sein wird, dem ich nachrecherchieren werde und habe aber dann mit der Zeit gemerkt, dass der noch eine zweite größere Ebene hat. Es geht eben nicht nur um die völlige Eskalation eines Sorgerechtsstreits, sondern es geht hier, und das ist bislang auch die Sicht der Staatsanwaltschaft, deshalb kommt es zum Prozess, um offenbar eine Familie, die über so viel Mittel, so viel Geld und Beziehung verfügt, dass sie das

03:15:32 Gefühl gehabt haben könnte, sie nimmt das Recht selbst in die Hand. Und sie sieht sich im Unrecht, sie engagiert Leute, damit das alles gelöst wird. Und das ist natürlich eine Ebene, die völlig faszinierend und interessant ist. Es ist ein ziemlich komplexer, ausufernder Fall. Wir gehen einzelne Ereignisse davon genauer durch und sprechen auch darüber, welche Dokumente dabei eine Rolle spielen, denn es gibt ziemlich viel, was diesen Fall betrifft.

03:16:01 Fangen wir mal ganz vorne an. Wo fängt die Geschichte an und wie ist sie so eskaliert? Es begann natürlich damit, dass Christina Block eine Partnerschaft hatte, eine Ehe mit Stefan Hänsel. Das ist der Vater der Kinder. Die haben 2005 geheiratet und waren dann für einige Jahre ein Paar. Sie haben zusammen vier Kinder. 2014 kam die Trennung. Da zog erst kurze Zeit Christina Block mit den Kindern aus dem Haus aus.

03:16:30 Die Mutter, Christina Block, lebte dort fortin mit ihren Kindern alleine. Die Kinder sahen ihren Vater regelmäßig, an den Wochenenden immer wieder, in den Urlauben, an den Ferien. Aber die Mutter war, kann man sagen, größtenteils alleinerziehend. Dann, 2021, ist, glaube ich, der Punkt, der am wichtigsten ist. Und zwar im Juli 2021 entsteht die älteste Tochter.

03:16:53 dass sie zu ihrem Vater ziehen möchte. Der ist mittlerweile nach Dänemark gezogen und hat eine neue Frau dort. Genau. Der zog 2019 nach Dänemark, hat eine neue Partner. Das muss auch richtig hart sein. Also ich bin ja keine Mama, aber stellt euch vor, ihr zieht euer Kind alleine groß, euer Ex-Mann wohnt in einem anderen Land und eure Älteste sagt dann irgendwann, Mama, ich würde lieber zum Papa ziehen, ich würde lieber nach Dänemark.

03:17:17 Boah, das muss echt heftig sein als Mama. Also Kinder entwickeln sich und Kinder haben natürlich das Recht auch zu entscheiden. Ich will das der Tochter gar nicht absprechen, aber für die Mama muss das wirklich furchtbar sein. Dass gerade in dem Alter Interessen verlagern sich. Man will vielleicht auch ein bisschen Abenteuer, vielleicht gibt es aber auch andere Gründe. Vielleicht versteht man sich mit dem Papa in der Zeit vielleicht gerade sehr gut und auch mit der neuen Frau und, und, und, und, und.

03:17:47 Oh, das ist echt, aber für die Mama bricht mir trotzdem das Herz, ne? Das muss schlimm sein. Und das haben wir ja, also das kommt ja immer mal wieder vor, ne? Matob Mamoudi heißt die Tochter, genau, exakt. Der Titel ist sehr lang. Der Titel ist endlich frei. Ich bin die Tochter aus Nicht-ohne-meine-Tochter. Hier ist die ganze Geschichte. Und er fängt quasi am Flughafen an, weil sie angesprochen wird von einer Frau.

03:18:14 Und gerade das Buch ihrer Mutter am Lesen ist ganz witzig, der Anfang. Ich merke gerade, wie ich mit der Mama nicht mitfühlen kann, bis auch mit 16 von Mama zu Papa gewechselt. Ja gut, ich meine, wenn da eigene Lebensgeschichten und Erfahrungen nochmal hinterstehen, ist, glaube ich, nochmal ein anderes Thema. Väter haben diese Gefühle natürlich nicht. Guck mal, im Video wurde gerade gesagt, dass die Tochter zum Papa ziehen will und ich beziehe mich doch sehr, sehr klar auf diesen einen Fall gerade.

03:18:42 Also ich weiß nicht, warum man dann so einen Kommentar darüber machen muss. Ich fand es vielleicht doof, dass Eugen Block mal die AfD gewählt hat. Okay, da habe ich keine Ahnung von. Aber natürlich gibt es dafür, kannst dafür tausende Gründe sagen. Mit ihr hat er auch ein gemeinsames Kind. Bei mir ist es zur Zeit andersrum halt. Ja, dann ist das genauso furchtbar. Aber dann sag das doch einfach so.

03:19:07 Warum bringe ich so einen Kommentar darüber? Die Kinder dann auch alle paar Wochen in Gefahren, haben Zeit mit ihrem Vater verbracht. Und im Juli 2021 eröffnete ihm die älteste Tochter, sie wolle bei ihm bleiben. Und so wie es aussieht, stimmte die Mutter dem auch zu. Christina Block hatte keine Einwände und sie zog von Hamburg nach Dänemark. Wenige Wochen später waren dann die zwei Jüngsten damals zu Besuch. Es war Ende August. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, sagt die Tochter auch vor Gericht gegen die Mutter aus.

03:19:36 Wenn sie schuldig ist und ihre Tochter entführt hat, dann würde ich auch gegen meine Mama aussagen. Lass mal weiterhören, wie der Fall gerade gelagert ist, aber das würde mich jetzt nicht wundern. Und auch die blieben danach bei dem Vater, weil, so erzählt er es, ihm die jüngste Tochter erzählt haben soll, sie hätte Angst vor der Mutter. Es gab Vorwürfe von Gewalt, Schlägen auf den Kopf, Vernachlässigung, das stand im Raum.

03:20:00 Er, so sieht es in Unterlagen aus, machte sich Sorgen, hat sich ans Jugendamt gewandt und gesagt, er bringt die Kinder jetzt erstmal nicht zurück, bis das aufgeklärt ist. Und jetzt hat man die Konstellation, dass die älteste Tochter, die jüngste Tochter und der jüngste Sohn alle bei dem Vater gelebt haben.

03:20:16 Eine der Töchter wohnt weiterhin bei Christina Block, aber sie wollte, dass zumindest ihre zwei jüngeren Kinder auch wieder zurück zu ihr ziehen. Deswegen gab es überhaupt diesen Streit, der dann eskaliert ist und quasi gegipfelt ist am Silvesterabend 2023 auf das Jahr 2024. Kannst du uns einmal nachzeichnen, was über diesen Abend bekannt ist? Ja, zu dem Zeitpunkt.

03:20:42 Leben, die beiden jüngsten Kinder beim Vater. Es gab viele Gerichtsbeschlüsse, ein Hin und Her und auch unterschiedliche Einschätzungen, wer wie im Recht liegt. Das hat aber weiterhin nichts daran geändert. Dann haben wir jetzt das Jahr 2023. Und das ist der Punkt, in dem die Staatsanwaltschaft die Überzeugung hat, dass Christina Block zusammen mit anderen dort die Entführung ihrer Kinder geplant und beauftragt haben soll. Und zwar bei einer externen Firma. Das hat sie nicht selbst gemacht. Das ist ein ganz aktueller Fall.

03:21:11 Sie hat über die ganze Zeit, in der sie ihre Kinder dort nicht gesehen hat, immer wieder Sicherheitsfirmen beauftragt. Sie und ihr Vater, so geht es aus den Akten hervor. So eine Art Detektive? Das sind mal Detektive, mal nennen sie sich Sicherheitsfirmen, Sicherheitsunternehmen. Der Schwerpunkt, so schreiben sie es auf ihren Seiten, liegt darin, andere zu observieren oder auch Internetrecherchen anzustellen. Alles ist im Bereich des Legalen, so wie sich das dort liest. Und wofür wurden sie hier engagiert?

03:21:36 Ja, das betont auch Christina Block und immer wieder dann auch in Einlassungen, die sie an die Polizei gegeben hat. Es ging auch nur darum zu sehen, wie geht es den Kindern, wie sieht ihr Alltag aus, gehen sie zur Schule. Also sie wollte wissen, was ist los, weil sie keinen Kontakt hatte zu ihnen in Dänemark. Das ist krass, was man dann mit Geld versucht. Also reiche Familie, du hast alle Möglichkeiten, deswegen ziehst du auch das und betrachtest schon irgendwie total befremdlich.

03:22:03 Wir haben ein, zwei Fälle im Freundeskreis, wo auch der Papa seine Kinder entzogen bekommen hat. Also wirklich ganz dramatische Geschichte auch, wo die Mama alles, wirklich alles ausgemacht hat und alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, damit der Papa seine Kinder nicht mehr sieht. Und das auch über so viele Jahre, dass die Kids es halt irgendwann auch geglaubt haben. Also wenn du von klein auf ...

03:22:31 und deine Mama erzählt bekommst, der Papa ist ein ganz Schlimmer, dann willst du auch nach 18 Jahren mit deinem Papa nichts mehr zu tun haben. Also wirklich ganz, ganz dramatisch. Und klar kannst du das machen. Also du hast da schon eine Handhabe, egal welches Elternteil du bist. Je nachdem, wo das Sorgerecht oder Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt, etc. Schon dramatisch. Aber hier handelt es sich ja sogar um Kinder, die aktiv gesagt haben, wir wollen zum Papa ziehen. Und wir wollen gerade keinen Kontakt zur Mama.

03:22:59 Und dann zu so Maßnahmen zu greifen, wie eine Sicherheitsfirma zu beauftragen, um rauszubekommen, wie es meinen Kindern geht, die offensichtlich gerade keinen Kontakt zu mir haben wollen. Ich verstehe, dass das super hart ist für die Mama. Aber die Mittel sind halt …

03:23:13 Schon heavy, ne? Haben wir im Gericht dann nur noch über die Fälle der Eskalation über... Super bedrückend jedes Mal. Glaube ich dir, ja. Spannend zu sehen, was auf einmal machbar ist und wie sich moralische Grenzen verschieben, wenn man Geld hat. Ja. Ja. Hat man schon über das Motiv gesprochen? Nee, wir sind noch ganz am Anfang. Vor Gericht wird wohl gerade versucht, die Entführung auf die mittlerweile verstorbene Oma zu schieben, die Zugang zu ihren Enkelkindern zurück wollte. Ja, ja.

03:23:39 Wenn man jetzt die Akkusie aber anschaut und die Ermittlungen, sieht es so aus, dass dort schon auch ausgelotet wurde, ob man nicht einen Schritt weiter gehen kann und zwar die Kinder zurückholen kann. Und in Begleitung von Sicherheitsleuten nach Dänemark fahren könnte, um dort die Kinder sich zu schnappen und mit ihnen ein Szenario war, über dem Seeweg zurück nach Deutschland zu kommen und so die Kinder nach Deutschland zu bringen. Und in der Silvesternacht ist dann die Tat passiert. Und aus dieser Nacht gibt es in den Akten, glaube ich, ziemlich genaue Rekonstruktionen, was da wann passiert sein soll, oder? Was wir da sehen, ist eine...

03:24:08 Parallelität, die erstmal absurd wirkt, weil wir haben den Silvesterabend und an diesem Abend fährt Christina Block mit ihrem Partner Gerhard Delling, ihrer zweitältesten Tochter und einer Freundin ins Grand-Elysée. Das ist ein Fünf-Sterne-Hotel hier in Hamburg, das der Familie der Blocks gehört. Parallel zu der Zeit, ungefähr gegen 20 Uhr... Im Grand-Elysée habe ich übernachtet beim...

03:24:31 War das nicht der Computerspielpreis? Scheiße, ich komme nicht mehr drauf. Doch, ich glaube, es war der Computerspielpreis. Ich bin mir nicht ganz sicher.

03:24:42 Was war das denn noch? Ich habe da schon mal übernachtet. Das ist wild gewesen auf jeden Fall. Wir starten die mutmaßlichen Entführer in Hamburg, im Grand-Elysée und fahren Richtung Dänemark. Die Polizei geht gerade davon aus, es waren mindestens fünf Männer und eine Frau. Sie vermuten aber noch weitere Täter, die dabei gewesen sein sollen. Um 22.49 Uhr passieren sie dann die deutsch-dänische Grenze. 20 Minuten später sind sie in dem Wohnort von Stefan Hänsel, dem Ex von Christina Block.

03:25:09 Wo war Hänsel mit seinen Kindern in der Nacht? Er war zu Hause und hat auch Silvester gefeiert. Um kurz vor zwölf hielt einer dieser Wagen der mutmaßlichen Entführer vor dem Haus von Stefan Hänsel. Der ist zu dem Zeitpunkt schon aus dem Haus rausgegangen und wollte sich das Feuerwerk angucken. Das Haus liegt nur wenige Meter entfernt von der Hafenpromenade dort und dort stand er auf einer Terrasse vor einem Restaurant mit seinen Kindern und hat das Feuerwerk angeguckt.

Entführung der Kinder und die Reaktion der Mutter

03:25:35

03:25:35 Es muss sehr, sehr, sehr, sehr laut gewesen sein. So laut, dass dann die neue Frau von Stefan Hensel mit der gemeinsamen Tochter ins Haus gegangen ist, weil es denen zu laut war. Stefan Hensel blieb dort mit den beiden Kindern stehen. Und kurz nach Mitternacht startet das Auto vor dem Haus. 0 Uhr 14. Eine Minute später halten sie direkt neben Stefan Hensel und den beiden Kindern. Maskierte Täter steigen aus und sollen den Vater niedergeschlagen haben.

03:26:04 niedergedrückt haben und die Kinder ins Auto gezehrt haben. Also sorry, aber wie kannst du das, wenn das stimmt, wie könntest du das denn als Mutter rechtfertigen, deinen Kindern so ein Trauma aufzuerlegen? Also ernsthaft?

03:26:24 Also das ist doch, du bist doch, also die werden doch nie wieder Silvester draußen feiern können. Nie wieder. Also auch die Geräuschkulisse gepaart mit der Entführung wird dich doch bei jedem Silvester schwer retraumatisieren. Wie kann man das seinen eigenen Kindern antun? Boah.

03:26:53 Also das ist Egoismus pur. Ich kann es nicht, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Beim besten Willen nicht, egal wie sehr du deine Kinder vermisst. 16 drückt der Sohn einen Alarmknopf, den er an dem Hals hängen hat. Und auch das ist ein Detail, wo man schon merkt, in was für einer Situation. Der hatte einen Alarmknopf um seinen Hals, weil der sowas vermutet hat?

03:27:18 What? Ich muss kurz zurückspulen. Und auch das ist ein Detail, wo man schon merkt, in was für einer Situation sich die Kinder befunden haben, weil die Familie von Stefan Hensel schon vorher über Monate und Jahre das Gefühl hatte, es könnte eine Entführung kommen. Oh mein Gott, was ein Horror.

03:27:39 Okay, der Fall ist ein bisschen tiefer, als ich erwartet habe. Sie haben sich immer bedroht gefühlt, weil sie halt überwacht wurden. Das haben sie gemerkt. Das war auch nicht irgendwie sehr geheim, sondern teilweise offensichtlich. Und dadurch haben sie mit der Polizei abgesprochen. Haben doch fast alle kinderreicher Familien. Er hatte den um den Hals hängen, nicht die Kinder. Er selbst, der Papa. Alarmknöpfe getragen.

03:28:03 Das heißt, dann geht ein Signal an die Polizei raus. Und es wird von dem Moment an das Gerät geortet und die Gespräche aufgezeichnet, alle Geräusche aus der Umgebung. Und das passiert in dieser Nacht mehrfach. Ah, der Sohn? Ach, der 16-Jährige. Aber ich dachte kurz, der Papa hätte das. Das heißt, der Sohn ist gerade in der Entführung und hat quasi im Wagen diesen Notknopf gedrückt.

03:28:31 Oh, was ein Horror. 16 ist es dann und fahren die Autos weg und rasen Richtung deutsch-dänische Grenze. Ungefähr 10 bis 15 Minuten später sind sie an der Grenze, aber sie überqueren sie nicht, sondern vor der Grenze halten sie an einem Waldstück. Die Kinder müssen aus den Autos aussteigen und werden von den mutmaßlichen Entführern durch den Wald geschleppt. Was denn für mutmaßliche Entführer? Die sind doch gerade in der Entführung. 35 Minuten dauert das. Es ist kalt, es ist dunkel.

03:29:00 Zwischendrin hört man dann, dass die dänische Polizei nach den Kindern sucht. Man hört Hunde, man hört die Polizisten, man sieht Taschenlampen.

03:29:09 Und damit der Sohn nicht zu laut schreit, wird ihm der Mund mit Tape zugeklebt. So haben es die Ermittler rekonstruiert und so hat er es den Ermittlern erzählt. Und dann müssen sie beim Grenzzaun angekommen sein. Einer der Täter soll über den Zaun geklettert sein, ein Tor geöffnet haben, damit der Rest der Gruppe da durchkommt. Und hinter dem Zaun stand dann ein Wohnmobil. Und mit diesem Wohnmobil sind sie dann mit den Kindern nach Süddeutschland gefahren. Und die dänischen Beamten haben sie nicht.

03:29:36 Nein, sie haben sie zu dem Zeitpunkt nicht gesehen. Sie hatten die Spur aufgenommen. Ja, such mal nachts an Silvester durch einen Wald. Und wo fuhr dieses Wohnmobil dann hin? Das fuhr auf einem Bauernhof in die Richtung von Pforzheim. In Süddeutschland. Die fuhren stundenlang mehrere hundert Kilometer. Sie fuhren nicht direkt nach Hamburg, sondern nach Süddeutschland, Pforzheim.

03:30:01 Warum sie gerade auf diesen Bauernhof gefahren sind, wird wahrscheinlich auch während des Prozesses vielleicht aufgeklärt werden. Aber sie kommen in den kommenden Tagen dann zu ihrer Mutter zurück, zu Christina Block. So wie ich es verstanden habe, sind es drei Kinder und zwei wurden entführt, weil eins schon drin war. Ist das korrekt? Habt ihr das auch so verstanden? Also ein Kind, dem war es zu laut und deswegen ist ein Kind rein. Papa wurde draußen zusammengeschlagen und zwei Kinder wurden entführt, right?

03:30:33 Genau. Und hier ist jetzt ein Punkt, wo es unterschiedliche Erzählungen gibt, was passiert sein soll. Weil Christina Block über ihren Anwalt inzwischen erklärt, dass sie von dieser Aktion dieses Unternehmens und dieser Sicherheitsleute keine Ahnung hatte, dass die das selbstständig gemacht haben. Also, sorry, aber ...

03:30:59 Also was immer mal passiert, ist Entführung von reichen Kids. Wir haben ja auch Oettinger und so, da gibt es schon viele, viele Fälle, das stimmt schon. Aber nach der Vorgeschichte, sorry, aber wer soll das denn glauben? Das Kind drin war das gemeinsame Kind mit der neuen Frau. Ah, okay. Also wer soll das denn glauben, wirklich? Dass das eine Hauruck-Aktion gewesen sein soll und dass sie erst am nächsten Morgen nach der Silvesternacht davon erfahren haben will.

03:31:27 Es gibt eine sehr ausführliche Einlassung, die ihr zweiter Anwalt an der Polizei geschickt hat, in der Christina Block ausführlich erklärt, wie sie es erlebt haben will. Und zwar, was sagt sie? Sie sagt, sie ist an dem Morgen aufgewacht, indem sie einen Anruf bekommen hat. Das muss gegen neun Uhr gewesen sein. Und dort war dann eine dieser Mitarbeiterinnen dieses Unternehmens. Hat der Vater das alleinige Sorgerecht? Das weiß ich nicht genau. Das wurde, glaube ich, noch nicht gesagt. Sie kannten sich, als wir als Blockunternehmen tätig waren, nur mit einem anderen Auftrag. Und sie hat gesagt,

03:31:55 dass ihre Kinder, sie solle in ein anderes Hotelzimmer gehen, im Grand-Elysée, weil dort hat sie übernachtet nach der Silvesterfeier. Dort würde ein Geschenk auf sie warten. Nein. Und dieses Geschenk soll eine Box gewesen sein und in dieser Box soll ein Handy gewesen sein, ein Prepaid-Handy mit einem Zettel. Ihre Kinder seien in Süddeutschland und sie solle das niemandem erzählen, sondern sie solle sich sofort auf den Weg Richtung Stuttgart machen und solle dieses Handy mitnehmen und ihr Handy zu Hause lassen. Also es ist wirklich wie in so einem...

03:32:23 Klar, das hat bestimmt genau so stattgefunden. Sie hatte das Aufenthaltsbestimmungsrecht, das heißt, er ist abgehauen mit den Kindern, oder was? Fast nicht vorstellen, dass sie dann sowas veranstaltet, um ehrlich zu sein. Aber die Kinder wollten ja weg, ne?

03:32:43 Schlechter Roman. Ja, kannst du nicht schreiben, das ist ja richtig lächerlich. Wie ein Actionfilm. Actionfilm, schlechten Krimi. Dann soll sie mit diesem Handy telefoniert haben und soll die Anweisung bekommen haben, es geht Richtung Stuttgart. Und dort würde sie weiter Instruktionen bekommen. Dann sieht man auch, dass Gerhard Delling nach Verbindung gesucht hat Richtung Stuttgart. Flugverbindung gab es nicht mehr. Ihr Lebensgefährte. Genau. Und er hat ihr dann...

03:33:08 Er hat schon vor Jahren die Kinder nach Dänemark entführt. Okay, aber das ist jetzt ein krasser Turn. Weil das hier im Video wurde gerade gesagt, dass die Kids zu ihrem Papa ziehen wollten. Das war quasi eine Rückentführung. Also hier im Video, warum steht denn dann er nicht vor Gericht? Weil hier im Video wurde das jetzt anders dargestellt. Hier im Video wurde klar gesagt, dass die Kids lieber bei ihrem Vater leben wollten. Das klang jetzt nicht nach Entführung, um ehrlich zu sein.

03:33:38 Oder habt ihr das so verstanden? Davon war bislang nie die Rede. Sie haben doch sogar gesagt, dass der Papa mit Jugendamt und Co kommuniziert hat. Genau. Also, dänische und deutsche Behörden. Nee, nee, nee, nee, nee. Magst du mir dazu eine Quelle schicken, bitte? Das, äh, ist das, sagt das die Mutti? Oder was sagt das Jugendamt? Was sagen die Behörden?

03:34:04 Leider haben die Kinder hier kein Mitspracherecht. Okay, aber dann müssen wir nochmal sagen, wie wir Entführung definieren, bitte. Das wäre dann, glaube ich, nochmal wichtig. Und was, wer hier im Sinne der Kinder handelt? Bis zu einem gewissen Alter haben sie kein Mitspracherecht. Jaja, das mag ja sein. Aber wir reden ja hier gerade von Entführung im Wording im Chat.

Sorgerechtsstreit und unterschiedliche Gerichtsurteile

03:34:31

03:34:31 Wenn ich, also was ich gelesen habe, sie hatten geteiltes Sorgerecht, immer zwei Wochen hier, zwei Wochen da, erst nach Dänemark gezogen, hat die Kinder dann irgendwann einfach nicht mehr zurückgebracht. Die deutschen Behörden haben ihr das Sorgerecht zugesprochen, die Dänischen aber dem Vater, beziehungsweise die Kinder wollten beim Vater in Dänemark bleiben. Ich glaube, das bietet Stoff für viel Diskussionsgrundlage.

03:34:58 Weil das ist, also das ist ja echt schwierig, ne? So, wenn die Dänischen sagen, ist der Papa, die Deutschen sagen, ist der Mama. Also scheiße von dem Papa, dass er sie nicht mehr zurückbringt. Aber die Kinder haben, also die Kinder formulieren sehr klar den Wunsch, beim Papa bleiben zu wollen. Aber egal wie es ist, nichts rechtfertigt diese gewaltsame Entführung am fucking Silvesterabend. Darauf können wir uns, glaube ich, einigen.

03:35:28 Soweit ich mich erinnere, hatte die Frau in Deutschland das Sorgerecht, in Dänemark aber der Mann. Es hieß auch, dass die deutschen Behörden sehr häufig vorschnell den Müttern Sorge... Okay, ja, das haben wir schon... Genau, das wurde gerade geschrieben. Das ist natürlich auch bescheuert, dass sowas überhaupt machbar ist, ne? Entführung ist ein Verbrechen, bei dem eine Person gegen ihren Willen von ihrem Aufenthalt sollte entfernen. Genau. Exakt. Dann ist es jetzt ein bisschen schwierig, von einer Rückentführung zu sprechen, Sagath. Sagath ist natürlich beschissen vom Vater.

03:35:56 Aber es ist laut Definition dann eher keine Entführung. Er geht über das Sorgerecht der Mutter hinweg. Das tut er.

03:36:07 Er hat sie nicht entführt, nur nicht zurückgebracht, weil die Kinder das nicht wollten. Das ist nämlich ein bisschen eine andere Sache. Ja, schwierige Einordnung. So schwierig finde ich das dann gar nicht. Also er hat sich über das Sorgerecht der Mutter hinweggesetzt? Ja. Beziehungsweise nicht mal über das Sorgerecht, über das Aufenthalts, über das gemeinsame Sorgerecht hat er sich hinweggesetzt. Das ist eine Sorgerechtsverletzung. Sie hat mutmaßlich, Urteil ist noch nicht gesprochen.

03:36:34 Über das Deutsche, nee, über das Gemeinsame. An dem Punkt waren wir noch nicht. Sie haben ein geteiltes Sorgerecht mit zwei Wochen da, zwei Wochen dort. Und er hat sie dann nicht mehr aus Dänemark zurückgebracht. Und danach hat das dänische Gericht scheinbar ihm das Sorgerecht zugestanden und das deutsche Gericht der Mutter das Sorgerecht zugestanden.

03:36:57 Das heißt, im ersten Schritt hat er sich über das gemeinsame Sorgerecht hinweggesetzt und die Kinder einfach behalten. Entführung ist das scheinbar nicht. Also laut Definition ist es keine Entführung. Im sechsten Abschnitt.

03:37:16 Der Blockhausstreit. Im August 2021 behält Händel seine Kinder Theodor und Clara. Theodor, wirklich? Nach einem regulären Besuch bei sich in Dänemark, wo er mittlerweile mit seiner neuen Frau Astrid lebt. Die ältere Tochter Johanna wohnt zu diesem Zeitpunkt bereits seit einigen Wochen beim Vater. Sie war nach einem Streit mit ihrer Mutter ausgezogen.

03:37:41 Hänsel behauptet, dass Christina Block die Kinder schlage. Ein Vorwurf, den die Unternehmerin entschieden von sich weiß. Trotzdem verwehrt Hänsel seine Ex-Frau, ihre Kinder zu besuchen. Er betont, dass Theodor und Clara freiwillig bei ihm wohnen würden. Dänisches Gericht lehnt Rückführung der Kinder ab. Christina Block spricht von Entführung und zieht vor das Oberlandesgericht in Hamburg. Hier bekommt sie recht. Trotzdem lässt ihr Ex-Mann die Kinder Theodor und Clara nicht zurück nach Deutschland. Er behauptet stattdessen, dass die beiden nicht mehr bei ihrer Mutter leben wollen.

03:38:08 In einem Urteil im Februar 2023, also zwei Jahre später, lehnt das dänische Gericht die Rückführung der Kinder nach Deutschland ab. Christina Block wird ein Besuchsrecht eingeräumt. Die Situation hat sich immer noch nicht gebessert. Ich habe immer noch keinen Kontakt zu meinen Kindern, obwohl ich einen Umgangsbeschluss habe. Ich stehe immer noch vor einem Rätsel, wie so etwas passieren klang, klagt die damals 49-Jährige. Okay, gut.

03:38:41 Das war jetzt nicht die krasseste Einordnung, die ich erwartet habe, aber sie hat es nochmal zusammengefasst. Ich finde es juristisch ultra spannend zu schauen, welcher Staat. Ich finde es krass, dass es juristisch auf EU-Ebene oder Europa-Ebene keinen einheitlichen Beschluss gibt. Also ich finde es, ja die Mutter ist natürlich verzweifelt, da nimmt man ihre Kinder weg. Beide Seiten hier super dramatisch.

03:39:08 Okay, keine Entführung, nicht zurückgegeben. Genau. Also Entführung in dem Sinn ist es nicht. Er setzt sich über das gemeinsame Sorgerecht hinweg und handelt laut seinen Aussagen im Sinne der Kinder. Wissen wir nicht, ne? Niemand spricht mit den Kindern scheinbar. Na gut, okay. Hier hat laut dem Artikel das Deutsche Gericht wohl die Entführung angenommen. Ist ja auch egal. Also so ist es jetzt quasi eingeordnet.

03:39:32 Ich finde es bemerkenswert, dass wir ein EU-Recht haben und trotzdem hier zwei Urteile stehen können, die so konträr sind. Das finde ich irgendwie crazy. Also, dass sich die Gerichte über diese Mini-Landesgrenze hinweg nicht absprechen, finde ich irgendwie krass. Warum dürfen die Dänen da mitentscheiden? Na, weil der Papa in Dänemark wohnt. Das ist dänischer Boden. Natürlich haben die Dänen da was mit zu entscheiden.

03:39:58 Da passiert ja mutmaßlich ein Verbrechen auf ihrem Boden oder eben nicht. Und wenn die Dänen dann näher dran sind, vielleicht auch mit den Kids gesprochen haben und sagen, da hat der Papa das Sorgerecht, dann macht das für mich jetzt schon Sinn. Also das finde ich jetzt nicht so abwegig.

03:40:17 Er setzt sich aber auf Wunsch der Kinder über das Sorgerecht hinweg. Das wissen wir nicht. Das sagt er. Die Kids wollten vielleicht auch einfach bei ihrer großen Schwester bleiben. Ja, exakt. Das wissen wir aber nicht. Vielleicht war das dann in Dänemark der Umstand, dass die Kinder beim Vater bleiben wollen. Das wissen wir nicht. Klingt nach juristischer Quantenmechanik. Es existieren gleichzeitig zwei verschiedene... Ja, Schrödingers Urteil. Kein EU-Land würde das gerichtliche Urteil eines anderen EU-Lands akzeptieren. Warum?

03:40:44 Das ist ein Grundgedanke der EU. Familienrecht ist halt Sache der Staaten. Klar gibt es Vereinbarungen über Kooperationen, aber vielleicht gilt immer das jeweilige Recht. Eigentlich werden Sorgerechtsurteile eines Staates in anderen EU-Ländern anerkannt. Warum Dänemark das nicht tut, ist wahrscheinlich die Frage. Den Kommentar möchte ich an UBSD genauso weitergeben.

03:41:07 Junge, es ist so kalt ihr, ey, das glaubt ihr nicht. Die meisten, die sagen, sie möchten nur das Beste für ihre Kinder, meinen meistens, sie wollen das Beste für sich. Kann ich so pauschal nicht unterschreiben, finde ich auch eine pauschale Unterstellung an viele Eltern. Wenn du als Deutscher auf einem Hoheitsgebiet in einem anderen Land bist, dann gilt das Recht des entsprechenden Landes ja auch. Exakt, ja. Okay, also wir wissen, dass wir nichts wissen. Für mich wäre entscheidend, was sagen die Kinder.

03:41:30 Und für mich wäre jetzt entscheidend, in dieses dänische Gerichtsurteil reinzuschauen, ob die Kinder befragt wurden, weil davon gehe ich jetzt mal aus. Und da die Kinder zu dem Zeitpunkt auf dänischem Boden waren, würde ich jetzt mal rein vom Gefühl her, ohne Substanz diese Meinung, mehr auf das dänische Urteil geben im Sinne des Vaters, weil ich hoffe, dass das dänische Gericht mit den Kindern gesprochen hat.

03:41:58 Dänemark ist das einzige Urland, das Sorgerechtsurteile anderer EU-Staaten nicht anerkennt. Ah, wild. Danke für den Input. Das ist ja spannend. Okay. So.

03:42:10 Wir sind immer bei dem Thema. Tickets organisiert, die Bahnroute. Sie ist dann mit ihrer zweitältesten Tochter, die bei ihr lebt, zum Bahnhof gegangen und nach Stuttgart gefahren. Und unterwegs gab es immer wieder Updates zwischen ihr und Gerhard Delling über die Strecke. Sie haben sich ausgetauscht, wo es lang geht. Und dann kam sie in Karlsruhe an. Dort sollte sie aussteigen.

03:42:34 Dann hat sie ihre Kinder dort auf dem Bauernhof getroffen und sie sind dann gemeinsam wieder nach Hamburg gefahren. Ja, es hat nur einen Tag gedauert, weil sie kam erst abends an, die Kinder haben geschlafen. Am nächsten Morgen sollen sie dann von einem der Entführer in einem Auto, es gibt Erzählungen darüber, die Scheiben sollen verklebt gewesen sein, dass man nicht zieht, bis kurz vor die Grenze Hamburgs gebracht worden sein. Und dort sollen eine Bekannte von Christina Block sie abgeholt haben. Und wegen dieser Aktion ist diese Bekannte auch mit angeklagt.

Verstrickungen von Sicherheitsfirmen und Politikern

03:43:04

03:43:04 weil man dort ihr Beihilfe zum Kindesentführung vorwirft. Okay, vielleicht soweit erstmal diese Entführungsgeschichte, so wie man sie aktuell rekonstruieren kann aus den Ermittlungsakten und der Anklageschrift. Lass uns einmal noch auf diese Sicherheitsfirmen gucken, denn es war nicht der erste Versuch, die Kinder mutmaßlich zu entführen, sondern es gab schon mehrfach Menschen, die

03:43:30 vor dem Haus von Stefan Hänsel in Dänemark gewartet haben. Und ihr konntet auch rekonstruieren, dass es verschiedene Firmen und verschiedene sehr einflussreiche Menschen gab, die mutmaßlich daran beteiligt sein sollen oder zumindest angefragt wurden, auch Christina Block und ihrer Seite zu helfen. Welche Menschen spielen da noch eine Rolle und wie verändert das diesen Fall?

03:43:55 Das macht diesen ganzen Fall auch so interessant, weil man hier merkt, hier sind verschiedene Sicherheitsfirmen involviert und fast alle Sicherheitsfirmen wurden gegründet, werden geführt von ehemaligen Mitarbeitern, von Landeskriminalämtern, von Sondereinheiten der Bundespolizei. In den israelischen Fällen geht es um ehemalige Mitglieder des Militärs. Also Leute, die eigentlich im öffentlichen Dienst tätig waren, die für die...

03:44:20 für den Staat tätig waren und die ihr Wissen und ihr Know-how, so sieht es aus, inzwischen nutzen, was privat für ihre eigenen Zwecke und für vielleicht auch dubiose Dienste einzusetzen. Mit einem dieser ersten Sicherheitsmänner wurde auch schon diskutiert, ob man die Kinder nicht über den Seeweg holen könnte, indem man sie abfängt vor dem Haus. Er soll es aber verworfen haben und hat das Gefühl gehabt, das sei alles nicht ganz legal. Ein Jahr später, 2022, gibt es dann aber einen Vorfall,

03:44:47 der aus Sicht der Staatsanwaltschaft eine mutmaßliche Entführungsaktion sein soll. Und zwar warteten dort sechs Männer vor dem Haus von Stefan Hänsel und sie flogen aber auf. Und sie haben aber zugegeben, dass sie einen Auftrag hatten, die Kinder zurückzuholen. Und auch einflussreiche Politiker sollen angefragt worden sein, die Familie Block zu unterstützen. Ja. Ich finde das so ein Abwrack, das Ganze, wirklich.

03:45:13 Also ich finde das ganze komplett einen Abwach, sorry. Vor allem, was erhofft man sich denn auch von Mutter, von der Mutter als Mutter, wenn man die Kinder gewaltsam so entführen lässt, wenn das denn stimmt? Also was glaubt sie denn, wie die Kinder hier ankommen? Dass die ihr lachend in die Arme fallen oder glaubt sie wirklich, dass die Kinder wirklich nicht in Dänemark sein wollen und sie die Kinder befreit?

03:45:39 Also völlig abstrus irgendwie. Es gibt Chatverläufe, die in den Ermittlungsakten zu finden sind, unter anderem zwischen Christina Block und Wolfgang Kubicki, FDP-Politiker, der damals Vizepräsident des Bundestags war. So, und deswegen schauen wir den ganzen Scheiß. Politik ist nämlich mit involviert. Also sehr einflussreich. Sehr einflussreich. Und er soll ihr angeboten haben, sie zu unterstützen bei den familiengerichtlichen Streitigkeiten in Dänemark. Er soll auch angeboten haben, nach Dänemark zu kommen.

03:46:07 oder sogar in seinem Dienstwagen, weil das würde ihr Eindruck schinden und da könnte er dann ihr vielleicht helfen. Sie hat das am Ende aber abgelehnt. Es gibt aber immer wieder einen Nachrichtenverkehr zwischen den beiden. Diese Rückholaktion oder vielleicht auch Entführung ist natürlich der eine große Ermittlungsstrang. Der andere bezieht sich aber noch mehr auf den Mann und zwar soll versucht worden sein, den Ruf dieses Mannes, also Stefan Hänsel, der Ex-Mann von Christina Block, den Ruf zu zerstören.

03:46:36 Wie genau wurde das versucht? Mit welchen Mitteln? Das soll alles einige Monate vor der mutmaßlichen Entführung passiert sein. Dann haben wir den September 2023. Da fand Stefan Hänsel an einem Tag einen Tauchsack auf der Garage neben seinem Haus. Er hat den gar nicht angefasst, weil ihm das gleich Suspekt vorkam, hat die Polizei alarmiert. Und die haben in diesem Tauchsack eine Festplatte gefunden mit vielen, vielen Missbrauchsdarstellungen von Kindern.

03:47:06 Videos, Fotos. Und man hat aber keine Spur gefunden, wie er da hingekommen ist. Es gibt inzwischen Anzeichen, dass das auch ein Plan gewesen ist, um ihn zu diskreditieren. Aber es wird noch immer ermittelt, wer hinter diesem Tauchsack stecken könnte. Das war der erste Moment. Und dann haben wir den Oktober 2023. Wir nähern uns auch der Entführung. Anfang Oktober ging Christina Block zur Polizei und hatte einen Stapel Papiere dabei.

03:47:32 Und diese Papiere sollten beweisen, dass ihr Ex-Mann Stefan Hänsel ein Haus auf Sylt, was ihm auch wirklich gehört, an Pädophile vermieten würde. Es gäbe eine Seite im Internet, die das zeigen würde, dass er das dort anbieten könne, damit man dort Kinder missbrauchen könne.

03:47:58 Unsere Welt ist so unfassbar widerlich, wirklich.

03:48:07 Und woher kommen die Informationen, die Christina Block da an die Polizei gibt? Die will jene israelische Sicherheitsfirma gefunden haben im Netz, die jetzt später auch für die Entführung verantwortlich sein soll. Und wurde diesen Vorwürfen dann auch wirklich nachgegangen? Ja, die Staatsanwaltschaft hat sich auch dieses Material angeguckt und ist auch da sehr, sehr schnell zu dem Schluss gekommen, dass das alles fake ist. Unter anderem hat man gesehen, dass diese angebliche Website, auf der das Haus angeboten werden...

03:48:34 soll, erst wenige Tage vor der Anzeige überhaupt geschaltet wurde. Und es gab noch weitere Hinweise, dass man gemerkt hat, dass es sehr viele Unstimmigkeiten gibt. Es gab gar kein Ermittlungsverfahren, es gab noch nicht mal einen Anfangsverdacht. Man hat aber ein anderes Ermittlungsverfahren eingeleitet, und zwar gegen Christina Block und gegen den Geschäftsführer der israelischen Firma, wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung. Und auch diese Vorwürfe weist Christina Block zurück. Alter, was ist das für ein kompletter Fiebertraum. Also es ist eine riesige Verschwörung gegen Christina Block.

03:49:02 Oder ist die Frau einfach komplett durch? Darf ich mutmaßen? Oder warten wir ganz fein Gerichtsurteile ab und sind neutral bis zum Urteilsspruch? Aber ich habe schon, also mir kommt schon so ein bisschen die Kotze hoch, muss ich sagen. Beides? Amateure?

03:49:22 Also, ich warte ab. Ja, du hast recht. Es tut mir leid. Wir warten ab. Aber es ist schon echt widerlich. Sie sagt, sie habe nicht gewusst, dass die Beweise gefälscht sein sollen und habe das auch nicht beauftragt. Aber Christopher, genau daran sieht man ja, wie komplex dieser Fall ist. Es ist auf der einen Seite ein Krimi, auf der anderen Seite ist es aber auch ein Familiendrama. Und zwischen zwei... Das ist kein Familiendrama. Ich finde es einfach...

Traumatisierung der Kinder und juristische Konsequenzen

03:49:51

03:49:51 Es hat ein Verbrechen stattgefunden und es muss aufgeklärt werden, wer dafür verantwortlich ist. Und bitte gebt diese Kinder in Hände, wo sie A sein wollen, geschützt sind und bitte stellt da Direkttherapie. Weil diese Kinder, wir reden da so theoretisch drüber, wer ist schuld, wer hat dies, wer hat jenes. Und am Ende des Tages sind es jetzt einfach schwer traumatisierte Kinder, die da in einer Silvesternacht bei Böllern entführt wurden.

03:50:20 durch einmal komplett zwei Länder geschleppt wurden. Also wirklich, das ist... Oh, mein Herz, ey. Wie alt sind die Kids? Der Junge ist 16. Und wie alt ist die Tochter? Also die ältere Tochter nicht, sondern die sind ja drei Kinder. Wie alt ist die dritte? Die zerstrittenen Eltern sind da halb vier Kinder, die wahrscheinlich am meisten darunter leiden. Was weiß man denn darüber, wie es den Kindern aktuell geht?

03:50:46 Was man weiß, ist, dass es den beiden Kindern, die entführt wurden, nicht gut geht. Sie sind traumatisiert, so liest man es auch in der Anklage, sind in psychologischer Behandlung und werden wahrscheinlich noch sehr lange damit zu kämpfen haben. Und die jüngste Tochter, sie ist inzwischen 14, hat inzwischen angekündigt, dass sie in dem Prozess aussagen möchte gegen ihre Mutter. Und so wurde es auch erklärt, dass es für sie auch ein wichtiger Teil ist, das Ganze zu verarbeiten.

03:51:12 Gott, was ein Horror mit 14. Was habt ihr so mit 14 gemacht? Wo wart ihr so mit 14? Wieder beim Vater und haben, glaube ich, keinen Kontakt zur Mutter aktuell, oder? Genau. Sie haben nur wenige Tage bei der Mutter verbracht, am 5. Januar.

03:51:25 hat das Oberlandesgericht in Hamburg entschieden, dass die Kinder zurück zum Vater sollen. Und dort wurden sie auch hingebracht. Seitdem leben die aber in Dänemark an einem geheimen Ort, weil das Haus, in dem sie waren, nicht mehr sicher war. Sie sind einmal umgezogen, aber auch dort hat man sich nicht sicher gefühlt. Dann sind sie wieder umgezogen. Sie sind dort auch nicht unter ihren Klarnamen registriert. Sie leben in der Anonymität. Die Kinder sind natürlich die Leidtragenden unter diesem Streit und allem, was möglicherweise daraus resultiert ist. Aber ich kann das schon...

03:51:54 in gewisser Weise nachvollziehen, dass man sich um seine Kinder sorgt. Ja, 14, die Entführung war 2023, ne? Wie klein die da noch war. Und die Kinder auch bei sich haben möchte, das Beste für seine Kinder möchte und dann möglicherweise sich so eine Spirale entwickelt. Ne, das Beste für die Kinder heißt auch im Sinne der Kinder. Und wenn das, das muss furchtbar sein als Mutter. Ich will das gar nicht runterspielen. Es muss ganz, ganz, ganz schlimm sein. Aber wenn ich wirklich das Beste für meine Kinder will,

03:52:24 ist, also auch wenn ich nicht das Beste für meine Kinder will, ist eine Entführung niemals das, was, also ich kann es, dass da so oft drüber gesprochen wird, also nein, das ist völlig fassungslos, wie man überhaupt auf die Idee kommen könnte. Aus mehr und mehr Maßnahmen oder Möglichkeiten, die man dann möglicherweise ergreift oder die man nachdenkt, oder?

03:52:47 Ja, absolut. Also das ist natürlich der Ausgangspunkt, ist einer, der, glaube ich, für viele nachvollziehbar ist, weil wir dort in einem Moment haben, wo die eine Seite der Vater vorwirft oder erzählt, die Kinder würden der Mutter vorwürfen, es würde dort...

03:53:05 rabiate Erziehungsmethoden geben, so heißt es in einer Unterlage, es würde dort Vernachlässigung geben. Das sind schwere Vorwürfe. Sie streitet das alles ab bis heute und beteuert dort, dass es zu solchen Vorfällen nie gekommen ist. Und gleichzeitig wirft sie dem Vater vor, die Kinder zu manipulieren und zu entfremden und hat das Gefühl, dass sie dort gar keine Möglichkeit mehr hat, an die Kinder heranzukommen, weil die Kinder sich von ihr abwenden. Da streitet er natürlich wiederum ab, dass er das gemacht hätte, sondern er hätte nur wieder gegeben, was sie ihm erzählen. Aber das ist eine Ausgangssituation.

03:53:34 die gar nicht so selten ist und die, glaube ich, hundertfach oder tausendfach in Deutschland immer wieder passiert, dass man dort zwei Eltern hat, die sich dort einfach dann irgendwann so spinnefein sind und mit Vorwürfen gegenseitig überschütten. Natürlich ist es sehr, sehr selten, dass eine Seite so reich ist, dass sie nicht aufgibt und Sicherheitsfirmen engagiert und zwar immer weiter und dafür hunderttausende von Euro ausgibt. Du hast dich mit diesem ganzen Komplex der Trennungskinder und der Familienstreitigkeiten auch...

03:54:03 sehr viel auseinandergesetzt, auch da Interviews mit Betroffenen geführt. 2023 haben sich die Eltern von mehr als 110.000 Kinder in Deutschland scheiden lassen. Ungefähr zehn Prozent davon sind sogenannte Dauerstreiteltern, so wie bei den Blogs, dass die Eltern quasi auf Dauer nichts mehr miteinander zu tun haben wollen. Was kann man denn vielleicht jetzt aus diesen... Ich finde es voll gut, dass Sie wirklich einen Absatz nur des Wohl der Kinder haben.

03:54:31 Deswegen liebe ich das Format, weil es mich einfach nicht enttäuscht. Blockfall oder darüber hinaus. Das Traurige ist, dass die Strafen sehr gering sein werden, nur weil die Parteien aus dem Großbürgertum kommen. Ja, wenn man es überhaupt komplett nachgewiesen bekommt. Das mit Geld und den Beziehungen in Politik etc. Für mich ist das Wichtigste, was mit den Kindern ist,

03:54:54 Die Mutter wird für mich persönlich unabhängiger unserer Justiz. Gibt es da sowieso keine Strafe, wo ich sagen würde, das ist, weiß ich nicht. Ihr drohen zehn Jahre Haft, mal schauen, was draus wird. Ich glaube da nicht dran. Ich habe zu wenig Vertrauen in unser Justizsystem, als dass so eine reiche Mutter dafür tatsächlich...

03:55:22 ins Gefängnis kommt. Die, die es voll übt haben, die maybe ja. Die Eltern brauchen auch Therapie, definitiv ja. Aber auf den liegt gerade nicht mein Schwerpunkt. Gerade in dieser Zeit der Entwicklung der Kinder und deren Alter ist es sehr wahrscheinlich, dass dort dann psychologische Hilfe lange nötig sein wird. In dieser Entwicklungsphase ist es mega wichtig. Die sind auch schon in Therapie scheinbar. Dieser Artikel fasst das Ganze rechtlich gut zusammen.

03:55:48 Danke dir, ich lese mal nebenher. Lernen, wie kann man eine Elternbeziehung, die in die Brüche geht, nicht so sehr eskalieren lassen? Für diese Verhandlung vor dem Landgericht Hamburg sind 37 Hauptverhandlungstermine angesetzt.

03:56:07 Die Kinder vielleicht auch schützen. Ja, das ist ein schwieriges Thema, weil beide Seiten so in ihrem Fokus haben und völlig das...

03:56:18 Das Wichtigste aus dem Blick verlieren das Wohl der Kinder. Und da muss man immer wieder drüber nachdenken. Und du hast ja richtig betont, es sind nicht alle. Die meisten schaffen es, irgendwann eine Lösung zu finden und irgendwie auch vernünftig zu kommunizieren. Aber es gibt dann doch einige tausend Fälle in Deutschland jedes Jahr, wo das nicht möglich ist. Und an die kann man immer nur appellieren, dass sie immer versuchen sollten, irgendwann an den Punkt zu kommen, sich selbst zu reflektieren. Natürlich ist das ganz schwierig, wenn man selbst überzeugt ist.

03:56:43 Den Kindern geht es bei mir am besten und bei dem anderen geht es den Kindern nicht gut. Das könnte denen dort schaden. Wenn das beide Seiten denken, ist das natürlich eine Spirale, die kaum zu lösen ist. Weil natürlich beide Seiten aus eigentlich vernünftigen und hehren Zielen an den Kindern zerren. Aber dieses Zerren spüren die Kinder halt. Und deswegen ist es immer wieder gut, mal seine eigene Position zu reflektieren, zu schauen, wo kann ich mich selbst verändern? Weil man einen Punkt, das habe ich mehrfach bei der Recherche gehört,

03:57:11 Wenn man mit Psychologen spricht, wenn man mit Verfahrensbeiständen spricht, die sich für Kinder einsetzen. Okay, ich habe eine Sache stehen im Artikel, die ich schon spannend finde, die den Vater betrifft. Während sich Christina Block und die sechs Mitangeklagten am Freitag wegen der Vorwürfe vor Gericht verantworten müssen, läuft auch gegen Vater Hänsel ein Verfahren. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen ihn wegen Entziehung Minderjähriger erhoben.

03:57:35 Zwar lehne das Amtsgericht die Eröffnung des Hauptverfahrens zunächst ab, doch die Beschwerde der Staatsanwaltschaft war erfolgreich. Also auch gegen den Verfahren wird, gegen den Vater wird auch ein Verfahren eröffnet tatsächlich. Man wird den anderen nicht ändern können, sondern man kann nur sich selbst und seine Einstellung daran ändern. Es gibt da verschiedene Kurse, die man machen kann. Einer heißt Kinder im Blick. Und da lernt man wirklich am Ende zu schauen, was brauchen die Kinder eigentlich? Und wie kann ich mich selbst mal reflektieren, wo stehe ich hier eigentlich gerade in diesem Streit?

03:58:02 Was hat Delling damit zu tun? Delling ist mit angeklagt, weil er bei allem mit drin hängt. Ihr Lebensgefährte Delling soll die Anreise von Block nach Baden-Württemberg organisiert und ihre Rückkehr mit den Kindern nach Hamburg koordiniert haben. Außerdem soll er gegenüber Kriminalbeamten falsche Angaben gemacht haben. Die Staatsanwaltschaft hat Delling, also es ist der neue Mann von ihr, wegen Beihilfe angeklagt. Das Gericht wies darauf hin, dass auch eine Verurteilung als Mittäter in Betracht komme.

03:58:31 Also Delling steckt da scheinbar oder das Gericht vermutet, dass Delling da komplett mit drin steht. Wie kann ich vielleicht meine Position verändern und somit indirekt auch den anderen? Weil das ist das Interessante. Wenn man selbst an manchen Punkten nachgibt oder seine Art der Kommunikation ändert, kann sich da... Das heißt, die Kinder wurden mutmaßlich von beiden Elternteilen entführt? Nee. Dem Vater wird keine Entführung vorgeworfen. Entführung ist per Definition was anderes.

03:58:56 Die hatten beide ein geteiltes Sorgerecht und er hat sie nach zwei Wochen da, zwei Wochen da und dann hat er sie in Dänemark einfach nach einem zweiwöchigen Aufenthalt da behalten. Das ist laut Definition keine Entführung, deswegen ist er auch nicht wegen Entführung angeklagt, sondern wegen Entziehung Minderjähriger, nennt sich das. Das ist ein Unterschied.

03:59:22 Und die Kinder laut Angaben, die Kinder sind jetzt auch wieder bei ihrem Vater, nach dieser tatsächlichen Entführung. Und laut Vater haben die Kinder halt gesagt, sie wollen unbedingt bei ihm bleiben. Aber so oder so ist es per Definition keine Entführung. ... dadurch auf einmal auch ändern und dann ist er vielleicht ein bisschen von der ganzen Härte rausgenommen. Und sollten die Kinder, wenn sie alt genug sind, nicht auch selbst befragt werden, was für sie das Beste ist? Das werden sie immer.

03:59:49 Das ist in Deutschland auch inzwischen verpflichtend, dass Kinder angehört werden. Das passiert immer. Und das passiert ja auch hier mehrfach. Und vor Gericht Aussagen wird auch die jüngere Tochter von Christina Block, die entführt wurde, eins der beiden Kinder. Wie haben sich diese Kinder denn bisher geäußert? Also was haben Sie den Behörden auch gesagt? Das ließ sich sehr, sehr drastisch. Natürlich sind es erstmal...

04:00:13 Sehr, sehr verstörende, brutale Schilderung, wie Sie dort durch den Wald geschleppt wurden, mit was für einer Angst Sie zu kämpfen hatten, dass Sie sich auch nicht getraut haben, was zu essen, Essen anzunehmen von den Entführern, weil Sie nicht wussten, ob es Schlafmittel drin sein könnte. Sie haben aber auch eine ziemlich... Ja, also...

04:00:32 Ganz kurz, bevor wir den Spendenalarm haben. Moment kurz. Also God of Guardian schreibt, es gibt keine Rechtsnorm für Entführung. Sie ist angeklärt wegen der Entziehung Minderjähriger. Aber wir haben schon einen Gewaltunterschied. Ihr könnt das im Stream definieren, wie ihr wollt. Wir sind hier nicht vor Gericht. Ich finde es schon sehr klar, dass ...

04:00:55 einen überfallen Vater zusammenschlagen und dann Kinder eine Stunde lang durch den Wald über die ländische Grenze im Winter schleifen und sie dann in einen Wagen setzen und nochmal komplett durch Deutschland zu karren. Ich glaube, da kann man eher von einer Entführung sprechen, als ich habe meine Kinder bei mir behalten nach einem zweiwöchigen Aufenthalt. Ich glaube, das kann man schon unterscheiden, solange wir hier nicht juristisch vor Gericht sind.

04:01:24 Das auf jeden Fall ist auch noch wegen Freiheitsberaubung, schwerer Fall etc. angeklagt. Das wird dem Zumessen natürlich deutlich mehr gewichtet. Genau, also wäre schon schön, wenn wir da zwischen den zwei Fällen ganz klar unterscheiden könnten. Vielen Dank für die Spende, ihr wundervollen Menschen. Wartet, ich schaue nach. Ich bin heute so müde und so. Und der Delling hat davon gewusst, das Gericht hat ihn mit angeklagt als Mittäter oder möchte als Mittäter.

04:01:52 Jimmy, ich danke dir. Vielen Dank für 40 Euro. Dankeschön. Wir sind auf wunderschönen 11.400 Euro. Die sehen so schön aus. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür.

04:02:07 Nicht in meine Taschen, sondern zu SOS Humanity. So liest es sich Wut und Hass inzwischen auch auf die Mutter, die sie inzwischen gar nicht mehr so als Mutter anerkennen wollen. Das kann man aus diesen Vernehmungen rauslesen. Das war ja eine wichtige Frage von uns, inwiefern die Kinder befragt wurden. Das war ja uns das Wichtigste am Anfang dieses Videos.

04:02:32 sich Wut und Hass inzwischen auch auf die Mutter, die sie inzwischen gar nicht mehr so als Mutter anerkennen wollen. Das kann man aus diesen Vernehmungen rauslesen. Und die 14-Jährige hat unter anderem gesagt, dass sie sich, als sie bei der Mutter dann waren und als sie hier in Hamburg gewesen sind, sehr hilflos gefühlt haben sollen. Und sie hat auch gesagt, dass ihnen offenbar keine Hilfe angeboten wurde. Sie wollten dort eigentlich weg. Und sie hat ein sehr starkes Zitat gesagt, was ich sehr...

04:03:00 Und zwar hat sie gesagt, sie wusste nicht, ob mein Vater okay ist oder ob er tot war. Und das zeigt natürlich diese ganze Verzweiflung. Nach diesem Zusammenschlagen. Weil man muss sich natürlich vorstellen, als sie da weggerissen wurden, haben sie nur gesehen, wie der Vater auf dem Boden lag und einer der Täter offenbar auf ihm drauf. Und von dem Moment an haben sie ihn halt für fünf Tage nicht mehr gesehen, ihn nicht gehört, hatten keinen Kontakt zu ihm. Und das Ganze hat sie massiv...

04:03:27 So liest es sich aus den Vernehmungen und so sieht es auch die Staatsanwaltschaft. Jetzt sind wir kurz vor Prozessbeginn. Was sagt denn Christina Block und ihre...

04:03:36 anwaltliche Seite bisher zu den Vorwürfen. Christina Block und ihre Anwälte beteuern, dass Christina Block unschuldig ist, dass sie nicht die Entführung beauftragt hat und dass sie da auch nicht mit involviert gewesen sein soll. Das Gleiche gilt auch für Gerhard Delling, muss man sagen, der auch seine Unschuld beteuert und sagt, er hat in seinem Leben noch nie etwas Unrechtmäßiges getan. Deswegen Beihilfe angeklagt. Ja, aus Sicht des Gerichtes könnte er aber sogar als Mittäter in Frage kommen. Das wurde im Eröffnungsbeschluss nochmal festgelegt.

04:04:05 Und die Anwälte von Christina Block sagen auch, dass sie völlig überrascht gewesen sein soll von dem, was dort in der Nacht passiert ist, dass das Unternehmen dort selbstständig das alles gemacht hätte. Wer soll das denn glauben? Also sorry, aber wer soll ihr denn, also ich weiß nicht, ob ihr das komplette Video gesehen habt, aber sie erzählt,

04:04:30 Dass sie in einem Hotel morgens ein Paket bekommen hat, wo ein Prepaid-Handy drin lag mit Fahr nach Stuttgart, das wartet eine Überraschung. Und dann ist sie angeblich in dieses Auto gestiegen, die vorher ihre Kinder entführt haben. Sorry, aber, also das ist, also es ist schon eine Story, die würde niemand verfilmen, weil alle sagen, das ist zu unrealistisch, was ein Bullshit.

04:04:54 Also sorry, aber wer soll ihr das denn glauben? Also ich glaube es ihr nicht, aber ich bin zum Glück kein Gericht. Ich darf das so offen sagen, dass ich ihr das mit keinem Deut abnehme. Und ich freue mich auf das Gerichtsurteil, dann können wir darüber ernsthafter reden. Aber Stand jetzt muss ich ehrlich sagen, nee, sorry. Nee. Der Spiegel glaubt ihr? Schickt mal rein den Artikel. Gibt es Leute, die ihr das abkaufen?

04:05:24 Es geht nicht darum, ob es jemand glaubt, sondern darum, um Zweifel am Hergang zu sehen. Jetzt braucht es halt Beweise. Indizien reichen wohl nicht mit der Strategie. Okay, ja, sehe ich. Sehe ich. Und zwar hätten sie dafür, und so nannt er es, dass dort einfach das Geschäft mit der Hoffnung und der Angst ausgenutzt wurde. Dass man also dort eine leidende Mutter gesehen hat und versucht hat, so viel wie möglich da rauszuholen.

04:05:50 um so viel wie möglich Geld zu bekommen. Und dass das sich offenbar verselbstständigt haben soll, dass sie auf die Idee kam, wir holen die Kinder jetzt zurück. Auf eigene Faust. Er spricht auch von einer chaotischen Hauruck-Aktion und hat gesagt, dass Christina Block das alles, was in dieser Nacht passiert ist, nie gewollt hätte. Und sie sich sonst auch dagegen gestellt hätte. Und sie hätte das auch nie unterstützt. Und das sind die Standpunkte von den beiden. Und der Prozess wird jetzt erst mal...

04:06:18 37 Verhandlungstage mindestens andauern. Bis Ende des Jahres ist es angesetzt. Und es gilt so lange die Unschuldsvermutung, bis man ein rechtskräftiges Urteil hat. Es sind ja mehrere ziemlich schwere Anklagepunkte gegen Christina Block, aber insgesamt sind, ich glaube, sieben Menschen angeklagt wegen Beihilfe oder eben auch Mittäterschaft. Was ist denn da an Strafen zu befürchten? Also kannst du die Anklagepunkte noch einmal nennen und dann vielleicht, was man befürchten muss?

04:06:47 Also vorgeworfen werden Freiheitsberaubung, gefährliche Körperverletzungen, Entziehung Minderjähriger und Misshandlungsschutzbefohlener. Das klingt alles schon drastisch und das könnte bis hin zu zehn Jahre Haft bedeuten. Ob das soweit kommt, wird jetzt alles zu messen sein. Man sieht, wenn man sich die Ermittlungen bislang anguckt, dass das wahrscheinlich ein Prozess ist, wo es um viele Indizien geht. Man hat bislang nicht das eine Schreiben, dass...

04:07:12 Alles belegt, sondern man hat sehr viele Anzeichen dafür, dass Christina Block vorher etwas gewusst haben könnte von diesem Plan und dass das nicht eine eigenständige Aktion war. Aber das ist die Aufgabe des Gerichts, das herauszufinden und darüber zu urteilen. Und du wirst weiterhin darüber berichten und den Fall weiterhin begleiten. Vielen Dank, dass du da warst, Christopher. Danke dir, Max.

04:07:33 Danke euch auch fürs Dabeisein. Shortcut gibt es immer Montag bis Freitag im Podcast Player eurer Wahl oder als Video auch auf YouTube und Spiegel.de. Das war es mit Shortcut für heute. Macht's gut und bis zum nächsten Mal. Das war Spiegel Shortcut. Vielen Dank dafür. Ich finde es einen super spannenden Fall und wir werden ihn sicherlich nächstes Jahr in einigen True Crime Fällen richtig aufbereitet hören. Da freue ich mich drauf. Wir haben eine richtig hässliche Spende bekommen. Vielen Dank dafür, für 8,86 Euro.

04:08:01 Dankeschön, Gamer27. Da freue ich mich. Naja, es sieht immer noch schön aus. Was soll ich euch sagen? Es ist immer noch eine schöne Zahl, auch wenn da jetzt eine 1140886 steht. I don't care. Danke für die Spende. Vielen Dank für die 8 Euro. So heftig? Ja, ich finde es richtig heftig. Ich finde es wirklich richtig heftig. Also die Kinder sind halt über allem. Finde ich ganz, ganz furchtbar. Ganz, ganz furchtbar, was man diesen Kindern antut.

04:08:29 Ihr wundervollen Menschen, es kommt heute ein Video. Ich starte heute eine neue Reihe, nämlich die Tagebucheinträge. Die kommen auf meinem YouTube-Kanal und die kann ich euch sehr empfehlen. Heute um 16 Uhr geht das erste Video online. Ich rede über meinen Bürowechsel, ich rede über den Agenturwechsel, was wir so vorhaben. Und das erste Video geht so zehn Minuten, das ich mir selbst anschauen konnte. Normalerweise kann ich mich wieder reden, sehen noch hören.

04:08:59 Es ist das erste Video, in dem ich mich richtig wohl gefühlt habe und richtig Bock habe, euch ab jetzt einmal die Woche immer so einen kleinen Einblick zu geben, wie es bei uns so beruflich aussieht, was wir geplant haben, wie es bei mir privat aussieht. Ich habe Lust, über Themen zu reden. Und ich habe eine ganz lange Liste an Updates, die erst mal kommen werden. Brückis sind auch immer cool, ja? Ich habe eine kleine Brücki-Quote mit drin.

04:09:27 Das erste kommt heute um 16 Uhr und ich möchte es gerne einmal die Woche raushauen. Ihr würdet mir einen ganz, ganz großen Gefallen tun, wenn ihr ganz viele Kommentare drunter postet. Auch gerne, was ihr mal hören wollt und sehen wollt, weil ich habe da richtig Bock draus, da mehr draus zu machen, weil es mir echt Spaß gemacht hat. Das heißt, wenn es Themen gibt, die ihr selbst gerne mal hören würdet oder Fragen etc.

04:09:49 Heute gerne raus. Gibt es einen Update zum Musikkanal? Ja. Ich mache heute auf jeden Fall Musik, aber wahrscheinlich nur für mich, weil die Technik passt noch nicht. Ich habe am Freitag versucht, alles einzustellen. Ich habe richtig Lust, mit euch Musik zu machen. Ich drücke mich nicht davor. Meine Playlist steht, wir werden auch heute Abend hier tanzen mit ein paar Leuten. Das Problem ist, dass ich meine Kopfhörerspur nicht auf die Kopfhörer bekomme. Also ich kann aktuell Playlist morgen wieder mit YouTube-Videos.

04:10:20 Was meinst du genau? Immer wenn es einen Talk gibt. Morgen haben wir Rabottalk quasi. Sag ich gleich was so. Silisches. Danke für 20 Monate. Dankeschön. Also an meinem alten PC hatte ich es irgendwann richtig in der Einstellung. Ich werde es heute nochmal testen. Weil die Playlist ist so bänger. Ich will euch unbedingt diese Playlist zeigen. Die ist so gut. Aber ich kriege die Tonspuren gerade nicht übereinander. Und ich brauche eine Funkmaus. Weil ich habe einen Numark.

04:10:56 Ich habe dieses Numark und da ist quasi alles integriert. Dieses Numark ist eigentlich dafür da, im Park oder in der Bahn Musik zu machen. Das ist ein ganz kleines Ding. Das hat alles, was man braucht, vor allem für den Anfang. Das heißt aber auch, du brauchst eine Engine, die das Ganze auf dem PC spiegelt oder eine externe Soundkarte. Ich habe keine externe Soundkarte. Das heißt, ich spiegel das über ein Programm, was alles kostet, alles so viel Geld, Leute.

04:11:22 Da fehlt mir eine Tonspur. Und ich kriege es aktuell nicht hin. Mein Plan ist, gleich mal alle Updates zu machen. Jemand hat es gefixt. Oh, schön. Schick. Teures Hobby. Ja, schon. Ja, schon teures Hobby. Aber ich sehe es auch ganz klar als mein Hobby. Also davon läuft, ne? Also das ist alles mein Geld gewesen. Ist ja auch egal. Ja.

04:11:46 Genau, aber mein Ziel ist, morgen und übermorgen auf jeden Fall Musik zu streamen. Aber ich muss die Tonspur gefixt bekommen. Geht leider nicht. Da fehlt eine Tonspur. Mir fehlt die Tonspur auf dem Ohr. Und ich, also ich kann mischen ohne Tonspur auf dem Ohr, aber nicht sonderlich schön. Ist halt nicht so, ist halt nicht so, so schön. Okay, ihr wundervollen Menschen. C-Top, Mensch!

04:12:09 Du schon wieder. Ich gucke auf den Spendenstand und du bist alleine hier in dem Bild dreimal drin. Vier gewinnt. Danke dir für 35 Euro und 58. Wir sind bei 11.444. Ich freue mich auf die 14.444. Wehe, die nutzt keiner, ey. Kannst du das trotzdem absetzen, weil du es auch streamst? Das läuft über einen externen Kanal, weil ich muss in diesem DJ-Programm drin sein.

04:12:34 Deswegen habe ich auch einen Zweitkanal. Also dieser Zweitkanal ist nur für Musik und andere Dinge, weil mein Hauptkanal nicht im DJ-Programm ist. Und dann darfst du es nicht streamen. Da werden keine VODs gespeichert, keine Clips etc., weil es halt lizenzierte Musik ist. Und es gibt ein DJ-Programm, da hat Twitch tatsächlich ziemlich cool. Eine Kooperation eingegangen mit ganz vielen Musikleuten. Das ist die Kurzfassung. Und dann dürfen wir streamen. Tatsächlich ziemlich cool, dieses DJ-Programm.

04:13:02 Und das Schlüpfen der Entchen damals. Ja, es käme schon Ü30, dass sie jetzt DJ ist. Hat das was mit Ü30 zu tun? Ich bin kein DJ. Ich mache ein bisschen Musik, aber ich habe in meinem Leben jetzt fünf DJ-Stunden gehabt oder drei eigentlich erst. Ich muss mal wieder zu ihm. Wir freuen uns schon auf die 44, 44, 44. Oh, das wäre so schön. Das wäre wirklich schön. Mein Jahresziel sind irgendwie 40, 50.000. Das wird vor allem Weihnachten halt.

04:13:29 Aber aktuell muss ich auch ein bisschen schauen, dass unsere Finanzen stimmen. Von daher pushe ich gerade gar nicht so sehr. Sind nicht alle Influencer Ü30 mittlerweile DJs?

04:13:39 Nicht, dass ich wüsste? Also ich bin nicht so in der DJ-Bubble drin, um ehrlich zu sein. Ich bin wie 40, was bin ich denn? Das weiß ich nicht. Ach, lass den Leuten doch einfach Spaß an Musik. Ich weiß nicht, ich bin heute sehr dünnhäutig, was so Kommentare betrifft. Aber so am Ende des Tages ist es einfach nur Spaß an Musik und sonst gar nichts.

04:14:02 Okay. Das ist schon was, was gerade alle YouTuber in dem ab 30 Alter anfangen. Das wird noch ein Meme. Wir sehen uns morgen um 9, ja? Macht's gut, ihr Lieben. Passt auf euch auf und schönen Sonntag.