heute sogar mit stimme

Politik, Rente, Migration: Aktuelle Debatten und Analysen im Nachrichtenüberblick

heute sogar mit stimme
freiraumreh
- - 03:45:29 - 12.227 - Just Chatting

Die Sendung beleuchtet die deutsche Politik, kritisiert Merz' Wirtschaftspolitik und diskutiert Rentenreformen. Internationale Themen wie der Iran, Israel und die US-Grenze werden analysiert. Die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigungspolitik und die Migrationspolitik stehen im Fokus.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stimme und Befinden zu Beginn des Streams

00:00:20

00:00:20 Hallo, ich bin sofort da. Guten Morgen, ihr wunderschönen Menschen. Na, ich sitze wieder in alter, gewohnter Umgebung. Ich bin nicht geschminkt, ich hoffe, das ist okay. Und es ist ultra warm hier drin. Also irgendwie, ich merke, dass ich ein paar Tage nicht hier war.

00:00:49 Und einfach nicht gelüftet wurde, weil sonst ist es hier echt gut aushaltbar. Aber das heute ist echt unangenehm. Ich bin auch heute Morgen erst hier eingetrudelt. Einen wunderschönen guten Morgen. Du hörst dich gut an. Ich höre mich bei weitem noch nicht gut an, aber I appreciate. Vielen Dank für den Kommentar. Der tut gut zu hören.

00:01:09 Weil ich habe gestern sehr hart daran gearbeitet, wirklich nichts zu tun. Also wirklich, wirklich, wirklich absolut nichts zu tun. Und nur zu liegen. Und bin übelst abgefuckt. Vor allem, weil auf Instagram mir auch ständig Leute schreiben, dann tu was für dich, mach Pause. So, Diggi, ich habe gerade ein Bild gepostet, auf das du antwortest, wo ich mit meinem Hund im Bett liege. Was denkst du, was ich tue? Also gestern war die Haut sehr dünn, muss ich sagen.

00:01:33 Also sehr, sehr dünn. Ich habe zwischendrin immer wieder gedacht, ich bringe gleich jemanden um, wenn mir noch jemand mütterlich sagt, er müsse mir sagen, dass ich mich ausruhen soll. So. Guckt zwischendurch, bis wann euer Perso gültig ist. Meiner ist bis 2027. Ich habe extra mal nachgeschaut. Nee, meine Bankkarte. Perso muss ich mal nachschauen tatsächlich. Ja, von daher.

00:01:58 Es geht mir deutlich besser. Ich werde die Streamzeit auf jeden Fall schaffen. Und morgen kommt meine Mama. Das heißt, ich muss heute sowieso Gas geben. Ich habe heute gar nicht so die Wahl, um ehrlich zu sein. Ich hole mir gleich noch ein Wässerchen. Wir müssen heute auf Kuro verzichten. Aber wir kriegen das hin. Leo ist stattdessen da. Da freue ich mich. Stimme geht es dir besser. Mir geht es deutlich besser. Aber...

00:02:24 Es ist so ein bisschen, also es ist auf einem wackeligen Boden, sag ich mal. Es ist okay. Aber es ist nicht so, dass es mir gut geht. Es ist so, es ist fein. Guten Morgen, ihr wundervollen Menschen. Hallo, mein Mocking-Backyard. Ich hol mir kurz ein Wässerchen, dann legen wir los, ja. Weil ich muss definitiv heute viel trinken. Ich hab heute schon den ersten Tee und seit zwei Tagen mal wieder den ersten Kaffee.

00:02:51 Ich belasse es aber auch bei einem, weil Koffein ist nach wie vor nicht gut. Aber ich brauche ein Wasser, ja? Ich gehe duschen. Geh du mal duschen, Lama. Das ist eine gute Sache. Okay, ich bin sofort wieder da, dann legen wir los, ja?

00:04:31 So. Ich habe ein Wässerchen. Ich habe keine Hose an. Das heißt, wenn irgendwas mit dem Fenster ist, wäre es lieb, wenn ihr mir vorher Bescheid sagt, dass ich die Kamera ausmache. Und auch, wenn irgendwas mit der Kamera ist. Aber wir kriegen das an, wenn ich es nicht ganz fest warte. Jetzt weiß ich, was mich gestört hat.

00:05:03 So, ich koche mir erstmal Heiztüppchen. Mach auch das, das klingt wundervoll. Ich muss später bei 36 Grad noch raus zur Therapie, das wird bestimmt funny. Ich werde auf jeden Fall heute Mittag was Entspanntes machen, also irgendwas Entspanntes arbeiten am PC und Training auf den Abend legen, weil es ist einfach zu warm. Also ich merke, dass hier im Dachgeschoss deutlich wärmer ist als im Büro. Das ist jetzt nicht dramatisch, es geht noch alles, weil ich kann echt quer Durchzug machen, das ist ganz geil.

00:05:31 Aber es ist schon was anderes. Das Gegenteil von mir, ich habe nur eine Hose an. Das ist auch gut, aber das kann ich hier leider nicht machen. Ich laufe normalerweise immer nackt rum. Ich finde, es gibt nichts Geileres, als bei dem Wetter einfach nackt rumzulaufen. Oder, also vor allem ohne BH und so, das ist richtig erneuend.

00:05:51 Oder ich habe so den Sack, den ich am Montag anhatte. Dieses eine Kleid, was einfach bodenlang ist, wo einfach eine Luftzirkulation wie eine Wüste ist. Das ist auch richtig angenehm tatsächlich. Das geht auch. Ich mache mir das Mikro direkt vor die Fresse. Bitte sagt mir, wenn ich zu leise bin. Ich versuche, die Stimme ein bisschen zu schonen und nicht wie sonst immer zu schreien, sondern einfach podcastmäßig direkt reinzusprechen.

00:06:18 die Stimme ein wenig zu schonen, was die Lautstärke betrifft. Bei mir kleben dann die Oberschenkel, bei jedem kleben die Oberschenkel, außer du bist wirklich sehr, sehr schlank. Das ist völlig normal. Bei uns allen kleben die Oberschenkel, bei uns allen reiben die. Ich empfehle dir, ich habe so richtig billige 3 Euro Radlerhosen. Das sind keine richtigen Radlerhosen, das sind einfach nur eine dünne Hose, die ein bisschen länger sind als Radlerhosen, weil...

00:06:46 Meine Oberschenkel reiben auf der Länge aneinander, unter Umständen nicht immer. Aber es gibt manchmal so Tage, wo man so ein bisschen geschwollen ist. Es gibt manchmal Tage, da hat man Wassereinlagerungen. Es gibt manchmal Tage, da fühlt man sich nicht so gut.

00:06:59 Oder man schwitzt mehr, man schwitzt weniger. Was ich dir empfehlen kann, ist, hol dir für zu Hause und auch für unterwegs. Auch für unter die kurze Hose, by the way, weil da reibt es auch immer. Und auch für unter das Kleid. So ganz dünne Radlerhosen für drunter. Das ist völlig normal. Bei uns reibt es, bei fast allen reibt es. Das ist nicht ein Du-Problem. Und was ich dir auch empfehlen kann, ist Babypuder. Hab immer Babypuder zu Hause. Einfach ein bisschen Babypuder zwischen die Beine.

00:07:28 Dieses Problem haben wir alle Leute. Alte dünne Leggings abschneiden, auch eine super Sache. Ich habe auch sowas, deswegen ist nackt doof. Ja, ich fühle das sehr. Manchmal brauche ich das trotzdem. Gerade zu Hause habe ich das gerne. Gerade wenn man zu Hause nicht so viel rumläuft. Ich habe das Problem eher, wenn ich unterwegs bin und wirklich viel laufe. Das ist völlig normal. Das ist ein menschlicher Körper. Wir lieben ihn, denn er trägt uns durch die Hitze.

00:07:55 Okay, auf einer Skala von 1 bis 10, wie geht es euch denn heute Morgen?

00:08:01 Weil ich habe das Gefühl, dass ich heute zum ersten Mal wieder das machen darf, wonach mir ist und nicht wonach der Körper ist. Und deswegen geht es mir extrem gut, auch wenn ich noch Schmerzen habe. Aber ich habe die erste Nacht durchgeschlafen wieder. Die letzten Tage bin ich immer so um zwei Uhr aufgewacht vor Schmerzen und musste wieder eine Schmerztablette reinpfeifen. Ich habe die letzten Tage extrem viele Schmerztabletten genommen. Also die Höchstdosis pro Tag. Ich habe mal nachgeschaut, was der Arzt mir gesagt hat.

00:08:28 Also mein Hausarzt, die Ärztin jetzt bei der OP, die hat gar nichts gesagt. Und der hat sechs pro Tag gesagt und da war ich jetzt auch immer dran. Mein Körper hasst dich selbst, dann muss ich den auch nicht mögen. Das ist auch okay. Das ist auch okay, aber trotzdem trägt er dich noch die meiste Zeit. Ich versuche irgendwas Positives zu sehen. Du darfst deinen Körper auch einfach hassen, wenn du das möchtest. So sechs bis sieben werden langsam aufgeregt. Am Freitag geht es nach Berlin. Ui, schön.

00:08:57 Trefft ihr? Ich weiß, dass sich ein paar Leute am Wochenende treffen, habe ich gelesen. Hat das damit zu tun? Sechs, kein guter Schlaf wegen dem Wetter. Okay, okay, I see. Acht, sechs, neun. Na, das klingt doch wundervoll. Hyper, ich danke dir für 38 Monate. Dankeschön. Bin auch im Bett und chillen und größtenteils die Augen zu. Das klingt nach Urlaub und das klingt wundervoll. Ich habe keinen Urlaub. Ich habe auch gar keinen...

Aktuelle Themen und Reaktionen

00:09:22

00:09:22 Bock auf Urlaub. Ich habe das Gefühl, dass mein Körper dringend eine Pause braucht. Aber nicht in Form von Urlaub. So, das ist irgendwie, weiß ich nicht. Oh, Mimi hat schon wieder ein ApoRed-Video gebracht. Okay. Ist ApoRed nicht, ist das Thema nicht irgendwie durchgekaut? Ich weiß nicht. Ich habe die ganze Mimi-Reihe ja nie so komplett, komplett verfolgt. Erst durch euch bin ich da ja drauf gekommen.

00:09:45 Und hatte gesehen, dass er jetzt gestern wieder eins rausgehauen hat. Und irgendwie raffe ich nicht, was es über ApoRed noch zu berichten gibt. Außer dieses Kellner-Video. Aber das ist ja auch schon wieder länger her. Ich kriege irgendwie gar nichts mehr mit. Das ist für mich so eine tote Reihe irgendwie. Morgen Bewerbungsgespräche und jetzt schon nervös. Icy. Schönen guten Morgen zusammen. Guten Morgen, Adi. Ich wurde angemalt. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei.

00:10:19 Guten Morgen, guten Morgen an alle. Gestern hat Mimi richtig aufgefahren. War da wirklich Inhalt drin? Ich habe ganz viele Videos nicht gesehen, deswegen kann ich da nicht so drüber beurteilen. Das neue Video ist halt gesehen, aber ich finde es nur noch irgendwie unangenehm. Ich mag es nicht mehr, wenn Menschen so hart Fokus auf eine Person haben.

00:10:39 Spoiler, es wird zusammengebrusselt, wie das mit dem Führerschein von Apo ist. Ah, okay. Also gibt es schon noch Insights. Ja, ich bin bei der ganzen Reihe nie wirklich drin gewesen, ne? Da bin ich ein bisschen... Nee, ein bisschen raus. Wir haben übrigens noch ein Spitzengespräch nicht gesehen, ne? Vom Spiegel. Und es gibt ein Exactly von MDR in Vegas Thief.

00:11:04 wie dieses Königreich Deutschland zerschlagen wurde. Das finde ich auch sehr spannend. Wir haben einige spannende Sachen. Ich würde euch gleich mal so ein bisschen was vorschlagen. Dann können wir mal gucken, wo wir reingehen.

00:11:16 Ja, auch die Grenzkontrollen von Polen, habt ihr das mitbekommen? Gab es nämlich auch eine Eilmeldung. Es gab auch eine Eilmeldung, by the way. Ich habe gesehen, dass ein Sender Paramount verurteilt wurde. Ich habe aber nur die Headline von New York Times gelesen. Paramount hat ein Interview damals mit Kamala Harris gemacht. Und scheinbar...

00:11:42 hat Trump den Sender jetzt verklagt auf 16 Millionen und hat gewonnen. Ich nehme mal an wegen Einseitigem, weil Paramount kein Interview mit ihm gemacht hat. Ich weiß es nicht genau. Hatte ich eine Eilmeldung auf meinem Handy, fand ich auch sehr spannend. Und der Fritzefratze war bei Maischberger. Oh, haben wir ein neues Maischberger? Du meinst Friedrich Merz war bei Maischberger?

00:12:06 Ich zwinge mich jetzt auch dazu, diesen Stehtisch auch mal zu verwenden und im Stehen zu arbeiten. Tu es, ja. Tu es unbedingt. Mal gerade mal gucken. Maischberger vom 1.7. zu Gast. Bundeskanzlerin zählt. Ja, das müssen wir eigentlich schauen. Okay, also das neue Maischberger fände ich auf jeden Fall spannend. Ich muss mal gerade gucken, wer da noch war.

00:12:31 Es ist nur Friedrich Merz wieder gelistet. Würde mich auf jeden Fall sehr interessieren, was er so von sich gibt, um ehrlich zu sein. Ich finde es immer krass, dass nicht klar aufgelistet ist, wer noch Gast war. Maischberger vom Montag ist auch spannend. Ja, das ist gestern. Grüße aus dem Homeoffice. Ventilator und Kühlpacks überall. Trink bitte ausreichend. Ich habe ganz viel zu trinken hier, Leute. Wir machen heute mehr Pipipausen als sonst fürchte ich.

00:13:01 Oh, es war nur März da. Du willst mir erzählen, dass das 1 Stunde 15 nur Friedrich Merz ist? Boah, weiß ich nicht. Also ich will auf jeden Fall reinschauen. Ich muss gerade mal schauen, ob das stimmt. Oh mein Gott, das stimmt einfach wirklich. Es ist einfach 1 Stunde 15 nur Friedrich Merz. Oh, ich weiß nicht.

00:13:35 Da bin ich mir jetzt nicht so sicher. Das war vorgestern, Kim. Das ist mit Wolfram Weiner und so. Das von vorgestern. Ja, okay. Also das ist das Aktuellste. Das ist von gestern. Wir können natürlich auch noch Wolfram Weimer anschließen. Aber dann beschwert ihr euch bei Anni. Das sage ich euch direkt.

00:13:53 Ja, lasst uns Wolfram Weimar mal schauen. Über den haben wir ja noch nicht genug gesehen. Und gerne eine Stunde 15 Friedrich Merz. Yay. Okay, aber da waren mehr da als nur Wolfram Weimar. Also das war vorgestern eine normale Maischberger Sendung. Gut Lord. War da nicht auch Ronsheimer da?

00:14:15 Also, Michael Otto, Kulturstaatsminister Wolfram Weiner, Grünabgeordnete Katrin Göring-Eckardt, Gott die Arme, Tagesthemen-Moderator Helge Fust, Journalistin Anna Lehmann und der Reporter Paul Ronsheimer. Da waren auf jeden Fall mehr da.

00:14:33 Ich weiß nicht, was besser ist, wirklich. Ich kann es mir gerade nicht vorstellen. Guten Morgen, Kim, hallo Cesarius. So ganz, Stimme, da hört sich, nee, noch nicht ganz, aber wird besser. Danke dir. Ist das Interview beim März ich vom CSD geäußert hat? Also, ich will diese Stunde März auf jeden Fall sehen. Ich möchte mich da nicht rauswinden.

00:14:56 Aufrüstung, Migration, Sozialreform ist quasi ein Rundumschlag. Maischberger hatte eine Stunde 15 mit unserem Bundeskanzler. Das klingt absolut nach Horror. Da nur März viral gegangen ist, wird das wohl schöner zum Aufregen. Ich weiß nicht.

00:15:13 Aber ich muss hier die Kamera noch anpassen. Warte mal kurz. Ich glaube, so viel vom Zimmer müsst ihr nicht sehen. Ich bin hier gerade am Aufräumen, weil meine Mama kommt morgen. Und ich nehme das, ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber ich nehme so Besuch immer als Anlass, einmal alles aufzuräumen. Das ist ganz praktisch, muss ich sagen.

00:15:32 Und ich habe heute Morgen ein ganz kleines bisschen schon gestartet. Junge, was ein Ausschnitt. Ist auch geil. Hi. Also von oben runter. Guten Morgen, ihr Lieben. Hallo an alle, die gerade reinschauen. Ich glaube, das macht jeder so. Ja, ist ganz praktisch, um ehrlich zu sein. Ich mache mal kurz noch Story, ja?

00:15:56 Einen wunderschönen guten Morgen. Wie ihr seht, bin ich wieder in meinem kleinen süßen Studio, wo morgens die Sonne reinscheint. Ich habe ein bisschen Stimme wieder, das heißt, wir haben heute normale Streamzeit. Ich freue mich sehr. Wir haben noch zwei Folgen Maischberger, wir müssen uns die geben. Vor allem eine, weil Maischberger hat eine Sondersendung gehabt mit einer Stunde 15, nur Bundeskanzler Friedrich Merz. Das werden wir uns heute auf jeden Fall anschauen. Wir haben noch ein Spitzengespräch vom Spiegel.

00:16:21 Also sehr viel Politik heute und schauen mal, wie weit wir kommen. Stream ist live, kommt gerne rum. Ich bin wirklich gar nicht geschminkt, aber ich fühle mich irgendwie aktuell echt wohl so.

00:16:32 Ist eigentlich ganz, eigentlich ganz nice. Und ich habe daran gedacht, aus dem WLAN zu gehen, Leute. Seid stolz auf mich. Jawohl, rein da. Ich habe Lavendelspray habe ich am Start, auch wenn Ökolife kein Partner mehr ist. Ich habe es noch da, Leute. Die waren sehr zufrieden, die haben nur kein Budget mehr, aber die lieben uns. Das mag ich immer sehr, wenn Leute rausgehen mit Wir lieben euch. Guten Morgen an alle. Hallo Neldros. Du hattest anscheinend mit Kein Land für Niemand die gleiche Idee wie ich.

00:16:59 Ich weiß nicht, was du meinst, um ehrlich zu sein. Guten Morgen, Vorwand bei Merz. Mann hat leider null Ahnung, was Daten in der Queeren Community betrifft. Hab richtig Puls gerade. Okay, lass uns das zusammen anschauen, dann muss es niemand alleine schauen, okay? Vorwarnung, es ist eine Stunde Friedrich Merz. Mehr kann ich euch nicht sagen, es werden alle Themen abgedeckt. Merz, eine Stunde Fiebertraum.

00:17:27 Ich hoffe, ich bin auch irgendwann soweit, ohne Make-up rauszugehen. Aber als Transfrau kriegt dysphoria gleich Doppeltat. Ich glaube, wir sind da auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Ich fühle mich geschminkt auch immer noch wohler. So ist das nicht. Ich mache ganz oft einfach nur wirklich Make-up. Also nur so ein ganz kleines bisschen. Und fühle mich damit dann auch wesentlich wohler. Aber heute Morgen war nicht die Zeit, weil ich heute Morgen hierher fahren musste.

00:17:52 und Kamera noch fixen muss, etc. Da ist das immer nochmal ein bisschen anderes Thema. Und dann fällt es mir sehr leicht, das einfach wegzulassen, ja. Aber ich bin mir sicher, du schaffst das irgendwann. Das ist, wenn man irgendwann mal gerafft hat, dass man ein wunderschöner Mensch ist, was du ja auch bist, dann fällt das immer leichter. Aber ich glaube, der Weg dorthin ist gesellschaftlich einfach ein harter und ein anderer. Ja, das mit einer Stunde mehr hat, sehe ich keine Bereicherung.

00:18:18 Was heißt Bereicherung? Also ich möchte schon informiert sein, was unser Bundeskanzler von sich gibt. Ich glaube, das ist schon wichtig.

00:18:27 Ist ja keiner gezwungen, es anzuschauen. Äh, nee, das nicht. Und mir fällt es leichter, es im Stream zu schauen, äh, als alleine. Weil ich, ich würde es alleine auch schauen wollen. Aber ich möchte es nicht alleine schauen. Wir schaffen das als Gesellschaft. Äh, hoffe ich auch mal weniger. Oh, ich habe so viele süße Nachrichten, äh, in die Richtung, by the way, per Instagram. Ich freue mich übrigens mega über Instagram Nachrichten, by the way. Es ist so, also die erste Connection, die ich zu euch habe, ist natürlich der Chat.

00:18:57 Aber die zweite danach ist immer Instagram. Und ich kriege wirklich richtig süße Nachrichten aktuell, beziehungsweise schon immer eigentlich. Ich kriege bei Instagram eigentlich nur schöne Nachrichten. Und da waren so ein, zwei die letzte Woche dabei, wo Leute geschrieben haben, dieses Mantra, wir schaffen das zusammen, würden sie gerade total verfestigen. Und das würde ihnen total helfen. Und mir geht das ja ganz genauso.

00:19:22 By the way, Lena, auf dieser Kamera liegt definitiv ein Weichzeichner. Ich habe nicht meine normale Nikon, weil die jetzt alle im Studio sind. Also wenn ihr mich hier ungeschminkt seht, dann seid euch bewusst, dass diese Kamera hier einen kleinen Weichzeichner drüber legt. Fällt mir gerade auf. Könnt ihr mal in die Story schauen, da sieht das ein bisschen anders aus. Voll schöne DM. Ja, voll schöne DM. Ich kriege richtig schöne Nachrichten. Ich freue mich auch über alle.

00:19:47 Ich kriege sehr viele Dating-Angebote. Seitdem ich sehr offen über mein Dating-Leben schreibe, vor allem Männer, eine Frau, aber vor allem Männer, die sich trauen, mich nach einem Date zu fragen, das kann ich vielleicht einmal rausschicken. Ich date keine Zuschauer. Nur, dass ich das einmal klar gesagt habe. Also, wenn man sich durch Zufall irgendwo trifft und gut findet, aber aktuell ist mein Dating-Leben voll und ich habe keinen...

00:20:13 Kein Interesse daran, Zuschauende zu daten. Nur so ganz normal vielleicht. Ich schicke immer Videos, wo sich Kinder wehtun. Ja, die liebe ich am meisten. Die und Gürteltiere. Aber es gibt immer noch, die mir ganz viel Politisches und so schicken. Dafür fehlt mir die Kapazität, das auf Instagram anzuschauen. Oder dass ich das einmal auch gesagt habe. Also wenn ihr mir Reels schickt, wo klar erkenntlich ist, dass sich gleich ein Kind wehtut, die schaue ich mir alle an. Ich schaue mir allerdings alles andere nicht an, um ehrlich zu sein.

00:20:43 Okay. Ich date auch keine Streamerin. So ist aber, ne, DJ? Das ist der richtige Ansatz. Umgekehrt genauso. Boah, schreien geht noch gar nicht. Okay, seid ihr bereit, dass ich gar nicht so viel am Anfang rede? Kriege ich einen kurzen Ready-Check von euch? Wie immer gilt, nehmt euch Pausen, wenn ihr sie braucht. Und schreibt kurz Pause in den Chat, falls ihr eine braucht, okay? Ich bin auch nicht bereit, aber wir gehen es an.

00:21:12 Ja, wir probieren es einfach. Ich finde diese Fäden im Mund ja auch richtig unangenehm, ne? Muss ich ja ganz ehrlich sagen. Okay, here we go.

Analyse des Maischberger-Interviews mit Friedrich Merz

00:21:42

00:21:42 Sie sind vor etwa 35 Jahren in die Politik gegangen. Jetzt sind Sie Kanzler. Hat sich für Sie eigentlich so etwas wie einen Lebenstraum erfüllt? Ich finde, das ist die perfekte Einstiegsfrage, weil sie darauf abzielt, dass er schon immer scharf auf diesen Posten war, unterdrückt wurde von Frauen wie Angela Merkel und jetzt es endlich geschafft hat. Aber auf respektvolle Art und Weise. Er wird natürlich Nein antworten.

00:22:11 Das wird Sie jetzt überraschen? Nein. Nee, das überrascht wirklich gar niemand von uns. Weil Menschen, die nach Macht streben, geben das obviously nicht zu. Also es hat wirklich tatsächlich gerade niemanden überrascht, Herr Merz. Sie sind nicht so geheimnisvoll, wie Sie sich fühlen. Gerne in der Politik gewesen. Ich bin zwischendurch zwölf Jahre zurück in meinem Beruf gewesen.

00:22:33 Jeder Lebensabschnitt hat mir Freude gemacht. Ich habe alles das, was ich gemacht habe, immer gern gemacht. Und ich habe vor allen Dingen immer nur das gemacht, was ich gerade gemacht habe, ohne schon vom Nächsten zu träumen. Das nimmt ihm wirklich niemand ab. Also in der Historie März, muss man einfach sagen, war es schon immer sehr klar, in welche Richtung es geht. Ich habe gerade eben schon mal lauter gemacht. Das ist immer noch nicht laut genug. Ich kann noch was lauter machen.

00:22:58 In der Historie im Erz war schon immer sehr klar, welches Amt er anstrebt und wo er hintergangen bzw. übergangen wurde. Aber ja, ist nicht schlimm, wissen wir alle.

00:23:12 Es gibt ja bei den Kanzlern in Deutschland solche, die eine Weichenstellung vollendet haben. Also Adenauer, die Westbindung, Brandt, die Ostbindung, Helmut Kohl, die Wiedervereinigung und dann gab es Krisenmanager. Also Kanzler in deren Zeit so viele Dinge auf einmal kamen, dass sie nur managen konnten. Was glauben Sie, wird Ihre Weichenstellung sein oder werden Sie ein Krisenmanager vor allem? Spannende Frage. Das ist eine interessante Frage und zwar deswegen, weil ich gerade gestern mit meinem Team genau über dieses Thema lange gesprochen habe.

00:23:41 Jeder, der heute Kanzler ist, ist zunächst einmal notwendigerweise Krisenmanager, weil es halt so viele Krisen auf der Welt gibt. Aber ich habe natürlich schon mehr vor, als nur Krise zu managen. Ich möchte, dass dieses Land wirtschaftlich wieder auf Kurs kommt. Ich danke dir für vier Monate. Vielen, vielen Dank dafür.

00:24:04 Ich möchte, dass diese Europäische Union wieder handlungsfähig wird und eine Perspektive hat und darüber mache ich mir viele Gedanken. Wir werden heute beides tun. Wir werden sozusagen die Krisen besprechen und die größeren Ideen. Und wir gucken auf den Mensch Friedrich Merz und auf seine Anfänge. Als allererstes lassen wir jemanden zu Wort kommen, der den Schüler Friedrich Merz kannte und ihn so charakterisierte. Ich habe ihn.

00:24:30 Als intelligenten Jungen eingeschätzt, der mir nicht fleißig genug war, wie das häufig ist in dem Alter. Aber er war sehr berät und ich habe ihm damals schon prophezeit, dass er eigentlich für die politische Laufbahn geeignet sei.

00:24:53 Aber mit Schwierigkeiten als 16-Jähriger sind Sie einmal von der Schule geflogen, zwar wegen Disziplin-Schwierigkeiten. Was genau war das? Weiß ich nicht mehr. Herr Merz. Weiß ich nicht mehr. Lalena, ich danke dir. Ich bin nicht greiflich. Vielen, vielen Dank für 33 Monate. Dankeschön. Also das ist so eine Scholzsche Redewendung. Ich kann mich nicht erinnern. Das sind Sie wahrscheinlich in dieser Zeit? Wild.

00:25:22 Wahrscheinlich, ja. Naja gut, also ich hatte einfach keine Lust. Keine Lust. Die Antwort ist dann auch lächerlich. Lust auf Schule, viele andere Dinge, die mir wichtiger waren und andere Prioritäten, würde man heute sagen. Und dann bin ich auch eng geblieben in der 10. Klasse, musste die nochmal machen und habe das mit einem Schulwechsel verbunden und von da an ging es gut. Und als Politiker kann man sich da Disziplin, Schwierigkeiten leisten? In der Zeit ja.

00:25:51 Heute nicht mehr. Heute nicht mehr. Als Kanzler sowieso nicht. Manche sagen, emotional haben sie sich nicht immer im Griff. Mariam Lau hat ein schönes Buch über sie geschrieben und sie zitiert dort einen CDU-Spitzenpolitiker, der über sie gesagt hat, ich brauche nur seine Halsschlagader zu sehen, dann weiß ich, gleich haut er wieder einen raus. Wow, anonymer CDU-Spitzenpolitiker. Können Sie sich vorstellen, wer das gesagt haben könnte, Herr Merz?

00:26:18 Welcher enger Vertraute sie da so in die Pfanne haut, sagen sie doch mal. Kinderbeschreibung wieder. Ich weiß vor allen Dingen gar nicht, wer das gesagt haben soll. Auf wen tippen sie denn?

00:26:31 Nice, ich kann dieses komplette Interview vorhersagen, Leute. Ich weiß es nicht und ich weiß gar nicht. Auf wen tippen Sie denn? Nochmal, ich weiß es ganz und gar nicht. Ich weiß, dass Sie es nicht wissen, aber auf wen tippen Sie denn? Ich habe auch keinen Tipp, weil ich das, diese Beobachtung habe ich ehrlich gesagt noch nie von jemandem gehört. Ich bin in der Lage auch mal kräftig und deutlich zu sprechen, aber... Das schätzen die Leute ja in diesem Land auch.

00:26:58 Halsschlagader ist mir jedenfalls bisher nicht gesagt worden. Ich habe das da das erste Mal gelesen. Aber dass Sie mal ab und zu einen raushauen, das scheint... Naja, dass ich hin und wieder mal sehr deutlich und sehr klar meine Meinung sage, das stimmt, ja. Das wird auch so bleiben. Ist das ein Ausrutscher dann oder haben Sie das dann vor? Nein, ich überlege mir das schon und sage das dann sehr deutlich. Was werden Sie denn morgen im Koalitionsausschuss sagen? Das ist der erste, also der zweite, der stattfindet, aber der erste, wo es wirklich Probleme zu lösen gibt. Glauben Sie, es wird Ihnen der Kragen platzen?

00:27:28 Wir haben auch beim ersten Mal schon über... Also man muss einfach mal sagen, diese ersten vier Minuten ist Maischberger sehr spicy. Und ich bin sehr, also ich bin sehr positiv überrascht. Nicht, weil so kennt man Maischberger. Aber es ist schön, sich das anzuschauen. Wir können ja jetzt nach den paar Einstiegsfragen und der Frage nach seiner Halsschlagader, können wir ja schon mal gucken.

00:27:53 Ob die sich gleich ein bisschen wellen wird bei den Fragen, dann haben wir die Beantwortung ja auch. Umfangreiches Arbeitsprogramm gesprochen. Wir werden morgen über etwas weniger Themen sprechen, dafür etwas intensiver. Wir haben jetzt auch nochmal verabredet, dass wir über die Arbeitsweise sprechen, wie wir auch Dinge vorbereiten. Wir haben sicherlich auch in der...

00:28:13 Kommunikation nach innen hinein, Verbesserungspotenzial, das werden wir besprechen. Das nehme ich auch selber auf meine Kappe. Da hätten wir vielleicht auch etwas besser mit unseren eigenen Fraktionen vorher sprechen sollen. Aber Frau Maischberger, das sind normale Vorgänge in einer Koalition, die sich jetzt zurechtfinden, zurechtrütteln muss. Und wir haben in den ersten, wir sind ja heute genau am...

00:28:36 Taggenau acht Wochen im Amt. Wir haben in diesen ersten acht Wochen schon viel auf den Weg gebracht. Wir haben einen neuen Bundeshaushalt 2025, den wir für dieses Jahr noch machen müssen. An dem ist die alte Koalition zerbrochen. Wir haben das jetzt hinbekommen. Also es gibt überhaupt keinen Grund, jetzt über Krise zu reden. Nein, ich habe das nicht getan. Aber die Stromsteuer ist ein Thema geworden. Und zwar deshalb, weil da etwas versprochen wurde, was eben jetzt nicht für alle kommt. Versprochen war das eben alle.

00:29:02 entlastet werden von der Stromsteuer. Und jetzt sind es eben nicht die Bürger vor allem, die entlastet werden. Also haben Sie versprochen gebrochen, so wie es Ihnen vorgeworfen wird. Wir haben einen Koalitionsvertrag gemacht und haben in diesem Koalitionsvertrag Vorhaben aufgeschrieben. Und haben die Vorhaben, die finanziert werden müssen, allesamt unter einen Finanzierungsvorwahl gestellt. Alle. Damit war klar, dass wir uns jetzt in...

00:29:28 Zuge der Haushaltsaufstellung. So geil, ist keine Lüge. Wir haben das einfach für alles beschlossen. Das ist wie wenn du in einer Kindergartengruppe sagst, es ist für alle verboten, obwohl du es vorher einem Kind erlaubt hast. Es ist einfach, ja, aber wir haben es jetzt für alle verboten. Das steht einfach drüber. ...anschauen, was geht und was geht nicht. Und jetzt reden wir über den Haushaltshof 25 und über den ersten Plan für 2026.

00:29:55 2027, 2028 werden sehr schwierige Haushaltsjahre werden. Und deswegen haben wir gesagt, wir machen das jetzt eins nach dem anderen. Wenn wir mehr entlasten können, werden wir das tun. Aber wichtig ist jetzt zunächst einmal, dass in Deutschland die Arbeitsplätze erhalten werden können. Wir gehen deswegen in die produzierende Industrie. Und das sind nicht nur die großen, das sind bis hin in die...

00:30:13 kleinen mittelständischen Unternehmen, die Unternehmen, die wir jetzt entlasten wollen. Die privaten Haushalte werden auch entlastet. Wir werden diese Gasspeicherumlage abschaffen bzw. in den Bundeshaushalt übernehmen und nicht mehr durch die Verbraucher bezahlen lassen. Das entlastet auch die privaten Haushalte. Und ich erlaube mir mal den Hinweis, wir sind heute bei Stromkosten für die privaten Haushalte so wie 2021. Die waren aber damals schon hoch im Vergleich zum europäischen Mindestmaß.

00:30:42 so steht es nicht nur im Koalitionsvertrag, sondern auch im Sofortprogramm, dass das eben auch sofort an die Bürger weitergeht. Und um ganz kurz vorwegzunehmen, was morgen im Koalitionsausschuss passieren kann, da sitzt auch Markus Söder und der hat eine Idee.

00:30:56 Wir werden im Koalitionsausschuss darüber intensiv reden. Ich glaube, das wäre jetzt ein unglückliches Signal. Gerade wo sich die Wirtschaft erholt, gerade wo wir die Steuersenkung machen, gerade wo wir beginnen, wieder Ertritt zu fassen in Deutschland ökonomisch, sollten wir auf das psychologische wichtige Signal setzen, dass für alle im Wirtschaftsbereich diese Stromsteuer gesenkt wird. Alle. Das heißt nicht nur die, die 250 Euro im Jahr mindestens an Stromsteuer zahlen oder eben einen bestimmten...

00:31:25 Megawatt-Leistungen in ihrem Betrieb haben. Alle sollen entlastet werden. Ist das das Ergebnis, was Sie jetzt zusagen können für morgen? Alle, so wie Markus Söder es gesagt hat, alle im Wirtschaftsbereich. Das war jetzt genau das, was er gesagt hat, Frau Maschberger. Nicht die Bürger. Er hat gesagt, ich zitiere nur jetzt mal Markus Söder, hat gesagt, alle im Wirtschaftsbereich.

Kritik an Merz' Wirtschaftspolitik und Analyse weiterer Interviewaussagen

00:31:44

00:31:44 Das heißt auch die kleinen und mittleren Unternehmen. Wir gehen jetzt zur Zeit von einer Zahl aus, das werden wir uns morgen aber nochmal genau anschauen, von 600.000 Betrieben. Das geht also bis in den ganz kleinteiligen Mittelstand hinein, wo wir entlasten werden. Ich finde es krass, dass wirklich immer nur von Unternehmen gesprochen wird, weil die Reihe der CDU, so wie ich es verstehe, halt nun mal ist. Uns bringen gerade Haushalte nichts, uns bringen die Armen, die Ärmsten bringen uns alle nichts.

00:32:13 Uns bringt nur was, wenn die Wirtschaft wächst, weil unser ganzes Versprechen im Wahlkampf war, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Das heißt, Entlastungen bringen uns ausschließlich im Wirtschaftssektor etwas. Und hier betont er auch die kleinen und Mittelständigen, um irgendwo noch einen Punkt für kleine Menschen zu machen, aber eben nur für kleine Unternehmen. Ansonsten ist es wieder Entlastung für Unternehmen.

00:32:41 Die sowieso schon so viel Entlastung bekommen haben. Da geht es ja auch um Steuererleichterung, da geht es um Fuhrpark etc. CDU ist die Politik von Unternehmen, vor allem von reichen Unternehmen, auch wenn er hier so betont von Kleinen und Mittelständigen. Das ist Bullshit. Also es ist richtig krass. Also es geht nie um Einzelhaushalt. Es geht nie um Privathaushalte. Es geht nie um Zivilgesellschaft.

00:33:07 Es geht bei der CDU immer nur um Wirtschaft und Steuererleichterung für Unternehmen. Ganz, ganz extrem. CDU macht gerade FDP leid. Ich würde es nicht mal leid nennen, um ehrlich zu sein. Stärkt null die Nachfrage. Das Ding ist, es ist ja klar, worauf sie hinaus wollen. Sie wollen die Wirtschaft wieder ankurbeln, weil sonst ist ihr Koalitionsvertrag und auch das, was sie versprochen haben, nicht finanzierbar. Aber eben

00:33:35 ohne daran zu denken, wer die Wirtschaft auch ankurbelt, nämlich die Zivilgesellschaft. Es ist der Irrglaube der Union, dass solche Entlastungen dann auch bei Arbeitnehmern ankommen. Das hat bisher nie funktioniert. Nein, und dazu gibt es ja auch ganz klare Stimmen aus Expertenrunden, dass diese Taktik eben noch nie was gebracht hat. Ich finde es krass, dass sie immer noch so, so darauf beharren, obwohl wir es eigentlich alle mittlerweile besser wissen müssten. Naja.

00:34:04 tun können für die privaten Haushalte, dann werden wir das tun. Wir schauen uns das nochmal an, das Finanzministerium. Ich spule da nochmal kurz zurück, weil da redet er tatsächlich über private Haushalte.

00:34:15 Wir gehen jetzt zurzeit von einer Zahl aus, das werden wir uns morgen aber nochmal genauer anschauen, von 600.000 Betrieben. Das geht also bis in den ganz kleinteiligen Mittelstand hinein, wo wir entlasten werden. Und wenn wir mehr tun können für die privaten Haushalte, dann werden wir das tun. Wir schauen uns das nochmal an, das Finanzministerium, das Kanzleramt arbeiten jetzt gerade, wo wir hier sitzen, an den letzten Papieren. Wir schauen uns das mit gutem Willen morgen an. Wir tun, was wir leisten können, was der Haushalt hergibt.

00:34:39 Erst unternehmen und wie ihr gerade gesagt habt, wir gucken, was wir machen können. Das heißt so viel wie, da wird nichts bei rauskommen, aber der gute Wille war da, mault nicht rum.

00:34:50 Ja, also ihr wisst, was ihr da raushört. Dann wären es etwa, wenn man auch die Bürger entlasten wollte. Die Mütterrente kostet 5 Milliarden. Die Gastrosteuer kostet 4 Milliarden. Dann wird die Förderung der Wärmepumpe mit reingebracht. Da könnte man einsparen. Das Bürgergeld steht zur Disposition, sagt Markus Söder. Wo holen Sie das Geld im Zweifel her? Sie beschreiben ja die Entlastungen, die wir darüber hinaus planen und die auch 27, 28 sukzessive in Kraft treten sollen.

00:35:18 Das Finanzministerium hat heute Nachmittag erste Zahlen bekannt gegeben, was Sie jetzt in Absprache mit der Arbeitsministerin auch vorhaben bei der Reform des Bürgergeldes, dass wir da ungefähr 10 Prozent der Summe, die ausgegeben wird, einsparen. Das heißt, wir reden nicht nur über Geld ausgeben, wir reden über Sparen, wir reden über die Entlastung der privaten Haushalte genauso wie der Betriebe. Und jetzt schauen Sie sich doch die Stimmung im Lande einmal an, Frau Maischberger. Ich bin ehrlich gesagt...

00:35:41 Ziemlich überrascht darüber, wie schnell sich das zum Besseren gewendet hat. Der Chef der KfW hat gesagt, er hätte das in seinem ganzen Berufsleben noch nie erlebt, dass in so kurzer Zeit sich die Stimmung so zum Besseren gewendet hätte. Es ist viel Optimismus da, viel Zuversicht. Es sind aber auch Hoffnungswerte. So, und es gibt trotzdem eine Arbeitslosigkeit, die nicht so sinkt, wie sie sinken sollte. Und eine Prognose, dass sie nicht sinken wird. Also das bleibt ein Babonspiel. Und die Frage stand im Raum, ob es ein Wortbruch ist oder nicht. Sie sagen nein. Das wäre, wenn Sie es getan hätten, der Zweite, der Ihnen vorgeworfen.

00:36:11 wird bei der Schuldenbremse, bei der Schuldenwende, wie sie dann heißt. Ich finde es auch krass, dass sie da jetzt so drüber hinweg geht und da jetzt nicht nochmal reinpackt. Robin Alexander hat gerade neu recherchiert und der hat gesagt, sie haben schon eine Woche vor der Bundestagswahl prüfen lassen, ob man noch mit den Mehrheiten des alten Bundestages möglicherweise Schulden aufnehmen kann.

00:36:38 nach der Wahl. Stimmt das? Ja, Sie haben es ja selber richtig zitiert. Ich habe mit einem führenden Verfassungsrechtler in Deutschland gesprochen. Was könnten wir eigentlich noch zwischen dem alten und dem neuen Bundestag entscheiden? Welche Möglichkeiten haben wir da noch? Weil absehbar war, dass wir möglicherweise sehr schwierige Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundestag bekommen. Und das hat sich dann ja auch genauso herausgestellt. Und wir haben mit dem alten Bundestag noch eine Verfassungsänderung beschlossen, die auch in der Sache richtig war. Übrigens, ich habe im November letzten Jahres bereits auf eine... Ne, in der Sache. Der Zweck heiligt die Mittel.

00:37:07 Wir haben im Forum der Süddeutschen Zeitung davon gesprochen, dass wir die Schuldenbremse möglicherweise reformieren müssen. Also mir da Wortbruch vorzuwerfen, ist ein kühner Vorwurf.

00:37:18 Kann man machen. In der Demokratie ist fast alles erlaubt. Aber wir haben über das Thema Verteidigung sprechen müssen. Wir haben kurz vor der Wahl Dinge erlebt, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Den Auftritt des amerikanischen Vizepräsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Genau, da haben Sie Udo de Fabio dann beauftragt. Eine Woche vor der Bundestagswahl. Das war für mich so ein bisschen auch der Auslöser, wo ich Udo de Fabio angerufen habe. Ich habe gesagt, wenn dies alles jetzt so kommt, wie die Amerikaner das da offensichtlich sehen oder Teile der amerikanischen Regierung, was können wir eigentlich...

00:37:44 kurzfristig entscheiden. So, und ich schaue voraus. Ich versuche auch mal vorwegzunehmen, was uns möglicherweise da passieren könnte. Ich bin halt froh, dass wir das gemacht haben. Das Problem ist nur, dass Sie im Wahlkampf einfach was ganz anderes erzählt haben. Und das möchte ich Ihnen einmal vorspielen. Während Sie quasi das geprüft haben, haben Sie in Interviews wie hier bei Politico Folgendes gesagt. Wir müssen das jetzt sorgfältig...

00:38:07 Entscheidend ist, dass wir ab 2027 definitiv sehr viel mehr Geld für die Bundeswehr brauchen. Aber das jetzt heute gleich mit neuen Schulden zu beantworten, ehrlich gesagt, das ist mir ein bisschen zu einfach. Und während Sie das gesagt haben, Entschuldigung, haben Sie schon prüfen lassen, ob man gleich das als erstes mit neuen Schulden beantworten kann. Das nennen wir es nicht Wortbruch, aber sagen wir, es ist eine Irreführung der Wähler. Nein, es ist es nicht. Ich habe gesagt, das ist mir etwas zu einfach. Und nur neue Schulden machen wir auch nicht.

00:38:35 Frau Maischberger, wir haben ja nun für die Bundeswehr auch ein paar Entscheidungen getroffen, dass bis zu einem Prozent des BIP nach wie vor der Schuldenbremse unterliegen. Wir haben das ja nicht aufgelöst. Das, was jetzt im Verteidigungshaushalt ist, unterliegt der Schuldenbremse. Alles, was darüber hinausgeht, unterliegt der Schuldenbremse nicht mehr. Wir werden in der Verteidigungspolitik...

00:38:53 völlig andere Finanzierungsmethoden anwenden als bisher. Wir werden sehr viel mehr in Europa gemeinsam machen. Jetzt schauen Sie auf den NATO-Gipfel, was wir gerade vor einer Woche in Brüssel, in Den Haag besprochen und beschlossen haben, dass wir bis zu fünf Prozent des BIP in die Verteidigung investieren müssen. Das sind Zahlen, die haben wir bei der Bundestagswahl noch nicht. Das ist alles in Ordnung, dass Sie das so sehen, ist ja aller Ehren wert. Die Frage ist, was Sie dem Wähler vorher gesagt haben. Und da waren Sie doch immer derjenige, der doch...

00:39:19 Zumindest für den Generalsekretär Herrn Linnemann. Erkennbar hat die Schuldenbremse nicht antasten wollte. Herr Linnemann sagt, es gab schon ein...

00:39:26 Eine Glaubwürdigkeitslücke, die hat unsere Partei verunsichert und das war auch für mich schwierig. Ja, und ich sage mal, ich habe dafür auch, ich habe das bei anderer Gelegenheit so gesagt, wiederhole das hier, ich habe da auch einen persönlich großen Kredit für in Anspruch genommen. Das sagt sich so leicht. Ja, ich sage das nicht leicht. Ich sage das schon mit großer Nachdenklichkeit. Und wir müssen jetzt liefern und wir müssen zeigen, dass der Weg, den wir jetzt gehen, der richtige ist, damit dieses Land wieder auf Kost kommt. Und ich stehe dazu, dass wir diese Entscheidung getroffen haben.

00:39:56 drunter zu zählen. Sie haben quasi das eine gedacht und das andere aber gesagt. Nein, ich habe auch über die Schuldenbremse noch mal, ich habe im November des letzten Jahres... Da ging es aber um die Länder. Die Ausnahme der Schuldenbremse definitiv. Auch hier in der Sendung haben Sie das noch mal gesagt. Ich kann Ihnen das Datum sagen, am 18. November im Adlon bei einer Wirtschaftskonferenz gesagt, wir werden möglicherweise über das Thema Schuldenbremse noch einmal in Ruhe nachdenken müssen. Na gut, dann haben Sie beides also gesagt. Sie ist gut.

00:40:26 Auf den Punkt ist sie so vorbereitet. Widerspruch. Das kann man so sehen, wie man möchte. Also das Vertrauen müssen sie zurückgewinnen. Und sie hat die Diskussion gewonnen. Sie schließt es mit, das Vertrauen müssen sie wiederbekommen.

00:40:44 erwähnt haben, hat selber eine kleine Schockwelle durchs Land geschickt, als er bei Karin Miosga war. Da ging es um das Thema Arbeit. Gucken wir uns auch an. Aber um es noch einmal festzuhalten, wer arbeitet denn jetzt zu wenig? Zum Beispiel, ja machen wir es konkret, zum Beispiel Rentner in Deutschland. Dafür wollen wir eine Aktivrente schaffen. Wir wollen sie nicht zwingen zu arbeiten, sondern wir wollen sagen, die Arbeitsstunden insgesamt sind...

00:41:11 Waren da nicht Lacher im Hintergrund normalerweise, als er das gesagt hat? Ich erinnere mich, das haben wir ja auch gesehen. Waren da nicht Lacher eigentlich im Hintergrund aus dem Studio? Wir sind zu wenig in Deutschland und wir wollen 2000 Euro allen Rentnern in Deutschland, möglichst ab dem 01.01.2026, die ersten 2000 Euro im Monat steuerfrei stellen.

00:41:37 Das war insofern kurios, dass alle immer denken, wenn man in Rente geht, dann muss man halt eben nicht mehr arbeiten, oder? Ja gut, also so wie sich Carsten Ninnemann da ausgedrückt hat, ist es aber auch trotzdem klar gewesen, es geht um die Frage... Aber arbeiten denn in Deutschland die Rentner zu wenig? Nun legen Sie doch nicht jedes Wort so auf die Goldwaage. Also es geht doch um die... Wohin denn sonst? Ja, Frau Maschel. Sie hat richtig Bock um drei Kaffee in Tossich, Liebes. Sie wissen doch genau, worum es geht. Wir wollen...

00:42:04 denjenigen, die noch arbeitsfähig sind und die gerne weiterarbeiten wollen, eine Möglichkeit geben, das zu tun. So, und jetzt werden wir etwas aufhieben, das vermutlich viele Menschen in Deutschland gar nicht wissen, dass es so etwas gibt. Es gibt ein Vorbeschäftigungsverbot. Sie dürfen, wenn Sie in Rente gehen, im selben Betrieb nicht weiterarbeiten, selbst für 530 Euro im Monat nicht. Das ist doch grober Unfug. Das werden wir ändern. Und wir werden für diejenigen, die weiterarbeiten wollen, jenseits des 67. Lebensjahres, Möglichkeiten schaffen, dass sie es auch können und dass sie vor allen Dingen einen hohen Anreiz haben, das zu tun.

00:42:33 Wir wollen dieses Arbeitskräftepotenzial erhalten, wenn die Menschen es wollen. Und genau das hat Carsten Lindemann zum Ausdruck gebracht. Ein bisschen anders hat er es gesagt. Und es gibt auch Befürchtungen, dass jetzt eben die Aktivrente noch mehr verlocken könnte, dass sie sozusagen in Rente gehen, weil sie dann 2000 Euro steuerfrei dazu verdienen können. Also ehrlicher wäre es doch zu sagen, was sie wirklich denken. Sie denken doch wirklich, die Menschen müssen länger, also später. Boah, sie hat ja richtig Bock.

00:43:01 Also, irgendwer hat doch vorhin geschrieben, da wäre ich schon gegangen. Ja, es ist, der Bundeskanzler kann sich nicht erlauben, da aufzustehen und zu gehen. Sie ist echt on fire, sie ist komplett on fire. In Rente gehen, warum sagen Sie das nicht? Wir sagen das, wir wollen es, aber wir, Frau Maschberg, ich weiß gar nicht, warum das so schwer ist, wir wollen es auf der Basis der Freiwilligkeit machen und wir wollen...

00:43:24 das Renteneintrittsalter nicht erhöhen. Es liegt bei 67. Das soll so bleiben. Wir wollen das auch wieder für alle erreichen. Das ist ja zurzeit nicht der Fall. Und diejenigen, die dann länger arbeiten wollen, die sollen es können und sollen dafür einen besonderen steuerlichen Anreiz bekommen. Was ist daran so kompliziert? Dass es nicht funktioniert.

Kritik an der Rentenpolitik und Arbeitsmarktsituation

00:43:42

00:43:42 Also wenn Berndt Baas zum Beispiel sagt, die gesetzliche Rentenversicherung ist stabil aufgestellt, dann heißt stabil aufgestellt, dass der Staat jedes Jahr 120 Milliarden da hinein zahlt, zusätzlich zu dem, was wir quasi an Beiträgen zahlen, um das zu stabilisieren. Mit den Plänen, die Sie jetzt machen, kommen dann nochmal bis 20, 31, 47 Milliarden dazu. Was ist denn daran stabil aufgestellt? Darf ich mal fragen, welche Zahlen das sind? Das sind Zahlen, die ich nicht kenne.

00:44:10 Das sind die Zahlen, die man aus dem Bundeshaushalt Aufstellung immer sehen kann. Das sind die Zahlen, die wir als Zuschuss. Die Kosten, die Sie sehen können, das ist der Zuschuss für die Rente. So, das ist der Zuschuss und damit hat Barbel Baas recht. Die Rentenversicherung in Deutschland ist stabil aufgestellt. Es gibt keinen Zweifel daran, dass wir die Rentenleistungen erbringen können. Wir haben insgesamt ein Problem. Colterock tankte für 33 Monate. Peng, peng, ja, es ist wirklich, uh.

00:44:39 Jetzt kennt ihr die Zahlen wieder nicht. Das ist schon ein bisschen peinlo, ne? Aber sie ist, oh, ich liebe es. Sie ist so gut, finde ich. Ich finde, sie hat wirklich, sie macht einen guten Job gerade. Macht richtig Spaß, ja. Es macht richtig Spaß. Und es ist echt nur mein Specker zu verdanken, dass wir Spaß an einem einstündigen Interview mit Friedrich Merz haben. Bin sehr gespannt, was da noch gleich alles kommt.

00:45:04 Damit, dass wir zu wenig Arbeitskräfte haben. Das Arbeitskräftepotenzial in Deutschland ist größer, als wir es zurzeit nutzen. Und wir wollen es besser nutzen. Und wenn wir dieses machen mit der sogenannten Aktivrente, dann werden wir sehen, dass sich viele Menschen dazu entscheiden, etwas zu tun, was sie gerne möchten, nämlich länger arbeiten. Wir möchten das auch für diejenigen, die es können. Und wir werden sehen, dass das eine erhebliche Entlastungswirkung sowohl für den Arbeitsmarkt mit sich bringt, als auch für die Rentenversicherung. Was ist daran verkehrt? Weil sie nicht wissen, ob es aufgeht. Das ist daran verkehrt.

00:45:34 trotzdem über 120, dann am Ende vielleicht 160 Milliarden aus Steuergeld in diese Rentenkassen als Zuschuss geben müssen. Wir haben im Koalitionsvertrag eine Verabredung, dass wir diese garantierten Rentenleistungen nur bis zum Jahr 2031 geben. Das heißt, wir werden jetzt eine umfangreiche Rentenreform-Diskussion beginnen. Die Diskussion beginnt. Wie in jeder Regierung, wenn ich das mal sagen darf, die ich kenne bisher. Frau Maschberger, es hat in Deutschland keine Regierung gegeben, die zum Anfang ihrer Regierungszeit alles wusste.

00:46:03 Keine. Wir sind genauso dumm wie die anderen. Was fragen Sie mich das überhaupt? Ich finde es super spannend, Interview mit Maischberger zu haben. Themen, oh ja, oh mein Gott, ja. Also wie ist die Show aufgebaut, wie ist die Redaktion aufgebaut und so. Ich glaube nicht, dass wir sie kriegen, aber das wäre echt spannend. Ich glaube, Maischberger ist auch eine der wenigen Sendungen, die nicht in Berlin produziert werden. Anne Will war auf jeden Fall Adlershof. Vater Barfer ist, glaube ich, Adlershof.

00:46:31 Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Maischberger nicht eine der wenigen Sendungen Hamburg oder Köln ist, um ehrlich zu sein. Bin ich mir gerade nicht ganz sicher. Wir auch nicht. Und wir werden es im Laufe der Jahre erarbeiten. Und wir können doch in vier Wochen Koalitionsverhandlungen, zwei Wochen Sondierungen nicht ein komplett neues Rentensystem entwickeln. Es geht doch nicht. Wir haben uns entschlossen, in dieser Koalition das jetzt anzupacken. Das Gleiche gilt übrigens für die Krankenversicherung und für die Pflegeversicherung.

00:47:00 Wir werden umfangreiche Reformen diskutieren. Und das wird natürlich auch kontrovers sein. Aber wann sollen wir das denn machen, wenn nicht jetzt? Wer denn, wenn nicht diese Koalition? Das ist kein Streit. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht wir? Sag mir, nee. Warte mal. Ich glaube, ich habe da was vertauscht. Das ist eine notwendige demokratische... Kann das jemand?

00:47:27 Klippen und diesen Song drunter legen. Sagt mir wo und wann, wenn nicht. Scheiße, ich kriege den Text nicht mehr zusammen. Kim zeigt ihr Alter. Ach, wo ist Kuro, wenn man sie braucht? So, jetzt schauen Sie mal in diesen Raum. Hier sitzen viele junge Leute. Was soll ich denen denn sagen? Soll ich denen sagen, das bleibt alles so, wie es ist? Nee, aber aktuell sagst du uns, kein Problem. Arbeitet einfach über euer Rentenalter hinaus. Dann passt das schon mit der Rente.

00:47:54 Ich meine, was denkt er denn, was er für ein Zeichen sendet? Meine Generation ist sowieso schon der Meinung und der festen Überzeugung, dass wir nichts an Rente mehr bekommen. Und das, was du uns jetzt sagst, ist, Leute, alles gut. Steuerlich könnt ihr richtig easy in eurer Rente weiterarbeiten. Ja, danke dafür. Also, sorry, aber was denkt er denn, was er jetzt für ein Zeichen sendet? Und das Ding ist ja auch, das Zeichen, das er sendet, sagt einfach nur, Leute,

00:48:22 Also ganz im Ernst, wenn ihr in der Rente seid, bin ich tot. I don't fucking care. Das ist das Zeichen, was bei mir ankommt.

00:48:31 Also tu doch bitte nicht so, mit Blick auf das Publikum, das du gerade um dich hast, als würde dich unsere Zukunft in irgendeiner Weise interessieren. Weil das, was wir gesendet bekommen, ist, die Wirtschaft wird unterstützt, Mittelständige und gut betuchte Menschen und Unternehmen werden gefördert, aber doch nicht junge Leute und nicht Menschen, die nicht wissen, wie sie ihre Rente bekommen am Alter. Das ist doch so absolut heuschlerisch und unehrlich.

00:49:01 Das glaubt dir doch niemand. Vor allem nicht die Generation U40. Also wirklich nicht. Sonst würdest du dich auch um so Themen wie realistisch Rente oder auch Klimawandel kümmern. Aber das sind genau die Themen, die dich ja überhaupt nicht jucken. Tu doch bitte nicht so. Das nimmt dir niemand ab.

00:49:21 Ihr müsst es bezahlen. Nein, es bleibt nicht so. Aber gleichzeitig 5 Milliarden für die Mütterrente noch oben drauf, damit eben Mütter, deren Kinder vor 92 geboren sind, noch was bekommen. Das müssen die auch irgendwann mal zahlen. Ja, und zwar für Mütter, die bis jetzt nichts davon haben, dass Kindererziehungszeiten in der Rentenversicherung anerkannt werden. Für die Mütter ist das in Ordnung. Aber für die, die das am Ende dann erwirtschaften müssen... Das ist ein Dank an diejenigen, die diese Kinder auf die Welt gebracht haben, vor 1992. Und das ist eine ausgleichende Gerechtigkeit für eine generelle...

00:49:51 von Müttern, die das gut finden, dass wir das machen. Ja, aber trotzdem muss es am Ende... Das ist aber das falsche Zeichen. Die Mütterrente ist das falsche Zeichen und nimmt die Regierung an anderer Stelle aus der Verantwortung. Die Mütterrente ist eine fucking Nebelkerze. Ja, und deswegen werden wir... Sorry, ich darf nicht mehr fucking sagen.

00:50:09 Sagt der Telekom Support, das ist zu beleidigend. Bankreiche Reformen diskutieren und nach meiner Einschätzung hoffentlich auch machen. So, bei den großen Zielen, die wir heute abstecken, also wenn Sie auf Deutschland gucken, sagen wir mal auf das Soziale, auf die Wirtschaft, was wäre dann Ihr Slogan? Make Germany work again? Boah, die Anspielung an Trump ist aber böse.

Internationale Nachrichten und Reaktionen auf ein Interview

00:50:33

00:50:33 Ich bin nicht spicy. Spicy. Ich liebe alles an diesem Interview. Ein Glück sind wir da reingegangen. Sky TV, danke dir für drei Monate. Dankeschön. Das ist ja richtig spicy. Oh, Eilmeldung von der Süddeutschen. Ist es eine ernsthafte Meldung oder ist es wieder Fußball? Iran setzt Zusammenarbeit mit internationaler Atombehörde aus. Okay, das ist tatsächlich gar nicht mal so gut.

00:51:07 Ei, ei, ei, ei, ei. Okay, also Israel hat nach Angaben von Trump, wie viel auch immer das wert ist, 60 Tage Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt. Ich kann das nicht glauben. Also entweder sind die Leute einfach schon alle tot. Israel hat nach Angaben von US-Präsident Trump einer 60-tägigen Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt. Ich glaube das einfach nicht. I'm sorry.

00:51:33 Ich gebe da nichts drauf. Ist auch keiner mehr da. Also entweder sind sie jetzt alle umgebracht. Ich gebe da gar nichts drauf. I'm sorry. Das ist für mich keine Meldung. Ich glaube da nicht mehr dran. Israel hat die palästinensische Bevölkerung so systematisch ermordet, ausgehungert und ihnen alles genommen. Ich glaube an so eine Meldung, glaube ich nicht.

00:51:58 Aber dass der Iran nicht mit der internationalen Atomenergiebehörde kooperieren will, das glaube ich. Das ist eine Meldung, die ich glaube. Trump sagt Waffenruhe. Ja, vor allem hat Trump schon so oft jetzt was über die Köpfe von Ländern entschieden, obwohl die noch gar nichts dazu gesagt haben, dass ich da nichts drauf geben kann. Nein, ich würde es zunächst einmal auf Deutsch versuchen auszudrücken. Und dann würde ich sagen, Deutschland wieder stark und leistungsfähig zu machen. Deutschland ein...

00:52:22 Und jetzt machen wir uns auch nicht kleiner, als wir sind. Ich meine, diese Bundesrepublik Deutschland ist eine der leistungsfähigsten Länder der Welt. Viele Menschen wollen nach Deutschland kommen, doch nicht, weil es hier so schrecklich ist, sondern weil wir ein fantastisches Land sind. Wir haben einige Probleme. Wir sind ein fantastisches Land. Das wollen wir in dieser Koalition jetzt korrigieren. Wir haben uns auf den Weg gemacht. Das wird kein einfacher Weg. Einfach machen wir es uns auch selbst nicht. Wir stellen schon Ansprüche an uns selbst und wir wollen dieses Land wieder wirklich in die Lage versetzen, dass es...

00:52:52 leistungsfähig wird, dass die junge Generation in diesem Land hat Spaß zu leben, Spaß zu arbeiten und sich auf einen gesicherten Sozialstaat stützen kann. Den Spaßfaktor nach vier Jahren, den müssen wir dann noch definieren. Darf ich Sie um ein paar Ja-Nein-Antworten bitten? Soll das Elterngeld abgeschafft werden, wie der IFO-Chef Clemens Fust vorstellt? Nein. Ist es nötig, bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung wirklich zu kürzen?

00:53:20 Es geht nicht um Kürzen, sondern es geht um ein besseres, leistungsfähigeres System, über das wir reden. Warte mal, da wird was gekürzt, das habe ich nicht mitbekommen. Was ist das wieder für eine Kürzung bei Menschen mit Behinderung, die ich nicht mitbekommen habe? Oder bei Wiedereingliederung? Wurscht, wie wir es nennen wollen. Also ja. Also nein. Wenn es nicht bei einer Kürzung, dann kommt. Frau Maischberger, das ist zu einfach. Okay, gut. Sollen die Krankenkassenbeiträge für Gutverdiener steigen?

00:53:49 Sie sind schon ziemlich hoch. Also nein. Mit einfachen Beitragssatzsteigerungen ist das Problem. Beitragsbemessungsgrenze ist das Stichwort. Das sind aber dann Beitragssatzsteigerungen. Für sehr gut verdienende Menschen. Sind Sie privat versichert oder gesetzlich? Ich bin privat versichert. Also nicht betroffen. Wunderbar. Dann kann man leicht darüber reden. Das ist eine fucking Moderatorin, die dich hier interviewt. Und jetzt nach 21 Minuten hat Maischberger ihn so weit.

00:54:17 dass er sich nicht mehr zu helfen weiß, als auf Persönlichkeiten der Moderatorin zu gehen. Frau Maischberger, Sie haben alles richtig gemacht. Nach 21 Minuten sieht die ganze Welt, Sie haben alles richtig gemacht, weil bei einer Ja-Nein-Fragerunde weiß Herr Merz, sich nicht mehr zu helfen, als sie persönlich anzugehen. Sie machen als Moderatorin gerade in dem Moment alles richtig.

00:54:44 Gilt aber nicht für Sie. Bei der Rentenversicherung gilt sie auch für mich. Wir reden über die Krankenversicherung. Wenn Sie privat krankenversichert sind, können Sie schön darüber reden. Dann betrifft Sie nicht. Ich bin auch privat krankenversichert, um es ehrlich zu sein. Und deswegen können Sie auch so leicht darüber reden, Herr Merz. Es gibt gesetzlich Versicherte, die mehr verdienen und die auch mehr bezahlen könnten. Das sagte der Generalsekretär der SPD, Herr Plüssendorf. Sie werden für jedes einen Zeitzeugen finden, der das so sieht oder der das so sieht.

00:55:12 Er ist so mad. Oh mein Gott. Gleich geht er auf Mutter. Er ist so mad. Das gibt Ärger von seinem Pressestab zu 100%. Er verliert gerade dieses Interview.

00:55:30 Und er verliert es, weil die Maischberger Redaktion auch einfach eine Stunde angesetzt hat. Weil so in zehn Minuten kann er sich ganz gut zusammenreißen. Und es ist so witzig, weil die Einstiegsfrage war, Herr Merz, anonyme Quellen aus der CDU sagen, dass man bei ihrer Halsschlagader aufpassen muss, sonst explodieren sie gleich. 20 Minuten später haben wir das hier.

00:55:54 Null Impulskontrolle, viel zu emotional. Ein so emotionaler Mensch sollte nicht als Bundeskanzler kandidieren und Bundeskanzler sein. Und ich liebe es. Es ist so schön anzuschauen. Und wir haben noch fast eine Stunde, Leute. Ich freue mich sogar auf die nächsten 40 Minuten. Alter, ich habe es genau so gedacht. Ich finde, im März wirkt auch ganz schön hysterisch. Wie er verliert. Maischberger ist so stark in diesem Interview.

00:56:22 Weißt du, woran ich da denke? An deine Anekdote von Umzugsunternehmen gestern. Die Männer muss man einfach reden lassen, wenn sie einmal mad sind. Ja, einfach reden lassen. Und ich wette mit euch, die Stelle wird noch kommen. Mark my words, wir haben noch fast eine Stunde Zeit. Es wird der Moment kommen, wo Maischberger ihn auflaufen lässt, indem sie ihn einfach einmal reden lässt. Weil diese Männer mit großem Ego, I'm sorry, aber sie sind alle gleich. Und wenn ihr euch angesprochen fühlt, dann...

00:56:49 Solltet ihr über euer Ego nachdenken. Ich meine nicht alle Männer. Ich meine diese Männer in Führungspersönlichkeiten mit großem Ego. Es gibt extrem viele gute männliche Chefen. Die meine ich nicht. Ich meine genau die Männer, die so in diesen Rechtfertigungsmodus kommen, emotional werden, nicht mehr sachlich werden, persönlich angreifen ihren Gegenüber, obwohl das einfach nur eine fucking Moderatorin ist.

Mindestlohn, Gastronomie und persönliche Kindheitsträume

00:57:18

00:57:18 Es ist so schön zu sehen. Kim ist auch die Einzige, die ein 60-Minuten-März-Interview vermarkten kann. Ach come on, es ist wirklich schön anzuschauen. Es ist wirklich schön anzuschauen. Ich sage meine Antwort, der Zeitzeuge Friedrich Merz sagt, einfache Beitragserhöhungen lösen das Problem nicht. Finden Sie gut, dass die Mindestlohnkommission nicht auf 15 Euro gegangen ist? Ich finde gut, dass die Mindestlohnkommission ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt hat, nämlich einen Vorschlag zu machen, der diese Kommission...

00:57:46 gesetzlich verpflichtet zu machen. Und das ist eine gute Entscheidung. Egal wie hoch. Sollen Saisonarbeitskräfte einen geringeren Mindestlohn bekommen? Das ist ein erwägenswerter Vorschlag, gerade aus den Gartenbaubetrieben, den Obstbetrieben, den landwirtschaftlichen Betrieben, den Weinbaubetrieben. Die werden große Schwierigkeiten haben, die Ernte nach Hause zu fahren, wenn sie diesen Mindestlohn zahlen müssen. Werden auch die Fastfood-Ketten von der Gastro-Steuersenkung profitieren? Warum sollten Sie das nicht? Die Abgrenzung wird sonst sehr schwierig. Haben Sie das nötig?

00:58:15 Es geht darum, dass wir für die Gastronomie einen Vorschlag gemacht haben, einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz zu zahlen, damit die Gastronomie angemessene Preise geben kann, damit die Menschen auch wieder in die Gastronomie gehen. Soll Olaf Scholz für sein Altkanzlerbüro acht Stellen bekommen? Das sind weniger als die Amtsvorgängerin. Nein, aber der Amtsvorgänger Gerhard Schröder hatte sieben. Ja, also jetzt sind wir im Mittelwert. Vermissen Sie Berlin nach einem Wochenende im Sauerland?

00:58:43 Nee, umgekehrt. Ich vermisse das Sauerland nach einer Woche in Berlin. Wir haben uns das gefragt, weil für Außenstehende sieht auch so ein Besuch im Sauerland ein bisschen anstrengend aus. Wir zeigen jetzt mal eine Tradition, die man bei Ihnen... So geil, ne? Sie hat ihn jetzt 21 Minuten fertig gemacht und weiß, dass sie ihn mit einer Sauerland-Frage wieder einfängt und jetzt wieder einen Grundstock hat.

00:59:08 Es ist so geil. Sie macht ihn wirklich 22 Minuten fertig und weiß, dass sie ihn mit einer persönlichen Frage zum Sauerland wieder komplett eingefangen hat und wieder eine Gesprächsgrundlage hat. Ich finde das wirklich richtig gut. Sie spielt mit ihm, als wäre er ein Tischtennisball. Ja, weil er aber auch so einfach ist im Interview.

00:59:29 Also er ist nicht einfach. Das würde ich nicht sagen. Sie ist einfach sehr gut. Das Interview ist gut aufgebaut. Das habe ich ja schon immer gesagt. Diese Einzelinterviews von Maischberger haben immer einen vorgefertigten Outcome. Die sind immer vorgefertigt, wo sie hin will. Es gibt immer am Ende eine Pointe in den Einzelinterviews. Und jetzt sehen wir das einfach mal wirklich.

00:59:51 Auf eine Stunde 14 komplett. Ben, ihr wundervollen Menschen, ihr kommt rein in ein März-Interview, was aber wirklich schön ist. Maischberger führt ihn komplett vor. Wir sind jetzt gerade an der Stelle, wo sie ihn 22 Minuten vorgeführt hat und jetzt gerade mit einer Sauerland-Frage wieder eingeholt hat, weil er war, glaube ich, kurz davor zu gehen.

01:00:11 Richtig schön. Richtig, richtig schön. Maischberger ist einfach ein, ja. Maischberger ist wirklich einfach professionell. Schnadegang in Brilon nennt, das sind Aufnahmen hier von 2002.

01:00:33 Einfach mal einen Schnitt machen und an was anderes denken. Nette Freunde, alte Klassenkameraden, Schulkameraden wieder treffen. Wenn der WDR nicht wäre, würde ich den ganzen Tag nicht an Politik denken heute.

01:00:49 Können Sie uns mal bitte erklären, was genau da, warum werden Sie da durch die Luft geworfen? Das ist nicht durch die Luft geworfen. Da wird man auf einen Stein gestoßen, damit man sich merkt, wo die Grenzen der Stadt verlaufen. Und das wird in fünf Abschnitten in zehn Jahren, also jedes zweite Jahr einmal gegangen. Strecke ist so zwischen knapp 30 Kilometer und 40 an einem Tag. Und dann bekommt man eine entsprechende...

01:01:17 Einweisung an die Grenzsteine. Und bei jedem Stein wird ein Bier getrunken. Es wird auch ein Bier getrunken. Und diese Tradition, die gibt es seit vielen hundert Jahren und die wird aufrechterhalten. Und es macht, wie Sie gesehen haben, viel Freude. Haben Sie noch Zeit dafür als Kanzler? Oder was sagt die Security? Es wird weniger, aber ich versuche es wenigstens ein oder zweimal hinzubekommen. Dürfen Sie noch fliegen? Dürfte ich, ja. Haben Sie die Erlaubnis jetzt bekommen?

01:01:40 Ich brauchte mir keiner zu geben, die habe ich. Als Kanzler dürfen Sie alleine fliegen oder muss da einer dann... Wer soll mir das verbieten? Ich bin und bleibe ein freier Mensch. Komik-Zahn, danke dir für sechs Monate. Ich muss einfach mal danke für den ganzen Input sagen. Danke, dass du hier so viele Themen behandelt, die man selbst nicht... Dankeschön, freut mich sehr. Vielen, vielen Dank für sechs Monate.

01:02:05 Das Fliegen ist ein Thema, das politisch manchmal aneckt. Wir erinnern uns daran, dass eben, wenn Frau Esken zum Beispiel darüber geredet hat, was Sie für Ideen bei der Steuergestaltung haben, da hat sie sowas gesagt, wie das sind grundfalsche Analysen, die nur mit dem Blick aus dem Privatflieger zu erklären sind. Wünschen Sie sich mal weniger Neid? Werbung, ich warte. Sorry, ich schaue nebenher gerade Videos, weil gerade ein neues Pferd eingezogen ist bei uns am Hof.

01:02:33 Und es ist das Pferd meiner Reitbeteiligung. Und es ist echt richtig sweet. Richtig süß aus. Ich möchte euch keine privaten Fotos spillen. Aber es ist einfach, ich glaube, ein Halfie Quarter Mix oder so. Oder Halfie Paint Mix. Also sieht aus wie ein Bugskin. Nee, nicht wie ein Bugskin, ist übertrieben. Hat so ein bisschen Bugskin Farbe. Aber es ist einfach ein Halfie drin. Sieht voll niedlich aus irgendwie. Richtig süß.

01:03:01 Richtig, richtig kühl, sweet. Ich schaue mir die heute Abend an. Werde Mädchen? Ich? Ja, durch und durch. Und das Roasting geht weiter, die Schonung ist vorbei. Ja, ja, ich finde das schon geil. Ich finde das schon geil. Ihn auch nochmal mit Eskin zu konfrontieren, weiß ich nicht. Da wird Eskin wieder ihr Fett wegkriegen, da bin ich mir sehr sicher. Und Frau Eskin tut mir sehr leid, die würde ich eigentlich auch gerne mal zum Talk einladen. Zu einem ehrlichen Frauentalk, um ehrlich zu sein.

01:03:30 Ich hätte gerne einen grundehrlichen Frauentalk über die SPD und die Zusammenarbeit der CDU mit Saskia Esken. Da hätte ich großes Interesse dran, muss ich sagen, weil sie so untergegangen ist. Und ich glaube, wir werden sie sehr vermissen.

01:03:50 Mit Privatflieger meinte Esken, aber nicht den kleinen Einsitz, damit du im März rumfliegst, sondern den super teuren BJs. Ja, ich hoffe, sie schlagen gleich die Brücke. Die Werbung ist vorbei, müsste weitergehen. In Deutschland. Ach Gott, ich kann mit solchen Bemerkungen umgehen. Das irritiert mich jetzt ehrlich gesagt nicht so sehr.

01:04:16 Das ist ein alter Kindheitstraum von mir, den habe ich verwirklicht. Ja, wer kennt das? Was ist so euer Kindheitstraum?

01:04:24 Was ist so euer Kindheitstraum, wenn ihr sowas seht? Kindheitstraum, mal ins All zu fliegen, also realistische Kindheitsträume, oder Privatjet mal zu besitzen, Baggerfahren, Pilot werden, Vergisten, nie ins Sauerland zu gehen, keine Lohnknechtschaft, T-Rex reiten. Wer von euch arbeitet eigentlich des Arbeitens wegens?

01:04:48 Also wer von euch hat eine Arbeit, um Geld zu verdienen und hat keine Erfüllung? Also ernst gemeinte Frage. Wer von euch macht eine sogenannte Lohnarbeit? Einfach nur, um Geld zu verdienen und sich in seiner Freizeit zu erfüllen mit Ehrenamt oder Dings. Okay, krass, sind schon echt viele.

01:05:08 Ich habe nämlich letztens den Begriff wieder gehört, weil ich mit jemandem von SOS Humanity im Gespräch war und es eine wichtige Sitzung ist, egal welche, erst in den Abendstunden ist. Und ich habe gefragt, warum ist die denn in den Abendstunden? Und dann meinte diejenige ja, weil eine der wichtigsten Menschen bei uns ein Ehrenamt begleitet.

01:05:31 Das heißt, sie kommt erst nach der Lohnarbeit. Und da war das zum ersten Mal, weil ich so viel mit Menschen umgeben bin, die in NGOs arbeiten und da ihre Erfüllung zum Beruf gemacht haben. Also Menschen, die Jura studiert haben, Menschen, die keine Ahnung, Politikwissenschaften, Völkerrecht etc. studiert haben, auf die ich ja wirklich ungelogen sehr neidisch bin und jetzt in einer geilen NGO arbeiten und da eine Festanstellung haben. Da bin ich sehr neidisch drauf.

01:05:58 Aber auch bei SS Humanity in den, keine Ahnung, ich weiß nicht, ob es Vorstand war, ich habe wirklich keine Ahnung. Auch da sitzen Menschen, die das ehrenamtlich machen und noch eine normale Lohnarbeit haben. Unter Umständen auch in einem Beruf, wo sie konträr ihres Ehrenamts arbeiten.

01:06:18 Also ich habe da heute bei der Infahrt hier ins Studio so drüber nachgedacht und so gedacht, ja, das ist wie wenn du, keine Ahnung, journalistische Tätigkeiten machen würdest auf ihren Amtsbasis und selbst noch im Marketing arbeiten würdest. Da würde ich ja noch sehr hart für den Kapitalismus arbeiten. Und es gibt Menschen, die das tun müssen, um ihre Brote zu verdienen.

01:06:40 Und die Erfüllung dann im Ehrenamt finden. Das finde ich richtig krass. Das, was du beschreibst, macht es für viele ehrenamtliche Aktivist, die echt schwierig mit NGOs zusammenzuarbeiten. Die Zeiten sind einfach komplett unterschiedlich. Einen Job bei einer NGO zu bekommen, ist richtig schwer geworden. Weil die Jobs und die Studiengänge sind sehr explizit geworden. Also gerade so Menschenrechte etc. Da gibt es mittlerweile explizite Master. Und die NGOs haben mittlerweile einfach Festangestellte dafür.

01:07:09 Ich arbeite in der Automobilbranche und bin Verkehrswendeaktivist. Ja, sowas meine ich zum Beispiel. Und bei mir wäre es ja auch komplett konträr. Ist es ja immer noch. Also diese Plattform läuft ja auf Amazon. Aber was ich meine, ist so explizit mein Geld so im Marketingbereich verdienen. Sorry, ich versuche irgendwie der Sonne auszuweichen. Ich gehe mal einen Schritt zurück. So wie ich es früher gemacht habe. Ich habe ja früher sehr explizit für Marken gearbeitet.

01:07:38 Ich habe noch nie einen Clip geschnitten und mit Musik unterlegt, aber wo soll ich ihn dir schicken? Bitte was? Ach so, den Dings. Am liebsten auf Discord oder Instagram. Auf Discord wahrscheinlich am besten. Auf Discord habe ich schon lange keine Nachrichten mehr bekommen, by the way. Mir macht mein aktueller Job Spaß, aber hätte ich Geld, würde ich andere Dinge tun. Würde ich so einen Job mit Sinn machen, von dem man hin und wieder Werbung auf Instagram bekommt. Ja, es gibt eine Plattform dafür. Ich glaube, Goodjobs oder so.

01:08:06 Irgendwie so heißt der. Aber wie gesagt, die Voraussetzungen sind echt krass geworden. Also die Voraussetzungen sind nicht mehr nur Goodwill und wir arbeiten alle, weil wir das wollen, sondern viele verlangen halt mittlerweile krasse Studiengänge, ist ja auch klar.

01:08:24 Wir sollten dich daran erinnern, dass du keine Hose an hast. Dankeschön. Ich glaube, es reicht noch gerade so. Ich habe auch eine kleine Hose an, aber nichts Großes muss nicht sein. Gibt Gründe, warum man von Traumjobs spricht? Ja, Traumjobs im Sinne von nicht viel Geld, sondern Traumjobs im Sinne von Erfüllung. Ja, fühle ich sehr.

01:08:42 Wobei man sagen muss, dass man bei den NGOs schon auch normale Gehälter unter Umständen verdient. Ich bin ehrlicherweise von der Industrie in die Forschung gewechselt, weil ich mehr Sinn in meiner Arbeit wollte, auch wenn es weniger gilt. Ja, und wahrscheinlich auch weniger Sicherheiten.

01:08:57 Ich würde mal eine ganz, ganz kurze, wenn wir gerade sowieso schon stoppen, wollen wir eine ganz kurze Trinkpause machen. Mein Wasser ist leer und wir haben gerade Temperaturen. Die Leute kippen reihenweise um. Wir machen 30 Sekunden Pause. Holt euch mal gerade ein frisches Wasser. Ich fülle meins auch nach. Ich bin sofort wieder da.

Kontroverse Diskussionen und NATO-Themen

01:10:14

01:10:14 Okay, machen wir weiter.

01:10:25 Ich stehe dazu. Und dass es abgehoben wirkt auf manche Menschen? Frau Maischberger, wollen wir die Sendung so weitermachen? Wollen wir wirklich über diese Themen sprechen oder mal über die Themen, die wirklich wichtig sind für die Welt, für Europa, für Deutschland? Ich glaube, für viele Menschen ist es jetzt nicht ganz unwichtig, wie jemand lebt, der das Land so liebt. Ich darf das kaum noch oder das wird immer eingeschränkter möglich sein. Und es beschäftigt mich ehrlich gesagt auch nicht jeden Tag.

01:10:53 Die Frage war sozusagen, wer das Land regiert und welchen wirtschaftlichen Hintergrund er hat. Aber wir können auch gleich zu Donald Trump kommen, da ist es ja ähnlich gestaltet. Wow!

01:11:07 Holy shit. Wie bitte? Was haben Sie gerade gesagt? Frau Maischberger, jetzt wird es aber spannend mit Ihrer Sendung. Kaulauer, dank dir für 36 Monate. Jetzt geht es ab. Das ist jetzt der zweite Kommentar mit Trump. Und den lässt er sich jetzt nicht mehr gefallen. Aber noch ist er dezent in seiner Frau Maischberger Ansprache. Aber ich finde es gut, dass sie es noch mal erwähnt.

01:11:36 Und den Bogen schließt, weil gerade eben, wir haben jetzt eine lange Pause gehabt, gerade eben ging es darum, dass er Privatjets fliegt und so und er hat das als sein Hobby verteidigt. Und vor allem Maischberger ist völlig zu Recht darauf eingegangen und Merz meinte, naja, aber interessiert das die Wählerschaft überhaupt oder die Bürger in Deutschland? Und sie meinte, ja schon, der wirtschaftliche Hintergrund ist wichtig vom Bundeskanzler. Und ich finde ihn wichtig, weil Herr Merz beweist mit seiner Politik,

01:12:03 Dass er keinen Realitätsbezug zu Menschen hat, die unter 8.000 Euro verdienen oder unter, sagen wir mal, 6.000 Euro. Und ich finde es schon wichtig. Und dass sie dann da den Bezug zu Trump stellt, das muss er sich leider, finde ich, gefallen lassen.

01:12:21 Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Zuschauerschaft vom ZDF das als unverschämt interpretiert. Ich glaube, es war ein Step zu weit. Ich glaube, für unsere Generation ist das nice, der Kommentar. Ich glaube, für die Generation meiner Eltern oder vielleicht Großeltern, die würden hier sagen, die Moderatorin ist aber ganz schön unverschämt.

01:12:44 Die Frage, die wir uns wirklich gestellt haben, ist, wenn jemand so wie Sie eben Erfahrung hat, auch in der Finanzwelt, wenn jemand auch Golf spielt, hilft das, wenn man dann jemandem gegenüber tritt wie Donald Trump? Schafft das Gemeinsamkeit? Stört es? Schadet es? Nee, ich frage Sie, weil Sie ihn ja getroffen haben. Hilft das, so eine Verbindung zu kriegen? Also wir haben uns jetzt in den letzten drei Wochen gleich dreimal getroffen. Ich war ja in Washington und das war der Besuch. Schaut doch ganz fröhlich.

01:13:13 Und ich habe ihn dann anschließend auf dem G7-Treffen in Kanada eine Woche später getroffen und dann nochmal letzte Woche in Den Haag.

01:13:23 Wir haben offensichtlich einen Weg der vernünftigen Kommunikation miteinander gefunden. Und wenn der amerikanische Präsident und der deutsche Bundeskanzler, egal wer sie beide sind, vernünftig miteinander reden können, dann ist das für sich genommen gut. Und Sie können miteinander reden, auch in seiner Sprache. Wir gucken rein, weil es ging bei dieser Feuertaufe, so kann man es glaube ich nennen, in Oval Office ging es um große Politik, aber eben auch um diese kleinen Dinge wie die Sprache.

01:13:50 Da freut er sich jetzt ein bisschen drauf, weil er war der Einzige im Oval Office, der nicht komplett in die Pfanne gehauen wurde. Er kam so neutral weg, der Herr Merz. Er hat so ein bisschen Glück gehabt im Vergleich zu allen anderen, aber auch, weil er keine harte Falle gestellt bekommen hat, wie der südafrikanische Präsident oder Zelensky aus der Ukraine.

01:14:10 Du sprichst Englisch, weil du so gut Deutsch sprichst. Ist es so gut als dein Deutsch? Nein, das ist nicht meine Mutter. Ich versuche zu verstehen fast alles und zu sprechen wie gut ich kann.

01:14:26 Das ist gut gegangen für Sie. Es gab auch andere Beispiele. Zelensky ist aus dem selben Oval Office rausgeflogen. Der südafrikanische Präsident musste sich niedermachen lassen. Waren Sie eigentlich nervös vor diesem Treffer?

01:14:41 Ich finde es schade, dass sie den Namen von den südafrikanischen Präsidenten nicht sagt, weil mir ist er auch gerade nicht mehr eingefallen, aber irgendwie hätte ich es bei ihr erwartet. Dann hätte ich es auch wieder auf dem Schirm gehabt. Kann mir einmal nochmal sagen, wie der südafrikanische Präsident hieß, damit wir nicht nur die ganze Zeit Zelensky und der südafrikanische Präsident sagen. Nein, ich habe mich auf das Treffen gut vorbereitet. Ach, als ob. Amaposa, danke dir. Dankeschön. Als ob.

01:15:06 Also, sorry, aber wenn da jetzt kein Zusatz kommt, von wegen den anderen wurde eine Falle gestellt. Herr Merz, du warst nicht nur gut vorbereitet, du warst auch einfach kein Target. Das ist doch lächerlich, das damit zu begründen, als wäre er so gut gewesen. Er hat doch kaum was gesagt in dem ganzen Interview. Ich habe auch die Sendungen angeschaut von denen, die vorher da waren. Ich habe mit Ramaphosa und mit Selensky auch darüber gesprochen.

01:15:33 Solche Begegnungen muss man vorbereiten und ich glaube, dass ich sie ganz gut vorbereitet habe. Ja, er will nichts gegen Donald Trump sagen, ist fein. Aber damit zieht er die anderen zwei halt komplett in den Dreck. Also mit dem, ich war gut vorbereitet, heißt einfach nur Selensky und Ramaphosa waren halt nicht gut vorbereitet, die haben halt Pech gehabt.

01:15:56 Einschätzungen gegenüber diesem Präsidenten? Weil kurz nach der Wahl haben Sie in der Elefantenrunde, fand ich sehr interessant, gesagt, die Interventionen aus Washington sind nicht weniger dramatisch, drastisch, unverschämt, als die, die wir aus Moskau gesehen haben. Wie groß ist die Gefahr, die Deutschland aus diesem weißen Haus droht? Ich kann das abschließend nicht einschätzen. Wir müssen uns darauf einstellen, dass die Amerikaner

01:16:25 Ihr Engagement aufrechterhalten, aber nicht so wie in den vergangenen 70 Jahren. Wir feiern jetzt 70 Jahre NATO-Mitgliedschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die NATO ist 75 Jahre alt geworden. Da geht jetzt eine Zeit zu Ende. Wie sie zu Ende geht und was danach folgt, wissen wir nicht. Ich kann nur für mich sagen, für uns, auch für die Bundesregierung sagen, wir müssen uns darauf einstellen, dass wir sehr viel mehr für unsere eigene Verteidigung tun müssen. Die Amerikaner werden das in dem Umfang nicht mehr leisten können und wollen, wie sie das in der Vergangenheit getan haben.

01:16:55 Und wie kontrovers das dann wird, das kann ich heute noch nicht abschätzen. Es wird vielleicht auch wieder besser, aber besser ist, wir bereiten uns auf eine schwierige Zeit vor. Wir reden gleich über die Verteidigung, aber es sind ja auch die Zölle im Raum. Es gibt nächste Woche diese Deadline, also das Ultimatum letztlich, dass Donald Trump der EU gesetzt hat. Also wenn wir bis dahin nicht zu Potte kommen, dann kommen horrende Zölle dann eben auch auf Deutschland zu. Wie wird das ausgehen? Naja, die Zölle sind ja schon in Kraft und er will sie vielleicht noch weiter erhöhen.

01:17:24 Ich hoffe sehr, dass wir eine Lösung hinbekommen. Und wir heißt in diesem Falle die Europäische Union. Wir können ja anders als die Briten nicht alleine verhandeln, wenn wir es könnten. Ich glaube, Andrew ist nur ein Troll, um ehrlich zu sein. Also bisher kam da nur Blödsinn bei rum. Also wenn du dir den Chatverlauf anschaust, warte, ich kann euch den zeigen. Auch vielleicht an dich, Andrew. Ich nehme dich einfach gar nicht wahr, weil bisher nichts an Mehrwert dabei war. Also du kommst rein mit, ich bin CDU-Generalsekretär. Da habe ich schon gedacht, okay, wird halt ein Troll werden.

01:17:52 Und darum geht die Frage. Ansonsten sind das einfach nur Kurzantworten. Ich kann mit Andrew gar nichts anfangen. Also mir ist das völlig egal, ob er ins Goldfischglas kommt oder nicht. Aber können wir gerne machen. Ich überlese den schon die ganze Zeit, weil der für mich weder gefährlich ist, noch irgendeinen Mehrwert bietet.

01:18:15 Einfach ein irrelevanter Chatter. So was blende ich extrem schnell aus. Also wenn ihr da Hinweise habt, immer gerne. Mir ist es völlig egal, weil der bisher einfach 16 Nachrichten geschrieben hat, alle ohne Inhalt. So was überlese ich dann irgendwann einfach. Wäre es vielleicht leichter, aber es ist halt nicht leicht, weil alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union eine einheitliche...

01:18:38 Linie verfolgen müssen, das tun wir Gott sei Dank in Europa. Deswegen hat es ja auch am Donnerstag in Brüssel intensive Diskussionen über dieses Thema gegeben. Ich habe hier auch meine Meinung sehr klar gesagt, wir sollten hier nicht ein umfangreiches, ausformuliertes, langes Abkommen miteinander schließen. Ich füge mal den Klammern hinzu, hätten wir mal TTIP, was vor einigen Jahren mutwillig zerstört worden ist. Aber wir müssen jetzt...

01:19:05 über Zölle sprechen und ich plädiere dafür, dass wir das jetzt nicht zu kompliziert machen. Es gibt für über 1000 Produktgruppen

01:19:12 Zolltarife, da müssen wir nicht über jeden Einzelnen verhandeln. Wir brauchen für die großen Industrien den Maschinenbau, die chemische Industrie, die pharmazeutische Industrie, die Automobilindustrie, Stahl und Aluminium brauchen wir jetzt für Abredungen. Naja, ich bin zuversichtlich, aber ich bin nicht sicher, dass das gelingt. Aus meinen Gesprächen auch mit der amerikanischen Regierung, mit dem amerikanischen Präsidenten entnehme ich, dass ein Wille zur Einigung da ist, aber das ist noch keine Einigung.

Umgang mit Donald Trump, Verteidigungsausgaben und Rüstungsindustrie

01:19:38

01:19:38 Das ist die Handelspolitik. Die NATO ist ein großes Thema, bevor wir da auf die 5 Prozent kommen. Wie geht man mit diesem Mann um? Also einem Staatslenker, der gar kein Problem hat, einem anderen vorzuführen, der ihm eine SMS schreibt, also wie Mark Rutte. Der Generalsekretär der NATO hat ihm geschrieben, um ihn zu schmeicheln, ihm gut zu stimmen vor diesem Gipfel. Europa...

01:20:02 wird richtig viel zahlen, so wie es sollte. Und das wird dein Sieg sein. Und diese SMS geht noch ganz viel weiter. Denken Sie zweimal nach, bevor Sie Donald Trump eine Nachricht schreiben? Ja, natürlich denke ich nach. Und ich habe das auch anders ausgedrückt. Ich habe das auch auf dem NATO-Gipfel selber in Den Haag gesagt. Ich habe ja unmittelbar nach ihm gesprochen und habe auch nochmal gesagt, wir...

01:20:28 machen das hier nicht, um irgendjemandem einen Fallen zu tun, sondern wir tun das, weil wir das aus eigener Erkenntnis für uns selber tun müssen. Aber man muss diesen Mann schon auch schmeicheln. Und die Frage, die sich wirklich viele stellen, die das gesehen haben bei diesem NATO-Gipfel, ist, wie viel Schmeichelei geht und wo fängt die Selbstachtung an? Ich will jetzt gar nicht über andere sprechen. Ich kann nur für mich sagen,

01:20:53 Ich neige nicht dazu zu schmeicheln. Das ist etwas, was ich ohnehin nicht besonders gut kann. Aber Sie wissen, was ich meine. Ich habe eher eine nüchterne Art und Weise des Umgangs. Und Sie haben ja auch an seinen Reaktionen mir gegenüber gesehen, dass das auch geht. Also man muss es nicht machen und man darf es vor allen Dingen nicht übertreiben. Und ich meine, als Bundeskanzler Bundesrepublik Deutschland fange ich doch nicht an.

01:21:17 zu schmeicheln oder solche devoten Äußerungen zu machen, sondern ich spreche so, wie ich es in der Sache für richtig halte und trete auch mit dem notwendigen Respekt, aber natürlich auch mit dem notwendigen Selbstbewusstsein auf. Ich finde es so geil, dass er davon redet, dass er nicht schmeicheln kann, sich aber hier nonstop Komplimente gibt. Das ist so.

01:21:36 Es ist so nonstop eine Selbstbeweihräucherung seit fünf Minuten. Viel Kritik kann man nicht mehr machen. Und so was Sie vorher gemacht haben, dass Sie mal gesagt haben, ein bisschen belustigend, wie der so telefoniert mit einem, das geht eigentlich auch nicht. Naja, wieso nicht? Darüber haben wir beide ehrlich gesagt ganz offen und sogar ganz fröhlich gesprochen. Natürlich kann man das machen.

01:21:58 Ritz Merz hat Bottom Energy. Oh Leute, ich weiß nicht, ob so Kommentare gut sind, wirklich nicht. Treiben, man darf nicht verletzend werden und man muss offen miteinander reden und seine Interessen wahrnehmen. Und seine Selbstachtung auch behalten. Ja, natürlich. In der Tat. So 5 Prozent. Kürzlich hieß das, diese Zahl, also 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung ist willkürlich herausgegriffen, unrealistisch. Jetzt will Deutschland dieses Ziel sogar früher erfüllen. Und es gibt Kritiker, zum Beispiel der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, CDU, der sagt, sollte Deutschland tatsächlich 5 Prozent,

01:22:27 Prozent für Rüstung ausgeben müssen, würde sich der Wohlstand unseres Landes massiv reduzieren. Ist das der Preis, den wir zahlen wollen? Ich würde diese fünf Prozent gerne noch mal einordnen. Das sind ja zwei Bestandteile. Wir haben 3,5 Prozent verabredet für wirklich...

01:22:46 Rüstung und nochmal 1,5 Prozent für die dafür notwendige Infrastruktur. Und das ist zum Beispiel Straße, Schiene, was wir sowieso bauen müssen, was aber jetzt eben vernünftig und gut gebaut werden muss. Insofern ist das vielleicht eine etwas irreführende Zahl. Es geht jetzt nicht darum, dass wir 5 Prozent nur für Rüstung aus 3,5 bis 2035 ist das NATO-Ziel. Das heißt, wir machen das jetzt in zehn Jahren.

01:23:15 Zurück auf Deutschland. Wir liegen zurzeit bei gut 2 Prozent. Wenn wir dann auf 3,5 gehen, dann ist das in zehn Jahren ein Anwachsen um 0,15 Prozent. Ja, aber in Zahlen ausgedrückt bis 29 werden die Verteidigungsausgaben, das können wir ja jetzt ablesen, an Ihren Plänen auf 170 Milliarden Euro steigen. Jetzt noch mal die Frage von Herrn Kretschmer. Verzichten wir da auf Wohlstand? Ich denke, das wird nicht mit Wohlstandsverlusten einhergehen. Wir erwirtschaften in Deutschland 4,5 Billionen Euro Bruttoinlandprodukt.

01:23:44 Wenn wir ein Wachstum hätten von nur einem Prozent pro Jahr, dann wäre unsere Wirtschaftsleistung um 45 Milliarden Euro höher. Wenn wir auf zwei Prozent gehen könnten, was ich uns zutraue, wenn wir wirklich richtig gut wären, dann liegen wir bei 90 Milliarden höherer Wirtschaftsleistung im Jahr. Das heißt, dieses Land kann trotz der Notwendigkeit, höhere Verteidigungsausgaben zu finanzieren, wohlhabender werden. Wir sanieren die deutsche Wirtschaft durch die Rüstung.

01:24:10 Wenn wir beim Amerikaner einkaufen sind? Nein, das ist ein wichtiger Punkt. Wir haben zurzeit einen viel zu hohen Anteil der Ausgaben, die nicht in die eigene Industrie fließen. Und deswegen haben wir uns ja auch in Europa vorgenommen, das können wir gar nicht alleine, aber in Europa vorgenommen, dass wir jetzt wirklich massiv auch in den Aufbau einer eigenen Rüstungsindustrie investieren. Was meint ihr denn da? Das hätte ich gern konkreter gehabt. Wo will er denn kürzen, was ins Ausland geht?

01:24:34 dieses Geld auch in der eigenen Industrie ausgeben, damit wir dieses Geld für eigene Arbeitsplätze ausgeben und nicht alles in Amerika. Das Ziel ist ja, auch wenn das nicht nur das Ziel ist, aber Sie müssen die Amerikaner ja in der NATO halten, das war ja auch das Ziel dieses Gipfels, 5% BIP für den Artikel 5, der Beistandspakt. Ja, ja, er hat es gerade genannt. Er wird angegriffen, alle sind angegriffen. Wie sicher sind Sie? Das ist schon wichtig.

01:25:01 Redet er da von anderen Töpfen oder redet er wirklich von Rüstungsausgaben explizit? Also schmeißt er da mehrere Töpfe durcheinander, oder nicht? Sie sich eigentlich, dass dieser Donald Trump tatsächlich das tut, wenn zum Beispiel das Baltikum von Russland getestet wird.

01:25:17 Also der Vertrag gilt. Montizona, wir haben in der letzten Zeit ganz viel über Rüstung etc. gehört von RüstungsexpertInnen, MilitärexpertInnen und so. Und da war, korrigiert mich gerne und ergänzt mich gerne, für die, die Ahnung haben. Da war so die Aussage, ja, wir können Dinge, aber eben nicht alles.

01:25:35 Wo drin wir zum Beispiel sehr schlecht sind, sind Drohnenabwehr, so diese ganzen Systeme, die Israel zum Beispiel extrem perfektioniert hat. Das können wir zum Beispiel gar nicht. Was wir nicht können, ist alles, was mit Drohnen und Ausspähen und so zu tun hat. Da sind wir scheinbar auch richtig schlecht drin. Also ja, wir haben Heckler, du hast bestimmt Heckler und Koch und so im Kopf. Das haben wir.

01:25:57 Aber wir haben nicht die breite Masse, weswegen so viele auf europäischer Ebene sagen, dass wir eine europäische Lösung brauchen und nicht jedes Land sein eigenes Süppchen macht. Und das vermisse ich gerade bei März Äußerungen. Es ist nicht möglich, es ist wirklich nicht realistisch, jedenfalls nicht in den nächsten drei, vier Jahren, dass wir uns als Deutschland so breit aufstellen.

01:26:23 Das können wir einfach nicht. Das können wir nicht leisten. Das ist viel zu groß gedacht. Deswegen kommen ja die Rufe aus. Was ist mit einer europäischen Lösung? Und ich sehe nach wie vor nicht, dass daran intensiv gearbeitet wird. Also auch das, was jetzt März verlauten lässt, klingt eher nach, das wird Deutschland machen und nicht das machen wir als Europa. Das macht mir ein bisschen Sorgen, um ehrlich zu sein. Da holen wir noch Knowledge in der Ukraine, gerade bei Drohnen. Genau, ja.

Europäische Verteidigungspolitik und Deutschlands Rolle

01:26:51

01:26:51 Weil Frankreich selbst teilweise blockt. Ja gut, okay. Aber trotzdem, wir müssen trotzdem auf eine europäische Lösung kommen. Und es ist auch am März, das auszuarbeiten. Unser Problem ist hauptsächlich die Logistik. Wir haben keine Tankflugzeuge, keine Transportflugzeuge, keine Tanklastwagen.

01:27:10 Rüstung heißt einfach sehr viel mehr als Panzer bauen. Das will ich damit sagen. Die Ukraine hat ein eigenes System entwickelt, eben die Sahid drum abzuschießen. Das ist extrem gut. Sorry, ich habe meine Brille nicht auf. So was brauchen wir auch. Ja, also uns fehlt einfach sehr viel Knowledge. Uns fehlt sehr viel Entwicklung. Wir sind nicht so fortschrittlich, wie wir es gerne hätten.

01:27:36 Und da wünsche ich mir tatsächlich mehr, auch in der Außendarstellung von Friedrich Merz, mehr auf europäischer Ebene machen wir das. Trump hat sich auch in Den Haag nochmal ausdrücklich zum gegenseitigen Beistand verpflichtet, hat das von sich aus ungefragt auch noch einmal gesagt. War halt auch jetzt jahrzehntelang kein Bedarfthema, weil wir keinen Trump hatten.

01:28:02 Also zwei große Faktoren. Der eine ist Putin, der vor unserer Haustür steht, vor Europa steht. Und wenn er in der Ukraine weiterhin erfolgreich sein wird und gerade ist er erfolgreich, dann wird er weitermachen. Da gibt es keinen Zweifel. Und das zweite ist Donald Trump, der sehr klar gesagt hat, ich werde euch nicht verteidigen. Das werden wir nicht mehr machen. Punkt. Und jetzt stehen wir plötzlich vor einem Problem nach Jahrzehnten von Sicherheit seitens USA, wo wir sagen, oh ups, da ist uns was durch die Lappen gegangen.

01:28:31 dass man auf sein Wort vertrauen kann. Das, was er vorher mal gesagt hat, war ja auch immer vor dem Hintergrund der mangelnden Anstrengungen von uns selbst, hat gesagt, wenn ihr das so weitermacht. Warte mal, hat er gerade gesagt, wir können auf sein Wort vertrauen?

01:28:49 Für den Artikel 5, der Beistandspakt, also einer wird angegriffen, alle sind angegriffen. Wie sicher sind Sie sich eigentlich, dass dieser Donald Trump tatsächlich das tut, wenn zum Beispiel das Baltikum von Russland getestet wird?

01:29:04 Also der Vertrag gilt. Donald Trump hat sich auch in Den Haag nochmal ausdrücklich zum gegenseitigen Beistand verpflichtet, hat das von sich aus ungefragt auch noch einmal gesagt. Ich gehe davon aus, dass man auf sein Wort vertrauen kann. Boah, das macht mir Angst.

01:29:25 Also, okay, boah, das finde ich heavy. Aber es ist unser Bundeskanzler. Ich hoffe sehr, dass Merz das sagt, um Sicherheit nach außen zu signalisieren und das selbst nicht glaubt. Ja, er muss es so sagen. Er muss das so sagen. Ich glaube, als Bundeskanzler mit Trump im Nacken, der eben so unberechenbar ist, muss er das so sagen.

01:29:54 Ja, das ist kein Coping. Das ist ein klares Zeichensenden an Donald Trump.

01:30:02 Er muss das so sagen. Aber wir glauben das nicht. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Friedrich Merz das glaubt. So hörig und dumm ist er sicherlich nicht. Niemals. Das glaube ich nicht. Aber er muss das so sagen, weil es handelt sich um Donald Trump. Die Opposition kann das anders formulieren. Wenn dann Jan von Aken sitzt, wenn da jemand von den Grünen sitzt, die müssen das nicht so sagen. Aber er als Bundeskanzler...

01:30:24 Muss das so sagen? Was er mal gesagt hat, war ja auch immer vor dem Hintergrund der mangelnden Anstrengungen von uns selbst. Er hat gesagt, wenn ihr das so weitermacht, er hat dann immer von Trittbrettfahrern gesprochen, wenn ihr diese Trittbrettfahrerei fortsetzt, dann werden wir auch steigen. Aber wir haben eben jetzt eigene Entscheidungen getroffen. Wir machen das nicht mehr so wie früher und damit gehe ich davon aus. Übrigens, ich habe Trump gesagt, das einzige Mal.

01:30:44 zweimal, einmal für USA, wo der Artikel 5 des NATO-Vertrages aktiviert worden ist, waren die Angriffe auf die Twin Towers in New York. Das war der 11. September 2001. Das war damals ein Artikel 5 Fall gewesen. Also die Amerikaner haben auch was davon, wenn wir diese gegenseitige Beistandspflicht aufrechterhalten. Ja, das Interessante ist, dass Donald Trump jetzt was Neues sagt. Er sagt jetzt, also irgendwann mal wird es eine Zukunft auch ohne die USA geben, weil die die Interessen woanders sehen. Und wenn sie dann selber für sich sorgen können, dann kann es irgendwann mal auch eine NATO.

01:31:13 Ohne die Vereinigten. Wann ist es denn so weit? Also was sagen Sie dem deutschen Publikum? Wann ist Europa, wann ist Deutschland auf sich selber gestellt? Meine Antwort ist ganz einfach. Ich möchte, dass die Amerikaner dabei bleiben. Und ich möchte, dass wir so gut sind, dass wir uns zur Not auch selbst verteidigen können.

01:31:28 Haben die Amerikaner ihren Blickwinkel auf den indopazifischen Raum komplett ausgerichtet? Sie richten sich jetzt schon, dieser sogenannte Pivot to Asia hat ja schon unter Obama stattgefunden. Schon die Obama-Administration hat sich sehr stark auch auf Asien konzentriert. Wenn Sie heute in Amerika sind, merken Sie, dass an der Westküste viel mehr, auch wirtschaftlich viel mehr los ist als an der Ostküste. Amerika hat einen solchen Schwenk schon längst gemacht, ökonomisch schon seit vielen Jahren, sicherheitspolitisch mehr und mehr durch China.

01:31:57 auch mit definiert. Wir sollten... Wird es Ihre Amtszeit noch treffen, dass die Amerikaner sich massiv... Nein, es wird, Frau Marschberger, ich glaube, es wird nicht dieses eine Datum geben, wo Sie sagen, jetzt sind wir raus, sondern es wird einen Prozess geben, wo Sie sagen, kümmert euch bitte mehr um euch selbst und um euer Hinterland. Kümmert euch mehr um die Probleme, die auf eurem Kontinent stattfinden. So, und dieser Prozess, der hat angefangen.

01:32:23 Und deshalb sagt jetzt gleich Jens Spahn, er fordert eine Teilhabe am Atomschirm sozusagen von Frankreich und Großbritannien. Und wenn das nicht möglich ist, den Aufbau eines eigenen europäischen Atomschirms braucht Deutschland Atomwaffen. Wir haben uns in zwei großen internationalen Vertragswerken dazu verpflichtet, keine eigenen Atomwaffen zu besitzen. Ja, und bitte lasst uns das auch beibehalten.

01:32:47 Also ganz ehrlich, mit der Politik, wo wir in Deutschland gerade drauf zulaufen, habe ich wirklich Schiss, wenn Deutschland jetzt auch noch Atomwaffen hat. Wirklich. Also gerade wir als Bevölkerung haben da überhaupt keine Handhabe drüber. Stellt euch vor, wir haben Atomwaffen und die AfD kommt an die Macht in der nächsten Legislaturperiode. Oder auch mit der CDU. Ich vertraue der CDU auch nicht. Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte.

01:33:16 Also wer denkt, Atomwaffen in deutschen Händen wären ein gutes Ding?

01:33:24 Nee, please, please don't. Das ist der Atomwaffensperrvertrag und das ist der 2 plus 4 Vertrag. Das heißt also, das setzte zunächst einmal umfangreich... Alles Weidel macht mir da gar nicht so Sorgen. Ein Chrupalla macht mir da viel größere Sorgen. Oder eine Frau von Storch. ...vertragsänderungen voraus. Der Atomwaffensperrvertrag ist ein Vertrag, in dem eine fast dreistellige Zahl von Signatarstaaten beigetreten sind.

01:33:49 Der 2 plus 4 Vertrag ist der Vertrag, den wir gemacht haben mit der Deutschen Einheit.

01:33:55 aus heutiger Perspektive überhaupt keine Chance, diese Verträge zu ändern. Warum sagt Jan Spahn das Ganze? Weil er einen Punkt aufgegriffen hat, den ich auch aufgegriffen habe, nämlich das Angebot, mit der französischen Regierung einmal zu sprechen, ob Frankreich möglicherweise seine atomare Abschreckung auch auf Deutschland erstreckt. Und dies wiederum ist nichts Neues. Das hat de Gaulle schon Adenauer angeboten. Also insofern ist das eine Diskussion, die auch Macron jetzt noch mal aufgegriffen hat. Übrigens auch bei meinem vorletzten Besuch in Paris haben wir über dieses Thema gesprochen.

Wehrpflichtdebatte und Personalmangel bei der Bundeswehr

01:34:24

01:34:24 Ich habe ihm gesagt, ich habe ein Interesse daran, dass wir über diese strategischen Fragen, die Deutschland und Frankreich gemeinsam betreffen, hier auch miteinander reden. Aber das ist ein Prozess für Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Wir fangen an, darüber zu sprechen, ob wir da möglicherweise gemeinsame Interessen haben, die wir gemeinsam wahrnehmen können. Unmittelbarer kommt vielleicht die Wehrpflicht für die jungen Männer. Jedenfalls haben wir Herrn Pistorius so verstanden. Es geht jetzt erst mal um die Freiwilligkeit.

01:34:49 Und dann möchte er aber ein Gesetz machen, in dem eine Art von Automatismus reingeschrieben wird. Wenn nicht genügend Wehrpflichtige über die Freiwilligkeit kommen oder eben junge Männer, dann soll es verpflichtende Elemente geben. Also die jungen Leute hier, trifft das die? Wir haben ja das Wehrpflichtgesetz noch. Es ist nur außer Kraft gesetzt. Wir könnten das mit einem Satz wieder in Kraft setzen heute. Das ist natürlich keine Option, weil...

01:35:17 Die ganze Infrastruktur dafür nicht mehr besteht, die Kreisversatzämter nicht mehr bestehen. Wir könnten im Übrigen auch die Wehrpflicht, so wie wir sie bis 2011 hatten, gar nicht einfach wieder in Kraft setzen. Viele Dinge, die damals schon sehr kritikwürdig waren, wären ja heute nicht weniger kritikwürdig. Boris Pistorius geht es genauso wie uns allen in der Koalition, auch mir persönlich, darum, bekommen wir genug Personal für diese Bundeswehr. Und es gibt im Grunde nur einen wirklichen Engpass, den wir jetzt noch haben.

01:35:45 Das ist Personal. Wir haben jetzt schon mindestens 20.000, eher 30.000 Soldatinnen und Soldaten zu wenig. In der längeren Perspektive mindestens 60.000 zu wenig. Und wir haben 200.000 Reservisten plus zu wenig. Kommen wir mit reiner Attraktivität und diesem Beruf des Soldaten attraktiver zu machen zum Ziel? Ja, vielleicht. Glauben Sie nicht, ne? Ich bin mir nicht sicher, weil die Attraktivitätsprogramme, die es in den letzten Jahren gegeben hat,

01:36:14 intensiv waren. Diesen Beruf noch attraktiver zu machen, wollen wir. Und was heißt das denn dann, verpflichtende Elemente? Das heißt, da wird mal ein Jahrgang gezogen? Nein, nein, also Pistorius und ich, wir sind ja beide der gleichen Meinung, wir orientieren uns am schwedischen Modell und das heißt, wir würden zunächst einmal allen...

01:36:34 jungen Menschen, die 18 werden, einen Erfassungsbogen schicken. Die Männer müssen ihn ausfüllen. Das kann man mit dem Wehrpflichtgesetz ganz einfach wiederherstellen. Die Frauen dürfen ihn, sollten ihn ausfüllen. Sie müssen es nicht. Wir haben die Wehrpflicht nur für Männer, steht auch so im Grundgesetz.

01:36:52 Und dann würde man entsprechend mustern. Das könnte man sogar auch noch auf eine relativ einfache Weise machen. Und dann könnte man bestimmte Kontingente einziehen. Das wird dann alles nicht so ganz einfach. Das muss auch verfassungsrechtlich sauber sein. Aber es ist ein langer Weg bis dahin. Also wir haben, um mal eine Zahl zu sagen, wir haben 700.000 bis 800.000 Menschen in einem Jahrgang.

01:37:11 Wir brauchen zurzeit, nehmen wir mal eine Zahl von eben, wir brauchen 60.000. Die Hälfte sind Männer, die Hälfte sind Frauen. Also brauchen wir von den 800.000 aus 400.000 brauchen wir 60.000. Und ob wir das hinkriegen,

01:37:23 Kann ich Ihnen heute nicht sagen. Die Infrastruktur, die Ausbilder, dafür ist alles nicht da. Die Kasernen sind nicht mehr da. Also es ist ein Prozess, der geht über viele Jahre. Okay, wir nehmen aber wahr, dass Sie das wollen. Herr Pistorius auch und die SPD muss überzeugt werden. Versatzvollständigungen sind auch noch Teil dieser Sendung. Dass die Bundeswehr die Adressen von einer Million Reservisten nicht kennt. Ist unverständlich. Aber leider wahr. Dass Markus Söder eine deutsche Variante des Iron Domes gerne hätte.

01:37:51 ist unsere gemeinsame Überzeugung. Dass meine Karriere als Reserveoffizier scheiterte, liegt an einem fünfmonatigen Krankenhausaufenthalt. Ich möchte nur ganz, ganz kurz, weil die Rede da auch kurz von war, weil der Chat gerade geschrieben hat, ich freue mich auf die Klage, als es um die Bundeswehr ging. Habt ihr mitbekommen, dass Dobrindt und Merz vor dem Verwaltungsgericht Berlin eine Schlappe eingefahren haben?

01:38:18 Und sich eine ordentliche Abfuhr geholt haben. Und ich bin gespannt, ich bin wirklich gespannt, wenn sie solche Sachen wieder umsetzen, ob dann nicht die nächste Schlappe kommt.

01:38:38 Aber ich bin sehr, sehr gespannt. Weil das, was Merz und explizit auch Dobrindt machen, da ist vieles nicht so ganz richtig. Ich finde es gut, dass wir noch Gerichte haben. Auf der anderen Seite, by the way, hat Trump gewonnen. Noch Gerichte haben und das unterscheidet uns von den USA, die sie zurechtweisen. Das ist ganz, ganz wichtig.

01:39:03 Da ging es um Migration, da geht es um Bundeswehr. Ich bin mal gespannt, wie das aussieht. Ich habe übrigens gerade mal Dobrindt gegoogelt und noch gesehen, dass SPD hat ja sehr klar gesagt.

01:39:18 SPD auf dem Parteitag haben ja ganz klar gesagt, sie bereiten das Verbotsverfahren der AfD vor. Und Dobrindt hat dem anscheinend widersprochen, beziehungsweise gesagt, er sieht da keinen Auftrag. Mal gespannt, wie das weitergeht. Das Knie, oder? Ja. Verpflichtendes soziales, ökologisches Jahr wäre viel besser. Inwiefern hilft das bei dem Thema Verteidigung? Dass Deutschland einen NATO-Beitritt der Ukraine 2008 nicht unterstützte.

Kritik an der Migrationspolitik und Seenotrettung

01:39:47

01:39:47 Ist aus meiner Sicht aus der Rückschau ein Fehler, aber hinterher ist man immer Krieger. Jana, ich danke dir für 22 Monate. Für was standen Sie jetzt vor Gericht? Wegen der Migration, wegen der drei Somalier. Wir haben das hier groß besprochen, falls ihr euch erinnert. Wir streichen die Gelder für zivile Seenotrettung, weil Seenotrettung keine privatwirtschaftliche Aufgabe ist. Das Spahns Maskenbeschlag... Frag doch nach!

01:40:16 Es ist eine privatwirtschaftliche Aufgabe, es ist eine zivile Aufgabe, weil ihr, die Regierung und Europa und das Europäische Parlament es nicht tut. Und wenn es keiner tut und die Zivilbevölkerung einspringt, wie nennst du das dann? Wessen Aufgabe ist das eigentlich? Ist es eigentlich Ihre Aufgabe, Herr Merz? Warum ziehen Sie sich so dermaßen aus der Verantwortung?

01:40:45 Mit dieser Entscheidung ertrinken Menschen im Mittelmeer und es ist unserer Regierung einfach scheißegal.

01:40:52 Und anstatt die Zivilbevölkerung dabei zu unterstützen, die NGOs dabei zu unterstützen, eure fucking Aufgabe zu übernehmen, streicht ihr die Gelder, wischt euch einmal über die Hände, wahrscheinlich einmal kurz waschen und dann ist das Thema vergessen. Weil diese Menschen leise ertrinken. Die schreien nicht vorher. Die kriegt ihr nicht mit. Die hört ihr nicht bis nach Berlin. Die ertrinken für euch leise unter der Oberfläche.

01:41:20 Vielleicht begegnet ihr dem einen oder anderen beim nächsten Strandurlaub am Mittelmeer. Ich würde es mir wünschen, weil dann wird es vielleicht für euch irgendwo mal sichtbar, wenn so ein paar Leichen an den Strand angespült werden.

01:41:34 Stellungen einen Milliardenschaden verursacht haben? Ist möglicherweise den Umständen geschuldet. Zu einem rechtsstaatlich einwandfreien Verfahren dieser Untersuchung hätte zumindest gehört, dass er mal selber angehört worden ist von der Frau, die da die Untersuchung geführt hat. Das ist für sich genommen für mich völlig unverständlich, wenn so etwas gemacht wird. Da muss doch der Betroffene, der noch nicht mal ein Beschuldigter ist, der Betroffene mal gehört werden. Wenn das nicht passiert.

01:42:02 Dann ist die Intention dieser Aktion doch offensichtlich. Dass die aktuelle Hitzewelle ein Zeichen für Klimawandel ist? Ist zum Teil richtig, aber sicherlich nicht ausschließlich. Ja, ich gebe der Union noch ein halbes Jahr, dann ist der menschengemachte Klimawandel geleugnet. Das wird der nächste Punkt sein, wo sie sich an die AfD anrollen.

01:42:24 Halbes Jahr, dann ist der Klimawandel nicht mehr Menschen gemacht für die Union. Mark my words. Katharina Reiche, das Klimaziel 2045 in Frage stellt. Hat etwas mit der realistischen Einschätzung dessen zu tun, was wir tatsächlich erreichen können. Dass Julia Klöckner die Regenbogenfahne zum Christopher Street Day nicht hissen will am Bundestag.

01:42:45 Es gibt einen Fahnenerlass. Man lernt ja in diesem Amt nie aus. Es gibt einen Fahnenerlass in der Bundesregierung, der lautet, dass an einem Tag im Jahr die Behörden... Es gibt eine Studiofliege und die ist gerade bei Ihnen. Ich weiß nicht, die mag Sie heute deutlich lieber als mich. Normalerweise ist sie bei mir. Herr Merz, bevor Sie jetzt scheiße reden, die Fliege hat sich schon als Scheißhaufen identifiziert.

01:43:08 Vorsicht, bevor Sie jetzt weiter über die Queer Community Pride und irgendwelche Regelungen sprechen, die Queers weiter unsichtbar machen, müsste ich Sie einmal darauf hinweisen, dass die Fliege Ihnen schon zuvor gekommen ist.

01:43:24 Gott, es ist peinlich. Ich kann nicht zusehen. Voll von Ihnen. Ja, aber es soll nicht in Ihren Mund fliegen. Es gibt so eine Szene, Barack Obama macht so und die Fliege ist weg. Ich weiß nicht, ob Sie das mal gesehen haben. Wir wissen nur bis heute nicht, ob sie wirklich tot war. Der Fahnenerlass. Also zurück zu unserem Thema. Ich kann Ihnen die Frage nicht abschließend beantworten. Okay.

01:43:50 Danke, liebe Fliege, dass du deinen Dienst getan hast. Ich möchte dir ein neues Zuhause hier gönnen. Ich mache dir ein kleines Terrarium. Wenn das jetzt der Outcome war, der Fliege, dann sind wir glücklich darüber. Dankeschön. Sie können einfach die Fahne hissen.

01:44:06 Nein. Es gibt einen Fahnenerlass. Letztes Jahr ging es noch. Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt, auf das man mal beliebig die Fahnen... Es gibt einen Tag im Jahr, das ist der 17. Mai, da wird die Regenbogenfarbe gehisst. Und an allen anderen Tagen ist auf dem Deutschen Bundestag die deutsche Fahne und die europäische Fahne gehisst und keine andere. Und diese Entscheidung ist richtig.

01:44:28 Jeder kann vor seiner eigenen Haustür fahren, wissen, was er will. Aber wir reden hier über das deutsche Parlament. Das ist ein guter Anlass, euch jetzt allen eine Regenbogenfahne vors Fenster zu hängen, nur so am Rande. Das sagt er übrigens damit. Im deutschen Parlament werden nicht jeden Tag beliebig irgendwelche Fahnen aufgehängt, sondern die deutsche Nationalflagge und die europäische Flagge. Am 17. Mai ist der Tag, an dem Christopher Street Day stattfindet.

01:44:54 an dem auch an diese Gruppen gedacht wird. Da kann man eine andere Fahne aufhängen. Im Rest des Jahres 364 Tage nicht. Nicht zur Parade, aber zum Christopher Street Tag. Habe ich Sie richtig verstanden? Ja, das ist der Tag, der 17. Mai. Und nach dem Fahnenerlass der Bundesregierung wird das für alle so gemacht. Und das ist auch richtig. Dass ich das Wort Drecksarbeit in Bezug auf Israels Krieg gegen den Iran benutzt habe.

Deutschlands Rolle im Israel-Gaza-Konflikt und Kritik an Netanjahu

01:45:17

01:45:17 Wo ist das Problem? Ist das grammatikalisch jetzt schon dieser verfolgtigen Ersatz? Finden Sie richtig? Ich habe etwas beschrieben mit dem, was die Israelis da gemacht haben. Und man kann doch nicht ernsthaft bestreiten, dass sie versucht haben, ein Problem zu lösen, das nicht nur das Problem Israels war, sondern auch unser Problem. Ich habe heute eine Nachricht gelesen, der Iran soll Anschläge auf Jugend in Deutschland geplant haben. Was wissen Sie darüber?

01:45:40 Ich weiß nicht, ob ich alles jetzt schon sagen kann, was seit wenigen Stunden bekannt ist, aber es hat eine Festnahme gegeben durch den Generalbundesanwalt im Zusammenhang mit solchen Planungen. Das, was da gelungen ist, ein kurzer Schlag im Iran und dann war gut. Warum gelingt es in Gaza nicht? Und was kann die deutsche Regierung dafür tun? Sie haben ja einen deutlich kritischeren Ton angeschlagen gegenüber der Regierung, was Gaza angeht. Ja, ich habe das schon vor...

01:46:07 mittlerweile vier Wochen getan. Ich bin mehrfach in Israel gewesen in jüngster Zeit. Ich habe mit Netanjahu intensive telefonische Kontakte. Ich telefoniere fast jede Woche einmal mit ihm. Und ich habe ihm schon von längerer Zeit gesagt, ihr verliert eure besten Freunde, wenn ihr so weitermacht. Ihr müsst erklären, was da passiert. Und diese starken Opfer unter der Zivilbevölkerung sind nicht mehr vermittelbar. Ich würde im Übrigen gerne wissen, was habt ihr eigentlich vor? Was ist das Ziel der militärischen Aktionen im Gazastreifen? Also Sie schießen auf Menschen, die...

01:46:36 So, und da habe ich ihm sehr deutlich gesagt, das war einer meiner Besuche.

01:46:40 wo ich Ihnen das sehr klar und sehr deutlich gesagt habe. Aber es ist nichts passiert seitdem. Es wird weiter geschossen. Es sterben Menschen, die hungern. Und deswegen haben wir auch im Europäischen Rat in der letzten Woche hier eine sehr klare und sehr eindeutige Aufforderung an die israelische Regierung gerichtet, dies jetzt aufzuhören und dafür zu sorgen, dass jetzt auch ein Waffenstillstand im Gazastreifen möglich ist. Sie werden gerade sehr gelobt dafür, dass Sie ein starker Außenkanzler sind. Wenn man es mal böse formuliert, die Bilanz ist trotzdem anders. Ich kann dazu nichts mehr sagen.

01:47:10 Ich kann dazu nichts mehr sagen. Also dass unser Bundeskanzler ist natürlich, wir können da jetzt wieder mit Diplomatie argumentieren, aber das wäre jetzt das dritte Mal, dass ich mit Diplomatie und Außendarstellung als Bundeskanzler argumentieren muss, dass er etwas nicht klar benennt. Also nicht zu wissen, was die Ziele von Netanyahu im Gazastreifen sind, das nehme ich ihm einfach nicht ab.

01:47:37 Und es bringt auch nichts, einmal die Woche mit ihm zu telefonieren und zu sagen, sorry, kannst du es nicht bitte sein lassen. Ich habe super viele Aktivisten in meinem Freundeskreis, die sehr aktiv hier in Berlin sind, wenn es um palästinensisches Leben geht. Einige führende Personen in diesem ganzen Konflikt und in der Demolandschaft Berlins. Und es ist verloren.

01:48:06 Wir haben den Kampf um palästinensisches Leben so gut wie verloren. Also jede Woche einmal telefonieren, Dankeschön. Aber ich glaube, als Bundeskanzler muss man wirklich mit Scheuklappen durchs Leben gelaufen sein, wenn man nicht erkennt, was im Gazastreifen passiert ist. Weil wir müssen eigentlich schon fast in der Vergangenheit reden, weil mittlerweile so viele tausende Menschen umgebracht wurden.

01:48:29 Oder vertrieben wurden, wenn sie noch rausgekommen sind. Israel lässt keinen rein, keinen raus. Diese Menschen können nicht mal flüchten. Und werden jetzt an Essensausgabenstellen seit Wochen ermordet.

01:48:45 Was willst du dazu noch sagen? Also für mich ist das Thema sehr emotional und sehr direkt. Und den Bundeskanzler so zu hören, auch wenn das Diplomatie sein muss und er sich es warum auch immer mit Israel noch gutstellen muss mit den Tanjahu. Das ist einfach, es klebt an der Bundesregierung Deutschlands, klebt Blut wirklich massiv. Und die Menschen in Gazastreifen wurden vor unseren Augen ermordet.

01:49:14 Und mir tut es sehr weh, das so zu hören, auch wenn das vielleicht auch Diplomatie sein muss. Aber ich kann jetzt nicht das dritte Mal argumentieren mit, das ist Diplomatie. Kann ich nicht. Bring ich nicht über die Lippen.

01:49:31 Da wird Politik gemacht auf der palästinensischen Bevölkerung, die gerade systematisch ausgehungert und ermordet wird. Und wir alle wissen das. Das ist kein Geheimnis mehr. Wir haben die Berichte von NGOs, wir haben Zeitzeugenberichte, wir haben Journalistenberichte. Wir wissen das. Wir haben nur so ein verklärtes Verhältnis zu Israel, dass man das nicht sagen darf, weil man ist direkt antisemitisch.

01:49:57 Und man kann genauso sagen, die Hamas ist eine Terrororganisation, die Hamas nutzt die Situation genauso aus. Und man kann genauso sagen, Israel explizit, Netanyahu sind die Menschen im Gazastreifen völlig egal und er nutzt alles, um diese Menschen zu vertreiben oder zu töten. Es geht beides. Man kann beides genauso klar benennen. Wer darunter leidet, ist die israelische Bevölkerung und die palästinensische.

01:50:27 Und Netanyahu zu benennen, was dieser Mensch für ein Leid bringt, ist genauso wichtig wie zu sagen, die Hamas ist eine Terrororganisation. Was würdest du dir wünschen außer klare Worte? Das ist der Bundeskanzler, der gerade gesagt hat, er telefoniert einmal die Woche mit Netanyahu.

01:50:53 Wir liefern massiv Waffen nach Israel. Wir sind direkt beteiligt an dem, was gerade im Gazastreifen passiert.

01:51:04 Und wir haben eine Medienlandschaft, die es nicht auf die Reihe kriegt, jetzt langsam, die es jetzt zwei Jahre lang nicht auf die Reihe bekommen hat, klar ihre Quellen zu benennen und klar einzuordnen. Quellen von dem israelischen Militär wurden als Quellen gehandhabt. Alles, was aus Palästina kam, war, naja, eventuell vielleicht.

01:51:28 Was soll man daran ändern? Einstellung der Waffenlieferung, wie Suyanate zum Beispiel schreibt. Das wäre ein erster Schritt. Dann hören die aber trotzdem nicht auf. Ja, aber nicht mal das tun wir. Darum geht's ja.

01:51:48 Es ist eine Katastrophe und es tut mir im Herzen weh, dass das hier bei einer Ja-Nein-Runde bei einer Stunde 14 so ein Randthema ist. Aber es wird auch gerade zum Randthema, weil es ist verloren. Das wird in die Geschichtsbücher eingehen.

01:52:12 Und ich bin sehr dankbar, dass unsere Medien das langsam klar benennen und dass wir auch langsam klar sehen, welche sogenannten JournalistInnen in Deutschland, die pro Israel kommunizieren, langsam auffliegen, weil sie den Tören nicht mitgehen. Also wenigstens in der Aufarbeitung journalistisch tut sich langsam was. Langsam. Aber es wird den Menschen vor Ort nicht mehr helfen. Schaut euch die Bilder an.

01:52:42 Sobald die ein bisschen Internet haben, wird das alles hochgeladen. Die Bilder sind alle da. Es gibt noch ein paar wenige JournalistInnen, die berichten. Es gibt ein paar wenige Hilfsorganisationen, die noch berichten. Ganz furchtbar, was da läuft. Ganz, ganz furchtbar.

01:53:03 wussten wir gar nicht, dass es einen solchen Angriff geben würde, weder von den Israelis noch von den Amerikanern vorher. Man wird ganz kurz vorher angerufen. In der Ukraine geht das Kämpfen weiter, in Gaza werden wir offensichtlich nicht gehört. Ist das schwieriger, als Sie gedacht haben, die Stärke Deutschlands außenpolitisch? Nein, ich frage mal zurück, was erwarten Sie denn? Es kann doch nicht nur, weil ein neuer deutscher Bundeskanzler im Amt ist, plötzlich...

01:53:31 Frieden auf der Welt herrschen und überall geht es gut. Das ist ein langwieriger Prozess. Ich möchte, dass wir unsere Stimme erheben, dass wir uns einbringen in das, was da international geschieht. Als hätte das irgendjemand von ihm erwartet. Ich glaube, Deutschland ist sich das selbst schuldig. Wir sind es aber auch anderen schuldig, dass wir das tun. Ich möchte, dass Deutschland in Europa wieder eine bessere Rolle spielt.

01:53:53 Führungsrolle auch übernimmt. Darüber bin ich mit Emmanuel Macron und vielen anderen auch einig. Der amerikanische Kongress ist übrigens auch nicht informiert worden über die beginnenden Kampfhandlungen in Iran. Netanjahu hat mich um kurz nach zwei angerufen in der Nacht und mich darüber informiert. Und wie ich heute weiß, bin ich einer der Ersten, wenn nicht sogar der Erste gewesen, der nach den Amerikanern darüber informiert worden ist. Ja, du bist ein toller Hecht. Wir haben es verstanden. Also Außenpolitik ist nicht so ganz einfach und das ist nicht mit Knopfdruck.

01:54:22 und dann legen Sie mal einen Hebel um und dann ist alles gut. Das geht so nicht. Das als Oppositionspolitiker haben Sie einfach anders geklungen. Deswegen, wenn Sie fragen, was erwarten Sie? Also zum Beispiel in der Sache Ukraine, da haben Sie schon als Oppositionspolitiker im Bundestag direkt an Scholz gerichtet gesagt, wenn Putin nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bombardieren, dann müssen Sie aus der Bundesrepublik auch teures Marschflugkörper geliefert werden. Das haben Sie natürlich verbunden, das mit einer europäischen Initiative. Aber Sie haben von Scholz etwas erwartet, was Sie jetzt auch nicht tun.

01:54:51 Dieser Krieg dauert jetzt seit dreieinhalb Jahren. Und ich bin heute mehr denn je der festen Überzeugung, dass er zu Ende wäre.

01:55:00 wenn wir im ersten Jahr dieses Krieges das getan hätten, was wir jetzt im dritten Jahr und im vierten Jahr dieses Krieges tun, nämlich die Ukraine mit Waffen zu unterstützen und auch finanziell besser zu unterstützen, als wir das am Anfang gemacht haben. Aber diese Aussage ist vom Oktober 2024. Im Mai sind Sie dann nach Kiew gefahren. Da haben Sie gesagt, wenn jetzt nicht Nächste am Wochenende keinen Waschenstillstand gibt, dann wird was passieren. Danach haben Sie noch mal in Berlin gesagt, eine deutliche Verschärfung von Sanktionen. Herr Merz.

01:55:27 Es ist nicht mal mit den Europäern geeint, erst recht nicht mit den Amerikanern. Doch, Frau Marschberger, wir haben letzte Woche Donnerstag in Brüssel die Verlängerung der Sanktionen beschlossen mit Ungarn. Ja, weil sie die neuen Sanktionen wegen der Slowakei nicht einsetzen wollen. So, und die neuen Sanktionen, das 18. Paket, ist jetzt in der Schlussverhandlung mit der slowakischen Regierung. Ich habe gestern mit dem slowakischen Ministerpräsidenten gesprochen. Er hat ein objektives Problem.

01:55:54 Die gesamte Industrie in der Slowakei, und darunter sind viele deutsche Unternehmen, brauchen Energielieferungen aus Russland, weil sie zurzeit keine anderen Bezugsquellen haben. Wir versuchen das zu lösen, das Problem.

01:56:04 Ich beteilige mich an diesen Lösungsversuchen. Es wird auf Arbeitsebene jetzt ein Kompromiss gesucht und den wird es geben. Und dann wird auch das 18. Paket in Kraft treten. Wir haben das vorbereitet. Wir setzen das durch. Das ist übrigens das schärfste Paket, das es jetzt insgesamt seit dreieinhalb Jahren gegen die Ukraine gibt. Ich setze mich bei den Amerikanern dafür ein. Es wird in der nächsten Woche einen Kongressbeschluss geben, dass Amerika jetzt Sanktionen gegen Russland...

01:56:26 Den Kongressbeschluss wird es ziemlich sicher geben, weil über 80 Senatoren hier zugestimmt haben. Ich bin mir nicht sicher, ob Trump sie dann auch tatsächlich in Kraft tritt, weil er die Möglichkeit hat, es zu tun oder es nicht zu tun. Ich spreche mit Trump darüber und werbe dafür, dass er es macht, weil ich ihm sage, du bist der Einzige, der so viel Druck... Was redet ihr denn die ganze Zeit von Bannen? Moritz, wer bannt dich denn für was?

01:56:48 Und Seitenfeuer, wofür willst du denn gebannt werden? Was ist denn los mit euch? Moritz, du redest irgendwie gar nicht nur so slightly Blödsinn. Ich sehe da jetzt keinen Banngrund. Wenn du gebannt werden willst, dann banne ich dich gerne. Also wenn ihr auf eigenen Wunsch gebannt werden wollt, warum auch immer, dann kann ich euch das möglich machen. Ich verstehe das meiste. Also die, die gerade von Bann reden, die verstehe ich seit einer Stunde einfach nur nicht.

01:57:14 Ich weiß nicht, was ihr gerade am Diskutieren seid, um ehrlich zu sein. Druckmittel in der Hand hat. Ja, trinkt mal mehr, Leute. Kühlt mal ein bisschen runter. Holt euch mal ein Wasser. Ihr trinkt zu wenig, Moritz. Moritz, steh mal auf, hol dir mal Wasser los. Seitenfeuer, du auch. Holt euch mal was zum Trinken. Nicht das Hirn überhitzen lassen, Leute.

01:57:35 ... ihn wirtschaftlich dazu zu zwingen, diesen Krieg aufzuhören. So, das Ganze, was wir tun, Frau Maischberger, geht nicht mit einer Fingerbewegung, sondern es ist etwas, ich habe der alten Bundesregierung vorgeworfen, zu zögerlich gewesen zu sein. Wir sind in dieser Bundesregierung nicht mehr zögerlich. Die alte Bundesregierung, darf ich daran erinnern? 5000 Helme und ein Lazarett.

01:57:56 waren die Antwort, als der Krieg anfing. Darf ich daran erinnern, 2024 gibt die gesamte EU noch mehr aus für russisches Öl und Gas als insgesamt für die Hilfen der Ukraine?

01:58:07 Ob diese Zahl stimmt, weiß ich nicht. Es gibt zwei Länder in Europa, die nach wie vor russisches Gas brauchen und es auch beziehen. Das sind Ungarn und die Slowakei. Wir versuchen das auch da zu reduzieren. Wir sind mittlerweile deutlich, deutlich unter den Zahlen, die am Anfang da waren. Das ist ein, nochmal, es ist ein mühsamer Prozess und wir haben ihn in Deutschland abgeschlossen. Ja, ich will nur daran erinnern, dass wir als Oppositionspolitiker und Oppositionsführer den Bundeskanzler ziemlich angetrieben haben. Da ging es auch um eine Taurus-Lieferung.

01:58:36 Wir gucken mal auf das, was der Präsident Putin jetzt noch mal aktuell gesagt hat, auf die Frage, was denn, wenn die Deutschen tatsächlich da ausliefern. Nur deutsche Offiziere werden in der Lage sein, sie zu bedienen. Was bedeutet das? Dass Bundeswehrsoldaten russisches Territorium angreifen, mit deutschen Waffen.

01:59:01 Und was ist das anderes als die direkte Beteiligung Deutschlands an einem bewaffneten Konflikt mit der Russischen Föderation? Wäre das so, Deutschland tritt quasi in den Krieg ein, wenn wir Taurus liefern? Na, das ist interessant, dass Sie jetzt Putin in dieser Sendung hier zum Zeitzeugen erheben. Das ist wirklich interessant. Na gut, es ist der Mann des... Ja, also es war immer klar, dass wir, wenn wir Taurus liefern,

01:59:29 diese Waffe nicht von deutschen Soldaten eingesetzt wird, sondern von ukrainischen. So wie das übrigens bei anderen Marschflugkörpern, die aus Großbritannien und aus Frankreich geliefert werden, auch der Fall ist. Nun ist bei uns das Problem, dass dieses System extrem kompliziert ist.

01:59:43 wo man mindestens sechs Monate braucht, um Soldaten daran auszubilden. Werden die denn jetzt schon ausgebildet? Das haben wir noch nicht verabredet. Ich habe darüber mit Selenskyj gesprochen. Ich habe darüber auch in der Koalition gesprochen. Wir haben damit noch nicht begonnen. Es ist und bleibt eine Option. Aber ich habe auch gesagt, wir werden über die Frage, welche Waffen wir liefern, was wir tun, um die Ukraine militärisch zu unterstützen, in Zukunft nicht mehr in dieser Weise öffentlich diskutieren, weil ich möchte, dass Putin eine gewisse Unsicherheit hat über das, was wir tun.

02:00:10 Eines nur ist sicher, und das sage ich dann auch hier in dieser Sendung noch einmal, Deutschland wird nicht Kriegspartei. Und das, was er da gerade gesagt hat, oder was Sie hier zitiert haben, ist genau das, was nicht eintreten wird. Deutschland wird nicht Kriegspartei. Sie haben Olaf Scholz immer mal vorgeworfen, dass er sich offensichtlich von diesen Drohungen aus Moskau zu stark beeindrucken lässt, jetzt wo Sie Bundeskanzler sind. Einfach nur die schlichte Frage, sind diese Drohungen für Sie?

02:00:38 Das, was Sie gerade hier dargestellt haben, ist ja keine Drohung gewesen, sondern schlicht und ergreifend die Beschreibung einer falschen Tatsache. Ich lasse mich aber auch von Putin ansonsten nicht beeindrucken. Er hat schon viel angedroht und es ist nichts passiert, jedenfalls nichts, was seinen Drohungen entsprach. Wir müssen gemeinsam versuchen, alles zu tun, um diesen Krieg zu beenden. Und das ist ein Krieg nicht nur gegen die Ukraine, es ist ein Krieg gegen uns.

02:01:02 Ich meine, Russland, wir werden auch spioniert. Wir haben Sabotageakte. Wir haben hier massive Falsche. Das ist die einzige Position, wo Merz und die CDU ledged waren, bei Russland, Ukraine. Leider stimme ich Merz bei dem, was er sagt. Da haben wir schon immer zugestimmt. Das haben die in der Opposition schon gesagt, was Maysberger auch gerade meinte.

02:01:26 Sie kriegen es nur jetzt nicht umgesetzt, aber die Position dazu, da waren ja viele Parteien sich einig, eigentlich alle außer BSW, Die Linke und die AfD.

02:01:39 Sonst waren sich da ja alle einig. Shut Today und andere Kanäle systematisch die Bevölkerung falsch informiert. Wir haben Fake News mit künstlicher Intelligenz zusammen. Das sind alles Dinge, die wir nennen das hybride Kriegsführung. Russland greift uns heute schon an. Die Infrastruktur, wir haben Anschläge, Brandanschläge. Das, was jetzt auch in Kasernen hier stattgefunden hat in den jüngsten Tagen. Die Spuren führen fast allesamt nach Russland. Deswegen müssen wir uns dagegen wehren.

02:02:08 Klaus von Donani, dem wir vor kurzem in dieser Sendung hatten, sagt, der deutsche Bundeskanzler muss nach Moskau fahren und reden, weil die Amerikaner tun es sonst für Europa. Hat er da einen Punkt? Naja, also der letzte aus Europa, der in Russland war, heißt Viktor Orban. Der war im Juli des letzten Jahres dort. Und als er zurückgekommen ist, hat Kiew unter den massivsten Bombenangriffen gelitten, die es jemals gegeben hat, einschließlich des Bombardements eines Kinderkrankenhausen. Und Orban hat das auch ohne Zustimmung des Europaparlaments getan. Wir erinnern uns alle.

02:02:37 Und wenn das die Antwort ist von Besuchen in Moskau, dann werde ich einen solchen Besuch auf absehbare Zeit nicht machen. Wenn es eine Chance gibt, mit Putin vernünftig zu reden, wenn es über Bedingungen geht, einen Waffenschildstand herbeizuführen, dann hat es zwei Bedingungen. Erstens mal, es muss klar sein, dass es eine solche Richtung gibt. Und dann geht das nur mit der Ukraine und nicht über die Köpfe der Ukraine hinweg. Dann kann man darüber sprechen, aber da sind wir noch längst nicht.

02:03:04 Wenn man außenpolitisch Ihre Ziele zusammenfasst, wohin soll denn Deutschland gehen? Sie haben mal gesagt, die Führungsmacht in Europa. Das soll es schon sein und darunter nicht. Make Germany. Naja, Frau Maischberger, wir sind nun mal mit 84 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land, das wirtschaftlich stärkste Land Europas. Das ist doch eine Rolle, die wir uns gar nicht aussuchen können. Die haben wir.

02:03:30 Und ich hatte gerade heute den luxemburgischen Ministerpräsidenten zu Besuch. Und der sagt... Wir haben gerade Werbung. Ich würde kurz warten. Beziehungsweise ich würde einmal gucken, ob ich noch ein Fenster aufkriege. Es ist gerade Werbung. Machen wir eine Minute Pause. Also es ist gerade eine Minute 20 noch Werbung für alle, die sich nicht leisten können oder wollen. In der Zeit nehme ich immer sehr, sehr gerne Subs, Leute. Auch Gift-Subs. Alle, die gerade Werbung schreiben, können sehr gut einen Sub gebrauchen. Von daher, wenn ihr ein, zwei Euro übrig habt...

02:03:57 um mich zu unterstützen. Ansonsten sehen wir uns in einer Minute wieder, ja? Ich bin sofort wieder da.

02:04:07 Ich hab neulich geträumt, in einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanilleeis zum Nachtisch, alle sterben bald in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht, denn es gibt immer einen Platz am Tisch.

02:04:36 Karitestoff, keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

02:05:01 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl.

02:05:27 Das Herz wohnt auf der Zunge, die Sonne auf der Haut, keiner ist im Soll, sag mir einfach, was du brauchst.

02:05:54 Ich nenne es Utopie, ich nenne es Heimat. Evolutionierte Freiheit. Okay, alle aus der Werbung wieder da. Here we go. Auch in der Pressekonferenz. Wenn es Deutschland gut geht, geht es Luxemburg gut. Und wenn Deutschland eine Führungsrolle übernimmt, dann fühlt sich Luxemburg wohl. Und das ist etwas, was ich von vielen Begegnungen der letzten Wochen mitgenommen habe. Da richten sich Augen der Erwartung auf uns.

02:06:23 Ich glaube, das wird manchem in Deutschland nicht so richtig klar. Wir haben ja immer diese Binnensicht auf uns selbst. Wenn man Deutschland einmal von außen betrachtet bekommt, wenn man mal hört, was die Menschen auch außerhalb Deutschlands von uns erwarten, dann ist das das, was ich auch wiedergebe. Wir müssen bereit sein, diese Führung zu übernehmen. Das ist richtig crazy. Ich wollte nur gerade mal Wetter nachschauen, wann es ab heute kühler wird, damit ich raus kann.

02:06:48 Und heute sind es einfach 37 Grad hier und morgen 25. Freitag 24. Was für ein krasser Wetterschwung von 10, 12 Grad Unterschied. Sehr richtig unangenehm. Und es ist völlig egal, wann ich heute Sport machen gehe, weil auch bis 22 Uhr sind es noch 36 Grad. So, danke für nichts.

02:07:20 Ah ne, 21 Uhr sind es nur noch 30 Grad. Na Mensch, da freuen wir uns ja. Ist also völlig egal, ob ich in meiner Mittagspause gehe oder nicht, ne? Wirklich scheißegal. Krass. Na gut, okay, sorry für den Exkurs.

02:07:39 Also Sport mache ich heute eh nicht, weil ich noch angeschlagen bin. Aber ich wollte wenigstens vorbeischauen. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten gut geht. Entspannung mit Entweder-Oder. Das sind einfache Fragen. Fußball, Europameisterschaft der Frauen oder Club-WM der Männer?

02:07:56 Beides. Fahrrad oder E-Scooter? Fahrrad. Tokio Hotel oder Roland Kaiser? Na, weil ich den Roland Kaiser schon live erlebt habe. Der ist schon gut. Kurzhaarfrisur oder lange Haare? Eindeutig.

02:08:11 Fotoalbum oder Instagram? Beides. Bubaz oder Bier? Bier. Ich habe gelernt, was Bubaz ist. Wurde Zeit. Lieber ein Bundestag ohne FDP oder eine Dreierkoalition? Dreierkoalition sind nicht gut.

02:08:36 Sie haben ja eine mit der CSU. Zweieinhalb. Wer ist die halbe Portion? Es gibt keine halbe Portion, aber es ist Teil der Union. Verstehe. Auf ein Glas Wein mit Gerhard Schröder oder mit Angela Merkel? Weder noch im Augenblick. Nicht mal ein Bier? Nein, ich trinke zurzeit fast keinen Alkohol.

02:09:03 Das war so schön, das will ich nochmal sehen. Tut mir leid. Dreier-Koalitionen sind nicht gut. Sie haben ja eine mit der CSU. Zweieinhalb. Wer ist die halbe Portion? Es gibt keine halbe Portion, das ist Teil der Union. Verstehe. Auf ein Glas Wein mit Gerhard Schröder oder mit Angela Merkel? Hm.

02:09:31 Weder noch im Augenblick. Ich trinke zurzeit fast keinen Alkohol. Das ist eine super diplomatische, also auch eine Frau Merkel? Ja, wenn es die Gelegenheit gibt.

02:09:43 Die gibt es nur aktuell nicht, weil die Frau Merkel findet gar nicht gut, was du da gerade machst, Friedrich. Die findet das richtig scheiße und ich glaube, bei einem Bier würde sie dir das auch ziemlich ehrlich sagen. Vielleicht suchen wir mal eine. Ja, bitte, ich will ein Doppelinterview bei Maischberger mit Merkel und Merz.

02:10:02 Oh, bitte. Ja, unbedingt. Weil Merkel ist so kontrolliert, sehr diplomatisch und man hört immer nur durch die Zeilen, was sie sagen will und wie sie es sagt. Und Herr Merz hat sich nicht so gut unter Kontrolle wie Merkel. Da würde er sehr untergehen, glaube ich. Wir wollen über die Migration sprechen. Angela Merkel hat sich gerade dazu geäußert. Sie war bei WDR4U mit fünf Geflüchteten zusammen. Das war ihr erstes öffentlich. Haben wir gestern gesehen, by the way. Das war sehr, sehr gut.

02:10:28 Das Gespräch mit Flüchtlingen. Am Donnerstag hat das stattgefunden und sie wurde in diesem Gespräch auch gefragt, was sie eigentlich von der Migrationspolitik von Friedrich Merz hält. Ja, die Antwort war toll. Was mich...

Europäische Asylpolitik und Grenzkontrollen

02:10:42

02:10:42 unterscheidet ist, dass ich der Meinung bin, wir müssen das Ganze europäisch denken. Wir haben eine Freizügigkeit in Europa. Wir müssen unsere Außengrenzen schützen. Da, wo ich anderer Meinung bin, ist einfach, dass ich sage, wenn jemand hier an der deutschen Grenze sagt Asyl, dann muss er erst mal ein Verfahren bekommen. Meinetwegen direkt an der Grenze, aber ein Verfahren. So habe ich das europäische Recht verstanden. Ärgert es Sie, wenn Sie über Ihre Politik spricht und dann widerspricht? Nein. Nein.

02:11:10 Nein, das muss ja jeder selber entscheiden, ob er sich zu Wort meldet, wenn er aus dem Amt ausgeschieden ist oder nicht. Das meine ich mit Emotionalität. Muss sie wissen, ja. Also man muss wissen, wann seine Zeit gekommen ist und man endlich mal nur noch die Rente genießt oder Bücher schreiben muss und irgendwelche Interviews geben muss. Aber das ist natürlich total ihre Entscheidung. Wir müssen im Augenblick ein paar...

02:11:37 Probleme lösen, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Wir versuchen, diese Probleme zu lösen und wir versuchen, das europäische Recht dabei auch einzuhalten. Ich beteilige mich im Übrigen auch an europäischen Initiativen, nochmal die Regeln zu verschärfen, damit wir wirklich zu europäischen Regeln kommen. Aber solange das europäische Recht dysfunktional ist, müssen wir unsere Grenzen auch selber schützen dürfen. Bevor wir dahin kommen, Ihr Vater ist wegen Angela Merkel aus der CDU ausgetreten? Das ist aber schon lange her. Er ist jetzt 101, ist er bei Ihnen wieder eingetreten jetzt? Nein.

02:12:03 Warum nicht? Jetzt will ich nicht über den gesunden Zuschauer meines Vaters sprechen. Der lebt noch, der ist 101. Aber ich würde ihm das jetzt heute nicht mehr zumuten wollen, jetzt ein Beiträgsformular für die CDU zu unterschreiben. Richtige, also auch faire Antwort. Das verstehe ich. Ich würde im Übrigen den Altersdurchschnitt meiner Partei noch weiter erhöhen. Das wollen Sie nicht.

02:12:27 Reden wir über das ernste Thema, die Asylsuchenden, die zurückgewiesen werden an der Grenze. Es waren seit dem 8. Mai, so sagt es der Innenminister Dobrindt, 264. Das ist jetzt nicht besonders viel. An den Flughäfen steigen die Zahlen und vor allem hat jetzt EU-Recht insofern zugeschlagen, dass Polen, und das hat der Ministerpräsident angekündigt, die sagen, sie werden jetzt ihrerseits die Grenze schließen zu Deutschland am 7. Juli.

02:12:55 Ja, darüber wollte ich auch noch mit euch reden, nämlich über Polen. Schön, dass dies einfach mit einfließen lässt. Das nimmt mir Arbeit ab. Danke fürs Klippen, by the way. Vielen, vielen Dank dafür. Was hatte er für ein Problem mit Merkel? Ernst gemeinte Frage? Merkel und Merz kann man fast schon als Erzfeinde bezeichnen. Merkel hat ihn mehrfach hintergangen in seiner Karriere. Merkel ist schuld, dass er nicht den Vorsitz hatte. Merkel ist schuld, dass er kein Bundeskanzler wurde, als er es konnte. Merkel hat ihn hintergangen.

02:13:23 Mehrfach, vor Jahrzehnten schon. Und dann hat er zähneknischend hingenommen, dass sie Bundeskanzlerin geworden ist und dann saß die 16 Jahre auf diesen Titel. Merkel und Merz mögen sich nicht und das ist noch untertrieben.

02:13:42 Und deswegen ist der Papa ausgetreten. Ach so, nee, das weiß ich nicht. Was da der Grund war, das kann ich nicht sagen. War es das wert, Herr Merz? Zunächst einmal gehen die Zahlen ja insgesamt deutlich zurück. Wir haben deutlich, ja, schon vorher, aber jetzt noch einmal deutlich. Wir können das ja mittlerweile sagen, zwei Monate sind jetzt seitdem verstrichen, ziemlich genau. Die Zahlen gehen...

02:14:03 deutlich zurück. Und zwar aus allen Herkunftsländern. Wir haben eine Ausweichreaktion offensichtlich auf die Flughäfen. Im Schengen-Raum wird nicht kontrolliert. Darüber wird die Bundespolizei jetzt... Merkels schwächstes Wahlergebnis war immer noch das Besser als das hier der jetzigen CDU-Regierung. Ja, und wir dürfen nicht vergessen, dass Herr Merz auch erst im zweiten Wahlgang als Bundeskanzler gewählt wurde. Und Merkel saß im Zuschauerraum währenddessen. Das ist historisch nur einmal passiert. Und das war Merz.

02:14:32 Merz Karriere endet mit dem des Bundeskanzlers bis dato, aber ist gezeichnet von Hürden und ist eigentlich wirklich mittlerweile ein Wunder, dass er an diesen Posten angekommen ist.

02:14:48 Und Merkel ist auch beim zweiten Wahlgang dann gegangen. Das kann man ihr so und so auslegen. Entweder wollte sie März nicht die Blöße geben oder sie hat gesagt, naja gut, dann wird er jetzt im zweiten Wahlgang gewählt, das brauchen wir jetzt auch nicht mehr angucken. Sie sagt, sie hatte einen Folgetermin. Also Merkel hat ihn auf so vielen Ebenen im Laufe seiner Karriere gedemütigt. Das ist wirklich krass. Vieles bewusst, einiges bestimmt unbewusst.

02:15:18 Jetzt nachdenken und Vorschläge machen, dass man das möglicherweise doch tut. Aber insgesamt gehen die Zahlen zurück. Und was Polen betrifft, ich habe mit dem polnischen Ministerpräsidenten, mit Donald Tusk, darüber mehrfach in den letzten Wochen gesprochen. Letzte Woche nochmal persönlich. Und Sie wussten, dass er das jetzt macht? Ja, wir haben darüber gesprochen. Ich habe das sogar befürwortet, weil es sind ja nicht nur die Kontrollen an den deutschen Grenzen. Er wird ja auch kontrollieren, wer Polen verlässt. Ja gut, aber an der deutschen Grenze wird es jetzt dazu...

02:15:45 Gut, aber die deutsche Grenze hätte er hoffen lassen können. Also du kannst es ja nicht verteidigen mit, naja, er macht alle Grenzen dicht. Oh nein, nein, du willst hier nicht sein. Du schaffst es wieder raus. Ich glaube fest an dich. Hier ist kein schöner Ort. Oh nein, mein Hund wird gleich nach einer Wespe schnappen. Ich weiß es genau.

02:16:15 Ich höre sie nicht mehr. Sie war so geräuschlos. Na gut, also wenn ich gleich schreie, dann wisst ihr Bescheid. So ein Wespenstich ist jetzt auch nicht ein Weltuntergang.

02:16:31 Wie die Polizei das nennt, ein Ping-Pong-Spiel geben. Na, also wie die Polizei das nennt, ist das eine. Was er macht, ist auch gegenüber zum Beispiel jetzt gegenüber Litauen richtig. Es gibt eine Fluchtroute Russland, Belarus, Litauen, Polen, Deutschland. Er kontrolliert jetzt in Litauen an der polnisch-litauschen Grenze.

02:16:53 Ich kann das nur begrüßen. Aber an der deutschen Grenze müsste es ja da nicht tun. Es geht ja immer um die Außengrenzen. Wenn man an den Außengrenzen ordentlich kontrolliert, dann muss man nicht jeder seine Grenzzäune wieder hochziehen. Wir wollen das ja auch längerfristig alle vermeiden. Deswegen haben wir ja auch im Europäischen Rat in der letzten Woche noch mal ausführlich genau über diese europäische Politik gesprochen. Danke, Matt. Ich danke dir. Vielen Dank für dein Prime. Dankeschön.

02:17:20 Und ich sage, Deutschland hat zwar keine europäischen Außengrenzen, aber die europäischen Außengrenzen sind auch unsere europäischen Außengrenzen. Und deswegen haben wir ein hohes Interesse daran, dass sie besser geschützt werden. Wir beteiligen uns daran und wir wollen gemeinsam das Problem lösen. Auch da nochmal, wäre es nicht ehrlicher, das zu sagen, was zum Beispiel jemand wie Jens Spahn gesagt hat, lass uns an das Asylrecht ran. Oder wie es Frau Meloni und Frau Frederiksen aus Dänemark sagt, lass uns an die europäische...

02:17:47 Flüchtlingskonventionen ran und an die Gerichte, die das entscheiden. Dann hätten sie tatsächlich einen großen Hebel, statt dass sie jetzt sozusagen an den Binnengrenzen den kleinen haben. Also Giorgio Meloni und Mette Fredriksen.

02:17:59 zusammen mit Dick Schroff, dem niederländischen Ministerpräsidenten, haben einen Vorschlag gemacht, die Europäische Menschenrechtskonvention zu ändern. Nicht die Flüchtlingskonvention, nicht die Flüchtlings- oder die Asyl- Nein, es ist nicht dasselbe. Es sind zwei völlig verschiedene Dinge. Das eine ist eine Konvention des Europarates, hat mit der Europäischen Union nichts zu tun. Das andere ist das europäische Flüchtlingsrecht und die europäische Asylrichtlinie.

02:18:21 Wir haben in Europa, in der Europäischen Union nur die Möglichkeit, an die europäischen Regeln der Europäischen Union heranzugehen. Das tun wir.

02:18:29 Eine erste Entscheidungsrunde, die ist fast abgeschlossen. Es gibt eine Initiative einiger Länder in Europa. Ich habe mir das am letzten Donnerstag in Brüssel auch mit angehört. Ich bin hingegangen zu dieser Einladung, habe sie wahrgenommen, um das auch kennenzulernen, was dort geplant wird. Und in diesem Zusammenhang ist auch über die Europäische Menschenrechtskonvention gesprochen worden. Dem habe ich mich nicht angeschlossen, weil ich es auch noch nicht endgültig beurteilen kann. Da gibt es einige Probleme auch im Hinblick auf den Europäischen Menschenrechtshof.

02:18:53 der Entscheidungen trifft, die möglicherweise durchaus kritikwürdig sind. Aber das ist nicht das Thema, mit dem wir uns im Augenblick beschäftigen. Aber das wäre der große Hebel, anstatt dass man sozusagen... Ja, ob das wirklich der große Hebel ist, das will ich mir nochmal anschauen. Also Sie sind nicht entschieden, weil Sie gucken es sich an. Ich möchte das auch jetzt erstmal... Also wenn wir die Europäische Menschenrechtskonvention ändern sollten, dann brauchen wir in weit über 30 Staaten in Europa Parlamentsbeschlüsse. Wo sollen die herkommen? Das werde ich in meiner Amtszeit wahrscheinlich nicht mehr leben.

Abschiebung von Straftätern nach Syrien und Respektlosigkeit gegenüber Frauen und Polizei

02:19:22

02:19:22 Deswegen machen wir jetzt mal das, was möglich ist und das, was nötig ist. Und das, was nötig ist, heißt vor allen Dingen Wiederherstellung einer funktionsfähigen europäischen Einwanderungspolitik. Und auf dem Weg sind wir. Wir haben bei WDR4U bestens integrierte Flüchtende gesehen. Es gibt auch die anderen, die sind gerade bei Freibädern aufgefallen. Es gibt einen Fall in Hessen, der gerade die Schlagzeilen bestimmt. Junge Mädchen sind offensichtlich.

02:19:49 Das ist in der Klärung sexuell belästigt worden. Der Innenminister Hessens sagt jetzt, wir müssen natürlich auch Straftäter, wenn es denn mal zu einem Verfahren gekommen ist, abschieben können nach Syrien. Es gibt ein Abschiebeverbot. Sind Sie dafür, dieses aufzuheben? Ich finde es krass, dass das jetzt wieder besprochen wird. Der Hund ist genervt. Aber dass auch wieder MigrantInnen angegriffen wurde, das ist wieder egal.

02:20:18 Oder auch Queers etc. Es werden immer nur diese Taten thematisiert, was natürlich wichtig ist, aber was auch eine politische Stimmung fördert. Ich weiß das nicht, ob es ein Abschiebeverbot nach Syrien gibt. Der Bürgerkrieg dort ist beendet. Man kann nach Syrien zurückkehren. Das Land braucht dringend die Menschen, die das Land wieder aufbauen. Das ist einfach nicht korrekt. Syrien ist nach wie vor nicht sicher.

02:20:41 Es ist richtig krass, was Friedrich Merz hier wieder von sich gibt. Zurückkehrt ist das eine, abschieben ist das andere. Wenn wir hier Straftäter haben, und es geht ja nicht nur um Straftäter aus Syrien, wir haben Afghanen, wir haben Syrer, wir haben Türken. Und alle sind straffällig. Es sind ja nicht nur die Syrer, die alle straffällig sind. Es gibt eine ganze Reihe, und ich will jetzt hier auch mal notwendigerweise...

02:21:06 richtig differenzieren. Wir haben eine große Zahl von Menschen, die in Deutschland seit Jahrzehnten zum Teil leben, bestens integriert sind. Das sind ja auch diejenigen, die Sie gerade da in dem Bild gezeigt haben. Das Gespräch ist wunderbar. Aber das ist ja nicht das eigentliche Problem. Das eigentliche Problem ist, dass wir zum Teil aus diesen Kulturkreisen eine unglaubliche Respektlosigkeit haben gegenüber Frauen, gegenüber unserer Polizei. Das nennt sich übrigens Rassismus.

02:21:32 Wenn du eine Menschengruppe nennst und sagst, aus deren Kultur kommt eine Respektlosigkeit gegenüber Frauen. Das sind nicht mehr nur Vorurteile, das ist sehr klassischer Rassismus, reproduziert von unserem Bundeskanzler. In der Art und Weise des Umgangs im Alltag. Und das ist etwas, was ich nicht sehen möchte.

02:21:54 Und ich tue alles, um das in Deutschland zu unterbinden. Und dann müssen wir eben auch Strafverfahren durchführen. Dann muss auch in Abschiebe gewahrsam genommen werden. Nee, wir müssen Strafverfahren machen. Bleibt dabei, das stimmt schon. Wer hier in Deutschland straffällig wird, der hat auch eine deutsche Strafe verdient. Den müssen wir nicht abschieben. Der braucht einen Prozess.

02:22:12 Das wäre eigentlich unsere Justiz. Und da gibt es nur eine Tür aus diesem Abschiebegewahrsam, das ist die Richtung Heimat. Auch nach Syrien, das war ja die Frage. Ja, ich halte Abschiebungen nach Syrien unter den gegebenen Umständen, so wie Syrien zurzeit dasteht, für möglich. Sie haben die Migrationspolitik als vor allem das... Ich bin so dankbar, dass niemand klatscht.

Zusammenarbeit mit der AfD und politische Auseinandersetzungen

02:22:33

02:22:33 Ich hatte richtig Angst, dass da jetzt Leute klatschen. ...Feld definiert, bei dem man auch die Wähler zurückgewinnen kann, die bei der AfD im Moment sind. Sie haben im Januar eine Abstimmung gemacht im Bundestag, gemeinsam mit den Stimmen der AfD. Der Generalsekretär Carsten Linnemann hat im Nachhinein gesagt, es wäre besser gewesen, Ende Januar gar keine Sitzungswoche zu haben.

02:22:54 Sehen Sie das im Nachhinein auch als einen Fehler? Nein, es wäre auch, Carsten Ninnemann hat recht, aber es war gar nicht möglich. Wenn wir keine Sitzungswoche gehabt hätten, hätte die AfD eine beantragt und dann hätten wir eine gehabt. Es wäre gar nicht möglich gewesen, Ende Januar ohne Sitzungswoche in die Bundestagswahl zu gehen. Und in dieser Sitzungswoche haben wir über einen Gesetzentwurf abgestimmt, der längst verabschiedet war im Innenausschuss. Der ist auf die Tagesordnung gesetzt worden. Wenn wir es nicht gemacht hätten, hätte es die AfD gemacht. Es gab aber noch einen Fünf-Punkte-Plan, der wäre gar nicht auf der Tagesordnung.

02:23:23 Das war die erste Abstimmung. Die zweite Abstimmung, da habe ich sehr dafür geworben, dass die Sozialdemokraten mit uns sind. Aber die erste Abstimmung? Ja, wir haben Klarheit geschaffen.

02:23:33 Wir haben die Punkte zur Abstimmung gebracht, was wir für richtig halten in der Sache. Wir haben einen Gesetzentwurf gehabt, der Teile davon aufgenommen hatte. Wir haben das, was wir in diesem Gesetzentwurf damals vorgelegt haben, jetzt in dieser Koalition beschlossen. Wo ist das Problem? Der Gesetzentwurf, nicht die fünf Punkte, die sind nicht umgesetzt worden. Das wissen Sie aber natürlich auch. Aber die Frage ist, war das im Nachhinein also für Sie immer noch alles richtig? Wir haben damit Klarheit geschaffen, wo wir in diesen Fragen stehen. Und es hat eine heftige Diskussion gegeben.

02:24:02 Wahlbeteiligung in Deutschland gehabt mit 85 Prozent. Und Sie sind bei 28 Prozent gelandet und die AfD bei 20. Und wir haben 2,5 Millionen CDU-Wähler mehr bekommen als bei der Bundestagswahl 2021. Prozentual ist das nicht so zum Ausdruck gekommen, weil die Wahlbeteiligung so hoch war. Aber eine große Mobilisierung erreicht, das kann man nun kritisieren. Ich bin ein Freund von...

02:24:25 klaren politischen Auseinandersetzungen und es müssen Unterschiede deutlich werden. Und die sind in dieser Bundestagswahl deutlich geworden. Ich merke, Sie sind mit sich im Reinen. Die Frage ist, wie das mit der Zusammenarbeit mit Rechten und Linken dann geht. Daniel Günther hat eine klare Haltung dazu, dass der Ministerpräsident in Schleswig-Holstein auch CDU oder sagt, Linke und AfD kann man nicht miteinander gleichsetzen. Bodo Ramelow ist keine Gefahr für die Demokratie. Es gibt einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegen beide.

02:24:48 Und das soll so bleiben, auch wenn in Sachsen der Haushalt nicht durchgeht? Der gilt für die Bundespolitik und der gilt auch für die Länder. Und damit muss man jetzt, was die Linkspartei betrifft, pragmatisch umgehen. Exakt ist, du gibst dir die Antwort selbst. Das heißt ja nicht, dass alle so sind. Korrekt. Aber Herr Merz bezeichnet Syrer allgemein so. Und das ist Rassismus. Das ist die Definition von Rassismus.

02:25:14 Wenn du Unterschiede machst und sagst, naja, sind natürlich nicht alle so, dann ist es nochmal ein anderes Wording. Aber wir reden nicht über dein Wording, wir reden über das Wording von Friedrich Merz. Und das war sehr eindeutig. Das, was hier reproduziert wird, ist Rassismus. Laut, per Definition. Was du sagst, ist mir scheißegal. Ich habe mich sehr klar auf Friedrich Merz bezogen und du auch.

02:25:38 Und er sagt sehr klar, aus dieser Kultur kommt das. Diese Menschen mit dieser Kultur bringen das mit. Das gut Integrierte bezog er auf komplett Migranten. Was er macht, ist Alltagsrassismus und Rassismus in unsere Gesellschaft bringen über eine der reichweiten stärksten Talkshows.

02:26:02 Wenn ihr das nicht schwierig findet, I'm sorry, wenn ihr all das, was ihr zur Migration gerade gesagt habt, nicht schwierig findet, dann würde mich interessieren, wie ihr generell zur Migration steht. Weil dann weiß ich das Bullshit-Bingo, was da rauskommt, weiß ich schon vorher. Wenn ihr das okay findet, was Friedrich Merz gerade von sich gegeben hat.

02:26:22 Friedrich Merz ist auch der Mensch, der heute noch verteidigt, Menschen mit Migrationshintergrund aus gewissen Kulturkreisen als kleine Paschas zu bezeichnen. Wenn ihr das okay findet, dann möchte ich euch nicht in meinem Chat haben.

02:26:40 Ich finde, er müsste es etwas besser ausdrücken. Nein, nein, nein. Er bedrückt es genauso aus, wie er es sagen will. Und das gut zu finden, das ist falsch in der aktuellen Migrationsdebatte, die wir haben. In der aktuellen Debatte, wo wir Menschen abschieben, wo wir Stimmung machen, wo die AfD groß wird. Das ist der Punkt, wo ihr gegenhalten müsst.

02:27:01 Hier setzt Faschismus an. Bei dieser Äußerung zu sagen, ich verstehe ihn, da setzt Rassismus und Faschismus an. Versteht ihr? Das ist der erste Ansatzpunkt, wo wir als Zivilbevölkerung ganz, ganz klar gegenhalten müssen.

02:27:29 Du lebst in zwei Welten, Gutfinden ist was anderes. Ah, du schon wieder. Hast du eigentlich auf meine vorherige Frage geantwortet? Seitenfeuer, ich packe dich jetzt in Shadowban, nur um zu sehen, ob du mir antwortest. Du hast vorhin geschrieben, jetzt wirst du mich bannen, aber diese Arschblasen, die hier das Blablub und ich habe gefragt, mit wem redest du überhaupt? Jetzt schaltest du dich wieder ein, weil du denkst, ich habe es vergessen. Ich frage dich jetzt ein letztes Mal, mit wem hast du denn vorhin geredet?

02:27:58 Danke für die Spende an die Seenotrettung, ey. Schäfchen, danke dir für 24 Euro. Vielen Dank dafür. Wir sind bei wunderschönen 10.900 Euro und warum auch immer 5 Cent.

02:28:14 Das tut Michael Kretschmer in Sachsen. Das ist schwierig. Die Mehrheitsverhältnisse sind so, wie sie sind. Die Wähler haben es so entschieden. Also muss man versuchen, Lösungen herbeizuführen. Wir haben im Deutschen Bundestag auch keine Zweidrittelmehrheit mehr, selbst mit den Grünen zusammen. Also die Sache wird jetzt schwieriger. Für mich ist das Allerwichtigste, dass wir klar sagen, mit Extremisten arbeiten wir nicht zusammen. Und da machen Sie keinen Unterschied zwischen der AfD und der Linke? Es gibt durchaus erhebliche qualitative Unterschiede. Ich habe auch schon mal vor Jahr und Tag gesagt, wir hätten besser diesen Beschluss, den es 2017 gegeben hat.

Ziele für die politische Mitte und Kritik an Gehältern im Bundestag

02:28:30

02:28:43 CDU nicht in einem Beschluss gefasst, sondern in zweien. Da hätte auch eine etwas größere Differenzierung vorgenommen werden können. Aber dieser Beschluss ist gemacht und der Parteivorsitzende ist daran gewonnen. Sie haben mal gesagt, die Koalition jetzt ist diejenige, die sozusagen verhindert, dass was 2029 und 2033 dann an der Wahlurne kommen würde. Was für ein Deutschland schwebt Ihnen vor? Eins, das von den Rändern getrieben wird? Nein, mir schwebt ein Deutschland vor, in denen

02:29:12 in dem die Parteien der politischen breiten Mitte eine stabile Mehrheit in den Parlamenten haben. Und ich habe es in den letzten Tagen einmal gesagt, das Ziel meiner Regierung ist, dass wir mit den beiden Parteien Union und SPD, die sie tragen, deutlich über 50 Prozent Wählerzustimmung in Deutschland erreichen.

02:29:34 Ich habe ein Interesse daran, dass die SPD wieder über 20 Prozent kommt. Ich würde mich darüber genauso freuen, wie wenn wir wieder über 30 Prozent kommen. Und dann haben wir zusammen über 50 Prozent. Und das zeigt, dass diese beiden Parteien in der Lage sind, dieses Land gut zu regieren. Knapp war es. Auch weil es einfach wirklich eine Wahlschlappe war. Die CDU hat so verloren bei der letzten Wahl. Das war schon heftig für im Herzen.

02:29:57 Das hat man gesehen schon bei der Kanzlerwahl. Da gucken wir nochmal auf den Moment hin, wo Julia Klöckner nach dem ersten Wahlgang das Ergebnis verkündet hat.

02:30:06 Mit Ja haben gestimmt 310 der Abgeordneten, mit Nein haben gestimmt 307, Enthaltungen 3. Der Abgeordnete Friedrich Marz hat die erforderliche Mehrheit von mindestens 316 Stimmen nicht erreicht. Er ist gemäß Artikel 63 Absatz 2 des Grundgesetzes zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland nicht gemeldet. Damit ist die Sitzung unterbrochen. Wann haben Sie gewusst, dass das so passiert?

02:30:35 In dem Augenblick, wo es bekannt gegeben worden ist. Und ich habe einen Hinweis bekommen, es könnte nicht reichen. Wann hat es Ihre Frau gewusst? Als es bekannt gegeben wurde, ja. War doch live, haben wir doch live gesehen. Ist das ein Makel, der bleibt oder ist das vor allem eine Gefahr, wenn Sie sehen, dass Ihr Koalitionspartner, der Chef der SPD, Lars Kling... Ich habe einfach ein Wespennest vor meinem Dachfenster und wir leben sehr gut nebeneinander her. Ich habe auch kein Problem mit Wespen, ich bin schon so abgestochen worden.

02:31:05 Aber sie finden auch immer wieder genauso raus. Das ist schon sehr sweet tatsächlich. Ich frage mich nur, wann das erste Mal live passiert. Ich tippe auf heute, weil sie scheinen mein Studio erkannt zu haben als grüne Fruchtblase hier. Weil gerade bei dem Parteitag am Wochenende nur 65 Prozent bekommen hat als Parteivorsitzender, dass diese Mehrheit nicht immer da ist, wenn sie sie brauchen.

02:31:31 Also das ist sicherlich nicht schön. Das war für mich nicht schön. Das ist auch für Lars Klingbeil am letzten Wochenende nicht schön gewesen. Aber das zeigt eben, dass wir zurzeit eine große Verunsicherung auch bis in unsere eigenen Reihen hinein haben über den Kurs. Nein, ich habe keine Verunsicherung. Es gibt einfach sehr viele Menschen, die nicht hinter dir stehen. Aber es ist süß, dass er das als Verunsicherung abtut. Die Union ist in Zeit, die SPD genauso. Und es gibt gerade in der Union einfach sehr viele Stimmen.

02:31:58 die Merz nicht gut finden. Misstrauen ist das richtige Wort. Ja, Misstrauen. Ich möchte mit Lars Klingbeil Deutschland gut regieren. Und ich kann das für uns beide in Anspruch nehmen.

02:32:11 Wir verstehen uns gut. Wir machen unsere Arbeit, wie ich finde, gemeinsam gut. Wir können viele Dinge auch vielleicht noch besser machen. Das wird sich zeigen in den nächsten Wochen. Aber wir haben eine ganz klare Vorstellung von dem, was wir für unser Land erreichen wollen. Und wir wissen, dass wir unterschiedliche politische Parteien haben. Wir führen sie beide, er die SPD, ich die CDU. Und trotzdem wissen wir, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für unser Land haben.

02:32:36 Wir haben die Sendung mit Helmut Kohl begonnen. Wir werden sie mit Helmut Kohl fast beenden. Noch sind wir nicht am Ende. Aber interessant ist, wie man am Ende einer Kanzlerschaft sozusagen auf so einen Regierungschef blicken kann. Und da haben wir einen kleinen Ausschnitt aus dem Jahr 1998 gefunden. Friedrich Merz ist bei der katholischen Frauenunion in Brilon und redet über Helmut Kohl. Es gibt so eine diffuse Stimmung in der Bevölkerung.

02:33:02 Der Dicke hat das ganz gut gemacht, aber wir wollen jetzt mal ein anderes Gesicht sehen. Das ist einfach Stromberg live. In Grenzen kann ich das verstehen. Wobei, wenn man sowas aufs Privatleben übertragen lassen würde, also ich bin jetzt 17 Jahre verheiratet.

02:33:24 Jawohl. Jetzt sind Sie 44 Jahre verheiratet, der Dicke ist lange weg. Haben Sie eigentlich mit einem Blick auf die zweite Amtszeit dieses Kanzleramt angetreten? Naja, ich will mein Gewicht halten. Oh man, ey. Wir haben gerade Werbung, ich warte kurz. Die letzte Minute gehen wir uns noch entspannt mit Werbung. Ich finde so alte Clips echt immer...

02:33:53 Das war doch Max Uthoff. Kam eigentlich, hat die Anstalt gerade auch Sommerpause? Ganz viele haben ja Sommerpause. Stromberg ist eine Kunstfigur, die Habst echt immer lang abschütteln musste. Er ist leider nicht erst richtig krass. Stromberg ist einfach März-Vorbild. Warum bekommt man mit Zapp eigentlich keine Werbung für März gezeigt? Oh, es tut mir leid. Ich kann Werbung für euch einstellen, wenn ihr Werbung wollt.

02:34:22 Kann ich machen.

02:34:27 Ja. Nein, Spaß beiseite. Sie werden im November 70, wenn ich es richtig gelesen habe. Ja, und wissen Sie, das ist genau das, was ich zu Beginn gesagt habe. Ich gucke nicht auf die nächste Wahlperiode, ich gucke auf diese. Weil nächste bin ich nicht mehr dabei. Ich habe mich jetzt über Jahrzehnte hier hochgekämpft. Frau Maischberger, Sie glauben doch nicht, dass ich ernsthaft nochmal gewählt werde.

02:34:54 Danke für den Sub von wem auch immer. Ah, Tui, die Karl. Karl, danke dir für dein Prime. Wenn zum Ehrlichsten sein, krass, wie Max Utter Frisur einfach genauso aussieht wie Merz. Er ist schon echt gut, ne? Fritze wird 70. Hätte ich nicht gedacht. Aber doch, doch, doch. Ich finde schon, dass man... Hat er jetzt wirklich lange drum gekämpft, ne? Was schert mich die Zukunft des Landes, dass ich regiere? Hat er ja vorhin auch schon gesagt, ne? Dass er das nicht mehr leben wird. Warte auf die Frage von Merz damit, dass, äh, ja, das läuft.

02:35:22 Er könnte echt ein Meme draus machen. Gut regieren. Und ich schiele nicht auf den Tag danach. Ich gucke jetzt, was liegt jetzt auf meinem Schreibtisch. Was ist jetzt unsere Aufgabe? Und die möchte ich gerne gut erfüllen. Und was sollen die Leute am Ende mal über Sie sagen als Kanzler? Die sollen sagen, der hat das ganz gut gemacht. Der Dünne. Der Dünne. Der Lange. Der Lange. Dieses Reproduzieren von Body-Zeugs ist auch irgendwie so unangenehm.

02:35:48 werden halt auch unsere Talkshows noch von der älteren Generation moderiert.

02:35:53 Stimmt es eigentlich, dass Ihre Mutter, jetzt 97 Jahre alt, immer noch lange, lange, lange nach Auftritten so eine Art Stilkritik geübt hat? Du hast nicht aufrecht gesessen, sitzt mal gerade, Friedrich. Oh ja, die wird mich auch morgen wieder anrufen. Das wollte ich gerade fragen. Was wird sie morgen sagen? Das weiß ich nicht. Ich weiß ja nicht, welche Fehler ich heute Abend bei Ihnen gemacht habe. Also aufrecht gesessen haben Sie. Danke. Obwohl die Stühle zu klein sind, aber das habe ich Ihnen schon mal gesagt. Für Sie sind die zu klein, für mich geht es gerade so. Vielen Dank für den Besuch heute. Gerne.

02:36:21 Friedrich Merz, danke für das Kommen heute. Danke Ihnen fürs Zuschauen. Danke, mein Publikum, hier im Studio, hier im ersten Volk, jetzt die Tagesschau und schönen Abend noch. Also, das war wirklich ein extrem gutes Interview von Maischberger. Moderationstechnisch bin ich eh Fan von ihr, muss ich sagen. Da ist Lanz echt eine kleine, eine kleine Type dagegen, muss man ja echt so sagen. Hat sie gut geendet.

02:36:50 Ich fand das sehr gut. Vor allem der Anfang war sehr gut. Würdest du dich als politische Influencerin sehen oder als neutrale Aufklärerin? Ich bin ein Twitch-Team. Also wir machen sicherlich viel Aufklärung, aber gerade wenn wir politische Themen behandeln, bin ich ja sehr klar linksgrünes Spektrum. Also wir sind auf gar keinen Fall hier neutral. Das war auch noch nie der Anspruch.

02:37:13 Das will ich auch gar nicht. Wenn ich hier neutral bin, habe ich den großen Nachteil, dass mir marginalisierte Gruppen, die sich hier vor allem bei betroffenen Streams und so äußern, wegfallen. Also wenn ich neutral bin, dann muss ich auch en masse

02:37:32 Meinungen zulassen, die rechtsradikal sind. Und das stellt eine direkte Gefahr dar für die Streams, die mir am wichtigsten sind. Nämlich die Streams, wo marginalisierte Gruppen, zum Beispiel queere Menschen, geflüchtete Menschen zu Wort kommen. All die Talks, die wir jetzt gerade planen.

02:37:50 Und dann bin ich, ich bin sowieso kein Safe Space. Ich bin auch kein Safer Space. Das ist nicht möglich. Es gibt kein Safer Space auf Twitch. Aber wenn ich das machen würde, dann fallen mir die Stimmen weg, die sowieso schon keine Stimme haben und denen ich am liebsten zuhöre. Ich erziehe auch keinen positiven Impact oder Meinung aus rechtsradikalen Stimmen. Habe ich nichts dran.

02:38:16 Deswegen, nee, also neutral, aber ich weiß auch nicht, die Frage kommt irgendwie every now and then. Ich weiß gar nicht, wo die Frage herkommt, weil wir ja schon immer linksgrün waren. Ich weiß nicht, ob ich für manche zu wenig rumschreie und deswegen Leute denken, ich bin neutral. Also wir hören uns hier viele Meinungen an und so. Und vielleicht bin ich für manche einfach zu wenig am Rumschreien.

02:38:42 Und deswegen denken sie, ich bin neutral, aber wir sind hier alles aber nicht neutral. Wir haben zu manchen Themen keine Meinung, weil wir zu wenig Ahnung haben. Und dann informieren wir uns und dann bilden wir uns eine Meinung. Das kommt vor. Aber wir haben sehr viele Linien bei Rassismus sicher. Zum Beispiel sehr kleine Linien bei Queerfeindlichkeit etc. Hast du das Krakubicek-Interview dir angeschaut? Habe ich kein Interesse dran.

02:39:08 Ich kann neutral sagen, die Linke ist die neue Mitte, wählt die Mitte. Und Lava ist sehr neutral. Es gibt keine Neutralität. Es gibt auch keine Neutralität in so Talkshows. Auch ein Lanz ist nie neutral. Das gibt es nicht. Also neutrale Talkshows, Leute, gibt es nicht. Wenn ihr eine Talkshow als neutral betrachtet, dann ist sie wahrscheinlich eure Meinung und ihr denkt, es ist neutral.

02:39:35 Ich finde gut, dass du kritisch bist und auch linksgrüne PolitikerInnen kritisierst, die sich sehr gut in der Sache beschäftigst und das mitnehmen. Ja, gerne. Ich bin kein Fan von dummen linken Infights. Ich finde Kritik immer gut und angebracht, auch an Politikern, die ich gut finde. Aber du wirst ja nie eine Partei finden, die du durchweg positiv findest. Deswegen...

02:40:03 Ja, wirst du nicht finden. Traurig, sowas über Öffentlich-Rechtliche sprechen zu müssen. Aber ist doch so. Also der Öffentlich-Rechtliche hat ein Neutralitätsgebot, aber die ModeratorInnen haben das jetzt so explizit nicht. Die dürfen gewisse Sachen nicht sagen, aber ein Markus Lanz ist doch nicht neutral. Ist auch nicht schlimm, fordere ich zum Beispiel auch nicht.

02:40:28 Talkshows sind Trash-TV und dienen nicht zur politischen Bildung. Das kommt noch dazu. Also ich schaue politische Talkshows, um zu wissen, was unsere PolitikerInnen gerade so von sich geben. Um sie auch bei eigenen Interviews oder zukünftigen Sachen einordnen zu wissen. Aber ich habe nicht den Anspruch, in einer Talkshow was zu lernen. Wir sind Arteultras und wir sind Dokumentationsultras. So, da lerne ich was.

02:40:53 Spiegel, Interview, da lerne ich auch was, weil die interviewen ExpertInnen. So, da lernen wir was. Aber wir schauen uns Talkshows an, wir schauen uns Interviews an und alle haben unterschiedliche Ziele für mich. So, ich fände es schon wichtig zu wissen, was unser Bundeskanzler gerade sagt. Deswegen war dieses einstündige Interview für mich schon wichtig. Aber wenn ich was lernen will, schaue ich eine Dokumentation, lese einen Beitrag, schaue mir dazu verschiedene Quellen an etc.

02:41:22 Das ist was völlig anderes. Das Neutralitätsgebot skizziert den Auftrag, politische Strömungen zu Wort kommen zu lassen, aber nicht in jeder einzelnen Sendung. Ich habe auch nicht den Anspruch, an einem Maischberger und einem Lanz neutral zu sein. Ein Freund von mir schaut Talkshows wirklich nur als Gossip und zwischenmenschliche Verhaltensmuster. Ihm geht es gar nicht mehr um Inhalte. Ja, das ist nicht mein Anspruch. Aber der Lanz ist doch voll der bodenständige Typ und hat keine Eigeninteressen. Ja, ja, natürlich.

02:41:49 Klar. Ich finde es auch schwierig, Neutralität zu fordern, wo unsere Moderatorenlandschaft allesamt reiche Menschen sind. Also ich glaube, das können die gar nicht leisten, allein mit der Einkommensstruktur, die die haben. Ich glaube, ich mit meinem Einkommen kann dann noch am neutralsten sein, habe ich aber nicht den Anspruch zu.

02:42:12 Meinungen und Argumente sind unterschiedliche Kategorien. Der Neugierige erwartet eine Entscheidung und man darf sie auch einmal irren. Das ist nicht so philosophisch. Aber ja, maybe. Ich persönlich setze lieber auf Bücher, die sind mir nicht aktuell genug. Ich lese sehr viel, ich lese sehr gerne. Ich lese auch aktuell drei Bücher gleichzeitig. Aber die ersetzen für mich niemals Nachrichten. Also Bücher können niemals so aktuell sein.

02:42:38 Aber Tristan, ist das nicht auch auf dich zu mit dem Einkommen? Nee. Ein Markus Lanz hat eine ganz andere Einkommensstruktur als ich. Ich mache Politik auf Twitch. Was denkt ihr, was ich verdiene? Also gerade sieht es auch so aus, dass das Studio, was wir jetzt angemietet haben, eine krasse Investition ist. Also ich verdiene so viel, dass ich das Gehalt von mir und Dori finanziert bekomme. Ich bin keine Influencerin, die viel Geld verdient. Mit was denn?

02:43:05 Wofür ist der Spendenstand oben rechts? Für die Seenotrettung. Ich bin Botschafterin für SOS Humanity. Das heißt, dieser Spendenstand hier oben, der läuft das ganze Jahr über. Der ist für SOS Humanity. Ich habe noch nie Spenden für mich selbst gesammelt, glaube ich. Ich müsste gerade überlegen. Vielleicht ganz vor zehn Jahren vielleicht mal. Solange es reicht, ist ja alles tippitoppi. Das wird sich zeigen. Und wenn es nicht mehr reicht, dann kommt das Nächste. Es gibt sicherlich eine Welt, wo ich nicht mehr das mache, was ich jetzt mache.

02:43:34 Und das ist natürlich existenziell eine Angst, die immer über mir schwebt, diese zwei Gehälter zu finanzieren. Also bist du nicht wohlhabend.

02:43:47 Ich würde mich jetzt, ich habe den Luxus, nee, aktuell habe ich auch nicht den Luxus. Aktuell muss ich sehr klar rechnen, dass ich uns durch die Monate kriege. Aber natürlich verdiene ich gut, ich verdiene ihn ausreichend. Ich kann mir meinen Lebensstandard so, wie ich ihn möchte, finanzieren. Das würde ich für mich als wohlhabend definieren. Wohlhabend in Zahlen, weil es gerade um einen Markus Lanz geht, der Millionär ist.

02:44:16 Also auf meinem Konto sind aktuell auf der hohen Kante 4.000 Euro, wenn euch das so genau interessiert. Das habe ich mir jetzt gerade angespart. Also um euch das mal wirklich in Zahlen. Ich habe kein Vermögen, ich habe keine Immobilie. Ich bin nicht vergleichbar mit allen anderen Influencern auf dieser Plattform. Um euch das einmal in Zahlen zu benennen, weil es euch ja scheinbar sehr interessiert. Ein Markus Lanz ist Millionär.

02:44:42 Das hat nichts mit meiner Lebensrealität zu tun. Wirklich gar nichts. Ja, also viele von euch sind sehr wahrscheinlich wohlhabender als ich. Aber ich bin auch kein Geldmensch in dem Sinne. Also ich habe den Lebensstandard, den ich möchte, den kann ich mir gut finanzieren. Findest du es gut, dass die Diäten im Bundestag erholt wurden? Nee, überhaupt nicht.

02:45:10 Ich finde es gleichzeitig aber auch nicht gut, dass die Linke ihre Gehälter so nach unten deckelt. Das finde ich auch nicht richtig. Aber am schlimmsten finde ich, dass Chrupalla und Weidel ihre Gehälter verdoppelt haben. Also die Diäten im Bundestag, diese 600, schieß mich tot, Euro, die sind ein Fliegenschiss, weil Chrupalla und Weidel auf Kosten des Steuerzahlers ihre Gehälter mal eben auf 24.000 Euro im Monat gehoben haben. Nicht zusammen.

02:45:38 Jeder Einzelne. Wieso findest du das mit den linken Gehältern schlecht? Also keine Kritik, wirkliches Interesse. Ich finde, es ist das falsche Zeichen. Ich finde, wenn wir in die Politik gehen, hab ich das gar nicht mitbekommen? Ach Mensch, redet nur jeder über die Diäten. Komisch, ne? Die Weidel und Chrupalla haben sehr klasse Kritik aus den eigenen Reihen dafür bekommen. Es wurden alle Gehälter angehoben, aber sie haben ihre mal eben kurz vordoppelt.

02:46:10 Das fand ich richtig krass. Das fand ich wirklich richtig krass.

02:46:16 Nur so am Rande. Giert, ich danke dir für 5 verschenkt. Das sagt an die Community und an mich natürlich. Dankeschön. Inflationsausgleich. Das ist eigentlich, hast du da eine Quelle? Das war in allen Zeitungen. Also ich google dir das gerne, aber gib einmal Gehalt Chrupalla Weidel ein. Das kommt sofort. Das ist ein paar Tage her. 24.000 Euro im Jahr. Süß.

02:46:44 Shitty Brigitti, danke dir für dein Prime. Dankeschön. Ja, ne, also kann ich Spiegel-Link schicken? Ja, ja, könnt ihr hier immer gern machen. Ne, ist komplett lächerlich.

02:46:59 Komplett lächerlich. Ich finde es mir neutral zu sein, wenn es so viele Talkshows sind, bei deren Moderatoren mit rechts oder sehr rechts sind. Ja, weiß ich nicht. 15 Stunden alt. Ja, das ging so steil. Auch nicht vor 15 Stunden, auch schon davor. Das ist nicht erst 15 Stunden her. Weil die Partei hat sich darüber selbst aufgeregt.

02:47:20 24k im Jahr wäre angemessen? Nein, absolut nicht. Also ganz kurz, weil die Frage kam. Ich finde, ein Politiker, eine Politikerin sollte ein ordentliches Gehalt bekommen. Und das darf gern 8.000 Euro, 9.000 Euro im Monat sein. Das ist die Arbeit wert, das ist okay. Dass sie selbst ihre Gehälter so nach oben, nach unten dividieren können, finde ich nicht gut. Und ich finde das Zeichen, das die Linke sendet, auch nicht richtig.

02:47:48 Ich finde, dieses krasse nach unten dividieren würde dem Job nicht gerecht, um ehrlich zu sein. Und ich finde, das sendet ein falsches Zeichen in linke Kreise. Das kann die Linke gerne machen, aber ich glaube, das Shame-Level, wenn du es dann selbst als linker Politiker nicht tust, ist sehr hoch und die Gefahr ist sehr hoch.

02:48:07 Ich finde, es sollte ein ordentliches Gehalt geben. Ein ordentliches Gehalt schützt im besten Fall auch vor Korruption. Das war ursprünglich mal der Gedanke dieser Gehälter, die ja schon krass hoch sind. Aber dann müsste man Nebeneinkünfte auch verbieten. Weil das Gehalt dieser PolitikerInnen ist ja das eine, das andere sind die krassen Nebeneinkünfte. Also das, was die PolitikerInnen zum Beispiel der CDU haben, ist nicht mal euer Jahresgehalt, das haben die als Nebeneinkünfte. Nebeneinkünfte gehören verboten.

02:48:35 Zu 100 Prozent verboten. Die haben ihr Gehalt, die haben ihre Arbeit, den sollen sie machen. Nebeneinkünfte gehören zu 100 Prozent verboten. Problem ist ein kleines bisschen, dass es quasi keine Qualitätskontrolle bei Politikern gibt, aber stimme zu, dass sie rückordentlich verdienen dürfen. Ja, bin ich dabei. Bloß alles, was Kim dazu ergänzt hat, okay.

02:48:57 Ja, mach halt gutes Gehalt und Nebeneinkünfte komplett streichen. Ja, da wäre ich dabei. Hat die Schweiz das so? Das wusste ich, ich kenne mich mit Schweizer Politik nicht aus. Hat die Schweiz das so? Befürchtest du, dass es potenzielle angehende junge Politikerin davon abschreckt, in die Politik zu gehen? Oder geht es dir da eher um Symbolcharakter? Symbolcharakter? Ich glaube, also in meinem Umfeld, mein Umfeld ist komplett politisiert. Und trotzdem will keiner in die Politik gehen.

02:49:24 Also wir haben gerade bei den Grünen, haben wir PolitikerInnen, die sind aus aktivistischen Kreisen in die Politik gegangen. Die sind alle ausgebrannt, weil unser politisches System so, wie es aktuell steht, keine großen Veränderungen zulässt. Das heißt, die Menschen, die ich gerade in, ich habe sehr viele Leute, die in NGOs arbeiten, sehr viele Leute, die wirklich, wirklich aktivistisch tätig sind. Nicht das, was ich hier mache. Die wirklich Aktivismus auf Twitch. Naja.

02:49:52 Schwierig. Die Menschen, die ich in meinem Umkreis habe, sind tatsächlich aktivistisch tätig für Tierschutz, für Seenotrettung, für Migration, all das, was Pro Asyl macht, all das, was SOS Humanity macht. Wir haben da ganz viele Talks auf uns zukommen, by the way, auch mit einer Tierschutzrechtlerin, die Schlachthofprozesse. Anne ist bald bei uns zu Gast. Das ist für mich Aktivismus.

02:50:15 All diese Menschen, und da können wir jeden Einzelnen gerne in den zukünftigen Talks fragen, die wollen alle nicht in die Politik. Und nicht wegen dem Verdienst. Weil die Menschen, die aus ideologischen Gründen aktivistisch tätig sind, denen ist das Geld nichts wert. Deswegen, ich muss hier auch nicht reich werden. Fragt mal Nadori. Nadori ist bei mir festangestellt seit vielen, vielen Jahren. Nadori ging es noch nie ums Geld. Nadori kriegst du auch nicht mit Geld geködert.

02:50:40 Und das ist ein Einschlagmensch. Die gehen in die Politik, um etwas zu verändern, nicht wegen dem Geld. Und die werden alle ausgebrannt, weil die alle oben merken, wenn sie oben ankommen, merken die alle, wir können nichts tun. Ich habe mit Najette Nizza, als die Kamera aus war, noch gesprochen. In die habe ich sehr viel Hoffnung. In Philipp Türmer habe ich sehr viel Hoffnung. Die Jungen, die noch motiviert sind. Schaut euch den Erik Marquardt an.

02:51:08 Dumme Frage, wenn Politiker kein Geld mehr für zum Beispiel Vorträge oder ähnliches kriegen, wieso sollten sich Politiker dann noch motivieren lassen, normalen Menschen Einblicke in die Politik zu gewähren? Es gibt andere Möglichkeiten, Einblicke in die Politik zu bekommen. Zum Beispiel gibt es Berlin-Reisen und abgeordneten Reisen, wo du selbst Einblicke in die Politik bekommst. Ich frage mich gerade, von welchen Menschen du redest, die über Vorträge Einblicke in die Politik bekommen. Da weiß ich nicht gerade, wen du meinst.

02:51:35 Also bei welchen Vorträgen verdienen die denn Heidengeld, wo sie Einblick in die Politik bekommen? Die verdienen an Vorträgen bei Vorständen und in Lobbyarbeit, da verdienen die ein Heidengeld. Setz halt fest, dass wir einmal im Jahr eine Schule besuchen müssen. Solche Reisen wie ins Bundeskanzleramt oder in den Bundestag, die gibt es schon, sowohl für Schulklassen als auch, ihr könnt euch alle bei euren Politikern bewerben. Die bieten diese Reisen alle an, wo ihr zwei, drei Tage

02:52:05 Frage begleiten könnt. Das gibt es als Praktikum. Ich weiß nicht, ob ihr das wisst. Und gerade dieser Auftritt im Öffentlich-Rechtlichen, dafür wird kein Politiker bezahlt und trotzdem machen sie es alle. Ich glaube, wir kriegen genug Einblicke in die Politik, auch wenn sie keine Vorträge für viel Geld halten. Das ist für mich kein Argument. Viruslein, danke für 40. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Geld sollte einfach nicht der Grund sein, warum man in die Politik geht. Korrekt. Und trotzdem sollte es nicht nach unten.

02:52:32 in irgendeiner Weise gedeckelt sein. Finde ich auch nicht richtig. Ich glaube auch nicht, dass Politiker wegen dem Gehalt Politiker geworden sind. Nee, glaube ich auch nicht. Die Frage, die sich uns stellt, die Frage, die ich viel spannender finde als diese Geldfrage, tut mir leid, ich bin nicht so, Geldfrage finde ich generell nicht so spannend. Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist, wie bekommen wir Menschen, die noch menschlich sind, Menschen mit

Politik und Berufspraxis: Forderung nach mehr 'echten' Menschen in der Politik

02:52:57

02:52:57 Background, also ich spreche wirklich von Menschen zum Beispiel aus dem Handwerk, zum Beispiel aus Flüchtlingsheimen, die wirklich am Menschen gearbeitet haben in die Politik. Wie machen wir Politik interessant für die Menschen, die tatsächlich Ahnung haben und nicht wie ein Philipp Amthor oder ein Friedrich Merz seit 30 Jahren auf das Bundeskanzleramt hinarbeiten, aber in ihrem Leben keine Berufspraxis gesammelt haben. Friedrich Merz bringt Berufspraxis mit, da möchte ich ein bisschen rausnehmen.

02:53:26 Da hat ihn Frau Merkel, glaube ich, auch gezwungen zu. Das, also das fände ich sehr viel spannender. Wie kriegen wir Menschen aus der Praxis in die Politik? Weil unser politisches System funktioniert ja so, dass du eigentlich nur ganz oben ankommen kannst, wenn du ganz, ganz früh angefangen hast. In jugendlichen Jahren, wirklich bei der grünen Jugend ganz unten angefangen hast, bei den Jusos ganz unten. Das fände ich viel spannender.

02:53:51 Was eigentlich aus dem Gesetzentwurf in Wales geworden ist, weiß ich tatsächlich nicht. Ihr solltet alle in die Politik gehen, man muss nicht mal anwesend sein, aber allein die Möglichkeit direkt entscheiden. Ihr solltet alle einer Partei beitreten, die die ansatzweise noch am besten passt. Ihr solltet auf jeden Fall einer Partei beitreten, ja.

02:54:14 Menschliche Menschen, bitte Parteien beitreten. Das brauchen wir ganz dringend. Was gerade massiv verloren geht, ist Menschlichkeit. Durch linke Politik, weil gerade in der neuen linken Fraktion habe ich gesehen, dass die Pflegepersonal, ja gut, die Linken machen vieles anders, aber ich will nicht die ganze Zeit die Linke loben. Was soll ich euch sagen? Also ja, die Linke bezahlt sich weniger Gehalt als alle anderen. Die Linken machen Sozialpolitik. Die Linken stellen Leute aus der Pflege und Handwerk ein. Wenn euch die Linke so gut gefällt, dann wählt sie doch. Was soll ich euch sagen?

02:54:44 Bleibst du bei dem Statement? Bei mir wäre es FDP. Was willst du denn in der FDP? Also ernst gemeinte Frage.

02:54:52 Ja, dann geh doch zu Netto. Die Linken machen vieles anders. Was soll ich euch sagen? Ich habe nicht ohne Grund die Linken gewählt. Die Außenpolitik ist scheiße und in Talkshows werden sie halt nur zur Außenpolitik befragt. Was soll ich euch sagen? Jan van Aken ist bald im Stream. Wir können ihm andere Fragen stellen, okay? Ich werde ihm auch die Frage stellen, warum sie die Gehälter nach unten doppeln und ob das gut ist.

02:55:21 Ich frage mich auch, was ich da soll, aber ich würde da noch am besten passen. Okay, also die Aussage, die du gerade triffst, ist, weil ich gesagt habe, schaut, was am ehesten passt, sagst du FDP, passt für dich am besten, aber du fragst dich auch, was du da sollst. Das muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

02:55:39 Ich weiß noch nicht, ob ich mir das Janette-Video anschaue. Was für ein Janette-Video.

02:56:08 Gibt es schon ein Datum? Nein. Finde FDP auch super, weil der Lindner Porsche fährt und Sylt mag. Das möchte ich auch.

02:56:18 Ja, was soll ich dir sagen? Nicely done. Hat noch nie funktioniert, Jobbel. Okay, also passt auf. Wir haben jetzt noch eine Stunde. Was ist denn hier heute los? Macht Spaß heute. Das ist ja heute los. Ihr seid so geschwätzig heute. Was passiert? Habt ihr irgendwie einen Kaffee zu viel getrunken? Hast du keine Angst, dass wenn du links wählst, dein Lebenskarriereplan eventuell nicht mehr aufgeht? Was ist denn mein... Oh, bitte klär mich. Fox, ich bin ernsthaft sehr interessiert, ohne gehässig zu wirken. Was ist mein Karriereplan?

02:56:46 Was denkt ihr, ist mein Karriereplan? Finde ich eine richtig geile Frage. Vielleicht könnt ihr mir mehr Input geben. Jeanette Nitzert bei die da oben. Ah, da ist sie gewesen. Hätte ich auch richtig Bock drauf. Divisator. Dank dir für zwei verschenkte Subs an die Community. Dankeschön. Dankeschön. Turnierreiterin. Ich, Turnierreiterin. Der Ansatz der ganzen Ranch ist ein komplett anderer.

02:57:15 Wir sind klassische Freizeitreiter. Meine Reitlehrerin hat dieses Jahr angefangen, auf Turniere zu gehen.

Tierhaltung und ethische Fragen: Turnierambitionen vs. Tierwohl und Kritik an Haustierzucht

02:57:25

02:57:25 Unser Ansatz ist eine Gesunderhaltung des Pferdes und in dem Rahmen trainieren wir unsere Pferde vom Boden oder vom Rücken aus. Wir haben alles, aber keine Turnierambitionen. Kein Pferd sollte auf Turnieren verscherbelt werden. Ich gehe sogar weiter als meine zwei ReitlehrerInnen. Da gehen unsere Meinungen auseinander. Ich finde, kein Pferd sollte auf Turnier gehen, aber das ist ein anderes Thema.

02:57:53 In meinem Leben kriege ich kein Haus mehr finanziert. Das wird nicht mehr passieren. Die Ranch ist doch Spaß und Freude für Tiere und Menschen. Die Pferde haben dort eine Herde, in der sie leben, in einer Offenstallhaltung. Und ich finde, das ist noch die pferdegerechteste Haltung, die du machen kannst. Ansonsten bin ich, glaube ich, sehr...

02:58:17 Da kann ich mal radikal sagen. Ich finde, Haustiere gehören generell einfach langsam ausgestorben und habe das große Glück, dass ich noch Pferde habe, die noch als Haustier gehalten werden und noch leben. Ich finde Nachzucht nicht richtig, auch wenn ich Fohlen selbst total süß finde. Und ich finde es jedes Mal traurig, wenn ich Influencer oder Freunde aus dem Freundeskreis sehe, die sich Hunde aus einer Zucht holen. So, jetzt habe ich es gesagt.

02:58:45 So, zurück zu meinen Lebensplänen. Lebens- und Karriereplan. Als Selbstständige ist dein Risiko gefühlt größer, von zusätzlichen Abgaben getroffen zu sein. Warte mal, ich komme nicht mehr mit. Hast du keine Angst, dass wenn du links wählst, dein Lebens- und Karriereplan eventuell nicht mehr aufgeht? Und warum ist jetzt, also natürlich ist mein Risiko höher, wenn ich selbstständig bin.

02:59:09 Aber ich bin so klein in meiner Selbstständigkeit. Also ich versuche jetzt zusammenzusetzen, was du mir sagen willst, weil du formulierst es nicht direkt. Ich muss jetzt reinraten. Du sagst also, dass meine Selbstständigkeit ein Hindernis ist, die Linke zu wählen, weil die Linke mich beschneiden wird in meiner Selbstständigkeit. Ich verdiene dafür zu wenig. Ich bin nicht, also...

02:59:33 Und ich habe einen ganz, ganz tiefen Glauben an unseren Sozialstaat, gerade wenn die Linke mehr Macht bekommt. Ich bin ja auch zum Beispiel weiterhin gesetzlich versichert, weil ich einen ganz tiefen Glauben an unsere Sozialsysteme habe. Wahrscheinlich zu tief. Ich zahle so viel Krankenkasse, das ist nicht mehr feierlich, Leute. Aber ich habe einen ganz tiefen Glauben daran und ich bin auch absolut dafür, dass wir nur noch ein Kassensystem haben. Für mich gehört die private auch abgeschafft.

03:00:02 Wirklich. Gesetzlich versichert sein tut schon weh. Ja, tut sehr weh. Lass uns bitte einfach nicht drüber reden. Es tut sehr weh.

03:00:13 Die Steuerabgaben tun auch sehr weh. Die Linken wollen alles verbieten. Und trotzdem glaube ich an eine gesunde Sozialpolitik. Und wenn ich so viel verdiene, dass ich so viel abgebe, dann scheint der Krankenkassenbeitrag gerechtfertigt zu sein. Ich bin kein Mensch, der anfängt zu sagen, ich habe zu viele Abgaben, ich kann gut leben, ich kann davon gut leben, mir geht es doch gut. Und anderen geht es vor allem sehr viel schlechter.

03:00:37 Das ist für mich doch kein Grund, nicht die Linke zu wählen. Ich bin schon ein extrem egoistischer Mensch, würde ich sagen. Alles, was ich tue, ist schon immer egoistisch und nicht zuerst. Aber ich bin nicht so egoistisch, dass ich sage, mir geht es gut und ich möchte, dass es mir nur noch besser geht, weil ich weiß, dass es anderen automatisch schlechter geht.

03:00:59 Haben wir eine SOS-Spende verpasst? Ich glaube nicht, nee. Maddy, ich danke dir für 10 verschenkte Subs an die Community. Vielen Dank dafür. Dankeschön. Techno, danke dir für 100 Bits. Dankeschön. Die Linke will der Marktwirtschaft klare Leitplanken geben, damit Reichtum nicht belohnt wird. Und das steht nicht im Kontrast zu meiner Selbstständigkeit.

03:01:21 Das ist jeden Monat passiver Pay-in, bin selbstständig und die Versicherungskosten sind heftig. Ja, die sind, ach Gott, lass uns nicht drüber reden, wirklich. Dieses Versicherungssystem müsste echt komplett geändert werden, alle in eine gemeinsame Kasse und dann Sonderleistung für Privat. Absolut, ja. Ich bin ganz tief davon überzeugt. Ich bin auch großer Fan von Deutschland, was das betrifft, übrigens. Und wir kriegen es trotzdem nicht geschissen, das ist das Schlimme eigentlich. Trotzdem hungern Menschen und trotzdem leben Menschen auf der Straße.

03:01:52 Das ist ein Fehler. Ein ganz großer. Okay. Wir schaffen das aktuelle Maischberger von vorgestern nicht mehr. Das heißt, ich werde euch verschonen mit Weimar.

Politische Teilhabe und USA-Mexiko-Grenze: Dokumentationen und Reisehinweise

03:02:11

03:02:11 Politiker werden, kostet Geld, das ist das Problem, Pakate, Flyer etc. Klar bekommt man von der Partei Zuschüsse, aber danach bezahlt man sehr viel selbst im Wahlkampf. Bürgermeisterwahlkampf in einem Dorf, 3-4K-Einwohner, zahlt man schon selbst für den Wahlkampf 2-4K aus eigener Tasche. Ich habe persönlich Kontakt zu Bürgermeistern aus 10K-Einwohner-Gemeinde und das ist eigentlich schon ein Fehler. Wie soll da jemand in dem System hochkommen, der tatsächlich aus dem Handwerk kommt oder tatsächlich aus Rufen kommt, wo man nicht gut verdient?

03:02:38 Wir haben da drüber Botswana übrigens auch mal eine Doku gesehen, fällt mir gerade ein. Okay. Also, passt auf. Ich kann euch jetzt noch Folgendes bieten.

03:03:01 Wir haben jetzt noch eine Stunde. Wenn wir schon bei Deutschland sind. Ich hätte wahrscheinlich eine sehr unterhaltsame Dokumentation über Staat gegen Reichsbürger, wie Vizeks Königreichs Deutschland zerschlagen wird. Ich muss mal gerade schauen. Haben wir das schon gesehen? Wartet mal ganz kurz. Haben wir das schon gesehen? Weil ich sehe es jetzt auf YouTube.

03:03:30 Aber wir haben das ganz oft schon gesehen. Ich glaube, das haben wir schon gesehen, Leute. Weil wir schauen ganz oft Mediathek. Und ganz oft kommt nämlich der spätere Upload dann hoch. Also einmal ganz kurz. Ich habe für euch Arte-Dokumentation. Russland. Reise in ein Land im Krieg. Finde ich auch sehr spannend. Ist eine 24-minütige Dokumentation von Arte. Und Arte kennen wir. Arte ist toll. Myanmar. Reise in ein Land in Trümmern. Myanmar haben wir hier noch nie besprochen.

03:04:00 Das wäre auch was, wo wir uns einfach fortbilden könnten. Die hier wäre spannend. Was heißt denn die hier? Da ist kein Link dabei.

03:04:08 Danke für den Hype-Train, by the way. Ah, die hier. Guck mal, da kommt sie nach. Was wirklich an der USA-Mexiko-Grenze passiert? Oh, von Daniel. Spicy. Ja, nehme ich mit auf. Warte kurz, ich lasse euch gleich entscheiden. Wir sind ja hier eine gelebte Demokratie, Kappa. Wie viel gesetzliche Rente bekommen wir wirklich? Licht aus. USA extrem. Oh mein Gott, diese Rednecks-Doku hätten wir auch noch.

03:04:35 Aber die habt ihr doch bestimmt alle schon zigmal gesehen, oder? Haben wir die nicht selbst auch schon gesehen? Nee, haben wir noch nicht gesehen. Habe ich da Bock drauf? Doch, haben wir die nicht auch schon gesehen? Die wurde gestern so oft vorgeschlagen. Simpi, ich danke dir für fünf verschenktes Apps an die Community. Dankeschön.

03:04:57 Vielen Dank. Ich hätte richtig Bock, um ehrlich zu sein, auf Myanmar oder auf Daniel. Wer von euch kennt Daniel? Bloß in Chat.

03:05:10 Daniel war bei The Race dabei und ist seitdem komplett durch die Decke gegangen und es freut mich sehr. Ich finde ihn großartig. Ich liebe das Format The Race. Ich liebe es wirklich sehr. Daniel Kübelböck? Nein, Daniel Kübelböck ist verstorben, falls du das nicht mitbekommen hast. Ist auch für tot erklärt worden. Sehr, sehr tragisch vor ein paar Jahren. Vor kurzem neu entdeckt und binget gerade seinen Kanal. Nice. Freut mich sehr. Okay.

03:05:39 Ich finde Manhunt besser als Race. Auch ich vergleiche das gar nicht so. Es gibt viele gute Formate. Ich muss die nicht untereinander vergleichen. Ich kann einfach alle schauen, die mir gefallen.

03:05:50 Hast du die zweite Staffel? Nein, haben wir noch nicht gesehen. Wir hängen, glaube ich, immer... Ne, wir haben The Race jetzt angefangen, ja. Wenn ihr diese Formate mögt und es noch nicht kennt... Alter Schwede, warte kurz. Was ich euch extrem empfehlen kann, ist den Kanal Jetlag. Falls ihr den noch nicht kennt. Dori und ich schauen den hin und wieder.

03:06:11 Vielen, vielen Dank für die Spende direkt in die Taschen von SOS Humanity. 103,16 Euro für Freiraum. Re hat mich animiert. Dankeschön. Und Jan war ich mir jetzt gerade gar nicht sicher. 16,91 Euro. Dankeschön. Vielen Dank dir auch. Wir sind bei unglaublichen 11.000 Euro. Ihr seid der Hammer, Leute. Okay, ich entscheide mal für uns, weil wir sind ja hier eine Demokratie und ich nehme euch die Entscheidung einfach ab. Dann fällt euch das ein bisschen leichter. Ich bin für Daniel.

03:06:41 Seid ihr bereit dafür? Was wirklich an der USA-Mexiko-Grenze passiert, wollen wir mal reinschauen, inwiefern YouTuber das auch eingeordnet bekommen. Weil wir machen ja Politik immer nur von Quellen wie Arte und Co. Ich hätte mal richtig Bock, da einen Daniel zu Wort kommen zu lassen. Ist Daniel ein deutscher Influencer? Yes. Dann muss er da ja Angst haben, abgeschoben zu werden.

03:07:07 Ja, also ich glaube, es ist nicht übertrieben, wenn man sagt, legt euch ein Zweithandy zu, wenn ihr in die USA reist. Schaut, dass ihr keine Jandy-Vans-Memes... Oh nein.

03:07:17 Du findest wieder raus, oder? Ihr habt alle bisher rausgefunden. Du schaffst das auch. Keine JD Vance Memes auf dem Handy haben. Ich will euch keine Angst machen, aber Leute, aktuell ist es wirklich, wirklich wichtig, dass ihr, wenn ihr in die USA einreist, Dinge von eurem Handy und Twitter-Verläufen etc. löscht.

03:07:38 Passt da wirklich auf. Wenn ihr die Möglichkeit habt, einfach nicht in die USA einreisen aktuell. Vor allem, wenn ihr marginalisiert seid. Vor allem, wenn ihr nicht ganz weiß und deutsch ausseht. Vor allem, wenn ihr queer seid. Passt bitte aktuell auf, wenn ihr in die USA einreist. Das ist wirklich ernst gemeint.

03:07:57 Auch als großer Influencer seid ihr davor nicht gefeit. Also wenn ihr gerade mitbekommt, dass auch Influencer in die USA reisen, sagt ihnen ein bisschen Bescheid. Auch wenn sie mit Politik nichts am Hut haben. Oder gerade, wenn sie mit Politik nichts am Hut haben.

03:08:12 Daniel hat ein Video gemacht über was wirklich an der USA-Mexiko-Grenze passiert und ich bin wirklich gespannt wie ein Flitzebogen. Ich feiere Daniels Kanal sehr, wenn dann schaue ich den aber privat. Wir haben den hier sehr, sehr selten laufen, aber das hier scheint sehr politisch zu sein. Da gehen wir rein. Oh, aber vielleicht mit Ton.

03:08:35 Da gehen wir rein. Das ist die Realität an der Grenze zwischen den USA und Mexiko. Und das sind Viri, Alexis und ihre zwei Kinder im Flüchtlingslager. Hinter ihnen liegen tausende Kilometer Flucht durch trockene Wüste und Kartellgebiet. Vor ihnen eine... Sorry, ganz kurz. Maddy, danke dir für die Spende über 90,98 Euro. Mein Urlaub, eure Arbeit, Alter, ich danke dir. Wir sind bei 11.000...

03:09:03 1111 Euro und 11 Cent. Vielen Dank für diese geile Zahl. War ich jetzt die ganze Zeit gemutet?

03:09:17 11.111 Euro und 11 Cent. Habe ich mich am Ende erst gemutet? Okay. Dankeschön. Wunderschöne Zahl. Vielen Dank dafür. ... und schwerbewaffnete Grenzpolizisten. Das ist das Schicksal von Millionen. Die lebensgefährliche Schleusung starten viele hier in Tijuana.

03:09:34 Mit fast fünf Morden pro Tag eine der tödlichsten Städte weltweit. Und hinter der Mauer hunderttausende Abschiebungen. Seit Januar ist Präsident Trump zurück und mit ihm eine neue Härte. Aber was sind die Storys der Geflüchteten? Wie funktioniert das Asylgeschäft? Und wie ist das Leben 2025 an der meist überquerten Grenze der Welt?

03:10:06 Heute sprechen wir mit Menschen beider Seiten. Dabei erfahren wir mehr über den Einfluss der Kartelle, die Praktiken der Schleuser und die aktuelle Situation unter Trump.

03:10:15 Heutiger Schauplatz ist die Westküste Nordamerikas. Hier trennt die Grenze das US-amerikanische San Diego vom mexikanischen Tijuana. Wir starten zunächst auf US-Seite. So Freunde, hier die gehiste Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika und dahinter der Grenzzaun nach Mexiko. Fünf, sechs Meter hoch, alles gesichert noch mit Stacheldraht, überall um einen herum Kameras. Hier daneben das große Gebäude des Grenzübergangs mit den USA-Flaggen davor. So, hier seht ihr schon die ganze Grenzpolizei am Stehen. Und schaut mal hier, da kreisen die Helis schon.

03:10:44 Die beobachten unter sich die ellenlangen Autoschlangen. Und dahinter ist schon Mexiko. Das alles ist Tijuana. Bevor es dahin geht, quatschten wir hier ein paar Locals an.

03:11:13 Mit 350 Millionen legalen Übertritten pro Jahr ist die USA-Mexiko-Grenze die meist überquerte der Welt. Sie ist 3145 Kilometer lang und verläuft bis Texas größtenteils gerade. Ja, da kann man doch mal einen Graben ziehen und ein paar Alligatoren reinschmeißen, oder, Herr Trump?

03:11:42 Es gibt so witzige Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern von Trump, die solche Geschichten erzählen. ... dem Fluss Rio Grande bis zum Golf von Mexiko. Ein Großteil davon sind natürliche Grenzen. Berge, Wüste und Flüsse. Stand Januar 2025 kommen dazu 1130 Kilometer physische Grenzanlagen. Bewacht von mehr als 19.000 Grenzschutzbeamten.

03:12:06 Das ist Hugo. Er kam gerade aus Tijuana. Mein Shit schreibt aber auch krass viele legale Überklärungen. Das ist für mich neu. Ja, weil gerade auch ein Trump quasi immer propagiert, dass da so viele Illegales läuft. Er hat ja letztens auch erst wieder dieses Jahr Mexiko mit Zöllen überlegt.

03:12:32 belegt und sie dann wieder zurückgenommen, weil Mexiko meinte, ja, was die Begründung, Trump meinte, naja, Drogenschmuggel etc. Und Mexiko meinte, wir kriegen das in den Griff, wir stellen da mehr Leute an die Grenze etc. Sehr viele Nebelkerzen.

03:12:45 Oof. Oof. Oof. Oof.

03:13:13 Scheiße. Hugo hat noch ein paar extrem interessante Storys zu dem Thema. Crazy. Das ist ja richtig heftig. Er hat erzählt, dass Fentanyl zu Hause hergestellt wird, man ihm beigebracht hat, wie es hergestellt wird und dass die Unterschiede in den Qualitäten deswegen halt ...

03:13:43 krass sind. Also das eine kann dich umbringen, das andere kann fein sein. Und er hat erzählt, dass sein Sohn vor drei Jahren mit 28 an einer Überdosis verstorben ist. Das ist halt schon crazy. Love New Zealand, danke dir für 18 Monate. Dankeschön. Alligator Trash wird auch bald eröffnet. Abschiebegefängnis in den Sümpfen von Florida. Ja, mir hat gerade jemand einen Beitrag schon gepostet. Ich glaube, TJ war es. Dankeschön. Ich schaue es mir an. Das war mir nicht bewusst. Ich glaube, vorhin hat es auch schon mal jemand gepostet.

03:14:12 Für Trump sind das alles Menschen, die nicht relevant sind. Wollen wir das kurz zwischenschieben, wenn wir gerade eh Werbung haben? Das ist immer ein bisschen wild mit meinem Adblocker an der Stelle. Ich muss den da ausmachen, aber Spiegel ist immer crazy mit Werbung. Okay, wartet ganz kurz. Ich lasse einmal kurz Werbung durchlaufen.

03:14:40 Auch krass viele... Diese Politik der Demokraten hat uns Trump beschert. Ein zweites Mal. Diese Politik der Demokraten hat uns Trump beschert. Was meinst du damit? Das musst du mir, glaube ich, erklären. Also sind die Demokraten daran schuld, dass wir Trump haben, oder was? Ich bin nicht käuflich. Danke dir. Für fünf Monate. Dankeschön. Für Trump sind irgendwelche Menschen relevant? Nee, ich meine, Trump hat ja sogar...

03:15:07 Leute von sich in diese Abschiebe-Gefängnisse geschickt. Vielleicht ist das sogar, von dem wir gerade reden, um Leute abzuschrecken, in die USA einzureisen. Ach, ja, das ist das. Wir haben darüber eine Doku gesehen. Was war das?

03:15:32 Hier sollen künftig bis zu 5000 Migranten ohne Papiere festgehalten werden. Die Anlage liegt isoliert und ist umgeben von Sümpfen. Kritiker von Trumps Migrationspolitik sind empört.

03:15:59 Auch Umweltschützer hat der Bau auf den Plan gerufen.

03:16:20 Und gestern hat er das erste Mal offiziell und deutlich gesagt, dass er US-Bürger abschieben möchte. Ja, ja, es ist also gerade, was in L.A. gerade passiert, ist heartbreaking, wirklich heartbreaking.

03:16:48 Mehr dazu später. Vorher fragte ich ihn aber noch nach der Sicherheit.

03:17:14 Als nächstes ging es ins Stadtzentrum von San Diego. So, Friends, ich habe schon gut Hunger. Deswegen schauen wir uns doch mal nach einem nice Foodspot um. Dafür brauche ich natürlich Bargeld und meine Kreditkarte. Und die wollen sicher verstaut werden, besonders beim Reisen wichtig. Und das am besten in was kleinem, unauffälligem und jetzt nicht gerade in einem fetten Portemonnaie, was Taschendiebe direkt sehen. Und genau dafür benutze ich diesen iClip hier. Das ist ein kompakter, minimalistischer Geldbeutel, der aber gleichzeitig funktional und elegant bleibt. Mit dem gönne ich mir jetzt was zu snacken und ihr euch gerne 10% Rabatt mit dem Code Daniel.

03:17:43 Wie Ihnen das jetzt hilft, nicht überfallen zu werden, war mir jetzt nicht ganz klar, um ehrlich zu sein. Aber ich bin auch auf der Suche nach einem super kleinen Geldbeutel fürs Weggehen. So, das sieht doch nicht verkehrt aus.

03:18:13 Thank you. Der California Burrito besteht aus Pommes, Rindfleisch, Guacamole und Käse. Guten Appetit. Ja, nach dem hätte ich auf jeden Fall drei Tage Durchfall. Allein die Menge an Käse, die da drin ist, da würde mein Magen schon sagen, ich schieße dich ins All, das verträgst du nicht mehr.

03:18:31 Es geht echt wenig über mexikanisches Essen. Sehr, sehr geil. Ihr merkt also, selbst das typischste Gericht San Diegos hat mexikanische Wurzeln. Das liegt unter anderem an der Geschichte. Hier mal ganz knapp. Das ist Mexiko 1821 nach der Unabhängigkeit von Spanien. Und das die USA zur selben Zeit. Mexiko verpachtet dann Teile der Provinz Tejas an amerikanische Siedler, um das dünn besiedelte Gebiet wirtschaftlich zu nutzen. Irgendwann wollten die aber unabhängig sein. Und die USA möchte ihr Land sowieso erweitern.

03:18:59 Ein paar Kriege später und die USA gewinnt. 1848 zahlt sie 15 Millionen US-Dollar an Mexiko. Und die verlieren mehr als die Hälfte ihres Staatsgebiets. Die USA wird Küstenstaat vom Atlantik bis Pazifik. Die Ironie dahinter? Einst öffnete Mexiko ihre Grenzen für die Amerikaner.

03:19:15 Und heute schottet die USA genau diese rigoros ab. Der Hotspot der mexikanischen Kultur San Diego ist der sogenannte Chicano Park.

03:19:44 Ja, ist eine klassische Droge, aber auch ultra gefährlich. Also Drogen sind generell immer gefährlich, keine Frage.

03:19:54 Aber gerade dieses Lachgas kann richtig gefährlich sein, Leute. Also, wie der Kollege hier schon gemeint hat, Chicano war ursprünglich in den 60ern, 70ern eine abwertende Bezeichnung für Mexikaner, die in den USA gelebt haben. Aber hat sich mittlerweile zu einer Selbstbezeichnung verändert, auf die viele Menschen stolz sind. Textzucker, ich danke dir. Danke dir für 23 Monate. Dankeschön.

03:20:19 Ist eben so ein kleines Wahrzeichen, wenn man es so will, für die Culture. Also die Jungs da drüben spielen so eine Art Chorschnur mit den Händen. Scheint wohl ein altes, traditionelles Spiel der Azteken zu sein. Zumindest war es dort sogar auf dem Street Art so angedeutet. Na ja, also wir haben das auch gespielt in der Schule.

03:20:35 Ja, Token, nice to meet you. Nice to meet you, hi. What brought you to Logan Heights? What is Logan Heights? It's a barrio and a game. They even have ties with cartels. So I gotta be careful. You definitely have to be careful. We're respectful with all the tourist people, as long as you're respectful. A lot of the girls over there, they jump me, because I'm from Logan Heights. Those girls are from Logan Heights Red Steps. Since you're saying, okay, it can be dangerous, like, how dangerous? People have gotten stabbed to death, people have gotten shot to death here, because of other gangs, they've jumped drive-bys, where they're driving by and they'll start shooting.

03:21:04 No way. Crazy. Nice to meet you guys. Bye bye. Auf jeden Fall verschiedene Gangs hier auch am Start. Alter, keine zehn Pferde würden mich dahin bringen. Hier glaube ich in den USA kein Spaß, vor allem weil halt Schusswaffen legal sind. Alright, also wir sind hier beim Petco Park. Das ist das Baseballstadion des San Diego Padres. You're a fan of the team.

03:21:24 Padres heißt übersetzt Väter. Also selbst das größte Baseballteam hat einen spanischen Namen. Nun aber zurück zur Grenze. Das sagte Trump zumindest.

03:21:39 Übrigens auch viele Städte vom Einfluss her, immer so am Rande. Aber wer hat die Grenzmauer wirklich gebaut? Vor 1990 existierten nur vereinzelt physische Barrieren an der Grenze. In den Folgejahren stieg die Anzahl illegaler Grenzübertritte stark an. 1994 startete so Bill Clinton rund um San Diego den systematischen Grenzausbau. Mit recycelten Helikopterlandeplatten aus dem Vietnamkrieg. 2006 beginnt mit dem sogenannten Secure Fence Act der großflächige Bau physischer Grenzen. Unter Präsident...

03:22:08 Busch entstehen rund 800 Kilometer Grenzanlagen. Obama führte die Arbeit fort und es kamen 200 Kilometer dazu. In Trumps erste Amtszeit wurden große Teile der Grenze renoviert. Verhältnismäßig wurden mit 136 Kilometern aber relativ wenige Abschnitte neu errichtet. Anschließend überquerte ich die Grenze in Richtung Tijuana.

03:22:27 Die fast zwei Millionen Einwohner leben nur wenige Meter entfernt von San Diego. Hier sollten wir mit vielen Flüchtlingen sprechen, das Business der Kartelle verstehen und erfahren, was sich durch Trumps Politik real vor Ort verändert hat. So Freunde, hinter mir das westliche Ende der Grenze zwischen den USA und Mexiko. Die Mauer ragt 20, 30 Meter in das Meer rein. Es wirkt fast so, als könnte man sie einfach umschwimmen. Ihr seht, was sind das hier? Sechs, sieben Meter Stahlpfeiler. Hier unten Doppelstacheldraht. Oben auch nochmal. Das Gleiche findet sich dann ja hier.

03:22:56 Ungefähr einen 10 Meter Abstand nochmal auf der anderen Seite. Und dazu seht ihr hier an den Mauern ganz, ganz viele Vermisstenanzeigen. Ja, wahrscheinlich von Menschen, die die Flucht gewagt haben und dann verschwunden sind. Seht ihr, 2010 verschollen. Ja, hinter all diesen Vermisstenanzeigen verbergen sich Schicksale von zertrennten Familien. Alter, Daniel, wenn du das irgendwann mal siehst, ich habe den höchsten Respekt vor dir. Also nicht nur, dass der auch halt...

03:23:25 Spanisch spricht. Das wussten wir ja schon von The Rays. Aber dass der Leute einfach so anspricht. Ich würde im Boden versinken. Allein an dieser Grenze rumzulaufen, hätte ich so Schiss. Crazy.

03:23:40 Krass.

03:24:09 Straßenverkäufer ins Gespräch.

03:24:24 Hier an der Grenze findet sich auch ein sehr emotionaler Ort, nämlich der Friendship Park. Gebaut in den 70ern war dies quasi der einzige Ort, an dem sich zertrennte Familien und Freunde legal sehen konnten. Teils wurde sogar das Gate geöffnet, sodass sie sich kurz umarmen durften.

03:24:53 Er ist selbst Local aus Tijuana. Ich glaube alleine sollte ich hier besser nicht drehen.

03:25:19 Tijuana gilt als eine der gefährlichsten Städte der Welt. 224 kam es zu 1807 Tötungen. Knapp 5 pro Tag. Dies entspricht einer Mordrate von ca. 91 pro 100.000 Einwohnern. Zum Vergleich, in Berlin liegt diese bei 1,4.

03:25:36 und ist damit knapp 65 mal niedriger. Rivalisierende Kartelle kämpfen hier verbittert um die Kontrolle. Touristen sind selten direkte Ziele. Zur falschen Zeit am falschen Ort sollte man dennoch nicht sein. Alrighty Freunde, wir sind jetzt hier auf der Avenida Revolucion. Das ist im Grunde ja die Touristraße im Zentrum. Kleiner Random Fact. Der weltbekannte Caesar Salad wurde genau hier in Tijuana erfunden. Und genau hier in diesem Hotel Caesars hinter mir. Von einem Italiener. Dann ging es in einen Café, um eine sehr besondere mexikanische Spezialität zu probieren. Und während wir hier warten,

03:26:05 nochmal kurz zum iClip. Den könnt ihr mit zehn Karten befüllen und durch das große Sichtfenster kommt ihr auch immer super dran. Gleichzeitig habt ihr so eine elastische Geldklammer, die euer Bargeld hält. Ja, die Auswahl ist riesig, aus verschiedensten Materialien, egal ob es aus Edelstahl, Hochleistungskunststoff oder sogar Titan ist. Natürlich auch in verschiedenen Farben, mit Münzfach oder sogenannte Halterungen für ein AirTag, damit ihr euer Portemonnaie immer orten könnt. Und all das made in Germany. Also holt euch jetzt euren iClip und spart mit dem Code Daniel10 nochmal zehn Prozent auf eure Bestellung.

03:26:34 Ja, smart, dass er auf der Reise vier davon dabei hat. Chance höher, dass der Dieb das Falsche klaut. Der Bro macht mehr Werbung als YouTube. Übertreib halt nicht, ey.

03:26:48 Ich meine, er ist auch selbstständig, von irgendwas muss der auch leben. Und dass der hier zwei Werbeeinblendungen hat, ist völlig legitim. Du stellst dich manchmal an, ne, selbst Prime, aber hier kein Subs sein, aber rummosern. Das sind mir ja die Liebsten. Im Grunde ein Bier gemixt mit allen möglichen Dingen, die wir niemals mit Bier mixen würden bei uns. Zum Beispiel Tomatensaft, Maggi, Vimetten. Ich muss sagen, ich muss mich noch ein bisschen dran gewöhnen. Aber erfrischend ist es. Dann fuhren wir zum... Ja, Cilic, danke dir für 14 Monate. Dankeschön.

03:27:16 Nächsten Spot. Alright, Freunde, wir sind hier in einer Flüchtlingsunterkunft in Tijuana. Ihr seht, hier sind quasi in einer kleinen Halle ganz viele Zelte aufgestellt, in denen die Menschen ja unterkommen. Da drinnen so kleine blaue Matratzen. Das hier ist vor allem für Familien. Und eine von ihnen lernten wir direkt kennen. Sie kam aus dem Süden Mexikos hierher.

03:27:42 Daniel, ich feier dich einfach, wirklich. Was ist das für eine andere Augenhöhe, wenn du einfach deren Sprache sprichst, ey?

03:28:03 Die Hauptgründe für die Flucht sind Armut, Drogengewalt und die Hoffnung auf ein besseres Leben. Viele Flüchtlinge kommen aus Mexiko und Zentralamerika, aber auch aus China und Indien. Dazu in den letzten Jahren vor allem aus Venezuela. Ihre typische Fluchtroute, eine der tödlichsten der Welt. Station 1, das Darien Gap. Der Dschungel zwischen Kolumbien und Panama ist der einzige Landübergang nach Mittelamerika. 100 Kilometer ohne Straßen.

03:28:28 Giftige Schlangen, Tropenkrankheiten und bewaffnete Narkogangs inklusive. Raub, Erpressung und Sexualgewalt sind keine Seltenheit. Trotzdessen wagten 223 520.000 Menschen die knapp einwöchige Durchquerung. Darunter 1000 schwangere Frauen und über 100.000 Kinder. Hunderte sterben dabei jedes Jahr.

03:28:47 Zu Fuß oder in LKWs geht's weiter durch fünf zentralamerikanische Staaten. Vorbei an korrupter Polizei und Bankengebiet. Station 3, La Bestia. Der berühmt-berüchtigte Frachtzug durch Mexiko. Die wochenlange Fahrt führt 2000 Kilometer bis an die US-Grenze. Die Menschen fahren auf den Zugdächern. In ständiger Angst vor der Polizei oder einem tödlichen Sturz. Genau so sah die Route über ein Jahrzehnt aus. Bis 2025. Das Darien Gap heute wie leergefegt.

03:29:16 Nur 2800 Menschen durchquerten es im ersten Quartal. 98% weniger als 2024. Trumps angekündigte Massenabschiebung wirken zu abschreckend.

03:29:45 Ich finde den so toll, sorry. Ich finde das so geil, diese Art mit Menschen in Kontakt zu kommen und irgendwie schafft er es immer mit allen direkt so eine Ebene zu haben. Ich finde das richtig krass.

03:30:11 In einer anderen Unterkunft trafen wir auf Juan.

03:30:20 Aus Sicherheitsgründen mussten wir ihn zensieren und seinen Namen ändern. Juan wollte nach Los Angeles, um Arbeit zu finden.

03:30:47 Jetzt steckt er in Tijuana fest. Die Flüchtlingsrouten sind fest in der Hand der Kartelle. Wer ihre Schutzgelder nicht zahlt, riskiert Entführung, Erpressung oder den Tod. Die Schleuser, sogenannte Coyotes, arbeiten für sie. Eine Schleusung in die USA kostet 10.000 bis 15.000 US-Dollar.

03:31:16 mehr als zwei Jahresgehälter. Der Menschenschmuggel ist längst eine Milliardenindustrie. Allein 2021 verdienten die Kartelle damit laut US-Behörden geschätzt 13 Milliarden US-Dollar. Aufgezogen wie eine professionelle Reiseagentur wählt man zwischen Economy und VIP-Paketen. Transport, Unterkunft und gefälschte Papiere inklusive.

03:31:37 Und die Werbung dafür läuft auf TikTok. Trotz dessen werden Migranten teils als Drogenkuriere missbraucht. Die Substanzen werden in die Kleidung eingenäht oder geschluckt, beim sogenannten Bodypacking. Ein geplatztes Päckchen kann töten. Über das Thema hatte ich auch mit Hugo vom Anfang gesprochen.

03:32:06 Die USA gilt als größter Drogenmarkt der Welt. Und Mexiko als der Hauptlieferant. Der Übergang Tijuana-San Diego ist Hotspot für den Schmuggel.

03:32:24 Neben Kokain und Meth vor allem Fentanyl. 50 Mal stärker als Heroin und tödlicher als jede andere Droge in den USA. Im nächsten Video treffen wir einige Konsumenten. Abonniert, um das nicht zu verpassen. Und damit ihr nicht zu den 82 Prozent gehört, die ohne Abo schauen. Ein Großteil des Schmuggels läuft über legale Grenzübergänge.

03:32:42 Versteckt in Fahrzeugen. Bei so viel Grenzverkehr einfach unauffälliger und einfacher als abgelegen in der Wüste.

03:33:11 Eine weitere Schmuggelmethode? Die berüchtigten Drogentunnel. Mehr als 95 wurden allein um San Diego bereits entdeckt. Einer erst diesen April. 890 Meter lang und 15 Meter tief. Mit professioneller Belüftung, Licht und eigenem Schienensystem. Über 10 Jahre lang sollen hier tonnenweise Drogen unter der Grenze bewegt worden sein.

03:33:37 Direkt bis in ein Lagerhaus in San Diego. So, Freunde, wir sind jetzt bei einer Flüchtlingsunterkunft der mexikanischen Heilsarmee. Und hier haben wir jetzt sogar ganz spontan die Möglichkeit bekommen, mit dem Direktor zu sprechen. Deswegen gehen wir mal rein. Er erklärte uns, was sie den 130 Bewohnern des Heims anbieten. Auch der Direktor bestätigte mir. Seit Trumps Amtsantritt im Januar hat sich die Grenzpolitik...

03:34:06 Das Militär wird an der Grenze eingesetzt. 8000 Soldaten und über 100 Striker-Panzer wurden dort stationiert. Das Asylsystem? Praktisch lahmgelegt. Die zentrale App für Asyltermine wurde abgeschaltet. 30.000 bereits vergebene Termine?

03:34:22 Einfach gestrichen. Und gleichzeitig? Wer ohne Aufenthaltsrecht in den USA lebt, bekommt 1.000 Dollar, wenn er freiwillig ausreist. Das zeigt Wirkung. Zwischen Februar und Mai 2024 gab es noch über 500.000 Festnahmen illegal Einreisender. 2025 im selben Zeitraum? Nur 32.000.

03:34:48 Trumps Politik wirkt und die Zahlen geben ihm Recht und die Menschen, die ihn deswegen gewählt haben, finden ihn gut. Menschlichkeit ist tot.

US-Einwanderungspolitik unter Trump: Massenabschiebungen, Kritik und Einblicke in das System

03:35:18

03:35:18 Das war eines von Trumps zentralen Wahlversprechen. Konkret soll die US-Einwanderungsbehörde 3000 Menschen ohne Aufenthaltsstatus pro Tag festnehmen. Davon betroffen? Geschätzt 13 Millionen Menschen. Fast 4% der gesamten US-Bevölkerung. Gerade erst im Juni kam es in Los Angeles zu massiven Protesten gegen die geplanten Massenabschiebungen.

03:35:43 Dieser Bewohner ist Mexikaner und lebte drei Jahre in den USA. Warum er abgeschoben wurde, erklärt er so. Was ihn ins Gefängnis brachte, erzählte er nicht. Er gab nur einen Hinweis.

03:36:13 welche Richtung es geht.

03:36:30 Zurück in San Diego schauten wir uns eines der Gefängnisse einmal an. Das hier hinter mir ist das Utai Mesa Detention Center. In dem Haftzentrum werden bis zu 1300 Menschen ohne Aufenthaltsstatus festgehalten. Meist bis zur Abschiebung. Wirklich extrem, extrem großes Gebäude. Doppelte Bezäunung, Stacheldraht, darüber ein Elektrozaun. Owned and operated by CoreCivic, einem der größten privaten Gefängnisbetreiber der USA. Genau diese Privatisierung ist einer der größten Kritikpunkte der US-Abschiebepolitik.

03:36:59 Bundesregierung dem Unternehmen eine Tagespauschale pro Insasse bezahlt. Das Gefängnis hat also einen Anreiz, maximal viele Menschen zu inhaftieren. Für maximalen Profit. Die über 65 Einrichtungen Core Civics machten so 2024 einen Umsatz von 2 Milliarden US-Dollar. Die USA. Ein Land geformt durch Einwanderer. Doch heute ist die Mauer höher denn je. Der American Dream? Für einige noch Realität. Für viele andere aber nur noch ein bitterer Albtraum.

03:37:28 Auf Instagram gibt es die Tage in Q&A und vielleicht mal einen Livestream auf Reisen. Folgt mir also gerne. Link in der Beschreibung. Großer Fan. Also scheinbar gibt es davon noch einen zweiten Teil. Ich poste euch das Video unten in der Beschreibung und natürlich auch aktuell im Chat.

03:37:44 Fand es richtig gut. Schon ein krankes System, komplett krankes System. Und ich finde, es war ein schöner Überblick über Grenzübertritte, Migration, wie es dazu kommt, dass es keinen legalen Fluchtweg aus Mexiko mehr gibt, wie es früher war, wie Trumps Politik beeinflusst. Ich fand es ein richtig gutes Video, muss ich sagen. Also, ich finde, Daniel entwickelt sich auch in so eine angenehme...

03:38:09 journalistisch-politische Richtung, die man richtig gut konsumieren kann. Und mit seiner Art irgendwie unschlagbar. Also dass er das einfach so macht, ist halt schon echt geil. Macht richtig, richtig Spaß. Falls ihr den Kanal noch nicht kennt, abonniert, lasst ein Like da. Das lohnt sich auf jeden Fall. Also auch die alten Videos. Ich poste euch mal den Kanal an sich. Und da findet ihr auch richtig, richtig viele andere gute Videos. Macht richtig Spaß.

03:38:35 Okay, wundervollen Menschen. Hoffe, der wird nicht festgenommen. Alter, hoffe ich auch. Da wurden ja schon einige Influencer auch abgeschoben. Wie der größte Influencer der Welt. Ich weiß nicht, ob er der größte ist. Mir fällt der Name nie ein. Der, der immer nur diese Dinge nachmacht. Kobi. Kobi ist das. Ach, gerade noch selbst aufgekommen.

03:38:58 Der wurde ja auch, dem ist das Visum ausgelaufen. Normalerweise gibt es eine Übergangszeit. Abgeschoben ist der falsche Begriff. Er ist nicht abgeschoben worden. Aber ihm wurde die Wahl gestellt, ob er ausreisen möchte, freiwillig oder nicht. Und er ist dann freiwillig ausgereist nach Italien. Ihr kennt ihn alle. Okay, ihr wundervollen Menschen.

03:39:25 Wir haben den 2. Juli. Ich weiß nicht, wer von euch auch nicht so gut ins Jahr gekommen ist. Ich habe immer noch das Gefühl, wir haben so April, aber es ist tatsächlich schon Juli. Das heißt, wir haben einen neuen Monat, Leute. Das heißt auch, wir müssen uns von alten Sponsoren verabschieden und neue dazukommen, begrüßen und die, die bleiben, natürlich auch einmal erwähnen. Und die, die unter anderem dabei bleiben möchten, weil sie Bock auf die Community haben, ist naturtreu.

03:39:55 Ich nehme mein Turtreu jetzt zum Test seit fünf Wochen, habe euch auch gesagt, was ich nehme und warum ich es nehme und möchte nochmal darauf hinweisen, gerade wenn ihr aktuell merkt, dass ihr besonders müde seid, besonders schlapp, wenn ihr Schmerzen habt, wenn ihr eure Tage habt oder generell das Gefühl habt, es stimmt was nicht mit euch. Ich mache es immer so, dass ich einmal zu dem Hausarzt gehe, einen Bluttest mache und dann gucke, was mir fehlt.

03:40:21 Das habe ich auch getan mit dem, was ich jetzt nehme. Ich nehme nämlich aktuell Magnesiumkomplex. Das heißt, so wie so als Kur nehme ich die aktuell. Und Sonnenfreund, das ist einmal Vitamin D und K2. Nicht jeder von euch braucht Nahrungsergänzungsmittel. Sie machen aber durchaus Sinn, falls ihr merkt, dass irgendwas euch gerade fehlt.

03:40:44 Wenn dem der Fall ist, dann schaut euch gern bei Naturtreu mal an. Es ist alles in Deutschland hergestellt, es ist alles vegan. Das heißt, jetzt braucht sich keiner Gedanken darüber machen, wo die Dinge herkommen und ob er sie essen und konsumieren kann. Ich weiß, dass ich viele Veganer in meiner Community habe. Und über meinen Rabatt bekommt ihr nochmal 10 Prozent, über Re10. Benutze D3K2. D3K2 macht für fast alle Menschen Sinn, aber auch da bitte klärt es einmal über ein kurzes Blutbild ab. Das ist wirklich nicht aufwendig.

03:41:13 Und dann gibt es einfach sehr viele Ergänzungsmittel, die vielleicht für euch sinnig sind, gerade wenn ihr Probleme mit Magen, Darm, Trakt etc. habt. Gibt es auch so Zusammenstellungen wie Weihrauch, Kurkuma, Ingwer beispielsweise. Schaut euch da gerne einmal um und schaut, ob irgendwas für euch sinnig ist, als Zusatz zu nehmen. Ich bin immer Fan davon, es einmal mit dem Haushalt abzuklären und zu schauen, was genau fehlt. Ansonsten gibt es natürlich auch Substrate, wo ihr keine Fehler machen könnt.

03:41:41 Vitamin D müsst ihr aber extra testen lassen. Bei mir war das mit drin, tatsächlich. Ich muss gerade überlegen, ich habe für noch nichts extra zahlen müssen, aber es gibt auf jeden Fall, es gibt nicht das große Blutbild. Mein Hausarzt hat gemeint, naja, wenn sie alles testen wollen, muss ich hier alles anhaken, dann wird es scheiße teuer, so macht keinen Sinn. Aber ich habe für Vitamin D zum Beispiel nicht extra bezahlt und für B12 auch nicht, aber es kann auch an meinem Hausarzt liegen, weil ich habe auf jeden Fall bei meiner alten Hausärztin was zuzahlen müssen.

03:42:08 Bei meinem jetzigen nicht, aber mein jetziger Hausarzt ist auch irgendwie anders cool, habe ich das Gefühl, um ehrlich zu sein. Aber gerade Vitamin D, bitte lasst es vorher testen. Es macht sicherlich Sinn, es gibt vieles, was es Sinn macht zu ergänzen. Aber bitte lasst es einmal vorher testen. Gerade wenn ihr veganen Veggie lebt, dann ist B12 immer eine gute Sache. Aber auch da gerne vorher einmal abklären lassen. Ich würde gerne im neuen Monat ein bisschen was anderes testen, um ehrlich zu sein.

03:42:36 Ich weiß, was mir vitaminmäßig fehlt.

03:42:39 Ich würde tatsächlich super gerne einfach mal nach Funktionen, ich habe aktuell mega Probleme mit, seit ich auf Sizilien war, habe ich super Probleme mit Stoffwechsel und Verdauung. Das heißt, ich würde super gerne erstmal was anderes probieren. Das ist keine Esoterik, by the way. Naturheilkunde ist nochmal was anderes als irgendwelche homöopathischen Mittelchen. Aber ich würde super, super gerne tatsächlich mal was für einen Bauch testen und würde mich da einmal durchtesten.

03:43:09 Alles, was Immunsystem und Darmschleimhaut und so betrifft, würde ich einmal testen und euch in vier Wochen auch eine Rückmeldung geben, wie es aussieht. Sagt einfach, euch geht es momentan nicht gut und ihr habt Lebensmittelallergie und habt Angst, einen Mangel zu haben. Da steigt die Wahrscheinlichkeit, es kostenlos zu bekommen. Lea mit den Pro-Tips.

03:43:25 Wenn ihr das gemacht habt und euch einmal umschauen wollt, Naturtreu ist auf jeden Fall eine gute Anlaufstelle. Gerade weil es vegan ist, gerade weil es in Deutschland hergestellt ist. Schaut euch da gerne, gerne um. Kann ich euch sehr empfehlen und habe ich seit sechs Wochen jetzt im Test. Und gerade das Magnesium hat bei mir ein bisschen was verändert. Vitamin D ist eh, wenn ihr Mangel habt, wird euch das eh helfen. Magnesium ist für mich auf vielerlei Hinsicht einfach sehr positiv. Ihr wundervollen Menschen!

03:43:54 An der Stelle würde ich zehn Minuten früher in Urlaub gehen, in Urlaub, würde ich vorher, würde ich tatsächlich zehn Minuten früher Schluss machen. Hier ist es so circa 20 Grad heißer als in meinem Büro. Und wir sehen uns morgen wieder, ja.

03:44:16 Ich nehme seit einem Monat Eisen und Holi, ist meine Energie wieder zurückgekommen. Ja, Eisen ist gerade bei Frauen im Kopf meist ein großes Thema. Ich hatte auch einen minimalen Eisenmangel. Hatte ich auch. Wird deine Stimme wieder normaler, du hörst dich immer besser an? Ja, ja, heute ist schon um Welten besser. Ich sage jetzt wieder den Rest vom Tag nichts. Ich habe auch kein Meeting heute. Ich habe auch gestern alle Meetings abgesagt. Habt einen schönen Tag. Ich wünsche euch einen wunderschönen. Passt auf euch auf. Bitte trinkt genug, Leute. Bitte passt auf euren Trinkhaushalt auf, ja.

03:44:44 Gerade ist Trinken unglaublich, unglaublich wichtig. Ich habe in irgendeiner Influencer-Story gesehen, dass irgendjemand gekrampft hat. Ich glaube, es war TJ oder so. Also es kann durchaus sinnvoll sein, euch den ganzen Tag mit einer Wasserflasche rumzuschleppen. Wirklich. Trinkt, Leute. Viel Spaß beim Aufräumen. Danke. Heute wird ein langer Tag. Aber ich muss erst mal was essen. Ich merke es richtig. Wir sehen uns morgen, ihr Wundervollen. Passt auf euch auf. Ich mache jetzt Kartoffeln, Leute.

03:45:14 Bisschen Energiezufuhr. Bis morgen. Schnell ausmachen, bevor man sieht, dass ich keine Hose anhabe. Wisst ihr Bescheid.