Craft Attack 13 abfeuern bis zum umfallen

Neuer Gaming-Kanal 'Frego' startet mit Minecraft-Videos und Noriax' Bann

Craft Attack 13 abfeuern bis zum umfa...
fregepaul
- - 13:43:24 - 98.316 - Minecraft

Der Gaming-Kanal 'Frego' startet mit neuen Minecraft-Videos und ruft die Zuschauer zur Unterstützung auf. Parallel dazu sorgt der Bann von Noriax aus Minecraft für Diskussionen. Es wird vermutet, dass 'Hate Speech' der Grund sein könnte, obwohl der Streamer dies anzweifelt. Eine Aktion 'Free Noriax' wird gestartet, um auf den Bann aufmerksam zu machen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Neuer Gaming-Kanal 'Frego' und Noriax' Bann

00:04:31

Es wird ein neuer Gaming-Kanal namens 'Frego' eingeführt, auf dem zukünftig alle Gaming-Videos, insbesondere zu Minecraft, veröffentlicht werden. Die Zuschauer werden dazu aufgerufen, dem Kanal zu folgen, Videos anzuschauen und zu kommentieren, um Traffic zu generieren. Gleichzeitig wird die überraschende Nachricht diskutiert, dass Noriax von Minecraft gebannt wurde. Es wird vermutet, dass dies auf 'Hate Speech' zurückzuführen ist, obwohl der Streamer dies anzweifelt und einen Fehler vermutet. Es wird eine Aktion gestartet, bei der die Zuschauer im In-Game-Chat 'Free Noriax' schreiben sollen, um auf den Bann aufmerksam zu machen und seine Freischaltung zu fordern. Es wird auch überlegt, ob E-Mails an Minecraft gesendet werden können, um den Fall zu unterstützen.

Halloween-Enttäuschung und Geburtstagsgrüße

00:09:15

Der Streamer teilt eine persönliche Enttäuschung über Halloween mit: Obwohl er viele Süßigkeiten und sogar Kinder Bueno Eis für klingelnde Kinder vorbereitet hatte, klingelte niemand an seiner Tür. Er wundert sich über das mangelnde Interesse der Kinder am traditionellen 'Süßes oder Saures' in seiner Münchner Wohngegend. Die gekauften Süßigkeiten sollen nun bei seinem bevorstehenden Geburtstag an die Gäste verteilt werden. Zudem wird eine besondere Geburtstagstorte für den sechsjährigen Sohn von Hubert Huhn gezeigt, die in Form eines Golf GTI gestaltet wurde. Der Streamer zeigt sich beeindruckt und gratuliert dem Jungen im Chat.

Sieg über Schradin und Noriax' Bann-Update

00:13:11

Der Streamer berichtet stolz von seinem Sieg im Gladiatorenkampf gegen Schradin in der selbstgebauten Arena. Bei diesem Kampf wurden insgesamt 250 Subs von Streamern gewettet, wobei Noriax 100 Subs verlor, da er auf Schradin gesetzt hatte, während Papa Platter 100 Subs gewann. Der Streamer erhielt 10 Subs als Gage von Papa Platter. Er betont, dass er nun nicht mehr der schlechteste Spieler auf dem Server sei, sondern lediglich der zweitschlechteste. Der Bann von Noriax wird erneut thematisiert, wobei vermutet wird, dass er aufgrund von 'Hate Speech' von Microsoft gebannt wurde, möglicherweise durch gezielte Reports. Die Zuschauer werden weiterhin dazu aufgerufen, 'Free Noriax' in den In-Game-Chat zu schreiben.

Interaktion mit Romatra und Raid-Vorbereitungen

00:20:28

Der Streamer besucht Romatra und plant, ein Lagerfeuer vor dessen Hütte anzuzünden, um den 'Heiligen St. Martins Tag' zu feiern, obwohl dies humorvoll als 'Osterfeuer' bezeichnet wird. Romatra und der Streamer unterhalten sich über die Halloween-Enttäuschung des Streamers, bei der niemand an seiner Tür klingelte. Es wird ein Raid in Minecraft geplant, um 'XXL-Gummibärchen' (Totems) zu erhalten. Adi, Romatra und Mitashi sind bereit, an diesem Raid teilzunehmen. Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit des 'Bad Omen'-Tranks, um den Überfall auszulösen, und bereitet sich auf den Kampf gegen die Angreifer vor, wobei Strategien wie das Fokussieren der Magier besprochen werden.

Skifahren-Pläne und Raid-Start

00:39:28

Der Streamer und Romatra planen, im Januar gemeinsam Skifahren zu gehen, wobei der Streamer seine Nähe zu Skigebieten in Bayern hervorhebt. Er bietet an, Romatra mit nach München zu nehmen, um zwei Tage lang einen 'geilen Skistream' zu machen. Romatra, der noch nie Ski gefahren ist, zeigt sich interessiert, und es werden humorvolle Vorschläge gemacht, wie man das Skifahren lernen kann, inklusive der Nutzung eines Airbags für Anfänger. Währenddessen bereitet sich die Gruppe auf den Start des Raids vor. Der 'Bad Omen'-Trank wird getrunken, um den Überfall auf das Villager-Dorf auszulösen. Die Gruppe macht sich bereit, die Angreifer abzuwehren und die begehrten Totems zu erbeuten, wobei sie sich auf die verschiedenen Wellen von Gegnern einstellt und die Villager beschützen will.

Raid Omen Tränke und Totems

00:49:23

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über Raid Omen Tränke, die für höhere Raid-Stufen benötigt werden. Diese Tränke sind von Outposts oder Trial Chambers erhältlich. Währenddessen werfen die Spieler versehentlich ihre Äxte weg und es wird klar, dass Raid Omen 5 extrem schwierig ist. Die Spieler fragen sich, ob sie fünf Raids gleichzeitig spielen können. Es wird auch über Totems des Untodes gesprochen, die man geschenkt bekommen kann oder selbst sammelt. Die Spieler stellen sicher, dass jeder ein Totem hat, um im Kampf zu überleben. Ein Spieler, Mitaschi, stürzt ab, erhält aber ein Totem. Es wird erwähnt, dass der Server am Vorabend Probleme hatte und etwas instabil war.

Potion-Farm und zukünftige Pläne

00:52:02

Ein Spieler schlägt vor, zum Outpost zu laufen, um neue Tränke zu holen, obwohl der Weg 2000 Blöcke lang ist. Es entsteht die Idee, eine Potion-Farm zu bauen, um Raid Omen Tränke zu produzieren. Diese Farm könnte man am Wasser errichten oder ein großes Gebiet flach machen, damit Mobs spawnen, die dann von Iron Golems angegriffen und hochgesaugt werden, um viele Items zu sammeln. Es wird überlegt, diese Farm in der Nähe von Mitaschis Basis zu bauen, da dort viel abgebaut werden muss. Der Streamer plant, sich um eine Rüstung und weitere Totems zu kümmern, bevor er mit Adi eine Kupferkammer ausraubt, um Kupfer für den Golem zu sammeln. Trimax wird in zwei bis drei Stunden erwartet, um mitzuspielen. Die Spieler diskutieren, ob sie Trial Chambers erkunden oder in den Nether gehen sollen, um bessere Rüstungen zu finden.

WoW-Diskussion und Noriax' Bann

00:55:18

Die Spieler bezeichnen sich als die 'Golem Leute' und sprechen über den Bau einer Stadt, die an Goldhain aus World of Warcraft erinnert. Es kommt eine Diskussion über WoW-Raids auf, wobei die Unterschiede zwischen Minecraft-Raids und den zeitaufwendigen WoW-Raids thematisiert werden. Ein wichtiges Thema ist der Bann von Noriax aus Craft Attack, der für sechs Tage gesperrt wurde. Die Spieler sind überrascht und können sich den Grund nicht erklären, vermuten aber Hate Speech oder Trolling durch Zuschauer. Es wird gehofft, dass Noriax schnell wieder spielen kann. Der Streamer erwähnt, dass er Noriax' Stream besuchen wird, um mehr über die Situation zu erfahren. Es wird spekuliert, ob Noriax nach Stockholm fliegen wird, um das Problem direkt mit Mojang oder Microsoft zu klären.

Nether-Vorbereitungen und Base-Sicherheit

00:58:57

Die Spieler hoffen, dass Noriax bald wieder auf den Server kann. Der Streamer entscheidet sich, nach dem aktuellen Raid mit Adi in den Nether zu gehen, um bessere Rüstungen zu farmen, anstatt einen weiteren Raid zu machen. Dies wird als bessere Strategie angesehen, da ein Totem ausreicht und weitere später mit Fabo gefarmt werden können. Es wird erwähnt, dass jemand die Basis des Streamers zerstören will und Kisten klauen möchte, was zu einer Diskussion über die Sicherheit der Basis führt. Die Spieler bereiten sich auf den Nether-Trip vor, indem sie Betten und TNT craften, um dort effizienter farmen zu können. Es wird betont, dass TNT nur zur Verteidigung eingesetzt werden soll, falls sie angegriffen werden.

Netherite-Farm und Ausrüstung

01:07:26

Es wird diskutiert, wer die Basis des Streamers zerstören will, und die Spieler machen sich bereit für den Nether-Trip. Das Farmen von Netherite wird als langwierig, aber lohnenswert beschrieben. Der Streamer hat bereits einen Netherite-Ingot und benötigt weitere für eine vollständige Rüstung und Werkzeuge. Es wird über die Notwendigkeit von Goldschuhen im Nether gesprochen, aber Adi meint, dass sie nicht unbedingt nötig sind, da sie sich hauptsächlich unter der Erde aufhalten werden. Die Spieler stellen ihre Ausrüstung zusammen, darunter ein Schwert mit Sharpness 5, Looting 3 und Mending. Paul macht sich auf den Weg, um eine Schaufel zu reparieren und weitere Verzauberungen zu erhalten, bevor es in den Nether geht.

Reise in den Nether und Chunk-Grenzen

01:10:54

Die Spieler planen, durch ein Portal in ihrer Basis in den Nether zu gehen und dort auf der Decke des Nethers ein weiteres Portal zu bauen. Paul repariert seine Schaufel und bereitet sich auf die Reise vor. Es wird noch einmal über die Notwendigkeit einer Goldrüstung im Nether diskutiert, aber die Spieler entscheiden sich dagegen, da sie Totems haben. Der Chat wird über Noriax' Bann informiert und es wird spekuliert, ob er nach Stockholm reisen wird, um das Problem zu lösen. Die Spieler betreten den Nether und suchen nach einem unberührten Gebiet, um Netherite zu farmen. Es wird erklärt, dass Netherite am besten an Chunk-Grenzen auf Höhe 15 gefunden wird, da dort die Spawn-Chance höher ist.

Netherite-Suche und Farming-Strategien

01:31:14

Die Spieler beginnen mit der Suche nach Netherite im Nether auf Höhe 15, wobei sie sich an den Chunk-Grenzen orientieren. Es wird erklärt, dass Netherite selten ist und es Phasen geben kann, in denen man lange nichts findet. Der Streamer findet sein erstes Netherite und ist begeistert. Es wird betont, dass man Blöcke in die Offhand nehmen sollte, um schnell auf Lava reagieren zu können. Die Spieler müssen vorsichtig sein, da ein Sturz in die Lava den Verlust aller Items bedeutet. Es wird auch erwähnt, dass viele Bereiche des Nethers bereits von anderen Spielern abgebaut wurden, was die Suche erschwert. Die Spieler versuchen, unberührte Gebiete zu finden und ihre Spitzhacken im Auge zu behalten, damit sie nicht kaputt gehen.

Herausforderungen und Erfolge im Nether

01:42:23

Die Suche nach Netherite im Nether erweist sich als mühsam und stressig, besonders wegen der vielen Lava. Die Spieler müssen konzentriert bleiben und immer wieder essen, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten. Es wird festgestellt, dass viele Bereiche bereits abgebaut wurden, was die Suche erschwert. Trotzdem finden die Spieler immer wieder Netherite-Blöcke. Adi ist besonders erfolgreich und findet mehrere Blöcke. Es wird erwähnt, dass die Videos zu Craft Attack auf dem Gaming-Kanal 'Frego' veröffentlicht werden. Die Spieler sind zufrieden mit ihren Fortschritten und freuen sich auf die Netherite-Rüstung und Werkzeuge, die sie herstellen können, da diese eine höhere Haltbarkeit und Effizienz bieten.

Netherite-Suche und Farmstrategien

01:48:42

Die Suche nach Netherite gestaltet sich als herausfordernd, wobei die Spieler verschiedene Strategien diskutieren. Es wird festgestellt, dass Netherite nicht in Lava verbrennt und auf der Oberfläche schwimmt, was die Bergung erleichtert. Während ein Spieler Schwierigkeiten hat, Ancient Debris zu finden, ist der andere Spieler erfolgreicher und sammelt schnell eine beträchtliche Menge. Die Diskussion dreht sich um die optimale Abbaumethode und die Frage, ob es effektiver ist, sich an bestimmten Linien oder zufällig im Chunk zu bewegen. Es wird erklärt, dass Ancient Debris pro Chunk generiert wird und das Abbauen in der Mitte eines Chunks die Chance erhöhen kann, mehr zu finden. Trotz der anfänglichen Frustration über die mangelnde Ausbeute, gelingt es schließlich auch dem weniger erfolgreichen Spieler, Ancient Debris zu entdecken, was für große Freude sorgt und den Fortschritt bei der Rüstungsherstellung beschleunigt.

Kooperation und zukünftige Projekte im Nether

01:55:41

Die Spieler planen, nach der Fertigstellung ihrer Netherite-Rüstungen weitere gemeinsame Projekte in Angriff zu nehmen. Dazu gehört der Besuch der Kupferkammer und der Trial Chambers, um dort Gegenstände zu sammeln und die Funktionsweise dieser neuen Strukturen zu erkorschen. Es wird erwähnt, dass sich eine Trial Chamber sogar unter der eigenen Basis befindet. Die Spieler tauschen sich über die Effizienz ihrer Werkzeuge aus, insbesondere über Spitzhacken, die durch Upgrades extrem schnell werden. Die erfolgreiche Netherite-Farm wird als großer Erfolg gewertet, der die Spieler gut für zukünftige Herausforderungen rüstet. Die Diskussion über die Notwendigkeit von Diamanten für weitere Upgrades zeigt jedoch, dass noch weitere Ressourcen gesammelt werden müssen.

Gladiatorenkämpfe und Charity-Event

02:12:21

Es wird über vergangene Gladiatorenkämpfe auf dem Server gesprochen, insbesondere über einen spannenden Kampf zwischen Paul und Schrading, den Paul nach anfänglichen Schwierigkeiten für sich entscheiden konnte. Auch ein legendärer Kampf zwischen Nodiaks Mutter und Kevin wird erwähnt, bei dem Nodiaks Mutter knapp gewann. Diese Kämpfe zeigen die unterhaltsame Seite des Servers. Des Weiteren kündigt ein Spieler ein bevorstehendes Charity-Event im November an, bei dem Spenden für Make-A-Wish gesammelt werden. Das Event beinhaltet ein Minecraft-Turnier mit Dreier-Teams und speziellen Spielmodi wie 'Force Crafting', bei dem die Spieler bestimmte Gegenstände craften müssen und Zuschauer durch Spenden Einfluss auf das Spiel nehmen können. Die Aktion wird als sehr positiv und unterstützenswert hervorgehoben.

Rüstungs-Upgrades und Community-Interaktionen

02:39:34

Nachdem die Spieler erfolgreich Netherite gesammelt haben, konzentrieren sie sich auf das Upgrade ihrer Rüstungen und Werkzeuge. Es wird erklärt, wie Netherite-Scraps zu Netherite-Ingots verarbeitet und diese dann mit Diamanten und einem Upgrade-Template dupliziert werden können, um die Ausrüstung zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über die besten Upgrades aus und entscheiden sich für Schwerter, Spitzhacken und die komplette Rüstung. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Rüstung mit Armor-Trims individuell zu gestalten, um ein einzigartiges Aussehen zu erzielen. Die Interaktion mit anderen Spielern wie Fabo und Rewi führt zu humorvollen Gesprächen über Pranks und Server-Ereignisse, was die lebendige Community-Atmosphäre unterstreicht. Die Spieler planen weitere gemeinsame Abenteuer, darunter eine Expedition in den Geisterwald, um neue Blöcke und Mobs zu erkunden.

Expedition zur Harzgewinnung und Nether-Reise

02:48:36

Die Expedition zur Harzgewinnung für die Rüstungsverzierung beginnt, wobei das Team von fregepaul das begehrte Flow of Armour Trim sucht. Um schnell zum Zielbiom zu gelangen, wird der Nether als Abkürzung genutzt. Ein verstecktes Portal hinter dem Haus des Streamers führt direkt zur Netherdecke, einer Ebene über der Hölle, die für schnelle Reisen zwischen verschiedenen Orten genutzt wird. Diese Methode ermöglicht es, große Distanzen in der Overworld effizient zu überbrücken, da im Nether die zurückgelegte Strecke achtfach zählt. Das Team ist begeistert von der Effizienz und den Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung der Netherdecke ergeben, und plant, diese Reisemethode auch für zukünftige Erkundungen zu nutzen. Die Reise führt sie zu einem speziellen Biom, wo sie das Harz finden wollen.

Suche nach Harz im Gruselwald und Begegnung mit dem Creaking Mob

02:52:07

Im neuen Biom, einem gruseligen Wald, werden spezielle Bäume mit hellem Holz entdeckt, das sich gut zum Bauen eignet. Hauptziel ist jedoch die Suche nach Harz, um die Rüstung orange zu färben. Dieses Harz wird von einem neuen Mob namens Creaking gedroppt, der nur nachts spawnt. Der Creaking verhält sich wie in einem Horrorfilm: Er bewegt sich nicht, wenn man ihn ansieht, und rennt auf den Spieler zu, sobald man wegschaut. Um das Harz zu erhalten, muss der Creaking geschlagen werden, woraufhin er sich heilt und das Harz aus den Bäumen zieht. Das Team wartet auf die Nacht und bittet andere Spieler, nicht zu schlafen, um das Spawnen des Mobs nicht zu verhindern. Die Vorfreude auf diesen neuen und unheimlichen Kampf ist groß, da es eine spannende Abwechslung zu den üblichen Minecraft-Aktivitäten darstellt.

Spannende Nacht im Gruselwald und die Herausforderungen der Harzgewinnung

02:54:16

Die Nacht bricht herein, und das Team wartet gespannt auf das Spawnen des Creaking Mobs, um das begehrte Harz zu sammeln. Die Mechanik des Creaking, der sich wie eine Figur aus Stranger Things verhält, indem er Harz aus Bäumen zieht, wenn er geschlagen wird, fasziniert die Spieler. Während sie warten, wird über die Möglichkeit gesprochen, andere Spieler, die versuchen zu schlafen, um den Tag zu überspringen, am Schlafen zu hindern. Romatra wird dabei als potenzielles Ziel genannt, da er bereits mehrfach geschlafen hat. Es wird auch über die Vielfalt der Rüstungsverzierungen (Armour Trims) diskutiert, von denen es über 25 verschiedene Muster und Farben gibt, die in verschiedenen Minecraft-Strukturen gefunden und dupliziert werden können. Besonders das orange Harz für die Rüstung steht im Fokus, da es eine einzigartige Farbe darstellt, die nicht viele Spieler besitzen.

Warten auf die Nacht und Diskussionen über Minecraft-Mechaniken und IRL-Erlebnisse

03:04:00

Während das Team weitere Minuten auf die Nacht wartet, um den Creaking Mob zu bekämpfen, werden verschiedene Themen diskutiert. Adi ist noch nicht im Gruselwald angekommen, und es wird erklärt, dass der Creaking Harz droppt, welches für orange Rüstungen benötigt wird. Die Spieler tauschen sich über ihre IRL-Erfahrungen aus, darunter Vinis Wohnort in Wien und seine Zusammenarbeit mit Kroko in der Streaming-Bubble. Es werden Erinnerungen an gemeinsame Roadtrip-Streams und die Herausforderungen eines defekten Anlassers während einer Monaco-Reise geteilt. Auch die Planung zukünftiger GTI-Touren und die Geheimhaltung der Routen werden angesprochen. Persönliche Ski-Erlebnisse, darunter ein Unfall in Lech, der zu einer Schulteroperation führte, und die Präferenzen für Skigebiete wie Laax in der Schweiz oder Saalbach-Hinterglemm in Österreich, werden ebenfalls thematisiert. Die Diskussionen reichen von Minecraft-Mechaniken bis hin zu persönlichen Anekdoten und schaffen eine lockere Atmosphäre während des Wartens auf die Nacht.

Beginn des Abenteuers und der Kampf gegen das Schlafen

03:10:48

Endlich beginnt die Sonne unterzugehen, und die Blumen im Gruselwald öffnen sich, was auf das bevorstehende Spawnen des Creaking Mobs hindeutet. Die Vorfreude auf das Abenteuer steigt, doch die Spieler müssen sich weiterhin gegen das Schlafen der anderen wehren, da dies den Tag überspringen und das Monster verschwinden lassen würde. Es wird humorvoll über die Drohung gesprochen, Spieler wie Rewi zu 'töten', sollten sie erneut schlafen gehen. Adi kommt endlich im Wald an, und die Diskussionen drehen sich um Skins und die Effizienz der Nether-Reise. Es wird auch über Noriax' bevorstehenden IRL-Stream aus Stockholm gesprochen, wobei fregepaul seine Hilfe für das Setup anbietet. Die Spannung steigt, als die Nacht hereinbricht und die Suche nach dem Creaking beginnt, um das begehrte Harz für die orange Rüstung zu erhalten.

Verhandlungen mit Rewi und die Jagd nach dem Harz

03:22:47

Die Situation spitzt sich zu, als Rewi erneut schlafen geht und damit die Nacht überspringt. Fregepaul konfrontiert ihn und droht humorvoll mit Konsequenzen, sollte er dies weiterhin tun. Rewi verteidigt sich mit dem Argument der Erholung, doch fregepaul erklärt die Dringlichkeit der Situation: Das Team wartet seit 20 Minuten darauf, dass es Nacht wird, um den Creaking Mob zu finden und Harz für die orange Rüstung zu sammeln. Rewi schlägt einen Deal vor: Er bleibt wach und motiviert auch die anderen, wenn fregepaul ihm etwas von dem Harz mitbringt. Dieser 'Bestechungsversuch' wird akzeptiert, und die Hoffnung, dass die Nacht endlich bleibt, steigt. Die Diskussionen drehen sich auch um Techno-Events in Minecraft und IRL, sowie um die unterschiedlichen Prioritäten der Spieler, die zwischen Minecraft und anderen Spielen wie Valorant oder League of of Legends wechseln. Die Jagd nach dem Harz und die Sicherstellung einer ungestörten Nacht bleiben das zentrale Thema.

Minecraft PvP-Expertise und die Geschichte der Szene

03:27:22

Nach den Verhandlungen mit Rewi und der Fortsetzung des Wartens auf die Nacht, verlagert sich das Gespräch auf die PvP-Expertise in Minecraft. Veni wird gefragt, wie er sich im Vergleich zu anderen Spielern wie Noriax, Fabo und Rewi einschätzt. Er ordnet sich selbst als einen der besten Spieler auf dem Server ein, direkt hinter Fabo, Noriax und Wichtiger, die er als die Speerspitze der New-Gen-Spieler bezeichnet. Veni, obwohl erst 28, sieht sich als 'Rentner' in der Szene, da er bereits 2011 mit Minecraft angefangen hat. Er erinnert sich an die Anfänge des Minecraft PvP auf YouTube, insbesondere an das größte PvP-Projekt 'Waro' um 2015-2017, das er zusammen mit Basti gewonnen hat. Die Diskussion beleuchtet die Entwicklung der Minecraft PvP-Szene und die Unterschiede zwischen den Generationen von Spielern, wobei die 'Prime' eines PvP-Spielers im Alter von 19-20 Jahren verortet wird.

Jagd auf das Monster im Geisterwald und die Suche nach Harz

03:31:25

Es entbrennt eine leidenschaftliche Jagd auf ein seltenes Monster im Geisterwald, dessen Tötung für die Beschaffung einer orangenen Rüstung unerlässlich ist. Das Team muss sich der Herausforderung stellen, das Monster zu finden und zu besiegen, wobei die Schwierigkeit darin besteht, dass es nur nachts erscheint. Die Suche nach dem Monster, das wie ein Baum mit orangenen Augen aussieht und Harz aus Bäumen saugt, gestaltet sich als mühsam. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die Kreatur zu finden und das begehrte Harz zu sammeln, welches für die Herstellung der Rüstung benötigt wird. Die wiederholten Versuche einiger Spieler, schlafen zu gehen, frustrieren die Gruppe, da dies den Fortschritt behindert und die Mission verzögert.

Konflikt mit Romatra und die Planung eines Pranks

03:41:47

Die wiederholten Versuche von Romatra und Hugo, schlafen zu gehen, während das Team im Geisterwald auf das Monster wartet, führen zu wachsendem Ärger und Frustration. Es wird beschlossen, dass, sollte Romatra erneut schlafen gehen und damit die Mission behindern, er mit einem massiven Prank bestraft wird. Die Idee entsteht, Romatras Basis mit den speziellen Creaking Hearts zu füllen, die jede Nacht Monster spawnen lassen, welche ihn angreifen. Dies soll als Rache für die Verzögerung und den unnötigen Zeitaufwand dienen. Die Spieler sind entschlossen, Romatra eine Lektion zu erteilen, sollte er weiterhin den Fortschritt sabotieren.

Adi's Missgeschick mit dem Chunkloader und die Rüstungsverbesserung

03:54:56

Adi verursacht versehentlich Schaden an einem Chunkloader von Eli und GroKo, was als schwerwiegendes Vergehen auf dem Server gilt. Währenddessen konzentriert sich der Streamer auf die Verbesserung seiner Rüstung mit dem gesammelten Harz. Die Herstellung der orangenen Rüstung erfordert spezielle Templates und Diamanten, was zu einer weiteren Herausforderung führt. Das Team muss zusammenarbeiten, um die benötigten Materialien zu beschaffen und die Rüstung zu duplizieren. Trotz Adis Missgeschick, das möglicherweise schwerwiegende Konsequenzen haben könnte, bleibt der Fokus auf der Fertigstellung der Rüstung und der Vorbereitung auf weitere Abenteuer.

Kreative Charakterentwicklung und Vorfreude auf Trimax' Rückkehr

04:08:28

Die Spieler entwickeln gemeinsam einen neuen Charakter namens Friedhelm, einen überheblichen, reichen Snob, dessen Eigenschaften humorvoll und satirisch überzeichnet werden. Diese kreative Pause dient der Unterhaltung und dem Teambuilding. Gleichzeitig steigt die Vorfreude auf die Rückkehr von Trimax, dessen Ankunft das Team stärken und neue Dynamiken in den Stream bringen soll. Der Streamer drückt seine Begeisterung über die neue, orangefarbene Rüstung aus, die er als stylisch und einzigartig empfindet. Die Arbeiten am riesigen Kupfergolem-Projekt gehen weiter, wobei das Ausheben eines riesigen Lochs im Boden eine zentrale Aufgabe darstellt, um die monumentale Struktur zu errichten.

Diskussion über Chat-Verhalten und Spieler-Ranking

04:22:15

Die Diskussion im Chat dreht sich um das Verhalten der Zuschauer, wobei der Streamer die Absurdität einiger Chat-Nachrichten hervorhebt, die von extremen Szenarien wie dem Verkacken einer Fahrprüfung bis hin zu bizarren Verbrechen reichen. Es wird humorvoll darüber spekuliert, ob die Zuschauer unter dem Einfluss von Substanzen stehen oder einfach nur verrückt sind. Im weiteren Verlauf wird ein Ranking der Top-Spieler in Craft Attack aufgestellt, wobei Paul Fregel, Max Schradin und Niki Stemmler genannt werden, was zu einer spielerischen Auseinandersetzung über die Platzierung von Hugo führt. Ein Zuschauer schreibt, er stecke in Hongkong fest und bittet um 200.000 Euro, was die skurrile Natur des Chats unterstreicht.

Noriaks' Bann und die Zukunft von IRL-Streams

04:25:00

Die Situation um Noriaks' Bann in Minecraft wird intensiv diskutiert. Es wird spekuliert, ob er einen IRL-Stream nach Stockholm machen wird, um gegen den Bann zu demonstrieren und diesen aufzuheben. Der Streamer und sein Team halten dies für eine potenziell epische Aktion, die viel Aufmerksamkeit erregen würde, aber auch Risiken birgt. Gleichzeitig wird über die Zukunft eigener IRL-Streams gesprochen. Es wird angekündigt, dass nach dem Abschluss von Craft Attack wieder mehr IRL-Formate starten, darunter ein Skistream vom Stubayer Gletscher und die Planung von zwei GTI-Touren im nächsten Jahr. Ein großes Projekt auf Island im März, bei dem die Insel umrundet und Abenteuer erlebt werden sollen, ist ebenfalls in Planung.

XP-Farm und G-Time's Rolle

04:28:50

Es wird über die XP-Farm gesprochen, die G-Time bauen soll, und die benötigten Zutaten für die Tränke zur Betreibung der Farm werden erörtert. G-Time wird als der Supporter der Gruppe bezeichnet, der jedem hilft, außer Hugo. Seine Hauptaufgabe ist es eigentlich, die Base mit dem Streamer zu bauen, aber er hilft gerade Eli, der deutlich mehr Zuschauer hat. Dies führt zu einer Diskussion über Freundschaft und Profit in der Streaming-Welt. Es wird betont, dass es in der Szene oft um Profit geht und jeder auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Gruppenarbeit, da er das Alleinebauen langweilig findet und sich selbst als zu schlecht einschätzt, um große Projekte alleine zu realisieren.

Zukünftige Projekte und Noriaks' Entbannungsversuch

04:44:32

Nach dem Abschluss von Craft Attack sind zahlreiche IRL-Projekte geplant, darunter ein Skistream vom Stubayer Gletscher, wo Profis für Olympia trainieren. Es wird von Pistenraupenfahrten und einem Monsterpark berichtet, was auf ein actionreiches Event hindeutet. Für das nächste Jahr sind zwei GTI-Touren angekündigt, die mit einem epischen Trailer auf YouTube beworben werden sollen. Zudem sind Camper-Touren und Streams beim Zoll oder der Polizei geplant. Ein großes internationales Projekt ist eine Island-Reise im März mit anderen Streamern, um die Insel zu umrunden und Abenteuer wie Walbeobachtung und Vulkanwanderungen zu erleben. Die Situation um Noriaks' Minecraft-Bann bleibt ein zentrales Thema. Es wird spekuliert, ob er einen IRL-Stream nach Stockholm machen wird, um seinen Bann aufzuheben, was als potenziell 'krasseste Craft-Attack-Action aller Zeiten' bezeichnet wird. Der Streamer bietet Noriaks Hilfe bei der Produktion eines solchen Streams an, sollte er Unterstützung benötigen.

Fortschritte beim Abbau von Craft Attack 13 und Farm-Erlebnisse

05:08:40

Der Streamer und sein Team setzen den Abbau der Craft Attack 13 Welt fort, mit dem Ziel, den gesamten Server abzubauen. Sie haben bereits ein riesiges Loch geschaffen und planen, einen Kupfergolem dort zu platzieren. Während einer kurzen Essenspause wird über die Effizienz einer Froglet-Farm gesprochen, die Magma-Cubes von Fröschen fressen lässt, was als faszinierendes Minecraft-Feature hervorgehoben wird. Es wird auch humorvoll über die eigenen Minecraft-Fähigkeiten und mangelndes Wissen über bestimmte Jagdtechniken wie das Jagen von Wither-Skeletten gesprochen, wobei der Spaß am Spiel als wichtigster Aspekt betont wird.

Austausch über Bauprojekte und Rüstungen

05:13:48

Die Teilnehmer tauschen sich über ihre aktuellen Bauprojekte aus. Romatra arbeitet an einem Dowsing-Hof, Chef Strobel baut eine League of Legends-Map und Rhys sowie Kevin errichten Minas Tirith aus Herr der Ringe. Es wird deutlich, dass einige dieser Projekte, insbesondere Chef Strobels LoL-Map, extrem zeitaufwendig und mühsam sind, da er 120.000 Blöcke alleine farmen muss und das Terraformung bereits viel Zeit in Anspruch genommen hat. Zudem wird über die individuellen Rüstungen gesprochen; eine Netherite-Rüstung, die orange gefärbt und mit einem Leoparden-Skin-Template versehen wurde, wird als besonders einzigartig und gelungen beschrieben. Es wird auch erwähnt, dass ein Mace erfarmt wurde.

Unterstützung für Noreax' IRL-Stream nach Stockholm und ein verlorener Streaming-Rucksack

05:19:56

Der Streamer wird von Leon kontaktiert, um Noreax bei einem geplanten IRL-Stream nach Stockholm zu unterstützen. Noreax, der von Minecraft gebannt wurde, möchte in Stockholm bei Mojang protestieren und benötigt dafür eine Live-View. Der Streamer bietet seine eigene Live-View und seinen Server kostenlos an, erklärt die Funktionsweise einer Live-View mit mehreren SIM-Karten und Netgeo-Router als Herzstück eines IRL-Streams. Parallel dazu wird die Geschichte eines verlorenen Streaming-Rucksacks geteilt, der von DHL verschickt und seit dem 30. September verschwunden ist. Der Rucksack, im Wert von 1.500 Euro, wurde von einem Experten gebaut und programmiert, und die DHL bietet lediglich eine Entschädigung von 50 Euro an, was auf große Frustration stößt. Der Streamer äußert sich auch zu seinen eigenen Plänen für zukünftige IRL-Streams, insbesondere im Kontext der Kings League.

Fortschritt bei den Bauprojekten und Abschluss des riesigen Lochs

05:28:17

Die Spieler besuchen sich gegenseitig, um die Fortschritte ihrer Bauprojekte zu begutachten. Der Streamer bestaunt das riesige Loch, das Chef Strobel für seine League of Legends-Map ausgehoben hat, und ist beeindruckt von der Größe und dem Zeitaufwand von fünf bis sechs Tagen, die dafür benötigt wurden. Währenddessen wird das eigene riesige Loch fertiggestellt, was mit großer Begeisterung gefeiert wird. Es wird diskutiert, wie der Sandboden gelegt werden soll, wobei Sandstein aus der Wüste gefarmt werden muss. Ein Missgeschick führt dazu, dass ein Spieler ohne Rüstung stirbt, was für allgemeine Belustigung sorgt. Die Notwendigkeit, Dripstone-Blöcke zu finden, wird angesprochen, wobei die Unkenntnis über deren Beschaffung für humorvolle Momente sorgt.

Rückblick auf Halloween-Event und Fertigstellung des Lochs

05:49:25

Es wird auf das erfolgreiche Halloween-Event zurückgeblickt, bei dem der Streamer sein erstes eigenes Event bei CraftAttack veranstaltete und ein 1-gegen-1-Duell gegen Max Schradin gewann. Dabei wurden zahlreiche Subs gewettet, was als verrückt empfunden wurde. Die Fertigstellung des riesigen Lochs wird erneut thematisiert, wobei Fabo's wiederholte Behauptung, es sei 'nicht mehr viel' zu tun, humorvoll aufgegriffen wird. Schließlich wird das Loch endgültig fertiggestellt, die Wände sind sauber und das große Loch steht. Die Spieler planen nun, Sandstein zu holen, um den Boden zu legen, und feiern diesen Meilenstein mit Applaus im Chat.

Unerwarteter Besuch und Missverständnisse

05:57:40

Mitten im Gespräch über Fußball und familiäre Verbindungen wird der Streamer von Stegi überrascht, der plötzlich im Chat auftaucht. Die Freude über Stegis Anwesenheit ist groß, da er scheinbar im richtigen Moment gekommen ist, um eine hitzige Diskussion zu schlichten, die sich um die Notwendigkeit von Sandstein für ein Bauprojekt dreht. Es stellt sich heraus, dass es ein Missverständnis bezüglich der Art des benötigten Sandsteins gab. Im weiteren Verlauf wird Stegi mit dem Vorwurf konfrontiert, ein geplantes Freunde-Quiz nach einem Event nicht durchgeführt zu haben, was zu einer humorvollen Entschuldigung und Diskussion über die Länge von Streams führt. Die beiden tauschen sich über die Herausforderungen langer Streaming-Sessions aus, insbesondere die körperliche Belastung und die Frage, ob sich der Aufwand finanziell lohnt, was zu einer lebhaften Debatte über Stromkosten und Einnahmen führt.

Stegis Management-Tipps und die Kosten von Craft Attack

06:03:39

Stegi wird scherzhaft vorgeschlagen, ein Management für Streamer zu gründen, da er fundierte Kenntnisse über die finanziellen Aspekte des Streamings zu haben scheint. Es wird erörtert, dass die Teilnahme an Craft Attack nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig ist, da man sich das Projekt leisten können muss. Der Serverbeitrag wird als besonders hoch empfunden, und es wird humorvoll erwähnt, dass man dafür fast einen Kredit aufnehmen müsste. Die Diskussion vertieft sich in die Werbestrategien auf Twitch, wobei Stegi offenbart, dass er drei Minuten Werbung schaltet, um 50% der Werbeeinnahmen zu erhalten und Prerolls zu deaktivieren, was für den Streamer eine neue und wertvolle Information darstellt. Diese Erkenntnis, dass Prerolls abgeschaltet werden können, löst beim Streamer große Erleichterung aus, da er dies als wichtigen Schritt zur Verbesserung des Zuschauererlebnisses sieht.

Sorge um Noreax und die Bedeutung von Community-Support

06:07:42

Die Stimmung im Stream ändert sich abrupt, als die Nachricht über einen möglichen Hack von Noreax' Account und die Absage seines IRL-Streams aufkommt. Der Streamer drückt sein tiefes Bedauern aus und verurteilt solche Sabotageakte scharf, da sie die Lebensgrundlage und den Content von Streamern zerstören. Er betont die Wichtigkeit von Solidarität in der Community und bietet Noreax sofort seine Hilfe und sein IRL-Setup an, um ihn zu unterstützen. Die Diskussion weitet sich auf die allgemeine Problematik der Internetkriminalität aus, die Streamer besonders trifft, da sie stark vom Internet abhängig sind. Trotz der ernsten Lage bleibt die Hoffnung, dass Noreax schnell wieder auf dem Server aktiv sein kann, und die Community zeigt sich unterstützend.

Diskussion über Streamer-Persönlichkeiten und gesellschaftliche Verantwortung

06:24:41

Die Unterhaltung dreht sich um verschiedene Streamer-Persönlichkeiten und deren Umgang mit Skandalen und Kritik. Es wird das Beispiel von Eli genannt, der es in Craft Attack schafft, trotz früherer Kontroversen eine positive Haltung einzunehmen und viele Zuschauer für sich zu gewinnen. Im Gegensatz dazu wird die Persona Schradin als jemand beschrieben, der mit leichteren Mitteln versucht, Action auf dem Server zu erzeugen, was von einigen als primitiv empfunden wird. Die Rolle von TikTok bei der Bewertung von Konflikten wird ebenfalls beleuchtet, wobei festgestellt wird, dass die Wahrnehmung von Gewinnern und Verlierern oft unvorhersehbar ist. Es wird die Bedeutung des Austauschs und des respektvollen Umgangs miteinander betont, auch bei unterschiedlichen Meinungen, und die Verantwortung von Streamern, dies vorzuleben. Die Diskussion schließt mit der Feststellung, dass trotz unterschiedlicher Ansichten im Kern alle Zocker sind und ein Miteinander möglich sein sollte.

Diskussion über Sport und Verletzungen

06:41:20

Die Diskussion begann mit der Erwähnung einer Tandem-Tour, an der Flying Uwe teilnahm, und der Frage, ob der Gesprächspartner abgesagt hatte. Es wurde scherzhaft angemerkt, dass der Gesprächspartner Flying Uwe sportlich überlegen sei. Anschließend wurde über einen Ultramarathon gesprochen, den der Gesprächspartner angeblich gelaufen sei, was dieser jedoch verneinte. Stattdessen berichtete er von einem Halbmarathon-Training, das er aufgrund von Knieproblemen abbrechen musste. Die Knieverletzung wurde als „Midlife-Crisis“ des Körpers bezeichnet. Es folgte eine Erörterung über die Notwendigkeit, einen Sportarzt wie Müller-Wohlfahrt aufzusuchen, und es wurden Anekdoten über dessen Fähigkeiten und die schnelle Genesung von Sportlern wie Musiala geteilt. Auch ein Fall, bei dem ein Olympia-Arzt den Alkoholkonsum eines Patienten ertastete, wurde erwähnt.

Fußball-Vereinszugehörigkeiten und Fan-Kultur

06:45:27

Die Unterhaltung wechselte zum Thema Fußballvereine, wobei zunächst über die Behandlung von Hunden mit Gelenkproblemen gesprochen wurde, was humorvoll mit der Behandlung von Sportlern verglichen wurde. Schnell kam die Sprache auf Fußballvereine, insbesondere Dortmund, Bayern und Schalke. Es wurde scherzhaft über die Fan-Zugehörigkeit von Fabo diskutiert, der angeblich Schalke-Fan sei, obwohl er in München wohnt und dies bestritt. Auch Trimax' Sympathie für Bayern wurde erwähnt. Besonders hervorgehoben wurde Niki Stemmle, der als Fan von HSV, Werder Bremen, St. Pauli und Bayern bezeichnet wurde, was zu einer humorvollen Debatte über die Möglichkeit, Fan mehrerer rivalisierender Vereine zu sein, führte. Ein Beispiel hierfür war die Kombination aus Fortuna Düsseldorf und Liverpool, die als akzeptabel galt, da die Vereine nicht direkt konkurrieren.

Anekdoten über Trimax und seine Eigenheiten

06:48:06

Die Gesprächsrunde drehte sich um Trimax und seine Kommunikationsgewohnheiten, insbesondere seine Angewohnheit, auf WhatsApp-Nachrichten nicht zu antworten, es sei denn, er brauche selbst etwas. Eine Anekdote über Trimax' Übertreibungen folgte, als er im Stream behauptete, der Gesprächspartner hätte sich sein Auto zwölf Tage geliehen, obwohl es nur für die Dauer einer LAN-Party und eines Podcasts gedacht war. Es wurde auch erzählt, wie Trimax sein Auto nach einem gemeinsamen Abend beim Gesprächspartner stehen ließ und später die Schuld für Vogelkot auf dem Auto dem Gesprächspartner zuschob. Diese Situation führte zu der Frage, ob es ein persönliches Problem mit Trimax gäbe, was jedoch scherzhaft als „TikTok-Geheimnis“ abgetan wurde. Es wurde auch erwähnt, dass Trimax' Geschichten oft viral gehen und der Gesprächspartner sich häufig für dessen Aussagen rechtfertigen muss, bis hin zu Problemen in der Kennenlernphase mit einer Frau, die durch ein übertriebenes TikTok-Video von Max verursacht wurden und zur Löschung des Videos führten.

Lebensgeschichte und Gaming-Erfahrungen von Paul und Adi

06:54:49

Die Unterhaltung verlagerte sich auf Pauls Lebensgeschichte und seine Gaming-Erfahrungen. Paul beschrieb sich als „Real-Life-Atze“, der viel in der Natur unterwegs sei und nicht primär ein Zocker. Er erzählte von einem Computerkurs in der Schule, in dem sie Speicherdateien mit Magneten löschen konnten, und von seiner Arbeit in einer Unternehmensberatung, wo er trotz der Nutzung mehrerer Bildschirme und Excel-Dateien eher zu den schlechteren Anwendern gehörte. Adi hingegen berichtete von einer klassischen Minecraft-Phase im Alter von 12 bis 17 Jahren, in der er viel PvP spielte, und einem späteren Wechsel zu CS:GO, wo er den Global-Rang erreichte und auf Plattformen wie Faceit und ESEA spielte. Er erzählte von seinem Wunsch, den S-Rang in ESEA zu erreichen, was er jedoch aufgrund seines Abiturs und der Notwendigkeit, Solo zu spielen, nicht schaffte. Die Runde diskutierte auch über ihre ersten Gaming-Erfahrungen, darunter GTA 2, Vice City Stories, Liberty City Stories und Nintendo-Spiele wie Super Mario Sunshine und Mario Kart Double Dash, das als das beste Mario Kart aller Zeiten bezeichnet wurde. Auch Need for Speed: Most Wanted und Underground 2 wurden als herausragende Rennspiele genannt.

Lieblingsspiele und der Ban von Noriaks

07:01:15

Die Diskussion über Lieblingsspiele führte zu einer breiten Palette von Titeln, darunter das Strategiespiel „Die Stämme“, das humorvoll mit „Penner Game“ verglichen wurde, sowie „Travian“ und „Wurzelimperium“. Auch „Ikariam“ wurde erwähnt. Die Spieler teilten ihre ersten Gaming-Erfahrungen, wobei „Siedler“ und „Empire Earth“ genannt wurden. Ein weiteres Thema war der Ban von Noriaks in Minecraft. Es wurde spekuliert, dass er gebannt wurde, weil er Monte gezeigt hatte, wie man an ein seltenes Cape kommt, was möglicherweise ein Exploit war. Der Banngrund wurde jedoch als „Hate Speech und Diskriminierung“ angegeben, was zu Verwirrung führte, da niemand sich vorstellen konnte, dass Noriaks so etwas getan hätte. Es wurde auch diskutiert, ob Noriaks versuchen würde, den Ban zu umgehen oder ob er nach Stockholm reisen würde, um mit Mojang (jetzt Microsoft) zu sprechen. Die finanzielle Auswirkung des Bans auf Noriaks wurde ebenfalls thematisiert, wobei geschätzt wurde, dass er immer noch erhebliche Einnahmen erzielt.

Nostalgie und Gaming-Klassiker

07:05:07

Die Gesprächsrunde schwelgte in Nostalgie und erinnerte sich an klassische Videospiele. GTA 2 wurde als erstes GTA vieler genannt, das aufgrund seiner Brutalität oft von Eltern weggenommen wurde. Es folgten Erinnerungen an San Andreas mit Cheats von mogelpower.de und die PSP-Titel Vice City Stories und Liberty City Stories. Die Spieler tauschten sich über ihre Nintendo-Erfahrungen aus, wobei der GameCube und Spiele wie Super Mario Sunshine und Mario Kart Double Dash als Höhepunkte genannt wurden. Letzteres wurde einstimmig als das beste Mario Kart aller Zeiten bezeichnet. Auch die Need for Speed-Reihe, insbesondere Most Wanted und Underground 2, wurde als prägend empfunden. Die entspannte Atmosphäre führte dazu, dass die Zuschauer aufgefordert wurden, ihre Lieblings-Videospiele in den Chat zu schreiben. Es wurden auch Browser-Games wie das Yeti-Spiel mit Pinguinen und Icy Tower erwähnt, das auf alten Schulrechnern gespielt wurde. Kartenspiele wie Durak wurden als ideale Urlaubsspiele genannt.

Erkundung eines Wasseraufzugs und Totem-Diebstahl

07:24:54

Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob jemand Noreax im Spiel angeschwärzt haben könnte. Kurz darauf wird der Chat gefragt, ob ein Aufzug getestet werden soll. Nach positiver Resonanz wird ein Wasseraufzug erkundet, der die Spieler automatisch nach oben befördert und ein schnelles Herunterspringen ermöglicht. Die Begeisterung wird jedoch jäh unterbrochen, als ein Totem gestohlen wird. Es entsteht eine hitzige Debatte darüber, wer das Totem entwendet hat, wobei Fabo und Adi beschuldigt werden. Die Situation eskaliert schnell, und es wird gedroht, Adis Bauwerke in die Luft zu sprengen, falls das Totem nicht zurückgegeben wird. Die Suche nach TNT beginnt, um die Drohung in die Tat umzusetzen.

Werbung im Stream und Suche nach TNT

07:28:46

Während der Diskussion über den Totem-Diebstahl wird eine unerwartete Werbeeinblendung im Stream bemerkt, obwohl diese eigentlich deaktiviert sein sollte. Der Streamer versichert, dass Preroll-Werbung auf seinem Kanal ausgeschaltet ist, und vermutet einen Fehler. Die Suche nach TNT geht weiter, um Adis Bauwerke zu zerstören. Es wird überlegt, Monte um Hilfe zu bitten, jedoch stellt sich heraus, dass Spark of Phoenix in Montes Gruppe ist, was die Anfrage nach TNT für die Zerstörung von Adis Haus kompliziert macht. Die Enttäuschung über das fehlende Totem ist groß, da es ein wichtiges Sicherheitselement im Spiel darstellt.

Konfrontation und Versöhnung mit Adi

07:34:34

Die Wut auf Adi und Fabo wegen des gestohlenen Totems hält an, und die Drohung, Adis Bauwerke zu sprengen, wird aufrechterhalten. Es wird entschieden, Adi eine letzte Chance zu geben, das Totem zurückzugeben. Nach einer kurzen Konfrontation im Chat, in der die Frustration über den Verlust des Totems und die damit verbundene Unsicherheit im Spiel deutlich wird, kommt es zu einer Versöhnung. Adi verspricht, ein neues Totem zu besorgen, um den Streit beizulegen. Die Diskussion dreht sich auch um die Bedeutung des Totems für die Sicherheit im Spiel, insbesondere angesichts der wertvollen Rüstung.

Freundesquiz mit Stegi und Diskussion über illegale Drogen

07:44:18

Nach der Versöhnung mit Adi wird ein Freundesquiz mit Stegi angekündigt, das die Beziehung zwischen den beiden auf die Probe stellen soll. Die Regeln des Quiz werden erklärt: Es geht darum, bei Fragen die gleiche Antwort zu geben, um Punkte zu sammeln. Die erste Frage lautet, wer eher Social Media quittieren würde, gefolgt von der provokanten Frage, wer mehr illegale Drogen genommen hat. Beide Spieler beteuern, noch nie illegale Drogen genommen zu haben, schreiben aber dennoch einen Namen auf. Die dritte Frage, wer attraktiver ist, führt zu einem weiteren Punkt für das Team. Das Quiz dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch dazu, die Dynamik und das Vertrauen zwischen den Freunden zu testen.

Quiz-Herausforderungen und Humor-Debatten

08:22:23

Der Streamer und Adi stellen sich weiterhin kniffligen Quizfragen, die von Stegi moderiert werden. Nach einer schwierigen Frage über Kinder, bei der Paul sich selbst als denjenigen einschätzt, der Kinder eher hassen würde, weil er nicht alles toll findet, folgt die Frage nach dem besseren Humor. Beide sind sich einig, dass Adi den besseren Humor hat, da er den Schweizer Comedypreis gewonnen hat und als einer der witzigsten Menschen bekannt ist. Eine weitere provokante Frage, wer dem Stadtbild mehr schadet, führt zu einer humorvollen Diskussion über Adis Jogginganzug und Prada-Brille im SUV an der Tankstelle, während Adi seine Schweizer Herkunft als Grund anführt. Die Diskussion endet mit der Erkenntnis, dass beide auf ihre Art das Stadtbild stören, aber dennoch einen Punkt im Quiz erzielen.

Intime Fragen und der Wechsel zu Kick

08:26:27

Das Quiz wird persönlicher mit Fragen nach dem ersten Mal, die beide schnell beantworten, ohne Details preiszugeben. Die Frage, wer von beiden auf Kick wechseln würde, wenn die Summe stimmt, führt zu einer humorvollen Selbstreflexion, bei der beide sich selbst wählen, was ihre gegenseitige Loyalität unterstreicht. Stegi kündigt die letzten vier Fragen an, die als besonders unangenehm beschrieben werden. Die Frage nach der Länge des Penis sorgt für Gelächter und Unsicherheit, da beide sich nicht erinnern können, dies je verglichen zu haben, und Paul scherzhaft Adis Schnäuzer als Indikator für einen größeren Penis nennt. Die unangenehmen Fragen werden als Teil des Craft Attack-Erlebnisses akzeptiert, wobei die Streamer die Herausforderung annehmen, auch über solche Themen im Internet zu sprechen.

Geburtstags- und One-Night-Stand-Fragen

08:29:37

Die nächste Frage dreht sich darum, wer eher Geburtstage von Freunden vergisst. Paul wählt Adi, während Adi sich selbst wählt und zugibt, den 30. Geburtstag seines besten Freundes vergessen zu haben, was zu einer Diskussion über ihre jeweiligen Stärken und Schwächen bei der Erinnerung an Geburtstage führt. Die vorletzte Frage, wer mehr One-Night-Stands hatte, wird von beiden mit Paul beantwortet, was zu allgemeiner Heiterkeit und Anerkennung führt. Die letzte Frage, wer das versautere Schwein ist, wird als besonders schwierig empfunden, da die Gefahr eines Gleichstands besteht. Die Streamer reflektieren über die Tiefe und den psychologischen Aspekt des Quiz, bei dem es darum geht, ob man ehrlich ist oder versucht, Punkte zu sammeln, und wie dies die Freundschaft beeinflussen kann.

Fazit des Freunde-Quiz und optische Illusionen

08:33:28

Das Freunde-Quiz wird als tiefgründig und herausfordernd beschrieben, das die Freundschaft der Teilnehmer auf die Probe stellt. Es wird erwähnt, dass bei früheren Runden, wie mit Zabix und Schradin, es zu Konflikten kam, insbesondere bei Fragen zur Attraktivität oder Drogenkonsum. Paul und Adi bedanken sich bei Stegi für das Quiz und die Blöcke, die als Belohnung dienen. Nach Stegis Verabschiedung beschließen Paul und Adi, sich in ihrer Base zu treffen und weiterzubauen. Sie erwägen auch, optische Illusionen zu erkunden, was Adi begeistert aufnimmt. Während sie sich auf den Weg machen, diskutieren sie über die technischen Probleme des Servers und die unterschiedlichen Vibes von Morgen- und Abend-Streams.

Erkundung von optischen Illusionen in Minecraft

08:35:19

Paul und Adi begeben sich auf den Weg zu einer Sammlung optischer Illusionen, die von Adi gebaut wurden. Sie beginnen mit einem verzerrten Ofen, der als Klassiker bezeichnet wird. Anschließend erkunden sie ein Gesicht, das je nach Blickwinkel traurig oder überglücklich erscheint, was Paul sehr beeindruckt. Eine weitere Illusion zeigt gebogene graue Teile, die bei genauerem Hinsehen gerade sind, aber aus der Ferne schräg wirken. Paul ist fasziniert von der Kreativität und dem Detailreichtum der Illusionen. Sie entdecken auch Löcher, die in Minecraft eigentlich nicht so gemacht werden können, und einen Kreis, der trotz der blockartigen Natur des Spiels perfekt rund erscheint. Die Illusionen sind winkelabhängig und erfordern oft eine bestimmte Position oder Einstellung, um den vollen Effekt zu erzielen.

Interaktive Illusionen und Abschied von Adi

08:45:24

Die Tour durch die Illusionen geht weiter mit interaktiven Elementen, bei denen die Streamer bestimmte Positionen einnehmen müssen, um die Effekte zu sehen. Eine Illusion lässt zwei Blöcke übergroß erscheinen, während andere klein bleiben, was Paul begeistert. Adi kommentiert, dass er farbenblind ist, die Illusionen aber trotzdem funktionieren, was die Qualität der Täuschungen unterstreicht. Eine weitere Illusion zeigt einen achtfach vergrößerten Crafting-Table. Besonders beeindruckt sind sie von einem Auge, das sie immer zu verfolgen scheint, unabhängig von ihrer Bewegung. Zum Abschluss der Tour probieren sie eine Illusion aus, die eine bestimmte Videoeinstellung erfordert, um einen Block klein erscheinen zu lassen. Paul und Adi bedanken sich bei Adi für die beeindruckenden Bauwerke und die Führung. Adi verabschiedet sich, um sich um Management-Aufgaben zu kümmern und den Film 'Der Pate' zu schauen, während Paul im Stream bleibt und auf Max wartet.

Server-Lags und Craft Attack-Erfahrungen

08:57:02

Nach Adis Abschied kehrt Paul zur Base zurück, um weiterzuarbeiten, während er über die Server-Lags nachdenkt, die besonders am Nachmittag und Abend auftreten, wenn viele Spieler online sind. Er reflektiert über seine Teilnahme an Craft Attack, die erst in der siebten Staffel begann, nachdem er bei einem Voting nachgerückt war. Er beschreibt Craft Attack als das geilste Minecraft-Projekt des Jahres. Die Lags werden zunehmend schlimmer, was das Spielen erschwert. Paul und Fabo diskutieren über die verschiedenen Spielertypen, die zu unterschiedlichen Tageszeiten online sind, und die Herausforderungen eines langen Streams, insbesondere in Bezug auf Schlaf und Privatleben. Fabo erzählt, dass er täglich von 9 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts streamt und sein Privatleben darunter leidet.

Base-Design und zukünftige Pläne

09:02:54

Paul und Fabo diskutieren über das Design ihrer Base, insbesondere über das Sandstein-Pattern am Boden. Fabo findet es in Ordnung, während Paul es von unten betrachtet sehr geil findet. Sie überlegen, wie sie die Fallgrube sicherer machen können, da Max wahrscheinlich oft hineinfallen wird. Die Beleuchtung der unteren Bereiche mit Glowstone wird diskutiert, wobei sie sich Sorgen machen, dass Max den Glowstone für seine Holzfarm benötigt. Pauls Hacke ist fast kaputt, und sie überlegen, wie sie eine unschöne Linie in der Base verbessern können, eventuell mit Glas oder smooth Sandstone. Paul verabschiedet sich für heute, da er müde ist, und kündigt an, am nächsten Tag wieder länger zu streamen. Er erwähnt, dass Max bald dazustoßen wird und sie dann weiterbauen können.

Fortschritt des Kupfergolems und Sandstein-Problematik

09:13:52

Das Projekt wird als äußerst positiv empfunden, da viele bekannte und nette Leute involviert sind, was jede Begegnung zu einem Vergnügen macht. Der Bau des Kupfergolems schreitet voran, wobei die Dimensionen des Projekts langsam realisiert werden. Es wird geschätzt, dass etwa 40 Prozent der Fläche bereits bedeckt sind. Ein großes Problem stellt der Mangel an Sandstein dar, der für die Füllung des Bodens benötigt wird. Es wird diskutiert, ob alle unebenen Blöcke entfernt werden müssen, was als nervig, aber notwendig erachtet wird, um eine 100% saubere Fläche zu gewährleisten. Die Suche nach Sandstein wird intensiviert, wobei bereits bekannte Abbaugebiete hinter Kaktusfarmen genutzt werden. Die Aufgabe, den Sandsteinboden zu vervollständigen, wird als mühsam empfunden, besonders wenn sie alleine durchgeführt wird.

Ankunft von Trimax und Teamarbeit am Boden

09:22:46

Trimax ist auf dem Server angekommen und das Team bereitet sich darauf vor, den Boden des Kupfergolems fertigzustellen. Die aktuelle Situation des Bodens wird in der Kamera gezeigt, was die enorme Größe des Projekts verdeutlicht. Es wird festgestellt, dass der Server aufgrund einer geleakten IP-Adresse und DDoS-Angriffen stark laggt, was die Arbeit erschwert. Trotzdem wird die Teamarbeit hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, den Sandsteinboden zu vollenden. Es wird überlegt, ob bereits heute mit dem Fundament begonnen werden kann, obwohl ursprünglich geplant war, dies am Montag mit Niki zu tun. Die Möglichkeit, eine Kupferfarm zu testen, wird angesprochen, wobei dafür zwei AFK-Spieler benötigt werden, um die Chunks zu laden und die Farm effizient zu betreiben.

Diskussion über Farm-Nutzung und Event-Highlights

09:32:10

Es kommt zu einer Diskussion über die Nutzung der Team-Kisten. Niki hatte Sandstein aus den Kisten entnommen, was zu Verwirrung führte, da nicht klar war, ob dies erlaubt war und was im Gegenzug dafür geleistet wurde. Es wird betont, dass Transparenz bei der Nutzung von Ressourcen wichtig ist, um den Überblick über die Farmproduktion zu behalten. Der Streamer berichtet von einem persönlichen Highlight: Er hat sein erstes eigenes Event veranstaltet, eine Gladiatorenarena gebaut und einen Kampf gegen Shradin ausgetragen, um den schlechtesten Spieler auf dem Server zu ermitteln. Dieses Event war ein voller Erfolg, mit vielen Zuschauern und Subs, und die Arena wurde von Noriax, einem PvP-Profi, gebaut. Die Begeisterung für Minecraft ist groß, auch nach nur einem Tag Pause.

Serverprobleme, Farm-Reparaturen und neue Trial Chamber

09:42:56

Der Server leidet weiterhin unter starken Lags, die durch eine geleakte IP-Adresse verursacht werden. Es wird überlegt, ob das Team die technische Verantwortung für den Server übernehmen sollte, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Währenddessen werden Probleme mit den Farmen behoben: Die Kaktusfarm war durch Dirt und andere Blöcke verstopft, was ihre Funktionstüchtigkeit beeinträchtigte und zu einem Mangel an XP führte. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Zerstörung der Farm und verdächtigt Trimax, dafür verantwortlich zu sein. Monte ist ebenfalls auf dem Server und hat eine eigene Villa mit Aquarium gebaut. Er wird als TNT-Dealer bezeichnet, der TNT nur einsetzt, wenn jemand ihn verärgert. Monte hat eine unbenutzte Trial Chamber entdeckt und teilt die Koordinaten mit dem Team, was eine neue Quelle für Kupfer darstellt und großes Potenzial für weitere Fortschritte birgt.

Diskussion über Kisten und Beef zwischen Streamern

10:08:06

Es wird die Unfähigkeit, Kisten zu öffnen, thematisiert. Zudem wird ein kürzlicher Beef zwischen Trimax und Rewi auf Twitter angesprochen, der sich jedoch schnell geklärt hat. Die Streamer überlegen, wie sie weiter vorgehen sollen, da ihre Werkzeuge durch einen Kaktusbaum beschädigt wurden. Es wird die mühsame Arbeit des Abbaus von Sand und Deepslate diskutiert, wobei die Netherwarzen-Farm als noch schlimmer empfunden wird. Die Schwierigkeiten beim Ausleuchten des Gebiets und das Spawnen von Monstern, insbesondere Slimes in einem Slime-Chunk, werden erwähnt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine Slime-Farm zu bauen, was aber als nervig empfunden wird. Die Idee, Tridents aus Trial Chambers zu farmen, wird verworfen, da Kisten nur einmal geöffnet werden können und somit nur Essen und anfängliche Waffen automatisiert werden könnten, was sich nicht lohnen würde.

Server-Probleme und Baufortschritt

10:12:37

Einige Streamer klagen über Server-Lags, während andere keine Probleme haben. Die Streamer machen sich auf die Suche nach Max, um ihm beim Bauen zu helfen. Es wird diskutiert, ob Deepslate-Blöcke abgebaut werden sollen, obwohl Max' Spitzhacke kaputt ist. Die Größe des aktuellen Lochs wird mit früheren Projekten verglichen, wie dem Loch beim Worn. Es wird über die Möglichkeit eines Rejoins zur Behebung von Verbindungsproblemen gesprochen, was aber als riskant eingestuft wird. Max beklagt sich über die kaputte Kaktus-Farm und die Abneigung gegen die Amadillo-Farm. Die Streamer überlegen, ob sie Musik anmachen sollen, um die Stimmung zu heben. Es wird über die Reparatur von Werkzeugen und die Effizienz von Farmen gesprochen, wobei die Amadillo-Farm als Alternative zur Kaktus-Farm vorgeschlagen wird. Max wird angeleitet, wie man die XP-Farm benutzt, was sich aufgrund der Lags jedoch als schwierig erweist.

Fortschritt beim Lochbau und Fußball-Diskussion

10:19:23

Die Streamer stellen fest, dass sie etwa 50% des Lochs fertiggestellt haben und bereits mehrere Stunden daran arbeiten. Es wird über die Bezeichnung des Bodens im Loch diskutiert, wobei Paul ihn als 'Fußboden' bezeichnet. Die Streamer scherzen über Fußballergebnisse, insbesondere Bayern gegen Leverkusen und den HSV. Es wird über die aktuelle Tabellenposition des HSV gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass sie nicht absteigen. Die Streamer suchen nach Fabo und diskutieren über die Funktionsweise von Trial Chambers und das Auslösen von stärkeren Monsterwellen durch Getränke. Sie erhalten Schlüssel und öffnen Kisten, wobei sie Windstoß 1 und Effizienz 5 finden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den gefundenen Hammer an Monte zu geben, da er ihn selbst nicht benutzt.

Kupfer-Golem-Projekt und Farm-Automatisierung

10:35:37

Die Streamer sprechen über den Kupfer-Golem als 'Fan-Favorite' und den Fortschritt beim Bau des Lochs. Sie erwähnen, dass Niki und Monte ihre Trial Chambers zur Verfügung gestellt haben, um Kupfer abzubauen. Es wird berechnet, dass sie 230.000 Kupferblöcke, also 2 Millionen Kupfer, für das Projekt benötigen. Kevin besucht die Base, um sich das Loch anzusehen, und ist beeindruckt von der Größe. Max baut Sandblöcke ein, um eine Wüste zu simulieren. Es wird über die Gunpowder-Farm gesprochen, für die Rotpilz, Steglitz und Felix als Arbeiter eingestellt wurden. Die Funktionsweise der AFK-Plattform für die Farm wird erklärt. Kevin erwähnt seine Bienenwachs-Farm und die 'grausame Haltung' der Bienen. Es wird über den Bau des Fußbodens und die Höhe der AFK-Plattform für die Creeper-Farm diskutiert. Chef Strobl nimmt Gunpowder mit. Stigi wird gebeten, ein System für die automatische Verarbeitung von Holz zu Sticks für die Villager Trading Hall zu entwickeln. Es wird über die Automatisierung von Glasfärbung und Bonemeal-Transport gesprochen. Max und Niki sollen die Skizze für das Projekt erstellen.

Aufzüge, alte Witze und Server-Banns

10:44:18

Die Streamer sind beeindruckt von der Größe des Aufzugs im Loch. Es wird über einen alten Clip von Hugo Quiz gesprochen, in dem eine koreanische Phrase verwendet wurde. Der Witz über den Melonengolem wird wieder aufgegriffen, obwohl er als 'over' bezeichnet wird. Es wird über die Bienen-Farm und die Schwierigkeiten beim Holzsammeln gesprochen. Die Streamer diskutieren über die Abwesenheit einiger Spieler und die 'Nachtschicht' von Veto. Es wird über den Bann von Noriags gesprochen und die Frage, ob Veto auf dessen Account spielen darf. Die Streamer scherzen über Diskriminierung und alte Clips. Sie sprechen über einen Kampf, bei dem sie 500 Euro gewonnen haben. Es wird über ein bevorstehendes Spiel gegen das Team von Chef Strobel gesprochen, bei dem es um das Weiterkommen geht. Trimax erklärt seine automatisierte Bambus-Farm, die Planks und Sticks produziert. Es wird über ein Elfmeterschießen gegen Kuba gesprochen und die Angst vor dem Verlieren. Die Streamer erinnern sich an eine lustige Besprechung und ein Eigentor. Max und der andere Streamer freuen sich auf gemeinsame Clash Royale Sessions. Es wird Sandstein in Kisten gefunden.

Arbeitsmoral und Hammer-Übergabe

10:54:57

Rotpilz und Stegi haben nur wenig geholfen und sind bereits wieder weg. Die Streamer loben die Arbeitsmoral und die Konzentration beim Bau des Lochs. Sie genießen die entspannte Atmosphäre und das Zuhören bei anderen Streamern. Es wird gefragt, ob Monte seinen Hammer bekommen hat. Der Hammer wird als nützliches Werkzeug beschrieben. Es wird über die Übergabe des Hammers an Marcel gesprochen, wobei auch über '4%iges' und 'real life' Themen gesprochen wird. Der Streamer nimmt den Hammer in sein Inventar und ist gespannt, was sich in-game oder im realen Leben daraus ergibt. Er befindet sich im Loch bei Trimax, wo viele Monster spawnen. Es wird über die Selbstverteidigung mit dem Hammer gesprochen. Der Hammer ist nicht verzaubert, aber ein Buch dafür wurde gefunden. Die Streamer erinnern sich an eine gute Zeit auf der 'Renn-Natur' und die gute Truppe, die Schradin gecastet hat. Sie stehen an der Farm bei den Türmen.

Erkundung der Basis und des „Monsterlochs“

11:02:09

Fregepaul und ein weiterer Spieler, Paul, versuchen sich auf der Minecraft-Karte zu finden. Paul befindet sich an seiner Basis, während Fregepaul im „Loch“ an der Team-Base ist, die sich neben Fabos Bereich befindet. Fregepaul beschreibt das Loch als riesig und warnt vor einem Sturz, der sofort tödlich sein könnte. Er bemerkt auch Zabex' Bauwerk in der Nähe, das im Vergleich zum Eiffelturm winzig wirkt, obwohl Zabex zuerst da war. Fregepaul vergleicht die Situation mit dem Bau eines Hochhauses, das die Aussicht einer zuvor gekauften Wohnung versperrt. Er lädt Paul ein, das „Monsterloch“ zu besichtigen, in dem er sich gerade befindet.

Spektakulärer MLG-Sprung ins Loch

11:04:15

Paul überlegt, ob er in das riesige Loch springen soll, und fragt den Chat, ob ein MLG (Minecart Landing Gear) möglich ist. Er hat ein Totem in der Hand, das ihn vor dem Tod bewahren würde, auch wenn er dadurch sein aktuelles Level von 38 verlieren könnte. Nach kurzer Diskussion über den möglichen Verlust des Levels und der Bestätigung, dass nur das Totem verloren ginge, entscheidet sich Paul für den Sprung. Fregepaul positioniert sich unten, um den Aufprall zu beobachten. Paul führt den MLG-Sprung erfolgreich aus, was von Fregepaul als „legendär“ und „bester MLG aller Zeiten“ gefeiert wird. Dieser Erfolg wird als Beweis für Pauls Fähigkeiten im Spiel gewertet.

Bau des Kupfergolems und Ausblick auf das Projekt

11:08:41

Die Spieler diskutieren das nächste große Projekt: den Bau eines riesigen Kupfergolems im „Loch“. Dafür müssen zunächst alle Kupferblöcke aus den umliegenden Kammern abgebaut werden, was eine immense Aufgabe darstellt, da es sich um 60 bis 100 Kupferblöcke handelt. Fregepaul erklärt, dass der Golem so groß werden wird, dass der Eiffelturm daneben wie ein Souvenir wirken wird. Die Arbeiten am Golem sind sehr zeitaufwendig; allein das Glätten des Fußbodens nimmt Stunden in Anspruch. Sie hoffen, Ende nächster Woche bereits weit fortgeschritten zu sein. Paul erwähnt, dass er sich auf die Rückkehr von Schradin freut, da das gemeinsame Spielen mit ihm besonders unterhaltsam ist, und spekuliert, dass Schradin über die Größe des Golems schockiert sein wird.

Geburtstagsgrüße und Anekdoten aus der Vergangenheit

11:13:10

Fregepaul unterbricht kurz den Stream, um privat telefonisch jemandem zum 85. Geburtstag zu gratulieren. Währenddessen unterhalten sich die anderen Spieler über verschiedene Themen. Es kommen Anekdoten aus der Vergangenheit zur Sprache, darunter eine Geschichte über ein unangenehmes Date und eine Stalking-Erfahrung in Hamburg. Fregepaul erzählt von seinen Erfahrungen mit Mobile Games und einer Werbekooperation, bei der er und Max für ein Spiel namens „Touchdown-Modus“ werben sollten, das jedoch floppte. Sie mussten damals ungewöhnliche Schauspielübungen mit einem schwedischen Trainer machen, der sie auf die Aufnahmen vorbereiten sollte, obwohl sie dafür nicht bezahlt wurden. Diese Erlebnisse werden als „hart gefickt“ und „geil“ beschrieben.

Minas Tirith Baufortschritt und Herr der Ringe Quiz

11:20:00

Die Spieler sprechen über den Baufortschritt von Minas Tirith. Es wird erwähnt, dass sie morgen mit dem Bau aufhören werden, da sie keine Lust mehr haben. Die Vorburg, die ebenfalls gebaut wird, gehört zum Monopoly-Feld und ist nicht die eigentliche Burg. Fregepaul, ein großer Herr der Ringe-Fan, wird von den anderen Spielern zu seinem Wissen über die Filme befragt. Er beantwortet Fragen nach Gandalf, Saurons Turm, Frodos Onkel (Jill), Boromir und Faramir korrekt. Es wird auch über den Drachen Smaug aus dem Hobbit gesprochen, den Fregepaul nicht kannte, da er den Hobbit nicht gesehen hat. Die Spieler erinnern sich an ein gemeinsames Schauen von Herr der Ringe on-stream, bei dem sie aufgrund von Müdigkeit und geringer Energie wenig behalten haben.

Film- und Serienvorlieben sowie Clash Royale Diskussion

11:23:23

Fregepaul teilt seine Lieblingsfilme und -serien mit, darunter Harry Potter, Inception, The Wolf of Wall Street, Baby Driver und Shutter Island. Er möchte unbedingt Star Wars nachholen, da er sicher ist, es zu lieben. Er erwähnt auch die Serie „From“, die ihm von anderen empfohlen wurde und die er als Mindfuck-Serie beschreibt, ähnlich wie Shutter Island. Fregepaul gibt zu, dass er Schwierigkeiten hat, sich auf anspruchsvolle Serien zu konzentrieren und lieber entspanntere Inhalte wie YouTube-Videos oder Trash-TV schaut. Die Diskussion wechselt zu Clash Royale, wo die Spieler über Duos, Ranked-Modi und die Spielmechaniken wie den King Tower sprechen. Fregepaul erfährt, dass Max und er sich ursprünglich in Paris bei einem Clash Royale Competitive Event kennengelernt haben.

Clash Royale Fähigkeiten und erste Begegnungen

11:31:11

Die Spieler diskutieren die Clash Royale-Fähigkeiten von Masha, die als sehr gut beschrieben wird, da sie Free2Play alle Karten auf Level 15 hat. Fregepaul überlegt, ob er gegen sie tryhutten müsste. Max und Fregepaul vergleichen ihre eigenen Fähigkeiten, wobei Fregepaul behauptet, Max in einem Best-of-Seven-Spiel besiegt zu haben. Die erste Begegnung zwischen Fregepaul und Max wird thematisiert. Sie lernten sich in Paris bei einem Competitive Clash Royale Event kennen. Max erinnert sich, Fregepaul das erste Mal an einem Pokertisch bei einem Twitch-Event getroffen zu haben, einer Aftershow-Party mit Gambling-Thema, die vor der großen Gambling-Ära auf Twitch stattfand. Die Events von damals werden als „cool“ und als Treffpunkt der Streamer-Community beschrieben.

Fortschritt im Sandsteinabbau und Server-Rundtour

11:41:04

Fregepaul und die anderen Spieler arbeiten weiterhin am Abbau von Sandstein für ihr Projekt. Fregepaul erwähnt, dass er eigentlich eine Server-Rundtour machen wollte, aber stattdessen seit 2,5 Stunden in der Wüste Sandstein abbaut. Er lobt die große Arbeit der anderen Spieler und die gute Zusammenarbeit. Es wird festgestellt, dass das Loch fertig ist und viel Sandstein zusammenkommt. Fregepaul kündigt an, dass er bis 4 Uhr morgens streamen wird, was Max überrascht. Sie sprechen auch über einen Community-CraftX-Server, auf dem ein anderer Spieler über Fregepauls Account spielt, wenn dieser nicht live ist. G-Tem hat seinen ersten Tod durch einen Sturz, und Fregepaul erinnert sich an seinen eigenen ersten Tod beim Joinen. Sie diskutieren vergangene Craft Attack-Projekte, darunter Fregepauls Pyro-Show und eine Kaktusfarm, die den Server zum Absturz brachte. Fregepaul verabschiedet sich, um zur Eisenfarm zu gehen, und erkundigt sich nach einer AFK-Kupferfarm im Nether, die sich direkt unter dem Loch befinden soll.

Diskussion über Minecraft-Aufgaben und Kinobesuch

11:45:32

Die Streamer diskutieren über die besten Methoden, um grüne Wackelpudding-Monster in Minecraft zu besiegen, wobei Lava als eine Option genannt wird. Es wird vorgeschlagen, sich auf eine erhöhte Position zu stellen, sich aus- und wieder einzuloggen, um die Umgebung zu aktualisieren. Ein Streamer plant, nach dem Stream etwas zu essen und alleine ins Kino zu gehen, um den Film "Chainsaw Man" zu sehen, da er niemanden in seinem Umfeld kennt, der Animes schaut oder Zeit hat. Die anderen Streamer zeigen sich überrascht über den Alleingang, akzeptieren es aber letztendlich. Sie sprechen auch über die Notwendigkeit, unpassende Blöcke im Bauprojekt zu ersetzen, um das Erscheinungsbild zu verbessern, und entscheiden, dies später in Angriff zu nehmen, wenn die grundlegende Struktur steht. Die Effizienz der Teamarbeit wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu den Zeiten, in denen weniger Mitglieder gleichzeitig aktiv waren.

Fortschritt im Bauprojekt und Streamtogether-Initiative

11:48:31

Die Streamer sind erfreut über den Fortschritt im Bauprojekt und schätzen, dass das Loch zu etwa 66,6 bis 70 Prozent fertiggestellt ist. Es wird vorgeschlagen, die "Streamtogether"-Funktion zu aktivieren, um die gemeinsame Streaming-Erfahrung zu verbessern, was nach neun Stunden gemeinsamen Streams als gute Idee empfunden wird. Die Teilnehmer äußern sich positiv über die Möglichkeit, dies für den Rest des Craft Attack-Projekts zu nutzen. Die Diskussion wechselt zu persönlichen Plänen, wobei ein Streamer seine Vorfreude auf die Skisaison und das notwendige Beintraining dafür teilt. Ein anderer berichtet von seiner kürzlichen Reise nach Wien für eine Podcast-Tour, die sehr erfolgreich war und viel positives Feedback erhielt. Die besten Städte der Tour werden diskutiert, wobei Zürich, Köln, Hamburg und Leipzig besonders hervorgehoben werden, während Berlin überraschenderweise die geringste Stimmung hatte, obwohl die meisten Zuschauer von dort kamen.

Halloween-Erlebnisse und Diskussion über Spielepräferenzen

11:52:31

Die Streamer tauschen sich über ihre Halloween-Erlebnisse aus, wobei festgestellt wird, dass Halloween in diesem Jahr eher ruhig war, abgesehen von der Podcast-Tour in Wien, wo viele verkleidet waren und ausgelassen gefeiert wurde. Wien wird als Partystadt beschrieben, in der die Stimmung während der Show von anfänglicher Zurückhaltung zu ausgelassenem Grölen überging. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Grölen bei einem Podcast angemessen ist, im Gegensatz zu Live-Events wie dem Darts Creator Cup. Die Diskussion schwenkt zu persönlichen Spielepräferenzen, wobei ein Streamer seine Abneigung gegenüber Darts und Paddle Tennis äußert, was bei den anderen auf Unverständnis stößt. Trotzdem wird betont, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Geschmäcker zu haben, und die Einladung zu gemeinsamen Aktivitäten bleibt bestehen. Die gemeinsame Arbeit am Bauprojekt in Minecraft wird fortgesetzt, wobei die Streamer die enorme Menge an gesammeltem und geschmolzenem Kupfer hervorheben, das für das Projekt benötigt wird, und die Herausforderung des Materialfarmens betonen.

Ankündigung und Details zum Hardcore WoW-Projekt

11:56:49

Ein Streamer kündigt ein bevorstehendes Hardcore World of Warcraft-Projekt an, das im Dezember starten soll. Er erklärt, dass es darum geht, Quests abzuschließen und Monster zu töten, um den Charakter zu stärken. Das Besondere an diesem Hardcore-Modus ist, dass der Charakter bei einmaligem Tod dauerhaft gelöscht wird, was die Herausforderung erheblich steigert. Aktuell sind 130 Streamer für das Projekt angemeldet, und das Ziel ist es, das maximale Level zu erreichen, um dann einen Raid mit 20 bis 40 Spielern, den Molten Core, zu bestreiten. Das Projekt ist von einem amerikanischen Vorbild inspiriert und beinhaltet auch Roleplay-Elemente, wie Persönlichkeitstests zur Zuweisung von Rassen und die Wahl von Oberhäuptern. Die Streamer sind herzlich eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen, auch wenn sie keine erfahrenen WoW-Spieler sind, da viele Neulinge dabei sein werden und Unterstützung angeboten wird. Es wird erwartet, dass das Projekt mindestens einen Monat, wahrscheinlich aber länger dauern wird. Die Unterschiede zwischen dem schnellen, komplexen neuen WoW und dem langsameren, sozialeren Classic WoW, das für das Projekt genutzt wird, werden erläutert, wobei Letzteres als besser zum Zuschauen empfunden wird.

Unterschiede zwischen altem und neuem WoW sowie soziale Aspekte

12:05:17

Es wird der fundamentale Unterschied zwischen dem alten und neuen World of Warcraft erläutert. Während im neuen WoW das Ziel ist, so schnell wie möglich das maximale Level zu erreichen, um den End-Game-Content zu erleben, steht im alten WoW das Abenteuer und der Level-Prozess selbst im Vordergrund. Diese unterschiedliche Herangehensweise führt zu einem völlig anderen Spielerlebnis. Das alte WoW wird als viel sozialer beschrieben, da Spieler aktiv im Chat nach Gruppen suchen müssen, um Dungeons zu bestreiten, anstatt einfach über einen Dungeon-Browser teleportiert zu werden. Dies fördert die Interaktion und den Aufbau von Beziehungen innerhalb der Community. Auch das Teilen von gefundenen Gegenständen innerhalb einer Gilde oder mit Freunden trägt zum sozialen Aspekt bei. Im Hardcore-Projekt, bei dem alle Streamer in einem Team agieren, wird betont, dass der Tod eines einzelnen Spielers nicht das Ende für die gesamte Gruppe bedeutet, sondern nur für den betroffenen Charakter. Die Streamer zeigen sich begeistert von dem Projekt und sind zuversichtlich, dass es auch für Zuschauer, die noch nie WoW gespielt haben, unterhaltsam sein wird, ähnlich wie bei einem amerikanischen Vorbildprojekt.

Teilnahme am WoW-Event und Minecraft-Fortschritt

12:08:14

Die Streamer werden erneut eingeladen, am Hardcore WoW-Event teilzunehmen, wobei sie ihre Verfügbarkeit aufgrund der Skisaison und anderer Verpflichtungen prüfen müssen. Es wird betont, dass auch eine kürzere Teilnahme von wenigen Tagen willkommen ist und niemand sich für die gesamte Dauer verpflichten muss. Ein Streamer äußert Bedenken, da er dazu neigt, zu stark in Spiele einzutauchen, was sich negativ auf seinen Schlaf und andere Aktivitäten auswirken könnte. Trotzdem wird die Begeisterung für das Projekt geteilt und die Daumen gedrückt. In Minecraft wird derweil der Grind fortgesetzt, wobei ein Streamer sich über die ständige Kreisbewegung und die Suche nach Aufgaben beschwert. Die anderen ermutigen ihn, Sandstein zu platzieren, um den Boden fertigzustellen. Es wird diskutiert, ob das Abbauen von nicht-Ground-Stone-Blöcken sinnvoll ist, und man einigt sich darauf, zuerst den Fußboden fertigzustellen und dann unpassende Blöcke zu entfernen. Die Streamer äußern ihre Freude über den Fortschritt und die gemeinsame Arbeit, obwohl der Grind anstrengend ist.

Community-Interaktion und Minecraft-Ressourcenmanagement

12:13:03

Die Streamer interagieren mit dem Chat, der seine Begeisterung für Kevins WoW-Event und die potenzielle Teilnahme von Paul daran äußert. Es wird über die Überbeanspruchung bestimmter Chat-Phrasen wie "Grown Man BTW" und "Erster" diskutiert. Im Minecraft-Spiel wird die Beschaffung von Sandstein und Kupfer thematisiert. Ein Streamer fragt nach der Herkunft des Sandsteins und stellt fest, dass die Kiste von Veto leer ist. Die Notwendigkeit von viel Kupfer wird betont, und es wird die Möglichkeit erörtert, Quarz über Villager-Trades oder durch das Farmen von Eisen in Heikos Nether-Farm zu beschaffen. Die Farm ist jedoch als "privat" gekennzeichnet, was zu humorvollen Kommentaren über das Ignorieren dieser Regel führt. Die Streamer diskutieren die Effizienz des Quarz-Tradings und die Menge an benötigten Ressourcen. Ein Streamer äußert seine Erschöpfung vom Bauen des Lochs und seine Vorfreude auf den Bau des Golems.

Minecraft-Erkundung, Ressourcenknappheit und persönliche Entwicklung

12:18:01

Ein Streamer plant, nach dem Bauprojekt einen Serverrundgang für YouTube-Inhalte zu machen. Die Gruppe erinnert sich an ein früheres "Trident Experiment" und die Entdeckung einer Kammer mit wertvollen Gegenständen. Die Streamer begeben sich zum Bett, während sie über die vielen Zombies im unbeleuchteten Loch sprechen. Die Wichtigkeit von Glowstone zur Verhinderung des Spawns von Monstern wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass ein großer Teil des Berges abgebaut wurde, um den Fußboden zu erstellen. Die Knappheit an Sandstein wird zum Problem, da der Hauptlieferant nun selbst im Loch baut. Die Größe des Lochs ist so immens, dass sich die Spieler trotz räumlicher Nähe nicht sehen können. Ein Streamer beklagt Serverprobleme beim Platzieren von Blöcken. Die grünen Schleim-Monster werden als unglaublich nervig empfunden. Die Streamer sind jedoch beeindruckt von der Sauberkeit und dem Aussehen der Wände des Lochs. Es wird sogar scherzhaft vorgeschlagen, ein zweites Loch für den Golem zu sprengen, da das aktuelle Loch so "clean" ist. Die Streamer reflektieren über ihre Minecraft-Erfahrungen und wie sich das Spiel für sie von einem einfachen "Drachen besiegen" zu einem komplexen und faszinierenden Erlebnis entwickelt hat, insbesondere durch die Zusammenarbeit in einer größeren Gruppe bei Craft Attack. Die Vorfreude auf zukünftige Craft Attack-Projekte wird geteilt.

Teamarbeit und Baufortschritt

12:30:34

Der Streamer reflektiert über die Zusammenarbeit im Team, insbesondere die Beiträge von Rilan und Philo beim Bau, während Metashi und Noreax weniger aktiv waren. Es wird ein Problem mit scheinbar verstorbenen Spielern und despawnenden Gegenständen in einem riesigen Loch diskutiert, was zu einer humorvollen Bezeichnung als 'True Crime and Craft Attack' führt. Die Spieler versuchen, Gegenstände vor dem Despawn zu retten und nutzen eine Kiste dafür. Es wird auch ein Fehler beim Schlafen erwähnt, der dazu führt, dass Spinnen und Zombies am Tag angreifen können, was auf eine 'Nacht-Akku'-Mechanik hindeutet. Die Diskussion dreht sich dann um einen ungünstigen Tausch, bei dem der Streamer wertvolle Werkzeuge gegen 'Cuddle Stones' verliert, während der Handelspartner Diamantwerkzeuge erhält. Trotz des Verlusts wird betont, dass die Axt nicht unbedingt benötigt wird.

Neuer Skin und Fertigstellung des Lochs

12:34:03

Der Streamer präsentiert seinen neuen, einzigartigen Skin, der ihn wie einen Tiger aussehen lässt, nachdem er eine orange Rüstung aus Honig gefertigt hat, die er in einem verwunschenen Wald gefunden hat. Die Gruppe arbeitet unermüdlich an der Fertigstellung eines riesigen Lochs, das den ganzen Tag in Anspruch genommen hat. Es wird diskutiert, ob der Fußboden vollständig ausgelegt werden soll oder ob ein Teil des Randes vorerst ausreicht, da Sandstein knapp ist. Schließlich wird das Loch fertiggestellt und die Spieler sind begeistert von dem Ergebnis. Die Dimensionen des Lochs werden als 'größtes Loch in ganz Craft Attack' beschrieben, mit einem 'geilen, cleanen Schnitt durch die Wasserwände'. Die Freude über den gewonnenen Platz in der Basis ist groß, im Gegensatz zu den beengten Anfängen.

Zukunftspläne und Erkundungstouren

12:38:10

Nach der Fertigstellung des riesigen Lochs konzentrieren sich die Spieler auf die nächsten Schritte, wobei die Kupferfarm als primäres Ziel genannt wird. Es wird die Idee eines Lagersystems für Kupfer und die Möglichkeit, Kupfer direkt in ein Loch zu werfen, diskutiert. Der Streamer plant, sich eine halbe Stunde auszuklinken, um die Bauwerke anderer Spieler zu besichtigen und anschließend gemeinsam die Trial Chamber zu erkunden. Er zeigt das fertige Loch noch einmal im Freecam-Modus und betont den enormen Aufwand, der in den Fußboden geflossen ist. Anschließend äußert er den Wunsch, Minas Tirith von Kevin und Reese zu besuchen und sich mit anderen Streamern auszutauschen, um zu sehen, was auf dem Server passiert ist.

Kamel-Entdeckung und Kamelgarage

12:43:25

Der Streamer überprüft die Arena und stellt fest, dass sie gut ausgeleuchtet ist, um Monster fernzuhalten. Er entdeckt einen Sattel und ein Kamel, was ihn begeistert. Er fängt das Kamel ein und plant, es in seinem Haus unterzubringen, was er humorvoll als 'Kamelgarage' bezeichnet. Die Kamelgarage wird provisorisch gebaut, aber auf Anregung des Chats hin erweitert, um dem Kamel mehr Platz und eine Wasserstelle zu bieten. Trotz des chaotischen Aussehens seines Hauses, das er als 'LSD-Villa' beschreibt, ist er stolz auf sein neues Haustier. Er überlegt sogar, Eintritt für die Besichtigung des Kamels zu verlangen, um Kupfer zu sammeln. Anschließend macht er sich auf den Weg, um Minas Tirith zu besichtigen und andere Spieler zu treffen.

Vorbereitung auf die Trial Chamber und Server-Erkundung

12:56:24

Nach einer kurzen Pause und dem Erhalt einer Renderdatei vom GTI bereitet sich der Streamer auf die Trial Chamber vor. Er plant, Fabo und Trimax zu kontaktieren, um gemeinsam auf Abenteuer zu gehen. Währenddessen übt er MLGs (Minecraft Ladder Glitches) und tauscht sich mit Fabo über den Bau eines Casinos aus. Es wird diskutiert, welche Trial Chamber zuerst angegriffen werden soll, wobei die von Monte, die sich in der Nähe befindet, bevorzugt wird. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von den Bauwerken anderer Spieler, wie dem AIDA-Schiff von Carscraft und dem Eiffelturm von Schradin. Er betont die Wichtigkeit der Kupferfarm und plant, die Kammern auszurauben.

Reflexion über Craft Attack und Unterstützung im Team

13:15:27

Der Streamer reflektiert über seine Erfahrungen in Craft Attack 13 und vergleicht es mit seinen früheren Minecraft-Erlebnissen im Hardcore-Modus. Er betont, dass Craft Attack eine ganz andere Herausforderung darstellt und ist dankbar für die Unterstützung seines Teams, insbesondere von Fabo und Adi, die ihn stark 'carrien'. Er fühlt sich wohl und genießt die Zusammenarbeit mit den entspannten Spielern. Die positive Überraschung über das Projekt und die Unterstützung wird hervorgehoben. Er äußert auch seine Frustration über die weite Entfernung zur Raidfarm und fragt nach einer riesigen Golem-Statue, die angeblich gebaut wurde.

Abschluss des Streams und Event-Teilnahme

13:25:26

Der Streamer plant, den Stream zu beenden, möchte sich aber noch von Trimax verabschieden, der auf einer Erkundungstour ist. Er ist ungeduldig, da Trimax' Tour zu lange dauert, und beschließt, morgen früh wieder auf die Jagd nach Dingen zu gehen. Er findet Trimax schließlich bei einem Event, bei dem eine Felica-Statue gesprengt werden soll. Das Event wird als 'fettes Hugo-Event' bezeichnet, und der Streamer stolpert mitten hinein. Er ist begeistert von dem Event und den anderen Teilnehmern. Es wird ein Pre-Act mit einem K-Pop-Konzert angekündigt, bei dem der Streamer singt, um Copyright-Probleme zu vermeiden. Nach dem Gesang wird die Sprengung der Statue durchgeführt, was zu einem chaotischen, aber unterhaltsamen 'Wiederaufbau-Event' führt.

Dank und Ausblick

13:42:08

Der Streamer beendet den Stream und bezeichnet das Event als 'krönenden Abschluss von Craft Attack 13, Tag 6'. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt an, morgen um 8:30 Uhr wieder live zu sein, um 'Frühschicht, Spätschicht, jede Schicht' zu machen. Er drückt seine Freude an der Zusammenarbeit mit den anderen Spielern und dem Publikum aus und wünscht allen einen schönen Abend. Zum Abschluss raidet er die Zuschauer zu Fabo und verabschiedet sich, während er noch schnell einem Zombie entkommt. Er bedankt sich erneut für die Unterstützung und beendet den Stream.