Rumänien Blugarien in Deutschland ausgenutzt !trinkgeld

Rumänien Blugarien in Deutschland aus...
freiraumreh
- - 04:39:10 - 10.631 - Just Chatting

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Morgenroutine und Studio-Updates

00:00:00

00:00:00 Ich habe gar nichts umgestellt. Ich bin so... Okay, live. Warte mal, ich habe einen Titel... Was machen wir denn heute? No, ich habe mir auch keine Gedanken gemacht. Wie gut? Warte mal. Politik. Ist das gut? Nein, warte. Noch ist nicht zu spät.

00:00:27 Das klingt nicht so hoffnungsvoll, ne? Ist okay, noch ist nicht zu spät. Wie ist das kleine gemütliche Pflanzestudio so?

Politics

00:00:30
Politics

00:00:37 Wie soll es sein? So wie immer? Was ist passiert? Ist irgendwas anders? Oder habe ich irgendwas umgestellt? Also von vorgestern zu heute sollte sich nicht viel verändert haben, hoffentlich. Außer irgendjemand ist eingebrochen und hat ein paar Pflanzen umgestellt, aber das wäre sehr creepy. Norris, nicht zu spät, klingt nach einem deprimierenden Tag. Frage, ja. Okay, warte, dann brauche ich was anderes.

00:01:00 Guten Morgen, Dori. Ich grüße dich. Oh, ich habe die Fenster noch offen. Ich dachte gerade, warum ist hier so scheiße kalt? Ich mache mal ganz kurz noch die Fenster zu, ja? Das ist bei mir wie bei Muddi, um ehrlich zu sein. Jeden Morgen wird durchgelüftet. Ich weiß nicht. Das macht man so. Sonst kommt Schimmel. Und dann kriegt man Ärger mit seinem Vermieter.

00:01:38 Jeden Morgen drei Minuten lüften, Leute. Durchlüften. Das ist wichtig. Dirk, guten Morgen. Danke, liebe 15 Monate. Und Milou, danke auch dir für 10 Monate. Schön, dass ihr da seid. Ganz viel Liebe zurück. Ist auch gut durchlüften. Ja, gut durchlüften ist wichtig. Ja, das ist wichtig in der eigenen Wohnung. Ist ja nicht euer Eigentum. Das muss richtig schön belüftet sein, damit da kein Schimmel und so kommt.

00:02:04 Das hat schon alles seine Richtigkeit. Guten Morgen, Charles. Ich habe erst Charlie gelesen, Entschuldigung. Dann kam ich ein wenig ins Straucheln. Ich muss mal ganz kurz mein Dings ausstecken. Wartet mal. Ah, perfekt. So, ich musste einmal kurz mein Kabel entrillern. Das trägt mich ja auch, wenn das so laut ist.

00:02:34 Wie geht's euch heute Morgen? Ich habe sehr lange geschlafen, wie ihr vielleicht an der Uhrzeit merkt. Ich war gestern um 10 Uhr zu Hause und mein Bett war noch ein Bett und keine Couch, weil ich am Dienstag früh um 6 Uhr quasi das Haus verlassen habe. Und deswegen mein Bett auch noch nicht zur Couch gemacht war. Und ich habe es gesehen und bin einfach direkt reingefallen. Ich habe einen kleinen Müdigkeitsanfall gestern gehabt, nachdem der Tag wirklich sehr, sehr lange war, weil wir gestern noch eine Studioproduktion hatten. Nicht mit mir als Moderatorin.

00:03:03 sondern mit dem wundervollen Niklas. Deswegen, ja.

00:03:08 Aber ich habe gestern tolle Menschen kennengelernt. Jonas, der andere Jonas, den kannte ich nicht. Ich wusste nicht, dass Jonas ein Du ist. Da war ich mir, ja. Und Fia, die ist ja richtig süß. Also ich wusste, dass sie süß ist, aber sehr süß. Auch mit Mathilda ultra süß. Ich glaube, die hat sich mehr über Mathilda gefreut als über alles andere. Das war schon cute. Der Talk war so, so toll. Ja, war echt lehrreich auch. Ich saß die ganze Zeit neben dran. Dori hat gemacht und ich war nur für Notfälle da. Es war richtig, richtig clean.

00:03:38 Was heißt nochmal Guna? Ich vergesse das jedes Mal, wenn ich es lese. Wusstest du nicht, dass Fia da ist? Die ist so toll. Ja, übel süß, ne? Aber auch der Jonas Wittkamp oder so, der war ja richtig cute. Also der war ja auch übel süß. Ich weiß nicht, was das ist, erzählt das niemandem, aber...

00:04:00 Wenn ich weiß, dass Menschen queer sind oder wenn ich weiß, dass ein Mann schwul ist, dann fühle ich mich irgendwie instant wohler, weil ich gegen keine Klischees kämpfen muss, ich würde flirten oder sowas. Das ist für mich instant angenehmer, erzählt es niemandem. Ich weiß, das ist so eine richtig dumme Aussage. Aber ich habe so viele heterosexuell geprägte Freundeskreise gehabt.

00:04:23 dass es richtig angenehm ist, also auch mit Tommy zum Beispiel jetzt in Ghana, der ist schwul, der wird niemals Interesse an mir haben, auch wenn er mir die süßesten Nachrichten schreibt. Das ist so angenehm. Es ist so angenehm von vornherein zu wissen, egal wie ich schaue, egal wie ich diese Person anfasse, egal was ich zu dieser Person sage, sie wird nie was von mir wollen. Das ist so nice.

00:04:46 Und ich weiß, das klingt dumm. Das ist übel dumm, weil auch nicht jeder heterosexuelle Mann was von mir will. Woher denn? Wer bin ich denn? Aber es macht alles so viel entspannter. Es tut mir richtig leid für die tollen Männer da draußen, die hetero sind und die eben nicht alles als Flirten identifizieren.

00:05:10 Aber das macht es echt einfach angenehmer. Es ist echt traurig. Und ich glaube, das wird auch echt noch lange brauchen, bis diese Denkweise bei vielen Frauen wieder draußen ist und viel, viel Gegensteuern von heterosexuellen Männern brauchen. Es tut mir leid, euch das sagen zu müssen. Es wäre richtig schön, wenn alle Männer all over immer erstmal die Intention hätten, das wird eine Bekannte oder eine Freundin, aber niemals Sex oder was Festes. Das wäre so schön.

00:05:38 Das würde das auftreten. Man wäre direkt viel mehr man selbst, weil man nicht darauf achten muss. Habe ich den einmal zu viel angefasst? Interpretiert der da jetzt was rein? Oh nein, oh mein Gott. Also ohne Scheiß. Das ist mir gestern so richtig aufgefallen, wo ich dachte, das ist einfach ein netter Mensch. Ich möchte ihn in den Arm nehmen. Ich glaube, er ist schwul. Easy. Direkt mal. Hi, schön, dass du da bist. Ja, keine Ahnung.

00:06:03 Das ist mir voll leid, weil der war mir richtig, richtig, richtig sympathisch. Und bei Bart mit Niklas, der weiß das, den kann ich so fest umarmen, wie ich will, weil den kenne ich einfach länger. Das ist schon, da ist schon alles so, schön dich zu sehen. Das war gestern deswegen irgendwie sehr entspannt, muss ich sagen. Einen wunderschönen Sonnigen guten Morgen. Hallo, Badenigster. Einen wunderschönen guten Morgen. Deine Zeit ist langsam rum, ne? Sommer ist vorbei, da wartet man nicht mehr so viel.

00:06:25 Aus negativen Erfahrungen stresst mich das leider zum Teil immer mal. Egal, wie nett und lieb das zu Beginn sein kann. Ja, es ist so, es ist so. Naja, okay, gut. Also, vielleicht das als kleinen Hint am Anfang des Streams. Schönen guten Morgen. Hallo, Schneeleopathin. Guten Morgen. Soll ich uns ein bisschen Musik machen? Ich habe heute Lust auf, heute ist schon Donnerstag, ne? Ist euch das eigentlich bewusst? Ich sehe Till nach vier Wochen.

00:06:47 Tanz und wirklich Nähe-Abstinenz. Ich sehne mich nach der Nähe dieses Mannes, weil der so eine Energie ausstrahlt, die einfach toll ist. Und ich war seitdem, okay, ich war zweimal tanzen, alleine und einmal mit einer Freundin, aber trotzdem, ich freue mich auf Samstag, weil Samstagnacht Till wieder da ist und ich habe richtig Lust, die ganze Nacht wirklich zu quatschen und auf dem Balkon zu sitzen und eins zu rauchen und einfach...

00:07:15 zu entspannen. Ich freue mich da richtig, richtig drauf. Deswegen habe ich auch Montag frei. Aber für mich ist gestern, ich weiß nicht, wie es dir geht, Dori, weil wir haben noch ein, zwei Sachen. Es kommt noch ein Rabottalk und wahrscheinlich noch ein Talk mit einer Stiftung. Aber...

Erleichterung nach erfolgreicher Studioproduktion und zukünftige Stream-Pläne

00:07:32

00:07:32 Ich habe gestern Abend, als wir das abgeschlossen haben und du absolut, ich war so stolz auf dich. Das kriegst du leider hinterher nicht immer mit, aber ich bin immer so, ja, Dori macht das alles. Die macht das remote. Die macht das halt von zu Hause. Ich sage das jetzt mittlerweile immer mit so einer Selbstverständlichkeit, weil ich ja weiß, dass es funktioniert.

00:07:52 Und dann waren immer alle so, oh voll gut, technisch hat alles geklappt, es war richtig gut. Und dann kam Luise und meinte, ich habe das Dori jetzt gar nicht persönlich sagen können, aber es war, sag ihr das bitte nochmal, wie gut das alles war. Und ich saß dann nebendran und war so die stolzeste Chefin und Mitarbeiterin und Freundin ever und war so, ja ich weiß, das klappt alles, weil Dori macht das halt alles.

00:08:13 Das ist so nice, ich liebe es alles. Und dann waren die gestern raus und ich weiß nicht, wie es dir geht, Dori, aber ich war hinterher so richtig, weil das zum ersten Mal halt führenden Kunden war, da hatte ich schon echt Schiss, dass irgendwas schief geht. Also nicht an deiner Arbeit, sondern so Technik oder Internetausfall oder so.

00:08:30 Und dann waren die gestern alle wirklich nach einer halben Stunde auch draußen, haben mich noch zum Essen eingeladen und ich habe ganz, ganz lieb abgesagt. Und dann war ich so geil. Und jetzt, bis Ende des Jahres, wird nur noch geil mit euch gestreamt. Ich war so richtig, ich will ja gar nicht frei frei. Ich will nur druckfrei. Kennt ihr das, wenn eure Arbeit euch gar nicht so stresst, sondern Abgabetermine und Druck?

00:08:57 Und der ist jetzt weg, weil auch der Rabottalk, der wird ja auch ohne Regie und alles sein. Ich will Konrad einfach neben mir sitzen haben. Das wird ja chillig. Das heißt, in der Theorie haben wir vielleicht noch einen Regiestream, wenn es hochkommt. Und jetzt werden wir nur noch streamen Politik machen und Freitags Entspannung. Und heute ist schon Donnerstag. Das heißt, heute machen wir nochmal Politik. Da habe ich übel Bock drauf. Und morgen machen wir den ganzen Tag...

00:09:22 Paartherapie. So lange, wie es braucht. Ich habe richtig Bock, morgen das komplett durchzuschauen. Ich habe da richtig Bock drauf. Rabottes mit Vibe von Extra 3. Naja, theoretisch haben wir noch einen anderen Talk. Aber den anderen Talk würde ich gerne im Januar machen und Ende des Jahres den entspannten Blödsinnstalk machen quasi. Habe ich richtig Bock drauf, ja. Ja. Yes, yes. Yes, we, we, we, we want this.

00:09:48 Es gibt so einen Moment, wo man denkt, das Jahr ist jetzt eigentlich durch arbeitsmäßig und das ist so ein schönes Gefühl. Ja, wenn dann alles Geld, alle unsere Kunden, die uns alle Geld holen, mal auch auf dem Konto ankommen, dann bin ich noch beruhigter. Aber aktuell ist so ein, okay, erst mal Piano. Es ist jetzt gerade erst mal alles gut. Mein Briefkasten ist wieder voll. Ich habe vorhin mal reingespitzelt, aber habe ihn nicht geöffnet. Da liegen wieder...

00:10:12 Boah, ich weiß nicht, fünf Briefe oder so locker. Da war ich kurz so, aber nicht schlimm. Ich muss halt mal wieder reinschauen nach zwei Wochen. Kriegen wir hin. Okay. Ihr wundervollen Menschen, wie geht es euch? Wie ist die Stimmung? Wie ist euer Wohlbefinden? Müssen wir auf irgendjemanden Rücksicht nehmen? Habe ich lange nicht mehr gefragt. Ich mache noch ganz kurz eine Story, bis ihr geantwortet habt. Wartet kurz. Ihr könnt dabei sein.

Themenauswahl und Community-Interaktion

00:10:40

00:10:40 Hallo! Ich bin wieder in meinem Studio. Es ist so schön hier. Und ab jetzt wird den Rest des Jahres einfach richtig schön abgestreamt. Ich habe richtig Bock da drauf. Wir machen heute Politik. Morgen machen wir die Paartherapie. Also morgen starten wir mit der neuen Staffel Paartherapie von Anfang bis Ende. Ich habe richtig Bock. Aber heute machen wir nochmal richtig nice Politik. Innen- und Außenpolitik. Wir schauen uns an, was so gelaufen ist. Und ich würde heute gerne nochmal Thema Sudan machen.

00:11:08 Von daher kommt gerne rum. Stream is live. Das Ende war nicht so clean, aber das wird schon passen. Ich habe gestern Post von der Polizei bekommen für meine Zeugenaussage zum Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ich wusste, dass es kommt, aber der Absender zu sehen wird trotzdem bewirkt. Ja, aber Polizeisachen sind meistens irgendwas Feines. Also Polizeisachen bei mir sind meistens tatsächlich relativ clean, fine, sweet.

00:11:31 Ja, also ganz, ganz entspannt. Mir hat Drakon gestern geschrieben, nur so eine ganz süße Nachricht. Und ich überlege jetzt, ob ich Ihnen vorwarnen sollte, dass wir über Hüte auf Penissen gestern geredet haben.

00:11:44 Oh, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung. Ja, ich habe fälschlicherweise versucht, diese Story übers WLAN hochzuladen. Nein, wie konnte mir das passieren? Entschuldigung, Entschuldigung, alles gut. Es ist nichts passiert. Es ist nichts passiert.

00:12:07 Ach, Brandenburger Internet, ey. Wir lieben es. Wenn wir das Thema Sudan aufgreifen könnten, wäre das richtig cool. Ja, ich glaube, Kuro meinte gestern, dass wir noch einen Spiegel-Shortcard oder Monitor oder so haben. Heldig, heldig los der. Was ist los bei Seven vs. Wild? Gibt's ne neue Staffel Seven vs. Wild? Ich krieg nur von Manhunt ganz viel mit. Absturz?

00:12:34 Was ist hier passiert? Okay, da hätte ich auch Bock drauf, sage ich ganz ehrlich. Wir machen auf jeden Fall Politik, aber vielleicht machen wir zum Abschluss, machen wir Klingarn oder zum Anfang. Big Bang, ich danke dir für 43 Monate. Schaut irgendjemand von euch Seven vs. Wild? Ich kriege gar nichts mit. Gestern kamen zwei Cuties in den Hackspace mit einer kaputten iPhone und waren total am Boden, weil wohl 14.000 Fotos drauf waren. Sie konnten dann 23.30 mit einem funktionierenden Handy und Fotos wieder rausgehen. Du bist der Hammer. Glückwunsch. Was kostet sowas dann?

00:13:04 Also, ernst gemeinte Frage. Ich habe eine alte Festplatte. Ich habe zwei alte Festplatten. Ich will nicht wissen, was drauf ist. Aber es wäre witzig zu wissen, was drauf ist. Ich bin ganz ehrlich. Ich glaube, dass da super old stuff von dem schwierigen Auflösungsverhältnis meiner Family drauf ist. Und ich glaube, ich bin stable genug, da reinzuschauen. Es wäre schon funny, muss ich sagen.

00:13:28 Aber die ist schon so lange kaputt. Ich glaube, da ist tatsächlich nichts zu retten dran. Und ich habe so eine alte vom Produkttester-Club damals, für den ich gearbeitet habe, die man nur mit so einem Chip entsperren konnte. Die ist echt witzig. Wir machen das ja aus Spaß.

00:13:47 Achso, der Hackspace ist ein Hackspace und kein Laden oder so. Ich dachte ganz kurz, es wäre ein cooler Laden, der Hackspace heißt. Das wäre ziemlich funny. Okay, ja. I see. Ja, vielleicht schicke ich dir irgendwann mal eine Festplatte und du kannst durch alte Sachen stöbern. Das ist bestimmt funny. Das ist wie in so ein Haus zu kommen, wo man ins Schloss knackt und dann so vor so einer Existenz steht. So 14.000 Fotos. Das ist ja crazy, was das über dein Leben aussagt. Auch wenn ihr da nicht reinschaut, ob wir es lieben.

00:14:13 Der Byte-Speicher. Ja, du kannst mir alles erzählen. Ich weiß gar nichts. Ah, so heißen wir. Der Byte-Speicher. Ah, witzig. Funny. Aber schon ein Laden. Die sind schon zu euch gekommen. Ja. Wer ist eigentlich, wo ich gerade TJ sehe? Wer ist von euch bei Tatort Mittelmeer Ende des Monats? Geht da irgendjemand hin? Bin ich jetzt im Shadow? Du bist im Shadow, ja. Soll ich nachschauen, warum? Aber ich habe es dir gestern schon erklärt, oder?

00:14:45 ... ... ...

00:15:04 in ein Haus reinzugehen und da stöbern zu dürfen. Gar nicht, um was zu klauen, nur so um das Leben einfach der Family nachzuzeichnen. Ich setze mich ja auch ultra gerne in Cafés oder in Club und beobachte einfach nur Leute. In meinem Stammclub ist das richtig geil, weil da halt auch immer mal wieder, also es sind auch viele Touris. Das heißt, du kannst dich da hinsetzen mit einem Café und kannst halt so Leute beobachten, so...

00:15:27 Das ist die spanische Touri-Gruppe. Ja, die machen gerade Berlin-Tour. Die haben sich heute Mittag das Museum angeschaut und jetzt machen die Ausgleich hier im Club. Ja, ja, ja. Und das da, das ist die Hauptperson der Gruppe, auf die alle stehen, aber keiner sagt es. Ja, ja, ja, ich liebe sowas. Finde ja das Betrachten der beleuchteten Fenster im Winter so spannend. Du bist also eine kleine Spannerin. Sollen wir dir einen kleinen Feldstecher kaufen zu Weihnachten? Ich würde mit der Community zusammenlegen.

00:15:56 So ein kleines, weißt du, so ein Minifeldstecher, wo du dann durch Berlins Straßen gehen kannst oder aus der zukünftigen Wohnung von Leo einfach so die Nachbarschaft beobachten kannst.

00:16:08 Ah, ja. Meine Freundin hat in Köln gewohnt. Und in Köln gibt es eine Kirche, von der habe ich schon mal erzählt. Die wohnt da nicht mehr, deswegen kann ich das so offen machen. Sie haben an die Kirche zwei Hauswände hochgezogen. Rechts und links. Das ist kein Witz. Also wirklich einfach nur ein Flur und Wohnungen.

00:16:28 Das heißt, diese Straße ist massiv verengt worden und du konntest von ihrem Balkon, ja, sie haben da auch noch Balkone reingeklatscht, konntest du direkt in die Wohnung des Gegenübers schauen. Und bei ihr war direkt gegenüber das Badfenster und die Dusche war vor dem Badfenster. Also du hast den Leuten beim Duschen zugeschaut.

00:16:49 Und es war sehr awkward. Also schön zu wissen, wo sich die Menschen überall waschen. Das macht mir tatsächlich Hoffnung, weil die waren immer sehr korrekt. Aber es war super weird. Das heißt, wir saßen da im Dunkeln in ihrer Wohnung und im Badezimmer gegenüber war das Licht an, weil wer duscht bitte ohne Licht? Und dann hast du alles, du hast absolut alles gesehen in der Silhouette. Also es war so ein Milchglas, aber hat echt niemanden interessiert, ob das Milchglas ist oder nicht. Hätte keinen Unterschied gemacht.

00:17:18 Ich will nicht spannen, ich will die Inneneinrichtung betrachten. Ja, jeder Spanner jemals. Da kommst du, Kuro, da kommst du nicht mehr raus. Berlin klingt wild. Das war Köln. Das war nicht Berlin. Guten Morgen, hallo Schneekönigin. Ich komm rein und Kuro ist wieder instant cute.

00:17:40 Ja, weiß ich jetzt nicht. Okay, also. Seven vs. Wild, schaut auch keiner von euch, habe ich vernommen. In Berlin finde ich viel spannender, was draußen abgeht. Ich kaufe Kuro auch einen Feldstecher, um draußen zu spannen, das ist auch okay.

00:17:56 More like Knilchglas, ja. Okay, also. Sudan. War noch ein Monitor oder ein Spiegel-Shortcut offen? Ich gucke gerade mal. Würde ich nämlich sehr, sehr gerne heute mit aufnehmen, damit wir da ein bisschen hinterher kommen. Ich hätte aber auch Lust auf Klängern. Vielleicht ist das zum einen...

00:18:17 Einspielen, einspannen. Ich bin jetzt auf Spanner hängen geblieben. Zum Einstellen quasi gar nicht so schlecht. Ich muss gerade mal schauen, wo das Sudan-Video war, weil uns fehlt noch eins.

00:18:29 Geliebt, gehasst, bekämpft. 60 Jahre Monitor. Das haben wir auch nicht geschaut, aber das klang auch eher nach Jahresrückblick. Seid ihr Jahresrückblick-Fans? Ich finde Jahresrückblicke, die wundervolle Podcasts unterbrechen und eine Sonderfolge rausbringen, die dann eine normale Folge ersetzen, die dann so ein Jahresrückblick sind, immer so ein bisschen, oh nein, warum denn?

00:18:56 Dadurch, dass wir die letzte Woche im Dezember einfach komplett durchstreamen werden bis Silvester, werde ich da eine Woche lang keine Podcasts hören, weil alle ja auch ihre Jahresrückblicke machen werden. Machen wir natürlich dann auch, wenn Dori Lust hat. Aber geht so, wenn die jetzt schon sind, eher überflüssig. Ja, nee, jetzt schon nicht. Monitor ist einfach zehn Jahre geworden. Das steht ihnen auch zu.

00:19:21 Wir gucken das mit einer Gruppe seit Staffel 1. Ist immer so ein Happening. Im Dezember ist aber seit einiger Zeit eher Dschungelcamp. Und wir sind dieses Jahr auch nicht auf aktuellem Stand. Okay. Ja, ich fand die erste Staffel großartig, die zweite auch noch. Und ich glaube, bei der dritten kam dieser weirde Flugzeugabsturz. Und da war jemand dabei, der oder sie hat die ganze Zeit Alter, Alter, Alter gesagt. Und ich sage auch oft Alter. Aber bei anderen nervt es mich dann leider. Und dann war das auch so eine Gruppe, die zusammen...

00:19:48 durch den Wald kommen sollte. Und da habe ich dann... Da war ich nicht mehr... Digger! Digger! Die hat nicht Alter gesagt, den Digger gesagt. Die waren alle brutal sympathisch, aber ich habe es nicht ertragen. Ich bin zu boomerisk. Hab bei Seven vs. Wild nur mitbekommen, dass die üblichen Verdächtigen Thomas Gass sich darüber aufregen, weil es nicht die richtige Wildnis ist. Trampelpfade sollen vorhanden sein. Das war zumindest ein Punkt.

00:20:14 Ich finde das gar nicht schlecht, weil dann sind wir nicht wieder irgendwo in Natur, die man eigentlich in Ruhe lassen sollte. Also bei uns ist auch super streng tatsächlich. Also unser Förster hat uns erlaubt, dass wir in seinem Wald reiten da dürfen. Aber es ist wirklich Todsünde und nicht erlaubt, dann auch die Wege zu verlassen mit den Pferden. Also wenn da Pilzsammler sind, die machen schon richtig viel kaputt, muss man sagen. Pilzsammler irgendwie auch. Also naja.

00:20:40 Aber mit den Pferden ist es halt schon nochmal anders. Und auch keine Wildwege und so zu benutzen. Du hast halt ganz oft Wildwege von Rehen und so. Das sieht aus wie ein Trampelpfad. Das ist aber keiner, ne? Ja. Also, ja. Mal schauen. Also, ich glaube, ich wollte bei 7 vs. Wild mal reinschauen. Danke, Hubert. Was hast du eigentlich in anderen Chats gemacht? Das habe ich aber schon mal reingeschaut, ne?

00:21:20 Das ist wie Bruder oder Brudi bei anderen Streamern. Ach, Brudi, ja, ich weiß nicht. Es hat mich in dem Moment, eigentlich stört mich sowas nicht. Brudi sage ich ja auch selbst. In Kanada waren sie damals auf Privatbesitz. Ja, das ist, das ist, ist fein, aber das ist alles Privatbesitz. Also auch unsere Wäldereien sind Privatbesitz. Also nur, ob es Privatbesitz ist oder nicht, heißt ja wirklich gar nichts, ne? Also du machst ja trotzdem Natur kaputt. Kann ja trotzdem Privatbesitz sein und trotzdem ein Wald, der noch intakt ist, ne?

00:21:50 Pilzsammler, die sollen in die Kneipe gehen. Ja, ich hab nichts dagegen. Man darf ja auch für den Eigenbedarf Pilze sammeln. So, you do you. Schlimm ist es, es gibt richtige Pilz-Mafia-Leute, die teure Pilze sammeln und dann echt teuer verkaufen. Das ist übrigens verboten in Deutschland. Du darfst für den Eigenbedarf Pilze sammeln, aber nicht zum Verkaufen, Leute. Gut, okay. Also, wo war jetzt das Sudan-Video?

00:22:19 Ist das schon so lange her? Ah, hier. Es ist ein Spiegel-Shortcut. Ist tatsächlich schon vier Tage her. Wer die größte humanitäre Krise der Welt anheizt. Also es geht tatsächlich um die Backgrounds. Die politischen Backgrounds. Da habe ich ja richtig Bock drauf.

00:22:41 Da habe ich richtig, richtig Bock drauf. Spiegel Shortcut und das Neueste hätte ich auch noch in den News, also wenn du magst, kein Stress. Also eins werde ich auf jeden Fall schauen und ich würde tatsächlich, also gerade die Überschrift, wenn die Überschrift auch dem Inhalt entspricht, ist das schon sehr, sehr spannend. Also wer profitiert vom Sudan? Wer profitiert davon, diese Krise, diese Bombardierung anzuheizen und am Leben zu halten?

00:23:07 Wie wahrscheinlich findest du den Angriff der USA auf Venezuela in absehbarer Zeit? Witzig, dass du fragst, weil ich da vor einer Woche in Ghana mit jemandem drüber gesprochen habe. Ich müsste mich über die letzten zwei Wochen nochmal informieren, weil die letzten zwei Wochen habe ich nicht mehr so viel gehört. Ich habe letzte Woche in Ghana gesagt, ich glaube nicht, dass das der Schwerpunkt von Trump ist und dass das nicht passieren wird. Aber ich bin zwei Wochen hinten dran. Also ich weiß nicht, was die aktuellen Entwicklungen in Venezuela sind.

00:23:37 Deswegen kann es sein, dass ich damit nicht richtig liege. Ich finde, dieses T-Shirt macht mich unfassbar schlank. Und zwar nicht schön schlank, sondern eher so... Also gerade, wenn ich so sitze... Ich muss echt... Dieses T-Shirt muss ich... Ich habe das relativ neu und der Stoff ist halt so weich und so angenehm. Aber ich muss mir überlegen, was ich damit mache. Ich werde das wahrscheinlich auch croppen, weil das ist für mich wie so ein Kleid. Muss mal ein bisschen schauen. Noch ist nicht so meins.

00:24:08 So abgenagertes Schlangen. Was möchtest du mir mitteilen? Wünsche ich mir auch, sonst sehe ich danach Taiwaner an China fallen. Also mal schauen, ich muss ein bisschen schauen, ich weiß noch nicht so genau. Bisschen random, aber wie steht ihr eigentlich zu Katzencafés? War da gestern irgendwie mixed feelings. Katzen aus dem Tierheim und Geschwister wirkten auch sehr entspannt, aber...

00:24:28 TD schielen gefühlt, alle auf die Katzen wollen es abstreicheln, habe ich auch bei mir beobachtet, war ein bisschen weird. Das kommt ein bisschen darauf an, wie das Katzencafé geführt ist. Also ich war in München in dem Katzencafé vor zwölf Jahren oder so. Und da war es so, dass die Katzen einen eigenen Raum hatten, in dem sie sich zurückziehen konnten. Also die hatten...

00:24:47 überall Räume, wo Menschen nicht drankommen. Unter der Decke war ganz viel. Also sie hatten wirklich Wege, wie sie unter die Decke kommen und sich dorthin legen können. Sie hatten einen eigenen Raum im Hinterraum, wo sie sich zurückziehen konnten, wo niemand war. Und sie hatten Liegeplätze, so Bäume und sowas auf Menschenstreichelhöhe. Und der Tenor war, du darfst Katzen anstreicheln, wenn sie zu dir kommen.

00:25:13 Und da hat sich jeder dran gehalten. Es war eher so ein, wir trinken Kaffee in der Anwesenheit von Katzen. Und das habe ich als sehr schön empfunden, weil so kommen Katzen aus dem Tierheim, werden vielleicht ein bisschen verhätschelt, wenn sie das wollen. Es war zum Beispiel eine, die wollte ständig kuscheln und mit allen und ist dann von einem zum nächsten. Und dann gab es eine, die lag über Stunden unter der Decke, wo eh keiner drankommt. Das war echt schön.

00:25:37 Deswegen ist so ein bisschen, wie ist das Katzencafé geführt? Wenn die Katzen die Attraktion für die Menschen sind, wie du es halt in Japan in jedem zweiten Tiercafé hast oder in jedem Tiercafé hast, dann ist es horrible. Aber wenn das wirklich Katzengeführt ist, also wenn die Katzen sagen, wo es lang geht, dann kann das was Schönes sein, finde ich. Vor allem, wenn es Tierheimkatzen sind.

00:26:00 Ja. Hallo Leo übrigens. Sowas hatten die auch. Es gab Regeln mit jeder lesen musste, wenn sie das erste Mal da sind. Ich also auch. Ja, dann fühlt sich das tatsächlich ganz schön an. Ja. Wie zicken sich die Katzen an? Also dort war gar nichts mit anzicken. Null. Das waren so, keine Ahnung, 10, 15 Katzen? Nee. 7 ungefähr. So viel war es nicht. Und die waren alle fein miteinander. War richtig süß. Okay, also.

00:26:30 Ich würde gerne mit euch starten. Oh mein Gott, warum wackelt mein Tisch so? Hat doch jemand eingebrochen heute Nacht. Ich würde gerne das Video von Klenke anschauen heute, weil ich gerne wissen möchte, was bei Seven vs. Wild los ist. Das kann aber ein Abschlussvideo sein oder ein Startvideo. Wollt ihr direkt in die Politik rein starten oder wollt ihr entspannt starten? Das ist so ein bisschen die Frage. In diesen Cat-Coffee-Dingern gibt es mindestens zwei Räume. Einmal mit und ohne, meines Wissens, wird da Hygiene groß geschrieben. Du redest von der Küche.

00:27:02 Oder was? Also es gibt, ich habe von einem Rückzugsort für Katzen gesprochen. Also ein Hauptraum, wo gegessen wird und ein Raum, wo nur Katzen rein dürfen. Klingan als Start bitte. Entspannt, please. Gerne mit Politik starten. Es ist schön, dass ihr euch so einig seid. Da freue ich mich immer. Das ist immer super.

00:27:21 Ich hätte auch Bock auf Klängern, aber ich muss ein bisschen überlegen, wie wir starten und dann den Turn hinbekommen. Ich hätte Lust, über Seven vs. Wild zu reden, weil das ja mein persönliches Interesse sehr trifft. Ich muss dann nur den Turn Richtung Politik kriegen. Und das ist der Turn, ja. Der Turn ist immer nicht so einfach.

Just Chatting

00:27:26
Just Chatting

00:27:43 Ja, wir sind doch jetzt frisch und aufmerksam für Politik. Es tut mir leid, wenn ich in den Chat schaue, bist du eher überstimmt mit entspannt. Okay, lass uns entspannt starten, aber dann bitte direkt. Und lass uns direkt rein starten, damit wir nicht so viel Zeit verlieren. Wir haben morgen echt entschwannter Zeit. Also mit ein, zwei Stunden überziehen und Paartherapie komplett durchbekommen. Ja.

00:28:14 Nee, allgemein dieses Coffee, weil immer viel darüber gesprochen wird, wie das ist mit dem Cat-Pupu. Keiner redet über Cat-Pupu. Du bist echt ein bisschen weird, wenn ich dir das so sagen darf. Also, falls du mal eine Katze in einem Zuhause erlebt hast, in deinem Leben, dann wirst du wissen, dass die ein Katzenklo haben.

00:28:36 Okay, seit wann sind wir hier eine Demokratie? Schon immer. Schiebung. Wir waren absolut schon immer eine Demokratie. So, was ist los bei Seven vs. Wild? Ich habe gar keine Ahnung. Kann jemand mal einen Plus schreiben, der es gesehen hat, damit ich weiß, wessen Kommentaren ich Glauben schenken kann? Gibt es hier irgendjemand, der Ahnung hat von Seven vs. Wild?

00:29:00 Habt die erste Folge gesehen. Okay, wie viele Folgen sind denn draußen? Heute geht es um Zuschauer-Einbrüche. Eine völlig gefloppte Live-Tour. Ein wütender Format-Erfinder. Es gibt eine Live-Tour? Format-Erfinder ist... Ich hab seinen Namen vergessen. Dagobert, was hast du geraucht? Und warum so früh am Morgen? Ritz Meinecke, dankeschön. Und eine enttäuschte Community.

Kritische Betrachtung von „Seven vs. Wild“ und Formatanpassungen

00:29:37

00:29:37 Was ist da eigentlich los bei Seven vs. Wild? Und damit moin Leute, herzlich willkommen jetzt zurück zu diesem wunderschönen neuen Video hier wieder auf meinem Kanal. Wie geil muss das Leben sein, wenn du solchen Content machst? Ich bin echt neidisch. Der Neid, die Verbittertheit und der Neid wird die nächsten Jahre aus mir sprechen. Wirklich. Ich will eine schönere Balance zwischen sowas und Politik kriegen. Ich sag's, wie es ist. Ich freue mich so auf diesen Freitag die nächsten Wochen. Wirklich. Das muss doch geil sein. Stell dir vor, du machst so einen Content und verdienst damit wirklich echt gut Geld.

00:30:02 Das muss doch geil sein. Dori, was haben wir falsch gemacht? Schön, dass du wieder dabei bist. Ja, hi. Fünf? Was ist mit der vierten? Nein, nein, nein, Moment. Die erste habe ich gesehen. Dann kam Fiki Fiki 5 Euro Skandal. Dann kam die zweite Staffel. Die dritte Staffel war der Flugzeugabsturz.

00:30:20 Was ist die vierte Staffel gewesen? Oder war die vierte Staffel der... Ich bin komplett abgehängt. Oh mein Gott, ich war mal der größte Seven vs. Files Fan. Was ist damit passiert? Dritte Staffel war Kanada. Vierte war Flugzeugabsturz. Ah, Kanada habe ich nur das von Otto... Nee, doch, Otto Bulletproof und... Okay, Kanada haben Dori und ich was ganz anderes gesehen.

00:30:45 Kanada haben wir nicht Seven vs. Wild gesehen. Wie hieß denn noch das andere Format von Otto mit Kanada? Otto war nicht in Kanada. Alone. Nee, nicht Alone. Es war ein deutscher Influencer. Du meinst noch das andere, genau. Arctic Warrior. Nee, auch nicht Arctic Warrior. Die waren nur zu zweit, es war super cozy, es war kein Drama. Die waren nur zu zweit, waren dort überleben, wandern, haben Geweih gefunden und mitgenommen.

00:31:16 Wie ist das denn noch? Alf, ich danke dir für sieben Monate. Dankeschön. Dori, du weißt, was ich meine, ne? Haben sie überhaupt nicht mitbekommen. Dabei ist das Ding schon seit einiger Zeit auf keinem Video zu sehen. Und auch auf YouTube gibt es schon einige Folgen online. Aber wie kann das sein, dass das vielleicht erfolgreichste deutsche YouTube-Format jemals damals so einen riesigen Hype hatte? Jede Folge Millionen... Ja, mit Fabio. War das Survival-Squatch? Das war einfach nur wholesome.

00:31:45 Fabio und Otto waren das, oder? Das war einfach nur schön.

00:31:50 Die sind einfach durch die Wildnis gewandert, durch Kanada, haben sich was gebaut, haben sich einen Platz gesucht. Das war einfach schön. Es war kein Drama, es war kein Aufreger, es war einfach ein schönes Format. Es hat mir richtig, richtig viel Freude bereitet. Und jetzt mit Glück noch so auf 200.000 bis 300.000 Aufrufe kommt. Und auch generell kann man sagen, sind die Aufrufzahlen in dieser Staffel von Folge zu Folge immer weniger und weniger geworden. Also irgendwas...

00:32:16 Muss doch da passiert sein. Gründe dafür gibt es einige. Dazu kommen wir gleich noch. Und ihr könnt schon mal in den Kommentaren vermuten und mir auch sagen... Ich kann das sagen. Ich glaube, man hätte das Format nicht ändern dürfen. Ich glaube, dass das Ursprungsformat von Fritz Meinecke perfekt war.

00:32:34 Also ich war ab dem Flugzeugabsturz draußen, weil ich den Bruch der Hauptsendung scheiße fand. Das hat keinen Spaß gemacht, dieser Gruppe zuzuschauen und ab dann spätestens war ich komplett raus. Spaß gemacht hat Zweierteams, Survival und was ich nur geändert hätte, wäre immer der Ort. Die Ursprungsidee, die glaube ich auch wirklich original von Fritz Meinecke kam, die war Banger.

00:32:59 Die hat so viel, und ich bin Outdoor-Mensch, ich liebe das, ich habe das super gerne geschaut. Die war perfekt. Warum zur Hölle macht man aus Seven vs. Wild ein komplett anderes Format ab irgendeiner Staffel? Und ich glaube, das war auch dann mit der Übernahme, also das hat Fritz Meinecki ja irgendwann abgegeben, ne? Ich mochte das mit der Einsamkeit. Also Zweiergruppen oder Einzelteams, oder Einzelteams, Menschen, ja. Ansonsten hätte ich nichts geändert.

00:33:28 Otto macht ein ähnliches Format gerade mit Joey Kelly. Adventure Buddies heißt das. Und die sind auch im Amazonas. Ich muss da echt mal durchschauen. Weil so Dschungelcamp-Scheiße will keiner sehen.

00:33:38 So, die Gruppe, die sich gegenseitig zerfleischt. Irgendwelche Z-Promis von Influencern. Nee, lass den Scheiß. Was ich sehen will, ist, wie Leute sich Betten bauen, wie Leute Feuer machen, wie Leute sich einen Platz suchen, wie Leute meinetwegen fischen, weil irgendwie müssen sie überleben. Ich will wissen, wie die Beeren sammeln. Ich will was über die Sträucher. Ich will Info-Einblendungen wie in der ersten Staffel. Was ich noch geil fände, wäre irgendwie...

00:34:02 Ich reakte da sowieso drauf, aber jemand, der immer mal eingeblendet wird als Experte oder so, so ein bisschen was verändern. Aber ansonsten will ich einfach nur sehen, wie die da überleben. Am dritten Tag einen Breakdown haben, weil sie alleine sind und weil sie sich irgendwie einen Baumstumpf suchen, mit dem sie reden.

00:34:20 Aber sonst will ich einfach nur Seven vs. Wild im Original sehen. Und das hat, von Fritz Meinlige kann man halten, was man will, aber das Format war cool. Cozy Survival. Nee, die dürfen schon gern Breakdowns haben. So mal eine kleine Platzwunde, weil man den Baum falsch abgesägt hat. Och, das hat mir so leid. Das war so ein süßer Mensch. Wie hieß der nicht auch, Martin? Sowas will ich sehen. Da hab ich Bock drauf. Muss ich immer blutig sein. Aber Drama haben die genug, weil die genug mit sich selbst strugglen.

00:34:50 Die Dschungelcamp-Vergleich ist für die Staffel echt unangebracht. Ich habe die aktuelle Staffel nicht gesehen. Ich rede von diesem Flugzeugabsturz. Da hatte ich so ein bisschen Gruppen-Vibes, wo stand ich einfach nicht drauf. Niklas hieß der, Entschuldigung.

00:35:03 So nehme ich, man müsste das richtig groß zerfleischen und das als Paradebeispiel nehmen, wie scheiße deutsches Fernsehsender sind. Naja, also wir haben eher den Trend, dass deutsche Fernsehsender sich am Internet orientieren. Wenn das Internet jetzt anfängt, sich am deutschen Fernsehen zu orientieren, kann es nur schlechter werden.

00:35:22 Meinst du, das liegt auch daran, dass die Leute nicht mehr so cool sind wie früher? Nee, ich glaube, mit den Menschen, die mitmachen, hat das gar nicht so viel zu tun. Aber anhand der aktuellen Staffel kann ich das nicht bewerten, weil ich die wirklich gar nicht gesehen habe. Der Grund ist doch wahrscheinlich die Interaction. Was ich mir wünsche, ganz kurz, Entschuldigung, zu den Menschen. Ich wünsche mir einen Experten mit einem Laien. Also wenn zweier Teams, dann einen Survival-Experte. Und da haben wir echt genug auf YouTube, die die Show immer tragen. So ein Otto kann immer dabei sein. So ein Fritz Meinecke kann immer dabei sein.

00:35:51 ein paar Stamenschen, gerne ein, zwei Frauen, die aber auch Survival machen und auch Experten sind. Joey Kelly ist halt Joey Kelly. Und dann ein Influencer dazu. Mega! Die Kombi war geil. Das hat Spaß gemacht.

00:36:05 Der Grund ist doch wahrscheinlich die Interaction in den sozialen Medien, oder? Weil die Kommentare werden halt immer voll sein mit Dramathemen. Also glaubt man, das wäre das, was die Leute wollen, weil sie drüber reden. Da gibt es vielleicht doch eine stille Mehrheit, die eigentlich kein oder nicht so viel Drama... Drama entsteht in den Staffeln trotzdem immer. Weil die Leute so mit sich strugglen. Es entsteht halt kein Drama-Community-übergreifend. Aber muss das sein?

00:36:30 Aber ja, ich gebe nicht recht, vielleicht ist es, ja, vielleicht ist es wirklich so, dass, naja, Otto trägt die Show auch einfach alleine, mein Löwe, mein Bär. Ja, Otto und wie hieß der andere noch, dieser Süßi? Otto und der, wie heißt denn der andere? Heißt ja nicht auch Otto? Heißen die alle Otto? Fabio, Otto, Scheiße. Genau, ich meine Fabio.

00:36:57 Otto ist so ein Herzi. Den habe ich auf der OMR mal getroffen. Da würde er sich nicht daran erinnern, aber ich durfte den mal moderieren. Otto, Fabio, Joey und Fritz Meinecke würden es tragen. Ja, dann wäre das einfach eine unterhaltsame, geile Show. Egal.

00:37:14 Früher war alles besser. Guckt ihr die aktuelle Staffel überhaupt? Nein. Und ich muss sagen, ich finde die ganze Entwicklung auch sehr interessant, denn damals in den vorherigen Staffeln war ich echt auch großer Fan dieses Formats, aber der Hype bei dieser Staffel... Nein, nein, nicht die alleine, sondern die immer als Experten und dann in einem Paar mit einem Influencer. Ich hype ja super gerne auch für einen Influencer, so ist es ja nicht. Ist irgendwie gar nicht da. Und wenn man sich so die Zahlen im Vergleich zu den letzten Staffeln anguckt, sieht das Ganze...

00:37:39 Wirklich, wirklich nicht so gut aus. Wenn man sich mal den Verlauf der YouTube und Google Trends zum Begriff Seven Guys is Wild in den letzten fünf Jahren anguckt, sieht man, dass das Interesse ganz schön nach unten gegangen ist. Ja, bei Google liegen wir da so vielleicht bei einem Drittel des Niveaus der letzten Male. Und es gibt noch mehr Zahlen, die das belegen. Zum Beispiel die Performance der Trailer. Also wie viel Interesse war bei den Leuten vor der Staffel da? Wie neugierig waren sie auf neues Bildmaterial? Das Ankündigungsvideo von Staffel 2 liegt heute bei 1,7 Millionen Aufrufen. Staffel 3 bei 3...

00:38:08 Millionen sogar und Staffel 4 auch bei 1,8 Millionen. Und der Trailer der aktuellen Staffel liegt bei 280.000.

00:38:17 Also, das ist ja jetzt wirklich schon ein ganz schön großer Unterschied. Und es zeigt nicht nur das Interesse, sondern auch irgendwie die Neugier und die Erwartung der Zuschauer. Ja, im Vorhinein bei den letzten Staffeln war das ja riesig. Man hat die ganze Zeit mitgefiebert, welche Location, welche Teilnehmer, was wird irgendwie alles so an Material gezeigt. Man wollte in den vorherigen Staffeln als Zuschauer so möglichst nah dabei sein. Aber in dieser Staffel gab es ganz viele, die gesagt haben, nee, also unter den Bedingungen gucke ich mir das ganz sicher nicht an. Denn die Bedingungen bei Seven Ws. Wild haben sich jetzt...

00:38:46 in der fünften Staffel, im Gegensatz zu den anderen, nochmal deutlich geändert. Diese Staffel ist die erste, wo der Gründer Fritz Meinecke gar nicht mehr dabei ist. Ah, das ist jetzt die erste. Ich dachte, der wäre schon seit ein, zwei Staffeln sogar draußen. Okay, ich nehme alles zurück. Nicht mal als Hobby-Elite-Soldat, der mit Profi-Equipment Post zustellen muss. Das ganze Format Seven vs. Wild wurde ja 2023 an die Produktionsfirma CarlyVision verkauft. Die haben sich ab dann um die Produktion und Vermarktung gekümmert. Ja, das ist... Weiß man, für wie viel Geld das weggegangen ist?

00:39:18 Das muss ja, ich will, oh mein Gott. Diese Grundidee-Show war so geil, die dann zu verkaufen. Das muss so viel Geld gemacht haben, Junge, Junge. Ja, so war es. Und das ist wirklich, unterschätzt das nicht. Weil das ist, äh, äh, Entschuldigung, ich hätte beinahe was gesagt, was ich nicht sagen darf. Ähm.

00:39:44 jetzt muss ich den Satz umformulieren, warte ich, unterschätzt das nicht, wie wertvoll Influencer, und ich sage explizit Influencer, wie ein Fritz Meinecke in so einer Produktion sind. Weil ganz oft sind die Produktionen halt aus dem Fernsehen, ganz oft verstehen die Fernsehen, aber nicht, was der Influencer-Zuschauer sehen möchte.

00:40:05 Und Fritz Meinecke ist Profi auf diesem Gebiet und all die, die auch das Team gebildet haben und Fritz Meinecke und damit beraten haben, unterschätzt das nicht, was für ein wertvoller Input für eine Produktion so ein Fritz Meinecke hat.

00:40:20 Bisschen naiv und dumm von Kelly Vision, finde ich, die nicht mehr mitzunehmen. Naja, also so wie ich es verstanden hatte, hatte Fritz Meinecke aber auch keinen Bock mehr. Also der hat ja auch gesagt, der war ja auch in einer Staffel so ultra gefrustet, was da schiefgelaufen ist und so. Und dann zu sagen, ich verkaufe es für viel Geld, ist ja fein. Was sie hätten machen können, ist ihn als Berater nochmal bezahlen und drüberschauen lassen oder so. Aber es ist dann auch die Frage, wie viel Motivation hast du dann als Fritz Meinecke, da wirklich Input viel zu geben.

00:40:48 YouTube und Socials kannst du halt dein Fernsehwissen erstmal in die Tonne kloppen. Komplett. Auch bei der Promophase spätestens, ja.

00:40:55 Fritz hat alles richtig für sich, hat alles Fritz richtig gemacht. Aber Seven vs. Wild ist halt schon als Marke fest mit Fritz Meinecke verbunden. Aber ich glaube, den meisten wird sowieso die ersten zwei Staffeln in Erinnerung bleiben, die halt wirklich legendär waren. Das ist quasi nach Staffel 4 passiert, Staffel 5 und alles, was noch folgen wird. Damit haben wir nichts mehr zu tun. Natürlich muss es aber irgendwie weitergehen. Es gibt zum Beispiel auch einen neuen Host. Statt Fritz übernimmt jetzt Hervé diese Rolle. Für viele Fans ist das aber... Hervé neu kommen?

00:41:24 Noch nie gehört, weil Survival-Profi und kein Influencer, ne? Kennt man den? Kennt nur ich den nicht vielleicht? Liegt es an mir? Das kann gut sein. War natürlich eine ziemlich große Umstellung. Fritz war ja...

00:41:38 Das Gesicht dieses Formats und er war ja Gründer und Ideengeber. Also ich check schon, dass es eine ziemlich große Veränderung ist, wenn der Erfinder des Formats einfach gar nicht mehr dabei ist. Und immer wieder wurde von Fans dieser Schritt, dass Seven vs. Wild an CarlyVision verkauft wurde, ziemlich kritisiert. Und ziemlich viele machen die Produktionsfirma für die ganzen Probleme in der aktuellen Staffel verantwortlich. Es scheint aber zumindest so, als wäre dieser Schritt im Hintergrund für den Fortbestand von Seven vs. Wild irgendwie notwendig gewesen.

00:42:06 In einem Interview mit einem der Geschäftsführer von CarlyVision hat dieser erzählt, dass Fritz und sein Team eigentlich nach Staffel 2 aufhören wollten und das Format nur gerettet wurde, weil CarlyVision eingeführt hat. Weil es wahrscheinlich auch unfassbar viel Umfang ist. Ich glaube, so ein Format ist halt jedes Mal eine Jahresplanung.

00:42:24 Das ist halt riesig, ne? ... bestiegen ist und man so weitermachen konnte. Also eigentlich müssten wir denen doch dankbar sein. Nur dank denen ging's weiter und wir konnten sehen, wie Kevin und Dominik im Wald wichsen gehen. So, wir geben uns erstmal die Hand. Also die Staffel hab ich noch gesehen. Die zwei, ich lieb die zwei, ne?

00:42:45 Ich liebe die... Die Szene ist, wir haben seit Tagen nicht gewichst und jetzt müssen wir mal. Und dann geben sie sich nochmal die Hand, warum auch immer, drehen sich um und gehen 100 Schritte voneinander weg, damit sie nicht zufällig nebeneinander sitzen. Auch eine gute Wichstung. Für die Wissenschaft! Ich glaube, ich hätte ein mittelgroßes Familienhaus löschen können.

00:43:07 Es tut mir leid, es ist leider einfach echt mein Humor. Ich möchte hier jetzt niemanden enttäuschen. Ich möchte jetzt hier leider niemanden enttäuschen, aber das ist, das ist, das ist, das ist, das ist the real Kim. Ich habe mich bei dieser Szene so bepisst, leider wirklich. Es tut mir leid, es ist leider, was ein Shit, ja, es ist ein kompletter Shit.

00:43:30 Dankeschön nochmal dafür. Also eigentlich alles supidupi. Wenn man Fritz Selner fragt, ist da wohl einiges schiefgelaufen im Hintergrund. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich in den letzten, sagen wir mal Monaten,

00:43:48 einfach abgezogen und verarscht worden bin. Auf geschäftlicher Ebene. Wie viele Dinge versprochen worden sind, an die sich nicht gehalten wird. Dabei hat die Produktionsfirma... Schriftlich, Leute. Alles schriftlich. Schriftlich, schriftlich, schriftlich. Wenn es ums Geld geht, hört die Freundschaft auf. Genauso wie die Familie aufhört, sobald es ums Erbe geht. Wirklich, alles schriftlich.

00:44:11 In dem Bereich. Das ist ein bisschen tricky bei uns in der Szene, weil man kennt sich ja und oh, ist das schön und ja, lasst uns zusammen arbeiten und so. Das, nee. Nee, einfach nee. Ich traue niemandem!

Prime-Zwang und Qualitätsverlust bei Seven vs. Wild

00:44:26

00:44:26 Außer meinen Ängsten, nein Gott, den auch nicht. Doch auf Reddit in einem Q&A gesagt, dass sie immer so ein gutes Verhältnis zu Fritz hat. Und sie hoffen natürlich, dass er in seinem Stream auch auf die neue Staffel reagieren wird. Ach, wird er ums Verrecken nicht tun. Ja, nicht tun. Nein, warum auch? Also Fritz und sein Team... Also sorry, aber würde ich auch nicht machen. Also da kann jetzt Fritz niemandem einen Vorwurf draus machen. Zum einen läuft gerade Manhunt, auf das alle reacten. Das ist halt tausendmal besser leider.

00:44:54 Habe ich gehört, ich habe es noch nicht gesehen. Ich möchte auch darauf reacten, unbedingt. Das wird für uns auch ein Freitag. Vielleicht machen wir es auch morgen. Vielleicht machen wir Paartherapie nächste Woche und morgen Manhunt. Warum soll Fritz Meinecke auf ein ehemaliges Format reacten, das er abgegeben hat?

00:45:09 Sind jetzt komplett raus und Amazon und CarlyVision haben jetzt das Sagen. Aber, also, das muss ja jetzt per se nichts Schlechtes sein, oder? Wobei es dann dadurch einen weiteren großen Ärger gab, nämlich den Prime-Zwang. Staffel 3 und 4 liefen ja damals auch schon bei Amazon, aber bei Freebie. Dann konnte man sich das kostenlos angucken und zwischendrin kam dann halt Werbung. Jetzt ist das aber geändert worden. Jetzt kann man das nur noch gucken, wenn man ein aktives Amazon Prime-Abo hat. Ja, das heißt Shit.

00:45:36 Super! Aber irgendwie auch so ein bisschen verständlich, Amazon gibt einen Haufen Kohle für dieses Format aus, natürlich wollen die dann irgendwie was auch zurückhaben dafür. Und prinzipiell muss man ja dafür auch nicht zahlen, die Folgen kommen ja immer noch zeitversetzt, auch kostenlos bei YouTube online, da kann man sich das ja auch einfach so angucken. Aber, also was müssen meine eh schon schlechten Augen da sehen? Oder, also eben nicht sehen? Das sind ja 10x10 Pixel. Was ist...

00:46:02 Das ist leider echt. Aber was ist das für ein Kanal? Das ist doch nicht die Kameraqualität. Die haben doch irgendwo reingeschissen. Da ist doch irgendwas passiert. Also die Folgen kommen zwar auch immer noch auf YouTube online, aber während Staffel 4, 3, 2 und 1 alle in 1440p verfügbar sind, kann man sich die aktuelle Staffel nur auf 1080p angucken. Warum? Vor allem bei so einem Format, wo du die Pixel brauchst. Ich meine, schau dir diesen bald an.

00:46:36 Aber also warum? Weil die Qualität sollte doch eh da sein. Und ich meine, schlechter als Staffel 1, die wurde damals vor einigen Jahren ohne große Produktionsfilme und ohne Amazon gedreht. Aber gut, lassen wir uns nicht von Kleinigkeiten aufhalten, reden wir nicht über... Das nimmt mir auch so den Druck, auch die großen Produktionen, die kochen auch nur mit Wasser, wirklich.

00:47:03 Produktionsfirmen und irgendwelche Deals und Streaming-Dienste und Auflösungen und sowas. Reden wir doch inhaltlich. Ist doch alles wurscht. Es ist doch ein Entertainment-Format. Es muss doch unterhaltsam sein und Spaß machen und spannend wirken. Ja, und auch da, wenn man die Fans fragt, wird es in Staffel 5 ein bisschen schwierig. Man muss leider sagen, dass die Meinungen und Kommentare zur aktuellen Staffel...

00:47:24 sehr gemischt sind und viele Fans sehr unzufrieden mit der aktuellen Umsetzung sind. Wenn man sich mal die ganzen Folgenbewertungen bei IMDb anguckt, wer bewertet Seven vs. White bei IMDb? Naja, also immerhin 21 Leute. Aber gut, wenn man sich so die ganzen Sternebewertungen der einzelnen Folgen anguckt, kann man sehen, dass Staffel 1 bis 3 immer so im 8-Sterne-Bereich lag. In Staffel 4 ging's dann ein bisschen runter und die Folgen lagen immerhin noch so bei irgendwas mit 6 Sternen und die aktuelle Staffel liegt bei nicht mal 4...

00:47:53 Aber gut, 21 Leute sind jetzt auch nicht besonders repräsentativ. Also habe ich mir einen Haufen Kommentare. Ja, also to be honest, auf Reviews gebe ich gar nichts. Weil gerade wenn es mit Influencer zu tun hat, sagt einer mit einer großen Community, ey, bewertet da mal bitte alle mit einem Stern, weil das ist so scheiße. Und dann machen das tausend Leute und dann kommt sowas. Also ja, ne. Also gerade der Kommentar von Robert Mark Lehmann, der darauf reagiert und sagt, was ist denn mit der Qualität los? Und dann bewerten die das alle.

00:48:25 um zu gucken warum sind die leute jetzt eigentlich so unzufrieden und warum gefällt ihnen jetzt plötzlichen format nicht mehr was in den letzten staffeln immer richtig abgekultet wurde

Kritik an der Kandidatenvorstellung und Social Media Strategie

00:48:43

00:48:43 Eigentlich fing die ganze Kritik schon vor der Ausstrahlung der ersten Folge an. Habe ich auch gesehen, by the way. Mit der Vorstellung der Kandidaten. In den vorherigen Staffeln gab es ja einen Haufen Content im Vorhinein dazu. Welche Teilnehmer sind dabei? Welche Gegenstände nimmt man mit? Welche Survival-Strategien hat man sich dafür überlegt? Fünf Minuten später. Seven vs. Wild ist ja ein Format, was aus der YouTube-Community selber kommt.

00:49:05 Das haben sich keine Fernsehproduzenten oder Manager in irgendwelchen Konferenzräumen ausgedacht, sondern YouTuber. Und die haben sich halt überlegt, okay, was können wir im Vorhinein machen, damit die Leute richtig Bock auf die Staffel haben, damit die mitfiebern und sich irgendwie dabei... Geil, ich lieb das. Ich hab... Ach man, Leute, in einem anderen Leben hätte ich Survival-Content gemacht.

00:49:25 Ich habe auch so ein geiles Equipment. Ich bin so geil ausgestattet. Ich hätte mit meinem Job da direkt teilnehmen können. Ach Mann, da hätte ich auch wieder Bock. Das Problem ist wirklich, das Jahr hat zu wenig Tage und der Tag hat zu wenig Stunden. Ich bin so verfallen in Politik. Ich war seit locker zwei Jahren nicht mehr draußen übernachten. War ein anderes Leben, ja. Das war ich alles. Ich habe da halt nie Content draus gemacht.

00:49:52 Aber auch mal so ein richtig schöner IRL-Stream draußen, mal drei Tage draußen übernachten, so als Ausgleich. Vielleicht soll ich meine Marke nächstes Jahr überdenken, Leute. In dieser Staffel gab's das aber alles nicht. Das Einzige, was kam, war dieses Ankündigungsfoto. Ein Gruppenbild vom Flughafen. Warte, warte ganz kurz. Nein, gib mir das bitte in slow-mo nochmal zurück. Sie kenne ich. Warte mal, die kenne ich.

00:50:21 Das ist nicht Olimi, oder? Das ist nicht Honeypoo, sondern diese dritte Phoebe, genau. Entschuldigung. Oh mein Gott, wie peinlich. Ja, ich habe Olimi, Honeypoo und Phoebe sind für mich vom Aussehen her fucking identisch. Ich kann die nicht unterscheiden. Das ist für mich, genau. Aber die, die kenne ich. Phoebe kenne ich. Das Gesicht sagt mir auch irgendwas und das Gesicht sagt mir auch irgendwas.

00:50:51 Okay, fangen wir hier links an. Wer ist er? Chat, please help. Von links nach rechts. 1, 2, 3, 4. Habt ihr Namen für mich? Ich kenne niemanden davon. Die Person unten in der Mitte sieht aus wie BG Katja. Die unten in der Mitte? Er? Bitte was? David kenne nicht eine Person. Okay, ihr seid genauso verloren. Ganz links ist der Gewinner von Alone, oder? Er?

00:51:21 David Gewinner Alone, Avive, dann Joey, Imke, Zalanda.

00:51:28 Chris Krippo und Jenny, ja, ich kenn leider niemanden, aber sie sehen brutal sympathisch aus. Hier unten rechts ist Anne Will, wow, geht. Wow. Hier sind die Teilnehmer, tschüss. Also wie soll da Vorfreude bei den Fans aufkommen? In der letzten Staffel gab es auf dem offiziellen Seven vs. Wild Kanal noch vor Ausstrahlung der ersten Staffel jeweils ein Video zu den Teilnehmern, der Location, dem Konzept und zur Rolle von Fritz. Und alle diese Videos hatten jeweils über eine Million Aufrufe. Dazu gab es auf Instagram zu jedem Teil...

00:51:58 ein eigenes ankündigungsvideo und manche teilnehmer haben im vorhinein selber content dazu gemacht und gezeigt wie sie ja weil es ein hype war das ist übrigens die die most average streamer aussage

00:52:25 Da wisst ihr, wie viel Geld diese Menschen verdienen. Ich habe mal eben 180 Euro für einen Uber ausgegeben.

00:52:34 Vielleicht wird es irgendwann mal Leuten bewusst, was für Geld diese Menschen machen. Vielleicht geht langsam mal irgendjemand dein Licht auf. Ja, das war geil. Ich gönne es dir aber. Also auf meinem Konto sind gerade genau, ich glaube, 1300 Euro.

00:53:04 Und ich habe mir diesen Monat noch kein Gehalt ausgezahlt.

00:53:10 Money, money, money! Mit Politik machst du absolut gar kein Geld. Das ist, also, dieses Jahr war quasi immer, immer even gerade so. Nee, wir nicht, leider. Wir nicht. ... in Staffel sagen, dass dieser ganze Kram um Social Media dieses Mal nicht so geil-O-Fanto gelaufen ist. Ich muss sagen, sie hat echt reingekackt, dass du Social Media zugangeht. Bei dir ist kein Minus davor? Nee. Nee, nee, nee, nee. Vorher bin ich immer, nein, nein, nein, nein, nein.

00:53:37 Ich habe, ich führe Tabellen über Einnahmen, Ausgaben und so, da bin ich tatsächlich, ich bin Haushalts-Excel-Plan-Mensch. Das passiert nicht. Knips! Entschuldigung. 180 für deine nächste Uber-Fahrt. Danke dir für die 180 Bits. Wir haben ja jetzt Announcement, wer dabei ist. Wir haben die einfach so ein Flughafenbild von uns eingenommen und einfach direkt gepostet, so ganz random, einfach so zwei Monate vorher. Wir stecken nicht drin, wie promotet wird. Wir stecken nicht drin, wer da im Hintergrund ist. Ja, und das ist leider schon der Fail an der Produktion.

00:54:08 Weil Influencer sind entweder sehr, sehr hyped auf dem Format, weil es ihnen selbst was bringt, sprich Reichweite, Fun etc., dann machen die das selbst. Wenn das nicht so ist, musst du als Produktion hinten dran sein und sagen, wir wollen gerne das und das und das bei dir und auch immer wieder nerven. Es gab eine Produktion, ich möchte keinen Namen nennen, die hat da bis zum Umfallen genervt. Ein bisschen zu übertrieben genervt, aber es hat funktioniert, das haben dann alle gemacht.

00:54:35 Weil sonst machen Influencer das einfach nicht. Das machen die nicht von sich aus. Würde ich auch nicht. Aber ich glaube, die Kandidaten, die dabei sind diesmal.

00:54:44 können da auch nicht so richtig was für. Das sind im Einzelnen bestimmt alles nette Menschen. Und ich glaube, die hatten auch Bock auf dieses Format, sonst hätten die ja nicht mitgemacht. Und ich meine, die haben sich ja auch für dieses Format in einem der härtesten Gebiete der Welt, wo Menschen am besten eigentlich gar nicht sein sollten, zwei Wochen lang richtig den Arsch aufgerissen. Also die tun mir bei der ganzen Kritik irgendwie fast schon am meisten leid. Aber auch die Teilnehmerzusammenstellung ist irgendwie ein Problem. Denn auch wenn die einzeln wahrscheinlich alle ganz nett sind und auch unterhaltsam sind und er...

00:55:14 Doch, es waren schon große Influencer mit. Also Phoebe ist doch eine große Influencerin.

00:55:18 Die anderen kenne ich leider nicht, aber Phoebe ist groß, no? In den jeweiligen Kanälen fühlt sich die Zusammensetzung irgendwie komplett random an. Und ich finde, jetzt ist es so, man merkt einfach, dass Fernsehleute das entschieden haben. Ja, exakt das. Ja, wir brauchen dann noch jemanden, der die Sportzielgruppe abgreift. Okay, dann lass uns eine Imke nehmen oder so. Die Frau ist ultra nett, wirklich. Das hat nichts mit der zu tun. Man geht da nicht nach Content, sondern man geht danach, wie checken wir möglichst viele Zielgruppen ab. Ein weiteres Problem. Exakt.

00:55:47 Exakt, und das macht keinen Sinn bei einem Online-Format. Ich verstehe das, aber du musst entweder eher Zielgruppe bündeln oder geschickt cross-promoten. Das ist einfach ein anderes Ding.

Veränderungen im Formatkonzept und die Rolle der Experten

00:55:57

00:55:57 Es ist einfach ein anderes Ding. Wild kann man sehr gut in dieser aktuellen Staffel beobachten. Das hat sich aber eigentlich schon in der letzten Staffel abgezeichnet. Denn ganz am Anfang, in der ersten Staffel von Seven vs. Wild, startete jeder Teilnehmer nur für sich alleine. Nur eine Person und kein anderer Kontakt. Nur du und die Natur. Dann wurde das Ganze so ein bisschen aufgelockert und es wurden Zweier-Teams eingeführt und das wurde eigentlich auch sehr positiv aufgefasst. Klar bist du dann nicht mehr so ganz alleine und Einsamkeit ist kein so krasser Faktor mehr.

00:56:27 Aber durch einen weiteren Teampartner entstehen sehr gute Situationen und Dynamiken. Du musst dich zwar immer absprechen und Ressourcen einteilen, aber du kannst auch arbeitsteilig arbeiten und hast zumindest immer einen Gesprächspartner, mit dem du dich austauschen kannst. In Staffel 4 wurde dieses ganze Konzept aber wieder geändert und alle Teilnehmer sind zusammengeblieben. Das war scheiße. Ich habe, glaube ich, zwei oder drei Folgen gesehen und habe es dann abgebrochen, weil...

00:56:52 Why? Ich weiß noch, dass ich zu Dori gesagt habe, boah, es tut mir voll leid, aber wenn ich noch einmal Alter höre, dann raste ich aus. ...diesen ganzen alleine Survival-Aspekt ein bisschen in den Hintergrund gerückt. Klar ist diese ganze Situation immer noch unfassbar hart und es ging viel darum, so, okay, wie überleben wir jetzt hier einfach? Ja, ich hätte sie alle umgebracht.

00:57:13 Mit einer kompletten Gruppe. Du konntest dich absetzen, aber dann hast du dich abgesetzt. Das will ja keiner machen. In so einer Gruppe, so ein simulierter Flugzeugabsturz, dann musst du Sachen finden und musst dich absprechen. Also entweder alleine oder mit einem Paar oder einer Partnerin. Aber...

00:57:28 Das hätte mich ja gekillt. Ich hätte ja alle getötet da, ne? Es ging auch so ein bisschen um... Nachts einfach. Alle einmal durch. Denn plötzlich muss man mit sechs weiteren Menschen daraus kommen. Ja, Horror. Horror. Es gibt Meinungsverschiedenheiten. Horror. Es gibt Diskussionen. Es werden sich geschickt. Ihr hättet mich alle gehasst danach, ey. Es bilden sich kleinere Grüppchen. Und das ist ja auch okay, wenn man das möchte. Aber es fühlt sich dann nicht mehr wie 100% Survival an. Und in der aktuellen... Lost mit Kim na reiner Folge zu Ende. Ja, und ich hab gewonnen. Es sind alle anderen ausgeschieden. Ist das Ganze nochmal...

00:57:58 ausgeprägter denn hier auch weil die ganze location einfach so gefährlich ist und es gar nicht anders ging hast du zwei experten die alles vorgeben wissen und anleiten und fünf leute die das ganze dann einfach nur umsetzen klar ist das immer noch alles schwer und hart für die teilnehmer aber dieser aspekt von ich bin jetzt ganz alleine in der wildnis was mache ich denn jetzt ist

00:58:19 Irgendwie weg dadurch. Wenn hinter dir halt einer steht mit jahrelanger Erfahrung, der dir genau erklären kann, was du jetzt an diesem und jedem Schritt machen musst. Und vor allen Dingen ist auch dieser Einsamkeitsaspekt weg, wenn du nach 14 Tagen alleine in der Natur endlich wieder einen anderen Menschen siehst und weißt, okay, ich hab's geschafft.

00:58:56 Und apropos in einem fremden Land unterwegs sein. Freunde, ich bin aktuell ein bisschen traurig. Denn ihr wisst, ich spreche ja jede Woche mit Florian Haider und wir nehmen gemeinsam unseren Podcast Brain Pain auf. Aber...

00:59:07 Aktuell geht das ja nicht, weil Flo auf Großer Japan Reise ist. Es kam natürlich jetzt trotzdem jede Woche eine Folge, also keine Sorge. Und ich glaube, wenn das hier raus ist, dann müsste er auch schon wieder da sein. Aber jetzt gerade vermisse ich meinen bayerischen Kompagnon ein bisschen. Aber zum Glück gibt es ja das Internet, sodass ich immer so ein bisschen mitbekommen kann, was bei ihm eigentlich so abgeht gerade. Und ihr könnt euch echt auf sehr, sehr wilde Folgen freuen, wenn er wieder da ist. Und ich war letztes Jahr ja auch auf Großer Japan Reise. Du bist gerade einfach Werbung oder was? Warum geht es jetzt gerade um Japan? Was habe ich noch passt? Achso, Werbung.

00:59:36 Nomad eSIM. Dort könnt ihr euch nämlich ganz unkompliziert Datenvolumen für euer nächstes Reiseziel buchen. Das funktioniert über eine digitale eSIM. Ihr braucht also keine physische SIM-Karte dafür und könnt das Ganze dadurch sofort aktivieren. Das dauert vielleicht fünf Minuten. Das ist im Urlaub so ein absoluter Game-Changer, dass ihr nicht die ganze Zeit gucken müsst, okay, wo kriegt denn jetzt eigentlich Internet her? Imagine-Chat Urlaub, Imagine-Chat Geld für Japan zu haben.

01:00:03 Imagine. Ich musste noch dieses ranzige Bild in meinen WhatsApp-Status posten. Ich brauch Netz. Und ihr könnt dabei euer Handy sogar als Hotspot benutzen und den anderen Leuten, mit denen ihr unterwegs seid, so auch Internet geben. Das Ganze könnt ihr dann ganz easy über die Nomad-App machen. Die hat eine App-Store-Bewertung von 4,8. Du würdest doch gar nicht nach Japan gehen. Das ist korrekt.

01:00:22 Äh, Japan, aber ey, ich habe ständig Leute mit Japan-Fable um mich rum. Also gerade letzte Woche wieder Malte und Tommy und alle wollen nach, alle wollen nach Japan. Und ich glaube, Amanda war auch schon. Und ich bin so, mich reizt Japan nicht, aber langsam erzählen so viele Menschen von Japan, dass ich glaube ich im Leben einmal hin da gewesen sein muss. Aber ich liebe Storys auf Instagram zu schauen von Japan. Keine Ahnung.

01:00:50 Die Leute, die Japan-Fans sind, sind alle cute und sie feiern das. Und dann schaue ich mir total gerne Japan-Stories an. Ich schaue total gerne Japan-Stories, weil die Leute so halb sind. Und für mich gibt es nichts Schöneres, als jemand, der für irgendwas eine Leidenschaft hat und dann sagt, oh mein Gott, ich bin wieder in Japan. Ich fliege nächste Woche wieder und bereite mich jetzt vor. Keine Ahnung, ich schaue mir das gerne an. Das sind einfach immer happy people.

01:01:16 Menschen, die eine Japanreise vor sich haben, sind immer happy people. Das schaue ich mir gerne an. Da könnt ihr gucken, okay, für welches Land brauche ich das? Welches Paket möchte ich buchen? Wie viel Datenvolumen habe ich schon verbraucht? Ihr findet dort Datenpakete schon ab einem Euro pro Gigabyte. Und je nachdem, wie lange eure Reise geht, könnt ihr da unterschiedlich lange Laufzeiten buchen.

01:01:32 Und es ist wirklich egal, wohin ihr reisen wollt. In die Türkei, in die USA, nach Japan oder nach Aruba, Palau, Guinea-Bissau oder französisch Polynesien oder Guam. Nein! Ich weiß nie, wo Guam ist!

01:01:50 Ich muss auch googeln.

01:02:20 ist ja nach guam reise ich weiß zwar nicht genau wo das liegt aber ich werde auf jeden fall internet haben

01:02:26 Und für Neukunden gibt es bei Nomad aktuell eine wunderbare Aktion, nämlich eine Test-E-SIM mit einem Gigabyte kostenlos. Und ihr könnt noch mehr sparen. Mit dem Code CLANGERN bekommt ihr nämlich noch 25% Rabatt auf alle Internetpakete. Also checkt das Ganze sehr gerne mal aus über den Link in der Videobeschreibung. Kommen wir aber zu wunderbarem Internet überall auf der ganzen Welt. Vielen Dank dafür. Zurück zu Seven vs. Wild. Wir haben ja schon über einige Probleme bei der aktuellen Staffel gesprochen. Und immer wieder hat man bei Seven vs. Wild mittlerweile das Gefühl, dass in der Orga einfach der Wurm...

Absage der Live-Tour und die Entfremdung von der Community

01:02:55

01:02:55 Vor einiger Zeit wurde zum Beispiel auch eine große Seven vs. Wild Live-Tour angekündigt. Bildgewaltig, authentisch, interaktiv. Riesige Arenen wurden dafür gebucht. Die Lanxess-Arena in Köln, die Olympiahalle in München, die Barclays-Arena in Hamburg, die Uber-Arena in Berlin. Das ist crazy. Ich habe das, to be honest.

01:03:16 gar nicht mitbekommen, dass die eine Live-Tour machen. Hat das irgendjemand von euch mitbekommen? Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplante 7 vs. Wild Live-Tour im Frühjahr 2026 nicht wie vorgesehen stattfindet. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Das ist auch, ich glaube, der meistgesendete Satz in Entschuldigung ist, diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Aber trotz der großen Beliebtheit des Formats 7 vs. Wild und der treuen Unterstützung vieler Fans, Junge, das ist so Chat-GPT-crazy, haben die Ticketverkäufe leider nicht die erforderliche Resonanz erreicht, um eine Veranstaltung zu produzieren.

01:03:44 Die sowohl den qualitativen Ansprüchen der Semmel, Konsequenzen, Blablabla, okay, Qualität und nicht genug Tickets verkauft. Komplett abgesagt. Weil zu wenig Tickets verkauft wurden. Bei einem riesigen Format mit Millionenpublikum und richtig, richtig aktiver Fanszene. Aber selbst die Hardcore-Fans hatten da offensichtlich keinen Bock drauf. Auf Reddit hat zum Beispiel mal ein User den Ticketverkauf für 30 Tage in Köln beobachtet und am Saalplan gesehen, huiuiui, da hat ja...

01:04:11 gar keiner irgendwie ein Ticket gekauft. Krass. Ja, das sieht ja nicht so gut aus, aber irgendwie wundert das auch keinen. Fritz hatte sich im Vorhinein auch zu der Tour geäußert und das hier gesagt. Ich habe mit dieser Live-Tour an sich erstmal nichts zu tun. Ich wurde quasi von der Produktionsfirma gefragt, blabiblub und so weiter. Ich habe gesagt, pass auf, wenn ihr sowas machen wollt, ich weiß nicht, ob das cool ist, ich weiß nicht, ob die Leute es feiern und so weiter. Ich habe aber keinen Plan. Und das ist auch ganz wichtig, dass ihr es versteht.

01:04:40 Ja, darf ich jetzt mal ins Blaue raten? Der Bruch mit Fritz Meinecke war kein guter.

01:04:57 Fritz Meinecke hat das Ding dann verkauft, der wird dafür Geld kassiert haben, jetzt wollen sie ihn für eine Live-Tour und dann haben sie ihn auch zu bezahlen. Und das ist korrekt. Das heißt, die haben den nicht gefragt, ob er da mitmachen will, sondern die werden ihn gefragt haben, hast du Lust und was kostest du? Das sind immer noch Influencer, Leute. Fritz Meinecke wird gesagt haben, klar, ihr könnt mich buchen und dann stimmt das, was er sagt, dann hat er keine Ahnung, was da passiert.

01:05:27 Dann kriegst du vorher ein Briefing und einen Plan und dann ist das ganz normale Influencer-Ding. Aber das hat nichts mehr mit Leidenschaft zu tun. Fritz Meineke kommt dort nicht hin. Der kommt dort nicht hin und sagt, ja geil, ich schreibe das, weil das war mal mein Format. Der ist da ausgestiegen. Also was erwartet die Produktionsfirma da auch? Also auf der einen Seite finde ich es irgendwie, ich fände es weird, wenn er da wäre nach dem Bruch. Es wäre natürlich schön, wenn er da wäre, weil er einfach der...

01:05:56 Formatgeber, Erfinder und das Gesicht des ganzen Formats, deswegen will die Produktionsfirma ihn auch dabei haben, aber der wird das nicht kostenlos machen. Und das kann ich auch verstehen. Warum sollte er das tun? Weiß ich jetzt nicht. Also, wenn man das Format über die letzten Staffeln, in denen man es übernommen hat, nicht geschafft hat, zu erhalten und dann wieder das Gesicht von Fritz Meinecke braucht für die Live-Tour,

01:06:27 Ja. Oder er muss es vertraglich. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass er beim Verkauf des Formats gesagt hat, klar, wir können vertraglich festhalten, dass ich in zwei Jahren an der Live-Tour mit teilnehme. Das kann ich mir nicht vorstellen. Die KI-Zusammenfassung sagt übrigens, dass der Verkauf auf 14 bis 21 Millionen geschätzt wurde. Also es wird nicht billig gewesen sein. Ob es so hoch war, weiß ich nicht, aber Millionenbeträge werden das schon gewesen sein.

01:06:54 Wie gesagt, ich habe in der Planung damit nichts zu tun. Ich weiß auch nicht, ob dann da noch mehr Infos kommen, was da, wie, wo und wer überhaupt wann wie dabei ist und wer da noch kommt und welche Teilnehmer, Ex-Teilnehmer da irgendwie am Start sind. Genau, aber ich denke, es ist wichtig, das einfach auch offen zu kommunizieren, nicht, dass es an welche falschen Erwartungen geschürt ist. Ja, also ich will ihm da jetzt nichts Böses unterstellen, aber für mich schwingt auch ein bisschen mit, Leute, das ist nicht meine Show.

01:07:19 Ich weiß nicht, warum ihr da hingehen wolltet. Das schwingt bei mir leider auch so ein bisschen mit. Und ich verstehe beide Seiten. Ja, merkwürdig, dass da irgendwie keiner Karten kaufen wollte. In dem Q&A auf Reddit hatte das Produktionsteam auch eine Frage zum Thematur beantwortet und gesagt, dass das eigentlich alles über einen externen Veranstalter lief, aber dass für den Aufwand einfach zu wenig Karten verkauft wurden. Ich habe irgendwie so ein bisschen das Gefühl, dass sich die Produktionsfirma...

01:07:44 sehr von der eigentlichen Community entfernt hat und gar nicht mehr richtig das Gefühl dafür hat, was jetzt gut ankommt und was nicht. Und das ist ein ganz, ganz wichtiger Punkt, wenn man dabei über den Erfolg des Formats sprechen möchte. Amazon spricht dabei zwar von einem großen Erfolg und man muss dazu auch sagen, dass das Format regelmäßig auf Platz 1 der Charts bei Prime Video liegt. Aber was das genau in Zahlen heißt, das wissen wir eigentlich gar nicht genau, weil Amazon keine Zahlen dazu, also zu Prime Video,

01:08:12 oder zu Seven vs. White veröffentlicht. Joe Vogel hatte auch in einer Reaction darüber... Und selbst wenn, könnten wir es nicht einordnen. Ab wann ist das Format erfolgreich? Also ab wann, das können wir ja gar nicht einschätzen. Selbst wenn wir Zahlen von Prime Video oder so hätten, wüssten wir ja gar nicht, wo man ziehen würde, dass es jetzt erfolgreich war. ...redet und gesagt, dass die aktuellen Zahlen bei Amazon wirklich gigantisch sind. Ja, die Einschaltquoten sind gigantisch. André hatte die entsprechenden...

01:08:40 Postings, Stories gepostet, also die gehen absolut durch die Decke auf Amazon. Also da gibt es keinerlei Probleme, was die Abrufzahlen angeht. Das!

01:08:52 Meinem Kontostand geht's gut. Dem geht's wirklich gut. Klingt jetzt prinzipiell gut, aber es klingt auch sehr nach so einem PR-Sprech. Ob das also wirklich stimmt, wissen wir nicht. Und wie die Zahlen in Relation zu der Staffel davor aussehen, das wissen wir ja auch nicht. Es kann also schon sein, dass die Zahlen für Amazon immer noch gut sind, aber trotzdem nur noch ein Drittel bis ein Viertel der Leute vom letzten Mal einschalten.

01:09:17 Also das eine schließt das andere auch nicht aus. Und in dem einen Interview hatte der Geschäftsführer auch das hier gesagt. Es ist mit Abstand das größte und meistgesehene Format mit den meisten Zuschauern, Unique-Usern in Deutschland, Österreich und Schweiz. Um mal auf Basis unserer YouTube-Insights und der von Amazon veröffentlichten Zahlen eine Größenordnung zu nennen, die vielen vielleicht nicht so bewusst ist. Eine Staffel Seven vs. Wild generiert weit mehr Watchtime-Stunden als deutsche Streaming-Dienste insgesamt im ganzen Quartal mit dem gesamten Content auf ihrer Plattform.

01:09:46 Warte, was? Das kann ich nicht glauben.

01:09:51 Warte mal, ich muss es nochmal nachlesen. Habt ihr das ganz verstanden? Eine Staffel 7 vs. Wild generiert weit mehr Watchtime als deutsche Streaming-Dienste insgesamt. Was zählt alles unter deutsche Streaming-Dienste? Ich kann das nicht gut einordnen. Insgesamt im ganzen Quartal. Ich kann es nicht einordnen. Das klingt so unfassbar krass. Mehr als ganze Streaming-Dienste. Da ist es auf jeden Fall verständlich, dass man sagt, ja gut, wegen so ein paar kritischen Stimmen hören wir hier jetzt nicht auf weiter zu produzieren, sondern wir machen schön nochmal ein... Join RTL Plus und sowas, ne?

01:10:20 Ein paar Staffeln weiter. Dafür ist das Ganze einfach viel zu erfolgreich. Aber, also das war so. Aber ob das nach der aktuellen Staffel auch noch so sein wird, das werden wir sehen. Denn Seven vs. Wild hat mittlerweile ein ganz, ganz großes Problem, was in Zukunft noch wichtiger werden könnte. Die großen und bekannten Influencer haben da...

Abnehmendes Interesse großer Influencer und organisatorische Mängel

01:10:41

01:10:41 gar keine Lust mehr drauf. Das Format hat ja immer auch davon gelebt, dass du Leute in einer Ausnahmesituation beobachten kannst, die du sonst halt regelmäßig siehst, weil du die auf YouTube und Twitch verfolgst und deren Content guckst. In Staffel 1 war es halt eben Fritz. Dann kamen irgendwann Knossi, Sascha Huber, Papa Platte, Travis und alle von denen haben halt eine Million Reichweite in das Format mitgebracht und ganz viele Leute, die diese Ausnahmesituation unbedingt sehen wollten, sodass die Folgen halt auch ganz viele Zuschauer hatten. Und...

01:11:10 Diese bekannten und berühmten Leute haben das Format natürlich auch viel attraktiver gemacht. Aber diese Leute haben mittlerweile gar nicht mehr so Lust, bei Sam vs. Wild dabei zu sein. Phoebe, die ja in der aktuellen Staffel dabei ist, hatte zum Beispiel in einem Stream erzählt, dass von der Produktion auch Zabex angefragt wurde, der abgesagt hat. Leute, ihr wisst nicht, wer und wie viele abgesagt haben. Die Leute... Darfst du dir das einfach alles so erzählen? Aber es ist egal, das ist im Video. Jetzt dürfen wir drauf reacten.

01:11:39 ...spicy!

01:12:09 Weil ich ja, also man redet ja miteinander, überall, wo man Leute trifft. Und man ist ja viel überall. Und ich habe echt immer Angst, irgendwas zu sagen, wo ich so bin, scheiße, das hätte ich gar nicht sagen dürfen. Weil das auch in den letzten Jahren sicherlich mal passiert ist.

01:12:32 Sie ist da frei von der Leber weg, wie Boomer sagen würden. Wenn im Vertrag nicht mal was über Geheimhaltung steht, das hat nichts mit Verträgen zu tun. Also dass Zabek angefragt wird, wird sie über ihre Agentur oder von Zabek selbst wissen.

01:12:49 In den letzten Staffeln wohl hinter den Kulissen einiges schiefgelaufen. Das haben vergangene Teilnehmer immer wieder erzählt. Es gab wohl eine schlechte Einweisung und schlechte Briefings. Das mit dem Feuermachen war ein einziges Hin und Her. Es gab vor Ort tödlichen Algenbefall. Und irgendwie war das Ganze in der Kommunikation zwischen Teilnehmern und Produktion auch irgendwie sehr schwierig. Und...

01:13:10 Es ist Phoebe. Phoebe hat bei Manhunt 2 auch mitgemacht und ihre erste Amtshandlung war, mit einem Fentanylkonsumenten in sein Hotelzimmer zu gehen, um Geld von ihm geschenkt zu bekommen. Ist das so ein Gerücht oder ist das wirklich bestätigt? Weil ich finde das sehr unangenehm, wenn das so verbreitet wird, ohne dass es dafür wirklich Beweise gibt. Das ist wirklich so. Das war auf Kamera.

01:13:39 Das hat sie wirklich gemacht. Es war allerdings jemand anderes, jemand dabei. Das ist im Video. Das ist im Video. Das ist in der Serie. Phoebe ist auch einfach echt der mir jung, ne? Phoebe ist, ich glaube, mit 16, 17 in die Szene gekommen. Das war Phoebe, oder? Honeypoo ist ein bisschen älter. Phoebe, ich habe Phoebe einmal getroffen vor Jahren. Da war die ganz, ganz neu in der Szene. Da hat sie auch, die ist ja auch noch anders gemanagt worden damals und so. Schiebst doch nicht aufs Alter, ey.

01:14:15 Ich weiß nicht, doch, schon, keine Ahnung, ich bin jetzt 35 und ich habe schon das Gefühl, dass die Leute teilweise wirklich zu jung in eine krasse Verantwortung kommen, in eine krasse Außenverstellung. Und wie ich mit 17, 18, 19 gewesen wäre, also was man ihr vorwerfen kann, ist, dass sie irgendwann vielleicht mal älter wird. Die Frau ist stinkreich und hat eine Menge Reichweite. Ja, und trotzdem ist die scheiße Jungen da reingekommen. Also für mich macht das Alter schon einen Unterschied.

01:14:42 Aber sie macht halt schon, man hört halt immer mal wieder solche Dinge. Aber, ja, weiß ich nicht. Ich finde nicht, dass, also schon heavy. Aber ich finde auch die Verantwortung, dass das in irgendeinem Video landet, das finde ich auch heavy. Also, dass man das so drin lässt. Oder war das in einem ihrer Videos? Ich bin seit ein paar Jahren komplett raus aus der Szene und kriege von Phoebe nicht mehr viel mit. Deswegen habe ich auch sowas nicht mitbekommen.

01:15:11 Das war in der offiziellen Folge, weil da muss ich halt auch echt sagen, also natürlich ist es auch Phoebes Verantwortung, aber da muss ich dann auch ehrlich sagen, warum kommt das in der offizielle Folge? Das ist erste Staffel Manhunt 2. Das habe ich nicht mitbekommen. Oh Junge, ich bin so raus, ey. Sie scheinen einfach keine guten Leute um sich zu haben, die ihr sagen, was geht und nicht.

01:15:31 Also zum einen Elternverantwortung. Das ist jetzt nicht mehr so. Die Frau ist volljährig und drüber. Wie alt ist Fibi jetzt? 21 oder so? 22? Ich weiß es nicht. So krass war es nicht. Okay. Keine Ahnung. Bin ich zu wenig tief drin? 19 ist sie erst. Ja, auch alles eine kleine Szene. Und hinter den Kulissen reden die Leute natürlich auch miteinander und erzählen ihren Kollegen was. Ach, die ist erst 19. Junge, 2006 geboren. Ach du Scheiße, die ist ja richtig jung.

01:15:59 Mit 19, Leute. Mit 19 hättest du mich in jede Sekte ziehen können. Keine Ahnung. Ich will da nicht so drüber urteilen. Ich finde eher, dass die Verantwortung ihres Umfelds, sprich Influencer in ihrem Umfeld, die älter sind, Agentur und Eltern, sorry, die Frau ist 19. Wisst ihr, wie ich mit 19 war? Junge. Weiß ich nicht.

01:16:23 Ich weiß, ich kann, nee, das kann ich, bietet es nicht gut an, dazu sagen, dass diese 19-Jährige so viel Verantwortung hat. Die sind ja, die ist ja jetzt schon Millionärin, ne? Mit Sicherheit. 100%. Ich weiß nicht. Nee, ich kann das.

01:16:41 Da alles Beschissenes passiert ist. Und wenn dein Kollege dir all das so erzählt und du im Jahr später selber für das Format angefragt wirst, dann überlegst du dir ja auch wirklich fünfmal, ob du dir diese Kopfschmerzen wirklich antun willst. Reese und Papa Platte hatten zum Beispiel auch mal in einem Interview mit Henke über diese ganze Situation gesprochen. Da waren wirklich Tage, Bro, die waren einfach krank. Alter, ne?

01:17:03 Ich habe mit 21, weil Gerd gerade schreibt, mit 19 habe ich im Urlaub ein Buch über Deep State und Illuminati empfohlen bekommen und fand das super spannend. Ich habe mit 21 von einem Patient Gerd Hamer empfohlen bekommen und mir sehr begeistert die DVDs reingezogen und war so, ein Mensch, der anhand von MRT-Bildern errät, was für einen Krebs dieser Mensch hat. Das klingt sinnvoll.

01:17:29 Das hat lange gedauert, bis ich so gedacht habe, warte mal, das ist ja übelst der Schwurbler. Also deswegen bin ich so ein bisschen calm down. Wirklich. Wir hätten Real Talk zwei Tage später oder so einen. Ich glaube, Phoebe ist keine Millionärin. Doch. Das sind alles Millionäre, Leute. Jeden, den ihr hier im Video seht, ist Millionär.

01:17:52 Die haben alle scheiße viel Geld. Und wenn Phoebe, ich weiß, dass am Anfang das Management noch ein anderes war, aber da will ich nix spillen, was nicht öffentlich ist, das weiß ich nicht. Aber mittlerweile ist Phoebe locker Millionärin doch. Also man hätte das alles ein bisschen besser planen können. Die Planung war wirklich hart scheiße, Bro. Kann man wirklich auch immer so sagen.

01:18:10 Leider kein Schaudo raus. Aber das war eine andere Produktionsagentur. Genau, die Leute, die in der Öffentlichkeit als Produktion stattfinden, die können da gar nicht so krass viel für. Warum müssen die in der Kälte aufnehmen? Da gab es Leute im Hintergrund, die hat man auch nicht so gesehen und so. Außer dir, Kim. Ich bin ein ganz anderer Bereich, Leute. Im Gaming machst du viel Geld, im Lifestyle-Bereich und so. Politik sagen alle Werbepartner, bitte nicht.

01:18:35 Da laufen die Uhren anders. Haben wahrscheinlich halt auch versucht ihr Bestes zu geben, aber das war halt leider scheiße. Und auch die Naturensöhne hatten so eher weniger positive Worte für die Orga überall. Aber auch der Fakt, dass sie uns da rausgeschickt haben mit der Aussage, ja ihr dürft ja Feuer machen, aber habt es mal immer daneben liegen und am Ende kommt raus, es war kompletter Fireburn, jede offene Flamme war einfach faktisch verboten. Krass. Und auch kein Grillen und nichts. Also was für eine Arschlochmannschaft da. Also tatsächlich, ja.

01:19:03 Also was soll das? Und dann sollte man selber noch eine Verzichtserklärung unterschreiben. Das ist eine absolute Frechheit gewesen, was Kelly Vision da abgezogen hat. Ja, also komisch, dass ich das neue Kandidaten einfach nicht antun wollte. Ja, die Naturensöhne müssen richtig witzig sein, to be honest. Die Naturensöhne wurden mir aus meiner Community auch schon ein paar Mal empfohlen. Ich glaube, das ist leider auch mein Vibe, um ehrlich zu sein. Vor allen Dingen auch wegen dem zweiten ganz, ganz großen Problem, wegen dem Geld. Denn die Teilnehmer dort bekommen...

01:19:33 kein Geld dafür, dass sie bei Seven vs. Wild dabei sind. Also, das war zumindest bis Staffel 4 so, bei Staffel 5 haben wir jetzt keine anderen Infos, deshalb nehmen wir jetzt einfach mal an, dass das weiter so ist. Du bist also 14 Tage ungefähr in der Wildnis, plus An- und Abreise, plus Vor- und Nachbereitung. Also, erwähnt schon gerne so 3 bis 4 Wochen drauf. Und dafür bekommst du kein Geld, nein,

01:19:56 Du verlierst sogar Geld. Denn als großer Streamer ist das ein ziemlicher Verlust, wenn du vier Wochen nicht online gehen kannst, ja also nicht arbeitest. Also du verdienst ja sowieso nur Geld, wenn du halt streamst. Und so kannst du keine Werbung schalten, du kannst keine Kooperationen umsetzen und verlierst einen Haufen Subscriber. Und dann ist das halt für viele die Frage. Möchtest du einen Haufen Geld verlieren und dafür an einem Format teilnehmen, was... Deswegen wird ein Zabex auch abgesagt haben.

01:20:23 Der wird gesagt haben, entweder ihr bezahlt mich oder ihr bezahlt wenigstens meinen Dienstausfall. Und den könnt ihr nicht bezahlen. Zwei Wochen für so eine Größe raus ist ein massiver Einkommensverlust. Warum soll ich mich dann nicht lieber zwei Wochen hinsetzen und locker streamen? Ziemlich, ziemlich unangenehm wird. Da muss das Format schon geil sein. Also ich kann jeden verstehen, der sich das nicht unbedingt antun möchte. Und ich kann eigentlich auch nicht verstehen.

01:20:48 Also warum bekommt man denn als Teilnehmer keine Gage dafür, wenn man schon sehr viel Zeit und sehr viel... Weil die das nicht zahlen können. Ein Zabex für zwei Wochen, also ein Zabex für zwei Wochen zu 1000% sechsstellig. Und zwar, was wird Zabex für eine Werbeeinblendung in einem Video nehmen? Allein das wird ja schon... Ich habe einmal Zahlen gesehen, Junge. Seitdem bin ich desillusioniert. Aber Zabex für zwei Wochen kann sich keiner leisten.

01:21:21 Energie dafür opfert. Klar, am Anfang war das halt ein Safe-Med-Projekt und die Leute um Fritz mussten halt gucken, dass sie das Ganze finanziert bekommen. Da war das geil. Das war ein geiles Happening. Würdest du da mitmachen, zwei Wochen kann ich mir nicht leisten. Also aktuell könnte ich es mir nicht leisten, nee. Aber generell als Format instant.

01:21:39 Aber jetzt, was ich von der Orga und so, also es gibt nichts, was mich mehr abfuckt als eine unklare Organisation. Also mit mir zu arbeiten macht wirklich, wirklich Spaß, weil ich sehr organisiert bin, weil ich sehr zuverlässig bin als Influencerin. Aber ich werde extrem ungehalten und ungemütlich, wenn die Orga nicht klappt. Dann bin ich pissig und pissig merkt man mir leider an. Also wenn die Orga Banger ist.

01:22:02 mache ich jedes Format mit. Aber das, was ich von der Orga so höre, ich habe übel, also auf Outdoor-Formate habe ich mega Bock. Ich wäre bei jedem Outdoor-Format dabei. Ja, sage ich seit Jahren. Ich werde für sowas nicht gebucht, weil ich mache Politik so. Wer will mich da haben? Wer will mich da auch sehen? Aber klar, ich wäre sofort dabei.

01:22:24 Wobei die ja alle Jacken tragen mit Markennamen drauf. Also ich glaube, das wird geblurrt im Fernsehen. Das wird auch bei Trash-TV-Formaten und so wird es auch geblurrt. Ich glaube, ich wäre bei dem Format nach zwei Tagen von den ganzen Leuten genervt. Ja, wenn es Einzelteams sind. Also wie gesagt, mit den Leuten in der Gruppe lieber nicht. War eine Reittour durch Deutschland. Es gibt, glaube ich, den größten Shitstorm meines Lebens, wenn ich eine Reittour durch Deutschland machen würde.

01:22:46 Weil die Leute ja gar nicht verstehen, wenn das Pferd dann mal erschrickt oder so. Das wäre, glaube ich, alle 10 Minuten hätte ich den größten Shitstorm meines Lebens. Können wir nicht machen. Kim, einfach verbrannt für normalen Content. Ja, leider schon. Politik-Stream vom Lagerfeuer aus.

01:23:04 Marken sind sichtbar. Dann kommt es darauf an, wie die Absprachen sind. Also in TrashTV wird es oftmals geblurrt einfach. Da haben sie sogar hier bei dem einen schlechten Join-Format, worauf ich mal reaktet habe, weil ich abgebrochen habe, weil es so schlecht war, da haben sie sogar so ein Pesto-Glas geblurrt.

01:23:21 Dann wärst du bei Männern bestimmt gut aufgehoben. Sieht zumindest so aus, als wenn die eine gute Orga haben. Ja, ich... Leute, es gibt tausend bessere Influencer, die daran teilnehmen als mich. Ausgaben bei Null landen. Aber jetzt wird das Ganze doch von Amazon in Auftrag gegeben. Die haben doch Geld ohne Ende. Und trotzdem, trotz dem ganzen Amazon-Geld laufen die Teilnehmer dann teilweise mit so einem Kaufland-Patch durch den Regenwald. Ja.

01:23:45 zerstört auch ein bisschen die Immersion. Und ich habe so ein bisschen das Gefühl, Amazon müsste eigentlich in Zukunft anfangen, ziemlich gute Gagen zu zahlen, damit die Leute, die die ganzen Zuschauer ranbringen, auch wieder Bock haben, überhaupt daran teilzunehmen. Ich glaube, sonst wird das echt schwierig, dieses Format über die nächsten Jahre am Laufen zu halten.

Wandel zu einer durchproduzierten Fernsehsendung und Zukunftsaussichten

01:24:02

01:24:02 Und so, wegen diesen ganzen Gründen, die da irgendwie so mit reinspielen, fühlt sich dieses Format einfach nicht so an wie früher. Also Staffel 1 war ja davon geprägt, dass so ein paar Survival-Jungs einfach richtig... Also ja, nur Männer, aber es war so geil. Und auch in den Staffeln danach hatte man immer das Gefühl, okay, es geht ja vor allen Dingen um Survival und darum, mit der Community ein Abenteuer zu erleben. Mittlerweile fühlt sich Seven vs. Wild aber viel mehr wie eine durchproduzierte Fernsehsendung an. Und vielleicht...

01:24:31 ist es das auch geworden. Alle alten Leute aus der Orga sind mittlerweile raus und im Hintergrund hat man jetzt einen riesigen Streaming-Konzern und eine große Produktionsfirma. Und so mit diesem Hintergrund werden in der Orga wahrscheinlich auch die ganzen Entscheidungen getroffen. Vielleicht ist das aber auch einfach so in der Entertainment-Welt. Vielleicht hat jedes Format irgendwie so seine Halbwertszeit. Also...

01:24:52 Außer, wer wird Millionär? Das wird so lange laufen, bis Günther ja auch vom Stuhl fällt. Aber in dem Reddit-Q&A haben die Produzenten gesagt, dass sie mit Seven vs. Wild noch einiges vorhaben. Und ich glaube nicht, dass sich Amazon das eingekauft hat, um nach ein bis zwei Staffeln zu sagen, das lassen wir jetzt wieder. Aber ob das alles so aufgeht, wenn der Erfolg weg bleibt? Weil man jetzt deutlich weniger durch Werbung verdienen könnte, aber die Produktionskosten ja trotzdem ziemlich, ziemlich hoch sind. Andererseits kann das Amazon echt komplett egal sein. Die haben sowieso...

01:25:19 Geld ohne Ende. Und so könnte ich mir das Ganze auch vorstellen. Früher musste eine Staffel 7 vs. White irgendwie Gewinn oder Plus-Minus-Null machen, damit man diese ganzen Kosten finanzieren konnte. Deshalb gab es keine... Die werden im Background jetzt wahrscheinlich so ein... So lang machen wir es noch und so oft wird es noch probiert und alles... Also ja, da würde ich gerne Mäuschen spielen tatsächlich. Also schon für die Teilnehmer, deshalb gab es Werbekooperationen in jeder Folge. Für Amazon ist das eigentlich egal. Da muss die Staffel jetzt selber keinen Gewinn machen.

01:25:48 Das machen ja andere Serien und Filme auch nicht bei denen. Für Amazon wäre das einfach dann nur eine weitere Show, die dafür sorgen soll, dass die Leute bei ihrem Streaming-Dienst einschalten und im besten Fall ein weiteres Prime-Abo abschließen oder das bestehende nicht kündigen. Und so wird dann Seven vs. Wild wahrscheinlich intern auch behandelt. Wie ein weiteres Format, was so eben gesendet wird, damit die Leute irgendwie draufklicken. Schade. Und nicht für das Once-in-a-Lifetime-Abenteuer von YouTubern, die...

01:26:15 Einfach Bock auf ein rundes Survival haben. Es bleibt aber offen, ob sich mit dieser Strategie Seven vs. Wild wirklich so halten kann. Oder ob die Leute dann einfach gar keinen Bock mehr darauf haben. Denn wenn die Produktion teuer bleibt, aber die Zahlen dann ausbleiben, dann könnte selbst Jeff Bezos irgendwann ganz schön... Ich glaube, irgendwann wird es abgesetzt. Aber erstmal muss man schauen, ob es sich nicht noch lohnt. Also ich glaube, ein, zwei Staffeln werden da schon noch kommen.

01:26:36 Ich bin sehr gespannt. Ich glaube auch, wir schmeißen hier viel durcheinander. Also von wegen Gagen bezahlen. Wir reden nicht von Amazon USA oder sonst was. Wir reden von Amazon Deutschland. Also von wegen Gagen bezahlen und Amazon hat viel Geld. Das sind alles verschiedene Abteilungen. Die werden ja alle ihre Budgets haben. Das ist unterschiedlich. Mit Twitch geht es ja auch nicht gut.

Diskussion über 'Seven vs. Wild' und Amazon-Produktionen

01:26:53

01:26:53 So. Und auch, weil es gerade im Chat verglichen wird mit dem Game New World, das ja auch von Amazon produziert wurde. Da wurden ja alle entlassen und das ist auch untergegangen. Das ist eine Gaming-Abteilung, das ist nochmal eine völlig andere Abteilung. Also Amazon ist nicht Amazon, Leute. Das ist alles, das müsst ihr wirklich als getrennte Firmen betrachten. Da wird kein Geld von Amazon verschoben, wenn irgendwo Geld fehlt. So funktioniert das nicht. Die haben ihre Budgets. Ja.

01:27:21 Ich fand New World am Anfang geil. Ich hab New World auch am Anfang gespielt. Im Format hingeht. Aktuell sieht das Ganze nicht so gut aus. Ich bin aber sehr gespannt auf eure Meinung zu dieser ganzen Sache. Also schreibt sie mir gerne unten in die Kommentare. Ich werde jetzt auf jeden Fall meine nächste Reise in den Regenwald buchen. Das war's von mir. Macht's gut bis zum nächsten Mal. Tschüss.

01:27:38 Ja, ich finde es eher, es ist schade, was draus geworden ist, aber Seven vs. Wild wird für mich sowieso immer so die erste, zweite Staffel sein, um ehrlich zu sein. So, Seven vs. Wild war im Ursprung ein geiles Format. Irgendwo sind die alle abgekupfert. Natürlich gibt es irgendwo immer ein Original, aber diese deutsche Influencer-Fassung fand ich geil. To be honest, ich fand es geil. Aber ich glaube, viel von der Analyse von Klingern stimmt so. Da sitzt einfach ein Fernsehproduktionsteam hinten dran, das es übernommen hat und dann kommt das bei rum. Schade eigentlich.

01:28:08 Okay, weiter geht's. Sam, dann ist mir aufgefallen, dass die ganze Gebietestädte fast eins zu eins gleich aussehen. Ja. Danke dir, Gerd. Ich wollte mich eh noch bei dir melden.

01:28:22 Jetzt, wo die letzte Produktion von gestern durch ist, fallen mir wieder Dinge ein, bei denen ich mich überhaupt melden wollte. Das funktioniert halt wie so oft bei solchen Formaten nicht auf Dauer. Nee, es funktioniert vor allem nicht, wenn man es so hart ändert. Also ich glaube, hätte man das Ursprungsformat stehen gelassen, wäre das noch ein paar Staffeln richtig geil geworden. Hätte Fritz das Format mal YouTube intern weitergegeben. YouTube intern, also meinst du ein Produktionsteam wie Nerdstar oder so?

01:28:48 Das wäre witzig gewesen, ja. Aber die können sich das alles nicht leisten. Du verkaufst als Fritz Meineke das Ding halt dann auch und dann kann sich das niemand hier in Deutschland leisten. Und dann geht es halt doch um Geld. Und dann verkaufst du es halt an, dann kann sich halt auch nur Amazon sowas leisten. Ist schon gut, so hatte Sorgen, dass du dich während meines Urlaubs ins Büro zwingst. Nee, nee, nee.

01:29:10 während deines Urlaubs. Ich dachte gerade, nein, nein, nein, alles gut. Ich war ja eh unterwegs. Ich war ja nicht da. Ich sah zwei Folgen und dachte, guck wieder Staffel 1. Ja, ich hätte Bock, die erste Staffel nochmal zu rewatchen. Wir können auch einfach die erste Staffel nochmal schauen. Finde ich nicht schlecht. Finde ich nicht schlecht. Gar kein Problem. Ja.

01:29:31 Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe das ja alles gar nicht mitbekommen. Dass überhaupt eine neue Staffel gekommen ist, habe ich ja nicht mal mitbekommen.

01:29:43 Es gibt sehr viele Survival-Youtubers, die mit Produktionsformen dann übernehmen hätten können. Nein. Wir reden hier über Millionen Beträge, die allein die Marke Seven vs. Wild kostet. Welche Produktionsfirma in Deutschland soll sich das leisten können, wenn nicht Amazon und Co.? Was die Produktionsfirma hätte machen können, ist ein Survival-Profi von YouTube mit reinholen. Okay.

01:30:11 Ich glaube, selbst Join könnte sich das nicht leisten. YouTuber Feed Join. Der YouTuber bringt kein Geld mit. Der YouTuber muss eingekauft werden. Und Join weiß nicht, ob es ist. Also ja, so wie sie es jetzt gemacht haben, ist es auf jeden Fall eine schlechte Variante. Darauf können wir uns, glaube ich, einigen. Wenn sie die Rechte haben, versuchen sie vielleicht auch mal US-Versionen. Die US-Version gibt es schon 5000 Mal. Das ist ja kein Vorreiter. Das ist ja ein nachgemachtes Format. Das ist ja kein Vorreiter-Format.

01:30:38 Erste Staffel bringt richtig die Vibes aus der Corona-Zeit wieder. Allein daheim. Ja, Corona war auch ein Punkt. Denke ich auch. Hast du allein in Deutschland geguckt? Nee, tatsächlich nicht.

Fokus auf psychische Gesundheit: Burnout bei Kindern und Jugendlichen

01:30:50

01:30:50 Ja, ich bin aktuell im Podcast-Sumpf, muss ich gestehen. Ich brauche aktuell viele Podcasts, die ich hören kann, wenn mein Kopf mich nervt und dann höre ich Podcasts. Ich höre sehr, sehr viele Podcasts. Hallo Jessie, by the way. Ich bin noch gar nicht begrüßt. Okay, ihr wundervollen Menschen. Das macht voll Spaß. Finde ich voll cool, um ehrlich zu sein. So ein bisschen wieder anderes, anderes Stuff mitbekommen. Ich würde gerne mit euch Traumberuf Burnout, bitte was?

01:31:17 Burnout mit Mitte 20. Was wir auch ganz viel haben, sind Videos über Burnout bei Kindern, Depressionen bei Kindern. Das würde ich auch gerne nachholen. Und jetzt kam ein neues ZDF an Bubble mit Burnout mit 20. Das ist kein an Bubble, das ist ein Berichtsvideo. Wie geht es euch mit diesen Videos? Ich weiß, dass wir noch eine öffentlich-rechtliche Doku haben.

01:31:46 Die hat irgendjemand reingeschickt. Ich muss gerade mal den genauen Titel nachschauen. Das finde ich auch sehr, sehr, sehr, sehr spannend. Das würde ich gerne auch irgendwann noch schauen. Ich brauche mehr Streamzeit. Kinder.

01:32:00 Es gab auf jeden Fall ein Video hier. Kinder im Burnout zwischen Angst und Erschöpfung. Und ich muss ganz ehrlich gestehen, mich hat der Titel echt übel geschockt, weil mir bewusst ist, dass viele im Burnout sind, so mit 30 oder so. Aber ich habe es nicht.

01:32:21 Ich habe nicht wahrgenommen, dass es vielen Kindern schon so geht und dass viele Kinder auch schon in Depressionen und Burnout verfallen und so einen Erschöpfungszustand haben. Das war das. Ja, ich habe es offen. Guck mal, es war das hier. Ich überlege gerade, wie wir weitermachen. Ich will den nicht schieben. Es ist so schwierig, den irgendwo unterzukriegen, wenn wir...

01:32:45 Für mich ist gerade der Montagdienstag immer so Vollpolitik-Tag. Und danach lässt es immer so ein bisschen nach. Okay, ich habe ganz viele Sachen, die ich schauen will. Auch das Sudan-Video. Es ist die Frage, ob wir heute mit was, locker ist es nicht wirklich, aber mit was nicht ganz so politisch schon weitermachen und Sudan auf einen Vollpolitik-Tag wie Montagdienstag legen.

01:33:07 Wie geht es euch damit? Weil ich habe, also was jetzt neu rauskam, was ich auch noch gerade offen habe, ist das hier, Burnout mit Mitte 20, da können wahrscheinlich mehr Leute relaten. Dieses Kinder-M-Burnout ist halt heavy shit. Mein Kopf ist ein Georgien. Alter, ich drücke euch bald Merch, wo einfach nur Georgien draufsteht, wirklich.

01:33:35 Einfach nur für die 10 Leute Core-Community Georgien. Okay, weil dann lasst uns doch in das Burnout reingehen, Burnout mit 20, weil ich glaube, da können mehr Leute relaten und dann quasi nochmal eins tiefer steppen in Kinder im Burnout. Ido Marx hat mir so daran auf die Liste geschrieben, das rennt in jedem Fall nicht weg, I. Entschuldigung, manchmal lese ich I's mit und manchmal lese ich welche, wo keine sind.

01:34:04 Fände ich mega spannend, to be honest. Sudan fändest du mega spannend. Same. Ich weiß noch nicht, ob es gerade so reinpasst. Ich habe immer ein bisschen Probleme, weil wir so viele Stream-Themen haben. Ich überlege gerade, um euch ein bisschen mitzunehmen, ich überlege ein bisschen, ob wir die Tage nächstes Jahr ein bisschen mehr planen. Also Montag ist immer Politik. Dienstag ist eigentlich auch immer Politik, gerade wegen Talkshows und neuen Shortcuts und so. Ich überlege, ob wir Donnerstag was Seichteres machen und Freitag...

01:34:30 zwischenmenschlich ist, ob ich die Tage so ein bisschen entzerre, damit wir so ein bisschen mehr Struktur drin haben. Weil aktuell springen wir immer mal und ich glaube, das ist nicht so geil, weil Leute dann so aus Themen raus und wieder reingerissen werden. Warum haben wir die eigentlich die Doku nicht zum Sabaton geschaut? Das war eine Frechheit. Also da muss ich ja ganz ehrlich mal sagen, das war ja eine richtige Frechheit. Da machen wir schon mal Sabaton und dann schauen wir nicht Georgien. Da mache ich euch auch bis heute einen Vorwurf, dass wir das nicht gemacht haben. Muss ich ganz ehrlich sagen.

Persönliche Erfahrungen mit Schulstress und die Idee psychologischer Vorsorge

01:35:00

01:35:00 Also, dass wir das nicht geschafft haben, das ist auch einfach eure Schuld gewesen. Okay, wollen wir in Burnout mit 20 reingehen? Und dann würde ich gerne in das, wobei ich glaube, wir machen erst Kinder und dann Mitte 20. Weil die ist schon älter. Also älter. Fünf Tage.

01:35:19 Hä, warum uns? Du machst uns einen Vorwurf. Ah ja, excuse me. Kinder im Burnout, inzwischen Angst und Erschöpfung. Ich schreibe das jetzt in den Titel und es werden definitiv Menschen hier reinkommen, die sagen, die Jugend ist so verweichlicht. Bitte haltet dagegen.

01:35:37 Ich fühle mich verarscht. Ich finde die unterschiedlichen Themen super. Es muss nicht jeden Tag Politik sein. Ja, so Montag, Dienstag wird immer Politik sein. Aber vielleicht können wir Donnerstag, Freitag so ein bisschen als zum Ende der Woche hin ein bisschen entspannter machen. Und dann kann ich vielleicht auch den React-Channel wieder in Angriff nehmen. Dann kriegt ihr vielleicht ein bisschen mehr YouTube-Content dadurch. Ich habe das alles für mein Jahresmeeting. Ich muss das alles mit Dori erstmal durchsprechen. Was machen wir mittwochs? Mittwochs mache ich frei. So.

01:36:06 Habt ihr jetzt davon? Nee, Mittwoch mache ich nicht frei. Aber mache ich was anderes. Finde ich gut, dass wir mal ein bisschen mehr aus diesem kompletten Weltschmerz-Sumpf rauskommen und wirklich gezielt sagen, okay, Montag, Dienstag machen wir immer gezielt Politik. Lass es mir durch den Kopf gehen. Da könnte ich meine Lebenserfahrung auch mal wieder anbringen.

01:36:27 Ach, wir haben einige alte Menschen hier. Das wird gleich kommen. Ich freue mich. Ich fände es andersrum schlauer, weil erst das Normale abdeckt und dann das Wissen daraus auf Kinder verglichen werden kann. Ja, aber das andere ist so kurz und ist keine Doku, sondern nur ein Interview. Also das hier ist allgemeiner, weil Doku und mehr Kinder drin vorkommen. Ich glaube, in dem anderen geht es nur um eine einzelne Person.

01:36:48 Deswegen glaube ich, ist hier mehr Grundlage drin in der Dokumentation. In der anderen geht es rein um Erfahrungsberichte. Und dann fehlt uns die Grundlage aus der Doku. Wir fangen an, jetzt Manhunt zu rechten. Ab Staffel 1. Nee, ich will schon mit der aktuellen anfangen.

01:37:05 Ich glaube, ich hätte zuerst gerne das Wissen, um ob das andere besser reagieren zu können. Exakt, deswegen fangen wir so an. So, let's go. Achso, wir machen gleich eine Kaffeepause noch, ja? Ich brauch gleich einen zweiten Kaffee, Leute.

Die Belastung der Jugend durch Informationsflut und gesellschaftlichen Druck

01:37:23

01:37:23 Also wenn ich jetzt so zum Beispiel an TikTok oder so denke, dann sind das auf jeden Fall Personen, die irgendwie schlechte Nachrichten verbreiten oder einfach Lügen, Mobbing, sowas. Das finde ich richtig uncool. Die angespannte Lage in der Ukraine und Nahost. Mir macht das zum Beispiel Angst, ich grünen, da der Krieg und alles ist. Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Und es ist nicht mehr gut und es soll einfach keinen Krieg mehr geben. Und zum Luftholen bleibt keine Zeit.

01:37:55 Die Welt dreht sich für die Kinder viel schneller. Das, was Kinder heute an einem Tag erleben, das war hochgerechnet für manche einen Monat. Klassenarbeiten, Tests und die Angst vor schlechten Noten. Bei mir hat das einfach Schnipps.

01:38:10 Ich habe einfach instant eine Beklemmung. Oh mein Gott, crazy. Das habe ich ganz selten. Als dieses Zeugnis gerade eingeblendet war, krampft sich bei mir alles zusammen. Ich habe nie Ärger bekommen wegen schlechten Noten. Nie. Meine Eltern haben immer süß reagiert mit, okay, da müssen wir ein bisschen mehr lernen, okay, da müssen wir da ein bisschen schauen. Ich habe nie Ärger bekommen.

01:38:31 Und ich war auch nicht so schlecht in der Schule, dass das immer eine Katastrophe war. Aber dieses klassische Zeugnis-Layout zu sehen, ist bei mir instant ein, oh mein Gott, ein Glück bin ich nicht mehr in der Schule. Oh, ich bin so, so, so dankbar, nicht mehr im Schulalter zu sein. Crazy shit.

01:38:58 Krass. Es war instans so ein Oh mein Crazy. Ich hatte vor jeder Stunde einfach Panik drangenommen zu werden und sowas. Bei mir war eine 3 schon schlimm. Really? Ich war einfach keine krasse Schülerin.

01:39:14 Also ich hatte meine Einser und ich hatte meine Zweier, aber ich hatte auch in Mathe war ich echt schlecht. Dann hatte ich ein Jahr einen Lehrer, der kam wirklich in der ersten Stunde so einen Wichser, mittlerweile zum Glück tot, wirklich die Welt wird ihn nicht vermissen, sorry.

01:39:30 Der kam wirklich die erste Stunde rein und hat gemeint, ihr seid mein letztes Jahr, nach euch gehe ich in Rente, mir ist scheißegal, was ihr macht. Und genauso war der Unterschied. Und in Mathe baut jede Klassenstufe aufeinander auf. Und wenn du in Mathe eh schon scheiße bist und dann ein Jahr lang einen Lehrer hast, der sagt, mir ist alles kackegal, das war die siebte Klasse. Das war die siebte Klasse. Und ab der siebten Klasse war ich abgehangen. Ich war verloren in Mathe, weil ich...

01:39:57 bis zur 6. schon nicht gut war und ab der 7. der Lehrer nichts mehr mit uns gemacht hat. Die Folien waren Originalfolien von vor 40 Jahren. Der Papa von meiner besten Freundin, der hatte den schon in der Schulzeit und die Folien hatte er seit 40 Jahren nicht aktualisiert. Overhead-Projektor. Da stand noch alte Rechtschreibung drauf. Und danach war ich verloren und ich hatte das große Glück.

01:40:24 Und ich bin ihr bis heute dankbar. Ich habe nach der 10. die Schule gewechselt, weil meine Eltern das so wollten. Kein Lehrer hat es verstanden. Aber meine Eltern waren so, mach nur Fachabi. Abi brauchst du nicht. Das war so der Tweet-Tenor zu Hause. Und da hatte ich eine Lehrerin.

01:40:39 Die hat die elfte Klassenstufe dafür genutzt, nochmal alles zu wiederholen, sodass ich am Ende eine 3 hatte im Fachabit in Mathe. Aber ich hatte zum ersten Mal Spaß an Mathe, weil jemand das nochmal erklärt hat und ich nochmal alle dummen Fragen stellen konnte. Und sonst saß ich immer nur in der ersten Reihe und hab genickt und so getan, als würde ich alles verstehen. Das war furchtbar.

01:41:01 Und Französisch zum Beispiel habe ich geliebt, aber ich hatte so Angst vor dieser Lehrerin. Ich habe Französisch, oh mein Gott, ich würde so gerne wieder Sprachen lernen, weil ich habe, Sprachen waren so was Tolles. Und trotzdem hatte ich echt, ich hatte vor vielen Stunden Angst. Also Mathe war schlimm für mich, Französisch war schlimm, die Englischlehrerin war auch echt creepy. Schule war nur Stress für mich, obwohl mich alle geliebt haben. Ich war immer Lehrerliebling, auch wenn ich nicht sonderlich gut, gut war. Ich war kein Überflieger.

01:41:27 Schulzeit war schlimm. Ich wurde nicht richtig gemobbt. Ich war halt so unsichtbar. Ich bin heute in Gruppen immer noch gerne unsichtbar, weil das mir Sicherheit gibt. Hauptsache keine negativen Begegnungen. Das ist richtig traurig, was Schulzeit da so gemacht hat. Angefangen. Ich habe abends einmal Bauchschmerzen bekommen. Und das hat sich dann täglich wiederholt. Ich fühle das. Druck.

01:41:52 Zukunftsängste. Fühle ich sehr, einfach nicht auffallen. Ich hatte das Glück, ich weiß nicht, wann du dein, du bist ja sehr groß, Malte. Ich hatte das Glück, dass ich halt schon immer klein war. Ich wurde sogar ein Jahr später eingeschult, weil ich in den Perzentilen, also in diesen Wachstumsgrößen, war ich zu klein. Deswegen wurde ich ein Jahr zu spät eingeschult, bescheuert eigentlich, aber deswegen war ich immer sehr klein und ich konnte, ich bin immer sehr gut untergetaucht. Deswegen bin ich auch so gerne im Club, Leute. Entweder bin ich irgendwo ganz oben und jeder schaut mich an.

01:42:20 Oder gerade morgens um 4, 5 bin ich irgendwo in der Masse und verschwinde einfach. Deswegen ist Club so angenehm für mich. Ich weiß aber nicht, wie das bei dir war, Malte, weil du ja ein sehr, sehr großer Mensch bist. Da stelle ich mir das schwer vor, einfach nicht aufzufallen.

01:42:34 Und dann siehst du auch noch so gut aus. Wie hast du dich verstecken können? Kann ich gar nicht verstehen. Würde jederzeit die Lohnarbeit wieder gegen Schule tauschen, to be honest. Aber das klingt tatsächlich traurig. Aber ja, ich kann das, also gibt es mit Sicherheit auch ganz viele, die so eine echt schöne Schulzeit hatten, was ja auch toll ist. Ich bin erst in der 11. groß geworden. Okay, verstehe. Ja, dann funktioniert das. Wir leben in einer Gesellschaft voller Krisen, die sich besonders bei der jüngeren Generation bemerkbar machen. Immer mehr schlagen Alarm. Doch nehmen wir ihre Sorgen ernst?

01:43:11 September 2025. Ich treffe mich mit Lynn. Ihren richtigen Namen möchte sie nicht sagen. Denn viele ihrer Freunde wissen nicht, dass sie krank ist. Ich hatte so Momente, wo ich den Sinn im Leben nicht mehr verstanden habe. Und jetzt ist es sehr schwer. Also ich weiß nicht, wie ich weniger machen soll. Das ist jetzt wieder nicht böse gemeint, aber die wird doch von jedem erkannt werden.

01:43:36 Also ich kann mir vorstellen, dass das Blurren halt dazu führt, dass sie nicht direkt überall rumgeschickt wird. Aber wenn das einer ihrer Bekannten oder Freundinnen sieht, die werden die doch an der Stimme allein und an dem Stift und an der Schrift. Und die ist ja wirklich sehr special in ihrer Art, Karteikarten zu schreiben und so. Das wird doch jeder erkennen, oder? Schade.

01:43:58 Hausabgaben, Tests, die Jagd nach guten Noten. Für Lynn wurde der Druck in der Schule zu groß. Also man hat sehr viele Aufgaben bekommen und irgendwann hat man sich halt gedacht, also ich habe mir gedacht.

01:44:15 warum dir keine Mühe geben, weil ist ja dann deine Schuld. Und irgendwann kam das halt, dass ich mit einer 3 nicht leben konnte und es musste halt eine 1 sein. Das war sehr schwer. Also irgendwann hat sich das so entwickelt und bin dann nicht mehr rausgekommen. Ich fühl das alles, ich bin auch so gewesen.

01:44:45 Ich hatte sogar Ordner für meine Karteikarten. Oh mein Gott, habe ich heute noch? Für die Pferdeausbildung, für die Osteopathie und Physioausbildung für Pferde habe ich das immer noch. Es gibt Karteikarten, die sind eigentlich so für Pokémon-Karten und so, so Hüllen. Ich habe da immer meine Karteikarten reingestellt. Oh Junge, ich war genau, ich war das hier, it's me. Und trotzdem war ich scheiße. Anne hat bald keine Hobbys mehr. Auf ihrem Schreibtisch hat sie ihre tausenden Gedanken geordnet.

01:45:14 Überall Zettel mit Terminen, um ihrem Leben eine Struktur zu geben.

01:45:19 Es war tatsächlich mein Lebensinhalt Schule. Ich habe nichts anderes gemacht. Ich war in der Schule, ich kam nach Hause, ich habe Schule gemacht. Dann gab es zwischendrin mal Abendbrot und dann weiter Schule. Also an einem Moment, der sehr zentral war, das war in Chemie. Da mussten wir einen ganzen Hefter anlegen. Da saß ich dann auch mal bis 0 Uhr.

01:45:48 Bis meine Eltern dann gesagt haben, geh jetzt mal ins Bett. Oh mein Gott. Das Gefühl, nicht genügen zu können. Lin ist da kein Einzelfall.

01:45:57 Ich habe oft das Gefühl, dass es Schüler gibt, wie auch A. Codor schreibt, mein Bruder war wie du, mein Bruder war einfach alles egal. Mein Bruder hat gesagt, scheiß drauf und ab 18 ist der nur noch bei uns in die Kneipe gegangen, die Goldi oder Goldi Kneipe, da saß der immer und hat halt Bier getrunken, Schule geschwänzt und so, war halt übelst der Überflieger, dem war alles egal. Der hat dann ein Dreier-Abi gemacht, hätte aber locker ein 1-0-Abi machen können, aber war ihm egal, wollte Lehrer werden, dafür hat es gereicht.

01:46:26 Und ich war halt so ein Druckmensch. Für mich war das immer ein, ich muss mich beweisen, ich muss das können und ich kann es nicht. Und ich habe immer Hausaufgaben gemacht, immer. Für mich war das Schlimmste der Welt, wenn ich Hausaufgaben vergessen hatte und der Lehrer mich darauf anspricht, dann war die Woche für mich gelaufen. Ich habe heute noch immer, heute noch immer so unfassbar Angst, Fehler zu machen.

01:46:54 Also deswegen bewege ich mich so gerne in meinem Umfeld, weil mein Umfeld weiß, wie ich bin und ich nichts falsch machen kann.

01:47:04 Dinge falsch zu machen, also sowas wie die Produktion gestern, easy. Das ist mein Umfeld, ich weiß, wie es läuft, ich kann das. Aber gerade so zwischenmenschlich auch Fehler zu machen oder bei irgendwas ertappt zu werden oder so, oder wirklich einfach Fehler zu machen, Horror. Und das Schlimmste ist, Hausaufgaben vergessen, du weißt aber, dass du sie gemacht hast und dir glaubt keiner. Das ist auch ein Riesenthema gewesen, zu wissen, dass ich recht habe, zu wissen, dass es stimmt, was ich sage.

01:47:32 Und dann glaubt man mir das nicht. Und ich habe das heute noch. Und vor allem ist es unangenehme, wenn ich mich so ungerecht behandelt fühle, weil ich weiß, doch, es stimmt. Und ich habe es wirklich gemacht. Dann fange ich so richtig nervös an zu lachen. Und dann denken halt alle, dass ich erst recht lüge. Und das geht dann irgendwann so in so eine Verzweiflung über. Aber ganz schlimm. Und ich habe immer Hausaufgaben gemacht.

01:47:57 Und in Mathe konnte ich die Hausaufgaben meistens nicht. Das heißt, ich habe wenigstens die Aufgabenstellung abgeschrieben, um irgendwas auf dem Papier zu haben. Oh mein Gott, ich hasse alles da dran. Meine Schulzeit war kacke. Schule war furchtbar, obwohl nie was Schlimmes passiert ist. Ich weiß noch heute, dass ich im Kindergarten mit vier Jahren mal eine Treppe blockiert habe zu unserem Hochbett. Wir hatten so ein Kuschelhochbett, Junge, da ging es ab schon. Ich war schon sehr frühreif, auch mit vier, fünf Jahren.

01:48:26 Da weiß ich, dass ich auf dieser Treppe mal stehen geblieben bin und meine Kindergärtnerin gesagt hat, Kimi, könntest du bitte weitergehen? Das war so schlimm für mich, dass ich das bis heute weiß, diese Situation. So zart beseitet war ich. Das ist zum Glück besser geworden. Aber ich hatte so Angst, was falsch zu machen.

01:48:50 Und in der Schule ist es halt ein Clusterfuck, eine Klassengemeinschaft, da hast du halt auch nicht, als Lehrer hast du nicht die Handhabe, da so sehr individuell auf eine einzelne Person einzuwirken.

01:49:02 Und das war auch keine Erziehung. So war ich einfach. Ja. Mein Gott. Seht, was aus mir geworden ist. Wild. Ich hatte Weltgeschehen dann auch nicht auf dem Schirm in dem Alter.

01:49:32 Überforderung, Druck, die Angst vor schlechten Noten. In den Osterfällen bricht sie zusammen, muss ins Krankenhaus. Also ich war drei Tage mit diesem Gefühl, dieser Leere in dem Krankenhaus und habe eigentlich nichts gemacht. Und dann wieder nach Hause zu gehen, war dann wieder so ein Moment, wo die Hoffnung zurückgegangen ist.

01:50:05 Schwere depressive Phase, so lautet die Diagnose der Ärzte. Was? Dinge, die ihr sonst geholfen haben, mit dem großen Druck umzugehen, all das bricht weg.

01:50:16 Also ich konnte nicht mehr lesen, weil ich mich dann zu sehr reingeritten habe, weil ich dann auch mal gemeint habe, weil ich nicht mehr in dieser Welt sagen wollte, sondern in der Welt der Bücher. Oh Baby, das geht uns aber allen so. Bücher waren Flucht, Bücher waren toll und das war jedes Mal, wenn ein Buch zu Ende war oder eine Reihe, furchtbar. Aber das ist für viele wahrscheinlich heute TikTok, Serien etc. und das ist einfach so eine Lesemaus.

01:50:43 Mein Bruder war auch so, mein Bruder hat auch nur gelesen, immer, überall, überall, der hatte immer ein Buch dabei. Und ich war auch, also ich war auch so, nicht so extrem wie mein Bruder, aber Bücher waren Fantasiewelten. Imagine, da sitzt, wie alt ist die Elf? Da sitzt eine Elf-, Zwölfjährige und die sagt, ich kann nicht mehr lesen, weil sonst wünsche ich mir zu sehr, in dieser Welt zu leben. Oh mein Gott, ich heule, ist das traurig. Und die ältere Generation würde ihr dann noch sagen, ja, stell dich mal nicht so an, ne?

01:51:12 Bei mir war es, World of Warcraft kam zu Glück bei mir erst später. Ich habe eine sehr, sehr intensive, lange World of Warcraft-Zeit gehabt. Aber ich hatte das große Glück, dass es erst in meiner Jugend kam und wir waren fünf Freunde, die immer zusammengezockt haben.

01:51:25 Mein Ex-Freund Frieder, der guckt hier auch regelmäßig rein. Mit dem bin ich seit vielen, vielen, vielen, vielen Jahren befreundet. Später waren wir mal zusammen. Das ist keine so... Das war, wie wir zusammengekommen sind, das war keine so schöne Geschichte. Aber wir waren jetzt viele Jahre zusammen und er besucht mich auch jetzt noch einmal im Jahr. Ganz toller Mensch. Und mit dem hatte ich damals schon eine Fünfergruppe und wir sind immer zusammen Innis. Wir haben uns halt in Real jeden Sonntag auf Pizza und WoW getroffen. Das war geil.

01:51:50 Aber trotzdem wollte ich nie in diese Realität. Das fühle ich nicht. Aber mit den Büchern, das fühle ich. Oh mein Gott, das ist traurig. Und jetzt sollte die Schule kommen und einen Buchclub anbieten, in der Schulbibliothek von SchülerInnen geführt. Und deswegen machst du den Beruf, den du machst. Geil, Ben. Ja.

01:52:07 Finde ich geil. Ben, ich habe eine Frage an dich, wenn ich dich schon mal hier habe. Es passt zum Thema. Ich lenke nicht ab. Gestern in meinem Studio, da hast du auch kurz reingeschaut, war ein Stream von Niklas, von Beharrt mit Bart. Die haben über Vorsorge, HIV, Sex und so gesprochen. Ich habe nur produziert. Und zwischendrin kam der Vorschlag.

01:52:31 Aus dem Chat, glaube ich. Wir haben so viel Vorsorge. Gesundheitsvorsorge, Frauen gehen jedes Jahr, Zahnvorsorge etc. Da kam ein Vorschlag, ich möchte den in den Chat weiterreichen. Da kam ein Vorschlag, warum haben wir nicht psychologische Vorsorge?

01:52:49 Einmal im Jahr oder alle zwei Jahre ab einem gewissen Alter. Warum gibt es nicht ein psychologisches Vorsorgegespräch, so wie wir es beim Gynäkologen haben, beim Urologen, beim Zahnarzt. Warum haben wir nicht auch einen psychologischen Check-in? Alle Jahre oder alle zwei Jahre 30 Minuten Gespräch mit einem Psychologen. Wie geht es dir? Why not? Warum existiert es nicht? Und ich habe diese Idee gestern zum ersten Mal gehört und war so.

01:53:20 Ja, Mann! Why not? Du hattest gestern einfach vier Quantius in deinem Studio sitzen. Sie ist unfassbar süß. Sie ist genauso süß, wie du dir sie vorstellst. Und sie war genauso begeistert von Mathilda, wie ich es mir erhofft habe. Weil Deutschland rückschrittlich ist, weil wir nicht genug psychologisches Fachpersonal dafür haben, dann müssen wir aufstocken. Wir haben doch auch genug Zahnärzte. Und wir haben auch genug Hausärzte, die diesen Check-up machen. Und wir haben genug Frauenärzte. Dann brauchen wir eben genug Psychologen und Kassensitze. Wann talk mit ihr?

01:53:53 Voll gerne. Aber ich war von ihr sehr begeistert, ich war auch von Jonas Wittkamp sehr begeistert. Der hat auch direkt gemeint, lass vernetzen und so. Ich glaube, der ist richtig cool. Weil dabei herausgekommen wurde, wie kaputt unsere Gesellschaft ist. Ja, aber damit könnte man doch auch, damit könnten die Kassen doch auch Geld machen. Das könnte doch auch eine Lobby sein, wie Zahnarztlobby. Zahnärzte machen das doch auch. Bräuchte ab dem Kindesalter. Ja, ab 10, 11 meinetwegen. Ja. Why not?

01:54:23 Jonas Wuttke. Entschuldigung. Ja, ich spreche den ständig falsch aus. Der von Krass Klassenfahrt von Jonas Ems. Was ein Süßi. Entschuldigung. Sorry für Off-Topic. Zahnärzte, Anwälte, die nicht ablehnen. Frauen, Männer, Ärzte. Ja. Wittkampfer Volker. Ach, danke dir. Das ist gut zu wissen. War da jetzt eine Frage? Ja, wie du das findest. Ja, definitiv. Ich war gestern so am überlegen, warum haben wir das nicht? Gibt es da irgendwie, gibt es da eine Begründung, warum das ein blöder Vorschlag ist?

01:54:53 Wahrscheinlich reicht da eine halbe Stunde nicht aus. Okay, das sind dann die Feinheiten. Aber generell Check-Ins einmal im Jahr ab einem Alter von 10 oder 12 meinetwegen. Gibt ja auch U-Untersuchungen etc. Die laufen ja irgendwann aus. Und dann gibt es zum ersten Mal den Gynäkologenbesuch mit 12, 13. Der ist übrigens auch eigentlich Standard. Ich weiß, dass den viele von euch nicht gemacht haben. Wir hatten da schon mal das Gespräch drüber. Meine Mama war bei diesen U-Untersuchungen immer hinten dran.

01:55:19 Und dann habe ich meine Tage bekommen mit elf. War sehr, sehr frühreif. Und meine Mama hat direkt gesagt, du gehst mit der Jenny, mit deiner Freundin. Die hat nämlich auch gerade ihre Tage bekommen. Ihr geht jetzt einmal noch zum letzten Mal zum Kinderarzt. Und dann macht ihr gemeinsam den ersten Gynäkologentermin. Und wir waren so, ja, geil, machen wir. Dann haben wir beim Kinderarzt, gab es einmal den Brustcheckup. Einmal Brüste betatschen, damit wir das direkt mal wissen. Da war bei mir noch nichts, aber trotzdem wurde da abgetastet. Und dann haben wir Tampons geschenkt bekommen.

01:55:48 Und wurden ein bisschen aufgeklärt und ich durfte da zusammen mit meiner Freundin hin. Das war voll cool. Und dann kam der erste Gynäkologentermin. Der war anders traumatisierend, aber der war auch notwendig. Halbe Stunde bzw. 45 als Erstgespräch ist super. Alleine einfach eine unbezwungene. Wie geht's dir? Ja, exakt. Genau. Ich glaube auch. Okay, gut. Wollte ich nur mal hier setzen. Ihre Eltern ziehen die Reißleine und Lynn wechselt im Sommer die Schule. Die Lehrer zeigen jetzt mehr Verständnis für ihre Situation, ermutigen sie zum Nicht-Lernen.

01:56:17 Jetzt gerade an der neuen Schule. Also es ist noch ungewohnt. Ich will noch nicht wahrhaben, dass ich jetzt alles aufgegeben habe, um einen Neuanfang zu machen. In der 10. Klasse schon mal angefangen. Aber ich merke, wie viel weniger Druck ich habe. 15.

01:56:35 Und wie viel ich einfach nicht mehr hier zu Hause machen muss. Keine Hausaufgaben mehr. Imagine, du hast mit 15, 16 zum ersten Mal einen kompletten Umbruch und einen kompletten Neuanfang, was manche so mit, keine Ahnung, Mitte 20, Mitte 30 dann nochmal machen. Und sie hat das einfach mit 15, 16. Ey, meinen höchsten Respekt, wirklich. Und viel in der Schule zu machen, mehr Zeit. Dadurch, dass ich alle Hobbys, die ich hatte, damals nicht mehr machen konnte.

01:57:03 fällt es mir jetzt schwer, wieder damit anzufangen. 21 Prozent der 8- bis 17-Jährigen schätzen sich als psychisch auffällig ein. Sie leiden unter Ängsten, kommen mit dem Leben nicht mehr klar, zeigen depressive Symptome. Besonders betroffen? Mädchen und junge Frauen.

01:57:20 Was würdest du dir wünschen, wie Schule sein sollte? Das ist eine sehr schwere Frage, die... Die Kitty ist so, lass mich raus! ...die ich gar nicht verwandeln kann, weil ich nicht weiß, wie ich Schule positiv darstellen soll. Es war nie was Positives für mich. Was? Nach der Antwort bricht Lynn in Tränen aus.

01:57:48 Und ich bin sehr dankbar, dass sie das nicht zeigen. Klimakrise, schlechte Noten, Angst vor Mobbing. Kinder und Jugendliche stehen heute massiv unter Druck, erklärt mir Prof. Dr. Veit Rösner. Er und sein Team in Dresden werden damit täglich konfrontiert. Glaubt ihr, die Erwartungshaltung an Mädchen ist auch noch mal größer in der Schule? Man geht vor allem mit einem anderen Selbstverständnis dran, weil wir Jungs...

01:58:14 stellen wir immer da als Rabauken, Störenfriede. Die haben ein ganz anderes Druckverhältnis. Mädchen sind immer die Fleißigen, die Lieben, die Netten. Also wir haben schon sehr klare Rollenbilder, die wir dem jeweiligen Geschlecht zuordnen. Das heißt, das Druckverhältnis ist auf Jungs ein anderes als auf Mädchen. Aber ich würde schon sagen, dass beide ihre Druckverhältnisse haben, je nachdem, welchen Lehrer du hast und wie sehr der in Rollenbildern denkt.

01:58:39 Das heißt, dieses Du musst gut in der Schule sein, Du musst viel lernen, das lastet definitiv auf Mädchen. Dafür müssen, genau, wie Dori schreibt, dafür müssen Jungs gut im Sport sein, sie müssen Stärke zeigen, sie dürfen nicht weinen, sie dürfen diese Schwäche gar nicht zeigen. Das heißt, ich glaube, wenn auf einem Jungen, Stichwort toxische Männlichkeit, ich glaube, wenn auf einem Jungen dieser Druck lastet, auch noch gut sein zu müssen, ist es nochmal ein ganz, ganz anderer Druck.

01:59:07 Und ich glaube, das Hauptproblem bei Jungen ist, dass die Therapie noch viel später kommt. Also ich glaube, das ist eh immer schon schwierig, sich als Eltern da einzugestehen, mein Kind hat ein psychisches Problem. Ich glaube, bei Mädchen wird das eher erkannt und eher therapiert als bei Jungen. Das ist die Schwierigkeit bei Männern, ist ja allgemein, dass...

01:59:30 mit Therapie, wenn überhaupt, sehr viel später angefangen wird. Und das wird in den jungen Jahren bei Jungs nichts anderes sein. Ich würde sagen, es ist gleich. Der Druck ist gleich, aber aufgrund von unterschiedlichen Ursachen. Vor allem die Digitalisierung gepaart mit einer Information. Bevor wir zu dem Experten kommen, wollen wir uns schnell einen frischen Kaffee machen?

02:00:02 Ich hatte übrigens eine Weinsituation mit einem Jungen in der Grundschule. Und ich rechne ihm das bis heute sehr hoch an. Das muss ich ihm, glaube ich, auch nochmal schreiben. Sorry.

02:00:23 Entschuldigung, ich habe gestern erfahren, dass eine ganz alte Ausbildungskollegin von mir verstorben ist. Von der hatte ich euch auch schon mal erzählt. Und der hätte ich gerne auch noch sehr viel gesagt. Da habe ich sehr viel verpasst. Ich hatte in der Grundschule einen Jungen, der tatsächlich mal geweint hat vor der Klasse aufgrund von einem Zwischenfall mit mir und einer anderen Freundin. Und der hat dann sehr herzlich geweint, auch vor der Klasse. Und die Klasse hat irgendwie sehr schön reagiert. Ich habe euch mal von Mary erzählt.

02:00:50 Marie war eine ehemalige Schulkameradin von mir in der Ausbildung. Eine ganz tolle Frau. Ich möchte das gar nicht zu persönlich werden lassen, weil das alles hier nichts verloren hat. Aber sie hat im Internet darüber geblockt, wie sie ihren Krebs bekämpft. Und sie hatte Krebs seit 2016. Und ich habe mal von ihr erzählt, ich hatte keine Beziehung mehr zu ihr. Alles gut, das hat andere Gründe. Ich habe mal von ihr erzählt und sie hatte Knochenkrebs.

02:01:19 Also wirklich ein beschissener Krebs, der auch immer und immer wieder gekommen ist und der sie sehr belastet hat. Und am Ende ist sie auch alternative Heilmethoden angegangen, die auch teilweise Erfolg hatten und hat darüber viel erzählt. Und Marie war vor allem ein Mensch, der sich darüber ausgezeichnet hat, dass sie immer fröhlich, die war immer fröhlich. Die war bei der Freien Feuerwehr, ist sehr in dem Physiojob aufgegangen, in dem sie lange da nicht mehr arbeiten konnte.

02:01:46 Eine ganz tolle Person. Also eine Person, die man nicht in den Himmel loben muss, nur weil sie jetzt gestorben ist, sondern weil sie tatsächlich ein sehr, sehr fröhlicher Mensch war und sehr viel Sonne in das Leben ihrer Menschen gebracht, ihrer Mitmenschen gebracht hat. Und sie ist im Oktober verstorben und wir haben es alle nicht mitbekommen. Und gestern hat mir eine meiner besten Freundinnen geschrieben, hey, ich wollte ihr nur Bescheid sagen und wir waren immer so eine Dreiergruppe in der Ausbildung. Okay, Entschuldigung, sorry, ich wollte gar nicht so hart ablenken. Wollen wir uns einen Kaffee machen?

02:02:15 Sorry, ich wollte gar nicht so hart spillen. Ich weiß nur, dass ich es dir mal erwähnt hatte und mal über sie erzählt hatte. Aber es soll gar nicht negativ sein. Das war, ja. Wollen wir uns einen kurzen Kaffee machen?

02:02:28 Ah ja, hier. Es scheint mir, sie kommt aus gut verdientem Haus, weil sie eine Bücherwand hat. Wenn ich mir so denke, viele werden nicht monatlich ein bis drei Bücher bekommen können. Es gibt auch Elternhäuser, die können sich keinen zweiten Stift leisten. Bei ihr ist Geld im Haus, um diese Orgasachen zu holen. Manche haben nicht die Möglichkeit, in Bücher zu flüchten. Andererseits könnte im gut behüteten Haus auch viel Druck vom Umfeld kommen. Du musst gut sein. Okay, ich finde es total befremdlich.

02:02:59 Ich mache mir schnell einen neuen Kaffee und dann gehe ich einmal auf diese Nachricht ein. Weil er hört es gerade nicht, weil er Werbung hat. Ich finde diesen Gedankengang sehr befremdlich. Ich habe ganz andere Gedanken gehabt. Ich mache mir jetzt schnell einen frischen Kaffee, während die Werbung läuft. Und dann sehen wir uns gleich wieder, ja?

02:06:34 Also, ganz kurz zu dem Kommentar mit dem gut betuchten Elternhaus. Mich irritiert der Gedankengang, weil ich eine Zwölfjährige sehe, die im Burnout ist und von dem Einzigen in ihrem Leben spricht, dass sie ein bisschen fliehen lässt. Und das ist diese Bücherwand. Und ich bin irritiert, dass jemand aus dem Chat dann die Assoziation hat, oh, das ist aber ein gut betuchtes Elternhaus.

02:07:03 Deswegen konnte ich mit dem Kommentar jetzt gerade nicht so viel anfangen. Vor allem, selbst wenn du so eine Bücherwand hast, Bücher kosten viel weniger Geld als Konsolenspiele etc. Wenn das eine 12-, 13-Jährige ist, es gibt Weihnachten, Geburtstage, vielleicht sogar noch Ostern, dann sind das jetzt nicht so unfassbar viele Bücher, um ehrlich zu sein. Es liegt mir halt ferner, bei so einer Doku jetzt zu bewerten, wie reich das Elternhaus ist.

02:07:30 Das habe ich jetzt wirklich gar nicht irgendwie verstanden, muss ich sagen. Da bin ich nicht mit weggekommen.

02:07:46 Ja. Hallo zu Ihnen zusammen. Hallöchen zusammen. Hallöchen, hallo Sophie. Ich wünsche auch, ich hätte so einiges früher gewusst, als W30 erst ADHS. Oh, ADHS ist ein großes Thema dabei. Ja, fühle ich es sehr. Gibt es ganz viele in meinem Umfeld, die diese Diagnose des Lebens nochmal verändert hat. Und jetzt ein Jahr später noch immer keinen guten Umgang damit gefunden. Hätte auch viele Entscheidungen anders getroffen, wenn ich es früher gewusst hätte, to be honest. In meiner Therapie geht es leider mehr um die Depression, da es nicht das Fachgebiet meiner Therapeutin ist.

02:08:13 Falls jemand Tipps fürs Austausch hat, gerne her damit. Gibt in meiner Nähe keine Selbsthilfegruppe. Guck mal, ob du online eine Selbsthilfegruppe findest. Ich glaube, da ist Twitch halt nicht so der beste Anlaufort und Social Media auch nicht. Was ich dir sagen kann, ist, ich habe einige mit ADHS und Depressionen. Das sind zwei unterschiedliche Diagnosen, die unterschiedlich behandelt werden müssen. Also voll gut, dass deine Therapeutin auch sagt, wir konzentrieren uns auf die Depression.

02:08:39 guck mal, ob es vielleicht möglich ist, einen guten Arzt für ADHS oder Ärztin zu finden, die das gesondert behandelt. Ich kenne viele, die medikamentös eingestellt sind und seitdem ein anderes Leben führen, tatsächlich. Genau, aber ansonsten habe ich wenig Ahnung von ADHS, deswegen.

02:08:55 möchte ich mich da rausziehen. Aber danke für deinen Erfahrungsaustausch. Danke für die Offenheit, was Kuro schreibt. Das ist kein Oversharing. Ich bin kein so Fan davon, wenn Leute Trauma dampen. Das habe ich immer mal wieder in meinen DMs, weil wir immer mal wieder diese Themen haben und dann fühlen sich Leute dazu befähigt, mir von ihren Vergewaltigungen oder so zu erzählen. Das bitte nicht.

02:09:18 Aber ansonsten bin ich immer sehr dankbar, vor allem wovon ich selbst keine Ahnung habe. Gerade ADHS fühle ich nicht. Ich bin for sure neurodivergent oder so, aber ich habe keine ADHS. Da bin ich immer sehr dankbar, wenn Leute ihre Erfahrungen teilen. Ein sozialer Stand ist sicherlich ein Mitgrund, ob sowas auffällt oder nicht. Generell der Sozialstand leider, würde ich gar nicht so unterschreiben, um ehrlich zu sein. Wirklich nicht. Kann ich so nicht per se unterschreiben.

02:09:44 Ich glaube, es hat sehr viel mit der Empathie der Eltern zu tun und das ist unabhängig von reich oder arm. Klar hast du es immer schwieriger, wenn du ärmer bist, weil du erstmal um dein Überleben kämpfen musst, aber ich würde das so nicht per se unterschreiben, nee. Da frage ich mich, ob ich vielleicht auch mal wieder drum kümmern sollte, ob ich für ADHS-Medikamente bekommen sollte. Hab das mit 14 selber abgesetzt. Ja, also ärztlich auf jeden Fall drüber schauen lassen und nicht selbst...

02:10:12 Eigenermessen, sage ich mal. Kim ist die Neuro-Spicy-Queen. Die Neuro-Spicy-Queen? Wie definierst du das denn? Da muss ich mir überlegen, ob das die Definition ist, die ich mir selbst geben würde. Mein Psychiater sagte, dass der aktuell gültige Behandlungsgang ist, erst die Depression zu behandeln und dann die ADHS.

02:10:29 Er ist mit mir aber auch offen, das andersherum anzugehen, weil er so auch positive Erfahrungen gemacht hat. Für mich war die medikamentöse Einstellung der größte Punkt, um selbstwirksamer zu werden und vor allem Selbstwirksamkeit auch für mich selbst wahrzunehmen. Danke für die Erfahrung. Ich glaube auch, dass das super arztunabhängig ist. Und wenn du schon in Behandlung bist, Sophie, dann frag doch mal deine Therapeutin, was sie empfehlen würde.

02:10:57 Ich glaube, da sind Fachpersonen immer die geilsten Ansprechpartner. Mini, ich danke dir für 20 Euro für einen guten Kaffee. Das reicht für ein paar mehr Kaffee. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ich werde den Kaffee teilen und ausgeben. Dankeschön. Seit mir mal eine Ehrenamtskollegin erklärt hat, dass Koffein auf ADHS-Menschies anders wirkt und sogar müde machen kann und allgemein, wenn man sich schlau macht, das Leben dreht sich so dolle.

02:11:23 Ja, gerade Wirkungsweisen mit Koffein, aber auch mit Drogen, auch mit Alkohol und so sind crazy. In Clubs und Festivals werden sehr viele Drogen genommen. Und es gibt ganz oft ADHSler, die sagen, zur Hölle, warum nehmt ihr Speed? So, ich bin das Speed. Und bei denen wirkt Speed auch runterbringend und nicht hochbringend. Weil es einfach ADHS einfach eine körperliche Begebenheit hat, die anders wirkt.

02:11:51 Wirklich crazy. Jemand, der mit ADHS und Co. der Ampfe etc. nimmt, der chillt einfach komplett, wenn man es nimmt. Ja, ja, ja. Ich war auf der Bucht dieses Jahr und wir haben da eine tolle Frau kennengelernt, wirklich ein Herz von einem Mensch. Und die hatte auch ADHS, die hat drei Tage durchgefeiert, ohne was zu nehmen, weil sie gesagt hat, ich habe ADHS, für mich ist es gerade hier Urlaub, das so rauslassen zu können und nur zu tanzen, zu tanzen, zu tanzen. Das war crazy zu sehen.

02:12:20 So, wir machen mal weiter, ja? Zurück zum Experten. Ich spule da mal eine Sekunde zurück, damit wir da quasi nochmal neu reingehen.

02:12:31 Vor allem die Digitalisierung, gepaart mit einer Informationsflut, sowohl positive Informationen, aber auch viel negative Informationen, vielleicht auch viele Bilder. Ich merke das an mir auch. Ich ziehe gerade die Reißleine, was Nachrichten und so betrifft. Oh ja, Entschuldigung, ich mache es lauter. Ich ziehe auch gerade die Reißleine und konsumiere gesetzt, weil ich das sonst nicht hinbekomme.

02:12:59 Und deswegen muss ich ganz ehrlich sagen,

02:13:02 Menschen in meinem Alter oder älter, die sagen, die junge Generation, die können ja alle nichts mehr aushalten, die haben mit so anderen Sachen zu dealen, weil sie das Internet und diese Informationsflut haben. Die hatten wir früher nicht. Und das kann auch keiner anders behaupten. Wir hatten eine Tageszeitung und wir hatten das Fernsehen. Und das kam nur zu gewissen Zeiten. Morgens zuerst die Zeitung und am Abend dann die Tagesschau. Und das war's.

02:13:31 Da waren wir gezwungen, uns an Zeiten des Konsumierens zu halten, weil sie vorgegeben waren durch unsere Medien. Und jetzt stellt euch vor, dass ihr das über dieses Ding hier vor allem immer habt. Die Jugend hat heute eine ganz andere Nachrichtenflut als wir damals, weil wir auch vieles einfach nicht mitbekommen haben.

02:13:49 Zum Glück muss man leider sagen. Vorgaukeln, was man im normalen Leben gar nicht mehr erreichen kann und so weiter und so fort, führen natürlich dazu, dass die Kinder und Jugendlichen zunehmend im echten Leben sich nicht mehr wohlfühlen. Stress, Erschöpfung, Selbstzweifel, Antriebslosigkeit und Unwohlsein unter Menschen sind laut der Trendstudie 2025 die psychischen Belastungen, von denen 14- bis 29-Jährige aktuell am häufigsten betroffen sind.

02:14:20 Ich finde Antriebslosigkeit am schlimmsten. Also Erschöpfung ja, Selbstzweifel ja, Stress ja. Bei mir persönlich schrillen die Glocken gerade so bei Antriebslosigkeit. Weil das für mich immer das Schlimmste, das habe ich in den letzten Monaten sehr oft gehabt, Perspektivlosigkeit und Antriebslosigkeit. Und das ist so...

02:14:44 Man fühlt sich so unfassbar machtlos. Weil bei Erschöpfung kann ich Pause machen. Das ist jetzt nur mein ganz Persönliches. Bei Erschöpfung kann ich mir irgendwie mal zeitfrei schraufeln und nichts tun. Stress genauso. Selbstzweifel, rede ich mit Menschen. Antriebslosigkeit, damit habe ich am meisten zu struggeln. Wenn ich antriebslos oder perspektivlos bin, das lähmt einen so. Also mich.

Jugendliche im Dauerkrisen-Modus und die Folgen

02:15:11

02:15:11 Eine Jugend im Dauerkrise-Modus? Das will ich von der Bildungsforscherin Nina Kollek wissen. Die Generation ist auf jeden Fall geprägt von vielen Sorgen, von großen Sorgen auch. Die jungen Menschen haben die Pandemie als ganz maßgebliches Ereignis erlebt und die Pandemie wirkt auf jeden Fall noch sehr stark nah. Noch dazu hat es...

02:15:31 nach der Pandemie ja nicht aufgehört, sondern die Generation ist sehr stark belastet von den aktuellen Krisen. Die Klimakrise, die erst seit sehr große Bedrohung wahrgenommen wurde, die wird jetzt überlagert noch von dem Krieg in Europa, dem Krieg im Nahen Osten, von der Wohnungsnot und auch der Angst, die Lebenshaltungskosten nicht mehr bestreiten zu können durch die Inflation. Das alles sind große Themen für die jungen Menschen. Die Folgen? Depressionen, Estörungen.

02:15:59 Angst- und Panikattacken, die Kinder und Jugendliche quälen. Seit Jahren steigt die Zahl derjenigen, die psychotherapeutische Hilfe benötigen, in Mitteldeutschland kontinuierlich an. Wurden 2019 in Thüringen noch etwa 20.500 Kinder und Jugendliche ambulant behandelt, so liegt die Zahl mittlerweile bei etwa 23.000. Eine kontinuierliche Erfassung zum psychischen Wohlbefinden von jungen Menschen gibt es in Deutschland nicht. Auf Therapieplätze, ob ambulant oder stationär, warten auch Kinder, teilweise bis zu einem Jahr.

02:16:33 Schon immer müssen besonders jugendliche Stärke mit Unruhe und Belastungen umgehen. Sie sind in der Umbruchzeit ihres Lebens. Doch die Belastungen scheinen heute junge Menschen viel schwerer zu treffen.

02:16:49 Tut mir einen Gefallen und ich weiß, dass wir uns super nah stehen hier, so gefühlsmäßig und dass auch eine Kuro sehr viel von sich teilt und dass auch eine Dori so sehr eng mit allen ist. Tut mir einen Gefallen und fragt nicht einfach so nach Diagnosen. Das kann auch für den oder diejenige super unangenehm sein. Also auch wenn wir uns alle sehr, sehr nah fühlen, schaut, dass wir nicht übergriffig werden in unseren Gesprächen.

02:17:17 Man kann davon ausgehen, dass sich die Genetik über drei, vier, fünf, sechs Generationen weder beim Tier noch beim Mensch groß verändert. Das heißt also, unsere Großelterngeneration, Urgroßelterngeneration hat die gleiche angeborenen Risiken für psychische Erkrankungen. Was sich aber natürlich verändert hat, ist die Welt, in der wir leben und wie wir sozusagen diese Gene im Lauf der Zeit ausformen, anschalten, abschalten und was wir auch im Gehirn daraus machen. Und man kann schon sagen... Ja, ein Jahr warten auf Therapie.

02:17:45 Vor allem in dem Alter, wie du schreibst. Junge, Junge, Junge. Na, Kloß im Sinne von Chat-Kloß-Story. So, man kennt sich und die Übergriffigkeiten passieren schneller, wenn man denkt, ah, den Namen habe ich schon 100 Mal gelesen. Wisst ihr, wie ich meine? Das meine ich mit Kloß. Ein Jahr Therapie in dem Alter sind 10 Jahre. Erinnert ihr euch noch dran, wie lange ein Schuljahr mit 10, 11, 12 gedauert hat? Das war ein Leben. Mittlerweile ist ein Jahr so.

02:18:17 Aber mit zehn, elf, zwölf, deswegen war die Pandemie ja auch so anders intensiv für diese jungen Leute. Dass in den Familien diese Veränderung, diese Auflösung von Strukturen, dieses Mehr an Informationen, diese Vereinsamung, Vereinzelung, Individualisierung dazu führen, dass es den Kindern nicht mehr gut geht. Dass es ihr lange Zeit nicht gut ging, erzählt mir auch Nelly, mit der ich mich in Ilmenau treffe. Die 16-Jährige wusste damals nicht gleich, was mit ihr los ist.

Persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Wahrnehmung psychischer Erkrankungen

02:18:49

02:18:49 Woher auch? Wann habe ich zum ersten Mal von Depressionen gehört? Keine Ahnung, mit 18?

02:18:57 Wir hatten keinen Menschen in unserem Umfeld, der Depressionen hatte, jedenfalls nicht öffentlich. Später kam raus sehr wohl, aber zu dem Zeitpunkt nicht öffentlich. Es hat keiner drüber geredet. Die Generation von meinen Eltern hat sowieso über nichts Persönliches geredet. Erst recht nicht Krankheiten. Also woher soll eine 16-Jährige wissen, was Depressionen sind? Du fühlst dich einfach nur anders. Stimmungsschwankungen. Also ich hatte schnell ganz schnelle Wechsel von...

02:19:26 fröhlich, bis ganz im nächsten Moment war ich komplett traurig oder war einfach nur wütend. Also ich hatte keinen direkten Auslöser. In mir hat sich das einfach ganz schnell geändert. Nelly fühlt sich unverstanden, weiß nicht mehr, wer sie ist. Ich habe mich wirklich nur auf die Schule konzentriert und somit habe ich das verdrängt, sage ich mal, meine Bauchschmerzen verdrängt, meine Probleme verdrängt, die was so gesagt dann aufgetreten sind und dann irgendwann hat es geplatzt.

02:19:55 Und dann kam alles raus. Nelly muss für drei Monate ins Klinikum nach Weimar. Die Diagnose? Schwere depressive Episoden, Panik und Angststörungen. Verdacht auf Borderline, eine emotionale, instabile Persönlichkeit. Junge, das ist ja mal eine Bandbreite an Diagnosen. Und das als Erstdiagnose, mit 16.

02:20:22 Internationale Studien belegen, dass rund ein Viertel der Schulkinder in Deutschland unter psychischen Problemen leidet. Die Corona-Pandemie hat das noch einmal verstärkt. Wir haben auch schon vorher eine Zunahme der Probleme, der Anrufe in unserer Klinik, auch der vergebenen Diagnosen feststellen können. Aber Corona war noch mal wie so ein Brennglas. Danach ist interessanterweise nur ein kleinerer Rückgang wieder zu sehen. Der ist aber noch lange nicht auf dem Ausgangsniveau und wird wahrscheinlich auch das Ausgangsniveau vor Corona nie mehr erreichen.

02:20:55 Kinder und Jugendliche. Für keine andere Altersgruppe war die Corona-Pandemie ein derart großer Einschnitt. Das Arbeitsleben ging weiter. Kindergärten, Schulen und Universitäten wurden geschlossen. Hobbys, Freunde treffen, feiern und ausgehen, alles verboten. Hinzu kam die Angst vor der Krankheit. Als Nelly nach der Klinik wieder nach Hause kommt, wird sie in der Familie und in der Schule mit offenen Armen empfangen. Auch wenn eine Angst bleibt.

02:21:25 Mein Freundeskreis ist nicht mehr so groß. Dadurch habe ich halt auch Angst, dass ich irgendwann keine Freunde mehr habe. Oder dass ich zum Beispiel auch meine schulischen Leistungen dadurch schlechter werden, weil das Soziale auch fehlt. Und das ist halt einfach auch was, was mich auch beschäftigt. Heute helfen ihr Hündin Juna und eine Therapeutin dabei, mit diesen Ängsten umzugehen. In ihrer Schule arbeitet Nelly an einem Projekt, mit dem sie Kindern und Jugendlichen helfen will, denen es so geht wie ihr.

02:21:58 Ich möchte jetzt einfach dafür sorgen, dass sich andere Kinder mit psychisch Erkrankten, also mit Krankheiten, einfach offener fühlen, keine Angst mehr haben, sich darüber zu äußern und sich verstanden gefühlt haben. Dass sie jetzt einfach zu jemandem hingehen können und sagen, können wir kurz reden und sich nicht einfach das in sich hineinfressen.

02:22:23 Junge, ich habe mit 16 ein anderes Leben gelebt. Also auch wie die sich ausdrückt, da spricht die Therapie aus ihr. Das ist crazy, wie die sich auch ausdrücken kann. Das ist schon ein anderes Level, Junge. Nelly hat sich ihrer Krankheit gestellt. Also eine der Entwicklungsaufgaben ist natürlich auch, in einer doch durchaus an einigen Stellen unangenehmen oder gar gefährlichen Welt zurechtzukommen, das auszuhalten und zu lernen, damit umzugehen.

Umgang mit Rückschlägen und die Rolle der Eltern

02:22:53

02:22:53 In der Pädagogik wird sehr mit positiven Verstärkern gearbeitet, aber das Leben besteht eben nicht nur aus positiven, sondern auch aus negativen Verstärkern. Wenn ich zum Beispiel irgendwo letzter war, kann das ja in mir den Wunsch auslösen, zu trainieren und dann besser zu werden. Also so eine negative Konsequenz ist auch wichtig und wird man täglich im Leben erleben. Und ich frage mich, gehen Kinder damit gut um? Und wie viel trauen wir Eltern ihnen zu?

02:23:18 Wie sehr tragen wir dazu bei, dass Kinder in einem Raum aufwachsen, der zu geschützt ist? Wir haben eben gemerkt, dass Eltern versuchen, all dieses Negative von den Kindern möglichst lange wegzuhalten. Und das ist natürlich kontraproduktiv, weil in jedem Leben kommt das. Und man muss Stück für Stück lernen, auch mit Rückschlägen umzugehen und auch vielleicht eine Motivation daraus zu ziehen.

02:23:43 Die Regelschule Robert Busch in Arnstadt. 430 Kinder und Jugendliche gehen hier täglich zur Schule, lernen und treffen Freunde. Ich will wissen, was beschäftigt sie? Wenn es um Krieg geht oder so, schon sehr, oder zum Beispiel jetzt wieder wegen Wehrpflicht und so, macht mir schon Angst, ja. Wenn ich weiß, dass wir an dem Tag eine Klassenarbeit schreiben, ist das...

02:24:08 Das ist Lenny, 9. Klasse. Entschuldigung, den Namen vorher habe ich verpasst. Das ist für mich ziemlich beängstigend. Wenn man zum Beispiel so Missverständnisse mit Lehrern oder mit Schülern hat, das ist sehr anstrengend manchmal. Und da komme ich auch einfach zu Hause und denke mir, lass mich einfach alle in Ruhe. Giertes war mit Sicherheit nicht das Original, sondern die neue Version Anxiety, die da gerade im Hintergrund spielte.

02:24:34 Und es gab eine Künstlerin auf der Bucht, die Afrotech gespielt hat und dieses Lied in Afrotech transferiert hat. Und es war, oh, bänger. Ja, aber tolles Lied. Toller Song, trotz allem. Hast du ausgemacht, dass ich mit zwölf Jahren, jetzt bin ich elf, dann ein Handy kriege? Ja. Was macht sie glücklich? Zeit mit der Familie oder Freunden zu verprägen. Das macht immer viel Spaß und da freue ich mich auch immer dabei zu sein.

02:25:02 Da freue ich mich auch immer dabei zu sein. Oh mein Gott, it's me. Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und mit Freunden und ich bin sehr froh darüber, wenn die mich auch einladen. That's so me. Für mich war das geilste Highlight, aber auch mit viel Unverständnis, war immer, wenn ich zu Partys eingeladen wurde. Also Geburtstagsfeten, so mit 12, 13, 14. Das war immer so ein...

02:25:32 Really? Du willst mich dabei haben? So, ja klar, du bist in unserem Freundeskreis, warum willst du nicht dabei sein? Ich so, krass, cool, danke. Das war ich als Lenny. Und dann einen Tag zu früh da gewesen, ja. Dass ich zur Schule gehen kann, normal essen gehen kann, trinken, das haben ja viele Kinder nicht. Also bedanke ich mich auch immer, dass ich das machen kann. Und was wünschen Sie sich von uns Erwachsenen?

02:26:00 Ich würde das viel schöner finden, wenn Erwachsene sich so von sich selbst überzeugt sind und so immer abwerten uns Jugendlichen und Kindern gegenüber. Ich finde das schlimm, wenn ich zum Beispiel was erzähle oder zum Beispiel genervt bin und dann sagen die Erwachsenen, ja, ich darf das, ich bin erwachsen. Was ich mir, denke ich, so grundlegend wünschen würde, wäre eben dieses Verständnis, dass man einfach mehr als Erwachsener dann einfach auch mal so ein bisschen hinterfragt, wieso vielleicht der junge Mensch.

02:26:28 jetzt gerade so denkt und fühlt, weil man ja auch als junger Mensch eben in der Entwicklung ist und man da eben dann selber teilweise nicht so ganz weiß, wo man jetzt gerade steht mit seinem Kopf und mit seinen Gedanken. In der Schule verbringen Kinder und Jugendliche fast so viel Zeit wie zu Hause. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch soziale Kompetenzen. Wie verhalten sie sich in einer Gruppe? Ich begrüße euch zu unserer Sportstunde mit einem einfachen Sport.

Digitale Medien, Arbeitswelt und die Bedürfnisse der Jugend

02:26:56

02:26:56 Wie lösen sie Konflikte und wo übernehmen sie Verantwortung? Kinder haben sich sicherlich geändert, denn die Gesellschaft ändert sich und wir befinden uns alle im dynamischen Prozess. Und deshalb erleben wir natürlich auch, dass sich Kinder in einer...

02:27:18 Die bösen neuen Medien, Leute. Nur? Ja, das ist echt krass.

02:27:48 Ich habe Duolingo gesehen. Da sind auch gute Apps drauf. Konflikte auf? Im Negativen würde ich sehen, dass viele Beziehungen auf ...

02:28:00 Social Media stattfinden und die Face-to-Face-Interaction, also das tägliche Miteinander über Probleme sprechen und Probleme auch aushalten im gegenseitigen Miteinander, dass das weiter zurückgeht und sich das eher auf das Netz verlagert. An vielen Schulen gehört digitales Lernen heute dazu. Jedoch sind Handys in der Schule in Amtstadt verboten.

02:28:26 Wir haben im Fach Medienbildung, Informatik, da läuft das Ganze natürlich mit durch. Und auch die Probleme, die außerhalb der Schule dennoch existieren, werden ja in Schule bearbeitet. Weil wir häufig merken, dass Konflikte durch Mediennutzung auch in Freundeskreisen in der Schule eine Rolle spielen, obwohl hier selbst das Handy gar nicht genutzt wird. Das spürt auch der Schulsozialarbeiter.

02:28:53 Es zeigt sich in bestimmten Situationen, dass die Schüler enthemmter sind in ihren Handlungen, dass sie auch einfach viel impulsiver sind und gar nicht so über die langfristige Konsequenz über eine Sache nachdenken. Und ich denke, da gibt es vielleicht auch eine gewisse Koalition zwischen einfach dem Mediennutzungsverhalten der Schüler.

02:29:14 That's me. Würdest du allem zustimmen, Ben? Für mich ist das so Experteninput immer spannend. Auch von dem Schulleiter, ob wir es sehen. TikTok, Instagram und Snapchat bedienen gezielt unser Belohnungssystem. Die Katze mit dem Popo. Entschuldigung. Ich glaube, ich habe auch ein kleines Problem. Positive Gefühle und Sorgen rücken in den Hintergrund. Doch zeitgleich erzwingen sie die tägliche Nutzung, erzeugen Druck und soziale Ausgrenzung.

02:29:42 Das wissen wir mittlerweile aus vielen Studien, dass ein Großteil der Lebenszeit mit den sozialen Medien verbracht wird und den Kindern einfach psychisch nicht gut tun. Sie führen zu einer höheren Anzahl an Depressionen, Angststörungen, Estörungen etc. Und zwar nicht nur bei den Mädchen, wie oft gesagt wird, sondern auch bei den Jungen. Wo es bei den Jungs macht sich das meistens anders bemerkbar.

02:30:10 Die verlieren sich eher in der virtuellen Welt oder versuchen ihr Aussehen im Fitnestudio zu optimieren. In der Regelschule in Arnstadt wird ganz gezielt auf Bewegung und Sport gesetzt, sowohl als Teil des Unterrichts als auch in vielen Nachmittagsangeboten.

02:30:25 Und da geht es nicht nur darum, dass die Kinder immer der Erste werden oder immer die Besten sind. Es geht einfach darum, dass die Kinder motiviert hier in die Schule kommen. Ob die jetzt basteln, malen oder einen Bundespreis gewinnen in irgendeinem Sportwettbewerb, die haben trotzdem zusammen ein Erlebnis. Die haben zusammen verloren, die haben zusammen gewonnen, die haben zusammen Tatsachen geschaffen. Schule als ein Wohlfühlort, gerade weil hier für viele Kinder der meiste Stress entsteht.

02:30:51 Was können wir Eltern tun, damit sie besser in einer Welt zurechtkommen, die extrem anstrengend sein kann? Ich denke, eine Möglichkeit ist, Kindern zuzuhören, Kindern Raum zu geben, eigenes Verhalten als Erwachsener vielleicht auch zu reflektieren. Und es bricht keinem Erwachsenen einen Zacken aus der Krone, wenn man einfach sagt, Entschuldigung, ich habe da vielleicht auch einen Fehler gemacht. Kinder können nur am Vorbild lernen und auch nur ihr eigenes Handeln reflektieren mit jemandem zusammen, der ihnen im Guten...

02:31:19 sagt, hör zu, lass uns doch mal drüber reden. Wie empfindest du das? Ich habe die kurze Hose von dem Schulleiter habe ich auch gesehen und war kurz so, also so ein Jackett drüber und dann die kurze Hose. Ich wette, der wollte im Interview sich eigentlich anders hinsetzen, sodass man diese Hose nicht sieht. Aber ich habe sie gesehen. Ich habe sie, ich habe sie auch gesehen, diese kurze Hose.

02:31:38 Aber ich finde es auch schon ein bisschen lächerlich, dass sie den nicht tragen dürfen. Aber to be fair, das war auch gleichzeitig der Sportlehrer. Der Schulleiter war auch gleichzeitig der Sportlehrer. Und ich habe gerade echt überlegt, er ist doch Schulsozialarbeiter, er ja, ich spreche von dem vorher. Ich habe gerade überlegt, ich habe tatsächlich auch noch nie einen Lehrer in kurzen Hosen gesehen. Warum dürfen Lehrer keine kurzen Hosen tragen? Also was ist der Background? Ernst gemeinte Frage. Why?

02:32:07 Und gibt es tatsächlich festgelegte Rocklängen für Frauen oder Männer, die Rücke tragen wollen in der Schule?

02:32:15 Ist das so? Naja, Ben hat gerade geschrieben, Ben arbeitet an der Schule und Ben hat gerade geschrieben, er ist Schulsozialarbeiter. Oder? Du bist auf jeden Fall Sozialarbeiter, bist du in der Schule, oder? Ich glaube, es hat nochmal einen anderen Begriff. Ich glaube, Ben ist nochmal, Ben, du musst uns unsere genaue Bezeichnung geben. Steht bei uns in der Schulordnung, ich dürfte aber Rock tragen. Das ist schön. Das freut mich. Wenigstens. Leute, tragt mehr Röcke, wenn ihr Männer seid. Es gibt selten was Heißeres als Röcke an Männern. Und ich rede jetzt nicht vom Schottenrock. Ja, der Schottenrock ist...

02:32:43 Der zählt nicht. Ich rede von wirklichen Röcken für Männer. Oder auch Frauenröcke an Männern. Oh, Theaterpädagoge. Danke. Das klingt nach einer sehr quatschigen Traditionsregel. Für mich auch. Also warum sollen LehrerInnen im Sommer bei 35 Grad keine kurzen Hosen tragen dürfen? Unterrichtsbegleitende, unterstützende Sozialkraft und Lehrkraft für DS und ja, Theaterpädagoge.

02:33:15 Ein Traum. Danke dir. Ich werde das noch ein paar Mal fragen. Muss nicht das Knie bedeckt sein? Bin mir nicht sicher. Aber warum? Was hat das Knie dir getan? Wer hat in einem Knie-Fetisch-Wahn diese Regel erschaffen? Warum? Es ist zu anruhigig. Oder wie die CDU sagen würde, unanständig.

02:33:47 Ich frage mich, wenn Kinder und Jugendlichen so früh mit Ängsten und Sorgen kämpfen, wie sieht das dann aus, wenn sie im Berufsleben ankommen? Dort müssen sie sich häufig einer Arbeitswelt stellen, die in vielen Köpfen noch veraltet ist. Wie sehr nehmen Unternehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse der jetzigen Generation?

02:34:06 Oh Gott, ich habe Angst, dass das jetzt horrible wird. Ich hoffe nicht, aber ich habe die Befürchtung. ... von Nico Röser wissen. Ihm gehört eine Dachdeckermeisterei im thüringischen Großbreitenbach. Ein mittelständischer Betrieb, acht Beschäftigte. Es ist schwer geworden, Kinder und Jugendliche gerade fürs Handwerk zu begeistern. Früher war der Feuerwehrmann, der Kaupen der Indian als Berufswunsch ganz fern. Ja, und heute ist es Influencer. Damit werden Kinder im jüngsten Alter ja schon...

02:34:33 Konfrontiert. Jo, und bei uns war es der Schauspieler und der Fußballer. Oh mein Gott. Sorry, ich habe die Diskussion im Chat schon 5000 Mal gehabt und ich weiß, ihr seht da einen Unterschied, ob Influencer oder Schauspieler, aber es ist dasselbe in grün. Das gab es bei uns doch genauso. Bastelt sich das dann selbst zu einem virtuellen Leben zusammen, welches gar nicht in Wirklichkeit stattfindet?

02:34:55 Niko Röser muss neue Wege gehen. Er gründet eine Jugendwerkstatt, macht dafür Werbung in der Schule im Ort und auch auf Social Media. Ja, du bist der Hammer. So war mein Opa auch, Leute.

02:35:06 Ich versuche mit dieser Jugendunternehmerwerkstatt eben Jugendlichen zu zeigen, dass sie mit ihren Fingern nicht nur auf dem Handy rumtippen können, sondern eben auch was Brauchbares, was Bleibendes, was Schönes schaffen können. Und natürlich auch die Gesellschaft. Das ist ein geiles Umdenken. Ich bin Big Fan. Das hat pädagogisch so viele positive, wertvolle Dinge, die er da mitnimmt. Das ist doch geil, oder?

02:35:34 Wollte mein Opa auch machen in der Schule, aber er wurde nicht genommen, weil zu alt. Immer noch sehr traurig in meiner Familiengeschichte, dass mein Opa da einfach kostenlos wollte er das machen. Einfach so für die Kinder. Naja, egal. Anderes Thema. Finde ich großartig. Finde ich großartig. Richtig geil. Wir reden ja da richtig miteinander. Das ist auch so ein Phänomen heutzutage. Aber hier sind die wirklich unter Leuten, unter Menschen. Dabei muss er auch auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder eingehen.

02:36:04 Das merkt man schon. Das ist bei der Gruppe, die ich jetzt habe, 60 Minuten Intensivwerkstatt. Das ist die oberste Grenze. Das ist einer von den zwei Schülern.

02:36:17 Am Ende. Ja, das ist aber auch das Alter. Das hat nichts mit der Generation zu tun. 60 Minuten lang konzentriert irgendwas zu tun, ist eine wahnsinnige Hirnleistung. Das ist völlig normal. Das hat nichts mit den Kids zu tun. Ich finde das in dem Alter schon eine krasse Leistung, um ehrlich zu sein. Deswegen. Dann ist er nicht mehr an der Verlage, sich zu konzentrieren. Aber das weiß ich inzwischen. Das habe ich beobachtet und versuche das auch so entsprechend einzurichten. Das sind ja alle individuell.

02:36:46 Gibt es Leute, die mehr als 60 Minuten in dem Alter krass konzentriert arbeiten können? Das wäre crazy. Ich hätte auch gedacht, dass man da automatisch eine Pause reinhaut, weil das Verletzungsrisiko ja auch steigt. Seit dem 1. August hat Nico Röser wieder einen Azubi. Luca ist 16 Jahre alt und kommt gern zur Arbeit.

02:37:12 Ja, jetzt, jetzt, früher ging das alles. Ja, ja, ja. Weil es will heutzutage gerne mehr eine Ausbildung im Handwerk machen. Und das fand ich halt auch geil. Und auch so draußen die frische Luft, das tut gut. Was ihm nach der Arbeit gut tut, weiß er auch. Ruhe.

02:37:30 Weil ich nicht möchte, dass mich jemand nach acht Stunden Arbeit noch verlatschert irgendwie. Das brauche ich dann nicht mehr. Ich mag es mehr gechillt. Ich habe absolut keinen Bock auf irgendwelchen Stress irgendwo. Das ist das Sinnloseste der Welt. Man sollte sich einfach nirgendwo Stress machen.

02:37:53 Das wird der Papa, der mit dem Bierchen, der ein Bierchen dann vorm Fernseher sitzt. Der ist Zocker, oder? Der ist Zocker. Geiler Typ, ja. Ich glaube, der ist uns allen so sympathisch, weil gleich zu 100% rauskommt, dass der abends einfach entspannt zockt. Doch den gibt es. Auch für Luca. Wenn so vieles auf einmal von mir verlangt wird. Gab es auch schon auf der Baustelle teilweise, weil die Kollegen sich nicht abgesprochen haben.

02:38:22 halt, ja, stifte mal dies, stifte mal das. Oh, einmal mit Profis. Ja, scheiß Kollegen. Ich fühle dich komplett am geilsten, ist ohne Kollegen, kann ich dir sagen. Das ist so jemand, der sich mal selbstständig macht, weil ihnen Menschen einfach auf den Senkel geht und er dann wenigstens sagen kann, wie es läuft. Ich fühle den Typen komplett. Aber alles auf einmal geht auch nicht. Das macht ihn nicht im Leben. Alles auf einmal geht nicht. Ja, das erwachsen werden. Das ist...

Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Unterstützung der Jugend

02:38:48

02:38:48 Jetzt aus der Schule raus arbeiten gehen, Geld verdienen, alles schick und so. Aber du musst dann die Versicherung bezahlen, du musst von dir alles übernehmen. Erwachsen werden ist scheiße. Sein Chef Nico Röser will ihn unterstützen. Bei der Ausbildung und beim Erwachsenwerden.

02:39:08 Es braucht Kinder und Jugendliche, es braucht solche Leute, die das vorantreiben, so wie ich es mache. Ansonsten gehen wir ganz schlechten Zeiten entgegen. Dann wird es ja noch strukturärmer und schwächer. Wer soll es dann machen? Das ist ein echtes Problem. Die Frau müssen wir uns allgemein stellen. Wer soll es machen? Das wird ja immer schlimmer. Auf junge Menschen kann auch der Automobilzulieferer Mubea nicht verzichten. 1000 Mitarbeiter sind hier im thüringischen Weißensee beschäftigt, davon 54 Auszubildende.

02:39:42 Konnten sich einst die Unternehmen die passenden Mitarbeiter unter den vielen Bewerbern aussuchen, hat sich das mittlerweile gedreht. Ja, jetzt muss man attraktiv sein, das ist scheiße.

02:40:01 Wie waren die Chancen für die Jugendlichen so gut ihren Wunschberuf zu bekommen wie heute? Muss man einfach sagen, immer mehr Firmen suchen ja Fachkräfte. Fachkräfte kriege ich nur. Ich glaube, das Problem ist eher, dass die Jugend nicht weiß, was ihr Wunschberuf ist und woher auch. Wer weiß mit 18, was ein Wunschberuf ist für die nächsten 50 Jahre?

02:40:21 Das fand ich damals schon ein Rätsel. Das war mir damals wirklich schon ein Rätsel, wie ich mit 18 Jahren wissen soll, was mein fucking Wunschberuf ist. What? Ich glaube, allein diese Denkweise ist schon irgendwie, ja. Ausbildung als andere wird nicht funktionieren. Und da müssen wir tüchtig kämpfen, um wirklich unsere Ausbildungszahlen auch abdecken zu können. Ich bekomme den Eindruck, dass hier die Unternehmen andere Wege gehen müssen als früher noch.

02:40:48 Wir haben sowohl Hauptschüler, wir haben Realschüler, wir haben Gymnasiasten, also komplett unterschiedliche Level. Und wir müssen gerade so die ersten Wochen erstmal schauen, dass wir alle auf ein Level bringen, wo wir sagen, jetzt können wir loslegen, jetzt können wir arbeiten. Wir machen das zum Beispiel über eine digitale Lernplattform, die wir hier nutzen, wo unsere Auszubildenden selbstständig sich Themen erarbeiten können. Das heißt, der eine, der ein gutes Vorwissen hat, ist er relativ schnell durch. Ein anderer muss die Themen vielleicht zwei- oder dreimal durcharbeiten.

02:41:15 Auch so gelingt es uns eigentlich sehr gut, in den ersten Wochen und Monaten alle Auszubildenden auf ein Ausbildungslevel zu bringen. Klingt cool. Mubea gehört mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro und 17.000 Mitarbeitern zu den Weltmarktführern in der Automobilzulieferindustrie. Erst in diesem Jahr bekam das Unternehmen das Gütesiegel ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.

02:41:39 Mir gefällt die Vielfältigkeit dadurch, dass ich alles machen kann. Ich habe gute Chancen, später überall eingesetzt zu werden. Ich kann auf meine Ausbildung aufbauen mit einem Studium oder Meister oder Techniker. Und das finde ich eigentlich eine sehr schöne Alternative. Die Jugendlichen heutzutage sind viel, viel offener als wir das früher waren, sind viel selbstbewusster, fordern Kommunikation auf Augenhöhe, wollen von Anfang an in Prozesse und Entscheidungen eingebunden werden. Auf der anderen Seite...

02:42:07 sind die Jugendlichen weniger kritikfähig, als wir das früher waren. Und das liegt meines Erachtens daran, dass Themen wie Wettbewerb und Kritik werden viel zu lange von den Kindern ferngehalten. Behüten wir also die Kinder doch zu sehr? Dabei haben sie doch trotz aller Herausforderungen ganz genaue Vorstellungen von ihrer Zukunft. Vielleicht müssen wir sie darin einfach nur bestärken.

02:42:30 Ich meine, auf jeden Fall mit einer fertigen Ausbildung, das auf alle Fälle, vielleicht mit weiteren Qualifikationen, auch in dem Berufsfeld. Eventuell vielleicht auch ein Master, wenn es dann eingeboten wird, oder Techniker. Das wäre noch schön. Also ich hoffe darauf, eine Familie gründen zu können und am besten ein Eigenheim kaufen, aber das ist relativ teuer, deswegen wahrscheinlich eher in der Wohnung leben oder so. Und hoffentlich auch in der Stadt, weil das auf dem Land gefällt mir nicht so doll.

02:43:01 Spaß und Freude, das hat viele Jugendliche vor der Corona-Pandemie für die Arbeit motiviert. Laut einer Studie steht mittlerweile Geld an erster Stelle. Aber auch ein gutes Arbeitsumfeld und ein passendes Team sind jungen Leuten wichtig, damit sie sich im Job wohlfühlen. Wir müssen Rücksicht drauf nehmen, sonst werden uns die jungen Leute früher oder später verlassen. Wir haben hier eine Kommunikation auf Augenhöhe, also die Jugendlichen können auch mit ihren Problemen jederzeit zu uns kommen. Also nicht nur Probleme, die die Arbeit betreffen, sondern auch persönliche Probleme.

02:43:29 Wir geben Hilfestellungen im Rahmen unserer Möglichkeiten und so gelingt es uns auch wirklich, die Azubis hier zu halten. Weil was wir ja brauchen, sind Kinder. Ja, also was mir vor allem, jetzt gehen wir wieder ins Experten, deswegen unterbreche ich da nochmal, also was mir vor allem an dem Ausbilder, der meinte, wir verhältstelle die Kinder zu sehr und halten es zu lange fern.

02:43:47 Das stört mich ein bisschen, weil früher hieß es auch, Lehrjahre sind Herrenjahre oder sowas. Also im übertragenen Sinne übersetzt heißt das so viel wie, in der Ausbildung gehst du drei Jahre lang durch die Hölle, hast keine Widerworte zu geben und ein Chef darf machen mit dir, was du willst. Das sind keine Herrenjahre. Ja, das ist, also so hat man halt früher gehandelt und sorry, aber die nachfolgende Generation und auch schon meine Generation lässt es halt nicht mehr mit sich machen.

02:44:17 Die sagen halt, nee, also ich will nicht drei Jahre lang von meinem Vorgesetzten wie Scheiße behandelt werden. Das gibt es natürlich heute noch, selbstverständlich. Aber die Zeiten haben sich einfach ein bisschen gewandelt. Die Zeiten sind empathischer geworden. Und das ist auch komplett richtig so. Und wenn ich da noch von der alten Schule bin, dann kann ich das vielleicht nicht nachvollziehen. Das verstehe ich. Das ist auch okay. Sind junge Menschen, die den gesellschaftlichen Frieden zusammenhalten?

02:44:43 Man könnte auch sagen, die ältere Generation ist zu verweichlicht, um selbstbewusste Azubis umzugehen. Ja, danke dir. Die aber auch hier Arbeit leisten, weil wir brauchen Menschen, die hier arbeiten, die qualifiziert sind dann auch, aber die auch als Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Und wir müssen ihnen helfen, genau das leisten zu können. Und sie eben nicht alleine lassen. Ihnen zuhören. Denn die junge Generation ist ein Teil unserer Gesellschaft.

02:45:12 Und für diese eben auch unverzichtbar. Das ist halt auch einfach, Kinder auf Augenhöhe ein Stück weit zu betrachten und abzuholen, sie einzuladen zum Gespräch. Und ich habe das Gefühl, dass die Schulen da schon ein gutes Stück weiter sind, als später die Ausbildungsberufe. Und deswegen beißt sich das dann ein bisschen, wenn man das so hört. Das wäre für viele Situationen schon ein sehr guter Schutz, Kinder stark zu machen.

02:45:42 Trotz aller Belastungen, Sorgen und Ängste. Kinder und Jugendliche selbst blicken im Grunde positiv in die Zukunft.

02:45:49 Ich meine, Lehrjahre sind keine Herrenjahre, das ist jetzt klar, aber es macht Spaß. Du hast zwar auch Scheißtage mit dazwischen, aber du musst halt durch. Ich glaube, dass genau, wenn man zurückgeworfen wird und einfach weitermacht und sagt, okay, das nächste Mal kann es besser werden, beziehungsweise aus dem Fehler lernt, den man da gemacht hat, dann kommt man trotzdem an dem Ziel an, was man sich... Hannes? Sind wir wieder in der Generation? Entschuldigung, es liegt mir fern, um mich über Namen lustig zu machen. Ich dachte nur, Hannes wäre so ein...

02:46:19 Name der von vergangenen Zeiten. Meine Träume sind ja, dass ich Menschen geholfen habe, auch besonders Kindern und Jugendlichen, dass die keine Angst mehr haben müssen. Johannes war auch, also Johannes war meine Generation, ja. Über ihre Probleme zu sprechen. Wer weiß, über welche Medien oder auf welche Art. Wobei mein Läser auch Johannes heißt. Ich möchte einfach Leuten helfen. Natürlich möchte ich auch gesund sein, dass ich zumindest mit meiner Krankheit klarkomme.

02:46:46 Eines ist mir im Laufe der Dreharbeiten noch mehr bewusst geworden. Kinder und Jugendliche wollen ernst genommen werden. Mit ihren Wünschen und Träumen, aber auch ihren Sorgen und Ängsten. Wir können sie nicht vor allem beschützen, aber wir können sie bestärken. Auf Augenhöhe. Voll der schöne Beitrag. Ich hab jetzt was Süßes für euch. Ich hab jetzt was Süßes für euch. Wasserkopf in meinem Chat möchte ich nicht stehen haben. Das ist Ableism. Deswegen hab ich den Kommentar abgelehnt.

02:47:19 Da brauchst du eine andere Wortwahl, dass es bei hier durchgeht. Ist übrigens automatisch von Twitch gebannt worden, nicht von mir. Ich könnte es auswählen, ob ich es zulasse oder nicht. Aber nur um einen Punkt klarzumachen, musst du nicht auf Ableismus zurückgreifen. So, ich habe was Süßes für euch. Passt auf. Ich habe gleich noch eine zweite Doku zum Thema Burnout im höheren Alter, also Mitte 20.

Burnout in jungen Jahren und der Umgang mit psychischen Belastungen

02:47:41

02:47:41 Ich habe was Süßes für euch. Das hat mit einem Pflegeberuf zu tun. Ich habe es gestern auf der Timeline gehabt. Wahrscheinlich haben es die meisten auch schon gesehen. Aber es ist so süß. Ich will es euch unbedingt noch zeigen. Weil es wirklich so goldig war. Ich mache das immer so. Ich frage die Azubis, was sie sehen müssen, worauf sie Bock haben, wo sie alleine arbeiten wollen, wo wir zusammen arbeiten wollen. Das Leben ist so schön mit denen. Ja, klingt cool. Klingt cool.

02:48:10 Ich weiß, dass es das noch gibt. So ist es nicht, ne? So, wie kriege ich das denn jetzt mit Ton? Entschuldigung, ich bin schon was älter. Ich habe was Süßes für euch. Passt auf. Du machst mal hin und fangst dir an zu arbeiten. Was für eine Arbeit? Alles. Alles. Was soll ich machen? Weihnachtsbaum und so. Weihnachtsbaum aufstellen und schmücken und sauber machen und kochen. Was machst du? Nichts. Nichts.

02:48:46 Zur Erklärung, er ist ausgebildeter Pfleger aus dem Iran.

02:49:33 Das ist ein Mann, der mit dieser Seniorin in einer WG lebt. Ich glaube, das ist aber viel tiefer, um ehrlich zu sein. Die Dame ist 101 Jahre alt. Es gibt diese Wohnkonzepte ganz, ganz oft. Wohnungen gegen Pflege quasi. Ich sehe die als sehr kritisch an. Aber ich habe den Kommentaren entnommen, dass dieser Mann aus dem Iran ausgebildeter Pfleger ist. Das muss man vielleicht dazu nehmen.

02:50:01 Das letzte Jahr verstorben die Frauen.

02:50:36 Süß, oder? Ist das nicht cute? Ich glaube, ich kann euch das tatsächlich nicht schicken. Wart mal. Doch, kann ich. Und ich fand es so richtig cute. Ich wollte euch das zeigen. Das ist schon 15 Wochen alt. Ich hatte das jetzt erst wieder auf der Timeline und war so, es ist so süß. Deswegen habe ich auch gepostet, um mal ein bisschen was Schönes zu posten. Und in den Kommentaren steht auch drin, der hat auch meinen Papa gepflegt. Also das ist ein Pfleger.

02:51:02 Aber ich fand es so, so schön. Ich wollte es wenigstens mal zwischenschieben, weil ich das so ein schönes Zeichen fand in der aktuellen Debatte um Rentenprobleme, Migrationskrise in Anführungszeichen.

02:51:18 was das eigentlich alles bedeutet. Und die Kommentare unten drunter sind herzzerreißend. Also unterunter hat auch ein Lehrer geschrieben, hey, ich wollte jetzt nochmal Bescheid sagen. Also wir haben vor allem auch MitschülerInnen aus dem Iran und die sind toll. Und also dieses Reel hat irgendwie sehr Hoffnung gemacht. Und deswegen reposte ich das und speichere es mir auch ab und zu, um da immer wieder hin zurückzukommen, wenn das Internet wieder so gemein ist und man so viele schlimme Nachrichten liest, dass man da immer wieder zurückkommen kann.

02:51:45 Genau, okay. Das nur an der Seite, weil jemand vorhin geschrieben hat, ich bin Pfleger und ich werde es bis zum Ende meines Lebens machen, weil es so schön ist. Diese Pflegekräfte gibt es auch und die sind toll. Okay, wollen wir weitergehen beim Thema Bleiben? Ich würde gerne beim Thema Bleiben bleiben, beim Thema Burnout, weil wir können jetzt einfach im Alter einmal steigen quasi.

02:52:10 Also wir gehen quasi einmal eine Jahrgangsstufe höher. Wir waren jetzt bei Kindern und Jugendlichen, angefangen mit der Elfjährigen und gehen jetzt quasi eine Stufe höher zu den Mitzwanzigern. Oh, mit Ton.

02:52:29 Es war wie so eine Dauerschleife, wie so ein dauerhafter Druck, der eigentlich nie besser wurde. Ich bin zusammengebrochen. Ich habe einfach laut geschrien. Als würde man einem wirklich den Boden unter den Füßen wegreißen. Ich bin immer schwächer geworden, habe viel Gewicht verloren. So diese ganzen Sachen, wo ich dann gemerkt habe, okay, mein Körper und meine Kraft geht immer weiter zurück. Ich dachte einfach, ich sterbe. Ich konnte nicht atmen, ich konnte nicht reden, ich habe nichts mehr gesehen. Ich dachte, das war es. Dass es dann zum Burnout kam.

02:53:00 Haben wir hier Menschen mit Burnout, weil das ist also 11, 12 seid ihr nicht, aber das ist ja jetzt eher unsere Altersgruppe, sag ich mal. Gibt es hier Menschen, die diagnostiziert ein Burnout haben, hatte, kind of?

02:53:19 Ich finde es auch cool, hatte eine Nachbars-Omi. Ich habe mir nur Sachen durchgeschleppt, Maria. Ich habe bei einer Frau gewohnt, die ich auch mitbetreut habe. Aber es ist schon eine krasse Verantwortung, muss ich sagen. Also ich würde es so nicht mehr machen und nur noch genau geklärt, was zu machen ist und was nicht. Also ich kann das Wohnkonzept per se jetzt nicht empfehlen, außer es ist schriftlich festgehalten. Wollte mich drauf testen lassen. Nein, aber sicher bald.

02:53:44 Wenn du schon spürst, kann es sein, dass es schon too late ist und du solltest dann dringend das angehen, das untersuchen zu lassen. Ich weiß, es ist immer, wenn man eh schon Burnout hat und eh schon viel Stress hat, ist es immer so ein, ja, wo soll ich das denn jetzt noch schaffen? Geh es an, in welcher Form auch immer. Ich muss ganz dringend wieder in Therapie und habe mir jetzt bis Ende des Jahres das Ziel gesetzt, es anzugehen. Also einfach zu suchen und mal anzuschreiben schon, weil ich weiß, dass der Prozess sehr lange dauert.

02:54:11 Keine Ahnung. Ja, hatte ich. Nagi, TJ. Das erste mit 27, zweite mit 35. Ich habe dieses Jahr die Therapie abgeschlossen, muss ich letztes Jahr den Job wechseln wegen dem Burnout mit Ende 20. Alter ist erstmal egal, aber ja. Beschreibung klingt so nach Panikattacke, da gibt es sicher Ähnlichkeiten. Welche von ihr meinst du jetzt? Ja gut, Panikattacken und Burnout ist jetzt nicht ausgeschlossen, dass es da auch Zusammenhänge gibt. Klappt die Suche?

02:54:36 Ich habe jetzt über diese neue App mal geschaut. Weiter bin ich gerade noch nicht. Also ich bin noch nicht groß weit, weit. Aber meine App ist wieder freigeschaltet, sehe ich gerade. Großartig.

02:54:46 Ich war in Ghana und dann war meine Flinter-Dating-App einfach tot. Ich habe gewartet und dann konnte ich was ein Jahr nicht mehr raus wegen Panikattacken. Okay, fühle das angehen. Ich nehme es mal zum finalen Anlass. Ja, tu it. Keine Ahnung, wie man sonst überhaupt angeht, wenn man denkt, man rutscht da rein. Der erste Weg ist ein Hausarzttermin und das beschreiben. Weil das muss ja nicht immer alles Burnout sein. Es kann ja auch sein, dass du tatsächlich einen Mangel hast oder dass dir irgendwas fehlt. Ich glaube, mein erster Weg, wenn du dir schon mal nicht sicher bist, ist zum Hausarzt.

02:55:16 Der kann dich übrigens auch mal einfach eine Woche krank schreiben. Ich weiß, dass das schwierig ist, sich das einzugestehen, aber in diese Streschleifen, ihr kommt da mit Arbeit auch nicht raus. Und wenn ihr jetzt schon merkt, boah, ich glaube, ich stehe kurz vom Burnout, dann ist es schon, hat dir was gefehlt, als du dein großes Blutbild gemacht hast. Das ist schon ein bisschen länger her, das war im Februar, im März. Ja, ich hatte einen leichten Eisenmangel.

02:55:45 Und noch irgendwas. Ich habe dann substituiert. Ich nehme auch immer noch mein Magnesium, brav. Also ich habe immer noch Magnesium und D3K2 nehme ich auch immer noch. Heute übrigens noch nicht, danke fürs Erinnern. Meine Erzten hat es so beschrieben, aber ich war an dem Punkt auch körperlich schon so krank, dass meine Therapie anderer Natur war. Genau, also auch Burnout, es gibt natürlich Begleitdiagnosen, es gibt Fehldiagnosen, es gibt Differenzial.

02:56:10 Diagnosen, ne? Deswegen, ich glaube, der erste Weg wäre immer erstmal zum Hausarzt, um ehrlich zu sein. Und dann am besten zu einem Hausarzt, zu dem ihr einen guten Draht hattet, die Jahre auch davor, ne? Ja, Magnesium ist immer gut, to be honest.

02:56:30 Eigentlich habe ich jeden Tag gebrannt für den Job. Ich sage immer, als hätte ich so 20, 30 Omas und Opas und ich bin so das Enkele. Also so habe ich mich auch manchmal gefühlt. Ich habe dir drunter gelesen, was drunter stand. Ich weiß nicht, ob ihr es gesehen habt, aber sie wird zu Hause gefilmt, weil sie konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Studio kommen. Ja, im ambulanten Pflegedienst gearbeitet. Es ist halt nicht so schön, weil man halt gefühlt nur für die Arbeit lebt und immer nur die Arbeit im Vordergrund ist und man selber einfach so in den Hintergrund gerät.

Karriere, Selbstwert und das Imposter-Syndrom

02:56:58

02:56:58 Ich wollte immer Kreativdirektorin werden. Ich habe ganz normal den Werdegang gehabt von Werkstudenten, Praktikanten, Junioren, Midlevel Senior und ich habe gemerkt, dass je höher deine Stellung wird, desto mehr hören dir die Leute auch zu. Ich bin damals nach Berlin gezogen und habe hier eine Ausbildung zur Yogalehrerin und Yogatherapeutin gemacht und habe das Social Media Management für ein Yogamagazin gemacht.

02:57:22 und habe dann irgendwann den Psychologiestudienplatz bekommen, bin dann umgezogen, habe dort den Bachelor gemacht und bin jetzt wieder umgezogen und mache den Master. Weil mir das gefallen hat zu studieren und Social Media Managerin zu sein und Content zu machen und all diese Dinge irgendwie mir eigenständig zu ermöglichen und finanziell nicht von irgendjemandem abhängig zu sein, sondern mir im Studium das alles selber aufzubauen.

02:57:52 Ich wollte, dass die Leute mir zuhören und ich wollte einen Platz am Tisch haben. Es geht da vor allem so darum, dass ich irgendwie dachte, dass ich es dann vielleicht wert bin. Also, dass ich dann vielleicht es endlich geschafft habe, in Anführungszeichen. Es erfüllt einen einfach und gibt einem auch ein gutes Gefühl, so hey, ich mache was richtig, wenn die sich so freuen, dass ich komme.

02:58:11 Also habe ich immer mehr gegeben und das war dann mein Ziel, immer besser zu werden, immer mehr gesehen zu werden. Ich habe auf jeden Fall mein Agenturwesen, ne? Den Selbstwert an meinen Leistungen bemessen, weil ich irgendwie funktionieren wollte, weil ich ein normaler Mensch sein wollte wie alle anderen. Und deswegen habe ich das alles gemacht, weil für mich war das dann meine Persönlichkeit. Deswegen gibt man sich natürlich immer komplett Mühe und gibt drei... Das ist krass, dass hier nur Frauen dabei sind, ne? Es sind nur, nur Frauen dabei.

02:58:42 Es ist erst mal nur eine Feststellung. Ich habe dazu kein Urteil oder so. Es ist mir nur gerade aufgefallen. 100 Prozent. Hey, wir glauben, dass du das Potenzial hast, eine Kreativdirektorin zu sein. Habe ich dir gedacht, so, jetzt hast du es geschafft. Ich war so stolz. Er kriegt gerade einen Gänsehaut, als ich erzähle. Ja, weil ich das erste Mal dachte, so krass, du wirst jetzt gesehen. Und ich habe mich schon darüber definiert, dass ich... Imposter-Syndrom sucks.

02:59:06 Let me tell you something about imposter. Wer von euch ist weiblich? Wer von euch ist weiblich gelesen in meinem Chat? Imposter Syndrome incoming. Okay. No.

02:59:17 Das müssen wir aufklären. Imposter-Syndrom. Ich habe ein Reel gesehen über Imposter-Syndrom und ich habe es in Ghana schon den Leuten vor Ort erzählt. No. We need to talk about is Imposter-Syndrom. Imposter-Syndrom. No, no, no, no, no. No, no, no, no. Wait a second. Wait a second. Also, ganz kurz zum Thema Imposter-Syndrom. Imposter-Syndrom heißt, empfinden ganz viele Frauen und ich zeige euch gleich ein Reel, warum das so ist.

02:59:46 Imposter-Syndrom empfinden meistens Frauen, die auf der Arbeit, im Freundeskreis, in der Familie oder irgendwo in Situationen reinkommen, wo sie sagen, ich habe es hier eigentlich gerade gar nicht verdient, hier zu sein. Ich bin eigentlich viel zu schlecht, um hier zu sein. Ich habe einen Beruf, in dem habe ich mich hoch gemogelt, in dem darf ich gar nicht sein. Das Imposter-Syndrom ist sehr classy bei Frauen, auch bei Männern, aber ganz classy bei Frauen.

03:00:15 Weil sie sich selbst sagen, ich kann eigentlich viel weniger. Ich mogel mich hier eigentlich nur durch. Wer von euch hat das schon mal gefühlt? Vor allem im Job. Vor allem im Job dieses, eigentlich denken alle nur, dass ich gut bin, aber eigentlich bin ich so gut gar nicht. Ich bin da drin Meister. Ich habe das dieses Jahr aufgehört. Wisst ihr noch, die letzten Jahre, wo ich immer gesagt habe, boah, so krass bin ich in Politik gar nicht. Doch, fucking hell. Ich bin richtig gut in Politik.

03:00:45 Aber ich habe fünf Jahre gesagt, dass die Erwartungen nicht so hoch werden an mich. Aber ganz viele Frauen in Positionen, im Beruf, die sagen, eigentlich habe ich mich hier hochgemogelt. Eigentlich darf ich gar nicht hier sein, aber ich erzähle es niemandem, ich mogel mich durch. Ich habe ein Reel dazu gesehen. Dori, Entschuldigung, du bist gerade mein, ich muss es jetzt leider wieder an dich schicken.

03:01:08 Let me tell you something about imposter syndrome. Und danach will ich niemand mehr von euch sehen, der das über sich sagt. Niemand mehr. Absolut niemanden mehr. Das ist nämlich ein absolut beschissenes patriarchales Scheißding. Listen, Leute, listen. Es ist auf Englisch, aber ich übersetze es euch. Ich habe keine Angst vor Englisch. Sorry, ich muss dich missbrauchen die ganze Zeit.

Kritische Betrachtung des Imposter-Syndroms und patriarchale Strukturen

03:01:34

03:01:34 Let me tell you something about imposter syndrome. Es war nämlich so mind blown.

03:01:52 Entschuldigung, ich werde es euch übersetzen, step by step. Imposter-Syndrom ist eine Lüge. Nicht, dass die Gefühle nicht stimmen. Eure Gefühle stimmen. Ihr fühlt es tatsächlich so, dass ihr euch gerade als Imposter fühlt im Raum.

03:02:18 Es geht nur um den Begriff des Imposter-Syndrom. Der ist nicht korrekt. Und hier ist die Klärung, warum. Und da war ich schon so, oh mein Gott, was? Imposter-Syndrom als Term, als Begriff, gibt es seit den 70er Jahren. Das habe ich bei ganz, ganz vielen Begriffen, wo ich denke, das ist irgend so ein neumodischer Scheiß. No, no, no, no, no. Imposter-Syndrom ist alt. So, das ist das Erste.

03:02:45 Ach komm, ich warte ausnahmsweise mal auf die Werbung.

03:02:54 Ach, Mann, Leute, ey. Ich wollte nicht mehr auf Werbung warten. Aber das ist mir zu wichtig gerade. Ich warte, ich warte. Aber nur ausnahmsweise. Ich bin nämlich gut gefahren, damit ich nicht mehr warte. Ich habe mich sehr viel weniger aufgeregt. Ich wollte echt über Jahre lang, habe ich immer auf Leute gewartet mit der Werbung, wenn die läuft. Und dann wurden Leute einfach immer unverschämter mit dieser scheiß Werbung. Und dann habe ich es auch gehört. Und seitdem, machst du doch sonst auch Kim? Nee, schon seit locker drei Monaten nicht mehr. Wir warten.

03:03:22 Danach will ich niemanden mehr, keine Frau mehr haben, die sich selbst als Imposter-Syndrom betitelt. Ich fand es besser, als du nicht mehr gewartet hast. Ja, ich auch. Es sind noch 50 Sekunden, alles gut. Ich glaube, die Leute, die Werbung schreiben, können nicht hören, was du sagst. Ja, aber Kuro hat es ihnen doch geschrieben. Du bist einer der wenigen, die auf Werbung warten. Ich mache das auch nicht mehr. Ich mache das auch nicht mehr.

03:03:43 Fiel mir nicht auf. Eben. Es war egal, ob man wartet oder nicht. Und die Subs, denen fällt das sowieso nicht auf. Okay, 30 Sekunden. Ich fand das so mindblown, dieser Vortrag. Ich habe den auch retweetet. Wenn ihr auf Instagram mal schaut, ich kann euch das im Browser nicht zeigen, weil im Browser wird es nicht angezeigt. Aber ihr habt quasi, ihr habt so einen Retweet-Button. Ihr könnt auch meine Sachen retweeten, by the way. Hier, so dieser, ach ist egal. Ihr findet den auf meinem Profil.

03:04:15 Gewöhnt euch nicht dran. So, ihr seid alle wieder da, ne? Laut meiner Einstellung. Es fällt vor allem nicht auf, weil man keinen Fokus mehr drauf hat, aufs Warten, weil das da das eigentliche Nervige war, dass alle einfordern zu warten. Ja, exakt, exakt. So, ihr seid alle wieder da. Der Term Imposter Syndrome ist aus den 70er Jahren. Das wisst ihr alles, ne? Roe vs. Wade.

03:04:43 ist das quasi das Abtreibungsgesetz, was dann kam. Also das Recht zur Abtreibung. Also was die gerade beschreibt, sind Gesetzesänderungen und Revolutionen in den 70er Jahren. Roe versus Wade. Sollte nicht nur jede Frau, ich spreche das immer so raus, Roe versus Wade. Habt ihr gerade eingeblendet gesehen.

03:05:07 Das ist das Recht auf Abtreibung nach einem Gerichtsprozess, nach einem Fall. Das waren die 70er. Die waren wirklich historische Gesetzesänderungen in den USA. Nur ganz am Rande. Sie durften arbeiten. Wir hatten Frauenrechte.

03:05:30 patriarchale Strukturen. Frauen kriegen mehr Rechte, vor allem zum Beispiel das Recht auf Abtreibung. What the fuck, das war erst in den 70er Jahren. Und in der Zeit wurde der Term Imposter Syndrome

03:05:46 Groß gemacht. Das ist oft so medical language, also Medizinsprache. Und wenn man in die Historie schaut, immer wenn Frauen progress gemacht haben, kam so ein Term raus, so ein Begriff.

03:06:13 Und jetzt bringt sie ein Beispiel, das ist jetzt nicht auf Imposter-Syndrom bezogen, sondern auf eine Errungenschaft aus den 1900er Jahren, also Anfang der 1900er, als das Fahrrad rauskam. So, und jetzt wird es spicy.

03:06:38 Das Fahrrad war eins der Dinge, die Frauen unabhängig gemacht hat.

03:07:00 Frauen hatten plötzlich die Möglichkeit, mit einem Fahrrad mobil zu sein. Das macht Männern natürlich Angst. Damit kriegen Frauen mehr Macht. Das war Anfang der 1900er. Sie mussten keine Röcke mehr tragen, sondern weil sie Fahrrad fahren mussten, konnten sie Hosen tragen.

03:07:26 Und zu dem Zeitpunkt, als Frauen das Fahrrad für sich entdeckt haben, selbstständiger wurden, selbstmobiler wurden, tauchten in den Städten plötzlich Plakate auf, die Frauen in hässlich zeigten, quasi gerade als wären sie vom Fahrrad gestiegen, geschwollene Nase, rotes Gesicht, Haare zerzaust und so, ne?

03:07:55 Und zu der Zeitpunkt war es nicht das Imposter-Syndrom, sondern Bikeface der Term. Bikeface sollte Frauen davon abhalten, das Fahrrad zu benutzen, weil dann sehen sie ja plötzlich hässlich aus.

03:08:23 Versteht ihr den Zusammenhang zum Imposter Syndrome? Ich finde es so unfassbar spannend. Und jetzt wird die Brücke wieder geschlagen zum Imposter Syndrome. Frauen denken, das Imposter Syndrome ist natürlich gegeben. Wir denken, das liegt in unserer Natur.

03:08:53 Und bitte, liebe Frauen und alle weiblich gelesenen Menschen in diesem Chat oder vor allem auch alle Flinter in diesem Chat, weil ich glaube, das ist frauenübergreifend. Wir denken, es wäre von unserer Natur, dass wir ein Imposter-Syndrom spüren. Und das ist falsch. Imposter-Syndrom ist ein Synonym für so viele Begriffe, die wir verinnerlicht haben aufgrund des Patriarchats.

03:09:24 Flinter sind nicht nur Frauen, deswegen habe ich gerade Flinter gesagt. Und was ich auch wichtig fand, schaut euch dieses Video noch ein, zweimal an, das sind Medical Terms. Das sind immer Terms, die so ein bisschen medizinisch klingen. Als hätte die Medizin da gerade was Neues rausgebracht und deswegen ist es natürlich unserer Natur entsprechend. It's wrong. It's not natural. Es ist patriarchal gegeben. Lasst es auf euch wirken.

03:09:53 Und dann werdet ihr nie mehr euch selbst als Imposter-Syndrom bezeichnen, bitte. Kann das Männer betreffen? Ist gerade irrelevant, gerade geht es um Frauen. Das sind Strategien, die von Folks in Power, also von Menschen, die an der Macht sind, eben meistens Männern, die dazu benutzt werden, Frauen davon abzuhalten, Progress zu machen.

03:10:22 Ja, ich glaube, ich brauche keinen mehr Besitz.

03:10:49 Das, was du fühlst, wenn du dich nicht smart genug fühlst, wenn du dich nicht gut genug fühlst. Dieses Gefühl ist nicht Gott gegeben und nicht natürlich. Niemand hat dir jemals was gegeben.

03:11:10 Du bist gut. Du bist tatsächlich gut. Du hast dich nicht in diesen Raum, in dem du dich als Imposter fühlst, reingeschummelt, sondern it's you. Du bist so gut. Ja? There is no meritocracy in this country. Wie ist es denn bei Männern? Ähnliche Gefühle, aber kein Imposter-Syndrom. So, einmal an die Männer. It's not about you. This room, right now, right in this time, it's not about you.

03:11:38 Das hier gerade ist ein Raum, das hier gerade ist ein Reel für Frauen. Warum ist es so unfassbar schwer für euch, jedes fucking jedes Mal, wenn wir eine Sache zu Frauen sagen, jedes Mal zu sagen, wie ist es denn bei Männern? Aber ich bin doch nur interessiert. Nein, lasst diesen einen Raum doch gerade mal Frauen. Du hast gerade gehört, wie das Patriarchat auf Frauen wirkt, die sich als Imposter-Syndrom fühlen.

03:12:07 Und du nimmst diesen Raum wieder ein, um über Männer zu reden. Das ist das fucking Problem. Du bist das Exemplar dafür gerade, was dieses Real aussagt. Verstehst du das? Weil ich glaube nicht, sonst hättest du diese Frage jetzt nicht gestellt. That's the fucking problem. Oh wow, ihr müsst noch so, so, so viel lernen. Das ist crazy.

03:12:38 Wir reden so selten explizit über Frauen und jedes Mal bin ich darauf bedacht, so und jetzt machen wir noch das Männerpendant, jetzt reden wir wieder über toxische Männlichkeit, jetzt reden wir wieder und wieder und wieder und wieder darüber.

03:13:06 Und dieses Reel ist so wundervoll selbsterklärend, schickt es weiter an alle Frauen, die sagen, ich habe ein Imposter-Syndrom. Weil wir fühlen das alle und ständig. Jude dann nicht. Was Jude dann nicht? Geht gerade nicht um Männer, aber man könnte ja mal kurz umlenken. Please no. Okay, machen wir weiter.

03:13:31 Ich hatte das Gefühl, früher oft ja. Dann begann ich zu arbeiten, habe gemerkt, wie viele, sorry to say, vor allem Männer, einfach nur nach außen hin so tun, als hätten sie einen Plan und würden alles wissen. Die kochen doch alle nur mit Wasser. Exakt. Glaubt an euch und alle Talent-Ladies. Ja, exakt.

03:13:46 Mich macht das auch sauer, to be honest, immer dieses verinnerliche, patriarchale Fallen. Es ist crazy, weil auch die Männer, die denken, also es tut mir leid, aber ich begegne auch so vielen Männern, die glauben, sie hätten schon verstanden und dann immer wieder Nachfragen kommen, wo ich mir so denke, ja, hört nie auf, euch selbst zu hinterfragen. Hört nie auf, auch wenn ihr denkt, dass ihr schon wüsstet, was Feminismus bedeutet.

03:14:11 Ich glaube, das ist die Quintessenz. Das beste Beispiel war letztens im Club, als einer andere Männer zurechtgewiesen hat und ich ihm so dankbar dafür war und er danach genau dasselbe wie die gemacht hat. Es war so mindblown, wirklich mindblown. Da weißt du eine Gruppe von drei Männern zurecht, die sich so Platz machen und danach möchtest du die Anerkennung in diesem Raum so sehr, dass du dich selbst so groß machst, dass du Menschen behinderst. Es war so crazy.

03:14:38 Es war wirklich sehr, sehr bezeichnend. Und das passiert so oft, Leute. Und er ist da auch rausgegangen, ohne was dazugelernt zu haben, weil ich in einem Club, wenn ich frei habe, keinen Mann erkläre, was da jetzt schwierig dran war. Ja. Haut mich an! Ich würde mal den männlich gelesenen Personen empfehlen, mal daran zu denken, dass die Welt nicht nur um sie dreht, sondern um alle Geschlechter. Ja. Okay, wir kommen zurück zu Burnout bei Frau. Ich hoffe, ich konnte der ein oder anderen Frau was mitgeben.

Persönliche Erfahrungen mit Burnout und die Bedeutung von Selbstwahrnehmung

03:15:09

03:15:10 Ich glaube, wir sprechen tatsächlich zu wenig über unsere männlichen Gefühlswelt. Ich halt immer am Arbeiten war. Ich bin zwischen sieben und acht aufgestanden. Das allererste, was ich gemacht habe, ist, auf mein Handy zu gucken, wo meistens schon Nachrichten waren. Ja, es ist auf jeden Fall viel Verantwortung. Körperpflege morgens, die Leute ankleiden. Ich habe sehr viel gelernt. Ich habe vor allem so die Zeit kurz vorm Abitur und im Abitur.

03:15:35 gefühlt komplett meinen Realitätsbezug verloren. Ich habe damals gar nicht realisiert, dass ich keine Pausen mehr mache, dass ich das an erste Stelle setze, dass ich Familie, Freunde und alles Mögliche vernachlässige. Es gab keinen Moment Ruhe und dann bin ich irgendwann um 21 Uhr, 22 Uhr, 1 Uhr nachts oder morgens nach Hause gegangen.

03:15:55 In meinem Umfeld gab es tatsächlich ganz viele Leute, die immer wieder mich darauf angesprochen haben, dass ich viel zu viel arbeite. Ja, bald ist ja Urlaub. Bald mache ich Urlaub. Also ich habe es ständig von meinen Ärzten, von meinen Psychologen, von allen Seiten eigentlich gehört. Und ich habe mich damals so unverstanden gefühlt, weil ich dachte, ich spiele diese Panik gerade nicht. Ich habe diese Angst gerade wirklich, es nicht zu schaffen. Ich glaube, ich habe gar nicht richtig gefühlt. Ich habe nur gemacht. Ich war erschöpft.

03:16:24 Aber es gab ja immer eine Ausrede dafür. Um ehrlich zu sein, habe ich mich nie über die richtig guten Noten gefreut.

03:16:33 Für mich hat sich das so angefühlt, als müsste ich das machen. Also ich will es machen. Ja, die sind ja von dir abhängig, die sind ja auf dich angewiesen, damit du ihnen hilfst. Aber irgendwie merkt man ja vielleicht auch daran, dass das halt nicht das eigentliche Ziel war. Das eigentliche Ziel war nicht die gute Note, sondern dass ich mir selber irgendwie beweisen wollte, dass endlich wert zu sein, endlich gut genug zu sein. Es gab keinen Punkt, sondern es gab immer einen Komma, es ist immer weitergegangen. Einfach wirklich ganz viele Wochen, wo man halt zehn, elf...

03:17:03 Stundentage hatte. Das heißt, du hast ja eigentlich nichts anderes gemacht außer Arbeiten. Das ist wie Autopilot. Das ist wie ins Dispo gehen. Ich bin im Dispo meiner Energie gewesen und dann war es eh egal. Das war wie so eine Dauerschleife, wie so ein dauerhafter Druck, der eigentlich nie besser wurde. Mein erster Gedanke ist, wenn ich das so höre, ach so schlimm ist es bei mir ja dann noch nicht.

03:17:37 Beim ersten Burnout gab es kein Ereignis, wo ich gemerkt habe, okay, grenzüberschritten, hier muss es anders werden. Ich habe nämlich auch immer dann richtig Herzrasen bekommen. Irgendwann habe ich gemerkt, ich schlafe nicht mehr. Also ich habe von der Arbeit geträumt, weil ich einfach so überfordert war. Ich habe nur noch geweint. Also ich habe geweint, wenn ich aufgestanden bin, ohne Grund. Ich habe einfach geweint.

03:18:02 Der Körper kompensiert ganz viel. Also dieses unkontrolliert weinen kenne ich richtig, richtig gut. Das habe ich gerade auch seit Wochen so jeden Abend. Deswegen bin ich abends gerade nicht so gern alleine. Weil den ganzen Tag über komme ich mit Podcast ganz gut durch und höre den ganzen Tag Podcast einfach. Das lenkt extrem gut ab und stillt auch einfach meine...

03:18:22 meine Neugierde, weil sonst lese ich ja nonstop Nachrichten und so. Das hilft mir sehr. Und abends ist immer scheiße. Abends und morgens auch mittlerweile. Morgens hilft mir der Hund halt extrem. Weil morgens kommst du raus, weil ich mit dem Hund raus muss. Dann mache ich mir Kaffee. Morgens ist die Welt meistens in Ordnung, weil ich diese Hunde runter habe. Abends ist scheiße. Und ich hatte das vor zwei, drei Jahren. Was habt ihr so am Rande mitbekommen?

03:18:54 Da hatte ich einen Urlaub geplant mit meiner Mama und hatte samstags vorher noch mit den Rocket Beans eine Veranstaltung Geoguessing in Hamburg und habe gedacht, okay, das packst du jetzt auch noch. Und da bin ich ja währenddessen zusammengeklappt. Ich wurde auch danach nie wieder eingeladen. Das war mein erstes Mal, dass die Rocket Beans, also mit Krogi war das. Nee, nicht mit Krogi, mit Fischkopf.

03:19:22 Das war so faszinierend, weil ich habe es noch nie erlebt, dass der Körper dir irgendwann die Sinne nimmt, weil er nicht mehr kann. Mental ging es mir okay und jetzt ist es eher umgekehrt. Jetzt geht es mir körperlich gut, aber mental halt nicht. Damals war das genau umgekehrt. Damals ging es mir mental echt gut, war stabil alles, aber körperlich und dann habe ich irgendwann nicht mehr gehört, nicht mehr gesehen.

03:19:48 Ah, das war crazy. Also wie dein Körper dir einfach so nach und nach alle Sinne nimmt. Und ich glaube, dieses unkontrollierte Weinen ist auch so ein krasses Signalzeichen von deinem Körper. So nach dem Motto, ich weiß nicht mehr, was ich dir noch für Zeichen geben kann, wenn du nicht auf mich hörst. Wodurch ging es dir körperlich nicht gut? Ich war komplett überarbeitet, war komplett im Burnout. Und habe danach auch, ich habe es nicht mehr, also Fischkopp hat mich ins Hotel gebracht.

03:20:18 Ich konnte nicht mehr laufen. Ich bin nur noch blind mitgelaufen. Wir haben nichts mehr gesehen, nichts mehr gehört. Wir haben den Stream noch gerade so beendet. Ich bin dann, habe mich irgendwann an den Kameramann dran gehangen und war hinter der Kamera und Fischkop hat das gecarried. Und dann habe ich nachts im Bett gelegen. Und ich dachte nur, ich dachte die ganze Zeit, wenn ich es nur ins Hotelzimmer und ins Bett schaffe, dann wird alles gut. Aber ich weiß nicht, ob ihr das jemals hattet. Ich habe das nie wieder erlebt und auch vorher nie gehabt. Ich konnte nicht mehr aufstehen. Ich konnte mich nicht mehr bewegen.

03:20:46 Es gibt einen Status, wo dein Körper so am Ende ist, dass du eigentlich antropfen musst. Eigentlich hätte ich ins Krankenhaus gemusst, to be honest. Aber ich lag in diesem Hotelzimmer und ich konnte mein Handy nicht mehr halten. Ich habe mein Handy vom Nachttisch rumgeschubst auf mein Bett und habe im Liegen, im Tippen quasi Johnny damals angerufen.

03:21:10 Und habe mit über die Freisprechanlage mit ihm geredet und habe gesagt, du, es tut mir voll leid, aber du musst mich abholen. Ich werde das, ich habe ihn nach drei, vier Stunden im Liegen, habe ich ihn angerufen und habe gesagt, ich werde das nicht in den Zug schaffen. Weil Hamburg nach Berlin mit dem Auto zu fahren, ist absolut stupid, weil es ja über Stunden dauert. Also Zugfahren ist sehr viel geschickter von Hamburg nach Berlin. Und dann habe ich um vier Uhr morgens, hatte ich so Panik, dass ich gesagt habe, du musst mich abholen. Ich komme, ich werde nicht mal ins Taxi kommen.

03:21:40 Also selbst wenn ich mit dem Taxi zur Bahn fahre, ich kann mich nicht mal mehr bewegen. Und dann hat er mich morgen, dann hat er sich um 4 Uhr ins Auto gesetzt. Johnny ist echt ein toller Mensch. Und hat mich um 7 Uhr in Hamburg abgeholt und ich habe mich nur auf die Rückbank gelegt. Es war krass. Also ich habe, also da nachts, das war richtig creepy, weil du bist so körperlich so platt, dass du dich nicht mehr bewegen konntest. Ich konnte mich nicht mehr bewegen.

03:22:08 Es war richtig krass, als hätte dein Körper gesagt, nee, ich hab dir alle Zeichen vorher geschickt, jetzt ist Dense. Es war wirklich crazy, hab ich nie wieder erlebt. Vor allem, dass der Körper irgendwann sagt, okay, wir schalten jetzt erst ab, was nicht notwendig ist, du musst dich noch bewegen, okay. Weil ich war stand mitten im Wald. Dann hab ich nichts mehr gesehen, nichts mehr gehört, es war richtig crazy. Und ich hab nur noch gelallt, ich konnte nicht mehr richtig reden. Boah, es war so Horror. Und dann da bei der kompletten Produktion, wo ich quasi niemanden kannte. Ey, Junge, Junge.

03:22:39 Da habe ich Sophia Katz kennengelernt bei der UN. Da hast du erst mal Sophia Katz da getroffen. Ich habe einfach komplett die Kontrolle verloren. Das war definitiv ein Zeichen.

03:22:49 Wenn man dann so weint oder einen so psychisch mitnimmt. Aber ich hatte sehr oft das Gefühl oder diesen Gedanken, so eine Stimme in mir, die mir gesagt hat, vielleicht bist du einfach nur faul und redest dir das gerade ein, dass du diese Pausen brauchst. Ich war auf einem Arbeitsmarkt. Ja, dieses dich einreden, ist es wirklich so schlimm. Boah, warum heulst du jetzt eigentlich immer? Das ist nicht Imposter-Syndrom, das ist Gaslighten. Das haben auch ganz viele Menschen.

03:23:15 So dieses, boah, jetzt stell dich mal nicht so an. Boah, ist das wirklich so schlimm? Come on. Spielst du hier, komm, jetzt spielst du denen doch nur was vor. Man gaslightet sich selbst, ja, exakt.

03:23:30 Du kannst dich auch selbst gaslighten, wenn dein Hirn so ist. Gerade wenn du die Erziehung mitgenossen hast, gerade wenn du aus einem Elternhaus kommst, wo es immer so war, boah, jetzt beiß dich mal noch durch. Also das schaffst du jetzt mal noch. Ja, komm, ist jetzt auch Freitag, jetzt kannst du mal noch in die Schule gehen, da lasse ich dich jetzt nicht draußen. Also das bisschen Bauchschmerzen, das bisschen Kopfschmerzen. Also ruf mich aber nur an, wenn es wirklich notwendig ist, weil ich bin ja auch auf der Arbeit. Das sind die Elternhäuser ganz oft.

03:23:59 Kommt dem einen oder anderen vielleicht bekannt vor. Spiegel Kim, Original, du vor zwei Minuten. Ja, sure, ich hab das auch, natürlich hab ich das auch. Das ist ja das Schlimme, du kannst ja so viel davon lesen und hören, wie du willst, du machst es trotzdem. Weil es zu verstehen, dass es möglich ist, dich selbst zu guestleiten, ist das eine. Diese Kopfstimme auszuschalten auf der anderen Seite, ist ein ganz anderes Thema.

03:24:27 Und ich liege oft abends jetzt im Bett und weine und bin dann so, boah, für wen spielst du dich denn jetzt schon wieder auf? Das sind auch die Momente, wo man das übrigens als Influencer nicht nach draußen schickt. Deswegen ist es immer so stark, finde ich, wenn Influencer sich weinend zeigen.

03:24:45 Weil du als Influencer nochmal doppelt das Gefühl hast, boah, ja, jetzt bist du wieder in deiner Influencer-Rolle. Jetzt willst du das nur wieder nach außen senden. Jetzt willst du nur wieder zeigen, wisst ihr, wie viele Fotos ich von mich heulend auf dem Handy habe gerade? Ich poste davon keins, weil dieses Gaslighten so stark ist, dass du sagst, boah, also wenn du es jetzt auch noch nach draußen schickst, dann ist ja wohl klar, dass du das nur spielst. Das ist tricky.

03:25:14 Und trotzdem muss man unterscheiden, wann es einem wirklich scheiße geht und wann man vielleicht wirklich mal nur einen schlechten Tag hat. Bei Frauen übrigens ganz oft kriegst du deine Tage. Das habe ich auch. Weil ich weiß, dass ich zu meinen Tagen wirklich real emotionaler bin. Das heißt, wenn ich am Weinen bin, checke ich erstmal, wann ich meine Tage kriege. Weil, ach, vielleicht kriegst du ja auch einfach nur deine Tage. Suchst du dir gerade Hilfe, Kim? Och, Melina, darüber erzähle ich doch jetzt aber wirklich in jedem Stream. Please.

03:25:41 Musik ist für sicherlich sehr viele Menschen im Ventil. Das glaube ich auch. Sicherlich.

03:26:04 Als ich kurz Lehrer war im Referendariat, sagte ich gerne, was macht, was ich sage und nicht, was ich mache. Ich kann vieles leider selber nicht. Ja, sure. Über vieles kannst du sehr ehrlich reden und analysieren oder mit Experten einen Stream oder so machen. Aber das heißt noch lange nicht, dass du das selbst umsetzen kannst. Sure, definitiv.

Umgang mit psychischer Belastung und die Rolle von Selbstreflexion

03:26:25

03:26:25 Nicht böse gemeint, aber warum macht man ein Foto von sich, während man weint? Gute Frage. Ich mache das, weil ich seit, ich hatte nicht so coole Jahre und letztes Jahr hatte ich eine sehr, sehr harte Trennung. Seitdem führe ich ein Bildertagebuch. Ich habe nicht die Kraft zu schreiben, das halte ich nicht durch. Was ich mache, ich habe mir so eine Vorlage, so eine Wochenvorlage gemacht.

03:26:47 wo ich einfach immer nur Bilder reinhaue und dann quasi so eine Unterüberschrift mache und führe quasi, halte quasi so gerade diese Nachzeit auf, weil ich die ersten drei Monate super traurig, hoffnungslos nur am Wein war. Also letztes Jahr Sommer war ganz, ganz, ganz, ganz schlimm. Mir hilft das extrem. Ich habe einige in meinem Umfeld, auch eine Freundin, bei der ich auf Show war am Dienstag, die macht immer Fotos von allem und jedem, weil die braucht es so für sich. Und ich finde es auch schön tatsächlich.

03:27:17 Kann ich euch sehr empfehlen. Vielleicht sich selber ehrlich zu reflektieren und sich selbst wahrzunehmen. Das auch. Also Fotos sind schon ein sehr großer Bestandteil von meinem Leben, ohne dass ich das nach außen sende. Also mein Handy ist voll mit ganz vielen Fotos. Ist auch super intimen Bildern. Deswegen habe ich da auch eine Sperre auf meinem Fotoalbum drauf. Da sind sehr, sehr viele Bilder drauf. Ich meine jetzt, meine ganzen Fotos sind daher. Hast du Handy gewechselt oder was?

03:27:46 Tut das nicht doppelt so viel weh, sich weinen zu sehen? Nee, finde ich gar nicht. Ich bin ja auch ein totaler Spiegelmensch, das wisst ihr ja auch. Ich verbringe ja sehr, sehr viel Zeit vorm Spiegel, tanzend, nackt, weinend, reflektierend, anlachend. Es gab nichts Heilsameres, als in sehr schwierigen Phasen sich vorm Spiegel aktiv anzulachen und sich aktiv Mut zu machen. Also es hat jetzt nichts mit, oh mein Gott, ich bin so schön zu tun, sondern einem ...

03:28:14 Heute ist ein neuer Tag und heute können tolle Sachen passieren. Und das morgens vorm Spiegel. Das ist unglaublich heilsam. Spiegelneuronen, das hat was mit dem Hirn. Das funktioniert wirklich, Leute. Und meine persönliche im Stream-Wein-Möglichkeit ist Pen & Paper gerade letztens. Ja, natürlich, Pen & Paper kann auch ein tolles Ventil sein. Ich ertrage leider keine Spiegel. Fang mit irgendwas Kleinem an. Ich habe in jedem Raum hier einen Spiegel hängen, außer in diesem hier.

03:28:44 Das mit dem Spiegel nicht hingekriegt, ich habe einen Hund adoptiert, kann ich auch sehr empfehlen. Habe ich auch gemacht. Das ist aber schon ein Jahr her. Seit meiner Diagnose und seit ich meine Krankheit aktiv sehe, kann ich mich gar nicht mehr anschauen. Und es ist jedes Mal Pain, wenn ich Cam and Calls anmache. Musst du, by the way, auch wirklich nicht. Ich sehe dich nur ab und zu mal gerne. Aber du kannst ja auch nur mich groß machen oder so und dich ausschalten. Aber musst du auch nie machen.

03:29:13 wenn du das nicht willst. Ich konnte mich früher auch nicht im Spiegel anschauen, das ist glücklicherweise besser geworden. Ja, mir persönlich hat es sehr geholfen. Ich habe meine SIM verloren aufgrund eines seltsamen Fehlers und die Rabattur ist nicht erfolgsversprechend, aber die Bilder sind doch nicht auf, sind die auf der SIM gespeichert bei dir? Aber das tut mir leid, das ist richtig scheiße tatsächlich, ja. Das tut mir sehr, sehr klar, sehr, sehr weh. Auch so fein im Rahmen mit dir, es ist immer schön, mich selbst zu sehen.

03:29:43 Okay, Entschuldigung, ich laber so viel. In einer anderen Stadt. Und ich habe schon gemerkt, ich bin ganz unruhig, ganz zittrig. Aber habe das auch so wegignoriert, habe noch gearbeitet als Einzige da. Und habe dann schon gemerkt, ich...

03:29:54 Boah. Boah.

03:30:33 Boah, macht mich das wütend, Junge.

03:30:37 Agentur halt, mir liegt es auch auf der Zunge. Das ist sehr classy Agentur. Ich habe auch in einer Agentur gearbeitet, in verschiedensten und auch viel von Marketingagenturen andererseits mitbekommen. Wir haben ja sehr große in Deutschland, wir müssen keine Namen nennen. Junge, das ist sehr, das gibt es in vielen Berufszweigen auch, aber ich kenne das sehr, sehr, sehr classy als Agenturwesen. Ihr habt es verpasst, ich spule nochmal zurück, aber sehr gerne. Und das war ein Moment, den ich nicht kontrollieren konnte, dass ich es angesprochen habe. Ich habe gesagt, ich

03:31:06 Ich kann nicht mehr. Und die Reaktion darauf war, Paulina, komm doch mal mit Lösungen, nicht immer nur mit Problemen. Also wirklich so kurz vorm Burnout zu sein, dich dann deinem Arbeitgeber anzuvertrauen mit ich kann nicht mehr und dann diese Antwort zu bekommen. Also ich habe keine Worte dafür.

03:31:34 Wirklich, ich habe keine Worte dafür. Ist das widerlich? Die Sätze haben mich so getroffen, weil ich dachte, ich sage immer zu allem Ja und Amen und mach und hinterfrag nichts und mach einfach die Stunden. Das Zweite, was gesagt wurde, dann ist das vielleicht auch nicht die richtige Position für dich.

03:31:54 Ne, also das Ding ist ja, in dem Moment, es kann halt auch nicht jeder kündigen in dem Moment. Nicht jeder kann sich eine Kündigung leisten. Aber das wäre ja die einzige richtige Konsequenz, vor allem in ihrer Kassenstellung. Klar ist jeder ersetzbar, aber nicht so ad hoc zum Arzt, krankschreiben, kündigen, wenn man es sich leisten kann.

03:32:16 Und das war für mich der Gnabenschuss eigentlich. Und dann sage ich einmal nein, weil ich einen wichtigen Termin habe und dann wird es mir so ausgelegt wie, ja, du verweigerst die Arbeit. Ja, ich habe mich schon über Druck gefühlt, weil natürlich auch einfach ein Personalmangel herrscht und einfach so viele Patienten zu versorgen sind. Wenn ich dann ausfall, weiß ich ja, die Kollegen müssen mehr arbeiten, Überstunden, kann auch sein, Patienten werden nicht versorgt, weil, ja, das Personal fehlt.

03:32:43 Es war so, dass die Ärzte mir das auch nicht geglaubt haben, als ich zum Arzt gegangen bin. Der Körper nimmt immer mehr ab, es ist immer mehr Druck, immer mehr Leistung. Ich habe eine Blasenentzündung bekommen, dann hatte ich auf einmal immer eine Blasenentzündung. Dann bin ich irgendwo zwischen den Terminen mit Laptop zum Arzt gegangen, weil ich halt Antibiotika brauchte. Tabletten rein und durch. Und irgendwann hatte ich dann einfach...

03:33:05 Antibiotika zu Hause, ich habe das nicht mehr so eingenommen, wie man es mir gesagt hat, sondern so, wie ich das in dem Moment brauchte, um zu funktionieren, weil ich kann ja nicht in einem Kundentermin alle zehn Sekunden gefühlt auf die Toilette rennen. Ich hatte ganz oft einfach richtige Magenkrämpfe. Das ist sehr classy, was die gerade beschreiben. Also die Blasenentzündung bei Frauen sehr classy. By the way, liebe Frauen, immer schön aufs Klo gehen nach dem Sex.

03:33:30 Macht ihr hoffentlich alle. Brasenentzündung ist sehr classy. Und weil sie gerade Bauch und so angesprochen hat, Magengeschwür, also gerade Stressfolge, Burnout-Stress, Arbeitsstressfolge ist ganz oft Entzündungen, also gerade das Magengeschwür, dann ist es aber schon sehr weit fortgeschritten. Aber das Magengeschwür ist classy. Und wenn ihr das habt, ist scheiße.

03:33:58 Weil das erinnert euch dann regelmäßig. Das ist richtig übel. Aber das schlägt mir auf den Magen, ist tatsächlich nicht ganz unbegründet medizinisch. Die Ergebnisse, die Befunde waren halt eindeutig, dass... Okay, ich brauche einen Moment.

03:34:18 Ich hatte tatsächlich auch eine Operation, um zu gucken, ob da vielleicht irgendwelche Verwachsungen sind, also Endometriose, ob das davon kommt. Es wurde alles ausgeschlossen. Weil ich dachte, dass ich der Fehler bin. Ich dachte, ich bin schwach. Ich bin aufgewacht und habe auf einem Ohr nicht mehr hören können und hatte einen Hörsturz. Ich bin das Problem. Auch classy. Und ich wollte nicht das Problem sein, also war ich auch nicht das Problem. Also für alle anderen. Deswegen habe ich hier einfach weitergemacht.

03:34:44 Eigentlich bin ich doch so jung. Warum funktioniert das bei anderen? Warum funktioniert das bei mir nicht? Also ich habe dann auch immer meine Mutter angerufen, weil ich halt irgendwie nicht weiter wusste und mich einfach so alleine gefühlt habe. Ich weiß nicht, wie lange sie versucht hat, mich zu rücken. Also sie sagt heute irgendwas zwischen einer halben, dreiviertel Stunde. Sie wusste ja nicht, was los ist.

03:35:06 Und ich habe keinen Satz mehr rausgekriegt. Sie hat dann gesagt, Sabrina, das kann so nicht weitergehen. Du heulst hier, du hast eine Panikattacke. Irgendwann konnte ich atmen wieder und bin runtergekommen und dann konnte ich ihr das erzählen. Und dann war aber für mich immer noch nicht der Punkt, dass ich gedacht habe, das war es jetzt. Ich dachte, ich werde da morgen wieder hingehen. Das war für mich ganz klar. Wie viele Signale brauchst du eigentlich noch, bis man dich irgendwann mal füttern muss oder wie weit willst du es zulassen?

03:35:35 dass die Arbeit dich so kaputt macht. Trotz dessen, dass ich ja eigentlich ein ganz klares Zeichen so von meinem Körper bekommen habe, war ich nicht zu 100% ready, irgendwie alles auf Eis zu legen. Also wir haben das mit dem Aufhebungsvertrag gemacht und ich habe dann noch einen Monat gearbeitet, weil ich natürlich mal wieder nicht wollte, dass die auf einmal ohne Personal dastehen. Die Angst, als ich das allererste Mal zu der Ärztin gegangen bin, dass man mir nicht glaubt, war ganz, ganz groß. Weil du hast ja keine...

03:36:03 Du hast keine Grippe, du hast kein Schnupfen. Da ist nichts, was für dich persönlich oder für ganz viele andere Menschen greifbar ist als Krankheit. Da hat sich der Arzt, nachdem er meine Ergebnisse gesehen hat, auch echt Zeit genommen und sich kurz mit mir hingesetzt und gesagt, dass das, was ich beschreibe, schon ohne den Hörsturz alleine schon nach einem Burnout klingt. Und da wusste ich, okay, das ist jetzt wirklich eine Grenze, die kann und darf ich nicht überschreiten. Ich habe mich verloren und möchte wieder mehr zu mir finden.

03:36:33 Es gibt ja Trennungen, aus denen man rausgeht und sich denkt, was war das? Und wer bin ich jetzt eigentlich? Absoluter Selbstzweifel, Kontrollverlust. Ich wusste nicht mehr, wer ich war.

03:36:54 An manchen Tagen habe ich einfach gar nichts gespürt, weder Traurigkeit oder so, also einfach wirklich absolute Leere. Vielzahl kann auch zu viel sein. Okay, bis dahin mal. Was will man da machen, wenn du es nicht schaffen kannst, musst du aber Rechnungen zahlen. Die Situation ist maximal für den Arsch. Und was ist die Alternative? Krankschreiben lassen. Deine Krankenkassen setzen ab, ich glaube, der sechsten Woche auch ein. Also natürlich kannst du dich krankschreiben lassen.

03:37:17 Das ist ja eine Erkrankung, von der wir hier reden. Wir reden ja nicht hier von Menschen, die einfach zu schwach sind, sondern wir reden von Erkrankungen.

03:37:26 Das heißt, was du machst, ist dich krankschreiben lassen. Punkt. Und der Aufhebungsvertrag beispielsweise, je nachdem, steht dir auch einfach Arbeitslosengeld ganz normal zu. Das heißt, du kommst erst mal klar und gehst ins Arbeitslosengeld, wenn es hart auf hart kommt. Aber in erster Linie krankschreiben lassen. Punkt. Das ist ja kein Zustand, den du dann den Rest deines Lebens hast, sondern das ist ja eine Überlastung, ein gewachsenes Problem, das behandelbar ist.

03:37:55 Das heißt ja nicht, dass das jetzt plötzlich die Burnout-Person ist, sondern die Frau hat ein Burnout und dann geht das durch einen Prozess, wie wenn du dir ein Bein gebrochen hast. Du wirst diagnostiziert, du wirst behandelt und dann gibt es eine Wiedereingliederung.

03:38:10 Das ist völlig normal. Hamburger Modell. Genau, das Hamburger Modell ist quasi unsere bekannteste Wiedereingliederung. Es hatten ganz viele Patienten, die danach gehandelt haben. Und ich habe orthopädisch gearbeitet, ich habe nicht psychisch gearbeitet. Völlig normal. Was du da machst, du lässt dich krankschreiben. Bitte tut das. Zeit sein. Ich wusste ja nicht mehr, wie man so einen Tag füllt. Und an anderen Tagen war ich halt dann nur am Heulen. Außerdem habe ich ja meinen Tag nie selber gestaltet. Mein Tag wurde ja immer von anderen gestaltet. Wann habe ich denn eigentlich morgens Hunger?

03:38:37 Wann trinke ich denn eigentlich morgens meinen Kaffee? Wann geht man schlafen? All diese Sachen musste ich quasi wieder neu für mich lernen. Ich musste mir einen Alltag neu gestalten. Ich habe im September letzten Jahres den Hörsturz gehabt und quasi die Diagnose Burnout. Das Ganze ist jetzt anderthalb Jahre her, knapp. Und ich...

03:38:54 Ich habe nicht gedacht, dass es so lange braucht. Könntest du bitte Burnout kurz erklären? Ich dachte immer, das kann nur von der Arbeit kommen. Ist es auch. Also Burnout von der Arbeit. Also es kann auch durch andere Stressfaktoren wie zum Beispiel Care-Arbeit verursacht werden. Du kannst auch ins Burnout geraten, wenn du zum Beispiel Care-Arbeit für Kinder hast oder eine Pflegetätigkeit für deine Mutter zum Beispiel übernimmst. Also es ist nicht immer nur...

03:39:19 klassische Lohnarbeit, aber klassisch ausgelöst über eine Überlastung und dann läuft das mit sehr vielen Begleiterscheinungen einher. Es ist so eine maximale Erschöpfung bis zur

03:39:29 quasi Handlungsunfähigkeit, aber du hörst ja hier, dass es ganz oft begleitet wird über Magenerkrankungen, Hörsturz, Tinnitus ist auch sehr classy. Das heißt, du hast sehr, sehr klare körperliche Anzeichen, die Symptome davon sind. Also das sind quasi die Signale von deinem Körper, die dir sagen, hey, du hast ein Burnout, hör da mal drauf. Und das, was als erstes hilft, ist natürlich aus der Drucksituation raus, alle anderen Begleiterscheinungen mitbehandeln und dann schauen, okay, was mache ich jetzt, um da nicht mehr...

03:39:57 wieder reinzukommen. Bernhard kann aus nahezu jeder Drucksituation heraus entstehen, die lange andauert. Ich habe gedacht, dass... Super, eine Wiedereingliederung in dasselbe System wie vorher. Das hilft hoffentlich der betroffenen Person, aber löst doch das Problem nicht. Wer hat das denn gerade gesagt? Wie kommst du da gerade draus? Wiedereingliederung in dasselbe System. Bei der eine haben wir doch gerade gehört, dass sie gekündigt hat und einen Aufhebungsvertrag gemacht hat.

Erkenntnisse aus dem Burnout und die kritische Auseinandersetzung mit politischen Medienstrategien

03:40:25

03:40:30 Dass ich jetzt zwei Wochen zu Hause sein werde und dann werde ich weitermachen. Ich glaube generell bei jeglicher psychischen Störung oder psychischen Belastung ist immer das Problem, dass wir denken, es ist nur ein Gedanke. Und wenn ich das schaffe beiseite zu legen, dann ist ja eigentlich alles wieder gut. Also meine psychosomatischen Probleme sind tatsächlich immer noch bestehend. Also das hat sich jetzt nach Jahren auch noch nicht geändert. Ich habe dann Instagram und...

03:40:55 TikTok von überall gelöscht, hatte keinen Zugriff mehr und habe gedacht, okay, das mache ich jetzt mal für zwei Monate. Ja, das habe ich für neun Monate gemacht. Und das war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können, weil ich das Gefühl hatte, dadurch wieder mehr zu mir zu finden. Was möchte ich? Welche Ziele habe ich? Wie soll mein Alltag aussehen? Wie geht es mir eigentlich? Und nicht, wie ist das Leben anderer Menschen? Was leisten andere Menschen? Und da hatte ich dann das Gefühl, wieder langsam zu mir selber zurückzukommen.

03:41:22 Ein Stück mehr ich selbst, im Sinne von, dass ich wieder mehr lachen kann. Aber da fehlt noch ein ganz, ganz großer Teil. Ich glaube, das erste Mal, als ich auch so öffentlich darüber geredet habe, über meinen Burnout, da habe ich gemerkt, ich bin wieder mehr bei mir.

03:41:45 Ich glaube, das ist ein langer Prozess, dass ich irgendwann an dem Punkt bin, wo ich sagen kann, meine Leistung definiert nicht mich und nicht meinen Wert. Normal sind 40 Stunden die Woche. Normal ist nicht 60 bis 80 Stunden. Das war für mich irgendwann normal. Das würde für mich nie wieder in Frage kommen, so zu arbeiten. Dass ich wieder mehr so Selbstliebe zu mir gefunden habe, auch ohne mich über die Arbeit zu definieren, dass ich einfach was... Hat die Pflege was? Hat die...

03:42:13 Pflege aufgegeben und arbeitet jetzt von zu Hause. Ich habe auch ohne mich über die Arbeit zu definieren, dass ich einfach was wert bin. Das habe ich ganz stark einfach. Und Nein zu sagen. Ich sage nämlich immer ganz gerne, sagst du Ja zu anderen, sagst du Nein zu dir. Also wie gut kümmere ich mich um mich? Wie gut bin ich für mich da? Wie sehr respektiere ich mich? Ich glaube, jede Person, die das einmal erlebt hat,

03:42:44 wird für immer versuchen, sich zu schützen vor dem, was da passiert ist. Ich entscheide mich nicht dazu, mich so zu fühlen. Ich entscheide mich nicht für die Leere, für diesen Stress, für diese körperliche Symptomatik. Ich glaube, Leute, die denken, dass Burnout etwas Freierfundenes ist, realisieren nicht, dass wir betroffenen Menschen gerne leisten würden.

03:43:06 Für mich machen im Nachhinein all diese Sachen irgendwie Sinn, die passiert sind und die haben mich wahnsinnig weitergebracht. Alleine jetzt hier zu sitzen und darüber reden zu dürfen und zu können, ist für mich etwas, was mir ja zeigt, dass ich das geschafft habe und dass es ganz wichtig ist, dieses Thema einmal an den Tisch zu bringen. Beim jüngeren Ich würde ich mitgeben,

03:43:32 dass du dich nicht über die Arbeit definieren musst und auch nicht dem gesellschaftlichen Bild dich anpassen musst mit Leistungsdruck, Leistungsgesellschaft. Ich glaube, dieses Burnout wird für immer ein Teil von mir sein. Und ehrlich gesagt ist das auch gut so. Es ist das Schlimmste, wirklich das Allerschlimmste, was mir jemals passiert ist. Ich könnte ja jetzt wieder weinen, wenn ich mich in dieses Gefühl, in diese Zeit zurückversetze.

03:44:00 Aber es ist doch das Beste, was mir passiert ist, weil es meine Reißleine war. Schön. Ja, sehr schön. Stolz. Hört sich das an. Gut. Ich fand das voll die Schöne. Das waren nur 14 Minuten. Das hat sich angefühlt wie eine Stunde, weil wir aber auch so viel geredet haben. Ich fand das richtig schön. Erstmal Haftbefehl im Hintergrund. Tatsächlich nicht. Das hier wollte ich noch mit euch schauen. Ich war der neue Goebbels von Erik Ahrens.

03:44:48 Das würde ich sehr gerne noch mit euch schauen. Wie er Maximilian Kratz zum TikTok-Star machte. Ja, hätte es doch mal besser nicht gemacht, ne? Ich stehe sehr zwiegespalten Eric Ahrens gegenüber. Ich weiß, dass er jetzt auch in irgendeinem Podcast war. Ich glaube, bei Tilo Jung oder so. Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich bin so ein bisschen... Ach, das Lied am Ende. Ah, Entschuldigung. Ich vertraue Eric Ahrens nicht. Ich hab...

03:45:13 Ich glaube, ich muss mich mehr mit dem Typen beschäftigen, aber eigentlich habe ich gar keine Lust, mich mit dem Typen zu beschäftigen, weil es so viele andere tolle Menschen auf der Welt gibt. Ich bin so ein bisschen Erik Ahrens, bin ich echt so ein bisschen...

03:45:23 Menschen, die so aus der Nazi-Szene ausgestiegen sind, bin ich immer so ein bisschen, da brauche ich immer ein bisschen Zeit zu sagen, okay, doch jeder Mensch hat die Chance verdient etc. Ich kenne ihn gar nicht. Erik Ahrens ist das Mastermind hinter Maximilian Kras Social Media Auftritt. Erik Ahrens ist quasi die Agentur der AfD gewesen.

03:45:49 Der hat, Erik Ahrens ist einer der Menschen oder der Mensch, dem wir es zu verdanken haben, dass die AfD so groß ist auf TikTok. Und deswegen bin ich auch so, und der geht jetzt hausieren in sämtlichen Medienhäusern, in tollen Medien, auch eben wie hier ZAPP oder auch, ich glaube, bei Thilo Jung jetzt und erzählt darüber. Und ich bin so.

03:46:19 Tigi, ich weiß nicht. Also ich würde ihn aktuell nicht einladen, weil es mir zu heiß ist, dass das irgendwann wieder umschwenkt. Ich traue, ich kann dem nicht trauen. Ich habe da sehr viele Zweifel. Würde er wirklich aussteigen, würde er erstmal im Untergrund bleiben.

03:46:39 Da kann ich kein Urteil, das weiß ich nicht. Alles, was ich zu ihm fühle, fühle ich nur. Deswegen, ich habe da, ich habe ein großes Misstrauen. Deswegen würde ich ihn weder einladen noch irgendwas, keine Ahnung, also ich würde mich einfach medial fernhalten. Ex-Nazis zu verzeihen geht halt einfach nicht, vor allem, was heißt Ex-Nazi, ne? Also er hat halt, er war halt quasi das, der Medienmacher der AfD, vor allem halt Maximilian Krah.

03:47:08 Maximilian Krahs Internetauftritt mit, ne, ihr kennt Maximilian Krah. Echte Männer sind rechts. Das ist quasi aus der Feder von Erik Ahrens. Das ist alles nicht Maximilian Krah. Das ist alles Erik Ahrens. Deswegen... Wollt ihr sie schauen? Habt ihr Bock? Ich kann ein bisschen überziehen. Ich hab kein Meeting hinterher. Ich muss nur arbeiten. Wir können, wenn ihr wollt, diese Zap-Doku schauen. Die ist gerade erst rausgekommen, vor 17 Stunden.

03:47:38 dann können wir uns ein Bild machen. Dann könnt ihr hinterher sagen, was ihr dazu sagt. Ich bin immer so ein bisschen, ich habe die Doku schon auf der Timeline gehabt und war so, ich weiß aber, aber ich habe das auch bei YouTubern der linken Szene, die auch immer mal wieder Leute einladen, wo ich mich so frage, boah, warum? Lad dir doch einen Experten zu Rassismus ein.

03:47:59 Ich weiß, dass es sich besser klickt und ich weiß, dass ich dieses Klick-Game nicht gut verstanden habe, vor allem auf YouTube. Aber bei manchen Einladungen, auch man muss miteinander reden und diskutieren, denke ich mir jedes Mal, lad dir doch einen Rassismus-Experte ein. Ist doch viel spannender. Aber es klickt sich halt besser, wenn du irgendwie einen zweifelhaften, zwielichten YouTuber einlädst. Ich habe gestern auch eine E-Mail bekommen mit einer Einladung zu einem gewissen Fernsehsender.

03:48:37 Wo ich so war, ja, wird mir auf jeden Fall sehr viel Reichweite verschaffen, wenn ich da zusagen würde. Mache ich das? Nein, natürlich nicht, weil ich ein Gewissen habe. Aber ich weiß, dass diese Anfrage wahrscheinlich an alle linken Streamer rausgegangen ist. Und ich habe jetzt schon gar keinen Bock zu sehen, wer dorthin gehen wird. Ich bin jetzt schon so... Ich bin jetzt schon so...

03:49:07 Ich weiß, dass es ein paar Dullis gibt. Am liebsten würde ich wetten, abschließen, wer hingeht. Von was reden wir? Ich möchte den Namen nicht spillen. Ich habe da keinen Bock drauf. Ich habe gestern eine Anfrage bekommen von einem sogenannten Medienhaus. Ich finde, das verdient den Namen nicht, die mich eingeladen haben zu einem neuen Format unter dem Gesichtspunkt, wir müssen ja alle miteinander reden. Und das ist halt einfach ein Schwurbelblatt. Das ist nicht die Bild-Zeitung. Nein, nein, nein. Das ist ein übelstes Schwurbelblatt.

03:49:34 Und ich weiß genau, dass diese Anfrage obviously nicht nur an mich ging, sondern an viele andere auch. Und ich habe jetzt schon keinen Bock mehr, hinterher anschauen zu müssen, welche Leute dort hingegangen sind. Nun gut, ihr braucht nicht raten, ich werde es euch eh nicht sagen. Lasst uns über Goebbels reden. Erik Ahrens, wie er Maximilian Krah zum TikTok-Star machte. Let's go!

Erik Ahrens' Rolle in der AfD und sein vermeintlicher Ausstieg

03:50:10

03:50:10 Er galt als digitaler Vordenker der AfD, Erik Ahrens. Er wollte ein rechtsextremes Medienimperium aufbauen. In der Rechten stach ich hervor und war sozusagen von jetzt auf gleich der Neue gewiss. Den Politiker Maximilian Krah hat er auf TikTok groß gemacht. Einfach nochmal irgendwas sagen, mit dem ich bin rechts nicht konservativ. Ich bin rechts nicht konservativ.

Politics

03:50:21
Politics

03:50:38 Inzwischen soll Ahrens sich von den Rechten gelöst haben. Darüber redet er sehr intensiv auf Social Media und ausführlichen Interviews.

03:51:07 tingelt er durch alle Medienhäuser und sagt, oh sorry, wollte ich eigentlich gar nicht. War ein Fehler. Weiß ich nicht. Jetzt mache ich mich groß. Exakt. Für mich ist es ein, jetzt mache ich mich groß. Also ich habe wirklich große Bedenken. Ich persönlich bin Aussteiger. Ich war Nationalsozialist. Ja, aber in welcher Zeitspanne? Maximilian Krah...

03:51:33 war letztes Jahr groß. Der hat dann ein paar Skandale gehabt. Und Erik Ahrens, also ich hätte gerne genau den Zeitpunkt, wo er ausgestiegen ist, weil Maximilian Krah habe ich sehr eng mitverfolgt. Ich habe den sehr eng mitbekommen, weil ich ja letztes Jahr viel im Europaparlament war mit Streams. Und das war Maximilian Krahs Hochzeit. Dann kamen die ganzen Skandale. Und sorry, Erik, aber ich würde gerne wissen, wo genau du da ausgestiegen bist, weil Maximilian Krah hatte auch innerhalb seiner Partei einen krassen Downfall.

03:52:03 Weil dieser Mensch auch einfach scheiße dumm ist. Du hast ja eng mit ihm gearbeitet, du wirst das wissen. Maximilian Krah ist jetzt nicht die hellste Leuchte auf der Kerze. Das heißt, er hatte so seine paar krassen Skandale und wo genau, wann genau, wie genau bist du da ausgestiegen? Ich habe Fragen. Aber vielleicht klärt diese Dokumentation das ja. ...media-Kanälen wendet sich Ahrens jetzt gegen seine ehemaligen Kameraden und schießt besonders scharf gegen seinen früheren Verbündeten Maximilian Krah. Damit kam er nicht klar.

03:52:31 Das war für ihn und für seine Frau offensichtlich so eine krasse narzisstische Kränkung. Er ist jetzt bei Volt. Wait a minute. Hat Volt ihn aufgenommen? Ist er offiziell Parteimitglied bei Volt?

03:52:46 Dann würde ich Maral mal kurz anschreiben und fragen. Wenn das wirklich stimmt, würde ich Maral mal eine kleine Sprachnachricht schicken. Weil das würde mich ja sehr, sehr interessieren. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass die ihn aufgenommen haben. Das möchte ich nicht so stehen lassen. Let me check. Please check this. Kann sein, dass er irgendwo mal gesagt hat, auch Volt finde ich ganz gut. Okay, it's fine. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Volt gesagt hat, den nehmen wir auf.

03:53:12 Das hätte ich gerne Factcheck. Ich will keine Fake News hier drin stehen haben. Dass er mir Schläger schicken wollte. Stimmt das? Wir fragen, Maximilian Krah.

03:53:25 Jo, Maximilian Krah wird natürlich sagen, nein, auf gar keinen Fall. Also, welchem Nazi willst du da mehr trauen? Ich versichere Ihnen, Herr Ahrens, ist nicht so wichtig, dass es sich in irgendeiner Form lohnt. Oh mein Gott, Entschuldigung. Das ist eine bessere Antwort. Die muss man ihm geben. Nur eine Ordnungswidrigkeit sein, deswegen zu mir geht. Schon gar keine Straftat. Was ist glaubhaft? Was nur Pose? Investigativjournalist und Szenekenner Christian Fuchs mahnt zur Vorsicht.

03:53:55 So, also zum Thema Fake News. Sorry, ich habe kein Twitter mehr. Volt steht in keinem Kontakt zu Erik Ahrens. Er ist weder Mitglied noch offizieller Unterstützer unserer Organisation. Erik Ahrens ist nicht bei Volt. Okay, dass wir das einmal klar geklärt haben. Ja, wichtig, Leute, wichtig.

03:54:22 Die Überzeugung von Erik Ahrens ist Erik Ahrens. Also ich bin im Mittelpunkt, ich bin der Wichtigste, ich habe euch alle durchschaut, ich bin schlauer als ihr alle, ich bestimme das Spiel. Reue oder Kalkül? Was verrät der ehemalige AfD-Influencer?

03:54:42 Ich treffe Erik Ahrens Anfang Oktober in seiner Heimatstadt Frankfurt. Hier ist er aufgewachsen, hat an der Goethe-Uni auf Lehramt studiert. Ahrens war zunächst Mitglied beim Sozialistischen Deutschen Studentenbund und später bei der Linken Liste und wurde dann zum Social-Media-Strategen bei der AfD. Darüber sprechen wir lange in einem Interview. Nicht alle seine Aussagen können wir unabhängig überprüfen.

03:55:08 Teil einer neuen Generation von Rechtsextremen, die sich nicht auf der Straße, sondern im Internet radikalisiert hatten oder haben. Wir können von jetzt auf gleich mit dem Schuldkult aufhören.

03:55:22 Der ist 31 Jahre, der ist 4 Jahre jünger als ich. 94 geboren. Ja, das stimmt. Das fühle ich genauso. Also ich glaube, gerade diese Radikalisierung läuft im Internet nochmal anders schnell ab. 100 pro, glaube ich. Indem wir die Gedenkveranstaltungen unterlassen, indem wir die Gedenkstättenbesuche unterlassen, indem wir einfach von heute auf morgen damit aufhören. Ich wurde da reingezogen. Das war am 25.05.2025.

03:55:52 Das ist ein halbes Jahr her. Immer tiefer und habe mich dann selber immer weiter hineingesteigert und war ein bisschen wie ein religiöser Fanatiker vielleicht, der ein Bekehrungserlebnis hat und dann den ganzen Tag nur noch predigt und sich immer weiter hineinsteigen muss, weil er alles in seinem Leben auf diese eine Sache stellt. So war es bei mir eben mit dem Rechtsextremismus.

03:56:14 Schon als Jugendlicher habe er sich mit nationalsozialistischen Inhalten beschäftigt, so Ahrens. Während seiner Studienzeit sei er auf die Identitäre Bewegung und deren österreichischen Posterboy Martin Sellner gestoßen. Martin Sellner war bis 2020 mit seinem extrem erfolgreichen YouTube-Kanal eine große Einflussquelle für Rechtsextremismus im deutschen Raum und das ist bis heute. Und auch mich erreichten seine Videos damals.

03:56:44 Bei den Linken sei alles immer ewig ausdiskutiert worden, erzählt Ahrens. Ja, wir sind richtig in Neuen. Och, die Linken, ey, jeder Scheiß muss diskutiert werden. Das ist, wenn du rechts bist, hast du es so viel einfacher. Ein Feindbild, alle sind sich einig. Und bei den Linken ist immer, oh, aber darfst du das noch sagen? Ist das noch okay so? Müssen wir diese Formulierung in dieser kleinen Anfrage nicht nochmal überdenken?

03:57:12 Übelst annoying. Also wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre ich auch rechts. Geht halt leider gegen meine Grundüberzeugung. Aber wenn man es sich aussuchen könnte, da ist rechts schon angenehmer. Da gebe ich mir recht. Da ist eine andere Dynamik gegeben. 2020 habe er begonnen, sich für die AfD zu engagieren. Dabei sei ihm sein Wissen über soziale Medien und vor allem TikTok zugute gekommen. Junge, ist das... Also 2020, da war die AfD schon sieben Jahre alt.

03:57:40 Ich dachte, Erik Ahrens wäre so ein tief politischer Mensch. Wenn ich Erik Ahrens höre, dann denke ich immer, es ist so ein tief politischer Mensch, mit wie, wie spät hat er sich erst wirklich für die AfD und für wahrscheinlich auch Politik interessiert. Das ist ja crazy. Also das ist ja...

03:58:00 Ich glaube, Arik, also I'm sorry, ich freue mich richtig auf diese Dokumentation. Ich möchte einen Erstverdacht äußern. Ich glaube, Erik Ahrens ist so klein mit Hut, hat sehr wenig Ahnung von Politik an sich und ist ein unfassbarer Blender.

03:58:20 Wenn ich mir meine politische Richtung danach aussuche, wie kompliziert die Diskussionen in der jeweiligen politischen Richtung sind, dann ist mein eigenes Profil sehr dünn.

03:58:37 Ich glaube, ich glaube, am meisten interessiert Erik Ahrens sich für Erik Ahrens. So, jetzt schauen wir die Doku und ich bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt. Hallo Reklame Dame, schön, dass du reinschaust. Ich grüße dich. Wie kann man so einen Ideologie-Slamalong machen? Ich glaube, es geht bei Erik Ahrens nicht um Politik. Ich glaube, es geht Erik Ahrens gar nicht um Politik, deswegen kann der auch mit einem Fingerschnipp von rechts nach links wechseln. So, ich bin gespannt, ob das zutrifft.

TikTok als Propagandamedium und die Rolle von Erik Ahrens

03:59:07

03:59:07 Noch 2022 galt TikTok in der rechten Blase und im AfD-Vorfeld als satanische Plattform, die von China kontrolliert wird, um unsere Jugend negativ zu beeinflussen und abhängig zu machen. Und niemand nahm die Plattform im Grunde als Propagandamedium ernst. Außer natürlich rechte Jugendliche, die da den ganzen Tag Videos geüploadet haben, irgendwelche Edits gemacht haben.

03:59:29 Und im Grunde war diese Plattform schon 2022. Das war eine schöne Zeit. Da hatten wir noch die Shipping-Kanäle von Weidel und Wagenknecht auf der Timeline. Der Weidelknecht-Kanal mit Fan-Fictions von den beiden Frauen. Hilarious. Es war eine schöne Zeit. Vorher schon zu einem guten Teil von rechten Inhalten dominiert. Aber die AfD bespielte sie eben nicht wirklich professionell.

03:59:54 Ob das damals so war, lässt sich nicht überprüfen. Tatsache ist, die direkte Ansprache funktioniert bei TikTok am besten. Über persönliche Kontakte lernt Ahrens den idealen Politiker dafür kennen. Maximilian Krah, eloquent, sendungsbewusst und mit einem starken Willen zur Macht ausgestattet. Krahs Problem, seine eigene Partei, die AfD, distanziert sich 2024 von ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl, wegen dessen Kontakten zu China.

04:00:23 Und Russland. Als Krah sagt, nicht jeder in der SS sein Verbrecher gewesen, wird es selbst der AfD zu viel. Es stand auf der Kippe, ob er überhaupt noch mal ein Europamandat bekommt, geschweige denn, ob er am Ende wirklich Schwitzenkandidat werden würde. Das war alles, das hing alles am seidenen Faden und ich wusste, es braucht jetzt zwangsläufig dringend eine Öffentlichkeitskampagne. Meine Vorbilder, die ich mir da genommen hatte, um diese Viralität zu erzeugen, waren Rapper, waren TikTok-Stars.

04:00:50 die alle vollkommen unapologetisch, unprofessionell sind. Und ich hatte eben gesehen, genau dieses geschniegelte, gebügelte, konservative Bundestagsreden-Image, das kommt da überhaupt nicht gut an. Das kommt vielleicht bei den Boomern auf TikTok gut an, weil AfD, Alice Weidel-Reden immer bei den Boomern gut ankommen, aber nicht bei der Jugend, sondern da geht es um Authentizität. Erik Ahrens legt los und nimmt schon 2023 die ersten Clips mit Maximilian Krah auf.

04:01:16 Er stellt uns Outtakes zur Verfügung, die zeigen, wie er Kra anleitet und ihm erklärt, wie so ein TikTok läuft. Ja, die sind witzig. Die sind echt witzig, die Outtakes. Wie lang muss es sein nochmal? Das passt perfekt. Jetzt auch einmal sagen irgendwie bla bla bla, denn ich bin rechts nicht konservativ. Und dieses letzte, ich bin rechts nicht konservativ, wird dann an den Anfang geschnitten. Das ist der erste Satz, damit es ein Loop ist, damit das Ende und der Anfang... Hatte ich doch, hatte ich nicht, am Anfang, ich bin rechts nicht konservativ. Ja, aber das muss am Ende nochmal gesagt werden, weil eigentlich ist der letzte Satz das, was wir an den Anfang schneiden. Der Anfangssatz kommt weg, der letzte Satz kommt an den Anfang, damit es...

04:01:45 durchloopt. Einfach noch mal irgendwas sagen mit den, ich bin rechts nicht konservativ. Ich bin rechts nicht konservativ. Das Ganze sah maximal unseriös aus und war... Das Den hat gefehlt, Max. Max, denn ich bin rechts nicht konservativ. Sonst funktioniert der Loop nicht, weißt du?

04:02:11 Also diese Fragezeichen im Kopf. Es gibt so viele lustige Outtakes. Das muss man, also was Erik Ahrens uns beschert hat, sind wirklich witzige Outtakes mit Maximilian Krah, der halt leider politisch keine Relevanz mehr hat, weil selbst Patrioten finden es nicht geil, wenn man mit China schläft. Das fand selbst die AfD nicht cool. Das hat in der Außenwirkung auf Europaebene sehr geschadet. Aber es war eine witzige Zeit für uns. Mit einem alten iPhone gefilmt und

04:02:38 Ja, dieses Alleinstellungsmerkmal einfach, die Dinge, die er sagte und dass er das so plakativ sagte als Maximilian Krah AfD auf TikTok, das alleine reichte schon für die Viralität. Ja, es hat echt funktioniert. Es war crazy. Welchen Einfluss hatte Erik Ahrens auf den TikTok? Also was man Erik Ahrens lassen muss, aus einer Persona wie Maximilian Krah was rauszuholen, ist schon echt ein Verdienst. Folg von Maximilian Krah.

04:03:01 Ich treffe den AfD-Politiker im Bundestag in Berlin. Er spielt die Bedeutung seines früheren Verbündeten herunter. Er hatte einige dieser Anfangssätze sich ausgedacht. Und dann war es so, er sagte, das wäre ein Anfangssatz, man könnte in die und die Richtung was draus machen. Und dann bin ich durchaus in der Lage, wenn ich einen Anfangssatz habe, auch selbst 30 Sekunden herauszuentwickeln.

04:03:25 Entschuldigung. Tut mir leid. Ich finde den durch und durch witzig. Ist sicherlich auch ein gefährlicher Mensch und ganz tief in der AfD verwandelt. Aber ich kann den nicht ernst nehmen. Ich finde den so witzig. Ich finde, der ist so eine Karikatur in sich. Ich kann den nicht ernst nehmen. Es tut mir leid. Ich kann 30 Sekunden reden. Ja, da muss der Erik sich da jetzt gar nichts rausnehmen.

04:03:54 Ja, ich kann auch, wenn man mir einen Anfangssatz gibt, dann kann ich auch 30 Sekunden weiterreden. Da muss der Erik mir jetzt nicht kommen, mit von wegen, das ist alles von ihm gewesen. Zum einen war es natürlich so, irgendwann habe ich das selbst begriffen mit den Anfangssätzen. Das heißt, also der Anteil der Anfangssätze, die von ihm kamen, nahm ab im Vergleich zu den Anfangssätzen, die von mir kamen. Lies, mach das sauber! Ich hatte dann...

04:04:22 Weil ich eben vorher schon auf Twitter sehr viel aktiv war und wusste, wie Sprüche und provokante Aussagen viral gehen können. Einfach diese provokanten Aussagen ihm in den Mund gelegt als Aufhänger für diese TikTok-Reels. Und damit ging er dann auch direkt durch die Decke. Was stimmt. Irgendwann habe ich das selbst begriffen.

04:04:40 Das ist echt großartig. Ich finde es krass, was die da auch denken, was TikTok für eine Wissenschaft wäre. So als wäre das jetzt eine krasse Leistung. Also auch von Erik Ahrens. I'm sorry, aber jeder 15-jährige TikTok-User hätte dir das sagen können, ne?

04:05:03 Früher hat sich Maximilian Krah noch auf die Regie des Influencers verlassen. Das zeigen eindrücklich weitere Outtakes der TikTok-Gurils, die Ahrens mit Krah aufgenommen hat. Zu sehen und zu hören ist, wie Ahrens Stichworte liefert und welche Rolle die Fakten spielen, beispielsweise bei der Zahl der Migranten in Deutschland. Haben wir drei Millionen im Land? Bestimmt, das ist scheißegal. Das ist egal.

04:05:29 Wir haben drei Millionen Flüchtlinge im Land und trotzdem werden Kellner gesucht. Immer einen kleinen Schritt nach hinten. Was ist das auch für eine Aussage? TikTok-Publikum ist auch so leicht. Könnt ihr nicht auch mal so einfach... Ich will euch auch Blödsinn erzählen dürfen. Vor allem, was soll diese Aussage auch aussagen, dass diese drei Millionen Flüchtlinge eigentlich alles Kellner waren, oder was? Wegen Licht. Ohne Reise. Danke. Ich mach keinen so Spartaertritt, keine Sorge.

04:05:57 Die letzte Generation hat zu wenig Testosteron oder Testo auch sogar. Einfach nur die letzte Generation hat zu wenig Testo. Ich muss auch für Leute reden über 20. Okay. Nee, eben nicht. Die letzte Generation hat einfach zu wenig Testosteron. Das war der Anfangssatz von Oh mein Gott, das ist ja hilarious. Deine Oma hat, bla bla bla, einfach mal sagen. Denn? Denn deine Oma hat 40 Jahre lang gearbeitet. Nochmal den ersten Satz am Ende. Weil die Oma 40 Jahre gearbeitet hat, hat die...

04:06:28 Denn deine Oma hat 40 Jahre gearbeitet, drei Kinder großgezogen und muss jetzt Flaschenpfand sammeln. Denn die Grünen sind einer Endzeitsekte.

04:06:38 Denn die Grünen sind... Kurze Pause, nochmal sagen. Einfach nochmal sagen. Denn die Grünen sind einer Endzeitsektor. Ist es für Unreal wirklich scheißegal, wie viele Migranten in Deutschland leben? Ja, Tatsache. Bei TikTok, geht es da allein um Polemik oder glauben Sie, dass das, was die da verbreiten, auch tatsächlich den Fakten, also Fakten enthalten muss und der Wahrheit entsprechen muss? Es muss. Sehen Sie, die heutige Jugend ist sehr kritisch und sie merkt, wenn sie hinter die Fichte geführt wird.

04:07:07 Wir haben eine anspruchsvolle und kritische junge Medienöffentlichkeit, die sehr wohl weiß, ob das, was da kommt, Phrasen sind oder ob da ein Kern auch des Respekts und des Ernstnehmens und der Realitätsübereinstimmung da ist. Wichtig ist für Maximilian Krah also ein Kern der Realitätsübereinstimmung.

04:07:28 Der Investigativreporter Christian Fuchs recherchiert seit vielen Jahren in der rechten Szene, kennt Personen und Zusammenhänge. Er hat analysiert, wie Erik Ahrens für Maximilian Krah mobilisiert hat und kennt auch die TikTok-Clips.

04:07:44 Ich denke mir, Fakten war nicht das Zentrale für diesen TikTok-Videos, sondern es war, Emotionen zu schüren, Ängste zu schüren, Menschen in ihren Bedürfnissen anzusprechen. Also wenn Maximilian Krah sagt, wenn du rechts wirst, klappt es auch mit der Freundin. Das entbehrt natürlich vollkommen jeder Grundlage von irgendwelchen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist eine sehr merkwürdige, aber polarisierende und vielleicht auch witzige, unterhaltende Aussage.

04:08:13 die auf TikTok funktioniert. Aber mit Fakten hat das nichts zu tun. Wie bewertet Christian Fuchs den Einfluss von Erik Ahrens im rechten Milieu? Also wenn Erik Ahrens sagt, er wäre der Josef Goebbels der heutigen Zeit, dann ist das eine wahnsinnige Hybris und eine krasse Übertreibung seiner Leistungen, die er getan hat. Aber ohne Frage, er hat es geschafft, dass die AfD oder einzelne Politiker der AfD in

04:08:40 bestimmten sozialen Medien extrem relevant geworden sind. Er hat verstanden, wie soziale Medien, vor allen Dingen Telegram und TikTok funktionieren, wie er sie für die politische Arbeit nutzen kann. Und da muss man sagen, war er vielen anderen Parteien in Deutschland voraus, die es nicht verstanden. Das ist also bei allem Witz. Erik Arendt hat natürlich einen riesigen Dienst der AfD geleistet. Auch das Wissen, was er, also sein Social Media Wissen, was er da eingebracht hat.

04:09:08 Das ist schon super TikTok relevant gewesen. Das hat er leider schon sehr, sehr, sehr gut gemacht. Also egal, ob er jetzt Aussteiger ist oder nicht. Wie gesagt, ich habe da noch so meine Zweifel. Für mich ist das nicht bestätigt. Egal, ob das so ist oder nicht.

04:09:27 Er hat da auf jeden Fall ein krasses Wissen reingebracht. So, auf jeden Fall. Das kann man, glaube ich, nicht absprechen. Und der Schaden, der uns dadurch entstanden ist, ist immens. Weil auch mit diesem Erstarken der AfD auf TikTok hat man das Potenzial erkannt, die Bot-Netzwerke kamen, die ganzen Firmen, die mitgemischt haben. Also die AfD-Accounts an sich sind gar nicht so viel auf TikTok. Was krass ist, ist der Berg unter der Oberfläche.

04:09:55 an Firmen, die mitmischen, an Bot-Netzwerken und an Potenzial, was sich vervielfältigt hat daraus. Erik Ahrens hat da einen ganz, ganz großen Anteil dran, was unserer Demokratie extrem geschadet hat. Gerade deswegen kann ich diesen Menschen nicht gut finden. Das, was er angerichtet hat an Schaden, ist immens. Und er möchte sich diesen krassen Erfolg ja auch auf die Fahne schreiben.

04:10:20 Also Erik Arendt ist ja nicht der, der das so runterspielt und sagt, ach, so viel habe ich da gar nicht gemacht, sondern Erik Arendt taucht ja mit einem sehr großen Ego auf und sagt, das war ich alles. Also für ihn ist das ein Erfolg, für uns ist das ein Schaden an der Demokratie. Und ich finde, unter dem Gesichtspunkt muss man einen Erik Arendt auch bewerten. Sorry.

04:10:42 Und ich finde es falsch, dass er jetzt bei Hinz und Kunz eingeladen werden wird. Keine Ahnung. Also, I'm sorry. Ich halte das für einen Fehler. Für mich ist Erik Ahrens vom Gefühl her, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, eine sehr ich-bezogene Person.

04:11:01 die sich selbst gerne darstellt, das hier durch die AfD gemacht hat und es jetzt in sämtlichen Medienhäusern macht, weil er ist überall im Interview geladen, ob Videoformat oder Zeitschrift, er ist überall zu lesen. Und das ist sein zweiter Erfolg, dass er als Aussteiger sich jetzt einen Namen macht. Der Schaden, den er an unserer Demokratie mit teilhat,

04:11:22 Der ist ihm scheißegal. Und ich glaube auch, dass ihm Politik scheißegal ist. Ich weiß nicht, ob der rechts ist. Links ist er auf gar keinen Fall. Ich weiß nicht, ob er politisch überhaupt interessiert ist. Das wäre mein Take zu Erik Ahrens. Und das posten wir jetzt auf Instagram. Und dann gehe ich in Urlaub. Das wäre meine Einschätzung. Love New Zealand, danke dir für 23 Monate. Ja, das kommt auch auf TikTok, aber auf TikTok komme ich, ich gucke nie rein auf TikTok.

04:12:01 Ich finde es nicht so easy. Ich finde es relativ eindeutig. Aber hey, wir haben ja noch eine halbe Stunde. Erik Ahrens hat Erfolg. Die provokanten und mit wenig Aufwand und Geld produzierten Clips mit Maximilian Krah schlagen ein. Krah ist plötzlich populär. Seine erfolgreichsten TikToks knacken sogar die Millionen. Hinter den Kulissen fließt der Shampos.

04:12:30 Ich werde mir dieses Interview mit dem Zentrum für politischen Schönheit geben, aber nicht on-stream. Ich will dem nicht diese Aufmerksamkeit. Wir schauen uns diese Dokumentation an und danach werde ich den nicht mehr groß behandeln. Weil ich glaube, genau das will er und ich gönne ihm das nicht. Aber ich sage dir schon mal, schönen Urlaub, ich habe keinen Urlaub. Aber ich sage euch, ich prophezeie euch jetzt schon, der wird sämtliche Auftritte auch bei linken Influencern haben. Das sehe ich jetzt schon.

04:12:58 Und ich finde es jetzt schon scheiße. Kannst du dann schon. Alles fürs Vaterland. Ich habe heute einen schönen Dings gelesen. Und zwar eine Aufrichtung von Sachen, die bei reichen Leuten positiv sind und bei armen Leuten negativ. Und der erste Punkt war Daydrinking. Nochmal, was soll ich sagen? Boah, was ein Wichser. Aber es stimmt leider. Übrigens, genauso anzuwenden auf Geflüchtete oder Nicht-Geflüchtete.

04:13:28 Viele Sprache sprechen bei reichen Menschen heißt, du bist mehrsprachig aufgewachsen und da wird es dir hoch angerechnet. Wenn du Geflüchteter bist, bist du halt einfach nur eine arme Socke, der andere Sprachen lernen musste und wirst dafür für deine andere Sprache sozial und im Arbeitsumfeld geächtet.

04:13:53 Den TikTok-Usern allerdings werden nur die düsteren Szenarien vermittelt.

04:14:07 Der Sozialstaat lockt die Falschen aus der ganzen Welt ins Land. Er verhindert, dass sie es wieder verlassen. Er erstickt die Leistungsbereitschaft derjenigen, die jeden Tag früh aufstehen und hart arbeiten. Jeder dritte junge Mann hatte noch nie eine Freundin. Du gehörst dazu? Schau keine Pornos. Wähl nicht die Grünen. Geh raus an die frische Luft. Steh zu dir. Der Datenwissenschaftler Holger Marx analysiert TikTok Reels für das Netzwerk gegen Hass und Desinformation. Kontroverse Clips seien eine erfolgreiche Strategie.

04:14:36 Das bestätigt auch eine Analyse der Zeit. Demnach wählten Menschen, die vor der Bundestagswahl TikTok genutzt haben, später wesentlich häufiger Linke und AfD, die Patriotismus glorifiziert. Unsere Vorfahren waren keine Verbrecher. Wir haben allen Grund stolz auf unser Land zu sein und auf die Menschen, die es aufgebaut haben. Deutsche Lieder, deutsche Wertarbeit, deutsche Gedichte, deutsche Gedanken.

04:14:59 Das hat in der Welt bis heute einen wunderbaren Klang. Ja, fragt auch Chrupalla mal nach seinem Lieblingsgedicht. Ein bisschen knallt, da können die Leute nicht wegschauen. Und deswegen ist, wenn es vielleicht gar nicht so unbedingt die Strategie ist, dann den Streit.

04:15:13 Der Streit findet aber statt und das ist natürlich vorteilhaft. Also man muss das auch immer in dem Interaktionsverhältnis mit dem politischen Gegner sehen, der sich in den sozialen Medien reibt. Damit kann man momentan jetzt noch nicht die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung überzeugen, aber man konnte es halt über diese Aufschaukelungsbewegung schaffen, dass man wesentliche Segmente der Wählerschaft von anderen Parteien abziehen konnte.

04:15:39 Für TikTok sind Kras Inhalte im Frühjahr 2024 zu extrem und zu polarisierend. Deshalb drosselt die Plattform die Reichweite der Clips und verhängt einen sogenannten Shadowban. Maximilian Kras Videos werden nicht mehr in den Feeds angezeigt.

04:15:58 Was ich mir dann nicht gefallen lassen wollte, weswegen ich auf Twitter einfach meine Follower aufrief, macht euch TikTok-Accounts und ladet seine Videos selber hoch und das dann eben TikTok-Reha nannte. Diese Methode hatte ich mir von Andrew Tate abgeguckt, der dasselbe gemacht hatte, nachdem er gesperrt worden war. Ja, zu Andrew Tate passt du nämlich auch.

04:16:14 I'm sorry, ich kann dem kein Wort glauben. Ja, ich werde mir diese drei Stunden geben. Und ich wusste aber auch eben, bei Andrew Tate war das Prinzip wie so ein Pyramidensystem, dass man damit eben Geld verdienen kann, wenn man das macht. Und ich wusste, ja, der Idealismus, der trägt nur bis zu einem gewissen Grad. Grad hatte Hype. Die Leute hatten sowieso Lust, bei sowas mitzumachen, sodass ich relativ schnell 2000 Leute in diesen Telegram-Kanal bekommen konnte.

04:16:39 die dann die von mir dort hochgeladenen Videos einfach selber nach meiner Anleitung bearbeiten und auf ihren TikTok-Kanälen hochladen konnten. Ahrens mobilisiert rechte Influencer und Aktivisten von der Jungen Alternative. Sie verbreiten die Clips mit solchen hier gezeigten Accounts auf TikTok. Wer besonders eifrig hochlädt, kann was gewinnen.

04:17:03 Dafür veranstalte ich gamifiziert ein Gewinnspiel, wo sie iPhones gewinnen konnten. Und so habe ich mit relativ geringem Investment von unter 10.000 Euro 20 Millionen Views. Dann teilen wir alle Freiraum-Re-Clips. Ja, irgendwie sind wir nie die Community gewesen. Andere Influencer haben auch irgendwie Fan-Pages, die dann die Clips die ganze Zeit hochladen und Compilations und sowas. Habe ich alles nicht. Werden wir auch nicht werden. Ihr habt alle Jobs und seid... Das ist okay so.

04:17:30 Es gibt keine Shadow Buns. Du wirst in der Reichweite eingeschränkt, wenn du gegen die TOS verstößt. Daran ist nix Shadow. Das wird dir sogar in der App angezeigt. Du meinst, ist es öffentlich oder ist es einsehbar und deswegen ist es nicht Shadow? Okay, aber ich glaube, was mit Shadow hier gemeint ist, ist glaube ich auch klar. Also, dass die Reichweite maximal gedrosselt wird, ist auch fein. Hat Instagram ja auch. Wobei, Instagram hat wirklich einen Shadow Bun, ne?

04:17:53 Ich bin froh, keinen TikTok zu haben. Ich habe TikTok, ich schaue noch nie rein, to be honest. Eine Stunde weniger Schlaf für Kuro und dann können wir das auch haben.

04:18:03 Für Maximilian Krah vor dieser Europawahl auf TikTok zielt. Dafür machen wir wichtige Erinnerungskultur-Community-Treffen. Ja, aber wann arbeiten wir endlich an meinem unfassbaren Reichtum? Nee, aber tatsächlich, Weimar können wir wirklich mal angehen. Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie mein nächstes Jahr aussieht. Ich muss noch ein, zwei Sachen abwarten, weil ich weiß nicht, wie meine Zeit nächstes Jahr wird. Das wird alles irgendwie sehr eng. Deswegen muss ich mal schauen, wie wir das machen. Karten gegen uns gelegt waren und obwohl das Budget...

Erik Ahrens' rechtsextreme Vergangenheit und seine Wandlungen

04:18:32

04:18:32 extrem begrenzt war im Vergleich zu den Wahlkampagnen anderer Parteien. Wer war denn Kras-Sponsor? Das weiß ich leider namentlich nicht, sonst würde ich sagen, aber soweit ich weiß, ein Hintermann aus England, ein Milliardär, der in England lebt. Es gibt eine Aussage von Erik Ahrens, es gäbe da einen Sponsor, der quasi auch Sieg sponsern würde und der hätte diese Einfluss bezahlt. Also schau mal, ich habe da nichts Aktives gemacht. Es war ganz klar, das waren ja keine Parteienetzwerke, es waren auch keine Parteienetzwerke.

04:19:00 Rosinio, danke dir für sechs Monate. Dankeschön. Ich trage meinen Teil zu deinem Reichtum bei. Dankeschön, Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Ich war sehr personalisiert und von daher weiß ich nicht, wie die das getan haben. Aber das hat also mit mir nichts zu tun. Da ist auch nichts über meinen Schreibtisch gelaufen oder irgendwie Geld an mich gezahlt wurde oder sonst was. Erik Ahrens hielt schon 2022 Vorträge über Biopolitik. Im Januar 2023 wurde im Verfassungsschutzbericht des Landes Hessen als Rechtsextremist bezeichnet.

04:19:29 Auch in den Verfassungsschutzberichten von Baden-Württemberg und Brandenburg wird Erik Ahrens erwähnt. Spätestens ab dem Frühjahr 2024 tritt er in den sozialen Medien als überzeugter Nationalsozialist und Rassist auf, der seine Haltung offen zur Schau stellt. In Deutschland sagen Leute Mainstream, dass es keine Rassen gibt. Und Rechte sagen, ja, wir sollen noch nicht darüber reden, die Zeit ist noch nicht reif dafür. Da frage ich mich, wann ist die Zeit reif, um über Rasse und der Politik zu reden? Beschäftige dich mit deiner...

04:20:02 Vielleicht hat er doch mehr politische Überzeugung. Vor einem Jahr war das. 3.11.2024. Abstammung, beschäftige dich mit deiner Rasse und beschäftige dich damit, wenn ich sage Aria, arische Lebensweise, arische Ernährung.

04:20:19 Beschäftige dich damit, was das wirklich heißt. Eines dieser vermeintlich komplexen Probleme ist eben der deutsche Schuldkult und dass wir die ganze Zeit von dieser Anne-Frank-Religion terrorisiert werden in den Schulen. Das war im Mai diesen Jahres. Ey, fickt euch, wenn ihr immer noch denkt, dass dieser Mensch ein Aussteiger ist. Sorry. Ich mach keinen einen Wochen-Flip und tingle dann durch die komplette Medienlandschaft Deutschlands, von wegen ich bin Aussteiger.

04:20:47 never, niemals, niemals hört auf diesen Menschen zur Plattform. Das ist das erste und das letzte Video, was ich jemals zu diesen Menschen schauen werde. Und die Lösung davon wäre einfach aufzuhören. Man hört einfach von jetzt auf gleich damit auf. Und egal, wer einem dann da von der Seite irgendwie reinfurzen will, egal, wer einen dafür irgendwie ankreiden will, man hört einfach auf mit der Kacke. Dass ich ein Nazi war, habe ich zu diesem Zeitpunkt jedem erzählt. Das habe ich auch Maximilian Krah gesagt. Zu diesem Zeitpunkt? Junge, das ist ein halbes Jahr her.

04:21:16 Das, ach, come on! Na, na, na, na, na, nee, nee, ach nee, gar kein Bock, Leute. Das, nee. Was hat denn das Zentrum für politische Schönheit über drei Stunden mit dem gequatscht? Von Graber dann.

04:21:35 Also still und niemandem erzählen. Ihm war das peinlich oder das sollte nicht rauskommen. Aber dass ich das war, war für ihn kein Problem. Er sagte zum Beispiel, als er mit ihm zusammengearbeitet hat, wäre er ein Nationalsozialist gewesen mit einer ganz klaren rassistischen Einstellung. Und das wirft er jetzt graf vor. Das ist ja wirklich doppelt witzig irgendwie.

04:21:59 So hat er sich nicht dargestellt, sondern er stellte sich dar als ein Visionär der Zukunftstechnologien.

04:22:08 ... darüber sich nachdenkt und der insbesondere digitale Expertise hat. Aber jetzt eine gefestigte nationalsozialistische Weltanschauung, wie er sich jetzt rückwirkend selbst zudichtet, um quasi seinen sogenannten Ausstieg, wie stabil der auch ist, deutlicher zu machen, die habe ich weder festgestellt... Nicht mal Gra glaubt an den Ausstieg, ne? ... auch Menschen, die ihn kannten, haben die nicht festgestellt. Dabei berichteten Medien, darunter die Zeit, schon im Frühjahr 2024... Also pass auf!

04:22:36 Sorry, das ist das letzte Mal, dass ich unterbreche.

Kritische Bewertung von Erik Ahrens' Motiven und Auswirkungen

04:22:39

04:22:39 Entweder er hat tiefe Rechte, Ideologien und Überzeugungen, die wir gerade auch in dem Reel gesehen haben. Ich bleibe aber bei meiner Ursprungsmeinung. Ich glaube, dass das einfach nur ein unfassbarer Selbstdarsteller ist, zu jedem Mittel, zu jedem Zweck, auch auf Kosten unserer Demokratie. Diese Reels aus dem Mai, die wir gerade gesehen haben, die kaufe ich ihm auch nicht ab. Keine Ahnung, ob der diesen rassearischen Scheiß überhaupt glaubt. I don't know.

04:23:08 Ich glaube, der ist politisch einfach nicht viel mehr als das. Ich glaube, der ist einfach gar nichts. Ich glaube, er ist ein unfassbarer Selbstdarsteller und hat über diese politische Schiene etwas gefunden, wo er in Bildmaterial kommt und in Selbstdarstellung kommt. Ich glaube, der hat von Politik überhaupt nicht viel Ahnung. Der ist einfach ein unfassbarer Selbstdarsteller.

04:23:31 hat jetzt nach diesem Kra-Ding, wo er sich ja quasi auf TikTok ausleben konnte, hat er jetzt was gefunden, nämlich dieses Aussteigertum. Ich glaube, politisch ist der gar nichts, um ehrlich zu sein. Dem ist unsere Demokratie scheißegal, dem ist aber auch Rechtsextremismus scheißegal. Am Ende des Tages ist es ein Selbstdarsteller, der aber trotzdem durch sein Zutun unserer Demokratie schadet. Diesem Menschen

04:23:58 Diesen Menschen wehrst du ab, indem du ihm einfach null Aufmerksamkeit schenkst. Bitte ladet ihn einfach nicht ein. Bitte schenkt ihm einfach keine Plattform. ... über Ahrens krude Rassenideologie. Das hält aber offenbar andere nicht davon ab, auf Ahrens zu setzen. Auch der AfD-Politiker Joachim Paul aus Rheinland-Pfalz arbeitet mit ihm zusammen. Was sollte man machen gegen das Problem an Bahnhöfen? Genauso wie Hans-Georg Maaßen.

04:24:28 Damals noch Vorsitzender der konservativen Werteunion. Auch er nimmt mit Ahrens Tik Tok Reels auf. Wie bei K. das bekannte Muster. Ahrens souffliert, Maaßen reagiert. Ich würde noch mal einschränken mit, ich bin der meistbeobachtete oder der meistüberwachte Mensch in Deutschland. Weil das ist eine krasse Claim. Aber Sie müssen es ja wissen. Ich vermute, dass ich der... Sowas wie, sehen Sie nur schwarz? Viele sehen nur schwarz. Oder viele sehen nur schwarz. Das liegt an der CDU.

04:25:04 Wenn ich mit vielen Leuten rede, höre ich von vielen Leuten immer das Gleiche. Es lohnt sich nicht, sich politisch zu engagieren. Viele Leute sagen mir, es gibt keine Hoffnung mehr.

04:25:16 Viele Leute sagen mir, es gibt keine Hoffnung mehr. Sie sind enttäuscht, sie sind deprimiert, sie sind frustriert und sie sagen, es wird sowieso nichts bringen, wenn man sich politisch engagiert. Genauso wusste Hans-Georg Maaßen, dass ich ein Rechtsextremist bin, dass ich Rassentheorien verbreite und daran arbeite und dass ich aber eben als Rechtsextremer gut den Ton des rechten Social-Media-Publikums treffen kann. Das glaube ich auch, den letzten Satz glaube ich ihm. Deswegen hat er ja mit mir zusammengearbeitet und nicht mit irgendeiner, sage ich mal, zum Beispiel eher...

04:25:45 CDU- oder Werteunion-nahen Personen. Auf Nachfrage bestätigt Hans-Georg Maaßen die Zusammenarbeit mit Erik Ahrens und schreibt, Na gut, es gibt auch Videomaterial, was soll er da abstreiten? Seine irren Rassentheorien und seine verrückten Aussagen über den Nationalsozialismus waren mir damals nicht bekannt. Er habe sich seines Wissens nach erst später radikalisiert. Maaßen habe die Zusammenarbeit nach drei Treffen beendet, weil Ahrens in hohem Maße unzuverlässig gewesen sei.

04:26:13 Zudem halte er ihn für vollkommen unglaubwürdig. Dabei hat sich Ahrens schon früh in der rechtsextremen Szene einen Namen gemacht. Zusammen mit Martin Sellner von der Identitären Bewegung entwickelte er 2021 die Idee einer sogenannten Gegenuni. Eine E-Learning-Plattform mit rechtem und rechtsextremem Gedankengut. Oh, dann ist er vielleicht doch nicht so unpolitisch. auf der geistige Munition für den Kulturkampf verbreitet wird.

04:26:45 Ein Wechselbad der Gefühle. In einem Clip wirkt Ahrens eindringlich um Mitglieder.

04:26:52 Dieses Projekt ist getrieben von Idealismus und von dem Willen, rechte, konservative, patriotische Bildungsarbeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bildungsarbeit. Aber natürlich muss ich das auch an dieser Stelle aufrufen. Schreibt euch ein, unterstützt die Gegenuni, werdet Mitglieder, kauft unsere Sticker und verklebt sie an euren Universitäten, tretet den Linken mal richtig auf den Schlitz. Rechte, und das musste ich selber lernen, sind autoritäre Persönlichkeiten. Und wenn der Vordenker, der Kopf, das Oberhaupt...

04:27:22 sagt, dieser Vortrag ist gut und wir applaudieren, dann wird dieser Vortrag für gut gefunden und applaudiert und dann wird sich im Nachhinein eben ein Grund gesucht, warum man den Vortrag jetzt gut fand. Und das war damals dasselbe, wenn Martin Sellner sagt, kommt zu GegenUni und guckt euch diese Sachen an, dann machen die Leute das erstaunlicherweise auch. Was ich gehört habe aus dem Maschinenraum der GegenUni, hat es nie das Ziel erreicht, dass sich dieses Projekt selbst getragen hat. Man muss dafür Geld bezahlen, um dieses Seminar zu machen. Auch dieser Begriff GegenUni.

04:27:51 Impliziert ja, dass es etwas Akademisches ist, dass es etwas Großes ist, vergleichbar mit einer deutschen staatlichen Hochschule. Das ist massiv übertrieben gewesen. In Schnellroda, wo Götz Kubitschek residiert, der geistige Vater der neuen Rechten, hält Erik Ahrens Vorträge über Biopolitik und Rasse. Er entwickelt die Idee von Blitzwissen, einer Plattform, auf der rechte Literatur in Kurzform vermittelt wird.

04:28:15 Er will ein rechtes Medienimperium aufbauen und sieht sich als Chefpropagandisten. Seine Pläne stellt er auch auf dem Geheimtreffen von Rechtsextremen im November 2023 in Potsdam vor. Natürlich sei an diesem Tag auch über die Remigration von deutschen Staatsbürgern gesprochen worden, so Ahrens. Martin Sellner hielt als erstes direkt am Morgen als thematischen Einführungsvortrag seine Buchpräsentation zum Buch Remigration.

04:28:44 Und Remigration, das sagt er selbst, bedeutet die Abschiebung von Flüchtlingen ohne Aufenthaltsstatus, dann den Entzug des Aufenthaltsrechtes für Ausländer und als dritte Kategorie langfristig ein Assimilationsdruck auf sogenannte nicht assimilierte deutsche Staatsbürger, der dazu führen soll, dass diese freiwillig Deutschland wieder verlassen.

04:29:11 Das heißt, dass Remigration auch deutsche Staatsbürger betrifft, war völlig unstrittig und völlig klar und wurde auch an diesem Tag besprochen. Das ist auch nichts Neues, ne? Haben wir lange Zeit gesprochen, ne?

04:29:40 Erik Ahrens ist viele Wege gegangen, die offenkundig widersprüchlich sind. Zunächst von ganz links nach ganz rechts. Vor einigen Monaten beginnt er, sich offenbar vom rechten Lager zu lösen. Zunächst gibt er sich als Manager bei Onlyfans aus. Damit könne man richtig Kasse machen, behauptet er.

04:30:00 Er hat gesehen, alleine mit den Chats in diesem Monat über 300.000 Dollar, die Methode funktioniert, kommt alle in das Coaching und lernt es selbst. Davon distanziert er sich später wieder. Hex-Nazi Erik Ahrens mit einer Regenbogenflagge.

04:30:18 Ja, keine Ahnung. Ich krieg's kotzen, wenn ich den sehe. Ich bin ganz ehrlich. Offensiv als Ex-Nazi auf und teilt radikal gegen ehemalige Verbündete aus. Die AfD ist nicht in der Lage, irgendein Problem Deutschlands zu lösen. Er ist omnipräsent in den sozialen Medien. Auf verschiedenen Kanälen postet er dutzende Videos. Manchmal mehrmals täglich. In einigen liest er aus der Bibel vor und spricht über seine Wandlung. Ich habe mich dazu entschieden, für Licht...

04:30:45 Liebe, Glauben, Wahrheit und Hoffnung zu leben. Deswegen mache ich diese Bibelstreams. Oh Gott, please! Kann uns irgendwer aus dem Internet von diesen Menschen retten? Das wird ja immer schlimmer, ey. Mir geht's gar nicht gut, nee. Wirklich. Ah, Junge. ... haben sich eben entschieden, Nazis zu sein, Rechte zu sein, Remigrationspläne zu machen und so weiter. Ich zünde ein Kerzchen für dich an, Erik, heute Abend.

04:31:14 Sofort. Ich spielte mit für dich. Für mich klingt das alles nach Marketing. Erst AfD, TikTok aufbauen, dann einmal kurz rüberdippen zu Onlyfans und jetzt Bibelinfluencer. Es tut mir leid, aber es ist ein Schwätzer, ein unfassbarer Schwätzer. Aber ein gefährlicher.

04:31:40 Und damit erzeugt er natürlich eine wahnsinnig große Fallhöhe. Ich nehme ihm aber diese ideologische Wandel nicht ab. Und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass er niemals überzeugt war von den Dingen, die er gesagt hat. Sondern er weiß, was die gegenüberliegende Seite hören möchte, was dort gut ankommt. Und das gibt es den Leuten. Also er manipuliert sein Gegenüber für sein eigenes Vorankommen. Und das sieht man auch in seinen wahnsinnigen vielen Häutungen. Also alles, was...

04:32:08 Häutungen ist das Schönste. Wie so eine Echse, die jedes Mal, wenn eine Taktik ausgelutscht ist, die nächste rausholt. Häutung ist das Beste. Aber es ist doch alles, was ich gesagt habe bei Minute 10, was er gerade sagt. Reibung verursacht, was provokativ ist. Ja, und übermorgen verkauft er Heilsteine an Boomer. Ich fühl's. Überraschung, weil er weiß, wie die Medien funktionieren.

04:32:34 Wer ist Erik Ahrens? Ein Ex-Nazi auf Rachefeldzug? Jemand, der aufrichtig bereut? Oder wird er sich weiter neu erfinden? Endgültig klären lässt sich das nicht. Seine Erzählungen und sein Material allerdings gewähren einen exklusiven Einblick in die rechte Szene, von der er sich endgültig gelöst hat. So sagt er jedenfalls.

04:32:58 Es war ein langer Prozess und es gab viele verschiedene Einflussfaktoren. Einer der entscheidenden Auslöser, dass ich am Ende den Ausstieg schaffen konnte, war meine Freundin, ohne die ich das nicht gemeistert hätte. Also man braucht immer eine Quelle der Kraft. Und früher war die Quelle der Kraft mein eigener ideologischer Wahnsinn gewesen, in den ich mich dann immer weiter hineingesteigert hatte. Und erst als ich in dieser Abwärtsspirale eigentlich innehalten konnte, weil ich eine äußere...

04:33:25 Quelle der Kraft hatte, auf die ich mich verlassen und vertrauen kann, konnte ich im Grunde aufhören, mich da weiter hineinzusteigern. Erik Ahrens lebt mit seiner Freundin verborgen, irgendwo in Deutschland. Wo, das will er nicht verraten. Er fürchtet die Rache seiner früheren rechten Freunde. Trotzdem ist er immer präsent und gegenwärtig, jeden Tag aufs... Ach, als ob die nicht rauskriegen würden, wo du wohnst, Erik.

04:33:50 Wenn du wirklich Angst hättest, dann hättest du diesen Wandel nicht präsent in quasi jedem Medienhaus publiziert. Also sorry, aber wer soll dir das denn abnehmen? Und dafür habe ich 20 Minuten überzogen. So.

04:34:27 Ich habe zu Erik Ahrens alles gesagt. Ich hoffe, dass ich diesen, ich bete, dass ich diesen Namen bei keinem Influencer in irgendeinem Talkformat auf YouTube oder Twitch sehe. Wirklich. Ich bitte euch. Also ich sehe es jetzt schon und mir graust jetzt schon davor, aber dieser Mensch ist ein Selbstdarsteller und der will einfach nur in Formaten vorkommen.

04:34:50 Er sagt im Interview auch, dass er die fast alle für Trottel gehalten und benutzt hat. Selbstdarsteller ist plausibel. Kompletter Selbstdarsteller, selbst nichts groß auf der Kette, aber Selbstdarstellung und Leute verarschen kriegt er hin. Und gleichzeitig hält er sich selbst für den Allergrößten. Wie mein Bruder in der Pubertät, so mit 17. Ja, habe ich leider wenig Respekt vor. Okay, ihr wundervollen Menschen. Ähm, ja.

04:35:21 Wir sehen uns morgen wieder. Morgen ist Freitag. Wisst ihr, was morgen ist? Morgen ist Freitag. Das heißt, morgen schauen wir entweder die aktuelle Staffel von Manhunt oder die aktuelle Staffel von Paartherapie. Ich werde euch morgen um 8.30 Uhr darüber abstimmen lassen.

04:35:45 Das wird morgen früh mit den Leuten, die zuerst da sind, eine absolut demokratische, unbeeinflusste Wahl sein. Das heißt, wenn ihr morgen den ganzen Tag mit mir verbringen wollt, dann macht morgen um 8.30 Uhr die Umfrage mit, okay? Schönen Donnerstag noch. Dankeschön. Manhunt habe ich noch nie gesehen, ich auch nicht.

04:36:11 Ich auch nicht. Der Hammelsprung bei Freiraum Reh. Ich werde euch drei Türchen geben. Enthaltung, Manhunt oder Paartherapie. Ich freue mich sehr. 38 ist nicht demokratisch. Doch, ich habe es frühzeitig genug angekündigt. Ja?

04:36:39 Ihr wundervollen Menschen. Mache ich jetzt noch Werbung? Nee, ne? Wir machen morgen Werbung. Ich darf euch morgen einen neuen Werbepartner vorstellen. Ich freue mich richtig. Ich freue mich wirklich. Ich freue mich wirklich sehr. For real. Dori, bist du gerade noch da? Kannst du unseren neuen Partner von Montag auf Freitag time mit Panel und so? Weil ich starte einen Tag früher, als die wollen.

04:37:05 Das wäre toll, voll lieb, wenn da der Command und das Panel schon drin ist. So, ihr wundervolle Menschen, wir sehen uns morgen. Passt auf euch auf und bis morgen früh. Ich freue mich. Der eine neue Partner ist morgen. Ich meine der, der eigentlich erst ab übermorgen wäre. Ich schreibe den nochmal. Der, mit dem man gut schläft.

04:37:30 Nehmt euch Pausis von all dem Shit. Nehmt euch Pausen. Wir sehen uns morgen wieder. Passt auf euch auf. Ich glaube, warte mal kurz, Knirps ist, glaube ich, online mit Till. Ja, ich schicke euch weiter zu Knirpsi. Emma Matratzen. Ja, das ist Emma Matratzen. Aber die haben einen richtig crazy Sale. Sodass ich gesagt habe, ja, das passt schon sehr gut. Tatsächlich habe ich ja kein Bett. Und ich war so, wie soll ich für euch Werbung machen?

04:38:05 Und jetzt schiebe ich es einfach meinem Lover zu und habe wenigstens da, wo ich sonst übernachte, eine gute Matratze. Haben Corinne und ich auf Bällchen geschlafen? Nein, tatsächlich nicht. Das war zu spät. Ich dachte nicht, dass ich richtig liebe. Hey, was soll es denn sonst sein?

04:38:24 So viele Matratzenpartner gibt es nicht. Worauf schläfst du sonst? Auf meiner Couch tatsächlich. Aber Emma hat auch ziemlich geile Schlafcouches. Aber ich wusste nicht, ob ich die ausgeben darf. Stimmt, Bett 1 gibt es auch noch. Sorry, ich habe früher für Emma Matratzen und Kasper gearbeitet. Deswegen kenne ich die hauptsächlich. Mach bitte so eine crazy Überleitung, wie Simpli das immer macht. Ich kann auch einfach schlafend ins Bild kommen oder so. Sagt Knips, liebe Grüße, passt auf euch auf und bis morgen früh. Tschüss. Edit mich und dann, wenn ich online bin, fordert mich heraus.