Roadtrip nach Monaco mit Kroko Tag 3 auto
Monaco-Roadtrip: Aufbruch, Mailand-Durchfahrt, Pannen und Teamgeist auf Achse
Aufbruch nach Monaco und Gesundheitsupdate
00:18:17Direkt nach dem Start des Streams wird der Aufbruch nach Monaco angekündigt, ohne vorheriges Frühstück. Es wird auf Crocorino gewartet, dessen Gesundheitszustand aufgrund einer Erkältung überprüft werden muss. Trotzdem soll der Roadtrip zügig fortgesetzt werden. Ein Lob geht an Carsten für die musikalische Untermalung am Morgen. Crocorino erscheint und berichtet, dass es ihm dank eines Medikamentencocktails besser geht. Es wird entschieden, ohne Frühstück loszufahren, da das Ziel Monaco und nicht ein ausgiebiger Frühstücks-Stream ist. Diskussionen entstehen, ob die Fahrt mit dem Auto oder dem Zug schneller wäre, wobei die Schnelligkeit des Autos betont wird. Der Chat wird aufgefordert, sich auf die Rückbank zu setzen, und es gibt kleinere technische Schwierigkeiten mit der Verkabelung. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich des Wetters in Mailand wird die Vorfreude auf das sonnige Monaco und das Meer betont. Es wird überlegt, ob ein Bad im Meer möglich ist, wobei die Meinungen auseinandergehen. Der Streamer erklärt, dass er morgens etwas Zeit braucht, um in Schwung zu kommen, freut sich aber darauf, im Chat aktiv zu sein.
Fahrt durch Mailand und Routenplanung
00:28:10Die Fahrt führt durch Mailand, wobei die Gruppe beschließt, sich nicht lange in der Stadt aufzuhalten, da das Wetter nicht ideal ist und der Fokus auf der Weiterreise nach Monaco liegt. Ein geplanter längerer Stopp in Mailand wurde aufgrund von Problemen mit dem Tankdeckel verworfen. Stattdessen wird die Fahrt zum Meer priorisiert, das in etwa zwei Stunden erreicht werden soll. Diskussionen entstehen über alternative Urlaubspläne, wie beispielsweise ein vierwöchiger Aufenthalt in Cannes mit Strandliegen und Sangria. Es wird kurz über den Influencer Adi Totoro gesprochen, der sich möglicherweise auf Mallorca befindet. Der Streamer scherzt über seine angebliche Mitgliedschaft bei Scientology und Freundschaft mit Tom Cruise. Es wird ein kurzer Exkurs über den vermeintlichen Kriegsherr Öztürk gemacht. Während der Fahrt werden verschiedene Beobachtungen gemacht, darunter ein Krankenwagen und Überlegungen zu italienischer Lebensfreude und Kultur. Die Gruppe äußert ihre Vorfreude auf Monaco, das als eher westlich geprägter Ort wahrgenommen wird.
Technische Probleme und Routenfortsetzung
00:50:06Nachdem es kurzzeitig technische Probleme gab, setzt die Gruppe die Fahrt fort. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Internetverbindung in Monaco zu überprüfen, da es sich um ein eigenes Land handelt. Der Streamer verliert mehrfach sein Handy, was im Chat thematisiert wird. Es wird ein kurzer Halt eingelegt, um mit einem anderen Autofahrer zu interagieren. Der Plan für den Tag ist die Fahrt von Mailand nach Monaco. Es wird betont, dass zunächst Kilometer gemacht werden sollen, bevor größere Pausen in Monaco am Strand eingelegt werden. Diskussionen entstehen über das Frühstück, wobei der Streamer vorschlägt, erst einmal aus der Stadt herauszufahren, um dann an einem schöneren Ort zu frühstücken. Es wird kurz über die Lieblingsstädte der Beteiligten gesprochen, wobei Wien, Amsterdam und Hamburg genannt werden. Ein kurzer Exkurs führt zu einer Mautstelle, wo versucht wird, auf Französisch eine Pizza zu bestellen. Der Streamer freut sich auf die Fahrt am Meer entlang und ein baldiges Frühstück.
Entschlossenheit und Teamgeist auf dem Weg nach Monaco
01:09:59Es wird die Entschlossenheit betont, die Reise nach Monaco durchzuziehen, selbst wenn es schwierig wird. Der Streamer verspricht, dass die Gruppe als Team zusammenarbeiten wird, um das Ziel zu erreichen. Um die Stimmung aufzuhellen, wird ein baldiger Kaffee und ein Croissant versprochen. Es wird kurz über ein Restaurant namens Le Merle in Grenoble gesprochen, das möglicherweise auf dem Weg liegt. Die Gruppe reißt Kilometer ab und es wird im Chat nachgefragt, wer beim Ölstand prüfen helfen kann. Es wird die Idee diskutiert, zufällige Leute unterwegs abzuholen und an ihr Ziel zu bringen. Die Gruppe freut sich über das gute Wetter und die wenigen Wolken. An einer Raststätte wird überlegt, ob man dort frühstücken soll oder lieber weiterfährt, um an einem schöneren Ort zu halten. Der Streamer möchte Croco von einem besseren Frühstück überzeugen und schlägt einige Cafés in der Umgebung vor. Letztendlich entscheidet sich die Gruppe jedoch dafür, weiterzufahren und später eine geilere Pause zu machen. Es wird kurz der Ölstand gecheckt, aber ohne Erfolg. Der Tankwart wird durch die Aktionen der Gruppe etwas verwirrt.
Umgang mit Kritik und Wertschätzung der Zuschauerhilfe
01:40:48Es wird auf einen Kommentar im Chat eingegangen, der sich über mangelndes Wissen über Autos lustig macht. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, sich nicht mit allem auszukennen, und dass man respektvoll miteinander umgehen sollte. Anstatt sich über Unwissenheit lustig zu machen, sollte man lieber Hilfe anbieten. Es wird die Hilfsbereitschaft der meisten Zuschauer gelobt und betont, dass man dankbar für die Unterstützung ist. Es wird beschlossen, die Fehlersuche am Auto zu verschieben, bis der Motor abgekühlt ist, und stattdessen den Mechaniker anzurufen, um Rat einzuholen. Die Fahrt wird fortgesetzt, während im Hintergrund bereits die nächste Mahlzeit geplant wird. Es wird außerdem erwähnt, dass man sich in Gebieten, wie Autos, nicht so gut auskennt und dankbar für die Hilfe ist. Ein Zuschauer hatte zuvor beim Einparken geholfen.
Anekdoten aus der Bundesheerzeit
01:50:07Es entspinnt sich ein Gespräch über die Zeit beim Bundesheer. Es wird über die Grundausbildung und die anschließende Tätigkeit als Wirtschaftsbeauftragter bzw. Hausmeister gesprochen. Anekdoten über Verspätungen, nicht geleerte Mülleimer und die drohende Versetzung nach Alpensteig werden erzählt. Es wird die Aufgabe des Patronenhülsen-Sammelns für unliebsame Soldaten erwähnt. Es wird geschildert, wie ein Vorgesetzter sich für eingesetzt hat, um diese Strafe zu vermeiden. Es wird der Tagesablauf beschrieben, inklusive frühem Aufstehen, Kaffee trinken mit dem Vize und dessen Vorliebe für Computerspiele wie Rust und Raft. Es wird erwähnt, dass während dieser Zeit das Streaming auf Eis gelegt wurde und die Zuschauerzahlen sanken. Es wird über die Verpflichtung zum Bundesheer bis zum 35. Lebensjahr gesprochen und welche Ausnahmen es gibt. Sogar große Streamer wie Montana Black könnten einberufen werden.
Streaming-Karriere und Partnerschaft mit Red Bull
01:59:07Es wird über die Anfänge der Streaming-Karriere gesprochen und wie der Bundesheerdienst den anfänglichen Erfolg unterbrochen hat. Trotzdem wurde der Traum vom Streaming nicht aufgegeben und mit viel Ehrgeiz weiterverfolgt. Es wird erläutert, wie lange es dauerte, bis die Zuschauerzahlen wieder stiegen und wie wichtig eine treue Community ist. Es wird über verschiedene Streaming-Spiele und die Zuschauerzahlen gesprochen. Es wird auch über die Partnerschaft mit Red Bull gesprochen, die sich durch einen Running Gag und gegenseitiges Markieren in sozialen Medien entwickelt hat. Es werden die verschiedenen Kooperationen und die Unterstützung von Red Bull hervorgehoben, wie z.B. die Übernahme der Hotelkosten und die Unterstützung beim Home-Setup. Es wird auch die Bedeutung von gemeinsamem Glauben an ein Projekt betont, so wie Kroko an seinen Streaming-Traum geglaubt hat.
McDonald's-Pause und weitere Pläne für den Roadtrip
02:19:58Es wird eine Pause bei McDonald's eingelegt, um etwas zu essen zu holen und den Ölstand des Autos zu überprüfen. Es wird über den Geruch in der Umgebung von McDonald's gewitzelt. Es wird die Interaktion mit einer Familie im Auto nebenan beschrieben, deren Tochter genervt eine iQOS raucht. Es wird überlegt, ob man mit dem kompletten Stream bei McDonald's reingehen soll, aber entschieden, dass es schneller geht, wenn jemand etwas zum Mitnehmen holt. Es wird überlegt, was man bestellen soll und ein Red Bull gewünscht. Es wird die Spontanität und der chaotische Charakter des Roadtrips hervorgehoben. Es wird auf den Wunsch der Zuschauer nach einer Facecam eingegangen und versprochen, dies umzusetzen. Es wird überlegt, wie man den Chat besser im Blick behalten kann, während man Auto fährt. Es wird die Ankunft in Monaco als Highlight des Tages angekündigt und die Fahrt auf der Formel-1-Strecke geplant. Es wird auch überlegt, ob man auf dem Rückweg ein Weingut besuchen soll.
Kulinarische Pause und Fahrtrichtung Monaco
02:44:09Es wird über den Genuss von Buffalo Wings mit scharfer Soße und Barbecue-Soße zu Chicken Nuggets gesprochen. Es wird ein Sandwich mit Schinken erwähnt, das kalt ist, aber als lecker empfunden wird. Die Fahrt geht weiter Richtung Monaco, wobei die verbleibende Fahrzeit auf etwa zweieinhalb bis drei Stunden geschätzt wird. Es wird kurz der Motor zur Kühlung abgestellt. Es wird die italienische Atmosphäre gelobt und sich vorgestellt, wie die Musiker von 'Felicita' den Hit im Studio aufgenommen haben könnten. Die Ankunft in Monaco ist für den heutigen Tag geplant, mit dem Ziel, dort zu schwimmen und die Côte d'Azur zu erkunden. Am morgigen Tag soll es wieder zurück nach Innsbruck gehen, wo der Stream endet. Es wird betont, dass die Tour gut durchgeplant war, aber die Rückfahrt vergessen wurde, weshalb Zürich ausgelassen werden muss.
Dankbarkeit für Zuschauer und Größenvergleich
02:51:47Es wird die unerwartet hohe Zuschauerzahl von bis zu 4000 Personen erwähnt und die Dankbarkeit für die Unterstützung ausgedrückt. Es wird sich bei Kroko für seine Freundschaft bedankt. Im Chat wird geraten, wie groß die Person ist. Die korrekte Antwort ist 1,83 Meter. Ein Vergleich mit der Größe von Kevin wird gezogen. Es wird kurz der Ölstand des Autos überprüft, nachdem eine Tür durch ein anderes Auto beschädigt wurde. Es wird ein kurzer Smalltalk mit einem anderen Autofahrer gehalten, der einen Fiat Cinquecento fährt.
Technische Anpassungen und Ölstandkontrolle
02:58:27Es wird der Müll weggebracht und der Ölstand des Autos überprüft, um den Ölverbrauch auf der Strecke zu kontrollieren. Der Chat wünscht sich eine Handy-Perspektive im Stream, was umgesetzt wird, obwohl dadurch TTS (Text-to-Speech) nicht mehr funktioniert. Es wird die neue Tankdeckel-Lösung gezeigt. Kroko wird gebeten, den Ölstand zu prüfen. Es wird erklärt, wie man den Ölstand richtig abliest: Er muss zwischen zwei Markierungen liegen. Der Ölstand wird als 'auf Hälfte' befindlich eingeschätzt, was als ausreichend angesehen wird. Es wird festgestellt, dass man auf dem Roadtrip viel lernt, wie z.B. Sicherungen wechseln und den Ölstand prüfen, was zu einem Roadtrip mit einem alten Auto dazugehört.
Fahrt Richtung Monaco und technische Herausforderungen
03:05:15Es wird die Fahrt durch die Nacht nach Monaco angekündigt. Kroko soll sich um die zweite Kameraperspektive kümmern. Es werden die Akkuladestände der Kameras und Powerbanks überprüft. Kroko weiß, wie man einen Hotspot für die zweite Kamera einrichtet. Es wird die Vorfreude auf den Fahrtwind ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass es noch zwei Stunden bis Monaco sind, aber die gesamte Strecke an einem Tag zurückgefahren werden muss. Es wird die neue Kameraperspektive gelobt. Es wird geklärt, dass Carsten sich um die Kreditkarte für das Internet kümmert. David wird für seine Unterstützung gelobt und soll zukünftig jede Tour managen. Es wird kurz angehalten, um die Kameraeinstellung zu überprüfen. Ein TikTok-Clip soll gepostet werden, aber das Material ist nicht mehr auffindbar. Es wird überlegt, die Navigation über ein Handy laufen zu lassen.
Gespräche über Militärzeit und Landschaft
03:19:10Kroko erzählt von seiner Grundausbildung beim Militär, inklusive Schießübungen und Feldtagen. Es wird über die täglichen Aufgaben gesprochen, wie stundenlanges Stehen und Exerzieren. Es wird über die finanzielle Entschädigung und Unterstützung für Wohnungskosten gesprochen. Es wird eine Anekdote von einem Soldaten erzählt, der versehentlich in den Spind eines anderen uriniert hat. Die Fahrt führt durch eine schöne Straße mit schneebedeckten Bergen, vermutlich die französischen Alpen, darunter möglicherweise der Mont Blanc. Es wird überlegt, ob Zivildienst eine Alternative gewesen wäre. Es wird überlegt, welche Rolle man im Militär gehabt hätte, z.B. als Fallschirmjäger oder James Bond-ähnliches Spezialkommando.
Roadtrip-Erlebnisse und Reisepläne
03:36:58Es wird erwähnt, dass der überdrehte Eindruck von dem Konsum von Red Bull herrührt. Es wird nach dem Befinden von Kroko gefragt, der sich fit fühlt, aber Knieprobleme hat. Es wird über das Schwimmen im Meer mit Unterwäsche diskutiert. Es wird die baldige Ankunft am Ziel und die Funktionstüchtigkeit des Autos gefeiert. Es wird überlegt, in Monaco das Casino zu besuchen und das Auto davor zu präsentieren. Die Fahrt führt durch die italienische Landschaft mit Weinbergen. Es wird überlegt, ob ein Camper-Urlaub etwas wäre, wobei die Romantisierung solcher Reisen in Frage gestellt wird. Stattdessen wird eine Durchquerung der Sahara mit einem geländegängigen Fahrzeug als interessante Twitch-Touridee vorgeschlagen.
Pizza-Erlebnisse und zukünftige Reiseziele
03:50:54Es wird überlegt, die Kamera tiefer zu stellen, um die Aussicht besser einzufangen. Es wird über eine spezielle Pizza mit verschiedenen Zutaten gesprochen, die möglicherweise für Unwohlsein verantwortlich war. Ein kurzer Stopp ist geplant, um die Kamera besser auszurichten. Es wird über zukünftige Reiseziele nachgedacht, wie z.B. eine Fahrt zur Europameisterschaft oder ein Trip nach England. Es wird die Bedeutung der Pflege des Autos betont, um solche Touren weiterhin machen zu können. Der nächste Stopp soll genutzt werden, um die Kamera zu fixen. Es wird diskutiert, ob der Chat Anweisungen zum Dehnen geben soll, was aber abgelehnt wird. Ein Ferrari mit Pferdetransporter wird gesichtet und die Umstände des Pferdetransports kritisiert.
Pferde, Flugzeuge und das Meer
03:58:27Es wird über die Rolle von Pferden in der heutigen Zeit diskutiert und eine humorvolle Theorie über Reiter und Reitställe aufgestellt. Es wird festgestellt, dass das Auto beim Gasgeben stark vibriert, ähnlich wie ein startendes Flugzeug. Es wird eine Theorie über Menschen aufgestellt, die Karottenjeans tragen und Flugzeugstarts stimulierend finden. Es wird über Schlafgewohnheiten im Flugzeug gesprochen. Das Meer wird entdeckt und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird eine große Brücke erwähnt, die überquert werden muss. Die Küste wird als Côte d'Azur oder italienische Küste bezeichnet. Es wird nach dem Befinden von Krokos Knie gefragt und angeboten, Schmerzmittel zu geben. Ein Stopp ist geplant, um die Aussicht zu genießen und die Kamera besser einzustellen. Die bisherige Strecke wird als gut bezeichnet. Es wird nach etwas zu trinken gefragt. Es wird überlegt, die Kamera tiefer zu stellen, um mehr von der Landschaft zu zeigen. Ein Daumen hoch für das Auto wird bemerkt. Es wird kurz angehalten, um die Umgebung zu zeigen.
Fahrt entlang der Küste Richtung Monaco
04:08:34Die Fahrt geht weiter Richtung Monaco entlang der Küste. Nach dem Start in München und Zwischenstopps in Wien und Innsbruck befindet sich das Team nun auf der Küstenstraße. Es wird kurz auf Kroko gewartet, bevor es weitergeht. Die Fahrt führt durch Tunnel, aus denen man unerwartet einen Blick auf das Meer erhascht. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, ob man das Meer gut sehen kann. Die Luft wird als ausgezeichnet beschrieben, und es kommt Urlaubsstimmung auf. Die Küste zwischen Italien und Frankreich ist mit dem Auto gut erreichbar und vermittelt ein besonderes Lebensgefühl. Es wird kurz angehalten, um eine Insta-Story zu machen und den Fokus der Kamera anzupassen, damit die Zuschauer eine bessere Sicht nach draußen haben. Alternativ wird überlegt, die Kamera ganz nach vorne auszurichten, um die Landschaft besser einzufangen, was vom Chat positiv aufgenommen wird. Der Streamer geht kurz auf Toilette und muss sein Ladekabel holen, da der Akku seines Handys fast leer ist.
Technische Probleme und Routenplanung
04:14:25Nach einem kurzen Anruf von Carsten, der Tipps zur Kameraeinstellung gibt, dehnt sich Kroko und die Fahrt entlang der Küste nach Monaco kann fortgesetzt werden. Es wird ein kurzer Stopp eingelegt, um eine Handyhalterung zu kaufen, damit die Zuschauer die Landschaft besser genießen können. Die Idee ist, heute Abend entweder vor oder hinter Mailand in einer schönen ländlichen Gegend zu übernachten. Die Fahrt führt durch Norditalien, die als sehr schön empfunden wird. Ein großer Kreuzfahrtdampfer wird am Horizont entdeckt. Kurzzeitig gibt es Unsicherheiten bezüglich der Route, aber es wird festgestellt, dass die Richtung nach Genua stimmt. Der Duft des Meeres liegt in der Luft, und die Wärme des Sommers ist deutlich spürbar. Die Strapazen der Nachtfahrten durch Innsbruck und über den Brenner scheinen sich gelohnt zu haben. Es wird über einen viertägigen Urlaub gesprochen und überlegt, wohin die Reise gehen könnte.
Begegnung mit einem Königsegg-Fahrer und weitere Fahrtvorbereitungen
04:27:36An einem Stopp treffen sie auf einen Fahrer eines Königsegg, der das Auto nach Barcelona bringt. Es wird vermutet, dass Papa Platte sich privat einen Königsegg gekauft hat. Nach dem Gespräch mit dem Fahrer geht es weiter, wobei die Strecke ab jetzt als besonders schön beschrieben wird. Es wird erneut betont, dass eine Handyhalterung benötigt wird, um die Landschaft optimal zu präsentieren. Es wird ein kurzer Stopp eingeplant, um die Handyhalterung zu besorgen. Es wird die Idee diskutiert, heute Abend für drei, vier Stunden in der Nähe von Mailand auf dem Land zu verbringen, idealerweise in einer Weinregion. Die Fahrt führt weiterhin am Meer entlang, das gelegentlich zu sehen ist. Der Streamer äußert sich begeistert über die Schönheit Norditaliens. In einer Kurve wird ein besonders schöner Blick auf das Meer und große Kreuzfahrtschiffe versprochen. Kurzzeitig gibt es Orientierungsprobleme, aber die richtige Route wird schnell wiedergefunden.
Pannenserie mit Handyhalterung und Anruf bei Niki Stemmler
04:46:38An einer Tankstelle wird angehalten, um eine Handyhalterung zu kaufen und die Fahrt mit besserer Sicht fortsetzen zu können. Es wird festgestellt, dass die gekaufte Halterung nicht zum Auto passt, aber sie wird umgetauscht. Es wird ein Touristen-Check gemacht, um festzustellen, ob sie als Touristen auffallen. Die neue Halterung wird installiert, aber es gibt weiterhin Probleme. Verschiedene Optionen werden ausprobiert, darunter die Verwendung von Ducktape, aber keine Lösung ist zufriedenstellend. Schließlich wird eine provisorische Lösung gefunden, um die Kamera nach vorne auszurichten. Es folgt ein Anruf bei Niki Stemmler, um ihn am Stream teilhaben zu lassen und sich nach dem Wetter in Hamburg zu erkundigen. Niki lobt den Stream und die Fahrt nach Monaco. Es werden Anekdoten über frühere Pannen und Missgeschicke auf der Tour ausgetauscht. Der Plan für die Weiterreise wird besprochen: Monaco erkunden, gut essen gehen und dann ein Stück zurück Richtung Mailand fahren, um dort in einem Gasthof-Hotel zu übernachten. Am nächsten Tag soll es dann über den Brenner zurück nach Innsbruck gehen.
Vorbereitungen für die Weiterfahrt und technische Anpassungen
05:25:12Es gibt Vorbereitungen für die Weiterfahrt. Es wird über das Einparken des Wagens diskutiert, wobei eine humorvolle Interaktion entsteht, ob der Beifahrer beim Schieben helfen soll. Der Streamer erwähnt kurz Augenprobleme und wäscht sich die Augen aus. Es wird ein kurzer Dank an einen Prime Sub ausgesprochen. Es wird eine technische Lösung für den Beifahrer geschaffen, indem der Kofferraum geöffnet und die Kamera ausgerichtet wird, um eine angenehmere Position zu ermöglichen. Der Streamer kümmert sich um die Mikrofoneinstellungen, um sicherzustellen, dass der Chat alles gut hören kann. Es wird die Idee besprochen, während der Fahrt entlang der Strandstraße mit dem Handy zusätzliche Aufnahmen für mehr Aufmerksamkeit zu machen, wobei der Akkustand des Handys berücksichtigt wird. Es wird kurz auf den Titel des Streams eingegangen und die Notwendigkeit einer Änderung aufgrund eines medizinischen Notfalls erwähnt.
Entscheidungsfindung: Durchfahrt nach Monaco oder Restaurantbesuch?
05:33:51Es wird eine wichtige Entscheidung bezüglich des weiteren Verlaufs der Reise diskutiert: Soll direkt nach Monaco durchgefahren werden oder ein Restaurant 70 Kilometer vor Monaco mit Strand besucht werden? Der Streamer präferiert die Durchfahrt nach Monaco, um die Stadt im Hellen zu erleben und die Formel-1-Strecke zu sehen. Als Alternative wird ein kurzer Badestopp im Meer vorgeschlagen. Der Chat wird um seine Meinung gebeten, wobei die Optionen 'Monaco durchfahren' oder 'Restaurant mit Strand' zur Wahl stehen. Es wird betont, dass das Ziel des Trips Monaco ist und man dort mindestens zwei Stunden verbringen möchte, um die Stadt zu erkunden und eventuell etwas zu essen. Der Streamer äußert den Wunsch, im Mittelmeer zu schwimmen und den Moment zu genießen, idealerweise bei Sonnenuntergang. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer für die Option mit dem Restaurant stimmen, aber die Mehrheit tendenziell eher Monaco bevorzugt.
Landschaftliche Eindrücke und Reiseerlebnisse
05:40:20Die Fahrt führt über eine malerische Strecke mit beeindruckender Landschaft, bestehend aus grünen Wäldern und dem blauen Meer. Das Wetter wird als angenehm mit einer Temperatur zwischen 22 und 26 Grad beschrieben, ideal zum Schwimmen im Meer. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Schwimmen im Mittelmeer und betont, dass dies ein Höhepunkt des Trips sein soll. Es wird spekuliert, ob die Route von Italien nach Monaco führt oder ob Monaco vollständig von Frankreich umgeben ist. Der Streamer teilt seine Beobachtungen über die Reaktionen der Leute, die sie für Italiener halten, besonders wenn er seine Italienmütze trägt. Er reflektiert über die positiven Auswirkungen des Frühlings auf die Lebensgeister und die Möglichkeit, diese im Süden Europas früher zu erleben. Es wird erwähnt, dass es anstrengend wird und eine Pause guttut. Der Streamer erzählt von seiner Sehschwäche, die er in der Schulzeit bemerkte, und wie er schließlich Kontaktlinsen und eine Brille bekam.
Diskussionen über TV-Formate, Autos und Reiseziele
06:00:22Es wird über die TV-Show "Germany's Next Topmodel" gesprochen und der Streamer scherzt darüber, an einem Massencasting teilzunehmen. Es folgt ein Gespräch über passende Autos für die Reisenden, wobei ein VW-Bus als ideale Wahl genannt wird. Ein Fiat Multipla wird entdeckt und aufgrund seiner ungewöhnlichen Bauweise mit drei Vordersitzen hervorgehoben. Der Streamer teilt seine Gedanken über den HSV und dessen Tradition als Erstliga-Verein. Es wird überlegt, welche Autos gut zu den beiden passen würden, wobei der Streamer betont, dass er es unangenehm findet, Leute ungefragt mit dem Handy zu filmen. Es wird überlegt, dass man sich kurz vor Monaco befinden müsste. Es wird überlegt, dass man in Monaco ankommen müsste und man die Internetverbindung prüfen müsste. Es wird kurz überlegt eine Pause zu machen, um die Internetverbindung zu prüfen.
Stereotypen, Reiseanekdoten und technische Herausforderungen
06:15:22Es wird über deutsche Urlauber und deren Verhalten in Touristenorten gesprochen, wobei Klischees wie das Reservieren von Liegen mit Handtüchern und das Leeressen von Buffets aufgegriffen werden. Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass das alte Auto die lange Strecke ohne Probleme bewältigt hat. Es entwickelt sich ein Gespräch über Verschwörungstheorien, wie die flache Erde, die Mondlandung und die Pyramiden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit TikTok Geld verdienen kann, wobei zwei Optionen genannt werden: Bezahlung durch die Plattform selbst für lange Videos und Werbekampagnen mit Unternehmen. Der Streamer erklärt detailliert seine konservative Herangehensweise an Finanzen und Steuern. Es wird über die Eignung als Papst diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er dafür ungeeignet wäre. Es wird über die Versteuerung von Werbegeschenken gesprochen. Es wird über die Familie in Leipzig gesprochen. Es wird überlegt in Monaco anzukommen und es wird überlegt, dass das Internet geprüft werden muss. Kurz vor Monaco gibt es Internetprobleme.
Ankunft in Monaco steht kurz bevor
06:51:33Das Team befindet sich kurz vor der französischen Grenze, nachdem sie Italien verlassen haben. Nizza wurde bereits passiert. Die Landschaft wird als überraschend schön beschrieben, insbesondere der Übergang von Nordwestitalien nach Frankreich. Es gibt jedoch Verwirrung bezüglich der Mautgebühren und Taxis. Es wird ein Problem mit dem Klebeband erwähnt, das zuvor vorhanden war. Kurz darauf wird der Chat informiert, dass das Ziel, Monaco, fast erreicht ist. Umgehend wird Carsten kontaktiert, um die Internetverbindung zu überprüfen. Es wird ein Problem mit der Hülle eines Geräts festgestellt, das für das Laden der Mikrofone benötigt wird, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotz dieser Herausforderungen ist die Stimmung optimistisch, und die Crew freut sich darauf, Monaco zu erreichen.
Kurz vor Monaco: Vorbereitungen und technische Herausforderungen
06:56:58Ein Raid von Jens wird bemerkt und herzlich begrüßt. Die Ankunft in Monaco wird in etwa 20 Minuten erwartet, wo ein Stream in der Sonne geplant ist. Powerbanks und Mikrofone sind geladen, das Auto ist fast leer gefahren, aber die Energie ist hoch. Es gibt jedoch Bedenken bezüglich der Internetverbindung, die vor Ort überprüft werden muss. Es wird erwähnt, dass Adam sich darum kümmert, mit Knossi in Monaco zu streamen. Ein Gespräch mit Carsten klärt die Situation, und es wird entschieden, das Risiko einzugehen und nach Monaco weiterzufahren. Carsten wird für seine Unterstützung gelobt, ohne ihn wäre die Firma wahrscheinlich nicht so weit gekommen. Es wird kurz über einen Prank von Adi gesprochen. Der Europapass-Vertrag scheint Monaco abzudecken, obwohl es kein EU-Netz ist. Der Vertrag läuft über Live-View, und die Fahrt wird fortgesetzt.
Die letzten Kilometer bis Monaco
07:14:05Die letzten 12 Kilometer bis Monaco werden angegangen, mit dem Plan, in der Stadt zu parken, idealerweise in der Nähe des Casinos, und die Stadt zu erkunden. Es wird überlegt, das Auto für die Rückfahrt vor dem Casino anzuschieben. Während der Fahrt durch Tunnel gibt es Empfangsprobleme. Die Route führt direkt von Italien nach Monaco, wobei eine Seite von Monaco an Italien und die andere an Frankreich grenzt, was überraschend ist. Es wird spekuliert, ob deutsche Streamer bereits live aus Monaco gesendet haben. Die Fahrt führt durch die Stadt, die aufgrund der Ferien wahrscheinlich voll sein wird. Ein Beinahe-Unfall mit einem LKW sorgt für Aufregung, aber die Fahrt wird fortgesetzt. Ein kurzer Abstecher nach Frankreich wird erwähnt, was zu vorübergehenden Verbindungsproblemen führen könnte, da sich die Modems mit dem französischen Netz verbinden.
Ankunft in Monaco und Suche nach dem Casino
07:40:34Die Fahrt durch Monaco gestaltet sich als eng und chaotisch, mit viel Verkehr und Stau. Es wird überlegt, ob man Prominente wie die Geissens, Nico Hülkenberg, Kevin Volland oder Alexander Zverev treffen könnte, die in Monaco leben. Das Navi wird auf das Casino eingestellt, und die Fahrt führt durch enge Gassen und Stau. Es wird überlegt, David kurz den Stream zu geben und im Casino etwas zu setzen. Die Stimmung wird als strange, aber auch als perfekt beschrieben, mit einer schönen Abendsonne. Es wird ein Kunstrasen-Fußballplatz mitten in der Stadt bemerkt. Das Gefühl sagt, dass die Richtung stimmt, aber es gibt Bedenken wegen eines Golf-GTI-Treffens, das die Innenstadt einnehmen könnte. Das Navi zeigt noch 6 Minuten und 1,4 Kilometer bis zum Ziel, aber es wird erwartet, dass es aufgrund des Staus länger dauert. Die Fahrt führt an einem Hochhaus mit einer seltsamen Ausstrahlung vorbei, und es gibt Schwierigkeiten, sich im Verkehr einzuordnen. Es wird festgestellt, dass die Leute in Monaco sofort erkennen, dass sie Fremdkörper sind.
Erkundung von Monaco und Casino-Besuch
08:22:29Nach der Ankunft in Monaco stellt sich heraus, dass das Parkhaus riesig ist und sich unter der ganzen Stadt erstreckt. Nach dem Verlassen des Parkhauses befindet man sich nicht direkt in Monaco, sondern muss erst den Weg finden. Die Gegend wird als sehr sauber, dekadent und reich beschrieben, was ein leichtes Unbehagen auslöst. Es wird geplant, bei Cartier vorbeizuschauen, ohne etwas zu kaufen, und das Casino Monte Carlo zu besuchen, wobei der Einlass fraglich ist. Der Monaco-Trip soll mit einem Essen im Café de Paris abgeschlossen werden. Kroko versucht, mit seinem Outfit ins Casino zu gelangen, während Wetten auf seinen Erfolg abgeschlossen werden. Trotz des anfänglichen Platzverweises wird der Versuch unternommen, ins Casino zu gelangen, was zu einer erfolgreichen, aber ungläubigen Aufnahme von Kroko führt. Es wird spekuliert, dass er dort ausgenommen wird, was zum vorläufigen Ende seines Stream-Anteils führt.
Warten auf Kroko und Erkundung von Monaco
08:26:58Während Kroko im Casino ist, wird die Zeit mit dem Abwarten seiner Rückkehr und der Erkundung der Umgebung verbracht. Ein Besuch im Café de Paris wird in Erwägung gezogen, wobei die hohen Preise thematisiert werden. Es wird überlegt, zum Hafen hinunterzugehen, um die Yachten zu besichtigen. Kroko berichtet von einem kurzen, verlustreichen Besuch im Casino, bei dem er seinen Ausweis nicht dabei hatte. Es wird überlegt, stattdessen im Café de Paris zu speisen, was wahrscheinlich teurer wäre als das Spielen im Casino. Der Kauf eines Schlüsselanhängers und eines Kühlschrankmagneten als Souvenirs wird erwähnt. Ein Foto vor dem Casino soll gemacht werden, bevor es zum Hafen geht, um den Sonnenuntergang zu genießen. Spendi meldet sich telefonisch und lobt das Aussehen der Gruppe vor dem Hintergrund von Monaco.
Hafenbesichtigung und kulinarische Suche
08:36:48Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Hafen, um die Boote anzusehen, wobei die lange Anreise nach Monaco und die Müdigkeit thematisiert werden. Ein Platzverweis aufgrund von Filmaufnahmen wird diskutiert, wobei das Verständnis für die Situation geäußert wird. Die Suche nach einem geeigneten Restaurant gestaltet sich schwierig, und es wird der Wunsch nach einer Mahlzeit geäußert. Es wird festgestellt, dass Monaco eine besondere Anziehungskraft hat, da Paul Frege als einziger Mensch nach einem Foto gefragt wurde. Die Entscheidung fällt, zum Hafen hinunterzugehen und dort etwas zu essen. Der Weg zum Hafen führt an beeindruckenden Booten vorbei, wobei die Gruppe sich über die Größe und den Wert der Yachten wundert. Es wird festgestellt, dass die Stadt verlassen wirkt, obwohl alles luxuriös und freundlich erscheint. Der Hafen wird als 'Hafen für Arme' bezeichnet, und es wird der Wunsch geäußert, die größeren Boote zu sehen.
Diskussionen über Yachten, Monaco und Essenspläne
08:48:06Es wird über die Kosten und den Unterhalt von Yachten diskutiert, wobei der geringe Nutzen im Verhältnis zu den hohen Kosten betont wird. Die These wird aufgestellt, dass Yachtfahren pro Minute genauso teuer ist wie Netflix schauen als Ausländer. Die Suche nach einem geeigneten Restaurant geht weiter, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, darunter Snake and Shake. Schließlich wird ein Restaurant gefunden, das vielversprechend aussieht, und die Gruppe betritt es mit dem Ziel, die 'Firma an die Wand zu fahren'. Es werden Pläne für die Essensbestellung gemacht, wobei Kalamari, Beef Tatar und Pasta mit Trüffel in Erwägung gezogen werden. Es wird festgestellt, dass die Preise in Monaco 'komplett insane' sind. Es wird überlegt, ob man sich als Mitarbeiter des Sat.1 Frühstücksfernsehens ausgeben soll, um unauffälliger zu wirken. Die Cocktailkarte wird begutachtet und ein Rotwein für 1.800 Euro entdeckt.
Essen im Restaurant und finanzielle Überlegungen
09:12:50Die Gruppe bestellt Vorspeisen wie Vitello Tonnato und Hauptspeisen wie Smashed Bio Cheeseburger und Tagliatelle mit Black Angus Streifen. Kroko benötigt einen Aschenbecher zum Rauchen. Es wird humorvoll über die finanzielle Situation und die drohende Zahlungsunfähigkeit gesprochen. Die hohen Kosten des Essens werden thematisiert, und es wird überlegt, die Rechnung zu teilen. Paul besteht darauf, die Rechnung alleine zu übernehmen, da Kroko seiner Meinung nach bereits genug zum Trip beigetragen hat. Der Chat wird um seine Meinung gebeten, ob die Rechnung geteilt werden soll oder nicht. Während des Essens wird Salz mit einem Mini-Ruder aus einem Holzlöffel entnommen, was die Exklusivität des Restaurants unterstreicht. Es wird diskutiert, ob man im Restaurant eine Kopfbedeckung tragen darf, insbesondere im Außenbereich.
Kulinarische Erlebnisse und Rollenwechsel in Monaco
09:26:55In einem Restaurant in Monaco reflektiert die Gruppe über die hohen Preise und das luxuriöse Ambiente. Es werden verschiedene Vorspeisen wie Vitello Tonnato und Beef Tartar probiert, während Kroko Pommes bestellt. Die Qualität des Essens wird gelobt, und es wird festgestellt, dass die meisten Urlauber mit dem Flugzeug anreisen, im Gegensatz zu ihrer Ankunft mit einem Golf 1 GTI. Es folgt ein Gespräch über die Rollenverteilung während der Rückfahrt, wobei ein Wechsel der üblichen Dynamik zwischen den Beteiligten angedeutet wird. Die Gruppe plant, ein Hotel für die Nacht zu nehmen und eine andere Route zurück nach Innsbruck zu fahren, wo der Stream enden soll. Es wird über die Präsentation der Speisen diskutiert, und der Espresso Martini wird für später aufgehoben. Die Gruppe genießt den Moment und die Aussicht auf den Hafen von Monaco.
Dankbarkeit und Anerkennung für Davids Einsatz
09:32:48David wird für seinen Einsatz und seine Hilfe bei der Organisation der Reise gelobt. Er hat Fotos gemacht, Hotels organisiert, sich um das Auto gekümmert und bei technischen Problemen geholfen. Seine Leistung wird als außergewöhnlich und wertvoll hervorgehoben. Es wird über die Formel-1-Strecke gesprochen, die sich in der Nähe des Restaurants befindet. Die Gruppe genießt das Essen und die Atmosphäre, während sie zwischen den Formel-1-Strecken sitzt. Es wird über die beste Vorspeise diskutiert und festgestellt, dass alles sehr gut schmeckt. Ein Lob geht an den Chat, der das Restaurant empfohlen hat. Die Gruppe ist dankbar für die Hilfe und Unterstützung durch den Chat während der gesamten Tour. Es wird betont, wie wichtig es ist, innezuhalten und den Moment zu genießen.
Weisheiten, Highlights und Pläne für die Rückfahrt
09:40:36Es wird über die Weisheit des Tages philosophiert, dass man nicht viel zum Glücklichsein braucht. Die Gruppe genießt Espresso Martinis und Zigaretten. Die bisherigen Highlights der Tour werden ausgetauscht, darunter der holprige Start mit dem Auto und die Fahrt entlang der Küste. Ein negatives Highlight war Mailand aufgrund des Wetters. Es wird über eine gefährliche Situation mit einem LKW gesprochen und die Freude darüber, dass die Bremsen funktioniert haben. Es wird angekündigt, dass es während der Nachtfahrt einen Geschichtenerzähl-Stream geben wird. Die Gruppe plant, heute Abend noch viele Kilometer zurückzulegen und den Stream morgen Nachmittag zu beenden. Es wird überlegt, ob man zwischendurch zum Schlafen eine Pause einlegen soll. Ein Zuschauer lobt das Projekt und wünscht viel Spaß auf der Rücktour.
Dankbarkeit gegenüber dem Chat und zukünftige Reisepläne
09:54:35Der Chat wird für seine Hilfe während der Tour gelobt, insbesondere für die Unterstützung bei technischen Problemen und die Empfehlung des Restaurants. Es wird betont, dass dies das erste Mal auf der Tour ist, dass sich alle wirklich entspannt fühlen. Die Gruppe genießt den Sonnenuntergang und das Essen in einem High-End-Restaurant. Es wird über die Einzigartigkeit der Tour gesprochen, bei der man nur für ein Abendessen nach Monaco fährt und direkt wieder zurückreist. Es wird überlegt, ob man ins Casino gehen soll, wobei Bedenken hinsichtlich möglicher Betrugslisten geäußert werden. Die Gruppe plant, den Rückweg ebenfalls zu streamen und eine andere Route zu nehmen. Es wird diskutiert, dass Monegassen nicht ins Casino dürfen, um zu verhindern, dass sie ihr Geld verspielen. Zukünftige Reisepläne werden besprochen, darunter eine Mofa-Tour oder eine Reise mit dem Golf GTI nach Helsinki oder sogar Asien. Die Idee, den Golf GTI nach Thailand zu verschiffen und dort eine Roadtrip zu machen, wird begeistert aufgenommen.
Roadtrip-Planung und Formel-1-Erlebnisse
10:37:48Es wird der Roadtrip nach Monaco angekündigt, mit geplanten Stopps in Innsbruck, Mailand, Zürich, Monaco, Nizza und einem Weingut in der Provence. Der Fokus liegt auf dem Baden und der Ankunft in Monaco. Es wird die Anfälligkeit des Autos angesprochen, aber eine gute Zeit in Aussicht gestellt. Danach geht es zum Frühstück. Es wird die Nähe zur Formel-1-Strecke betont, inklusive des Cafés Milano, das für Monaco-Besucher empfohlen wird. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Red Bull, wo er in umgebauten Formel-1-Autos mit Sebastian Buemi auf der Strecke fuhr, und beschreibt die extremen Bremskräfte. Er äußert den Wunsch, das Formel-1-Rennen in Monaco zu besuchen und erinnert sich an eine Einladung von Red Bull zum Red Bull Ring, wo er mit Sebastian Buemi in einem umgebauten Formel-1-Auto fuhr. Dabei schildert er die extremen Kräfte, die beim Bremsen auftreten und das Halten des Kopfes erschweren. Abschließend wird der Hafen von oben gezeigt und die Formel-1-Strecke erwähnt, wobei der Wunsch geäußert wird, einmal ein Rennen live zu erleben.
Besichtigung von Superyachten und Formel-1-Strecke
10:41:56Es werden die Dimensionen einer Superyacht im Hafen von Monaco bestaunt, mit ihren mehreren Etagen und luxuriösen Ausstattungsmerkmalen. Der Streamer äußert sich beeindruckt über die Größe und den Luxus der Yachten und scherzt über die Möglichkeit, dort einen Keller zu finden. Anschließend wird die Formel-1-Strecke genauer betrachtet, wobei die Banden und Installationen für das Rennen hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, ob Zuschauerbereiche vorhanden sind und wie die Rennfahrer mit hoher Geschwindigkeit durch die Strecke rasen. Der Streamer freut sich auf die Weiterfahrt im Auto, da ihm langsam kalt wird und er sich auf die Wärme des Motors freut. Er beschreibt die Atmosphäre in Monaco als vom Geruch des Geldes geprägt und zeigt noch einmal die Formel-1-Strecke. Abschließend wird überlegt, ob man als Zuschauer bei der Formel 1 stehen kann und wie die Streckenposten und Fotografen positioniert sind, während die Rennwagen vorbeirasen. Der Streamer äußert den Wunsch, sich das Rennen anzusehen, sobald er die Gelegenheit dazu hat.
Auto-Spotting in Monaco und Begegnung mit einem Fan
10:51:00Der Streamer kommentiert die vielen teuren Autos, die in Monaco zu sehen sind, darunter ein Smart, der inmitten der Luxuswagen wie ein "Brecher" wirkt. Er entdeckt einen Smart inmitten der vielen Luxusautos und zählt einige Modelle auf, darunter G-Wagon, Rolls-Royce und Lamborghini. Es kommt zu einer Begegnung mit einem Auto-Enthusiasten aus Neuseeland, der in Schottland lebt und eine Bustour durch Deutschland plant. Der Fan äußert seine Begeisterung für japanische Autos und erwähnt seine zwei Supras und einen S13 Silvia. Er lobt einen roten VW Golf GTI als bestes Fahrzeug, das er gesehen hat. Der Streamer unterhält sich mit einem Car-Spotter aus Großbritannien, der in Manchester lebt und Manchester United Fan ist. Er bewundert einen Wagen im Wert von 5 Millionen und tauscht Instagram-Kontakte aus. Der Streamer kommentiert, dass im Endeffekt alles nur Metall ist, und kündigt eine Tour von Wien nach Monaco im Oldtimer an. Er scherzt über einen vermeintlichen "Scheißhaufen" und die Reaktion einer schottischen Dame darauf.
Parkhaus-Abenteuer in Monaco und Suche nach dem Auto
10:57:19Die Gruppe parkt in einem luxuriösen Parkhaus in Monaco, das mit Marmor ausgestattet ist. Es wird festgestellt, dass das Parken am Straßenrand aufgrund der Polizeipräsenz keine Option ist. Der Streamer äußert Bedenken wegen des Parktickets und der Lesbarkeit seiner Karte. Es gibt Probleme mit dem Parkautomaten, da die Karte nicht lesbar ist. Schließlich gelingt es, das Parkticket zu bezahlen. Der Streamer kommentiert die hohen Roaming-Gebühren und vergleicht sie mit den günstigen Parkgebühren in Monaco. Während der Fahrt durch das Parkhaus werden luxuriöse Autos wie Porsche, Land Rover, Mercedes und Ferrari gesichtet. Der Streamer erinnert an ein Video von Daniel Abt und entdeckt einen ähnlichen, ultra-limitierten Wagen im Parkhaus. Er schickt ein Bild davon an Daniel Abt. Der Gedanke an einen Roadtrip mit solch einem Auto wird diskutiert, aber der Golf wird als sympathischer empfunden. Es wird überlegt, wie David als Support-Fahrzeug einen goldenen Lamborghini fahren könnte. Der Streamer äußert den Wunsch, solch ein Auto einmal auf der Autobahn zu fahren. Die Gruppe hat Probleme, das Auto im Parkhaus wiederzufinden, da der Akku der Kamera fast leer ist. Sie suchen nach dem richtigen Parkplatz und verirren sich in dem Labyrinth aus Autos. Schließlich finden sie das Auto mit nur noch 3% Akku.
Reparaturarbeiten am Auto in Monaco
11:17:36Nachdem das Auto gefunden wurde, gibt es technische Probleme mit der Stromversorgung. Die Kamera und der Router laden nicht richtig, weshalb eine Powerbank benötigt wird. Der Streamer tauscht sich mit einer Begleitperson über die Stromversorgungsprobleme aus und erhält zusätzliche Powerbanks. Es wird festgestellt, dass etwas kaputtgegangen ist und die Kamera abgedeckt werden muss. Der Streamer erhält ein Mikrofon und es werden weitere Powerbanks gesucht. Nach der Klärung der Stromversorgungsprobleme verabschiedet sich die Gruppe von einer Person, die in eine andere Richtung fährt. Der Streamer entsorgt Müll im Auto und plant, den Fußraum aufzuräumen. Es wird festgestellt, dass der Live-Stream und der Router nicht laden, weshalb eine Powerbank aus Davids Auto benötigt wird. Die Gruppe versucht, aus dem Parkhaus herauszufinden und verfährt sich dabei. Schließlich finden sie den Ausgang, aber verpassen die Gelegenheit, einen letzten Blick auf das Casino zu werfen. Nach dem Verlassen des Parkhauses muss der Streamer eine lockere Box reparieren, die in die Kupplung fällt. Es wird überprüft, ob der Stream funktioniert und alles in Ordnung ist. Der Streamer beruhigt die Zuschauer und erklärt, dass Reparaturen am Auto zum Alltag gehören.
Verwirrung um die Route und Fahrt durch Monaco
11:26:57Während der Fahrt durch Monaco erhält der Streamer einen Anruf von Adi, der im Namen des Chats anruft. Nach dem Telefonat verfährt sich die Gruppe und orientiert sich am Bauchgefühl, um den richtigen Weg zu finden. Der Streamer äußert seine Überforderung und bittet um Input bei der Navigation. Er lobt die Wendigkeit des kleinen Autos, das sich gut für die engen Gassen von Monaco eignet. Die Gruppe fährt durch die Stadt und passiert die Formel-1-Strecke, wobei der Streamer betont, dass dort normaler Verkehr herrscht. Er gibt zu, keinen Bezug zur Formel 1 zu haben, aber der Chat wünscht sich, die Strecke zu befahren. Der Streamer ist unsicher über die Route und überfordert mit der Navigation. Er fährt mit quietschenden Reifen und bedankt sich bei einem anderen Fahrer. Der Wagen läuft weiterhin gut. Die Gruppe zählt die Länder auf, die sie auf der Tour bereits besucht haben: Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Monaco. Es wird überlegt, Adi erneut anzurufen, um nach dem Weg zu fragen und über seine Mallorca-Pläne zu sprechen. Der Streamer gibt Fernlicht in einem Tunnel und findet die Farbe des Lichts cool.
Verlassen von Monaco und Probleme mit der Technik
11:34:50Die Gruppe verlässt Monaco und passiert eine Polizeikontrolle. Der Streamer fragt nach der Richtung und entscheidet sich für die Autobahn. Er kündigt den harten Teil der Tour an und stellt fest, dass sie tanken müssen. Es wird geplant, Adi anzurufen und über seine Pläne zu sprechen. Außerdem soll es einen Geschichtenabend geben. Der Streamer scherzt darüber, wer der "Pflichtbruder" ist. Die Gruppe wird fast von der Polizei angehalten, bedankt sich aber dann für die freie Fahrt. Der Streamer stellt fest, dass er im französischen Netz ist und nicht im monegassischen. Er vermutet, dass die Polizei eine Eskorte für einen Politiker ist. Der Streamer versucht, David anzurufen, um sich nach seinem Standort zu erkundigen, erreicht ihn aber nicht. Er vermutet, dass David aufgrund der Grenzüberschreitung kein Netz hat. Die Gruppe hat weiterhin Probleme mit der Stromversorgung ihrer Geräte und benötigt dringend Davids Hilfe, um die Akkus aufzuladen. Die Mikrofone sollten jedoch ausreichend aufgeladen sein. Der Streamer kündigt an, dass er tanken muss. Er verspricht dem Chat eine gemütliche Nachtfahrt mit Geschichten, Q&A und Personenraten. Zuvor müssen sie jedoch eine kurze Pause einlegen, um zu tanken und die Akkus aufzufüllen.
Ziel Innsbruck und Reparaturpläne für den Wagen
11:48:44Das Ziel ist, um 17 Uhr in Innsbruck zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Gruppe als Team zusammenarbeiten und gegebenenfalls auf Schlaf verzichten. Es werden verschiedene Aktivitäten wie Musikquiz und "Wer bin ich?" geplant, um die Fahrt unterhaltsam zu gestalten. Der Streamer plant, den Wagen nach der Tour in München in die Werkstatt zu bringen, um ihn gründlich prüfen und reparieren zu lassen. Er möchte sicherstellen, dass das Lenkrad gerade ist und die Bremsen und der Motor in Ordnung sind. Im Gegensatz zum letzten Mal soll die Werkstatt ausreichend Zeit für die Reparaturen haben. Außerdem ist geplant, den Wagen mit den Zuschauern in der Waschanlage zu reinigen. Der Streamer erinnert sich an eine gefährliche Situation, als sie fast in einen bulgarischen LKW gefahren wären. Er betont, dass sie gut in der Zeit liegen und aus den Fehlern der Reise gelernt haben. Sie wissen nun, wo sie die Mauttickets aufbewahren und wie sie den Wagen ohne Anschieben starten können. Außerdem haben sie gelernt, wie man Sicherungselemente austauscht und einen verlorenen Tankdeckel ersetzt. Der Streamer lobt die Zusammenarbeit mit dem Chat bei diesen Problemlösungen. Er gibt zu, dass sie manchmal für ihre Ahnungslosigkeit kritisiert wurden, aber insgesamt läuft die Reise fantastisch. Der Streamer berichtet, dass er sich seit dem luxuriösen Mittagessen in Monaco mit Martini deutlich besser fühlt und die Stimmung dadurch positiver geworden ist. Er ist froh, es bis nach Monaco geschafft zu haben und erinnert sich an eine Situation, als der Wagen nach dem Mittagessen nicht mehr anspringen wollte. Durch einen glücklichen Zufall entdeckte er einen Schalter, der das Problem löste.
Internetkosten in Monaco und Reiseplanung
12:02:35Es wird über die hohen Kosten für die Internetnutzung in Monaco gesprochen, wobei 100 Kilobyte Daten 2 Euro kosten. Ein kurzer Ausflug aus dem Flugmodus resultierte in Kosten von 60 Euro. Es wird erwähnt, dass sich David in Monaco verfahren hat, weil er kein Internet hatte. Die Heimreise nach Innsbruck wird geplant, wobei ein Zeitfenster bis spätestens 17 Uhr, idealerweise 16:30 Uhr, angestrebt wird. Es wird die Option eines Hotels für sieben bis acht Stunden Schlaf in Betracht gezogen, um die Fahrt entspannter zu gestalten. David ist auf dem Weg, um Akkus zu wechseln, danach soll es weitergehen. Ein großer Raid von Wähler wird erwähnt, und es wird angekündigt, dass es ein langer Nachtstream mit Personenraten, Musikquiz und Geschichten geben wird. Der Stream soll in Innsbruck ausklingen, aber das Format Roadtrip soll fortgesetzt werden, mit Kroko als festem Bestandteil und Einladungen an Sascha Hellinger, Adi Totoro, Inscope, Niki Stemmler und andere.
Zukünftige Roadtrips und Format-Ideen
12:09:58Es werden weitere Streamer wie Ronny Berger, Schradin, Zabex und Marc Eggers für zukünftige Roadtrips eingeladen. Eine Tour von Deutschland nach Mallorca mit Marc Eggers und einem IRL-Stream aus dem Megapark wird als interessante Idee hervorgehoben. Das positive Feedback zum aktuellen Roadtrip wird erwähnt, und es wird betont, dass Kroko ein wichtiger und lustiger Bestandteil des Streams ist. Eine weitere Tour ist bereits in Planung, und Vorschläge aus dem Chat und von Instagram sind willkommen. Ideen wie eine Fahrradtour an der Ostsee oder eine Laufradtour werden genannt. Die Kosten für Touren, einschließlich Hotel, Technik, Essen und Supportauto, werden angesprochen. Red Bull unterstützt die aktuelle Tour mit einem Zuschuss für Hotelkosten. Es wird erwähnt, dass Streaming noch nicht kostendeckend ist, aber es wird viel investiert, weil es Spaß macht. Das Ziel ist, dass die Streams unterhaltsam sind, und Partnerschaften sollen helfen, die Kosten zu decken.
Dank an die Community und technische Details
12:16:07Es wird sich bei allen bedankt, die den Stream unterstützen, insbesondere durch Subs, und betont, dass das Geld in die Streams reinvestiert wird. Der Kauf einer FX3-Kamera wird erwähnt, die sich bereits gelohnt habe, da sie für eine gute Bildqualität sorgt. David wird für seine Hilfe gedankt, insbesondere für die lange Fahrt ohne Internet. Es wird überlegt, Adi Totoro und Sascha anzurufen. Young Antonia wird für ihre Unterstützung gedankt. David wird für seine Verspätung aufgezogen, weil er angeblich im Casino war. Es wird angekündigt, dass Kroko im Stream zeigen wird, wie er den Rücken einrenkt. Liebe Grüße gehen an Muriel und Miriam. Es wird eine Anekdote erzählt, wie beim Verlassen eines Platzes in Monaco ein Ärmel einer Lederjacke aus dem Kofferraum hing. Es wird kurz Müll entsorgt und nach einer Powerbank gesucht. Adi soll angerufen werden und es geht um Flugbuchungen für Hamburg. Es wird überlegt, ob ein Pulli benötigt wird, da es nachts kalt wird.
Planung und Überlegungen für zukünftige Streams
12:32:53Es wird über ein Event in Hamburg gesprochen, zu dem Twitch-Partner eingeladen sind, inklusive Maskenball. Kroko hat erzählt, dass er vor diesem IRL-Stream einen 15 minütigen IRL-Stream gemacht hat. Es wird überlegt, Adi Totoro anzurufen, um nach seinen Mallorca-Plänen zu fragen. Es wird kurz in Adis Stream reingeguckt und festgestellt, dass er auf die Tour reagiert hat. Er meinte, dass andere Streamer riesige Satellitenschüsseln haben und wir einfach mit einem kleinen Rucksack durch alle Tunnel brettern. Carsten soll bei der nächsten Tour dabei sein. Die Dynamik der Gruppe ist wichtig, da man viel Zeit miteinander verbringt. Es wird überlegt, wo man die Unterkunft für die Nacht findet. Es wird überlegt, Merle anzurufen. Es wird über den engen Gurt auf dem Rücksitz gesprochen. Nächstes Mal soll ein Dachzelt mitgenommen werden. TTS soll aktiviert werden, damit man mit dem Chat interagieren kann. Es wird über die Länge der Streams gesprochen und dass man nicht zu lange fahren sollte. Es wird überlegt, ob Carsten noch wach ist, um TTS zu aktivieren. Es wird über einen Motorradunfall auf der Strecke gesprochen und dass man vorsichtig fahren soll.
Besondere Momente und zukünftige Pläne
13:05:14Die erlebten Touren und Momente werden als etwas Besonderes hervorgehoben, das nicht jede Woche stattfindet, um die Wertschätzung dafür zu erhalten. Die Art des Streamens und Content-Erstellens wird als sehr positiv bewertet, und es wird betont, dass daran festgehalten wird. Die Tour hat den Sommer gestartet und viel Sonne und Vitamin D gebracht. Es wird überlegt, bald eine Unterkunft zu buchen, idealerweise auf dem Land, obwohl die Stadthotels aufgrund der stressigen Erfahrung in Mailand vermieden werden sollen. Das Schlafen im Auto wird als weniger attraktiv angesehen, aber ein Landhotel wird bevorzugt, um dem städtischen Stress zu entgehen. Es wird betont, dass man sich jetzt um eine Unterkunft kümmern muss, da sonst möglicherweise keine Zimmer mehr verfügbar sind. Das Team überlegt, ob es lustig wäre, den Stream über Nacht im Hotelzimmer laufen zu lassen, während die Kameras und Powerbanks geladen werden, oder ob man den Stream ausschalten und morgens früh wieder starten soll, um einen Sonnenaufgang zu streamen.
Unterkunftssuche und persönliche Vorlieben
13:12:50Es wird beschlossen, ein Hotel vor oder nach Mailand zu suchen, um die Stadt zu meiden und den Stress zu reduzieren. Es wird über Schlafgewohnheiten auf Reisen gesprochen, wobei der Unterschied zwischen dem Schlafen im Auto und im Flugzeug betont wird. Die Rastlosigkeit zu Hause wird thematisiert, im Gegensatz zur Entspannung während IRL-Streams. Es wird über das Einschlafen mit Geschichten auf Spotify gesprochen, insbesondere über eine zufällige Folge über Marie Antoinette. Die Theorie wird aufgestellt, dass der Körper im Alltag ständig im Arbeitsmodus ist und es schwerfällt, abzuschalten, während IRL-Streams eine andere Art von Anstrengung darstellen, die zur Entspannung beiträgt. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, sich Auszeiten zu nehmen, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Ein Urlaub mit Freunden auf Mallorca wird als Beispiel genannt, bei dem bewusst auf Arbeit verzichtet wurde, um sich zu erholen und neue Ideen zu entwickeln. Daraus entstand der Entschluss, mit dem Streamen und der Musik zu beginnen.
Urlaubsplanung und Fahrtrichtung
13:22:28Es wird angekündigt, dass nächste Woche vier Tage frei gemacht werden, um mit dem Vater wandern zu gehen, das Handy auszuschalten und sich zu entspannen. Im Chat wird diskutiert, wie viele Wochen man frei machen kann, wenn man Urlaubstage hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man wirklich noch weiter Richtung Mailand fahren oder besser bei Genua etwas buchen sollte. Es wird nach der Müdigkeit von David gefragt, um kein Risiko einzugehen und entspannt zu bleiben. Nach Genua ist es noch eine Stunde Fahrt, von Genua nach Innsbruck sind es dann sechs Stunden. Es wird vorgeschlagen, jetzt schnell ein Hotel zu buchen, vielleicht irgendwo zwischen Genua und dem Ziel. Im Notfall soll David anhalten und ein Powernap machen, wenn er zu müde wird. Jeder kann ein Powernap machen, während Kroko den Stream unterhält. Es wird nach Auftritten im Fernsehgarten gefragt, die aber Playback sind. Die Vorbereitung darauf ist sporadisch, solange man seinen Text kann.
Influencer-Dasein und Unterhaltung
13:25:42Es wird darüber gesprochen, ob man sich als Influencer bezeichnen würde. Das Wort wird als komisch empfunden, da es oft mit Werbung für bestimmte Produkte assoziiert wird. Am liebsten würde man sich als Unterhalter bezeichnen, dessen Lebensinhalt es ist, den Menschen eine gute Zeit zu bereiten und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Es wird betont, dass man einen Einfluss auf die Menschen hat mit dem, was man sagt und tut. Es wird nach dem Befinden des Chats gefragt und geschätzt, dass man noch eine Stunde oder anderthalb fahren wird. Es wird die Idee diskutiert, von hinten zu filmen, damit die Zuschauer das Gefühl haben, auf dem Rücksitz dabei zu sein. Viele Zuschauer sind seit der Laufbandradtour dabei, was als verrückt empfunden wird. Die Laufbandradtour hat das Leben positiv verändert, nicht wegen der Viewerzahlen, sondern wegen der crazy Zeit mit den Jungs. Es wird betont, wie wichtig es ist, rauszugehen und mit guten Leuten Zeit zu verbringen. David hat eine Unterkunft rausgesucht, die nicht mehr allzu weit entfernt ist. Es wird noch ein bisschen Strecke gemacht, aber nicht bis zum Limit.
Spielerrätsel und Routenplanung
14:09:36Es wird über die technischen Möglichkeiten des Streams gesprochen, insbesondere das Einblenden von Statistiken, was aber noch nicht optimal umgesetzt ist. Ein Spielerrätsel sorgt für Verwirrung, da der gesuchte italienische Maler und der deutsche Rock-Artist schwer zu erraten sind. Nach der Auflösung der Rätsel, bei denen Michael Angelo und Tom Kaulitz gesucht wurden, gratuliert der Chat und es werden Geburtstagsgrüße ausgetauscht. Die aktuelle Route wird besprochen, wobei noch 72 Kilometer in etwa 55 Minuten zu fahren sind. Es wird überlegt, ob die nächste Tour mit einem Tuk Tuk durch Indien stattfinden soll, was aber verworfen wird. Stattdessen wird die Idee eines Tauch-Streams diskutiert, inklusive technischer Umsetzungsmöglichkeiten mit speziellen Kameras und Sendern. Persönliche Taucherfahrungen aus der Schulzeit werden ausgetauscht, wobei die Sauerstoffflasche als besonders angenehm empfunden wird. Es werden auch Horrorgeschichten rund ums Tauchen thematisiert, wie Luftmangel oder Begegnungen mit Muränen. Abschließend wird ein Podcast mit beiden Streamern vorgeschlagen.
Diskussionen über Trachten, Drachen und Reisepläne
14:18:52Es beginnt mit einer Diskussion über Trachten, ausgelöst durch eine Nachricht auf Instagram, in der der Wahrheitsgehalt von Darstellungen in der Ölmalerei in Frage gestellt wird. Es wird festgestellt, dass es sich um Entertainment handelt und man nicht alles ernst nehmen sollte. Anschließend wird über die Möglichkeit von Drachen in der Vergangenheit spekuliert und wie Feldherren diese zur Eroberung von Ländern eingesetzt haben könnten. Die Frage, ob zuerst das Fahrrad oder das Auto erfunden wurde, führt zu Überlegungen und einem kurzen Check, ob der Mitfahrer noch wach ist. Die Fahrt verläuft weiterhin mit etwa 6 von 10 Punkten auf der "Krach-Skala", was auf eine holprige Strecke hindeutet. Ein kurzer Anruf bei David wird geplant, da er aus den Augen verloren wurde, um sicherzustellen, dass es ihm gut geht. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Fortuna Düsseldorf und ihre Prime-Zeit um 2017/2018, als sie in der ersten Bundesliga spielten. Die Stabilität des GTI auf der Tour wird gelobt, trotz einiger Strapazen. Das Auto soll nach der Tour einem Checkup unterzogen und auf Vordermann gebracht werden. Es wird überlegt, ob Lenkrad und Zündkerzen überprüft werden müssen. Genf wird als Standort der Uhrenmesse erwähnt, obwohl keiner der beiden ein großer Uhrenfan ist. Die positiven Eigenschaften des anderen werden hervorgehoben, wobei der Humor und die Energie des anderen gelobt werden.
Tourpläne, Superkräfte und politische Kandidaten
14:29:41Es werden Tourpläne geschmiedet, bei denen auch Merle eingeladen wird, mitzufahren, allerdings auf dem Rücksitz, da die vorderen Plätze bereits vergeben sind. Die Frage nach einer Sache, die man im Leben noch erreichen möchte, wird aufgeworfen, wobei Gesundheit für die Familie und ein unzerstörbarer Zillkrieg genannt werden. Eine hypothetische Situation wird geschaffen, in der ein alter Mann mit einem Gummistiefel auf dem Kopf eine Superkraft anbietet. Es wird über den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Vermin Supreme gesprochen, der mit einem Gummistiefel auf dem Kopf antritt und verspricht, jedem Amerikaner ein Pony zu schenken. Ein weiterer Präsidentschaftskandidat, Brent Peterson, wird erwähnt, der durch das Kopieren von TikTok-Videos und das Hinzufügen eines nuschelnden Videos von sich selbst am Ende populär geworden ist. Merle meldet sich auf die Anfrage, bei einer Tour mitzufahren und bekundet ihr Interesse. Es wird über das Abitur gesprochen und dem Chat-Nutzer Graham Peterson viel Glück und Erfolg gewünscht. Die Frage, was das Wahlprogramm wäre, wenn man amerikanischer Präsidentschaftskandidat wäre, wird gestellt. Vorgeschlagen werden die Abschaffung von Steuern, eine feste Fast-Food-Chain-Ratio pro Einwohner und Quadratkilometer, kostenlose Krankenversicherung und das Abreißen von New York und des Pentagons. Stattdessen soll aus einem Baumhaus regiert und das Cowboy-Zeitalter wiederbelebt werden.
Leidenschaft, Authentizität und politische Ansichten
14:40:05Es wird über die Wichtigkeit von Leidenschaft und Mut gesprochen, um im Leben etwas zu erreichen. Man solle sich trauen, Dinge auszuprobieren und nicht zu streng mit sich selbst sein, wenn etwas nicht funktioniert. Ein LKW, der Pylonen umfährt, wird bemerkt. Es wird eine Nachricht aus dem Chat vorgelesen, die sich auf ein abgeschottetes Amerika bezieht und fragt, ob die Völker auf Sentinel Island eine einzige MacDonald Sprite überleben würden. Der LKW, der weiterhin Hütchen umfährt, wird erneut thematisiert. Es wird befürchtet, dass der LKW einen Unfall verursacht und einen Stau auslöst. Die nächste Pausenmöglichkeit wird angekündigt, wobei noch 37 Kilometer geradeaus zu fahren sind. Ein Anruf bei David wird entgegengenommen, um sicherzustellen, dass er genug Treibstoff hat, um zur nächsten Tankstelle zu kommen. Die aktuelle Geschwindigkeit beträgt durchschnittlich 90 km/h, kann aber auch bis zu 120 km/h auf gerader Strecke betragen. Es wird überlegt, wann man am nächsten Morgen losfahren soll, wobei 9 Uhr als ideal angesehen wird. Die Diskussion kommt auf den Führerschein zu sprechen, wobei argumentiert wird, dass er auch in Wien nützlich sein kann, beispielsweise für Carsharing. Es wird über die Bedeutung von Ehrlichkeit und Authentizität in langen Streams gesprochen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, die eigene Persönlichkeit ausleben zu können und auch mal die Fresse halten zu können, während der andere redet. Die Kombination der beiden Streamer wird als gut empfunden, da sie sich gut ergänzen.
Zusammenfassung des Tages und technische Probleme
15:25:16Es gab technische Schwierigkeiten, wodurch ein Teil des Streams fehlte. Das Team entschuldigt sich dafür und verspricht, die Highlights auf YouTube hochzuladen. Ein kurzer Rückblick auf den Tag: Start in Richtung Mailand um 10 Uhr, geplant waren 4 Stunden Fahrt nach Monaco, aber es dauerte 7,5 Stunden. Ein Abstecher ins Meer wurde verschoben. Fast-Unfall mit einem bulgarischen LKW. In Monaco angekommen, gab es einen Platzverweis vom Casino in Monte Carlo, gefolgt von einer Irrfahrt in einer Tiefgarage. Besuch von Yachten und ein Restaurantbesuch auf Empfehlung des Chats mit Vitello Tonato, Calamari Fritti, Beef Tartar, Black Angus, Rinderfilet und Thunfischfilet. Danach die Formel 1 Strecke abgegangen und Rückweg zum Parkhaus, wo das Auto erneut gesucht werden musste. Nun befindet man sich auf dem Rückweg nach Innsbruck, wo der Stream am nächsten Tag um 17 Uhr enden soll. Trotz allem ein schöner Tag mit viel Sonne und guten Gesprächen.
Reisepläne und Routenplanung
15:33:33Es wird überlegt, ob man eine Tour durch Frankreich machen sollte, eventuell die Route de Soleil. Aktuell befindet man sich halbwegs auf Kurs mit einem Zeitverlust von 17 Minuten. Am nächsten Morgen soll früh aufgestanden werden, um 9 Uhr, und um 9:30 Uhr losgefahren werden, um die 5 Stunden 40 Minuten Fahrtzeit bis nach Innsbruck zu bewältigen und pünktlich um 17 Uhr anzukommen. Es wird diskutiert, wann man von der Autobahn abfahren muss und ob man sich verfahren hat. Das Team stellt fest, dass es sich verfahren hat und nun einen Umweg fahren muss, was zusätzliche Zeit kostet. Die Autobahnfahrt in Italien wird als teuer empfunden. Es wird überlegt, ob man den Stream beenden soll, aber man entscheidet sich dagegen.
Top und Flop des Tages in Monaco
15:51:24Der Platzverweis vor dem Casino, nachdem David die Luxusautos gefilmt hat, wird als Flop des Tages genannt. Top des Tages war das Abendessen mit leckerem Essen und nettem Service in entspannter Atmosphäre. Ein weiterer Flop des Tages waren die hohen Internetkosten in Monaco. Es wird berichtet, dass 100 KB Internet 2 Euro kosten, was dazu führte, dass der Flugmodus aktiviert wurde. Trotzdem wurden 60 Euro für Internetgebühren berechnet, als kurzzeitig der Flugmodus deaktiviert wurde, um mit Apple Pay zu bezahlen. In der Tiefgarage wurden teure Autos gesehen, darunter ein Oldtimer für 5 Millionen Euro. Das Team bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über positive Nachrichten im Chat.
Ankunft im Hotel außerhalb der Stadt
16:02:54Es wird festgestellt, dass es stressig war, in Mailand in die Stadt zu fahren. Der Trick auf einem Roadtrip ist, außerhalb der Stadt in einem geilen Landhotel zu pennen oder in so einem Suburb, in so einer kleinen Stadt, wo man gemütlich parken kann, gemütlich rein und raus fahren kann. Es wird ein Hotel außerhalb der Stadt gefunden, in der Nähe von Tankstellen und Outlets. Das Team fährt eine schöne italienische Allee hoch zum Hotel. Es wird die Vorfreude auf das Bett ausgedrückt. Der Stream wird mit ins Zimmer genommen, um sich zu verabschieden. Das Team ist an einem Eingang mit einer Villa angekommen. Es gibt Probleme beim Einparken und das Auto stößt an. Das Team ist müde und freut sich auf die Nachtruhe. Es wird sich für die Unterstützung bei der Technik bedankt.