sub mir damit ich nicht zum bund muss

freiraumreh: Stream-Planänderung, Syrakus-Erlebnisse und Sorge um Nachbarschaft

sub mir damit ich nicht zum bund muss
freiraumreh
- - 04:06:56 - 11.721 - Just Chatting

freiraumreh erwägt, den Stream auf Freitag zu verlegen. Zudem teilt sie Erlebnisse aus Syrakus und plant eine Umgestaltung des Arbeitszimmers. Besorgniserregende Beobachtungen in der Nachbarschaft werden diskutiert, inklusive der Frage, ob das Jugendamt informiert werden sollte. Abschließend geht es um Robert Habeck bei Lanz und die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Talkshows.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:00 Hallo, hallo, hallo. Einen wunderschönen guten Morgen. Sorry, ich muss mir jetzt auch gleich noch meinen Kaffee machen und ich habe keine Hose an. Ich bin heute nicht so vorbereitet. Ich bin ganz ehrlich mit euch. Es ist keine No-Good-Vorbereitung. Ich sage es, wie es ist. Einen wunderschönen guten Morgen, ihr wundervollen Leute.

00:00:19 Und ich muss aufräumen. Fuckt mich das alles ab. Ich kenne das, wenn ihr so drei Dinge auf dem Schreibtisch liegen habt und es deswegen so unordentlich wird und ihr dann das Gefühl habt, ne, so kann ich nicht arbeiten. Ich muss jetzt erst mal drei Stunden aufräumen. Vorher kann ich auf gar keinen Fall arbeiten. Wenn ich so arbeite, dann wird mein Schreibtisch in ein schwarzes, dreckiges Loch gezogen.

00:00:45 Schlimm. Guten Morgen, ich grüße euch. Twitch, jetzt lad den Stream. Oh no! Ich bin unschuldig. Aber wir hatten gestern keine Lags, so wie im Studio. Ich muss das Kabel wechseln. Ich bin mir sehr sicher, dass ich einen Kabelbruch habe in dem LAN-Kabel. Da habe ich ein wenig Respekt vor. Weil als ich das da rausgezogen habe, musste ich das Fenster quasi nochmal schließen. Und ich nehme an, da habe ich es gebrochen.

00:01:09 Perfekt getimed von mir. Guten Morgen, guten Morgen. Schön, dass ihr da seid. Ich habe noch keinen Kaffee. Ich hole mir jetzt gleich meinen zweiten Kaffee. Ich bin kurz am überlegen gewesen, ob ich Kaffee ein bisschen reduziere und mir so eine goldene Milch mache. Aber ich möchte einen Kaffee. Ich habe mich dafür entschieden. Vielleicht mache ich irgendwann dieses Jahr nochmal vier Wochen Kaffee frei oder so. Aber it's not today, Leute. It's not today.

Stream-Planänderung und Arbeitsbelastung

00:01:33

00:01:33 Guten Morgen, hallo Schachmat und hallo Nap the Cat. Käffin klingt doch voll gut, ja. Ich möchte einen Vorschlag in die Runde schmeißen, weil ihr immer die Ersten seid, möchte ich das auch heute Morgen jetzt so in die Runde schmeißen. Ich würde gerne diese Woche Freitag streamen statt Sonntag. Ich hadere sehr mit meinen Arbeitszeiten, Arbeitspensum. Bitte, oh mein Gott.

00:02:02 Ist das ein Ja? Ich hadere extrem mit dem Sonntag und überlege, ob ich einfach full Fokus auf Werktage gehe. Der Freitag war zwar immer der schwächste Tag, mittlerweile ist es aber der Sonntag und ich glaube, es macht keinen Unterschied mehr. Und ich muss aktuell mehr arbeiten, um mit meinem Pensum klarzukommen. Das heißt, ich kann den Freitag sowieso nicht mehr freimachen. Ich mache den seit zwei Wochen schon nicht mehr frei. Dann wird morgen noch kein Ab...

00:02:28 Kack Arbeitstag. Wie süß bist du bitte? Ich habe übrigens heute Morgen überlegt, was ihr im Büro braucht, wenn ihr da übernachtet. Und ich habe eine Decke und Doris Schlafsack ist da noch. Weil ich kuschle immer mit Doris Schlafsack, wenn ich im Büro schlafen muss.

00:02:41 Ich werde euch alles vorbereiten. Egoistisch gesprochen finde ich das sehr gut. Really? Okay. Und ich überlege, die Zeiten ein bisschen umzuändern an den Tagen, wo es geht. Die, die sich da beschweren, sind ja heute eh nicht da. Brillanter Brain-Move, oder? Aber ich glaube, to be honest, dass die sowieso nachschauen. Ich habe sehr viele Leute, die mir immer wieder auf Instagram schreiben. Ich habe gerade nachgeschaut.

00:03:05 Also da gibt es echt Leute einfach. Wie so Engel, ich danke dir für dein Prime, vielen, vielen Dank dafür. Ich bin diese Woche dabei, aber sonst kann ich da halt nicht, aber ich verstehe es. Okay, weil dann würde ich tatsächlich Sonntag, also frei machen, ich mache eh nicht frei, ich muss nachmittags eh arbeiten, aber ich würde streamfrei machen und diese Woche den Freitag dazu nehmen. Nice. Voll schreiben auch einige auf dem Discord, genau.

00:03:29 Ja, es hat sich niemand mehr beschwert, dass es nur noch Sub-Only ist. Aber ich glaube, das können wir auch wieder rausnehmen. Ich glaube, das ist wurscht. Der einzige Nachteil ist, dass du sonntags eh arbeiten musst. Du meinst wegen Video?

00:03:44 Ja, aber für mich macht es trotzdem einen Unterschied, weil ich den Sonntagvormittag kann ich freimachen und kann mich, ich mache sonntags immer, weil ich sonntags immer die Woche plane und die ersten E-Mails durchgehe etc. Du meinst jetzt aber nur das Video, da habe ich irgendwas völlig verpasst gerade.

00:04:02 Aufnahmen und Videos sind auf Sonntag geplant. Ja, Aufnahme, wenn es hinhaut, ja. Aber das passt ja gut, Dori. Oder, also, Aufnahme kann ich zur Notung noch montags machen, aber kann mich sonntags drauf vorbereiten und so. Ich brauche ja eh Vorbereitung, etc. Ja, und da diese Woche Sonntag der Talk auch nicht klappt, ich muss aber eh da sein, um den Dienstagstalk vorzubereiten. Ja. Okay, gut.

00:04:28 Das würde ich diese Woche dann einfach mal ausprobieren. Sophie, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Deswegen meine ich, Freitag war immer ein Tag, den du ganz frei machen konntest. Das ist das Einzige. Habe ich aber seit mindestens zwei Wochen schon nicht mehr gemacht. Kann ich auch diese Woche nicht, weil ich sehr viel Steuersachen nachholen muss und jetzt nicht drüber reden.

00:04:52 Also morgen Streamy. Ja, morgen ist Stream. So, und jetzt mache ich mir einen Kaffee, aber ich mache euch vorher Musik an, ja? Ihr könnt es ja, also ihr, also allen Neuen könnt ihr das jetzt einfach mitteilen, ohne dass ich, ähm, schuld bin. Ist doch super, oder? Alle, die jetzt neu reinkommen, die kriegen das einfach von euch erzählt.

00:05:15 Und ich bin unschuldig. Ich danke dir für deinen Prime im 42. Monat. Vielen, vielen Dank dafür. Und Zube danke dir auch für deinen Sub. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön, Leute. Vielen, vielen Dank dafür. Einen wunderschönen guten Morgen. Hallo zusammen. Hallo Streichinger. Hallo Counter. Hallo Mini. Danke dir für 16 Monate. Vielen, vielen Dank dafür, ihr wundervollen Menschen. Guten Morgen. Kim streamt morgen. Ja, auch. Nee, als Ersatz. Aber...

00:05:44 Fütter sie erst mal an, du machst das gut.

00:05:47 Willst nicht allen erzählen, bin faul je, das ist okay. Kannst auch einfach eine Nachricht anpinnen, wenn du willst. 42, bald die vier Jahre voll ist crazy, oder? Und irgendwann kommt die Zeit, wo ihr nicht mehr so da sein werdet. Die wird ganz sicher kommen, die ist auch gar nicht schlimm. Und dann alle paar Jahre tauscht sich der Stream menschenmäßig so ein bisschen durch. Und dann wirst du so jemand, der in sieben Jahren wieder reinschaut und sagt, ich war da mal vier Jahre da. Die Leute, an die man sich immer erinnert.

00:06:16 Sozialphobie beim Bund kann helfen. Einfach ein Feindbild einbrennen und los geht der wilde Spaß. Mir ist das egal. Ich bin Frau. Ich werde eh nicht eingezogen. Außerdem wäre ich vorher weg. Auch als Mann. So, ihr wundervollen Menschen. Ich mache mir einen Kaffee, ja? Ihr könnt ja ein bisschen über den Bund diskutieren. Haben wir ja gestern noch gar nicht gemacht. Bis gleich. Ich habe keine Hose an. Ich hoffe, ich denke noch dran, wenn ich wiederkomme.

00:09:18 Das war's.

00:11:26 Ich habe nicht dran gedacht, aber war egal.

00:11:30 Einen wunderschönen guten Morgen. Jetzt habe ich den Stream verpasst, weil es nicht mehr automatisch startet. Irgendwie schreiben das ganz viele. Dieses cute Gemälde von dir ist ja im Hintergrund. Das ist aus Syracusa. Ich hatte das große Glück, schon dreimal gezeichnet zu werden in meinem Leben. Von random people in Cafés oder so. Ich glaube, das passiert nicht so vielen Menschen. Aber keine Ahnung. Ich finde es sehr, sehr special. Ich weiß nicht, wie vielen Menschen das passiert ist in ihrem Leben. Aber...

Erlebnisse in Syrakus und geplante Raumgestaltung

00:11:58

00:11:58 Ich hatte es bisher dreimal. Haben wir das schon gesehen? I think so. Risky. Das war in Syracusa. Da waren wir sehr viel Wein am Trinken. Und das hier ist Nina von SOS Humanity.

00:12:18 Kannst du nicht den Titel schreiben, dass du morgen streamst? Das kann ich tun. Syracuse, Otija, am 13.11.2024. Das war die Woche, wo ich da war, wo ich da eine Woche Urlaub gemacht habe, wo nur Sturzfluten waren. Letztes Jahr November. Das war mein zweites Mal Syracuse. Mein erster Syracuse-Aufenthalt hat mein komplettes Leben verändert, weil ich...

00:12:41 endlich wieder klar denken konnte. Es war crazy. Und im zweiten Surakusa-Aufenthalt wurde der direkt festgehalten. Und es hat nur gestürmt. Und es war absolute Horror-Wetterzeit. Aber es war wunderschön. Und in zwei Wochen bin ich wieder da und treffe endlich Gabri wieder und Nina. Und ganz viele Leute sind da. Nina ist auch wieder da. Ich kenne das nicht, also haben wir das noch nie gesehen. Ich glaube, ich habe nur von weitem drauf gezeigt oder so.

00:13:15 Ich habe richtig Hummeln im Hintern aktuell, weil ich so viel arbeiten muss und nichts geschafft bekomme. Und ich merke, dass mein Ausgleich, bevor ich tanzen gegangen bin, immer war, rumzuräumen, aufzuräumen, etwas zu streichen. Und ich will diese Woche bewusst erst spät nach Berlin reinfahren. Und ich möchte...

00:13:39 vielleicht nochmal 100 Euro in die Hand nehmen, die sehr wehtun aktuell, aber ich glaube, ich will nochmal 100 Euro in die Hand nehmen und mir ganz viele bunte Farben kaufen und dieses Zimmer hier einfach bunt anmalen, als wäre eine Farbe. Also ich kann mich nicht entscheiden, welche Wand was wird. Ich kann einfach nicht. Ich möchte es einfach komplett bunt hier gestalten.

00:14:03 Möchte das, glaube ich, diese Woche mal angehen, mal wenigstens alles aufräumen, alles rausräumen und hier überall mal den Farbblocker noch mal drauf machen. Dürfen wir beraten? Voll gerne, ja. Also ich stelle mir einfach bunt Pastell vor. Ich kann mich für die Hauptfarbe aber nicht entscheiden. Also sonst hätte ich die Decke gelb gemacht. Da, wo ich drauf schaue, so ein schönes Lavendel, hinten rosa etc.

00:14:30 Ein paar alte Klamotten an die Wand wird auch bunt. Ich finde es tatsächlich eine voll witzige Idee, to be honest. Ich habe festgestellt, dass ich noch zwei Kisten Klamotten im Keller habe. Ich habe erst mal Till die Hälfte mitgebracht, der hat sich sehr gefreut. Ich hatte so einen komplett rosa Kortanzug, den ich nie anhatte, aber auch nie zurückgeschickt habe. Das hat mich richtig geärgert. Seit Jahren schleppe ich den mit und den habe ich am Wochenende Till mitgebracht und er hat den angezogen und war so...

00:14:57 Du willst den wirklich nicht mehr? Und da habe ich gemeint, naja, komm, lass ihn uns erst mal teilen. Vielleicht möchte ich ihn doch anziehen. So ein richtig knalliger rosa Kordanzug vielleicht mal irgendwo für auf die Bühne oder zu moderieren. Aber ja. Farben nach Bedeutung aussuchen. Oh, ich glaube da gar nicht dran, muss ich gestehen. Ich habe da wirklich, also, ihr dürft gerne beraten, aber sowas wie nach Farben, Sternzeichen oder nach Monde.

00:15:24 Da könnte er mich mit jagen. Also das sind auch die Leute, die ich beim Dating direkt aussortiere, um ehrlich zu sein. Einfach im Kreis drehen mit einer Farbeneimer und irgendwann den Eimer gegen die Wand schütten. Da hätte ich am meisten Bock drauf, hier den Raum komplett leer zu räumen und dann eine riesige Farbmartinie zu veranstalten und einfach eine Riesensauerei zu veranstalten. Da hätte ich tatsächlich am meisten Bock drauf. Aber ich kriege hier nicht alles aus dem Raum raus.

00:15:51 Farben nach Vibe fühle ich. Ja, und also das Ding ist, das hier ist einfach nicht mehr nur mein Arbeitsplatz, sondern das ist auch der Raum, mit dem ich am meisten Zeit mit Dori verbringe. Und ich merke, dass ich mich hier nicht wohl genug drin fühle. Und ich möchte ihn einfach knallbunt haben, um auch an Tagen, wo es mir nicht so gut geht, in ein Zimmer zu kommen, das einfach bunt Pastell ist. Wisst ihr, da habe ich Bock drauf.

00:16:19 So ein Rage-Room mit Farbe. Ja, so ein Rage-Room. Zimmer leer räumen, zur Party einladen. In diesen Raum passen zwei Leute, wenn er leer ist.

00:16:28 Gelb ist Ethik. Gelb ist Ethik. Blau hat die Bedeutung Mathe. Ja, exakt, genau. Wir können nach Schulfächern gehen. Okay, also, das wollte ich nur mal loswerden. Ja, alles gut bei euch, Leute. Vielen Dank übrigens für die ganzen Privatnachrichten zum Thema Nachbarn.

00:16:55 Scheinbar haben das Problem schon richtig viele Leute gehabt. Also mir haben insgesamt fünf Leute lange Texte geschrieben, wie sie damit umgehen würden und wie sie damit umgegangen sind. Ich war richtig erstaunt, weil mich beschäftigt das sehr. Der Sohn klingt irgendwie nach so einem Siebenjährigen.

00:17:18 Und ich habe die jetzt ein paar Mal mit dem Handy aufgenommen. Ich weiß, das macht man nicht, aber es zerreißt mir das Herz und ich fühle mich so machtlos irgendwie. Es hat die ganze Nacht gewittert und geschüttet. Nee, das ist der völlig falsche Ausdruck für das, was heute Nacht los war. Es war das krasseste Gewitter, was ich in dieser Wohnung jemals erlebt habe. Mir fehlt Kontext. Ich erzähle ihn gleich. Ich bin heute Nacht wach geworden, habe erstmal alle Fenster zugemacht.

00:17:43 Und es war hell erleuchtet. Also die Blitze waren direkt über diesem Haus. Es war so crazy. Es war richtig, richtig, richtig krass. Examen abnehmen, nervigste Zeit in der Lehre. Ich vergesse manchmal, dass ihr nicht mehr so kleine Studentlis seid, sondern die Hälfte von euch einfach Professoren und Mediziner und Psychologen. Und ich habe manchmal richtig Respekt vor meiner Community, weil ich so klein und dumm bin.

Besorgniserregende Nachbarschaft und Umgang mit Kindeswohlgefährdung

00:18:11

00:18:11 Und dann kommen Leute wie, oh, heute wieder Examen abnehmen, ach, es ist richtig anstrengend. Und dann denke ich mir so, hallo? Übrigens, ich mache Politik. Kindeswohlgefährdung ist wirklich ein... Also ganz kurz für Letoja und alle, die es nicht mitbekommen haben.

00:18:26 Ich wohne hier seit über einem Jahr. Seit länger, langer, länger als weit über ein Jahr. Und ich habe Nachbarn, die sind nicht in meinem Haus, sondern die sind quasi ein Haus weiter. Also alles selbst Haus ist so ein Block, aber quasi eine Haustür weiter. Und ich höre die immer schreien, jeden Tag. Die Mutter ist am lautesten, der Vater hat ein bisschen eine dunklere Stimme, deswegen ist der nicht so, der geht nicht so durch Wände. Und das Kind klingt nach sieben.

00:18:54 7, 8, 9, 10. Ich habe keine Ahnung, wer die sind. Ich habe die auf der Straße noch nie gesehen. Ich habe die noch nicht identifizieren können. Aber die Eltern schreien sich untereinander an ab morgens um 4. Und ab nachmittags halt ganz oft ihren Sohn. Also der Sohn macht alles falsch. Er ist nur dumm. Er wird beschimpft. Also wirklich, du bist so dumm und sowas. Also sie sagen wirklich...

00:19:18 echt eklige Sachen zu ihm. Und ihn hört man halt mit seiner Piepsestimme. Es zerreißt einem echtes Herz. Wieder Worte geben ab und an. Und dann wird da wieder draufgehauen. Junge, Junge, Junge. Und das Ding ist, ich höre das ultra laut, weil wir wohnen beide im Dachgeschoss. Und die Dachfenster sind immer offen. Immer.

00:19:37 Das heißt, ihr Dachfenster ist zwei Meter weiter, wenn es hochkommt, anderthalb Meter. Ich höre den Fernseher den ganzen Tag und ich höre die den ganzen Tag rumschreien. Und mir zerreißt es wirklich das Herz, diese Piepsestimme von diesem Jungen zu hören, wirklich. Es ist sehr sicher ein Junge. Und wenn ich die aufnehme, die Aufnahme ist eins zu eins das, was ich höre, ist richtig krass. Also wenn ich ans Fenster gehe und das mitschneide.

00:20:01 Ich weiß mir auch nicht zu helfen, nur deswegen tue ich es. Ich weiß nicht, muss man da das Jugendamt anrufen. Ich weiß, dass sehr viele mit dem Jugendamt einfach sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben und dem Kind gar nichts gebracht hat. Deswegen wollte ich erstmal gucken, was so, ja. Und es liegt hier keine akute Kindeswohlgefährdung vor. Dieser Junge hat einfach nur ein scheiß Elternhaus. Aber ich höre, die schlagen denen nicht und nichts klingeln. Und dann? Und dann?

00:20:29 Hallo, ich höre, Sie schreien Ihr Kind jeden Tag an. Ich wollte mich mal einmischen.

00:20:34 Eltern haben das Recht, scheiße zu sein. Ja, leider ja. Es liegt keine akute Kindeswohlgefährdung vor. Der Junge wird einfach nur hoffentlich irgendwann später selbstständig in Therapie gehen können und differenzieren können. Also ich würde ihm so gerne sagen, hey, was dir passiert, ist nicht okay. Ist das nicht trotzdem Abuse oder sehe ich das falsch? Nein, die schreien einfach nur ihr Kind an. Die schlagen ihr Kind, glaube ich nicht. Also nicht, dass ich es mitbekommen würde.

00:21:03 Die werden genug zu essen zu Hause zu haben. Die Wohnung muss einigermaßen aussehen. Wenn das Jugendamt vorbeikommt, die Ansprüche sind einfach nicht hoch. Emotional Abuse, klar. Ja, ich rede immer aus Sicht des Jugendamtes. Vielleicht ist hier jemand vom Jugendamt. Aber aus meiner Warte heraus passiert da nichts Schlimmes. Es zerreißt einem Zuhörer nur das Herz. Es passiert was Schlimmes für dieses Kind. Aber aus Jugendamts Sicht kann ich mir vorstellen, dass die sagen, you're my.

00:21:32 Lärmbelästigung, witzige Idee. Den Weg könnte man gehen. Aber dann kriegt das Kind wahrscheinlich nur noch mehr drüber, weil die Eltern die Lärmbelästigung aufs Kind schieben. Ich weiß nicht, ob das nicht noch alles schlimmer ist. Also ich will halt nichts machen, was die Situation verschlimmert, wisst ihr? Ich glaube, ich kann viel falsch machen, das irgendwo zu melden. Ich glaube, ich kann die Situation als Außenstehende für dieses Kind noch schlimmer machen.

00:21:59 Davor habe ich halt Angst. Nee, nee. Ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Kein Krisen-Chat hat da nicht viel zu tun mit. Nee. Da legst du etwas falsch. Auch die psychologische Folter ist mittlerweile als Körperverletzung gleichgestellt. Ja. Danke dir fürs Richtigstellen. Das ist ein wichtiger Input. Das kann nur das Jugendamt aus Besuchen heraus nicht...

00:22:25 nicht feststellen. Was ich gerade mache, ist jedes Mal, wenn ich es mitkriege und ich bin halt nur die halbe Woche hier, das ist ein großes Problem. Ich bin Sonntag, Montag, Dienstag meistens nicht hier.

00:22:36 Aber das, was ich mitkriege, nehme ich mittlerweile auf und führe einfach Tagebuch, um auch zu dokumentieren, wie oft das passiert. Weil wenn du nur einmal die Aufnahme hörst, dann hörst du halt, ja gut, ist halt einmal ein Familienstreit, aber das belegt ja noch nichts. Aber was ich gerade aufbaue, ist einfach nur ein Tagebuch zu führen, wie oft das passiert, damit ich belegen kann, wie schlimm das in Summe einfach ist.

00:23:00 Wie schrecklich in dieser Situation zu sein und nicht zu wissen, wie man helfen kann, vor allem, weil es so heikel ist. Ja, mein Ex-Freund war auch letztens da und hat hier übernachtet. Da haben die sich auch gestritten. Dann meinte er, what the fuck? Also es war mal schön, jemanden hier zu haben, der das auch mitbekommt und mir bestätigt, ja, das ist schon schlimm, was da passiert. Das Tagebuch und mehrere Aufnahmen klingt gut. Nennen sich Gedächtnisprotokoll der Situation, ist vor Gericht aus anerkannt. Guten Morgen, hallo Andaloriana, ich grüß dich.

00:23:26 Naja, also es geht ja auch um einen Vergleich in der Entwicklung zur Gleichaltrigen. Ist das nicht auffällig, gibt es wohl kein Problem. Es muss schon viel sein, die Meldung macht trotzdem Sinn, damit beraten wird. Ich habe halt Angst, dass so eine anonyme Meldung einfach nur dazu führt, dass das Jugendamt vorbeikommt.

00:23:43 That's it. Aber ich habe auch sehr wenig Ahnung, wie das Jugendamt wirklich arbeitet. Du kannst dich beim Kinderschutzbund beraten lassen. Danke dir. Ich habe fünf Nachrichten bekommen von Menschen, die Ähnliches erlebt haben oder Input haben. Kuro hat mir auch links und so rausgesucht. Ich muss das mal durchgehen. Eine Art Protokoll ist okay, aber eine Aufnahme machen weiß nicht, da es in privaten Räumen passiert. Nee, das kann niemals verwendet werden.

00:24:05 Das ist nur, also das ist auf gar keinen Fall rechtens Menschen so mitzuschneiden, das werde ich auch nirgendwo einreichen. Es ist nur für mich ein, bin ich dumm, also überbewertig die Situation und dann höre ich es mir nochmal an und dann hörst du auch die Beschimpfungen halt klarer raus und denkst dir so, ja nee, also Obhut schafft Jugendhilfe. Ich will ja gar nicht, dass das Kind da rauskommt, so es ist ja, das Kind wird da ja, also in der Regel will ein Kind auch nicht die Familie verlassen.

00:24:33 Wisst ihr, wie ich meine? Anonym wird auch immer überprüft. Es wird alles überprüft. Das Jugendamt ist verpflichtet, alles zu überprüfen.

00:24:43 Ich würde dir empfehlen, dich von ExpertInnen, die nicht sofort im Jugendamt sind, beraten zu lassen. Ja. Ich habe deine Nachricht schon gesehen. Aber ich habe noch vier andere. Ja. Unabhängige Beratung. Ja, ja. Ach so, das meintest du. Ja. Ja. Es muss auch sehr viel passieren, dass Jugendämter Kinder rausnehmen. Ja, das ist ja auch gut so. Ich will ja auch gar nicht, dass das... Die Frau scheint damit klar zu kommen. Die Mama?

00:25:11 Das ist die, die hauptsächlich schreit, weil der Papa ist oft auf der Arbeit halt, ne? Es gibt Möglichkeiten zum Beispiel Familienhelferin. Also die Familie ist ja, oder die Mama ist ja ganz offensichtlich überfordert mit ihrem Kind, ne? Im Optimalfall erkennt das Jugendamt das und stellt Hilfen, ne?

00:25:31 Und gibt einfach Ansätze, wie die Familie nicht mehr überfordert ist. Keiner will das Kind aus der Familie holen. Optimalerweise schaffst du ein Umfeld, wo die Familie weniger überfordert ist und das Kind nicht täglich angeschrien wird aus der Überforderung der Eltern.

00:25:50 Ich kann halt leider nur nach das katastrophale Ende von meinem Studium her, also wenn es dann vor Gericht geht und da wird dann den ZeugInnen immer dargelegt, dass man hätte tun können als Außenstehende. Ja, ich werde mich ausreichend informieren, bevor ich irgendwas mache. Das ist die erste Maßnahme, Eltern zu unterstützen. Ja, und das ist ja total richtig. Ich bin überhaupt kein Fan von direkt überreagieren und Kind raus und was weiß ich. Ich bin wirklich gar, gar kein Fan von...

00:26:15 Meine Frau ist Kinderschutzbeauftragte, falls du mal eine Anlaufstelle brauchst. Wenn du Link hast, super gerne. Ich habe ein paar Anlaufstellen jetzt bekommen, die nicht Jugendamt heißen. Ich glaube, da werde ich anfangen. Ich glaube, ein paar gute Anlaufstellen habe ich auf jeden Fall. Okay, gut. Das ist meine Nachbarschaftsgeschichte. Diese Geschichten haben ganz viele. Ich bin da kein Einzelfall. Ich weiß das.

00:26:40 Eltern unterstützen hilft ja dem Kind dann am meisten. Exakt, ja. Eine Familienhilfe nach 35a wäre wohl das, was helfen könnte. Was soll ich mit diesem Kommentar... Ach, 35a! Ja, hätte ich da mal direkt dran gedacht. Allgemein nochmal, schon gut, dass du so aware bist und dir Gedanken ließen machst. Naja, es ist auch nicht zu überhören, ne? Funktioniert bei dir gerade kein Wasser oder warum hast du so fettige Haare? Nee, das ist tatsächlich Kehl. Das ist tatsächlich so gewollt.

00:27:08 Vielleicht kann ich es dir als Frisur verkaufen und dann siehst du es nicht mehr als fertige Haar. Schau mich an. So schön nach hinten geht. Ich habe endlich eine kurze Frisur und einen ausrasierten Nacken. Ich weiß, dass es Männern nicht so gefällt. Es tut mir leid. Aber look at me. Ich finde es hot. Aber es muss nicht jedem gefallen. Da du hier zum ersten Mal bist, Gulob, wir bewerten hier generell nicht das Aussehen von anderen Menschen. Bei mir kannst du das machen. Mich juckt es nicht so sehr.

00:27:34 Es gibt ein paar Sachen, die triggern aufgrund von meinen Traumata. Aber dadurch, dass du hier neu bist, kann ich dir direkt einmal mitgeben, wir sind kein Chat, der Äußeres bewertet. Meistens nicht mal positiv. Einfach, weil Aussehen keinen Menschen ausmacht und wir uns auf Komplimente oder Kritik stützen wollen, die nichts mit dem Aussehen zu tun haben. Wo habe ich das bewertet?

00:27:55 Fettige Haare ist eine Bewertung. Okay, dann müssen wir ganz bei minus 100 bei dir anfangen. Formulierungen tragen schon Bewertungen in sich. Also sowas wie, gibt es bei dir kein Wasser? Hast du fettige Haare? Weil so wird dieser Kommentar von jedem hier identifiziert werden.

00:28:12 Ja, okay, tschüss, Digga. Sehr gut. Dann hat sich das Problem von selbst gelöst. Ich möchte immer offen sein für neue Menschen, aber Menschen, die beim Bare Minimum Freundlichkeit oder beim Bare Minimum Awareness schon da starten, die müssen wir hier nicht haben. War Spaß? Das war kein Spaß.

00:28:34 Ne, dat weißt du auch selbst, wie du hier reingekommen bist. Nein, warum sperrst du den, Dori? Der war im Shadowban gut aufgehoben. Ich hätte den nicht gesperrt.

00:28:44 Sehe ich keinen Bann. Kommt nicht von mir der Bann. Äußeres Bewerten ist ja auch voll oberflächlich. Ja, vor allem Komplimente geben ist viel, viel schöner, wenn du auf eine Eigenschaft von dem Menschen gehst. Also es ist schön, wenn ein Mensch sich schön herrichtet und so. Aber die schönsten Komplimente, die ich auch im Club bekomme, sind auf meine Ausstrahlung, auf meinen Vibe.

00:29:07 etc. gemünzt. Also im Club kriege ich klassische oder gebe ich auch Komplimente, wie es ist so schön, neben dir in der ersten Reihe zu tanzen und den Raum mit dir zu gestalten. Das sind die schönsten Komplimente. Menschen, die in der ersten Reihe mit mir tanzen und nicht am Labern sind, ist das Schönste. Und genau so Komplimente bekomme ich auch. Das ist sehr selten Aussehenskomplimente, weil die sehr viel weniger gewichtet werden in der Szene.

00:29:35 Aber wenn ihr noch auf dem Standpunkt seid, dass ihr äußerliche Komplimente gebt, dann ist das auch vollkommen okay. Mach ich auch manchmal. I know, man hätte den Shadow lassen können, aber ich finde einen Bun gleich immer einer Begleitung aus dem Club raus und das hat eine andere Wirkung, als wenn jemand denkt, er würde freiwillig gehen. Do it. Ich hätte das nicht gemacht, aber ich habe auch tatsächlich diesen...

00:29:59 Bann rausgenommen, dass man den Stream dann nicht mehr sehen kann. Das heißt, auch wenn er gebannt ist, sieht er den Stream noch und hört, was wir sagen. Du bist doch in Berlin ansässig oder näheres Umland. Ich weiß nicht, ob es das noch gibt, aber zu meiner Zeit gab es in Berlin einen Kinder- und Jugendnotdienst. Die haben mir damals sehr geholfen, machten das auch ohne Jugendamt. Ich habe, glaube ich, ein paar Dings bekommen, ein paar Links. Danke dir. Okay, genug zum Thema Jugendamt. Genug zum Thema Jugendamt. Wollen wir loslegen?

00:30:28 Was ist denn heute Thema, was ihr unbedingt haben möchtest? Wie siehst du es mit Komplimenten zu Sachen, für die du dich aktiv entschieden hast? Tattoos, Schmuck, Kleidung. Du kannst zu allem Komplimente machen, auch zum Aussehen. Komplimente auch zum Aussehen sind ja auch mal schön. Ich gewichte nur Komplimente zu Eigenschaften, Leistungen, Vibe-Sachen sehr viel höher. Aber natürlich freuen sich die allermeisten Menschen auch zu Komplimenten zu ihrem Äußeren.

00:30:56 Also, für sure. Komplimente sind meistens was Schönes. Komplimente können aber auch nach hinten losgehen. Können wir bitte auf Habeck bei Lanz reacten? Habeck war bei Lanz. Oh, Habeck war bei Lanz. Aber nicht alleine, sondern in einer größeren Runde. Ich habe ein 30-Minuten-Video. Ja, also Lanz müsst ihr entscheiden.

00:31:27 Ich habe Going Out Swinging. War ja so spicy wie in seinem Interview.

00:31:33 Das habe ich nicht geguckt, weil ich dachte, dass du es guckst. Ne, wir schauen hier keinen Markus Lanz. Also Markus Lanz muss ich hier beantragen beim Chat. Viermal Lanz in einem Jahr. Ich glaube, es ist erst das dritte Mal, oder? Brusius Gerstorf. Das mit Leonie. Ah, und Anfang des Jahres hatten wir, glaube ich, noch eins. Das wäre das vierte Jahr. Doro, ich danke dir für 14 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Antrag abgelehnt. Ich sage euch mal kurz, wer die Gäste sind, die noch mit drin sitzen. Melanie Amann, das ist die Journalistin, die kennen wir.

00:32:03 Und eine Spiegel-Chefredakteurin. Ne, warte mal kurz. Carlo Massala, Militärexperte. Also Carlo Massala und Melanie Amann. Melanie Amann schätzen wir sehr. Und Hauptgast, das sehen wir immer daran, wer neben Land sitzt, ist Habeck. Oh, das wäre toll, oder? Wenn Habeck einfach die Markus-Land-Sendung übernommen hätte.

00:32:27 Beitetitel. Ach, Quatsch. Antrag angenommen, ich bin dafür. Wollen wir eine Umfrage machen tatsächlich, für die, die sich nicht trauen, Nein zu sagen? Ich hätte sehr große Lust auf Lanz und Habeck, bin ich ganz ehrlich, weil ich glaube, dass Habeck in der Position jetzt ähnlich austeilt wie in dem Taz-Interview und da habe ich Bock drauf.

00:32:48 Wir hätten noch Monitor und die Steuerung F-Doku aus Syrien offen und Spiegel zu 10 Jahre Migration. Sorry für nervige... Nee, nee, nee, du bist keine Schaltplatte. Ich schätze das. Danke dir. Das Monitor ist zu lang für den Stream. Das werden wir nicht schauen. 58 Minuten nur Monitor-Interview. Gib dir das alleine. Ich werde es auch alleine mir geben. Das tut mir leid, das wird aber... Das wird nicht kommen. Das ist zu lang. Pramsiana, danke für den Sub an Sternium. Auch ein sehr lang...

00:33:14 jähriger Zuschauer, habe ich jedenfalls das Gefühl. Ah, 2023 erst. Manche Leute hämmern sich in meinen Hirn aufgrund von verschiedensten Themen. Die Steuerung FDUK aus Syrien, die würde ich allerdings gerne noch sehen. Und 10 Jahre Spiegelmigration, weiß ich gerade nicht, was das ist. Spiegelmigration. Migration im Spiegel habe ich gerade nicht mehr auf dem Schirm. Seit wann wollen wir das gucken?

00:33:38 Leo, es gibt halt Menschen, die nicht einfach nur dagegen sind, weil sie dagegen sein wollen, sondern weil sie Lanz und Amann bei Habeck sehen und sich denken, jawohl, das will ich. Habt ihr einen Link? Warte mal, ich habe das bestimmt im Dings. Oh, ich würde gerne noch eine Gaza-Sache mit euch besprechen.

00:34:00 Ich würde gerne noch eine Sache... Oh, ihr habt es mir echt nicht in den Listen. Rechte Frauenfront. Weiblich, jung, rechtsextrem. Das würde ich auch gerne sehen. Das war doch Thema... Ah, das ist ganz kurz. Das schiebe ich nachher dazwischen, ja? Was Frauen... Das war Spiegel. Das lädt nicht. Ah, jetzt. Ja, super gerne. Das schaffen wir aber heute auch. Dann haben wir das endlich mal weg.

00:34:25 Ja, ja, sehr gerne. Habt ihr das Lanz-Video in voller Länge für mich? Ich kann keine der Punkte bei der Abstimmung wählen. Das ist okay. Magst du auch keine Kekse? Based, Lava, based. Mach ich was falsch, wenn ich nicht abstimmen kann? Bist du mit dem Handy da? Es kann sein, dass du es am Handy nicht siehst. Wie gesagt, ich habe es schon gesehen gestern Abend. Wie Habeck mit Frau Ammann redet und sich teilweise in der Sendung geriert, war nicht so toll. War aber auch kein Skandal oder so. Uh. Na, da bin ich aber gespannt.

00:34:53 Ein Habeck, den wir nicht mögen, gab es ja häufig in den letzten Monaten, ne? Ich sehe es, aber ich darf nichts auswählen. Dann lad mal neu. Hast noch 20 Sekunden. Language, language labber. Küni, guten Morgen, ich grüß dich. Ich habe gestern mit einem Freund diskutiert, wie sinnvoll Talkshows sind. Was ist euer Take? Unsinnig. Talkshows sind einfach nur Unterhaltung, würde ich mal behaupten.

00:35:21 Trägt nicht groß zur Meinungsbildung bei, trägt nicht groß für Demokratiebildung bei. Ich würde sagen, in Summe sind Talkshows, wenn man sie alle über einen Kamm schieren möchte, einfach nur Unterhaltung. Was war dein Take dazu?

00:35:42 Hast du die Blockade bei der Vuelta gesehen und was sagst du dazu? Habe ich tatsächlich nicht gesehen. Vor allem, wenn das False-Balancing so eklatant ist. Ja. Also ich glaube, Talkshows sind gerade kein eklatanter Mehrwert für unsere Demokratie. Dem Feminismus wäre geholfen, wenn Lanz mal durch jemanden ersetzt werden würde, der moderieren und mit Frauen in einer Runde umgehen kann, AK als gleichwertig ansieht. Was sagen wir zu diesem Tag? Ich habe die ganze Zeit hier einen Kaffee stehen und habe noch keinen Schluck genommen, Leute.

00:36:10 Ich habe richtig Bock, morgen zu streamen. Sorry, seit ich heute Morgen mit den Allerersten besprochen habe, dass wir jetzt Freitag streamen statt Sonntags, bin ich so richtig, oh, ich muss heute noch nicht alles durchpeitschen, weil ich zwei Tage frei habe. Ich habe noch den Freitag zum Streamen und freue mich voll drauf.

00:36:29 Ich finde manchmal Talkshows sogar kontraproduktiv, gerade für die Demokratie. Was sagen wir dazu? Sehe ich auch so. Leider. Also wir haben Talkshows gesehen, gerade Lanz. Und es ist so deprimierend zu sehen, weil wir bei Borosius Geislauf gesehen haben, dass er es sogar besser könnte, wenn er sich anstrengt. Das finde ich immer noch die größte Verarsche im deutschen Fernsehen. Markus Lanz kann gut moderieren. Er will einfach nur nicht.

00:36:57 Entschuldigung. Er könnte. Okay, hat jemand Markus Lanz in voller Länge für mich? Wir wollen es wirklich in voller Länge. Tatsächlich. Tatsächlich. Neueste Folge abspielen. Ich hab's selbst. Alles gut. So, ihr wundervollen Menschen. Wollen wir da mal reingehen?

00:37:17 Sogar die Sommerinterviews sind eher kontraproduktiv. Die Sommerinterviews finde ich auch nicht so gut dieses Jahr, muss ich ehrlich sagen. 67% für Lanz, perfekt. Er hatte in der Folge aber auch nur eine Gästin und konnte sie nicht gut abwerten. Ich glaube, er wollte sie auch nicht abwerten. Ich glaube, dass Markus Lanz im Grunde ein guter ist.

00:37:40 Aber trotzdem Millionär und deswegen sehr von Themen geblendet. Aber ich glaube, bei Brosis Gersdorf wollte er ja auch nichts Böses. Nicht er konnte nichts, sondern er wollte auch nicht. Und der Fall war sehr klar. Ich halte Markus Lanz trotzdem für einen sehr intelligenten Menschen. Das macht es eigentlich so traurig. Aber gerade Brosis Gersdorf wollte er so und es war klar einzuordnen. Du klingst wie eine Lehrerin, die von ihren Schülern enttäuscht ist. Wegen Markus Lanz.

00:38:05 Ja, ist auch hart einfach. Also Markus Lanz ist für mich echt traurig. Ich werde ihn irgendwann mal einladen zu einem Interview und ihm sagen, wie traurig ich bin, dass er seine Moderationsleistung so selten ausschöpft. Er wollte und konnte nicht.

00:38:23 Ich finde, er wollte und hat es auch geschafft. Ich brannte das Prosis-Gerstoff-Interview sehr gut. Markus Lanz wird für immer unser Schüler bleiben. Teil seiner Kunstfigur? Ja. Ich finde ihn nicht authentisch. Ist er auch nicht. Gibt er aber auch nicht vor zu sein. Er sagt, er ist Gast in seiner eigenen Show und deswegen stellt er eben auch dumme Fragen. Aber Markus Lanz ist selbst ja nicht dumm. Aber er versucht es an ein ganz klares Publikum zu verkaufen.

00:38:51 Er wollte sie nicht abwerten, hätte es aber auch nicht können. Ja, ich gebe ihm da, also ich tue ihm da nicht so böse, um ehrlich zu sein. Okay, wollen wir? Habt ihr Bock?

Reaktion auf Robert Habeck bei Lanz und Diskussion über Talkshows

00:39:12

00:39:12 Markus Lanz, wieso moderieren Sie meistens so kackig? Also nun, also Sie denken, ich moderiere nicht richtig Schmatz, lehnt sich vor. Ja, okay, damit haben wir die Schmatzgeräusche auch direkt wieder im Ohr, das ist gut, dann überhören wir sie gleich nicht.

00:39:26 ... unserer Sendung. Tja, was für ein Abgang. Es ist genau zwei Tage her, dass dieser Mann seinen Rückzug aus der Politik verkündet hat. Er wolle nicht wie ein zynisches Gespenst über die Flure laufen, ließ er wissen. Versteht jeder. Aber dann folgten noch ein paar Sätze, die es in sich hatten. Ich fand Talkshows immer schon informativ, jedenfalls um die Meinung von Politikern wahrzunehmen.

00:39:50 Ich habe nicht das Gefühl, dass gerade Politiker ein Mehrwert in Talkshows sind. Politiker sind immer im Wahlkampf und vertreten immer die Partei und nicht ihre eigene Meinung. Also wenn du das Gefühl hast, dass du in Talkshows Meinungen von PolitikerInnen wahrnimmst, dann sind wir komplett unterschiedlicher Meinung.

00:40:10 Also gar nicht, wirklich überhaupt nicht. Und was aktuell diskutiert wird, ich realisiere schon, dass es hauptsächlich Unterhaltung ist, aber mit einer guten Moderation und wenn es einen Live-Faktencheck gäbe. Wer ist denn für dich die beste Moderatorin oder Moderator im deutschen Fernsehen? Also welche Show findest du denn am informativsten und am meisten Diskussion etc.? Welche findest du denn am besten? Er rechnete ab mit der Bundestagspräsidentin, mit Julia Klöckner, nannte sie eine Fehlbesetzung, die noch nie in der Lage gewesen sei.

00:40:37 Dinge zusammenzuführen, rechnete ab mit Friedrich Merz, der jetzt im Bundestag seine Reden halte und sagte über Markus Söder, dieses fetischhafte Wurstgefresse ist doch keine Politik. Da musste offenbar was raus. Doch wirklich interessant waren die Zwischentöne in diesem Interview bei den Kollegen der Taz, das ich sehr zu lesen empfehle. Da fragte er nämlich nach...

00:41:02 Gab es mal einen Politiker, den du authentisch in einer Talkshow fandest? Kein Politiker im aktuellen Amt. Also ausgeschiedene PolitikerInnen, die nicht mehr ihre Rolle spielen müssen, weil jeder Politiker muss das leider Gottes. Also ich würde sagen, Menschen, die nicht mehr im Amt sind.

00:41:24 Kurt Krömer hatte die beste Talkshow. Zu 100%. Hatte immer noch Feelings. Der hat immer noch einen Podcast, by the way. Kurt Krömer ist nicht weg, nur so am Rande. Kurt Krömer fand ich am allerbesten. Ja, definitiv. Ricarda Lang fand ich recht authentisch. Gisi fand ich recht authentisch. Jan van Aken nicht. Da sind so ein paar Punkte, wo ich immer so denke, hm.

00:41:51 Ich glaube tatsächlich, Rikala Langen finde ich am authentischsten. Mein Mehrwert von Politiker in den Talkshow ist, Politiker in einem Setting zu sehen, das nicht öffentlich reden ist. Kleinere Gesprächsrunden, direkte Gegenargumente. Alles nicht so, wie es eigentlich sein soll. Ja, so panelmäßig. Panelmäßig und mit keinem riesigen Publikum. Ich glaube, das würde ich unterschreiben. Habe ich Kunairo jetzt überlesen? Nee, ne?

00:42:20 Lang sogar eher vor Reichenegg. Ja, auf jeden Fall. Ich finde Ricarda Lang noch deutlich authentischer als Heidi Reichenegg. Heidi Reichenegg ist schon sehr klar Politik und Wahlkampf. Würde ich schon sagen. Findest du Wagenknecht authentisch? Kein Stück. Schwertner fand ich in ihrem aktuellen Sommerinterview jetzt nicht so krass und auch nicht authentisch. Sie wirkte eher sehr angespannt, hatte ich das Gefühl.

00:42:47 Würdest du selber mal zu Markus in die Show gehen? Ich wüsste nicht zu was. Also zu was sollte ich da sitzen? Für mich sind gute Talkshows speziell, was Politik angeht, einfach eher zu spät im TV-Programm ist. Für viele, die es halt auch nicht nachschauen. Ja gut, ich schaue schon lange kein Fernsehen mehr nach Programmen. Also ja, weiß ich nicht.

00:43:09 Ines ist nicht nahbar und saustabil in ihrer Position. Ja genau, aber das hat für mich nichts mit Persönlichkeit, Nahbarkeit, wie du sagst, zu tun. So, ich mach mal weiter, sorry. Nichts weniger als der Zukunft der Demokratie. Und ob wir in Zukunft noch in der Lage sein würden, gegen autokratische, teils faschistische Systeme zu bestehen. Und seine Antwort, so wie wir es im Moment machen, nicht. Rums. Herzlichen Dank.

00:43:35 Frauen im Gaming als Einladung habe ich ja jetzt schon echt hundertmal bekommen, aber ich kann euch schon mal spoilern. Die Bertelsmann Stiftung hat eine Studie gemacht zum Thema Politik und Gaming und dazu wird es einen Talk geben. Ich habe die Studie vorgestern in der Sonne auf dem Balkon gelesen und es ist sehr, sehr spannend. Also was für Typen, also...

00:43:59 Nicht Typen männlich, sondern generell Typen von GamerInnen gibt es überhaupt. Und was hat das mit Demokratieförderung und Politik zu tun? Super, super, super spannend. Es haben auch schon Heise und so haben auch schon darüber berichtet. Wie viel darfst du spoilern? To be honest, ich glaube, die Studie ist öffentlich. Die könnt ihr euch, glaube ich, schon anschauen. Es ist super, super spannend. Also, dass es eben nicht diesen einen Gaming-Raum gibt. Dass es nicht diesen einen Gamer gibt. Und dass GamerInnen sehr politikinteressiert sein können.

00:44:27 Wirklich sehr, sehr, sehr, sehr spannend. Der Battlesman arbeitet auch mit uns zusammen zur IFA. Das wird sehr spannend. Ja, ich freue mich da sehr drauf. Wir machen einen Talk dazu in einer Doppelmoderation mit einem Menschen, den ihr sehr liebt. Und ich glaube, ihr werdet euch sehr freuen, ihn mal wieder auf meinem Kanal zu haben. Ich merke schon, mein erster Gedanke war Maischberger, aber zufrieden bin ich wohl nicht. Aber ich glaube, mit Maischberger ist man eher noch zufrieden, weil man nicht nur diese eine Gesprächsrunde, sondern diese Setting...

00:44:51 Wechsel hat. Ich bin von Maischberger hier sehr begeistert, weil man eine größere Runde hat, die diskutiert, ein Einzelinterview, ein Doppelinterview, also verschiedene, ne, verschiedene Standdinger. Vielleicht hast du recht, viele Formate sind viel besser für Informationen als Talkshows, wenn ich so drüber nachdenke. Ja, maybe. Ja, also grad Dokumentation, ähm...

00:45:13 Und dann sind Talkshows halt, also ich weiß nicht, wie man eine Talkshow aufbauen müsste, dass sie wirklich, wirklich Mehrwert bringen würde. Ich komme aber auch nicht in Bedrängnis, mich zu fragen. Ich bin ja sehr neidisch auf einen französischen Influencer, der eine Talkshow auf Twitch hat, eine politische.

00:45:32 Und davon träume ich ja. Das ist ja wirklich ein Traum, Themen ordentlich vorzubereiten, dann mit politisch versierten Menschen darüber zu diskutieren. Da hätte ich richtig Bock drauf. Die Anstalt ist keine Talkshow, die Anstalt ist Kabarett. Das ist nochmal was deutlich anderes.

00:45:50 Maischberger moderiert auch ein bisschen gewandter und faktenbasierter. Bei Maischberger habe ich auch das Gefühl, dass die Interviews vorgeskriptet sind, also ordentlich vorbereitet sind. Viel besser als bei Lanz oder auch bei mir. Die Maischberger Redaktion, den rechne ich sehr hoch an, dass sie gerade vor allem in den Einzelinterviews genau wissen, wo sie hinkommen.

00:46:12 wollen. Jeder Gag ist geskriptet, also ist vorgeplant. Jeder Einspieler ist gesetzt. Man hat sich viel mehr Gedanken darüber gemacht, was der Interviewpartner antworten wird und wie man darauf reagiert. Da müsst ihr mal drauf achten. Und das kann eine Maischberger viel besser. Die ist da so gut drin. Markus Lanz Show ist ja darauf aufgebaut, dass man sagt, ich bin ein bisschen unvorbereitet.

00:46:37 Bei Talkshows sind es für mich oft zu viele Gäste und zu wenig Zeit. Ja, das möchte ich auch mit reinschmeißen. Ein, zwei GästInnen. Reicht. Man muss auch nicht immer auf Krampf eine Gegenmeinung haben, gerade bei einem wissenschaftlichen Thema.

00:46:52 Gut. So, jetzt gehen wir weiter. Willkommen, Robert Habeck. Sieht sie das auch so? Wollen wir diese Frau fragen? Stellvertretende Chefredakteurin beim Spiegel. Die sagt, die Kanzlerkandidatur von Robert Habeck sei vor allem interessant. An der Union gescheitert, genauer an der Traumabewältigung der Ära Merkel. Welche Lehren lassen sich daraus ziehen? Wollen wir Sie fragen?

00:47:17 Und in welcher Situation sind wir eigentlich mit einer SPD, die näher an 10 Prozent ist als an 20 und einer CDU, die näher an 20 ist als an 30? Was erleben wir da gerade? Fragen an Melanie Amann. Herzlich willkommen, freue mich sehr. Und wie schaut dieser Mann auf dieses politische Vermächtnis, Professor für internationale Politik an der Uni der Bundeswehr in München?

00:47:41 Der sagt, ich habe Robert Habeck immer dafür geschätzt, dass er die Dilemmata der deutschen Außenpolitik sehr klar formuliert hat. Worin bestehen diese Dilemmata heute? Wollen wir ihn fragen in einer Welt, in der wir ja sowas wie die Rückkehr der Imperien beobachten. Und was meint er, wenn er sagt, Russland ist in Wahrheit schon lange keine Weltmacht mehr. Russland ist nur noch eine Chaosmacht mit Atomsprengköpfen. Boah, krass.

00:48:08 Was ein Zitat, das habe ich nicht mitbekommen. Herzlich willkommen Carlo Masala, freue mich sehr. Ja, schönen guten Abend in die Runde, auf die ich mich sehr freue. Ich muss es leider sagen, wenn ihr so eine Hose irgendwo in Vintage seht, bitte schickt sie mir. Ich möchte genau diese Hose bitte haben. Bitte, bitte Leute. Die Frage an Sie, Sie haben Ihren Rückzug aus der Politik bekannt gegeben. Ist es ein Abschied für immer oder nur auf Zeit?

00:48:37 Ich finde, ich muss jetzt leider einmal auf Äußerlichkeiten gehen, weil ich finde, dass Habeck seit Monaten wieder deutlich besser aussieht. Wir hatten in der Amtszeit mit der Ampel einen Habeck, der super ausgebrannt aussah, dem man auch an Gestik, Mimik, Gang, Sprache gemerkt hat, dass er super...

00:49:06 ausgelaugt ist, belastet ist, nicht frei reden kann. Und er ist in dieser Zeit echt gealtert, aber ich finde, er sieht jetzt schon wieder sehr viel erholter aus. Also man hatte das Gefühl, dass so eine richtige Last abgefallen ist und dass er in diesem Korsett des Bundestages, in der Funktion, in der er war, nicht sein Potenzial entfalten kann. Das wird mit Sicherheit vielen PolitikerInnen so gehen.

00:49:34 Vor allem die, die nicht machthungrig sind, die nicht skrupellos sind. Die fühlen sich, glaube ich, da sehr eingeengt. Mein Beispiel ist auch immer im Erik Marquardt.

00:49:44 die, die eigentlich wirklich was bewirken wollen, von einer ganz anderen Seite aus kommen, nämlich auch vom Menschen kommen. Ich finde, denen sieht man es immer extrem an, auch nicht nur am Äußerlichen, sondern ansehen auch an der ganzen Art und Weise, wie sie sich geben und wie sie dann handeln und sich geben, wenn sie das wieder ablegen. Das bringt, aber es ist kein taktischer Abschied. Also es ist jetzt nicht ein, ich mache mal anderthalb Jahre Politikpause, um irgendwas

00:50:13 auf der politischen ersten Reihe anzustreben oder zu tun. Aber ich will mich halt auch nicht politisch komplett rausnehmen, sondern den Horizont erweitern. Wie ich gesagt habe, ich war jetzt 20 Jahre lang in der Spitzenpolitik unterwegs. Und ja, im gewissen Sinne ist der Weg jetzt auch ausgegangen. Und jetzt muss ich gucken, ob es andere Wege gibt. Wo immer sie hinführen, werden wir sehen. Also da gibt es keinen Plan. Fürs nächste Jahr habe ich welche, aber dann wird man schauen.

00:50:40 Insofern ist die Frage einfach, wie soll ich sagen, nicht zu beantworten. Das heißt, Sie schließen es auch nicht aus.

00:50:48 Was müsste passieren, dass Sie nochmal zurückkommen? Herr Lanz, was machen Sie in 15 Jahren? Sind Sie da noch Moderator? Schließen Sie das aus? Ich sitze dann hier und warte auf Ihr Comeback. Also es gibt jetzt, um das klar zu sagen, es gibt keine Vorbereitung für nächste, was man so nennt, politische Karriere-Schreiter, sondern das ist klar, klarer Karte, ein Aufbruch in was Neues. Und das, was Neue, kann ich nur so offen sagen, wie es sich anfühlt, ist so ein bisschen wie aus der Schule ausgehen oder so. Und vieles ist möglich.

00:51:17 Da lang, da lang, da lang stehen bleiben. Vielleicht Europapolitik, da kannst du noch weniger bewirken. Also ich sehe Habeck wirklich überhaupt nicht bei Europapolitik. Nee, bitte nicht. Ich bin ja schon so ein kleiner Lanz-Fanboy, ich gebe es zu. Ja, deswegen bist du auch als verdächtiger Benutzer markiert. Guck hier. Lanz-Fanboy. Ich trage das mal ganz kurz ein, ja.

00:51:44 Be aware, Lanz Fanboy.

00:51:53 Geteilt mit allen meinen Listen und anderen Channels. Ich schaue gerade zu Melanie einmal. Ich fand es interessant, dieses Interview zu lesen. Ich dachte die ganze Zeit, das liest sich wie das genaue Gegend. Stasi. Ja, es schreiben auch immer die richtigen Leute. Guck hier, auch du bist als verdächtiger Benutzer markiert. Und das nach nicht mal 15 Nachrichten. Das ist schon wirklich eine Leistung.

00:52:21 Ich habe Akten. Nee, Ordner. Ich habe Ordner über euch alle. Teil eines Rückzugs. Ich hatte das Gefühl, da kündigt er. Dann bann doch weg. Warum bist du denn hier, wenn du gebannt werden willst?

Hatewatching und Lanz-Fan-Vorwürfe

00:52:35

00:52:35 Wenn ihr gebannt werden wollt, dann seid doch einfach nicht hier. Warum hatewatchst du denn, wenn du mich nicht magst? Mach dir das Leben doch einfacher und geh. Das werde ich nie verstehen. Ich würde nie meine Zeit verschwenden mit Leuten, die ich nicht mag. Es gibt so viele Leute, die mich nicht mögen. Das ist ja auch komplett fein. Ich stehe in der Öffentlichkeit. Aber parasozialer Masochismus. Nice. Wie krass das markiert ist.

00:53:04 Ich markiere ganz oft Leute, wenn ich auf Antworten warte und vergesse sie dann wieder runterzunehmen. Also es sind auch Leute einfach als verdächtig markiert, einfach damit ich diesen Kasten drumherum habe und die Antwort nicht verpasse. Das kommt auch vor. Wenn ich mich recht entsinne, warst du vor ein paar Jahren großer Landsfan noch nie.

00:53:24 Ich war noch nie Lanz-Fan. Das lasse ich mir nicht vorwerfen. Du bist übrigens auch als verdächtig markiert ab jetzt. Das ist ja wohl eine Frechheit. Nee, ich war noch nie Lanz-Fan. Lanz-Fan waren wir hier noch nie. Wir haben ihn uns mal häufiger gegeben, aber Lanz-Fan war ich noch nie. Ich war schon immer mehr Fan von Maischberger.

00:53:44 Und Miosga. Da haben wir die ab der ersten Folge gesehen. Und Miosga hat sich so ein bisschen austariert. Miosga ist so okay geworden. Aber Lanz Fan war ich noch nie. Noch nie, nie, nie, nie, nie.

00:53:59 You are fake news. Hast du mich etwa gerade Lanz-Fan genannt? Ich mag Lanz, sehr schlauer Mensch. Ihr seid alle so durchschaubar. Du bist im Shadowban übrigens, warum auch immer. Ich kenne meine Pappenheimer irgendwie alle zu gut. Ihr seid alle so durchschaubar, Leute. Aber schlauer Mensch ist er, da gebe ich dir recht. Er will offensichtlich weiterhin präsent sein. Ich glaube, er möchte eigentlich die Wirkung haben, die er...

00:54:28 die sie als Politiker hatten, nur ohne die Nebenwirkungen der Politik, war mein Eindruck. Instagram Videos, Interviews, Gesprächsformate. Also das ist sozusagen in der Politik sein, ohne in der Politik zu sein. So habe ich das gelesen. Ich habe das Gefühl, er wollte einen Wirkungskreis haben und gerne in der Politik. Aber ohne die Nebenwirkungen, da gebe ich ihr Recht, weil die Nebenwirkungen in unserer Politik mittlerweile so gravierend sind, dass du keine Politik mehr machen kannst.

00:54:56 Joey, haben wir eigentlich Habeck angefragt? Dumme Frage. Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber er ist gerade brisant. Er würde uns auf jeden Fall Zuschauer bringen. Was eigentlich mit Habeck? Gute Idee. Der hat doch jetzt Zeit. Mach doch mal. Er hat jetzt Zeit. Du kannst ja anschreiben mit, wir kriegen gerade niemanden, aber wir haben gehört, sie haben da jetzt freie Terminkalenderplätze. Und ohne Parteizwingen? Genau.

Habecks Entscheidung und politische Zukunft

00:55:26

00:55:26 Also man muss nicht mehr sich an die Linie halten, man kann sagen, wofür man steht, man kann auch Grünen-Mitglied sein. Man kann Söder mal beschimpfen. Man kann zeigen, dass man nicht nur der nette Typ ist, indem man Söder und Klöckner einen mitgibt. Das ist toll. Darf ich mir was sagen? Unbedingt. Also ich höre nicht auf, als politisches Wesen in dieser Welt zu existieren, will aber auch was zu sagen haben. Und meine Entscheidung, die mir natürlich nicht leicht gefallen ist, das ist ja, wie gesagt, 20 Jahre lang mein Leben gewesen. Im Grunde habe ich darauf hingearbeitet in dieser Phase.

00:55:55 Politik gestalten zu können, das ist schon ein großer Schritt für mich und insofern muss ich auch ein bisschen drüber nachdenken. Aber ich werde Nachrichten lesen, ich werde unterwegs sein und wenn ich glaube, ich kann irgendwas beitragen zur politischen Debatte in Deutschland, in Europa, dann will ich das tun. Aber es ist schon jetzt erstmal nicht ein Tun, um...

00:56:20 eine Position, einen Posten, ein Amt, ein Mandat zu erringen, sondern einfach nur zu schauen, ob man, wenn man meint, Erkenntnisse zu haben, sie zu teilen. Mehr ist es nicht, aber das ist doch immerhin was. Ja. Leute, hört doch bitte auf mich an. Okay, ganz, ganz kurz. Ich habe jetzt einmal diese Studie erwähnt. Jetzt schreiben mir drei Leute auf Discord. Ich poste euch jetzt einfach rein, ja? Dann könnt ihr euch, wenn, also ich wusste nicht, dass ihr so studienversessen seid.

00:56:47 Alles gut, Kuro. Du bist nicht die Einzige. Das hier ist die Studie. Wir gehen die noch durch und da kommt noch was. Aber wenn euch das so sehr interessiert, könnt ihr die gerne schon vorher euch mal anschauen. Da geht es um Gaming und Politik. Das ist wirklich sehr spannend. Hier findet ihr die Zusammenfassung. Wenn ihr faul seid, liest ihr einfach nur das hier durch. Aber ganz unten auf der Seite findet ihr die auch einfach als Download. Und könnt euch die anschauen. Die ist ganz neu erschienen.

00:57:14 Zwei Wochen alt, ja? Ist halt auch eine geile Studie, was soll ich sagen? Und schaut euch auch die, also auch die Leute, die die durchgeführt haben und begleitet haben, sind auch einfach hotte Menschen. Schaut euch hier an. Dr. Joachim Roth. Ich dachte gerade Rothfau. Geil sind die, oder? Und Jessica Gerke. Ja, großartige Menschen. Schaut sie euch an.

00:57:37 Dann habe ich sie jetzt einmal geteilt, dann muss ich nicht alle Discord-Nachrichten beantworten. Zurück zu Markus Lanz. Ich kann es auch nachvollziehen. Darf ich nur persönlich fragen, was war das für ein Sommer? Das war persönlich, neben dem Nachdenken darüber, gerade nach den Ampeljahren, super Sommer, das muss ich sagen. Der beste Sommer seit 20 Jahren? Boah, ungefähr, ja, würde ich sagen. Der längste jedenfalls.

00:58:05 Mag Christian Lindner angerufen? Nee. Ah, er spricht von diesem Sommer. Ich dachte ganz kurz, er meint letzten Sommer. Ja gut, also dass dieser Sommer der beste Sommer ist, nach dem der letzten Sommer, das kann ich mir vorstellen.

00:58:19 Nur fragen, wie es so läuft? Nö, könnte ich machen. Also wenn er anruft, nehme ich ab. Also es gibt jetzt keine, da gibt es irgendwie nichts, was einen hindern würde. Aber es ist jetzt auch nicht mein tiefstes Bedürfnis, jeden Abend mit Christian Lindner zu reden. Also jeder lebt sein Leben.

00:58:36 Wie erklärt man das eigentlich seinen Wählern? Da haben einen ja Leute gewählt, die haben einem vertraut. Die haben gesagt, okay, du machst das bitte für mich. Heute Dirk Wiese gelesen, SPD, der sagt, als gewählter Abgeordneter ist es ein hohes Gut, Menschen im Wahlkreis zu vertreten, hat daher recht. Und es gibt keinen Grund, den Abgang zu machen, nur weil man nicht mal in der ersten Reihe steht. Das stimmt, da hat er recht.

Analyse von Habecks Rücktritt und seiner politischen Positionierung

00:59:01

00:59:01 Nun habe ich ja ein politisches Angebot gemacht in dem Wahlkampf. Also die Frage ist total berechtigt. Ich merke, dass ich nicht dafür gemacht wäre. Ich würde da schon sagen, was ist das für eine Bullshit-Frage. Sorry. Es gab Leute, die haben bei Ihnen ihr Kreuz gemacht. Es gab sogar eine Petition von 450.000 Leuten. Die haben die unterschrieben und gesagt, mach das bitte weiter. Und das hat mich sehr beeindruckt. Es ist ja nicht so häufig, dass man als Politiker so viel...

00:59:29 auch Unterstützung erfährt. Meistens ja eher nicht. Und dann habe ich mich gefragt, was erwarten die Leute, die mich so unterstützen von mir? Wollen die, dass ich einfach nur dabei bin? Oder verbindet sich damit eine Erwartung, eine Hoffnung auf eine bestimmte Form von Politik? Letzteres wäre die starke Antwort. Und die meine ich nicht geben zu können. Nicht, indem ich im Betriebssystem Politik Berliner Innenraum

00:59:58 wie er im Moment ist, bleibe, weil ich eben das Mandat, das starke Mandat, meine Idee von grüner Aufstellung, von Machtausübung, von Regierungsausübung nicht bekommen habe. Muss man ja sagen. Sie haben dazu den schönen Satz gesagt, das Angebot war top, aber die Nachfrage war so ein bisschen mau. Ja, das ist dann ja sozusagen, wie soll ich sagen, irgendwie als beleidigt oder so abgehakt worden. Damit meinte ich aber.

01:00:24 Für das, was ich gewählt werden wollte, bin ich nicht gewählt worden. Und kann es das jetzt nicht ausfüllen, deswegen habe ich ein halbes Jahr gebraucht, in den Wegen, die jetzt noch bleiben. Deswegen muss ich da jetzt rausgehen. Also um das zu bringen, was von mir erwartet wurde oder was ich glaube, was diese vielen Menschen von mir erwarten.

01:00:49 muss ich außerhalb des Erwartungsraums agieren. Die Analyse klingt ein bisschen widersprüchlich, weiß ich wohl. Ich finde das Taz-Interview sehr viel dedizierter auf den Punkt.

01:01:04 Das bestätigt so ein bisschen den Wahlkampfspruch der Linken, alle wollen regieren, wir wollen verändern. Ich finde, dass es auf viele Parteien zutrifft. Bei Habeck gehe ich da nicht komplett mit. Also ich glaube schon, dass Habeck auch nach Macht strebt. Ich glaube schon. Nicht so böswillig wie Merz und Konsorten. Ich glaube schon, dass Habeck aber nicht vergleichbar ist mit den Linken. Da gehe ich mit denen mit.

01:01:31 Ich glaube aber, dass es ein Spektrum dazwischen gibt. Ich glaube, dass Habeck irgendwo dazwischen liegt. Ich glaube nicht, dass Habeck dieses linke Mindset von Verändern im Hardcore-Kern hat. Ich glaube aber auch nicht, dass er machthungrig ist wie Merz. Ich glaube, er liegt irgendwo dazwischen. Ich glaube, er will verändern. Ich glaube, er will aber unbedingt einen Wirkungsrahmen haben. Und dazu gehört eben politisch in der ersten Reihe zu stehen und nicht in der dritten.

01:02:00 Und ich glaube schon, dass das ein großer Grund ist, rauszugehen. Aber ich finde, das sagt er auch sehr deutlich. Ich finde das jetzt keine krasse Analyse, weil ich finde das sehr, sehr offensichtlich. Ich finde nicht, dass man ihm vorwerfen kann, dass er machthungrig ist, aber so ein bisschen nach Macht strebt er auch, um diesen Wirkungskreis zu haben. Er wollte schon sehr gerne regieren. Ja, das Gefühl habe ich auch. Er wollte schon sehr gerne ganz vorne mitmischen. Ich glaube, dass er dafür aber viel zu skrupellos ist und in der falschen Partei. Ich glaube, ein Habeck in der CDU...

01:02:28 Der hätte richtig erfolgreich sein können. Bisschen mehr Machthunger, bisschen weniger Skrupel. Da hätte der vorne mitgespielt. Auch mit seinem Aussehen, mit seiner Außendarstellung. Der wäre ein erfolgreicher CDU-Politiker geworden, würde ich mal behaupten. Ist auch egal. Ich glaube, dass das trotzdem alles zu dem passt, was er sagt. Und jetzt guckt er, wo er sonst Wirkungskreis hat und wo er sonst wirksam sein kann. Weil das möchte er. Er ist kein Mensch, der...

01:02:56 der ohne das leben kann, würde ich mal sagen. Immer dieses Gewissen nervig. Aber es ist für mich aber nicht widersprüchlich, sondern es ist, Frau Ammann wird es gleich wahrscheinlich aus journalistischer Sicht bestätigen können, wenn ich jetzt da bleibe, werde ich jedes Mal in jedem Interview, in jeder Fach auf den Wahlkampf angesprochen werden, auf die Fehler des Wahlkampfs, auf die, was daraus folgt und so. Wir kommen aus der Vergangenheit nicht raus. Ich komme aus der Vergangenheit nicht raus und das nützt.

01:03:24 Weder der Partei noch nützt es dem Land, das nützt es mir was, noch den Leuten. Das ist jetzt aufgeraucht. Ich meine, man könnte auch sagen, das klingt so, als hätten Sie einfach keinen Bock auf zweite Reihe. Zu wenig Macht, zu wenig Einfluss. Ja, aber das ist Quatsch. Olaf Scholz ist im Parlament geblieben. Helmut Kohl saß da noch jahrelang. Armin Laschet sitzt da auch. Genau, die Allermeisten bleiben im Parlament. Alle Ministerkollegen, die...

01:03:51 Kandidiert sind, sind bisher jedenfalls im Kabinett geblieben. Hubert Osseil, Nancy Faeser. Also das ist sozusagen der klare Weg. Also insofern machen das ja Politiker. Und das ist auch der Erwart, das meine ich mit dem erwartbaren Weg. Ja, weil Sie gewählt worden sind für die nächste Legislatur. Ja, ich bin aber, meine ich jedenfalls, das habe ich ja versucht zu sagen, gewählt worden für eine bestimmte politische Idee. Jedenfalls war das mein Angebot. Also ich habe ja nicht auf meine Plakate geschrieben, ich möchte...

01:04:20 im Außenpolitischen Ausschuss sein, sondern der Anspruch war, der Anspruch war, das war ein hoher Anspruch, die Grünen oder über die Grünen eine politische Idee von politischer Kultur in Deutschland mitzuformen vielleicht.

01:04:35 zu prägen oder je nachdem, wie viel der Zuspruch gewesen wäre. So, und das kann ich nicht. Und das kann ich auch in dieser Position heraus nicht. Ich kann es vielleicht ein Stück weit tun, indem ich rausgehe. Nicht prägen sicherlich und nicht in der Verantwortung sein, im harten Sinne des Mandats. Aber ich kann das, was ich glaube, was die politische Debatte braucht, vielleicht bereichernd mit

01:05:02 mit befeuern oder so was, indem ich einen anderen Weg gehe. Aber in dem bestehenden Weg kann ich es meiner Analyse nach nicht. Wenn er jetzt ein drittes Mal nachfragt, bin ich genervt, weil ich finde die Frage nicht so unfassbar spannend und ich weiß nicht, warum von Lanz Seite da so drauf rumgeritten wird. Ich finde das jetzt nicht die spannendste Frage, um ehrlich zu sein. Ich finde es irgendwie sehr, sehr klar.

01:05:26 Das ist vielleicht ein guter Moment, mich ein bisschen zu korrigieren aus Ihrer Anfangsmoderation. Natürlich ist der Wahlkampf von Robert Habeck an Robert Habeck gescheitert und an den Grünen gescheitert. Aber das passt insofern jetzt ganz gut, weil es wäre ja übermenschlich und nichtmenschlich.

01:05:45 wenn sie das nicht mitgenommen hätte und wenn das nicht irgendwie an ihnen nagen würde und wenn dieser Wahlkampf nicht einen Frust und eine, lassen Sie mich es doch mal entfalten hier, also einen Frust erzeugt und den Wunsch rauszukommen. Weil es ist widersprüchlich, wenn Sie sagen, ich habe ein Angebot gemacht, das wurde nicht angenommen und deswegen ist es die logische Folge, dass ich komplett rausgehe. Elf Prozent der Leute haben ja...

01:06:08 dieses Angebot überzeugend gefunden. Und die Grünen waren ja nie sozusagen eine Partei, die logischerweise kurz vorm Kanzleramt stand, sondern es war immer klar, dass sie einen kleinen Teil der Wählerschaft abbilden, aber einen Teil der politischen Mitte und einen Teil, der auch ein Milieu, das auch eine gewisse Verunsicherung hat im Moment. Also da sind Menschen, die...

01:06:29 die es umtreibt. Was wird aus unserer Gesellschaft? Wird die auseinandergetrieben? Wie ist das mit dem Aufstieg der Rechten, der Rollback und alles Mögliche? Und da sagt eine Person, die die wichtigste Person im Wahlkampf war, auf die die Leute irgendwie eine Hoffnung gesetzt haben, was man ja auch an dieser Petition sitzt, sieht 450.000 Stimmen oder sogar mehr. Und denen sagen sie jetzt Sayonara und versuchen es nicht.

01:06:49 Okay, also nicht Lanz fragt nach ein drittes Mal, sondern Frau Ammann fragt jetzt ein drittes Mal nach. Ist das jetzt wirklich so spannend? Ist es so spannend zu verstehen oder begreifen zu wollen, warum ein Habeck von einer Petition von knappen halben Millionen Menschen sich da nicht in seinem Lebenslauf so hart beeinflussen lässt?

01:07:14 Ist die Frage, ob ein Politiker, eine Politikerin verpflichtet ist, nach einer Petition ihrer Wählerschaft, eines gescheiterten Wahl, einer gescheitert, also nach einer Wahlniederlage, trotzdem in der Politik zu bleiben und dann, ich meine, wir haben ihn doch gesehen, wie er im Bundestag sitzt, der ist doch da kein Mehrwert mehr. Also jetzt nicht böse gemeint, aber bei der Antrittsrede von Merz hat er sich köstlich amusiert und gelacht, weil er sich einfach nur noch veräppelt vorkam.

01:07:43 Zurecht. Was ist Habeck denn mit der Motivation gerade für einen Mehrwert im Bundestag? Ist nicht böse gemeint, aber es ist sinnvoll, dass er da rausgeht. Es ist sinnvoll, dass er wieder sein Tun sucht und wieder sucht, wo er sich selbst verwirklichen kann, weil es obviously nicht mehr der Bundestag ist. Warum reiten wir jetzt zehn Minuten auf der Frage rum, warum er nicht dieser Petition nachgibt und wegen einer halben Million Menschen, die eine Petition unterschrieben haben, unbedingt im Bundestag bleibt?

Kritik an der Debatte um Habecks Rückzug und alternative Handlungsoptionen

01:08:12

01:08:12 Was ist das denn da für ein Mehrwert? Und was ist das für ein Mehrwert, Ihnen das jetzt dreimal nachzufragen?

01:08:20 Also was soll er denn jetzt beim dritten Mal noch darauf antworten? Also ich würde jetzt beim dritten Mal antworten, ich weiß nicht, was soll ich jetzt dazu noch sagen? Ist doch jetzt alles gesagt dazu oder nicht? Wird sich jetzt auch nicht mehr ändern? Also was ist gerade der Sinn und Zweck und Ziel? Noch zu erklären, ich könnte ja nichts bewirken. Es gibt ja einen Mittelweg zwischen beleidigte Leberwurst sein, als Gespenst über den Gang laufen und zum Beispiel eine neue grüne Sozialpolitik entwickeln.

01:08:46 Für ihn obviously nicht. Deswegen geht er raus. Die Frage kann man den Grünen, die verbleiben, gerne stellen. So, dann fragt das doch die anderen Grünen, warum sie das nicht machen nach der Wahlniederlage. War ja keine offizielle Wahlniederlage. Aber wir nennen es jetzt mal so. Habeck hat gesagt, er geht raus. Was muss man da jetzt drauf rumreiten? Verstehe ich nicht ganz. Eine neue grüne Finanzpolitik als Hauptmatador sozusagen zu entwickeln. Da gäbe es ja diese Möglichkeiten. Und stattdessen sagen sie, nee, jetzt...

01:09:14 gehe ich ganz raus. Und das dann zu verkaufen, auch als Dienst an der Demokratie, wie Sie es ja in dem Interview gemacht haben, oder als Beitrag zum Kampf für die liberale Demokratie. Also wenn Sie jetzt wenigstens dann an die Uni Rostock gegangen wären oder Uni Halle oder so, oder wenn man jetzt sagen würde, dann bleibe ich in Deutschland oder mache hier, weiß nicht, gründe eine NGO, die die Demokratie stärkt oder so, dann hätte ich es ja noch...

01:09:37 Aber das ist doch gar nicht seine Expertise. Also er hat doch Expertise und nutzt die jetzt halt in der Wirtschaft oder zum Lehren an einer anderen Uni. Also warum schreibt man ihm jetzt vor, dass er an einer deutschen Uni bleiben muss und nicht ins Ausland gehen darf?

01:09:53 Was zur Hölle? Also wir müssen, glaube ich, differenzieren, ab wann die öffentliche Persona auch keine öffentliche Persona mehr ist, sondern noch für sich selbst entscheiden darf, was er macht und wohin er geht. Also was ist das? Tut mir leid, ich will den Vergleich zu Robert Marklehmann nicht ziehen, aber für mich ist es sehr ähnlich. Was gibt uns jetzt das Recht zu sagen, du solltest in Deutschland bleiben und für das gute deutsche Volk an irgendeiner Uni arbeiten? Also das ist schon ein bisschen...

01:10:22 Ich finde es super weird irgendwie. Anketten, ja. Du hast für die Deutschen im Wahlkampf hier gebürgt. Das verpflichtet dich automatisch zu drei Jahre in der Wirtschaft in Deutschland. Erst ist Habeck der schlechteste Wirtschaftsminister aller Zeiten und jetzt regen wir uns auf, dass er ins Ausland geht. Ja, medial wurde er jetzt Jahre durchs Dorf getrieben. Wirklich.

01:10:50 verbrannt auf allen medialen Ebenen und jetzt beschwert man sich drüber, dass er sagt, okay, dann gehe ich halt mal ein paar Jahre. Hä?

01:11:01 Also, das ist doch ein klassischer Fall von, man kann es auch wirklich niemandem recht machen. Nachvollziehen können, aber jetzt ganz rausgehen, ganz weggehen und dann ab und zu mit Interviews oder Verlautbarungen zum Diskurs beitragen. Ich war nicht vorbereitet auf diese Landsfolge. Also da wäre ich, glaube ich, wäre ich Grünen-Mitglied wahnsinnig enttäuscht. Können Sie nachvollziehen? Ja, kann es ja sein.

01:11:27 Kannst ja enttäuscht sein. Dann enttäuscht man halt mal. Also wie oft ich euch enttäusche hier. Ich meine, wir schauen gerade an Markus Lanz. Vielleicht mache ich nächstes Jahr eine dreiwöchige Sommerpause. Dann seid halt enttäuscht. Also das ist ja vollkommen okay. Meine Nerven, ey. Nein, also ich verstehe, was Frau Amann sagt. Aber das bestätigt sozusagen meine Analyse. Frau Amann versucht ja zu sagen, bleibt doch innerhalb der medial ...

01:11:54 Nachvollziehbaren Denkräume, die wir sozusagen etabliert haben. Also mach doch eine grüne Sozialpolitik. Ich war vier Jahre Parteivorsitzender. Wir haben für das Wahlprogramm eine grüne Sozialpolitik, eine grüne Finanzpolitik und Infrastrukturpolitik gemacht. Ich kann mich sozusagen nochmal wiederholen und sicherlich auch an Stellen klüger werden. Wer tut das nicht? Aber das...

01:12:16 Da gibt es auch Leute, die das besser können als ich, auch bei den Grünen jetzt besser können als ich. Aber die Erwartung ist, wie wir gerade gehört haben, mach doch bitte das weiter, was wir so gut beschreiben können. Also das ist jetzt kein Appell. Das ist jetzt nicht eine Aufforderung, dass Sie das machen sollen, sondern ich sage sozusagen, dass das eine Alternative gewesen wäre. Nö, es war ein harter Vorwurf einfach. Also Appell für Appell ist auch zu spät. Es war einfach ein Vorwurf, die absolut möglich gewesen wäre und die vielleicht auch redlicher gewesen wäre, wenn man, Sie sind ja nicht doch kaputt.

01:12:45 Sie sind ja jetzt nicht irgendwie der Altmatador, der dann irgendwie nach x Amtszeiten sagt, okay, das war es jetzt. Sie sind ja einer, der sozusagen noch auf dem Peak altersmäßig ist und der noch wirklich was beitragen kann zu dem, was... Sie können sich doch weiter verbrennen lassen in der Politik, Herr Habeck. Sie sind doch noch jung. Was gucke ich hier? Ich finde es krass, ist Habeck innerlich ein bisschen gestorben? Ich glaube, Habeck ist innerlich ein bisschen tot, was unsere Medienlandschaft betrifft, weil er so ruhig ist. Es ist so...

01:13:14 Was ist Ihr Job? Ich verstehe nicht, wohin Frau Ammann hier gerade will, um ehrlich zu sein. Ihre Partei erreichen will. Und es ist eine Partei in der Krise. Ich meine, der Grünen Zentrale werden Jobs abgebaut. Die sind in der Sinnkrise. Sie haben sich als sehr konstruktiv erwiesen. Sie sind personell neu aufgestellt. Aber sie sind ja trotzdem schlingern, ja so ein bisschen hin und her und suchen. Ja, aber genau das könnte auch eine Argumentation.

01:13:38 dafür sein, dass Habeck nicht geht. Ich wette mit euch, Frau Ammann würde das komplette Gegenteil argumentieren, wenn Habeck sagen würde, ich bleibe dabei, ich bleibe bei den Grünen und ich mache was in den Grünen und verändere. Ich wette, dann würde hier entweder Frau Ammann oder eine andere Gästin sitzen und sagen, war das Zeichen jetzt nicht eindeutig, dass sie mal gehen sollten? Sollten sie jetzt nicht die Reihe räumen und endlich mal die Jungen, die Grünen aufräumen lassen? Zu 1000 Prozent!

01:14:08 Zu 100 Prozent. Und ich wette mit euch, dass Habeck das genauso im Kopf hat und sich sagt, ich kann es nur falsch machen, da brauche ich mich jetzt auch nicht drüber aufregen. Wirklich. Noch nach ihrer Rolle in dieser Opposition und da als Identifikationsfigur sich zurückzuziehen. Sie merken sozusagen, worüber wir reden und mit großem Respekt vor allem an das genau, was sie beschreiben, ist eben das Problem.

01:14:31 Also die Beobachtung von Politik, die Erwartung von Politik ist im Kern, mach doch weiter wie bisher, nur ein bisschen anders, damit wir was zu beschreiben haben. Und das verstehe ich auf eine Art, nur das muss ich leider so hart sagen, das ist, so meine ich, kann ich jedenfalls.

01:14:53 auch weil ich es mal anders gedacht habe, nicht den Beitrag leisten, den ich eigentlich leisten will. Haben Sie mal darüber nachgedacht, Ihren Wählern das vorher zu sagen? Wenn es nicht funktioniert mit der Regierungsbeteiligung, dann bin ich raus. Das wäre natürlich fair gewesen. Wie dumm wäre das im Wahlkampf, das zu sagen? Wie absolut hirnrissig.

01:15:17 dumm wäre es, im Wahlkampf zu sagen, ey übrigens, ich bin weg, ihr könnt mich jetzt wählen, aber ich bin dann weg, wenn es nicht klappt. Also...

01:15:29 Was für ein absolut stupides Interview ist das hier denn bitte? Ach, das Argument sozusagen, wenn ich vorher schon ankündige, dass ich möglicherweise scheitere, dann funktioniert das nicht. Auch das gehört ja zur inneren Lohnung. Zoe, können wir ihn bitte anfragen? Ich möchte was wieder gut machen. Wirklich. Herr Habeck, wollen Sie mal über was ganz anderes reden? ... von Politik, dass man sozusagen das Scheitern nicht mit einpreist.

01:15:57 Nein, das ist eher so... Herr Habeck, wollen Sie nicht einfach kommen und ein bisschen was mit uns zocken? Ich stelle den Stream nochmal um. Ich möchte Ihnen einfach ein bisschen stupide irgendwas zocken sehen. Wir bauen in Stardew Valley einfach unseren Hof auf und reden ein bisschen über Politik. Ich in meiner politischen Karriere mehrfach gedacht habe, wenn Folgendes nicht gelingt, dann kann ich den Job nicht machen. Also als ich Parteivorsitzender wurde...

01:16:23 haben wir die Satzung geändert, dass ich vernünftigen Übergang, damals war ich Minister in Schleswig-Holstein, machen konnte und so weiter. Also den Moment loszulassen, weil das eben so klang wie... Können wir bitte kurz daran denken, dass Carlo Massala da sitzt? Ja, er war nicht mehr in der Kamera, weil Lanz vermischt immer Themen. Es wird gleich noch um Militär gehen, dann wird irgendwie Habeck gar nichts mehr groß zu sagen haben, weil es auch nicht mehr sein Thema ist und nie war. Und dann kommt Carlo Massala und darf über sein Thema reden. Lanz hat immer irgendwie zwei Themen, in der Mitte switcht es dann und währenddessen sitzt...

01:16:52 der jeweilige Gast oder die Gästin dumm daneben und kann nichts sagen und wird auch nicht angesprochen. Es ist wirklich auch dieses Konzept von Lanz, dass sich das hält und dass das Leute nicht stört, dass da noch ein Vierter in der Runde sitzt, der absolut nichts zu sagen hat. Das geht mir auch nicht in den Kopf. Das ist es nicht. Das ist nicht das Problem, sondern das Problem, wenn ich das sagen darf, ist, dass ich jenseits von all den Fachthemen, die auch bei vielen anderen Leuten in sehr guten Händen sind,

01:17:22 Den Gedanken hatte, indem eine progressive Partei, die jetzt nicht prinzipiell dafür gegründet wurde, der Republik ein Zentrum Stabilität, seins Staatsdiener Treue zu geben, sondern als Antiparteienpartei gegründet wurde, als Oppositionspartei sich lange verstanden hat, indem sie...

01:17:42 ins Zentrum geführt wird und ihren Erneuerungsimpuls nutzt, um das Zentrum, also früher hätte man gesagt, die Mitte, die alten Volksparteien irgendwie in eine neue Welt, in eine modernere Welt zu begleiten, dass das die Funktion ist. Und darum geht es mir. Und diese Funktion, das ist ja, das ist sozusagen mein politischer Job, wie ich ihn mir selber geschrieben habe, gewesen. Und das Mandat habe ich nicht.

01:18:07 Und die 11,6 Prozent, Frau Ammann, jedenfalls alle Kollegen von Ihnen haben geschrieben, das ist eine krachende Niederlage. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass es das zweitbeste Wahlergebnis der Grünen bei der Bundestagswahl war. Das ist mal die mini, mini Retourkutsche an Frau Ammann.

01:18:25 Weil man das auch einfach mal so sagen darf. Ich habe auch jetzt heute zum ersten Mal von der Wahlniederlage gesprochen. Das war sie nie. Die Grünen haben ein wirklich krasses Ergebnis eingefahren. Das darf man nicht vergessen. Nur mal so am Rande.

01:18:42 Es ist jedenfalls eindeutig, dass ich in der Welt, in der Politik gemacht wird, nicht sagen kann, das ist eine Bestätigung für den Kurs von Robert Habeck. Alle würden mich auslachen und alle würden sagen, der hat doch wohl, der spinnt doch jetzt. Und deswegen ist das, was mein politisches Angebot war, und wenn Sie so wollen, meine politische Identität ausgemacht hat die letzten Jahre, über die Arbeit der letzten Jahre, hier in eine Sackgasse geraten. Und dann jetzt zu sagen, dann mach doch grüne Sozialpolitik.

01:19:09 Das ist ehrenhaft, ja, alle grünen Sozialpolitiker und alle sozialdemokratischen Sozialpolitiker und alle CDU, alles ehrenhafte Sache. Aber ich werde, selbst die würde nicht gehört werden, wenn wir ehrlich sind, weil dann alle sagen, das macht ja eine Sozialpolitik, wo ist denn der Fügungsanspruch geblieben? Aber Merz macht ja jetzt auch Habeck-Politik.

01:19:31 Ja, aber das müssen Sie Merz fragen. Mir geht es nicht darum, auch in dem Interview mit den Zitaten, die Sie gebracht haben, das ist natürlich auch die Geschichte, das ist ja auch klar, dass solche Sachen dann rausgegriffen werden, aber Sie sind natürlich Teil einer, eigentlich einer anderen Analyse gewesen. Nämlich der Analyse, dass wir...

Analyse politischer Strukturen und die Rolle von Institutionen

01:19:54

01:19:54 Wie soll ich das sagen, dass wir mit den Strukturen, die wir im Moment politisch haben, das muss ich so sagen, scheinbar für mich nicht mehr in der Lage sind, die Probleme so zu lösen, wie sie gelöst werden müssten. Darauf wollte ich hinweisen in den zitierten Passagen. Darüber sollten wir auch gleich mal reden, aber trotzdem gerne, weil es politisch natürlich interessant ist. Sie sind ja ein Profi. Das ist ein autorisiertes Interview. Sie lassen diese Zitate bewusst ja drin.

01:20:22 Wenn man sagt fetischhaftes Wurstfressen, dann weiß man, das macht am nächsten Tag Kavum. Das wissen Sie auch ganz genau. Aber das ist doch noch eine neutrale Beschreibung. Ich fand die Formulierung sehr originell, muss ich zugeben. Aber was wollten Sie damit? Warum haben Sie das gemacht? Musste das einfach raus? Die Reaktion kam ja auch prompt. Geh mit Gott, aber ganz weit weg. Das ist alles für die Füße.

01:20:50 Worüber, glaube ich, wir nachdenken müssen, ist, dass Parteien und... Ist auch... Also, ist das jetzt... Ich weiß nicht... Es tut mir leid, aber das ist jetzt auch eine Frage. Also, Söder hat sich selbst darüber lustig gemacht. Oh mein Gott, dieses Standbild ist ja für die Götter, ey. Gib mir diese Wurst, Söder. Entschuldigung, das Standbild.

01:21:18 Das ist echt großartig. Aber dass das jetzt die Frage ist, die der durchschnittliche Landszuschauer am meisten interessiert, warum diese Formulierung gemeini ist, so weiß ich nicht. Politische Akteure von Parteien haben keinen guten Ruf. Mal im besten Fall sind sie eine Zeit lang populär und im schlimmsten Fall sind sie es nicht. Aber Politiker ist kein Schimpfwort sozusagen. Jetzt redet er wie ein Politiker. Damit verbindet sich nichts Gutes.

01:21:45 Das Gleiche gilt für die Fraktionen, das Gleiche gilt inzwischen auch für die Minister in den Regierungen, weil sie immer parteipolitisch unterwegs sind. Aber es gab ein paar Institutionen oder gibt sie hoffentlich noch, die davon geschützt waren. Das ist das Bundesverfassungsgericht, das einen hohen Stellenwert hat und jetzt auf einmal über den Sommer reingezogen wurde in diesen politischen, die sind doch alle wie die. Das ist das Amt des Bundestagspräsidenten, des Bundespräsidenten, wo bisher alle...

01:22:14 Politiker, die dann Bundespräsident oder Bundestagspräsidentin geworden sind, es geschafft haben, sich zu lösen von ihren eigenen Parteien. Wir reden von Menschen wie Rita Süssmuth, Lammert. Wolfgang Schäuble war ein harter Knochen, an dem sich viele Leute gerieben haben, der austeilen konnte. Und als Bundestagspräsident war er der Präsident des gesamten Parlamentes.

01:22:37 sozusagen die Achtung vor der Institution Parlament, die vor den Parteien schon gar nicht mehr da ist, gewahrt. Und was ist Frau Glöckner? Es fällt ihr schwer, diese Achtung vor dem Parlament in der Öffentlichkeit zu verteidigen, würde ich sagen. Woran machen Sie das fest? Das habe ich im Interview gesagt.

01:22:59 Dass sie spaltet, dass sie polarisiert. In welchen Momenten machen sie das fest? Die sind ja über den Sommer gut verfolgbar gewesen. Aber es geht ja im Kern darum, dass es nicht eine Auseinandersetzung um Parteipolitik ist, sondern eine Auseinandersetzung von Parteipolitik, die jetzt in die Institutionen reingeht. Aber können Sie mal konkret machen? Es ist interessant für die Leute. Die Leute wollen das verstehen. Weil sich nicht jeder in seinem Alltag... Wir alle haben in unserem...

01:23:27 leben unsere Themen und dann beschäftigt man sich nicht unbedingt mit Demokratietheorie und sagt, okay, was genau ist die Rolle der Bundestagspräsidentin? Woran machen Sie fest, dass Julia Klöckner dafür ungeeignet ist? Und das ist jetzt wieder eine Frage, die ich sehr schätze.

01:23:42 Weil ich glaube, im Tiefen seines Seins denkt Lanz das auch. Und deswegen fragt er da nochmal explizit nach. Und ich glaube, er würde sich freuen, eine schlüssige Antwort zu bekommen, weil er die gerne nach außen senden würde. Das sind so die wenigen Momente von Lanz, wo ich so denke und einschätze. Ich finde Lanz nicht gut in seinem ganzen Moderationsgedöns, aber das sind so die wenigen Momente, wo ich so denke, fragt er das gerade nach, weil er es haben will?

Einschätzung zu Julia Glöckner und ihrer politischen Ausrichtung

01:24:16

01:24:16 Das dürft ihr komplett anders sehen. Damit kann ich auch komplett falsch liegen. Aber das sind die Mini-Momente bei Lanz, wo ich so denke...

01:24:25 Warum wiederholt Habeck die Aussage aus dem Interview nicht einfach, sondern schwimmt da so, weil er die Lanz nicht geben möchte, schätze ich mal. War es der Moment mit der Regenbogenfahne zum Beispiel? War es der Moment, in dem sie sagte, hier werden keine komischen Mützen? Aber Lanz ist doch politisch mit Glöcken auf einer Linie, oder? Glaube ich nicht. Also das Prosius-Gersdorf-Interview hat bei mir viel verändert.

01:24:47 Das hat bei mir viel, viel verändert. Da hat Lanz bei mir wirklich einige, einige Bredder bekommen, weil da sehr deutlich wurde, dass er ihr eine Bühne bieten will, um das wieder gerade zu rücken. Ich glaube nicht, dass er...

01:25:05 hart gegen Regenbogen fahren und sonst was ist. Ich glaube, Glöckner ist für ihn auch zu drüber. Aber das ist, to be honest, alles nur Vermutungen. Wir sehen hier Lanz nie persönlich. Ich kann das nicht einschätzen. Das ist wirklich nur Momente, wo ich so denke, okay. Oder T-Shirts, Aufdrucke, was auch immer getragen. Nein, aus meiner Sicht zieht es sich durch Julia Glöckners Agieren durch, dass sie von allen

01:25:30 bedingungslose Neutralität, was er im politischen Raum schon schwierig ist, verlangt, für sich selbst aber in Anspruch nimmt, immer wieder Narrative zu nutzen, die eher auf dem rechten Spektrum des politischen Diskurses zu suchen sind. Und da, das ist, sagen wir, den anderen Bundestagspräsidenten und Tinnen nicht passiert. Und ob das Strategie ist oder ob es so passiert, weiß ich nicht. Aber das ist ja...

01:25:59 Ich weiß gar nicht, ob es Debatten jemals in der Geschichte der Republik über die Bundestagspräsidentin so gegeben hat, wie in den letzten 100 Tagen über Frau Klöckner. Und das sind ja nur 100 Tage. Ich glaube, Frau Klöckner ist eine wahnsinnige Selbstdarstellerin mit einem konservativen Rechtsaußen-Mindset, wenn nicht sogar weiter. Ich glaube, Frau Klöckner ist eine der PolitikerInnen, die sehr klar einzuordnen sind. Und bei Lanz...

01:26:26 traue ich mich kein klares Urteil zu treffen, weil den erleben wir nie sehr privat. Aber Glöckner ist für mich ein offenes Buch. Frau Glöckner ist böse. Ich glaube, Frau Glöckner wirklich...

01:26:37 Ich glaube, Frau Glöckner wirklich, dass sie was gegen die Regenbogenflagge hat. Ich glaube, dass Frau Glöckner massiv ihr Amt missbraucht. Ich glaube, dass Frau Glöckner demokratischädigend sein kann in diesem Amt. Ich glaube, dass sie der absolut rechte Rand der CDU ist. Und ich glaube, dass sie es nicht schafft, ihr Amt so neutral auszuüben.

01:27:00 wie sie es eigentlich sollte. Ich glaube, dass Frau Knöckler eine der PolitikerInnen der Union ist, die weiter von meiner politischen Meinung nicht entfernt sein könnte. Und ich glaube tatsächlich, dass sie was gegen queere Menschen hat oder was gegen das Aufkommen und der Außendarstellung von queeren Menschen. Und ich glaube, dass sie ...

01:27:20 wissentlich oder unwissentlich eine Gefahr für diese Menschen darstellt. Und ich glaube, es ist auch eine der PolitikerInnen, die ich am offensichtlichsten finde, am offensten. Ich finde nicht, dass sie das versteckt. Ich finde, dass es keine krasse Analyse ist. Ich finde, dass sie da sehr deutlich drin ist.

01:27:39 Ich glaube, sie hat ein sehr klares Bild von wie Familie, wie Menschen in Deutschland zu sein haben. Und ich glaube, dass sie auch ein Mensch ist, der nach Macht strebt und in diesem sehr, sehr hohen Amt jetzt ihren Wirkungskreis komplett ausschöpfen wird, um das Amt komplett auszufüllen, so wie sie es selbst für richtig hält. Also Frau Klöckner ist für mich wirklich...

01:28:11 ganz schwierig auf diesem Amt.

Diskussion um die Beziehung zwischen Julia Glöckner und Jörg Pilawa

01:28:14

01:28:14 Wir sind ja noch sozusagen ganz am Anfang. Und wenn das so weitergeht, ist das Amt des Bundestagspräsidenten, der Bundestagspräsidentin, nicht mehr eine Institution, die unbeschädigt ist. Also Sie beschädigt das Amt, sagen Sie? Die Debatte beschädigt das Amt und es ist der Job des Bundestagspräsidenten oder der Präsidentin, das Amt so auszuführen, dass das Amt selber nicht beschädigt wird. Ich schau grad zu, Melania Martin nickt.

01:28:42 Ich finde, nein, beschädigt würde ich noch nicht sagen, aber es stimmt schon, finde ich, dass sie extrem unglücklich agiert hat. Also ich meine, allein dieser Vergleich, da bin ich natürlich als Kollegin jetzt auch vielleicht, wie soll man sagen, betroffen, aber der Vergleich von Taz. Jörg Pilawa left the chat. Das war auch die wildeste Bild-der-Frau-Meldung ever. Wusstet ihr, dass Glöck da mit Jörg Pilawa zusammen ist? Haben wir noch nicht drüber gesprochen tatsächlich. Habt ihr das alle mitbekommen?

01:29:11 Die süßen, cuten Jörg Pilawa und Julia Klöckner Fotos. Komm. Lassen wir uns auf das Niveau hinunter.

01:29:24 Jörg Pilawa liebt Julia Glöckner. Das sind seine Ex-Frauen. Infranken.de. Hab von der Werbung noch nie gehört. Aber das sind die Überschriften. I can't. Wenn du Julia Glöckner und Jörg Pilawa googelst, kommen auch so Bilder. Da hast du das Gefühl, dass es einfach zusammen gephotoshoppt wurde. Das ist komplett gephotoshoppt. Das ist auch gephotoshoppt. Und das ist scheinbar seine Ex-Frau. Oder auch Christian Lindner.

01:29:54 Was zur Hölle? Wo sind die süßen Pärchenfotos? Man hatte doch ein Pärchenfoto. Das sieht aus wie dieses, ähm, wie dieses Foto von dem CEO da, der erwischt wurde. Ich muss hier raus! Hey, wo sind denn die süßen Pärchenfotos? Ich hab doch welche gesehen.

01:30:15 Das hier? Zählt das hier? Nee, das ist nicht Jörg Pilawa. Es ist aber auch schwierig, ein Bild von den beiden zu bekommen. Cute, ja, cute, oder? Der Lindner vor allem mit seiner Frau ist cute. Ist jetzt Papa geworden.

01:30:28 Jeder macht das, was er am besten kann. Zu führen, dass das Amt selber nicht beschädigt wird. Ich schau grad zu. Da ist eine Kanzlei gegen vorgegangen. Warum? Ist das so schlimm? Wer von den beiden schämt sich am meisten, mit dem anderen zusammen zu sein? Jörg Pilawa kann ich mir schon vorstellen. Aber Jörg Pilawa ist doch so ein Cutie, oder? Hat der große Skandale gehabt? Nee, oder? Ich denke, es ist die Romance-Geschichte war ein Ablenkungsmanöver. Hey, ich dachte, das wäre offiziell bestätigt. Julia hatte einen Glow-Up. Ja.

01:30:58 Mit Jörg Pilawa hast du ein Glow-Up neben dir. Ich finde es schon fair, das verbieten zu lassen. Ist halt privat. Total. Ich frage mich nur, was die Begründung ist. Also es schadet ja nicht. Es ist privat und das ist eine Begründung und die sollte jedem reichen. Aber also was könntet ihr euch vorstellen? Also warum? Die beiden sind ja jetzt keine Menschen, wo man sagen würde, der eine schadet dem anderen massiv oder so.

01:31:27 Kann ich mir jetzt tatsächlich nicht vorstellen. Presseinformation Julia Glöckner und Jörg Pilawa. Aus Anlass zahlreicher Berichte über eine Beziehung meiner Mandantin Julia Glöckner und Jörg Pilawa weise ich auf Folgendes hin. Meine Mandanten haben sich bisher zu der Thematik nicht gegenüber Medien geäußert. Unabhängig davon müssen sie Berichte über den Umstand der Beziehung hinaus, die in ihre Privatsphäre eingreift, nicht hinnehmen.

01:31:48 Dies gilt insbesondere für die erfolgten Veröffentlichungen von sogenannten Paparazzi-Fotos, die unsere Mandanten in rein privaten Momenten zeigen. Es gilt aber auch für die Berichte über Details von privaten Zusammentreffen der beiden. Wir bitten daher, die geschützte Privatsphäre von Julia Glöckner und Jörg Pilawa auch in Ansehen ihrer Familie zu respektieren. Komplett based, ne? Also egal, um wen es sich handelt, absolut, Leute, ne?

01:32:11 Paparazzi sind absolute, wirklich Pest unter JournalistInnen oder FotografInnen. Und ich verstehe es komplett. Und egal, wer das ist, zu sagen, das ist privat, das hat nichts in der Öffentlichkeit verloren, fickt euch bitte. Verstehe ich komplett. Pilar war schon persönlich getroffen, so sympathisch, kann mir den Null mit Nestle-Jule vorstellen. Vielleicht ist es ja auch nur Fick.

01:32:33 Kann zum Beispiel daran liegen, dass wenn du anfängst, solche Berichte durchgehen zu lassen, andere Berichte über Privates. Ja, vor allem haben wir einfach JournalistInnen und Presse, die sich so schimpfen darf, wie zum Beispiel die Bild- und Springerpresse generell, die dann auch an die Kinder und Familien und so gehen. Ich glaube, da direkt einen Riegel vorzuschieben ist geschickt und direkt zu sagen, hier ist unser Anwalt, traut euch.

01:32:55 Ich kann das komplett verstehen. Weil es halt irgendwann in unseren Medien, wenn du denen was hinwirfst, reicht es nicht mehr. Dann wird an Krankheiten gegangen, dann wird an Familie rangegangen, dann wird an Kinder rangegangen und so. Ich kann das voll verstehen. Es ist mir scheißegal, ob es um Julia Glöckner oder irgendwen anders geht. Ich kann jeden Menschen, egal ob Politiker, also generell Personen des öffentlichen Lebens, kann ich verstehen, die sagen, ich schiebe da direkt einen Riegel vor. Kann ich komplett verstehen. Paparazzis sind keine Journalisten.

01:33:22 Wir alle sind Journalisten. Das ist kein geschützter Begriff. Auch ein Paparazzi kann ein Journalist sein. Im Sommer kommt das Drama, weil Kerner, Glöckner, Pilawa ausgespannt hat und die dann zu prominent getrennt gehen. Das wäre Banger. Und dann müssen die prominent getrennt irgendwie so einen Hochseilpark machen und irgendwelche Sterne sammeln, wie beim Dschungelcamp. Großartig. Das meinte ich. Und wenn es zu viel öffentlich gibt, muss man das juristisch irgendwann eher... Genau, das ist schwieriger, sobald du es einmal zugelassen hast.

01:33:50 Sommerhaus der Stars, großartig. By the way, eventuell trotzdem Glöckner statt Jule schreiben, wenn man bei allen männlichen Beteiligten und Politikern auch den Nachnamen nutzt. Ja, bin ich auch dabei. Gut, okay, ich mach weiter, ja. Zurück zu Habeck. Gab es da nicht eine Trash-TV-Show, wo der Ex und der aktuelle Freund mitmachen? Ja, prominent getrennt.

Klarstellung zur Rolle von Julia Glöckner und Kritik an der Moderation

01:34:14

01:34:14 Die sind übrigens immer nur zufällig dann Ex-Freund und aktueller Freund. Eigentlich geht es nur um Ex-Partner. Ich finde, nein, beschädigt würde ich noch nicht sagen, aber es stimmt schon, finde ich, dass sie extrem unglücklich agiert hat. Also ich meine, allein dieser Vergleich, da bin ich natürlich als Kollegin jetzt auch vielleicht, wie soll man sagen, betroffen, aber der Vergleich von Taz und diesem rechten Portal News.

01:34:39 Also bei der Taz wird Journalismus gemacht, Qualitätsjournalismus auch. Manchmal aktivistischer Journalismus, manchmal zu links meinetwegen. Aber da sind wir dann im Bereich Geschmackssache oder politische Meinung. Wohingegen bei News, das ist für mich in weitesten Teilen kein Journalismus. Das ist Hetzkampagne, das ist Stimmungsmache, das ist Spaltung. Und allein dieses sozusagen da, die komplett auf eine Stufe zu stellen und das eben in dieser Rolle als Bundestagspräsident.

01:35:06 Wie schön, dass Frau Ammann das klarstellt und das nicht auch noch Habeck machen muss. Das ist doch mal schön, oder? Nicht ablegen, wenn du zu irgendeiner Veranstaltung gehst und sagst, heute spreche ich mal als Julia Klöckner aus Rheinland-Pfalz, weil ich hier in Koblenz bin. Das finde ich schon... Auf einer Veranstaltung des Mannes, der im Hintergrund... Des Finanziers von News, ja. Ich finde, das muss man einfach aussprechen. Und das finde ich sehr schwierig. Und bei dieser Kleiderdebatte ist es eben so ein Beharren auf...

01:35:33 Formalismen, also wenn du jetzt noch nicht mal mehr Anstecknadeln tragen darfst, dann kommen die ersten und sagen, ja, darf ich denn noch die Soli-Anstecknadel für die israelischen Geiseln im Gazastreifen, darf ich das jetzt dann auch nicht mehr anziehen? Ja, oder die Aids-Schleife, oder, oder, oder.

01:35:46 Also es gibt ja so viel, wo man sagen muss, das sind Signale, das sind Zeichen, das ist Außendarstellung. So, wo endet es denn, Frau Glöckner? Also ist dann die ukrainische Flagge am Revier noch okay? Ist die Deutschlandflagge irgendwann noch okay? Die wird wahrscheinlich immer okay bleiben. Das heißt, wir haben zukünftig eigentlich nur noch CDU und AfD-PolitikerInnen, die überhaupt ein Zeichen tragen dürfen.

01:36:11 Dann kommt irgendwie so eine Debatte rein, wo ich auch denke, was hat das jetzt noch mit... Was hat das mit der Würde des Parlaments zu tun? Was hat das mit der Würde des Parlaments zu tun? Der Kollegen von BILD getragen, wenn ich mich richtig erinnere, im Bundestag. Was hat das jetzt noch mit... Was hat das mit der Würde des Parlaments zu tun? Der Kollegen von BILD getragen, wenn ich mich richtig erinnere, im Bundestag.

01:36:32 Refugees Welcome stand da drauf, genau. Es gab immer wieder natürlich auch total umpassende... Und damals ironische Ironie an dem Punkt, Julian Reichelt, Chefredakteur. Ja, stimmt. Damals war noch, tippte er noch etwas anderes. Heute News-Chefredakteur, für die, die es nicht wissen. Ja, also insofern, vielleicht mal so gesagt, ich habe jetzt von ihr bisher auch keinen Beitrag gehört, wo ich sagen würde, okay, das ist jetzt wirklich eine Bundestagspräsidentin, da hat sie wirklich das Parlament vorangebracht.

01:36:59 einen positiven Punkt gesetzt, was man sich ja schon wünschen würde in diesem Amt. Und Markus Söder? Was mit dem? Das frage ich Sie. Ach und Markus Söder? Was zur Hölle? Manchmal wirklich. Also manchmal schon wirklich komplett wild.

01:37:21 Was ist das zwischen Ihnen und Söder? Alter, wenn ich so moderieren würde, würde ich mir sagen, was Kim, das war keine Glanzleistung, smoother Übergang. Sorry, aber was ist das für eine Moderation? Das ist alles, was wir uns nicht besonders schätzen, ist ja kein Geheimnis. Aber mir ging es in dem Interview, auch in der zitierten Passage, einmal darum, darauf hinzuweisen, dass diese Debatten über, man nennt das jetzt immer Kulturkampfdebatten, also ...

01:37:49 Dinge oder Merkmale oder Symbole werden rausgelöst aus dem Kontext, isoliert und dann hat jeder dazu eine Meinung, eine Funktion haben. Die Funktion aus meiner Sicht ist, bestimmte Probleme nicht zu diskutieren oder nicht zu bearbeiten. Ich danke dir für 55 Monate. Vielen, vielen Dank.

01:38:15 Söder hatte nie, Söder hat Habeck nie die Demontage auf der Bühne zum Thema Atomkraft verziehen und überwunden. Und deswegen wird er jetzt nach Söder gefragt, meinst du? Mit der Wurst lenkt er vom echten Geschehen ab. Und öffnet ein Schlachtfeld. Also natürlich haben Leute zu...

01:38:35 Tierhaltung, Meinung und meinetwegen gibt es auch in den Familien, wer kennt das nicht, eine Debatte darüber, ob man sich vegetarisch, vegan, gesund, ökologisch irgendwie ernähren soll.

Nebensächlichkeiten und Kulturkampfdebatten verdecken Hauptprobleme

01:38:45

01:38:45 Aber wenn wir ganz ehrlich sind, wir haben andere Probleme zu lösen. Also können sich alle mal locker machen und sagen, ja gut, du möchtest kein Fleisch essen, dann isst du kein Fleisch. Das nehme ich nicht als persönliche Kränkung. Und dann isst einer kein Fleisch und sagt, ich bin kein besserer Mensch, weil ich kein Fleisch esse. So ist es mit der Sprache und so ist es in Wahrheit mit der Regenbogenfahne, obwohl die natürlich jetzt schon ein Symbol des politischen Kampfes, die Ungarn und Angriff auf die Meinungsfreiheit ist. Aber wenn wir mal...

01:39:11 Irgendwie alle die Kirche im Dorf verlassen, dann sind viele Sachen, dann lohnt es sich darüber Gedanken zu machen. Aber dieser Schaum vom Mund und dieses Aggressive, das nützt keinem und bringt einem auch überhaupt nicht voran. Vor allem sind es lauter Nebensächlichkeiten in Wahrheit. Die Hauptsachen, kommen wir vielleicht ja nochmal zu, sind viel dramatischer. Bedrohung der Demokratie, Krieg an allen Necken und Kanten, Europa, das zerrissen wird, totalitäre Regierungen, die an uns rumzerren. Eine Politik, die immer stärker auf sich selbst schaut.

01:39:40 Meine Ratlosigkeit, wenn ich das so sagen darf, wie ich da jetzt weitermachen soll, ist ja Ausdruck davon. Aber dass wir diese sogenannten Kulturkampfdebatten führen, führt dazu, dass ja alle was zu sagen haben. Also alle können sich darüber aufpritzen. Man kann zu seinen Parteifreunden gehen und sagen, den habe ich richtig gesagt. Ich habe nämlich ein super Video, keine Ahnung, was über Wurst oder Lastenfahrräder oder Wärmepumpen oder sowas gedreht. Und dann sagen, das hast du super gemacht, den richtig. Und dann sagen, ich habe dagegen gehalten.

01:40:09 Die Zeitungen können darüber schreiben, die Seite ist voll, die sozialen Medien haben ihre vielen Likes, alle können irgendwelche lustigen Videos drehen, alle können sich bestätigen. Und die eigentlichen Probleme können wiederum gar nicht zur Sprache gebracht werden, weil alle sich nur noch anbrüllen wegen lauter Piff. Ja, das stimmt. Wobei Sie natürlich mit den Videos und den Fotos und der Inszenierung jetzt auch nicht ganz, würde ich sagen...

01:40:33 bei Null waren. Also sie haben ja auch eine Gabe sich... Das ist natürlich, dass man keine Fotos macht. Ja, aber dass sie natürlich irgendwie mit Bildern und mit ihrem Image und da auch die Leute auf der emotionalen Ebene erreichen wollen. Ich muss sagen, ich hatte ein ganz anderes Problem mit einer Passage in diesem Interview, wo Sie sagen, ich weiß jetzt nicht mehr genau, wie es wörtlich war, aber diese Bundesregierung steht ja nur für irgendwie ihre Parteiinteressen und für die Interessen von Lobbygruppen.

01:41:02 Das war der Satz. Also, ja, also ist jetzt kein Satz, den ich kritisiert hätte. Ja, was wollen Sie mir damit sagen? Und das finde ich schon schwierig, dass Sie jetzt auf einmal sagen, CDU und SPD, die stehen ja nur für die Interessen von CDU und SPD und von Lobbygruppen. Und er ist nur so.

01:41:29 Ja, würde ich genauso heute nochmal wiederholen. Die Grünen haben natürlich nichts mit Lobbyismus zu tun. Und das, finde ich, ist so eine... Man kann über Söder... Doch, ich würde schon sagen, dass Grüne auch Lobbyarbeit machen, aber schon deutlich weniger als CDU. Also ich glaube, gerade wenn wir uns Lobby-Control anschauen, dann ist die CDU da ganz, ganz vorne im Gegensatz zu den Grünen. Ich glaube, ganz am Ende sind die Linken. Da ist zwischen Linken und Grünen wahrscheinlich auch nochmal eine große Diskrepanz. Aber also...

01:41:59 Das sind ja auch Dinge, die man nachforschen kann und einfach mal auf die auf den Tisch legen kann. Das ist jetzt kein großes, also wirklich gar kein großes Geheimnis, so dass da gerade die Union ganz vorne vorne mit dabei ist. Ich finde, er hat es verdient, dass man ihm vielleicht mal einen mitgibt. Und ich kann auch die Kritik an Julia Klöckner verstehen. Aber ich finde, da haben sie so pauschal also auf so eine in so eine Kerbe geschlagen, wo ja auch so mitschwangen irgendwie Industrie, Lobbyisten und.

01:42:27 Ja, ich, ich, also dieser Blick, der hier, verstehen, aber ich finde, da haben sie so pauschal, also auf so eine, in so eine Kerbe geschlagen, wo er sich fühle, das Bild hier sehr, wo er auch so mitschwangen und diese Geste und dieses, dieses, also wenn, wenn man jetzt nicht mehr benennen, wenn man nicht mal mehr Offensichtliches benennen darf und immer vorsichtig sein muss, dann wird es langsam jetzt auch einfach lächerlich, ne?

01:42:57 Was ist jetzt bitte Ihr Punkt? Ich weiß generell nicht, was die Mission von Frau Ammann ist. Lobbyisten und der Merz da, der Blackrock-Typ und so, das Kater schwang da so mit und das finde ich wirklich... Ja, aber das ist auch einfach die Realität. Das können wir doch nicht jedes Mal rausstreichen. Das ist, also wenn wir nicht mehr anfangen dürfen, die Skandale unserer PolitikerInnen zu benennen, wo fangen wir denn an?

01:43:23 Gerade von Ihnen, die ja eigentlich sich, wie Sie ja auch gerade ausgeführt haben, auf die Fahne geschrieben haben, eben nicht Politikverdrossenheit zu erzeugen. Also die da so auf diese Weise abzuqualifizieren, das finde ich schon schwierig. Ja, Punkt akzeptiert. Wobei ich das Gleiche natürlich auch zu anderen Parteien, auch zu meiner eigenen, sagen würde.

01:43:52 Ich frage mich an dem Punkt, in dem ich jetzt politisch bin, tatsächlich grundsätzliche Dinge. Kann man innerhalb der Möglichkeiten, die ich jetzt für mich habe, die weitreichenden Veränderungsschritte, die wahrscheinlich die meisten für notwendig hielten, ich auch, gehen? Und jetzt einfach nur meine Erfahrung, jetzt für mich.

01:44:13 nur begrenzt. Und dann frage ich mich, woran liegt das? Und ich würde nicht sagen, weil alle Politikerinnen und Politiker, die hier gewählt sind, unfähig sind, trottel sind, egoistisch sind, sondern mein Denken sagt, es liegt im Kern daran, dass unter der Welt, in der wir uns eingerichtet haben, immer stärker eine Selbstbezüglichkeit dasteht.

01:44:35 Also die Grünen müssen, um damit anzufangen, zu dem grünen Milieu sprechen, die SPD zu dem SPD-Milieu, die Union zu dem Unionsmilieu. Das meinte ich. Damit ist aber auch der Gedanke, wir sprechen sozusagen zum ganzen Land kaum noch aufrechtzuerhalten. Und vielleicht kann ich es an einem Beispiel mal deutlich machen, ohne jetzt die, ich will jetzt kein Chaos in deutscher Politik anrichten, aber als...

01:45:01 Wir haben eine Gewaltentrennung in Deutschland. Exekutive, Legislative und die Gerichte. Und die ist ein Stück weit tangiert worden, weil die Regierungsmitglieder... Da sitzt ja noch einer. Ja, das ist der Militärexperte, der kommt noch. Leute, wartet ab. Ab der Hälfte wird hier hart Themen geswitcht. ...mitglieder von Bundestagsfraktionen sind. Das ist mal...

01:45:23 in meiner Partei jedenfalls mit Joschka Fischer eingeführt worden, weil die anderen das auch so gemacht haben. Und der Gedanke war, man muss, wenn man in der Regierung ist, über das Mitgliedschaft der Fraktion, die Fraktion in die Regierungsverantwortung immer mit reinführen. Man hat sozusagen mehr Macht in die Fraktion hinein. Daraus ist...

01:45:42 Rückblickend auf die Ampel und ich glaube, es ist in der jetzigen Regierung nicht wirklich anders. Wenn Carlo Massala im Bild ist, muss der ab und zu mal drauf schauen, was er so macht. So ab und zu an der Nase kratzen, auf die Kameras schauen. Gegenteil geworden, dass man quasi jeweils in der Fraktion als Minister eingenordert wird auf die Denkschulen der jeweiligen Parteien und Fraktionen. Man ist also weniger, die starke Leute, weniger frei. Man ist weniger...

Strukturelle Probleme der Regierung und Parteienlogik

01:46:07

01:46:07 Ich meine, man wird ja als Minister sagen, wir der Grün, damit Frau Ammann nicht sagt, ich rede nur über die anderen, gewählt. Aber in Wahrheit ist man ja nicht Minister der Grünen, sondern Minister für Deutschland. Man kommt vielleicht von den Grünen analog FDP, Sozis und so weiter. Es geht mir nicht um die Parteien, es geht mir um ein strukturelles Problem. Aber gleichzeitig muss man durch die strukturelle Logik vor allem rechenschaftspflichtig seinen Leuten sein. Das führt natürlich dazu, dass jetzt...

01:46:36 Weil Sie jetzt in der Regierung sind, die Unionspolitiker immer Vorschläge machen, die aus der Unionslogik kommen. Und die SPD-Leute sagen, das geht aber nicht. Und dann machen Sie Vorschläge, die aus der SPD-Logik kommen. Nur selten bricht mal einer aus und macht ein Gesamtpaket und mutet das dann anderen zu. Dann habe ich mich gefragt, jetzt nur als Denkschule, welcher Minister wäre ich oder welche Regierung wäre die Ampelregierung gewesen? Und das können Sie analog übertragen, wenn wir nicht Mitglied der Fraktion gewesen wären.

01:47:01 Nicht, wir hätten gesagt, das ist hier eine, das ist das Kabinett, eine verschworene Gemeinschaft. Wir sind nicht dazu da, wir sind gewählt worden, natürlich mit unseren Werten von unseren Parteien, aber wir sind nicht dazu da, unseren Parteien, unseren Fraktionen permanent gefällig zu sein, sondern das ist jetzt ein Kreis, der vier Jahre das Mandat hat und dann mal gucken, was passiert. Konkrete Nachfrage, dann hätten Sie die drei AKW länger laufen müssen.

01:47:33 Ich brauche so zehn Minuten Pause, weil das einfach, also jede Aussage, finde ich, ist sehr klar verständlich und wird dann ad absurdum geführt. Also man stellt eine Frage, die Hälfte der Fragen sind gedoppelt, gedreifacht im Zusammenspiel zwischen Amann und Lanz.

01:47:53 Dann sind es teilweise wirklich absurde Fragen, die einen wirklich gar nicht interessieren. Und dann stellt, dann antwortet Habeck und dann wird seine Antwort ad absurdum geführt, wie zum Beispiel jetzt mit den AKWs.

01:48:09 Also, es geht mir darum, an der Stelle, an der ich bin, zu sagen, bitte nicht einfach nur mehr vom Gleichen. Sie hätten die drei AKW weiterlaufen lassen.

01:48:32 Das weiß ich nicht, Herr Lanz. Es gab energiepolitische Gründe dafür und dagegen und das ist jetzt eine andere... Was soll das? Wer war hier nochmal Lanz-Fan? Bist du noch da? Findest du das wirklich gut? Also ernsthaft? Mit Max, du warst es doch. Bitte, bitte ernsthaft. Das findet man jetzt gut?

01:48:59 Backstore, danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Mir geht es nicht um konkrete Fragen, sondern mir geht es darum, einmal zu überlegen, ob wir jenseits von dem, mach doch weiter wie bisher nur lauter, an irgendwelcher Stelle irgendwas ändern müssen. Ich bin nicht greifig. Nicht. Groofy, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Lanz hat gute und schlechte Tage.

Kritische Beobachtung der Politik und die Verzerrung durch Umfragen

01:49:28

01:49:28 Okay. Herr Masala ist übrigens auch noch da. Und alle, die dann im Kabinett sind, müssen abschwören, wiedergewählt werden zu wollen. Stellen Sie sich vor, alle wüssten, es ist das letzte Amt. Und diese ganzen Umfragen, die es gibt, wer ist der beliebteste Politik?

01:49:51 Mir ist das zu schnell. Es ist leider nicht YouTube. Unser Öffentlich-Rechtlicher hat das leider noch nie gut hinbekommen. Bei YouTube kann man wirklich dediziert einstellen, dann würde ich jetzt so auf 1,2 gehen. Aber 1,25 ist schon sehr schnell. Einen halben Prozentpunkt nach vorne sind alles für die Füße, weil es völlig egal ist, was dabei rauskommt. Jetzt leben wir natürlich in einer Welt, also der Alltag des normalen Politikers in Deutschland ab einem gewissen Niveau sieht so aus, dass er quasi zweitäglich messen kann, wie populär er ist.

01:50:17 Weil ja, wir haben, keine Ahnung, zehn Meinungsforschungsinstitute, alle gehen ihre Umfragen rum. Und dann steht da rauf, die unmittelbare Folge der Debatte über die Rentenerhöhung hat, keine Ahnung, YY gleich gemerkt, drei Prozent runter. Und das ist dann doch die Hitparade, die bei Markus Lanz abgefragt wird. Sind Sie noch der Richtige für das Amt? Sie haben gerade drei Prozent für irgendwas verloren. Ich frage sowas nie.

01:50:39 Und das meine ich, das ist sozusagen kritische Beobachtung ist gut, natürlich, wir sollen ja sozusagen Macht kontrollieren, aber wenn dadurch eine Verzerrung der politischen Möglichkeiten entsteht, dann muss man an irgendeiner Stelle mal sagen, so halt, stopp.

01:50:55 So, und das habe ich lange nicht getan. Ich bin gelaufen, gelaufen, gelaufen, gelaufen. Und jetzt sage ich für mich, halt, stopp. Das sind nur, mir fallen andere Beispiele an, aber wie wäre die Republik, wenn wir ein halbes Jahr lang keine parteipolitischen Umfragen machen würden? Oder zumindest keine Persönlichkeitsumfragen. Also den dritten Teil der... Und sagen, jetzt macht ihr mal ein halbes Jahr und dann gucken wir mal. Die Wahlkämpfe entscheiden darüber, wie ihr seid. Und diese ganzen wöchentlichen, machen wir mal nicht. Das sind alles...

01:51:21 Ich rede über ganz kleine Sachen. Ich wollte nur mal sagen, worüber ich eigentlich nachdenke. Über sowas. Aber bei den Umfragen stimme ich Ihnen zu. Das wäre mal ein interessantes Experiment, das zu probieren. Ansonsten habe ich jetzt spontan gedacht...

01:51:39 Ihr Petitum ist ja, machen wir uns frei oder die Politiker sollen sich frei machen von den Erwartungen der Wähler und ihrer eigenen Parteien und sollen einfach mal sozusagen das Richtige tun. Jetzt geht es wieder darum. Jetzt schauen wir uns mal die großen politischen Weichenstellungen der letzten Jahre an. Was mir gerade spontan eingefallen ist, Harz zum Beispiel. Die Harz-Reform. Das hat die SPD ja wirklich...

01:51:58 kaputt gemacht oder zumindest auf Jahre gelähmt, zerrissen in den Umfragen, in den Wahlen. Das war ganz allein die SPD. Eben, also ich will sozusagen sagen, Angela Merkel hat sehr davon profitiert. Ich will Ihnen bestätigen, aber zugleich sagen, es passiert, das Interessante ist, es passiert ja. Und mit welchen Folgen? Hat es für die Demokratie gute Folgen? Also es war fürs Land, war es sicher richtig, diese Harzreformen zu machen, für die Volkspartei SPD der Killer.

01:52:24 Nee, ich finde es nicht gut, Pro-Choice. Also, to be honest, wenn du mich nicht jeden Tag oder nicht regelmäßig schaust, ist das vollkommen okay. Es war ja auch kein Angriff gegen mich. Ich finde, ihn als Robby zu diffamieren, ist nicht die Art und Weise, die ich hier haben möchte, um dir das einmal zu feedbacken. Aber ich meine, wer mich kennt und mich auch nur drei Streams dieses Jahr über geschaut hat zur Politik, weiß, dass ich aufgrund von Robert Habecks Politik nicht die Grünen gewählt habe.

01:52:52 Also, sorry, da muss man nicht tief graben, um ganz ehrlich zu sein. Ich kann aber trotzdem kritisieren, wie hier mit ihm umgegangen wird. Ich habe scharf kritisiert, wie mit ihm in der politischen Landschaft und in der Medienlandschaft umgegangen wird. Und ich halte ihn trotzdem für einen guten Politiker, der uns sehr, sehr viel hätte bringen können. Und ich bin einfach kein Fan davon, die Grünen in der Ecke zu stellen.

01:53:15 Wo man sagt, sie ist rechts, sie ist rechtsradikal, Robert Habeck ist ein rechtsradikaler Politiker und all das, was da gelaufen ist. Jetzt haben wir CDU und Union und ich finde, die Kritik muss sehr klar angebracht werden. Und deswegen war ich nie ein Fan davon, auf die Grünen einzuschlagen. Aber ich habe sehr, sehr viele Dinge sehr klar benannt und kritisiert. Und das ist für mich die Ebene, auf der für mich Politik läuft. Wenn deine Ebene ist, ihn Robby zu nennen.

01:53:43 dann tut es. Aber bitte nicht in meinem Chat. Es war ja etwas, was hätte vorher vielleicht Helmut Kohl machen können. Hat er nicht hinbekommen. Der Kanzler wurde abgelöst. Dann schauen wir uns an, die Entscheidung von Angela Merkel in der Flüchtlingspolitik. Alles andere als CDU pur. Da kann man sagen, da hat sie sich wirklich frei gemacht von den Positionen der CDU.

01:54:01 Habeck und rechts, wer behauptet denn sowas? Wenn es nicht deine Bubble ist, ist es gut, aber es gibt sehr viele linke Bubbeln und auch sehr viele InfluencerInnen, die ihn in die Ecke gestellt haben, zusammen mit den Grünen per se und ich halte da nichts von. Für mich ist das so an der Realität vorbei, aber das muss jeder machen, wie er will. Aber ich habe da schon immer Gegensprech geleistet und Habeck anhand seiner Taten und Aussagen immer zu der jeweiligen Zeit sehr scharf kritisiert, zum Beispiel für seinen 10.5.

01:54:31 zum Beispiel für seine Aussage zu Syrien, zum Beispiel für seine realpolitische Agenda und habe da in dem Wahlkampf auch sehr klar benannt, ich kann die Grünen nicht wählen aufgrund seiner Politik und trotzdem halte ich Habeck für einen sehr guten Politiker, der sehr viel hätte bewirken können mit seinem Kurs, auch wenn es nicht mein Kurs ist.

01:54:50 Und Menschen haben es nie geschafft, da zu differenzieren. Also ich wurde ja auch, was wurde ich kritisiert von Menschen, die mich nicht die Bohne jucken, aber es gab ja sehr viele Aussagen von wegen, ich würde die Grünen unterstützen und es wäre doch eine rechtsradikale Partei und sonst was. Junge, das geht so an der Realität vorbei, da kann ich nicht mithalten, muss ich sagen.

01:55:09 Aber er war doch Vizekanzler, also hätte bringen können, ja, aber hat er nicht. Was hätte er bringen können? Ihr kennt das Argument nicht so ganz. Friedfertigkeit bedeutet, seine Unterlegenheit anzukönnen. Nein, nein, nein, nein, nein. Ich maßregle dich in meinem Chat, weil du ihn diffamierst mit Robby. Mehr habe ich nicht gesagt. Alles, worauf du jetzt Bezug nimmst, habe ich nie gesagt.

01:55:31 Wir sollten uns dem aber nicht fügen, sondern im Unfrieden mit der sozialen Gewalt des Staates sein, die unter anderem Habeck repräsentiert. Junge, Junge. Ich glaube, du bist falsch in meinem Chat, wenn ich das so sagen darf. Gut fürs Land. Glaubst du, dass Habeck nicht mehr wiederkommt? Nee, ich glaube nicht. Aber das heißt nicht, dass er nichts bewirkt. Habeck wird im Rahmen seiner Lehrtätigkeit etc. auf jeden Fall was bewirken. Jetzt hatten wir ja gerade zehn Jahre, wir schaffen das, den Satz.

01:55:58 kann man wirklich darüber streiten. Das hat ja durchaus Folgen, an denen wir bis heute zu knabbern haben. Und trotzdem war es etwas, da hat jemand, das kann man ihr wirklich nicht absprechen, aus ihren Überzeugungen heraus, und weil sie den Eindruck hatte, politisch ist das jetzt das Richtige, es ist das moralisch Richtige, politisch Richtige. Also sozusagen, es gibt diese Entscheidungen, aber die Frage ist, gehört es nicht zu den Grundprinzipien der Demokratie, dass du eben doch...

Parteilogik versus deutsche Außenpolitik und die Rolle von Robert Habeck

01:56:22

01:56:22 für eine bestimmte Gruppierung da sitzt. Und bei den entscheidenden Momenten musst du auch für deren Positionen stehen. Ja, es gibt noch ein Beispiel. Es hat mit Carlo Masala zu tun. Robert Habeck hat im Sommer vor dem russischen Angriff nach einem Besuch oder unter dem Eindruck eines Besuchs in der Ukraine, da sehen wir dieses Foto.

01:56:43 Heidegg, ich danke dir für 20 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Oh, Junge, der Kameramann hat plötzlich mehr zu tun. Was passiert hier? Gesagt, wir können das so nicht laufen lassen. Da werden Dinge passieren, wir müssen die bewaffnen, wir müssen denen helfen. Defensivwaffen war, glaube ich, damals das. Das war der große Fehler. Defensivwaffen. Es war auf jeden Fall sozusagen der...

01:57:07 sehr zaghafte, aber dennoch klar vernehmbar und gab ja dann auch ein entsprechendes Echo, versucht zu sagen, ach du Leute, da läuft was gründlich in die Grütze. Das geht in die falsche Richtung. Parteilogik sagt, wie kann der nur, weiß irgendwie von anderen Spitzenpolitikerinnen, vor allen Dingen aus ihrer Partei, die sind in den Dreieck gesprungen, weil sie sagten, wie kann der jetzt diese Debatte aufmachen? Da greift dann wieder die Parteienlogik.

01:57:35 Ja, er hat ja überall Prügel bekommen, also parteiübergreifend, nicht nur aus seiner eigenen Partei, sondern sozusagen von allen anderen ja auch. Und stellt sich raus ein halbes Jahr später, er hatte recht gehabt. Das ist ja das Problem, dass eigentlich solche Fragen, ich sag jetzt mal solche Fragen wie Außenpolitik, außenpolitische Fragen müssten eigentlich, sind sie nicht, in der Parteilogik entzogen sein.

01:57:55 Weil es gibt keine, ich sag jetzt mal ganz blöd, es gibt keine CDU-Außenpolitik in dem Sinne. Es gibt keine grüne Außenpolitik, es gibt keine SPD-Außenpolitik, es gibt eine deutsche Außenpolitik. Und die müssen eigentlich Parteilogiken entzogen sein. Sind sie aber nicht. Und das stellen wir ja immer wieder fest. Wir sind ja jetzt gerade wieder in so einer Debatte, sei es jetzt die Wehrpflicht, sei es sozusagen die Frage, was machen wir zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands. Wir reden über Bodentruppen. Genau.

01:58:22 Und da funktioniert dieses System. Die Übersicherung oder die Reform der sozialen Systeme. Ich wollte gerade sagen, muss man da unterscheiden nach Außen- und Innenpolitik? Man kann ja auch sagen, es gibt auch nur eine deutsche Rentenpolitik. Ja, aber ich würde sagen, innenpolitisch sind es aggregierte Interessen. Dann ist es ja schon so, dass Parteien sozusagen aggregierte Interessen darstellen. Und die Interessen der Grünen sind andere als die der FDP, der SPD oder der CDU.

01:58:45 Das ist ein Angebot und das ist auch richtig. Genau, das Problem ist, was Robert Habeck gerade gesagt hat, ist in unserem System strukturell nicht drin. Aus dem einfachen Grunde, weil sozusagen die Regierung wird von den Fraktionen getragen und von daher muss diese Fraktionslogik immer dabei sein. Das heißt, wenn man das konsequent zu Ende denkt, müsste man sich eigentlich für ein Mehrheitswahlrecht aussprechen. Weil man sagt, dann hat jemand die Möglichkeit, pur vier Jahre...

01:59:13 das zu tun, von dem er glaubt, dass es dem Land gut tut. Und dann entscheidet er weder nach vier Jahren, war das gut fürs Land oder war das schlecht fürs Land.

01:59:24 Wir haben halt keine klassische Gewaltenteilung wie in den USA. Wir haben eine Verschränkung zwischen Exekutive und Legislative. Können wir wirklich gerade einmal kurz festhalten, dass es gut ist, dass wir das nicht haben? Das muss man so sehen. Und wenn man die nicht aufhebt, dann funktioniert dieses Modell nicht, weil sie brauchen halt. Sie sehen ja, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, die Minister und Ministerinnen, die sozusagen von außen geholt werden.

01:59:53 haben immer ein Problem oder oftmals ein Problem, in den Fraktionen sozusagen ihre Truppen zusammenzustellen, um für ihre Ideen zu werben. Weil man kennt sich nicht, man hat die Seilschaften nicht, man hat den Steigeruch nicht sozusagen. Richtig. Und was passiert da gerade sozusagen, weil was ich finde gut am Beispiel Robert Habeck festzumachen ist, deswegen habe ich vorhin nach Markus Söder gefragt, ist diese

02:00:18 Es geht nicht darum, dass man sich inszeniert, dass man Videos macht, dass man mal einen lustigen Spruch raushaut und dann sagt man, okay, fetischhaftes Wurstfressen ist eine originelle Formulierung, kann man gut finden. Es gibt andere, die sagen, wie kann man sich so unsouverän sozusagen aus der Politik zurückziehen, kann man darüber streiten, ist am Ende Geschmackssache. Was soll ich da sagen? Bild-Zeitung, Wolfgang Kubicki und Markus Söder sagen,

02:00:42 Also merken Sie selbst, wenn Sie sozusagen da die, wie soll ich sagen, die Zentralorgane der deutschen Mäßigung und Vornehmheit. Der vornehmen Zurückhaltung, ja. Ja, aber genau. Und ich nehme mal an, man denkt dann auch darüber nach sozusagen, ob man sich mit so einem Satz genau auf dieses Niveau begibt. Genau, und jetzt sind Sie halt nicht mehr der Nette. Also das kann man ja auch so sehen.

02:01:09 Robert Habeck so, I don't care. Ich fühle ihn leider sehr im Umgang mit Frau Ammann. Also ganz am Anfang, als wir angefangen haben, Lanz zu schauen, meinte irgendjemand,

02:01:24 meinte irgendjemand, er war so fies zu Frau Ammann. Ich finde, sie wird ihrer Rolle hier zunehmend gerecht, ihn anzugehen, auch im Sinne der journalistisch-medialen Arbeit. Kann sie machen, ist eine Art, die man machen kann. Aber ich finde, dieses Abwinken und auch die ganze Körpersprache ist ja ein Lanzgewand. Von Minute eins hat er, wenn Frau Ammann was gesagt hat, zu Lanzgewand geantwortet. Und ich finde es auch, es ist keine höfliche...

02:01:53 Kommunikationsstruktur, die er hier fährt, aber ich kann es verstehen. Ich kann es sehr, ich kann es nachvollziehen. Ich wurde jetzt medial so lange durchs Dorf getrieben, das geht nicht mehr an mich, was sie hier machen. Niveau ist ja keine Stadt in Frankreich, wie wir alle wissen, also kann man auch einfach weiter. Eine in Schleswig-Holstein offenbar auch. Aber was ich meine ist,

02:02:21 Es gibt da etwas Neues und das beobachten wir zunehmend auch hier. Das habe ich schon vor zehn Jahren bei Dreharbeiten in Amerika wirklich mitgekriegt. Dieses Unversöhnliche. Das war übrigens eine sehr gute Dokumentation, kann man sich anschauen. Also Herr Lanz in seinen eigenen Dokumentationen habe ich mir, also vor allem die USA-Doku habe ich mir gerne angeschaut, muss ich sagen. Wie das da drin ist. Also man kann ja die Politik der Grünen in Bausch und Bogen ablehnen. Das kann man alles doof finden und so weiter. Dann kann man Argumente austauschen.

02:02:50 Und kann aber trotzdem sagen, aber im Grunde stehen die... Können eine Meinung auch egal sein? Ja. Jeden Tag aufs Neue kriege ich eine Meinung, die mir zunehmender egal wird. Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, die letzten drei Jahre habe ich so viele Bullshit-Meinungen zu meiner Person gehört, von unterschiedlichsten Seiten. Und meine Resilienz war schon immer extrem hoch.

02:03:19 Aber ich habe gemerkt, dass ich nicht mal diese Resilienz brauche, weil ich nicht mal den Drive habe, mir das alles anzuschauen, weil gewisse Leute einfach komplett verbrannt für mich sind, von denen ich mir gar keine Meinung mehr anschaue und auch noch nie habe. Deswegen, ja, es ist vollkommen okay, sich Meinungen anzuhören und hinterher zu entscheiden, sie sind mir egal.

02:03:45 Und das nicht nur so zu sagen, sondern das auch so zu fühlen und das so umzusetzen, das ist einer meiner schönen Superkräfte, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich Kritik einfordere von euch, wenn ich mich aktiv damit beschäftigen möchte und Meinungen ohne Kritikinhalt innerhalb von 10 Minuten wieder vergessen habe. Das heißt nicht, nicht kritikfähig zu sein.

02:04:14 Also es ist schon wichtig, sich Kritik anzunehmen, aber wir machen ja regelmäßige Kritikrunden, wo von euch super sinnvolle Dinge kommen. Zu meiner Person, zum Stream etc.

02:04:27 Aber Menschen, die ungefragt Meinungen über deine Person offerieren und raushauen und das sehr klar in eine Richtung geht, das war schon immer irgendwie egal. Ich glaube, Herr Habeck hat erkannt, dass das, was er eigentlich erreichen wollte in dieser politischen Lage in der Europa, wenn sie nicht so gar weltweit komplett sinnlos ist und er schlicht keinen Bock mehr auf das alles hat, er zeigt im System im Prinzip den rhetorischen Mittelfinger eloquent verpackt, aber doch recht eindeutig. Ich finde es gar nicht so eloquent verpackt. Ich finde es schon sehr lapidar.

02:04:56 wie er hier sitzt und das raushaut, finde ich das gar nicht so krass eloquent. Ich glaube, es ist ein Resignieren, es ist ein, ja, dann macht euren Scheiß alleine. Aber es ist schon ein sehr klares, ich möchte trotzdem Macht haben und ich möchte trotzdem Wirkung haben. Und deswegen gehe ich jetzt in den anderen Bereich, weil in der Politik habe ich das nicht geschafft. In unserem politischen System ist es nicht möglich.

02:05:19 Late Breakfast, ich danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Und Tektisto, danke dir auch für deinen Prime. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Auf die Werbung war ich nicht vorbereitet. Was läuft denn aktuell für Werbung auf meinem Kanal? Ich kriege das ja gar nicht mit. Übrigens...

02:05:33 Es ist auch vollkommen okay, sich mit einem Menschen nicht mehr zu unterhalten und zu sagen, diese Diskussion oder dieses Gespräch wird mir jetzt zu dumm, weil da kommen nur Lolls und Swinkersmileys bei rum. Also so einen kleinen Hint an den Chat. Ihr entscheidet, mit wem ihr euch unterhaltet und mit wem nicht. Verschwendet nicht eure Zeit an jemand, der schon bewiesen hat, dass er eine klare, festgelegte Meinung bei Themen hat, wo es nichts mehr zu besprechen gibt. Deswegen bin ich ganz oft so, deswegen antworte ich manchmal Leuten,

02:06:03 okay, alles klar.

02:06:04 Weil ich keinen Sinn in der Diskussion sehe. Also geht auch die Diskussionen ein, die ihr eingehen wollt. Und zieht euch auch raus, wenn ihr da keinen Bock mehr drauf habt. Nur so am Rande. Ihr müsst nicht mit jedem hart alles ausdiskutieren. Ihr könnt auch Dinge einfach so stehen lassen, wie sie stehen. Weil ihr für andere Menschen auch nicht immer verantwortlich seid. Okay? Nur so als kleiner Hint. Simpi, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ich finde es aber trotzdem schon fast frech von Habeck, sowas zu...

02:06:33 fordern, nachdem er alles durchgemacht hat, oder ihm vorzuwerfen, warum er ins Ausland geht. Ja, ist es auch. Haben wir ja auch so klar benannt, ne? Definitiv. Ja. Leider hat M.A. sich und den Spiegel in den letzten Jahren, du meinst Amann, weniger bedeutet, aufgestellt, da es nur repetitische Gegenrede gegen Rechtssystems gibt. Ja, ja. Okay. Lego Weihnachtswerbung. Ja, nice. Alles klar. Mir ist Lego zu teuer mittlerweile. Das ist irgendwie...

02:07:01 Ich verstehe Lego nicht. Und wir wissen auch, die stehen auf dem Boden des Grundgesetzes. Wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Aber plötzlich hast du etwas, das das sozusagen so verteufelt, dass du das Gefühl hast, da geht es um etwas ganz, ganz Prinzipielles. Was ich immer wahrgenommen habe, und so habe ich auch damals diese Kampagne verstanden, die Idee vom Bündniskanzler, dieses Wort Bündnis.

02:07:23 war doch immer der Schritt sozusagen in Richtung März, der Schritt in Richtung auch SPD, der Schritt auch in Richtung FDP, wenn man so will, zu sagen, pass auf, lass uns das gemeinsam machen, weil wir sind diese kleiner werdende Mitte. Aber der andere Teil dieser kleiner werdenden Mitte, insbesondere einer CDU, die sich, ich habe es vorhin gesagt, nicht mehr sich die Frage stellt, ob sie 30 plus erreichen, sondern wie viel 20 plus sie erreichen.

02:07:52 Dieser andere Teil der Mitte weigert sich plötzlich mitzumachen. Das ist neu. Wo führt das hin? Sie haben dieses Prinzip in Ihrem Wahlkampf besonders hervorgestellt. Aber wenn man sich jetzt ansieht, das Mitmachen der Grünen bei der Kanzlerwahl, also bei der Änderung der Geschäftsordnung, das Mitmachen der Grünen beim Schuldenpaket. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ...

02:08:16 CDU das vorher gemacht hätte. Also Sie haben es ja auch abgelehnt, Sie haben Sie ja auch deswegen verspottet und irgendwie sich tierisch aufgeregt, als Sie einen vergleichbaren Vorschlag gemacht haben. Aber damit will ich auch sagen, im Prinzip, es ist ja nicht so, dass dieses Prinzip mit Ihnen lebt und stirbt, sondern das hätte man auch gemeinsam weiterverfolgen können oder das hätten die Grünen auch mit Ihnen gemeinsam weiterverfolgen können und Sie haben es ja jetzt auch weiterverfolgt. Es ist ja nicht so, dass dieses Prinzip jetzt tot ist, nur weil Sie...

02:08:41 übers Wasser nach Turkey laufen. Meine Frage ist, wenn diese Mitte immer kleiner wird und wenn selbst sozusagen die... Am Ende sind doch die Grünen von heute, sagen Sie mir, wenn ich das falsch sehe, sind doch einfach am Ende auch Bürgerkinder, die sich sozusagen, die sehr genau wissen, was sich gehört und was sich nicht gehört. Staatstragend. Staatstragend, kann man auch sagen. Wenn man die dann so ausgrenzt, wenn die Grünen das dann umgekehrt, dann möglicherweise, wenn sich die Dinge ändern, vielleicht mit der CDU oder mit der CSU machen.

02:09:10 Worauf läuft das denn dann hinaus? Wem nützt das? Es gibt dieses Zerbe, was ja auch Leute wie Söder zeichnen. Das ist diese Verbotspartei, die will uns alles irgendwie kaputt machen. Die will auch den hier schlechtester Wirtschaftsminister aller Zeiten. Und irgendwie die Grünen, die können es nicht und haben keine Ahnung. Und dann gibt es die Leute, die die Union retten, dass die überhaupt einen Kanzler hinkriegen und das Schuldenpaket machen können. Und das ist schon, finde ich, natürlich macht das was mit den Leuten.

02:09:37 diese Art von Politik, politischen Botschaften zu bekommen. Das ist gefährlich. Und dann bist du am Ende. Hat Lanz mittlerweile eine Co-Moderatorin, finde ich auch großartig. So Leute, wir sind jetzt bei der Mitte. Können wir eine ganz kurze Pinkelpause machen? Ich muss mal pipi. Also es macht sehr viel Spaß, es trotzdem zu schauen. Ich bin ganz ehrlich. Es ist trotzdem sehr, sehr unterhaltsam. Aber ist jetzt auch nicht der große Wurf.

02:10:02 den ich gehofft hatte. Ich würde mal eine ganz, ganz, ganz, ja bitte, ich muss auch pinkeln. Wir machen eine ganz, ganz schnelle Pinkelpause, Leute. Ihr kriegt einmal Frühling, das kapitalistischste, schlimme Lied der letzten Jahre, gecovert von meiner besten Freundin, der besten Frau der Welt. Wir sehen uns in einer Minute wieder, ja?

02:10:31 Und niemandem ist kalt, Vanilleeis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht, denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkarierte Stoff, keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen. Kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.

02:10:58 la la la la la la la la la

02:11:11 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffen speicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.

02:11:39 Die Sonne auf der Haut, keiner ist im Soll. Sag mir einfach, was du brauchst. Du nennst es Utopie, ich nenn es Heimat.

02:12:08 Evolutionierte Freiheit Und wenn ich in meinem Bett dann abends einschlag

02:12:20 Träume ich davon Von dem Land, in dem für immer Frühling ist Von dem Land, in dem ich noch was fühl Von dem Land, in dem es immer grüner ist Von dem Land, von diesem Land

02:12:46 So. Ich weiß nicht, was das ist, aber ich habe von dem Festival von vor zwei Wochen noch Müsli und seitdem esse ich jeden Morgen Müsli und finde es richtig geil. Ich weiß nicht, was das ist. Hast du noch genug Kaffee? Ja, in der nächsten Pause gibt es vielleicht einen zweiten Kaffee, aber ich wollte Kaffee eigentlich ein bisschen reduzieren. Das ist mein zweiter heute. Also vielleicht gibt es dann einfach nur noch Saft. Das muss auch reichen. So, geht es euch allen gut? Irgendjemand Streit angefangen?

02:13:13 Ist es, hat irgendjemand das Bedürfnis Streitschlichter, Mediation? Gibt es irgendwas, was ihr ausdiskutieren wollt? Nein?

02:13:23 Muss ich mir jetzt zwei Minuten lang dieses hetzende Gesicht anschauen? Sie hetzt nicht, sie stellt kritische Nachfragen. Ich würde das nicht als Hetze bezeichnen. Hot Take, ihr müsst nicht der Meinung sein. Ich finde, Hetze wird auch mittlerweile zu inflationär gebraucht. Ich finde nicht, dass diese Frau hetzt. Und ich meine das nicht ironisch. Können wir Streit anfangen? Gerne. Gerne. Ich finde, sie stellt Nachfragen, die unnötig, übertrieben und nervig sind. Aber das ist keine Hetze.

Polarisierung, Kulturkampf und die Rolle der Medien

02:13:51

02:13:51 Hetze gegen Hetze, let's go. Bei Frauke Bosisch-Gerstoff, dann bist du bei diesem Kulturkampf und dann kommt der Satz von Ihnen aus diesem Interview. Die Frage für mich ist, ob die Rechtsordnung, ob diese Gesellschaft in der Lage ist, mit den Spielregeln, die wir uns gegeben haben, den Wettbewerb mit autokratischen, teils faschistischen Systemen zu bestehen. Ich neige zur Antwort, so wie wir es im Moment machen, nicht. Krasse Aussage.

02:14:21 Krasse Aussage in diesem Interview. Das ist eine Aussage, über die wir uns wirklich mal Gedanken machen sollten. Das finde ich eine sehr, sehr passende Aussage. Ist das sozusagen der Weg, Herr Masala, in den Autoritarismus?

02:14:35 Das, was wir in Amerika jetzt zu schleichen sehen. Also die Gefahr besteht ja, das muss man ganz einfach sagen. Die Gefahr besteht, dass sozusagen die Polarisierung, die wir in den USA seit Jahren, Jahrzehnten haben, dass die langsam herüberschwappt. Und wir sehen das ja, es sind ja gerade eben viele Beispiele gebracht worden. Ich würde viel weiter gehen. Wir haben das schon. Wir sind da schon. Ich glaube tatsächlich, dass wir klarer benennen müssen, dass wir da schon lange, lange angelangt sind.

02:15:04 Wir haben kein Peter Thiel, aber wir haben Vergleichbares. Und wir haben einen Elon Musk, der sehr klar in unseren Wahlkampf eingreift. Elon Musk hat sich jetzt wieder eingemischt, weil ein AfDler die Wahl verboten wurde. Ihr könnt mir auf die Sprünge helfen, wo genau das war. Ich habe es nur am Rande mitverfolgt. Und Elon Musk hört auf den Zuruf dieses AfDlers und postet das. Wir sind da schon lange. Bitte benennt es Clara.

02:15:30 Bitte benennt es klarer, aber es ist noch nicht staatlich, aber wir sind auf dem Weg dorthin. Das sind jetzt vielleicht nur periphere Bereiche, ob es sozusagen um die Frage Gender, um die Frage sozusagen Fleisch essen geht. Das wird hochgejatzt zum großen Kulturkampf. Gendern spielt in der, das ist doch das, was Herr Habeck vorhin sagen wollte, glaube ich. Gendern spielt doch in der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen absolut keine Rolle. Und das sind die Momente von Lanz, die ich meine.

02:16:00 Ich glaube, Lanz ist ständig im Widerspruch von ich habe eine Überzeugung zu ich muss ein weird polarisierender Moderator sein. Weil Lanz trägt ja selbst ganz oft zu diesen Diskussionen bei, lässt aber oft durchscheinen, dass er es komplett selbst Bullshit findet. Und deswegen mag ich Lanz nicht.

02:16:23 Weil er so ambivalent ist, weil er so inkonsequent ist, weil er seine Moderatorenrolle und das Rauskitzeln von irgendwelchen Bildschlagzeilen über seine eigene Meinung, die vielleicht gar nicht so scheiße ist, stellt. Und deswegen mag ich Lanz nicht. Deswegen mag ich es nicht.

02:16:47 Der Eindruck, ganz Deutschland ist irgendwie plötzlich vollkommen verrückt nach Zigeunerschnitzel. Weil ein paar Leute glaubt, ich lass mir mein Zigeunerschnitzel doch nicht verbieten. Ich dachte, seit wann ist das ganze Land von morgens bis abends Zigeunerschnitzel? Käsepackungen mit irgendwelchen Bildchen drauf, die sozusagen drei Tage Thema in den sozialen Medien sind. Das ist doch kein Thema im Leben der allermeisten Menschen. Wird aber hochgejagt und zwar von beiden Seiten zu etwas, wo das was macht. Nee, nicht von beiden Seiten. Das ist einfach nicht wahr. Wenn man sich das Thema Gendern explizit anschaut.

02:17:16 Und sich die Twitter-Beiträge und die kleinen Anfragen anschaut, dann ist die Partei, die sich am meisten dafür interessiert hat, von Anfang an die AfD gewesen. Eben nicht von beiden Seiten. Und Herr Lanz, Sie befeuern das Thema immer und immer wieder in Ihren Talkshows. Wie hier eigentlich. Und sind aber gleichzeitig nicht in der Lage zu sehen, was da gerade wirklich passiert. Die große soziale Frage zu adressieren. Die Frage der bezahlbaren Mieten, des Wohnraums, Inflation.

02:17:44 Wirtschaft, all diese Dinge, wir beschäftigen uns dann am Ende. Und es tut mir leid, aber ich möchte mich darüber aufregen. Wenn das wirklich deine Meinung ist, Herr Land, dann mach das doch in deiner Talkshow. Du hast die reichweitenstärkste, am meisten umgesetzt, in der Woche umgesetzte Talkshow in ganz Deutschland. Und du befeuerst genau diese Themen. Wenn das deine Meinung ist, dann hast du doch auch ein bisschen Einfluss auf deine eigene Show, die deinen Namen trägt, oder nicht?

02:18:13 Dann befeuer das doch nicht weiter. Dann mach doch mal eine Show zu bezahlbaren Mieten, eben nicht auf populistische Art und Weise. Dann lass das Thema gendern doch mal draußen. Es tut mir leid, aber...

02:18:29 Ich finde das so ambivalent und ich kann mich dem nicht annehmen. Fetischhaft mit irgendwas, was ablenken soll von den großen Problemen? Ist es das, was gerade passiert? Nein, ich glaube, darüber wird eine Debatte geführt, die bestimmte Koordinaten verschieben soll. Und man darf ja auch Folgendes nicht vergessen. Das will ich jetzt nicht bei der Käsepackung oder beim Gender machen.

02:18:50 Mit Koordinaten verschieben meint er nach rechts verschieben. Wir beschäftigen uns mit Themen, die Rechten in die Karten spielen, wie diese dämlichen Milram-Käse-Dinger. Das ist ja auch etwas, was hochstilisiert wurde von Rechts-Twitter, von Rechts-Radikal-Twitter. Genau wie Gendern, genau wie all diese Themen, die vor allem queere Leute betreffen. Das ist ja, also es tut mir leid.

02:19:15 Das ist dieses neue Koordinatensetzen heißt nichts anderes als diese Themen verschieben den Diskurs nach rechts. Diese Debatten im luftleeren Raum führen. Es ist ja so, dass sozusagen von außen auch eingewirkt wird, sozusagen Debatten in eine bestimmte Richtung zu schieben. Also wir sind ja sozusagen Desinformationen ausgesetzt und wir haben ja in den letzten Jahren immer wieder erlebt, sozusagen wie Kampagnen von außen reingeschwappt werden, die dann begierig von den Aktuellen.

02:19:46 Das sind für mich zwei unterschiedliche Themen. Das Thema Desinformation ist ein riesiges, Thema Bots etc. riesiges, aber das Thema Diskussionsräume verschieden, das sind zwei völlig unterschiedliche Themen für mich. Für mich ist das Thema Gendern und all diese absoluten Nichtigkeiten an Themen sind für mich ein anderes Thema als das Thema gezielte Desinformation.

02:20:08 Das sind zwei völlig unterschiedliche Blöcke. Aber ein Hinweis, was hier gerade passiert. Hier sitzt gar kein AfDler in der Runde. Hier sitzt kein Rechtsradikaler in der Runde oder sonst irgendwas. Und trotzdem wird über das Gendern diskutiert. Und trotzdem wird darüber diskutiert, worüber wir diskutieren. Also man hätte hier eine Runde, wo man tatsächlich über Mieten reden könnte. Wo man tatsächlich über Politik von den Grünen reden könnte. Und man redet trotzdem über das Gendern. Ist das nicht behämmert?

02:20:38 aufgenommen werden, um so einen künstlichen Kampf zu führen. Und da verschieben sich dann halt. Und was dann entsteht, ist doch so eine... Und was wir darüber vergessen, das wäre mein großer Punkt, ist Selbstbehauptungswillen der Demokratie.

02:20:53 Und das ist die Voraussetzung dafür, dass wir in dem, was auf uns zukommt, überhaupt eine Chance haben zu bestehen. Und was bei der Union hinzukommt, ist diese eigene Verunsicherung, über wofür stehen wir eigentlich? Traumabewältigung Ära Merkel, ist das, was Sie meinen? Traumabewältigung Ära Merkel, das meinte ich damit. Und auch eben dieses, dann definieren wir uns eben über die Abgrenzung zu Leuten wie den Grünen.

02:21:12 Und Habeck und den Linken und sozusagen, dass man sucht den Sinn der eigenen politischen Existenz darin, dass man auf jeden Fall nicht so ist, auf gar keinen Fall so ist wie die anderen. Aber wer bin ich denn dann? Was ist denn das Rentenkonzept von Friedrich Merz? Was ist denn das Krankenversicherungskonzept von Friedrich Merz? Was ist die Israelpolitik von Friedrich Merz? Ich könnte es jetzt nicht beantworten. Welche Sicherheitsgarantien wird es für die Ukraine?

02:21:36 Also Frau Ammann, bei allem Respekt. Ich glaube, so gut wie jeder hier könnte zu Merz Israel-Politik und zu Merz Ukraine-Politik sehr viel sagen.

02:21:54 Horrible. Aber gerade zum Thema Russland-Ukraine hat er durchgängig eine gleichbleibende Meinung gehabt. Und zum Thema Israel ist er quasi wie ein Fähnchen im Wind. Aber ich kann da viel zu sagen. Ist sie nicht Journalistin?

02:22:14 Weiß ich nicht. Also könnte ich jetzt schon was zu sagen. Und dass man das dann bei den innenpolitischen Themen vor allem speist eben aus dieser Abgrenzung, aus dem Negativen heraus definiert. Egal, wir wissen zwar nicht, wer wir sind, aber wir sind auf jeden Fall nicht die anderen. Das ist wirklich verheerend für die Demokratie. Es gibt einen sehr schönen Satz aus Helmut Kohl. Okay, ja, da hat sie wieder recht. Was sie damit meinte war, was wird nach außen gesendet und was kommt in der breiten Bevölkerung an?

02:22:42 Ich glaube, das wollte sie damit sagen. Nee, nee, sie hat recht. Ich tue ihr gerade Unrecht. Sie meinte damit, was kommt wirklich an? Was wird nach innen gesendet? Und das sind eben mehrheitlich diese Themen, über die sich der Stammtisch aufregen kann. Jaja, I see. ... bei Gorbatschow waren, der selber Gorbatschow sozusagen erstaunt hat. Hat der Kohl damals zum Gorbatschow gesagt, ich glaube, das war 88, das war der erste Besuch von Kohl in Moskau, wenn ich das richtig sehe, hat er gesagt...

02:23:08 Die SPD muss jederzeit in der Lage sein, damals war es halt ein kleines Parteiensystem, die SPD muss jederzeit in der Lage sein, morgen die Regierung zu übernehmen. Das hat Gorbatschow total verwundert, weil er gesagt hat, der Konservative redet jetzt irgendwie so über die Sozialdemokraten. Also der Konsens muss sein, trotz aller Differenz. Jeder von diesen demokratischen Parteien muss in der Lage, und das ist auch akzeptiert so, wenn es nicht anders geht, in der Lage sein, morgen die Regierung zu übernehmen.

Schwäche der Mitte und die Sehnsucht nach Autoritarismus

02:23:33

02:23:33 Und wenn dieser Konsens verloren geht, ist es das, was Sie meinen, wenn Sie sagen, dann übernehmen möglicherweise andere, von denen wir nicht wollen, dass sie übernehmen. Also wenn Demokratie dann plötzlich diese klassische Mitte, nenne ich es jetzt mal, so schwach wirkt, so viele weiche Flanken hat, die Migrationspolitik nicht in den Griff kriegt, die Sozialsysteme nicht mehr in den Griff kriegt.

02:23:58 Wenn man sozusagen das Gefühl hat, die verstehen sich ja auch untereinander nicht mehr, die streiten sich nur noch, die machen sich schlecht bei jeder Gelegenheit. Schlecht ist der Wirtschaftsminister aller Zeiten. Dann kommt das Mediale noch obendrauf.

02:24:14 Dann erscheint sozusagen der Typ, der kommt und auf den Tisch haut und sagt, ich greife jetzt hier durch, ich ziehe durch. Der erscheint doch wahnsinnig attraktiv. Das ist doch eine große Verführbarkeit. Da entsteht doch so eine Sehnsucht nach Autoritarismus. Und dann muss es jemanden wie Donald Trump zum Beispiel geben und der erscheint dann Amerikanern als jemand, der sagt, okay, der greift jetzt hier mal durch. In diesem Ding, dass irgendwie nichts mehr auf die Kette kriegt.

02:24:41 Der macht das jetzt für uns. Und die nächste Stufe ist Xi und dann kommt Putin. Das, was Sie beschreiben, glaube ich, darf man getrost als Strategie kennzeichnen. Das ist also nichts, was droht, sondern was einige Leute bewusst herstellen wollen. Die Unfähigkeit der liberalen Gesellschaft, Probleme zu lösen, führt zur Abwicklung der liberalen Gesellschaft. Das, denke ich, ist jetzt nicht, das ist die Strategie der Autoritären, wie man es überall beobachten kann.

02:25:08 Und die Verwirrung im Diskurs, das Führen von diesen Kulturkampfdebatten, die Verunmöglichung von gemeinsamen Lösungen, die Disqualifizierung von Kompromisseinigung, Zusammenrücken, Bündnissen, das führt alles dahin, dass irgendwann droht eine...

02:25:30 doch größere Zahl der Deutschen oder der Europäer zu sagen, das hat alles keinen Sinn. Das Ganze findet natürlich auch jetzt nicht im Luft. Nee, Donald Trump greift nicht durch. Also doch, Donald Trump greift durch. Und vor allem das, was er innenpolitisch versprochen hat, setzt er nach und nach. Also das stimmte schon, was sie zu Donald Trump gesagt haben. Es ist natürlich trotzdem horrible, was dieser Faschist tut.

Sparpolitik, Trump und Gender-Diskussion

02:25:51

02:25:51 ein Raum statt, sondern, und das habe ich damals mit dem Satz in dem Taz-Interview... Aber gerade die Sparpolitik, einfach überall eine Milliarde oder eine Million sparen zu können, das war ja schon das, was die Menschen wollten. Dann haben sie gestürzt, dass es doch gegen sie selbst ging. Da waren ja einige verwirrt. Aber Donald Trump hat schon einiges umgesetzt, was er versprochen hat.

02:26:14 Und er wirkt auf viele, die es nicht hart verfolgen, einfach nach einem Macher, der tut, weil er so viel auf einmal kaputt macht. Gemeint, da ging es jetzt mir nicht um eine Machtarithmetik, sondern bestimmte Dinge sind meiner Ansicht nach einfach notwendig. In Teilen kommen sie jetzt, also dass jetzt Geld für die Verteidigungsfähigkeit ausgegeben wird und jeder Politiker, den ich kenne und jede Politikerin würde das Geld lieber für Bildung, für Forschung, für Soziales und für Kultur ausgeben.

02:26:42 Aber eine Mehrheit ist richtigerweise endlich mal zu dem Beschluss gekommen, das hätten wir wahrscheinlich schon vor 10, 15 Jahren machen müssen. So geht es nicht weiter.

02:26:52 Aber das Geld muss zurückgezahlt werden. Es muss aufgebracht werden. Das ist jetzt nicht... Extel, danke dir für fünf Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Ich glaube, viele verwechseln bei geschlechtsgerechter Sprache auch irgendwie einerseits das machen, ohne anderen was vorzuschreiben und andererseits das darüber diskutieren. Ja, aber das ist ja gerade der Punkt, den Rechte aufbringen.

02:27:14 Also zu behaupten, man würde Gender ja vorschreiben. Und Glöckner hat es ja genauso übernommen und verbreitet das populistisch weiter. Das ist nichts anderes wie Veganismus. Menschen fühlen sich angegriffen, wenn du sagst, du lebst vegan. Da hast du noch nicht mal viel gesagt. Oder wenn du einfach nur genderst, dann fühlen Menschen sich angegriffen, weil sie es selbst nicht tun. Dabei ist es denen, die es tun, in aller Regel völlig egal, ob du es machst oder nicht.

02:27:46 Ich lebe in einer absoluten Bubble. Bei uns gendert so gut wie jeder oder sehr, sehr viele. Und die, die es nicht tun, fallen aber auch nicht auf. Also mir ist es egal, ob jemand gendert oder nicht gendert. Aber es sendet für mich ein klares Zeichen, wenn ich jemanden neu kennenlerne und er gendert, dann weiß ich, dass ich viele Sachen von meiner Lebensrealität schon mal nicht erklären muss. Und ich glaube, das versteht niemand, der nicht betroffen ist oder da nicht im Thema drin ist. Es ist für mich kein Mensch...

02:28:14 weniger wert oder blöder, weil er nicht gendert. Aber wenn jemand im ersten Date mit mir zum Beispiel gendert, dann weiß ich direkt, dass wir in anderen Themen auch auf einer Wellenlänge sein werden, weil dieser Mensch sich auf jeden Fall ...

02:28:29 schon mal mit Lebensrealitäten, zum Beispiel der queeren Community oder vor allem non-binären Personen auseinandergesetzt hat. Und dann weiß ich, dass ich beim zweiten Date nicht bei Null starten muss, irgendwas zu erklären. Und deswegen sind Menschen, die gendern, für mich per se erstmal ein Angenehm. Wir werden auf jeden Fall bei ein oder anderen Themen auf einer Wellenlänge sein und ich muss dir nicht meine Politik erklären.

02:28:57 Wir weisen uns immer gegenseitig darauf hin, wenn wir es mal vergessen haben. Das macht bei uns niemand. Also würde ich auch niemals machen, to be honest.

Umgang mit Veganismus und offene Beziehungen

02:29:07

02:29:07 Ich versuche zu gendern, aber fällt mir echt schwer, aus meinen alten Wording rauszukommen. Das ist vollkommen fein, das geht uns allen so. Ich gender auch nicht konsequent, weil es bei mir im Sprachgebrauch auch noch nicht so drin ist, aber mir fällt es mittlerweile selbst auf und ich versuche auf jeden Fall da weiterzugehen. Aber es ist jetzt kein Topic, also es ist halt gendern, es ist halt etwas, was mitläuft. Ich habe schon recht oft erlebt, dass Veganer das anderen aufschwarzen wollen.

02:29:37 Aber das ist in der Regel einfach nicht so. Also die Veganer in meinem Umfeld, die ernähren sich vegan, die reden darüber so gut wie gar nicht, weil das einfach eine Ernährungsform ist und eine Lebensform und dann hat sich dieses Thema damit auch. Also bei uns redet niemand über Veganismus. Also.

02:30:01 Also, I'm sorry. Die meisten Veganer haben überhaupt keinen Bock auf diese Diskussion. Ich lasse es manchmal, wenn es sprachlich zu sperrig ist. Ich lasse es in gewissen Kreisen. Also, ich wohne auf dem Land in Brandenburg. Wenn ich hier mit meinen NachbarInnen rede, dann gender ich nicht. Einfach, weil ich weiß, dass es zu Diskussionen führen würde. Und mit meinem 70-jährigen Nachbarn brauche ich nicht über Gendern diskutieren. Wozu?

02:30:27 Es gibt eine neue 13-Fragen-Folge zu offenen Beziehungen, falls du auch in dem Thema drin bist. Oh, mega gerne. Klingt ultra spannend. Ist das gerade jetzt neu gekommen? Habe ich gar nicht mitbekommen. Ja, mega, mega gerne. Aber ich weiß nicht, was man da drüber diskutiert. Es sind dann da sechs Leute. Der eine sagt, ich lebe monogam. Der andere sagt, ich lebe poly. Und dann sagt einer, Beziehungsanarchie mag ich sehr. Und dann umarmen sich alle und gehen wieder zurück in ihre Beziehungsmodelle. Oder was soll man da drüber diskutieren?

02:30:55 Also ernst gemeinte Frage. Was diskutiert man darüber?

02:30:59 Normal rede nur drüber, wenn man sich mich was fragt, solange es kein komischer Take ist. Ja. Meine Mutter, Mutti hat jetzt angefangen auch zu gendern. Sie ist so cute. Süß. Man hat einen Wirkungskreis, auch wenn man nichts sagt. Wenn du dich vegan ernährst und eben zum Essen einlädst und vegan kochst, hat das eine Außendarstellung. Wenn du genderst, hat das eine Außendarstellung. Du musst nicht alles tot diskutieren. Versuch es einfach so natürlich wie möglich in deinen Alltag zu integrieren und es wird Leute beeinflussen, ohne dass du da mit Leuten auf den Sack gehst.

02:31:29 Ich erlebe es auch eher andersrum. Sobald ich mit nicht-veganern Freunden essen gehe und was Veganes bestelle, kommt die das immer. Jedes Mal. Am Anfang war es ganz schlimm. Am Anfang war es ganz schlimm, aber ich habe ein Umfeld, wo auch viele Nicht-Veganer unterwegs sind und ich werde einfach immer mitbedacht. Das ist übel süß einfach. Also wenn wir grillen, gibt es halt auch immer ein veganes Würstchen.

02:31:55 Alles, was ich erlebe, ist eigentlich immer nur die Aussage, dass ich mich ein wenig Fleischer nicht umbringen würde. Habe ich jetzt, to be honest, auch noch nie gehört. Aber es, also, in Social Media läuft es immer so ab, du postest irgendwas Veganes und irgendwer schreibt jetzt erstmal einen Schnitzel drunter. Und das, keine Ahnung. Also, Leute fühlen sich so schnell angegriffen, weil sie nicht vegan leben. Da frage ich mich, warum sie sich nicht die Gedanken drüber machen, warum sie dann nicht vegan... Also, wenn es dich so sehr...

02:32:22 tangiert und ärgert, wenn jemand was Veganes postet, dann solltest du vielleicht vegan leben.

02:32:28 Aber am Ende des Tages ist es jedem sein eigenes Bier. Mit Veganismus habe ich einfach den größten Einfluss auf Umwelt in meiner eigenen Lebensweise. Deswegen war Veganismus irgendwie nur der logische Schritt. Das Problem ist ja, selbst wenn man nichts sagt, sondern einfach nur vegan isst, dann sind alle aufgeschreckt und fühlen sich direkt irritiert in ihrem Dasein und fangen an, von alleine an sich zu rechtfertigen. Ja, das ist richtig krass. Leute fühlen sich angegriffen, wenn du was Veganes isst, ganz, ganz, ganz, ganz häufig.

02:32:56 Und reden dann auch automatisch übers Essen, obwohl du einfach nur gerade dein veganes Würstchen isst. Das ist echt faszinierend. Also Leute fühlen sich angegriffen oder fühlen sich ertappt und ich weiß gar nicht warum. Wenn du vor dir selbst rechtfertigen kannst, Fleisch zu essen, warum musst du es dann vor anderen rechtfertigen?

Wirtschaftliche Lage Deutschlands und Wettbewerbsfähigkeit

02:33:19

02:33:19 So, jetzt machen wir weiter, damit wir noch das Ant Babel über Poli sehen können. Das haben wir nicht, das sind Schulden. Ich war immer ein Verfechter dafür, dieses Geld bereitzustellen. Aber der zweite Teil ist natürlich, dass wir als Land so leistungsfähig sein müssen, dass wir irgendwie diese Schulden auch tragen können. Über Rente, über Sozialversicherungssysteme, über Einkommensungleichheit, über Bildungszugänge, über die pünktliche Bahn und so weiter, mal gar nicht gesprochen. So und nochmal aus meinem alten Amt heraus gesprochen.

02:33:49 Das Potenzial des Wachstums der deutschen Wirtschaft schrumpft seit 2012 wahrscheinlich. Seit 2018 haben wir, wenn wir diese Schlenker durch Corona mal ausblenden, kein Wachstum mehr. Und das Potenzial ist zurückgegangen auf 0,5 Prozent. Das heißt, wenn...

02:34:06 eine Bundesregierung alles richtig machen würde, die Deutschen hätten total gute Laune, sie würden ihr Geld nicht sparen, sie würden in die Zukunft vertrauen, sie würden konsumieren, ins Theater gehen, reisen, sich neue Schuhe und irgendwas kaufen. Wir könnten strukturell um ein halbes Prozentpunkt wachsen. Das ist der Rest. Dann haben wir die Menschen nicht, wir haben die Investitionen in Forschung nicht, wir haben die Infrastruktur nicht.

02:34:30 Das ist der Zustand des Landes. 0,5 Prozent. 0,5 Prozent. Und es wird natürlich mit der älter werdenden Gesellschaft weniger werden, nicht mehr werden. Das kann natürlich, das sind ja immer... Renschildi, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

02:34:44 Also natürlich kann nach Jahren der Stagnation mal das nächste Jahr auch mal zu 1,5 oder vielleicht mal zwei Prozent Wachstum führen. Aber dann wird es wieder runtergehen, weil das Potenzial einfach nicht da ist. Es fehlt an den Händen, die den Bau machen können. Das heißt, die Schuldenaufnahme ist das eine. Aber das Land braucht tatsächlich große Anstrengungen.

02:35:07 Wir sind nicht in der robusten Verfassung, die wir bräuchten, um im Wettbewerb mit anderen China, jetzt Amerika unter Donald Trump, Russland im Angriffsmodus mithalten zu können. Alle Technik, Spitzentechnik kommt aus China, aus den USA, wird genutzt, um unsere Wahlkämpfe, unsere Debatten zu manipulieren, mindestens zu strukturieren. Das meinte ich eigentlich. Und finden wir eine politische Kraft, zu sagen, wir reformieren jetzt Europa, wenn wir groß denken, so, dass wir diesen Wettbewerb,

02:35:36 Dass wir uns so robust aufstellen, ökonomisch, technisch, wissenschaftlich, militärisch, dass wir zwar gerne kooperieren wollen und je besser wir es machen, umso besser ist es. Aber wir sind nicht mehr in diesem Schwitzkasten, den wir bei Gas gesehen haben, den wir militärisch bei den Amerikanern haben. Und nicht so, wie es läuft.

02:35:56 Das ist der Punkt eigentlich gewesen. Und das ist, warum Sie sagen, wenn das so weiterläuft, werden wir diesen Wettkampf gegen die autoritären Systeme verlieren. Wir haben im Moment in Deutschland keine numerisch erreichbar, demokratisch gewollte politische Machtoption. Weil die Ampel ist, die FDP ist nicht mehr im Bundestag und kein Mensch weiß, was aus denen wird. Dieses Bündnis ist irgendwie jetzt nicht on the table. Schwarz-Grün ist von den Akteuren, die jetzt das Sagen haben, kaputt gemacht worden.

02:36:25 Damit auch theoretisch Jamaika, das sind ja alles, vor zehn Jahren hatten wir diese Option, bleibt eigentlich nur noch als Bejahte von den politischen Parteiführern, Bejahteoption, die bestehende Regierung. Und wie Sie schon gesagt haben, die sind ja eher auf dem Weg, um die 20 zu kämpfen, die Union und die SPD um die 10. Und nun auch, wenn man denen alles Gute wünscht.

02:36:50 alle Erfahrungen der Vergangenheit spricht, es wird jetzt eher schwerer werden, in der Regierung die Umfragen zu steigern, weil Leute halt enttäuscht sind. Und wenn wir noch nicht mal wissen, was ist die politische Machtoption, wie wollen wir denn dann beantworten, wer diese großen Fragen lösen soll? Das ist, ich will ja keine schlechte Laune in Deutschland machen. Boah, das ist aber eine ganz schöne Aussage.

02:37:16 Das ist so krass, wie weit das geht. Sehe ich aber zu 100% genauso. Ich glaube, das sehen wir alle so. Aber das war der Hinblick und er hat es nicht ausgesprochen, weil er keine Unionsdiskussion auslösen will. Aber was da noch gefehlt hat, war, naja, was halt im nächsten Bundestagswahlkampf noch auf den Tisch kommen wird, wird die Koalition Union AfD.

02:37:43 Aber darüber müssen wir doch einmal nachdenken. Herr Habeck, Sie hatten drei Jahre Macht und die Leute haben zwei Jahre lang mindestens... Ich rede selbstkritisch. Ja, aber die Analyse bleibt mir trotzdem ein bisschen zu abstrakt.

02:37:57 Ich überspringe sie dann an der Stelle, weil das bringt wirklich niemandem was. I'm sorry, aber ich habe mir den Bullshit jetzt lange genug angehört. Ich würde drüber hinweggehen. Also Habeck ist nicht schuld an der Situation, die wir jetzt gerade haben. Habeck hat viele Entscheidungen getroffen, die ich fatal fand, auch in der Ansprache. Aber medial wurde eine Hetzjagd gegen die Grünen betrieben, Sondergleichen. Und hier jetzt für diese Aussage eine Frau Ammann anzuhören, die ihm auch dafür jetzt wieder mal mindestens eine Teilschuld...

02:38:26 in die schuhe schieben will dann müssen wir uns jetzt nicht geben ja es wird kalt in den wohnungen und so weiter das licht geht aus und dann haben wir es geschafft unter anderem auch tatsächlich dank ihrer arbeit das abzuwenden da haben wir das letzte mal ich das gefühl gemerkt was dieses land eigentlich kann

02:38:44 Wenn es wirklich drauf ankommt. Aber es gab ja auch keinen Bürokratieabbau im großen Stil. Es gab auch keine Postensenkungen im großen Stil. Da hätten sie ja Mehrheiten hingekriegt. Es ist jetzt auch nicht so, dass die Sachen, wo man denken würde, da würde auch eine FDP... Ich glaube, der Gesichtsverlust für die Union wäre zu groß für Schwarz-Blau. Mit dem Koalitionsvertrag würden die ihre eigene Irrelevanz unterschreiben. Das tun sie aber gerade schon.

02:39:06 Also das, was wir gerade sehen, ist, dass die AfD massiv gegen die Union vorgeht und die Union Wählerstimmen an die AfD verliert. Also ich sehe nicht, wo sie noch die Möglichkeit haben, noch viel Spielraum haben, weil sie verlieren ja nach und nach an Wählerstimmen. Das ist einfach meine Schreibung. Das ist ja unbestritten. Und das ist, wir wollen irgendwie die Schotten dicht machen, so schnell es geht. Das wird ja auch möglich gemacht durch eine Stimmung, für die die Ampel die Rampe war.

02:39:34 sozusagen. Und das ist doch die Ampel als Rampe für unsere Migrationskrise oder unseren Migrationsstand verantwortlich zu machen, ist aber auch ein starkes Stück. Und ich finde, wenn dann die Antwort ist, dafür übernehme ich Verantwortung, indem ich mich zurückziehe aus der Politik. Das kann doch auch nicht die Lösung sein. Das ist ja nur die Beschreibung. Das ist ja unbestritten, dass die Ampel eine unbeliebte Regierung war und wir viel gestritten hatten.

02:39:56 Und alle darunter gelitten haben wie unter der Pest. Das ist einfach... Meine, also zumindest der Anfang der Analyse ist, dass jeweils die verschiedenen Gruppen, die im politischen Raum unterwegs sind, die Parteien, die Fraktionen, die jeweiligen Gruppen drumherum, also Vereine, Verbände und so weiter, mit Verlaub auch die Medien, also auch der Spiegel und die anderen Medien, im eigenen Erwartungskosmos gefangen sind. Also sie sind ein kritisches...

02:40:22 Journal oder ein Heft. Also das Selbstverständnis des Spiegel ist kritische Berichterstattung. Das ist ja gut. Wir sollen Macht kontrollieren. Der Spiegel ist ein bedienstvolles, aufklärerisches Medium. Und...

02:40:36 Sie müssen, wie alle anderen Ihrer Kollegen, möglichst kritisch deswegen sein, indem Sie schnell auf der Spur sind, was passiert im politischen Berlin, was dazu führt, und ich beschreibe es nur, sozusagen nur beschreibend, um nicht da stehen zu bleiben, dass eigentlich niemand im politischen Raum sich trauen kann, halbfettige Gedanken irgendwo zu äußern, weil dann sofort einer zum Spiegel oder...

02:40:59 zu Bild oder wem auch immer rennt und sagt, weißt du was, der hat gestern Abend gesagt, wir könnten doch tatsächlich die Steuern erhöhen oder abschaffen oder senken oder das Wahlrecht oder irgendwas. Und dann wird eine Riesendebatte daraus sein. In der Ampelzeit lag es nicht an den Medien und am Spiegel, dass Sie sich zerrieben haben. Ich will doch nur versuchen. Wir standen dabei und waren fassungslos. Und es war nicht so, dass wir jetzt, es ist normalerweise so, da gebe ich Ihnen recht, dass der Journalismus oft so funktioniert. Person A bringt eine Idee und dann sagt man an der Konferenz, okay, rufen wir mal.

02:41:28 B an die kritisiert es sicher. Das ist eine Art von Journalismus, die nicht immer konstruktiv ist. Da gebe ich Ihnen recht. Nur bei der Ampel war es so, dass wir ja gar nicht erst sowas machen mussten. Da darf Masala irgendwann noch zu seinem Thema kommen, weil wir haben nur noch zehn Minuten. Und überhaupt noch gar keine Antwort.

Herausforderungen und neue Weltordnung

02:41:54

02:41:54 Interessant, um mal die Herausforderungen zu skizzieren, Herr Masala, und zu verstehen, was da eigentlich wirklich auf uns zukommt. Und dem gegenüber steht sozusagen ein fast dysfunktionales System, das offenbar nicht mehr in der Lage ist, darauf die richtigen Antworten zu geben. Ukraine beispielsweise. Er hat schon recht. Das ist auch so eine halbgare Information. Bodentruppen, deutsche Bodentruppen in der Ukraine.

02:42:20 Darüber haben wir jetzt eine gesellschaftliche Debatte. Ich finde auch, dass eine Gesellschaft eine Antwort darauf zu Recht verlangt. Was ist da in euren Köpfen? Aber die Frage, was das eigentlich wirklich bedeuten könnte, was wäre das tatsächlich? Wie viele Leute, wo stehen die wirklich? Die buchstabieren wir häufig dann nicht mehr wirklich aus.

02:42:39 Nee, die buchstabieren wir nicht aus, weil es politisch gerade nicht gewollt wird, das auszubuchstabieren. Das muss man ganz einfach so sagen. Also es gibt mehrere Optionen, die diskutiert werden. Können Sie das mal skizzieren? Naja, also gehen wir jetzt mal davon aus, dass es irgend so eine Art Waffenstillstand geben wird. Dann gibt es irgendwo eine Demarkationslinie. Also wo sozusagen auf der einen Seite Russland steht, auf der anderen Seite ist die Ukraine.

02:43:04 Und dann wird man aller Wahrscheinlichkeit nach da so eine Art demilitarisierte Zone machen, damit die nicht sofort aufeinander hocken. Das ist das eine, was patrouilliert werden muss. Wer macht das? Könnten internationale Truppen machen. Internationale Truppen sind wer? Das sind dann sogenannte UNO-Blauhelm-Truppen. Wie gesagt, es gibt mehrere Optionen. Weil wenn Sie diese Demarkationslinie, und das sehen Sie ja in dem Bild, das sind 1300 Kilometer.

02:43:30 Wenn sie das wirklich patrouillieren wollen, und selbst wenn sie Drohnen einsetzen zur Überwachung, aber da reden wir über eine riesige Anzahl von Soldaten, die da rumstehen müssen. Es gibt ein Papier der Stiftung Wissenschaft und Politik, da wird bis zu 150.000 Soldaten geschätzt. Das heißt, immer mal drei nehmen. Also 150, die gerade in der Ukraine sind, 150.000, die sich darauf vorbereiten und 150.000, die gerade aus der Ukraine wieder rauskommen. Das kriegt Europa nicht gestemmt. Das muss man ganz einfach so sagen.

02:43:59 So und dann gibt es die Idee, den zweiten Ring zu machen und da stehen ukrainische Streitkräfte. Und dann erst im dritten Ring sind irgendwo europäische Truppen.

02:44:10 die dann möglicherweise kritische Infrastruktur schützen. Das sind so Modelle. Kraftwerke, Wasser. Kraftwerke, Städte. Das sind so gerade Modelle, die durchgespielt werden. Es gibt einen Bericht der Financial Times, aber das muss man alles mit Vorsicht genießen, dass die Amerikaner jetzt zumindest durchblicken lassen, einen Teil dieser Administration, dass sich die USA nicht mit Truppen in der Ukraine beteiligt, aber wohl...

02:44:38 Mit Aufklärungsfähigkeiten, geheimdienstlichen Fähigkeiten, Überwachungsfähigkeiten, Command und Control und teilweise sozusagen mit Fähigkeiten in der Luft. Luftabwehr heißt das dann? Nee, das würde dann sozusagen Luftschutz bedeuten. In dem Sinne, dass wenn was passiert, die Amerikaner mit ihrer Luftwaffe dann dabei wären. Air Assets. Das wäre für die Europäer die Voraussetzung, um überhaupt was zu tun. Ich sehe momentan die Europäer nicht...

02:45:05 irgendwas in der Ukraine zu tun, wenn die Amerikaner nicht irgendeinen Backstop geben, indem sie sagen, wir stellen Fähigkeiten zur Verfügung und wir sind irgendwo im rückwärtigen Raum und unterstützen das Ganze. Und dann stellt sich die Frage, wie ist die deutsche Beteiligung? Und die stellt sich meines Erachtens, also die stellt sich ja natürlich auch andersrum.

02:45:32 Man kann ja nicht als deutsche Regierung, sei es die Ampel, sei es die jetzige Koalition, immer wieder betonen, wie wichtig die Sicherheit der Ukraine für die Sicherheit Europas ist, um dann, wenn es zum Schwur kommt, zu sagen, aber wir sind nicht dabei. Was für ein Signal geht davon aus? Ich gehe das mal jetzt weiter. Was für ein Signal geht davon aus? Ich meine, wir reden über die Ukraine, zweitgrößtes Flächenland Europas. Was für ein Signal geht davon aus für die baltischen Staaten?

02:46:01 Also die Frage ist sozusagen, wenn die noch nicht mal bereit sind, sowas in der Ukraine abzusichern, warum sollen die bereit sein sozusagen im Falle eines Angriffes auf die baltischen Staaten, und das ist ja ein Szenario, mit dem sozusagen viele als Szenario spekulieren, warum sollen die die relativ kleinen baltischen Staaten verteidigen? Nur weil mal 1949 ein Vertrag unterschrieben worden ist, macht keinen Sinn.

02:46:28 Das heißt, Sie würden Melanie Amann recht geben, die sagt, es führt keinen Weg dran vorbei. Natürlich werden deutsche Soldaten irgendwann in der Ukraine stehen. So habe ich Sie zumindest verstanden, Frau Amann. Es ist total unpopulär. Wenn man sich die Umfragen anschaut, dann ist, glaube ich, eine Mehrheit der Deutschen dagegen. Es gibt Parteien, die machen da den ziemlichen Wind sozusagen dagegen. Aber nochmal.

02:46:49 Wir können uns nicht rühmen, der zweitwichtigste Unterstützer der Ukraine weltweit und der wichtigste in Europa zu sein. Und ich glaube, ich bin mir nicht sicher, Kanzler Merz hat auch mal gesagt, sozusagen, das ist eine existenzielle Frage für Europa, die Sicherheit der Ukraine, um dann, wenn es darum geht, diese existenzielle Frage abzusichern, zu sagen, aber das machen wir nicht. Das macht keinen Sinn. Also da würde sich Deutschland, glaube ich, bis auf die Knochen blamieren. Das muss man ganz einfach so sagen. Und was könnte die deutsche Unterstützung sein?

02:47:17 Eine Brigade? Wir kriegen doch die Brigade im Baltikum kaum hin. Ja, klar, natürlich. Ich wollte gerade sagen, wo soll die denn herkommen? Da reden wir über 5000 Mann. Da muss man seine Prioritäten einsetzen. Ich meine, das müssen die anderen Europäer ja auch machen. Es ist ja nicht so, dass Franzosen und Briten, also um jetzt mal die anderen zwei großen Militärnationen zu nehmen, dass die so Nolens, Wohlens plötzlich 5000 Mann irgendwo hinschicken können. Auch die sind bis zum Anschlag angespannt. Die diskutieren das aber schon seit ein paar Monaten.

02:47:45 Und ist nicht auch gut, dass das jetzt, oder ist es nicht kurios, dass es jetzt erst diskutiert wird? Ich meine, der Krieg ist seit 2022 im Gange. 2014 im Gange. Und dass wir, ja, 2014, wenn man die Phase davor noch mitrechnet und über diese Sicherheitsgarantien wird jetzt erst konkret oder, und auch über Friedens, über Wege zum Frieden wird jetzt erst so konkret verhandelt. Da muss man ja fast schon sagen. Das stimmt doch überhaupt nicht.

02:48:10 Also es war doch 2022 auch ein völlig anderer Stand, auch mit Putin als jetzt. Es ist mit Trump ein völlig anderer Stand. Also man kann doch die Verhandlungen mit heute nicht vergleichen mit von vor zwei, drei Jahren. Also Frau Ammann finde ich echt komplett wild. Was ist die Mission gewesen in dieser Sendung? Wirklich.

02:48:33 Trumpschen Wirrheit oder Unbeherrschbarkeit und bei den Erfolgen, die Putin durch diesen Gipfel hatte, diesen Image-Erfolg, den er hatte, muss man doch sagen, es hat zumindest diese Debatte in Gang gesetzt, dass die Europäer sich jetzt ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, was können wir zu dem Frieden künftig beitragen? An Sie drei ganz grundsätzlich und sozusagen gegen Ende hin die Frage, was ist das denn für eine Welt, auf die wir da zusteuern?

02:49:01 Die Amerikaner oder Trump insbesondere haben, glaube ich, fast unwiederbringlich die alte Weltordnung zerstört. Sie sind dabei. Ich würde noch nicht unwiederbringlich sagen, aber sie sind gut unterwegs. Aber so diese deutsche Idee, dass sozusagen der ist irgendwann raus aus dem Weißen Haus und danach wird alles wieder wie früher? Nein. Genau, davon können wir uns verabschieden. Und man sieht ja auch, was für interessante Bündnisse zum Teil so entstehen. Also Japaner und Südkoreaner reden plötzlich mit Chinesen.

02:49:32 Kinder reden mit Chinesen und Russen plötzlich. Zum Beispiel? Ja, also wir laufen auf eine komplett neue Weltordnung zu. Mit neuen Normen und Regeln und vielleicht sozusagen mit alternativen internationalen Institutionen. Das können wir nicht absehen, aber im Rahmen der BRICS wird ja relativ viel gegründet an so Alternativinstitutionen. Die reden über eine eigene Währung, die reden über ein eigenes Zahlungssystem.

02:49:58 Also wir laufen auf eine neue Weltordnung zu, die eine kompetitivere wird, wo sozusagen große Staaten für sich herausnehmen, das zu tun, was große Staaten tun und erwarten sozusagen von ihren Gefolgsstaaten oder von anderen Staaten Gefolgschaft, sagen wir es mal so. Trump lässt sich die Sicherheit, die er für andere Staaten bereitstellt, bezahlen. Das amerikanische Denken über internationale Politik ändert sich. Amerikaner in den letzten 70 Jahren waren immer bereit.

02:50:26 kollektive Güter zur Verfügung zu stellen, waren nie glücklich darüber, aber sozusagen wussten, haben wir auch gut daran verdient. Trump sagt jetzt, die gibt es nur noch, wenn gezahlt wird. So, da ändert sich sehr vieles. Und die Frage ist sozusagen, wie stellt sich da Europa auf? Dass Europa nicht zerrieben wird in dieser neuen Weltordnung. Die Schwäche des Systems, das Strukturelle, haben wir vorhin gerade drüber gesprochen, Herr Habeck. Gibt es den deutschen Politiker, der sich traut, sich hinzustellen und dem Land zu sagen, natürlich müssen wir Bundeswehrsoldaten in die Ukraine schicken?

02:50:55 Xi kann das einfach ansagen. Putin kann das einfach ansagen. In Pyongyang kann man das auch. Okay, keine Ahnung, was Habeck damit jetzt zu tun haben soll. Aber Demokratie muss, das ist ja eine Parlamentsarmee, das entscheidet noch nicht bei der Bundeskanzlerin. Das werden die sicherlich in den nächsten Sendungen hier erforschen.

02:51:16 Mit jemandem, der dazu eine Aussagekraft treffen kann. Der große Nachteil an Lanz ist eben, dass er seine Sendung aufspaltet in zwei Themen und dann auf Teufel komm raus seinen Hauptgast, in dem Fall Habeck, irgendwie noch mit einzubeziehen. Und Habeck sagt völlig klar, nicht nur durch die Blume, laden Sie dazu mal einen geeigneten Gast ein beim nächsten Mal. Ist das die Schwäche, die Sie meinen?

02:51:46 Kriegen wir sozusagen gesellschaftspolitisch gar nicht verkauft? Ich nehme an, dass diese Debatte in Kombination mit der Wehrpflicht und anderen Fragen die deutsche Öffentlichkeit in den nächsten Wochen und Monaten stark beschäftigen wird. Ja, und damit habe ich nichts zu tun. Da müssen Sie Pistorius einladen oder meinetwegen Merz. Für deutsche Bundeswehrsoldaten in die Ukraine zuschicken. Ich bin ja bald nicht mehr Mitglied des Parlaments, insofern...

02:52:12 Aber Sie sind ja ein deutscher Bundesbürger und Sie sind ein ehemaliger Kanzler und Sie sind ein Vater von mehreren Söhnen. Ich bin vor allem ein ehemaliger Vater mehrerer Söhne. Das sind zwei verschiedene Debatten. Er wurde gerade politisch gefragt und Frau Ammann wirkt jetzt von der Seite ein. Außerdem interessiert Sie das Ganze doch auch privat. Sagen Sie doch mal. Was soll das? Wirklich? Das ist ja...

02:52:39 Wer hat am Anfang gemeint, Robert Habeck wäre so frech zu Frau Ammann gewesen? Also ernst gemeinte Frage. Ich finde Frau Ammann nur frech gegenüber Habeck. Robert wirkt irgendwie gebrochen, finde ich gar nicht. Ich finde, Robert Habeck in dem Taz-Interview war einfach nur ein, yay, endlich kann ich wieder meinen Scheiß machen und gehe hier raus. Und das hier wirkt jetzt nach, ich hatte schon abgeschalten, weil es eigentlich nicht mehr mein Thema ist.

02:53:02 Das ist einfach Fail in der Sendung, massiv. Ich finde, gebrochen wirkt er gar nicht. Ich finde, er ist sehr, sehr ehrlich mit einem, was fragen Sie mich das jetzt? Gerade als Vater von Söhnen würde ich sagen, dass das Dienen für sein Land und muss man ja sagen, als Soldat potenziell der Einsatz des Lebens für sein Land, eins der großmöglichst erwartetsten Opfer sind.

Debatte über Wehrpflicht und Kriegsbereitschaft

02:53:33

02:53:33 Ich frage mich, ob wir diese, also ich als 55-Jähriger, jetzt bald ehemaliger Politiker, frage mich, ob diese Debatte richtig und gerecht geführt ist. Lauter 55-Jährige und ältere Männer setzen sich hin und sagen mit so einem Leicht, die Jugend muss auch mal wieder Tucht und Ordnung lernen, ihr müsst Deutschland lieben und auf jeden Fall dafür sterben. Also das ist ein großes Opfer und wie verteilen wir diese Bereitschaft des Opfers gerechter und vielleicht auch in den ganzen Generationen gerechter?

02:54:02 Ich weiß nicht genau, ob da nicht einfach was fortgeschrieben wird. In der Ukraine ist der Durchschnitt der Armee 40, habe ich mal gelesen. Da sind auch junge Männer dabei, aber es sind auch Ältere dabei. Diese Frage, finde ich, müssen sich auch mal Ältere stellen. Wen wollen die eigentlich sehen? Würden Sie für Deutschland kämpfen?

02:54:31 Das ist eine Frage, die ich mir stelle. Das sind so Stammtischfragen, ne? Also die Kurzantwort wäre ja, aber ich würde natürlich gerne wissen, wofür und in welchem Szenario. Jedenfalls lieber als meine Söhne dahin zu schicken.

02:54:47 Oder die junge Generation dahin zu stecken. Also Sie würden anstelle Ihrer Söhne in der Ukraine den Frieden sichern? So kann man die Frage, glaube ich, am Ende nicht politisch beantworten, weil es ja keine persönliche Frage ist, sondern eine politische Frage. Also es muss ja eine Ordnung sein. Wie viele Themen hier auch gerade vermisst und vermischt werden. Also wie auf Teufel komm raus, die politische Frage vermischt wird mit der persönlichen nach seinen Söhnen.

02:55:11 Ich finde es sehr unangenehm. Ich finde es wirklich super, super unangenehm. Die Leute wollen vielleicht mal zur Bundeswehr, aber auch nicht alle. Es ist sozusagen ein Dienst, ein Opfer. Insofern ist das jetzt keine wollen Sie und wie machst du das? Frage, sondern es ist eine politische Ordnungsgerechtigkeitsfrage, wenn man so will. Aber die ist mir...

02:55:33 mir persönlich, gerade als Vater von Persön, zu schnell, zu klassisch beantwortet. So würde ich das einfach sagen. Das war die Antwort auf, das ist eine Stammtischfrage. Eher für 30, 40. Naja, das hat ja immer, denke ich, ökonomische Gründe. Das ist, denke ich, der Hauptgrund, wenn du 18-Jährige von der Schule nimmst, die haben sozusagen keinen Verdienstausfall. Wenn du jetzt da voll in die Bevölkerung reingreifst, musst du das irgendwie im Ablauf der Berufe und mit Verdienstausfall hinbekommen.

02:56:02 Aber wie eben in den anderen Sachen, ich bin jetzt eben in einem Punkt in meinem politischen Leben, wo ich irgendwie nicht mehr bereit bin, einfach die Dinge so zu beklatschen, weil wir es immer so gemacht haben. Aber deswegen auch gut, dass die hier wahrscheinlich demnächst den Verteidigungsminister sitzen haben. Das ist ja nun mal sein Job und der hat ja Freude am Amt. Krieg macht jemand anderes.

02:56:30 Nicht ich. Und ich bin froh, dass ich es nicht machen muss. Von daher laden Sie sich doch einfach jemanden ein, der lieber über Krieg reden möchte als ich.

02:56:41 Der hat einfach keinen Bock mehr. Ist einfach jetzt rum, ne? Was Europa angeht, ich glaube, die Beschreibung ist genauso richtig. Und die Frage ist, spielt Europa mit bei den Akteuren, die in Zukunft das große Spiel spielen? Das werden die USA sein, das wird China sein, das ist safe, denke ich. Russland ist, man hat das, ist, glaube ich,

02:57:10 Als Militärmacht ganz schön überdehnt, aber es wird sicherlich eine wegen Aggressionen starke Macht sein. Indien eine kommende Macht. Die MENA-Region ist sehr reich. Die Frage ist, ist Europa mit dabei oder ist Europa nur Punching-Ball? Werden wir hin und her geschoben oder wahren wir unser eigenes Interesse per eigener Kraft? Und das sind ja, ich meine, die Idee von Europa unterscheidet sich insofern von den anderen Ländern als Europa wegen seiner Geschichte.

02:57:37 als Begrenzung von Macht funktioniert. Demokratie ist Begrenzung von Macht. Wir werden abgewählt werden. Die Presse kontrolliert uns. Keiner kann hier durchregieren. Sie haben es eben gesagt, das macht es komplizierter. Da hat er jetzt sehr viel angesprochen. Also auch dieses, die Medien regieren uns.

02:57:53 Das ist eigentlich etwas, worüber man länger reden könnte, aber wir sind in der letzten Minute. Ich hoffe, dass nicht Frau Amann das letzte Wort hat. Freiheit heißt, niemand kann, weil er besonders reich ist oder besonders männlich ist oder besonders an der Familie kommt, einfach machen, was er will oder sie will im Zweifelsfall. Und diese Freiheitsidee steht unter Druck offensichtlich und sie macht uns das Leben komplizierter und schwerer.

02:58:21 Und jetzt müssen wir diese Komplikationen irgendwie bejahen, wie heißt die Europäer, und uns irgendwie aufraffen. Das können wir, haben wir häufig genug gezeigt, aber es muss eben auch passieren.

02:58:34 Also, viel optimistischer wird es heute, glaube ich, nicht mehr. Danke sehr für ein ehrliches Gespräch. Vielen Dank Melanie Amann, Carlo Masala und ganz besonders Robert Habeck. Carlo Masala fragt sich auch, was habe ich hier eigentlich getan? Also war mein Thema, kommt mein Thema noch nach den Tagesthemen oder wie ist das jetzt geplant? Wann komme ich dran? Ich wünsche alles Gute. Geht es nach Amerika jetzt demnächst, ja? Also nach Berkeley und...

02:59:02 Auch dem Vernehmen nach Rauch. Ich erzähle an anderen Stellen, was ich gerade so erlebe. Okay. Das passt hier nicht mehr rein. Ich erzähle gerne über mich, wenn Sie interessiert sind. Aber Herr Lanz, Sie haben das ganze Interview nicht danach gefragt und wollen es jetzt in die letzten zehn Sekunden reinpressen. Und dazu bin ich nicht bereit.

02:59:27 Also wenn Sie gelegentlich bei uns vorbeischauen und dann vor allem den Wiedereinstieg in die Politik zu verkünden haben, wir sind da. In diesem Sinne jetzt die Kollegen vom Heute-Journal-Update und wir sind morgen wieder für Sie da. Bis dahin. Dankeschön. Tschüss. Horrible. Ja, ich...

02:59:45 Ich weiß nicht, was soll ich dazu sagen? Was ist denn euer Fazit, bevor ich zu meinem Fazit komme? Kim übersetzt wie Umut das letzte Gespräch. Oh mein Gott, ja. Man könnte Lanz-Reactions machen und es quasi im Umut-Stil dann immer übersetzen. Wäre auch ein großartiges Format. Boring? Oh, boring fand ich es gar nicht. Schade nach Berufsgruppen. Ich finde, es war eine vertane Chance, einen Habeck da sitzen zu haben.

03:00:11 Mein Fazit, ich will sehen, wie Karne die Bayern redet. Seine Idee an politischen Zeit ist um hier. Das ist dein Fazit aus diesem Lanz-Interview? Schade um seine Zeit. Rettet. Mein Fazit, ich will sehen, wie Karne die Bayern rettet. Wer ist Karne? Ist das ein Fußballer?

03:00:39 Habeck ist leider seinerzeit voraus und die deutsche Öffentlichkeit nicht reif für seine Ansichten. Naja, war ja 2018 schon. Also gerade 2018, was er alles auch zu unserer Automobilindustrie vorhergesagt hat, was jetzt alles eingetreten ist. Schaut euch mal Anne Will an. 2018, da waren Lindner, Scholz und Habeck im Vierergespräch mit Anne Will, glaube ich. Das ist sehr eindrücklich. Leider. Leider.

03:01:07 Ich bin nicht schlauer als vorher, ja. Ihr seid schon drei Stunden online. Wisst ihr was? Ich bin relativ schnell ins Bett gegangen und dachte mir, guckt das eh an, dann tue ich mir das gemeinsam mit euch an, aber war jetzt nicht so. Also Frau Ammann war echt keine Bereicherung. Es gibt manchmal Talkshows, wo ich Frau Ammann richtig feiere, weil die Einwürfe echt spannend sind. Aber Frau Ammann war ja jetzt wirklich ...

03:01:31 überraschend unnütz und hindernd. Also ich glaube, hätte man Frau Ammann nicht in der Runde gehabt, hätte es ein interessanteres Gespräch werden können. Aber so war sie einfach Co-Moderatorin und sie haben Habeck so in die Mangel genommen und Masala war so völlig egal irgendwie. Nervtötend? Nervtötend finde ich jetzt übertrieben, aber das klingt sehr hart, aber ja. 13 Fragen machen wir morgen wahrscheinlich.

03:01:59 Ich habe noch, ich muss heute sehr pünktlich weg, weil ich ein 2-Stunden-Meeting mit Dori habe. Behauptet Carlo Massaker immer noch, dass die Ukraine in ein paar Monaten den Krieg gewinnen wird. Schau es dir doch einfach an, was er gerade gesagt hat. Du warst doch gerade da. Und der Mann heißt Massala. Wenn du das nicht hinkriegst, dann fliegst du bei mir auch. Ich mag diese lustigen Namensfindungen, mag ich gar nicht. Habe ich ja vorhin schon einmal sehr deutlich gemacht.

03:02:26 Wir hätten das vom Spiegel mit rechten Frauen noch. Genau, wir haben noch rechte Frauen, weiblich, junge, rechtsextrem. Dann brauchen wir aber noch was anderes Kurzes. Und zehn Jahre Migration geht wieder eine Stunde. Das schaffen wir nicht. Ich muss tatsächlich um 13 Uhr weg, weil ich um 13.30 Uhr Meeting habe. Das heißt, alles, was ich überziehe, geht von meiner Mittagspause ab, die heute eine halbe Stunde lang ist. Und ich danach auch keine Zeit mehr habe für Mittagspause. Und da bin ich sehr streng mit mir, muss ich gestehen.

03:02:53 Das heißt, ich würde super gerne mit euch einmal auf Frauen schauen, aber dann brauchen wir auf jeden Fall noch was im Anschluss. Das kriegen wir aber hin, weil ich will das Video tatsächlich sehr, sehr, sehr gerne mit euch schauen. Weil wir hatten vorgestern oder gestern eine Dokumentation.

03:03:12 Besuche in Moldau. Ja, schick mal rein. Wir hatten nämlich vorgestern wieder ein Video über, wie sieht es eigentlich mit der Rechtsfront aus, Demonstrationen etc. Und da haben wir kurz darüber gesprochen, dass da auch Frauen mitlaufen. Und da kam kurz der Einwand, werden die dazu gezwungen? Laufen die einfach nur mit? Wissen die, was sie da tun? Und ich glaube, ja. Ich glaube, dass wir unter rechten Menschen explizit rechtsextremen und auch identitären Bewegungen oder der identitären Bewegung eben auch Frauen haben, die da mitlaufen. Und das auch mit...

03:03:42 voller Überzeugung. Und dazu kam jetzt, völlig überraschend, vor vier Stunden ein Video vom Spiegel. Das würde ich mir gerne anschauen. Ist schon drin, fände ich spannend, weil wir dazu nicht viel mitbekommen haben. Sehr gerne, wenn es kein komplett neues Thema ist, wo wir uns eigentlich einmal arbeiten müssten. Aber ja, Merz, Tast, Macron sollen da helfen, damit es EU-nah bleibt. Ist wahrscheinlich schon spannend, ne? Sollten wir uns einmal geben. Okay, das Video dazu, da würde ich gerne reingehen.

03:04:08 Habe ich eine Einstiegsfrage dazu? Wer von euch ist rechts und weiblich? Wer von euch ist rechts und weiblich? Bloß im Chat. Wo sind meine weiblichen ZuschauerInnen, die sich auch sehr klar als rechts bezeichnen würden? Let's go!

03:04:26 Ja, okay, jetzt sieht es ins Lächerliche. Dann brauche ich nicht weiter in den Chat schauen. Hätte mich tatsächlich sehr interessiert. Hätte mich wirklich sehr interessiert. Weil ich glaube schon, dass es Menschen gibt, die hier zuschauen, weiblich sind und rechts sind. Was hast du erwartet? Ja, manchmal wird man von seinem Chat enttäuscht. Das ist auch okay. Politisch rechts, aber mit Schwarz-Weiß-Rot-Rufen, Runen auf dem T-Shirt. Naja, hier geht es schon um Rechtsradikale bzw. Rechtsextreme.

Rechtsextremismus und Rolle der Frauen

03:04:56

03:04:56 Glaubst du, die würden sich outen? Ja, haben wir immer wieder. Wir sind hier anonym. Das hier wird eher als Internet erkannt und ich verfolge ja hier auch niemanden. Das ist ja eine ernsthaft gemeinte Interessenfrage. Ernsthaft. Und wir haben schon immer wieder Leute, die sehr klar sagen, ich bin konservativ rechts oder ich würde mich eins sehr weit rechts außen sehen und schaue hier trotzdem rein. Haben wir immer wieder. Ist für mich schon spannend.

03:05:19 Ist für mich spannender als die Frage nach, wer wählt AfD. Also es gibt keine uninteressantere Chatgruppe als AfD-WählerInnen. Die letzten fünf Jahre haben gezeigt, das ist so langweilig wie ein Kropf. Und wenn ich aber frage, wer von euch sieht sich als rechtskonservativ, unabhängig dessen, was ihr wählt, ist das sehr spannend, tatsächlich. Hat mal CDU gewählt bei meiner ersten Wahl, zählt das auch? Nein.

03:05:45 So, wir reden von rechtsextrem. Die CDU ist nicht rechtsextrem. Wir machen sehr klar Unterschiede zwischen rechts, rechtsradikal und rechtsextrem. Das sind alles Wordings, die man sehr klar auseinanderhalten sollte. Und hier geht es darum, weiblich, jung und rechtsextrem. Menschen, die aktiv unsere demokratische Grundordnung stürzen möchten. Menschen, die aktiv gegen unsere Demokratie arbeiten. Das ist ein ganz, ganz großer Unterschied zu konservativ.

03:06:14 Okay? Gut. Was ist der Unterschied zwischen AfD und CDU? Ich traue dir die Rechercheleistung zu, dass du das schaffst, dir selbst zu beantworten. Ich halte euch für intelligent genug. Ich will den Anfang. In Bautzen war ich auch. Da war ich auf einem wundervollen Dangerdenk-Konzert. War großartig. Bautzen, unglaublich süßes, schönes Dörfchen. Leider eine Nazi-Stadt.

03:06:42 Schwule und Lesben geht, steht da. Stimmt nicht ganz, ne? Es gibt noch Menschen, die dagegen halten. Rechter Rand im Osten zusammen. Wie eine Horde brauner Platzhirsche. Wie eine Horde brauner Platzhirsche. So, und damit wisst ihr, wo wir sind. Wir sind bei SPIEGEL TV.

03:07:02 Zum Protest gegen den Christopher Street Day sind heute knapp 500 Rechtsextremisten aus ganz Deutschland angereist. Unter ihnen auffällig viele Frauen. Hallo, wir sind von SPIEGEL TV. Ich wollte mal fragen, was machen Sie denn heute hier? Haut ab! Haut ab, Mann! Ich habe ja die Dame davon gefragt. Vielleicht möchte sie was sagen. Abhauen! Auf Wiedersehen! Komm, setz dich durch. Oh, sie wirkt so unsicher, ne?

03:07:28 Auffällig viele im Vergleich zu anderen rechtsextremen Demos. Ich glaube, das war gemeint. Ich finde, die wirken beide super unsicher. Früher waren Nazi-Aufmärsche eher Männersache. Heute haben auch Kameradinnen was zu brüllen.

03:07:57 Ganz Deutschland! Haus dem CSD! Oh Baby! Anjo, so nennt sich diese Blondine, ist das neue Aushängeschild der jungen Nationalisten. Aus ihrer homophoben Ideologie macht das Mitglied der Jugendorganisation der rechtsextremen Partei Die Heimat keinen Hehl.

03:08:16 Sexualisierte Paraden mitten in der Stadt, in Reichweite aller Kinder. Alles im Namen der Vielfalt. Doch Vielfalt, die das Natürliche verachtet, ist keine Bereicherung, sie ist Zerstörung. In den sozialen Medien verbreitet Lilly Baginski, so soll die Ludwigshafenerin richtig heißen, auch Hass gegen Nicht-Weiße. Verpackt in idyllischen Videos wie diesem. Es war kein Lilly Vanellina, nee. Im folgenden Post schwadroniert Baginski davon.

03:08:46 Wir müssen die Existenz unseres Volkes und eine Zukunft für weiße Kinder sichern. Na gut. Die Existenz des Volkes und die Zukunft für weiße Kinder sichern zu müssen. Wie das geht, sagt sie... Allein diese Schriftart, hat jemand noch mal das Reel mit den Schriftarten? Es ist zu mir leid. Ich komme da leider nicht drüber hinweg.

03:09:16 Oh, ich find's nicht mehr. Ich find das so ein Banger. Ah, ich muss mir mal ne Real-Liste anlegen, ey.

03:09:37 Baginski ist der Prototyp rechter Influencerinnen. Nettes Auftreten, radikale Träume von schneeweißen Familien. Was dahinter steckt, weiß Lothar Kampmann. Sie analysiert das Milieu seit Jahren. Finde ich gut. Vor allem auch, dass es hier irgendwie ernsthaft unterlegt ist, weil diese Reels auch von Treadrives, die dem klar rechten, rechtsextremen Milieu zuzuordnen sind, sind nicht alle Treadrives.

03:10:05 sind oftmals vermeintlich, auch dieses, wir sind Familie Snow White, etc., ist vermeintlich immer so ein bisschen harmlos und schön und blablub und so. Aber ist im Grunde nichts anderes als das Transportieren rechtsextremen Gedankenguts. Nach außen hin haben die Frauen natürlich eine Funktion. Man sieht es zum Beispiel, wenn sie auf ihren Demonstrationen in der ersten Reihe gerne Frauen platzieren, die dann ...

03:10:29 sich kämpferisch geben und als Aktivistinnen auftreten, aber auf der anderen Seite auch einfach erstmal schön aussehen sollen auf den Fotos, in der Inszenierung, eine vermeintliche Stärke von Frauen in der Szene zeigen, die es eigentlich gar nicht gibt. Seit Monaten marschiert Lili Baginski auf Neonazi-Demos in ganz Deutschland. Meist in vorderster Front, so wie am 1. Mai beim Tag der Arbeit in Gera.

03:10:57 Also basically verstecken sich die Männer hinter den Frauen. Ich bin, ich finde es nicht gut, die Verantwortung diesen Frauen zu nehmen. Diese Frauen, was die ins Internet stellen, wo die mitmarschieren etc., ist auch in deren Verantwortung. Entschuldigung, ich habe wieder ein Haar zwischen den Brüsten.

03:11:16 Frauen kennen dieses Problem. Ich bin da kein Fan davon, denen komplett die Verantwortung abzusprechen. Also ja, sicherlich gibt es das, dass Männer ihre Frauen vorschicken, um es eben besser wirken zu lassen.

03:11:32 Entschuldigung. Aber ich bin nicht dafür, dass man Frauen die Denke abspricht. Also es gibt genauso rechtsextreme Frauen, die dieses Gedankengut, danke Leute, genauso im Internet verbreiten.

03:11:51 Auch in Dresden ist Baginski dabei, beim Gedenkmarsch anlässlich der Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Für deutsche Neonazis die wichtigste Veranstaltung des Jahres.

03:12:05 Zurück nach Bautzen. Der Protest gegen den CSD, ein weiterer Pflichttermin für junge Rechtsextremistinnen. Ein Nachfrageversuch. Hi, wir sind von SPIEGEL TV. Ich wollte mal fragen, was die Rolle der Frauen in der rechten Szene ist. Sprechen Sie mit uns?

03:12:24 Das wundert mich jetzt aber, dass sie nicht sprechen will. Gerade wenn sie so Influencerin ist und eh in der Öffentlichkeit steht. Aber mit der Lügenpresse spricht man nicht, ne? Keine freie Meinungsäußerung bei den Freien Sachsen? Dürfen Sie nicht mit uns sprechen? Wird Ihnen das hier gerade von den Männern verboten? Schön aussehen, ja. Reden, nein. Lili Baginski gibt sich zurückhaltend fast harmlos. Die hübsche Fassade für das braune Gedankengut.

03:12:53 Spiegel, ey. Diese Texte einzusprechen muss auch irgendwie eine Genugtuung sein, ne? Eine Inszenierung, die sich zurzeit tausendfach vor allem in den sozialen Medien wiederfindet. Ja, vor allem TikTok. Wie gesagt, da sei da schnell drin, Leute. Sind die alle so schüchtern? Die sind nicht schüchtern. Du wirst die gleich in Reels erleben, die Frau ist alles aber nicht schüchtern.

03:13:18 Mit ihren Social Videos erreichen die Pop-Extremistinnen ein Millionenpublikum. Pop-Extremistinnen. So weit sind wir mittlerweile. Ich brech ab, ey. Aber es ist so treffend, ne? Pop-Extremistinnen. Das ist ja wohl das perfekte Wording für diese Art von Influencer, ne?

Rechte Tendenzen und Social Media

03:13:40

03:13:40 Eine von ihnen marschiert hier gerade mit der identitären Jugendbewegung durch... Crazy, was das für Onlyfans-Vibes hat. Hä, inwiefern hat das denn Onlyfans-Vibes? Wien. Der Name des rechten Postergirls, Anni Honecke. Gemeinsam mit hunderten Neonazis aus ganz Europa fordert die Münchnerin die massenhafte Remigration, also Abschiebung von Ausländern. Re! Re! Remigration!

03:14:11 Die Bewegung lehnt die Demokratie ab, wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Gegen Anni Hunecke wurde in der Vergangenheit bereits wegen Volksverhetzung ermittelt. Onlyfans, weil die Frauen vorne alle hübsch sind. Aha. Die Reels sind super sexualisiert.

03:14:35 Ich glaube, ihr müsst ein bisschen reflektieren, was ihr selbst sexualisiert und was wirklich sich selbst inszeniert sexualisiert ist. Das ist ganz oft ein großer Unterschied und ich glaube, da kann meine Community, vor allem die Männer, auch noch richtig viel dazu lernen. Der Grund, sie soll eine Flüchtlingseinrichtung angegriffen haben.

03:15:00 In den sozialen Medien gibt sich die ehemals geringfügig Beschäftigte völkisch-national. In welcher Art und Weise ist das hier sexuell? Plus im Chat, wenn ihr das hier für sexuell anzüglich haltet oder sonst irgendwas. Oder wenn ihr dabei an Onlyfans denkt.

03:15:27 Das hier hat absolut nichts mit sexuellem Content zu tun. Und wenn du dabei zuerst an Onlyfans denkst, dann solltest du dir über Objektifizierung und Sexualisierung deines Hirns ganz, ganz viel Gedanken machen. Das hier auch nicht. 0. 0,0.

03:15:57 Oh ja, die Schriftart. Hast du jetzt die ganze Zeit gesucht?

03:16:02 Ich will ja gar nicht viel, ich wäre nur gern einmal in der Bachelorarbeit, aber sobald die sechste Klasse vorbei ist, interessiert sich kein Mensch mehr für mich, außer irgendwelche Boomer, die mich für WhatsApp-Cruise-Bildchen benutzen. Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht genau, was ich hier mache. Ich sehe super aus und alle lieben mich. Wenn sie einen neuen Job brauchen, nutzen sie mich. Ich bin jetzt vielleicht nicht das Schönste, aber ich habe immer alles gegeben. Da kommt auf einmal dieser Calibri daher, dieser serifenlose Bastard und nimmt mir die User weg. Ich kann nicht mehr. Ich bin den ganzen Tag im Office. E-Mails, Notizen, Drohbriefe. Wenn du das nächste Mal deinen Aufsatz aus Chat-TBT rauskopierst, benutze irgendeinen anderen Wichser. Taoma oder so. Ja, die hat nichts zu tun. Seid überhaupt.

03:16:32 Ich liebe es so sehr. Ey, wie ist es wirklich? Entschuldigung.

03:17:01 Das ist das Real, was ich meinte. Ich liebe es immer noch. Wir können auch was malen.

03:17:08 Reizrealität. Fremde Sprachen und Bräuche dominieren den Alltag. Lehrer schauen weg, während deutsche Schüler unter den Zuständen leiden. Und wie immer gibt es nur eine Antwort. Remigration. Ihre Zielgruppe sind Heranwachsende. Dieses Video zeigt, wie die Extremisten an mehreren Münchner Schulen Banner aufhängen mit der Aufschrift, dein Lehrer... Vor einer fucking Willi Graf Schule.

03:17:35 Ich würde sie so gerne fragen, hey, sag mal, wer war denn Willi Graf? Habt ihr eine Idee?

03:17:47 Junge, Junge, Junge. Ich verteile Flugblätter, schmeiße sie von einem Geländer und entfalte einen Banner. Wer dahinter die Systematik nicht erkennt, dann beginnt der Fehler. Das hier hat so viel Symbolik, das ist so systematisch, das ist so durchdacht.

03:18:09 In Berlin treffen wir jemanden, der zum Thema forscht. Esther Lehner ist ausgebildete Pädagogin, berät zu Geschlechterrollen im Rechtsextremismus. Die jüngste Entwicklung bereitet ihr Sorge. Die Idee, dass man Kids ansprechen kann, dass man die infiltrieren kann, das ist nichts Neues, aber gleichzeitig ist es etwas...

03:18:30 was gefährlich ist, weil Kinder und vor allen Dingen dann auch Jugendliche in einem Alter der Orientierung sind. Um Nachwuchsgewinnung geht es auch in Bautzen. Für niveaulose Stimmung sorgt die Rap-Kombo Proto und Kavalier mit ihrem Song Düsi Düsi.

03:18:56 Was ist das denn für ein Verband? Ach, der hat ein Tattoo abgeklebt, ne? Was ist da wohl überklebt? Ach, da ist sie wieder, ne?

03:19:20 Ja, sie ist immer noch nicht zufrieden mit ihren Haaren. Sie haben sie versucht vorhin anzusprechen. Das ist dieselbe Demo. Die Frau an ihrer Seite, die rechtsextreme Musikerin Runa. Hallo, wir sind von SPIEGEL TV. Frau Nagat, was machen Sie denn heute hier? Ich rede nicht mit Ihnen. Und wenn ihr die so auf der Straße seht, ne?

03:19:53 ... ihrer Musik ausländerfeindliche Klischees. In Kandel ist überall, besingt sie den Mord an einer 15-jährigen Deutschen in Rheinland-Pfalz. Der Täter war ein afghanischer Flüchtling.

03:20:23 Wahnsinns musikalisches Talent. Wir produzieren nicht ganz bewusst Ausländerfeindlichkeit? Ich glaube, sie wollte kein Interview geben, oder? Nach Schätzungen des Verfassungsschutzes sind gut 20 Prozent der Mitglieder von rechtsextremistischen Gruppierungen Frauen. Strand da im Profil gerade Lehrerin? Weiß ich nicht.

03:20:49 Warte, ich schau nach für euch. Also sie ist auf jeden Fall aus Bautzen. Sängerin, Künstlerin, weiß ich nicht. Also ich glaube, sie ist auf jeden Fall nicht aktiv im Lehrerberuf. Kann das sein? Wild.

03:21:14 Ja, pass auf, wen du datest, sage ich dazu nur. Wie reagierst du im öffentlichen Raum, wenn du offensichtliche Nazis siehst, also mit Thor-Steiner-Klamotten oder ähnlichem? Sprichst du die an oder was machst du? Wie gehst du damit um? To be honest, bin ich in keinem... Also, zuerst mal, ich müsste echt überlegen, ob mir das schon mal passiert ist.

03:21:35 In Bautzen ist mir das passiert, aber in Bautzen wurde ich sehr klar vorbereitet, nirgendwo stehen zu bleiben, niemanden anzusprechen, direkt nach dem Konzert zu gehen etc. Äh, nee, warum zur Hölle solltest du das tun? Also, worauf zieht die Frage ab? Also, wer zur Hölle würde da sagen, ey Nazi, was bezweckst du mit dieser Frage, zur Hölle?

03:22:01 Hast du die gerade so, ist die Art Tock in deinem Hirn gewabert oder woher kommt diese Frage? In welcher Welt würde denn irgendjemand sagen, klar, ich als ein 60-jährige, als ein 60-große Frau, 34 Jahre, ich spreche erstmal Nazi an. Sicherlich eine gute Idee.

03:22:24 Er schließt sich mir nicht. Ich spreche nicht mal einen pöbelnden Mann an. Die Gefahren für mich sind so hoch, ich halte mich von allem fern.

03:22:34 Letztens in der Bahn nach Hause gefahren um 12 Uhr, da saß einer in einem Vierer mit einer Flasche Wodka und hat Leute angepöbelt. Da steige ich bei der nächsten Bahnhaltestelle aus und gehe einen Waggon hinten dran. Das kommt regelmäßig in meinem Alltag vor, also stellt sich mir schon die Frage, wie ich oder andere damit umgehen. Außerdem habe ich die in meinem Kiez nichts verloren. Ich sage denen, die sollen sich verpissen. Ja, also diese Frage einer Frau zu stellen ist schon...

03:23:00 Ich glaube, du hast wenig Ahnung von Lebensrealitäten von Frauen, wenn du mir diese Frage stellst, um ehrlich zu sein. Eine von ihnen ist Lucy. Auch sie ist heute beim Anti-CSD-Protest in Bautzen. Was soll das denn heißen? Ist das eine Drohung? Wir kriegen euch alle?

03:23:28 Die schweigsame Kameradin soll Mitglied des sogenannten Mädelbunds sein. Bei diesem Geheimtreffen auf einem Hof in Eschede ist Lucy mit dabei. Der erst vor kurzem gegründete weibliche Ableger der jungen Nationalisten orientiert sich an den Werten des Bund Deutscher Mädel aus dem Dritten Reich. Die jungen Nationalisten stehen ja an ganz vieler Stelle in Tradition und zeigen das auch.

03:23:54 ungeniert zum Nationalsozialismus. Sie haben eine nationalsozialistische Überzeugung, die sie auch an Kinder und Jugendliche weitergeben wollen. Da passiert einfach gelebter Nationalsozialismus. Da werden Hakenkreuze gemalt, da werden Lieder aus dem Nationalsozialismus gesungen.

03:24:12 In der Neonazi-Szene haben Frauen immer eine Rolle gespielt. SPIEGEL TV berichtet schon in den 80ern über das Thema. Hier vom Bundeskongress der Deutschen Frauenfront. Unsere nationale und sozialistische Grundeinstellung ist echt. Und ich denke, dass wir das durch den heute stattfindenden Frauenkongress auch zu Genüge bewiesen haben.

03:24:34 Ja, sollte keinen überraschen, aber wirkt schon irgendwie dystopisch. Und gleich wird mit einem Clip von heute mit Sicherheit die Bilanz zu heute gezogen. Und dann wirkt es noch schockierender. Dreckige Faschos. Ja, ich lese noch vor, was in meinem Chat steht.

03:25:01 Ein Jahrzehnt später ist es Melanie Dittmer, die wir begleiten. Die damals 18-Jährige war aktives Mitglied in der faschistischen Organisation Jungen ... Oh, noch spannender. ... Nationaldemokraten. Ihre Forderungen dieselben wie heute. Sofort den Ausländerstopp, dann ...

03:25:24 Rückführung aller Asylanten, die nicht politische Verfolgte sind. Sorry, mein Plus sollte an Näheres gehen.

03:25:37 ProChoice, wenn du nur siehst, jemandem mit einem Thor-Steiner-T-Shirt auf offener Straße einfach entgegenzutreten und das als Aktivismus labelst, dann stehen wir zwar auf derselben politischen Seite, aber haben völlig unterschiedliche Herangehensweisen, etwas gegen Rechtsextreme in unserem Land zu tun.

03:25:56 Es ist absolut dumm, aus meiner Warte ist es absolut dumm, einem Nazi einfach so gegenüber zu treten und zu sagen, Junge, raus aus meinem Kiez, wie auch immer du dir das vorstellst, außer du hast fünf Leute dabei und bist zwei Meter groß, aber nachhaltig ist es nicht.

03:26:15 Auf eine Gegendemo zu gehen, zum Beispiel in Friedrichshain, wo regelmäßig Nazis aufmarschieren und demonstrieren, das ist sinnig für mich. Aber die Frage, die du mir als Frau 1,60 groß gestellt hast, ist, was machst du, wenn du jemanden mit einem Thor-Steiner-T-Shirt siehst? Und die Frage war schon echt ziemlich dämlich, wenn ich dir das so spiegeln darf.

03:26:36 Und jetzt, anstatt auch mir zu antworten, fängst du jetzt an, mit den Leuten zu diskutieren, die das ähnlich sagen. Und verdrehst es auch mit, aber willst du denen das Feld überlassen? Ich weiß nicht, wie dein Aktivismus aussieht, aber es ist echt nicht meiner.

03:26:55 Arbeitslager errichten für Drogendealer. In den Folgejahren setzt die Teenager-Faschistin ihren radikalen Weg fort, engagiert sich in der rechten Szene und organisiert selbst Demonstrationen. Unter anderem in Düsseldorf und Bonn. Zuletzt begegnen wir Melanie Dittmer 2016 auf einer Pegida-Demo in Köln.

03:27:16 Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Lügenpresse! Junge, das wäre auch ein Job, den ich machen würde, würde ich ehrlich sagen.

03:27:48 Zurück zum Naziaufmarsch gegen Schwule, Lesben und natürlich Linke.

03:28:04 Und was machen die Neonazi-Männer mit den Neonazi-Frauen in ihrer Szene? Hallo, wir sind von Spiegel TV. Warum sind Sie denn heute hier? Wir reden nicht mit der Presse. Ich wollte mal fragen, was ist denn die Rolle von Frauen in der rechten Szene? Müssten Sie als rechte Frauen nicht gerade hinterm Herz stehen?

03:28:29 Durften sie die Küche verlassen? Müssten sie nicht gerade schwanger sein mit Zwillingen? Sagen sie doch mal, was ist ihre Rolle?

03:28:40 Das ist aber jetzt frech. Das hier ist das Instagram-Profil der Rechtsfeministin. Wie sie auch noch sagen, sie versucht zu provozieren und dann lassen sie sich davon provozieren.

03:29:06 Angeblich setzen sich die Damen für Frauenrechte ein. In Wahrheit bedienen sie aber nur ausländerfeindliche Ressentiments. Ihr Lieblingsthema, die vermeintlich importierte Gewalt gegen Frauen. Ich war auf dem Nachhauseweg an einem heißen Sommertag und habe den Weg durch den Park genommen. Auf einmal sprangen, offenkundig, drei dunkelhäutige Migranten aus dem Busch.

03:29:31 Vielleicht kamen die gerade aus dem Biergarten in München und haben sich vor dir genauso erschrocken. Und wollten mich in die Enge treiben. Ihre Zielsetzung hat die rechte Frauenfront schon mal so formuliert. Das ist ja auch so das Hauptaugenmerk von Lucreta, dass man eben authentisch irgendwie Fälle von importierter sexueller Gewalt aufgreift. Reinhild Bossdorf ist die Anführerin von Lucreta. Sie ist die Tochter einer AfD-Europaabgeordneten und stolz darauf.

03:30:01 Viele wissen das wahrscheinlich auch. Also ich komme aus einer sehr politischen Familie. Darf von mir selber behaupten, dass ich in dritter Generation rechts bin? Gerne hätten wir sie persönlich gesprochen. Doch ein Interview lehnte Fräulein Osdorff ab. Ortswechsel. Das ist die sogenannte Elbland-Revolte. Die Dresdner Rechtsextremisten gelten als gewaltbereit. Wiederholt haben Mitglieder der Truppe Politiker angegriffen.

03:30:27 Bei dieser Prügelattacke letztes Jahr in Görlitz sollen auch Frauen dabei gewesen sein. 2024 ist die Elblandrevolte beim Europakongress der Jungen... Über die Elblandrevolte gibt es eine ganz eigene Doku. Wir haben die schon gesehen, falls die euch interessiert. Ist auch sehr spannend. ...ein konspiratives Treffen mit 115 Neonazis aus ganz Europa. Mittendrin diese Frau, Emily Knobloch.

03:30:55 Nach SPIEGEL TV-Recherchen soll die Kameradin noch bis vor kurzem eine zentrale Rolle in der Führung der Elbland-Revolte gespielt haben.

03:31:04 Gerade für den internen Zusammenhalt, für die Szene selbst, also diese Stärkung nach innen, die Szene auch zusammenzuhalten, sich um alle zu kümmern, also traditionell auch Frauenrollen da reinzunehmen, dafür braucht es Frauen. Und nach außen, sie geben der extremen Rechten einen Frieden. Wenn du da einfach reingeboren wirst wie dieser kleine Junge und du da auch gar nichts gegen tun kannst, sondern da einfach so völlig...

03:31:33 natürlich reingeboren wirst. Horrible. Das ist mir schon sehr schwierig vor. Da dann rauszukommen, wenn du selbst erwachsen bist oder ein eigenes Gehirn entwickelst, was du in dem Alter noch nicht hast. Das ist schon heavy. Da kann man echt nur dankbar sein, wenn man einigermaßen anders erzogen wurde oder einigermaßen andere Einflüsse genossen hat. Das ist schon...

03:32:02 Schon ein großer Unterschied. Gleicheres, angenehmeres Antlitz. Zurück zu den eher unfriedlichen Demonstrantinnen gegen den Christopher Street Day in Bautzen. Wir machen ein letztes Mal den Versuch, die anwesenden Frauen der Neonazi-Männerwelt für sich selbst sprechen zu lassen. Hallo, wir sind von SPIEGEL TV.

03:32:25 Eine Frage, was ist denn die Rolle von Frauen in der rechten Szene? Ich möchte hier gerne mit euch reden. Ich habe ja die beiden Damen gefragt. Ja, die möchten hier mit euch reden. Aber vielleicht können sie das ja selber entscheiden. Na, haben sie doch gerade entschieden. Einfach weitergehen und da ist gut. Eine Frauenrolle der speziellen Art spielt diese Nazi-Größe. Ja, über diese Größe wollte ich auch noch mit euch reden.

03:32:51 Rechtsradikale machen das, was sie immer befürchten.

03:33:16 Nämlich, dass die Namensstandsänderung, die Menschen ermöglicht, ihren Vornamen zu ändern und ihr Geschlecht anzugleichen, ausgenutzt wird, um in Frauenräume einzudringen. Und siehe da, wer das jetzt tut, ist ein Rechtsradikaler, der versucht, in ein Frauengefängnis verlegt zu werden, nachdem er verurteilt wurde. Well, well, well, welch Ironie.

03:33:43 Und zwar mit allen Mitteln. Vor neun Monaten lässt sie ihren Geschlechtseintrag ändern. Liebig nutzt eine Gesetzesänderung wohl, um nicht in den Männerknast zu müssen. Mit Erfolg. Ihre Haftstrafe darf Mahler Svenja in der Frauen JVA Chemnitz absitzen.

03:34:15 Ja, Mala Svenja ist ein Fall von Ausnutzen dieser Namenstandsänderung und ist natürlich Ironie in sich. Aber ich glaube nicht, dass es Rechtsradikale erkennen werden, sondern eher ein Schaut her, wie einfach es ist. Ja, und es tut einer aus den eigenen Reihen. Aber hey. Aber hey.

03:34:42 Wo ist der Unterschied zwischen Frauen- und Männerknast? Naja, im Männerknast geht es schon anders zu als im Frauenknast. Aber ich glaube nicht, dass Maler Svenja es sonderlich einfach hat im Frauenknast. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich glaube, man stellt es sich nur sehr viel einfacher vor. Weil Frauen das schwächere Geschlecht und so, ne? Ihr wisst. Können die Frauen mit ihm reden im Gefängnis? Ich bin mir sicher!

03:35:08 Es wird im Knast, egal ob Frauen- oder Männerknast, kein Zuckerschlecken. Das ist nicht sicher, das liebe ich, das darf. Die werden den woanders hinschicken, wenn er sich dort vorstellt. Schauen wir mal. Schauen wir wirklich mal, weiß ich nicht. Wird sich noch zeigen, der Fall ist sehr aktuell. Also mal schauen, wie das ausgeht. Ja okay, nicht wirklich damit will er oder sie das ja ausnutzen, um sich darüber lächerlich zu machen. Meine rechte Gehirnhälfte sagt, was für eine Pussy, traut sich nicht mal in den Knast.

03:35:34 Nee, geht ja schon darum, Aufmerksamkeit zu erzeugen. Also, Liebig erreicht ja schon das, was er sie will.

03:35:43 Gut. Wie heißt er nochmal? Sie, Mala Svenja. Offiziell geändert in Mala Svenja. Von daher dürfen wir sie auch sie nennen. Den Fall eines Rechtsextremisten können wir deswegen trotzdem klar benennen. Alleine den als sie anzusprechen und mitzuspielen, Spiegel TV-Trottel, nee, weiß ich nicht. Also aktiv misgendern, weiß ich nicht. Das erkennst du an?

03:36:11 Es liegt mir ferner, das zu tun, was Mala Svenja damit bewirken möchte, nämlich zu polarisieren und eine Debatte anzustoßen, ob man sie jetzt misgendert oder nicht. Und ich finde, man kann den Fall Mala Svenja sehr klar als Rechtsextremismus benennen und besprechen und mir ist dann wurscht, wie ihr Mala Svenja ansprecht. Aber im Pass steht Mala Svenja, ist mir kackegal, ob diese Person so genannt werden möchte oder nicht.

03:36:41 nutzt einfach gar keine Pronomen. Das ist nämlich sehr, sehr einfach möglich. Geht auch bei non-binären Personen. Dann misgendert ihr auch nicht. Und dann kommt ihr auch nicht in die Bedrängnis. Nennt diese Person halt Maler, Maler, Svenja. Nee, Maler war der Hund. Und dann passt das.

03:36:58 Ihr müsst nicht misgendern oder ihr müsst nicht für euch misgendern, wenn euch dem nicht so liegt. Ich finde das wichtige Leute, unabhängig, ob man sie mag, mit den richtigen Personnomen anzusprechen. Ich schreibe halt immer liebig und gut ist. Genau, oder nennt die Person halt immer liebig. Punkt. Kein Problem. Misgendern spielt nur in den Transphoben in die Hände. Warum muss ich denn alle richtig gendern? Macht ihr doch auch nicht. Ja, eben.

03:37:23 Ich finde, Missgendern von Linken spielt noch weiter in rechte Narrative hinein, von wegen nur, wenn den Linken es passt, akzeptieren sie das. Exakt und genau diese Diskussion, die wir jetzt führen, wollen Rechte anstoßen. Funktioniert auch in diesem Chat sehr, sehr gut. Dass es eigentlich darum geht, dass Rechtsextreme ein System ausnutzt, was Menschen, die darunter leiden, dienen soll, ist eigentlich nur problematisch.

Ankündigung: Themen für den nächsten Stream

03:37:50

03:37:50 Okay, ihr wundervollen Menschen. Wir haben noch 20 Minuten. Schaffen wir noch schnell? Ein komplett neues Thema wird, glaube ich, echt schwierig. Offene Beziehungen versus Monogamie. Leute, morgen schauen wir das hier. Morgen schauen wir definitiv... Morgen ist Freitag, ich streame morgen, Leute. Morgen schauen wir definitiv das neue an Bubble. Ich habe da richtig, richtig, richtig Bock drauf. Ich habe Bock mit euch morgen über Monogamie, Poly und Co. zu diskutieren.

03:38:19 Habe ich wirklich richtig Bock drauf. Das neue Phönix hast du im Discord, ne? Warte, warte, warte, ich suche, ich suche, ich suche, ich finde, warte, Moment, Moment, Moment. Moment. Selbstbestimmung auf dem Weg in die EU, das meintest du, ne? Dann schauen wir noch auf einen. Ja. Lasst uns gerne noch ein bisschen Politik machen.

03:38:40 Sehr, sehr gerne. Aber man muss ja auch irgendwie sowas sagen, wie sie missbraucht das Gesetz, weil sie nicht wirklich trans ist. Das ist doch Quark irgendwie. Ja, das muss jeder für sich selbst rausfinden, wie er damit umgeht, um ehrlich zu sein. Ich gehe einfach mit non-binär. Also mit keinem Pronomen nennen. Nicht non-binär, sondern einfach mit keinem Pronomen und dem Namen. Damit bin ich fein raus. Busy! Danke für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. So, wir machen einen Themen-Change. Wir gehen zu Merz, Macron und Tusk.

03:39:09 in Chichichinau.

03:39:13 Entschuldigt meine Aussprache. Lasst uns da einmal reingehen. Ich muss nur kurz das CDU rauslöschen. Here we go. Dann schauen wir noch auf einen anderen Termin, der findet in der Republik Moldau statt, dort in der Hauptstadt Kisinau. Da ist Bundeskanzler... Bisi, danke für dein Prime. Ich habe mich gerade bedankt. Egal. Danke für die Subs, Leute. Schön, dass ihr da seid. Lustig zu sehen, wie der Chat so reagiert, wie es von denen beabsichtigt ist. Ja, schon so ein bisschen.

03:39:44 Herr Merz, Frankreichs Präsident Macron und der polnische Regierungschef Tusk besuchen heute die Republik Moldau. Anlass ist der 34. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der früheren Sowjetrepublik. Der findet tatsächlich erst morgen statt und wir schauen auf die Statements von dort.

03:40:04 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Maya Sandou, Herr Ministerpräsident, liebe Kollegen und Freunde und Nachbarn aus Frankreich, Emmanuel Macron, Donald Tusk aus Polen, meine Damen und Herren,

03:40:21 Es ist wirklich eine Kleinigkeit, aber ich finde es irgendwie bezeichnend, dass unsere PolitikerInnen es nicht hinkriegen, alle Englisch zu reden. Ich weiß, dass es Jammern auf hohem Niveau ist und der Politik nicht gerecht wird und eigentlich kein Thema sein sollte und auch Menschen, die einfach nicht gut Sprachen lernen etc. Aber ich bin irgendwie oldschool. Es tut mir leid, da kommt die Boomerin in mir raus.

03:40:41 Es tut mir wirklich leid. Da kommt die Boomerin in mir raus. Ich fände es schön, wenn unser Bundeskanzler fließend Englisch sprechen könnte. Aber ich weiß, dass das absolut boomeresk ist. Ich weiß das. Ich weiß, dass das absolut boomeresk ist. Blamt mich nicht dafür. Ich versuche diese Nachricht, diese Denkweise aus meinem Hirn rauszukriegen, weil es natürlich nicht fair ist. Ich glaube, Gysi ist so das bekannteste Beispiel. Der sagt ganz klar, ich kann Politik, aber ich kann kein Englisch. Tut mir leid. Ja, ich möchte es, ja.

03:41:09 Es tut mir leid. Kann er nicht fließend Englisch sprechen? Doch, ich glaube schon. Es wird nicht getan. Ich weiß nicht genau, warum nicht. Damit er in der Tagesschau nicht übersetzt wird. Ja, ja, mag alles sein. Mag alles sein. Scheint schon irgendwie einen Hintergrund zu haben. Ich finde auf so einer Weltbühne dann irgendwie sinnvoll, wenn alle einfach Englisch reden würden. Aber ja.

03:41:38 Erklärt.

03:41:42 Mir ist es persönlich eine Ehre und eine Freude zugleich, dass wir diesen Tag heute in dieser Stadt, in diesem Land, zusammen mit unseren europäischen Freunden, dass ich ihn zusammen mit Donald Tusk und Emmanuel Macron hier verbringen darf. Wir feiern heute, dass die Menschen in Moldau seit einer Generation in Freiheit

03:42:10 in wachsendem Wohlstand und im Frieden leben. Wir feiern, dass sich die Menschen in Moldau und das Land selbstbestimmt auf den Weg in die Europäische Union gemacht haben. Und das ist nicht selbstverständlich. Es hätte auch ganz anders kommen können.

03:42:40 der grausame Krieg Russlands gegen die Ukraine vor Augen. Und es kann immer noch anders kommen. Das spüren die Menschen in diesem Land, in Moldau, und das spüren sie einen Monat vor den Wahlen, die entscheidend sein können für das Schicksal.

03:43:11 Und den weiteren Weg ihres Landes. Ihr konntet übersetzen, was ich gesagt habe. Der spricht mit Sicherheit nur wegen den ÜbersetzerInnen so langsam. Wir machen es mal ein bisschen schneller. Emmanuel Macron, Donald Tusk und ich, wir kommen heute mit zwei Botschaften. Die erste lautet, die Tür in die Europäische Union ist offen. Sie sind uns in dieser Europäischen Union von ganzem Herzen willkommen. Moldau.

03:43:40 Ist nicht nur geografisch, sondern auch historisch Teil der europäischen Ihr wisst alle, wo Moldau liegt? Fragezeichen? Auf mich ist Verlachs. Wie immer. Have a look, warte mal. Have a look. Ne? Da. Rumänien, Ukraine.

03:44:04 Ungarn, Serbien, Bulgarien, da, da ist Moldau. Ja? Moldau. Wisst ihr alle, ne? Na klaro. Neben der Ukraine. Ja? Wichtiges Ding. Wichtiges Ding, Leute. Wichtig, ja? Hier ist Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich, ne? Rumänien nebendran. Quasi eingekesselt zwischen Rumänien, Schwarzen Meer und Ukraine. Naja, nicht ganz schwarz mehr. Also auch so ein bisschen. Moldau. Ja, wichtig.

03:44:33 Bisschen Geo hier. Klar wusste ich das. Familie.

03:44:39 Sie haben sich im Referendum im vergangenen Jahr für den Weg entschieden, für den Weg in die Europäische Union. Und die Moldauische Regierung hat seit Beginn der Beitrittsverhandlungen entschlossen und erfolgreich die notwendigen Reformen auf den Weg gebracht. Wir werden sie und wir wollen sie auf diesem Weg weiter nach Kräften unterstützen. Wir werden im Herbst alles dafür tun, die ersten Verhandlungskapitel

03:45:09 Deutschland wird weiter Experten entsenden, die Moldaus-Reformpolitik unterstützen. Wir helfen mit europäischen und mit deutschen Mitteln ganz handfest bei erschwinglicher Energieversorgung, genauso wie bei der Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. Und unsere zweite Botschaft lautet, wir stehen Ihnen bei, Ihre Freiheit und Ihre Souveränität zu bewahren.

03:45:38 Uns ist sehr bewusst, wie gerade Moldau unter dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine leidet. Wir kennen die Sorge, mit der Sie das Geschehen an der Front und den russischen Krieg jeden Tag verfolgen. Ich will es daher noch einmal auch von dieser Stelle aussagen. Dieser Krieg muss aufhören. Wie Sie wollen wir, dass die Waffen in der Ukraine endlich schweigen.

03:46:07 Heute und sofort.

03:46:09 Aber nicht um jeden Preis. Wir wollen keine Kapitulation der Ukraine. Eine solche Kapitulation würde Russland nur Zeit kaufen. Und diese Zeit würde Putin nutzen, um den nächsten Krieg vorzubereiten. Deshalb wollen wir und brauchen wir einen Frieden, der hält. Daran arbeiten wir mit großer Intensität, gemeinsam mit unseren Partnern in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Europa.

03:46:39 Wir tun das für die Ukraine, aber wir tun es auch für uns selbst. Wir tun es auch für Moldau. Russland arbeitet jeden Tag beharrlich daran, die Freiheit, den Wohlstand und den Frieden in Moldau zu stören und in Frage zu stellen. Für Moskau ist der 27. August kein Feiertag und schon gar kein Fest der Freiheit.

03:47:06 Präsident Putin betrachtet den Zerfall der Sowjetunion, wie er selber sagt, als die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Er will die Zeit zurückdrehen. Auch Moldau will er zurückholen in die russische Einflusphäre. Vor den anstehenden Parlamentswahlen in diesem Land vergeht deshalb kein Tag ohne massive hybride Attacken Russlands.

03:47:35 Moldauische Demokratie, online wie offline. Im Fadenkreuz steht die freiheitliche, offene, liberale Gesellschaft. Das ist wichtig, was er sagt. Ihr könnt davon halten, was er wollt. Und deshalb hilft Deutschland. Und deshalb hilft Europa. Wir unterstützen Moldau im Kampf gegen Desinformation und im Kampf gegen Cyberkampagnen. Durch Russland. Wir helfen, indem wir ihre Sicherheitskräfte stärken. Zusammen mit unseren Freunden helfen wir.

03:48:04 im Rahmen der Partnerschaftsplattform. Sehr gerne. Du kannst davon halten, was du willst, aber wir erleben Cyberangriffe und gezielte Propagandaangriffe durch die russische Regierung auf Demokratien. Und Moldau ist da eben auch sehr gefährdet von. Deswegen habe ich gefragt, wo du da Kriegspropaganda seitens unseres Bundeskanzlers siehst.

03:48:30 Ich kann dem nicht mitgehen. Also für mich ist das eine super oberflächliche Betrachtungsweise. Man muss Merz nicht mögen. Es ist auch nicht mein Kanzler. Ich finde ihn fatal. Aber hier bei dem Auftritt in Moldau geht es sehr klar um ein Zusammenstehen gegen zum Beispiel russische Propaganda und Cyberangriffe. Und das ist wichtig.

03:48:49 So, deswegen finde ich hier Kriegspropaganda zu schreien irgendwie komplett am Thema vorbei und fehl am Platz. Deswegen habe ich so nachgefragt. Und auch deine Erklärung, muss ich sagen, bestätigt mich nur, dass du keine Ahnung hast, was das hier gerade für ein Auftritt ist. Liebe Frau Präsidentin, liebe Maya, Deutschland, Frankreich und Polen stehen heute nicht nur hier gemeinsam mit der Präsidentin von Moldau. Wir stehen hier heute gemeinsam als Europäer.

03:49:18 Wir stehen Seite an Seite und wir stehen vor allem an der Seite eines freien und europäischen Moldau. Herzlichen Glückwunsch den Bürgerinnen und Bürgern dieses Landes. Herzlichen Glückwunsch dir als Präsidentin dieses großartigen Landes. Wir freuen uns, diesen Tag heute mit dir ausklingen zu lassen. Herzlichen Dank.

03:49:40 Ja, die Republik Moldau feiert 34 Jahre Unabhängigkeit. Kanzler Merz ist zu Besuch zusammen mit dem französischen Präsidenten Macron und dem polnischen Staatsoberhaupt Tusk. Sie wollen mit diesem Besuch der Staatspräsidentin der Republik Moldau, Maja Sandu, und der proeuropäischen Regierung des Landes vor den Parlamentswahlen, die nämlich jetzt im September stattfinden, den Rücken stärken. Wir wollen das Ganze natürlich nochmal einordnen. Ich freue mich sehr, dass Joachim Weber doch noch weiterhin bei uns ist hier im Studio. Herr Weber, lassen Sie uns über diese Signalwirkung dieses Besuches sprechen.

03:50:10 sprechen. So, jetzt kommt die Analyse. Die ist sehr wichtig. Für mich auch. Ich bin sehr gespannt. Was will man damit?

03:50:17 Genau, es ist ein Signal, es ist eine politische Demonstration sozusagen vor Putins Haustür. Von da ist es ja nicht mehr weit in die Ukraine, zum Schwarzen Meer, nach Russland. Das ist alles in dieser Region dort und man will klar machen, Europa hat ein vitales Interesse daran, dass diese Gebiete, also jetzt konkret, dass die Republik Moldau unter dem Einfluss der EU steht, beziehungsweise zu Europa, zu EU-Europa gehört und nicht etwa in den russischen Einfluss.

03:50:46 Bereich abgleiten soll. Aber wir wissen alle, dass eben ein Teil dieses Landes, also Transnistrien, unter genau diesem russischen Einfluss steht und ja so eine de facto Abspaltung dieser zerrissenen Republik eben ist. Genau, also Transnistrien ist dieser schmale Landstrich, der dann auch direkt an die Ukraine grenzt sozusagen und ist eben russlandstreu, russisch eingestellt. Möchte sich gerne unabhängig erklären auch von der Republik Moldau. Wenn wir über die EU-Beitrittsperspektive der

03:51:15 Moldau sprechen. Das hat Kanzler Merz eben auch noch mal erwähnt, hat gesagt, Moldau gehört zu Europa. Trotzdem die Frage, wie greifbar ist dieser Beitritt, der ja jetzt auch schon einige Jahre geht.

03:51:29 Ja, also so ganz schnell kann ich mir das nicht vorstellen. Da müssten ja auch alle Europäer an einem Strang ziehen. Wir wissen alle um das Ungarn-Problem, aber es wäre wahrscheinlich nicht nur Ungarn in diesem Fall. Also alle werden oder viele werden ein bisschen Bedenken haben, ein Staat, der so nah dran ist an den Geschehnissen dort, wo schon mal die eine oder andere zu weit fliegende russische Rakete landen kann, wie wir das ja auch im Donaudelta schon erlebt haben, in rumänischen Gebieten.

03:51:59 wo dann die Sprengstücke sozusagen da noch über die Grenze flogen. Da werden viele Bedenken haben zu sagen, na die nehmen wir jetzt mal mit rein und dann wird sich der Rest schon irgendwie finden. Also klar, man will das Signal senden, man muss das Signal senden, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass an den Bedingungen eines anhaltenden Ukraine-Krieges...

03:52:17 dieser Beitritt wirklich vollzogen wird. Also das bleibt noch ein bisschen abzuwarten. Es wäre nicht das einzige Land in Europa, wo man seit Jahren sagt, na ja, ihr sollt rein und irgendwann wollen wir das auch vollziehen und wo es trotzdem sich über viele, viele Jahre... Aber wann und wie und wann ist das falsche Zeichen an Russland sendet und wann es für uns so gefährlich ist und und und, das müssen wir erst noch schauen.

03:52:40 Ja, ich finde das wichtig, einmal die Einordnung, weil die Worte von Merz ja eigentlich eine klares Symbolik waren. Und das Ergebnis eigentlich ein bisschen ungewiss noch immer ist, da fällt einem zum Beispiel spontan Serbien ein. Wenn wir trotzdem noch mal schauen, was die EU eventuell tun könnte, um im Land, in der Republik Moldau, proeuropäische Kräfte zu stärken oder den europäischen Gedanken stärker voranzubringen, auch in der Gesellschaft, das Referendum zum EU-Beitritt, das fiel denkbar knapp aus, knapp 50 Prozent.

03:53:10 waren das damals nur. Tut die EU denn von ihrer Seite genug, um in diesem Land die Gesellschaft vielleicht auch zu helfen auf einen proeuropäischen Kurs?

03:53:20 Ich denke schon. Nur um das direkt klarzustellen, also ich lese keine Erklärungen auf Discord. Das kannst du gerne für anderen erklären. Für mich bist du sehr verkürzt reingestartet und hast dann erwartet, dass man dir einen Raum gibt, wo du es länger erklären kannst. Bist aber selbst komplett mit einer verkürzten Propaganda-Aussage reingestartet. Also du hast geschrieben, ich finde es so wild, diese Kriegspropaganda Erster Weltkrieg-Vibes. Da drauf, nur darauf habe ich Bezug genommen. Und du beschwerst dich jetzt, dass du hier keinen Rahmen hast, das lang und breit zu erklären und warum ich das von dir erwarten würde.

03:53:50 Von daher, du bist aus dem Gespräch ausgestiegen und ich nehme das sehr gerne an. Du hast gesagt, du kannst es nicht erklären, so verkürzt wird. Ich habe keine Zeit, mir lange Erklärungen auf Discord anzuschauen. Das kannst du gerne für andere Viewer machen, die da mit dir einsteigen wollen. Für mich ist es hier beendet. Für mich war ich schon raus, als du geschrieben hast, Kriegspropaganda. Ich weiß nicht, was der Populismus soll. Wenn du Propaganda kritisierst, warum steigst du selbst in Propaganda ein? Das ist nicht...

03:54:16 Die Art und Weise, die ich sehr zuträglich finde. Was du jetzt auf dem Discord postest, ist dein Bier. Have fun. Also man bemüht sich dort sehr und es gibt durchaus Programme und Geld, was dahin fließt. Ich glaube aber, wir müssen auch sehen an manchen Kulturgrenzen, Außenbereichen, Außenposten Europas sozusagen. Das ist ja nicht das Zentrum, sondern das ist nun wirklich die Peripherie, wo es in einem anderen.

03:54:42 stark auch russisch dominierten Kulturkreis geht, so langsam also hinüber geht in dieser Region. In Transnistrien ist das ja bereits der Fall, wie wir gehört haben.

03:54:50 Da ist es einfach schwierig, die Leute da umzupolen und denen zu sagen, ihr seht das vielleicht ganz falsch, es wäre für euch viel besser das. Ich glaube, viele Menschen in diesen Gesellschaften haben auch durchaus ein Gefühl dafür, dass Polarisierung, es muss das eine oder das andere sein, auch Gefahren birgt. Also vielleicht wäre das schön für die Mehrheit, vielleicht ist es auch schön für das Land.

03:55:13 T-Man, danke dir für dein Prime. Wir gehen auf die 1100 zu. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Wir haben ja nun auch andere Beispiele, wo eben diese Polarisierung, wenn sie dann erzwungen werden, auch zu Zerreißungen von Gesellschaften führen können. Und ich glaube, da haben manche Angst davor. Also insofern, es ist nicht nur eine Frage der Kommunikation oder fehlenden PR, sondern ich glaube, das muss man auch durchaus ernst nehmen.

03:55:37 Joachim Weber, da war das mit seiner Analyse zum Besuch von Emmanuel Macron, von Kanzler Merz und von Donald Tusk in der Republik Moldau. Herzlichen Dank. Ich finde es ein bisschen schade, dass wir in dem Beitrag die anderen Ansprachen nicht gehört haben, sondern nur Friedrich Merz. Weil Friedrich Merz hätte ich irgendwie vorausahnen können, was er zu Moldau sagt. Aber die anderen hätte ich irgendwie auch gerne gehört, um so ein bisschen Politik aus den anderen Ländern mitzubekommen. Das hat mich ein bisschen verwirrt, dass das gar nicht mit drin ist.

03:56:02 Ja, aber wir lassen das mal so stehen. Ich würde Moldau gerne mehr auf den Schirm nehmen, genauso wie Sudan. Wir haben so ein paar Konflikte auch noch, die wir sehr wenig beleuchten. Gaza ist sehr vorherrschend, was wichtig und richtig ist. Darüber reden wir morgen noch.

03:56:21 Aber ich glaube, wir haben so ein bisschen stiefmütterlich so ein paar andere Regionen vernachlässigt. Ich glaube, das ist sehr wichtig. Für dich sehr. Danke fürs Angucken. Danke für den Beitrag. Der war sehr klar verständlich. Ich glaube, Moldau ist sehr klar einzuordnen im Russen-Ukraine-Konflikt. Ich glaube, das ist nicht so schwer und hat auch eine lange Historie mit der EU. Ich fand auch die Rede von Merz fein.

Stream-Planung und Ankündigungen

03:56:43

03:56:43 in kein Fettnäpfchen getreten. War aber auch sehr schwer. Funky, danke dir auch für dein Prime. Dankeschön. Ihr wundervollen Menschen, normalerweise streame ich freitags nicht. Ich würde keinen Freitag streamen, weil irgendwie fühlt es sich komisch an, heute zu sagen, wir sehen uns dann Sonntag wieder. Ich hätte richtig Bock, morgen zu streamen. Ich will das an Bubble mit euch schauen.

03:57:02 Ich will das 10 Jahre Migrationsvideo mit euch schauen und ich würde gerne über Gaza und die Rolle von Influencern mit euch sprechen, weil es da einen Fall gibt, den ich selbst nicht einordnen kann und nicht so genau weiß, welche Meinung ich dazu zu vertreten soll. Von daher, morgen steigen wir direkt ein in diese Diskussion und machen zum Abschluss, ich habe morgen keine Meetings, das heißt, wir können vielleicht auch ein bisschen länger machen.

03:57:26 Zum Abschluss machen wir das an Bubble und Poly und reden über Beziehungen. Also morgen mischen wir so ein bisschen. Englisch oder deutscher Fall? Deutscher Fall. Sounds gut. Habe ich richtig Bock mit euch drauf. Das heißt, wir sehen uns morgen um neun. Ich habe aber auch kein Meeting, weil ich freitags eigentlich immer frei habe. Deswegen ist morgen kein Meeting und kein gar nichts. Also vielleicht starten wir morgen auch schon um halb neun oder schon um acht, je nachdem. Ich würde sagen, wenn ich morgen wach bin, starten wir. Spätestens um neun. Okay? Soll ich bei den News auf was Spezielles achten? Nee, gar nicht. Gaza ist einfach nur eine Diskussion für mich.

03:57:56 Unhöflich beim Zahnarzt-Stream zu hören? Ach, Quatsch, do it. So, ich habe in einer halben Stunde, in einer halben Stunde habe ich schon das nächste Meeting. Wir bereiten ein neues Format für YouTube vor.

03:58:09 Ich weiß nicht, ob ich es durchgezogen bekomme, Leute. Ich sage es, wie es ist, aber ich habe richtig Bock darauf. Und Dori ist richtig motiviert und macht gerade richtig Spaß, mit ihr zu arbeiten. Handhelder, danke dir für dein Prime. Wir wollen ein Politikformat bringen, aber im Stile von etwas, was ihr alle vermisst.

03:58:29 Mehr kann ich nicht verraten, sonst kriege ich Ärger. Ihr wundervollen Menschen, wir laufen langsam mit Habeck, das wäre geil. Wir laufen langsam, tatsächlich mit Habeck, ja. Wir laufen langsam zum Ende unseres Monats hin. Ich habe zwei, drei Ankündigungen zu machen. Und ich denke, das reveal ich jetzt einfach mal. Wir haben nächste Woche am zweiten, also am Dienstag, einen Talk.

03:58:53 Und zwar mit einer Person, die ihr alle kennt und alle feiert. Es hat sich Luisa Neubauer in meinen Stream eingeladen. Ich sollte eigentlich nach Borkum, schafft es aber nicht. Das heißt, wir haben sie nächste Woche einfach im Studio.

03:59:06 Und nicht nur Luisa Neubauer kommt, sondern sie bringt auch noch jemanden mit. Und zwar Nele. Und wir reden über Borkum, wir reden über Klimawandel. Klimawandel wurde sich die letzten Monate gewünscht und es hat sich wirklich durch Zufall ergeben, dass sie mit in den Stream kommt. Das heißt, ich freue mich bänger.

03:59:28 Also ich habe richtig Bock auf Luisa Neubauer. Wir haben das irgendwie sehr wenig gefeiert, weil sich das einfach jetzt so ergeben hat. Und Jan van Aken war da und Ricarda Lang. Und ja, jetzt kommt halt Luisa Neubauer. Ist irgendwie ein bisschen weird. Ich glaube, ich muss viel mehr Erfolge feiern. Chaos dir. Danke dir für dein Prime. Von daher nächste Woche Dienstag großer Talk um 12 Uhr oder um 13 Uhr. Ich muss mal schauen, wann die kommen. Ich glaube um 12.

03:59:48 Dienstag, 12 Uhr. Das Ganze wird auch auf YouTube kommen. Also wenn ihr es verpasst, keine Sorge, wird es auf YouTube geben. Und Clara Winkler kommt am 17.09. nach dem Borkum-Camp. In Borkum soll Gas gefördert werden. Wir werden das alles am Dienstag besprechen. Das ist ein riesen, riesen Thema. Und ich möchte das auch zu einem riesen Thema hier im Stream machen. Von daher, Dienstag, tragt es euch schon mal ein. Luisa Neubauer, ich freue mich mega drauf. Ist ein krasser Erfolg. Ja, irgendwie habe ich...

04:00:15 Keine Ahnung. Ich habe da gestern auch mit Dori drüber gesprochen. Nele Evers und Luisa Neubauer am Dienstag. Und am 17.09. kommt Klara Winkler. Beides, alle drei zum Thema. Alle drei versierte Frauen zum Thema Borkum, zum Thema Klimawandel etc. Hype das gerne. Ich freue mich mega darauf. Netter zu dir sein. Ne, aktuell ...

04:00:41 Aktuell ist nicht meine Zeit. Ich bin ganz ehrlich mit euch. Ich mache mich mega fertig. Ich habe super viele Steuerthemen, die ich abarbeiten muss. Ich kann mich sehr wenig auf meine politische Arbeit konzentrieren. Geld ist einfach ein Thema gerade. Nicht schlimm, aber es ist einfach was, was man immer im Hinterkopf hat. Ich kann sehr wenig frei arbeiten gerade. Netter zu mir zu sein reicht einfach nicht. Es sind einfach Themen auf dem Tisch, die abgearbeitet werden müssen. Deswegen streiche ich freie Tage gerade runter, einfach um alles unter einen Hut zu bekommen. Es ist einfach...

04:01:10 Pain gerade. Borken ist doch diese Tradition, Frauen sind einfach... Ja, klar.

04:01:15 Wenn du nur das bei Borkum im Kopf hast, dann hast du ein bisschen was verpasst. Dürfen wir euch dafür extra viel hypen? Ja, ihr dürft dafür extra viel hypen. Und was mir extrem hilft, ist aktuell, wenn ihr uns mit Zapps unterstützt. Ich sag's, wie es ist. Und wer uns auch seit Monaten schon unterstützt und da wir Ende des Monats laufen und ich nicht weiß, ob sie verlängern, möchte ich auch Snogs an der Stelle nochmal erwähnen. Ich habe aktuell krasse Partner. Ich habe wirklich, wirklich, wirklich tolle Partner, die uns gerade richtig geil, geil unterstützen. Und ein Partner davon ist Snogs. Das ist die letzte Socke.

04:01:44 die noch eingepackt ist, die ich mir extra bis Ende des Monats aufgehoben habe. Ich lebe in Snox-Socken. Ich habe keine Hose an, deswegen darf ich gerade keinen Fuß in die Kamera zeigen. Ich sitze hier die ganze Zeit ohne Hose. I'm sorry.

04:01:58 Snox gibt einen unglaublichen 20%-Rabatt über meinen Code. Sind GOTS-zertifiziert. Ich liebe die Socken von denen. Ich trage die seit fünf Jahren auch außerhalb der Kooperation. Und es gibt so süße Special-Sachen wie zum Beispiel diese Herzsocke. Es gibt auch welche mit Melonen, falls ihr Melonen mögt, warum auch immer. Es gibt welche mit Regenbogen. Ich liebe Snox. Ich trage die schon lange hier. Das ist das Zeichen, was für euch wichtig ist. Also grüner Knopf in Ehren ist okay. Ökotex sagt gar nichts aus. Aber das hier in der Mitte, das hier, das ist...

04:02:27 das GOTS-Label. Das ist geil, Leute. Merkt euch das. GOTS ist nachhaltig, Bio-Qualität und fordert Living Wages ein, also lebensgerechte

04:02:39 Versicherungen, Absicherungen und Gehälter. Ganz, ganz, ganz, ganz wichtig. Das heißt, wenn ihr bei Snox noch kaufen wollt, bis Sonntag ist der Code auf jeden Fall noch gültig. RE20 ist dieser 20% Rabattcode. Tut euch mit Freunden zusammen, mit Nachbarn, was weiß ich, weil ihr könnt bei Snox richtig krass Rabatte bekommen, wenn ihr mehr kauft.

04:02:58 Also es gibt richtig krasse Mengenrabatte und dann kostet so eine Socke noch 6 Euro. Also es ist wirklich krasses Preis-Leistungs-Verhältnis am Ende des Tages. Nutzt das. Wenn die schon eine Rabattaktion haben, grundsätzlich immer, könnt ihr Re5 trotzdem on top draufhauen und kriegt nochmal 5% Rabatt. Das ist wirklich, wirklich nice. Ich kann euch das sehr ans Herz legen. Ich hoffe, dass sie nochmal verlängern.

04:03:19 Aber unsere Kooperation läuft jetzt erst eigentlich erstmal aus zum Ende des Monats und es ist halt einfach Sonntag. Das heißt, nutzt das gerne nochmal. Genau, einer meiner absoluten Lieblingspartner, muss ich ganz, ganz ehrlich sagen. So, danke für die ganzen Subs. Habe ich gerade quasi...

04:03:39 Alle verpasst. Mihi, danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Chaosdir, danke dir für dein Prime. Handhäder hatte ich, glaube ich. Umon, danke dir für 18 Monate.

Dankbarkeit und Wertschätzung

04:03:54

04:03:54 Boah, hast du gerade 50 Subs verschenkt? Junge, junge, junge. Das sind irgendwie 200 Euro. Das ist so unendlich viel Geld. Also es ist alles okay bei uns. Wir halten uns über Wasser und wir können noch Gehälter zahlen. Es ist alles okay. Danke dir für 50 verschenkte Subs an die Community. Das ist unfassbar viel Geld. Vielen, vielen, vielen Dank dafür.

04:04:20 Crazy Shit. Dankeschön. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich glaube, das ist die dritte 50er Subbombe in zehn Jahren Stream. Das ist richtig crazy für mich, für uns. Dankeschön. Wenn ich von uns rede, rede ich immer von Dori und mir. Wir sind zu zweit. Wir betreiben den Kanal zu zweit. Nichts geht ohne Dori. Nichts geht ohne mich, weil ich hier irgendwie mein Face in diesen Stream geworfen habe. Aber Dori ist genauso wichtig für diesen Stream. Von daher vielen, vielen Dank dafür.

04:04:46 finanziert unser beider Gehälter. Dankeschön, ich bin sehr, sehr dankbar. Nyami, danke dir auch für den Sub an die Community. Spieler, danke dir auch für den Resub. Und Soma Toshi, danke dir für 15 Monate. Danke. Vielen Dank dafür. Danke dafür. Wir sind bei unfassbar 1141 Subs. Und damit gehe ich jetzt in meine ...

04:05:14 Mittagspause, die noch genau 23 Minuten ist. Vielen Dank dafür. Wildherz, danke dir auch für den Prime. Ewig dabei. Freut mich sehr. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Wir sehen uns morgen wieder. Ich hab Bock zu streamen. Es macht aktuell sehr viel Spaß. Also bei all den Sorgen, denen ich immer, es ist richtig crazy, weil sobald ich den Stream anmache, sind schon 20 Leute da. Es sind immer die 20 selben. Ihr wisst gar nicht, wie viel einfacher mir das mein Leben macht. Sorry, wenn ich manchmal drüber bin. Sorry, wenn ich manchmal euch von Kopf stoße oder so.

04:05:41 Mein Leben ist gerade sehr voll und sehr stressig, aber es ist auch immer noch übel geil, das hier alles machen zu können. Wir sehen uns morgen Freitag. Ich habe übel Bock darauf, weil die Streamzeiten kopffrei für mich sind und Politik und das, was ich machen will. Und wenn der Stream aus ist, falle ich in so ein 20-Minuten-Loch, weil ich dann weiß, okay, und jetzt musst du dich wieder mit Sachen beschäftigen wie Steuer, Buchhaltung. Neue Formate ist geil, aber ist trotzdem viel Arbeit. Von daher. So, ich beende das hier. Bis morgen früh, ihr wundervollen Menschen. Passt auf euch auf.

04:06:10 Genießt das Wetter, auch wenn es gerade nicht so schön ist. Und wir sehen uns morgen wieder. Dankeschön. Macht's gut. Dieses Emote macht mich fertig. Ich finde das so hässlich. Haben wir uns nicht darauf geeinigt, es rauszuholen?

04:06:29 Das ist so ein hässliches Emot, wirklich. Es gibt einfach hässliche Katzen und die zählt dazu. Es ist einfach eine Oma-Katze ohne Zähne, die eine schlecht gezeichnete Hand winkt. Ich weiß nicht, wer das genehmigt hat, aber ich war es nicht. So, bis morgen. Nordica, danke dir. Freut mich sehr. Tschüssi.