Merz findet plötzlich Geld AKTION !löwenanteil
Debatte um Sondervermögen: Merz' Kurswechsel und die Folgen für Deutschland

Die Einigung zwischen Union und SPD über ein Sondervermögen für Verteidigungsausgaben und andere Projekte hat eine breite Debatte ausgelöst. Friedrich Merz' Zustimmung wird als Abkehr von früheren Positionen interpretiert. Es wird analysiert, welche Auswirkungen dies auf die deutsche Politik und Wirtschaft hat und wie sich die Prioritäten verschieben.
00:00:47 Ja, guten Morgen! Na, ihr wundervollen Menschen. Ich habe diesmal direkt an die Story gedacht.
Internationale Presse und politische Aktionen in den USA
00:00:5800:00:58 Ich habe so spannende Sachen auf meiner Timeline, weil ich jetzt irgendwie, ich weiß nicht, was ich, oh Gott, es ist laut. Sorry, das war über meinen Bildschirm. Danke, Olea, vielen Dank für 15 Monate, Dankeschön. Ich weiß nicht, was ich gemacht habe, aber mein Algorithmus stellt sich ein bisschen um und ich kriege gerade wieder vermehrt englischsprachige, also New York Times und so, ein bisschen internationalere Presse.
00:01:24 Und ich habe voll die spannenden Bilder aus den Sitzungen aus den USA gesehen, wo die Demokraten gegen Trump demonstrieren, so mit einigen Aktionen, aber mit seichten Aktionen. Die ersten sind schon rausgeflogen, aber die Frauen zum Beispiel ziehen sich komplett rosa an und halten Schilder hoch und so.
00:01:46 Finde ich sehr spannend tatsächlich, dass da doch wenigstens ein bisschen was passiert. Also wirklich slightly ein bisschen was. Und die das nicht einfach so hinnehmen. So, ich muss mal gucken, ob die Story, ich glaube, das müsste sie gleich oben sein. Und deswegen hat es ein bisschen länger gedauert, weil ich dann so gepesselt bin in Instagram.
00:02:05 Und dann brauche ich morgens ein bisschen länger. Ich hätte eigentlich schon vor einer Viertelstunde live sein können. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich habe euch ganz mies ignoriert. Wie geht es euch, bevor wir in die Themen einsteigen? Ich habe die Postings mir diesmal nämlich auch gespeichert. Und ja, ich sehe besonders gut heute Morgen aus, weil ich heute Mittag direkt verabredet bin, ein Telefonat habe und dann direkt quasi nach Berlin reinfahre.
00:02:31 Einen wunderschönen guten Morgen. Hallo Schiggy. Mollo. Danke für dein Prime. Dankeschön. Vielen Dank. Schön, dass ihr da seid. Das ist nicht meine Playlist. Das ist wirklich gar nicht meine Playlist. Also ich beschalle euch auch gerne ein bisschen mit, naja.
00:02:54 Uh, ja. Here we go. Das passt eher. Einen wunderschönen guten Morgen, ihr wundervollen Menschen. Guten Morgen. Guten Morgen. Viel Stress auf Arbeit. Dein Stream legt etwas ab. Uh. Ich hoffe, ich mache dir gute Laune dann. Wie geht's dir? Sehr gut. Ich habe eine ultra schöne Woche vor mir. Und ich freue mich da sehr drauf, um ehrlich zu sein. Also, ich habe heute richtig Bock...
00:03:22 die Bardame einer Bar kennenzulernen in Berlin, die Bock hat, mit mir zu arbeiten. Davor habe ich ein Telefonat mit einer anderen Bar, Schrägstich Kino. Da freue ich mich auch sehr drauf. Und ich kriege mein neues Format umgesetzt. Und egal mit wem, ich habe so ein paar Optionen jetzt und höre mir alles mal an, weil alle Locations echt cool sind. Und deswegen geht es mir echt gut.
00:03:51 Was soll ich euch sagen? Es haben heute Bock, wenn wir zusammenzuarbeiten. Erzählst du uns morgen ein wenig davon, bitte? Im Stream kann ich das machen, ja. Kann ich machen, aber ich würde sowieso, also wenn es spruchreif ist, dann kommt sowieso was. Anscheinend hat ja Trump jetzt gesagt, dass er einen Brief von Zelensky bekommen hat. Bin gespannt, was daraus jetzt passiert. Ja, das habe ich auch heute Morgen gelesen. Ich meine, was soll Zelensky machen? Was soll er tun?
00:04:18 Aber ich meine, Duri, du liest ja auch unsere Kommentare. Sogar unter unseren Reels haben Leute den Anzug, den fehlenden Anzug bemängelt. Wo ich mich frage, in welcher Realität lebt ihr, ey? Also, völlig realitätsfern. Malex, ich danke dir für dein Prime. Vielen Dank dafür. Und Biba, danke auch dir für dein Resub. Warte mal, ich mach mal ein Subziel über... Weil heute Morgen war wieder das von gestern noch.
00:04:44 Ansonsten startet er nämlich so ein riesiges. Dankeschön. Vielen Dank, schön, dass ihr da seid. Malex hatte ich schon, Biba hatte ich schon, Shiggy hatte ich schon, Olea hatte ich schon. Ich bin hinten dran, ne? Ich bin hinten dran. Hab gestern dazu einen Artikel gelesen, zusammenfassend, die Stille solle nicht als Akzeptanz gewertet werden. Die Stille aus den Sitzungen in den USA. Oder die Stille von... Wo bist du gerade genau? Entschuldigung.
00:05:09 Guten Morgen, Bad Sticker. Einen wunderschönen guten Morgen. Hallo, Erede. Hallo, Kuro. Hallo, Lorelei. Hallo, Leo. Leo ist jetzt leer. Hallo, Geometric. Guten Morgen, Quirio. Guten Morgen, Micha. Schön, dass ihr da seid. Hallo, Chris. Nein. Guten Morgen, Plant-Based statt Meat Cringe. Danke. Einen wunderschönen guten Morgen auch dir. Hallo, Letoia. Schön, dass ihr da seid. Hallo, Cookie Warrior. Hallo, Terrorpixel. Hallo, Kia. Einen wunderschön. Manchmal bin ich Kuro, manchmal Lea. Naja. Habe ich dich schon mal Kuro genannt?
00:05:39 Mach dir nichts draus. Mich hat man zwei Jahre ganz anders genannt. Locker zwei Jahre. Nee, ziemlich genau zwei Jahre. Es gibt kaum Widerstand gegen Trump aktuell. Ein paar Demos auch vor Tesla, aber die Demokraten haben sich noch nicht neu gruppiert. Die Demos haben sich noch nicht neu gruppiert. Ja, es gibt ein paar, aber ich sprach jetzt wirklich von Abgeordneten, also von den Demokraten. Und jetzt nicht von gängigen Demos. Es gibt quasi...
00:06:06 Aktionen, die Trump einfach symbolisieren sollten. Du bist nicht mein Präsident. Oder ich bin nicht einverstanden mit dem, was hier passiert. Guten Morgen, Geert. Ein wunderschön. Ich grüße dich. Einen wundervollen guten Morgen. Meeting fängt erst um 10 an, statt 9. Also noch eine Stunde ganz entspannt Stream schauen. Mega! Also auch eine volle Stunde. Ich bin früher da, ne? In erster Linie habe ich einfach nur RG abbekommen, wenn Leo Unsinn gemacht hat.
00:06:35 Also umgekehrt ist das der Fall. So, so. Da würde ich mich ja beschweren, bin ich ganz ehrlich. Versandbestätigung. Yay! Ich habe etwas bestellt und ich freue mich sehr drauf.
00:06:53 Zu Zelensky. Er hat ja gestern schon gebettelt beim Trumpet. Wieso schreibst du alle Namen so weird? Natürlich vergeblich, aber mehr ist da nicht zu machen. Jetzt müssen wir in der EU das Problem lösen. Shucks. Okay. Ich nehme das mal so mit. Ich habe heute Morgen noch einen Podcast gehört. Ich habe ein paar Infos zu Verteidigung, Aufstellung etc. Das war sehr spannend, muss ich sagen. Bei dir beschwere ich mich doch eh schon immer. Das ist okay. Guten Morgen, Melena. Einen wunderschönen.
00:07:22 Volksversteher, die Tricks der Populisten. Uh, spannend. Wobei der Wahlkampf jetzt rum ist. Es ist so ein bisschen...
00:07:32 Also, dass Vans jetzt überhaupt so entspannt Skiurlaub machen kann, ärgert mich auch. Selbst Skiurlaub jetzt? Ja, war auch ein langer Wahlkampf, ne? Trump hat auch beiden die Schuld für die teuren Eier gegeben in seiner 100-Minuten-Rede. Aha, aha, aha. Wem kann ich die Schuld geben, wenn bei mir was teurer geworden ist? Kaffee zum Beispiel. Wir haben einen sehr hohen Kaffeekonsum, sehr teuer. Wer von euch möchte daran schuld sein?
00:07:56 Das Tino Jung, Interview von gestern. Nee. Wieso schreibst du gestern mit H? Okay, warte mal kurz. Irgendwie geht meine Rechtschreibung gerade den Bach runter. Bitte, Leute. Mein Hirn übernimmt das. Die Grünen. Danke. Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. Kaffee ist wirklich teuer geworden. Ist echt so, ne? Ich muss meine Kaffeemaschine unbedingt mal reparieren lassen. Ich habe schon Auftrag gestellt, weil ich die ganze Zeit diesen...
00:08:22 Kapsel Kaffee, also nicht direkt Kapsel, diesen Tassimo. Ich habe mich verkauft. Aber das produziert so viel Müll, das ist echt wahnsinnig. Mara, einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße dich. Schön, dass ihr da seid. 10 Euro ist Pfund fairerweise Biomarket. Wo geht es gerade? Geht es gerade um Kaffeepreise? Ich weiß nicht, was es aktuell kostet, um ehrlich zu sein. Ich wollte mir einen Vollautomaten zulegen. Ich habe einen Philips Vollautomaten, der ist super. Der ist nur kaputt. Den muss ich einschicken.
00:08:51 Du hast dich doch schon vor Ewigkeiten verkauft. Ja, seit Ewigkeiten schicke ich meinen Vollautomaten nicht ein. Also, die Tassimo habe ich gekauft, nee, letztes Jahr. So lange ist es noch nicht her. Für die Wohnung hier. Aber gibt da jetzt nicht kompostierbare zumindest? Ja, und? Ich habe keinen Komposter. Was bringt mir das? Ist ja schön, wenn er auf der Verpackung steht, ist kompostierbar. Aber wenn du es dann in den normalen Müll schmeißt, bringt es halt gar nichts.
00:09:19 Und die Frage ist, sorry, aber kompostierbar ist doch in wahrscheinlich den allermeisten Fällen Greenwashing. Also erstmal, wer hat einen Komposter? Wer schmeißt das wirklich auf den Komposter? In der Stadt niemand. Wir haben nicht mal eine Biotonne. Und die Frage ist dann auch, wie lange dauert das, bis das zu Komposter wird? Also es ist ja sehr vieles kompostierbar, dauert halt nur sehr, sehr lange. Ihr habt keine Biotonne? Nee. Wir haben keine Biotonne, nee.
00:09:47 Ich hatte in München nicht mal Plastik, Leute. Wie wäre es mit einer Wurmkiste? Wo soll ich die denn zur Hölle hinstellen? Kompostierbar unter industriellen Bedingungen? Ja, also bitte lasst euch nicht verarschen von so einem Scheiß.
00:10:01 Können wir uns darauf einigen, dass Kapseln immer scheiße sind? Ja, bitte. Können wir uns bitte immer darauf einigen, dass diese Kapselkacke, gerade wenn du zwei Kaffees am Tag trinkst oder mehr? Please no. Wurmkiste, auch toller Name für Shadow Bun. Nein, gar nicht. Ich mag Wurmkisten. Ich weiß noch nicht, wo ich es hinstellen soll. Ich weiß, dass in Hamburg auf der Straße mal eine Wurmkiste stand. Das habe ich in der Story von Sophia Katz gesehen. Und ich war so richtig, oh.
00:10:28 Ich will sie haben, weil die sind scheiße teuer. Man kann die selbst bauen, mache ich aber sowieso nicht. Braucht ihr mir gar nicht vorschlagen, wird nicht passieren. Und die Original-Wurmkiste aus Österreich, die ist echt teuer. Es kostet echt Geld. Und ich habe hier keinen Balkon und nichts und ich will die nicht in meiner Wohnung stehen haben. Lampenradio, einen wunderschönen guten Morgen.
00:10:46 In Potsdam haben wir Biotonne. Das freut mich. Für euch. Reiche Grüne haben einen Küchenkomposter. Habe ich auch keinen Platz für. Ich habe eine sehr, sehr kleine Wohnung mit einer noch kleineren Küche. Ich habe nicht mal eine Mikrowelle. Ich musste wirklich austarieren, was ich habe. Ich habe einen winzigen Ofen. Ich habe eine Herdplatte, die ich mir an die Wand hänge, wenn ich was schnibbeln will.
00:11:09 Ich lebe sehr spartanisch, Leute. Eine Wurmkiste oder ein Komposter passt da nicht wirklich rein. Und ich liebe meine kleine Wohnung. Ich muss sehr tarieren. Ich bin gestern, also hier stellen alle Leute auf einen Haufen immer alles, was sie an Sperrmüll loswerden wollen. Und irgendwer erbarmt sich dann und bestellt Sperrmüll. Das heißt, über so ein paar Wochen haben wir immer so einen Haufen, wo man schneusen kann und gucken kann. Und da stand auch so ein...
00:11:35 So ein Höckerchen mit so einem Aufsatz. Da dachte ich, auch übel geil für Pflanzis und so. Aber ich habe gar keinen Platz dafür. Ich hätte es voll gerne mitgenommen. Eine Herdplatte, ja. Die von Ikea. Wirklich eine einzige. Ich habe nicht mal die doppelte von Ikea. Du kannst auch nicht alles kompostieren. Also klar, mit einem Garten, mit frisch gemähtem Gras, okay. Aber...
00:11:55 Je nachdem was, lohnt es sich echt nicht eben. Und also gerade diese kompostierbaren Kapseln, da würde mich wirklich mal interessieren, ob das jemand getestet hat, wie lange das wirklich braucht. Diebstahl, äh, das hier ist alles Gemeinwohleigentum. Ich wohne auf dem Dorf. Hier steht vor jedem Haus eine Bank zum Hinsetzen. Für alle. Also...
00:12:20 Alles gut. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Eine reicht, um für Mathilda zu kochen. Es wird nicht mehr von Mathilda gekocht. Hier wird nicht. Ich brauche nicht mal die, mir reicht ein Reiskocher. Reiskocher hatte ich auch länger. Den habe ich dann verschenkt an meine Schwägerin, weil ich den zu wenig benutzt habe. Und jede Haustür ist nie abgeschlossen. Naja, ich hatte gestern die Tochter von meiner Freundin zu Besuch für einen Stardew Valley Abend und ich habe sie dann nach Hause gebracht.
00:12:48 Und als wir im Treppenhaus nach oben gegangen sind, hatte ich zwei Wohnungstüren, wo von außen der Schlüssel steckte. So ist das hier auf dem Land.
00:13:00 Ich weiß nicht, ob das Zufall war, aber bei der zweiten Tür dachte ich dann, okay, wahrscheinlich ist es Absicht. Eierschalen und Bananen brauchen zum Beispiel ja auch ewig zum Kompostieren. Eben. Das sind bürgerliche Kategorien. Die arme Mathildi. Arme Mathildi. Mathildi hatte gestern Gesellschaft. Oh, es war richtig schön. Wir haben uns einfach so viel... Ich habe die einzige Elfjährige, die...
00:13:26 Nach so einem Abend zu mir sagt, sie hätte gerne beim nächsten Mal mehr gesundes Essen. Wir waren gestern noch einkaufen, haben uns eingedeckt mit veganen Pizzadingern. Diese runden, kleinen, die haben wir jetzt in vegan bei uns. Keine Ahnung warum. So wenig vegane Auswahl, aber die haben wir. Donuts, nicht vegan by the way. Und der Rest war vegan. Die Kekse waren die hellen Oreos und vegane Gummibärchen und so. Und haben uns richtig fett eingedeckt.
00:13:53 Und dann meint sie nach dem Stardew Valley, also als ich sie nach Hause gebracht habe, meinte sie, ja, beim nächsten Mal dann vielleicht ein bisschen mehr Obst und Gemüse. Nicht so okay. Bei uns ganz normal mit dem Schlüssel, auch unser Kellerraum ist 24-7 auf. Ja, bei uns in der Stadt war alles abgesperrt und trotzdem wurde uns der Fahrradanhänger aus dem Keller geklaut. Aus dem abgeschlossenen Fahrradkeller. Von daher.
00:14:19 Land und Stadt ist da halt schon ein Unterschied. Und hier passt auch jeder auf sich auf. Also ich glaube, hier passiert nichts, ohne dass es irgendein Nachbar mitbekommt. Irgendwer hängt hier immer am Fenster. Zwei immer. Hier in der Stadt lassen wir auch gerne auf den Schlüssel stecken, aber nicht in allen Vierteln. Ja, eben. Also in Spandau hast du das nicht machen können. Und wir haben in einem guten Viertel gewohnt in Spandau. Schade hatte Hopes, dass die Donuts auch vegan sind. Nee, leider nicht.
00:14:46 Die Kleine hatte mega Bock auf Donuts, also gab es Donuts und beim Rest hat sie darauf geachtet. Also wir hatten erst so andere Piccolinis und dann meinte sie, ach guck mal, sie gibt es auch im Vegan, dann essen wir sie vegan. Süße Maus. Bei uns in Berlin ist das auch so, wir haben eine super tighte Hausgemeinschaft, was toll ist. Tight würde ich nicht sagen, also wir sind nicht Friends und alle irgendwie, aber es ist so ein, wir wohnen zusammen, also passen wir aufeinander auf, Gefühl.
00:15:13 Also ich glaube nicht, dass sich hier jeder leiden kann. Aber man ist halt Nachbarn. Also wie so Verwandtschaft, wisst ihr?
00:15:22 Ich frage auch manchmal meine Nachbarn, wenn ich zu Hause war, wenn ich zu viel getrunken habe. Was fragst du die dann? Ich kenne gerade meine NachbarInnen auf den Etagen. Ja, also du kommst hier nicht drumherum, weil du triffst die halt ständig und die stehen auch mega oft vorm Haus und quatschen. Im Sommer sitzen die halt alle vorm Haus. So, du kommst nicht drumherum. Spiegeleilmeldung, Annalena Baerbock verzichtet auf grünen Fraktionsvorsitz. Danke, bei mir ist noch nichts angekommen. Aber wer hat auch Spiegeleilmeldung an?
00:15:53 Wir wohnen mit zwei anderen Familien, mit je zwei Kindern in diesem Haus. Immer wenn jemand was backt, kriegen alle was ab. Hab bisschen zugenommen. Das klingt aber mega wholesome. Das klingt wirklich mega wholesome. Weil ich zu Hause war, also die Uhrzeit. Ah, okay. Also deine Nachbarn sagen dir das dann quasi. Okay. Ihr wundervollen Menschen. Wollen wir mal anfangen? Ich hab ein bisschen was. Habeck weg, Baerbock weg. Wer bleibt übrig? Die sind nicht weg.
00:16:24 Ich weiß nicht. Setz doch bitte sowas nicht in die Welt. Wirklich. Also Habeck ist nicht weg. Der nimmt nur kein Spitzenamt mehr an. Und Habeck verzichtet nur auf den Fraktionsvorsitz. Das heißt nicht, dass die weg sind. Setz doch den Leuten solche Bilder nicht in den Kopf. Das ist doch Bullshit. Und gönn dem Habeck mal eine Pause. Der hat es kein so gut gebrauchen nach den vielen Jahren. Und nicht nur die letzten drei. Hab dich bei Neues gehört und fand es voll gut. Hi. Lukas, ich grüße dich. Das freut mich. Danke dir.
00:16:52 War auch eine absolute Favoriteneinladung, muss ich sagen. Und dann ist eins meiner absoluten Lieblings-Podcast-Häuser. Gib den Leuten Urlaub, ja. Gönn denen mal was.
00:17:06 Expressionist, wenn du hier was vorschlagen möchtest, dann musst du ein Hashtag Thema davor oder dahinter setzen, sonst landet das im Nirgendwo. Guten Morgen. Hallo Sen, einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße dich. Ich fand die neue Folge auch sehr gut. Danke, das freut mich. Hat sich auch sehr entspannt, kurzweilig angefühlt.
00:17:29 Warum schickst du mir Helene Fischer hier rein? Was ist passiert? Sollten wir dich jetzt Kay nennen? The A to the K. Nein, the K to the A. Als Spiegel Onweiline einen wissenschaftlich fundierten Artikel zu Covid-Impfungen hinter einer Paywall gesteckt hat, waren die für mich ein bisschen unten durch. Ach, erst dann. Also Spiegel macht ein paar richtig gute Formate, wie eben dieses Shortcut, was wir regelmäßig schauen. Aber ansonsten ist Spiegel natürlich schon noch sehr viel Boulevard.
00:17:58 Sehr, sehr viel Boulevard. Warte mal, Dori. Was passiert hier gerade?
00:18:11 Du, ich glaube, wir müssen mal den ihr Dings abonnieren, tatsächlich. Mir haben zwei Leute auf Instagram geschrieben, dass es sich echt lohnt, das Abo echt lohnt. Muss man das nochmal anschauen. Kim, danke dir nochmal. Ich habe erst gestern Abend das Sub geschenkt gesehen. Hä, du hast dich doch gestern währenddessen schon bedankt. Zwar kein Link für zwei Wochen vor dem Angriff mit England, aber hier ein Artikel, das es auch vorher schon bewusst war. Ich weiß nicht, was du mir sagen willst. Ich glaube, da fehlt was.
Sondervermögen und militärische Aufrüstung Russlands
00:18:3800:18:38 womit wollen wir anfangen ich würde gerne mit dem sondervermögen anfangen ja weil darüber habe ich heute morgen sehr viel gelesen und sehr viele meinungen gehört auch sehr viele meinungen die da sehr klar sagen dass die linke da echt ein defizit hat und ich sehe das leider auch so als linken wählerin die linke und und ihre meinung zu vermögen oder
00:19:04 generell Geld, das in Verteidigung und Militär etc. gesteckt wird, da kann ich nicht mitgehen. Aber das ist nicht so wichtig. Lasst uns gerne darüber reden, ja. Warum das wichtig ist. Ich habe heute Morgen eine Einschätzung gehört. Ich finde so die Zeiten sehr spannend, sich bewusst zu machen. Also nicht nur, wann sind die nächsten Wahlen, sondern wie viel Zeit haben wir für verschiedene Dinge noch.
00:19:26 Wir haben ja lange darüber geredet, dass 2027 Wahlen in Frankreich sind, die auf jeden Fall richtungsweisend werden könnten. Und heute Morgen habe ich in einem Podcast gehört, wie lange Russland braucht, um sich militärisch wieder aufzustellen. Und aktuell ist die Expertenmeinung, dass wir bis 2028, 2029 Zeit haben. Also mal angenommen.
00:19:51 Putin kommt durch oder kommt teil durch in der Ukraine, stellt sich neu auf, dann wären so 2028, 2029 die möglichen ersten Daten, wo er NATO-Länder angreifen könnte. Und bitte, da geht es nicht darum, ob er das tut, da geht es nur darum, wie lange er bräuchte, um sich militärisch jetzt von dem Krieg zu erholen. Ja?
00:20:18 Das war bevor die USA ausgestiegen sind. Das war bevor die USA ausgestiegen sind. Nee, das ist ein Podcast von heute Morgen aktuell. Also die USA rüstet ja nicht Russland aus. Dann sind wir ganz woanders. Also da muss ich aber sehr viel bewegen. Von dem Fall gehen wir jetzt mal noch nicht aus. Okay, aber wenn Putin sich neu aufstellen muss und das...
00:20:44 Vorhard wäre so 2028, 2029 der erste Zeitpunkt. Und bis wir, wenn wir jetzt anfangen auch zu produzieren etc., waren die Einschätzungen auch zwei bis drei Jahre, bis wir uns europa-wise aufgestellt haben in Verteidigungssystemen. Fand ich sehr spannend tatsächlich. Wenn die USA Russland oder China ausrüsten, brauchen wir uns gar nicht verteidigen.
00:21:09 Ich überläs dich mal eine Weile. Du tust meinem Gemüt nicht gut. Da ist mir zu viel Verschwörung dahinter.
00:21:15 Es zeichnet sich nichts in diese Richtung ab. Unsere Weltordnung ordnet sich gerade neu. Ich bin total bei dir. Aber ich bin kein Mensch, der sagt, lol, alles scheiße. Eigentlich brauchen wir gar nichts mehr machen, weil der Klimawandel fickt uns eh ein paar Jahrzehnten. Eigentlich brauchen wir uns überhaupt nichts mehr Gedanken machen. Da bin ich kein Fan von. Ich bin Fan davon, politische Dinge zu besprechen, einzuordnen etc. Aber dieses, wir brauchen uns gar nicht mehr verteidigen, lol.
00:21:42 und das hast du gesagt, da habe ich keinen, da komme ich einfach, da ziehe ich gar nichts raus, weder positiv noch negativ, okay?
00:21:52 Das war eine Reaktion auf deine Aussage, das Szenario hast du hochgebracht. Ich habe kein Szenario hochgebracht, wo in irgendeiner Weise Russland die USA ausrüstet. Das kam mit dir. Guten Morgen, Simon. Hallo, Simon. Schön, dass du da bist. Vor allem, wieso sollte die USA China ausrüsten? Können wir da bitte nicht drauf einspringen? Please. Lasst uns einfach eine Pause gönnen davon, ja?
00:22:18 Guten Morgen zusammen. Hallo Hop Davos. Das habe ich heute Morgen gehört. Das fand ich sehr, sehr spannend. So eine Einordnung. Das war deine Aussage. Meine Aussage war, dass die USA Russland ausrüstet. Kannst du mir einen Clip davon schicken? Habe ich gerade geschlafen.
00:22:37 Zur Hölle. Ich bin zehn Minuten im Stream und habe scheinbar schon die übelste Scheiße gelabert. Ich dachte, ich hätte das einfach vorgelesen, als du es gesagt hast. Ich habe davon gar nichts gesprochen, WTF. Dude, das ist dein fucking Chatverlauf.
00:23:01 Das steht literally in deinem Chatverlauf. Geh in den Look. Geh in den Look, dann sind wir beide einfach glücklich, okay? Finde ich gut. Das habe ich heute Morgen mitbekommen. Das fand ich sehr, sehr spannend. Also wenn Russland sich selbst wieder aufstellt, bräuchten sie bis 2028, 2029. Und wenn wir es schaffen, uns einig zu werden oder Vorreiterstaaten zu haben, darüber haben wir ja gestern schon gesprochen, dann bräuchten wir ein bis drei Jahre. Ich habe verschiedene Sachen gehört. Also da fehlt mir noch sehr viel Input. Aber das fand ich sehr, sehr spannend.
00:23:30 Du hast gesagt, soweit sind wir noch nicht, dass die USA Russland ausrüstet, aber das war halt als Scherz gemeint. Ja, sorry, aber das ist doch Bullshit. Also, wir haben eine neue Weltordnung, das definitiv, aber ich bin kein Fan davon, so Dinge zu sagen wie, ja, ist sowieso alles verloren oder auch, lol, dann brauchen wir uns nicht mehr verteidigen. Das hilft niemandem. Ich weiß, dass die Weltlage super...
00:23:55 hart ist gerade, aber das hilft niemandem. Tina, ich danke dir für 10 Monate. Vielen Dank dafür. Was sagt ihr dazu, dass in den USA Mäuse mit Mammutfell geboren wurden? Das hatte ich gestern auch auf der Timeline. Ich fand's mega sweet tatsächlich, aber sehr, sehr creepy. Also ich hab das überflogen und da ging es ja eigentlich darum, dass sie das mit Elefanten machen wollten.
00:24:22 Ich finde es sehr creepy. Sie sahen ultra süß aus, aber mehr auch nicht. Es war sehr, sehr, sehr creepy. Ich habe ein Bild gesehen, die sehen cute aus. Die sehen übel cute aus, aber ich fand es auch mega creepy. Spannend ist doch, das Wahlversprechen von der neuesten Amtszeit der 21. Legislaturperiode schon gebrochen wurde seitens CDU, Brave New World, wenn alle von der neuen Weltordnung sprechen. Meinst du das Wahlversprechen, was das Geld betrifft? Ja.
Merz, Wahlversprechen und Sondervermögen
00:24:5100:24:51 Also ich habe heute Morgen Podcast gehört, da wurde ein alter Interviewausschnitt von Merz aus dem Wahlkampf vor ein paar Wochen abgespielt, wo er meinte, 5% zu fordern, was Verteidigung betrifft, sei absolut unrealistisch. Wir müssten erst mal auf 2% kommen, das sei realistisch zu beschaffen. Und kurz danach wurde quasi die News abgespielt, dass sie ein Sondervermögen beschlossen haben und plötzlich Geld aufgetaucht ist.
00:25:21 Abstrus. Merz bricht sein Wort komisch. Also, was schert mich mein Geschwitz von gestern? Wirklich. Welche politische Podcasts hörst du? Sämtliche. Ich habe da so eine Reihe. Also, ich habe so ein paar kleine, wie der Tag und sowas. Aber die großen sind, also die Lage der Nation. Wenn du anfangen willst, fang mit der Lage der Nation an.
00:25:48 Der kommt zwar nicht so häufig, wie ich es mir wünschen würde, aber ist auf jeden Fall spannend. Amerika, wir müssen reden, habe ich jetzt lange während dem amerikanischen Wahlkampf gehört. Grundgesetzlich wurde mir noch empfohlen, den habe ich mir jetzt auf die Liste gesetzt. Okay, Amerika fand ich auch sehr gut.
00:26:09 Kann ich mal eine Liste geben, wenn ihr wollt. Ich habe eine lange Liste. Danke dir, Wildherz, für 15 Monate. Dankeschön. Wunderschönen guten Morgen, lieber Chat und eine wunderschönen guten Morgen. Dankeschön. Ja, hab ich. Ich hab eine schöne Woche und ich hab noch eine schöne Woche vor mir, muss ich sagen. Apo2 anfangen. Wir könnten ja mit dem Sondervermögen anfangen, wenn wir schon drüber reden. Ja. Können wir gerne machen.
00:26:36 Ah, und Gaza habe ich auch gehört, dass es einen Gegenentwurf aus Ägypten gibt. Ich weiß nicht, ob ihr das mitbekommen habt. Also Trump möchte ja einen reichen Hotspot-Urlaubszentrum in Gaza errichten und zwei Millionen Palästinenser vertreiben. Und Ägypten und die Emiraten. Es ist ein Zusammenschluss aus mehreren.
00:27:03 haben sich zusammengesetzt und einen Drei-Phasen-Plan errichtet, wonach in der ersten Phase die sechs Monate dauert, die Trümmer beseitigt werden, dann in der zweiten Phase die Infrastruktur wieder aufgebaut wird, also Strom, Wasser etc. und in der dritten Phase quasi wieder bewohnt wird.
00:27:25 Wobei Palästinenser während den gesamten Phasen dort wohnen bleiben können und man eine Übergangslösung in Zelten und Containern macht. Und das haben sie ausgearbeitet, haben aber kein Druckmittel gegen Trump. Also auch Ägypten ist massiv abhängig von den USA. Und ja, also wie man das durchsetzt, keine Ahnung, aber es soll eher ein Entgegenkommen, ein...
00:27:50 Guck mal, Donald, wir haben einen Alternativvorschlag ausgearbeitet, Ding sein. Das fand ich auch sehr spannend. Gesehen, dass der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Trumps Plan für Gaza gelobt hat. Schickst du mir eine Quelle? Nein, habe ich nicht gesehen. Bestimmt toll, zwei Jahre im Zelt. Du weißt aber, wie es aktuell aussieht, oder?
00:28:15 Also aktuell wohnen die Menschen quasi unter freiem Himmel oder in irgendwelchen Baracken, die regelmäßig wieder abgerissen werden oder in Höhlen.
00:28:28 Also ich weiß nicht, ob du weißt, wie es aktuell aussieht. Kanada hat gedroht, den Strom abzuschalten, wenn er das mit den Sanktionen nicht rückgängig macht. Das hieße, New York und mehrere nördliche Staaten wären ohne Strom. Das wird richtig krachen in den USA. Ja, ich weiß nicht, wie viel Druckmittel Kanada gegenüber den USA hat und ob sie nicht umgekehrt mehr Druckmittel haben. Da bin ich mir nicht so sicher.
00:28:51 Ich kenne mich in der, also Kanada und USA haben ja wirklich ein ganz, ganz enges Bündnis, aber ich weiß nicht genau, wo die voneinander abhängig sind. Frau Baerbeck zieht sich nun auch aus der ersten Reihe der Grünen zurück, aus privaten Gründen. Haben wir schon besprochen. Also sie nimmt nur den Fraktionsvorsitz nicht mehr an. Also auch Habeck verschwindet nicht aus der Politik.
00:29:10 Auf jeden Fall gut, wenn mal was anderes vorgeschlagen wird als Trumps komische Idee. Wird auch eine Entwaffnung der Hamas oder ähnliches gefordert. Die Hamas wäre in Trumps Plan nicht mehr existent. In den Plänen aus Ägypten ist es so, dass es eine Übergangsregierung geben wird. Und das klang mehr nach...
00:29:36 Wir sprechen noch mit der Hamas, weil Trump hat ja da alles, bei Trumps Plan gibt es die Hamas einfach nicht mehr. Und in den Plänen um Ägypten gibt es eine Übergangslösung, wie das mit der Hamas ist, weiß ich nicht.
00:29:52 Wird für beide misst. Kanada liefert viele Rohstoffe und Energie, kauft Lebensmittel, vor allem Brüchte. Also was Trump gerade kaputt macht weltweit, ist crazy, na? Richtig, richtig krass. Also können wir uns auch Artikel zu Gaza durchlesen? Ja. Voll gerne. Das kann ich euch echt empfehlen.
00:30:16 Das kann ich echt empfehlen. Also der Podcast, der Tag, der passt immer mal so eine halbe Stunde zusammen und finde ich sehr spannend.
00:30:25 USA verliert ihren Status als Welt-Supermacht Nummer 1. Worauf begründest du das? Wir sind auch schon im Discord. Ach, Kuro, du bist die Beste. Kuro ist morgens nur immer so, lass uns reinschauen. Ich habe das Gefühl, dass Kuro so ein Schwamm ist einfach. Ein sehr schöner, süßer Teddy-Schwamm, der einfach alles aufsaugt und aufsaugen will.
00:30:49 Ich weiß nicht, so ein Studium, wo du richtig viel lernen musst, so, weiß nicht, Jura oder so, wäre, glaube ich, perfekt für dich. Ich meine, schaut euch das hier an, ja? Kuro wird nicht bezahlt von mir und ich kriege morgens immer so ein Thema-Sondervermögen, Thema Selensky. Können wir bitte Kuro, einen Kuro-News-Channel für morgens machen?
00:31:13 Was Trump jetzt schon zerstört hat, auch unter anderem, vor allem in Amerika, kann keine Nachfolgeregierung in fünf Jahren wieder reparieren. Und deswegen verlieren sie ihre Weltmacht Nummer eins.
00:31:26 Trump meinte ja auch, dass er Grönland so oder so bekommt. Wie gesagt, ich glaube, Grönland war eine Nebelkerze. Ich glaube, Gaza ist eher was, wo wir ein Auge drauf haben sollten. Aber Grönland, glaube ich, war eine Nebelkerze, genau wie Kanada. Kanada lässt ihre Eisbären einfach über die Grenze laufen.
00:31:49 Ich finde es gut, dass ihr noch ein bisschen Humor habt. Kuro einfach Pressestelle für Freiraum Reh, wenn ich es mir leisten könnte. Studiert Kuro nicht schon Jura? Das war der Joke, Leute. Okay, wo fangen wir denn an? Sollen wir beim Sondervermögen anfangen oder fangen wir einfach bei Gaza an? Wisst ihr was, wir fangen bei Gaza an.
00:32:15 Gaza, Sondervermögen. Und was hast du noch? Da gab es noch was Drittes. Zelensky Trump. Tolle Überschrift. Lieben wir.
00:32:31 Ich hatte so viele KI-Reels, dass Eisbären Trump vertreiben. Echt? Meine Timeline war voll mit einem Zelensky, der einem Trump in die Fresse haut. Ich wette, das hattet ihr auch alle. Okay, lasst uns starten. Ich denke, in Kanada wird die Bevölkerung die Probleme vom Handelskrieg besser verkraften, weil sie zumindest ein soziales Netz haben und verstehen, dass die eigene Regierung nicht schuld an den Zöllen ist. Aber kann natürlich sein, dass Trump es einfach egal ist, wenn die eigenen Leute leiden.
00:33:00 Ja, ich meine, Putin ist es ja auch völlig egal. Putin hungert seine Leute zur Not ja auch komplett aus einfach. Trump-Gaza-Sondervermögen, die drei leichten Themen der aktuellen Weltgeschichte. Ja.
00:33:14 Ich habe das KI-Video nie gesehen. Also das mit dem Verprügeln. Doch, mir fehlt das Eisbären-KI-Video. Das würde ich auch gerne sehen. Okay, der Tagesspiegel. Ich mache euch das mal ein bisschen größer. Wir sind ja alle schon ein bisschen älter. Gipfel zur Zukunft Gazas. Ägypten legt Plan für Wiederaufbau des Gazastreifens vor. Das ist das, was ich heute Morgen meinte. Ich bin richtig süchtig nach Nachrichten aktuell. Das ist ganz schlimm. Ich muss ständig irgendwie, also Podcasts, aber auch Artikel, Berichte...
00:33:42 Mein Instagram besteht eigentlich nur noch aus Newstimes, weil das die Beiträge sind, auf denen ich am längsten verharre. Und ich bin so richtig needy danach. Ich weiß noch, also in meinem Urlaub werde ich auch so viele Nachrichten konsumieren. Ich werde sie halt nur nicht an euch weitertragen. Aber mein Urlaub wird auch aus Lesen bestehen. Ich freue mich richtig drauf. Gipfel zur Zukunft Gazas. Ägypten legt Plan vor für Wiederaufbau im Gazastreifen. Häuser für drei Millionen Menschen sollen entstehen.
00:34:11 Bis 2030 auch ein Flughafen und Hotels. Der ägyptische Plan für den Gazastreifen ist eine direkte Antwort auf Vorschläge von US-Präsident Trump. Mein Hirn ist direkt so, Hä, Flughafen bis 2030? Wie soll das denn funktionieren? Wir sind einfach so Berliner Flughafen geschädigt. Wo heute Trümmerberge liegen, soll in nur wenigen Jahren eine schicke Gegend am Mittelmeer entstehen. Das ist crazy, die Lage vom Gazastreifen ist wirklich krass, ne?
00:34:36 Könnt ihr mich nicht so intensiv damit beschäftigen, ohne ständig traurig zu sein? Ich habe wirklich ein sehr, sehr stabiles Umfeld. Also ich kann euch wirklich nur empfehlen, sucht euch ein stabiles Umfeld, vielleicht auch ein paar Leute, die nicht so politikinteressiert seid. Ich habe sehr viele Menschen, die sehr politikinteressiert sind, mit denen kann man dann darüber reden, das tut auch sehr gut. Und ich bin halt echt viel mit und auf dem Pferd im Wald und tanzen. So, ich habe sehr viel Ausgleich.
00:35:04 Und das kann ich euch nur empfehlen. Also, wenn ihr nur von Streams zu Streams hoppt, weil ich bin ja der Morgenstream, Drakon dann weiter über Mittag, der streamt ja länger als ich, und dann abends noch ein Stay, ich glaube, dann wird man bekloppt, wirklich. Ich schaue auch keinen anderen Streams, so. Mir reicht die News, die ich hier vier Stunden am Tag mache und privat konsumiere. Also, ey, nehmt euch Pausen, wirklich. Mein Tagesablauf, boah, nee, ey, Leute. Macht Pausen, ich bitte euch.
00:35:33 Und nach Stay Hasanabi... Ich gucke wirklich gar keine Streams, merke ich gerade. Ich schaue kaum Politik-Streams ansonsten. Ich hoppe in Hohlsum-Streams. Ja, oder abends Hohlsum-Streams, ne? Die Lage ist die gleiche wie Tel Aviv, nur etwas weiter südlich. Mein Homeoffice-Tagesablauf eventuell sollte echt Ausgleich... Ey, wir reden mal am Ende noch über Ausgleich, ja? Wie heißt das? Pausen? Ja. Oh, Leute, ey. Ich bin... Ich habe Freitag bis Montag frei. Und ich werde...
00:36:02 Zwischendrin Nachrichten lesen, aber ansonsten nur tanzen. Ich habe drei Locations am Wochenende, auf die ich mich freuen kann. Kaffee trinken. Im letzten Club wird nur Kaffee getrunken. Und chillen, wirklich. Also nehmt euch bitte Auszeiten. Ja, Gartenzeit zum Beispiel. Grillzeit, Leute. Beides wieder Grillzeit. Ich freue mich.
00:36:23 Okay, sorry. Wo heute Trümmerberge liegen, soll in nur wenigen Jahren eine schicke Gegend am Mittelmeer entstehen. Ihr wisst alle, wo der Gazastreifen liegt, ansonsten einmal kurz auf Maps hoppen.
Ägyptischer Plan für den Wiederaufbau des Gazastreifens
00:36:3200:36:32 Nach den umstrittenen Vorschlägen von US-Präsident Donald Trump der Zukunft des Gazastreifens hat Ägypten einen eigenen Plan für den Wiederaufbau des in weiden Teilen zerstörten Gebiets ausgearbeitet. Der etwa 90 Seiten lange Plan, der der deutschen Presseagentur vorlegt, beschreibt einen Wiederaufbau über fünf Jahre mit geschätzten Kosten von umgerechnet rund 50 Milliarden Euro. Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 Ländern sammelten sich in Kairo, um den Plan zu diskutieren.
00:37:02 sollen demnach in Gaza hunderttausende neue Wohnungen für drei Millionen Bewohner entstehen, so wie ein Flug und ein Seehafen. Zudem soll ein Industriegebiet geben, aber auch Hotelanlagen, Parks und Strände, um Tourismus zu fördern. Es klingt wie so eine richtig utopische Parallelwelt in wann? Fünf Jahren? Das ist crazy, oder?
00:37:27 Wegen vieler offener Fragen ist aber völlig unklar, ob und wann die Pläne Wirklichkeit werden. Vor allem, wie man das Trump verkaufen will. Man hat kein Druckmittel oder so. In einer ersten Phase sehen Sie die Beseitigung von Trümmern vor. Das sind die ersten sechs Monate, von denen ich vorhin sprach. Die Unterbringung von Palästinensern in Wohncontainern und dann einen schrittweise Ausbau von Straßen und anderer Infrastruktur. Das ist die zweite Phase. Also dieser Plan, der ausgearbeitet wurde, findet in drei Phasen statt, die ich gerade eben ja schon gezeichnet habe.
00:37:56 Technokratengremium zur vorläufigen Kontrolle Gazas. Das Papier erwähnt ein palästinensisches Gremium aus Technokraten, das während einer sechsmonatigen Übergangsphase die Kontrolle Gazas übernehmen soll. Das war nochmal die Frage jetzt mit, wie sieht es regierungsweise dann aus? Dies solle unter der Schirmherrschaft der palästinensischen Regierung geschehen, bevor die gemäßigtere palästinensische Autonomiebehörde von Präsident Mohammed Abbas die Kontrolle vollständig übernimmt.
00:38:27 Das denken die Menschen in Kiew. Oh, das finde ich auch spannend. Oh, da können wir das gleich zwischenschieben. Mal ein paar Stimmen aus Kiew. Die Vater von Abbas lehnt eine Herrschaft mit der rivalisierenden Hamas in Gaza ab. Abbas strebt stattdessen eine direkte Übernahme der Kontrolle durch die PA an. Die Hamas will die Macht aber offenbar nicht abgeben und auch nicht die Waffen niederlegen. Israel lehnt eine Regierungsbeteiligung der Hamas nach Kriegsende strikt ab, aber auch die Übernahme der Kontrolle durch die PA. Ja gut, okay.
00:38:56 Die Auslöhnung der rivalisierenden palästinensischen Fraktionen bleibe eine der Hürden, sagt der palästinensische Ministerpräsident Mohammed Mustafa. Verspüren Sie Druck, im israelisch-palästinensischen Konfliktpartei zu ergreifen?
00:39:18 Wollt ihr da abstimmen? Uh, mein Hund träumt. Sorry, mein Hund bellt jetzt wahrscheinlich ein bisschen ins Mikro. Ein Plan, wie auf Trump zugeschrieben. Trump, der mit seinen Äußerungen zur Zukunft des Gazastreifens eine Riviera des Nahen Ostens für Empörung gesorgt hatte, könne Frieden, dass ein Trump regiert und existiert, ist mir immer noch wirklich unbegreiflich.
00:39:42 Hatte können Frieden in der Region stiften, sagt Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi zum Auftakt des Gipfeltreffens. Der Plan, der zunächst nicht veröffentlicht wurde, empfiehlt auch direkte Gespräche zwischen Israelis und Palästinensern und die erneute Forderung nach einer Zwei-Staaten-Lösung. Angesichts des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen scheinen solche Gespräche derzeit aber faktisch ausgeschlossen.
00:40:05 Das Papier scheint wie auf dem Geschäftsmann und Immobilienunternehmer Trump zugeschrieben. Es enthält einen Bebauungsplan mit Karten, Ansätzen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Gebiets und mit KI erzeugte Bilder, in denen etwa eine edle... Warum reden wir jetzt wieder über Trump? Interessiert mich gar nicht. Haben wir alles besprochen.
00:40:21 Erfolgschancen des ägyptischen Plans völlig offen. So, das ist jetzt eigentlich das Wichtige. Zum Gipfel in Kairo reisten unter anderem Bahreinskönig Hamad bin Issa al-Charifa, Katars Emir Tamim bin, oh mein Gott, so viele Namen, es tut mir leid, und auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres und EU-Ratspräsident Antonio Costa an.
00:40:42 Guterres sagte, die Palästinenser hätten mehr als die Hölle durchgestanden. Als Sisi sagte zum Ende der öffentlichen Sitzung, die Teilnehmer hätten den Plan angenommen. Der ägyptische Plan fordert in einem politischen Teil den Beginn
00:40:56 direkter Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern mit Garantiegebern ihrer Wahl. In den vergangenen Jahrzehnten blieben allerdings alle Bemühungen, den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern mit diplomatischen Mitteln beizulegen, erfolglos. Ob und wann der Plan umgesetzt werden könnte, ist völlig offen, auch weil die Waffenruhe in Gaza auf der Kippe steht und der Krieg erneut entflammen könnte.
00:41:16 Ja, auch Hilfsgüter und so gerade nicht in Gaza reinkommen. Es ist super dramatisch gerade wieder. Und ich glaube, die offizielle Waffenruhe, weil sie haben jetzt zum ersten Mal so wirklich ein bisschen Ruhe bekommen, endet, glaube ich, Samstag. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ist hier im Chat heute eigentlich Tanzverbot oder nicht? Du darfst gerne tanzen. Gar kein Problem. Der beste Weg zum inneren Ausgleich? Einfach mal eine Katze streicheln. Bleibt stabil. Auch das, ja.
00:41:42 Also es gibt natürlich einige Hindernisse, aber irgendwie bin ich froh, da mal eine positive Vision zu hören. Es ist mal erfrischend, vor allem auch von Ländern, die nah dran sind, eine Alternative zu hören. Es gibt aber gar keine Druckmittel. Also Trump kann, wenn er möchte, also ungehindert natürlich nicht, aber Trump eine Alternative vorzuschlagen, warum auch immer Trump da mitreden darf, das ist unsere neue Weltordnung scheinbar.
00:42:10 Wir haben da nichts gegen ihn, also es gibt nichts gegen ihn in der Hand. Das ist eher so ein, guck mal, wir haben hier einen Vorschlag. Willst du dir den vielleicht mal anschauen? In der Abschlusserklärung riefen die Gipfelteilnehmer den UN-Sicherheitsrat dazu auf, Friedensgruppen nach Gaza und ins Westjorderland zu entsenden. Damit würde die Sicherheit für Palästinenser wie auch für Israelis verstärkt und der Weg zu einem Palästinenser-Staat geebnet. Antwort auf Trumps Riviera-Pläne. Das Papier scheint vor allem, das ist jetzt nochmal spannend,
00:42:40 Das Papier scheint vor allem der Versuch Ägyptens zu sein, den umstrittenen Vorschlägen Trumps rasch etwas entgegenzusetzen. Der hatte vorgeschlagen, die rund zwei Millionen Palästinenser nach Ägypten und Jordanien dauerhaft umzusiedeln. Beide Länder sind große Empfänger von US-Auslandshilfen. Die UN warnten nach Trumps Äußerungen, die in der arabischen Welt und darüber hinaus für große Empörung sorgten, vor einer ethnischen Säuberung.
00:43:07 Der Plan ist eine Alternative zum amerikanischen Vorschlag der gezwungenen Vertreibung, sagt Mohamed Tigasi, früherer Vize-Außenminister Ägypten der DPA. Wir sind auf dem richtigen Weg. Bei den Wiederaufbauplänen gäbe es eine arabische Einheit. Mir macht diese sogenannte arabische Einheit sehr viel Mut. Was hier jetzt nicht drin steht oder zumindest nicht sehr deutlich ist, dass es wirklich gar keine Druckmittel gibt, diesen Plan umzusetzen. Es ist wirklich ein Angebot.
00:43:33 ironischerweise an Trump, eine Alternative zu haben. Und mir erschließt sich noch nicht und den Zusammenschluss, die jetzt diesen arabischen, diesen Plan ausgearbeitet haben, erschließt sich das auch noch nicht. Wie man das jetzt durchsetzt und wie man Trump von diesem Plan jetzt überzeugen soll, das ist noch völlig offen. Das müssen wir uns mal die nächsten Wochen noch anschauen.
00:44:01 Oh nein, ich wollte noch gerade die Stimme aus Kiew noch mal hören. Warte kurz.
00:44:12 Ja, weil sie gar keine Hoffnung mehr haben. Wir haben ja schon vor der Wahl letztes Jahr auch Stimmen gehört, wo wirklich Leute auch aus der Ukraine meinten,
00:44:39 Wenn er uns in Frieden bringt, Hauptsache, er bringt ihn uns. Wie warten die Menschen denn heute?
Reaktionen auf mögliche Reduzierung der US-Unterstützung für die Ukraine
00:44:4300:44:43 Meine Freunde und ich haben diese Nachricht als ein sehr negatives Zeichen empfunden. Aber andererseits hat es uns motiviert, alles zu tun, was wir nun tun können. Wir müssen noch mehr arbeiten und mehr für die Armee spenden. Ich glaube, wenn die USA ihre Unterstützung vollständig einstellen, werden sich unsere europäischen Partner noch mehr engagieren.
00:45:13 Tatkräftiger zu unterstützen. Leider ist dies erst jetzt der Fall, nachdem sie begriffen haben, dass es sich nicht nur um eine Bedrohung für die Ukraine, sondern auch für Europa handelt. Wir haben die ganze Nacht nicht geschlafen. Es war sehr schwer, die Nachrichten zu akzeptieren. Obwohl wir mit Trumps Kommunikationsstil bereits vertraut sind, haben wir trotzdem auf das Beste gehofft.
00:45:38 Obwohl wir bereits mit Trumps Kommunikationsstil vertraut sind. Das ist der Satz des Jahres. Jetzt können wir nur noch auf Gott hoffen. Ich weiß, dass dies nicht das Ende ist, sondern nur der Lauf der Dinge. Natürlich ist das alles traurig, aber in der Ukraine ist es immer traurig. Aber wir schaffen es immer zu überleben. Daher liegt alle Hoffnung auf uns selbst, den Ukrainern.
00:46:07 Die erste Reaktion war natürlich Schock. Aber wir müssen einfach tun, was wir können. Und die Diplomaten tun das, was sie für gut halten. Die Wahrheit ist auf unserer Seite und die Ukraine wird gewinnen.
00:46:18 Ich unterstütze das Vorgehen unseres Präsidenten. Ich bin sehr froh, dass er nicht kapituliert hat. Er hat richtig gehandelt, indem er sich nicht gebeugt hat. Und ich glaube, mit Gottes Hilfe werden wir es überleben. Es war eine kalte Dusche. Natürlich hatten wir gehofft, Mitgefühl und Unterstützung zu bekommen, aber es kam ganz anders. Trotzdem herrscht keine Apathie, denn wir wissen, gegen wen wir kämpfen.
00:46:46 Das waren Stimmen aus Kiew.
Kontroverse um Trumps Äußerungen und Reaktionen der Demokraten
00:46:5700:46:57 So, ich bin ein bisschen gesprungen. Wenn wir gerade schon beim Springen sind, es gab ja diesen sogenannten Eklat, ich wege mich immer noch den Eklat zu nennen, das ist einfach lächerlich, zwischen Zelensky und Trump. Und so sieht es eben gerade auch bei den Demokraten aus, bei Reden. Also sie kommentieren quasi live die Reden von Trump mit Schildern, mit False, False, Musk Steals, Save, Medicaid, etc.
00:47:26 Da gibt es immer wieder Auseinandersetzungen und gerade die Frauen kleiden sich ganz bewusst ganz in rosa und halten eben auch Zeichen hoch, die den Protest widerspiegeln mit This is not normal.
00:47:40 Und sie tragen ganz bewusst Zeichen für die ukrainische, um Unterstützung der Ukraine zu symbolisieren. Also alles in blau-gelb beispielsweise. Was ich auch noch schön fand, war dieses Bild hier. Also wirklich die Frauen der Demokraten sich alle rosa kleiden und wirklich immer irgendwo ein Zeichen zur ukrainischen Unterstützung.
00:48:05 Brauchst du noch den Link zu der Aussage vom Antisemitismusbeauftragten? Ja, bitte. Ja. Ja, bitte. Warum die Farbe rosa? Also wenn ich das richtig verstanden habe, weil Trump eben auch massiv die Rechte von Queers und auch von Frauen beeinflusst und sie einfach, glaube ich, ein Zeichen setzen wollen, dass sie anwesend sind. So habe ich es jetzt verstanden.
00:48:28 Kann sein, dass mehr dahinter steckt. Also es ging ja auch, also gerade Abortion, also Abtreibungen waren ja ein riesiges Thema im Wahlkampf. Also auch die freie Entscheidung der Frau. Und ich glaube, sie wollten ein Zeichen setzen, dass sie existieren. Also Stichwort ein feministisches Zeichen setzen. MSN. Wann ist denn MSN? Bist du aus den 90ern?
Kritik am Antisemitismusbeauftragten Felix Klein und Trumps Gaza-Plänen
00:48:5500:48:55 Antisemitismus Presseportal. Danke, ich nehme das Presseportal, wenn das okay ist und nicht MSN. So, zurück kurz zu Gaza. Antisemitismusbeauftragter Kleinlob Trumps Gazaplan. Radikal Neudenken ist nicht verkehrt. Ach, ich kotze im Strahl, ich will das gar nicht lesen. Äh, wann war das denn? Am 4.3. gestern, das habe ich gar nicht mitbekommen.
00:49:27 Also, Dr. Felix Klein, 68 geboren in Darmstadt, seit 2018 Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus. Offiziell Diplomat!
00:49:57 Ach ja, nee, ey, gar kein Bock. Na gut. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Felix Klein hat den Wiederaufbauplan für den Gazastreifen von US-Präsident Donald Trump gelobt.
00:50:10 Ich halte es nicht für verkehrt, radikal und einmal völlig neu zu denken, sagt Klein gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. Der Vorschlag Trumps einer Umsiedlung der Palästinenser in arabische Staaten sei laut Klein als Vertreibung fehlinterpretiert worden. Nee, überhaupt nicht. Also ist nicht unsere Meinung hier. Also die Gaza-Pläne von Trumps sehen quasi vor, zwei bis drei Millionen Palästinenser zu vertreiben aus ihrer Heimat.
00:50:36 um dort ein Urlaubsdomizil zu bauen. Ja, nur noch, um das nochmal in Erinnerung zu rufen. Der Vorstoß habe lediglich auf eine Umsiedlung abgezielt, während der Gazastreifen wieder aufgebaut werden würde. Nee, nein, das ist einfach nicht korrekt. Während sie ihr Haus renovieren, schlafen sie schließlich auch nicht darin, sagt Klein. Ja, das ist das, was der arabische Plan vorsieht. Der Plan aus Ägypten sieht genau das vor, obwohl sie nicht mal vorsehen, die Palästinenser für ihren...
00:51:02 für ihren Plan des Wiederaufbaus umzusiedeln, sondern sogar vorsieht, dass sie ihnen Unterkünfte in Form von Containern stellen. Aber der Plan von Trump hat das nie vorgesehen.
00:51:16 Der Antisemitismusbeauftragte konnte ebenfalls der Idee etwas abgewinnen, den Gazastreifen zu einer Art Protektorat zu erklären. Israel sei es bisher in vielen Jahrzehnten nicht möglich gewesen, den Nahostkonflikt militärisch zu lösen. Insofern halte ich auch die Idee einer internationalen Verwaltung für das Gebiet durchaus für einen vernünftigen Vorschlag, den man diskutieren kann.
00:51:36 Wenn ich das mit meiner Meinung einmal einsortieren darf, das heißt nicht nur die Vertreibung von zwei bis drei Millionen Palästinenser aus ihrer Heimat, sondern auch das direkte Entheben ihrer Befugnisse, ihres eigenen Landes. Also es ist eine wirklich absolut widerliche Rhetorik meiner Meinung nach. Internationale Verwaltung für das Gebiet ist ein vermütiger Vorschlag, es tut mir leid, aber ich finde das wirklich...
00:52:02 Das ist unser Antisemitismusbeauftragte. So führen wir Debatten in Deutschland, wenn es um Palästina, Israel geht. Finde ich richtig widerlich. Danke fürs Einstecken, ich hatte das nicht mitbekommen.
00:52:14 Aber, also, ihr merkt es ja auch an meiner Reaktion, ich bin jetzt nicht überrascht, leider. Es ist, wir haben da eine völlig verschobene Darstellung, auch teilweise in unseren Medien. Das muss man einfach leider so sagen. So, lasst uns noch mal kurz drauf schauen. Wir haben noch einen Beitrag vom Spiegel, wobei ich glaube jetzt nicht, dass da mehr mit drinstehen wird, oder?
00:52:40 Das Einzige, was uns interessieren wird, ist, ob der Spiegel eine Antwort darauf hat, wie man das vor Trump durchsetzen könnte. Oh, wobei, doch, hier steht mehr drin.
00:52:58 Das ist nichts Neues, doch. Äh, wie es finanziert wird zum Beispiel steht da drin, Kuro. Ist ein guter Artikel. Ja, ist ein guter Artikel. Kann ich jetzt schneller machen? Nee, ne? Ja doch.
Ägyptischer Plan für den Wiederaufbau des Gazastreifens als Gegenentwurf zu Trumps Plänen
00:53:2200:53:22 Nach den skandalösen Vorschlägen von US-Präsident Donald Trump zur Zukunft des Gazastreifens hat Ägypten einen eigenen Plan für den Wiederaufbau des in weiten Teilen zerstörten Gebiets ausgearbeitet. Der etwa 90 Seiten lange Plan, der eigenen Angaben nach der Nachrichtenagentur Deutsche Presseagentur vorliegt, beschreibt einen Wiederaufbau über fünf Jahre mit geschätzten Kosten von umgerechnet rund 50 Milliarden Euro. Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 Ländern versammelten sich in Kairo, um den Plan zu diskutieren.
00:53:45 Bis 2030 sollen demnach in Gaza hunderttausende neue Wohnungen für drei Millionen Bewohner entstehen sowie ein Flug und ein Seehafen. Außerdem soll es Industriegebiete geben, aber auch Hotelanlagen, Parks und Strände, um Tourismus zu fördern. Wegen vieler offener Fragen ist aber völlig unklar, ob und wann diese Pläne Wirklichkeit werden könnten. In einer ersten Phase sehen Sie die Beseitigung von Trümmern vor, die Unterbringung von Palästinensern in Wohncontainern und dann einen schrittweisen Ausbau von Straßen und anderer Infrastruktur.
00:54:10 Die Arabische Liga forderte die Palästinenser auf, sich unter der palästinensischen Befreiungsorganisation, PLO, zu vereinen. Die arabischen Staaten begrüßten in der Abschlusserklärung des Gipfels die Entscheidung, im Gazastreifen ein Verwaltungskomitee unter der palästinensischen Regierung zu bilden. Dieses soll aus kompetenten Bewohnern bestehen und die Rückkehr der Palästinenserbehörde erleichtern. Ein solcher Schritt könnte die derzeit im Gazastreifen regierende radikal-islamische Hamas, die nicht Teil der PLO ist, von der Regierung ausschließen.
00:54:35 Die PLO ist die Dachorganisation mehrerer palästinensischer Verbände und die dominierende Kraft in der palästinensischen Autonomiebehörde. Infolge eines Konflikts mit der Hamas hatte sie 2007 die Kontrolle über den Gazastreifen verloren. Zudem kündigten die arabischen Staaten die Einrichtung eines Fonds an, mit dem der Wiederaufbau im Gazastreifen finanziert werden soll. Dieser solle finanzielle Zusagen von Geberländern und Finanzierungsinstitutionen erhalten, hieß es im Abschlussdokument des Gipfels.
00:54:58 Gleichzeitig warnte die Arabische Liga vor sündhaften Versuchen, das palästinensische Volk zu vertreiben oder irgendeinen Teil der besetzten palästinensischen Gebiete zu annektieren. Dies würde die Region in eine neue Phase der Konflikte hineinleiten und eine klare Bedrohung des Friedens im Nahen Osten bedeuten. Die Hamas begrüßte den Plan für die Gründung eines temporären Ausschusses, der die Hilfsmaßnahmen, den Wiederaufbau und die Regierungsführung überwachen soll. Es bleibt jedoch unklar, ob die Hamas bereit ist, die Kontrolle über den Gazastreifen aufzugeben. Die Fatah von Mahmoud Abbas, dem Präsidenten der palästinensischen Autonomiebehörde,
00:55:28 PA, lehnt eine Herrschaft mit der rivalisierenden Hamas in Gaza ab. Abbas strebt stattdessen eine direkte Übernahme der Kontrolle durch die PA an. Israel lehnt eine Regierungsbeteiligung der Hamas nach Kriegsende strikt ab, aber auch die Übernahme der Kontrolle durch die PA. Die Aussöhnung der rivalisierenden palästinensischen Fraktionen bleibe eine der Hürden, sagte der palästinensische Ministerpräsident Mohammed Mustafa. Donald Trump, der mit seinen Äußerungen zur Zukunft des Gazastreifens als eine Riviera des Nahen Ostens für Empörung besorgt hatte, könne Frieden in der Region stiften.
00:55:54 sagte Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi zum Auftakt des Gipfeltreffens. Der Plan, der zunächst nicht veröffentlicht wurde, empfiehlt auch direkte Gespräche zwischen Israelis und Palästinensern und die erneute Forderung nach einer Zweistaatenlösung. Angesichts des Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen scheinen solche Gespräche derzeit aber faktisch ausgeschlossen. Das Papier scheint wie auf den Geschäftsmann und Immobilienunternehmer Trump zugeschnitten. Es enthält einen Bebauungsplan mit Karten, Ansätze zur wirtschaftlichen Entwicklung des Gebiets und mit künstlicher Intelligenz, KI, erzeugte Bilder.
00:56:23 in denen etwa eine edle Flaniermeile zu sehen ist, vor der Sportwagen fahren. Die Optik ähnelt teilweise einem KI-Video zur Zukunft Gazas, das Trump selbst verbreitet hatte. An mehreren Stellen ist von grünem Bauen und erneuerbaren Energien die Rede. Zum Gipfel in Kairo reisten unter anderem Bahrains König Hamad bin Issa Al-Khalifa, Katars Emir Tamim bin Hamad Al-Tani wie auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres und EU-Ratspräsident Antonio Costa an. Guterres sagte, die Palästinenser hätten mehr als die Hölle durchgestanden. Als sie sie sagte zum Ende der öffentlichen Sitzung,
00:56:50 Die Teilnehmer hätten den Plan angenommen. Der ägyptische Plan fordert in einem politischen Teil den Beginn direkter Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern mit Garantiegebern ihrer Wahl. In den vergangenen Jahrzehnten blieben allerdings alle Bemühungen, den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern mit diplomatischen Mitteln beizulegen, erfolglos. Ob und wann der Plan umgesetzt werden könnte, ist völlig offen, auch weil die Waffenruhe in Gaza auf der Kippe steht und der Krieg neu entflammen könnte. Das Papier scheint vor allem der Versuch Ägyptens zu sein, den umstrittenen Vorschlägen Trumps rasch etwas entgegenzusetzen.
00:57:19 Der hatte vorgeschlagen, die rund zwei Millionen Palästinenser nach Ägypten und Jordanien dauerhaft umzusiedeln. Beide Länder sind große Empfänger von US-Auslandshilfe. Die UN warnten nach Trumps Äußerungen, die in der arabischen Welt und darüber hinaus für große Empörung sorgten, vor einer ethnischen Säuberung. Dieser Text wurde maschinell vertont.
00:57:37 Ich hatte ein bisschen die Hoffnung, dass da noch ein bisschen mehr drin ist über Finanzierung etc. Also waren wirklich nur ein, zwei neue Sätze leider. Und was halt alle verschweigen ist, so wie, oder nicht verschweigen, worauf alle keine Antwort haben, ist halt dieses, wie schafft man es, Trump von diesem Plan überhaupt zu überzeugen? So, was ist das Druckmittel oder biedert man sich ihm einfach an und fragt, bitte, bitte, ne? Ja. Okay, letzter...
00:58:07 Der Bericht dazu kommt von der Tagesschau. Dann reden wir über Deutschland, Leute. Fotos ihrer beiden Kinder, die noch im Gaza-Streifen sind. Farida Meher durfte mit einem Teil ihrer Familie nach Kairo ausreisen, erhält hier medizinische Behandlung.
00:58:28 Sie lebt in Angst um ihren Mann und die Kinder. Der Krieg verfolgt die Familie auch hier jeden Tag. Wegen der Bombardierung fing mein jüngster Sohn an, sich in die Hose zu machen. Er war so verängstigt. Und meine kleine Tochter, ihr psychischer Zustand hat sich völlig verschlechtert. Sie brach zusammen, wurde hysterisch, fing jedes Mal an zu lachen, wenn sie das Geräusch von Bomben hörte. Trumps Pläne machen sie wütend. Eine Vertreibung der Palästinenser, keine Zwei-Staaten-Lösung.
00:58:56 Ich sehe Trump als einen Mann, der wie ein Ringer ist. Er kommt und schlägt zu und macht alles kaputt. Was ihn daran hindern wird, ist der Widerstand der arabischen Völker und unseres palästinensischen Volkes. Die Menschen sitzen entschlossen auf den Trümmern ihrer Häuser.
00:59:12 Sie setzen ihre Hoffnung auf das heutige Treffen. Auf dem Sondergipfel in Kairo zeigen die arabischen Staaten Einigkeit. Ihr Wiederaufbauplan für den Gazastreifen mit Unterstützung der EU und der Vereinten Nationen ist ein Gegenentwurf zu den Plänen Trumps nach ihren Bedingungen. Es ist ein Plan, der das Recht der Palästinenser auf den Wiederaufbau ihrer Heimat wahrt. Es ist krass, dass die sich alle so einig sind, oder? Also mal ernsthaft.
00:59:40 Die schaffen, was wir nicht schaffen. Und die schaffen auch relativ klar, relativ klar in der Sache selbst. Ben, ich danke dir für dein Raid. Schön, dass ihr wieder da seid. Ich grüße euch. ...stellt, dass sie auf ihrem Land bleiben. Der Plan sieht drei Phasen vor. Zunächst sollen die Trümmer beseitigt werden. Es sollen 50 Millionen Tonnen sein. Laut Experten eine Herausforderung.
01:00:06 Der entscheidende erste Schritt besteht darin, die Sicherheit zu gewährleisten, indem Blindgänger entfernt werden. Das ist ein schwieriger Prozess und es ist sehr schwer, einen Zeitplan dafür aufzustellen. Und dann kommt der technische Teil, mit dem wir als Ingenieure, Bauingenieure und Bauarbeiter sehr vertraut sind, nämlich die Wiederverwertung des Schutzes.
01:00:29 Anschließend soll die Infrastruktur wieder aufgebaut werden. Erst danach könne der Bau von Wohnhäusern, Krankenhäuser und Schulen folgen. Der Wiederaufbau könnte laut Plan bis zu sieben Jahre dauern. Die Weltbank schätzt die Kosten auf 50 Milliarden US-Dollar. Ein zentraler Aspekt auch, wer den Gazastreifen in Zukunft verwalten wird. Nach einer Übergangsphase von Technokraten soll eine reformierte palästinensische Autonomiebehörde die Verwaltung übernehmen. Der Plan schließt eine Beteiligung der Hamas auf.
01:00:57 Sogar wenn es um Inklusion geht, sind die weiter als wir. Trotzdem hat sie heute Abend Zustimmung signalisiert. Vermutlich auch, weil die Palästinenser nicht vertrieben werden. Sie sollen für die Zeit des Wiederaufbaus in Zelten und Wohnkontinenten... Daniel, ich danke dir für deinen Sub. Dankeschön. Sieben Jahre hört sich sportlich an. Ja, übel. Vor allem mit Flughafen und Hafen und so. ... im Gazastreifen bleiben. Farida Meher und ihre Familie hoffen auf internationale Unterstützung.
01:01:24 Ich hoffe, dass wir nicht vertrieben werden, nach Gaza zurückkehren, dass es wieder aufgebaut wird, wie es einmal war. Sie wünscht sich, bald wieder mit ihren Kindern im Gazastreifen vereint zu sein.
01:01:38 Okay, lasst uns zu März schauen und einmal nach Deutschland drüber hoppen. Das war das Neueste zu Palästina von gestern, aber es ist mal eine Entwicklung, die in eine andere Richtung geht. Also ich habe das heute Morgen gehört und gestern Abend kurz gelesen und fand das schon so, okay, ist mal...
01:02:03 Schön, was anderes zu tun. Ach so. Ganz kurz, bevor wir zu Deutschland kommen, bevor wir zu Deutschland kommen, danke für den Raum, den ihr öffnet für stabile Leute. Ach, dankeschön. Wir sind stabil. Cool. Hi. Wir sind auch nur Menschen mit einer Meinung. Und wenn du derselben bist, dann sind wir stabil. Aber ja.
Zelensky entschuldigt sich scheinbar bei Trump
01:02:2301:02:23 Wir haben hier sehr viele Nuancen drin. Bevor wir zu Deutschland kommen und den armen Menschen, die Merz gewählt haben und jetzt plötzlich doch so viel Geld ausgegeben wird, würde ich ganz kurz noch zu Zelensky schauen, weil Zelensky jetzt scheinbar an Trump einen Brief geschickt hat und sich entschuldigt hat. Und als ich das heute Morgen gelesen habe, dachte ich so, ja, was soll er sonst tun? So, irgendwie so ein, ja, okay, so, muss ja.
01:02:50 Lass uns da noch kurz reinschauen, weil die Nachricht kann gestern Abend noch rein. Und darüber spreche ich jetzt mit Susanne Peterson in Kiew. Es ist bedauerlich, dass es so passiert ist und es ist Zeit, die Dinge in Ordnung zu bringen, sagt Selensky wörtlich zum Zoff im Oval Office. Klingt das nach Entschuldigung oder sind das Worte, die er so oder so ähnlich schon länger wählt?
01:03:12 Man muss sagen, so richtig neu ist das nicht, auch wenn das durch viele Agenturen jetzt so durchgeht. Er hat ja schon direkt noch am selben Abend in diesem Fox News Interview gesagt, dass das bedauerlich ist, dass das nicht so geplant war. Er hat auch diesen einzelnen Kritikpunkten von Trump vehement von Anfang an widersprochen. Das hat er heute auch wieder in seinem Post getan. Er hat gesagt, dass er sehr dankbar ist. Er hat auch nochmal betont, dass er insbesondere Trump auch dankbar ist, dass er damals die Javelins...
01:03:39 Dirk, ich danke dir für sieben Monate. Vielen, vielen Dank dafür. ...geliefert hat. Also er hat einfach noch mal... Ja, Trump ist halt der Klassenbully, aber die Leute müssen sich trotzdem bei mir entschuldigen. Er ist eher so der Klassenbully-Lehrer, bei dem du dich entschuldigen musst, damit du keine Sex bekommst, weil er einfach am längeren Hebel sitzt. So, das ist die Lage von Zelensky. Und jedem normal denkenden Menschen ist das, glaube ich, auch total bewusst. Ich glaube, da...
01:04:08 Ja, sind wir uns hier zumindest alle einig. Mal zusammengefasst in einem längeren Posting, wofür er alles dankbar ist und dass er sehr wohl offen für Verhandlungen ist. Gleichzeitig hat man das Gefühl, die USA sprechen der Ukraine den Friedenswillen ab, fast egal, was aus Kiew kommt. In welcher Lage sieht sich das Land denn gerade? Wie lange kann man durchhalten ohne die US-Unterstützung?
01:04:35 Es gibt jetzt wirklich ganz viele unterschiedliche Zahlen, die kursieren. Es gab eine Zahl vom Verteidigungsausschuss, der RADA, vom Parlament hier, die gesprochen haben von einem Monat, wenn jetzt wirklich alles eingestellt würde. Es gibt aber auch Experten und Politiker, die sprechen von sechs Monaten. Also man kann das gerade nicht so richtig absehen. Es hieß jetzt auch schon vom Präsidentenberater Podoyak, man müsste das jetzt alles im Einzelnen mal prüfen. Man müsste schauen, wo wirklich etwas nicht ankommt, wo schon was durch EU-Partner ersetzt werden kann.
01:05:04 Man versucht hier weiter besonnen zu handeln und eben Schritt für Schritt zu gucken, was da gerade alles passiert. Und noch heißt es ja auch, sind diese Waffenlieferungen pausiert, nicht gestoppt und darauf setzt man eben große Hoffnungen. Ja, gleichzeitig sind die Ukrainer natürlich mit einem großen Durchhaltevermögen aufgefallen bisher. Aber wie groß ist jetzt die Sorge im Land, dass Russland in diesem Krieg weiter Fakten schaffen könnte?
01:05:32 Die ist natürlich enorm groß. Also man hat ja auch bei der Münchner Sicherheitskonferenz, da waren wir ja auch selber vor Ort, hatte Zelensky in mehreren Gesprächen, auch in Hintergründen gewarnt, dass in Belarus sich Truppen zusammenziehen. Jetzt hören wir gerade, es würden sich auch in der Region Kherson, also eher südlich, Truppen zusammenziehen. Natürlich ist die Sorge groß, dass Russland ein Momentum nutzen kann. Aber, das sagen Militäranalysten auch, im Moment ist es ja auch Russland noch nicht gelungen, jetzt einen riesigen Plötz.
01:06:01 sich einen Schlag zu vollziehen. Und darauf setzt man. Man ist sich nicht so sicher, wie viel Waffen, wie viel Munition die Russen haben. Aber ja, spätestens Mittel.
01:06:12 Auf jeden Fall langfristig ist so, wie die USA sich jetzt verhält, ein riesiges Problem für die Ukraine. Und deswegen hat Zelensky auch heute noch mal sich aufs Wochenende bezogen, auf die Vorschläge von Frankreich und England, die ja gesagt haben, man könnte einen kurzfristigen Waffenstillstand machen. Und da hat er sich in seinem Tweet heute auch noch mal bereit gezeigt, hat gesagt, wenn Russland das mitmacht, dann wäre natürlich auch die Ukraine dabei. Dann könnte man einen Frieden in der Luft vereinbaren, also keine Langstrecken-Drohnenangriffe.
01:06:41 mehr keine Raketen, auch ein Frieden auf dem Meer, wo ja die Ukraine gerade eher ein Momentum hat, also um die Krim eher erfolgreich ist. Das heißt, Selenskyj versucht immer wieder Bereitschaft zu zeigen. Das ist nicht neu. Er macht das wirklich seit diesem Auftritt im Oval Office permanent. Nur jetzt hat er es nochmal sehr kompakt so getwittert. Tja, hoffentlich kommen diese Worte auch in Washington an. Vielen Dank für diese Einordnung und Informationen. Susanne Peterson nach Kiew.
01:07:10 Ich glaube, das ist keine große Neuerung, ne? Es ist einfach nur ein... Er tut halt, was er jetzt tun muss. Ich glaube dann, Experte Trump ist Russlands nützlichster Idiot. Oh Gott. Russlands nützlichster Idiot, finde ich. Also, Fokus-Headlines sind ja großartig, kann das sein?
01:07:36 Das ist ja wirklich sehr, leider sehr, sehr treffend, ja. Crazy. Das hat der Fokus gesagt. Finde ich großartig, brauchen wir aber, glaube ich, nicht reingehen, haben wir dann. Okay, lasst uns nach Deutschland schauen. Merz bricht quasi alle seine Wahlversprechen.
Merz bricht Wahlversprechen: Einigung von Union und SPD zu Verteidigungsausgaben und Sondervermögen
01:07:5601:07:56 Union und SPD haben sich geeinigt. Und wir schauen uns jetzt an, was bedeutet diese Einigung. Wir haben dazu Videos. Wir können, glaube ich, in Videos einfach reingehen, oder? Wir haben dazu auch ein längeres Video. Wollt ihr ganz kurz einen Cut? Wir machen, wir rushen gerade so durch die Themen, was ich super spannend finde.
01:08:16 die einfach alle mal durchzugehen, weil gerade auf der Welt so unglaublich viel passiert, dass ich da so ein bisschen durchrasche. Aber wir können super gerne einfach einmal auf die Nachrichten von gestern Abend wirklich schauen, was die Union und SPD da beschäftigt haben. Ja, Kaffee holen. Hol dir schnell einen. Ich warte 30 Sekunden. Weiter, weiter. Ja, beruhigt euch.
01:08:38 Es gibt Menschen hier, die müssen diese Infos erst mal verarbeiten, nur weil ihr die Infos vielleicht schon zigmal gehört habt heute Morgen, weil ihr kleine Freaks seid und auf der Hunderunde mit Kaffee einfach schon die ersten Podcasts hört. Ja, da kann ich ja nichts dafür. Es gibt bei dem ZDF die komplette Pressekonferenz, 19 Minuten. Ja, will ich. Ja, wir wollen auf jeden Fall die komplette, ja. Wir schauen uns die komplett, oh, wenn ich die schon sehe, ne. Aber allesamt, ey. Außer Klickenball vielleicht.
01:09:08 Aber auch, es ist, ja, nee. Wir wollen nicht stumpf bashen. Was gibt es bei euch heute zum Frühstück? Ich hatte ein Brot mit Marmelade. Aber auch nur, weil ich nachher gar nicht, ich, während ich Mittag esse, telefoniere ich heute ein erstes Meeting, weil ich danach direkt nach Berlin rein muss, weil ich mir heute eine Location anschaue.
01:09:29 Tut mir leid. Ich habe einfach, ich freue mich so sehr drauf, weil die Barleitung, mit der ich mich heute treffe, auch einfach wirklich brutal sympathisch ist und ich bin sehr, sehr gespannt. Aber wahrscheinlich, also ich habe für was? Für mein neues Format. Ich möchte das Straßenformat weiterführen, aber ich möchte lokal wo sitzen.
01:09:52 Und dafür habe ich Cafés oder Bars gesucht. Ich habe ein Restaurant, was fix dabei wäre. Ich habe eine Bar, die ich heute besichtige, die mir eigentlich schon zugesagt hat. Ich bin mal gespannt. Ich muss ja noch ein paar Einzelheiten. Da kann immer noch irgendwas scheitern. Und habe ein Kino mit quasi Kaffee und so dran, die aber auch ganz, ganz, ganz viele Veranstaltungen haben. Also ich habe quasi jetzt die Auswahl aus Restaurant, Barcafé und Kinokaffee-Veranstaltungen.
01:10:21 Und habe noch drei gerade on hold, aber drei sind super konkret gerade in Berlin, auch mit einer richtig coolen Lage. Ich freue mich sehr drauf. Ich glaube, es wird banger, Leute. Ich habe richtig, richtig Bock drauf.
01:10:36 Sympathisch, brutal. Achso, brutal sympathisch. Brutal sympathisch, ja. Kimbald mit Stream-Setup in Babylon Berlin. Nee, es ist nicht das Babylon Berlin tatsächlich. Aber das wäre auch funny. Aber die Bar kennen mit Sicherheit viele von euch. Also die Bar ist tatsächlich einer der Berliner Klassiker, würde ich sagen. Und das Kino oder den Veranstalt, das ist nicht direkt ein Kino, das glaube ich könnten auch einige kennen.
01:11:04 Ja, es sind coole Sachen dabei. Das Restaurant ist nicht so bekannt, aber richtig cool. Berghain, was will ich denn in Berghain? Ins Berghain gehe ich nicht mal so freiwillig feiern. Jetzt hau mal raus, wo es hingeht. Nein. So, wir machen weiter. Ihr habt alle einen Kaffee. Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Statement zu den Sondierungsgesprächen.
01:11:25 Vielen Dank für Ihr Interesse. Hallo? Herr Merz mit Herrn Klingbeil, Frau Esken, Herrn Söder. Herr Merz, bitte. Ja, meine Damen und Herren, schönen guten Abend. Die Bundestagswahl 2025 liegt noch nicht einmal zehn Tage zurück.
01:11:47 Könntest du bitte ins Mikro sprechen? Ich habe jetzt mal ganz aufgedreht, damit ihr was hört. Es kann sein, dass euch zwischendrin die Ohren wegfliegen, wenn Merz dann doch mal ins Mikrofon redet. Also, ich wollte es nur gesagt haben. Passt bitte auf eure Headsets auf.
01:12:05 und es überschlagen sich die politischen Ereignisse auf der Welt und in Europa. Schneller als wir noch vor einer Woche ahnen konnten, haben sich die Rahmenbedingungen, unter denen wir zu politischen Entscheidungen in Deutschland kommen müssen, noch einmal verändert.
01:12:24 Ja, das konnte ja niemand ahnen. Im Wahlkampf, ihr müsst verstehen, das konnte absolut niemand ahnen. Das war überhaupt nicht abzusehen. Die Schuldenbremse und kein Sondervermögen, das war im Wahlkampf noch alles realistisch. Es konnte auch niemand ahnen, dass nicht nur das jetzt auf uns zukommt, sondern dass unser Wahlprogramm auch überhaupt nicht finanzierbar ist, so wie es da steht. Aber...
01:12:49 Konnte niemand ahnen, jetzt können wir es alles rechtfertigen. Guckt euch das Kaisers neue Kleider an. Wie steht er da? Ja, exakt. Kennt ihr alle das Märchen, oder? Auch die Jüngeren. Kennt man noch das Kaisers neue Kleider? Das kennt ihr alle, oder? Niemand hat die Absicht, Wähler zu verarschen, ja. Noch nie gehört?
01:13:17 haben wir die Gespräche aufgenommen. Am Freitag hat es in einer größeren Runde von jeweils neun Vertretern der CDU, CSU und der SPD die ersten ausführlichen Beratungen miteinander gegeben. Wir haben diese Gespräche in dieser Woche fortgesetzt und sind am heutigen Tag
01:13:41 Am Hofe eines Kaisers, der viel Wert auf feinste Kleidung legt, erscheinen zwei Weber und behaupten, sie könnten ihm ganz einzigartige Kleider anfertigen, die nicht nur prachtvoll aussäen, sondern dazu noch die Besonderheit hätten, dass sie niemand sehen können, der dumm sei oder für sein Amt nicht tauge. Begeistert darüber, erteilt der Kaiser ihnen den Auftrag. Die Weber machen sich zum Schein an die Arbeit und weben auf leeren Webstühlen.
01:14:10 Seide, die sie jedoch nur selbst einstecken. Natürlich können weder die vom Kaiser zur Beobachtung der Arbeiter geschickten Minister, noch schließlich er selbst die vorgeblich wunderbaren Stoffe auf den Webstühlen sehen. Doch da dies einzugestehen bedeutet, dass sie selbst dumm oder unfähig seien, loben sie alle die prachtvollen Muster und Farben. Bei einem anstehenden großen Festumzug will sich der Kaiser in seinen neuen Kleidern dem Volke zeigen. Auch das Volk weiß inzwischen um die Eigenschaft der Kleider, sodass hier ebenso
01:14:39 so niemand zugibt, gar keine Kleider zu sehen, bis ein kleines Kind überraschend ausruft, der Kaiser habe ja gar nichts an. Der Vater des Kindes nimmt das als Stimme der Unschuld und verbreitet es weiter, bis das Volk es ruft. Der Kaiser sieht schließlich ein, dass er sich hat betrügen lassen, beschließt jedoch auszuhalten und den Umzug zu Ende zu führen.
01:15:00 Das sind des Kaisers neue Kleider. Völlig zufällig ist hier gerade März im Bild. Das ist wirklich keine Absicht. Vielen Dank für den Service. Gerne. Zu folgenden ersten Ergebnissen gekommen. Erstens, angesichts der weiter zunehmenden Bedrohungslage sind wir uns darüber im Klaren, dass Europa und mit Europa die Bundesrepublik Deutschland jetzt sehr schnell
01:15:23 sehr große Anstrengungen unternehmen müssen, um die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes und des europäischen Kontinents zu stärken. Wir setzen darauf, dass die Vereinigten Staaten von Amerika auch in Zukunft zu unseren gegenseitigen Bündnisverpflichtungen stehen. Wir wissen aber auch, dass die Mittel für unsere Landes- und Bündnisverteidigung jetzt erheblich ausgeweitet werden müssen.
01:15:50 Die dazu notwendigen Entscheidungen, vor allem im Hinblick auf den Bundeshaushalt, dulden spätestens nach den jüngsten Entscheidungen der amerikanischen Regierungen keinen Aufschub mehr. Wir werden deshalb als Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD in der nächsten Woche einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen, der das Grundgesetz dahingehend ändert.
01:16:15 dass die notwendigen Verteidigungsausgaben aus dem Bundeshaushalt der Bundesrepublik Deutschland, die oberhalb eines Betrages liegen, der ein Prozent unseres BIP entspricht, von den Beschränkungen der Schuldenbremse freigestellt werden. Ich will es sehr deutlich sagen, angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent. Okay, ernst gemeinte Frage. Hat die Sitzordnung oder Stehordnung bei Pressekonferenzen jemals eine Bedeutung gehabt?
01:16:44 Also ernst gemeinte Frage. Weil für mich ist sowas eh immer irrelevant, um ehrlich zu sein. Also es gibt natürlich eine politische Sitzordnung, aber bei Pressekonferenzen war mir das jetzt nicht bewusst. Und ich bin Physiotherapeutin, ich gehe immer vom Patienten aus. Also für mich sind die Seiten sowieso immer vertauscht, wie wenn Leute einfach plain draufschauen. Also nein, oder? Vorne sitzt ein großer Sender, es geht um die PolitikerInnen.
01:17:11 Die Low-Performer stehen immer in der Mitte. Die wichtigen Leute meistens in der Mitte, oder? Also ich wüsste nicht, dass es da tatsächlich eine Ordnung gibt, um ehrlich zu sein.
01:17:22 muss jetzt auch für unsere Verteidigung gelten, whatever it takes. Zweitens, die zusätzlichen Ausgaben für die Verteidigung sind nur zu verkraften, wenn unsere Volkswirtschaft binnen kürzester Zeit wieder auf einen stabilen Wachstumskurs zurückkehrt. Dazu braucht es neben einer durchgreifenden Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen für unsere Wirtschaft schnell und nachhaltig Investitionen in unsere Infrastruktur. Die notwendigen Mittel dazu
01:17:51 können nicht allein aus den laufenden Haushalten des Bundes, der Länder und der Gemeinden finanziert werden. Deshalb wollen wir ein kreditfinanziertes Sofortprogramm, ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die nächsten zehn Jahre errichten, aus dem diese notwendigen Investitionen erbracht werden.
01:18:08 Wir gehen davon aus, dass wir mit diesem Sondervermögen auch private Investitionen in großem Umfang auslösen. Wir brauchen kein Wachstum durch euer Kopf. Doch er braucht den Wachstum, weil sonst ist sein Parteiprogramm gar nicht finanzierbar. Dieses Sondervermögen soll ebenfalls von den beiden Fraktionen von CDU, CSU und SPD in der nächsten Woche im Wege eines Vorschlages zur Änderung des Grundgesetzes auf den Weg gebracht werden.
01:18:36 Wir wollen auch den Ländern die Möglichkeit einräumen, in ihren Haushalten den Ausgleich von Einnahmen und Ausgaben herbeizuführen, wenn die Einnahmen aus Krediten 0,35 Prozent im Verhältnis zum nominalen Bruttoinlandprodukt nicht überschreiten. Das ist die Regel, die auch der Bund bereits im Grundgesetz hat. Dazu ist eine Konkretisierung des Grundgesetzes in Artikel 115 erforderlich, die wir als Bundestagsfraktionen von CDU, CSU und SPD ebenfalls in der nächsten Woche in den deutschen...
01:19:05 Bundestag einbringen werden. Viertens, meine Damen und Herren, alle diese Entscheidungen stehen nach unserer Auffassung in einem engen und unauflösbaren Zusammenhang mit den aktuellen außenpolitischen und europäischen Entwicklungen. Wir sind uns als Bundestagsfraktionen darüber im Klaren, dass weitergehende Entscheidungen im Hinblick auf den Haushaltsausgleich ebenso notwendig sind, wie weitere Entscheidungen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft.
01:19:32 Zur Änderung des sogenannten Bürgergeldes, zur Verbesserung der inneren Sicherheit und nicht zuletzt zur deutlichen Begrenzung der nach wie vor viel zu hohen irregulären Migration. Dazu werden wir parallel zu den genannten drei... Ich kann es nicht mehr hören, es tut mir leid. Ich schaue wirklich viel lieber gerade weltpolitische Nachrichten, weil unsere so...
01:19:56 verlogen sind und ich einfach nicht mehr, also selbst in der Pressekonferenz, wo es um unsere Verteidigung eigentlich geht, ich kann es einfach nicht mehr wirklich, das ist es so viel einfacher, gerade in die Ferne zu schauen und sich zu denken, ah, der Dumme da auf der anderen Seite. Aber es ist irgendwie, vier Jahre März, Leute, have fucking fun. No. Wollen wir nicht irgendwie vier Jahre Urlaub oder so machen? Also ich will ja gar nicht auswandern, ich liebe Deutschland, aber
01:20:24 Habt ihr mal drüber überlegt, euch so vier Jahre ein Domizil zu suchen? Ich kann ja überall arbeiten. So vier Jahre einfach ab und zu zurück nach Deutschland. Machen ja einige Streamer so, ne? Jamaika. Jamaika? Was will ich denn in Jamaika? Weiß ich nicht.
01:20:47 Nimm uns mit. Virtuell kann ich euch mitnehmen und kann euch ein bisschen... Ah, wisst ihr noch, als ich von Norwegen aus gestreamt habe? Da habe ich euch jeden Tag den Fjord gezeigt. Das war schon schön, oder? Costa Rica! Kiffen am Strand. Ja, einfach kiffen am Strand. Geht schlecht, Therapie und Co. Geht das nicht hier online? Also meine Therapeutin hat ab und zu mal auch online gemacht. Sie wollte mich ab und zu auch sehen, aber ab und zu haben wir auch online gemacht.
01:21:11 Wollte in die Schweiz. Was willst du denn in der Schweiz? Okay, aber in der Schweiz als Selbstständige ist echt schwierig. Also in die Schweiz so reinzukommen ist nicht so easy. Die Schweiz ist ein bisschen wie Dubai. Dubai musste als Selbstständige auch ziemlich viel auf der hohen Kante haben. Und ich glaube, in der Schweiz brauchst du auch richtig krasse Bedingungen. Also als Selbstständige, wenn du da einen Vertrag hast, glaube ich, ist das sehr viel einfacher.
01:21:34 Norwegen war wundervoll, war richtig wundervoll, ne? Ich kann das nicht aussprechen, ich habe es noch nie, ich drücke mich die ganze Zeit davor, das auszusprechen. Fing ja auch so an, nicht Urlaub, aber erst mal einen chronischen Schlaf, danach war es nicht besser. Scheiße, also müssen wir durch die vier Jahre jetzt aktiv durch? Gar kein Bock.
01:21:53 Die Schweizer hassen Deutsche. Ich habe etliche Menschen, die in der Schweiz wohnen oder länger dort waren und die sagen auch alle, man muss sich da erstmal beweisen. Also nicht nur vom Land, sondern auf Nachbarebene. Also Deutsche sind da wohl nicht so gerne gesehen in der Schweiz. Habe ich gehört. Also dass die Schweizer gegenüber Deutschen sehr voreingenommen sind. Ihr kriegt bestimmt auch ein paar Gegenmeinungen. Es gibt bestimmt ein paar Leute, die positive Erfahrungen gemacht haben. Aber ich kenne etliche, die erstmal negative Erfahrungen gemacht haben.
01:22:22 Weidel. Ja, Weidel wurde erst mal rausgemobbt aus dem ersten Dorf. Aber das kann ich auch verstehen irgendwie. Gregor Gysi hält einfach eine Vierjahresrede als Alterspräsident. Easy fix. Oh mein Gott, ich liebe den Vorschlag. Können wir Gysi nicht einfach vier Jahre Reden halten lassen? Ich arbeite in der Schweizer Firma mit Sitzen in Deutschland. Die sind alle cool. Hab da noch nie sowas mitbekommen. Aber wohnst du in der Schweiz? Also ich meine wirklich sowas Nachbarschaftsmäßiges.
01:22:50 Schlimmer als die Österreicher. Hier ist man auch super unfreundlich Deutschen gegenüber. Das weiß ich nicht. Aus Österreich habe ich das noch nicht gehört. Nur aus der Schweiz. Wie sieht deine Prognose aus zur Eskalation der Ukraine, Russland, USA, sprich Dritter Weltkrieg? Grüße aus Braunschweig. Wir haben gerade eine Stunde über Ukraine, Russland und so gesprochen. Wir sind es leider in Deutschland angekommen.
01:23:11 Prognose kann ich dir da keine geben. Weiß ich auch nicht, ob ich da die Richtige bin. Was ich heute Morgen gehört habe, um es ganz, ganz, ganz kurz zu machen, dass Russland nochmal bis 2028, 2029 laut ExpertInnen brauchen würde, um sich militärisch neu aufzustellen. Und wir bis dahin Zeit haben, eben auch unsere Verteidigung hochzufahren. Falls die Ukraine oder die Teile der Ukraine an Putin gehen, ist die Gefahr eben sehr hoch.
01:23:41 weitergeht und er das als sehr klares Zeichen sieht. Und bis dahin müssen wir zumindestens in der Verteidigung uns so aufstellen, dass er 2028, 2029, wenn er sich selbst neu aufgestellt hat, nicht das Gefühl hat, er könnte einfach weitergehen und NATO-Länder angreifen. Aber dass er NATO-Länder angreift, ich glaube, das hängt wirklich maßgeblich davon ab, ob wir die Ukraine gerettet bekommen oder nicht.
01:24:05 Und dann haben wir noch eine Frist von zwei, drei Jahren, laut Expertenmeinung. Ich plapper hier nur nach, weil ich kann dir keine Prognose geben. Ich habe zig Quellen, die setze ich zusammen und dann bilde ich mir durchaus eine Meinung, aber diese Meinung beruht ganz oft einfach auf Experteneinschätzungen. Man könnte auch mal den chinesischen Friedensplan anschauen, aber Europa will ja nicht. Was ist denn der sogenannte chinesische Friedensplan?
01:24:26 Schick doch mal rüber. Okay, aber jetzt sind wir gerade in Deutschland. Das hängt die Themenhänge alle super eng miteinander zusammen. Und gerade jetzt sind wir an dem Punkt, wo wir die USA als Sicherheitsfaktor verlieren, weil Trump gerade die komplette Weltordnung neu aufstellt und wir in den nächsten Jahren ohne die USA als Schutzschild oder Sicherheitsschild leben müssten.
01:24:56 diese vielen, vielen Sondermilliarden freigemacht in einer Verhandlung zwischen SPD und Union gestern. Gesetzgebungsinitiativen, die Sondierungsgespräche am Donnerstag und Freitag in dieser Woche fortsetzen und versuchen, sie zeitnah abzuschließen. Wir sind uns der Dimension der vor uns liegenden Aufgaben. Du schickst mir einen Artikel aus 2023.
01:25:23 Der Artikel ist genau zwei Jahre alt. Hast du was Aktuelleres?
01:25:29 Ist ja schon ein bisschen was passiert in den letzten zwei Jahren. ... sie zeitnah abzuschließen. Wir sind uns der Dimension der vor uns liegenden Aufgaben bewusst und wir wollen dazu auch mit den Entscheidungen des heutigen Tages die ersten notwendigen Schritte gehen und Entscheidungen treffen. Wir wissen, dass dies erst alles der Anfang einer längeren Wegstrecke sein kann.
01:25:58 Und lassen Sie mich abschließend sagen, ich bedanke mich sehr herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen der CDU, der CSU und der SPD. Ich bedanke mich insbesondere bei Saskia Esken, Lars Klingbeil und Markus Söder für die wirklich gute, nicht immer ganz konfliktfreie, aber im Ergebnis zielführende und gute Zusammenarbeit, die wir in den letzten Tagen und Stunden miteinander gehabt haben. Sie sehen an diesen Ergebnissen, wir sind zu Entscheidungen in der Lage. Vielen Dank.
01:26:26 Ja, sehr geehrte Damen und Herren, auch ich darf Sie alle recht herzlich begrüßen. Die Grundlage für eine stabile Regierung ist eine ordentliche Finanzierung. Wir haben nichts davon, wenn wir jetzt Einigungen auf den Weg bringen und miteinander beschließen, von denen wir dann in drei Monaten sehen, dass sie keinen Bestand mehr haben. Das würde uns nichts bringen. Und deswegen war für uns sehr klar, dass die großen Finanzierungs- und Investitionsfragen unseres Landes, dass die vor allem anderen geklärt werden müssen.
01:26:54 Wir haben uns als SPD vorgenommen, in den Gesprächen, die wir führen werden, in den nächsten Wochen darauf zu drängen, dass Familien entlastet werden, dass die Renten stabil sind, dass wir ein gerechtes Steuersystem haben und dass Menschen, die hart arbeiten in diesem Land, gesehen, respektiert und auch in den Mittelpunkt der politischen Entscheidungen gestellt werden. Aber ganz vorne stand für uns ein gemeinsames Verständnis für die Größe und die Bedeutung der Aufgaben, die wir jetzt gemeinsam zu lösen haben.
Merz' Finanzpaket für Deutschland: Investitionen und Kritik
01:27:2101:27:21 Jeder, der in unserem Land unterwegs ist, wenn er mit der Bahn oder mit dem Auto fährt, spürt, dass etwas nicht mehr gut funktioniert. Wenn man Kinder in der Schule und in der Kita hat, sieht man, wie der Investitionsstau ist. Unser Land fährt auf Verschleiß. Und deswegen war uns wichtig, dass wir investieren, massiv investieren, dass unser Land wieder besser funktioniert. Eine künftige Regierung muss den Verschleiß unseres Landes stoppen.
01:27:47 Und darüber hinaus kommt die Herausforderung, dass wir in ein starkes und sicheres Europa investieren, vielleicht die wichtigste Aufgabe meiner politischen Generation. Und mit Blick auf das Weiße Haus und die Vorgänge, die am vergangenen Freitag dort im Oval Office mit Präsident Zelensky passiert sind, ist es umso deutlicher geworden, dass wir viel mehr Geld für unsere Verteidigung und für die Sicherheit in Europa brauchen. Das Ganze, und das war uns aber wichtig, eben nicht zulasten von Investitionen.
01:28:16 in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Das, was uns gelungen ist als erster Schritt der Sondierung, ist ein großes Finanzpaket, das einen Startpunkt darstellt. In der Tat, wir kommen aus unterschiedlichen Zielrichtungen. Wir sind unterschiedliche Parteien mit unterschiedlichen Standpunkten. Aber es ist uns gelungen und den Dank möchte ich hier aussprechen. Es ist uns gemeinsam gelungen, dass wir ein großes Finanzierungspaket für ein modernes Deutschland, für ein sicheres Deutschland auf den Weg bringen.
01:28:44 Der erste Punkt, wir wollen unser Land auf Vordermann bringen. Die Dinge, die im alltäglichen Leben wieder funktionieren müssen, werden wir durch ein Sondervermögen Infrastruktur im Umfang von 500 Milliarden, 100 Milliarden davon für die Länder, sichern Investitionen in Straßen, in Brücken, in die Bahn, in Digitalisierung, in Energienetze, in Schulen, in Kitas. Wir lösen endlich den Investitionsstau in unserem Land auf.
01:29:11 Der zweite Punkt ist, dass wir in die Sicherheit und die Ausstattung der Bundeswehr viel mehr investieren wollen, als das heute der Fall ist und als das heute möglich ist. Und deswegen werden wir alle Ausgaben über ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes nicht mehr unter die geltenden Schuldenregeln legen und können damit viel mehr in die Sicherheit investieren, als das heute der Fall ist. Und damit wir in Zukunft verhindern, dass die Schuldenbremse zu einer Investitionsbremse wird, haben wir fest verabredet,
01:29:38 dass wir nach Neukonstruierung des Bundestages bis Ende des Jahres 2025 Sorry, Reaper, ich wollte dich gar nicht time outen. Ich dachte, du hättest dreimal das Identische geschrieben.
01:29:51 Es tut mir leid, es war überhaupt keine Absicht. I'm sorry, ich war gerade am Lesen und dachte, du hättest es einfach dreimal gepostet, weil die Blöcke identisch waren. Ich war gerade am Lesen, sorry, ich lese es gerade nach in deinem Verlauf. Es war keine Absicht. Das heißt, nicht einfach nur ein Trick der CDU am Ende zu sagen, wir haben das Land wieder aufgebaut. Nee, also grundsätzlich ist es schon wichtig, dieses Geld zu mobilisieren. Ich halte das für notwendig. Ich halte da auch die Meinung der Linken für...
01:30:20 nicht unterstützenswert oder ich bin da nicht der Meinung der Linken. Natürlich ist das hier super heuchlerisch von einem Merz, der wirklich so unglaublich lange im Wahlkampf damit hausieren gegangen ist, dass die Regierung mit dem Geld nicht auskommt und hat darauf seinen Wahlkampf begründet. Deswegen ist es so heuchlerisch. Aber dass dieses Geld jetzt bereitgestellt wird, ist meiner Meinung nach schon notwendig.
01:30:46 Es ist nur so heuchlerisch, weil darauf der Wahlkampf aufgebaut wurde, in der Ampelregierung alles blockiert wurde in die Richtung und März sich jetzt als der Konfliktlöser hinstellen kann. Das ist halt einfach Bullshit.
01:31:00 Also es ist ein kompletter Fake-Wahlkampf gewesen von Merz. Man muss sich mal mindestens drüber lustig machen dürfen. Dass das jetzt bereitgestellt wird, ist meiner Meinung nach notwendig, definitiv. Aber es ist auch gleichzeitig halt, wenn wir uns anschauen, wie marode unser eigenes Land ist, unsere Infrastruktur, unsere Schulen, unser Bildungssystem, ist es auch einfach...
01:31:28 lächerlich, dass da jetzt so viel Geld bereitgestellt wird. Also, welcher Wahlkampf ist denn nicht zumindest teils fähig? Nee, nee, also wir haben schon sehr klare Unterschiede. Wir haben Institute, die alle Parteiprogramme geprüft haben und das von AfD und CDU war einfach...
01:31:43 mangelhaft hinsichtlich auch der Finanzierbarkeit etc. Also, sorry, da hat Merz schon seine ganz andere Liga im Wahlkampf gehabt als die Grünen oder die Linken. Das Linken-Parteiprogramm ist, by the way, sogar finanzierbar, so wie sie es aufstellen. Also, nee, nee, ich gebe dir komplett recht, Wahlkampf ist immer Wahlkampf, aber Merz spielt in einer ganz anderen Liga. Ja, das muss man einfach mal so sagen. Ja. Nee, nee, da können wir schon sehr klare Unterschiede machen, ja.
01:32:12 Mehr setzt jetzt damit den Deutschlandfonds von Habeck um. Ja, also dass Habeck sich jetzt erstmal zurückzieht, nachdem er so hart verarscht wurde, kann ich komplett nachvollziehen. Also kompletter Bullshit wirklich. Darf man fragen, was du gewählt hast oder möchtest du das nicht sagen? Ich gehe schon immer mit meinen Wahlentscheidungen sehr offen um. Ich habe zweimal links gewählt.
Verteidigungspolitik und die Notwendigkeit von Investitionen
01:32:3401:32:34 Was an der Position der Linken kritisierst du? Die Linke sagt sehr klar, dass wir kein Geld zur Aufrüstung brauchen und dem kann ich nicht zustimmen. Ich glaube, wir brauchen ganz klar Verteidigung und ich glaube, dass die Linke da einfach generell viel zu kurz denkt. Ich glaube, wir brauchen eine EU-Lösung, eine NATO-Lösung und ich glaube, dass wir gerade nicht gut aufgestellt sind.
01:33:00 Und ich glaube auch, also ich lese auch eure Meinung mit Russland wird niemals NATO-Land angreifen etc. Euer Wort in Gottes Ohr. Ich brauche dringend eine Alternative dafür. Ich finde diesen Spruch so furchtbar. Ich sage den so oft. Also natürlich wäre es schön, wenn hier Chat-Experten einfach richtig recht haben. Ich glaube da nicht dran, dass wir da so sicher sind. Und ich bin auch lieber darauf vorbereitet, wenn Putin weitergeht.
01:33:29 Und ich bin lieber auf den Ernstfall vorbereitet, als dass wir uns jetzt darauf verlassen, dass der Twitch-Chat hier recht hat. Ich kann auch verstehen, dass Baerbock eine Pause braucht aktuell. Die machen keine direkte Pause. Die gehen nur von den Ämtern zurück. Die bleiben trotzdem in der Politik. Also ich glaube, dass ihr recht habt, wenn ihr sagt, boah, es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, weil dies und weil jenes. Ich halte das aber nicht für ihr wie ausgeschlossen.
01:34:02 Weil gerade, also ja, Ukraine, Russland hat eine lange Historie und trotzdem haben viele ExpertInnen vorher gesagt, das wird nicht passieren, so weit wird er nicht gehen und er hat es trotzdem getan. Und jetzt hinterher sich zurückzulehnen und zu sagen, hab ich alles kommen sehen, ist halt sehr einfach. Kam schon was zu Gaza, wir haben eine Stunde über Gaza gesprochen heute Morgen, ja. Russland wird die EU angreifen, wenn Trumpisten herrschen und die NATO-Verbündeten ignorieren. Also ich glaube auch, dass es nicht so eindeutig ist.
01:34:30 Und ich glaube, gerade bei zwei so wenig einschätzbaren Menschen wie Trump und Putin müssen wir uns darauf vorbereiten.
01:34:42 Ich hoffe, das Universum hört mit. Ich hoffe, das Universum hört mit. Neh mich, danke schön. Guten Morgen, Grillmeister. Ich war gestern einkaufen und vor mir hat jemand so Grillanzünder für einen Grill geholt. Und da dachte ich so, holy shit, wir haben einfach März, bald können wir wieder grillen. Ich freue mich so sehr drauf.
01:35:05 Gestern meinte Van Aken, dass die Linke sich gegen ein Sondervermögen für Rüstung stellen, das über die Abschaffung der Schuldenbremse was anderes wäre. Das ist ja schon mal ein Anfang. Ich habe die Linken ja auch gewählt. Ich freue mich, wenn sie Positionen in Sachen Außenpolitik und Verteidigung überdenken.
01:35:24 Freitag 18 Grad, der sorgt vor. Alter, am Sonntag bin ich in einem Club, der einfach draußen stattfindet und ab 6 Uhr morgens. Das heißt, ich werde am Sonntag aus dem Club kommen, in den Club reingehen und einfach erstmal einen Kaffee trinken in der Sonne. Leute, wirklich, ich hoffe, ihr habt Ausgleich. Wirklich, wirklich, wirklich. Sucht euch Ausgleich, Leute. Man kann sich die Schuldenbremse überarbeiten, um mehr Investitionen zu ermöglichen.
01:35:50 Und der vierte Punkt ist, dass wir als vorgezogenen Einstieg in die Reform der Schuldenbremse auch verabredet haben, dass wir noch mit dem jetzigen Bundestag den Ländern die Möglichkeit geben werden, viel mehr zu investieren, ähnlich wie das heute beim Bund der Fall ist. Ich kann für mich nur sagen, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ich gehe heute auf ein KZ-Konzert.
01:36:12 Genieß es in vollen Zügen. Punkte, die Saskia Esken, ich, die Sozialdemokratische Partei in den letzten Wochen vertreten haben, um unser Land zu modernisieren, den Zusammenhalt und den Fortschritt in unserem Land voranzubringen. Und das ist insgesamt ein starkes Paket für Sicherheit. Bundeswehr muss aufgerüstet werden, ganz, ganz wichtig. Ich würde das gar nicht so auf Bundeswehrebene konzentrieren, sondern eher in die allgemeine Verteidigung auf.
01:36:39 Europa-Ebene. Was dann jedes Land einzeln mit dazu gibt, ist nochmal eine andere Frage. Aber ja, hast du dir mal überlegt, in die aktive Politik zu gehen? Ja, überlegt immer mal wieder und bisher immer zu dem Schluss gekommen, dass das nicht meins wäre. Für die wirtschaftliche Stärke und Investitionen in die Infrastruktur unseres Landes. Wir können so Deutschland voranbringen, Deutschland stark machen.
01:37:03 Und ich will mich bei all denen bedanken, die in den vergangenen zwei Tagen in den Verhandlungen mit dabei waren. Das war ein guter Auftakt. Und gleichwohl will ich auch sagen, wissen wir alle, das wären zähe Verhandlungen. Das wird nicht nur einfach, was vor uns liegt. Aber wir sind uns als SPD der Verantwortung für unser Land bewusst. Wir werden darüber reden, wie wir die Renten stabilisieren, wie wir die Löhne verbessern, wie wir die Mieterinnen und Mieter schützen und Familien stärken.
01:37:27 Das sind wichtige Anliegen für uns, die wir am Donnerstag, Freitag in den kommenden Sondierungen dann voranbringen wollen. Aber das hier heute, dieses Ergebnis, das ist ein guter Start und vor allem ist es gut für unser Land. Vielen Dank. Was für Zeiten? Ich glaube, das wird eher schüren im Land. Also ich glaube, Menschen wie wir, die sich täglich vier, fünf Stunden mit nichts anderem befassen als das.
01:37:50 Wir kriegen das eingeordnet, nicht weil wir irgendwie total intelligent und toll sind, sondern einfach, weil wir die Zeit haben, uns damit zu beschäftigen. Aber stellt euch vor, ihr lebt in einer Lebensrealität, wo ihr zwei Kinder in den Schulen habt, wo der Schimmel von den Wänden kommt. Also ich habe richtig Angst, dass diese Entscheidung, diese Entscheidung ist wichtig, versteht mich nicht falsch. Diese Entscheidung ist wichtig und richtig und eine Richtung, die wir anstreben müssen, leider Gottes.
01:38:19 Aber stellt euch vor, ihr habt zwei Kinder, seid berufstätig, habt Familie, habt ein Haus, was ihr gerade abbezahlen müsst. Ich glaube, es gibt sehr viele Menschen, die in einer Lebensrealität leben, wo sie gerade an einer ganz anderen Stelle in unserem Land Marodität sehen und wo Geld fehlt. Ich habe richtig Schiss, dass es im Land wirklich wieder...
01:38:42 Wut schürt, weil dafür jetzt so fix an einem Tag mal zack Milliarden bereitgestellt werden und Menschen an anderer Stelle sehen, wo einfach seit Jahrzehnten nicht investiert wird.
01:39:00 Ich glaube, wir müssen auch nach diesem Wahlkampf jetzt wirklich massiv Verständnis aufbringen für Menschen, die das hier jetzt nicht nachvollziehen können, weil ihre Kinder in den Schulklos Schimmel haben.
01:39:14 Also da müssen wir wirklich ganz, ganz, ganz, ganz viel Verständnis aufbringen und wirklich super geduldig mit Menschen umgehen, die in einer echt ganz anderen Lebensrealität leben. Und ich bin gespannt, ob ich auf diese Menschen treffe in meinem neuen Format. Bin ich wirklich sehr gespannt drauf. Weil wir sehen gerade so das Weltpolitische. Was glaubt ihr, wie viele Menschen es gibt, die sagen, Deutschland muss es gut gehen und Deutschland geht es gerade nicht gut und die den Gesamtzusammenhang nicht erfassen.
01:39:39 Meine Schulzeit war eine einzige Baustelle, wünsche ich keinem und hoffe, dass da endlich mal was gemacht wird. Und nicht nur Schulen, auch Unis etc. Ich bin da trotzdem sauer drüber, dass die für soziale Projekte immer gebettelt werden muss. Ich sehe gerade so viele NGOs, die die Gelder gestrichen bekommen, auch im Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus etc., wo ich es kotzen bekomme. Und dann wird mal so, zack, werden da mal die Milliarden bereitgestellt.
01:40:09 Die haben doch gesagt, das Geld ist auch für Infrastruktur. Ja, auch. Natürlich. Ich rede auch nur von der Stimmung im Land und wie das aufgefasst wird. Da habe ich ein bisschen Angst vor. Oder auch die Forschung für ME-CFS.
01:40:25 Auch die Forschung für generell Medizinisches. 30 Jahre Investition oder auch für Queers. Queere Rechte, aber auch medizinische Versorgung von Queers beispielsweise. Das ist natürlich eine kleine Zielgruppe, die können jetzt einen kleinen Zwergenaufstand auf der Straße machen. Sehr deformierend gesagt, weil ich auch da direkt betroffen bin mit meinem Freundeskreis, wo ich sehe, wo auch Gelder fehlen, aber natürlich marginalisierte Gruppen nicht die Lautstärke haben. Auch ME-CFS-Betroffene.
01:40:51 Ich habe die Doku, by the way, auf dem Schirm, Rotkäppchen. Ich habe auch gesehen, dass die, also mir hat jemand das geschickt, auch über Instagram und hat gemeint, das ist nur bis zum 25. März online. Die müssen wir auf jeden Fall vor meinem Urlaub schaffen. Natürlich, weil die Milliarden dann an die Betriebe gehen, Schule etc., erwirtschaftet kein Geld. Klar, dass die CDU da nichts reinsteckt. Ja, ist auch ein Fünkchen Wahrheit dabei. Habe auch wieder ganz viel gelesen von wegen, die Schulen werden in Deutschland ruiniert und so. Die Schulden werden in Deutschland. Die Schulen oder die Schulden?
01:41:21 Die müssen 450 Milliarden für Infrastruktur machen, weil nur 450 Milliarden für die Bundeswehr würde der Großteil der Bevölkerung lang nicht verstehen, denke ich. Wann bist du im Urlaub? Die ersten zwei Aprilwochen. Oh Gott, ich freue mich so. Ich kann es euch gar nicht sagen.
01:41:37 Ich werde jeden Morgen ein Cappuccino am Meer trinken. Ich werde euch auf Instagram mitnehmen, damit ihr vielleicht ein bisschen was mitbekommt. Wer das mitbekommen möchte. Mich triggert das manchmal, wenn ich andere Leute sehe, die in Urlaub sind und ich selbst gerade auf ein Zahnfleisch gehe. Aber ich werde euch ab und zu mal ein paar schöne Bilder schicken.
01:41:57 Ich will nicht verschwörerisch denken, aber wenn ich Infrastruktur höre, denke ich eher daran, dass man will, dass das Militär schneller verlegen kann. Ja, und Infrastruktur umfasst auch viel, viel mehr.
01:42:08 Siehst du die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr? Ja, also mit dem, was die CDU da eingereicht hat, gegen die Umwelthilfe, gegen Omas, gegen Rechts, gegen Korrektiv, gegen Kompakt etc., habe ich Sorge. Aber wirklich in Gefahr sehe ich sie noch nicht. Aber es sind auf jeden Fall vorläufige Anzeichen, die...
01:42:35 wir nicht abtun sollten, glaube ich. Dann muss ich da auch Urlaub nehmen. Was soll ich im Homeoffice denn sonst morgens machen? Ich baue eine richtig ungesunde parasoziale Beziehung zu euch auf, weil ich euch die letzten Wochen und Monate so cute finde, wirklich. Was bedeutet medizinische Versorgung für queere Menschen? Therapieplätze für, also beispielsweise Therapieplätze. Okay, ganz, ganz grob umfasst. Beispielsweise Transmenschen haben eine
Infrastruktur, Meinungsfreiheit und medizinische Versorgung von queeren Menschen
01:42:5601:43:03 sehr niedrige Lebenserwartungen, unter anderem, weil die Suizidrate so hoch ist, weil Transmenschen sich gesamtgesellschaftlich gesehen häufiger umbringen.
01:43:15 Und das liegt unter anderem auch daran, dass sie keine Therapeuten finden. Also erstmal ist unsere therapeutische Abdeckung sowieso schon scheiße in Deutschland. Aber gerade trans Menschen oder queere Menschen werden bei TherapeutInnen häufiger diskriminiert. Also nicht nur wir in Anführungszeichen normale Therapiesuchende haben ein Problem Therapie.
01:43:40 sondern queere Menschen haben eine Doppelbelastung bei der Therapiesuche, weil sie darauf angewiesen sind.
01:43:47 TherapeutInnen anzufragen, wo sie wissen, dass sie safe sind. Stell dir vor, du hast Depressionen aufgrund deiner Queerness, das kann ganz unterschiedliche Gründe haben, und wirst dann bei deinem Arzt oder bei deiner TherapeutIn auch noch diskriminiert. Das heißt, denen fehlen doppelte Therapieplätze. Es gibt ein Verzeichnis, das ist das Queermate, das ist ehrenamtlich geführt von einer Person, by the way, von Sarah, danke an der Stelle. Da können Menschen, die positive Erfahrungen gemacht haben,
01:44:17 TherapeutInnen und Ärzte eintragen.
01:44:20 Also ÄrztInnen, wo sie wissen, dass sie safe sind, wo sie angenommen werden, wo sie sich nicht erklären müssen, wo überhaupt schon Expertise liegt. Und TherapeutInnen ist da ein Riesenproblem beispielsweise. Das ist nur ein Fall. Uns fehlt auch ganz viel Forschung auch in dem Bereich. Aber das ist quasi ein direktes Beispiel, was man, glaube ich, ganz gut verstehen kann. Soweit habe ich nicht gedacht. Du musst dich nicht entschuldigen. Das ist ja auch nur Dinge, die ich auch nur gelernt habe, weil ich Menschen in meinem Umfeld habe, die mich aufklären.
01:44:49 Das muss man einfach sagen. Das Problem ist auch, dass Deutschland nicht zwischen Traumata zum Beispiel psychisch krank unterscheidet, so wie es andere Länder machen. Ich arbeite da zurzeit aufgrund meiner eigenen Betroffenheit mit multiple Persönlichkeitsstörungen. Wir hängen in Sachen Therapie, aber auch Medizin generell Ländern hinterher. Wir sind da gar nicht so weit. Wir denken ja immer, wir sind so unglaublich weit entwickelt. Das ist leider nicht immer der Fall.
01:45:18 Plus brauchst du ja auch Abdeckung, wenn du in einem Transition-Prozess bist, Hormone und sonst was brauchst. Da hapert es ja auch teils. Ja, auf jeden Fall. Also überhaupt einen Arzt zu finden, der dir das verschreibt, wo du nicht bei null anfangen musst, deine eigene Recherche offen zu legen und ÄrztInnen zu educaten.
01:45:36 Ein Therapieplatz bei entsprechend spezialisierten BehandlerInnen ist außerdem die erzwungene Grundvoraussetzung für sämtliche geschlechtsangleichende Behandlung. Du bist nicht nur auf einen Therapeuten, eine Therapeutin angewiesen, wenn du psychisch labil und krank oder Depressionen hast und bist, sondern eben auch, wenn du deine Transition vorantreiben willst und auf spezielle Medikamente, Hormone etc. angewiesen bist.
01:46:01 Das wolltest du ja auch von mir haben. Instagram dauert noch etwas. Ich kann euch nicht auseinanderhalten, wenn wir mal auf Instagram geschrieben haben zum Twitch-Chat. Den Transfer kriege ich nicht hin, falls du da gerade warst. Ich kann den nicht zuordnen. Als Transperson muss die USA gerade die Hölle sein. Es gibt auch Reisewarnungen schon. Trump macht da gerade sehr viel. Und schränkt vor allem auch die Reisefähigkeit von queeren Personen in den USA ein.
01:46:31 Meine Hausärztin verschreibt mir meine Hormone, damit ich nicht jedes Mal 80 Kilometer für ein Rezept fahren muss. Gute Hausärztin, aber auch so eine musst du erstmal finden. Und da reden wir jetzt gerade von städtischen Gebieten. Da hast du eine höhere Abdeckung. Stell dir vor, du bist trans und lebst auf dem Land.
01:46:51 Wir sind doch nur eine graue Masse. Ja, ihr seid nur eine graue Masse. Nein, ihr seid süß. Ihr seid eine bunte Masse. Trotzdem noch eine Masse, aber eine bunte Masse. Unser Hausarzt hier zum Beispiel, da glaube ich, brauchst du als queere Person gar nicht hinkommen. Da kriegst du schon dumme Kommentare, wenn du eine Maske auf hast.
01:47:12 Da fängt es schon an. Das ist halt auf dem Land so. Deswegen fahre ich rein. Ich habe keinen Hausarzt auf dem Land. Okay, machen wir weiter. Entschuldigung, wir waren eigentlich gerade bei der Pressekonferenz.
Deutschland-Paket: Ein Signal der Handlungsfähigkeit in unsicheren Zeiten
01:47:2601:47:26 Wenn mir jemand vor drei Wochen gesagt hätte, dass wir so ein Deutschland-Paket wie heute auf den Weg bringen, dann hätte ich ihn für, zumindest gesagt, sehr optimistisch, vielleicht sogar verrückt gehalten. Aber die Wahrheit ist, wir sind genauso verunsichert und genauso besorgt wie große Teile unserer Bevölkerung. Denn das, was sich in diesen Tagen alles abspielt, stellt alte Gewissheiten völlig neu auf.
01:47:50 Für viele von uns, wie ich, ein überzeugter Transatlantiker, seit seiner Kindheit eigentlich überzeugt von einer moralischen Führungsrolle der Vereinigten Staaten von Amerika, für viele von uns ist dieses Grundvertrauen in Amerika zumindest tief berührt. Und die Frage ist, wie reagieren wir jetzt in dieser veränderten Welt darauf? Nicht ängstlich, nicht zaghaft, besonnen, aber entschlossen. Mit dem heutigen Tag
01:48:16 zeigen wir nicht nur, dass eine neue Regierung, eine mögliche neue Regierung handeln kann. Noch bevor Ämter verteilt sind, noch bevor Posten da sind, wird erstmal für die Sicherheit des Landes vorgesorgt. Wir senden ein Signal an Freunde und Feinde. Deutschland ist da. Deutschland zieht sich nicht zurück. Wir werden alles tun. Alles, was nötig ist. Um unser Land
01:48:39 Hört doch bitte auf, Körper zu beurteilen. Egal, ob das Söder ist oder ob ich das bin oder sonst wer. Ob der abgenommen hat oder nicht, interessiert uns einen Scheiß. Der muss gute Politik machen. Kritisiert ihn für das, was er in unserem Land tut. Deutschland zu schützen und zu stärken und Europa voranzubringen. Ernste Zeiten erfordern sehr ernsthafte Maßnahmen. Darum haben wir heute und die letzten Tage sehr ernsthaft darüber diskutiert. Gewichtet und gewogen.
01:49:08 alles überlegt, was der richtige Weg ist. Wir haben uns am Ende entschieden für diesen Weg. Für die Sicherheit no limit. Alles, was die Bundeswehr braucht, um zu einer schlagkräftigen Armee zu werden, die uns und die der NATO in Europa schützen kann, wird angeschafft werden. Wir rüsten komplett auf. Militärisch, aber auch wirtschaftlich und technologisch. Neben der Bundeswehr, die eine unserer wichtigsten Entscheidungen war,
01:49:37 Und die übrigens auch ein klares Signal ist an jeden anderen, der sich überlegt, mit Europa zu spielen. Wir sind da da. An unserer Entschlossenheit soll niemand zweifeln. Aber dazu auch ein großes Wirtschafts- und Infrastrukturpaket XXL in der Größe einmalig in Deutschland. 500 Milliarden auf zehn Jahre, ja, um Planungssicherheit zu haben.
01:50:01 Für die Stärkung unserer Energieversorgung und zu erreichen, dass die Energiepreise wieder so werden, damit am Ende Wirtschaft sinnvoll ist. Es tut mir leid. Es sind so viele Worte. Ich würde mich freuen, wenn es keine 18 Minuten Pressekonferenz wäre, sondern meinetwegen eine 5 Minuten Konferenz, wo man sagt, SPD, Union haben sich zusammengesessen. Das, das und das sind unsere Ergebnisse. Punkt.
01:50:27 Ich brauche jetzt nicht noch einen Wahlkampf gelabert. Die Wahl ist rum. Können wir das einstellen? Hören die sich alle einfach gerne reden? Also so großartig sind die Reden von Merz und Söder jetzt nicht, dass ich da stundenlang zuhören kann und ihn anhimmel. So, das ist, I'm sorry. Sag doch einfach, was Sache ist und dann müssen wir uns da keine 18 Minuten von geben. Wirklich. Ganz wichtig, aber auch für Bau, Verkehr.
01:50:53 Herr Klingball, Friedrich Merz haben es angesprochen, für Kinderbetreuung, für digitale Schulen. Ich meine, dafür hast du eine Rede geschrieben bekommen? Really? Ah, und auch für Krankenhäuser. Die medizinische Versorgung ist uns ganz wichtig. Und ich danke sehr herzlich auch den Bundespolitikern, dass von diesen 500 Milliarden am Ende 100 Milliarden für Länder und Kommunen sind. Das fällt nicht ganz leicht, wenn man den eigenen Haushalt öffnet für andere. Aber zum einen sind es all die Entscheidungen und Investitionen, die vor Ort getroffen werden.
01:51:22 Und es wird auch übrigens... Es ist so unendlich verlogen, ja. Das, was Black Sheep schreibt. Unfassbar verlogen, dass diese ganzen Investitionsbremser jetzt auf einmal Kohle aus dem Ärmel schütteln wollen und die Projekte der anderen, die sie jahrelang blockiert haben, jetzt für sich verbuchen. Ey, zu 100% Zustimmung. Es kotzt mich so an. Versteht mich nicht falsch. Es ist wichtig, dass dieses Geld jetzt investiert wird. Sowohl in Verteidigung, als auch in Infrastruktur, als auch in die Kommunen. Ist alles korrekt. Aber dass sich da jetzt wirklich...
01:51:50 Und ich muss mich wirklich zurückhalten, nicht mit harten Worten zu sagen. Also, wenn ich jetzt privat hier säße, nee, kann ich alles nicht on-stream sagen. Darf ich alles nicht on-stream sagen, sorry. Aber dass diese, vor allem die zwei Männer von der Union, sich da jetzt hinstellen, dass die sich jetzt da hinstellen, nach dem Wahlkampf und sagen, wir haben es möglich gemacht.
01:52:19 I can't, wirklich. Also Habeck sitzt doch zu Hause, sieht das und sagt sich, wen wollt ihr hier eigentlich verarschen? Und das Schlimme ist, die Menschen lassen sich verarschen. Wirklich.
01:52:34 Hoffen wir mal, dass es nicht nur Worte sind, wie immer. Es ist völlig egal. Sie machen es möglich und sie haben es jahrelang blockiert. Das ist einfach, was hier passiert, ist nicht im Sinne Deutschlands, in der Sache ja, aber im Umgang und wie es passiert nicht, sondern ist reine Macht. Merz und auch ein Söder, auch wenn er nicht so Macht erhaben wirkt wie Merz, sind reine Machtmenschen.
01:52:59 Nichts anderes. Das hier ist Machtdemonstration. Es über Jahre zu blockieren und dann zu sagen, die Ampel hat es nicht geschafft und wir schaffen es noch, bevor wir überhaupt in der Regierung sind. Das ist so widerlich. Es könnte eine Stärke dieser neuen Zusammenarbeit sein, dass auch im Bundesrat eine größere, breite Möglichkeit besteht, viele Reformen für unser Land gemeinsam in dieser Konstellation zu entscheiden.
01:53:25 Und die Angleichung dann der Schuldenbremsenregeln für Länder. Ich habe übrigens am Anschluss ein Video geschickt bekommen, Volksversteher, die Tricks der Populisten. Das würde ich gerne direkt im Anschluss schauen. Ich finde, ich habe, ich habe, ist jetzt Zufall, aber ich habe das Gefühl, es passt. Und Bund sind eine weitere Chance, um den Ländern Investitionsspielräume zu ermöglichen. Meine sehr verehrten Damen und Herren, uns ist und mir besonders klar, dass das riesige Summen sind, die einen auf den ersten Blick einmal erschlagen.
01:53:52 Und ehrlicherweise kann man auch schwindlig werden, wenn man das so mal hört. Wir haben das aber mal so durchgerechnet. Wir haben uns das genau überlegt, in welchen Jahrestranchen es ist, wann was notwendig sein kann. Wir wissen auch übrigens, dass solche Riesensumme nichts bringen, wenn wir nicht gleichzeitig Planungsbeschleunigungen machen. Damit auch die Dinge abgerufen werden können, die Gelder. Das ist wichtig. Und wir wissen auch, dass es gespart werden muss an anderer Stelle. Dass nicht einfach nur Schulden gemacht werden können, Geld ausgegeben werden können.
01:54:19 Aber mit diesem großen Deutschlandpaket wird unser Land befähigt, Krisen zu bewältigen, planungssicher für die nächsten Jahre zu sein und tatsächlich zu reagieren. Was vor drei Monaten unmöglich ist, ist jetzt ein Riesenschritt nach vorne.
01:54:41 Was vor drei Monaten unmöglich war. Ich möchte ausrasten. Es ist wirklich einfach so unglaublich lächerlich. Ich kope mit Lachen, sonst muss ich in den Tisch beißen. Wirklich. Beatrix, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Und wer weiß, ob es heute Nacht noch diskutiert wird, wir werden das brauchen. Damit zeigt Deutschland Führungskraft. Damit ist eine mögliche neue Regierung. Hat ihre erste.
01:55:09 schwere Bewährungsprobe eigentlich schon bestanden. Und ich bin erleichtert und es gibt auch Hoffnung für mehr. Wir wissen, dass wir noch manche dicken Brocken haben, weil wir die Migration auch begrenzen müssen, die illegale. Wir wissen, dass es auch unterschiedliche Positionen gibt. Das ist keine Frage. Aber wer solche Probleme wie heute mitlöst, der ist auch zu mehr befähigt. Ja.
01:55:42 Begrenzen müssen die Illegale. Wir wissen, dass es auch unterschiedliche Positionen gibt, das ist keine Frage. Aber wer solche Probleme wie heute mitlöst, der ist auch zu mehr befähigt. Du toller Hecht. Wir freuen uns, dich im Amt zu sehen, wo du endlich was bewirken kannst, wo du endlich aus Bayern rauskommst, Deutschland erleuchtest.
01:56:09 mit deinem Durchhaltevermögen, deiner unglaublichen Redegewandtheit und deiner Kompetenz. Wir freuen uns, dich in Deutschland sitzen zu haben und endlich von der Ampel befreit zu sein. So, ich spule jetzt vor zu Esken, weil ich kann mir das nicht mehr geben. Esken höre ich auch nicht so gerne zu, bin ich ganz ehrlich, aber es kann nur besser werden. Ja, tatsächlich, sie stehen hier, sie haben...
01:56:35 Ah, nicht mal mehr. Der ZDF-Player hat Bock auf Esken, wirklich. Das ist wirklich so ein... Komm, du schaffst das. Wirklich ein Geld. Keine Sorge, ich erspare euch März am Anfang. Ihr müsst nicht nochmal durch. Ich habe wirklich keinen Bock mehr. Ja, war schön mit euch. Diese riesigen Summen sind... Warte kurz.
01:57:10 Es ist keine Liebesheirat, aber eine neue Verantwortungsgemeinschaft. Vielen Dank.
01:57:16 Meine sehr geehrten Damen und Herren, ja tatsächlich, Sie stehen hier, Sie haben hier vor sich stehen vier Parteivorsitzende von drei Parteien, die noch kein... Ja, ich wünsche mir, Kalinka, dieses kein Mehrwert. Ich wünsche mir, kennt ihr diese Content Notes mit Triggerwarnung, sensibler Inhalt auf Instagram und so? Ich wünsche mir für politische Videos, wünsche ich mir eine Content Note mit, dieses Video könnte wenig Mehrwert bieten, so aus Pressekonferenzen.
01:57:44 Dieses Video könnte auf eine Minute runtergebrochen werden. Einen vor keinen zehn Tagen in einem harten Wahlkampf sich befunden haben. Und jetzt stehen wir gemeinsam und verkünden Ihnen, dass wir in Sondierungsgesprächen ein Thema mal ganz wichtig vor die Klammer gezogen haben, nämlich wie reagieren wir auf die...
01:58:05 großen Herausforderungen, die inmitten derer, wie wir uns befinden und inmitten derer wir uns natürlich auch wegen der weltpolitischen, geopolitischen Lage befinden. Aber eben auch die Verunsicherung der Bevölkerung in Deutschland, die mehrere Krisen jetzt schon durchleben mussten und eben auch mit großer Unsicherheit auf die wirtschaftliche Entwicklung blicken. Und deswegen ist es schon eine gute Nachricht, auch wenn ich sagen möchte, es klang jetzt gerade Markus Söder ein bisschen danach, als hätten wir die Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Noch ist es nicht ganz so weit.
01:58:34 Aber wir haben doch ganz entscheidende Weichen jetzt gestellt und schlagen dem Bundestag dann eben auch vor, diesen Weg mit uns gemeinsam zu gehen.
01:58:45 Es geht tatsächlich um die äußere Sicherheit und da ist eben durch die Entwicklungen der vergangenen Jahre, aber vor allem auch der letzten Wochen und Monate sehr deutlich geworden, dass wir mehr Verantwortung übernehmen müssen und dass wir dort auch, Friedrich Merz hat es gesagt, whatever it takes, einsetzen, um unsere äußere Sicherheit zu stärken. Das ist schon ein sehr, sehr starkes Signal.
01:59:07 auch nach Europa. Und ich finde es wichtig, dass wir dieses Signal nach Europa geben. Aber natürlich geht es auch darum, die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und auch die soziale Infrastruktur in Deutschland zu stärken. Das ist gesagt worden, es geht um Gesundheit, es geht um Bildung, es geht natürlich auch um die Netze, es geht um die Schienen, Straßen, Brücken, die wir in Deutschland in schlechtem Zustand haben. Und wir haben schon vor drei Jahren diese Herausforderungen gesehen in einer anderen Konstellation. Aber wir haben uns leider nicht auf den Weg.
01:59:36 machen können, tatsächlich auch die finanziellen Möglichkeiten uns zu geben, diese Herausforderungen zu stemmen. Und deswegen bin ich sehr froh, dass wir jetzt in dieser Konstellation gesagt haben, diese Fragen ziehen wir vor die Klammer. Wir machen es möglich, dass Bund, Länder und Kommunen wesentlich mehr investieren in ihre Infrastruktur. Und gerade in den Kommunen zeigt sich eben für die Bürgerinnen und Bürger auch jeden Tag.
02:00:00 das der Staat leisten und liefern kann. Und das muss er auch tun. Er muss für die öffentliche Daseinsvorsorge auch seine Leistungen erbringen. Und wir machen es möglich durch diese 500 Milliarden im Sondervermögen gleichzeitig eben auch die Schuldenbremse der Länder und in einem nächsten Schritt auch die... Labern die jetzt alle vier einmal dasselbe? Also ernst gemeint?
02:00:22 Ist es so wichtig, dass die sich alle nochmal darstellen? Also vor allem SPD ist mit Klingbeil und Esken vertreten und auch Union und Union ist auch CSU und CDU. Man hätte das doch auf zwei runterbrechen können. Jetzt ist es egal, es sind noch 30 Sekunden, die nehmen wir mit.
02:00:39 dahingehend zu ertüchtigen und zu modernisieren, dass wir eben auch weitere Investitionen in die Infrastruktur ermöglichen. Das ist der richtige Weg. Und wenn wir damit eine Grundlage geschaffen haben für weitere Gespräche, die sicher nicht einfach werden, das will ich gar nicht in Abrede stellen, dann ist das für mich heute ein sehr erfreulicher Abschluss dieser ersten Gespräche.
02:01:06 habt ihr gut gemacht? habt ihr gut überstanden?
02:01:16 Ich muss pinkeln. Ich weiß nicht, wie es euch geht. Ich würde jetzt gleich in ein Video reinschauen, was ein bisschen länger geht. Habe ich richtig Bock drauf. Also wir sind aus der News-Phase jetzt für heute Morgen einmal, glaube ich, raus. Außer es kommen gleich noch ein paar Eilmeldungen rein. Das passiert irgendwie jeden Stream, habe ich das Gefühl. Ich muss kotzen, aber ist okay. Ach nee, kotzen muss ich nicht. Ich finde es einfach sehr verlogen. Aber wir müssen dealen, also um das Ganze abzuschließen, wir müssen dealen mit dem, was wir haben. Wir kriegen März und wir kriegen die Union mit.
02:01:46 Mit der SPD. Punkt. So. Sorry. Es wird das werden. Und diese Pressekonferenz war der erste Auftritt unserer neuen Regierung. Ich glaube, das kann man so sagen. Die müssen sich jetzt zusammenschließen. Wenn man was Positives abgewinnen möchte, dann, dass die Regierung sich vermutlich relativ schnell stellen wird und wir nicht ewig drauf warten müssen. Sie müssen zum ersten Mal 30 Tage nach der Wahl zusammenkommen. Und ich habe Hoffnung, dass die Regierung sich dann auch schnell...
02:02:15 bilden wird, dann kriegen wir ein Gruselkabinett aus sehr vielen gruseligen Ministern von der CDU und CSU. Da freuen wir uns drauf. Wir freuen uns wieder auf eine Glöckner. Ich will die Namen nicht aufzählen. Ich glaube, es ist zu deprimierend. Allein wenn ich an Frau Bea denke, kriege ich schon Beklemmungen. Aber darauf können wir uns einstellen. Wissen wir wenigstens, was auf uns zukommt. Haben wir schon mal gehabt. Wird hässlich werden. Wir überstehen die vier Jahre. Wir stehen auf den Straßen. Wir werden demonstrieren. Und ich habe Hoffnung auf die Wahlen 2029.
02:02:44 So, Punkt. Ja? Andreas Scheuer. Da läuft es mir direkt kalt den Rücken runter. Da freuen wir uns. Wir schaffen das zusammen, Leute. Null Bock. Ich danke dir für dein Prime. Seid vor allem für die Leute da in eurem Umfeld, die marginalisiert sind. Es wird auf jeden Fall Einschnitte bedeuten für Queers, was das SPGG angeht. Ich hoffe, dass das blockiert wird, dass es nicht so einfach wieder zurückgenommen wird. Wir hatten in der Ampel wirklich gute Entscheidungen.
02:03:11 Wir hatten eine optimistische Zukunft. Die Ampel war viel besser, als sie dargestellt wurde. Jetzt müssen wir mit der CDU umgehen. Das ist nun mal so. Optimistisch bleiben. AfD weiter versuchen zu verhindern. Menschen abholen, wo sie stehen. Mit Menschen reden. Es werden harte vier Jahre werden. Und 2029 geht es darum, die AfD in der Regierung zu verhindern. Und ich bin optimistisch, dass wir das schaffen.
02:03:39 2929 wird nicht die AfD regieren. Nein. Nein. Wir legen uns darauf jetzt schon mal fest. 2029 wird nicht die AfD regieren. Das wird nicht passieren. Punkt. So. Ich würde gerne weitergehen in der Dokumentation über Populisten, weil ich glaube, das passt gerade ganz gut nach diesem Wahlkampf. Ist eine neue Doku von ZDF Info.
02:04:01 um mal so ein bisschen Basics und Hintergründe zu verstehen. Da freue ich mich drauf. Wir haben gerade eine Werbeunterbrechung. Das heißt, die, die keinen Sub sind, haben sowieso gerade Werbung. Jedenfalls ein paar von euch. Ich gehe jetzt einmal Pippi und hole mir einen neuen Kaffee und dann starten wir da rein. Einmal Pinkelpause. Sorry, ich wollte nicht meine Kamera umschmeißen. Einmal Pinkelpause. Ihr kriegt einmal Frühling. Das ist meine wundervolle beste Freundin und Mitarbeiterin seit vielen, vielen, vielen Jahren. Dori. Bis gleich.
02:04:32 Ich hab neulich geträumt
02:04:35 In einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanille, Eis zum Nachtisch. Alle sterben halt in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkarierte Stoff.
02:05:04 Keine weißen Flaggen mehr, alles sind willkommen, kein Boot, das sinkt im Mittelmeer.
02:05:27 In einem Land, in dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr, Kammerkonto voll, alle Waffenspeicher leer. In dem Land, in dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.
02:05:55 Die Sonne auf der Haut Keiner ist im Soll Sag mir einfach, was du brauchst La la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la la du nennst es Utopie, ich nenn es Heimat
02:06:24 Evolutionierte Freiheit Und wenn ich in meinem Bett, dann abends einschlag
02:06:36 Träume ich davon. Von dem Land, in dem für immer Frühling ist. Von dem Land, in dem ich noch was fühl. Von dem Land, in dem es immer grüner ist. Von dem Land, von diesem Land.
02:07:14 Und bis ich da bin, träume ich davon.
02:07:39 Ich bin wieder da. Entschuldigung. Perfektes Timing, Respekt. Ja, sorry, ich war auf dem Klo und hab mir einen neuen Kaffee gemacht. Dann schaffe ich das Lied komplett. Normalerweise schaffen wir das nie komplett. Jetzt kommt statt Baerbock Bär. Ist echt schwierig. Sad life, man kann nicht alles haben im Leben. Wir müssen damit dealen. Wir leben in einer Demokratie und auch wenn das Ergebnis nicht so ist, wie ihr vielleicht gestimmt habt oder wir, müssen wir damit umgehen lernen. Ne? Neuer Kaffee, let's go. Ja.
02:08:07 Zweiter Kaffee für heute. Wir gehen rein in eine Dokumentation über Populisten. Da freuen wir uns doch.
02:08:14 Künstliche Intelligenz verändert die Welt und den Politikbetrieb. Ich habe die Hälfte davon noch nie gesehen. Nee, ich habe noch nichts davon jemals gesehen. Wir verachten Sie. TikTok, Instagram und YouTube werden zum Kampfplatz manipulierter Realität. Sie sehen selber, was für eine Schweineregierung Deutschland regiert. Das habe ich gesehen. Die digitalen Online-Netzwerke, ein Geschenk für extreme politische Strömungen.
02:08:42 Social Media funktioniert auf eine Art und Weise, die den Populisten ganz klar in die Hände spielt. Und die großen Plattformen gehören einigen wenigen Konzernen. Und diese geballte Kombination aus wirtschaftlicher Macht und Meinungsmacht, die sollte uns große Sorge bereiten. Erklärt diese Entwicklung den weltweiten Aufstieg der Nationalisten? Es wird ein anderer Wind wehen in diesem Land.
02:09:09 Populisten, Fake News und KI. Eine Gefahr für Demokratien. Wenn das Misstrauen zu stark wird, dann funktioniert das System nicht mehr.
02:09:28 Gott, was ein grausames Bild. Und in ihren Sonntagsreden beschwören sie ja immer den Kampf gegen den Populismus. Wo man so populistisch auf andere draufhaut. Hauptsache populistisch poltern. Die rechten Populisten. Populismus ist ihr Instrument. Populismus. Populisten. Populismus.
02:09:56 In Deutschlands Nachbarländern feiern Populisten seit Jahrzehnten Erfolge. In Deutschland auch? In Europa regieren sie mit oder sitzen an den Schalthebeln der Macht. In der jüngeren Geschichte Italiens etwa geben sich Populisten die Klinke in die Hand. Der schillernde Medienunternehmer Berlusconi führt vier Regierungen an. In seinem rechtsnationalen Lager steigt später Matteo Salvini zur Führungsfigur auf.
02:10:24 Dazwischen erreicht mit dem Komiker Beppe Grillo auch ein Linkspopulist große Wahlerfolge.
02:10:34 2022 wird Giorgia Meloni Ministerpräsidentin. Die Chefin der rechtsgerichteten Partei Brüder Italiens gewinnt die Wahl mit schmissigen Parolen. Wir beobachten, dass jetzt auch die sogenannten nicht-populistischen Parteien sich diesem Diskurs annähern.
02:11:07 Es gibt eine Normalisierung dieser Ideen, die tatsächlich sehr, sehr problematisch für die Demokratie sind. International gibt sich Meloni gemäßigt. Aber ihre Karriere steht für den Aufstieg vieler Populisten. Ich habe die Doku über Meloni gesehen. Ich fand das sehr, sehr spannend. Sie hat ja ihren eigenen Vater aus ihrer Partei geschmissen, weil er ihr quasi zu gemäßigt war.
02:11:38 Oh ne, Quatsch. Das war nicht Meloni. Oder? Doch, das war Meloni, oder? Ne, das war Le Pen. Ich wollte gerade sagen, ich verwechsel die gerade mit Le Pen. Sorry, das war nicht Meloni. Aber bei Meloni wird es genauso passen. Sorry.
02:11:56 Ich dachte gerade, warte mal. Nein, die sah anders aus. Moment. Und der hieß auch nicht Meloni. Das war Le Pen. Weil der zu extrem war, ja. Le Pen hat ihren eigenen Vater rausgeschmissen.
02:12:11 Als Zeichen. Zeichensetzung. Faschist mit Faschist verwechselt passiert. Ja, sorry. Aber war eine super spannende Doku. Ich weiß nicht mehr, welche das war. Aber ich glaube, es war auch von Arte oder von irgendwie Öffentlich-Rechtlichen. Haben wir die hier geschaut oder habe ich die alleine geschaut? Ich bin mir gerade nicht mehr sicher. Der Begriff entsteht Ende des 19. Jahrhunderts im ländlichen Amerika. Als sich tausende Bauern zusammenschließen...
Populismus und Widerstand gegen Veränderungen
02:12:3802:12:38 und für mehr Einkommen kämpfen. Die Farmer konnten nicht mehr selber die Preise bestimmen. Sie waren von Zwischenhändlern, von Kapitalisten, von Märkten abhängig. Und das führte zu einer dann auch organisierten Protestbewegung.
02:12:57 Was man da erkennen kann und auch in unserer Zeit hinein übertragbar ist, ist dieser Widerstand gegen Veränderungen, die den Menschen damals nicht geheuer waren. Seit damals gehört zu Populismus immer die überzeugende Herstellung eines Wir-Gefühls. Wir schaffen das.
02:13:21 Demokratische Politik hat immer populistische Prisen, würde ich sagen. Das ist so wie Salz in der Suppe. Sie brauchen ein bisschen Salz, um erstmal eine gemeinsame Identität zu schaffen. Und yes, we can. Und wir schaffen das. Weiß ich nicht. Braucht man das? Betont diese gemeinsame Identität. Aber auch nur, weil Menschen nur dafür einfach zu catchen sind? Weiß ich nicht. Das brauchen sie in der Demokratie. Populismus hat viele Gesichter.
02:13:49 Er kann die Identität bedienen, oft mit Streicheleinheiten für die eigenen Wähler.
02:13:56 Herr Söder, warum gehen Sie ständig in den ländlichen Raum, weil in jedem bayerischen Dorf mehr Verstand steckt als in manchen Berliner Regierungsvierteln, meine sehr verehrten Damen und Herren. Sich Bürger nahegeben, etwa am Küchentisch und einfache Lösungen versprechen. Und wenn wir uns mal trauen würden, die Superreichen in Deutschland ein bisschen, die wären es gar nicht.
02:14:22 Wir schaffen das, ist doch kein Populismus. Ich glaube, es gibt sehr viele Nuancen. Und ich glaube, dieses, also ich glaube, wir schaffen das, ist so eine Nuance davon. Ich hätte es jetzt auch nicht, also wir sind so überschüttet worden im Wahlkampf von sehr hartem Populismus, dass wir tatsächlich, glaube ich, jeder für uns unterschiedlich definieren, wo es anfängt. Ein bisschen mehr zu besteuern und dieses Geld nehmen für die Bildung, dann wäre das eigentlich völlig okay. Stimmungen aufnehmen.
02:14:50 Populistische Elemente, die in allen Demokratien zu finden sind. Wir müssen uns aussuchen können, wer nach Deutschland kommt. Das sage ich hier ganz ausdrücklich. Und dass wir... Lost, wer die SPD gewählt hat dieses Jahr. Diejenigen, die nicht bleiben können... Aber hey, ne? Eure Entscheidung. Wieder zurückführen.
02:15:13 Dass die da alle so mitgespielt haben. ...politiker, besonders die Interessen der vermeintlich ganz normalen Leute zu vertreten. In Deutschland wird alles von der Mitte bezahlt. Wenn die Mitte aber kaputt ist, dann können wir denen unten nicht mehr helfen. Und die oben können übrigens auch nicht existieren, selbst wenn sie es nicht wissen. Gerade die Menschen mit kleinem Job haben heute das Gefühl, dass es weniger fair zugeht, weil sie sich mit denen vergleichen, die gar nicht arbeiten und nur vom Sozialtransfer leben.
02:15:42 Einige treiben den Populismus auf die Spitze.
02:15:52 Ein bewährtes Muster im Werkzeugkasten des Populismus, dominante Führungsfiguren. Und dazu einen klaren Feind, das politische Establishment, die sogenannten Eliten. Alle, die nicht der Meinung der populistischen Bewegung sind, gehören automatisch zu Eliten und gehören automatisch zu den Gegnern. Dann hat man eine Polarisierung.
02:16:15 Die da oben als Grundübel das radikale Opposition erfordert. Hier sind sich Rechts- und Linkspopulisten einig. Dann aber trennen sich die Spielarten. Traditionell steht bei Linken der Kampf für sozial Schwache im Vordergrund. Wie soll jemand eine vernünftige Rentenpolitik machen, der noch nicht einmal weiß, welche Probleme die Millionen Rentnerinnen und Rentner in unserem Land überhaupt haben? Das ist doch absurd!
02:16:42 Auch im rechten Spektrum fühlen sich viele von den herrschenden betrogen. Doch hier steht der Begriff Volk im Vordergrund und der Kampf für eine angeblich bedrohte nationale Identität. Sie lösen unser liebes solches Vater dann auf wie ein Stück Seife unter einem blauen Wasserstreifen. Grundsätzlich kennt die Politik zwei Arten von Populismus. Die legitime, tolerable Form.
02:17:11 um griffig für politische Positionen zu werden. Und den Beginn einer kritischen Stufe, wenn Populismus gesellschaftliche Gruppen herabsetzt oder gar angreift und damit in Gefahr bringen kann. Die Machthabenden, warte was, stopp. Beginn einer kritischen Stufe, wenn Populismus gesellschaftliche Gruppen herabsetzt oder gar angreift und Die Machthabenden in Deutschland sind Taumelnde, die im Blindflug regieren.
02:17:41 Björn Höcke, Kanzler der Herzen. Gott, wie süß. Guck mal da. Die Rechten. Cute, ne? Ich weiß nicht, ob man... Also ich wäre für AfD-Wähler dürfen keine Herzen verwenden. Ich sag's nur.
02:18:02 Nazis einen Vogel zeigen, süß. Aber mit Nazis mitlaufen, weiß ich jetzt nicht. Und damit in Gefahr bringen kann. Da, wo er die Grenzen unserer Verfassungsordnung auch überschreitet, wo er auch Grundrechte verletzend wird, wo er...
02:18:20 Die Würde von Menschen. Das erinnert mich immer ein bisschen daran an den einen Chatter, der vor ein paar Tagen meinte, dass die AfD ihre blaue Farbe ja ganz geschickt gewählt hätte. Ich weiß nicht, ob das einer von euch gerade war. Das ist mir ein bisschen zu viel Analyse, ob das blaue Herz ganz gut wirkt. Das war ich. Da muss ich manchmal dran denken und immer noch so ein bisschen okay, Dude. Menschen attackiert, wo er ...
02:18:50 Ja, das war's dann wieder. Kann ich die runterladen, die Doku? Wie wir heute ja häufig sagen, menschenfeindlich wird.
02:19:05 Wenn Populismus gemischt wird mit einer Ideologie, die dann nicht mehr demokratisch ist. Das ist der Fall von Rechtspopulismus. Und wenn man von Rechtspopulismus spricht, zumindest in der Wissenschaft, redet man von der Mischung von Populismus und Rechtsradikalismus. Da habt ihr eure Definition. Ich glaube, das ist nochmal wichtig.
AfD, Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien
02:19:3302:19:33 In Deutschland zieht 2017 die AfD erstmals in den Bundestag ein. Sie bringt neue Formen des Populismus mit ins Parlament und positioniert sich als Kämpferin für die vermeintlich geplünderten Bürger. Die geschundenen Leistungsträger dieses Landes gehen auf die Straße. Reich ist in Deutschland nur der überfütterte, übergriffige Staat, aber nicht der Steuerzahler.
02:20:02 dass jemand wirklich diese Frau gewählt hat. Tatsächlich sagt in einer Umfrage jeweils rund ein Viertel der Befragten, die regierenden Parteien betrügen das Volk und verschweigen der Bevölkerung die Wahrheit. 43 Prozent werfen den demokratischen Parteien vor, sie zerredeten Probleme, anstatt sie zu lösen. Und die Hälfte glaubt, ihre Meinung kümmere die Politiker wenig.
02:20:30 Wir finden in sehr, sehr vielen Studien, dass die Berichterstattung über Parteien, über Politikerinnen, über Politiker sehr, sehr negativ ist. Sie ist sehr problemzentriert. Also da sind Probleme zu sehen, aber keine Lösung.
02:20:46 Und dann entsteht bei den Menschen halt der Eindruck, die Politik kann die Probleme nicht mehr lösen. Und dann ist das ja letztlich auch etwas, was Populisten ein bisschen in die Hände spielt. Ist ja genau deren Botschaft auch. Offenbar traut mehr als die Hälfte der Deutschen keiner Partei zu, die aktuell wichtigsten Probleme zu lösen. Auch nicht der AfD. Die Rechtspopulisten rangieren mit SPD und Grünen hinter der CDU, die jedoch ihrerseits weniger als ein Viertel der Befragten überzeugt.
02:21:16 Populismus ist immer ein Symptom dafür, dass bestimmte Dinge nicht gut gehen. Wenn es zu viel davon gibt, dann muss man sich ernsthaften Gedanken machen und versuchen, die Dinge zu ändern. Aber Populismus ist auch eine Bekräftigung der Krise.
02:21:33 Was heißt denn eine Bekräftigung der Krise? Also was ist damit denn gemeint? Populismus ist trotzdem auch eine Bekräftigung der Krise. Wie interpretiert ihr diesen Satz? Also eine Verstärkung der Krise, also negativ, ein Katalysator, ne? Hätte ich jetzt auch gesagt.
02:22:00 Starke Populisten sind eine Bestätigung der Krise und Katalysator. Also Bestätigung ist ja was anderes als Katalysator. Wir werden sie herunterholen vom Hohen Russ, alle miteinander, das kann ich euch versprechen. Rechtspopulismus auf Österreich, ich wirke ja noch lächerlicher. In Österreich haben Rechtspopulisten Tradition.
02:22:27 In den 1980er Jahren ist ihre Galionsfigur der charismatische Jörg Haider. Aus seiner Sympathie für den deutschen Nationalsozialismus macht er keinen Hehl. Der Chef der Freiheitlichen Partei FPÖ sieht das Land latent in der Gefahr vor Überfremdung.
02:22:51 Verwechseln die Populismus mit Lügen? Naja, Populismus geht ganz oft Hand in Hand mit Lügen. Und Rechtsradikalität, wenn wir von Rechtspopulismus sprechen. Das Problem der tausenden illegalen Ausländer, die hier in Österreich sind, um eine Lösung zuzuführen.
02:23:10 40 Jahre lang zählt die FPÖ zu den erfolgreichsten rechtspopulistischen Parteien. Schon mal Dirty Talk auf Holländisch gehört? Das ist absolute Lachflash-Garantie. Nee, aber in meiner Jugend ging ein Clip ganz groß rum. So zur Zeit von Two Girls, One Cup. Das ist meine Jugend gewesen. Ging ein Clip rum, wo eine Schweizerin in einem Auto sitzt auf der Rückbank.
02:23:38 Und in einem Pornodreh sich befindet. Und einem etwas korpulenteren Mann einen blasen soll. Und dann auf Schweizerdeutsch völlig entsetzt sagt, das ist jetzt nicht eure Ernst. Das stinkt. Und dieser Clip, den habe ich locker 300 Mal gesehen in meinem Leben. Und danach ist reingeschnitten dieses erstaunte
02:24:07 Erdmännchen mit diesem Sound, wisst ihr? Und dann kommt das Erdmännchen. Und dieser Clip, der ist, ich weiß nicht, also der ist bestimmt, also der ist in all unseren Freundesgruppen. Nee, nicht Freundesgruppen, man hat sich das früher so gezeigt, weil da gab es noch kein WhatsApp tatsächlich. Oh Gott, ich bin echt alt, ne? Junge, ey. Der ist auf, an jedem Abend ist der gezeigt worden nochmal. Genug Internet für heute, ja. Alarm!
02:24:35 Ja, genau. Ja. Das waren noch Zeiten, Leute. ...parteien in der EU. Unter ihrem Frontmann Herbert Kickl wird sie 2024 zur stärksten Kraft im Parlament. Gerne würde ich wissen, um was es hier bei dem Kanal geht und für was steht der Kanal. Soll ich das jetzt beantworten, Mopsi? Ist die Frage so wichtig, dass ich die von einem Mod nochmal geschickt bekomme.
02:25:01 Ich würde diese Frage gerne mit meinem Chat beantworten. Chat, wofür steht dieser Kanal und was ist das hier? Ich dachte, ja, du bist ja nett heute. Nein, wie süß. Ja, was ist dieser Kanal? Das ist eine gute Frage. Für Keksliebe. Aber wir haben einen Konsens darüber, dass wir alle keine Kekse mögen.
02:25:28 Full grün, Politik während der Arbeitszeit. Okay, also, wir sind, ich streame seit zehn Jahren. Wollt ihr eine kurze Vorstellung? Sass. Ist das nicht Onlyfans? Warte kurz, sind wir hier auf Onlyfans? Dafür verdiene ich zu wenig, Leute. Den Content kannst du für dich behalten. Wow. Okay. Na gut. Also, ich streame seit zehn Jahren. Die ersten fünf Jahre habe ich alles gemacht, außer Politik, würde ich sagen. Also, wir haben damals auch schon ein bisschen Politik gemacht, aber sehr sporadisch.
02:25:58 Die ersten fünf Jahre habe ich Minecraft, League of Legends und sehr viel Näh-Content gemacht und habe euch Bücher vorgelesen. Also wir hatten früher einen ganz anderen Content. Hatte innerhalb der ersten fünf Jahre auch ein Dreivierteljahr eine Stream-Pause oder sogar ein Jahr und habe ganz am Anfang nur sonntags gestreamt, habe normal gearbeitet und das komplett hobbymäßig gemacht. Und seit fünf Jahren mache ich das hier hauptberuflich. Wir machen sehr viel Politik. Hauptsächlich konsumieren wir Politik. Also ich bin keine Expertin, die...
02:26:27 euch irgendwas analysiert oder so. Ich höre sehr, sehr viele politische Podcasts, lese sehr viel Politik und beschäftige mich hier täglich mehrere Stunden mit Politik. Kim war mal die Marmeladenoma. Nee, die Marmeladenoma hat Märchen vorgelesen, die sie vorlesen durfte. Ich bin auf AutorInnen zugegangen und habe gefragt, ob ich ihr komplettes Buch lesen darf. Ich war übrigens nie groß Fan der Marmeladenoma. Ich fand die immer ein bisschen unhöflich zu ihrem Enkel.
02:26:52 Ich weiß, dass die einen riesen Hype hatte, aber ich habe mir die irgendwie nie anhören können. Ich glaube, da stehe ich auch komplett alleine da mit der Meinung. Komplett alleine. Schöner Podcast mit Karl. Mit Karl habe ich jetzt nicht sehr viel gemeinsam und wir machen auch nichts gemeinsam. Wir waren zusammen in einem politischen Podcast eingeladen, ja. Aber das war nicht der Podcast von Karl und mir. Das ist nicht korrekt.
02:27:13 Und sonst machen wir sehr viele politische Inhalte. Wir sind definitiv im linksgrünen Spektrum, würde ich sagen. Versuchen aber mit möglichst vielen Meinungen in Kontakt zu kommen, solange sie über gewisse Linien nicht hinausgehen. Also wir haben Konsens darüber. Wir diskutieren zum Beispiel nicht über Homöopathie. Das gibt mir gar nichts beispielsweise. Und wir...
02:27:36 diskutieren auch nicht darüber, ob die Ukraine oder Russland der Aggressor ist. Wir haben also politisch gesehen einige Grundhaltungen und haben darüber hinaus eine sehr große Community, die sehr queer geprägt ist. Wir haben ja einige Leute aus der POC und Black Community etc.
02:27:58 Und somit konsumieren wir, also ich würde mich schon als politischen Kanal sehen, aber eher als Informations- und Konsumkanal. Also ich habe euch sehr gerne, aber für mich, also ich konsumiere gerne politische Inhalte und habe das große Privileg, das beruflich tun zu dürfen. Wenn ich ohne euch politische Dinge konsumieren könnte, würde ich es wahrscheinlich ohne euch tun, aber dann würde ich kein Geld verdienen. Also versteht mich nicht falsch, ich habe euch gerne, aber eigentlich seid ihr mit.
02:28:27 zum Zweck, um politische Inhalte konsumieren zu können.
02:28:31 Und mir macht der Austausch sehr viel Spaß. Also der Chat ist für mich ein großes Privileg, weil ich weiß, dass hier super viele Altersgruppen, Altersschichten, Berufsgruppen etc. zusammenkommen. Das heißt, früher wart ihr mehr Mittel zum Zweck. Mittlerweile seid ihr an den einen oder anderen Stellen wirklich spannend. Ich weiß zum Beispiel, was Giert arbeitet. Das ist super, super spannend. Ich weiß, dass sehr viele von euch sehr spannende Sachen studieren auch. Und man kriegt auch so Schichten mit wie...
02:29:00 Ich weiß, dass ich einige Familien hier habe, die Kinder haben und einfach auch die Sichtweise mit reinbringt. Das ist sehr spannend mittlerweile tatsächlich. Du benutzt uns also zu deinem privaten Benefit. Ja, schon. Wenigstens bist du ehrlich. Ehrlichkeit schätze ich sehr. Respekt. Ja, manche haben mehr Mehrwert, manche haben weniger Mehrwert. Das gehört zur Ehrlichkeit auch dazu. Aber in Summe habe ich euch mittlerweile ganz gerne und muss eher Abstand zu euch halten.
02:29:29 Hat das gereicht? Ich bin heute nicht so auf der Höhe, mich selbst darzustellen. Ich mache politischen Inhalt. Ich bin politische Content Creatorin. Ich bin keine Aktivistin. Ich habe in meinem Freundeskreis zu viele AktivistInnen, die ganz klar AktivistInnen sind. Deswegen sehe ich mich und sah ich mich auch noch nie als Aktivistin. Ähm, ja.
02:29:49 Meine Kernthemen sind definitiv alles rund um queere Community. Migration ist ein riesiges Thema mittlerweile geworden. Seenotrettung ist ein riesiges Thema mittlerweile geworden. Und alles an Politischem. Wie kommt man eigentlich in Kontakt mit NGOs? Schreib sie an. Also ich habe super viel Arbeit zusammen mit NGOs. Und die kommen, entweder schreiben die mich an oder ich schreibe sie an. Worauf man halt Bock hat. Wo ist der Unterschied zum Aktivismus? Ich glaube, das kann man nicht definieren.
02:30:19 Es gibt viele Menschen, die mich als Aktivistin bezeichnen und die auch sehr sauer werden, wenn ich sage, ich bin keine Aktivistin. Ich finde das ein bisschen Herabsetzung von echtem Aktivismus, aber ich glaube, am Ende des Tages definiert das jeder selbst. Also ich habe sehr viele Menschen, die ehrenamtlich auf Schiffen mehrere Wochen unterwegs sind und Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen retten, auch nicht mehr lebende Menschen.
02:30:46 Es tut mir leid, ich kann das für mich nicht behaupten. Ich sitze hier auf meinem Hintern in meinem Studio und habe ein chilliges Leben. Wenn ich dann meine Freunde vor allem aus der Seenotrettung sehe, kann ich mir dieses Label selbst nicht geben. Das fühlt sich wirklich nicht richtig an.
02:31:10 Was denkst du über Migration? Migration ist die Lösung von vielen unserer Probleme. Ich habe dazu ein Reel gemacht. Auf Instagram ist ein komplettes Reel dazu, wo ich das einmal komplett aufdrösel. Das ist ein paar Tage erst alt. Ich bin immer so eine Schallplatte. Ich bin täglich vier, fünf Stunden live. Irgendwann ist man dann wirklich so eine Schallplatte einfach nur noch. Aber hier findest du das Reel tatsächlich, wo ich darüber länger gesprochen habe. Kim ist ebenfalls Mittel zum Zweck, um den öden Arbeitsalltag zu erleichtern. Na, das freut mich doch.
02:31:40 Und meistens setzt der Stream sich zusammen aus News. Also die ersten zwei Stunden rede ich meistens sehr, sehr viel mehr. Und Dokumentationen. Ich finde es sehr gewinnbringend, wenn man sich mit aktueller Weltpolitik beschäftigt. Also mit allem, was gerade so passiert und was gerade wirklich in der Nacht davor auf den Tisch kam. Und danach in Dokumentationen reingeht und sich tiefer mit Themen beschäftigt.
02:32:08 Zum Beispiel schauen wir jetzt eine Doku über Populismus und haben gestern eine Dokumentation über Gaza geschaut. Und ich möchte unbedingt noch die Dokumentation über MECFS schauen. Das geht dann mal eine Stunde oder...
02:32:26 Sogar anderthalb selten. Und morgens starten wir mit News, wo ich einfach mich auch selbst update oder euch update, weil ich meistens morgens um 7 Uhr mit News starte, weil ich meistens nicht bis Streamstart warten kann. Für mich ist es einfach menschlich, was zufällig als Leitbild der Linken ist. Ja. Normal ist irgendwie links, ne? Ja. Sekte. Sekte sind wir tatsächlich nicht, ne. Laut Definition sind wir das nicht.
02:32:55 Ich glaube, jeder kann auch im Kleinen aktivistisch sein und das zählt auch. Und aufmerksam auf großen Aktivismus ist extrem wichtig. Ja, da kann ich mitgehen. Ja. Okay, machen wir weiter. Entschuldigung. Das war grob umfasst.
02:33:10 Ich muss das, glaube ich, irgendwann mal kürzer fassen. Darf ich dich fragen, was du von der Basis hältst? Habe ich mir für den Wahlkampf nicht angeschaut, weil für mich Kleinstparteien wirklich völlig irrelevant waren. Die Tierschutzpartei hatte ich nur eingeladen und wollte, hatte ich nur eingeladen, weil ihr euch das explizit gewünscht habt. Schon die Doku über die Westbank gesehen, die einen Oscar gewonnen hat? Nee, aber finde ich eine gute Idee. Schick gern rein. Achso, generell, wenn ihr Themen vorschlagen wollt, wir haben einen großen Community-Discord.
02:33:39 Dort könnt ihr immer Themen vorschlagen. Also wir haben hier, wenn ihr mal schaut auf dem Discord unter Streamthemen, könnt ihr hier entweder direkt Dokus reinposten oder ihr könnt das über den Chat machen, wenn ihr dem Discord nicht beitreten wollt. Wenn ihr einen Link postet und drinnen dran Hashtag Thema, könnt ihr da reinposten.
02:34:03 Basis sind doch die Corona-Schwurbler. Wir haben einige Kleinstparteien, die weirde Ansichten haben, aber die jetzt politisch nicht sonderlich relevant sind.
Strategien des Populismus und die Rolle der sozialen Medien
02:34:1202:34:12 Ich mache mal weiter, ja? ... mit bewährten Formulierungen. Es ist allerhöchste Zeit für eine totale Hinwendung zur eigenen Bevölkerung und für eine totale Abwendung weg von den selbsternannten Eliten. Kickl ist ein Musterbeispiel für die rhetorische Strategie, wie Populisten mit ihrer Wortwahl Aufmerksamkeit erzeugen.
02:34:39 Das ist sehr negative Kommunikation, oft sehr aggressive Kommunikation, sehr auf Emotionen abzielend, insbesondere auf Emotionen wie Furcht oder Ärger sollen ausgelöst werden. Und der Kniff, mit dem man das oft macht, sind so kalkulierte Provokationen. Häufiges Werkzeug sind Verschwörungstheorien. Schon bald nach dem Covid-19-Ausbruch kursieren Gerüchte, das Virus sei in Wahrheit ein Biokampfstoff, vorsätzlich freigesetzt von den Chinesen oder Bill Gates.
02:35:08 Da gab es ja viele Proteste, die aus so einem verschwörungsideologischen Milieu initiiert wurden. Und ich glaube, es wurde bis heute... Ach so, du meinst No Other Land. Ich glaube nicht, dass ich No Other Land schauen darf im Stream. Oder ist die mittlerweile irgendwo frei zugänglich? Ich habe No Other Land im Kino gesehen.
02:35:35 Also wenn die irgendwo hochgeladen ist, auf den Öffentlich-Rechtlichen oder so, können wir gerne uns einen Special-Stream suchen, wo wir No Other Land schauen. Aber das geht ja auch richtig lang. Also ich habe No Other Land im Kino gesehen. Ey, Empfehlung an euch alle. Wenn ihr irgendwo die Möglichkeit habt, No Other Land zu schauen, tut das. Das ist eine Dokumentation von einem israelischen Journalisten, der einen Palästinenser begleitet.
02:36:00 Ging auch zum Teil um privat, die Frage. Ach so, ja, ich habe den schon letztes Jahr gesehen, als der rauskam. Ja. Um was geht es dort? Es ist eine Doku.
02:36:12 Ihr müsst keine Angst oder so haben von der Doku. Man sieht harte Sachen, aber es ist kein Mord und Totschlag, sondern es ist einfach wirklich ein israelischer Journalist, der sich frei bewegen darf und einen Palästinenser und seine Familie begleitet.
02:36:33 Und das einfach über einen gewissen Zeitraum. Das heißt, ihr kriegt mit, wie ein Familienmitglied erschossen wird. Ihr kriegt mit, wie die Häuser wahllos abgerissen werdet und wie es den Palästinensern, wie die Palästinenser schikaniert werden. Das kriegt ihr mit.
02:36:53 Wobei, nee, das stimmt nicht. Der Verwandte wird nicht ermordet, der ist schwerstbehindert hinterher. Ich glaube, ein Mord ist dabei und eine Schwerstbehinderung hinterher. Ich glaube, jeder von euch sollte diesen Film gesehen haben, um einen Einblick zu bekommen, wie es Palästinensern geht. Ich glaube, das ist sehr wichtig. Aber es ist jetzt kein Film, der krass mit Emotionen oder Musik oder so spielt. Ich fand es ernüchternd.
02:37:22 Sachlich. Ich bin hinterher aus dem Kino mit einem Freund und war so, ich habe irgendwie was anderes erwartet. Ich habe irgendwie damit erwartet, dass die Dokumentation richtig krass mit meinen Gefühlen spielt und so. Und ihr seid, versteht mich nicht falsch, sie ist sehr emotional, aber sie braucht überhaupt keine richtig krassen musikalischen Einsätze oder krassen filmischen Tricks, um euch mitzunehmen.
02:37:47 No other land. No other land heißt der Film. Schaut ihn euch an. Ich finde es sehr, sehr sehenswert. Weil wir vor allem in Deutschland auch immer noch viel zu wenig darüber reden, was den Palästinensern da angetan wird.
02:38:07 Ja, aber im Stream, glaube ich, darf ich den nicht schauen und kann ich den auch gar nicht schauen. So, ich mache jetzt mal ein bisschen weiter, damit wir wieder ins Thema Populismus reinkommen, ja? Nicht verstanden, dass der Aufstieg des Rechtsextremismus, auch durch die AfD, ganz stark auch damit zusammenhängt.
02:38:31 Es ist aber natürlich auch so, dass der Glaube an Verschwörungen von Populisten und Extremisten eigentlich jeglicher Couleur immer wieder genutzt wird, um politisch zu mobilisieren und zu agitieren. Seit der Flüchtlingswelle 2015 verbreiten Rechtsextreme die Theorie einer von langer Hand geplanten Invasion. Der große Bevölkerungsaustausch.
02:38:57 Eine Verschwörung, um Europa mit Fremden zu fluten. Es gibt neuere Erhebungen, die zeigen, dass so zwischen 20 und 25 Prozent in der Gesellschaft diesen Aussagen tatsächlich zustimmen. Dass es angeblich diesen Austausch geben würde.
02:39:17 Mit solchen Erzählungen ist der Rechtspopulismus auch in den Niederlanden zur festen politischen Größe geworden. Sein prominentester Vertreter, Gerd Wilders. Obwohl selbst Kind einer indonesischen Einwanderin, sind Migranten sein größtes Feindbild. Vor allem aus muslimischen Ländern. Schon 2011 sucht Wilders in den Nachbarländern den Schulterschluss mit gleichgesinnten Bewegungen.
02:39:47 Deutschlands nationale Identität, seine Demokratie und wirtschaftliche Prosperität ist bedroht durch die politische Ideologie des Islam. Wilders bringt die Rechtspopulisten erstmals an die Macht. Im November 2023 wird seine Partei für die Freiheit stärkste Kraft in den Niederlanden. Ohne sie ist keine Regierung machbar. Und die anderen Parteien fangen an, die zu kopieren.
02:40:17 In der Hoffnung, dem Wettbewerb zu gestehen. Was wir wissen ist, das funktioniert nur für eine Wahlperiode, danach nicht mehr. In Frankreich wird der Grundstein für den Rechtspopulismus vor mehr als 50 Jahren gelegt, als Jean-Marie Le Pen den Front National gründet. Ein Bündnis national-konservativer und demokratiefeindlicher Strömungen.
02:40:41 Die Doku über Le Pen ist auch wirklich sehr sehenswert. Die kann ich euch auch sehr ans Herz legen, falls ihr die noch nicht gesehen habt. 2015 wirft ihn seine Tochter Marine Le Pen aus der Partei und benennt sie um in Rassemblement National. Die Sammelbewegung gibt sich patriotisch, aber gemäßigter. Ein demonstrativer Bruch mit dem Vater. Ja, um.
02:41:05 eigenes Gedankengut in der Bevölkerung zu etablieren. Also dieser Rauswurf ihres eigenen Vaters aus der Partei und die Umbenennung war ein politischer Trick. Aber ich glaube, man darf nicht den Fehler machen, zu glauben, dass die Tochter Le Pen gemäßigter ist als ihr Vater.
02:41:28 Und die Art und Weise, wie sie bricht, ist, indem sie populistische Forderungen nach mehr Demokratie mit reinnimmt. Zehn Jahre später führt Le Pen die größte Oppositionspartei im französischen Parlament. Und stürzt im Dezember 2024 gemeinsam mit dem Linksbündnis sogar die Regierung. Ihre Forderung nach Frankreichs Austritt aus der EU ist verstummt. Marine Le Pen wählt moderatere Töne.
02:41:58 ob das ein Versuch ist, der
02:44:59 Trump ist schon in gewisser Hinsicht auch eine sehr singuläre Gestalt. Er kombiniert eine Rhetorik, den wir gegen die anderen, was typisch populistisch ist, mit dem Gefühl,
02:45:26 Man wird gewinnen. Dieses Gefühl, man steht auf der Seite der Gewinner, haben sie sehr stark in den Games. Ist irgendjemand gefallen für euch? Hulk Hogan auch sehr peinlich. Gibt es irgendeinen Star, wo ihr dachtet, oh mein Gott? Zum Beispiel Katy Perry, die jetzt ins All fliegt. Irgendjemand, wo ihr dachtet, oh mein Gott, ich fand sie total. Oh mein Gott, sie ist Trump-Wähler. Irgendjemand, von dem ihr so richtig ...
02:45:52 übel enttäuscht ward. Sorry, war ein Versehen. Alles gut, easy. Bitte, wohin fliegt sie? Katy Perry hat eine Reise ins All gebucht, weil das macht man so als reicher Mensch.
02:46:09 Ich glaube, actually waren alle Bays, die ich mag. Ich muss auch gerade wirklich richtig überlegen. Nee, nicht mit Elon Musk. Ich glaube, mit dem Konkurrenz-Ding. Glaube ich. Girls Club ins All. Ja, komplett bescheuert, oder? Sorry. Ein Teil meiner Familie. Bin halb Amerikanerin. Okay, gut, ja. Das ist nochmal ein anderes Thema.
02:46:28 Trump meinte bestimmt die vielen Ideen in seinem Kopf, die er in seiner Rede meinte. Blue Horizon oder wie hieß das von Bezos? Ich glaube, sie fliegt mit Bezos. Ich bin mir nicht ganz sicher. So genau habe ich es mir nicht angeschaut. Ich warte noch, dass Promis Sanders unterstützen. F an alle Kanye West. Ja gut, aber Kanye West ist auf vielen Ebenen verloren. Ich mag Selena Gomez. War Selena Gomez für Trump oder was? Hockt da nicht auch eine Kardashian drin? Ich habe gar keinen Plan, Leute.
02:46:56 Ich habe die Kardashians nie verfolgt, um ehrlich zu sein. Ich glaube, ich könnte eine Kardashian aufzählen, Kim. Sonst war es, glaube ich. Til Schweiger äußert sich im öffentlich-rechtlichen Rechtspopulistisch. Ja, aber der hat ja auch zu Corona-Pandemie-Zeiten war der ja auch komplett verloren. Okay, aber du warst Til-Schweiger-Fan, oder was? Ich kenne legit keinen einzigen Til-Schweiger-Fan. Doch, ich habe einmal einen Til-Schweiger-Fan getroffen. Und die Menschen, die ich getroffen habe, die Til-Schweiger mal persönlich getroffen haben, auf Veranstaltungen oder so.
02:47:25 waren alle übel enttäuscht.
02:47:29 Weil der wohl unglaublich unsympathisch sein muss. Käsebrot, ich danke dir für neun Monate. Oh, ich will auch ein Käsebrot. Ich habe so Hunger, Leute. Also mal abgesehen von Forschung und Fortschritt, finde ich es tatsächlich Kapitalismus-Peak, wenn...
02:47:58 reiche Stars und Sternchen ins All fliegen und das als Marketing verbuchen. Das finde ich ganz schön eklig, um ehrlich zu sein. Also ich kann da wirklich gar nichts Positives abgewinnen. Gar nichts. Also wirklich gar nichts. Nicht mal ein good for you.
02:48:17 Nein, sie gar nicht, aber die Unternehmen finden Geldgeber, um Technik zu entwickeln. Ach, und du glaubst, dass Katy Perry da eine wichtige Geldgeberin ist. Also selbst unter dem Gesichtspunkt, auch wenn ich den dir nicht mal geben wollen würde. Nee, sorry, also wirklich nicht. Til Schweiger ist bekannt, dass er ist, wie er ist. Michael Mittermeier ist auch nur auf der Bühne nett. Es gibt so Leute, die sind bekannt, dafür ist krass, was aber auch voll okay ist. Wenn du keinen Bock auf Menschen hast, hast du keinen Bock auf Menschen, dann darfst du auch so rüberkommen.
02:48:45 Eine unnötige Umweltverschmutzung? Ja, sehe ich genauso. Na gut, okay. Also ich sehe schon, so wirklich enttäuscht wart ihr von niemandem, ne? Ich hätte nicht gedacht, dass Caitlyn Jenner als Transfrau Trump unterstützt. Naja gut, also wir haben auch noch alles Weidel, ne? Als Marketing können die das dann von der Steuer absetzen? Wenn du in Deutschland lebst, bestimmt, ja. Strukturen. Also tatsächlich, für sure, ja.
02:49:13 Also man verliert oder man gewinnt. Die Macht der Bilder, großen Worte und Gesten. In Argentinien haben diese Werkzeuge Javier Milley ins Präsidentenamt gebracht. Sein Wahlkampf mit der Kettensäge, ein Auftritt für die Geschichtsbücher.
02:49:33 Also man kann das albern finden natürlich, aber es hat eine unglaubliche Symbolkraft. Und wenn Sie mal schauen, Sie können im Internet Figuren kaufen, auf denen dieses Bild zu sehen ist, wie er praktisch da mit der Kettensäge steht. Und das hat schon eine mordsmäßige Kraft und aus seiner Sicht ist das sehr schlau.
02:49:49 dass das funktioniert das ist so widerlich argentinien steckt in einer schweren wirtschaftskrise miley baut den zweitgrößten staat südamerikas radikal um er halbiert die zahl der ministerien entlässt zehntausende in behörden kürzt subventionen und renten tatsächlich beginnt sich die wirtschaft morgen an ketten sägen stream ich könnte hier so viel mehr ausschlachten ja auf jeden fall auf jeden fall
02:50:19 Zu erholen, aber Armut und soziale Spaltung nehmen zu.
02:50:27 Javier Millet ist eine Mischung aus Populismus und Libertanismus. Also die Idee, dass man ohne Staat, ohne Institutionen alles selber machen soll. Aber mit dieser Idee ist auch gleichzeitig dieses Schema oben unten dabei. Also diejenigen, die das reussieren, die schaffen, die haben es zu Recht geschafft und die, die das nicht schaffen, das ist deren Pech.
02:50:51 Leben wir in der Ära der Millais, Trumps, Le Pens und Kickls? Warum gewinnen Politiker wie sie so viele Anhänger? Eine der Antworten liegt in der Digitalisierung der Welt. Alter, was war das für ein Elon Musk, wie ein Clip mit dem brennenden Pferd hinten dran? Liegt in der Digitalisierung der Welt.
02:51:19 Und wieso habe ich das noch nie gesehen? What the fuck? Was ist das hier? Und was ist das hier? Ich habe so wenig KI auf meiner Timeline. Ich habe das Gefühl, mein Instagram weiß, dass ich dafür irgendwie zu alt bin oder nicht ansprechbar bin.
02:51:41 Instagram, TikTok, Facebook, YouTube. Einfacher als über die sozialen Netzwerke und Plattformen sind Menschen nicht zu erreichen. Und die Algorithmen bevorzugen vor allem populistische Botschaften.
02:51:59 Jeder dritte junge Mann hatte noch nie eine Freundin. Du gehörst dazu? Schau keine Pornos. Wähl nicht die Grünen. Geh raus an die frische Luft. Wer von euch hatte noch keine Partnerin? Wer von euch ist dieser dritte Mann und hat trotzdem nicht die AfD gewählt, weil ihr stabile Menschen seid und vielleicht einfach keine Partnerin wollt? Einfach einen anderen Fokus im Leben habt?
02:52:28 Was ist das? Hast du das noch nie gesehen? Das ist Maximilian Krah. Den hast du vielleicht nicht mitbekommen, weil der relativ schnell abgesägt wurde von der AfD, weil er doch nicht so ein großer Patriot ist, sondern mit Chinaspitzeln zusammenarbeitet. Oder ihm das vorgeworfen wurde. Und dann wurde er ganz schnell von allen Plakaten für die Europawahl genommen, vor ziemlich genau einem Jahr. Und jetzt sitzt er im Bundestag, ja.
KI, Social Media und die Zukunft der Information
02:53:0302:53:03 Ich würde schon sagen, dass wir in den letzten Wahlen gesehen haben, dass die Plattformen das Agenda-Setting betreiben.
02:53:14 Dass hier eigentlich die Themen gesetzt werden und dass sie eigentlich einen ganz entscheidenden Beitrag für das Abschneiden bei Wahlen leisten. Mehr als ein Smartphone braucht es nicht, um wie beiläufig die digitale Welt zu bespielen. So kann es bleiben, es ist wunderbar, hier im Sauerland. Publikumswirksamer aber sind prägnante und plakative Botschaften.
02:53:42 Eine schwarz-grüne Koalition der kriegsbesessenen und linken Deutschlandzerstörer ist das Letzte, was Deutschland braucht. Bei der AfD hat man oft den Eindruck, dass Reden im Bundestag einzig und allein dafür genutzt werden, um Content fürs Internet zu kreieren. Nee, das ist so. Deswegen ist ja auch jeder Auftritt der AfD in Talkshows ein Gewinn.
02:54:06 Weil es so viel wichtiger ist, dass die Clips für ihre Socials produzieren, als dass irgendjemand sie wirklich im Fernseher sieht. Das ist crazy, die Entwicklung. Also dass es auch da gar nicht darum geht, sozusagen den politischen Gegner von seinen eigenen Standpunkten zu überzeugen, sondern dass die Kulisse des Bundestags eigentlich nur genutzt wird, um dann Inhalte für allen voran TikTok zu kreieren. Jeder, der auf Social Media unterwegs ist, weiß, das geht alles sehr, sehr schnell und deswegen müssen die Sachen eben besonders grell sein, schrill.
02:54:36 Die müssen emotionalisieren, skandalisieren, die müssen einen wütend machen. Das ist mir tausendmal lieber, als wenn das Wirtshaus geschlossen ist, der Stammtisch zu Hause nur noch im Internet rumgoogelt und dort Dinge findet, wo er am Ende selber nicht mehr weiß. Ich finde, du könntest auch einen Redebeitrag in der Doku haben mit deiner Rolle. Ach was.
02:54:56 Das sind alles Expertinnen hier, den höre ich gerne zu. Und genau das sind ja die Botschaften, die eben Populisten sozusagen in die Kanäle einspeisen und genau deswegen helfen ihnen diese Algorithmen dabei, ihre Botschaften unter die Leute zu bringen. Ob Katzenvideos oder Untergangsszenarien, die Betreiber der Online-Dienste sehen sich für die Inhalte nicht verantwortlich.
02:55:20 Sie interessiert vor allem, was die Nutzer am stärksten fesselt, um möglichst viele an ihre Plattform zu binden.
02:55:29 Schämen Sie sich eigentlich nicht. Das schaffen Sie, indem Sie allen Menschen, wenn man so möchte, ein hyperpersonalisiertes Angebot geben. Sie verknüpfen natürlich die Inhalte eben auch mit Werbung und das sind die Erfolgsgeheimnisse. Hallo, mein Name ist Yunus Zaro und ich bin hier gerade mit unserem Bundeskanzler unterwegs. Das chinesische Videoportal TikTok ist eine der beliebtesten Apps.
02:55:56 Für Wahlkämpfer ein Muss, auch hier präsent zu sein. Die Auftritte mal gelungen und mal weniger. Diesen Populismus nachzuahmen, davor kann man ja nur warnen. Das heißt, Moral und Anstand müssen natürlich auch in den sozialen Medien verfolgt werden. Und wenn ein Olaf Scholz mit einer Aktentasche auf TikTok zu sehen ist.
02:56:20 Klar, dann lächeln alle und dann denken alle, ja, wie langweilig ist das so. Und da drin sind natürlich, es wundert jetzt kein Akten. Und das wiederum können die... Wie immer wieder dieser Clip herhalten muss, weil Olaf Scholz halt nie...
02:56:36 irgendwas anderes mal gezeigt hat. Der hat das halt nie durchgezogen. Deswegen gibt es nur diesen komischen Aktenclip. Es gibt sonst keinen einzigen, wo er so einen Blödsinn gemacht hat. Die Populisten sehr viel besser, weil sie sich sozusagen einfach raushauen, vom Leder lassen und da oft ungebremst in diese Netzwerke wirken. Die AfD erzielt auf Social Media auffallend große Reichweiten. Auf TikTok hat sie mehr Fans als alle anderen Parteien zusammen.
02:57:05 Bei Instagram sind die Grünen vorn. Auf YouTube wiederum erreicht die AfD die meisten Menschen. Das liegt vor allem an ihrem großen Netzwerk von Followern und Fans.
02:57:22 Es ist eben bei der AfD ganz massiv zu beobachten, dass es da hunderte oder vielleicht sogar tausende Accounts gibt, die all diese Inhalte, die die AfD auf TikTok lanciert, weitertragen, teilweise die Videos runterladen und dann mit ihren eigenen Accounts wieder hochladen, oft dadurch auch Sperrungen umgehen. Donald Trump nutzt die sozialen Medien besonders intensiv, seit er in die Politik eingestiegen ist. In seinem ersten Wahlkampf treibt er den politischen Gegner im Stundentakt.
02:57:51 Auf Twitter vor sich her. Donald Trump war hier natürlich ein Pionier auf diesem Feld von Social Media.
02:57:58 konnte sich das aus einem Grund leisten, denn er hatte eine unglaubliche Bekanntheit wie kein anderer Politiker vor ihm, denn er war ja eigentlich ein Medienstar, als er Kandidat geworden ist. Und er hat auch gemerkt, okay, die Zukunft gehört den Plattformen und hat daher wie niemand zuvor auf diese Plattform gesetzt. Und interessanterweise hat er nachher auch selbst gesagt, I wouldn't be here if it wasn't for Twitter.
02:58:23 2022 startet Trump seinen eigenen Dienst, Truth Social. Der einzige Ausweg, um noch online zu bleiben. Denn nach seinem Aufruf zum Sturm auf das Kapitol hatten ihm Twitter, Facebook und Instagram den Zugriff verweigert. Da wurde es sogar den Tech-Bossen mulmig, angesichts dieser Destabilisierung der Demokratie. Und sie haben Trump auf den eigenen...
02:58:50 eben erstmal stillgelegt. Das war eigentlich die erste Machtprobe, kann man sagen, zwischen Tech und der klassischen Politik. Mit künstlicher Intelligenz kommt ein neues Instrument ins Spiel, das die sozialen Medien verändert. Sie kann Inhalte generieren, die verstörend real scheinen, aber es nicht sind. Im Mai 2023
02:59:15 Und wir haben, würde ich mal sagen, aktuell noch das Glück, dass wir noch die Unterschiede sehen. Also ich merke und ich weiß nicht, ob ich tatsächlich da langsam alt werde. Ich weiß, ich sage das häufig, aber manchmal meine ich es ernst. Also aktuell erkenne ich das noch. Aber ich werde, glaube ich, eine Generation werden, die sich erklären lassen muss, zukünftig, was KI ist und was nicht.
02:59:41 Also aktuell ist es so, dann haben die Leute irgendwie fünf Finger oder verwandeln sich in irgendwas. Das ist total offensichtlich. Aber ich glaube, ich werde ein Problem kriegen mit KI. Ich glaube wirklich, ich werde ein Problem kriegen. Weil ich muss ganz, also ich merke, dass ich ganz oft wirklich super fünf Finger, sechs Finger oder sieben Finger, Entschuldigung.
03:00:05 Hä, Menschen haben fünf Finger? Ich glaube, ich werde zukünftig damit ein Problem kriegen, um ehrlich zu sein. Wir sind noch ganz am Anfang. Ja, mir macht das echt Angst, muss ich sagen. Darf man fragen, wie alt Kim ist? Ich bin 34. Und ich glaube, ich werde...
03:00:20 Also ich brauche irgendwas, um mir das erklären zu lassen, woran ich das zukünftig erkenne. Weil KI sich so schnell entwickelt und hier gerade so dieses 2023, das hat man noch erkannt. So gerade KI hatte in dem Zeitraum noch richtig Probleme mit Fingern und so, also vor allem Fingern. Und dass irgendwie wirklich Bildfehler drin sind, so der Arm irgendwie im Nichts endet oder so. Aber ich glaube...
03:00:47 Ich werde da zukünftig richtig ein Problem kriegen. Auf EU-Ebene wird auch an Regelungen gearbeitet. Ja, I know. Ich habe nur Angst, dass die Entwicklung von KI deutlich schneller geht, als das Europaparlament Entscheidungen trifft. Guck dir mal den Vorschrift von KI in Videogenerierung an. Das ist crazy in halb von zwei Jahren. Ja, das geht so schnell. Das ist richtig, richtig krass.
03:01:11 Aber sobald das soweit ist, gesellschaftlich wird das Internet als gute Informationsquelle sterben, weiß ich nicht. Ich glaube, es kommt sehr darauf an, wie wir damit umgehen. Also ich will den Teufel nicht an die Wand malen. KI und auch Künstliche Intelligenz generell kann großer Mehrgewinn sein. Aber ich glaube, es wird eine große Herausforderung, damit umzugehen. Ja.
03:01:39 Der ist schon an der Wand leider. Was ist an der Wand? Wir brauchen eine EU-AI-Behörde, um mitzuhalten. Ich glaube, wir müssten da gerade noch sehr viel mehr machen. Aber ich bin auch nicht so informiert, was da gerade für Entscheidungen getroffen werden.
03:01:51 Ach der Teufel. Die neueren KI sind definitiv gut damit, aber mal schauen, die EU-Pflicht zur Kennzeichnung ist ja schon mal ein Anfang, aber wenn es jemand nicht macht, wie will man das prüfen? Ich fühle diese EU-Kennzeichnungspflicht von KI gar nicht. Aber ich bin auch einfach zu wenig informiert. Ich fühle sie nicht, weil ich zu wenig informiert bin, weil ich nicht weiß, wie sie das durchsetzen wollen etc. Da fehlt mir einfach noch Wissen. Ich glaube, da müssen wir auch mal reingehen, weil ich war ja letztes Jahr im EU-Parlament und da wurde sehr viel über...
03:02:21 TikTok-Regulierung von der Kommission, das ist übrigens nicht das Parlament, das ist die O-Kommission, gesprochen. Das war schon sehr spannend. Aber über KI haben wir da noch nicht gesprochen. Also da haben wir noch über Plattformen wie Temu, Shein, TikTok etc. gesprochen. Da hängen wir ja schon meilenweit zurück. Über KI haben wir da noch gar nicht gesprochen. Deswegen, da müsste ich mein Wissen nochmal auffrischen, wie weit es da tatsächlich gerade ist.
03:02:47 Melden mehrere Online-Dienste einen Angriff auf das Pentagon. Eine Fälschung, die viele Menschen in Panik versetzt. Ja, das ist halt horrible. Also damit könntest du jetzt schon so viel, dass das noch nicht passiert ist, dass da noch nicht Menschen in Panik versetzt wurden, wundert mich fast schon. Werbung, wir warten doch immer. Krampf. Krampf ist auch so ein...
03:03:12 Böser Ausdruck. Wir warten doch auf euch, Leute. Ich halte das für saugefährlich, weil der Mensch damit nicht umgehen kann. Ja, also ich glaube, ich bin da auch dabei. Vor allem EU regelt halt nur EU-Ebene. Stellt euch vor, 9-11 heraufbeschworen über KI, verbreitet über die Socials. Das wird dann auf USA-Ebene kontrolliert und nicht auf EU-Ebene. Hat aber Auswirkungen auf uns.
03:03:45 Ist Krümpf sowas wie Z? Nee, Z ist eher so ein... Z ist eher so von oben herab. Z ist eher so ein Z. So ist Z. Und Krümpf ist... Das ist Krümpf. Hab ich gut gemacht, oder? Krümpf ist... Nee, Krümpf ist wirklich so ein... Würde ich sagen. Was ist mit Pff? Pff ist einfach nur... Das ist Pff.
KI und Social Media: Automatisierte Kennzeichnung und Gefahren
03:04:1603:04:16 Und die Oscar goes to. Wenn die EU eine Regelung macht, kopieren sie viele Staaten. Viele andere Staaten haben die gleichen Probleme, nur keinen guten Gesetzgebungsapparat. China hat zum Beispiel Teil der SGOVO kopiert und in nationales Recht umgeschrieben. Ah, really? Das wusste ich nicht. Wild. Ich denke, Social-Media-Plattformen werden in Zukunft AI-generierte Inhalte automatisiert kennzeichnen. Warum? Wieso denkst du das?
03:04:42 Also auf EU-Ebene könnten wir Plattformen dazu zwingen beispielsweise. Das heißt aber nicht, dass sie das weltweit umsetzen. Am meisten macht mir KI in den Behörden und Institutionen Angst. Ja, mir macht es Angst auf den Ebenen, wo Leute sitzen, die von KI wirklich gar keinen Plan haben.
03:05:04 Und auch Medien-wise. Also stellt euch vor, so eine Fälschung, denkt an 9-11. Ein 9-11-ähnliches Ereignis, was die USA und die Welt erschüttert hat. Und unsere Medien springen drauf, weil Medien, denn gerade die Springerpresse, nicht nach ethischen Standards arbeitet oder nach sehr geringen ethischen Standards arbeitet und die erste Schlagzeile kreieren möchte. Und zack ist das Ding in den Socials unverbreitet.
03:05:33 Also super gefährlich. Internet ist doch für uns alle Neuland, ja.
03:05:45 Eins der Hauptprobleme in den digitalen Welten ist natürlich, dass wir dieses Überhandnehmen der Fake News haben und dass man eigentlich gar nicht mehr weiß, was ist jetzt an all diesen Informationen wahr, falsch und wir haben auch gar nicht mehr die Möglichkeit, das alles zu prüfen. Was ist echt? Was falsch? Was ist Kunst? Und was politische Manipulation?
03:06:09 den kapitalismus und sein niederträchtiges system aber bitcoin kann auch spaß machen ja ist gefährlich aber das ist da gibt es wirklich tolle möglichkeiten waren sind renditen
03:06:38 War das jetzt fake? War das fake? Oder war das echt? Hatte Linda mal eine Irung? Kann das mal jemand nachprüfen, ob das echt ist oder nicht? Kannst du das bitte doch mal abspielen? Ja, absolut. Wir können das auch Elon Musk nochmal anschauen. Hier, jetzt kommt's. Da.
03:07:04 Den Kapitalismus und sein niederträchtiges System. Aber Bitcoin, da gibt es wirklich tolle Möglichkeiten. Vor allem sind es Renditen. Manche Fakes wirken harmlos und humorvoll. Andere erscheinen so real, dass viele User sie für authentisch halten könnten.
03:07:24 Die CDU, CSU verachtet sie alle. Ja, meine Damen und Herren, wir verachten sie. Ich muss gar keine Lösungen anbieten, solange ich die anderen als inkompetent darstellen, lächerlich machen und diskreditieren kann. Social-Media-Angriffe mit und ohne KI sind längst eine Gefahr für Demokratien. Bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien überrascht 2024 ein rechtsextremer Nobody.
03:07:50 Seinen Sieg verdankt der Kandidat Kalin Ceausescu angeblich seinem aus Moskau gesteuerten Wahlkampf auf TikTok. Das Verfassungsgericht annulliert die Wahl.
03:08:03 Wir können momentan da von außen nur bedingt draufschauen. Die Plattformen sind wie Blackboxes. Und von daher, ja, man kann jetzt mutmaßen. Das hat alles damit zu tun, dass PersonXY auf TikTok so wahnsinnig gut performt hat. Aber wissenschaftlich valide ist das nicht. Und eigentlich ist es auch nicht seriös, das zu behaupten. Auch in Deutschland schlagen die Sicherheitsbehörden Alarm.
03:08:27 Sowohl Russland als auch China versuchten, die öffentliche Meinung vor Wahlen zu beeinflussen. Etwa durch Internet-Trolle in Onlineforen oder sogenannten Doppelgängerseiten. Kopien bekannter Nachrichtenplattformen, gespickt mit manipulierten Inhalten. Wir sehen viele Hinweise, dass...
03:08:50 Ganz gezielt, hybrid, wenn man so möchte, Krieg geführt wird. Gegen den Westen, gegen Europa, auch gegen Deutschland. Dass immer wieder Accounts und Nachrichtenseiten auf...
03:14:59 es kaum werden. Deswegen freue ich mich, wenn wir uns wiedersehen. Ihr Carsten Linnemann. Doch, bei der Hälfte läuft es mir einfach kalt den Rücken runter. Die Kanäle und Plattformen gehören einigen wenigen Großkonzernen.
Monopolstrukturen und Regulierungsfehler im digitalen Raum
03:15:1403:15:14 Besonders tragisch ist auch für mich als Wissenschaftler, dass es relativ einfach wäre, diese monopolistischen Strukturen aufzubrechen. Denn ehrlich gesagt haben wir diese Monopole fast selbst geschaffen, denn sie sind durch Regulierungsfehler entstanden. Tatsächlich dürfen Plattformen Diskriminierungen, rassistische Beschimpfungen, Holocaust-Leugnungen, Aufforderungen zu Straftaten, das sind ja keine Kleinigkeiten, bis heute zu Geld machen.
03:15:41 Seit Anfang 2024 sollen der EU der Digital Services Act illegale Inhalte im Netz bekämpfen. Die Plattformen allerdings weigern sich, ihre Algorithmen offen zu legen. Die Mechanismen, die die Funktionsweise ihrer Apps steuern. Da müssen wir endlich vorankommen, weil nur wenn wir diese Black Boxes öffnen und wirklich hinter die Kulissen schauen können, dann können wir auch richtig verstehen, welchen...
03:16:11 Einfluss diese Plattformen eigentlich auf unseren Meinungsbildungsprozess haben.
03:16:20 Die Mehrheit der digitalen Medien gehört US-Unternehmern. Im Oktober 2022 kauft Elon Musk Twitter. Der Multimilliardär übernimmt eine der größten Online-Plattformen und benennt sie in X um. Und Elon Musk hat sozusagen gesagt, es gibt doch dieses bestehende Netzwerk, dann bauen wir das einfach um und da sind schon alle User und hurra, wir haben eine Plattform für Populisten.
03:16:46 Das soziale Netzwerk, das Donald Trump damals als erstes ausgesperrt hat. Der neue Besitzer heißt ihn wieder willkommen. Musk unterstützt ganz offen Trump und hilft ihm beim zweiten Anlauf aufs Weiße Haus mit Millionen Spenden und Wahlkampfauftritten.
03:17:07 Und jetzt ist auf einmal Elon Musk Teil der US-Regierung. Der Eigentümer von X, Tesla und SpaceX führt eine neu eingerichtete externe Abteilung zur Effizienzsteigerung. Und schon vor Trumps Amtsantritt redet Musk in der US. Ich habe gestern den Clip von Zemsrott gesehen.
03:17:29 Wisst ihr noch, wie er in der Talkshow sitzt und sagt, ich sitze hier nur, um den Platz der AfD zu nehmen und ich halte es für ein schwieriges Zeichen, dass ich hier eingeladen werde zu Maischberger? Erinnert ihr euch? Und ich habe so richtig Nostalgie-Vibes bekommen. Ich war so richtig, ich habe mich so richtig ertappt, wie ich, ohne drüber nachzudenken, habe ich so gedacht.
03:17:58 Das waren noch Zeiten. Das war so richtig. Und ohne Mist, ich glaube, wir werden auch die jetzigen Zeiten noch vermissen, wenn ich so die Zukunftsvision hier gerade sehe.
03:18:12 Elon Musk ist vor allem daran interessiert, so viel Macht auf sich zu vereinen, wie es irgend geht. Und er hat, glaube ich, in Donald Trump einen, wenn man so möchte, kongenialen Partner gefunden, um eben seinen eigenen Machtfantasien dort endlich mal nachzugehen. Weitere Schlüsselfigur im Trump-Team, Peter Thiel, ein Weggefährte von Musk. Ich habe heute so oft eine Gänsehaut, das ist so richtig unangenehm. Es gibt so Namen, da kriege ich wirklich...
03:18:38 sind so eine komplette Gänsehaut. Und Thiel gehört auch dazu. Ich glaube, über Thiel haben wir hier noch gar nicht gesprochen. Also ihr alle nutzt Paypal und ihr kommt auch nicht an Paypal drumherum. Aber ich glaube, es ist schon gut zu wissen, wer dahinter steht und wem das nutzt.
03:19:02 Peter Thiel hat ja auch gesagt, dass für ihn Freiheit und Demokratie nicht miteinander vereinbar sind. Demokratie ist Freiheit. Außer du bist halt Milliardär.
03:19:18 Aber für viele, viele Menschen, vor allem marginalisierte Gruppen, ist Demokratie ein Stückchen Freiheit, in der sie sich überhaupt bewegen können. Aber Menschen, die marginalisiert sind, definieren Freiheit auch anders als Tech-Milliardäre oder generell Milliardäre. Für die bedeutet das, so viel Geld scheffeln zu können, bis sie nicht mehr atmen können. Freiheit für marginalisierte Gruppen heißt ganz oft,
03:19:44 so wie sie sind, über die Straße gehen zu können. Und da ist eben auch die Definition von Freiheit für uns alle sehr, sehr unterschiedlich. Und wenn du sagst, Demokratie ist nicht mit Freiheit vereinbar, dann lässt das tief blicken, welcher Menschengruppe du angehörst und welcher du eben nicht angehörst. Und wie viele Privilegien du innehältst.
03:20:06 Also das sind richtig offen antidemokratische Aussagen, die von ihm getroffen werden. Und hier sehen wir eben auch ganz klar die Programmatik dieser Personen, die eben auf möglichst radikale Weise den Staat runterfahren wollen und eigentlich eigene Herrschaftsstrukturen an deren Stelle setzen wollen. Auch in Deutschland mischen Unternehmer in der Politik mit.
03:20:33 Der Software-Millionär Frank Gotthard finanziert das Online-Portal News.
Politische Einflussnahme und die Erosion der Demokratie
03:20:4003:20:40 Seit 2023 publiziert dort der ehemalige Bild-Chefredakteur Julian Reichelt rechtspopulistische Inhalte. Vorgeblich als Stimme der Mehrheit. Der Tag beginnt mit News. Eine Generation von Politikern, die der Massenpsychose der Vielfalt verfallen ist und für ein paar Herzen und Likes auf Social Media für Talkshow-Einladungen und verlogenes Lob der Linken.
03:21:07 unser Land und unsere Kinder verraten.
03:21:29 Lost, wer Nios konsumiert. Wirklich lost.
03:21:45 Ich will nicht, dass Deutschland ein arabisches Land wird. Und ich will weiter sagen können, was ich denke. Und das ist natürlich etwas, was man zum Beispiel bei Plattformen News immer wieder sieht, dass genau solche Negative gestreut werden und nicht nur eine extreme Randgruppe erreichen, sondern ja eben auch durch die Kontakte sicherlich, die dann eh schon da sind, die Einbindung auch in die Medienbubble und so weiter.
03:22:11 noch mal weiter gestreut werden können. Und das heißt, dass selbst weniger harte Inhalte auch gefährlich sein können und vielleicht sogar manchmal noch gefährlicher, weil sie einfach Schritt für Schritt die Demokratie erodieren lassen. Auch er sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, Populisten zu unterstützen. Aus dem einfach Schritt für Schritt
03:22:32 Entschuldigung, vielleicht noch als Zusatzinfo. Frank Gotthard steht der CDU und der FDP nahe. Er hat wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 jeweils 100.000 an CDU und die FDP gespendet. Danke dir. Dankeschön. Ich glaube, wir müssen tatsächlich mal wieder die Meinungsfreiheit von der Blocklist runternehmen. Kann das ein Mod grad machen?
03:22:55 Ich habe eure Meinungsfreiheit eingeschränkt, indem ich vor ein paar Wochen Meinungsfreiheit auf die Blogliste gesetzt habe. Weil die Erfolgsquote da mit Trolle rauszufiltern bei 90% lag. Aber Meinungsfreiheit wurde jetzt nicht so häufig geschrieben, dass es sich lohnt. Danke, Kuro. Ihr könnt jetzt wieder offen Meinungsfreiheit schreiben. Nur für euch, Chat.
03:23:22 Ein Stückchen Meinungsfreiheit habt ihr wiederbekommen. Wow. Asing, hier passiert noch viel mehr. Mein Chat sieht sowieso ganz anders aus als deiner, glaub mir. Ihr könnt jetzt alle wieder Meinungsfreiheit schreiben. Könnt ihr mal testen, was noch so draufsteht auf der Blogliste. 2019 das ehemalige SED-Blatt Berliner Zeitung. Er gilt als...
03:23:46 Diktatorin Kim. Ja, wir haben hier keine offengelebte Demokratie, Leute. Das hier ist mein Hausrecht. Und ich streame seit zehn Jahren. Ich weiß genau, was die Trolle hier schreiben. Früher war es Bürste, by the way. Zu Gaming-Zeiten war Bürste auf der Blogliste. Weil die Leute wussten, dass sie nicht Brüste schreiben können. Und deswegen haben sie immer Bürste geschrieben.
03:24:12 Man kennt's. Weil ihr wissen, warum jetzt keiner mehr Brüste schreibt? Nicht, weil ihr plötzlich alle toll geworden seid? Twitch hat uns das Tool gegeben, dass man zehn Minuten Follower-Modus einstellen kann. Das heißt, die Leute, die mich nur auf ...
03:24:37 Äußerlichkeiten reduzieren wollen, warten meistens keine zehn Minuten, weil ihnen das zu blöd ist. Deswegen könnt ihr hier auch wieder Brüste oder Penis oder Bürste schreiben. Dann ist die grüne Welt offenbar wieder in Ordnung. Aber unsere Welt ist nicht in Ordnung.
03:25:04 Wie schwierig es sein kann, eine Demokratie zu reparieren, zeigt sich in Polen. Acht Jahre regiert dort die PiS-Partei. Sie besetzt die Schaltstellen der Justiz und das Amt des Staatspräsidenten.
03:25:21 Andrzej Duda kann mit seinem Veto die Reformen des 2023 gewählten Donald Tusk blockieren. Der liberale Premier versucht mühsam, den Kurs seiner Vorgänger zu korrigieren und den Rechtsstaat wiederherzustellen. Und das scheint nicht so ganz einfach zu sein, weil die Gesetze sind da.
03:25:42 Das könnte tatsächlich zu einem Problem werden, wenn der Versuch, Demokratie wiederherzustellen, mit undemokratischem Mittel erfolgt, dass man sich selber das abschneidet, was man selber herstellen will. In Ungarn wird die Demokratie zusehends zur Autokratie. Seit 2010 regiert Viktor Orban den ehemaligen Ostblockstaat. Und er hat die Hürden für seine Abwahl immer höher gelegt.
03:26:10 durch Einschränkungen der Justiz und mehrere Wahlrechtsreformen.
03:26:16 Das ist jetzt die Frage, was machen die demokratischen Kräfte in dieser Gesellschaft? Artikulieren sie sich oder werden sie zum Schweigen gebracht oder bringen sich selbst und schweigen? Das ist etwas, was wir noch beobachten müssen. Der Nationalist Orban, ein kompromissloser Hardliner in Sachen Migration. Seine Abwehr von Geflüchteten an der Ostgrenze Europas führt zur Dauerfehde mit der EU, dem, wie er es nennt, Unterdrücker in Brüssel.
03:26:45 Es sah ein ganz kleines bisschen aus wie so eine Bayern-Sekte.
03:26:58 Orban sucht Partner in der EU. Er wird Mitgründer der Patrioten für Europa. Im Oktober 2024 formieren sie sich in Brüssel zur drittstärksten Fraktion im EU-Parlament. Nationalisten aus mehreren Staaten wollen ihre Kräfte vereinen.
03:27:26 In Großbritannien nähert sich 2016 die traditionelle konservative Partei populistischen Positionen an.
03:27:45 Er ist eine treibende Kraft, als das Königreich mit knapper Mehrheit beschließt, die EU zu verlassen. Boris Johnson. Er wird Premierminister und reißt sein Land in die Krise.
03:28:09 Ihr würdet mich ja so hart auslachen, ne? Was sehe ich hier, Alda Clemens, das frage ich mich auch so oft wirklich. Und vor allem ist es eine Doku über KI und Populismus und bei der Hälfte der Clips muss man sich fragen, ist das KI oder ist das echt? Oh, erinnert ihr euch noch?
03:28:36 Doch die wirtschaftlichen Probleme kann auch sie bislang nicht lösen. Und für die nächste Unterhauswahl bringt sich wieder ein Rechtspopulist in Stellung. Nigel Farage, Chef der Partei... Wir haben noch so viele Wahlen vor uns, ne? Wir haben noch so viele Wahlen vor uns die nächsten Jahre, Leute. Reform UK kündigt für 2029 eine... Gibt es irgendwo eine gesammelte Seite, wo ich alle Wahlen, alle relevanten Wahlen...
03:29:04 weltweit sehe, was jetzt so auf uns zukommt. Ich habe so ein paar Daten im Kopf. Ich warte auf 27, Frankreich und so. UK geht so schlecht, dass die Leute wieder schrumpfen. Also, wenn ihr generell irgendwo mal findet, ich würde das gerne mal sammeln. Ich würde gerne mehr Wahlen beobachten. Politische Revolution an. Farage findet Unterstützung in den USA. In Donald Trumps Anwesen in Florida trifft er sich.
03:29:33 Mit Elon Musk.
Big Tech, Populismus und die Gefahr für die Demokratie
03:29:3603:29:36 Elon Musk ist wahrscheinlich die perfekte Figur, um zu zeigen, wie unglaublich mächtig Big Tech geworden ist. Auch sie zählt zum Freundeskreis rund um Musk. Italiens Staatschefin Georgia Meloni verhandelt mit dem Milliardär 2023 angeblich über einen Staatsauftrag für das Militär. Sie pflegt auch enge Beziehungen zu Donald Trump. Nach seiner Wiederwahl...
03:30:05 wird Meloni in Florida wie eine gute Freundin empfangen. Musk tritt inzwischen wie eine globale Schlüsselfigur des Populismus auf und mischt sich auch in die deutsche Politik ein. Er beschimpft auf seiner Social-Media-Plattform Kanzler und Bundespräsident, empfiehlt offen die AfD.
03:30:29 Aber das hatte keinen Einfluss auf unseren Wahlkampf. Also bitte. Luisa Neubauer war auch in den USA. Gott, was ich für einen Bullshit gehört habe in unserem Wahlkampf. Es funktionieren keine Wahlentscheidungen. Wir treffen ja nicht Wahlentscheidungen aufgrund einer einzigen Aussage eines einzigen Menschen. Nein, natürlich nicht. Die Leute wählen auch nicht wegen Luisa Neubauer irgendwas in den USA. Langwieriger Prozess. Und wenn er jetzt ständig sich da so äußern würde oder wenn das Ganze vielleicht ein bisschen so... Nein, es ist das große Ganze.
03:30:58 Es ist das große Ganze und vor allem ist es ein Elon Musk, der in eine Zielgruppe reingreift, die der AfD sowieso zugetragen ist. Das finde ich eigentlich das Spannende daran. Bezüglich Wahlen. Danke dir. Dankeschön. Ich speichere mir gerade alle Links ab, die ihr mir so schickt. Dankeschön. Ich schaue mich mal um. Recent election, upcoming elections.
03:31:28 Grönland wählt dieses Jahr noch. Bolivien interessiert mich jetzt nicht so. Australien ist tatsächlich auch spannend. Kann ich da reinzoomen? Ah, jetzt. Ich dachte gerade. Italien wählt. Election status date not confirmed. Electoral system. Italien wählt noch. Polen.
03:31:52 Rumänien, was haben wir hier noch? Das ist aber Moldawien. Ja, Moldawien hatte ich auch am Schirm, witzigerweise. Und Albanien. Ja, schon spannend, tatsächlich. Indien ist auch spannend, ja. Habe ich viel zu wenig Plan von Indien.
03:32:09 Danke, sehr spannende Seite. Subtiler wäre, dann wäre das vielleicht ein Problem. Aber natürlich wählt jetzt kein Mensch aufgrund dieses Tweets die AfD. Nee, aber im Großen und Ganzen hat es natürlich eine Ausbildung. Weltweit ist Populismus zum schlagkräftigen Werkzeug extremer politischer Bewegungen geworden. Das Erstarken der Ränder scheint Parteien der Mitte zu schwächen. Wie groß ist die Gefahr für die Demokratie?
03:32:39 Für mich ist besonders schlimm, dass wir eben diese ideologischen Schulterschlüsse mittlerweile sehen, zwischen Big Tech, zwischen Putin, China, aber auch den Rechtspopulisten hier. Und das sollte uns besonders irritieren. Wenn das Misstrauen zu stark wird und dass wir in keine Institution mehr glauben, in keinen Politikerinnen mehr glauben, dann funktioniert das System nicht mehr. Das wird ein Spieler, ne?
03:33:19 Ich fand es eine sehr gute Doku. Unterhaltsam, aber trotzdem unaufgeregt. Über dediziert Populismus. Fand ich sehr, sehr angenehm. Mitte, welche Mitte? Ja, die Ränder werden hier immer in einen Topf geschmissen. Ich glaube, damit müssen wir uns abfinden, dass wir trotzdem nicht Rechtsextremismus mit Linksextremismus gleichsetzen.
03:33:42 Und von der Linkspartei keine Demokratiegefährdung ausgeht, von der AfD. Aber sehr wohl ist uns hier, glaube ich, allen klar. Ich weiß, dass da gerade das linke Spektrum und vor allem die Linken immer sehr allergisch drauf reagieren. Wir können das hier differenzieren, wie das gemeint ist. Ich glaube, das kriegen wir hin. Wie fandet ihr die Doku? Kleiner Recap. Ich fand die nämlich sehr, also sehr angenehm. Lassen wir es bei sehr angenehm. Also schon sehr, sehr angenehm deep.
03:34:10 Wir können erst einmal weiterkämpfen. Oh, das finde ich auch sehr spannend. Das kam auch gerade eben erst. Ich würde gleich noch mal ganz kurz in die News schauen, Leute. Halbe Stunde noch was, Nu. Vielleicht Monitor zu Putin. Kuru, please, gib mir doch mal eine Minute zum Durchatmen. Wir müssen nicht immer von einem zum nächsten hetzen. Mach mal, bitte. Ich muss heute sowieso ein bisschen früher raus, weil ich ja direkt nach Berlin reinfahren muss. Komm, bitte.
03:34:37 Gib mir. Der Teil mit der KI war schon leicht wild, aber insgesamt ganz gut. Für mich war der sehr wild, weil ich von KI keinen Plan habe und das auch überhaupt nicht ausgespielt bekomme. Mein Feed ist voll mit Politik und ist voll mit Pferden. Also ich habe wirklich, wo kann ich die Doku sehen? Guck mal, ich habe sie ein paar Mal reingepostet gerade. Ich habe einen komplett KI-freien Feed.
03:35:04 Also das Einzige, was ich von KI-Seite mitbekomme, ist, wenn Influencer warum auch immer KI verwenden. Ist mir wurscht, können die machen, aber dann habe ich es in so Storys und so drin. Du wolltest auch was über Entspannung sagen? Wollte ich was über Entspannung sagen? Ohu, wollte ich das? Ich denke darüber nach, wie ich das mit meiner Marbe spreche, ohne hier noch mehr Angst zu machen.
03:35:27 Weil deine Ma sehr anfällig ist für sowas? Oder warum musst du das mit deiner Mama besprechen? Weil meine Mama ist nicht auf den Socials. Meine Oma war, meine Oma ist letztes Jahr verstorben. Die war sehr fit in Socials. Die ist mir auch auf Instagram gefolgt. Zweimal. Aber die hatte auch Skype und sowas. War am Montag auf einem Vortrag über KI. Ich, also...
03:35:50 Ich merke, dass ich langsam an meine Grenzen komme, wo ich mir die Frage stellen muss, ob ich als Influencerin irgendwie...
03:36:02 nachliefern muss. Und das meine ich total ernst tatsächlich. Also ich überlege, ob ich mich in Sachen TikTok fortbilden muss, wirklich aktiv damit beschäftigen muss, um nicht den Anschluss zu verlieren. Und KI ist etwas, wo ich den Anschluss gefühlt schon verloren habe und mir so ein bisschen der Bezug fehlt und ich nicht weiß, ob ich nicht vielleicht in nächster Zeit nachliefern, Weiterbildungen. Naja, also...
03:36:31 In meinem Alter denkst du dir, vielleicht gibt es da irgendwo eine Fortbildung drüber. Ja, tatsächlich.
03:36:36 Wir haben das auch, also um euch ein bisschen Background zu geben und ein bisschen Hintergrundinfo. Es gibt zum Beispiel YouTube-Schulungen, die von Agenturen angeboten werden, um einfach wieder zu wissen, wie funktioniert der YouTube-Algorithmus unter beruflicher Perspektive. Also wenn ich YouTube machen will, was muss ich bedenken etc. Musst du nicht, wie du willst? Ja doch, es ist ja schon mein Beruf. Also die Frage ist, ich hatte gestern einen Glitzer-Top zur Probe an fürs Wochenende und jetzt glitzer ich einfach überall.
03:37:05 Die Frage ist ja schon, wo werde ich abgehangen, was mir auch beruflich schadet und wo will ich auch einfach informiert bleiben? Würde mich an deiner Stelle eher erst KI befassen, dann verstehst du TikTok besser. Naja, TikTok habe ich noch nicht komplett den Anschluss verloren, aber ich merke, dass der Algorithmus mich nicht auserwählt, wenn es um KI-Inhalte geht. Und deswegen habe ich super wenig Erfahrung damit und erkenne auch super vieles echt nicht. Für LehrerInnen gibt es sowas auf jeden Fall, bestimmt auch für andere, also für LehrerInnen, SozialpädagogInnen, glaube ich, ist das
03:37:35 generell super wichtig. Glitzer ist voll die Umweltsünde. Das stimmt so nicht. Es gibt nachhaltiges Glitzer. Birkenspanner ist zum Beispiel eine Marke, die machen Glitzer, was nichts mit Plastik zu tun hat. Also Glitzer ist nicht gleich Glitzer. Und Glitzer ist auch keine Umweltsünde.
03:37:51 Come on, bist du FDP-Frau Kluckert, die mir sagt, das habe ich mir gedacht, dass sie auch mal fliegen? Oder in welche Richtung möchtest du da gerade? Alle Werbung ist nur noch über KI, hier KI, da, die neue Chiquita-Banane, jetzt mit KI. Ich fand es krass, dass sogar Wahlwerbeplakate und so mit KI erstellt wurden. Und ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Und ich schwanke zwischen, du hast dazu eine Boomer-Meinung oder du hast dazu eine fundierte Meinung. Und ich weiß nicht, ab wann KI gefährlich ist und ab wann...
03:38:19 Ich es kritisieren sollte und ab wann ich einfach eine altmodische Meinung dazu habe und abgehangen werde. Ist der schädliche Glitzer nicht eh schon verboten worden? Ja, dazu gab es eine EU-Richtlinie, ne? Aber schon vor Jahren, ne? Bitte nicht wieder an dieses FDP-Interview erinnern. FDP ist eine Kleinstpartei, zu Recht aus dem Bundestag, müssen wir nicht drüber reden. KI-Plakate sind einfach pure Faulheit. Ja, und kostensparend, ne? Also KI hat da auch einfach massiv Kosten eingespart.
03:38:47 Aber das Problem ist ja, so eine Fortbildung auf dem aktuellen Stand kann am nächsten Tag halt schon veraltet sein. Ja, ich glaube, Fortbildung ist nicht das Richtige. Ich glaube tatsächlich, dass ich mich da mit Menschen zusammensetzen muss, die davon Ahnung haben und man dann einfach in einen gesunden Austausch geht. Werbung blüht halt eh schon immer. Also wenn da Produkte etc. auch schon immer besser und hübscher dargestellt. Ja, habt ihr ja mal diese Dokus gesehen, wie Burger King und so ihre Burger präparieren, damit das im Fotoshooting krass aussieht? Da gab es mal irgendwie...
03:39:15 noch im Fernsehen, Dokumentationen drüber, wie die mit Kleber arbeiten und Farbstoffen und so. Das fand ich sehr, sehr spannend tatsächlich. Mittlerweile geht das alles über KI wahrscheinlich. Wie lange die Leute auf diese Spaßpartei reingefallen sind, ja, ist jetzt vorbei. Jedenfalls auf Bundesebene erst mal. DeepSeek ist zehnmal effizienter als ChatGBT als Info zum Beispiel. Aber zu DeepSeek hatte ich einige Infoposte auf der Timeline, wer dahinter steht etc.
03:39:41 Fand ich auch sehr spannend. Und Knete, ja genau, mit Knete und Rasierschaum als Sahne und so. Ja, genau. Diese Essensfotografen gibt es ja schon ewig. Das ist crazy, ne? Ich habe früher im Marketing gearbeitet. Da haben wir sehr eng mit Fotostudios zusammengearbeitet. Und es gibt Fotostudios, die sich einzig und allein darauf spezialisiert haben, zum Beispiel nur Schmuck zu fotografieren oder nur Kleidung. Und ich war früher...
03:40:05 Ich gehörte früher zu der Berufsgruppe, die Produkte auf Amazon groß gemacht haben. Also es war mein Hauptberuf. Und da haben wir auch für Händler mit Fotostudios zusammengearbeitet, die nur darauf spezialisiert waren beispielsweise. Also krasse Geschäftsmodelle. Und da fängt es ja eigentlich schon an, dass du...
03:40:27 Das ist keine Verkäufer-Täuschung. Käufer-Täuschung ist das natürlich nicht. Aber es geht schon so in die Richtung. Du hast das Produkt schon sehr viel besser darstellen wollen. Also ich kann generell keinen Produktfotos mehr trauen, weil ich weiß, wie die entstanden sind. Aber denke ich halt, ob der Burger nun mal gebastelt ist mit giftigen Farben etc. Oder ob das KI ist, dann sogar vielleicht besser mit KI, mit Markierung. Oder du zeigst halt wirklich dein Produkt. Weiß ich nicht. Also Marketing ist halt ein Riesending.
03:40:57 Ja, fand ich sehr spannend tatsächlich. Okay, ist ein riesiges Feld und ich glaube, wir müssen es auf dem Schirm haben. Ich bin dankbar für jeden, der immer mal wieder ins Thema reindippt und uns einfach auch immer mal Dokumentationen reinschmeißt in die Richtung, also Richtung KI, Richtung politische Wahlwerbung etc., weil ich glaube, das wird noch viel mehr Thema werden, als es jetzt in unserem Wahlkampf war.
Wahlbeeinflussung, KI und die Ukraine
03:41:2303:41:23 Wisst ihr, erinnert ihr euch noch, dass wir im November, Dezember, als klar war, dass der Wahlkampf vorgezogen wird, darüber gesprochen haben, dass wir richtig Angst haben, dass auch unsere Wahlen manipuliert werden? Wir hatten, glaube ich, in diesem Wahlkampf noch richtig Glück, dass es nicht passiert ist. Und ich glaube, 2029 werden wir uns da ganz anderen Herausforderungen stellen. Und jetzt 2025, mark my words, ich glaube, in vier Jahren, wenn wir da den Wahlkampf begleiten, wird das nochmal ein ganz anderes Thema werden.
03:41:52 Beziehungsweise noch nicht so krass. Wir haben auch mit Bot-Netzwerken auf TikTok zu kämpfen, die die AfD aktiv unterstützen und befeuern. Aber ich glaube, es wird noch kein Vergleich werden zu 2029. Und ich glaube, es wird sehr spannend. Und ich habe so eine Mischung aus Respekt und Neugierde, wie sich das entwickeln wird. Okay, ich würde gerne noch eine Sache einstreuen. Wir haben nämlich noch einen neuen Bericht aus der Ukraine.
03:42:21 wo es darum geht, wie die... Kann ich umschwenken? Wir haben nämlich nur noch kurz und ich würde gerne noch ein, zwei Sachen, ein, zwei News einstreuen. Ich würde gerne noch ein, zwei Sachen einstreuen von der Tagesschau, was ich gerade noch gesehen habe, beziehungsweise noch offen hatte. Ja, ich habe den Tätel nie angepasst, ne?
03:42:49 Zelensky, das ist die offizielle Schreibweise von Zelensky tatsächlich. Ich hatte einen Schreibfehler in der deutschen, eingedeutschten Fassung und das ist quasi die richtige. Darf ich was einstreuen noch von der Ukraine? Was mich selbst gerade interessiert, was ich jetzt einfach ohne euch schauen würde. Das Gute an der deutschen Wahl ist halt A, nur Papier, weil zulässig ist. Oh, es geht nicht um die Wahlbeeinflussung und Wahlmanipulation von Wahlzetteln. Es geht um die Wahlbeeinflussung über Social Media.
03:43:19 Also das, was in Rumänien passiert ist. In Rumänien wurden ja nicht direkt Wahlzettel manipuliert, sondern der rechtsradikale Kandidat hat über Nacht gewonnen, weil die Inhalte auf TikTok massiv gestiegen sind.
03:43:34 Und er hat quasi gewonnen, weil über Nacht er gepusht wurde über Bot-Netzwerke mutmaßlich aus Russland und hat dann die Wahl gewonnen. Da ging es nicht, also wir reden gar nicht von Wahlmanipulation, wo es um Wahlzettel geht, sondern um die Wahlmanipulation zum Beispiel über KI auf TikTok und den Socials. Also wir reden hier gar nicht drum, was kann bei der Auszählung falsch laufen oder wie viele Stimmen sind ungültig etc.
03:44:03 Okay, ich würde ganz kurz nochmal in die Ukraine schauen, Leute, wo die Frage gestellt wird, wie lange hält die Ukraine eigentlich gerade noch durch?
03:44:11 Noch am Abend wehrt sich der ukrainische Präsident gegen die Behauptung aus Russland und den USA, nicht bereit zu sein für Friedensverhandlungen. Auf dem Kurznachrichtendienst X vormals Twitter macht Volodymyr Zelenskyy Vorschläge. Ein erster Schritt auf dem Weg zu Verhandlungen könne die Freilassung von Kriegsgefangenen und die Einstellung von Luftangriffen mit Raketen und Drohnen sein. Aber auch Russland müsse sich daran halten, betont der ukrainische Präsident.
03:44:40 Die Pausierung der US-Militärhilfen löst in der Ukraine vor allem Wut aus und war doch ein Negativszenario, das man erwartet hatte, sagt der ukrainische Abgeordnete Roman Kostenko. Auf so etwas kann man nicht vorbereitet sein. Aber in letzter Zeit wurde es offensichtlich, dass die Verschlechterung unserer Beziehungen zu solchen Konsequenzen führen könnte. Wir haben noch Munitionsvorräte und können erst einmal weiterkämpfen. Aber natürlich hoffen wir jetzt, dass die Werte, die unsere Partner die ganze Zeit haben,
03:45:10 Zeit über verteidigt haben und die Werte, für die wir hier kämpfen, dazu führen, dass wir auch weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten und einander helfen. In Bezug auf die Versorgung mit Artilleriemunition befinde sich die ukrainische Armee in einer vergleichsweise günstigen Lage, sagt der Militäranalyst Rob Lee.
03:45:34 Der Amerikaner reist regelmäßig in die Ukraine, um die Lage an der Front zu untersuchen. Auch jetzt kommt er gerade von einer Forschungsreise aus dem Osten der Ukraine.
03:45:44 Die Ukraine produziere immer mehr Waffen und Munition selbst und auch Europa könne in Zukunft die Versorgung mit Artilleriemunition zumindest teilweise kompensieren, meint Lee. Sollten die Haimars-Raketen wegfallen, verliert die Ukraine die Möglichkeit, Ziele in einer Entfernung von mehr als 30 Kilometern hinter der Frontlinie zu treffen. Das ist eine Schlüsselfähigkeit und wäre ziemlich schwer zu ersetzen. Und bei der Flugabwehr wird sich die Frage stellen, ob die Ukraine andere Wege finden kann, um russische
03:46:14 ballistische Raketen abzuwehren. Während viele Beobachter zwar keinen schnellen Zusammenbruch an der Front im Osten und Süden des Landes erwarten, so machen sich doch viele Sorgen, was die Luftverteidigung betrifft. Jede Nacht greift Russland die Ukraine vor allem mit Drohnen an. Für das amerikanische Patriot-System gibt es keinen vergleichbaren Ersatz.
03:46:38 Ein Ausbleiben der Hilfe könnte zu mehr getöteten Zivilisten und mehr Angriffen auf die zivile Infrastruktur führen, befürchtet die Abgeordnete Halina Janschenko gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Wir haben so eine Situation im Prinzip schon einmal durchlebt, vor einem Jahr, als sich das Hilfspaket der USA verzögerte und der Ukraine die Munition ausging. Die Russen wussten das und begannen, die Strom- und Heizwerke der Ukraine massiv anzugreifen.
03:47:08 In nur einem Monat sei es den Russen damals gelungen, nahezu die Hälfte der ukrainischen Elektrizitäts- und Heizkraftwerke zu zerstören, sagt Janschenko. Der ukrainische Präsident drückt derweil Bedauern aus. Das Treffen im Weißen Haus sei nicht so verlaufen wie geplant, schreibt Volodyma Zelensky.
03:47:30 eigene Ansichten und eigenen Stolz musst du runterschlucken, um da nochmal auf einen Trump zuzugehen, der dich so gedemütigt hat auf der Weltbühne. Ich find's also volle Soli an der Stelle, ey. Das ist einfach nur...
03:47:45 Erbärmlich von Trump. Er macht das für sein Volk. Jaja, das ist...
Project 2025 und die Einschränkung von Rechten
03:48:0503:48:05 Ich glaube, das kannst du nur mit einer Selbstaufgabe für deinen Folgen. ... und nutzt zur Kommunikation an der Front das Satellitennetzwerk Starlink von Elon Musk. Rebecca Barth aus Kiew. Hast du dir den Project 2025 Tracker eigentlich angeschaut? Wirklich gruselig, ja. Für euch als Tipp. Ich finde die Seite wirklich krass. Es gibt einen Tracker. Project 2025 sagt euch allen was. Das ist quasi das Playbook nach dem...
03:48:33 Trump gerade vorgeht. Das kennt ihr wahrscheinlich alle. Es gibt eine Tracker-Seite. Das ist diese hier. Ein Project 2025 Tracker. Da könnt ihr quasi ...
03:48:50 Nach Kategorien ordnen, also was uns natürlich sehr interessiert hat, war, inwiefern schränkt Trump wieder Rechte von LGBTQAI plus ein? Link sweep, kriege ich Link please, hier bitte schön. Und da seht ihr quasi, was er umsetzt und was quasi gerade umgesetzt wird an Rechten, die genommen werden oder beschlossen werden, um die
03:49:17 Zum Beispiel die Bewegungseinschränkungen einzuschränken oder wieder in der Bildung zum Beispiel Critical Race Theory und Gender Ideology aus den Schulen rauszunehmen etc. Also wo werden gerade Lehrpläne geändert oder, oder, oder. Also nicht nur bei Bildung, sondern bei overall allem. Also vor allem auch bei Healthcare etc. Und das ist quasi eine Statusseite, die...
03:49:47 die live updated, was gerade beschlossen wird, wo es beschlossen wird, wie weit es ist. Und es ist super creepy. Ich find's richtig, richtig creepy. Und das ist quasi der Overall-Progress. Und da könnt ihr euch da quasi durchklicken. Ja, bei 8 waren ja die ersten Sachen. Darf ich hier links posten? Ja. Wo gerade ...
03:50:08 wo Trump gerade alles umsetzt. Und das ist, also wenn ihr bedenkt, dass dieser Mensch erst seit dem 20.01. überhaupt im Weißen Haus sitzt, wie weit er das ist und wie schnell er davon umsetzt. Das ist quasi wie eine Roadmap. Ja, ist richtig creepy. Gibt auch schon Reisewarnungen. Also gerade meine LGBTQA-Plus-Freunde sind da deutlich besser informiert. Einfach, weil es ihre Sicherheit...
03:50:35 Projekt 2025 ist ein faschistisches Playbook. Ich würde sogar sagen, das faschistische Playbook. Ich hätte gerne noch eine Tracker-Seite, die das Ganze mit 1933 vergleicht. Ich weiß, das klingt total krass, aber wenn ihr euch anschaut, die Topografie, die ausgestellt ist in Berlin, welche Rechte Hitler zuerst eingeschränkt hat,
03:51:05 Und wo er zuerst vorgegangen ist, gibt es super viele Parallelen. Also Hitler hat auch die Rechte von Schwulen instant eingeschränkt und so. Es gibt richtig, richtig, richtig viele Parallelen dazu. Und ich glaube, man könnte diesen Tracker mit einem alten Tracker von Hitler gleichsetzen, weil es da unendlich viele Parallelen gibt. Es ist richtig, richtig erschreckend. Nee, klingt es nicht, denke mir das schon lange. Es ist immer so eine Zielgruppen...
03:51:34 Ansprache, um ehrlich zu sein. Also bei euch kann ich so Dinge sagen, aber in der breiten Öffentlichkeit musst du das anders formulieren, dass Menschen sich dem annehmen und die Parallelen zu Hitler sehen. Ich glaube, du musst je nachdem, welche Zielgruppe du vor dir hast, unterschiedlich formulieren, dass Menschen nicht sagen, jetzt komm, übertreib mal nicht.
03:52:01 Okay, wenn man diesen Tracker dann übereinander legt, wäre das nochmal enorm erschreckend. Ich glaube auch, ja. Ich bin eher Mitte-Wähler, just by the way. Darf ich fragen, was du gewählt hast, was du als Mitte bezeichnest aktuell? Völlig wertfrei. Also würde mich einfach nur interessieren. Natürlich will Donald Hitler sein, die USA haben allerdings die größte Zivilgesellschaft der Welt und alle sind bewaffnet. Ist schon crazy. SPD. Okay, I see. Ja. Uh!
03:52:26 Okay, wollt ihr noch was Positives? Wollt ihr für den Abschluss einen kleinen Schwank aus meinem Leben? Weil wir beschäftigen uns hier viele Stunden mit Weltpolitik. Und es ist alles super erschlagend. Und es ist alles immer, oh mein Gott, alles ist scheiße, etc. pp. Lasst uns einmal umschwenken.
03:52:49 Lasst uns einmal umschwenken, weil ich glaube, wir brauchen ein, zwei Good News. Ich würde einmal umschwenken und wir schauen einmal wirklich ins Good News Magazin. Und dann kommt noch eine Good News von mir privat. Und dann kann ich euch entlassen. Also, die Woche hat mich schon genug erschlagen. Ist gut mit Good News. Lasst uns Good News machen. Wales plant Strafen für Lügen der Politik.
03:53:12 Das hatte ich schon die Tage auf der Timeline und wir haben auch schon ganz, ganz kurz drüber gesprochen. Aber das ist eine Errungenschaft in Wales, die gerade auf den Weg geschickt wird. Die Regierung von Wales hat angekündigt, ein Gesetz einzuführen, das bewusste Falschaussagen in der Politik erschwert, indem es strafrechtliche Ermittlungen und sogar die Amtsenthebung ermöglicht. Das Gesetz soll weltweit Pioniercharakter haben. Stellt euch vor, wir hätten das, diesen Wahlkampf schon gehabt. Und Wales ist vor...
03:53:41 und vielleicht kriegen wir auch ein kleines Playbook-Gesetz, das uns eine Vorlage bietet. Wäre doch schön. Norwegen beendet Pilztierzucht. Mehr davon. Niemand braucht einen Nerz. Lasst diese armen kleinen Tierchen bitte leben und hört auf, sie zu züchten, nur damit wir sie um den Hals tragen können. Halbmondgräben in Wüstengebieten machen Boden wieder fruchtbar.
03:54:08 Übelst cute! Nice! Tschechien! Biber bauen Dämme und sorgen für 1,2 Millionen Euro Ersparnis. Darüber habe ich einen Artikel gelesen. Es ist so funny.
03:54:28 Die Geschichte ist hier super verkürzt dargestellt. Das ist so witzig. Es gibt einen Damm in Tschechien, der gebaut werden sollte, der über Jahre geplant wurde. Und während der geplant wurde und man geguckt hat, wie man das Ganze finanziert etc., haben Biber diese Arbeit einfach komplett übernommen. Und ich kann euch dazu mal empfehlen, wenn ihr mal abseits von Politik euch Dokus anschauen wollt, es gibt richtig geile Dokumentationen über Wölfe.
03:54:58 Und was für einen Effekt Wölfe auf unsere Flussläufe haben. Also wenn wir es zulassen, dass Natur wieder Natur sein darf, regelt sich ganz, ganz viel. Und dieses Beispiel war ein direktes Beispiel, was glaube ich für Menschen sehr leicht greifbar ist, wo Biber einfach sagen, Alter, wenn ihr es nicht auf die Reihe kriegt, wir machen das jetzt. Es ist super viel günstiger, es ist biologisch und es ist sehr viel haltbarer, weil Biber auch den Unterhalt bezahlen.
03:55:27 Diese Biber werden auch in den Nachfolgegenerationen diesen Damm einfach am Leben erhalten. Es ist übel, übel geil. Ich liebe alles da dran. Weil Wölfe Rehe fressen und die die Sprösslinge der Bäume fressen. Was Wölfe mit Flussläufen machen, ist richtig krass. Und es hängt mit Wäldern und Rehen zusammen. Ich habe darüber mal eine Doku gesehen, war übel spannend. Okay, eins geht noch, oder?
Positive Nachrichten und persönliche Ankündigungen
03:55:5103:55:51 Das Berliner Projekt Empathie macht Schule bildet Schulpersonal in Empathie, Selbstfürsorge und Beziehungsarbeit aus. Scheiße, dass wir sowas brauchen, aber wundervoll, dass es sowas gibt, oder? Richtig, richtig, richtig schön. Nehmen wir mit ein paar Good News. Ich habe noch eine private Good News. Mein Format, das Straßenformat wird auf jeden Fall weitergehen. Ich habe gleich, deswegen muss ich auch sehr pünktlich weg, ein Telefonat mit einer Bar, Café, Kinobesitzerin.
03:56:19 Da freue ich mich sehr drauf. Ich habe außerdem schon relativ fix ein Restaurant. Mit dem habe ich Ende März ein Treffen und ich fahre gleich nach Berlin rein und schaue mir eine Bar an mit einer absolut cozy, cuten Barleitung und werde hoffentlich die erste Folge noch vor meinem Urlaub im März aufnehmen. Auf jeden Fall den Intro-Dreh schon machen und nach meinem Urlaub geht es dann voll los und ihr könnt mich hoffnungsvoll bald in meinem neuen...
03:56:49 auch vor Ort in Berlin besuchen, wenn ihr in Berlin unterwegs seid. Ich freue mich da sehr drauf. Ihr wundervollen Menschen, ich weiß, dass alles gerade sehr viel ist. Ich hoffe, ihr nehmt euch Auszeiten. Auszeiten sind wirklich unglaublich wichtig. Ich werde Freitag vier Tage frei machen. Ich brauche das. Ich habe Freitag bis Montag frei. Heute ist Mittwoch, das heißt, wir sehen uns morgen nochmal. Ich freue mich wie Bolle auf morgen, ihr wundervollen Menschen.
03:57:15 Und dann sehen wir uns wieder am Dienstag, bis ich dann Ende März in Urlaub gehe für zwei Wochen. Wohlverdient, möchte ich meinen. Ihr wundervollen Menschen, ich schicke euch weiter zu einer...
03:57:28 absolut traumhaften Frau, eine sehr, sehr gute Freundin von mir. Die heißt Finessi. Vielen Dank, dass ihr heute da wart. Vielen Dank, dass ihr auch Dokumentation mit mir schaut und nicht nur aktuelle News und Aufregung und Gedöns. Schön, euch als Community zu haben. Es macht sehr viel Spaß mit euch. Kommt gerne auf dem Discord vorbei, falls ihr jetzt nach dem Stream irgendwie in ein Loch fallt. Ich habe das auch manchmal, wenn man so beschallt wird von ganz vielen Seiten. Kommt gerne auf den Discord. Ich sehe auch immer...
03:57:57 wieder, dass sich da abends ein paar Menschen im Sprach-Channel einfinden. Ich habe schon überlegt, ob ich neben der Arbeit einfach mal reinjoine und euch zuhöre und nebenher arbeite. Von daher, wenn ihr irgendwie jemand oder etwas braucht oder auch diskutieren wollt über Politik, wir haben einen Politik-Channel, schaut da gerne rein. Und wir sehen uns morgen wieder. Die spielen alle Mario Kart. Aber warum denn Mario Kart?
03:58:23 Ist okay. Spielt Mario Kart. Ich habe das Spiel gefressen. Wir spielen Mario Kart echt auf jedem scheiß Event. Ich rede es den Leuten schon immer auswendig weiter in der Planung. Egal. Weil es toll ist, spielt ihr Mario Kart. Mario Kart ist toll. Oder gesellt euch einfach dazu. Weil keiner... Wer will denn bitte Fortnite zocken? Okay, über Spiele diskutieren wir dann noch. Ihr könnt ja auch für euch was zocken und einfach nur joinen und zuhören und ein bisschen Gesellschaft haben.
03:58:51 Passt auf euch auf, ihr wundervollen Menschen. Bis morgen um neun.