Politikmontag

Umzugspläne, Klimawandel, Steuerdebatte und Außenpolitik im Fokus

Politikmontag
freiraumreh
- - 04:24:03 - 13.061 - Just Chatting

Es geht um Umzugspläne, Klimawandel, queere Basics und die Einnahme von Vitaminen. Steuerhinterziehung, Tesla-Files, die Anerkennung Palästinas und aktuelle politische Themen werden angesprochen. Ein Sabaton-Stream ist geplant, die Preisverleihung der Umwelthilfe steht an und der Wunsch nach Therapie wird geäußert. Jens Spahn bei Miosga, Vermögensverteilung, die MAGA-Bewegung, die AfD und der Gaza-Konflikt sind weitere Themen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:02 Guten Morgen. Mir fehlt noch ein Stuhl. Völlig überraschend. Wir können auch kurz mal... Wie geht das hier? Perfekt. Einen wunderschönen guten Morgen!

00:00:15 Na, wie geht's euch? Musik ist laut, ja, ich habe es auch gerade festgestellt. Ich glaube, das ist wieder gekoppelt an mein Headset. Nein, das ist gar nicht. Nice. Guten Morgen, Technotroll. Danke dir für 49 Monate. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich bin gerade eben erst die Haustür rein. Ich würde mir noch einen schnellen Kaffee machen, einen zweiten. Ja? Geht's euch allen gut? Ich würde mir ein Stühlchen holen, weil die Stühle sind gar nicht so verkehrt.

00:00:44 Und würde mir einmal ganz kurz noch einen zweiten Kaffee machen. Mit Kaffee immer ein bisschen besser am Montag. Ja, ich glaube, heute nehme ich tatsächlich einen zweiten Kaffee. Kaffee ist wichtig und richtig. Kaffee ist wichtig und richtig, Leute. Guten Morgen. Hallo Milou. Einen wunderschönen guten Morgen. Ich grüße euch. Okay, dann machen wir das so, ja. Ihr holt euch auch noch einen Kaffee. Sagt allen Leuten schon mal guten Morgen. Und dann sehen wir uns in einer Minute, ja. Und ich mache noch eine Story, ne. Da war was. Aber aus dem WLAN raus.

00:01:13 Wichtig Leute, wichtig! Einen wunderschönen guten Morgen, ich grüße euch!

00:03:51 Leute, ich brauch mal euren Rat. Also ernst gemeint. Wir sind ja noch unter uns, ne? Schieß los. Nice. Das hört mir Leute zu.

Umzugsüberlegungen und Dorfgespräche

00:04:10

00:04:10 Entschuldigung. 20 Zoll. Fernseher, ich besitze gar keinen. Ich finde, es gibt nichts, was einen Raum hässlicher macht. Ach, Rat. Okay, ja, da bist du eher wieder bei mir. Nee, also, ganz kurzes Update. Zu meinem 30 kmh über dem Erlaubten kam noch kein Brief. Wird aber ganz sicher noch. Also ganz, ganz sicher. Das heißt, das wird auf jeden Fall ...

00:04:37 Und das wird es auf jeden Fall noch geben. Weg war sie. Was, was, was, was? Rad kostet 5 Euro. Achso. Wow, jetzt raffe ich den erst. Okay, nee, nicht zum Rad. Nein, passt auf.

00:04:54 Ich bin am Mittwoch wieder hier nach Hause gekommen. Ich wohne auf dem Dorf. Das heißt, beim Supermarkt trifft man den Dorf Buschfunk seines Hauses. Hä, der Hype-Train hat jetzt so eine winkende Hand. Das sieht ja übel scheiße aus. Danke für den Hype-Train. Mobsteam, mein Lieber. Vielen Dank für Siemens. Nein, für 34 Monate insgesamt. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Und Letoja habe ich übersehen. Technotroller habe ich noch mitbekommen. Vielen Dank dafür, ihr wundervollen Menschen. Passt auf, ich mache es kurz.

00:05:23 Ich wohne auf dem Dorf. Hier gibt es einen Buschfunk. Das heißt, ich habe mich erst mal bei der Nachbarin, die ich im Supermarkt getroffen habe oder vorm Supermarkt, die mir ihren Einkaufswagen gegeben hat, so richtig Dorf, richtig Dorf, habe ich mich erst mal erkundigt, ob es den Leuten von dem einen Hund gut geht. Und dann hatte ich mich erst mal beruhigt und gesagt, alles gut. Die sind über Sommer immer im Garten. Also irgendwo draußen. Noch weiter draußen. Wir wohnen schon auf dem Dorf, aber irgendwo noch weiter draußen.

00:05:52 Und dann meinte sie, hast du eigentlich gehört? Die Nachbarin mit den Kindern über mir, da haben die Kinder in der Grundschule nebenan erzählt ihren Mitschülern, dass sie bald umziehen. Und ich war so, ne.

00:06:21 Dann wird da ja eine Wohnung frei. Und sie so, ja, zweieinhalb Zimmer mit Balkon und nur im zweiten Stock. Dann müsste Mathilda nicht immer, sie hat so ein ganz altes Wort für unterm Dach. Ich habe es mir nicht gemerkt. Es gibt ein ganz altes Wort für unterm Dach ganz nach oben laufen zu müssen. Vielleicht kennt das irgendjemand von euch. Ich weiß nicht, ob es was Ostdeutsches ist.

00:06:49 Gibbel, nee, nee, nee, ein Ausdruck, kein Wort, sondern Mansarden. Nee, es ist ein Ausdruck, dass man da ganz nach oben unter das Dach laufen muss. Ich weiß ihn leider, ich vergesse ihn immer. Und immer, wenn sie Mathilda sagt, sagt sie, ah, musst du wieder, du, du, du, du, du. Und dann kommt dieser Ausdruck. Und ich war so, ha, also eine Wohnung im zweiten Stock, Leute.

00:07:15 In die Diele stiefeln. Nee, es ist nichts, was man kennt. Wirklich nicht. Sozialismus. Ja, und jetzt bin ich am überlegen. Was sind die Vorteile und was sind die Nachteile? Und ich bin ja mein Leben lang gerne umgezogen. Aber habe ich Lust, vom Dachgeschoss mit all meinem Graffel nochmal in den zweiten Stock zu ziehen? Gibt es überhaupt Nachteile?

00:07:43 Naja, ich zahle nicht mehr 380 Euro, sondern vielleicht, keine Ahnung, 450. Die Preise sind hier echt lächerlich. Das kommt ja auch drauf an, wie die Wohnung aussieht am Ende. Die sehen hier alle gleich aus, to be honest. Die sehen hier alle gleich aus, Dori. Das ist DDR-Plattenbau. Ich wohne ja im tiefsten Brandenburg im Plattenbau auch noch. 380, willst du mich veräppeln?

00:08:16 Tut mir leid. Ich bin sehr pflegeleicht. Was soll ich euch sagen? Ich habe auch wenig Ansprüche. Aber Leute, Balkon. Ja. Ich wäre für Do It. Das Problem ist, ich habe dieses riesen Küchenbuffet, was ich im alten Studio hatte und nicht weiß, wohin. Das steht jetzt bei mir im fünften Stock. Ich bräuchte auf jeden Fall Leute. Das Ding ist so sackenschwer. Save Do It.

00:08:41 Also für mich ist das nicht so klar. Ich fühle mich auch wohl in dieser Wohnung. Ich habe hier Boden verlegt, Leute. Ich habe hier Korkboden verlegt unter mir, ja? Ich habe einen Bezug zu dieser Wohnung. Du könntest endlich einen Balkon haben. Ja, aber ich habe eine Ranch. Also nutze ich diesen Balkon wirklich?

00:09:00 Muss eh umziehen, kann dir danach helfen. Dachgeschoss wird mit Klimawandel noch immer heißer. Ich weiß nicht warum, aber die Wohnung hier wird nicht heiß. Dadurch, dass ich rechts und links, ich habe auf beiden Seiten des Daches, habe ich Fenster. Ich mache die auf und dann habe ich hier immer so angenehm Durchzug. Ich fand es jetzt nicht zu warm. Ich habe jetzt zwei Sommer hier schon gemacht. Wie sieht denn Korkboden aus? Na, Kork halt. Google mal. Also, wie Kork.

00:09:29 Jemand stiefelt dir auf dem Kopf herum. Je nach Dämmung kann das einen Unterschied machen. Merke das aktuell extrem. Ja, aber aktuell schreien mich meine Nachbarn zusammen. Und es stört mich auch nicht. Ich habe euch doch von meinen Nachbarn erzählt, die ständig ihr Kind anschreien. Mir bricht das Herz. Aber stören tut es mich nicht. Ich mache ja auch Musik. Also, nee, weiß ich nicht. Dann würde ich Bescheid sagen. Gerade bei Lärm und so, da muss man halt miteinander reden. Du glaubst nicht mehr an den Klimawandel?

Klimawandel, Schlafzimmer und queere Basics

00:09:55

00:09:55 Genau, ich glaube nicht mehr an den Klimawandel. Das hast du richtig rausgehört. Fühlst du dich in deiner jetzigen Wohnung wohl? Ja, sehr. Aber ich habe kein Schlafzimmer. Aber ich weiß nicht, ob mich das stört. Ich glaube, es stört mich nur gesellschaftlich. Jedes Mal, wenn ich erzähle, ich habe eine anderthalb Zimmerwohnung und das halbe Zimmer ist halt mein Büro, fragen Leute mich, wo ich schlafe. Und ich sage immer, naja, ich habe halt eine gute Schlafcouch. Und jeden Abend und jeden Morgen mache ich mein Bett bzw. räume es auf und ich habe...

00:10:22 Da irgendwie gar kein Problem mit, um ehrlich zu sein. Dein Pulli ist falsch herum. Nee, der ist tatsächlich so. Hast du heute Morgen einen Clown gefrühstückt? Weil ich glaube, ich habe da nicht die Geduld für heute Morgen. Ich glaube, da habe ich keinen Bock drauf, wenn ich dir das so ehrlich sagen darf. Ich glaube auch nicht an den Klimawandel. Ich weiß, der existiert.

00:10:38 Gute Antwort. Also wenn es nur am Umzug scheitern sollte, dann finden sich bestimmt ganz viele Menschliches. Lea und ich können auch auf Mathilde während des Gewusels aufpassen. Mathilda ist mein geringstes Problem. Das riesen Küchenbuffet ist ein Problem. Und der Schreibtisch und die ganzen Sachen. Und die ganzen Pflanzen. Meine 2-Meter-Pflanze, Leute. Lea, ich danke dir für 8 Monate. Dankeschön. Ich kann auch Möbel aufbauen.

00:11:07 Ja, das Problem ist, nichts von den Möbeln kann man ab und wieder aufbauen. To be honest. Ich habe ein Küchenbuffet, ein sehr großes, das ist sauschwer, das schaffen nur zwei wirklich starke Menschen. Und ich habe noch so einen Schrank, wobei der ist ziemlich leicht. Ist ja nur die Treppe runter.

00:11:27 Behalte einfach beide, beide Wohnungen. Nee, ich habe schon eine Wohnung und ein Studio, das muss reichen. Nee, nee, nee, nee. Wenn du dich sehr wohlfühlst und du deine aktuellen Nachteile an deiner Wohnung siehst und das eh das Office hast und regelmäßig woanders bist, dann würde ich es mir an deiner Stelle wirklich gut überlegen. Ja, so, TJ ist der Einzige, der hier mitdenkt, habe ich das Gefühl.

00:11:47 Ja, ich werde mir das ein bisschen überlegen. Aber ich glaube, ich werde einfach mal fragen, ob das Gerücht überhaupt stimmt und werde es mir mal anschauen. Weil ich glaube, ich hätte auch wieder Wasserdruck. Ich könnte wieder ordentlich duschen, weil aktuell habe ich keinen Wasserdruck. Aber der Leidensdruck ist nicht hoch genug, als dass ich mich beschwere oder frage. Ich kann mich extrem gut mit Situationen einfach abfinden. Dann dusche ich halt mit ein paar Wassertropfen. Spare ich Wasser? Das war mein Gedanke.

00:12:14 Guten Morgen, hallo Mr. Brown. Ich wusste gar nicht, dass es Möbel gibt, die man nicht wieder abbauen kann. Ja, doch, doch. Also gerade diese alten Schränke, die sind wirklich sehr alt. Das sind halt gezimmerte Möbel. Das eine ist ein Bäckerei-Buffet mit so einem Schlitz noch für die Kasse und so. Das Ding ist uralt.

00:12:37 Da kannst du nichts abbauen. Du kannst die Schubladen alle rausholen. Und es ist ein Zweiteiler. Es hat so einen Aufsatz, aber es ist trotzdem Vollholz. Es ist sackenschwer, das Ding. Kim ist ungeduscht, aber zufrieden. Ich dusche schon. Ich verschwende nur sehr wenig Wasser dabei. Und du wolltest doch unbedingt Vögel von deiner Wohnung aus beobachten.

00:12:56 Kuro, das war mein erster Gedanke. Mein allererster Gedanke war, dann kann ich wie Sophia Katz dieses Ding anbringen, weil aktuell habe ich ja nur schräge Fenster, da kann ich das leider nicht. Aber es gibt einen ganz großen Nachteil, Leute. Das Haus hier wird neu gedämmt. Und hier im Dachgeschoss werde ich davon nicht viel mitbekommen, weil das Gerüst quasi nur bis zum Dach gezogen wird. Aber alles unten drunter wird Baustelle sein.

00:13:25 Denk da mal drüber nach. Und es wird natürlich teurer, ne? Also so 50, 60, 70 Euro mehr im Monat muss ich erst mal haben. Das habe ich doch ganz zu Beginn gesagt, von wegen wir denken nicht mit. Okay. Das heißt, du hast den Schrank schon einmal zwei Stöcke hochgetragen? Nee, ich hatte Umzugshelfer. Also dadurch, dass ich wirklich von Berlin rausgezogen bin, hatte ich eine Firma beauftragt, um den ganzen schweren Scheiß. Ich bin meinem Leben 14 Mal umgezogen. Ich kann nicht jedes Mal meine Freunde fragen.

00:13:54 Deswegen habe ich da tatsächlich bezahlt. Ich habe vier Jahre versucht, eine neue Wohnung zu finden. No chance. Mittlerweile gebe ich mich damit ab, was ich habe. Ja, gut, okay. Ich wohne halt nicht in Berlin drin. Also hier auf dem Land findest du schon Wohnungen. Auch teuer, aber ja. 14 Mal, das ist schon oft. Oder 15 Mal. Zählt Büro mit? Dann plus 3 Mal. Ich liebe umziehen. Ich ziehe sehr gerne um.

00:14:21 Aber ich bin halt langsam auch, also langsam komme ich an den Punkt, wo ich es dann auch genieße.

00:14:27 Brandenburg ist mir aber, ist das ein SAS? Das ist ein SAS-Emot, oder? Können wir SAS-Emot umbenennen? Ich würde gerne SAS lesen, wenn Leute SAS schreiben. Ja, Brandenburg, wir brauchen euch da draußen, Leute. Ich sag's, wie es ist. Also hier wählen 40% die AfD. Also gerade dann, finde ich, brauchen wir Leute, die eben nicht marginalisiert sind, wie ich, die hier ein Gegengewicht darstellen, ohne hart in Gefahr zu laufen.

00:14:56 Also ich habe schon eine Nachricht von einem vermeintlichen Nachbar bekommen. Ich habe einen anderen Verdacht, aber vermeintlich hat sich eine junge Nachbarin gemeldet in meinem Alter von wegen, was machst du denn am Internet und wir wollten mal schauen, wer da neben uns wohnt. Nur, dass du es weißt, wir beobachten dich. Ich bin mir sehr sicher, dass das jemand anderes war. Aber in der Theorie. Und ich muss sagen, meine Nachbarn, da sind viele sehr stabile dabei.

00:15:25 WTF? Nee, das war zu einer Zeit, Leute. Nein, nein. Ich gebe da kein Wahrheitsgehalt rein, Leute. Ich glaube, ich habe das sogar nicht mal jemandem erzählt, weil ich so dachte, ja, sure. Man kennt seine Spezies, Leute. Nein, nein. Die Stasi, genau, die Stasi.

00:15:57 Warte mal, ich hab... Nein, nicht, dass das Emot umbenennen, das ist perfekt. Echt jetzt. Das ist aber auch nur ein harter Kern, der das denkt hier, ne? Ich checke, warum Leute Umzugshelfer zu teuer empfinden, aber ich sag, lohnt sich. Äh, nee, die waren auch toll. Nee, die waren gar nicht so teuer. Ich würde halt bei so einem Umzug, wo ich keinen Wagen und nichts brauche, würde ich halt, äh, mir nur bei eBay Kleinanzeigen schwarz Leute holen, denen ich hinterher ein bisschen Geld in die Hand drücke.

00:16:25 Also, ich meine, man hat hier auch in zwei Stunden alles runtergetragen. Dann drückst du jedem 50er in die Hand und dann passt das. Also das kriege ich, glaube ich, hin. Das ist, glaube ich, nicht das Problem.

Vitamine, Steuerhinterziehung und Sea-Watch

00:16:38

00:16:38 So, Leute. Denkt an eure Vitamine. Magnesium. Ich nehme es jetzt wieder konsequenter, weil ich habe es ein bisschen schleifen lassen und ich merke es. Vitamin D3, K2. Nach Blutbild. Und Magnesium will ich jetzt mal regelmäßig nehmen. Einfach um wieder... Und ich habe was Neues, was ich ausprobieren will von Naturtreu. Aber ich werde erst mal ein bisschen mit euch testen. Aber ich will wenigstens eine Routine reinbringen, das jeden Morgen zu nehmen, Leute.

00:17:09 Mutschka, ich danke dir für elf Monate. Dankeschön für deinen Prime. Aber schon auch nicht schön. Ich finde Sassi-Mode auch überhaupt nicht schön, um ehrlich zu sein. Es tut mir leid, aber ich muss mich da leider Dori anschließen. Ich finde das nicht schön. So, wir machen jetzt noch fünf Minuten Recap. Wie war euer Wochenende? Vorsicht, wenn du im Internet über Steuerhinterziehung sprichst, kommt die Stasi.

00:17:31 Ich setze noch einen drauf, Leute. Wenn kleine Läden mir sagen, kleine Kioske oder kleine Läden, okay, Kiosk ist ein schlechtes Beispiel. Wenn kleiner Blumenladen, wie wir hier auch einen um die Ecke haben, sagen, es geht nur Barzahlung etc. Ich habe noch ein paar andere Beispiele, die ich jetzt nicht nenne. Dann sage ich ganz ehrlich, also wenn dieser kleine Scheißladen...

00:17:56 ein paar hundert Euro im Monat zur Seite schafft, um keine Ahnung, da keine Steuern drauf zu zahlen, ist mir das scheißegal, wirklich. Muss ich ganz ehrlich sagen. Gemessen, gemessen, also wenn so Leute, wenn so Leute vielleicht ein paar hundert Euro an der Steuer vorbeischaffen, geht mir das wirklich am Arsch vorbei, muss ich ganz ehrlich sagen. Und wenn ich einen Umzugshelfer privat suche,

00:18:18 der dieses Geld privat von mir bekommt. Es gibt einen Freibetrag. Selbst wenn du es bei der Steuer angeben würdest, müsstest du nichts drauf zahlen.

00:18:31 Ich beauftrage ja keine Firma. Und die Firma, die ich beim letzten Mal beauftragt habe, hat alle Angestellten auch schwarz bezahlt. Da war ich aber sauer. Den habe ich am Telefon komplett zur Sau gemacht. Das hat der doch nicht erlebt, der Junge. Da kam hinterher eine lange E-Mail mit langer Entschuldigung. Junge, Junge, das glaubt ihr gar nicht. Was ein Wichster, was habe ich euch ja erzählt. Habe ich den zur Sau gemacht? Was ein Arschloch, ey.

00:18:58 Was ein Wichser. Könnte mich heute noch drüber aufregen, was der seine Mitarbeiter runtergemacht hat. Beides Pflegekräfte, die hier einfach nur nicht arbeiten dürfen. Erinnert ihr euch, der nicht kam? Über anderthalb Stunden? Weil seine Mutter Parkinson hat und notfallmäßig ins Krankenhaus musste? Boah, war der Chef ein Arschloch, ey. Unfassbar. Ja gut, okay. Direkt der richtige Mut für Montagmorgen.

00:19:25 Guten Morgen, liebe Kim. Hab gerade von deinem Stream dein Tagebuch geschaut und direkt bei der Petition mitgemacht. Nice, das freut mich. Dankeschön. Habt ihr die Petition von Sea-Watch unter alle unterschrieben? Sea-Watch und Ben & Jerrys, Leute. Drei Kapseln. Ich verstehe nicht. Also hier. Liebes Naturtreuteam, ich weiß, ihr bezahlt mich, aber wenn man von vornherein drei Kapseln nehmen muss, passt das nicht alles in eine? Ist die dann zu groß?

00:19:49 Und wenn ja, aber die sind doch kleiner als die Magnesium. Also es hätte doch ein bisschen mehr auf jeden Fall. Das ist wahrscheinlich dosierungstechnisch nur in drei Kapseln möglich. Ich habe mir die Frage selbst beantwortet. Sorry, ich wollte ein bisschen stänkern. Zellenergie. Ich bin gespannt, Leute. Ab jetzt geht es nur noch steil bergauf. Ich merke, dass ich einfach nur müde und schlapp etc. bin. Und ich möchte denen wenigstens einen Shot geben, Leute. Mehr als zwei Kapseln sind eine Zumutung. Aber die sind klein. Guck mal, wie wünschig die sind.

00:20:18 jetzt eine Kapsel. Sie haben den kürzeren gezogen. Okay, weiter. Könnt ihr mich jetzt jeden Morgen daran erinnern? Weil ihr seid morgens meine einzige Konstante neben dem Hund und der Hund redet einfach nicht mit mir. Zwei Kapseln Magnesium, drei Kapseln Zellenergie.

00:20:42 Kacke, ey. Vor drei Wochen habe ich das bestellt und habe mich darauf vorbereitet, euch zu sagen, was alles drin ist und wie das wirkt. Aber ich habe natürlich alles vergessen. Soll wach machen, auf jeden Fall. Energie geben, nicht wach machen. Wach machen ist falsch. Energie geben, auf Dauer aber. Energie und Ausdauer. Und was ich halt immer brauche und immer nehme, ist halt D3 und K2. Im Januar muss ich das nächste Glutbild machen.

00:21:08 So. Eventuell ist das auch auf eine durchschnittsgroße Person ausgelegt und für kleine, leichtere braucht es nicht so viel. Du hast recht. Ja, das kann natürlich auch sein. Ja, mit Sicherheit. Sollte ich mal lesen. Nicht für Schwangere und Stillende und Kinder. Mensch. Okay. Gut. Ich finde es immer so geil, dass da draufsteht. Nicht als Ersatz für Nahrung. Und ich so, wer soll davon auch satt werden? Wie kommt man da drauf?

00:21:39 Wenn du das alles vergisst, dann Ginkgo noch dazu nehmen. Ja, und Matcha, ne? Ah, nee. Nicht Matcha. Wie heißt das andere? Hier. Hier ist das doch drin. Kurkuma. Ich finde, diese goldene Milch ist geil. Die haben sie mir warum auch immer nochmal mitgeschickt. Und jetzt habe ich sie zweimal. Aber jetzt mache ich mir eins davon einfach ins Büro. Freue ich mich drauf. Okay, wundervoll Menschen. Eismatchalatte, ja. Eismatchalatte.

00:22:04 Ich habe richtig Bock auf Politik heute. Seid ihr bereit? Ich finde, man gewöhnt sich an mehr Kapseln. Am Anfang habe ich bei zwei Kapseln gewirkt. Jetzt gehen sechs plus. Ich habe da letztens auch TikToks. Das war mal ein TikTok-Trend. Wie viele Kapseln man auf... Also widerlich. Nee, ich nehme die alle einzeln. Kurz auf Topics Frage. Die Zutickets von Katania nach Syrakus kann man auch vor Ort kaufen. Oder soll ich das vorher tun? Kostet sechs Euro irgendwas? Nee, kannst du auf jeden Fall vor Ort tun.

00:22:29 Es ist quasi, wenn du... Du gehst den Flughafen rechts rum raus. Und dann stehen da kleine Häuschen. Und dann sagst du ein Ticket nach Syrakusa. Und dann sagt die dir 6 Euro. Kannst alles mit Karte zahlen, by the way. Ich hab nur Handy dabei gehabt überall. War richtig geil. Dauert... Also ist scheiße. Je nach Verkehr. Wunder dich nicht. Die sind ganz oft super unpünktlich. Weil die müssen durch den kompletten Syrakusa-Verkehr.

00:22:58 Das heißt, ganz oft sind die nicht pünktlich. Dauert, ich glaube, eine Stunde, 20 oder anderthalb Stunden. Schon nochmal ein ordentliches Stück. Und plan ein bisschen Zeit ein, wenn du zurückfährst, je nachdem, wann dein Flug zurückgeht.

00:23:11 Und schick Bilder, wenn du in Ortizia bist. Bitte. Ich hoffe, du hast eine Unterkunft auf Ortizia und nicht in Syracuse. Worauf hättest du denn heute Lust? Ich hätte Lust. Also, was mich interessieren würde, ist, was ist eigentlich bei den Aussprachen gelaufen letzte Woche? Und ich hätte Lust auf Talkshow. Extrem. Aber wir schaffen immer nur eine. Und das nervt mich ein bisschen.

00:23:33 Ich lebe in Austin, Texas und bin neu hier. Ich kann schlecht schlafen, ich wünsche dir einen schönen Tag. Wie viel Uhr ist es bei euch, Romello? What time is it in Texas? At Texas? In Texas? Oh mein Gott. Ich habe noch eine Clubgeschichte von gestern, Leute. Ich bin jetzt sonntags gern mal morgens und mittags bis abends allein im Club. Und bin gestern mittags rein, nachdem ich schön trainiert habe gestern Morgen. Und wirklich, wenn du als Frau allein im Club bist, dann bist du wie so ein Magnet.

00:24:02 Und ich unterhalte mich wirklich gerne im Club. Ich esse dann da meine Pommes, ich trinke meinen Kaffee. Ich bin wirklich sehr connective. Und mit Frauen zu unterhalten ist echt immer wholesome. Und da geht es um alle Themen. Bei Männern geht es immer nur um Dating. Ich weiß nicht, habt ihr nichts anderes im Leben? Also wirklich, Männer im Club ist das Thema immer Dating. Es ist so...

00:24:31 Boring. Wirklich. Und gestern war ein Neuseeländer da. Übelst nett seit einem Jahr in Deutschland. Übelst nett. Wirklich, wirklich, wirklich übelst nett. Sehr, sehr nett. Aber es ging halt nach 10 Minuten dann direkt doch wieder um Dating. Und dann habe ich ihm sehr lange Beziehungsanarchie auf Englisch erklärt. Und er war sehr interessiert, weil er auch denkt, dass er nicht monogam ist. Und dann wurde es ein bisschen spannender.

00:24:57 Wir werden ständig gefragt, was für eine Form von Beziehung wir uns alle vorstellen. Es war so witzig und eine Stunde später kommt einfach Dira die Tür rein. Dira werdet ihr wahrscheinlich am Wochenende mal kennenlernen im Sabaton. Dira ist auch ein Partner, ist komplizierter. Da konnte ich sagen, hier, Dira ist so ein Beispiel.

00:25:21 Da wurde es ein bisschen spannender. Und am Ende hat er mich auch gefragt, können wir Kontakt austauschen? Und ich so, du, nur dass ich direkt ehrlich zu dir bin, ich date nur Flinterpersonen. Ich habe genug Männer in meinem Leben. Ich brauche keinen Mann mehr in meinem Leben. Dira ist eine Süßmausi. Nee, Dira ist Daddy D. Geht mit allen Pronomen. Dira ist alles, aber keine Süßmaus. Du bist...

00:25:50 verstehen, was ich meine, wenn du sie siehst. Dira ist... Dira kann man nicht beschreiben. Für Dira gibt es keinen Tag. Wirklich gar nicht. Und wenn du eine Tanzfläche vor dir hast, du wirst Dira erkennen. Das ist Dira. Ich glaube, das passt am besten.

00:26:09 Was ist Flinter? Warte kurz, ich muss alles nachschauen, weil eins fehlt mir. Ah, Gender war es. Flinter steht für Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen. In meinem Fall steht es einfach für alle Personen außer Hetero-Cis-Männer. Weil Hetero-Cis-Männer habe ich jetzt mein Leben lang gedatet und deswegen möchte ich bewusst keine heterosexuellen Cis-Männer daten. That's it.

00:26:35 Es ist einfach außerhalb des Tellerrandes der letzten 30 Jahre. Wobei, das stimmt nicht. Ich habe ja auch Frauen gedatet. Aber sehr, sehr wenig. In festen Beziehungen war ich ja wirklich nur mit Männern. Ja, kann man schon so sagen. Guten Morgen, Oberon, ich grüße dich. Alles außer Männer, weil Kim hasst Männer. Nee, gar nicht. Ich habe ja auch Männer gedatet in den letzten Monaten. Die waren halt aber auch nicht hetero.

00:27:05 Was ist jetzt cis? Ich komme da nicht mehr hinterher. Really? Also ich finde, das sind queere Basics. Guck mal, weil ich glaube, dann werde ich ganz viele Wörter verwenden, die du nicht kennst. Ich habe einen Link für dich. Guck mal. Cis ist das Normal. Cis ist quasi das Geschlecht, was du bei Geburt zugewiesen bekommst, was auch übereinstimmt und dem du dich auch zugehörig fühlst. Ich zum Beispiel bin cis.

00:27:32 Ich habe den Tag Frau bekommen oder den Tag weiblich und ich fühle mich auch weiblich. Ich bin weiblich. Ich bin cis.

00:27:46 That's it. Also ich selbst bin cis. Cis-lateinisch wird diesseitig Gegenstück zu trans. Genau, und das Gegenteil ist quasi trans. Und trans trifft auf ganz vieles zu. Also nicht nur auf klassisch trans Frauen, trans Menschen, sondern non-binärs zum Beispiel auch trans.

00:28:05 Cis als normal zu bezeichnen ist ein schlechtes Wording aus meiner Sicht als Transperson. Cis als normal zu bezeichnen ist auch einfach nicht korrekt in dem Verständnis. Wie wir das empfinden, es gibt dieses Normal nicht. Ich glaube, jemand, der noch nie damit in Berührung kam, also meinen Brandenburger Nachbarn würde ich das auch so erklären. Ich verstehe, dass unser Mindset da schon sehr, sehr viel weiter ist. Aber ich glaube, jemand, der ernsthaft nach...

00:28:32 fragt, der kann damit tatsächlich leider sehr viel anfangen und dann kommst du sehr viel schneller zu einer Erklärung. Und dann kannst du wahrscheinlich diese Erklärung mit dem normalen nochmal nachschieben. Aber ich glaube, für ein schnelles Verständnis ist das wahrscheinlich das Verständlichste. Da wäre bei den Basics anfangen, ist das okay. Genau.

00:28:52 Ja, positiv. Ja, normal. Ich benutze normal gar nicht mehr, weil genau diese Normbilder gilt es ja aufzubrechen. Also auch, was ist ein Normbild von Aussehen? Also auch, dass wir...

00:29:08 Menschen mit einer körperlichen Behinderung zum Beispiel als nicht normal ansehen. Also im gesundheitlichen, gerade bei äußerlichen Behinderungen trifft es halt auch ganz gut zu. Das heißt aber nicht, dass es nicht einen Normwert zum Beispiel für eine Lungenfunktion gibt. Nicht verwechseln. Also natürlich gibt es gesundheitliche Schädigungen. Ich rede von den gesellschaftlichen Normen. Ich habe ehrlicherweise gar keine Ahnung von den ganzen Begriffen. Hast du den Link gesehen? Guck mal.

00:29:33 Speicher dir den ab und guck, also ich habe genau so angefangen, weil Xion, wir haben diese Begriffe, kannten wir auch alle nicht. Das ist kein Thema, wo du dich einmal einliest und dann weißt du alles. Deswegen bin ich immer dankbar, wenn ihr nachfragt. Weil all diese, es gibt heute, ich kenne auch viele Begriffe, kenne ich selbst noch nicht.

00:29:54 Weil auch einfach das ganze queere Spektrum und dieser ganze Bereich sich gerade am Definieren, Ausleben, Finden ist. Da wird es jährlich was Neues geben an Begrifflichkeiten. Und das ist schön. Ich bin Demi. Ich glaube, ich bin auch Demi. Ich bin auf jeden Fall pansexuell. Das wusste ich schon immer. Aber ich merke, ich habe so ein paar Menschen um mich rum, die extrem sexuell sind.

00:30:22 Also auch auf der Tanzfläche und so. Und ich kann damit nichts anfangen. Und ich liebe Sex. Ich bin ultra sexpositiv im richtigen Umfeld dann auch. Also gerade wenn ich nicht nur Cluben gehe, sondern wenn es eine sexpositiv Party ist, dann ist es nochmal was anderes. Aber rein kennenlernen von Menschen im Club, brauche ich immer erst eine Connection. Aber ich brauche keine starke emotionale Bindung für Sex oder fürs Küssen.

00:30:49 Aber ich brauche so eine Kennenlernphase. Und wenn das ist, trinkt man Kaffee an der Seite oder so. Und dann geht man mal kurz raus und unterhält sich. Dann sieht es anders aus. Aber ganz Fremde im Club küssen, da muss schon eine ganz krasse Anziehung bestehen, dass das funktioniert. Also ich bin nicht demisexuell.

00:31:11 Aber ich bin eine Vorstufe davon und ich glaube, dafür gibt es kein Wording. Also mir fehlt da irgendwie ein Wording. Ich erkläre Cis meiner Mutter immer so, zum Beispiel biologisch als Frau geboren, lebt auch als Frau. Biologisch, also dieser Begriff mit biologisch, finde ich auch schwierig tatsächlich. Aber ich glaube, das ist das, was auch jemand, der neu im Thema ist, auch halt instant versteht, wie das ist normal.

00:31:39 Semi-Demi. Ja, so Semi-Demi. Ja, Semi-Demi trifft gut. Also ich brauche irgendeine tiefere, gefühlte Connection. Aber kein drei Jahre kennenlernen. Oder keine drei Stunden kennenlernen. Demi ist halt ein Spektrum und gehört ganz allgemein zu dem Ace-Spektrum. Also bist du halt irgendwo da drauf. Ja, tatsächlich. Aber witzig, dann bin ich ja indirekt auch auf dem Ace-Spektrum. Jetzt wird es kompliziert. Weil dem Ace-Spektrum hätte ich mich ja gar nicht zugeordnet.

00:32:08 Aber das ist auch ein Spektrum, wovon ich am wenigsten Ahnung habe, to be honest. Eher ist die Definition von normal falsch, da es von Norm kommt und eher regelmäßig bedeutet. Was jetzt falsch ist, ist mir egal. Ich würde beides nicht verwenden in dem Sinne. Dem ist sowieso auf dem Ace-Spektrum. Ja, das, also, ja, das, was gerade geschrieben wurde, meinst du, ne? Danke dir für den Direktlink nochmal.

00:32:37 Ja.

00:33:05 Jetzt haben die Nächsten im Dorf Interesse an dieser Zweieinhalbzimmerwohnung angemeldet. Leute, ich sag euch, es wird ein Ding. Freunde von mir haben gemeint, dass es vielleicht auch... Also, passt auf. Letzter Satz zu dieser Wohnung. Gott, wir müssen mal anfangen, Leute. Wir sind hart über unsere Zeit. Letzter Satz zu dieser Wohnung. Wenn ich die Wohnung nicht nehme, sie aber frei ist, ziehen vielleicht zwei Freunde von mir da ein. Das ist jetzt wieder ein starkes Argument, diese Wohnung nicht zu nehmen.

Tesla-Files, Jan Marsalek und Anerkennung Palästinas

00:33:35

00:33:35 Das wäre halt ein richtig krasses Argument. Also sie wohnen jetzt auch nur ein Haus nebendran, aber trotzdem im eigenen Haus ist halt schon nochmal was ganz anderes. Von denen ist übrigens diese wunderschöne Pflanze hier. Na gut. Jan Marschallek, Spionier für Russland. Oh mein Gott. Habt ihr die Jan Marschallek-Geschichte mitbekommen?

00:33:59 Ich habe letztens ein Buch geschickt bekommen, weil ich einen Verlag habe, der mir ständig Bücher schickt. Ich habe dann irgendwann mal meine Preise hingeschrieben und habe gemeint, hier, wir können gerne einen Talk machen. Und zwar haben die mir ein Buch geschickt über die Tesla-Files. Ich weiß nicht, ob ich das erzählt habe. Ich habe dieses Buch verschlungen, weil es leider wirklich gut ist. Genau, ich sehe gerade das Spiel des Shortcut dazu. Und da kommt Jan Marshall-Lag auch drin vor, weil in diesen Dokumenten

00:34:28 Also Jan Marsalek ist in einem Tesla geflohen. Ich will euch nicht zu viel spoilern. Aber scheinbar ist Jan Marsalek, scheinbar könnte er in einem Tesla geflohen sein. Oder das Fluchtauto von Jan Marsalek war eventuell ein Tesla. Ich lese dieses Buch und war so...

00:34:53 Warte, was? Dieses Buch ist wirklich crazy. Also diese Journalistinnen, diese Journalisten, es waren zwei Männer, haben da so wilde Sachen rausgefunden und wild gegoogelt. Tesla hat ein riesiges Datenleck. Also die Grundstory ist, ein Tesla-Mitarbeiter auf der untersten Ebene hat sich gemeldet bei diesen Journalisten und hat gemeint, ich komme an alle Daten dran.

00:35:19 Sagt mir, was auch immer ihr wissen wollt. Ich kann jedes Stichwort eingeben, weil Tesla absolut gar kein Sicherheitssystem hat. Und dann haben sie eine riesige 70.000 Zeilen lange Excel bekommen mit allen Namen, mit allen Versicherungsnummern aller Mitarbeiter von Tesla. Und ich weiß nicht, wer bei euch in der IT arbeitet.

00:35:44 Ich weiß nicht, wer von euch in der IT arbeitet, aber da kriegt ihr einen Herzinfarkt, oder? Also for real. Und dann ist dieser Journalist einfach zu diesen Informanten geflogen und konnte in das Tesla-System einfach jedes Keyword eintippen.

00:36:03 Was er wollte. Und er hat Staatsanwaltschaft eingegeben. Und da kam völlig random ein unter Schluss gehaltenes Dokument einer Staatsanwaltschaft, die gesagt hat, ey, dieser eine Tesla, der wird in Zusammenhang gebracht mit Jan Marsalek. Das behaltet ihr aber für euch. Ah, dieses Buch. Kann ich euch sehr empfehlen. Kann ich euch wirklich sehr empfehlen. Ist ein großartiges Buch. War von letztem Jahr, glaube ich. Ich glaube, das Buch ist jetzt erst rausgekommen.

00:36:32 Ich weiß nicht, ob... To be honest, weiß ich noch nicht, ob irgendjemand was dazu gemacht hat. What the hell? Naja, wenn man sich anschaut, wie Tesla seine Bauteile ungesichert in Pappkisten wirft, ist das crazy. Wirklich. Also Tesla ist auch sicherheitsmäßig ein absoluter Kackhaufen. Vom Handelsblatt, by the way.

00:37:03 Ah, es gibt doch schon einen Bericht dazu. Gerichtsschütz-Whistleblower im Streit mit Tesla. Lukas Krupski hatte Mistände unter anderem bei Teslas Autopilot aufgedeckt. Oh, ihr habt keine Kamera, ne? Warte mal. Moment mal. Moment mal. Ich mach da mal, äh, äh. Ich hab mir einfach alles verloren in den Einstellungen.

00:37:32 Hier, das hier meine ich. Tesla muss die Kosten des Rechtsstreits übernehmen. Ja, sie haben da auch geklagt. Okay, wie es weiterging, wusste ich tatsächlich nicht. Lukas war der Informant, durfte interne Daten an Medien weitergeben. Sein Handeln war laut Gericht durch Meinungsfreiheit und Hinweisgeberrechte. Lol, dieser Whistleblower ist nicht mal verurteilt worden. Ich finde es großartig.

00:37:57 Oh Junge, vielleicht machen wir da mal einen extra Stream zu. Will ich aber nicht. Dieser Verlag schickt mir nämlich immer nur Bücher. Und reagiert nicht auf mein Ja, hier sind meine Preise. Doch haben sie. Sie haben letzte Woche geantwortet. Vielleicht kriegen wir da einen lustigen Stream zu hin. Ich hätte auf jeden Fall Bock drauf. Ja, es ist wild, dass ihr da noch nichts von gehört habt. Es ist irgendwie sehr wenig durch die Medien gegangen, habe ich das Gefühl. Also überraschend wenig. Ist eine große Story.

00:38:24 Tagesschau war das. Offenbar größeres Datenleck bei Tesla stand 26.05.2023. Ja, das kommt hin. Dem Handelsblatt, genau, der Journalist, die zwei Journalisten oder der eine Journalist, der es hauptsächlich geschrieben hat, war vom Handelsblatt. Sollen 100 Gigabyte sensible Daten zugespielt worden sein? Zugespielt? Soll ich dir beschreiben, wie das im Buch beschrieben wird? Diese 100 Gigabyte zugespielt fand in einer Hotellobby statt und der Journalist...

00:38:49 Der Journalist war einfach nur in der Datenbank von Tesla über quasi diesen PC des Mitarbeiters. Ich habe das Gefühl, ich erzähle euch hier krasse Dinge, aber es steht in dem Buch drin. Das Buch ist öffentlich.

00:39:02 und zieht sich dann einfach auf seinen Datenträger alles rüber. Das war so richtig. Er beschreibt halt in dem Buch, wie er in dieser Hotellobby sitzt mit diesem Informanten aus Norwegen und sitzt in einer norwegischen Hotellobby, weil er da drei Tage ihn halt besucht, nachdem er ihn überredet hat, seinen Identität preiszugeben. Und dann beschreibt er, wie er einfach in der Hotellobby so einen Haufen Festplatten und Sticks gelegt hat.

00:39:28 Und gesagt hat, okay, ich probiere mir einfach alles zu kopieren, was ich bekommen kann. Und meinte, ich habe noch nie auf so einem Rückflug so sehr gebangt, dass diese Festplatten nicht kaputt gehen oder verloren gehen oder irgendwas. Das Buch ist schon geil. Gibt es das Buch auch als Hörbuch? Weiß ich nicht. Ich muss mal gerade gucken, wann das rauskommt, ob das überhaupt schon raus ist. Ich würde euch das Buch eigentlich gerne raus... Ja, ja, es ist draußen. Also Tesla Falls ist es. Jetzt mache ich doch Werbung für die. Es ärgert mich, muss ich euch ganz ehrlich sagen.

00:39:56 Aber wir stehen ja jetzt in Kontakt. Ja, es ist wirklich ein krasses Buch. Gibt es als E-Book? Hörbuch? Warte mal. Ja, es gibt es als Hörbuch. Guck mal hier. Bei Talia. Also das Tesla Files heißt es auf jeden Fall. Wann ist das denn jetzt erschienen?

00:40:17 dass das nicht durch die Decke gegangen ist. Es ist auf jeden Fall jetzt erst erschienen. Ich kann euch aber leider nicht sagen, wann. Wann ist das denn erschienen? Ich habe das halt als PDF einfach bekommen. 24.07.2025. Im Juli war das, Leute.

00:40:33 Juli. Juli, Juli, Leute. Zu dem Zeitpunkt habe ich es auch zugeschickt bekommen. Ich habe das irgendwie an einem halben Tag fast komplett gelesen. Also ich habe es noch nicht ganz gelesen. Mir fehlen so 50 Seiten oder so. Aber es ist schon wirklich super spannend. Okay, genug Werbung. Ja, und das habe ich jetzt quasi als Shortcut. Wollt ihr reingehen?

00:40:55 Habt ihr Bock? Also das ist quasi, also Jan Marsalek spielt in dem Buch auch eine Rolle. Dieses Video geht um Jan Marsalek. Jan Marsalek führt scheinbar, aber bei BookBeat ist es auch. Ich wollte bei BookBeat unbedingt nochmal eine Partnerschaft anfragen.

00:41:24 Ich muss mir das gerade mal aufschreiben. BookBeat. Ich hätte super gerne wieder BookBeat-Partnerschaft. Heb's auf, wenn das mit dem Verlag was wird.

00:41:37 Das schließt sich nicht aus. Also BookBeat und ein Verlag schließen sich jetzt eigentlich nicht aus. Ich weiß nicht, ob wir uns durch Miosga quälen wollen. Schottkart wäre bestimmt spannender. In jedem Fall, vielleicht wollten wir vorher kurz über die Anerkennung von Palästina reden. Nicht heute, können wir gerne morgen machen. Ich habe es in der Story geteilt gehabt. Ist jetzt auch nicht viel zu sagen, außer Großbritannien, Kanada und...

00:42:03 Ach, das Video soll ich mir aufheben? Das Video geht nicht um das Buch tatsächlich. Und das Video geht ja nur um Jan Marsalek. Äh, Großbritannien, Kanada und Australien haben Palästina als Staat anerkannt. Damit habe ich drüber geredet. Und Portugal?

00:42:25 Das stand noch nicht in der Eilmeldung. Ich war am Tanzen, Leute. Ich war mitten im Tanzen und dann war ich, dann hat mein Wecker geklingelt und dann war ich so, jetzt muss ich in die Kommentare reinschauen. Dann habe ich mich mit einem Kaffee neben mir hingesetzt und habe quasi Kommentare beantwortet. Und dann kam die Eilmeldung und ich war so, oh mein Gott, Portugal ist gestern Abend nachgezogen. Ja, ich freue mich natürlich, aber in meinem, ich muss ganz ehrlich sagen, in meinem Kopf schwingt mit, dass es halt einfach too late ist.

00:42:54 Also natürlich ist es eine gute Nachricht. Ich will das nicht runterspielen. Aber ja, es geht halt um G7, DJ Pashi. Es geht halt um die G7-Staaten. Das ist schon, ne? Aber es fühlt sich so an nach, die paar Leute, die noch übrig sind, werden sich... Ich bin da sehr zynisch bei dem Thema. Wirklich. Ich stand im Clip und mein erster Gedanke war, oh mein Gott, krass. Und mein zweiter war... Mein zweiter war so... Ja...

00:43:24 Wie viele Menschen können sich in Gaza jetzt darüber noch freuen? Wie viel leben denn noch?

00:43:31 Aber natürlich ist es wichtig. Ich will das nicht zu sehr runterspielen. Hätte viel früher passieren müssen. Ja. Und Deutschland ist auch nicht dabei. Deutschland wird auch nicht dabei sein. Ich rechne gar nicht damit. Erinnert nichts an der Zerbombom von ZerbilistInnen. Ja. Ich meine, sie haben auch... Egal. Ja. Lasst es uns als gutes Zeichen dastehen.

00:43:55 Ja, ändert nichts an als der Bonbon. Ja, gestern auch wieder tote Zivilistinnen. Ja, Gaza begleitet mich nonstop. Ich bin auch die ganze Zeit bei Anissa Armani in der Story und sehe die Flotilla segeln und so. Es gibt ganz viele, worüber ich glaube ich nicht reden darf.

00:44:19 Ich musste meine Plauderlaune mal ein bisschen einstellen. Ich verfolge auch die Flotilla auf dem Wasser. Ich habe das Gefühl, ich weiß nicht, ob... Ich stehe der Flotilla sehr gespalten gegenüber. Ich bin da in Gedanken, bin ich... Hau ruhig raus. Nee, nee, nee. Vor allem Poltilla, komm mal machen.

00:44:41 Ich stehe der Flotilla sehr gespalten gegenüber, nicht den Menschen. Ich glaube, dass die ein wichtiges Zeichen setzen. Ich hatte so einen Gedankengang von, was ist, wenn Netanyahu jetzt eher anzieht.

00:44:58 bevor die Flotilla ankommt. So Gedankengänge hatte ich. Aber das sind natürlich nur mal eine Gedankengänge, ne? Madeleine von Princess Charming teilt auch ein bisschen was. Da sind einige mit. Guck mal, über dir steht der Command-Ctop. Mopsy hat es dir gepostet. Ja, Anissa verfolge ich auch gerade über Threads. Ich verfolge die über ihre Stories. Ja, Kuro, ich finde, du musst dich nicht entschuldigen für Themen, die dich bewegen.

00:45:24 Ich glaube, das war auch nur so eine dahingesagte Entschuldigung. Also keiner muss sich hier für Gaza entschuldigen, das weiß Kuro aber auch. Ist zwar far away vom Thema, aber der Pulli ist richtig cool. Danke, ich liebe ihn. 10 Euro auf Vinted. Das war eine neue Nutzerin, weil der ist original Adidas. Ich habe kein Adidas, aber ich fand den Pulli cool, weil der so richtig groß ist. Und ich glaube, die hatte noch keine Ahnung, dass sie locker 30 Euro dafür nehmen kann.

00:45:49 Hast du gesehen, was Oliver Pocher zur Flotilla bzw. Anisar Mani gepostet hat? Nee, ich beschäftige mich nicht mit Menschen, die mich nicht interessieren. Würde ich euch auch ganz ans Herz legen. Also wenn es um Gaza geht, ist der Letzte, an den ich denke, Oliver Pocher. Aber you do you. Ich würde, bin hier ganz ehrlich, Schalt-Accounts stumm, die sich beim Thema Gaza mit Oliver Pocher beschäftigen. Es liegt mir nichts ferner.

00:46:15 Zu Oliver Pocher ist das Einzige, was ich mir anschaue, den miese kleinen Type-Clip, wo er mal einen drüber bekommen hat. Ansonsten schaue ich mir zu Oliver Pocher genau gar nichts an, weil dieser Mensch mich einfach nicht interessiert.

00:46:28 Adidas macht Schuhe nass und Snogsocken machen alles wieder trocken. Wow. Okay. Außerdem würde ich gerne schauen, wer gestern bei Miosga war. Ich würde gerne ein bisschen Innenpolitik machen. Jens Spahn bei Karen Miosga. Oh. Oh. Wotrum transatlantische Träumerei heißt der Spiegeltitel. Warte mal, ich muss mal kurz gucken, was der Originaltitel war.

00:46:52 Aber viel zu lange. Trump spaltet die USA. Welchen Schaden nimmt die Demokratie? Miosga hätte ich richtig Bock drauf, Leute. Gibt es? Ich würde gerne Miosga schauen, weil letzte Woche war so furchtbar. Ich würde es gerne nochmal auf ein Level bringen, wo ich Miosga wieder schauen kann. Hast du den Pulli falsch herum an? Das wurde schon zu der Zeit gefragt, wo ich auch mit dir gerade in der Unterhaltung war. Deswegen schätze ich, dass du die Antwort schon gehört hast. Doch lieber Wurzelbehandlung statt Spahn.

00:47:21 Ich würde gerne lieber über Spahn und die USA reden. Gibt es denn innerpolitisch, also wenn ich jetzt diese Woche die Bundestagsvilla aufnehme, von welchen Politikern aus dem Bundestag habt ihr denn am meisten mitbekommen? Weil ich habe Heidi Reichenig beim Joska natürlich noch im Kopf. Ich habe aber auch Frey noch im Kopf. Marvin hat ein Video über Diplomaten gemacht. Wir hatten mal eine Reihe mit dem Auswärtigen Amt über Diplomaten. Wart ihr da auch schon da?

00:47:51 Erinnert sich noch jemand an Kalle? Das waren die witzigsten Vorgespräche ever. Er so, ja, aber darüber will ich nicht reden, weil ich hab in, wo war der? Nordkorea oder Südkorea? Ich weiß es nicht mehr. Da habe ich noch eine Wohnung und da ist noch Zeug von mir drin. Und es wäre cool, wenn wir da und da drüber privat nicht drüber reden, weil wenn die das sehen, dann habe ich Angst, dass ich nicht mehr in meine Wohnung komme. Und ich so, okay, Digi. Das waren wirklich die witzigsten Vorgespräche ever. Kalle war großartig. Der war wirklich toll.

00:48:20 Gegen deren Pläne wird nach wie vor vorgegangen. Gegen welche Pläne? Jan van Aken war bei Lanz.

Aktuelle politische Themen und Sabaton-Stream

00:48:29

00:48:29 Erinnere mich, bei Marvin geht es aber tatsächlich um Straftaten von Diplomaten. Okay, das klingt tatsächlich spannender. Also bezüglich Bundestag, Reiche ist momentan Gesprächsthema wegen ihrer Aussagen zur Erbschaftssteuer. Ja, Reiche wäre auch ein gutes Thema, glaube ich, für die Bundestagsvilla, weil Reiche hatten wir in der ersten Folge, waren halt so die Klassiker. Ich fände es schön, wenn du über die Grünen, BW und Cem gucken würdest.

00:48:53 Was ist die Grünen in Baden-Württemberg, meinst du? Also Cem Özdemir ist gerade kein aktuelles Thema. Also da gab es ganz, ganz viel, aber es geht ja wirklich um diese Woche oder die letzte Woche. Okay.

00:49:10 Wenn ihr dazu mal Input habt, geht immer gerne Bescheid. Ich habe den Anspruch, das diese Woche trotz des Sabatons noch zu schaffen. Ab Freitag machen wir sowas wie ein Sabaton. Ich weiß nicht, ich habe ein Ende. Aber ich würde gerne mal den September ausnutzen. Und jetzt habe ich so viel Spenden gesammelt. Und ich würde gerne was für Dori und mich tun, um ganz ehrlich zu sein. Das heißt, wir starten am Freitag früh und schauen mal, wie lange wir streamen. Jeden Abend gibt es Musik.

00:49:37 Wir machen ein bisschen was auf Do-It-Yourself, um mich so ein bisschen zu entspannen Samstagnachmittag. Und ganz viele Telonym-Runden machen wir. Ich habe richtig Bock da drauf. Und ich überlege, ob wir so eine Call-In-Show machen, wo ihr mir einfach Sprachnachrichten schicken könnt. Über Instagram. Da habe ich richtig Bock drauf. Die Sub-Aktion von Twitch startet erst Freitagabend um 20 Uhr. Geil, dann starten wir erst am Samstag. Ne, schauen wir mal.

00:50:03 Vor allem ist Babi Land und nicht Bundestag. Ja, das kommt noch dazu. 24 Stunden streamen. Ne, wir können ein paar Tage draus machen. Ich würde aber nachts ein paar Stunden schlafen. Wie geht's dir?

00:50:17 Und das wurde ich gestern an der Tür auch gefragt, als ich in den Club wollte. Das wird man immer gefragt, um so den Vibe abzuchecken. Und ich war da jetzt so oft und ich gehe da auch so oft alleine rein. Die kennen mich, weil ich auch immer aussehe wie so ein rosa Bonbon. Und er guckt mich so an und meint, und wie geht's dir heute? Und beklebt schon so mein Handy. Und ich so...

00:50:36 Jetzt gut? Und er guckt mich so an und meint, wieso, was ist los? Und ich so, naja, war eine volle Woche. Aber jetzt habe ich ein bisschen frei. Und er so, jetzt erst, hast du gestern arbeiten müssen? Und er hat vor der Schlange einfach einen ewigen Dialog mit mir gehalten und war übel süß. Aber wenn du die ehrliche Antwort willst, ich mache mir über ganz viele Themen Gedanken. Die meisten davon sind aber privat.

00:51:03 Mir geht es schon gut, aber mich belasten Themen. Gerade Gaza und die Seenotrettung sind Themen, die mich sehr tief drin belasten. Ich schaffe es gerade nicht, mein komplettes Umfeld unter einen Hut zu bekommen, weil ich zu viele tolle Menschen in meinem Leben habe. Das belastet mich sehr.

00:51:24 Also es gibt einfach gerade ein, zwei Menschen, die extrem auf der Strecke bleiben. Das belastet mich sehr, sehr. Und jetzt bin ich dann auch noch im Sabaton, weil ich auch was für unsere finanziellen Sachen machen muss. Das heißt, im Oktober habe ich alles abgesagt, außer die Preisverleihung von der Umwelthilfe. Da will ich unbedingt hin.

00:51:42 Aber im Oktober habe ich quasi alles gecuttet und gesagt, da werde ich ordentlich streamen und habe richtig Bock darauf, aber ansonsten werde ich mich nur um meinen Freundeskreis kümmern. Es ist wirklich selten so eine Belastung empfunden wie, du wirst nicht allen Menschen gerecht in deinem Leben und alle sind toll und alle haben es verdient. Das belastet mich sehr. Jetzt ist meine Kamera wieder unscharf, ne? Hallo!

00:52:05 Ich darf mir nicht zurücklehnen. Ich verschwinde. Die hat keinen Autofokus. Sowas existiert einfach nicht.

Preisverleihung der Umwelthilfe und Therapie

00:52:17

00:52:17 Jetzt. Ja. Bekommst du einen Preis von der Umwelthilfe? Nee, aber der Publikumspreis geht entweder an Simplicissimus oder an Draken. Den dritten weiß ich gar nicht. Irrelevant. Nee, ich weiß es wirklich nicht. Und ich wurde zur Preisverleihung eingeladen. Also die haben den ganzen Tag über Programm, aber ich kann erst abends. Und ich habe gesagt, ich will unbedingt da sein. Weil wenn sowas wie der Publikumspreis der Deutschen Umwelthilfe

00:52:44 an einen Twitch-Streamer geht, ist das eine krasse Aussagekraft. Und ich habe da richtig Bock drauf. Ich bin kein Experte, aber mir hat es geholfen, mit einer externen Person zu reden. Ja, nennt sich Therapie. Ich werde euch davon berichten, weil ich denke, ich habe gestern da auch mit einem Freund drüber gesprochen. Und ich denke, ich möchte wieder in Therapie gehen. Und ich kann es mir aber nicht leisten, die wieder privat zu bezahlen. Das waren vor zwei Jahren andere Zeiten.

00:53:12 Habe ich dir auch geschrieben? Was hast du mir geschrieben? Leo. Was hast du mir geschrieben? Du hast mir deine Adresse geschrieben, das weiß ich. Ach, Therapy. Ja. Ich werde euch auf den Prozess mit hinnehmen, wie lange es jetzt dauert, eine Therapie zu finden.

00:53:33 Das ist jetzt kein Geheimnis, so, das weiß ich ja. Ich denke, Hausärzte können Überweisungen ausstellen. Ich weiß, ich werde die verschiedensten Wege gehen und werde euch berichten. So, also, was wir auch haben ist, Miosga, wir müssen irgendwann mal anfangen, wir haben 10 Uhr, wir können nicht nur quatschen, Leute, wir müssen auch ein bisschen was schaffen. Zurück zu meiner Frage mit Innenpolitik. Und was auch gutes Thema wäre, der Journalistenverband streitet sich mit der Union, weil sich die Union in die Klar-Moderation-Sache eingemischt hat. Hast du einen Link für mich?

00:54:02 Finde ich sehr, sehr spannend. Habt ihr mitbekommen, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung, das ist die Stiftung der CDU, die ist sehr CDU-nah. Friedrich-Ebert-Stiftung ist SPD. Die Stiftung der Grünen heißt... Die Stiftung der Grünen heißt...

00:54:28 Heinrich Böll, Dankeschön. Und die Konrad-Adenauer-Stiftung ist CDU. Und die CDU hat einfach gepostet oder hat eine Studie rausgebracht, die besagt, dass wenn man mit der AfD redet und ihnen eine Bühne bietet und sie einbindet, dass die Demokratie schwächt und die AfD stärkt. Die CDU-nahe Stiftung.

00:54:53 versucht alles, um ihrer Partei zu sagen, hört auf mit dem Scheiß. Das ist so crazy. Ich habe das gelesen und ich war so, ja, thanks Mr. Obvious. Wir wissen das alle, dass die AfD zu Plattformen und sich an sie anzubiedern, sie nur stärkt und die Demokratie schwächt. Aber dass sogar die Konrad-Adenauer-Stiftung das sagt und rausgibt, ist schon... Die Amadeo-Antonio-Stiftung gehört ja auch zu jemandem.

00:55:22 Ich glaube, die ist unabhängig. Ich glaube, es ist eine NGO, oder? Die Amadeu Antonio Stiftung, also keinen politischen Zusammenhang, wenn du das meinst. Also in der Reihe hat die Amadeu Antonio Stiftung nichts verloren. Joker, ich wünsche dir einen wunderschönen guten Morgen. Habt ihr mitbekommen, dass der Bus von der Adenauer SAP von Netzer Polizei beschlagnahmt wurde? Ja, mal wieder. Auf dem Weg zum CSD, by the way.

00:55:47 Okay, gut. So viel dazu. Ich hätte gerne keine Einmischung in Rundfunkbelange. Danke dir. Finde ich sehr, sehr spannend. Außerdem Reiche. Es passt nicht wirklich in den Bundestag. Aber Katharina Reiche passt noch. Und die Konrad Adenauer Stiftung Studie AfD. Analyse des Kunstsatzprogramms. Habe ich das irgendwo?

00:56:14 Hier, Konrad Adenauer Stiftung warnt Union vor. Das hätte ich nämlich auch gerne. Dann hätten wir eigentlich schon coole Themen, aber halt nicht direkt zur Bundestagswille, ne? Vielleicht kann man das mit irgendeinem Politiker in Zusammenhang bringen. So, vielleicht haben wir gleich aber auch noch Spahn als Beispiel beim Joska. Spahn, Joska. Und dann nehmen wir die Tage nämlich noch eine Folge Bundestagswille auf.

00:56:39 Reiche hätte ich auch in den News, wenn du später nachlesen magst. Danke dir. Nehme ich gerne. Suche ich mir selbst raus. Kriege ich hin. Danke dir. Also suche ich mir selbst aus deinen News. Okay. Wollen wir mal bei Spahn reinschauen? Also nicht, dass wir Bock drauf hätten. Aber wollen wir das mal machen? Spahn bei Mioschka. Mioschka. Spahn.

00:57:09 Seid ihr bereit? Ich brauche keinen Ready-Check, oder? Ihr seid immer ready. Aber jetzt ist sie wieder unscharf, oder? Naja, dann habt ihr jetzt die Schärfe hinten auf die Pflanzen. Ist doch auch schön, oder? Ich glaube, ich muss es deutlich nach vorne holen, weil ich glaube, sonst fixiert es immer wieder hinten. Das habe ich beim letzten Mal nämlich schon.

00:57:38 Jetzt passt es wieder. So wäre geil. Mit Unschärfe hinten. Das ist meine Sony Alpha. Die alte, mit der ich angefangen habe zu streamen. Oder nicht angefangen, die ich mir nach acht Jahren zugelegt habe. Die ist nämlich eigentlich echt nice. Okay. Ich würde mal sagen, wir legen mal los und schauen mal rein.

Jens Spahn bei Miosga: Transatlantiker und Innenpolitik

00:57:58

00:57:58 Im Glück und im Frack. Er durfte Gast des britischen Königs Charles I sein. Am Donnerstag flog er dann nach Hause zurück in seine... Fun Fact, ich habe so eine kleine Fliege gefunden in Sizilien, made in Italy, aus Seide, in ganz dunkelblau. Und ich werde die so hart im Club tragen. Die ist so schön. So hot, Leute. Ich sage es euch. Ich finde langsam meine vermeintlich maskuline Seite...

00:58:24 Ich bin halt leider zu rosa. Ich stehe halt so auf rosa, ist ganz hart. Aber so Krawatte, rosa Krawatte, finde ich übel hot. Die habe ich gewaschen, die ist von dir. Und diese Schleife, diese Fliege, übel süß. 249 Jahre alte Republik, die Trump inzwischen wohl auch als ein Königreich betrachtet.

00:58:48 Denn was ihm nicht passt, soll weg. Rosa ist doch auch maskulin. Naja, Rosa bei mir als Frau wird schon eher weiblich gewesen. Diese Woche wurde die Show des beliebten TV-Moderators Jimmy Kimmel bis aufs Weiteres abgesetzt. Was ist los im Heimatland der Meinungsfreiheit? Trump spaltet die USA. Welchen Schaden nimmt die Demokratie?

00:59:08 Das fragen wir heute den Unionsfraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, Jens Spahn. Er ist auch Transatlantiker. Und später in der Sendung die deutsch-amerikanische Politikwissenschaftlerin Catherine Krüver-Ashbrook und die Zeitjournalistin Kerstin Kohlenberg. Schön, dass Sie dabei sind und herzlich willkommen im Studio. So, falls ihr auch nicht wusstet, wie genau Miosga hier Transatlantiker definiert, weil es klingt so, als wäre es eine Gruppe oder ein Geburtsrecht oder so.

00:59:34 Als Transatlantiker werden Personen bezeichnet, die sich in ihrer Identitätsfindung nicht an einem einzelnen europäischen oder nordamerikanischen Nationalstaat orientiert, sondern stattdessen eine Definition über bestimmte empfundene Werte in den Vordergrund stellen. Das finde ich gemessen am Beispiel von Spanier unfassbar witzig.

00:59:55 Also Rechtskonservative bis Rechtsradikale, die fordern zum Beispiel, dass MigrantInnen ihre zweite Staatsbürgerschaft ablegen müssen, was viele gar nicht können von Politik wegen aus ihrem Geburtsland her. Dass die sich dann aber als...

01:00:13 Transatlantiker wie so Akademiker hinstellen dürfen, das finde ich schon irgendwie wild. Ich fühle mich nicht nur so, ich fühle mich zu den USA verbunden. Ich habe keinen großen Bezug, weil ich bin da nicht geboren und habe da vermeintlich auch keine Verwandtschaft, aber ich bin Transatlantiker. Das ist für mich wieder so ein Merkmal von gelebter Doppelmoral, um ehrlich zu sein.

01:00:36 Also wirklich so ein bisschen, naja, ich hätte Jens Spahn auch in Ehren, ich hätte ihn jetzt mit der Definition auch nicht als Transatlantiker gesehen, ist aber scheinbar. Ich hätte ihn da nicht reingepackt in diese Schublade.

01:00:53 To be honest. Weltoffener Nazi. Ja, ich bin vorsichtig mit dem Nazi-Begriff und würde Jens Spahn auch niemals als Nazi betiteln. Ich würde dich da auch bitten, vielleicht nochmal so ein bisschen Definitionen zu wälzen im Internet. Transatlantiker fühlen sich vor allem zum Kapital zugehörig. Ah. Ja, die Backgrounds, ne? Nee, Spahn niemals in ihren... Spahn ist Trumpist, wird nachher auch noch deutlich. Oh, da habe ich ja Angst, ey. Kim, bist du auch? Du warst mit Bill in den USA.

01:01:21 Aber dann habe ich doch nichts mit Transatlantik. Also ich bin doch trotzdem keine Transatlantikerin nach der Definition.

01:01:34 Stattdessen kann man Jens Spahn als Stiefellecker bezeichnen. Ich bin auch gar kein Fan von dem Begriff Stiefellecker. Weißt du warum? Ich finde, das klingt immer so ein bisschen nach, der tut das nur, weil er irgendeinen Nutzen hat. Er leckt irgendwen Stiefel, um selbst daraus Nutzen zu ziehen. Und ich finde, das trifft bei...

01:01:55 Menschen, die jetzt sparen, nicht zu, weil die tragen diese Überzeugung ganz tief in sich. Ich glaube, wir müssen davon wegkommen, Menschen, die dieses Gedankengut in sich tragen und alles, was wir gleich noch hören werden, zu reduzieren auf, die machen das nur, weil sie einen Nutzen davon haben. Ich glaube, wir müssen endlich begreifen, dass die das aus intrinsischer Motivation tun, dass sie das tun, weil sie davon überzeugt sind und nicht, weil sie davon Nutzen haben. Ich glaube, es ist beides. Darauf kann ich mich einigen.

01:02:23 Wir können gerne mitgehen zu sagen, es ist beides. Aber Jens Spahn tut das nicht, weil er Stiefel lecken muss, sondern aus tiefer Überzeugung. Das ist ein Spitzenpolitiker der CDU. Ich glaube nicht, dass der das nur zu Eigennutzen macht, sondern auch aus Überzeugung.

01:02:44 Guten Abend, Frau Spahn. Guten Abend, Frau Mioska. Hallo. Bevor wir gleich in die USA blicken, gibt viel zu besprechen, müssen wir einmal ganz kurz noch zu Hause bleiben. Denn in nur vier Tagen steht jene Wahl an, die Ihnen zuletzt womöglich die eine oder andere Schlagflüsse nachbereitet haben dürfte. Die Wahl der drei Richter und Richterinnen zum Bundesverfassungsgericht, die beim letzten Mal abgeblasen werden musste, weil ein Teil Ihrer Fraktion die Zustimmung verwerte. Können Sie uns diesmal versprechen, dass es klappt?

01:03:12 Ja, es wird klappen am Donnerstag. Die neue Kandidatin ist eine sehr gute. Ich habe mit ihr selbst auch und anderen Kolleginnen und Kollegen das Gespräch geführt. Sehr überzeugend, fachlich versiert. Und deswegen wird es am Donnerstag gut gelingen. Was macht Sie so sicher? Haben Sie von allen Fraktionskollegen, 208 sind das, glaube ich, insgesamt, ein Gelübde abgenommen? Nein, ich habe kein Gelübde abgenommen, sondern man spürt ja in den Gesprächen.

01:03:38 wie die Stimmung ist. Wir haben natürlich auch den Kreis breiter gezogen. Wir haben ja gelernt, das hätte nicht passieren dürfen vor der Sommerpause, als die Wahl abgesetzt werden musste. Und natürlich haben wir diesmal das Verfahren auch besser gemacht, die Rückkopplungsschleifen besser gemacht. Ich habe mich auch selber früher und stärker eingebracht. Im Kern haben wir sozusagen ein herkömmliches, bekanntes Verfahren zur Richterwahl, das ja bis jetzt eher...

01:04:03 nicht so richtig viel Öffentlichkeit gefunden hat. Ja, ist auch normal. Also nur so am Rande. Wollt ihr Untertitel? Gibt es nicht. Zeit, wo es dann eben eine Kampagne in Social Media gegeben hat.

01:04:17 Hat er gerade indirekt nochmal gesagt, dass Gersdorf eine schlechte Kandidatin war? Naja, egal ob er das denkt oder nicht denkt, muss er dafür gerade stehen. Weil es wäre ja die größte Blamage für die CDU ever, wenn sie da einen Fehler zugeben müssten. Weil dann würden ja Köpfe rollen. Und da muss Jens Spahn halt wirklich sehr hart aufpassen, weil das hat ja er verbockt. Das heißt, hier muss er eigentlich nochmal...

01:04:40 darauf eingehen, dass die Entscheidung gegen Frau Borosius-Gerstoff richtig war. Egal, ob er mittlerweile denkt, dass es ein Fehler war oder nicht. Auf politischer Ebene, auf öffentlicher Ebene muss er das so hinstellen. Wo es eine Debatte gegeben hat. Weil sonst käme er in Bedrängnis. Wie wahrscheinlich selten zuvor bei der Wahl zum Verfassungsgericht. Und da haben wir eben gemerkt, wir müssen die Prozesse ändern. Das haben wir gemacht. Wir haben mit der SPD in der Koalition da jetzt einen guten Vorschlag. Alle drei Kandidatinnen und Kandidaten. Und das wird am Donnerstag klappen.

01:05:09 Es gab ja an der ehemaligen Kandidatin Frauke Brussus-Gerstoff Kritik, vor allem in Teilen ihrer Fraktion an ihrem eher liberaleren Abtreibungsrecht. Jetzt haben Sie selber schon gesagt, Sie hatten die Gelegenheit, die neue Kandidatin Sigrid Emmenager kennenzulernen mit der Fraktionsführung. Haben Sie sie auch gefragt, wie sie es so hält mit dem Abtreibungsrecht? Sehr schöne Frage von mir, Oskar.

01:05:37 Weil das zielt ja darauf ab, nochmal darzustellen, wie Bullshit das war, Frau Bresis-Gersdorf deswegen abzusegen. Das war eine schöne Miosga-Frage. Mit Frau Emendegger haben wir das Gespräch geführt über diese und andere Fragen. Auch die Frage haben wir natürlich diskutiert, wie andere Themen auch. Das eigentliche Thema war aber ja gar nicht, dass jemand eine andere Position in Fragen des Schwangerschaftsabbruchs hat. Den haben auch andere Richterinnen und Richter am Verfassungsgericht.

01:06:07 Damit merkst du, wie Bullshit das war, sie deswegen den Medien und der AfD zum Passwort zu werfen, oder? Also, tut mir leid, aber eine Verfassungsrichterin hat keine privaten Meinungsfragen zum Abtreibungsrecht zu beantworten. Ich finde, Frau Brosis-Gerstoff hat das auch sehr schön dargestellt. Die müssen den Verfassungsschutz wahren, die müssen rechtlich und juristisch handeln können, eben ohne ihre Belange. Natürlich gibt es Befangenheit, aber doch nicht...

01:06:36 Nur bei diesem einen Thema. Also deswegen, ich finde das ein bisschen, also ich finde die Fragen von Frau Miosga gerade extrem entlarvend, aber das wird keinem auffallen, der hier Miosga schaut. Also sie stellt ja hier ganz, ganz gezielt Fragen, wo drauf sparen. Eigentlich.

01:06:52 Antworten müsste, Frau Miosga, sind wir mal ehrlich, das ist alles irrelevant. Weil eine Verfassungsrechtlerin und Richterin muss sich dadurch auszeichnen, dass sie eben juristisch von privater Meinung und Politik trennen kann. Weil eigentlich hat sie in dem Sinne da nichts mit dieser Art der Politik zu tun, sondern muss Entscheidungen treffen können. Aber das kann er nicht. Weil sonst würde Frau Miosga...

01:07:16 berechtigterweise als nächstes fragen, ja, aber warum war es denn dann bei Frau Bosius-Gersdorf wichtig, ne? Wieso lädt Miosga zu dem Besuch von DT in UK oder Meinungsfreiheit in den USA ausgerechnet, Jens Spann, weil er Transatlantiker ist?

01:07:34 Er ist Transatlantiker, Sirius. Natürlich kann der was zu Trump sagen. Spahn hat null Ahnung von UK oder den Hintergründen, warum Donald Trump eingeladen worden ist und auch nicht wirklich, wie weit Meinungsfreiheit geht. Doch, ich glaube schon, dass er, also ich glaube nicht, dass er dumm ist. Ich glaube, uns wird seine Meinung nicht gefallen, aber ich glaube, eine Meinung und Ahnung hat er schon.

01:07:55 Sondern die Frage ist, welches Verständnis gibt es von der bisherigen Verfassungsgerichtssprechung? Es gibt ja eine aus den 90ern, eine Rechtsprechung, die auch bis heute im Grunde ein vielleicht etwas...

01:08:08 Manche würden sagen, krumm ein Kompromiss, aber ja doch ein Kompromiss, der eine breite Akzeptanz hat auch in der Bevölkerung, auch darstellt und widerspiegelt. Und da, ohne dass ich jetzt aus einem internen Gespräch, das sehen Sie mir nach, Frau Miosgott, so viel berichte, da war das Verständnis schon so, dass wir damit gut umgehen können. Ich frage das deswegen, das ist ja deshalb wichtig, weil Sie im Koalitionsvertrag vereinbart haben, beispielsweise, dass die Kostenübernahme bei Schwangerschaften von den gesetzlichen Krankenkassen

01:08:36 erweitert werden soll. Das ist sehr umstritten, auch in der Koalition. Und wenn Sie das wirklich entscheiden, dann gibt es wahrscheinlich mit einer ziemlichen Sicherheit eine Klage in Karlsruhe und dann bekommt das Wer auf den Tisch.

01:08:47 Auch Sigrid Emmenninger. Deswegen wichtig. Haben Sie Sie danach gefragt und wurde das zur Zufriedenheit beantwortet? Das habe ich schon gelegentlich gelesen oder diskutiert gesehen, dass das, was im Koalitionsvertrag zum Thema Schwangerschaftsabbruch steht, irgendwie was Fundamentales ändern würde. Das tut es nicht. Es gibt schon heute, das weiß ich aus früherer Funktion als Minister für Gesundheit, es gibt ja schon heute Regelungen, wo die gesetzliche Krankenversicherung bei bestimmten niedrigen Einkommen die Kosten in Teilen übernimmt.

01:09:16 Und man könnte zum Beispiel eben die Einkommensgrenzen erhöhen. Man könnte schauen, gibt es bestimmte soziale Situationen, Altersgrenzen, wo man das macht. Nichts davon sehe ich aber als etwas verfassungsmäßig Problematisches an. Gut, aber trotzdem ist es umstritten, deswegen ist es wichtig zu diskutieren. Ich wollte nur wissen, Sie haben das geklärt und Sie sind sich sicher, es geht durch am Donnerstag.

01:09:39 Ja, wir als Unionsfraktion, wir in der Koalition mit der SPD, wir gehen da gemeinsam jetzt mit unseren drei Vorschlägen, einer von uns, zwei von der SPD, in diese Wahl. Da ist eine große Einigkeit. Aber Frau Miosga, am Ende braucht es vor allem eine Zweidrittelmehrheit im Deutschen Bundestag. Sie brauchen auch die Stimmen der Linken. Sie sagen es. In geheimer Wahl. Haben Sie mit denen auch gehört?

Kontroverse um die Linke und Vermögensverteilung

01:09:58

01:09:58 Heute gefällt mir Frau Miosga, muss ich sagen. Ich finde es ganz gut, das so ein bisschen zu revidieren, aber letzte Woche war halt echt gruselig. Also letzte Woche hat man wirklich gemerkt, dass sie Heidi Reichenig einfach überhaupt nicht leiden kann und ich fand das extrem vorbelastet. Heute finde ich es wieder sehr angenehm, nicht weil sie ihn grillt, sondern weil sie in die richtigen Fragen nachbohrt. Bei den Linken hätte man das auch machen können, da ist sie nur auf Blödsinn durchgelaufen.

01:10:27 Herr Mürsch, der Fraktionsvorsitzende der SPD, der ist ja Kandidatin der SPD, Frau Emmenegger, hat mit Grünen und soweit ich weiß auch mit der Linkspartei gesprochen. Und insofern sind wir da guter Dinge. Es gibt auch einen Unionskandidaten, nämlich Günter Spinner. Und in der vergangenen Woche saß da, wo Sie jetzt sitzen, die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichenegg.

01:10:49 Und die hat gesagt, sie würde sich das noch überlegen in ihrer Fraktion, ob sie zustimmt. Die Voraussetzung sei, dass die Union auf sie zugehe, auf Augenhöhe mit ihnen spreche und sie ginge auch gern mit ihnen vorher einen Kaffee trinken. Haben Sie das gemacht?

01:11:04 Nein, wir waren kein Kaffee trinken. Wir waren allerdings letzte Woche gemeinsam bei Ihrer Kollegin Frau Illner in der Sendung. Aber unabhängig davon, Herr Spinger, der Vorschlag, der von uns übernommen worden ist, im Grunde ist ja ein Vorschlag des Bundesverfassungsgerichts selbst. Um es kurz zu erklären, es gibt einen Mechanismus, dass wenn der Bundestag nicht rechtzeitig nach Amtsende eines Verfassungsrichters jemanden wählt, das ist leider nicht gelungen, das wäre im Dezember letzten Jahres fällig gewesen sozusagen, dann muss sogar nach dem Gesetz das Verfassungsgericht

01:11:33 einen Vorschlag machen, einen Dreiervorschlag, drei Namen. Und wir haben den uns zu eigen gemacht, sozusagen, der die meisten Stimmen auch hatte, alle nämlich bei dieser geheimen Abstimmung am Verfassungsgericht. Und das ist ja auch die Brücke an alle anderen Fraktionen, dass wir hier sozusagen den Vorschlag des Verfassungsgerichts nehmen. Heißt also eine reine Formalie und die Linken müssen also zustimmen? Sie müssen nicht, aber Bodo Ramelow und andere haben ja auch schon gesagt, dass sie zustimmen werden. Insofern gehe ich da von einer Zweidrittelmehrheit aus. Und Sie sehen nicht die notwendigen...

01:12:02 mit denen mal Kaffee zu trinken und zu reden. So richtig geil. Heidi Reichnick kann ich gar nicht leiden, aber mit Ramlo kann man noch so ein bisschen reden von den Linken und die werden dann auch wissen, was richtig ist. Das ist quasi die Antwort gewesen. Aber diese Heidi, die finde ich ganz furchtbar. Diese junge Frau da mit dem Hipsterlippenstift und der lauten piepsigen Stimme und die redet immer so schnell. Und da kann ich, da kann ich nichts mit anfangen. Bin ich ganz ehrlich, Frau Miosga. Jenseits von Fernsehsendern, wo man sich so trifft.

01:12:28 Also reden kann man grundsätzlich immer, aber die Frage ist ja, worum geht es? Worum es nicht gehen kann und wird, ist eine Form der Zusammenarbeit. Das ist sehr, sehr klar für uns, weil eben die Linke eine Partei ist, in der es auch extreme Gruppierungen gibt, weil die Linke ein anderes System will. Das ist ja nicht nur ein politischer Unterschied, wo man...

01:12:52 Ja, weil die CDU gar nicht zerstritten ist. Ich glaube, der große Unterschied ist einfach, dass die CDU untereinander unfassbar gespalten ist. Eine sehr, sehr gespaltene Partei, vor allem unter Friedrich Merz. Merkel hat das gut noch geregelt innerhalb ihrer eigenen Partei oder besser geregelt. Aber unter Friedrich Merz ist gerade die CDU eine so gespaltene Partei, was überraschend ist. Weil gerade rechtskonservative Parteien...

01:13:18 ja eigentlich immer von Einigkeit glänzen, weil es sehr viel einfacher ist, als über Systeme zu reden und an Systeme ran zu wollen. Also, dass die Linken sehr viel mehr auszutarieren hat, ist logisch. Das hat nichts mit politischer Gesinnung zu tun, sondern einfach mit der Zielsetzung, die sie haben. Bitte verlass endlich die Politik, mach irgendwo dein Cash in einem Unternehmen, meine Güterik, mich sparen auf. Ja, und dann, dann rückt der Nächste nach.

01:13:43 Also wenn Sparen geht, kommt der Nächste. Da kommen Leute nach. Vielleicht in der Rentenpolitik oder in anderen Themen was anders sieht. Sozialismus, das wird ja heute manchmal alles so belächelt. Sie wissen, in Thüringen und Sachsen redet man sehr viel miteinander. Ja, das mag sein, aber das ist ein anderes System. Das ist nicht soziale Marktwirtschaft, das ist ein anderes politisches und wirtschaftliches System. Und da haben wir fundamentale Unterschiede. Und deswegen gibt es ja auch einen Beschluss meiner Partei, wird es da keine Zusammenarbeit geben.

01:14:10 Man hört in den Hintergründen, dass sehr wohl einige in der Union finden, dass man da mal ran müsste. Aber das möchte ich gar nicht im Detail besprechen. Ja doch, besprich das mal im Detail. Weil das sind genau diese Unstimmigkeiten, die ich meine. Wo nämlich ein Jens Spahn meint, ja, die Linken sind so zerstritten. Ja, ihr genauso. Also die Union hat als großes Oberziel.

01:14:34 die eigene Partei wieder hinzubekommen und die eigene Einigkeit wieder hinzubekommen. Herr Spanler, wir reden ja nochmal über diese versammelte Richterwahl und was Sie womöglich daraus gelernt haben. Was war Ihre größte Erkenntnis? Meine größte Erkenntnis am Ende ist rechtzeitiges, ist jetzt auch banal, aber rechtzeitiges Reden und Kommunizieren wichtig auf allen Ebenen. Das ist schon so, dass wir natürlich in den Tagen zuvor gesehen haben, was passiert.

01:15:00 Ich habe natürlich auch sehr früh mit meinem SPD-Kollegen darüber gesprochen, was es bei uns an Diskussionen gibt. Aber an dem Freitagmorgen vor allem auch die Frage, wie wir dann zu der Absetzung gekommen sind, da hätten wir im Zweifel mal eine Auszeit nehmen sollen an dem Morgen und mal in Ruhe reden sollen. Weil durch die Art und Weise, und das verstehe ich auch, dass das dann an dem Freitagmorgen so plötzlich passierte, sitzt da was oder hat was, vielleicht sitzt es auch noch sehr tief bei Kolleginnen und Kollegen der SPD. Und das verstehe ich.

01:15:29 haben wir ja im Nachgang auch miteinander nochmal uns die Karten gelegt, auch in dieser Koalition. Wir sind zum Erfolg verpflichtet. Das ist ja jetzt keine Koalition, die irgendwie eine Liebesheirat ist oder irgendwie ein progressives... Das ist so langweilig, weil die Union und auch die SPD das ständig versucht wieder klarzustellen. Wir sind nicht die Ampel, wir machen keine Selfies, wir sind eine Arbeitskoalition, so als würde das irgendwas ändern. Wie es die Ampel war, ist eine Koalition, die sich nach...

01:15:55 Und im nächsten Wording sagt er sogar nicht, wie es die Ampel war. Es ist alles so vorhersehbar geworden. Echt schwer ein Wahlergebnis für die politische Mitte gefunden hat, mit einer extremen Rechten, die sehr stark geworden ist, mit einer radikal-populistischen Linken, mit Fliehkräften zu beiden Seiten. Und wir haben eine Verantwortung für dieses Land. Und darüber haben wir... Warum haben Sie nicht vorher gemerkt, dass der Stimme fehlen? Könnte es sein, dass Sie ein wenig abgelenkt waren?

01:16:23 weil sie auch noch mit anderen Dingen zu tun hatten, wie nämlich zum Beispiel mit den Geschichten um die Maskenbeschaffung aus ihrer Zeit als Gesundheitsminister. Waren sie abgelenkt, waren sie damit zu sehr beschäftigt? Was ist das denn für eine Frage? War das redaktionell eine Frage, um nochmal so...

01:16:46 Über welches Thema reden wir jetzt? Reden wir über Stimmbeschaffung und der Unvereinbarkeitsbeschluss zu den Linken? Oder reden wir jetzt über eine sehr, sehr ungeschickte Überleitung über eine Maskenaffäre? Weiß ich nicht.

01:17:05 Nein, das war ich nicht. Im Gegenteil, wir haben schon in der Vorwoche ja gemerkt, dass es eine Diskussion gibt rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch und die Position von Frau Brosius-Gerstoff in der Fraktion.

01:17:16 Haben deswegen ja auch etwa darüber gesprochen, wer wird Vizepräsident möglicherweise des Bundesverfassungsgerichtes und später. Ich habe selbst mit 60, 70 Kolleginnen und Kollegen noch in den Tagen vor der Abstimmung gesprochen. Haben die dann nicht die Wahrheit gesagt oder wie? Doch. Wie sieht sie ihm gerade einen Ausblick an zu sagen? Ja, ich war sehr gestresst. Oh, wenn er das geantwortet hätte, hätte sie über die Maskenaffäre gesprochen. Ich glaube, es wäre keine gute Antwort gewesen.

01:17:42 Es kam jetzt, also wir können das jetzt alles nochmal aufarbeiten, Frau Meersker. Ich weiß halt nur nicht, ob es hilft am Ende für den Blick nach vorne. Ich habe mich nur gefragt, wie selbstkritisch Sie sehen, weil da kam der Sudhoff-Bericht raus. Sie hatten unendlich damit, Sie mussten Interviews geben, Sie mussten Dokumente beschaffen, Sie mussten eine Krise managen. Und kann das da sein, dass jemand, der ein Problem so einer Güte an der Backe hat, vielleicht es nicht zeitlich schafft, mit allen zu sprechen und genau hinzuhören?

01:18:07 Das war nicht das Thema, das war nicht das Problem. Im Gegenteil, sehr viele Gespräche geführt.

01:18:14 Dann kamen eben am Freitagmorgen noch weitere Themen hinzu und dann ging es halt nicht mehr. Das ist jetzt der Teil, den können wir jetzt noch wochenlang aufarbeiten. Das haben wir jetzt den ganzen Sommer lang gemacht, Frau Miosga. Mache ich gerne heute Abend nochmal mit Ihnen. Kein Problem. Ich glaube nur, wir müssen jetzt nach vorne. Und wir werden jetzt am Donnerstag die Richterwahl erfolgreich durchführen. Das ist auch wichtig für das Verfassungsgericht, damit die drei Stellen wieder ordentlich besetzt sind sozusagen. Und dann werden wir vor allem in der politischen Arbeit weitermachen. Wir sind im dritten Jahr der Rezession.

01:18:43 Wir brauchen wieder Wachstum, vor allem brauchen wir wieder Vertrauen in die politische Mitte. Die SPD war ja ziemlich sauer auf Sie, um diesen Schaden wieder gut zu machen. Haben Sie auch deshalb in der vergangenen Woche am Donnerstag, Sie haben schon angesprochen, bei der Kollegin Ilna, ein paar Schritte auf die SPD zugemacht und haben von einer ungleichen Vermögensverteilung in Deutschland geredet, an die Sie ran wollten. Das war ja ein neuer Schritt, den Sie erstmals öffentlich so benannt haben.

01:19:11 Das Thema habe ich tatsächlich in den letzten Jahren schon öfter benannt. Aber jetzt in letzter Zeit nicht mehr. Ja, weil es in der Sendung halt gerade Thema war. Also ich bringe mich ja in die Debatten ein, die gerade stattfinden, in die ich eingebunden bin. Ich weiß nicht, also kann man das schon als Lüge bezeichnen?

01:19:29 Ich weiß es nicht, aber es ist ja so, dass PolitikerInnen ihre eigene Agenda in Talkshows mitbringen. Es ist ja nicht so, dass er die Debatte aufnimmt, die tatsächlich gefahren wird in der Talkshow, sondern jeder kommt natürlich mit seinem Thema. Aber es war Wahlkampf, es ist nicht das Wahlkampfthema, gerade Steuern auf Gutverdienende oder Besserverdienende, das ist nicht Schwanzpartei politische Agenda.

01:19:58 Ich hoffe, dass das jedem, der das hier schaut, auch klar ist. Diese ständige Hetze gegen alle. Was denn für eine Hetze? Wo findet hier gerade Hetze statt? Bitte gib mir ein explizites Beispiel. Egal, auf wen du dich beziehst. Beziehst du dich auf den Chat? Beziehst du dich auf Sparen? Ich bin gespannt.

01:20:13 Was auch nur ansatzweise links ist, genannt, linksextremistisch kommt durch reiche Menschen, die zum Beispiel von der CDU vertreten werden. Denen geht es gar nicht so sehr um rechte oder linke Politik, sondern um Politik für Reiche, für die Reiche. Sind Rechte keine Gefahr, die nutzen eher, aber Linke sind Gefahr. Ja, ich bin komplett bei dir. Können wir nur bitte von diesem Wording wieder runterkommen? Wo wird hier gerade gehetzt? Ich würde mich wirklich, wirklich wünschen, wenn wir ein bisschen auch von...

01:20:39 von unseren Formulierungen runterkommen, rauskommen. Dieses, ich hätte es mittlerweile zu einem Triggerwort für mich geworden, weil das ständig und überall mal gegen mich, mal gegen einen Politiker, der gerade in der Talkshow ist, benutzt wird. Ich kann es nicht mehr hören. Es ist für mich so ein abgenutztes, belangloses Wort geworden. Wirklich. Können wir es bitte nur noch anwenden, wenn es gerade passiert? Würde mich wirklich, wirklich freuen.

01:21:08 Jetzt nicht, aber die Wahrheit sagt Spahn auch nicht. Es ging gerade in diesem Moment um Spahn, der dazu gefragt wird, warum er auf dieses und jenes Thema in einer Talkshow eingegangen ist.

01:21:22 Ich rede doch nicht von hier gerade, sondern von Parteiführung wie der CDU, den Republikanern in den USA und so weiter. Tut mir leid. Okay, I see. Ja, sorry. Ich lese Hetze einfach 50 Mal am Tag und in 49 Fällen ist gerade keine Hetze passiert. Es ist irgendwie so richtig, es ist so abgenutzt wie Nazi geworden. Hast du noch genug zu trinken? Ihr erkennt auch am Schlammern eures Hundes, ob der Napf noch voll ist, oder?

01:21:51 Naja, gut. Ansonsten, ich bin bei dir, Duxo. Ich habe nur einfach ein Problem mit dem Wording, weil ich das so oft, so oft lese. Bei Spahn Lüge erkennen reicht einfach, er macht den Mund auf und es kommt Unsinn. Ich finde dieses, naja, ich bring mich halt in Debatten ein, wirklich einfach unehrlich, weil das nicht stimmt. Jeder Politiker kommt mit einer eigenen Agenda. Kein Politiker der Welt möchte wirklich in einer Talkshow mit einem anderen Politiker diskutieren. Nobody.

01:22:19 Wir haben so einen Anlauf gemacht und haben gesagt, Achtung, Überraschung, ich sage jetzt was Überraschendes. Wir waren ja bei dem Thema. Sie haben sich das vorgenommen, das dort zu platzieren. Ich habe.

01:22:27 Nein, ich habe mich entschieden, meine Meinung dazu zu sagen. Da bleibe ich aber auch bei. Da gibt es ja gar nichts anderes. Wir haben in Deutschland beim Thema Vermögensverteilung, finde ich, keine Fairness. Das ist so, wie es ist. Keiner kann sich entscheiden, wo er hineingeboren wird. Man wird geboren in eine wirtschaftliche Situation, in eine Vermögenssituation. Und die Chance und die Möglichkeit, da bin ich auch bei dem, wo man zuerst ansetzen muss, habe ich übrigens in der Sendung auch gesagt. Das ist ja fast schon ein linker Take.

01:22:54 wenn man es ihm jetzt nur noch abkaufen könnte. Weil ich glaube ihm kein Wort davon. Ist nicht böse gemeint, aber die CDU, es ist schön, dass er das hier sagt und nach außen sendet, aber für mich ist es einfach nur unehrlich. Nichts davon glaube ich ihm.

01:23:10 Es ist ein ganz klassischer linker Take, nur dass die Linke ihr Gehalt gedeckelt hat, nur dass die Linke einen Mietendeckel fordern. Und wenn man die CDU oder die Union speziell auf den Mietendeckel anspricht, antworten sie, wir müssen bei baulichen Maßnahmen ansetzen und Bauen einfacher machen. Sprich, wir müssen Bauunternehmen fördern und nicht einen Mietendeckel tatsächlich für BürgerInnen, die ihre Miete nicht mehr zahlen können, einführen. Ich glaube ihm kein Wort, es tut mir leid.

01:23:36 Die Politik der CDU seit Jahrzehnten, schon immer eigentlich, nee, schon immer nicht, im Grund kenne ich, aber in den letzten Jahren und mit den PolitikerInnen, die da jetzt an der Spitze sitzen, schreien einfach nur, wir sind die Parteien von reichen Menschen und von superreichen Menschen. Ich glaube ihm kein Wort, wenn er sagt, er wird da irgendwo dran gehen.

01:24:00 Ist wahrscheinlich ein Kompromiss mit der SPD, deswegen müssen sie in Bezug darauf den Ton ändern. Das ist ja geschickt. Man kann sich ein bisschen als sozial darstellen oder übernimmt was von der SPD, verhindert es dann aber doch. Weil wenn das das Argument ist, Daimio, was haben wir denn bekommen? Wo hat die SPD sich denn durchgesetzt bisher in der Regierung? Ernsthaft?

01:24:21 Ich glaube, er meint die Durchlässigkeit zwischen den Klassen. Linke meinen eher mehr Gleichheit. Ich glaube, er meint die Durchlässigkeit zwischen Klassen. Linke meinen eher mehr Gleichheit. Das verstehe ich nicht. Du meinst Durchlässigkeit, dass Geld quasi von oben nach unten durchschwingt. Der berühmte Mythos.

01:24:40 Er lügt ja auch wie immer. Da wird jetzt was gebrabbelt, damit potenzielle Wähler mal wieder glauben, die CDU würde irgendwas Soziales machen. Es ist krass, wie die SPD am Sterben ist und die CDU es trotzdem noch schafft, sich mit ihr zu schmücken.

01:24:56 Wenn jetzt Spahn von unfairer Vermögensverteilung spricht, dann will er damit nur das Thema Aktien und Aktienrente in den Vordergrund schieben. Ja, oder das kommt dann. Worauf tippt ihr? Welches Thema wird gleich kommen? Das Problem, da es keine Amtszeitenbegrenzung gibt bei uns von zwei Legislaturperioden fördert mehr Lobbyismus und Korruption. Ich würde per se Nebeneinkünfte per se verbieten. Kein Politiker in dieser Größenordnung braucht Nebeneinkünfte. Punkt.

01:25:25 Nebeneinkünfte einfach per se verbieten. Punkt. Ich kann jetzt Gärtner bei Reichen werden, das meint er mit Durchlässigkeit. Es ist so traurig, aber ich halte diesen Vorschlag aus der Union heraus nicht mal für unrealistisch. USA zeigt ja, dass das super gegen Korruption hilft. Naja gut, es ist nicht die einzelne Stellschraube, aber es ist schon eine Stellschraube.

01:25:54 ist ja für kleinere und mittlere Einkommen überhaupt die Chance, zum Vermögensaufbau zu geben. Heißt, das fängt für die meisten an bei den eigenen vier Wänden. Aber die Ungerechtigkeit ist ja bei denen, die zu viel haben und die zu wenig Steuern leisten. Weil da gibt es Ausnahmeregelungen, das wurde dort auch besprochen. Naja, das sind ja zwei Dinge. Und was wollen Sie dagegen tun? Die Ungerechtigkeit entsteht vor allem dadurch, dass zu viel... Oh, ich will es nicht hören. Ich will es wirklich einfach nicht hören.

01:26:20 Können wir bitte kurz darüber reden, wie witzig ist, dass Frau Miosga sich einfach auf eine andere Talkshow bezieht? Das ist schon funny, oder? Viele keine Chance haben, für sich Selbstvermögen aufzubauen. Ah ja, die FDP ist untergegangen, deswegen kann man die Takes übernehmen. Deswegen geht es jetzt darum, nicht, dass wir eine falsche Umverteilung haben, sondern dass arme Menschen einfach zu wenig Chancen in ihrem Leben bekommen haben.

01:26:43 Dass wir generell einfach eine Verteilung von Geld haben und Geld sich nicht druckt und dass, wenn andere arme Menschen plötzlich reicher werden und die Chance genutzt haben oder Glück hatten und reicher geworden sind, ist an anderer Stelle immer noch fehlt. Das ist der Mythos der Union, dass jeder es schaffen kann. Wenn es jeder schaffen könnte, dann hätten wir keine armen Menschen. Das ist in unserer Welt nicht möglich bei den Superreichen, die wir haben. Ohne eine Umverteilung.

01:27:11 Ohne zu sagen, wir können uns Milliardäre nicht mehr leisten, werden weiterhin Menschen verhungern und werden weiterhin auch Menschen in Deutschland hungrig ins Bett gehen. Sorry, aber das ist ein Mythos, zu denken, dass nur wenn wir genug Chancen bieten, Geld sich automatisch umverteilt. Das ist einfach...

01:27:31 Bullshit. Also auch einfach rechnerisch nicht möglich. Der Höchststand, den sie jemals erreichen, vielleicht 15, 20.000 Euro ist, egal wie sehr sie sich anstrengen, weil sie eben ihr geringes Einkommen nicht zum Sparen brauchen können, sondern damit über die Runden kommen müssen. Aber es ist ja schön, dass die Union ja mal wenigstens von dem Ross runtergekommen ist, dass nur jeder mal 10 Euro im Monat zur Seite legen muss.

01:27:55 Ihr habt nur die falschen Sparpläne, war ja auch ganz lange Diskussion. Da stützen Eigenheim, Eigentum zu erwerben. Oder was wir jetzt ja machen werden, Frühstattrente bei Kindern ab dem sechsten Lebensjahr mit 10 Euro pro Monat sozusagen schon sehr früh zu zeigen, mit kleinen Sparbeträgen kann ich einen Unterschied machen für das eigene Vermögen. Aber Sie haben auch die Erbschaftssteuer angesprochen. Da steht noch ein Urteil aus. Und jetzt klingt es so, als hätten Sie eine Reform der Erbschaftssteuer nicht mehr im Sinn.

01:28:18 Ich habe darauf hingewiesen. Das Spannende ist ja, Frau Miosga, das erlebt man ja gelegentlich nach Sendung, wenn das einfache Beschreiben von Umständen tagelang Debatte auslöst. Nein, nein, nein. Sie haben auch gesagt, Erbschaftssteuer, da machen wir nicht so. Ich habe gesagt, das Bundesverfassungsgericht wird ein Urteil fällen. Wir wissen, das Bundesverfassungsgericht ist ja da manchmal so ein bisschen geheimnisvoll. Man weiß nicht genau wann, aber wahrscheinlich irgendwann zum Jahresende, zum Jahresanfang. So ist es jedenfalls.

01:28:47 in Erwartung. Und viele erwarten, dass die nicht einfach nur sagen werden, so wie es ist, es ist völlig okay. Das heißt also, da muss möglicherweise der Gesetzgeber, also wir im Deutschen Bundestag, dann ran. Und da müssen wir eine Diskussion führen. Eins ist dabei aber wichtig, damit da auch gar keine Verunsicherung entsteht, schon gar nicht in Zeiten der wirtschaftlichen Krise.

Debatte um Vermögensverteilung und Steuergerechtigkeit

01:29:08

01:29:08 Firmenvermögen, also Übergang von einer Generation zum nächsten, muss ohne Substanzverlust möglich bleiben. Also das Vermögen steckt ja vielfach in den Unternehmen, schafft Arbeitsplätze, zahlt Steuern, was im Unternehmen ist an Vermögen und dort bleibt, muss ohne Substanzverlust übertragen werden können. Aber in anderen Bereichen könnten Sie sich schon Steuererhöhungen vorstellen? Es geht nicht im Kern um Erhöhungen, sondern es geht um die Frage, wie es fair ist und wie es dann am Ende auch verfassungsgemäß ist. Gut, keine Steuererhöhungen.

01:29:37 Aber wenn man ungleich verteilte Vermögen, besonders hohe Vermögen gerechter machen will, dann werden am Ende besonders Vermögen da auch irgendwie anders belastet, wie immer Sie das dann nennen, oder? Naja, es gibt diejenigen, die glauben, Gerechtigkeit stellt man dadurch her, dass man den einen was nimmt. Ich bin eher auf der Seite, die sagt, Gerechtigkeit stellt man dadurch her, dass man den anderen die Chance gibt, selbst was aufzubauen. Das war der Take. Das war's, Leute. Das war das Wort zum Sonntag.

01:30:04 Wir glauben in der Union immer noch, dass wenn wir nur genug Handwerkszeug dem Schmied in die Hand geben, dass er sein eigenes Glück schmieden kann und erfolgreich wird. Der Mythos von jeder kann es schaffen, der Mythos von die Politik muss nur genug Anreize.

01:30:22 Oder eben Hilfestellungen geben. Das ist Bullshit. Wir haben begrenzte Ressourcen. Und wenn ein ganz, ganz kleiner Anteil Menschen den größten Anteil dieser Ressourcen für sich einbehält, in dem Sinne hier gerade Geld, dann bleibt für Hunden nichts mehr übrig. Da können die sich noch so anstrengen, wie sie wollen. Geld ist keine Ressource, die wir in der Weltgeschichte verteilen können. So funktioniert unser System nicht. Und dieser Mythos der Union, dass der sich so lange hält,

01:30:51 ist so ein Bullshit. Selbst wenn es Menschen von ganz unten nach ganz, ganz oben schaffen werden, werden trotzdem Menschen in Deutschland hungrig ins Bett gehen, weil wir einfach nicht für alle einen gewissen Reichtum haben, solange da oben Milliardäre und Millionäre sitzen. Wir können uns Milliardäre nicht leisten, wenn wir möchten, dass jeder Mensch satt ins Bett geht abends in Deutschland.

01:31:17 Und ich kann nicht fassen, dass Leute ihm das abkaufen. Also wirklich nicht. Dieser Freeze-Frame beschreibt sehr gut die Bodenlosigkeit der CDU. Können wir den ab und zu einblenden, Dori? Kann ich ein Reel daraus haben, wo wir ab und zu dieses Jens-Spahn-Gesicht einblenden? Wirklich, also.

01:31:48 War dieser Vorstoß mit dem Kanzleramt zum Beispiel abgestimmt? Also wenn ich etwas zur Vermögensgleichheit in Deutschland sage, das schaffe ich noch ganz allein. Sie haben, wie gesagt, die Erbschaftssteuer, da haben Sie eine kleine Tür aufgemacht. Und ich frage auch deshalb, weil Sie nicht nur eine publizistische Debatte ausgelöst haben, sondern auch Ihre Kollegen aus der Union, zumindest ein paar wichtige, fühlten sich bemüßigt. Lügengesicht? Nee, der lügt nicht. Ich glaube, der glaubt das wirklich. Ich glaube nicht, dass es eine Lüge ist.

01:32:17 Der lebt einfach in einer anderen Lebensrealität. Wirklich. Ich gucke selten Politik, aber glaubt der wirklich, dass jeder reich werden kann?

Lebensrealitäten von Politikern und der Bezug zum Bürgertum

01:32:34

01:32:34 Ich kann dir das nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie er, also für mein Verständnis lebt ein, das sind ja reiche Menschen, auch Miosga ist einfach ein sehr, sehr reicher Mensch. Die haben Summen auf dem Konto und jeden Monat zur Verfügung, die könnt ihr nicht greifen. Ich glaube nicht, dass irgendjemand von euch sich monatlich 20.000, 30.000 Euro vorstellen kann und es ist noch sehr viel höher.

01:33:01 Ich glaube nicht, dass die meisten sich überhaupt 15.000 Euro vorstellen können. Wir leben in unterschiedlichen Lebensrealitäten als unsere Politiker. Genau deswegen sagt die Linke, wir wollen den Bezug zum tatsächlichen Bürgertum und zu Geld nicht verlieren. Deswegen zahlen wir uns nicht diese hohen Gehälter aus, weil das automatisch passiert. Das ist gar nicht boshaft.

01:33:25 Oder schätze deinen Chat bitte nicht. Also sorry, aber wenn hier irgendjemand 20.000 im Monat verdient, dann finde ich es aber eine Frechheit, dass ich nichts davon abkriege. Ja, ich glaube, wir leben in einer ganz anderen Lebensrealität als Miosga, in einer ganz anderen Lebensrealität als Jens Spahn oder als irgendein Politiker.

01:33:46 Ich glaube, dass man zwangsläufig Bezug zu Geld verliert und wirklich denkt, das kann jeder schaffen. Wenn deine eigene Lebensrealität normal für dich ist, dann denkst du, dass es da jeder hinschaffen kann. Versteht ihr?

01:34:06 Ich glaube, es ist eine Mischung aus, ich belüge mich selbst, weil ich weiß, dass es rechnerisch nicht möglich ist. Und auf der anderen Seite habe ich völlig den Bezug zu Geld verloren. Spenden wir 20k. Ich nehme die 20k auch gerne. Ich möchte es einmal anmerken. Ich möchte die Woche nur hart für uns beten, weil ich jetzt das ganze Jahr über Charity gesammelt habe. Ihr dürft ab jetzt gerne Subs für mich rausbeten.

01:34:32 Bin ich ganz ehrlich. Ich bin sehr dankbar, wenn wir uns noch finanziert bekommen dieses Jahr. Die eigenen Privilegien können die meisten nicht sehen. Ich glaube, du siehst am Anfang diese Privilegien.

01:34:46 Und danach werden sie normal. Und ich glaube, es ist so ein stetiges Einschleifen, wenn du einfach über Monate hinweg und dann über Jahre hinweg diese hohen Summen auf deinem Konto hast und keine anderen Kontostände siehst, mit denen du dealen musst. Ich glaube, dann wird das einfach normal. Versteht ihr? Ich glaube, dass es kalkuliert ist. Genau. Und dann kommt noch die kalkulierte politische Ebene dazu, dass er eben auch für diese reichen Menschen Politik betreibt. Versteht ihr?

01:35:14 Wartime Soldier, ich danke dir für sechs Monate. Ich glaube, es ist völlig normal, aber natürlich super perfide und auch einfach unmenschlich, diesen Bezug komplett zu verlieren. Ich habe beruflich mit Millionenbeträgen zu tun, man stumpft ultraschnell ab. Ja, es ist irgendwann nur noch eine Zahl und wenn du es selbst zur Verfügung hast...

01:35:37 Ja, Lukas, danke dir für 37 Monate. Danke dir. Das schon wieder so ein bisschen zu bremsen. Also der Generalsekretär hat gleich gesagt, kommt alles gar nicht in Frage. Herr Söder hat sich ohnehin aufgeregt. Und auch Kanzleramtsminister Thorsten Frey hat gesagt, es kommt nicht mit uns in die Tüte. Die sahen sich bemüßigt darauf zu reagieren. Also war das gar nicht abgestimmt? Was heißt denn abgestimmt? Also ich sitze in einer Sendung und diskutiere, da rufe ich ja nicht vorher irgendwo an und frage, was ich sagen darf. Das ist ja nicht die Unionsposition gewesen. Naja, Frau Miosk.

01:36:05 Frau Mioska. Vermögensungleichheit, da bin ich wirklich Christdemokrat mit einem sozialen Blick auf die Dinge. Vermögensgleichheit in Deutschland, die Ungleichheit, das ist ein Thema.

Vermögensungleichheit in Deutschland und die Erbschaftssteuerdebatte

01:36:18

01:36:18 Und wer da vor die Augen verschließt, der sieht nicht, was los ist im Land. Die Einkommensungleichheit kriegen wir. Und Sie glauben, das reicht, Sie kriegen das hin, wenn Sie den Leuten besser wird. Die Einkommensungleichheit in Deutschland kriegen wir relativ gut ausgeglichen, auch durch Steuersysteme und durch Sozialversicherungssysteme und andere mehr. Die Vermögensungleichheit, die übrigens in Zeiten der niedrigen Zinsen, die wir ja sehr lang hatten, quasi null.

01:36:42 dazu geführt hat, weil dann die Aktienmärkte steigen, die Immobilienmärkte steigen, weil das Geld dahin angelegt wird, dass dazu geführt hat, dass zumindest wer Immobilien und Aktien hatte, ohne besonders viel tun zu müssen, einfach reicher geworden ist. Das sei jedem gegönnt, aber es hat den Unterschied noch größer gemacht. Und da, ja, finde ich, muss man darüber reden, wie kleinere und mittlere Einkommen eine Chance haben, etwa an diesen Aktienentwicklungen auch teilzuhaben, für sich was aufzubauen. Und die größere Ertschaften, die bislang zum Teil keine Steuern zahlen mussten, wie die, womit wir auch verletzten. Ich werde jetzt keine Steuererhöhungsdebatte führen.

01:37:11 Das ist jetzt auch gar nicht der Punkt. Wir werden ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts bekommen. Dann werden wir schauen, ob wir was ändern müssen. Dann werden wir darüber reden. Und alles andere ist gerade hochturiger politischer Leerlauf, der die ganze letzte Woche zu dem Thema stattgefunden hat. Sagen Sie auch Ihren Kollegen.

01:37:28 Das sage ich nicht. Es ist am Ende, am Ende steht es ja jetzt nicht an. Also das, was jetzt ansteht ist und das spüre ich einfach, das verunsichert gerade viele. Warum sprechen Sie es dann an, wenn es nicht ansteht? Ich habe die Vermögensungleichheit angesprochen. Warum? Also wenn wir nicht mal mehr in der Lage sind in Deutschland, das ist übrigens die Art, wie wir diskutieren. So laufen ja die Sendungen und die Interviews. Du machst ein Interview, du führst ein Gespräch in einem Kontext.

01:37:55 Und dann entsteht daraus eine Tickermeldung und dann entsteht daraus eine Debatte. Die Erbschaftssteuer ist jetzt schon ein Problem für Immobilien. Wir reden bei der Erbschaftssteuer aber nicht um diesen einen Hof, der vererbt werden soll, sondern wir reden bei der Erbschaftssteuer vor allem um Firmen, die 300 Wohnungen haben und nicht nur diesen einen Hof.

01:38:18 Also nur, um da einmal ganz kurz einzuhaken. Es geht eben nicht um die armen Menschen, die einen Millionenhof vererben und sich die Erdschaftssteuer nicht leisten können, sondern es geht um die Familien, die 300 Wohnungen haben, das Ganze in Firmen stecken. Es gibt halt auch kleine Firmen. Ja, aber darum geht es nicht. Und ich glaube, deswegen ist der Widerstand in der Gesellschaft so hoch. Weil du glaubst das ja auch.

01:38:45 Und die Politik, vor allem die AfD und die CDU, haben die ja sehr, sehr erfolgreich weiß gemacht, dass es um zum Beispiel diesen einen Hof geht. Es geht um Firmen, die auf ihre Erbschaftssteuer gar keine Steuer zahlen, auf ihre Vererbung. Weil sie eben nicht nur einen Hof haben, sondern weil sie 300 Wohnungen in eine Firma stecken. Und dann kannst du die Erbschaftssteuer komplett umgehen. Um die geht es.

01:39:17 Aber ich glaube, dass der Widerstand zu hoch ist, weil Menschen wirklich Angst haben, dass an ihr ein, zwei oder drei Häuser gegangen wird, die sie ihren Kindern vererben wollen. Um die geht es nicht. Es geht um richtig reiche Familien. Es tut mir leid, aber um dich geht es nicht. So reich bist du nämlich nicht. Es geht um die, die das Ganze in Stiftungen stecken können, weil sie so viele Höfe und so viele Wohnungen haben, dass sie alles umgehen können.

01:39:43 Ich bin Österreicher, demnach, die mir nichts weiß gemacht, aber in Österreich ist es genau dasselbe. Ihr seid sogar vor unserer Zeit. Ihr seid noch faschistischer als wir. Firmen, die KMUs mit zwei, drei Mitarbeitern, um die geht es aber nicht bei der Vermögens- und Erbschaftssteuer, die zum Beispiel von den Linken diskutiert wird. Nochmal.

01:40:04 Das ist schön, wenn du darüber reden willst, aber das ist nicht das Thema. Und ich glaube, es ist ganz, ganz wichtig, dass wir das einmal vermittelt bekommen, dass es bei der Erbschaftssteuer um Superreiche geht. Wir reden von Milliardären. Die Linken reden nicht mal von Millionären. Du fällst nicht darunter. Du bist damit nicht gemeint.

01:40:26 Das Problem ist, dass gerade die CDU eben genau an solche kleinen Familienunternehmen und Bürger, ich meine, wir reden über Bürgergeldempfänger in der meisten Zeit. Dann, sorry, kam ein bisschen später rein. Nee, nee, das hat nichts mit diesem Stream oder mit dieser Talkshow gerade zu tun. Das, was du denkst.

01:40:43 Das ist das, was dir über vor allem rechte Politik weisgemacht wird. Und deswegen sträuben sich so viele gegen linke Politik. Unsere Partei, die Linke, in Deutschland sagt, sie wollen dann superreiche dran. Da geht es um Milliardäre. Da geht es wirklich um nicht mal ein Prozent in Deutschland. Und ganz, ganz viele aus der tatsächlichen Mitte der Gesellschaft, wobei ich jetzt ein Millionenerbe nicht zum Mittel der Gesellschaft zählen würde, aber gerade so mittlerer, gehobener Mittelstand.

01:41:12 Die denken, es geht an ihr Erbe. Oder sie denken, sie sind als nächstes dran. Das ist die größte Gefahr dabei. Und unsere Medien greifen das auf und verbreiten dieses Narrativ. Aber es geht um Milliardäre. Du fällst nicht rund, du bist damit nicht gemeint. Es sind die gemeint, die gar nicht mehr in ihrer Familie vererben, sondern über Stiftungen, über Firmen. Und da sind wir in Deutschland ein Steuerparadies, weil du alles zur Seite schaffen kannst.

01:41:39 Es geht um die, die richtig, richtig Asche vererben. Nicht um eine Million oder zwei Millionen oder fünf Millionen. Es geht um Milliardäre. Das ist eine ganz andere Größenkategorie. Ich höre dann auch immer wieder das Märchen, dass Milliardäre nur angefangen wird und dann werden alle ausgenommen. Das ist wirklich hart dagegen zu reden. Ja, das habe ich auch in meinen Instagram-Kommentaren.

01:42:02 Vielleicht sollte man nochmal aufschlösen, wie viel eine Milliarde ist. Ja, es ist eine Milliarde. Also ich werde in meinem Leben keine Millionen verdienen. Oder hätte in meinem vorherigen Job keine Millionen verdienen. Mittlerweile müsste ich mal nachrechnen, ob ich irgendwann auf eine Million komme. Systemrelevant wird es erst ab 100 Millionen. Definiere systemrelevant. Aber selbst wenn dieser eine Hof dann verkauft werden muss, um 300k Steuern zu bezahlen, für 300k Steuern ist das Ding 1,5 Millionen Euro wert, dann ist das halt so. Nee, sehe ich gar nicht so.

01:42:28 Wenn wir da von dippen, sorry, aber ich glaube, genau solche Kommentare machen diesen Menschen Angst. Wenn dieser 1,5 Millionen Hof dein Hab und Gut ist, deine Familie zu ernähren, weil das einfach euer Job ist, dann ist das instant eine Existenzbedrohung. Und dann dürfen wir aus unserer Gesellschaft das bitte nicht abtun mit, dann ist das halt so. Halte ich für brandgefährlich, in diese Kerbe auch noch reinzuschlagen.

01:43:00 Ja, das hatte ich schon. Ich bin pro Millionärsteuer. Bei uns auch ein großes Thema, nur sehe ich nicht, wie du es umgesetzt bekommst, weil die packen das in Wertpapiere und zack, es ist Sondervermögen. Ja gut, dann musst du an Sondervermögen ran. Aber wir reden ja, lass uns gerne mal erst nur über die Erbschaftssteuer reden. Da scheitern wir ja schon dran. Ich denke auch, dass sich viele diese großen Beträge einfach nicht vorstellen können. Somit glauben sie dann tatsächlich, Linke wollen ihnen ihren mittelständischen Firmen zur Kasse beten. Ja, exakt.

01:43:25 Es geht um so große Beträge, dass nächste 50 Generationen aus diesen Familien eigentlich nie arbeiten müssen und trotzdem noch Milliardäre sind und auch nicht arbeiten. Arbeitslast von Milliardären ist quasi nichts. Ich glaube 10 Prozent. Ja.

01:43:48 Zur Einordnung, eine Million Sekunden entsprechen 11,57 Tagen, eine Milliarde Sekunden entsprechen 31,7 Jahren. Wilder Vergleich. Aber macht es schön deutlich, ja. Einfach 20 Prozent von dem zu vererbenden Stock bei Erbe zwangsverkaufen und als Steuer einziehen. Ich gehe mit diesen Lösungsverschlägen nicht mit.

01:44:13 hatte, wo der und der und der was sagt und auf einmal ist schon wieder ganz vergessen, wie das Ganze angefangen hat. Und weil Sie die Gesetze kennen, wissen Sie auch, was Sie damit auslösen, wenn Sie sowas in so einer Sendung platzieren. Ich habe einfach an einer Diskussion teilgenommen, wie ich das heute Abend mit Ihnen auch mache. Und trotzdem bleibt es dabei. Wir werden... Ach ja, komm, lass uns diese Grafik mit reinnehmen. Ach ja, das ist von Ungleichheit. Ja, das ist generell eine gute Grafik per se.

01:44:39 Ich finde nur die Schriftfarbe furchtbar. Das reichste 1% der Weltbevölkerung besitzt. Wie haben wir das noch auf Deutschland gemünscht? Ich würde gerne bei Deutschland bleiben. Hat sich Spahn wenigstens gefragt, wann er endlich zurücktritt. Steht leider nicht zur Debatte. Das gesamte globalen Vermögen ist hoch. Also so sieht das Ganze aus. 0,5% haben 50% des Gesamtvermögens. Glaubt mir, ihr seid in diesen 0,5% nicht gemeint. Keiner von euch ist so reich. Absolut niemand.

01:45:06 Absolut niemand und hier war schon Sido im Stream. Nicht mal der fällt darunter. Der arme Tropf.

01:45:15 Aktuell an dem Thema nichts machen. Wir warten auf das Verfassungsgerichtsurteil. Und eins, und das will ich in der wirtschaftlichen Krise auch allen Familienunternehmen in Deutschland sagen, egal ob es der Handwerksbetrieb ist oder ein größeres Unternehmen, eins bleibt, Vererben von Firmenvermögen, das in der Firma bleibt und Arbeitsplätze sichert, muss Substanz erhalten möglich sein. Haben wir jetzt verstanden. Herr Spahn.

01:45:42 Wenn man Leute nach Ihnen befragt, auch die, die es gar nicht gut mit Ihnen meinen, sagen die immer alle, großes, riesengroßes politisches Ausnahmetalent, der kann Kanzler, der will sogar Kanzler. Wenn Sie jetzt aber die Fehltritte, die Sie sich jetzt erlaubt haben, nennen Sie es Missgeschicke, nennen Sie es Fehleinschätzung, wie würden Sie, wenn Sie aus der Opposition darauf gucken, das bezeichnen? Wer kann das eben doch nicht?

01:46:08 Ich würde wahrscheinlich genauso manches, es wird im Übrigen ja kritisiert, auch aus der Opposition und von den Medien, von der Öffentlichkeit. Und natürlich würde ich andersrum genauso kritisieren, wenn eine Richterwahl abgesetzt werden muss, zum Beispiel, wenn andere Themen sind. Das ist eine normale politische Debatte. Eins ist aber auch klar, ich bin jetzt schon ziemlich lang dabei. Wir haben vorhin schon kurz darüber gesprochen. Ich bin schon ein ziemlich beschriebenes Blatt.

01:46:33 Ich glaube, zu mir haben schon viele eine Meinung, so rum oder so rum. Ich bin jemand, der gerne und viel Debatten auch führt, weil ich glaube, nur durch Debatte, auch durch gegenseitiges Zuhören, aber auch durch Positionen beziehen in Debatten, kommen wir überhaupt als Gesellschaft, auch als Demokratie voran. Und das führt natürlich dazu, dass es sozusagen diejenigen gibt, die das gut finden. Aber es gibt auch relativ viele dann, wenn du dich positionierst, die...

01:46:57 Das nicht gut finden und manchmal dann dich nicht gut finden. Und das ist ohne Zweifel. Mich interessiert ja nicht das, was die anderen sagen, sondern wie Sie sich selbst sehen. Sie sind ja jemand, der wahnsinnig gut zuspitzen kann, sehr scharfzüngig argumentiert. Aber das, was man als Fraktionspolitiker... Finde ich, by the way, gar nicht. Ich finde, dass Spahn kein starker Politiker ist. Also hinter den Kulissen zu 100 Prozent.

01:47:19 Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde Spahn jetzt keinen krassen Redner. Also weder in Reden noch in Diskussionen. Aber gut, das ist natürlich auch absolut eine subjektive Wahrnehmung. Nämlich das Vermittelnde, das Verbindende, das Moderierende, das Zuhören. Hatten Sie davon jetzt zu wenig Gebrauch gemacht? Können Sie das nicht so gut?

01:47:42 Ich habe schon in einer Koalition zweimal in Funktion, einmal als Staatssekretär, einmal als Minister, genau die Kompromisse immer gefunden, notwendig werden. Sie werden niemanden in der SPD finden, der mit mir... Und auch auf politischer Ebene, Entschuldigung, ich bin da immer noch dran drüber nachdenken, ob ich irgendwas finde, wo ich sage, Spahn ist ein guter Politiker. Aber auch auf politischer Ebene hat er so viel Bullshit verbockt, wir wären schon alle gefeuert worden. Also ich glaube, das Einzige, was ich ihm zugestehe, ist Unverfrorenheit.

01:48:13 auf dieser politischen Bühne weiter existieren zu wollen und das auch mit allen Mitteln durchzuziehen. Oder nicht mit allen Mitteln, sondern mit einer Arroganz durchzuziehen. Aber er ist weder ein guter Redner, noch ist er auf politischer, fachlicher Ebene gut in seinem Handwerk. Also was er hat, ist ein unerschütterlicher Drang, in dieser Politik weiter zu bestehen. Und egal wie viel...

01:48:41 Dinge er behauptet, auf dieser Talkshow-Ebene weiterhin zu existieren. Und hinter den Kulissen wahrscheinlich extrem gut vernetzt. Extrem gut vernetzt. Damit diese Korruptionsschiene auch funktioniert. Und nicht die Korruptionsschiene, sondern diese Bullshit-Schiene, muss man ja sagen. Diese Schiene, auf denen er Scheiße bauen kann und andere Leute ihn immer wieder raushauen und seine Partei weiterhin zu ihm steht.

01:49:07 Also sein Networking muss extrem gut sein. Ja, der ist einfach lange in der Politik und hat einfach sehr, sehr viele Hebel. Aber ansonsten ist er doch jetzt keine krasse politische Fachperson.

01:49:21 Kompromisse verhandelt hat als Gesundheitsminister zum Beispiel auch gerade in der Zeit der Pandemie. Denn ich sage, dass wir das nicht gut und verlässlich hinbekommen hätten. Es ist immer auch eine Zeit sozusagen, man hat seine Aufgaben. Und die Aufgabe eines Bundesministers ist eine andere als etwa die.

01:49:37 meine Funktion bis vor vier Monaten, als des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Opposition. Das eine heißt, auch mal zugespitzt den Finger in die Wunde legen. Das ist Opposition. Das andere heißt, als Bundesminister dann auch breiter und ausgeglichener, vor allem in dem Themenfeld, für das ich zuständig war, dann auch die Kompromisse möglich zu machen. Und das scheint mir gut gelungen zu sein. Und das wird auch in dieser Aufgabe gut gelingen. Gehört zu den Gesetzen von solchen Talkshows, dass man sich selbstkritisch nicht äußert?

01:50:06 Natürlich kann ich mich, aber die Frage ist ja, Sie haben mich ja gefragt, ob das gelungen ist, gut in Regierungszeiten. Ob Ihnen das vielleicht fehlt, das verbinden wir, dass Sie da selbstkritisch drauf schauen. Das ist eine Vermutung, die viele haben.

01:50:21 Also das ist ein Bild von mir, das da ist. Ich kriege nicht selten einen Satz gesagt, Sie sind ja netter als ich dachte. Dann sage ich immer, vielleicht besser als andersrum. Aber jedenfalls ist das möglicherweise ein Bild. Aber ich weiß halt auch, was gelungen ist in den letzten Jahren, welche Kompromisse gelungen sind und wie ich auch in die Themen rangehe. Und ich beginne nie eine Debatte, zu keinem Thema, ohne sie am Ende nicht auch zu einem Ergebnis führen zu wollen. Also einfach nur...

01:50:54 Er glaubt das wirklich, gell? Irgendwie was in die Luft zu schießen, um dann nächste Woche an was anderem zu arbeiten, das mache ich nicht. Jede Debatte, die ich beginne, an der bleibe ich dran. Und da versuche ich auch Mehrheiten zu finden, um da was dran zu ändern. Schieße ich manchmal übers Ziel hinaus, liege ich auch mal falsch. Bald haben wir mit Spahn den ersten schwulen Bundeskanzler in Deutschland. Oh Gott, das habe ich fast vergessen. Und queere Rechte sind dennoch in Gefahr, probably mehr als jetzt sogar. Und als Bundestagspräsidentin dann Weidel.

01:51:22 Und dann rühmen wir uns in der Welt mit, wir haben einen schwulen Bundeskanzler und eine lesbische, nicht queere Bundestagspräsidentin.

01:51:36 Dann wandere ich wirklich aus. Ich glaube, dann ist es rum. Aber wohin, Leute? Wohin? Ja, klar. Dann werden wir zur Erbschaftssteuer bestimmt noch was von Ihnen hören. Bitte nicht. Wenn Sie mal wiederkommen, wir wollen heute über Amerika sprechen. Die älteste moderne Demokratie, die inzwischen sehr fragil geworden ist und seit der Mord von Charlie Kirk womöglich sogar in großer Gefahr.

01:52:05 10. September auf dem Campus der Utah Valley University.

01:52:15 Wie ein Brandbeschleuniger trifft das tödliche Attentat auf den rechtsradikalen Aktivisten Charlie Kirk auf die aufgehaltenen... Sie haben keinen Plan, was der Mehrwert ist, das im Fernsehen nochmal abzuspielen. Ich sehe keinen Mehrwert da drin, aber ich kriege mich jedes Mal drüber auf. Scheinbar muss man das haben und zeigen die das ernsthaft noch einmal. Sie haben es geschickt geschnitten mit, sie haben bis zum Schuss...

01:52:40 das Bild eingeblendet gehabt, dann ganz kurz auf die Menge geschaltet und dann wieder hingeschaltet, als Leute über den Tresen springen und zu Kirk rennen. Ich glaube, wenn ich ein Gen dafür hätte, wäre ich auch auf Twitch-Ebene erfolgreicher, weil ich glaube, dass man sowas einblenden muss.

01:53:01 Aber ich bin halt irgendwie hart dagegen, um ehrlich zu sein. Ich finde es einfach nur unnötig, retraumatisierend für manche Menschen oder auch einfach aus diesem Attentat bildlich klicksgemacht ist einfach, es sträubt sich alles in mir.

Kritische Auseinandersetzung mit der Instrumentalisierung des Attentats auf Charlie Kirk

01:53:19

01:53:19 Für Trump und seine MAGA-Bewegung war Kirk ein wichtiger Unterstützer. Alter, diese Musik, ich komm nicht drauf klar. Schon seit Monaten setzen Trump und seine Administration im eigenen Land auf eine Politik aus Willkür und Härte. Razzien und Massenverhaftungen von Migranten durch die Einwanderung. Das ist so furchtbar. Also, dass wir jetzt über Charlie Kirk reden, macht mich ein bisschen fettig. Ich dachte, es geht um die USA per se. Ich hoffe, dass mir Oskar da direkt wieder umschwenkt und wir nicht nochmal über Charlie Kirk reden müssen. Sorry, aber...

01:53:47 über die zwei Demokraten, die direkt in ihrer Haustür erschossen wurden. Das hat nicht dieses Medienecho gegeben. Und ich finde es einfach nur heuschlerisch und widerlich, wie sich da unsere Talkshows drauf instrumentalisieren lassen von Rechten. Wirklich, sorry, aber war in irgendeiner Talkshow Thema, dass im Sommer zwei Demokraten ein Ehepaar erschossen wurde?

01:54:13 In irgendeiner, ich kotze im Strahl, dass wir jetzt so viel über Charlie Kork reden müssen. Das ist so eine heuchlerische Doppelmoral, wirklich.

01:54:37 Das Attentat auf Kirk nutzen Trump und Marga, um die Stimmung gegen ihre politischen Gegner weiter anzuheizen. Seit Jahren vergleichen die radikalen Linken wunderbare Amerikaner wie Charlie mit Nazis. Diese Art von Rhetorik ist direkt verantwortlich für den Terrorismus, den wir heute in unserem Land erleben.

01:55:02 Ich frage mich, wie viele Flüchtlinge wohl im Mittelmeer ertrunken sind, seit Kirk ermordet wurde. Ich liebe meine Community, wirklich. Habt ihr die Podcasts gehört? Ich hab geheult wie ein Schlosshund.

01:55:29 Ich habe wirklich geheult wie ein Schlosshund. Vor allem bei dem Interview mit Till. Ich bin ja super close mit Till. Ihr wisst, das ist wirklich kein Geheimnis. Wir sind wirklich sehr, sehr eng befreundet. Und ich kenne ganz viele, also er ist ja selbst viele Einsätze rausgefahren.

01:55:48 jedes Mal, wenn wir uns treffen und das Thema Seenotrettung aktuell ist, jedes Mal kriege ich eine neue Story. Weil er so, wer ist Till? Till ist der Geschäftsführer von SOS Humanity und mittlerweile ist er nur noch Geschäftsführer und fährt nicht mehr selbst raus. Till ist aber in diesen Jahren, wo Seenotrettung überhaupt eingesetzt wurde, seit 2015 gibt es erst Seenotrettung. Weil vorher hat Italien das selbst geregelt. Es gab mal eine Zeit,

01:56:16 wo Europa gesagt hat, wir dürfen keine Menschen ertrinken lassen. Maren Nostrum war der Einsatzcase. Und Italien hat irgendwann gesagt, wir können das nicht mehr, wir können das nicht mehr leisten. Und Europa hat Italien im Stich gelassen. Das muss man einfach so sagen. Und seit zehn Jahren ist einfach Faschismus auf dem Vormarsch. Und mittlerweile ist Seenotrettung ein linkspolitisches Thema. Warum auch immer, das war es früher nicht. Früher war Seenotrettung ein gesellschaftliches Thema. Politisch nicht zuordnenbar.

01:56:45 weil einfach kein Mensch andere Menschen ertrinken lassen wollte. Mittlerweile ist es ein linkspolitisches Thema. Das ist sehr, sehr traurig, dass es das sein muss. Lassi, danke 45 Monate. Und ihr wisst, dass ich ganz viel in Sizilien bin und jedes Mal SOS Humanity besuche. Und diesmal waren Puppies in Crime mit. Das ist einfach ein True Crime Podcast. Und die haben einfach zwei Fälle aus der Seenotrettung gemacht. Einer aus Libyen bzw. Syrien.

01:57:14 Und einer aus... Fällt das Land nicht mehr ein. Kuro wird es wahrscheinlich gleich zuschießen. Und ein anderer Fall. Und im Anschluss haben sie noch zwei Interviews geführt. Eins eben mit Till. Und Till erzählt darin eine Story, die ich noch nicht kannte. Obwohl ich so viele Storys aus der Seenotrettung kenne. Mir wird richtig heiß. Und...

01:57:39 Wirklich, mich toucht so ein Charlie-Kirk-Attentat, I'm sorry, es toucht mich nicht. Ich verurteile das, wir haben da lange drüber gesprochen, ich verurteile dieses Attentat, aber emotional berührt mich das Null, dass dieser Mensch gestorben ist. Aber wie Till davon erzählt, dass ein sechsjähriges Mädchen

01:58:05 über anderthalb, zwei Jahre mit ansehen musste, wie die Mama vergewaltigt wird und wie es dann ankommt in Italien und diesen Massen winkt.

01:58:19 Es war eine Positivgeschichte, by the way. Also es ist ganz, ganz furchtbar hart. Aber Till erzählt einfach ein Positivbeispiel und hat dieses Beispiel genommen, weil dieses Kind mit der Mutter von einem Boot gerettet wird. Und einfach der Masse winkt an der Reling, als sie in den Hafen in Italien einfahren und meint, sie hat gestrahlt über das ganze Gesicht, weil du hast das Gefühl bekommen,

01:58:46 Sie denkt, die Welt liegt ihr zu Füßen. Hört euch diese Folge an. Es ist wirklich sehr, sehr, sehr touching. Und er erzählt halt darüber, dass diese zwei gar nicht gesprochen haben, als die an Land gekommen sind. Nicht an Land, an Bord gekommen sind. Und sich eine Mitarbeiterin von SOS diesen zwei Menschen angenommen hat. Also wirklich krass. Sowas berührt mich. Sowas berührt mich.

01:59:15 Hört euch diese Folge an. Der Tod von Charlie Kirk, I'm sorry, emotional macht das wirklich gar nichts mit mir. Gar absolut nichts. Wir befinden uns im Krieg in diesem Land. Es handelt sich um eine riesige inländische Terrorbewegung. Die Regierung ruft sogar dazu auf, Menschen bei ihren Arbeitgebern anzuschwärzen. Wenn Sie jemanden sehen, der Charlies Ermordung feiert, melden Sie ihn. Rufen Sie seinen Arbeitgeber an.

01:59:43 Der bekannte Late-Night-Moderator Jimmy Kimmel rückt in seiner Show den Attentäter in die Nähe der MAGA-Bewegung. Wir haben einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die MAGA-Bewegung versucht verzweifelt, den Mörder von Charlie Kirk als alles andere als einen der Iren darzustellen, um daraus politisches Kapital zu schlagen. Grund genug für die Trump-Administration, dafür zu sorgen, dass seine Show nach 22 Jahren eingestellt wird.

02:00:07 Meine einzige Sorge war, was wäre, wenn der Attentäter tatsächlich links gewesen wäre? Nichts, es hätte sich genau gar nichts geändert.

02:00:15 Das ist wie wenn die AfD, Alice Weidel und Frau von Storch schon twittern, wenn irgendwo ein Attentat mit einem Messer passiert ist in Deutschland, wenn die Herkunft noch gar nicht geklärt ist oder die Nationalität. Es ist völlig egal, sie nutzen das direkt für sich. Und genauso war es hier auch. Man hat ja nicht abgewartet, bis man die Identität des Täters kannte. Es war völlig egal. Es nützt immer.

02:00:42 Es nützt ihnen immer. I love New Zealand, ich danke dir für 21 Monate. Dankeschön. Ob das jetzt ein Linker oder ein Rechter war, ist tatsächlich völlig egal. War ja auch beim Trump-Attentat völlig egal. Es ist egal, welche Überzeugung der Täter hatte, Faschus bekommen das immer so hingebogen. Exakt.

02:01:03 Es ist total egal, es wird als Attentat von Linken dargestellt, exakt. Wird doch so oder so links geframed, erstmal in den Äther gekotzt, bekommt man das nicht mehr raus und was wissen die? Ja, exakt.

02:01:16 Ich kenne diesen Kirk nicht mal und irgendwie spricht die ganze Welt über ihn. Ja, es ist ein Trauerspiel. Kündigt euer Disney Plus Abo an der Stelle, by the way.

02:01:39 Das wollen wir diskutieren und erweitern die Runde um Kerstin Kohlenberg, schätzliche Zeitkollegin, Journalistin dort, die auch schon in der ersten Amtszeit Trumps USA-Korrespondentin war und die Politikwissenschaftlerin von der Bertelsmann Stiftung, Katrin Klüver-Eschburg. Schön, dass Sie da sind. Bertelsmann Stiftung mag ich sehr, mit denen arbeiten wir auch viel zusammen, haben wir auch schon in der Vergangenheit. Großartig, ich bin gespannt. Ich habe Hoffnung.

02:02:11 Ich bin seit drei Jahren auf hoher See, muss zum Glück nichts kündigen. Hohe See hält dich ja nicht von einem Disney-Abo ab.

02:02:20 Oder hast du kein Internet auf hoher See? Also die, die ich kenne, die rausfahren, haben alle Internet. Deswegen frage ich so dumm nach. Mit Bildern von der Trauerfeier für Charlie Kirk. Da sind sie seit ungefähr zwei Stunden. Gab es für die zwei ermordeten Demokraten auch ein volles Stadion und Gedenkfeier? Ich frage nur. Auf anderer hoher See? Was sind die andere hohe See? Komplett absurd, ey.

02:02:47 Nicht wortwörtlich, aber Hohe See, die andere Hohe See, könnt ihr mich...

02:02:54 Ach, Piraterie. Junge, ich bin der naivste Mensch auf der Welt. Ihr könnt mir alles erzählen. Malte macht das übrigens sehr gerne. Malte Nativa in Sizilien. Und die labern so viel Blödsinn, Tarek und er, wenn der Tag lang ist. Wirklich so, so viel. Du kannst mir alles erzählen. In dem Moment glaube ich immer erstmal alles. 1. April ist wirklich schlimm für mich. Ich glaube alles am 1. April. Komplett verloren.

02:03:22 Im US-Bundesstaat Arizona diese Trauerfeier statt. Ich kann das nicht, ey. Das heißt bis zu 70.000 Trauergäste haben sich dafür in einem Footballstadion versammelt. Unter ihnen, man sieht schon Marco Rubio und Pete Texas, die fast vollständige Trump-Administration. Ja, aber der hat nichts mit der MAGA-Bewegung zu tun hat, ne?

02:03:50 dass Elon Musk die komplette Trump-Riege, aber der hat nichts mit der MAGA-Bewegung zu tun gehabt. Ich bitte dich. Trump hat auch nichts mit Project 2025 zu tun gehabt. Er nutzt es jetzt halt, um alles umzusetzen, aber er hat nichts damit zu tun gehabt. Nein. Einfach eine Sekte. Ich finde, Sekte trifft es gar nicht. Es ist einfach politisch rechtsextreme Menschen.

02:04:18 Das wurde genauso gesichert wie der Superbowl, so ein krasser Aufwand. Crazy Shit. Also wirklich, sorry. Wir betrauen einen rechtsextremen Menschen und deutsche Medien trauen sich nicht mal, ihn als rechtsextrem zu betiteln. Außer der Spiegel, aber die haben jetzt eine Erklärung rausgegeben, warum sie das tun, soweit ich das gesehen habe. Da haben sie jetzt einen super Märtyrer und Trump wurde von Gott selber gerettet. Ja, genau.

02:04:40 Da war Kirk scheinbar nicht gottesgleich genug. Habe ich heute Nacht komplett live gesehen. War ein absoluter Albtraum. Nur Kirk ist wie Jesus. Warum zur Hölle schaut man sich das an? Nulli, bitte. Erklär dich. Entschuldigung, ich habe auf deine Karte Nulli geschrieben. Ich hoffe, das ist okay. Mussten die Trauergäste Eintritt zahlen? Kein Plan.

02:05:08 Bestimmt. I don't know. Mammut, ich danke dir für deinen Sub. Dankeschön. Was machst du? Ich habe auch gesehen, bei Hasanabi war ein Fiebertraum. Warum? Warum schaut man sich das an? Also ernst gemeinte Frage. Mit welchem Sinn und Zweck? Ich lebe in einer anderen Lebensrealität. Ich habe es mir auch angeschaut. Warum? Why? Sally Lisa Starken war vor Ort. Ach, deswegen ist sie in den USA.

02:05:37 Ja, keine zehn Pferde würden mich in die USA bringen gerade. Muss ich wirklich sagen. Lufti, danke dir für 17 Monate. Ich ticke da scheinbar echt anders, muss ich gestehen. Weiß nicht, ob dort aber manche Gottesdienste haben AI-generierte Nachrichten aus dem Jenseits von Charlie abgespielt. Gott, es gab auch in Deutschland einen Trauergottesdienst für Charlie Kirk. Ich habe das in der Story vom Adenauer SAP gesehen, von diesem Bus. Und war so richtig, ist das Fake?

02:06:06 Es gibt Trauergottesdienste für Charlie Kirk in Deutschland. Taubsi, danke dir für dein Prime. Vielen Dank für ein Jahr. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Nulli ist super, habe ich ja in der PN geschrieben. Daher kam das Nulli. Ist kein Fake.

02:06:26 Recherche für ihr aktuelles Buch und hat das auch noch mitgenommen, soweit ich weiß. Ja, sicherlich spannend. Ich wäre nicht in die USA eingereist, per se. Eine Freikirche in Cottbus, genau, in Cottbus, die meine ich auch. Monta hat in den USA geheiratet vor ein paar Tagen.

02:06:50 Who cares? Hat er das auch live übertragen? Habt ihr euch das auch angeschaut? Wer hat die Hochzeit von Monte gesehen und wer hat den Gedenkgottesdienst für Charlie Kirk gesehen? Das würde mich jetzt am meisten interessieren. Für Kirk sollen auch US-Präsident Trump da sein und Vize-J.D. Vance. Die haben noch nicht gesprochen, deswegen sehen wir den nicht. Frau Kohlenberg, da ist ja... Habt ihr nichts zu tun? Also für alle, die das wirklich aus tiefstem Herzen...

02:07:19 Alle, die sich diesen Gedenkgottesdienst von Charlie Kirk über Nacht angeschaut haben, lade ich herzlich dazu ein, mit mir tanzen zu gehen. Ich eröffne euch gerne eine Welt von Dingen, die mehr Spaß machen und mehr Zeitvertreib sind als das. Sissi? Ja. Gestern den ganzen Tag. Es war wundervoll. Montes Hochzeit, gesponsert von Holi. Bitte, bitte, Leute.

02:07:47 Jetzt werden die auch noch belohnt. Nein, ich möchte sie retten. Montes Hochzeit wurde nicht übertragen. Wieso weißt du das? Wie Monte der Joghurt heiratet. Warum hat überhaupt jetzt jemand Montes Hochzeit eingeworfen? Ich glaube nicht mal Monte möchte mit Charlie Kirk in einen Topf geschmissen werden. Ich nehme das Angebot zum Tanzen an. Moment.

02:08:16 Du hast nicht geschrieben, dass du es gesehen hast. Ich hätte nicht mal mitbekommen, dass er geheiratet hat. Ich auch nicht. Woher auch? Jetzt habe ich es doch geguckt. Bitte rette mich, Kim.

02:08:25 Ist ja wirklich ein großer staatlicher Akt, den wir da sehen. Was ist da für ein Mann gestorben, dass es so inszeniert wird? Ich glaube, für die Magerbewegung war der unglaublich wichtig. Denn auf der einen Seite hat er was gemacht, was die Demokraten, glaube ich, strefflich vernachlässigt haben. Nämlich er ist in die Orte gegangen, wo er das Gefühl hat, da können...

02:08:53 Wir Wähler finden und ich glaube an den Universitäten in Amerika ist es schon so, dass weiße Männer nicht besonders hoch im Kurs sehen oder im Mittelpunkt der Debatte. Und er hat denen Ansprache und er hat denen eine Vorstellung von, wer sie sein könnten, geliefert, gespickt, mit denen heutzutage notwendig...

02:09:15 glaube ich, in dieser Internetzeit, Social Media mit extremistischen Äußerungen. Aber generell war halt so das Angebot, was er geliefert hat, war, ihr könnt als Männer auf dem Campus stolz sein und anstatt euch in LGBTQ-Splittern zu verwirren, heiratet.

02:09:42 Gründet eine Familie und trägt Kinder. Davon gab es ja viele innerhalb dieser Bewegung. Warum ist er jetzt für die Trump-Administration so wichtig, dass er praktisch so eine Art Heiligenstatus bekommt? Die Flaggen sind auf Halbmast. J.D. Vance hat seinen Podcast, Kirks Podcast, direkt aus dem Weißen Haus weitergeführt. Wieso ist das so?

02:10:01 Also man muss in der Person Charlie Kirk genau diese Rolle sehen, aber vor allen Dingen ist die Antwort Charlie Kirk auf das, was wir uns nach der ersten Amtszeit immer gefragt haben, geht Trumpismus auch ohne Trump oder geht Trumpismus weiter, wo wir tatsächlich die Bewegung noch sehr auf Donald Trump verkürzt haben. Ja, die Bewegung ist viel größer. Wir haben das übrigens nie auf Donald Trump gekürzt und da muss ich einfach mal ein Kompliment an mich als Streamerin machen und als euch als Community. Die Trump-Bewegung wird...

02:10:31 weiterleben auch ohne Trump. Also wäre er letztes Jahr bei diesem Attentat verstorben, hätte das nichts geändert. Es gibt direkt Leute, die nachrücken. Der Trumpismus steht für viel, viel mehr als nur für Trump. Trumpismus steht für eine neue Weltordnung auf Deutsch.

02:10:50 die eine faschistische ist. Der Trumpismus geht ganz, ganz, ganz weit hinweg über Trump. Und auch aus dem Jenseits könnte, wenn er dann jetzt irgendwann stirbt, weil der Mensch ist ja auch nicht mehr der Jüngste, also es wird ja eh viel gemunkelt über seine Gesundheit, der wird ersetzt werden. Da werden Menschen an seine Stelle rücken. Der Trumpismus wird weitergehen. Zu tausend Prozent.

02:11:12 Es ist ein Irrglaube zu denken, wenn man die oberste Spitze abhackt, dass da nichts nachkommt. Wenn es viel schlimmer, Vance wird ein Albtraum. Das ist schlimmer noch, ja. Das, was nach Trump kommt, wird schlimmer. Es wird gerade nur vorbereitet. Es ist nicht der Plan, mit Trump und dem Trumpismus ans Ziel zu kommen, sondern eigentlich mit J.D. Vance.

02:11:43 So, ich fange mal an, wie da wäre es abzulehnen, ja, so wie wir es früher mal hatten. Trump ist nur dafür da, den Shit zu unterschreiben. Hinter ihm ist ein Team, das Project 2025 implementiert. Exakt. Und ich glaube, aber hier geht es ja gar nicht darum, dass er ersetzbar ist, sondern ob der Trumpismus und die Anhängerschaft weiterlebt. Weil die Politik wird auf jeden Fall weiterlegen. Aber hier geht es ja gerade wirklich um diese Magerbewegung. Und ich glaube, diese Magerbewegung wird nicht schwächer durch den Tod des Anführers.

02:12:09 sondern wird genauso und wenn nicht sogar stärker dadurch weiterleben. Es ist einfach nur ein Ereignis in der Agenda, wenn Trump sterben wird. Und dann wird er verehrt, dann wird er immer noch und wahrscheinlich noch viel mehr gedruckt. Und dann gibt es einen Vertreter, der es weiterführt, der implementiert wird, aber es wird auf jeden Fall weitergehen. Trump ist politisch nicht ersetzbar, aber sein politisches Erbe wird auf Jahrzehnte die amerikanische Politik bestimmen. Doch Trump ist politisch definitiv ersetzbar.

02:12:35 Können wir jetzt über Formulierungen streiten, glaube ich. Ich glaube, wir meinen dasselbe. Ich glaube auch, dass Vance und so weiter nicht diesen Rückhalt haben wie Trump. Doch. Vance ist gezielt eingesetzt worden von Peter Thiel. Trump und Vance mögen sich ja nicht mal. Ich glaube, ich würde sogar behaupten, dass im Hintergrund so weit daran gearbeitet wurde, dass Vance denselben Rückhalt hat.

02:13:03 wenn nicht sogar einen größeren als Trump. Weil Vance sehr viele andere, also erstmal bringt Vance ein noch extremeres Bild mit, noch ein rechtsextremeres als Trump. Und Vance bringt vor allem, ich glaube, dass Vance Beständigkeit und mehr Plan mitbringt. Ich glaube, dass Trump sehr viel mehr beeinflusst werden muss und J.D. Vance das selbst von sich aus schon mitbringt.

02:13:34 Am Ende ist es doch total egal, wer vorne steht, solange die Person macht, was Project 2025 sagt, ist alles gut. Ja, und mit JD Vance hast du jemanden, der Project 2025 schon seit Jahrzehnten selbst umsetzen will.

02:13:48 Vance bringt auch noch mehr Religion mit rein, ja. Vance ist noch gefährlicher. Also wenn wir es nicht schaffen, es geht nicht darum, irgendwelche Köpferrollen zu sehen politisch, sondern es geht darum, das System wiederherzustellen. Und auch in den USA läuft das über die Zufriedenheit und der Erfolg der eigenen Bevölkerung. Und das schaffen sie gerade nicht. In Deutschland können wir das noch schaffen mit unserem System.

02:14:16 Trump ist nur Hohlwurst. Für Marga wird es noch besser laufen, wenn Trump weg ist, fürchte ich. Trump ist Mittel zum Zweck, hat Steve Bannon selbst gesagt in dem Interview. Ja. Der Witz ist ja, dass das Ganze in der Öffentlichkeit passiert. Du kannst Leute so verarschen. Das alles ist keine... Doch, es ist eine krasse politische Einschätzung, weil ich politisch einfach sehr gebildet bin. Aber lasst mich euch sagen, das Ganze passiert auf offener Bühne.

02:14:43 Das Ganze ist kein Geheimnis. Die Magerbewegung hat es leider geschafft, neue Leute neben Trump zu installieren. Nee, nicht die Magerbewegung hat es geschafft. Auch die Magerbewegung ist Mittel zum Zweck. Die Magerbewegung läuft mit und unterstützt das. Aber das System ist nicht von der Magerbewegung eingesetzt worden, sondern von großen Menschen dahinter, die genau das umgesetzt haben, was sie geplant haben. Somit kann seit der neuen Amtszeit von Trump jederzeit ersetzt werden. Wie du sagst, Jenny Wenz ist eine Person von ja.

02:15:13 Hallo Ebu, ich grüße dich. Gut, weiter geht's.

Strategische Ausrichtung der MAGA-Bewegung und ihre Netzwerke

02:15:18

02:15:18 Das ist eine Bewegung, die tatsächlich sehr viel weitergeht, die sehr strategisch aufgestellt ist, die sehr breit taktisch im Land arbeitet. Und tatsächlich ist die Leistung der MAGA-Bewegung, besonders über die Jahre der Opposition gewesen, dass sie tatsächlich eine lernende Organisation waren. Und Sie haben gesehen, da wo es nicht geht, die Partei in der Fläche, im Übrigen die republikanische Partei in der Fläche zu unterwandern, da machen wir mit anderen Gremien weiter, mit Knotenpunkten in den Schulen.

02:15:47 oder wir wenden uns anderen Gruppen zu. Und sie haben eben sehr schnell gelernt, dass sich das auch besonders finanzstark auszahlt und eine gute Verbindung tatsächlich auch nicht nur Wähler zuzuführen, sondern eben auch Finanzen zu bündeln so tatsächlich, dass die ganze Organisation von Charlie Kirk eingebettet ist in ein großes Netzwerk, unter anderem auch mit der Heritage Foundation, dem Claremont-Institut und anderen, nicht nur intellektuell, sondern tatsächlich auch finanziell. Und wir haben den Geburtstag angesprochen.

02:16:16 USA, 250 Jahre Unabhängigkeitserklärung. Da hat gerade das Bildungsministerium, was tatsächlich fast nicht mehr funktioniert und was auch in Summe eigentlich keine Lehrpläne erstellen soll, gesagt, sie geben jetzt einen neuen Lehrplan raus über ein patriotisches Amerika und das wird zusammen gemacht mit wem? Mit der Kirkschen Jugendorganisation, die auf Highschools einwirkt und mit Hillsdale College, einem über eine schwierige Organisation finanzierte Multimedienagentur, die tatsächlich die gesamte Geschichte

02:16:45 der USA ganz neu erzählt. Ohne Sklaverei. Das ist super wichtig. Habt ihr das gerade gehört, was sie gesagt hat? Tefan, ich danke dir für deinen Sub. Es wird auf Marketing-Ebene eine Agentur eingesetzt.

02:17:00 Übrigens passiert das auch in Deutschland. Also versucht das immer mit einem Blick nach Deutschland zu bekommen. Es gibt auch Menschen in Deutschland, die den Holocaust leugnen, die ganz klar sagen, so ist es nicht passiert. Die AfD münzt Feiertage komplett um. Das ist real in den USA und es ist auch schon real in Deutschland. Wir haben das auch schon in Deutschland, Leute. Wo unsere Geschichte, wo viele Millionen Menschen...

02:17:26 ermordet wurden, von den Nazis umgedeutet wird. Das fängt auch, das Ganze ist ein Konstrukt. Ihr müsst euch das als System vorstellen. Es wird nicht nur eine Marketingagentur eingesetzt, sondern Fördermittel für Kultur werden zum Beispiel bestrichen. Erinnerungskultur wird langsam abgebaut. KZs, Führungen, das wird uns alles die nächsten Jahre auch bevorstehen. Das passiert auch jetzt schon. Wir haben jetzt einen Kulturstaatsminister, der selbst Gedankengut veröffentlicht, was ganz rechts...

02:17:56 außen ist. Und auch da sehen wir, und das wird in den nächsten Jahren auch passieren, dass auf systemischer Ebene zum Beispiel

02:18:05 Kultur weniger gefördert wird. Das heißt, Erinnerungskultur kann nicht aufrechterhalten werden. Unsere nachfolgende Generationen werden nicht mehr die Möglichkeiten haben, zum Beispiel Erinnerungskultur zu leben, Erinnerungsstädte zu besuchen, weil zum Beispiel die Finanzierung von KZ-Gedenkstätten nicht mehr aufrechterhalten werden. Wir müssen unbedingt das auch wieder nächstes Jahr planen. Wir gehen eigentlich einmal im Jahr, letztes Jahr waren wir am Wannsee und haben uns die Wannsee-Konferenz angeschaut. Sehr erschreckend, weil da quasi die Grund...

02:18:34 Steine gelegt wurden von den Nazis, was wir jetzt auch super hart mit der AfD vergleichen können. Und dieses Jahr waren wir im KZ Sachsenhausen und ich möchte nächstes Jahr auf jeden Fall mir die Zeit nehmen, um mit euch nach Weimar oder nach Dachau zu fahren. Also Weimar oder Dachau, ich war selbst noch nicht in Dachau und ich würde gerne nach Dachau. Das wäre jetzt noch viel wichtiger, da es kaum noch Zeitzeugen gibt. Ja, es ist jetzt noch wichtiger, das zu fördern, weil diese Generation gerade stirbt, die uns davon aus erster Hand noch

02:19:03 berichten kann. Angebot mit der Planung bleibt natürlich. Danke dir. Ich habe euch immer im Hinterkopf, Kuh. Da hätte ich doch etwas mehr ausholen müssen. Was ich meine ist, dass die spezifische charismatische Art, wie er ein Electoral Victory sich sichern konnte, ist von keinem der bestehenden Magerjünger replizierbar. Das ist, glaube ich, das ist schön. Ja, ja, true. Das kann J.D. Vance nicht leisten. Da müsste er ...

02:19:28 harte Trainings absolvieren, aber vielleicht wird es dann eben eine andere Art der Bewegung. Nicht mehr diese Jüngerbewegung, sondern halt eine gefestigtere, extremere. Ich glaube, dass J.D. Vance schon auch diese Reden halten kann, aber das stimmt, er ist nicht dieser Sympathieträger, wie Trump es ist. Dennoch hat der Trumpismus als rechtspopulistische Form der Staatsführung Einzug in alle politische Gewalten gefunden, der auf Jahrzehnte die Art der Politik und Policy in den USA bestimmen wird. Ja, bin ich dabei.

02:19:57 Siehe ich genauso. Dachhaus bei München, ja. Ja. Ich bin da auch bei Leo. Ich glaube, irgendwann wird man darüber hinweg sein, dass man diesen Sympathieträger braucht. Weil es dann einfach etabliert ist. Das lag mir auch sehr ähnlich auf der Zunge.

02:20:20 Jim Crow, ohne andere Dinge, die eigentlich zur amerikanischen Geschichte dazugehören. Da verändern sich ja jetzt viele Dinge schon länger, aber jetzt noch wie unter einem Brennglas noch etwas schneller. Darunter eben auch die Absetzung von Jimmy Kimmel. Wir haben es auch gerade im Film nochmal gesehen, dass der jetzt nach 22 Jahren abgesetzt wurde. Herr Spahn, was ist das für Sie? Ist das Zensur?

Cancel Culture, Faschismusforschung und die USA

02:20:43

02:20:43 Na, Zensur ist ein großes Wort, aber es ist natürlich, im Grunde passiert das, oder nutzen jetzt, nutzt MAGA, wenn man so will, nutzt in Teilen die Trump-Seite, das, was vorher von der anderen politischen Seite kam, Cancel Culture.

02:20:57 Hasprache, Hate Speech sozusagen an vieles dran zu heften, was man... Entschuldigung, ich muss kurz fragen, wo haben denn die Demokraten einen Moderator abgesetzt? Kennst du halt jetzt ein anderes Thema, aber... Das Thema war ja an den Universitäten, dass bestimmte Leute nicht auftreten. Ich würde nur sagen, es ist an beiden Seiten falsch. Ich will das gar nicht rechtfertigen. Das ist wild, ne? Es werden Comedy-Shows sehr klar demokratisch, also von demokratischer Seite her abgeschafft. Wir haben Demokraten, die erschossen werden. Wir haben eine sehr, sehr klare...

02:21:26 Cancel Culture, was das betrifft. Übrigens, ja gut, okay. Täterkultur leben wir jetzt mal nicht, aber ich finde das wild, dass da... Schön, dass mir Oskar da ein bisschen reingeht. Wirklich. Also das Hufeisen ist halt an der Stelle in einem faschistischen System, wo gerade Project 2025 umgesetzt wird, einfach fail. Und Spahn weiß das. Also die Frage ist ja immer, weiß er es nicht und ist er einfach dumm? Und das ist er nicht?

02:21:55 Er ist Spitzenpolitiker mit einem breiten Team an ExpertInnen, die ihn beraten. Das heißt, man muss sich halt echt fragen, ob er ...

02:22:04 es nicht einfach gut findet. Ich beschreibe nur, dass gerade sozusagen die eher konservative rechte Bewegung. Das ist so wild, weil ja auch, also auch Stichwort Cancel Culture, Faschismusforscher aus den USA sind ja die ersten gewesen, die ausgewandert sind nach Kanada. Die ersten, die gesagt haben, darüber lehren wir, damit kennen wir uns aus. Und ich fand es so bezeichnend, als die ersten gegangen sind. Auch das ist ja eine Form von Cancel Culture.

02:22:32 Nicht gesellschaftlich, nicht auf Druck, sondern auf das, was da kommen wird, wird so hart werden. Wir gehen direkt, weil wir haben das erforscht, wir wissen es. Das fand ich, das fand ich richtig wild. Und dass er da das Rufeisen wirft in einem faschistischen Land wie den USA, ist crazy. Eher konservativ rechts zu sagen, bei der Trump-Regierung allein diese Verhandlungen. Ja, auch Charlie Kirk wurde ja als rechtskonservativ dargestellt. Das ist ein straight-up rechtsextremer Mensch.

02:23:02 Jetzt die Instrumente der linken Bewegung nutzt und sie sind in beiden Fällen falsch. Das ist kein linkes, Cancel Culture ist kein linkes Instrument. Das ist ja auch faktisch einfach nicht richtig. Und das am Ende ist es eben falsch, so eine Sendung absetzen zu lassen. Aber allerdings auch die Frage, warum macht eigentlich der Sender da so mit? Das ist natürlich die nächste Frage, die sich stellt. Ja, und also wenn du das nicht erklären kannst, dann hast du vielleicht doch nicht die Ahnung, die ich dir gerade...

02:23:31 zugemessen habe. Jürgen wage ich jetzt auch einen Bezug nach Deutschland. Wir erleben ja hier auch gerade Debatten über Sendungen und Moderatoren, die weiter senden dürfen oder nicht. Also den Schwung zu Julia Ruß, die ihre Meinung kundtut, das auch immer noch tun kann. Sie ist ja nicht gecancelt worden, also in keinster Weise.

02:23:56 Den Schwung zu setzen, also ja, ich mache mir auch Sorgen in Deutschland, weil wir ziehen den USA nach. Auch bei uns hält Faschismus ins Land. Aber Ernst Spahn meint das ein bisschen anders. Sollten wir alle miteinander gelegentlich mit Blick auf die USA, wo es diese wahnsinnige Polarisierung gibt, wo es mittlerweile die Frage, das war übrigens Charlie Kirk dann schon, dass er sich der Debatte gestellt hat, prove me.

02:24:23 Ja, das ist, also da muss man ganz ehrlich sagen, da rennt Jens Spahn halt der Magerbewegung schon hinterher. Und auch der AfD. Das Erste, was die AfD getwittert hat, war, Charlie Kirk hat sich den Debatten gestellt und hat noch mit Menschen geredet. Charlie Kirk war straight up Rechtsextremer. Charlie Kirk hat die Todesstrafe für Schwule gefordert, übrigens auch sicher Jens Spahn, wären darunter gefallen. Und hat zu seiner eigenen Tochter gesagt, wenn sie vergewaltigt werden würde, würde er sie zählen.

02:24:53 zwingendes Kind auszutragen, weil er so hart gegen Abtreibung ist. Charlie Kirk war ein Rechtsextremer. All das, was Jens Spahn hier plappert, plappert er der AfD und der MAGA-Bewegung nach. Und das lässt tief blicken, ne?

02:25:08 Er hat Abtreibungen sogar über den Holocaust gestellt. Charlie Kirk war Rechtsextremer. Und ihn da so hart zu verteidigen und gerade mit den Menschen wie der AfD und der MAGA-Bewegung hinterherzulaufen, lässt tief blicken über den Stand der

02:25:36 politischen Spitzenriege der Union. Sehr extrem polarisiert. Immer weniger setzt man sich mit den anderen auseinander. Viel Hass und Hetze gegenseitig. Und ich möchte einfach vermeiden, dass wir in Deutschland, in Europa in eine ähnliche Situation kommen. Und deswegen ist Sendung und Moderatoren absetzen vielleicht jeweils nicht gut. Hat Parabelritter ein Video zur Kirche-Thematik? Ich dachte, Kirche-Thematik. Galilei, danke dir für sechs Monate im Voraus.

02:26:06 Danke dir. Ah, Kirk-Thematik. Wie war das Video von Paralbritta zu Kirk? Also ich will es nicht sehen, weil ich nicht noch ein Charlie-Kirk-Video sehen will. Haben wir das gesehen? Das haben wir nicht gesehen, ne?

02:26:17 Also ich glaube, Sie haben recht zu sagen, dass alles, was links von Bill Clinton ist, extremistisch ist und alles, was links von Mitt Romney ist, extremistisch ist. Das ist falsch und man muss, glaube ich, genau hingucken, wo der Extremismus anfängt, wo die Nazis anfangen. Und da ist, glaube ich, Charlie Kirk wirklich eine interessante Figur.

02:26:43 mit der man viel über Amerika und auch über die Fehler der Demokraten lernen kann. Ich glaube, das muss man ganz genau beobachten und darf das nicht so pauschalisiert einfach sagen, das war ein Rechtsextremer und da ist Schluss. Ich glaube, da ist mehr. Es gibt sicherlich noch Nuancen, aber doch, Charlie Kirk war ein Rechtsextremer, definitiv. Was ich eben sagen wollte, ist, ich glaube,

02:27:07 Es gibt einen ganz großen Unterschied zwischen Cancel Culture, die wirklich unerträglich ist und sowohl links als auch rechts und von beiden Seiten sehr liebevoll offensichtlich gepflegt wird, aber die Absetzung eines TV-Hosts auf den Druck.

Verfassungsbruch und Demokratieverständnis in den USA

02:27:25

02:27:25 Der Regierung, also dass die Regierung das Unternehmen unter Druck setzt, um das zu machen. Wenn Disney gesagt hätte, der gefällt uns nicht mehr, weg damit. Das ist ja völlig legal. Aber wenn ein Regierungsmitarbeiter Druck ausübt und sagt, wir entziehen euch eure Lizenz. Und er sagt ja noch mehr. Trump sagt ja auch, alles, was mich kritisiert zukünftig, werde ich genauso angehen.

02:27:48 Das ist ein Verfassungsbruch. Das darf die Regierung nicht machen. Die Regierung darf versuchen, Unternehmen zu beeinflussen, aber sie darf sie nicht unter Druck setzen. Und das ist der maximale Druck, den sie hätten tun können. Und das haben die Demokraten noch nie gemacht. Ich glaube, das ist echt ein historischer Moment. Danke. Wenigstens eine Mini-Einordnung.

02:28:17 Ist das eine politische Entscheidung oder eine ökonomische?

02:28:22 Die klang ja eben schon an. Es ist eine systemische. Also es fängt an mit der Person Brandon K. im Übrigen. Also die Tatsache, dass wir sechs Gremien haben, die unabhängig sind vom Kongress, allen Gesetze zu können. Krass, wie politisch das hier geworden ist. Früher war das kaum ein relevantes Thema hier. Was ist denn mit hier gemeint? Hier in Deutschland, hier in diesem Stream, hier bei Miosga. Worauf siehst du dich gerade? Ob links oder rechts, beides Blödsinn, je weiter weg es von der Mitte geht. Im Stream.

02:28:50 Ich bin seit sechs Jahren ein rein politischer Stream. Seit wann folgst du mir denn?

02:28:59 Bist du ein richtiger Oldschool-Streamer? Ist ja krass. Folgt seit sechs Minuten. Ah ja, dann weiß ich ja Bescheid. Die Notenbank, dazu gehört die SEC, dazu gehört eben auch die Kontrollkommission. Die soll unabhängig vom Kongress, oktroyiert, unabhängig vom Präsidenten. Du hast dich verändert in den sechs Minuten, da alle sagen das.

02:29:25 Worüber haben wir denn vor 10 Minuten noch gesprochen? Minecraft? Chat, ihr habt euch verändert. Habt ihr etwa Nespresso getrunken in den letzten 6 Minuten?

02:29:43 Aber was wir sehen eben in dieser Beschleunigung dieser zweiten Amtszeit, ist eine komplette Veränderung des Auslegungs von Artikel 2 der amerikanischen Verfassung. Nämlich steht der Präsident jetzt vor allem oder ist er ein Teil der sogenannten Checks and Balances, kann kontrolliert werden. Die Trump-Regierung hat noch vor Antritt des eigenen Amts. Früher war doch mehr Strategiespiele, dachte ich. Also mit wem zur Hölle verwechselst du mich?

02:30:08 Ich habe noch nie Strategiespiele gespielt. Ich habe früher Minecraft gespielt und ich habe League of Legends gespielt. Und ich habe, glaube ich, zwei Streams Anno gestreamt und drei Streams Age of Empires in zehn Jahren. Also... Soll ich dir deine Nachrichten aus 2017 vorlesen oder sind die peinlich? Mit Johnny, ich glaube, mit Johnny habe ich einmal gestreamt.

02:30:42 Also früher hast du über meine Haarfarbe geredet. Warum gerade dieser Hass? Was denn für ein Hass? Junge, du kommst hier seit 2021 das erste Mal rein. Und auch 2021 waren wir hochpolitisch. Und faselst was von rechts, links, der Mitte.

02:31:03 Hast du unter einem Stein gelebt die letzten vier Jahre? Das ist ja okay, aber dann nimm dir doch vielleicht mal länger als sechs Minuten Zeit, in diesen Stream einzusteigen. Das ist schon... Ich sag jetzt nichts mehr zu dir, weil aktuell machst du dich nur so ein bisschen lächerlich, okay?

02:31:25 So viel Druck auf die FCC ausgeübt, dass der Vorsitzende, der eigentlich noch hätte zwei Jahre weitermachen sollen, zurückgetreten ist. Brandon K. hat das Kapitel im Project 2025 geschrieben zur Umdenkung und Umlenkung des FCC. Ist im Übrigen mit einer Frau verheiratet, die den Global Public Policy Bereich von Palantir leitet. So, was war jetzt die Hintergrundgeschichte zu Kimmel? Und deswegen ist es eben noch mal wichtig.

02:31:54 auch auf die Geschäftsinteressen zu schauen. Der Vertreiber der größten Teile der ABC-Lizenzen oder des ABC-Fernsehens in den USA hatte ein kartellrechtliches Problem. Möchte tatsächlich schon Kartellrecht übertreten durch den Aufkauf von einer anderen Medienzulieferungsplattform, Tegna. Und dafür braucht er die Zustimmung des FCC. Das heißt, wenn Brandon K. sich in den Podcast von Benny Johnson setzt, einer der 25 Influencer, die Russland vor der

02:32:24 der letzten Wahl nachweislich bezahlt hat, um für Russland Influencing in den USA zu betreiben und dort erst mal sagt, we can do this the easy way or we can do this the hard way. Dann ist hier eine Verbindung von kommerziell... Jens Spahns Gesicht hat so ein riesiges Fragezeichen mit This is new shit for me. Wirklich, man sieht sein Gesicht an, wie sein Hirn so ist. Ja, davon höre ich gerade zum ersten Mal.

02:32:52 Obelix, danke dir für den Verschenken deshalb an Solid Winter, aber ich glaube, der oder die ist schon nicht mehr da. Eingeschult und eingestuhlt, Jens. Es ist so richtig so ein Wartebalken in seinem Hirn. Aber ich glaube, das passiert, wenn man tatsächlich mal auf Experten trifft, die einem wirklich Infos droppen. Und ich finde das erschreckend, so ein Gesicht zu sehen. Wirklich erschreckend.

02:33:16 ... Interessen von der Tatsache, dass die Medienlandschaft so konsolidiert wird, dass sie schon nicht mehr tatsächlich als frei agieren kann. Im Hintergrund laufen die Deals mit Larry Ellison und so weiter und so fort. Und die Medien agieren im vorauseilenden Gehorsam. Und die Medien, ja, weil sie aber natürlich, und das ist eben der Punkt, den Kerstin Kohlenberg ja machte, hier ist ja der dicke Daumen des Staates ist ja da, weil hier geht es ja um die Veränderung des Kartellrechts, um diesen Aufkauf möglich zu machen. Und wenn die Abhängigkeiten tatsächlich über Staatsmacht ausgespielt werden, die aber dann enden, und das ist ja das...

02:33:46 über die letzten 24 Stunden, dass der Präsident, und da muss man ihm ja danken dafür, dass er seine Absichten immer deutlich macht. Und ich finde es irgendwie schade, dass wir hier zwei hochkarätige Expertinnen sitzen haben, die Analysen aufstellen und wir so tun, als würden wir jetzt gleich darüber diskutieren. Weil hier sitzen gerade Expertinnen, die uns einfach Wissen vermitteln, das nach draußen geben.

02:34:11 Und danach wird es diskutiert. Das stört mich ganz oft bei Talkshows. Also hier haben wir Menschen, die das erforschen. Das ist ihr Main-Thema. Ich erwarte auch von einem Spitzenpolitiker gar nicht, dass er diese Einzelheiten alle kennt. Wobei ich das jetzt mit diesen Influencern, die von Russland bezahlt werden, nicht unbedingt als Einzelheit. Aber ich möchte ihm so ein bisschen entgegenkommen.

02:34:33 Aber es wird jetzt in nächster Instanz mit Sicherheit diskutiert werden oder Bezug genommen werden und dann wird es relativiert. Und das stört mich extrem, dass wir nicht mehr forschenden Menschen dazu Glauben schenken und die nächste Frage nicht lautet, keine Ahnung, Herr Spahn, was sagen Sie denn zu diesen Fakten?

02:34:55 Danke an den Verschenknisab ans Asmongold. Vielen, vielen Dank dafür. Ich glaube nicht, dass der sich dafür juckt, aber danke dir. Bernhard, danke dir für fünf Monate. Ja, das stört mich ein bisschen. Wenn man mal die Telegram-Bubble verlässt, sieht die Welt gleich ganz anders aus. Warum wohl? Ja, also ich frage mich halt, also auch als Experte kannst du Sachen natürlich unterschiedlich auslegen, aber gerade sowas wie, wir wissen durch Investigativ-Recherche, wo Russland Geld reingesteckt hat.

Manipulation, Demokratieverständnis und die Rolle der Medien

02:35:19

02:35:19 Dass sie zum Beispiel auch die Wahl in Rumänien nachweislich manipuliert haben, sodass sie wiederholt werden musste etc. pp. Das sind ja Fakten. So, ab wann haben wir Fakten und nicht mehr eine Auslegungssache?

02:35:35 Er dann gefragt wurde, wie geht es Ihnen denn jetzt nach dem Tod von Charlie Kirk? Das muss Ihnen ja sehr nahe gehen. Er sagte, mir geht es okay, aber können wir mal über den Ballsaal reden? Und dann jetzt im Nachgang sehr deutlich machte, dass er nochmal über True Social die Justizministerin, nochmal, das Justizministerium soll unabhängig fungieren vom Amt des Präsidenten. Das ist aber eine politische Norm, das ist kein Gesetz. Die Norm wird also gebrochen und Pam Bondi anweist.

02:36:00 politische Gegner zu verfolgen und vorher auf dem Rückflug aus England sagt, naja, ich mag halt nicht die Medien, die nur schlechte Dinge über mich sagen. Also das hängt da zusammen. Können wir uns gerne mal angucken. Das ist auch bemerkenswert, wie Sie richtig sagen, sagt Trump das nicht hinter verschlossenen Türen, sondern er spricht es unverblümt aus. Er sagt sogar, Medienberichterstattung, die ihm nicht gefällt, sei in Anflusszeichen, ein Zitat, illegal. Und den Fernsehsendern hat er folgendes gesagt auf seinem Rückflug aus Großbritannien.

02:36:30 I read someplace that the networks were 97% against me. I got 97% negative. And yet I won it easily. I won all seven states popular. I won everything. And then 97% against, they give me wholly bad publicity or breasts. And they're getting a license. I would think maybe their license should be taken away.

02:36:57 Was zeigt Donald Trump hier für ein Demokratieverständnis, Herr Spahn? Finde ich, und ich möchte wieder auf einen guten Zweig mit Miosga kommen, ich finde das eine sehr gute Überleitung, dass er zu diesen zwei Expertinnen jetzt keinen Bezug mehr nimmt und diese Aussagen von den zwei Expertinnen genauso stehen lassen und er jetzt Bezug zur Demokratie von Trump nehmen muss.

02:37:27 Es ist ein schwieriges und es ist generell schwierig, wie das in den USA sich entwickelt aus meiner Sicht. Also es tut einem ja weh. Ich bin wirklich überzeugter Transatlantiker.

02:37:38 wie diese Gesellschaft immer weiter polarisiert, immer weniger Sprech- und Sprachfähigkeit miteinander da ist. Dieses Grundverständnis, dass wenn jemand eine andere Meinung hat, ich das im Zweifel trotzdem eher, ich ihn als Menschen ja, also Hass ist ja das Problem, wenn es anfängt auch um Meinungsfreiheit zu gehen. Wenn ich anfange, jemand der anders denkt als ich.

02:38:01 nicht mehr in seiner Würde zu sehen, ihn in menschliche Hass, Hetze machen. Und das ist das, was wir in den USA in extremer Form auf beiden Seiten des politischen Spektrums sehen. Im Moment in Teilen auch in Regierungsverantwortung. Dann ist das ein Problem und macht auf Dauer für eine Demokratie, deren Kern ja das Gespräch ist, die Debatte ist, das Miteinander ringen ist, ist für eine Demokratie schwierig. Und deswegen kann ich immer nur wieder dafür werben. Und da können wir auch anknüpfen an das vorhergesagte, die Verantwortung.

02:38:30 diese Regierung gerade hat, dass wir hier in Deutschland einen anderen Weg gehen, die Debattenräume weit halten und es vor allem schaffen, auch mit Andersdenkenden, Andersmeinenden trotzdem immer noch, ich sag mal, zu sagen, man kann einen schönen Abend haben, auch wenn man eine andere Meinung hat. Das verlieren wir hier auch in Teilen, das macht mir Sorge. Und man sieht in den USA, wo das...

02:38:49 Enden kann. Bevor ich gleich Frau Kuhlenberg weiterfrage, würde mich noch interessieren, wie Sie auf so etwas reagieren. Es betrifft nicht nur inländische Reporter. Es werden auch Auslandskorrespondenten bedroht und mit Klagen überhäuft. Die New York Times können wir auch vielleicht noch drüber sprechen. Eine 15 Milliarden Klage, da möchte eine Entschädigung zurück. Aber es geht um Auslandskorrespondenten, die normalerweise ein mehrjähriges Visum haben in den USA.

02:39:18 Und da möchte Donald Trump jetzt nur noch das auf 240 Tage begrenzen. Und der ehemalige US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, sagt zu dem ZDF-Leiter, Studioleiter Elmar Thewissen, er möge doch bitte eigentlich gleich das Land verlassen. Er möchte jetzt wie so ein Ganz anziehen. Sie kennen Richard Grenell gut aus seiner Zeit als Botschafter. Haben Sie ihn dazu mal angerufen?

02:39:42 Dazu habe ich ihn, das ist ja jetzt auch erst zwei, drei Tage her. Da sieht man Sie zusammen, ja. Ja, das Verrückte in deutschen Debatten ist ja immer nur, wenn man jemanden kennt, bekannt ist, befreundet ist. Es gibt ja einen direkten Draht dahin. Ja, aber das heißt ja nicht, dass ich alles teile, was er sagt. Das ist wieder so ein Thema in Deutschland, dass du immer unterstellt wird, wenn du jemanden kennst, denkst du genauso wie der und kannst nicht mal kritisch dich mitgeben. Ich habe das nicht gesagt. Aber ich erlebe das ja häufig in den Diskussionen. So, ich halte das für falsch.

02:40:09 Am Ende kann natürlich die USA selbst entscheiden, wie sie mit Auslandsvisa umgeht. Das ist so, das ist ihr gutes Recht. Aber es befördert natürlich nicht die Berichterstattung und die differenzierte Berichterstattung aus den USA. Wie er es nicht über die Lippen bekommt. Also dieses fünf Millionen Mal sachte drumherum reden, obwohl er gerade zur Demokratie in den USA befragt wurde. Ich finde, wir wissen bei Jens Spahn sehr klar, wo wir dran sind. Auch die CDU ist nicht.

02:40:38 ist eine Gefahr für unsere Demokratie, eben weil sie so seicht sind, eben weil man sich nicht sicher sein kann, wie sie zu den USA stehen, eben weil diese Aussagen so schwammig sind, eben weil auch Menschen aus den USA so seicht behandelt werden, beziehungsweise man einfach nicht weiß, wo die Union fix steht.

02:41:04 Das ist einfach, also ich bin einfach sehr unsicher. Ich meine, ich wähle die CDU eh nicht. Aber es ist einfach unsere Regierungspartei.

02:41:13 Es war schon beängstigend, da Spahn bei so einer einfachen Frage so schwimmen zu sehen. Und dass er das nicht klar über die Lippen bringt. Und dass Trump eine Gefahr für die Demokratie in den USA ist. ... von Selbstzensur dann schon führt, damit man erst gar nicht in die Situation kommt. Allerdings, das würde ich schon hinzufügen, hätte ich mir auch gewünscht, dass Herr Thewissen es geschafft hätte, mal zu sagen, dass er über Charlie Kirk Falsches verbreitet hat. Das war ja der Ursprung. Und das ist jetzt sein Hauptding, ne?

02:41:40 Wir leben in finsteren Zeiten, ja. Und jetzt dreht er das Ganze um und sagt, er hat aber auch Fehler gemacht. Hat er nicht? Hat er nicht? Nee? Dann wird es ja hoffentlich gleich richtig gestellt. ... der Aufregung. Das rechtfertigt nicht, um das gleich zu sagen. Fehler macht ja jeder, aber das rechtfertigt. Ja, aber zu dem Fehler könnte man dann ja vielleicht auch einmal stehen. Das ZDF hat das bedauert. Ja, das ZDF hat es bedauert, aber trotzdem.

02:42:06 Macht auch das die Diskussion leichter, wenn man dann einfach die Dinge richtig einordnet? So oder so, Fehler passieren allen, auch uns. Und es rechtfertigt nicht, jemanden des Landes zu verweisen und zu sagen, er sei ein linker Radikaler, der zu Gewaltaufrufe. Sind wir einer Meinung. Der Bundesaußenminister, Frau Kohlenberg, hat dazu gesagt, freie Berichterstattung müsse auch den Vereinigten Staaten gewährleistet sein.

02:42:32 Sie sind selber Auslandskorrespondentin gewesen für die Zeit. Reicht Ihnen das? Würden Sie sich da geschützt genug fühlen oder erwarten Sie mehr von der Bundesregierung?

02:42:43 Ja, ich weiß nicht genau, was die Bundesregierung da, welche Hebel die hat. Natürlich reißt man in die USA ein mittlerweile als Korrespondent und ich merke das auch jetzt. Also wenn ich jetzt Texte schreibe, also ich habe letzte Woche Steve Bannon interviewt und dann geht im Kopf schon eine andere Schleife ab. Also man überlegt dann, okay, wie schreibe ich über Charlie Kirk und wie...

02:43:11 kann ich das formulieren, sodass es keinen Zweifel lässt, wie ich über ihn denke, auch wenn ich glaube, dass es kein Nazi war. Aber dass mir eben nicht vorgeworfen wird, auf der einen Seite man entschuldigt was, auf der anderen Seite, dass ich ihn zu hart angreife oder was falsch ist. Also ich habe mir endlos viele Videos angeguckt, wo er gesprochen hat.

02:43:35 nachzugucken, wo er wirklich diese Extremäußerung gemacht hat. Also bei mir hat es dazu geführt, dass ich ganz, ganz, ganz besorgt war und ganz besonnen war in der Recherche. Und ansonsten habe ich das Gefühl, ich verhalte mich wie immer, wenn ich einreise. Und wenn Donald Trump das Gefühl hat, dass ich nicht mehr kommen soll, kann, glaube ich, auch die Bundesregierung dagegen nichts tun. Teilen Sie das?

02:44:00 Also ich glaube immer noch, man muss das System erkennen, was dahinter steckt. So, ganz kurz zu Tevesen, vielleicht als Faktencheck für Jens Spahn. Tevesen sagte darin über den erschossenen Trump-Unterstützer Charlie Kirk, er hat gesagt beispielsweise, dass Homosexuelle gesteinigt werden müssten. Tevesen sagte darin über den erschossenen Trump-Unterstützer Charlie Kirk, er hat gesagt beispielsweise, dass Homosexuelle gesteinigt werden müssten. Und das hat Kirk nachweislich. Das war die Falschaussage, auf die sich bezogen wird.

02:44:25 Wir kennen die Falschaussage nicht, auf die sich gerade hier bezogen wurde. Hier wurde nur gerade gesagt, dass er gesagt hat, man würde anderen Menschen Gewalt antun oder irgendwie sowas. Deswegen, also um Homosexuelle ging es hier jetzt gerade nicht. Deswegen weiß ich nicht, worauf sich gerade Mioska bezogen hat. To be honest. Es wurde aber auch nicht richtig gestellt. Es wurde so stehen gelassen. Deswegen kann ich es dir nicht sagen.

02:44:53 Kirk hat die Bibel als heiliges Gottesgesetz bezeichnet, welches unfehlbar ist und im gleichen Atemzug, dass da halt auch steht, dass Schwule gesteinigt werden sollten.

02:45:02 So ein Vergrößerungsglas ändert die Berichterstattung, aber sollte sich die Fragestellung, wie sie gerade angesprochen hat, nicht immer so angewendet werden, wenn man einen journalistischen Text schreibt. Ich glaube, das ist auch damit gemeint, dass das immer so passiert, aber dass man jetzt halt schaut, wie kann es ausgelegt werden, weil du damit rechnest, dass es dir jemand negativ auslegt.

02:45:23 Ich glaube, das war da. So habe ich es verstanden. Das ist eben nicht nur Polarisierung. Und im Übrigen ist das ein Prinzip, was die Republikanische Partei schon seit Newt Gingrich im Übrigen durchzieht. Also er hat 1990 ein sehr prägnantes Memo geschrieben, was ich auch nochmal nachrecherchiert habe. Language and mechanism of control.

02:45:42 Und hat im Grunde genommen mit den gleichen Sprachbildern, die wir jetzt immer wieder hören, die Republikaner, die damals in den Kongresswahlkampf geschickt werden, mussten angeheizt und zu sagen, ihr müsst das ausreizen, ihr seid viel zu nett.

02:45:55 Und diese verbale, und ich glaube schon, dass sich das dann weitergesetzt hat, übrigens in vielerlei Hinsicht, aber die Tatsache, dass das systematisch ausgereizt worden ist, ist nicht neu. Und dazu kommen natürlich viele Dinge wie die Medienlandschaft und diverse Dinge mehr, von denen wir wirklich tatsächlich noch sagen können, das haben wir hier nicht, wenngleich natürlich in der politischen Debatte wir uns immer fragen können, haben wir eine gesunde Streitkultur.

02:46:20 Angefangen hat die ganze Geschichte ja mit der AP, die ausgeschlossen worden ist. Also die zweitälteste, wenn ich mich nicht irre, Nachrichtenagentur der Welt, die, weil sie den Golf von Mexiko nicht Golf von Amerika nennen wollte, dann tatsächlich nicht mehr die White House Briefings machen konnte. Es ging weiter mit den Influencern, die ins Weiße Haus gespült wurden. Dann hatten wir in der letzten Woche im Übrigen auch einen Konflikt zwischen Weißem Haus und jetzt Department of War, weil Pete Hexas sagte, auch da will er beschränken, wie...

02:46:50 welche Reporter wie zugelassen wird, auch das ist so eine Scheibchenpolitik, die eben seit Anfang der Regierung losging. Und ich glaube, es gilt immer, auch wenn wir darüber nachdenken, was kann hier oder in unserem europäischen Kreis noch weiter passieren, es ist eben anders als Ungarn oder die Türkei, weil es sehr viel schneller und sehr viel systematischer passiert als in anderen Ländern, wo wir Autokratisierung...

Allianz zwischen MAGA und AfD, Zensur und Medienfinanzierung

02:47:14

02:47:14 Aber was kann, wenn Sie das Stichwort geben, was kann bei uns in Europa passieren, dann wollen wir mal auf eine Allianz gucken, die eigentlich ohnehin schon eng zusammen ist, aber seit dem Mord an Charlie Kirk rhetorisch und auch ideologisch noch enger zusammenrückt, die Allianz von Make America Great Again, die MAGA-Bewegung und die deutsche AfD.

02:47:36 Vergangenen Dienstag reist Beatrix von Storch nach Washington zu, wie sie schreibt, strategischen Gesprächen mit Beratern der Trump-Administration. Die Themen Lage der Demokratie in Deutschland, Meinungsfreiheit.

02:47:49 Junge. Strategische Gespräche im Weißen Haus mit US-Vertretern des Domestic Policy Councils, dem Office des Vizepräsidenten, dem National Security Council und des State Departments. Sehr offen, konstruktiv und zielorientiert. Themen Digitalpolitik, insbesondere Digital Service Act.

02:48:08 Und digitale Dienste gesetzt. Das, was auch kontrolliert. Lage der Demokratie in Deutschland. Meinungsfreiheit und AfD verboten. Mögliche Schlussfolgerungen für die deutsch-amerikanischen und EU-US-Beziehungen wurden diskutiert. Crazy. Das ist quasi der Grundstein zu, wo geht es hin, wenn die AfD verboten wird? Was setzt man dann trotzdem noch? Also, was ich rauslese.

02:48:32 Was ich rauslese ist, was passiert, wenn die AfD verboten wird? Welchen Druck kann die USA auf Deutschland explizit ausüben, dass die AfD nicht verboten werden darf?

02:48:48 Wie offen, dass das steht. Wir planen mit der USA, wie wir hier das Gleiche schaffen. Ja, exakt. Also wenn ein Journalist drüber nachdenken muss, wie formuliere ich in der Annahme, dass er sowieso seriös formuliert hätte ich etwas, damit dies nicht zu meinem Entzug der Entlassung führen kann, ist es meiner Meinung nach auch schon Z plus. Was heißt Z plus? Zensur meinst du? Ach, Zensur.

02:49:13 Ja gut, okay. Dann hoffe ich, dass du sehr viel Geld investierst im Monat in unabhängige Medien. Wie zum Beispiel Katapult, Korrektiv etc. Weil dann funktionieren Medien ja wirklich nur noch komplett gesellschaftsfinanziert und unabhängig.

02:49:32 Freiheit und AfD-Verbot. Die Verbindung der MAGA-Bewegung und der AfD ist... Ich habe einen Sub hier. Ich bin nicht journalistisch, Leute. In Teilen schon sehr weit gewachsen. Vor ein paar Jahren haben AfD-Vertreter kaum einen Termin bekommen in Washington. Und das hat sich aber doch dramatisch geändert. Die AfD war...

02:49:57 mit mehreren Personen bei der Amtseinführung von Donald Trump vertreten, anders als alle anderen Parteien aus dem Deutschen Bundestag. Es gibt Vertreter, die in Marilago, dem privaten Wohnsitz von Donald Trump, waren. Juliane Schäuble hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Annette Meiretz ein Buch über die Verbindungen zwischen MAGA und AfD geschrieben. Die aktuelle Debatte um das Attentat auf Charlie Kirk rückt die beiden Lager nun noch näher zusammen.

02:50:22 Und die Strategie der Ernährung scheint in Teilen aufzugehen. Schon lange.

02:50:44 Also ich finde das gerade keine Big News. Also wir wissen alle, dass die AfD einen direkten Traat zur Magerbewegung hat, direkten Traat zu Elon Musk hat, zu den ganzen Tech-Milliardären. Es geht hier nochmal, es geht hier um ein komplettes System, es geht um eine neue Weltordnung, die erschaffen werden soll. Es ist keine Verschwörungstheorie, es ist alles öffentlich. Menschen haben darüber Bücher geschrieben. Und dass die AfD in dieser Systemik nicht nur Deutschland sieht,

02:51:12 sondern eine Weltordnung ist ja total logisch. Also ich finde es auch total logisch. Wie man einfach gleichzeitig den Russen und Amis hinterherlaufen kann, aber passt doch zusammen. Also klingt jetzt blöd, aber passt doch komplett. Vielleicht habe ich eine falsche Journalismus-Definition, aber ich finde schon, dass man das journalistische Arbeit nennen kann, oder? Die Informationsverbreitung, deine wichtige Arbeit auf der Humanity ist ja schon Teil der Meinungsbildung. Ja, ja. Also natürlich arbeite ich journalistisch.

02:51:40 Aber ich habe keinen, ich finde es ein Problem, dass Journalist...

02:51:46 oder Journalismus kein geschützter Begriff in Deutschland ist. Ich habe keine Lösung dafür, aber wenn ich sehe, wer sich alles mit gestellter Brust Journalist nennt, aber gleichzeitig Fake News und Bullshit verbreitet, dann möchte ich mich nicht Journalistin nennen. Und ich habe keine journalistischen Standards zum Beispiel. Ich habe die nicht gelernt, ich habe kein Journalismusstudium. Das heißt, ich käme wirklich nicht auf die Idee zu sagen, ich bin Journalistin. Aber natürlich habe ich ein gewisses...

02:52:15 Maß an journalistischer Arbeit. Aber ich halte es für fail, wenn wir uns jetzt dann alle plötzlich alle Journalisten nennen. Ja, aber wer soll das prüfen? Jeder darf Texte schreiben und so weiter. Publizieren kann ja auch jeder. Das heißt, Publizist, Autor kann auch jeder werden. Und wie gesagt, Journalist ist genau dasselbe. Es hat nur gesellschaftlich einen anderen Stellenwert. Wir messen JournalistInnen eine gewisse

02:52:45 ein gewisses Level an Professionalität bei. Und das stimmt einfach ganz, ganz oft nicht. Weil auch viele gar nicht wissen, dass Journalismus oder Journalist kein gestützter Begriff ist. Das Spannende ist, dass die Gegenseite genau das Gleiche behauptet. Man wolle eine neue Weltordnung für eine gerechtere Welt. I don't know, ja. Wäre schön. Aber ich glaube nicht an ein linkes System, by the way. Nur mal so am Rande. Ich glaube, dass wir am

02:53:13 Kapitalismus was tun müssen. Ich glaube aber nicht, dass wir ein neues demokratisches System brauchen. Ich möchte kein kapitalistisches System, aber ich möchte weiterhin unsere Demokratie. Es kann auch jeder einen Schrank aus Holz bauen. Es darf sich aber nicht jeder Schreinermeister nennen. Ja, weil Schreinermeister ist ein geschützter Begriff. Journalist aber nicht. Es kann sich trotzdem jeder Journalist nennen. Das ist das Problem.

02:53:40 Es gibt einen bundeseinheitlichen Presseausweis. Ich kann den auch beantragen. Wir hatten das überlegt, damit ich auch auf Sitzungen und so komme. Aber mittlerweile werden Influencer zu diesen Sitzungen einfach eingeladen. Also ich habe jetzt auch eine Einladung von den Grünen zu sämtlichen Veranstaltungen.

02:53:57 Also man braucht den ganz oft. Ich habe auch zur Bundestagswahl, hätte ich diesen Presseausweis gebraucht, um auf den ganzen plötzlich gesetzten Parteitagen anwesend sein zu dürfen. Aber ich wurde einfach eingeladen. Als Influencer hast du irgendwie nochmal einen anderen Stellenwert. Ich hätte auf jeden Parteitag gehen können. Ich hatte nur meistens Drehs, weil wir da die Straßeninterviews gedreht haben. Deswegen bin ich zu keinem hin, weil es mir einfach zu viel war.

02:54:23 Ich bin immer noch dafür, do it. Ja, ich schreibe es mir nochmal. Das Ding ist, meine Liste ist Presseausweis. Wisst ihr, wie mein fucking WhatsApp-Verlauf aussieht? Der ist so lang. Ich komme einfach nicht dazu. Es würde schon etwas bringen, wenn man als Journalist die Selbstverpflichtungserklärung unterzeichnen würde. Presseradio.

02:54:50 Also so ein ordentliches Rügensystem wäre schon mal was. Ja, aber wo wäre das Problem, das zu ändern, außer halt praktische Probleme in einer Übergangszeit? Und dann kann die Zeitung entscheiden, ob sie Journalisten beschäftigt oder eben nicht. Und der Leser kann das anerkennen. Okay, ich war gerade den Punkt gemisst, worüber wir gerade gesprochen haben. Ich kaufe meinen Schrank aus Holz lieber bei einem Schreiner als von einem Taxi. Ja, aber wie gesagt, das gibt es halt nicht. Und dann auch, dann prüft die Zeitschrift ja trotzdem selbst. Was ist dann gewonnen?

02:55:14 Deine List, die macht mir Angst. Mir auch, weil ich am Freitag mit dem Sabaton starten möchte und nicht weiß, wann ich das alles noch abarbeiten soll. Aber hey, jede Person kann sich Autor nennen, aber nur eine kann sich Amthor nennen.

02:55:31 Ich weiß nicht, ob das beabsichtigt ist. Wenn ja, dann Chapeau. Aber ansonsten ist dieser Kommentar sehr unfreiwillig witzig. Hat Abend auch gute Gründe, wieso jeder Journalist sein darf. Hat aber auch gute Gründe, wieso jeder Journalist sein darf, wegen der Meinungsvielfalt. Stellt euch vor, da entscheidet eine Regierung, wer Presse machen darf und wer nicht. Naja, kann ja jeder Presse machen. Kann sich dann nur nicht Journalist nennen. Demokratie und Kapitalismus kann nie sein gesetztes Ideal erfüllen.

02:55:59 Ja gut, aber das kann man ja in dieses System mit implementieren. Okay, machen wir weiter? Entschuldigung, ich finde es sehr spannend tatsächlich.

02:56:17 Ach, unmöglich. Okay, dann ja. Tentakelmeister, weißt du, ich finde den Gedanken ganz spannend, auch wenn ich glaube, dass es möglich ist. Aber keine Sorgen, wir werden es eh nicht mehr erleben. Wir können nur Grundsteine legen, die Generationen nach uns müssen dann gucken, was sie damit machen. Ich darf davon ausgehen, dass die Brandmauer fällt und dann stellt man sich bei größeren Konzernen ganz pragmatisch darauf ein, dass es so kommen könnte.

02:56:43 Was planen MAGA und AfD für Deutschland? MAGA und AfD bereiten sich darauf vor, dass die AfD in Deutschland mindestens in die Regierung kommt, vielleicht sogar die Macht übernimmt. Herr Spahn, Sie haben viele Kontakte in die Republikanische Partei. Was erklärt man Ihnen dort?

02:57:00 wie es um diese Nähe bestellt ist zur AfD. Zuerst einmal ist die Republikanische Partei und im Übrigen auch, wenn Sie das Lager der Trump-Unterstützer nehmen, ja etwas breiter als MAGA. Das geht von libertär bis klerikal fast, mit auch die klassischen konservativen Republikaner bis eben hin zu MAGA-Bewegungen. Insofern ist es ja etwas weiter.

AfD, Außenpolitik und die Rolle der USA

02:57:21

02:57:21 was wir da sehen. Man hat übrigens gesehen, dass der Präsident ja beim Thema Epstein zum Beispiel mit seiner eigenen Bewegung dann auch in Stress gekommen ist. Ich versuche, den immer klarzumachen in Gesprächen. Die AfD ist ja im Kern eigentlich eher anti-amerikanisch. Sie ist gegen die NATO, sie ist gegen das, was wir gerade tun, um die Ukraine zu unterstützen. Sie ist eher pro-russisch.

02:57:45 Und hat hier Spione für China. Und ich stelle immer wieder aufs Neue die Frage, ob das jetzt tatsächlich der richtige Partner an der Stelle ist. Ich stelle immer wieder fest, dass insbesondere die Frage auch in der außenpolitischen Sortierung der AfD nicht so im Detail immer bekannt und präsent ist. Und gleichzeitig muss ich ja zur Kenntnis nehmen, dass es eben auch in der letzten Woche wieder diese Termine gegeben hat.

02:58:14 Ja, aber auch was anderes entscheidend, das möchte ich schon nochmal hinzufügen, weil die Frage war ja auch, welchen Hebel hat die Bundesregierung? Ich weiß, wir Deutschen hören das nicht gern.

02:58:22 Aber wir sind abhängig von den USA für unsere Sicherheit. Es gibt keine Sicherheit in Europa ohne die Vereinigten Staaten. Unser Wohlstand hängt zu großem Maß vom Handel mit den USA ab, vom technologischen Austausch mit den USA ab. Das heißt für eine Bundesregierung und das heißt im Übrigen auch natürlich für uns im Parlament in den Diskussionen, für manches kritische Gespräch auch nach innen.

02:58:47 Aber ich äußere mich nach außen etwas ausgewogener. Warum? Weil es im Interesse Deutschlands ist. Es ist im Interesse Deutschlands, dass der Bundeskanzler ein Draht gefunden hat zum US-Präsidenten und dass sie die Dinge miteinander besprechen können.

02:59:06 Sorry. Ich glaube übrigens, dass das ein Ding ist, wo ich mitgehe. Ich glaube, es ist wichtig, dass Merz ein Rat zu Trump gefunden hat, weil die USA einfach relevant für uns ist. Ich glaube nur, dass Merz einfach ...

02:59:21 dankend annimmt, was Trump vorhat. Und davor habe ich Angst. Ich habe Angst vor Merz. Ich habe Angst davor, dass es eben nicht im Sinne unserer Demokratie ist, wenn er da einen guten Draht zu Trump hat. Also ich glaube, es wäre sehr, sehr wichtig, dass ein durch und durch demokratisch agierender Bundeskanzler einen guten Draht zu jemandem wie Trump hat.

02:59:48 Ich glaube, wir können es nicht leisten, ihn einfach links liegen zu lassen. Ich glaube, ich traue aber Merz nicht zu, dass er im Sinne unserer Demokratie vollends handelt. Davor habe ich Angst. Dafür trifft Merz einfach auch zu viele menschenfeindliche Aussagen.

03:00:10 weil wir eben die Vereinigten Staaten brauchen. Ob man das jetzt mag oder nicht, das ist der Befund. Aber es dürfte sich natürlich auch irritieren, dass die Nähe zur AfD so groß ist an der Stelle. Glauben Sie mir, ich bin da nicht happy mit. Und ich weise da auch in jedem Gespräch darauf hin. Wie gesagt, ich verstehe es halt auch nicht bei einer Partei, die so klar, haben Sie ja letzten Mittwoch in der Debatte im Bundestag wieder gesehen, so klar auf der Seite von Putin steht. Jetzt glauben Sie, was das Ziel ist.

03:00:37 Von Marga sich mit der AfD, die ja eigentlich woanders positioniert ist, so eng zusammenzuschließen. Es gibt einige Vordenker, die ja da irgendwie glauben, Steve Bannon ist so einer. Man könnte hier in Europa irgendwie eine Parallelbewegung machen und irgendwie Gott weiß was da schmieden. Auch da stelle ich aber immer wieder fest, es ist wenig Verständnis dafür da, wie unterschiedlich auch in den europäischen Ländern die politische und die Parteiensituation denn dann da ist. Insofern ist da auch immer wieder.

03:01:07 viel, viel Informationen nötig. Und ob das jetzt auch im amerikanischen Interesse ist, mit einer Partei, die absehbar nicht regieren wird, diese Kontakte zu pflegen und damit die Parteien, die regieren, eher zu irritieren, die Frage stelle ich dann gelegentlich auch.

03:01:26 Die kann man auch stellen, Frau Kohlenberg. Was ist Ihre Antwort? Was ist die Strategie von MAGA mit der AfD gemeinsame Sache zu machen? Ich glaube, dieselben Dinge, die die vielen Splittergruppen in der MAGA-Bewegung zusammenhalten, die ja zum Teil auch sehr entgegengesetzte Ziele haben. Ob das jetzt Einwanderung ist, die Leute in Silicon Valley wollen sie und die MAGA-Leute in Bannon wollen sie nicht. Dasselbe hält.

03:01:50 Mager mit der AfD zusammen und das ist die Zerstörung des existierenden Systems und in dem Fall Europas. Also AfD ist ganz klar für ein Ende Europas und das will Steve Bannon, das will...

03:02:02 Donald Trump und das will auch J.D. Vance. Also Donald Trump jetzt ein Ende Europas will, den Eindruck habe ich jetzt per se nicht, aber es ist auch eine Frage. Wenn man sich anguckt, wie der mittlerweile Amerika definiert, das ist nicht mehr ein Land, das auf Ideen und Idealen aufgebaut, sondern das ist ein Land, das als Nation verstanden wird mit einer gemeinsamen Geschichte und mit gemeinsamen Traditionen. Das hat J.D. Vance aus der... Was ist jetzt daran das Problem genau? Das ist auch mein Verständnis.

03:02:31 Verständnis von Deutschland, dass wir Nationen sind, gemeinsame Geschichte. Aber Europa wird als Angriff auf diesen Nationalgedanken gesehen und die ganzen konservativen Nationalisten. Genau das bestätigt mich halt da drin. Ich finde, die CDU hat die Existenzberechtigung verwirkt. Boah, finde ich ganz schwierig.

03:02:52 Wie viele Gesetze von 33 bis 45 sie verfeinert haben, ist heftig genug für Verbot, ohne dass was mit der AfD jetzt läuft, was auch immer. Ja, okay, nee, gehe ich gar nicht mit. Das finde ich ganz wild, den Kommentar. Also vor allem, stell dir mal vor, das würde passieren. Dann hätten wir 50 Prozent AfD. Also komplett abstrus, meiner Meinung nach. Absehbar nicht regieren wird. Meanwhile in einigen Umfragen Union überholt. Wir wissen alle, dass die Union mit der AfD koalieren wird. Ja.

03:03:22 Die gemeinsame Geschichte eines Genozid an den Ureinwohnern. Das ist auch immer so bezeichnend, wenn unter meinen Reels geschrieben wird, wir müssen Fluchtursachen bekämpfen, die können nicht alle nach Deutschland. Und damit haben sie ja so einen kleinen Punkt. Und ich hatte gestern einen Kommentar unter einem Reel, wo es auch um Seenotrettung ging. Wir müssen Fluchtursachen bekämpfen und vor allem deren Verursacher.

03:03:51 Und ich war so, ha, du hast keine Ahnung, wer die Verursacher sind.

Deutschlands Rolle bei Fluchtursachen und die Kritik an Europa

03:03:58

03:03:58 Also ich finde es crazy, wie Deutschland immer denkt, also uns genau. Ich finde es immer krass, dass Menschen in Deutschland immer nur denken, die anderen sind schuld. Die anderen sind schuld an der Klimakrise. Wir machen genug. Hat ja auch der CDU am Freitag bei dem Kinderrechte-Talk, bei der Kindernothilfe ganz groß vom Stapel gelassen. Wir machen genug. Aber die Deutschen haben viel zu wenig Ahnung von ihrer eigentlichen Geschichte. So, dass wir Verursacher von Fluchtursachen in Afrika sind.

03:04:27 Das ist irgendwie immer, das geht immer so ein bisschen unter, habe ich das Gefühl. Da wissen die Deutschen ihre eigene Geschichte nicht. Sie haben das Gefühl, es braucht viel mehr Souveränität in den Einzelstaaten. Diese ganze Krake Europa, die drückt den Staaten die Luft ab in Entscheidungsfunktionen. Und das ist das, was Mager...

03:04:48 Welches Interesse hat Marga? Ganz kurz dazu, Frau Meerske, weil ich finde, es ist einerseits ein legitimes politisches Anliegen zu sagen, in Brüssel soll weniger entschieden werden und ich möchte die Souveränität des Nationalstaates stärker erhalten. Ich halte das für ein legitimes politisches Anliegen. Das andere wäre, aktiv die Europäische Union sozusagen zerstören oder kaputt machen zu wollen mit allen Folgen, die das hätte. Aber wir müssen ein bisschen schon aufpassen, dass es nicht nur 0,1 überall ist.

03:05:17 viel grau dazwischen im übrigen das könnte man jetzt auch länger diskutieren ob ich würde gerne darüber diskutieren wie ich diesen raum hier streiche also glaubt ihr glaubt ihr gelb wäre gut oder hellblau wollen wir rosa

03:05:37 Ich habe alle Farben gekauft. Grautöne. Ja, es ist schon schwieriges Weiß zu bekommen. Ihr seht das nicht, aber hinter mir habe ich gestrichen, vor mir nicht. Das heißt, vor mir habe ich noch eine graue Wand. Schwarz. Flieder. Ich habe Flieder, ich habe Mintfarben, ich habe Gelb, ich habe Rosa. Ich habe alles hier, Leute. Ich habe alles hier stehen. Ich habe nur keine Nachtzeit. Ich habe gar keine Zeit. Ich würde so gerne einfach streichen.

03:06:02 Ich würde so gerne meine To-Do-Liste nicht jeden Abend bis 11 Uhr abarbeiten, sondern einfach nur diesen Raum hier streichen. Hätte ich total Bock drauf. Vielleicht mache ich heute wenigstens eine Wand. Vielleicht nehme ich mir einfach so viel vor mit eine Nacht und dann alles. Vielleicht so Step by Step. Hellgrün. Ich glaube, ich habe auch so einen Mintfarben gekauft, ja.

03:06:23 Spahn möchte übrigens nochmal darüber diskutieren, ob Charlie Kirk wirklich rechtsextrem war und ob man ihn als solches bezeichnen würde. Ich möchte euch diese wichtige Diskussion nicht vorenthalten. Wie würden Sie denn bezeichnen? Es ist eine zum Teil sehr konservative, zum Teil sehr liberale Position. Zum Teil sehr radikale. Habt ihr die Körpersprache gesehen? Liberal, Charlie Kirk und liberal und konservativ. Ja, sicher.

03:06:49 Ich finde, du hast dir die Wand und das Streichen mehr als verdient. Ich auch, aber ich habe keine Zeit. Ich habe keinen freien Abend. Keinen einzigen. Aber ich hatte gestern einen wunderschönen freien Tag. Radikal ist jetzt die Frage. Sie sind halt sehr klar. Sie sind anders als vielleicht viele, ist auch hier möglicherweise gerade... Painting Stream? Ja, machen wir im Sabaton. Am Wochenende habe ich einen Nachmittag.

03:07:17 Bei den Zuschauern sehen, aber deswegen sind sie doch nicht weniger legitim. Also ich bin ein bisschen, wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir nicht andere Meinungen immer gleich zu extremistischen erklären und damit versuchen, die... Also ich mache mir viel mehr Sorgen drum, dass wir uns durch solche Aussagen nicht mehr trauen, extremistische Meinungen als extrem darzustellen.

Extremistische Meinungen und die Relativierung durch Jens Spahn

03:07:37

03:07:37 Und ich finde, solche Meinungen wie Homosexuelle dürfen, wie es in der Bibel steht, wieder gesteinigt werden, ist eine extremistische Meinung. Es ist auch eine extremistische Meinung, zu seiner zehnjährigen Tochter zu sagen, dass wenn sie vergewaltigt wird, sie nicht abtreiben darf, wenn sie dadurch schwanger wird. Und ich finde es auch extremistisch, wenn man Transmenschen ihre Daseinsberechtigung abspricht. Das alles sind extremistische Meinungen, und zwar rechtsextremistische.

03:08:04 Und ich finde diese Relativierung auf einem Spitzenpolitiker-Niveau wirklich extrem gefährlich. Und nichts anderes tut gerade Jens Spahn.

03:08:14 Und es ist schön, wenn man in Diskussionen dann der Ruhepol ist und irgendwie der Pol zu, wir müssen da aufpassen und wir haben uns alle lieb. Ja, aber wir können uns nur alle lieb haben, wenn wir Rechtsextremismus auch outcallen und nicht mehr in unserer Gesellschaft haben wollen. ... damit zu beenden. Das erlebe ich tatsächlich in den deutschen Debatten auch immer häufiger. Und Charlie Körk hat viel gesagt, was ich auch nicht teile. Aber deswegen ist es nicht gleich extremistisch.

03:08:39 Aber hat hier jemand extremistisch gesagt? Nein, ich habe gesagt, das habe ich gerade kritisiert, dass man Leute wie Charlie Kirk sofort als Nazi oder als Extremisten bezeichnet. Das war ja gerade mein Punkt, weil ich das Gefühl habe,

03:08:54 Die Tatsache, dass er so unglaublich viele Menschen anspricht und offensichtlich in eine Leerstelle geht, die die Demokraten hinterlassen haben in ihrer politischen Ausrichtung und auch in ihrer politischen Ansprache, ist ein absolut... Dass dafür jemand applaudiert, macht mich krank. Die Leute applaudieren, weil auf der höheren Ebene, die hier gerade diskutiert wird, kommen sie nicht mit. Es gibt Menschen, die die Aussagen von Charlie Kirk nicht einsortiert bekommen als rechtsextremistisch. Eine Aussage wie die von Spahn...

03:09:23 dass wir meinungen zulassen müssen ist so niedrigschwellig dass menschen darüber klatschen können weil da kommen sie mit

03:09:30 Unsere Bevölkerung ist dumm und die AfD hat das wirklich eindrucksvoll in den letzten Jahren bewiesen. Über solche niedrigschwellige Aussagen kann man eben sehr, sehr einfach klatschen. Weil am Stammtisch zu sagen, wir wollen uns alle zuhören, wir wollen alle Meinungen zulassen, alle Meinungen haben ihre Daseinsberechtigung, darüber kann man klatschen. Aber wenn es tatsächlich um eine politische Analyse und Ebene geht, wo man die sehr klaren Aussagen von Charlie Kirk als rechtsextrem einordnen muss.

03:09:59 Da kommen viele Menschen nicht mehr mit. Deswegen klatschen Menschen bei so einfachen Aussagen wie, wir müssen alle Meinungen hören, blablub. Und das weiß Spahn. Und hier am Tisch sitzen einfach zwei Expertinnen, die auf einem ganz anderen Niveau reden. Jens Spahn macht hier gerade Wahlkampf. Und deswegen spricht er diese Menschen an und trifft diese Aussagen.

03:10:25 Es ist sehr einfach, was hier gerade passiert. Würde nicht dumm sagen, würde eher sagen, keine Zeit sich damit politisch zu. Ja, weil ihr einfach eine aufgeklärte Community seid, die auch diese Worte dann auf die Goldwaage legt. Völlig zu Recht, aber euch ist es allen bewusst.

03:10:39 ... legitimes politisches Projekt, das war mein Punkt, den habe ich wahrscheinlich falsch rübergebracht oder nicht deutlich genug. Aber warum die Magerbewegung an der AfD interessiert ist, hat trotzdem sehr stark und fast ausschließlich damit zu tun, dass wir dasselbe Ziel haben, nämlich die Schwächung zumindest mal von Europa. Da steht auch im Projekt 2025 drin, Seite 188 für alle, die es nachlesen wollen. Aber im Übrigen geht eben spinnt sich das Rad her weiter. Viele von uns waren in München auf der Sicherheitskonferenz der Beine.

Münchner Sicherheitskonferenz, Meinungsfreiheit und der Einfluss von Tech-Milliardären

03:11:08

03:11:08 Da ist immer sehr, sehr prall gefüllt und es ist immer sehr warm und immer sehr wenig Luft. Aber so viel Luft, wie aus diesem Raum rausgezogen wurde, als der Vizepräsident mit zweierlei Normen brach, nämlich mit der amerikanischen Norm, dass Politik am Ende des Wassers, also quasi am Atlantik endet im Blick auf Europa. Sowohl die innenpolitische Debatte, sonst würden da nicht beide Häuser des Kongresses mit beiden Parteien ankommen, aber eben auch die Einmischung in innenpolitische Fragen.

03:11:38 europäischen Kontext und da unsere Meinungsfreiheit in Frage gestellt worden ist. Und ich glaube, das geht eben dann weiter, weil das State Department kurz danach... Und übrigens, wer das ins Leben gerufen hat, war Elon Musk. Elon Musk hat sich in unseren Wahlkampf aktiv eingemischt, indem er gesagt hat, eure Meinungsfreiheit ist in Gefahr. Wir diskutieren in dieser Talkshow die Meinungsfreiheit aufgrund eines Tech-Milliardärs, der diesen Einfluss hat.

03:12:04 Das muss man sich auf der Zunge mal zergehen lassen. Unsere Talkshow-Themen werden bestimmt durch einen Tech-Milliardär. Maßgeblich. Früher ein Memo veröffentlicht hat, von dem man sagen könnte, das hat ein junioriger Mensch im State Department geschrieben, in dem drinsteht, wir müssen... Und Vans auf der MSC, ja. Aber Elon Musk hat eine viel, viel größere Auswirkung. Vans kommt erst noch. Vans Zeit ist gerade noch nicht. Die ist nach Trump. Zivilisationistische...

03:12:33 verbündete suchen und das ist schon ein

03:12:37 Und auf der UK-Demo durfte er auch sprechen, korrekt. Das Konzept von Nation und von dem Bürgerrecht und von dem Verständnis des Einzelnen und den Rechten der Einzelnen, was das nämlich sollte. Und deswegen ist halt der Punkt ist tatsächlich, dass dort umgedacht werden soll, dass eher geschaut werden soll auf ethno-nationalistische Ansätze in der Politik, die wir anderswo finden, besonders in Ungarn. Und im Übrigen ist es ja ständig und Juliane Schäuble und Annette Meiritz in ihrem Buch.

03:13:06 Sie zeigen es auch noch mal nach, wie diese Wechselbewegungen vom Danube Institute, also aus Ungarn, in die Heritage Foundation geflossen sind und vice versa. Die Idee gilt aber tatsächlich eine komplett andere Fassung. Und für alle, die es nachlesen wollen, würde ich eben auch noch mal die Rede von J.D. Vance am 5. Juli diesen Jahres empfehlen im Claremont-Institut, wo eine komplette Redefinition des Konzepts von Nation, Land und Bürgerschaft im amerikanischen Kontext beschreibt.

03:13:35 Und das deutet doch eben auf größere Projekte hin, mit denen im Übrigen Donald Trump überhaupt nichts zu tun haben möchte und tatsächlich ihm das auch egal ist. Aber deswegen ist es so wichtig, auf das System der Bewegung zu schauen, weil die Bewegung denkt sich sehr wohl sehr schnell nach vorne. Und Donald Trump macht sich natürlich auch ein bisschen die Zwecke zunutze, indem er jetzt den Staat schon etwas länger umbaut. Und wir reden heute über Rede- und Meinungsfreiheit, die massiv einschränkt.

03:14:04 für Meinungsfreiheit so eingestanden ist aus seiner Sicht und ja mit auch einigen Beispielen. Aber sie gerade ja das Gegenteil tun.

03:14:13 Also sie tun gerade im Grunde in Washington das Gegenteil dessen, wofür er in München geworben hat. Und im Übrigen, ich verstanden, das ist ja das Pikante, dass in unserer, also wir haben ja in unserem Grundgesetz und mit dieser Idee, dass die Menschenwürde unantastbar ist, tatsächlich die amerikanische Verfassung weitergedacht und sie auf das Individuum zugeschnitten, in einer ganz interessanten Art und Weise, wie wir gelernt haben von den Amerikanern und dass deswegen der Schutz des Einzelnen vor allem anderen steht.

03:14:41 Das hat J.D. Benz nicht verstanden. Deshalb sich jetzt manche große Sorgen machen. Der renommierte Historiker Tim F. Garten-Esch sagt, wir haben noch 400 Tage bis zu den Metterms, bis zu den Wahlen. Dann müsse sich das gleich wenden, sonst ist diese Demokratie futsch. Teilen Sie das? Das ist so ein bisschen wie wenn Zukunftsforscher sagen, dann und dann übernimmt uns die KI. Es ist schwer, solche Prognosen zu fällen.

03:15:08 Die Frage, die man sich, glaube ich, aber auf jeden Fall permanent stellen muss, ist, was die MAGA-Leute angekündigt haben und auch was Charlie Kirk angekündigt hatte, was sein Projekt war. Es war eine Kurskorrektur. Wir waren zu weit in die extreme Linke an den Unis gegangen und angekündigt war eine Kurskorrektur und im Grunde genommen wieder Themen, die...

03:15:32 von der Linken nicht besetzt worden, stark zu machen. Deshalb diese enormen Extremen. Auf der einen Seite sagt die Linke an der Unis, die westliche Kultur muss zerstört werden, wenn sie für alles Böse ursprünglich ist. Und auf der anderen Seite sagt Shirley Kirk jetzt, die westliche Kultur ist das Allerbeste, was wir haben. Also diese Extrempolarisierung. Aber jetzt fragt man sich natürlich durch diesen Mord, was bedeutet Kurskorrektur?

03:16:00 Bedeutet das wirklich, sie machen irgendwann Halt? Was bedeutet das für Schwule, Lesbische, für Transländer? Ist das ein Thema, das Leute besorgen muss? Ist das irgendwann ein Punkt, wo man sagt,

03:16:17 Jetzt fühle ich mich nicht mehr sicher. Das ist eine Öffentlichkeit, in der die Stimmung kippt. Und das ist, glaube ich, die große Frage. Wie übertreiben Sie es? Und so müssen wir jetzt leider zum Schlusswort kommen. Es ist ja auch die Frage, wir wissen durch zahlreiche Studien, dass wenn eine Demokratie, demokratische Strukturen erst mal am erodieren sind, dass es wahnsinnig schwierig ist, wieder zurückzufinden. Deshalb Ihre Botschaft an die US-Regierung. Meine Botschaft an die US-Regierung.

03:16:45 Was eine Einleitung. Wir reden gleich noch über Miosga, aber sie hat zu den USA schon genauso übergleitet. Wisst ihr, als die zwei Expertinnen lange gesprochen haben und sie Spahn nicht hat darauf reagieren lassen, sondern einen Einspieler von Trump eingespielt hat und dann gefragt hat, wie steht es denn um die Demokratie in den USA? Und scheinbar hat ihr die Antwort nicht gereicht. Deswegen...

03:17:12 Übergibt sie ihm nochmal das Wort mit dieser Überleitung? Das ist eine Bewährungsprobe für Spahn durch Miosga. Also die entscheidenden Botschaften würde ich tatsächlich im internen Gespräch machen, weil ich glaube nicht, dass es hilft, der US-Regierung Botschaften über selbst ihre Sendung zu machen.

03:17:34 Das sagt viel aus und ich finde das sehr ehrlich und ich finde das kein Wischiwaschi. Ich finde das, was er jetzt gerade sagt, ist ein, ich kann die US-Regierung nicht in ihrer Sendung kritisieren, weil wenn ich eine Gefahr sehe, wir unterstellen dem jetzt erstmal das Positive, gleich kommt das Negative.

03:17:54 Dann sehen die das und wir sehen alle unsere Fälle davon schwimmen. Wir müssen mit den USA noch irgendwie umgehen können. Deswegen bevorzuge ich jetzt, eine unbefriedigende Antwort an die Bevölkerung zu senden und hinter verschlossenen Türen zu regeln. Genau das ist ja auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz passiert. JD Vance stand auf der Bühne.

03:18:16 Und hat Europa einmal kurz umgehauen. Und im Hinterzimmer wurden tatsächlich die Deals dann geschlossen zwischen den Regierungen. Es war alles Show, es war alles Außendarstellung. Was ich mich frage ist, wie weit darf Außendarstellung gehen, wenn der Faschismus in den USA auf der weltpolitischen Bühne alles tut und alles machen darf? Und Demokraten oder auch die, die sich als Demokraten bezeichnen,

03:18:43 da klein beigeben und sagen, wir machen das im Hinterzimmer, im Hinterzimmerchen machen wir alles wieder gut. Das, glaube ich, muss, das, glaube ich, gilt es abzuwarten und dann nochmal zu analysieren, inwiefern uns das hilft oder schadet.

03:19:00 Ist man mitgekommen bei dem, was ich gerade gesagt habe? Ich finde es nämlich hochspannend, was hier gerade politisch passiert. Weil ich bin der festen Überzeugung, dass es wichtig ist, dass man nicht alles der Öffentlichkeit preisgibt, gerade wenn man auf so einem hohen Niveau politische Entscheidungen treffen muss. Deswegen will ich da Spahn so ein bisschen, ein ganz kleines bisschen aus der Schusslinie nehmen. Was für Deals werden im Hinterzimmer gemacht? Wir haben das mit der USA-Expertin.

03:19:27 Ich war auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Ich habe von dort gestreamt. Sie hat mir letztens geschrieben. Ich habe ihr immer noch nicht geantwortet. Warte mal. Wenn ich ganz viel Glück habe, ist es gerade noch im ungelesen Ordner. Wie komme ich denn da hin? Nein, nein, nein, nein. Abbrechen. Ungelesen. Shit. Ah doch, warte mal.

03:19:51 Hier, Kari Odermann. Kari Odermann hatte mir nämlich einen Beitrag geschickt, die Süßi. Ich habe ihr nicht geantwortet, es war mein Geburtstag, schon wieder so lange her. Kari Odermann kann ich euch sehr empfehlen. Die hatte da zu meinem Stream gesprochen und hatte da sehr, sehr spannende Einblicke reingegeben, was eigentlich neben dieser J.D. Vance-Rede passiert ist.

03:20:18 Nämlich tatsächlich, dass man sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz zusammengesetzt hat und ernsthaft geredet hat, was man machen kann oder nicht machen kann. Was da besprochen wird, kann ich dir nicht sagen, weil es findet im Hinterzimmer statt. Bewusst.

03:20:32 Du hast so viele krasse Menschen, die du schon kennengelernt hast und Connections mit denen. Ah, meine Connections sind richtig crazy. Also politische wie streamtechnische, wie journalistische Connections machen richtig Spaß, muss ich sagen. Weil auch jeden, den man trifft, also irgendwie, man hält auch mit jedem Kontakt, ist irgendwie richtig cool. Ist Faschismus nicht eher ein sozialer Denkfehler in der Menschlichkeit, dem Fremden das Misstrauen zu entgehen? Warst du der komische Philosophie-Dude, der gerade reinkam? Ja, da bin ich raus.

03:21:00 Ich bin bei Philosophie draußen. Ich hoffe, das ist okay für dich. Ich kann nichts mit Menschen anfangen, die nur Fragen stellen. Und dann auch Fragen beantworten mit, ich stelle nur Fragen. Ich habe keinen Bock auf Philosophie. Aber vielleicht hat irgendjemand im Chat Bock da drauf.

03:21:17 Ich glaube immer noch, dass die Maßnahmen Hass gegen Fremde zu schüren, das hätte reine Antwort auf eine konstant progressivere und aufgeklärte globale Gesellschaft ist. Ja klar, weil man Angst davor hat. Und weil Feindbilder erschaffen in der Ideologie des Faschismus auch funktioniert und oberes Ziel ist. Faschismus möchte keine aufgeklärte Gesellschaft. Faschismus ist antiprogressiv.

03:21:46 An der Stelle. Ich kann nur immer wieder dafür werben in den USA wie in Deutschland, dass wir... Kultische Philosophie ist die Grundlage der Wissenschaft. Ja, wie gesagt, vielleicht findest du jemanden im Chat, der da Bock drauf hat.

03:22:02 ... und Mitte suchen, dass am Ende in allen Debatten die große Mehrheit der Deutschen, wenn man genau hinschaut, hat eine vernünftige Mitte-Position. Ich glaube am Ende, dass auch die große Mehrheit der Amerikaner die hat, wenn nicht durch politische Debatten sozusagen diese Gegensätze. Es geht nicht um die Amerikaner, es geht nicht um die amerikanische Bevölkerung, sondern um das Einsetzen eines Systems durch die amerikanische Regierung und durch das ganze Trump-System.

03:22:28 Und Spahn weiß das, das kann er hier an der Stelle aber wie gesagt nicht sagen. Immer weiter hervorgebracht, hervorgetrieben, erzeugt werden an der Stelle. Und ich kann nur immer wieder dafür werben, in guten Debatten in der politischen Mitte dafür Mehrheiten zu sorgen. Und im Übrigen eine Prognose nach den Midterms. Da fangen die letzten zwei Jahre der Präsidentschaft an. Ich glaube, die Prägekraft des Präsidenten wird ab den Midterms eher abnehmen als zunehmen.

03:22:54 Da schauen wir, wie das wird. Es wird noch viel Stoff für viele Sendungen geben, da bin ich mir ziemlich sicher. Jetzt gehen wir flugs zu Jesse Wellmann nach Hamburg. Jesse, was habt ihr vor bei den Tagesthemen? Wir schauen unter anderem nach Großbritannien. Können wir ein ganz kurzes Recap bekommen? Ich fand Miosga in der Moderationsrolle heute wieder sehr stark, weil letzte Woche war ja wirklich, wirklich horrible.

03:23:23 Letzte Woche war wirklich ganz, ganz schlimm für mich zu ertragen. Tentakelmeister, ich beantworte die Frage gleich noch. Warte mal, ich habe dein Chat offen. Ich fand Miosga aber heute in Summe sehr statten, muss ich sagen. Kurze Frage, hast du hier im Stream eigentlich schon die Lanz-Sendung zu Gaza gesehen? Lanz überrascht mich langsam immer weiter positiv. Ey, voll gerne. Über Gaza, also sehr, sehr gerne, aber nur wenn sie gut war. Hat jemand die komplette Lanz-Folge gesehen?

03:23:51 Mit wem war die denn? War die nur mit Experten? War letzte Woche nochmal, da habe ich komplett, das war mit Heidi Reichenegg. Letzte Woche war Heidi Reichenegg bei mir auf Ska und das war wirklich sehr hart zu ertragen. Sehr hart.

03:24:20 Okay, ich mache gern was zu Gaza. Mir ist Gaza nur so wichtig, ich habe richtig Angst vor Lanz an der Stelle. Die war wirklich gut. Lanz hat sogar Bilder aus Gaza eingeblendet. Haben wir einen Ausschnitt davon oder ging die ganze Folge über Gaza?

03:24:42 Wirklich? Schlimme Gästinnen teils, aber Lanz selber war gut. Ich weiß auch nicht, von letzter Lanz-Folge wir jetzt wirklich, von welcher Lanz-Folge sprecht ihr denn? Über das Zerwürfnis, warte mal, nee, das ist März, das ist nie geordnet, das verwirrt mich immer zutiefst. Zukunft des Industriestandorts Deutschlands und des Sozialstaates sowie die Möglichkeit einer Flexibilität, das ist es nicht. Ex-Tennis-Profi Boris Becker, der lebt noch.

03:25:11 Mittwoch oder Donnerstag. SPD-Wahlschlappe. Haltung der Linken zur Aufrüstung. Ich habe keine. War das vielleicht eine andere Landsendung? Ist die vom 16. Ich fand sie eher traurig. Vom 16. SPD-Wahlschlappe in NRW und Schwarz-Rot versprochen. Herbst der Reform sowie die Gründe der wachsenden Unzufriedenheit mit der Berliner Politik.

03:25:38 Bist du dir sicher? Das klingt jetzt mal gar nicht nach Gaza. Ah, ich krieg's auch nicht. Das klingt jetzt mal wirklich gar nicht nach Gaza. Also wirklich so gar nicht, gar nicht. Ab wann war das denn? Also da sitzt die SPD?

03:26:04 Mehrfach sogar. Und dass man sich da... Nein, hier ging es ganz sicher nicht um Gaza. Ich meine mich zu erinnern, dass ich da einen Clip gesehen habe, wo die Christine Hellberg dabei war. Okay. Also ich habe noch andere Themen, so ist es nicht, aber ich fände es natürlich sehr spannend. Wir müssen auch nicht die komplette Landesfolge schauen. Wir können auch einfach nur Ausschnitte sein.

03:26:23 Habt ihr die letzte Palastrevolution von Jung und Naiv gesehen? Die diesjährige habe ich nicht gesehen tatsächlich. Aber Thilo Jung ist einer der härtesten Fürstreiter für palästinensisches Leben.

03:26:35 Also habt ihr den Ausschnitt gesehen? Ich werde mir die ganze Folge noch geben. By the way, Leute, mal ganz am Rande. Wir haben Sabaton geplant. Das heißt, wir können lange Videos schauen. Ich habe ein Video schon geschickt bekommen, missverstehen Sie mich richtig, mit Ulrike Herrmann, mit Heidi Reichenig. Ich habe das jetzt nachgeguckt. Und wir lieben Ulrike Herrmann und wir lieben Heidi Reichenig. Das geht zwei Stunden und das werden wir uns, warum ist das denn grau? Gibt es das auch in Farbe?

03:27:04 Also angeht es nicht in Farbe, okay. Das geht zwei Stunden, aber wir haben ja tagelang Zeit ab Freitag. Wir streamen ab Freitag, Leute. Ab Freitag oder Samstag. Ich muss mal gucken, weil ich bin Donnerstag auf einer Party und der Sabaton startet erst Freitag um 20 Uhr. Vielleicht starten wir auch einfach mit Musik am Freitag. Mal schauen. Es ist immer schwarz-weiß. Ah, das ist immer schwarz-weiß. Okay. Bei Tilo ist bald Jette Nizza.

03:27:32 Boah, das wird hart werden, glaube ich. Ich glaube, Thilo hat, also ich mag Jette Nizza sehr. Da habe ich ein bisschen Schiss vor. Da habe ich wirklich ein bisschen Schiss vor. Ja, aber wir haben Zeit für längere Videos. Das heißt, wir können uns ein paar Videos geben, die wir uns normalerweise nicht geben, weil uns die Zeit fehlt. Aber ganz im Ernst, ich habe durchgeplant nur Samstag, Sonntag, weil wenn der Sabaton, also...

03:27:56 Wenn ihr nur so habt, dass wir zwei Tage streamen, dann ist das völlig fein für mich. Dann habe ich nur Samstag, Sonntag geplant. Aber wir können natürlich auch die nächste Woche noch füllen. Ich habe richtig Bock, richtig viel Zeit mit euch zu verbringen. Habe eben frei bekommen für das Wochenende. Nice! Das freut mich. Hast du Thiele Jung mit dem Chef von Zentrum? Ja, genau das meinte ich. Ich habe nur den Ausschnitt gesehen. Warte mal, bevor ich dazu was sage. Warte ganz kurz. Ich zeige euch diesen Ausschnitt mal.

03:28:24 Und ich hätte gerne eure Meinung dazu. Und ich meine das wirklich ernst. Ja, ich zeige euch nur diesen Ausschnitt. Ich sage jetzt mal noch nichts, okay? Ist die vom 16. aber nur 19 Minuten Thema Gaza. Gibt es das als YouTube-Video vielleicht, diese 19 Minuten?

03:28:39 Wenn ja, schick gerne rein. Titus, danke dir für drei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Dürfen wir auch so richtige Blödsinn-Videos vorschlagen, wenn sie trotzdem spannend sind? Ah, danke dir. Okay, dann machen wir gleich noch Markus Lanz. Ich hätte gerne eine Meinung von euch. Passt auf. Ich muss gerade gucken, ob ich es finde.

03:29:04 Hat jemand das Reel? Das war bei Thilo Jung selbst, gell? Thilo Jung ist auch so ein Mensch, den ich beneide. Um seine Arbeit, seine Reichweite und einfach alles. Tja, wie finde ich das jetzt wieder? Ich hasse, also Suchfunktionen. Suchfunktionen und Dings, ne?

03:29:34 Sogar YouTube. Nee, warte mal, das habe ich schon. Es gibt ein Reel von Thilo Jung, wo er mit dem Leiter vom Zentrum für politische Schönheit spricht. Und ich hätte gerne genau dazu eure Meinung. Aber ich finde, ich finde das nicht.

03:30:03 Suchst du das mit Nakam? Ich weiß nicht, ob der Nakam heißt. Könnte sein. Weil ich fand den sehr beeindruckend. War das doch bei Jung und Naiv?

03:30:20 Bis ich das jetzt wieder finde, ne? Da, wo er sehr kritisch unterfragt. Ja, genau. Da, wo er nachfragt, das heißt, warum machen sie, es ist dieses Reel zu, warum machen sie nichts zu Gaza? Okay, wenn es mir jemand schicken kann, schickt es rum. Ich finde es leider nicht. Aber es passt auf jeden Fall in die Landsendung, die wir jetzt schauen wollen.

03:30:36 Ich hätte nur gerne eine Zweitmeinung von euch zu diesem Reel. Also wirklich ernst gemeint. Gut, bis wir es gefunden haben, gehen wir rein, würde ich mal sagen. Fisch ohne Zahl. Danke dir für 28 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Markus Lanz hat immer zwei Themen in der Sendung. Hier ist jetzt das Thema... Oh, danke dir. Perfekt. Hier ist jetzt das Thema Gaza. Wir schauen uns das jung und naiv hinterher an. Ah, stimmt, nur der Koch hat es gepostet.

03:31:04 Dankeschön dafür. Oscar und Lanz, heute ist Montag. Wie heute gedacht, als jemand, der in der Bundespolitik tätig ist, als Israels Verteidigungsminister, als Katz heute bei der Bodenoffensive verkündet hat, Gaza brennt. Das war der Satz. Ich finde es unerträglich. Wir sehen das schon seit Wochen, welches Leid dort gerade der Zivilbevölkerung auch zugefügt wird, dass unsere Mahnung, unsere

03:31:32 Hinweise auch aus Europa eben nicht die Wirkung erzeugen, die wir eigentlich erzeugen wollten. Und ich glaube schon, dass es jetzt sinnvoll ist, dass was Frau von der Leyen auch angestoßen hat, jetzt weitere Schritte zu gehen und auch deutlich zu machen, dass wir das nicht akzeptieren können, was da passiert. Was sind die weiteren Schritte?

03:31:48 Diverse Forderungen auch im Raum, die wir jetzt seit Wochen ja auch in der deutschen Politik diskutieren. Es geht da um die Aussetzung von Abkommen. Es geht darum, auch über Waffenlieferungen nachzudenken, beziehungsweise der Bundeskanzler hat ja schon für Deutschland dort eine Entscheidung getroffen. Es geht darum, auch die beiden rechtsradikalen Minister...

03:32:07 als das zu benennen, was sie sind, nämlich rechtsradikal. Und ich glaube, dass wir da weitere Schritte gehen müssen, weil eben deutlich wird, dass Israel momentan einen Weg geht, der für uns nicht akzeptabel ist. Ich weiß nicht, ob ich euch das beschreiben soll. Also man sah zwei Clips, wo Gaza-Stadt war, massiv unter Beschuss die letzte Woche.

03:32:28 Da, wo halt sich noch viele Menschen aufhalten. Es gibt sowieso kaum mehr Orte, wo Menschen sich aufhalten. Die sind schon massiv vertrieben worden. Israel setzt gezielt Militär da ein, wo sie die Menschen halt nicht haben wollen. Das auch schon seit Jahren. No Other Land ist ein guter Film darüber, by the way. Mittlerweile auch einer der Journalisten umgekommen. Oder einer der Filmemacher.

03:32:53 Und jetzt sieht man Clips, wie quasi aus den aktuellen Tagen, also das eine war vom 15. September, das jetzt ist auch vom 15. September, also eine Woche alt, wie Menschen fliehen, wie eine Familie ein Treppenhaus hoch und runter läuft. Man sieht ganz große Gebäude einstürzen. Wenn Sie so klar sind, nochmal die Frage, was sind das für Maßnahmen? Sanktionen oder was kann das sein? Das kann ich euch zeigen.

03:33:19 Ich bin gespannt, was auch von europäischer Ebene jetzt noch mal vorgeschlagen wird. Aber Sie als SPD, wofür sind Sie? Wir haben das sehr deutlich gemacht, auch in den vergangenen Wochen, dass für uns dazu gehört, nicht nur das, was der Bundeskanzler bereits getan hat, was die Wache... Zotke, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. ... die Offenlieferung angeht, sondern vor allen Dingen das, was auch die...

03:33:40 unterschiedlichen Abkommen angeht, wie man miteinander auch handelt, wie man zum Beispiel auch das... Ich finde übrigens auch gut, dass Sie dieses eine Bild gerade eingeblendet haben, um dass sich ja so viele Fake News gerankt haben, auch von sogenannten Journalisten in Deutschland, die sagen, dass es fake und gestellt war.

03:33:58 Obwohl wir wissen, dass es das nicht war und obwohl es Dokumentationen und auch Videoaufnahmen dazu gibt. Nur so am Rande. Aruna, ich danke dir für dein Prime. Ich finde es gut, dass Sie genau das auch im Öffentlich-Rechtlichen verwenden, dieses Foto. Aruna, danke dir für dein Prime und Chris, danke dir auch für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Ryzen-Programm sieht, ich finde schon, dass wir dort den Druck erhöhen müssen, weil eben das, was da gerade passiert, nicht sein kann, dass die Zivilbevölkerung am Ende die Leidtragenden von etwas sind, was wir als ...

03:34:25 Und so oft muss man ja sagen, völkerrechtswidrig bezeichnen müssen. Was heißt es, wenn Deutschland den Druck erhöhen muss? Naja, Deutschland gemeinsam mit den europäischen Partnern. Die haben sich ja schon klar geäußert. Was ist Druck erhöhen von Seiten? Naja, es ist ja schon noch ein aktuelles Thema. Ich meine, Frau von der Leyen hat es ja angekündigt. Deswegen, ich will jetzt gar nicht da jetzt nochmal zusätzlich etwas einfordern, sondern ich würde jetzt schon die Vorschläge auch nochmal abwarten, die angekündigt sind. Und dann müssen wir dort gemeinsam Druck entfalten. Aber das Problem ist ja...

03:34:53 Es geht ja gar nicht so sehr jetzt darum,

03:34:56 für mich nochmal eine extra deutsche Position zu definieren, sondern ich glaube, es braucht jetzt wirklich eine europäische Kraftanstrengung, um Israel von diesem Weg wieder wegzurücken, weil es kann eben nicht sein, und wir sehen das ja mit, es ist ja vor den Augen der Weltöffentlichkeit, was da passiert, dass Menschen einfach um ihr Obdach beraubt werden, wirklich gezielt vertrieben werden, aus ihren Häusern vertrieben werden, unter Hunger leiden und bei aller Solidarität, und natürlich müssen wir das auch immer wieder erwähnen, die wir mit Jüdinnen und Juden haben, die wir mit diesem Staat haben,

03:35:26 die uns auch ins Geschichtsbuch geschrieben sind, ist das etwas, was uns nicht kalt lassen kann, sondern was uns zwingen muss, auch den Spielraum, den wir haben, auch auszunutzen. Frau Quadbeck, was ist das für eine Position, die ja nicht so klar ausspricht?

03:35:43 Also Deutschland stand ja bisher auf der Bremse. Herr Klüsendorf hat ein Problem in der Koalition, also in der Union, in der CDU, gibt es auch einige Stimmen, die mitgehen würden von dem, was Herr Klüsendorf jetzt sagt. Es geht auf europäischer Ebene zum Beispiel konkret um Sanktionen, beispielsweise wissenschaftliche Zusammenarbeit. Da hat Deutschland zuletzt gesagt, wir wollen das nicht und deshalb ist das auch auf europäischer Ebene nicht zustande gekommen. Aber in der Koalition, die CSU, hat da einfach nochmal eine andere Position.

03:36:12 will diese Sanktionen nicht. Das war zumindest bis zu dem Tag heute der Angriff. Ich weiß nicht, ob sich da die Position möglicherweise auch noch mal verändert, wenn die CSU diese Bilder sieht. Bisher sah das aber nicht danach aus, sondern das könnte dann eben auch noch mal zum Konflikt in der Koalition führen. Und deshalb ist Herr Klüsendorf jetzt bei den konkreten Dingen eher zurückhaltend. Herr Marowels, wie groß ist das Dilemma, in dem deutsche Politik da steckt?

03:36:40 Regierung, für eine Bundesregierung wahnsinnig schwer, damit einen guten Umgang zu finden. Man muss auch aufpassen, dass so Sätze wie bei aller Solidarität oder so ähnlich, wie Sie es gerade gesagt haben, dass das nicht eine Floskel wird, ist es bei Ihnen ganz sicher nicht. Aber manchmal hat man auch den Eindruck, das wird dann noch dazu gesagt. Ich kenne ihn nicht. Warte mal, ich muss mal kurz gucken. Martin, wie? Martin Maschow ist...

03:37:07 Ist das bei der Zeit? Stellvertretender Chefredakteur von der Zeit. Okay.

03:37:15 ... ist es bei Ihnen ganz sicher nicht, aber manchmal hat man auch den Eindruck, das wird dann noch dazu gesagt und dann kommt so die Stange an Forderungen nach Sanktionen und was man alles tun könnte. Ich habe jetzt gerade sehr die Bilder von Friedrich Merz im Kopf, wie er gestern in München bei der Einweihung einer Synagoge geweint hat, auch ergriffen von der Geschichte.

03:37:38 die deutsche Geschichte ist. Also bisher formuliert er immer sehr weird vorsichtig. Also ich finde, es ist jetzt noch nicht viel passiert. Ich finde, der Chat ist auch hier, aber ihr seid auch sehr schnell dabei. Können wir ihn vielleicht... Nein, lass meinen Bildschirm bestehen. Nein, nein, nein. Ich muss meine Kack-Dings wiederfinden. Komm wieder zurück!

03:38:01 Und das ist für uns eben immer mehr als nur so ein Lippenbekenntnis zu sagen, wir sind solidarisch auch mit Israel und dem jüdischen Staat. Und dazwischen changiert halt eine Bundesregierung. Und ich bin deswegen, wenn ich sowas höre wie Zusammenarbeit in der Wissenschaft anfangen zu beschränken, dann... Wer wird das Wort gehen und sich nicht benutzen? Also sorry, aber dann sind eure Ansprüche auch sehr hoch.

03:38:30 Wir haben jetzt jahrelang eine Berichterstattung erlebt, die Gaza nicht mal erwähnt. Und jetzt haben wir Gaza als Thema bei Markus Lanz. Wer von euch würde denn wirklich erwarten, dass hier das Wort Genozid fällt? Also, sorry, aber den Anspruch habe ich an die Sendung gar nicht. Wird mir schon auch anders. Sie hat doch die Entscheidung, die Waffenlieferungen einzustellen, falsch.

03:38:56 Sie fanden auch die Entscheidung, Waffenlieferungen einzustellen, falsch. Naja, also wir sind ja jetzt, man muss das ja differenzieren, wir haben ja auch nicht alle Waffenlieferungen eingestellt und nicht die blöde Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Also was ich viel schlimmer finde, ist, dass er jetzt einfach die Situation in Gaza nutzt und umdreht und über jüdisches Leben spricht.

03:39:18 sondern nur Waffen, von denen man davon ausging, dass sie möglicherweise in Gaza eingesetzt werden. Möglicherweise. So Formulierungen finde ich viel schlimmer. Finde ich, kann man differenziert betrachten. Ich finde, dass wir ein bisschen wenig in der deutschen Debatte im Moment auch die israelische Perspektive uns anschauen, uns fragen. Die israelische Perspektive wurde über Jahre angeschaut. Was zur Hölle redest du?

03:39:48 Die da ist? Können wir nicht einmal über palästinensisches Leben reden? Die israelische Perspektive haben wir in deutschen Medien jetzt Monate lang bekommen. Wir haben, um genau zu sein, nichts anderes bekommen. Würde ich ehrlich gesagt gerne mehr wissen. Ich finde, sie ist auch ein bisschen zu wenig erklärt.

03:40:14 Was gibt es zu erklären an einer rechtsextremen Regierung aus Israel, die ein Land zerbombt und gezielt auch Kinder und Menschen tötet? Diese Berichte haben wir ja mittlerweile. Wie sehr kann man nichts davon sehen wollen? Relativ wenig über die Geiseln, die nach wie vor seit Jahren inzwischen in irgendwelchen Tunneln und Bunkern sind.

Debatte über Gaza und die Rolle Deutschlands

03:40:44

03:40:44 Und das ist verurteilungswürdig und absolut gerechtfertigt, hier auch Geiseln mit einzubringen. Können wir danach über palästinensisches Leben reden? Weil es werden aus dieser sogenannten israelischen Sicht immer Geiseln vorgeschoben. Und wir haben schon die Aussagen von Netanjahu, dass es nichts ändern wird, wenn diese Geiseln freikommen. Das Ziel ist nicht, diese Geiseln freizubekommen. Wer das glaubt, ist immer noch Israel.

03:41:13 Niemand, niemand würde etwas ändern, wenn diese Geisen freikommen.

03:41:22 Um diese Geiseln geht es der israelischen Regierung nicht, was das Ganze ja noch schlimmer macht. Tentakelmeister, danke dir für drei Monate. Dankeschön. Wird auch mal Zeit, dein Engagement zu Gaza, danke dir. Die Geiseln sind, Netanyahu, völlig egal. Völlig egal. Um diese Menschenleben geht es diesem Menschen nicht. ... die Chance gibt, irgendwann freizukommen. Wir reden auch relativ wenig darüber.

03:41:50 Wir sind immer sehr schnell mit bestimmten Begrifflichkeiten für eine Debatte über Genozid. Jetzt gab es gerade diese Entscheidung, diese UN-Kommission, Israel dafür zu verurteilen, dass das eben völkerrechtswidrig sei. Das ist die Untersuchungskommission des Menschenrechtsrates. Danke, Herr Lanz.

03:42:14 Genau. Der UN, nicht jetzt irgendwer, führende Völkerrechtler, die sagen, das ist ein Genozid. Die allerdings von den USA und Israel nicht anerkannt sind. Und über deren Unparteilichkeit ist auch Auseinandersetzungen. Also keine Ahnung, aber wenn man sich ins deutsche Fernsehen setzt, in die reichweitenstärkste Talkshow und sagt, die UN ist nicht anerkannt und wir erkennen sie nicht an, weil nichts anderes sagt er ja.

03:42:39 Er sagt das im übertragenen Sinne. Er spricht hier für Israel und stellt das so dar, als würde er das auch so finden. Das schwingt ja schon sehr, sehr stark dabei mit. Es ist die fucking UN. Aber ey, ich habe auch schon sogenannte deutsche JournalistInnen gesehen, die gesagt haben, dass Reporter ohne Grenzen, Amnesty International und Co. ja alle Hamas-Propaganda und Hamas-Unterstützer sind. Leute, hört auf, diese Menschen zu konsumieren. Wirklich, wirklich, wirklich, wirklich. Bitte hört auf, diese Menschen zu konsumieren.

03:43:07 Es ist ein hartes Vorgehen. Man kann viele dieser Bilder nicht ertragen. Es passieren schreckliche Dinge, die man auch verurteilen muss. Aber ich werbe einfach dafür, dass gerade wir in Deutschland eine differenzierte Debatte darüber führen und uns auch bei den Urteilen ganz vorsichtig nähern. Du meinst Bodo Ramelow? Ja, weil Bodo Ramelow sich selbst Journalisten nennt, oder was?

03:43:33 Differenzierte Debatten sind ja immer gut. Nur wenn man dann diese Bilder sieht, dann denkt man schon, dass man auch handeln muss. Und ich habe nach dem 7. Oktober wirklich auch zu denen gehört, die gesagt haben, Israel hat jedes Recht, sich selbst zu verteidigen. Und das sage ich auch heute noch. Und ich finde auch, dass Israel jedes Recht hat, zu sagen, wir müssen die Hamas, diese Terrororganisation auslöschen. Aber es kann ja beides richtig sein, gleichermaßen. Wir hatten die Debatten und Gespräche auch hier in der Sendung. Menschen, die entweder gerade aus Gaza raus sind, die viele Familien...

03:44:02 geblurrt ist, aber wenn man sich anschaut, dass es immer so ein Zwiespalt, euch das zu zeigen und es euch nicht zu zeigen. Weil also gerade beim Thema Gaza, normalerweise blende ich euch konsequent alles aus. Das Problem beim Thema Gaza ist, dass diese Bilder eh schon nicht gezeigt werden. Das heißt, ich bin hier wirklich

03:44:24 extrem im Zwiespalt, was ich euch zeige und was ich euch nicht zeige. Ich versuche es euch zu beschreiben und wenn es nicht zu hart ist, euch es auch einzublenden. ... von drei Häusern einfach nicht mehr stehen. Wenn man sieht... Wir sehen hier ein...

03:44:40 Sack, wo man ein paar Haare sieht. Es sieht aus wie ein Kinder- oder ein Babysack, wo ein Mensch sich drüber beugt und den Zettel kontrolliert, vermeintlich, um es zu identifizieren. Wie Millionen Menschen seit zwei Jahren einfach... Ja, es war ein Baby, es war so groß ungefähr. ...herumgetrieben werden, wenn Völkerrechtler sagen, irgendwann geht es auch um das Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Ein sehr wichtiges Prinzip. Sehr viele Leichen mit sehr viel Blut, da bin ich sehr froh, dass ich euch das ausblende.

03:45:09 Vermeintlich gerade verstorbene, getötete Menschen, die immer noch Blut verlieren und deswegen die Leichensäcke blutdurchdrängt sind. In der Rechtsprechung. Ein Kind auf einem Schutthaufen mit mehreren Verbänden lebend. Dann ist das da alles nicht mehr gegeben. Wenn die deutlich sagen, da wird Hunger als Waffe eingesetzt, dann ist das ein Kriegsverband. Es wird nicht nur Hunger als Waffe. Ich glaube, das müsst ihr sehen, Tobias.

03:45:36 Also die Hungerstufe ist exorbitant in Gaza. Also die Kinder verhungern da gerade. Das ist auch völlig normal, dass Kinder zuerst verhungern. Also auch Menschen, die jetzt auf Twitter oder in irgendwelchen Socials sowas schreiben wie, die Mama sieht aber gut genährt aus. Da frage ich mich immer, was soll sie machen? Soll sie ein bisschen Bauchspeck abschneiden und ihrem Kind anbraten oder was? Sowas wird erwartet. Also dass Kinder im Wachstum natürlich viel, viel schneller unter Hunger leiden, ist total normal.

03:46:05 Ja. Manche Menschen sind einfach ein bisschen dumm. Und das muss man so deutlich benennen. Und wenn man sozusagen... Boah, das wurde im deutschen Fernsehen alles gezeigt. Und das muss man so deutlich benennen. Boah, finde ich schon richtig heavy, um ehrlich zu sein.

03:46:32 Und wenn man sozusagen Menschen herumteilt, ist es ja nicht einfach so. Wir schauen hier live einem Genozid zu. Also das, was hier passiert, ist historisch. Das wird in Geschichtsbücher eingehen. Dass jemand Genozid sagt, einfach weil ihm danach ist, Genozid zu sagen. Sondern es gibt eine sehr klare Definition. Es gibt auch eine sehr klare Definition von Hungersnot beispielsweise. Es ist ja noch nicht mal so, dass UN-Organisationen sagen, in ganz Gaza gibt es eine Hungersnot. Sondern die definieren das sehr, sehr genau.

03:46:59 Und das ist auch nicht Hörensagen von der Hamas und so weiter, sondern die reden mit Hilfsorganisationen, die stehen in Kontakt mit Familien dort vor Ort zum Teil. Die haben eine sehr klare Idee davon, was das eigentlich ist. Und erst zweimal, ich glaube in Somalia und im Sudan, wurde das offiziell so gesagt von den UN. Da gibt es eine systematisch herbeigeführte Hungersnot. Und das ist jetzt in Gaza wieder der Fall. Und ich frage mich dann immer,

03:47:28 Was passiert hier? So, da setzen wir jetzt einfach mal einen Punkt. Das haben wir hören müssen im deutschen Fernsehen.

03:47:42 Und er ist der Erste und der Einzige, der es so klar macht. Und nicht mal mit eigener Meinung. Er beruht sich auf die Definition und beruft sich auf die offizielle Stelle. So geschickt moderiert. Gerade weil wir deutsche Geschichte bemühen und zitieren. Und dann kommt auch häufig dieser Gedanke von nie wieder. Von dem Sie vielleicht auch sagen würden, das wird fast floskelhaft eingesetzt.

03:48:10 Michael Wolfson saß hier, der jüdische Historiker, und sagte, ich kann es nicht mehr hören, ich kann es nicht mehr ernst nehmen. Staatsräson, nie wieder, das ist floskelhaft, das ist rückwärtsgewandt, aber was ist sozusagen nach vorne gerichtet? Aber wenn man das ernst nimmt und sagt, nie wieder, das ist sozusagen der Auftrag, der aus unserer Geschichte kommt, dann muss man doch sagen, nie wieder gilt dann aber auch für alle. Ist das nicht unsere moralische Verpflichtung? Das ist absolut unsere moralische Verpflichtung.

03:48:39 Wir können da eigentlich aufhören, oder? Also Lanz hat eigentlich alles gesagt. Eigentlich brauchen wir nichts mehr hören aus dieser Sendung. Ich meine, man muss auch sagen, die Gäste sitzen hier alle noch wegen des Vorthemas. Also ich glaube nur er, unwahrscheinlich er, ich weiß nicht genau, sitzen wegen des Gaza-Themas hier. Also die Politikerin hier sitzt noch wegen des Vorthemas. Israel gerade in Gaza macht.

03:49:08 dass es auch eine Vorgeschichte hat, wie wir wissen. Daraus kann nicht folgen, dass man so eine Art... Dass der sich das traut, sich in diese Sendung zu setzen. Da hat man ja fast schon Respekt vor. ... und selber Schuld ableitet, wenn man die deutsche Debatte sich anschaut. Also jetzt zu sagen, durch das israelische Vorgehen... Das ist der stellvertretende Chefredakteur der Zeit. ...wie Antisemitismus in Deutschland gerechtfertigt oder salonfähig gemacht. Das hat niemand gesagt. Das wäre ich.

03:49:34 Da wäre ich sehr vorsichtig, dass dieser Zungenschlag nicht reinkommen darf. Und ich bin, ich lebe in Berlin, bin schon mehrmals in diese Demonstrationen zur Lage in Gaza reingeraten. Das war nicht die Frage und das war nicht der Bezug. Aber wenn wir jetzt über Demonstrationen reden wollen, dann let's go. Wollen wir ein bisschen über Polizeigewalt reden? Weil das wird das nächste Thema werden. Das sage ich euch.

03:49:59 Erst haben alle Gaza verschwiegen, erst haben alle Gaza verdreht, erst haben sie alle geleugnet. Und genau das passiert auch gerade mit der Polizeigewalt in Deutschland. Und ich freue mich drauf, wenn wir in Talkshows endlich soweit sind, auch über Polizeigewalt zu reden. Bin ich ganz ehrlich. Und das wird auch kommen. Das ist jetzt das nächste Thema, was wir nicht besprechen wollen, was wir auf gar keinen Fall in irgendwelchen Talkshows haben wollen.

03:50:24 Ach, wisst ihr was? Dazu machen wir mal. Dazu müssten wir eigentlich mal einen Talk machen, ne? Polizeigewalt in Deutschland. Hätte ich ja Bock drauf.

03:50:34 Leute, bitte erinnert ihr mich dran, wenn ich den Stream hier beenden will, dass ich euch noch ganz kurz von Lennox und seinem Vater erzähle, weil sie haben mir schon eine Mail geschrieben. Erinnert ihr mich dran? ...vorbeigekommen und was da teilweise skandiert wird, was da von sich gegeben wird, die Haltung, die letztlich bei manchen der Teilnehmer an diesen Demonstrationen auf nichts anderes als Auslöschung Israels hinausgeht, das ist...

03:51:03 auch wirklich furchtbar. Und das meine ich vorhin mit dem Hinweis, sich das eine genau anzuschauen und das andere zu thematisieren. Und deswegen fand ich das, was Friedrich Merz in München gemacht hat, gut. Und deswegen kann ich auch das vorsichtige, aber deutliche Vorgehen der Bundesregierung, Umgehen der Bundesregierung mit der israelischen Regierung nachvollziehen. Herr Rehban, wie erleben Sie das in Hagen? Ich glaube,

03:51:29 Zum einen das, was Sie gesagt haben, durchaus absolut richtig ist. Der Antisemitismus ist nicht erst jetzt auf unseren Straßen zurückgekommen. Weil wir hatten in Hagen einen Anschlag oder eine Anschlagsdrohung auf die Synagoge. Und das ist schon einige Jahre her. Das war weit vor den Angriffen, die wir jetzt erleben. Sowohl vor dem Angriff auf Israel als auch...

03:51:48 Die Reaktion von Israel auf Gaza. Und das jüdische Leben bei uns in den Hagen, ich kann nur für Hagen sprechen, die jüdische Gemeinde lebt schon länger in Angst und Sorge, insbesondere seit diesem Anschlagsdrohungen, der ja auch ganz aktiv war. Der Attentäter wurde dann festgenommen von der Polizei.

03:52:06 Das, was Sie sagen, Palästina-Demonstrationen, dass dieser gewisse Konflikt auf unseren Straßen mit ausgetragen wird, das macht mir durchaus Sorge, weil das spürt natürlich, dass der Antisemitismus durchaus stärker wird. Diese These teile ich. Und die Menschen, und ich bin häufig bei uns in Hagen in der Synagoge, die Menschen erzählen mir von Angst im alltäglichen Leben.

03:52:30 Bei allen Punkten, die richtigerweise angesprochen werden, auch bei der Schwierigkeit der Situation, dass Menschen, die bei uns leben, diesen Konflikt hier erleben und aus Angst vor einem Konflikt, der woanders stattfindet. Ja, ich glaube, Lanz hat alles gesagt. Es ist nicht möglich, in einer deutschen Talkshow tatsächlich über palästinensisches Leben zu reden. Und ich möchte das nicht kleinreden.

03:52:50 Es ist unglaublich wichtig, über sicheres jüdisches Leben in Deutschland zu reden und überall auf der Welt. Aber gerade und vor allem in Deutschland, weil hier tragen wir die Verantwortung und hier haben wir eine Verantwortung für unsere Vergangenheit. Es macht mich zeitgleich trotzdem traurig, dass wir es nicht schaffen, über palästinensisches Leben zu reden. Dass hier niemand sitzt, außer der fucking Moderator, Entschuldigung, der über palästinensisches Leben reden will.

03:53:18 Es wird jede Chance genutzt, das Gespräch umzulenken und ich weiß nicht warum. Es tut mir leid. I'm sorry. Wir können gerne, super gerne eine Sendung zu jüdischem Leben in Deutschland schauen. Sehr, sehr gerne. Wir haben eine ganz wichtige Verantwortung. Aber eigentlich hatte der Moderator über die Hungersnot und sterbende und getötete Kinder und Menschen in Gaza gesprochen.

03:53:46 Und es scheint nicht möglich zu sein, auch nur eine Minute beim Thema zu sein und das anerkennen zu können. Das sind einfach zwei Themen. Und ich weiß nicht, warum man es nicht schafft, einen passenden Gast dazu einzuladen, weil die zwei Männer sind es obviously nicht. Aber das weiß man ja auch. Ich finde, große Sorge haben und nicht mehr sicher in unserer Stadt leben, das beunruhigt mich durchaus sehr.

03:54:14 Herr Quadbeck, auch letzter Punkt noch dazu, auch die Situation im Westjordanland beispielsweise.

03:54:40 Oh, I'm sorry. Ich war doppelt gemutet. Wenn ich trinke, will ich euch nicht ins Dings schmatzen. Der Chat schreibt, da versagt die Moderation und ich finde es gar nicht. Es wurde jetzt über jüdisches Leben in Deutschland gesprochen und Lanz sagt dazu einfach gar nichts, sondern redet über das Westjordanland. Lanz könnte nicht auch durchgreifen und zurück zum Thema. Er muss nicht durchgreifen. Er sagt einfach gar nichts, sondern redet jetzt über das Westjordanland. Ich finde das witzig, diese Moderation. Also ich finde das wirklich...

03:55:09 Eine spannende Moderationsart gerade. Wir eine offene, klare Debatte darüber führen, über das, was im Westjordanland seit Jahren und seit Jahrzehnten mittlerweile passiert. Also wir berichten immer mal wieder darüber. Wir berichten darüber. Wir haben eine breite Debatte darüber, über das, was da auch aktuell passiert. Da ist sicherlich das zu lange auch einfach hingenommen worden, weil da werden ja auch...

03:55:29 Völkerrechtsverletzungen letztendlich begangen, indem Israel Land einnimmt, das Israel nicht gehört und indem da radikale Siedler sind, die auch Gewalt ausüben gegen die Palästinenser, die dort

03:55:45 Ich dachte vorhin, sie war vorhin nur mit den blonden Haaren im Frame und ich dachte, es ist Bärbel Bas. Also natürlich keine Politikerin, weil ich sie vorhin als Politikerin bezeichnet habe und SPD, ist natürlich Bullshit. Oder war das noch ein anderes Landsvideo? Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Nee, das war das, ne? Also, politische Beobachterin.

03:56:02 Was ist eine, ich weiß nicht, ob es irgendjemand gemerkt hat. Was ist eine politische Beobachterin, also als Expertise, das kann ich dir nicht sagen. Ich schätze mal, dass sie Politikwissenschaften studiert hat und jetzt als politische Beobachterin irgendwo eingesetzt ist, kann ich dir nicht sagen. Aber sie ist auf jeden Fall Journalistin und Eva Quadbeck ist ein Name. To be honest, kannst du dieser Frau wahrscheinlich alles untertiteln. Man kennt sie einfach. Die sitzt in so vielen Talkshows, die publiziert.

03:56:27 Also ich kenne sie. Eva Quattbeck ist irgendwie ein stehender Name, to be honest. Und die Sicherheitskräfte Israels gucken weg. Mir wäre direkte Konfrontation gegen diese Ablenkung lieber. Die werden diese Ablenkung in jeder Konfrontation schaffen. Also für mich hat Markus Lanz hier einfach gerade Zeit gespart, indem er nicht ihnen weiter das Wort erteilt, sondern einfach über das Westjörderland spricht und mit der Expertin an die Expertin das Wort richtet.

03:56:54 Das ist das, was mein Kollege, der da häufiger vor Ort ist, berichtet. Und das ist natürlich seit dem 7. Oktober vor zwei Jahren noch sehr viel schlimmer geworden. Also die gehen seitdem einfach noch radikaler vor. Und wenn wir sagen, Israel sind unsere Freunde.

03:57:13 dann muss man unter Freunden auch die Kraft haben, an einem bestimmten Punkt zu sagen, so geht es nicht. Du bist hier auf dem verkehrten Weg. Und der Zeitpunkt ist auf jeden Fall gekommen für Deutschland. Das heißt nicht, dass wir nicht noch eine differenzierte Debatte führen. Und ich habe auch den Eindruck, dass die Mehrheitsgesellschaft das in Deutschland noch tut. Und dass zwar der Unmut, die Kritik und auch die Ablehnung von dem, was Israel tut, ist natürlich gestiegen.

03:57:39 Das würde ich aber nochmal trennen eben von dem radikalen Antisemitismus, den es immer gegeben hat und für den das natürlich neues Wasser auf den Mühlen ist. Aber ich habe den Eindruck, dass die Mehrheitsgesellschaft das immer noch sehr...

03:57:51 ja mit einer gewissen Erschrockenheit diese Debatte jetzt führt über das, was Israel tut, aber dass wir trotz unserer Geschichte und auch unseres Wissens, dass wir an der Seite Israels stehen grundsätzlich, wissen, dass wir nicht mehr weiter weggucken können. Haben Sie das Gefühl, auch wenn Sie, also Sie beide auch, Sie sind ja viel im Kontakt auch mit Ihrer Leserschaft. Sie haben ja eine Idee davon, was die denken, was für Rückmeldungen da kommen.

03:58:15 Wie hat sich da die Stimmung verändert im Laufe der Jahre? Ja, also wir kriegen von unseren Lesern sehr klar die Rückmeldung. Ihr müsst auch hingucken, was die Israelis tun. Wir hatten das Problem, dass unser Reporter... Ah, guck mal, ihr habt eine andere Untertitelung. Leitet das Hauptstadtbüro des Redaktionsnetzwerks Deutschlands.

03:58:33 reingekommen ist nach Israel, er konnte über das Elend der Israelis berichten, er konnte auch ins Westjordanland fahren, aber das machen die Israelis ja auch, dass sie nur embedded Journalisten reinlassen und das wollte er nicht, also nur das sehen, was die israelische Armee ihm zeigt. Das heißt, wir hatten keine Berichterstattung aus dem Gazastreifen, konnten nur telefonieren mit Ärzte ohne Grenzen oder so, mit Leuten, die vor Ort sind, haben das aber dann in unserer Berichterstattung transparent gemacht und unseren Lesern auch erklärt und haben damit auch

03:59:02 Unmut in unserer Leserschaft ja etwas beruhigen können. Ja, die Leute sind aufgewühlt. Man kriegt auch wirklich ein Mitgefühl auf beiden Seiten mit und viele Zuschriften, die sich natürlich wahnsinnig besorgt und ergriffen über die Lage in Gaza äußern, aber schon auch viele Leute, die den Antisemitismus in Deutschland thematisieren. Ja, reicht dann auch.

03:59:28 Ich glaube, der wichtigste Take kam von Markus Lanz selbst. Ich ertrage es jetzt nicht, wenn wir gerade es geschafft haben, durch den Moderator dann an der Stelle zu Gaza zurückzukehren und dann vom stellvertretenden Zeitredakteur gesagt zu werden. Aber...

03:59:46 Das ertrage ich nicht mehr. Wenn ihr es zu Ende schauen wollt, es fehlen zwei Minuten oder drei Minuten. Danke an Markus Lanz fürs Positionieren, weil sonst hat es hier irgendwie niemand getan. Oder die allerwenigsten. Es gibt kein Beide-Seiten, was ein Bullshit. Es sind einfach zwei verschiedene Themen. Aber daran sehen wir die Problematiken. So, und jetzt? Nee, Tilo Jung schaffe ich nicht mehr. Aber du hast recht.

Diskussion über das Schweigen des Zentrums für politische Schönheit zum Gaza-Konflikt

04:00:11

04:00:11 Okay, wir überziehen ein bisschen. Junge, ich habe echt gar keine Zeit. Ich muss so viel vorbereiten. Okay, für euch, ja. Ich hätte gerne eure Einschätzungen zu diesem Clip hier. Hier sitzt der Leiter oder Verantwortliche oder ich weiß es nicht was.

04:00:27 vom Zentrum für politische Schönheit. Das kennt ihr alle, ne? Das sind die mit dem Adenauer SAP. Ich habe dort mal eine Großspende hin überwiesen, eine größere und dann haben wir Sachen verlost. Das sind die mit der Puppe, mit dem Nadelkissen von Höcke und so. Ihr erinnert euch. So, und der saß bei Jung und Naiv. Und der hat folgende Aussage getroffen. Einmal zuhören. Es war eigentlich nicht groß in Medien.

04:00:52 Und dann habe ich gesagt, das machen wir nochmal. Wir machen es einfach nochmal und diesmal noch größer. Und mir ging es, also weil du fragtest, es geht mir wirklich darum zu begreifen, wie verhindern wir einen Völkermord? Man kann es auch in Auschwitz durchbuchstabieren, was man als Ad-Hoc-Maßnahme hätte machen können. Also die Deutschen sehen ja immer ihre Zugschienen, aber die Forschung sagt, Krematorium 2 und 3, glaube ich, also die beiden Krematorien bombardieren. Dann hätten die Deutschen nicht mehr gewusst, wohin mit den Leichen. Also wäre schnell Schluss gewesen.

04:01:21 Man kann da in jeden Völkermord rein und sich das genauer angucken und es wäre eigentlich so einfach. Völkermord ist ein Herzensanliegen für dich. Ich weiß, worauf du jetzt hinaus willst und was jetzt als nächstes kommt, aber ja, so ist es. Ist ja sehr auffällig, dass das Zentrum, also sehr, sehr, sehr laut schweigt jetzt in Sachen Gaza. Wenn euch Völkermord und dir so wichtig ist.

04:01:42 Warum hört man von euch nichts? Das ist nicht so. Das ist, glaube ich, auch ein Fehler. Wir sagen generell nicht viel. Wir sind nicht der Meinung, dass die Kraft unserer Wortmeldung oder Pressemitteilung irgendwas an irgendwelchen Verhältnissen verändert. Die letzten drei Aktionen haben wir nicht mal eine Pressemitteilung rausgeschickt. Wir tun ja Dinge. Und wir setzen uns mit Sachen auseinander. Und die Frage wäre dieselbe Frage in meinen Augen wie, warum sagen wir nichts zum genozidalen Geschehen im Sudan?

04:02:11 Gerade. Die Frage würde ich genauso stellen wollen. Und ich bin einfach eine Einzelperson und also ganz, ganz kurz, wir machen auch viel zu wenig Sudan hier im Stream. Aber meine Firma besteht aus zwei Menschen, nämlich Dori und mich. Und ich ertrinke in Arbeit. Ich meine das wirklich so. Also wenn ihr euch meinen Chatverlauf anschaut, wo ich nur schnell Punkte reinhaue, die ich noch abarbeiten muss.

04:02:38 Ich habe, wenn ich durcharbeite, locker 24 Stunden Arbeit aktuell auf dem Tisch. Aber wir reden hier vom Zentrum für politische Schönheit. Die haben einfach eine Redaktion. Die haben das, wovon ich träume. Und ich weiß nicht, man kann nicht alle Themen so abhaben. Ich verstehe das. Aber man kann auch nicht einfach sagen, ja, wir machen es nicht. Und übrigens, das machen wir auch nicht.

04:03:06 Ach sorry, jetzt urteile ich schon. Ich wollte euch eigentlich erst reden lassen. Oder in Äthiopien. Und das muss ich mir alles vorwerfen lassen. Also das uns zu Recht vorwerfen lassen. Aber wir sind nun mal, also ich muss... Wir machen jetzt mal kein What about this. Die deutsche Regierung und der Westen hat nur in Sachen protestant Genozid in Gaza. Zentrum für politische Schönheit thematisiert die deutsche Politik. Weshalb sollen sie sich zu Gaza äußern? Naja, weil deutsche Politik maßgeblich Gaza ist.

04:03:34 Ist das ein Ragebait oder ist die Frage ernst gemeint? Weil ich erkläre dir das wirklich super gerne, aber ich habe das Gefühl, dass es übelst Ragebait ist.

04:03:48 seine Finger ans Spiel. Dir geht es darum, hast du ja vorhin schon gesagt, der Westen hätte verhindern können Völkermorde in der Vergangenheit. Wir könnten jetzt diesen Völkermord in Gaza verhindern. Und ihr sagt dazu nichts. Naja, wir sind keine Sager. Also generell, du findest bei uns wenig Worten, wir sind ja... Ja, aber es gibt nur einen potenziellen Genozid gerade auf der Welt, den Deutschland aktiv unterstützt. Nein, das ist ja völliger... Warum schweigt ihr dazu? Ich entnehme dem, dass du keine Ahnung hast, was im Sudan passiert, oder?

04:04:18 Ja, aber gut, aber mit der Argumentation solltet ihr dann auch über den Sudan reden, aber auch über Gaza. Also wenn er jetzt, also warum stellt er jetzt im Gesprächsverlauf das als Quatsch dar? Wenn er den Zusammenhang zum Sudan herstellt, ist das völlig fein. Aber dann würde er bestätigen, dass er über was berichten muss, wo deutsche Beteiligung stattfindet, wie zum Beispiel im Sudan. Dann muss er aber auch genauso über Gaza berichten.

04:04:41 Was ist das denn für eine Argumentation? Ach, was ist das für eine Argumentation? Wir teilen uns einfach ein Gehirn. Also sozusagen... Lenk jetzt nicht mehr ab. Nein, ich lenke nicht ab. Deutschland unterstützt nur Israel. Deutschland unterstützt nur ein Genozid gerade. Das Zeug von eklatantem Unwissen von allen anderen möglichen Genozid-Hotspots auf dieser Erde stand heute. Es gibt gerade nur einen Genozid-Fall vor dem EGH. Das ist das mit Gaza. Das sind die Fakten. Und Deutschland unterstützt Israel als den potenziellen...

04:05:09 Es ist ernst gemeint, es braucht sich nicht jeder zu allem zu äußern. Okay, aber das sind jetzt unterschiedliche Aussagen.

04:05:15 Warte kurz. Also du hast als erstes gesagt, das Zentrum für politische Schönheit thematisiert die deutsche Politik. Weshalb soll sie sich zu Gaza äußern? Jetzt sagst du, es braucht sich nicht jeder jede zu allem äußern oder positionieren. Das sind zwei unterschiedliche Aussagen. Zu welcher Aussage willst du denn jetzt was haben? Weil jeder jede ist Zivilbevölkerung und ist äußern und positionieren. Und das andere ist eine Redaktion, die deutsche Politik.

04:05:40 thematisiert. Zu was willst du denn jetzt eine Aussage? Es sind zwei unterschiedliche Aussagen, die du jetzt getroffen hast. Der Kanzler liefert da noch seine Waffen? Wir liefern noch Waffen. Also warum schweigt das Zentrum? Das Zentrum sagt... Hier geht es um, der Westen hätte verhindern können. Der Westen kann bei Gaza verhindern, was da passiert. Ist das so? Wenn die USA ihre Unterstützung einstellen, dann kann Israel keinen Krieg mehr finden. Wenn Deutschland auf diplomatischer Ebene in der EU...

04:06:08 auf der Weltbühne Israel nicht schützt, dann würde da was sich ändern. Wir könnten an dieser Situation... Also gerade Deutschland, deswegen ist es auch deutsche Politik. Deutschland ist eine Stellschraube auf Europaebene und auf der Weltebene.

04:06:22 Dass Deutschland sich nicht positioniert und andere Länder Palästina schon als Staat anerkannt haben, ist ein großes Problem. Wir sind gerade mit unserer Beziehung zu Israel eine Stellschraube. Das ist auch der ganz, ganz große Unterschied zum Sudan, auch wenn ich über den Sudan nicht weniger reden möchte. Aber gerade beim Thema Gaza sind wir nicht nur Waffenlieferant oder sonst was, sondern wir könnten direkt was bewirken.

04:06:50 Wir machen uns gerade mitschuldig, weil wir es nicht verhindern, obwohl wir eine Stellschraube wären in Deutschland. Das ist das Schlimme. Und das abzusprechen ist auch gerade vom Zentrum für politische Schönheit. Ja, sorry, ich wollte eigentlich den Clip, ich habe einen kürzeren Clip gesehen. Ich wollte euch den Clip eigentlich zeigen und wollte dann eure Meinung dazu haben. Israelische NGOs sprechen von Völkermord. Ja, natürlich. Deutsche NGOs sprechen von Völkermord. Eine UN-Kommission.

04:07:17 hat jetzt vier von fünf Genozidkriterien festgestellt. Das sind übrigens doppelt so viele wie bei Srebrenica. Die Weltgrößvereinigung von Genozidforschern. Wie, was? Das ist doppelt so viel wie bei Srebrenica? Ich habe ja nachgeguckt. Bei Srebrenica hat der EGH zwei von fünf Völkermordkriterien festgestellt. Es reicht nur eins, um Völkermord festzustellen. Das ist mir nicht bekannt, aber der ICTY hat also mehr als zwei gefunden. Bei Gaza sind wir jetzt bei vier von fünf. Ich möchte wissen, warum das Cent... Ich habe Dori gerade in unserem Bundestagsvilla...

04:07:44 Chat auf Discord, meine Vorschläge für die dieswöchige Folge geschickt. Und da steht, also da stehen literally nur CDU-Politiker. Und Dori schreibt mir nur so, ah, also quasi ein CDU-Special. Und ich so, ja, jetzt wo du sagst. Upsi. Wenn es dir um Völkermotto nie wieder geht. Warum ihr da schweigt? Wir schweigen nicht. Also das ist sozusagen, das ist, was sagst du denn? Ich sag, also.

04:08:10 Willst du die originelle Antwort oder die unoriginelle? Ich will die Wahrheit. Die Wahrheit. Ich finde, dass wir in diesem Land schrecklich viele Menschen haben, die zu nichts irgendeine Meinung haben, aber beim Nahostkonflikt immer eine ganz glasklare und schrille Meinung. Es geht jetzt nicht um irgendwelche Menschen, die irgendeine Meinung haben. Es geht um die Leute, die sich damit auskennen. Ja, aber es geht ja auch nicht gerade um...

04:08:33 Also wir haben ja auch eine Nation, also wir haben ja auch eine Nationalität. Also wir sind auch nicht irgendwer, wir können auch nicht alles sagen. Und ich würde sagen, da passieren schwerste Kriegsverbrechen. Also ich meine, Entschuldigung, aber der ICC sucht, glaube ich, Netanyahu. Ja, mit dem Haftbefehl. Haftbefehl. Das heißt, also ich meine, bis das passiert, muss extrem viel passiert sein.

04:08:56 Das ist doch völlig unstrittig. Also was du sozusagen da aufmachst, ist doch völlig unstrittig. Mit dem, was wir am Anfang diskutiert haben, würde ich jetzt sagen, das wäre doch super, wenn er eine Einladung von der deutschen Regierung bekommt. Und dann können wir ihn nach Den Haag überführen. Also du musst ein bisschen unkonventioneller denken und mal ein bisschen wegkommen von... Okay, ich glaube bis dahin reicht es. Wollt ihr mir ein bisschen Meinung geben? Muss das Zentrum für politische Schönheit oder würdet ihr es erwarten und fordern...

04:09:24 dass das Zentrum sich dazu mit positioniert. Ist es eine Aufgabe vom Zentrum für politische Schönheit? Vielleicht auch kennt ihr die Aufgaben vom Zentrum für politische Schönheit. Ich finde das Rausreden, also für mich war es, ich habe einen kürzeren Clip gesehen und ich bin gerade anders in diesen Clip rein. Ich habe definitiv einen anderen Clip gesehen. Ich habe einen sehr, sehr viel kürzeren Clip gesehen, wo ich rausgegangen bin mit SAS.

04:09:50 So kurz, so aus dem Zusammenhang. Jetzt habe ich einen sehr viel, viel größeren Ausschnitt gesehen und habe eine andere Meinung, um ehrlich zu sein. Ich bin ganz anders reingegangen. Ich wollte eigentlich auch was ganz anderes hinaus, weil für mich der Clip, den ich gesehen habe, super verkürzt war. Ich da keine Aussage treffen konnte und der so auf Social Media gehauen wurde. Das hier ist definitiv eine längere Fassung. Und ich finde es... Also ich glaube, worauf auch Manatis hinaus wollte, um dich vielleicht nochmal aufzugreifen, lieb gemeint, ist dieses...

04:10:19 Wer sagt Redaktionen, was sie zu sagen haben und was sie zu nicht zu sagen haben? Es trifft wirklich ganz explizit das Thema Gaza, wo es einfach bitter aufstößt, weil Deutschland so eine große Beteiligung hatte, weil Deutschland mit medialem Druck einfach eine Stellschraube sein könnte und weil uns dieser mediale Druck einfach fehlt, weil massiv nur israelische Quellen zitiert wurden über Jahre und Monate hinweg.

04:10:47 Es ist einfach sad, dass nicht mal von einer linkspolitischen Redaktion dieser Druck

04:10:58 ausgeführt wird. Und ich kenne, ich habe ganz viele Gespräche nicht in Redaktionen, weil zu Redaktionen habe ich wenig Kontakt, aber zu verschiedensten NGOs, die beim Thema Gaza auch ganz vorsichtig sind, aus wirklich ganz unterschiedlichen Gründen. Und da muss man einfach sagen, da wird so mit zweierlei Maß gemessen. So ein bisschen sad tatsächlich. Ja. Nicht sad, aber bezeichnet, was los ist in der Welt. Ja. Okay.

04:11:27 So, ich habe noch positive News für euch. Ihr wundervollen Menschen. Also eigentlich wollte ich noch Werbung machen, aber da kriege ich ja alles nicht mehr rein. Doch, wir machen jetzt erst, pass auf. Ich habe noch zwei Dinge für euch. Ich habe eine Info zu Lennox. Lennox ist am Freitag in meinem Stream gewesen, ist zwölf Jahre alt, großartiger Jugendlicher. Also wirklich großartig. Ganz, ganz viel Liebe für diesen Menschen. Und zudem habe ich gleich noch News.

Partnerschaft mit Naturtreu und Ankündigung eines Streams über Transrechte

04:11:54

04:11:54 Ich würde aber ganz frech tatsächlich, weil wir schon langsam Ende des Monats zulaufen und ich diesen Monat mit Sizilien mir einfach sehr viel Zeit flöten gegangen ist, würde ich gerne ganz, ganz, ganz, ganz furchtbar dankend nochmal auf meinen Partner Naturtreu hinweisen, weil die super geduldig mit mir sind, weil ich gesagt habe, ey, ich habe euch zwar getestet und es ist alles toll und ich liebe euch, aber...

04:12:19 Und ich habe aktuell super Probleme mit Müdigkeit, mit Schlaf, mit Fokus, mit Energie. Und dann haben sie mich nochmal beraten, weil ich nehme jetzt quasi, ihr seht, das Glas leert sich so langsam, ich nehme jetzt quasi seit der Partnerschaft mit Naturtreu mehr oder minder durchgehend dieses Magnesiumkomplex.

04:12:40 Das ist einfach Magnesium. Ich nehme nach einem Blutbild, das ist für euch jetzt gerade nicht so relevant, dieses Sonnenfreude, das Vitamin D und K2. Das nehme ich tatsächlich ziemlich regelmäßig. Und ich bin jetzt nochmal ins Gespräch gegangen, weil ich so war, ich bin dauerhaft müde.

04:12:59 Ich bin einfach auch sehr, sehr belastet. Habt ihr irgendwas, was das irgendwie unterstützen kann, was wir in die Partnerschaft einbauen können? Und ich würde gerne einen Deal mit euch machen, Leute, weil ich würde es gerne wirklich einmal...

04:13:11 Ganz bewusst und ganz ernsthaft testen. Dauerhaft müde. Ja, sie haben jetzt gemeint, also das, was du schon zu Hause hast, dieses Magnesiumkomplex ist dafür super in Kombination mit diesem Zellenergie. Das habe ich heute Morgen das erste Mal genommen. Können wir einen Deal machen? Ich habe Anfang des Jahres mal wirklich so eine Vitaminkur gemacht. Die hat mir extrem geholfen.

04:13:35 Dann habe ich Blutbild gemacht und substituiere jetzt ganz gezielt, was mir fehlt. Aber Naturtreu hat ja viel mehr. Und wir haben, also ich habe jetzt empfohlen bekommen von Naturtreu direkt einmal diese Zellenergie.

04:13:48 Soll mir helfen. Es sind drei am Tag. Es sind so viele Kapseln, ey. Aber es ist mir lieber als Tropfen tatsächlich. Dieses Reintröpfeln in den Mund finde ich noch unangenehmer. Ich mag Kapseln noch am liebsten. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel, Leute. Und das in Kombination wurde mir jetzt empfohlen, weil ich immer so müde bin und schlapp und richtig Probleme habe, obwohl ich einen guten Schlafrhythmus habe übrigens. Also bitte, das Erste, was ihr aufdrüseln sollt, ist euer Schlafrhythmus. Können wir einen Deal machen? Das eine heißt Zellenergie.

04:14:17 Ich blende euch das gleich nochmal ein, weil meine Kamera hat keinen automatischen Fokus. Und das andere ist dieses Magnesiumkomplex. Das hier ist neu. Das hier ist neu. Das soll mir auch helfen, quasi, es gibt das glaube ich sogar als Kombipaket, bin ich mir gerade nicht ganz sicher. Das hier soll mir helfen, mich zu fokussieren, beziehungsweise auch einfach wieder ein bisschen kraftvoller zu werden und nicht so müde zu sein. Können wir einen Deal machen?

04:14:46 Ich bin ganz furchtbar schlecht da drin, Tabletten regelmäßig zu nehmen. Ich nehme auch die Pille nicht und so. Ich habe sowas einfach nicht. Können wir einen Deal machen und die einmal morgens, wenn ich in den Stream komme, zusammennehmen? Dass ihr mich immer erinnert. Das Magnesium habe ich zweimal zu Hause. Ich nehme mir eins mit ins Studio, ins Büro. Das hier muss ich mitschleppen, aber das ist auch wesentlich kleiner und süßer. Das kriege ich hin. Das heißt...

04:15:13 Können wir das machen? Könnt ihr mich einmal im Stream daran erinnern? Immer um dieselbe Uhrzeit. Am besten nach dem Frühstück, wenn ich was gegessen habe. Weil hier steht auch drauf, man soll es am besten morgens oder mittags nach dem Essen nehmen. Und das hier auf nüchternem Magen. Ihr müsst mich zweimal erinnern, das ist ja super nervig. Also, das hier einmal morgens direkt, wenn ich ins Stream komme, Magnesium. Und das hier, wenn ich ein bisschen was gegessen oder getrunken habe, wenigstens.

04:15:41 Wann frühstückst du denn immer? Nein, ich frühstücke halt ganz oft im Stream nebenher. Wenn ihr merkt, dass ich was gegessen habe. Von den anderen packe ich mir welche ab. Ja, aber das ist echt ein kleines Glas. Falls ihr...

04:15:53 ähnliche Probleme habt. Es gibt ganz viele, also grundsätzlich ist naturtreu, ich habe das schon tausendmal gesagt, es ist alles made in Germany, es kommt alles aus Deutschland, es wird hier entwickelt, es ist komplett vegan etc. Das wisst ihr alles. Es sind wirklich hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Wenn es irgendwas gibt, wo ihr gerade merkt, ihr braucht was, sowas wie eben dieses Energie und Fokus, das ist so meine Kategorie, weil damit haben wir am meisten Probleme. Ich habe zum Beispiel keine Probleme mehr mit Stoffwechsel und Verdauung. Das könnte auch was für euch sein.

04:16:22 sein. Oder wenn ihr was für Immunsystem und Abwehr da wirklich bitte vorher ein Blutbild machen, also gerade sowas wie Vitamin D3 und K2, lasst euch da vom Arzt einmal ein Blutbild machen. Ansonsten dürft ihr mich jetzt jeden Tag im Stream bitte nerven für Magnesium und für dieses Zellenergie. Und ich würde das gern mal, keine Ahnung, sechs bis acht Wochen wirklich durchziehen.

04:16:47 Und wirklich schauen, ob ich eine Veränderung merke, weil mir das im Januar extrem geholfen hat. Seitdem aber habe ich das nie wieder konsequent getan. Von daher, falls ihr, tell me about it, nehmen wir am Tag über 20 Tabletten, Nahrungsergänzungsmittel, manche vor dem Essen, andere zum Essen. Also es macht schon Sinn.

04:17:03 Das gezielt mal einzusetzen und zu nehmen. Nahrungsergizimittel können euch immer helfen. Bei diesen Sachen, wo ihr Blutbilder machen könnt, macht Blutbilder. Das andere sind Enzyme etc. Probiert es aus. Ich werde es für euch jetzt nochmal testen. Im Januar hat es mir extrem geholfen. Und wie gesagt, das D3 brauche ich sowieso laut Blutbild.

04:17:25 Über Naturteile kriegt ihr über Re10 auch 10% Rabatt, wenn ihr es mal testen wollt. Und ich bin euch wirklich sehr, sehr dankbar, wenn ihr mich einfach jetzt dauerhaft jeden Morgen daran erinnert. Okay, ihr wundervollen Menschen, ich habe noch eine News für euch. Ich habe noch eine News für euch. Und zwar Lennox. Ich habe es schon angeteasert auf dem Discord.

04:17:52 Lennox ist zwölf Jahre alt. Ich kenne ihn über die Kindernothilfe, weil er sich dort politisch einsetzt. Lennox ist zwölf und setzt sich auf Panels in meinen Stream und redet mit Politikern. Im Februar hat er das getan mit einem FDPler, jemandem von den Linken und von den Grünen. Am Freitag hat er das getan mit der CDU und mit den Linken. Herr Meiser war auch wieder da. Und jetzt kam Lennox Papa auf mich zu.

04:18:22 Und Lennox Papa hat mir erzählt, dass Lennox in eine Transfamilie reingeboren wurde. Denn Lennox Papa ist trans.

04:18:30 Und was ich nicht wusste, ist, dass sie zusammen mit Lennox zehn Jahre lang vor Gericht waren und dafür gekämpft haben, dass Lennox Papiere, wo seine Eltern drinstehen, korrekt sind. Weil aktuell sind sie nicht korrekt. Und ich werde mit Lennox und seinem Papa einen Stream machen über Transrechte.

04:18:56 Und politisches aktuelles Geschehen. Ich habe schon was im Kopf, wir werden aber ein Vorgespräch machen. Und mich würde jetzt sehr, sehr interessieren, in welche Richtung das gehen soll für euch als Community. Seid ihr eher an der rechtlichen Schiene interessiert oder an der emotionalen? Ich werde beides mit reinbringen, einfach weil es hier um Menschenleben geht und weil es um rechtliche Themen geht. Aber ich würde natürlich sehr gerne einen Experten oder einen Experten mit...

04:19:24 Wir haben nicht Zeit, beides. Ich würde mich gerne auf einen Schwerpunkt konzentrieren. Und je nachdem würde ich halt entweder eine Psychologin oder Psychotherapeutin einladen oder einen Jurist oder eine Juristin. Und ich habe eine Tendenz, ich würde euch aber gerne ein bisschen einbeziehen. Die emotionale Seite wird auf jeden Fall mit dabei sein, weil wir Lennox und sein Papa Ole beide im Stream haben.

04:19:51 Eher rechtlich, rechtlich, rechtlich, okay. Weil ich hätte richtig Bock, eine Juristin einzuladen, die das Ganze, was die zwei durchgemacht haben und immer noch durchmachen, einmal einordnen auf rechtlicher Juristenbasis. Und ich würde den zwei gerne vorschlagen, dass sie ihre Geschichte erzählen können, aber ich eine juristische Fachperson mit dazu hole, die das Ganze nochmal auf juristisch, das Ganze nochmal rechtlich einordnet.

04:20:20 Weil die zwei halt vor Gericht waren über zehn Jahre oder Lennox vor Gericht war über zehn Jahre. Sie übrigens in allen Instanzen verloren haben. Es gibt ein paar Feinheiten. Und die Krux an der Geschichte, der große Spoiler, den verrate ich euch noch nicht, wo da drin die Krux liegt. Das geht nämlich über Ländergrenzen hinweg, diese Familiengeschichte. Und hat eine lange, ein Jahrzehnt Historie.

04:20:47 Richtig, auch für Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, rechtlich meinst du, ne? Rechtlich, das zeigt auch der Kampf für sachliche, okay. Ich freue mich da drauf. Es wird mega, mega spannend. So, das war die kleine Vorschau. Den Stream werden wir nicht im Oktober schaffen, aber ich würde ihn für Ende November ansetzen. Und vielleicht können wir da einen kleinen Charity-Stream draus machen.

04:21:07 Also sein Vater und Papa vorgeschlagen. Aber vielleicht können wir da auch einfach für die zwei... Ja, schauen wir mal, was wir daraus machen. Ich freue mich auf das Vorgespräch. Banger-Stream. Ja, wir haben noch ein paar so Banger-Streams in der Pipeline. Ich habe gestern drei Rundowns geschrieben. Drei Ablaufpläne für Upcoming-Streams. Einer ist übrigens der alkoholbetroffenen Stream am Sonntag. Kannst du das auf Insta ankündigen? Yes. Gerne. So, ihr wundervollen Menschen.

04:21:31 Vielen Dank für diesen absolut schönen Stream. Es ist mir eine große Ehre, euch meine Community nennen zu dürfen. Ich habe sehr viele Menschen, die extrem von euch schwärmen. Damit ihr nicht noch mehr Oberwasser bekommt, werden wir aber nicht sagen, wer das so ist. Sondern ihr müsst jetzt einfach damit leben, dass es Menschen gibt, die euch sehr mögen. Und ich mag euch auch. Die allermeiste Zeit meines Lebens.

04:21:58 So, und jetzt schicke ich euch weiter. Wollt ihr zu Lea? Ich glaube, zu Lea passt ganz gut, oder? Ich schicke euch zu Lea. Sagt liebe Grüße bei Lea drüben und passt auf euch auf. Ich gehe jetzt essen und habe in 5 Minuten Gespräch mit Dori. Nice.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

04:22:16

04:22:16 Kann mir jemand irgendwie fünf Stunden am Tag mehr schenken? Ich meine es wirklich ernst. Ich bin am Überlegen, ob ich meinen Schlaf auf fünf Stunden runterbreche. Wow, das steht komplett konträr zu allem, wofür ich gerade Werbung gemacht habe. Ich hätte gerne, wirklich, ich hätte gerne drei Stunden mehr am Tag, weil es einfach horrible ist, nicht fertig zu werden. Ich werde nicht mehr fertig. Ich hasse alles da dran, wirklich.

04:22:42 Die rechtliche Seite gibt der persönlichen Situation noch mal mehr Gewicht, da diese aufzuzeigen wie gesellschaftliche Hürden zu Recht. Danke dir. Das ist eine wunderschöne Überleitung von rechtlich zu betroffenen Sicht dann immer. Das klingt wundervoll. Hast du heute schon die Tabletten genommen? Ja, heute Morgen mit dem harten Kern, der morgens immer schon da ist. Wir haben Leute, die einfach ab 8 Uhr im Stream hängen und mit denen bespreche ich immer sehr persönliche Sachen und bevor ihr dann alle kommt.

04:23:13 Ich habe euch alle gleich gerne. Ab sieben? Warum? Passt auf euch auf, ihr Lieben. Tschüssi. Lügentrüffel? Hallo? Kein Trüffel.