Was passiert, wenn Russland die Nato angreift?

Russland, NATO & Europas Sicherheit: Analyse, Bedrohungen & politische Verantwortung

Was passiert, wenn Russland die Nato...
freiraumreh
- - 04:22:38 - 14.733 - Just Chatting

Eine Analyse des Bayerischen Rundfunks thematisiert die Frage, ob Russland die NATO angreifen könnte. Es werden verschiedene Bedrohungen wie Cyberangriffe und die Notwendigkeit einer europäischen Lösung ohne die USA diskutiert. Die Sendung behandelt politische Verantwortung, Investitionen in Rüstungsindustrie und ethische Aspekte. Auch die Flüchtlingsdebatte und die Rolle der Propaganda werden beleuchtet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:40 Hallo, hallo. Ah, jetzt. Hi. Guten Morgen. Moment, ich muss mich noch verbinden. Ich bin noch nicht so weit. Gebt mir eine Minute. Moment. Ich glaube, ich muss mich auch gleich noch ausziehen, weil es ist so warm hier drin. Ich habe das irgendwie ein wenig verschätzt. Guten Morgen. Ich grüße euch. Schön, dass ihr seid.

00:01:02 Guten Morgen, Leo und mich. Ich hoffe, ihr hattet einen wunderschönen, ruhigen Abend. Ihr habt gestern nichts verpasst, by the way. Es war ein richtiger Turi-Sisyphus. Sag Leo, sie hat die richtige Entscheidung getroffen.

00:01:16 Es war kein guter Beispiel, abends ist ihr Fuss, auch wenn wir ihn uns schön gemacht haben. Guten Morgen, Anni, ich danke dir für zehn Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ah, und ich bin in der falschen Szene. Okay, jetzt müsste es stimmen. Einen wunderschönen guten Morgen, ihr wundervollen Menschen. Für mich beginnt meine Woche heute. Wir locken mal Frühstück. Ich wünsche euch ein wunderschönes Frühstück. Ich hatte gerade einen Avocado-Toast und einen Marmeladen-Toast. Und ich hoffe...

00:01:44 Ihr habt etwas ähnliches zu Hause. Einmal das, einmal das. Wartet, ich brauche noch Musik auf meinen Ohren und dann bin ich vollständig da. Ein wunderschön, ihr wundervoll. Richtig, ja, geiles Leben. Absolut, absolut. Die Avocado lasse ich mir auch nicht nehmen. Auch nicht von diesen Klimaleuten.

00:02:09 Da muss ich ja ganz ehrlich sagen, da habe ich einen Riegel vorgeschoben. Irgendwo muss auch mal gut sein mit dem Klimawahnsinn. Und deswegen esse ich auch meine Avocado. Nur der Instant-Kaffee schmeckt beschissen. Warum habt ihr denn Instant-Kaffee? Warum habt ihr denn keinen richtigen Kaffee? Mein Bruder hat mir zwei Brötchen mitgebracht. Top, Bruder. Muss man einfach mal so sagen. Ich hoffe, du sagst deinem Bruder das regelmäßig.

00:02:35 Ich gehe gleich frühstücken. Da kam mein Tochter ab. Ich war gestern. Pyjama-Party. Nein, wie cool. Ach, wie süß ist das bitte? Ich glaube, wir müssen auch mal wieder Pyjama-Partys machen, Leute. So, wartet kurz. Kriege ich eine Verbindung? Oh nein, sie sind nicht leer. Es müsste funktionieren. Mach mal. Wartet kurz. Ich brauche etwas auf den Ohren. Wäre schon mal nicht das Richtige.

00:02:58 Findet sie noch nicht. Das ist okay. Das ist vollkommen fein. Ich gebe euch Zeit. Auch ihr habt heute Sonntag. Du fliegst bestimmt auch mal. Ich fliege auch bestimmt mal. Das habt ihr euch bestimmt auch gedacht. Das ist vollkommen okay, Leute. Das ist vollkommen fein. Du hast jetzt bestimmt wieder meinen Bluetooth angemacht. Das will ich nicht. Jetzt. Das ist perfekt.

00:03:23 Gebrochen auf der Suche nach Kaffee. Oh, das ist aber furchtbar. Warum geht ihr denn nicht draußen euch einen Kaffee holen? Ihr habt doch bestimmt was um die Ecke, oder nicht? Epidemic. Sag mir, was ich hören will. Entstecken. Wir suchen uns jetzt eine neue Playlist, weil heute ist Sonntag. Heute haben wir die Zeit dafür. Aber ich glaube, ich hätte mal ein bisschen Lust auf Jazz.

00:03:47 Was haltet ihr davon? Mal ein bisschen entspannten Smooth Jazz, Leute. Weil wir nicht reich sind. Das ist ein Argument, ja. Du fliegst ab und zu. Ich fliege ab und zu. Ich fliege, um konkret zu sein, fliege ich am 9. oder 10. September wieder. Die Flüge sind auf jeden Fall schon gebucht.

00:04:08 Weil es in der ganzen Fuckin Berlin kein Kaffeefilteraufsätze gibt und ich es einfach aufgab. Kaffeefilteraufsätze, ganz normale Kaffeefilter. Was sind denn Kaffeefilteraufsätze? Da bin ich raus. Aber ich hätte so viele Kaffeemöglichkeiten zu machen.

00:04:25 Im Büro gibt es übrigens auch nur eine French Press. Ne, keine French Press, einen Espresso-Kocher. Nur, dass ich euch direkt mal vorgewarnt habe. 9. September fliegst du. Woher weißt du das so genau? Achso, ja, wegen Mathilda. Fliege ich am 9.? Ich weiß nur, dass ich Lena letztens einen Screenshot geschickt habe. Ja, 9. September, genau. Das ist der Dienstag, oder? Und wir treffen uns montags, ne?

00:04:53 Da war was. Ja, 9. September, genau. Ich habe da nämlich einen Tag frei. Ich freue mich da sehr drauf.

00:05:01 Ich habe da einen Tag frei, bevor es richtig losgeht und mache einen Tag mit Lena. Damit komme ich schon irgendwie zurecht. Okay, sehr gut. Bei uns ist um die Ecke nichts. Hier am Stadtrand ist die Struktur ein bisschen dörflicher. Okay, Icy. Ich habe heute leider nicht die Zeit zuzuschauen. Schau mal, ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag. Dir auch, danke schön. Ich habe heute einen richtig entspannten Sonntag vor mir. Ich muss was arbeiten. Wir haben aber auch Reiterrallye. Das heißt, ganz viele Reiter sind bei uns zu Besuch auf der Range. Da fahre ich nachher noch hin.

00:05:30 Das heißt, ich habe einen arbeitsreichen, vollen Sonntag und vor allem Sonntagabend vor mir, aber richtig schön. Kuro, ich wünsche dir einen wundervollen. Grüß Leo ganz lieb. Schuni, guten Morgen, ich grüße dich und hallo Klipp. Wie geht es euch denn? Wie ist das allgemeine Wohlbefinden? Habt ihr das Gefühl, wir können ein bisschen Politik machen, weil ich habe heute gesehen...

Diskussion über Russland, NATO und europäische Sicherheit

00:05:53

00:05:53 Wir haben ein Video und wir haben ja letzte Woche so ein bisschen drüber gestritten, weil das ja Leute behaupten, dass das niemals passiert. Vom Bayerischen Rundfunk, was passiert, wenn Russland die NATO angreift. Und es gibt ja Stimmen, die sagen, das wird niemals passieren. Keine Sorge, überhaupt kein Problem. Da freue ich mich drauf. Da hätte ich Bock drauf. Dann haben wir ein Video zum Sudan.

00:06:19 Von der Zeit. Also ich hätte heute etwas liebere Themen, aber wir haben auch ein Spannungsvideo mit der Heute-Show. Also wir haben auch ein bisschen was Entspanntes. Hallo Ben, ich grüße dich, guten Morgen. Ich mache mal gerade Story, ja? Ich vergesse das in letzter Zeit nämlich immer. Wartet, ich gehe aus dem WLAN raus, keine Sorge. Ich habe direkt dran gedacht.

00:06:41 Einen wunderschönen guten Morgen. Es ist Sonntag. Meine Woche startet heute. Der Stream ist live. Wir reden heute darüber, was passiert, wenn Russland die NATO angreift. Und passiert das überhaupt? Außerdem reden wir über den Sudan und machen ein bisschen Auflockerung mit der Heute-Show. Von daher kommt gern rum. Bis gleich. Clean. Abstimmung. Abstimmung. Machen wir heute Abstimmungssonntag.

00:07:03 Ich weiß nicht. Ich halte es tatsächlich eher unwahrscheinlich, dass Russland sich traut, die NATO-Länder anzugreifen. Wir haben darüber letzte Woche schon kurz geredet und haben auch gesagt, naja, also bevor NATO angreift, gibt es ein paar andere Länder, die ja angreifen wird. Das ist uns allen klar. Aber das Argument kommt ja immer wieder, auch gerne von Linken, wenn es darum geht.

00:07:21 dass man sich auf gar keinen Fall aufrüsten muss. Und ich glaube, darüber kann man streiten. Ich glaube ganz, ganz fest an eine europäische Lösung ohne die USA, weil die USA uns sehr sicher nicht mehr beschützen wird und ich deswegen nicht für eine...

00:07:37 ohne eingeschränkte Aufrüstung bin, aber für eine europäische Lösung. Die wird es so nicht geben, da glaube ich nicht dran. Ich glaube, wir sind in Europa lang nicht mehr so nah genug, dass man sagen kann, wir kriegen dafür eine europäische Lösung hin. Aber das wäre meine Wunschlösung. Professor Lufti, einen wunderschönen guten Morgen. Danke dir für 16 Monate. Und Lux, danke dir für 4 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Schönen Sonntag dir auch. Ich sage 70-30 für einen NATO-Angriff seitens Russland.

00:08:04 Ein NATO-Angriff von Russland auf NATO. Also kein NATO-Angriff. Der Satz ist sehr verwirrend geschrieben. Glaubst du, dass die NATO Russland angreift oder glaubst du, dass Russland die NATO angreift? Und 70-30 heißt 70 Prozent dafür, dass Russland die NATO angreift. Dann würde mich jetzt sehr die Zeitspanne interessieren. Weil wenn wir jetzt sagen, innerhalb der nächsten 500 Jahre, okay.

00:08:26 Aber was ist denn innerhalb der nächsten, sagen wir mal, fünf bis zehn Jahre? Gamepad, ich danke dir für 49 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Und Oberon, danke dir für 28 Monate. Vielen Dank, ihr wundervollen Menschen. NATO-Angriff seitens Russland war relativ deutlich eigentlich.

00:08:44 Also einen NATO-Angriff, also einen Angriff auf die NATO von Russland. Es bringt mir jetzt super viel, dass du es einfach nochmal wiederholst. Was bedeutet Rhythmus? Naja, Rhythmus halt, wenn man ein Rhythmusgefühl hat. Guten Morgen, Binary. Wie läuft's? Ich war ein paar Wochen nicht hier, weil ich momentan so viel Politik am Abend habe. Und daher meine ich, machst du ein Abendstudium oder wie kommt's dazu? Bei mir ist alles gut. Ich habe ein bisschen...

00:09:10 Ein ganz kleines bisschen Pause gehabt zwischendrin mal. NATO-Verteidigungsbündnis, für mich klar, wer Aggressor ist. Magst du es einfach mal direkt benennen für Dumme? Also du glaubst, dass Russland die NATO angreift? Weil die NATO verteidigt sich nur. Korrekt?

00:09:28 Das ist immer geil, wie im Englischen, wenn man ein englisches Wort mit einem englischen Wort erklärt. Okay, und in welcher Zeit, Spanne? Das war die Nachfolgefrage. Ich bezog mich ja auch darauf, dass die Aussage nicht so undeutlich war. Achso, ich dachte, du versuchst mir zu helfen. Das ist natürlich okay, wenn du einfach nur nochmal sagen willst, wie dumm ich bin. Danke dir. Ein Angriff der NATO ausgeführt durch Russland auf 30% von 70 Staaten oder so. Danke dir.

00:09:58 Sonst habe ich morgens immer Politik, dieser Stream aus Interesse und abends dann Informatikstudium. Jetzt haben wir Wahlkampf und ich musste morgens lernen. Ja, wir haben wieder ein paar Wahlen, ne? Wir haben Leute geschrieben, dass sie ihre Wahlunterlagen und so bekommen haben. Welche Wahlen stehen denn bei euch an? Die Anzahl wird dann mit 4D20 gewürfelt. Ja, manchmal hat man eh das Gefühl, dass Krieger irgendwie ein ganz schlechtes Pen & Paper sind. Im Krieg verteilen sich alle nur.

00:10:25 Kommunal NRW, ja. Mir hat auch jemand aus NRW geschrieben. Ich war mir noch nicht sicher. Wie steht es da gerade? Wollte ich mir da mal einen Abriss geben?

00:10:37 Köln ist Kommunalwahlen. Ja, ich bin sehr gespannt. Ich bin sehr, sehr gespannt. Ich habe keine Ahnung, wie es in Köln gerade aussieht, obwohl ich ja sehr eng verwoben war mit Köln. Spannend. Habt ihr ein Datum für mich? Vielleicht sollten wir das mal auf dem Schirm haben. Es sind Wahlen und die CDU ist ganz nervös. Okay. In einem guten Pen & Paper gewinnen nämlich alle, die mitspielen. Das wäre tatsächlich schön. Das wäre tatsächlich schön. Ich glaube, da kommen wir leider.

00:11:07 Da kommen wir leider nicht mehr hin. So leid mir das tut. Wollt ihr ein bisschen Soul? Ich glaube, Soul ist mir zu viel. Disco? Nein. Funk? Nein. Ich hätte ein bisschen Lust zu hoppen, Leute. Classic? Komm, wir probieren es mal mit A&B.

00:11:24 Erudior, dank dir für 26 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Bisschen Politikpause wieder da. Schön, dass du wieder da bist. Manchmal muss man sich die nehmen. 14.09. Oh krass, okay. Da haben wir gerade große Sizilien-Streams. Aber da können wir mal reinschauen. Das ist ja nicht schlecht.

00:11:41 In Düsseldorf machen wir im Moment sehr viel Wahlkampf für die Linke, kostet viel Zeit und Kraft, aber ich hoffe, auf 8-10% ist es realistisch. Wie sehen die Umfragen da gerade aus? NATO ist für mich wie Interessenvertretung der Amerikaner auf der europäischen Kontinentalplatte und darüber hinaus, um alleine amerikanische Interessen zu vertreten und das unilateral. Würdest du das nach den letzten zwei Jahren Entwicklung auch noch so sagen? Weil davor...

00:12:06 Judoju, aber jetzt aktuell sieht es doch überhaupt nicht danach aus. Ist es nicht so, dass Russland die NATO-Partner nicht schon angreift? Es fliegen immer aus Versehen Drohnen nach Polen und Rumänien. Ich habe eine Freundin in Konstanta und sie sagt, es kommen häufig Drohnen in Rumänien an und fallen da einfach vom Himmel. Wir haben gar nicht drüber gesprochen, ne? Über Polen und die eine Drohne da. Ne, also Angriff kann man das nicht sagen, wird auch von der NATO nicht so gewertet.

00:12:32 Wollen sie wahrscheinlich auch nicht so werten? Also so sagen kann man das jetzt noch nicht. Man kann aber fragen, inwiefern ist das Zufall? Ich würde bei einem Angriff gar nicht unbedingt auf die Drohnen achten, sondern an Cybersicherheit und Cyberangriffe. Weil das hatten wir ja schon. Das finde ich tatsächlich die spannendere Frage. Was kommt aus Russland eigentlich übers Netz rüber? Und was wissen sie schon alles? Und wo finden da gerade ad hoc...

00:12:57 Ich fühle das, ich fühle das sehr, ja.

00:13:27 Ja, das ist tatsächlich ein großer Minuspunkt, muss man einfach so sagen. Er unterstützt die Grünen und spendet den Linken. Es ist sowieso eine Frechheit, dass ich nicht zwei Parteien beitreten darf. Und daran sind nicht die Linken schuld. War der nicht mal cool? Die letzten, ich sag mal, zwei Jahre waren schon... Der hat das mit den Bauernprotesten ganz gut geregelt, weil er sehr nah war.

00:13:53 Aber der bringt auch so Äußerungen wie, meine Tochter traut sich nicht mehr raus wegen all den Ausländern und sowas. Frei zitiert, war kein Originalzitat, ich hab's nicht im Kopf. Also Özdemir hat auch gegen Jette Nizza geschossen. Also Özdemir ist schon sehr, sehr unangenehm geworden. Ich fand den auch mal sehr sympathisch, aber ist jetzt nicht der linke Flügel der Grünen. Ich glaube, das kann man klar so benennen.

Kritische Auseinandersetzung mit politischen Vorschlägen und Parteien

00:14:20

00:14:20 Ich finde ihn auch eher unangenehm, muss ich sagen. Ich sage nicht oft, aber ich finde den Vorschlag, die NATO zu transformieren, gut. Den Precht im Podcast mit Lanz gebracht hat. Oh, ihr hört unironisch Precht und Lanz. Es gibt immer noch verlorene arme Seelen. Okay. Im Prinzip schlägt er vor, ein europäisches Bündnis mit Russland einzugehen.

00:14:39 mit Nicht-Angriffsvereinbarungen und Wirtschaft, weil Russland sich so gut an Vereinbarungen hält. Ja, es bestimmt ist ein großartiger Brecht-Vorschlag, ein Bündnis mit Russland einzugehen. Da muss man auch erst mal drauf kommen. Ich glaube, da muss man ein ganz dieper Philosoph sein, um da hinzukommen. Warum holen wir nicht eigentlich noch China mit rein? Wäre das nicht auch was? Dann haben wir doch von allen Seiten, das ist doch super, oder? Weil gerade mit Russland hat man, Russland hat ja auch gezeigt, dass es total der verlässliche Vertragspartner ist in den letzten Jahren.

00:15:08 die NATO eben nicht mehr hauptsächlich die USA repräsentiert. Ja, genau. Wir haben gemerkt, wir können uns auf die USA nicht verlassen. Lasst lieber nicht selbstständig werden, sondern noch weiter abhängig von Russland machen und mit Russland in Bündnis gehen. Es tut mir leid, aber hör auf, diesen absolut dämlichen Podcast zu hören, wenn das aus dem Podcast kam. Das kann doch niemand ernst nehmen. Du kannst doch nicht ernsthaft einen Precht hören und nur weil er gut reden kann, denkst du nicht mehr nach, was das für ein Vorschlag ist.

00:15:38 Okay, können wir diesen Vorschlag, möchte irgendjemand sich ernst gemeint zu diesem Vorschlag äußern?

00:15:45 Also wirklich sorry, aber hört auf, diesen Bullshit zu hören. Also ernsthaft. Das ist doch, also gerade Russland hat doch jetzt ganz, ganz häufig bewiesen, dass es sich an gar keine Vereinbarung hält und man Putin auf gar keiner Ebene trauen kann. Wie kann man denn so ein Bullshit vorschlagen, wenn das so gesagt hat? Ich höre es ja jetzt gerade nur durch zweite Hand durch meinen Chat.

00:16:10 Nicht Angriffspakt mit Russland. Jaja, der hat so richtig gut funktioniert in den letzten Jahren. What? Also nennt sich schockverliebt und dann wird aufgrund der Stimme schon nicht mehr rational gedacht. Was ich immer wieder lerne ist, männliche Stimme, Mann generell und dann ein bisschen hochgestochen philosophisch daherreden und schon hören dir die Leute zu. Das ist echt ein Phänomen. Da bin ich wirklich ein bisschen neidisch drum.

00:16:36 Ohne Russland wird es in Europa keinen Frieden geben, aber Vertrauen kann man Russland gar nicht. Ja, also ein Bündnispartner Russland in die NATO, also what the fuck?

00:16:48 Der Vorschlag ist ein bisschen dolle Wahnsinn. Ja, think outside the box, sag ich immer. Think outside the box. Denke Dinge, die sonst noch niemand, ne? Putin ist ja auch total begeistert von Trump, weil der denkt auch immer mal über den Tellerrand hinaus und wir müssen das vielleicht auch anfangen. Und dann kommt man zu so Vorschlägen wie, hey, lasst uns ein Bündnis mit Russland eingehen.

00:17:08 Super Sache, ja. Was glaubst du, wird dann die Bedingung hinsichtlich der Ukraine sein? Weil das müssen wir ja dann schon irgendwie mit rein verhandeln, weil aktuell stehen wir ja sehr klar auf der Seite der Ukraine. Wenn wir jetzt Russland als neuen Big Bro wollen, wo wir die USA verloren haben, was machen wir da mit der Ukraine? Was wird da so verhandelt? Wird das jetzt einfach Hoheitsgebiet von Russland komplett, damit wir uns auch gutstellen mit dem großen Brudi?

00:17:32 Und dann teilt man Polen wieder auf. Also, ich weiß nicht. Ich weiß wirklich nicht. Das funktioniert sogar bei meinem Hund. Tiefe Stimme, for the win. Ja, ja. Welche Ukraine? Von welcher Ukraine reden wir gerade? Reden wir von Russland?

00:17:48 Wir müssen einfach akzeptieren, dass Faschisten früher oder später revanchistisch andere unterwerfen wollen. Wir müssen diese naive Vorstellung des Appeasements einstellen. Ja, komplett. Gibt auch mittlerweile einige Stimmen bei den Republikanern, die Russland in der NATO wollen. Ja, klar, natürlich. Es gibt Russland-Namen. Wenn du Wagenknecht fragst, wird die das auch unterstützen. Apropos, Wagenknecht möchte Ende des Jahres über einen neuen Namen abstimmen.

00:18:14 Aber die Abkürzung BSW soll wahrscheinlich gleich bleiben. Das heißt, ihr habt jetzt die einzigartige Möglichkeit, neue Parteinamen vorschlagen für BSW einzubringen. Und ich erhoffe mir da wirklich ganz, ganz viel Deep Shit von der Community. Da wird so getroll.

00:18:36 Bitte schnell weiter. BSW. Mathilda, ich danke dir für das Verlängerungsabonnement. Dankeschön. Guten Morgen. Los, schnell weg. Bullshit Wähler. Bullshit Wagenknecht. Trinkt so wenig. Großartig, oder? Was man da alles einschmeißen könnte, ey.

00:19:01 Sorry, für eben war eigentlich nicht böse gemeint. Ach, alles gut. Sein Vorschlag war es eher, so jetzt kommt nochmal die Korrektur von einem zweiten Chatter für Precht. Es wird bestimmt besser werden. Sein Vorschlag war es eher, dass man nach dem Kalten Krieg die NATO hätte auflösen sollen, weil er als Gegensatz zum Warschauer Pakt war. Sein Punkt war, dass das jetzt aber nicht mehr geht, aber maybe in Zukunft. Okay, aber das ist ja jetzt was völlig anderes. Ja, ich kann das nur klären, wenn ich selbst in den Podcast reinhöre.

00:19:29 Und dafür ist meine Podcast-Liste, der Podcast, die ich noch hören will, leider wirklich viel zu lang. Gibt es Zarenknecht noch? Die älste ist nicht die AfD, nicht die AfD kleiner machen, wollte die. Ja, ich glaube, die war in Urlaub und jetzt weiß ich nicht so genau. Also ich habe nur die Schlagzeile gelesen, so klassisch Bild-Zeitungsmäßig, dass jetzt neuer Name her muss.

00:19:55 Ich glaube bis Ende des Jahres. Ich glaube, die haben Ende des Jahres Parteitag. Aber alles unter Vorbehalt, Leute. Meine Idee Bündnis Sarah Wagenknecht, wieder ihr alter Name. Aber das heißt sie ja jetzt auch.

00:20:09 Guten Morgen, Jessie. Danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Lava, ich glaube, die Parteispitze möchte sich darauf vorbereiten, dass Wagenknecht wieder die Partei verlassen kann. Bekommen wir jetzt die Europaarmee, wenn USA wegbricht? Ich fürchte nicht, nee. Basissoziale Wandelkraft. Basissoziale Wandelkraft bin ich großartig.

00:20:37 So ein bisschen AfD-like. Ich gucke mal, wie das Fähnchen gerade im Wind steht. Dead Witch Soul, danke dir für acht Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Hat ihre Strategie mega gut funktioniert? Eher die Linke am Anfang geschadet, aber boah, es ist so geil, dass sie weg ist. Ja, komplett. Gott sei Dank. Wurde mal Zeit, dass ich Folge höre oft heimlich zu. Ich grüße dich. Welcher Jahrgang bist du, dass du das noch mit scharfem S schreibst? Hau raus, ich bin sehr neugierig.

00:21:05 Ja, ich habe hier einige, die nur zuhören und nicht folgen. Das ist gar nicht schlimm. Ihr seid trotzdem gegrüßt, ihr Lieben. Guten Morgen, ihr lieben Menschen. Hallo Latoya. Hat jemand den CDU-Parteitag verfolgt? Ich habe so zwei Mückenstiche direkt nebeneinander. Also so arschig, wirklich. In dem Friedrich wieder einen Sozialstaat formatieren will. Nee, aber das war der, wo Glöckner Nios mit Taz verglichen hat, ne?

00:21:34 Habe ich tatsächlich nicht verfolgt, nee. Ich bin 1888, okay, ganz knapp noch alte Rechtschreibung, ne?

Diskussion über Russland, NATO und politische Verantwortung

00:21:42

00:21:42 Oder so Übergang. Ich war auch so Übergang. Meine Meinung ist, dass man Russland nicht vertrauen kann. Never ever. Russland unterdrückt sein Volk immer schon. Wie würde es denn sein, wenn sie mehr Macht über Russland hinaus haben? Kein Bündnis mit denen eingehen und die auf Abstand halten. Aus Russland ist noch nie etwas Gutes gekommen und die NATO hat schon ihre Berechtigung. Allerdings bin ich wirklich gespannt, ob sie auch was tut, was sie machen soll, wenn sie denn gebraucht wird. Wir werden es im Baltikum sehen. Ja, und wir haben unseren stärksten Verbündeten, der immer die Hand über uns gehalten hat, mit Trump.

00:22:11 Also ich bin nicht gegen Lösungen. Ich finde den Vorschlag von Russland nur wirklich wahnwitzig. Das heißt aber nicht, dass wir nicht eine Lösung brauchen. Also da zweifelt glaube ich niemand dran, dass es gerade auf jeden Fall sehr viele Brandherde gibt und eine neue Weltordnung. Und ich glaube, das ist nicht verschwörungserzählerisch gesagt, wenn wir sagen, Trump hat eine neue Weltordnung ins Leben gerufen.

00:22:38 Und das wird auch nach Trump noch mehr werden. Also eine Lösung brauchen wir auf jeden Fall. Wir sollten uns nicht darauf ausruhen, dass Trump in ein paar Jahren wieder weg ist, weil der, der nachkommt, wird schlimmer werden. Und das ist, also das, glaube ich, ist auch nicht übertrieben gesagt, ist auch nicht, keine Verschwörung oder sonst irgendwas, sondern ist ein, hey, darauf müssen wir uns einstellen oder darauf müssen wir uns vorbereiten, ja. Ja.

00:23:04 Das ist so ein Unsinn. Ein Wettrüsten hat niemals der Bevölkerung genutzt. Ein weiterer Katarik in der jetzigen Lage wird nur den Faschismus in Europa weiter nach vorne bringen. Ja, und dann gibt es noch das Bigger Picture. Auf der einen Seite denken wir, wir müssen uns veraltheidigen. Und auf der anderen Seite gibt es Menschen, die sagen, müssen wir das denn überhaupt? Ist das denn überhaupt notwendig? Brauchen wir das denn überhaupt?

00:23:25 Und ich finde es spannend, das von beiden Seiten sich anzuschauen, weil gerade die Linke ja auch sagt, wir dürfen das jetzt nicht. Genau das ist falsch. Genau dieses Aufrüsten ist falsch. Wir brauchen mehr soziale Gerechtigkeit. Faschismus ist das große Problem, auch in den Kriegen, die gerade laufen. Auch in der Gefahr, die aus den USA kommt. Was wir brauchen, ist ein starkes Land mit einer sozialen Gerechtigkeit, wo das eben nicht noch mehr zunimmt. Und ich sehe die Seite auch. Jenny, einen wunderschönen guten Morgen.

00:23:54 Ich kann mir das kaum vorstellen, dass wir uns mal Trump als Präsidenten zurückwünschen irgendwann. Aber J.D. Vance ist sehr gruselig. Ja, J.D. Vance ist gruseliger. Das glaube ich auch. Wenn Russland eine funktionierende Demokratie hat, vielleicht sozialer Staat wird und bewiesen hat, es mag Menschen dann gerne. Ja, aber das werden wir in unserem Leben nicht mehr erleben.

00:24:13 Also das Russland, wie wir es jetzt kennen, wird sich niemals in unserer Lebzeit zu einer Demokratie wandeln. Wenn das passiert, dürft ihr mich erinnern, dann backe ich mir einen Kuchen in Form eines Besens. Das meine ich wirklich ernst. Weil das wird nicht passieren.

00:24:32 Ich denke, ein Abrüsten ist für so einen Vogel wie Putin einfach eine Einladung. Naja gut, also das sind zwei verschiedene Ebenen, glaube ich. Ich glaube schon, dass wir eine europäische Lösung brauchen. Ich glaube nicht, dass wir dieses krasse Sondervermögen brauchen, weil ich traue den Verantwortlichen nicht zu, dass dieses Sondervermögen für Bundeswehr und Co. sinnvoll eingesetzt wird. Dazu haben wir in der Vergangenheit viel zu häufig erlebt, dass das einfach wirklich...

00:25:01 rausgeschleudert wird. Wir haben so viele Folgen darüber auch gesehen, falls ihr euch erinnert, vor Jahren von realer Irrsinn und so. Ich glaube da einfach nicht dran, dass das sinnvoll eingesetzt wird. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man auf europäischer Ebene eine europäische Lösung findet und nicht jedes EU-Land sein eigenes Süppchenfeld kocht. Bäumchen fällt, Süppchen kocht.

00:25:27 Teddy Cruz, Shapiro und Co. sind echt creepy. Die wollen Mädchen schon ab 13 groomen, weil ab dann ja in der Prime Geschlechtsreife anfängt. Das musst du mir erklären, den Kommentar, den verstehe ich nicht. Den Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass alles gut geht, finde ich nicht gut. Wir würden alle darüber reden und denken, wenn es der NATO so ginge wie in der Ukraine, ich würde, glaube ich, einen Schulterschluss geben, gegen sowas vorzugehen. Putin runter Teppich und so weiter ist doch wirklich mal kranke Wirklichkeit.

00:25:54 Gerade CDU hat ja eine großartige Historie, was Geldverschwendung angeht. Ja, und da glaube ich, also da bin ich so ein bisschen klassisch Bürgertum irgendwie. Da bin ich so sehr classy. Ich glaube nicht, dass ihr das sinnvoll ausgeben könnt. Ich traue euch nicht, dass ihr mit Geld umgehen könnt und erst recht nicht in dieser Größenordnung. Vor allem, weil das reiche Menschen machen, die sowieso schon nicht mit Geld umgehen können.

00:26:17 Ich traue keinem Politiker, der einen Privatjet hat. Ich sag's ganz ehrlich. Ein Politiker, der einen Privatjet hat, kann er meiner Meinung nach nicht mit Geld umgehen, weil sonst würde er sich keinen beschissenen Privatjet kaufen. Oder er hat den Bezug zu Geld so sehr verloren, dass ich das Geld dort nicht gut aufgehoben sehe. Geld gehört in den Umlauf. Okay. Aber trickle down. Ja, trickle down. Schönen guten Morgen. Hallo Hanfio.

00:26:40 Fun for you. Die russische Gesellschaft ist genau auf dem Niveau wie die Gesellschaft des NS-Regimes nach der Niederlage. Wir wussten nichts, ich mische mich nicht in Politik ein, wir kennen ja den ganzen Scheiß. Ja, wobei die auch wirklich von klein auf mit Propaganda beschallt werden. Soll die nicht in Schutz nehmen, aber wir haben ja gesehen, was mit DemonstrantInnen passiert, die in Russland demonstrieren mit einem leeren Schild.

00:27:05 Also es gab ja schon Einzelsachen, auch im russischen Fernseher auch. Es gibt rechtskonservative Diskussionen, dass junge Frauen im Teenageralter bereits als Mutter zulässig sind. Gib mir Kontext. Wer sagt das? Wo hast du das gehört? In welcher Zeitung steht das? Was ist die Quelle für dieses, es gibt Rechtskonservative? Ich möchte es gar nicht in Abrede stellen.

00:27:31 Ich glaube schon, dass die AfD davon träumt, dass die gute deutsche Bevölkerung, explizit die Frauen, sehr jung wieder viele Kinder kriegen, damit die deutsche Rasse nicht ausstirbt. Aber wo kommt genau diese Behauptung her? Leckerer Privatjet, ja leckerer Privatjet, genau. Ich kann euch nicht ernst nehmen, wenn ihr keinen Privatjet habt. Okay, soviel zu Russland. Das finde ich tatsächlich sehr spannend.

00:27:59 Ich bin bei Amerika, nicht bei Deutschland. Ja, schick doch mal eine Quelle oder sonst irgendwas. Woher kommt das? Woher? Wo bist du gerade? Nimm uns mit. Da fällt mir noch eine andere Gesellschaft ein. Andere Länder, andere Sitten, sage ich immer. Welche fällt an? Was denkst du? Wundervollen guten Morgen, Kim und alle Menschen ist hier. Hallo Kalinka.

00:28:19 Hab Besuch und husche da halt direkt in den Lurk. Mach das. Ich wünsche dir einen wunderschönen Besuch. Okay, also dieses ganze Gespräch haben wir, weil es vom Bayerischen Rundfunk ein Video gibt mit was passiert, wenn Russland die NATO angreift. Da hätte ich auf jeden Fall Bock drauf.

00:28:36 Die sind ja alle jetzt im Gefängnis und werden gefoltert und die meisten sind ironischerweise nach Ukraine geflogen, muss man sich vorstellen. Du meinst die, die demonstriert haben. Wir erinnern uns ganz am Anfang, erinnert ihr euch, wo es Fotos gab von DemonstrantInnen mit einem leeren Plakat?

00:28:52 Komplett absurd. Und natürlich unvergessen. Ah, nee, warte mal. Wer war die Reporterin, die im Fernsehen aufgestanden ist? War das Iran oder war das Russland? Ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher. Ich glaube, es war Iran. Ich glaube, ich verwechsel dieses Fernsehding, verwechsel ich glaube ich gerade mit dem Iran.

00:29:12 Starke, mutige Menschen. Was passiert, haben wir am 12.09.2001 gesehen, als das erste Mal der NATO-Bündnisfall ausgerufen wurde. War das in Russland? Ich war mir nicht mehr ganz sicher. Aber es gibt ja einige JournalistInnen aus Russland im Exil. Ja. Apropos. Mascha und Russia haben wir nochmal. Wie die russische Propaganda das Treffen von Putin und Trump bewertet.

00:29:38 Ich glaube, das ist das spannendste Video tatsächlich, womit wir heute direkt rein starten können. Ihr erinnert euch noch an diese Dame hier? Erinnert ihr euch noch an diese Dame hier? BSW, bolschewistische, sozialistische Wählerverwirrung. Tun so, als wären sie ultra links, machen aber weiterhin ihr AfD-Leitprogramm oder so. Passt doch.

00:30:02 Oder auch aus jedem Dorf ein Köder, würde meine Oma sagen. Sinnvoll ist relativ, Sondervermögen. Krieg ist ein Innovationsschiu für Rüstungsindustrie. Unsere Industrie lernt gerade durch den Krieg in der Ukraine sehr viel. Durch Ukraine sogar, ne? Und sie arbeitet an Lösungen, die vielleicht in einem halben Jahr bereits verworfen wird. Ja gut, aber das passt ja zu dem, was ich gesagt habe, ne?

00:30:26 Das ist ja genau das, worauf ich nicht vertraue. Und ich vertraue vor allem nicht darauf, dass Europa es gescheit hinbekommt, Wissensvermittlungen untereinander zu betreiben. Das ist aber nur eine harte Unterstellung. Das ist wirklich eine harte Unterstellung.

00:30:41 Es ist so ein bisschen, ich vertraue nicht darauf, dass Europa so gut zusammenarbeiten kann, dass die Expertisen, die sie haben, gebündelt werden und genutzt werden und man es für eine gemeinsame Lösung nutzt. Ich glaube da nicht dran. Aber noch weniger glaube ich daran, dass Sondervermögen sinnvoll ausgegeben wird in Deutschland. Aldo, ich grüße dich. Ich bin gerade auf Familienbesuch in Deutschland. Genieße es. Wo wohnst du denn normalerweise?

00:31:06 Okay, also Masha on Russia ist genau eine dieser JournalistInnen, von denen wir gerade geredet haben. Und ich fände es sehr, sehr spannend, wie denn das Ganze im russischen Fernsehen ausgewertet wurde, als Putin auf Trump getroffen ist und umgekehrt. Das wäre ein Video, mit dem ich gerne starten würde.

00:31:26 Und dann haben wir noch, was passiert, wenn Russland die NATO angreift. Das heißt, wir fangen heute auf jeden Fall ein bisschen mit Russland an. Das ist richtig spannend, da habe ich richtig Bock drauf. Der Nachfolger vom Eurofighter ist ein europäisches Projekt, auch wenn Frankreich mehr Wertschöpfung haben möchte. Danke dir. Ich glaube, ich muss von dieser Denkweise, dass ich da so wenig Vertrauen habe, wegkommen. Und sowas hilft mir natürlich. Also gerade, wenn ihr Ahnung habt, in Rüstungsindustrie bin ich sehr interessiert.

Investitionen in Rüstungsindustrie und ethische Fragen

00:31:52

00:31:52 Apropos, wer von euch investiert in Rüstungsindustrie? Also wer hat Aktien oder Fonds oder irgendwas in die Richtung? Das ist richtig spannend. Guten Morgen an alle. Let's go. Ich bin motiviert. Militärisch wird das Gefühl besser. Man liest ja immer häufiger davon, dass Truppenteile verschiedener Länder zusammen ausgebildet werden. Stout, okay. Aldo, wie lebt ihr damit? Wie kommt ihr damit klar? Wie verteidigt ihr das für euch?

00:32:22 Geld für Aktien haben, das wäre es jetzt. Ryan Metal, easy, let's go, bald Kalaschnikovs Bitcoin. Ich meine, es ist bei den Anlagen nicht komplett ausgeschlossen, bei meinen Anlagen nicht komplett ausgeschlossen. Okay, schade. Ja, mich würde es echt interessieren, wie man das machen kann und da nachts gut schlafen kann. Meine ich wirklich ernst.

00:32:45 Mittlerweile gelten Rüstungswerte ja als nachhaltig. Kein Scherz. Na gut, dann pack dir bitte deine eigenen Parameter drauf. Nein, nicht einen Cent in den Kapitalismus. Was reinkommt, geht auch wieder raus. Europäische Kampfflugzeugs. Mit Frankreich hat ja bisher schon gut funktioniert. Nicht Eurofighter. Und schon ist das Vertrauen wieder weg. Ab zumindest Versuch halbwegs ethische ETFs zu wählen. Allerdings auch was in Vida und Microsoft. Und naja, winzigen Betrag in Bitcoin. Aber das ist eher vernachlässigbar. Okay.

00:33:14 Okay. Na gut. Huf, was passiert hier für eine Diskussion? Ich will mitdiskutieren. Was geht es so da? Was für Totschlag-Argument? Das ist eins zu eins dasselbe. Beides faschistisches Regime, beide revanchistische Erfahrungen, beide unfassbar krasse Personen. Ihr macht das unter euch aus, oder? Muss ich da reinlesen? Nee, na? Naja, definiere Rüstung. Hier geht es auch in Verteidigung. Aber ja, ich gebe es zu, es geht hier um meinen Gunsten. Ja, also rausreden kann man sich da nicht, du.

00:33:43 Es dauert, was ist deine Ausrede? Nein, das würde mich ernsthaft interessieren. In meinem Umfeld ist jeder so krass auf gar keinen Fall. Und ich traue es tatsächlich auch niemandem zu in meinem Umfeld. Mein Arbeitgeber überlegt, aufgrund der wirtschaftlichen Lage auch Rüstungskonzerne zu beliefern. Ist für mich ein Kündigungsgrund, wenn man es sich leisten kann. Wenn man es sich leisten kann. Nicht jeder kann es sich leisten, mal eben seinen Beruf zu wechseln. Ich würde niemanden für seinen Beruf schämen.

00:34:09 Wenn das einfach die Familie ernährt. Dafür sind wir viel zu kleine Rädchen im Getriebe. Rendite über alles? Weiß ich ja nicht. Also ich glaube, jeder zieht seine Grenzen anders. Wir hatten die Diskussion nur letztens. Das war keine Diskussion. Wir hatten letztens darüber geredet. Und deswegen fand ich es spannend zu hören, wen ich auch als sehr aufgeklärt wahrnehme. Gerade Stout hat ja ein gutes politisches Wissen.

00:34:40 Ja, den habe ich mir gespeichert letzte Woche.

00:34:58 Habe ich getan. Ich werde ihn mir anhören. Ich bin sehr gespannt. Extrem gute Infos zur Bundeswehraufrüstung, aktuellen Konflikt. Hat mir letzte Woche schon jemand empfohlen, vielleicht war es sogar du. Ich habe ihn mir abgespeichert, um da ein bisschen hinterher zu kommen. Wenn ich will, dass mein Land sich verteidigt und die Mittel durch Kauf von Aktien zur Verfügung stelle, ist das für mich okay. Wer damit spekuliert, dem ist sein Land egal.

00:35:18 Ich spekuliere mal darauf, dass Leute, die in irgendwas rein investieren, sich nicht ums Land scheren, sondern nur um sich selbst und wo man Rendite rausbekommt. Und das ist auch vollkommen okay. Wenn du das damit vor dir selbst verteidigen willst, um mein Land zu verteidigen, das ist wirklich die wildeste Entschuldigung dafür, die kann ich nicht nachvollziehen. Aber wenn du damit ruhig schlafen kannst, ist das super. Ist fast nicht möglich, ohne Rüstung zu investieren. Wörter haben alle Rüstungen. Ja, okay.

00:35:45 Gut, aber das ist ja nochmal was anderes, wie wenn du direkt rein investierst. Ich habe Aktien für Industrien, die unter anderem Werkstoffe herstellen, die in der Rüstungsindustrie verarbeitet werden. Ist Teil meines Plans für die Altersvorsorge. Direkte Investitionen habe ich nicht, aber ich muss auch ehrlich sein und sagen, dass ich Zeiss Aktien habe, das ist unter anderem optische Geräte für Panzer herstellen. Und wie geht es dir damit? Also verteidigst du das einfach unter, ich bin so ein kleines Licht, ich tue es für meine Familie, ist halt meine Altersvorsorge.

00:36:13 Ich kann es nicht. Ich würde es gern können. Ich bin ganz ehrlich. Ich würde damit gern Geld machen können. Ich kriege es nicht mit meinem Moralverständnis, kriege ich es einfach nicht übereinander. Und ich kriege vieles mit meinem Moralverständnis übereinander. Ich meine, ich reite ja sogar.

00:36:28 Und ich gehe ins KitKat. Oh Junge. Ich habe zwei Leute, die mir entfolgt sind, weil ich ins KitKat gehe. Und sie das so schlimm finden. Und am schlimmsten finden es die Leute, dass ich es mit ihnen nicht ausdiskutieren will. Ich sage dann immer, naja, in der Konsequenz musst du mir dann jetzt entfolgen. Und das tun sie dann ganz wütend und schreiben dann nochmal so einen Absatz. Und ich glaube wirklich, am allermeisten ärgert die Leute immer, dass ich das nicht mit ihnen einzeln jetzt ausdiskutiere. Tut mir immer ein bisschen leid, die Leute da so.

00:36:56 absolut verwirrt zurückzulassen. Mich würde wissen, ob jeder, der investiert, auch selbst verteidigen würde. Ich denke, es ist eher eine Art Ablasünde aus der Kirche. Nö, ich glaube, dass die Leute einfach nur schlichtweg damit Geld machen wollen. That's it. Ich glaube, es ist viel einfacher. Was spricht denn jetzt gegen das KitKat? Das KitKat hat kein Awareness-Konzept. Das KitKat hat immer wieder Vergewaltigungsfälle und das KitKat hat auch kein Problem mit Till Lindemann.

00:37:26 Und das KitKat hat auch Türsteher, die mal mindestens zweifelhaft sind. Und ich führe diese KitKat-Debatte sehr gerne, einmal hier öffentlich und ausschweifend, weil die meisten, die da mitreden wollen, haben keine Ahnung vom KitKat, da habe ich keinen Bock drauf. Aber ich erkläre euch gerne was über das KitKat, liebend gerne. Ich erkläre auch noch liebend gerne, warum ich da hingehe.

00:37:51 Warum schämt man Menschen, die ins KitKat gehen? Weil ich mich als Linke ausgebe und es nicht sein kann, dass ich das dulde, in meiner Freizeit einen Club zu unterstützen, der nicht genug für seine Awareness tut, der Nazi-Türsteher angeblich hat und Lindemann reingelassen hat. Und das könnte ja dann wohl nicht sein, dass ich da so inkonsequent sei. Kann man so sehen. Das ist valide. Finde KitKat in vegan okay, aber ein bisschen viel Zucker. Okay. Gibt's KitKat in vegan?

00:38:20 Bei KitKat würde ich eher fragen, warum du mich da nicht mit reinbringst, weil ich da niemand mit reinnehme, da kommt jeder rein. Die Tür ist absolut Bullshit, du kommst da so rein. Okay, ich wollte gar nicht vom Thema ablenken, Entschuldigung, Stouts Meinung interessiert mich viel mehr. Ja, wie gesagt, ich überlege, in was ich investiere und da ist man halt immer bei Nachhaltigkeit und blubla blub, da macht man aber nicht das große Geld mit, ne? Ach, Lindemann hatte erst Lindemann verstanden.

00:38:48 Gruselig. Beides gruselig, aber ich glaube, ich habe auch Lindemann gesagt, statt Lindemann. KitKat ist eh vom Tisch. Nestle. Ja, ist eh Nestle, Leute. Tut mir leid. Es sind weiterhin Menschen und ich bin gerne in Subkulturen und Nischen unterwegs. Hier triffst du die breite Gesellschaft ohne Maskerade. Wovon redest du gerade? Sind wir noch bei Rüstungsindustrien oder wo bist du gerade?

00:39:11 Aber KitKat ist doch von Nestle. Beispiel KitKat? Nee, KitKat ist schon... Also die normalen KitKat-Veranstaltungen sind eine Dunsthöhle für Menschen, die tanzen und öffentlich Sex haben wollen. Das ist jetzt nicht so special, wie du denkst.

00:39:29 Ich glaube, Investitionen kann man bald auch nicht mehr tätigen bei solchen finanziellen Vollbrüchen. Ja, ihr solltet euch auf jeden Fall um eure Altersvorsorge kümmern. Ich gucke da auch mich an, aber ich hoffe immer noch sehr auf aktive Sterbehilfe, wenn ich mal alt bin. Okay, ich rechtfertige es mit dem Wissen, dass es keinen ethischen Konsum im Kapitalismus gibt. Ach, und deswegen wählst du den Schlimmsten. Okay, you do you. Mich hat das nur interessiert, weil ich dich...

00:39:53 Keine Ahnung. Ich nehme dich als sehr intelligenten, politisch sehr gebildeten Menschen wahr. Deswegen hat es mich bei dir besonders verwundert. Aber treffe nie deine Helden. Ich selbst bin links und rede auch mit Rechten, AfD-Wählern und sonstigen. Aber hier sind die Gespräche wichtig, um zu verstehen, wie die Bedürfnisse der Gesellschaft gestrickt sind. Jetzt springst du aber sehr hart. Wie kommst du denn jetzt auf mit Rechten reden?

00:40:16 Du könntest in Einzelaktien investieren, womit du allerdings ein höheres Risiko eingehst. Ich muss erstmal irgendwas zum Investieren haben, dann sehen wir uns nochmal wieder. Also wir können da in fünf Jahren anfangen zu reden. Ich habe in acht Jahren meine Schulden abbezahlt und dann sprechen wir uns vielleicht in zehn Jahren nochmal, in was ich denn rein investiere.

00:40:36 Bogart, ich danke dir für 20 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich habe im Alter ganz andere Probleme, Leute. Ich bin ganz ehrlich mit euch. Ich werde irgendwann dann doch noch Onlyfans machen, hätte ich kein Problem mit und dann habe ich vielleicht auch eine Altersvorsorge. Aber aktuell muss ich mir übers Investieren nicht so viele Gedanken machen. Ich habe heute früh in Kuchen investiert. Ich habe heute Morgen früh in meinen Schlaf investiert. Wenn ich den YouTube-Werbung traue, kann man ab dem ersten Euro investieren. Jaja.

00:41:05 Ja, ja. Ja, ja. Ich habe gerade nebenbei hier Nachrichten angesehen. Also sorry, die Auswanderung war 100% richtig. Welche Auswanderung? Entschuldigung.

00:41:20 Ach so, die Auswanderung, du bist woanders hingezogen. Sorry, ich habe glaube ich vorhin überlesen, wohin du ausgewandert bist. Wo bist du denn ausgewandert, wo du dich jetzt besser und wohler und so fühlst? Und konsumierst du da auch so Nachrichten, wie du es in Deutschland tust? Weil ich habe manchmal Angst, dass wenn ich auswandere, ich einfach nur vergesse und keine Nachrichten mehr lese und denke, hier geht es mir besser. Italien!

00:41:47 Ja, weiß ich jetzt nicht. Kann es sein, dass du in Italien einfach nur keine Nachrichten konsumierst? Vom Regen in die Traufe? Nee, da ist kein vom Regen in die Traufe. Das ist von CDU zu Hardcore-Faschismus-Meloni. Ich habe wirklich das Gefühl, dass Leute einfach auswandern. Tatsächlich ja, hätte ich so auch nicht gedacht. Gefällt dir der Faschismus besser? Oder warum gefällt es in Italien besser? Also tatsächlich habe ich in keinem Land Bezug außer nach Sizilien jetzt.

00:42:17 Das heißt, wenn auswandern, dann nur, weil ich dort was kenne, aber dann brauchen die nach Italien, also politisch brauchen die nach Italien auswandern. Das ist ja viel schlimmer als das, was wir in Deutschland haben. In Italien auf einer einsamen Insel im Mittelmeer und vergessen. Lampedusa soll recht schön sein, habe ich gehört. Es tut mir leid, die Inseln im Mittelmeer sind leider alle besetzt. By the way, wo wir schon drüber reden, SOS Humanity hat gestern 51 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.

Diskussion über italienische Politik und Flüchtlingsdebatte

00:42:48

00:42:48 51 Menschen heute Nacht, als ich tanzen war. Nein, gar nicht. Also ich muss sagen, die Politik hier ist anders, ja. Aber in Italien haben wir auch andere Probleme als hier. Das kannst du nicht vergleichen. Ach, und das ist okay. Also weil ihr andere Probleme habt, ist Faschismus okay.

00:43:05 Du kriegst Meloni nicht verteidigt. Was diese Frau macht, ist so faschistisch, so menschenverachtend und so widerlich, vor allem in der Flüchtlingsdebatte. Du kannst nicht sagen, ich habe jetzt hier auf Besuch in Deutschland Nachrichten gesehen und bin froh, ausgewandert zu sein und dann Italien antworten. Dann hast du die Augen aber ganz fest verschlossen in Italien. Gibt es so Inselstaaten, wo nichts los ist? Ich glaube tatsächlich nicht, um ehrlich zu sein.

00:43:39 Wenn sie Faschistin wäre, wäre sie ja nicht in so einem Amt. Den verstehe ich nicht. Was macht Meloni? Bin da nicht so informiert, sorry. Meloni hat zum Beispiel ein Deal mit Albanien gemacht, dass sie Menschen, die bei ihr anlanden, direkt in ein Gefängnis stecken kann. Also Menschen, die an ihrem Festland ankommen. Da hatten wir Fälle in der Seenotrettung. Da sind...

00:44:04 20 Menschen sind direkt nach Albanien weiter verschifft worden und sind dort in ein Auffanglager. Das war straight up ein wirklich extremes Gefängnis. Und sind dort quasi erstmal untergekommen, bis geklärt ist, was mit ihnen passiert. Massiv menschenverachtend, ist von einem Gericht auch direkt gekippt worden. Diese Menschen wurden fünf Tage später wieder zurückgeholt. Aber von diesem Deal träumt Meloni. Und das kommt halt auch...

00:44:32 Den Madagaskar-Plänen von Hitler sehr, sehr ähnlich. Also daran erinnert das so ein bisschen. Hauptsache nicht in unserem Land, Hauptsache nicht in meinem Land. Und dafür hat sie sehr, sehr viel Geld bezahlt. Also es hat den Steuerzahler auch wirklich sehr viele 100.000 Euro gekostet, diese Menschen für fünf Tage mal nach rechts und links zu verschiffen und so menschenfeindlich zu behandeln. Das ist nur eine Frage von ganz vielen. Das Rüchtlingsthema in Italien ist viel, viel komplizierter. Ne, mein Lieber, du verteidigst eine Verschiff...

00:45:01 mit hier läuft alles besser als in Deutschland und hast selbst keine Ahnung, wie es läuft in Italien oder findest es okay. Oder rechtfertigst, dass es in Italien schwieriger ist mit den Flüchtlingen, was stimmt.

00:45:16 Und rechtfertigst damit die faschistische Regierung. Das ist nicht okay. Du kannst gleichzeitig sagen, das Flüchtlingsthema in Italien ist komplizierter. Das ist es. In Italien ist Grenze Europa, da kommt viel, viel mehr an. Verstehe ich. Aber du kannst gleichzeitig die faschistische Regierung Meloni kritisieren und hart kritisieren. Also diese Frau ist Faschistin durch und durch. Und das tust du nicht. Das hast du mit keiner selber getan.

00:45:42 Im Gegenteil, bei dir, du erzeugst den Vibe, dass du das alles sehr, sehr okay findest, wie da in Italien damit umgegangen wird. Und Meloni zu verteidigen oder zu verharmlosen, heißt eine Faschistin zu verteidigen. Und das ist schwierig. Das ist wirklich schwierig. Meloni ist Faschistin durch und durch. Meloni im Weißen Haus auch mit großen Kinderaugen durch die Gänge gelaufen. Die ist sowas von mager. Ja, komplett. Diese Frau ist...

00:46:08 So widerlich, wirklich. Ohne Flüchtlinge würde in Italiens Landwirtschaft gar nichts gehen.

00:46:13 Italien ist streckenweise jahrelang von Europa im Stich gelassen worden. Das darf man nicht vergessen, das stimmt. Also die Flüchtlingsdebatte ist in Italien eine andere, das stimmt. Aber man hat sie gelöst, indem man eine Faschistin dahingesetzt hat, die jetzt am Ende auch nichts gelöst hat, außer dass sie von Regierungswegen aus die Arbeit von Seenotrettern massiv erschwert und Menschen im Mittelmeer lieber ertrinken lässt. Das ist die Lösung von einer Meloni, zum Beispiel da bei der Flüchtlinge...

00:46:42 Das ist die Lösung.

00:46:46 Die Anzahl der Flüchtlinge ist viel, viel höher. Sagt keiner, dass das nicht so ist. Ist einfach aufgrund der Lage, aufgrund der Geologie ist das so. Ja, definitiv. Dennoch bin ich der Meinung, du kannst ein Grenzland nicht finanziell allein lassen. Ja, Meloni ist gefährlich. Ja, reicht mir nicht. Es tut mir leid. Das ist ja... Jo. Jo. Mich schockiert, dass du hier die Nachrichten siehst und sagst, boah, ein Glück bin ich ausgewandert und dann sagst du, es ist Italien. Das schockiert mich wirklich.

Betrachtung globaler politischer Themen und persönlicher Erfahrungen

00:47:14

00:47:14 Ich würde gerne wissen, wie es ausgehen würde, wenn die ganze Menschheit mitwählen könnte, ob man Waffen verkaufen darf oder nicht, beziehungsweise Waffen produzieren darf oder nicht. Die ganze Menschheit, also alle Länder, ist ein spannendes Experiment. Ich glaube, da kommt nicht viel bei rum, um ehrlich zu sein. Kann ich dir nicht sagen. Vor allem inwiefern, also prozentual auch gesehen.

00:47:39 Also beispielsweise, wenn du die USA an, keine Ahnung, Deutschland misst, dann musst du ja prozentual davon ausgehen, weil die Sozialisierung in den USA ist ja auf Waffen gemünzt. Das heißt, Menschen in den USA haben generell eher weniger ein Problem mit Waffen als in Deutschland, weil wir sehr klar anders sozialisiert werden. Für uns sind Waffen immer eine Gefahr. In den USA ist es oft so sozialisiert, also kriegen die Kinder auch beigebracht, dass es eine Lösung ist und kriegen früh schon das Schießen beigebracht.

00:48:09 So, wenn du jetzt aber die Einwohnerzahl zwischen USA und Deutschland misst, dann musst du da ja irgendwo eine Relation reinbringen, um da eine sinnvolle Abstimmung zu haben. Aber spannenden Gedankengang. Hallo Hauruck, ich grüße dich. Wir haben Italien aber auch mit EZB und dem Rettungsschirm der ESM massiv geschadet und aktiven Haushalt von Italien mitgemischt. Wer den ESM beansprucht, verliert im EU-Parlament das Mitspracherecht zum eigenen Haushalt. Dass wir Italien im Stich gelassen haben, Griechenland by the way auch.

00:48:37 Sagt niemand, dass das nicht so ist. Darum ging es gerade auch nicht. Es ging darum, Meloni als Lösung darzustellen. Oder Meloni nicht als schlimm anzusehen. Oder Meloni nicht als gefährlich anzusehen. Oder zu denken, dass Italien gerade eine bessere Politik fährt als Deutschland. Das schockiert mich.

00:48:58 Es war nur Meloni, die die Lösung angeboten hat zur Wahl. Ja, die AfD bietet auch ganz, ganz viele Lösungen an. Umgesetzt hat Meloni davon auch nichts. Meloni war keine Lösung. Meloni ist und war keine Lösung. Nur mal als Hinweis zu Italien. Frankreich hat den Botschafter einbestellt, wegen Aussagen von Salvini.

00:49:18 Also, ne, also vorsichtig, vorsichtig mit solchen Aussagen. Da sind wir nämlich ganz schnell bei einer AfD auch in Deutschland. Das erinnert mich auch an die texanische Familie, die nach Russland ausgewandert ist, weil die USA noch zu bog war. Und jetzt musste der Ehemann mobilisiert werden und starb an der Front. Boah, das ist aber hart.

00:49:40 Ich finde das wirklich hart. Ich kann da auch gar nicht drüber lachen oder schadenfreudig sein. Ich finde das ganz, ganz furchtbar. Und die Gelder der Familie wurden enteignet, weil sie als amerikanische Spione angesehen wurden. Tja, es gibt manchmal verblendete Menschen, die denken wirklich... Es gibt ja auch Menschen, die wahnsinnig von Verschwörungstheorien oder Erzählungen geblendet werden. Ich kann da...

00:50:06 Ich kann da keine Schadenfreude empfinden. Ich finde das einfach nur ganz furchtbar schlimm für die Familie. Meloni ist Faschistin ohne Frage, aber die Realpolitik in Deutschland ist nicht fundamental unterschiedlich, beziehungsweise auf einem guten Weg dorthin. Ja, das bezweifle ich auch gar nicht. Zusammen mit der Europäischen Kommission und dem Parlament. Siehe Geas, Zersetzung von Rechtsstaat, Ignorieren von Urteilen, Zersetzung von Sozialstaat, Repression gegenüber Opposition. Der kapitalistische Staat wird so regressiv.

00:50:35 dass er präfaschistische Politik macht, ohne Faschisten in der Regierung zu brauchen. Ja. Und in vier Jahren übernehmen die Faschisten und sagen, danke für die Vorarbeit. Ich bin komplett bei dir. Ich finde, die aktuellen Meldungen passen nicht zusammen. Erst erlaubt die USA der Ukraine die Lieferung von weitreichenden Eram-Raketen und dann untersagen sie der Ukraine die Angriffe mit Langstreckenraketen. Wir können gerne mal... Also ich habe zwei Videos dazu. Ich würde langsam gerne reingehen. Entschuldigung.

00:51:04 Sorry, aber Meloni ist nur ein weiteres Puzzlestück, das daran arbeitet, rechtes Mindset, dass Recht eben rechts ist, in die sogenannte Mitte der Gesellschaft zu etablieren. Das ist schon lang passiert in Italien. Ja. Ja, die Familien sind Opfer russischer und mager Propaganda gewesen. Ja, deswegen, mir tun die Familien leid. Ich kann da, also Schadenfreude bei einem Familienpapa, der gestorben ist.

00:51:32 Kann ich wirklich nicht empfinden. Wirklich kann ich nicht empfinden. Ich spreche von der europäischen Gesellschaft. Da bin ich auch bei dir, ja. Das passiert definitiv gerade, ja. Unsere Demokratie musste noch nie so krass verteidigt werden wie aktuell, Leute. Okay.

00:51:51 Spannend. Ich finde dieses Abstimmen der Weltbevölkerung über Waffen immer noch einen spannenden Gedankengang. Und wo fängt das an? Wo endet das? Wie kommt man auf so einen Gedankengang? Unschuldige Menschen sollten nie das Ziel sein. Und dieser Russland-Ukraine-Krieg, es gibt nur Verlierer. Es gibt generell in Kriegen nur Verlierer.

00:52:20 Wir reden hier von Putin und von keinem anderen. Die russische Bevölkerung leidet sehr, sehr ähnlich. Also ganz im Ernst, ich habe auch keinen Groll oder keinen Vorwurf gegen russische Bevölkerung, die sich nicht trauen zu demonstrieren. Also wirklich nicht. Und so viele Menschen, wie dieser Krieg gekostet hat, es gibt hier keine Gewinner. Das gibt es einfach nicht.

00:52:48 Wir sind Zeugen eines fundamentalen Wertewandels von der wertebasierten Weltordnung zur Welt mit Recht des Stärkeren. Na gut, das hatten wir ja vorher. Also diese andere Weltordnung, von der wir immer reden, gerade auch unter Trump und Putin, die sehen wir sehr deutlich. Da bin ich auch bei dir. ZTAP, ich danke dir für 35 Monate. Dankeschön.

00:53:10 Man kann das gut finden oder nicht, aber das ist die Zukunft. Ja, wir finden es nicht gut und wir wollen auch nicht, dass es unsere Zukunft ist. Deswegen gehen wir unter anderem auf die Straße dafür, beziehungsweise dagegen. Man muss nicht alles hinnehmen, das stimmt auch wiederum nicht. Es wird sehr wohl demonstriert und gegengehalten, nur nicht gezeigt. Ja, deswegen brauchen wir mehr Menschen auf den Straßen. Übrigens auch bei den ganzen Palästina-Demos aktuell. Wir haben Ende September wieder eine.

00:53:37 Vielleicht lockt euch das ja hin, aber KIZ spielt da auch. Also wenn ihr ein Gratis-Konzert haben wollt, dann geht mit uns demonstrieren. Aber ja. Kleiner Hot-Take von meiner Seite. Wir leben nicht in einer Demokratie, doch wir leben noch in einer Demokratie.

00:53:51 Wir leben noch in einer Demokratie und die gilt es zu verteidigen. Ich glaube, für die Mehrheit der Welt spielen Waffen immer noch eine eher alltägliche Rolle und Menschen glauben tendenziell eher an Selbstverteidigung als die Gefahren des Angreifers. Würde ich so pauschal jetzt nicht unterschreiben können, kann ich nicht sagen. Lalin, ja, danke dir für 44 Monate. Vielen, vielen Dank. Leute, ich freue mich sehr, wenn wir wieder über 1000 Abos kommen.

00:54:18 Es ist leider so klein, ich sehe es nicht. Wir sind bei 966. Was kriegen wir denn hier angezeigt?

00:54:28 Sind das Punkte oder sind das Subs? Das sind Subs. Ich freue mich sehr, wenn wir wieder auf der über 1000 kommen, Leute. Muss man halt spezifizieren, wir leben in einer parlamentarischen Dekokratie. Dekokratie? Oder Demokratie? Dekokratie finde ich großartig. Ist unsere Demokratie eigentlich nur eine Dekokratie? Können wir das bitte einführen? Das finde ich ein großartiges Wort.

00:54:51 Jetzt könnte ich als zynischer Historiker herkommen und euch jede Menge Beispiele zeigen, denn diese Katastrophe absehbar sollte. Aber ich will euch keine schlechte Laune machen. Alles gut. Wir schauen uns genug Dokus über den Klimawandel an. Der ist auf der einen Seite sehr erschreckend und auf der anderen Seite sehr, sehr beruhigend. Wer meint, wir leben in keiner Demokratie, hat keinen Plan, wie es mit nicht-demokratischem Land abläuft? Ja. Waffen sind für Frauen und Mädels? Ah, okay. Dankeschön. Dann wissen wir jetzt Bescheid.

00:55:23 Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben, aber du bist voll cool. Musst dich loswerden. Salut. Ja, salut. Alles gut. Mädels, holt euch Waffen. Ich bin ja schon eine Weile hier und erinnere mich, dass du keine besonders positive Meinung zu denen hattest, aber auch nicht besonders viel mit auseinandergesetzt. Nö, ist einfach nicht meine Musik.

00:55:46 Also ich habe nicht keine positive Meinung zu denen. Ich habe die einmal gehört, vor 20 Jahren gefühlt. Ich glaube, es war wirklich vor 20, aber vor 15 Jahren auf dem Rocco del Schlacco damals. Schon wirklich ganz, ganz lange her. Und es war einfach gar nicht meine Musik. Wahrscheinlich ist es heute eher meine Musik, aber ich höre ja aktuell super viel Downtempo und Tech House und Afro House und so. Also KIZ auf einer Demo.

00:56:13 gebe ich mir gerne. Aber ich bin gerade nicht so der textbasierte Hörer, um ehrlich zu sein. Ich brauche gerade sehr viel Ausgleich, einfach nur mit Tanzen und Weiben. Und deswegen höre ich gerade sehr, sehr viel ohne krass Texte oder so. So zumindest in meiner Erinnerung hat sich aber was geändert, dass die Band angeht. Nö, seitdem nicht mehr gehört. Also ich habe die vielleicht mal im Radio gehört, aber ich habe gar keinen Bezug zu KLZ. Ich kann mir vorstellen, dass mir das gefällt. Ich bin nur gerade musikalisch ganz woanders unterwegs.

00:56:41 Ich mag nur sehr einzelne Lieder von KLZ. Die sind ja doch sehr unterschiedlich. Ich hab gar keine Ahnung. Wo finde ich eigentlich deine Playlist aus den DJ-Streams? Auf Beatport, aber du findest die nicht wirklich. Ich werde euch eine Playlist zusammenstellen, eine Afro-House-Playlist, weil ich in Sizilien auflege. Auf La Barca. Also falls irgendjemand von euch in Sizilien ist, am 12.

00:57:11 Am 12. September lege ich zusammen mit Till auf La Barca auf. Das ist ein Event, Boot, Restaurant, Schiff. Die machen freitags eine Party, wo die quasi vier Stunden rausfahren. Dann kann man stümmen und dann fahren sie wieder zurück. Und Till und ich legen da vier Stunden Afro-Haus auf. Das heißt, Till und ich werden die nächsten zwei Wochen auch noch viel Playlist zusammenstellen etc.

00:57:35 Und werden morgen auf jeden Fall einen DJ-Stream haben. Dienstag nach meinem Date. Genau, Till Lindemann. Genau, ich lege mir Till Lindemann auf. Highset Live immer stark. Ja, das habe ich auch gehört, dass die Live sehr, sehr stark sein sollen. Okay, wollen wir mal anfangen? Mich hat nur gerade der aktuelle Stand interessiert. Bis gerade eben habe ich darüber nicht nachgedacht, die letzten zehn Jahre.

00:57:59 Du musst Bumi hören. Mit viel Vorsicht, nicht ernst zu nehmen. Jetzt bin ich still. Viel Erfolg bei allem. Ja, danke dir. Ich habe gerade genug Musik, glaube ich. So generell. Das klingt traumhaft, wird bestimmt super. Ja, ich werde euch auf jeden Fall Eindrücke schicken. Und Samstag, Sonntag drauf, also 13.14. oder 12.13. werden wir sehr, sehr viel Seen- und Rettungsthema hier haben. Und es kommen großartige Leute mit. Sehr viele Influencer, die mitfahren. Ich freue mich da sehr, sehr drauf.

00:58:28 Influencer fahren mit mir nach Sizilien und reden mit mir über die Seenotrettung. Großartig, oder? Richtig, richtig Bock drauf. Okay, wir waren aber eigentlich bei Putin und Russland und es gibt ein Interner quasi.

Analyse russischer Propaganda und Treffen zwischen Trump und Putin

00:58:47

00:58:47 Von dieser wundervollen Dame. Das ist Mascha. Mascha ist Journalistin. Mascha ist aus Russland und Mascha hat sehr, sehr viel Ahnung über russische Propaganda. Und dieses Video würde ich gerne als erstes vorschieben.

00:59:03 Das ist nämlich quasi einmal eine Analyse, wie russisches Fernsehen bewertet, was denn da überhaupt passiert ist im Weißen Haus, beziehungsweise was beim Treffen von Trump und Putin passiert ist. Seid ihr bereit, kriege ich einen wohlgeformten, wundervollen Ready-Check von euch.

00:59:30 Was wir auch vergessen haben wegen dem NATO-Russland-Paradoxon. Russland hat 2001 schon beantragt, die NATO zu kommen. Gemeinsam gegen den Terror, ja. Kappa, ne? Heute könnte man es auch als Kappa abtun. Wow, meine Story lädt immer noch hoch, Leute. Aber wenn ich jetzt ins WLAN gehe, stürzt der Stream wieder ab. Brandenburger Land, Leute. Ich halte fest an dem Brandenburger Land. Es ist schön hier. Wir lieben es hier. Let's go.

01:00:05 Hallo zusammen, ich bin Maja Bozonova, ausländische Agentin, wenn es nach den russischen Behörden geht, und eure persönliche Agentin in der verrückten Welt der russischen Propaganda. Heute berichten wir euch von einem Treffen, von dem das russische Fernsehen monatelang geträumt hat. Donald Trump hat Wladimir Putin endlich zu sich eingeladen. So ein großes Fest haben die kremeltreuen Propagandisten schon lange nicht gefeiert.

01:00:40 Ich habe da jedes Mal Respekt, dass du in Brandenburg aushältst. Es ist schön hier. Ich mag Brandenburg. Ich habe süße Nachbarn, ich habe meine Freunde um mich. Also ich kann mich nicht beschweren. Außerdem fahre ich regelmäßig nach Berlin rein.

01:00:54 Und da gibt es ein paar Kieze, die sehr, sehr links sind, wo ich mich dann immer mal so akklimatisiere. Das letzte Treffen zwischen den zwei Präsidenten fand 2019 statt, also lange her. Wir könnten uns gerade an der Schwelle zu einem historischen Ereignis befinden, sollte dieser Gipfel. Wir befinden uns täglich an der Schwelle zu einem historischen Ereignis.

01:01:15 Es ist nicht irgendein Treffen, zu dem Trump Putin in die USA einlegt. Es findet nämlich in Alaska statt, einem Gebiet, das einst Teil des Russischen Reiches war und im 19. Jahrhundert an die USA verkauft wurde. Dazu passt ein Lied von Putins Lieblingsband, das vor mehr als 30 Jahren erschien.

01:01:38 Habt ihr früher auch Propagandamusik gehört?

01:02:06 Gab es irgendwas in eurer Kindheit und Jugend, wo ihr später dachtet, oha, der Text ist ja gar nicht so harmlos, wie ich dachte? Nur die Ärzte, ja, ich habe auch sehr viele Ärzte gehört, Ärzte wie so Terrorgruppe und so, da denke ich halt heute noch, oh krass, ich war damals schon komplett based. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube, es gibt kein...

01:02:27 Also es gibt ein Ü18-Album von den Ärzten, das war halt einfach nur sehr versaut. Das haben mein Bruder und ich mit elf und zwölf auch schon getrellert, ohne zu wissen, was wir da singen. Aber ich glaube tatsächlich nicht, dass ich früher irgendwas Propagandamäßiges gesungen habe. Die Prinzen, die Prinzen musste ich in Musikunterricht lernen.

01:02:51 Ich sehe heute noch meine Musiklehrerin vor mir, wie sie ganz stolz sagt, und heute lernen wir ein neues Lied. Und sie war der größte Prinzen-Fan. Und dann hat sie angemacht, ich wäre so gerne Millionär. Und dann guckt sie so in die Klasse und meint, aber zu dem Lied waren sie damals schon Millionäre und läuft so ein bisschen rot an. Ich sehe sie heute noch vor mir stehen. Ich kann die Prinzen nicht hören, ohne an meine alte Musiklehrerin zu denken.

01:03:18 System of a Down, alles Friedenspropaganda. Ja, true, die ganzen englischsprachigen Bands habe ich vergessen. Tic-Tac-Toe waren damals lustig-anti-alles, super. Viel Englisches, was ich nicht verstanden habe. Ja, das ist mir gerade auch eingefallen. Ich weiß gerade nicht, ob ich irgendwas Englisches gehört habe. Ich weiß, dass ich mal so zwei Wochen Onkels-Zeit hatte, wo ich zwei Wochen lang die Onkels gehört habe. Und dann aber auch dachte, boah, nee, kann ich nicht einordnen und so.

01:03:47 Nirvana habe ich in der Jugend viel gehört. Ja, true, ich auch. Meine Mutter musste mal in die Schule kommen, weil in der Grundschule goldenes Handwerk und meine Freunde auf dem Schulhof gesungen haben. Ja, gut, okay.

01:04:04 Ich brauche nur die Titel hören und habe einen kompletten Text im Kopf. Das ist Wissen, was ich nie wieder aus meinem Hirn rauskriegen werde. Irgendwelche Songtexte. Die bisherigen Treffen zwischen Trump und Putin haben nie etwas Gutes für die russischen Behörden bedeutet. Ich würde mir keine allzu großen Hoffnungen hinsichtlich persönlicher Treffen der Präsidenten machen.

01:04:26 Wir erinnern uns noch gut an die letzte Amtszeit von Trump. Es gab Treffen zwischen Putin und Trump 2017 in Hamburg, 2018 in Helsinki und 2019 in Osaka. Und jedes Mal erhielten wir danach entweder ein neues Sanktionspaket seitens der USA oder die USA stiegen aus einem weiteren Abrüstungsvertrag aus.

01:04:48 Trump ist unberechenbar. Kurz vor dem Treffen erklärte er, dass er besonders harte Sanktionen gegen Russland verhängen werde, sollte der Konflikt nicht in naher Zukunft beigelegt werden. Dann wiederholt er buchstäblich die russische Propaganda, dass Russland die Ukraine schnell erobern könnte und das war es dann. Kein Wunder, dass es für die russische Propaganda so schwierig ist, sich zu entscheiden. Ist er nun gut oder böse?

01:05:18 Ich weiß nur, dass ich damals Rock My Life von Janett Biedermann sehr unbefangen mitgetrallert habe und dachte, es geht um Rockmusik. Ich habe gar keine Ahnung, wie Rock My Life, ich habe gar keine Ahnung, wie dieses Lied geht. Es geht ums Bimseln. Sagst du, Bimseln zu ficken? Das ist ja richtig witzig. Bimseln? Warte mal ganz kurz.

01:05:51 Ah, oh, das, echt?

01:06:06 Ah, Deutsche, die Englisch singen. Es geht nicht an mich, wirklich. Es geht nichts Schöneres. Also, ich bin ja selbst Deutsch. Ich mag mein Englisch, aber das weiß ich nicht. Bimseln, wie süß. Bimseln ist cute, oder? Habe ich mir angewöhnt wegen Autofiltern. Ah, wie süß. Das hat man damals nicht gemerkt. Niemals geht das Datum. Rock my life. Ja, doch. Rock my life.

01:06:34 von hinten oder so. Doch, ich finde das schon, also wenn ich es jetzt so höre, jetzt wo du es gesagt hast, finde ich es schon sehr eindeutig, um ehrlich zu sein. Was sollte es denn sonst heißen? Lass uns schön heiraten und ein tolles Leben haben, oder was? Kartoffeldialekt, ja, Kartoffeldialekt, furchtbar. Doch, die nächste Zeile ist, I want your sex tonight. I hope you're never faking mine, what?

01:07:07 I'm ready to have a final drive. Danach kann ich friedlich sterben. Fickt mich noch einmal. Ach, Janett, was ist eigentlich aus dir geworden? Ist schon gut cringe. Ja, es hat Dieter Bohlen geschrieben, oder? Ist jetzt mal so ins Blaue geraten. Es ist, also ist jetzt mal so ins Blaue geraten. Ich würde sagen, das hat Dieter Bohlen geschrieben. I hope you never say good

01:07:35 Bei Singtie. Ah. Ja, okay. Naja, gut. Ist irgendwie auch ein sehr patriarchales Lied. War Hard Sex Inhalt, wusste ich damals halt nicht. Ich hatte mal mitgeträllert. I want your sex tonight. Ich möchte dein Geschlecht heute. Dein Geschlecht, aber nur deins. Nicht die anderen.

01:07:58 Quasi der goldene Schuss. Ja, das ist komplett bescheuert, wirklich. Das war Promo für die Deutsche Tourneewagenmeisterschaft. Woher weißt du das?

01:08:08 Tourenwagenmeisterschaft. Was ist denn Tourenwagenmeisterschaft? Was ist denn überhaupt? Okay, gut. Wir gehen wieder zurück nach Russland. Entschuldigung. Wir wollen hier eigentlich Politik machen und nicht irgendwie. Wir können irgendwann mal eine Musikstunde machen. Da kann Dori mit in den Stream kommen. Meine Story lädt einfach immer noch nicht hoch. Ich habe Brandenburg aufgegeben, Leute. Brandenburg ist done. War das nicht schon die Zeit, wo ihr späterer Mann ihre Musik geschrieben hat? Das ist jetzt ja noch schlimmer. Steht euch vor, ihr Mann hat diesen Songtext geschrieben.

01:08:38 Die hat DTM-Songs gehabt, aber das hieß anders. Was ist denn DTM? Ich habe gar keinen Plan, Leute. Hätte ich aber auch nicht hineininterpretiert. Naja, gut. Okay, zurück zu Russland, ja?

01:08:57 Nicht festnageln, aber ich nagel mich nicht fest, alles gut. Die sind inzwischen auch schon wieder getrennt, die haben ewig Musik zusammen gemacht. Du warst Janett Biedermann-Fan, das hast du letztens schon mal erzählt. Wenigstens hatten die dann wohl ein witziges Sexleben. Ich weiß nicht, ich finde Musik all over sehr langweilig. Ist euch mal aufgefallen, dass alle Lieder sich entweder ums Verlassen werden, ums Verlieben, ums Sex drehen?

01:09:24 Also gerade unsere Charts, gibt es überhaupt noch ein Lied, was sich um was anderes dreht? Ist wirklich ernst gemeint. Es ist ja, fast jedes Lied handelt nur davon, wie boring ist das, als ob die alle glücklich verliebt sind. Seit mir das vor 15 Jahren sehr hart bewusst wurde, dass das wirklich Bullshit ist, habe ich irgendwie so ein bisschen die Spaß an Liedtexten verloren. Weil die allermeisten halt einfach nur Sex Cells sind.

01:09:51 Und halt boring as fuck irgendwie. Und Lieder über Drogen, genau. Lieder über Drogen gibt es auch noch. Da waren die Ärzte schon sehr viel abwechslungsreicher, ne? In der Rockzeit habe ich die Übel gefeiert damals. War eine Frau im Rock, die kleiner als ich war, absolut impressed von der. Ja, so als Vorbilder ist das schon geil, ne? Gibt es eigentlich klassische Popsongs, die gesunde Beziehungen beschreiben? Wenige. Sehr wenige.

01:10:18 Die meisten zeichnen schon diese Porno-Fantasie aus. Von nutz mich aus und sei eifersüchtig, zeig mir, dass ich die Einzige bin und so ein Bullshit. Im musikalischen Wandel in Lead-Texten ist es noch nicht groß angekommen, dass man auch gesunde Beziehungen führen kann. Ich kenne ein paar Rapperinnen, die das umsetzen. Da gibt es schon einiges. Ich würdige den Versuch deiner Erklärung, aber mein innerer Monk rauft sich die Haare.

01:10:48 sehr leid. Naja, gut, okay. Machen wir weiter russische Propaganda, ja? Ich mag Trump. Das sage ich ständig. Er ist ein mutiger und entschlossener Mensch. Er ist ein Mensch, der so viel Unruhe in die Reihen der westlichen Demokratien bringt, dass es eine Freude ist, das zu beobachten. Muss ich euch daran erinnern, wie Saloviov noch vor einem Jahr von Trump gesprochen hat?

01:11:16 Wir haben es hier mit einem Menschen zu tun, der sich für den Messias hält. Er wird in Versuchung geraten. Er wird es auf grausamste Weise versuchen.

01:11:26 Weil er glaubt, dass sein Gott ihn dazu bestimmt hat. Er wird etwas anstellen. Die russische Propaganda musste mal wieder einen kniffligen Balance abmeistern. Das Treffen zwischen Putin und Trump zwang viele von ihnen, ihre Sommerpause zu unterbrechen. Doch für dieses große Ereignis kehrten sie zurück und führten der Öffentlichkeit mal wieder ihre Taschenspielertricks vor.

01:11:55 Währenddessen ging dieses Video über die Beziehungen zwischen Amerika und Russland viral. Wahre Liebe.

01:12:17 Junge. Okay, warte mal. Nee, Moment. Lasst mich mal ganz kurz. Ähm, ich dachte... Jipi, oder? Jung.

01:12:50 Warum muss der Mann Amerika sein und die Dame Russland? Zugeständnis Russlands, würde ich mal tippen. Guten Morgen, ihr Lieben. Irgendwie ist mein Stream-Rhythmus etwas zerstört. Wir haben erst Viertel nach zehn, Maddie. Es ist noch wunderschön am Morgen. Der ganze Sonntag liegt noch vor dir. Keine Sorge. Albtraummaterial ist schon so ein bisschen. Ich würde auch... Das ist kein Fiebertraum mehr. Das ist Albtraummaterial. Ich dachte, wir sind immer noch im Kalten Krieg. Woher kommt das auf einmal?

01:13:14 Ich glaube, da kriegen wir gleich noch ein paar Eindrücke, weil es geht gleich noch um dieses Treffen. Russland würde gegen Amerika Krieg führen, oder nicht? Wir wollen niemanden angreifen. Die Vereinigten Staaten haben uns jetzt mit Hilfe des ukrainischen Regimes angegriffen. Es wird gegen uns Krieg geführt. Ah ja. Was soll's? Wer denkt schon an die Vergangenheit? Vor dem Treffen zwischen Putin und Trump organisierte der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche einen besonderen Gottesdienst.

01:13:41 Nach den ersten Bildern vom Treffen haben die Propagandisten beinahe die Korken knallen lassen. Ist das nur bei euch?

01:13:58 Vor diesem Treffen war ich von Natur aus optimistisch. Ich bin von Natur aus Optimist. Aber jetzt, da wir sehen, dass das Treffen fast zwei Stunden dauert, sehe ich allen Grund für rationalen Optimismus. Das ist das, was ihr in den Lehrbüchern lesen werdet. Das ist es, was man euch zeigen wird. Und ihr werdet gerade Zeugen davon. Das ist ein großes historisches Ereignis.

01:14:27 Ich denke, dass Putin dort bereits seinen großen Sieg feiert. Der königliche Empfang wurde nur durch die Unterbringung der Journalisten der Kreml-Entourage getrübt, also der Journalisten, die Putin auf allen Reisen begleiten. Sie wurden in einer Art hastig errichteten Covid-Krankenhaus untergebracht.

01:14:52 Hier gibt es Kämmerchen, ganze Straßenzüge davon, mit zwei Betten, wobei Betten etwas übertrieben ist. Es sind Klappbetten und darauf steht, dass sie uns großzügigerweise vom amerikanischen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt wurden. Aber während eines so grandiosen Ereignisses ist es nicht angebracht, sich zu beschweren. Umso überschwänglicher drücken sich die russischen Propagandisten auf.

01:15:18 Wir begeben uns gleich auf eine der wichtigsten und spannendsten Dienstreise. Aber es gibt einen Mann, der aus jedem Ereignis mit Putin einen Blockbuster macht. Sein Name ist Pavel Zarubi. Sehen wir uns das jetzt an. Aufnahmen, die noch niemand gesehen hat. Vom wichtigsten Gipfeltreffen der letzten Jahre werden wir natürlich mehr zeigen als alle anderen. Das kann ich bestätigen.

01:15:44 Wir hätten ihn euch viel früher vorstellen müssen. Unser Fehler. Pavel Zarubin ist Putins treuerster Propagandist und sein größter Fan. Lass mich raten, Journalist und Influencer mit einer riesigen Reichweite. Er folgt Putin auf Schritt und Tritt und scheut sich nicht, ihn mit Superlativen zu überschütten. Ich glaube sogar, das nordkoreanische Fernsehen würde ihn beneiden.

01:16:10 Einmal pro Woche läuft die Sendung Moskau, Kreml, Putin. Live in die ganze Welt. Landung des Flugzeugs des russischen Präsidenten. Die Tür von Wladimir Putins Flugzeug Nummer 1 hat sich geöffnet. Stellt euch vor, ich würde solchen Content machen. Ich werde jetzt nur noch IRL-Streamerin und verfolge unseren Bundeskanzler auf Schritt und Tritt und streame euch live, wenn er aus irgendeinem Privatjet versteigt. Das funktioniert bitte.

01:16:40 Das funktioniert ja nur, wenn du diesem Präsidenten so hörig bist, dass du da wirklich was rausziehst. Es ist März Ultra. Nice, ich sub rein. Mach mal. Aber auch mit der Passion und Power. Boah, nee, ey. Also wirklich, sub mir jetzt, damit das nicht passiert. Ich habe noch nicht verstanden, wer ist die Dame, die den Bericht hält. Das ist Mascha, eine Journalistin aus Russland, die aber mittlerweile im Exil lebt.

01:17:06 Also sie macht Nachrichten für Arte, die hat ihre eigenen, Tracks East hat sie und sie hat Masha und Ruscha, also sie hat mehrere Formate bei Arte, wo sie hauptsächlich über die Propaganda aus russischem Fernsehen aufklärt. Also sie schaut sich die Berichte aus Russland an, sie ist damit aufgewachsen und klärt darüber auf. Nummer 1 hat sich geöffnet, erpinkelt.

01:17:33 Für Söder wäre nice. Ich glaube, die würden halt auch irgendwann einfach ausrasten. Ich würde ja komplett ausrasten, wenn mir nonstop irgendjemand wie so ein Stalker folgen würde. Aber ich glaube, Putin geht das richtig ab. Ich glaube, Trump würde das... Na gut, Trump hat das ja auch. Trump hat ja seine kleine Armada an Influencern. Das hat er ja sowieso. Der Führer einer Regionalmacht trifft den, der letzten noch super macht. Ich habe noch nicht erstanden, wenn Söder folgen beim Essen-Film.

01:18:03 Quasi so ein Behind-the-Scenes-Söder-Ist. Boah, nee, ey.

01:18:24 Das ist Satire, oder? Das ist Fabian Köster nur im russischen Fernsehen. Wie gefällt euch dieses ASMR? Wir wünschen allen, dass sie einen Menschen finden, der sie so ansieht, wie Pavel Sarubin Wladimir Putin ansieht. Aber kommen wir zurück zum Treffen. Putin war offenbar gut vorbereitet und wusste, wie er Trump umschmeicheln konnte.

01:18:49 Er wiederholte dessen Lieblingszitat, dass es keinen Krieg gegeben hätte, wenn Trump statt Biden Präsident geworden wäre. Präsident Trump sagte heute, wenn ich Präsident gewesen wäre, gäbe es keinen Krieg.

01:19:02 Ich glaube, dass das tatsächlich der Fall wäre. Das kann ich bestätigen. Und dann stimmte er Trump auch noch zu, dass die Briefwahl, wie sie in Amerika angewandt wird, ein undemokratisches Verfahren sei. Wladimir Putin sagte etwas, eines der interessantesten Dinge. Er sagte Briefwahl.

01:19:21 Jede Wahl. Er sagte, kein Land hätte eine Briefwahl. Er sagte, es sei unmöglich, Briefwahl und ehrliche Wahlen zu haben. Das sagte ein Experte für demokratische Wahlen, in dessen Land die Menschen buchstäblich auf Baumstümpfen wählen.

Diskussion über Pressefreiheit, Propaganda und die Situation in der Ukraine

01:19:37

01:19:37 Wenn es nach dem Treffen einen Gewinner gibt, dann ist es ganz klar Wladimir Putin. Genauso hat es auch die russische Propaganda aufgefasst. Wenn du in unserer Medienlandschaft zu kritisch bist, kriegst du halt auch weniger Zugang oder nicht? Also wenn ich mir unsere Medienlandschaft aktuell so anschaue, was da alles möglich ist, mit Lügen, Fake News verbreiten und Co., würde ich dem nicht zustimmen.

01:20:02 Also wenn du in einem Interview mit PolitikerInnen zu kritisch bist, dann kommt dieser Politiker eventuell nicht mehr zu dir ins Interview. Das ja, das kann ich mir vorstellen. Außer du hast eine riesen Reichweite und es bringt den Leuten trotzdem was, den PolitikerInnen dann nicht. Aber also gerade wenn du einen Presseausweis hast, wenn du akkreditierte Presse bist, kannst du bei offiziellen Veranstaltungen, kommst du immer rein.

01:20:24 Also nicht immer. Ich will nicht in Superlativen reden, aber wir haben schon noch eine Pressefreiheit. Das heißt, du hast schon noch deine Rechte, wenn du diese Akkreditierungen hast. Wenn du zu kritisch bist mit deinem Interviewpartner im One-on-One, dann wird es auf jeden Fall schwieriger.

01:20:53 Ach ja, wieder Wespen vor meinem Fenster. Wird zur Demo in einer Gruppe geplant für Berlin. Würde gerne aus Mannheim anreisen am 27.09. Aber meine Freundin hat als Migrantin Angst vor der Berliner Polizei wegen den Videos und Demonstrationen. Würde allerdings trotzdem gerne hin, nicht alleine. Also ich organisiere keine. Du kannst dich gerne mal auf dem Discord melden. Ich werde da auf jeden Fall mit meiner Truppe hingehen. Und werde da keine Streamgruppe draus machen.

01:21:19 Weil ich mir das nicht zutraue. Also beim CSD habe ich das gemacht, aber auf einer Palästina-Demo will ich keinen Community anhangen. Das ist mir zu risky aus den von dir auch genannten Gründen. Aber schau mal, ob du vielleicht ein, zwei Leute findest, die mit dir hingehen. Ich werde da relativ spontan hin mit meinen Leuten und möchte mich auch so frei bewegen können und nicht schauen, dass alle mit an Bord sind und so.

01:21:50 Ich hoffe, du kriegst irgendwann eine TV-Sendung. Ich will keine TV-Sendung. Ich würde mich freuen, wenn Twitch sich so verändert, dass es sich finanziell lohnt, eine vorbereitete Abendshow zu machen. Aber das ist nicht abzeichbar. Du musst auf Twitch immer noch 4-5 Tage live sein. Ich selbst ins Fernsehen bin ich auch zu alt für. Ende September ist wieder eine Pro-Palästina-Demo.

01:22:19 Also ist fast jede Woche hier, aber es gibt eine ganz groß angelegte All Eyes on Gaza am 27. September. Da werde ich auf jeden Fall sein.

01:22:30 Ich denke sowieso, dass Ukraine ausgenutzt wird von anderen Ländern. Ihr wisst, welche Länder. Okay, ja, ja, okay. Wenn ich zu viel überlese, sagt Bescheid. Pressfreiheit aber auch schwierig mit Telekommunikationsgesetz seitens CDU, SPD im Juli 2025. Heute schon kommt ja auch noch fast überall rein. Ja, also gerade Fabian Köster ist, glaube ich, das beste Beispiel dafür. Wobei das Satire ist, ne? Auch wieder was anderes.

01:22:54 Am 24. Februar war der russische Präsident praktisch vom Westen isoliert. Und auf einmal empfängt ihn der US-Präsident als Gast, und zwar auf ganz besondere Weise. Diese Isolation, auf die man all die Jahre so stolz war und mit der man so prallte, zeigt nun deutliche Risse, zumindest was die zwischenstaatlichen Beziehungen angeht. Gestern verkörperte er regelrecht Souveränität.

01:23:23 Höflichkeit, Anstand und Gastfreundschaft. Man hatte den Eindruck, dass Putins Anwesenheit ihn adelte. Welch positiven Einfluss Putin auf Trump hat.

01:23:41 Zu diesem Schluss kam das russische Fernsehen. Etwaige Vereinbarungen wurden nicht bekannt gegeben. Trump wiederholte nur, dass nicht nur ein Waffenstillstand oder eine Feuerpause, sondern sofort Frieden geschlossen werden müsse. Aber was ist mit den besetzten Gebieten? Ich bin absolut davon überzeugt, dass uns alle Gebiete...

01:24:03 auf die ein russischer Soldat seinen Fuß gesetzt hat, erhalten bleiben werden. Einige Medien berichten bereits, dass Putins Vorschlag wie folgt aussieht. Die Ukraine übergibt Russland den gesamten Donbass. Also das Gebiet, das nicht von der russischen Armee kontrolliert wird.

01:24:25 Und im Gegenzug verzichtet Russland auf die Regionen Kherson und Saporizhia, die es ebenfalls nicht kontrolliert, aber schon in ihre Verfassung aufgenommen hat. Moment mal. Das heißt, Russland will Gebiete, die es nicht kontrolliert, gegen Gebiete eintauschen, die... Ja, also Dori, du hast schon recht. Ich glaube, in Deutschland haben wir noch eine ganz andere Pressefreiheit als zum Beispiel in den USA.

01:24:53 Also gerade auch, wenn wir Satire und Comedy-Sendungen betrachten, dann wurde Jimmy Kimmel ja schon abgesägt von Trump. Also Trump lässt diese Satire nicht zu. Und du hast schon recht, also gerade wenn ich mir die AfD betrachte, was da auch gegen Böhmermann geschossen wird, man mag von ihm halten, was man will, aber trotzdem sollte es diese Freiheit geben, dass er seine Sendung macht. Und ich glaube, dass wenn die AfD mitregiert, Kolbert, Entschuldigung, nicht Kimmel, Kimmel ist ausgewandert.

01:25:23 Oder? Ist nicht einer? Ah, nee, Quatsch. Ach, wie heißt die blonde Frau?

01:25:31 Wie heißt die blonde Frau? Nicht Satire, sondern Talkshow. Ellen. Ellen ist ausgewandert. Ich glaube, wenn die AfD mit in der Regierung sitzen würde, würde es anders aussehen. Es sind einige ausgewandert. Es fing an mit den Faschismusforschern von den renommierten Unis. Und einige, die es sich auch einfach leisten können, sind viele nach Kanada ausgewandert.

01:26:00 Das muss man sich mal vorstellen. Regierungswechsel und die, die es sich leisten können und vielleicht auch Gefahr laufen, nicht mehr arbeiten zu können oder, oder, oder, sagen als erstes, ja, nee. Und vor allem, dass Rassismusforscher, Faschismusforscher direkt ausgewandert sind. Das fand ich sehr schockierend. Das ist alles schon wieder so in den Hintergrund gerückt. Und der schreibt da so weiter sein Unwesen.

01:26:24 die es ebenfalls nicht kontrolliert. Amerika und Russland sind die Länder, die heute nach wie vor über das Schicksal der Welt sprechen können und müssen. Und weder Europa noch die Ukraine spielen hier eine Rolle, denn die Ukraine kann keine Fragen der globalen Sicherheit verantworten. Die wichtigste Schlussfolgerung der Propaganda ist Russland und Amerika gegen den kollektiven Westen.

01:26:51 Der Welt wurde endgültig gezeigt, wen Trump als gleichberechtigten Partner betrachtet. Einer, der zwar keine Zugeständnisse macht, aber mit dem man dennoch Verhandlungen führen kann. Und deshalb kann von Isolation keine Rede sein, denn diese gibt es schon lange nicht mehr. Europa sagt, dass sie neue Sanktionen erlassen werden. Naja, was soll's, Europa ist im Moment nur Beobachter.

01:27:15 Blogger. Beobachter, der nichts zu melden hat, aber eigentlich eine Erklärung abgeben muss. Deswegen wiederholen sie diese Parolen. Wir beobachten diese Entwicklung schon lange und wissen, dass die Feierstimmung in den staatlichen Medien sehr schnell in Trauer umschlagen kann und Trump sich vom netten Kumpel zum schlimmsten Feind wandelt.

01:27:39 Wie auch immer es ausgehen mag, ich werde weiterhin eure Reiseführerin durch die verrückte Welt der russischen Propaganda sein. Also bleibt dran. Bis bald. Ich kann euch das Format nur sehr empfehlen, falls ihr Masha noch gar nicht kanntet. Die hat wirklich gerade zu Beginn des Krieges, ist das ein russisches Video, wie kann man so kritisch sein? Sie lebt im Exil. Sie ist Russin, sie ist auch mit der russischen Propaganda aufgewachsen, aber sie ist nicht mehr in Russland.

01:28:12 Sie arbeitet mittlerweile für Arte und diese Reihe hier, Masha und Ruscha, ich kann mal schauen, ob es Playlisten gibt bei Arte, bin ich mir gerade gar nicht so sicher. Ja doch, tatsächlich. Also Masha und Ruscha und Trax East kann ich euch auch sehr empfehlen.

01:28:30 Das sind nur Shorts. Schade, ist leider nicht so gut sortiert. Aber wenn ihr Masha in Russia oder Drax East googelt, kommt ihr auf jeden Fall auf ihr Arte-Format. Sehr gut, dass es auf Russisch ist. Falls es jemand im Ansatz irgendwo in Russland aus Versehen durchkommt, kann es helfen. Ja, definitiv.

01:28:47 Sie ist wirklich eine großartige Frau. Krass, dass sie sich das traut, aber lebt auch mittlerweile nicht mehr in Russland. Ich glaube, das ist die Quintessenz, die man wissen muss. Sonst suche ich über die Kanalfunktion. Ja, ihr werdet darüber ganz, ganz viele finden. Also alles, merkt euch einfach den Namen Mascha.

01:29:04 Und dann findet ihr quasi alles. Also Masha and Russia ist auf jeden Fall ihrs. Und sie hatte auch ein Propaganda-Video am Anfang, das hieß auf jeden Fall anders. Also Trax East ist auch ihrs.

01:29:19 Hier auch die verjährende Macht der Desinformation, das ist schon drei Monate alt. Wir schauen die schon Jahre. Die kamen irgendwann, wann kamen die denn auf? Hier, Trax East ist vor einem Jahr, also wir schauen die schon mindestens ein, zwei Jahre. Ist schon, also wirklich sehr, sehr spannende Journalistin. Dass man aus der Propaganda rauskommt, ist wahrscheinlich gar nicht so easy. Nee, überhaupt nicht. Deswegen...

01:29:43 Ich tue mich immer sehr schwer damit, der russischen Bevölkerung irgendwas an Schuld zuzuschieben. Wir wissen alle nicht, wie wir aufgewachsen wären. Wir wissen alle nicht, wie das bei uns wäre. Ich bin da wirklich ganz, ganz vorsichtig damit, diese Schuldfrage bei der russischen Bevölkerung zu stellen. Natürlich müssen die sich auflehnen.

01:30:09 Wir sind alle nicht in dieser Position, finde ich, dass wir das beurteilen können, wie das ist. Ja, kann ich nicht wirklich nicht so...

01:30:22 Kann ich nicht ganz so einordnen. Steuerung F. Ich kriege eine Doku von Steuerung F von vor sieben Jahren vorgeschlagen. Mein YouTube-Algorithmus ist sehr verzweifelt, habe ich das Gefühl. Wir müssen da schon den Teilen differenzieren. Ja, finde ich auch. Finde ich wirklich auch.

Propaganda und unabhängige Quellen

01:30:49

01:30:49 Das nennt man aus der Propaganda-Kommens. Wie sollte man da rauskommen, wenn man nichts anderes kennt? Ja, wenn auch alles gesperrt ist. Erinnert ihr euch noch an diese Straßenumfragen auf russischen Straßen, also auf Straßen in Russland?

01:31:04 wo StudentInnen gefragt wurden und die das schon ordentlich einordnen konnten, aber dann auch so drum herum geredet haben, weil sie wussten, sie dürfen es nicht Krieg nennen, sie dürfen es nicht Ankriegs nennen, sondern nur Operation und es dann immer so ironisch gesagt haben. Also es kriegen schon viele Menschen in Russland eingeordnet, ganz so ist es nicht. Also gerade die StudentInnen, die wir da gesehen hatten in diesen Straßenumfragen, die waren schon sehr eindeutig.

01:31:32 Kann natürlich alles geschnitten sein, kann man 100 Leute befragt haben, nur 5 bildet man ab. Aber da waren schon viele dabei, die ganz klar benannt haben, nee, natürlich ist das ein Angriffskrieg. Das ist jetzt mal eine wirklich ganz ernst gemeinte Frage. Nachdem die deutsche Propaganda zum Thema Gaza so offensichtlich ist, wieso denkt ihr, dass sehr viele zum Thema Ukraine nicht auch Propaganda behaftet ist?

01:31:52 Weil wir anders als in Russland unabhängige Stellen haben. Wir haben die Möglichkeit, nicht nur unsere öffentlichen Rechtlichen zu sehen, sondern auch NGOs, die vor Ort sind. Ärzte ohne Grenzen zum Beispiel.

01:32:04 Also du solltest, was du immer machen solltest, also ich habe ein hohes Vertrauen in unsere Öffentlich-Rechtlichen. Die sind sehr hart angeknackst seit Gaza, sehr, sehr hart. Aber gerade zum Thema Krieg und andere Themen haben wir ja immer unabhängige Stellen. Also schau dir an, woher der Öffentlich-Rechtliche seine Quellen bezieht. Das ist vor allem beim Thema Gaza sehr, sehr spannend. Und dann konsumieren natürlich auch andere Quellen und andere, die das abbilden. Vor allem NGOs, die vor Ort sind, dort helfen, dort aktiv.

01:32:34 sind, wie zum Beispiel Ärzte ohne Grenzen oder Amnesty International etc. Weil die müssen ja auch alle ihre Berichte erstellen. Und danach kannst du abwägen, was Propaganda ist und was nicht. Was du nicht machen solltest, Chris, ist einfach ein allgemeines Misstrauen hegen und sagen, glaube ich eh nicht. Dann machst du es dir zu einfach. Das macht YouTube manchmal. Die pushen dann alte Videos nochmal rein, wenn sie thematisch passen. Witzig.

01:33:02 Du musst ja die Extrameine dafür gehen mit der Aufklärung. Definitiv. Ja, es ist anstrengend. Definitiv. In Russland muss man zum Beispiel VPN nutzen, um Netflix zu sehen zu können. Das allein sollte schon verdächtig genug sein, dass da was im Busch ist. Also Russland ist nochmal eine ganz andere Kategorie.

01:33:22 Aber sicherlich musst du auch bei unseren Öffentlich-Rechtlichen bei vor allem gewissen Themen wie zum Beispiel Gaza vorsichtig sein, weil zum Beispiel am Anfang nur israelische Quellen benutzt wurden. Und da haben schon lang vor dem Öffentlich-Rechtlichen Amnesty International und andere NGOs gesagt, Leute, das ist nicht so. Das findet da gerade ganz anders statt. Und dann ganz arg vorsichtig bei irgendwelchen selbsternannten JournalistInnen.

01:33:51 NGOs sowieso wichtig und richtig zu hören, was die sagen, aber die helfen ja nichts, um Kriegsgründe umso besser zu beleuchten. Doch, natürlich.

01:34:01 Also natürlich auch. Klar. Ich weiß nicht, welche NGOs du liest, aber natürlich berichtet Amnesty International genau auch darüber. Klar. Schon sehr lange und bei Gaza schon sehr, sehr früh auch. Okay, ihr wundervollen Menschen. Ich habe noch was, was zum Thema passt. Ich würde noch ein Video zum Thema Russland machen.

01:34:25 zum Russland-NATO-Thema, nämlich das Video, was passiert, wenn Russland die NATO angreift. Das war eine Frage, mit der ich heute in den Stream reingestartet bin und die wir letzte Woche ein paar Mal gestellt haben, wo ich noch so gesagt habe, naja...

01:34:39 Also ganz ausschließend würde ich nicht, weil wir haben Putin an der Macht. Es gibt aber viele Menschen auch in dem Chat, die gesagt haben, das ist ja kompletter Bullshit. So, dass das passieren wird, dass Russland irgendwann NATO-Land angreift, das wird ja niemals passieren.

01:34:56 Lasst uns da gerne mal reingehen, weil hier redet ein Experte vom Bayerischen Rundfunk, schauen wir mal, was seine Einschätzung so ist. Ich hoffe, dass auch die Frage geklärt wird, ob das passiert und nicht nur das, wenn es passiert. Aber da wir die Frage letzte Woche hatten und das Video mir jetzt frisch vorgeschlagen wurde von vor zwei Tagen, dachte ich, das passt eigentlich ganz gut. Kannst nicht in Worte fassen, aber ich liebe deine Sprachwahl total. Dankeschön. Das freut mich.

01:35:25 Ich gebe mir Mühe. Ich gebe mir sehr viel Mühe, obwohl ich heute Nacht tanzen war. Merkt man das? Merkt man das? Ich sehe so fresh aus, ne? Ich war pünktlich im Bett, Leute. Ich bin wegen euch extra um 16 Uhr schon in den Club gegangen zum Tanzen und lag um 12 im Bett und habe um 1 geschlafen. Ha! Fresh! Ich habe jetzt eine Lösung gefunden dafür, dass ich sonntags streame. Ich gehe einfach schon nachmittags in den Club.

01:35:52 Ne, ist einfach Berlin. War keine schöne Erfahrung, ich sag's wie es ist. Das ist so, wenn ihr um 16 Uhr in den Berliner Club geht, dann habt ihr die Leute von gestern noch. Die neuen Leute sind aber noch nicht da. Und gestern hatte man das Gefühl, dass drei Reisegruppen Spanier angereist sind. Und der Club war voller Spanierinnen. Vier Stunden später, um 20 Uhr, wurde es exorbitant besser.

01:36:18 Und ich habe die cutesten Mäuse ever getroffen, wirklich. Ich habe mir jetzt kleine Entchen zugelegt, die ich verschenken kann. Und oh boy, das ist ja die süßeste Erfindung ever. Ich war letzte Woche auf einem Festival und habe ganz viele Sachen geschenkt bekommen, weil ich bin süß und Leute schenken mir Sachen. Unter anderem so eine kleine Leuchtkugel, die man, es war eine Kugel, die geleuchtet hat, von Sam.

01:36:40 Ich liebe ihn sehr, du warst wundervoll. Und dem bin ich auch zigmal wieder über den Weg gelaufen. Wir haben uns einen Kaffee geteilt und es war richtig süß. Und seitdem habe ich mir kleine Ähnchen zugelegt, um sie auch zu verschenken, weil sie sind süß und sie haben sich so gefreut. Und dann kam gestern in der Kloschlange eine Frau auf mich zu und meinte auf Englisch, dass ihr Freund zum ersten Mal heute im Sisyphus gespielt hat, also aufgelegt hat als DJ. Und sie ist mir so dankbar gewesen, dass ich in der ersten Reihe getanzt habe, weil ihm das so einen Auftrieb gegeben hat.

01:37:09 Und dann habe ich ihr gesagt, so als Erinnerung soll sie ihm ein Entchen schenken für seinen ersten Clubauftritt. Süß, oder? Ach, Leute. Mein Herz geht auf. Aber bis dahin war es spanische Reisegruppe und das war schon wirklich sehr verwirrend. Gut, okay, wir gehen rein. Was passiert, wenn Russland die NATO angreift? Notieren, Kim ist süß. Ja, ich bin schon süß, wenn ich im Club bin. Ich habe wieder sehr, sehr viele Komplimente bekommen, weil aber auch alle irgendwie schwarz gekleidet waren und mein Date und ich sind halt immer knallbunt. So, na gut.

Einschätzung einer möglichen russischen Aggression gegen die NATO

01:37:38

01:37:38 Ich finde es total wild, dass manche hier wirklich davon ausgehen, dass Putin es nicht tun könnte. Man kann halt nichts ausschließen. Dankeschön. Genau das trifft meine Meinung. Glaube ich, dass das in naher Zukunft passiert? Ich hoffe und glaube, nein. Schließe ich es komplett aus? Auf gar keinen Fall. Den Fehler dürfen wir nicht nochmal machen. Das ist ja wie, wenn du heute eine Wespe trittst und sagst, oh, morgen wird mir das nicht mehr passieren, ist ja schon gestern passiert. Bullshit.

01:38:04 Großartiger Vergleich. Kriege ich dafür bitte einen Lob? Natürlich kann das wieder passieren, gerade weil es schon mal passiert ist. Es scheint da ein Westen-Nest zu geben. Es kann da natürlich nochmal. Okay, lasst uns reinhören, was der Experte sagt, weil das sind wir alle nicht, oder? Anybody? Oh, ich habe im September übrigens eine Expertin zu Gast hier. Ich warte noch auf die finale Confirmation, aber ihr liebt sie alle.

01:38:34 Und ihr werdet euch freuen. Wir haben wieder großartige Talks auf dem Plan, Leute. Okay, Experte zum Thema Russland-NATO. Mit Ton, wenn ich bitten darf.

01:38:47 Greift Russland in absehbarer Zeit die NATO an? Es ist eine Zeit, in der wahrscheinlich Russland relativ gut militärisch dasteht, weil es Kampferfahrungen gesammelt hat, weil es durch seine Allianzen mit Nordkorea, vor allen Dingen natürlich mit China, relativ schnell aufrüsten und nachrüsten konnte nach den Verlusten aus dem Krieg mit Ukraine. Ja, das ist ein wichtiger Hinweis.

01:39:10 Vor allem selbst, wenn es Putin nicht mehr gibt, die Politiker, die hinter ihm kommen, sind nicht viel besser. Genau, was wir brauchen, ist ein Systemwechsel. Was wir nicht brauchen, ist die Ermordung eines dann dastehenden Märtyrer. Das bringt uns gar nichts. Auch das Attentat auf Trump bringt uns nichts. Ich habe wirklich absolut keinen Linken verstanden, der dieses Attentat gefeiert hat. Wirklich, ich habe, also ich...

01:39:35 Entschuldigung, ich muss darüber noch mal ganz kurz ranten. Als dieses Attentat stattgefunden hat auf Trump, gab es Linke, die gesagt haben, oh, wäre er doch mal gestorben. Und da muss ich wirklich sagen, wie kann man so wenig Ahnung von USA-Politik haben? Also erst mal möchte ich immer Gewaltverherrlichungen verurteilen. Aber ganz abgesehen davon, ganz abgesehen davon, Alter, da in den Startlöchern,

01:40:04 stehen Faschisten auf einem ganz anderen Level. Also wirklich, ich kann niemanden mehr ernst nehmen, der dieses Attentat gefeiert hat und gesagt hat, hoffentlich, schade, dass er nicht gestorben ist oder sonst was. Der hat USA-Politik und das System nicht verstanden. Es bringt uns wirklich gar nichts, wirklich überhaupt nichts, irgendeinen Machthaber zu stürzen im Sinne von erschießen, jedenfalls nicht die, die gerade an der Macht sind. Bei dem Putin stehen Leute in den Startlöchern und in den USA.

01:40:33 Ja, Leute, steht ein komplettes System in den Startlöchern. Naja, gut, aber das mal nur so fernab. Da dürft ihr auch gerne andere Meinungen zu haben. Und Europa noch sozusagen im Nachholen drin ist. Dementsprechend könnte 2029 recht interessant werden. Das Attentat hat alles nur viel schlimmer gemacht. Nee, wir hatten einfach nur scheiße viel Glück. Das Attentat hätte alles viel schlimmer gemacht.

01:41:00 Allerdings ist eine Woche später Harris benannt worden. Eine Woche später haben die geswitcht. Und deswegen war das Attentat nach einer Woche vergessen. Das hätte ich nie erwartet. Ich habe gedacht, Trump geht so gestärkt daraus hervor. Die Pose, die er machen konnte, das hat genau in seine Magerbewegung gepasst. Und dann hauen die Demokraten ihm da quasi so eins drüber.

01:41:26 Ich glaube, wir haben richtig viel Glück gehabt, dass das so gelaufen ist. Am Ende hat es uns nichts gebracht. Aber ich habe gedacht, es wird viel schlimmer. Was wird dann? Wenn es tatsächlich zu einem Angriff käme, dann wären auch deutsche Soldaten unmittelbar auch eingebunden in einen Abwehrkampf. Also Klartext. 2029 soll es soweit sein.

01:41:46 Sind wir? Ist Deutschland selbst darauf vorbereitet? Nehmen wir die Lage ernst und tun das, was zu tun ist, um vielleicht sogar Russland davon abzuhalten, abzuschrecken? Absolut nicht. In dem Sinn würde ich sagen, wir stehen auf 100 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass dieser Krieg kommen wird. Die Frage ist halt.

01:42:03 Darf ich nochmal kurz zurückspulen? Weil das ist jetzt super entscheidend gewesen und ich habe das Gefühl, ich habe auch für mich zu häufig unterbrochen. Entschuldigung, ich springe nochmal zwei Minuten zurück. Ich hätte gerne die Begründung nochmal, wie die ExpertInnen denn jetzt zu dem Thema kamen. Ja, es passiert.

01:42:22 Sehr wilder Einstieg ins Video. Ja, finde ich auch irgendwie wild. Da gibt es ja die Verschwörungstheorie, dass das einer aus Trumps eigenen Riegen war. Wurde das hier aufgeklärt? Nee, und ich glaube an diese Verschwörungserzählung auch nicht.

01:42:37 Wohl doch nicht so frisch. Wow, was bist du denn so fies? Nee, ich hatte nur noch gerade Trumps Attentat und die dämlichen Verbände am Ohr seiner Anhänger im Kopf und dann habe ich kurz nicht zugehört. Wow, ich muss, hallo, ich bin hier vier, fünf Stunden am Tag komplett fresh mit Politik im Kopf und dann kriege ich so einen drüber, das ist ja wohl eine Frechheit ist das. Guten Morgen, hallo Snoopy, ich grüße dich.

01:43:04 Aber wenn die beiden eines natürlichen Todes sterben, darf ich es doch eiern, oder? Du darfst es gerne eiern, mach das. Ich denke, wir machen einen großen Rave, wenn das irgendwie glimpflich ausgeht, Leute. Den werde ich organisieren. Ich verspreche es euch. Kuss war doch nur Spaß. Ja, ja, ja, ja, ja. Zuckerbrot und Peitsche, ich sehe es schon. Also es war eine Shitshow par excellence. Alles zum Attentat hat nicht gepasst und dass jetzt ein Präsident gewählt wurde, wo der Secret Service erneut versagt hat, lässt Zweifel an der Echtheit aufkommen.

01:43:33 Das ist eure Meinung. Ich glaube, es ist das, was es war, nämlich ein Attentat. Und ich glaube, mehr steht nicht dahinter. Aber wir werden es niemals wissen. Wir haben alle unsere eigene Wahrheit und dürfen die auch alle behalten. Ich glaube, das werden wir nicht mehr erfahren. Okay, so, jetzt nochmal. Militärexperte zum Thema, wann wird Russland die NATO angreifen? Weil scheinbar steht eine Jahreszahl fest. Es ist eine Zeit im Jahr.

Militärische Einschätzung und Vorbereitung auf einen möglichen Konflikt

01:44:01

01:44:01 wahrscheinlich Russland relativ gut militärisch dasteht, weil es Kampferfahrungen gesammelt hat, weil es durch seine Allianzen mit Nordkorea, vor allen Dingen natürlich mit China, relativ schnell aufrüsten und nachrüsten konnte nach den Verlusten aus dem Krieg mit Ukraine und Europa noch sozusagen im Nachholen drin ist. Dementsprechend könnte 2029 recht interessant werden.

01:44:29 Ganz kurz dazu. Hat Frau Major nicht was slightly Gegenteiliges gesagt? Das ist aber schon ein paar Monate her. Ich weiß, dass wir ein Video gesehen haben mit Frau Major, auch eine Militärexpertin, die ich sehr, sehr schätze. Ihr kennt sie alle.

01:44:45 Und sie meinte, Russland braucht ein paar Jahre, um sich zu erholen. Das sagt er jetzt auch. Er sagt jetzt 2029. Kriegserfahrung sammelt ja, aber aufrüsten muss Russland hinsichtlich der Verluste in der Ukraine doch genauso. Frau Major hat es, finde ich, treffender beschrieben mit, naja, die brauchen drei, vier Jahre Ruhe, um sich wieder komplett aufzustellen.

01:45:09 Das sagt er indirekt auch, weil er sagt 2029, aber er sagt auch, sie sind militärisch gut aufgestellt oder sie stehen gut da. Und das meine ich, da muss ich ein paar mehr Meinungen mir einholen tatsächlich. Das habe ich ein bisschen anders im Kopf. Hat der Krieg in der Ukraine nicht gezeigt, dass es so ein direkter Einmarsch ohne komplette Luftüberlegenheit katastrophal ist? Ich finde die Experten immer cringe. Der eine sagt das, der andere, das sagt das. Kriegsgeile unter sich, da gruselt es mich.

01:45:33 Ich würde MilitärexpertInnen jetzt nicht per se als kriegsgeil abstempeln. Da bin ich nicht bei dir. Russland ist von der Bevölkerungsstruktur bald nicht mehr fähig, einen weiteren Krieg zu führen. Das habe ich nämlich auch so in Erinnerung. Deswegen verwirrt es mich gerade, dass er so klar sagt, nö, ist alles gut.

01:45:50 Und man sieht ja, wie erfolgreich die jetzt bislang waren. Ja, die haben nämlich keinen, die haben durchaus Erfahrungen in der Ukraine gesammelt. Die machen auch weiterhin Meter für Meter. Das dürfen wir nicht vergessen. Der Krieg in der Ukraine geht weiter und Russland gewinnt Meter um Meter. Nach wie vor langsam, but slow and steady.

01:46:08 Was mich jetzt wirklich verwirrt, ist dieses sehr klare Jahr 2029, weil das habe ich anders in Erinnerung. Nein, er sagt, dass die russische Armee kampferprobt ist, nicht, dass sie vollkommen kampfbereit sind. Kampfbereit, sagt er 2029, oder nicht?

01:46:23 Analysen sind nicht gleich Kriegsgeilheit. Oh mein Gott, Leute, ey, was ist denn los mit euch? Also erstmal war das nur einer, Anili, ein einziger. Und das zweite ist, du bist hier in einem linken Chat. Das heißt, wenn die Leute Krieg hören, dann gibt es ein paar Linke, die sagen, oh mein Gott, Exit, wo kann ich aus dem Fenster springen? Wir sehen das als ExpertInnen, ich bin da komplett bei dir, ich kann das sehr losgelöst davon sehen. Es geht nicht um einen vollen Angriff, sondern um einen NATO-Bündnisfall auszulösen.

01:46:49 Good point, sehr good point. SEDA ist jetzt ein Kampf zwischen den geopolitischen Lage im Wettrüsten bis 2029 und den UN-Zielen bis 2030. Die UN-Ziele 2030 sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die 2015 von Vereinten Nationen verabschiedet wurden und bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen. Okay, spannender Einwurf.

01:47:08 Ist da Russland überhaupt alleine gedacht? Weil wenn es zum großen Knall kommt, kommt wahrscheinlich China auch mit Mischt. Ich glaube, das kommt gleich noch. Wir sind ganz am Anfang des Videos und China wurde gerade... Warte mal ein bisschen, ich glaube, da kommt noch was. Diese Schätzung 2029 ist halt absoluter Schwurbel. Russland hat in den letzten drei Jahren kläglich versagt, die Ukraine anzugreifen und das steckt in einem Stellungskrieg fest. Es gibt keinerlei Argumente dafür, dass Russland auch nur ansatzweise in der Lage ist, die komplette NATO anzugreifen. Das sagt hier aber auch niemand. Nur so am Rande.

01:47:35 Aber ich gebe dir beim ersten Teil recht, ich würde es nicht als Schwurbel bezeichnen. Also ich würde die Expertise von MilitärexpertInnen vom Bayerischen Rundfund nicht per se als Schwurbel bezeichnen. Das schießt ein bisschen übers Ziel hinaus. Aber ich meine auch in Erinnerung zu haben, dass Frau Major gesagt hat, die brauchen auch wieder vier Jahre Minimum, um sich aufzustellen. Aber wir sind ganz am Anfang, lasst uns mal abwarten, vielleicht kommt das ja gleich auch noch.

01:48:05 Weil hier geht es auch noch darum. Lass uns gar nicht so lange reden. Wenn es tatsächlich zu einem Angriff käme, dann wären auch deutsche Soldaten unmittelbar auch eingebunden in einen Abwehrkampf. Also Klartext. 2029 soll es soweit sein. Sind wir, ist Deutschland selbst darauf vorbereitet, nehmen wir die Lage ernst und tun das, was zu tun ist, um vielleicht sogar Russland davon abzuhalten, abzuschrecken? Absolut nicht. In dem Sinn würde ich sagen, wir stehen auf 100 Prozent.

01:48:34 Wahrscheinlichkeit, dass dieser Krieg kommen wird. Die Frage ist halt, wann? Was passiert, wenn uns Russland angreift? Jetzt! Carsten Breuer, das ist der Generalinspektor der Bundeswehr und damit der ranghöchste deutsche Soldat. Der hat das im Gespräch mit BR24 vor ein paar Monaten glasklar gesagt. Schon eine reale Bedrohung, die wir uns ausgesetzt sehen in Deutschland gerade. Ich glaube, es war...

01:49:01 In den 40 Jahren, in denen ich Soldat bin, noch nie so bedrohlich wie jetzt gerade. Seitdem hat sich nichts an dieser Einschätzung geändert und er ist auch nicht der einzige wichtige Militär, von dem Sätze zu hören sind. Warum ausgerechnet 2029? Das basiert auf Erkenntnissen des BND und auf einem nicht öffentlichen NATO-Papier. Da drin ist die russische Rüstungsindustrie genau analysiert. Wie viele Panzer? Wie viele Waffen? Wie viele Munition stellt die her? Wie viel braucht sie für die Ukraine? Wie viel kann sie zurückstellen? Und das ergibt dann eben 2029.

01:49:30 Soweit die Rechnung. Gut, das deckt sich mit dem, was ich nämlich auch im Kopf hatte. Okay.

01:49:47 Ich würde davon ausgehen, dass es 2029 tatsächlich zu einem großen Krieg kommt. Aber wir dürfen diese Möglichkeit nicht vernachlässigen. Ich würde das gar nicht sagen, ob das Jahr 2029 was nage. Ich glaube, dass man da so eine konkrete Jahreszahl dahinter geschrieben hat, ist vor allen Dingen ein Kommunikationsmittel, um das greifbarer zu machen für die Menschen, die vielleicht nicht jeden Tag mit diesem Thema besprechen. Na klar, da ist vieles im Fluss. Wie läuft es in der Ukraine? Was macht ein US-Präsident nach Trump? Wie lange lebt er?

01:50:16 Putin überhaupt noch. Daraus ziehen Experten bisweilen dann eine andere Timeline. Aber das, was passiert, scheint relativ sicher. Wir stehen auf 100% Wahrscheinlichkeit, dass dieser Krieg kommen wird. Die Frage ist halt, wann. Gressel ist Offizier an der Landesverteidigungsakademie des Bundesheeres in Wien. Und seine Einschätzung beruht vor allem darauf, dass wir, Deutschland, die NATO, zu wenig tun, um das zu verhindern. Ja, da machen natürlich auch Sonnebilder wie aus Alaska.

01:50:45 Eher Sorge. Und Sonnebilder wie aus dem Weißen Haus? Dann eher wieder Hoffnung. Schauen wir uns jetzt aber mal an. In welcher Welt hat irgendein Gespräch aus dem Weißen Haus Hoffnung gemacht? Sorry, aber...

Szenarien eines Angriffs und Deutschlands Rolle

01:51:02

01:51:02 Ich glaube, man wollte einen schönen Kontrast herstellen, aber der ist nicht gelungen. Überhaupt möglich. Im Prinzip sind das zwei. Erstens kleine Sticheleine im Baltikum oder zweitens ein Großangriff auf das Baltikum. Also eins der möglichen Szenarien, das ist ja auch eins der, die jetzt immer gehandelt werden, ist, dass wir einen begrenzten Angriff auf das Baltikum sehen, also beispielsweise in Estland um Nava herum. Aber es könnte eben auch...

01:51:28 die Landbrücke betreffen, die zwischen Belarus und Kaliningrad verläuft und ja da nur auf einem ganz dünnen Streifen das Baltikum mit Polen verbindet. Was wir dann sehen könnten, ist ein eben begrenzter militärischer Angriff, vielleicht ganz ähnlich, wie wir das auf der Krim 2014 gesehen haben, entweder mit offiziell markierten russischen Soldaten oder eben auch mit nicht markierten russischen Soldaten. Und dann ist eben die Frage,

01:51:51 Was macht die NATO? Wäre die NATO, wären andere NATO-Staaten wirklich bereit, wegen eines so kleinen Landstriches einen möglichen Krieg gegen Russland zu riskieren? Das ist die Frage, die Befürchtung, die immer wieder im Raum steht.

01:52:05 Und wenn... Wie traurig, oder? Was das aussagt. Wenn wir solche Gespräche führen, also innerhalb der NATO, und das sind ja keine geheimen Gespräche, das sind ja auch Informationen, die öffentlich zugänglich sind, also dass es solche Diskussionen innerhalb der NATO gibt, dann wird Russland darüber ja auch Bescheid wissen. Und wird sich dieses Kalkül genau... Ich hätte Bock auf Presseclub, ja.

01:52:29 Ich hätte Bock auf Live-Presseclub. Also wenn ihr um 12 Uhr dran denkt, können wir gerne Live-Presseclub machen, ja. Anschauen und überlegen, ob es nicht dann vielleicht doch einen Versuch wert sein könnte, um mit dem Ziel vor allen Dingen die NATO auseinander zu dividieren und zu spalten. Per se wäre das ein Angriff auf ein NATO-Land. Und Estland würde in diesem Szenario dann Artikel 5 des NATO-Vertrages ergreifen. Ein Angriff auf ein NATO-Land zählt wie ein Angriff auf alle NATO-Länder.

01:52:58 Sie müssen also zu Hilfe kommen. Das ist so weit auch schon mal gehört, der NATO-Bündnisfall und die Beistandsverpflichtung. Und Russland würde ja vor allen Dingen dann angreifen, wenn es glaubt, dass das nicht passiert. Da gibt es sicherlich Staaten, die Glückwunsch-Telegramme schreiben als äußerstes Zeichen der Solidarität. Das wird Ungarn sein, das wird die Türkei sein. Dann stellt sich die große Frage natürlich, wie verhält sich die USA in dem Ganzen?

01:53:25 vor dem Hintergrund der Spannungen um das Wahljahr 2028 und den Möglichkeiten einer sehr turbulenten Einführung des nächsten Präsidenten. Wenn man von Anfang an auf die Katja Kallers gehört hätte, wäre der Krieg heute schon vorbei und Russland in seinen Schranken verwiesen. Ach, hau mal raus. Was wäre denn die Lösung gewesen und warum ist es jetzt zu spät dafür?

01:53:52 Das würde bedeuten, ach ist ja nur Polen, da sollten wir keinen Konflikt riskieren, das würde die NATO wertlos machen. Ja. Ich hatte ähnliches im Kopf und deswegen war ich auch so, boah, wie traurig das eigentlich klingt, ne? Ukraine von Anfang an alles geben, was sie brauchten, nicht diese Salami-Taktik. Ja, also ihr könnt von Agnes Strack Zimmermann halten, was ihr wollt, aber das hat sie auch gesagt. Und sehr eindrücklich und immer wieder.

01:54:29 Wir hatten ein Hintergrundgespräch mit Agnes Strack-Zimmermann.

01:54:34 Und ich habe, ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin von ein paar Frauen im Europaparlament tief beeindruckt. Bei der Politik von Agnes Strack-Zimmermann bin ich in weiten Teilen raus, aber bei der Ukraine hat sie immer sehr klare Kante gegeben. Was später dann passiert ist und wo sie mitgewirkt hat, ist eine andere Geschichte. Ich fand sie im Gespräch sehr, sehr klar.

01:55:03 Und würde mir das sehr viel mehr wünschen. Aber halt auch mit den entsprechenden Taten. Der Bündnisfall kann theoretisch leider auch mit einem, wir unterstützen euch, Kärtchen abgetan werden. Und dann war es das mit dem Vertrauen ins NATO-Bündnis.

01:55:15 Ja, ist auch ein Wirtschaftsfaktor, ne? Sie, USA.

01:55:40 EU-Beistand ist schärfer gefasst als NATO, da ist das Baltikum eher darüber geschützt. Sorry, ich kriege Eilmeldungen, die keine sind.

01:55:53 Im Jänner 2029 ist das eine spannende Frage, die man zum ersten Mal in der Geschichte seit 1949 nicht so geradlinig beantworten kann. Einfach wichtig für dich, selbst wenn hier alles recht düster ausschaut, es muss nicht direkt der full-blown war sein. Ich glaube, viele stellen sich das immer so vor, dass ein Krieg...

01:56:18 direkt voll eskaliert in die volle Breite, sowohl was geografisch angeht, als auch den Einsatz der Waffen. Das, wovon wir da aber ausgehen, ist eben so ein sehr begrenztes Testen Russlands. Und die Antwort der NATO darauf wäre sehr wahrscheinlich, dass man zwar das Territorium verteidigt und möglicherweise auch

01:56:35 russische Truppen versucht zurückzuschlagen, inwieweit sie da vielleicht schon vorgedrungen sind, aber dass man eben nicht zu einem Gegenangriff auf Russland übergeht, weil da wäre natürlich das Eskalationspotenzial oder Risiko vor allen Dingen auch nuklear noch mal viel höher. Also es wäre wahrscheinlich erst mal so ein gegenseitiges Testen, vielleicht Anschubsen, wo die Kalkulationen auf beiden Seiten wären, dass es eben nicht zu einem groß angelegten Krieg eskaliert, erst recht nicht nuklear, weil da natürlich auf beiden Seiten die, also...

01:57:03 das, was auf dem Spiel steht, sehr, sehr hoch und sehr, sehr viel ist. Das ist zumindest die Logik, die wir einem Putin unterstellen. Plus dazu, selbst bei einem Vor... Nee, eben nicht, oder? Also zeichnet sich Putin nicht dadurch aus, dass er eben nicht einschätzbar ist? Also gerade mit seinem steigenden Alter?

01:57:23 Keine Ahnung, also ist nicht das Einzige, was wir sagen können, das wir nicht sagen können? Den einzigen Fehler, den die Ukraine gemacht hat, ist damals seine Atomwaffen abgegeben zu haben. Ja, ich glaube, rückblickend können wir das.

01:57:36 fast alle zustimmen. Ich höre zum ersten Mal, dass der Friede von Istanbul ein Siegfrieden von Russland gewesen wäre. Vielleicht wisst ihr ja mehr als ich und die Ukraine wollten nur zustimmen, um geknechtet zu werden. Also echt. Ja, ich, ähm, ja. Also ich muss schon sehr aktiv zuhören und so ein bisschen einordnen, was ich mitnehme und was nicht, muss ich ganz ehrlich sagen. Wir haben auch maximal die Kapazität für Verteidigung. Ein größerer Gegenangriff auf Russland ist vollkommen illusorisch. Ja, und das auch wahrscheinlich nach 2029. Ne?

01:58:04 Ich finde, ein größeres Problem, was die Mato hat, ist die Schnelle der Entscheidungen.

01:58:09 Und genau das ist auch der Grund, warum ich nicht glaube, dass wir bis 2029 irgendwie mehr gerissen hätten als heute. Auch nicht mit dem Sondervermögen. Ich habe übrigens gleich noch ein Video im Petto, was euch sehr gefallen wird. Wo versickern die Millionen der EU? Und dann versteht ihr vielleicht mein Problem, was ich habe, wenn wir sagen, oh, wir machen so viele Milliarden frei für irgendwelche Rüstungsgüter und ich da nicht drauf vertraue. Das schauen wir gerne im Anschluss. Macht vielleicht ein bisschen Spaß.

Auswirkungen und Vorbereitungen Deutschlands

01:58:38

01:58:38 Vorsichtigen Szenario, dass Russland im Baltikum stichelt oder verdeckte Operationen macht, False-Flag-Angriffe fährt, wie auf der Krim 2014. Allein das hat schon immense Auswirkungen auf unsere Sicherheit.

01:58:51 Ich finde es auch ein bisschen fehlgeleitet, wenn wir immer davon sprechen, das Baltikum ist als nächstes dran. Weil, was wir eigentlich sagen sollten, ist, ein NATO-Staat ist als nächstes dran. Wir wären davon auch unmittelbar betroffen. Mit wir meine ich vor allen Dingen Deutschland, weil, bekanntermaßen, in Litauen deutsche Soldaten stationiert sind. Und wenn es tatsächlich zu einem Angriff käme... Das sind diese 4.000, ne? Darüber haben wir auch eine Doku gesehen oder einen Beitrag. Erinnert ihr euch?

01:59:19 Da bin ich raus, schönen Tag noch, das ist mir zu dumm. Okay, nix. Magst du wenigstens erklären? Es ist immer blöd, wenn Leute sich einfach verabschieden. Also entweder geht einfach oder sagt, warum ihr geht. Aber so hinterlasst ihr mich einfach nur mit einem schlechten Gefühl. Das ist irgendwie nicht sehr nett, um ehrlich zu sein. Wenn ich euch das einmal oder dir einmal so spiegeln darf.

01:59:45 Ich gehe jetzt, weil die Blase drückt. Ich wünsche dir ein gutes Pinkeln. Schönen guten Morgen. Hallo Hypnotik, ich grüße dich. Da können wir uns bei den Putin-Minions aus Ungarn und Slowakei bedanken, weil, also gerade Ungarn, ne? Also allein der Entscheidungsschwanz ist so unglaublich lang, ne? Ich mag das auch nicht, es ist doch kein Flughafen, in dem man seinen Abflug ankündigt. Ja, so hat man es früher auf Facebook immer beschrieben, ne? This isn't the airport. Dann wären...

02:00:13 auch deutsche Soldaten unmittelbar betroffen und werden unmittelbar auch eingebunden in einen Abwehrkampf. Im Falle eines Falles wäre Deutschland aufgrund seiner geografischen Lage relativ zentral in den europäischen NATO-Ländern gelegen, für den Nachschub verantwortlich.

02:00:28 Drehscheibe für die NATO. So sieht es auch der Operationsplan Deutschland vor. Das ist ein Strategieplan für diesen Ernstfall. Soldaten, Waffen, Munition und Verpflegung. Alles müsste in Empfang genommen, untergebracht oder umgeladen werden. Zum richtigen Zeitpunkt ginge es dann weiter an die Front im Osten. Deutschland ist also ein... Ich finde das total skurril, dieses Video. Also immer diese Militärexpert in eine Einblendung und dann zurück ins Studio mit dieser...

02:00:57 Larifari-Musik im Hintergrund und den Greenscreen, den sie scheinbar vergessen haben, in der Produktion in irgendwas anderes umzuwandeln. Muss ich ganz ehrlich sagen. Also finde ich ganz, ganz weird. Ein zentraler Player und damit auch ein zentrales Angriffsziel. Diese Geran-Drohnen oder Shahid-Drohnen haben eine Reihe. Das glaube ich zum Beispiel nicht. Ich glaube nicht, dass Russland Deutschland angreifen wird.

02:01:23 Die NATO per se, ja. Ich glaube, es gibt so viel cleverere Ziele vor direkt Deutschland. Das finde ich, also das, ich weiß nicht, woher das kommt. ... von etwa 2000 Kilometern, wenn sie mit leichten Gefechtskopf und maximaler Treibstofflast fliegen. Und damit erreichen sie natürlich viele Ziele in Deutschland. Deutschland ist logistische Drehscheibe. Deutschland ist auch in Europa der wichtigste Rüstungsproduzent. Vor allen Dingen, was...

02:01:50 Fahrzeuge angeht, aber auch am Luftfahrtsektor und natürlich im Sektor Fliegerabwehr. Das heißt, Deutschland ist voller wichtiger strategischer Ziele für russische Marschflugkörper, Raketen und auch Drohnenangriffe. Das Zweite natürlich ist, natürlich muss die Bundeswehr dann im Baltikum kämpfen. Sie ist erstens schon dort. Zweitens ist er dann aus Sicht der Bundeswehr die Frage, wenn also die Verteidigung im Baltikum zusammenkriegt, dann kommt sie eben.

02:02:18 weiter. Das heißt, man verteidigt das Bündnis dann so weit vorne wie möglich, um eben auch Hypnotik, ich danke dir für ein ganzes Jahr. Vielen, vielen Dank dafür. Nicht selbst von Staat zu werden.

02:02:32 Und das würde dann natürlich auch ein Ausrücken der Bundeswehr und eben dann auch weitere Mobilmachungsmaßnahmen nach sich ziehen, um eben die Bundeswehr dann auch zu ergänzen. Das heißt, das würde Deutschland dann natürlich auch finanziell treffen. Es würde es wirtschaftlich treffen. Das wäre eine große Krise, etwa vergleichbar mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Schockeffekt für die.

02:02:56 Gesellschaft Deutschlands. Und dann gibt es natürlich auch das Szenario, dass Russland eben nicht nur eine begrenzte militärische Spezialoperation im Baltikum fährt. Wenn man denn Putin und seine ganze imperialistische Überzeugung ernst nimmt. Ich glaube, so ein kleines Szenario, also nur Spitzbergen oder nur Nava einzunehmen, wird wahrscheinlich für Putin nicht reichen. Es muss immer das Angriffsziel...

02:03:20 und die Vorgehensweise zu den jeweiligen politischen Zielen passen. Die politischen Ziele Russlands sind ja die europäische Sicherheitsordnung, die auf der Europäischen Union auf der NATO fußt, zu zerschlagen und durch eine nach Moskau ausgerichtete unter russischen Bedürfnissen entsprechende Sicherheitsordnung zu ersetzen.

02:03:40 Dafür reicht eine kleine Krise alleine nicht aus. Da muss man die NATO wirklich vorführen. Da muss man ein Druckmittel haben, nicht nur um die baltischen Staaten zu ärgern, sondern eben auch, um in Rom, in Paris einen Politikwechsel herbeiführen zu können, auch die großen europäischen Staaten davon abzubringen, an der etablierten Ordnung festzuhalten. Dafür reicht NAWA nicht. Plus dazu.

02:04:04 Es geht ja auf der einen Seite um die NATO und das sind ja mehrere Staaten. Und Russland wäre ja auch nicht allein. Die große Frage ist natürlich, wie würde sich China in der Taiwanstraße verhalten? Umgekehrt muss man sich auch fragen, wie würde sich Russland verhalten, wenn Xi Jinping aus seiner Drohung ernst macht, dass er eben Taiwan möglichst bald mit dem Festland vereinigen will und möglicherweise auch mit Gewalt, wenn die USA etwa in einen Krieg im Pazifik.

02:04:33 gezogen werden durch ihre Bündnisverpflichtungen dort und Putin sieht, dass Europa quasi alleingelassen wird, weil eben die Amerikaner ihre Kräfte im Pazifik brauchen, dann würde in Europa eine Art Sicherheitsvakuum entstehen. Ich denke, Putin schaut sehr stark darauf, was in Ostasien passiert. Er weiß natürlich auch, dass die Chinesen immer stärker und militärisch wichtiger werden und dass er dementsprechend auch noch seine Gelegenheiten bekommen wird.

02:04:59 Europa auf verlorenem Posten, weil die Schutzmacht USA sich auf den Pazifik konzentriert. Das ist ein Szenario mit einem Kloß im Hals. Wir müssen aber gar nicht in die Zukunft schauen. Ein Blick in deutsche Schlagzeilen reicht. Die russischen Attacken haben ja längst begonnen. So, das ist nämlich eigentlich der spannendere Fall. Alles andere wirklich ein bisschen mit Vorsicht zu genießen. Deswegen habe ich auch mal kurz in die Kommentare geschaut.

02:05:26 Gerade der eine Experte ist ja eingestiegen mit, das wird auf jeden Fall passieren. Die Frage ist nur, wann. Das kann man ja immer sagen. Also was ist das für eine Analyse? Da fehlt mir ein bisschen der fachliche Input. Ich kann euch auch sagen, dass ich zu 100 Prozent, boah, mir fallen nur absolut unterirdische Beispiele ein. Ich kann euch mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen, dass ich irgendwann Spitzenpolitikerin werde.

02:05:55 Die Frage ist nur, wann. Wie viel bringt euch jetzt diese Aussage? Da hänge ich so ein bisschen dran. Und dann dieser Wechsel aus Expertengeräte und diesem weirden Moderatoren-Einordnung mit lustiger Musik holt mich echt gar nicht ab, muss ich ganz ehrlich sagen. Ein bisschen weiß ich nicht.

02:06:17 Ist okay, der Chat hebt den Standard hier. Also ein bisschen mit Vorsicht zu genießen. Ich finde das, man muss schon sehr genau hin, also ich würde es nicht alles für wahre Münzen nehmen in dem Video. Ich finde es nicht so gut, um ehrlich zu sein. Was ich aber sehr gut finde, ist der Hinblick auf Cyberattacken. Es wurde gerade eben schon so ein bisschen gesagt, so Krieg ist nicht das, was man sich vorstellt mit jetzt Ex-Witz.

02:06:41 Eskaliert alles und Bomben und was weiß ich. Die Gefahr, die aus Russland ausgeht, sind Cyberangriffe, die wir für sehr viel wahrscheinlicher halten und auch stattfinden.

02:07:01 Können wir denn was tun gegen dieses Szenario 2029? Also ich will hier auf gar keinen Fall sagen, die russischen Panzer werden rollen so sicher wie das Amen in der Kirche. Deutschland, Europa, die NATO haben ja spätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine immer und immer und immer wieder betont. Zeitenwende. Wir müssen endlich mehr tun für unsere Sicherheit. Deutschland muss vor allen Dingen jetzt erst einmal dafür Sorge tragen, dass die Litauen Brigade tatsächlich auch...

02:07:30 in Litauen stationiert wird, weil bisher haben wir dort ja nur einen, also nur in Anführungsstrichen ein paar hundert Personen, die in Litauen stationiert sind, die damit beschäftigt sind und beauftragt sind, den Aufbau und den Aufwuchs dieser Brigade zu gewährleisten. Die soll, Schätzungen zufolge, bis 2027, aller spätestens Anfang 2028 in ihrer vollen Einsatzbereitschaft dort stationiert sein. Das ist

02:07:56 Aus meiner Sicht, wenn es um die Frage der NATO-Abschreckungsfähigkeit in der Ostflanke geht, ganz prioritär zu behandeln. Gleichzeitig braucht Deutschland mehr Material und vor allen Dingen mehr Personal, um die NATO-Verteidigungspläne weiter zu erfüllen. Weil da geht es nicht nur ums Baltikum, sondern um die komplette NATO-Ostflanke. Und das heißt von Finnland im Norden bis runter zum Schwarzen Meer. Und das ist eine ziemlich lange Flanke. Und das sind enorme...

02:08:24 Anstrengungen, die vor Deutschland liegen. Also zum Beispiel müssen einige mehr Brigaden aufgestellt werden, als sie aktuell in Planung sind. Und eine Brigade umfasst etwa 5000 Mann und die müssen ja erst einmal irgendwo hergeholt werden. Und nach all dem, was wir bisher wissen, würde ich auch zu dem Schluss kommen, dass es sehr schwierig sein wird, ohne ein verpflichtendes Element diese

02:08:49 Zahlen aufzubringen. Deutschland hat sich der NATO gegenüber verpflichtet, bis 2035 260.000 aktive Soldatinnen und Soldaten stellen zu können. Dazu noch eine Reserve von 200.000 Soldatinnen und Soldaten. Gut, zehn Jahre hat man ja noch Zeit. Aber wenn Sie sich die Personal- und Beschaffungspolitik im Bundesverteidigungsministerium und der Bundeswehr anschaut, hat unsere Expertin Madley

02:09:13 Zweifel, dass wir es schaffen, von den aktuell gut 180.000 bis 2035 auf eben diese 260.000 zu kommen. Damit rechnet niemand, dass wir das schaffen, oder? Mit anderen Worten, wenn wir es richtig machen wollen, brauchen wir wieder sowas für eine Wehrpflicht? Diese Woche hat der deutsche Außenminister in einem Interview auch schon bekräftigt, dass alles, was über die...

02:09:37 deutsche Brigade in Litauen hinausgeht, für die Bundeswehr schon eine Überforderung ist. Dementsprechend sagt man auch, ja, wir haben am Portier viel Zeug, aber es ist nicht einsatzfähig und unsere militärischen Strukturen sind nicht gemacht für einen großen Krieg und für eine Mobilmachung und für das Durchhalten einer Großmachtkonfrontation und sind schon gar nicht dafür gemacht, dies zu tun ohne amerikanische Rückendeckung.

02:10:01 wenn 2029 mit derselben militärischen Ausrüstung und mit derselben militärischen Struktur bestritten wird. Ganz kurz, weil wir am Ende des Videos sind. Ist auch nur einmal Europa als europäische Lösung gefallen? Oder reden wir jetzt wirklich die ganze Zeit nur von Deutschland? Mähdrescher, ich danke dir für 19 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Wie 2025, dann wäre es nicht unwahrscheinlich, dass...

02:10:27 Russland mit seinem Vorgehen durchaus Erfolg hätte. Wenn Russland jetzt schon angreifen würde, wären wir gef***t. Unter anderem deswegen wird gerade die Bundeswehr massiv beworben, sei es zum Beispiel hier auf Twitch oder auf der Gamescom. Das war aber schon immer so.

02:10:41 Das ist sogar eher weniger geworden. Die Bundeswehr hatte jahrelang auf der Gamescom mit einem Panzer einen eigenen Stand. Das ist meines Wissens nach nicht mehr so. Also es war schon immer so. Ich hatte früher Schulstunden, wo die Bundeswehr kam und Karrierechancen bei der Bundeswehr vorgestellt hat. Also das hatten wir doch schon immer, oder nicht?

Schlüssel zur Sicherheit Europas und Kritik am Experten

02:11:06

02:11:06 Hey, ich weiß, das ist ziemlich heavy Stuff, den ich hier heute mal wieder präsentiere. Und glaub mir, auch ich habe bei den Interviews das ein oder andere Mal geschluckt. Ich meine, Russland greift 2029 die NATO an, der Gressel sagt ja sogar safe. Und auf dem Papier haben wir aktuell noch nicht wirklich viel, um uns zu verteidigen.

02:11:28 Ein ganz, ganz, ganz großer Schlüssel zur Frage, was passiert 2029 in der Ukraine. Die Ukraine gilt in Europa als karitativer Event, wo man es macht, weil die Ukrainer so nett sind und weil sie auch ihre Katzen mitnehmen, wenn sie fliehen. Aber nicht als zentrales Element der europäischen Sicherheit, wo wir jetzt die Chance haben, diesen Angriffskrieg, diesen Revanchkrieg für den Zerfall der Sowjetunion im Keim zu ersticken.

02:11:53 Das sieht man an der sehr zögerlichen und sehr kleinteiligen und äußerst minimalistischen militärischen Unterstützung der Europäer für die Ukraine. Solange sich das nicht ändert, wird sich leider das Faktum nicht ändern, dass der Revanchkrieg, der eben die Zerschlagung der Sowjetunion sühnen soll, sich auch gegen die anderen Staaten, die einst Satelliten oder Teilrepubliken der Sowjetunion,

02:12:21 Waren richten wird. Dementsprechend, ja, es läge noch in unserer Hand, aber wie gesagt, ich sehe hinten und vorne. Ich finde den richtig unangenehm. Es tut mir leid. Aber das war auch der, der eingestiegen ist mit zu 100 Prozent wird Russland uns angreifen. Die Frage ist nur, wann. Also den habe ich abgehakt als Experten, muss ich ganz ehrlich sagen. Keinen Ansatz bei den Europäern, dieses Problem eigentlich an der Wurzel zu packen.

02:12:46 Ich bin nach wie vor vorsichtig optimistisch, weil wenn wir uns die Umfragen anschauen, gibt es nach wie vor eine deutlich größere Zahl als beispielsweise vor zehn Jahren, die Russland als Gefahr ansehen. Es gibt gleichzeitig auch durch das Verhalten des US-Präsidenten Trump, würde ich sagen, ein höheres Risikobewusstsein dessen, was da auf uns zukommen kann. Techno, mein Lieber, ich danke dir für 48 Monate. Vier Jahre Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür.

02:13:15 Dankeschön. Kann ich das gerne als DM schreiben? Ja, voll gerne, würde mich interessieren, aber würde mich jetzt nicht wundern. Die Bundeswehr kann genauso Influencer-Kampagnen fahren wie alle anderen Marken auch. Ich weiß nicht mal, um ehrlich zu sein, weiß ich nicht mal, ob ich es verteidigen würde, ob ich es verurteilen würde. Also erst mal verteidige ich generell nicht mehr, wenn irgendwelche Influencer für irgendwas werben. Es geht mich nichts an. Aber es würde mich nicht wundern, wenn die genauso Influencer-Marketing benutzen.

02:13:44 Hier im Chat wird was geredet von Atomwaffen. Die Ukraine darf nicht kapitulieren. Waffen, immer mehr Waffen. Wo ist das keine Kriegsgeilheit? Wie wäre es, wenn man über Lösungen spricht? Der Krieg soll ja scheinbar nicht enden. So wie hier von einigen diskutiert wird, dass die Ukrainer gewinnen müssen, ist das Kriegsgeilheit. Jeder kann einfach an die Front gehen in der Ukraine helfen. Ist halt nur was ganz anderes, als die Bevölkerung möchte. Also das heißt...

02:14:07 Sadek, danke dir für dein Prime. Das heißt, du bist der Meinung, dass die ukrainische Bevölkerung lieber kapitulieren würde?

02:14:16 Was du als Kriegsgeilheit bezeichnen möchtest und was nicht, ist okay. Es hört auf, wenn der Chat irgendwo angegriffen wird. Und ich finde, wenn wir über Krieg reden, müssen wir über Krieg reden. Wenn das nicht dein Thema ist, dann geh. Das ist vollkommen okay. Aber ich finde es wirklich unterirdisch, dem Chat Kriegsgeilheit vorzuwerfen. Weil über Lösungen reden wir ja seit Jahren genauso. Was kann die Lösung sein? Und die Lösung ist für uns eben nicht, dass die Ukraine Gebiete abgibt, die sie nicht abgeben wollen und die vor allem ihre Rohstoffe...

02:14:46 ihre Ernährung herstellen. Russland will ja explizit die Gebiete, wo sie fördern können und wo sie Nutzen draus haben. Das heißt, Russland möchte nicht nur einfach Gebiete, sondern sie möchte auch die Gebiete, die ihnen was bringen und die der Ukraine abzugeben, ganz massiv schaden. Also anstatt hier ständig Leuten irgendwie Kriegsgeilheit vorzuwerfen und in einem Stammtisch Absatz zehnmal das Wort Kriegsgeilheit zu verwenden, was sind denn deine Lösungen?

02:15:15 Und auch sowas wie, dann geht doch an die Front und kämpft für die Ukraine, kommt dem Stammtischgelaber bei Migration gleich mit, dann nimm doch du Flüchtlinge auf. Das hier ist nicht das Niveau Animexia und das ist auch nicht das Niveau, was ich hier haben möchte. Wenn du auf dieses Niveau runter willst, dann ist das vollkommen okay, aber dann such dir bitte einen anderen Chat, okay?

02:15:42 Ulpe Kula, danke dir für 14 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. So sieht es aus. Von der Krim wurde kurz vor der Annexion massiv Gasvorkommen gefunden, die die Ukraine zusammen mit ExxonMobile abbauen wollte. Das ist nämlich dieses Gebiete abgeben, das ist nicht einfach nur ein, wir wollen unser Land erweitern. Die Lösung ist, Frieden für die Menschheit und die Unterdrücker zur Rechenschaft zu ziehen. Das ist meine Lösung. Wie nah an der Realität siehst du diese Lösung?

Bundeswehrwerbung und Gamescom

02:16:09

02:16:09 Und zwecks Gamescom-Bundeswehr, die Bundeswehr ist dort schon jahrelang, auch wenn sie sich mal ein paar Werbesprüche ersparen können, aber aktuell macht das sogar am meisten Sinn, da, nee, ich finde, die Bundeswehr hat auf der Gamescom nichts verloren. Ich finde, die Bundeswehr hat auch in Schulen nichts verloren. Die Bundeswehr als Karriereweg zu sehen, ist völlig valide. Aber dass die Bundeswehr so viel alleinige Rechte hat, irgendwo zu werben, gerade bei jungen Menschen, gerade bei Gaming-Menschen und vor allem in Schulen, hat für mich nichts verloren.

02:16:38 Man kann gerne Projektwochen machen, wo die Bundeswehr auch auftreten darf und SchülerInnen sich aktiv entscheiden dürfen, sich zu informieren. Aber ich habe es damals als Schülerin schon nicht verstanden, warum nicht das städtische Krankenhaus Berufsfelder vorstellt, sondern die Bundeswehr. Fand ich damals schon nicht gut und finde ich heute auch nicht gut.

02:17:01 Kann sowas wie die Gamescom oder Schulen das nicht einfach ablehnen? Also gerade in Schulen ist es ein anderes Ding. Die Gamescom könnte das für die ja einnahmen.

02:17:11 Die Lösung hört sich menschlich an, aber die Leute mit Geld entscheiden, was menschlich ist. Das ist genauso wenig Lösungsansatz. Ihr könnt darüber gerne philosophieren. Maschkal, das ist ja nichts anderes als Philosophie, was du machst. Wir reden aber über Politik. Wir reden über das, was gerade tatsächlich passiert. Und da bringt uns Philosophie wirklich nicht viel. Also wenn ihr bei Precht und Lanz im Podcast bleiben wollt, dann tut es. Wobei auch der Lösungsvorschlag war ja scheinbar sehr wild.

02:17:37 Aber ja, Schulen dürfen das auch ablehnen. Danke für den Input, Ben. Das wusste ich nicht. Es geht doch fast immer nur um Ressourcen. Ob nun die USA im Irak oder Russland in der Ukraine, immer klassischer Imperialismus. Ja, korrekt. Hier in den Niederlanden macht das Militär seit Jahren überall Werbung. In Deutschland läuft da hinterher, was ich gut finde, aber wird, denke ich, leider immer mehr werden.

02:17:58 Niemand spricht gegen Marketing. Auch die Bundeswehr hat das Recht, Marketing zu betreiben. Die Frage ist nur, wo und mit welchen Mitteln und mit welchen Mitteln auch im Vergleich. Und das ist mir schon immer sehr bitter aufgestoßen, was die Bundeswehr da darf und wo sie ansetzt. So einen ganzen Tag nur Bundeswehr Karriere planen, fand ich schon sehr absurd. Abenteuer Bundeswehr, ja, sehr zynisch, ja.

02:18:24 Also dann hätte ich gerne wenigstens begleitende Stunden darüber, was das denn wirklich dann bedeutet. Wir haben jedes Jahr eine Ausbildungsmesse, die die Pflegeberufe bewirbt, um Schülerinnen zu motivieren. Das ist allerdings nichts gegen das Standing, das die Bundeswehr in unserer Schule hat.

02:18:40 Und bei uns gab es nicht mal diese Berufsvorstellungssachen, immer diese tollen Vorschläge, wie einfach Frieden ausrufen, wie soll das denn gehen, in einer Seite mit Gewalt, Krieg, Angriff, Hört hinstellen und sagen, bitte, bitte mach das nicht. Ja, und wenn man dann nachfragt, wird, also man ist immer, ich habe das Gefühl, dass so ein, zwei Leute immer sehr laut dabei sind, Kriegsgeilheit vorzuwerfen und zu rufen, aber wenn es dann darum geht, tatsächlich mal an der Realität gemessen eine Lösung vorzuschlagen, kommt dann nichts mehr.

02:19:10 Bei uns an der Uni hieß es, dass man die Bundeswehr nicht ablehnen kann, weil es eine Behörde ist. Man müsste dann alle Behörden ablehnen. Welche Behörden sind denn sonst noch so an der Uni gewesen? Du solltest dich mal mit Kianusch zusammentun für einen Stream, da kommen gute Sachen bei raus. Trust me. Ja, aber dann wiederhol die doch. Ich habe doch jetzt zweimal gefragt, was deine Lösungen sind und es kommt nichts. Stattdessen schlägst du mir jetzt jemand extern vor.

02:19:36 Oder einfach den Ole machen und denken, es wird doch nichts passieren, wenn Russland bei einem vor der Tür steht. Problem ist halt, ich verstehe die Ansätze von Ole. Ich halte sie auch nur einfach nicht für realistisch. Ich verstehe aber, woher das kommt, woher auch der Wunsch und der Drang kommt. Den sollten wir alle haben. Problem ist halt, dass die Bundeswehr als normaler Arbeitgeber dargestellt wird. Und selbst im Kapitalismus ist Sterben eigentlich eher selten ein Berufsrisiko. Ja. Kianusch XD? Ich kenne ihn nicht. Keine Ahnung, wer das ist.

02:20:05 Kommt natürlich darauf an, wie die Bundeswehr wirbt, wenn es um innere Sicherheit ist. Sie wirbt mit Gamification und genau das finde ich so widerlich. Gerade im Zusammenhang mit der Gamescom hatten sie so Sprüche wie wie Gaming nur in Realität oder sowas. Also die Bundeswehr Gamescom Sprüche waren wirklich ekelhaft.

02:20:32 Multiplayer at its best bundeswehrkarriere.de. Und nein, das ist kein Fake. Das war scheinbar 2008. Ja, und vielleicht wird es damit ein bisschen deutlicher. Mehr Open World geht nicht, war auch ein Gamescom-Spruch. Und das ist schon, also ich finde es schon echt eklig. Singleplayer oder Kamerad, mach was wirklich zählt. Sorry, aber also...

02:21:11 Eklig. Wie in-game, nur ohne Respawn. Ja, das wäre wenigstens ehrlicher. Ich finde die Sprüche lustig. Ich finde sie fehlleitend und eklig. Vor allem Zielgruppe Gamescom dürft ihr nicht vergessen. Wenn ihr das jetzt als 30-jährige Person lest, okay. Aber Gamescom Zielgruppe ist U18. Ne, nur so am Rande. Ne, Leute, ne.

02:21:39 So, wir machen mal weiter. Wir haben noch drei Minuten, wir kriegen das noch zu Ende und dann schauen wir mal, wo unsere EU-Gelder reinfließen. Ich sehe es eigentlich als Kernaufgabe der Politik, dieses Risiko zu erkennen, politisch zu bearbeiten und gleichzeitig in einer Art und Weise an die Bevölkerung zu kommunizieren.

Europas Zukunft und Deutschlands Rolle

02:21:56

02:21:56 dass es für sie tragbar ist. 2029, das ist das Jahr, das über Europas Zukunft entscheiden könnte. Die Experten sind sich einig. Russland wird bis dahin militärisch so weit hochgerüstet haben, dass ein Angriff auf NATO-Territorium möglich wird. Ob im Baltikum oder anderswo. Deutschland wäre als logistische Drehscheibe sofort mittendrin. Die schlechte Nachricht. Aktuell sind wir nicht bereit. Zu wenig Soldaten, zu wenig Material, zu wenig Abschreckung.

02:22:25 Die gute Nachricht, wir haben noch vier Jahre Zeit, um das zu ändern. Aber nur, wenn wir jetzt handeln. Mehr Unterstützung für die Ukraine, mehr Investitionen in die Bundeswehr und ja, wahrscheinlich auch wieder eine Form der Wehrpflicht. Die Frage ist, nehmen wir die Bedrohung ernst genug oder warten wir ab, bis es zu spät ist? Was denkst du? Übertreiben die Experten? Ich denke, dass dieses Video...

02:22:49 ein Müt zu racerisch war. Der Experte, den würde ich nicht mehr als solchen schauen. Also der Militärexperte, da würde ich mir mal den Werdegang anschauen, wo der so herkommt. Das fände ich sehr spannend. Dem kann ich wenig abgewinnen. Und es gab einen Kommentar, den fand ich sehr spannend. 100 Prozent, wow, der Kollege hat ja Wahrscheinlichkeitsrechnung in sich. Nach Murphy's Law sind alle Eventualitäten 100 Prozent.

02:23:14 Ich glaube keinem Experten, der dir sagt, das wird zu 100% eintreffen. Und das war der erste Satz. Okay, also kein Video, was ich teilen würde, muss ich ganz ehrlich sagen. Bin ich bei vielen Teilen nicht dabei gewesen, fand ich jetzt nicht so unglaublich gut, muss ich ganz ehrlich sagen.

02:23:30 Also das Video zusammengefasst, NATO ausschließlich Deutschland. Ja, also NATO per se wurde gar nicht behandelt oder was auch eine europäische Lösung ist. Es ist eigentlich nur ein, wir sind nicht bereit, wir werden aber auf jeden Fall angegriffen. Das ist die Quintessenz des Videos. Unterlegt mit lustiger Musik und schlechtem Greenscreen. I don't know. Hat keiner von euch vorgeschlagen, war ein Vorschlag von mir. Von daher, ich höre ab jetzt wieder auf meinem Chat. Hört, hört Leute.

02:23:57 Was haben wir die letzten 20 Jahre mit dem Bundeswehrbudget gemacht? Ja, das kann ich dir nicht genau sagen, aber dazu gibt es ein paar Folgen realer Irrsinn von Extra 3. Ich habe ein Video über, wo versickern eigentlich die Millionen, die wir aus der EU bekommen. Das würde ich noch gerne mit euch schauen, bevor wir zum Presseclub gehen. Der startet nämlich in einer halben Stunde. Aber lasst uns vorher doch ein bisschen zusammen über die EU aufregen. Habt ihr da Lust drauf?

02:24:23 Das Video von Migration habe ich hier auch noch. Hier, Deutschland wird immer krimineller und die Migration ist schuld. Können wir auch schauen. Also wenn ihr wollt, können wir auch sehr gerne das Heute-Show-Video sehen. Wir schaffen nur nicht beides. Wir können auch gerne zur Heute-Show wechseln, bevor wir wieder zum harten Themen des Presseclubs kommen. Weil bei Presseclub sind wir wieder beim Thema Ukraine. Heute-Show und Presseclub, okay. Heute-Show, heute-Show, aufregen bitte.

02:24:51 Vielleicht schaffen wir auch beides, Leute. Wir können den Presseclub auch später starten, weil dann können wir ein bisschen skippen, Leute. Lasst uns zur Migration gehen. Lasst uns zur Migration gehen. Ich würde für den Titel nur ein, zwei Ausruhrzeichen rausnehmen. Dann nimmt es vielleicht irgendjemand ernst.

02:25:11 Das sind schon sehr viele Ausrufezeichen. Ich fand es trotzdem gut, weil man endlich mal ins Detail ging. Konkrete Szenarien, das sieht man sonst nirgends, finde ich gar nicht. Ich finde gar nicht, dass es konkrete Szenarien waren. Oder es haben sehr viele gefehlt, das kann auch sein. Okay, here we go. Neumeyer ist Single, hat keine Kinder, wohnt in, weiß ich nicht, Paris ist schön. Warte, warte, hier, hallo, nicht wundern. Ich muss einmal kurz meine Infos im Internet noch mal ändern, weil Frage heute lautet.

Migration und Kriminalität: Eine differenzierte Betrachtung

02:25:40

02:25:40 Sorgt Immigration für einen Anstieg an Kriminalität? Unverfälliges Thema. Rasset Facebook gar nicht aus. Deswegen ganz kurz. Er besitzt die weltweit größte Sammlung an Spitzengegenständen und ist sehr, sehr, sehr stark. Das muss reichen. Ich sage mal, Denken ist sowieso nicht der in große Steckenpferd. Also, erst mal von vorne. Es gibt Fragen, die klingen einfach und die sind auch einfach zu beantworten. Zum Beispiel, regnet es gerade.

02:26:09 Und dann kann ich sagen, hopp, nee, offensichtlich nicht. Oder andere Frage, sind fettige Sachen lecker? Muss man sagen, ja, klar, auf jeden Fall, kann man nicht drüber streiten. Dann gibt es Fragen, die klingen einfach, die sind aber in Wirklichkeit superkomplex. Zum Beispiel, machen fettige Sachen dick? Das klingt ja auch voll naheliegend, man denkt, ah, fett? Mach ja fett, oder nicht? Aber es ist nicht so einfach. Um diese Antwort zu bekommen, musst du erst mal zehn andere Sachen verstehen. Oder erst mal zehn andere Sachen fragen. Zum Beispiel, sind alle fette gleich?

02:26:38 Wie ist mein Stoffwerk? Ist das Berlin? Das ist Berlin, oder? Boah, Leute, mir ist heute Morgen was passiert. Darf ich eine ganz kurze Anekdote zwischenschieben, wo ich die Straße gerade sehe? Ich stehe heute um sieben an der Ampel. Straßen sind komplett leer. Meine Ampel ist rot. Ich möchte links abbiegen über eine sehr große Kreuzung mitten in Berlin.

02:27:01 Ja, das nehme ich auf mich, um morgens hier pünktlich im Stream zu sitzen. Ich stehe an so einer Ampel, warte gemütlich, es fährt kein Schwein, fährt rechts und links an mir vorbei, auch über die Kreuzung nicht. Auf einmal quietschen und ich sehe einfach, wie mitten auf der Kreuzung ein Auto zum Stehen kommt und so ein Rollerfahrer komplett über die Motorhaube brettert.

02:27:25 liegen bleibt und das Auto fährt noch so einen Meter weit, also es bremst, ist nicht gleich zum Bremsen gekommen, reißt den komplett mit und kommt so quasi 10 Meter weiter hinten stehen. Und ich gucke mich, es ist 7 Uhr morgens, ich gucke so aus meiner Frontscheibe und bin so, hat das noch jemand außer mir gesehen? Und ich wirklich, ich gehe in der festen Annahme, dass dieser E-Roller-Fahrer komplett müßlich ist.

02:27:55 In der Annahme will schon aussteigen, machen Warnblinker an. Da steht der auf, nimmt seinen Roller, winkt zweimal zum Autofahrer und fährt in die Seitenstraße rein.

02:28:06 In dem Moment wird meine Ampel grün. Ich fahre also mitten auf die Kreuzung, mache mein Fenster runter und der Autofahrer ist mittlerweile ausgestiegen, steht komplett verdattert an der Seite und guckt mich so an und ich so, ist alles okay bei ihm? Und er so, ist alles okay mit ihm? Er so, okay, das sah scheinbar von meinem Standpunkt aus.

02:28:33 heftiger aus, als es war. Und ich so, nee, nee, das war schon heftig. Und wir gucken uns beide so an, zucken mit den Achseln und er meint, ja, okay, schönen Sonntag dir. Und ich so, ja, schönen Sonntag dir. Und dann sind wir eingestiegen, weitergefahren, als wir...

02:28:54 Nichts passiert, gestohlene Roller? Nein, das war so ein gemieteter E-Roller, wisst ihr? Also kein Roller-Roller, sondern diese hässlichen, beschissenen, von Fußgänger abhaltende, von Fußwegen abhaltenden E-Rollern.

02:29:10 Und wir beide so, ja okay, gut, tschüss. Und dann sind wir weitergefahren, also es wäre nichts passiert. So, what the fuck. Und der hat sich, also sorry, aber das war so ein lauter Knall. Ich habe noch nie einen Menschen so laut auf eine Motorhaube knallen hören. Never ever ist der da unbeschadet raus. Das ist Berlin. Ja, so richtig, so einen orangenen, nee, so einen türkisfarbenen.

02:29:37 Der hat die Nacht durchgetanzt und nichts gemerkt. Der muss komplett Müsli sein. Aber auch das Auto kann das. Nichts kaputt am Auto. Keine Ahnung, ist nicht mein Auto. Ich habe ihn, also ich habe ihn, darauf spielte meine Frage auch an. Keine Dashcam in Berlin. Ach Quatsch. Doch keine Dashcam. Er war Standman und trainiert halt. Aber ich frage mich auch, ey, was in den Leuten vorgeht. Das ist so über so eine riesige...

02:30:05 Also klar, sonntags morgens um 10 ist okay, aber ja, komplett wild, ey. Vor allem der Rollerfahrer hat Fahrerflucht begangen und der Autofahrer sitzt schön auf den Kosten.

02:30:18 Ich weiß nicht, ob da was am Auto war, um ehrlich zu sein. Der Autofahrer hat sich nur Sorgen um den Menschen gemacht. Der war richtig nett. Der war so richtig, ist alles okay mit ihm? Ich gucke mich so entgeistert an über die Fahrerseite. Ich musste da nur gerade dran denken, weil die Straßen in Berlin sehen irgendwie alle gleich aus.

02:30:38 Adrenalin schützt den Körper in dem Moment, danach wird er sich mehr Schaden zahlen. Ja, 100 pro. Also vor allem auf der Höhe Mutterhauben, der wird Quetschung im Bauchraum haben. Also hätte ich, wäre ich direkt da gewesen, hätte ich gesagt, bleib liegen, wir rufen instant den Krankenwagen, auch wegen inneren Verletzungen und so. Betrunken und Kinder tun sich nichts.

02:31:00 Also gerade, wenn ihr irgendwo runterfallt, ist es besser, ihr seid betrunken. Ja, habe ich ja gehabt. Ich hatte ja mal einen Patienten, der sieben Meter in die Tiefe gefallen ist, weil er auf einem abgedeckten Brunnen rumgesprungen ist. Ich hatte sehr wilde... Ich hatte auch mal jemanden, der einen Stromast hoch... Lasst uns nicht drüber reden. Ich hatte...

02:31:21 Wilde, junge Männer vor allem. Aber dieser Besoffene, der am 1. Mai auf diesen Brunnen rumgesprungen ist und dann mit dem Deckel sieben Meter in die Tiefe gefallen ist, der hatte Knochenbrüche, aber der hatte keine inneren Verletzungen, weil der gefallen ist wie ein Sack, weil der komplett besoffen war.

02:31:43 wirklich alles locker lässt und fällt, dann hast du zwar Knochenbrüche, aber wahrscheinlich oder mit hoher Wahrscheinlichkeit keine inneren Verletzungen wegen der Physik und so.

02:31:53 Wieso macht man sowas? Also um den 15-Jährigen, der den Strommasten hochgeklettert ist, um den rankten sich die Mythen im Schwesternzimmer. Ich war damals Physiotherapeutin. Und ich habe ja mehr Zeit mit dem in der Behandlung. Und er meinte, er wollte in das Fenster von einer jungen Dame reinschauen. Richtig oldschool, Leute. Richtig oldschool. Die Krankenschwestern waren der festen Überzeugung, dass es ein Suizidversuch war.

02:32:24 I doubt it. I doubt it. Er meinte nur so, Kim, ich war besoffen. Und wollte irgendwo, Leute, Alkohol, schlimmstes Nervengift. Lasst diesen Scheiß. Die schlimmsten Dinge passieren unter Alkoholeinfluss. So, der dritte im Bunde, der zur selben Zeit auf Station lag, war ein junger Russe, der mit einem Quad, so einem vierrädrigen, so einem Squad,

02:32:50 Gegen einen stehenden Zug gefahren ist im Vollsuff. Lasst das, Leute. Lasst die Finger von Alkohol. Wirklich. Die Leute sind immer Müsli am Ende. Wintermute. Danke dir für 54 Monate. Dankeschön. Ich habe lustige Akutklinik-Geschichten, Leute. Kann ich ein Buch drüber schreiben. Wirklich.

02:33:11 Was wir Dorfkinder so früh alles gemacht haben, im Nachhinein wundert es mich, dass wir alle noch am Leben sind. Ja, aus meiner Stufe sind nicht mehr alle am Leben, muss ich ganz ehrlich sagen. Also ich bin erschrocken darüber, wie viele alte MitschülerInnen aus meiner alten Schule, eins über mir, eins unter mir, schon verstorben sind. Die meisten bei Autounfällen. Das ist echt krass. Naja. War der Vorfall am 1. Mai? Klingt so, als wollte der Typ aus dem 7. Stock... Nee, 7 Meter war der Brunnen.

02:33:41 Das andere war Strommasten. Da ist er runtergesegelt. Mit Verbrennungen und einem komplett gebrochenen Becken. War sehr spannend auf den Röntgenaufnahmen. So, zurück zur Heute-Show. Entschuldigung, ich wollte gar nicht so lange ablenken. Ich bin veranlagt. Oder esse ich einmal am Tag zwei Keller Pommes oder fünfmal am Tag eine Handvoll Nüsse. Oder trinke ich dazu noch dreieinhalb Liter irgendeine Cola oder sowas. Oder bewege ich mich genug, was ich tue?

02:34:09 Bewege ich mich viel. Wie man sieht, ist der Papa aber topfit. Das wird eine Aufgabe, mit der ich gewachsen bin, wäre jetzt gedacht. So, also, die Frage nach Migration und Kriminalität. Das ist keine Regenfrage. Das ist eine Fettfrage. Und zwar eine richtig deftige. Aber nicht, weil sie zu viele Nüsse gegessen haben. Weil die sind gesünder als Pommes. Das meinte ich eben mit dem... Es gibt verschiedene Fette. Ich habe keine Ahnung. Ich kann nicht mal so tun. Erbsenprotein ist nicht mein Ding.

02:34:37 Worüber ich sprechen möchte, ist Migration und Kriminalität. Und ob das irgendwie zusammenhängt. Und weil diese Frage einerseits so simpel klingt, andererseits aber gar nicht so einfach zu beantworten ist, ist sie super geeignet für PopulistInnen. Die können sich einfach irgendeine aus diesen zwei Dutzend Zahlen, die man kennen und verstehen müsste, wenn man es erinnimmt, rauspicken und sagen, hier...

02:34:58 Das ist eine einfache Frage, das ist eine einfache Antwort. Wird das wieder so ein kompletter One-Taker? Weil ich finde das richtig krass, muss ich sagen. Aber dann muss man ja richtig aktiv zuhören. Ich kann ihm nicht so ganz folgen. Man muss ihm sehr aktiv zuhören. Er ist brillant, ich liebe ihn. Aber es sind immer Videos, wo man sehr aktiv dabei bleiben muss. Ist das nicht der aus dieser Stand-Up-Show? Ja, Moritz Neumeyer tatsächlich. Ausländer klauen, klar, jetzt hoch mit den Grenzen. Das ist natürlich Quatsch. Und Populismus.

02:35:27 Aber um zu erklären, warum das so ist, da braucht man eben mehr als 30 Sekunden Zeit. Und man muss tief in so ein paar Zahlen eintauchen, was wir nachher auch machen. Keine Angst, kommt noch. Aber vorher, lass uns nochmal einmal einen Schritt zurückgehen und fragen, dieses Gefühl, das unter der ganzen Debatte liegt, dieses Gefühl, dass Deutschland in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer gefährlicher geworden ist, immer krimineller, stimmt das überhaupt? Nein, muss man sagen, ganz klar, nein, absolut nicht. Seit 2004.

02:35:54 Also in den letzten 20 Jahren sind die Strafzahlen in Deutschland, die Straftaten, sind um knapp 12% zurückgegangen. Trotzdem gilt natürlich, klar, das ist keine Frage, jede Straftat ist eine zu viel, darum geht es aber heute nicht. Wenn es um die Gesamtzahl der Straftaten geht, ist Deutschland also nicht gefährlicher geworden, sondern, tada, sicherer. Und das in einem Zeitraum, in dem die ausländische Bevölkerung, Achtung, um rund zwei Drittel zugenommen hat. Das ist also eine von diesen gefühlten Wahrheiten, die Quatsch sind. Die können wir heute hier vergessen.

02:36:23 Okay, das hilft schon wieder nicht. Was machen... Mensch, das stimmt nicht. Wissen Sie das nicht? Das ist Quatsch, was da drin steht. Die kaufe ich eh nur wegen der Horoskope. Ja, weiß ich jetzt nicht, wie ich darauf... Söder will Veganern das Bürgergeld streichen. Ist das wahr? Ich habe seit locker 15 Jahren tatsächlich keine Bild-Zeitung mehr gesehen in dieser Form.

02:36:53 Es ist die Blöd. Ah, es ist die Blöd, das ist gar nicht die Bild-Zeitung. Also alleine, dass ich nicht sicher bin, ob es die Bild-Zeitung ist oder nicht, ist nicht böse gemeint. Aber es ist okay, wenn ich das nicht direkt als Satire erkannt habe, oder? Also, dass Söder mal irgendwo was hat fallen lassen, woraus die Bild-Zeitung macht, Söder will Veganer das Bürgergeld streichen, ist jetzt nicht so unglaublich abwegig, oder?

02:37:26 Der Mond geht heute den ganzen Tag in Pause. Schließen Sie keine wichtigen Verträge ab. Ja, weil es auch Tag ist. Ja, ich nehme Sie ihn trotzdem weg. Ich kann das nicht.

02:37:42 Aber es gibt ja noch mehr so gefühlte Wahrheiten, gerade bei diesem Thema. Zum Beispiel die hier, dass die Kriminalität, die wir haben in Deutschland, zum großen Teil von Ausländern ausgeht. Ist da was dran? Jetzt kommt der außer Moment, der vom Anfang, warum ich nämlich die Information und so Polizeischutz und so. Deswegen Disclaimer. Es wird komplex. So sieht es aus. Und dafür gehen wir tief in die Zahlen rein. Genauer gesagt.

02:38:09 Gibt es hier irgendjemand, der an Horoskope glaubt? Weil ich date ja sehr viel. Und ich klicke jedes Profil weg, die ihr Sternzeichen angegeben haben. Absolut jeden. Und ich klicke auch jeden weg. Horoskop. Ich klicke auch jeden weg, der angegeben hat, ich mag keine Tiere. Und ich weiß nicht, ob mir da ganz tolle Leute durch die Lappen gehen.

02:38:37 Ich wurde geghostet wegen Sternzeichen, weil du deins angegeben hast oder weil du deins nicht angegeben hast. Wer mag keine Tiere? Keine Ahnung. Aber da steht nicht, ich habe Angst vor Hunden und da steht auch nicht, ich habe Allergien, sondern man gibt an, ich mag keine Tiere. Sorry, aber Psycho. Instant.

02:39:00 Welcher Mensch geben an, ich mag keine Tiere? Keine Ahnung. Keine Ahnung. Ich kann es dir nicht sagen. Was ich übrigens auch wegklicke ist, ich bin unpolitisch.

02:39:11 Das sind für mich die drei Kriterien, die ich direkt wegwische und Monogamie logischerweise. Oder suche einen festen Lebenspartner. Kriege ich instant Beklemmungen. Gibt so ein paar Profile. Oder auch suche Freundin. Da bin ich auch raus. Freunde habe ich genug. Ich mag die auch nicht. Ich esse lieber vegan. Wow. Ich mag Horoskope wie Märchen. Die können positive Gedanken auslösen.

02:39:37 Wir waren letzte Woche auf Festival vier Tage und da gab es so eine Rave-Zeitschrift und da gab es auch ein Horoskop. Und ich merke, dass ich da wirklich gar nichts von abgewinnen kann. Ich bin vage im Dings von Aschzendanzen vom Otter und was bedeutet, ich halte Gleichgewicht der Welt in meinen Händen. Sehr gut, mach das mal. Such dir einen schönen Stein. In die polizeiliche Kriminalstatistik. Da fassen Behörden alles an Kriminalität zusammen, was so das Jahr über zur Ansage gebracht wird.

02:40:04 Und das ist übrigens ein wichtiges Detail für später. Alle Zahlen, die wir haben, beziehen sich nur auf Kriminalität, bei der danach jemand gesagt hat, so Leute, da rufe ich die Polizei. Oder um Deutschland mal so ein bisschen modern aussehen zu lassen, so Leute, da schreibe ich jetzt mal eine Online-Anzeige. Das geht nämlich auch. Das ist ähnlich einfach wie rechtsextreme Kommentare bei YouTube zu melden, nur dass dann im Nachhinein auch noch was passiert. So, wie sieht jetzt also aus diese Statistik?

02:40:28 Im Jahr 2024 gab es knapp 2,2 Millionen Tatverdächtige. Etwas mehr als 900.000 davon waren nicht deutsche Tatverdächtige. Also knapp 42 Prozent. So viel. Warum denn das? Da kommen wir noch später zu. Keine Angst. Tief in den Bauch atmen an der Tastatur. Ungefähr 83 Millionen Menschen sind wir gerade in Deutschland. Und der Anteil der AusländerInnen...

02:40:54 Also Menschen mit anderer oder gar keiner Staatsangehörigkeit. Hier im Land liegt bei ungefähr 15 Prozent. In etwa 12 Millionen. Jetzt könnte man sagen, wow, 15 Prozent der Bevölkerung stellen gut 42 Prozent aller Tatverdächtigen. Das ist ja krass überproportional. Naja, also wenn das so ist, ne? Dann kann ich ja jetzt rechts wählen. Nee, das ist nicht, was ist los mit dir? Nee. Nein, weil wir sind ja noch gar nicht am Ende. Du bist besser als dein Opa, hörst du am Ende zu. Die Zahlen von Deutschen.

02:41:23 Und nicht deutschen Tatverdächtigen. Die kann man nämlich so noch gar nicht miteinander vergleichen. Weil unter anderem... Oh, öffentlich-rechtliche Propaganda hier. ...die Kriminalität mitgezählt wird, die zwar von Ausländern begangen wird, aber von solchen, die gar nicht hier wohnen. Und ganz nebenbei, die Wort Ausländer, Ausländerkriminalität, das ist nicht mein Jargon. Das war nicht meine Idee. Das kommt aus dieser Statistik.

02:41:44 So, mitgezählt werden dann die Straftaten von zum Beispiel britischen Fußballfans, die mit vier Maß Bier im Nacken irgendeinem FC Bayern-Fan mit der Faust erklären, welche in Deutschland den schönsten Fußball spielt. Oder von Leuten, die nur über die Grenze fahren, um Autos zu klauen oder teure E-Bikes in Charlottenburg oder so. Klar, das ist dann Ausländerkriminalität, aber keine, die mit Zuwanderung zu tun hat.

02:42:06 Und nur mal am Rande, der Maik aus Bottrop, der in Malle besoffen in dem Briefkasten pisst, der landet ja auch in der spanischen Ausrichtungszelle und nicht in der deutschen Statistik. Dann kommt dazu, dass in der großen Zahl Ausländerkriminalität auch all jene Straftaten mitgezählt werden, die Deutsche gar nicht begehen können. So viel dazu, ne? Lea, ich danke dir für sieben Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Vor allem das illegale Einreisen.

02:42:32 Und ja klar, als Nicht-EU-BürgerInnen einfach so nach Deutschland kommen, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen, das ist wohl verboten. Aber das, worüber Deutschland so wild diskutiert, dass unser schönes Land angeblich nicht mehr sicher sei wegen der Migration, das wäre ja das, was erst danach passiert. Nach der Einreise, weil die ja dann erst hier wohnen. Vorher ja nicht. Das an der Grenze ist ja egal für uns. Ich sage ja auch nicht, mein Fitnestudio ist gefährlich, nur weil ich mir am Fahrradstande davor immer die Finger einklemmen. Und die Polizei sieht das übrigens genauso.

02:43:00 Und weiß deshalb Straftaten ohne ausländerrechtliche Verstöße, nochmal gesondert aus. Und zack, statt der ursprünglichen 42 Prozent fürs Jahr 2024, sinkt sie dann auf 35,4. Nur mal zum Verständnis, das hier, das sind Menschen, die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, unabhängig davon, ob sie hier geboren wurden oder wie lange sie hier schon leben. Und ja, klar, 35 Prozent. Das ist immer noch überproportional. Da kann ich jetzt doch nichts wählen. Nein, nein.

02:43:28 Wir sind ja noch gar nicht fertig. Warum ist er schon wieder da? Nicht vergessen. Hallo, hier, nicht filmen, nicht die anderen da. Diese ganzen Fußballfans und Fahrradklauen und Durchreisende, die müsste man ja auch noch abziehen. So, okay. Gebe ich zu, selbst wenn man die jetzt draufrechnen würde, werden ausländische Tatverdächtige immer noch überproportional vertreten. Was? Nichts! Alles okay, absolut nichts, Wolfgang. Es geht nämlich noch weiter.

Rassismus und Vorurteile in der Kriminalitätsstatistik

02:43:56

02:43:56 Und jetzt wird es psychologisch. Jetzt steigen wir tief hinab in die deutsche Seele. Und ich weiß, es ist klar, alles, was ich bis jetzt gesagt habe und was ich jetzt sage, das wird Rechte sowieso nicht mehr erreichen. Aber wir sollten eins berücksichtigen. Die polizeiliche Kriminalstatistik erfasst nur Vorfälle, die erstens gesehen und zweitens zur Anzeige gebracht werden. Das heißt, die Statistik ist natürlich beeinflusst, nicht nur vom Ermittlungsverhalten der Polizei, sondern auch vom Anzeigeverhalten der BürgerInnen. Kleines Beispiel.

02:44:23 Das Schlimme ist eigentlich, dass man zu jedem Satz, zu jedem Thema, das er nennt, ein eigenes Video machen könnte, ne? Wenn jetzt ein Typ wie ich am Dienstagnachmittag mit einem Metallsieger an einem Fahrradstoß zugange ist, dann denken die meisten Leute, oh guck mal der nette kleine weiße Mann, du, hat der seinen Schlüssel vergessen nach Ayubaydu. Und wenn ich mich beim Sägen so richtig blöd anstelle, dann kommen gleich auch noch drei andere weiße Männer und leihen mir ihre Flex, ne, aber nicht irgendeine Flex, ne, die gute Flex, die richtig gute Flex, damit der junge Mann schnell zur Arbeit kommt und wieder rackern kann.

02:44:51 Für die deutsche Rente, ja klar. Aber wenn er nicht Moritz sägt, sondern Ahmet, dann greift Hermann vom Gegenüber nicht zum Werkzeugkoffer, sondern absolut sofort zum Telefon. Und zack. Das nennt sich Rassismus, der in uns allen steckt. Wichtig ist, wenn ihr diese Gedankengänge habt, euch zu unterbrechen und euch bewusst zu machen, was ihr da denkt, weil die haben wir alle. Ja?

02:45:16 Wenn du einen ausländisch Gelesenen, also einen Menschen, der für dich ausländisch aussieht, an einem Fahrradschloss zu werkeln siehst, dann werden die meisten von uns wahrscheinlich denken, oh, klaut er das gerade?

02:45:28 Wenn das aber eine deutsche Kartoffel ist, dann denkst du, oh, der hat bestimmt nur seinen Schlüssel verloren. Und das Problem haben wir nicht nur in der Bevölkerung, sondern eben auch in unserer Polizei. Und dann nennen wir das Ganze Racial Profiling. Auf dieser Systemebene wird das hochproblematisch, weil genau darunter schwarze Menschen sterben. Wir erinnern uns alle an den Verlorens erst dieses Jahr.

02:45:56 Das haben wir übrigens nicht nur beim Thema Rassismus. Hier geht es jetzt gerade um Ausländer, sondern das haben wir auch beim Thema zum Beispiel Obdachlose, Nicht-Obdachlose. Obdachlosen wird im Schnitt sehr deutlich weniger geholfen, weil man denkt, gut, ist halt ein Obdachloser, der lebt eh auf der Straße. Wenn da aber auf dem Boden ein gut gekleideter Mann liegt, dann hat man das Bedürfnis zu helfen, weil der gehört da nicht hin offensichtlich.

02:46:20 Dieses Beispiel haben wir bei ganz, ganz, ganz, ganz vielen Themen können wir ähnliche Beispiele aufbringen, wo unsere Vorurteile einfach uns zu Dingen oder Gedankengängen verleiten. Beim Thema Rassismus ist es super internalisiert. Wir tragen das alle an uns. Wir tragen das alle in uns.

02:46:42 Ich fühle mich immer instant so schlecht deswegen, aber ich versuche mich daran zu arbeiten. Wir haben diese Gedankengänge alle. Das Wichtige ist, dass wir sie uns bewusst machen und uns in diesen Gedankengängen unterbrechen. Wohnungssuche auch ganz schwierig. Wohnungssuche ganz schwierig für Menschen, die einen ausländisch klingenden Namen haben. Egal, ob die deutsch sind oder nicht. Da wird auch die Problematik von diesem faschistischen System schwierig. Es geht gar nicht um Ausländer. Es geht um das, was wir als solches identifizieren.

02:47:10 Nicht, dass es das besser machen würde, aber das meinen wir, wenn wir sagen, es kann uns alle treffen. Ich denke, wenn ich Politiker und Polizisten sehe direkt, dass die kriminell sind, wie nennt man das? Bullshit nennt man das. Uriallo war auch ein großer Fall. Uriallo war auch ein sehr, sehr großer Fall.

02:47:28 Ich habe mich letztens so erschrocken, als mir das passiert ist, habe eine Schülerin nach ihrer Arbeitserlaubnis gefragt, einfach weil ich sie als nicht deutsch gelesen habe. In Deutschland geboren, deutsche Staatsbürgerschaft, alles war mir so peinlich. Ja, gut, dass es dir peinlich ist. Nur dann lernen wir dadurch. Ich habe das auch gehabt. Ich weiß nicht, ob ich das erzählt hatte. Aber ich bin ja regelmäßig, als ich noch nicht in Brandenburg gewohnt habe, bin ich ja regelmäßig zur Ranch gefahren.

02:47:54 Und ich wurde regelmäßig bedrängelt und gegängelt auf der Autobahn von polnischen Autos. Und ich war so, die Polen, die fahren alle so schlimm Auto. Die gehen mir richtig auf den Senkel. Und dann war ich so, Kim.

02:48:11 Das, was du denkst, ist gerade einfach nur diskriminierend. Und dann habe ich ein halbes Jahr lang mich gezwungen, bei jedem Auto drauf zu achten. Bei jedem. Und es waren die Deutschen wie die Polen. Es ist nur einfach eine Autobahn, die nach Polen rausführt. Deswegen fahren dort sehr viele polnische Autos. Aber die Polen fahren nicht schlimmer oder weniger schlimmer als die Deutschen. Was ein Bullshit. Aber es ist mir genauso passiert.

02:48:39 Mein erster Mann hat meinen Nachnamen angenommen, weil er mit seinem türkischen nur Probleme in Duisburg hat, konnte nicht mal eine Wohnung finden. Ja, glaube ich. Glaube ich dir. Rassismus kommt letztendlich aus der Religion. Ganz raus, kriegen wir das nicht mehr. Das verstehe ich auch nicht, den Kommentar.

02:48:55 Inwiefern hat das was mit Religion zu tun? Das musst du uns erklären. Darauf würde ich jetzt warten, weil auf diese Erklärung bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. Ich sage es ist Sozialisierung, also Erziehung und unsere Gesellschaft, die uns auf uns einwirkt. Jetzt bin ich doch sehr gespannt, wie der Atheist aus einer nicht christlichen Familie seinen Rassismus erklärt bekommt. Die Juden verstehe ich nicht. Bitte erkläre dich.

02:49:22 Und erkläre dich lang und ausschweifend, weil sonst bist du hier schneller gebannt, als du Ausländer sagen kannst. Und selbst wenn, sollen wir dann aufhören, uns da zu sensibilisieren? Nee, im Gegenteil.

02:49:49 Nun gut. Ich hab dich mal markiert, damit ich deine Antwort nicht verpasse. ...stehen drei Streifenwagen. Und klar, das ist gut für das Fahrrad, das jetzt nicht geklaut wurde. Wenn es nicht vielleicht tatsächlich Ahmets Fahrrad ist, für das er seinen scheiß Schlüssel vergessen hat. Aber die Statistik verliert dadurch weiter an Aussagekraft. Das kriminelle Geschirr... Ah, fuck! Wie soll ich denn so langsam Fahrrad fahren, ey?

02:50:15 Das Chemnologische Forschungsinstitut Niedersachsen hat genau zu dem Thema im Bereich Jugendgewalt mal eine Studie gemacht und herausgefunden, wenn das Opfer deutsch ist und der vermeintliche Täter einen Migrationshintergrund hat, dann wird die Tat fast doppelt so oft zur Anzeige gebracht, wie wenn der Täter deutsch ist. Wer hätte es gedacht, ne? Wenn wir das also rausrechnen, schmälert sich die Zahl der ausländischen Strafverdächtigen um die Hälfte. Die Hälfte von einer massiven Überproportionalität kann dann niemand mehr sprechen. Aber klar, ja, ja, ja, ja, liebe Leute bei Facebook, weiß ich doch.

02:50:44 Das ist so einfach. So einfach wollen wir uns das nicht machen. Dürfen wir auch nicht, keine Frage. Aber diese Studie und die eben genannten Fakten zu dem Thema, die sind ein wichtiges Indiz dafür, dass die Zahlen verzerrt sind. Und zwar nach oben. Und nicht nur in der Bevölkerung. Schaut man genauer hin, wenn jemand ausländisch aussieht. Auch bei der Polizei. Der Sachverständigenrat Migration hat zum Beispiel im Jahr 2022 herausgefunden, Personen, die äußerlich als nicht deutsch wahrgenommen werden, werden doppelt so häufig kontrolliert. Das ist keine Überraschung, das ist einfach nur krass. Aber okay.

02:51:13 Wir haben ja gesagt, wir machen uns das nicht so leicht. Wir multiplizieren nicht einfach irgendwelche Zahlen aus irgendwelchen Studien, bezahlen aus Statistiken, bis das passt. Unter uns, weiß ich nicht, mein Abitur wird dafür auch nicht reichen. Ich habe das in Schleswig-Holstein gemacht. Aber ich weiß, dass das Wort semipermeable Membran vorkam in irgendeinem Fach. Ich habe das sehr oft gebraucht, die semipermeable Membran.

02:51:35 Mehr weiß ich auch nicht, deswegen nein. Mach ich nicht. Um zu zeigen, dass die PopulistInnen Quatsch... Was ist denn hier im Chat heute Morgen los? Dass das von einem Menschen kommt, der seit 15 Jahren mit mir befreundet ist, enttäuscht mich echt zu tief. Es sind zwei Menschen, die Bullshit geschrieben haben und instant im Shadowban gelandet sind. Hört bitte auf. Ständig.

02:51:56 den Chat über einen Kamm zu scheren. Wir diskutieren seit drei Stunden über Russland, Ukraine, Deep Talks, waren so viele gute Kommentare dabei, so viele verschiedene Meinungen, so viele Eindrücke, so viele kritische Betrachtungsweisen der MilitärexpertInnen, die wir hier vorher gesehen haben. Es ist heute ein großartiger Chat und ich empfinde diesen Chat heute als extrem wertvoll.

02:52:19 Wenn du gerade erst reingekommen bist, Frieda, und diese zwei Kommentare gelesen hast, dann gib dir doch bitte zehn Minuten länger Zeit. Du bist doch nicht zum ersten Mal auf Twitch. Das nervt mich. Wirklich, es nervt mich. Wir hatten drei Stunden so einen...

02:52:35 Wirklich gewinnbringenden Chat. Und wir schauen gleich nach dem Presseclub, wo wir wieder genauso diskutieren werden. Hier kommen so viele Menschen zusammen, so viele Menschen, die hier auch nicht schreiben. Wenn hier zwei Menschen meinen, sie hätten Geschichte komplett verschlafen oder meinen, sie müssten hier Stunk machen, dann sind die nach einem Kommentar instat im Shadowban und der Chat ist wieder schön ruhig und macht wieder Sinn. Heute ist wirklich ein toller Chat. Komplett.

02:53:07 dann bitte sprecht die Leute doch direkt mit einem Ad an. Ihr seid alle nicht neu auf Twitch. Aber das nervt. Chat loben. Heute ist ein Toller. Ich habe sehr, sehr, sehr viel Spaß heute.

02:53:22 Wir hatten wirklich, also die ersten drei Stunden waren der absolute Banger, was Diskussion und Beteiligung so betrifft. Es hat ultra viel Spaß gemacht heute. Macht es immer noch. Wir gelangen gleich nochmal zum Ursprungsthema zurück mit dem Presseclub. Rollen wir die Frage nochmal aus einer ganz anderen Richtung auf. Und zwar gibt es ForscherInnen, die haben sich angeschaut, wie entwickelt sich die Kriminalitätsrate ganz konkret in einem Ort, wenn es dort Migration gibt.

02:53:50 Die haben auch mit den offiziellen Zahlen der Polizei gearbeitet. Aber nicht mit denen für ganz Deutschland, sondern mit denen für jeden einzelnen Landkreis. Und zwar von 2018 bis 2023. Und da gibt es ein Ergebnis. Da ist wohl was rausgekommen. Und da fragen wir uns, wie ist das Ergebnis?

02:54:10 Wir finden keinen Zusammenhang zwischen einem steigenden Ausländeranteil in einem Kreis und der lokalen Kriminalitätsrate. Ta-fucking-da. Und das sag nicht ich. Also ta-fucking-da, das sag schon ich. Ich will jetzt journalistisch nicht unkorrekt sein. Aber alles davor, das sagt Jean-Victor Alipour vom IFO-Institut, der zusammen mit Job Adema genau dazu geforscht hat. Ähnliche Studien aus den USA kommen zu exakt dem gleichen Thema. Das gleiche Ergebnis.

02:54:40 Jetzt könnten wir eigentlich Schluss machen, aber diese schlauen Füchse vom IFO-Institut, die haben noch eine andere Sache herausgefunden. Eine Sache, die mit unserer Frage vom Anfang weiterhelfen kann, woran es liegt, dass ausländische MitbürgerInnen in der Statistik überproportional als Verdächtige auftauchen. Die IFO-Leute haben nämlich auch nicht nur herausgefunden, dass ausländische Staatsangehörige die Kriminalität vor Ort nicht erhöhen, sondern auch, dass sie vermehrt an Orten leben, an denen auch Deutsche krimineller sind als anderswo.

Verschiebung der öffentlichen Meinung und Wissenschaftsskepsis

02:55:11

02:55:11 Entschuldigung. So, und jetzt müsste eigentlich der Turn kommen, weil ich, also alles, was er bisher gesagt hat, habe ich in meinen Kommentaren in den letzten Jahren genauso wahrgenommen. Dass Menschen in den Kommentaren, vor allem auf Instagram und TikTok, sagen, hier, Kriminalität ist gestiegen, etc. pp. Jetzt haben wir mittlerweile Studien, die ganz klar benennen, dass dem nicht so ist. Und jetzt shiftet das Ganze.

02:55:39 Ich habe euch dazu mit Sicherheit auch etwas gescreenshottet. Ich kann euch das im Original vorlesen, bin ich mir sehr, sehr sicher. Oder ich würde es euch gerne im Original vorlesen. Bildschirmfotos hier.

02:56:08 Jetzt hat es sich geschifftet in den Kommentaren und jetzt schreiben die Kommentare das hier. Die Wissenschaft hat 1998 festgestellt, dass wenn der Straßenverkehr weiter so ansteigt, dass London in Mist versinkt. 1918 hat die Wissenschaft festgestellt, dass 1930 das Erdöl zu Ende geht. Später war es dann in den 70ern. Das wussten die ganz genau, haben damit viel Geld verdient und den Menschen viel Geld gekostet. Aber jetzt wissen sie ganz, ganz genau. Wissenschaftler sind lebensnotwendig wie ein Buckel oder ein Kropf.

02:56:36 Das ist das, wohin sich es jetzt geschiftet hat, nämlich dass Wissenschaft einfach nicht mehr geglaubt wird. Auch schön, mittlerweile halte ich wissenschaftliche Meinungen durch die Regierung generierten Schwachsinn, nur um uns unser Geld zu stehlen. Das ist die vorherrschende Meinung unter Rechten zum Thema Wissenschaft. Also wir haben jetzt Studien, die klar belegen, da gibt es keinen Zusammenhang, aber es wird dem einfach nicht mehr geglaubt.

02:57:04 Und daran ist die AfD halt auch in großen Teilen mit Schuld zusammen mit den Menschen, mit den Medien. Also dass das einfach jetzt verdreht wird und gesagt wird, naja, wenn es jetzt Studien gibt, dann schauen wir erstmal, wer hat die Studie überhaupt erhoben, was auch fein ist. Aber es wird dann nicht getan. Es werden einfach nur Unsicherheiten gestreut und Wissenschaftler, Wissenschaft ist nichts mehr wert.

02:57:33 Und bin ich ganz ehrlich, die ausländischen MitbürgerInnen, die wohnen da, weil die Bock haben. Nicht, weil es ihnen gut gefällt, sondern vor allem, und jeder Mensch in Berlin ohne ChefärztInnen geheilt, kennt das Problem, weil sie nur da überhaupt eine Wohnung finden. Und genau das dürfen wir nicht einfach aus den Augen verlieren. Denn ja, klar, ausländische StaatsbürgerInnen, die sind in der polizeilichen Kriminalitätsstatistik überrepräsentiert, aber sie sind nicht krimineller, weil sie keinen deutschen Pass haben oder woanders geboren wurden.

02:57:58 Nein, sie wohnen einfach nur besonders oft an Orten, an denen Menschen, ganz egal welcher Herkunft, häufiger tatverdächtig werden. Und ob jemand auf die schiefe Bahn gerät, das ist ein fehlender Zugang zur Bildung, keine Arbeitserlaubnis, mangelnder Lebensstandard. Das hat alles einen viel größeren Einfluss, als es die Herkunft je haben könnte. Die Studie des IFO-Instituts zeigt, beides kann wahr sein.

Kriminalität in Deutschland: Fokus auf junge Männer und Integrationsversäumnisse

02:58:23

02:58:23 Ausländische MitbürgerInnen sind überdurchschnittlich oft tatverdächtig, sie sorgen aber trotzdem nicht für steigende Kriminalität. So, jetzt aber Vorsicht, ne? Gerade hier für Social Media Redaktion beim ZDF. Ihr denkt, das war jetzt ein heißes Thema bis hierhin, ne? Jetzt geht es erst richtig los. Beziehungsweise jetzt legen wir hier aber knallhart offen, welche Gruppe Deutschland jeden Tag krimineller, gefährlicher und ärmer macht. Es ist, wer ist es? Überraschung! Männer! Wer hätte es gedacht?

02:58:52 Genau genommen junge Männer, nicht alle. Also die zwischen 14 und 30. Die machen ungefähr 8,5% der Bevölkerung aus. So viel. Und stellen 29% aller Tatverdächtigen. Und das komplett unabhängig von ihrer Herkunft. Wenn man... Ja, für mich stellt sich da die Frage, ob Moritz Neumeyer einfach Männer hasst. Und warum ihm das nicht vorgeworfen wird. Wahrscheinlich, weil er keine Frau ist, aber hey. Wenn man Deutschland wirklich sicherer machen will, dann muss man nicht über Geflüchtete sprechen.

02:59:20 sondern über Kevin und Ali und Thorsten mit drei Flaschen Feuerzeugbenzin auf zwei E-Scootern. Ja, was jetzt ist die Frage? Sollen wir jetzt alle Männer unter 30 im Land abschieben? Ganz ehrlich, die nimmt keiner. Keiner will die haben. Außerdem ist unser Ruf im Ausland schon so besch... Wer von euch ist männlich und U30? Mag da jemand mal...

02:59:45 Hallo? ...schissen. Wenn wir jetzt die Welt zu pflastern mit Alkopop-Aggros... Noch drei Monate. ...wo will ich denn noch Urlaub machen? Definitiv da, wo die sind. So, wenn wir jetzt mal Richtung Fazit kommen. Wir hatten jetzt wirklich mehrere Punkte hier in meinem Text, wo wir als, ich sag mal, Klassik-Deutsche, Leute, deren Familien schon immer hier gewohnt haben, wirklich nicht gut aussehen. Das gerne mal weggucken bei weißer Criminalität.

03:00:10 Das super genau hingucken bei Ausländerkriminalität. Diese auffällige Häufigkeit, mit der die Polizei Leute kontrolliert, die nicht deutsch genug aussehen. Da gibt es auch ein Wort für, glaube ich. Das ist, ähm, ich komme nicht drauf, ne? Wenn man das alles betrachtet, da muss man doch irgendwann stutzen und spätestens dann auch sauer werden, dass das überhaupt alles so ist.

03:00:29 dass Menschen, denen wir helfen könnten, stattdessen oft automatisch in der Umgebung landen, die sie ärmer macht, die sie tatverdächtiger macht, die sie ans Ende der Gesellschaft drückt. Das ist komplett unsere Schuld. Wir reden uns den Mund fusselig seit Jahrzehnten über Ausländer, die wir nicht integrieren wollen. Integration, das ist ein scheiß Tango. Da brauchst du zwei für. Es reicht nicht, dass Leute sich integrieren wollen, sie müssen sich auch integrieren können. Jemanden integrieren, das ist ein Tu-Wort, Deutschland.

03:00:57 Wir müssen Menschen die Chance dazu geben. Seit dessen stecken wir Geflüchtete zu Hunderten und Tausenden in irgendwelche Containersiedlungen am Rande der Stadt oder in irgendwelchen abgeranzten Bürohäusern mit Duschen im Hof, geben ihnen keine Arbeitserlaubnis und wundern uns dann ja, wenn einige von denen sich nicht an unsere Gesetze halten. Warum denn bloß? Wir können das doch sogar besser.

03:01:17 Wenn wir eine Fußball-WM veranstalten, dann ist das alles von vorne bis hinten durchgeplant. Mit Excel-Tabellen für jeden scheiß Kugelschreiber. Aber kaum geht es irgendwo um Geflüchtete, stehen auch nach zwei Jahren immer noch schiefe Dixi-Klos auf der Wiese und hier arbeiten. Na ja, dann müssen wir erst mal ein paar Jahre gucken, ob wir den Abschluss überhaupt hier anerkennen können. Was warst du, Physiker? Haha!

03:01:35 Wir haben hier so viele Menschen im Land, die wir nicht nur helfen können, sondern die wir in einer älter werdenden Gesellschaft brauchen. Nicht nur als Arbeitskräfte, auch als Nachbarn. Und diese Menschen sind nicht krimineller als wir, das haben wir doch alles gehört jetzt. Die sind nicht fauler als wir. Die meisten machen einfach nur besseres Essen als wir und wollen in Sicherheit und Ruhe leben.

03:01:57 Ich habe einfach keinen Bock, immer noch ein Video zu machen zu dem Thema und noch eins und noch eins. Und dann kommen irgendwelche Rechten und sagen, nein, kriegen wir den Arsch hoch und machen Deutschland geiler. Das ist nicht so schwer. Aber was? Er ist einfach eine Runde gelaufen. Banger, oder? Was mache ich jetzt in meinen Gefühlen, jetzt so ich mich mehr hassen kann? Das weiß ich nicht, das ist doch nicht mein Problem. Hobby, such dir ein Hobby. Alles außer Ausländer hauen, Hobby.

03:02:25 Oder Bubus? Was auch immer das ist. Irgendwas mit Badminton. Atemst mit so einem Schläger, so einem Federball. Geht nichts kaputt, außer irgendwie. Oder guck Videos. Mach das. Wenn du merkst, oh nein, wohin mit meiner Wut? Guck dir Videos an. Gibt es ganz viele von der Heute-Show. Kann man direkt hier raufklicken. Oder da rauf. Gib noch was zu dem Thema, andere Themen. So viel. Einfach nicht rechts wählen. Das schaffen wir zusammen. Danke nochmal.

03:02:54 Also ein One-Taker war es nicht, aber er ist Banger, da sind wir uns einig. Bei Wut macht Sport, denn den, der sitzt in den Muskeln. Hast du noch ein paar Kalendersprüche für uns, vielleicht zum Thema Migration oder so? Wollen wir einen Kalenderspruch für nächstes Jahr rausgeben, nur für Migrationsthemen, so positive? Hast du eine Syrerin als Nachbarin, geh mal wieder bei ihr essen oder sowas? Migrationskalender.

03:03:36 Es gibt eine Gruppe Menschen, die ich nicht ernst nehmen kann, auch wenn sie bestimmt nette Leute sind. Und das sind so die klassischen Fitness-Guru-Influencer-Menschen, die jeden Tag einen Kalenderspruch raushauen und dafür gefeiert werden. Und ich glaube, es schwingt eine ordentliche Portion Neid mit. Bin ich ganz ehrlich.

03:04:04 Ich bin ja Physiotherapeutin, ich habe Ahnung von Training. Ich könnte das sein. Ich könnte mit Kalendersprüchen mein Geld machen. Ich habe ja Ahnung. Ein bisschen Ernährungswissenschaften noch dazu, das fehlt mir definitiv. Aber ansonsten, it could be me. Und ich bin es nicht.

03:04:25 Aber ich hätte es sein können. Und ich glaube, ich bin nur ein bisschen neidisch. Und ich glaube deswegen, ich glaube, dieser Neid zerfrisst mich so ein bisschen, sodass ich diese klassischen Fitness-Guru-Menschen wirklich gar nicht ernst nehmen kann. Aber ja, bei Wut macht Sport, ist was Wahres dabei. Bei Depressionen macht übrigens auch Sport. Heilt dich nicht, aber hilft auf jeden Fall. Ein bisschen. Oder kann helfen. So, wir haben einen Presseclub vor uns.

Erfolgsgeschichten der Migration und Kritik an Fitness-Influencern

03:04:51

03:04:51 Uh, wisst ihr, was das Thema ist? Habt ihr es noch auf dem Schirm? Habt ihr noch? Wisst ihr noch, was das Thema beim Presseclub ist, Leute? Bitte, Migration muss endlich eine Erfolgsgeschichte erzählt werden. Dann schaust du dir nur keine an. Also wer tatsächlich, wer heute noch ruft, wir brauchen endlich Erfolgsgeschichten zur Migration, da muss ich ganz ehrlich sagen, nee, die haben wir. Sehr viele sogar. Dann habt ihr sie euch nur einfach nicht angeschaut.

03:05:18 Kann Zero Potential Kalender empfehlen. Sehr gut. Kannst du den Link oder Videotitel in den Chat posten? Kann ich tatsächlich nicht. Warte kurz. Moritz Neumeier ist Single, hat keine Kinder. Da, da hast du ihn. Presseclub, Ukraine-Gipfel, Show oder Chance auf Frieden? Das wäre doch auch mal was, oder?

03:05:46 Versteht mich nicht absichtlich falsch. Ich meine, dass ich solches erzählt wird, dazu passend. Ich verstehe mich nicht absichtlich falsch. Ich meine, dass sie als solche erzählt wird, dazu passend. Ah, du warst bei den Erfolgsgeschichten. Du meinst zu den Kalendersprüchen. Ja, kann man machen.

03:06:08 Das hast du nicht geschrieben. Also ich habe dich nicht absichtlich falsch verstanden. Ich habe nur diesen einen Satz von dir gelesen. Und da steht einfach nur, man muss endlich Migration als Erfolgsgeschichten erzählt werden. Und das passiert schon. Mehr habe ich nicht gesagt. Ich habe die nicht absichtlich falsch verstanden. Ihr überschätzt mich manchmal, Leute. So viel Zusammenhang zu Nachrichten stelle ich nicht mal her.

03:06:29 Finde die IFO-Studie trotzdem ein bisschen kritisch, da die Methodik nur ähnliche Religionen miteinander vergleicht. Im Grunde ist das eine statistische Selbstverständlichkeit. Dann do your research und guck mal, ob du was anderes findest. Also Kritik an Studien ist völlig valide und völlig fein. Auch zu schauen, wer sie in Auftrag gegeben hat etc., woher sie kommt, mit welchen Methoden sie arbeitet. Das muss man erst mal können. In der Regel braucht man ein Studium dafür, um das, weil genau sowas lernst du in Soft Skills, um sowas überhaupt bestimmen zu können.

03:06:55 Also ob diese Studie überhaupt valide ist. Wenn sie für dich das nicht ist, dann such dir doch mal noch eine. Hätte das Sprüche Migrationsschaft Brücken, wo Mauern standen. Neue Kulturen sind Geschenke, die wir gemeinsam auspacken. Ja, mir läuft es kalt den Nacken runter. Okay, wollen wir in den Presseclub reingehen? Wenn ich ihn finde, Leute. Sendungen. Sind wir hier richtig? Ja, wir sind hier richtig.

03:07:23 Warte mal ganz kurz. Das ist vom 17. Das ist nicht der aktuelle. Moment, Moment, Moment. Wir schauen den aktuellen.

03:07:33 Ich würde vorspulen, wir haben den großen Vorteil, dass wir jetzt ein paar Minuten später starten. Das heißt, wir können springen. Also da sind immer mal wieder GästInnen, die jetzt, weiß ich nicht, manchmal so ein bisschen mäh sind.

03:07:56 Und ja, also nur, dass ihr euch nicht wundert. Es kann sein, dass wir einfach immer mal ein bisschen springen. Ich würde aber vorher gerne ein 5-Minütchen Pause machen oder auch 2-Minütchen. Ich würde mir nämlich gerne einen neuen Kaffee holen und würde mir mein Essen rausleben. Ich habe nämlich noch einmal Prepped My Meal und das ist heute perfekt. Ich mag meine Nachbarn, solange ich Hallo sage und dann meins machen kann. Ist bei mir genauso.

03:08:21 Ich liebe das auch sehr tatsächlich. Okay, zwei Minuten Pause. Ihr kriegt einmal Dori. Wir haben heute noch gar keine Pause gemacht. Ich erlaube mir die an der Stelle. Ich bin sofort wieder da, ja?

03:08:36 In einem Land, in dem für immer Frühling ist. Hier gibt es Kaviar und Hummer im Überfluss. Keiner hier, der hungert und niemandem ist kalt. Vanille, Eis zum Nachtisch. Alle sterben bald in das Land, in dem für immer Frühling ist. Jeder kommt und jeder geht. Denn es gibt immer einen Platz am Tisch. Rotkariertes Stoff. Keine Weile.

03:09:05 Wisst ihr, was mir aufgefallen ist? Ich zeige euch das Essen erst immer, wenn es auf meinem Teller liegt.

03:09:15 Das ist das letzte, was ich noch habe. Veganes Kürbiskurry. Und so sieht es aus. Ich zeige euch das nie, weil ich es tiefgefroren habe. Und es landet auf meinem Teller immer in einem Mischmasch. Ich werde das aber erst heute Abend essen. Nur mal so am Rande. Aber die Grab-My-Meal-Sachen sehen immer so geil. Ist das Edamama? Ja. Kürbis? Kürbis?

03:09:38 Kürbiskurry und das in der Mitte ist Edamame, sieht mega geil aus. Also diese weißen Bohnen und Brokkoli, diese weißen Bohnen, diese Butterbohnen, sahen schon richtig geil aus. Also wenn ihr Pepper Meal testen wollt und irgendwie eine stressige Zeit habt in naher Zukunft und irgendwas vorbereitet im Tiefkühler liegen haben wollt, ist es Bänger, wirklich, keine Ahnung. Also wenn ihr irgendwie eine Hochphase zu lernen habt oder Hochphase arbeiten, von zu Hause arbeitet oder es mitnehmen oder so,

03:10:08 Irgendwas. Tut es. Probiert es aus. Also ich bin wirklich sehr, sehr dankbar dafür, dass ich in letzter Zeit immer ein Prep My Meal in der Tiefkühltruhe hatte. Aber das esse ich heute Abend. Ich mache mir jetzt ein Müsli, damit es schnell geht und wir direkt weitermachen können, Leute. So, ich bin sofort wieder da.

03:10:43 In dem die Winter nicht so trübe sind, ist der Himmel nur noch blau und rosarot. Kinder an die Macht, keine hohen Mauern mehr. Karma kommt so voll, alle Waffenspeicher leer in dem Land. In dem die Sommer kühler sind, hab ich keine Angst zu sagen, was ich fühl. Das Herz wohnt auf der Zunge.

03:11:10 Die Sonne auf der Haut, keiner ist im Zoll. Sag mir einfach, was du brauchst.

03:11:33 Hat sich schon jemand beschwert, dass das Lied da super kapitalistisch ist und man das hassen soll, weil das irgendein anderer Streamer gesagt hat? War derjenige wieder da? Nein? Okay, habt ihr es einfach genossen? Okay, freut mich. Wir machen den Presseclub. Der Presseclub geht über Ukraine. Ich habe ein bisschen Angst vor der Expertenrunde. Ich bin ganz ehrlich. Ich habe wirklich ein bisschen Angst vor der Expertenrunde. Weil Presseclub kann immer sehr durchwachsen sein. Von daher, seid wachsam.

Presseclub-Diskussion zum Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden?

03:12:00

03:12:00 Lasst uns erst mal reinschauen, wer da überhaupt so dabei ist. Hier we go. ... der Ukraine alleine helfen und es kann sich nicht darauf verlassen, dass Osten und USA so viel Hilfe kommen wird wie bisher. Ich sage schon mal Danke an alle, die uns auch in den sozialen Medien verfolgen. Danke für Ihre Rückmeldungen, die ich in Ausschnitten hier parallel lese. Eine Frage, Herr Detjen, gebe ich Ihnen gleich zusammen mit der Einstiegsfrage mit. Verbrauchen solche Treffen nicht auch Glaubwürdigkeit, wenn Sie immer wieder ohne Ergebnisse bladen?

03:12:28 Ja, natürlich. Ich glaube auch, dass wir das sehen werden. Mich erinnert dieses ganze Treffen. Und ich finde, Herr Schönborn, Sie haben ja zu Recht von Bühnen, von einer Inszenierung gesprochen. Ich habe immer wieder an diese große Inszenierung eines Verhandlungsprozesses gedacht, den Donald Trump in seiner ersten Amtszeit einleiten wollte mit dem nordkoreanischen Diktator Kim, wo auch...

03:12:48 Die großen Bühnen waren, die großen historischen Bilder, große Erwartungen geweckt wurden und aus diesem Verhandlungsprozess dann eigentlich nichts wurde. Warum nicht? Weil der ganze Unterbau, weil die ganze Prozessarchitektur fehlte und war sich gezeigt. Also diskutieren wir jetzt eine Stunde lang darüber, ob ein Treffen zwischen Trump und Putin was bringt und warum das dem nicht so ist.

03:13:06 Das kann ja spannend werden. Ich freue mich auf die Abschlussfragerunde, Leute. Auch in dem Fall auf der nordkoreanischen Seite war nicht wirklich die Bereitschaft dazu da, sich auf das einzulassen, was Donald Trump versprochen hat. Und bei Putin ist das jetzt anders? Nein, oder? Ach Mensch, da freue ich mich doch, was jetzt Stefan Dittjen?

03:13:25 Vom Deutschlandradio, Viktor Funk von Table Media. Ach, Table Media auch mal wieder dabei. Rieke Havertz von der Zeit und Paul Anton Krüger vom Spiegel darüber zu diskutieren haben. Wirklich. Weil das ist alles nichts außer Show. Das, was Trump macht, ist Show. Da sind wir uns alle einig. Trotzdem, was bringt es? Und was bringt es vielleicht auf den Weg, was wir jetzt noch nicht sehen? Vielleicht gibt es da etwas, was ich wirklich gar nicht sehe. Von daher bin ich sehr, sehr gespannt darauf. Am Ende ist es.

03:13:54 dort nicht besser geworden, sondern eher schlechter. Und ich fürchte, das wird auch in diesem Fall so sein. Herr Krüger, keinen Millimeter näher teilen Sie. Das ist die eine Frage. Und ich frage schon mal weiter, hat irgendjemand gewonnen diese Woche? Also ich würde sagen, Lavrov, der russische Außenminister, hat ja sehr deutlich gemacht in verschiedenen Äußerungen jetzt, dass ein Gipfeltreffen zwischen Zelensky und Putin aus russischer Sicht nicht zur Debatte steht. Da Sie ihn ansprechen, ganz aktuell, ich glaube,

03:14:22 Ich habe im Radio gehört, dass Trump drauf aus ist, den Friedensnobelpreis zu erhalten. Ja, schon länger. Das war ja schon im Wahlkampf, weil er hat ja groß damit geprahlt, er beendet den Ukraine-Russland-Krieg innerhalb von 24 Stunden. Und ja, also ist die Frage, ich möchte die Frage generell in den Raum stellen, was der Friedensnobelpreis generell überhaupt wert ist.

03:14:44 Aber ja, das, was du im Radio gehört hast, darauf spekuliert Trump tatsächlich immer wieder. Er will den halt, weil Obama den hat. Männer-Egos. Ich finde, Männer-Egos sollten nicht in eine solche Machtposition, nach wie vor. Von gestern oder vorgestern im amerikanischen Fernsehen, Sergej Lavrov. Es lohnt sich, einmal kurz zuzuhören.

03:15:12 Auf Deutsch, Putin wäre bereit für ein Treffen mit Zelenskyj, wenn die Tagesordnung für das Treffen fertig wäre, aber sie ist nicht fertig. Ich habe sie unterbrochen. Genau, also aus russischer Sicht wäre die Tagesordnung fertig, wenn die Ukraine den russischen Vorbedingungen zustimmt, also Gebietsabtretungen, keine Westbindung, strikte Vorgaben für die ukrainische Armee, was die an Bewaffnung und Personal stärker haben darf und so weiter. Eine Frage, die die Russen da auch immer noch reinmengen.

03:15:41 ist die Legitimität von Zelenskyj als Präsident. Auch die hat Lavrov mehrfach diese Woche angezweifelt. Also da sind wir der Sache, glaube ich, nicht viel näher gekommen. Wenn man die positiven Aspekte sehen will, gibt es jetzt eine doch ernst zu nehmende, glaube ich, Diskussion über Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

03:16:01 Und das erste Mal eine öffentliche Zusage auch von Präsident Trump, dass sich die USA in irgendeiner Form daran beteiligen werden. In welcher Form, da marschieren die Amerikaner auch schon wieder rückwärts. Also Bodentruppen auf keinen Fall, haben sie gesagt. Möglicherweise Luftunterstützung, die aber sehr zentral wäre aus europäischer Sicht, um überhaupt sowas machen zu können. Und dann muss man jetzt einfach mal sehen. Trump hat ja wieder gesagt, sein Lieblingszeitraum sind zwei Wochen offenbar.

03:16:26 Innerhalb von zwei Wochen werde man sehen können, ob man in die eine oder in die andere Richtung weiterkomme. Und dann müsse man auch überlegen, ob man einen anderen Takt anschlage. Das in europäischen Hauptstädten interpretiert worden als nochmal zumindest die Drohung mit Sanktionen ins Fenster zu stellen. Und es gibt ja im Kongress eine sehr breite Bereitschaft auch zu schaffen Sanktionen. Also Senator Graham, der zu den engsten Verbündeten von Trump auch gehört hat, mehr als 80 seiner Kollegen.

03:16:54 und ein fertiges Gesetzespaket auf dem Tisch liegen, das den Russen sehr, sehr wehtun würde, wenn es denn kommen würde. Bisher hat Trump das blockiert, bisher hat Graham gesagt, er wird das nicht gegen den Willen von Trump machen. Aber möglicherweise eröffnen sich da eben Anschlusspunkte. Aber das heißt nicht, dass wir...

03:17:09 in den nächsten zwei Wochen einen Gipfel sehen werden. Sie haben die wichtigen Fragen angesprochen. Wie kann es jetzt weitergehen? Stichwort Sanktionen. Was bedeutet das Gespräch über Sicherheitsgarantien? Das würde ich gerne noch ein bisschen aufschieben und noch mal kurz auch die Beteiligten dieser Woche in den Blick nehmen. Also über Donald Trump haben Sie gerade schon gesprochen. Er lebt in der Vorstellung, schon sechs Kriege beendet zu haben. Oder sieben.

03:17:34 Oder sieben und er möchte den Friedensnobelpreis haben. Über unserer Sendung steht ja die Frage, wie viel Show ist das? Also das kann man lächerlich finden. Nein, es ist nicht lächerlich, es ist dramatisch, es ist gravierend, weil es einfach nur ein Ego beflügeln soll und den Menschen vor Ort ja nichts hilft. Es ist ja ein, wir beenden den Frieden, no matter what, egal unter welchen Bedingungen.

03:18:00 Hauptsache, wir können in der eigenen Wählerschaft sagen, Trump hat den Krieg beendet und dafür kriegt er den Friedensnobelpreis. Es ist alles Wahlkampf, es ist alles Stimmenfang, es ist alles, wo stehen wir auf der Skala. Es bringt den Menschen vor Ort gar nichts. Habe ich gesagt, wir beenden den Frieden, wir beenden den Krieg.

03:18:19 Nichts, gar nichts bringt es. Und im Zweifelsfall führt es dazu, dass Menschen, die tatsächlich was beenden würden, eben nicht gehört werden oder nicht mitwirken können oder sonst was. Diese Inszenierung dieses Mannes kosten im Zweifel Menschenleben. Man kann natürlich auch analysieren, was haben die Amerikaner diese Woche erreicht.

03:18:39 Donald Trump hat etwas erreicht, was er immer erreichen will. Er ist immer auf den kurzfristigen Erfolg, auf das kurzfristige Bild aus. Ihn interessiert nicht, was für eine Lösung es langfristig in der Ukraine geben könnte, sondern ihm interessieren kurzfristige Dinge, die ihm dienlich sind. Und für ihn war es dienlich, dass er...

03:18:57 Erst am vorvergangenen Freitag den Gipfel mit Putin in Alaska hatte. Dann hatte er die Bilder am Montag in Washington DC. Und da gab es ja mehrere, unter anderem auch eins aus dem Oval Office, wo alle Europäer aufgereiht vor ihm saßen, im Grunde wie Kinder vor dem allmächtigen Vater. Und es gab ja auch noch mal Bilder aus seiner ersten Amtszeit. Vielleicht erinnern sich einige noch bei Gipfeln, wo Angela Merkel im Grunde stand und auf Trump herunterblickte und im Grunde ihm etwas erklärt hat. Jetzt haben sich diese Bilder umgedreht. Das ist das.

03:19:27 was Donald Trump unbedingt möchte. Und für ihn ist eben diese Obsession mit dem Friedensnobelpreis nicht lächerlich, auch wenn wir sagen würden, alle diese Konflikte und Kriege, die er nennt, die sind weit davon entfernt, beendet zu sein. Kriegt ihr alle zusammen? Sechs beziehungsweise sieben?

03:19:47 Können wir die einmal aufgezählt haben? Nur in den Ostkongo guckt, wo wieder gekämpft wird, wo er auch zum Beispiel sagt, da hätte er etwas getan. Aber er möchte das unbedingt. Und für ihn sind jetzt diese zwei Gipfel in Summe etwas, wo die US-Amerikaner gesagt haben, wir haben es eben ein Stück nach vorne gebracht. Und mit den Details beschäftigt sich Donald Trump an sich nicht besonders gerne. Das muss jetzt sein Außenminister Marco Rubin. Ja, dann Kongo scheinbar. Das wäre jetzt auch nicht drauf gekommen.

03:20:13 Also ich komme niemals auf sechs oder sieben, von denen er denkt. Also die Frau meint ja auch, von denen er denkt, er hätte was bewirkt. Aber Kongo zum Beispiel wäre ich jetzt niemals drauf gekommen.

03:20:25 Rubio übernehmen, der eben mit den Europäern über Sicherheitsgarantien spricht. Ich würde auch sagen, das ist erstmal etwas Gutes. Ich hätte aber große Zweifel, wie sehr dann wirklich konkret von den Amerikanern etwas kommen wird. Das hat ja Rubio auch schon angedeutet. Europa muss in den Lead gehen, also Europa muss da führen. Das kann ja auch etwas Gutes sein aus europäischer Perspektive, aber Details interessieren eben Donald Trump nicht. Und deswegen hatte er jetzt eine gute Woche, weil er hatte viele Schlagzeilen, viele Bilder. Es wurde nicht mehr so viel über die Epstein-Affäre gesprochen.

03:20:54 die ihn so ein bisschen innenpolitisch belastet hat. Und noch ein Wort zum Kongress. Es redet auch niemand mehr drüber. Niemand. Epstein ist komplett vergessen wieder. Da wurden im Hintergrund so viele Strippen gezogen, dass das nicht wieder hochkommt. Das ist krass, oder? Wirklich komplett Hollywood ist damit involviert. Komplett Hollywood.

03:21:18 Und es ist komplett vergessen. Diese republikanische Partei wird nichts gegen den Wellen dieses Präsidenten machen. Das heißt, diese Sanktionen, dieses Paket wird hängen an Trump alleine. Und ich glaube, derzeit ist er nicht gewillt zu sagen, da gehen wir rein.

03:21:35 Ja, was Trump angeht, stimme ich denen zu. Ich glaube, allerdings für mich war das Erstaunliche an diesem Treffen das Auftreten der Europäer. Das war ja nun wirklich unsicher, wie das gelingen würde in dieser Gruppe von fünf Staats- und Regierungschefs, EU-Kommissionspräsidenten, NATO-Generalsekretär in einem Format, das ja so ohne Beispiel ist. Also die saßen so zusammen bei NATO-Gipfeln, wo aber klar ist, da gibt es einen NATO-Generalsekretär, der die Sache moderiert, der der Chef am Tisch ist.

03:22:00 Da war diese Situation ganz anders. Und was wir dann erlebt haben, ist, dass die ja sehr gut vorbereitet waren, dass die eine sehr gute Gesprächschoreografie sich ausgedacht haben mit erkennbar verteilten Rollen, die sie gut eingenommen haben. Und insofern, wenn es, wenn schon nicht für Trump persönlich, aber für die Öffentlichkeit und vielleicht auch für viele in der amerikanischen Regierung im Umfeld von Trump einen Lerneffekt gab, dann war es, dass sich solche Gespräche nicht allein in der Denkweise Trumps zwischen

03:22:30 Geschäftsmännern zwischen einzelnen Personen oder zwischen Vertretern von Nationalstaaten abspielen, die nichts als ihre eigenen Interessen im Blick haben, das ist diese transaktionale Denkweise von Trump, sondern dass er es in Europa tatsächlich mit Leuten zu tun hat, die zusammenarbeiten, die in einer anderen Form von Kooperation, von Bündnis, von zwischenstaatlicher Zusammenarbeit denken, als er das tut. Das könnte ein Lerneffekt für ihn sein. Herr Funk, Herr Grüger.

03:22:57 Das ist genau die Frage, ob das ein Lerneffekt für ihn hat, ein nachhaltiger Lerneffekt ist. Frau Habitz hat das am Anfang so wunderbar formuliert, dass die Europäer Trump gemanagt haben. Aber genauso, wenn nicht besser, hat Putin und Lavrov haben Trump gemanagt. Die haben erstens die Fristen, die Trump, Putin ja gesetzt hat, von 10 bis 12 Tagen jetzt wieder ausgedehnt. Und die existieren jetzt faktisch nicht mehr für diese Sanktionen, die vielleicht kommen könnten, die auch dringend nötig wären.

03:23:25 Und zugleich erreicht Moskau natürlich damit, dass Europa sich jetzt mit Management von Trump beschäftigen muss und weniger Ressourcen, weniger Aufmerksamkeit für das hat, was in der Ukraine nötig ist. Das sind natürlich auch Ablenkungsmanöver Moskaus auf der diplomatischen Bühne, um die Ressourcen, die Europa hat, einfach in andere Richtungen zu lenken.

03:23:44 Aber weil Sie nach einem Gewinner gefragt haben, ich glaube, der große Gewinner ist einfach in dem Punkt im Moment leider wieder Putin, in dem er nämlich das ist, was er seit seinem Machtantrieb vor über 20 Jahren haben wollte, nämlich auf der Weltbühne wieder auf Augenhöhe mit den USA zu spielen. Und das ist das, was Trump ihm jetzt geboten hat. Ich hoffe sehr, dass das nicht nachhaltig ist, aber das ist zumindest einfach erstmal ein Parkett, das da aufgestellt wurde.

03:24:11 Ja, ich würde ein bisschen widersprechen, dass der Alaska Gipfel... Okay, ganz kurz. Wenn da jetzt ein Widerspruch kommt, dann möchte ich einmal sagen, wie ist sein Name? Ich würde gerne die Menschen einordnen können. Also das, was er gesagt hat, dem möchte ich komplett zustimmen. Ich sehe das genauso. Das ist ein Ego-Gehabe, quasi ein Wer-spielt-wo-mit. Viktor Funk, danke dir.

03:24:36 Table Media. Okay. Würde ich genauso zustimmen. Ich glaube, der Widerspruch bezieht sich jetzt aber auch nur auf einen Punkt.

03:24:48 Ja, ich würde ein bisschen widersprechen, dass der Alaska-Gipfel ein reiner Erfolg für Trump war, weil der ist in den USA nicht sehr gut angekommen. Das war, glaube ich, auch ein Teil... Nee, für Putin ist es ein Erfolg gewesen, nicht für Trump. ...der Choreografie der Europäer, da reinzugehen und zu sagen, pass mal auf, selbst deine eigenen Leute, also selbst bei Fox News wurde das nicht durchgehend positiv kommentiert. Dinge, dass er blockiert hat, als Putin auf dem roten Teppich entgegenkam, völlig unüblich.

03:25:17 Andere Dinge auch, dass sie im Prinzip dazu tritt, Sie haben es ja schon gesagt, im Prinzip die russischen Positionen sich zu eigen gemacht haben. Und dann auch in einem Call mit den Europäern. Trump hat ja aus der Air Force One erst den Selenskyj angerufen und dann die Europäer dazu geschaltet. Da ist das ja so von Witkow vorgetragen worden, diese Maximalforderungen, die die Russen dann nach wie vor einbringen.

03:25:40 Von daher, wenn man jetzt nach Gewinnern fragt, ich glaube, am Ende ist das PAD ausgegangen. Die Europäer waren sehr verunsichert, als sie da hingeflogen sind. Der Bundeskanzler hat das in der Pressekonferenz am Abend, als der Tag in Washington vorbei war, auch nochmal anklingen lassen, hat gesagt, ich wäre mir heute Morgen nicht sicher, dass das so läuft. Die waren sich im Gegenteil sehr unsicher, dass es so läuft, weil Trump in den Stunden vor dem Gipfeltreffen eigentlich den Druck auf Zelenskyj nochmal erhöht hat und gesagt hat, er kann im Prinzip sofort den Krieg beenden.

03:26:09 Klammer auf, natürlich, wenn er alle russischen Forderungen akzeptiert, Klammer zu. Und die große Sorge war natürlich, dass sie da hinkommen und Trump den Zelensky im Oval Office quasi vor laufenden Kameras dazu zwingt, sich zu diesen Forderungen nach Gebietsabtretungen zu verhalten. Das hat er nicht gemacht. Das ist zwar im bilateralen Gespräch zwischen Trump und Zelensky thematisiert worden.

03:26:32 Hat dann nachher in der großen Runde aber keine Rolle mehr gespielt, als die Europäer dabei saßen. Also am Ende ist das, wie gesagt, das Ziel der Europäer und auch der Beschluss, da hinzufahren in dieser Mannstärke, war getrieben von der Motivation, den Putin ein Stück weit wieder zu neutralisieren mit dem, was er in Alaska erreicht hat.

03:26:51 Und das ist zumindest in Teilen aufgegangen, würde ich sagen. Insofern würde ich auch nicht sagen, dass Putin ein Gewinner dieses Spiels ist. Für Putin, glaube ich, ist die Frage Gewinn, Verlieren, ist eine Frage, die entscheidet sich weiter allein auf dem Schlachtfeld. Und da erzielt er seit langem minimale Gewinne, ist da in einem langsamen Vormarsch, aber nicht in einem entscheidenden. Und ich würde sagen, für ihn...

03:27:17 Er wird sich damit beschäftigen müssen, dass nach diesem Gipfel die Bereitschaft der Europäer, die Ukraine auch mit Waffen, mit Logistik zu unterstützen, eher gewachsen ist. Und insofern würde ich ihn nicht als klaren Gewinner dieser Zinnung sehen. Was er natürlich mitgenommen hat, es ist ihm gelungen. Doch, ich würde ihn trotzdem als Gewinner darstellen. Weil bis die Europäer das machen, hat Putin ja wieder ewig lang Zeit. Also damit drohen die Europäer doch schon die ganze Zeit und es passiert.

03:27:45 Minimal etwas. Und gerade wenn sie es dann doch tun, kann Putin verschärfen und sagen, na seht ihr, wenn ihr da jetzt auf der Seite seid, dann muss ich ja mehr machen und muss mehr arbeiten und muss mehr. Also ich glaube trotzdem, dass Putin da am Ende des Tages, egal wie es die Europäer drehen, als Gewinner rausgeht. Der festen Überzeugung. Im Alaska-Gipfel eine diplomatische Isolierung, die der Westen dreieinhalb Jahre lang sehr geschlossen und konsequent durchgehalten hat.

03:28:13 aufzubrechen, ohne dafür irgendeine Gegenleistung bieten zu müssen. Ja, exakt. Ich liebe es. Das finde ich einen ganz, ganz wichtigen Punkt. Danke für den Blick zurück, für die Analyse. Ich würde gerne einen Punkt, den einige von Ihnen angesprochen haben, einmal noch mal festhalten und fragen, ist es tatsächlich so? Sie haben gerade gesagt, Herr Merz war nicht sicher, ob das so läuft. Sie haben gesagt, Herr Detjen, die haben sich gut abgestimmt.

03:28:38 Es ist ja ein maximales Risiko für sieben herausragende politische Persönlichkeiten, dort als Gruppe in diese Ungewissheit des Oval Office zu gehen. War es tatsächlich ein eingeübtes Konzert und ist es insofern, das könnte ja auch aus dieser Woche bleiben, ein Beleg dafür, dass wichtige europäische Player das können und wollen?

03:29:01 Ich glaube, wir haben ja lange auch in den Medien den Eindruck erzeugt, schon vor dem Alaska-Treffen, dass die Europäer vollkommen ausgeschlossen sind. Da sitzen Trump und Putin am Tisch und die Europäer sind irgendwo ganz woanders. Tatsächlich war es so, dass es natürlich auch von europäischer Seite eine intensive Diplomatie schon vor dem Alaska-Gipfel gegeben hat, sowohl zwischen den europäischen Akteuren, aber auch in das Beraterumfeld von Donald Trump. Die waren nicht vollkommen unvorbereitet.

03:29:30 würde ich sagen, hat das jedenfalls eine Stärke Europas gezeigt. Diese Kommunikationsfähigkeit, diese Interaktionsfähigkeit ist da demonstriert worden und, glaube ich, gelungen demonstriert worden. Blick nach vorne. Sie haben ja eingangs gesagt, wir sind dem Ende des Sterbens nicht näher gekommen in dieser Woche.

03:29:51 Es gibt in der Politik, aber ich glaube auch bei denen, die uns zuschauen, so zwei unterschiedliche Grundhaltungen. Die einen sagen, man muss doch reden, man muss doch verhandeln, man muss Putin doch entgegenkommen. Das ist diese Woche versucht worden ohne Ergebnis. Und die andere Denkweise ist, man muss den Druck verstärken mit allen Mitteln. Und an dem Punkt sind wir dann. Ist das nicht eigentlich deprimierend? An dem Punkt sind wir jetzt wieder. Und erwartet irgendjemand von euch, dass was passieren wird?

03:30:17 Also dieses, wir verhandeln mit Putin, ist ja nicht der erste Versuch. Das wird gerade ein bisschen so dargestellt, als wäre das der erste Versuch, ist es ja aber nicht. Das wurde ja schon häufiger versucht und dann ist genau gar nichts passiert. Und das Strohmittel ist dann eigentlich, okay, wir verschärfen die Maßnahmen, die Sanktionen gegen Putin, gegen Russland. Aber das passiert ja nicht.

03:30:42 Also es passiert auf jeden Fall nicht so sehr, dass es wehtut, weil Putin auch lieber seine Bevölkerung aushungern lässt, als dass da irgendwas passiert. Also wovor soll Putin denn überhaupt genau Angst haben? Wir wissen doch, dass man sich nur über Stärke Respekt verschaffen kann. Das heißt, diese Sanktionspakete müssen ja wirklich wehtun, dass Putin beeindruckt ist.

03:31:10 Ich habe die Hoffnung aufgegeben, da wird nichts bei rumkommen. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben. Aber ich finde es einfach nur noch ein schlechtes Schauspielspektakel, was da stattfindet. Weil diese Verhandlungen obviously nichts bringen. So, es hat niemand erwartet. Und danach aber auch nichts passiert. Allein bis wir uns mal darauf geeinigt haben, wo wir überhaupt Sanktionen vollziehen wollen. Also ja, die gibt es. Wir hatten Sanktionspakete.

03:31:40 Aber bringen die was? Es ist einfach, ich weiß nicht, worauf wir warten. Also wie soll das denn Ganze ausgehen? Und ich wette mit euch, dass so eine Frage später von Zuschauerseite aus gestellt wird. Die Fragerunde beginnt, ich glaube, um Viertel vor eins. Da würde ich dann wahrscheinlich mal ein bisschen springen, weil diese Fragerunde der ZuschauerInnen ist immer super spannend.

03:32:05 der andere Weg nicht gelungen ist. Sie haben es auch vereinzelt schon angesprochen, Herr Funk. Was steht jetzt an? Nochmal das Thema Militär, Waffen, Unterstützung oder das Thema Sanktionen oder sind beides am Ende viel zu schwache Instrumente?

03:32:20 Nee, ich glaube, beides sind richtige Instrumente, die muss man nur, glaube ich, zusammendenken. Das ist also entweder verhandeln oder mehr Sanktionen ist eigentlich kein entweder oder. Wir müssen definitiv den Druck verstärken. Und ich vermute mal, das, was im Sanktionspaket in den USA auf dem Tisch liegt, ist das, was die EU jetzt wieder für das 19. Sanktionspaket vorbereitet, nämlich vor allen Dingen die russische Öl- und Gaswirtschaft zu treffen. Wir müssen halt einfach den Krieg für Russland verteuern. Und das ist der einzige Weg, der auch wirklich effektiv ist. Ja, und es muss richtig.

03:32:49 richtig teuer. Also es muss spürbar sein. Und ich glaube, selbst dann, ich glaube, selbst das wird... Es fällt mir sehr schwer, daran zu glauben, um es vorsichtig auszudrücken. Der zweite Punkt, der halt einfach wichtig ist, ist, ich glaube, die Europäer, da stimme ich Ihnen zu, Herr Dätchen, die Europäer haben deutlich gemacht, es geht hier nicht um die ultimative...

03:33:13 Friedenslösung, die Trump jetzt nach dem Einflüstern von Putin halt irgendwie auf den Tisch gebracht hat, sondern wir müssen als erstes eben das Töten stoppen, sprich nämlich einen Waffenstillstand. Das ist die viel realistischere Variante, weil eine ultimative Friedenslösung würde so viele Regelungen einfach Voraussetzungen, die sind auf Jahre nicht absehbar. Wie kommen wir dem Waffenstillstand näher?

03:33:34 Ich glaube, indem Europa versucht jetzt stärker mit einer Stimme zu sprechen, das hat sicherlich dieser Gipfel gezeigt. Ich bin aber so ein bisschen skeptisch, die Europäer so hochzuloben nach diesem Montag. Ja, es ist gut gelaufen. Es war ein Tag, sie haben es gut gemanagt. Ich glaube auch, sie hatten gute Sprechzettel. Der Kanzler hat sich den schwierigen Sprechzettel genommen mit dem Waffenstillstand. Aber ich glaube, dass Putin trotzdem nach diesen Tagen ja überhaupt keinerlei Anlass hat,

03:34:03 auch so nicht nur einen Millimeter zu bewegen. Und das heißt, es muss... Wie based ist diese Runde? Dankeschön. Also es ist wirklich erfrischend, dass es so direkt ausgesprochen wird.

03:34:13 Immer geredet werden, ich bin immer eine Verfechterin dessen, dass geredet werden muss, aber gleichzeitig muss Druck erhöht werden. Und der Druck, den hat aber ja Trump gerade genommen, indem er Putin aus dieser diplomatischen Isolation im Grunde herausgeholt hat, indem eben die Länder, die nach wie vor dazu beitragen, dass eben Russland diese Kriegswirtschaft finanzieren kann, jetzt gar keinen Anlass mehr sehen zu sagen, da müssen wir jetzt aber groß zurückgehen. Und wenn wir dann heute, oder ich glaube gestern war es im Wall Street Journal,

03:34:43 noch lesen, dass offensichtlich das Pentagon auch seit dem Frühjahr den Ukrainerinnen und Ukrainern gar nicht mehr erlaubt hat, die Attackums einzusetzen, also die Langstreckenraketen, die eben auch weit entfernte Ziele treffen können, was eben Biden genehmigt hatte. Und es war nicht bekannt, dass offensichtlich dann jeder Einsatz nochmal mit Rückkopplung des US-Verteidigungsministeriums geschieht. Und seit Pete Hexeth Verteidigungsminister ist, ist das offensichtlich nicht geschehen. Gleichzeitig postet Trump auf True Social, man müsste da jetzt, er nimmt eine Sportmetall.

03:35:12 mehr in die offensive kommen aus ukrainischer perspektive wenn aber die usa das aktiv verhindern dann ist es schwierig und aus meiner sicht wird es dann auch schwierig die europäer dazu also ich glaube die europäer wollen sehen sie denn eine chance und einen hand im spielraum

03:35:26 In dem die Europäer versuchen, Marco Rubio zumindest am Tisch zu halten und zu versuchen, sie auf konkrete Zusicherungen für Sicherheitsgarantien festzulegen. Also was für eine Unterstützung können die USA liefern, wenn man über Sicherheitsgarantien spricht?

03:35:42 Aus meiner Sicht ist, wir wissen, wie schnell Donald Trump seine Meinung ändern kann. Und Marco Rubio, den haben wir am Anfang als einen der Vernünftigeren in diesem Kabinett Trump wahrgenommen, weil er nicht ganz krass in dieser Mager-Ideologie groß geworden ist. Aber der hat sich sehr geschmeidig angepasst als Außenminister. Jetzt ist er auch noch temporär nationaler Sicherheitsberater von Trump, weil er das von Michael Walls übernommen hat. Und der fährt jetzt schon auch eine harte Linie. Aber ich glaube, ihn im Gespräch zu halten, das ist eine Chance für die Europäer. Und das, was man immer hört, dass die Europäer es jetzt endlich gehört haben.

03:36:12 Ich glaube, Europa hätte es im Frühjahr 2023 schon hören müssen, dass Trump im Oval Office eine Realität sein kann wieder. Und jetzt müssen sie es aber wirklich gehört haben. Ich glaube, ein wichtiger Punkt. Ich würde sagen, ich habe das ja vorhin schon angetippt kurz, die Tatsache, dass man jetzt einen Prozess hat, wo man konzeptionell mal über Sicherheitsgarantien redet und was die Amerikaner dazu beitragen könnten, ist schon mal nicht so schlecht. Weil wenn man über die andere Seite redet,

Sicherheitsgarantien für die Ukraine und mögliche Zugeständnisse an Russland

03:36:40

03:36:40 Die Qualität dieser Sicherheitsgarantien, die ist entscheidend dafür, was Selenskyj an Zugeständnissen gegenüber Russland machen kann. Selenskyj hat verschiedene Dinge angedeutet. Bei der Krim hat er gesagt, da kann man Lösungen finden. Er hat angedeutet, dass man entlang der bestehenden Frontlinien den Konflikt einfrieren könnte Richtung Waffenstillstand hin. Aber nochmal, wir haben ja letzte Woche schon gehört, das sind die Gebiete.

03:37:04 wo zum Beispiel Rohstoffe gefördert werden. Also diese Gebiete sind nicht einfach nur die Grenzlinie, was er eingenommen hat. Was er dazu noch will, sind Gebiete, wo einfach Rohstoffvorkommen liegen. Also auch wirtschaftlich wird das die Ukraine, selbst wenn sie das eingehen würden, sehr, sehr hart treffen. Also nichts, was hier passiert, passiert irgendwie durch Zufall.

03:37:26 Nur so am Rande. Natürlich im Prinzip jetzt mal die Ausgangspunkte, wo man versuchen würde, normalerweise in einem sehr aufwendigen, sehr intensiven diplomatischen Prozess das anzunähern. Das ist etwas, was Trump ja bisher nicht gemacht hat. Da hat er keine Lust drauf. Das ist ihm viel zu nitty gritty, klein scheiß auf gut amerikanisch dann. Und jetzt sozusagen jemanden, der in dieser Regierung sprechfähig ist, der Zugang zum Präsidenten hat, in so einem Prozess. Chat for Baker, wir machen einen Deal.

03:37:55 Ich lasse dich aus dem Shadowbun, wenn du das Grundlagebuch Rassismus gelesen hast. Oh, die Seite ist nicht offen online, warte kurz. Das Buch ist von Alice Hasters und heißt, was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. Und ich hole dich aus dem Shadowbun raus, wenn du dieses Buch hier gelesen hast, okay?

03:38:31 Ich hoffe, damit ist deine Frage beantwortet. Das einzubinden wäre mal so ein Anknüpfungspunkt. Du hast völlig recht, dass das natürlich am Ende schief gehen kann. Gibt es auch auf Spotify zum Hören. Also ich freue mich natürlich, wenn du die Autorin mit einem Kauf unterstützt. Aber das gibt es auch einfach, warte mal, ich suche es für alle anderen. Also nicht nur der Herr im Shadowban sollte das lesen.

03:38:57 sondern ihr alle solltet das gelesen haben, weil das wirklich absolute Grundlage ist. Wartet kurz.

03:39:13 Ich finde es nicht. Ich meine, es gibt es auf Spotify. Ist der erste Link von Mobot für alle kaputten oder bei mir? Nee, der ist bei mir auch kaputt. Das war mal ein Songwhip Link. Songwhip ist einfach eine Seite, die dann alle Plattformen auflistet, damit ich nicht immer nur Spotify poste. Vielleicht kann noch mal so einer einen bauen. Spotify hat ja einiges geändert. Es kann sein, dass es da nicht mehr ist. Es kann sein, dass es nicht mehr auf Spotify ist, aber es gibt es auf jeden Fall.

03:39:42 Auch als Hörbuch. Ja? Jetzt bekommen wir hier auch alle nochmal Hausaufgaben. Das ist ja wie Schule. Okay, anders. Ich glaube, dieses Buch hilft sehr vielen weißen Menschen beim Verständnis von Rassismus, was wir nicht gelernt haben können, weil wir weiß sind. Und deswegen ist dieses Buch eine super Grundlage zum Thema Rassismus. Um welches Buch geht es? Um dieses hier.

03:40:13 Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. Das ist von alles Raster. Kann ich euch wirklich sehr, sehr, sehr empfehlen. Ich gucke nochmal, ob ich das Hörbuch noch finde.

03:40:26 Weil Trump morgen seine Meinung wieder geändert haben kann. Er kann in 14 Tagen sagen, jetzt gibt es schwere Sanktionen gegen die Russen. Dann telefoniert er wieder mit Putin, dann fällt er wieder um. Das war ja vor dem Alaska-Gipfel auch so, dass die Europäer mit der festen Annahme diesen Treffen entgegengesehen haben. Leute, ich sag's, wie es ist. Ich brauch wieder eine Bookbeat-Partnerschaft. Oh, ich hab's auch auf Spotify gefunden. Guckt mal, Leute. Das hier müsste es sein.

03:40:57 Dass sie den Trump darauf verpflichtet haben, dass er die Forderung nach einer Waffenruhe an den Anfang stellt. Davon war nach drei Stunden Gespräch mit Putin nichts mehr übrig. Das knüpft an, also unter anderem unser Zuschauer Theodor Tegeler schreibt und fragt im Gästebuch, wie verlässlich sind solche Zusagen. Das hat man diese Woche wieder gemerkt. Ich würde, Herr Funk, wir kommen an diesem Wort Sicherheitsgarantien nicht vorbei. Ich würde Ihnen gerne mitgeben, was in meinem...

03:41:25 Wartet mal kurz. Mein PC arbeitet gerade viel. Ich muss mal gerade ein paar Sachen schließen. Okay. Im Kopf diese Woche passiert ist. Ich habe mich gefragt, Garantien für welche Sicherheit, für die Sicherheit, dass die Ukraine nicht angegriffen wird. Dazu müsste ja zunächst mal der Angriff gestoppt werden, der läuft und dann ein Verständnis sein, dass man nicht wieder angreifen will. Und dann käme ja erst die Frage, wie garantiert man, dass dieses Verständnis auch

Russlands militärische Fortschritte und die Notwendigkeit des Luftraumschutzes

03:41:54

03:41:54 gesichert wird? Also wie real oder wie viel Ablenkung ist in dieser Diskussion drin? Ich glaube, die Diskussion ist zwingend nötig. Und ich glaube, die hätte man auch von Anfang an sehr laut und sehr konkret führen müssen. Herr Djetjen hat es ja gesagt, Russland kommt faktisch auf den Boden extrem langsam voran. Es kommt voran mit unglaublich hohen Verlusten. Es kommt aber voran. Was aber viel wesentlicher geworden ist, das Thema Luft. Russland beherrscht wieder den Luftraum.

03:42:20 Die Anzahl der Luftschläge, die es jetzt ausführt, hat sich mehr als verzwanzigfacht gegenüber dem Sommer letzten Jahres. Sie meinen damit die Raketen, Drohnen, Angriffe auf das ganze Land? Genau, das sind Lockdrohnen, die ohne Sprengkörper sind, Drohnen und Raketen. Russland hat diese Produktion massiv hochgefahren, viel höher, als wir uns dessen bewusst sind. Und wenn wir es schaffen würden, über der Ukraine, eine No-Fly-Zone ist wahrscheinlich unrealistisch, aber über der Ukraine mehr Schutz einfach zu gewährleisten, wäre die Ukraine in einer völlig anderen Situation.

03:42:49 ist Russland nicht so stark. Aber was wir versäumt haben, ist einfach mit unserer Sanktionspolitik, wir haben Russland erlaubt, einfach die Produktion für Drohnen, Raketen und die Entwicklung dieser Waffen einfach voranzutreiben. Und da steht Russland. Ich glaube nicht, dass wir das versäumt haben, aber da kommen wir wieder in Richtung Verschwörungserzählungen, da will ich nicht weiter reingehen. Fürchte ich besser da, als wahrscheinlich die meisten westlichen Staaten.

03:43:13 Die Diskussion, so wie wir sie führen, wie wir sie in der letzten Woche geführt haben nach diesem Gipfel, da würde ich insoweit widersprechen, die halte ich für wirklich irreführend, weil die Diskussion in dem Sinne, dass sie geführt wird mit der Frage, müssen wir uns darauf einstellen, dass in wenigen Wochen oder Monaten deutsche Soldaten in der Ukraine einen Frieden absichern, einen großen Frieden, so weit von der Wirklichkeit entfernt ist, dass sie wirklich...

03:43:37 Illusionen weg, dass sie in die Irre führt. Ich glaube, wir werden zunächst mal auch in Deutschland wieder Diskussionen über militärische Unterstützung bekommen. Ich wüsste schon gerne, warum du das glaubst. Ich glaube, wir haben uns nicht getraut. Ich glaube, dass es kluge Köpfe da draußen gibt, die MilitärexpertInnen genug sind.

03:43:54 um schon zu einem anderen, früheren Zeitpunkt hätten sagen können, der Luftraum ist das große Problem und eben nicht die Bodenoffensive. Das mit der Bodenoffensive, das wissen wir übrigens. Da gewinnt Russland ja wirklich keine großen Meter. Und ich glaube, dass wir es vorher wussten und uns wie bei vielem anderen aber nicht dran getraut haben. Ich glaube, in der Formulierung, wir haben es versäumt, steckt einfach zu wenig Ehrlichkeit drin.

03:44:23 Also so eine Art Disconnect zwischen Militärexpert und Politik? Nee, glaube ich eben nicht. Ich glaube, es gibt Menschen, die unsere Regierung beraten und die Regierung sich aktiv dagegen entschieden hat. Oder es einfach hat liegen gelassen. Aber nicht, dass sie es versäumt haben. Versäumt klingt so nach, ah, upsie, das wäre ja eine Möglichkeit gewesen. Das glaube ich nicht. Ich glaube, man hat sich nicht getraut.

03:44:45 Oder man hat, wie Krischi, da gehe ich auch mit, Kosten-Nutzen-Analyse gemacht und gesagt, nee, lass mal, ist zu heikel. Aber versäumt haben wir es nicht. So dumm sind wir nicht. Das glaube ich nicht. Allen Belastungen, die das dann auch für die Koalition, politisch, fiskalisch, auf allen Ebenen bedeutet. Und ich glaube, es wäre...

Verhandlungsansätze und die Rolle Europas in der Ukraine-Krise

03:45:08

03:45:08 Wenn wir uns einig sind, dass der Frieden, der da in Alaska versprochen wurde, oder dieser Verhandlungsprozess, dass der sich im Moment nicht abzeichnet, glaube ich, muss man auch da den Blick in andere Richtungen lenken. Ich würde da zwei Punkte sehen. Das eine ist die Frage, ob es gelingen kann, durch welche Akteure auch immer, kleinere Verhandlungserfolge zu erzielen. Das hat ja in der Vergangenheit schon mal geklappt. Es hat das Getreideabkommen gegeben, das eine Zeit lang gehalten hat. Es hat Abkommen über Gefangenenaustausche gegeben.

03:45:36 die auch funktioniert haben. Es wäre wirklich an der Zeit, das ist ja auch angesprochen worden bei den Treffen, dass man sich wirklich mal bemüht, mit Russland ins Gespräch zu kommen über die Rückführung dieser Kinder, die da entführt worden sind. Dieses menschliche Drama, das wären kleine Schritte, die aber wahrscheinlich möglicherweise realistischer sind als die Erwartung eines großen Friedensschlusses, der dann, wenn der mal erreicht wäre,

03:46:03 zu der Diskussion führen würde, in welcher Form sich Europa oder Deutschland auch mit Truppen daran beteiligt. Ich höre vier Pfade, die Sie in unterschiedlicher Vehemenz vertreten. Waffen, Sanktionen, Verhandlungen über kleine Dinge, grundsätzliche Gespräche über die Sicherheit irgendwann danach. Wenn eine Konsequenz dieser Woche ist, dass den Europäern die Verantwortung noch mal ganz massiv vor Augen geführt worden ist und dass noch mal klar geworden ist, wie sehr

03:46:32 in Europa der Schlüssel liegt, weil man in Amerika nie weiß, ob der Schlüssel gerade gedreht oder ins Schlüsselloch gesteckt wird. Was ist dann der nächste Schritt für uns in Europa, für uns in der Bundesrepublik?

03:46:45 Ich habe nur noch einen Hinweis, weil sie sagt, der Schlüssel liegt. Ganz kurz, wollen wir einmal weiterspringen? Ist Naturtrell gut? Möchtest du, dass ich jetzt Werbung mache? Das kommt darauf an, was du für deine Mama holen willst. Also die Elektrolyte habe ich im Test, die waren sehr gut. Ich habe diese goldene Milch im Test, die war sehr gut. Ich habe den Kaffee im Test, der war sehr gut. Und ich nehme regelmäßig zwei Kapseln Magnesium.

03:47:14 Und dieses B12, D irgendwas, Vitamin D und B12. Aber gerade die Vitamine, da muss sie vorher testen. Also substituieren einfach auf gut Glück, lass das. Wenn du ihr ein Geschenk machen willst und sie gerade, also gerade diese goldene Milch sieht hübsch aus, ist schön, ist sicherlich auch ein schönes Geschenk. Mir schmeckt die, aber das, also.

03:47:40 Sie hat ein großes Blutbild gemacht. Dann frag sie nach den Werten und hol ihr das, was sie substituieren muss. Das macht auf jeden Fall Sinn. Ich würde einmal springen zu den Zuschauerfragen. Ist das okay für euch? Ich würde einmal ein bisschen mehr ins Live springen.

03:47:56 Weil in fünf Minuten müssten die Zuschauerfragen losgegangen sein oder vor zwei Minuten müssen sie losgegangen sein. Und die Zuschauerfragen sind immer sehr spannend. Ich glaube, alles andere ist relativ klar, was wir gerade alles hören. Unterstützung für Europa reinzunehmen. Ich würde nur total gerne einen Punkt stärken, der gerade schon angesprochen wurde, nämlich die gesellschaftlichen Debatten, die wir führen müssen. Wir führen so oft Debatten über jetzt deutsche Truppen in der Ukraine oder welche Gelder. Natürlich sind Gelder total wichtig, aber wir müssen ja eine grundsätzliche gesellschaftliche Debatte darüber führen.

03:48:26 in welcher Welt wir leben wollen. Und ich glaube, das wird manchmal in dieser anstrengenden, frustrierenden Debatte vergessen, dass wir in einer Welt leben wollen, die eben frei ist und die demokratisch ist. Und in dieser Welt sollten auch die Ukrainerinnen und Ukrainer leben können. Ich habe die Uhr im Blick. Die Zeit läuft ab. Herr Funk, Sie hatten das vorhin breiter dargelegt. Deshalb, ich würde Ihnen gerne allen noch zwei Ja-Nein-Fragen zuerst stellen.

03:48:53 Dann werden sich Zelensky und Putin in diesem Jahr noch treffen. Jein. Und ist das die Voraussetzung für einen Weg zum Putin? Nein. Werden sie sich treffen? Ja, nein. Das ist die Voraussetzung.

03:49:11 Da mag ich schwer zu sagen. Am Ende ja, glaube ich schon. Werden Sie sich treffen? Ich würde sagen, wahrscheinlich nicht. Wirklich ist es. Und ich würde sagen, wahrscheinlich oder mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es eine Voraussetzung. Sie werden sich nicht treffen und ja, es ist eine Voraussetzung. Danke.

03:49:30 Danke, dass Sie dabei waren. Danke fürs Mitdiskutieren in den Kanälen. Wir haben das aufmerksam verfolgt. So, das ist jetzt quasi die Abmoderation fürs Fernsehen. Wir springen jetzt hier gleich weiter in die Fragerunde. Das würde ich gerade einmal überspringen. Und willkommen zurück. Presseclub Nachgefragt bei Phoenix im Radio, bei WDR 5 und NDR Info und in den Kanälen von Tagesschau und Presseclub im Netz.

03:49:54 Ich fange in Osterode am Harz an. Lutz Brinkmann hat uns angerufen. Herr Brinkmann, danke, dass Sie dabei sind. Sie haben als erster das Wort.

03:50:05 Ja, schönen guten Tag. Ich möchte mal sagen, es ist nur Show. Ja, es ist eine Show. Und wir alle machen mit. Da geht ein ganzes Rudel Leute aus Europa dahin und liefert diese Show. Wäre es nicht mal an der Zeit, dass man selber auch mal auftritt und einfach mal sagt, was du da willst, das können wir auch gebrauchen. Was? Und uns mal auf Augenhöhe über die Sache sehen.

03:50:33 Muss ich zurückspulen oder könnte es mir erklären, was er damit meint? Was du da willst, das können wir auch gebrauchen? Was soll das bedeuten? Da habe ich andere Informationen als du.

03:51:00 Bei was jetzt? Ging es nicht gerade um das Medikament Dolomin? Ich finde es so geil, ne? Ein Zuschauer fragt random, wie hieß das Medikament, das dir bei deinen Periodenkrämpfen so geholfen hat. Und ich schreibe ihm Dolomin für Frauen. Und fünf Männer springen drauf an und empfehlen was völlig anderes. Bei Naproxen, was hast du da für andere Informationen?

03:51:28 Du hast doch einfach nur geschrieben, das kann man sich auch verschreiben lassen, dann wird das von der Versicherung übernommen. Ja, oder du gehst einfach in die Appetheke und kaufst es deiner Freundin, wenn sie Schmerzen hat. Ich weiß gar nicht, was für andere Informationen du meinst. Was willst du gerade von mir?

03:51:44 Mir geht es darum, dass er mit Sicherheit gerade fragt, weil er wahrscheinlich das gerade akut braucht. Es ist wirklich wurscht, ob du eine Frau bist oder nicht. Aber die wird jetzt an einem Sonntag keine Arztpraxis zur Hand haben. Deswegen habe ich geantwortet, jo, geh einfach. Meine Frauenärztin hat es genau so gesagt. Du bist gerade in einem völlig anderen Thema, Tzatziki.

03:52:07 Das kann sein, dass du dir das verschreiben lassen kannst. Das wird demjenigen aber gerade überhaupt nicht helfen. Da hast du nicht andere Infos, du hast ergänzende Infos. Das ist aber gerade völlig egal für diesen Chatter. Okay, ich gehe wieder ins Thema. Das ist mir zu blöd. Ich glaube, derjenige hat seine Antwort bekommen. Und nun lassen wir mal auf Augenhöhe über die Sache reden. Das wäre ja mal dringend erforderlich. Ja, Sie meinen das Verhältnis der Europäer gegenüber Trump? Ja, ganz sicher. Immer als Mitsteller.

03:52:36 erlebt, in anderen Aktionen, die Israel gemacht hat oder so, wenn man Tatsachen schafft, dann spurt der auch, der macht der auch mit. Ja, sollte man vielleicht mal über nachdenken. Okay, ja, Sie haben es als Frage formuliert. Ich schaue mal, ob jemand in der Runde darauf eingehen möchte. Ja, ich glaube, was natürlich in Washington indirekt nochmal deutlich geworden ist, ist, dass natürlich den Europäern am Ende

03:53:01 ist dann schon an ein paar Dingen gebricht, nämlich der militärischen Macht, die die USA haben und der zentralen Rolle, die sie auch bei der Belieferung mit Waffen für die Ukraine spielen. Das können die Europäer nicht von heute auf morgen ersetzen oder wettmachen. Das andere, was ich sagen würde, also es gab da schon noch Differenzen oder Nuancen. Also natürlich ist der NATO-Generalsekretär

03:53:28 Der Trump-Umarmer vor dem Herrn, ich würde sagen, der Bundeskanzler ist da jetzt nicht als Bittstelle aufgetreten, hat das auch weitestgehend nicht mitgemacht, diese Lobhudelei, und hat sehr klar seinen Punkt formuliert, dass er glaubt, dass solche Friedensverhandlungen ohne einen Waffenstillstand nicht möglich sind. Das fand der Trump jetzt nicht so witzig, weil er eine Dreiviertelstunde vorher im Oval Office noch erzählt hat, wie viele Kriege er schon ohne einen Waffenstillstand hat.

03:53:55 beendet habe. Also von daher, der Gesamteindruck ist sicher nicht falsch, aber ich glaube, dass im Speziellen der Kanzler sich da weitestgehend oder weitestmöglich zurückgehalten hat. Herr Brinkmann, bitte. In Europa, mit Europa auch. Ich meine, wir haben da in Europa auch einiges nachzuholen, das ist wohl schon richtig. Irgendjemand muss es halt einfach tun.

03:54:20 Danke, dass Sie diesen Eindruck so klar formuliert haben. Und Gruß nach Osterode. Wolfgang Drechsler ist in der Leitung. Herr Drechsler, guten Tag. Bei mir steht Karlshult. Das kenne ich nicht. Ist das richtig? Guten Tag. Das ist ein kleines Städtchen zwischen Ingolstadt und Neuburg an der Donau. Ah, wunderbar. Ja, willkommen im Presseclub. Sie haben das Wort. Danke sehr. Meine Frage bezieht sich auf die Sicherheitsgarantien.

03:54:48 Nach meiner Erinnerung gibt es diese Sicherheitsgarantien seit 1994, die die Grenzen der damaligen Ukraine eigentlich festschrieben, als die ihre Atomwaffen abliefert. Diese Sicherheitsgarantien kam von USA, Großbritannien und Russland, soweit ich weiß. Ob Frankreich dabei war, bin ich mir nicht sicher. Warum nimmt man jetzt nicht...

03:55:13 die USA und Großbritannien hier viel mehr in die Pflicht, als sie es bisher machen. Und neue Sicherheitsgarantien ohne USA sind die Pflicht, als sie es bisher machen. Und neue Sicherheitsgarantien ohne USA, nur die Europäer, also wenn die USA schon Angst haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Europäer das auf die Beine bringen können. Und jetzt bin ich gespannt auf Ihre Meinung dazu. Ja, Herr Drexler, danke. Ich habe Herrn Detjen nicken und aufmerksam zu hören sehen.

03:55:42 Ja, dass das Herr Drexler richtig anspricht, ist das Bukarester Memorandum, in dem vereinbart wurde, dass die Ukraine die erheblichen Anteile des ehemaligen sowjetischen Atomwaffenarsenals, die in der Ukraine waren, abgibt, auf einen atomaren Selbstschutz dafür verzichtet. Und dafür hat die Ukraine in der Tat Sicherheitsgarantien bekommen, auch von der Ukraine. Aber das Konzept ist eben, dieses Konzept ist fehlgeschlagen. Und der Grundgedanke...

03:56:11 dass für künftige Sicherheitsgarantien einmal auch die Vereinigten Staaten mit in die Pflicht genommen werden müssen. Ja, der treibt Europa ja voran. Ich habe das auch erlebt, als Friedrich Merz bei seinem Antrittsbesuch im Oval Office mit Donald Trump geredet hat und das er sehr geschickt gemacht hat. Diese große Selbstinszenierung von Donald Trump über sich hat ergehen lassen und dann in einem... Auch geil, ne? Da machst du so ein Abkommen als Land, gibst deine Atomwaffen ab mit diesem Abkommen und dann kriegst du ein paar Jahre später gesagt, ja, sorry.

03:56:45 Das ist krass, oder? Im Moment das Wort ergriffen hat und sinngemäß gesagt hat, die Vereinigten Staaten haben für Deutschland historisch eine große Rolle gespielt. Sie haben Verantwortung übernommen im Zweiten Weltkrieg für den Sieg gegen das Naziregime in Deutschland, haben die Sicherheit in Europa, die Sicherheit Deutschlands, die Freiheit Deutschlands im Kalten Krieg verteidigt. Und jetzt ist die historische Chance noch einmal unter ihrer Führung, so hat das im März.

03:57:13 Donald Trump gesagt, sozusagen dieses Ego auch noch mal bedient, unter ihrer Führung noch mal diese historische Rolle zu übernehmen. Also an dem Gedanken scheitert es nicht, an Appellen auch nicht. Es kommt darauf an, ob die Vereinigten Staaten bereit sind. Vielleicht noch eine ganz kurze Ergänzung. Ich glaube, es geht nicht darum, dass er, er hat nicht Angst, er hat keine Lust, also Trump jetzt. Und ihn interessieren eben diese großen historischen Bögen und auch die Verantwortung nicht, sondern ihn interessiert alles, was kurzfristig ist. Und ein wichtiger Aspekt noch, fast alle Experten in Bezug...

03:57:43 Auf Russland, Ukraine, all die sind nicht mehr vorhanden. Einen Unterschied zur ersten Amtszeit, als er noch Berater um sich herum hatte, die wirklich auch große Sachkenntnis haben, die gibt es nicht mehr. Herr Drexler, danke. Sie merken, Sie haben einen ganz wunden Punkt getroffen. Und das ist natürlich für eine neue Debatte über künftige Sicherheit eine enorme Hypothek, was Sie beschreiben. Danke. Gruß nach Karlshult. Ich danke Ihnen. Sorry. Und Angelika Retzlaff ist die Nächste in Langwedel. Guten Tag.

Abhängigkeit von den USA, europäische Einigkeit und die Notwendigkeit von Allianzen

03:58:13

03:58:13 Hallo. Ja, hallo, Sie sind in der Sendung und Sie haben das Wort. Willkommen. Ja, also folgendes. Ich bin der Meinung, dass der Herr Putin sämtliche Europäer, so wie Herr Trump, in der Manege mit Nasenring durch die Gegend zieht. Es wird nie Frieden werden, so jedenfalls nicht. Herr Trump ändert seine Meinung wie seine Hosen wahrscheinlich. Der Herr Zelensky wird vorgeführt.

03:58:41 Also ich finde, das ist ein Durcheinander jetzt und die Europäer, die sind ja auch nicht viel besser. Danke, Herr Präsident, sehr gut, Herr Präsident. Wo gibt es denn so was? Gibt es denn überhaupt keine Politiker, die mir, wische ich jetzt mal mit der Faust auf den Tisch und sagen, okay, bis dann und nicht weiter? Ja, also es ist eine ähnliche Wahrnehmung, wie gerade schon mal formuliert, Herr Funk.

03:59:04 Ich glaube, unsere Abhängigkeit von den USA ist zu groß, um aus dieser Manege einfach rauslaufen zu können. Da geht es bei der Ukraine erst recht. Es geht einfach um sehr, sehr viel. Es geht um militärische Unterstützung. Das ist das eine. Vor allen Dingen geht es um sehr viel Aufklärung. Alles, was Satellitenaufklärung betrifft, sind die Europäer nicht in der Lage, das der Ukraine zu liefern, was die USA liefern könnten.

03:59:26 Das ist das eine. Das andere, wo ich Ihnen recht gebe, ist tatsächlich, das hat so ein bisschen was von der höfischen Gesellschaft, wo die kleinen Fürsten ankommen und dem König sozusagen oder dem, ja.

03:59:36 huldigen und hoffen, seine Gunst zu bekommen und dann gegeneinander konkurrieren. Das ist natürlich kein schönes Bild. Gleichzeitig, was wir hier auch angesprochen haben, es entsteht natürlich in Europa unter diesen größeren, mächtigeren Staaten in Europa so ein Eindruck, dass wir doch vielleicht was gestalten können, wenn wir gemeinsam rücken. Und das ist vielleicht so das Positivste, was man aus dieser Woche rausnehmen kann. Es ist häufiger so, dass die anrufenden Personen mehr Ansagen als Fragen haben. Ja, schon. Also es ist schon eher so ein...

04:00:05 Meinungen kundtun. Sind aber manchmal auch spannende Fragen dabei. Herzlav, danke. Was geht Ihnen denn so durch den... Ich wollte Ihnen eine Frage mitgeben. Ich wollte Sie fragen, haben Sie eine Idee, was Sie tun würden, wenn Sie in Verantwortung wären? Ja, ich würde... Das war aber jetzt unfair, aber trotzdem. Ich würde jetzt erst mal alle Fakten sammeln und dann würde ich irgendwie so eine Verbündung... Die Antwort ist, nee, ist nicht meine Aufgabe.

04:00:32 Ich bin was auch immer ich arbeite. Ist nicht meine Aufgabe. Aber spannende Frage. Tscharnose, danke dir für deinen Sub. Vielen, vielen Dank dafür. Ich finde die super. Wir müssen suchen, die nicht Trump heißen. Okay. Was soll ich dazu sagen? Ich bin eine Frau. Nee, du bist keine Frau. Du...

04:00:56 Du bist in einem anderen Beruf, das ist nicht deine Expertise und das musst du auch nicht haben. Und Frauen sind immer mehr so für die Harmonie. Ja, ich glaube, da sind sie aber in der gegenwärtigen Situation in einer breiten Mehrheit. Ich glaube, das könnte man auch anders regeln, aber dazu weiß ich nicht. Die armen Leute in der Ukraine, ja wirklich, das tut mir dermaßen...

04:01:20 Ja, Frauen in außenpolitischen Stellungen, ich weiß, das werden viele nicht verstehen, aber feministische Außenpolitik ist ein Ding. Und mit mehr Frauen in der Politik und vor allem mit mehr Frauen in entscheidungsträchtigen Positionen für außenpolitische Belange, wären wir auf jeden Fall eine friedvollere Welt.

04:01:40 So, und jetzt zerreißt mich. Ich glaube, ein wichtiges Stichwort sind ja die Allianzen, dass man versuchen muss, die größtmögliche Allianz zu finden, um eben etwas schaffen zu können und damit eben vielleicht dann auch Donald Trump mehr unter Druck setzen zu können. Frau Retzlaff, alles Gute. Danke, dass Sie dabei sind. Danke für Ihre klare Meinung. Und Koblenz ist unsere nächste Station. Frank Becher, willkommen.

04:02:06 Ja, einen wunderschönen guten Morgen. Ja, ich habe eine Frage. Es wird so viel von einer Beteiligung der Europäer an den Sicherheitsgarantien durch Truppen gewendet. Aber wieso nimmt man an, dass Putin damit einverstanden erklären könnte, dass die NATO-Truppen in der Ukraine stehen? Er hat doch den Krieg vor allem deshalb begonnen, um das zu verhindern.

04:02:26 Das ist völlig richtig. Nur ist natürlich die Frage quasi von hinten aufgezäumt. Also man muss natürlich eine Vorstellung haben, wo man am Ende eines Verhandlungsprozesses hinkommen müsste und was natürlich auch für die Ukrainer akzeptabel wäre. Also die Russen haben zum Beispiel...

04:02:47 ins Spiel gebracht, dass der UN-Sicherheitsrat diese Garantiefunktion wahrnehmen könnte mit Truppen zum Beispiel aus China und einem russischen Veto. Das ist natürlich für die Ukraine keine akzeptable Lösung. Einmal Truppen eines Landes, das nach Kräften mit Lieferung von Dual-Use-Gütern bis hin zu Rüstungsgütern den russischen Krieg unterstützt, irgendwie als Garantiemacht zu akzeptieren. Genauso wenig ist es vorstellbar, dass...

04:03:16 Wenn Selenskyj in irgendeiner Form auch gerade nach den Erfahrungen mit dem Budapester Memorandum akzeptiert, dass Russland ein Mitspracherecht hat, waren diese Schutzmechanismen begreifend oder nicht. Was auf der anderen Seite auch unrealistisch ist, im Moment ist eine NATO-Beitritt der Ukraine, das wollen die Amerikaner nicht und wahrscheinlich auch mehrere andere Mitgliedstaaten der NATO nicht. Also muss man sich sozusagen Gedanken darüber machen, was dazwischen liegen könnte.

04:03:44 Je robuster diese Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausfallen, je robuster die gestaltet werden, desto eher kann Zelensky in anderen Gebieten Zugeständnisse machen, was zum Beispiel die Kontrolle über gewisse Gebiete angeht. Das sind sozusagen die beiden Endpunkte eines Prozesses und dann muss man versuchen, das anzunähern. Das Problem ist, dass wir in diesem Prozess noch nicht drin sind.

04:04:11 Weil sich im Moment weder die Russen darauf einlassen wollen, noch die Amerikaner das aktiv einfordern. Das ist jetzt gerade die Rolle der Europäer. Und deswegen hat man ein sehr hohes Interesse daran, über diese Sicherheitsgarantien zu reden und was Elemente davon sein könnten. Danke schön. Ich würde gerne weitergehen, Herr Becher. Auf keine dieser Fragen gibt es eine befriedigende Antwort. Das zeigt unsere ganze Diskussion. Danke, dass Sie dabei sind. Gruß nach Koblenz.

04:04:41 Und Harald Müller in Krefeld hat das Wort. Herr Müller, bitte. Ja, einen schönen guten Morgen oder schönen guten Tag in die Runde. Meine Frage, es gab Gespräche, Gespräche, Treffen, Treffen, Treffen. Es ist immer nur geredet worden, geredet worden, geredet worden. Es ist nie eine wirkliche Drohkulisse gegen Russland aufgebaut worden, selbst unter beiden nicht.

04:05:08 Die einzige Möglichkeit, Russland wirklich unter Druck zu setzen, wäre die Drohung mit Mittel- und Langstreckenraketen. Es gibt, denke ich mal, Langstrecken- und Mittelstreckenraketen aus europäischer Produktion, die von den USA nicht genehmigt werden können, weil Trump hat ja diesen Einsatz vehement abgelehnt. Warum sind die Europäer nicht in der Lage, Russland damit zu drohen über die Ukraine?

04:05:34 Moskau und Sankt Petersburg direkt anzugreifen, wenn der Krieg nicht, sagen wir mal, beendet wird oder eingedämmt wird oder es zu weiteren Gesprächen unter Zelensky und Putin kommt. Eine wirkliche Drohkulisse, die Russland fürchten muss. Ich hatte tatsächlich im Frühling 2022... Das ist die Frage, mit der wir gerechnet haben vorhin, oder?

04:06:05 Also ein bisschen absurd, aber haben wir das nicht vorhin ähnlich angesprochen? Sie haben sich mit dem ehemaligen sowjetischen Diplomaten, der in den 80er Jahren sehr viel zu atomarer Abrüstung verhandelt hat, gesprochen, der genau das gesagt hat, warum ist die NATO eigentlich so zurückhaltend? Ich glaube, das war damals eine sehr impulshafte Reaktion von ihm, der halt einfach damit aber ausgedrückt hat, das Einzige, was Russland tatsächlich abschrecken würde, ist eine vehemente militärische Macht.

04:06:31 Aber A, sind sehr viele NATO-Staaten nicht bereit und vielleicht auch zu Recht nicht bereit, weil wir dann einfach von einer völlig anderen militärischen Eskalation ausgehen müssten. Da wäre ich auch extrem vorsichtig. Und wenn wir genau das hätten, nämlich wenn wir eigene Waffen gegen Russland weit ins russische Territorium einsetzen würden, dann hätten wir einen Krieg mit Russland direkt. Und da bin ich absolut dafür, dass wir das vermeiden müssen.

04:06:56 Was wir aber definitiv machen können, ist, die wirtschaftlichen Preis dafür viel höher in die Höhe treiben. Dazu müssten wir, wir haben hier über Öl gesprochen, aber es ist vor allen Dingen LNG, was über Frankreich nach Deutschland kommt. Wir füttern die russische Rüstungsindustrie mit. Wir finanzieren diesen Krieg mit. Und das sind nicht nur wir als Europäer, sondern einfach auch unser NATO-Partner Türkei. In Türkei wird sehr viel Öl umgeschlagen, das irgendwo verarbeitet wird und dann bei uns in den Tankstellen, als Diesel landet oder Indien.

04:07:25 Und zusehen, dass wir nicht nur geschlossen intern werden, sondern einfach, wir müssen Teile des globalen Südens zumindest ja viel stärker einbinden. Und ich glaube, da ist mehr möglich, als wir es bisher geschafft haben. Ich sage Danke nach Treyfeld und gehe weiter nach Elzach zu Christoph Müller mit der Bitte, wir sind fast am Ende der Sendung. Können Sie Ihren Punkt ganz kurz formulieren, Herr Müller? Gut, Ihnen hat die Tage seine Schwachstellen offenbart.

04:07:56 Das, was ihm weh tut, hat er genannt. Und alles das mit entsprechenden Sanktionen. Sie meinen jetzt wirtschaftliche Sanktionen? Ganz kurz.

04:08:30 Herr Müller, Ihre Punkte sind angekommen. Wir sind kurz vor den Nachrichten. Insofern haben Sie wirklich das letzte Wort gehabt und haben ja angeschlossen an das, was wir gerade diskutiert haben. Ich sage danke an diese Runde für unsere kluge Debatte. Warum nimmt man denn den dann überhaupt noch dran? Gott, der Arme wird jetzt so abgewürgt.

04:08:58 Kennt ihr das, wenn ältere Menschen hinfallen oder so? So fühlt sich das gerade an. Vielen Rückmeldungen und ja, einen schönen Sonntag. Lassen Sie es gut gehen. Bis bald. Aber das stimmt. Der Punkt, den er machen wollte, war, warum setzt man nicht bei diesen Stellschrauben an, wo Putin doch so klar benennt, was ihm wehtun würde? Und damit hat er natürlich einen Punkt, aber das wird ihm in der Runde auch einfach niemand beantworten können. Stromer Sendeplan.

04:09:26 Ja, wobei ich das gar nicht so ganz nachvollziehen kann, weil, achso, nee, das wird, ja, naja, wird nicht nur online, wird auch auf einem anderen Sender noch übertragen. Deswegen auch Nachrichten, ja. Der Arme, ey. Welche Stelltraum sind das denn? Energie und finanzielle. Mehr kam nicht an.

04:09:47 Ich fand es einen spannenden Presseclub, muss ich sagen. Ich fand es einen spannenden Presseclub. Wir haben immer mal durchwachsene

04:09:58 Wir haben immer mal durchwachsene Folgen, sag ich mal. Aber die fand ich jetzt sehr gut. Kriege ich ein kurzes Feedback? Wie fandet ihr den Presseclub? Ich habe das Gefühl, dass ich da eher immer Leute verliere, weil man so aktiv zuhören muss. Aber ich mag das voll irgendwie. Er sollte sich auch kurz fassen. Der hat bestimmt einen 5-Minuten-Monolog vorbereitet. Er war, glaube ich, mit dem so. Und jetzt fassen sie sich spontan ein wenig überfordert. Ich hatte das Gefühl, dass sie nicht auf Kramp versucht haben, eine Gegenmeinung mit reinzubringen.

04:10:27 Das hatte ich wirklich. Es war eine sehr gute Runde mit klaren Meinungen und niemand, der jetzt auf Krampf, wie bei so bei Lanz oder Maischberger oder so, der auf Krampf eine Gegenmeinung darstellen muss, weil das Thema ja mittlerweile auch jetzt wirklich klar ist. Seit Wagenknecht im Urlaub ist, haben wir sowieso kaum mehr Gegengewicht dabei. So, die Verhandlungen laufen jetzt. Ich glaube, es würde ihr sowieso gefallen, was da gerade läuft. Putin kriegt ja eh alles, was er will. Das dürfte ja eigentlich ganz gut gefallen.

04:10:57 Welche Gegenmeinung gibt es noch? Ja, weiß ich nicht. Also es gibt schon zwei Meinungen, so ist es nicht. Das wurde ja hier auch gerade eben sehr klar deutlich gemacht. Es gibt schon noch die Meinung von Sanktionen und Gegenhalten oder halt, okay, Verhandlungen und Ukraine muss Gebiete abgeben. In der Politik halten sich da alle sehr bedeckt. In der Politik sagen alle, das muss die Ukraine bestimmen. So, das können wir gar nicht bestimmen. Das finde ich auch die richtigere Meinung oder das ist meine Meinung.

04:11:26 Ja, stimmt, bei Lanz wäre jetzt Precht noch da gewesen. Hat Precht wirklich in seinem Podcast gesagt, wir sollten Russland in die NATO mit aufnehmen? Ich kann das immer noch nicht glauben. Und ich glaube wirklich, ich tue Precht Unrecht.

04:11:47 Hat irgendjemand Lanz und Precht gehört, ihr dürft euch ausnahmsweise mal outen? Hört euch diesen Podcast nicht an. Wirklich, er ist es nicht wert, Leute. Hört euch was Ordentliches an. Hört euch Lage der Nation an oder Skandal, Skandal. Großartiger Podcast. Irgendwer hat in meinem Chat vorhin gesagt, wir sollten ein Bündnis mit Russland eingehen. Das hätte Precht vorgeschlagen und das wäre ja so ein toller Vorschlag.

04:12:12 Aber ich glaube, es hat wirklich sonst niemand gehört. Schließt sich ja nicht mal aus. Man kann ja Verhandlungen führen, muss aber ja nicht mal Gebietsabtretungen vornherein auf den Tisch legen. Ja, aber das tut Putin ja. Die liegen ja schon auf dem Tisch.

04:12:25 Ich höre den immer, aber auch Lage der Nation. Das mit Lohsand habe ich nicht gehört. Okay, es gibt einen Grund, warum ich den Podcast nicht mehr höre. Okay, ich muss kurz Tür öffnen, deshalb ist das Thema schon länger vorbei. Aber Geschlechtsunterschiede schwinden häufig. Aber man kann, guck mal, dann hast du bestimmt auch verpasst, dass ich dir das hier gepostet habe. Warte, es gibt nämlich eine Studie dazu. Vielleicht magst du die lesen, bevor du so ganz, ganz viel Meinung hier hast. Ah, du hast sie schon. Okay, Entschuldigung. Ich lese mir die Studie zu. Sehr gut, da freue ich mich.

04:12:54 Da freue ich mich sehr, weil ich glaube, dass es schwer zu glauben ist. Und immer wenn ich sage, feministische Außenpolitik und Frauen in außenpolitischen Positionen und in Friedensverhandlungen haben nachweislich einen positiven Effekt. Und dann kommt immer, aber Baerbock.

04:13:12 Ja, wir reden von systemischen Prozessen, wir reden nicht von einer einzelnen Frau. Und da ist irgendwie, wenn es darum geht, mal wieder Frau Baerbock zu bashen oder so, was die alles so Schlimmes gemacht hat und Genozidbeteiligung, da ist der linken Chat immer ganz groß. Wenn wir sagen, wir reden über systemische Dinge, wie zum Beispiel Polizei etc., da versteht der linken Chat immer alles.

04:13:37 Aber wenn ich dann sowas wie feministische Außenpolitik sage, dann hat man mal wieder einen Grund gefunden, auf die Grünen drauf zu kloppen, weil die Grünen sind ja nicht links genug. Sie sind überhaupt nicht links, sie sind rechts, falls ihr es noch nicht wusstet. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, Leute, ich war ja Leimar. Und gerade zu diesen Frauen haben in Friedensverhandlungen nachweislich mit Studien belegten positiven Effekt, da muss ich ganz ehrlich sagen, da bin ich halt nicht bei euch.

04:14:06 Russland wollte mal in die NATO. Das hatte sehr wahrscheinlich eine strategische Vetoabsicht. Ja, das haben wir vorhin auch schon besprochen. Wobei das, das muss die Ukraine entscheiden, ja auch immer super intransparent ist, ob man damit Regierung oder Bevölkerung meint. Da wären die Ergebnisse ja nicht per se. Haben wir letzte Woche darüber gesprochen. Sollte man, wie läuft das überhaupt? Sollte man eine Volksabstimmung machen? Und das ist ja auch so festgehalten. Also Quirio tatsächlich ist bei, das sollte die Ukraine entscheiden, sind tatsächlich, ist tatsächlich die Bevölkerung gemeint.

04:14:36 Selenskyj alleine darf das laut ukrainischer Verfassung überhaupt nicht bestimmen. Es muss ein Volksentscheid oder eine Befragung, ich weiß nicht, wie das im Ukraine, also Volksentscheid wäre es bei uns, muss darüber selbst entscheiden. Also Selenskyj darf das tatsächlich nicht alleinig tun. Bei Precht ging es darum, dass man nach dem Kalten Krieg die NATO hätte auflösen sollen. Er meinte aber auch, dass es jetzt nicht mehr geht und man sollte es nach dem Krieg machen und so einen dauerhaften Frieden mit Russland schließen.

04:15:04 Okay. Der Ukraine-Krieg kann ganz einfach und sofort beendet werden durch Auflösung der NATO und Bildung eines europäischen Sicherheitsbündnisses unter Einfluss der Sowjetunion Russlands. Das hat Precht gesagt. Das ist ein Originalzitat. Aber dann ist es ja wirklich genauso dumm, wie ich es verstanden habe. Also jetzt die NATO auflösen und dann Friedensverhandlungen direkt mit Russland. Sorry. Also hört auf, diesen schon zu hören. Wirklich.

04:15:34 Also das Einzige, was ich mir von Precht gebe, ist die Parodie von Böhmermann. Und ich bin nicht mal der größte Böhmermann-Fan. Ja, das waren die Abschlussworte zum Sonntag, Leute. Damit entlasse ich euch jetzt.

04:15:53 Mein Gesicht, als du das vorgelesen hast. Ja, sorry. Aber das war es nicht so, Volksentscheide in der Kurine, dass Kriegsrecht verboten sind. Habt ihr irgendwas im Hinterkopf? Wir haben die Woche oder letzte Woche darüber eine Diskussion gesehen und da wurde gesagt, nee, das muss auf jeden Fall mit einem Volksentscheid entschieden werden.

04:16:13 No? Ich meine, ich hätte das so im Kopf gehabt, wie wir werden gefeuert. Ihr werdet nicht gefeuert, ihr seid wundervoll. Es hat heute sehr, sehr viel Spaß gemacht, vor allem der Start. Sonntag ist immer holprig für mich, weil Sonntag immer weniger Leute da sind. Sonntag, ich habe schon überlegt, ob ich den Freitag regulär mit reinnehme und den Sonntag nicht mehr. Da habe ich dann 10 Nachrichten auf Instagram bekommen, die gemeint haben, ich kann nur Sonntag zuschauen. Ich kann gar nicht Freitag, weil ich bin kein Homeoffice.

04:16:42 Mensch. Und deswegen streame ich Sonntag, den ich eigentlich wahrscheinlich eher loswerden möchte, den Sonntag. Weil ich aber auch, wenn mir das drei Leute schreiben, bin ich direkt, ich bin so unter Einflussnahme, wirklich. Wenn mir drei Leute schreiben, nee, geht nicht, dann denke ich immer, okay, der Chat braucht das. Morgen dann Sommerinterviews watchen, sehr, sehr gerne. Sehr, sehr gerne. Wir werden rausgekehrt, Party vorbei. Ja.

04:17:08 Danke für den Streamy. Ich finde es so süß, dass wir das I übernommen haben. Ich versuche Sonntag immer da zu sein. Die Woche über kann ich morgens wegen der Arbeit nur in den Ferien. Ja, vielleicht... Ich will meine Streamzeiten eigentlich gar nicht so sehr ändern, weil ich damit so glücklich bin. Aber es wäre wahrscheinlich schon mal sinnvoll, irgendwie die Streamzeiten regulär zwei Stunden nach hinten zu verschieben oder so.

04:17:30 Und zu sagen, man startet um 11 und geht bis in den Nachmittag rein oder so. Aber ich lieb's halt, morgens einen Kaffee mit euch zu trinken. Also dieses morgens um 9 starten ist für mich halt schon übel geil, muss ich sagen. Ich will mehr Telonym-Streams. Telonym-Streams machen wir wieder Anfang September. Mehr Trash-TV wird's nicht geben. Aber es gibt für dich vielleicht einen Ersatz. Wir arbeiten gerade an einem neuen YouTube-Format.

04:17:51 Das ist aber einfach sehr, sehr viel Aufwand und ich weiß nicht, ob ich es schaffe. Aber wir haben eine neue Formatidee für YouTube, für ein wirklich Hauptkanalvideo. Aber in so einem Kanalvideo sitzen halt andere irgendwie die ganze Woche und hauen das dann sonntags rein und raus. Und ich bin so, naja, ich stream 20 Stunden die Woche. Ich weiß gar nicht, wann ich das alles schaffen soll. Aber hey, wir kriegen das hin, Leute. Vielleicht zahlt es sich irgendwann aus.

04:18:16 Ich bin gespannt. Folgt mir auf YouTube. Kriegen wir dann jetzt auch Anton aus Tirol oder sowas, damit wir alle gehen? Ja. Kriegt ihr? Gar kein Problem. Aber wir haben unser ganz eigenes Streaming-Lied. Da brauchen wir jetzt nicht irgendwie Anton aus Tirol oder so. Wir haben da unser ganz eigenes, haben wir da. Wir sehen uns morgen um 9. Pass abeinander auf.

04:19:31 Acid-Powl-Remix. Ganz kurzer Hot-Take. Ich bin gegen Drogensongs. I'm sorry. Ich kann es auch im Techno schon nicht haben, wenn da irgendwie von Acid oder so gesungen wird. Lass den Scheiß. Bis morgen um neun. Passt aufeinander auf. Acid ist ein Genre. Acid die Musikrichtung. Ich nehme alles zurück. Ich bin trotzdem gegen Drogensongs. Und meistens. Und Koks. Und...

04:20:11 Kita. Kennt mich aus. Tabak. Tabak auch. Tabak ist böse. Alkohol ist am meisten böse, Leute. Ganz kurz. Sorry. Ich muss diesen... Sorry. Kiffen geht klar. Ganz kurz zu kiffen und Cannabis. Wollt ihr meinen Hop-Take haben?

04:20:36 Es gibt auf jedem einigermaßen guten Festival Psycare und Care-Stationen, wo Leute ausnüchtern können etc. Und es gibt ein paar Festivals, da liegen auch so Sachen aus, wie welche Droge wie wirkt. Und wenn ihr Drogen nehmt, vor allem Alkohol, tut euch selbst mal einen Gefallen und nehmt euch nach diesem Stream 5 Minuten Zeit und googelt Mischkonsum.

04:21:04 Weil ich bin auf Festivals und ich sehe alle Leute saufen, ich sehe alle Leute Koffein trinken, ich sehe alle Leute kiffen. Und danach fängt für die meisten erst der Drogenkonsum an. Und jetzt tut euch bitte mal den Gefallen und googelt euch diese wunderschöne Mischkonsum-Tabelle und schaut mal, wie welche Droge wirkt.

04:21:32 Alkohol geht nämlich mit nichts. Alkohol ist mit allem, was ihr an Lines zieht oder Pillen schluckt on top, richtig, richtig schädlich. Nur so am Rande. Tut euch bitte den Gefallen. Weil ich weiß, dass Drogen auf Festivals ein Riesending ist und man wird da definitiv, ihr werdet es nehmen, wenn ihr es nehmen wollt, werdet ihr es nehmen. Aber bitte tut euch einen Gefallen und schaut euch diese Mischkonsum-Tabellen an. Euch wird...

04:22:01 kotzübel, ich schwöre es euch. So, das war meine Ansprache zum Sonntag. Und wenn ihr Medikamente nehmt, das kommt noch dazu. Das kommt noch dazu. So, ihr wundervollen Menschen, wir sehen uns morgen wieder um neun, ja? Passt aufeinander auf. Genießt das Wetter, ich gehe jetzt auch raus. Tschüssi. Danke, Mopsi. Hammer.