ungewusst Schwanger als LKW Fahrerin
freiraumreh: Zwischen Haarstyling, Politik und Konsumkritik

freiraumreh berichtet über Haarstyling und Vorbereitungen für einen Stream, diskutiert eine Kampagne gegen Gewalt an Frauen, Körperakzeptanz, politische Themen wie China und Einbürgerungstests. Sie spricht über Alkoholkonsum, neue Schulfächer, Konsumkritik, Drohnensichtungen, Sabotageakte und die Bundesregierung.
00:00:12 Einmal mit Profis. Eieiei, Leute, ich sag's euch. Ich sag's euch. Einen wunderschönen guten Morgen. Na? Wir bleiben heute einfach stehen, Leute. Ich sag euch das. Ich brauch das heute im Stehen. Ich wahre heute Morgen extra nur für euch Haare waschen. Jetzt aber. Einen wunderschönen guten Morgen.
00:00:32 Wie geht es euch? Doch keine EDM heute Morgen. Nee, nicht heute Morgen. Nee, ich bin ja das ganze Wochenende nur am Tanzen. Oh, es ist so fluffy heute Morgen. Ich habe die heute Morgen gewaschen und habe die so ein bisschen zurückgemacht und habe heute ein anderes Gel verwendet. Guck mal, wie fluffy die dann werden. Cute. Heute im Stehen arbeiten. Heute, ja, heute arbeiten wir mal ein bisschen im Stehen. Ich bin da voll für. Diese Haare, ja, ne?
Fluffige Haare und Vorbereitungen für den Abschlusstream
00:01:0000:01:00 Kurze Haare sind aber auch einfach viel öfter fluffig. Ja, bei mir nicht. Bei mir ist nichts fluffig. Bei mir ist wirklich nur mit irgendwelchen Zeugsachen fluffig. Ich freue mich sehr für alle Menschen, die fluffig Haare haben. Ich habe keine fluffig Haare. So, jetzt machen wir die nämlich. Jetzt gehen wir mal so ein bisschen süß. Wisst ihr? So ein bisschen auf süß. Weil... Großer Erdhummel. Danke dir für elf Monate. Ich habe noch nichts gemacht heute Morgen.
00:01:27 Weil diese Frisur kann man nämlich auf cool tragen oder auf süß. Guck. Das ist dann, wartet kurz. Ich mache auch Zeugs hier rein. Ja, aber du hast auch, also du hast aber auch von Haus aus dickere Haare und fluffier Haar und Locken. Ne? So, ihr wundervollen Menschen. Ich habe es nebenher, während ich Internet eingerichtet habe, einfach trotzdem noch mich geschminkt und ein Meeting gemacht.
00:01:54 wenn man das Meeting nennen darf. Es war ein Tuch, ich will dich nochmal hören vorher, bevor ich weg bin, bevor ich in Urlaub bin für fünf Wochen. Ich glaube mit so cuten Clips. Ich habe auch cute Clips. Ich habe ja auch die Perlen, also am Wochenende werden auch ganz viele Perlen reingemacht. Dann kommen da einfach Perlis rein. Jetzt seid ihr quasi eigentlich nur die Vorbereitung für nachher, weil ich die nachher wieder aufmachen will. Deswegen bleiben die jetzt so.
00:02:21 Ich finde die Haare echt schön, hat Lea super gemacht. Ja, ne? Warmgenießerin, danke dir für 42 Monate. 500 Wochen alleine, quasi. Ihr wundervollen Menschen, wir machen einen richtig geilen Abschlustream. Ich habe nochmal richtig, richtig Bock. Ich wäre jetzt, um ehrlich zu sein, sehr, sehr, sehr nett gewesen, wenn das nicht mehr geklappt hätte. So, ich mache einmal hinten zu. Nicht, dass da Leute rumlaufen, die ich aus Versehen filme. Mina, danke dir für 15 Monate.
00:02:50 Nicht lange da, aber wünsche dir ein wundervolles Wochenende. Dankeschön. Ja, ich nehme heute nochmal alles. So, warte mal, wir können den Hauptstream anmachen. Da laufen auch andere Dinge. Und ich hätte voll gerne ein bisschen Ton, aber nehme das voll gerne auf meinem Zweitbildschirm. Einen wunderschönen guten Morgen. Wie geht es euch? Ich fühle mich richtig übermächtig, ey.
00:03:28 Kennt ihr dieses I did it Gefühl? Dieses Fuck it, ich brauche niemanden dafür. Kennt ihr das? Meistens, wenn Frauen irgendwas Technisches gemacht haben und sehr weiblich, classy in Rollenbildern sozialisiert sind, dann, daher kenne ich das, dieses, ich habe das Ganze alleine geschafft. Ich habe niemanden rufen müssen. Und DJ so, ja, kenne ich. Ja, ich glaube, man kennt es aus ganz vielen Bereichen, aber es ist so ein ganz klassisches, oh hier dein Kaffee.
00:03:57 Ich habe heute keinen Kaffee hier. Ich sage es, wie es ist und ich bin sehr traurig. Ich hätte super gerne einen zweiten Kaffee. Ich habe einfach Internet eingerichtet, Leute. Ich war das und niemand sonst. Ich ganz alleine. Nee, du darfst noch weiter runter. Das passt schon. Alles gut. Ich habe dir alles Platz gemacht. So.
00:04:32 Ich liebe dieses Feeling. Guten Morgen, so früh alle da, einen wunderschönen guten Morgen. So, jetzt bin ich auch in Ruhe da. Uh, ich hätte nicht gedacht, dass es noch klappt. Ich habe so eine Stunde daran rumgemacht und habe so um fünf nach, habe ich gedacht, ja, nee, okay, das wird heute nichts mehr.
00:04:49 Und ich wäre richtig mad gewesen, wenn das nicht geklappt hätte, um ehrlich zu sein. Spieler5G, danke für 33 Monate, danke für deine Arbeit, danke, dass ihr hier seid. Es ist wirklich schön mit euch. Wie geht's dir sonst? Guten Morgen, Light, ich grüße dich. Neues Setup? Nee, gar nicht eigentlich. Also schon ein paar Wochen jetzt wieder. Monate, möchte ich sogar sagen. Mir geht's sehr gut. Ich habe gestern gekocht bekommen und habe gearbeitet bis um 23 Uhr.
00:05:15 Und habe jetzt alles Wichtige durch. Ich bin bei weitem nicht fertig geworden, aber es ist alles Wichtige durch. Also vor allem das Wichtige für September, damit Leute weiterarbeiten können quasi und alles klappt. Das ist durch. Ich habe meine Sachen für SOS abgegeben. Wir müssen immer ganz viele Formulare ausfüllen, dass wir in den Hafen können, dass wir da rein dürfen, dass wir alles bekommen etc. Das sind immer viele Checklisten und Listen und Gedöns.
00:05:42 Ich habe sogar die Gruppe für die Influencer erstellt. Ich muss dann heute nochmal was schreiben. Mein Abo hat es übersehen. Oh nein, I'm sorry. Und das ist eine ewig lange Liste.
00:05:53 Micha, hier, vor fünf Minuten. Dank dir für 32 Monate. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Mo hat auch heute Nacht irgendwie subscribed. Ich weiß nicht, wie ich zu der Ehre komme, aber dankeschön dafür. Habe das vernommen und gesehen. Moin, hallo, Jules da. Einen wunderschönen guten Morgen. Kika, no front. Kika, ich dachte, das wollt ihr alles nicht sehen.
00:06:16 Habt ihr nicht gesagt, das wollt ihr nicht sehen? Sollte es wieder einen verpflichtenden Wehrdienst geben? Hä, das ist doch ein Monat her. Haben wir darüber nicht schon gesprochen? Also nicht gesprochen gesprochen. Aber ihr habt gesagt, ihr wollt das nicht sehen, weil es so scheiße ist. Willst du das wirklich sehen, Turamba? Ist dir das ein wichtiges Anliegen? Ich hab das jetzt, also aus der Community hab ich einfach nur gehört, nö, lass mal. Mehr hab ich nicht gehört. Ich hab's aber auch selbst nur in Ausschnitten, ich glaub auf Social Media oder so gesehen.
00:06:46 Das ist super scheiße. Nee, ist komplett beißt und scheiße. Okay. Gut, dann haben wir das wieder geklärt. Schön, dass wir nochmal drüber gesprochen haben. Ich will ja Wünsche erfüllen, Leute. Ich bin ja hier, um eure Wünsche zu erfüllen, ne? Quasi. Guck mal, da ist ein Fussel. Ist aber noch nicht neun. Nee, ist auch noch nicht ZwinkerSmiley-Zeit. Wenn du den weglässt, dann geht die Nachricht sogar durch. Das ist super scheiße und ich will es nicht nochmal sehen. Habt ihr es euch echt gegeben? Aber was war denn so scheiße? Der Moderator habt ihr beim letzten Mal gemeint, ne?
00:07:14 Ich will keine Zwinker-Emotes zulassen. Ich will nicht darauf hinweisen und dann passt das. Okay, okay. Wir müssen das nicht sehen, Leute. Alles gut. Ich erfülle euch gerne Wünsche. Moderator, die Sendung an sich. Okay.
Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Diskussion über Wehrpflicht
00:07:2800:07:28 Was bedeutet das gelbe Plakat hinten bitte? Das ist eine alte Kampagne vom Mesh Collective. Mesh Collective ist eine Agentur, die zu We Are Error gehört, was eine absolut unnötige Info für dich ist. Scheißegal. Mit denen arbeite ich immer mal wieder zusammen. Zum Beispiel der betroffenen Stream zu Kinderarmut war in Kooperation mit denen. Und das hier ist ein Plakat von einer Kampagne, wo ich nicht beteiligt war, wo ich aber gesagt habe, ey, schick mir gern ein Plakat, ich hänge es mit dem Hintergrund. Er weiß immer, wo ich bin, war einer der Sprüche aus der Kampagne.
00:07:57 Und da ging es um Gewalt an Frauen. Vor allem um häusliche Gewalt. Und dieses, er weiß immer, wo ich bin, ist zum Beispiel eins dieser Dinger. Also auch wenn ich einkaufen bin, weiß er immer, wo ich bin. Und das eben auch diese psychische und das Gaslighting mit abgedeckt ist. Wo ist das mit dem Smiley? Nicht, sorry. Nicht schlimm. Passiert. Pressured. Ich weiß nicht, wie man das schreibt. Pressured, ja. Der Moderator hat die Kinder richtig in eine Richtung gepresst. Pressured, ja. Pressured, stimmt.
00:08:25 Ah, okay, I see. Also sehr biased und wahrscheinlich so ein bisschen Fragen gestellt, die die Antworten einfach so eigentlich schon vorgeben. I see, I see. Na gut, nee, wegen mir müssen wir das nicht gucken. Also ich hab da, wir haben ja Unbubble per se mit erwachsenen Menschen und ich brauche jetzt nicht Unbubble noch mit Kids. Das ist jetzt ein Format, was sich gut reacten lässt, aber wenn da irgendwie bei den Kids mal ein richtig spannendes Thema ist, super gerne.
00:08:54 Wehrpflicht? Mei, ne? Wehrpflicht muss ich jetzt nicht haben. Instastory, ja, ja, ihr habt ja recht. Ihr habt ja recht. Wartet kurz. Mach ich. Werde ich tun. Sollen wir mal probieren, wenn ich im WLAN bin, im neuen WLAN, ob das geht? Du siehst fabelhaft aus. Warst du etwa beim Friseur? Ich weiß gar nicht, wie du drauf kommst. War ich beim Friseur oder so? Ich weiß nicht. Ich fühle mich so sexy, aber ich fühle mich ja...
00:09:24 Ich bin mir gar nicht so sicher, muss ich sagen. War ich beim Friseur? Oder war der Friseur bei mir? Und war es überhaupt ein Friseur oder war es eine Friseurin? Okay, wartet kurz. Ich würde gerade einmal kurz Story machen, ja? Einen wunderschönen guten Morgen. Ich habe das Internet kaputt gemacht und dann habe ich es wieder ganz gemacht. Deswegen bin ich hier. Das hier ist der letzte Stream vor Dienstag. Ich werde eine komplette frische Wiederpause machen. Ich werde mir eine komplette Auszeit nehmen und werde auch nicht streamen.
00:09:52 Das heißt, heute ist der letzte Stream, kommt rum. Ich freue mich sehr auf euch. Wir machen heute bis 12, deswegen ein bisschen früh. Und danach geht's auf Festival, Tanz nichts und absolut gar nichts aufs Handy. Ich freue mich sehr. Aber ich freue mich vor allem auf jetzt.
Körperakzeptanz, Selbstliebe und politische Themen
00:10:1000:10:10 Clean, oder? Clean. Jetzt kommen wir dann auf die erste Nachricht von Kim im Chat zurück. Ja, ich finde ein gesundes Maß an Körperakzeptanz und Selbstliebe ist, sich auf sich selbst befriedigen zu können. Aber das muss nicht jeder so sehen. Das ist vollkommen okay. Wenn ihr am Selbstbefriedigen generell nichts habt, dann bringt euch das natürlich gar nichts.
00:10:35 Aber wenn ihr euren Körper selbst so sexy findet, heute übrigens gar nicht, by the way, das war komplett gespielt. Ich kriege irgendwann die nächsten Tage meine Tage und ich habe einfach so einen richtig geschwollenen Bauch. Ich habe so einen richtig geschwollenen Bauch. Das heißt, heute ist so eine Selbstakzeptanz. Kennt ihr das? Wenn ihr euch selbst nicht sexy fühlt, sondern wenn ihr euch selbst einfach nur akzeptiert. Also ich bin jetzt sehr hart in dieser Akzeptanzphase.
00:11:03 Weil ich weiß, es kann sein, dass ich in den nächsten Tagen meine Tage kriege und deswegen muss ich mich gerade nicht lieben, sondern ich muss mich einfach nur selbst akzeptieren und gerade so hinnehmen und auch den Bauch bewusst lockerlassen, weil sonst kriege ich nur noch mehr Schmerzen und einfach nur akzeptieren, dass ich jetzt ein kleines Bäuchlein habe, weil das total normal ist, wenn ich meine Tage kriege. Ja, das ist der ganz, ganz große Unterschied.
00:11:29 Ich geh glitzern, bitte was? Ich habe mit einer Frauengruppe mal beschlossen, dass Selbstbefriedigung glitzern heißt. Ja, ich kann Selbstbefriedigung einfach Selbstbefriedigung nennen, wenn das für euch okay ist. Also doch übers Festival, wer dann cute? Weiß ich nicht, bisher kam doch nichts. Kann auch nur Placebo und mein Gefühl gewesen sein. Also muss tatsächlich wirklich überhaupt nicht so sein.
00:11:50 Warst du bei der haarschneidenden KI-Modell, dann dich geschnitten hat, wie du das wolltest? Nee, ich habe mich ordentlich beraten lassen von Lea und Lea hat mir in mehreren Steps mir zu meiner Traumversur verholfen. Ich glitzer härter. Nee, weiß ich nicht. Muss, glaube ich, gar nicht so sein. Okay, zehn Jahre Migration, zehn Jahre Rechtsruck. Es gibt eine neue Spiegel-Doku, die geht eine Stunde.
00:12:17 Wollen wir die mal auf die nächste Woche setzen, weil ich glaube, die ist sehr wichtig. Ich würde die mal in den Discord hauen. Ich glaube, eine Stunde Spiegel-Doku, das wird mir heute einfach zu knapp. Das wird einfach nicht entspannt. Deswegen würde ich die einfach mal in den Discord hauen. Da geht es um Nid. Wir haben 2025. Da wird die komplette Merkel-Era und komplette Merkel-Flüchtlingsbewegung und wie sie das gehandhabt hat, mit Sicherheit komplett aufgerollt bis heute dann.
00:12:45 Und wahrscheinlich wird es wahrscheinlich auch um Pegida noch gehen, ne? Vor zehn Jahren. Wobei, knapp wahrscheinlich. Einbürgerungstest auch für Deutsche. Bundespressekonferenz. Ja, ich schaue ja super gern Bundespressekonferenzen. Ach, das ist gar keine. Das ist Kevin Kühnert und Till Tonight. Oh ja, da hätte ich sehr viel Bock drauf. Ja, da hätte ich sehr viel Bock drauf. Oh mein Gott, die unglaubliche Flotte des chinesischen Kaisers. Ich saß heute Morgen beim Frühstück.
00:13:14 beim Kaffee und lese so die Nachrichten. Habt ihr das mitbekommen? Wahl kurz.
00:13:22 Moment. Habt ihr das gestern mitbekommen? Kriegsschiff crashed Küstenwache. Im südchinesischen Meer hat am Montag ein chinesisches Kriegsschiff ein Boot der eigenen Küstenwache gerammt, während beide ein Schiff der philippinischen Küstenwache verfolgten. Habt ihr das mitbekommen? Könnt ihr das einordnen? Ich war so, chinesisches Kriegsschiff...
00:13:49 Küssenware. Ich war so richtig...
00:13:54 Raff ich nicht. Ich war so richtig, warum zur Hölle? Dann habe ich nachgelesen und scheinbar dieses philippinische Küstenschiff, die philippinische Küstenwache hat Fischer versorgt. Also ihre eigenen Fischer. Und ich war so, ah, okay. Und die Chinesen sind scheinbar sehr territorial in ihrem nicht-territorialen Seewegen.
00:14:20 Also China sagt gerne mal, hier dürft ihr nicht fischen, das ist für unsere Fischer. Das ist unser internationales Gewässer, obwohl es, wie der Name schon sagt, internationales Gewässer ist. Und China missachtet das scheinbar regelmäßig. Das heißt, China sagt, nein, da dürft ihr nicht und da dürft ihr nicht und da dürft ihr nicht. Und dann verfolgen sie die immer mal.
00:14:37 Und dann haben sie sich aus Versehen selbst gerammt. Das war jetzt diese Geschichte. Aber scheinbar ist es so, dass China da sehr rigoros ist, gegen andere Nationalitäten vorzugehen. Aufgrund der Lage natürlich die Philippinen zum Beispiel. Und ist da extrem territorial. Ich fand das wild, weil das irgendwie eine Seite der Welt ist, die mir...
00:15:03 relativ unerschlossen ist, weil wir uns mit Nachrichten meistens Richtung USA wenden.
00:15:09 Fand ich sehr, sehr spannend. Fand ich wirklich sehr, sehr spannend. Da gibt es schon seit Jahren Streit mit künstlichen Inseln, die dann als Hoheitsgebiet gelten sollen und damit das Gewässer drumherum auch. Genau. China sagt, das ist unser Gewässer und das ist unser Gewässer. Wie Oprah, wenn sie Autos verteilt. Und das ist unsere Insel und das ist unser Tropfen Wasser und das ist unser Meer und das ist unser Schiff und das sind unsere Fischer und nur unsere Fischer dürfen hier fischen. Ja?
00:15:34 Besuche China auch immer etwas mit abzudecken. Ja, das machen wir viel zu selten. Aber ich fand das sehr spannend, weil das eine News ist, die bei uns irgendwie ankommt. Aber ich schwer einordnen konnte, weil ich so dachte, oh krass, ist mir nicht so geläufig das Thema. Vielleicht sollten wir uns da mal ein bisschen mehr hinwenden. Deswegen finde ich es gerade irgendwie witzig, dass Simplicissimus ein neues Video rausgebracht hat mit die unglaubliche Flotte des chinesischen Kaisers. Aber das ist erst vor 15 Stunden rausgekommen. Wir warten auf jeden Fall 24 Stunden.
00:16:02 Das machen wir dann nächste Woche. Da habe ich aber auch Bock drauf. Das ist gar kein Problem. Fände ich auch mal sehr spannend. Auch wenn das jetzt nicht mit dem aktuellen Geschehen ist, das ich gerade erzählt habe, zu tun hat. Okay, dazu aber das. Wie eine Privatarmee Haiti retten soll. Junge, das ist Atlas. Ja, auf Atlas habe ich auch eigentlich immer Bock. Wer von euch war schon mal auf Haiti?
00:16:28 Ich war noch nie in der Richtung, muss ich sagen. Bekomme ich auch selten was mit Simply und Two Bored Guys. Schaue ich momentan sehr gerne einfach. Two Bored Guys müssen wir, glaube ich, auch mal wieder anfangen, ne? Heute Reschke. Ja, wir haben auf jeden Fall noch Reschke offen. Ja, ja, ja, ja, ja. Wir haben auf jeden Fall noch Reschke offen, nämlich Putins Schattenkrieg gegen Deutschland. Das schauen wir auf jeden Fall heute. Was hatten wir denn gestern noch offen? Wir hatten auch gestern noch was offen.
00:16:54 Wir hatten gestern Resch geoffen und noch was, aber ich kann gleich nachschauen. Ich finde das wieder. Bitte denkt dran, genug zu trinken. Ja, ich hole mir auch gleich nochmal was zum Trinken, Leute. Mach ich, mach ich, mach ich.
00:17:06 Mal einen Tag China, Taiwan und Vivi einladen. Wer auch immer Vivi ist, wäre ich dafür, ja. Voll gerne. Voll gerne. Ist auch eher etwas Spannendes und entspannt in der gleichen Politik, das Simply. Ja, das ist, also Simply macht das schon echt, das ist für mich immer sehr, sehr angenehm. Also Reschke, hätte ich auf jeden Fall Bock. Und wenn wir schon bei Reschke sind, dann hätte ich tatsächlich auch Bock hier auf ein bisschen Till Tonight.
00:17:32 Weil ich glaube, Till wird der nächste Showman im deutschen Fernsehen. Oder ist es schon, muss man so sagen. Aber da habe ich richtig Bock drauf. Wirklich richtig Bock drauf. Vivi ist die Freundin von Vincent. Ah. Ja, Vincent antwortet mir gerade nicht. Ich habe schon gepokt. Ich kriege keine Antwort. Ich sage es, wie es ist. Vincent, ich kriege... Nö. Nö. Nö. Alle antworten mir. Auch die ganz Großen. Levi.
00:18:01 Tom, Knirps, alle. Aber Vincent, der ist beschäftigt. Vincent ist frech. Frech ist das. Vincents Freundin hat noch viele Verwandte in Taiwan. Kennt sie sich denn auch aus? Also ist das ihr Main-Thema oder was? Wäre jetzt ein bisschen unangenehm, wenn ihr einfach nur sagt, die kennt sich aus, weil die kommt daher oder hat da Verwandtschaft.
00:18:23 Knirps. Knirps ist so ein Süßi, ey. So ein Süßi. So ein richtiger Süßi. Aber mir antworten echt mittlerweile alle. Es ist richtig wild. Also auch Tom Butcher finde ich ja ganz toll, ne? Finde ich ja ganz toll. Tom Butcher ist ja so unglaublich süß. Und Levi, die sind ja alle zehn Jahre jünger als ich. Aber so süß sind die alle. Ich sehe wieder ein Beef aufkommen. Ey, mit Vincent immer. Wirklich. Also der ist, ne? Also Vincent, ne. Ah, ah. Ne.
00:18:50 Die sind alle sweet, übel sweet, oder? Dann wird es Zeit, dass du Till anschreibst. Jetzt traue ich mich nicht. Traue ich mich nicht. Der macht gute Sachen, lass den gute Sachen machen. Der kann den nicht auch noch abgrasen. Sie ist schon stark in dem Thema. Okay, das reicht mir nicht. Weil das wird jetzt unangenehm, wenn ich anfrage und sie dann so, ja, ich komme daher, aber... Hat auch irgendwie ein bisschen was mit Rassismus zu tun, ne? Ich hatte gestern auch...
00:19:19 Einen Moment, wo ich gesagt habe, es ist slightly auch rassistisch, was mein Gedankengang ist. Ah. Ich hatte gestern einen Gedankengang und dachte so, that's racist, that's racism. Und ein Freund von mir meinte, Kim, ich hatte genau denselben Gedanken und ich habe ihn genau deswegen auch nicht ausgesprochen. Ich habe gestern mit jemandem über Sportarten gesprochen, es ging um Pferdesport. Und dann kamen wir auf Fußball. Und dann kamen wir zu OK.
00:19:48 Warum wohl ist das so eine Fußball-Nation geworden? Haben so ein bisschen philosophiert, weil wir beide keine Ahnung hatten. Und dann waren wir so, ja, wo kommt Fußball eigentlich her? Und wir beide so, boah, keine Ahnung. Und dann war kurz so stille und ich so, ich habe einen Gedankengang, aber ich glaube, der beruht nur auf Rassismus.
00:20:09 Und dann war ich so, in Afrika haben die bestimmt, könnte ja sein, dass die da in Ghana oder so die ersten Bälle gemacht haben. Und ich war so, ich spreche das nur aus, weil wir unter uns sind. Weil ich glaube, das ist einfach nur internalisierter Rassismus, dass ich das denke. Und mein Freund war so, ja, ich glaube, bei mir auch. Aber ich hatte denselben Gedankengang. Aber ist ja dumm, weil Bälle zum Beispiel auch mit Stoffen...
00:20:33 in Japan gemacht wurden. Und wir haben beide absolut gar keinen Plan, woher Fußball kommt. Aber der erste Gedanke war, man sieht ja immer die Bilder aus Afrika von armen Kindern, die da Fußball spielen, weil das ist das Einzige, was sie haben. Und es ist so hart, einfach nur Rassismus. Und ich war so, okay, wir sind keinen Schritt weiter, aber die Gedankengänge, die wir haben, die hinterfragen wir und recherchieren mal. Ja.
00:20:59 Neuer Beef, das interessiert euch natürlich am meisten, ne? Das interessiert euch wieder am meisten. Toll, reitet mich doch rein. Wisst ihr, da vertraut man euch was an, ne? Da vertraut man euch was an. Fußball kommt aus England, by the way. Danke. Kannst du mir auch sagen, also woher, wie, Ursprung, wie kam es dazu, etc.? Woher kommt denn nun Fußball? Scheinbar aus England. Aber das sagt auch nur der Twitch-Chat. Wobei, Philipp Dunphy ist jemand, dem ich vertrauen würde. Wann werde ich entbannt?
00:21:27 Wenn du in Band richtig schreiben kannst. Du sagst doch mit Vince... Du sagst doch mit... Ich habe euch was anvertraut. Ich dachte, das wäre hier ein geschützter Rahmen. Ja? Ich denke immer, wir haben hier einen geschützten Rahmen. Und dann kommt ihr und dann ist wieder alles dahin. Ja? Das nächste Mal setze ich mich allein hier in Chat. Vivi und Vincent haben schon öfter im Stream über China, Taiwan gemacht. Deshalb habe ich das vorgeschlagen. Nicht mehr, nicht weniger. Finde ich gut. Ja, finde ich gut.
00:21:54 Ja, also ich bin nicht immer der Mensch zu... Also ich behalte es im Hinterkopf. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, weil ich würde mich dann das Thema gern erst mal selbst einfinden. Weil so ein bisschen Ahnung hätte ich schon gern. Also wir können gern mal so ein, zwei Dokus einschieben. Dann können wir mal gucken, ob ein Talk nicht sinnig ist. In China ist ja... Politisch haben wir China ja schon auf dem Schirm gehabt, gerade letztes Jahr, ne? Das ist kein Safe Space, nur ein Safer Space. Da hast du auch recht.
Till Reiners, Kevin Kühnert und der Einbürgerungstest
00:22:2100:22:21 Wann werde ich entspannt? Hallo Biene. Ich habe vergessen, das Layout zu ändern. War schnell, bitte was? Layout? Schönen guten Morgen. Hallo Joe. Okay, gut. Also, wir haben einen Plan. Sehe ich das richtig? Wir würden gerne Reschkes Fernsehen mitnehmen. Wir würden aber auch gerne den Einbürgerungstest mit Kevin Kühnert machen. Ich glaube, damit fangen wir an, oder? Das ist doch entspannt.
00:22:44 England, da wurden die für den modernen Fußball festgelegt. Das ist jetzt quasi deine selbe Nachricht nochmal ein bisschen anders formuliert, aber viel weiter bringt die mich jetzt nicht. Warst du das überhaupt? Ne, das war Philipp Dunphy. Ich hab das, ja, also ich kann auch selbst recherchieren, alles gut. Bunt angemalt, einen wunderschönen guten Morgen. Wollen wir mit Till Tonight anfangen und dann weitergehen zu Putins Schattenkrieg gegen Deutschland, Reschke Fernseh. Und dann traue ich mich außensweise mal auf meine YouTube-Startseite.
00:23:14 Warum der Staat Frau nicht genug vor Gewalt schützt? Das ist ein Zeitvideo, was wir auch auf der Timeline hatten. Ah, und es gibt mal wieder ein Wir-müssen-reden von irgendeinem YouTuber. Lohnt sich das? Hat der dunkle Parabelritter irgendwas Bahnbrechendes gesagt, dass ein Wir-müssen-reden-Video ansehenswert ist? Hat doch bestimmt schon jemand von euch geschaut. Ist vor neun Tagen rausgekommen.
00:23:40 Hallo Technotroll, ich grüße dich. Das Reiners-Video ist so fantastisch, ich freue mich sehr drauf. Auf Wikipedia steht, dass eine frühe Form des Fußballs bzw. ähnliche Sportarten in China zwei Jahrtausende vor Christus schon gab. Also stimmt England gar nicht. Deswegen habe ich ein Rechercheteam, ne? Legit nichts davon mitbekommen. Okay, kein Plan, na gut, okay. Geht nur darum, dass er Pause braucht. Ja, die brauchen wir alle.
00:24:05 Macht er richtig Pause? Ich finde, wir sollten auch auf Twitch eine Sommerpause einführen. Die allermeisten machen Sommerpause. Lies weiter. Das heißt, lies weiter.
00:24:16 Bei dir oder was? Du hast nichts geschrieben, außer Fußball kommt aus England. Was soll ich denn weiterlesen? Er macht im August Content Pause. Den kompletten August finde ich richtig gut. Finde ich richtig gut, wirklich. Und ich finde es auch gut, dass er da, also ich finde es gut, dass er es für sich nimmt, aber das hat eine Auswirkung auf YouTube Deutschland. Finde ich sehr, sehr gut.
00:24:38 Sommerpause, solange Joska im Urlaub ist. Na, die ist sogar mehr als vier Wochen weg, ne? Ich kann mir Sommerpause nicht leisten. Also einen Monat Sommerpause, puh. Ich bin jetzt schon sehr am Knurpsen, also ich bin jetzt schon sehr am Schauen, wie wir alles finanziert bekommen. Das tut schon weh. Aber einen Monat kann ich auf keinen Fall, also wenn ich einen Monat Sabaton vorher mache, aber dann brauche ich auch eine Woche, äh, einen Monat Pause. England gilt als Mutterland, da die Regeln dort festgelegt wurden und die FA dort gegründet wurde. Ja, da gebe ich jetzt ja gar nichts drauf.
00:25:08 Muss ich ganz ehrlich sagen. Das wäre für mich jetzt nicht mein Herzensursprung. Also nur weil irgendwo Regeln festgelegt wurden und der Lobby-Kack-Verein da gegründet wurde, würde ich das jetzt nicht als Ursprung durchgehen lassen. Ich hatte dieses Jahr eine Woche Handypause. Meine Lease weiter auf Wikipedia war dort auch drauf. Okay. Nee, danke dir. Aber danke dir für den kleinen Input. Den Fußball, den es heute gibt, der kommt aus England, wie oben auch erwähnt. Andere Formen gab es natürlich schon vorher. Na gut, okay.
00:25:37 Denkst du an UEFA? Ich denke auch an die UEFA, ja. Streamende machen selten länger Pause. YouTube verzeiht da mehr, weil du vorproduzieren kannst. Aber vorproduzieren tut er auch nicht. Und wenn er Content-Pause braucht, macht er fünf weg, ne? Versuch's nochmal mit dem Fußball. Moderner Fußball wurde in England erfunden, weil regular in der Kur die Ursprünge vor Sportart liegen in China. Okay, gut. Das ist jetzt aber auch alles, was ich... Ist okay, ist okay. Es wiederholt sich.
00:26:03 Das sind die Infos, die ich brauche. Mehr brauche ich gar nicht, weil mehr interessiert mich Fußball nicht. Ich danke euch. Letztens lief im YouTube Autoplay, als ich gekocht habe. Sonst schaue ich gar nicht Alex Prinz. Auch, ich finde, da kommen schon immer mal ein paar gute Videos bei rum. Also, kann ich jetzt nicht behaupten. Wenn er gar nichts mehr macht, macht er gar nichts. Und macht in der Zeit dann halt nur Klicks mit laufenden Videos vorher. Ja, das ist klar. Ja.
00:26:28 Nee, aber es ist in der Außendarstellung, glaube ich, enorm wichtig, dass so ein großer YouTuber sagt, ich mache jetzt Sommerpause vier Wochen. Weil ist kacke, wenn ich jetzt in Burnout laufe. Der Parabelritter ist ja beim Öffentlich-Rechtlichen, der kann sich Urlaub leisten. Ich weiß nicht, wird der bezahlt für den Monat oder was?
00:26:45 Ich wüsste jetzt, also Öffentlich-Rechtliche und Funk sind super unterschiedliche Verträge etc. Funk ist zum Beispiel einfach nur ein Netzwerk. Da gibt es jetzt nicht die Verträge, wo du ein Festgehalt oder sowas bekommst. Das ist natürlich super, super individuell. Also das heißt nicht, dass nur wenn du beim Öffentlich-Rechtlichen bist, ich habe so ein Haar im Gesicht und es nervt mich, dass du automatisch für den Monat bezahlt wirst. Ich würde nicht davon ausgehen, dass er dann Geld bekommt. Ich auch nicht.
00:27:12 Aber Content-Pause ist ja auf YouTube durchaus üblich. Ganz viele machen zum Beispiel im Januar Pause. Genau, im Januar macht auch total Sinn. Januar läuft einfach auf YouTube, außer es ist jetzt Bundestagswahl, nix. Laute. Doch, er hat zwei vorproduzierte Videos für den Hauptkanal, weil Funk. Ah ja, okay. Gut, dann lassen wir das. Das macht euch scheinbar, wollt ihr das sowieso nicht sehen. Wir haben außerdem...
00:27:36 Vorgipfel, was die Europäer Trump mitgeben. Finde ich auch sehr spannend. Das ist von gestern. Ja, Zelensky war gestern da, ne? Da hätte ich auch wirklich Bock drauf. Das ist quasi einfach ein ZDF heute. Merz, Zelensky und Trump, Leopoldina warnt vor Social Media und Hitze. Das wäre quasi eine Zusammenfassung. Finde ich auch nicht schlecht, muss ich sagen.
00:27:56 Hätte ich auch Bock drauf, einfach mal so wie beim Mutti und Papa damals auf der Couch in den Tagesspiegel oder so zu schauen. Finde ich auch gar nicht schlecht. Funfact zu Wikipedia-Artikeln, in denen ein steht was von 2 Jahrtausend, im anderen was von 3 Jahrhunderten vor Christus. Nun, naja, weil... Okay. Also, wollen wir mal anfangen mit Till Reiners? Darauf habe ich auf jeden Fall am meisten Lust.
00:28:25 Mein Leben nach Assads Sturz. Uff, es gibt eine 45-Minuten-Doku von STRG-F. Das könnte übelst der Banger sein, Leute. Ich packe das auch mal in den Stream-Themen-Channel. Wir haben richtig was zu tun, wenn ich wieder da bin. Guten Morgen, hallo Jenny, ich grüße dich. Also das hier würde ich auch auf jeden Fall sehen.
00:28:50 Das ist auf jeden Fall spannend, aber nichts für jetzt. Die ist heftig, aber gut. Die war auch schon auf dem Discord. Ja, die müssen wir unbedingt sehen.
00:28:59 Okay, Einbürgerungstest auch für Deutsche. Finde ich übrigens sinnig. Was halten wir denn davon? Wenn ihr hört, Einbürgerungstest für Deutsche, sagt ihr, jawohl, machen wir? Oder ist eher so ein, was soll das sein? Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fände es schon sinnvoll, wenn wir auch alle einen Einbürgerungstest machen müssten. Sollten wir ja alle easy bestehen. Wir sind ja deutsche Staatsbürger. Wir wissen ja auch alle, wie der Einbürgerungstest aussieht. Werden wir dann ausgebürgert? Und wenn ja, wohin? Was wäre die Alternative? Abschieben.
00:29:30 Und wenn wir durchfallen, dann gibt es irgendwo eine Insel. Die Nazis hatten für alles eine Lösung. Ich dachte, das ist das Seepferdchen. Habt ihr alle das Seepferdchen? Also ich will jetzt hier nicht groß reden und dann habt ihr gar kein Seepferdchen. Wenn Kühnert den machen muss, wäre es nice. Ja, aber Kühnert ist der Erste, der den besteht, um ehrlich zu sein. Aber ich schätze, dass wir das gleich sehen, falls sich das beruhigt.
00:29:57 Ich falle da bestimmt durch. Ja, ich habe gar keine Ahnung, wie der Einbewahrungstest aussieht. Bin ich ganz ehrlich. Troma, weißt du denn, wie der Einbewahrungstest aussieht? Ja, aber keine Urkunde mehr, glaube ich. Ich habe das sehfertigen gehabt. Ich habe es gemacht. Ich habe auch das danach noch gemacht. Hallo Aldos. Buongiorno. Ich grüße dich. Nein, weil die das Abzeichen nie da hatten und ich nicht mache. Ich hatte das wirklich. Ich hatte das auch als Badge. Ich habe es, glaube ich, nur nicht auf meinen Badanzug gemacht. Da bin ich mir nicht mehr sicher.
00:30:25 Habe sogar das goldene Abzeichen. Ich habe das silberne. Das goldene habe ich nicht. Das war mir zu schwer. Kein Seepferdchen. Habe mit 20 das erste Mal gehört, dass das existiert. Wow, es gibt Menschen, die am Seepferdchen vorbeigegangen sind. Das ist beeindruckend. Habe mal mit Menschen für den Test geübt. Die Fragen sind gigaschwer. Also würden wir doch durchfallen. War auch nur so halb ernst gemeint, dass wir da alle durchkommen, weil ich glaube tatsächlich, dass die meisten echt komplett verkacken würden. Freischwimmer hier, das in meiner Kindheit. Ja, Freischwimmer ist das danach.
00:30:55 Es gibt dann irgendwie noch Silber, Bronze, Silber, Gold. Ich hatte Bronze, Silber. Aber ich hatte auch das kleine und das große Hufeisen. Also bei mir gab es richtig viel in der Jugend. So viel Druck schon, so viele Abzeichen schon mit acht, neun Jahren, Leute. Hab gerade eine Freundin, die sich darauf vorbereitet, Leben in Deutschland heißt der, hat mich gefragt, was genau der Bundesrat und der Bundestag macht. Und dann hast du gesagt, warte, lass mich mal kurz in meine Klassenunterlagen der sechsten Klasse schauen.
00:31:21 Ja, haben wir nämlich alles gemacht. Bronze ist Freischwimmer, kann sein, ja. Wollt war nach der schweren Ring im tiefen Wasser tauchen, hab nur bis Silber gemacht. Ja, ich hab, also ich bin mir auch sehr sicher, dass ich kein Goldenes habe, aber sehr sicher, dass ich das Silberne habe. Das ist der Beweis, Kim glaubt an die Hufeisentheorie. So sieht's aus. Okay, dann lass uns mal rein starten und mal gucken, was Till Reinhardt so von sich gibt, ja?
00:31:44 Oh, ja. Das Tonproblem wird, glaube ich, dauerhaft bestehen. Ist nur ein 13-Minuten-Video, also ist nur ein Ausschnitt. Völlig entspannt. Du musstest, wie gesagt, als Generalsekretär auch mal Sachen vertreten, von denen du nicht 100 Prozent überzeugt warst. So, und wir haben uns gefragt... Er ist nicht mehr Generalsekretär, ne? Falls ihr es verpasst habt.
00:32:06 Sehr gut gemacht. Dein rhetorisches Talent hat uns zu einem Spiel geführt, das wir jetzt spielen werden. Wir haben uns nämlich gefragt, wie weit können wir es drehen? Welche Positionen können wir beide eigentlich noch versuchen, gut zu verkaufen? Und deswegen kommen wir jetzt zu diesem Spiel.
00:32:24 Ich finde es irgendwie sehr süß, Kevin Kühnert in so einer Show zu sehen, muss ich ehrlich sagen. Also Kevin Kühnert sah schon immer ein bisschen fertig aus, weil ich glaube, der wurde auch komplett fertig gemacht in der Partei von der Politik. Ich finde es krass, dass er überhaupt noch auftritt. Der ist offiziell zurückgetreten letztes Jahr aufgrund gesundheitlicher Probleme. Man weiß, glaube ich, nichts Genaueres. Hallo Darth Mo, ich grüße dich. Ich finde es krass, dass er wieder Auftritte macht, um ehrlich zu sein. Danke für Ihre Frage.
00:32:54 Und als Moderator dafür haben wir einen Ehrengast. Hier ist Fred Costea. Kennen wir den? Entschuldigung. Video ist noch ein klein bisschen leiser. Ich kann auch noch ein bisschen leiser machen. Na, Spirit, ich danke dir für 50 Monate. Vielen, vielen, vielen Dank dafür.
00:33:23 Fred, du wirst es moderieren. Ich gebe ab an dich. Was ist das Spiel? Ja, es ist gar nicht so kompliziert. Das Spiel geht so, ihr zwei seid Regierungssprecher. Ich bin die Hauptstadtpresse und ich stelle jetzt Fragen. Die berühmte Hauptstadtpresse, wir erinnern uns. Es geht nicht um Fakten. Es geht wirklich nur darum, wer von euch beiden mir am besten oder uns am besten Bullshit verkaufen kann. Ich finde dich jetzt schon professioneller, wie du so machst und dann auch so, woher kommt der Stift? Da musst du mal...
00:33:54 Er ist einfach instant wieder in seinem Element, kennt er diese Konditionierungen. Und ich glaube, allein an so einem Pult zu sitzen, wo sein Name vorne dran steht und im Hintergrund Bundespressekonferenz, ist Kevin Kühnert einfach wieder instant drei Jahre zurück. Da musst du mal drauf achten, auch im Bundestag am Pult, die Leute müssen irgendwas mit ihren nervösen Händen machen und fünf Minuten lang ordnen die diese Blätter. Und zwar immer so. Wenn ihr es einmal jetzt gehört habt, könnt ihr leider nicht mehr davon weggucken beim nächsten Mal. Wow.
00:34:22 Okay. Ich habe jetzt schon... Ich habe so einen weirden Respekt vor dir. Wirklich. Ich habe das Gefühl, du bist auf einmal in deinem natürlichen Habitat. Ich fühle mich... Danke, Kevin. Ich liebe alles. Ich fühle mich wie so ein Klassenclown, der jetzt auf einmal so ein mündliches Abitur hat. Okay. Herr Kollege Reiners, bitte. Okay.
00:34:53 Gott, ich liebe beide. Es ist so schön. Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schön, Kevin Kühnert wiederzusehen. Mir hat schon sehr weh getan, zu hören, dass es ihm so schlecht geht. Und ich finde man, ich sage das nicht gerne, aber er wirkte schon auch entmutigt. Ich finde es so schade, dass Kühnert raus ist. Ich hatte den ja mal auf Bühne sitzen. Ich hatte den ja mal auf Bühne sitzen, als wir das...
00:35:19 die Battle für die Gamescom gemacht haben, Maxim und ich. Ich muss gerade überlegen. Ich glaube, Kühnert war bei Maxim und mir, aber auch im Vorjahr. Ich glaube, der war beide Jahre. Der war beide Jahre Generalsekretär. Das heißt, mit Niklas Kulorz, falls ihr den noch kennt. Und mit Maxim habe ich die Battle zwei Jahre in Folge moderieren dürfen. Und da wirkte Kevin Kühnert schon ... Also ich fand ihn nicht sympathisch, muss ich ganz ehrlich sagen. Weil es so ein ...
00:35:46 Also alle anderen haben uns wenigstens das Blaue vom Himmel versprochen. Und Kevin Kühnert war so, jo. Naja, er ist ein Sozi. Aha, okay. Ich mag's gerade. Ich mag das gerade sehr. Ich mag das gerade sehr. In dem Talk, wo ich sie, das ist Jahre her, ne? Leute, das war irgendwie 22, 23. Da muss ich ganz ehrlich sagen, fand ich's jetzt, fand ich ihn sehr reserviert einfach.
00:36:24 Also nochmal, ich stelle Fragen, die dürfte abwechselnd antworten. Okay, gerne. Juso, Juso-Chef, Prinzipien droppen, Generalsekretär. Ja, ich glaube, das können auch nur Leute sagen, die nicht in der Politik sind. Und ich glaube, beides ist okay. Ich glaube, die reine BürgerInnen-Sicht zu sagen, dann droppt man alle Prinzipien, das ist vollkommen okay. Ich glaube eher, dass man, wenn man in diese Position geht, sehr schnell von der Realität eingeholt wird.
00:36:49 Weil du als Generalsekretär eben nicht mehr rein deine persönliche Belange sehen kannst, sondern die Belange der Partei sehen und verkörpern musst. Und ich glaube, du musst sehr schnell drauf scheißen, dass BürgerInnen dir dann sagen, du hast deine Prinzipien droppen lassen. Ich sehe das nicht so, bin ich ganz ehrlich. Also entweder du bist Generalsekretär oder du bist es halt nicht. Aber das würde bedeuten, dass nur Leute, die ihre Prinzipien droppen, GeneralsekretärInnen werden können. Und das fühle ich einfach nicht.
00:37:17 Deswegen, die Meinung darfst du gerne behalten. Das ist vollkommen fein. Ich sehe das ein bisschen durch eine realistischere Brille, muss ich ehrlich sagen. Bin gespannt, wie ihr hier rüberkommt. Hast du gesehen, dass Saskia Esken und Angela Merkel zusammen essen waren? Es wird gemunkelt, dass das absolut kalkuliert ist, um Merz zu ärgern. Nee, ich glaube, es wird Merz ärgern. Ich glaube, das ist ein sehr angenehmer Side-Fact.
00:37:41 Ich habe die Bilder gesehen, ja. Ich glaube aber, dass Frau Esken und Frau Merkel sich einfach wirklich nur sehr gut verstehen. Ich glaube, die passen. Ich glaube, die haben ähnliche Überzeugungen. Ich glaube, Merkel ist mittlerweile sehr, sehr viel näher an der SPD oder sogar den Grünen dran als an ihrer eigenen CDU-Partei. Und ich glaube, dass Saskia Esken und Angela Merkel, dass das sehr, sehr, sehr spannende, sehr...
00:38:09 spannende Gespräche sind, die die zwei führen. Und sehr ehrliche vor allem. Da die zu einer Zeit in einem Viertel Essen waren, wo die zu 100 Prozent von der Presse gesehen und abgelichtet werden, ich glaube, es ist ihnen ziemlich egal, ob sie abgelichtet werden, weil sie so oder so gefunden werden. Ich glaube, als Angela Merkel kannst du dich nicht verstecken. Die sind doch gute Freunde schon immer gewesen. Saskia Esken ist mit vielen gut befreundet, habe ich hintenrum auch gehört. Ich habe gehört, gerade Saskia Esken ist sehr geschätzt, sehr geschätzt in der politischen Welt.
00:38:36 Auf der SPD-Bühne hat man einfach sehr häufig über sie drüber gefahren. Aber Saskia Esken ist die Frau, die Platz gemacht hat für die tatsächliche Jugend, wo der Rest der Partei ihr nicht nachgekommen ist. Das muss man Saskia Esken wirklich sehr, sehr hoch anrechnen. Ich hätte sie gerne mal in einem Gespräch und hätte sie gerne in einem persönlichen Gespräch mal. Aber was ich gehört habe, ist die sehr gut vernetzt und ist scheinbar eine sehr geschätzte Kollegin.
00:39:05 So weit rechts, wie die Union driftet, ist das auch wenig überraschend. Passt ja perfekt zu den Seeheimern. Genau, ja. Ich wusste, dass der Kommentar kommt. Es ist so wild, dass ich immer alles vorhersehen kann. Und mittlerweile kann ich auch vorhersehen, von wem es so kommt. Ja, genau. SPD ist ja quasi auch rechtsradikal. Also sind wir uns alle einig.
00:39:27 Habe gerade einen Einbürgerungs-Online-Test gemacht. 31 von 33 Fragen, richtig. Aber ich finde die Fragen null mit Deutschland zu tun. Sehr weit weg. Ja, sehr weit weg von der Realität. Ich glaube, das kommt auch gleich noch. Wenn man nicht nachtritt, bleibt man immer in guter Erinnerung, oder? Ich muss gerade überlegen, ob ich von Esken irgendwas... Nach Esken wurde immer getreten. Ich glaube, so kann man es eher sagen.
00:39:55 Verstehe nicht, auch von der linken Szene, die das kritisieren, darf man keine Freunde mehr haben. Ich habe niemanden tatsächlich, der das kritisiert hat. Eher Leute, die sagen, ah ja, schau an. Ja.
00:40:07 Niemals. Nee, ich glaube auch niemals. Esken war immer eher eine Frau, die empowert hat. Leider für mich in Reden viel zu schwach war. Also ich fand sie in der Außendarstellung einfach nicht stark. Sie wurde aber auch von ihrer eigenen Partei kategorisch eher klein gehalten. Also im Sinne von, man hat ihr auch nie die Bühne gegeben oder sehr selten. Man hat sie oftmals lächerlich gemacht, so mit verweigertem Handschlag von der eigenen Partei und sowas.
00:40:35 Also sie ist in der Presse auch regelmäßig aufgefallen, weil ihre anderen ParteikollegInnen einfach scheiße zu ihr waren. Das ist das, woran ich mich erinnere. Ihr Abgang war sehr positiv. Ihr Abgang war ein, wir müssen Platz machen für frisches Blut. Das ist das, was wir vereinbart haben. Und sie war halt die Einzige, die es umgesetzt hat.
00:40:55 Mir fehlt aber auch Habeck in der politischen Landschaft, bin da aber auch mindermeinig. Ich glaube, dass Habeck ein sehr guter Politiker ist und auch fehlen wird, aber er ist ja noch in der politischen Landschaft. Und sonst vor allem, wer wählt wen im Bundestag? Welche Bundesländer waren? Alte DDR, also Geschichte und Politik-Orga. Okay, spannend. Aber das hat ja schon mit Deutschland zu tun. So, machen wir weiter. Ein Bewerbungstest. Mit Herrn Kühnert, wenn das für Sie in Ordnung wäre. Die Bundesregierung hat beschlossen, dass das Renteneintrittsalter an das gefühlte Alter gekoppelt wird.
00:41:24 Also jeder oder jede soll selbst entscheiden, wann er oder sie in Rente geht. Warum? Ja, das ist richtig. Die Bundesregierung sieht das insbesondere als sozialverträgliches Angebot an die Kulturschaffenden im Land. Denken Sie nur an manchen Late-Night-Host, der mit Anfang 40 nicht mehr weiß, wie es weitergehen wird.
00:41:54 Ja, es gibt Tage, da fühlt man sich wie 70. Und da muss man dann frei machen. Da hat man dann einen Rentenmontag. Oder ich habe einen Rentenfreitag. Und manchmal nehme ich einen Brückenmittwoch. Ja, wir als Bundesregierung...
00:42:17 sind der meinung ja es ist so er so macht so wie du dich fühlst fühlst du dich wie sechs auch okay aber dann musst du lego tag machen umgekehrt fühlst du dich wie 70 auch okay kannst du in rente gehen aber zdf gucken
00:42:44 Herzlichen Dank an Sie beide erstmal. Die nächste Frage ginge direkt an Herrn Reiners. Sehr gerne. Sehr gut. Ich komme langsam rein. Können wir bitte im Anschluss direkt eine Bundespressekonferenz schauen? Ich sehe Tino Jung da sitzen und die Hansel von Sprechern. Hätte ich richtig Bock drauf. Er hat sich auf die Aufhebung eines Tempolimits in Spielstraßen geeinigt.
00:43:17 Warum? Ja, wir haben nicht mehr so viele Kinder. Let's make it less. Vor allem haben wir aber nicht mehr so viele flinke Kinder. Auf zehn Rentner kommen drei Kinder. Da müssen die Kinder für drei arbeiten. Und das ist schön, wenn die spielerisch an das neue Tempo der Gesellschaft herangeführt werden.
00:43:42 Gefahr und Flink. Schreibt man nicht zufällig, beides mit F. Survival Training, ey.
00:44:00 Ja, ich möchte auch für die Wirtschaftsministerin an dieser Stelle noch ergänzen, mit Spielen kommt Deutschland nicht aus der Krise. Wir müssen mehr arbeiten. Das gilt auch insbesondere für die Kleinsten. Wir erhoffen uns von dieser Maßnahme einen Pull-Effekt. Weg von der Straße, bitte, weg von der Straße, rein in den Arbeitsmarkt. Wir denken an kindgerechte Aufgaben wie Zeitung austragen oder Gras verticken, sowas halt.
00:44:33 Der Stream hängt. An meinem Internet liegt es nicht. Ich tippe, also wir haben immer mal wieder Probleme mit Twitch. Ich kann aber mal drauf achten, aber bei mir hier alles guti. Hängt bei mir nein. Okay, wenn der Chat sich so uneinig ist, dann liegt es meistens nicht an mir, sondern meistens an Twitch. Mein Internet ist so stabil wie nie, Leute, weil ich habe neues Internet. Hier, okay, läuft. Könnt ihr mal ein Plus in den Chat machen, wenn ihr noch keine Lacks hattet heute? Und Minus, wenn ihr Lacks hattet?
00:45:02 Seit dieser Woche gibt es immer wieder Lacks, weil an mir liegt es nicht. Also es kann halt gut sein, dass die Server wieder Probleme haben. Gerade wenn das so unterschiedlich ist, also mal ja, mal nein, dann ist das meistens ein Twitch-Problem oder ein OBS-Problem. Aber OBS sagt auch gar nichts. Okay.
00:45:24 Okay, okay. Ist Twitch? Ja, das ist natürlich nervig, ne? Glasfaser 300 und die schnurrt normalerweise. Ja, das hat nichts mit dem Internet zu tun. Das kann einfach sein, dass Twitch-Server da ab und zu mal sagen, oh, ja, leck. OBS kann auch nicht reden, doch OBS kommuniziert tatsächlich ziemlich viel. Deswegen sehe ich auch, dass gerade alles passt. CPU ist fein. Internet ist fein. Ist alles fein. Ausgelistene Frames ist fein. Nix. Nix, Leute.
00:45:51 Twitch hat momentan leider eh viele Probleme. Ich habe seit einem Jahr Chatprobleme. Wir nähern uns langsam. Irgendwann letztes Jahr, September, Oktober hat das angefangen. Also wenn ich irgendwann mal nicht antworte, liegt es daran, dass bei mir der Chat hängen geblieben ist und ich 100 Nachrichten verpasse. Und meistens merke ich das nicht, weil mein erster Gedanke ist immer, du bist langweilig, deswegen schreibt gerade niemand. Sei halt spannender.
00:46:16 Das ist meistens, wenn ich anfange, Selbstgespräche zu führen und irgendwann lade ich dann neu und im Neuladen tauchen dann so hundert neue Nachrichten auf und ich so, ich bin doch nicht doof. Aber es ist einfach ein Automatismus, der leider auch nicht rauszukriegen ist. Wir quasi die ganze Zeit, okay, ja, das ist sehr beruhigend.
00:46:42 Allein wie du das gestisch unterstützt, das ist der Wahnsinn. Pull. Das muss ich mir abgucken beim nächsten. Herr Kündert, das Wort an Sie. Friedrich Merz als neues Gesicht auf der 2-Euro-Münze.
00:47:02 Ich hätte es gerne auf der Zwei-Cent-Münze so. Merz to Cents. Da haben Sie was falsch verstanden. Wir reden nicht von der Zwei-Euro-Münze, wir reden von der Zwei-Cent-Münze. Im Sinne von bei Stammtischen, wenn man seine Zwei-Cents reinwerfen will, wirft man zukünftig einfach den Friedrich Merz in die Runde. Top. Oder Flop. Weiß gar nicht, wo die Lacher da jetzt herkommen an dieser Stelle. Bitte auch die Kontonanz zu wahren. Meine Damen und Herren, Fotos von...
00:47:30 offenen Beinen und Raucherlungen auf Zigarettenpackungen haben erfolgreich... Oh mein Gott, no! ...bewiesen, dass man mit Horrorbildern das Nutzungsverhalten verändern kann.
00:47:58 Ist keine Spaßveranstaltung hier. Auch Robin Alexander da hinten ein bisschen runterkommen. Was macht Robin Alexander eigentlich, während alle Talkshows Sommerpause machen? Insofern erhoffen wir uns von der neuen Märzmünze eine Stärkung der digitalen Zahlungsmethoden im Land. Ja, Urlaub.
00:48:26 Ja, ich denke, das ist eine geeignete Maßnahme, damit Kleingeld überhaupt mal Friedrich Merz sieht. Wie gemein, ey. Ich liebe alles.
00:48:42 Die Zettel auf dem Tisch sind beschrieben. Das ist Stand-up-Comedy und das ist auch nicht schwer. Also mir wäre jetzt auch zu jeder Antwort ein schneller Spruch eingefallen. Till Reiners macht das hauptberuflich und Kevin Kühnert quasi auch, weil der seit vielen Jahrzehnten hauptberuflich Politiker ist. Das ist für die wirklich nicht schwer. Da muss nichts geskriptet sein. Ich glaube sogar, wenn es geskriptet wäre, wird es nicht so rauskommen. Ich glaube, das zu skripten ist sogar eher nicht förderlich für das Format.
00:49:12 Herr Reiners, Ihre Regierung hat vor, Schuhe in der Bahn ausziehen mit demselben Bußgeld wie ohne Ticketfahren zu ahnden. Weshalb? Ja, das kann nur ein erster Schritt sein. Wir sind für eine Ausweitung der Bußgelder hin zum Spontantasern.
00:49:32 Für alle Menschen, die im Ruheabteil keinen zusammenschraubbaren Sektgläser benutzen. Zusammenschraubbare Sektgläser, das Heroinbesteck der Neubausiedlung, wie man zu sagen pflegt. Für alle Menschen, die ohne Kopfhörer laut Videos gucken. Spontan tasern für Menschen, die Eier bei sich führen. Spontan tasern für Menschen, die bei einer Verspätung der Bahn laut... Hinter dieser Strafe stehe ich komplett schuhe aus in der Bahn ekelhaft, wenn ich fünf Stunden mit der...
00:50:02 Bahn von Berlin nach Köln fahre, dann ziehe ich auch meine Schuhe aus. Ich bitte euch, was habt ihr denn? Also wenn ihr Käsefüße habt und in den Himmel stinkt, dann lasst sie bitte an, aber ist doch wirklich nicht dramatisch, seine Schuhe auszuziehen. Was haben wir denn alles für Probleme mit? Also Hände sind doch viel dreckiger als Füße.
00:50:22 Die Füße stecken den ganzen Tag in meinen Schuhen. Was soll daran dreckig sein? Mal ganz im Ernst. Meine Hände sind so viel dreckiger. Wir könnten dafür blendieren, Handschuhe gerne anzuziehen. Macht viel mehr Sinn. Aber Schuhe aus ist doch wirklich kein Problem. Also wirklich nicht. Muss ja nicht mit nackten Füßen sein. Macht halt Socken. Nika, danke dir für den Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Ich habe einfach bequeme Schuhe. Das hat damit nichts zu tun.
00:50:50 Das ist einfach Freiheit. Ich habe auch bequeme Schuhe. Ich will sie trotzdem nicht fünf Stunden im Sitzen tragen. Schuhe ausvoll okay, mache ich halt nur, wenn die noch nicht durch sind. Ja, und wenn keiner nebentran sitzt und ein bisschen Platz ist und muss nicht auf den Sitz gegenüber, so sehe ich alles.
Diskussion über Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit und persönliche Anekdoten
00:51:0800:51:08 Verstehe ich komplett. Aber Alkohol darf gern verboten werden. Tatsächlich ist im Nahverkehr, glaube ich, Alkohol sogar verboten. Hält sich nur niemand dran. Im Fernverkehr ist er erlaubt und ich verstehe auch nicht, warum. Also wer muss denn da wirklich seinen Wein schlurfen? Und ich, also sorry, aber die unangenehmsten Gruppen sind Fußballer und Muddys, die zu fünft in ihrer Frauengruppe irgendwo hinfahren für Wellness oder Urlaub.
00:51:35 Weil immer Alkohol im Spiel ist und beide Gruppen einfach laut sind. Mit Alkohol geht einfach oft laut einher. Ich finde Alkohol sowieso ein Unding, dass es immer ausgeschenkt werden muss, weil es einfach so eine krasse Volksdroge ist. Aber ich finde, Alkohol in Gruppen gehört per se einfach verboten in der Bahn. Wenn sich da irgendjemand, ein Geschäftsmann, sein Bierchen zischen will im Gastrowagen, weil er gerade Feierabend hat, da sagt ja niemand was dagegen.
00:52:02 Aber Alkohol wird ganz oft einfach so unangenehm in Gruppen. Was passiert, wenn beide Gruppen aufeinandertreffen? Atomkrieg. Raus da. Einmal kurz am Gleis rausspringen und den Wagen wechseln. Wirklich. Nach dem Community-Treffen zwei Fußballteams bei mir im ICE, weil der Sonderzug nach Pankow ausgefallen ist, hatte über eine Stunde Verspätung durch die Ottos. Auch richtig erneuern. Wirklich richtig erneuern.
00:52:29 Was macht man dann im Winter mit kalten Füßen? Einfach dicke, dicke Strümpfe mitnehmen. Ich finde sowieso dicke Strümpfe sind was Großartiges. Vor allem, wenn man morgens noch im Halbschlaf ist und die Sektmuttis aufgeregt in den Urlaub fahren. Also die Sektmuttis sind wirklich nervig. Wirklich. Und wenn ihr irgendwo auf einen Junggesellenabschied hinfahrt oder so, ihr seid annoying für alle Menschen um euch rum. Ich sag's, wie es ist. Ich sprech's jetzt einfach mal aus. Und ich hoffe, es fühlt sich der ein oder andere jetzt hier ertappt.
00:52:57 Seufzen und spontan tasern für Menschen, die in Spandau aussteigen. Hey, was ist immer dieser Spandau-Hass? Ist dieses Spandau-Thema so weit verbreitet? Ich glaube, die Hälfte versteht es einfach nicht.
00:53:20 Das ist eine gute Strategie, oder? Dass man gar nicht mehr begründet, warum man für was ist und man sagt, ja und noch mehr. Vor allem, wenn ein bisschen Kulturkampf mit drin ist. Das ist immer gut. Herr Künast? Also da gibt es noch Unstimmigkeiten in der Bundesregierung. Ich kann das nicht bestätigen. Innenminister Dobrindt ist zwar für den Schnüffelstaat, bevorzugt dafür aber eindeutig die Software von Palantir. Eine sehr eingefrenzte Zitrone für den Witz, aber er war schon länger.
00:53:54 Herr Kühnert, ein neues Gesetz sieht vor, dass jede Abgeordnete im Bundestag pro Sitzung ein Funfact über sich erzählt hat. Da fragen wir uns natürlich, wozu soll das gut sein? Ja, es gab diese Idee. Spandau einfach nicht zu Berlin gehören. Selbst Spandau sagt Spandau bei Berlin. Ja, genau. Spandau möchte auch eigenständig bleiben. Hat aber ja gerade mit dem Thema nichts zu tun. Ein Testlauf im Plenum des Deutschen Bundestages wurde jedoch...
00:54:21 Abgebrochen, nachdem die Abgeordnete von Storch erzählte, dass ihr Großvater zwölf Jahre lang als Reichsminister der Finanzen unter Hitler diente. Es gab im Hohen Haus unterschiedliche Auffassungen darüber, wie funny dieser Fact ist. Jetzt wird es nicht mehr witzig, jetzt wird es einfach nur noch Benta.
00:54:48 Ja, wir als Bundesregierung sprechen uns für Fun Facts aus, denn das erhöht den Fun und die Faktenlage. Fun Fact über mich, manchmal flüste ich in der Supermarktschlange alten Menschen zu, mit dem zweiten sieht man besser.
Neue Schulfächer und Konsumkritik an aktuellen Trends
00:55:1800:55:18 Herr Reiners, die Bundesregierung führt drei neue Schulfächer ein, die jede Schule in Deutschland lehren muss. Welche sind das und wie kam es dazu? Danke für diese Frage. Ein Rad fahren, einfach weil es cool ist. Sollte ein ganzes Fach sein. Dann marokkanische Knüpftechnik. Klar, da wollen wir...
00:55:44 Da wollen wir von der Textilindustrie nicht abgehängt werden. Dann Schulfach bei... Ihr habt gestern Schwanke geschaut, oder? Wir fandet ihr es sehr, sehr gut. Sehr, sehr gut. Ich glaube, es hat nur einer gemeint, dass er den anderen Klimawissenschaftler, den wir alle kennen, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, positiver findet. Aber ich fand ihn sehr gut, ja. ...wegen der schnellen Autos in den Spielstraßen.
00:56:11 Wir denken einfach beiseite springen wegen der schnellen Autos in den Spielstraßen. Wir denken ganzheitlich. Und ein viertes Fach möchte ich noch nennen, das ist Verteidigung. Ich würde mir ganz kurz mal eine Decke holen, ja.
00:56:49 Ja, mir ist total bewusst, dass es bei euch heute 30 Grad werden. Aber hier ist es immer kalt. Gegen die dunklen Künste.
00:57:08 Unsere drei neuen Fächer verfolgen das Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und kulturelle Konflikte zu überwinden. Wir nennen sie deshalb Fußball schauen ohne VAR, Pizza backen ohne Ananas und groß werden ohne Labubus, ihr kleinen Konsumopfer.
00:57:29 Neda, ich danke dir für deinen Prime. Bei mir ist es immer mit solchen neuen Trends, ich finde die einen Tag richtig geil, wenn die ganz neu sind. Also La Bubus habe ich einmal gesehen und dachte, oh wie süß, wie schön. Und nach einem Tag explodiert alles und es ist schon überall und ich merke, dass ich late to the party bin und dann finde ich sie scheiße. Und dann denke ich, ja nee, also 100 Fassungen davon, das ist ja wieder nur Konsum. Und dann bin ich so, ja nee.
00:57:57 Jetzt irgendwie nicht mehr geil. Aber ich fand die schon süß. Ich finde die fucking creepy. Naja, die sollen auch creepy sein, ne? Diesen Labubu-Hype verstehe ich null. Was ist das? Gibt es wirklich Menschen, die noch nichts von Labubus gehört haben? Ich glaube euch nicht. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube, ihr wollt einfach nur die coolen Kids sein, die diesen Trend noch nicht mitbekommen haben. Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube euch einfach nicht. Was ist das? Ach, als ob.
00:58:25 Ich habe gerade gegoogelt. Ich glaube euch kein Wort, dass ihr das noch nicht mitbekommen habt. Sind das die Trolls der Neuzeit? Quasi, ja. Was ist das? Ach, als ob. Ich glaube euch kein Wort, wirklich. Labubus. Das hier sind Labubus.
00:58:45 Und ich glaube euch kein Wort, wenn ihr die noch nie gesehen habt oder nicht wisst, was ist das für eine hässliche... Es ist ja... Es ist ein Trend, es ist scheiße teuer, es ist ständig überall ausverkauft. Zu unserer Zeit nannte man es Furby. Oder Monchichi, ja. Zu Zeiten in den 80ern, für die ganz Alten unter euch, nannte man sie Monchichi. Bei uns waren es die Furbys und jetzt sind es die Labubus. Jede Generation hat das. Wir müssen uns hier nicht besser stellen. Ich hatte aber auch nie einen Furby, muss ich sagen.
00:59:14 Meine Eltern haben das alles wirklich immer hart dementiert. Nicht dementiert, boykottiert. 100 Euro, die sind einfach überall ausverkauft.
00:59:27 Ich bin zu alt, habe schon zu viele von diesen Sammeldingern gesehen. Ja, das sind dann auch Sammeldinger, dann werden die noch teurer. Aber bei uns waren es Ü-Eier und Furbies und was weiß ich. 799 für den Schlüsselanhänger. Ach, das kann auch eine Fake-Zahl sein. So lasst euch doch nicht so sehr davon einnehmen. Tamagotchi gab es auch. Habe ich auch nicht bekommen übrigens. Tamagotchi habe ich erst gehabt, als es schon uncool war und habe es dann heimlich gemacht. Tamagotchis habe ich geliebt.
00:59:53 Ich habe das Alte von meiner Nachbarin bekommen, da war das aber schon nicht mehr in. Das heißt, ich habe das in der Schule immer heimlich auf dem Klo gemacht.
01:00:01 Diddelblätter. Ja, hatte ich auch nicht. Ich hatte gar nichts. Ich war schon immer uncool. Was soll ich euch sagen? Diddelblätter habe ich auch einen Ort mal geschenkt bekommen, als es schon nicht mehr cool war. Da hatte ich dann Diddelblätter. Und irgendwie hat es mich nie gestört. Es hat mich irgendwie nie gestört, nicht dazuzuhören. Aber auch, weil ich das Gefühl des Dazuhören nicht kannte. Ich glaube, ich hätte gern dazugehört. Aber meine Eltern haben das einfach nie unterstützt.
01:00:27 Ausverkauft? Ja, ausverkauft. Die Läden hier sind ausverkauft. Pokémon-Karten hatte ich auch nie. Ich hatte tatsächlich Magic, aber Magic war uncool. Ich hatte in den 90ern schon Magic-Karten. Jetzt bin ich 30 und plötzlich spielt jeder Magic und ich fühle mich übelst verarscht. Weil ich habe als neunjährige Magic mit meinem Bruder gezockt. Da war das aber nicht cool. Alle hatten Yu-Gi-Oh, diese komischen Beyblades, falls ihr euch erinnert, und Pokémon-Karten.
01:00:55 Und jetzt spielt plötzlich komplett Berlin Magic und ich denke mir nur so, ihr Ficker, jetzt habe ich auch keinen Bock mehr drauf.
01:01:04 Wir wurden so gemobbt, wenn wir Magic in der Pause gespielt haben. Holy shit. Ja, es war einfach nicht cool. Und ich habe noch ein Deck aus den 90ern. 1997, 1998 saß ich im Schwarzwald mit meinem Bruder beim Herbst-Family-Urlaub und habe Magic gespielt. Und wirklich mit 30 ist es hier explodiert. Und ich denke mir nur so ...
01:01:27 Seid ihr alle bescheuert? Naja. Ich bin voll neidisch, hier gibt's kaum Magic-Spieler. Ach. Ich werd auch nur... Die Events krieg ich auch erst ganz oft erst hinterher mit und denk mir so, ah ja, okay. Ihr wart einfach im falschen Ghetto. Bei uns ging Magic the Gathering in den Pausen voll klar. Bei uns gar nicht. Bei uns war das Yu-Gi-Oh und Pokémon. All over.
01:01:49 Yu-Gi-Oh! war ganz groß zu der Zeit. Und diese komischen Beyblades. Wisst ihr noch, was Beyblades sind? Wollte ich immer haben, habe ich immer heimlich durchs Fenster meinen Nachbar beobachtet. Man könnte meinen, ich hätte eine traurige Kindheit gehabt. Ich fand Beyblades immer richtig geil, aber ich war quasi ein Jahr zu alt. Das kam ganz knapp nach mir. Das kam wirklich ganz, ganz knapp nach mir. Aber ich fand es richtig geil. Warte mal, ich muss mal gerade gucken, ob ich...
01:02:18 Was cooles finde. Hier, man hatte so eine Badewanne. Das war die Arena. Und dann hat man die da so reingezogen. Guckt. Und dann haben die sich gegenseitig bekämpft. So, welcher quasi gehalten hat. Dann hat man da zwei rein.
01:02:36 So? Und dann haben die, hui, und dann haben die sich ins Sons ausgeschossen, wisst ihr? Und der Letzte, der noch Stand hat gewonnen, das war Beyblade. Ich fand das voll geil. Hatte sogar eine Arena. Ja, ist eher eure Zeit gewesen als meine. Das fing so ein, zwei Jahre, nachdem ich in dem Alter war. Also ich war irgendwie schon 16, 17 und die 14, 15-Jährigen haben das gezockt. Und in der Jugend, kennt ihr, da ist man dann ein Jahr zu alt für etwas. Wie die 100-Jährige, die nicht mehr ins Lego darf. Aber es ist so.
01:03:05 Es hatte irgendwie jede Stufe ihr Ding. Und bei uns war es halt nicht Beyblade. Beyblade war so zwei, drei Klassenstufen unter mir. Und dann waren das Babys. Freunde von mir haben Stahlnieten draufgeklebt für mehr Zerstörung. Wow.
01:03:21 Nee, Kim, das war unsere Generation, 2002 bis 2004. Also das kann sein. Also bei uns in der Schule waren es genau zwei, drei Klassenstufen unter mir. Ich bin auch 34, hab voll lange mit Babylades gespielt, mit Freunden. Wir waren so 14, als das kam. Das kann gut sein. Bei unserer Schule war das halt ein, zwei, das muss ja nirgendwo universal die Zeit gewesen sein.
01:03:45 Ca. ein Jahr nach unserer Zeit waren die Beyblades der Hit. Meine Cousins hatten das, genauso wie nach Jogio Figuren geschmissen haben, bis ihr das nach Jahr. Ach, Mensch, ey. Wat für Zeiten, ne? Und ich hatte nix davon. Weder das von meiner Generation, noch das von nach mir. War aber nie schlimm, um ehrlich zu sein. Komm nicht aus dem Saarland. Kennt ihr noch diese Bänder, wo man so Anhänger mitgebastelt hat? Die, ähm, ja. Irgendwas mit D.
01:04:17 Wie hießen die denn noch, diese plastikkrebserregenden Bänder? Die haben wir gemacht. Die haben wir tatsächlich gemacht. Scooby-Doo. Diese Scooby-Doo-Bänder, genau. Kennt jeder Scooby-Doo-Bänder?
01:04:38 Die hat man quasi einfach geknüpft. Also wir sind immer nach Frankreich rübergefahren, weil es viel, viel günstiger war. Und das hier war so der Standard.
01:04:49 Rechtsrum, linksrum, zwei Farben, vier Farben. Und dann gab es Leute, die damit sowas gemacht haben. Aber das war bei uns nicht gängig. Bei uns waren es einfach nur Anhänger. Wir haben nur Anhänger gemacht. Nur das da. War eine tolle Beschäftigung im Unterricht. Mittlerweile ist es, glaube ich, auf einem anderen Level. Also nicht mal das hier haben wir gemacht. Wir haben wirklich nur das hier gemacht. Richtig hässlich eigentlich die Dinger, ne? Ja, alles krebserregend. So, machen wir weiter.
Integrationstest für Deutsche und politische Satire
01:05:3201:05:32 Herr Kühnert, die letzte Frage gilt Ihnen. Die Koalition plant einen Einbürgerungstest, auch für Deutsche. Ja. Wie rechtfertigen Sie das vor Ihren Wähler? Ja, vielen Dank.
01:05:44 Viele Deutsche haben einfach eklatante Wissenslücken in Bezug auf unsere Verfassung. Ich nenne Ihnen ein Beispiel. Denken Sie nur an den Bundeskanzler, der kürzlich im Sommerinterview behauptete, jegliche Vermögensteuer verstoße gegen das Grundgesetz. Mit unserem Einbürgerungstest wollen wir solche Wissenslücken schließen und gemeinsam an den großen sozialistischen Führer Helmut Kohl erinnern, unter dem riesige Vermögen in Deutschland noch besteuert wurden.
01:06:19 Das tut mir alles zu politisch ja. Ja.
01:06:27 Auch ich möchte hinzufügen, Integration auch für Deutsche. Das heißt für uns Reißverschlussverfahren. Da haben wir Defizit innerhalb der deutschen Bevölkerung. Oder wählen, was ist Erststimme, Zweitstimme und warum soll ich keine bekackten Nazis wählen? Wo stehe ich auf der Rolltreppe? Wo nicht? Wer bedient die Rolltreppe? Sind es kleine Marokkaner? Nein. Sind es nicht? Sollten wir nicht alle.
01:06:56 als Gesamtgesellschaft an der Kurbel drehen. Den Spruch mit an der Kurbel drehen habe ich nicht gerafft, um ehrlich zu sein. Worauf bezieht sich das?
01:07:15 Wer als Deutsche den Integrationstest nicht schafft, ist auf Bewährung im Tropical Island. Nach sechs Monaten ist ein Folgeantrag zu stellen. Integration heißt auch, als Deutscher lernen. Kochen ohne Kartoffeln. Solidarität, Rolltreppe, raffe ich alles nicht. Gab es mal ein Rolltreppending, was ich verpasst habe? Ich raffe auch die Marokkaner. Was ist das mit den Marokkanern an der Rolltreppe? Damit die Rolltreppe treppt.
01:07:41 Ich raff's gar nicht. Am Rad drehen hatte ich vermutet. Okay, ihr seid alle genauso ratlos. Gut, dass wir das zusammenschauen. Das wäre wieder so ein Ding, wo ich mit Freunden vor dem Fernseher sitze und mir so denke, okay, jetzt haben alle gelacht, nur ich habe es nicht verstanden. Und ich bin nicht gut da drin, spontan zu lachen. Also man merkt mir meistens an, wenn ich was nicht raffe. Ich habe mal die Rolltreppe verpasst. Okay, Wirtschaft ankurbeln. Okay, ihr habt auch alle andere Ideen. Aber es ist doch schön, dass wir es alle witzig finden, aber alle irgendwie anders interpretieren. So super.
01:08:11 Wie gelingt ein Essen mit Geschmack? Wie gelingt mir guter Humus? Wie lasse ich fünfe gerade sein? Und wir runden auf. Welches Trinkgeld ist okay? Überraschung, die Lösung lautet nicht 17 Cent. Das ist der Integrationseingührungstab. Ja, Kalinka, genau das war meine Frage. Bin ich zu alt oder zu jung, um es nicht zu verstehen? Ich glaube, Till Reiner ist ein bisschen älter als ich, ne?
01:08:40 40 Jahre, ja, der ist ein bisschen älter als ich. Vielleicht ist das auch etwas, was irgendwie in mein, in mein Altersloch reinfällt.
01:08:54 Alle wollen hoch, aber keiner will kurbeln. Solidarität wird mit anderen Personenkreisen integriert, statt Selbstverantwortung zu übernehmen. Okay, das ist eine sehr schöne Interpretation, die nehme ich. Hallo Schamboy, ich grüße dich. Liebes Publikum, ich glaube, das war eindeutig. Herr Kühnert, herzlichen Glückwunsch, wir haben das Spiel gewonnen. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Vielen Dank. Kevin Kühnert.
01:09:25 Ich wünsche mir ein Crossover mit Buzetti und Till Tonight, weil ich glaube, das wäre ganz großartig. Also, dass Till eine Sendung hat, feiere ich komplett nah. Ich muss ganz ehrlich sagen, bin ich großartig. Okuru, das ging nicht an dich, das sollte an Jenny gehen, sorry. Schon 100 Tage März, oh mein Gott.
01:09:50 Das ist ein 6-Minuten-Video. Haben wir das gesehen? Ah nein, das kam erst gestern raus. 100 Tage März, ja. Pass auf, ganz kurz. Ich würde gerne mit euch noch Putins Schattenkrieg sehen, aber wir haben noch richtig, richtig viel Zeit. Wie geht's euch denn? Wie ist das allgemeine Wohlbefinden? Ich krieg ja noch mal Hunger, Leute. Hat irgendjemand was zum Essen mitgebracht? Ich hab hier gar nichts, Leute. Ich bin hier komplett auf dem Trockenen. Ich hab keine Milch, keinen Kaffee. Ich hab kein Frühstück.
01:10:24 Ich werde, wenn ich heute auf dem Festivalgelände ankomme, ist das erste, was ich mir hole, ist ein Kaffee. Noch bevor das, noch bevor das Zelt steht. Ich sag euch das. Ich muss niesen. Wartet.
01:10:34 Oh, und es ist kalt hier. Ich hätte gern was Warmes. Hat nicht irgendjemand einen Kaffee oder so für mich? Nein? Ich mache mich langsam für die Trauerfeier, Vatek. Ich wünsche dir ganz viel durchhalten. Unter den Arbeitsbedingungen würde ich ja streiken. Ja, habe ich Dori heute Morgen auch gesagt. Aber das interessiert einfach niemanden, ne? Wenn ich sage, ich bin hier auf dem Trockenen, ich habe keine Milch, keine Kaffee, wisst ihr, was sie gesagt hat? Was sind denn Bäckereien in der Nähe? Ne, aber mal selbst mir was hier, ne.
01:11:03 Nee. Ich habe mir Ciabatta getoastet und ein bisschen Tomaten draufgelegt. Das freut mich aber für dich, Mensch. Das freut mich aber für dich. Ich habe ein Baguette geordert. Ein komplettes. Ich wollte, dass du was bekommst. Ja, ja, ja, ja. Ich hätte bestimmt einen, aber du bist zu weit weg. Ah ja? Weiß ich nicht. Kalt bei dir? Ich habe hier 27 Grad in der Bude. Freut mich auch für dich. Das ist arschkalt hier drin. Draußen sind es 30 Grad, hier drin sind es 20, wenn es hochkommt.
01:11:30 Hier ist kalt. Ja, was soll ich denn machen? Es ist arschkalt hier drin. Ich habe sogar Schuhe angelassen. Diese Wohnung ist einfach Erdgeschoss und kalt, Leute. Es ist ein kleiner Bunker hier. Ich kann euch aufnehmen, wenn was passiert. Kaffee und Haferkleie mit Beeren. Gewinnerfrühstück. Ich würde gerade alles nehmen. Neben Schraubseckgläsern. Dann mach Fenster auf. Aber dann zieht es durch und dann wird es noch kälter. Frag dich, sonst hören wir wieder, dass die Wohnung kalt ist.
01:11:56 Ich wollte nur sagen, ich habe nie einen Obstkorb bekommen in unserem Startup. Ja, jetzt sind wir kein Startup mehr. Ab wann ist mal kein Startup mehr? Jetzt brauchen wir auch kein Obstkorb mehr. Das Unternehmen gibt es jetzt bald zehn Jahre. Das macht keinen Sinn. Mach Fenster auf, dann wird es warm. Ja, muss ich gleich wirklich machen. Bei uns oszilliert die Temperatur zwischen 27 und 35 Grad. Das ist ja richtig nervig. Ich sitze hier auch mit Kuscheldecke. Guck mal, wenigstens einer. Kann ich bei dir einziehen? Spaß? Nee, danke dir. Er hat ja am Mittwoch Fieber mit 30 Grad auf dem Dachboden. Bleibt gesund. Ui, ich hoffe, es ist wieder gut.
01:12:25 Okay, gut. Ich habe auf jeden Fall noch Schokolade, aber Schokolade ist auch so unnötig, oder? Also, dass wir Schokolade so hochhypen, kann ich auch irgendwie nicht nachvollziehen, muss ich sagen. Es ist so, Schokolade ist einfach, ist okay. Ist okay, ne? Aber ist jetzt auch nicht krass oder so. So, ich würde gerne mit euch auf 100 Tage Kanzler März schauen.
01:12:51 Und nutze das als Überleitung zu Putins Schattenkrieg und des Reschke-Fernseh. Da habe ich richtig Bock drauf. Zum 10. gehört aber wieder ein Obstkorb als Mitarbeiterbelohnung. Ja, das dauert auch noch drei Jahre. Das dauert auch wieder ein bisschen.
01:13:05 Kommt sehr auf die Schokolade an. Dann hast du noch keine gute Schokolade gehabt. Ja, ihr sagt auch immer, ich hatte noch keine guten Kekse. Dann schickt mir ein Zuschauer Kekse und die waren einfach in einem Schraubglas auf meinem Regal für locker anderthalb Jahre, ohne dass ich sie gegessen habe.
01:13:22 Dubai-Schokolade. Ja, ich mag, also tatsächlich, ähm, tatsächlich mag ich sehr, sehr gerne, äh, Pistazie. Also ich glaube, mir wird diese Dubai-Schokolade, ich hab die noch nie gegessen, aber ich glaube, sie wird mir schmecken, um ehrlich zu sein. Okay. Seid ihr bereit? Reschke mit der Vermögenssendung. Äh, nee, Reschke mit Putin-Sendung. Wart ihr eigentlich am Wochenende geil Burger essen? Ja.
01:13:51 Ich war mit meinem Ex-Freund bei dem Burger, den du empfohlen hast, und es war übel. Wir haben zwei Nächte komplett durchgemacht, zwischendrin kurz geschlafen. Und dann haben wir uns zu diesem Burgerladen geschleppt, zu Fuß, weil Autofahren war noch nicht ratsam. Und dann saßen wir da, völlig erledigt. Keiner wollte im Ton reden. Und wir haben beide nur so eine riesige Portion Pommes und einen riesig fetten Burger gegessen. Junge, es war so geil.
01:14:20 Richtig nice. Okay, können wir anfangen? Seid ihr bereit? Sehr gut. Unsere neue Bundesregierung ist jetzt doch tatsächlich schon wieder volle 100 Tage im Amt. Ja, das ist doch... Das ist schön, das ist gut. Schön und gut. Aber irgendwer hatte doch auch versprochen, dass wir... Schon im Sommer spüren, hier verändert sich langsam etwas zum Besseren.
Kritische Betrachtung der Bundesregierung nach 100 Tagen im Amt
01:14:4201:14:42 Null. Also was sich verändert ist, dass ihr eine Brandmauer eingerissen habt, dass ihr unser Verfassungsgericht in eine wirklich ganz schwierige Lage gebracht habt und dann einfach alle in Sommerpause abgehauen seid. Und unser Asylrecht und unser Grundgesetz in Frage stellt. Das ist passiert. Das sind die 100 Tage gewesen. Stromscheuer für alle abgesägt, also keine Versprechen eingehalten außer die Mütterrente.
01:15:07 Wir merken eine Veränderung. Wir merken eine Veränderung zur AfD in der nächsten Regierung. Das merken wir gerade. Sommer ist ja jetzt. Und uns, also uns, den Jubiläums-Satirikern Wernand Royer und Andreas Wiemers von Toll bei frontalem ZDF, uns als Beobachtern der Hauptstadt fällt auf, Mann, Mann, Mann, da war aber auch viel Schönes dabei. Aber hallo, der Friedrich Merz, der hat schon so viel erreicht.
01:15:35 der abgeordnete friedrich maz hat die erfahrung und die habe ich nicht mal erwähnt ich hole mir jetzt ein stück schokolade sonst halte ich das nicht durch
01:16:15 Ich habe alles da für Brühe. Kennt ihr das früher? Ich habe früher gerne zum Abendessen einfach nur so eine Brühe geschlurft, weil schön warm und ein bisschen Salz. Das war irgendwie in meiner Familie ein Ding.
01:16:32 Wolltest du nicht was zu trinken holen? Ich hab aber keinen Durst. Gönnerhard, dank dir für dein Prime. Vielen Dank fürs Gönnen. Dankeschön. Du bei Schoki hab ich noch nicht probiert, aber sicher geil, nur halt unfassbar überteuert. Ja, bei uns hat Lidl oder so, hat auch ein eigenes rausgebracht. Man braucht bei dem Wetter keinen Durst, um zu trinken.
01:16:58 Du meinst, weil es so kalt ist? Ich hatte die Mehrheit von mindestens 316 Stimmen nicht erreicht. Nicht erreicht. Bundeskanzler Friedrich Merz im zweiten Wahlgang. Schön und gut. Im ersten Anlauf haben dem Friedrich Merz zur Kanzlerwahl sechs Stimmen gefehlt. Leute, bleibt ganz ruhig und ganz entspannt. Genau. Am Ende hat es auch funktioniert. Klar hätten sich jetzt alle irgendwie gewünscht.
01:17:24 Ich hätte mir gewünscht, dass vielleicht der ein oder die andere, die die Nein-Stimme gemacht haben, das auch in der Debatte gesagt hätten. Ich glaube, die Debatte ist sehr klagen worden, um ehrlich zu sein. ... zu seinem katastrophalen Wahlergebnis als Parteivorsitzender gesagt. Das war aber auch unfair, wo er doch am Wahlabend noch versprochen hatte.
01:17:44 dass wir uns personell anders aufstellen. Um sich dann zusätzlich zum Parteivorsitz auch noch erst als Fraktionsvorsitzender, dann als Finanzminister und als Vizekanzler neu aufzustellen. Den Generationswechsel übernimmt derweil die Saskia Esken. Bedauerlich. Gott hab sie selig im Amt. Das war eine sehr schöne Zusammenfassung von Klingbeil, by the way. Für mich ist Klingbeil mittlerweile...
01:18:15 Boah, ich will nicht fies sein, aber für mich ist Klingbeil mittlerweile, boah, ich kann es nicht aussprechen, weil es mir so hart fällt. Aber Klingbeil ist einfach wie rechte Hand von Merz. Klingbeil ist Merz sehr viel näher, als er seiner eigenen Partei ist. Es regiert gerade die Union. Für mich hat die SPD gerade sehr wenig Durchschlagskraft aufgrund von Klingbeil.
01:18:43 Schade, ne? Generationswechsel übernimmt der Waldi Saskia Esken. Bedauerlicherweise scheidet Frau Esken nun vermutlich aus. Und ich habe ihr deswegen zum Abschied auch einen Blumenstrauß überreicht.
01:18:55 Moment, da ging es aber um den wichtigen Koalitionsausschuss. In dem war mit Saskia Esken. Für alle drei Koalitionsparteien nur eine Frau vertreten. In der Zehner-Männer-Runde. Zehn Männer, eine Frau. Ja, schön und gut. Aber die Sache mit der Frau und dem Blumenstrauß heißt ja nicht, dass der Merz Frauen nicht vertraut. Dieses Bild, ey. Wartet. Hat selber eine Frau und dem Blumenstrauß. Dieses Bild.
01:19:23 Für die Götter. Horrible, ey. Wild. Das heißt ja nicht, dass der Merz Frauen nicht vertraut. Er hat selber eine, er hat mehrere Töchter, der Bundeskanzler arbeitet gut. Also diese Szene haben wir schon so oft gesehen, aber mir ist nie aufgefallen, dass nebendran auch richtig laut gelacht wurde. Und gerne mit Frauen zusammen.
01:19:44 Ja, und also wer sogar Privatfrauen um sich hat, der umgibt sich natürlich dienstlich. Ja gut, der Regierungssprecher ist ein Mann. Ja, der Kanzleramtsminister auch, der neue Büroleiter, der neue Staatssekretär, Staatsminister im Kanzleramt für Kultur und Länderbeziehungen und, ja bitte, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt. Und die bekommt doch auch einen Blumenstrauß überreicht. Na also, apropos also. Also, wo stehen wir gerade?
01:20:10 Naja, Frau neue Wirtschaftsministerin Katharina Reiche. Sie stehen gerade da am Rand. Aber nachdem... Nachdem Klimaschutz in den vergangenen Jahren betont, vielleicht sogar überbetont wurde... Junge, Junge, Junge. Ich weiß noch, als Ulf Burmeier in meinem Interview, oder Gespräch, wir haben ja nicht wirklich... War ja eher ein Gespräch am Wahltag.
01:20:36 Ich vergesse nie das Gesicht von Ulf Burmeier, als der bei mir die Treppe hochkommt und mich angrinst und meint, ich habe gerade mal kurz mit Philipp telefoniert in der Bahn hierher. Ist ja krass, was gerade passiert ist. Das war wirklich ein Bild für die Götter. Und ich weiß noch, wie er über Reiche gesagt hat, naja, sie ist schon vom Fach, kann auch schon ein Positives sein.
01:20:58 Diplomatie und so. Ja, nachdem in der Vergangenheit diese Fehler gemacht wurden, stellen wir jetzt endlich mal fest. Wenn Klimaschutz so organisiert ist, dass damit kein Geld zu verdienen, dann geht das in die falsche Richtung. Wenn schon Klimaschutz, dann doch bitte für fette Kohle. Als ich in die Schule kam, habe ich von meiner Sparkasse örtlich ein kleines Sparbuch bekommen mit 20 Mark. Ja, ist schön, aber ein bisschen mehr wird es dann schon kosten. Deshalb hat die neue Regierung ja auch schon mal die Klimabeauftragte gestrichen. Den Radbeauftragten.
01:21:27 Du hast privat mit Ulf und Philipp geschnackt. Ne, zu Philipp Bansch habe ich tatsächlich gar keinen Kontakt. Ulf Burmeier ist ein Cutie. So ein Mensch, der für mich instant attraktiv ist aufgrund seines Wissens, Auftretens und Liebenswürdigkeit. Ich finde den ganz, ganz toll. Ich finde den wirklich toll.
01:21:43 Außerdem hat er mir letztens seine tiefsten Ängste mitgeteilt. Und ich muss mal abklären, ob ich das, wenn er nochmal da ist, erzählen darf, weil es so witzig war. Ulf haben wir mal einen netten Plausch gemacht. Haben Wahltag von Friedrich Merz tatsächlich. Ganz großartiger Mann. Wenn ihr Ulf Burmeier gar nicht kennt, der hat den größten Politik-Talk, also als Podcast in Deutschland.
01:22:09 Heißt Lage der Nation. Und wenn ihr mal einsteigen wollt, generell in Politik, ich meine, ihr werdet nicht hier sein, wenn ihr gar keine Ahnung habt, aber Lage der Nation lohnt sich wirklich sehr. Ist ein sehr, sehr guter Politik-Talk. Kann ich euch wirklich sehr, sehr empfehlen. Ich habe den mit Poschardt verwechselt. Er hat mit Poschardt wirklich gar nichts am Hut. Gar nichts, gar nichts. Ich mag beide super gern, also von fern. Ich mag auch beide, also ich finde die im Verbund auch einfach wirklich sehr gut.
01:22:36 Ich war bei Ulf Burmeier auf der Lesung von Baustellen der Nation. Ja, war wirklich einfach sehr, sehr gut. Sehr, sehr sympathischer Mensch mit einem sehr breiten Wissen. Ich höre den beiden auch einfach sehr gut gerne zu. Geschichten und angekündigt ist, die klimaschädliche Pendlerpauschale soll angehoben werden. Wir sind wirklich auf der Überholspur. Sagt der neue Umweltminister Schneider. Und der Klimarat der Bundesregierung bewertet das ganz ähnlich.
01:23:05 Wir haben gesagt, wir sehen jetzt nicht, dass davon ein starker, positiver Impuls in Richtung Klimaschutz ausgeht. Ach, doch nicht. Ja, aber zum Glück hat uns Umweltminister Schneider ja versprochen, dass ich jetzt sofort beginnen werde mit dem Klimaschutzprogramm, dem Anpassungsprogramm, dass ich bis Ende des Jahres vorlegen werde. Sofort!
01:23:29 Bis Ende des Jahres ein Klimaschutzprogramm. Tja, da muss der Klimawandel halt einfach noch ein bisschen Geduld haben. Apropos, Geduld braucht man ja auch für die Rentenreform. Können Sie mit dem 30-jährigen Krieg anfangen? Genau, seit Jahrhunderten hauen Rentenbescheide die Leute glatt aus dem Sattel. Gut, dass die neuen Koalitionäre das Rentenniveau...
01:23:52 Sichern werden bei 48 Prozent jetzt in einem ersten Schritt bis 2025. Ach, Entschuldigung, das war jetzt ein Zeitsprung. Das mit den 48 Prozent war 2018. Aktuell steht im Koalitionsvertrag. Dass das Rentenniveau jetzt sehr schnell bei 48 Prozent gesichert wird. Ja, es ist super für Rentner, aber schwierig für die Jungen. Früher kamen auf einen Rentner mal sechs Beitragszahler. Aktuell sind es nur noch...
01:24:17 Circa zwei. Damit in Zukunft nicht ein Beitragszahler für einen Rentner zahlt, bräuchten wir eine richtige Reform. Die Mütterrente kommt. Nee, die kostet ja noch mal. Wenn ihr euch zur Rente interessiert, wir haben gestern und ich glaube sogar auch vorgestern sehr, sehr viel über Rente gesprochen. Also alles aufgetröselt. Haben uns verschiedene Videos und Diskussionen. Der Presseclub hat das auch als Thema am Sonntag. Quintessenz ist, ihr solltet alle vorsorgen. Also es ist nicht böse gemeint, aber ihr solltet alle irgendwas auf dem Schirm haben.
01:24:45 Ich muss da auch dringend drangehen. Hallo Frieda, guten Morgen. Sorry, wenn das Thema nicht ignoriere, ich fand die Talks gestern Abend so toll. Die Talks gestern Abend? Welche Talks gestern Abend? Bis zu 5 Milliarden zusätzlich pro Jahr. Wir sollen das bezahlen. Sie werden als Bundesregierung eine Rentenreformkommission einsetzen, die Vorschläge erarbeitet. Ja, oder früh sterben. Also, wir haben darüber ja gesprochen.
01:25:09 Zum einen Vorsorgen, zum anderen hoffe ich schon sehr auf aktive Sterbehilfe. Das ist wirklich sehr ernst gemeint. Also ich fände es schon sehr beruhigend, wenn ich mein Leben beenden kann, wenn ich das möchte. Eine neue Kommission, ja dann kann ja nichts mehr schief gehen. Wo wir von schief gehen sprechen, die Koalition, die hat eine Wahl.
01:25:32 für drei Richter zum Bundesverfassungsgericht nicht hinbekommen. Das stimmt. Die Richterwahl im Bundestag, die war ein solches Desaster. Großartige Rede. Also wenn ihr mal wirklich eine sehr, sehr gute Bundestagsrede hören wollt, schaut euch diese Rede von Britta Hasselmann zum Thema Borosius Gersdorf an, die Verfassungsrichterin, die keine geworden ist. Junge, ich bin so ein Nerd.
01:25:58 Ich glaube, ich könnte so eine Wetten-das-Wette machen, wo ich erkenne, anhand von fünf Wörtern, welcher Politiker, Politikerin zu welcher Rede da gesprochen hat. Das war die Rede von Britta Hasselmann zum Verfassungsgericht-Debakel. Und ich würde sagen, das war auf jeden Fall die Top 3 der Reden im Deutschen Bundestag. War wirklich großartig.
01:26:26 Aktive Sterbehilfe klingt bei mir in dem Kontext halt sehr dystopisch. A la Jana in Haus haben wir nicht für dich, aber eine Urne kannst du dir mit zehn anderen teilen. Ich verstehe den Kommentar nicht. Auch verstehe ich das Wort dystopisch da an der Stelle nicht. Let's go, da sehe ich dich. Wir könnten auch echt mal wieder Bundestag schauen. Sitzungswoche geht es weiter, zweite Septemberwoche geht die Sitzung wieder los.
01:26:51 Desaster. Ein Desaster. Desaster. Ja, sagen die einen, aber die anderen sagen, es war mehr ein Fiasko. Einen echten Eklat. Eine Blamage. Ein politisches Debakel. Chaos. Ja, aber das ist jetzt mehr so deren Beobachtung und... Die Beobachtung ist zutreffend, ich teile sie. Ja, okay, in diesem Fall schon. Aber nach 100 Tagen ist die neue Regierung doch... Wir sind auf einer 2+. Ja, ganz so hoch würden wir jetzt vielleicht nicht gehen, weil ja die Kritik, also... Die Kritik, die da teilweise geäußert worden...
01:27:21 ist unsachlich gewesen, polemisch gewesen. Okay, zugegeben, die neue Regierung hat schon auch einige Sachen richtig gemacht. Und ganz bestimmt werden wir im Herbst dann auch wirklich alle ... ... spüren, hier verändert sich langsam etwas zum Besseren. Genau, Herr Merz. Und ja, wird das auch was? Das kann ich Ihnen und das werde ich Ihnen nicht sagen. Na, schön und gut. Dann bleibt es auch wenigstens spannend.
01:27:49 Darf ich mich outen? Ich kannte die zwei gar nicht. Sorry, ich bin da gerade weggeklickt, weil das zu Ende war und dann blockte was aus. Ich kenne die zwei gar nicht. Muss ich die kennen?
01:28:08 Mit der kicker ich heute Abend. Mit Britta Hasselmann? Bitte was? Ich denke, es könnte ein Deichbruch sein. Du kannst dein Leben nicht leisten. Hier kannst du friedlich aus dem Leben scheiden. Okay, wollt ihr meine Two Cents dazu?
01:28:23 Ja, Armut ist ein Problem. Chronische Erkrankungen, die nicht behandelt werden, sind auch ein Problem. Zum Beispiel, weil die Krankheit keine Lobby hat. Zum Beispiel MECFS wird ein ganz großes Problem werden. Und trotzdem, meines Empfinden nach, muss ein Mensch, der sein eigenes Leben nicht mehr als lebenswert empfindet, die Möglichkeit haben, aus unserer Gesellschaft auszuscheiden.
01:28:46 selbstbestimmt, mit eigenem Dasein und nicht mit rabiaten Mitteln wie den Suizid von der Brücke, Pulsadern aufschneiden etc. Und für mich sind das zwei völlig unterschiedliche Themen. Wir müssen daran arbeiten, dass Forschung bei MECFS vorangetrieben wird, dass diese Menschen sich nicht mehr suizidieren wollen. Das ist gerade letztens wieder passiert. Aber Menschen, die so einen hohen Leidensdruck haben aufgrund ihrer Erkrankung, den müssen wir ermöglichen, einen
01:29:15 würdevollen Tod zu nehmen.
01:29:19 Und auch, dass Menschen sich potenziell, eventuell aus Armut das Leben nehmen möchten, ist ein gesellschaftliches Problem, das die Politik und wir als Gesellschaft ganz, ganz ernst nehmen müssen. Wenn diese Menschen aber zu dem Schluss kommen, ich kann nur noch sterben, das hier ist nicht lebenswert. In der Schweiz hat sich eine Frau suizidiert, weil sie Tinnitus hatte. Weil sie meinte, ich kriege keine Hilfe.
01:29:46 Niemand kann mein Tinnitus bearbeiten. Ich halte es nicht mehr aus. Sie wollen sich nicht suizidieren. Doch, es wird auch ME-CFS-Erkrankte geben, die sagen, das hier ist nicht mehr lebenswert. Rotkäppchen, ich weiß, dass du für die Community stehst, aber wir haben erst letztens wieder einen Fall gehabt, wo sich ein Patient mit ME-CFS das Leben genommen hat.
01:30:07 Und das ist tragisch und das ist furchtbar, weil vor allem die Studienlage so scheiße ist. Aber natürlich gibt es Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung sich das Leben nehmen wollen. Das ist auch die Realität. Und das reicht von Tinnitus bis chronische Erkrankung, dass ich nichts mehr kann. Und das sind zwei Dinge. Wir brauchen Forschung, wir brauchen Behandlung, wir brauchen Politik, die sich kümmert. Auf der anderen Seite brauchen wir aber auch...
01:30:31 Eine Beachtung des Willens des einzelnen Menschen, wenn er noch fähig ist, für sich zu entscheiden natürlich. Wir müssen diesen Menschen schon die Option geben können, die sagen, das will ich nicht mehr. Und Menschen werden ja nicht mehr oder weniger werden, wenn sie die Option haben. Das ist ja dasselbe Thema wie bei Abtreibung von der Frau. Nur weil du Frauen die Möglichkeit nimmst, legal abzutreiben in irgendeiner Klinik, heißt das nicht, dass sie nicht abtreten werden.
01:31:00 Und Menschen, die sich das Leben nehmen wollen, werden sich immer das Leben nehmen. Nur unter absolut widrigsten, furchtbarsten Bedingungen. Weil sie Schmerzen nicht mehr aushalten können. Exakt. Und trotzdem ist es würdevoll, diesen Menschen diese Option zu geben. Und ihr könnt das absolut anders sehen, das ist vollkommen fein. Aber für mich sind das zwei unterschiedliche Themen. Dass man der Frau ihren Tinnitus nicht nehmen konnte und sie austherapiert war und keine Chance mehr hatte, ist dramatisch und furchtbar.
01:31:26 Und es ist trotzdem gut, dass diese Frau die Möglichkeit hatte, sich würdevoll zu suizidieren. Für mich sind das zwei unterschiedliche Dinge, aber völlig klar. Meine Oma hatte beginnende Demenz, hatte immer wieder klare Momente und hatte einen nicht operablen Hirntumor. Und sie hat gesagt, Kim, ich verstehe nicht. In ihren hellen Momenten hat sie gesagt, Kim, ich verstehe, was ich habe. Ich möchte mich bitte suizidieren. Ich möchte mir bitte das Nehmen leben dürfen.
01:31:54 Das hat man ihr aufgrund der aktuellen Gesetzlage nicht erlaubt.
01:32:00 Aber nicht als Alternative zur Behandlung und Versorgung bei MECFS. Das habe ich nicht gesagt, das hast du interpretiert. Es gibt Menschen, die so einen hohen Leidensdruck haben und austherapiert sind, wo es keine Hoffnung mehr gibt. Und ich finde es würdevoll und korrekt, diesen Menschen sagen zu können, ja, wir geben euch die Möglichkeit, würdevoll von dieser Welt zu gehen. Und das wird auch bei MECFS ein Thema werden.
01:32:26 Gerade weil wir aktuell die Lage haben, dass uns Studienlage fehlt, dass uns Behandlung fehlt. Wir müssen natürlich Druck auf die Politik aufbauen und sagen, ihr müsst hier forschen. Aber es wird auf jeden Fall Menschen geben, für die das nicht mehr die Lösung ist, weil es viel zu spät ist. Weil diese Erkrankung noch so unerforscht und so neu ist.
01:32:46 Und das sind zwei völlig unterschiedliche Stränge. Das eine ist eine super persönliche, individuelle Ebene und das andere ist die systemische Politikebene. Und ich bin der festen Überzeugung, dass nur wenn man die Möglichkeit Menschen gibt, aktive Sterbehilfe zu leisten, heißt das nicht, dass die Forschung nicht vorangetrieben wird. Ja, wir brauchen beide Ebenen, ganz dringend. Hab Suizid im Familienkreis erlebt, zwei Jahre Therapie, wurden von einem Griff zum Waffenschrank ab.
01:33:14 war ebenfalls eine Krankheit im Spiel, weil sich keiner die Krankheit im Alter leisten kann. Hat sich für seine Frau geopfert, damit die Rechnung am Lebensabend zumindest für einen aufgeht. Furchtbar. Absolut furchtbar. Das Grundgesetz steht da gerade im Weg. Man müsste es im Bundesgesetz erlassen, um den Weg frei zu machen. Wir haben ja Länder, die das ähnlich handhaben. Bitte lies mal das Interview von Bettina Grande im Spiegel.
01:33:38 Bringt mir gerade nichts, aber wenn du willst, kannst du es mir irgendwo schicken und vielleicht finde ich irgendwo eine freie Minute.
01:33:46 Ich bin der festen Überzeugung. Ich habe so viele Patienten gehabt, die gesagt haben, es ist okay und ich habe auch alles versucht, aber ich möchte jetzt nicht mehr leben. Und diesen Menschen kannst du nichts raten. Erst recht nicht von therapeutischer oder Ärzte Sicht, weil es auch nicht erlaubt ist. Der Arzt meiner Oma hat gesagt, Frau Adam, Sie sind so schwach, wenn Sie sterben wollen, schafft Ihr Körper das. Und vier Stunden später ist sie verstorben, weil sie es gerafft hat, dass sie selbst...
01:34:14 körperlich runterfahren kann und ihr Körper sehr erschöpft ist. Und ich freue mich sehr, dass meine Oma so gehen durfte, ohne zu rabiaten Methoden greifen zu müssen. Wo ist da die Grenze, wenn Eltern für ihre behinderten Kinder entscheiden? Da ist eine Grenze, Punkt. Nein, natürlich nicht.
01:34:32 Man sollte das Leben so würdevoll gestalten, dass die selbstgewählte Ausscheidung die letzte Alternative ist. Absolut. Aber wenn ich für mich selbst entscheide, Harold und Mord mäßig, mit 80 Jahren möchte ich gehen, Punkt, dann möchte ich diese Option dazu haben, ohne dass mich irgendjemand irgendwo aufkratzen muss. Ja, ich habe da eine sehr klare Meinung zu, weil ich einfach so viele Menschen habe, leiden sehen und Sterbehilfe bei uns einfach kein Ding ist.
01:35:02 Und weil ich gesehen habe, wie dieser eine Patient nach meiner Behandlung verstorben ist und sehr glücklich war. Und ich sehr geschockt, weil ich es nicht gerafft habe. Ich bin voll bei dir, Kim, wir können diese Menschen einfach nichts abnehmen. Es zerreißt mich, diese Option sollten sie bekommen. Ich möchte ausdrücklich widersprechen, ME und Sterbehilfe in einen Topf zu werfen. Ich schmeiße nicht ME und Sterbehilfe in einen Topf. Ich schmeiße generell chronische Erkrankungen, generelle Erkrankungen in einen Topf mit.
01:35:30 einem würdevollen Abtreten, wenn man nicht mehr kann. Und mein Paradebeispiel ist immer die Patientin mit Tinnitus. Es gibt kein, es ist zu hart oder es ist zu wenig hart. Es ist eine ganz persönliche, eigene Entscheidung. Und ich glaube, dass sie schon auf den Tisch kommt bei Erkrankungen, die eben nicht erforscht sind.
01:35:50 Also ich würde persönlich das Recht auf Sterben nicht an Krankheiten koppeln, weil wir uns in Diskussionen immer darauf direkt beziehen, sondern als universelles negatives Recht zum Recht auf Leben für jeden Menschen sehen. Genau, exakt. Okay, dann lass uns das gerne machen. Die Lösung für Emi ist nicht Sterbehilfe und das habe ich auch mit keinem Wort gesagt. Mit keinem einzigen. Wichtig, gute palliative Begleitung, weil die ganz, ganz viel Druck und Angst nehmen kann, aber eben auch Sterbehilfe für Menschen, die das möchten. Exakt.
01:36:18 Passive Sterbehilfe ist seit einem Urteil vom Verfassungsgericht 2020 in Deutschland übrigens legal. Es gibt Vereine, die Vermittlungen dafür anbieten, zum Beispiel Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben. Passiv heißt, man bekommt zum Beispiel eine Infusion gelegt, aber muss sie selbst aufdrehen.
01:36:33 Boah, da muss ich mich nochmal einlesen. Das ist nicht mein Wissensstand. Das wäre krass. Werde ich tun. Bitte verwechselt das nicht. Jeder sollte natürlich die Möglichkeit auf Unterstützung und Behandlung haben. Jeder muss. Das ist die Pflicht unseres Staates. Das ist verankert in unserem Grundgesetz. Es ist nur eine Zusatzabzählung, weil einfach bei chronischen Erkrankungen der Leidensdruck immens hoch sein kann. Und das ist für mich eine Sache von Selbstbestimmung.
01:36:59 Ich glaube, Neutrino, ich muss nachlesen, ich kann das nicht glauben, weil das klingt eher nach aktiver Sterbehilfe und die ist meines Wissens nach nicht erlaubt in Deutschland.
01:37:10 Ich sehe deinen Punkt, aber gleichzeitig besteht die Gefahr, dass ältere Menschen den Suizid wählen, weil sie wissen, dass ihre Familien das Pflegeheim nicht leisten können. Definitiv. Und das ist ein anderes Problem für mich. Für mich geht es darum, den Menschen würdevoll die Möglichkeit zu geben, abzutreten. Und dass wir eine Altersarmut haben, ist ein systemisches, politisches Problem, das wir angehen müssen. Aber beide Dinge müssen nebeneinander existieren und funktionieren können. Das muss möglich sein.
01:37:39 Vielleicht nochmal, um das zu vereinfachen, es geht nicht um die Art der Erkrankung und nicht mal um die Schwere, sondern um das persönliche Empfinden und das Einzelnen und die Selbstbestimmung. Ich dachte, das hätte ich gesagt. Das ist eine Gefahr, die der Staat bannen muss, indem er dafür sorgt, dass Pflege bezahlbar ist. Exakt, Pflege muss bezahlbar sein. Niemals darf die aktive Sterbehilfe dafür hergenommen werden, zu sagen, dann geht es meinen Kindern besser.
01:38:09 Bietrix, ich danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Andersherum gefragt, ist es würdevoll, Grundgesetz, Menschen, die furchtbar leiden, gegen ihren Willen am Leben zu erhalten? Nein. Deswegen solltet ihr alle Patientenverfügungen unterschreiben. Soweit ich weiß, kann man heutzutage lediglich ablehnen eine Infusion. Genau, ihr könnt eine Patientenverfügung machen. Was haben wir Leute auch im Altersheim, auf der Gerontischen, auf der Geronto,
01:38:35 künstlich ernährt mit Spritzen und Zwangsernährung und sonst was. Das ist alles gängige Praxis. Ganz oft, wenn die Patienten keine Patientenverfügung haben, es nicht klar geklärt ist.
01:38:47 Ich bin gedanklich so oft bei einem Todessehnsucht, ich würde es nutzen, aber es gibt Tage, bei denen ich doch noch selbstwert empfinde und denke, es ist gar nicht so schlimm, dass ich atme und nicht nur Konsument bin. Dafür brauchen wir optimale therapeutische Unterstützung. Und auch Sterbehilfe ist ja nichts, was von heute auf morgen einfach passiert. Ich verstehe die Diskussion nicht, das sind zwei Themen, aber eine Erkrankung kann nun mal ein Grund für den Wunsch nach Selbsttötung sein, exakt.
01:39:13 Ich habe die Beispiele MNCFS. Ich nehme die gerne wieder raus, weil ich weiß, dass hier Leute aus der Community sind, wo die Diskussion, glaube ich, verkannt wird. Ich nehme die gerne wieder raus. Sie war auf meinem Schirm, weil sich wieder ein Mensch mit MNCFS das Leben genommen hat. Was ein systemisches Problem ist. Aber trotzdem eine persönliche Entscheidung. Bleib wieder bei dem Thema aus der Schweiz mit Tinnitus. Ich finde, der macht es auch sehr gut deutlich.
01:39:40 Suizid kommt auch im Tierreich vor, daher ist es tief verankert, als wir derzeit wahrnehmen. Selbstbestimmung ist da der Oberbegriff. Ich glaube, Selbstbestimmung ist auch der Begriff, mit dem ich am meisten gehen möchte. Okay, zum Thema Todeswunsch. Lasst uns über Putin reden. Endometriose auch ein Beispiel dafür. Zu wenig Forschung, kaum Aussicht auf Besserung für manche Menschen. Ja, definitiv. Ich habe den Artikel auf Instagram geschickt. Danke dir. Ich hoffe, du bist nicht enttäuscht, wenn ich bei meiner Meinung bleibe.
01:40:07 Gerade erst dazu gekommen, da habe ich keinen Kontext, aber mein Dad war lange schwer krebskrank und am Ende hat er sich nur noch gewünscht, dass es vorbei ist. Meine Oma genauso, ja. War es ein Übergang? Kriegen wir hin, ne? Pingus zum Beispiel drehen sich um und laufen in ihren Tod. Was zur Hölle? Really?
01:40:29 Okay, Putins Schattenkrieg gegen Deutschland. Wir haben noch eine Reschke-Folge offen. Und ich glaube, die wird bänger. Fibromyalgie leider auch so ein Thema. Ich habe einen bekannten, guter Freund meiner Mama, der eine ähnliche Art von Fibromyalgie hat. Horror. Und auch wahnsinnig unerforscht.
01:41:00 Okay, wollen wir? Geht's gut.
01:41:38 Scheiße. Ich glaube, die Russen sind da. Oh, Entschuldigung. Habt ihr noch die Doku von gestern im Kopf? Über Nazi-Propaganda?
01:42:01 wo die USA-Comics gezeigt wurden, um NS-Propaganda zu entkräften. Daran musste ich hier gerade denken, wenn die Russen unser Fernsehen schauen.
01:42:22 Herzlich willkommen zum Reschke Fernsehen, Frau Reschke. Wer sind Sie denn? Ach, nur ein ganz besonderer Freund der Sendung. Okay, und was machen Sie in meinem Studio? Wir beobachten einfach gerne, was Sie so machen und sagen. Okay, war das dann Ihre Drohne gerade?
01:42:38 Vielleicht. Und jetzt? Darf ich jetzt meine Sendung nicht mehr machen oder was? Nein, bitte, bitte. Wir freuen uns schon sehr auf Ihre neue Folge. Okay, danke. Ja, laut russischem Fernsehen haben wir 2022 alle unsere Hamster gegessen. Ja, einen hoch. Wir haben ja schon immer mal Tracks East und da kam es immer mal drin vor. Gut, dann auch von mir.
01:43:02 Herzlich willkommen zum Reschke-Fernsehen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bin ein bisschen durcheinander gerade. Nicht nur wegen ihm hier. Sind ja ziemlich turbulente Zeiten politisch gesehen. Gut, auch gesellschaftlich. Eigentlich auch wirtschaftlich. Und übers Wetter will ich gar nicht reden. Wollten wir nicht gerade noch das Klima retten? Ach nein, wir müssen ja jetzt erstmal die Grenzen sichern. Ist der DAX gerade eingebrochen oder auf Rekordniveau? Sage ich jetzt Golf von Mexiko oder Golf von Amerika?
01:43:29 Wie heißt nochmal unser neuer Papst? Unser neuer Gesundheitsminister? Oder ist es eine Ministerin? Wie hoch sind denn die Zölle heute? Müssen wir einen Feiertag streichen? Arbeite ich noch genug oder bin ich schon zu faul? Wird Macron noch von seiner Frau geschlagen? Guckt er mit Merz in Zug oder steckt was ganz anderes dahinter? Ich weiß es doch auch nicht. Es ist alles so verwirrend. Der Einzige, der an diesem Chaos richtig Freude zu haben scheint, ist, glaube ich, er hier. Hurra!
01:43:55 Und dann diese Dinger hier. Was hat es denn damit auf sich? Werde ich davon verfolgt?
Drohnen Sichtungen und Sabotageakte in Deutschland
01:44:0201:44:02 12. Januar, 19 Uhr. Eine Lichtkugel schwebt über dem Manchinger Militärflughafen. Und es werden immer mehr, bis zu zehn Kugeln gleichzeitig. Manching hat einen Militärflughafen? Die davon gehört. Wo liegt denn Manching überhaupt und was wollen eigentlich die ganzen Drohnen da? Sichtungen größerer Drohnen gab es in Wilhelmshaven, Stade, Brunsbüttel. Wilhelmshaven, Stade, Brunsbüttel? Das ist ja bei uns in Norddeutschland. Brunsbüttel kenne ich hier aus meinem Radreiseführer. Die flachsten Radwege der Welt.
01:44:30 In der kleinen maritimen Schleusen- und Hafenstadt Brunsbüttel, an der Westküste Schleswig-Holsteins, kann man Schiffe aus der ganzen Welt bestaunen. Eine blinkende Drohne am Nachthimmel, mitten in der Flugverbotszone über dem Industriepark Brunsbüttel. Hä, was wollen die denn im Industriepark? Weiß man denn, wer die Drohne geschickt hat? Wer die Drohne geschickt hat?
01:44:51 Unklar. Ach, schade. So Meldungen über merkwürdige Flugkörper hört man ja in letzter Zeit. In der Ostsee, da sind jetzt offenbar zwei wichtige Kommunikationskabel beschädigt worden. Sekunde, Kabel in der Ostsee? Wir waren aber doch gerade noch bei den Drohnen. Schon wieder Schäden an einer Datenleitung. Schon wieder Sabotage in der Ostsee. Okay, ist gut. Aber ich würde jetzt gerne nochmal zurück zu der Drohnenplage, weil diese beschädigten Kabel da, ich meine, das kann ja auch alles Zufall sein. Weitere beschädigte Kabel, das kann alles kein Zufall sein. Machst du nicht, verdammt.
01:45:18 Und kontrolliert denn keiner, was in der Ostsee so los ist? Haben wir da nicht irgendein militärisches Überwachungsschiff? Erst vor einer Woche wurde bekannt, dass unbekannte Dutzende Kilogramm Metallspäne in den Antrieb der Korvette Emden gekippt hatten. Die Emden wird ja dringend benötigt zur Überwachung der Ostsee. Also stopp. Zuerst Drohnenschwärme und durchgetrennte Unterseekabel und jetzt auch noch sabotierte Marineschiffe? Also das ist ja wirklich fies. Kann mir vielleicht mal jemand sagen, was hier gerade los ist?
01:45:42 Vielleicht jemand in Uniform, am besten ein NATO-General, ein Deutscher, auf einer Couch mit so einem schick gelb gemusterten Kissen neben sich? Das sind die sogenannten hybriden Aktivitäten, von denen überall gesprochen wird. Ja, ich finde das Kleid wirklich leider gar nicht schön. Also weder vom Schnitt her noch. Ich finde, es steht ihr sehr gut, aber ich sehe, ihr wollt über dieses Kleid reden. Ich finde es okay. Es ist leider wirklich überhaupt nicht meins. Aber das muss es ja auch nicht sein.
01:46:09 Ah, hybride Aktivitäten, was soll das denn sein? Wenn ich Tagesschau gucke und dabei Candy Crush spiele? Ein Abendkleid trage mit Ärmeln aus Flecktarn? Nee, nee, nee. Wenn da ein General spricht, dann muss das irgendwas Ernstes sein. Irgendwas mit innerer Sicherheit und Bedrohung. Wir haben mal Konstantin von Notz gefragt. Der ist seit drei Jahren Vorsitzender des Gremiums im Bundestag, das unsere Nachrichtendienste kontrolliert.
01:46:32 In einem hybriden Krieg gibt es keine Kriegserklärung, es gibt keine klassischen Panzer- und Haubitzenlogiken, sondern es wird verdeckt gegen den Gegner, gegen ein anderes Land gewirkt und agiert. Krieg, wir reden von Krieg gegen ein anderes Land, also uns. Wer wirkt und agiert denn da verdeckt? Haben wir dazu zufällig Informationen? Nachrichtendienstliche wären super. Unsere nachrichtendienstliche Informationen zeigen,
01:47:01 Russische Geheimdienste agieren als Speerspitze im hybriden Kampf gegen den Westen mit einem staatlichen Auftrag. Aha, danke Herr Bundesnachrichtendienstchef. Russische Geheimdienste mit staatlichem Auftrag klingt nach Putin. Da wüsste ich ja schon gerne, ob wir eigentlich Angst haben müssen. Hat die Frage mal jemand gestellt? Müssen die Deutschen Angst vor Russland haben? Ich glaube nicht. Ich glaube schon.
01:47:27 Ich glaube, das wird auch noch sehr viel mehr und ich glaube, es passiert sehr viel im Hintergrund, ohne jetzt verschwörerisch wirken zu wollen. Aber ich glaube, wir sind alle nicht so naiv genug, dass wir denken, dass das alles gar kein Problem ist. Ich glaube, das sind wir alle nicht. Okay, Anschlussfrage. Meinen Sie, lieber russischer Botschafter, dass so eine Aussage irgendjemanden beruhigt?
01:47:48 Also, laut Verfassungsschutz gibt es auf jeden Fall drei Methoden, mit denen Russland agiert in diesem Schwebezustand zwischen ist jetzt schon Krieg oder ist noch Frieden. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stellt sich für die Zukunft auf weitere Gefährdungen durch russische Spionage, Sabotage und Desinformation ein. Schön. Sollten wir alle anderen uns dann vielleicht auch mal darauf einstellen? Ich frage nur wegen Klopapier und Nudelvorräten. Man hat ja seine Erfahrungen gemacht in Corona. Weitere Gefährdungen in der Zukunft also.
01:48:17 Sollten wir da mal drüber sprechen, was das bedeutet, ob und vielleicht auch wie wir uns dagegen wehren können? Ach ja? Was wollt ihr denn machen, ne? Wollt ihr uns abwerfen mit euren Gender-Sternchen?
01:48:29 Deutschland liegt als größte Wirtschafts... Dürfen wir ja nicht mehr. Ich glaube, Gendern wird auch in den nächsten Monaten verboten, beziehungsweise ist ja in Teilen schon. Ich glaube, das Gendern ist die Frage, wann sie an unseren wirklichen Sprachgebrauch gehen. Hängt das Stream ab und an nur bei mir? Ja, tatsächlich ist das ein Twitch-Ding. Aber es ist, also an meinem Internet ist alles fein, Leute. An mir liegt es nicht. Aber es kann sein, dass es ab und zu mal ein Lack gibt von Twitchy.
01:48:56 ... leider im Zentrum des Geschehens. Das vergisst man ja vielleicht manchmal, weil bei uns ja nie das ganze Ausmaß diskutiert wird, sondern immer man nur so nebenbei mal von irgendeiner Drohne liest.
01:49:07 Und damit versteht man gar nicht, worum es eigentlich geht. Dann geht es um das Thema Spionage. Und in diesem Zusammenhang möchte ich insbesondere Drohneneinsätze nennen zur Aufklärung von militärischen Einrichtungen, aber auch Drohneneinsätze zur Aufklärung von kritischen Infrastruktur und Stichwort Brunsbüttel. Da, haben Sie es gehört? Da ist es wieder. Unser Brunsbüttel, die maritime Schleusen- und Hafenstadt an der Westküste Schleswig-Holsteins im Zentrum des Geschehens. Ja, denn auch da ist kritische Infrastruktur.
01:49:36 Weil kritische Infrastruktur sind nicht nur unsere maroden Brücken. Zur kritischen Infrastruktur zählen zum Beispiel auch Wasserwerke oder unsere Schienen und Straßen. Kritische Infrastruktur ist im Grunde alles, was unseren Alltag am Laufen hält. Also natürlich Strom- und Energieversorgung, medizinische Versorgung, staatliche Einrichtungen, Lebensmittelversorgung. Und ja, im Grunde sogar ich. Denn die Medien gehören auch zur kritischen Infrastruktur. Und nein, damit meine ich nicht, dass die ARD von manchen kritisch gesehen wird.
01:50:06 Aber ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass wir unsere kritische Infrastruktur derzeit so richtig gut schützen. Die Zahl der Drohnen alleine in der Nähe militärischer Anlagen ist in den letzten Jahren jedenfalls massiv gestiegen. Waren es 2021 laut Sicherheitskreisen lediglich vereinzelte Fälle, stieg die Zahl 2022 auf 172 und 2023 dann bereits auf 446. Ja, und zwar seitdem Russland die Ukraine...
01:50:33 Ezzador, danke für dein Prime. Dankeschön. Angreift. Mit den Drohnen kann man nämlich super ausspionieren, wo Wachpersonal steht, ob und wie die reagieren, ob die Polizei gerufen wird, wie lange das dauert und so weiter. Das sind ja durchaus interessante Informationen. Unsere kritische Infrastruktur wird aber gar nicht nur aus der Luft ausspioniert, sondern auch zu Fuß. Da redet nur keiner gerne drüber. Aber.
Realität der Gefahrenlage und Korruption
01:50:5801:50:58 Nach wirklich langer und mühsamer Recherche haben wir tatsächlich jemanden gefunden, der uns erzählt hat, was so abgeht. Ein Landrat aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich sage immer scherzhaft zu meiner Frau, ich bin Landrat angefangen als ein kleines Schäferschweinchen und war glücklich, dass ich Politik im ländlichen Raum machen konnte. Und angekommen bin ich in einer sehr krassen Realität wie in einem Actionfilm. Kennt ihr Hinterfingen? Ich bin jetzt vier Tage im Urlaub.
01:51:26 Ab heute Mittag. Das heißt, ihr habt jetzt ein paar Tage Zeit. Schaut euch mal Hinderfing an. Hinderfing. Das ist eine Serie auf Netflix, die geht um diese Länderebene, Kommunebene Politik. Ist eine fiktive Serie. Brutal witzig, auch ein bisschen brutal. Und ich glaube, es ist genau das, wovon er redet. Nämlich dieses, oh, das ist also die Realität. Sehr viel Korruption.
01:51:54 Sehr viel Gewalt. Wir bekommen also Hausaufgabys. Ja, bis Dienstag schafft ihr das. Ist sehr seicht, trotz allem. Also ist ein bisschen ab und zu mal eine härtere Folge, aber ansonsten sehr seicht. Während du feierst und tanzt und flirtest. Exakt. Im Landkreis Ludwigs Lust-Parchim gibt es nämlich einen riesigen unterirdischen Gasspeicher. Der ist ziemlich wichtig für die Energieversorgung von Berlin und Hamburg.
01:52:20 Und im Frühjahr 2023 spazieren da plötzlich am helichten Tag zwei Typen rum und machen Fotos. Und das ist dann einem Mitarbeiter des Gasspeichers aufgefallen. Er ist rausgegangen, hat die Herren angesprochen, die scheinbar Landkreisjacken an hatten mit Emblem und dem Aufdruck Untere Wasserbehörde.
01:52:41 Er hat sie dann angesprochen. Sie haben gesagt, dass sie von der unteren Wasserbehörde wären, dass sie eine Kontrolle machen würden, hatten aber einen russischen Akzent. Zwei Männer mit selbstgebastelten Emblemen auf der Jacke, die sich als Mitarbeiter der Behörde ausgeben und auch noch Russisch sprechen? Nanu, Nanu? Als die Polizei dann kam, waren die beiden Herren natürlich sofort über alle Riesengebirge. Gut, das muss jetzt alles auch nichts heißen. Ich meine, das können jetzt auch zwei Vogelkundler gewesen sein, die halt zufällig Russisch sprechen. Ja, ich glaube, so war es.
01:53:09 Also mir persönlich war sofort klar, dass wir eben nicht nur der kleine Landkreis im ländlichen Raum sind, sondern dass wir in Wirklichkeit mittendrin auf dem Spielfeld der Welt sind und wir eben auch ein potenzieller Anschlagsort sein können. Und solche Orte gibt es viele in Deutschland. Sie kennen die vielleicht nicht. Russische Geheimdienste aber offenbar schon. Es gibt in Deutschland seit vielen Monaten, vielleicht Jahren,
01:53:35 Hunderte von Zutritten auf geländekritischer Infrastruktur. Krass. Ich würde auch die These wagen. Also Putins Bären haben wir ja alle gesehen und was da halt sehr vorherrschend war, waren Botnetzwerke und Hackernetzwerke. Aber das hier findet ja extrem im...
01:53:57 Hier und jetzt und in der Realität statt. Das finde ich so crazy. Der Zutritte, Angriffe und Dinge, die gemeldet werden, als solche überhaupt nicht erkannt werden, auch von den lokalen Sicherheitsbehörden. Und deswegen haben wir da wirklich extremen Nachholbedarf. Und da kommen wir zum Kern des Problems. Wir sind uns in unserem seit Jahrzehnten in Frieden lebenden Land solcher Gefahren überhaupt nicht mehr bewusst.
01:54:22 Ich gehe mal so weit zu sagen, wir sind, außerhalb von Ludwig's Lust und Parchim, natürlich ein bisschen naiv, weil wir gar nicht so richtig überreißen, was da so alles passieren kann. Eine Drohne kann man mit einer Kamera bestücken, eine Drohne kann man auch mit Sprengstoffen bestücken und das stellt dann eine große Gefahr da. Okay, von Spionages also kein so weiter Weg zur Sabotage. Ich gestehe, dass ich langsam doch beginne, mich ein bisschen zu fürchten. Oh Gott, nicht das auch noch.
01:54:53 Nein, dagegen ist man wirklich machtlos. Junge, was ist das? Bitte sagt mir, dass ihr das noch nie im Leben gesehen habt. Also ernsthaft. Dieses Lied kennt in Deutschland praktisch jeder Grundschüler.
Propaganda und hybride Kriegsführung
01:55:1501:55:15 Ich bin kein Grundschüler. Meme. Ich bekomme nichts mit. Ich habe das noch nie in meinem Leben gesehen. Ich kenne die Melodie. Also ich bin mir sehr sicher, dass ich es schon mal gehört habe. Aber noch nie bewusst. Und das Video gesehen habe ich definitiv noch nie. Bei Kindern super beliebt. Das ist jetzt irgendein Propagandalied, oder? Wetten. Psychologische Kriegsführung schon in der Grundschule. Das ist nicht einfach nur ein Angriff auf die Genfer Gehörgangskonvention. Nein.
01:55:43 Ich kenne das Lied, aber es ist nicht mein Ding. Lass mich raten, Chrissy, du bist keine Grundschülerin. Ich kann es leider nicht bestätigen, weil ich mir aus meinem russisch-Volkshochschulkurs leider nur den einen Satz gemerkt habe. Was gibt es heute zum Abendessen Fisch? Aber der kommt in dem Lied ja blöderweise nicht vor, denn da wird ja nur Burger gegrillt.
01:56:06 Jedenfalls wird vermutet, dass der Song Russland dazu dienen soll, seine patriarchale Weltsicht zu propagieren. Der Begriff Sigma reiht sich nämlich ein in so eine pseudowissenschaftliche Männlichkeitshierarchie. Sie wissen schon, Alpha-Männer und so. Und Sigma steht für stiller, starker, emotionsloser Einzelgängertyp, der über allen anderen ausgedachten Männlichkeitstypen steht. Hurra!
01:56:30 Und weil im Song der Sigma-Boy so angehimmelt wird, wird ihm vorgeworfen, er verbreitet ein toxisches Männlichkeitsideal, Sexismus und Gewalt. Ein Song, der ein altes, überkommenes, toxisches Männlichkeitsbild promotet. Wer fällt denn auf sowas rein? Sigma, Sigma-Boy, Sigma-Boy, Sigma-Boy. Kein hybrider Krieg.
01:56:50 Noch nerviger werden? Ich glaube nicht. Ich glaube schon. Denn wir müssen uns mal klar machen, was... Ich finde nicht, dass Dieter Bohlen noch lebt, um ehrlich zu sein. Ich habe so lange nichts von dem gehört. Es hätte mich nicht gewundert, wenn ich verpasst hätte, dass er verstorben ist. Aber ist Dieter Bohlen nicht auch schon über 70? Ist Dieter Bohlen nicht sogar, also man meint es nicht, aber ist Dieter Bohlen nicht so das Alter von... Oh, ich habe richtig Angst, dass ich jetzt in ein Fettnipfchen trete, aber Dieter Bohlen wird es nicht jucken, ob ich das tue oder nicht, ne?
01:57:20 Dieter Bohlen und hier Thomas Gottschalk. Ist das nicht eine Generation?
01:57:27 Oh Gott, ich habe es ausgesprochen. Warte kurz. Thomas Gottschalk. Thomas Gottschalk ist 75, 50er Jahre. Und Dieter Bohlen ist 54. Ja, die sind nur vier Jahre auseinander. Hättet ihr gedacht, dass Dieter Bohlen und Thomas Gottschalk ein Alter sind? Schon krass, oder? Ist der wirklich in Rente? Glaube ich nicht. Ich glaube, der macht noch Shows und so. Ich glaube nicht, dass Dieter Bohlen komplett in Rente ist. Glaube ich wirklich nicht.
01:57:57 Dieter Bohlen, 54 geboren, genau. 71 Jahre. Bild, oder? Dieter Bohlen hat ein Plastikgesicht, Mann. Ja, das klingt sehr böse, aber es ist halt auch leider irgendwo true, ne? Was der Zweck dieser Stör- und Sabotageakte ist? Ja, Dieter Bohlen wird kein Verlust fürs deutsche Fernsehen sein. Das muss man einfach so sagen, ne? Also, dass der früher für Sprüche rausgehauen hat und ich spreche wirklich von den ersten zwei, drei Staffeln von
01:58:28 Von DSDS kennen wahrscheinlich viele gar nicht mehr hier. Aber das war wirklich, also das war so Heidi Klum-Style, wirklich. Friedenmaßnahmen, hybrider Kriegsführung geht es darum, Gesellschaften zu spalten, zu verunsichern, das Vertrauen in staatliche Wirkungskraft zu...
01:58:49 Schwächen, schwache Gesellschaften, zerstrittene Gesellschaften, zerstrittene Parlamente sind natürlich die beste Voraussetzung. Letztendlich bleibt nur die Musik von ihm übrig. Ach, seid ehrlich, wann habt ihr zum letzten Mal Dieter Wohlen-Song gehört?
01:59:04 Um ein Land besser anzugreifen, besser zu attackieren. Gespaltene Gesellschaft, zerstrittene Parlamente, ich würde mal sagen, läuft für Putin. Und für seine Attacken braucht er nicht mal unbedingt Soldaten, sondern er kann sich einfach im kriminellen Milieu bedienen. Wir sprechen da von sogenannten Low-Level-Agents, die also tatsächlich ohne tiefere Ideologiebezüge einfach gegen Bezahlung, Sabotageakte begehen. Low-Level-Agents, also nichts mit Doppel-Null, aber trotzdem irgendwie Agent. Wegwerf-Agenten.
01:59:33 Ja, Wegwerfagenten werden die auch genannt. Das sind Menschen, die bislang nicht auf dem Radar der Nachrichtendienste sind, sondern irgendwelche russlandfreundlichen Leute, die sich so ein paar hundert Euro dazu verdienen wollen. Im Prinzip wie AfD-Abgeordnete nur ohne TikTok. Billiger als mit Wegwerfagenten kann man ein ganzes Land eigentlich nicht in Aufruhr versetzen. Ach, Frau Reschke, Sie haben ja keine Ahnung, was wir nicht alles können.
01:59:56 Okay. Kein Licht, keine Beobachtung. Gut. Spasiba. So Wegwerferagenten, die sind recht praktisch, weil die wissen oft gar nicht, für wen sie genau arbeiten. Heißt, wenn sie auffliegen, dann können sie auch keinen verpfeifen. Angeworben werden sie oft über Telegram. Ein internationales Rechercheteam hat sich da mal undercover in einen russlandfreundlichen Chatkanal rumgetrieben, um zu sehen, wie das so läuft. Hier ist dein Angebot.
02:00:24 Bau ein Molotow-Cocktail, geh in den Wald und über den Umgang damit. Schick ein Video. Fangen wir damit an. Really? Und das Geld, wenn es erledigt ist? Das Geld kommt in Krypto, nachdem die Mission abgeschlossen ist. Im Prinzip ist das wie in jedem Computerspiel. Du wirst angefüttert mit einem leichten... Ich dachte, das wäre irgendwie professioneller. ...mal eine Drohne starten lassen, schönen kleinen Molly im Wald abfackeln und steigert sich dann in höhere Schwierigkeitsgrade.
02:00:49 Ich will mich nur vergewissern, dass du dir der Ernsthaftigkeit der Dinge bewusst bist, über die wir sprechen. Kein Ding. Hast du getötet? Hast du jemals ein echtes Verbrechen begangen? Bis zu 10.000... Habt ihr? Anybody? Hat jemand von euch schon mal ein Verbrechen begangen? Muss ja keinen getötet sein. 1.000 Dollar haben die Journalisten pro getöteten Menschen angeboten bekommen.
02:01:12 Tatsächlich sind solche tödlichen Attentate auch in Deutschland nicht auszuschließen. Mindestens eines wurde jedenfalls schon verhindert. Deutsche und US-amerikanische Geheimdienste sollen Anfang des Jahres einen Mordanschlag auf Rheinmetall-Chef Pappärger vereitelt haben. Wie mehrere Medien berichten, soll Russland die Ermordung wegen Waffenlieferungen des Rüstungskonzerns an die Ukraine vorbereitet haben. Mordanschlag? Junge. So weit sind wir schon.
02:01:38 Und die Bloodhound-Gang, die sich die russische Flagge durch den Schritt gezogen hat.
02:02:03 To the magic of the moment Kurva. Davon hat sich unsere Gesellschaft nie wieder erholt. Ja, okay, okay. Sorry für die Skorpions. Aber was will Putin denn damit erreichen? Putin will Mütterchen Russland endlich wieder zu dem machen, was es einmal war. Eine Weltmacht. Und er will euch zeigen, wie kaputt ihr seid. Eure NATO in Wirklichkeit kaputt. Eure EU, eure Demokratie in Wirklichkeit kaputt. Unsere ganzen schönen alten Ostblockländer.
02:02:30 In Wirklichkeit verwockt, verweichlicht und kaputt. Putin will endlich wieder als sibirische Herrscher durch die Tundra reiten können. Das ist so krass. Das erinnert mich so an gestern. Dass seine Nachbarn gleich die Kanonenrohre anschwillen. Ja, gut, also ich mag unsere Demokratie. Und dass man bei uns nicht so homophob ist, übrigens auch. Übrigens eigentlich alles. Und wissen Sie, was ich mich deshalb die ganze Zeit frage?
02:02:58 Wehren wir uns in Deutschland eigentlich gegen diesen ganzen hybriden Wahnsinn? Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern. Das hatte ich schon befürchtet. Dabei warnen unsere sonst so verschwiegenen Militärs und Leiter unserer Sicherheitsbehörden in letzter Zeit ganz schön lautstark. Ob wir wollen oder nicht, wir stehen in einer direkten Auseinandersetzung mit Russland. Und die Feinderklärung hat Putin längst gegenüber uns vorgenommen. Wir finden uns formal, rüstisch, nicht im Krieg.
02:03:26 Aber nach meiner Auffassung schon lange auch nicht mehr in Frieden. Vor einigen Jahren habe ich hier vorgetragen, Russland ist der Sturm. Aus dem Sturm ist inzwischen ein veritabler Hurricane geworden. Ich glaube, es war in den 40 Jahren, in denen ich Soldat bin, noch nie so bedrohlich wie jetzt gerade. Das ist alles sehr beunruhigend. Wie sieht es denn eigentlich in Berlin aus? Was hat denn unsere Politik dazu gesagt?
02:03:56 To be honest, ich glaube, da läuft wirklich ganz, ganz viel hinter verschlossenen Türen. Werbung, ich warte, ich warte. Es gab vor kurzem eine Umfrage in Russland und die Russen sehen keinem Land feindlicher gegenüber als uns. Du brauchst keine Umfrage in Russland machen, du brauchst dir nur das Fernsehen anschauen. Die sind ja von morgens bis abends Propaganda von klein auf. To be honest, ich glaube, da passiert einfach vieles nicht in der Öffentlichkeit, was wahrscheinlich auch gut ist.
02:04:21 Ich glaube, da ist schon gut, dass vieles hinter verschlossenen Türen stattfindet. Hab mich aktiv gegen Merkel und den Bundeswehreinsatz dagegen gestellt. Großartig, gut gemacht. Remember Lindner? Ja, wer war das nochmal? Ich hasse dieses Land. Wieso? Was ist los? Seitdem ich weiß, die Energie kann man in Networken besser streuen. Ja, mein Gott. Das muss ja jeder finden. Das hat ja nichts mit dem Thema zu tun. Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
02:04:45 Ich glaube, die meisten hier würden sagen, für mein Vaterland würde ich jetzt nicht in den Krieg ziehen. Panik wäre kein guter Ratgeber. Genau, ich glaube auch, dass vieles einfach hinter verschlossenen Türen stattfindet, um die Bevölkerung da nicht reinzubeziehen. Und wir haben es hier mit Spionage zu tun, das heißt, vieles öffentlich zu besprechen, macht halt auch keinen Sinn. Das haben wir ja bei Russland und Ukraine gesehen. Das glaube ich auch, aber es ist halt auch Coping. Denn wenn es nicht so ist, dass viel im Hintergrund passiert, dann sieht es ja noch düsterer aus. Wir brauchen unsichtbare Hoffnungsschimmer.
02:05:14 Hast du auch wieder recht. Das war's. Wissen Sie, was ich nicht verstehe? Wenn unsere Sicherheitsbehörden und auch die Politiker des Parlamentarischen Kontrollgremiums so deutlich waren wie selten zuvor, wieso ist denn das bei unseren letzten Bundesregierungen nicht angekommen, Herr von Notz?
02:05:37 Also das Gremium, das kann ich sagen, ist fraktionsübergreifend sehr klar in seiner Haltung, wie man die augenblickliche Lage analysiert. Und da haben wir auch nie einen Hehl draus gemacht. Wir haben das immer klar benannt, auch öffentlich, was wir nur selten tun. Auf Bundesregierungsseite haben wir uns häufig nicht gehört gefühlt. Und ich glaube auch die Präsidenten der Nachrichtendienste.
02:06:06 sind nicht ausreichend von den politisch Verantwortlichen gehört worden. Also nur mal so zum Vergleich. In Finnland ist das ganze Land seit Jahrzehnten auf eine mögliche Bedrohung durch Russland eingestellt. Da postet die Polizei zum Beispiel über jeden Frachter von Putins Schattenflotte, der mit heruntergelassenem Anker unsere Ostsee durchflügt. Inklusive Videomaterial, wie er geändert wird. Um der Bevölkerung zu zeigen, hey Leute, wir haben die Sache voll im Griff.
02:06:32 Auch in Polen wird ganz offen über die Bedrohung aus Russland gesprochen und auch dagegen vorgegangen. Zwischenfall in der Ostsee. Polnisches Militär vertreibt Schiff der russischen Schattenflotte. Und Lettland ist sogar noch einen Schritt weiter. Lettland gibt seinen Bürgerinnen und Bürgern Tipps, wie sie russische Spione erkennen. Tja, und bei uns hat der irgendwer was gesagt? Nö.
02:06:53 Gut, als großer Redner wird unser Altkanzler sowieso nicht mehr in die Geschichtsbücher eingehen. Aber es ist nicht nur die letzte Bundesregierung. Auch die Innenministerien unserer Bundesländer machen wirklich komplett dicht, wenn man sie mal auf Abwehrmaßnahmen anspricht. Man redet über Fragen der Verteidigungssicherheit, der nationalen Sicherheit nicht in allen Details öffentlich und erklärt dem potenziellen Angreifer auch noch, wie viel Munition wir haben oder wo unsere Schwachstellen sind.
02:07:15 Ja, ja, das ist ja klar. Aber es wäre trotzdem irgendwie schon beruhigend, wenn man wüsste, dass man sich da irgendwie vorbereitet auf hybride oder echte Kriegsbedrohung. Ich glaube, diese Antwort werden wir einfach nicht bekommen. Ich glaube, das ist einfach nichts, was die Öffentlichkeit als Antwort bekommen würde. Das wäre auch weird irgendwo, wenn man es mal so bedenkt. Wir arbeiten daran. Ja, das würde ich sehr begrüßen. Ja, aber wir arbeiten daran ist nichts, was in der Satiresendung irgendwie... Es tut mir leid, ich weiß nicht.
Mangelnde Vorbereitung und hybride Kriegsführung
02:07:4502:07:45 Aber ist es nicht normal? Wäre das nicht super weird, wenn irgendein Satiresendung das aufgeschlüsselt werden würde? Wir hätten zum Beispiel schon längst ein Gesetz haben sollen, das uns im hybriden Kampf wirklich weiterhilft. Das war sogar schon vorbereitet. Es hatte sogar schon einen Namen. Kritis-Dachgesetz. Kritis wegen kritischer Infrastruktur, Sie verstehen. Wurde nur nicht umgesetzt, denn... Zu oft hat der Kleinkarier parteipolitisch taktiert. Olaf Scholz hat leider gezeigt...
02:08:13 dass er nicht die Kraft hat. Wenn wir Freunde wären, dann würdest du so einen Scheiß überhaupt nicht machen. Oh, genau.
02:08:20 Dieser ständige Ampelzorf und der Bruch der Koalition, da ist wirklich viel liegen geblieben und untergegangen, was doch sehr hilfreich gewesen wäre. Wir haben lange und umfassend recherchiert, wie gut wir bislang eigentlich aufgestellt sind für die Abwehr dieser ganzen hybriden Angriffe. Kleiner Spoiler, nicht so gut. Nur mal so ein Beispiel. Wissen Sie, wie viele von diesen hunderten gesichteten Drohnen wir inzwischen bestätigt vom Himmel geholt haben? Soweit wir gesichert recherchiert haben, eine.
02:08:54 Jetzt zwei. Okay, und ein Scheinwerfer. Sorry, Leute. Okay, das Abschießen der Drohnen ist nicht immer so leicht und auch nicht so ungefährlich, wie man sieht. Hat unsere Hightech-Truppe mit dem Komme-was-wolle-Vermögen da nichts technisch raffinierteres? Die Bundeswehr hat auch die Möglichkeit, mit einem Störsender wie diesem Drohnen aufzuhalten. Ja, wow, cool, genau so was meine ich. Störsender, voll clever. Doch unerlaubte Drohnen fliegen meist auf einer anderen Frequenz. So hat der Störsender...
02:09:24 Also wenn Timmy von den Nachbarn seine Drohne fliegen lässt und ein bisschen Spaß in seinem Garten haben möchte oder auf dem freien Feld, dann wird die gestört. Aber wenn der russische Geheimdienst irgendwas los entsendet, dann ist das dem Störsender völlig egal. Sehe ich das richtig? Keine Chance und die Drohne kann wieder entwischen. Ach so, okay, schade.
02:09:44 Aber voll gut, dass ihr die habt. Kann man vielleicht nochmal für irgendwas anderes brauchen. Ja, genau. Für den Nachbarn, der seine Nachbarin bespannt oder so. Die Frage ist noch eine andere. Spione sind nicht neu. Was meinte die Regierung mit wir arbeiten dran? Kann nur darauf hinauslaufen, dass die Öffentlichkeit weiter unter Generalverdacht gestellt wird.
02:10:06 Kameras können ein Verhaltensmuster erkennen, sind autonom und laut Daniel Suarez seit 2007 keine Unbekannte mehr. Bald werden wir verurteilt, dass wir keinen Spion gemeldet haben. Frei der Dystopie von Orwell 1984. Ja, ist mit zu viel Verschwörung drin, bin ich ganz ehrlich. Ja, wir können die Drohne ja damit abwerfen.
02:10:23 Gut, die Bundeswehr dürfte mit ihrer nicht funktionierenden Störsenderkanone Drohnen sowieso eigentlich nur auf ihren Truppenübungsplätzen vom Himmel holen. Das ist bei uns ja historisch bedingt strikt geregelt. Zuständig an allen zivilen Orten und Einrichtungen im Inland ist bei uns nämlich... Genau, unsere gute alte Polizei. Und auf unserer Anfrage in Polizeikreisen, ob die denn... Ich kenne das noch alles, ne? Ganz schlimm, ey.
02:10:52 Das war Großstadtrevier, ne? Mein Opa hat das geschaut. Ich weiß gar nicht, ob das hier noch alle kennen, so Großstadtrevier und Tatort und sowas. Und mittlerweile bis unter die Zähne bewaffnet sind mit Drohnenabwehrmaßnahmen und Co. Generell, wie viele Polizeisendungen wir haben, ist krass, oder? Nö, kennt ihr nicht? Großstadtrevier? Große Haie, kleine Fische. Irgendwie sowas war das doch, oder?
02:11:17 Ich will nur wissen, ob ich richtig liege. Ich bin mir nämlich gerade nicht sicher bei dem Intro. Doch, ist es, ne? Ah, guck mal.
02:11:45 Und der Schutzmann treibt's ihm aus, rund um die Uhr Tag für Tag. Große Haie, kleine Fische, viel Schatten, viel Licht.
02:12:07 Das ist mir ein bisschen unangenehm, dass ich das weiß. Ich habe das auch nur bei meinem Opa mitgeschaut. Das sagen wir mal in etwa so geantwortet. Er ist etwas komplizierter, als wir gedacht haben. Ach, Tatsache. Vermutlich genauso kompliziert wie die Sache mit den Zuständigkeiten. Das ist bei uns ja auch mitunter ein bisschen verwirrend. Wir haben mal vor Ort, natürlich in Brunsbüttel, genau recherchiert, wie die Polizei im Falle einer Drohnensichtung vorgehen würde und wer, wann und wie zuständig ist. Das ist ja lustig. Wer auch.
02:12:37 Wir haben das intern sogar schon hübsch aufbereitet. Einfach für uns, zum Amüsieren. Kostprobe gefährlich. Ich werde Sie vermutlich nicht abhalten können, oder? Richtig. Wie du wisst, wir lieben Deutschland. Und ganz besonders Brunsbüttel. Waren Sie schon mal in der maritimen Schleusen- und Hafenstadt Brunsbüttel, Frau Reschke? Sie meinen die an der Westküste Schleswig-Holsteins? Ja, danke. Ist mir bekannt. Es ist schön da. Schauen Sie mal. Da gibt es einen Hafen.
02:13:06 Da gibt es eine Schleuse, die auch ohne unsere Hilfe dauernd kaputt ist. Da gibt es Industrieanlagen, unzählige Speicheranlagen. Da gibt es Schienen, Bundesstraßen, ein altes Kernkraftwerk mit herrlich viel radioaktivem Abfall. Ja, danke für die Tipps, aber ich habe schon einen Radreiseführer. Okay, sagen wir, wir machen mit unserer Drohne in Brunsbüttel mal wieder Sightseeing. Und wir werden entdeckt. Ja? Dann würde man bei uns einfach...
02:13:36 Treffer. Aber bei euch geht gleich die große Frage los. Wer ist zuständig? Denn Polizei ist bei euch nicht gleich Polizei. Ja, das ist leider wahr. Also, wenn wir mit unserer Drohne von einem Urlaubsdampfer unserer Marine starten, um unser geliebtes Brunsbüthel aus der Luft zu besuchen, dann wäre hier die Bundespolizei sehr zuständig. Ab hier wäre dann die Landespolizei zuständig.
02:14:05 Wenn wir hier fliegen, die Landespolizei sei von Niedersachsen. Und hier die Landespolizei sei von Schleswig-Holstein. Das hier alles ist das Zuständigkeitsgebiet von eurer Landespolizei. Also die, die an Land und nicht auf dem Wasser zuständig ist. Fliegen wir hier, wäre eure Bundespolizei zuständig, weil sie schützt bei euch die Schienen. Ihr sitzt aber eine Stunde entfernt in Bad Bremstedt.
02:14:32 Das ist ein guter Schutz. Fliegen wir also von hier nach hier wäre erst die Wasserschutzpolizei, dann die Landespolizei Schleswig-Holstein, dann wieder die Wasserschutzpolizei und dann wieder die Landespolizei, dann die Bundespolizei. Das ist ein Fakt.
02:14:52 Wir sind komplett fucked. Und dann muss noch entschieden werden, muss das Ganze wieder weiter ans Landeskriminalamt oder Bundeskriminalamt gemeldet werden. Bis eure gesamte Polizei geklärt hat, wer ausrücken muss, sind wir schon längst wieder über dem Ural. Ach ja, eure Bundeswehr ist auch mindestens eine Stunde entfernt. Könnte uns zwar abschießen, darf es aber gar nicht.
02:15:20 Ich würde natürlich sehr, sehr gerne widersprechen, aber leider deckt sich das ziemlich genau mit unseren Recherchen. Also nochmal zusammengefasst. Wir sind bislang nicht wirklich gut auf Hybridenkrieg eingestellt. Die, die bei uns dürfen, können nicht und die, die könnten, dürfen nicht. Und die, die bei uns entscheiden könnten, sagen nichts. Aber wie war das noch gleich? Wir arbeiten daran. Ja, wir hängen vielleicht einen Tick hinter dem optimalen Zeitplan hinterher, aber ja.
02:15:49 Wir arbeiten dran. Wir haben zum Beispiel seit gut einem Monat eine neue Bundesregierung. Und die macht in den ersten Wochen schon bei diesem Thema ordentlich... Rambo-Zambo im Andern. Ja, aber sowas von Rambo-Zambo gleich hier in der ersten Regierungserklärung. Schauen Sie auf die Spionage- und Sabotageakte und die systematische Desinformation unserer Bevölkerung. Meine Damen und Herren, das ist ganz überwiegend das Werk der russischen Staatsführung und ihrer Helfer.
02:16:16 Auch hier bei uns im eigenen Land. Also so deutlich habe ich das tatsächlich noch von keinem Kanzler oder Kanzlerin vorher gehört. Und wenn jetzt noch was mit allergrößter Entschiedenheit käme, dann wäre ich wirklich glücklich. Allen diesen Versuchen der Spaltung und der Destabilisierung Europas und unserer Demokratien treten wir daher mit allergrößter Entschiedenheit, mit Geschlossenheit.
02:16:42 und vor allem mit Verteidigungsbereitschaft entgegen. Alles klar, da mal los, Fritze. Dafür hat sich diese Regierung ja auch schon vorab ein Komme-was-Wolle-Vermögen zusichern lassen. Und damit wird nicht nur schweres Kriegsgerät bezahlt. Es gibt auch eine ganze Reihe von vorbereiteten... Ich argumentiere ja die ganze Zeit mit, das passiert bestimmt hinter verschlossenen Türen. Wovor ich ein bisschen Angst habe, ist, dass wir, weil wir das von der Bundeswehr auch einfach kennen, einfach nur in Blödsinn investieren.
02:17:10 Also wir haben jetzt quasi ein riesiges Budget für die Bundeswehr, aber ich habe so ein bisschen die Sorge und auch ein bisschen den Zweifel, dass wir es schaffen, das sinnvoll einzusetzen. So, also was machen wir mit diesem ganzen Budget jetzt? Wer entscheidet, wo das eingesetzt wird? Kann ich so viel Vertrauen in unsere Regierung haben, dass Geheimdienste, Bundeswehr etc. alle so gut miteinander und ineinandergreifend arbeiten, dass sie sagen, für Cyberabwehr, für Drohnen, für dies, für jenes brauchen wir das?
02:17:38 Für die Fälle brauchen wir jenes, weil wir reden ja hier am allerwenigsten von irgendwelchen Panzern oder Bodentruppen, sondern eigentlich reden wir ja ganz, ganz viel von Cybersecurity. Habe ich selbst keinen Plan von, muss ich auch nicht, bin keine Fachperson. Ich habe tatsächlich richtig, richtig Angst, dass dieses riesige Vermögen, was wir jetzt haben, genau wer ist zuständig? Also wir haben ja gerade schon dieses Bild mit der Drohne gesehen.
02:18:00 welche verschiedenen Bereiche dann da greifen, wo die Landespolizei, wo wer überhaupt zuständig ist. Und ich zweifle halt ganz, ganz groß an Deutschland und an unseren Systemen, dass irgendwer überhaupt Plan hat, wann wer wo verantwortlich ist. Ganz große, ganz große Zweifel. Ich weiß nicht mal, ob wir dafür irgendeinen Experten im Bundestag haben. Ja, irgendeinen Experten, der wenigstens alle connectet. Weiß ich nicht.
02:18:27 Wirklich schwierig. Ist doch klar, da schieben sich wieder einige Landesleute in die Tasche und reden von Leistung. Ich habe keine Ahnung, aber ich habe sehr, sehr wenig Vertrauen, merke ich gerade. Extrem wenig. Krisenpläne. Zum Beispiel, was geschehen muss, wenn plötzlich gezielt der Strom ausfällt, so wie neulich in Spanien oder Frankreich. Oder wenn der NATO-Bündnisfall eintritt. Ja, wir bekommen sogar neue Agenten. Kein Witz. Russland hat seine Wegwerfagenten und wir bekommen Windkraftagenten. Zuständigkeitsminister, genau.
02:18:55 Und wenn der genauso fähig ist wie unsere anderen MinisterInnen, dann sehe ich da keine guten Seiten auf uns zukommen. Bezüglich Bundeswehr ist die Beschaffung komplett out of order, dass teilweise das Dreißigfache für Einzelteile gezahlt wird. Weil immer schon so, anstatt ernsthafte Ausschreibungen zu machen, beispielsweise hier Kugellager für Panzer. Ja, wir sehen es ja auch an den Masken. Es wird keine ordentliche Ausschreibung gemacht, sondern wird irgendjemandem zugeschoben.
02:19:17 Und irgendwer macht sich die Taschen damit voll. Ich weiß, dass das super nach Stammtisch und super nach Verschwörung klingt, aber die Skandale der letzten Jahre und auch Jahrzehnte hat das einfach gezeigt. Also ich glaube da nicht dran, dass das ordentlich abläuft. Ich glaube einfach nicht dran. Es tut mir leid. Wir können ja gerne mal ein paar Folgen extra dreischauen.
02:19:43 Im aktuellen Plan ist jetzt auch vorgesehen, dass Betreiber von Offshore-Parks in die Pflicht genommen werden können, diese Radartechnik selbst zu installieren. Ha, nimm das, Putin! Unsere Windkraftanlagen auf See werden nämlich mit Spionagetechnik ausgerüstet, um frühzeitig U-Boote, marodierende Schattentanker oder sogar Drohnen zu erkennen. Und wissen Sie, was das Beste daran ist?
02:20:03 Auf einmal sind Windparks auch für Bayern interessant. Das finde ich passt sehr, sehr schön an der Stelle. Ich freue mich sehr. Und wir uns erst. Außerdem müssen wir ja auch nicht bei allem bei Null anfangen. Da liegt ja noch dieses Kritis-Dach-Gesetz in der Schublade. Das könnte man ja jetzt zum Beispiel mal zeitnah verabschieden, wo die Streithanseln weg sind. Außerdem soll die Bundeswehr tatsächlich bald einfacher helfen dürfen, diese verdammten Drohnen vom Himmel zu holen. Und zu guter Letzt...
02:20:27 Dank des russischen Problembärens ist die Geschlossenheit, zumindest der europäischen NATO-Länder, groß wie nie. Wir müssen nur endlich mal loslegen. Und wissen Sie was? Ich fang schon mal an. Scheiße. Geht Ihr Computer nicht mehr? Voll schade.
02:20:50 Und eine schlechte Nachricht für Sie. Ich werde Ihre ganze verdammte Sendung anlegen. Alles klar. Also, zuerst die schlechte. Wie Sie gesehen haben, geht Ihr Computer leider nicht mehr. Ich habt ihr. Und jetzt die gute. Ich habe Ihnen gerade auf den Bildschirm schicken lassen, wie Sie die Kontrolle über Ihren Rechner wieder erhalten können. Das ist nicht euer verdammte Ernst. Das mache ich nicht. Nicht mit dem Song. Leider doch. Wenn schon, Ohrwurm, dann richtig.
02:21:33 Ich habe dieses Video wirklich noch nie gesehen, außer in dieser Doku. Wir sehen uns gerne bei Insta oder nächste Woche wieder hier. Da kümmern wir uns nämlich um ihn hier. Oh Gott, nein. Von wann ist die Sendung? Vor fünf Tagen. Ist die neue schon raus? Nee, ne?
02:21:51 Deutsche Comedy. Ich mag Reschke Fernsehen. Es ist, ich finde Reschke Fernsehen sehr erfrischend. Ich muss ganz ehrlich sagen, mit Reschke, Busetti und Rainers brauche ich keinen Böhmermann mehr. Für mich, ich muss ganz ehrlich sagen, die Sendungen, die mehr so in Richtung Talkshow gehen und mehr so in Richtung USA oder Great Britain Style, so ein bisschen Stil von John Oliver.
02:22:19 Es spricht mich sehr viel mehr an, gerade als Herrn Böhmermann mit Gesang und etc. Also ist gar nicht böse gemeint. Aber ich finde, Bosetti, Reschke und Reinhardt würde ich jetzt alle Böhmermann bevorzugen. Ohne das böse zu meinen. Es gab mal diese Beobachtung, dass Putin aufgenutzen ist und eventuell Chemo macht und entsprechend sehr krank ist. Ich wünsche, die Prognose würde stimmen. Aber ist das noch so? Das ist auch schon länger her, oder?
02:22:44 Das ist auch schon länger her. Ist dir kalt? Es ist so kalt, ich kann es dir gar nicht sagen, wirklich. Es ist so kalt, ich habe sogar Schuhe angelassen. Hast du dir die Folge zum Thema Hunde, Tierschutz gesehen? Ihre Folge von wem? Von Reschke oder von Bosetti? Wir haben doch sowieso, also Tierschutz haben wir noch einige, da habe ich einige Themen übersprungen. Ich möchte noch eine Lanze für die Anstalt brechen. Ja gut, die Anstalt ist ja Kabarett, das ist ja nochmal was anderes. Ich habe das einmal hier durcheinander geschmissen. Ich habe einmal Böhmermann und die Anstalt...
02:23:13 in einen Topf geworfen. Da habe ich aber drüber bekommen hier. Ofen, naja, Geschmackssache. Bei was jetzt genau? John Oliver frisst die aber alle zum Frühstück. Ja, natürlich. Klar, also über John Oliver geht gar nichts. Das tut mir leid. Das, das, nee, nee. Diese Investigationslücke von Böhme a la Eier aus Stahl oder wie das heißt, fand ich schon ziemlich krass, muss ich sagen. Ja.
02:23:36 Der hat aber ganz im Ernst giert, an wie viele Böhmermann-Folgen der letzten zehn Jahre erinnerst du dich? Das sind fünf Kracherfolgen gewesen, halt allen voran der Skandal um die Masken.
02:23:51 Aber das war es dann auch. Ich finde, Jan Böhmermann hat wirklich so ein paar richtig krasse Recherchen mit seinem Team gemacht, die wirklich crazy waren. Und das war es dann. Der Rest ist so ein bisschen Billo. Also nee, Billo ist übertrieben. Ist schon eine gute Sendung. Aber ich habe ein paar andere. Drei oder so. Ich habe mich auch insgesamt nur fünf gesehen. Ja gut, okay. Erinnere mich an die Polizeifolge. Oh, an die erinnere ich mich auch, ja. Ich muss sagen, ich mag The Daily Show ein wenig mehr als schon Oliver. Raus! Nein, alles gut. Das ist okay. Ihr dürft eure eigenen...
02:24:21 Meinungen haben. Varoufakis war auch großartig. Man kann auch nicht jede Woche einen Knaller rausbringen. Nee, das stimmt. Aber mich hat es dazu veranlasst, es weniger zu schauen, weil eben mir zu wenig Banger dabei waren. Aber das ist ja nicht schlimm. Ich bin ja, keine Sendung ist auf meine Zuschauerschaft angewiesen.
02:24:40 Äh, ja. Einfach Ragebait. Du mit deiner Kuscheldecke und ich gehe in meine Dachgeschosswohnung einfach nur ein. Es tut mir leid, es ist wirklich kalt draußen. Aber ich will jetzt auch nicht alle Fenster aufreißen, weil ich ja gleich in Urlaub fahre. Solange mir hier keiner mit S&L kommt, ist alles... Was ist S&L? Ich finde es eher besser, immer mal was Gutes rauszubringen, dazwischen auch Unterhaltung. Das ist auch vollkommen okay. Es muss ja... Also ich muss ja nicht das Maß aller Dinge sein. Mir muss ja nicht alles gefallen. Wisst ihr, wie ich meine?
02:25:07 Es ist ja vollkommen okay. Die mit dem Schwiegertochter gesucht war Pieck. Daran erinnere ich mich gar nicht. Ich weiß nur, dass er früher dieses, wo er so ZuschauerInnen aufgedeckt hat, hatte, wo er die auf den Socials vorher gestalkt hat. Das fand ich ganz witzig. Wo geht's hin in den Urlaub? Wir fahren auf Festival. Ach, Saturday Night Live. Wir fahren auf Festival. Ich bin Buch der Träumer.
02:25:31 Und ich werde erst mal träumen, wenn ich komme. Ich glaube, ich werde mich da erst mal ins Zelt legen und pennen, um ehrlich zu sein. Und dann werde ich mir vier großartige Tage machen. Die Sendung gibt es heute noch, Kim. Ja, das kann sein. Ach so, die mit dem Erkennen. Aber nicht mehr in dem Stil von früher, oder? Kim geht ihre neue Frisur ausführen. Ich gehe erst mal meine Augenlider ausführen, weil ich muss wirklich erst mal schlafen. Ich bin völlig übermüdet, ich bin völlig...
02:25:59 Erschöpft. Ich bin wirklich ganz, ganz schlimm erschöpft. Und merke, dass ich erst mal... Und ich werde nachher aus meinem Büro noch ein paar Sachen mitnehmen und ich glaube, ich werde mir wirklich meine Armbänder mitnehmen und dann werde ich die knüpfen und freue mich da sehr drauf. Okay, aber eins schaffen wir noch, Leute. Wir haben noch Zeit. 100 Tage März, die Abrechnung, die da oben hat, auch ein Video gebracht. Und ich glaube, ich hätte da richtig Bock drauf... Leute, ihr kennt...
02:26:24 Hallo Jan Schippmann. Ich hätte gerne, ich glaube, ich hätte Bock, mit sowas den Stream zu beenden, weil das ist ein geiles, ein geiles Stream-Thema, ist, was hat die Regierung jetzt eigentlich geschafft? Wir haben gerade eben schon ein Sechs-Minuten-Video dazu gesehen, das war jetzt aber nicht so unglaublich ausführlich. Wir hätten das Ganze nochmal in ausführlich und nicht so witzig, sondern fachlich von die da oben. Hättet ihr Bock da drauf? Ich hab so fluffy Haare, das ist so süß, guckt euch das an.
02:26:53 Ich glaube, ich muss die, wenn ich die Zeit habe, zum Beispiel im Stream, die wirklich immer so ein bisschen hochstecken, dann sind die fluffiger. Ich bereite die Frisur zum Flirten nachher vor, Leute. Leider ist nicht die Frisur für einen Stream.
02:27:12 Von das Video nicht so gut, weil es keine Zusammenfassung gibt. Keine Zusammenfassung von was? Von dem Video mit, was die Regierung schon gerissen hat und so? Naja, es sind 20 Minuten. Ich glaube, die 20 Minuten sind schon die Zusammenfassung in sich, weil das Video gar nicht so lange ist. Könnte ich mir vorstellen. Okay, komm, lass uns da noch reingehen. Komm, das kriegen wir noch gut hin. Ein bisschen Jan Schippmann mit seinen erblondeten Haaren.
02:27:40 Leute, ihr kennt's alle. Man fängt einen neuen Job an und denkt sich schon nach den ersten Tagen, ach du Kacke, ganz schön viel zu lernen. Neue Aufgaben, neue Gesichter und trotzdem soll man sofort performen. Ja, das muss man dazu sagen. Merz hat jetzt nicht unbedingt die Erfahrung mitgebracht, weswegen es umso verwunderlicher ist, dass er Bundeskanzler wurde, im zweiten Wahlgang, aber Bundeskanzler wurde. Merz wurde lange, lange, lange aufgebaut und lange, lange klein gehalten, aber wirklich Ahnung hat er eigentlich nicht.
02:28:10 So wird es bestimmt auch Friedrich Merz und seinen Leuten gegangen sein, als sie vor 100 Tagen offiziell die neue Regierung eingetütet haben.
02:28:23 Und diese 100 Tage, die haben historisch einen großen Symbolcharakter. Da wird eine erste Bilanz gezogen, was man in den ersten Wochen und Monaten im Amt direkt umsetzen konnte und was man sich vielleicht ein bisschen zu leicht vorgestellt hat. Deshalb gibt's heute die Abrechnung. Buddha bei die Fische, jetzt zählt's. Wir erzählen euch im Speedrun, was Team Merz bislang so geliefert hat. Wer hat overperformed und wen hat man weniger mitbekommen als mich damals in Mathe in der Oberstufe? Das klären wir jetzt. Hier kommt meine Analyse.
02:28:55 Manchmal hat man sich so schöne Pläne gemacht und dann werden die von der Realität direkt wieder durchkreuzt. Können die hier ein Lied von singen? Als die Ampel an die Macht gekommen ist, ist in den ersten 100 Tagen direkt der russische Angriffskrieg auf die Ukraine losgegangen. Und well, der hat dann bis zum Ende der Regierung auch jeden Tag im Amt beeinflusst. Und am Schluss war der Karren dann an der Wand, dumm gelaufen. Ein Learning also, das sich Friedrich Merz hoffentlich mitgeschrieben hat. Es kann einem schon früh in der Legislatur...
02:29:22 alles um die Ohren fliegen. So, starten wir in unseren großen 100-Tage-Check rein und damit's nicht boring wird, haben wir uns ne kleine Challenge gesetzt. Über keinen Minister und keine Ministerin wird länger als 60 Sekunden geredet. Und es geht los mit, wie könnte es anders sein, dem Kanzler. Von Anfang an hat man seinen Ehrgeiz gespürt. Ich mach das so viel geiler als der Olaf. Naja, und dann brauchte es schon bei der Kanzlerwahl ne Ehrenrunde.
02:29:46 Egal, schon am Tag nach der Vereidigung ist Friedrich Merz nach Paris und Warschau gejettet und man hat direkt gemerkt, das Thema Außenpolitik, das ist genau sein Ding. Und besonders in Tonfall und Bildsprache kommt da vieles anders als bei Olaf Scholz. Seine Message, Deutschland wird in der Welt wieder gut vertreten. Auch bei Trump im Weißen Haus kam das alles souverän rüber. Bei Trump ist es ja schon ein Erfolg, wenn einem nicht alles um die Ohren fliegt.
02:30:16 Ja, und es wurde auch als Erfolg verbucht und ich kann es nicht ganz so nachvollziehen. Ich fand das jetzt keinen krassen Erfolg. Aber er ist besser rausgekommen als anderen. Er wurde aber auch nicht so in die Pfanne gehauen. Ich finde dieses Interview im Weißen Haus, das ist immer noch irgendwie ein bisschen fehlinterpretiert von vielen Seiten, um ehrlich zu sein.
02:30:33 Apropos Erfolge, so richtig handfeste Erfolge kann er noch nicht vorweisen, zumindest nicht wirklich offensichtliche. Es ist zwar verdammt wichtig, sich gute Gesprächskanäle mit den internationalen Partnern zu schaffen, aber der Krieg in der Ukraine geht unverändert weiter, trotz scharfer Worte. Deutliche Reaktionen wie eine Taurus-Lieferung hat es trotzdem nicht gegeben, auch wenn Merz das in der Opposition noch lautstark gefordert hatte. Den ausgehandelten Deal im Streit um Trumps Zölle gegen die EU findet Merz selbst nicht so pralle, da hilft auch der gute Vibe aus dem Weißen Haus nicht.
02:31:03 Themen für einen Bundeskanzler, zu denen er sich kaum geäußert hat. Klima. Eine Sache hätte man von Merz aber nicht erwartet. Auch wenn er noch immer die Solidarität mit Israel beschwört, die Bundesregierung hat bis auf weiteres Rüstungsexporte gestoppt, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen können. Wer auch immer das kontrolliert, na? Vor Außenpolitik, da hat er ja eigentlich noch nen Mann für.
02:31:24 So ein bisschen stand Außenminister Johann Wadephul von Anfang an im Schatten von seinem Kanzler. Die meisten großen Meetings hat der Chef selbst gemacht. Dabei war der Druck groß. Klar war, es sollte alles anders werden als unter Annalena Baerbock. Spoiler Alert, wurde es nicht. Und Wadephul hat sich mehrfach in die Nesseln gesetzt. Bei seiner Ankündigung, dass die NATO-Ausgaben auf 5% steigen sollen, waren viele Kollegen noch nicht eingeweiht.
02:31:46 Mehrfach hat sich Wadeful für Merz strategisch unklug geäußert, zum Beispiel als er kurz vor dem USA-Trip des Kanzlers den Stil von Trumps Regierung als irritierend bezeichnet hat. Und dann lag er auch noch fett mit seiner Einschätzung daneben, dass sich die Amerikaner nicht in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran einmischen.
02:32:02 Besonders mit seinem für Unionsverhältnisse ungewohnt israelkritischen Tonfall hat er sich bei den eigenen Leuten nicht nur Freunde gemacht, insbesondere mit der CSU scheint es mittlerweile nicht mehr den besten Vibe zu geben. Alles recht ausbaufähig bislang. Wenn euch das mehr interessiert, gibt es hier ein ganzes Video von uns dazu. Und noch einer in der Regierung muss täglich darauf reagieren, was so in den Kriegen und Krisen der Welt passiert.
Verteidigungsminister Boris Pistorius: Beliebtheit und Herausforderungen
02:32:2302:32:23 Verteidigungsminister Boris Pistorius. Der ist der einzige, der im Vergleich zur Ampel seinen Job behalten durfte, war aber auch ein bisschen ein No-Brainer. Seit er im Januar 2023 seinen Job angetreten hat, ist er konstant der beliebteste Politiker Deutschlands.
02:32:36 Und das bis heute. Und er hat schon vor der Vereidigung der Mehrheitsregierung die besten Voraussetzungen dafür bekommen, in seinem Job was zu reißen. Die Schuldenbremse wurde für Verteidigungsausgaben ausgesetzt. Dazu ist der Verteidigungsetat so hoch wie nie. Aber die Lage ist auch ernst. Seine Hauptaufgabe ist es, Deutschland auf den Ernstfall vorzubereiten und die Bundeswehr auf den neuesten Stand zu bringen. Gleichzeitig muss die Ukraine so gut es geht unterstützt werden, wie vor kurzem mit zwei Luftabwehrsystemen.
02:33:02 Und er kümmert sich auch um Infrastruktur wie die Schiene. Auch die braucht es im Ernstfall für Truppentransporte. Am heftigsten wurden aber in den letzten Wochen seine Wehrdienstpläne diskutiert. Seiner Meinung nach kann der nicht nur auf Freiwilligkeit beruhen, auch wenn das der Idealzustand für ihn wäre. Dafür gibt es harten Gegenwind aus der eigenen Partei, unter anderem von Juso-Chef Philipp Türmer. Ende offen. Der nächste starke Mann im Kabinett ist er hier, unser Vizekanzler.
02:33:25 Lars Klingbeil hat sich nach der SPD-Wahlschlappe nicht nur Freunde gemacht. Das lag auch daran, dass er sich trotz Horrorergebnis einfach mal selbst befördert hat. Alter, Nenon. Ich danke dir für 100 Monate. Da können sich andere mal ein paar Scheiben abschneiden. Danke dir. Das ist eine sehr, sehr, sehr, sehr lange Zeit. Dankeschön. Du bist der Zweite mit 100 Monaten. Das ist richtig crazy. Ich glaube, es ist...
02:33:54 Ich muss gerade überlegen, ob das wirklich von Beginn an ist oder zweiter. Doch, es müsste von Beginn an. Streamst du überhaupt schon so lange? Ich stream zehn Jahre, ja. Das ist krass, oder? Einfach 100 Monate Geduld, ja, krass. Sehr komisch, schon wieder 100. Hattest du nicht...
02:34:15 Ich muss gerade überlegen, ob du das warst. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Ich hatte letztens schon mal, ich glaube, du bist der zweite generell. Aber vielleicht hat Twitch ab 100 Monate wird es anders gezählt. Zehn Jahre streamst du schon, ja. Kennst du deinen ersten Sub? Das müsste Patrick gewesen sein, ja. Oder Morgate. Nee, Morgate nicht. Morgate kam erst später, Blödsinn.
02:34:41 Sorry, dass die Monate nicht schneller rum sind. Ich schnüppel ja schon. Danke dir, das ist eine sehr, sehr lange Zeit. Oh, Leute, ich muss langsam mal einen Beruf wechseln. Das wird mir hier zu ernst. Das wird mir zu ernst, Leute. Wir machen, wir haben zehnjährige Partnerschaft im November. Wann hast du angefangen? Mit 15? Oh, süßi, danke. Dachte auch gerade, dass Neno letztens schon 100 Monate hatte. Ja, er ist der zweite generell, aber ich bin auch verwirrt.
02:35:10 War immerhin der erste Mod. Ja, aber da hieß der Kanal noch anders. Das zählt nicht mehr. Außerdem warst du mein Ex-Freund. Das zählt nicht. Von Twitch zu YouTube-Streamerin. Von Twitch zu YouTuberin würde ich sehr gerne nehmen. Ich würde euch direkt verlassen für den laufenden YouTube-Channel. Weil ich mittlerweile YouTube, ach, was weiß ich. Verlassen weiß ich nicht. Aber ich finde schon YouTube sehr viel attraktiver. Kim ist doch kaum über 18. Dankeschön.
02:35:39 Dankeschön, Tagchen in die Runde. Hallo Nettie. Danke dir auf jeden Fall, Nenon. Dankeschön. Aber ist schon ein bisschen weird, ja. Vielleicht ist es so ein Tagesüberschneiden tatsächlich, weil manchmal kann man schon vorher erneuern oder auch später und trotzdem weitergezählt. Vielleicht liegt es irgendwie an sowas.
02:35:57 Ich finde es krass, dass du auf Prime gewechselt bist und trotzdem jeden Monat dran denkst, weil Prime muss man ja immer erneuern. Ich meine, wie viele Leute jetzt allein hier im Chat sitzen und ihren Prime nicht erneuert haben und es nicht mal gemerkt haben. Das ist schon richtig krass. Weil meistens merkt man das gar nicht. Man denkt, oh, ich kann ja wieder resubscribe. Was hindert dich an YouTube und was ist da besser? Du kannst besser vorplanen. Also Twitch ist Regelmäßigkeit und immer da sein etc. 100 Monate schon Prime, das ist wirklich krass.
02:36:25 Ich habe einfach keinen laufenden YouTube-Kanal. Ich kann nicht wechseln. Ich verdiene da kein Geld. Ich finde es voll schade, wenn du sowas sagst, aber maybe that's parasocial. Nee, ich würde auch auf jeden Fall morgens immer mal so zwei ... Ich glaube, ich würde dann morgens den Stream einfach auf zwei Stunden verkürzen, einfach nur, weil ich Bock habe.
02:36:42 Da habe ich Bock drauf. Chris, danke dir für deinen Prime im zweiten Monat. Und Sleafencreep, danke dir für deinen Prime im dritten Monat. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Kim ist richtig fies zu ihrem Exfreund. Ich bin nicht fies zu meinem Exfreund. Nein, mein Exfreund hatte wunderschöne vier Tage hier. Ich glaube, es hackt. Nein, nein, nein. Nein, nein, nein. Das lasse ich nicht drüber kommen. Nein, nein. Geht nicht parallel. Ja, probieren wir ja gerade. Also wir arbeiten gerade an ...
02:37:10 an Formaten für YouTube. Bei einer Agentur ist das tatsächlich ziemlich dran. Das ist auch ziemlich cool. Ich weiß noch nicht, wie ich das zeitlich schaffen soll, um ehrlich zu sein. Also ich weiß wirklich nicht, wie ich es zeitlich schaffen soll. Ich glaube, ich müsste ganz hart alle Charity- und Extraaktionen auf Null fahren, weil ich, also die meisten meiner Meetings sind Sachen für Pro Bono-Sachen. Ich glaube, die müsste ich komplett einstampfen und ich lehne schon sehr, sehr viel ab. Ich habe gerade erst gestern wieder abgelehnt, weil ich es nicht schaffe.
02:37:38 Dann wären tatsächlich, also die Meetings müsste ich komplett cutten. Es gibt keine Meetings mehr. Aber selbst dann ...
02:37:49 so gut wie unmöglich. Also müsste ich echt, ja, ich glaube, vieles ist Gewohnheit. Mal gucken. Ja, allein, dass du denkst, dass ich keinen hätte, zeigt das Problem eigentlich schon ganz gut. In 98 Prozent der Fälle ist sie sehr nett zu mir. Ha, seht ihr? Ihr dürft natürlich trotzdem alle YouTube-Videos durchschauen. Ja, bitte, tut es. Tut es.
02:38:09 Er durfte nicht nur Parteichef bleiben, sondern auch Vizekanzler und Finanzminister werden. Gleichzeitig hat er viele seiner Konkurrenten der Partei einfach mal abgesägt, inklusive der meisten Ampelminister. Belohnung für schlechte Resultate ist ja fast wie im Vorstand der Deutschen Bahn.
02:38:23 Fanden die Leute in seiner Partei auch nicht so geil und haben ihm auf dem Parteitag mit 65% Zustimmung bei der Wiederwahl ein massiv mieses Ergebnis reingedrückt. Aber über zu wenig Arbeit kann sich Klingbeil nicht beklagen. Seine Hauptaufgabe durfte er nämlich direkt doppelt machen. Lieb ich ja, wenn Kollegen ihren Job nicht fertig machen.
02:38:41 So wird es auch ihm gegangen sein. Als Finanzminister Lindner von Scholz rausgekickt wurde, hatte der noch keinen Haushalt für 2025 aufgestellt und den gab es dann bis zum Neubahl auch nicht mehr. Deswegen musste Klingbeil auch daran und gleichzeitig musste er auch auf 2026 schauen. Und weil das noch nicht genug war, gab es auch schon einen Blick in die Glaskugel. Für 2027 hat er jetzt schon mal angekündigt, wir werden heftig sparen müssen. Es fehlen laut ihm einfach mal 30 Milliarden Euro. So ungefähr 222 Mal Florian Wirz für die Fußball.
02:39:10 Fußballfans unter euch. Boah, ich hab das noch gar nicht so gesehen. Tschisch. Hab ich jetzt auch nicht flüssig, sorry. Ansonsten hat Klingbeil schon einen sogenannten Investitionsbooster zur Entlastung für Unternehmen durchs Kabinett gebracht und außerdem hat er Schwarzarbeit den Kampf angesagt und versucht auch gegenüber Trumps Leuten klare Kante zu zeigen. Für drei Monate jedenfalls ein ordentliches Pensum. Aber apropos Unternehmen, eine der viel diskutierten Besetzungen im Team Merz war Katharina Reiche.
Katharina Reiche: Umstrittene Wirtschaftsministerin sorgt für Verwirrung
02:39:3902:39:39 Die Wirtschaftsministerin, die direkt aus der Wirtschaft kommen. Und let's say, die hat den Laden in den letzten Monaten immer wieder aufgemischt. Einige ihrer öffentlichen Aussagen haben sogar dem Koalitionsvertrag von Union und SPD widersprochen, sei es bei der Förderung von Atomkraft oder wie viele neue Gaskraftwerke gebaut werden sollen. Das hat für ordentlich Verwirrung gesorgt, besonders bei den Sozialdemokraten. Generell gibt sich Reiche als Anti-Habeck. Bloß nicht grün wirken und Klima ist eher auch nicht ihr Thema.
02:40:05 Im Gegenteil, bei der Klimaneutralität hätte sie das Ziel, anders als vereinbart, lieber noch fünf Jahre nach hinten geschoben. Trotz der kurzen Zeit gab es schon viel Unmut über die Arbeit der Ministerin. Es soll für Bürgerinnen und Bürger, anders als versprochen, doch keine Entlastung bei der Stromsteuer geben. Sogar im Gegenteil. Berichten zufolge ist geplant, den Bau neuer Gaskraftwerke über eine Sonderabgabe auf Strom zu finanzieren. Teurer statt billiger. Kein geiler Plottwist. Stress gab es aber in letzter Zeit, besonders wegen ihrer Kommentare zur Rentenpolitik.
02:40:34 Sie hat gesagt, die Lebensarbeitszeit muss steigen. Das gab Ärger und scharfe Kritik aus der SPD und Opposition, aber auch aus den eigenen Reihen. Ein CDU-Kollege vom arbeitnehmernahen Flügel CDA hat sie sogar als Fehlbesetzung bezeichnet. Autsch, und das von den eigenen Leuten? Auch eine andere Kabinettskollegin ist mit Reiche hart ins Gericht gegangen und zwar die, die eigentlich für die Themen Rente und Arbeit zuständig ist.
Arbeitsministerin Bärbel Bas: Die letzte Hoffnung der SPD?
02:40:5902:40:59 Arbeitsministerin Bärbel Bas. Sie sagt deutlich, die Forderungen ihrer Kollegin Reiche seien nur eine Scheindebatte. Viele Menschen würden es jetzt schon nicht packen, bis zur aktuellen Altersgrenze zu arbeiten. So stellt sie sich vor das klassische SPD-Klientel und da wird ihre Partei ganz genau hinschauen. Bärbel Bas ist aktuell quasi die letzte Hoffnung der SPD. Ja, ich fühle das so.
02:41:22 Die letzte Hoffnung der SPD. Und dann hat man ein Sommerinterview, wo man sich so denkt, ah, weiß ich jetzt nicht. Da kam so wenig raus. Und man merkt, dass sie vieles sagt, weil sie es sagen muss, aufgrund ihrer Parteizugehörigkeit. Und beim Rest windet sie sich raus. Also, ja.
02:41:46 Ich weiß nicht. Es ist so ein bisschen, die Hoffnung kriselt, nee, nee, es ist schon die letzte Hoffnung, aber auch nur, weil es keine andere gibt. Und ich hab, also ich hab schon noch Hoffnung in Basis. Ich hoffe, dass sie irgendwann sagt, okay, jetzt müssen wir aber mal und jetzt hau ich hier mal auf den Tisch und sag mal, wo es lang geht. Aber das Ding ist ja, wenn da niemand mitzieht, was soll die denn erreichen? So, was soll sie denn unter Klingbeil erreichen? Also es ist ja, als wäre es noch die Quotenfrau in der Regierung.
02:42:14 die für tatsächlich soziale Themen steht. Und auch da muss man einfach sagen, ist sie nicht stark genug drin.
02:42:23 Ich habe wenig Hoffnung, aber ich möchte sie unbedingt im Interview haben. Ich möchte wissen, wo sie noch Hoffnung hat. Das würde ich gerne von ihr wissen. Letzte Legislatur war sie Bundestagspräsidentin, jetzt ist sie gleichzeitig SPD-Chefin und kümmert sich um das historisch wichtigste Thema für die Sozen, die Arbeit. Und da stand nach den letzten Jahren auch in ihren ersten Monaten ein ungeliebtes Thema auf der Agenda, das Bürgergeld. Direkt zum Start ihrer Amtszeit hat Barst Reutliche Worte gewählt.
02:42:50 Beim Missbrauch vom Bürgergeld müsse man mafiöse Strukturen zerschlagen. Ja. Eine Reform des Bürger... Es ist, wie gesagt, die letzte Hoffnung, weil es niemanden mehr gibt. ...Gelds plant sie noch für dieses Jahr. Für bessere Einwiederungen in den Arbeitsmarkt will sie außerdem richtig Kohle in die Hand nehmen und die Jobcenter deutlich besser finanzieren. Sie hat aber auch großen Druck, dass da dringend etwas passieren muss. Beim Thema Sanktionen sei wenig zu holen und gleichzeitig explodieren die Kosten beim Bürgergeld weiter. Achso.
02:43:17 Nebenbei gibt es doch noch das Klipzige. Nee, es ist kein Lost-Take. Es sind einfach menschenverachtende Takes. Mit dem errennte, das uns droht, um die Ohren zu fliegen, klickt mal hier, haben wir ein ganzes Video zu gemacht. Wir machen weiter mit jemandem, der von Anfang an so richtig Gas gegeben hat. CSU-Innenminister Alexander Dobrindt. Der will vor allem eins erreichen, eine deutliche Migrationswende. Damit hat er auch direkt losgelegt. Im Fokus dabei die verschärften Grenzkontrollen zu unseren Nachbarstaaten.
02:43:44 Und wenn man sich die Migrationszahlen so anschaut, dann scheint das zu wirken. Unerlaubte Einreisen sinken nämlich. Nur tun sie das schon seit Herbst 2023, als seine Vorgängerin Nancy Faeser eben genau das schon veranlasst hatte, Grenzkontrollen. Der Unterschied, Dobrin hat die Polizei auch angewiesen, Asylsuchende an der Grenze zurückzuweisen. Zurückweisungen sind dann tatsächlich auch gestiegen. Das gab dann aber auch Stress mit den Nachbarstaaten wie Polen. Die wollten dann natürlich auch nicht zuständig sein.
02:44:09 Es wird darüber gestritten, ob Deutschland das überhaupt rechtlich darf. Ein Berliner Gericht hat inzwischen sogar schon gesagt, nope, dürfen wir nicht. Und durch die verschärften Kontrollen gibt es immer wieder Staus an den Grenzen. Pendler freuen sich da natürlich ganz besonders. Ansonsten hat Dobrindt aber noch jede Menge andere Dinge umgesetzt. Zum Beispiel den Familiennachzug für Geflüchtete ausgesetzt oder aber das Königreich Deutschland verboten, einen Reichsbürgerverein. Fehlenden Arbeitseifer kann man ihm jedenfalls nicht unterstellen. So, kurz durchatmen.
02:44:36 So viel zu den Leuten, die ihr wahrscheinlich eh alle zwei Tage in den Medien mitbekommt. Aber das war ja nicht mal die Hälfte des Kabinetts. Wie steht es um den Rest? Und wer war das überhaupt nochmal? Sie zum Beispiel. Karin Prien. Das Familienministerium war ja zu Ampelzeiten ja ständig im Fokus. 219a wurde gestrichen, das Selbstbestimmungsgesetz wurde auf den Weg gebracht, die Kindergrundsicherung wurde viel diskutiert, ist aber am Ende gescheitert. Und jetzt? Jetzt klebt er sogar noch das Thema Bildung mit dran.
02:45:03 Trotzdem ist es deutlich ruhiger um das Ministerium geworden. Karin Prien ist in den ersten 100 Tagen primär dadurch aufgefallen, dass sie sich gegen Gender-Sonderzeichen an Schulen ausgesprochen hat und die Schreibweise auch in ihrem Ministerium verboten hat. Ich finde dieses Video wirklich, ey, was eine Horrorshow, danke schön, das passt das gut zusammen. Ist wirklich, es ist doch, das ist gerade unsere Regierung, von der habe ich noch nie gehört, Karin Prien? Doch.
02:45:29 Von der haben wir mit Sicherheit auch hier schon mal was gesehen. Doch, doch, doch, doch. Ich bin vor einer Woche aus der Türkei und Syrien wieder nach Deutschland eingereist mit deutschem Pass und es war trotzdem ein Pain in die Ass. Wie lange das dauert, ist unfassbar. Wirklich? Was war das Problem? Also ernst gemeinte Frage. Also hast du ein Interview machen müssen wie bei Einreise USA-Kanada oder wie ist es abgelaufen? Mit dem Gendersternchen werfen wir jetzt die Russen ab. Ja, genau. Ich habe nichts gehört aus diesem Ministerium, außer die Schreibdebatte. Während Corona wegen Schulgedöns sollte man...
02:45:58 alle für eine Geisterbahn arbeiten. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde das, dann ist nicht mal sehr hart gegen diese Peinlosen. Nö, sehr sachlich, aber es fehlt aufgrund der 60 Sekunden, fehlt ja auch viel. Also zum Beispiel, dass die Bundespolizei sich massiv beschwert hat. Das waren ja alles Dinge, dass die Polizei auch Angst hatte, dass sie rechtlich belangt werden können und, und, und, und. Ich lese also alle meine News nicht. Aha, das ist alles so geballt, nochmal zu hören, das ist echt schwierig.
02:46:25 Man hat echt das Gefühl, es ist ein einziges Gruselkabinett, ne? Es ist wirklich, wirklich, wirklich krass. Ich sag's euch, in drei oder spätestens in sieben Jahren kommt Kevin Kühner zurück und holt die SPD wie ein Phönix aus der Asche. Ich glaub da nicht dran. Ich glaube, dass die SPD noch diese Legislaturperiode hat, irgendwas zu erreichen und dann wird's rum sein. Also ich sehe die SPD gerade vor einem Unionsabgrund. Also es...
02:46:54 Ich sehe das nicht. Ich sehe das wirklich nicht. Ich sehe die SPD gerade, wie sie das Sozialdemokratische komplett abgegeben hat. Wenn ich was Positives sagen könnte, dann, dass sie sich für alle anderen Parteien opfert, weil neben der Union die Grünen auch komplett untergegangen wären. Und wenn man was Gutes sagen will, dann sagt man, die SPD hat sich für die Grünen geopfert. Das ist das Einzige, was ich Positives abgewinnen kann.
02:47:21 dass da nicht die Grünen nebendran sitzen. Ansonsten ist die SPD eine sehr rückgratlose Partei, die gute Jusos haben, also Jusos kämpfen schon im großen Stil gegen ihre Mutterpartei, aber ich habe auch das Gefühl, dass die SPD eher so ein, ja macht ihr mal euren Kindergarten gegenüber den Jusos sind, das stimmt nicht immer, da gibt es auch Gegenstimmen, aber ich sehe da keinen
02:47:50 Mit der aktuellen politischen Lage erfährt die SPD einen CDU-Wahlkampf, den sie verlieren werden. Also ich weiß nicht, ob es zu hart gesagt ist. Ihr dürft mir gerne, ne, sprecht gerne gegen mich. Das, was die SPD gerade macht, ist für mich dasselbe, was die CDU mit der AfD gemacht hat.
02:48:15 Klingbeil fährt keinen linken Kurs. Klingbeil ist nicht der linke Flügel der SPD. Das heißt, was ich gerade sehe, ist ein Wir-Kuscheln-mit-der-CDU, um irgendwie durch diese Koalition zu kommen und vielleicht ein, zwei Themen durchzubringen. Aber damit werden sie keine Wählerschaft gewinnen, sondern weiter verlieren. Weil ein Kuscheln mit der CDU bedeutet, dass die Leute im Zweifelsfall einfach die CDU wählen. Genauso wie AfD-Wähler die AfD wählen und nicht wegen ein, zwei Zugeständnisse zu der CDU wechseln werden.
02:48:44 Das heißt, was die SPD machen könnte, ist ein hart Linkenkurs, weil die Linken haben gerade Aufwinds. Sie könnten sich wieder als sozialdemokratisch verkaufen. Das geht aber in dieser aktuellen Koalition nicht. Und deswegen sehe ich für die SPD gerade sehr wenig Land in Sicht. Und ich glaube, das klingt bei einem Ja-Sager, okay, ja, ich glaube aber, der macht das auch vieles in Überzeugung. Ich glaube, bei vielem ist es gar kein, oh, da muss ich jetzt zustimmen, sondern ich stimme dazu, weil ich dem zustimme.
02:49:14 Die haben ja nicht mal ihren wichtigsten Punkt durchbekommen. Nee, also warum sollte ich gerade aktuell die SPD wählen? Was hat ein SPD-Wähler gerade? Es ist eine profillose Partei, die es auch nicht schaffen wird, innerhalb dieser Koalition ihr Profil wieder zu schärfen.
02:49:32 Seeheimer, ja, ich habe jetzt hundertmal Seeheimer am Tag gelesen. Wir haben es alle verstanden. Uns ist allen bewusst, was das ist. Professor Lufti, danke dir für 15 Monate. Wir haben auch darüber letztens erst irgendeine Doku gesehen. Da kam das auch immer drin vor, der Seeheimer Kreis. Klingbeil ist also eingeschleunert, meinst du? Nein, wir haben ein Spektrum. Jede Partei hat ihr Spektrum. Auch die CDU hat ihr Spektrum. Auch die SPD hat ihr Spektrum.
02:49:58 Und das, was gerade vorherrschend ist in der SPD, ist eben nicht das linke Spektrum, sondern das konservative. Und das sehen wir bei den Grünen, sahen wir das um Habeck genauso. Dieser Realo-Kurs ist eben nicht das linke Spektrum der Grünen. Und die Linken haben jetzt im Vergleich zur SPD die große Chance, in der Opposition wieder zu ihrem Profil zurückzukehren.
02:50:26 Esken war zum Beispiel linke Spektrum, Esken ist weg. Keine Partei hat ein klares Dies oder Das. Es ist immer ein Haufen von Menschen und wo Menschen zusammenkommen, entstehen immer automatisch unterschiedliche Meinungen. Immer. In jeder Partei. Auch in der AfD, auch in den Linken und in den Grünen.
02:50:49 Und bei der Grünen in der Ampelregierung, beziehungsweise im Wahlkampf, war halt Realo-Flügel eher der gemäßigtere Teil und nicht der linke Teil vorherrschend. Und bei der SPD sehe ich das jetzt nicht anders. Dass ich mal Esken vermissen werde, ich fand die auch in öffentlichen Auftritten immer so nichtssagend. Und ich vermisse sie auch. Man weiß erst, was man an Menschen hat, wenn sie einen verlassen. Saskia.
02:51:18 Komm zurück. Wir brauchen dich. Heute weinen wir alle. Früher haben wir uns alle lustig gemacht über deine Reden, aber heute weinen wir ehrliche Tränen, dass du weg bist. Wild gibt keine Mitte mehr. Doch. Aber ich finde es nicht sinnvoll, über diese Mitte zu reden. Weil dann kommen Leute auch sehr schnell dazu zu sagen, die SPD ist rechts.
02:51:49 Oder noch schlimmer, die Grünen sind rechtsradikal. Und das finde ich irgendwie nicht zielführend. Du hattest noch nie eine Partei, wo du sagen konntest, das ist die Mitte. Das wäre ja auch Bullshit. Wir haben ein Spektrum, auch ein Parteienspektrum und innerhalb der Partei eben auch ein Spektrum.
02:52:13 Sag mal lieber nix dazu. Hast du schon getan damit? Schulz von Thun, kennste. Wen du da wohl meinst? Mein Chat meine ich damit. Karl, is it you? Ich rede nicht von Karl. Da braucht ihr euch nur mal rechts und links im Chat umzusehen. So viele, wie die das hier entweder nachgeplappert haben oder genauso gesehen haben.
02:52:36 Welche Influencer auch immer ihr konsumiert, ist absolut euer Bier. Aber das, was ihr hier wiedergebt, wird euch zugerechnet. Wie kommt man auf Karl? Ach, weil Karl Habeck als Rechtsradikal bezeichnet hat. Lange Zeit. Karl macht Agitation und Propaganda. Ist nicht mein Chat. Musst ihr wissen, was ihr davon übernehmt. Aber wenn ihr es hier wiederholt, ist es euers.
02:53:07 Der Mitte-Begriff ist Schwachsinn, aber es lassen sich in Krisenzeiten konservative Trends entdecken. Die Schweiz einen Schritt weiter, die haben eine Partei, die heißt die Mitte. Nein.
02:53:17 Aber Karl, das ist der einzige Karl, den ich mag, ja. Er hat die Grüne als rechts bezeichnet. Gut, können wir auch direkt wieder lassen. Ich würde mich sehr freuen, ich habe es gestern schon gesagt, ich gebe es jetzt auch noch mal weiter. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir nicht ständig irgendwelche Streamer reinschmeißen würden, vor allem die, die ihr nicht mögt und wo ihr dann mal kurz listern wollt. Das ist nicht mein Chat, lassen wir das bitte einfach sein, okay? Ich fange dann auch jetzt einfach an, diese Nachrichten zu löschen, wenn das okay für euch ist, ja?
02:53:47 Ich habe noch Nationalstolz gerade auf W-Plays geguckt und meine Heimat ist komplett stabil. Da freue ich mich doch. Meine auch jedenfalls, meine Wahlheimat. Also ich mag meinen Brandenburg, aber da ist nichts stabil dran.
02:54:04 Ich sehe das wie du, wenn Mensch sich mit Politik beschäftigt, kommt man unweigerlich zu dem Schluss. Gleichzeitig denke ich an die TraditionswählerInnen und frage mich, wie sehr es tatsächlich beeinflusst, aber ich beschäftige mich noch nicht so lange mit gar nicht. Ich habe im Januar, Februar Umfragen zur Bundestagswahl geführt auf der Straße und da waren wir unter anderem in Spandau und Spandau ist Traditionshochburg.
02:54:27 Und das waren ganz viele Öhmchen und Öperchen, die gesagt haben, ja, ich wähle die Partei, die ich eh mal wähle. Und dann wollten sie es nicht sagen, weil das ist auch noch die Generation, die nicht, ne, Wahlgeheimnis. Und kam dann hinterher aber immer CDU raus. Die haben dann immer ausgeschlossen. CDU Hochburg. Tatsächlich hat der SPD-Kandidat gewonnen. Aber relativ überraschend. Mal nur eine Feststellung zu dem, was du gesagt hast, weil ich mich wieder daran erinnert habe. Ja, wie gesagt, lassen wir es bitte einfach.
02:54:55 Ohne Beef mit anderen Streamern. Ich habe kein Beef. Ich habe mit niemandem Beef. Mich interessieren Influencer einfach nicht. Wobei, das stimmt nicht. Ich fahre mit einer Gruppe Influencer, fliege ich nach Sizilien im September. Ab 1. September werde ich ausplaudern, wer so mitfährt. Ich freue mich da sehr drauf. Vincent? Nee, Vincent antwortet mir nicht. Das alte Streamfoto von dir auf dem Discord mit dem blauen Haaren. Das ist seit Jahren drin.
02:55:25 Habe auch kein Beef, esse vegan. Ich wollte noch irgendwas sagen. Ah, apropos Influencer. Mir hat gestern ein Influencer was geschrieben. Mir hat gestern ein Gaming-Influencer geschrieben und meinte, Kim, kannst du mir Quellen zusammenstellen? Ich hatte gestern plötzlich Politik in meinem Stream und ich habe es zugelassen und ganz viele waren erschrocken, wie links ich bin und dann habe ich denen das erklärt und wir haben zwei Themen, die konnte ich nicht auflösen, die würde ich aber gerne auflösen.
02:55:53 Kannst du mir da Input geben, welche Statistiken du ranziehst? Ich würde das gern anders handhaben, Brügge? Nee. Und es wäre auch toll, wenn ihr, warum, Daimyo, why? Warum fängst du jetzt wieder an zu raten? Ein ominöser Gaming-Streamer, ich glaube, ihr kennt den nicht mal, um ehrlich zu sein. Und ich war so, oh mei, ist das cool. Ich war so richtig die schönste Influencer-Nachricht des Jahres. Wirklich.
02:56:21 Hat mich richtig, richtig gefreut. Nein, es war nicht Brücki da im Jahr. Ich bin so froh, gleich im Urlaub zu sein. Ich mach mal weiter, ja? Du gabst noch eine Debatte über eine Migrationsquote an Schulen und also durch ihr Koch-Game, Hashtag Prien kocht, könnte Markus Söder fast neidisch werden. Hallo Tarek, ich grüße dich. Ist das ein Zufall? Weiter geht's.
Weitere Kabinettsmitglieder im Fokus: Hubertz, Bär, Wildberger und Hubig
02:56:4302:56:43 Und zwar mit Verena Hubertz. Wenn man sagt, dass die SPD-Lehrerin einen undankbaren Job bekommen hat, dann ist das untertrieben. Sie ist jetzt für ein Thema zuständig, wo sie seit vielen Jahren Shit ständig ihre Fan hittet. Bauen und Wohnen. Kennt ihr alle. Und da man neue Wohnungen nicht einfach so per Gesetz herzaubern kann, muss beim Bauen jetzt der Turbo gezündet werden. Und genau darum dreht sich momentan bei ihr alles. Um den Bauturbo. So heißt das Ding nämlich wirklich.
02:57:08 Und was soll sich ändern? Es soll beim Bauen pragmatischer zugehen. Wenn du hingehst, Tarek, sag mir gerne Bescheid.
02:57:17 Ich bin quasi um die Ecke, ich überlege auch. Also ich habe mir das da stechen lassen und ich mache mir auf jeden Fall noch so ein, zwei Uhr und so. ... und Genehmigung schneller durchgezogen werden. Außerdem sollen Vorschriften gelockert werden. Oder wie sie es ausgedrückt hat, Normen und Schnickschnack. Zum Beispiel beim Schallschutz. Next one, und die kennt man immerhin. Dorothee Bär ist Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Oder wie sie es selber sagt.
02:57:43 Zukunftsministerin. Und die droppt öffentlich vor allem ein Vorhaben, ihre Hightech-Agenda. Und damit soll ordentlich in Zukunftstechnologien reingebuttert werden. Worüber reden wir da? Zum Beispiel künstliche Intelligenz, Mikroelektronik und klimaneutrale Energieerzeugung. Nix, was man in 100 Tagen mal eben so umkrempelt. Wir bleiben jedenfalls gespannt. Und ich bitte außerdem zu beachten, dass dieser Teil des Videos ohne Flugtaxi-Witz ausgekommen ist. Wenn ihr den vermisst, klickt doch mal hier. Next one!
02:58:11 Carsten Wildberger. Und ihr fragt euch jetzt bestimmt, Carsten Wildberg wer? Der Dude, der früher Chef von Mediamarkt und Saturn war und jetzt als Digitalminister das Land nach vorne bringen soll. Viel gibt's bislang nicht zu sagen, aber Wildberger hat sich für zwei umstrittene Vorhaben ausgesprochen. Eine Altersgrenze für Social Media, wie in Australien, und den Einsatz von Software des kontroversen KI-Unternehmens Palantir. Die soll für die Polizei unter anderem automatisch Verdächtige identifizieren. Haben wir auch Dokus zu gesehen. Kritiker wittert da schon einen Überwachungsstaat.
02:58:41 Fun Fact, viel bekannter als der Minister ist ein ihm unterstellter parlamentarischer Staatssekretär Philipp Amthor. Der soll sich vor allem um den Bürokratieabbau in Deutschland kümmern. Und der hat direkt eine krasse Ansage gemacht, Faxgeräte werden im Ministerium gar nicht erst angeschafft. Wen haben wir noch so? Stefanie Hubig zum Beispiel. Die Justizministerin hat man in den ersten paar Monaten ebenfalls nur sehr dosiert in der Öffentlichkeit wahrgenommen.
02:59:06 Die könnte aber Beef mit Carsten Wildberger bekommen. Anders als der Digitalminister hat Hubig gar nicht so Bock auf die Parlamentier-KI-Software für die Polizei und äußert das auch offen. Wo die SPDlerin aber durchaus in Erscheinung getreten ist, ist der Schutz von Frauen vor Gewalt. Sie hat vorangetrieben, dass häusliche Gewalttäter durch elektronische Fußfesseln überwacht werden sollen. Die keine Lösung ist und die ich für kein gutes Vorbild halte. Man orientiert sich hier an Spanien oder Portugal. Ich verwechsel das immer.
02:59:35 Aber dieses Land hat eben auch ganz, ganz viele andere Maßnahmen ins Leben gerufen und nicht nur die elektronische Fußfessel, weil die elektronische Fußfessel umfasst auch, dass das Opfer oder das potenzielle Opfer einen Empfänger tragen muss und somit auch ständig daran erinnert wird, dass sie jemand gleich verfolgen oder umbringen könnte. Die Fußfessel alleinig ist überhaupt keine gute Maßnahme. Das ist ein bisschen wie Taser einzusetzen statt Waffen.
03:00:02 Was ein Scheiß. Es ist eine Side-Note, die ich sehr wichtig finde, weil viele sagen, oh, elektronische Fußfessel ist doch geil. Und ja, die kann in Fällen sinnvoll sein, aber damit müssen ganz viele Begleitmaßnahmen zum Schutz der Frau auch stattfinden. Ich habe immer ein bisschen Angst, dass diese Fußfessel dazu führt, dass die Regierung sich dann einfach darauf ausruht.
03:00:26 Das Gesetz ist aktuell in Planung. Zum anderen will sie gerne den Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen neu regeln. Abtreibungen sollen ihrer Meinung nach in den ersten drei Monaten generell nicht rechtswidrig sein. Im Koalitionsvertrag steht dazu nichts, trotzdem gab es... Das könnte dann gut sein, ein komplettes Paket an Maßnahmen. Sowohl Sensibilisierung als auch Schutz. Das ist ein riesiges Thema, was eigentlich sich durch alle Ministerien durchziehen müsste.
03:00:51 Wir müssen generell patriarchale Strukturen aufbrechen. Das ist sowohl im Wirtschaftsministerium als auch im Arbeitsministerium. Eigentlich brauchst du dieses Thema überall. Es gibt nicht das und das und das sind die Maßnahmen, sondern es ist ein, wir müssen über Frauenquoten reden, wir müssen über Förderdinge bei kleinen Mädchen schon reden.
03:01:12 Wir müssen darüber reden, dass Frauen in Gaming normalisiert werden. Wir müssen aufhören, Gewaltstrukturen top down, so klassisch der Chef und die Sekretärin, nicht zu verurteilen. Wir müssen...
03:01:24 daran arbeiten, dass wir Opfern glauben, die sagen, ich habe Gewalt erfahren. Wir brauchen bei der Polizeistrukturen, die viel sensibler sind, die Frauen viel ernster nehmen, wenn sie zum ersten Mal auf die Wache kommen. Wir brauchen Früherkennungsmaßnahmen im Krankensystem beispielsweise auch. Wir brauchen Medizin, die eben auch an Frauen angelehnt sind. Dieses Schutz für Frauen ist ein riesiges Konstrukt an, wir müssen patriarchale Strukturen auflösen.
03:01:52 Ja, daran müssen wir arbeiten. Und die Fußfessel ist ein viel zu kurz gedachtes, direktes Hilfsmittel, wenn es schon viel zu spät gegangen, wenn es schon viel zu spät ist und schon passiert ist. Sonst müsste er keine Fußfessel tragen. Na, schwierig. Was hältst du von dem britischen Unterricht gegen Frauen hast? Spannend, habe ich noch nie gehört. Es gibt jetzt eine App, die das Risiko für Femizide etc. präventiv erkennen kann.
03:02:20 Quasi mit einem Fragebogen oder was macht diese App? Finde ich auch spannend. Ja, wir brauchen viel, viel, viel, viel mehr. Und diese Fußfessel, jeder, der nicht im Thema drin ist, sagt, ah, ist doch cool. Aber allein, dass die Frau ja auch was tragen muss und ihr die Gefahr jede fucking Sekunde vor Augen geführt wird, ist schon ein Problem in sich. Ja?
03:02:43 Eine von Frauen entwickelte KI-App. Okay, kann ich mir jetzt trotzdem nichts darunter vorstellen. Lasst uns das zwischenschieben, das ist doch ein schönes Thema. Großbritannien führt Unterricht gegen Frauenfeindlichkeit ein. Nein, wie geil ist das denn? Warte kurz.
03:03:39 Ich glaube, ein Nachbar möchte zu mir. Ich bin mir nicht ganz sicher. Großbritanniens Schulen setzen auf Bildung gegen Frauenhass mit Gesprächen über Insels und positiven Rollenbildern für Jungen. September 2026 steht das Schulfach verpflichtend auf dem Lehrplan. Was gab es?
03:04:08 dem noch so ein Jugendliche von 11 bis 18 Jahren der Frauenfeindlichkeit und Pornografie aufgeklärt werden. Ich finde es witzig, dass sie das mischen, aber es passt natürlich total, weil auch diese Strukturelle von Pornos super viel Problematiken und Frauenfeindlichkeiten fördern und auch Gewalt gegen Frauen fördern. Das mag jetzt so weird erklingen, aber das haben wir ja die Tage auch schon mal lang besprochen, warum Pornografie ein großes Problem ist, wenn es um Gewalt an Frauen geht. Im Fokus stehen außerdem das Thema Inselbewegung. Nice. Und was macht diese App?
03:04:37 Da ist uns ja, also gerade Finnland haben wir die Tage ja auch schon besprochen, die zum Beispiel auch über Fake News massiv aufklären in ihrem Unterricht.
03:04:44 Lise ist ein digitales Analyse-Tool zur Einschätzung von Partnerschaftsgewalt. Man beantwortet da einfach nur Fragen, soweit ich weiß. Okay, also ist es quasi ein Umfragetool. Das heißt aber, eine Frau muss schon ein Gefühl dafür haben, dass sie eventuell in einer manipulativen Partnerschaft ist. Okay, schauen wir mal weiter. Ein bisschen haben wir noch. In den letzten Monaten ja eine breite Debatte drüber und das haben wir uns hier genauer angeschaut.
03:05:14 Klickt mal gerne drauf. Da ist ein Beef mit der Union vorprogrammiert, unter anderem mit der Gesundheitsministerin Nina Warken. Und mit der machen wir jetzt weiter. Und die hat aktuell Ärger mit genau diesem Thema. Noch zu Zeiten von Jens Spahn hat das Gesundheitsministerium eine Studie in Auftrag gegeben. Das war 2021. Der Titel Erfahrung und Lebenslagen ungewollt Schwangerer.
03:05:34 Schon 2024 wurden Eckpunkte bekannt. In vielen Teilen Deutschlands haben ungewollt Schwangere enorm viele Hürden zu bewältigen. Besonders in Bayern ist die Versorgung schlecht. Jetzt gibt es aber schon mehrfach Verzögerungen bei der Vorlage des Abschlussberichts. Die Opposition ist jedenfalls schon sauer auf Nina Wacken. Und noch etwas hat für Aufsehen gesorgt. Im Bericht zur Maskenbeschaffung während der Pandemie waren große Teile geschwärzt. Sie sagt, haben wir nicht gemacht, um Jens Spahn zu schützen, sondern es gibt da klare Vorgaben.
03:06:02 Was hat sie sonst so gemacht? Zum Beispiel soll es für medizinisches Cannabis schärfere Regeln geben. Bei der häuslichen Pflege will sie ebenfalls reformen. Und gemeinsam mit ihrer Forschungskollegin Dorothee Bär will sie Lösungen finden, um Krankheiten wie ME, CFS und Post-Covid zu heilen. Und gerade erst hat sie das Verbot von Lachgas und K.O.-Tropfen durchs Kabinett gebracht. So, jetzt Endspurt, paar Hammer noch. Auch das, ne, ist ein...
03:06:28 ein nice to have, ein net to have, aber es ist ja kein, es ändert ja nichts da dran, ne? Es ändert ja an der Gewalt in Clubs zum Beispiel nichts. Es ändert an den Drogen nichts, so. Das ist alles ein, okay, ja gut, kann man machen, aber an die Struktur wird deswegen noch lange nicht dran gegangen, ne? So.
03:06:47 Also, wem bringt das was? Patrick Schnieder zum Beispiel. Der wirkt im Vergleich zum letzten Unionsverkehrsminister Andi Scheuer herrlich langweilig, aber das ist vielleicht auch was Gutes. Wirklich stark stand er noch nicht im Rampenlicht. Sein aktuelles Thema, er ist unzufrieden mit der Pünktlichkeit der Bahn. Wie kann das denn sein? Das ist ja komisch. Wie kann das denn sein? Trotzdem sagt er, die Bahn soll nicht mehr gefördert werden als das Auto. Das ist dann doch wieder ziemlich Andi Scheuer.
03:07:15 Und sonst so? Er ist gegen ein generelles Tempolimit, gegen Fahrtests für Senioren, gegen eine 0,0 Promille Grenze beim Alkohol. Dafür sieht er beim Cannabis-Grenzwert Handlungsbedarf. Nächste!
03:07:34 für Antirassismus und Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration. Jetzt ist sie Entwicklungsministerin. Aber von der SPDlerin bekommt man so gar nichts mit. Einmal war sie etwas breiter in der Presse und da gab es direkt Backlash. Sie hat, wohl nicht abgestimmt mit dem Rest der Regierung, Israel zum Ende des Krieges in Gaza aufgefordert und hat sich außerdem gewünscht, dass sich Deutschland der internationalen Erklärung von 29 Staaten dazu anschließt. Die CDU war empört.
03:08:01 Solche Forderungen seien nicht ihr Job. Für eine Entwicklungsministerin ist ihr außerdem erstaunlich wenig Menschenwürde und Leid, Menschen entsprechend zu benennen, ist nicht ihr Job. Das haben wir gesehen, ne? Die SPD ist so unsichtbar, komplett, ja. Ich habe nur gesagt, wir haben von ihr schon mal eine Rede gehört, falls ihr euch erinnert.
03:08:25 Bislang kann sie laut Ministerium nur zwei Fernreisen vorweisen. Kennt ihr eigentlich ihn hier? Das ist Carsten Schneider von der SPD. Noch nie gesehen? Liegt vielleicht daran, dass er nur für so unwichtige Themen wie Klima, Umwelt und Naturschutz zuständig ist.
03:08:41 Scherz beiseite, während das Thema Klima unter Robert Habeck noch ganz vorne beim Wirtschaftsministerium angesiedelt war, ist es jetzt wieder in die zweite Reihe gerückt und so findet es momentan auch statt. Eigentlich ist er in der letzten Zeit medial nur in Erscheinung getreten, wenn er Aussagen der Kabinettskollegen korrigieren musste.
03:08:57 Wenn zum Beispiel Katharina Reiche oder Big Boss Friedrich Merz Gedanken über die Aufweichung von Klimazielen geäußert haben, war er direkt da und hat gesagt, nee, ist nicht. Ach so, und er war bei einem Moormatten-Experiment auf dem Wacken Open-Air-Festival. Keine Scheiß. Metal, Leute. Zwei haben wir noch. Zum einen Alois Reiner, seines Zeichens Landwirtschaftsminister und gelernter Metzgermeister. Sein Thema? Fleisch.
03:09:21 gibt es jetzt auch wieder auf Veranstaltungen des Landwirtschaftsministeriums. Unter Cem Özdemir gab es dann nur noch vegetarische Kost. Ansonsten hat er sich offen für Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeiter gezeigt, hat die SPD gar nicht gefeiert. Danach hat er seine Tierschutzbeauftragte rausgeworfen, waren die Grünen sauer. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sie regieren wollen, aber ich habe gerade eben ganz lange über die SPD und meine Einschätzung gesprochen. Beides Dinge, die einen CSUler generell nicht jucken.
03:09:46 Am meisten Presse hat Metzger Rainer aber neben seinem Amt gemacht. Der Verein Foodwatch wollte die Kontrollberichte zur Metzgerei von Rainer haben. Also wie es da um Hygiene und Lebensmittelsicherheit steht. Anstatt die rauszugeben, hat er Tage nach der Anfrage den Laden einfach dicht gemacht. Das ist auch geil, oder? Jetzt klagt Foodwatch darauf, die Dinger doch noch zu bekommen. Und ein Hammer noch und den habt ihr safe schon mal gesehen. Thorsten Frei, den Bundesminister für besondere Aufgaben. Kryptischer Titel.
03:10:15 Effektiv ist er für das Kanzleramt zuständig. Das Problem, über eine seiner wichtigsten Aufgaben kann er gar nicht öffentlich reden. Er ist nämlich für die Koordination der Nachrichtendienste in Deutschland zuständig. Der BND ist im Kanzleramt sogar direkt unterstellt. Und das ist halt ziemlich top secret. In den Medien kommt er eher mit allgemeinen Aussagen vor, sei es mit Schüssen gegen das Bürgergeld oder Absagen an Steuererhöhungen.
03:10:39 Und damit sind wir durch. Also der Laden läuft so langsam, aber noch lange nicht ganz. Ich sehe das gar nicht so. Also es war eine schöne Zusammenfassung, aber ich weiß jetzt nicht, wo man sagt, das läuft. Was bedeutet Minus? Minus ist einfach nur, dass ich deiner Aussage nicht zustimme. Dass ich das anders sehe. Wir arbeiten quasi mit Plus und Minus. Wenn du einer Aussage zustimmst, machst du ein Plus. Wenn du nicht zustimmst, machst du ein Minus. Alles geräuschlos. Geht so. Stimmung könnte besser sein.
03:11:05 Dazu kommt noch eine Sache, die Friedrich Merz in seinem Team echt noch zum Problem werden könnte. Und das hängt auch mit dem zusammen, was CDU, CSU und SPD quasi in den letzten Stunden vor der Sommerpause noch so richtig gegen die Wand gefahren haben.
03:11:17 Ihr habt es bestimmt mitbekommen, die große Debatte um die Wahl der Juristin Brosius Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Und dass ihr das überhaupt mitbekommen habt, das ist schon weird genug. An und für sich ist es ein ziemlich geräuschloses Verfahren. Dieses Mal hat sich aber zu einer dollen Kulturkampf-Shitshow entwickelt, bei der mit jeder Menge Halbwahrheiten um sich geworfen wurde. Dass es soweit kommen konnte und die Wahl sogar abgesetzt wurde, das wirft kein gutes Licht auf die Fraktionsführung von Union und SPD, besonders aber auf Unionsfraktionschef Jens Spahn.
03:11:46 Klar, Brosius Gersdorf wird nicht erneut zur Wahl antreten. CSU-Chef Markus Söder versucht auf jeden Fall, das Ganze nicht an die große Glocke zu hängen. Am Schluss, so wie im Fußball, würde ich sagen, wie wir hier im Stadion sitzen, noch mal ein dummes Gegentor kassiert. Das Ding ist, die neue Regierung und ihre Ministerinnen und Minister können alle... Seid ihr auch so gespannt, welches politisches Gesicht das letzte sein wird, das ich sehe, bevor ich vier Tage in Urlaub gehe?
03:12:09 noch so gute Arbeit machen. Am Ende entscheiden die ja nicht darüber, welche Gesetze tatsächlich umgesetzt werden, sondern der Bundestag und das aus gutem Grund. Die Abgeordneten stimmen da darüber ab, ob die Gesetze der Regierung jetzt gut sind oder nicht. Und normalerweise ist das kein Thema.
03:12:25 Deshalb sucht man sich auch eine Regierung, die im Bundestag am Ende die Mehrheit der Stimmen hat, so wie CDU, CSU und SPD halt. Dass es in solchen vergleichsweise Kleinigkeiten wie der Wahl einer Verfassungsrichterin schon Stress gibt, ist auf jeden Fall kein gutes Zeichen. Das war ja schon bei der Kanzlerwahl ein Problem. Ich meine, was soll passieren, wenn wirklich große Entscheidungen anstehen, bei denen die Regierung sich vielleicht einig ist, die Fraktionen im Bundestag aber völlig unterschiedliche Meinungen haben? Wenn Friedrich Merz, Lars Kingweil und ihre Fraktion...
03:12:54 ... Chefs im Bundestag, Jens Spahn und Matthias... Ah! Oh Gott, es wird immer schlimmer. ... dass mir da keine Stabilität reinbringen, na dann wird's tricky. Aber jetzt ihr. Wie happy seid ihr mit der Performance unserer neuen Ring? Spahn wäre noch schlimmer als Söder. Ja. ... wer überzeugt... Wen würdest du zum Abschluss gerne sehen? Das ist ja echt eine gute Frage. Wahrscheinlich irgendein Link. Jan van Aken wäre doch nett gewesen. ... oder Ihnen Schwertner. ... das Abo-Ministerium wird immer ein... Ist hier noch jemand drauf? Nee.
03:13:25 ...ins A geführt, hier direkt mit einem Klick austesten. Hier erfahrt die... Das war eine sehr, sehr schöne Zusammenfassung. Schaut gerne da nochmal rein, lasst einen Daumen da, abonniert es. Heidi oder Ines. Ja, Heidi oder Ines wäre doch fein gewesen. Aber ich meine, wir haben wenigstens auch keine AfD gesehen, ne? Ging ja nur um die aktuell amtierende Regierung und nicht um die Opposition. Von daher vollkommen fein irgendwo, ne? Ich schaue mir gern Gizi an, auch okay.
03:13:49 Man, mir fehlt Positives in der Regierung. Ja, es ist, also die Opposition, da hat man schon sehr viel Freude dran. Aber, ja. Ja. Oh, ihr wundervollen Menschen. Ich habe übrigens gerade noch eine News für euch, weil ich es gerade noch mal angemerkt habe bei meiner Agentur. Und ich habe auch gemerkt, dass ich lange keine Werbung für die gemacht habe. Ihr wundervollen Menschen, wir haben wieder einen Talk mit Rabot. Mit denen bin ich ja schon länger verpartnert.
03:14:18 Ein dynamischer Energieanbieter mit erneuerbaren Energien. Und ich habe ihnen gesagt, ich habe Bock auf einen Stream, den ich schon angekündigt hatte im Talk selbst. Rabot erlebt immer richtig viel Scheiße so. Gesetze, die keinen Sinn ergeben. Mythen und so richtig wierde Gesetzesänderungen, die gar keinen Sinn ergeben. Und ich habe jetzt gesagt, ey, bereitet ihr den Talk doch vor. Das heißt, im Stile von Extra 3 gibt es am 26. einen Talk mit Rabot.
03:14:46 Ich habe da richtig Bock drauf und ich will einfach keinen Wissens-Talk mit denen machen, sondern ich will nur so einen Blödsinn-Talk machen. Also, dass wir mal ein bisschen was Lockeres kriegen. Nicht die ganze Zeit die politischen Talks mit irgendwelchen Interviewpartnern, sondern mal einen Talk, der einfach locker ist. Also, ich habe jetzt noch keinen, ich habe jetzt noch keinen, äh, keinen genauen ...
03:15:08 Wortlaut, aber sowas wie realer Irrsinn, so sinnlose Gesetze und Regelungen oder sowas. August oder September? August tatsächlich. In zwei Wochen quasi. Also Dienstag in der Woche. Am 26. August könnt ihr euch mal markieren. Hört sich gut an. Ja, einfach ein bisschen Auflockerung, wisst ihr?
03:15:26 Einfach ein bisschen Auflockerung, so ein bisschen Blödsinn, was die seit ihrer Gründung alles so erlebt haben, weil die jetzt ja auch ihren Stromgenerator für Haushalte rausbringen und so. Willst du schon? Ja, voll gerne. 26. August, wahrscheinlich einfach 12 Uhr. Sehr, sehr gerne. Bist du auf der Gamescom? Nee. Ich wüsste nicht, dass ich auf der Gamescom soll und ich bin so froh, dass ich nicht mehr da bin. Das ist für die allermeisten einfach nur Arbeit. Das ist keine Messe, wo man gerne hingeht, weil man connectet oder so. Nee.
03:15:55 Ist ja auch August. Ja, ich weiß, ich weiß. Kim in NRW ist am 14.9. Kommunalwahn. Es gibt von Voto ein Wahl-O-Mat für die größeren Städte. Darf ich den Link eben teilen? Klar, mach ruhig.
03:16:06 Gut, wilde Story aus dem Bürokratiewahnsinn. Ja, so wilde Storys aus dem Bürokratiewahnsinn. Vielleicht nennen wir ihn auch einfach nur Bürokratiewahnsinn. Jedenfalls, Rabot ist Stromgenerator. Ja, was du dir in die Wohnung stellen kannst und was Strom speichert. Also gerade wenn du, also nicht Generator, Stromspeicher, wenn du ein kleines Balkonkraftwerk oder so hast, also ein kleines, eine kleine Solaranlage auf dem Balkon, dann bringen die jetzt ein Gerät raus, womit du das speichern kannst und dich quasi abends, wenn die Sonne nicht mehr scheint, damit versorgen kannst.
03:16:35 Das ist ziemlich geil. Ich finde es tatsächlich ziemlich geil. Ich bin sehr, sehr gespannt, was er darüber erzählt, weil er ist quasi einer der Ersten, die das jetzt quasi intern getestet haben und das kommt jetzt irgendwann in ein, zwei Monaten. Ich habe richtig Bock drauf, aber ich habe kein Solarpanel auf dem Dach oder Balkon. Habe ich leider nicht. Auch noch kein Eigenheim oder sonst. Also ein Akku. Naja, Akku funktioniert leider nicht. Das ist ja das große Problem da dran. Du kannst es verbrauchen, du kannst es verkaufen.
03:17:02 Aber du kannst es jetzt bisher noch nicht selbst nutzen. Das ist ja das Problem. Aber vielleicht für den einen oder anderen spannend, falls ihr sowas zu Hause habt. Habe ich jetzt aber keinen Talk zu geplant. Ich glaube, da könnt ihr euch selbst informieren. Das kriegen wir hin. Falls ihr noch gar nicht wisst, bei welchem Stromanbieter ihr überhaupt seid, falls ihr noch gar keinen Plan habt, ob ihr nur bei Stadtwerke seid oder noch gar keinen speziell gewählt habt, dann schaut euch Rabot gerne, gerne mal an. Die machen dynamische Stromtarife. Ich habe quasi im Keller so einen kleinen Smart Meter. Den braucht ihr nicht unbedingt, aber der misst genau, wann wo was gelaufen ist.
03:17:31 Und bei Rabot kriegt ihr 24 Stunden im Voraus quasi eine Übersicht, wann wie der Stromtarif sich ändert. Und demnach kriegt ihr quasi einen Preis angezeigt und könnt euren Stromverbrauch optimal skalieren bzw. regeln. Und wenn ihr richtig krass drauf seid, holt ihr euch einen Smart Meter. Aber alles, was ihr wissen müsst, ist, es ist ein dynamischer Stromtarif und es ist aus erneuerbaren Energien.
03:17:56 Kann ich euch sehr empfehlen. Ich bin bei Rabot privat seit letztem Jahr März und jetzt auch hier im Büro bin ich, also auch im Rahmen der Partnerschaft, aber wäre ich auch so zu Rabot gewechselt tatsächlich. Ja, dynamische Stromtarif ist generell einfach ein geiles Ding. Also schaut mal, was ihr überhaupt für einen Stromtarif habt und was ihr vielleicht verbessern könnt. Bei Bank kann man da auch einiges drehen. Bankanbieter ist auch so ein Ding, wo man mal nachschauen könnte.
03:18:24 Und schaut euch nicht nur den Anbieter an, sondern vor allem der Arbeitspreis. Wer mehr als 31, 32 Cent bezahlt, zahlt zu viel. Das haben wir ja im Talk auch besprochen. Falls ihr generell Input von fachlicher Seite aus braucht, schaut euch ruhig mal die Talks nochmal mit Rabot an. Die sind schon sehr, sehr sinnvoll. Okay, ihr wundervollen Menschen. Puru, ich danke dir noch für 25 Monate. Leute, ich hau jetzt ab. Ich mache jetzt vier Tage frei und ich habe das Gefühl, ich brauche sie auch sehr, sehr dringend.
03:18:52 Von daher wünsche ich euch ein wunderschönes Wochenende. Wir sehen uns wieder am Dienstag. Ich wünsche dir einen holsamen Urlaub und tolle Begegnung. Dankeschön. Es werden vier Tage wundervoller Urlaub. Ich bin Montagabend wieder da und Dienstag auch wieder im Stream. Aber die ersten Meetings habe ich wieder Montagnachmittag. Von daher, ich wünsche euch einen wunderschönen...
03:19:12 Schöne paar Tage. Erwartet, also auf Instagram kommt vielleicht etwas, aber ich habe es nicht geplant, weil ich überlege, ob ich vier Tage auch einfach Handy frei mache. Keine Nachrichten, kein Social Media, kein gar nichts. Von daher nutzt die Zeit und macht es vielleicht auch so. Passt auf euch auf, ihr Lieben. Bis Dienstag. Wir sind einfach vier Tage Festival, Asuran. Tschüssi. Passt auf euch auf.