Trump stoppt Ukraine Hilfen !snocks AKTION
Trump friert Ukraine-Hilfen ein: Politische Folgen und internationale Reaktionen

Die plötzliche Entscheidung von Donald Trump, die Hilfszahlungen an die Ukraine auszusetzen, hat weitreichende politische Konsequenzen. Experten analysieren die möglichen Motive hinter diesem Schritt und diskutieren die Folgen für die Stabilität der Region sowie die Beziehungen zwischen den USA, Europa und Russland. Es wird auch untersucht, wie sich dies auf die militärische Lage in der Ukraine auswirken könnte.
Begrüßung und Hunde-Eskapaden am Morgen
00:00:0400:00:04 Guten Morgen. Ich habe noch keinen Kaffee, ich hatte noch keinen ersten. Ich bin noch die Ruhe selbst. Ich habe jetzt noch ein Heizkissen. Ich habe auch ein Heizkissen. Ich sitze da mal drauf, weil ich in diesem Raum hier keine Heizung habe und sie auch eigentlich nicht brauche. Einen wunderschönen guten Morgen. Na, hast du doch Hunger? Möchtest du doch was essen? Ich habe dich gerade dreimal gefragt, da wolltest du nichts. Möchtest du was essen? Möchtest du was essen? Okay, der Hund hat sich jetzt umentschieden. Er möchte doch noch was essen.
00:00:32 Von daher mache ich euch jetzt Musik an und dann gebe ich erst dem Hund was zu essen und hole mir einen Kaffee. Weil scheinbar war es noch nicht so dringend vor genau zwei Minuten. Aber jetzt, Mama, jetzt ist es ganz dringend. Jetzt verhungere ich gerade. Ja, das wollen wir ja nicht. Fisch ohne Zeit, ich danke dir für 22 Monate. Okay, ich mache mir einen Kaffee und mache dem Hund was zum Essen. Ich bin sofort wieder da.
00:04:37 So, jetzt. Once again. Kossi, danke dir für dein Prime. Vielen Dank dafür. Schön, dass ihr da seid. Bibi mit Kaffee. Der Hund hat jetzt auch Essen. Es ist alles in Ordnung. Wir können loslegen. Es ist echt eine Maus, ey. Steht sie vor mir? Aber noch fünf Minuten.
00:05:00 Und ich frage sie dreimal, Mathilda, hast du Hunger? Oh nein, ich meine nicht dich, du hast noch was im Napfer, alles gut. Leg dich hin, Maus.
00:05:10 Also, Tweety, aber eine Marke. Fenja, ich danke dir für 28 Monate. Crazy shit. Vielen Dank dafür. Einen wunderschönen guten Morgen. Und Sarukal, danke dir für 5 Monate. Dankeschön. Habe ich wieder so ein unsägliches Sub-Ziel? Ja, das macht gar keinen Sinn. Ich weiß nicht, wie Twitch da immer auf 100 Subs kommt. Ich stelle das nochmal um.
00:05:34 Das müsste man unserem Hund gar nicht fragen. Die Antwort ist immer ja. Nee, ich bin froh, wenn sie frisst. Also, sie frisst mal mehr, mal weniger. Das war schon immer so. Aber es ist auch, es ist, also ich glaube, sie kommt von der Straße. Wir wissen es nicht genau. Und ich glaube halt, dass sie damals einfach geilere Sachen gefunden hat. Ich glaube, sie ist schon froh, bei mir zu sein.
00:06:03 Aber ich glaube, das Essen aus den Mülltonnen war geiler. Und deswegen wartet sie hier teilweise auch mal ein paar Tage, bis es was Besseres gibt.
00:06:15 Also der Hund kann hungern. Und der Hund hätte am liebsten auch jeden Tag Abwechslung. Es ist ja auch eine Frechheit, wenn es irgendwie nur vier verschiedene Essen gibt. Natürlich will, dass du mehr Subs bekommst. Ja, wahrscheinlich. Juki, ich danke dir für 22 Monate. Dankeschön. Sarukai hatte ich, Fenja hatte ich, Krossi hatte ich. Ich bin up to date. Vielen Dank für eure ersten Subs hier direkt am Morgen. Ich grüße euch. Dann kocht doch mehr für Mathilde. Das habe ich ja auch gemacht. Ich habe für den Hund gekocht. Ich habe lange für den Hund gekocht.
00:06:43 Ich habe für den Hund deutlich mehr gekocht als für mich. Aber auch das isst sie nach ein paar Tagen nicht mehr. Also du musst auch beim Kochen wirklich Abwechslung reinbringen. Und so viel Unterschiedliches bei Hundenahrung. Kuru, nicht nur ich habe für den Hund gekocht in den letzten zwei Wochen. Der Hund hat viele traurige Gesichter produziert in den letzten zwei Wochen.
00:07:11 Ich habe ein Video von dem traurigen Gesicht. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Arbeit und im Lurk. Im Lurk. Das heißt Lurk, nicht Lurk. Lurk ist so eingedeutscht.
00:07:26 Okay, Just Gaming, danke dir für zwei Jahre. Crazy Shit, vielen Dank dafür. Und guten Morgen, Rea. Guten Morgen, Lorelei. Hallo, Kuru. Guten Morgen, Bene. Guten Morgen, Fenja. Guten Morgen, Kalinka. Guten Morgen, Haydeck. Guten Morgen, ich grüße euch. Ohne genaueres wegen dem Hund zu wissen, aber mein Hund frisst seit drei Jahren mit Freude jeden Tag das Gleiche. Ja, mein Hund ist nicht verfressen. Mein Hund ist wirklich nicht verfressen.
00:07:48 Drück mal das traurige Gesicht von uns, mach ich. Fünf Streams die Woche mal vier sind 20, dann wärst du mit 100 Subs pro Stream bei 2000. Also Chat kann schon gönnen, das klingt nicht absurd, wenn ich mir andere anschaue. Doreen ist super lieb, aber das ist wirklich absolut utopisch. Ich habe gestern Subzahlen in unsere Gehaltstabelle nachgetragen. Und da haben wir, ich glaube November oder Dezember war richtig crazy. Und Januar war wieder alles...
00:08:16 Komplett eingebrochen, aber das ist richtig klassisch Twitch-like. Also wir sind sehr, sehr monats-, jahreszeitenabhängig, habe ich das Gefühl. Nein. Nein, Leute. Alles easy. Sieht gut aus. Kanonendorf. Danke für zwei Monate. Vielen Dank dafür. Wenn ich reich wäre. Nein, nein, nein, nein. Lasst euch nicht von Kapitalisten-Dori beeinflussen. Oh, der war fies.
00:08:37 Nein, Dori hat zum ersten Mal was zu Subs gesagt, jemals, glaube ich. Nee, es ist alles richtig. Ich glaube, tatsächlich, die 100 richten sich nach Zuschauerzahlen und Durchschnitt von anderen. Und es gibt einfach krasse Communities, wo es so ein, zwei Leute gibt, die einfach reich sind, glaube ich. Das war aber auch schon immer so und das brauchen wir auch gar nicht.
00:09:00 Ich glaube, November, Dezember bringt auch am meisten Geld. Nee, nicht pauschal, kann man so nicht sagen. Dezember generell, was Sponsoring betrifft, das ja, weil da viele halt Weihnachtsgeschäft haben. Aber ich habe ja im Dezember meiner Community 30.000 Euro an Spenden aus den Rippen geleiert.
00:09:19 Also irgendwo muss man auch Abstriche machen. Und ich will das auch dieses Jahr wieder machen. Saru Karl, danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Und Jessie, danke dir für 44 Monate. Dankeschön. By the way, wir sind ja jetzt noch hier unter uns. Zum Thema Geld verdienen. Lasst uns über Spenden reden.
00:09:44 Ich habe etwas wieder aufgenommen, was wir letztes, nein vorletztes Jahr oder vorvorletztes Jahr sogar mal angefangen haben. Und die Leute, die ja meistens ganz am Anfang da sind, die sind meistens so, die stammen, der hat der harte Kern direkt morgens. Deswegen würde ich es direkt gern morgens ansprechen um zwei nach neun. Wieder eine Ziege? Ja, ich hätte gern wieder eine Community-Ziege.
00:10:10 Ja, Herr Lehrermangel, danke dir für 44 Monate. Vielen Dank dafür. Für alle, die noch nicht so lange dabei sind. Lass die Tiere leben e.V. ist ein Lebenshof hier bei Berlin. Und wir hatten mal zwei Ziegen aufgenommen. Also man zahlt dann quasi einen monatlichen Betrag. Das sind pro Ziege 45 Euro. Das heißt, wir hatten mal einen Dauerauftrag über 90 Euro. Ich würde das gerne wieder anfangen.
00:10:35 Weil wir haben jetzt, also wir haben quasi SOS Humanity, die retten Menschenleben. Da werde ich auf jeden Fall anstreben, dass wir da was Jahresmäßiges hinbekommen. Wir haben Subs, die gehen an Dori und meine Arbeit. Und ich würde gerne noch was für Tiere machen. Und lasst die Tiere leben e.V. haben mir jetzt die Spendenquittung vom letzten Mal geschickt. Und ich würde das gerne wieder aufnehmen. Wir hatten damals zwei Ziegen. Eine davon, Spendenstream vom Lebenshof. Ne, das wird nicht kommen. Wir hatten beim letzten Mal...
00:11:05 Also vielleicht irgendwann, aber ist nicht geplant. Wir hatten beim letzten Mal zwei Ziegen und Gimli war so der große Fan. Gimli ist leider letztes Jahr verstorben. Das muss ich euch leider noch sagen. Also das hier ist quasi der Abschiedspost von Gimli. Gimli war eins unserer Tiere und wir hatten noch Eldariel.
00:11:29 Und ich überlege, ob wir Gandalf noch aufnehmen. Dann haben wir wieder zwei Tiere-Tiere. Wenn ihr generell euch die Seite anschauen wollt, das ist diese hier. Ich kann da auch hinfahren und Fotos machen. Die haben immer so Patentreffen, Patenschaftstreffen. Genau, und da gibt es Schweine, Hühner, da gibt es quasi alles. Also wirklich alles. Die haben echt alles. Aber mein Herz hängt an Ziegen. Ich liebe Ziegen. Ziegen sind so toll.
00:11:54 Ziegen und Schafe. Und ich überlege, ob wir nochmal ein zweites Tierchen dazunehmen. Ich habe die Partnerschaft für Eldariel wieder aufgenommen. Also Eldariel haben wir quasi immer noch dauerhaft. Aber ich würde es gerne mal wieder in Erinnerung rufen und würde gerne ein zweites Tierchen aufnehmen.
00:12:16 Und Gandalf bietet sich irgendwie an, ne? Ja. Genau, also ihr könnt euch gerne auf der Seite mal umschauen. Vielleicht findet ihr noch jemand anders, der euch ins Herz springt. Warum komme ich direkt bei traurigen Nachrichten rein? Nein, das sind positive Nachrichten. Wir nehmen wieder ein Community-Tierchen auf. Dann einfach ein Kamerun-Schaf. Dann hat man optisch beides in einem. Also Schaf und Ziegel finde ich auch gut, ja. Und Kamerun-Schafe sind toll.
00:12:42 Aber heißt sie nicht Galadriel? Oh, sie heißt Galadriel. Das stimmt natürlich, ja. Galadriel, Gandalf und Gimli. Das waren die drei, die wir mal im Gespräch hatten. Und wir haben dann zwei davon genommen. Das weiß ich nämlich noch. Aber ich fände ein Schwein auch toll. Also macht euch mal Gedanken. Ich werde das die Tage immer noch mal ansprechen.
00:13:04 Weil ich würde gerne eins noch mit aufnehmen. Und wir müssen, also wir nehmen zwei Tierchen auf. Und ich würde gerne, weil Mauki hat jetzt einen neuen Account, weil Mama Mauki wird auf jeden Fall auch einen Lebensruf aufmachen. Da würde ich nämlich, da würde ich nämlich tatsächlich auch, da würde ich nämlich tatsächlich auch gerne was, also das hier ist der zukünftige Account vom...
00:13:31 Vom Hof von Mauki, wenn er dann mal steht. Könnt ihr auch mal reinfolgen. Da würde ich nämlich auf jeden Fall auch fragen, wenn das soweit ist, ob man da auch unterstützen kann. Also mit einer Firma halt. Ja. Genau. Mimi, ich danke dir für elf Monate. Vielen Dank dafür. Das wusste ich gar nicht. Ja, könnt ihr direkt mal reinfolgen. Ach, ich liebe Mauki. Mauki ist so ein toller Mensch. Genau, da könnt ihr gerne, gerne auch reinfolgen.
Kaffee, Kippen-Diskussion und Tierheim-Kooperationen
00:14:0000:14:00 Ich muss da dieses Jahr auch einmal wenigstens hin. Ich muss einmal nach Madeira. Ihr wundervollen Menschen, ich nehme jetzt mit euch tatsächlich heute meinen allerersten Schluck Kaffee. Seid ihr bereit?
00:14:22 Geil. Das ist wirklich, das sind so, also sowas macht mich richtig glücklich, muss ich ehrlich sagen. Erstmal eine 2,50 Donation spenden. Für sowas werde ich dich zukünftig bannen. Das ist die erste und letzte Verwarnung. War nicht geil, was da war für alle Beteiligten. Und ich bin auch zu nah dran, to be honest. Also solche Kommentare sind zukünftig ein Permabann.
00:14:46 Kaffee einfach Liebe, ja. Sowas macht mich sehr, sehr, sehr glücklich. Sehr glücklich. Es sind so die ganz kleinen Dinge. Check ich nicht, das ist gut. Dazu jetzt noch eine Lunte und du bist 30 Minuten in einer Sitzung gefangen. Eine Lunte ist eine Kippe oder was?
00:15:06 Hori, ist eine Lunte eine Kippe? Also eine Zigarette? Ah, dass ich eine Zigarette rauche, wird in diesem Leben, glaube ich... Was ist eine Lunte? Kippe oder Joint, wie man will. Achso, okay, ja. Ich bin kein Tabak-Fan und auch Joint mit Tabak ist nicht so geil. Muss ich ganz ehrlich sagen. Dachte Joint. Okay, wofür steht Lunte hauptsächlich? Für einen Joint oder für eine Kippe? Ich finde das schon ein elementarer Unterschied.
00:15:35 Weil wenn ich mir vorstelle, dass Leute morgens einfach einen Tabak rauchen zu ihrem Kaffee, wird mir echt einfach übel. Und ich kenne Lunte eigentlich als Kippe. Er kommt es mir hoch. Stellt euch vor, ihr braucht morgens einfach schon eine Zigarette, bevor ihr Zähne geputzt habt. Oh, I'm sorry. Kriege ich so ganz dezenten Kotzreiz, ey.
00:16:04 Ich habe mir gerade eine Kanne frischen Tee aufgebrüht und kann daher verstehen, dass du dich über dein Heißgetränk freust. Ich wünschte, ich würde Tee so sehr genießen wie Kaffee, weil ich würde eigentlich viel lieber Tee trinken. Weil ich finde so Tee-Services und sich so Tee wirklich zelebrieren und machen. Ich weiß nicht, ob ihr noch Thomas kennt. Thomas aus meinem Server-Team zelebriert Tee.
00:16:26 Und ich finde das so geil. Warum nicht gleich Club Mate? Oh Gott, Entschuldigung. Ich bin gestern hier dem Getränk gefolgt, was ich euch gezeigt habe und sie sind mir zurückgefolgt. Oh ja. Nuttenfrühstück, schwarzer Kaffee plus Kippo und der Darm arbeitet. Wer sagt denn noch Nutte in 2025? Sorry, das muss ein Uraltspruch sein. Sehr.
00:16:51 Weird. Zähneputzen und danach Eis essen ist top. Da fühlt sich das Eis extra kalt an. Ja, und deine Zähne freuen sich extra. Ich liebe auch Tee wirklich zu genießen. Ach, ich wünschte, das wäre so. Kaffee leider ins hin zu Magenschmettern. Weglassen. Nicht gut. Guten Morgen zusammen. Hallo Marv. Lunte kenne ich nur, als das Rohr einer Waffe in die Lunte schauen. Ist jetzt ein kleines Teekesselchen. Hab vor sechs Monaten aufgehört. Hab schon morgens im Bett geraucht. Im Bett!
00:17:20 Ich muss mich irgendwann bei meinem Ex bedanken und fett entschuldigen. Der hatte nicht geraucht und sich nicht beschwert. Im Bett? Oh, nee. Also auf dem Balkon, okay. Aber erst mal rauchen in der Wohnung. Absolutes No-Go. I'm sorry. Also geht gar nicht.
00:17:40 Aber im Bett auch noch. Oh, I can't. Guten Morgen, alle macht den Hunden. Wir spenden jedes Jahr mehrfach an ein Tierheim, wo wir unseren Hund hergeholt haben. In Form von Geld und Sachspenden. Am liebsten würde ich jedes Tier retten, aber das wird leider nichts. Unser Hund war elf Jahre, als wir ihn aus dem Tierheim... Oh nein, wie süß. Ihr habt sogar einen kleinen Oldie geholt. Der wäre dort sonst gestorben. Nein, das ist so schön. Ich liebe solche Tierheim- oder Hunderettungs-Stories.
00:18:07 Da geht mir das Herz auf. Kennt ihr diese Videos, wo Hunde aus dem Tierheim abgeholt werden und dann so aufblühen? Ich hatte letztens ein Reel, wo auch jemand einen Hund zum Sterben nach Hause geholt hat. Und der ist dann da halt nochmal verjüngt. Mathilda ja auch, als Mathilda zu mir kam, hat die ja bei 0 gestartet, altersmäßig. Das ist ja richtig krass. Mathilda wird 9, nee, Mathilda wird 10 dieses Jahr.
00:18:35 Ne, neun. Mein Schilder wird neun dieses Jahr. Das ist richtig crazy. Neun oder zehn, ich weiß es nicht genau. Und die sieht aus, als wäre sie zwei. Also die rennt ja draußen rum und spielt und so. Ganz kleine mag sie nicht, aber die ist ja richtig crazy. Ich plane noch weitere Schildes aus dem Tierheim zu holen, sobald die umgezogen sind und mehr Platz haben. Haben Schildkröten eine Kommunikation?
00:18:59 Weil ich verstehe ja schon Katzen nicht. Ich verstehe Pferde sehr gut mittlerweile und Hunde sehr gut. Aber Katzen raffe ich schon nicht. Und bei Schildkröten denke ich mir, wie zur Hölle merkst du, dass es denen schlecht geht. Ich liebe dieses Tier und es ist so dankbar. Die Dankbarkeit ist crazy, oder? Es ist wirklich krass. Also Mathilda ist auch immer noch dankbar, habe ich das Gefühl. Also sie ist sehr auf mich geprägt, kann aber trotzdem gut alleine und bei anderen bleiben.
00:19:26 Aber wenn ich da bin, bin ich die Queen. Also die ist so auf mich geprägt und trotzdem sehr selbstständig. Und die Dankbarkeit, also ewig. Und ich habe sie ja relativ jung sogar bekommen, mit anderthalb oder so.
00:19:40 Wir machen jetzt eine Kooperation mit einem Tierheim, machen für Leute im Alltag eine entschleunigende Fahrradtour von ca. 10 km und machen auf der Hälfte am Tierheim Stopp und gehen täglich spazieren. Wir ist Klapprador, unsere ehemalige Fahrradwerkstatt. Sicherheit darf nichts kosten. Nein, wie cool ist das denn? Warum macht ihr alle so coole Dinge? Das ist ja richtig geil. Klapprador.
00:20:03 Labrador. Warte mal, das ist aber auf dem Fahrrad bezogen, ne? Aber Klapprador, ne? Fahrradtouren zu einem Labrador im Tierheim, mit dem man dann spazieren geht. Ich feiere es komplett. Gar keine Sache, ja? Noch jemand? Sind auch im Internet Labrador und einem Klapprad. Klapprador ist ja witzig. Nee. Team Klapprador.
00:20:32 Oh, das bist aber, glaube ich, nicht du. Ich finde dich, glaube ich, nicht. Oh doch, ich habe dich gefunden. Aber warte, da steht dein Name und alles. Oh nein, ich habe Motten. Oh, scheiße, ich weiß, wo sie herkommen. Leute, ich muss wieder Dings bekämpfen.
00:20:56 Hier. Gott, bis man bei euch bei Instagram ist. Nein, wie witzig. Das ist ja mal richtig cool. Ja, feiere ich komplett. Wir haben auch so Soli-Werkstätten in Berlin.
00:21:15 Es gibt so geile Gemeinwohl-Sachen. Sind versichert, kannst leaken. Wir haben richtig, richtig coole Gemeinwohl-Sachen. In Köln hatten wir das auch. Das bist du, oder? Schade, dass man keine Bilder sehen kann hier. Ja, ich sehe kein Hundi. Ich hätte euch gerne Hundi gezeigt. Wo ist Hundi? Ich will Hundi. Ich liebe diese Fahrradtaschen, das hier.
00:21:41 Ist ja richtig cool. So ein aktives Community-Treffen wäre auch mal geil. Also ich mag die Erinnerungskultur-Community-Treffen, aber so eine Wanderung... Wollen wir mal eine Wanderung machen? Da hätte ich auch richtig Bock drauf. Unsere Mo-Fackel. Hundi ist ganz am Anfang.
00:22:06 Ihr müsst den Hund auf die erste setzen. Ich finde kein Hund. Das ist eine richtige Frechheit, ist das. Fahrräder, ja, sind schön, aber du ziehst Leute mit dem Hund auf dein Profil. Das ist ja wohl eine absolute Frechheit. Oh, das ist sehr schön. Sehr schönes Fahrrad, by the way. Ich liebe solche. Ich bin leider gar kein Fahrradfahrer. Ich habe ja ganz, ganz schlimm Angst beim Fahrradfahren.
00:22:31 Ich war gestern ausreiten und dann zeigte die App so 32 kmh an im Galopp. Und ich denk mir so geil. Aber wehe, ich muss irgendwo einen Berg runterfahren mit einem Fahrrad. No chance. Also wirklich. Wir arbeiten dran. Ich merk schon. Der Hundebait. Ja, der Hundebait. In Baden-Württemberg kann man superschöne Wanderungen machen. Just saying. Ja, kann ich mir gut vorstellen, dass man dann so nach unten... Ja, kann ich mir gut vorstellen.
00:22:59 Also in Berlin gibt es auch schöne Touren, aber schöner sind schon so ein bisschen Berge, wobei bei Bergen kann dann wieder nicht jeder mit und so. Also ja, jetzt gehen wir, am 17. gehen wir erstmal ins KZ, in die Erinnerungsstätte. Das machen wir mal zuerst. Ich bin für Wildkräuterwanderungen, gibt es hier ganz viele. Im Herbst gibt es hier auch ganz tolle Pilzwanderungen, sehr viele Anbieter für Pilzwanderungen. Hätte viel mehr Angst zu reiten, als Fahrrad zu fahren. Ja, ich verstehe das.
00:23:29 Aber ich habe Fahrradfahren irgendwie nie geschafft. Ganz uneigennützig wäre ich für die Sächsische Schweiz. Sächsische Schweiz auch richtig schön. Pilze können doch gar nicht laufen.
00:23:41 Odenwaldwanderung und Tour. Okay, Leute. Im März sind wir erstmal auf Erinnerungskultur. Dann schauen wir weiter. Über den Sommer will sowieso niemand wandern. Also, na? Bevor wir den Tag verschnattern, was wollen wir denn heute machen? Kuro ist... Eure Streberin mal wieder am Start. Mai? Mai, Entschuldigung, nicht März. März schaffe ich nicht. Ich habe eh kein Wochenende bis Juni, habe ich gesehen.
00:24:08 Also bis Mitte, Ende Juni. Es ist sowieso alles dicht, Leute. No chance. Also ich muss mir im Juli, August wieder ein bisschen Blocker reinhauen, damit ich noch ein bisschen Termine offen habe, wenn noch was spontan reinkommt. Und Urlaub im April, ja. Ich habe mal eine Wildkräuterwanderung im Tiergarten gemacht. Ja, es gibt ganz, ganz viel.
Planungen für Community-Aktionen und die Suche nach einem Kosenamen
00:24:3100:24:31 Kraniche kommen gerade an. Lasst doch die Zwinker-Smilies in meinem Stream. Da muss ich euch immer bestätigen. Ja, Kraniche. Also wir haben gerade richtig Highlife in Brandenburg generell. Wir sind seit zwei Jahren dran, läuft über den Hund als dritter Ort und wir werden über den Bund. Und wir werden vom Landesministerium von NRW für Kultur und Wissenschaft gefördert. Heute ist der Stadtrat im Kulturausschuss am 18 Uhr dran, uns zuzustimmen oder abzulehnen. Ich drücke euch die Daumen.
00:24:55 Ich drücke euch die Daumen. Das klingt wundervoll. Nenn mich noch einmal Streberin und ich bereite dir nichts mehr vor. Das ist gemein. Guck mal, ich habe schon alles offen. Ich gucke in den Discord und sehe nur Kuro. Und dann mache ich auf. Wir fangen mit dem an, womit du morgens startest. Kuro, du hast mich vollends in der Hand.
00:25:18 Wenn ich dich Streberin nenne, dann nur, weil ich davon profitiere. Du darfst dir hiermit offiziell einen schöneren Spitznamen raussuchen, mit dem ich dich morgen bentern darf. Morgens. Daumen sind gedrückt für euch. Daumen sind gedrückt.
00:25:35 Wann Kuro Solo streamen? Ja. Wann Kuro... Ist Kuro irgendwann immer nur noch... Ich mache nur alle Links von Kuro. Gerade im Sommer, wenn es schwül ist, ist es wunderschön, im Wald wandern zu gehen. Der Duft und die Kühle vom... Ich vertrage Hitze echt nicht gut. Wobei, die letzten Jahre ging sogar. Es ging sogar. Es wurde immer besser. Aber Wandern in der Hitze... Nennen wir es dann Spaziergang.
00:25:58 Imber, ich danke dir für 28 Monate. Dankeschön. Streberin müssen wir einfach positiv konnotieren. Ja, Streberin müssen wir einfach positiv konnotieren. Das hat ja endgültig gezeigt, dass Trump nur Putins Toyboy ist. So, Spartas ist zum ersten Mal da. Jetzt müssen wir uns zusammenreißen und was Sinnvolles machen. Ja, es hat jetzt wahrscheinlich niemanden groß überrascht. Aber es ging vermutlich doch schneller, als die ein oder anderen vermutet hätten.
00:26:23 Ich würde den Chat sich was überlegen lassen. Please, nur nicht Streberin. Mag den Begriff nicht. Synonym Streberin in Netz. Ich frage mal ChatGPT, ja? Warte kurz. Hallo, ChatGPT. Man sagt immer Hallo. Hast du ein netteres Posewort als Streberin für mich?
00:26:53 Hallo, wie wäre es mit Wissensliebhaberin oder Entdeckerin? Diese Kosenamen betonen deine Neugier und Leidenschaft für das Lernen, ohne negativ konnotiert zu sein. Wenn du etwas verspielt Positives suchst, könnte auch Schlaumeierchen oder Kreativkopf gut passen. Was denkst du? Simon. Ach, Simon sag ich schon. Kuro, was denkst du? Hallo Simon. Wo ist Simon denn? Ah, da oben. Hallo Simon, ich grüß dich.
00:27:19 Kuru, die Entdeckerin. Immer nett sein, falls ja ihr Overlords mal übernehmen. Kreativkopf, Nico. Schlaumeierchen. Nee, Schlaumeierchen klingt nicht schön. Nee. Hast du ein Denglisch oder Englische Alternative für mich?
00:27:41 Klar, hier sind sie. Brainiac. Das klingt cool und hebt deine Intelligenz hervor. Knowledge Ninja. Das hat einen witzigen, dynamischen Touch. Smarty Pants. Ein klassisches, aber charmantes Kosovo. Smarty Pants. Curiosity Queen. Das kann ich leider nicht aussprechen. Das ist nicht gut für morgens. Das betont deine Neugier und deine Wissensdurst. Learning Lover. Das zeigt deine Leidenschaft für das Lernen. Hoffentlich ist etwas dabei. Das sind alles Wort...
00:28:11 Kombinationen.
00:28:14 Kannst du jeweils ein Wort daraus kreieren? Du kriegst dein komplett eigenes Kose-Wort. Ich sag dir. Ist das cringe? Das ist gar nicht cringe. Pink and Brain. Und seid ihr dann? Knowledge Ninja. Das finde ich schon nice. Okay, warte mal. Wo ist Kuro? Well. Hä, war jetzt noch nichts dabei? Jetzt erst mal bei Snogs Unterwäsche kaufen. Ja, bitte. Heute ist noch Aktion. Ab morgen habe ich kein Snogs mehr. Ist kein Scheiß. Also heute läuft wirklich aus.
00:28:43 Okay. Ninja Kator aus Ninja und Educator. Brainiac, bleibt wie es ist. Dankeschön. Curio, abgeleitet von Curiosity. Dann kann ich dich auch direkt Kuro nennen, oder? Kommt Kuro von Curiosity? Smarty, eine spielerische Abwandlung von Smarty Pants. Learnista, eine Mischung aus Learn und Barista. Warum denn Barista? Du machst mir doch morgens keinen Kaffee.
00:29:12 Okay. Also. War was dabei. Dein Gaming-Studio ist cool. Dankeschön. Die gibt's nicht mehr, by the way. Aber sprich dann Knowledge richtig aus. Knowledge? Knowledge. Knowledge stimmt doch, oder? Learnista ist geil. Kuro ist einfach nur schwer auf Japanisch. Schwarz auf Japanisch wahrscheinlich, oder?
00:29:36 Ist Naseweiß auch negativ konnotiert? Ja, ich finde Naseweiß auch wirklich richtig negativ. Okay, Kuro, du hattest jetzt viel Auswahl. Du hast Zeit, dir einen rauszusuchen. Vielleicht magst du Chechipiti auch selbst nochmal schreiben. Ah, Wissenssommelier. Wissenssommelier? Das finde ich großartig. Das ist besser als Chechipiti. Kuro, wie findest du Wissenssommelier? Sommelier finde ich schon toll. Vielleicht können wir das Wissens noch ersetzen.
00:30:06 Ich habe einfach alles wieder vergessen. Doch keine Streberin. Okay, wir starten, Leute. Das ist viel zu leise. Warten Sie. Moment.
Trump stoppt Ukraine-Hilfen: Analyse und Reaktionen
00:30:2000:30:20 Das ist auch bei mir viel zu leise. Die Ukraine soll vorerst keine Militärhilfe mehr aus den USA bekommen. US-Präsident Trump hat da berichten mehrerer US-Medien angeordnet, alle Lieferungen sofort zu stoppen. Das gelte auch für Rüstungsgüter, die schon auf dem Weg in die Ukraine sind und zum Beispiel in Polen auf den Weitertransport warten. Es geht um Waffensysteme und Munition im Wert von hunderten Millionen Dollar.
00:30:44 die schon fest zugesagt waren. Die New York Times und andere Medien zitieren einen hochrangigen Regierungsvertreter mit den Worten, die Unterstützung werde erst wieder aufgenommen, wenn Trump zum Schluss kommt, dass die Ukraine sich zu Friedensverhandlungen mit Russland verpflichtet hat.
00:30:59 Nach dem in aller Öffentlichkeit ausgetragenen Streit mit dem ukrainischen Präsidenten Zelensky am Freitag hatte Trump offen damit gedroht, der Ukraine sämtliche Unterstützung zu entziehen. Bislang waren die Vereinigten Staaten der wichtigste Waffenlieferant des überfallenen Landes. Was glaubt ihr, wie viele Stunden wartet Putin noch?
00:31:27 This is horrible. Der diplomatische Eklat vom vergangenen Freitag im Weißen Haus ist kaum verdaut. Da legt US-Präsident Donald Trump offensichtlich nach. Worauf wartet er, bis er weitergeht?
00:31:51 Also ganz im Ernst, der, das ist ein bisschen aus Filanz, ne? Sorry. Also die USA, ohne die Unterstützung von den USA.
00:32:04 Putin wusste das schon. Ja, ja, aber darum geht es halt nicht. Er hat ja trotzdem auf die Entscheidung gewartet, Lea. Also wir wussten das alle. Abzusehen war sehr viel Verrücktes und Putin wusste sicher alles einen Schritt weit vorher. Das meine ich schon, also sicher. Meinst du andere Länder? Nicht, ich meine die Ukraine.
00:32:27 Die bewilligten und Waffen und Munition umgesetzten Hilfen haben noch ein halbes Jahr. Ich bin gespannt, wie schnell Großbritannien alles umgesetzt bekommt.
00:32:37 Wenn wir jetzt auf der Gov-Seite von Amerika die Reisewarnung für Europa angucken, könnten wir uns beantworten, wie lange Putin parten wird. Ich habe es nur von Finesse mitbekommen, dass sie auch schon meinte, es gäbe schon Reisewarnungen. Europa kann es vorerst nicht kompensieren, Putin wird nun alles einwerfen. Moment, Moment, Moment, doch, doch. Es gibt, also, ich weiß nicht, inwiefern das aufgewogen wird, aber wir können gleich gerne noch nach Großbritannien schauen.
00:33:01 Ich hoffe, Europa kommt jetzt in die Puschen. Man muss aber auch beachten, dass der Kongress zustimmen muss. Es wird bezweifelt, dass er zustimmt. Okay, dann warten wir mal noch ab. Wir haben Werbung, sorry. Ich warte gerade noch eine halbe Minute. Okay, also ich glaube, wir müssen uns genau anschauen, wo jetzt welche Mechanismen greifen, wie Europa reagiert, wie viel Zeit die Ukraine mit dem noch hat, was sie jetzt haben, wann Trumps Entscheidung wirklich...
00:33:30 Wirksam ist und wie schnell Großbritannien Hilfen aktiv umgesetzt bekommt, weil die haben ja auch schon zugestimmt. Vielleicht können wir uns gleich noch Großbritannien anschauen, die aus eingefrorenen russischen Geldern jetzt Gelder frei machen für die Ukraine. Das würde ich mir gerne gleich in dem Zuge noch anschauen. Wir haben gerade noch 10 Sekunden Werbung. Wie warte ich gerade noch? Sind die meisten schon wieder da?
00:33:58 Meine Meinung ist, dass Europa mehr helfen muss und es ist ein europäischer Krieg. Um ehrlich zu sein, bin ich sogar der Meinung, dass du Länder militärisch eingreifen musst, um Putin klar zu zeigen, dass die Grenzen übertreten wurden. Ja, ich gehe da sehr mit. Ich sehe die Problematik, das haben wir die Tage aber auch schon ein paar Mal besprochen, darin, dass Europa sich einig wird. Und ich glaube, das läuft nur über ein paar einzelne Länder, die vorlaufen.
00:34:23 Also dass wir uns in der Kürze der Zeit, wir haben es in den letzten drei Jahren nicht geschafft, dass wir uns einig werden, was wir an die Ukraine liefern, wie wir die Ukraine unterstützen und wo wir mit reinspringen und uns auch selbst militärisch wieder aufstellen, das wird dauern. Die einzige Chance, die ich sehe, sind Länder wie, keine Ahnung, Frankreich, Deutschland, ein, zwei andere, die einfach Vorreiter sind.
00:34:50 Und nicht auf eine Entscheidung zum Beispiel von Orban angewiesen sind. Also wir werden uns in der Kürze der Zeit, ja es ist unmöglich, dass wir da eine einheitliche Linie fahren, was uns zu denken geben sollte in dem Gesamtbündnis, um ehrlich zu sein. Nur zu denken, mehr sag ich nicht. Es ist lediglich ein, wenn der Aggressor so klar ist und wir uns in der Geschichte nicht einig werden, sollten wir uns Gedanken machen.
00:35:19 Medienberichten hat er sämtliche Militärhilfen für die Ukraine ausgesetzt. Dies ist keine dauerhafte Beendigung der Hilfe, es ist eine Pause, zitiert der Fernsehsender Fox News, ein Beamten der Trump-Regierung. Die werde so lange dauern, bis Trump feststelle, dass die ukrainische Führung zu Verhandlungen bereit ist. Was ist das für eine wilde Formulierung?
00:35:46 Um guten Willen zum Frieden zeige. Eine Wendung, die Europa noch mehr unter Zugzwang setzt. Dabei wurde gestern schon klar, als Keir Starmer im britischen Unterhaus über die Ukraine spricht, dass es nicht leicht wird mit dem angekündigten europäischen Friedensplan als Ausweg.
00:36:04 Sonntag noch hatte der britische Premier angekündigt, mit dem französischen Präsidenten Macron und Volodymyr Zelensky einen Friedensplan auszuarbeiten, diesen dann dem Weißen Haus vorzulegen. Das ist die klare Strategie, verkündete Starmer. Die Rede war von einer einmonatigen Waffenruhe in der Luft, auf den Meeren und in der Energieinfrastruktur, zitierte die französische Zeitung Le Figaro Emmanuel Macron.
00:36:29 Dann folgte, dass Dementi aus London noch keine Einigung, wie eine Waffenruhe aussehen soll. Das größte Problem, das überhaupt nicht angesprochen wurde, ist, welches Interesse sollte Russland haben, sich auf eine solche Waffenruhe einzulassen? Von russischer Seite hören wir nur eines, man nimmt die Europäer nicht ernst. Das heißt...
00:36:47 Für den europäischen Vorschlag, um überhaupt irgendwie relevant zu sein, müssten eigentlich die USA signalisieren, dass sie das unterstützen. Der britische Premier betonte gestern, wie unverzichtbar die Beziehungen zu den USA seien. Der Rohstoffvertrag allein reiche allerdings nicht, biete keine ausreichenden Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Starmer geht es darum, dass genug Verbündete in Europa sich willens zeigen, einen möglichen Ukraine-Deal abzusichern.
00:37:16 Bei Trump zählten nicht Werte oder Prinzipien, sondern Gewinne, sagt auch die Friedens- und Konfliktforscherin. Es geht um diesen Mineralien-Deal, den er mit der Ukraine haben will. Es geht aber auch darum, dass die Europäer sehr deutlich, sehr rasch signalisieren, dass sie bereit sind, die Kosten dieser Unterstützung zu stemmen und dass dabei vielleicht auch Trump noch was zu gewinnen hat. Beispielsweise, indem man zunächst einmal in größerem Ausmaß auch sich auf dem US-Waffenmarkt bedienen würde.
00:37:45 Per Brief will heute schon EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Mitgliedstaaten über die Pläne zur Wiederbewaffnung Europas informieren. Donnerstag steht ein Sondergipfel in Brüssel an, bei dem es um deutlich höhere Ausgaben für die Verteidigung geht.
00:38:15 Scheidende Bundeskanzler weiß, auf welcher Grundlage er in Brüssel Zusagen machen kann, hat er für Mittwoch die Parteispitzen von SPD und Union ins Kanzleramt geladen. Müssen wir mal gucken, ob wir da vielleicht sogar was länger machen können. Mal gucken, ob Donnerstag bei mir auf dem Plan steht, weil das ist ja schon super, super wichtig.
00:38:40 Das ist ja super wichtig. Dori, am Donnerstag kommt Split Fiction raus, by the way, falls du gerade da bist. Ich habe mich extra eingetragen. Ich bin abends verabredet und habe Sport mittags, aber das kann ich verschieben. Split Fiction, ja, Split Fiction. Das wird toll. Ich freue mich auch so auf Split Fiction. Oh lol, ich werde das mit Dori spielen. Okay, es ist gerade... Oh, ich hasse dieses...
00:39:07 Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich hasse dieses Ungewisse. Wir können ja alle irgendwie so ein bisschen abschätzen, was passiert, weil man mit Trump jetzt irgendwie seine Erfahrungen hat.
00:39:21 Aber es ist jetzt so eine weirde Übergangszeit, wo man auf Entscheidungen von Ländern, auch von unseren eigenen, irgendwie warten muss. Und ich hatte jetzt auch das Gefühl, dass Macron und Britannien sich irgendwie schneller bewegt hat. Und diese Machtlosigkeit, ja, diese Machtlosigkeit. Und es stört mich auch, dass wir selbst nicht mitmachen. Ich finde, Deutschland macht viel zu wenig.
00:39:48 Also dass wir in Europa irgendwie Britannien haben, die jetzt sogar aus der EU ausgetreten sind, und Macron, die sich jetzt bewegen. Kein Plan. Also es stört mich, dass wir in Deutschland so wenig den Arsch hochbekommen. Weil ich bin immer ein Fan von, was können wir selbst tun? Wo können wir selbst den Besen vor der eigenen Haustür bewegen? Und ich habe das Gefühl, das macht Deutschland nicht.
00:40:16 Aber wenn du noch was zu dem Treffen in London hinterher schieben willst, ist jetzt dazu ein bisschen was auf dem Discord. Ja, gerne. Danke, Kuro. Danke dir.
Britische Unterstützung für die Ukraine und die deutsche Rolle
00:40:2600:40:26 Gerne. Großbritannien gewährt Ukraine Kredit über 2,7 Milliarden Euro. Das habe ich nämlich gestern auch in der Eilmeldung bekommen. Ja, lass uns da mal reingehen. Ich muss mal gerade die Uhrzeiten checken. Zweiter, Dritter 2022. Erster, Dritter. Ich glaube, das hier ist das Neueste wahrscheinlich sogar. Großbritannien gewährt. Ah nee, warte mal.
00:40:50 Doch, das ist auch das Neueste, als es stattfand und das ist das Aktuellste. Fangen wir mal hier an. Wert Ukraine Kredit über 2,7 Milliarden Euro. Einen Tag nach dem Eklat im Weißen Haus hat Großbritannien der Ukraine einen Kredit über 2,77 Milliarden Euro zur Stärkung seiner Verteidigung gewährt. Der Kredit sei ein Zeichen der unerschütterlichen Unterstützung für das ukrainische Volk, hieß es zur Unterzeichnung der Vereinbarung durch die Finanzminister beider Länder.
00:41:19 Die erste Tranche des Darlehens soll voraussichtlich nächste Woche an die Ukraine ausgezahlt werden. Finanziert werden soll es mit Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten in der EU. Von Deutschland brauchen wir bis Ostern nichts erwarten. Wir werden aktuell noch nicht wirklich regiert. Naja, aber wir haben eine Regierung. Das kann man so einfach nicht sagen.
00:41:41 Du kannst nicht nur, weil wir gerade in einem Regierungswechsel sind, sagen, dass wir nicht regierungsfähig sind, sagst du nicht, oder dass wir keine Entscheidung treffen können. Wir sind genauso handlungsfähig und wir haben genauso gerade eine stehende Regierung, die Dinge tun kann. Und wir haben genauso Menschen, die noch im Amt sind, wie zum Beispiel eine Annalena Baerbock, die noch genauso ihren Job zu tun haben. Verstehst du? Wir sind in einem Regierungswechsel, ja, aber wir sind nicht handlungsunfähig.
00:42:11 hoffe, dass sich da einfach mehr bewegt aus unseren Reihen. Ach Kim, jetzt ist doch erstmal Fasching. Ja, das hätte ich gerade angeschließend sagen wollen, wirklich. Mich ärgert es, dass wir bei so weltgeschichtlichen Themen dann irgendwie so Aussagen von dem März bekommen mit, naja, jetzt ist doch erstmal Karneval. Wirklich, also das macht mich wirklich fassungslos und ich habe Jahrzehnte Karneval gefeiert. Wirklich.
00:42:37 Ich bin kein karnevalsverdrossener Mensch. Ehrlich gesagt scheint es mir nicht so einfach vorherzusagen, was Trump macht. Seit Putin vollends verfallen ist, ist das so sehr schnell, sehr kompliziert geworden. Das war es in dem drastischen Ausmaß nicht vorherzusehen gewesen. Doch.
00:43:05 Ich finde schon. Also in dem drastischen Ausmaß, finde ich, war es vorherzusehen. Nicht vielleicht in der Geschwindigkeit. Aber alles, was er macht, hat er angekündigt. Project 2020 war, also Project 2035 waren, das Playbook liegt eigentlich auf dem Tisch. Alles, was er innerpolitisch, aber auch außerpolitisch macht, hat er eigentlich alles angekündigt. Die Frage war nur, was davon setzt er wirklich um.
00:43:35 Also Trump flutet einfach mit Shit und du musst raus klabüchtern, was er wirklich macht. Aber abzusehen war es schon.
00:43:52 Weiß man, wie Amis über Trumps Aktion denken, sind die Fan. Es gibt ganz viele Reels, wo Leute sagen, ich bereue die Wahl von Trump. Aber die sind auch einfach nur viral gegangen. Ja, keine Ahnung, wie viele Menschen das wirklich bereuen.
00:44:08 ... es nötig sei, sagte der Laborpolitiker. Großbritannien gehört zu den großen Geldgebern der Ukraine und unterstützt das Land mindestens bis zum Finanzjahr 2030-31 und mit Militärhilfen von mehr als 3,5 Milliarden Euro jährlich. Selensky kündigte auf X an, mit dem Geld weitere Waffen in der Ukraine zu produzieren. Ich bin dem Volk und der Regierung des Vereinigten Königreichs für ihre große Unterstützung von Anfang an in diesem Krieg dankbar, sagte der Präsident.
00:44:33 Am Freitag waren US-Präsident Donald Trump und Zelensky in Washington DC vor laufenden Kameras heftig aneinandergeraten. Trump warf Zelensky, unterstützt von seinem Vizepräsidenten J.D. Vance, fehlende Dankbarkeit für die US-Militärhilfe und Respektlosigkeit vor. Zudem drohte Trump mit dem Ende der US-Unterstützung, sollte Zelensky nicht einem Deal mit Russland zustimmen. Der ukrainische Staatschef verließ das Weiße Haus daraufhin im Streit. In London wurde Zelensky tags darauf von zahlreichen
00:45:01 True, aber ich beziehe mich gerade auf das, was am Freitag passiert ist. Sorry, hatte ich vorher nicht klar gemacht. Ich finde auch das, ich bin gar kein Fan davon, zu sagen, ich habe das alles kommen sehen. Aber...
00:45:12 Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass es für keinen eine große Überraschung war. Also, dass Putin so brutal die Ukraine überfällt über Nacht, das kam für viele wirklich überraschend. Aber Trump ist, finde ich, sehr berechenbar und bei Trump musst du, glaube ich, erstmal alles ernst nehmen. Und dass er Selensky so vorführt, das war jetzt überraschend, also das war...
00:45:36 Ne, ich finde es nicht mal überraschend. Ich finde alles, was da im Weißen Haus passiert ist, passt in die Agenda von Trump. Deswegen, ich glaube, wenn du Politikwissenschaftlerin bist, dann kannst du nicht so überrascht gewesen sein. Ich glaube, es war genau alles so, wie es sein sollte, hat es stattgefunden. Und ich glaube, ExpertInnen sind nicht überrascht. Das war erwartbar. Erwartbar ist das Wort, was ich suche. Erwartbar.
00:46:03 So, Krossi, ich glaube, viele von uns überrascht es trotzdem, aber hinterher ist es trotzdem irgendwie erwartbar gewesen, ja. Ja, es war eine miese geplante Aktion, es war erwartbar, es war klar, wie es kam, konnte man, genau das Wie so. Aber das, was Trump macht, hat er alles sehr klar angekündigt.
00:46:28 Erstaunlich finde ich aber auch die Reels, in denen Republikaner offen über negative Folgen der Trump-Administration für sich selbst sprechen, ohne Trump zu erwähnen oder zu kritisieren. Die habe ich nicht gesehen, aber kann ich mir vorstellen. Höchstens die Art und Weise war etwas überraschend. Das Einzige, was mich überrascht, ist dann jetzt doch die Geschwindigkeit. Vor allem, weil wir der halt in Europa hinterherhängen.
00:46:52 Einige sagen, dass Zelensky schlecht vorbereitet war und kein guter Rhetoriker. Das ist völlig irrelevant. Das hätte ihm gar nichts gebracht. Wenn dich jemand in dermaßen über den Tisch ziehen will, dann macht er es. Egal, ob du einen Anzug anhast oder nicht. Auch der Überfall auf die Ukraine ging schon seit 2014 los. Wenn man den Skandal mit Russland und die EU verfolgt hat, war es leider auch der Krieg nach der Pandemie absehbar. England und Frankreich waren da zwei Wochen vor dem Angriff informiert.
00:47:18 Hast du eine Quelle für mich? Mit England und Frankreich waren da zwei Wochen vor dem Angriff informiert. Das würde mich sehr interessieren. Vielmehr sollte Europa doch darüber nachdenken, wie man Trump umstimmen kann. Nee. Trump ist ein fucking Child. Ein gefährliches, childishes, clownisches Kind. Es geht nicht darum, wie man Trump umstimmen kann, sondern es geht darum, wie wir die Ukraine aus diesem Krieg rausziehen, dass sie überlebt.
00:47:47 Weil davon ist unsere Sicherheit abhängig. Und ich gehe dir ein Stück mit, wenn du sagst, wir müssen mehrgleisig fahren. Wir müssen weiterhin mit Trump in Diplomatie bleiben. Das ist wichtig für unsere eigene Sicherheit. Aber in allererster Linie ist es wichtig, dass die Ukraine überlebt für unsere eigene Sicherheit. Wir brauchen dieses Mehrgleisige. Und gleichzeitig müssen wir uns in Europa militärisch aufstellen, dass wir uns im Zweifelsfall als Bündnis verteidigen können.
00:48:16 Ich glaube, die drei Wege braucht es. Ein geeintes Europa, ein starkes geeintes Europa, weil Deutschland alleine ist einfach ein Fliegenschiss auf der Landkarte, eine Beziehung zu Trump und eine Verteidigung von der Ukraine. Ich glaube, die drei Wege. Ich dachte halt, dass mehr Länder einen Plan gehabt hätten und sofort reagieren können auf Trump und es auch tun. Ja, vor allem mit mehr einfach.
00:48:46 An erster Stelle stehen wir nicht, sondern die UkrainerInnen. Ja, aber ich glaube, du musst den Menschen in Europa und vor allem in Deutschland bewusst machen, dass es nicht nur um Menschenleben geht. Und ich weiß, wie furchtbar ekelhaft das klingt, aber in der ganzen Diskussion, wenn du Menschen wirklich überzeugen willst, musst du, ähnlich wie bei der ganzen unsäglichen Migrationsdebatte, auch damit argumentieren, dass wenn Putin damit durchkommt,
00:49:12 Polen und wir und die baltischen Staaten, dass die Nächsten sind. Ja, also die Ukraine zu verteidigen ist Deutschland und Europa zu schützen.
00:49:33 reichen Umstehenden bejubelt. Starmer umarmte ihn zur Begrüßung und sagte, sie sind sehr, sehr willkommen hier in Downing Street. Er fügte hinzu, wir stehen an ihrer Seite, der Seite der Ukraine, solange es auch dauern mag. Nach dem Vorfall im Weißen Haus hatten sich auch zahlreiche andere europäische Staaten und die Spitzen der EU an die Seite Selenskys und der Ukraine gestellt. Das Treffen zwischen Starmer und Selensky hinter verschlossenen Türen dauerte rund 75 Minuten. Anschließend teilte die britische Regierung mit,
00:50:01 Starmer habe seine Entschlossenheit bekräftigt, einen Weg zu finden, der den illegalen Krieg Russlands beendet und einen gerechten und dauerhaften Frieden sicherstellt, der die zukünftige Souveränität und Sicherheit der Ukraine gewährleistet. Selensky schrieb später auf Telegram, dass er mit Starmer über die Stärkung der Position der Ukraine und die Erlangung verlässlicher Sicherheitsgarantien gesprochen habe. Während unserer Gespräche haben wir die Herausforderungen besprochen, vor denen die Ukraine und ganz Europa stehen.
00:50:28 Die Koordination mit unseren Partnern, konkrete Schritte zur Stärkung der Position der Ukraine und eine gerechte Beendigung des Krieges mit zuverlässigen Sicherheitsgarantien. Am Sonntag trifft der ukrainische Präsident mit dem britischen König, Charles Dedan Adjou, zusammen. Stama empfängt derweil europäische Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfeltreffen in London, bei dem angesichts der Hinwendung der US-Regierung zu Russland über die weitere europäische Unterstützung für die Ukraine beraten werden soll.
00:50:54 Auch der kanadische Premierminister Justin Trudeau wird erwartet. Ist da mal auch so bodenlos. Der Typ hat doch davor mit Trump gekuschelt während der Pressekonferenz. Das müssen wir auch. Zu unserer Sicherheit gehört das auch dazu, Diplomatien mit einem Trump aufrechtzuerhalten. Es tut mir leid, aber so funktioniert leider Politik und ich halte das auch für wichtig.
00:51:22 So leid mir das tut, das so klar sagen zu müssen. Dieses Kuscheln heißt, diplomatische Beziehungen noch aufrechtzuerhalten. Und ich würde, also ich fände es nicht gut, wenn unsere Außenministerin Trump verärgert, ganz ehrlich. Wir müssen einen Weg finden, wo wir es schaffen, die Ukraine aus diesem Krieg herauszuziehen, aber gleichzeitig nicht alle Brücken in die USA abzureißen. Das wäre ein massives Sicherheitsrisiko.
00:51:50 Und das jemandem, einem Regierungschef vorzuwerfen als Kuschelkurs, das sind keine Twitch-Influencer, wisst ihr? Ohne das...
00:52:02 Böse zu meinen. Junge, ich habe so Muskelkater am Rücken. Holy fuck, ey. Tut mir leid. Ich werde mich wahrscheinlich heute etliche Male stricken müssen, weil ich so richtig merke, dass ich von gestern, oh, das war aber auch ein schöner Ausritt, ey. Bis mein Pferd sich wieder hingelegt hat. Okay, Gipfel in London, eine wichtige Nachricht für die Ukraine. Das hatten wir jetzt, ne? Wollen wir noch einmal Bilder dazu haben?
Europäische Unabhängigkeit und die Rolle der USA im Ukraine-Konflikt
00:52:3100:52:31 Ich denke, dass wir uns in Deutschland einig sind, dass wir uns komplett unabhängig von Amerika machen müssen, uns militärisch aufbauen müssen und Europa im stärkeren Licht darstellen. Jetzt müssen wir halt die Politiker reagieren. Definitiv, ja. Aber bis das soweit ist, dauert es Jahre. Es ist einfach falsch, politisch falsch, jetzt alle Brücken in die USA abzureißen. Das war jahrelang unser Verbündeter. Wir haben so viel darauf aufgebaut. Kanada hat übrigens gerade auch...
00:53:00 ähnliche Probleme. Das ist nicht möglich, davon heute auf morgen zu sagen, so jetzt fahren wir keinen Kuschelkurs mehr und jetzt marschieren wir mal ins Weiße Haus und erzählen dem mal ein paar Takte. So funktioniert das nicht.
00:53:16 20 europäische Regierungschefs folgten seiner Einladung, in London mit Wladimir Zelenskyy über Schritte hin zu einer Waffenruhe in der Ukraine zu sprechen. Im Mittelpunkt ein Waffenstillstandsplan, den Starmer gemeinsam mit Macron bereits vorbereitet hatte. Nach dem Treffen erklärte der britische Premier, man wolle jetzt eine Koalition der Willigen bilden.
00:53:41 Ja, das meinte ich mit, sie schicken Länder vor, so auf Europa-Ebene werden wir uns nicht einig. Das heißt, wir schicken eine...
00:53:52 Wir schicken Länder der Willigen vor, die sich schon mal in einer Gemeinschaft zusammenfinden, um die Ukraine zu unterstützen. So ist man unabhängig zum Beispiel von einem Orban. Großbritannien ist bereit, das zu unterstützen mit Soldaten am Boden. Wenn Europa nicht versteht, dass wir zügig den Weg zu einer europäischen Republik beschreiten müssen, um schneller handeln zu können, dann werden wir irgendwann zum Spielball der anderen. Ich finde das eine spannende Idee, by the way. Ich würde das gerne mal mit jemandem...
00:54:20 diskutieren, der richtig Ahnung davon hat mit einem Experten. ... und aus der Luft. Europa muss jetzt die Hauptverantwortung übernehmen. Aber damit das Erfolg haben kann, brauchen wir amerikanische Unterstützung. Olaf Scholz betonte anschließend noch einmal die Souveränität der Ukraine. Ganz klar bedeutet das auch, dass die russischen Perspektiven nicht akzeptiert werden können.
00:54:50 Ich will das nochmal sagen, es ging Russland immer darum, in der Ukraine eine Regierung zu etablieren, die nach russischer Pfeife tanzt. Das kann nicht akzeptiert werden. Die Ukraine ist ein europäisches Land, das sich entschieden hat, in die Europäische Union zu wollen, eine demokratische und souveräne Nation. Dabei muss es bleiben. Zelensky flog im Anschluss in einem Helikopter nach Sandringham.
00:55:15 Zum Landsitz des britischen Königs, der ihn dort heute Abend empfangen hat. Ein Zeichen auch an Donald Trump, dass ganz Großbritannien an der Seite der Ukraine steht. Ja, hoffen wir mal das Beste.
Trump, Ukraine und Project 2025
00:55:3300:55:33 Ich finde, also Donnerstag wird es nochmal spannend, wenn sie in Brüssel zusammenkommen. Das würde ich gerne wirklich mitverfolgen. Ich glaube, das wird nochmal richtig, richtig spannend. Schickes Haus. Ich finde es richtig hässlich, aber ich glaube, das muss so prunkvoll sein. Es muss irgendwas nach außen tragen. Es gibt einen Shortcut vom Spiegel zu Zelensky und Trump. Wollen wir uns das noch anschauen? Das kam gestern Abend spät raus.
00:56:01 Ja, wir haben geschlafen, auch in der Beziehung, bin ich sicher. Ja. Ja.
00:56:18 Jetzt haben wir den Salat, jetzt müssen wir ihn auslöffeln. Ich würde gerne ein bisschen tiefer ins Thema reingehen mit einem Experten. Der Spiegel macht viel Blödsinn, aber Spiegel hat ein Format, das heißt Spiegel Shortcut. Das ist ein Interviewformat, geht keine halbe Stunde, wo das nochmal eingeordnet wird von Expertenseiten. Offenbar hat niemand geglaubt, dass Trump nochmal gewinnt. Doch, ich glaube schon.
00:56:45 Also es stand so lange 50-50 zwischen Harris und Trump. Also ich traue den Amis alles zu und ich glaube, so ging es vielen, um ehrlich zu sein. Ich glaube, wir hatten alle Hoffnung, aber wir haben uns das Projekt 2025 alle angeschaut. Wir haben uns alle angeschaut, was er machen würde, wenn es soweit kommt.
00:57:27 Kennt jemand die Seite Project 2025 Tracker? Hat die jemand mal gecheckt? Oh mein Gott.
00:58:03 Was ist Project 2025? 2025 ist quasi das Playbook, nachdem Donald Trump vorgeht, was seit ein, zwei Jahren, nee, länger, auf dem Tisch liegt, was wir in den letzten Jahren ganz groß besprochen haben, was umgesetzt wird. Und...
00:58:32 Complete, completed. Das klingt spannend. Das klingt übel spannend, aber ich kenne die Seite noch nicht. Ich würde die einmal vorher checken. Vielleicht hat jemand Bock, im Server-Team, äh, im Recherche-Team da mal drauf zu schauen. Das scheint...
00:59:03 Wild. Oh, horrible. Da kann man der Vollendung zu 33 quasi live zuschauen. Oh Gott, das ist creepy, ey. Kenne ich, ist legit. Oh, das ist ja richtig creepy. Okay, wir gehen mal rein ins Shortcut, ja? Ich schaue es mir nebenher mal an.
00:59:30 Ganz ehrlich, wir hatten uns diese Folge eigentlich anders vorgestellt. Wir hatten eigentlich vor, über ein Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA zu sprechen.
00:59:39 Weil darum ging es eigentlich. Deswegen war Zelensky eigentlich im Weißen Haus. Dann kam es am Freitag zu diesem Streit hier vor laufenden Kameras. Ich kann das nicht nochmal hören.
01:00:06 Die Zölle und Gegenzölle sind auch in Kraft getreten jetzt. Ich dachte, sie hätten das nochmal abgewendet. Okay, wollen wir das gerade zwischenschieben? Oh, heute ist viel, Leute.
01:00:35 Jetzt beginnt Trumps Handelskrieg. Über Nacht sind die US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten, mit denen Donald Trump gedroht hatte, auch Einfuhren aus China werden teurer. Peking und Kanadas Regierungschef Trudeau erklären ihre Gegenmaßnahmen. US-Präsident Donald Trump hat lange mit Zöllen gegen Kanada, China und Mexiko gedroht. Am Dienstag nun sind sie in Kraft getreten. Damit hat er die Weltmärkte in Aufruhr versetzt und
01:01:02 Jetzt seht ihr die ganze Zeit meine Werbung, ne? United Nude, wirklich geile Schuhe. Ich shoppe nur auf Vinted, ja? Nur so am Rande. Also wenn ihr jetzt tolle Werbung seht, weil Spiegel einem alles zu klatscht mit Werbung, sucht United Nude auf Vinted und stellt euch einen Suchauftrag ein. So mache ich das immer. Just saying.
01:01:26 Seit kurz nach Mitternacht werden Einfuhren aus Kanada und Mexiko mit 25% besteuert, wobei auf kanadische Energieprodukte 10% Zoll erhoben werden. Darüber hinaus verdoppelt sich der Zollsatz von 10%, den Trump im Februar auf chinesische Einfuhren erhoben hat, auf 20%. Als Reaktion darauf kündigte der kanadische Premierminister Justin Trudeau an, sein Land werde innerhalb von 21 Tagen Zölle auf amerikanische Waren im Wert von mehr als 100 Milliarden Dollar erheben.
01:01:54 Das chinesische Handelsministerium in Peking teilte mit, es werde ab dem 10. März zusätzliche Zölle in Höhe von 15 Prozent auf Hühnerfleisch, Weizen, Mais und Baumwolle aus den USA erheben. Für andere landwirtschaftliche Produkte, darunter Sojabohnen, Schweinefleisch und Rindfleisch, werde ein Zusatzzoll von 10 Prozent gelten. Auch kündigte Peking an, weitere US-Unternehmen auf eine Liste unzuverlässiger Entitäten zu setzen, womit ihnen Einschränkungen oder vollständige Verbote für Geschäftsaktivitäten in China drohen.
01:02:24 China und die USA befinden sich damit am Beginn eines neuen Handelskriegs wie im Jahr 2018, als Trump in seiner ersten Amtszeit ebenfalls mit der Verhängung von Zöllen einen Konflikt auslöste, der sich immer weiter aufschaukelte. Höhere US-Zölle belasten Chinas Exportwirtschaft, da sie chinesische Waren auf dem US-Markt teurer und damit weniger wettbewerbsfähig machen. Die Maßnahmen des US-Präsidenten nähren auch im US-Inland die Sorge vor einer höheren Inflation und einem verheerenden Handelskrieg.
01:02:52 Trump hatte der amerikanischen Öffentlichkeit versprochen, dass Steuern auf Importe der einfachste Weg zu nationalem Wohlstand seien. Dabei ignoriert er die Warnungen von zahlreichen Wirtschaftswissenschaftlern, weil er glaubt, dass Zölle das Problem des Landes lösen können. Es ist eine sehr mächtige Waffe, die Politiker bisher nicht genutzt haben, weil sie entweder unehrlich, dumm oder auf andere Weise bestochen waren, sagte Trump am Montag im Weißen Haus. Und jetzt setzen wir sie ein.
01:03:18 Die Zölle gegen Kanada und Mexiko sollten ursprünglich im Februar in Kraft treten, aber Trump stimmte einer 30-tägigen Aussetzung zu, um mit den beiden größten Handelspartnern der USA weiter zu verhandeln. Der erklärte Grund für die Zölle ist die Bekämpfung des Drogenhandels und der illegalen Einwanderung. Beide Länder sagen, dass sie in diesen Bereichen Fortschritte gemacht haben. Trump hat jedoch auch erklärt, dass die Zölle nur dann gesenkt werden, wenn die Handelsüberschüsse der betroffenen Staaten ausgeglichen werden.
01:03:45 Es besteht die Möglichkeit, dass die Zölle nur von kurzer Dauer sind, wenn die US-Wirtschaft darunter leidet. Zuvor dürften aber weitere Zölle folgen, auf Produkte der Europäischen Union und Indiens, auf Computerchips, Autos und pharmazeutische Produkte. Insgesamt sorgt der amerikanische Präsident mit dieser Politik für Verwirrung in der Weltwirtschaft, weil sich alle fragen, was er als nächstes tun wird. Es ist chaotisch, vor allem im Vergleich zu der Art und Weise, wie die Zölle in der ersten Trump-Regierung eingeführt wurden.
01:04:14 sagte Michael House, Co-Vorsitzender für internationale Handelspraxis bei der Anwaltskanzlei Perkins Coie. Demokratische Abgeordnete kritisierten die Zölle bereits, aber auch einige republikanische Senatoren schlugen Alarm. Die republikanische Senatorin Susan Collins aus dem Bundesstaat Maine sagte, sie sei wegen der Nähe ihres Bundesstaates zu Kanada sehr besorgt angesichts der Zölle. Maine und die kanadische Wirtschaft sind eng miteinander verflochten, sagte Collins und erläuterte.
01:04:40 dass ein Großteil der Hummer und Blaubeeren des Bundesstaates in Kanada verarbeitet und dann in die USA zurückgeschickt wird. Selbst nachdem Trump am Montag angekündigt hatte, dass die Zölle in Kraft treten würden, standen kanadische Beamte weiterhin in Kontakt mit ihren amerikanischen Amtskollegen. Der Dialog wird fortgesetzt, aber wir sind bereit zu reagieren, sagte der kanadische Verteidigungsminister Bill Blair in Ottawa, als er zu einer Sondersitzung des Kabinetts über die Beziehungen zwischen den USA und Kanada ging.
01:05:07 Es finden immer noch Diskussionen statt. Kurz nach Blairs Rede kündigte Trudeau an, dass Kanada Zölle in Höhe von 25% auf amerikanische Waren im Wert von 107 Milliarden US-Dollar erheben werde, und zwar zunächst sofort auf Waren im Wert von 21 Milliarden US-Dollar und in drei Wochen auf den verbleibenden Betrag. Unsere Zölle werden in Kraft bleiben, bis die US-Handelsmaßnahmen zurückgezogen werden. Sollten die US-Zölle nicht aufgehoben werden?
01:05:33 sind wir in aktiven und laufenden Gesprächen mit Provinzen und Territorien, um verschiedene nichttarifäre Maßnahmen zu ergreifen, sagte Trudeau. Damon Pieke, Leiter der Technischen Abteilung für Zoll- und Handelsdienstleistungen bei der Steuer- und Beratungsfirma BDO, gab zu bedenken, dass die Art und Weise, wie andere Länder
01:05:51 Ich denke, mit den Söllen will Trump nur erpressen. Ja, es fing damit an, dass er sie angekündigt hat. Dann haben Mexiko und Kanada ihm Zugeständnisse gemacht. Also Mexiko hat er begründet mit über die...
01:06:05 Über die Grenze laufen so viele Drogen etc. Und dann hat Mexiko ihm Eingeständnisse gemacht und gesagt, okay, dann stellen wir mehr Militär an die Grenzen etc. Und dann war Trump erstmal zufrieden. Und jetzt setzt er es halt doch um. Also ich weiß, dass es Gespräche gab, wo die Länder ihm dann quasi nochmal entgegengekommen sind und man Trump am Anfang so eingeschätzt hat oder vor einer Woche noch so eingeschätzt hat, dass er halt erstmal raushaut und dann guckt, was er...
01:06:34 zurückbekommt. Jetzt setzt das aber um. Können wir uns bitte von den USA lösen und uns Kanada entschieden zuwenden, nicht nur darüber reden, sondern umsetzen? Ich weiß, naiv fühle mich aber gerade sehr. Kanada hat selbst gerade riesige Probleme, weil die ja, die haben ja eine riesige Grenze mit den USA und hatten immer ein partnerschaftliches, super enges Verhältnis zu den USA.
01:07:02 Diese Zölle treffen ja die Wirtschaft nicht universell. Einige Firmen sind stärker betroffen als andere. Und ob er Zölle wieder aufhebt oder nicht, hängt mir massiv davon ab, ob das Firmen sind, die hinter Trump stehen oder nicht. Dann können sie ja direkt USA werden. Ja, das wäre der feuchte Traum. Das wäre der feuchte Traum von Trump. Definitiv. Leider.
01:07:31 Kanada hat seine Liste schon fertig, sagte Pike. Die EU hat ihre Liste schon fertig. Es wird nach dem Prinzip laufen, wie du mir, so ich dir. Die Trump-Regierung geht davon aus, dass die Inflation nicht so schlimm wird, wie Ökonomen behaupten. Zölle seien ein Grund für ausländische Unternehmen, Fabriken in den Vereinigten Staaten zu eröffnen. Am Montag kündigte Trump an,
01:07:53 dass der Computerchip-Hersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company 100 Milliarden Dollar in die heimische Produktion investieren werde. Doch es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, Fabriken auf der ganzen Welt zu verlagern und Arbeitnehmer mit den erforderlichen Qualifikationen auszubilden. Greg Ahern, CEO Toy Association, sagte, die Zölle auf chinesische Waren seien für die Spielzeugindustrie lähmend, da fast 80 Prozent des Spielzeugs, das in den USA verkauft wird, in China hergestellt wird.
01:08:21 Das ist so dumm, ne? Das ist so unglaublich dumm. Anmerkung der Redaktion.
01:08:49 In einer früheren Version war der Vorspann des Artikels an einer Stelle missverständlich und konnte so gedeutet werden, dass China Zölle zahlen muss. Tatsächlich werden die Zölle auf chinesische Waren fällig. Die Passage wurde geändert. Dieser Text wurde maschinell vertont. Dankeschön. Okay, das nur kurz als zwischendrin, weil das jetzt auch die neuesten Entwicklungen sind, was die Zölle betrifft. Wir springen wieder ins Shortcut, wo es um die Analyse zwischen Zelensky und Trump geht.
Eskalation zwischen Trump und Zelenskyy und die Folgen für die Ukraine
01:09:1801:09:18 Volodymyr Zelenskyy war in Washington und hatte auf ein Schutzversprechen von Donald Trump gehofft. Stattdessen musste er aber die Tiraden des amerikanischen Präsidenten vor den Augen der ganzen Welt über sich ergehen lassen. Und ich frage mich seitdem, war es das jetzt mit der amerikanischen Unterstützung für die Ukraine? Und muss Europa jetzt alles auf sich alleine nehmen? Wir klären jetzt, wie es überhaupt zu dieser Eskalation kam und welche Folgen sie hat. Ich bin Maximilian Sepp und das ist Shortcut.
01:09:48 Ich liebe diese Formate. Ich finde die so großartig aktuell. Also sowohl das Shortcard als auch das andere, was wir immer schauen. Ich finde, wir haben aktuell richtig gute, also Monitor, haben aktuell richtig gute Formate. Ich würde so gerne solche Formate kreieren. Ich finde die richtig, richtig, richtig stark. Also ich, um euch ein bisschen zu spoilern, ich habe morgen ein Treffen mit einer Bar in Berlin und ich freue mich mega drauf.
01:10:15 Und das wird mein Bürgerformat quasi. Und ich freue mich wie Bolle. Die Barleitung ist, oh Gott, ich habe so einen Crush auf die ist ganz, ganz schlimm. Ich hoffe, sie schaut nicht zu. Sie ist so unglaublich schön und hat so einen krassen Ausdruck. Ich finde sie richtig krass. Auf die freue ich mich richtig, morgen die kennenzulernen. Wenn das was wird, freue ich mich wirklich wie ein kleines Kind. Aber das nächste Format wäre auf jeden Fall ein ExpertInnen-Format. Also wenn der YouTube-Kanal läuft,
01:10:44 Dann hätte ich richtig, richtig Bock, neben dem BürgerInnen-Format ein Format mit ExpertInnen zu machen. Da habe ich richtig Bock drauf. Weil dieses Shortcut-Format und so, ich finde die so unendlich stark. Ach, eine Redaktion wäre es, Leute. Christian Esch berichtete in den letzten Jahren hauptsächlich aus der Ukraine und war davor Büroleiter des Spiegel in Moskau. Ich bin froh, dass du da bist, Christian. Hallo. Dankeschön. Christian.
01:11:08 Ganz ehrlich, mir ist es eiskalt den Rücken runtergelaufen, als ich diese Szene vom Freitag gesehen habe, was sich da im Oval Office... Ich muss leider wieder unterbrechen, I'm so, so sorry, aber es kam gerade eine Eilmeldung rein von der Tagesschau. Von der Leyen schlägt Milliardenplan zur Aufrüstung Europas vor. Die EU-Kommission will für eine Erhöhung der nationalen Verteidigungsausgaben die EU-Stabilisationskriterien lockern. Das schlug Kommissionspräsidentin von der Leyen vor. Zudem soll es einen neuen Fonds im Volumen von 150 Milliarden Euro...
01:11:37 geben, um die 27 Mitgliedstaaten bei Investitionen in die Verteidigung zu unterstützen. Insgesamt könnten dadurch Finanzmittel in Höhe von 800 Milliarden Euro mobilisiert werden, sagte von der Leyen. Es bewegt sich was. At least, es bewegt sich was. Es ist super creepy, weil wir einfach in Militär, Waffen, Verteidigung etc. investieren, um uns im Ernstfall verteidigen zu können. Es ist super, super, super, super creepy.
01:12:06 Aber es ist, at least sie machen was. Rheinmetall hört schon, die Euroen fallen. Das ist übrigens, ja, also Wirtschaft auch dahingehend ist auf europäischer Ebene halt so ein Ding. Wem gibst du den Auftrag, wenn du dich auf Europaebene entscheidest? Und ich glaube, da ist auch der Weg, dass man die Expertisen jeder Länder nimmt und der Vertrag dann auch im Land vergeben wird. Aber das ist gerade eine Diskussion, glaube ich, für...
01:12:32 Die nächsten Wochen. Aber das wird so das nächste sein. Wer bekommt welchen Auftrag? Jetzt müsste Deutschland nur noch seine individuelle Schuldenbremse abschaffen. Kommt noch. Heißt Geld in die Verteidigung zu stecken, die Ukraine zu unterstützen oder die eigene Armee zu stärken? Ich glaube, da geht es jetzt wirklich um die eigene Aufrüstung, aber letztendlich natürlich auch um die Verteidigung von der Ukraine. Boah, ich kann nicht in Urlaub gehen in vier Wochen, Leute. Ich sehe das nicht, ne?
01:13:00 Noch sehe ich nur Buchstaben. Ich möchte Taten sehen. Die letzte Bundesregierung hat auch viel geredet. Das ist nicht die Bundesregierung, du. Das ist Europaebene. Das ist Europaparlament. Von der Leyen ist nicht Bundesebene. Eine Bedrohung von außen hatte schon immer starke... Also wie man da jetzt ein Ampelbashing draus machen kann, ist mir ein Rätsel. Da hat man ja gar nichts verstanden.
01:13:22 Eine... Tut mir leid. Sorry. Niobe, ich danke dir für zwei Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Doch, du hast in Urlaub zu gehen, Kim. Es wird ganz schlimm, wirklich. Es wird in den nächsten Jahren kein passender Zeitpunkt mehr kommen. Du gehst in Urlaub, Kim. Ich habe gar keinen... Also ich freue mich mega auf den Urlaub, aber ich habe gar keinen Bock auf den Urlaub. Es ist so richtig... Ich habe so richtig Bock, Dinge zu tun, wirklich. Entschuldigung. Wir können jetzt unseren Kindern erklären, wie Waffen funktionieren. Großartig, ne?
01:13:50 Scheiße. Wirklich eine richtige Scheiße. Ich finde die Vorstellung so surreal. Wir reden über Geld und Zahlen und in der Realität bedeutet es einfach, dass da irgendein Unternehmen den Auftrag bekommt, tausende Gewehre und andere Waffen zu bauen, um Menschen zu töten und zu verletzen. Was es abgespielt hat, war was, was ich so noch nie gesehen habe. Wie ging es dir, als du diese Szene gesehen hast? Mir ging es auch so. Also es ist auch nach drei Jahren Krieg gibt es doch selten Momente, wo ich...
01:14:17 eine Nachricht sehe und es mir richtig physisch schlecht geht dabei. Also es ist mir schmerzhaft dabei gewesen, mulmig auch. Ich bin verblüfft, ich verstehe es nicht und gleichzeitig dieses Gefühl, dass das für die Ukraine, die ich eben gut kenne und wo ich viel Zeit verbringe, vielleicht schreckliche Folgen haben wird.
01:14:43 Über die Folgen sprechen wir gleich noch genauer und auch natürlich über den Inhalt dieses Streits. Ich würde vorher mit dir einmal gern auf dieses Setting gucken, weil das war ja schon irgendwie besonders. Also Volodymyr Zelenskyy kommt nach Washington, kommt ins Oval Office und es war ja noch keine offizielle Pressekonferenz, die wir da gesehen haben, sondern erst mal so ein...
01:15:03 so ein Kennenlernen, eigentlich nur ein kurzes Foto oder ein, zwei Fragen vor Medienvertretern. Dann hat es aber doch knapp um die 50 Minuten gedauert. Kannst du uns nochmal erklären, was das für eine Szene war, für eine Szenerie und was Trump anders macht als andere Staatsoberhäupter? Eigentlich ist es ja so, dass man in Gespräche geht und vor den Gesprächen mehr so einen Fototermin hat. Das heißt, die Presse hat Bilder.
01:15:30 Und Fragen werden da nicht gestellt. Und dann geht man in die eigentlichen Gespräche. Und nach den Gesprächen, die natürlich nicht öffentlich sind, geht man vor die Presse und erzählt darüber. Trump macht das anders und hat uns das ja vorher schon gezeigt. Sowohl bei der Begegnung mit Macron wie mit Keir Starmer, dem britischen Premier, war es ja so, dass da auch schon, ich glaube, das war dann eine halbe Stunde oder so, jedenfalls ein relativ langer Termin vor den Gesprächen stattfand, wo auch Fragen gestellt wurden.
01:15:58 Im Fall von Zelensky ist es halt besonders erstaunlich, weil das Ganze 50 Minuten dauerte und die ersten 40 Minuten ja zwar auch schon eine Spannung zu spüren war, die ja auch zu erwarten gewesen ist, aber die Entgleisung passiert ja erst in den letzten 10 Minuten, sodass sich natürlich jeder sagt, naja, hätte man das Ganze nur eine halbe Stunde lang gemacht, dann hätte man das vermeiden können. Genau, das fand ich auch.
01:16:22 Einen ganz spannenden Punkt, denn am Anfang war die Stimmung noch vollkommen anders als diese Eskalation, die wir alle jetzt wahrscheinlich am Wochenende gesehen haben. Trump sagte nämlich zu Beginn... Alle Serien, die ich jemals zu Politik gesehen habe, werden plötzlich so nichtig irgendwie. Ich weiß nicht, ob ihr House of Cards gesehen habt, weil gerade Shin schreibt Cards.
01:16:47 Da war nichts geplant, dieser Selbstbräuner labert einfach nur, was er denkt. Horst, ich habe keine Energie für Beleidigungen und auch keine Energie, dir zu erklären, wie Weltpolitik funktioniert. Zieh bitte einfach weiter, ja? Mach es gut. Geh mit Gott, aber geh, hat meine Mama immer gesagt. Oder auch, C-Top, danke dir für 31 Monate, danke schön. Oder auch so Designated Survivor.
01:17:12 Jack Bauer. Wer kennt ihn nicht?
01:17:20 Jack Bauer ist 24 Hours, ist eine andere Serie. Ich kenne ihn unter Jack Bauer. Aber der spielt auch Designated Survivor. Und bei Designated Survivor werden quasi alle Regierungschefs in die Luft gejagt. Und er ist quasi der, der dabei zusieht, weil er der Unwichtigste ist und dann plötzlich Präsident ist und das Land verwaltet, weil alle anderen gestorben sind. Das ist quasi die Grundstory von Designated Survivor.
01:17:47 Und das ist kein Spoiler, das sind die ersten zehn Minuten gewesen, ja. Und er wirkt am Anfang einfach wie ein fucking Child, der keinen Plan von irgendwas hat. Und je mehr ich darüber nachdenke, ist es einfach Trump in seiner Anfangszeit, nur dass er halt viele gute Dinge tut und Trump einfach dumm ist und wahnsinnig. Und nee, dumm ist er nicht, er ist wahnsinnig. Aber es ist, all diese Serien werden plötzlich alle so nichtig, weil die Realität irgendwie...
01:18:15 so krass ist und dass keiner in eine Serie gegossen hätte, was wir gerade in Realität erleben. Ron, ich danke dir für 28 Monate. Vielen Dank für dein Prime. Dankeschön. Es sei eine Ehre, dass Zelensky da war und sie hätten ein großartiges... 24, auch eine Serie. Es geht einfach immer nur 24 Stunden und irgendjemand wird entführt. Diese Serie ist ab der 10. Staffel irgendwie so langweilig.
01:18:38 Ich habe sehr viele Folgen davon gesehen und sie sind alle identisch gegen Deal für beide Seiten ausgehandelt. Und meistens ist es seine Tochter. We've been working very hard, very close. So we've actually known each other for a long time. We've been dealing with each other for a long time. Ich danke dir für sechs Monate. Dankeschön.
Trumps Deal mit der Ukraine und die Rolle Putins
01:19:0701:19:07 Graben, graben, graben wollte Donald Trump in der Ukraine. Es gab also schon einen fertigen Deal. Wie sah der denn aus?
01:19:33 die beiden sich getroffen haben. Der sollte ja unterschrieben werden, das war vorbereitet. Und diese... Mir ist da noch ein ganz anderer Aspekt dazugekommen. Die Stimmung ist schlagartig gekippt, als Zelensky deutlich gemacht hat, dass man Putin nicht vertrauen könne. Vielleicht war es ein Reflex von Trump dafür zu sorgen, dass Putin nicht sein Gesicht verliert, weil er sich mit ihm identifiziert und oder weil er ihn als Geschäftspartner behalten möchte. Ja, sicherlich, ja. Primitiver Schutzreflex. Ja, ich glaube aber schon, dass es...
01:20:00 so abgelaufen ist, wie er auch erwartet hat. Oder halt im Sinne von Putin. Und die Umsetzung war Trump-like. Aber das Was stand von vorher vornherein fest. Das Wie war ein bisschen improvisiert, ein bisschen vorgeplant. Aber ja, ich fühlte es sehr, was du sagst. Ein Deal ist, wenn man es ganz grob sagt, sozusagen... Ein Deal mit einem Land, das um seine Existenz kämpft, ist nicht fair. Das hätte Zelensky einwerfen sollen. Und dann hätte er gar kein Druckmittel mehr gehabt.
01:20:30 Bitte? Hätte er sagen sollen, das ist aber ganz schön unfair, oder was?
01:20:38 Und dann? Ein Versprechen für die Zukunft, dass also die Ukraine die Vereinigten Staaten beteiligt an den Bodenschätzen, die in der Ukraine zum größten Teil noch unerschlossen liegen. Und im Gegenzug erhoffte sich die Ukraine dadurch von den Vereinigten Staaten.
01:21:01 Nicht nur ein erhöhtes Engagement, sondern konkret auch Sicherheitsgarantien. Das ist der Hauptpunkt, den Selenskyj ja will. Dieses Wort Sicherheitsgarantien schwirrt irgendwie rum in den letzten Tagen und Wochen. Ich höre das immer wieder. Aber was meinen die genau damit? Die große Angst der Ukraine ist ja, dass ein Waffenstillstand, den sie jetzt schließt, womöglich noch gefährlicher ist.
01:21:26 als die ohnehin schon gefährliche Situation, in der sie sich befindet. Das heißt, man hat Angst vor dem...
01:21:32 vor der Fortführung des Krieges. Man will Frieden, aber man hat auch Angst vor einem Waffenstillstand. Warum? Weil ein Waffenstillstand ja dazu führen könnte, es ist eine Gesellschaft, die sich im Krieg befindet. Das ist eine Gesellschaft, die unter Anspannung aller Kräfte und unter Zurückstellung aller internen Konflikte kämpft um ihr Überleben. Und wenn man jetzt einem Waffenstillstand zugesteht, ist die Angst groß, dass das Putin ausnutzen könnte, um sozusagen die In-
01:22:00 einen anderen, friedlicheren Zustand, wechselnde ukrainische Gesellschaft noch mal anzugreifen. Und dann könnte das verloren gehen, wofür so viele gestorben sind. Und die Sicherheitsgeschichte... Ruck Tolerant, du kannst hier nicht einfach Buzzwords und Buzzsätze reinschreiben. Dann fragen drei Menschen nach und du ignorierst einfach alle ganz hart.
01:22:20 Also du hast angefangen, dass ich dafür unterbreche, ist eine Frechheit wirklich. Du hast angefangen mit Europa, gerade Deutschland sollte auf zivile Wirtschaft setzen, anstatt auf einen militärisch-industriellen Komplex als Wachstumsmotor und machst dann weiter. Du meinst, Kriegspropaganda sollte unsere Planung leiten. Ich hoffe, sie erklären, wer die Zölle zahlen müssen. Gutes Argument, was ist deine Frage? Und ich habe einfach nur gefragt, was du damit meinst.
01:22:42 Wo willst du damit hin? Was meinst du mit der Antwort auf Aurel mit, du meinst, Kriegspropaganda sollte unsere Planung leiten? Diesen Satz möchte ich bitte erklärt haben, weil der auf Dinge abzielt, die ich sehr unangenehm finde. Ich möchte dir aber keine Wörter in den Mund legen, deswegen habe ich jetzt dreimal nachgefragt.
01:23:04 Die Sicherheitsgarantien sind sozusagen die Bedingung, die Selensky stellt und will. Also ja, man macht einen Waffenstillstand, aber er will eben, das hat er in dem Gespräch auch konkret gesagt, er will nicht einfach bloß einen Waffenstillstand, das jetzt erstmal nicht geschossen wird, sondern er will eine Zusicherung haben.
01:23:32 Ich finde übrigens, mir den Lehrerstatus zu verpassen, ultra unangenehm. Fand ich auch im Podcast sehr unangenehm. Im Podcast ging es darum, dass ich erklärt habe, warum trans Menschen auseinandergeschrieben werden oder trans Frau auseinandergeschrieben wird. Das hat nichts mit Oberlehrerin zu tun, sondern das war eine Linie, die ich in meinem Chat einfach einmal erklärt habe. That's it.
01:23:58 Und jetzt gehe ich mit jemandem ins Gespräch, dem ich bewusst keine Worte in den Mund legen möchte und frage deswegen aktiv nach. Was hat das mit Lehrerin oder Oberlehrerin zu tun? Für mich ist das ein Gespräch auf Augenhöhe, wo ich ganz, ganz bewusst nachfrage, eben weil ich nicht über diesen Menschen drüberfahren will. Ich will überhaupt keine Oberlehrerin sein und ich will das auch nicht in meinem Chat haben. Fand ich im Podcast schon super unangenehm und finde ich auch hier super unangenehm.
01:24:27 Das hat nichts mit Lehrerin zu tun. Ich möchte ein Gespräch führen. Podcast. Ich war im neues Podcast. Großartiger Podcast, by the way. Ich finde das, also sorry, aber wenn das Oberlehrerin ist, dann fahre ich halt in Zukunft einfach drüber und frage nicht nach.
01:24:43 Nur von den Europäern, dass wenn Putin wieder angreifen sollte. Aber dann seid ihr in meinem Chat auch falsch, dafür gibt es andere Streamer. Wenn Druck hochfährt, dass die Amerikaner auf seiner Seite sind. Dass dieses Vorhaben nicht so gut funktioniert hat, das haben wir alle gesehen und das hat die ganze Welt gesehen. Das liegt aber auch daran, dass Trump und Zelensky schon ein bisschen eine Vorgeschichte miteinander haben.
01:25:06 Die verstehen sich nicht wirklich, die mögen sich vielleicht auch nicht wirklich und das liegt schon Jahre zurück und zwar während der ersten Amtszeit von Donald Trump. Kannst du uns dieses Verhältnis vor dieser Eskalation nochmal ein bisschen erklären? Für Zelensky war die erste Amtszeit von Trump natürlich kompliziert. Also wir erinnern uns, es gab ein Telefongespräch zwischen den beiden, was dann zu unglaublichen Verwicklungen in der Innenpolitik.
01:25:35 der amerikanischen Innenpolitik führte, weil Trump Selenskyj unter Druck setzen wollte, doch Ermittlungen anzufangen gegen den Sohn von Joe Biden, Hunter Biden. Und Selenskyj hatte natürlich auf nichts weniger Lust, als jetzt in die amerikanische polarisierte Innenpolitik reingezogen zu werden. Das war ein sehr schwerer Moment. Wenn man aber nochmal zurückschaut aus ukrainischer Sicht auf die Trump, die erste Trump-Regierungszeit, dann war die am Ende ja nicht so schlimm, wie man...
01:26:03 Mir ging es bei meiner Aussage um Wirtschaftsplanung, da Deutschland und Europa durch Austerität stark zurückgefallen ist. Die militärische Aufrüstung könnte da ein zu verlockender, aber nicht nachhaltiger Ausweg sein. Du hast aber Propaganda gesagt. Was meinst du denn mit der Propaganda, die du ansprichst?
01:26:28 Und inwiefern ist militärische Aufrüstung kein nachhaltiger Ausweg? Also was ist denn deine Alternative? Also es tut mir leid, aber es wirkt so, als würdest du bewusst hochgestochen formulieren wollen, aber die Hälfte der Sätze ergibt dann einfach keinen Sinn mehr. Oder ich verstehe sie nicht und bin zu dumm dafür. Kann natürlich auch sein. Also du siehst in der militärischen Aufrüstung einzig und allein eine Wirtschaftsplanung.
01:26:55 Und keine Selbstverteidigung. Und keine Verteidigung der Ukraine. Und deswegen bezeichnest du es als Propaganda. Das ist das, was ich jetzt verstehe. So lese ich das raus, was du jetzt sagst. Und ich wünsche mir, dass du es einmal klar benennst. Weil du redest so verklausuliert drumherum, dass es einfach nur massiv unangenehm ist.
01:27:20 Deswegen frage ich jetzt nochmal nach, was meinst du mit Propaganda? Bist du der Meinung, Europa betreibt oder Deutschland betreibt Propaganda, dass wir eine Aufrüstung benötigen? Das ist das, was ich jetzt herauslese.
01:27:39 Man hätte befürchten können und das war eben, obwohl Trump doch damals schon so putin-nah wirkte und manchmal eben seltsame Auftritte sogar an Putins Seite hatte, war es am Ende doch so, dass Amerika weiterhin die Ukraine unterstützt hat, dass Trump auch gewisse Waffen geliefert hat, die zum Beispiel unter Obama nicht geliefert wurden.
01:28:05 Also es war im Rückblick nicht so schlimm, wie sich es am Anfang anfühlt. Und warum ist es diesmal anders? Zum einen ist Trump ein anderer. Er ist das, was ihn vor allem unterscheidet von seiner ersten Amtszeit, ist ja, dass alles wahnsinnig schnell losgeht. Also man hat schon ein Konzept, bevor man ins Amt kommt und macht also maximale Disruption. Dann ist an der Seite von Trump ein J.D. Vance. Sein Vizepräsident. Sein Vizepräsident. Und der ist sozusagen von der ganzen Trump-Umgebung der, der der Ukraine gegenüber...
01:28:34 am kritischsten ist. Und der ja auch, wenn man sich dieses Gespräch anschaut, genau der ist, der die Entgleisung dann richtig vorantreibt. Öl ins Feuer gießt. Öl ins Feuer gießt. Mit bewussten Zuspitz und Provokationen eigentlich den Zelensky in eine Situation bringt. Da kann er gar nicht mehr anders, als sich zu verteidigen. Das geht nicht anders, wenn man Präsident der Ukraine ist. Und der ja interessanterweise auch, der J.D. Vance, wenn man sich das anschaut, der ist ja...
01:29:03 Glücklich. Der sitzt da auf dem Sofa und strahlt und neben ihm sitzt Marco Rubio und leidet. Der Außenminister. Der Außenminister, genau. Und welches Motiv haben die jetzt, das zu machen und sich so gegen die Ukraine zu stellen, alle zusammen? Strukturell ist natürlich so, dass Trump sowieso der Meinung ist, das ist nicht unser Krieg, nicht unser Konflikt, das ist nicht in unserem Interesse.
01:29:25 Trump will sicher auch sich die Lorbeeren aufsetzen, dass er diesen Krieg beendet hat. Aber ich glaube nicht, dass er sich große Gedanken macht wie im Einzelnen, sondern Hauptsache es wird erstmal nicht geschossen. Und dadurch unterscheidet er sich natürlich von den Wünschen der Ukraine. Ich habe mich im Rückblick gefragt, naja, was hätte Zelensky anders machen können überhaupt? Also ist das ein...
01:29:49 Ja, ist das eine Entgleisung, die anders nicht möglich war? Es sind natürlich sehr unterschiedliche Interessen, die da aufeinander gestoßen sind. Selensky hat gleich von Anfang an klargemacht, anstatt jetzt diesen Rohstoffdeal zu besingen und damit auch sozusagen freundlich zu lächeln, Komplimente zu machen und so weiter, hat er gleich von Anfang an die beiden Sachen genannt.
01:30:17 die für ihn am wichtigsten sind. Sicherheitsgarantien, die aber in dem Deal nicht drinstehen, die er aber trotzdem haben möchte. Und die Frage, wird die Militärhilfe der USA fortgesetzt? Auf den zweiten Punkt hat er so eine halbe Antwort gekriegt. Trump hat in diesem Gespräch gesagt, ja, im Prinzip schon. Und auf die Frage mit den Sicherheitsgarantien hat er die sehr unbefriedigende Antwort erhalten, dass Sicherheit ja gar kein Problem sei. Das ist also nicht nur eine Verneinung von Sicherheitsgarantien, sondern das Problem an sich wird verneint. Als gäbe es das gar nicht.
01:30:46 Und dann kommt hinzu, was natürlich unglaublich empörend ist für die Ukraine, ist die Haltung von Trump, dass er sagt, wir stehen nicht an eurer Seite, sondern wir sind neutrale. Kranow, ich danke dir für 26 Monate. Dankeschön. Vermittler zwischen zwei Streithähnen. Das ist natürlich eine völlige Umkehrung der bisherigen amerikanischen Politik. Das ist das, was für die Ukraine natürlich empörend ist. Und dann gibt es, wenn ich das noch sagen kann, dann gibt es Sachen, die wir nicht gesehen haben.
01:31:15 in diesem Video, aber die passiert sind, bevor die überhaupt sich treffen und die offensichtlich auch Selenskyj dann irgendwann haben aus der Haut fahren lassen. Also der war schon unter einem enormen Druck. Und zwar wurde ihm bedeutet und zwar auch offiziell über die Botschaft vermittelt, er solle da unbedingt im Anzug kommen.
01:31:37 Das sei der Dresscode. Es gab ja auch die Frage eines Journalisten, der Trump relativ nahe stand, warum hat er keinen Anzug an? Das wäre ja disrespectful, also respektlos gegenüber diesem Ort. Das heißt, man hat ihm vorher schon gesagt, du sollst so kommen. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass sein Stabschef, der meistens ja auch so military oder paramilitärisches Outfit trägt, der kam im Anzug, Andrea Mark, der Stabschef. Das heißt, die hatten schon so ein bisschen sich anders angezogen.
01:32:04 Aber vorher wird einem gesagt, offiziell, du sollst im Anzug kommen. Und dann stellt ein Journalist, der eigentlich kein richtiger Journalist ist, sondern selber aus diesem MAGA-Umfeld kommt, stellt dann eine maximal provokativ formulierte Frage und sagt, besitzen Sie überhaupt einen Anzug?
01:32:23 Das ist natürlich, das konnte ja... Ich fand den auch nicht aus der Haut gefahren, nein. Das war vorher geplant, ganz klar. Anders aufnehmen als eine... Also bisher ist, glaube ich, nichts neu. Ich finde, sie reden sehr seicht darüber. Also sehr...
01:32:38 Das ist schon wohlwollend. Ich glaube, das geht aber gleich nochmal an. Vom Gastgeber selber organisierte Frage. Und so habe ich es auch erfahren. Ich habe telefoniert mit Leuten in Kiew, auch mit Leuten, die selber dabei waren. Und so haben die das empfunden, als wäre das sozusagen eine bewusste Eskalation gewesen. Christian? Ja, die Einschätzung ist, glaube ich, wichtig. Es war eine bewusste Eskalation.
01:33:04 was da passiert ist im Weißen Haus. Also dieses ganze Gespräch dauert ja so um die 50 Minuten. Ich habe es mir komplett reingezogen und es war wirklich nicht spaßig. Es war wirklich auch hart, das mit anzusehen, weil wir haben es eben schon gesagt, der Anfang ist noch recht freundlich und nett und auch das Gespräch zwischen den beiden scheint ganz gut zu laufen. Und die sitzen da, umringt von Journalistinnen und Journalisten und du merkst,
01:33:32 Es geht immer weiter und die Anspannung steigt immer weiter mit jeder Frage. Wie genau ist dieses Gespräch so? Holzschrank, ich danke dir für 27 Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Eskaliert. Zelensky hat ziemlich am Anfang des Gesprächs gleich gesagt, Putin is a killer and a terrorist. Putin is a killer and a terrorist. Natürlich sagt er das.
01:33:55 Um deutlich zu machen, man kann jetzt nicht einfach so mit dem Diplomatie treiben. Aber das ist genau das, was Trump will. Also es gibt da einen strukturellen Konflikt. Egal wie sich die Parteien verhalten, der wäre sowieso da gewesen. Aber es gibt gewisse Aussagen natürlich von Trump, die dann einfach demütigend und entwürdigend wahrgenommen werden von ukrainischer Seite. Das ist auch verständlich.
01:34:22 Ich kann auch nicht am Ende sagen, was ist der Punkt, wo dieses Gespräch nur noch entgleisen konnte. Was wir sehen ist, dass Trump sagt, so jetzt noch eine Frage, also es zeigt schon, es geht jetzt zu Ende. Und dann kommt J.D. Vance und sagt nochmal was und spricht über Diplomatie und so weiter. Und dann wendet sich Zelensky, während vorher die Teilnehmer ja...
01:34:45 jedenfalls nach außen hin sich an die Presse gewandt haben, wendet er sich direkt an Vance und spricht mit ihm. Und fragt ihn, glaube ich, wie er genau mit Putin verhandeln möchte. Grundsätzlich würde ich sagen, dass der Punkt, den Zelensky machen wollte und der es dann entgleisen lässt, ist ja, was heißt eigentlich Diplomatie? J.D. Vance sagt,
01:35:06 Da muss jetzt Diplomatie sein und das macht uns auch zu einer guten Nation, uns Amerikaner, weil wir eben Diplomatie wollen. Und was Zelensky sagen will, und das fällt ihm schwer, weil es auch ein schwieriges Argument ist, ist, Diplomatie hatten wir ja schon. Wir hatten ja schon von 2014 bis 2022, gab es ja schon, 2015 waren da das. Hast du dich mal dazu geäußert, ob du für Hilfen für Ukraine bist oder dagegen? Ja, circa seit drei Jahren äußere ich mich dazu. Entschuldigung.
01:35:33 Ist bei unseren Medien schon angekommen, dass bei dem Gespräch im Oval Office wohl ein russischer Medienvertreter anwesend war? Wenn das stimmen sollte, wäre das schon sehr interessant. Ist das nicht sogar bestätigt worden? Uh, gefährliches Halbwissen. Ich dachte, das wäre bestätigt, to be honest. Vielleicht kann da jemand eine Quelle zu meiner eigenen Aussage raussuchen. Ich meine, ich hätte das irgendwo gelesen. Kann aber sein, dass ich das gerade vermische. Also, gefährliches Halbwissen. Ich dachte, das wurde bestätigt.
01:36:00 Alex, ich danke dir für fünf Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ich dachte, das wäre bestätigt. Das hat auch, glaube ich, niemanden groß überrascht. Also ich glaube, das...
01:36:13 Ich glaube, das wurde sogar... Ich glaube, das wurde bestätigt und ich glaube, das wurde nicht groß... Es war nicht groß überraschend, to be honest. Seit wann schaust du zu? Seit gestern? Oh, I'm sorry. Ja, wir reden seit drei Jahren. Also seit Russland die Ukraine überfallen hat, reden wir darüber. Und wir haben Konsens darüber hier, dass die...
01:36:36 dass Russland Putin explizit der Aggressor ist und wir die Ukraine mit allem Notwendigen unterstützen müssen, um sie zu retten. Ich glaube, alles Notwendige, darüber können wir noch Nuancen diskutieren. Ich habe eher die Politik-Sachen von dir mitbekommen. Aber das ist doch Politik. Oder meinst du YouTube-Politik? Aber schön, dass du zu uns gefunden hast. Schön, dass du da bist. Warum soll das schlimm sein, dass TASS vor Ort war?
01:37:06 Ich glaube, auch darüber kann man diskutieren. Also dass Trump sehr klar pro Russland, pro Putin ist, ist jetzt keine Überraschung. Deswegen hat es mich jetzt auch nicht überrascht, dass ein Medienvertreter aus Russland da ist, um ehrlich zu sein. Ich meine, bei der Amtseinführung waren ja auch sehr klar geladene Gäste. Also bei der Amtseinführung von Trump. Ich glaube, das ist jetzt das Wenigste, worüber ich mich aufrege. Aber vielleicht kann mir jemand erklären, warum es der Aufregung wert ist.
01:37:34 Aber das könnte man diskutieren. Das Minzke Abkommen, das zweite Minzke Abkommen, da gab es sozusagen schon ein Friedensabkommen, Friedensvereinbarung und die hat man die ganze Zeit versucht umzusetzen und das hat nicht geklappt. Dieses Abkommen wurde ausgehandelt in einem Moment der maximalen Schwäche der Ukraine. Das heißt sozusagen, jemand hat die Pistole schon an der Schläfe und muss was unterschreiben.
01:37:59 Und das führte dazu, dass es sich sehr schwer umsetzen ließ, denn sobald die Pistole nicht mehr an der Schläfe ist, gibt es dann auch nicht mehr so große Bereitschaft, das zu unterschreiben. Und die Russen sind dem Abkommen sowieso nicht nachgekommen, weil sie ja faktisch diese Gebiete im Donbass, also im Industrierevier im Osten der Ukraine, faktisch kontrollierten, ohne das je zuzugestehen.
01:38:29 vom Kreml geschaffene Illusion, dass das unabhängige Separatisten sind. Ah, das große Thema ist, dass der Taz-Journalist da reingekommen ist, ohne akkreditiert zu sein. Er hätte gar nicht da sein dürfen. Danke, I see. Okay, Losing, ich danke dir für zwei Jahre. Vielen Dank dafür. Vielleicht wird da gleich auch noch drüber gesprochen, um ehrlich zu sein.
01:38:52 Und dass Moskau sich eigentlich selber in der Rolle auch eines Schiedsrichters sieht und nicht in der Rolle derer, die diese Separatisten kontrollieren. Hat Zelensky also recht, wenn er jetzt sagt, Putin ist nicht zu trauen und mit dem kann man keine Deals aushandeln? Wenn man überhaupt einen Abschluss dieses Krieges finden will, dann muss man mit Russland verhandeln. Und wenn man mit Russland verhandeln will, muss man natürlich mit Putin verhandeln.
01:39:17 Insofern, das wäre sozusagen das Argument, es geht ja nicht anders. Mit wem will er denn dann verhandeln, wenn nicht mit Putin? Aber was man mindestens zugestehen muss, ist, das kann natürlich nur aus einer Position der Stärke der Ukraine geschehen. Und was Trump in der letzten Zeit gemacht hat, das ist ja sozusagen ein geradezu systematisches Schwächen der Ukraine. Anstatt die Ukraine in eine gute Verhandlungsposition zu bringen, bringt er sie in eine...
Diskussion über Selenskyjs Verhalten und die Rolle der USA
01:39:4401:39:44 immer schlechtere Verhandlungspositionen. Und würdest du sagen, das war bewusst inszeniert? Es gibt ja Leute, die dieses Video gesehen haben und gerade auch zum Beispiel diesen Einwurf von J.D. Vance ganz am Ende, als Trump sagt, eine letzte Frage noch. J.D. Vance springt rein und alles explodiert. Habt ihr die Einwendung gerade gesehen, dass Merz das bewusst herbeigeführt nannte? Also gerade wenn es um Ukraine geht, haben wir mit Merz zum Glück einen zukünftigen Bundeskanzler, wo er nicht nur Scheiße macht. Dieses Gespräch.
01:40:11 Ich finde das sehr schwer zu beurteilen von außen. Was wissen wir sicher? Ab einem gewissen Punkt sagt J.D. Vance Sachen, auf die kann Zelensky nur direkt reagieren. J.D. Vance treibt es von da an direkt auf den Abgrund zu. Das wissen wir. Aber wollte er das von Anfang an und wollte vor allem Trump das von Anfang an? Das weiß ich nicht. Ich glaube nämlich schon, dass Trump diesen Rohstoffdeal schon unterzeichnen wollte, weil der für ihn...
01:40:38 innenpolitisch vorteilhaft war. Hat Zelensky aus deiner Sicht denn einen Fehler begangen, indem er sich provozieren hat lassen durch Trump und Vance? Also man muss immer dazu sagen, das eigentliche Problem ist, es gibt eine 180-Grad-Kehrtwende der Amerikaner und dass Zelensky ein emotionaler Mensch ist. Er hat ja in der Vergangenheit auch manchmal... Ich finde, Zelensky hier Emotionalität und ein emotionaler Mensch...
01:41:03 Ich finde die Formulierung wirklich unangenehm. Es ist jetzt auch nicht das erste Mal, dass wir das in dem Interview haben. Ich finde das Interview gut, verstehe mich nicht falsch, aber ich störe mich explizit sehr an dieser Formulierung, weil Selenskyj gerade ein Vertreter ist für viele, viele verstorbene Menschen, für viele verschleppte Kinder, Sprachrohr für vergewaltigte Frauen und sein Land versucht zu retten. Also erstmal, dieser Mann darf emotional sein und ich fand Trump viel emotionaler.
01:41:31 Also in dieser ganzen Debatte, in diesem ganzen Eklat im Weißen Haus war Selensky noch der gefassteste von allen. Also wegen mir hätte er noch viel emotionaler reagieren können. Aber ihn da so zu betiteln als emotionalen Menschen, sorry, aber weiß ich nicht. Finde ich jetzt nicht so überzeugend. Sekta, danke dir für dein Prime. Dankeschön.
01:41:54 Es gab ja auch schwierige Situationen mit Zelensky früher schon. 2023, vielleicht erinnerst du dich, NATO-Gipfel in Vilnius. Und er hat sich vorher schon so geärgert über das Schlusskommuniqué, was noch gar nicht öffentlich verkündet worden war, dass er einen Tweet abgesetzt hat. Und die Amerikaner damals unter Joe Biden waren unglaublich verärgert darüber. Es gab auch Streit mit den Polen. Es gab auch mal Vorwürfe mangelnder Dankbarkeit von anderen. Aber es war eben alles immer vor dem Hintergrund dieser...
01:42:22 großen europäischen Solidarität mit der Ukraine und man sah in ihm den Vertreter eines Landes, was kämpft. Und Trump teilt einfach diese Werte mit uns offensichtlich nicht. Der hat nicht dieses Wohlwollen grundsätzlich gegenüber einem angegriffenen Land, sondern entweder steht er dem gleichgültig gegenüber oder sogar mit einer gewissen Missgunst. Christian, ich würde mit dir gerne noch auf die Reaktionen und die Konsequenzen dieses Gesprächs, dieser Eskalation kommen.
01:42:48 Du hast natürlich viele Kontakte in die Ukraine, bist oft da, warst vor vier Wochen zuletzt da. Wie hast du denn jetzt am Wochenende die Reaktionen aus der Ukraine wahrgenommen auf dieses Gespräch? Also die Reaktion, die ich in Kiew mitbekommen habe, ist, dass man sich um den Präsidenten, dass man sich nochmal enger zusammenschließt um den Präsidenten und dass man diese Angriffe seitens Trumps und J.D. Vance auf die eigene Führung als...
01:43:18 Beleidigungen eigentlich der eigenen Nation empfindet und dass man insofern jetzt Selenskyj keine Vorwürfe macht. Aber die Frage ist natürlich, wie geht es weiter? Was würde denn passieren, wenn die Unterstützung der USA vom einen auf den anderen Tag zurückgezogen wird? Es ist nicht so, dass die Front jetzt total zusammenbrechen wird. So ist es nicht. Aber die Ukrainer sind in verschiedener Hinsicht.
01:43:42 existenziell angewiesen auf amerikanische Militärhilfe, die in dieser Form von den Europäern derzeit gar nicht geleistet werden kann. Das geht zum Teil um Aufklärung und sozusagen nachrichtendienstliche Hilfe. Das geht aber auch um die Luftflugabwehr.
01:43:59 Deutschland hat ja da sehr viel für die Ukraine gemacht, aber trotzdem, gerade die Patriot-Abwehrsysteme, das kann Europa in dem Maße nicht ersetzen. Und insofern, es stimmt natürlich nicht, was Trump immer behauptet, dass Europa der Ukraine viel weniger geholfen hat. Aber was die Militärhilfe angeht, ist der amerikanische Beitrag einfach sehr wichtig.
Europäische Reaktionen und Pläne zur Unterstützung der Ukraine
01:44:2501:44:25 Die EU-Außenbeauftragte Kaya Callas tweetete nach... Schuldenbremse oder Aufrüstung, den Sozialstaat gerade abzubauen, wird die Bevölkerung nicht mitmachen. Wir reden über, also nochmal, wir reden über eine europäische Lösung. Wir reden gerade nicht auf Bundesebene. Bundesebene ist eine ganz andere Thematik. Das, was gerade passiert, ist das, was auf Europaebene besprochen wird. Und da gibt es sehr klar Gespräche. Also die Eilmeldung von von der Leyen habe ich euch ja auch gerade...
01:44:54 Also auch das nochmal, die Europa plant einen Milliardenplan, nicht auf Bundesebene, wir reden auf EU-Ebene.
01:45:07 diesem Gespräch. Heute ist offensichtlich geworden, dass die freie Welt eine neue Führung braucht. Es ist an uns Europäern, diese Herausforderung anzunehmen. Also muss Europa jetzt wirklich sich darauf vorbereiten, für die USA einzuspringen und diesen Konflikt quasi alleine an Seite der Ukraine zu beenden?
01:45:29 Einspringen muss es, aber alleine wird es nicht gehen. Also einspringen in dem Sinn, dass Europa jetzt die Bürde schultern muss, die früher zum Teil Amerika geschultert hat. Ich glaube, darum kommen wir gar nicht herum. Und das ist ja auch eines der Ziele von Trump. Und in gewisser Weise muss man auch sagen, ja, da ist vielleicht auch die Lastenverteilung, da können wir auch mehr übernehmen. Aber alleine wird es nicht gehen. Und wenn man diesen Tweet von Kaya Callas vergleicht,
01:45:56 März hat gestern aber eine Sondersitzung mit der aktuellen Regierung zu einem Sondervermögen angedeutet. Ja, das ist aber Bundespolitik.
01:46:02 Also wir sehen ja gerade in Zeiten, wo sich unsere Regierung neu aufstellt, Verhandlungen stattfinden und ein Regierungswechsel stattfinden muss in den nächsten Wochen bis Monaten. Das ist ein Unterschied. Sondervermögen möchte Merz, weil er möchte die Schuldenbremse nicht lockern. Das müsste er aber tun. Im Wahlkampf hat er aber versprochen, dass er das nicht tut. Er braucht aber Geld. Um Dinge umzusetzen, braucht er Geld. Ganz dringend. Aber das hat gerade nicht direkt was mit einem EU-Militär oder Aufrüstung und Verteidigung.
01:46:32 zu tun. Verstehst du? War auch kein Widerspruch zu deiner Aussage, nur ergänzend gemeint. Genau. Also, was Merz gerade macht, ist ein Sondervermögen zu diskutieren, weil er braucht dafür auch noch die alte Regierung. Aber das ist ein völlig anderes Thema. Bitte, ne?
01:46:47 Vielleicht mit den Statements auf dem Londoner Gipfel, dann klingen die ja schon ganz anders. Genau, nämlich am Sonntag hat Kies Dahmer, der britische Premierminister, einige... Was haben FDP und Union eigentlich mit dieser Schuldenbremse? Ich glaube, das wissen die selbst nicht mal mehr. Kies Staats- und Regierungschef nach London eingeladen und hat da...
01:47:04 Auch Selenskyj nochmal begrüßt und unterstützt, also wirklich ihn in den Arm genommen und gesagt, wir stehen an deiner Seite. Und er hat ja auch angekündigt, gemeinsam mit Emmanuel Macron, dem französischen Präsidenten, einen eigenen europäischen Friedensplan. Was bedeutet europäische Aufrüstung? Gibt es neben zum Beispiel deutscher Armee eine europäische Armee, wo verschiedene Nationen in einer Gruppe sind und nebenher die nationalen Armeen? Okay, also finden dazu gerade Gespräche statt.
01:47:32 Es finden Gespräche dazwischen. Also Bundesebene lassen wir jetzt mal außen vor. Wir sind jetzt nur bei dem ganzen Ukraine-Russland-Amerika-Thema. Das Problem ist, dass Amerika jetzt sagt, wir streichen die Hilfen. Und sie waren der Hauptgeldgeber in der Verteidigung für die Ukraine. Das heißt, der Ukraine wird massiv Hilfen fehlen.
01:47:51 Europa sieht zwei Dinge gerade ins Auge. Zum einen die Verteidigung der Ukraine, zum anderen der Selbstschutz von Europa. Weil wenn die Ukraine fällt und Russland da drüber rollt, gibt es eine direkte Bedrohung von Putin gegen Europa. Das ist gerade unsere Realität, in der wir leben. Das heißt, aktuell kommen Staats- und Regierungschefs europäischer Länder zusammen.
01:48:18 Die haben die ganzen Tage jetzt schon Gespräche geführt, die haben auch mit Zelensky Gespräche geführt, die waren in Großbritannien, also Britannien hat sich auch wieder mit eingeschaltet und haben dort Gelder freigemacht. Da wir auf europäischer Ebene nicht schnell zu einer Lösung kommen, weil wir zum Beispiel auch mit Viktor Orban dealen müssen, gibt es jetzt...
01:48:38 Die Überlegung, dass es Vorreiter gibt aus Europa, also Frankreich, Britannien, Deutschland, die sich zusammenschließen und sagen, wir gehen jetzt mal den Schritt nach vorne, machen Gelder frei oder stützen die Ukraine. Und gleichzeitig finden Gespräche statt, wie kann man sich militärisch, verteidigungsmäßig aufstellen auf Europaebene, weil die USA nicht nur der Ukraine die Gelder gestrichen hat, sondern auch unser wichtigster.
01:49:07 sicherheitsgarant auf der welt ist ja also wenn uns die ukraine auch
Europäische Verteidigungsfähigkeit und die Notwendigkeit zur Aufrüstung
01:49:1501:49:15 die Sicherheit entzieht, sind wir in Europa nur sehr marginal verteidigungsfähig. Ich spreche bewusst von Europa, weil Deutschland selbst kann sich gar nicht verteidigen. Wir sind ein Fliegenschiss, wirklich. Wir können alleine wirklich gar nichts ausrichten. Das heißt, wir setzen uns auf Europaebene zusammen und besprechen, wenn es hart auf hart kommt, wie können wir uns aufstellen, dass wir verteidigungsfähig sind, falls wir einem Krieg ins Auge blicken müssen. Und das ist die Realität, in der wir gerade leben.
01:49:44 Niemand, niemand möchte Krieg. So, keiner möchte Krieg vorantreiben. Aber wir müssen schon die Realität sehen, wie wir uns zukünftig verteidigen. Bedingt abwehrbereit war einmal. Und deswegen wird auch am Donnerstag in Brüssel wieder besprochen, was können wir tun, um uns selbst auch aufzustellen. Wo können wir Gelder mobilisieren, um uns aufzustellen?
01:50:10 Und wie viel Militär und wie viel fehlt uns gerade? Und die Gespräche sind zum Beispiel, wir sind ein starkes Bündnis Europa. Wo liegen die verschiedenen Expertisen? Welches Land kann was leisten, um uns aufzurüsten? Habe ich so nicht kapiert, ist die europäische Aufrüstung die Idee, Europa zu verteidigen oder gibt es bereits eine europäische Armee, die aufgerüstet werden soll? Es gibt keine europäische Armee in dem Sinne, nein.
01:50:32 Es geht darum zu besprechen, wie können wir uns verteidigen, weil wir in den letzten Jahren uns so abhängig von den USA gemacht haben, die quasi immer unser Sicherheitsgarant waren und immer über uns geschwebt haben. Und mit Trump gerät diese transatlantische Beziehung und auch dieser Sicherheitsgarant gerade massiv ins Wanken.
01:50:52 Das ist die Zusammenfassung, wie es gerade aussieht. Sehr kurz zusammengefasst. Ich finde es schwer, den Mittelweg zwischen Naivität und dem Weg zu einem neuen Kalten Krieg zu finden. Definitiv, ja. Das ist gerade alles nicht einfach. Das, was gerade weltpolitisch passiert, ist super heikel, super schwierig, da auch zu tarieren.
01:51:22 Schön, dass wir uns sorgen um die Ukraine und deren Verteidigung machen, Putin für seinen Angriffskrieg verurteilen und zeitgleich wegschauen, wenn andere Nationen unaussprechliche Verbrechen an der Menschlichkeit begehen. Auch das bin ich komplett bei dir. Die Ukraine interessiert uns auf einer sehr ekelhaften Art und Weise sehr viel mehr, weil es dabei um unsere eigene Sicherheit geht. Und deswegen werden sehr viele andere Länder und sehr viele andere Brandherde gerade sehr galant hinten runter.
01:51:50 fallen gelassen. Bin ich bei dir, ja. Ist eine Katastrophe. Okay. Wir werden mit diesem Video nie wieder fertig, kann das sein. Ich komme gleich noch zu den Entwicklungen aus Europa, weil es gibt gerade Eilmeldungen auch zum EU-Gipfel, ja, die das alles nochmal aktualisieren, was ich gerade gesagt habe. Wir machen das Video zu Ende, dann schauen wir da rein, ja.
Friedensplan für die Ukraine und die Rolle Europas
01:52:1801:52:18 für die Ukraine auszuarbeiten. Genau, und da ist natürlich die Frage, wie kann der aussehen?
01:52:28 Was heißt überhaupt Friedensplan? Trump hatte ja in dem Sinn gar keinen Friedensplan. Trump hat ja in der Pressekonferenz gesagt, zum Ärger von Zelensky, naja, es geht jetzt erstmal darum, dass keine Kugeln mehr durch die Luft fliegen sozusagen. Und das, was nachher kommt, das ist nicht so wichtig und Security is just 2% of the problem, Sicherheit ist nur 2% des ganzen Problems und so weiter. Die Europäer wollen natürlich einen etwas besseren Friedensplan und es ist ja die Rede sowohl von Kirstama wie auch von Macron davon sogar,
01:52:56 eigene Truppen womöglich in der Ukraine bereitzustellen. Aber das kann erst passieren, wenn sich die Lage deutlich beruhigt hat. Hat zweitens das Problem, dass die Russen dem ja irgendwie zustimmen müssten oder jedenfalls man Angst hat, dass die Russen sonst diese Truppen angreifen könnten.
01:53:17 Und hat drittens das Problem, dass so viele Truppen gar nicht da sind. Also jedenfalls nicht, also die Franzosen und die Briten haben sicher nicht genug Truppen. Was Macron jetzt am Wochenende gesagt hat, war, dass man zum Beispiel erstmal vorschlägt, wir machen, fangen mal an mit der bescheidenen Idee eines Waffenstillstandes, der sich aber nur auf die Attacken aus der Luft auf See...
01:53:45 und auf die Energieinfrastruktur bezieht. Das heißt, man sagt, ein echter Waffenstillstand ist sehr schwer durchzusetzen.
01:53:54 Das Problem ist ja, man wird bei einer derart langen Waffenstillstandslinie noch nicht mal erkennen können, wer eigentlich einen Waffenstillstand bricht, weil das so kompliziert zu überwachen ist. Aber einen Waffenstillstand aus der Luft zu überwachen, ist sehr einfach. Woher eine Rakete fliegt, das wird man schon rausfinden können. Das heißt, man macht es einfach mal, einen Monat lang gibt es diese Angriffe nicht. Es ist ja so, dass die Russen weiterhin und sogar jetzt, wo...
01:54:17 Man meinen könnte, man könnte jetzt ein bisschen Friedenswillen demonstrieren, die Russen immer noch ganz stark ukrainische Städte angreifen. Damit müssen sie aufhören und die Ukrainer müssten natürlich damit aufhören, dann mit ihren Drohnen zum Beispiel Raffinerien in Russland anzugreifen. Christian, wenn wir jetzt mal einen Strich drunter machen und uns diesen Scherbenhaufen vom Wochenende nochmal anschauen.
01:54:41 Hast du Hoffnung, dass das Verhältnis zwischen den USA und der Ukraine wieder verbessert werden kann und man wieder zusammenarbeiten kann, nachdem was passiert ist? Ich habe Hoffnung, dass es verbessert werden kann. Aber ehrlich gesagt frage ich mich, wie das dann im Einzelnen geschehen soll. Also ich sträube mich gegen den Gedanken, dass jetzt also das Stuch da ganz zerschnitten wäre.
01:55:07 Aber was die Amerikaner sich von oder die Trump-Administration sich von Zelensky wünscht, ist ja sozusagen so ein offizieller Kniefall oder eine Entschuldigung. Er hatte ja ein Interview of Fox News am selben Tag, an dem er noch in Washington war. Dem Haus- und Hofsender. Dem Haus- und Hofsender, wo er aber erstaunlich nüchtern und eigentlich gut befragt wurde. Aber da hat er eigentlich klar abgelehnt, dass er nicht den Eindruck hat, er müsse sich jetzt entschuldigen. Aber Trump hat diesen Eindruck.
01:55:37 Und das Problem ist ja gar nicht für Selenskyj und für die ukrainische Seite, ist ja gar nicht unbedingt Trump, sondern dass auch die Leute um Trump herum, die für die Ukraine eintreten wollen, jetzt den Eindruck haben, nee, mit Selenskyj geht das nicht. Es gibt in Amerika den Gedanken, und den gibt es in Moskau ja sowieso, dass man einfach Selenskyj austauscht und da hat man kein Problem mehr.
01:55:59 Aber das ist natürlich unrealistisch, denn Selenski ist Präsident und damit auch Oberbefehlshaber eines Landes im Krieg. Wahlen kann es im Kriegsrecht nicht geben. Wenn man ihn austauschen wollte, dann müsste es erst mal Wahlen geben. Für diese Wahlen müsste es ja schon einen Waffenstillstand geben. Also folgt für mich daraus, es muss Selenski selber sein, der...
01:56:23 Und natürlich die Amerikaner und mit Hilfe der Europäer. Aber es muss mit Zelensky das Verhältnis irgendwie gekittet werden. Und wie das im Einzelnen geht, das beobachten wir weiter. Christian, vielen Dank, dass du da warst. Hat großen Spaß gemacht, diese Analyse von dir zu hören. Danke für deine Einordnung. Gerne. Danke auch euch fürs Dabeisein. Das war es mit Shortcut für heute und bis zum nächsten Mal. Tschüss.
01:56:47 Ich mag das Format immer noch. Das war natürlich jetzt wirklich Analyse runtergebrochen mit sehr, sehr wenig Emotionalitäten. Das muss man einfach sagen. Geht dem Video gerne ein Like, lasst es gerne nochmal durchlaufen, abonniert den Kanal. Ich finde die Shortcuts von Spiegel wirklich sehr bereichernd. So, und jetzt kommen wir zu der Eilmeldung, die ich euch versprochen hatte.
01:57:08 Mit Frau von der Leyen. Wir sind in einer Zeit der Aufrüstung. Es ist Europas Moment und wir müssen ihn ergreifen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ließ keinen Zweifel daran, wie gefährlich sie die derzeitige Lage einschätzt. Um die Verteidigungsfähigkeit der Gemeinschaft und der Ukraine zu erhöhen, stellte sie einen Fünf-Punkte-Plan vor.
01:57:27 Dieser sieht vor allem vor, wie die Gemeinschaft ihre Rüstungsausgaben schnell erhöhen kann. Dazu gehört unter anderem, die Staaten können sich weiter verschulden, wenn das Geld für Rüstungsgüter ausgegeben wird. Für gemeinsame Bestellungen, wie zum Beispiel für Luftabwehrsysteme oder Drohnen, vergibt die EU Kredite und bestehende Töpfe können für Rüstungsprojekte umgewandelt werden. All dies zusammen könnte rund 800 Milliarden Euro bringen, so die Kommissionspräsidentin in Brüssel.
01:57:53 Zur Ankündigung der USA, die Militärhilfe für die Ukraine sofort einzustellen, verlor sie kein Wort. Sabrina Fritz aus Brüssel
01:58:07 Ich bin gespannt, also ich werde es beobachten. Wir werden am Donnerstag auch noch scheinbar eine Sondersitzung dazu haben. Uh, es passiert richtig viel. Wie geht es euch damit? Wollen wir einfach ganz kurz, ich kann das Wort im Funkteplan nicht mehr hören, ich auch nicht.
01:58:23 Ich auch nicht. Es ist ja noch nicht das letzte Wort dazu gesagt. Da passiert gerade so viel. Von daher lasst uns da einmal abwarten, was noch so kommt. Ich habe Hoffnung, wirklich. Ich habe wirklich, wirklich Hoffnung. Was ist euer Coping aktuell? Wie geht's euch? Wollen wir einmal kurz clean? Wir haben jetzt super viel, super harte Sachen gehört. Wollen wir einmal ganz, ganz kurz nochmal uns zetteln?
01:58:51 Ich lese euch ein, zwei Entbann nach. Nein, das machen wir nicht. Ich würde gerne gleich weitermachen, aber ich würde gerne eine Minute ganz kurz mal durchatmen. Weil das ist natürlich super, super viel, was gerade auf der Welt passiert. Ich hoffe, ihr habt Ausgleich. Ja? Coping ist Klausurenfahrt. Und wenn der Ausgleich Lernen ist, hoffentlich nichts Politisches. The Real John Mott, danke dir für dein Prime. Dankeschön. Oh, ich habe richtig Gefühl, ich war im Tunnel gerade. Sorry. Ich hatte auch noch nie so viel Angst vor der Zukunft.
01:59:19 Also es fühlt sich noch nicht so real nah an, wie es eigentlich ist. Und ich habe sehr viel Ausgleich. Also das Privatleben und Freizeitleben ist noch so groß, dass ich das hier sehr klar als Politik und Arbeit abstempeln kann, die mich natürlich auch real betrifft, aber ich trotzdem noch Auszeiten in meinem Kopf davon habe. Können wir bitte Lanz gucken? Nein!
01:59:43 Coping is Monster Hunter Wilds. Oh ja, kam raus. Ich habe viele Zocken gesehen. Ich bin heute Abend zum Stardew Valley für Zocken verabredet. Mit einer Elfjährigen, die wahrscheinlich sehr viel fitter ist als ich da drin. Und wir setzen uns heute Abend. Wir gehen erst einkaufen zusammen, habe ich beschlossen. Ganz viele Snacks. Nicht von denen ich kotze wie letzte Woche, sondern so moderat, dass ich nicht davon kotzen muss. Und dann setzen wir uns zu zweit auf die Couch und zocken beide mit der Switch.
02:00:10 Stardew Valley. Ich habe richtig Bock. Ich habe zwei Hunde meiner besten Freundinnen hier, die gerade ihr Kind bekommen.
02:00:16 Die Freundin bekommt das Kind, nicht die Hunde. Das ist mein zeitig passender Urlaub. Lenken gerade gut ab. Das klingt wundervoll. Ich verstecke mich in Kingman. Sehr viele Gaming als Ausweg. I like, I like. Mag ich. Habe angefangen E-Gitarre zu lernen als neuer kreativer Ausgleich. Nice. Keine neuen veganen Gummibärchen. Keine neuen veganen Gummibärchen. Nein. Mein Ausgleich ist Landwirtschaftssimulator. Fühle ich sehr. Alles, was so Aufbau, bisschen Strategie, aber hauptsächlich so Simulationsaufbauspiele, fühle ich da sehr, sehr, sehr.
02:00:45 Ich auch. Ich auch. Es kommen auf jeden Fall harte Zeiten auf uns zu, aber es könnte auch eine Chance dafür sein, Europa weiter zu vereinen und nicht zu entzweien. Ja.
02:01:13 Ich war gestern in meiner Mittagspause spontan beim Pferd, hatte die Maus komplett gesattelt und wollte auf den Platz. Und dann kommt eine Freundin an und ich so, komm, ich hole deinen Sattel. Wir machen dein Pferd schnell fertig und wir gehen ausreiten. Dann waren wir sehr spontan ausreiten mit wunderschönen Galoppstrecken, mit zwei...
02:01:32 absolut gechillten, entspannten Pferden, die einfach nur Spaß am Laufen und Rennen hatten gestern und sind komplett beseelt in der Sonne zurück. Und es war einfach nur, war nur eine Stunde, war nicht lang, 10 Kilometer oder 9 Kilometer, ganz entspannt. Aber so richtig entspannt mit Galopp und am sich überschlagen. Ja gut, sie hat sich einmal in den Sand geschmissen, aber das kann ich dem Pferd nicht verübeln.
02:01:58 Wirklich nicht. Wenn das Pferd von der Galoppstrecke kommt, geschwitzt ist und dann in die Sonne kommt und dann hast du so einen richtig geilen Sandboden unter den Hufen und dann schmeißt du dich in Sand, weil es halt angenehm ist, weil alles sonst verschwitzt ist.
02:02:12 Ich kann es voll verstehen. Und ich hatte auch, das war das einzige Mal, wo ich das Handy raus hatte. Wir hatten so richtig schöne Galoppstrecken und wir hatten so richtig schöne Trab- und schnelle Strecken. Und ich hatte nicht das Bedürfnis, auch nur einmal mein Handy rauszuholen, weil ich so dachte, nee, du genießt es jetzt einfach nur für dich. Und es war so wunderschön. Und wenn sie sich ganz am Ende dann einmal in den Sand schmeißt, habe ich da gar keinen Schmerz mit. Vor allem bin ich wieder drauf gesprungen.
02:02:42 Das Pferd liegt am Boden und ich so, ne. Das war episch. Ich bin zum ersten Mal wieder draufgesprungen, Leute. Kennst du die Notfallsanitäter-Videos, wo sie Fälle mit Reitern haben? Kannst du das Verhalten der Reiter bestätigen? Ja. Als ich meinen sehr, sehr schweren Reitunfall hatte, war ich auch so, ich muss wieder aufsteigen. Weil das lernst du so. Wenn du vom Pferd fällst, steigst du wieder auf. Und mein Ersthelfer vor 15 Jahren hat gesagt, und du bleibst liegen. Ich erkenne nicht mal seinen Namen.
02:03:11 Und ich hatte zwei Wirbel gebrochen, schräg. Wenn ich aufgestanden wäre, wäre ich zu 90% querschnittsgelähmt gewesen. Ganz, ganz sicher. Und normalerweise als Reiter lernst du wieder aufstehen. Und mittlerweile habe ich als Reiter gelernt, wenn du richtig heftig runterfällst, was sehr selten passiert, erstmal liegen bleiben.
02:03:33 Liegen bleiben, nicht bewegen, liegen bleiben. Weil ganz oft ist der Unfallmechanismus beim Reiten, dass du mit dem Hintern oder mit dem Steißbein aufkommst und dann automatisch einen Wirbel oder sehr schnell einen Wirbel gebrochen hast, weil die Wucht irgendwo in der Wirbelsäule wieder rausschießt. Ja, ich habe richtig viel Glück gehabt. Ich finde einfach, dass wir uns aus unserer Blase der Sicherheit befreien sollten und die Realität sehen und dann bin ich gerne auf das Schlimmste vorbereitet. Deswegen reite ich.
02:04:02 Ja, aus der Blase der Sicherheit raus, auf aufs Pferd. Besser als Fahrrad fahren, Leute. Ja, meinem Ex-Schwiegervater hat das Pferd auf dem Solarplexus getreten, der konnte sich kaum mehr drehen. Pferde vermeiden es wirklich, auf dich drauf zu treten. Das ist entweder sehr persönlich und das so weit denken Pferde nicht. Pferde haben viel zu kleine Gehirne dafür.
02:04:27 Oder sie können nicht anders. Also wenn du ganz dumm fällst, aber dass ein Pferd auf dich tritt...
02:04:34 Also das habe ich in meiner Laufbahn noch nie erlebt. Das passiert wirklich so selten. Ich wusste nicht, dass du solch einen schweren Unfall hattest, dann konnte dich aber schnell und gut operieren. Ja, ich war im Krankenhaus und es war abends 22 Uhr. Ich war gerade aufs Bett eingeliefert, kam gerade aus dem Röntgen. Meine Mama war gerade angekommen im Krankenhaus.
02:04:58 Und dann kam um 22 Uhr noch der potenzielle Chirurg und meinte so, Frau Adam, ich erkläre Ihnen jetzt kurz, was wir mit Ihrer Tochter vorhaben. Wir schieben eine Nadel zwischen LWK1 und LWK12, betäuben und dann spritzen wir das da auf und dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir können das einmal auffüllen oder wir können es verschrauben und dann ist meine Mama neben mir umgekippt und hat gesagt, meine Tochter wird auf gar keinen Fall operiert.
02:05:27 Wir machen das konservativ. Und dann lag ich zwei Wochen im Bett und durfte mich keinen Millimeter bewegen. Und dann durfte ich sechs Wochen anschließend nicht sitzen und habe WoW am Stehtisch gezockt und bin nach acht Wochen wieder in die Ausbildung gegangen. Und dann durfte ich sechs Monate lang lustige Sportübungen machen und nur in mein Bett krabbeln und mich nicht drehen. Wie hättest du entschieden? Mir war es egal.
02:05:54 Du warst also noch minderjährig. Nein, ich war 21. Ich war gerade... Ne, ich war 20. Ich war ein Jahr vor meinem Examen. Am Stehtisch. Ja, funny story though. Wir machen jetzt gleich weiter. Nette Anekdote am Rande. Wir hatten zu der Zeit in unserem Haushalt sehr viele Stehtische, weil mein Vater sich im Winter zuvor an unserem Kamin derart den Arsch verbrannt hat, dass er...
02:06:21 nicht sitzen konnte und in der Garage sehr viele Stehtische gebastelt hat. Und deswegen hatte ich sehr viele Stehtische nach meinem Unfall, an denen ich dann zocken konnte und gelernt habe. Und auf Toilette durfte man zwei Wochen nicht. Bettpfanne. Meine Mama ist Krankenschwester. Das heißt, ich hatte den großen Luxus, dass meine Mama zweimal am Tag kam und mich auf die Pfanne gesetzt hat.
02:06:47 Kacken kannst du in der Zeit sowieso nicht. Wenn du zwei Wochen liegst, hast du kaum Stuhlgang. Außer du kriegst Apfelmittel, was du dann alle paar Tage auch bekommst. Weil dein Darm kommt komplett zum Erliegen einfach. Durftest du nicht selbst entscheiden? Doch, klar. Aber meine Mama hat gemeint, Kimi, ich würde das gern konservativ mit dir machen. Und ich war in der Physiotherapieausbildung. Da bist du jetzt nicht unbedingt pro Operation. Wenn es nicht notwendig ist, lasse ich mich nicht operieren.
02:07:13 Wir operieren so viel Scheiße. Operation wäre sehr viel schneller gegangen, weil du kannst direkt wieder gehen. Konservativ heißt, dass du sehr klare Handlungsanweisungen bekommst, was du darfst und was du nicht darfst, weil das Risiko viel höher ist. Bettpfanne fand ich in den drei Jahren Therapie ja sowas von entwürdigend. Ultra entwürdigend. Bettpfanne ist mega entwürdigend. Ich habe ein sehr, sehr enges Verhältnis zu meiner Mama. Deswegen war das okay. Aber Bettpfanne ist brutal entwürdigend. Auch...
02:07:42 Pampers und sonst was. Ich war kurzzeitig, also sehr kurzzeitig inkontinent, weil da, wo der Wirbel gebrochen ist, da gehen die Nerven raus, die die Blase versorgen. Also die Blase war auch irritiert. Zum Glück nichts passiert, aber ich war kurzzeitig...
02:07:58 Kurzzeitig inkontinent. Das ist entwürdigend. Holy fuck, ey. Und wenn du nur inkontinent bist, was Pipi betrifft, okay. Aber ich hatte einen Patient damals in der Ausbildung, der konnte auch keinen Stuhl mehr halten. Der war aber voll klar. Der war voll da. Der hatte nichts am Kopf. Sehr, sehr entwürdigend. Ja. Wie gut, dass die Nerven nicht dauerhaft beschädigt waren. Ich habe richtig Glück gehabt, ja. Okay, machen wir weiter. Das war eine kleine Anekdote aus meinem Leben.
02:08:27 Und trotzdem steigt man jetzt aufs Pferd und rast durch den Wald. Nichts gelernt, was soll ich euch sagen. Aber mein Unfall war auch auf dem Platz an der Longe, an einem Jungpferd. Welche Ausbildung hast du? Physiotherapeutin bin ich. Das klingt furchtbar gut, dass du eine Mutti dabei hattest. Ja, absolut. Das war es jetzt mit Frühstücken. Sehr schön, das freut mich. Ich habe auch noch nichts gefrühstückt. Dann sind wir auf demselben Stand. Wollen wir weitermachen?
02:08:51 Es ist alles ewig lang her, Leute. Ich bin wieder sehr gut an Pferde herangeführt worden, weil ich das große Glück habe, dass eine sehr gute Freundin von mir einen Hof hat und Horsemanship lebt. Das heißt, ich durfte drei Monate am Pferd arbeiten und mit dem Pferd, bis ich das erste Mal wieder drauf gestiegen bin.
02:09:10 Ja, was glaubst du, warum ich nicht mehr in dem Beruf arbeite? Aber toller Beruf. Physiotherapie ist wirklich toll. Ja. Ja, passiert.
02:09:28 passiert. Mein Pferd legt sich regelmäßig hin mit mir. Ist halt so. Muss man mit leben. Ich schaffe es bisher immer, rechtzeitig abzuspringen. So, also, ihr wundervollen Menschen, wir haben noch sehr, sehr viel offen.
02:09:43 Wir haben noch eine Arte-Doku. Also die Frage ist jetzt, pass auf, wir sind ja hier eine Demokratie, keine gelebte, aber eine Fake-Demokratie von Zeit zu Zeit. Wir haben jetzt noch zwei Stunden, ganz entspannt. Wir haben die Möglichkeit, dass wir jetzt weiter in Nachrichten reingehen oder wir gehen rein in Dokumentationen.
02:10:05 zu einem aktuellen Thema, aber ein bisschen umfangreicher. Also wir haben die Möglichkeit, uns in Themen weiter einzuarbeiten, in die Tiefe mit Dokus oder am Zahn der Zeit zu sein und uns Short-Sachen anzuschauen. Arbeiten die Menschen nützen, ist doch Lohn genug, oder?
02:10:32 Gibt's was bisschen Menschlicheres? Außenpolitik am Limit ist eine Arte-Doku, geht fucking anderthalb Stunden, aber ist bestimmt brutal spannend. Mit dezent verstörenden Bildern, habe ich das Gefühl. Und mit Annalena Baerbock. Also die ist bestimmt brutal spannend. Ich hätte ja Bock auf Dokus, to be honest. So Doku auf einen Dienstag, sehr selten.
02:11:02 Hatte mal den Trümmerbruch im Handgelenk, war danach recht immobil. Was die zierliche Physiotherapeutin da mit meinem Handgelenk angestellt hat, konnte ich kaum glauben. Ich habe es sehr gerne mit dem Ellbogen behandelt. Doku-Dienstag, passt doch. Du wolltest auch mal Transnistrien anschauen. Ja, das stimmt wohl, ja. Warte mal ganz kurz, ich mache euch Vorschläge, passt auf. Shortcut haben wir gesehen. Wir haben noch eine Syrien-Reportage für die Rechte der Frauen, ist eine Arte-Doku.
02:11:30 Spannend. Habt ihr Lust nach Syrien zu schauen?
02:11:37 Frauen an der Front ist der Titel für die Rechte der Frauen in Syrien. Ich habe mich entschieden, wir schauen Syrien. Seid ihr bereit, in Syrien reinzugehen? Syrien, super, super, super spannendes Thema, lange Historie und gerade weltpolitisch super aktuell, geht bei uns immer, immer wieder unter, wie viele andere Länderthemen auch.
02:12:01 weil wir so überschattet sind von Trump, Russland, Ukraine. Es passiert aber viel mehr auf der Welt, in Afghanistan, in Syrien, im Iran. Ganz, ganz viel. Wo sehr viel verloren geht, weil es uns nicht direkt betrifft oder nur indirekt. Oder wir uns auch gar nicht damit beschäftigen wollen, weil wir anderweitig drin hängen. Und Syrien ist ein super, super spannendes Thema. Vor allem, wenn es um Frauenrechte geht. Habt ihr Bock? Geht keine anderthalb Stunden, geht eine halbe Stunde.
02:12:31 Und wäre auf jeden Fall so ein Mittelding für jetzt. Hätte ich richtig, richtig Bock drauf.
02:12:44 Ihr habt gar keine Wahl mehr. Ich habe mich schon entschieden, sorry. Aber schön, dass ihr Plus schreibt. Lass uns nach Syrien schauen. Da gab es in letzter Zeit auch unendlich viele Nachrichten. Syrien hat auch wirklich ganz, ganz, ganz, ganz viele Schlagzeilen gehabt. Wir haben schon länger nicht mehr reingeschaut, würde ich sagen. Wenn ich Syrien google und in die aktuellen Nachrichten reinschaue, was ich zum Beispiel nicht wusste, dass da...
02:13:08 richtig viele Überschwemmungen auch gerade sind, auch in Gaza. Das wusste ich nicht tatsächlich.
02:13:22 Und wir hatten Syrien ganz groß im Fokus, weil auch damit unsere Parteien massiv Wahlkampf betrieben haben. Wir haben eine unsägliche, absolut widerliche Migrationsdebatte im Wahlkampf gehabt und ich hoffe, dass sich das ein bisschen legt, wenn die Regierung steht. Und Syrien war auch deswegen so groß in den Medien, weil nach dem Sturz des Machthabers
02:13:50 haben Parteien völlig aus dem Nichts, also ich glaube, in Söder war es auch, gefordert, dass Syrier jetzt ja zurück nach Syrien gehen können. Und es gibt auch da Berichte, dass Menschen die Rückreise nach Syrien angeboten wurde, wo auch in Deutschland lebende, seit vielen, vielen Jahren in Deutschland lebende Syrer sagen, ich kann nicht mal die Sprache, ich kenne dieses Land überhaupt nicht.
02:14:17 Und da schauen wir rein, speziell auf die Rechte der Frauen. Da freue ich mich sehr drauf, vielleicht nochmal einen anderen Blick auf Syrien zu bekommen. Dieses Land ist nicht sicher. Ausreisen und Migrationsdebatten auf den Nacken von in Deutschland lebenden SyrerInnen zu führen, ist realitätsfern und ist nicht sicher. Nur, dass wir das nochmal klarstellen. Das ist auch der Konsens hier.
02:14:49 Wir sind irgendwo in Nordsyrien, im de facto autonomen Kurdengebiet Rojava. In diesem Trainingslager bilden sie Soldatinnen für die Frauenkampftruppen aus.
02:15:05 Die Kommandantin Abinar befehligt 3000 Kämpferinnen, die Hälfte aller kurdischen Frauenstreitkräfte. Kameradin, du über... Er wollte doch auch wer tausender Euro Prämien zahlen, wenn Syrah zurückreisen. Ja, reiner Wahlkampf. Das sind in Deutschland integrierte, oft in Deutschland integrierte Menschen, die Berufe ausüben. Also absoluter reiner Wahlkampf. Reiner Wahlkampf. Da warst heute das Training.
02:15:32 Das Militärtraining? Ja, Ausbildung und Aufstellung. Versammelt euch im Hof und achtet auf den Himmel wegen der Aufklärungsdrohnen. Die Ausbilderin Berifan ist 20 Jahre alt. In einer Reihe. Sobald es ging, meldete sie sich für die Armee mit 17 Jahren. Als Ausbilderin erfüllt sie eine wichtige Aufgabe, denn zur Verteidigung von Rojava brauchen sie dringend Verstärkung.
02:16:00 Was habt ihr so mit 17 gemacht? Seit dem Sturz von Bashar al-Assad letzten Dezember greift die Türkei mit ihren Verbündeten den Nordosten Syrien. Ich war auch so erleichtert, als eine meiner Schülerinnen zusammen mit ihrer Familie vor einem halben Jahr ihre deutsche Staatsbürgerschaft bekommen hat. Sie kam 2017 aus Syrien hierher. Und ganz, ganz viele haben über Jahre einen Duldungsstatus und können deswegen ausgewiesen werden. Also gut für deine...
02:16:28 Deine Schülerin, freut mich sehr, wirklich. Abi, Zivildienst, Kreispolitik, nicht fürs Abi gelernt, Abi, mein Abi, gezockt, Raven, Abi. Mit 17 habt ihr Abi gemacht? Macht man nicht mit 18 Abi? Also ich habe mit 17 Abi gemacht, aber ich habe auch nur Fachabi.
02:16:44 In Rojava kämpften die Frauen schon immer mit. Haltet eure Waffen voneinander weg. Achtet auf den richtigen Abstand, Fehler sind da fatal. Begebt euch in Stellung. Seit Anfang des Jahres meldeten sich 20 neue Rekrutinnen freiwillig für diese Ausbildung. Rückzug, Kameradinnen, zurück. Nein, nicht so, die Waffen nach vorn.
02:17:12 In die andere Richtung. Ziel nach vorne. Und jetzt zurück. Noch wirken sie etwas unbeholfen.
02:17:22 Besprechung mit der anderen Gruppe. Dennoch sollen sie nach nur zwei Monaten Ausbildung schon an die Front. Ihr seid jetzt bei den Frauenverteidigungseinheiten YPJ. Das ist ein sehr wichtiger Schritt. Der Tischrin Staudamm und die Karagosa-Krücke werden oft angegriffen. Es ist ein erbitterter Krieg mit vielen Toten und Verletzten.
02:17:51 Auch wir Frauen müssen unseren Teil dazu beitragen. Für unsere Identität und unsere Unabhängigkeit. Nach dir, Kameradin. Wie alt bist du? 23 Jahre. Ich werde alle Befehle befolgen. Und gesund bin ich auch. Die Rekrutinnen wissen, wie wichtig sie in diesem Kampf sind. Das sind einfach fucking Kinder. Wie alt ist diese Frau? Ich möchte sie essen.
02:18:22 Ab wann ist ein Mensch wirklich erwachsen? Kurdenführer Abdullah Öcalan wusste das. Seine Ideen zur Befreiung der Frauen und der Kurden allgemein führten zur Gründung von Rojava. Er sitzt seit langem in Haft in der Türkei, dem Erzfeind der Kurden, gegen den sie aktuell wieder kämpfen. Stell die Stühle weg und bildet einen Kreis.
02:18:50 hören sie mich fliegen drohnen über uns bei klarem himmel ist die gefahr für türkische drohnen angriffe besonders hoch das erfordert wenn man das so sieht ist doch irgendwie gut dass der klimawandel die welt lebensunfähig für homo sapiens macht ja ich glaube ich darf mich öffentlich nicht dazu äußern
02:19:19 Aber ich denke auch ab und zu mal an den Klimawandel und denke mir so, ach ja.
02:19:31 Irgendwie beruhigend. Und dann wird mir klar, was Klimawandelfolgen bedeuten und dass eben nicht ein Meteorit einschlägt wie im Film und alle plötzlich tot sind, sondern dass es erstmal mit verheerenden Bränden, Hungersnöten, Fluchtbewegungen und wirklich grausamen Toden zusammenhängt. Das Problem ist wirklich, dass der Klimawandel uns nicht einfach hittet und dann sterben wir alle.
02:19:59 Sondern es wird ein richtig hässlicher, langer Prozess. Und dann denke ich mir so, ach shit, doch kein so angenehmer Gedanke.
02:20:13 Als relativ alte Frau möchte ich behaupten, man wird niemals erwachsen, man verhält sich nur erwachsen, weil einem manchmal nichts anderes übrig bleibt. Das erklärt auch dann Lea, das erklärt dann auch hier eine 17-Jährige. Die Frage ist, wann und wie lange es dauert bis dahin? Das ist gar keine so Frage. Also KlimaexpertInnen können das ziemlich klar bestimmen. Also auch Klimafolgen und wie es stattfindet, ist erschreckend genau zu bestimmen.
02:20:41 Und deswegen ist ja auch die Migrationsdebatte so unsäglich, weil wir werden so viele Fluchtbewegungen auf der Welt haben. Wir müssen uns darauf einstellen, wie wir damit umgehen. Ich habe bei YouTube deine Interviews gesehen und fand es gut, dass du den Amterfragen zur MECFS gestellt hast. Bin betroffen und schaue hier öfters mal vorbei. Das freut mich. Schön, dass du da bist. Wir haben hier ganz viele MECFS-Betroffene. Und ich weiß, dass ein Film rausgekommen ist. Ich will den auch noch schauen. Keine Sorge. Ich habe ihn schon mehrfach geschickt bekommen. Was mich aus den Gedanken reißt, sind Kuro und jüngere Menschen, die für mich...
02:21:10 die für den Mist nichts können. Ich glaube, unsere Generation kann per se nichts dafür. Wir sind halt dafür verantwortlich, dass wir noch in irgendeiner Weise was bewegen. Aktuell hat die PKK eine Waffenruhe mit der Türkei und es besteht wohl laut Medien eine Chance auf einen Linksrutsch in der Türkei. Ich hoffe, dass es in Nordsyrien bald wieder friedlicher werden kann. Ich glaube, das ist auch ein Prozess, der noch was dauert. Aber...
02:21:32 Dein Wort in Gottes Ohr. Das sage ich echt häufig in letzter Zeit. Ich muss mir das wieder abgeben. Wendige Wachsamkeit. Gibst du mir grünes Licht für unsere Strecke? Letzter Sicherheitscheck vor der Fahrt an einen geheimen Ort. Dort wird die Kommandantin erfahrenere Kämpferinnen treffen. Crazy Haare, Entschuldigung.
02:22:00 Leg die Waffen ab, Kameradinnen. In einigen Tagen geht es für sie an die Front, es ist ihre Feuertaufe. Ich wollte euch begrüßen und mit euch sprechen, bevor ihr zum Staudamm aufbrecht, Kameradinnen. Ihr Einsatzort ist der Tishrin-Staudamm, der Brennpunkt der Kämpfe in Nordsyrien. Das strategisch wichtige Gebiet ist ein häufiges Angriffsziel von bewaffneten Verbündeten der Türkei.
02:22:30 Die jungen Frauen sind zwischen 19 und 20 Jahre alt. Das fickt so richtig meinen Kopf gerade. Die Doku ist vor 17 Stunden rausgekommen, aber die wurde ja gedreht. Wann? Vor Monaten vermutlich. Oder über die letzten Monate.
02:22:49 Oh, es fickt so richtig meinen Kopf, zu wissen, dass die da innerhalb dieser Doku an der Front sind und wir vielleicht auch gerade einfach Frauen sehen, die schon gar nicht mehr leben. Das macht mich gerade irgendwie richtig fertig. Oh, was haben wir, ein privilegiertes Scheißleben. I can't. So, nach dem Stream mache ich mir Essen, habe zwei Meetings und zocke danach Study Rally mit der Tochter meiner Freundin.
02:23:17 Jodi wollte eigentlich Ärztin werden, doch für die Armee gab sie ihren Traum auf. Die Söldner und die türkischen Bomber greifen unser Volk an, unsere Mütter, unsere Kinder. Deshalb starben unsere Kameradinnen als Märtyrerinnen. Angesichts dieser Verluste dürfen wir nicht untätig bleiben.
02:23:46 Wenn wir diesen Staudamm nicht schützen, dann muss unser ganzes Volk sich der Türkei und ihren Söldnern beugen. Wir bieten ihnen die Stirn. Bis zur letzten Kämpferin.
02:24:00 In Kürze gehen diese Kämpferinnen unter Tage, in ein kilometerlanges Tunnellabyrinth unter dem Staudammgebiet. Sie wurden für den Fall eines erneuten Konflikts mit der Türkei gegraben. Nur in diesen unterirdischen Gängen ist man sicher vor den Luftangriffen.
02:24:22 Auf diesen Bildern vom 12. Januar entkam ein Krankenwagen offenbar knapp einem Drohnenangriff. Doch sechs Tage später wurde ein anderer Krankenwagen getroffen. Für die NGO Human Rights Watch ein mutmaßliches Kriegsverbrechen. Trotz der Gefahr treffen alle drei Tage neue Zivilistenkonvois am Staudamm ein. Sie lösen sich ab. An diesem Morgen starten sie in Raqqa. Unter den Demonstranten sind auch viele Frauen.
02:24:50 Sie sind stolz auf ihre Rolle im zivilen Widerstand. Die Frauen leisten die ganze Arbeit. Sie schlagen sich wacker. Sie ziehen die künftigen Generationen groß. Wir Frauen können alles schaffen. Unter dem Assad-Regime hatten wir Angst zu demonstrieren. Aber wir kämpfen für unsere Sache und unsere Sprache. Wir können doch nicht unsere Sprache und Kultur den Türken opfern.
02:25:19 den Angreifern des Staudamms.
02:25:45 Diese Frauen und Kinder riskieren ihr Leben als menschliche Schutzschilde. Sie sagen freiwillig. Das ist kaum überprüfbar, denn die Behörden in Rojava führen auch einen PR- und Bilderkrieg. Als an jenem 21. Januar Zivilisten auf dem Staudamm tanzten, lauerte über ihren Köpfen eine Drohne.
02:26:14 Auf diesen Propagandabildern der türkischen Milizen fallen Sprengkörper auf die Zivilisten.
02:26:22 Mit verheerenden Folgen. Zwei Tote und 20 Verletzte. Kameraden, schon wieder greifen Sie uns an. Es ist noch unklar, wer der Angreifer war, die türkischen Streitkräfte oder ihre verbündeten Milizen. Schon wieder ein Angriff. Seit Anfang Januar häufen sich solche Vorfälle. Giovanna ist Reporterin des kurdischen Fernsehsenders Runa Hi. Auch sie hat schon Angriffe auf den Staudamm miterlebt. Ein erneuter Angriff auf die Zivilisten mit Sprengkörpern. Es gibt Verletzte.
02:26:51 Der Staudamm steht unter heftigem Beschuss. Sie evakuierten die Verwundeten und tanzten danach auf dem Staudamm, weiter unter den Drohnen.
02:27:03 Giovanna spricht von einem Blutbad. Innerhalb weniger Wochen starben drei ihrer Kollegen, als sie über die Lage in diesem Gebiet berichteten. Die Journalistin erzählt von der Entschlossenheit der Zivilisten. Das ist der Geist des Widerstands. Man muss wissen, dass unser Volk im Nordosten von Syrien eng verbunden ist mit seinen Streitkräften und seiner Verwaltung.
02:27:29 Natürlich, ich danke dir für zehn Monate. Dankeschön. Ich erspare euch die Anblicke, weil es einfach...
Diskussion über Kriegsbilder, Rojava und Klimafolgen
02:27:3402:27:34 Ihr braucht es nicht sehen. Ich will es auf meinem Kanal auch gar nicht zeigen, um ehrlich zu sein. Man sah tatsächlich genau, wie die Drohne zwei Sprengkörper abgeworfen hat und Menschen verletzt wurden. Falls ihr diese Bilder braucht, ist das Video oben verlinkt. Falls ihr euch das ansehen wollt, macht das. Ich weiß aber, dass es Menschen gibt, die das traumatisieren. Und ich glaube, wie heftig das ist, wird auch deutlich, ohne dass ihr die Bilder seht. Deswegen blende ich die ganz oft.
02:28:03 aus. Aber wenn ihr das sehen wollt, findet ihr oben das Video und könnt das alles nachschauen. Sollten die Türken die Kontrolle erlangen über den Staudamm, dann verlieren wir auch Kobane, Raka und Diyir Esor. Ich hätte gern irgendwie eine Karte zur Einordnung super gerne. Also ich weiß, wo Rojava liegt und ich weiß, was dazwischen liegt.
02:28:26 Ich finde so Kommentare so weird. So Respekt an alle Frauen, die an der Front kämpfen. I don't know. Fühle ich irgendwie so gar nicht. Als hätten sie eine Wahl oder so.
02:28:39 Sie haben keinerlei Anspruch auf diese Gebiete. Die Leute gehen dorthin, um sie zu verteidigen. Von ihrem Büro blickt Giovanna auf die Grenze zur Türkei. Sie erzählt uns nach der Ausstrahlung ihrer... Also Roja, wir sind quasi zwischen der Grenze von Syrien zur Türkei.
02:29:07 Auf Google Maps ist das nicht schön abgegrenzt. Normalerweise zeige ich euch ja immer Google Maps. Aber ich finde, man kann das nicht schön abgrenzen.
02:29:25 Ah, das ist von der BPB. Oh, gut. Kurdisches Siedlungsgebiet, autonome Region Kurdistan, Provinz Kurdistan, autonome Provinz Rotes Kurdistan, Kurdische Republik. Ich muss gerade gucken, wo die ganzen Grenzen sind. Russland, Georgien, Türkei.
02:29:43 Syrien, Irak, Jordanien. Ja, ich fühle sehr, ich muss mich einmal reinfinden. Dankeschön. Ich gucke gleich mal, ob es eine Karte gibt, die weniger voll ist. Eine schönere Übersicht einfach. Wisst ihr, wie ich meine? Hast du da spontane, besonders genaue Quelle? Weil die Modelle, die ich kenne, sind zwar sehr aussagekräftig, aber alles andere als genauso. Ich bin jetzt ziemlich vom Thema abgehoben. Du meinst die Klimafolgen?
02:30:11 Es gibt so ein Schaubild, ich glaube, das war von Funk, wo die Klimafolgen sehr klar benannt wurden. Die werden dir als Physiker aber nicht ausreichen. Das ist was, was für die zivile Bevölkerung halt bereitgestellt wird. Ich habe jetzt kein diebgreifendes Buch, das die Klimafolgen einzeln nennt. Das kann ich dir nicht bieten. Da bin ich, glaube ich, die falsche Ansprechpartnerin dafür. Es gibt weltweit so viele Konflikte und Gewalt und nicht ein einziger Fall davon muss sein. Das ist alles ziemlich ermüdend.
02:30:35 naja gut, es kämpfen Menschen, um ihr Recht zu existieren. Das muss man sich immer wieder bewusst machen. Und wir stecken, also gerade Rojava ist ein besonderer Fall, weil wir indirekt auch mit drinstecken und die Türkei da auch in großen Teilen gewähren lassen. Korrigiert mich, wenn ihr das komplett anders seht. Also gerade Rojava sollte uns eigentlich viel mehr beschäftigen. Und man hat immer das Gefühl,
02:31:04 Dass man sich da ganz gut rauszieht. Die Türken bedrohen mich, weil ich Journalistin bin und eine kurdische Frau. Aber das macht mich nur noch entschlossener. Ich werde nie aufhören, die Wahrheit zu sagen.
02:31:34 Same für Palästina, ja. Einige Wochen danach kehrte Giovanna zurück an den Tishrin-Staudamm. Danke dir, das ist eine gute Karte. Kamishli ist die Hauptstadt von Rojava. Die Türkei liegt ganz nah, hinter dieser Mauer. Trotz des weitläufigen Brachlandes dazwischen fühlen die Kurden sich nicht sicher.
02:32:02 Mitten im Kampf gegen den IS beschlossen die Kurden 2014 in Rojava ihre eigene Verfassung. Sie ist heute bedroht. Zum einen fürchten die Kurden die Politik des neuen Regimes in Damaskus, zum anderen die Angriffe der türkischen Armee.
02:32:31 Frau, Leben, Freiheit. Diese in der Demo gerufene Parole stammt aus Rojava. Sie wurde zum Symbol für die Emanzipation der Frauen und für ihren Befreiungskampf. 2022 übernahmen auch die Iranerinnen diesen Leitspruch in ihrem Protest. Heute hört man ihn in ganz Rojava. Rojava verschwindet nicht. Unmöglich. Das werden wir Frauen nicht hinnehmen.
02:32:59 Wir sehen, dass die neue Regierung in Syrien frauenfeindlich ist. Sie behaupten sogar, wir würden keine Rolle spielen. Die Äußerungen der neuen Machthaber sind inakzeptabel. Diese Frauen vertrauen Ahmed al-Shara nicht, dem neuen Präsidenten Syriens. Sie nennen ihn immer noch Al-Julani. Das war sein Kampfname während seiner Zeit bei Al-Qaida und der Nusra-Front.
02:33:26 Al Jolani oder Yes, alles das Gleiche. Außerdem verhalfen ihm die Türken an die Macht. Ich warte. Sagt mir doch einfach, dass ihr Werbung habt. Ihr wisst doch, dass ich immer warte, Mensch. Ist doch gar kein Problem. Quirio, ich find's sogar... Hier, Quelle! QuellenTV, wirst schon irgendwas finden. Wem bringt das denn was?
02:33:55 Wir warten, liebe Menschen, wir warten auf euch. Es haben nicht immer alle Menschen Werbung. Dass das immer noch nirgendwo angekommen ist, erkläre ich so häufig. Also ich sehe, wenn Werbung gerade läuft. Aber es haben nicht immer alle Non-Subs Werbung. Ich habe das vielleicht was zum Thema zu finden. Okay, ich lasse das mal so stehen.
02:34:20 Adblocker regelt halt so gut. Du bist noch nicht so lange dabei, ne? Ich banne Leute, die mir so frech sagen, was die Adblocker haben, weil ich es mir gegenüber einfach echt unangenehm finde. Mach's gut. Oh, no. Ich hab den Falschen gesperrt. Ja, chillig, es tut mir leid. Ach, das passiert mir ständig. Es tut mir leid. I'm so sorry. I'm so sorry. No. Oh, er ist schon wieder da, oder?
02:34:48 Bibi. Aus Versehen gebannt. Entschuldigung. Ich habe nicht mehr so viele geteilte Sperreninfos, also alles gut. Ach, Kim. Ist das schon mir klar, dass es ein Versehen war? Alles gut, danke dir. Friendly Fire von Kim. Kim braucht eine Brille. Ich habe richtig Probleme mit meinen Augen. Das ist tatsächlich gar kein so netter Kommentar.
Diskussion über Frauenrechte, Rojava und persönliche Erfahrungen
02:35:1402:35:14 Ich habe minus 12 Dioptrien, bin zwischendrin operiert worden, aber habe immer noch jetzt wieder minus 1 und minus 2 Dioptrien. Das hittet tatsächlich ein bisschen.
02:35:26 Wir diskutieren ihn nicht. Wir werden niemals den Vollschleier tragen. Wir sind Demokratinnen. Ob Kurdinnen, Araberinnen, Muslimer, Jesidinnen. Warum wollt ihr denn Adblocker auf der Blacklist haben? Ich will ja, dass die Leute, also es tut mir leid, aber ich finde das mir gegenüber wirklich einfach nicht nett. Aber ich brauche das nicht auf einer Blacklist. Oder Christinnen.
02:35:53 Die Frauen aus Rojava fordern vom neuen Regime die Garantie ihrer Rechte. Rückschritte kommen für sie nicht in Frage.
02:36:06 man kann das einstellen also du kannst einstellen ob leute die gebannt sind nur den chat nicht mehr lesen können oder ob sie den ganzen stream nicht mehr sehen können diese akten hier sind fertig fehlt nur noch deine unterschrift
02:36:33 Hewin ist Kurdin und Bürgermeisterin von Raqqa. Sie teilt sich das Amt mit ihrem arabischen Kollegen. Die Verwaltung beruht auf diesem hierzulande einzigartigen System der Zusammenarbeit. Die Gleichberechtigung der Geschlechter gehört zu den Grundfesten in Rojava. Wir Frauen im Nordosten Syriens fürchten um unseren Platz und um unseren Stand.
02:37:02 Wir Frauen mussten so hart kämpfen, um das alles zu erreichen. Zum Beispiel die Doppelspitze in allen Behörden. Einmal mehr besucht Hewin heute als Vertreterin der Stadt ein Soldatenbegräbnis.
02:37:20 Wir fahren zur Beerdigung eines Kämpfers aus Raqqa. Er starb bei Aleppo durch eine türkische Drohne. Es ist bereits die 500. Beerdigung, zu der sie als Bürgermeisterin geladen ist. Der Gefallene kämpfte bei den kurdischen Streitkräften in Rojava.
02:37:49 Mit unserer Seele und mit unserem Blut werden wir dich lösen. Wir sind einfach weiter als wir in Deutschland. Ich habe es auch gedacht. Ich habe es gerade eben auch gedacht, wirklich. Doch an jenem Tag reicht Hewin die übliche Trauerzeremonie nicht. Sie gibt sich kämpferisch. Aus unserer Stadt Raqqa, der Stadt des Triumphs über den IS.
02:38:16 Der Stadt, die über die größte Terrororganisation der Welt siegte? Von hier sagen wir Nein, Nein, Nein. Nein zur Besatzung.
02:38:32 Wir lassen uns nicht einfach besetzen, egal ob von der Türkei, einem anderen Land oder von innen heraus. Wir wollen ein geeintes Syrien. Dem Nordosten Syriens werfen sie Abspaltung vor. Aber wir hier in Raqqa, wir reichen der Regierung in Damaskus die Hand. Die Märtyrer sind unsterblich.
02:39:07 Die größte Sorge der Bürgermeisterin ist eine Rückkehr in die Vergangenheit, in die Schreckensherrschaft des IS. Sie hat die dunkelsten Zeiten von Raqqa erlebt, damals die Hauptstadt des IS. Wir befinden uns hier am Naim Kreisel im Stadtzentrum von Raqqa. Seht ihr diese Speerspitzen hier? Als der IS hier wütete, spießten sie die abgeschlagenen Köpfe hier auf.
02:39:35 Heute kleidet sich in Raqqa jeder, wie er will, je nach Kultur und Tradition. Manche tragen den Hijab, andere nicht. Aber wenn die Islamisten wie Al-Jolani zurückkehren, dann zwingen sie uns wieder ihre radikalen Ideen auf.
02:39:55 Der Kreisverkehr des Grauens. So nannten die Bewohner diesen Platz. Maria wohnt dort. Sie teilt die Sorgen der Bürgermeisterin. Seit der Machtübernahme von Ahmed Alshara im Dezember traut die Schriftstellerin und Feministin sich nicht mehr aus dem Haus. Ihre Tochter lebt am anderen Ende des Landes. Auch sie ist verzweifelt. Na, wie geht's?
02:40:24 Warum verlässt du das Land? Weil es wird wie mit den Assads. Der wird auch 50, 60 Jahre an der Macht bleiben. Was hält uns da noch in Syrien? Maria ist traurig und wütend.
02:40:43 Der Islam verbietet die Ermordung von Mädchen. Aber wenn die Frauen zu Hause bleiben sollen zum Kochen, Putzen und Kinder kriegen und sie nicht arbeiten und ihre Meinung äußern dürfen, dann ist das wie ein Mord. Die kurdische Frau ist heute schon zu viel freier und sie hat viel begriffen.
02:41:11 Ich zähle deshalb auf die kurdische Frau. Wir haben schon so viel erreicht, hier im Nordosten von Syrien. Ich will keinen Rückschritt. Ich gehe nicht zurück an den Herd und ich bin keine Putzfrau. Maria ist Araberin und Hewin ist Kurden. Sie beide fordern das Gleiche vom Regime in Damaskus. Keine Entscheidungen gegen den Fortschritt in Rojava.
02:41:45 Jede Frau in Syrien soll ihre Rechte kennen und ihren Anspruch darauf. Unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrer Ethnie oder ihrer Kultur.
02:41:58 Dafür kämpft Aisha Hesso. Auch sie ist Kurden. Sie ist eine der Leiterinnen des 2017 in Rojava gegründeten syrischen Frauenrates. Er ist heute der wichtigste und älteste Frauenverband in Syrien. Fühlt ihr euch auch so klein und unbedeutend? Fucking Queens. Wir möchten allen Frauen eine Stimme geben. In ganz Syrien.
02:42:25 Die Syrer müssen die Belange der Frauen ernster nehmen. Aisha versucht, Frauen in Not vom Feminismus zu überzeugen. Wir sind jetzt im Lager Vashokani. Hier leben mehrere tausend Familien.
02:42:48 Aisha trifft in diesem Lager arabische Frauen. Sie flüchteten vor den Kämpfen in ihrer Heimat im Westen des Landes. Wie fast 200.000 weitere Vertriebene fanden sie Zuflucht in Rojava. Diese Frauen leben seit Jahren in diesem Lager und haben niemanden, der ihnen zuhört und sie auf ihre Rechte hinweist. Einfach vergessene Seelen. Also nicht verloren, vergessen.
02:43:20 Hallo, ich heiße Aisha. Ich bin auch eine Vertriebene aus Afrien, wie ihr. Seit 14 Jahren wird in Syrien Blut vergossen. Und wir Syrer kämpften Jahre für den Sturz eines korrupten Regimes. Wir syrische Frauen müssen wirklich versuchen, uns Gehör zu verschaffen. Wir dürfen diese Unterdrückung nicht mehr hinnehmen.
02:43:49 Ihr würdet gerne offen sprechen. Aber es geht nicht, weil er unter Druck steht. Aber wir sind hier unter uns. Traut euch! Wir sind besorgt und haben Angst vor der Zukunft.
02:44:09 Das Gute ist, dass wir hier bei den Kurden seit fünf Jahren in Sicherheit leben. Und wir möchten sie auch weiterhin... Wenn man sich dann mal anhört, was Deutsche teilweise für herabwürdigende Vorstellungen von Kurden, Naraberinnen haben, werde ich einfach wütend. Ja, bin ich komplett dabei. Und Zuhörerin natürlich. Ja, bin ich komplett bei dir. Das sind echt Probleme. Und hier trollen AfD-Wähler wie bockige Kinder rum. Und der Regierung wische ich jetzt eins aus. Ich wähle jetzt die AfD.
02:44:31 Ich glaube, wir brauchen unsere Probleme gar nicht vergleichen, um ehrlich zu sein. Ich glaube, es ist super wichtig, dass man sich bewusst ist, dass diese Welten existieren und dass sie auch mit uns verwoben sind, sodass es nicht am Ende der Welt ist und wir damit nichts zu tun haben. Ich glaube, dem muss man sich bewusst sein. Wir wissen nichts über das neue Regime. Wir wollen nicht mehr bombardiert werden. Wir wollen keine Toten mehr. Das Wichtigste für uns ist Frieden.
02:45:00 Wir planen eine feministische Konferenz in Damaskus. Wir Frauen sollten genauso wie die Männer an der Verfassung mitarbeiten. Für Aisha ist es schwer, über Emanzipation zu sprechen, solange diese Frauen andere Sorgen haben, wie die sichere Rückkehr nach Hause. Wir Frauen sind Syrien.
02:45:39 Die feministischen Ideen aus Rojava schafften es bis nach Damaskus. In diesem beliebten Café in der Hauptstadt malen sie sich das Syrien von morgen aus. Hier treffen sich Intellektuelle, Schriftsteller, Männer und Frauen.
02:46:01 Auch das Team vom syrischen Frauenrat besucht dieses Café oft. Rent leitet den Verband in Damaskus. Kurdinnen und Araberinnen formulieren gemeinsam Gesetzesvorlagen für die künftige Verfassung. Wir trafen uns zu Beratungen in Damaskus, Aleppo, Latakia und heute in Tartus.
02:46:28 Wir haben uns die Standpunkte der Aktivistinnen angehört und ihre Vorschläge für die neue Verfassung. Wir werden Gesetzesvorlagen zur Verankerung der Frauenrechte vorschlagen. Verbot von Zwangsehen, kein Kopftuchzwang, Gleichberechtigung von Mann und Frau in allen Bereichen der Gesellschaft. Die Gesetze in Rojava sind ein Vorbild für diese Aktivistinnen.
02:46:56 Wir sind beeindruckt vom Gesellschaftsmodell in Nordostsyrien. Dort wird Diversität großgeschrieben. Die Frauen kleiden sich im Einklang mit ihren Wurzeln, während wir Frauen in Damaskus uns weiterhin radikalen Regeln unterordnen müssen. Im Nordosten von Syrien leben sie einen moderaten Islam. Sie vertreten eine gemäßigte Haltung mit dem Fokus auf das Gemeinwohl.
02:47:23 Vielleicht wird in einigen Jahren eine Frau Präsidentin. Na klar. Genau. Das ist unser Ziel. Wählt mich. Wenn ihr mich unterstützt, kandidiere ich.
02:47:47 Seit dem Sturz von Bashar al-Assad und der Machtübernahme durch Ahmed al-Shara Anfang Dezember ist die Hauptstadt politisch in der Schwebe. Das Parlament und die Institutionen wurden ausgesetzt. In einer vom neuen Machthaber initiierten Konferenz für den nationalen Dialog soll die Grundlage für eine neue Verfassung geschaffen werden. Doch werden auch die Frauen dabei sein?
02:48:17 Rent tut weiterhin alles dafür. Sie ist froh, nun wieder demonstrieren zu dürfen. Diese nationale Konferenz muss eine demokratische Verfassung garantieren. Der syrische Frauenrat und die Demonstranten fordern eine inklusive Nationalkonferenz. Mit allen Teilen der Gesellschaft.
02:48:44 Wir verfolgen jeden Tag, wie es vorangeht mit der neuen Verfassung. Gegen jede Einschränkung unserer Rechte werden wir uns wehren. Wir werden dagegen protestieren. Wir haben Anwältinnen und Richterinnen an unserer Seite. Damit kommen die nicht durch.
02:49:03 Während die Demonstranten Vielfalt und Demokratie fordern, erhalten sie Gegenwehr von diesen Männern. Sie tragen Stirnbänder mit der Schahada, dem Glaubensbekenntnis des Islam und geben sich radikal. Die Mujahedin haben dieses Land befreit mit ihrem Schweiß und ihrem Blut. Jeder darf sagen, was er denkt. Hier herrscht Demokratie. Die neue Regierung bestimmt, ob es eine Zivilregierung oder eine islamische Republik geben wird.
02:49:44 Trotz aller Widerstände kämpfen sie weiter für ihren Traum von der Demokratie und der Gleichberechtigung.
Reflexion über Rojava, deutsche Nachrichten und Frauenrechte
02:50:0102:50:01 Oh, wild, sorry, ich bin gerade... Ich dachte ganz kurz am Anfang, ich halte es nicht aus, um ehrlich zu sein. Aber ich glaube, wir müssen uns sehr viel mehr vor allem auch mit Rojava beschäftigen. Haben wir im Stream, glaube ich, ein-, zweimal gehabt die letzten, was, Monate? Viel zu wenig, glaube ich, weil wir so überlagert sind von unseren eigenen aktuellen Nachrichten.
02:50:26 dass wir oftmals vergessen, dass es eben noch Flecken auf der Erde gibt, die wir sehr stiefmütterlich betrachten.
02:50:36 Und es einfach nicht einsortiert bekommen ganz, ganz oft. Krasse Reportage. Falls ihr die nochmal sehen wollt, weil ich glaube, es ist so eine Reportage, die man gut ein zweites Mal schauen kann, um alles zu erfassen. Das macht manchmal total Sinn, da nochmal reinzugehen, das nochmal zu schauen, um so Nuancen und nochmal Aussagen etc. mitzubekommen. Gerade wenn man im Chat ist, ab und zu was schreibt etc. Schaut das gerne nochmal ein zweites Mal.
02:51:01 Wir können dir, wenn es da irgendwas zu gibt, immer was einsetzen. Ja, vor allem, wenn es aktuell ist. Also wenn es dann doch mal unsere Nachrichten ist.
02:51:12 müssen wir es, glaube ich, ganz, ganz dringend besprechen. Und ansonsten, auch wenn ihr was an internationalen Nachrichten habt, müssen wir da, glaube ich, auch mehr reingehen, weil unsere deutschen Nachrichten haben immer noch Themen, die sie sehr stiefmütterlich behandeln und sehr stiefmütterlich berichten. Ich leider auch, wird viel zu oft weggesehen, toleriert. Oh, worum ging's da? Warte mal, das ging gar nicht an mich. Hab da wenig Hoffnung. Oh nein, worum geht's? Ich mach euch gleich wieder Hoffnung, ja? Gehen wir dahin, wo wir uns von entfernen.
02:51:42 Also gerade, weil auch die Diskussion gerade war, sind wir so viel weiter. Also natürlich haben wir hier ein anderes Rechte- und Wertesystem, sicherlich. Aber wenn wir gerade schauen, was auch Trump in den USA alles für rückschrittliche Gesetze wieder erlässt, es gibt einen Live-Ticker darüber, dann weiß ich gar nicht, ob wir so viel vorne dran sind. Und was wir auch immer wieder vergessen, vor allem so meine Generation und die Generation nach mir, all die Rechte, die wir gerade haben,
02:52:12 Die sind super jung. Also so weit zurück sind diese Menschen dort nicht. Sie haben ein anderes... Ich glaube, wir lassen uns oftmals leiten von...
02:52:21 Das sieht nicht so modern bei denen aus, etc. Wenn wir wirklich nackt betrachten, welche Rechte wir in Deutschland für Frauen haben, dann sind die keine 100 Jahre alt, diese Rechte. Schaut doch mal nach, seit wann Frauen ein Bankkonto eröffnen dürfen, seit wann Frauen wählen dürfen. Schaut übrigens auch mal den Vergleich in die Schweiz, seit wann Frauen dort wählen dürfen, seit wann Frauen eigenständig nahe Arbeit aufnehmen dürfen, ohne ihren Mann zu fragen, etc. Wir sind so viele Jahre gar nicht voran.
02:52:51 Das ist sehr jung alles, unsere Frauenrechte. Und die großen feministischen Frauenrechtsbewegungen in Deutschland, huch, Entschuldigung, da ist mein Bild schon wieder weg, die sind noch jung, die sind richtig jung. Die großen Frauenrechtsbewegungen waren 60er, 70er, 80er Jahre. Und auch jetzt sind wir nur minimal voraus, wenn wir uns anschauen, dass wir jetzt gerade um Rechte für Queers kämpfen und in den USA die Rechte für Queers gerade wieder abnehmen.
02:53:19 geschafft werden. Ja, also ich glaube, wir fühlen uns ganz oft so unglaublich überlegen und wenn wir dann uns anschauen, wie viele Jahre wir diese Rechte eigentlich erst haben, fragt mal eure Oma, wie das da war. Da müsst ihr gar nicht viele, viele Generationen drüber gehen.
02:53:40 Diese Überlegenheit, die manche da verkaufen wollen, ist traurig. Ja, ich glaube, wir fühlen uns an den falschen Stellen manchmal ganz furchtbar überlegen. Stichwort Suffragetten. Mal googeln und schauen, was es war für welche Grundrechte. Und schaut euch, also allein die Werbung, die wir damals hatten.
02:53:56 So, da ist nicht viel mit Frauenrechten gewesen. Und dennoch hört man so oft, wir haben doch Gleichberechtigung. Und auch da, ich rede jetzt von grundlegenden Rechten, wie das Wahlrecht, das Recht, arbeiten zu gehen zu dürfen, etc. Ja, wir haben auch in der jetzigen Zeit, auch in Deutschland, noch keine Gleichberechtigung. Sind wir weit davon entfernt. Wir haben noch so viel Arbeit vor uns. Da brauchen wir, glaube ich, gar nicht so überlegen, nach Rojava schauen.
02:54:20 Sowas rufe ich mir auch immer ins Gedächtnis, wenn ich in der aktuellen Situation zweifle. Es muss weitergehen. Genau, es muss weitergehen. Exakt. Ja, okay. Danke für diese Doku. Ich glaube, Kuro hat sie eingeschmissen. Ich fand die sehr bereichernd. Weil ich weiß, dass wir...
02:54:40 mit dem Wahlkampf der Landtagswahlen im September und der Bundestagswahlen jetzt im Februar mit der Community sehr in Richtung aktuelle Politik gegangen sind. Diese Community hat aber eine lange Historie, wenn es um Dokus geht. Also wir haben früher uns wirklich eine Stunde Doku reingezogen über ein Thema.
02:54:58 das lange recherchiert war, was eben nicht gerade Newsticker ist. Und ich weiß, dass Newsticker sehr viel besser funktioniert, wenn es um Zuschauerzahlen geht. Ich würde aber super gerne wieder dahin, dass wir uns auch in der Community immer mal so weiterbilden und auch wirklich mal eine Stunde in eine Doku reingehen und einfach wirklich mal in...
02:55:22 in Deep Dive in Themen gehen, ohne nur oberflächlich News zu konsumieren. Ich finde das, also mich bereichert das persönlich sehr viel mehr, auch wenn wir natürlich immer die News im Blick haben. Ich frage mich, wie kann man als Frau in der CDU sein, auch wenn ich das Logo der Frauenrechte-Union vor... Ja, also auch da haben wir noch ganz, ganz viel vor uns. Wir nehmen den Weltfrauentag so, bei uns Aschaffenburg wird viel los sein.
02:55:47 Das nächste Woche Samstag. Ne, ist diese Woche Samstag. Ja, ich werde mich meiner eigenen Rechte frönen und am Wochenende komplett nur feiern gehen. Ich kann euch jetzt schon mal sagen, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag mache ich frei. Ich merke richtig, dass ich eine Pause brauche und empfehle euch das allen. Wir sind so überlagert mit News. Das ist crazy. Das heißt, ich feiere in den Weltfrauentag.
02:56:15 Ich bin, ich feiere den Weltfrauentag in einem Flinter-Club, der zum Weltfrauentag auch nur Flinter-Menschen auflegen lässt und feiere so in den achten Reihen, werde dann lange ausschlafen und dann in die Wiedereröffnung eines anderen Clubs gehen. Safe Space Party ist doch auch gut. Ja, ich habe also, ja, definitiv.
02:56:39 Es ist wundervoll. Ich freue mich da sehr drauf. Ich dachte, du willst nicht in Urlaub. Ich brauche die vier Tage. Ich bin am Montag schon seit Wochen verabredet, um ganz entspannt Wellness zu machen mit einer Freundin, mit Steffi. Und die drei Tage vorher werde ich durchfeiern. Ich habe richtig Lust darauf. Frauenkampftag, by the way, eine sozialistische Erfindung. Wir können, also ich überlege auch, ich muss mal gucken, ob samstags irgendwo Demos stattfinden, weil tagsüber...
02:57:07 bin ich ja nicht im Club und alles fein. Das heißt, vielleicht gucke ich mal, ob Samstag noch irgendwo Veranstaltungen sind, denen ich mich anschließen kann, um noch für mich so ein Zeichen zu setzen und mir selbst auch ein bisschen gerecht zu werden, wenn es um Demos geht. Genau. Ja.
02:57:25 Flinta, Flinta mit A am Ende. Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binäre, Trans und A Gender Personen. Dankeschön für die Ergänzung. Es gibt auf jeden Fall Demos. Ich muss mal gucken, was in Berlin so geht. Wir haben noch eine gute Stunde. Was schaffen wir in dieser? Was wollen wir noch machen? Vielleicht die Treuhand von gestern. Die Treuhand von gestern wird, glaube ich, ganz gut passen. Weltfrauentag in Berlin, Veranstaltung am 8. März. Danke dir. Werde ich mir ganz entspannt anschauen. Dankeschön.
02:57:51 Vergewaltigung in der Ehe ist auch erst seit dem 15. Mai 1997 strafbar. März war übrigens dagegen. Immer wieder in Erinnerung rufen, ja. Immer wieder in Erinnerung rufen. Ist auch ein Feiertag in Berlin, ist eh der Samstag. Aber ja. Haben da Geschäfte geschlossen? Also ich meine, I don't care, aber...
02:58:08 Habe ich gar nichts auf dem Schirm gehabt tatsächlich. Wollte nur kurz Bedenken geben, wie diskriminierend der Begriff stiefmütterlich eigentlich ist. Ich selbst kenne zum Beispiel sehr liebevoller Stüb... Ja, das stimmt. Habe ich das verwendet? Möchte ich aus meinem Sprachgebrauch streichen. Vielen Dank für den Hinweis.
02:58:25 Also ja, auf jeden Fall. Ja, Geschäft haben zu. Okay, I see. Treuhand. Super, super, super gerne. Ja. Hatten wir gestern schon offen. Und haben wir uns nicht angeschaut. Geht eine halbe Stunde. Ja, die Treuhand und der Ausverkauf der DDR. Wir beschäftigen uns ja immer wieder mit dem Thema Westen-Osten.
Diskussion über DDR, Ableismus und geplante Doku
02:58:5002:58:50 Und ich erwähne dabei immer, dass der Osten nie wirklich aufgearbeitet wurde von Gesamtdeutschland. Und diese Doku befasst sich über den Ausverkauf der DDR und wie das damals alles abgelaufen ist. Das finde ich, glaube ich, geschichtlich gesehen, eine der spannendsten Dokus, die wir jemals gesehen haben.
02:59:11 Ich glaube, es ist super wichtig, dass wir da reingehen.
02:59:38 Wer von euch kommt aus dem Osten? Wer von euch ist aus dem Osten und hat das vielleicht sogar miterlebt, weil er schon was älter ist?
02:59:50 Nichts für ungut, war nicht böse gemeint, danke für das Verständnis. Habe ich überhaupt nicht böse aufgefasst. Du hast absolut recht und ich bin sehr dankbar für alles, worauf ihr mich hinweist, was Sprache betrifft. Ich bin sehr, sehr in Rollenbildern aufgewachsen. Ich bin mit einem älteren Bruder aufgewachsen. Das heißt, ich habe noch sehr viele Begriffe.
03:00:10 Und auch Diskriminierungsformen in mir, die ich mühselig über die letzten 10, 15 Jahre versuche rauszukriegen. Und ich bin sehr dankbar für jeglichen Hinweis. Zum Beispiel verwende ich auch noch sehr viel ableistische Sprache. Also nicht nur stiefmütterlich, ist einfach ein Begriff, den ihr rausstreicht. Hysterie und hysterisch, das ist mittlerweile lange draußen, aber das ist so ein Klassiker, was wir...
03:00:36 wirklich inflationär, vor allem auf Twitch in der Gaming-Community gebrauchen, ist geisteskrank. Ganz massiv. Das benutze ich nicht mehr. Aber was ich noch ganz viel benutze, ist wahnsinnig. Trump ist ein Wahnsinniger, sage ich ständig, ist auch ableistisch. Und insane. Ich bin irgendwann von geisteskrank rübergewechselt zu insane. Insane ist aber genauso ableistisch wie geisteskrank.
03:01:03 Also ich habe einfach nur das englische Pendant genommen, hat mir gar nichts gebracht. Und ich brauche definitiv für einige Wörter noch Alternativen. Also ihr dürft mich da gerne immer darauf hinweisen.
03:01:16 Ja, Idiot wird auch Idiot genauso. Ich würde gerne, also deswegen immer darauf hinweisen, was sagst du jetzt? Ich habe noch keine wirkliche Alternative. Also gerade im Zusammenhang mit Trump sage ich echt noch häufig wahnsinnig. Also vor zwei Stunden wahrscheinlich. Ja, geisteskrank ist bei mir leider auch so drin, muss mich echt zwingen, das nicht mehr zu sagen.
03:01:41 Geisteskrank ist die Generation nach mir. Geisteskrank habe ich noch nie gesagt. Wirklich noch nie. Bei mir in der Generation war schwul und behindert noch so ein Ding. Habe ich auch nie gesagt. Aber war im Freundeskreis. Vor allem unter den Männern hat man schwul immer noch ganz... Als ich so 14, 15, 16 war, war schwul noch ein Ding. Und bei... Und genauso... Was habe ich gerade gesagt? Schwul und behindert.
03:02:10 Das ist mittlerweile zum Glück draußen. Behindert sagt wahrscheinlich jetzt die wenigsten. Ah, und Spast. Spast war auch ganz groß. Du Spasti war ganz groß in meiner Jugend. Das hat man zum Glück draußen, aber das waren so die Wörter meiner Generation. Spast war ganz, ganz groß.
03:02:32 Hurensohn war nicht meine Generation. Hurensohn ist die klassische Twitch-Generation. Hurensohn kenne ich hauptsächlich von Twitch tatsächlich.
03:02:41 Werbung. Wir haben gerade eine Minute 20 Werbung. Ich würde die kurz abwarten. Ich würde gerne in diese Doku hier reingehen. Treuhand und der Ausverkauf der DDR. Ich finde den Titel nicht gut gewählt, weil ich glaube, viele können damit gar nicht so viel anfangen. Ihr seid natürlich alle total klug und intelligent und toll. Ihr wisst natürlich, was das bedeutet. Ich brauche aber gleich einen passenden Titel, weil eigentlich beschreibt diese Doku den Ost-West-Konflikt.
03:03:11 Ost-West erklärt. Ich nenne es einfach mal so, ja, weil eigentlich beschreibt das, was wir dem Osten angetan haben und wie das damals alles abgelaufen ist und warum wir vielleicht auch Wahlergebnisse haben, wie wir sie gerade haben. Ich würde mir, der Titel passt mega, ja, aber man muss den Titel verstehen. Ich würde mir einen neuen Kaffee holen, ja.
03:03:34 Beleidigungen und Klamotten, Trends, die kommen alle 20, 30 Jahre wieder. Huso kenne ich von Twitch, sondern aus den 90ern. Maybe. Also ich glaube, das ist auch ein regionales Ding. Also ich bin ja auch ein Kind der 90er und bei uns war das kein Ding. Okay, ich würde ganz schnell mir einen neuen Kaffee machen. Holt euch einen neuen Kaffee, Leute. Cleart einmal ganz kurz euer Hirn. Das war super viel Input gerade. Und dann sehen wir uns in zwei Minuten wieder, ja?
03:07:07 Seid ihr bereit? Habt ihr euch alle einen frischen Kaffee geholt? Lasst uns über DDR sprechen. Ich mag die Musik, oh, I'm sorry. Dann ist toll ja auch ableistisch. Inwiefern ist toll ableistisch? Brauchen wir einen Grundkurs in Ableismus?
03:07:33 Ich suche euch eine Quelle raus, dann könnt ihr es nochmal genau nachlesen. Ich will aber jetzt nicht zu lang vom Thema abkommen, weil ich eigentlich super gerne über die DDR reden würde. Mein Kaffee filtert noch. Okay. Das Tollhaus zum Beispiel. Puh. Da muss ich mir ernsthaft Gedanken drüber machen. Das fühle ich jetzt nicht so. Tollhaus kenne ich aber aus dem Sprachgebrauch so auch wirklich gar nicht, um ehrlich zu sein.
03:08:01 Bisschen wie Grey's Anatomy, die Sorgen ein bisschen wegtanzen. Grey's Anatomy, ey. Sorry. Eine der schlechtesten. Also toll als einzelnes. Nee, also das Tollhaus, ja. Okay, aber toll per se nicht. Nur so am Rande. Also es ist ja eine Wortneuschöpfung, die nur in Kombination funktioniert. Und nicht als einzelnes Wort. Ich glaube, damit können wir es lösen.
03:08:32 Meint ihr vielleicht wie Doll? Egal. Okay, können wir das lassen? Ich würde gerne umschwenken. Ich würde gerne umschwenken zur DDR. Seid ihr bereit? Ich gehe von Ja aus, wenn ihr euch schon über Toll unterhaltet. Let's go. Ja, Toll hat auch keinen negativen Kontext. Deswegen, also brauchen wir nicht drüber reden. 1. Juli 1990. Neues Geld für Ostdeutschland.
03:09:01 Die D-Mark kommt. Eine harte Währung für 16 Millionen DDR Bürger.
03:09:09 Grace ist eine tolle Serie, wenn nur Meredith nicht wäre. Ja, ihr kennt meine Meinung zu Grace Anatomy. Ich habe sehr, sehr klare Meinungen zu Themen. Zu Nickelback, zu Pizza, zu Käsekuchen und auch zu Grace Anatomy. Grace Anatomy ist einfach eine nervige Suchtserie. Sie ist nicht gut, aber sie ist wie so ein Unfall, wo man nicht wegschauen kann. Und dann stirbt Meredith einfach zweimal fast und sie lassen sie einfach nicht sterben.
03:09:38 Warum lassen sie sie nicht einfach sterben? Stattdessen stirbt ihre Schwester und McDreamy und die und jene. Nur sie stirbt nicht. Ich hasse es, wirklich. Ich hasse alles an die Serie. Und da habe ich aufgehört zu schauen. Dann will sie sich umbringen, springt ins Wasser.
03:09:58 Und stirbt einfach nicht. Habe ich wirklich meinen fucking Bildschirm angeschrien. Weil diese Serie wäre ohne Grace selbst, wäre sie wirklich so gut. So, genug davon. Zurück zur DDR.
03:10:11 Einige Spoiler zu viel, das ist 15 Jahre alt, die Serie. Wir mussten den Menschen in der DDR ein Signal geben. Und das war die Währung, mit der man überall auf der Welt etwas einkaufen konnte. Der Freude über die D-Mark folgt schnell ernüchterlich.
03:10:32 Mit der D-Mark-Einführung, mit diesem falschen Umrechnungskurs war man endgültig pleite. Mit dem neuen Geld kommen auch die Aufkäufer aus dem Westen. Viele werden das Geschäft ihres Lebens machen. Im Grunde genommen ist es eigentlich das größte Betrugskapitel, was es in der Wirtschaftsgeschichte Deutschlands gibt.
03:10:53 Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde, also ich, wenn ich ihn nicht lesen könnte, würde ich heute für den Shadowban bezahlen. Ich finde, da waren schon Perlen dabei. Und ich habe nichts davon vorgelesen. Ich sag's, wie es ist. Also ich würde für den Sub bezahlen, um den Shadowban lesen zu können. Ich sag's nur.
03:11:17 Über Nacht ist die DDR-Wirtschaft dem internationalen Wettbewerb ausgeliefert. Jetzt sollen die volkseigenen Betriebe marktfähig gemacht werden. Eine ganze sozialistische Volkswirtschaft umwandeln, das ist Aufgabe der Treuhandanstalt in Berlin.
03:11:36 Investoren aus dem Westen wittern das ganz große Geschäft. Über 8000 DDR-Betriebe sind im Angebot. Noch nie in der Geschichte wurden so viele Firmen gleichzeitig privatisiert. Treuhandchef Rohwedder, ein Spitzenmanager der westdeutschen Industrie, hat ein klares Konzept.
03:11:56 Das Wesentliche ist, das volkseigene, staatseigene, industrielle Vermögen der DDR, das heißt also die Kombinate, die VEBs, zu privatisieren, wo eben möglich, zu sanieren, in Ordnung zu bringen, wo eben möglich und stillzulegen oder zu liquidieren, wo unabweisbar.
03:12:22 Man hätte normalerweise eine Transformation gebraucht von der Planwirtschaft in die Marktwirtschaft. Aber was erfolgt ist, war eine Deindustrialisierung. Im Grunde genommen wurde das gesamte Industriekapital der DDR mit einem Schlag vernichtet.
03:12:39 Scharfenstein im sächsischen Erzgebirge. Jahrzehntelang eine der bedeutendsten Industrieregionen der DDR. Albrecht Mayer und Dieter Scharschmidt haben ihr ganzes Berufsleben im Kühlschrankwerk DKK verbracht. Raumstand voll, voller Maschinenanlagen. Täglich sind, also in Spitzenzeiten, in zwei Schichtsystems 5600 Verdichter gebaut worden, hier und dieser.
03:13:08 5500 Beschäftigte montierten an verschiedenen Standorten Motoren, Kühlschränke und Kühltruhen. Alle 25 Sekunden verließ ein Kühlschrank das Fließband. Insgesamt 16 Millionen. Geblieben ist nur ein Museum. Hier hatten wir das Modell des H-140.
03:13:35 Der ist bis 1969 produziert worden. Eine Stückzahl von circa acht bis neunhunderttausend. Auch in den Westen ist der exportiert worden. Zur Quelle unter den bekannten Namen Privileg hat er dort auch in den Haushalten sein Zuhause gefunden.
03:14:04 Was ich euch empfehlen kann, ist das DDR-Museum. Das ist schon sehr spannend tatsächlich. Also wenn ihr mal generell in Berlin seid, wir haben großartige Museen. Ich weiß, es klingt super langweilig, aber ich bin großer Museen-Fan. Und Privileg, ja, ich glaube, Privileg kennen alle, oder?
03:14:21 Also wir haben großartige Museen generell in Berlin. Ihr könnt alles mitmachen. Es gibt auch Kuriositäten und so Museen. Wirklich spannende, tolle Museen. Aber das DDR-Museum ist, glaube ich, sehr lohnenswert. Vor allem für so Wessi-Kinder wie mich. Also ich bin ja wirklich im Westen aufgewachsen. Ich bin in der Pfalz aufgewachsen. Und bin sehr verwurzelt in Nordrhein-Westfalen. Das heißt, bei uns war das einfach gar kein Thema. Null.
03:14:49 Bei uns war das einfach, also wir haben DDR, haben wir das überhaupt besprochen? Also der 1. und 2. Weltkrieg sehr groß, haben uns auch Schauplätze vom 1. Weltkrieg sogar angeschaut, weil französische Grenze, wir hatten da unten krasse Schlachten, so war da und so. Da waren wir vor Ort, aber...
03:15:12 DDR haben wir nie besprochen groß. Also DDR war bei uns in der Pfalz kein großes Schulthema tatsächlich. Noch über die Wände hinaus liefert DKK in den Westen. Doch die Treuhand will... Wer hat mir das denn erzählt?
03:15:38 Ich war mit irgendwem die Tage unterwegs, der älter ist als ich und meinte, er hat kein Abi gemacht und Zweiter Weltkriegsthema wäre erst ab der 11. Klasse gekommen. Deswegen hat er Zweites, also Drittes Reich und generell Zweiter Weltkrieg gar nicht durchgenommen. Wer war das denn noch? Das hat mich so schockiert.
03:16:01 Mir ist die Aussage so hängen geblieben, aber nicht mehr, wer es gesagt hat. Wer war das denn noch? Ich komme gerade nicht mehr drauf. Das war richtig crazy. Dani, ich danke dir für 10 Bits. Dankeschön.
03:16:24 Jeder Kühlschrank kostet in der Herstellung 360 DDR-Mark. Im Westen sind 360 DDR-Mark nach einem internen Umrechnungskurs gerade einmal 82 D-Mark wert. Der Kühlschrank wird an die Firma Quelle verkauft. Für 100... Artus dumme Frage. Darf ich fragen, wie alt deine Frau ist? Also irgendwer hat mir das die Tage erzählt und es hat mich so geschockt, weil ich nicht davon ausgehe, dass irgendjemand nicht...
03:16:51 Zweiten Weltkrieg durchgenommen hat. 31. Ja, ja, ich habe nämlich auch jemanden getroffen, der war auch um die 30. Ich weiß nicht mehr, wer es war, aber ich fand es richtig erschreckend, dass es Leute gibt, die in der Schule in meinem Alter sind und nicht das Thema Zweiter Weltkrieg durchgenommen haben. 40 D-Mark. Jeder Kühlschrank erzielt also einen Gewinn von 58 D-Mark. Nach der Währungsunion aber kostet die Herstellung eines Kühlschrankes
03:17:17 DDR in der Schule war ungefähr so. DDR doof, dann Mauerfall und alles war wieder gut. Ja, das war literally das, was ich in der Schule mitbekommen habe.
03:17:27 Ich bin 32, Realschule und Zweiter Weltkrieg war quasi kein Thema. Alter, wir haben Zweiten Weltkrieg drei Jahre durchgenommen in der Mittelstufe. Also siebte, achte, neunte Klasse. Gab es kein anderes Thema. Bildungspläne sind auch Ländersache. Ja, das ist richtig krass, wie wir da Unterschiede haben, auch in den Wissenslücken. Also bei uns war Zweiter Weltkrieg das Allerwichtigste und DDR war, wenn es hochkommt, eine Schulstunde.
03:17:50 Haben wir gar nicht durchgenommen. Richtig krass. Bei mir war es der Erste Weltkrieg in der 9. und der 2. und der 10. Klasse, Realschule in Rheinland-Pfalz, AK214. Die beiden Weltkriege waren die spannendsten und wichtigsten Themen meiner Meinung nach, weil die am greifbarsten noch sind. Also Erster Weltkrieg haben wir auch viel durchgenommen. Ich habe Abi gemacht 2008 oder so. Genau, mein Abi war 2008 oder 2009, irgendwie sowas.
03:18:13 Ich bin 18, wir hatten es auch nur ein Jahr lang. DDR kam gar nicht dran. Oh mein Gott, du bist richtig jung. Ich habe ganz wenig so junge Menschen. Ich freue mich, wenn Menschen 18 sind hier. Oh, habe ich U20er? Ein paar? Meine Statistiken sagen, dass ihr alle echt alt seid. Richtig sad tatsächlich. Ich freue mich über so ein paar echt jüngere Generationen, die so nach 2000 geboren sind. Freue ich mich immer sehr. Krass, ja. Wir hatten auch nur ein Jahr lang.
03:18:40 Bechitos, magst du sagen, wo du herkommst? Also, welche Region? Was heißt alt? Naja, Zielgruppe für Twitch ist relativ alt. Also 25 bis 35 ist meine Hauptcore-Community. Das ist schon alt für Twitch tatsächlich. 96er Jahrgang, ja. Leider nicht nach 2000. Ah, nee, ich danke dir für zwei Jahre. Dankeschön. Vielen Dank dafür. 31 ist nicht alt. Nee, nur gemessen am... Oh, ich wollte gar nicht diese Altersdiskussion wieder aufmachen. Ich bin ja auch 90er Jahrgang.
03:19:09 Wir hatten in der 9. Klasse aber nicht lange und mein vorheriger Lehrer wollte das gar nicht machen. Bin noch 17, komme aus Niedersachsen. Wild. Ich glaube, es ist richtig krass, wie die Unterschiede sind. Ich finde es crazy, wie die Unterschiede sind. Kim will uns Alte loswerden. Nee, gar nicht. Ich freue mich einfach nur über Menschen, die nach 2000 geboren sind. Wie Kuro zum Beispiel. Seniorenresidenz, ja quasi. 86er Jahrgang, ich bin zu alt für Twitch. Nein, du bist nicht zu alt. Es ist nur einfach, oh Mann.
03:19:39 Ich mag mein Alter und ich mag älter werden und ich finde, ich finde euch, das soll jetzt keine Schleimerei sein.
03:19:46 Aber ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass ihr als Community eine Bereicherung seid, weil ihr alle einen unglaublichen Erfahrungsschatz, Berufe, Lebenserfahrung, Familienerfahrung etc. mitbringt. Das heißt, ich finde es wirklich unglaublich gewinnbringend, wenn hier Leute schreiben, sie sind 74er Jahrgang oder sie sind 50, 60 Jahre alt oder 40 Jahre alt, weil ich es extrem schätze, Input zu bekommen von Menschen, die älter sind als ich. Genauso habe ich aber...
03:20:14 Ganz wenig Berührungspunkte zu Menschen, die so 16, 17, 18, 19, 20 sind. Weil meine Freundesgruppe fängt wieder an so mit 24. Ich habe jetzt am Wochenende eine sehr bereichernde Frau kennengelernt, die auch gerade ihren Master macht. 24 ist eine krasse Frau. Wirklich sehr bereichernd. Aber mir fehlt der Kontakt zu der Generation dazwischen.
03:20:41 Also die Kinder von meinen Freunden, die sind alle Grundschulalter oder weiterführende Schule, also so bis zwölf. Und ich habe quasi so eine Lücke zwischen 14, 15 bis 21, 22. Zu diesen Altersgruppen habe ich ganz wenig Bezug, deswegen ist es für mich sehr, sehr bereichernd, wenn hier Leute reinkommen, die 17, 18, 19 sind und zum Beispiel über ihr Abi oder ihre Ausbildung erzählen können. Das ist der...
03:21:09 reiner Hintergrund. Mein erster Kommentar auf Twitch ever. Oha! Ich lese ihn nach, warte. 1981. Wird jetzt immer dein erster Kommentar in meinem Chat und auf Twitch sein. Ja, oder so 81er Jahrgang, ne? Cooler Gedankengang, dass ich auf einmal die Erwachsene bin, die ihre Weisheit weitergibt. Ja, ist aber schon so. Also ist ja schon spannend. Also es ist ja nicht nur Alter. Alter ist ja nur ein Parameter.
03:21:33 Ich habe zum Beispiel auch ganz wenig Bezug, lerne ich jetzt erst kennen, zu Menschen, die in der DDR gewohnt haben. Also die sowohl das Alter haben, als auch dort gewohnt haben. Was für ein crazy Erfahrungsaustausch ist das für mich als 34-jährige Frau aus dem Westen?
03:21:52 jemanden zu treffen, der 50, 60 Jahre alt ist und in der DDR gelebt hat und von dort berichten kann und eine ganz andere Perspektive reinbringt, die ich ja niemals haben werde. Das ist doch crazy. Deswegen rede ich gern mit Menschen. Ich freue mich so sehr auf dieses neue Format. Wirklich, ich freue mich so sehr auf dieses neue Format, einfach nur, um ganz viele andere Bereiche zu bekommen. Wohnst du nicht in Brandenburg? Ja, aber ich habe jetzt nicht so viele 60-jährige Freunde.
03:22:21 Kann ich voll verstehen, arbeite in der siebten Klasse und gehe in den Pausen sehr gerne zu den Kids ab der neunten Klasse. Einfach übel interessant zu hören, womit die sich beschäftigen, welche Sorgen sie haben. Ja, total. Wir haben direkt an der Grenze auf Westseite gewohnt und meine Eltern haben so krasse Vorbehalte gegenüber Ossis. Teilweise so unangenehm, wenn sie auf meine Schwiegereltern treffen. Oder ich bin letztens zum Beispiel durch die Stadt gefahren mit einem Freund, der halt in Berlin aufgewachsen ist. Und der meinte so, hier siehst du diese Spur.
03:22:49 Siehst du diese dünne Eisenspur? Das war die Mauer. Hier war die Mauer. Und siehst du den Kanal, da sind sie rübergeschwommen. Und die Leute im Westen wussten nicht, ob sie sie retten durften, weil sie sonst auf sie geschossen hätten. Und die andere Seite hat nur darauf gewartet, dass sie schießen dürfen. Das heißt, die Menschen sind in dem Kanal verstorben, weil beide Seiten quasi beide Seiten waren.
03:23:18 Ich bin mir dessen bewusst, aber durch Berlin zu fahren und jemanden neben mir sitzen zu haben, der mir das so erzählt, ist crazy. Berlin ist, also ich liebe Berlin als Stadt, weil sie so viel zu bieten hat für mich per se, aber auch, weil diese Stadt neben den krassen Szenen, die wir haben, einfach
03:23:41 so viel Geschichte, so viel deutsche Geschichte hat, die ich als Kind und Jugendliche nie mitbekommen habe. Deswegen ist Berlin für mich auf ganz vielen Ebenen sehr mind blown. Und dann jemanden neben mir sitzen zu haben, der mir sagt, hier übrigens das hier und dies hier und dieses Haus und das und hier ist das passiert, ist crazy. Also ich, ja, deswegen, ja, ich finde Berlin nicht schön.
03:24:06 Ja, man kann dieses ganze Gespräch auch runterbrechen auf Ich finde Berlin nicht schön. Du kommst auch aus dem Westen, ne? Mehr als das Vierfache. Statt 360 DDR-Mark, 360 DM. Wenn der Kühlschrank jetzt in den Westen für 140 DM verkauft wird, entsteht pro Kühlschrank kein Gewinn, sondern ein Verlust von 220 DM.
Die verheerenden Folgen des Wechselkurses und die Fehleinschätzung der DDR-Wirtschaft
03:24:3503:24:35 Die Dramatik, die noch eintritt, war die, dass mit dem Wechselkurs DDR-Markt quasi 1 zu 1, das verbunden war wie eine 400-prozentige Aufwertung. Und das bedeutet im Endeffekt, dass die Produkte auf den Weltmärkten 400% teurer werden. Das ist nicht nachzuvollziehen. Habt ihr diese Rechnung verstanden? Weil ich glaube, diese Rechnung ist relevant für die komplette restliche Doku.
03:25:02 Also dieser Wechselkurs ist super, super wichtig zu verstehen, weil ich glaube daran... Ich spule nochmal ein bisschen zurück. Guck mal, ich zeige euch nochmal die Grafik. Betrieb schließen. Denn nach Einführung der D-Mark kann DKK nicht mehr mit Gewinn produzieren. Bis zur Währungsunion geht die Kalkulation auf. So, jetzt. Wichtig. Zuhören. Jeder Kühlschrank kostet in der Herstellung 360 DDR-Mark.
03:25:29 Im Westen sind 360 DDR-Mark nach einem internen Umrechnungskurs gerade einmal 82 D-Mark wert. Der Kühlschrank wird an die Firma Quelle verkauft, für 140 D-Mark. Jeder Kühlschrank erzielt also einen Gewinn von 58 D-Mark. Nach der Währungsunion aber kostet die Herstellung eines Kühlschrankes mehr als das Vierfache. Statt 360 DDR-Mark, 360 D-Mark.
03:25:58 Wenn der Kühlschrank jetzt in den Westen für 140 D-Mark verkauft wird, entsteht pro Kühlschrank kein Gewinn, sondern ein Verlust von 220 D-Mark.
03:26:12 Die Dramatik in der Eintritt war die, dass mit dem Wechselkurs DDR-Markt quasi 1 zu 1, das verbunden war wie eine 400%ige Aufwertung. Und das bedeutet im Endeffekt, dass die Produkte auf den Weltmärkten 400% teurer werden. Das ist nicht nachzuvollziehen. Die D-Mark-Einführung hat schwerwiegende Folgen. Sogar wettbewerbsfähige Branchen wie der DDR-Schiffbau verlieren ihre Absatzmärkte.
03:26:40 Die Druckmaschinen des DDR-Kombinats Planeta, bisher im Westen gut verkäuflich, werden zu teuren Ladenhütern. Doch die damalige Bundesregierung unter Helmut Kohl macht nicht die D-Mark-Einführung, sondern allein den Zustand der DDR-Wirtschaft für die Absatzkrise verantwortlich. Die DDR, angeblich ein Pleitestaat mit fast ausschließlich maroden Betrieben. Und das ist bei mir auch so hängen geblieben.
03:27:08 Ich habe das als Westkind so gelernt. DDR war nicht wirtschaftlich, DDR war ein leerer Staat. So dieses Bild ist, glaube ich, das, was sich bei ganz, ganz vielen bis heute hält. Ja? DDR gehöre zu den führenden zehn Industrienationen der Welt. Das war eine absolute Illusion. Die DDR war eigentlich, um es zivilrechtlich zu sagen, vor der Insolvenz.
03:27:39 Er bestreitet das. Edgar Most, früher Vizepräsident der DDR-Staatsbank, danach bei der Deutschen Bank. Die DDR hat Anfang 1990 wenigstens so weit funktioniert, dass alles, was der Osten selber brauchte, auch selber erwirtschaftet wurde. Das haben wir heute 20 Jahre nach der Deutschen Einheit nicht. Die ostdeutschen Länder sind keine selbsttragende Gesellschaft. Sie können nur vom Geld West leben.
03:28:06 Sie wollen damals das DDR-Vermögen retten. Die Bürgerrechtler Gerd Gebhardt und Matthias Arzt. Am berühmten runden Tisch im Schloss Schönhausen in Ostberlin kämpfen sie im Februar 1990 gegen den Ausverkauf der DDR, warnen vor einer zu schnellen Einführung der D-Mark. Ihre Idee, das Volksvermögen soll an die übergehen, die es geschaffen haben, die DDR-Bürger.
03:28:33 Am runden Tisch geht es um die Zukunft der DDR. Wolfgang Ullmann von der Gruppe Demokratie Jetzt fordert eine Treuhandanstalt, aber ganz anders, als sie später kommen wird. Ich will mich mit aller mir zugegeben. War nicht nur bei dir im Westen in der Schule so. Das haben wir so im Osten in der Schule auch gelehrt bekommen. Wir brauchen unsere Eltern zur Einordnung.
03:29:00 Wild. Da muss man schon... Also ich will es nicht Propaganda nennen, aber es ist schon falsch geschrieben in unseren Geschichtsbüchern. Oder halt gar nicht besprochen. Uns wurde nur ein Bild vermittelt. Ich will es nicht Propaganda nennen, weil wir haben es eben eher nicht besprochen. Es war eher so ein DDR-Halt-Ding. Propaganda ist ja, wenn du wirklich...
03:29:28 das besprichst, beschallt wirst und was Falsches wirklich, also das Bild, was entsteht, kann man schon als Propaganda bezeichnen. Der Weg dorthin war bei uns einfach nicht existent. Deswegen fällt es mir schwer, das Propaganda als Propaganda zu bezeichnen.
03:29:42 Eine Art Kapitalismus-Propaganda, schon so eine Art, ja. ... wurde stehend Autorität dafür einsetzen, dass in unserem Lande eine Treuhandstelle errichtet wird zur Sicherung der Rechte der DDR-Bevölkerung am Gesamtbesitz des Landes.
03:30:04 Und so beauftragt der Runde Tisch die Regierung mit der Gründung einer Treuhandanstalt, die 16 Millionen DDR-Bürgern ihren Anteil am Volksvermögen sichern soll. Das Muster der Anteilsurkunde hatte Gerd Gebhardt schon mal zu Hause ausgedruckt. Der Kernpunkt ist, die Produktionsmittel und den Grund und Boden zu übertragen als Privateigentum.
03:30:30 In Händen der realen Bürger, der DDR-Bürger. Mit einer Annahme, jeder bekommt ein 16-Millionstel. Und die Treuhand sollte genau diesen Transformationsprozess organisieren. Kurz darauf erlässt DDR-Ministerpräsident Modrow von der PDS eine Verordnung über die Treuhandgründung zur Wahrung des Volkseigentums.
03:30:58 Doch im März 1990 gewinnt Lothar de Maiziers Allianz für Deutschland die Volkskammerwahl. Alle alternativen Pläne der Bürgerrechtler haben keine Chance mehr. Jetzt soll die Marktwirtschaft nach westdeutschem Vorbild kommen.
03:31:14 Das fiese daran ist auch, dass man als junger Mensch schwer differenzieren konnte, warum sich unsere Eltern so sehr darüber aufregen, was gelehrt wird. Man hat es nicht verstanden, man hat auf dieses damals war alles besser gerede geschoben. Ja, auch das. Ja, die AfD. 7.
03:31:46 Die Mehrheit der Ostdeutschen stimmt gegen einen eigenen Weg der DDR für den Beitritt zur Bundesrepublik. Im Ergebnis war dann die D-Mark doch zukräftiger als Wahlprogramm, weil nicht über die Folgen geredet worden ist. Und es ist ja bedauert. Hoppitz, ich danke dir. Vielen Dank für 15 Monate. Dankeschön. Ich bin nicht dazu gekommen, dass die Alternative...
03:32:14 umgesetzt worden wäre.
03:32:19 Das ist geblieben vom Kühlschrankwerk DKK Scharfenstein, einer DDR-Firma, die ihre Produkte sogar im Westen absetzen konnte. Ab Mitte 1990, nach der D-Mark-Einführung, hatte DKK nur noch Verluste gemacht. Die Kühltruhen... Herr Bogen, ich warte. Mein Opa hat damals zur Wende seine Strickerei verloren, weil er von einem Investor aus dem Westen gescampt worden ist.
03:32:45 Ich glaube, die Berichte kommen gleich noch. Da gibt es ein paar mehr. Warten, ihr wundervollen Menschen. Der zweite Kaffee tut so gut, ey. Ich sag's euch, ich trinke jetzt morgens immer direkt den ersten Kaffee mit euch oder halt noch den halben. Und dann trinke ich während des Streams nur zwei Kaffee und nicht drei. Ich reduziere langsam, Leute. Und am Nachmittag nur noch einen. Einen Genusskaffee.
03:33:10 The Vegan Racing Guy. Danke dir für dein Prime. Wie kann ich mir das vorstellen? Du bist vegan, aber du fährst gerne einen Kart oder?
03:33:21 Oder Fahrrad? Habt ihr heute eigentlich schon über den Helden aus Mannheim geredet? Nee, tatsächlich noch nicht. Bin mal gespannt, ob der Skandal um Leuna thematisiert wird. Leuna oder Leuna? Das ist ja nicht mal, davon habe ich Plan. Junge, ich bin so ungebildet, was die DDR betrifft. Das ist echt traurig, gell? Also wenn es ein Thema gibt, was mich im Stream am meisten bewegt hat, war das der Stream vor drei Jahren, als wir plötzlich über die DDR geredet haben und ich so viele Leute im Chat hatte.
03:33:51 Helden, ja, der Taxifahrer, der den aufgehalten hat, den meint er. Leuna. Ach, Leuna. Okay, das sagt mir sogar was. Aber ich habe es noch nie ausgeschrieben gesehen. Oh, Leuna. Sorry, wenn ich hier frage, aber jemand, der auch bei Harkon ist und den ich mal anflüstern kann. Ich gebe die Frage an den Chat weiter. Aber vielleicht kann ich dir helfen. Ich kann Harkon, soll ich Harkon eine Sprachnachricht machen? Was soll ich ihm denn sagen?
03:34:19 Bist du gebannt bei Harkon? Oder hast du eine Frage an ihn? Sollen wir ihm eine Sprachnachricht machen?
03:34:31 Gebt mir doch nicht so einen Herzinfarkt. Was habe ich getan? What did I do? Leuna ist Chemieindustrie ganz oben, ist bei Leipzig. Ja, ich kenne die Storyline aber nicht. Ich bin da sehr ungebildet. Ich glaube, das ist alles, was ich am Wissen habe. Das zeigt gut, was der mediale Fokus ist, leider. Bei was jetzt genau?
Die Treuhandanstalt und die Abwicklung der DDR-Wirtschaft
03:34:5403:34:54 Okay, ich mach mal weiter, ja? Werbung müsste rum sein. Nicht du? Achso, okay. Und Kühlschränke ließen sich nicht einmal mehr zum Herstellungspreis verkaufen. Der Betrieb arbeitet laut Treuhand nicht wirtschaftlich. Und es gab also nur eins hier, hier müssen die Lichter ausgemacht werden. Und dann war praktisch das Problem DKK besiedelt. Im Sommer 1992 will die Treuhand DKK endgültig dicht machen.
03:35:23 Mehrere tausend Mitarbeiter stehen vor der Arbeitslosigkeit. Es musste jedem klar sein, dass wenn ich diese extrem starke D-Mark, wenn ich die von einem Tag auf den anderen auf DDR-System übertrage, dann musste das so etwas geben wie ein monetärer Urknall. Und mich ärgert nachträglich bis auf den heutigen Tag, dass die Dimension des Knalls überhaupt nicht in die Perspektive gerückt worden ist.
03:35:49 Noch aber geben die scharfen Steiner nicht auf. Entwickeln zusammen mit Greenpeace den ersten Öko-Kühlschrank der Welt. Ohne das berüchtigte Treibhausgas FCKW. 70.000 Vorbestellungen gehen ein. Bei DKK schöpft man Hoffnung. Doch die Treuhand will eine Präsentation des neuen Kühlschranks verhindern. Und die übermächtige Konkurrenz aus dem Westen macht den Öko-Kühlschrank schlecht.
03:36:18 Die westdeutschen Kühlschrankhersteller schicken ein Warnschreiben an 50.000 Händler. Sie behaupten, die Kühlmittel des DKK-Gerätes seien brennbar und deshalb Gefahrenquellen im Gebrauch. Die Konkurrenz wollte eigentlich erreichen, dass dieses Gerät nicht verkauft wird, dass praktisch hier der Betrieb DKK Scharfenstein weiter im Abwärtsgang blieb und vielleicht auch dann geschlossen werden müsste.
03:36:46 Das ist auch das Ende des Öko-Kühlschranks. Stattdessen übernimmt die Konkurrenz aus dem Westen die angeblich so gefährlichen Kühlmittel. Die sind heute weltweit Standard. Die DKK-Ingenieure aber mussten aufgeben. Wenn die Maschinen dann tot sind, müssen sie es Abschied nehmen. Wie von einem lehenden Wesen. So ungefähr ist das Gefühl. Weil man wirklich weiß, es ist endgültig das Aus. Wie DKK geht es Hunderten von Firmen.
03:37:15 Sie werden abgewickelt, trotz guter Produkte. Kritiker werfen der westdeutschen Industrie vor, sie habe mögliche Konkurrenten von vornherein verhindert.
03:37:27 Das ist maßgeblich der Einfluss der Wirtschaftsverbände in Westdeutschland gewesen. Das ist im Grunde genommen die Frage, was hat in der DDR, dann in der ex-DDR Überlebenschance, was wird vernichtet, was wird weiterentwickelt. Ausschließlich in die Hände geraten ist der Konkurrenten, nämlich vor allem auch der Stahlbaron, der Wirtschaftsmanager aus Westdeutschland. Die haben das Regiment übernommen, die haben darüber entschieden. Dieser Vorwurf unterstellt ja einen sehr, sehr großen Einfluss der Industrie.
03:37:55 In Wahrheit war es aber so, dass mit Erteuern und auf Einladung des Bundeskanzlers der Bundesregierung sehr, sehr viele Manager und Familienunternehmer sich die Betriebe in den neuen Bundesländern angeschaut haben, um zu prüfen, ob man in diesen Betrieb investieren kann, ob man diesen Betrieb eingliedern kann, ob man in diesen Betrieb eine... Wer soll das denn glauben? Sorry. Aber also... ...Produktionsteilung mit westdeutschen Produkten herstellen kann.
03:38:22 Und das war alles so scheiße, dass es nicht möglich war. Und so geben sich die Geschäftsleute aus dem Westen in der Treuhandanstalt die Klinke in die Hand.
03:38:43 Wie praktisch, wie angenehm. Ein ganz wichtiger Aspekt hierbei. Während der DDR musste man über soziale Verbindungen alltägliche Probleme lösen. Wegen fehlenden Rohstoffen musste man Leute kennen, die einem zur Not aushelfen konnten. Dieser soziale Zusammenhalt ist durch die Massenarbeitslosigkeit ins Gegenteil verkehrt worden. Der Nachbar, der dir vorher geholfen hat, war jetzt dein Konkurrent um einen der wenigen Arbeitsplätze. Du hast also im Osten nicht nur wirtschaftlich, sondern auch einen sozialen Zusammenbruch gehabt. Und das ist noch alles nicht so lange her.
03:39:11 Und wir schaffen es auch nicht, also wir wissen das eigentlich, wir haben auch diese Dokus und wir schaffen es nicht, das aufzuarbeiten. Und wundern uns dann, dass der dumme Westen so weit abgehängt ist und die Leute da alle so dumm sind. Ja, ich glaube, der Zusatz ist ultra wichtig. Es wurde nicht nur wirtschaftlich dort alles zerstört, sondern eben auch sozial. Ja.
03:39:38 Sie können unter über 8000 DDR-Großbetrieben mit 32.000 Standorten wählen. Der Verkauf sollte der Staatskasse Milliarden bringen. Der erste Treuhandchef Rohwedder will als Sanierer mit Herz gesehen werden. Der ehemalige Höschmanager glaubt anfangs, dass er viele Betriebe und Arbeitsplätze retten kann.
03:40:01 Rohwedder schätzt den Wert der DDR-Wirtschaft zunächst optimistisch ein. Der ganze Salat ist 600 Milliarden D-Mark wert. Der Substanzwert der DDR, eine riesige Summe. Dabei ist nicht einmal der Immobilienbesitz der Firmen mitgerechnet. Wenige Jahre später wird die Treuhandanstalt über 250 Milliarden D-Mark Schulden hinterlassen. Nach einem dramatischen wirtschaftlichen Absturz.
Kriminelle Machenschaften und die Privatisierung der DDR-Energiewirtschaft
03:40:3203:40:32 Hans-Peter Gundermann, Manager aus der westdeutschen Erdölindustrie, soll die gesamte Energiewirtschaft der DDR als Generalbevollmächtigter privatisieren. Eine der Firmen, die Gundermann privatisieren soll, ist der Wärmeanlagenbau Berlin, WBB, der größte DDR-Betrieb für Heizkraftwerke und Fernwärmetrassen. WBB produziert außerdem Heizgeräte für den Haushalt.
03:41:01 Im Sommer 1990 besitzt Wärmeanlagenbau Berlin WBB Immobilien im Wert von 38 Millionen D-Mark. Ein Barvermögen von 153 Millionen D-Mark. Ein Teil davon Vorauszahlung von Kunden. Bei Schulden von 31 Millionen ergibt sich ein Substanzwert von rund 160 Millionen D-Mark. Außerdem erwartet WBB Einnahmen aus Altaufträgen in dreistelliger Millionenhöhe.
03:41:30 Ein solides Unternehmen, fit für den Markt? Die Treuhand sieht das völlig anders. Die Aussichten der WBB 1991 waren nicht gut. Der Übergang zur Marktwirtschaft war sehr zweifelhaft. Sie hatten mit ihren damals noch 1200 Mitarbeitern einen riesen Personalblock am Hals. Sie mussten diesen Personalblock in D-Mark West jetzt bezahlen.
03:41:56 Das war natürlich nur zu vertreten, wenn entsprechende Einnahmen generiert werden konnten. Das war sehr fraglich. Die Treuhand schätzt das Vermögen nicht auf 160 Millionen, sondern viel geringer ein. So werden Firmen wie WBB zu Schnäppchen für Aufkäufer, auch für Kriminelle. Im Auftrag der Berliner Staatsanwaltschaft untersucht Kriminaldirektor Heinz Jankowiak damals kriminelle Machenschaften rund um die Treuhand.
03:42:24 Jankowiak und seine Sonderermittlungsstelle ZERF verfolgen hunderte von Fällen sogenannter Vereinigungskriminalität, auch den Fall WBB.
03:42:34 Wenn ich eine Chance auf dem Markt habe, dann ist es nicht nur der Ertragswert, sondern dann muss ich auch die Mittel, die vorhanden sind, berechnen. Und das hat die Staatsanwaltschaft in diesem Fall hier ganz genauso gesehen. Denn die Wärmeanlagenbau hatte Aufträge, die Wärmeanlagenbau hätte bei ordentlicher Führung durchaus auch einen Ertrag bringen können. Unter diesen Gesichtspunkten halte ich das für unmoralisch, nur den Ertragswert zu betrachten. DDR-Seilschaften und westdeutsche Spekulanten verbünden sich.
03:43:02 Im Fall WBB kummeln die Geschäftsführer mit einem Kaufinteressenten aus dem Westen, rechnen den Wert der Firma systematisch klein. Von all dem erfährt die Belegschaft erst später. Die wurde geschwindelt bis zum Gehtnichtwerden. Und wir hatten von der Geschäftsführung die Anweisung, diese Bewertung möglichst niedrig durchzuführen.
03:43:23 Er profitiert davon. Der westdeutsche Geschäftsmann Michael Rottmann. Für den Wärmeanlagenbau mit 1200 Beschäftigten und wertvollen Immobilien zahlt er gerade einmal 2 Millionen Mark. Rottmann verspricht Großes. Mit modernster Technologie und hoch spezialisierten Mitarbeitern Kraftwerke wie Brötchen herstellen.
03:43:50 Rottmann kauft den Großbetrieb WBB über eine kleine Schweizer Firma, die Chematec AG. Die ist in der Energiebranche völlig unbekannt, residiert zeitweise in einem unscheinbaren Wohnhaus. Wie überprüft man einen Kaufinteressenten wie die Chematec AG aus der Schweiz? Gute Frage. Im Endergebnis würde das bedeuten, dass man 8000 Käufer und nachher waren es ja sogar 40.
03:44:15 Ich finde es so wild, dass wir sowas tiefgreifend Geschichtliches schauen und die Verantwortlichen einfach noch leben und ihre Entscheidungen halt im großen Stil auch verteidigen.
03:44:27 Obwohl wir das natürlich mittlerweile mit einem ganz anderen Blick betrachten können und könnten und sie einfach Teil der Doku sind. Also geschichtlich ist diese Doku ja crazy. Geschichtlich betrachtet ist diese Doku ja richtig krass. 14.000 Käufer, weil die Unternehmen aufgespalten wurden. Da hätte man zu jedem Käufer hinfahren müssen und den mit einem Team überprüfen müssen.
03:44:54 Aber diese Prüfung war faktisch unmöglich. Wir waren nicht ausgestattet dafür. Die Treuhand hat uns in einer Besprechung mal gesagt, dass sie zu gründlichen Überprüfungen teilweise gar nicht in der Lage sind, weil der politische Druck, schnell zu handeln und das abzuwickeln, was abzuwickeln war, dazu geführt hat, dass man bei Überprüfungen verhältnismäßig großzügig sein musste. Und da sind dann bestimmt auch Dinge durchgerutscht, die hätten gründlicher geprüft werden müssen.
03:45:23 Und so fällt der Treuhand auch nicht auf, dass der Käufer nicht einmal mit eigenem Geld bezahlt.
03:45:31 Die WBB-Geschäftsführung zahlt an Chimatec für Beratungsleistungen 2 Millionen D-Mark. Von diesem Geld kauft Chimatec WBB. Die neuen Eigentümer vergeben aus dem WBB-Vermögen Kredite in Millionenhöhe. 43 Millionen an eine Firma in der Schweiz, weitere 39 Millionen an eine Lichtensteiner Firma. Danach ist WBB zahlungsunfähig.
03:46:03 Rottmann wickelt das Unternehmen ab, entlässt die meisten Beschäftigten. Dann verkauft er die WBB-Immobilien.
03:46:13 Für die Firmenzentrale in bester Lage in Berlin und für die Produktionsstätten erzählt Rottmann stolze 147 Millionen D-Mark. Die Treuhand hatte die Gebäude als relativ wertlos eingestuft. Rottmann kassiert, setzt sich ins Ausland an. Es ging nur darum, das Unternehmen auszuhöhlen, die Immobilien zu verkaufen, das Geld rauszuziehen.
03:46:41 Da der Personalabbau so rasant weiterlief, war das völlig klar erkennbar.
03:46:50 Es gab kein unternehmerisches Interesse, dass ein Betrieb wie Warmann im Langenbau vernünftig weitergeführt werden sollte. Die Treuhand hat die DDR erst verkauft, aber die Legende, dass die DDR-Bürger nur Opfer waren, ist ebenso nicht korrekt. Aber ich finde nicht, dass das hier so rüberkommt. Ich finde, hier wird sehr klar die wirtschaftliche Lage auf Firmenebene besprochen. Ich finde nicht, dass hier...
03:47:20 in irgendeiner Weise dargestellt wird, dass es alles Opfer waren oder so. Das ist ein super Runterleiern von Fakten gerade und nicht mehr, nicht weniger. Da kann man jetzt emotional viel rausziehen oder man lässt es halt einfach. Aber dass die Opfer waren von dieser Politik, können wir schon so sagen. Ob die deswegen die AfD wählen sollten, da können wir drüber streiten, aber das ist ja nochmal eine ganz andere Frage.
03:47:51 Was fehlt, sind die warnenden Stimmen, Lokar. Vielleicht magst du uns da über die Doku hinweg einmal aufklären. Lokar, ich glaube, wir brauchen ganz viel Kontext bei deinen Aussagen, weil so runtergeschrieben wirkt es einfach nur so, als wärst du einer der Treuhänder gewesen. Also ich weiß gar nicht, welchen Punkt du gerade hier machen willst.
03:48:17 Und aus welcher Position heraus, also was du gerade vertrittst, da werde ich jetzt nicht so wirklich schlau draus. Erst viele Jahre später wird Rottmann in England gefasst und im Dezember 2009 in Berlin zu einer mehrjährigen Haftstrafe wegen Untreue verurteilt. Die Firmengelder fast 200 Millionen D-Mark bleiben verschwunden.
03:48:42 Nach der D-Mark-Einführung halbiert sich die Industrieproduktion Ostdeutschlands in nur wenigen Wochen. Im März 1991 sind von ehemals sechs Millionen Werktätigen in Ostdeutschland bereits zweieinhalb Millionen arbeitslos. Die Treuhand gerät immer stärker in die Kritik. Auch Helmut Kohl, Kanzler der Einheit, bekommt den Zorn der enttäuschten Ostdeutschen am eigenen Leib zu spüren.
03:49:12 Am 1. April 1991 wird Treuhandpräsident Rohwedder erschossen. Der Mörder entkommt unerkannt. Die Grünen sind doch auch Kapitalisten, die hätten das nicht sehr viel besser gemacht, mutmaßlich. In welcher Welt ist das denn jetzt relevant? Als Täter werden die RAF-Terroristen ver... Kommen wir jetzt über eine DDR-Doku noch einmal auf Ampelbashing, aber nur einer Partei der Ampel?
03:49:40 Was passiert gerade? Die Grünen! Ich sehe es kommen, ne? Demnächst schauen wir, keine Ahnung, eine Doku über Jean Dark und irgendwer schreit die Grünen, wirklich. Habeck ist schuld gewesen. Vermutet, das Attentat wurde bis heute nicht... Habeck hat auch den Leuten in der DDR schon die Heizung rausgerissen. ...aufgeklärt.
03:50:04 Neue Treuhandchefin wird die niedersächsische CDU-Politikerin Birgit Breul. Das ist eine völlig sinnlose Karte gewesen. An der Arbeit, an den Ergebnissen wird sich nichts ändern, aber in seinem Sinne weiterarbeiten werden. Ne, so sehr ich manchmal die Eindrücke im Chat schätze, manchmal denke ich auch, boah, jetzt allein auf der Couch die Doku schauen, würde mir auch total viel geben. Die neue Treuhandchefin beschleunigt sogar noch das Tempo bei der Privatisierung und Abwicklung der ostdeutschen Firmen.
03:50:32 ist sich mit der westdeutschen industrie einig es gibt die wenigsten kohl war eigentlich habe ich nicht anders im nachhinein war es alternativlos die treuendanstalt mit der aufgabe so schnell wie möglich zu privatisieren das wort ist ja ich will noch mal kurz zurück und abwicklung der ostdeutschen firmen beul ist sich mit der westdeutschen industrie einig es geht nicht anders
03:51:00 Im Nachhinein war es alternativlos, die Treuhandanstalt mit der Aufgabe, so schnell wie möglich zu privatisieren. Das war das Credo von Rohwedders, das war das Credo von Birgit Breul. Das ist dann auch durchgezogen worden, mehr oder weniger. Natürlich auch mit einigen Fehlentscheidungen oder einigen Gelegenheiten, wo sich mehr oder weniger Gauner der Sache angenommen haben. Aber im Großen und Ganzen, muss ich sagen, gibt es dazu keine Alternative. Und es ist auch gut gelaufen.
03:51:27 Ich fürchte, es gab keine Alternative. Die Schwierigkeit ist ja, ich habe es ja vorhin auch gesagt, dass der Kapitalismus im Kommunismus landet. Darüber sind Tausende von Büchern geschrieben. Über den Umgekehrten falle ich eins und wir mussten dieses...
03:51:47 Ich kann mich nicht mehr konzentrieren und ich habe nicht mehr so viel Zeit. Ich habe 13.30 Uhr das nächste Meeting. Gerade kam ein Artikel bei Nios raus. Die Grünen haben Jesus verraten an die Römer. Wie viel Silberlinge haben sie denn bezahlt? Oh Gott, mein Herz. Perfekte kaputt für das Meeting Zielerei. Wirklich, das ist geil.
03:52:17 Zwei Kilo Salz. Ohne durchdachte Grundlage. Ohne durchdachte Grundlage und anfangs ohne wirksame Kontrolle privatisieren die Treuhandmanager die DDR-Volkswirtschaft im Eiltempo. Verarsch den Arm doch nicht so, Mensch. Für schnelle Firmenabwicklungen bekommen sie sogar Sonderzahlung. Ein fataler Anreiz zum Plattmachen.
03:52:42 Die waren selbst schuld, die Bürger. Die haben das alles gewollt.
03:53:11 gibt es Haftungsfreistellung bis zur Ebene der Referenten.
03:53:17 Mit freundlichen Grüßen, Ihr Theo Weigel. Mit freundlichen Grüßen. Es war sinnvoll und richtig, diese Haftungsfreistellung zu machen. Wir hätten sonst qualifizierte Leute, qualifizierte Fachleute für dieses hochrisikoreiche Geschäft. Henrik, ich danke dir für deinen Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Für Entscheidungen in kurzer Zeit nicht bekommen.
03:53:45 Mit möglichen Folgen dieser Haftungsfreistellung musste sich Kriminaldirektor Uwe Schmidt beschäftigen. Er war damals Sonderermittler für Vereinigungskriminalität. Sein Spezialgebiet, die Übernahme ostdeutscher Kreditinstitute durch westdeutsche Banken. Schmidt untersuchte dubiose Geldbewegungen bei der Ostberliner Handelsbank. Während er noch ermittelte, verkaufte die Treuhand die Handelsbank an die Westdeutsche Bank für Gemeinwirtschaft. Und die?
03:54:12 hatte wenig Interesse an Vergangenheitsbewältigung. Hier gab es das grundsätzliche Problem, dass unter dem Einfluss der neuen Inhaber oder Anteilseigner auch bei der Herausgabe oder bei der Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden massiv gemauert wurde. Schmidt war der Verschiebung von Millionen durch DDR-Seilschaften auf der Spur. Ihm fiel auch auf, dass die Handelsbank für ungewöhnlich wenig Geld den Besitzer gewechselt hatte.
03:54:41 In einem internen Dossier erhebt Schmidts zentrale Ermittlungsgruppe schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung, die für den Bankverkauf verantwortlich war. Mit dem vorzeitigen Verkauf der Mehrheitsanteile an der Deutschen Handelsbank AG hat sich der Bund wesentlicher Möglichkeiten der Vermögensaufklärung benommen.
03:55:01 Wir sind jedem Vorwurf nachgegangen. Wir haben nicht nur selber, sondern wir haben auch Rechtsanwaltskanzleien beauftragt, um jedem Vorwurf nachzugehen, jede Haftungsmöglichkeit zu überprüfen. Und die Dinge gehen bis in die heutigen Tage hinein, um nachzuforschen, auf welchem Weg die SED oder andere.
03:55:24 Netzwerke versucht haben, Kapital außer Landes zu bringen oder es anders zu verwenden. Das heißt, wir sind nicht untätig gewesen.
03:55:36 Hat einen Clown, ey. Dieser Augenbrauen lügen nicht, Alter. Ich habe mir jegliches Augenbrauen-Kommentar verknüpfen. Wir haben Scheiße gebaut, aber wir haben gebaut. Das passt ziemlich gut, ja.
03:56:04 In Wirklichkeit wollte man wahrscheinlich nicht, dass wir zusätzliche Informationen herausbekommen, weil im Gegensatz zum Bundesrechnungshof wir ja Zeugen unter Wahrheitspflicht vernehmen können. Wir jede Akte beiziehen können, auch Staatsanwaltschaftsakten. Diese Möglichkeit hat der Bundesrechnungshof nicht. So kamen die Geschäfte der westdeutschen Banken nie an die Öffentlichkeit. 1998 stellte der Untersuchungsausschuss seine Arbeit ein.
03:56:32 Doch der Rechnungshofbericht enthüllt, wie westdeutsche Banken Milliarden bei der Wiedervereinigung kassierten, als sie sich ostdeutsche Geldinstitute einverleibten. Zum Schnäppchenpreis.
03:56:44 Der Rechnungshofbericht enthält Details der Bankendeals, wird darum bis heute geheim gehalten. Zum Beispiel die Ostberliner Stadtbank. Sie ging für lediglich 49 Millionen D-Mark an die Berliner Bank. Lasst eure Augenbrauen wachsen, Leute. Hört auf, über Augenbrauen zu reden. Augenbrauen sind wundervoll. Alle Augenbrauen sind wundervoll. Ihr dürft die gerne wachsen lassen. Volle Augenbrauen sind total innen gerade, Leute. Der Bundesrechnungshof kritisiert...
03:57:11 dass der Kaufpreis zu niedrig bemessen war. Denn die Berliner Bank erwarb damit gleichzeitig Altkreditforderungen von 11,5 Milliarden DM. Was ist denn heute los mit euch? Und diese Kredite waren wahres Geld, kritisiert der Rechnungshof. Schließlich hätte auch die Übernahme des beträchtlichen Altkreditvolumens in den Kaufpreis einfließen müssen. Darüber hinaus waren die übernommenen Forderungen durch den Bund gesichert.
03:57:38 Die westdeutschen Banken haben den größten Reibach gemacht, weil sie das gesamte Finanzwesen... Es ist Frühling, ja. Ihr seid wie so eine scheiß Pferdeherde gerade, die komplett am Ausrasten ist, weil draußen zum ersten Mal wieder seit Monaten die Sonne scheint. Wirklich. ...der DDR mit einem Schlag bekommen haben.
03:57:58 Und damit sämtliche Verbindlichkeiten, also sämtliche Altschulden, die in einer gewissen Weise natürlich unglaublich aufgewertet worden sind durch die Währungsumstellung. Zum Beispiel die Genossenschaftsbank der DDR. Für 106 Millionen D-Mark ging sie an die westdeutsche DG-Bank. Wieder zu wenig, laut Rechnungshof. Denn die DG-Bank erwarb damit auch Altkredite im Wert von 15,5 Milliarden D-Mark. Eine sichere Einnahme.
03:58:26 Denn der Bund garantierte die Rückzahlung dieser Altkredite. Ein Milliardengeschenk.
03:58:32 Das ganz Entscheidende ist, dass die Haftung für die Kredite eben nicht bei den Banken lag, sprich bei der Deutschen Bank, sondern die Haftung, soweit es beispielsweise Betriebe betrifft, die Haftung lag bei der Treuhandanstalt. Ein wenig mehr Theo Weigelwagen, ja. Wenn man so will, war es eine privatisierte Übernahmestrategie, deren Risiken und Kosten sozialisiert worden sind über die Steuerzahler, über die Instanz der Treuhandanstalt. Wir haben die Dinge damals bewertet.
03:59:01 Und haben nichts verschenkt. Im Gegenteil, wir waren doch drauf aus, möglichst viel zu erlösen. Denn das lag ja in unserem Interesse. Alles, was wir mehr bekommen haben, hat unsere Schulden und hat unsere Verpflichtungen etwas reduziert. Aber wir brauchten natürlich auch die Banken.
03:59:23 Die Bundesregierung reagierte nicht auf die Kritik der obersten Rechnungsprüfer. Und die Treuhandchefin? In ihrem Buch »Ohne historisches Vorbild« feiert Birgit Breul eine Treuhandanstalt, die alles richtig gemacht hat. Sie fügt hinzu, den Ansprüchen eines deutschen Rechnungshofes konnte die Treuhand aber wohl nie gerecht werden.
03:59:49 Naja, das ist das Verständnis von Freihand und nicht von Treuhand. Und genauso hat Birgit Breul das auch betrieben. Sie hatte freie Hand für diese ganzen Entscheidungen. Es hat ihr niemand in die Suppe gespuckt, es hat ihr niemand über die Schulter geschaut. Die Fach- und Rechtsaufsicht ist durch das Finanzministerium nicht wahrgenommen worden. 1994, nach vier Jahren, beendet die Treuhandanstalt ihre Arbeit.
04:00:18 Nach vier Jahren nicht wahrgenommen, findet die Treuhandanstalt ihre Arbeit. Sie hinterlässt über 250 Milliarden D-Mark Schulden. Die werden im Bundeshaushalt als sogenannter Erblastentilgungsfonds verbucht. Zwei Drittel davon sind bis heute nicht getilgt. Treuhand-Chefin Breuel blickt damals dennoch zufrieden auf ihre Arbeit zurück.
04:00:44 Übrig geblieben ist ein großer Schuldenberg, der in den Erblastentilgungsfonds versteckt wurde. Und auch unser Staat hat in dieser Zeit einen enormen Schattenhaushalt angelegt und hat eine Einheit auf Pump hingelegt, die wir alle teuer bezahlen müssen und die uns heute eigentlich bis zum Stehkragen verschuldet hat.
04:01:06 Eine ganze Volkswirtschaft wurde umgewandelt. Vom DDR-Sozialismus in die Marktwirtschaft bundesdeutscher Prägung.
04:01:16 die aus der Sanierungsmasse gerettet werden konnten, die sind vor allem in die Hände von westdeutschen Unternehmen gegangen, bis zu 85 Prozent. Auch ausländische Unternehmen sind dabei. Und wenn wir heute beklagen, dass wir im Grunde genommen in Ostdeutschland keine maßgeblichen Unternehmen haben, deren Zentralfunktion, deren Leitung in Ostdeutschland sitzt und deren Eigentum sich dort auch konzentriert, dann ist das eine Folge dieser Treuhandpolitik gewesen.
04:01:43 Vor 20 Jahren kam die D-Mark in den Osten und mit ihr die Marktwirtschaft. Der Misstrauen bis heute viele ehemalige DDR-Bürger. Noch immer sieht sich jeder Vierte als Verlierer. Rush Hour, wo bist du aufgewachsen? Bei mir ging es sehr ähnlich. Ich bin sechs Jahre älter als du. Bei uns wurde DDR nicht groß besprochen und ich habe dieses Ost-West-Feeling eben auch nicht groß, weil ich eben im Westen aufgewachsen bin. Der Einheit.
04:02:13 Dazu hat die Politik der Treuhand wesentlich beigetragen. Weil ich glaube, gerade wenn man nicht betroffen ist, dann kriegt man es nicht groß mit. Außer man hat einen engagierten Lehrer, der das wirklich besprechen möchte. Es kommt sehr aufs Schulsystem an und das ist nun mal Ländersache. Ich glaube, es kommt wirklich extrem, extrem darauf an. Weil ich glaube, wenn du nicht davon betroffen bist, dann...
04:02:41 dann kommt das einfach nicht an. Oder Verwandtschaft, ja. Und ich habe auch keine Verwandtschaft. Mein Opa kommt aus Berlin, aber mein Opa ist verstorben. Da war mein Vater neun Jahre. Also ich habe da nicht viel mitbekommen.
Die Nachwirkungen der Treuhandpolitik und der Ruf nach Aufarbeitung
04:03:0004:03:00 Ich habe bis 2004 als sollte in einem Bundesländer 90% Gehalt bekommen, während mein westdeutsches Stubenkamerad 100% kam. Weil ich glaube, Leute, die davon direkt betroffen sind und das direkt gespürt haben, wie auch die Menschen, die das teilweise hier sagen, die einfach schon ein bisschen älter sind, ohne in der DDR auf Coaxen sind, haben das ganz anders nochmal mitbekommen. Gerne, Senn. Meine Verwandtschaft war in NRW, daher Selm. Bei mir war das auch wirklich gar kein Thema. Wickelte ab und lud ein zu einem beispiellosen Beutezug.
04:03:31 Was denkt ihr? Hat der Westen die ehemalige DDR abgezogen oder war ihr Ruin unvermeidbar? Schreibt es uns in die Kommentare. Und wenn ihr wissen wollt, wie viel Macht die großen Wirtschaftsprüfer auf das politische Geschehen in Deutschland haben, dann guckt euch unseren Beitrag über die Big Four an.
04:03:53 Ich fand sowohl die, also ich weiß, dass aktuelle News etc. läuft viel besser, viel mehr Leute schalten ein.
04:04:01 Aber ich würde es gerne wirklich wieder einführen, dass wir wieder mehr so ein paar Dokus mit einfließen lassen, weil sowohl die Dokumentation über Rojava, die wir vorher geschaut haben, als auch die DDR-Doku, das gibt mir einfach sehr, sehr viel, muss ich sagen. Also für mich ist das super spannend und wir werden tägliche Politik etc., das werden wir alles, das ist fester Bestandteil meines Contents, aber ich finde dieses Wissen auffrischen oder in Themen reingehen,
04:04:31 den man noch wenig Ahnung hat, gepaart mit, ein paar Menschen kennen sich aus und haben da einfach was beizutragen, wie jetzt bei dem DDR-Thema oder so, finde ich übel geil. Also, ich habe es mal schlimm bessert. Wenn das okay ist, würde ich das immer mal wieder einführen. Wir hatten früher mal so den Sonntag, wo wir auch längere Dokus geschaut haben.
04:04:52 Also auch mal wirklich eine Stunde oder so. Ich würde das gerne immer mal wieder einfließen lassen. Ich würde auch gerne die ME-CFS-Doku mit euch noch schauen, weil das Thema so aktuell ist.
04:05:02 Vor allem, weil wir zur Bundestagswahl etliche Themen hatten, wo wir bewusst in die Parteiprogramme reingegangen sind und geschaut haben, wer hat das überhaupt im Parteiprogramm stehen. Also zum Beispiel das Thema Seenotrettung haben wir ja bei jedem Bürgerdialog aufgebracht. Auch das Thema Kinderrechte haben wir bei jedem Thema aufgebracht und so eben auch das Thema ME-CFS.
04:05:31 Und ich würde gerne nach der Wahl diese Themen verknüpfen und einfach schauen, wie das jetzt für diese Themen weitergeht. Mit SOS Humanity planen wir gerade einen Stream zum Thema Seenotrettung und was die neue Regierung da verändern wird.
04:05:47 Zum Positiven oder Negativen. Und mit der Kindernothilfe habe ich gestern auch nochmal geschrieben, weil ich auch den Stream über Kinderrechte gern genauso nochmal nachfassen würde und genauso nochmal gucken würde, wenn die Regierung jetzt absehbar ist, wie sie sich aufstellt, was das für Kinderrechte bedeutet. Und genauso beim Thema queere Rechte.
04:06:07 Und genauso beim Thema ME-CFS. Und dann lohnt es sich, in diesen Themenblöcken immer mal wieder auch noch mal dediziert in Dokus reinzugehen, um Zusammenhänge zu verstehen. Gerade beim Thema Seenotrettung haben wir ein riesiges europäisches Thema, wo wir eigentlich auch mal so ein, zwei Dokus noch raussuchen könnten, dass wir auf den Talk, den wir dann mit SOS Humanity in Bezug auf unsere aktuellen Politik haben werden, dass wir darauf vorbereitet sind. So stelle ich mir das gerade vor.
04:06:37 Deswegen möchte ich die Doku über MECFS sehen. Kinderrechte kann man immer mal wieder aufbringen. Das ist riesig, das Thema. Also gerade wenn es um Missbrauch geht etc. Also wie schützen wir Kinder? Beim Thema Kinderrechte übrigens auch das Thema Social Media ganz groß. Also wie schützen wir unsere Kinder zukünftig vor Einflüssen von TikTok etc.? Machen Menschen Dokus zu Kinderrechten? Das Thema Kinderrechte ist riesig.
04:07:00 Deswegen, da gibt es wahrscheinlich sehr, sehr viele Dokus dazu. Und Thema Seenotrettung ganz groß, aber auch das Thema MECFS und auch das große Oberthema queere Rechte in Deutschland. Gerade weil Trump die Rechte von Queers explizit von Transmenschen wieder massiv einschränkt in den USA. Und die Trendbewegungen, die traurigen Trendbewegungen, die wir in den USA sehen,
04:07:23 die landen meistens eben auch in Deutschland. Und deswegen glaube ich, müssen wir da so ein bisschen vorbauen. Und das hängt alles ganz krass mit aktueller Politik zusammen, aber gibt uns auch die Möglichkeit, in manche Themen immer wieder dediziert reinzusteppen und wirklich einen Deep Dive zu machen. Diese DDR-Doku ist aktueller denn je.
04:07:42 Weil wir haben Umfrageergebnisse, wo wir einen riesigen blauen Fleck auf der Land, also es ist rechnerisch ein bisschen schwierig, diese Darstellung, aber trotzdem wählt der Osten eben in großen, großen Teilen die AfD. Und das hat einfach einen Hintergrund, das hat einen Background. Deswegen ist es wichtig, DDR-Mechanismen, und das war jetzt nur eine halbe Stunde Doku, das ist ein...
04:08:07 Ein Reinsteppen in ein Teil aus der Ost-West-Problematik.
04:08:13 Aber das hängt super eng zusammen mit aktueller Politik, die wir jetzt in der Bundestagswahl gesehen haben. Und deswegen ist es total lohnend, auch solche Dokus immer mal mit ins Programm aufzunehmen, damit wir uns fortbilden, auch über das tägliche Weltgeschehen hinaus. Tägliche News, tägliche Politik, super wichtig. Aber wir müssen uns ab und zu immer mal wieder ein bisschen fortbilden, um da so ein tieferes Verständnis zu bekommen, wie hängt das eigentlich auch mit der Vergangenheit und mit anderen Ländern und mit Rechten etc. zusammen.
04:08:41 Da hätte ich richtig Bock drauf. Kann man super die Grenzen nachvollziehen. Genau, genau das, ja. Sie hat dediziert gesagt. Ich mag dediziert als Wort. Ich finde dediziert ein tolles Wort. Ich muss jedes Mal grinsen, wenn ich was von dir lese. Habt ihr da immer so Dori-Flashbacks von Findet Nemo Fire, diesen Schusselfisch extrem? Dori ist kein Schusselfisch. Dori hat aber, also Dori hat alles Liebenswürdige von Dori. Dori ist aber nicht schusselig. Braucht ihr einen Historiker?
04:09:08 Immer. Also ich schätze jeglichen Input aus dem Chat, der irgendwie fachlich oder erfahrungswertebasiert ist. Sehr. Also das immer, immer. Ich bin schon ein Schusselfisch. Ne, finde ich gar nicht. Also kann ich jetzt nicht so bewähr... Also ich bin so ein Schussel. Ich lasse immer ständig... Wir waren am Samstag. Okay, noch eine kleine Anekdote neben meiner Kotz- und Feier-Anekdote.
04:09:34 Wir waren letzte Woche, hatte ich Besuch bei einem Freund, also ein Freund von mir hatte Besuch, wir waren zu dritt und dann waren wir schnell zu 6, 7 und haben aus so richtig schönen Gläsern Sekt getrunken. Und ich habe es natürlich geschafft, eins komplett vom Tisch zu fegen. Und dann meinte ich so, oh Gott, es tut mir voll leid, weil die sahen richtig alt und wertvoll und so klassisch vererbt aus. Und dann meinte ich so zum Gastgeber, oh, es tut mir mega leid.
04:10:02 war völlig am Ende und so, es tut mir mega leid, hatten die irgendeine Bedeutung? Er so, nee, überhaupt nicht, gar keine Bedeutung. Ich so, oh Gott sei Dank. Und er so, ja, die sind von meinem Opa, aber alles gut. Und er meinte das halt komplett ernst und ich so, aber dann haben sie doch eine Bedeutung. Er so, nee, nee, alles gut, also ist wirklich nicht schlimm. Und ich so, okay, also lebt dein Opa noch? Und er so,
04:10:24 Nee, also jetzt auch nicht, aber es ist trotzdem alles in Ordnung. Und ich so, oh mein Gott, ich möchte bitte im Erdboden versinken. Das bin ich. Also gebt mir nie was in die Hand, was kaputt gehen kann. Wirklich, ich lasse alles fallen, ich mache alles kaputt.
04:10:39 Ich bin da nicht gut drin. Ich habe vorhin ein Handtuch zurückgehängt und habe mir den Daumen am offenen Fenster so angehauen, dass das Gelenk nur blau wird gerade. The Shussel is strong with this one. Okay, ja gut, dann nehmen wir uns vielleicht einfach nicht viel. Kim, nichts geben, ist nur dir. Nein, gebt mir nichts in die Hand, wirklich. Außer Autos.
04:10:56 Ich werde regelmäßig geblitzt, aber ich habe keine Unfälle. Also Autos könnt ihr mir gerne in die Hand geben. Ich fahre sehr, sehr gerne Auto. Ihr wundervollen Menschen. Wir haben einen neuen Monat. Wir haben den vierten, dritten. Und ich muss euch darauf hinweisen, die Snox-Partnerschaft geht bis morgen, beziehungsweise bis heute. Ich glaube, die Aktion ist heute zu Ende. Wir haben Snox extra ein, zwei Tage länger gemacht, weil ich jetzt wusste, dass diese Aktion ist mit irgendwie krasser Ausverkauf bei Snox. Und Snox hat dann gesagt, ey, wir geben dir gerne nochmal 5%.
04:11:26 auf deinen Rabatt, also statt deinem Rabatt. Deswegen habe ich Snox noch ein paar Tage mit ins neue Jahr genommen. Aber Snox ist auf jeden Fall ab morgen draußen. Ja, nur dass ich das einmal gesagt habe. Wenn ihr bei Snox noch wirklich gerade aktuell extrem günstig shoppen wollt, dann schaut da super, super, super gerne rein. Snox, ich mag den Namen, der klingt so knuffig. Ich liebe Snox. Snox.
04:11:54 Sorry. Falls ihr da noch etwas shoppen wollt, macht das gerne heute. Ich habe das gestern Morgen noch gemacht, also ernsthaft. Ich habe über meinen eigenen Code gekauft, weil ich gesehen habe, dass es rosa Boxershorts gibt und war dann kurzzeitig sehr, sehr glücklich und habe mir jetzt rosa Boxershorts gekauft. Fragt nicht. Das ist das eine. Zum anderen sehen wir uns morgen wieder. Morgen ist Mittwoch. Morgen sehen wir uns um...
04:12:21 9 wieder oder halb 9, wenn ich es schaffe. Heute habe ich es nicht geschafft. Also ich würde mal sagen 8.30 Uhr, 9 Uhr morgen. Ja, habe gehört, ob du bei der Spendenaktion von Stay mitmachen darfst. Ja, man darf mitmachen, können sich alle mitmachen. Ich habe Kontakt zu seiner Agentur und frage danach Grafiken. Allerdings fängt Ende des Monats auch bei mir wieder Spendenaktion an. Deswegen weiß ich noch nicht, ob ich da rein spenden werde. Ich finde das top, was Stay da macht.
04:12:51 geht da rüber, spendet für die Ukraine, tut es. Also absolut befürwortenswert. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich da mit reinspringe. Ich denke, ich werde es überall teilen und so. Aber ich denke, ich werde es nicht mit in den Stream integrieren, weil mein Herz hängt wirklich ganz, ganz, ganz, ganz arg an der Seenotrettung. Und ich weiß, dass wir entweder kurz vor meinem Urlaub oder direkt nach meinem Urlaub wieder mit der Seenotrettung anfangen. Und ich sehe, wie viel Gelder da gerade fehlen und wie wirklich...
04:13:20 krass Probleme die haben, wirklich. Das heißt, für die Demokratie, Entschuldigung, für die Demokratie. Why not both? Weil du deine Community nicht unendlich ausnehmen kannst.
04:13:32 Das heißt, auch bei Spendengeldern muss ich gucken, wo ich Spenden sammeln will und wo nicht. Wenn ihr Stay-Zuschauer seid, bitte tut das. Ich weiß auch, dass die Amadeo Antonio Stiftung da mit drin ist und ich liebe die, mit denen bin ich ganz eng verbandelt. Die machen wirklich ganz, ganz tolle Sachen. Das heißt, super, super gerne spendet bei Stay. Ich glaube nicht, dass ich onstream mit reinspringe. Ich denke, ich werde es überall teilen, also auf Instagram und den Socials und Discord. Aber ich würde super gerne...
04:14:02 Ich würde super gerne, wenn es okay ist, mich auf die Seenotrettung konzentrieren, weil ich einfach da hautnah mitkriege, dass wieder 70 Menschen gerettet wurden. Ich weiß nicht, ob ihr Seenotrettung generell verfolgt. Unabhängig von SOS Humanity sind gerade Menschen auf einer Ölplattform gestrandet und werden da notdürftig versorgt, werden nicht abgeholt und nirgendwo hingebracht. Also es leben gerade.
04:14:26 etliche Menschen auf einer fucking Ölplattform. Also mich beschäftigt dieses Thema wirklich ganz, ganz deep. Und ich finde auch, während ich darüber rede, das direkt zu verlinken, wo ich gesagt habe, ich möchte das nicht in meinem Stream gerade drin haben, wirklich unglaublich unverschämt. Von daher, ja.
04:14:45 würde ich das Thema dann morgen nochmal aufgreifen. Ihr wundervollen Menschen, macht euch einen wunderschönen Dienstag. Wir sehen uns morgen wieder zwischen 8 und 9. Ich schätze mal so 8.30 Uhr, 9 Uhr. Passt auf euch auf.
04:14:59 Und wir sehen uns morgen wieder. Genießt die Sonne. Ich weiß nicht, wo ihr wohnt, aber in Brandenburg haben wir seit zwei Wochen nur Sonne. Also wirklich nur Sonne. Passt auf euch auf und wir sehen uns morgen wieder, ihr Lieben. Danke für den schönen Stream. Ich fand es richtig schön, mal wieder in Themen reinzugehen. Mir gibt es sehr, sehr viel. Ich würde da gerne auch weitermachen und das immer mal einstreuen. Immer mal. Morgen oder so. Bis morgen, ihr Lieben. Macht's gut.