Politik am Morgen - in Schön

Politik und Gesellschaft: Debatte über Sozialstaat, Populismus und Ungleichheit

Politik am Morgen - in Schön
freiraumreh
- - 03:50:54 - 14.173 - Just Chatting

Die Sendung beleuchtet die Debatte um den Sozialstaat, kritisiert Friedrich Merz' Aussagen und analysiert populistische Tendenzen. Es werden Themen wie Bürgergeld, Migration und die Notwendigkeit politischer Zusammenarbeit angesprochen. Die Sendung geht auch auf die Situation in Ostdeutschland und die Kritik an Meinungs-Youtubern ein. Mit Snox gibt es eine Kooperation.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neustart des Routers und Vorbereitung auf die Sendung

00:00:15

00:00:15 What is happening? Startet niemals den Router neu, Leute. Das dauert einfach zehn Jahre. What the fuck? Ich habe nur den Router neu gestartet. Es ist einfach so, der Router so, blink, blink, blink. Und ich sitze nebendran, eine Minute, zwei Minuten, drei Minuten. Ich so, komm, start nochmal neu. Und der Router so, neu connecting, blink.

00:00:44 Nein, nicht wieder.

00:00:50 Einen wunderschönen guten Morgen. Nia, ich danke dir für sechs Monate. Lutar, danke dir für zehn verschenkte Subs an die Community. Medix, danke dir für elf Monate. Danke für den anonymen Sub an die Community. Danke an Hypetrain Level 7. Danke an Ego für sieben verschenkte Subs an die Community. Binary Bytes, danke dir für zehn verschenkte Subs an die Community. Dori, danke dir für zehn verschenkte Subs an die Community.

00:01:16 Kiram, danke dir für fünf verschenkte Subs in die Community. Danke an den Anonymen für weitere fünf. Jimmy, danke dir für sechs Monate. Tuni, dich hatte ich schon. Bei Tuni habe ich aufgehört. Danke euch. Vielen Dank dafür. Kalinka, danke dir für fünf verschenkte Subs in die Community. Ich sollte häufiger einen Internetausfall haben. Das lohnt sich ja voll. Ich wollte mich völlig verarschen. Das Internet gestern war toll. Danke dafür. Ja, lass uns bitte drüber reden.

00:01:45 Der Subchain fährt heute zum Halbhausen auf dem Weg nach Birthday City. Oh Gott, Dori, please, heb dir das Texten doch für Trash-Sachen auf. Please. Jimmy, ich danke auch dir für 10 verschenktes Sub-Sundee-Community und Fenja, danke dir für 5. Danke. Hallo. I reicht jetzt. Dankeschön. Vielen Dank dafür. Dankeschön.

00:02:12 Holy shit, dein Outfit macht so gute Laune. Ja, oder? Ich habe es so gefühlt heute Morgen. Ich war heute Morgen so. Es gibt ja so Tage, da habe ich keinen Bock, mich fertig zu machen. Meistens, wenn ich von zu Hause aus streame. Und dann denke ich so, scheiß drauf, die brauchen das alle nicht.

00:02:26 Und dann gibt es Tage wie heute, wo ich mir so denke, ich habe Geburtstag. Nee, habe ich mir gar nicht gedacht. Ich bin heute Morgen aufgewacht und dachte, ein Tag wie jeder andere. Also wirklich, ich fühle das gar nicht. Ich weiß gar nicht, wie sich Geburtstag anfühlt. Das ist einfach ein Tag like every day. Sally, danke dir für fünf Verschenkte. Dankeschön. Und Trushek, danke dir für 35 Monate. Vielen Dank dafür auch.

00:02:51 Und Nia, danke dir für einen weiteren 10 insgesamt. Vielen, vielen Dank dafür. So Leute, jetzt will ich aber Musik haben, ja? Wollen wir ganz kurz, wollen die mir ganz kurz Feedback geben? Wir waren eigentlich bei Luisa Neubauer und Nele Evers. Weil ich hatte gestern bei dem Interview wirklich ein sehr, sehr gutes Gefühl.

00:03:14 Und hätte gerne eure Einschätzung. Weil ich fand es sehr bereichernd. Aber ich muss auch sagen, Luisa Neubauer zu moderieren, ist halt einfach ein Job.

00:03:25 Das ist halt irgendwie ein Selbstläufer. Aber ich habe was mitgenommen von gestern und ich würde das gerne mit euch teilen. Felicitas, danke dir für drei Monate, danke schön. Das würde ich gerne teilen, weil ich habe mich natürlich auf Borkum vorbereitet. Ich war trotzdem auf einige Sachen nicht gefasst. Und vor allem auf etwas, was Luisa Neubauer gesagt hat, was ich schon wusste, dass sie so tickt.

00:03:51 aber es irgendwie trotzdem nicht so verinnerlicht hatte. Und das würde ich total gerne mit euch teilen, wie es mir damit ging. Und will auch eure Einschätzung haben, wie ihr das fühlt. Aber bevor ich das spille, bevor ich das sage, hätte ich gerne erst eure Meinung. Was nehmt ihr mit von gestern? Wer von euch hat das Interview überhaupt gesehen und wer muss es nachschauen? Skilless, danke dir für 40 Monate. Dankeschön. Dass am Ende...

00:04:19 Das am Ende war auch schön. Da können wir ein tolles Reel draus machen. Das habe ich auch gedacht. Ich glaube, ich meine aber was anderes. Der Vibe war so schön und nur Flinters. Ja, erst mal waren nur Flinters auf der Bühne. Das stimmt natürlich. Isa Neubauer hat so viel Wissen und kann so gut reden. Ja, das geht in die Richtung, die ich auch meine. Ja, das kann nur gut gewesen sein. Sie hat die Rede des Jahres 2022 gehalten, habe es nicht gesehen, aber kann nur gut sein. Ja, okay, okay, okay.

Eindrücke und Quintessenz aus dem Interview mit Luisa Neubauer

00:04:50

00:04:50 Rainer Ingwer-Tee ist auch geil, ne? Ich habe mitgenommen für mich, wie unfassbar positiv sie ist. Also sie macht Aktivismus, sie hat das natürlich viel schöner ausgedrückt als ich jetzt. Ich sage euch nur, was ich mitnehme, ja? Ich sage euch nur, was ich mitnehme. Ich nehme mit, dass man aus Aktivismus...

00:05:17 Für sich, das habe ich ja, ich sage das immer ein bisschen anders. Ich habe mich in Luisa ein bisschen wiedererkannt, weil erinnert ihr euch, wenn ich von Demonstrationen rede, dann sage ich ja immer, dass Demokratie baden, weil es gut tut, mit diesen Menschen in einer Menge zu sein. Und Luisa Neubauer macht schon so lange und so intensiv Aktivismus, sie hat das schöner, finde ich, formuliert. Sie meinte irgendwie, dass...

00:05:44 mit allem, was sie machen, etwas bewirken, auch wenn sie verlieren, diese Gerichtsprozesse, dass das alles eine Auswirkung hat und dass allein zu sehen, wer mit ihr kämpft fürs Klima, allein das ihr so viel gibt, dass sie nie verlieren kann. Irgendwie sowas hat sie gesagt. Ich war wirklich überfahren so ein bisschen von dieser extrem positiven Art und ganz am Ende haben wir

00:06:13 Und bestimmt eine Viertelstunde lang haben die zwei davon geschwärmt, wie das in Borkum angefangen hat. Und dann standen da plötzlich die Massen. Und zwischendrin habe ich mich selbst kurz erwischt, wie ich dachte, boah, jetzt müssen wir aber langsam mal wieder ein bisschen ernst werden. Und das hat sie, sie hat meine Gedanken so ein paar Minuten später eingeordnet, als sie das nämlich gesagt hat mit, wir können nicht verlieren, weil wir stehen alle dafür auf. Und wir geben uns alle gegenseitig Kraft und wir können nicht verlieren.

00:06:40 Und dann war ich so, ja, diesen Hype zu erzeugen in einem Interview ist so unfassbar wichtig, egal wie ernst das Thema ist, weil du über diesen Hype Menschen dafür gewinnst. Und das nehme ich mit. Das ist für mich die Quintessenz. Das ist für mich nochmal richtig krass deutlich geworden. Weil es einfach, weil du über diese Art Menschen erreichst und ich werde es für mich nochmal verinnerlichen.

00:07:08 Und zur richtigen Zeit ernst zu werden und zur richtigen Zeit zu hypen und die Leute mitzunehmen. Das nehme ich mit. Das war wirklich sehr, sehr faszinierend. Doro, ich danke dir für fünf verschenkte Subs in die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Und Frankie Boy, danke dir für den verschenkten Subs. Vielen, vielen Dank auch dafür.

00:07:28 Ich finde, du unterschätzt dich mit, diese Person es gleich zu moderieren. Ich finde, deine Interviewskills sind beeindruckend. Ich gucke mir Sachen ab. Danke dir, das freut mich sehr. Ich habe mich gestern auch sehr wohl gefühlt und fand meine Überleitung auch sehr, sehr schön und auch das Miteinbeziehen von allen in der Runde fand ich sehr angenehm gestern. Sie kann auch sehr gut reflektieren, wenn sie erzählt, bekommt man richtig Lust mitzumachen. Ja, total. War sehr rund. Ich habe es auch als sehr rund empfunden, ja.

00:07:55 Vielleicht muss ich mir das mal ansehen und die Fähigkeit erlernen, Menschen zu hypen. Das macht so viel aus bei unserem politischen Thema. Und wenn man sich für etwas einsetzt. Ja, komplett. Komplett. Das ist wirklich so. Und ich finde, wir haben ein paar Leute so on stage beim Thema Klima oder Aktivismus. Die können das. Allen voran auch Maya Göpel. Maya Göpel macht das ganz anders. Die hat nicht diesen hypenden Charakter wie Luisa Neubauer.

00:08:21 sondern die hat diese Wissenschaftsausstrahlung. Vom Wissen her stehen sich Luisa Neubauer und Maya Güppel wahrscheinlich nichts nach, aber sie haben verschiedene Arten und Weisen, es zu vermitteln. Luisa Neubauer, ich weiß nicht, ob euch das aufgefallen ist, Luisa ist immer im Basic-Formulieren. Luisa Neubauer könnte mit Sicherheit auf einem ganz anderen Niveau kommunizieren.

00:08:44 Aber ich wette mit euch, wenn wir darüber reden, über dieses Wie, dann wird sie sagen, ich will Menschen abholen und erreichen. Und diese hochgestochene Sprache, die führt dazu, dass ich Menschen verliere. Und deswegen rede ich Basic. Ich würde, ich wette mit euch, dass sie das, das wird irgendwo einen Absicht, einen Grund haben. Und dadurch, also dadurch kommt jeder mit.

00:09:08 Also es gab gestern zu keinem Zeitpunkt einen Moment, wo ich dachte, das Wording müssen wir jetzt nochmal erklären. Das mache ich manchmal. Wenn ich das Gefühl habe, das hat vielleicht nicht jeder verstanden, weil er nicht im Thema drin ist. Und gerade bei Luisa Neubauer, die schafft es sehr klar, mit trotzdem sehr verständlicher, inklusiver oder einfacher Sprache zu erklären, was abgeht. Fand ich sehr schön tatsächlich.

00:09:36 Nur ganz selten kommen so ein, zwei Wordings aus dem höheren Sprech raus. Das hat man gestern auch richtig gut gemerkt. Ja, ist richtig, richtig cool. Ja, das nehme ich mit. Das nehme ich mit. Bin ich ganz großer, ganz großer Fan von. Marc Benecke, auch ein tolles Beispiel, ja. Das muss ja dann auch niemand danach fragen, ob sie das nochmal erklären kann. Das ist ja am Ende dann auch effizienter. Komplett, ja. Du merkst ja auch, dass sie in einer sehr kurzen Zeitspanne sehr viel reingeben möchte an Erklärungen.

00:10:04 Und was ich auch mitnehme für mich ganz privat, das hat für mich was von Maxim. Luisa Neubauer und Maxim Markhoff haben eine Sache gemeinsam. Sie interessieren sich für Menschen. Und ich nehme es beiden ab. Wenn man auf die zwei trifft, dann stellen die einem Fragen. Schon beim Reinkommen. Die war schon hyped beim Reinkommen. Also sie war nicht erst on, als die Kamera on war.

00:10:32 Und man nimmt es diesen zwei Menschen, und ich nehme es auch Luisa Neubauer gestern ab, dass sie ernsthaft interessiert ist an ihrem Gegenüber. Und es schafft direkt einen Rahmen, wo man reden möchte. Das ist richtig schön. Also auch als die Kamera aus war, blieb sie einfach sitzen. Das ist was, was ich auch verinnerlichen möchte, was ich ja auch sehr in mir trage. Ich bin ja sehr interessiert an Menschen einfach. Ich rede gerne mit Menschen und frage gerne Sachen.

00:10:59 Und ich finde, das ist direkt so ein schöner, offener Rahmen, wo man Menschen abholt, einfängt, auffängt. Und Nele Evers genauso, by the way. Nele ist auch ein unfassbar sweeter Mensch, die sich von dieser Begeisterung mitreißen lässt und die selbst wieder nach außen reflektiert und strahlt. Das ist einfach wunderschön. Hatte ihr noch Gespräche im Nachhinein? Ja, wie gesagt, sie blieb einfach sitzen. Das Ding war so.

00:11:25 Feierabend. So ein bisschen, ja. Aber ich glaube, die zwei hoppen auch von Termin zu Termin. Nele meinte beim Rausgehen auch, sie bereitet jetzt die Bundespressekonferenz für heute vor. Die wird leider nicht übertragen. Ich habe extra gefragt. Auch dieses, das hatten wir gerade für die auf der Straße gehen, unter anderem USA, die gerade nicht können, etc. Oh ja. Ja.

00:11:49 Das war richtig krass. Ich war so froh, dass ich das nochmal aufgegriffen hatte, weil sie es zwischendrin erwähnt hatte. Das sind Dinge, die sehr oft vergessen werden und untergehen. Ja, definitiv. Danke, Flo. Ja, fühle ich sehr. Ja. Happy Birthday. Dankeschön. Besteht die Möglichkeit, ein Follow-up zu bekommen, wenn die Urteile durch sind? Wir haben einen Anschlusstalk auch wieder. Wir haben Nachborkum.

00:12:13 nach Sizilien und nach Borkum in der Woche, quasi einen Tag, nachdem mein Flieger gelandet ist. Please kill me. Warum habe ich das gemacht? Ich werde es jetzt schon bereuen. So, ich gucke in meinen Kalender und dann kommt die Anfrage und die Anfrage und die Anfrage und ich so, ja, das kriege ich rein. Ich lande dienstags, das passt Mittwoch. So, so stupid. Ich werde es so bereuen. Wirklich, es ist so dumm. Aber egal. Ja, wir haben ein Anschlussgespräch nicht.

00:12:41 Mit Luisa Neubauer. Warte mal, mich ruft gerade die Polizei zurück. Wartet mal kurz. Adam. Was ist denn deine Durchwahl? Oh Gott.

Auseinandersetzung mit einer polizeilichen Angelegenheit

00:15:02

00:15:02 Junge, bei mir, pass auf, mich schockt nichts mehr. Egal was ankommt, ob das eine Anzeige ist oder eine einstweilige Verfügung oder das Finanzamt sperrt mein Konto. Ich schwöre euch, Dori und ich sind durch die Pandemie, durch das Einbrechen unseres kompletten textilen Bereiches, währenddessen wir schon 60.000 eingenommen haben in Vorbestellungen. Ich bin so abgehärtet. I don't care.

00:15:30 Die Polizei stand zu Hause vor meinem alten Zuhause, wo meine GmbH gemeldet ist. Darauf läuft mein Firmenwagen. Und mein Ex-Freund hat mich gestern angerufen. Wir haben seit sechs Jahren nicht telefoniert. Und er meinte, Kim, die Polizei stand hier. Ich habe richtig Angst vor Hausdurchsuchungen. Ich war schon so, why?

00:15:53 Und wirklich eine Minute später ruft mich die Hausverwaltung an und schickt mir einfach eine E-Mail. Und mein Ex-Freund sagt so am Telefon, die haben die Hausverwaltung angerufen und wollten deine Kontaktdaten haben. Und die Hausverwaltung hat gesagt, nö, Datenschutz. Und wir beide so gleichzeitig voll geil, oder?

00:16:15 Voll die geile Hausverwaltung. So, und dann habe ich eine Durchwahl bekommen. Habe das gestern den ganzen Tag probiert. Die Durchwahl war falsch. Ich habe dann die richtige Durchwahl bekommen, als ich die Hauptleitstelle angerufen habe. Ich natürlich scheiße freundlich. Ich weiß nicht, was ist. Von daher, ich habe gerade eine Anzeige gelaufen, aber hier in Berlin gegen den Diebstahl. So. Und ich so, egal was es ist. So, was? Ich habe nichts angestellt.

00:16:41 Außer, dass ich halt regelmäßig zu schnell fahre. Der Führerschein wird irgendwann mal weg sein, Leute. Ich predikte euch das. Ich meine das ernst. Dann habe ich gestern die Hauptgleichstelle angerufen, um 20 nach 3. Und dann meinte ich am Telefon, da haben sie die Falte durch, weil ich gebe ihnen mal die richtige.

00:17:02 Hier haben sie die richtige. Aber der Herr Sohn so, der wird jetzt nicht mehr im Büro sein. Um 20 nach 3. Und ich schon so, ah ja. Also bei diesen Beamten sind wir. Wir sind bei den witzigen Beamten. I see. Und dann habe ich gestern nochmal versucht anzurufen. Habe ihn natürlich nicht erreicht, weil um 20 nach 3 ist Feierabend, Leute. Da ist kein Polizeibeamter mehr im Büro. Scheinbar. Vielleicht hat er auch mittwochs, äh, dienstags, nachmittags frei. Kann ja sein.

00:17:31 Jedenfalls ruft er mich jetzt gerade zurück und meint, ach, Frau Adam, ich stand schon bei Ihnen vor der Haustür. Ich habe sie nicht erreicht und war aber mega witzig und mega nett und so. Was soll ich euch sagen? Ich habe nichts gegen Polizeibeamte, vor allem nicht in so einem persönlichen Gespräch. Das könnt ihr nicht von mir erwarten. Und dann meinte er, ja, das behandelt mein Kollege. Ich gebe Ihnen mal die Durchwahl. Das ist die 143 oder so. Keine Ahnung, geraten jetzt. Und dann meinte er,

00:18:00 Nee, warten Sie mal. Andi! Andi, was ist denn deine Durchwahl? Ich korrigiere mich, war falsch. Es ist die so und so.

00:18:10 Ich rufe heute Mittag zurück, nur dass sie Bescheid hat. Ich sage den Kollegen Bescheid, ja. Es geht um Verkehrsverstoß, natürlich. Und ich glaube, diesmal ist es ein Verkehrsverstoß. Ich erinnere mich leider, glaube ich, an den. Der war, als ich den Hund abgeholt habe von Finesi. Und ich fahre so langsam auf der Autobahn, wirklich. Ich habe ein E-Auto, ich fahre nicht über 110.

00:18:34 Aber ich glaube, es waren 27 kmh zu schnell und ich glaube, es werden mal vier Wochen der Führerschein weg sein. Und ich sage es euch, wenn das passiert, ich werde es euch nicht verheimlichen, weil ich werde ständig geblitzt. Ich bin so viel im Auto unterwegs. Ich achte so hart drauf und ich bin generell eine langsame Fahrerin. Ich bin keine Raserin, weil ich dann einfach so viel Energie verbrauche. Das ist so teuer mit der Batterie. Das mache ich sowieso nicht.

00:19:01 Aber es wird passieren und dann werde ich mir ein Fahrrad kaufen. Leute, ich werde euch sagen, ich glaube, ich werde jetzt noch meine Agentur schreiben und werde sagen, Leute, ich werde sehr sicher für vier Wochen meinen Führerschein abgeben müssen. Können wir bitte einen E-Fahrrad-Anbieter anschreiben, ob er mir für vier Wochen zum Test einen E-Bike schicken möchte? Ich mache da ein Video darüber, aber ich muss ins Büro kommen können.

00:19:29 Kannst du als Studentin Kim fahren? Wie meinst du als Studentin Kim? Du, das glaube ich nicht. Ein Fahrrad? Ja, was soll ich tun? Was soll ich tun? Schreib doch mal Swapfeeds. Kenn ich nicht tatsächlich.

00:19:46 Husino, ich danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Ja, also, Leute, ich sag's euch. Irgendwas, irgendwas davon wird es auf jeden Fall, wird auf jeden Fall passieren in den nächsten Wochen. So, wollen wir mal anfangen? Sorry, ich habe sehr viel geredet jetzt und habe vor allem noch nicht angefangen. Das sind die Leihfahrräder? Really?

00:20:12 Swap Feeds? Ich schaue es mir an. Ich muss halt einen Hund mit draufkriegen. Das ist die Firma mit den Leasingrädern mit den blauen Reifen. Okay, aber die vermieten in der Stadt oder so. Am besten direkt Fahrradplacement suchen. Ja, ohne Mist. Ich sag's euch. So, okay. Lasst uns mal anfangen, ihr wundervollen Menschen. Ich würde gerne in Politik mit euch reingehen. Ein Kunde hatte dafür einen Praktikanten benutzt, der seinen mal abgeben musste. Den Praktikanten verstehe ich nicht. Ich schaue es mir an.

00:20:39 Einen E-Roller hätte ich auch gerne. Nee, gar keinen Bock auf E-Roller. Ich muss ja auch den Hund mitnehmen, ne? Hab da so eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt, hab da einige Kontakte und herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag. Danke dir. Ist Privatüberlassung, keine Miet on the go. Okay. Ja, schauen wir mal, Leute. Okay. Wollen wir mal anfangen, dass wir uns hier nicht vertrödeln, Leute.

Reaction auf Friedrich Merz' Rede mit Heidi Reicheneck

00:21:05

00:21:05 dass wir uns hier nicht vertrödeln. Also. Oh mein Gott. Friedrich Merz debankt mit Heidi Reichenick? Deutschland könne sich sein so. Oh mein Gott, Heidi Reichenick hat zusammen mit Maurice Höfgen auf das Sommerinterview, das ist ja großartig. Aber das debankt ist auf ...

00:21:30 Ah, den CDU-Parteitag. Es ist eine Reaction, aber auf etwas, was wir selbst noch nicht gesehen haben, ne? Wie groß ist denn der Hund? Kinderfahrrad, ja, der ist mir geklaut worden letztens. Ich hatte einen. Ist mir aus dem Keller geklaut worden. War großartig. Maurice und Heidi, ist denn heute schon Weihnachten? Habt ihr Bock auf eine Reaction? Also es ist halt wirklich eine Reaction auf eine Reaction. Aber hättet ihr Bock da drauf?

00:22:04 Ich weiß halt nicht, inwiefern das cool ist dann im Stream, ne?

00:22:12 So was von. Es sind zwei Banger-Menschen. Ich glaube, ich muss mich dann nur irgendwie versetzen. Warte mal. Kriegen wir das hin? Das klingt super. Ja, ich hab auch richtig Bock drauf. Okay, passt auf. Warte mal. Ich muss mal kurz gucken, wo die sitzen. Weil dann machen wir es direkt richtig. Ich setz mich unten hin, ne?

00:22:42 Ah, ich habe hier noch eine Nikon. Guck mal. Das passt doch besser. Dann haben wir das da, das haben wir das da, das haben wir da. Das Subgoal. Das Subgoal machen wir vielleicht hier hin, oder?

00:22:59 So. Okay. Aber das Abgold ist voll. Das brauchen wir eigentlich gar nicht. Machen wir so. Ja, komm, let's go, Leute. Ich hab Bock da drauf. Deutschland könne sich seinen Sozialstaat so nicht mehr leisten und von Worten wie soziale. Karl Stark lässt er sich nicht aufhalten. Hat niemand Geringeres gesagt als unser ...

00:23:17 Bundeskanzler Friedrich Merz. Warum das eine ernstzunehmende Drohung ist und Friedrich Merz ökonomisch damit im Blindflug unterwegs ist, habe ich hier gemeinsam mit der linken Fraktionschefin Heidi Reichinek in einer exklusiven gemeinsamen Reaction.

00:23:32 analysiert. Und ich werde mich durch Worte wie Sozialabbau und Kahlschlag und was da alles kommt nicht irritieren lassen. Jetzt reg ich mich wieder auf, dass er sich von diesen Worten nicht irritieren lässt. Also Leuten macht es Angst, weil für Leute bedeutet es wirklich noch mal eine massive Verschlechterung in ihrem Alltag. Nice. Ich habe richtig Bock drauf. Also ich glaube, es wird sehr ehrlich werden und ich weiß jetzt schon, dass ich genervt sein werde, weil ich habe diese Rede, ganz im Ernst, ich habe die Rede noch nicht gehört.

00:24:00 Ich hätte sie mir auch alleine nicht angeschaut. Also warum auch? Mit der Reaction zusammen mit Heidi Reichenig fühle ich das sehr. Aber ich glaube, es wird auf jeden Fall ein Aufreger-Video. Das ist ja CDU-Parteitag. Das wird ja sehr viel Populismus sein.

00:24:17 Und damit, hallo und herzlich willkommen bei Geld für die Welt. Ich bin Maurice Höfgen und in diesem Video gibt es eine gemeinsame Reaction von der Fraktionschefin der Linken, Heidi Reicheneck und mir. Wir haben uns die Parteitagsrede von Friedrich Merz in Niedersachsen zur Brust genommen. Dort hat er mächtig abgeledert über den Sozialstaat und das Ganze analysiert. Bemerkenswert, auf 5 Minuten Redezeit von Friedrich Merz folgen...

00:24:40 45 Minuten Analyse von uns. Das alleine zeigt, wie viel Quatsch Friedrich Merz erzählt hat, was genau daran falsch war, was genau daran eine Drohung ist und wo er vor allem ökonomisch schief liegt. Schauen wir uns mal an und damit gleich rein in die Reaction.

00:24:56 Ja, lieber Heidi, schön, dass du da bist und dir die Zeit nimmst. Weniger schön, dass wir Friedrich Merz dabei zuhören werden, gleich mal wieder den Sozialstaatpredigt anzugreifen. Du hast der Regierung ja schon vor der Sommerpause ins Gewissen geredet, in das soziale Gewissen, wenn es denn sowas dort gibt. Und zwar, als es um den Bundeshaushalt ging und hast da, wir reden gleich genug über Friedrich Merz, auch die SPD angezählt und hast gesagt, die Union werde oder Treibel der SPD noch sinngemäß...

00:25:25 den letzten Funken Sozialdemokratie aus. Wie hast du das gemeint? Ich finde das auch, ich finde das gar nicht so das Gute, also ich verstehe, was Heidi Reichenig damit meint, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde das gar nicht so passend, weil die SPD ja trotzdem für sich selbst verantwortlich ist. Also natürlich ist es passend, ich weiß, was sie damit meint.

00:25:48 Aber wenn die SPD als etablierte Partei nicht so gefestigt ist, dass die CDU das kann, dann sehe ich da auch eine große, große Schuld oder eigentlich die Hauptschuld bei der SPD selbst, muss ich sagen. Bewertest du den Staat der schwarz-roten Koalition? Ja, also erst mal Moin aus Osnabrück.

Kritische Auseinandersetzung mit Aussagen von Friedrich Merz und der SPD

00:26:08

00:26:08 Es ist schon sehr frustrierend, dass diese Rede in meiner Heimatstadt gehalten wurde, aber da kommen wir gleich nochmal drauf zu sprechen. Und ja, also ich meine, wir haben eine SPD in der Regierung, aber man merkt davon ja nicht wirklich was. Also das große Thema waren 15 Euro Mindestlohn, da sind sie sofort eingeknickt. Das wird jetzt wieder auf die Kommission verschoben, die das natürlich so nicht fordert und so auch nicht umsetzt. Da braucht es eine politische Entscheidung, davon hören wir nichts mehr. Und ansonsten schlucken sie halt Arbeitszeitflexibilisierung, also ein Aushöhlen von Arbeitsrechten.

00:26:37 Rente keinen wirklichen Fortschritt und kein wirkliches Konzept, das Altersarmut konsequent bekämpft. Also auch dazu werden wir gleich in der Rede noch ein bisschen was hören. Und von daher fragt man sich so ein bisschen, warum ist man an so einer Regierung beteiligt, wenn man in so vielen Fragen Kompromisse eingeht.

00:26:53 keine sozialdemokratische Handlung mehr übrig ist. Also wir hatten jetzt ja gerade die Aussagen von Bärbel Baas, auch eine der Parteivorsitzenden der SPD, die wieder eine Nullrunde für Bürgergeldempfangende anmahnt und nicht mal versucht, in die Offensive zu kommen. Also der letzte Versuch war, glaube ich, Lars Klingbeil. Der meinte, man müsse die Reichen ja schon ein bisschen stärker besteuern. Das war es dann aber auch schon. Das war nicht mal mehr ein Bellen von der SPD. Das war ja nur noch so ein Winseln. Also das wurde auch sofort von der Union direkt weggeschlagen. Also da ist ja überhaupt nichts mehr. Und von daher finde ich das schon hoch.

00:27:23 Problematisch und gerade mit Blick auf den Haushalt 25, der jetzt noch ansteht und auch 26, den man ja schon anschauen konnte. Ich habe es ja als Herbst der sozialen Grausamkeiten bezeichnet, steht uns eben genau das an. Also Sozialabbau unter diesem wunderschönen Begriff Konsolidierung oder Sparen. Und ja, wir Deutschen, wir sparen ja sehr gerne. Ich finde das auch eine gute Sache, ist ja auch immer positiv belegt.

00:27:45 Und damit versucht man ja zu vertuschen, was eigentlich passiert. Weil wenn ein Staat spart, dann geht es immer auf Kosten der Mehrheit, auf Kosten von Jugendarbeit, auf Kosten von ÖPNV, Gesundheitssystem, Bildung, Klimaschutz. Und ich finde, da müsste man wenigstens sich ehrlich hinstellen und sagen, so Leute, das ist es, was jetzt mit dieser Regierung passiert. Aber genau das machen sie ja nicht. Was hast du gedacht, als Friedrich Merz gesagt hat, Zitat, wir, ich betone das extra nochmal, wir.

00:28:12 leben seit Jahren über unseren Verhältnissen. Ich glaube, das Gleiche wie die meisten Menschen in diesem Land, die sich dachten so, hä? Also ich habe keine 12.000 Euro für einen Friseur ausgegeben und ich würde sagen, meine Friseur braucht ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Das finde ich populistisch, ist nicht böse gemeint, aber dieser Friseur, gerade die Interviewauftritte etc. Ich fand das bei Baerbock schon Bullshit, diesen Vergleich und ich finde den bei Merz genauso Bullshit.

00:28:40 Ich finde es sehr, sehr viel sinnvoller, auf das Privatvermögen von März zu gehen, also auf den Privatjet und wie er lebt etc. Weil gerade die Ausgaben für Friseur und Make-up ist ja beruflich und ganz oft für Internet, für Fernsehauftritte etc. Das ist Geld, was, also da kann man jetzt lang drum streiten, das ist aber im Fernsehen.

00:29:07 völlig normal, dass du dafür geschminkt wirst und dass dafür Kosten entstehen oder auch für Auftritte in der Öffentlichkeit. Finde ich kein sinnvolles Beispiel. Also das finde ich tatsächlich populistisch, to be honest. Erst dachte ich mir auch, schaut mal lieber, was der Privatschaft so verbraucht und kostet. Genau. Ja, sehr viel sinnvoller hier irgendwie beim Privaten anzugehen.

00:29:31 Das sind berufsbedingte Ausgaben, kann man lang darüber streiten, ob das sinnvoll ist, aber hat mit der Aussage, mit wir leben über unseren Verhältnissen, nicht viel zu tun, meiner Meinung nach. Und es gibt einfach so viel bessere Beispiele, gerade bei Friedrich Merz, aber ich glaube, das kommt jetzt wahrscheinlich auch noch. Mal ganz doof gefragt, er bezahlt jemanden, der ihn professionell herrichtet, soll die Person einen Lündeslohn bekommen? Ja, genau, exakt, das ist völlig normal.

00:29:55 Also das haben wir ja auch. Wenn ich irgendwo Auftritte habe, gibt es meistens Hair und Make-up. Also Maske. Völlig normal. Hat er nicht sogar mal gesagt, dass sein Privatjet besser wäre als andere Fortbewegungsmittel? Hat das jemand damals gefuckt checkt? Das weiß ich nicht mehr tatsächlich. Man kann halt von Biss verlangen. Friseur mit Mindestlohn oder Starfriseur. Nee, es ist, also ich finde es, also bei den vielen Auftritten im Jahr, finde ich es leider wirklich normal. Und Hair und Make-up ist scheiße teuer.

00:30:21 Schätzt mal, was ich bezahlt habe. Ich hatte, erinnert ihr euch, die Fotos, ich habe ein paar davon gepostet. Ich hatte dieses Jahr ein Fotoshooting mit meinem Fotografen und da habe ich für einen Tag Care & Make-up gebucht. Ratet mal, was diese Frau gekostet hat. Die hat mir ein Basic geschminkt und ein bisschen Aufwendigeres und hat mir ein bisschen die Haare gemacht. 5K, was denkst du denn, was ich verdiene?

00:30:52 5K? In welcher Welt lebst du denn? 2K. Okay, also es hat 500 Euro gekostet und das war noch am unteren Rand auf jeden Fall, ne? Also Menschen haben echt den Bezug zu Geld verloren. Das geht scheinbar auch in die eine andere Richtung. Also 500 Euro. Da kommt jemand aus München, ja. 5K, what the fuck. Ja, und ich bin ja absolutes Low-Level, ne? So, dann könnt ihr mal hochrechnen, was März das ganze Jahr über kostet. So, genug darüber geredet, ne?

00:31:24 Ich habe auch kein Privatflugzeug, ich habe auch keine Millionen auf dem Konto und ich habe mich immer braver an alles gehalten. Und natürlich führt das, glaube ich, in der Gesellschaft auch bei mir zu Wut, weil ich mir denke, ja, ich weiß, wer über seine Verhältnisse gelebt hat. Das sind die Superreichen, die nicht nur für massiv CO2-Verbrauch verantwortlich sind, die sich eben nicht adäquat an der Finanzierung vom Gemeinwesen beteiligen, wenn man sich so Steuerquoten anschaut.

00:31:49 Die Mieten immer weiter erhöhen, die Arbeit dann immer weiter ausbeuten, also schlechte Löhne zahlen. Also das ist das Problem, was wir haben und nicht das, was hier die Mehrheit macht. Im Gegenteil, also ich kenne durchaus mehr Menschen, die irgendwie den letzten Cent noch umdrehen müssen, damit sie über den Monat kommen. Die haben ganz sicherlich über ihre Verhältnisse gelebt.

00:32:05 Ja, allemal, ich musste lustigerweise daran denken, dass er mal beim Spiegel BlackRock Mitarbeiter über Friedrich Merz ausgepackt haben, dass er da nur ein bis zwei Tage die Woche gearbeitet habe für, also horrende Summen und eigentlich nur als politischer Dosenöffner, Lobbyisten-Dosenöffner genutzt wurde. Selbst bei Reden, die er gehalten hat, hat er am Ende oder vor den Reden noch ganz einfache Rückfragen gestellt, wie zum Beispiel, was genau ist nochmal ein ETF?

00:32:34 So eine Hand-Händeschüttel-Arbeit.

00:32:39 Dann sechsstellig, siebenstellig, was auch immer, verdient hat. Der will uns da jetzt ins Gewissen reden, dass Deutschland über seine Verhältnisse gelebt hat. Aber das ist zynisch. Und genau so zynisch ist das, was er hier in seiner Rede sagt. Ich würde vorschlagen, wir gehen mal rein. Also Kontext ist Friedrich Merz am Parteitag der CDU in Niedersachsen. Ich glaube, er hat noch nicht ganz gecheckt, dass wenn er als Bundeskanzler irgendwo redet, dass das immer auch als Rede an die Nation verstanden wird und nicht nur als Rede an seine CDU.

00:33:08 An Genossen hören die nicht gerne, glaube ich. Ja, stimmt, stimmt, stimmt. Sondern wir haben gesagt, wir müssen jetzt wirklich hart arbeiten, damit dieses Land wieder auf Kurs kommt. Und wir wissen, dass wir noch einige große Brocken vor uns haben, zum Beispiel in der Sozialpolitik. Wir wissen, dass das, was wir heute haben, so nicht zukunftsfähig ist. Und ich will das verbinden mit einem ganz herzlichen Wort des Dankes insbesondere an die Junge Union.

00:33:35 Und ich sage das der jungen Generation. Wir können, wir dürfen und wir werden eure Generation mit den unerledigten Aufgaben meiner Generation nicht überlasten. Ich muss da jetzt schon Pause machen, weil da waren schon zwei Klopper drin, ehrlicherweise. Also zum einen, dass er sagt, wir können uns das nicht mehr leisten, diesen Sozialstaat, so komplett ohne Kontext. Also das wird auch nie in Kontext gesetzt.

00:34:00 Wenn ich mich nicht irre, sind wir gerade bei zwei Prozent mehr Sozialstaatsquote als vor Corona.

00:34:06 Es wird aber nie geguckt, wie sieht es eigentlich mit Einnahmen und Ausgaben aus, also wie sieht es mit der volkswirtschaftlichen Seite aus. Das ist die Wirtschaftspartei, die Union. Also meine Partei hat ja immer keine Ahnung von Wirtschaft, wird mir gesagt. Aber das ist doch die Wirtschaftspartei. Die muss doch ein Interesse daran haben, zu überlegen, was machen wir mit der ganzen Konsumfrage. Also warum wird denn in diesem Land nicht konsumiert? Warum wird denn die Wirtschaft dadurch nicht angekorpelt? Sollte ich mir da nicht vielleicht mal Gedanken darüber machen? Vor allem, weil das die Grundlage der CDU ist. Nochmal, ne? Es ist ja komplett...

00:34:36 Also es ist ja komplett die Grundlage der CDU. Und dass sie das so verdrehen oder nicht wissen, was auch immer schlimmer davon ist. Machen, wie ich die Wirtschaft unterstütze, zum Beispiel durch Investitionen, damit die Planungssicherheit haben. Oder, das ist jetzt ganz wild, durch Sozialleistungen, die zum Leben reichen, weil die Menschen das Geld in die Geschäfte tragen.

00:34:55 Ich habe das ja auch immer erlebt in meiner Arbeit. Sobald da mal ein bisschen Geld da war und es war bitter nötig, hat man irgendwie mal Kleidung gekauft, die nicht zum dritten Mal gepflegt war. Hat man dann eine neue Waschmaschine gekauft, weil die alte eigentlich schon seit zwei Jahren nicht mehr funktionierte und man die Hälfte der Zeit irgendwie am Waschbecken stand. Also das sind ja mal so Punkte, wenn du die auch in Diskussionen anbringst, das tue ich ja regelmäßig, da gucken sie dich immer alle mit großen Augen an. Aber das wäre doch eigentlich die erste Frage, die sich eine Union stellen müsste und die wird nicht gestellt. Und der zweite Punkt, das freut mich ja immer.

00:35:23 Wenn wir an die junge Generation denken, ich mache ja die Jugendpolitik, und ich habe da jetzt rausgehört, wenn die Jugend mit diesen Problemen nicht alleingelassen werden soll, dass es dann jetzt vielleicht doch Investitionen gibt in Bildung. Also uns fehlen ja massiv viele Kita-Plätze und Fachkräfte. Die Schulen vergammeln, wissen wir auch alle, also in ÖPNV, in Klimaschutz, ins Gesundheitssystem. Also das erwarte ich dann jetzt nach dieser Rede. Ich habe aber das Gefühl, dass das gar nicht das ist, was er damit bezweckt. Vielleicht.

00:35:50 Ja, du hast völlig recht. Die Union verpasst irgendwie komplett immer diese volkswirtschaftliche Perspektive, dass Sozialleistungen, insbesondere die für Arbeitslose, einfach auch einen knallharten ökonomischen Nutzen haben, nämlich den Konsum aufrechtzuerhalten, weil die Leute zumindest einen Teil...

00:36:06 Ihres Einkommens ersetzt bekommen. Und jeder Euro Bürgergeld landet, wie du richtig sagst, in den Geschäften. Wenn man daran jetzt kürzt, dann verschärft man die Konsumkrise, die es in Deutschland ohnehin schon gibt, die aber irgendwie von der Regierung ignoriert wird. Die verstehen auch alle immer nicht, wie das denn sein kann, dass der Konsum nicht anspringt. Ja, wenn die Leute nur so viel Kaufkraft haben wie 2019.

00:36:26 Netto sogar weniger vom Brutto, weil die Sozialabgaben gestiegen sind. Aber ihr merkt ja jetzt schon, wie lang man den Slightly-Populismus von Merz erklären muss, um aufzudröseln, was daran so schwierig ist, was er sagt. Und dann gibt es eben demokratische Parteien, die mit sehr wenig Populismus auskommen möchten. Und dann sitzen die da auch und erklären und erklären und erklären. Das ist doch irgendwie schon der Fehler in unserer ganzen Politik.

00:36:55 dass wir einer Partei, die uns die Antworten so kurz wie möglich mit so viel Populismus wie möglich präsentiert, mehr vertrauen als den Parteien, die sich hinsetzen und sagen, wir dröseln euch das auf. Weil die Zeit haben die Menschen einfach nicht mehr. Das ist so, also ich habe wirklich eine Abneigung gegen dieses Wort, die Banken. So was bringt uns das denn noch, ne? Also wenn du irgendwo, du wirst ja nie wieder fertig.

00:37:24 Wo wirst du fertig? Assa, ich danke dir für fünf verschenkte Subs and the Community. Was ist los mit euch? Dankeschön, vielen Dank dafür. Ich habe heute Geburtstag, ich danke. Ich genieße es trotzdem, Leute. Bürgergeld geht sehr wenig wieder zurück in den Kreislauf. Meist landet es bei Immobilienhaien und Energieriesen. Siehe Jahresabschlüsse der Firmen und Aushütungen an den Vorstand. Das geht vom Bürgergeld vielleicht ein Fünfteling konventionellen Einkaufslauf. Ja, das wäre schon mal zu schauen, wo ist der Kreislauf?

00:37:53 Was können die Leute sich leisten? Wie viel Angst haben sie überhaupt, was auszugeben? Dan, ich danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Dankeschön. Ich freue mich wirklich sehr. Dankeschön. Ich kann das, glaube ich, noch nicht so gut rüberbringen. Frag mich bis heute, wieso die Union den Nimbus der Wirtschaftsexpertise hat. Verstehe ich auch nicht. Warum? Warum ist eigentlich die Union jetzt plötzlich der Wirtschaftsexperte? Ich finde es etwas schade, dass Maurice so wenig in Talkshows eingeladen wird. Hä, den sieht man doch.

00:38:21 echt häufig, ist auch jetzt gerade hier bei dem Podcast, habe ich gesehen. Ich hatte gestern Elternabend, Sachsen hat im Mai eine Schulreform zu Lasten der Lehrer. Konsequenz ist, durch Sparen werden die bezahlten Überstunden begrenzt. Das heißt, in mir bisher einen bekannten Fall, dass die Schule für den Jahrgang keine Klassenfahrten macht. Es fehlen Lehrer und durch Stunden, CDU und Sachsen, wir kommen noch auf 50% von AfD. Oh Mann, es tut mir so leid. Es tut mir wirklich im Herzen weh, so zu lesen, wirklich.

00:38:50 Ehrlich. Es tut mir wirklich, wirklich leid. Weil das ja auch bedeutet, dass die LehrerInnen, die noch da sind, sich noch mehr den Arsch aufreißen. Es ist ja ein Systemfehler. Kann es sein, dass hier jemand wunderbares Geburtstag hat? Was für eine schöne blau-grüne Umrandung. Witzig. Danke dir. Ja, ich, hi. Der Fehler ist auch nicht aufgewendete Zeit von Leuten, sich mit Politik auseinanderzusetzen. Deswegen ist Populismus so effektiv. Ja. Ja.

00:39:18 Politik hat nicht nur die Aufgabe, ordentlich zu regieren, sondern auch BürgerInnen ehrlich zu erklären, was wie läuft, ohne mit Populismus auszukommen und trotzdem die Zeit der Menschen zu berücksichtigen. Und das schafft die CDU gar nicht, will sie auch gar nicht. Ich würde der CDU unterstellen, dass sie das gar nicht will. Mehdi, danke dir auch für 10 Verschenkte. Ach, wäre doch jeden Tag Geburtstag, Leute. Das kommt durch viele Verbindungen in den größeren Industrien, Mittelstand.

00:39:47 Unterhält sich kompetent. Das ist schon, ja, schwierig. Schwierig und unangenehm. Auch nur so viele Sachen aus den Einzelhandelsläden schleppen wie 2019. Und dieser ökonomische Nutzen vom Sozialstaat wird komplett ignoriert. Und ich glaube, die würden einem sogar zustimmen. Aber das darüber liegende Ziel ist einfach, wir wollen ...

00:40:11 Bloß nicht, dass oben gegen unten debattiert wird, sondern wir wollen Ärme gegen noch Ärmere ausspielen. Unten gegen unten. Also die Bürgergeldbezieher gegen die Geringverdiener. Das ist ja das Lieblingsbeispiel, was sie dann immer bringen. Und auch die Nullrunde im Bürgergeld, die du angesprochen hast. Ah, wo schon jemand Habeck schreibt. Passt gerade auch ganz gut zum Thema. Alter, mich hat gestern jemand auf Instagram angeschrieben.

00:40:37 Ich werde keine Details verraten, aber ich werde sie fragen, ob ich darf. Wusstet ihr, dass auch die AfD so Küchentischgespräche gemacht hat? Ich hatte eine Zuschauerin, die mir geschrieben hat, dass plötzlich ein AfD-Mensch an ihrem Tisch saß. Und sie war so, es gab scheinbar einen Aufruf von einem öffentlich-rechtlichen Medienportal.

00:41:06 Und darauf hat sie sich gemeldet, es war auf Instagram, dann kam einen Tag später der Anruf und dann sollte sie priorisieren. Dann hat sie gesagt, naja, AfD am wenigsten gerne, am liebsten die, am zweitliebsten die, am drittliebsten die. Und in dem Aufruf, meinte sie, war die Silhouette von Olaf Scholz, also in dem Werbeaufruf. Dann hat sie gemeint, ich habe mich fest darauf eingestellt, dass Olaf Scholz kommt, weil er war halt in der Anzeige drin.

00:41:33 Ja, und wenn man die AfD nicht klar ausschließt, ich wette, der Öffentlich-Rechtliche dachte sich, endlich mal jemand, der die AfD nicht ausschließt. Und dann meinte sie, und dann öffne ich die Tür und vor mir steht ein komplett unbekannter Mann und es kommt raus, es ist ein AfD-Mensch. Und dann hat sie ein paar Eindrücke erzählt.

00:41:50 Hola, die Waldfee. Ich habe sie gefragt, ob es das Interview irgendwo online gibt. Und am liebsten würde ich sie einladen, ob sie nicht mit mir darauf reagieren möchte. Auf ihr eigenes Interview. Junge, Junge, Junge. Einmal nicht aufgepasst, dann hast du Nazis in der Küche sitzen. So schnell kann es gehen.

00:42:10 Seit ich 2001 mit nach 9-11 für Politik interessiert habe, gibt es immer wieder ein Schema mit der Spaltung. Ob Terrorist, alliierte Links, Rechts, Geimpft, Ungeimpft, Russ. Ja, aber das ist nicht erst seit dem Jahr. Er ist schon immer so, ne? Das gab es schon immer. Direkt wieder die Tür zugemacht. Die kannte ihn gar nicht, meinte sie. Die ist ja eigentlich nominal nur eine Nullrunde. Also 563 Euro Regelsatz gibt es auch nächstes Jahr. Weil aber die Preise um 2% gestiegen sind, können diese 563 Euro weniger kaufen. Real.

00:42:38 kann das Bürgergeld also ab dem 01.01.2026 weniger kaufen als 2025, als in diesem Jahr. Also auch die SPD, die dann immer sagt, ja, also Kürzungen beim Regelsatz, nee, nee, nee, doch, ihr habt den gerade de facto real.

Sozialstaatsdebatte und ungenutzte Sozialleistungen

00:42:53

00:42:53 Wir müssen das heute lösen. Wir müssen heute zu Ergebnissen kommen. Das wird langfristige Folgen erst zeigen. Das geht nicht über Nacht und kurzfristig. Aber dass wir in der Rentenpolitik, in der Gesundheitspolitik, in der Pflegepolitik, in der Sozialpolitik insgesamt diesen Sozialstaat neu ausrichten. Dass wir denen helfen, die Hilfe wirklich brauchen. Und dass die sich wirklich auf diesen Sozialstaat verlassen können. Dass wir aber denjenigen, die arbeiten können, auch zumuten zur Arbeit.

00:43:20 Wenn er das ernst meinen würde, und auch wenn die SPD das ernst meinen würde, würde man ja zum Beispiel über diese Zahl reden, aber die wird nie gesprochen, dass beim Bürgergeld ungefähr 30 bis 40 Prozent derjenigen, denen eigentlich Leistungen zustehen würde oder Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Bürgergeld stehen, die gar nicht beantragen. Und im Sozialstaat generell, beim Kinderzuschlag zum Beispiel ist das auch ganz krass, dass einfach...

00:43:44 Viel mehr Leuten würden eigentlich Sozialleistungen zustehen, aber weil sie sich schämen, weil es Sprachbarrieren gibt, weil sie nicht durch den bürokratischen Dschungel blicken, nehmen sie die gar nicht in Anspruch. Damit wird also Leuten, denen zum Beispiel ein Existenzminimum zusteht, das noch verwehrt. Das ist der eigentliche Skandal. Über den spricht er aber nicht.

00:44:05 Ja, und ich frage mich auch so ein bisschen, also wer entscheidet denn, wer wirklich bedürftig ist? Also das ist ja auch schon eine Art und Weise, dass man so tut, als gäbe es da diese große Gruppe, die einfach nur faul rum sitzt. Das ist ja de facto nicht der Fall. Also ich weiß gar nicht, wie oft ich diese Zahlen und so schon widerlegt habe. Ja, oder auch dieses, wer entscheidet eigentlich, wer arbeitsfähig ist oder nicht. So, ab wann glauben wir Ärztinnen auch nicht mehr und so. Also in welche Richtung läuft das? Zyanate?

00:44:33 Ich danke dir für zehn Verschenkte an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Oh, es hat Jens getroffen und gefährliches Halbwissen. Ich kenne Leute. Danke dir. Vielen, vielen Dank dafür. Was mir so Angst bereitet ist, ist, welche Weichen stellen wir eigentlich gerade? Mit welchen Formulierungen gehen wir gerade in welche Richtung und was bereiten wir der AfD da eigentlich für einen feuchten Vaterlandstraum vor?

00:45:02 Mojo, ich danke dir für sechs Monate im Voraus. Auf Stufe zwei im 47. Monat überhaupt schon. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön. Weil wir auch gerade Bürgergeld, da sind ja Kinder und Jugendliche dabei. Da sind vor allen Dingen auch die Aufstocker dabei. Also die, die schon arbeiten. Ich meine, dazu kommt ja später nochmal. Und bei denen es dann trotzdem nicht reicht. Und vor allem muss man ja auch schauen, wie viele Arbeitslose haben wir gerade und wie viele zur Verfügung stehende Arbeitsplätze.

00:45:28 Also es ist ja auch nicht so, dass für jeden gerade das Passende da ist. Und das ärgert mich einfach so massiv. Es ist nicht mal genug für alle da. Also nicht nur das Passende, sondern wir haben also laut Arbeitsagentur 630.000 offene Stellen, laut Umfrage sofort zu besetzen 900.000, aber 3,6 Millionen Arbeitslose. So 3,6 auf, nehmen wir die größere Zahl, 900.000 offene Stellen.

00:45:51 Da merkt jeder recht schnell, das ist irgendwie das Spiel Reisen nach Jerusalem, aber es gibt zu wenig Stühle. Ja und das und hinzu kommt ja auch noch, also wir hatten ja gerade schon über das Bürgergeld gesprochen. Es ist mir nochmal wichtig, auch weil du vom Kinderzuschlag gesprochen hast, das war ja meine Anfrage unter anderem dazu, weil mich das auch so ärgert, dass es diese Leistung gibt, aber ja schon einkalkuliert ist, dass die nicht von allen abgerufen wird. Wenn du teilweise in den Haushalt reinschaust, siehst du auch schon, dass die gar nicht das entsprechende Geld zur Verfügung stellen, was eine 100% Abrufungsquote überhaupt benötigen würde, weil sie genau wissen, dass es nicht abgerufen wird aus verschiedensten Gründen.

00:46:20 Und schon jetzt ist es im Bürgergeld so, dass der Satz, der für Kinder und Jugendliche vorgesehen ist zum Essen, jetzt mal ganz nur darauf fokussiert, nicht reicht für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Dazu haben wir auch ein Gutachten in Auftrag gegeben. Und das macht mich so wütend. Also das sind die Menschen, über die er spricht, ohne über sie zu sprechen. Also er suggeriert die ganze Zeit, wir haben hier mehrere Millionen Leute, die Bier trinken und auf der Couch sitzen. Und das gönne ich irgendwie jeder und jedem Mal. Aber es geht halt wirklich um diese konkreten Fälle.

00:46:48 Das kommt überhaupt nicht vor. Und dass im Bürgergeld auch gerade viel zu wenig gemacht wird für Weiterqualifizierung. Also dass die Menschen, die in den Jobcentern arbeiten, ich kenne da ja einige von, die sind total engagiert an vielen Stellen. Weil die kriegen ja auch immer mehr Druck, dass die Leute in irgendwelche Maßnahmen stecken, die gar nicht passen. Aber da fehlt einfach... Ja, und haben die, ich weiß nicht, ob das ein Mythos ist, aber haben die nicht auch irgendwie, also klare Richtlinien zu erfüllen, jetzt kein Score oder so?

00:47:14 Also nicht irgendwie bei Ordnungsgeldern oder so oder bei der Bar nicht irgendein Score, wie viel sie erwischen oder so, sondern schon aber eine Arbeitsanforderung, die sie erfüllen müssen. Also x Leute in Arbeit gebracht zum Beispiel. Nicht wirklich. Ich weiß es tatsächlich nicht. Ich habe sowas mal gehört oder habe vor allem abseits des Scorings von dem Druck gehört, das auf jeden Fall.

00:47:40 Aber ja, die dürfen nicht mehr frei entscheiden, sondern müssen selbst Zahlen bestätigen. Hey, haben wir das nicht sogar in dieser einen Dokumentation gesehen? Ich glaube, ich vertausche das sogar gerade mit was, was wir hier gesehen haben. Immer wenn ich März und Söder höre, will ich mich einweisen, damit ich mich nicht umbringe. Okay, such dir bitte Hilfe. Auch sozusagen Hilfe, krummeln Schäfigen. Wenn du es nicht schaffst, wird halt nicht aufsteigen. Wenn du es nicht schaffst, wird halt nicht aufsteigen in den Job. Was möchtest du uns mitteilen, Peter? Aber ich bin mir nicht 100% sicher. Ich meine, wir hätten da hier sogar was zu gesehen, ne?

00:48:09 Ich gehe mit meinem Jungs essen, auch geil viel Spaß heute Abend. Was auch immer ihr vorhabt, genießt es. Du wirst auf jeden Fall die Quotenrunde haben. Ich meine schon, dass sie nach irgendwas handeln müssen, ja. Derzeit nicht, aber gab es schon mal, nennt man dann hauseigene Weisung. What a wording. Hauseigene Weisung, großartig. Ich sehe gerade, Maurice war heute im Podcast von Ronzheimer. Ja, Ronzheimer war der Podcast, siehste mal. Das war's.

Kritik an Friedrich Merz' Aussagen zu Sozialleistungen und Eigenverantwortung

00:48:36

00:48:36 Meinst du, die E-Bahn-Prüfer, die eine Provision bekommen, bekommen die eine Provision? Ich dachte, die müssen nur eine Quote erreichen, nicht, dass die eine Provision bekommen. Ist dort nicht auch ein Jahresetat für Maßnahmen auszuschöpfen und im Folgejahr zumindest den gleichen Etat zur Verfügung zu bekommen? Oh mein Gott, hat irgendjemand fundiertes Wissen darüber, bevor wir so ganz viel reinschmeißen? Würde mich sehr interessieren. Das Geld für Fort- und Ausbildungsmaßnahmen, weil halt ganz oft die Leute auch nicht entsprechend qualifiziert sind, zu lange raus aus dem Job sind. Also da stehen ja Schicksale dahinter und das Schicksal heißt halt nicht, hat keinen Bock.

00:49:05 Ja, arbeiten und ihnen nicht Angebote machen, die sie gerade davon abhalten zu arbeiten. Das gehört auch dazu. Und ich werde mich durch Worte wie Sozialabbau und Kahlschlag und was da alles kommt nicht irritieren lassen. Es freut mich übrigens, dass er sich davon, jetzt reg ich mich wieder auf, dass er sich von diesen Worten nicht irritieren lässt. Also Leuten macht es Angst, weil für Leute bedeutet es wirklich nochmal eine massive Verschlechterung in ihrem Alltag. Aber ich freue mich ja total, dass ihn da zum Beispiel unsere Kritik überhaupt nicht stört.

00:49:34 Und der einfach das durchzieht und sich auch damit nicht beschäftigt. Aber das war der Satz, der mich, glaube ich, sehr am wütendsten gemacht hat. Ich lasse mich davon nicht irritieren. Das war super. Der klingt nicht nur wie eine Drohung, das ist eine Drohung. Und hier, finde ich, merkt man besonders, dass Friedrich Merz gerade also nur auf seine CDU-Parteikollegen konzentriert ist und nur sich gegenüber denen behaupten will.

00:49:58 die auch unzufrieden sind vielleicht, weil er irgendwie dann noch zu wenig durchsetzt und weil jetzt beim Bürgergeld noch nicht noch mehr gekürzt wurde. Da hat man im Wahlkampf ja noch härter getönt. Und er überhaupt nicht versteht, dass das natürlich auch gerade bei der SPD und dem Rest des Landes wahrgenommen wird. Und dass das übrigens... Es geht meiner Erfahrung nach, dass Mitarbeiter in entsprechenden Behörden angehalten werden, keine produktiven Auskünfte geben sollen.

00:50:21 Erst wenn konkret gefragt wird, sollen die korrekte Auskunft gegeben werden, bedeutet in der Praxis, dass Leistungen nicht beantragt werden. Ja, das haben wir ja bei ganz vielem, dass du dich selbst informieren musst, was dir eigentlich alles zusteht und was es eigentlich alles gibt zum Beantragen. Übrigens auch bei frischgebackenen Eltern, was die alles beantragen können für ihr Neugeborenes. Der Druck im Arbeitsamt ist krass.

00:50:45 Meine Mutter wurde in eine Anfängerschulung geschickt und so niedergemacht vom Chef, weil sie von den Arbeitslosen zu viel geholfen hat. Dabei arbeitet sie da seit über 35 Jahren. Das heißt, es verändert sich auch, meinst du? Boah.

00:51:01 Ja, schon sehr unangenehm. Diese Konsumkrise, die wirtschaftliche Schwäche noch weiter verstärkt. Denn wenn man jetzt den Menschen androht, im Sozialen, da kommt bald weniger, vom Elterngeld übers Kindergeld, Kinderzuschlag, Bürgergeld, BAföG, was auch immer, dann steigert das sicherlich nicht die Bereitschaft, das weniger Geld, was überhaupt jetzt zur Verfügung steht und was nur ganz, ganz langsam, wenn überhaupt mehr wird, auch wirklich auszugeben. Also kontraproduktiv auf allen Ebenen.

00:51:29 Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar. Und deswegen werden wir das ändern müssen.

00:51:46 Die Sozialleistungsquote in Deutschland oder die Sozialstaatsquote, also Sozialleistungen geteilt durch Wirtschaftsleistungen, sind übrigens nur aus einem Grund hochgegangen, diese Quote. Nämlich weil die Wirtschaft stagniert hat. Ansonsten wäre die nicht hochgegangen. Es ist jetzt nicht so, als wären irgendwelche Sozialleistungen komplett neu eingeführt oder großartig erhöht worden. Also viel mehr als ein bisschen Krisenmaßnahmen und Inflationsausgleich hatten wir nicht. Auch Bürgergeld zu hart. Wir befinden uns hier auf dem CDU-Parteitag.

00:52:14 Hier, da wird ja mal so getan, als wäre das irgendwie eine Verdopplung der Regelsätze gewesen und 5 Millionen Menschen hätten jetzt gesagt, okay, arbeiten lohnt sich wirklich nicht mehr, ich gehe jetzt ins Bürgergeld. Haben wir alles nicht gesehen, ist alles nicht passiert, ist alles Fiktion. Wir sind als Strohmänner, die man irgendwie bekämpft. Und dann zu sagen, andersrum die Logik umzudrehen, weil wir nicht wachsen, kürzen wir jetzt die Sozialleistungen, setzt eine Abwärtsspirale volkswirtschaftlich in Gang.

00:52:41 Die Arbeitslosigkeit steigt gerade. Es gibt immer weniger offene Stellen. Die Leute halten ihr Geld zusammen. Wenn ich jetzt Sozialleistungen kürze, haben die Leute noch weniger Geld. Dann geben sie noch weniger aus. Dann werden noch mehr arbeitslos. Und damit schubst man die Wirtschaft, die ohnehin schon international durch Zölle von Donald Trump und so weiter unter Druck steht, auch noch in der Binnenwirtschaft. Das Wenige, was man selber kontrollieren kann, was nicht von Wladimir Putin und Donald Trump abhängig ist, setzt man das auch noch unter Druck und stößt es nach unten.

00:53:09 Und es sind irgendwie Basics. Man hat das Gefühl, dass das alles im vollen Bewusstsein passiert. Nicht, weil sie es nicht besser wissen, weil die Erklärungen gerade von einem Ökonomen wie Maurice Hülfgen sind so nachvollziehbar. Und es ist ja, die haben ja Fachpersonal. Vogue sein fühlt sich so gut an, aber es ist leider so unfassbar langweilig im Leben. Ja, ich würde mich nie als Vogue bezeichnen. Aber ...

Arbeitsmarkt, Statistik und die Realität der Arbeitssuche

00:53:38

00:53:38 Vielleicht sucht ihr doch ein spannendes Hobby, wie wär's? Das ist perfider, es den Menschen so unangenehm zu machen, dass sie jede Arbeit machen, statt in Bezug zu bleiben. Ja, es geht auch, also das große Gro ist ja, dass du auf dem Arbeitsamt, wenn Arbeitssuchende zu dir kommen, es steht als allererster Stelle, dass die Menschen in der Arbeit sind. Dass sie aus der Statistik draußen sind.

00:54:03 Und dass sie etwas arbeiten, wo sie Geld verdienen, Punkt. Es geht nicht darum, ob es zu deinem Ursprungsberuf passt. Ich war ja selbst auf dem, ich konnte ja nicht mehr arbeiten körperlich bedingt und habe dann gewechselt und hatte schon ein Studium in Aussicht. Ich habe ja drei Monate später angefangen und dann wurde mir ein Sekretärinnenjob angeboten, wo ich so war, das habe ich gar nicht gelernt, ich bin Physiotherapeutin.

00:54:31 Und es ging wirklich einzig und allein nur darum, aus der Statistik draußen zu sein. Wenn Bürgergeld sich angeblich so sehr lohnt, warum arbeiten dann noch Menschen für Mindestlohn, stellt sich keiner, der das behauptet, diese Frage will. Naja.

00:54:45 Man muss ja auch bedenken, dass mit den Systemen, die wir jetzt haben, wir schon in der Situation sind, dass die Kinderarmutsquote so hoch ist, dass die Altersarmut so hoch ist. Also dann sieht man ja durchaus, dass da was nicht gut läuft. Bloß die Reaktion, dass man sagt, dann machen wir noch weniger, also die kann sich mir logisch auch wirklich nicht erschließen. Also ich teile ja komplett, dass unsere Sozialsysteme umgebaut werden müssen. Da haben wir auch eine ganze Menge tolle Ideen für, aber doch nicht dahin, den Leuten noch mehr wegzunehmen und noch mehr auf sogenannte Eigenverantwortung zu setzen. Also das ist ja das, was dann am Ende immer kommt.

00:55:14 Und das konnte mir auch noch niemand so richtig erklären, wie diese Logik da irgendwie funktioniert. Aber gut, vielleicht folgt es ja noch. Ich glaube, Friedrich Merz weiß auch nicht und kann sich auch nicht vorstellen, dass Leute, die sehr arm sind, Eigenverantwortung schon ausüben, aber die Eigenverantwortung bei denen bedeutet.

00:55:34 Ich muss am Anfang des Monats schon aufpassen, wie viel Geld ich ausgebe und Preise für jeden Einkauf vergleichen, damit am Monatsende noch genug da ist. Damit ich mich am Monatsende nicht zwischen Licht an oder Kühlschrank voll entscheiden muss. Ich glaube, das kann er sich nicht vorstellen, dass das Realität ist. Deswegen spricht er ja auch bei den Wohnkosten zum Beispiel immer so darüber, naja, Wohnen, da wird ja alles bezahlt, da muss man mal Pauschalen einführen, obwohl es längst diese Pauschalen gibt, abhängig davon, wo man wohnt, wie groß die Wohngröße ist, wie groß der Haushalt ist. Und dass...

00:56:03 wie eine Anfrage ja gezeigt hat, jeder achte Bürgergeldhaushalt bei der Miete draufzahlen muss. Also die Miete nicht erstattet bekommt. 116 Euro im Schnitt, bei Haushalten mit Kindern sind es sogar 140 Euro im Schnitt, die de facto ja, wenn man sie für Miete ausgibt, ja nicht zur Verfügung stehen, um das Existenzminimum zu decken. Die muss man ja abziehen von den 563 Euro Regelsatz dann zum Beispiel. Also es wird ja schon längst unterschritten, das Existenzminimum. Ich glaube, das alles

00:56:31 Weiß nicht, hat er nicht auf dem Schirm, interessiert ihn nicht, keine Ahnung. Doch, ich glaube schon, dass er das auf dem Schirm hat. Das ist einfach nicht die Politik, die er macht. Merz macht keine ehrliche Politik und Merz hat eben eine sehr klare Zielgruppe und das sind sehr reiche Menschen. Also, ich glaube, das ...

00:56:50 Ich glaube, das stellt auch wirklich keiner in Frage, oder? Und das Problem an dieser ganzen Wohnkostenfrage. Also ich finde auch, die Kosten der Unterkunft sind zu hoch. Jetzt frage ich mich aber, woran liegt das denn? Das liegt halt auch an den ständig steigenden Mieten, also an den Mieten, die ständig erhöht werden.

00:57:06 Da bekommt man dann gesagt, man soll sich eine günstigere Wohnung suchen. Die gibt es aber einfach nicht. Also dann zahlst du halt selber nochmal drauf. Und vor allen Dingen sollte man sich doch mal überlegen, was mache ich effektiv dagegen, dass Mieten immer weiter erhöht werden. Haben wir natürlich das Konzept eines Mietendeckels, dass man sagen kann, okay, ich zahle diese Kosten der Unterkunft nicht an irgendwelche Miethaie, die das einfach einstecken. Weil es ist ja de facto so, es gibt diese Sätze, was bezahlt wird vom Jobcenter. Die Zielgruppe der Volkspartei ist das Volk und nicht reiche Menschen. Ja, aber die CDU ist keine Volkspartei.

00:57:37 Das sind alles Millionäre. Inwiefern ist das unser Volk? Die einzige Partei, die gehaltsmäßig an uns dran ist, sind die Linken. Nicht mal die Grünen.

00:57:53 Und Friedrich Merz hat ein Privatjet. Welche Größenordnung, denkst du, wird denn da besprochen? Und viel besser noch, was glaubst du denn, wie er reich geworden ist? Also da gibt es Leute, da wird an jede Verschwörung geglaubt. Aber wenn es so offensichtlich auf der Hand liegt und die Nebeneinkünfte zur Hälfte jedenfalls mal mindestens aufgedeckt sind und so klar ist, wofür die CDU Politik macht,

00:58:20 Da denkt man dann, das ist eine Volkspartei. Das ist schon fast wieder süß, muss ich ehrlich sagen. Die schweigen sich rum, auch wenn das keine offiziellen sind. Die orientieren sich auch am Mietspiegel und so weiter. Und dann wird halt auch genau diese Höhe von einigen Vermietern verlangt. Und das auch für Wohnungen, wo du sagst, nee, geht mal so gar nicht. Das ist ja ein grundsätzliches Problem. Es wird ja auch ausgenutzt. Sie hat aber den Anspruch, das Volk hat offensichtlich kein Problem mit Sozialkürzungen.

00:58:47 Nee, das hat mit den Sozialkürzungen gar nichts zu tun. Also ich glaube dir, wenn du sagst, das Volk hat kein Problem mit den Sozialkürzungen, weil wir haben einen ganz tief sitzenden Rassismus, aber das ist ein anderes Thema. Wenn du dir wirklich einfach nur die wirtschaftlichen Dinge anschaust, die die CDU umsetzen will, sind das alles Ziele, die nicht dem Volk dienen. Die SPD kämpft um ihr letztes bestehendes Sozial in ihrer Partei.

00:59:14 Und die CDU macht alles zunichte davon. Wo haben wir denn als Volk tatsächlich von der CDU profitiert in den letzten Monaten? Zum Beispiel die Stromsteuer. Wurde alles hart abgesägt, was mal geplant war. Das wäre das Einzige gewesen, was uns oder Firmen ein bisschen geholfen hätte. Also wo, Butterjunge, wo dran machst du denn an der aktuellen Legislaturperiode tatsächlich aus, dass sie eine Volkspartei ist? Nicht an dem, was sie sagen.

00:59:43 sondern an den Handlungen und Gesetzen, die sie verabschiedet haben. Weil das, was sie bisher gemacht haben, dient keinem im Mittelstand.

00:59:57 Das würde mich sehr interessieren, woran du das ausmachst. Weil wenn du das nur daran ausmachst, was er im Wahlkampf behauptet hat und was er hier vom Zaun lässt auf irgendwelchen Bühnen, dann okay, aber ich schaue mir an, was die Regierung tut. Das Volk hat den Nationalsozialismus verinnerlicht und erkennt die Notwendigkeit von Kürzungen zugunsten des nationalen Erfolgs in der globalen Konkurrenz an.

01:00:23 Da muss die Linke Kritik ansetzen. Das ist alles nur Gelaber. Mach es mal bitte an einem Beispiel aus. Was denn für Kürzungen zugunsten des nationalen Erfolgs? Welche Gesetzesänderung explizit ist denn für das Volk gewesen? Nationalismus, nicht Nationalsozialismus. I don't care. Wir sind bei konkreten Beispielen. Du laberst bisher nur. Du bist genauso an Labern wie die CDU. Vielleicht gefällt sie dir deswegen so gut.

01:00:53 Gut, komm, hau mal raus. Ich bin gespannt. Krug, wo ich finde, dass man da viel genauer drauf schauen sollte. So, dann könnte man da nämlich massiv nach unten regulieren. Also auch wenn man in sozialen Wohnungsbau investiert, wenn man kommunale Wohnungsbaugesellschaften stärkt, dann sinken die Mieten, zahlen auch weniger Kosten der Unterkunft. Die Leute haben trotzdem ein würdiges Wohnen. Und es ist ja de facto auch so, dass immer mehr Menschen in die Wohnungs- und Obdachslosigkeit zwangsgeräumt werden.

01:01:18 Du hast Situationen, wo das Jobcenter die Miete zu spät überweist, hat sanktionsfrei ein wunderbarer Verein, gerade so einen krassen Fall, ich habe wieder gehabt von einer alleinerziehenden Mutter mit drei Kindern, drei oder zwei, ich bin gerade gar nicht sicher, die wirklich den Brot, dass sie aus der Wohnung fliegen, weil halt diese Überweisung zu spät kam. Also diesen ganzen Druck, den man da auch spürt, ich glaube, das ist jemand, der diesen Druck nie gespürt hat in seinem Leben und das gönne ich ihm ja. Also ich würde mir wünschen, dass alle Menschen...

01:01:44 von dieser Existenzangst frei werden. Aber was das mit einem macht, also ich meine, ich persönlich hatte das große Glück, dass ich das auch nie erleben musste, aber ich bin zumindest empathisch genug, mich in andere Menschen rein zu versetzen und weiß halt, wie gut mir das getan hat und möchte halt, dass es für andere Menschen...

01:02:00 auch Unterstützung gibt. Wenn sie die Familie nicht haben oder das Familie nicht möglich ist, dann eben durch den Sozialstaat. Das ist meine Reaktion. Ich glaube, seine oder die von anderen Leuten wie Christian Lindner etc. ist es zu sagen, ja, ich habe es geschafft, ihr könnt es auch schaffen. Das ist halt Quatsch. Und das fehlt mir halt in allen sozialen Debatten der Union. Ich glaube schon, dass Menschen manchmal geneigt sind, auf Mertens ruhige Sprechart anzuspringen. Selten achten sie dabei dann auf den Inhalt und denken, dass das gerade extrem intelligenter Inhalt... Ja, ich glaube schon, dass...

01:02:27 viele Merz als Intelligent halten. Ich halte ihn für gerissen und extrem machtfokussiert und halt einfach für sehr reich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wenn du dieses Gehalt hast und so viel Geld hast und Millionär bist, dass du den Bezug überhaupt noch zum Volk hast. Ich glaube, das kannst du nicht mehr haben. Du kannst keinen Bezug zum Volk haben, wenn du Millionär bist.

01:02:51 Das ist sehr, sehr schwierig. Das musst du dir sehr hart erarbeiten. Und das geht eben nicht mit Flugscheine und Privatjet. Dieses Verständnis dafür, dass dieses Aufstiegsversprechen halt einfach eine Lüge ist und nur weil es für einen selber geklappt hat oder weil man selber überhaupt gar nicht aufsteigen musste, weil man schon oben war, das nicht pauschal anwendbar ist. Und ich glaube, wenn man da mal hinkommen würde, dass das in die Köpfe reingeht, dann wären wir schon mal einen großen Schritt weiter. Voll. Also wir hören an einem Applaus. Also dem CDU-Parteitag hat es gefallen.

01:03:29 Das wird, wofür und wie einfach man dort Applaus bekommt. Ja, das habe ich auch gerade gedacht. Ich will noch nicht ständig unterbrechen, aber ich finde es auch, wie leicht populistische Massen zu begeistern sind. Ich habe so viel falsch gemacht hier, wirklich. Ich habe wirklich was falsch gemacht.

01:03:55 Guter Junge, du bist übrigens im Scheideband, weil jetzt antwortest du nur noch dem Chat und nicht mehr mir. Und ich kann es nicht ab, wenn jemand mich anspricht und wenn er nicht mehr weiter weiß, antwortet er einfach nur noch dem Chat und nicht mehr mir. Und der ganze Stream ist jetzt wahrscheinlich so am Oh. Weil das passiert echt wöchentlich mehrmals. Und ich bin so müde davon. Wenn du mit mir reden willst, rede mit mir. Wenn du dann nicht mehr weiter weißt, ist das okay. Aber dann fang nicht irgendein Zeitgespräch an mit dem Chat.

Kritik an Entscheidungen der Regierung und populistischen Tendenzen

01:04:26

01:04:26 Das ist so lame, wirklich. Das wird ein schwieriger Weg. Das wird ein schwieriger Weg. Aber wir haben die ersten Entscheidungen getroffen. Worauf soll ich denn antworten? Dann beende ich das von meiner Seite aus jetzt hier, wenn du nicht mal zugehört hast. Wir haben auch Entscheidungen getroffen, die vielleicht etwas untergegangen sind. Das liegt mehr an uns, als an denen, die darüber schreiben und berichten, dass wir zum Beispiel jetzt das sogenannte...

01:04:56 Vorbeschäftigungsverbot aufgehoben haben. Also die meisten werden gar nicht wissen, was das eigentlich ist. Vorbeschäftigungsverbot heißt, jemand, der sein Rentenalter erreicht hat, darf in derselben Firma nicht weiterarbeiten wie vorher. Was ist das denn? Was ist denn in diesem Lande los? Durfte er schon, nur nicht sachgrundlos befristet werden. Das ist der entscheidende Punkt. Er würde sagen, was ist das denn? Das ist Quatsch, was er da sagt. Also das war vorher auch möglich. Habe ich selber in meinen Jobs auch erlebt, dass mein Chef zum Beispiel länger geblieben ist. Er war auch super, also war auch gut so.

01:05:25 Aber was Sie da beschlossen haben, ist im Endeffekt wieder eine Flexibilisierung auf dem Rücken der Arbeitnehmenden, weil da eben dann wieder Sachgrundbefristung reingezogen werden kann und so weiter. Also das ist wieder für eine Seite gut und es wird so verkauft, als sei es aber für die andere viel besser. Das ist ja diese ganze... Ja, ich finde das so geil. Und der kommt damit durch.

01:05:43 Ich glaube, man kann generell keinen Bezug zu normalen Verhältnissen halten, da durch Politik du ja immer auch im Fokus der Andersdenkenden stehst, ganz egal, welcher Partei du angehörst. Was heißt denn im Fokus der Andersdenkenden? Also die Linke beispielsweise macht ja sehr klar Politik für linkes Klientel und nicht für andersdenkendes Klientel. Ganz egal, welcher Partei du angehörst, daher muss man sich ja auch ein Stück weit abkapseln. Du meinst, wenn man in Regierungsverantwortung ist, oder? Das meinst du.

01:06:13 Das würde noch am meisten Sinn ergeben, aber per se als Politiker, nö. Und gerade wenn man es so wie die Linken handhabt und das Gehalt deckelt und tatsächlich sich eine Wohnung suchen muss in Berlin mit seinem Gehalt, dann hast du noch sehr viel Ahnung davon, wie das ist und wofür du eigentlich Politik machst. Deswegen ist der Mietendeckel auch eins der Hauptthemen bei den Linken, weil die linken PolitikerInnen einfach mit denselben Problemen sich rumschlagen, weil ihre Gehälter gedeckelt sind.

01:06:48 Oder zumindest mal wussten, wie es war. Ich will das den Grünen auch nicht absprechen, auch wenn sie ihre Gehälter nicht deckeln. Und mit dem Zug fährst und nicht selbst fliegst, ja. Du verlierst den Bezug zur Bahn und zu diesen Problemen, wenn du dein Privatjet nehmen kannst. Das ist normal.

01:07:13 Welche Partei soll ich wählen? Welche Wahlen stehen denn bei dir alle an? Keine, alle Dreck? Was ist denn heute los? Haben heute Ferien angefangen? Du fragst hier rein und fragst das wirklich? Ja, wir reden ganz oft darüber, welche Wahlentscheidungen, wie man Wahlentscheidungen trifft. Aber interessant wäre jetzt erstmal, welche Wahl überhaupt ansteht, ne? Welche Partei, welche Wahl steht denn bei dir an?

01:07:49 Was willst du denn wählen? Hat wer die Tür zum Stammtisch offen gelassen? Scheinbar. Also ich gebe super gerne Tipps, wie du zu deiner Wahlentscheidung kommst.

01:08:04 Debatte, die Sie auch angestoßen haben, mit 8-Stunden-Tag etc., dass das so verkauft wird, als sei es irgendwie für die Menschen, die die Arbeit leisten, ein großer Gewinn. De facto ist es aber nur noch eine Möglichkeit, den Arbeitsschutz weiter auszuhöhlen unter diesem schönen Begriff der Flexibilisierung. Das ist in der 9. Kommunalwahl. Das hat er mir nicht geantwortet. Er antwortet mir nur noch Liebe. Aus dem Schädelbahn heraus. Und wenn das jetzt die Lösung der Rentenkrise ist, dann wollen wir auch nicht. Naja, man hat ja noch mehr.

01:08:31 Aufgehoben, dass diejenigen, die länger arbeiten wollen, länger arbeiten dürfen. Und dann werden wir natürlich auch über die Arbeitszeit zu reden haben. 40 Stunden in der Woche, das ist noch nicht mal ein Viertel der Wochenzeit. Wenn ich richtig rechnen kann, hat die Woche 168 Stunden. Also davon war gerade eben ein Viertel zu arbeiten und sich das dann so aufzuteilen, wie man gerne möchte. Nicht maximal acht Stunden am Tag, sondern 40 Stunden in der Woche. Das muss doch möglich sein, im Arbeitszeitgesetz zu ändern.

01:08:59 Da sind auch schon wieder zwei Punkte, die mich aufregen. Also zum einen dieses 40 Stunden, das ist ja nur ein Viertel. Das muss doch möglich sein. Okay, Kollege, scheinbar musstest du dich nicht um Erziehung oder Pflege- und Sorgearbeit kümmern. Das freut mich total für dich. Aber sehr, sehr viele Menschen pflegen zu Hause, haben kleine Kinder oder auch jugendliche Kinder. Die brauchen übrigens auch Betreuung. Also es ist nicht so, dass nach den 40 Stunden dann alle denken, oh schön, jetzt habe ich ganz viel Freizeit. Dann musst du doch den Arbeitsweg mit einrechnen, der ja auch nicht so gering ist. Gerade ÖPNV funktioniert nicht.

01:09:28 da auch überall. Also er tut so ein bisschen so, als wäre nach 40 Stunden alles irgendwie erledigt. So, das ist der eine Punkt, der mich ärgert, weil er eben vor allen Dingen auch die Perspektive von, seien wir ehrlich, Frauen nicht mit einbezieht, die ja nochmal den Großteil dieser Pflege- und Sorgearbeit leisten. Also das ist für ihn irgendwie scheinbar überhaupt kein Thema. Und zum anderen mit diesen 40 Stunden flexibel einteilen. Also es ist ja nicht so, dass das jetzt nicht schon an vielen Stellen möglich wäre, aber nochmal, es flexibilisiert für die Arbeitgeber.

01:09:53 der dich dann ranholen kann mit 10, 12 Stunden am Tag. Ich weiß nicht, ob da irgendeine andere Grenze eingezogen wird. Das haben wir ja schon. Wir haben ja schon ein Arbeitsschutzgesetz. Auch das ist so ein bisschen Populismus. Die Frage ist immer, wie sieht es in der Realität aus? Aber wir haben natürlich schon einen Arbeitsschutz. Wie viele Stunden darf man arbeiten? Ab wann muss man Pause machen? Wie viele Stunden darf man pro Tag?

01:10:14 Etc. Ich gebe ihr trotzdem recht, weil es ist immer die Frage, was der Arbeitgeber verlangt und was man dann trotzdem leistet, auch wenn es nicht rechtens ist. Aber dafür haben wir eigentlich einen Arbeitsschutz. Was ganz oft übrigens auch ein Problem ist, abseits davon, dass viele einfach gar nicht mehr 40 Stunden anstellen. Meine Instagram-Kommentare sind bei thematisch ähnlichen Reels einfach voll mit, ich würde gern 40 Stunden arbeiten, ich kriege keine 40 Stunden mehr.

01:10:44 Das ist auch einfach eine Lücke in unserem Gesetz, die von Arbeitnehmern gerne ausgenutzt wird. Du eine anspruchsvolle Tätigkeit hast und den Arbeitsweg mitrechnest. Also irgendwann nimmt ja auch deine Produktivität ab, nimmt ja auch irgendwie deine Konzentration ab, nimmt deine Leistungsfähigkeit ab. Also egal, ob du jetzt im Büro sitzt oder auf dem Bau. Also das sind ja beide Sachen, bei denen es nicht sonderlich klug ist.

01:11:04 bei denen es nicht so noch nicht klug ist, wenn du irgendwie zehn Stunden am Tag runterreist. Und ich weiß, wovon ich rede, wie viele andere, weil ich das auch durchaus schon häufiger mal gemacht habe, weil es anders nicht ging. Du weißt, dass du am Ende durch bist. Und zum Glück gibt es ja dieses Gesetz und da gucken dann auch die Betriebsräte vor allen Dingen drauf oder die Mitarbeitendenvertretung in meinem Fall. Liebe Grüße. Aber das ist nicht das Schöne, was er da irgendwie verkaufen will. Ja, ja, ja, absolut. Und mal wieder.

01:11:30 ist es so, er spricht über mehr Arbeiten. Also das Problem in Deutschland ist gerade nicht, dass die Leute irgendwie mehr arbeiten wollen, aber nicht können, sondern es gibt immer weniger offene Stellen, die Arbeitslosigkeit steigt, die Wirtschaft stagniert, es fehlt gerade an. Ist jemand von euch langzeitarbeitssuchend beziehungsweise arbeitslos?

01:11:53 Weil da fehlen mir die eigenen Erfahrungswerte. Ich bin schon so lange selbstständig, war vorher in Festanstellungen. Ich wüsste, also ich glaube, in meinem Job würde ich instant einen Job kriegen. Physiotherapeuten werden gesucht wie noch was. Ich suche seit drei Monaten. Ich kriege, also verwandtes Thema, ich kriege Wohnungssuche extrem hautnah mit. No Chance, in Berlin eine Wohnung finden.

01:12:18 Ich suche seit drei Monaten, seit vier Monaten arbeitslos, seit zwei Monaten arbeitslos. Will ich darüber sprechen? Alles gut, musst du nicht. Bei mir so, bin 25 und bekomme keine 40 Stunden, weil ich einmal Teilzeit gegangen bin. Was kriegst du dann gesagt? Also haben die Angst, dass du nochmal Teilzeit gehst und wollen auf gar keinen Fall Teilzeit haben? Ist ja wild. Ich hatte noch nie ein Arbeitsverhältnis und bin 37. Okay.

01:12:46 War bis vor drei Monaten, hab nur durch Vitamin B was bekommen. Berate privat seit 13 Jahren, was willst du wissen?

01:12:55 Ich berate, ich möchte Eigenerfahrungen von Langzeitarbeitslosen. Aber inzwischen erwerbsgemindert und in der Grundsicherung, weil psychisch nicht möglich. Okay, das sind schon einige. Weil tatsächlich würde es mich schon interessieren, wie hart der Arbeitsmarkt in verschiedensten Bereichen gerade ist. Weil ich glaube, ich würde wirklich nicht in dem Bereich, in dem ich arbeiten will, aber ich würde auf jeden Fall was in meinem alten Job finden.

01:13:20 Keine Personalkosten angeblich, aber Platz, um fünf neue einzustellen, weil mehr Arbeiter mehr Effekt. Ah, I see. So eine Schiene. Okay. Meine Schwester ist seit zehn Jahren im Burger, gell? Vier Jahre am Stück selbst arbeitslos. Crazy. Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Weil es einfach so ein...

01:13:42 Für mich ist ein geregelter Arbeitsablauf täglich so unglaublich wichtig, für euch mit Sicherheit auch, niemand ist das freiwillig. Ich war vorher vier Jahre im Marketing tätig, für zwei Agenturen, die für Amazon gearbeitet haben, habe mich damit auch schon selbstständig gemacht zu dem Zeitpunkt und bin ursprünglich Physiotherapeutin. Ich hatte aber in meiner Ausbildung einen schweren Reitunfall.

01:14:08 Und habe deswegen relativ schnell meinen Job gewechselt nach der Ausbildung. Ich war nur zwei Jahre im Beruf leider. Im Sozialsektor bekommst du meist was. In meinem alten Beruf, ja, unter den Bedingungen, die du halt annehmen musst. Wenn ich den fertig gelandet hätte, hast du auch immer was bekommen. Handkuss, aber Arbeitsbedingungen halt möb. Ja. Bin seit fünf Jahren arbeitslos. Burnout, Depressionen, Angststörungen, habe Hilfe, versuche wieder auf dem Weg zu finden. Ist mir unglaublich schwer, über Wasser zu bleiben mit allem.

01:14:34 Ich schicke dir ganz viel Durchhaltevermögen. Fünf Jahre ist schon heavy. Da braucht man ein Umfeld. Ich habe zwischen 50 und 60 Stunden in der Woche in der Medizintechnikbranche gearbeitet, hatte Spaß an meiner Arbeit und war voll in meiner Erfüllung. Letztlich wurde ich einmal richtig krank in neun Jahren und das wurde dann als Anlass genommen, mich rauszudrücken aus der Firma. Ja, man kann nämlich tatsächlich auch im Krankenstand gekündigt werden, das wissen die wenigsten.

01:15:01 Wir haben natürlich einen Kündigungsschutz, aber gerade wenn das Unternehmen klein genug ist, ich glaube unter zehn Mitarbeitende, kann das ein Kündigungsgrund sein.

01:15:13 Ja. Okay, also viele arbeitslos auch durch Erkrankungen, ne? Zwei Teilzeitkräfte sind halt einfach besser und mehr wert als eine Vollzeitkraft. Ich habe in meinem Unternehmen auch 17 Teilzeitkräfte und null Vollzeit. Ich würde nie auf die Idee kommen, eine Vollzeitkraft einzustellen. Dazu ist die Arbeitsmoral in diesem Land einfach zu sehr vor die Wand gefahren.

01:15:37 Ja, schön. Da sehen wir das Problem. Magst du mal einen Brief schreiben aus deinem Unternehmen heraus an Friedrich Merz, damit er das vielleicht mal rafft und wir nicht so einen auf den Deckel kriegen, wenn wir nur Teilzeit arbeiten? Das wäre toll, wenn du das machen würdest. Danke dir. Nachfrage. Wir haben keine Vollbeschäftigung. Wenn wir jetzt absolute Vollbeschäftigung hätten, irgendwie ein Prozent Arbeitslosenquote statt sechs Komma noch was Prozent und wir dann überlegen würden, oh, jetzt haben wir ja...

01:16:06 ganz viele Boomer, die in Rente gehen, wir müssen irgendwie gucken, dass wir die Wirtschaft am Laufen halten, dann würde ich ökonomisch die Debatte zumindest verstehen, wie kann man Mehrarbeit anreizen. Aber das ist überhaupt nicht das Problem. In Zeiten steigende Arbeitslosigkeit darüber zu reden, dass diejenigen, die noch einen Job haben, noch Überstunden kloppen sollen, mal ganz abgesehen davon, dass fast eine Milliarde Überstunden im Jahr nicht bezahlt werden, obwohl sie gekloppt werden.

Kritik an Rentenplänen und der Debatte um das Bürgergeld

01:16:32

01:16:32 Das ist auch wieder völlig falsches Vorzeichen irgendwie für die Maßnahme. Und zu regeln. Und wenn wir alles hinbekommen und wenn das gut läuft in den nächsten Tagen, dann werden wir zum 1. Januar 2026 die Frühstattrente einführen. Also dann werden wir für junge Menschen ein Angebot machen, dass sie sehr früh anfangen, wirklich zu sparen für ihr Alter mit kleinen Beträgen. Aber den Kindern, den Jugendlichen deutlich zu machen, was es bedeutet, zu sparen.

01:17:05 Sorgt doch erstmal dafür, dass nicht jedes vierte Kind in Armut aufwächst oder jedes fünfte, je nachdem. Ja, dieses esst doch Kuchen, wenn ihr kein Brot habt. Viele Menschen zucken bei dem Wort sparen halt mit der Schulter und sagen, es bleibt bei mir am Ende des Monats kein Euro übrig. Was soll ich sparen? Wo soll ich sparen? Also das wäre doch mal eine Maßnahme. Also diese 10 Euro im Monat verpuffen am Ende auch, helfen dir nur dann, wenn du später weitersparen kannst. Ich meine, ich glaube, es ist fast die Hälfte.

01:17:34 der Deutschen, die am Ende des Monats irgendwie nichts haben, was sie zurücklegen können. Wie willst du das dann machen? Und wie gesagt, also jetzt zu sagen, hey, guck mal, wir legen was für deine Rente zurück, was dir nicht viel bringt, aber jetzt musst du halt blöderweise in Armut aufwachsen, weil Kindergeld erhöhen wir nicht, Kindergrundsicherung reden wir gar nicht mehr drüber. Wir reden ja nicht mal drüber. Dann erwünsche dir die Ampel ja zurück. Da war das wenigstens mal Thema. Also das finde ich halt so perfide. Und dann zu sagen, die Kinder und Jugendlichen, die sollen lernen, was es bedeutet zu sparen.

01:18:02 Das ist so realitätsfremd, ja. Also wie viele Kinder, wie viele Jugendliche wissen ganz genau, was es bedeutet zu sparen, weil das Geld zu Hause eben nicht reicht. Ja, also mit Essen und Reim ist das eine, weil es schon ein Riesenproblem ist, aber auch um sich mal was zu gönnen, weil auch Kinder aus Armfamilien das Recht haben, sich sozial am Leben zu beteiligen, mal irgendwie auf den Jahrmarkt zu gehen, auf den Weihnachtsmarkt, bei einer Klassenfahrt mitzufahren, mal ins Kino zu gehen, Eis zu essen.

01:18:25 Da ist auch wieder diese Konsumankurbeln vor Ort. Also das wissen verdammt viele Kinder und Jugendliche echt schmerzhaft, was es bedeutet zu sparen. Das ist so ein guter Einwand von Heidi. Die wissen genau, wie man spart, weil sonst haben sie am Ende des Monats nichts mehr zum Essen. Noch mehr zu sparen. Das sind so Sätze, die mich jedes Mal aufregen, weil wenn du das in der Praxis miterlebt hast, und ich meine, das ist nicht schwer dafür, auch irgendwie Beispiele zu finden, dann...

01:18:52 Dann sagst du sowas nicht. Dann wird dir das überhaupt nicht in den Sinn kommen. Und ich frage mich manchmal, also ich meine, wir sind ja als Abgeordnete auch viel vor Ort unterwegs, reden mit den Leuten, reden auch in dem Bereich, wo wir aktiv sind, mit Fachkräften. Ich war jetzt gerade in Sachsen-Anhalt, habe da ganz viele engagierte Menschen, auch aus der Kinder- und Jugendhilfe, aus Frauenhäusern und so weiter getroffen. Und die erzählen dir das alles. Die können dir das wirklich an Beispielen, also da kriegst du Gänsehaut, können die dir das erklären? Also das muss er doch auch hören. Und die fühlen sich verarscht, ne? Das stimmt nicht.

01:19:20 Die fühlen sich verarscht, wenn er dann sagt, jetzt kriegt ein Sechsjähriger, der in Armut lebt und am Ende des Monats immer verzichten muss und vielleicht können die Eltern sich keine warme Mahlzeit mehr leisten. Siruz, danke dir für dein Prime. Vielen, vielen Dank für ein ganzes Jahr. Danke dir. Der kriegt dann 10 Euro auf dem Depot in Rheinmetall-Aktien oder was. Also, wie zynisch.

01:19:40 Und für die Rente ist ja auch nicht mal eine Lösung, denn nach dem 18. Lebensjahr dürfen die Leute damit machen, was sie wollen. So, weil BAföG nur für jeden zehnten Studenten ist, ja, und wenn man jemanden studieren gehen will, so, dann sind die 2000 Euro oder so, die dann da rumliegen, je nachdem, wie gut dann das Depot gelaufen ist, sind es vielleicht auch 2500, wie viel auch immer, ja, liegen dann da rum.

01:20:04 Und müssen natürlich sofort angezapft werden, um zum Beispiel überhöhte Mieten in irgendwelchen Großstädten zu zahlen, um sich das Studium zu finanzieren, die Ausbildung zu finanzieren. Was auch immer, ein erstes Auto zu finanzieren, damit man, weil der ÖPNV nicht funktioniert, man sonst nicht zur Arbeit kommt. Also zu glauben, dass das liegen gelassen werden kann, diese 2000 Euro, bis man dann in Rente geht und sich bis dahin verzinsen.

01:20:29 Das funktioniert vielleicht für die oberen 10%, die aber auch von ihren Eltern sowieso jeden Monat genug zur Seite gelegt bekommen, denen die 10 Euro auch völlig egal sind. Und als ob Sechsjährige damit irgendwas zu tun haben. Also überhaupt in Deutschland, als würde diese Aktienkultur, die er über Deutschland bringen will, maßgeblich daran scheitern, dass die Leute keinen Bock auf Aktien haben, sich nicht damit auseinandersetzen wollen. Die Realität ist...

01:20:56 Den meisten fehlt das Geld und das, was sie zur Seite legen, das müssen sie zur Verfügung haben, wenn sie es mal brauchen. Notgroschen, auf den muss man zugreifen können. Und das funktioniert nicht, wenn man dann irgendwie eine Rheinmetall-Aktie verkaufen muss. Also auch wieder eine Lebensrealität, wie du richtig sagst, der Menschen vorbei. Meine Damen und Herren, das hatten wir schon mal. Ich kann mich sogar an meine Kinder und deren Einschulung erinnern, dass sie von der örtlichen Sparkasse so ein kleines Sparbuch geschenkt bekommen haben.

01:21:23 Es gibt es lange nicht mehr. Wir fangen damit jetzt wieder an, nicht mit einem Sparbuch, sondern mit einem kleinen Kapitalkonto, damit Kinder lernen, was Sparen bedeutet und dass man auch sparen muss, wenn man im Alter etwas haben will und sich nicht alleine auf diejenigen verlassen kann, die arbeiten in unserem Lande. Übrigens Frühschmerz.

01:21:41 Oh, sorry. Wir haben gleichzeitig gestockt. Ich wollte sagen, Friedrich Merz lässt sich ja vom Deutsche Bankchef beraten. Mit dem ist er auch sehr gut. Und der Deutsche Bankchef sagt das schon und fordert das schon ganz lange. Komisch, dass genau diese Idee, die der Deutsche Bankchef gefordert hat, jetzt kommt. Man fragt sich. Ich finde es aber auch einfach ein bisschen dreist, dass du einem Kind, meinem Kind das Kind sein soll, das spielen soll, das die Welt entdecken soll, das lernen soll, das sich ausprobieren soll. Dass du dem sagst, da beugt sich Friedrich Merz zu diesem drei- oder vierjährigen Kind.

01:22:10 Und sagt so, aber wenn du im Alter nicht arm sein willst, so wie in deiner Kindheit wahrscheinlich schon, dann musst du jetzt sparen. Was ist das? Und dass das bei CDU-Wählern, wo ja auch viele Familien drunter sind und viele mittlerweile Großeltern, das auch nicht sehen.

01:22:28 Ich finde es auch einfach eklig, was da Kindern schon aufgelastet wird und vor allem ja auch gleichzeitig den Eltern abgesprochen wird. Ihr bringt euren Kindern nicht mehr ordentlich Sparen bei. Und die Eltern sitzen da und aus der Studie von Sanktionsfrei wissen wir, dass viele, viele, viele, viele Eltern abends hungrig ins Bett gehen, damit ihre Kinder es nicht tun müssen.

01:22:57 Gut, danke. Also da kannst du mit Jugendlichen drüber reden und auch mit Kindern. Natürlich kannst du den Sparschweinchen stellen. Ich hatte auch so ein Sparbuch, wo ich so Sticker reinkleben konnte. Das ist ja alles fein, hat ja keiner was dagegen machen. Banken glaube ich auch in der Tat immer noch. Aber damit jetzt ein Sozialsystem retten zu wollen, indem man irgendwie in der Kita schon sagt, so Leute, jetzt wird gespart. Das ist wirklich abstrus. Und wie gesagt, ich finde, Kinder dürfen auch einfach mal ein bisschen Kinder sein zwischendurch. Das wäre irgendwie auch mal ganz nett.

01:23:25 Ja, würde jetzt ein zu großes Fass aufmachen, aber das alles, also diese Idee, dem liegt zu groß. Ich finde es komplett absurd, dass wir überhaupt über das Sparen reden und wie wir Kindern Sparen beibringen. Da gibt es Leute, die über den Weltspartag reden und dass das ja einen Effekt hat. Also, dass wir das überhaupt besprechen, ist so völlig absurd. Also, dass unsere Regierung sich da in das Privatleben überhaupt so einmischt, finde ich schon absurd.

01:23:52 Diese völlig, wie soll ich sagen, naive neoliberale Vorstellung, dass die Renten dieser Welt in allen Ländern gerettet werden können, wenn die ganze Welt irgendwie an den Kapitalmarkt geht. Sparen ist eine Kernkompetenz, die Kinder erlernen müssen. Ja, in ihren Familien, von ihren Eltern, aber doch nicht von unserem Staat oder einem Friedrich Merz. What the fuck?

01:24:12 Was sie hat und dann dort wie aus dem Nichts, ja, das Geld sich vermehrt, was wir dann für die Renten nutzen können. Wie sehr man dem Sprech auferlegen ist und diese Diskussion mit Friedrich Merz tatsächlich eingeht und jetzt Leute was von Kernkompetenzen schreiben, wo es eigentlich darum geht, dass Kinder in unserem Land nicht mehr satt werden abends.

01:24:34 Und ihr lasst euch auf diese Diskussion ein, Kinder müssen mal sparen. Es gibt einfach so viele Kinder, die nichts zum Sparen haben. Was sollen die sparen? Ihre letzte Nudel am Ende des Monats? Aber wie krass sich das entwickelt, dass man von diesem Menschenfänger in diese Diskussion sich reinziehen lässt. Aber Rentenproblem eigentlich ein Versorgungsproblem. Ist das Leute dafür?

01:24:59 malochen müssen, dass was produziert werden muss, dass vernünftige Löhne damit zusammenhängen, dass es vernünftige Renten gibt, kann man dann alles schön umschiffen. Aber das macht zu viele Fässer auf. Ich lasse es schon wieder sein. Fangen wir an. Die sogenannte Aktivrente, also diejenigen, die über den 67. Lebenstag hinaus, Lebensjahr hinaus, arbeiten, steuerlich zu begünstigen, dass sie einen Anreiz haben, länger... Ja, Kinder sollten auch als Kernkompetenz noch Bock auf Überstunden lernen. Kinder sollten auch lernen,

01:25:28 dass sie irgendwann einen Chef haben, der SPD wählt, sie aber nur in Teilzeit einstellt, weil er weiß, dass es günstiger ist und weil er dir auch gleichzeitig abspricht, dass du überhaupt 40 Stunden arbeiten kannst. Aber keine Sorge, er hat seit drei Jahren keinen Urlaub mehr genommen und macht sich genauso kaputt, wie er es von seiner Belegschaft erwartet.

01:25:47 Ich kann. Zu arbeiten in Deutschland, das werden wir, wenn alles gut geht in der Koalition, am 01.01.2026 einführen. Und dann werden wir mal schauen, ob es nicht auf der Basis von Freiwilligkeit viel besser ist, den Menschen ein gutes Angebot zu machen, als sie dazu zu zwingen. Wir versuchen es zunächst auf der Basis von Freiwilligkeit, damit die Menschen ein Ziel haben, auch länger zu arbeiten.

01:26:16 Aber sie versuchen es nur. Mal gucken, was dann kommt. Aber auch diese Aktivrente ist ja so ein... Also wegen mir kann man das ja alles machen. Ich habe da ja gar nichts dagegen. Das rettet die Welt aber halt auch nicht. Also ich meine, wer wird das denn machen? Das werden die machen, die sowieso irgendwie Freude an der Arbeit haben, die das körperlich und psychisch noch gut hinbekommen, die die vielleicht auch Jobs hatten, in denen sie vielleicht nicht so belastet waren. Das hilft aber der Mehrheit der Leute, die irgendwie im Krankenhaus jahrzehntelang irgendwie in der Pflege sind, die irgendwie...

01:26:42 auf dem Bau ihre Schichten kloppen, die an der Kasse stehen, auch das ist ein super anstrengender Beruf, denen hilft es halt nicht, weil die müssen überhaupt es bis zum Renteneintrittsalter schaffen. Die schaffen das ja oft gar nicht so. Also man tut so, als ob man da irgendwelche Maßnahmen hat, die wirklich was verändern, die aber real wirklich so...

01:27:02 in einer kleinen Gruppe was bringen und so einen kleinen Fortschritt bringen. Also damit drückt man ja, oder drückt man sich, habe ich so gesagt, wieder davor, mal an die großen Flöcke heranzugehen. Also die Frage, warum wir kein Rentensystem haben, das alle Erwerbstätigen einzahlen beispielsweise, warum wir nicht die Beitragsbemessungsgrenzen anheben, also dass die, die viel verdienen, auch viel einzahlen und die Auszahlbeträge abflachen. Also warum man da nicht auch das böse Wort Umverteilung überhaupt mal mitdenkt. Also das sind halt alles Maßnahmen, die uns am Ende nicht ausreichen werden.

01:27:30 Und das ist die Politik für die Reichen, die ich vorhin meinte. Nämlich dieses März geht eben nicht an die Umverteilung und traut sich das Wort auch gar nicht erst in den Mund zu nehmen, weil es einfach nicht seiner Politik entspricht. Sorry, mein Opa ruft mich gerade an, ich habe heute Geburtstag. Weil es eben nicht der Politik entspricht. Weil es einfach nicht gewollt ist. Weil es nicht die Zielgruppe ist.

01:28:05 Mein Opa checkt die Voicemail nicht. Aber die checkt niemand. Mal so. Dann sagt man wieder, die Leute sind selber schuld. Hallo Caruso, danke dir. Danke Thomas, danke. Ja, war gar kein Fishing vor. Happy Birthdays. Es ist ein Tag wie jeder andere. Hätten die mal alle länger gearbeitet und schon irgendwie direkt bei der Geburt ein Sparkonto angelegt, dann wird es ja gehen. Aber weil ihr das nicht gemacht habt, weil ihr das nicht auf die Reihe kriegt, dann müssen wir halt das Rentenalter erhöhen und irgendwie am besten noch die Auszahlbeträge abflachen und was auch immer. Also das ist...

01:28:34 Also ich will die Auszahlbeträge auch abflachen, aber für die, die halt super hohe Beiträge bekommen. Also nicht für den Durchschnitt. Im Gegenteil, da würde ich ja das Rentenniveau wieder anheben auf 53 Prozent. Aber ich sehe auch da, dass uns die Debatte ins Haus steht, ob man das kann. Und wie gesagt, dann sind wieder alle schuld, weil sie hätten ja alle irgendwie die Aktivrente nutzen können. Haben sie aber nicht.

01:29:00 Wir werden und wir müssen das Bürgergeld reformieren. Das kann so nicht bleiben. 5,6 Millionen Menschen im Bürgergeld, davon Millionen Aufstocker. Diejenigen, die für 530 Euro im Monat arbeiten, denen muss man doch mal die Frage stellen, warum könnt ihr nicht auch für 2.000 Euro im Monat arbeiten? Was ist da eigentlich in diesen...

01:29:23 Also als ich das zum ersten Mal bei TikTok gesehen habe, diesen Aufschwinn, ich gebe es dir zu, habe ich gedacht, das ist ein Fake. Ich habe gedacht, das kann der Mann nicht gesagt haben. Also ich finde, was das für eine geile Frage. Mein erster Impuls war, naja, wahrscheinlich, weil es eine schlechte Löhne zahlt. Und der zweite Impuls war, ey, jemand, der für 530 Euro arbeitet, sind ja auch ganz oft zum Beispiel alleinerziehende Frauen, ich komme wieder zu dem Thema, würde vielleicht sogar gerne mehr arbeiten, aber wie, wenn es keine Kinder betreuen. Ich habe mich darüber schon aufgeregt. Ich habe es auf sämtlichen Timelines gehabt.

01:29:49 Und ich weiß gar nicht, ich kann mich da gar nicht mehr drüber aufregen, weil es sowas ist. Ja, es hat Friedrich Merz, so merkt er noch was. Das ist der Parteitag, das darf man nicht vergessen. Hier ist die Zielgruppe, die sind die eigenen Reihen. Also vor ihm sitzt ja nur CDU. Ja, wenn die Kitas nur von 9 bis 14 Uhr geöffnet haben, ist es total schwierig, so einen 8-Stunden-Tag irgendwie damit in Vereinbarkeit zu bringen. Und das zeigt mir nochmal, Friedrich Merz hat keinen Blick für die Bedürfnisse von Familien und vor allen Dingen auch von Frauen.

01:30:19 Also wirklich, da weiß ich nicht, was ich sagen soll. Ich habe ja vorhin schon fast irgendwie Bingo gerufen, als dann endlich das Bürgergeld kam, dass das nicht so bleiben kann. Das ist richtig. Also wir hatten das Thema schon, aber wenn du die Leute noch weiter sanktionierst, noch mehr Druck aufbaust, finden die nicht magisch irgendwelche Jobs, die nicht existieren. Also das ist halt komplett schräg.

01:30:37 Und du machst ja nicht nur Druck auf die Bürgergelderfänger, das ist mir immer so wichtig, sondern das ist ja auch dazu da, um Menschen, die jetzt in Jobs sind, die schlecht bezahlt sind, bei denen es schlechte Arbeitsbedingungen gibt, denen noch mehr Angst zu machen und zu sagen, behalt lieber diesen scheiß Job, weil wenn du ins Bürgergeld kommst, dann bist du endgültig Bodensatz in dieser Gesellschaft, dafür werden wir sorgen. Also da ist in diesen vier Sätzen oder fünf Sätzen so viel an Punkten, wo ich mir einfach nur den Kopf fassen kann. Ja und bei den Minijobs ist es ja auch so, dass die häufig...

01:31:06 halt von Arbeitgeberseite. Und es verändert ja gar nichts, ne? Es verändert nur den Druck. Ansonsten verändert sich gar nichts. In der Gastro zum Beispiel einfach nur angeboten werden, weil dann kann man die Leute mit weniger Lohn nebenkosten. Unsere Kinderkrippe hat von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Vollzeit ist da echt gut möglich. Du meinst echt nicht möglich, oder? Inwiefern ist das denn möglich? Also allein mit Anfahrt, allein mit Hinbringen, allein, dass du einen Job hast, der genau in diesen Zeiten liegt.

01:31:35 Also ein klassischer Bürojob, wo du selbst einteilen kannst und es genau so timest oder was? Also inwiefern soll das gut hinkommen? 14.30 Uhr ist, also das Kapper wurde vergessen, okay.

01:31:52 Hat als Arbeitnehmer weniger Rechte, man kann schneller gekündigt werden. Häufig existieren diese Minijobs ja auch nur auf Basis von mündlichen Vereinbarungen. Das sind dann nicht mal irgendwie handfeste, schriftlich niedergelegte Verträge. Die sind schon gar nicht tariflich organisiert. Also so zu tun, als würde es irgendwie an den Arbeitnehmern liegen, dass die nicht mehr wollen. Was für eine abgehobene und wieder realitätsferne Position von Friedrich Merz.

Populismus und soziale Ungleichheit in der Politik

01:32:20

01:32:20 Systemenlos. Ich mache denen, die sie nutzen, keine Vorwürfe. Der Vorwurf richtet sich an uns. Wir machen Angebote, von denen der eine oder andere sagt, ich wäre doch blöd, wenn ich es nicht annehmen würde. Es gibt zwei Diskussionen, die komplett identisch ablaufen. Pullfaktoren und Anreize.

01:32:37 Merz ist der Meinung, dass Menschen, die das Bürgergeld oder unsere Sozialsysteme sehen, diese ausnutzen werden. Und das sieht er beim Thema Migration genauso, obwohl die Menschen flüchten, weil sie sonst sterben würden oder gar keine Perspektive haben. Und genauso sieht er das auch bei der deutschen Bevölkerung, dass es diesen Faktor gibt, dass Menschen keinen Anreiz haben zu arbeiten, obwohl Arbeit für so viel mehr steht, nämlich für einen geregelten Alltag.

01:33:04 Für eigens verdientes Geld, was ein völlig anderes Geld ist als das, was man geschenkt bekommt vom Staat. Für eine soziale Teilhabe, für ein Teamgefüge, für ein sich wertvoll fühlen. Beide Diskussionen sind purer Populismus. MigrantInnen kommen nicht nach Deutschland, weil sie unsere Sozialsysteme ausnutzen wollen. Viele flüchten, fliehen vor so viel Leid. Die haben gar keine Ahnung von unserem Sozialsystem. Und auch Menschen, die in Deutschland...

01:33:33 Bürgergeld beziehen, tun das in aller Regel. Dazu gibt es auch Erhebungen. Wir kennen die Zahl der sogenannten absolut total Verweigerer.

01:33:41 die ist verschwindend gering, die würden gerne arbeiten. Da gibt es ganz, ganz viele Begründungen, die zugrunde liegen, warum sie es nicht können. Aber was immer funktioniert, ist diese zwei Menschengruppen am Rande, am untersten Rand unserer Gesellschaft zu benutzen, populistische Reichenarbeit zu machen. Und nichts anderes tut Friedrich Merz in dieser Rede auf dem Parteitag für die CDU. Gar nichts anderes. Und es wird ...

01:34:08 So lange drauf rumgekaut und so lange daran rumgedoktert, bis man denkt, es passt. Und es ist einfach nur widerlich. Es ist wirklich einfach nur widerlich. Und es ist auch so unfassbar offensichtlich. Auch diese Pullfaktoren in der Migration wurden von Studien mehrfach widerlegt. Und trotzdem macht der mächtigste Mann in unserem Land damit Wahlkampf und wird damit Bundeskanzler. Wissenschaft ist tot.

01:34:37 Wissenschaft ist fucking dead. Das ist aber auch so ein Ding, weißt du? Also dieses Großkotzige, ich nachher niemandem einen Vorwurf, das ist ja unser Problem, dass wir so ein blödes System haben, also was das soll. Und ich möchte auch nochmal sagen, bei diesen Minijobs vor allen Dingen, also das war ja auch was, wo wir uns immer für eingesetzt haben, dass die sozialversicherungspflichtig sind, etc.

01:35:02 Da gab es ganz viele Debatten im Bundestag und ich habe mich halt unter anderem auch darüber aufgeregt, dass da nichts in die Rente eingezahlt wird, außer du machst es freiwillig. Das ist mir schon bewusst. Aber ganz im Ernst, wenn du irgendwie dringend Geld brauchst, am Ende des Monats sind dann die paar Euro. Ich hole mir ganz kurz einen Pulli. Es ist so kalt hier drin.

01:35:19 Viel wichtiger als potenziell ein paar Euro mehr in der Rente. Also wer macht da wirklich das Kreuzchen und sagt, ich zahle davon jetzt in die Rente ein, abgesehen davon, dass diese Beiträge halt am Ende dir nicht wirklich was bringen. Also das sind so Debatten, was ich über Minijobs schon diskutiert habe im Bundestag, wo ich mir wirklich an den Kopf fasse. Also auch da sind ja Frauen stärker vertreten. Man hat ja oft dieses Modell, eine Hauptverdiener, eine Nebenverdienerin, also gerade auch in den westdeutschen Bundesländern, was ja auch wieder zu krassen Abhängigkeiten führt. Also ich muss das jetzt alles einmal hier mit reinwerfen, weil ich das so wichtig finde, weil diese Fragen...

01:35:48 die mit in der Diskussion vorkommen, habe ich auch im Bundestag kritisiert und bei dem Thema haben dann SPD und Grüne auch Frauen ins Rennen geschickt und Union und FDP damals noch, die AfD sowieso, aber sozialpolitisch sowieso keine Ahnung. Da haben mir dann die Herren von der CSU erklärt, dass ich so ein schlechtes Frauenbild hätte, dass es ja gar nicht so sei, dass die Frauen dann abhängig sind und sich zum Beispiel in gewaltvollen Beziehungen deswegen nicht trennen können, wo ich mir denke, ich...

01:36:10 Dazu gibt es Statistiken. Also was heißt denn das für ein Frauenbild von Heidi Reichenix zu tun? Auch dazu gibt es Erhebungen und das mündet ja, das gipfelt ja in den Femizidraten, in den Todesraten. Es wirklich, Kim ist weg, es wird gesappt. Mojo, ich danke dir für fünf verschenkte Subs an die Community. Vielen, vielen Dank dafür. Dankeschön.

01:36:35 Ich habe kein schlechtes Frauenbild, aber du hast halt gar keine Ahnung. Also was wir auch an strukturellen Problemen haben, wie viele Frauen irgendwie Unterstützung brauchen, sich in die Frauenhäuser flüchten müssen und mit nichts dastehen, weil sie eben jahrelang oder jahrzehntelang kein eigenes Einkommen haben, weil diese Abhängigkeit auch genutzt wurde. Also auch das führt jetzt viel zu weit und ich würde es fast gar nicht aufmachen. Aber ich glaube, bei solchen Diskussionen sich viele Männer vor allen Dingen, eben gerade auch aus der Union und früher auch bei der FDP, gar keine Gedanken dazu machen.

01:37:03 Und ich glaube, die Frau hat auch nicht nur maximal bedingt. Das ist halt auch ein Teil des Problems. Also er weiß nicht, über welche Menschen er redet. Also ich habe manchmal das Gefühl, er hat irgendwie RTL 2 Nachmittagsfernsehen geguckt, früher zu viel, und da holt er jetzt seine Fakten her. Das ist aber für einen Kanzler oder auch für jemanden, wie Carsten Lindemann, irgendwie nicht das, was ich von denen erwarte.

01:37:25 Ja, ja, ja. Unfreiwillige Teilzeit scheint bei ihm gar nicht zu existieren, dieses Phänomen. Und unfreiwillig in dem Sinne, als dass nicht nur, dass es die Jobs nicht gibt für Vollzeit, sondern dass es eben neben der Arbeit noch...

01:37:38 Familie, Alltag, Care-Arbeit zu leisten gilt. Ja, also ihm wird ja scheinbar der Rücken freigehalten. So, er kann sich, er kann sich ausleben und hatte früher bei BlackRock eine ganz harte Zwei-Tage-Woche. So, nur ist nicht die Realität, wie du schon richtig sagst. Aber was er da geleistet hat, was er da geleistet hat in diesen zwei Tagen. Ja, stimmt, stimmt, stimmt. Ja, das muss man, ja.

01:38:04 Und Care-Arbeit war natürlich auch bei Friedrich Merz, Privatflugzeug dann in der Garage aufzupolieren. Das ist auch Arbeit. ...arbeiten und nicht aufzustocken oder soziale Transferleistungen in Anspruch zu machen.

01:38:23 Viele Freundinnen und Freunde, wir alle wissen... Ich will noch mal kurz erwähnen, also niemand will aufstocken. Das ist ja auch ein bürokratischer Irrsinn, weil du ja auch vor allem jeden Monat nachweisen musst, wie viel hast du diesmal verdient. Es wird immer wieder doll berechnet, du musst es immer wieder abliefern. Das macht wirklich gar keinen Spaß. Die Leute stocken auf, weil sie entweder zu wenig verdienen, weil...

01:38:43 Ja, weil die Jobs schlecht bezahlt werden oder weil sie eben nicht aus Teilzeit rauskommen aus verschiedensten Gründen, weil ihnen das eben nicht angeboten wird oder weil sie eben die Betreuungsstruktur nicht haben aus verschiedensten Gründen. Oder weil halt zum Beispiel auch, wir müssen ja gar nicht nur von Kindern reden, es kann ja auch zu pflegende Angehörige geben. Also der Großteil wird ja zu Hause gepflegt. Das ist auch übrigens so ein Personenkreis, der viel zu wenig in der Debatte vorkommt. Also auch was die leisten, Thema Leistung. Ich bin da immer wieder, also ich kann da echt...

01:39:08 Ich finde da keine Worte für, wie man das schaffen kann. Und das sind ja die Leute, über die er gerade spricht, auch. Und die wollen nicht aufstocken. Und wie du schon sagst, es ist auch mit Scham verbunden. Also es ist nicht so, dass die Leute gerne da hingehen und sagen, es reicht nicht. Das ist bei anderen Sozialleistungen übrigens das Gleiche. Deswegen werden sie ja so selten wahrgenommen, auch gerade Rentnerinnen und Rentner. Also wenn ich bei den Tafeln bin, die sagen mir auch ganz oft, so viele Menschen in Rente hätten das Recht.

01:39:31 zu den Tafeln zu gehen, das würden die niemals tun. Also ich meine, warum auch nach Jahrzehnten von einem harten Arbeitsleben, Erwerbsarbeit, Sorgearbeit oder was auch immer. Also ich habe manchmal das Gefühl, wir leben hier in unterschiedlichen Ländern, Herr Merz und ich. Ja, das Gefühl habe ich auch.

01:39:48 Man muss sich überlegen, er redet jetzt 5 Minuten oder 4,5 Minuten, die wir jetzt aus der Rede zitiert haben. Und wie viele Sachen er angeschnitten hat, über wie viel er drüber gegangen ist, wo wir feststellen müssen, sorry Herr Bundeskanzler, realitätsfremd, bedenke bitte diese 1 Trilliarden Sachen zusätzlich. Denn wenn du das machst, ja, dann, oh. Also die Welt von Friedrich Merz muss sehr einfach sein.

Appell an die Politik zur Zusammenarbeit und faktenbasierter Entscheidungsfindung

01:40:15

01:40:15 den Sozialdemokraten nicht so ganz einfach ist. Das ist ein bohrendicker Bretter. Aber ich hätte auch die Bitte und richte Sie auch an die Gremien der Partei, lassen Sie uns in dieser Koalition miteinander reden und nicht übereinander reden. Und wenn wir übereinander reden, gut übereinander zu reden.

01:40:37 Ich finde das immer so schön, wie er nochmal versucht, irgendwie zu zeigen, dass er der Gute ist, der alle an einen Tisch bringen will. Und ich meine, dass er die Sachen in der Rede vereinfacht darstellt. Ich meine, das macht die Politik ja durchaus. Aber dann sollte es schon faktenbasiert sein und sich daraus speisen. Das Gefühl habe ich eben nicht, sondern das sind halt Sachen, die ihm so gesagt werden.

01:40:58 die er einfach so hinnimmt. Aber wie gesagt, sich jetzt hinzustellen, noch mal zu sagen, wir sollten miteinander reden und nicht übereinander und wenn dann nur ganz nett. Also so die ersten Monate der Koalition waren dafür schon mal kein allzu gutes Beispiel.

01:41:10 Nein, und es ist ja auch nett, dass er der SPD unterstellt, dass hier ein dickes Brett ist, das er durchbohren will. Nach meiner Wahrnehmung ist das Brett gar nicht immer so dick. Es ist manchmal erschreckend dünn, wenn ich an Nullrunde beim Bürgergeld, wenn ich an Tag 1 Grenzkontrollen plus Zurückweisungen von Asylsuchenden denke, wenn ich an Aussetzungen von Familiennachzug denke, an Flexibilisierung von Arbeitnehmerrechten und so.

01:41:39 das Brett, zumindest das, was ich in der Öffentlichkeit wahrgenommen habe, doch gar nicht so dick. Oder auch bei Klimafragen. Ich danke dir für sechs Monate im Voraus. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Das ist eine sehr lange Zeit. Macht es Sinn? Also kriegt man für die sechs Monate dann diesen Rabatt oder kriegt man den nur für den ersten Monat und dann zahlt man fünf Monate nochmal? Also hast du jetzt quasi für sechs Monate diesen...

01:42:07 September-Rabatt bekommen. Weil das würde erklären, warum die ganze Zeit Leute für drei Monate im Voraus haben. Für alle sechs Monate.

01:42:17 Also wenn man die Abschaffung der Gasumlage in den Klimafonds gebucht wird, wenn die Strafzahlungen, weil man die EU-Klimaziele nicht einhält, in den Klimafonds gebucht wird, eigentlich für Klimaschutz gedacht ist und nicht um Gas günstiger zu machen oder EU-Klimaziele strafen, weil man EU-Klimaziele verfehlt zu zahlen. Also wo da das dicke Brett sein soll, habe ich noch nicht so richtig erkannt.

01:42:43 Es ist anstrengend, für die Sozialdemokraten mit uns übrigens auch. Und ich mache es denen auch bewusst nicht leicht. Ich mache es denen nicht leicht. Aber der Appell richtet sich an uns alle. Lasst uns zusammen zeigen, dass Veränderungen möglich sind. So, ich glaube, wir können zum Schluss kommen. Und deswegen wird Merz nicht diese Regierung vorzeitig beenden. Das wird nicht passieren.

01:43:10 Das ist not gonna happen, weil so viele immer sagen, mal sehen, wie lange die Regierung hält. März wird das bis zum bitteren Ende durchziehen. Ich finde, in jeder Rede bereitet er das vor. In jeder Rede sagt er sehr, sehr klar, wir sind eine Arbeitskoalition, wir werden funktionieren und ich werde dafür sorgen, dass es funktioniert. Habt ihr gehört mit diesem, ich mache Druck auf die Sozialdemokraten?

01:43:34 Niemals, niemals wird diese Koalition vorher scheitern. Es hat Vor- und Nachteile, aber ich sehe mehr Vorteile da drin und ich bin froh, dass das durchzieht, weil alles, was danach kommt, wird schlimmer. Wir müssen so hart arbeiten die nächsten drei Jahre. Niemals wird der vorher gehen.

01:43:52 So viele Jahrzehnte gearbeitet der Mann. So lange klein gehalten worden von Merkel. Und so macht Hunger. Es hat mir so diese Jugendfreizeit-Vibes gegeben. Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander umzugehen.

01:44:09 Nein, Heidi. Nein, das kann ich jetzt nicht bringen. Das ist ja eine Bängerüberleitung. Aber wie du schon gesagt hast, das war meine Kritik am Anfang. Also wenn die SPD... Oh mein Gott, dieser Stream Insider, I can't. Für all das wenigstens was rausverhandelt hätte. Also wenn sie jetzt wirklich sich hinstellen könnte und sagen könnte, aber wir haben die 15 Euro Mindestlohn und wir haben das Rentenüber auf 53 Prozent statt nur 48 Prozent. Halber Heidi, 13,90 Euro sind doch fast 15 Euro.

01:44:39 13,90 Euro Mindestlohn sind doch fast 15 Euro. Auf Grunde sind es fast 20. Oder zu sagen, wir haben das Kindergeld wirklich mal signifikant erhöht, dass es wenigstens analog zum Steuerfreibetrag ist, also dass jedes Kind diesem Staat gleich viel wert ist, ohne gleich eine Kindergrundsicherung einzuführen. Das wären ja alles so Elemente, wo ich denken würde, okay, lieber SPD, dafür musstet ihr ein paar Kulten schlucken, aber vielleicht finde ich doch irgendwann mal was. Das kommt bestimmt alles.

01:45:37 Ich lieb's immer noch. Entschuldigung. Die Fassung kenn ich gar nicht. Du kennst nur die aus dem Kirchenchor, ne? Sag's, sag's, sei ehrlich. Dieses Lied kennst du nur, wenn du mit der Yuki aufgewachsen bist, mit der sogenannten jungen Kirche oder irgendwo mit der Kirche unterwegs warst. Wo kommt das her? Das war wild früher. Ja. Das ist der Song, auf den Heidi Reichelnick gerade angespielt hat und das ist einfach ein Streambanger und ich liebe ihn. Es tut mir leid. Noch nie gehört.

01:46:04 Gibt es das echt Menschen, die diesen Song noch nie gehört haben? Ich bin damit aufgewachsen. Ich habe ihn quasi gekotzt an jedem Sonntag meiner Jugend. Kirchenflashbacks, ja, Kirchenflashbacks. Wenn die Kirche nicht am Predigen war, sondern irgendwie Zusammenhalt simultieren wollte, dann hat man dieses Lied gesungen. Die ganze junge Kindheit, ja.

01:46:26 Ich kenne den auch nicht. Alter, seid froh. Wenn euch der entgangen ist, dann hattet ihr potenziell eine ganz andere Kindheit als ich. Noch nie gehört. Ach du Jemini. Ich habe ihn bei dir zum ersten Mal gehört. Was? Kannte den auch nicht. Wir haben es im evangelischen Kindergarten gesungen. Im Kindergarten, diese Induktrinierung von Kinderliedern in unserem Kindergarten, die hat damals komischerweise nie jemand kritisiert. Und was sind wir alle geschädigt da rausgegangen aus den ganzen Messina-Sessions?

01:46:55 Ich bin an zwei christlichen Schulen gewesen. Wir haben das Lied gelebt. Und dann kam ein ausländisch gelesener Mensch durch die Kirchentür unter Musik und alle Stimmen verstummten. Es ist leider sehr nah an der... Nee, stimmt gar nicht. Wir hatten großartige Gottesdienste mit unserer afrikanischen Partnerkirche. Schieß mich tot, keine Ahnung. Tatsiki, danke dir für sechs Monate im Voraus. Dankeschön. Vielen Dank dafür.

01:47:28 Du hast mich überzeugt, seitdem ich dich kenne. Warte mal kurz, ich muss nachschauen. Seit wann kennst du mich denn?

Steuererhöhungen und politische Realitäten in Deutschland

01:47:34

01:47:34 29. August 2024. Schön, dass du da bist. Freut mich. Vielen Dank für den Zap. Kennst nur von hier. Na, dann kennt ihr es jetzt wenigstens über mich. Wir sind übrigens gleich schon durch. Wild. Ich fand das sehr kurzlebig, dieses Video. Im zweiten Jahr der Koalition. Jetzt erst mal das Unionsjahr und danach kommt bestimmt das Jahr der SPD. Ja, also letzte Frage. Glaubst du, die SPD hat ja erst in der Sommerpause an verschiedenen Stellen getrommelt dafür, dass es...

01:48:01 Steuererhöhungen, dass Steuererhöhungen ja nicht ausgeschlossen sind, dass die SPD ja immer dafür war, bei der Erbschaftssteuer oder so auch die Steuer zu erhöhen. Wie viel Prozent Wahrscheinlichkeit räumst du dem ein, dass Friedrich Merz sich auf eine irgendwie progressive Reform bei der Erbschaftssteuer oder sowas einlässt?

01:48:21 Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit ist negativ, weil er wird es irgendwie noch schaffen, den Leuten noch weniger Steuern auszubürden. Also das ist eher meine Theorie. Und das meine ich eben auch. Mir ist auch vollkommen klar, dass du als SPD gegen eine Union nur bedingt sowas durchsetzen kannst. Aber das könnte ja zum Beispiel ein Kompromiss sein, dass man sagt, okay, wir machen das jetzt alles mit, aber dafür führen wir endlich die Vermögensteuer wieder ein, die ja den Ländern zugutekommt, die damit in Bildung investieren könnten.

01:48:45 Das wäre ja auch was, was eine Union durchaus gut verkaufen könnte, wenn sie es denn wollte. Also irgendwas könnte man da machen. Aber da wird halt nichts passieren. Und ich fand das halt wirklich bemerkenswert, dass Lars Klingbeil, nachdem er das mal in so einem Halbsatz erwähnt hat, dass sich dann irgendwie gleich fünf Leute aus der Union drauf gestürzt haben, was das ja gar nicht geht. Und dass die Leute ja eh schon, wir sind ja Hochsteuerland, wo ich denke, ja, sind wir aber halt für die Leute, die hier irgendwie arbeiten, nicht für die Leute, die von ihrem Vermögen leben. Also das gehört ja auch zur Wahrheit dazu.

01:49:12 Aber da finde ich, das erzeugt am Ende nur noch mehr Frust. Jeder weiß, mit Friedrich Merz eine Vermögenssteuer und eine Erbschaftssteuer, das ist unrealistisch. Warum dann das fordern? Warum nicht realistischere Dinge? Warum lassen die zum Beispiel diese Forderung, die die SPD ja im Wahlkampf von der Linken geklaut hat, nicht ganz bis zum Ende gedacht hat, zum Beispiel Grundnahrungsmittel von der Mehrwertsteuer zu befreien? Hat die SPD gesagt, wir wollen zumindest den Satz von 7 auf 5 Prozent reduzieren. Ist nicht viel, ist aber immerhin ein bisschen, was armen Menschen...

01:49:41 helfen würde. Beim Lebensmitteleinkauf, der Schmerz ist an der Superkasse, da den Schmerz zu mindern. Warum nicht das dann? Ich gehe noch einen Schritt weiter. Die CSU wollte auch die Mehrwertstoffgrundnahrungsmittel abschaffen. Das haben sie auch mal gefordert. Wir haben es ja dann beantragt, sie haben nicht mitgestimmt. Es ist auch so traurig, was teilweise aus den Parteien geworden ist und was man teilweise für Äußerungen aus den 90ern hat und was jetzt ist.

01:50:10 Also das beste Beispiel ist natürlich immer noch die AfD, weil die AfD ja quasi immer das Fähnchen im Wind war, immer Hauptsache dagegen. Die Pandemie hat das ja sehr, sehr eindrücklich gezeigt. Aber es ist schon irgendwie deprimierend, wofür die Parteien eigentlich mal standen. Ich weiß, das will von euch keiner hören. Mir ist das wirklich bewusst. Aber auch die CDU stand mal für christliche Werte. Und es gibt diesen Kern auch noch. Er ist halt überhaupt nicht an der Oberfläche und er ist klein und aussterbend.

01:50:38 Aber da kommt die CDU eigentlich her, ne? Ursprünglich. Simon, by the way, ich danke dir für 15 Euro Spenden für SOS Humanity. Und C-Top hat vorgestern auch gespendet. Vielen Dank für 33 Euro. Und Silber Mahr hat einfach am 29.08.257 Euro gespendet. Ihr seid der absolute Wahnsinn. Vielen, vielen Dank dafür. Wir sind nächste Woche wieder auf Sizilien. Da reden wir ganz viel darüber, ja?

01:51:10 Wer weiß. Also das war ja so spannend. Die Union, also die CDU ist ja bei, das Unionsparteien wollte es nicht, die CSU schon. Also ich meine, das wäre ja was, was man auch über die CSU gut verkaufen könnte an der Stelle. Also man müsste sich ja gar nicht die Blöße geben und aus Versehen was Kluges machen. Man könnte es ja erklären, warum man es tut. Aber Hauptsache dagegen. Hauptsache die Brandmauer nach links. Maik, ich danke dir für 43 Monate. Vielen, vielen, vielen Dank dafür. Man muss ja gar nicht selbst verantwortlich sein. Also das wäre total sinnvoll an der Stelle.

01:51:40 Und das ist eben genau das Problem. Also natürlich ist Politik auch immer Kompromisse finden. Also gerade in Regierungsbeteiligung kannst du nicht 100 Prozent von deinem Programm durchsetzen. Ich meine, das hat die Linke auch schon schmerzlich festgestellt. Du musst doch bestimmte Punkte haben, die dann auch klar zeigen, dass du Teil dieser Koalition bist. Und das sehe ich halt bei der SPD, so sehr es mir auch leid tut. Ich würde mir wünschen, es sei anders. Eben nicht. Ja. Ja.

01:52:04 Du hast vollkommen recht und es ist bitte auch, ich würde mir klügere Forderungen oder realistischere Forderungen und wünscht, dass die SPD ein dickeres Brett wäre, um mal in der Sprache von Friedrich Merz zu bleiben. Die Rede, die ihr da gehalten habt und die wir beide kommentiert haben, war unerträglich. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast und das mit mir, mit uns gemeinsam zu kommentieren und durchzustehen. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid. Liebe Heidi, tausend Dank.

01:52:33 Sehr gerne. Niemals allein, immer gemeinsam. So nämlich.

01:52:38 Ja, und damit können wir also sagen, Geld für die Welt ist zurück aus der Sommerpause. Das war die gemeinsame Reaction von der Linken-Fraktion-Chefin Heidi Reichenegg und mir. Was sagt ihr dazu? Was sagt ihr zu dem, was Friedrich Merz gesagt hat? Schreibt das gerne in die Kommentare und lasst uns dort darüber diskutieren. Und ja, ich bin damit jetzt offiziell aus der kleinen Sommerpause zurück. Und neue Videos gibt es jetzt, wie gehabt, immer dienstags, freitags und sonntags um 16 Uhr. Darauf ist jetzt wieder Verlass. Darauf könnt ihr euch freuen, wenn ihr kein Video verpassen wollt.

01:53:07 dann lasst gerne ein Abo da. Ich freue mich, wenn ihr wieder einschaltet. Bis dahin, macht's gut. Ciao, ciao. Ich war sehr geduldig. Vielen Dank, Maurice. Vielen, vielen Dank für diese wundervolle Reaction mit Heidi Reichenegg. Der Kanal macht sehr viel Politik, linksgewandte Politik, muss man dazu sagen, aber fachlich von einem Ökonomen eingeordnet. Maurice Hüftgen ist wirklich sehr versiert. Ich schaue den sehr, sehr gerne.

01:53:29 Können da was lernen. Reacten wir sehr gerne, aber relativ selten, weil so Reaction auf Reaction meistens keinen Sinn für mich ergibt. Weil das auch einfach, ihr seht ja, ich kann da wenig Input liefern, weil schon sehr viel Input geliefert wird und weil natürlich glücklicherweise auch schon sehr viel gesagt wird.

01:53:45 Das ist was, was ihr euch aber auf jeden Fall alleine jedes Mal gönnen könnt und lasst da ein Like und ein Abo etc. Ihr wundervollen Menschen, ich habe noch ein paar Sachen mehr. Wir sind jetzt schon so ein bisschen bei innenpolitischen Themen. Ich möchte gar nicht so unbedingt raus, ganz weit raussteppen. Wir haben ein neues Video vom Parabelritter. Der hat dasselbe gemacht wie ich zur Bundestagswahl. Kennen Sie diesen Mann? Der war nämlich auf der Straße unterwegs.

01:54:09 Und ich glaube, das könnte sehr unterhaltsam sein. Habt ihr da Bock drauf? Das habe ich auf jeden Fall auf der Timeline. Und ich möchte euch gar nicht übergehen. Ich würde mal kurz noch in den Stream Channel schauen, weil wir mit Sicherheit noch mehr haben. Reaction auf Reaction auf Reaction ist doch das beste Geburtstagsgeschenk. Quasi Hausaufgaben frei. Quasi, ja. Musst du nicht, dass die Öfke mit 3D draufreden? Ja, das ist perfekt. Dann hat es sich da auf jeden Fall gelohnt. Das muss man dazu sagen.

01:54:33 Dann hat sich da auf jeden Fall gelohnt, boah, es ist so kalt hier, ne? Scheißegal, wie warm draußen ist, hier sind immer 18 Grad. So, so kalt. Auftaktstatement zur Klausur, das ist das spannend, mit Dröge.

01:54:49 Das ist von gestern, ne? War das spannend, diese Auftragsveranstaltung zur Klausur von den Grünen? Das würde mich auch interessieren, tatsächlich. Bromance. Trump bewundert Putin. Doch der enttäuscht das neue Spiegel, ne? Vielleicht gehen wir noch ein bisschen in Richtung Außenpolitik mit dem Spiegel. Hätte ich auch Bock drauf. Ist ein Shortcut. Spiegel-Shortcut. Immer übel gerne, muss ich sagen.

01:55:18 Ich hätte noch eine Sache, die gerade YouTube bewegt, um ehrlich zu sein. Aber ich weiß nicht, ob das für euch so spannend ist. Und wir haben noch eine Doku über Shutterbitch, der Kampf um Männlichkeit. Jo, wir reden ja nicht genug über toxische Männlichkeit. Können wir gerne für morgen planen? Hätte ich Bock drauf. Aber ich glaube, für heute bleibe ich bei Politik. Aber ist mit Sicherheit spannend, weil es mit Sicherheit wholesome ist. Okay. Ja, maybe it is wholesome.

01:55:44 Ich würde super gerne in die Straßenumfrage gehen. Habe es noch nicht gesehen, to be honest. Die hatten halt Klausurtreffen. Ah, I see. Ein MDR in Vegas tief offen mit der Macht von Ultras im Fußball. Können wir auch gerne machen. Ist auch Innenpolitik. Möchte ich gar nicht absprechen. Warte kurz. MDR investigativ. Europapark? Wann im Europapark? Was habe ich verpasst? Fußball. Lass mich mal schauen.

01:56:12 Fußball unter Druck, wenn Ultras die Regeln im Verein diktieren. Habe ich hier Fußballfans? Das sieht übel aus. Habe ich hier Fußballfans? Auch voll gerne, ja. Lasst uns zuerst einmal zu dem Paragelritter springen. Der war nämlich in Eisleben unterwegs. Habe ich Bock drauf?

01:56:35 Dann gerne zum MDR in der Gastiv und lasst uns über Fußball ranten. Super, super gerne. Habe ich Fußball gehört? Und dann gerne noch zum Spiegel Shortcut und Außenpolitik.

01:56:49 Oh, ich bin heute richtig die Ruhe selbst, muss ich sagen. Ich hoffe, ich bin euch nicht so ruhig. Ich habe manchmal so Tage, wo ich so in mir so ruhe und wo ich so bin, ich habe richtig Bock drauf zu reacten, richtig Bock reinzuschauen, aber ich habe keine Lust, mich aufzuregen. Und ich weiß, dass Aufregen auf Twitch immer besser funktioniert. Ich gebe mir Mühe, okay? Ritter mit Felix Banachak. Habe ich Bock drauf. Ist er mit Felix Banachak rumgelaufen? Ja, let's go. Ich weiß, dass Felix Banachak sehr auf Influencer-Tour war.

01:57:16 Also der hat sehr viele angeschrieben. Ich stehe auch mit ihm in Kontakt. Ich habe ihn aktuell ghostig, sein Büro. Ich fand sein Sommerinterview so furchtbar, da brauchte ich eine kurze Pause. Ihr müsst wissen, dass PolitikerInnen hintenrum schon sehr viel, also was heißt hintenrum, ist ja offensichtlich, aber gerade diese Kooperationen begeben sich auch mittlerweile extrem aus Eigeninitiative der PolitikerInnen. Also wir werden sehr viel angeschrieben von PolitikerInnen gerade.

01:57:45 Das Paraberitta und Feli-Video ist auf jeden Fall kein Aufreger, sondern sehr entspannt. Really? Okay, dann freue ich mich drauf. Okay, dann würde ich sagen, lasst uns da rein starten. Ich würde noch ganz, ganz schnell auf Toilette springen. Lasst uns 30 Sekunden Pause nehmen, dann springen wir rein. Und ich würde einmal ganz schnell Pippi gehen, ja? Kann man diese Stadt noch retten? Wir machen eine Minute Pause. Ich mache euch kurz Musik an. Springt einmal kurz aufs Klo, Leute. Wir sehen uns sofort wieder.

02:00:28 Boah, Tee geht irgendwie sehr viel schneller als Kaffee, kann das sein? Junge, Junge, ich muss heute Morgen Tee trinken. Ja, habt Mitleid mit mir, wirklich. Weil ich so Halsprobleme habe, deswegen rede ich auch so leise und nicht so rumschreiend. Hast du ein Käffchen? Nee, ich hatte heute Morgen einen wirklich sehr kleinen Käffchen und seitdem nur noch Ingwertee, weil ich kann gerade, das fing gestern an mit Luisa Neubauer. Vielleicht ist sie schuld, ich weiß es nicht.

02:00:53 Seitdem habe ich so ein bisschen Probleme mit meinem Hals. Und auch ein bisschen Angst, dass ich keine Stimme mehr habe dann. Das ist richtig scheiße. Covid? Nee, ich bin ja nicht unter Menschen. Aber ich habe die ganzen Storys gesehen nach der Gamescom. Die haben ja alle Corona. Das ist ja richtig krass. Tee statt Kaffee, dann ist es wirklich schlimm. Ja, ist es auch, sag ich ja. Ist es wirklich? So, wir gehen rein. Wir schauen uns an, was der dunkle Parabel rittert zusammen mit Felix Banachak.

Der dunkle Parabelritter und Felix Banachak in Eisleben: Eine kritische Auseinandersetzung mit grüner Politik im Osten Deutschlands

02:01:23

02:01:23 so viel Straßenumfragen gehalten hat. Let's go! Manja, Musiker. Sie hätten jetzt die Möglichkeit, ihm direkt mal was zu sagen. Was ist deine Meinung zu den Grünen? Der hat gekniet. Warum? Sie hätten jetzt die Möglichkeit, ihm direkt mal was zu sagen. Was ist deine Meinung zu den Grünen? Den AfD-Wähler. Okay, der hat schlechte Laune. Die jungen Leute sind ja auch alle weg. Unsere Kinder sind ja alle weg.

02:01:47 Hier braucht es auch mal ein Glaser. Ich glaube, da braucht es vor allen Dingen Hoffnung. Ihr habt es vielleicht erkannt. Ich zeige hier dem Chef der Grünen meine Heimat und suche mit ihm die letzten grünen Wähler des Ostens. Aber wie zur Hölle ist es dazu gekommen? Herzlich willkommen, Leute. Ich bin heute für euch in der Lutherstadt Eisleben unterwegs. Für die, die noch nie von diesem Ort gehört haben, Eisleben liegt im südwestlichen Sachsen-Anhalt. Nicht weit von hier bin ich aufgewachsen. Für euch...

02:02:12 habe ich mein YouTube-Studio ausnahmsweise mal verlassen, denn ich habe hier eine besondere Mission. Ihr wisst ja, ich spreche sehr gerne über den Ost... Alle haben die Glückwunsch mit Wetter gehabt. Aber gut, ist auch Sommer. Es tut mir leid, ich friere. Wir haben hier in Brandenburg irgendwie drei Monate Regen gehabt. Also ich... Ist irgendwie Sonne zu sehen, ist so special. Ich muss gleich mal ein Fenster aufmachen. Vielleicht ist es auch draußen einfach mittlerweile warm. Und dafür nutze ich auch ganz gerne meine Reichweite. Und jetzt ist etwas passiert, dass ich persönlich nicht einfach so...

02:02:41 verstreichen lassen konnte, dass deutsche Politik-Prominenz kommt in die ostdeutsche Provinz, um genau zu sein in mein Eisleben.

02:02:49 Und Eisleben steht für viele Dinge, die in den letzten Jahren hier in Ostdeutschland schiefgegangen sind. Der Zukunftsatlas hat Mansfeld Südharz, also dem Landkreis, in dem Eisleben liegt, den 400. von 400 Plätzen gegeben 2022. Das sieht wirklich düster aus. Und um das noch ein bisschen dramatischer zu machen, ist auch ausgerechnet die Partei heute vor Ort, die es am meisten verschissen hat in den letzten Jahren. Die Grünen. Bei der Bundestagswahl haben die hier in Eisleben gerade mal zwei.

02:03:17 Prozent der Zweitstimmen bekommen. Es gibt also genau 276 Menschen, die die Grünen gewählt haben. Haben die sich verkreuzt oder meinen die das wirklich ernst? Ich habe mir jedenfalls eine Challenge überlegt, die letzten Grünen Wähler Eislebens zu finden. Das dürfte bei so wenigen echt schwierig werden.

02:03:36 Deswegen dachte ich mir, wenn Felix Banaszczak, der neue Vorsitzende der Grünen, nach Eisleben kommt, dann muss man dem vielleicht mal helfen, dass er überhaupt irgendjemanden findet, mit dem er sich unterhalten kann. Vielen Dank für diese wohlfältige Unterstützung. Bist du aufgeregt? Hast du Angst? Nein, Angst habe ich nicht. Ich bin ein angstfreier Mensch und bin von einem grundsätzlichen Optimismus erfasst. Und wenn wir von den 376 und 273 treffen, dann ist das auch okay für mich. Okay, du würdest sagen, drei treffen wir nicht, der Rest ist da. Ganz schön gut gelaunt für jemanden, für den es im Osten gerade so schlecht läuft.

02:04:05 Ich muss auch sagen, ich habe Banachak seit dem Sommerinterview gefressen. Für mich ist Banachak irgendwie der Realo-Nachfolger, mit dem die Grünen auch nichts gewinnen werden. Es tut mir leid. I'm so sorry. Ich muss da noch ein bisschen drüber hinwegkommen, glaube ich.

02:04:23 Das ist, ich fand das, ich fand das ähnlich unangenehm. Dieses grünen Bashing geht mir so, ich möchte ganz klar sagen, es ist kein grünen Bashing, was ich hier betreibe, sondern Kritik an den Grünen, die leider sehr berechtigt ist. Und das Sommerinterview hat für mich wirklich sehr viel kaputt gemacht, muss ich sagen. Da war sehr viel überraschend viel rechtspopulistische Scheiße dabei. Schaut euch das gerne nochmal an, wir haben auch darauf reacted. Ich war echt enttäusch davon.

02:04:52 Von Bärbel Bas war ich übrigens eh nicht enttäuscht. Mit beiden werde ich Streams machen, ne? Nur mal so am Rande. Also wir werden auf jeden Fall Bärbel Bas und wir werden auch noch Felix Banachak haben, ganz, ganz sicher. Und dann müssen wir mal gucken, wie wir das aufziehen. Ich würde eigentlich gerne ein privates Interview aufführen, weil ich ja natürlich am liebsten privat die Menschen kennenlernen würde, so wie wir es auch mit Jan van Aken auch gemacht haben. Aber so ein, zwei Takes würde ich schon gerne nochmal nachfragen, ne?

02:05:19 Ich meine nicht dich, ich weiß. Hast du die Wahlwerbung von Özdemir gesehen? Nee, hast du? Hast du gerade einen Link? Ja, Özdemir gehört für mich gar nicht mehr zu den Grünen. Für mich ist Özdemir sehr klar CDU. Weiß nicht, was der noch bei den Grünen macht. Muss ich ganz ehrlich sagen. Also von wegen, meine Tochter traut sich nachts nicht mehr raus und so. Und was da gegen Ausländer geschossen wurde, what the fuck. Was hat das in den Grünen verloren, wirklich?

02:05:48 Ich finde den auch unsympathisch, aber menschlich, politisch habe ich mit dem noch nicht befasst. Schau es dir mal an.

02:05:57 Ich habe mal eine Frage, weil ich mich nicht auskenne. Parabelritter war doch irgendwie ein bisschen verbrannt vor ein paar Jahren. Warum eigentlich? Ich sehe ihn nur hier, aber das wirkt eigentlich immer recht stabil. Für mich war der dunkle Parabelritter irgendwie immer so eine Wundertüte, ähnlich wie Alicia Joe. Und dadurch, dass wir so viele andere gute Sachen schauen konnten, habe ich den einfach lange nicht geschaut. Das war, also so war es in meiner, also in meinem Stream. Für andere kann ich nicht reden. Ich weiß, dass es bei Alicia Joe super viele Debatten gab.

02:06:26 Es ist für mich einfach nicht wichtig genug, um ehrlich zu sein. Also da waren so ein paar Debatten, wo ich so gesagt habe, ich mache Politik, ich beschäftige mich einfach mit ganz anderen Themen. Deswegen springe ich da nicht rein und fand das einfach dämlich. Speziell bei mir im Stream war es so, dass Alisha Joe und auch der dunkle Parabelritter für mein Empfinden einfach einige Videos hatten, wo ich kein Fan von war, die ich schlecht recherchiert fand.

02:06:54 Und nach Jahren habe ich sie dann angefangen, wieder zu schauen und mal wieder zu schauen, okay, was hat sich getan? Und ich finde gerade den Dunkelparabelritter kann man gut schauen. Aber wie gesagt, wir schauen halt meistens Öffentlich-Rechtlichen und Dokus etc. Da passen selten YouTuber rein. Also wir schauen ja generell sehr selten YouTuber. Das neue Saschka-Video zu Funk finde ich zum Beispiel auch sehr spannend. Aber ich glaube, meine Community hat keinen Bock drauf. Also das neue Saschka-Video werde ich wahrscheinlich...

02:07:22 privat schauen, to be honest, weil es mich interessiert. Aber da ist dann meine Community nicht so dabei, weil ich das einfach auch komplett runtergefahren habe in den letzten Jahren. Aber dieses neue Funk-Format muss ja ein kompletter Griff ins Klo sein. Ich habe nur Ausschnitte gesehen und habe so gedacht, was zur Hölle, bin ich da zu alt für? Bin ich dem Funk entwachsen? Naja, aber ist ein anderes Thema. Aber Saschka war ähnlich. Da habe ich einfach nicht mehr geschaut in Onstream, sondern halt privat.

02:07:54 Sascha, immer gut. Ja, ihre Kleidungsvideos hätten für mich sehr viel mehr in die Tiefe gehen können, da war ich ein bisschen enttäuscht, gerade weil ihre Mama ja fachlich ist. Aber vielleicht bin ich da auch einfach zu penibel, weil ich genau aus der Richtung komme. Bockwurst, ich danke dir für drei Monate im Voraus. Danke, dass du den Rabatt nutzt. Dankeschön! Vielen Dank dafür, Leute. Sascha, Video war ein Bänger. Wollen wir, wir können gerne mit reinschauen.

02:08:20 Können wir gerne machen. Aber eher das mit dem Altsein. Kann sein, dass ich diese zwei Mädels, Frauen, die in diesem Funk-Format einfach nur... Ich weiß es nicht. Wir können das Saschka-Video auch gerne gleich schauen. Da ist ja was mit drin. Das war eine Vollkatastrophe mit dem Funk-Video. Viel Spaß beim Schauen. Okay, also wenn ihr Bock drauf habt, schaue ich es gerne auch natürlich mit euch. Aber zurück zu Vindelburg und Alex. Die Grünen bei der Bundestagswahl gerade mal 1,4 Prozent der Zweitstimmen.

02:08:49 Felix, sagen wir doch mal, warum hat die bundesdeutsche Politik Eisleben denn aufgegeben? Ich weiß nicht, ob man es aufgegeben hat. Ich glaube, dass sich schon ein bisschen Staat hier zurückgezogen hat in den letzten Jahren, Jahrzehnten. Offensichtlich sind die Grünen ja auf dem Rückzug. Ihr habt nur noch zwei Prozent. Du bist heute hier, weil warum? Willst du jetzt sozusagen Flagge bekennen und sagen, wir konzentrieren uns in Zukunft mehr auf die Probleme des Ostens oder was hat dich hierher getrieben? Ich meine, man kann sich ja fragen, haben die Grünen den Osten aufgegeben oder der Osten die Grünen? Und ich würde sagen, weder noch. Zumindest ist das mein Anspruch. Deswegen bin ich alt.

02:09:17 Aber auch, tut mir leid, ich werde jetzt jeden Tag auf die Goldwaage legen. Inwiefern soll denn der Osten die Grünen aufgegeben haben? Wir haben den Osten massiv im Stich gelassen. Wir haben dem Osten so viel Schaden zugefügt. Und dem Osten jetzt auch nur eine Teilschuld zu geben, dass sie die Grünen aufgegeben hätten, ist ja wohl eine Frechheit.

02:09:37 Ihr seid dafür verantwortlich, bei einer Wählergruppe anzukommen und den Osten habt ihr verloren. Den Osten haben wir übrigens politisch alle verloren, nicht nur die Grünen. Aber ich finde auch diesen Zusatz von, hat der Osten die Grünen aufgegeben? Nein. Nein. Und das ist, glaube ich, schon das Grundproblem, dass man da irgendeine Mini-Teilschuld beim Osten sucht. Nein. Wir haben wirklich ganz, ganz viel aufzuarbeiten.

02:10:03 Ganz, ganz viel aufzuarbeiten. Die Wende ist katastrophal gelaufen für den Osten und es ist kein Wunder, dass es gerade so läuft, wie es läuft. Das mit der Treuhand hat mich fertig gemacht. Ja, wir haben eine sehr gute Dokumentation gesehen damals über den Osten und wie die Übernahme gelaufen ist, wie die Firmenübernahme etc. gelaufen ist und es war eine Katastrophe. Wir haben den Osten aufgegeben, ja. Aber gut.

02:10:28 Ihr dürft da gerne Gegenrede leisten. Bin ich der Einzige, der gerade Probleme hat, dass der Stream immer hängt oder liegt es an meinem Internet? Twitch hat massiv Probleme. An mir liegt es gerade nicht. Mein OBS läuft, manchmal ist es OBS und mein Internet steht auch. Also tatsächlich ist es gerade jetzt, ja.

02:10:49 Tatsächlich ist das nicht so. Stay hat vorgestern eine Doku über den Ausverkauf des Ostens geschaut. Ist das die alte Doku? Weil wir haben vor ein paar Monaten eine geschaut, die sehr allumfassend war, wo das sehr, sehr schön erklärt war. Da ging es da auch drum. Hat Kim noch das Internet von den Nachbarn? Nein. Ja, auch leider. Bei mir ist das auch so. Dann kann es Twitch selbst sein. Twitch hat massiv Probleme.

02:11:16 Also an mir liegt es, ich achte mal drauf, aber tatsächlich ist es bei mir gerade nicht so. Aber seit ich den geringen Latenzmodus im Player deaktiviert habe, geht es. Manchmal ist es auch so, wenn ihr die Qualität zum Beispiel auf automatisch stellt, dann hat Twitch auch oft Probleme. Stellt es lieber direkt auf hoch oder runter. C3U, danke für sechs Monate. Vielen, vielen Dank dafür. Ist safe Twitch? Also an mir liegt es gerade nicht.

02:11:43 Ganz oft sind es so Funktionen, die man ausschalten muss, weil Twitch die noch nicht final fix hat. Twitch hat seit ein paar Wochen echt Probleme. Und das ist super unterschiedlich. Gerade wenn der Chat nicht komplett schreit, weiß ich, dass es nicht an mir liegt, sondern dass einzelne Menschen Probleme mit Twitch haben. Das ist so annoying. Und da kann ich halt wirklich gar nichts dran machen.

02:12:11 Okay, machen wir weiter? Let's go. Ich bin Wessi, ich bin Duisburger, tief aus dem Westen des Landes, Kind des Ruhrgebiets, auf meiner Sommertour vor allem in ostdeutschen Ländern unterwegs. Ich will tatsächlich verstehen, warum uns so ein eisiger Wind häufig entgegenbläht. Ihr habt ja auf Instagram gepostet, dass ihr hier sein wollt im Osten und da gab es dann durchaus einige Kommentare. Ich würde mal ein bisschen was zitieren. Ja, bitte. Wir hatten schon eine Diktatur, nein danke, die will doch keiner sehen.

02:12:38 Hashtag Bananensack. Das habe ich das letzte Mal in der Kita gehört. Hashtag Bananen. Es tut mir leid. Das ist nichts zum Lachen. Soll man bleiben, wo der Pfeffer wächst. Die Grünen verstören unsere Heimat und machen unser Leben hier unbezahlbar. Was darf Satire? Ihr habt es seit 1990 nicht geschafft, bei uns Fuß zu fassen. Ihr habt euch noch nie für die Leute und deren Probleme interessiert. Soll man kommen? Wir warten schon.

02:13:04 Ich kenne die Kommentare, die gibt es ehrlicherweise nicht nur, wenn ich nach Sachsen-Anhalt komme, sondern grüne Politik hat auch gerade Gegenwind. Ehrlicherweise, ganz viele Leute, die in der CDU, in der SPD oder bei den Linken aktiv sind, erleben das Gleiche, weil wir in den letzten Jahren echt nochmal eine zusätzliche gesellschaftliche Verrohung erleben. Aber ich lasse mich davon nicht einschichtern, ganz im Gegenteil. Ich glaube, wenn ich nur dahin gehen würde, wo die Leute mit einer Kugel Eis auf mich warten, das wäre mir zu langweilig. Glaubst du, wir finden überhaupt jemanden, mal ganz ehrlich, der die Grünen wählt? Schauen wir mal, kommt drauf an, wie viel Zeit wir uns nehmen. Statistik. Aber ich glaube...

02:13:33 aber wir finden Leute, die zumindest mit uns reden wollen. Na ja, schauen wir mal. Was wird? Was wird? Ja, da hatte Felix noch Hoffnung. Die Grünen haben mich gefragt, ob sie mich auf ihrer Sommer... Felix läuft wie ein vierjähriges Kind. Es tut mir leid, das ist eine Berufskrankheit. Das machen vierjährige Kinder, seht ihr das? Ihr seht es in der Einstellung gerade perfekt. Der hat gar keine Abrollphase, der läuft ganz vorne auf den Fußballen und hüpft so.

02:13:59 Das machen Kinder im Alter von drei, vier Jahren. Soll locker wirken. Ich sehe einfach nur ein Gangbild, was mir Kopfschmerzen bereitet. Guck mal, in jedem Frame, den ich stoppe. Meine Güte, du hast ihn wirklich gefressen. Oh nein, nein, nein. Das soll ich bei jedem Gangbild beurteilen. Hatte ich ja gestern auch.

02:14:24 Ich finde den sympathisch. Ich fand nur Sachen, die er gesagt hat, einfach schwierig. So vom Erscheinungsbild, vom Reden etc. Finde ich Felix Badanschak sehr sympathisch. Ich habe nur Sorge bei seiner Politik. Ich habe Sorge. Ich habe wirklich Sorge bei seiner Politik.

02:14:46 Das kann doch nur lustig werden. Ist aber eigentlich natürlicher und ergonomischer. Das hat absolut nichts mit natürlicher oder ergonomischer zu tun. Also wirklich gar nichts. Nichts zumindest. Jetzt läuft er wieder normal. Schönen guten Tag. Hallo. Dürfen wir Sie mal kurz befragen bezüglich der Probleme, die Sie gelöst haben wollen würden in Eisleben? In Zukunft. Schönen Tag noch. Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Kade. Okay.

02:15:13 Oh, warte kurz. Ich muss meine Dings wegmachen. Ich mache die mal hier hin, ja? Ich glaube, hier passt die noch am schönsten hin. Wir müssen sie mal ganz kurz aufhalten. Ich glaube, so geht das jetzt einfach weiter. Kann gut sein. Dabei sind wir doch eigentlich sehr positive und optimistische Menschen, oder? Ja, absolut. Stopp! Ja, du! Was ist deine Meinung zu den Grünen? Das ist nicht meins. Bin ich ehrlich. Warum? Ich bin AfD-Wähler. Und warum bist du AfD-Wähler? Weil die würden viel bewegen, ne? Was ist denn das?

02:15:47 Größte Problem, wo du sagst, das muss jetzt dringend angegangen werden in den nächsten Jahren. Hier in Eisleben, in Mansfeld-Südharz. Boah, das weiß ich nicht. Also mir geht es nicht schlecht, sage ich mal. Mir geht es nicht schlecht? Also Eisleben geht es gut? Ich weiß jetzt nicht, wie der Rest jetzt hier ist, das weiß ich nicht. Was arbeitest du, wenn ich fahren darf? Ich bin zurzeit Arbeit super. Ich mache jetzt eine Maßnahme noch nicht jetzt. Das ist so ein galer Bau ist das. Und da hast du quasi auch mit viel grünen Zeug zu tun. Entschuldigung, der Dead Joe kommt durch.

02:16:15 Ja, zugegeben, vielleicht haben wir den Kerl auch etwas überrumpelt. Aber eigentlich gibt es genug, was man den etablierten Parteien vorwerfen kann. Herzliche Einladung übrigens auch an andere Parteien. Ich zeige euch gerne den Osten abseits der Prachtstraßen von Dresden. Für Diskussionen über meine Heimat bin ich ja immer zu haben. Hier braucht es auch mal einen Glaser. Ich glaube, da braucht es vor allen Dingen Hoffnung. Und es ist leider so, leer stehende Wohnhäuser und geschlossene Geschäfte, wohin man schaut. Alle Orte, an denen ich vor ein paar Jahren... Kommt jemand aus der Gegend, sorry, ich habe gar nicht gefragt.

02:16:44 Kommt jemand aus der Gegend? Auch essen gegangen bin, die gibt es nicht mehr. Krass. Also es gibt gerade kulinarisch Döner. Wir waren vorhin Dönerpizza. Das gibt es noch zu Luther. Ich habe auch so Bock auf Döner, aber der kostet sieben Euro. Ich kann mir das nicht leisten jeden Tag. Muss ich ganz ehrlich sagen. Ich habe am Montag schon einen Döner gegessen und heute habe ich genau eine Dreiviertelstunde Pause und muss danach ein Meeting und dann direkt los. Ich mache mir heute wahrscheinlich nur so Instant-Nudeln einfach.

02:17:16 Aber Döner, holy shit, wer zahlt? Also sieben Euro für einen Döner mittlerweile. Das tut schon heftig weh, muss ich ganz ehrlich sagen. Gibt's noch. Früher gab es ja gutbürgerliche Küche. Jetzt bekommt man in der Lutherschenke Sushi. Ist das jetzt Fusion-Cooking? Klassisch lutheranisch Asian and Sushi. Das war damals schon so ein Ding.

02:17:37 Die Welt verändert sich. Kannst du verstehen, dass das Menschen irgendwie Angst macht, wenn das Althergebrachte, das über Jahrhunderte da war, plötzlich aufhört zu existieren? Ich weiß nicht, ob Angst, aber natürlich macht das was mit Leuten. Ich meine, Menschen sind am Ende an vielen Stellen auch Gewohnheitstiere und diese Veränderung macht Menschen manchmal Angst. Mein letzter Döner hat damals 2,50 Euro gekostet. Das glaube ich dir nicht. Als der letzte Döner 2,50 Euro gekostet hat, hatten wir noch D-Mark.

02:18:05 Also mein letzter günstiger aus der Heimat war 3,50 Euro. Aber Döner für 2,50 Euro ist auch schon wieder pervers, oder? Hab noch keinen guten veganen Döner gefunden. Ich esse immer Seitan-Döner und der macht mir immer Grillgemüse drauf. Richtig witzig. Wenn wir da zu zweit hingehen und ich einen Freund dabei habe, dann kriege ich kein Grillgemüse. Wenn ich alleine hingehe, kriege ich immer Grillgemüse angeboten. Kostenlos. Oder halt...

02:18:35 Falafel. Ist auch geil. Manchmal fordert es sie auf jeden Fall zumindest heraus und an manchen Stellen ist es aber auch für eine Chance. Was meinst du, warum die Hälfte der Bevölkerung so? 10 Euro für einen Döner. Ah, Schweiz. Okay, das ist ein bisschen anders. Tatsächlich habe ich mich neulich mit einem Azubi unterhalten, der in Berliner Rand wohnt und er hat einen Stammdöner, wo er heute nur noch 3,50 Euro bezahlt. Ist aber nicht in unserer Gegend da. Schade.

02:19:02 Krass, okay, hätte ich nicht gedacht, dass man da noch irgendwo, aber wahrscheinlich irgendwo auf dem Land oder so, ne?

Politische Strömungen und gesellschaftliche Veränderungen

02:19:18

02:19:18 Acht, wir brauchen jetzt so eine Partei wie die AfD. Ich glaube nicht wegen der Asian Kitchen & Sushi Bar. Ich glaube, da kommt so viel zusammen. Konkrete Erfahrungen von Verlust, Abstiegseigensten, Sorgen und so weiter. Aber ich meine, wir leben halt nicht nur in Deutschland, wo es eine AfD gibt, sondern in den USA ist die republikanische Partei komplett von Trump und seinen Leuten übernommen worden. Du hast doch Prep My Meal. Ja, aber Prep My Meal hebe ich mir auf für den Sabaton. Ich will Ende des Monats richtig lange mal streamen.

02:19:45 Oder ein paar 12-Stunden-Streams oder so reinknallen. Und ich habe PrepMyMeal gefragt, ob ich nachbestellen darf. Und sie war so, ja, klar. Und dann war ich so, okay, für Ende des Monats. So sechs Tage PrepMyMeal, da habe ich richtig Bock drauf.

02:19:59 In Österreich ist es Front National oder Rassemblement National. Le Pen wird mit jeder Wahl stärker. In Österreich ist die AfD-Schwesterpartei stärkste Kraft geworden. Deswegen sind diese ganzen Erklärungen, das liegt jetzt an den Grünen oder an der Ampel, immer unvollständig. Wenn es jetzt an denen und an euch nicht liegt, was bieten denn Parteien, die den demokratischen Rahmen beugen, was bieten die denn an, was ihr nicht anbieten könnt? Ich glaube, eine Form von Orientierung, weil man einfach sagt, ihr müsst euch mit diesen ganzen Veränderungen nicht befassen. Wir sorgen dafür, dass es so bleibt, wie es ist.

02:20:28 dass es so kommt, wie es früher mal war. Finden Sie auch, früher war alles besser? Nein, früher gab es doch kein iPhone. Das ist natürlich eine Lüge, aber...

02:20:37 In einer Zeit, in der Leute vor allem mit diesen Veränderungsprozessen auch Probleme haben, verstehe ich irgendwie, woher das kommt. Und ich meine, das sind ja nicht nur materielle Fragen. Es geht ja nicht nur darum, verliere ich jetzt meinen Arbeitsplatz oder so etwas, sondern hier war ewig lang gutbürgerliche Küche und jetzt gibt es hier was Asiatisches. Das sind auch manchmal kulturelle Fragen und diese gesellschaftlichen Veränderungen auch schon der letzten Jahre und Jahrzehnte. Und ich glaube, das ist so ein diffuses Ding, was bei vielen zusammenkommt und halt auch dieses Angebot, wir sorgen für euch dafür, dass die Dinge wieder in den alten Rahmen zurückkommen.

02:21:06 Kann man das einmal konkret haben? Das fehlt mir ganz oft, weil das ist ja jetzt alles wieder Politik-Sprech. Das hatten wir im Sommerinterview ja auch. Was heißt das denn genau? Also wo sehen die Grünen denn dann konkret Verbesserungen im Osten? Also was wird denn konkret getan?

02:21:26 damit es diesen Menschen besser geht. Weil das war ja jetzt, also es war ja nett gesagt, was der Herr Banachak da gesagt hat, aber halt sehr viel Politik, bla bla. Und ich glaube, genau sowas kommt im Osten halt wirklich gar nicht mehr an.

02:21:42 ... den Menschen hier nicht ein Angebot machen, das sie durch diese Transformation begleiten kann. An manchen Stellen, ehrlicherweise, weil wir gar nicht überhaupt zu den Menschen durchdringen. Immer weniger Leute lesen normale Lokalzeitungen oder Regionalzeitungen, gucken, weiß nicht, den MDR oder ARD ZDF, sondern bekommen auf TikTok, YouTube, Facebook Algorithmen gesteuert, genau die Inhalte angezeigt, die sie eigentlich in dem Weltbild, was sie haben oder entwickelt haben, auch bestätigt.

02:22:10 Ich bin ja als Grüner, bevor ich mit Menschen darüber sprechen kann, was wir wollen und was unsere Ideen sind, Ewigkeiten damit beschäftigt, die Vorurteile, die es über uns gibt und die ganzen, ja teilweise auch echt propagandistischen Inhalte, die über uns verbreitet werden, erstmal aus dem Weg zu räumen. Deswegen ist, glaube ich, halt auch das Thema... Glaube ich nicht. Ich glaube, gute Politik wird das aus dem Weg räumen. Ich glaube, alles zu widerlegen und da ständig hinterherzurennen, wird euch nie vor das Thema bringen. Nur schaffen es...

02:22:36 andere demokratische Parteien eine Orientierung zu geben, sondern kommen sie überhaupt noch an Leute ran? Und das ist immer schwieriger. Ja, und deshalb stehe ich Felix Ballerschlag heute ausnahmsweise mal zur Seite. So schwer kann das doch nicht sein, an Leute ranzukommen. Ich hätte mal zwei Fragen für Sie. Ja, bitte. Achso, dürfen wir Sie filmen dabei? Nein. Okay, alles klar. Schönen Tag. Nicht dicht.

Straßenumfragen und politische Gesprächsansätze

02:23:00

02:23:00 Stink ich, Felix? Nicht mehr als sonst, nein. Zurückdessen kenne ich, aber das kennen die Jungs von der Heute-Show auch. Ich finde das super. Es gibt keinen Marktplatz, wo sie stehen bleiben können. Ich fand, ich habe ja auch Straßenumfragen gemacht und Alexanderplatz war halt geil, das würdest du ja dort nicht finden, das ist mir bewusst, aber da gibt es auch eine Kirche und Umschlagplatz. Ich hätte mir so einen Wochentag genommen, wo da irgendwie Wochenmarkt ist. Ist da Wochenmarkt? Oh mein Gott, da gibt es bestimmt keinen Wochenmarkt, ne? Doch, da gibt es auch Wochenmarkt.

02:23:25 Da hätte ich mich dahin gestellt, um ehrlich zu sein. So gut, dass du mich einfach auf eine Ebene mit der Heute-Show hiebst. Dürfen wir Sie ganz kurz belästigen? Oh Gott, womit denn? Ja, am Anfang waren Sie am Markt. Ich wäre da geblieben, um ehrlich zu sein. Aus Eisleben und Umgebung. Sie sind Touristen? Ja. Von wo kommen Sie, wenn ich fragen darf? Von Riesa. Na gut. In Sachsen. Ja, da wird ja auch immer mal so dieser Parteitag abgehalten. Was haben Sie gewählt, wenn ich fragen darf? Das verrate ich nicht. Das verraten Sie nicht. Ich habe immer anders gefragt.

02:23:54 Meine Einstiegs-, also mein Anhalten war schon ganz anders. Es ist richtig faszinierend zu sehen, wie Alex das macht, weil ich es so komplett anders gemacht habe. Kennen Sie diesen Mann hier? Sagt man nicht. Wer könnte das sein? Keine Ahnung. Musiker.

02:24:09 Das ist eigentlich positiv, wenn das jetzt nichts wird. Er ist Felix Bannerczak, das ist jetzt der neue Vorsitzende der Grünen. So viel Grüne haben wir nicht. Ist eher CDU-regierend. Aber CDU ist genauso miserabel. CDU ist gleich genauso miserabel wie die Grünen. Wie hast du es gemacht, Kim?

02:24:29 Ich hatte zwei, drei Taktiken. Also das eine war, darf ich sie was zu Bundestag sagen? Also direkt das Thema eröffnet, damit die Leute direkt wissen, worum es geht. Und ich habe immer gefragt, verraten sie mir. Also ich habe nie gefragt, was haben sie gewählt oder was werden sie wählen. Sondern ich habe immer gesagt, verraten sie mir. Weil die Leute sich dann noch wirklich aktiv dafür entscheiden können, zu sagen, nee, das Wahlgeheimnis will ich nicht so.

02:24:56 Und wenn es ein Verraten Sie mir war, haben wir auch oftmals, haben die Leute dann so ein Ratespiel angefangen und am Ende war es dann doch klar. Und es war dann irgendwie sehr sympathisch. Ja, darf ich Sie was fragen? Immer schlechter Start. Darf ich Sie was fragen? Ist immer potenziell nö. Danke. Und wenn die Leute direkt wissen, was du machst, haben sie auch nicht das Gefühl, du willst ihnen Staubsacker verkaufen. Deswegen habe ich sie ganz oft angesprochen mit, wir machen Kurzumfragen zur Bundestagswahl.

02:25:23 So. Was habe ich denn noch gesagt? Wie waren denn meine Opener? Ich war auf den Wochenmärkten unfassbar erfolgreich. Also wir hatten einen Tag, am Boxhagener Platz wollte niemand mit mir reden. Ist richtig krass. Boxhagener Platz ist Friedrichshain, super grün, super links. Die Menschen sind klassische Flogamarktgänger etc. Keiner hatte Bock. Wir sind Runden gelaufen. Runden um diesen Platz. Mein Kameramann und ich. Und dann hatten wir, ansonsten hatten wir nur Bängertage.

02:25:52 Wie oft wurde es bei dir abgelehnt? Ach, auch jeder Zweite, würde ich sagen. Und das ist eine gute Bilanz, würde ich mal behaupten. Das haben sehr viele mit mir gesprochen. Das war echt faszinierend. Darf ich sie kurz stören? Hast du schon mit der Frage? Nee, darf ich sie kurz stören? Finde ich auch nicht schön. Ich muss mir das nochmal anschauen. Ich weiß es gar nicht, wie ich reingestartet bin.

02:26:16 Oder auch dieses direkte, wissen Sie schon, wen Sie bei der Wahl wählen? Weil das auch offen lässt, ob die Leute mir die Partei verraten oder nicht. Ich glaube, das habe ich auch oft gemacht.

02:26:29 Jetzt? Ja, noch Luft nach oben, würde ich sagen. Zumindest hast du noch nicht aufs Maul gekriegt. Ich habe noch nicht aufs Maul gekriegt. Auch sonst keine Todesdrohungen oder ähnliches. Also in beide Richtungen noch ausbaufähig. Ehrlich gesagt läuft es für die Grünen im Osten eigentlich schon seit einer Weile beschissen. In Thüringen und Brandenburg sind sie ja letztes Jahr sogar aus dem Landtag geflogen. Und nächstes Jahr wird hier in Sachsen-Anhalt gewählt. Und da bin ich gespannt, wie viele hundert Menschen da die Grünen wählen werden. Meinst du, dass es vielleicht auch an der Wahrnehmung...

02:27:00 Wer Grünen als Westpartei liegen könnte, dass es hier so ein fehlendes Popularitätspotenzial gibt, weil man ja auch damals die schnelle Wiedervereinigung abgelehnt hat und das bei vielen vielleicht noch nachwirkt, dass es weniger ostdeutsches Spitzenpersonal gibt. Das Thema mit weniger ostdeutschen Spitzenpersonal haben ja ehrlicherweise alle Parteien. Auch Friedrich Merz, Sauerländer, Lars Klingbeil und andere kommen jetzt auch aus dem Westen. Wir sind die einzige Partei, die den Osten im Namen hat. Bündnis 90 Die Grünen. Aber auch Bündnis 90. Bündnis 90 ja wenig übrig geblieben. Ne, das stimmt nicht, das stimmt nicht. Also wir haben Leute.

02:27:30 aus diesem Teil der Parteiengeschichte auch in weiterhin relevanten Positionen, auch Menschen, die damit sozialisiert wurden. Aber ehrlicherweise ist auch Bündnis 90 ja keine Massenbewegung gewesen. Also auch bei den ersten Wahlen 1990, wir haben es ja...

02:27:41 immer schwierig gehabt, in die Landtage in Thüringen, Sachsen, Anhalt, Sachsen und so weiter reinzukommen. Und es stimmt trotzdem auch, dass dafür, dass wir so eine geteilte Geschichte haben oder eine gemeinsame Geschichte haben, ist der Bündnis 90 Teil tatsächlich auch im, ich sag mal, kollektiven Gedächtnis der Partei nicht so präsent. Wenn man eine solche Geschichte hat, dann muss man sich manchmal seiner gemeinsamen Geschichte auch wieder bewusst werden. Und als Wessi sage ich, die Partei und gerade der westdeutsche Partei der Partei müssen lernen, Gesamtdeutsch zu denken. Und Gesamtdeutsch heißt dann halt eben auch die Ostbiografien, die Mentalitäten, die historischen Erfahrungen.

Ostdeutsche Mentalität und politische Repräsentation

02:28:10

02:28:10 stärker aufzugreifen und aufzunehmen. Apropos ostdeutsche Mentalität. Felix, wer den Osten besser kennt. Mir fehlt da auch zu viel, das machen wir oder das haben wir. Ich weiß nicht, ich finde es ist so ein bisschen, es ist so ein bisschen, mir ist es irgendwie ein bisschen Selbstbeweihräucherung. Aber vielleicht bin ich, vielleicht hat Giert recht und ich bin zu sehr drauf eingeschossen und sollte ihn wieder neutraler betrachten. Aber gerade wenn es um den Osten geht.

02:28:39 Würde ich mir irgendwie was anderes wünschen. Aber gut, vielleicht bin ich da auch alleine mit. Man kann nicht in dieser Stadt gewesen sein, ohne danach Elsterglanz zu kennen. Das ist das Komiker-Duo aus Eisleben. Da muss Felix jetzt wirklich mal durch. Und sie hat einen ejakulierenden Penis als Symbol.

02:29:18 Okay, der hat schlechte Laune. Ja, ich darf da jetzt echt nichts zu sagen. Was wir in meiner Heimat gehört haben, ist auch nicht... Also wir haben DCVD in S und das war genauso unlustig, sind wir mal ehrlich.

02:29:46 Das war, das ist Musik, die ich auch nie mehr öffentlich hören kann, ne? Aber manchmal habe ich einen Ohrwurm und dann muss ich alle zehn Jahre muss ich ihn einmal hören, aber es ist schon irgendwie weird, ne? Ich hatte Badesalz, ja, aber Badesalz ist wenigstens gut. Wir hatten so einen schlechten, patriarchalen, fick die, schlampe Satire verschnitt. Ne?

02:30:23 Was soll ich euch sagen? Ich bin mit einem älteren Bruder aufgewachsen. Meine Jugend war wie so. Meine Jugend war auch wie so. Aber es ging ja um Satire und DCVD. Es war schon Satire. Also nichts davon war ernst, aber es war schon, ja. Nicht zu vergleichen mit Mundstuhl oder so. Ja, hört es euch einfach nicht an, ist peinlich, bin ich ganz ehrlich. Ist auch was, was ich tatsächlich nicht im Stream anmache, weil es mir, also weil es echt peinlich ist.

02:30:55 Wie findest du das jetzt? Ich hab's nur halb akustisch verstanden. Was will er? Er provoziert ihn mit seinem scheiß Taschentuch. Könnt's durchdrehen, alles kaputt schlagen. Mit seinem scheiß Taschentuch? Kannst du dir das erklären? Dieses kulturelle Phänomen, das da dahinter steckt. Es ist ja offensichtlich eher Dadaismus, ne? Ja, ein bisschen. Aber das Besondere daran ist, es gibt halt niemanden, der in dieser Mannsvöller Mundart irgendwas macht. Es ist sozusagen so eine Art von...

02:31:20 Repräsentanz. Das ist der Grund, warum sich das bei uns auf dem Schulhof und überall so verbreitet hat. Es gibt kein allgemeines Problem mit Menschen, die Taschentücher haben, sondern es ist... Es ist einfach... Okay, wieder was gelernt. Jetzt wirst du Eisleben für immer mit Elster Glanz verbinden. Oder mit diesen Rentnerinnen. Das sind auch Eisleben-Originale. Was ist denn Ihre persönliche Meinung zu den... Warum kniet er? Ich versteh's nicht. Was ist die Vorgeschichte gewesen? Wo ist der Outtake, der dazu geführt hat, dass er jetzt im Knien moderiert?

02:31:49 Bitte klärt mich auf. Grün. Ja, wir sind jetzt auf der Sprache. Erstmal die vier richtigen Worte vielleicht zu finden. Also nicht viel zu tun auch mit der Partei? Nein, ja nicht. Würden Sie sagen, dass sich Westparteien, die vor allen Dingen im Westen sehr aktiv und sehr erfolgreich sind, dass die sich...

02:32:10 Zu wenig um Ostdeutschland kümmern? Naja, nicht nur die Westparteien. Ich sehe das von unseren genauso. Eigentlich alle. Auf Wiedervereinigung waren ja hier mit einem Schlag 20.000, 30.000 Arbeitsloser. Wir waren damals alle in dem Alter und wir haben alle eine Umschulung machen müssen. Und dann haben wir aber alle wieder gearbeitet. Und bis zum letzten Tag. Also am eigenen Schopf auf den Sumpf gezogen sozusagen.

02:32:35 Was blieb uns anderes übrig, wenn wir nicht versacken wollten? Und das wollten wir nicht. Wir wollten arbeiten. Ich habe immer gerne gearbeitet. Die DDR-Bürger ja eh. Also wir wollten immer arbeiten. Wir haben eine Familie gehabt, wir haben Kinder großgezogen. Wir sind voll arbeiten gegangen, immer. Arbeiten, arbeiten. Würden Sie sagen, dass das Eisleben heute schlechter geht als vor 20 Jahren oder trotzdem besser? Es war sonst schlecht. Besser nicht. Damals hatten wir noch mehr Geschäfte und noch mehr Leute. Und da war noch mehr Kultur.

02:33:04 Also ab 17 Uhr eigentlich können sie den Bergsteig hochklappen. Die jungen Leute sind ja auch alle weg. Und das sagen die Älteren der Stadt.

02:33:13 Unsere Kinder sind ja alle weg. Naja, und die Damen bringen es halt auf den Punkt, warum diese Region... Das ist das erste Interview, wo ich sagen muss, das trifft es. Mit denen hätte man sich jetzt in ein Café setzen können und wirklich zuhören können. Weil die bringen die Lebenserfahrung mit, die bringen die Arbeitskraft mit, die haben das alles mitbekommen. Ich glaube, das wäre jetzt ein gutes Gespräch gewesen. Tatsächlich.

02:33:43 Das war, glaube ich, das erste richtig. Und ich glaube, dass der Einstieg, was wählst du oder welcher Partei gehörst du an, auch der falsche ist. Sondern ich glaube, dass diese Gespräche, gerade mit Felix Banaszak, sollten dann eher eine sein auf, was brauchst du persönlich, was würde dir dein Leben erleichtern.

02:34:04 ...künftig so am Arsch ist. Eigentlich wird erwartet, dass Deutschlands Bevölkerung bis 2040 leicht wächst. Im Osten und speziell in Sachsen-Anhalt geht es stattdessen deutlich bergab. Und hier im Kreis Mannsfeld-Südharz ist es besonders katastrophal. Hier wird prognostiziert, dass die Bevölkerung bis 2040 nochmal um ein Fünftel schrumpft. Für Eisleben heißt das konkret, während hier 1990 noch 34.563 Menschen lebten, werden es 2040 vermutlich nur noch...

02:34:31 18.770 sein. Kann man da eigentlich noch von Schrumpfen sprechen oder ist das schon das Todesräucheln einer Stadt? Zumal der gesamte Kreis die fünftälteste Region in ganz Europa ist. Die Hälfte der Bevölkerung ist hier über 55 Jahre alt.

02:34:49 Mehr Geburten könnten gegen eine aussterbende Gesellschaft helfen. Blöd nur, wenn es nicht genügend potenzielle Mütter gibt. In der Region gibt es unter den 18-29-Jährigen nämlich einen deutlichen Männerüberschuss. Auf 100 Frauen kommen 123,9 Männer. Aber zurück zu unserer Challenge. Wählen unsere gut gelaunten Rentnerinnen vielleicht die Grünen? Ich meine, der Robert, der war immer so schnucklig.

02:35:15 Welche Partei haben Sie denn gewählt? Das sage ich Ihnen nicht. Die Grünen und der AfD nicht. Also AfD auf keinen Fall und die Grünen auch nicht. Das sind wir uns eigentlich. Das reicht mir ja schon als Aussage. Jetzt haben wir folgende Situation. Das habe ich auch ganz oft gemacht. Wollen Sie mir denn verraten, wen Sie nicht gewählt haben? Das habe ich ganz, ganz oft gemacht.

02:35:39 Wenn ich gefragt habe, wollen Sie mir denn verraten, wen Sie wählen werden und die Leute Nein gesagt haben, gerade diese Generation sagt oft Nein, dann habe ich gefragt, wollen Sie mir denn verraten, wen Sie auf gar keinen Fall wählen werden? Das ist der neue Vorsitzende der Grünen. Sie hätten jetzt die Möglichkeit, Ihnen direkt mal was zu sagen. Sind Sie jetzt für Eisenbahn zuständig oder für ganz Deutschland?

02:36:02 Das ist so überraschend, dass mal einer kommt. Warum nicht offen sein? Weil Wahlgeheimnis gerade in der älteren Generation super tief verankert ist. Und hier stehen gerade vier vermeintliche Freundinnen zusammen. Vielleicht will man da auch gar nicht ehrlich sagen, was man gewählt hat.

02:36:27 Tatsächlich ist die Arbeitslosenquote im Kreis Mansfeld-Südharz überdurchschnittlich hoch. Im Juni 2025 lag sie bei 10 Prozent. Deutschlandweit waren wir durchschnittlich bei 6 Prozent.

02:36:57 Und auch wer einen Job hat, bleibt oft arm. 2022 hatte mehr als jeder zweite Haushalt nur ein niedriges Einkommen zur Verfügung. Das heißt weniger als 25.000 Euro netto pro Jahr. Der Anteil ist zwar rückläufig, aber im Bundesvergleich immer noch sehr hoch.

02:37:16 Pessimistisch für die Zukunft? Pessimistisch, sonst hätten wir das ja gar nicht überlebt. Wir bleiben optimistisch. Sehr gute Antwort. Optimistisch soll man schon sein, also hoffen. Wir hoffen es. Vielleicht tragen jetzt diese vielen Gelder dazu bei, die jetzt locker gemacht werden sollen durch diesen Strukturwandel. Kann ja sein, dass da hier wirklich ein bisschen was reinkommt, was auch sein soll.

02:37:40 Aber da sollen eben nicht Denkmäler renoviert werden, sondern Arbeitsplätze davon geschaffen werden für die, die es betrifft. Tut das gut, wenn Menschen hier noch Hoffnung haben? Hoffnung können wir jetzt auch für unsere Mission gebrauchen. Ja, muss ich doch irgendwo noch einen grünen Wähler verstecken? Oder trauen die sich nicht mehr raus? Vielleicht fragen wir Ihnen. Ich bin Tourist. Woher? Hannover. Hannover, okay. Und wie ist das Fazit jetzt nach dem Tag? Also ich weiß nicht, was hier los ist. Zum Beispiel die Bahnstrecke, die könnte man, glaube ich, mal kurz ernähren.

02:38:07 Das wäre mal angesagt, ja. Sehen Sie etwa Grünwähler? Ich bin eigentlich Grünwähler, ja. Jetzt hat man es vor draußen. Endlich ein Grünwähler in Eisleben! Tja, aber einer aus dem Westen. Das können wir so nicht gelten lassen. Eigentlich müssten wir ja auch echt weiter, aber Grüne unter sich können ja nicht aufhören zu labern. Da haben sich jetzt bestimmt wieder drei Splittergruppen gegründet. Man kann sich ungefähr vorstellen, was das für eine Naturzerstörung ist. Das sehe ich auch.

02:38:30 Vielleicht war das die Glocke, die darauf hinweist, dass wir uns gerade verschwatzen. Kennst du das Lied? Du hast ihn jetzt gerettet, verdammte Axt. Ist das bei euch auch was? Das ist Ruhrgebiet. Das gibt es bei euch auch, ja? Ich wüsste aber nicht, dass es hier gespielt wird. Auf jeden Fall. Das ist der Song hier. Wir haben so viel gemeinsam. Ja, Felix, und nach Eislim zu kommen, ohne dass...

02:39:00 Autsch. Das zu wissen, das nenne ich wirklich schlecht vorbereitet. Schließlich gab es hier rund 800 Jahre lang Bergbau. Das Mansfelder Land war sogar eines der größten Kupfer- und Silberabbaugebiete Europas. Das traditionsreiche Mansfelder Land. Hier in Eisleben liegt der Stammbetrieb des gleichnamigen Kombinates. Das wusste sogar ich, aber wir haben auch letztens eine Doku gesehen.

02:39:24 Eieieiei. Was mit seinen vielfältigen Erzeugnissen aus der Kupfererzförderung entscheidend zum hohen Leistungsanstieg in weiten Bereichen der Volkswirtschaft beiträgt. Bis dann nach der Wende 1990 alles dicht gemacht wurde. Die Region ist also in doppelter Hinsicht vom Strukturwandel gebeutelt. Man kann ja nicht alles wissen. Nee, sorry. Banatak hat sich hier sehr klar für ein Video gemeldet, das dort gedreht wird und es war ja klar, dass es dahin geht.

Strukturwandel und Vertrauensverlust in Ostdeutschland

02:39:51

02:39:51 Da kann man doch mal zwei Zeilen lesen vorher, oder? Weiß ich jetzt nicht. In einem Ort, der wie viele andere im Osten dafür steht, dass es eine Vergangenheit gab, aber keine Zukunft und auch eigentlich keine Gegenwart. Gerade mit dem extrem nicht stattfindenden Sektorenwandel, mit dem zuvordigen Schließen eigentlich der Anlagen, weil die Kupferschieferflötsabbaugebiete nicht eindrücklich genug waren. Hier wurde eben diese Transformation.

02:40:15 Nicht vollzogen. Hier hat man eben nicht das angeboten, was man versprochen hat. Am Ende des Tages waren sehr viele Menschen arbeitslos und es gab halt auch keine Anschlussmöglichkeit, keine neuen Industrien, die entstanden sind. Das stimmt. In der Vergangenheit, das, was so Transformation genannt wurde, war für viele Menschen einfach nur Verlust. Ich kenne das auch aus dem Ruhrgebiet in einer anderen Form, aber da gab es auch mal Strukturwandel und das hieß an der einen Stelle für manche Leute, dass etwas Neues entstanden. Aber viele Menschen haben auch erst mal was verloren. Ihren Job, ihre Perspektive und ich glaube auch an manchen Stellen Identität. Und das ist, glaube ich, in einigen Teilen des Ostens nochmal ein Zimmer.

02:40:44 präsentes thema aber das heißt ja trotzdem nicht dass ich den leuten anfangen kann dinge zu erzählen von dem sie wissen dass sie auch nicht stimmen werden ihnen zu sagen alles bleibt wie es ist auch das ist ja nicht ihre erfahrung deswegen ja diese veränderung dieser wandel der ist häufig nicht leicht ist eine zumutung aber politik kann schon dafür sorgen dass diese zumutung was den grünen wirklich sehr helfen würde wäre jemanden anzustellen aus dem osten mit einem gewissen alter mit einem gewissen know how

02:41:09 der sie da irgendwie auf den Stand bringen kann. Weil ich habe das Gefühl, wir schauen hier einem Wessi zu, um ehrlich zu sein. Maru, ich danke dir für deinen verschenkten Sub an Tina und auch an Ben. Vielen, vielen Dank dafür. Und ich weiß nicht, warum das PolitikerInnen nicht machen. Ich glaube tatsächlich, es wäre sinnvoll, sich jemanden anzustellen, mal vielleicht für ein halbes Jahr, der Schulungen gibt, wie Menschen sich im Osten fühlen und einfach mal dieses Gefühl vermittelt bekommt. Weil das, ich...

02:41:36 Also würde ich das jetzt sehen, ich bin nicht aus dem Osten, ne? Also ihr dürft gerne eure Meinung da reinhauen, vor allem wenn ihr aus dem Osten seid. Ich sehe irgendwie halt einen Wessi-Politiker, der...

02:41:49 Weiß ich nicht, was macht, um ehrlich zu sein. Ein Ostbeauftragter? Ja, ein Ostbeauftragter. Ich glaube nicht, dass es bei diesen Bergwerken so gut verhandelt wurde, wie damals von der ICGE. Eigentlich beurteilen kann ich mich ja. Ich bin ja auch kein Ost-Experte. Wir haben irgendwie drei Dokumentationen gesehen. Ich habe einen Einblick und ich münze das auf unsere Politik und habe nicht das Gefühl, dass es auch nur eine Partei gibt.

02:42:14 die sich dem annimmt, außer halt die AfD, die dort massiv ihren Wahlkampf hochgefahren hat. Und viele andere Parteien haben gesagt, na gut, ist verloren. Das hat man, das Gefühl hat man. Und das kommt halt bei den Menschen auch an. Mir ist ehrlich gesagt völlig Bums, woher der Politiker kommt, wenn man merkt, dass er sich für die Region einsetzt. Ja, definitiv.

02:42:42 Und dass die Stadt nicht abgefangen und aufgefangen wird. Man muss die Fehler der 90er Jahre ja nicht wiederholen. Bei vielen Menschen im Osten haben diese Fehler zu einem massiven Vertrauensverlust in die Politik geführt. Inzwischen ist ja jeder Zweite damit unzufrieden, wie unsere Demokratie aktuell funktioniert. Wollen wir mal gucken, ob wir noch wen finden? Ja, irgendwo muss es doch die Menschen geben, oder? Sie sitzen alle in Autos. Ja. Maru dankt ihr für den verschenkten Unraging Fox Girl.

02:43:07 Mal den glatt wegnehmen. Können wir dich mal ganz kurz aufhalten. Ich bin auf dem Weg. Na gut. Dann gute Fahrt. Der wäre grüner gewesen. Safe. Auf jeden Fall. Der ist so eilig zur Weltrettung. Die 276 fällen alle zusammen eine Party mit dem gleichen Haus gerade. Wir müssen nur die Adresse finden. Wir suchen das Willenviertel. Da sind die bestimmt alle.

02:43:29 Felix, ich habe Leute gesehen, die an ihrem Auto stehen und noch nicht drin. Das könnte unsere Chance sein. Guten Tag. Was haltet ihr von den Grünen? Grüne Partidas, oder? Ja, genau. Ich immer bei Grünen mache. Da ist Romero Franz. Ja, stimmt. Romero Franz war bei uns im Europaballement. Immer bei Europche Welt. Immer Grüne. Ach!

02:43:52 Romeo Franz war für die Grünen von 2018 bis 2024 Mitglied des EU-Parlaments. Er war der erste Vertreter der Sinti im EU-Parlament und setzt sich für die Menschen- und Minderheitsrechte ein.

02:44:04 Da schau her. Merkwürdiger Smalltalk finde ich gar nicht. Achso, du meinst den vorher. Geht aber, ich kann nur bei der Europäischen Welt. Ich glaube, das gilt. Hast du den Glückwunsch? Ja. Meine Sohn macht PV-Anlage und ich auch helfe bei Grün. Damit jeder Dach hat PV-Anlage, Solaranlage, das ist Zukunft. Grüne Energie.

02:44:29 Komplett stabil, ist ja wild, ey. Das ist weltfreundlich. Das ist ja ein Volltreffer gewesen, oder? Viel Glück für Romeo Franz. Es gibt ihn also wirklich?

02:44:44 Den Eis-Leber-Grün-Wähler? Gut, streng genommen dürfte er nur bei der Europawahl in Deutschland wählen. Aber eigentlich geht es bei dieser Aktion ja um viel mehr, nämlich hat Felix heute was über meinen geliebten Osten gelernt? Nimmt er etwas von hier mit? Krass, wie wenig Menschen, die vor die Kamera bekommen haben.

02:45:05 Oder? Also ich finde es richtig krass, wie wenig Menschen da jetzt tatsächlich was gesagt haben. Es wirkte wie so ein Felix Banaszak und Alex Prinz Spaziergang durch die Stadt.

02:45:21 Was jetzt? Ich bin enttäuscht, dass wir von den 276 nicht alle Wähler getroffen haben. Die sind wohl allgemeinsam gerade Mittagessen gewesen. Beim großen grünen Stammtisch. Werdet ihr ab jetzt dem Osten mehr zuhören oder ist das jetzt eine Einzelentscheidung von dir gewesen? Das ist schon eine bewusste Entscheidung, die wir als Bundesvorstand insgesamt getroffen haben. Ich habe bewusst gesagt, auch als Duisburger ist es auch meine Verantwortung, meine Zuständigkeiten. Ich mache ein Wahlkreisbüro oder ein Regionalbüro in Brandenburg an der Havel auf. Das ist 470 Kilometer von meiner Heimat entfernt, weil das auch...

02:45:50 mich sozusagen eine möglichkeit sein soll auch über einzelne tage hinaus mal willst kannst du sowas auch mal im osten videos in berlin gemacht hast wäre auch interessant ich kann mir das einfach nicht leisten ich habe meinem kameramann ja ein gehalt also gehalt der selbstständig also hat quasi normale preise gehabt und ich das war wir hatten eine förderung im ersten kwartal dieses jahr da konnte ich mir das leisten aber ich kann das ich kann mir das nicht leisten leider

02:46:18 zu bekommen, was in einem Teil Deutschlands passiert und was diskutiert wird, an dem ich jetzt nicht zu Hause bin. Was kann denn der Rest Deutschlands vom Osten lernen? Ich glaube ehrlicherweise viel mehr, als der Westen häufig denkt. Ich weiß, dass diese Transformation, alles, was ab 1990 passiert ist, an vielen Stellen für Leute Bruch bedeutet hat. Aber das, was die Leute auch sagen, so wir haben uns...

02:46:37 Da was Neues gesucht. Wir haben uns organisiert. Wir haben dafür gesorgt, dass was Neues entsteht. Vielleicht wird manchmal diese Geschichte auch zu negativ gesehen, weil es natürlich auch diese ganzen negativen Aspekte gibt. Aber dass man auch mal erzählt, wie es gelingen kann, dass so ein Wandel nicht im Nichts endet, ist vielleicht etwas, was im Westen mal gehört werden sollte. Absolut. Und da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich würde das Oststolz nennen, weil es eben genau diese positive Erzählung aus dieser überwundenen Transformationserfahrung ist. Ich glaube, ich kann einfach nur sagen, dass es vielen Leuten hier sehr viel bedeutet, wenn ihnen einfach...

02:47:07 zugehört wird. Also ich glaube, das ist schon eine grundlegende Sache, die sehr lange gefehlt hat und die sehr viel verändern kann. Deshalb habe ich auch gerade zugehört bei den Leuten und nicht immer so, ah okay, da ist jetzt das eine Stichpunkt und jetzt kommt mal mein Programm da drauf. Aber das ist ein Prozess und der muss halt jetzt länger dauern. Ich glaube, ihr könnt euch dann nicht erwarten, dass das von einer Legislatur auf die andere jetzt plötzlich fuchtet und ich bin sehr gespannt, wie sich das alles weiterentwickelt hier. Ich auch. Danke schön. Danke schön.

02:47:31 Es klingt so, als hätten die Grünen heute ein bisschen mehr verstanden, was die Politik im Osten besser machen kann. Eisleben steht für viele Orte in Ostdeutschland, die nicht vergessen werden wollen, aber oft so behandelt werden. Auch wenn Eisleben immer wieder nur als No Future Town Nummer 1 betitelt wird, gibt es hier noch Menschen mit Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Sie haben aber auch gelernt, Versprechen sind schnell gemacht. Echtes Vertrauen, das muss die Politik sich jetzt wieder erarbeiten. Endlich zuzuhören.

02:47:58 Das ist dafür schon mal ein Anfang.

02:48:06 Wollt ihr einen Satz von mir dazu? Mir fehlt bei den Grünen an der Spitze gerade der Sympathieträger. Weil für die Wahl wird Felix Banaszak ja gerade aufgebaut, oder? Also wenn wir gerade so die Grünen betrachten und wenn jetzt so langsam Bundestagswahl wäre, wäre ja schon Felix Banaszak, der den Mann aufbauen würde. Und mir fehlt der Funke, der da überspringt, dass man

02:48:35 ihm vertraut, sich ihm annimmt und so. Mir fehlt so ein bisschen der Sympathieträger. Ich glaube, ich finde, das passt am besten. Und Özdemir in den Landtagswahl, ja gut, Özdemir ist halt ...

02:48:52 Das fehlt mir ein bisschen. Charisma. Charisma ist ein schönes Wort. Mir fehlt das Charisma. Das kann noch kommen, ne? Also gerade bei Felix Banaszak kann das gut sein, dass das noch kommt und sich entwickelt, auch über Wahlkampf, über die Zeit und so, ne? Mir fehlt ein bisschen, ja, charismatische Empathie, dass man das Gefühl hat, er will den Leuten auch ...

02:49:15 Also er will den Leuten zuhören und mir fehlt so ein bisschen dieses, ich bin ernsthaft interessiert Gefühl. Und das würde ich auch mit Charisma vergleichen, ja. Er wirkt immer so ein bisschen auf Distanz. Kann natürlich auch ein Selbstschutz sein, kann aber auch einfach ein Reinkommen noch sein. Fehlt aber aktuell bei fast allen Parteien. Boah, also die Linke hat schon sehr viele Sympathieträger aktuell. Und die AfD auch. Die AfD hat ihre eigenen Sympathieträger. Nee, glaube ich tatsächlich nicht.

02:49:44 Der SPD fehlt sie meiner Meinung nach auch und die CDU hat auch wieder ihre Aushängeschilder. Also am allerersten fehlt es mir tatsächlich gerade bei den Grünen der SPD.

02:50:00 Man muss halt Wahlkampf in seiner Region anschauen. Man muss mal Wahlkampf in seiner Region anschauen. Das stimmt, ja, vielleicht ist es da anders, gebe ich dir recht. Im Sommerinterview hat es mir auch gefehlt. Er hört halt zu und er versteht es auch, aber er zeigt quasi null Reaktionen darauf und gibt kein Feedback. Ja, ich empfehle es auch irgendwie ein bisschen. Sympathie für die CDU kann ich nicht nachvollziehen. Wer hat Sympathie für die CDU? Ich habe gesagt, dass sie ihre Aushängeschilder haben. Oder meinst du Felix Bannerczak Sympathie für die CDU?

02:50:29 Wir haben noch eine Spendi bekommen. Oha!

02:50:38 Warte kurz. Ja, ich schaue rein. Sehr, sehr gerne. Sehr, sehr, sehr, sehr gerne. Mehdi, ich danke dir für 35 Euro. Vielen, vielen Dank dafür. Für jedes Jahr. Dankeschön. Vielen, vielen Dank dafür. Ach, wir haben so eine schöne runde Summe. Wir sammeln nächste Woche, sage ich euch. Das wird richtig krass. Pistorius wäre krass. Pistorius wäre auf jeden Fall mehr Sympathieträger, ja. Glaube ich auch. Mesarosch war auch gut leider aus dem Bundestag raus.

02:51:08 Mesarosch hatte ich im Interview, ne? Fand ich überraschend schwierig, also da viel aus ihm rauszubekommen. Mesarosch hatte ich im Interview. Mesarosch fand ich in den Socials auch sehr sympathisch und dann hatte ich ihn zum Interview und war so ...

02:51:25 Gib mir was, womit ich arbeiten kann. Es war ein bisschen anstrengend, kann aber auch einfach nicht sein Tag gewesen sein. Was ist mit Dröge? Dröge finde ich sehr sympathisch. Also gerade die Frauen in den Grünen, ja, sehe ich komplett. Es ist halt gerade jetzt so Felix Badanschak, das Aushängeschild. Und da fehlt es mir irgendwie so ein bisschen, muss ich sagen. Okay.

02:51:49 Ihr wundervollen Menschen, wollen wir weitermachen? Es gibt ein neues Format von Funk. Und wir haben tatsächlich nur noch eine Dreiviertelstunde. Das heißt, ich überlege, ob wir Fußball unter Druck auf morgen schieben und in Ruhe schauen. Genau wie den Spiegel Shortcard, weil der ist heute zu wenig. Und wir tatsächlich das neue Sascha-Video zusammenschauen.

02:52:15 Und mal ein bisschen darüber quatschen, wie wir Funkformate so finden, wie Funkformate aussehen sollten und in was wir da eigentlich rein investieren mit der GZ. Wir können die Pressekonferenz von Grünen Klausur nachschieben, wenn du magst. Super gerne morgen. Ich glaube, Pressekonferenz lässt mich jetzt gleich einschlafen. Können wir gerne, gerne machen. Von mir aus kann man auch alle guten Politiker aus den ganzen Parteien klauen und in eine neue Partei stecken. Wie soll das funktionieren? Und was macht einen guten Politiker aus?

02:52:44 Alice Weidel ist eine hervorragende Politikerin. Mit wem möchtest du die denn zusammenstecken?

02:52:56 Ich bin heute nur am Niesen, es tut mir so leid, Leute. Das ist halt, also was macht einen guten Politiker aus und wo möchten wir ihn wie zusammen etc. Ich weiß gar nicht, ob man das so gut heißen sollte. Weidel ist keine gute Politikerin. Doch, Weidel ist eine gute Politikerin, natürlich ist sie das. Weidel, Chrupalla und Co. wissen genau, was sie tun.

02:53:23 Rechtspopulisten durch und durch und arbeiten auf ein faschistisches System hin. Aber trotzdem machen sie ihre Arbeit gut. Also gerade der Erfolg gibt ihnen ja gerade recht.

02:53:40 Jedoch kein guter Mensch. Das ist ein anderes Thema. Die MDR-Doku ist ein Murks und das sage ich nicht als Ultra. Okay, ich bin sehr gespannt. Immer wenn der Chat sagt, die Doku ist scheiße, ist sie großartig. Ich schaue sie meistens dann erst recht. Ich glaube, ein großes Problem mit Politik ist, dass nur noch Phrasen gedrückt werden und niemand anspann. Ja, definitiv. Da bin ich auch dabei. Dieses klar benennen und was wird überhaupt gemacht, ist sehr selten geworden.

02:54:07 Und ich finde, die Linke macht das immer noch am besten. Die Linke sagt sehr klar, was sie an Maßnahmen tun würden. Das macht kaum eine andere Partei. Konkret zu benennen. Ihre Arbeit hat ja aber nicht wirklich was mit Politik zu tun. Na gut, also was ist Politik? Darüber können wir lange streiten. Muss geschafft haben, wenn Hasanabi mich als Vogue bezeichnet. Wieso interessiert dich das überhaupt, im ehrlich zu sein?

02:54:36 Du verstehst, glaube ich, nicht, wie Kim das meint. Sie hat Erfolg mit dem, was sie macht. Ob das moralisch gut ist, ist eine andere Sache. Genau, es geht um, wie machen sie Politik gut oder nicht. Und das tun sie ja. Okay, ich würde gerne ins neue Saschka-Video reinschauen. Da geht es um ein neues Funk-Format. Hat auch indirekt was mit Politik zu tun. Funk fördert viele Formate von Influencern und holt sie mit rein. Das, was wir gerade eben gesehen haben, war auch Funk. Parabelritter gehört mittlerweile zu Funk. Gehört er noch zu Funk?

02:55:05 Gehört noch zu Funk, oder? Und jetzt ging ein neues Format an den Start und ich habe es am Rande mitbekommen und war so, was ist das denn? Und habe es direkt wieder weggeklickt. Das sind irgendwie zwei Frauen, sehr laut, sehr auffüllend. Ich bin zu alt dafür, habe ich das Gefühl. Sehr laut, sehr schrill, sehr vulgär. Und ich bin sehr vulgär, sind wir mal ehrlich. Also gerade in meiner Freizeit bin ich extrem vulgär. Eigentlich spricht mich sowas an. Aber scheinbar sind sie da auch einmal über Saschka drüber gebügelt. Und das würde das...

02:55:33 Interessiert mich ja jetzt dann doch sehr. Ich habe keine blauen Haare, ich heiße auch nicht Rezo, aber ich habe ein Problem mit einem Kanal von Funk. Und deswegen möchte ich das heute gerne besprechen an diesem wunderschönen Sonntag, 18 Uhr, mit eurem Girl. Ne, warte mal, das klang irgendwie falsch. So, letzte Woche war ich im Urlaub. Sorry nochmal dafür, liebe Zuschauerschaft. Ich weiß, ich hätte das vorher mit euch klären sollen. Es tut mir so leid.

02:56:00 Und da wurden mir einige Nachrichten zugeschickt, dass ich anscheinend Teil von einem, also ich war nicht Teil, sondern ich war Gesprächsthema von einem Podcast. Und in einem Kapitel, wo sie es nicht mal geschafft haben, meinen Namen richtig zu schreiben, haben sie es dennoch...

02:56:12 Das verstehe ich, sowas verstehe ich auch nicht. Okay, ich würde gerne über das Wie reden. Weil, wenn man weiß, wie Funk läuft, dann weiß man, dass Funk sehr die Hand drüber hat, klingt so fies. Das, was rausgeht, ist auf jeden Fall geprüft. Und dass über Sascha gesprochen wird, aber der Name falsch ist, ist irgendwie schon so, weiß ich nicht, fast so wie bei Streamer Matchy12.

02:56:39 Hallo Luca, also ich grüße dich. ... geschafft, mich mehrfach runterzumachen. Überhaupten, ich würde nur gegen Frauen schießen, was ich echt respektlos gegenüber Julienko finde. Ja, viel mehr kann ich und will ich gerade zum aktuellen Zeitpunkt... Das war die erste Folge von dem... Nein, das war die auch noch... Das war die erste Folge. Oh, ich liebe alles, Leute. Ich sag's, wie es ist.

02:57:00 Kann ich sagen. Und gleichzeitig sich auch noch hinter dieser Schutzmauer zu verstecken, dass es nichts Persönliches wäre. Es ist nichts Persönliches erstmal gegen sie. Nee, null. Ich bin komplett raus, allein bei dem Setting.

02:57:13 Und wenn Leute sagen, nichts persönlich gegen sie, aber ich finde dich scheiße. Wird ich komplett null. Während sie mich aber dennoch als Pickme betitelt haben. Pickme.com. Ja, ist sie auch leider. Sie ist für mich, ihre Takes in Pickme, I can't. Eigentlich könnte man... Oh mein Gott, bitte sagt mir nicht, dass ich auch so rede. Ist das peinlich? Bin ich auch so? Bitte sagt mir, dass ich nicht auch so bin. Wirklich. Weil I can't, I can't, sage ich ja auch ganz oft.

02:57:42 Oh nein. Boah, es ist unangenehm, ey. Jetzt weiß ich, wer mich mag und wer nicht. Aber nicht so sehr seltsam. Nee, du nicht. Ach, ein wenig. Da kommen die ganzen Leute aus den Löchern, die hier nie was schreiben. Ich lieb's. Ich kann euch eh nicht ein, Leute, als würde ich einen Fick auf eure Meinung geben. Ich habe hier genau 50 Leute, die hier was sagen können, wo es mir ansatzweise wichtig wäre.

02:58:12 Bei dir klingt I can't voll Slay. Ja, ich finde, alles, was ich sage, ist voll Slay. Und wir haben Überschneidungen in den Phrasen, die wir benutzen, aber oh boy, ich bin so viel, ich habe so eine krasse Coolness dabei. Das ist schon ein Unterschied.

02:58:30 Ich sag's, wie es ist, Leute. Komplett Diss zum Chat. Ach, ich hab so eine starke parasoziale Beziehung zu meinem Chat. Ab und zu müssen wir die ein bisschen auflockern. Weil das ist richtig unangenehm. Wirklich, richtig unangenehm. Wie geil ich meine Community finde. Gestern, als Luisa Neubauer da war, was hab ich über euch geschwärmt? Richtig unangenehm. Wirklich.

02:58:54 Jetzt auch sagen, okay, das ist halt eben die Meinung. Das war's. Tschüss. Love you. Aber es ist ein öffentlich-rechtlicher Podcast. Was ist denn an Sascha Pick Me? To be honest, keine Ahnung, wo Sascha Pick Me ist und wo sie so hart gegen Frauen geschossen hat. Das weiß ich tatsächlich nicht. Da müsste ich jetzt aber, da müsste ich jetzt in eine Recherche gehen und alle Videos durchstöbern. Kann ich dir nicht sagen. Hat jemand, hat jemand.

02:59:19 Hat jemand diesen Podcast gesehen oder gehört und hat tatsächlich, also worauf die sich beziehen? Wo ich mir dann doch schon die Frage stelle, okay, müssen diese Art von Lästereien wirklich unter anderem auch von mir finanziert werden? Sie bringt übelst die krassen Hatewellen auf Frauen, die es meiner Meinung nach nicht verdient haben. Meine Takes sind bestimmt auch manchmal scheiße dreist hängen geblieben. Aber nicht zugunsten des Männern.

02:59:46 Ja. Und kann man das eigentlich schon als Recherche durchgehen lassen? Der Podcast war aber gut gestern. Okay, okay. Bin ich der Einzige, der Pikmi super problematisch findet? Pikmi ist super problematisch. Deswegen beschwert sich Daschka ja, dass es ihr vorgeworfen wird. Kannst du kurz erklären, was Pikmi heißen soll? Ich gebe dir ein paar Beispiele, dann kommst du vielleicht selbst drauf, ja?

03:00:08 Ich kann mit Frauen ja gar nicht. Ich habe nur männliche Freunde, weil Frauen sind so anstrengend und so zickig. Deswegen habe ich nur männliche Freunde. Ach, deiner mit Luisa? Ja, gestern war großartig. Ja, natürlich. Luisa Neubauer ist einfach ein absoluter Banger. Hat richtig Spaß mit ihr gemacht zu reden, muss ich sagen. Definitiv, ja. Ist klar geworden, was ich meine? Pick Me ist so classy.

03:00:42 Ich stelle mich selbst besser dar auf Kosten von anderen. Und Pick Me Girls speziell machen das immer, um die Gunst von Männern zu gewinnen.

03:00:58 Das ist so das Classy. Ganz oft läuft das eben in toxische Männlichkeit mit rein. Ganz oft reproduzieren Frauen toxische Männlichkeit, um sich besser darzustellen und vor Männern besser dazustehen. Und damit werten sie in der Regel immer andere Frauen ab. Das ist klassisch Pikmi. Das ist ein super harter Vorwurf. Das ist richtig, richtig gemein.

03:01:25 Ich muss auch dazu sagen, habe ich mir jetzt jedes Video von Saschka als Recherche reingezogen. Ist die Recherche vorhanden? Ist die Recherche vorhanden? Also ich muss sagen, ich habe einen Abend schon verbracht, um mir ihre Videos alle reinzuziehen. Ja, du musst sie auch, wenn wir über ihren Kontext reden. Den ganzen Abend ging dieser Podcast nur um Saschka? Fragezeichen? Ähnlich zu Token? Nein, nein, nein. Token ist was anderes. Token ist jemand, der dich benutzt, um...

03:01:54 etwas darzustellen. Also ein Token ist passiv und ist von außen. Nee, nee, ein Token ist etwas völlig anderes.

03:02:04 Okay. Genau das habe ich nicht nur mich gefragt, sondern auch Funk samt Presseanfrage, da ich mich und meine für Männer gemachten Recherchen doch ernster nehme als sie, was diese Dame damit zu tun hat. Excuse me? Warum ausgerechnet die Jindauis in der Sendung in Schutz genommen werden. Es ist ihr Job, checkst du das nicht? Ja. Also deswegen machen die ihr Geld und sind so berühmt und keine Ahnung was. Und warum es für mich eher wie eine persönliche Abrechnung wird und nicht wie ein Beitrag, der irgendeinen publizistischen Anspruch standhalten würde. Das alles so...

03:02:33 Noch viel mehr seht ihr heute an eurem Lieblingssack der Woche mit eurem Girl, Sascha. Die Zuschauerschafter sind wir wieder. Eine Woche Pause und doch keine Ruhe. Denn Funk haut mal wieder Geld raus für Leute, die einen Mehrwert bieten wollen. Wir würden von zwei weltbekannten DJs nach Ibiza eingeladen. Und ihr wisst, wir nehmen kein Blatt vom Mund. Aber für die meisten Sachen würden wir auf TikTok gesperrt werden. Deswegen haben wir jetzt unser eigenes Funk-Format und erzählen euch in voller Länge alle Story. Die anderen 50 gleich. Ich war letztens im Club.

03:03:10 Und ein Freund hat mich gefragt, Kim, are you judgy? Are you judgy? Und ich so, nee, also gerade im Club-Kontext bin ich gar nicht judgy. Und, Junge, Junge, wenn ich jetzt gerade nicht live wäre, ich hätte so viel zu sagen, wirklich. Ich bin so judgy! Oh mein Gott, ich sehe die zwei und denke mir so, wie zur Hölle seid ihr an einen Funk-Podcast gekommen?

03:03:36 Also was kenne ich KollegInnen, die wirklich am Kämpfen sind, gerade um bei Funk und mit Funk zu überleben. Und ich frage mich, was ist denn hier der Mehrwert? Wirklich. Ich kann nicht. Ich kann nicht mehr, wirklich. Guck dir bitte mal Sukis TikTok an. Schick mal Link. Kannst du mir Instagram schicken? Bei TikTok muss ich mich einloggen, glaube ich.

03:04:01 Welchen Kanäle reichen da nicht aus? Nein. Wir brauchen einen Podcast namens Brave Mädchen. Mit dem Protagonistinnen Hanna, bekannt aus Are You The One. Reality Stars unter der Dusche in Love. Und Suki, die sich mit Inscope über Achselhaare streitet und ihm eine Lobotomie wünscht. Vergiss dir mein Angebot an Inscope. Ich würde dir meine Achselhaare spenden. Ich würde dir sogar selbst implantieren. Und vielleicht willst du auch noch eine Lobotomie. Oh mein Gott! Und ich muss...

03:04:25 Und ich wette mit euch, dass die wirklich gar keine Ahnung hat, was eine Lobotomie ist und wie viel Leid dahinter steht und wie viel Politik damit gemacht wurde und was das in der Beziehung ist. Aber okay. Ich glaube, das gehört zum Standardrepertoire, dann zum Sprachgebrauch dazu, ne? Schätze ich mal.

03:04:42 Ich muss es jetzt hier mal sagen, ich bin kein Funk-Hater. Denn ich finde das Konzept hinter Funk eigentlich sogar ziemlich cool. Ja, klar, ich habe Videos dazu gemacht, wie zu Leroy, zu Steuerung F oder Y-Kollektiv. Aber ich bin immer wieder zu der Konklusion gekommen, dass es eben Einzelfälle sind. Einzelfälle, die man eben aufarbeiten muss. Da läuft eben was schief. Und grundsätzlich ist ja das Konzept von Funk cool. Ein Medienangebot für junge Leute, ey, finde ich geil. Und ich glaube, dass sie mich auch gehalten. Ja, ich bin leider, ihr seid leider, ihr seid zu alt für Funk.

03:05:10 Ich habe mir eine Community hier gezüchtet, die es mir verwehrt, jemals bei Funk reinzukommen, weil ihr so scheiße alt seid. Könnt gern mal euer Alter posten zum Demonstrieren. Leo und Kuro ziehen den so hart nach unten, ey. Weil immerhin haben sie mich dieses Jahr auch zu ihrem Funk-Netz-Treffen eingeladen und ich hätte da sowas wie eine Rede halten können, okay? Oh Junge. Peinlich. Also wirklich unangenehm. Guck mal, wie alt ihr alle seid.

Kritik an Meinungs-Youtubern und Sascha

03:05:36

03:05:36 So Durchschnitt irgendwie 29. Funk einfach weit entfernt von. Selber alt du hast geboren. Ich werde heute übrigens 35. Gratuliert mir. Leider nicht, weil ich habe eine ziemlich lange To-Do-Liste, denn ich muss eine Menge Videos machen für Männer. Nee, sorry. Du merkt halt, ihr Content ist für Männer gemacht. Finde ich schon ein bisschen, oder? Ich glaube aber, euer Content ist genauso für Männer gemacht, um ehrlich zu sein.

03:06:04 Aber was ist denn eigentlich so Spannendes und Fundiertes zu hören? Vieles. Sie fangen damit an, warum sie den nicht allgemein interessieren. Denn immerhin mache nicht nur ich das, sondern es gibt ja diverse Meinungs-Youtuber. Aber es sind halt eben größtenteils Männer und... Ich liebe euch auch, wenn ihr alt seid, Leute. Ist alles okay. Takes von Männern schauen sie sich nicht an. Wir haben auch echt lange darüber nachgedacht, ob wir jetzt wirklich...

03:06:26 in Anführungszeichen eine Frau kritisieren oder nicht, weil ich, es gibt tausend Männer da draußen, die ähnliches machen, die man davor kritisieren müsste, bevor man sie kritisiert muss. So witzig, ne, dass sie sie als Pick-Me-ub tun, aber selbst hier so starke Pick-Me-Vibes haben, sich Saschka rauszupicken und dann noch zu behaupten, Saschka hätte die männliche Ziehgruppe. Es ist so witzig, oder? Es ist, I'm so sorry, aber es ist so funny. Also diese

03:06:55 Dieser Turn ist so dumm. Es gibt tausend Männer da draußen, aber wir haben trotzdem Sascha genommen. Ich muss nur sagen, ich ziehe mir einfach keinen Content von Männern rein. Ach so, okay. Das ist natürlich, jetzt verstehe ich das, sorry. Da hätte ich weiterhören sollen.

03:07:19 Ich brauch den, ihre Takes mir nicht anhören. Deswegen, ich checke schon, dass wir vielleicht diese Frau zu einem höheren Standard halten. Ist es vielleicht unfair? Denkt ihr ernsthaft? Ich schau mir alles gern an. Denkt ihr? Ich meine, oh mein Gott, I'm so sorry, aber das ist ja so dumm. Das ist, ich, ich, äh...

03:07:39 In den letzten drei Jahren haben sehr viele Menschen Content zu mir gemacht. Und ich muss ganz ehrlich sagen, nichts davon habe ich jemals gesehen. Ihr wisst das. Ich habe darüber schon mal gesprochen, weil es mich einfach wirklich überhaupt nicht interessiert. Und ich versuche mich gerade in diesen peinlichen Moment zu versetzen, in dem Sascha diesen Podcast über sich selbst gesehen hat. Wieder die zwei Frauen an diesem rosa gedeckten Tisch. Ich meine...

03:08:06 Wer soll das denn ernst? Also ich könnte es nicht ernst nehmen. Ich würde laut lachen und danach wieder meinen Content machen. Jetzt ist aber Sascha nun mal auch YouTuberin mit einem YouTube-Kanal. Ich bin ganz ehrlich, daraus Content zu schlagen, verstehe ich komplett, habe ich nie gemacht, weil es mir zu langweilig ist. Es hat mich wirklich einfach nicht interessiert. Aber wie peinlich muss dieser Moment gewesen sein?

03:08:33 Ich kann es mir nicht, es muss so unangenehm sein. Henna ist von I2Kosmos. Was hast du gedacht, wie komplex ihr Denken ist? Ich habe keine Ahnung, was I2Kosmos ist. Ich bin Jindawi-Fan. Ich bin traurig. Auch ich schaue mir Dinge nicht gerne an. Und auch wenn ich Meinungs-Youtuberin bin und meine Meinung dann in diesem Video sage.

Grundwissen, Recherche und persönliche Meinung

03:08:52

03:08:52 brauche ich ja trotzdem ein gewisses Grundwissen und eine Recherche, um Dinge richtig einordnen zu können. Denn nur weil ich vielleicht irgendwelche Personen nicht mag, heißt das nicht, dass ich mir ein, zwei Videos von denen angucke und sage, ja, oh mein Gott, jetzt habe ich recht. Also ich muss sagen, ich habe einen Abend schon verbracht, um mir ihre Videos alle reinzuziehen. Ja, musst du ja auch, wenn wir über ihr Konto reden. Da habe ich persönlich nicht so viel Verständnis für sowas, wenn man einfach nur sagt, nee, ich gucke mir einfach gerne Takes von Männern nicht an, weil ich mag eben keine Männer. Und allgemein gehalten... Die Take ist auch unfassbar dumm.

03:09:20 Also ich will auch wissen, auf welcher Grundlage, ich bin kurz versucht mir diesen Podcast anzuschauen, weil ich die Zusammenhänge wissen will. In welchem Zusammenhang haben Sie das denn gesagt? Weil im Zusammenhang mit Feminismus kann das ja nicht sein. Also Feminismus bedeutet nicht, dass du dir keine, also mögen sie Männer tatsächlich einfach nur nicht, weil dann wäre das tatsächlich zum ersten Mal eine Frau, die ich treffen würde, die Männer wirklich einfach nur nicht mag.

03:09:42 Und das ist ja übel dumm. Das ist also... Kommt noch? Okay, sorry. Das ist auch nicht, sondern wir schießen jetzt einfach ein auf Saschka. Saschka mit SCH. Wer auch immer das sein soll. Euer Girl, Saschka. Fühlt sich irgendwie immer noch nicht richtig an. Egal, zurück zum Video. Oh, eine Nachricht. Folgt dem Kanal und schickt das an all deine Freunde, sonst passiert was? Mein Gott, das klingt ja wie eine Kettenmail aus 2019. Aber ich mach das mal lieber ganz schnell. Kettenmail, ey. In der Zeit, wo ich aufgewachsen bin, hat man da noch...

03:10:11 Und ich weiß, das klingt witzig und nicht wahr, aber es ist einfach wirklich so. Ich hatte wirklich Freundinnen, die zehn Briefe abgeschrieben, in einen analogen Briefumschlag gesteckt haben, Geld für eine Briefmarke gezahlt haben und das abgeschickt haben. Das...

03:10:30 Meine lieben waren Kettenbriefe. Das. Aber Funk-Zielgruppe kann das natürlich nicht wissen. Die ist viel zu jung dafür. Man weiß ja nie, was da hinter steckt. Oder wer. Ich frage mich nur, wer sich das ausgedacht hat.

03:10:43 Nicht von Funk finanziert. Naja, direkt am Anfang wird festgestellt, dass es nichts Persönliches ist, was bei einem Funk-Podcast tatsächlich angebracht wäre. Denn nichts schreit so sehr nach professioneller Distanz wie mehrfach abwertende Kommentare gegenüber meiner Arbeit und gleichzeitig das Beruhigende, ja, weil es nichts Persönliches ist. Es ist nichts Persönliches erstmal gegen sie. Nee, null. Also wirklich komplett null. Saschkas Takes sind übelst lukewarm. Ich, keine Ahnung, ob das... Sind was lukewarm? Ich, was sind sie?

03:11:12 Saschkas Takes sind übelst lukewarm. Was heißt das? Tut mir leid, ich bin heute 35 geworden. Wo sind die, wo sind die lukewarm, lauwarm, lukewarm, lauwarm, lukewarm? Ihr lernt gerade auch was, ne?

03:11:36 Keine Ahnung, ob das so ein Ding ist. Ich muss das googeln. Also die Suki, die findet, dass meine Aussagen lauwarm wären. Und das ist okay. Das ist auch okay, lauwarme Takes zu haben. Ja. Und dann kommt der eigentlich nicht so persönliche Teil, der sich aber überraschend persönlich anfühlt, wenn ich ehrlich bin. Da wird unter anderem behauptet, dass ich negativ gegenüber Frauen sein. Dankeschön. Sie ist so negativ, vor allem über Frauen, finde ich, im Internet. Und das macht mich traurig. Ich bin traurig. Ist das schon negativ gegenüber Frauen sein, wenn ich die als Meme einblende? Und ist das...

03:12:06 Kann das dann schon trauenfeindlich sein gegenüber mir selbst, wenn ich mich selbst als Meme einblende? Digga, halt dein Maul. Ganz kurz zur Beschreibung. Saschka ist eine YouTuberin, die macht halt immer so Reactions. Sag ich ehrlich, heftiger Take so. Yo, danke für den Sub, ne? Ähm...

03:12:27 Ich habe sonst keine Meinung. Sie nimmt ganz oft Content von irgendwelchen Creatorinnen auf TikTok und nimmt die einfach komplett auseinander. Ist das so oft? Habe ich so lange keine Sascha geschaut?

Kritik vs. Hass und die Rolle von Influencern

03:12:39

03:12:39 Übst die krassen Hatewellen auf Frauen, die es meiner Meinung nach nicht verdient haben. Und klar kann man jetzt auch sagen, ja okay, aber ihr macht doch gerade dasselbe. Ihr redet ja auch schlecht über Saschka oder über ihren Content und kritisiert sie auch. Also weißt du, ich meine, eigentlich machen wir genau dasselbe mit Saschka, was Saschka mit anderen Frauen macht. Das ist so ein Denkfehler, der sich hartnäckig hält. Denn Kritik wird oftmals gleichgesetzt mit Hass. Und wenn eine Frau gegenüber einer anderen Frau kritisch ist, dann heißt das automatisch, dass sie gegen die eigene... Ach, das mit den Kinderinfluencern, ja, ich erinnere mich.

03:13:08 Ich freue mich übrigens über jeden Influencer, der über Kinder-Influencer abrantet und das einordnet, ne? Ernsthaft. Meine Takes sind bestimmt auch manchmal scheiße dreist hängen geblieben. Aber nicht zugunsten diesen Männern.

03:13:23 Und ich finde, das sagt mehr über deren Diskussionsniveau aus als über mich. Natürlich kritisiere ich Frauen, so wie ich auch Männer kritisiere. So wie ich jede Person kritisiere, die sich in der Öffentlichkeit inszeniert, Verantwortung trägt und Einfluss hat. Ich mache keine Videos nach Geschlecht, sondern nach meinem persönlichen Interesse. Und wenn ich als Frau nur dann Frauen kritisieren darf, wenn ich auch gleichzeitig Männer kritisiere oder wenn die Frau auch wirklich schlimm genug ist.

03:13:49 dass man sie kritisieren darf, dann sind wir nicht bei Feminismus, sondern bei Fanfiction. Aber zum Glück haben die beiden auch das perfekte Beispiel parat, nämlich Edda. Excuse me? Und das habe ich jetzt zum Beispiel im Beispiel Edda gesehen. Also Edda ist eine Fitness-Influencerin und die macht auch so Flash-TV und was macht die noch? So Kochrezepte und so weiter. Also ein bisschen so Lifestyle auf TikTok auf jeden Fall. Und die Saschka hat ein Video über die gemacht als...

03:14:15 Edda meinte ja, so sieht mein Alltag als Influencerin aus. Und dass sie halt ihre Videos da filmt und, keine Ahnung, Pakete abholt und bla bla bla bla. Edda hat nicht gesagt, ich arbeite den härtesten Job, ich gehe in eine Kohlmine und acker dann den ganzen Tag. Hat sie nicht gesagt. Sie hat nicht gesagt, mein Job ist viel anstrengender als der von euch. Mit keinem Wort hat sie das erwähnt. Sie hat einfach nur ihren Alltag gezeigt.

03:14:39 Und Saschka hat diese Frau so auseinandergenommen, in einem übelsten langen YouTube-Video. Und ich weiß noch, dass mich das so getriggert hat, weil Edda hat dann monatelang in jedem Video so viele Hasskommentare bekommen, dass sie nichts mehr pausen konnte. Also wirklich gar nichts. Und dann habe ich mich gefragt, was ist der Sinn von Saschka, Influencer so hart zu kritisieren, weil sie war so, Influencing ist keine Arbeit und basically euch wird alles in den Scheiß geschoben und ihr seid sauprivilegiert und heult dann. Das Edda hier nochmal Thema. Habt ihr auch so sehr gehofft, dass irgendwann die Unterbrechung kommt?

03:15:08 Es ist so komplett fernab jeglichen Contents, den ich mir anhöre in meinem Leben. Es ist wirklich so...

03:15:25 Mein Hirn war so richtig, war eine Unterbrechung. Hallo. War ehrlich gesagt nicht meine Intention. Aber gut, jetzt müssen wir die Sache eben nochmal aufdröseln, weil die beiden hier von dem Podcast meiner Meinung nach echt viel Quatsch erzählt haben. Aber hier kommen wir eben zu einer Sache, was super oft zu einem Problem ist. Nämlich Beziehungen untereinander. Wenn man einen Menschen mag...

03:15:48 dann ist man total oft... Ich hab dir Sukis Insta bei Discord geschickt. Der TikTok-Content ist dabei ein anderer. Da vergleicht sie Etsy-Hexen, erzählt von ihren Putzsklaven und von den reichen Männern, die sie wegen deren Geld trifft. Kann sie ja machen, aber wieso Funk die nimmt, check ich null. Weiß ich nicht. Evil Suki.

03:16:16 Niemand folgt ihr von denen, die ich kenne. Ist immer so ein, hoffentlich steht hier nichts, wenn ich das so live im Stream öffne. Hoffentlich steht hier nichts, hoffentlich steht hier nichts. Ich mache alles zusammen. Wir arbeiten zusammen, reisen zusammen und wohnen. Ich schmeiß heute eine Hausparty mit komplett fremden Menschen. Und zwar ist meine Mitbewohnerin neu eingezogen, weil sie Freunde hat und ich nicht. Ich bin ein alter Mensch, wisst ihr, woran mich das erinnert?

03:16:41 Dieser Mensch, der auf Facebook mal seinen Geburtstag öffentlich eingestellt hatte, statt nicht öffentlich und dann plötzlich zig hundert Menschen bei ihm zu Hause waren. Daran muss ich denken, aber ich bin auch einfach alt und mit Facebook aufgewachsen. Ach ja, Werbung für Smirnoff, das ist ja großartig. Ist hier jeder Post Werbung? Nein, oder? Also das ist Werbung? Das ist Werbung. Kenna war mein Stalker und jetzt wohnen wir zusammen.

03:17:12 Ja, ich will mir den Content gar nicht anschauen. Wirklich, ich will da gar keinen Clip. Also bisher hatten wir Werbung für H&N und Alkohol und da weiß ich, wo die moralische Instanz liegt. Das ist kein Content, den ich jemals konsumieren würde. Das ist völlig deren Sache. Aber das ist nichts, wo ich auch nur einen Klick drauf bringen will. Das ist einfach komplett Fast Fashion und Alkohol. Also eine Droge. Das sind halt die Dinge, für die ich, wo ich genau weiß, wo ich dran bin. Da habe ich gar keinen Bock drauf.

03:17:42 blind für die Kritik gegenüber dieser Person. Das sieht man oft bei Prominenten, wie auch zuletzt beim Cutter-Skandal rund um Papa Platte. Und obwohl er klar im Unrecht war und das später auch selbst eingeräumt hat, haben viele Fans ihn trotzdem... Hat er mittlerweile... Mein Chat war ja ganz furchtbar enttäuscht, dass ich auch kein Interesse an Papa Plattes Skandal hatte. Und in diesem Stream-Moment ich auch einfach nur gesagt habe, Leute, ich habe keinen... I don't care.

03:18:11 Meine Theorie ist einfach, dass vermutlich eine subjektive Komponente vorliegt und diese macht einen oftmals blind gegenüber der Kritik von Personen, die man mag. Deswegen werde ich euch...

03:18:31 Einfach mal ganz kurz erzählen, was denn da vorgefallen ist. Denn Edda war ein kleiner Teil von einem Video von mir. Und zwar ging es um dieses Video. Jungfame abgehoben, der absurde Realitätsverlust der Influencer. Es ging um ein Kollektiv von Influencer. Das ist auch neu, das Video, oder?

03:18:55 Ich hasse es, wenn Leute sagen, Influencer sein ist kein harter Job, aber noch nie hinter die Kulissen geblickt haben. Edda war eine von ihnen und hat ihren spannenden Tag gefilmt, der daraus bestand, Pakete abzuholen, mit dem Hund Gassi zu gehen, ein paar Videos zu schneiden und dann auch noch zu behaupten, dass es doch gar nicht so anders ist als der normale Arbeitstag von vielen anderen. Aber, dass man teilweise als Influencer nicht mal richtig abschalten kann. Also wie ihr seht, ist das einfach so ein ganz normaler Arbeitstag mit ganz normalen Arbeitszeiten. Der einzige Unterschied ist, dass man als Influencer...

03:19:25 dass er irgendwie nie richtig frei hat, wenn man alles teilen muss. Dieses Video wurde auch schon von Christian Wolf aufgegriffen. Das Video hat allgemein für sehr viel Sport gesorgt. Ich bin seit einigen Monaten selbstständig für Social Media. Nebenbei bin ich noch Jingle und vollzeitige Wundemama. Das sind zwei Hobbys, das kein Beruf. Und die Leute, ja, die haben sich halt einfach darüber lustig gemacht, dass sich jemand ernsthaft da hinstellt und sagt, ja Leute, Pakete abholen und so, das gehört eben zu meinem Arbeitsalltag. Also wenn du DHL wärst, okay von mir aus, sonst würde ich das eher nicht.

03:19:52 zu einer Arbeitstätigkeit zählen, okay? Edda war eine Randfigur in diesem Video und war ein Beispiel von vielen für realitätsferne Influencer, denen es darum ging, Anerkennung für einen Beruf zu bekommen. Die meisten wollen einem weismachen, wie hart der Job ist, wie viel es zu tun gibt, welches Meeting als nächstes ansteht und vor allem, wie man den lieben langen Tag mit quasi nichts füllt, aber es so dastehen lässt, als ob es ein normaler 9-to-5-Job wäre.

03:20:21 nicht an dem Tag drehen muss und was noch so ansteht. Natürlich schneide ich in der Zeit noch Content oder plane Content und checke meine Mails. Ich will so hart diesen Bagel jetzt haben, wirklich. Auch seit ich gesagt habe, es wird heute keinen Döner geben, ist mein Hirn so, natürlich wird es nachher Döner geben. Das ist also sieben Euro Scheiß drauf oder nicht. Ja, du hast da überhaupt keine Wahl. Natürlich wird es Döner geben.

03:20:41 Du bist heute nur am Rumfahren, du bist heute nur an Meetings, du musst heute noch nach Brandenburg. Natürlich wirst du heute Döner essen. Mein Hirn diskutiert seit diesem Moment mit mir und ich bin die ganze Zeit so mich am Wehren. So, nein, ich mach mir nur Instant-Nudeln, ich mach mir nur Instant-Nudeln. Und dann sehe ich hier diesen Bagel und denke mir nur so, 9,50 Euro. Du zahlst fucking 9,50 Euro für einen Döner? Das tut mir wirklich sehr leid. Das tut mir wirklich sehr leid. Das klingt super nervig.

03:21:14 Inzwischen frühstücke ich dann immer. Heute habe ich mir Bagel gemacht. Natürlich darf die Instagram-Story nicht fehlen. Nach dem Frühstück so gegen 9 fange ich dann an, meine Kooperation zu drehen. Das muss immer morgens gedreht werden, weil das alles noch zur Freigabe geschickt werden muss. Wenn ich dann alles abgedreht habe, setze ich mich meistens hin und schneide das dann direkt. Und das kann alles zusammen schon mal 2-3 Stunden in Anspruch nehmen. Heute war ich ausnahmsweise aber mal ein bisschen schneller, weil das nur ein Reminder war. Dann habe ich mein Bett gemacht und habe Elli angezogen. Wir sind dann nochmal in eine ganz große runde Gasse gegangen. Und das ist dann eigentlich quasi meine Pause. Weil danach habe ich mich schon auf den Weg ins Gym gemacht und weiter...

03:21:43 content zu drehen habe ich ich weiß warum ich das alles nicht konsumiere weil es für mich so eine belanglosigkeit von leben ist und weil ich dieses leben bewusst nicht lebe so ich meinen tag besteht nur aus nachrichten und politik und viele sagen oh mein gott wie schaffst du dich so wenn es nicht daraus bestünde

03:22:05 dann habe ich das Gefühl einfach, dass ich nur noch belanglose Scheiße mache. Auch dieses ganze Video ist belanglose Scheiße. Wirklich, mein Hirn ist gerade so richtig am... Und deswegen machen wir das nicht. Aber also auch Gym als Job zu bezeichnen, ist auch so... Ja, das Rosa liebe ich leider. Das Rosa liebe ich alles. Ich liebe diese Rosa... Alles an diesem Rosa-Girly-Ding liebe ich komplett. Ich bin einfach... Ich meine...

03:22:36 Ja, ich bin, also ich liebe diesen Girly Stuff so komplett. Aber der Content, stellt euch vor, ich würde euch nur Content darüber machen, wie ich meine Haare morgens so mache oder was ich geshoppt habe oder woher meine Klamotten sind. In welcher Belanglosigkeit möchtest du mal aus diesem Leben scheiden?

03:22:56 Ich habe mir dann erstmal noch einen Shake gemacht und dann meine Instagram-Kooperation gepostet. Nachmittags habe ich dann... Ich habe Geburtstag, ihr habt es recht. Es gibt einen Döner heute. Es gibt einen geilen Seitan-Döner für 7 Euro. Kooperationspakete im Paketshop abgeholt und ausgepackt. Abends gegen 17, 18 Uhr mache ich dann meistens Feierabend und heute hatte ich eine Date Night mit meinem Freund. Dieses Video hat sich kein einziges... Ich sie es auch cuttet bei Freunden. Heute habe ich eine Date Night mit meinem Freund.

03:23:18 Mal darum gedreht zu sagen, Influencer-Job ist kein richtiger Job. Ich meine, ich bin Influencerin. Ich sage auch in diesem Video, ich bin Influencerin. Ich verdiene mein Geld damit und das haben auch diese beiden hier. Erzähl doch mal, woher deine Klamotten sind, zum Beispiel deine Socken. Ey, und nicht nur meine Socken, auch meine Unterwäsche.

Partnerschaft mit Snox und Kritik an Funk-Formaten

03:23:44

03:23:44 Snox ist auch noch im September dabei. Völlig überraschend. Kam komplett aus heiterem Himmel. Aber ich habe einfach mal nachgefragt und sie waren so, hä, klar sind wir noch dabei. Auch im September. Und ich sage es, wie es ist, Leute. Ich habe von Snox nicht nur die Socken, ich habe mittlerweile auch die Panties. Den hier zum Beispiel. Oder auch den hier. Einfach in knallbunt und mit String. Und was glaubt ihr, wie mir der steht?

03:24:08 Der steht mir. Da steht sogar Feel the Love drauf. Aber ich bin ganz ehrlich, ich trage seit fünf Jahren Snog-Socken und ich liebe sie.

03:24:15 Kein einziger ist bisher kaputt gegangen, no joke, wenn eure Löcher kriegen, liegt es an eurer Waschmaschine und nicht an Snox. Mit meinem Rabatt kriegt ihr 20 Prozent, auch noch im September. Und jetzt kommt es dazu, nächste Woche fliege ich nach Sizilien für die Seenotrettung und ich war so, hey Snox, wie sieht es denn aus? Und sie waren so, oh, schauen wir mal, das klingt aber schön. Das heißt, Snox hat nicht mal was gegen Seenotrettung, ja. Snox ist open für Seenotrettung und das zeigt ja wohl mal wieder, wie geil die sind.

03:24:41 Ich bin die Law von vielen. Wenn ihr Socken braucht, tut euch zusammen mit euren Nachbarn oder mit euren Freundinnen oder sonst irgendwem und kauft euch Snogs einfach in Mehrfachpackungen, weil dann kriegt ihr Bio-Qualität unfair bezahlt mit dem GOTS-Siegel in unfassbar Schlag... in unfassbar...

03:25:03 unschlagbaren Preisen, meine ich wirklich ernst. Deckt euch ein, macht euch eine Großbestellung. 20% on top mit Re20 und dann kriegt ihr irgendwie faire Sneakers für, keine Ahnung, 6 Euro. Es wird so günstig, wirklich. Tut es, ja? Seapunk, SeaEye, SeaWatch, SOS Humanity, fast, nah dran. Was unfair bezahlt? Fair bezahlt. Super, super fair. Tut es, Leute. Kauft es, sodass sie im Oktober auch noch dabei sind.

03:25:30 Das würde mich sehr freuen, sage ich ganz ehrlich. So, weiter geht's. Das war eine wunderschöne Überleitung. Danke dir. Ich nehme jede Werbungsüberleitung, nehme ich übrigens mit, ups, Entschuldigung, das wollte ich nicht. Nehme ich mit Handkuss, Leute. Vielen Dank dafür. Weiter geht's. Sehr schön dargestellt. Halt ein bisschen doppelmoralig einfach. Weißt du, was ich meine? Weil sie sitzt da, ist selbst halt hauptberuflich YouTuberin.

03:25:57 Im Endeffekt das Gleiche, sie macht Videos auf YouTube. Zuschauerschaft, ich muss euch was beichten. Denn vielleicht ist es euch nicht aufgefallen und auch der Werbeblog hat es euch noch nicht verraten. Aber ich zähle auf zu der Kategorie Influencer. Und besonders unsere Sparte redet gern darüber, wie hart es sein. Deswegen ist Content Creation viel anstrengender als ein 9to5. Aber ist das so? Das Problem ist aber, dass diese beiden den Kern des Videos scheinbar nicht verstanden haben. Also Influencing ist keine harte Arbeit. Ach, also so.

03:26:25 Good morning. Weißt du, was ich meine? Keiner behauptet, es wäre die krasseste Arbeit. Wisst ihr, was mich am meisten stört? Ich bin neidisch. Was soll ich euch sagen? Seht ihr dieses Studio? Das ist ja alles produziert. Ich mache seit zehn Jahren Content, seit fünf, sechs Jahren hauptberuflich. Ich habe richtig viel Ahnung von Technik. Wisst ihr, warum? Weil ich sie haben muss.

03:26:52 Ich habe die Kameras, alles, was ihr hier seht, ist von mir. Ich habe mich eingelesen, ich habe mir Infos eingeholt. Ich habe sogar einmal einen Menschen bezahlt, der für mich Sachen einstellt, weil ich es nicht machen konnte. Ich habe dieses Studio selber gebaut, ich zahle hier diese Miete. Ich versuche mich irgendwie durchzuschlagen. Et cetera, pfee. Ich bin ganz ehrlich mit euch.

03:27:15 Das kriegen die halt alle mit einem Fingerschnippen. Die müssen den Content mitbringen und ansonsten setzen sie sich an wortwörtlich einen gemachten Tisch. Und das stört mich. So, ich will gar nicht zu Funk. Ich will das gar nicht in Reden stellen, aber dieses sich alles selbst erarbeiten, selbst wenn man Influencerin ist und sich hier irgendwie alles aufbauen.

03:27:42 Also viele meiner Kooperationspartner ziehe ich auch selbst an Land. Also auch die Reise nächste Woche nach Sizilien, die ja Charity ist, da habe ich einen Sponsor an Land gezogen, der uns wenigstens die Reisekosten übernimmt, damit ich nicht Minus mache.

03:27:57 Und dann sehe ich einfach, das ist ja purer Neid, und dann sehe ich einfach diese zwei hier an den Tisch mit dem absolut belanglosesten Schwachsinnsinhalt, der dann auch noch gestellt wird aus Funkbeiträgen. Wie ist das passiert? Kennen die jemanden bei Funk? Ist das Vitamin B?

03:28:26 wirklich, es tut mir ein bisschen im Herzen weh, weil man mit den Geldern halt guten Content machen könnte. Und guten Content kann gerne Content für junge Frauen sein oder für Mädels. Und das kann gerne auch Self-Empowerment-Schminken oder sonst was sein. Das hat alles, da kann ich alles, in allem kann ich einen Mehrwert sehen. Aber Gelder für ein Studio, das ist alles scheiße teuer, was ihr hier seht. Das ist eine Produktion. Das ist einfach

03:28:57 Da kriege ich's kotzen, wirklich. Da kriege ich wirklich's kotzen. Was heißt eigentlich Vitamin B? Kuro, ist das ein Kappa oder weißt du das aufgrund deines Alters wirklich nicht? Vitamin B heißt, wenn du irgendwo jemanden kennst. Und dabei Prosecco schlürfen, ja. Ich weiß nicht. Also das stört mich halt schon, muss ich ganz ehrlich sagen.

03:29:20 Aber du musst trotzdem sehen, sobald du Geld mit einem Beruf verdienst, ist es ein Job. I'm sorry, es ist ein Job, es ist nicht der härteste Job. Es ist ein sehr lukrativer Job für wenig Arbeit. Safe.

03:29:30 Ja, das frage ich mich Realtalk auch.

03:29:54 Komm, ich muss mich beeilen, Leute. Ich muss Pause machen, Leute. Es ist anstrengend hier. Anstatt es einfach durch professionelle Arbeit für sich sprechen zu lassen. Vielleicht liegt die Antwort darin, dass harte Arbeit nicht auf Applaus angewiesen ist. Aber ein fragiles Selbstbild, das durch die ständige Bestätigung von außen genährt werden muss, schon. Und obwohl man sich dieses Privilegs bewusst ist, es ist mega privilegiert und das will ich überhaupt nicht abstreiten, kann man es dennoch nicht lassen, sich zu rechtfertigen. Und den Leuten unbedingt beibringen zu wollen, dass sie genauso sind wie...

03:30:23 alle anderen. Aber eigentlich ist es gar nicht so kompliziert. Denn wenn man sich mal richtig hinsetzt und zuhört, hätte man vielleicht auch das Fazit hören können. Das übrigens mehr aussagt, als die beiden hier interpretieren.

03:30:37 Good morning. Weißt du, was ich meine? Keiner behauptet, es wäre die krasseste Arbeit. Ich hasse es, wenn Leute sagen, Influencer sein ist kein harter Job, aber noch nie hinter die Kulissen geblickt haben. Aber dafür müsste man halt in der Lage sein, zwischen einem Beispiel und einer persönlichen Abrechnung zu unterscheiden. Es ging in meinem Video nicht darum, Edda bloßzustellen. Wie denn auch? Sie war ja nur eine Randfigur. Es ging darum, ein wachsendes Phänomen zu beleuchten. Die wachsende Tendenz von Influencern, sich für etwas beklatschen zu lassen, dass sie einerseits als Privileg inszenieren, aber andererseits wie einen stressigen...

03:31:06 Ich bin mega dankbar, dass ich mit dem, was mir Spaß macht, mein Geld verdienen kann. Aber wenn noch mal jemand sagt, dass das nicht stressig wäre, der lügt. Diese ständige Gratwanderung zwischen Luxusleben und Opferstatus, das ist der eigentliche Kernpunkt. Aber hier hört es auch nicht auf, denn laut ihrer Meinung sage ich einfach nur die ganze Zeit, dass das alles inszeniert ist. Basically, das war nicht wortwörtlich. Nee, ich finde, your take is immer, das ist alles Selbstinszenierung. Auch.

03:31:29 Duh, good morning, Sascha. Was soll es denn sonst sein außer Selbstinszenierung? Natürlich ist es Selbstinszenierung. Wie kann ich einen authentischen Moment einfangen, wenn ich so mein Leben mitfilme? Obviously ist es Selbstinszenierung. Was soll es sonst sein? Wenn ich in einem Video über Influence... Ja, das ist okay, aber viele halt behaupten, dass es authentisch ist. Nichts von dem, was hier passiert oder auf meinem Instagram ist authentisch. Nur mal so am Rande. Ihr erlebt mich privat nie. Ihr habt mich noch nie privat erlebt.

03:31:59 Außer Leo und Kuro und Mopsi. Die waren schon mit mir feiern. Die würde ich rausnehmen. Ansonsten hat niemand von euch mich jemals privat erlebt. Never. Wo auch? Bist du also fake? Nee. Ich bin einfach in einer gewissen Gesellschaft, nämlich eurer, in der ich eine berufliche Tätigkeit ausübe, in der ich Content-Creatorin bin. Privat erleben mich nur meine Freundinnen. Ja, du Ridu halt, ne?

03:32:30 Ich verspreche die fragwürdige Beziehungsstandards, bei denen es erkennbar mehr um Reichweite als um Liebe geht. Dann ist das eine Kritik, die ihre Daseinsberechtigung hat. Wenn ich über Paare spreche, die ihre Kinder wie Markenprodukte vermarkten, jedes private Drama in einen Clickbait-Titel verwandeln, dann ist das keine persönliche Attacke, sondern ein Kommentar zu ihrer Instrumentalisierung von Gefühlen. Warum f*** es sich so sehr ab, dass diese Frau im Internet ihre Emotionen teilt und heult? Darf ich noch im Internet heulen? Darf ich noch heulen und dafür Geld verdienen?

03:32:59 dienen. Das ist doch Traum. Ist das moralisch verwerblich? Natürlich dürfen sie weinen und sich dabei filmen. Ich meine, das kennt ja Henna auch so gut, wenn sie gegen Lufthansa schießt. Freier Söhne, wirklich ihr dreckigen Alter. Mich interessieren die Strategien, mit denen Influencer ihre Reichweite nutzen. Sei es, um Unternehmen unter Druck zu setzen oder um eigene Ziele zu verfolgen. Wenn ich über diese Art von Dingen spreche, wo beispielsweise Luisa und Nada in einem Abstand von mehreren Stunden Heulvideos posten, um das als Aufhänger für ein Video zu nutzen. Und ihre Zuschauer

03:33:29 mit einem dramatischen Post über Tage im Unklaren zu lassen, dann ist das in meinen Augen eine Masche, die man kommentieren darf. Oder beispielsweise wurde in dem Podcast... Junge, ich habe die letzten drei Jahre viel zu wenig ausgeschlachtet, wenn ich die Scheiße hier sehe, ne?

03:33:41 Auch dieses Video von Luisa aufgegriffen, wo sie sich hinsetzt und sagt, dass sie sich nicht ernst genommen fühlt. Ach, dass sie auch immer diese Luisa Chindaoui so slanderlos. Diese Frau setzt sich vor die Kamera und sagt, ich habe das Gefühl, keiner nimmt mich ernst, weint in die Kamera und du musst trotzdem tausend Witze überziehen. Ja, und dann hat Sascha gesagt, ja, ähm.

03:34:00 Ja, und das ist es. Sich dann filmen beim Heulen und ja, da ist ihr Job so. Es ist ihr Job. Ist heulen im Video. Es ist ihr Job. Entschuldigung, woher kommt das nochmal, das Meme?

03:34:13 Ist heute Video nicht emotionale Manipulation der Zuschauer? Würde ich so pauschal jetzt nicht sagen. Ich glaube schon, dass es zum Beispiel hatten wir in der Vergangenheit Influencer, die über ihr Burnout und über ihre Depression gesprochen haben. Und über harte Traumata. Und ich weine immer. Ich bin immer nah am Wasser gebaut. Immer. Deswegen würde ich das pauschal so nicht sagen. Aber es gibt auf jeden Fall emotionale...

03:34:40 Manipulation durch Influencer. Sicher. Beteckst du das nicht? Ja. Also deswegen machen die ihr Geld und sind so berühmt und keine Ahnung was. Nee, ich meine nicht South Park, aber ich freue mich, dass ihr so alt seid, dass ihr nur auf South Park kommt.

03:34:54 That's my community. It's entertainment. Jeder liebt Emotionen. Ich hasse, wenn man Sachen kritisiert, die niemanden verletzen. Checkst du, wie ich meine? Das verletzt echt kalt. Lisa verletzt niemanden mit ihrem Content. Dann ziehst du halt nicht rein, weil es dich abfuckt. Beschäftigt man sich intensiver mit den beiden, erkennt man schnell, dass ihr Job darin besteht, die Kinder auf jedes Thumbnail zu setzen, sie für Reichweite und Einnahmen zu nutzen und die Schuld auf andere abzuwälzen, sobald Kritik laut wird. Angeblich der Grund, es gibt kranke Schweine im Internet. Wie könnt ihr eure Kinder zeigen? Wie könnt ihr euch denn selber zeigen?

03:35:22 Wir können uns alle zeigen. Macht was gegen kranke Schweine und nicht gegen Menschen, die ganz normal das tun wollen, was ihnen Spaß macht. Und die Sache ist ja, dass sie diesen emotionalen Content, diese Luisa weint und bla bla bla, dass sie das so oft als Aufhänger nutzen, dass ich das eben nicht ernst nehmen kann. So, um sich dann da hinzusetzen. Luisa weint in Madrid, Luisa weint in Amerika. Geil. Ist einfach eine neue Reihe.

03:35:48 Und die zu verteidigen, wenn man irgendwie nicht lacht, worum es geht, das ist nicht mein Problem, okay? Und obwohl die beiden glauben, alles durchschaut zu haben und zu sagen, ja, natürlich ist das inszeniert. Ich finde, ihr Take ist immer, es ist alles Selbstinszenierung. Auch. Duh. Good morning, Sascha. Nicht jeder, vor allem junge Fans. Oh Mann, sie hat mir Duh kaputt gemacht.

03:36:10 Durchblicken sowas direkt. Sie durchblicken nicht, dass es nicht authentisch ist. Dass diese vermeintlich echten Beziehungen perfekte Geschäftsmodelle sind. Dass man aus dem Image des perfekten, leidenden, romantisch kämpfenden Paars richtig dick Kohle machen kann. Während man den Zuschauern gleichzeitig noch ins Gesicht sagt, wie sehr man sie doch lieb hat und wie wichtig Realness ist. Was ich kritisiere, ist das gezielte Spielen mit der Opferrolle. Das Instrumentalisieren von Leid.

03:36:35 Tränen, Liebe, Skandalen und das alles um Reichweite, Sympathie oder vielleicht sogar Mitleid zu erhaschen. Zurück zu Hannah und ihrer Verteidigungsstrategie gegenüber Edda. Nach diesem Video, wo nochmal Edda eine Randfigur war, hat sie versucht, dieses Video sperren zu lassen. Das habe ich euch erzählt in diesem Video, weil ich das persönlich nicht so fair fand. Sie hat so einige Aussagen getroffen. Sie hat mir vorgeworfen, dass ich ihr ihre Qualifikation abgesprochen hätte und gesagt hätte, dass sie nur wegen ihres Hinterns berühmt ist.

03:37:04 Eine künstlich aufgeblasene Empörung, die bewusst so inszeniert wurde. Also die hat extra sogar ein Video von mir aus dem Kontext gecuttet, um sich dann darüber aufregen zu können. Das verlinke ich euch und dann könnt ihr da euch auch ein eigenes Bild machen. Da wurde nichts aus dem Kontext gerissen, okay? Was die beiden jetzt aber daraus machen, ist allerdings nochmal eine ganz eigene Version. Nämlich, dass ich einer Influencerin angeblich verbieten würde oder es kritisieren würde, eine enge Leggings zu tragen und...

03:37:33 so ihren Hintern zu zeigen. Das geht halt auch in dem Video so darum, dass diese Fitness-Influencerin hat halt immer eine enge Leggings an und dann sieht man natürlich auch ihren Po. Und? Dann sieht man ihren Arsch. Sie wird mir da echt kaputt machen. Ich bin mir sicher, du findest bessere Sachen, die du kritisieren kannst, außer in der Fitness-Influencerin, die ihren Alltag zeigt. Können wir wenigstens Daschkas Namen richtig schreiben? Das wäre richtig toll. Können wir uns das angewöhnen?

03:38:00 Ich habe gestern bei einem Skript übrigens Klöckner mit G geschrieben und ihr seid schuld da dran. Ich werde wieder rigoros gegen Rechtschreibfehler vorgehen, weil mein Hirn liest die dann hundertmal falsch und dann denkt mein Hirn, okay, die richtige Schreibweise ist es nicht mehr. Wirklich, können wir bitte wieder anfangen, Wörter richtig zu schreiben?

03:38:20 Darf man doch anders zeigen, heutzutage. Niemand verbietet Edda, ihren Hintern zu zeigen. Aber sie hat das halt so dargestellt, als ob ich sie deswegen abgewertet hätte und hat dann versucht, sich künstlich über etwas aufzuregen, was nie passiert ist. Es ging mir um eine künstliche Empörung, um sich selbst in eine Opferrolle zu bringen. Und genau das hat Edda getan. Ja, ich spreche das so raus. Also, falls es euch in den letzten zehn Jahren noch nicht aufgefallen ist, ich habe eine K- und G-Schwäche und eine P- und B.

03:38:50 Ich sag auch Brot statt Brot. ... zu sprechen und zu behaupten, sie hätte sich alle ihre Follower nur wegen ihrem Riesen...

03:39:00 Finde ich tatsächlich in unserer heutigen Gesellschaft ein bisschen Fehlerplatz. Und das Traurige ist, dass die beiden diese verzerrte Vorstellung von dieser Geschichte einfach übernehmen. Und stellen das dann so hin, als sei das hier eine Geschichte über eine große Hate-Welle. Ausgelöst von meinem Video. Was das aber schon vorher Thema war, ist natürlich irrelevant. So weit geht die Recherche dann nicht. Was aber völlig ignoriert wird. Edda hat selbst mehrfach öffentlich auf mein Video reagiert. Sie hat TikToks dazu gemacht, das Thema aufgegriffen, sich positioniert und damit selbst die Reiche...

03:39:30 weiter mitgenommen, während sie gleichzeitig versucht hat, dieses Video hier sperren zu machen. Ich habe das TikTok überhaupt nicht verstanden. Was hatte der Texte mit Saschkas Video zu tun? Okay. Und das ist ja auch völlig in Ordnung, denn sie hat ja auch die Plattform, um darüber zu reden. Aber wenn man von etwas profitiert, es mehrfach öffentlich ausschlachtet und dann immer noch in der Opferrolle bleiben will.

03:40:00 dann passt das einfach nicht zusammen. Wer sich öffentlich äußert, öffentlich Dinge postet, der muss auch damit rechnen, dass Dinge öffentlich kommentiert werden. Excuse me? Und wenn man sich mit fragwürdigen Aussagen ins Zentrum der Aufmerksamkeit stellt, dann muss man sich nicht wundern. Da sitzen zwei Frauen, die angeblich für differenzierte Inhalte stehen, aber übernehmen die emotional aufgeladene Version einer wahrscheinlich befreundeten Influencerin, ohne auch nur einmal zu fragen, stimmt das eigentlich? Wie gesagt, falls ihr Kontext braucht, habe ich das alles nochmal in diesem Video aufgearbeitet.

03:40:29 Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist der PickMe-Vorwurf. PickMe.com. Ja, ist sie auch leider. Sie ist für mich, ihre Takes sind PickMe, I can't. Und das triggert mich so sehr. Und dann kann man jetzt auch wieder sagen, ja, du bist genauso scheiße wie sie, machst du selber mit ihr. Ja, aber wenigstens will ich Männer nicht gefallen. Laut den beiden mache ich meine Videos angeblich nur für Männer, um mir Bestätigung abzuholen. At the end of the day sind meine Takes nicht, dass Männer mir schreiben, ja, Suki, du hast so recht. Reiner.

03:40:59 Hast du das gehört? Ja, alles davon interessiert mich nicht mehr, bin ich ganz ehrlich. Mich interessiert nur, wie diese zwei Frauen zu diesem Funkformat gekommen sind, mit welchem Recht, mit welchem Vitamin B, durch welche Instanz ist diese Endabnahme gelaufen, dass nicht immer Sascha's Name richtig ist und dass sie das hier als Content verkaufen für diese entsprechende Zielgruppe.

03:41:22 Das interessiert mich am allermeisten. Oh, hier kommt noch was mit Statistiken. Wartet mal kurz, ich will das nicht überspringen. Statistiken nehme ich immer gerne. Ich finde das schon ziemlich interessant, weil der größte Teil meiner Zuschauer tatsächlich Frauen sind. Das kommt natürlich auch manchmal auf die Videos an. Bei dem letzten Video, wo es um Papa Platte ging, habe ich auch sehr viele Männer erreicht. Aber in der Regel sind die meisten Zuschauer tatsächlich Frauen.

03:41:45 Ich in dem Fall, wenn ich mich nicht solidarisch mit anderen Frauen und deren Verhalten zeige, mich automatisch nach männlicher Anerkennung sehne, finde ich es nicht nur platt, sondern auch ziemlich dumm. Und was ich spannend finde, ist, dass mir vorgeworfen wird, dass ich zu wenig Männer kritisiere. Deswegen würde ich mir wünschen, in Zukunft vielleicht ein bisschen positiveren Content oder negativen Content über Männer. Ja, negativen Content über Männer. Dann nenn doch mal die Männer auseinander. What happened to bashing the m-

03:42:14 Ich verstehe gar nicht, ob das Satire ist oder ob das ernst ist. Ist das gespielt oder ist das so?

03:42:34 Also ich verstehe Legend nicht, ob das wirklich so ist, also ob sie wirklich so sind oder ob das gespielt ist tatsächlich. So, als ob es eine Quote gäbe, die ich erfülle. Ja, schade. Ich glaube, es gibt sehr viele tolle CreatorInnen da draußen, die großartige Funk-Formate machen würden. Ich sag's, wie es ist.

03:42:58 So, als ob Leute wie Julienko, die Jindauis, wo ich unter anderem auch Nada hinzuzähle, oder dieser Krusty Slices Typ, als ob die nie stattgefunden hätten. Ich mache keine Kritik nach Geschlecht, sondern nach Inhalt. Ich rede über das, was auffällt, was mich nervt, was mich interessiert, was ich spannend finde, okay? Und weil mich das Ganze auch interessiert hat, weil da ja auch Funk dahinter steckt und ich mir dachte, okay, ich verstehe nicht so ganz, was der Sinn dahinter ist, habe ich die angeschrieben und gefragt, Leute, was...

03:43:25 Ja, bitte. Und die Antwort war freundlich, die war professionell und ehrlich gesagt war die auch ziemlich nichtsagend, meiner Meinung nach. In der E-Mail stand, dass das Format eine gesellschaftliche Erwartung aufgreifen soll, als auch den Sinn hat, Diskussionen anzuregen. Aber sollen dabei auch natürlich respektvoll bleiben. Wo ich mir denke, okay, es ist natürlich mega respektvoll, mich als Schrott der Woche zu betiteln. Das war jetzt der Schrott der Woche. Ebenfalls wird nochmal betont, dass man Debatten fördern möchte und eine kritische Auseinandersetzung schaffen möchte.

03:43:54 dass hier aber publizistische Standards eingehalten werden sollen. Und dazu zählt, dass man keine Falschinformationen verbreiten möchte und Kritik nicht persönlich diffamierend sein soll. Pickme.com. Ja, ist sie auch leider. Ja, aber wenigstens würde ich mir noch nicht gefallen. Ich weiß nicht, ich mag einfach ihre Takes nicht. Das war jetzt der Schrott der Woche. In Zukunft vielleicht ein bisschen positiveren Content oder negativen Content über Männer. Man kann ziemlich viel behaupten und das dann einfach...

03:44:18 Als Meinung betiteln. Da darf man dann falsche Zitate raushauen, persönliche Verbindungen ignorieren. Und das habe ich jetzt zum Beispiel im Beispiel Ada gesehen. Und das alles unter dem Deckmantel der Einordnung. Und wenn das dann die neue Definition von einer Debattenkultur ist, na dann herzlichen Glückwunsch. Und klar kann man seine Meinung haben. Aber warum muss ich denn eure Meinung bezahlen? Da kann ich doch erwarten, dass man wenigstens sauber arbeitet und es schafft sich mal ein Video bis zum Ende anzuschauen. Und man muss mich nicht mögen, um Kritik zu verstehen. Denn Kritik...

03:44:47 funktioniert unabhängig von der Person, die sie ausspricht. Man muss meine Videos nicht mögen und auch nicht meine lauwarmen Takes, wenn es darum geht. Aber wenn du es nicht mal schaffst, die Videos komplett anzuschauen und den

03:44:58 Kontext und den Hintergrund zu verstehen und mal wirklich zu hören, was ich am Ende sage. Influencing ist keine Arbeit. Es ist unbestreitbar ein Job und alle, die ihn ausüben, wissen das. Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn man am Punkt vorbei redet. Und es ist scheinbar nichts Persönliches, nichts gegen mich, aber dass man scheinbar den kritisierten Leuten folgt, ihre fade Opferrollen-Argumentation übernimmt und es auch noch schafft.

03:45:22 die Jindauis zu verteidigen. Oh mein Gott. Und mir dann auch noch vorwirft, ich würde hier nicht genug Männer kritisieren. Dicke, fette Entschuldigung an Julienko, das sage ich euch. Dann frage ich mich eigentlich, was das in einem Funk-Podcast zu suchen hat. Und ganz schön herabwerdend gegenüber einer Frau, man eben beide sagt, ne? Aber da hat man vorgesorgt, da greift das Gesetz der Doppelmoral. Und selbst wenn es Leute jetzt auch fest finden, dann sage ich, na, Doppelmoral einfach. Dann greift die das Gesetz der Doppelmoral.

03:45:48 Okay, also das Einzige, was mich interessiert, bin ich ganz ehrlich, ist, warum sowas bei Funk ist. Schaut euch das Video gerne an, wenn es euch interessiert. Ich werde es verfolgen, aber nur hinter dem Gesichtspunkt, ob Funk sich dazu nochmal äußert. Weil Funk hat die letzten Monate oder Jahre immer mal wieder komplett ins Klo gegriffen. Auch wenn es um redaktionelle Teile geht, wenn es um Recherche geht, etc. Ich finde diesen Podcast, ich...

03:46:14 Ich fühle mich dem entwachsen. Also ich fühle mich tatsächlich nicht sehr alt, aber ich habe das Gefühl, ich bin deutlich älter. Ich bin einfach nicht die Zielgruppe, das muss mir nicht gefallen. Wenn die ihren Podcast machen, ist das total ihr Bier. Aber unter dem Deckmantikel des Funk-Netzwerks würde ich schon gern drüber reden. Ich finde den furchtbar, aber ich muss den ja nicht schauen. Ist ja mein Bier, womit ich mich beschäftige. Ich werde den auch niemals hören. Ich bin nicht die Zielgruppe, aber...

03:46:43 Unter Funk interessiert es mich schon sehr, weil das ist frustrierend tatsächlich. Da kenne ich schon sehr viele Leute, die deutlich besseren, hochwertigeren und vor allem meiner Meinung nach inhaltsreicheren Content machen könnten. Das hätte ich mit 14 auch schlimm gefunden. Weiß ich nicht. Hast du schon auf das Neue von Maurice reaktet mit Heidi Reichenig? Ja. Das habe ich gemacht. 16 bis 29 ist Zielgruppe. Ja, ich bin jetzt seit heute 35.

03:47:09 Wie ich vorhin schon geschrieben hatte, dieser Podcast war eine Vollkatastrophe. Hat den irgendjemand von euch wirklich mal komplett gehört? Ich glaube, ich kann dir nicht so lange zuhören. Frag ich ihn, wie fähr die Zielgruppe des Podcasts mit der Zielgruppe Funks matchen soll. Na, die matcht. Rein alterstechnisch. Inhaltlich muss man danach fragen. Aber da war die Antwort von Funke jetzt auch klar, ne? Ich hab reingehört, dem entwachsen ist eine gute Umschreibung. Bin beim Reinhören gefühlt zehn Jahre älter geworden.

03:47:34 Happy Birthday. Dankeschön. Dankeschön. Singen wir zum Abschluss nochmal für Kim. Ihr könnt gerne die Copycats nochmal auspacken. Morgen habe ich keinen Geburtstag mehr. Da ist es vorbei. Freue ich mich. Du bist 35 und merkst du schon was? Ich habe seit anderthalb, zwei Wochen massive Nacken- und Brustwirbelschmerzen. Aber ich bin heute Abend wieder trainiert und ich hoffe, dann wird es besser. Kaufmensch aufgerundet 40. Das ist vollkommen okay. Ich freue mich auf die 40 genauso.

03:48:01 Irgendwer auf YouTube hat mir auch geschrieben, du siehst aus wie Mitte 30. Und ich so, danke, ich finde Alter toll, ich schaue gerne aus. Ich habe gar kein Problem, meines Alters entsprechend auszusehen. Und dann hat er geantwortet, aber ich finde dich nicht schön. Und ich so, das ist okay, das interessiert mich nicht. Es gibt so gute Wege, mich wirklich zu treffen mit Kommentaren.

03:48:27 Aber es hat noch niemand rausgefunden, habe ich das Gefühl. Es gibt wirklich Dinge, die mich sehr klar treffen. Aber irgendwie kriegt es keiner hin. Ehrlich, ich würde mir wünschen, dass die Zielgruppe nicht allein am Alter festgemacht wird. Wird es auch nicht. Wird es auch nicht. Mit Sicherheit nicht.

03:48:43 Es gibt ganz klar schon, es gibt schon klare Definitionen, was Zielgruppe ist und Zielgruppenanalyse umfasst nicht nur das Alter. Es gibt genügend Leute wie mich, die den Jahresfernsehen gar nicht mehr nutzen und ich finde es scheiße, dass zum Beispiel auch Walulis aufgrund des Herauswachsens der Zielgruppe aus der Zielgruppe gecancelt worden ist. Nicht, dass Walulis ein Heiliger ist. Nee, fühle ich aber, bin ich voll bei dir. Funkformate haben halt nun mal leider eine Alterscap. Vielleicht lockern sie das irgendwann mal, maybe.

03:49:11 Wenn man nichts Nettes zu sagen hat, einfach mal die Klappe halten. Ach, I don't care. Also sowas geht nicht an mich. Sowas geht wirklich gar nicht an mich. Ich finde dich tatsächlich schön. Danke, ich finde mich auch sehr schön. Ich mag mich. Und ich meine, ihr habt mich nicht mal nackt gesehen. Ich bin nackt so unfassbar heiß. Ich kann es euch gar nicht sagen. Ich mag mich sehr, sehr gerne. Deswegen trifft es mich wahrscheinlich auch nicht. Da bin ich zu gefestigt für, glaube ich.

03:49:36 Ungerade Zahl bei SS Humanity. Na, großartig. Vielen Dank. Dann nehmen wir das doch noch mit, oder? Nicht, dass ich das noch verpasse. Es wäre ja dramatisch. Warte mal kurz. Spenden. Im Darknet habe ich was gesehen. I don't care. Okay, wartet kurz. Ungerade Zahl. Danke dir. Für 17,59 Euro. Vielen Dank. Ganz wichtig.

03:50:04 13.000 Euro haben wir schon. Leute, vielen Dank, das ist so unfassbar viel Geld. Vielen, vielen Dank dafür. Ich wünsche euch einen wunderschönen, einen traumhaften Mittwoch. Ich genieße, jetzt bin ich neugierig geworden, das tut mir leid, das wird in diesem Leben nicht mehr passieren. Ich wünsche euch einen wunderschönen Mittwoch. Wir sehen uns morgen wieder. Morgen habe ich vorher Meeting, das heißt, wir sehen uns erst um neun. Passt auf euch auf und bis morgen.

03:50:39 Ja, ich habe auch Hunger. Ich hole mir jetzt, glaube ich, doch einen Döner. Ich glaube, es wird doch der Döner. Genieß deinen Geburtstagsdöner. Ja, ich glaube, es wird der Döner. Ihr habt mich überzeugt. Was soll ich euch sagen? Tschö mit Dö, Tschüsseldorf. Tschaui.