Just Chatting

00:00:00

Ankündigung und Challenge Hide

00:03:19

Es geht direkt los mit Manhunt und Folge 12. Die Tageschallenge 'Hide' steht an, bei der sich Chris und Alex angemeldet haben. Sie müssen sich eine Stunde lang in der Challenge-Zone verstecken. Die Hunter haben bis 12 Uhr Zeit, sich zu positionieren, die Jagd beginnt um Punkt 12 Uhr. Es wird eine zufällige, glücksbehaftete Challenge erwartet. Ein gutes Versteck wäre wichtig. Es wird spekuliert, dass die Hunter auf Augenhöhe suchen werden, aber vielleicht nicht an ungewöhnlichen Orten wie Dächern. Es wird vermutet, dass die Challenge auf der Seite der Spieler ist, wenn sie sich nicht dumm anstellen und Glück haben. Die Spieler können einen Silent Hunt aussetzen und die Position der Hunter erfragen, wenn sie gewinnen. Es wird überlegt, ob ein Versteck öffentlich zugänglich ist und ob Mülltonnen oder Starbucks-ähnliche Orte geeignet wären. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Alex sich verkalkuliert hat, da er noch nicht in der Zone ist. Julius wird auf einem Roller gesehen, was zu Spekulationen führt. Es wird diskutiert, ob die Jäger bereits jagen dürfen und ob sie sich bewegen dürfen. Es wird festgestellt, dass Alex von Julius gesehen wurde, was ein Nachteil ist. Es wird erwähnt, dass vier Hunter am Zielort angekommen sind und dass Zonen eingeteilt wurden. Stefan und Willian sind am neuen Startpunkt für die Challenge. Die Teilnehmer können sich aussuchen, ob sie an der Challenge teilnehmen, aber die Hunter werden dazu verpflichtet. Es wird kritisiert, dass dies einen unfairen Touch hat.

Start der Jagd und Strategie der Hunter

00:31:54

Die Jagd ist eröffnet und Julius hat Roofless Cat gesehen. Es wird spekuliert, dass die Spieler gefangen werden sollen, aber die Spielleitung ist Team-Spieler. Es wird diskutiert, dass sich die Spieler am Anfang verstecken sollten, da die Hunter sich in ihre Zonen begeben. Es wird festgestellt, dass viele Fenster verspiegelt sind und man nicht reinschauen kann. Wer sich gut versteckt, wird nicht sichtbar sein, wenn man auf der Straße ist. Man muss alle Versteckmöglichkeiten absuchen und Glück haben. Willi macht es richtig, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering. Niemand wird von der Straße aus sichtbar sein. Es wird überlegt, ob man sich in einem Lokal verschanzen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Challenge schwer für die Teilnehmer oder die Hunter ist. Es gibt viele Verstecke, aber auch viel Privateigentum. Es wird spekuliert, dass sich Chris in einem klimatisierten Bereich versteckt. Es wird die übelste Zoneneinteilung gemacht und jeder läuft irgendwie lang. Es wird überlegt, ob man sich in einem Shop verstecken soll. Es wird überlegt, ob man am Ausgang auf die Exfiltration warten soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die nach der Challenge ins Hauptquartier kommen müssen. Es wird überlegt, nicht über zwei Meter Höhe zu gucken. Es wird gefragt, ob sie unten beim Wasser geschaut haben. Es wird festgestellt, dass man zeitweise durch Hinterhöfe zum Wasser kommt. Es wird gesagt, dass noch 15 Minuten sind, dann haben wir es.

Ende der Challenge und Boni

00:45:02

Die Challenge ist vorbei, kein Catch. Die Spieler haben eine Stunde Zeit, die Zone zu verlassen. Die Taskforce darf in dieser Zeit keine Jagd oder Speedhand auf die Teilnehmer stoppen. Es wird kritisiert, dass die Spielleitung Team-Spieler ist und keine Fairness gegenüber den Huntern zeigt. Die Spieler können sich wieder in der Zone verteilen und dahin gehen, wo sie sein wollen. Es gibt noch tausend Bonis. Es wird ein Silent Hunt gewonnen. Das ist nicht schlecht für die Nacht. Drei Challenges von drei angetreten, zwei geschafft. Es geht wieder zurück in die Zone. Die Zone ist sicher. Das Lager kann abgebaut werden und zurück in die Zone gegangen werden. Chinatown wird verlassen. Es wird sich für die grüne Zone entschieden, da von dort aus über vier weitere Zonen mit der MRT gefahren werden kann. Es wird zur gelben Zone gelaufen, um nicht offensichtlich zur MRC-Station zu wollen. Es wird in einem Hostel gefragt, ob man duschen kann. Alex hat auf jeden Fall da die ganze Zeit einen Plan.

Spielerstatus und Strategie

00:49:39

Es sind noch vier Spiele offen, wobei angenommen wird, dass Spieler 2 der Kulebu ist. Anhand der Pins wird davon ausgegangen, dass er sehr schnell unterwegs ist und wahrscheinlich ein Tabernmixer hat. Es wird überlegt, wie viel das kostet und dass es gut leistbar ist. Spieler 1 und 3 sind noch in der Zone besetzt. Alle anderen sind praktisch schon out. Spieler 7 kann sich in einem riesigen Heireihe frei bewegen. Wenn Vulevu jetzt ein Moped hat und die Zone oben unten begrenzt ist, wäre es strategisch unschlau, die Spieler 1 oder 3 rauszunehmen, weil dann die Welt geöffnet wird. Boulogou wird bejagt, da es nahe bei der Headbase ist. Es wird verstanden, dass die Zonen nicht zu sehr aufgemacht werden sollen, weil er da noch gefangen ist. Wenn sie davon ausgehen, dass er einen fahrbaren Untersatz hat, ist er schwer zu greifen. Es wird überlegt, ob man sich KFC gönnen soll. Es wird nach etwas Geld gefragt, um etwas zu essen. Es wird gesagt, dass es schwer ist, weil es so heiß draußen ist. Es wird sich bedankt für die Hilfe. Es wird gesagt, dass es gut ist zu essen. Es wird ein Hostel rausgesucht, um zu duschen. Es wird erklärt, dass die Wunde sauber gemacht werden muss. Es wird eine Triggerwarnung ausgesprochen, da eine Nahaufnahme einer offenen Wunde gezeigt wird.

Kontroverse um Aloe Vera und Dino-Diebstahl

00:56:13

Es wird über eine Situation gesprochen, in der jemand eine Aloe Vera Creme auf eine offene Wunde auftragen wollte, was zu Irritationen führte. Es folgt eine Anekdote über einen geklauten Dino in Kirgisistan, der von Fritz in Max' Tasche platziert wurde. Später stellte sich heraus, dass Kinder in der Nähe waren, möglicherweise der Dino einem Kind gehörte. Dies führte zu Nachrichten, in denen Fritz aufgefordert wurde, den Dino zurückzugeben und die Familie zu kontaktieren, da er angeblich ein Familiendrama ausgelöst habe. Er betont, dass der Dino in einer Ecke lag und er ihn als Müll betrachtete, was die Reaktionen übertrieben erscheinen lässt. Er erzählt von Nachrichten, in denen ihm vorgeworfen wird, dem Kind mutwillig den Dino aus dem Kinderzimmer geklaut zu haben, was er als übertriebene Darstellung empfindet und mit der 'Ficki Ficki 5 Euro'-Geschichte vergleicht, bei der er fälschlicherweise beschuldigt wurde, Frauen sexuell belästigt zu haben. Der Vorfall führte sogar zu einem Wikipedia-Eintrag unter 'Kontroversen', was ihn amüsiert und gleichzeitig frustriert, da die Umstände der Situation – dass es sich um eine Prostituierte handelte – oft unterschlagen werden.

Emotionale Begegnung und Kontroverse um 'Ficki Ficki 5 Euro'

01:07:30

Es wird eine Begegnung mit einer Dame geschildert, der der Tag versüßt wurde. Anschließend wird die 'Ficki Ficki 5 Euro'-Geschichte erneut aufgegriffen. Während einer Fahrradtour von Berlin nach Istanbul kommentierte er eine Prostituierte am Straßenrand mit 'Ficki Ficki 5 Euro', was zu Kontroversen führte. Ihm wurde vorgeworfen, Frauen sexuell zu belästigen, was sogar in seinem Wikipedia-Eintrag unter 'Kontroversen' festgehalten wurde. Er räumt ein, dass das Thumbnail unnötig war, betont aber, dass es sich um eine Prostituierte handelte, was oft unterschlagen wird. Er findet die Situation teilweise lustig, ist aber frustriert darüber, dass die Umstände falsch dargestellt werden. Es wird kurz erwähnt, dass er sich aufgrund der Hitze gerne setzen würde und eventuell einen Stuhl bekommt.

Taktische Überlegungen und Speedhunts in Manhunt

01:15:21

Es wird über die Taktik bei der Verfolgung von Spieler 1 in Manhunt diskutiert. Es wird erwähnt, dass ein Speedhunt auf Spieler 1 gemacht wurde, aber ein weiterer Speedhunt auf denselben Spieler nicht direkt möglich ist. Die Jäger warten den 16-Uhr-Ping ab, um zu sehen, ob sich Spieler 1 wieder in einem bestimmten Bereich befindet. Es wird überlegt, einen Speedhunt auf Kulevu zu starten. Die Jäger positionieren sich in der Nähe des erwarteten Ping-Bereichs, um schnell reagieren zu können. Es wird gehofft, dass der Ping in der Nähe ist, um Spieler 1 zu fassen. Ein cleverer Schachzug von Spieler 1 wird erwähnt, der eine falsche Fährte im Bahnhof für den Skytrain legt. Die Taskforce ist hungrig und es wird eine wichtige Information zur Taskforce gegeben: Sie sind sehr viel gelaufen. Insgesamt sind sie jetzt schon bei der 59. Stunde und die haben auch schon 54.000 Schritte in den Beinen. Bitte denkt auch an unseren Sponsor Holi, der mitverantwortlich ist dafür, dass es überhaupt den Staffel 2 gibt.

Verfolgungsjagd in der Metro und psychologische Kriegsführung

01:27:55

Es wird beschrieben, wie ein Spieler in der Metro entkommen ist, was die Jäger frustriert. Es wird überlegt, ob der Spieler sich absichtlich an der Metro-Station pingen ließ, um die Jäger in die Irre zu führen. Die Idee, stattdessen auf Chris zu zielen, um einen Speedhunt zu haben, wird diskutiert. Es wird spekuliert, dass die Jäger die Speedhunts für die Nacht aufheben könnten, da die Wahrscheinlichkeit, jemanden zu fassen, höher ist, wenn weniger Leute unterwegs sind. Es wird erwähnt, dass die vorherigen Pings alle in einem Cluster waren, während der aktuelle Ping außerhalb liegt. Es wird die psychologische Wirkung der Speedhunts auf die Teilnehmer hervorgehoben, da sie ständig in der Bedrohung leben, gefasst zu werden. Die Jäger sind bei der selben Station wie vorher. Wir sind nicht bis zur nächsten U-Bahn-Station gefahren, sondern nur bis zum anderen Ausgang von der U-Bahn-Station. Auf gut Deutsch, wir haben uns gar nicht bewegt.

Sponsoring durch Vivo Barefoot und Wunsch nach mehr Action

01:39:10

Die Folge wird von Vivo Barefoot gesponsert, die Barfußschuhe herstellen. Alex aus der Spielleitung trägt diese Schuhe und lobt ihren Komfort und die positiven Auswirkungen auf die Fußgesundheit. Ein Rabattcode für Vivo Barefoot wird erwähnt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Carsten oder Nico aus dem Spiel genommen werden, um mehr Action zu erzeugen. Es wird ein Krankenhausgarten erkundet und als schöner Ort beschrieben, selbst wenn man sich dort einen Schenkel bricht. Es wird beschrieben, wie die Spieler Obst genommen werden. Die sind schon in Bangson, Alter. Überlegen wir kurz, Stefan, wo ich erst sein könnte. Fokus. Nach der Sanktion klicken wir aus, oder? Alles klar.

Suche nach klimatisiertem Einkaufszentrum und Geldbeschaffung

01:47:20

Das Team sucht nach einem klimatisierten Einkaufszentrum als Touristenziel. Willi beendet seine erfolglose Recherche und kehrt zum Moped zurück, während Julius und eine weitere Person zur Endstation fahren. Willis Energie wird bewundert, während andere Hunter Anzeichen von Erschöpfung zeigen. Es wird Geld benötigt und angesprochen, dass Europäer oft als wohlhabend wahrgenommen werden. Es wird in der Öffentlichkeit um Geld für ein YouTube-Projekt gebeten, wobei eine Spende von 50 Baht erhalten wird. Es wird ein weiteres Mal um eine Spende gebeten, aber mit Ablehnung begegnet. Es folgt eine Diskussion über ein Meme, in dem ein Polizist um Hilfe bittet. Es wird spekuliert, dass verpixelte Gesichter von Personen stammen, die nicht spenden wollten. Die Gruppe erreicht die Endstation mit einem großen Fischmarkt.

Planung und Analyse der Spielerbewegungen

01:53:49

Es wird vermutet, dass sich ein Spieler in der Nähe aufhält und bis zum nächsten Ping wartet. Es wird diskutiert, ob man mit der U-Bahn zurückfahren soll. Willi analysiert das Bewegungsprofil eines Spielers und sagt dessen Position präzise voraus. Die Verkleidung wird gewechselt, und es werden Hawaii-Hemden für etwa 12 bis 15 Euro erworben. Es wird ein Plan für eine klassische Fallstellung entwickelt, bei dem ein Teammitglied als Beobachtungsposten dient. Es wird spekuliert, dass der Spieler möglicherweise zurückfährt und es wird die Hoffnung auf einen erfolgreichen Fang geäußert. Es wird erwähnt, dass es noch zwei Speedhunts an Tag 3 gibt und ein Treffpunkt vereinbart wird. Es wird über die Strategie diskutiert, eine Person über längere Zeit zu verfolgen, anstatt sich immer wieder im Hauptquartier zu sammeln.

Suche nach dem Spieler und Routinen im Alltag

02:05:00

Ein Fehlalarm entsteht durch ein Kreuz auf dem Rücken einer Person, das fälschlicherweise für einen GoPro-Gurt gehalten wird. Die Akkuversorgung ist fast am Limit. Es wird überlegt, was in der nächsten Stunde zu tun ist, einschließlich Essen und Trinken. Es wird festgestellt, wie schnell man Strukturen und Routinen annimmt und die Umgebung studiert, um im Falle eines Speedhunts schnell fliehen zu können. Es wird erwähnt, dass Schlafen kein Problem ist und der Körper sich gut anpasst. Ein Unwetter zieht auf. Es wird die Schwierigkeit betont, die Nadel im Heuhaufen zu suchen und die Strategie angepasst, um Akku zu sparen und auf den nächsten Ping zu warten.

Freundlichkeit der Einheimischen und Hustensaft-Cola

02:09:58

Ein Tankstellenmitarbeiter bietet einen Platz zum Unterstellen während des Regens an. Es wird überlegt, im Alter nach Thailand auszuwandern. Es wird über einen Übersetzer erklärt, was die Gruppe dort macht. Die Tankstellenmitarbeiter bieten Essen und Trinken an. Es wird ein Kaffee aus der Dose geschenkt. Die Mitarbeiter mischen etwas in ihre Cola, vermutlich Hustensaft. Es wird vor dem Mischen von Medikamenten mit Alkohol gewarnt. Es wird von offenen Getränken von Fremden abgeraten. Es wird gescherzt, dass man nach einem Schluck der Cola zum Schakal von Bangkok wird. Es wird festgestellt, dass der Ping genau an der Tankstelle ist, möglicherweise hat sich die Zielperson dort untergestellt. Es wird die Müdigkeit thematisiert, aber auch der Entschluss gefasst, den Roller aus Verantwortungsbewusstsein bald stehen zu lassen.

Taktik und Planung für die verbleibenden Speedhunts

02:19:42

Es wird die Angst vor den beiden Speedhunts geäußert und überlegt, wie man die Joker am besten einsetzt. Es wird der Plan diskutiert, beim ersten Speedhunt den Hunter-Ding-Joker zu nutzen, um zu erfahren, ob man selbst Ziel ist. Es wird darüber gesprochen, dass die Spieler möglichst viele Personen fangen sollen. Es wird beschlossen, um 2 Uhr morgens wieder loszulegen, um die eingeschränkte Mobilität der Spieler ohne Metro und Einkaufszentren auszunutzen. Es wird die Freude über diese Taktik ausgedrückt und betont, dass die verbleibenden Speedhunts bis 6 Uhr genutzt werden sollen. Es wird die Müdigkeit betont, aber auch die Entschlossenheit, alle zu fangen.

Taktikbesprechung und Vorbereitung auf die Nacht

02:22:50

Es wird besprochen, um 2 Uhr loszulegen und die Taktik für die Speedhunts zu planen. Es wird vermutet, dass die Zielperson den 2-Uhr-Ping mitnehmen muss und die Hunter entsprechend früher aufstehen müssen. Es wird gehofft, dass die Zielperson den Wecker ignoriert und liegen bleibt. Es wird betont, dass die letzten 24 Stunden der Mainhand um 6 Uhr morgens beginnen. Das Team gesteht ein, den Tag schlecht geplant und ineffizient gestaltet zu haben. Es wird die Belastung durch die lange Spielzeit thematisiert und die Notwendigkeit von Ruhezeiten betont. Es wird der Entschluss gefasst, um 2 Uhr wieder rauszufahren und einen Speedhunt auf Spieler 7 (Roofless Cat) zu machen.

Strategie für Speedhunts und Verabschiedung vom Roller

02:25:57

Es wird die Taktik diskutiert, bei einem Speedhunt ein Rollertaxi zu nutzen, um schnell zu sein. Es wird eine Strategie mit blauen Pins auf der Karte als eine Art Schnitzeljagd entwickelt. Es wird das Gefühl beschrieben, fast alle Plätze in der Gegend verbrannt zu haben. Es wird die Bequemlichkeit der gefangenen Spieler im Hotel erwähnt, insbesondere das Duschen. Es wird die Sehnsucht nach einer Dusche und einem Bett betont. Es wird vermutet, dass der Speedhunt wahrscheinlich eine Viertelstunde nach 2 Uhr kommt und die Nacht genutzt werden soll, um richtig durchzustarten. Es wird die Nutzung kleiner Gassen in der Gegend geplant.

Speedhunt-Vorbereitungen und Cliffhanger

02:33:35

Es wird die Koordination der Hunter besprochen und gefordert, dass alle so schnell wie möglich zum Standort kommen, um einen Speedhunt auszulösen. Es wird kritisiert, dass einige Hunter nicht bereit sind und mehr Zack gefordert. Es wird vermutet, dass ein Spieler einen schwarzen Umhang als Tarnung trägt. Es wird diskutiert, ob der Speedhunt zu früh ausgelöst werden soll, da der Spieler fragen kann und der Speedhunt wertlos wäre, wenn er in einem Tuk-Tuk sitzt. Es wird die Schwierigkeit betont, so viele Hunter richtig zu koordinieren. Der erste Speedhunt wird für Spieler 2 ausgelöst. Es wird ein Cliffhanger erzeugt und die Vorfreude auf die nächste Folge gesteigert. Es wird aufgerufen, den Kanal zu abonnieren, das Video zu kommentieren und zu liken. Es wird die Schrittstatistik von Nico kommentiert, der einen Ultramarathon läuft und sich in einer Parallelwelt befindet.