Nur Gaming! ARC Raiders!
ARC Raiders: Erste Schritte und intensive Raids im Loot Extraction Shooter
Ein Spieler beginnt mit ARC Raiders, absolviert das Tutorial und lernt die grundlegenden Spielmechaniken, darunter Beute aufnehmen und Gesundheit wiederherstellen. Nach der Charaktererstellung, bei der er Aussehen und Ausrüstung anpasst, erkundet er das Hauptmenü und startet seinen ersten Raid. Er konzentriert sich auf das Plündern von Containern und das Ausweichen von Gegnern, um Quests abzuschließen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Extraktion analysiert er seine Leistung, plant strategisch und optimiert seine Ausrüstung für zukünftige Missionen.
Erste Schritte und Tutorial in ARC Raiders
00:01:40Der Streamer beginnt mit dem Tutorial von ARC Raiders und macht sich mit der Steuerung und den grundlegenden Mechaniken des Spiels vertraut. Er entdeckt, wie man Beute aufnimmt, nachlädt, sprintet und sich bewegt. Schnell wird klar, dass es sich um einen Loot Extraction Shooter ähnlich wie Tarkov handelt, bei dem andere Raider potenziell feindlich sind. Während des Tutorials lernt er, wie man Gesundheit wiederherstellt, Schilde auflädt und Gegenstände schnell einsetzt. Er bemerkt die flüssige Darstellung des Spiels auf seinem Rechner, obwohl er eine leichte Ruckeligkeit im OBS feststellt und die Audiolautstärke anpasst. Das Tutorial führt ihn durch verschiedene Bereiche, in denen er lernt, mit Gegnern umzugehen und die Umgebung zu erkunden, während er sich auf die Besonderheiten des Spiels einlässt.
Charaktererstellung und erste Anpassungen
00:11:01Nach Abschluss des Tutorials widmet sich der Streamer der Charaktererstellung. Er wählt ein Gesicht und überlegt, ob er einen Charakter erstellen möchte, mit dem er sich identifizieren kann, bevorzugt dabei einen Bart. Er passt Haare, Gesichtsstil, Körperbau und Outfit an und entscheidet sich für einen grünen Raumanzug und einen leicht getarnten Rucksack, um weniger auffällig zu sein. Währenddessen erhält er Hinweise zur Platzierung seiner Facecam, die er bereits vorab recherchiert hatte, um keine wichtigen Spielinformationen zu verdecken. Er stellt fest, dass viele Anpassungen später noch geändert werden können, was ihm Flexibilität für zukünftige Spielsessions gibt. Die Charaktererstellung ist ein wichtiger Schritt, um sich mit dem Spiel und seiner Rolle als Raider zu verbinden.
Erkundung des Hauptmenüs und erster Raid
00:16:26Im Hauptmenü erkundet der Streamer verschiedene Bereiche wie die Werkstatt, den Fertigkeitsbaum, Anpassungsoptionen und den Trader. Er lernt, dass bestimmte Funktionen wie Prüfungen und Projekte erst ab höheren Stufen freigeschaltet werden. Er rüstet sich für seinen ersten richtigen Raid aus, wählt Waffen, Munition und Schilde und bemerkt, dass er zunächst nur Zugang zu einer Karte hat. Während des Raids konzentriert er sich auf das Plündern von Containern, um Quests abzuschließen, und versucht, feindlichen Drohnen und Spinnen auszuweichen. Er lernt, wie wichtig es ist, Deckung zu nutzen und die Umgebung zu kennen, um zu überleben. Trotz einiger Schwierigkeiten und dem Verlust von gesammelten Gegenständen bei einem Extraction-Versuch bleibt er motiviert und sammelt wichtige Erfahrungen für zukünftige Raids.
Analyse der ersten Raids und strategische Planung
00:33:28Nach dem ersten Raid analysiert der Streamer seine Leistung und plant seine nächsten Schritte. Er überprüft den Fertigkeitsbaum und überlegt, wie er seine Punkte am besten investieren kann, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Er stellt fest, dass er bestimmte Ressourcen wie ARC-Energiezellen benötigt, um Schildauflader herzustellen, die er zuvor nicht extrahiert hatte. Er erkundet die Trader, um zu sehen, welche Gegenstände er kaufen oder craften kann, und stellt fest, dass viele Optionen erst ab höheren Stufen verfügbar sind. Seine Hauptquests beinhalten das Zerstören von ARC-Gegnern und das Sammeln von Kabeln und Akkus, die er auf der Karte in elektrischen Gebieten vermutet. Er entscheidet sich, sich auf die Quests zu konzentrieren und die Karte systematisch zu erkunden, um die benötigten Gegenstände zu finden und erfolgreich zu extrahieren, wobei er die Schwierigkeiten der Extraction-Zonen im Vergleich zu anderen Spielen hervorhebt.
Fortsetzung der Quests und Optimierung der Ausrüstung
00:59:09Der Streamer setzt seine Quests fort, um Kabel und Akkus zu finden, die für den Fortschritt im Spiel unerlässlich sind. Er bemerkt, dass er diese Gegenstände nicht einfach kaufen kann, da er noch nicht die erforderliche Stufe erreicht hat. Er rüstet sich erneut aus, wobei er diesmal mehr Munition und Schildauflader mitnimmt, um besser vorbereitet zu sein. Er kehrt in den gleichen Bereich der Karte zurück, in dem er zuvor war, da er dort elektrische Gegenstände vermutet. Während seiner Erkundung achtet er besonders auf Deckung und versucht, feindlichen Drohnen und Spinnen auszuweichen, um seine gesammelten Gegenstände nicht zu verlieren. Er lernt, dass das Spiel trotz der Third-Person-Perspektive ein gutes Gefühl vermittelt und der Endzeit-Vibe mit den Robotern und der KI-Thematik an Half-Life erinnert. Er entdeckt weitere Akkus und Kabel in Gebäuden und muss strategisch entscheiden, welche Gegenstände er mitnimmt, da sein Inventar begrenzt ist.
Herausforderungen der Extraction und Learnings
01:14:10Die Zeit im Raid wird knapp, und der Streamer muss sich auf den Weg zur Extraction Zone machen. Er bemerkt, dass die Extracts in ARC Raiders schwieriger sind als in anderen Spielen, da sie oft in der Mitte der Karte liegen und man dabei vielen Gegnern und anderen Spielern begegnen kann. Trotz seiner Bemühungen, einen ruhigeren Weg zu finden, wird er von mehreren Drohnen und Spinnen verfolgt. Er versucht, seine gesammelten Akkus und Kabel sicher zu extrahieren, scheitert jedoch aufgrund der knappen Zeit und der Überzahl der Gegner. Aus diesem Misserfolg zieht er wichtige Lehren: Er muss die Extraction-Zonen früher anpeilen, die am längsten offen sind, und seine Ausrüstung sowie die Nutzung von Heil- und Schildaufladern optimieren. Er versteht, dass das Spiel eine strategische Herangehensweise erfordert, um erfolgreich zu sein und nicht alle gesammelten Gegenstände zu verlieren.
Erkundung und Taktik in ARC Raiders
01:34:22Der Spieler äußert sich begeistert über die Raider-Schlüsse und die Bedeutung des Sounds im Spiel, der viele Informationen liefert. Er bevorzugt es, sein eigenes Ding zu machen und Konfrontationen mit anderen Raidern zu vermeiden, was er als Teil des Spiels akzeptiert. Während er sich in einem Gebiet aufhält, bemerkt er mehrere Gegner in der Nähe, die im Voice-Chat kommunizieren und kämpfen. Er entscheidet sich, sich in Sicherheit zu bringen und die Situation abzuwarten, da er befürchtet, beim Looten getötet zu werden. Er beobachtet die Gegner und versucht, unentdeckt zu bleiben, um seine Ruhe zu haben und seine Ziele zu erreichen. Das Kennenlernen von Loot-Spots und das Wiedererkennen von Orten erweist sich als vorteilhaft für die Strategie.
Skilltree-Analyse und Loadout-Optimierung
01:42:17Nachdem der Spieler von einem Gegner getötet wurde, reflektiert er über die Situation und die Entscheidung, nicht auf den Gegner zu schießen, was in einer früheren Begegnung erfolgreich war, diesmal jedoch zum Tod führte. Er überlegt, wie man in solchen Situationen am besten vorgeht und analysiert die erhaltenen Skilltree-Optionen. Er findet einige Fähigkeiten wie schnelleres Plündern und weniger Geräusche beim Plündern interessant, während andere wie verbesserte Ausdauerregeneration beim Ducken als weniger nützlich empfunden werden. Er entscheidet sich, in Fähigkeiten zu investieren, die das Finden von Beute beschleunigen. Anschließend erstellt er ein neues Loadout mit einem leichten Schild, Heilmitteln und Aufladern. Er entdeckt, dass er seine Waffen an einer Waffenstation verbessern kann, was zu einer Erhöhung der Schusskapazität führt. Allerdings fehlen ihm die nötigen Ressourcen und Geld, um Munition zu kaufen und das Stash zu erweitern, was ihn dazu zwingt, Gegenstände zu verkaufen.
Ressourcenmanagement und Missionsvorbereitung
01:49:40Der Spieler steht vor dem Problem, dass er kein Geld hat, um Munition und andere notwendige Gegenstände zu kaufen. Er muss entscheiden, welche Gegenstände er verkaufen kann, um die benötigten Ressourcen zu erhalten, ohne wichtige Dinge zu verlieren. Er wählt Gegenstände aus, die er häufig findet oder für weniger wertvoll hält. Er reduziert die Anzahl der mitgeführten Schildauflader, um Platz und Geld zu sparen. Er überlegt, ob 100 Schuss für seine nächste Mission ausreichen, da er Konfrontationen vermeiden möchte. Er plant, eine Quest abzuschließen, die das Durchsuchen von Sonden beinhaltet und das Hinzufügen von Schaden an Geschütztürmen und Radaren. Er bemerkt die Schwierigkeitsgrade der Raids und vermeidet nächtliche Missionen, da diese schwieriger sind. Er ist gespannt auf die Belohnungen für die Quests und die blauen Gegenstände, die er erhalten könnte.
Erfolgreiche Extraktion und neue Herausforderungen
01:53:55Nachdem der Spieler eine Quest erfolgreich abgeschlossen hat, indem er die Quest-Tierage in einer Safe-Pocket ablegte, plant er, die nächste Runde mit einem neuen Getränk zu beginnen. Er reflektiert über die hohe Aktivität auf der aktuellen Karte, da viele Spieler am Anfang des Wipe Elektro-Schrott benötigen. Er erlebt seinen ersten Raider-Kill und ist überrascht, wie viel Glück er hatte, nicht von einem anderen Spieler gesehen zu werden. Er ist voll beladen mit Loot und muss entscheiden, ob er extrahiert oder weiter lootet. Er beobachtet andere Spieler und Drohnen in der Nähe des Extraktionspunkts und nutzt die Third-Person-Ansicht, um die Umgebung zu überblicken. Trotz der Bedrohungen schafft er es, erfolgreich zu extrahieren und wertvolle Lerninhalte aus der Runde mitzunehmen. Er stellt fest, dass das Extraktieren oft der schwierigste Teil des Spiels ist, insbesondere wenn mächtige KI-Drohnen die Ausgänge bewachen.
Post-Raid-Analyse und Stash-Management
02:10:21Nach einer erfolgreichen Quest-Abschlussrunde konzentriert sich der Spieler auf die Verwaltung seines Stashs und die Vorbereitung auf zukünftige Raids. Er möchte herausfinden, ob er bestimmte Schlüssel kaufen kann, die für den Fortschritt wichtig sind. Er gibt die gesammelten Feldpost-Gegenstände ab und überprüft seine Fortschritte bei den Quests, wie das Hinzufügen von Raider- und Geschützturmschaden. Er bemerkt, dass sein Stash voll ist und muss ihn erweitern, was ihn dazu zwingt, weitere Gegenstände zu verkaufen. Er entscheidet sich, Gegenstände zu verkaufen, die er häufig findet, um Platz zu schaffen und die benötigten Münzen für die Erweiterung zu erhalten. Er bereitet sein Loadout für den nächsten Raid vor, indem er Munition, Schildauflader und Bandagen kauft oder herstellt. Er plant, wieder auf die erste Map zu gehen, um die Quest fortzusetzen, die das Finden von Felddepots beinhaltet, deren Standorte er auf der Karte nicht direkt erkennen kann.
Felddepot-Suche und unerwartete Begegnungen
02:44:22Der Spieler kehrt zur ersten Map zurück, um die Quest der Felddepot-Suche fortzusetzen. Er ist unsicher, wo sich die Felddepots befinden oder ob sie auf der Karte angezeigt werden. Nach einiger Suche entdeckt er, dass die Depots erst angezeigt werden, wenn man nah genug dran ist. Er findet ein Felddepot, das wie eine Burg aussieht, und stößt dabei auf einen anderen Spieler, den er überraschend schnell tötet. Der getötete Spieler hatte eine bessere Waffe, was den Erfolg des Spielers noch bemerkenswerter macht. Der Spieler ist erstaunt über den vollen Loot des getöteten Gegners. Er konzentriert sich darauf, die Quest abzuschließen, da er davon ausgeht, dass der Fortschritt auch bei einem Tod erhalten bleibt. Er plant, die verbleibenden Aufgaben zu erledigen und dann zu extrahieren, wobei er die Schwierigkeiten des Extraktionsprozesses aus früheren Runden im Hinterkopf behält.
Herausfordernde Extraktion und strategische Entscheidungen
02:50:01Der Spieler steht erneut vor der Herausforderung der Extraktion, die er als den schwierigsten Teil des Spiels empfindet. Er beobachtet einen anderen Spieler, der nach einem Kampf möglicherweise geschwächt ist, und versucht, dies zu seinem Vorteil zu nutzen. Er muss strategisch vorgehen, um den zahlreichen Drohnen und Geschützen am Extraktionspunkt auszuweichen. Er entscheidet sich für einen längeren Weg über die Karte, um zu einem Extraktionspunkt zu gelangen, der länger offen ist, wodurch er jedoch das Risiko erhöht, auf weitere Spieler zu treffen. Er nutzt die Deckung der Gebäude und lernt aus früheren Runden, wie er sich am besten fortbewegt. Er entdeckt ein Barrikanzelt, eine einsetzbare Deckung, die Schaden abfängt. Trotz der vielen Drohnen und Geschütze, die den Weg versperren, versucht er, einen sicheren Weg zu finden. Er bemerkt, dass das Spiel im Team wahrscheinlich einfacher wäre, da man sich gegenseitig unterstützen könnte. Er schafft es schließlich, einen Extraktionspunkt zu erreichen, der von anderen Spielern aktiviert wurde, und extrahiert erfolgreich, wobei er die gewonnenen Erkenntnisse aus den vorherigen Runden anwendet.
Basenmanagement und Vorbereitung für neue Quests
03:04:15Nach der erfolgreichen Extraktion und dem Abschluss einer Quest kehrt der Spieler in seine Basis zurück. Er überprüft den Raid-Verlauf, um seine Lerninhalte zu festigen. Er erhält eine neue Quest, die das Finden und Durchsuchen von ARC-Sonden oder Kurieren beinhaltet. Er geht zu Scrappy, dem Hahn im Spiel, der ihm nützliche Items bringt, und muss feststellen, dass sein Stash voll ist. Er erweitert sein Stash für 5000 Münzen, indem er überflüssige Gegenstände verkauft. Er bereitet sein Loadout für den nächsten Raid vor, indem er Munition, Schildauflader und Bandagen herstellt oder kauft. Er entscheidet sich, eine verbesserte Waffe zu nutzen, da diese im vorherigen Raid effektiver war. Er plant, die neue Quest anzugehen und die Sonden zu finden, die wahrscheinlich durch Pieptöne in der Umgebung signalisiert werden. Er reflektiert über die benutzerfreundliche Natur des Spiels im Vergleich zu Tarkov und die Vorteile von drei gleichzeitigen Quests, die eine dynamischere Spielweise ermöglichen.
Kampfstrategien und Missionsschwierigkeiten
03:32:03Der Streamer analysiert die Waffeneffizienz der Bolt-Action gegen Raider und Arcts, wobei er feststellt, dass sie gegen Arcts effektiver sein könnte, wenn man sich versteckt. Er bemerkt einen Astro, der auf einen getöteten Spieler hinweist, und gerät selbst in einen Hinterhalt, bei dem er von einem Scharfschützen angegriffen wird. Die Mission, undichte Hydraulikrohre an einer Raider-Luke zu reparieren, erweist sich als schwierig, da er die spezifischen Luken nicht finden kann. Trotz intensiver Suche und dem Besiegen von Gegnern wie Reuligen, die plötzlich auftauchen, scheitert die Runde letztendlich, als er von einem anderen Spieler mit einer Rattler 1 getötet wird. Die Quest, die Hydraulikrohre zu reparieren, bleibt unerfüllt, und der Streamer muss feststellen, dass er Pech hatte und sich die Dinge nicht wie erhofft ergeben haben.
Inventarverwaltung und Quest-Vorbereitung
03:43:17Nach der misslungenen Runde konzentriert sich der Streamer auf die Inventarverwaltung und die Vorbereitung für die nächste Mission. Er überprüft sein Inventar, um notwendige Gegenstände wie eine Faroe 4 mit einem 40er Magazin und fünf Explosivgranaten für eine Quest zu sammeln. Es fehlen ihm jedoch Ressourcen, um zwei Schilde zu craften, was ihn dazu zwingt, diese zu kaufen. Er plant, die Quest für die Hydraulikrohre erneut anzugehen und zusätzlich Hornissen und Geschütztürme zu zerstören. Er entscheidet sich, die Map 'Raumhafen' mit einem Gratis-Loadout zu betreten, um die Missionen zu erledigen. Dabei stellt er fest, dass die Gratis-Loadouts überraschend gut ausgestattet sind und seinen eigenen Loadouts in nichts nachstehen, was die anfängliche Spielphase erleichtert.
Erfolgreiche Quest-Abschlüsse und neue Herausforderungen
03:58:31Während des Raids gelingt es dem Streamer, eine Hornisse erfolgreich zu zerstören, indem er den hinteren Rotor trifft, was die Quest abschließt. Er bemerkt, dass ein Feuerball, den er zerstören sollte, sich selbst zerstört hat, was ihm ebenfalls bei einer Quest hilft. Die U-Bahn-Extraktion erweist sich als besonders effizient und einfach im Vergleich zu anderen Maps. Er schließt weitere Quests ab, darunter das Zerstören von Wespen und das Besorgen von Wespentreibern. Die leichte Bedienbarkeit des Inventars und die schnelle Möglichkeit, in neue Raids zu starten, werden positiv hervorgehoben. Trotz einiger Rückschläge, wie dem Tod durch eine Hornisse, die er nicht extrahieren konnte, bleibt die Motivation hoch, die verbleibenden Quests zu erfüllen und neue Gebiete wie 'Das blaue Tor' zu erkunden.
Optimierung des Stashs und neue Skill-Entwicklung
05:01:10Nachdem der Streamer feststellt, dass er Quest-Items extrahieren muss, um sie abzuschließen, konzentriert er sich auf die Erweiterung seines Stashs, um mehr Platz zu schaffen. Er verkauft unnötige Gegenstände wie Plastikteile, Gummiteile und Chemikalien, die der Hahn immer wieder liefert, um Münzen zu verdienen. Mit den verdienten 23.000 Münzen erweitert er seinen Stash erheblich, was die Inventarverwaltung deutlich vereinfacht. Er investiert auch einen Token in den Skilltree, um seine Mobilität zu verbessern, insbesondere den Marathoner-Skill, der seine maximale Ausdauer erhöht. Der Plan ist, weiterhin Gratis-Loadouts zu nutzen und die verbleibenden Quests in der begrabenen Stadt anzugehen, wobei er eine Taktik entwickelt, um Hornissen zu triggern, zu besiegen und deren Treiber zu extrahieren, um die Missionen erfolgreich abzuschließen.
Erkundung neuer Maps und taktische Anpassungen
05:17:37Der Streamer erkundet die neue Map 'Das blaue Tor' und nimmt weitere Quests an, darunter die Stabilisierung von Ausrichtungsplattformen und die Aktivierung von Kommunikationszimmern. Er bemerkt die Vielfalt und das ansprechende Design der Maps. Bei der Suche nach einer Satellitenschüssel auf dem Dach einer Kirche nördlich des Datentresors stößt er auf Schwierigkeiten bei der Orientierung und der Identifizierung des richtigen Gebäudes. Er muss feststellen, dass die Third-Person-Perspektive, die er anfangs kritisch sah, ihn beim Spielen nicht stört. Trotz der Herausforderungen und der Gefahr durch andere Spieler und Drohnen bleibt er motiviert, die Quests abzuschließen. Er lobt die dynamischen Extraktionspunkte, die das Spiel spannender machen als in vergleichbaren Spielen, und schließt eine weitere Geschützturm-Quest erfolgreich ab.
Fazit und Ausblick auf zukünftige Streams
05:35:38Der Streamer fasst seine Erfahrungen mit Arc Raiders zusammen und empfiehlt das Spiel aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, der grafischen Qualität und des unterhaltsamen Gameplays. Er schätzt die schnelle Möglichkeit, in Raids einzusteigen, ohne lange Vorbereitungszeiten. Für langfristige Motivation betont er die Bedeutung klarer Ziele und Quests. Er plant, in zukünftigen Streams weitere Quests anzugehen und neue Gebiete zu erkunden. Der Stream endet mit der Ankündigung, dass er das Spiel in den kommenden Tagen erneut spielen wird, und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Er erwähnt auch, dass er Reaktionen zu 'Man-Head-Head' plant, sobald er genügend Material gesammelt hat.