Manhunt rein da #1
Manhunt Staffel 3 startet: Spieler fliehen vor Black Circuit in New York
Die dritte Staffel von Manhunt führt eine komplexe Storyline ein, in der neun Spieler, 'die Spieler', in New York versuchen, unrechtmäßig erlangtes Vermögen von der Organisation 'Black Circuit' zurückzuholen. Hunter werden als 'die Bösen' dargestellt. Die erste Folge startete am 2. November, mit einer 'Behind the Scenes'-Folge am 29. Oktober. Neue Regeln, angepasst an den Drehort New York, umfassen zwei Zonen (Manhattan als 'Inner Area' und New Jersey, Queens, Brooklyn als 'Outer Area') und eine Teambildungsregel, die Pings an die Taskforce sendet, wenn Spieler zu nah beieinander sind. Auch die Regeln für öffentliche Verkehrsmittel und ein Tagesbudget wurden angepasst, wobei jede Transaktion die Koordinaten an die Taskforce übermittelt.
Aktuelle Projekte und Reiseberichte
00:02:25Der Streamer gibt ein kurzes Update zu seinen aktuellen Projekten und vergangenen Reisen. Er plant, auf verschiedene Videos zu reagieren, darunter 'Adventure Buddies', 'Survival Squad' und das 'Real Life Guys Projekt', welches bereits 38 Folgen umfasst. Er betont, dass er Videos nach Lust und Zeit auswählt, unabhängig davon, ob sie brandaktuell sind. Kürzlich ist er von einem vierwöchigen Aufenthalt auf Hawaii zurückgekehrt und war danach anderthalb Wochen in Marokko, um sich auf das 'Atlas Mountain Race' 2026 vorzubereiten. Dieses Rennen, das am 6. Februar stattfindet, erfordert intensives Training und Vorbereitung. Er erwähnt auch seine 80 Stunden Spielzeit in 'Arc Raiders', die er abseits des Streams absolviert hat, und beantwortet Fragen zu seinen Reiseerfahrungen, insbesondere zu Hawaii und Marokko.
Vorbereitung auf das Atlas Mountain Race und Vergleich zu früheren Rennen
00:05:44Der Streamer äußert sich zu seiner Zuversicht bezüglich des bevorstehenden 'Atlas Mountain Race'. Er vergleicht es mit seinen früheren Ultra-Cycling-Erfahrungen wie 'Peaks and Plains', 'Race Across America' und dem 'North Cape' und stellt klar, dass das 'Atlas Mountain Race' eine wesentlich größere Herausforderung darstellt. Die Bedingungen in Marokko, mit Pässen bis zu 2.900 Metern Höhe und möglichen Schneefällen, erfordern Mountainbike-Fahrkenntnisse, die er als 'Happy Metal' im Gegensatz zum 'Flow' des Rennradfahrens beschreibt. Er plant, ein langes Video (ca. 45-60 Minuten) über seine Vorbereitung und die Eindrücke aus Marokko zu veröffentlichen, welches am 6. Februar um 18 Uhr, dem Starttag des Rennens, online gehen soll. Dies soll Spoiler vermeiden und den Teilnehmern ihre eigenen Erfahrungen ermöglichen.
Teilnehmerfeld des Atlas Mountain Race und persönliche Einschätzung
00:09:17Der Streamer spricht über das beeindruckende Teilnehmerfeld des 'Atlas Mountain Race', darunter erfahrene Ultra-Cycler wie Sepp Breuer, Basti, Max und Daniel Gottschalk, der bereits das 'North Cape' und zweimal 'Peaks and Plains' gewonnen hat. Er betont, dass diese Athleten ihm leistungsmäßig weit überlegen sind und er selbst eher ums Überleben und das Erreichen des Zeitlimits kämpfen wird. Er erwähnt, dass Max noch einen Startplatz erhalten hat, und Alex McCormack, der das Atlas dieses Jahr gewonnen hat, derzeit an einem anderen Rennen teilnimmt. Die Diskussion über das gemeinsame Fahren im Training oder Rennen zeigt seine Präferenz für das Alleinfahren, um seinen eigenen 'Flow' zu finden, obwohl er die Vorteile des Austauschs in einer Gruppe schätzt.
Einführung in Manhunt Staffel 3: Teaser, Story und Regeln
00:21:15Der Streamer leitet zur 'Manhunt' Staffel 3 über und beginnt mit einem kurzen Teaser. Er stellt fest, dass die Staffel eine tiefere Storyline mit einer Organisation namens 'Black Circuit' einführt, bei der ein Team von neun Personen, 'die Spieler', versuchen, unrechtmäßig erlangtes Vermögen zurückzuholen. Die Hunter werden dabei als die 'Bösen' dargestellt. Die erste Folge startet am 2. November, während eine 'Behind the Scenes'-Folge (Folge 0) bereits am 29. Oktober veröffentlicht wurde. Anschließend werden die neuen Regeln besprochen, die an den Drehort New York angepasst wurden. Es gibt nun zwei Zonen: Manhattan als 'Inner Area' und New Jersey, Queens, Brooklyn als 'Outer Area', um eine faire Aufteilung zu gewährleisten. Das Hauptquartier der Hunter befindet sich in New Jersey. Eine wichtige Neuerung ist die Teambildungsregel, die besagt, dass bei einem Abstand von weniger als 250 Metern zwischen zwei Spielern ein 500-Meter-Radius-Ping an die Taskforce gesendet wird und die Spieler stündlich über die Standorte der anderen informiert werden, um Teambildung zu vermeiden.
Regeländerungen bei Verkehrsmitteln und Budget in Manhunt Staffel 3
00:38:21Die Regeln für öffentliche Verkehrsmittel in 'Manhunt' Staffel 3 erlauben deren Nutzung, jedoch mit Einschränkungen. Spieler dürfen Flüsse ohne Konsequenzen überqueren. Bei der Nutzung von Verkehrsmitteln für längere Strecken erhalten die Hunter einen Live-Standort des Spielers, der erst zehn Minuten nach Verlassen des Verkehrsmittels endet. Bei wiederholter Nutzung erhöht sich diese Zeitspanne. Eine weitere wichtige Änderung ist die Einführung eines Tagesbudgets für die Spieler, um das Betteln um Geld zu reduzieren. Dieses Budget wird über Kreditkarten oder Apple Pay bereitgestellt, und jede Transaktion sendet die Koordinaten an die Taskforce, was einen strategischen Vorteil für die Hunter darstellt. Die Taskforce selbst hat keine Mopeds mehr, sondern ein großes Auto und zwei Klappräder, die nur zur Aufklärung, nicht aber zur direkten Verfolgung bei Sichtkontakt verwendet werden dürfen, um das Balancing zu verbessern. Der Streamer äußert sich kritisch zu den Klapprädern, da sie das 'coole Image' der Serie stören könnten.
Start der ersten Folge und erste Eindrücke
00:51:10Nach einer kurzen Umfrage, bei der sich die Zuschauer eindeutig für den direkten Start mit Folge 1 entschieden haben, beginnt die erste Episode von Manhunt Season 3 in New York. Der Streamer zeigt sich begeistert von den bereits erreichten eine Million Aufrufen und spekuliert über mögliche Spoiler, da Uwe bereits auf dem Thumbnail zu sehen ist. Vor dem eigentlichen Start der Folge werden wichtige Informationen geteilt: Es gibt einen begleitenden Podcast, der seit dem 23.10. verfügbar ist, und wöchentliche Live-Reaktionen auf Twitch. Zudem werden die Werbepartner vorgestellt, darunter Holi und BW Online Shop, der die Ausrüstung für Hunter und Spieler bereitgestellt hat. Es wird betont, dass das Projekt ohne diese Partner nicht möglich wäre. Ein besonderes Feature ist ein in jeder Folge verstecktes Easter Egg in Form eines geheimen Codes, der am Ende aller Folgen eine Botschaft ergibt. Wer die korrekte Botschaft als Erster sendet, gewinnt einen Reisegutschein im Wert von 3.000 Euro für eine Nordamerika-Reise, idealerweise nach New York. Der Tipp: Die Codes sind in den Werbungen versteckt, um das Überspringen zu verhindern. Die Spielerstatistik wird am Ende von Alexa bekannt gegeben.
Einführung in die Spielmechanik und Spielerprofile
00:56:07Die Storyline von Manhunt 3 dreht sich um ein Team von neun Spielern, die versuchen, ein unrechtmäßig erlangtes Vermögen von 'Black Circuit' zurückzuholen und unter den Opfern aufzuteilen. Dafür müssen zwei geheime Tresorräume geknackt werden. Bereits beim ersten Überfall gab es Komplikationen, was Black Circuit alarmiert hat. Die Spieler sind in Manhattan unterwegs, wo sie stündlich in der Outer Zone und alle zwei Stunden in der Inner Zone geortet werden. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel führt zu sofortiger Live-Ortung für zehn Minuten nach dem Ausstieg. Der Wechsel zwischen Manhattan und der Outer Zone bleibt unbemerkt. Die Spieler sind ohne Essen und Trinken unterwegs, erhalten aber ein Tagesbudget von 30 Dollar, wobei jede Zahlung den Standort an Blackstone übermittelt. Sie erhalten stündlich die Standorte aller anderen Spieler. Nach 96 Stunden fällt der Einfluss von Black Circuit, was eine sichere Flucht ermöglicht. Das Spielerteam besteht aus Uwe, Annika, Ette, Ferhat, Daniel, Fabio, Sabrina, Marco und der Community Wildcard Jana. Black Circuit hat eine siebenköpfige Taskforce, die jeden Spieler so schnell wie möglich ausschalten will. Zwei Mitglieder der Taskforce sind bereits in der Nähe des überfallenen Bunkers, während die Spieler die Bunker-Mitarbeiter in denselben Outfits zurückgelassen haben, um Verwirrung zu stiften. Die Hunter haben Schwierigkeiten mit der Technik und der Übermittlung von Koordinaten, was den Start verzögert.
Fabios riskanter Plan und Diskussion über Spieler-Outfits
01:03:27Fabio, einer der Spieler, hat einen riskanten Plan: Er will in einem Café in der Nähe des Einbruchsortes warten, um die ankommenden Hunter heimlich zu fotografieren und so deren Aussehen zu erfahren. Dieser Plan wird von Fritz Meinecke als potenziell sinnlos kritisiert, da Hunter ohnehin Kameras tragen und somit leicht zu erkennen wären. Die Diskussion im Chat dreht sich auch um die Kleidung der Spieler. Viele Spieler tragen komplett schwarze Outfits, was als auffällig und unpassend für New York empfunden wird. Fritz Meinecke argumentiert, dass normale Streetwear unauffälliger wäre, um nicht als Spieler erkannt zu werden. Es wird spekuliert, ob die schwarze Kleidung eine Bedingung des Sponsors BW Online Shop war. Währenddessen sind die Hunter immer noch mit technischen Problemen bei der Koordinatenübermittlung beschäftigt, was den Spielern einen kleinen Vorsprung verschafft. Daniel, ein weiterer Spieler, zeigt sich als smarter Typ, indem er plant, die U-Bahn zu nutzen, um schnell aus Manhattan zu entkommen, während andere Spieler wie Uwe und Ferhat joggen.
Gegenstandsauswahl der Spieler und Kritik
01:33:33Die Spieler durften zwei persönliche Gegenstände mit auf die Flucht nehmen. Die Auswahl wird von Fritz Meinecke kritisch beäugt. Während Schlafsäcke (gewählt von Gianna, Marco, Daniel, Sabrina und Annika) als sinnvoll erachtet werden, um die Nächte zu überstehen, werden andere Gegenstände wie Proteinpulver und Shaker (Uwe, Fabio, Marco) als unnötig und möglicherweise als Marketing-Gag abgetan, da die Spieler ein Tagesbudget von 30 Dollar haben, um sich zu versorgen. Auch ein Taschenmesser (Annika), feuchte Tücher (Ette), eine Zahnbürste (Ferhat) und ein GPS-Tracker (Daniel, Fabio) werden als fragwürdig oder überflüssig angesehen. Fritz Meinecke schlägt stattdessen Gegenstände zur Fortbewegung wie Inliner oder ein Klapprad vor, um die Mobilität zu erhöhen, sofern dies die Regeln erlauben würden. Er kritisiert die mangelnde Ernsthaftigkeit bei der Auswahl einiger Gegenstände und vermutet, dass die Spieler möglicherweise nur aus einer vorgefertigten Liste wählen konnten. Die Kleidung der Spieler, die überwiegend aus schwarzen taktisch anmutenden Outfits besteht, wird weiterhin als unpassend für eine unauffällige Flucht in New York bemängelt.
Aktueller Status der Spieler und Fabio Schäfers riskante Positionierung
01:50:39Der Streamer gibt eine Einschätzung zur aktuellen Situation der Spieler ab, insbesondere bezüglich der Kleidung und des Pings, der erst in einer Stunde und 40 Minuten erwartet wird. Er überlegt, wie er die Zeit bis zum Ping am besten nutzen kann, möglicherweise durch das Aufsuchen eines Supermarktes, um sich dort mit Vorräten einzudecken und den Einkauf so zu timen, dass er während des 'silent hunt' oder 'silent ping' stattfindet. Währenddessen befindet sich Fabio Schäfer weiterhin an einer bestimmten Location, während Julius nicht mehr in der Nähe von Willi ist. Willi ist mehrere Blöcke entfernt und wird voraussichtlich auf Fabio Schäfer treffen. Es wird erwähnt, dass Fabio sich in einem Café befindet und von dort aus die Tür im Blick hat, durch die die Hunter kommen könnten. Diese Positionierung wird als riskant, aber potenziell vorteilhaft eingeschätzt, da die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass die Hunter direkt in das Café gehen. Es wird jedoch auch das Problem angesprochen, dass Fabio das Café zur vollen Stunde verlassen muss, was zu einem direkten Zusammentreffen mit den Huntern führen könnte.
Fabios riskante Strategie und die Herausforderungen der Spieler
01:57:30Fabio Schäfers Entscheidung, in einem Café zu verweilen und dort möglicherweise Informationen preiszugeben, wird kritisch hinterfragt. Es wird als merkwürdig empfunden, dass er nichts kauft und dennoch dort sitzt. Die potenzielle Gefahr eines Pings, während er sich in unmittelbarer Nähe der Hunter befindet, wird hervorgehoben. Die Kosten-Nutzen-Rechnung seiner Strategie, Fotos von den Huntern zu machen, wird als ungünstig bewertet, da der Nutzen gering ist, während das Risiko einer Entdeckung und eines Speedhunts hoch ist. Die Spielerinnen haben bereits 25 Minuten Vorsprung, und es wird die Idee geäußert, sich zu verstecken und die Hunter aufzunehmen. Der Streamer ist beeindruckt von Fabios Vorgehen und erwähnt, dass er selbst auf der Flucht ist und Manhattan verlassen hat, um nach Brooklyn zu gelangen. Er ist froh, dabei zu sein und hat Proteinpulver sowie einen Schlafsack dabei, um sich auszuruhen. Die Auswahl von Proteinpulver als Ausrüstungsgegenstand wird als ungewöhnlich empfunden.
Hunter-Team erhält Überwachungsvideo und Spielerstrategien
02:03:12Das Hunter-Team hat ein Überwachungsvideo erhalten, auf dem 14 maskierte und dunkel gekleidete Personen zu sehen sind. Es ist unklar, ob es sich dabei ausschließlich um Täter handelt oder ob auch Geiseln maskiert sind. Das Team ist in zwei Minuten am Überfallort und plant, dort auf die Täter zu treffen oder herauszufinden, ob Geiseln zurückgelassen wurden. Der Streamer kommentiert die taktische Kleidung der Personen auf dem Video. Er selbst überlegt, wie er sich am besten in Brooklyn positionieren kann, um den Huntern zu entgehen, und erwägt, ein Fahrrad zu nutzen, um in Richtung Südosten zu fliehen. Die Möglichkeit von Tagestickets für Fahrräder wird als potenziell vorteilhaft angesehen. Die Spieler sind seit einer halben Stunde unterwegs, und es gibt verschiedene Strategien, wie man den Huntern entkommen kann, sei es durch ständige Bewegung oder durch Verstecken. Die Situation von Fabio im Café wird erneut aufgegriffen, da die Hunter noch nicht vor Ort sind.
Interaktionen mit Zeugen und Fabios Joker-Einsatz
02:09:19Die Hunter treffen auf Zeugen, die Aussagen über die Spieler machen. Es wird als clever inszeniertes Element des Spiels gelobt, dass Statisten als Geiseln fungieren und Informationen liefern. Die Zeugen beschreiben die Anzahl der Verdächtigen und deren Aussehen. Fabio hat noch Zeit, bevor der Ping kommt, aber er wird voraussichtlich am nächsten an den Huntern sein. Die Schwierigkeit, in Manhattan unterzutauchen, wird diskutiert, da die Straßen leer erscheinen. Fabio versucht, eine Mitfahrgelegenheit zu bekommen, um den Huntern zu entkommen. Es wird auch über die Ausrüstung der Spieler gesprochen, insbesondere über eine spezielle Wasserflasche mit Filtern, die es den Teilnehmern ermöglicht, Wasser aus verschiedenen Quellen zu trinken. Sabrina ist alleine unterwegs, was als gute Strategie angesehen wird, während die Positionierung der anderen Spieler in Manhattan kritisch betrachtet wird. Der Streamer selbst hat körperliche Probleme und hat sich vor dem Start mehrmals übergeben. Fabio setzt seinen ersten Joker ein, um den Standort der Hunter zu erfahren, was ihm die Information liefert, dass Willi und ein weiterer Spieler dabei sind und die Hunter sich in einer anderen Richtung bewegen.
Sabrinas körperliche Herausforderungen und Fabios Fluchtversuch
02:22:09Sabrina berichtet von ihrem schlechten körperlichen Zustand, der durch Aufregung, das Essen in Amerika und Dehydration verursacht wurde. Sie hatte vor dem Start Magenprobleme und konnte nicht frühstücken, was ihre Energie beeinträchtigt. Trotzdem hat sie sich für die erste Stunde geschminkt, um gut auszusehen, und möchte ihren körperlichen Verfall im Laufe des Spiels dokumentieren. Sie muss Manhattan bis 7 Uhr verlassen und befürchtet, dass sie es nicht rechtzeitig schaffen wird, da die Hunter mit einem Auto schnell bei ihr sein könnten. Das Hunter-Team hat inzwischen alle Rucksäcke der Geiseln überprüft und festgestellt, dass sie leer sind, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sich ein Spieler unter ihnen befindet. Die Hunter fahren über die Brooklyn Bridge, um ein Raster zu bilden und die Spieler einzukreisen. Fabio versucht erneut, eine Mitfahrgelegenheit zu bekommen, wird aber von dem Fahrer abgewiesen, da dessen Chef in 10 Minuten kommt. Er muss nun zu Fuß weiter und überlegt, die U-Bahn zu nehmen, obwohl dies einen Live-Ping auslösen würde.
U-Bahn-Risiko und zufällige Begegnungen der Spieler
02:29:34Die Nutzung der U-Bahn birgt das Risiko eines Live-Pings, der den Standort des Spielers für 10 Minuten an die Hunter übermittelt. Die Hunter überlegen, ob sie auf die Pings warten oder ein Raster in Brooklyn bilden sollen. Der Streamer äußert seine Bedenken, dass Fabio aufgrund von technischen Problemen oder einer nicht funktionierenden Kreditkarte nicht durch die U-Bahn-Schranke kommt. Es wird ein Speedhunt auf Fabio erwartet. Sabrina trifft zufällig auf Uwe und überlegt, im Fort Green Park nach Wasser zu suchen. Sie wirkt entspannter als zu Beginn. Die Hunter sind sich unsicher, wo sich die Spieler aufhalten könnten, vermuten sie aber in Brooklyn. Janne, die Wildcard-Spielerin, wird als gut vorbereitet und würdige Vertreterin der Community beschrieben. Sie hat den Vorteil, nicht erkannt zu werden, aber ihre GoPro könnte sie verraten. Sie plant, Visa-Gutscheinkarten zu nutzen, um ihre Ausgaben nicht nachverfolgbar zu machen. Die Hunter diskutieren, wie sie ihr Team am besten aufteilen, um die Spieler zu fangen.
Fabios riskante Anhalter-Strategie und der bevorstehende Ping
02:34:12Fabio überlegt, seinen Pin in Brooklyn abzusetzen und dann nach Norden zu fliehen. Er versucht, per Anhalter zu fahren, wird aber abgewiesen. Die Zeit drängt, da der 7-Uhr-Ping bevorsteht. Die Hunter entscheiden sich, die sechs Minuten bis zum Ping abzuwarten, in der Hoffnung, dass sich noch jemand in Manhattan befindet. Der Streamer kommentiert Fabios riskante Situation und die Möglichkeit, dass er aufgrund von Problemen mit der Kreditkarte oder der Metro-Karte nicht in die U-Bahn kommt. Es wird ein Speedhunt auf Fabio erwartet, was das Ende der Folge markiert. Der Streamer kündigt an, dass er am nächsten Tag eine weitere Folge streamen wird. Es wird ein Trailer für 'Manhunt: 96 Stunden auf der Flucht' gezeigt, der die Spieler als Team von neun Personen darstellt, die ein Vermögen von einer Milliarde US-Dollar erbeuten wollen. Der Trailer deutet auf einen misslungenen Überfall und die Alarmierung der Polizei hin. Der Streamer identifiziert sich selbst in dem Trailer und kommentiert die militärische Mission.
Kommunikationsprobleme der Hunter und Sabrinas Tarnversuch
02:40:59Die Kommunikation der Hunter mit den Behörden funktioniert noch nicht reibungslos, was zu Verzögerungen führt. Es wird kritisiert, dass das Jäger-Team einen klaren Anführer braucht, der die Entscheidungen trifft. Der Streamer beklagt Mückenstiche trotz Mückenspray. Es wird ein Werbeclip für CyberGhost VPN eingespielt, der die Vorteile des Schutzes der Privatsphäre und des Zugangs zu Streaming-Plattformen hervorhebt. Sabrina überlegt, in den Osten zu laufen und sich im 'Penner-Style' zu tarnen, indem sie ihre Schuhe auszieht. Sie sieht sich selbst als eine der unfittesten Spielerinnen und muss ihre Energie gut einteilen. Es wird ein Zusammenschnitt von Szenen gezeigt, in denen die Spieler auf der Flucht sind und sich verstecken. Sabrina wird zusammen mit ApoRed gezeigt, und es wird auf die Wildcard-Spieler hingewiesen. Die Hunter sind nah dran, und es kommt zu einem Zugriff auf einen Spieler. Der Streamer schlägt vor, den gefassten Spieler zu befragen, um Informationen über die anderen Kandidaten zu erhalten. Ein Spieler versucht, sich beim Friseur zu tarnen, indem er sich die Haare schneiden lässt, was zu einer Glatze führt. Ein anderer Spieler kauft sich ein Acai Bowl und ein Sandwich, während die Hunter direkt neben ihm sind.