The Race 2 - Reaktion
Exklusive 'The Race'-Folgen auf Join: Reaktionen und BTS auf YouTube

Die Folgen von 'The Race' sind exklusiv auf Join verfügbar. Join erteilte die Erlaubnis, auf die Serie zu reagieren und Inhalte auf YouTube hochzuladen. Dave stimmte dem zu. Aktuell sind Reaktionen auf die ersten drei Folgen online, als nächstes folgt das BTS zu Folge 4. Zuschauer werden ermutigt, die Serie auf Join zu verfolgen, während zusätzliche Einblicke auf YouTube zu finden sind.
Join Exklusivität und Genehmigung zur Reaktion
00:04:02Es wird angekündigt, dass die Folgen von 'The Race' exklusiv auf Join verfügbar sind. Join hat jedoch die Erlaubnis erteilt, auf die Serie zu reagieren und die Inhalte auch auf YouTube hochzuladen. Dies wurde mit Dave abgesprochen, um sicherzustellen, dass alle Parteien einverstanden sind. Die aktuelle Reaktion umfasst die ersten drei Folgen, wobei als nächstes das BTS (Behind the Scenes) vor Folge 4 ansteht. Die Zuschauer werden ermutigt, die Serie auf Join zu verfolgen, während die Reaktionen und zusätzlichen Inhalte auf YouTube verfügbar gemacht werden. Die Entscheidung, die Inhalte auch auf YouTube zu teilen, zielt darauf ab, eine größere Zuschauerschaft zu erreichen und die Interaktion mit der Community zu fördern. Das Format ermöglicht es den Zuschauern, die Serie auf der exklusiven Plattform zu genießen und gleichzeitig zusätzliche Einblicke und Kommentare durch die Reaktionen auf YouTube zu erhalten.
Das Rätsel als Qualifikation und Felix' Backup-Kandidatur
00:05:54Es wird diskutiert, warum der Arktetriumph als Startpunkt und die Türkei als Ziel für 'The Race' gewählt wurden. Zudem wird thematisiert, was mit Felix, dem Backup-Kandidaten, passiert, da er nicht einspringen musste. Es wird angedeutet, dass die Richtung der Reise von Paris aus relativ klar war und ein Startpunkt in Mitteleuropa mehr Möglichkeiten geboten hätte. Die Teilnehmer äußerten anfängliches Unverständnis bezüglich des Rätsels, wobei eine Interpretation auf Jesus-Darstellungen basierte. Das Team änderte das Rätsel ab, um es eindeutiger zu gestalten, was zu einem Neudruck führte. Kontaktpersonen wurden positioniert, um die Rätsel zu verteilen und den Fortschritt durch Ballons zu signalisieren. Felix trampt von Paris nach Berlin und dokumentiert seine Reise. Die Zuschauer können diesen Content auf Joint ansehen.
Scouting der Aussetzpunkte und das Rätsel-Konzept
00:16:30Es werden die Bedingungen für einen guten Aussetzort erläutert: 24/7 zugänglich und Möglichkeiten in fünf verschiedene Richtungen. Von einer Liste mit 14 Orten wurde der Arke Triumph als bombastischster Spot ausgewählt. Weitere Spots wie das Rathaus und Place de la Victoire wurden evaluiert, aber verworfen. Das Konzept für Staffel 3 beinhaltet eine Schnitzeljagd, bei der die Teilnehmer eine Telefonnummer mit fehlenden Ziffern erhalten. Durch das Lösen von vier Rätseln erhalten sie die fehlenden Ziffern, um den Hinweis zum Ziel zu bekommen. Eine Umfrage zur Beliebtheit des Rätsels zeigt gemischte Ergebnisse, wobei etwa die Hälfte der Zuschauer es befürwortet. Als potenzielle Orte für das Rätsel werden der Place de la Concorde mit seinen historischen Daten und die Sacré-Cœur mit der Christusstatue in Betracht gezogen. Handys sollen verboten werden, um Google und andere Hilfsmittel auszuschließen.
Planung von The Race und Scouting in Kappadokien
00:23:12Die Route wurde geplant und Kappadokien als Ziel ausgewählt, da südliche und westliche Richtungen aufgrund früherer Staffeln oder geografischer Gegebenheiten ausschieden. Der Osten und ein neuer Kontinent waren gewünscht, wodurch die Route länger wurde und in Kappadokien endete. Ein Scouting-Trip nach Kappadokien wurde unternommen, um das Zielgebiet zu erkunden. Es wird hinterfragt, ob das Scouting notwendig ist, da es sich nur um ein Ziel handelt, im Gegensatz zu Serien wie 'Seven vs. Wild'. In Kappadokien wird ein Reiseleiter namens Ali Kaya hinzugezogen, um bei der Zielfindung zu helfen. Mehrere Orte werden besichtigt, darunter die Burg von Nechigir, die jedoch aufgrund der wuseligen Stadt nicht ideal ist. Schließlich wird die Burg Ushisar als bester Ort identifiziert, auch nach Überzeugungsarbeit beim Bürgermeister, um die 24-Stunden-Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Logistische Herausforderungen und Felix' Reise
00:33:12Es wird die Frage aufgeworfen, wie das Team die Teilnehmer informiert, wenn der Erste das Ziel erreicht, und ob dies den Wettbewerb beeinflusst. Die Entscheidung, alle Teilnehmer ins Ziel kommen zu lassen, wird diskutiert, ebenso wie die logistischen Herausforderungen, wenn zwischen den Ankünften der Teilnehmer viel Zeit liegt. Das Team richtet ein Basiscamp im Crone Plaza Hotel in Kappadokien ein und überwacht die Fortschritte der Teilnehmer. Nach der Aussetzung von Felix kehrt das Team nach Köln zurück, um sich neu zu organisieren und nach Kappadokien zu fliegen. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise eine Woche auf die Ankunft des ersten Teilnehmers warten müssen. Felix' Reise wird als ähnlich wie Joey Kellys Sondersendung oder Niklas' Projekt betrachtet, wobei das Ziel jedoch anders ist. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er sich Felix' Content ansehen möchte.
Lesans Rückschlag und die Schwierigkeiten der Reise
00:39:26Lesan befindet sich in der Mitte der Türkei und will sich Richtung Süden begeben, um aus Paris rauszukommen. Er merkt, dass 'The Race' härter ist als erwartet. Rahel ist in der Schweiz, in der Nähe von Zürich, während Lesan auf dem Weg zurück zum Startpunkt ist. Es wird spekuliert, dass er möglicherweise ins Gefängnis muss, ohne die 2000 Euro einzusacken. Lesan schämt sich für seine Leistung und braucht ein Pasch, um rauszukommen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum eine bestimmte Aufnahme im Intro jeder Folge gezeigt wird und wer sich das überlegt hat. Der Streamer äußert den Wunsch, dass die Teilnehmer leiden und es nicht zu reibungslos läuft. Er bleibt bei seiner Einschätzung von sieben Tagen für die Ankunft der ersten Person und zweieinhalb Wochen für die fünfte Person. Es wird auch die Möglichkeit eines Abbruchs in Betracht gezogen.
Lesans Planänderung und die Suche nach Geld
00:43:48Lesan fährt zurück nach Paris, um dort Touristen zu finden und es sich extra schwer zu machen. Er könnte jemanden fragen oder nachgucken, wo die nächste Autobahn ist, um von dort aus weiterzutrampen. Der Streamer vermutet, dass es in der Nähe von Disneyland eine Autobahn geben muss, damit Leute überhaupt dorthin kommen. Lesan befindet sich am Gare de Lyon und hat einen neuen Plan: Er will so viel Geld wie möglich einsammeln und dann mit dem Flixbus weiterfahren. Er sucht sich einen Schlafplatz und will am nächsten Tag einen ganz anderen Lesan erleben. Der Streamer kann sich nicht vorstellen, dass jemand in der aktuellen Situation ohne Zelt klarkommt. Lesan wird vom Sicherheitspersonal aus dem Bahnhof geworfen und fragt sich, warum er so schlechte Tipps bekommen hat. Er ist nervlich am Ende und es droht ein Abbruch.
Lesans Verzweiflung und die Suche nach einem Schlafplatz
00:50:58Lesan hat keinen Schlafplatz und kaum Geld. Er könnte sich neben Disneyland in den Wald legen. Er hat die Paris-Karte weggeschmissen und tankt Energie daraus, dass es immer schlimmer wird. Seine abschließenden Worte sind, dass es keinem schlechter gehen soll als ihm. Er schläft jetzt irgendwo und sieht es als neue Erfahrung, die ihn nicht mehr brechen kann. Der Streamer findet die Situation zum Todlachen und fragt sich, wo Lesan pennt. Es wird spekuliert, dass Lesan kurz vor dem Abbruch steht. Der Streamer betont, dass die Situation ohne Zelt noch krasser wäre und fragt sich, wie Dave damit klarkommen würde. Felix hat sein Zelt auch nicht benutzt und einfach hingelegt. Lesan wurde um 1:17 Uhr vom Sicherheitspersonal aus dem Bahnhof geworfen.
Fritz's Schlafplatzwechsel und Daves entspanntes Aufwachen
00:52:32Es ist 3:40 Uhr. berichtet von einer Ratte, die ihn zum Schlafplatzwechsel zwang. Die Nacht verging langsam, und er begann zu zittern, da die Kälte vom Boden ihm die Wärme entzog. Um 5 Uhr morgens öffnete der Bahnhof wieder, wo er sich eine Stunde ausruhen und dann Geld sammeln wollte. Währenddessen wacht Dave um 7:22 Uhr entspannt im Zelt auf, nachdem er schätzungsweise 11 Stunden geschlafen hat. Er scheint im Projekt Schlaf nachzuholen, der ihm im Alltag fehlt. Dave packt seine Sachen zusammen und versucht zu trampen, obwohl es noch dunkel ist und viele Autos auf die Autobahn fahren. Er lobt das professionelle Equipment, das ihm das Schlafen und den schnellen Abbau ermöglichte. Ein Dank geht an den BW Online-Shop für die Unterstützung mit dem Equipment, das über den Link in der Videobeschreibung zu finden ist.
Tag 2 beginnt: Daniels Schlafplatzwahl und Felix' morgendliche Routine
00:55:45Daniel hat nur das Innenzelt aufgebaut und am Zelt geschlafen. Die Nacht war lang, aber er hat genug geschlafen. Er genießt das Feeling in Frankreich und die Vorstellung, in die Türkei nach Kapadokien zu fahren. Er muss sich jedoch erst einmal erleichtern, was durch ein nahegelegenes Klo ermöglicht wird. Es ist ihm egal, wie er aussieht oder riecht, wichtig ist die Ausstrahlung. Felix hingegen hat seinen Rucksack gepackt und überlegt, das Zelt oder zumindest das Außenzelt wegzuwerfen. Er bevorzugt Steinboden zum Schlafen wegen der Ebenheit und Trockenheit. Marco hat gut geschlafen, obwohl es laut war, und sich sicher gefühlt. Er findet es unterhaltsam, die anderen Teilnehmer beim Aufstehen in ihren jeweiligen Schlafplätzen zu beobachten. Rahel hat schön am Fluss gepennt. Sie suchen nach einem Edding, um für Freunde zu schreiben, da sie an einem Tramp-Rennen teilnehmen.
Felix' Obdachlosen-Challenge und Dave's Tramperfolg
00:59:30Felix liegt in einer Ecke ohne Isomatte und hat Halsschmerzen. Er versucht, die Energie für das Aufpumpen einer Isomatte zu investieren. Er packt seine Sachen und nutzt Styropor und Pappe als Unterlage zum Schlafen. Felix macht eine Obdachlosen-Challenge ohne Zahnbürste, nur mit einem Apfel. Er nimmt einen Obdachlosenplatz von jemand anderem ein und plant, sich eine Zahnbürste zu besorgen und an der A4 zu trampen. Dave hingegen hat trotz körperlichem Verfall gute Laune und will eine solche Nacht vermeiden. Er rollt eine Zahnbürste für 6,20 Euro und braucht ein anderes Loch. Er spricht Leute an, um sie von seinem Projekt zu überzeugen und sammelt 2,40 Euro. Er überlegt, mit einem Flixbus nach Zürich zu fahren, während Rahel in Italien ein Eis isst. Dave wird von einem Mann in Richtung Reims mitgenommen und steht nun an der Autobahnauffahrt zur A4, will aber von Paris weg. Er wird zu einem Punkt gebracht, wo es eine bessere Möglichkeit gibt, in die andere Richtung zu fahren.
Daniel duscht, Felix Bettelt und Rahel wird mitgenommen
01:07:11Daniel steht in der anderen Richtung an einem Parkplatz und hofft, mitgenommen zu werden. Er überlegt, an der Schranke zu warten, um längeren Blickkontakt zu haben. Er wird von einem 58-jährigen (oder 48-jährigen?) Kollegen in Richtung Reims mitgenommen. Daniel geht duschen, da es Duschen gibt. Felix versucht mit Betteln Geld zu bekommen. Rahel bekommt eine Karte und will heute noch in Ljubljana ankommen. Sie bekommen eine Karte. Rahel wird von Sarah mitgenommen, die von Paris gestartet ist und gegen vier Freunde ohne Handy und Geld ein Rennen macht. Sie will für die Frauen gewinnen. Sarah fährt in Richtung Kur. Felix findet einen Laden, wo es eine Zahnbürste gibt und putzt sich die Zähne. Er steht wieder am gleichen Spot wie gestern Abend und versucht sein Glück an der Ampel.
Felix' kurze Fahrt und Rahels Fortschritt
01:18:04Felix wird von Joanne für 10 Kilometer auf der A4 mitgenommen. Er freut sich über diesen Anfang. Rahel will heute noch Ljubljana erreichen, während Lesan vielleicht nochmal beim Eiffelturm vorbeischaut. Felix fragt Leute nach Geld, da er keine Karte hat. Er trifft auf freundliche Menschen, die ihm helfen wollen. Felix gibt 1 Euro zurück und hat schon 70 Euro. Er überlegt, einen Flixbus zu nehmen und in den Wartezeiten Geld zu farmen. Er will so spät wie möglich aus Paris raus. Man darf nicht mit dem gleichen Bus fahren. Felix hätte die Zeit bis zum Rätsel zum Farmen nutzen können. Felix wird von Rassim nur bis Lyon gefahren. Felix versucht Leute anzusprechen, wird aber abgewiesen. Er bekommt einen Kuchen von Deutschen. Er ist frustriert, da es gestern so gut funktioniert hat. Er ist stuck und mag es wieder, das Leid zu sehen.
Dave auf dem Weg nach Ulm und Lesan plant Flixbus fahrt
01:38:09Dave wird von zwei Franzosen zu einem Kaffee eingeladen. Er fragt, ob sie Deutsch sprechen und erklärt, dass er ein Rennen aus Paris in die Türkei macht. Sie fahren Richtung Ulm und nehmen ihn mit. Dave ist auf der Überholspur. Lesan braucht Wasser und eine Pause. Er hat heute 15,56 Euro ausgegeben. Er fragt nach einem Flixbus nach München, da er kein Telefon und kein Geld hat. Er trifft auf ein sympathisches Pärchen, das ihm ein Flixbus-Ticket bestellt. Er muss das Ticket klären und drucken lassen. Er will morgen um circa 9 Uhr in München sein. Lesan dachte, dass das Farmen hier nicht so gut funktioniert, aber es hilft ja nichts. Er ist fast zwei Stunden hier und verzweifelt. Er fragt Leute nach Italien, aber niemand fährt dorthin. Die Deutschen geben ihm einen Kuchen.