imitiere eine Frauenstimme

Furo99 deckt Treuetest-Betrug auf und konfrontiert Lügnerin im Live-Gespräch

imitiere eine Frauenstimme
Furo99
- - 04:45:29 - 26.194 - Just Chatting

Furo99 erlebt im Stream eine turbulente Aufdeckung eines Treuetest-Betrugs. Eine Zuschauerin hatte behauptet, seit vier Jahren betrogen zu werden, doch die Geschichte entpuppt sich als Lüge. Es folgt eine hitzige Konfrontation, bei der die Streamerin die Person als 'ehrenlos' bezeichnet und die Beweggründe hinterfragt. Später folgen Gespräche über Beziehungen, Kennenlernphasen und persönliche Auseinandersetzungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dank an Supporter und Ankündigung des Streams

00:00:01

Der Stream beginnt mit einem Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung durch Prime-Geschenke, Subs und Follows. Es werden zahlreiche Namen genannt, darunter Kogito, Anni, Nati, Freya, CNGX, Juliana, Petra, Mewi, Kitty Kaka, Ari und Charlotte. Besonders hervorgehoben wird Ari für das Verschenken von 66 Subs. Es wird die Ankündigung gemacht, dass es auf Twitch unter Furo99 weitergeht und morgen wieder ein Stream auf diesem Kanal stattfinden wird. Der Streamer bedankt sich für die erreichten 29.000 Follower und die Motivation, die er durch die Zuschauer erfährt. Es wird erwähnt, dass Ari wohl sehr viele Sub geschenkt hat und es wird spekuliert, ob heute mit Adrian telefoniert wird, was fast jeden Abend eine Art Therapiestunde darstellt. Abschließend wird nochmals betont, wie dankbar der Streamer für die Unterstützung ist und dass er sich über die Zuneigung freut.

Vorbereitung auf ein Rollenspiel mit Adrian und Werbung für Düfte

00:10:03

Es wird angekündigt, dass für das anstehende Rollenspiel mit Adrian andere Strategien erforderlich sind. Der Streamer erklärt, dass er Adrian Videos zukommen lassen muss, in denen er auf einem Zettel steht. Es wird kurz Werbung für den Duft Lost Cherry gemacht und gefragt, wie lange er bei den Zuschauern gehalten hat. Die Haltbarkeit wird mit etwa drei Stunden angegeben. Es wird auf den Code FURO35 für Bestellungen bei Elusa hingewiesen und weitere Düfte wie Delina empfohlen. Alicia wird für eine Spende gedankt, mit der der Streamer Adrian abholen kann. Es wird erwähnt, dass ein Dreierset Düfte aktuell für 52 Euro statt 80 Euro erhältlich ist. Der Streamer ruft Adrian erneut an, um das Rollenspiel zu starten.

Treuetest-Ankündigung und Reaktion auf Spenden

00:22:36

Es wird angekündigt, dass ein Treuetest durchgeführt wird, da Adrian nicht erreichbar ist. Ein Zuschauer hat über Instagram darum gebeten, seinen Freund zu testen. Der Streamer liest eine Nachricht von Stefan vor, der Valeria treffen möchte. Es folgt ein kurzer Dialog, in dem Valeria Stefan für das Warten kritisiert. Der Streamer äußert den Verdacht, dass er von Adrian versetzt wurde, weil dieser lieber eine Serie schaut. Es wird über frühere Eskapaden mit Adrian gesprochen, einschließlich eines Pizzabrots. Der Streamer gibt bekannt, dass er den Kontakt zu Adrian abbrechen wird und bittet die Zuschauer, ihm auf Instagram unter valeria-a-1z zu schreiben, wenn sie ihren Partner testen lassen möchten. Alicia wird für eine Spende gedankt, mit der sie sich den Duft Lost Cherry gekauft hat.

Geburtstagsgrüße, Treuetest und Diskussion über Beziehung

00:34:35

Alex erhält Geburtstagsgrüße und Glossy Berry wird für einen Fünfer gedankt. Der Strich und China 3 werden ebenfalls für ihre Unterstützung gewürdigt. Es wird ein Chatverlauf mit einem Kontakt namens Prince gezeigt, der sich über den Snap-Kontakt beschwert. Der Streamer vermutet, dass Prince die Situation durchschaut hat und sich deshalb erklärt. Es wird über einen Friseur gesprochen, dem Frauen folgen, weil deren Freunde ihre Haare schneiden lassen wollen, was als merkwürdig empfunden wird. Der Streamer berät eine Zuschauerin, die ihren Freund testen lassen möchte, obwohl dieser bereits mehrfach fremdgegangen ist. Er rät ihr, sich von ihm zu trennen und keinen solchen Menschen zu heiraten. Alicia wird erneut für ihre Unterstützung gedankt.

Anruf beim vermeintlich untreuen Freund und Aufdeckung

00:48:32

Der Streamer ruft einen Mann an, dessen Nummer er angeblich in seiner Kontaktliste gefunden hat, um seine Treue zu testen. Er gibt vor, ihn von Tinder zu kennen. Der Mann beteuert, dass er die Anruferin nicht kennt und gerade jemanden kennenlernt. Er schickt ein Foto, um die Verwechslung aufzuklären, und bittet darum, nicht mehr kontaktiert zu werden. Der Streamer vermutet, dass der Mann nicht erwähnt, dass er in einer Beziehung ist, um sich alle Optionen offenzuhalten. Eine Zuschauerin namens Gizem blockiert den Streamer, nachdem er sie aufgefordert hat, zu beweisen, dass sie mit dem Mann zusammen ist. Der Streamer vermutet, dass Gizem gar nicht die Freundin des Mannes ist, sondern eine andere Person, die in den Test involviert ist.

Fazit des Treuetests und Anruf bei einem Cleverfit-Mitarbeiter

01:11:57

Der Streamer zieht das Fazit, dass Gizem nicht die Freundin des Mannes war und er rät der betroffenen Zuschauerin, sich von ihm zu trennen. Er betont, dass es keinen Sinn macht, an einer Beziehung mit jemandem festzuhalten, der bereits mehrfach fremdgegangen ist. Anschließend ruft der Streamer einen Mann an, der bei Cleverfit arbeitet, um herauszufinden, ob er der Alex ist, den er sucht. Der Mann gibt an, vor zwei Wochen zuletzt trainiert zu haben und in einer anderen Stadt bei Cleverfit zu arbeiten. Der Streamer gibt sich als Valeria aus und behauptet, seine Nummer aus einem Glory Hole zu haben. Er beschuldigt den Mann, seine Nummer geklaut zu haben, und beendet das Gespräch.

Enthüllung und Konfrontation mit Gizem

01:15:03

Der Streamer stellt fest, dass Gizem ihn plötzlich entblockiert hat. Er droht ihr damit, die Chatverläufe zu veröffentlichen, wenn sie nicht die Wahrheit sagt. Er wirft ihr vor, eine falsche Aktion inszeniert zu haben und droht mit weiteren Konsequenzen. Der Streamer beendet den Stream mit der Ankündigung, dass er Gizem nun schreiben wird, was wirklich passiert ist.

Aufdeckung einer Verarschung und Konfrontation mit einer Lügnerin

01:17:14

Es beginnt eine hitzige Auseinandersetzung, nachdem aufgedeckt wurde, dass eine Person die Streamerin verarscht hat. Diese Person hatte vorgegeben, seit vier Jahren mit einem Mann zusammen zu sein und bat die Streamerin, diesen Mann zu testen, da er angeblich oft fremdgegangen sei und bald heiraten würde. Es stellt sich heraus, dass die ganze Geschichte erfunden ist, die Person und der Mann lediglich eine Kennenlernphase haben. Die Streamerin fühlt sich ausgenutzt, da sie in dem Glauben, jemandem zu helfen, Zeit investiert hat. Die Streamerin konfrontiert die Person, die im Stream anwesend ist, und fordert eine Erklärung. Es wird deutlich, dass die Streamerin sich emotional engagiert hatte, da sie versucht hatte, der vermeintlich betrogenen Frau zu helfen. Die Situation eskaliert, als die Streamerin die Person als 'ehrenlos' bezeichnet und ihr vorwirft, sie benutzt zu haben, um ihren Freund zu testen.

Die Aufklärung des Sachverhalts und die Reaktion der Streamerin

01:20:02

Die Streamerin erklärt, dass sie angeboten hatte, eine Beziehung aufzuklären, als ein Mädchen behauptete, seit vier Jahren mit einem Mann zusammen zu sein und von ihm betrogen worden zu sein. Die Streamerin versuchte, Informationen über Tinder oder andere Quellen zu sammeln, um der Frau zu helfen. Der Chat und die Streamerin waren traurig, nachdem sie von dem angeblichen Fremdgehen erfahren hatten. Es stellt sich heraus, dass das Mädchen nicht mit dem Mann zusammen ist, sondern sich in einer Kennenlernphase befindet. Zudem blockierte sie die Streamerin nach der Aktion. Die Streamerin vermutet, dass das Mädchen, das sie kennengelernt hat, im Stream anwesend ist. Die Streamerin betont, dass die Person eine Ausnahme verdient, da sie sich beleidigt und ausgenutzt fühlt. Sie betont, dass die Person sich schämen sollte und dass der betroffene Mann sich von solchen Menschen distanzieren sollte.

Appell an das Gewissen und Kritik an der Ehrlosigkeit

01:23:51

Die Streamerin appelliert an das Gewissen der Person und kritisiert ihr Verhalten als 'eklig'. Sie drückt aus, dass sie schlechte Erfahrungen gemacht hat und dass die Person eine schlechte Erfahrung für Männer darstellt. Trotz des Ärgers verzichtet die Streamerin darauf, den Mann anzurufen, da sie 'gottesfürchtig' sei. Sie fordert die Person auf, ihr TikTok- und Twitch-Namen zu nennen, um sie zu bannen. Die Streamerin betont, dass sie trotz der Lüge versucht, Frauen die Augen zu öffnen und ihnen zu helfen. Sie kritisiert die Person dafür, dass sie eine Kennenlernphase testen und lügen wollte, und wirft ihr Mitleid vor, weil der Mann angeblich dreimal fremdgegangen sei. Sie betont, dass sie die Person nicht auf Twitch sieht und dass die Person lügt.

Erklärung der Beweggründe und Umgang mit der Situation

01:40:29

Die Streamerin erklärt, dass sie die Person 'ficken' könnte, indem sie deren Social-Media-Profile nutzt, um Informationen zu sammeln und diese an Freunde oder Familie des Mannes weiterzuleiten. Sie betont jedoch, dass sie dies nicht tun wird, da sie Leuten helfen möchte und die Aktion des Mädchens unnötig war. Sie vermutet, dass die Person ihr nicht auf TikTok folgt. Die Streamerin fordert die Person auf, sich nicht länger zu verstecken und ihr eine Frage zu beantworten, da sie sonst ihre bosnischen Freunde einschalten wird, um die Person zu finden. Sie entschuldigt sich für die Beleidigungen und dafür, die Person in der Öffentlichkeit fertiggemacht zu haben, und hofft auf Verständnis. Sie bietet an, die Person nicht zu blockieren und wünscht ihr alles Gute.

Sprachliche und Persönliche Auseinandersetzung

02:27:18

Zunächst dreht sich das Gespräch um die Übersetzung von 'Kühlschrank' ins Kurdische, gefolgt von der Frage nach der Bedeutung von 'Ich liebe dich'. Es entwickelt sich eine Diskussion über Sprachfamilien, insbesondere die indogermanische und indoiranische. Der Streamer gibt seine Körpergröße mit 1,73m an, was zu einem spielerischen Dominanzgeplänkel führt. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wer in einer Beziehung das Sagen hat und wie man Dominanz beweist. Der Gesprächspartner fordert den Streamer auf, ihn zu beleidigen, was dieser ablehnt. Es entsteht der Eindruck, dass der Streamer nicht der dominante Typ ist, für den er sich ausgibt. Der Streamer distanziert sich von anzüglichen Bemerkungen und betont, dass alles nur Spaß sei. Er lobt das Aussehen des Gesprächspartners und fragt nach dessen Schuhgröße. Es wird betont, dass man sich nicht über andere lustig machen solle. Der Streamer kritisiert den Gesprächspartner dafür, keinen Humor zu verstehen und hart wirken zu wollen, obwohl er es nicht sei. Er vermutet, dass es kognitiv nicht passt und der Gesprächspartner einfacher gestrickt sei.

Neues Gespräch mit Serkan: Nationalität, Job und frühere Kontakte

02:36:08

Ein neues Gespräch beginnt mit einem Anrufer namens Serkan. Es wird über die Herkunft des Namens Valerian diskutiert, wobei verschiedene Nationalitäten in Erwägung gezogen werden, bis der Streamer erklärt, deutsch-spanisch-bosnisch zu sein. Serkan gibt an, 22 Jahre alt zu sein, während der Streamer 38 ist. Serkan kommt aus der Nähe von Hamburg und arbeitet im Notariat als Entwickler. Der Streamer vermutet, dass sie sich bereits kennen und möglicherweise Nummern ausgetauscht haben. Serkan gibt an, vor kurzem eine Beziehung beendet zu haben und seit zwei Jahren Single zu sein. Er erklärt, dass er nicht auf der Suche nach einem schnellen Abenteuer ist, sondern jemanden sucht, der zu ihm passt. Der Streamer kritisiert Dating-Apps und bevorzugt es, Menschen persönlich kennenzulernen, um sich ein Bild von ihnen zu machen. Er fragt Serkan, warum ihm ein anderer Mann nach einem Nummernaustausch nicht geschrieben habe.

Ungewöhnliche Kommunikation und Fake-Nummer

02:46:26

Der Streamer erklärt, dass er kein WhatsApp benutzt und TikTok als seinen Hauptnachrichtendienst verwendet. Er bietet Serkan seine Nummer an, um zu beweisen, dass dieser sie nicht hat. Nach dem Auflegen stellt sich heraus, dass Serkan dem Streamer eine falsche Nummer gegeben hat. Der Streamer versucht, den richtigen Serkan zu finden, indem er andere Nummern anruft. Schließlich erreicht er jemanden, der vorgibt, Serkan zu sein, aber offenbar schläft und sich nicht an das Gespräch erinnern kann. Der Streamer vermutet, dass er hereingelegt wurde. Später im Stream wird ein Code für einen Rabatt bei einem Sponsor genannt.

Beef und Treuetest-Enthüllung

02:56:36

Der Streamer erhält einen Anruf von einer Person, die sich als Valeria ausgibt und behauptet, Beef mit einer Frau zu haben, mit der der Streamer Kontakt hat. Es entwickelt sich ein verworrenes Gespräch, in dem Valeria dem Streamer vorwirft, sie zu verarschen und blockiert zu haben. Sie fordert einen Video-Chat, um ihre Identität zu beweisen, was der Streamer ablehnt. Schließlich stellt sich heraus, dass Valeria im Auftrag einer anderen Person einen Treuetest durchführt. Der eigentliche Freund der Frau ruft an und klärt die Situation auf. Er erklärt, dass er von der Frau angelogen wurde, die behauptet hatte, in einer vierjährigen Beziehung mit ihm zu sein und dass er ihr fremdgegangen sei. Er stellt klar, dass sie sich in einer Kennenlernphase befinden und dass er nichts von dem Treuetest wusste. Der Streamer und der Anrufer stellen fest, dass sie beide von der Frau verarscht wurden und lachen über die absurde Situation. Der Anrufer bedankt sich beim Streamer für seine Ehrlichkeit und dafür, dass er die Wahrheit ans Licht gebracht hat.

Entschuldigung und Klarstellung bezüglich eines Vorfalls

03:30:44

Es beginnt mit einer Entschuldigung für eine möglicherweise schlechte Erklärung und die Nervosität, die dazu geführt hat. Es wird betont, dass keine böse Absicht unterstellt wird, aber Verständnis für die Verärgerung anderer geäußert wird. Der Streamer räumt ein, dass Fehler passieren und man daraus lernt, ohne die Vergangenheit ändern zu können. Es wird versichert, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen werden. Es wird klargestellt, dass eine dritte Person nicht schlecht über eine andere geredet habe, sondern sie sogar in Schutz genommen habe. Der Streamer entschuldigt sich erneut für Beleidigungen und Vergleiche und betont, bis zu einem bestimmten Punkt keine negativen Äußerungen getätigt zu haben. Es wird erwähnt, dass die dritte Person nur die eigene Sicht der Dinge dargestellt habe, ohne etwas Schlimmes zu sagen, und die andere Person sogar verteidigt habe. Abschließend wird der Dank für die Unterstützung und die lange Anwesenheit im Stream ausgesprochen und die Hoffnung geäußert, dass alle den Vorfall hinter sich lassen können.

Diskussionen und Klärungsversuche im Stream

03:37:40

Es wird vorgeschlagen, eine Diskussion mit mehreren Parteien zu führen, wobei der Streamer sich jedoch aus der Sache heraushalten möchte. Es wird betont, dass kein böses Blut herrscht und angeboten, ein privates Gespräch zu ermöglichen, falls gewünscht. Eine dritte Person habe versucht, mit einer anderen Person zu reden, was jedoch nicht gewünscht sei. Der Streamer möchte nicht, dass die Angelegenheit im Stream geklärt wird und bietet an, zu vermitteln, ob ein privates Gespräch gewünscht ist. Es wird betont, dass die Entscheidung, ob die Sache privat geklärt wird oder nicht, bei der betroffenen Person liegt. Der Streamer appelliert an die Zuschauer, keine negativen Kommentare abzugeben und niemanden anzugreifen, da dies unerwünscht ist. Es wird eine vergangene Situation angesprochen, in der der Streamer sich ungerecht behandelt fühlte und nicht ausreden durfte. Der Streamer äußert den Wunsch, respektiert zu werden und beendet die Diskussion.

Erkenntnisse über Kennenlernphasen und Bindungsängste

03:43:15

Es werden Überlegungen zu Kennenlernphasen und Bindungsängsten angestellt. Einige Menschen bräuchten diese Phasen, um sich kennenzulernen, brächen aber nach kurzer Zeit den Kontakt ab, da es ihnen zu ernst werde. Diese Menschen hätten keine Absicht, jemanden wirklich kennenzulernen, sondern spielten nur mit Gefühlen. Es wird vermutet, dass dies auch im aktuellen Fall eine Rolle spielen könnte. Es wird betont, dass man niemanden zu seinem Glück zwingen solle. Eine bestimmte Person wird als guter Freund beschrieben, auf den man sich verlassen könne. Es wird die Bedeutung von Geduld und Verständnis hervorgehoben, da manche Menschen schüchtern seien und Zeit bräuchten. Es wird von eigenen Erfahrungen berichtet, bei denen es fünf Monate dauerte, bis es zu einem ersten Treffen kam. Abschließend wird ein kurzer Kommentar zu einem Treffen mit einer anderen Person gemacht.

Abschweifungen und Interaktionen mit Anrufern

04:05:53

Es folgt ein abrupter Themenwechsel, der durch Barmusik und Gespräche über Penisgrößen gekennzeichnet ist, was den Streamer sichtlich irritiert. Es wird ein Sponsor erwähnt und kurz Werbung gemacht. Der Streamer äußert sich positiv über ein zugesandtes Foto. Es wird kurz über Haar- und Bartfärbung gesprochen. Der Streamer drückt aus, dass er etwas für sich behalten möchte und sich schlafen legen wird. Es folgt ein Gespräch über die Größe eines iPhones im Vergleich zur Penisgröße. Der Streamer spielt ein Spiel mit den Zuschauern, bei dem es darum geht, nicht zu lachen oder zu grinsen. Es werden anzügliche Kommentare gemacht und Videos von anzüglichen Handlungen gezeigt, was den Streamer sichtlich überfordert. Der Streamer blockiert einen Zuschauer, dem es mit den anzüglichen Inhalten zu weit ging. Es wird über einen Routerneustart gesprochen und der Streamer kündigt an, ein anderes Spiel zu spielen.