imitiere eine Frauenstimme

Twitch-Stream: Abstimmungen, Anrufe und Eskalation bei furo99

imitiere eine Frauenstimme
Furo99
- - 05:33:26 - 34.481 - Just Chatting

Bei furo99 auf Twitch: Zuschauer stimmen ab, ob die Streamerin betrunken sein soll oder die Nachbarn klingeln. Ein Anruf von Paul sorgt für Gesprächsstoff. Es kommt zu einer Eskalation mit Nachbarn wegen Lärm. Die Community sammelt Spenden für Lara, die Fotos und Videos für den Kanal liefert. Es wird über Catfishing und dessen Folgen diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Livestream auf Twitch

00:02:53

Es wird angekündigt, dass ein Livestream auf Twitch unter dem Namen 'furo99' stattfindet und es wird dazu aufgerufen, dem Kanal beizutreten. Es wird eine Instagram-Story gepostet, um den Start des Livestreams zu bewerben. Der Streamerin freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer und erwähnt, dass viele neue Namen dabei sind. Es wird kurz auf private Nachrichten und Kommentare eingegangen, bevor es mit dem eigentlichen Programm losgeht. Sie erwähnt, dass sie sich manchmal wundert, wie lange manche Zuschauer dabei bleiben und dankt für die Unterstützung. Sie will Diamanten sammeln und eine kurze Story posten, bevor es richtig losgeht. Der Fokus liegt darauf, die Zuschauer auf den Twitch-Stream zu lotsen und eine lebendige Atmosphäre zu schaffen, bevor das eigentliche Programm beginnt.

Abstimmung über das weitere Vorgehen im Stream

00:06:49

Es wird eine Abstimmung initiiert, ob die Streamerin so tun soll, als ob sie betrunken ist, oder ob sie so tun soll, als ob die Nachbarn nochmals klingeln würden. Die Zuschauer werden aktiv in die Entscheidung einbezogen. Es wird überlegt, wie man die Situation mit den Nachbarn weiterführen soll, wobei die Zuschauer Vorschläge machen. Die Streamerin betont, dass sie sich nicht traurig fühlen soll und im Livestream bleiben soll. Es wird kurz über die Möglichkeit von K.O.-Tropfen in einem Getränk spekuliert, aber dann festgestellt, dass es sich wahrscheinlich um Wodka handelt. Die Interaktion mit den Zuschauern steht im Vordergrund, um den weiteren Verlauf des Streams zu gestalten und eine unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Sie fragt, ob sie sich betrunken stellen soll oder ob die Nachbarn noch einmal kommen sollen und bittet die Moderatoren um eine Abstimmung.

Unerwarteter Anruf und Interaktion mit Zuschauern

00:17:43

Während des Streams erhält die Streamerin einen Anruf von Paul, mit dem sie sich angeregt unterhält. Es geht um persönliche Themen und gegenseitige Wertschätzung. Die Streamerin gibt zu, dass sie Paul sehr toll findet und Angst davor hat. Es wird über Sex gesprochen und dass sie Jungfrau sei. Dann wird die Position in den Live-Kanälen überprüft und festgestellt, dass sie auf Platz 31 ist. Es wird überlegt, wie man auf die 'Für dich empfohlen'-Seite kommt. Sie erklärt, wie man die Kategorie Just Chatting findet und dort nach der Empfehlungsliste sucht. Die Streamerin betont, dass sie neu bei Twitch ist und sich über die Community freut. Sie spricht offen über ihr Aussehen und ihre Scheide. Paul verspricht, so lange in der Leitung zu bleiben, bis sie sicher schläft. Es wird über Alkoholkonsum und persönliche Vorlieben gesprochen.

Konfrontation und Eskalation im Livestream

00:33:34

Es kommt zu einer Konfrontation, als bekannt wird, dass die Streamerin nicht mehr Single ist, was zu Spannungen führt. Die Situation eskaliert, als Nachbarn wegen des Lärms auftauchen und sich über den Inhalt des Streams beschweren. Es stellt sich heraus, dass einer der Anwesenden seine Frau im Keller schlafen lässt, was zu weiteren Auseinandersetzungen führt. Die Streamerin versucht, die Situation zu beruhigen und betont, dass sie Gerechtigkeit für alle wolle. Es wird über Ehebruch und die Bedeutung von Anstand und Respekt diskutiert. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass die anderen gehen, da es ihr nicht gut geht. Es wird deutlich, dass die Situation außer Kontrolle geraten ist und die Stimmung gereizt ist. Sie verwechselt Namen und bietet einem Nachbarn Bier an, um die Situation zu entschärfen. Sie sagt, sie habe zu viel getrunken und sehe Geister.

Geburtstagsspenden für Lara: Community-Aktion zur Unterstützung der Content-Lieferantin

01:11:24

Es wird eine Spendenaktion für Lara angekündigt, die dem Kanal seit Jahren Fotos und Videos zur Verfügung stellt und sogar ihr Leben riskiert, um Fake-Checks durchzuführen. Die Spenden, die über einen speziellen Link gesammelt werden, sollen Lara direkt zugutekommen, da sie Geburtstag hat. Der Streamer betont, dass die Spenden nicht an ihn gehen, sondern als Wertschätzung für Laras Beiträge gedacht sind. Er kündigt an, selbst 300 Euro zu spenden und die Community zur Teilnahme aufzufordern. Es wird hervorgehoben, wie wichtig Laras Arbeit für den produktiven Content des Kanals ist und die Zuschauer werden ermutigt, ihre Wertschätzung durch Spenden auszudrücken. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, den Spendenlink im Chat zu finden oder nach 'Furo-Comedy-at-gmail.com' zu suchen. Die ersten Spenden werden bereits während des Streams angezeigt und gezählt, wobei der Streamer seine Dankbarkeit gegenüber den Spendern zum Ausdruck bringt.

Dankbarkeit und Wertschätzung für Lara: Community sammelt Spenden für Geburtstagsgeschenk

01:14:43

Der Streamer betont, dass Spenden über den bereitgestellten Link erfolgen müssen, da Subs nicht direkt an Lara weitergeleitet werden können. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Großzügigkeit und hebt hervor, wie Laras Beiträge dem Kanal ermöglichen, hochwertigen Content zu produzieren. Mehrere Zuschauer spenden Beträge zwischen 1 Euro und 10 Euro, was die Community-Aktion weiter beflügelt. Der Streamer verspricht, die Spenden am Ende des Streams zusammenzuzählen und Lara zukommen zu lassen. Die Möglichkeit, über PayPal zu spenden, wird bestätigt, und der Streamer drückt seine Freude darüber aus, wie die Community zusammenkommt, um Lara eine Freude zu machen. Er vergleicht das Gefühl, das Geld zu sammeln, mit dem Gefühl von Spendensammlern und betont seine Dankbarkeit für die Unterstützung. Die Community zeigt sich sehr aktiv und spendet großzügig, was den Streamer sichtlich bewegt und zu Ausrufen der Begeisterung führt.

Erklärung der Spendenaktion für Lara: Geburtstagsgeschenk und Wertschätzung für ihren Beitrag

01:24:52

Der Streamer erklärt erneut den Zweck der Spendenaktion: Lara, die Dame, von der die Fotos für den Kanal stammen, hat Geburtstag und soll ein Geschenk erhalten. Da Geld das beste Geschenk sei, spendet der Streamer 300 Euro aus eigener Tasche und ruft die Community zur Beteiligung auf. Er betont, dass die Teilnahme freiwillig ist und die Spenden über seinen PayPal-Account abgewickelt werden. Die Spenden sollen innerhalb der nächsten halben Stunde bis Stunde an Lara weitergeleitet werden. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, bedankt sich für jede Spende, auch wenn sie klein ist, und zeigt seinen PayPal-Account, um die Transparenz der Aktion zu demonstrieren. Er zählt die eingegangenen Spenden und schätzt den Gesamtbetrag auf etwa 200 Euro. Es wird auch erwähnt, dass die 20 Euro von 'verknallten Einlucke' hinzugerechnet werden müssen.

Erfolgreiche Spendenaktion für Lara: Community knackt 500-Euro-Marke und feiert großzügige Unterstützung

01:33:52

Die Spendenaktion für Lara nimmt weiter Fahrt auf, und die Community knackt die 500-Euro-Marke. Der Streamer zeigt sich überwältigt von der Großzügigkeit der Zuschauer und bedankt sich bei allen Spendern, insbesondere bei Severo für seine Spende von 100 Euro. Er schätzt, dass bereits 600 bis 700 Euro gesammelt wurden und hofft, die 1000-Euro-Marke zu erreichen. Der Streamer betont, wie sehr Lara diese Unterstützung verdient, da sie viel für den Kanal tut. Er zählt weitere Spenden zusammen und kommt zu dem Schluss, dass die Community bereits bei etwa 600 Euro liegt. Der Streamer lobt die Community als 'krasse Community' und betont, wie wichtig es ist, Dankbarkeit zu zeigen. Er kündigt an, die Spendenaktion bald abzuschließen und das Geld an Lara zu überweisen. Es wird auch erwähnt, dass Lara seit fast zwei Jahren die Fotos für den Kanal zur Verfügung stellt und eine treue Seele ist.

Geburtstagsspendenaktion für Lara: Streamer ruft zur Teilnahme auf und betont Freiwilligkeit

01:50:45

Der Streamer betont, dass die Spendenaktion für Lara, deren Fotos im Stream verwendet werden, bis 2 Uhr läuft und über den angehefteten PayPal-Link erreichbar ist. Er versichert, dass das gesamte Geld an sie weitergeleitet wird und betont, dass Spenden freiwillig sind. Er erzählt von einer Nachricht eines Zuschauers, der sich entschuldigt, nicht spenden zu können, da er noch zur Schule geht, und betont, dass es wichtiger ist, in der Schule aufzupassen. Der Streamer scherzt, dass der Zuschauer ihm später, wenn er Millionär ist, die Hälfte schenken kann, betont aber nochmals, dass er nur Spaß macht und niemand sich gezwungen fühlen soll zu spenden. Er kündigt an, später die verrückten Menschen auf Basechats zu zeigen und erinnert an das 'Kartoffel'-Trauma des Tages, als jemand 100 Euro spendete und er den Namen laut aussprach.

Endspurt der Spendenaktion für Lara: Abrechnung und Dankbarkeit für die Community-Unterstützung

02:06:34

Der Streamer kündigt an, dass die Spendenaktion für Lara in etwa zehn Minuten abgeschlossen wird und ruft nochmals dazu auf, über PayPal zu spenden. Er will das Geld im Anschluss direkt an Lara schicken und beginnt mit den Vorbereitungen zur Abrechnung. Er öffnet seinen PayPal-Account und stellt fest, dass der Euro-Dollar-Kurs gesunken ist, was er als 'richtigen Scam' bezeichnet. Er will die Spenden ab dem 27. des Monats zusammenrechnen und kündigt an, das Ergebnis später aufzurunden. Der Streamer betont nochmals, dass Lara eine herzensgute Dame ist, die dem Kanal immer Fotos und Fake-Checks zur Verfügung stellt. Er wiederholt, dass er selbst 300 Euro spendet und bittet die Zuschauer, Lara mit ihren Spenden zu unterstützen, um weiterhin Content für den Kanal zu liefern. Er reagiert auf Kommentare im Chat und beantwortet Fragen zur Spendenaktion.

Abrechnung der Spendenaktion: Community sammelt fast 700 Euro für Lara

02:19:07

Der Streamer kündigt an, dass es nun an der Zeit ist, das gesammelte Geld zusammenzuzählen. Er beginnt, die einzelnen Spenden in seinem PayPal-Konto ab dem 27. des Monats zu addieren. Dabei kommt es zu einigen Schwierigkeiten und Verrechnungen, die er jedoch mit Humor nimmt. Nach einer Weile gibt er das Ergebnis bekannt: Die Community hat insgesamt 697,95 Euro gespendet. Er kündigt an, den Betrag aufzurunden und die Namen der Spender im Stream zu erwähnen. Der Streamer bedankt sich bei allen, die an der Spendenaktion teilgenommen haben und betont, wie verrückt und großzügig die Community ist. Er verspricht, Lara die Glückwünsche zum Geburtstag von ihm und der Community zu übermitteln. Zusätzlich zu den PayPal-Spenden kommen noch 20 Euro von einem Zuschauer hinzu, sodass der Gesamtbetrag 770 Euro beträgt. Der Streamer überlegt, den Betrag auf 800 Euro aufzurunden und bedankt sich nochmals für die Unterstützung.

Abschluss der Spendenaktion: 800 Euro für Lara und Überweisung im Stream

02:29:34

Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat, in denen vorgeschlagen wird, den Spendenbetrag auf 1000 Euro aufzurunden. Er lehnt dies jedoch ab und erklärt, dass 800 Euro in Ordnung sind. Er erwähnt, dass er selbst etwa 400 Euro zu dem Betrag beigetragen hat. Der Streamer öffnet den PayPal-Account von Lara und fügt eine Nachricht hinzu: 'Alles Gute zum Geburtstag von mir und der Community'. Anschließend überweist er das Geld live im Stream. Es kommt kurzzeitig zu Verwirrung, da der Streamer nicht sicher ist, ob er den richtigen Account erwischt hat. Er hofft, dass Lara den PayPal-Account noch nutzt und freut sich über einen Follow von ihr. Abschließend erwähnt der Streamer, dass er Lara gesagt hat, sie solle Bescheid geben, wenn sie einen Freund hat, da sie ihre Bilder sonst nicht mehr verwenden würden. Er scherzt, dass sie das Geld dann teilen würden, falls sie einen Freund hätte.

Diskussion über Catfishing und mögliche Konsequenzen

02:38:03

Es wird über Catfishing-Fälle diskutiert, wobei der Fokus auf extremen Beispielen liegt, in denen Catfisher mehrere Personen gleichzeitig täuschen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Polizei bei Identitätsdiebstahl im Internet aktiv wird und welche Konsequenzen Catfishing haben kann. Persönliche Erfahrungen mit Catfishing werden angesprochen, einschließlich des Gefühls, selbst ein Catfish zu sein oder von einem solchen betroffen zu sein. Die rechtlichen Konsequenzen, insbesondere im Hinblick auf Verführung Minderjähriger und Kinderpornografie, werden thematisiert. Es wird ein Fall geschildert, in dem eine Frau zwei Personen gleichzeitig catfishte und diese sogar dazu brachte, sich zu treffen, was die Komplexität und das Ausmaß des Betrugs verdeutlicht. Die Diskussion berührt auch die Frage, wie Menschen auf Catfishing hereinfallen und wo sie die entsprechenden Anzeigen finden.

Analyse eines extremen Catfishing-Falls und dessen Auswirkungen

02:47:08

Ein besonders krasser Fall von Catfishing wird vorgestellt, der als VIP-Story angekündigt wird. Es geht um eine Frau namens Shelly, die mehrere Personen, darunter einen Basketballstar, über Jahre hinweg getäuscht hat. Die Opfer wurden nicht nur emotional manipuliert, sondern erlitten auch реаle Schäden, wie Rufschädigung und den Verlust ihrer Karriere. Shelly nutzte gefälschte Profile und Telefonnummern, um ihre Opfer zu täuschen und zu kontrollieren. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines Opfers erzählt, das von Shelly nicht nur betrogen, sondern auch bedroht wurde. Die Enthüllung der Wahrheit führte zu einer Anzeige wegen Kinderpornografie und stürzte das Leben der Betroffenen ins Chaos. Es wird betont, dass Shelly trotz ihrer Taten nur eine relativ kurze Haftstrafe erhielt und nun wieder auf freiem Fuß ist, was die Angst vor weiteren Betrugsfällen schürt.

Details zu einem Catfishing-Fall mit einem Basketballstar und den Folgen für die Opfer

02:51:03

Es wird der Fall des Basketballstars Chris Anderson und eines weiteren Opfers namens Paris detailliert beschrieben, die beide von derselben Frau, Shelly, getäuscht wurden. Shelly gab sich als Chris Anderson aus und baute eine Beziehung zu Paris auf, während sie gleichzeitig Chris Anderson selbst täuschte. Die Kommunikation zwischen den beiden Opfern wurde von Shelly gesteuert, die gefälschte Profile und Telefonnummern verwendete. Paris schildert, wie sie Nacktfotos an Chris schickte, ohne zu wissen, dass es in Wirklichkeit Shelly war, die diese erhielt. Shelly drohte Paris und veröffentlichte ihre persönlichen Daten im Internet, was zu erheblichen psychischen Belastungen führte. Die Ermittlungen ergaben, dass Shelly eine Frau aus Texas als Komplizin benutzte, um Geld zu waschen und ihre Identität zu verschleiern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Shelly sadistische Motive hatte, die über die finanzielle Bereicherung hinausgingen.

Die langfristigen Folgen von Catfishing und die Gefahren von Gerüchten

03:24:00

Es wird diskutiert, wie Catfishing das Leben der Opfer nachhaltig beeinflussen kann, selbst wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Im Fall von Chris Anderson führte die Anschuldigung, ein Pädophiler zu sein, dazu, dass er seinen Job verlor und sein Image dauerhaft beschädigt wurde. Es wird betont, dass Gerüchte sich schneller verbreiten als Fakten und dass es schwierig ist, den Ruf nach einer falschen Anschuldigung wiederherzustellen. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit Gerüchten und betont die Bedeutung, keine falschen Informationen zu verbreiten. Es wird ein persönlicher Bezug zu den Zuschauern hergestellt, wobei der Streamer seine Wertschätzung für ihre Unterstützung zum Ausdruck bringt. Abschließend wird eine Geschichte aus der eigenen Jugend erzählt, in der der Streamer selbst jemanden gecatfisht hat, was zu einem schlechten Gewissen und dem Wunsch nach Wiedergutmachung führte. Es wird betont, dass jeder Mensch Fehler macht und dass es wichtig ist, daraus zu lernen.

Hausbesichtigung und Knasterfahrung

03:44:28

Es wird eine kurze Tour durch das Haus gegeben, beginnend mit der Küche, wo die Streamerin geheiratet hat. Sie erzählt von einem Foto ihres Hundes, das sie im Gefängnis gemacht hat, als eine Frau es gegen Chips tauschen wollte. Sie spricht über die Zeit, in der sie sich um ihre Mutter kümmerte und zwölf Jahre lang nicht aus dem Haus ging, wobei sie viel Zeit online verbrachte und chattete, aber keine echten Freunde hatte. Dann kommt das Thema auf eine gewisse Paris und deren Kommentare auf Facebook, wo sie Chris' Nummer hinterließ. Die Streamerin gab vor Chris zu sein und schrieb ihr. Es werden Nacktbilder erwähnt und die Frage aufgeworfen, wer diese Person ist.

Die Wahrheit und ihre Folgen

03:49:40

Die Streamerin spricht über die Konsequenzen ihres Handelns und die Hausdurchsuchung bei Chris, die sie aus den Nachrichten erfuhr. Sie gesteht ihre Angst und Panik und erzählt, wie ihr eine Freundin aus Texas riet, die Messaging-App zu löschen, um nicht gefunden zu werden. Es wird eine weitere Frau aus Texas erwähnt, die angeblich in Tom verliebt war und von ihm manipuliert wurde. Die Streamerin sieht diese Frau eher als Täterin, da sie Chris 10.000 Dollar abknöpfen wollte und die Polizei davon weiß. Sie erzählt von einem Treffen, bei dem sie Chris' Angebot von 2000 und 3000 Dollar annahm, da sie nicht gut im Verhandeln ist. Die Frau aus Texas soll die Hälfte des Geldes bekommen haben.

Verantwortung und Reue

03:55:00

Die Streamerin betont, dass sie ihre Zeit abgesessen hat und dies ihre Version der Geschichte ist. Sie plädierte auf schuldig, weil sie schwanger war und mit ihrem Mann zusammen sein wollte. Ursprünglich wollte sie alles, was die andere Frau ausgesagt hatte, vor Gericht anfechten, entschied sich aber dagegen, um in den offenen Vollzug zu kommen. Sie saß letztendlich 18 Monate ein und bereut ihren Fehler. Am Anfang wollte sie testen, ob Paris ihr glaubt und probierte es dann bei Chris aus. Sie gibt zu, dass sie Spaß an der Sache hatte und irgendwann einfach weitergemacht hat, ohne zu wissen warum. Während der Haft dachte sie ständig darüber nach, was aus Chris und Paris werden würde, und bereute, Paris überhaupt geschrieben zu haben. Zuerst gab sie Paris, dem Richter und ihrem Anwalt die Schuld, erkannte aber schließlich, dass sie allein die Verantwortung trägt.

Abschluss der Geschichte und musikalische Einlagen

04:01:18

Alle Vorwürfe gegen Chris Anderson wurden fallen gelassen und er gewann 2013 einen NBA-Titel. Paris hat immer noch mit den Fake-Profilen zu kämpfen. Die Streamerin spielt verschiedene Lieder ab, darunter "Weißgold", und kommentiert diese. Es werden verschiedene Rapper und Künstler erwähnt, darunter Apo Red und Dano. Die Streamerin äußert sich zu einigen Liedern und deren Bedeutung für sie, wie z.B. ein Lied, das sie an die Zeit erinnert, als sie realisierte, dass es "Kachis" auf der Welt gibt. Sie erzählt kurz die Geschichte von Tariq und Jasmin und spielt weitere Lieder ab, darunter eines über die Loveparade 2010 in Duisburg. Am Ende des Streams führt sie noch einige Gespräche mit Zuschauern.