WM QUALI, MARKT BEOBACHTEN &NEUE TAKTIKEN TESTEN !taktik !settings

EA Sports FC 26: Trading-Tipps, Team-Analyse und hitzige Matches im Fokus

WM QUALI, MARKT BEOBACHTEN &NEUE TAKT...
FurkyPlayzz
- - 10:43:20 - 98.506 - EA Sports FC 26

Auf furkyplayzz dreht sich alles um EA Sports FC 26. Von der Analyse des Transfermarktes und der Optimierung von Teams bis hin zu intensiven Gameplay-Sessions und taktischen Anpassungen. Es werden Spielmechaniken, Spielerleistungen und Draft-Erfahrungen beleuchtet. Der Kanal bietet Einblicke in die Welt von EA Sports FC 26.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Verspäteter Start und Trading-Erkenntnisse

00:01:16

Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verspätung aufgrund technischer Probleme und einer morgendlichen TikTok-Aufnahme. Es folgt eine Begrüßung des Chats und der Ausdruck von Erschöpfung, aber auch von Motivation zum Zocken und Streamen. Es wird kurz über eine mögliche Pause am Montag gesprochen, um frische Luft zu schnappen, da die 'Wände' gefühlt näher kommen. Der Plan für den Tag umfasst Streamen bis 16 Uhr, gefolgt vom Atletico gegen Real Spiel, wonach der Streamer wieder offline geht. Themawechsel zum Trading: Der Streamer erwähnt, dass er bereits den Markt beobachtet hat und sich in seiner Expertise als Trading-Experte bestätigt sieht. Er erinnert an seine frühere Empfehlung bezüglich Aitana Bonmarti und ihren Preisanstieg. Anschließend wird die Performance von Patri analysiert, wobei ein Gewinn von 10k pro Karte festgestellt wird, was als gutes Investment bewertet wird. Abschließend wird die Vorbestellung von EA-Spielen kritisiert, obwohl der Streamer zugibt, das Spiel weiterhin zu genießen.

Stream Deck Einrichtung, Fake-Wand und Raumgestaltung

00:15:07

Der Streamer spricht über sein Stream Deck von Elgato, das er seit einem Jahr besitzt, aber noch nicht eingerichtet hat, plant dies aber bald zu tun. Er erklärt den Zweck seiner Fake-Wand im Hintergrund, die den Gaming-Bereich optisch abtrennt und von der unansehnlichen Heizung ablenkt. Er beschreibt seine Einzimmerwohnung mit 50 Quadratmetern und einem riesigen Balkon. Anschließend teilt er seine ideale Raumaufteilung vor, bei der Streaming- und Schlafbereich getrennt wären, um eine bessere Work-Life-Balance zu gewährleisten. Er äußert den Wunsch, in Zukunft nicht mehr am selben Ort zu schlafen, an dem er auch streamt und zockt.

Diskussionen über Gameplay, Parfümempfehlung und Coaching

00:25:18

Es wird über Gameplay-Mechaniken diskutiert, insbesondere über das Erzielen von Toren nach verschossenen Elfmetern. Der Streamer spricht über die Bedeutung von R1-Dribbling und die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler. Ein Anruf von einem Freund unterbricht den Stream, der dem Streamer ein Parfüm empfiehlt, welches dieser als das beste der Welt lobt und sagt, dass er Werbung im Stream dafür machen sollte. Er lobt das Parfüm Chaltat Neid und beschreibt dessen Duftnoten. Der Streamer erwähnt sein Coaching-Angebot und betont, dass es ihm wichtig ist, dass sein Coaching hilfreich ist. Er beantwortet Fragen zum Coaching und gibt Einblicke in seine bevorzugten Taktiken und Formationen. Es wird über die Effektivität von Präzisionsschüssen diskutiert und der Streamer erklärt, warum er diese bevorzugt.

Team-Analyse, Spielerkäufe und Draft-Erfahrungen

00:56:13

Der Streamer analysiert sein Team und überlegt, welche Spieler er kaufen könnte, wobei Ginola und Eto'o in die engere Auswahl kommen. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler und deren Playstyles. Der Streamer entscheidet sich, Samuel Eto'o zu kaufen, um die Chemie im Team zu verbessern. Er ordnet sein Team neu an, um Samuel Eto'o optimal einzusetzen. Währenddessen kommentiert er ein hochgeladenes Video und macht Werbung für sein neues YouTube-Video mit Pro-Gameplay. Es wird über die Draft-Rewards diskutiert und der Streamer zeigt seine Zuweisungen im Team. Er analysiert die Werte von Ricardo Carvalho und gibt seine Meinung zu ihm ab. Abschließend spricht er über Verteidigungsprobleme und verspricht ein zukünftiges Tutorial dazu.

Intensives Gameplay und Taktikanalyse

01:17:52

Der Streamer befindet sich in einem wichtigen Spiel und äußert den Druck, gewinnen zu müssen, während er seine Skillpunkte überprüft. Er spielt gegen einen Top-Platzierten und analysiert dessen 4-2-3-1 Formation. Trotz einiger Fehler und verpasster Torchancen, die er auf mangelnde Cleverness und zu späte Pässe zurückführt, lobt er den Gegner für dessen effektive Deckung seines Zehners Wirtz. Es wird diskutiert, wie der Gegner die Abseitsfalle nutzt, um die Viererkette näher am Mittelfeld zu positionieren, was die Lücke verringert. Der Streamer reflektiert über seine Spielweise, die stark auf Ballgewinn und das Spiel über den Zehner ausgerichtet ist, und erkennt die Notwendigkeit, den Ball länger zu halten, um mehr Torchancen zu kreieren. Er erwähnt auch Schwierigkeiten mit der X-Pasta-Eingabe und die Bedeutung von Erfahrung gegen Gegner mit vielen Spielen.

Analyse der Torchancenverwertung und Spielerleistung

01:31:56

Der Streamer analysiert die Torchancenverwertung und die Leistung einzelner Spieler, insbesondere Eto'o und Samuel. Er räumt ein, dass Eto'o möglicherweise noch Zeit zur Eingewöhnung benötigt und dass Mbappé auf der linken Seite nicht optimal eingesetzt wird. Es wird die Idee diskutiert, Mbappé wieder in die Spitze zu stellen, um seine Stärken besser zu nutzen. Der Streamer reflektiert über die Bedeutung von Selbstvertrauen und Aura bei Spielern und wie sich dies auf die Teamdynamik auswirken kann. Er erwähnt auch, dass er sich an einige taktische Elemente erinnert, die er von anderen Spielern gelernt hat, und versucht, diese in sein Spiel zu integrieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und vergebener Chancen bleibt er optimistisch und sucht nach Wegen, sein Spiel zu verbessern und die Spieler optimal einzusetzen.

Spielverlauf und taktische Anpassungen in hitzigen Matches

01:54:00

Es wird ein Spiel beschrieben, in dem der Streamer eine komfortable Führung verspielt und unnötig Spannung erzeugt. Er analysiert seine Fehler, wie das unnötige Herausziehen des Innenverteidigers und das Kassieren von Gegentoren nach Anstößen. Trotz der Frustration betont er die Notwendigkeit, auf die Uhr zu schauen und das Spiel zu kontrollieren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen taktischen Anpassungen, wie dem Herausnehmen von Frankie und dem Einsetzen von Mad Max, und reflektiert über die Leistung von Eto'o und Mbappé. Er erkennt, dass er das Spiel unnötig hergeschenkt hat und hadert mit der Chancenverwertung. Es wird auch die Bedeutung von Glück und Pech im Spiel diskutiert, insbesondere in Bezug auf Torwartleistungen und Schiedsrichterentscheidungen. Am Ende steht eine unnötige Verlängerung, die durch eigene Fehler und unglückliche Situationen verursacht wurde.

Formationsänderung, Spielerwechsel und spielerische Anpassungen

02:19:43

Nach einer Analyse der vorherigen Spiele nimmt der Streamer Änderungen an seiner Formation und Spieleraufstellung vor, um Mbappé besser ins Spiel zu bringen. Er erkennt, dass Mbappé auf der Außenbahn nicht seine volle Leistung bringt und plant, ihn wieder ins Zentrum zu stellen. Trotz eines Doppelassists von Samuel wird dieser aus der Startelf genommen, da das Hauptproblem darin besteht, Mbappé optimal zu positionieren. Der Streamer reflektiert über die Leistung von Frankie de Jong und dessen Bedeutung für das Team. Er analysiert auch die Spielweise seines Gegners und dessen effektive Taktik, die auf Mann-gegen-Mann-Verteidigung basiert. Trotz der Anpassungen und Erkenntnisse räumt er ein, dass er an diesem Tag nicht seine Bestleistung abruft und Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Bedeutung von Erfahrung und Automatismen im Spiel betont, insbesondere in den ersten Tagen nach der Veröffentlichung eines neuen FIFA-Teils.

Taktische Anpassungen und Spielgeschehen

03:11:22

Es werden taktische Änderungen vorgenommen, Samuel wird aus dem Spiel genommen, um Mbappé vorne zu testen, ähnlich wie am Vortag. Nach einem Gegentor durch einen Anstoß, wird versucht, mit einem eigenen Anstoß zu kontern, was jedoch misslingt. Es wird die Bedeutung von ruhenden Bällen betont, insbesondere Anstöße und Ecken, die oft zu Toren führen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Gegentoren nach Standardsituationen, wird versucht, das Spiel zu kontrollieren und Torchancen zu kreieren. Es wird Team-Pressing eingesetzt, um den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird erwähnt, dass viele Tore durch Anstöße und Ecken entstehen, was zu einer hohen Anzahl von Toren pro Spiel führt. In der Schlussphase des Spiels wird versucht, das Ergebnis zu halten und die Führung nicht zu gefährden. Die Angst vor einem Gegentor in der 91. Minute ist groß, aber der Schiedsrichter beendet das Spiel. Es wird erwähnt, dass eine Anpassung der Taktik bei einem Rückstand helfen könnte.

Analyse der eigenen Leistung und der Konkurrenz

03:17:31

Die aktuelle Platzierung in der Liste wird als zufriedenstellend angesehen, obwohl die eigene Spielweise kritisch betrachtet wird. Es wird über den hohen Trainingsaufwand anderer Spieler, insbesondere Nassim, gesprochen, der exzessiv spielt und kaum schläft. Nassim's Erfolge in der virtuellen Bundesliga werden hervorgehoben, einschließlich seines Einzugs ins Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr. Es wird diskutiert, ob viel Spielen automatisch zu besserer Leistung führt, und verschiedene E-Sportler werden analysiert. Der Einfluss des Spielstils auf den Erfolg wird betont, und es wird erwähnt, dass bestimmte Gegner, wie Ferraro Pepe, besonders schwer zu besiegen sind. Cora, ein Teamkollege, wird für seine Leistung gelobt, und Montaxa wird als potenziell starker Spieler in diesem Jahr identifiziert. Es wird kurz über die Aufstellung von Atletico Madrid und Real Madrid gesprochen und spekuliert, wie die Teams spielen werden.

Diskussion über Reaktionsschnelligkeit, Spielstil und Draft-Erstellung

03:28:08

Es wird die Reaktionsschnelligkeit von Nassim gelobt und der Einfluss des Alters auf diese Fähigkeit diskutiert. Die Faulheit vieler E-Sportler wird kritisiert. Es wird über die Vorhersagen von Flash-Score gesprochen und die Aufstellung von Real Madrid spekuliert. Van de Ven anstatt Marquinhos wird diskutiert. Es wird ein Draft erstellt, wobei verschiedene Spieler und Formationen in Betracht gezogen werden. Es werden Überlegungen zu den Stärken und Schwächen einzelner Spieler angestellt, sowie die Bedeutung der Chemie im Team. Es wird ein Food Draft erstellt und verschiedene Spielerpositionen besetzt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bei Matik die richtige Plus Plus zu finden. Es wird überlegt, welche Spieler am besten zu den eigenen Vorlieben passen und welche taktischen Formationen am effektivsten sind. Es wird auch die Bedeutung von italienischen Trainern hervorgehoben.

Spielgeschehen, Disconnect und Marktanalyse

03:38:48

Das Spiel mit dem erstellten Draft beginnt, und es wird die Geschwindigkeit des Balls mit R1X hervorgehoben. Es wird über die Erwartungen an Diego Armando gesprochen. Es wird festgestellt, dass Kerkes und Zobos beim gleichen Verein spielen. Ein Tipp für das Spiel Atletico Real wird abgegeben (2-1 für Real). Es kommt zu einem Disconnect im Spiel, was für Ärger sorgt. Anschließend wird eine Marktanalyse durchgeführt, wobei die Preisentwicklung verschiedener Spieler beobachtet wird. Es wird überlegt, ob man bei Bonmarti ein Preisverstehen studiert haben muss. Es wird über die Preisentwicklung von Caroline gesprochen. Es wird diskutiert, ob man Pinakop halten soll. Es werden erfolgreiche Vorhersagen bezüglich der Preisentwicklung von Spielern wie Bonmartie und Würz erwähnt. Es wird angekündigt, dass das nächste Spiel bevorsteht, obwohl Müdigkeit vorhanden ist.

YouTube-Content, Podcast und Spiel gegen SamuGamer

03:45:16

Es wird auf den YouTube-Kanal hingewiesen, auf dem täglich Videos mit Taktiken, Gameplay und Tutorials veröffentlicht werden. Auch der Zweitkanal und ein gemeinsamer Podcast werden erwähnt und zum Abonnieren empfohlen. Es wird ein Spiel gegen SamuGamer angekündigt, ein Italiener. Es wird überlegt, wie SamuGamer letztes Jahr gespielt hat (only Dreieckspieler). Es wird ein Gegentor durch Kilian Mbappe kassiert und gehofft, dass es kein Anschlusstreffer wird. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont. Es wird festgestellt, dass Samuel besser ins Spiel kommt. Es wird ein Tor durch Samuel erzielt. Es wird ein weiteres Tor durch Flo Wirtz erzielt. Es wird gehofft, dass es keinen Anschlusstreffer gibt. Es wird ein Abseitstor von Samuel erwähnt.

Spielanalyse, Taktikdiskussion und Marktbeobachtung

03:56:58

Der Gegner wird als nicht so stark wie im Vorjahr eingeschätzt, obwohl er offensiv geführt hat. Es wird über die Bedeutung von First-Touch-Bällen gesprochen und wie sich das Spiel verändert hat. Es wird auf die Uhr geschaut und gehofft, dass das Spiel bald vorbei ist. Es werden Punkte und Platzierungen erwähnt. Es wird festgestellt, dass Samu im Ranking gestiegen ist. Es wird diskutiert, wann wieder Coaching angeboten wird. Es wird überlegt, ob Palmer Special auf ZM gespielt werden soll. Es wird überlegt, ob Arda Güler als Dartspieler bekannt ist. Es wird gefragt, ob das Bayern Heimtrikot im Spiel verfügbar ist. Es wird überlegt, wann man wieder mit illegalem Cup spielen soll. Es wird sich der Preis von Pelé angeschaut und eingeschätzt, dass 6 Millionen ein guter Preis ist. Es wird überlegt, bis Donnerstag zu warten. Es wird überlegt, ob man für den Fubi ein bisschen Draft spielen soll.

Spielverlauf, Taktikanpassungen und Spielanalyse

04:06:25

Ein neues Spiel gegen Hortense Drake beginnt. Es wird festgestellt, dass Etou immer auf die Seite von Mbappé läuft. Es wird überlegt, dass das Spiel zu einfach ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner sehr aktiv ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner immer den gleichen Spielzug macht (Stürmer anspielen, rennen, Pass, Tor). Es wird festgestellt, dass die Verteidigung schlecht ist. Es wird ein Tor durch Flo Wirtz erzielt und gehofft, dass es keinen Anstoß gibt. Es wird gesagt, dass Flo Wirtz MVP wäre, wenn er das Tor nicht erzielt hätte. Es wird kritisiert, dass der Gegner immer mit Dreieck durchspielt. Es wird ein Tor durch Samuel erzielt und gehofft, dass es keinen Anschluss gibt. Es wird gesagt, dass Anstoß verteidigen der größte Fiebertraum ist. Es wird ein weiteres Tor durch Samuel Eto erzielt. Es wird kritisiert, dass der Spieler nicht geradeaus läuft und nicht selbst schießt. Es wird gesagt, dass die letzten 5, 6, 7 Minuten sehr gut waren, aber man es sich kaputt gemacht hat.

Spielanalyse, Anschlusstore und Coaching

04:14:59

Es wird festgestellt, dass man sich langsam daran gewöhnt hat, dass MAP die Außen macht. Es wird ein taktisches Rinders gefordert. Es wird gesagt, dass Arda eine Masterclass zeigt. Es wird gesagt, dass schlechte Minuten von beiden Teams gespielt werden. Es wird ein fünftes Tor gefordert, um das Spiel zu beruhigen. Es wird ein Fehler beim Stick gemacht. Es wird ein Tor durch Samuel erzielt und gesagt, dass es die richtige Entscheidung war. Es wird kritisiert, dass man beim Anstoß einfach durchrennen kann. Es wird festgestellt, dass wieder Anstoß gespielt wird. Es wird festgestellt, dass Doppeldreieck gespielt wird. Es wird festgestellt, dass drei Anstoßdore nacheinander fallen. Es wird festgestellt, dass vier Anschlussrohre nacheinander passieren. Es wird gefordert, dass ruhende Bälle gefixt werden müssen. Es wird festgestellt, dass wieder ein Tor durch einen ruhenden Ball fällt. Es wird festgestellt, dass es ein Elfmeter war. Es wird festgestellt, dass das Spiel wieder hergeschenkt wurde. Es wird in die Spielinfo geschaut und festgestellt, dass sieben Anschlusuche nacheinander gefallen sind. Es wird festgestellt, dass die ganze zweite Halbzeit aus Tor, Anschlusstor, Anschlusstor besteht. Es wird festgestellt, dass man auf Platz 24 angesiedelt ist.

Spielanalyse und Taktikdiskussion

04:55:39

Es wird eine kurze Essenspause eingelegt, währenddessen Fußball und Radsport im Stream verfolgt werden. Die Geschwindigkeit von Winnie wird diskutiert und die Unmöglichkeit, im Draft ein perfektes Team zu erstellen. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Sub. Die Meisterschaft wird voraussichtlich zwischen Barca, Real und Atletico entschieden, wobei Doppelspiele und die Notwendigkeit einer defensiven Absicherung im Mittelfeld betont werden. Es wird empfohlen, alle ZMs auf Motor und Schattensturm zu setzen, um den Angriff zu verstärken. Ardo wird für seine Edit-Farming-Fähigkeiten gelobt. Es wird gerätselt, ob ein Spieler Brasilianer ist und die Schwierigkeit des Streamens nach wenig Schlaf und einem 10-Stunden-Stream angesprochen. Die eingeschränkten Öffnungszeiten des Fitnessstudios am Samstag werden kritisiert. Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, wie man sich fühlt, wenn man ein bestimmtes Gameplay sieht, und die Chancen auf einen Sieg werden auf 70 Prozent geschätzt. Ein Zuschauer erwähnt eine Quote von 10 für einen Sieg von Faro Eligera Cup, und es wird über die Qualität von Remote 2.0 diskutiert. Ein TikTok über Generation wird angekündigt und es wird auf ein schwer zu nehmendes Tor hingewiesen.

Arda Güler Lob und Taktik-Anpassungen

05:06:50

Ein schwieriger Pass wird thematisiert, und die Bedeutung des Spiels für Adlers Karriere, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Einsätze in wichtigen Spielen für Real Madrid, wird hervorgehoben. Es wird über ein mögliches TikTok-Video spekuliert und die Frage nach dem heutigen TikTok gestellt. Die Leistung von Arda wird analysiert, insbesondere seine Fähigkeit, im Mittelfeld nach rechts zu schauen und sich dann nach links zu drehen, um an Spielern vorbeizuziehen. Es wird eingeräumt, dass Arda unterschätzt wurde und Ancelotti ihn möglicherweise klein gehalten hat. Die Sorge um eine mögliche Verletzung von Arda wird geäußert, und Alonso wird dafür gelobt, ihn rechtzeitig aus dem Spiel genommen zu haben. Perez' Freude über die günstige Verpflichtung von Arda für 20 Millionen wird thematisiert. Eine Review von Arda-Güler-Inform wird angekündigt, die ohne Brille erfolgen soll. Die Notwendigkeit eines Tores zum Sieg wird betont, und die Frage nach Lamin's letztem Tor wird aufgeworfen. Lamin wird hauptsächlich für Aktivitäten außerhalb des Platzes wahrgenommen. Es wird die Idee eines Verteidigungstutorials im Stream diskutiert.

Verteidigungs-Tutorial Vorbereitung und Spielbeobachtungen

05:11:45

Ein Tor mit der Hand wird diskutiert und die Notwendigkeit eines TikTok-Videos darüber hervorgehoben. Die Schuld für ein Gegentor wird dem Chat zugeschoben, was zu Verwirrung führt. Ein Verteidigungstutorial wird angekündigt und ein Freiwilliger unter den Mods gesucht. Die Musiklautstärke wird angepasst und das Aussehen des Streamers wird bewertet. Es wird über ein Spiel gesprochen, das als das beste der Welt bezeichnet wird, und die Möglichkeit diskutiert, dass Arda keine Inform erhält, wenn sein Team nicht gewinnt. Lamin wird kritisiert und Real Madrids Spielweise wird analysiert. In zwei Minuten ist Halbzeit, und es wird ein 1-gegen-1-Spiel in Erwägung gezogen. Der Cutter des Streamers nimmt samstags frei, was Verwunderung auslöst. Mbappé wird als Play of the Month erwähnt, und es wird spekuliert, ob Arda POTM werden könnte. Das Spiel scheint endlos zu sein. Es wird über Gala gegen Fennell und Gala gegen Bayern gesprochen. Arda spielt einen guten Ball und es gibt eine Diskussion über ein mögliches Foul von Kavajal.

Verteidigungs-Tutorial Einführung und Gameplay-Analyse

05:20:05

Es wird ein Verteidigungstutorial angekündigt und eine kurze Einführung gegeben. Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Video und erklärt, dass es sich um das erste Tutorial in FC26 handelt, das on-stream durchgeführt wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ein Like dazulassen, wenn sie mehr Tutorials sehen möchten, und ein Abo dazulassen, um viele weitere Videos zu erhalten. Das Thema Verteidigung wird in 10 Punkte gegliedert. Es wird auf das angebotene Coaching hingewiesen, dessen Link in der Videobeschreibung zu finden ist. Ein Mod wird aufgefordert, zu versuchen, ein Tor zu schießen, während der Streamer verteidigt, um Clips zu sammeln. Es wird ein Clip von einem guten Verteidigungsspiel gezeigt und erklärt, dass die Zuschauer auf die schwarze Mannschaft achten sollen. Es wird angedeutet, dass der Mod trollt und ein Pro-Leader-Game-Spieler ist. Es fallen keine Tore und die Musik wird wieder eingeschaltet. Der Streamer zeigt, wie man angreift und fordert den Mod auf zu verteidigen. Ein Foulspiel wird erwähnt und der Mod wird ausgelacht, weil er gesagt hat, er würde 10 Tore schießen. Der Streamer kündigt an, dass eine Halbzeit für Clips reicht und dass alles noch einmal einzeln durchgegangen wird. Der Mod wird verabschiedet und es wird betont, dass man nicht alles so ernst nehmen soll. Es werden einige Punkte aufgeschrieben, die anhand der Clips abgearbeitet werden sollen. Es wird über Anstoßverteidigung gesprochen und festgestellt, dass diese schwer zu verteidigen ist. Es wird empfohlen, Abseitsfallen zu stellen und zu beten.

Detaillierte Verteidigungstipps und Strategien

05:30:24

Es wird erklärt, wie man im Mittelfeld Abseitsfallen stellt, indem man die Pfeiltasten zweimal nach oben drückt. Dies soll die Lücke zwischen Mittelfeld und Abwehr schließen. Es wird empfohlen, Passwege zuzustellen und die Stürmer als erste Verteidiger einzusetzen. Die CPU soll arbeiten gelassen werden und nicht zu oft zwischen den Spielern gewechselt werden. Wenn man einen Spieler anwählt, muss man ihn im Auge behalten. Die Viererkette soll nicht angewählt werden, stattdessen soll man mit den Spielern nach hinten ziehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die CPU auch mit schlechten Spielern gut verteidigt. Es wird betont, dass man die Viererkette nur in bestimmten Situationen anwählen soll. Bei Ecken soll Teampressing eingesetzt werden, um die Abwehr rausrücken zu lassen. Es wird erklärt, dass die CPU-Abwehr dieses Jahr viel zu gut ist und man sie nutzen muss. Man darf nicht nur die CPU verteidigen lassen, sondern muss beides miteinander mischen. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht einfach auf den Abwehrspieler draufrennen soll, sondern Passwege zustellen muss. Zweikämpfe sind schwieriger geworden, CPU verteidigen ist leichter geworden. Es wird erklärt, wann man welchen Spieler anwählen soll und wie man den rechten Stick zum Wechseln benutzt. Es wird betont, dass man das Mittelfeld zurückziehen und die Lücke zwischen Mittelfeld und Viererkette klein machen muss.

Tackling-Techniken, Rollenverteilung und Taktiken

05:43:44

Es wird erklärt, dass man dieses Jahr oftmals schneller als der Angreifer ist und diese Duelle nutzen muss. Es wird erklärt, wann man Kreis zum Tackling drücken soll, nämlich wenn der Ball weg vom Fuß ist. Der linke Stick muss gut ausgerichtet sein Richtung Ball. Es wird gezeigt, wie man Würz, den ZOM, so weit wie möglich reinzieht. Es wird betont, dass das Wichtigste immer noch das Zentrum auf dem Platz ist. Man verteidigt immer das Zentrum primär. Es wird gezeigt, wie man mit Reinders versucht, die Passwege zu Baumartig zu stellen. Es wird erklärt, dass man manchmal auch falsch switcht. Es wird erklärt, dass man, bevor man mit seinen Sechsern draufgeht, lieber seinen linken Mittelfeldspieler-Embapé nach innen zieht, damit man immer noch Druck auf den Ballführenden hat. Es wird erklärt, wie man Second Man Pressure einsetzt, nämlich R1 gedrückt halten. Man soll es primär im Strafraum machen. Der Grund, warum Second Man Pressure dieses Jahr so gut ist, sind die Autoblocks. Es wird erklärt, dass man, wenn man selber verteidigt, L2 drücken und sich stellen soll. Wenn der Gegner einen Move macht, kann man versuchen, in den Zweikampf zu gehen und Kreis zu drücken. Es wird erklärt, dass man gerne auch aktiv verteidigen kann, vor allem mit seinen Sechsern. Es wird erklärt, dass man mit X verteidigen komplett rauslassen kann, das ist Quatsch. Es wird gezeigt, wie der Gegner es falsch macht, indem er den Außenverteidiger anwählt und nicht den 6er. Es wird erklärt, dass die Viererkette sowieso da steht und man lieber einen Sechser dahinziehen soll. Es wird erklärt, dass es nicht so 6er, IV, 6er, IV, 6er, IV aussehen darf, weil dann die CPU nicht gut genug funktioniert. Es wird erklärt, dass man vernünftige Taktiken braucht und die 4-2-3-1-Taktiken empfohlen werden. Es wird erklärt, dass man bei seinen Abwehrspielern immer äußere Abwehr mit dem Schwerpunkt Verteidigung spielen soll. Die Ausverteidiger sollen diese Rolle haben, weil dann gehen die so ein bisschen nach innen. Es wird erklärt, dass es auch sehr wichtig bei euren Rollen ist.

Spezifische Verteidigungssituationen und Taktiken

05:55:08

Es wird eine spezifische Situation analysiert, in der Balde nicht richtig mitläuft, weil der Gegner den Spieler mit L1 schickt. In solchen Fällen muss man kurz den Koundé anwählen und mit ihm mitlaufen, bevor man wieder auf De Jong switcht. Es wird betont, dass das Verteidigen dieses Jahr an sich nicht schwieriger als letztes Jahr ist, vielleicht sogar leichter, weil man weniger aktive Tacklings führen muss. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht vergessen darf, dass man jetzt nicht mehr 99 Verteidigungen mit Wasch per Gold hat. Es wird erklärt, dass man im Mittelfeld eigentlich gar kein Second-Man-Pressure machen soll, weil man damit unnötig Lücken reißt. Es wird erklärt, wann man täckeln soll, nämlich wenn der Ball weg vom Fuß ist. Es wird erklärt, dass man so selten wie möglich sprinten soll. Es wird kritisiert, dass der Gegner wieder direkt Abwehr anwählt. Es wird betont, dass es nicht so 6er, IV, 6er, IV, 6er, IV aussehen darf, weil dann die CPU nicht gut genug funktioniert. Es wird erklärt, dass es natürlich schwer ist, wenn die Lücke zwischen 6er und IV zu groß ist. Es wird kritisiert, dass der AV viel zu früh angewählt wird. Es werden die wichtigsten Tipps zusammengefasst: Viererkette nicht anwählen, Mittelfeld zurückziehen, Schusszustellen, viel L2, Kreistacklings, wenn der Ball weg vom Fuß ist und offen steht. Es wird betont, dass der Körper nicht dazwischen sein darf, wenn man in diese Kreistacklings geht. Es wird empfohlen, vernünftige Taktiken zu verwenden und die 4-2-3-1-Taktiken empfohlen. Es wird erklärt, wie wichtig es ist, dass die äußeren Abwehrspieler mit dem Schwerpunkt Verteidigung spielen, weil dann gehen die so ein bisschen nach innen.

Taktik- und Einstellungstipps für Innenverteidiger und Torwart

06:00:11

Es wird die Bedeutung von Innenverteidigern mit der Rolle 'Mitspielende Abwehr' hervorgehoben, idealerweise mit 'Abwehr Plus Plus' auf Schwerpunkt Verteidigung, um besseres Auflaufen zu gewährleisten. Taktisches Verteidigen wird gegenüber fortgeschrittenem Verteidigen bevorzugt. Zudem wird kurz Ride-Stick-Switch angesprochen. Abschließend wird das Bewegen des Torwarts thematisiert. Während eines Elfmeterschießens in einem anderen Spiel drückt der Streamer seine gemischten Gefühle aus, seinem Freund den Sieg zu wünschen. Er kommentiert das Spielgeschehen und fiebert mit, während er gleichzeitig scherzhaft einen Bann für den Freund fordert. Nach dem Elfmeterschießen lobt er seinen Freund, obwohl er insgeheim gehofft hatte, dass dieser verliert.

Diskussion über Real Madrid, Bellingham und Arda

06:06:37

Es wird über das Real Madrid Spiel gesprochen und die Leistung von Bellingham kritisiert, insbesondere im Zusammenspiel mit Mbappé. Die Abwehr von Real wird als mangelhaft dargestellt, wobei fast alle Spieler rote Bewertungen erhalten. Die Auswechslung von Arda aufgrund einer gelben Karte wird als kluge Entscheidung angesehen, da er als gefährdet für weitere Verwarnungen gilt. Es wird die unausgewogene Zusammenstellung des Mittelfelds von Real Madrid bemängelt, insbesondere die Kombination von Valverde und Bellingham, die ähnliche Profile aufweisen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem anderen Spielertyp, wie Mastan Tuono, der mehr 1-gegen-1-Situationen suchen kann. Die Notwendigkeit von Toni Kroos' Fähigkeiten für Real Madrid wird hervorgehoben.

Torwart-Bewegung und Spielanalyse

06:10:18

Es wird die Wichtigkeit des Torwart-Bewegens demonstriert und erklärt, wann und wie man den Torwart am besten bewegt, um Schüsse abzuwehren. Es wird empfohlen, bei zentralen Angriffen in die lange Ecke zu schießen und den Torwart nicht zu oft mit dem rechten Stick zu bewegen, sondern eher mit der Dreieck-Taste herauszuziehen oder wieder hineinzuziehen. Es wird die hohe Streamingzeit der letzten Tage erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt, dass Pharaoh Runde 3 erreicht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eine Watchparty oder Bruchparty machen soll, und der Wunsch geäußert, dass Pharaoh im Finale im Elfmeterschießen verliert. Abschließend wird die Effektivität von Samuel Eto'o im Spiel gelobt.

Draft-Finale und diverse Themen

06:22:52

Es wird die fragwürdige Qualität eines Gegners in einem Draft-Finale thematisiert und die Leistung von Pharo kritisiert. Es wird angekündigt, dass ein Verteidigungsvideo folgen wird. Der Streamer äußert sich amüsiert über die Reaktion von Faro auf das Spiel und dessen Coaching-Anfrage. Er bietet Gruppencoachings über Ausrusserchen Coaching an und private Coachings über Instagram, wobei er darauf hinweist, dass private Coachings teurer sind. Es folgt eine Diskussion über Controllereinstellungen und die Leistung von Real Madrid nach der Auswechslung von Arda. Vinicius wird kritisiert und Luis Diaz als potenziell bessere Option für Real Madrid angesehen. Bellingham wird als konstant, aber nicht herausragend beschrieben, ähnlich wie Valverde, was im Mittelfeld als problematisch angesehen wird.

Leather-Lobbys und Spielanalyse

06:35:07

Es wird der Übergang zu Leather-Lobbys angekündigt und kurz auf ein Real Madrid Spiel eingegangen, das aufgrund von Standardtoren verloren wurde. Es wird der Markt gecheckt und die Notwendigkeit für Real Madrid betont, dass Vini an der Linie klemmt, Bellingham durchs Zentrum offensiv nicht viel macht und Mbappé sowieso immer rausgeht aus diesen gefährlichen Räumen. Es wird festgestellt, dass Real Madrid trotz seiner Top-Spieler keinen schönen Fußball spielt. Es wird die Wichtigkeit von Florian Wirz hervorgehoben und um das Verhindern eines Anschlusstores gebeten. Es wird ein komisches Gameplay festgestellt und Samuel Eto'o für seine Leistung gelobt. Es wird sich über Anstoß-Tore beschwert und Nico Williams' Leistung kritisiert, während Flo Wirtz gelobt wird.

Ärger über Spielmechaniken und Raid

06:51:59

Es wird der Ärger über unfaire Spielmechaniken wie Kopfballtore und Anstoß-Tore geäußert. Der Streamer betont, dass er sich von diesen Faktoren hat ablenken lassen, was zu einer schlechteren Leistung führte. Trotzdem wird betont, dass es sich um "Fuki Place" handelt, wo späte Tore möglich sind. Ein Raid von Opa wird dankend entgegengenommen. Es wird festgestellt, dass in den letzten Tagen überdurchschnittlich viele späte Tore erzielt wurden. Es folgt eine Analyse der Gegner, gegen die gespielt wurde, und die Feststellung, dass die Niederlage gegen Gaucho besonders schmerzhaft war, da eine Führung in den letzten Minuten verspielt wurde. Es wird eine kurze Marktanalyse durchgeführt und die Möglichkeit diskutiert, in die Top 5 zu kommen, was jedoch viel Zeit und Engagement erfordern würde.

Marktanalyse und Team-Bewertung

06:59:34

Es wird eine kurze Marktanalyse durchgeführt und festgestellt, dass der Markt relativ stabil ist. Es wird erwähnt, dass man Rein das für 140.000 hätte bekommen können. Der Jong wird als Spieler mit Press Proven hervorgehoben, der aber nicht gut schießen kann. Es wird angeboten, Teams bewerten zu lassen, indem man Willi kontaktiert. Es wird ein Graph gezeigt, der einen Tiefpunkt am Vortag um 18 Uhr und ein anschließendes Upgrade zeigt. Es wird die Vermeidung von Problemen beim Markt um 19 Uhr angestrebt. Samuel Eto'o wird gelobt und seine Statistiken werden positiv bewertet. Mbappés Playstyles werden als ideal für den Sturm angesehen. Es wird die Stärke von Mannschaften nach einer gewonnenen Ecke hervorgehoben und das eigene Team als super bewertet. Es wird sich über viele Anschlusstore in jedem Spiel beschwert und die Frage gestellt, ob dies auch bei anderen Spielern der Fall ist.

Taktikdiskussion und Weekend League

07:15:11

Es wird diskutiert, ob es gut ist, dass nicht so viel Content kommt, um das Spiel nicht zu schnell sterben zu lassen. Die eigene Taktik wird als crazy, aber hilfreich beschrieben. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass kein Goretzka im Shop ist. Es wird spekuliert, ob das Fehlen von neuen Inhalten im Shop einen Einfluss auf den Markt hat und ob Leute aus Panik noch mehr kaufen. Es wird die eigene 4-2-3-1 Taktik gelobt und die Umgewöhnung auf eine andere Taktik aufgrund der bevorstehenden Weekend League als nicht sinnvoll erachtet. Es wird bestätigt, dass die Weekend League am Freitag um 19 Uhr beginnt, was aufgrund der Promopecs Sinn macht. Es wird die Herausforderung für EA hervorgehoben, die Server stabil zu halten, wenn jeder um 19 Uhr in die Weekend League geht. Es wird gegen Berkay Leone gespielt, mit dem der Streamer letztes Jahr im Urlaub war. Es wird sich über Ecken und Anschlüsse als Endgegner beschwert und Bonmati für seine Leistung gelobt.

Fußball-Ergebnisse und Top 10 Platzierung

07:33:06

Der Streamer kommentiert Fußballergebnisse, darunter eine Liverpool-Niederlage und einen 5:0-Halbzeitstand von Eintracht Frankfurt. Er freut sich über den Einzug in die Top 10 der EU-Liste und zählt sieben deutsche Spieler in den Top 10 auf, was die hohe Dichte an starken deutschen Spielern im Vergleich zu anderen Ländern hervorhebt. Er erwähnt vergangene FIFA-Weltmeister und stellt fest, dass in den letzten sechs Jahren hauptsächlich deutsche Spieler gewonnen haben, mit Ausnahme von Bacciore. Es wird überlegt, ob Anders auch als Deutscher zählt, da er in der Bundesliga bei Leipzig gespielt hat. Der Streamer betont seine eigene Spielstärke und die Fähigkeit, an einem guten Tag jeden zu besiegen, räumt aber ein, dass es international einige bessere Spieler gibt. Er lobt Samuel für seine aktuelle Leistung und erwähnt eine bevorstehende Insta-Story.

Spielerpreise, Draft-Überlegungen und Gewinnspiel

07:43:04

Der Streamer analysiert die Preise seiner Spieler im Spiel und stellt fest, dass seine Investments bisher gut laufen. Er gibt Tipps für Spieler in Division 7 und beantwortet Fragen zur Kameraeinstellung. Anschließend startet er einen Draft-Modus und diskutiert verschiedene Spieleroptionen, wobei er sich für Ginola und Leo entscheidet. Er wählt weitere Spieler aus, achtet auf die Chemie und äußert sich kritisch über die Bank. Der Streamer verlost einen Zehner unter den Zuschauern, die ihm auf Instagram folgen, um auf seine Reels mit Tipps aufmerksam zu machen. Er wählt einen Gewinner aus und kündigt an, dessen Instagram-Namen zu überprüfen.

Nassim gegen Umut und Taktik-Diskussion

07:52:05

Der Streamer schaut sich ein Spiel zwischen Nassim und Umut an und kommentiert Nassims Spielweise und Umuts Fehler. Er analysiert das Spielgeschehen und die Controller-Geräusche der Spieler. Der Streamer kündigt ein Abwehr-Tutorial an und diskutiert die Schwierigkeiten beim Verteidigen im Spiel, betont aber, dass es nicht schwieriger, sondern anders sei. Er erklärt, dass sich die Pro-Games angepasst haben und die Ergebnisse nicht mehr so hoch sind wie am Anfang. Der Streamer betont, dass EA die Turniere In-Game stattfinden lassen sollte, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Er testet Ginola im Spiel und stellt fest, dass er im Vergleich zur E2-Version zu groß und unbeweglich ist. Der Streamer gibt zu, dass er ohne Taktiken schlechter spielt und dass jeder Ball einfach zum Gegner kommt.

Fooddraft, Marktentwicklung und Coaching-Ankündigung

08:20:17

Der Streamer zieht im Fooddraft einen Hero-Spieler und freut sich über den Gewinn von 150k Coins. Er erklärt, dass Fooddraft ein Coins-Cheat ist und er es deswegen öfter spielen sollte. Er beobachtet die Marktentwicklung der Karten und stellt fest, dass sie sich stabilisiert haben. Der Streamer startet einen weiteren Fooddraft und wählt Zinedine Zidane. Er achtet auf die Chemie und stellt fest, dass sein Team overall richtig kacke ist. Der Streamer kündigt Coaching-Sessions an und lädt die Zuschauer ein, sich anzumelden. Er betont, dass das Gruppencoaching sehr günstig ist und dass Einzelcoaching teurer ist. Der Streamer gibt an, dass er sich Mühe gibt, den Chat vorzulesen und zu beantworten, aber dass es während des Spiels manchmal schwer ist. Er bewertet das Spiel mit 9 von 10 Punkten und erklärt, was für eine 10 von 10 nötig wäre.

Playstyles, Raute-Formation und Streaming-Villa

08:36:19

Der Streamer kritisiert, dass Playstyles zu wichtig sind und die Raute-Formation zu eng ist. Er empfiehlt Edivis nicht, Raute zu spielen. Der Streamer erklärt, dass die Spieler in der Raute-Formation zu eng stehen und es schwer ist, zu kombinieren. Er versucht, auf Ibra zu flanken, aber es klappt nicht. Der Streamer erinnert sich an die Streaming-Villa und sagt, dass es das geilste Erlebnis war, was er jemals hatte. Er lobt das Setup und den Vibe. Der Streamer hat seit sehr langer Zeit keine Walkout-Animation mehr gesehen. Er zieht einen Hero-Spieler, aber es war kein Walkout. Der Streamer muss kurz auf Toilette.

Leder-Spiele, Draft-Team und Parfüm-Lob

08:58:52

Der Streamer überlegt, ob er Leder spielen soll, entscheidet sich aber dagegen, weil er zu unkonzentriert ist. Er ist aktuell Platz 11 und ein Sieg würde ihn näher an Umut bringen. Der Streamer baut noch ein Draft-Team und hofft, dass es geil wird. Er spielt Food Draft und freut sich über den Doppelsturm. Der Streamer wählt Gündusi wegen der guten Playstyles. Er nimmt Virgil van Dijk und Saliba in die Innenverteidigung. Der Streamer stellt fest, dass Best nicht spielen kann und dass er unnötig Best genommen hat. Er lobt sein Parfüm, das er vor dem Stream aufgesprüht hat und das immer noch intensiv riecht. Der Streamer will den Props geben und das Parfüm zeigen.

Diskussion über Parfüms und Draft-Spiele

09:03:51

Es beginnt mit einer Diskussion über Parfüms, wobei ein bestimmtes Parfüm besonders gelobt wird. Es wird erwähnt, dass trotz des Besitzes teurer Luxus-Parfüms, dieses eine Parfüm besonders herausragt. Danach wechselt das Thema zu Draft-Spielen in einem Videospiel. Es wird erwähnt, dass 10 Drafts gespielt und alle gewonnen wurden, wobei die Frage aufkommt, ob ein Disconnect im letzten Spiel als Niederlage zählt. Es folgt die Feststellung, dass bestimmte Spieler im Spiel, wie R9, eine übermäßige Dominanz haben und möglicherweise das Spielerlebnis im Qualifier beeinträchtigen könnten. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Pay2Win durch solche übermächtigen Karten eine größere Rolle spielen könnte. Abschließend wird kurz die Schwierigkeit des Spiels und die Dominanz des Gegners thematisiert.

WM-Stimmung, Spieltaktiken und Team-Bewertungen

09:15:47

Zunächst wird die Stimmung zur bevorstehenden WM angesprochen, wobei die Austragung in Amerika aufgrund der ungünstigen Uhrzeiten und der fehlenden Nähe kritisiert wird. Danach geht es um Ingame Taktiken und die Frage, wer der beste Spieler ist, falls es Saliba nicht ist. Es wird überlegt, ob man Van Dijk für Kunde ersetzen sollte. Nach einem gewonnenen Spiel, bei dem der Gegner trotz eines klaren Rückstands nicht aufgibt, äußert sich der Streamer schockiert über dessen Hartnäckigkeit. Anschließend kündigt er an, im Stream Teambewertungen durchzuführen und erklärt, wie die Zuschauer ihre Teams einsenden können. Er legt fest, dass er fünf Teams bewerten wird und bittet die Zuschauer, kurz zu warten, während er die Details vorbereitet. Abschließend äußert er seine Vorfreude darauf, wie stark die Karten in Zukunft werden könnten.

Detaillierte Teambewertungen und Strategie-Diskussionen

09:53:43

Es werden Teambewertungen angekündigt, wobei die Zuschauer ihre Teams per Screenshot an die angegebene PSN-Adresse senden sollen. Fünf zufällig ausgewählte Teams werden analysiert und verbessert. Die erste Bewertung betrifft das Team von Damir, dessen Abwehr gelobt wird. Es wird empfohlen, auf Marquinhos zu sparen, um Militao zu ersetzen. Das zweite Team von Tarsui wird analysiert, wobei Verbesserungen in der Abwehr vorgeschlagen werden, insbesondere der Austausch von Lacroix durch Fandewin und Sega durch De Jong. Domis Team wird als Nächstes bewertet, wobei Ryan Lastejon für die 6 und Mamadashvili im Tor empfohlen werden. Bonmarti soll für Puteas ins Team. Weitere Teams werden analysiert und Verbesserungsvorschläge gegeben, wobei auf Budgetbeschränkungen und individuelle Vorlieben eingegangen wird. Es werden detaillierte Anweisungen gegeben, welche Spieler ausgetauscht werden sollen, um die Teamchemie und Leistung zu verbessern. Abschließend werden Chemstyles und die Bedeutung von Teamchemie diskutiert.

Abschluss der Teambewertungen, Community-Interaktion und Ankündigungen

10:32:41

Die Teambewertungen werden beendet, und es wird angekündigt, dass solche Aktionen in Zukunft möglicherweise auf Instagram stattfinden werden. Die Zuschauer werden ermutigt, dem Kanal auf Instagram zu folgen, um über zukünftige Teambewertungen informiert zu werden. Ein Zuschauer namens Albi löst Punkte für eine Teambewertung ein, und sein Team wird analysiert, wobei Verbesserungen in der Abwehr vorgeschlagen werden. Auch das Team von Julian wird bewertet, wobei festgestellt wird, dass es bereits gut aufgebaut ist. Es wird überlegt, welche Spieler als Nächstes verbessert werden könnten. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass täglich Videos auf seinem YouTube-Kanal erscheinen. Er lädt die Zuschauer ein, auch seine anderen Kanäle wie den zweiten YouTube-Kanal, den Podcast, Instagram und TikTok abzuchecken. Der Streamer gibt bekannt, dass er morgen wieder live sein wird, kann aber die genaue Uhrzeit noch nicht nennen. Er kündigt an, die Uhrzeit auf Instagram zu posten und verabschiedet sich von den Zuschauern.