imitiere eine Frauenstimme
Furo99: Unerwartete Wendungen im Gespräch über Beziehungen und Kanalwetten

Ein Gespräch über Beziehungserwartungen und Eifersucht eskaliert, als ein Kontaktabbruch gefordert wird. Kanalwetten mit Fokus auf perverse Anrufe folgen, unterbrochen von Gesprächen über Pferde und Umzugspläne. Der Streamer plant Trolls in GTA und Valorant-Ambitionen, während er in Narko City für Chaos sorgt.
Stream-Start und Begrüßung
00:00:00Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und dem Vorlesen einiger Namen. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer auf den Twitch-Kanal furo99 kommen sollen. Der Start des Streams verzögert sich um einige Minuten, während auf weitere Zuschauer gewartet wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer unter Kopfschmerzen leidet. Es folgen Grüße an verschiedene Zuschauer, die dem Kanal folgen oder ihn abonniert haben. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer. Es wird kurz überlegt, ob ein Anruf entgegengenommen werden soll, aber dann verworfen. Es wird ein Gespräch mit einer Person namens Oma aufgebaut, die sich zunächst nicht zeigen möchte, aber zusagt, eventuell morgen die Kamera anzuschalten.
Gespräch mit 'Oma' über Aussehen und Vertrauen
00:11:54Es entwickelt sich ein Gespräch mit 'Oma', in dem es um ihr Aussehen und ihre Schüchternheit geht. Der Streamer betont, dass er sie mag, egal wie sie aussieht. Er ermutigt sie, sich wohlzufühlen und sich so zu geben, wie sie ist. Er entschuldigt sich dafür, sie direkt 'Schatz' genannt zu haben, betont aber, dass es vom Herzen kam. 'Oma' äußert Bedenken, sich zu zeigen, da sie nicht mit dem Streamer zusammen ist. Er versichert ihr, dass sie sich nicht unwohl fühlen soll, wenn es ehrlich gemeint ist. Sie fragt, ob sie sich morgen zeigen darf, und er stimmt zu. Es wird über das Gefühl des Wohlfühlens und die Bedeutung von Ehrlichkeit gesprochen. 'Oma' fragt, ob sie weiterhin mit Freunden raus darf, was bejaht wird. Sie äußert den Wunsch, den Streamer zu treffen, und es wird über ihre Wohnorte und Größenunterschiede gesprochen.
Beziehungserwartungen und Eifersucht
00:19:51Der Streamer erklärt seine Ansichten über Beziehungen und Freundschaften zwischen Mann und Frau. Er betont, dass er keine weiblichen Freunde hat und dies auch von seiner Partnerin erwartet. Er spricht offen über seine Eifersucht und erklärt, dass er den Männern da draußen nicht traut. 'Oma' erwähnt einen besten Freund namens Lukas, woraufhin der Streamer deutlich macht, dass er den Kontakt zu diesem abbrechen soll, wenn sie eine Beziehung mit ihm eingehen möchte. Er erklärt, dass er es ernst meint und keine halben Sachen mag. 'Oma' schreibt Lukas daraufhin eine Nachricht, in der sie den Kontaktabbruch erklärt. Der Streamer lobt sie dafür und betont, dass er ihr vertraut. Es wird über den Film '365 Tage' gesprochen und der Streamer äußert den Wunsch, mit 'Oma' alles zu machen, was er will, auch in der Öffentlichkeit.
Konfrontation mit Lukas und Ende des Gesprächs
00:32:59Lukas ruft 'Oma' an und konfrontiert sie mit der Nachricht über den Kontaktabbruch. Er ist enttäuscht und verletzt, da sie seit ihrer Kindheit befreundet sind. Der Streamer verteidigt seine Position und sagt, dass 'Oma' sich für ihn entschieden habe. Lukas wirft dem Streamer vor, 'Oma' zu beeinflussen und die Freundschaft zu zerstören. Der Streamer betont seine Unabhängigkeit und seine klaren Vorstellungen von Beziehungen. Lukas beendet das Gespräch wütend und verletzt. Der Streamer fordert 'Oma' auf, ihre Kamera einzuschalten, was sie jedoch ablehnt. Er will zumindest ihre Hand sehen, was sie ebenfalls verweigert. Es kommt zu einem Streit, und 'Oma' legt auf. Der Streamer reagiert mit Unverständnis und Beleidigungen.
Kanalwetten und perverse Anrufe
00:48:16Es werden Kanalwetten gestartet, bei denen es darum geht, innerhalb von fünf Anrufen jemanden mit perversen Absichten zu finden. Die Zuschauer können auf 'Ja' oder 'Nein' wetten. Die erste Wette wird aufgrund eines Anrufers, der minderjährig ist, abgebrochen und neu gestartet. Es wird diskutiert, ob ein Weiterdrücken des Anrufers als Punkt zählt. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, jemanden Perverses zu treffen, und die Zuschauer beteiligen sich rege an den Wetten. Es wird eine neue Regel eingeführt, dass es erst zählt, wenn die Person redet. Die Zuschauer setzen hohe Punktzahlen auf die Wetten, und es entsteht eine angespannte Atmosphäre.
Erfolgreiche perverse Wette und neue Runde
00:53:18Es werden Anrufe entgegengenommen, und beim ersten Anruf wird tatsächlich eine Person mit perversen Absichten gefunden. Die Wette wird aufgelöst, und die Gewinner erhalten hohe Punktzahlen. Es wird eine neue Runde gestartet, bei der es erneut darum geht, innerhalb von fünf Anrufen jemanden mit perversen Absichten zu finden. Die Zuschauer beteiligen sich erneut mit hohen Punktzahlen an der Wette. Es wird überlegt, ob ein Anrufer, der 17 Jahre alt ist, mitgezählt werden soll, was aber verworfen wird. Die Wette wird daraufhin erneut aufgelöst und neu gestartet.
Weitere Kanalwetten und Pferdegespräche
01:09:10Es werden weitere Anrufe im Rahmen der Kanalwette entgegengenommen. Es kommt zu Gesprächen über verschiedene Themen, darunter auch Pferde. Eine Anruferin erzählt von ihren Pferden und ihrem Interesse an der Naturfotografie. Es wird über Pferderassen, Reiten und Zubehör gesprochen. Die Anruferin erzählt von einem Produkt in der "Höhle der Löwen", das Verletzungen von Pferden beim Aussteigen aus Anhängern verhindern soll. Der Streamer und die Anruferin diskutieren über die Details des Produkts und die Problematik von verletzten Pferden.
Umzugspläne und Unzufriedenheit mit dem Streamingzimmer
01:35:10Der Streamer spricht über seine Umzugspläne und erklärt, dass er sich die Wohnung aufgrund des rückläufigen Supports in den letzten Monaten nicht mehr leisten kann. Er betont jedoch, dass er dankbar für alles ist und es sich nur so ergeben hat. Er äußert seine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Streamingzimmer und betont, dass er mehr Platz benötigt. Besonders die Holzpaneele im Zimmer bereut er, da sie seiner Meinung nach scheiße aussehen. Er scherzt über eine Lagerhalle mit Trampolin, betont aber, dass er einfach mehr Platz benötigt und das aktuelle Zimmer ihn hypnotisiert.
Planung für den neuen Streaming-Raum und Überraschende Handpräferenz
01:36:44Es wird überlegt, gemeinsam Möbel für den neuen Streaming-Raum zu suchen, der voraussichtlich in ein bis zwei Wochen eingerichtet wird. Der Raum soll mit einer Couch und einem Tisch ausgestattet werden, möglicherweise auch mit einem Boxautomaten für Frustmomente. Es folgt eine überraschende Enthüllung: Obwohl von Natur aus Rechtshänder, ist die linke Hand die stärkere, was sich beim Schlagen und Werfen bemerkbar macht. Diese ungewöhnliche Konstellation wird humorvoll kommentiert, und es wird spekuliert, ob die Umerziehung zum Schreiben mit der rechten Hand die Ursache sein könnte. Trotzdem ist die Person froh, mit rechts zu schreiben, da das Schreiben mit links als schwierig eingeschätzt wird. Die Diskussion dreht sich um die Begriffe 'Links-' und 'Rechtshänder' und die Frage, welche Hand beim Essen benutzt wird. Abschließend wird auf einen erfolgreichen TikTok-Clip hingewiesen und eine Wette über 100.000 Aufrufe und eine mögliche Belohnung von 50 Euro erwähnt.
Die 'Bellen'-Challenge und Dominanzfantasien
01:45:17Eine neue Challenge wird gestartet: Innerhalb von zehn Anrufen soll jemand zum Bellen gebracht werden. Der erste Anruf erfolgt, und es wird nach dem Namen und der Herkunft gefragt. Es folgen weitere Anrufe, bei denen versucht wird, die Gesprächspartner zum Bellen zu bewegen. Ein Gespräch entwickelt sich zu einem Austausch über Dominanzfantasien und sexuelle Vorlieben. Es wird über dominante Rollen, High Heels und Fußlecken gesprochen. Die Bereitschaft, sexuelle Fantasien auszuleben, wird betont, und es wird explizit nach einem 'Bellen' verlangt. Als Gegenleistung wird das Austauschen von Snapchat-Kontakten angeboten. Nach anfänglichem Zögern und Verhandlungen willigt eine Person ein zu bellen im Austausch für den Snap. Die Challenge wird als überraschend einfach empfunden und mit Humor kommentiert.
Troll-Pläne in GTA und Valorant-Ambitionen
02:01:01Es wird geplant, in einer halben Stunde bis Stunde auf den Narko-Server zu wechseln, um dort mit einer Frauenstimme zu trollen. Anschließend soll Valorant gespielt werden. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder GTA zu spielen und Leute mit einer Frauenstimme zu verarschen. Es wird überlegt, ob man jemanden 'catchen' und danach Valorant spielen soll. Der Streamer hat Lust, mit Franklin Valorant zu spielen und fordert ihn auf, wieder aktiv zu werden und zu streamen. Es wird überlegt, ob ein internationaler Stream zum Durchbruch führen könnte. Es wird kurz überlegt, ob man Springerstiefel trägt, aber das wird verneint. Anschließend wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die zugibt, Drogen genommen zu haben. Es wird ein komischer Dialog geführt, in dem die Person aufgefordert wird, 'Roberto' zu sagen. Es wird festgestellt, dass eine Tür in Narko City fehlt, was als 'Warhack' bezeichnet wird. Es wird beschlossen, kurz in Narko City nachzusehen und dann Valorant zu spielen. Der Streamer glaubt, Valorant auseinandernehmen zu können, wenn er sich anstrengen würde, aber er verkrampft oft.
Narko City Eskapaden: Rettung, Mord und unerwartete Geständnisse
02:17:41In Narko City wird eine Person gerettet, die zuvor von einem Auto angefahren wurde. Es stellt sich heraus, dass die vermeintliche Retterin die Person versehentlich überfahren hat. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der die Schuldfrage geklärt wird und die Identität des Opfers verwechselt wird. Die Situation eskaliert, als die Retterin beschuldigt wird, den Freund des Opfers ermordet zu haben. Es wird gefordert, die Maske abzunehmen und die Hände hochzunehmen. Die Verwirrung um die Identität des Opfers setzt sich fort, bis sich herausstellt, dass es sich um Leon handelt. Es wird über die Umstände des Unfalls diskutiert, und die Retterin wird als 'dreckige Bitch' bezeichnet. Es wird gefordert, dass Pasquale die investierten 20.000 zurückzahlt. Es wird überlegt, ob man Nummern austauschen soll. Später wird im Stream überlegt, ob man mit internationalen Streaming durchstarten könnte. Es wird überlegt, ob man Valorant spielen soll. Der Streamer fragt nach der Riot-ID, um Valorant zu spielen, und es wird über die Anzahl der erwarteten Kills spekuliert.