Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dating-App-Experiment auf Badoo

00:01:42

Es wird keine Zeit verschwendet, sondern direkt mit der Dating-App Badoo gestartet. Es wird der Push gekauft, um in der App oben angezeigt zu werden, wobei bereits 300-400 Euro investiert wurden. Es werden Profile gematcht und Nachrichten ausgetauscht. Ein Anrufer aus Köln wird kontaktiert, das Gespräch verläuft jedoch unbefriedigend, da er einen femininen Touch wahrnimmt und das Gespräch beendet. Ein weiterer Kontakt namens Kadir fragt direkt nach Geld, was die allgemeine Tendenz der App widerspiegelt, wo es scheinbar nur noch ums Geld geht. Es wird über Oberflächlichkeit und finanzielle Interessen gesprochen, die in der heutigen Dating-Welt vorherrschen. Abschließend wird festgestellt, dass viele Männer nur an Nacktfotos interessiert sind und falsche Hoffnungen wecken.

Diskussion über Dating-App-Nutzer und Urlaubspläne

00:18:32

Es wird über Männer diskutiert, die in Dating-Apps nur Nacktfotos wollen und Frauen mit falschen Versprechungen ködern. Der Fokus liegt auf Ehrlichkeit und dem Wunsch nach echten Begegnungen. Es folgt ein Gespräch über Urlaubspläne, wobei erwähnt wird, dass dieses Jahr bisher kein Urlaub stattgefunden hat. Es wird überlegt, wohin man reisen könnte, und die Sehnsucht nach einer Auszeit wird deutlich. Ein kürzliches Telefonat wird thematisiert, bei dem sich ein Gesprächspartner seltsam verhalten hat, möglicherweise aufgrund einer anwesenden Partnerin. Es wird spekuliert, ob der Kontakt blockiert hat. Abschließend wird überlegt, ob man denjenigen anrufen sollte, in der Hoffnung, dass seine Frau rangeht.

Gespräch über Essgewohnheiten und Vorlieben

00:27:07

Es entwickelt sich ein Gespräch über Essgewohnheiten und Vorlieben. Es werden verschiedene Gerichte diskutiert, darunter Lasagne mit Thunfisch, roher Lachs und Meeresfrüchte. Es wird die Vorliebe für frittierte Garnelen geäußert und über den Geschmack von Krebs diskutiert. Ein Zuschauer erwähnt einen 48 Stunden Stream. Es wird über den Wunsch nach Urlaub und Erholung gesprochen, um dem Alltag zu entfliehen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, interessante Gesprächspartner zu finden, und die Vorliebe für das Telefonieren anstelle von reinem Schreiben betont. Es wird überlegt, einen Typen anzurufen, um Frauenstuhl machen zu können.

Telefonat über ein Bett und private Fotos

00:46:10

Ein Kontakt schickt ein Foto seines Bettes, das als eklig empfunden wird. Es folgt ein Anruf, in dem über das Bett und ein versehentlich aufgenommenes Foto in Unterhose gesprochen wird. Das Bett wird als kitschig beschrieben, aber es wird betont, dass es selten ist. Es wird über die Kosten und den Handel mit Antiquitäten gesprochen. Es wird ein Gespräch über den Alltag und das Gefühl der Langeweile geführt. Es wird über frühere Beziehungen und Probleme mit der Ex-Partnerin gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich treffen soll, und über die Bereitschaft zu Sex diskutiert. Es werden Kondome thematisiert und über Allergien gesprochen. Es wird über die Beschaffenheit von Kondomen diskutiert und ein Foto davon angefordert.

Berufliche Vergangenheit und persönliche Belastung

01:27:59

Es wird über frühere berufliche Erfahrungen im Bereich der Wohnungssanierung gesprochen, wobei der Fokus auf dem hohen Druck und den Vertragsstrafen bei Verzögerungen liegt. Es wird die Problematik unzuverlässiger Mitarbeiter in Berlin angesprochen, was dazu führte, dass viele Aufgaben selbst übernommen werden mussten. Dies resultierte in einem Zusammenbruch und einer einjährigen Auszeit. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um persönliche Schwierigkeiten in der Beziehung. Es wird beschrieben, dass die Partnerin weder im Haushalt half noch andere Aufgaben übernahm, was zu zusätzlicher Belastung führte, insbesondere da die Kinder bereits erwachsen waren und dennoch Unterstützung benötigten. Es wird betont, dass dies ein Fehler war und die Situation zu einer großen Belastungsprobe wurde. Es wird auch die Frage aufgeworfen, inwieweit Partner im Haushalt helfen sollten, wobei eine traditionelle Rollenverteilung angesprochen, aber abgelehnt wird.

Kulinarische Vorlieben und Abschweifungen

01:33:19

Es wird über Kochkünste und die Vorliebe für Sushi gesprochen. Der Streamer betont seine Fähigkeit, gut zu kochen, und schlägt vor, Sushi für 200 Euro zu bestellen, was jedoch als übertrieben abgetan wird. Stattdessen wird die Möglichkeit diskutiert, in einem gut bewerteten asiatischen Restaurant Sushi zu bestellen. Es wird über die Qualität und Preise von Sushi in verschiedenen Restaurants gesprochen, wobei ein bestimmtes Lokal in Wilmersdorf erwähnt wird, das für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Es wird kurz über den Geschmack von Algen und Krebs gesprochen, bevor das Gespräch wieder abschweift. Es wird ein Shoutout an Franklin gemacht, der als guter Bruder bezeichnet wird, mit dem man immer am Zocken ist und der Streamer lobt, dass sein Stream nicht mehr hängt. Der Streamer gibt an, Franklin zum Junkie gemacht zu haben.

Kooperationen und berufliche Entscheidungen

02:07:47

Es wird über eine Kooperation gesprochen, bei der es um Vertragsverlängerung und Gage ging. Der Streamer äußert Unzufriedenheit darüber, dass ihm trotz seines Erfolgs nicht mehr Gage angeboten wurde und betont, dass er nicht bereit ist, unter Wert zu arbeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sein Code noch aktiv ist und er möchte, dass dieser entfernt wird, da keine aktive Kooperation mehr besteht. Es wird ein Helfer gebeten, sich darum zu kümmern. Es wird überlegt, Illusa zu kontaktieren, um den Code entfernen zu lassen, da keine aktive Kooperation mehr besteht und keine falschen Eindrücke entstehen sollen. Es wird betont, dass der Code Fudo35 entfernt werden soll, um Transparenz zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden. Der Streamer unterstreicht seine Prinzipien und seinen Wert in Bezug auf Kooperationen.

Dating-Erfahrungen und persönliche Meinungen

02:17:53

Es wird ein Telefonat mit einer Frau namens Samira geführt, in dem es um ihre Dating-Erfahrungen geht. Samira erzählt von bizarren Dates, darunter ein Mann, der auf ihre Türklinke und Schuhe wichste, und ein anderer, der im Auto gewickelt werden wollte. Der Streamer reagiert mit Sarkasmus und Ungläubigkeit auf diese Geschichten. Samira berichtet von weiteren Dates, darunter ein Türke aus München, bei dem die Entfernung ein Problem darstellte, und ein älterer Mann mit einem Familienfoto und einem Maxi-Cosi im Kofferraum. Der Streamer äußert seine Verwunderung über diese Erlebnisse. Samira gibt Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihren Beruf als Erzieherin. Der Streamer äußert den Eindruck, dass Samira ein bisschen unauthentisch wirkt und ihr Verhalten einstudiert erscheint. Samira verteidigt sich und betont, dass sie nicht viele Kontakte zu Männern hat. Es wird über Selbstverliebtheit und Menschenkenntnis diskutiert, wobei der Streamer den Eindruck erweckt, besserwisserisch zu sein. Samira konfrontiert ihn damit und wirft ihm vor, andere als dumm darzustellen. Es wird über Red Flags beim Dating gesprochen, wie freizügige Kleidung und männliche Freunde. Samira erklärt ihre Vorstellungen von einer Beziehung und betont, dass sie keine männlichen Freunde hätte und sich nicht freizügig kleiden würde.

Freizeitaktivitäten und Dating-Erfahrungen

02:48:33

In der Freizeit zeichnet Streamer in einem eigenen Raum im Keller des Hauses. Sie trifft sich gerne mit Freundinnen zum Feiern, aber nicht so oft. Sie verbringt Zeit mit ihren Freundinnen und spielt gelegentlich Valorant, nachdem ihr Bruder sie dafür begeistert hat. Sie gibt zu, dass sie momentan wenig Interesse am Dating hat. Ihr letztes intensiveres Treffen liegt einige Monate zurück, aber ein zwangloses Treffen mit einem alten Bekannten fand vor ein bis zwei Monaten statt. Seit Anfang des Jahres hatte sie keine Lust auf Kennenlernen oder ähnliches. Sie vermisst die Nähe in einer Beziehung, ihre letzte Beziehung endete vor etwa drei Jahren und dauerte zwei Jahre, von ihrem 17. bis zum 19. Lebensjahr. Seitdem gab es zwar Dates, aber keine feste Beziehung.

Anforderungen an eine Beziehung und Urlaubsplanung

02:51:34

Sie legt Wert auf den Charakter eines potenziellen Partners und benötigt viel Nähe. Häufige Abwesenheit oder mangelnde Kommunikation wären Ausschlusskriterien. Hypothetisch wäre sie bereit für regelmäßige Treffen, idealerweise am Wochenende aufgrund ihrer Arbeitszeiten. Spontaneität wäre zwar schön, aber nicht zwingend erforderlich. Sie betont die Bedeutung von Einsamkeit und dass tägliche Treffen übertrieben wären, besonders in der Anfangszeit einer Beziehung. In Bezug auf Urlaub bevorzugt sie Reisen mit dem Partner gegenüber Jungsurlauben und schätzt es, im Urlaub aktiv zu sein und die Welt zu sehen, wobei sie asiatische Destinationen wie Thailand, Südkorea und Japan für längere Trips bevorzugt. Sie hat zwei ältere Schwestern und einen Bruder, wobei der Bruder der Älteste ist.

Vorlieben, Abneigungen und Beziehungsansichten

02:58:08

Die Streamerin spricht über ihren Namen und Spitznamen. Sie verneint die Frage, ob sie einen Mann daten würde, der mal eine Frau war. Sie äußert sich zu Schönheitsidealen und gibt an, dass sie sich Haare entfernen lässt. Sie mag keine Männer mit Bauch. Sie gesteht, dass sie manchmal zweideutig ist und heterosexuell ist. In einer Beziehung würde sie kein Feiern, keine männlichen Freunde und keine freizügige Kleidung erlauben. Sie selbst vertraut ihrem Partner und würde es nicht wollen, dass er weibliche Freunde hat. Sie bevorzugt Monogamie und gibt an, sich mit einer Person zufriedenzugeben. Sie zeigt Bilder von sich und wählt ein Lieblingsbild aus, auf dem ihr Gesicht nicht zu erkennen ist. Sie mag den Film 28 Years Later nicht, aber Starship Troopers ist ihr Lieblingsfilm.

Valorant-Spielrunde und Diskussionen über Smurfing

03:15:22

Es wird über eine Valorant-Spielrunde gesprochen, in der die Streamerin passiv geblieben ist. Sie fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Stream und den Deep-Talks. Es folgt eine Diskussion über die Mitspieler und deren Menschenkenntnis. Die Streamerin äußert den Wunsch, sich zu verlieben. Es wird über die Teamzusammensetzung für ein Spiel diskutiert und ein Glücksrad zur Bestimmung der Mitspieler verwendet. Es wird überlegt, welche Farbe die Spieler im Spiel wählen sollen. Die Streamerin lädt Jaden zum Spiel ein. Im weiteren Verlauf des Streams wird über das Spielverhalten der Gegner diskutiert, wobei der Verdacht aufkommt, dass es sich um Smurf-Accounts handelt. Die Streamerin äußert ihren Unmut über das eigene Spiel und die Spielweise der Gegner. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel gesprochen.

VALORANT

03:21:30
VALORANT

Smalltalk und Persönliches

05:13:33

Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter der Umgang mit dem eigenen Namen im Spiel, Spitznamen und die Schwierigkeit, sich Namen zu merken. Es geht um die LGBTQ-Flagge und deren Bedeutung, wobei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Interpretation geäußert werden. Persönliche Vorlieben und Ängste werden thematisiert, wie die Angst vor Schmetterlingen und Motten, sowie Erfahrungen in Berlin. Es wird überlegt, ob der Gesprächspartner auf Männer steht, was zu Spekulationen über die Bedeutung der Flaggenfarben führt. Die Diskussion dreht sich um verschiedene sexuelle Orientierungen und die Vielfalt an Flaggen, die diese repräsentieren. Es wird auch über Leute gesprochen, die auf Gegenstände stehen und über entsprechende Praktiken in Berlin. Persönliche Anekdoten aus der Grundschule werden erzählt, darunter eine Geschichte, in der der Streamer Godzilla genannt wurde.

Spielgeschehen und Interaktionen

05:26:00

Es wird über das aktuelle Spielgeschehen diskutiert, inklusive Taktiken, Waffenwahl und das Verhalten der Mitspieler. Es gibt Komplimente für die Spielweise und Analysen von Spielsituationen, sowie Frustration über eigene Fehler und das Verhalten anderer Spieler. Es wird über den Verkauf von Wänden im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Mitspieler das Spiel verlassen soll. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spielstand, wobei Taktiken besprochen und Fehler analysiert werden. Es wird sich über das Verhalten anderer Spieler aufgeregt und überlegt, wie man die aktuelle Runde am besten spielen kann. Es wird überlegt, ob man eine Wende kaufen soll und wie man das Geld am besten einsetzen kann. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde am besten spielen kann und ob man eine Wende kaufen soll.

Raids, Spielstrategien und Persönliches

05:47:39

Ein Raid von Roni Mooney wird erwähnt und begrüßt. Es wird über Spielstrategien diskutiert, einschließlich der Planung von Angriffen und der Reaktion auf gegnerische Züge. Persönliche Befindlichkeiten und Frustrationen über das eigene Spiel werden geäußert, sowie die Müdigkeit und der Wunsch, das Spiel zu beenden. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll und wie man die aktuelle Runde am besten spielen kann. Es wird überlegt, ob man eine Wende kaufen soll und wie man das Geld am besten einsetzen kann. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde am besten spielen kann und ob man eine Wende kaufen soll. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde am besten spielen kann und ob man eine Wende kaufen soll. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde am besten spielen kann und ob man eine Wende kaufen soll. Es wird überlegt, wie man die nächste Runde am besten spielen kann und ob man eine Wende kaufen soll.

Spielende, Agentenauswahl und Katzen

06:47:49

Das Spiel wird beendet und es wird über den erreichten Rang gesprochen. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll, aber letztendlich entschieden, dass es zu spät ist. Es wird über die Agentenauswahl für das nächste Spiel diskutiert und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, welche Agenten man spielen soll und welche Rollen man übernehmen soll. Es wird überlegt, welche Agenten man spielen soll und welche Rollen man übernehmen soll. Es wird überlegt, welche Agenten man spielen soll und welche Rollen man übernehmen soll. Es wird überlegt, welche Agenten man spielen soll und welche Rollen man übernehmen soll. Es wird über Katzen gesprochen, einschließlich ihrer Rasse, Farbe und Verhaltensweisen. Es werden Anekdoten über Katzen erzählt und es wird überlegt, ob man einen Pitbull testen soll. Es wird überlegt, ob man einen Pitbull testen soll. Es wird überlegt, ob man einen Pitbull testen soll. Es wird überlegt, ob man einen Pitbull testen soll.