imitiere eine Frauenstimme
Furo99: Zuschauer packt über Vampir-Szene aus – Blutrituale und bizarre Details

Bei Furo99 erzählt ein Zuschauer von bizarren Vampir-Ritualen einer Telegram-Gruppe, inklusive gegenseitigem Blutsaugen. Das Gespräch nimmt eine unerwartete Wendung mit Enthüllungen über Autogrammstunden, merkwürdige Unterbrechungen und überraschende Besuche. Diskussionen über Social Media, Beziehungen und Konfrontationen folgen.
Stream-Start und anfängliche Interaktionen
00:00:30Der Stream beginnt mit allgemeinen Begrüßungen und Danksagungen an die Zuschauer für ihren Support. Es werden Abonnements und Follows erwähnt, wobei der Fokus auf dem Erreichen von 160 Abonnenten liegt. Es gibt kurze Interaktionen mit Zuschauern, die Subscriptions schenken oder folgen, darunter Karracho, Evelina, Medusa und Zoe. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob mit dem Streamen Geld verdient wird, was bejaht wird. Ein Zuschauerkommentar über den ersten Eindruck von Arroganz wird aufgegriffen und humorvoll kommentiert. Es folgen weitere Danksagungen für Subs und Follows, unter anderem an Jesse, AK, Menadi, Zieler und Networkerin. Ein anonymer Schenker von fünf Subs wird besonders hervorgehoben und für seine Großzügigkeit gelobt. Es wird angekündigt, jemanden anzurufen, der über Snapchat kontaktiert hat, und es wird auf die Versendung von Pokémon-Karten eingegangen.
Anruf mit einem Zuschauer und skurrile Enthüllungen
00:06:02Es wird ein Zuschauer angerufen, der sich als etwas seltsamer Charakter herausstellt. Das Gespräch dreht sich zunächst um den ersten Eindruck des Anrufers und die Frage, ob Arroganz vorhanden sei. Im Verlauf des Gesprächs kommen immer mehr bizarre Details ans Licht. Er erzählt von einer Telegram-Gruppe, in der Vampire gelebt wurden und man sich gegenseitig gebissen hat, um Blut zu trinken. Es werden Details über die bevorzugten Bissstellen(Hals) und die damit verbundenen sexuellen Erfahrungen ausgetauscht. Der Anrufer schildert, wie er und seine Freunde sich als Vampire inszeniert haben, inklusive dem gegenseitigen Beißen zur Blutentnahme und der damit verbundenen sexuellen Erregung. Die Erzählungen werden immer detaillierter und makaberer, was bei der Streamerin gemischte Gefühle auslöst – von Neugier bis hin zu leichter Besorgnis. Es wird überlegt, ob man vor dem Anrufer Angst haben sollte. Der Anrufer erzählt von Treffen und einem 'Dracula', der die Gruppe angeleitet hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob nur Männer oder auch Frauen gebissen wurden, was bejaht wird. Der Anrufer erwähnt, dass der Sex mit Blut geiler sei.
Vampirfilme, Autogramme und merkwürdige Unterbrechungen
00:29:39Der Anrufer erzählt, dass er gerade einen Vampirfilm schaut und die Schauspieler persönlich kennt, da er als Security bei einer Autogrammstunde gearbeitet hat. Er berichtet von hohen Preisen für Autogramme und Fotos (250 bzw. 500 Euro) und dem Verhalten der Stars gegenüber ihren Fans. Die Streamerin zeigt sich beeindruckt von den Videos und Bildern, die ihr der Anrufer schickt. Es wird über die hohen Kosten für Meet & Greets und Autogramme diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Stars die Fans wertschätzen. Plötzlich wird das Gespräch durch einen Anruf unterbrochen, was die Streamerin verärgert. Nach der Rückkehr des Anrufers wird die Verbindung erneut unterbrochen, was zu Frustration führt. Es wird über die Gründe für die späte Meldung diskutiert und der Anrufer gibt an, eingeschlafen zu sein. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Situation und wirft dem Anrufer vor, sich zu spät gemeldet zu haben.
Kontrollbedürfnis, Familiengeschichten und ein überraschender Besuch
00:40:10Die Streamerin thematisiert das Kontrollbedürfnis des Anrufers, was dieser bejaht. Es wird über frühere Beziehungen und negative Erfahrungen gesprochen. Der Anrufer erzählt von seiner Familie und dass seine Mutter im selben Haus wohnt. Es wird über Drogenkonsum in der Vergangenheit gesprochen. Der Anrufer entschuldigt sich kurz, um auf die Toilette zu gehen. Nach seiner Rückkehr wird er nach seinem Aussehen gefragt, woraufhin er betont, dass er eher auf innere Werte achtet. Er erzählt von seiner gemischten Herkunft und seinen Sprachkenntnissen. Er berichtet von seiner letzten Beziehung, die aufgrund der Bipolarität und des exhibitionistischen Verhaltens seiner Ex-Freundin in den sozialen Medien scheiterte. Er erzählt, wie er fast gestorben wäre, weil er am falschen Ort zur falschen Zeit war und von einem Kollegen, der zwei kleine Jungs abgezogen hat. Es wird über die Narben von der Messerattacke gesprochen. Plötzlich klingelt es an der Tür und ein Nachbar bittet um Salz. Es entwickelt sich eine bizarre Situation, in der der Nachbar die Streamerin unflätig beleidigt und sexuell belästigt, während der Anrufer am Telefon ist.
Diskussion über Social-Media-Aktivitäten und Beziehungen
01:04:39Es beginnt eine Diskussion über die Social-Media-Aktivitäten. Es wird über viele weibliche Kontakte auf dem Handy gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob noch andere Frauen kontaktiert werden. Es wird über die hohe Anzahl ungelesener Nachrichten diskutiert und die Frage gestellt, wie man trotz viel Arbeit so viele Kontakte pflegen kann. Es wird der Vorschlag gemacht, einen neuen Account zu erstellen und die 'Für dich empfohlen'-Seite zu überprüfen, um die eigene Platzierung zu analysieren. Es wird über die Bedeutung dieser Seite für neue Zuschauer gesprochen. Es wird festgestellt, dass man auch ohne Account auf Platz 8 gelistet wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es in Ordnung ist, viele Freundinnen zu haben und ob dies für eine Beziehung akzeptabel wäre. Es wird über Vertrauen und Ehrlichkeit gesprochen und die Erwartung geäußert, dass der Kontakt zu anderen Frauen beendet wird, wenn eine feste Beziehung entsteht. Es wird ein Geheimnis gefordert, das nur die beiden und 1500 andere Menschen wissen sollen. Die Frage wird aufgeworfen, ob es überhaupt möglich ist, ein solches Geheimnis zu haben.
Beziehungsansichten und Konfrontation mit Unterstellungen
01:13:55Es wird festgestellt, dass eine Beziehung nicht funktionieren wird, wenn man sich nicht aufrichtig begegnet. Es wird der Vorwurf erhoben, dass die Gesprächspartnerin zu hohe Ansprüche habe und im Mittelalter stecken geblieben sei. Es wird über Beziehungsverträge und humanitäre Verpflichtungen diskutiert. Die Gesprächspartnerin äußert den Wunsch nach einem sinnvollen Gespräch, lehnt jedoch weitere Redereien ab. Es wird die hohe Anzahl von WhatsApp-Chats mit anderen Frauen thematisiert und die Frage gestellt, was in diesen Chats vor sich geht. Es folgt die Aussage, dass der Gesprächspartner ein Kämpfer sei, aber vor allem mit sich selbst zu kämpfen habe. Es wird ein Video angekündigt, das Klarheit bringen soll. Es wird über den Beruf des Gesprächspartners spekuliert und die Vermutung geäußert, dass er etwas verheimliche. Er gibt an, Entsorger von Militärteilen und Altreifen zu sein. Es wird über finanzielle Unterstützung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Gesprächspartnerin nymphomanisch und gleichzeitig Jungfrau sei. Es wird über frühere Erfahrungen und ein ungewöhnliches Spiel mit einem Ex-Freund gesprochen. Es wird über sexuelle Vorlieben und Dominanz diskutiert. Es wird der Vorwurf erhoben, Tabus zu haben und nicht so offen zu sein, wie man vorgibt.
Misstrauen, Unterstellungen und Eskalation des Gesprächs
01:25:32Es wird das Gefühl geäußert, dass etwas verheimlicht wird, was zu Zweifeln und Problemen führt. Screenshots werden angefertigt, um etwas zu beweisen. Es wird über die Platzierung in der 'Für dich empfohlen'-Liste diskutiert. Es wird gefragt, ob eine Maus oder Schlange zu Hause gehalten wird. Der Gesprächspartnerin werden Fotos geschickt, die sie jedoch nicht öffnen kann. Es wird über eine Reifenverpackungsmaschine und eine Bestellung aus Polen gesprochen. Ein Videocall wird abgelehnt. Es wird die Anzahl von Frauen im Vergleich zu Männern im eigenen Profil thematisiert. Der Gesprächspartnerin wird vorgeworfen, Frauen am Start zu haben, was sie vehement bestreitet. Es kommt zu einer Eskalation des Gesprächs, in dem die Gesprächspartnerin aufgefordert wird, sie in Ruhe zu lassen. Es wird ein neues Bild geschickt und die Gesprächspartnerin aufgefordert, ein privates Fenster im Browser zu öffnen. Es wird festgestellt, dass man sich selbst trotzdem als erstes angezeigt bekommt. Es wird über die Platzierung in verschiedenen Kategorien diskutiert. Ein Anruf von einem unbekannten Mann wird angekündigt, der mit der Polizei droht. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Scherzanruf handelt. Es wird Eifersucht geäußert und die Gesprächspartnerin beschuldigt, mit anderen Männern zu schreiben.
Vorwürfe, Beleidigungen und das Ende des Gesprächs
01:46:25Es wird der Vorwurf erhoben, live zu sein und die Gesprächspartnerin zu verarschen. Die Gesprächspartnerin beteuert ihre Ehrlichkeit und weist die Vorwürfe zurück. Es wird die heutige Gesellschaft und das Misstrauen thematisiert. Die Gesprächspartnerin versucht, Vertrauen aufzubauen, warnt aber gleichzeitig vor dem, was gesagt wird. Es wird das Gefühl geäußert, verarscht zu werden, und das Gespräch soll beendet werden. Es wird eine Geschichte über einen Nachbarn erzählt, der für Geld an der Tür klingelt, um nach Salz zu fragen. Diese Geschichte wird jedoch als unglaubwürdig entlarvt. Es kommt zu Beleidigungen und der Aufforderung, sich zu verpissen. Das Gespräch wird beendet. Der Anrufer meldet sich jedoch erneut und wünscht eine gute Nacht. Es wird vermutet, dass er versucht, durch Manipulation einen Vorteil zu erlangen. Es wird analysiert, dass er versucht, durch unbewiesene Behauptungen die Reaktion der Gesprächspartnerin zu testen. Es wird betont, dass er es nicht schaffen wird, die Gesprächspartnerin vom Gegenteil zu überzeugen. Es wird die Aggressivität und die Beleidigungen des Anrufers kritisiert. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass man sich gut verstanden hat und dann plötzlich solche Vorwürfe kommen. Es wird betont, dass man nicht aus dem Livestream profitieren und die Gesprächspartnerin verarschen möchte.
Hotelbuchung und Kennenlernen
02:13:47Es wird über eine mögliche Hotelbuchung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es gefährlich sei, mit einem Typen in ein Hotel zu gehen. Es folgt ein Gespräch über das Kennenlernen und die Möglichkeit einer Massage. Die Person am anderen Ende der Leitung wird gefragt, ob sie Lust habe, sich zu treffen. Es wird über Küsse gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Person mit Kamera anruft. Später stellt sich heraus, dass Bilal die Person blockiert hat, was zu Verwirrung führt. Es wird ein Gespräch über einen Vorfall geführt, bei dem jemand Fotos der Person screenshotete und neben seiner Oma wichste, was als krankhaft empfunden wird. Die Person gibt an, Single zu sein und sich nach einer Beziehung zu sehnen, da sie das Single-Leben satt hat und sich danach sehnt, geliebt zu werden. Das Online-Dating wird als schwierig dargestellt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, heutzutage jemanden kennenzulernen und die Sehnsucht nach einer altmodischen Art des Kennenlernens auf der Straße geäußert. Die Person gibt an, seit zwei Jahren Single zu sein und sucht eine Beziehung, die über eine reine Internetbeziehung hinausgeht.
Beziehungsstatus, Sexuelle Präferenzen und Anekdoten
02:23:06Es wird über die Gründe für das Single-Dasein gesprochen und die Schwierigkeit von Fernbeziehungen thematisiert. Die Person gibt an, eine eigene Wohnung zu haben und äußert den Wunsch, dass die andere Person sie in München besuchen kommt. Es wird über die Entfernung zwischen Köln und München gesprochen. Später wird über die Eigenschaften der Traumfrau gesprochen, wobei Familienfreundlichkeit betont wird. Die Person gibt an, sexsüchtig zu sein und einen hohen sexuellen Bedarf zu haben. Sie beschreibt sich selbst als Nymphomanin und erzählt von ihrem Rekord von 17 Orgasmen mit ihrem Ex-Freund. Es wird über den Wunsch nach gefühlvollem Sex gesprochen, bei dem man sich in die Augen schaut. Anschließend teilt die Person eine Anekdote über einen Ex-Freund, der während des Aktes versehentlich Durchfall hatte und sie anschiss. Als Gegenstück erzählt die andere Person von einer Erfahrung, als sie als Jugendlicher eine Freundin anal verkehrte und es plötzlich anfing zu stinken.
Dankbarkeit für Unterstützung und Gespräch über Herkunft
02:35:14Daniela wird für ihre großzügige Unterstützung mit verschenkten Subs gefeiert. Die Person bedankt sich herzlich und drückt ihre Freude über die Unterstützung aus der Community aus. Es wird kurz über die Stumm-Schaltung während des Gesprächs gesprochen und die Frage aufgeworfen, was während dieser Zeit erzählt wurde. Anschließend wird die Frage nach der Herkunft der Person gestellt. Diese gibt an, halb Spanier und halb Tadschike zu sein. Es folgt eine kurze Erklärung, wo Tadschikistan liegt und eine Diskussion über die korrekte Aussprache des Landesnamens. Narex wird für den Raid gedankt und die Frage nach der Anzahl der Ex-Partner gestellt. Die Person gibt an, nur einen Ex-Partner gehabt zu haben, was zu Unglauben führt. Daniela wird erneut für ihre Unterstützung mit verschenkten Subs gedankt und die Namen einiger Zuschauer werden im Chat genannt. Die Person drückt ihre Begeisterung über die aktive Teilnahme der Zuschauer aus und bedankt sich für die Unterstützung.
Diskussion über Schweinefleischkonsum und Kindheitserinnerungen
02:48:22Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand schon einmal absichtlich Schweinefleisch gegessen hat, obwohl er wusste, dass es Schwein ist. Die Person erzählt von einer Erfahrung auf Sylt, wo sie unwissentlich Schweinesalami gegessen hat und sich danach schlecht fühlte. Es wird über die Reaktion der Lehrerin und das eigene Gewissen gesprochen. Anschließend wird ein Spiel namens "Wer lacht, verliert" angekündigt. Die Person erzählt von ihrer Kindheit und wie sehr sie ihre Familie auf Klassenfahrt vermisst hat. Sie erinnert sich an Süßigkeiten, die sie von ihrer Mutter bekommen hat, insbesondere an lange, haarähnliche Naschereien namens Schnüre von Hitschler. Es wird eine Anekdote erzählt, wie sie als Kind eine leere Tüte dieser Naschereien mit ins Bett genommen, zugedeckt und damit eingeschlafen hat. Die Person reflektiert über ihr seltsames Verhalten und vermutet eine Verbindung zu ihrer Mutter. Sie erzählt, dass sie früher während des Unterrichts auf die Toilette gegangen ist, um ihre Mutter anzurufen, nur um ihre Stimme zu hören.
Interaktion mit Zuschauern und Gespräch mit Valeria
03:39:05Es wird ein Zuschauer namens Marios erwähnt, der als "sehr respektvoller Junge" beschrieben wird. Der Streamer interagiert mit Kommentaren auf Instagram und erwähnt, dass jemand wieder da ist. Es folgt ein Gespräch mit einer Person namens Valeria, die aus Köln kommt. Sie unterhalten sich über ihr Alter (Valeria ist 21, der Streamer 19) und ihre Herkunft (spanisch, griechisch, türkisch). Valeria wohnt in der Nähe, was zu dem Vorschlag führt, sich zu treffen und etwas essen zu gehen. Sie tauschen Komplimente aus und Valeria bietet an, ein Foto von sich zu schicken. Der Streamer findet sie sehr hübsch. Sie sprechen kurz über Sprachen und FaceTime, bevor das Gespräch endet. Der Streamer äußert sich anzüglich, was zu Irritationen im Chat führt. Zuschauer fordern Clips von den anzüglichen Äußerungen des Streamers. Der Streamer muss einen Clip löschen, weil er zu weit gegangen ist und entschuldigt sich für sein Verhalten. Er erklärt, dass er die Zuschauer zum Lachen bringen und Spaß haben will und fragt, wie es ihm selbst geht, da er sich manchmal nicht wertgeschätzt fühlt.
Telefonate und Reaktionen im Chat
03:51:32Es werden mehrere kurze Telefonate geführt, in denen der Streamer verschiedene Stimmen imitiert und versucht, die Angerufenen zu überraschen oder zu verwirren. Ein Anrufer reagiert irritiert auf die anzüglichen Bemerkungen. Der Streamer telefoniert mit verschiedenen Personen und imitiert dabei Frauenstimmen, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Ein Anrufer durchschaut das Spiel und beendet das Gespräch. Es gibt Interaktionen mit Zuschauern, die den Streamer unterstützen und loben. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und geht auf verschiedene Themen ein, darunter auch auf die Reaktionen der Angerufenen. Er erzählt von einer Story, die er gepostet hat, auf die jemand mit einem Angebot für Telefonsex reagiert hat. Der Streamer drückt seine Verwunderung über solche Reaktionen aus. Er führt weitere Telefonate, wobei er weiterhin Frauenstimmen imitiert und versucht, die Gesprächspartner zu täuschen. Einige Anrufer erkennen die Imitation und reagieren unterschiedlich darauf. Der Streamer interagiert mit dem Chat und kommentiert die Reaktionen der Anrufer. Es wird über das Aussehen und mögliche Treffen gesprochen, wobei der Streamer anzügliche Bemerkungen macht. Ein Gesprächspartner reagiert ablehnend auf diese Bemerkungen.
Gespräche, Kritik und Reaktionen
04:16:10Der Streamer telefoniert mit einem Zuschauer namens Lukas Julian, der sich abwertend über das Aussehen einer anderen Zuschauerin äußert. Der Streamer kritisiert Lukas Julian daraufhin scharf für sein Verhalten und seine abfälligen Bemerkungen. Er betont, dass jeder Mensch auf seine Weise wunderschön ist und dass man andere nicht aufgrund ihres Aussehens verurteilen sollte. Der Streamer kritisiert Lukas für sein oberflächliches Verhalten und seine negativen Kommentare über das Aussehen anderer. Er betont, dass es wichtig ist, respektvoll miteinander umzugehen und niemanden aufgrund seines Aussehens zu verurteilen. Der Streamer erhält ein Foto von Lukas und äußert sich abfällig über dessen Aussehen und Filterbenutzung. Er ruft Lukas an, der aber nicht spricht. Der Streamer vermutet, dass Lukas unter Drogen steht oder psychische Probleme hat. Es folgen weitere Anrufe, bei denen Lukas nicht redet oder lügt. Der Streamer beendet das Gespräch und bezeichnet Lukas als "psychisch labil". Der Streamer führt weitere Telefonate mit Zuschauern, wobei er weiterhin versucht, lustig und unterhaltsam zu sein. Er geht auf verschiedene Themen ein und interagiert mit dem Chat.
Diskussionen und Auseinandersetzungen in Anrufen
04:28:33Der Streamer führt ein weiteres Gespräch, in dem er eine Zuschauerin nach ihrem Aussehen beurteilt und ihr rät, es nicht zu übertreiben. Er kritisiert ihre aufgespritzten Lippen und sagt, dass er so etwas nicht versteht. Die Zuschauerin kontert, dass ihr Aussehen ihm egal sein kann und dass sie sich so wohler fühlt. Es entsteht eine hitzige Diskussion, in der der Streamer seine Meinung äußert und die Zuschauerin sich verteidigt. Er entschuldigt sich für seine harte Kritik, bleibt aber bei seiner Meinung. Die Zuschauerin wirft ihm vor, sie aufgrund ihres Aussehens verurteilt zu haben. Der Streamer verteidigt sich, indem er sagt, dass er vom Ruhrgebiet kommt und dort sagt, was er denkt. Er kritisiert die Zuschauerin weiterhin für ihre aufgespritzten Lippen und unterstellt ihr, dass sie damit einen Mann angeln will. Die Zuschauerin wehrt sich gegen diese Unterstellung und betont, dass sie die Lippen für sich selbst hat aufspritzen lassen. Der Streamer gibt nicht nach und versucht, einen tieferen Grund für ihre Entscheidung zu finden. Die Zuschauerin ist genervt und beendet das Gespräch. Der Streamer versucht, die Situation aufzulockern und kündigt an, den Zuschauer am nächsten Tag erneut anzurufen. Er betont, dass er niemanden bloßstellen oder verletzen will und versucht, die Anonymität der Anrufer zu wahren.