Koop-Gaudi mit Felix, Daniel, Jules und Magdalena in Grounded 2 frage !clips

Garten-Abenteuer: Felix, Daniel, Jules & Magdalena im Koop-Modus von Grounded 2

Koop-Gaudi mit Felix, Daniel, Jules u...
GameStar
- - 02:39:42 - 17.106 - Grounded 2

Felix, Daniel, Jules und Magdalena erleben in Grounded 2 ein chaotisches Koop-Abenteuer. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Downloads und Abstürzen stürzen sie sich in die Welt, kämpfen gegen Insekten, bauen Basen und suchen nach Ressourcen. Die Gruppe erkundet die Spielwelt, wobei sie sich mit Herausforderungen wie Spinnenangriffen und Ressourcenmangel auseinandersetzen muss. Trotz einiger Schwierigkeiten und moralischer Fragen setzen sie ihre Reise fort, um die Geheimnisse des Gartens zu lüften.

Grounded 2

00:00:00
Grounded 2

Begrüßung und Einführung in den Grounded 2 Koop-Stream

00:08:53

Felix begrüßt die Zuschauer zum GameStar Twitch-Kanal und freut sich über neue Follower. Er kündigt an, dass sie Grounded 2 im Koop-Modus mit Daniel, Jules und Magdalena spielen werden. Allerdings gibt es Download-Probleme, sodass sich der Start verzögert. Die Teilnehmer tauschen sich über ihre bisherigen Erfahrungen mit Grounded aus. Während Jules und Magdalena das Spiel zum ersten Mal spielen, hat Daniel bereits einige Abende mit Freunden den ersten Teil auf GameTube gespielt. Er lobt die wunderschöne Welt und die Prämisse, findet aber, dass es schnell anspruchsvoll wird. Felix äußert sich überrascht über die schnelle Ankündigung von Grounded 2, da Grounded 1 noch nicht so alt sei. Er erwähnt, dass es im Early Access eine Ameise und eine Spinne als Reittiere geben wird. Während einige Teilnehmer noch auf den Download warten, startet Felix das Spiel bereits und schaut sich einen Early Access Story Trailer an.

Technische Schwierigkeiten und Trailer-Analyse

00:16:37

Nachdem Soundprobleme behoben wurden, befinden sich die Streamer im Menü von Grounded 2. Felix startet das Spiel schneller als die anderen, was zu Diskussionen über die Internetgeschwindigkeit führt. Um die Wartezeit zu überbrücken, schauen sie sich gemeinsam einen Early Access Story Trailer an. Im Anschluss sprechen sie über Arachnophobie und vergleichen Spinnen mit japanischen Spinnenkrabben. Während einige Teilnehmer noch mit dem Download beschäftigt sind, droht Felix, bereits im Singleplayer-Modus zu spielen. Es werden verschiedene Modi im Spiel besprochen, darunter flauschig, kreativ und normal. Die Streamer entscheiden sich für den normalen Modus mit Eigenbeschuss, um den Zuschauern die "Real Experience" zu bieten. Es wird diskutiert, ob es im ersten Teil eine Third-Person-Perspektive gab und ob man einen Charakter auswählen kann. Felix wählt Pete, den Nerd, während die anderen noch mit der Auswahl beschäftigt sind.

Erste Spielabstürze und Download-Fortschritte

00:25:26

Während Felix im Einzelspieler-Modus spielt, stürzt sein Rechner ab, was die Bedeutung eines Dual-PC-Systems für Streamer unterstreicht. Während Felix seinen Rechner neu startet, erreichen Magdalena und Jules Fortschritte beim Download des Spiels. Es wird spekuliert, dass ein experimenteller Treiber für Dune Awakening die Ursache für den Absturz sein könnte. Felix startet das Spiel erneut und überspringt das Intro, was auf Kritik stößt. Erwähnt wird, dass Steam die Spieldateien stärker komprimiert als andere Plattformen. Während Felix bereits im Spiel ist, sprechen die anderen über ihre Pläne für den Tag und den "Kakaotraum" im Büro. Felix entdeckt die Möglichkeit, gemeinsame Welten online zu speichern, sodass Spieler auch offline daran arbeiten können. Er lädt Daniel ein, der Pete auswählt. Die Frage kommt auf, ob später noch weitere Spieler eingeladen werden können.

Koop-Start, Triggerwarnung und erste Eindrücke vom Spiel

00:35:49

Es folgt eine Triggerwarnung bezüglich Spinnen im Spiel. Daniel tritt dem Spiel bei, während Magdalena noch auf ihren Download wartet. Jules hat Probleme mit der Einladung und der Mikrofonerlaubnis. Die Streamer wählen ihre Perspektiven und Charaktere aus. Während Magdalena noch lädt, starten Felix und Daniel bereits das Spiel. Jules äußert sich kritisch darüber, dass Felix das Intro überspringt. Im Spiel angekommen, äußern sie sich über Hotdogs und die Story des Spiels. Daniel hat mit einer niedrigen Framerate zu kämpfen, während Felix bereits den ersten Bug entdeckt. Die Gruppe erkundet die Umgebung und findet den Power Glove. Daniel erinnert sich an einen Film mit einem pneumatischen Transitsystem. Felix analysiert Rohstoffe und baut Werkzeuge. Magdalena tritt dem Spiel bei, während die anderen bereits Fortschritte gemacht haben. Sie wird aufgefordert, Ressourcen zu sammeln, um zu überleben. Es kommt die Frage auf, warum die Charaktere im Spiel Kinder sind.

Erkundung und Rohstoffbeschaffung in Grounded 2

00:58:55

Die Spieler erkunden die Spielwelt, wobei Felix Grashalme fällt, um Grasplatten für den Bau zu erhalten. Es wird die Herstellung von Saftklumpen aus Fasern und Sprösslingen erwähnt, sowie das Craften eines Speers. Die Gruppe begegnet Ameisen und Schnecken. Felix äußert Frustration über das Herstellungssystem, da er trotz vorhandener Zutaten keinen Hammer herstellen kann. Es wird diskutiert, wo man Saft findet, und es stellt sich heraus, dass andere Spieler die Saftklumpen bereits eingesammelt haben. Die Gruppe wird von Larven angegriffen. Jules weist darauf hin, dass es in der Nähe Saft gibt, und Daniel wird für seine Fähigkeit gelobt, noch gut im Saft zu stehen. Die Spieler einigen sich darauf, dem Tutorial zu folgen und trockenes Gras für Fackeln zu sammeln, da es dunkel wird.

Wasserbeschaffung, Dunkelheit und Basenbau

01:03:55

Die Gruppe spricht über Wasser, das an Grashalmen hängt und durch Fällen dieser Halme gewonnen werden kann. Felix bemerkt, dass er die ganze Zeit einen Verband hatte und diesen falsch platziert hat. Die Gruppe entdeckt eine dicke Schnecke. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel zu brutal ist, da man alles tötet. Felix baut eine Fackel, und die Gruppe plant, in die Dunkelheit zu gehen. Daniel äußert Bedenken. Felix erwähnt, dass er schlechte Pilze gegessen hat. Die Gruppe soll einen Weg zur Kommunikationsmatrix finden, eine Grasplatte analysieren und ein offenes Zelt bauen. In einer Höhle stoßen sie auf eine Kriegerameise. Felix' Leben ist niedrig, und er findet eine Box. Die Gruppe fragt sich, was sie bauen können und scannt die Umgebung nach Rohstoffen. Felix verbessert den Omni-Hammer und baut ein Zelt. Es wird über das Finden von Kleeblättern diskutiert.

Omni-Hammer, Koop-Herausforderungen und Ressourcenmangel

01:09:38

Die Gruppe diskutiert über den Omni-Hammer und den Bau eines Zeltes. Felix baut den Hammer, benötigt aber noch Schraubenschlüssel. Er verdurstet fast und sucht nach Wassertropfen im Interface. Es wird erklärt, wie man Wasser findet, indem man Grashalme mit Tau fällt. Felix versteht nicht, wie man den Omni-Hammer baut, obwohl er ihn verbessert hat. Die Gruppe baut ein Zelt und plant, darin zu schlafen. Daniel hat einen Omnihammer 2 und baut einen Grill. Es wird darüber gesprochen, wie das Upgrade des Hammers für alle zählt. Die Gruppe soll Käferfleisch kochen und eine Fliege töten. Es wird über die Herausforderungen von Koop-Spielen diskutiert, bei denen alle von allem profitieren, was aber unübersichtlich werden kann. Die Gruppe benötigt Grassamen, um die Omni-Schaufel zu verbessern. Felix hat Grassamen und macht die Verbesserung. Die Gruppe soll Koordinaten folgen und schlafen gehen. Nach dem Aufwachen haben alle Hunger.

Erkundung, Kämpfe und Herausforderungen

01:16:06

Die Gruppe erkundet die Umgebung und entdeckt eine Raupe. Es gibt Spannungen innerhalb der Gruppe. Felix benötigt Wasser und trinkt ekliges Wasser. Die Gruppe kämpft gegen Ameisen und findet ein rotes Ameisenei. Felix hat keine Fackel. Die Gruppe findet Donutbrocken und Milchmolaren. Es wird diskutiert, wie man im Spiel isst und trinkt. Die Gruppe kämpft gegen eine rote Krieger-Ameise. Es wird angemerkt, dass das Tutorial am Anfang etwas viel ist. Die Gruppe findet einen vergrabenen Schatz. Felix wird mit Minecraft verglichen. Die Gruppe findet die Turbodiesk und muss zum Terminal zurück. Felix versteht einiges nicht und hat keinen Saft. Die Gruppe könnte mehr zusammenarbeiten. Felix hat Hunger und muss sich heilen. Die Gruppe ist querfeldein verteilt. Es wird überlegt, ob man alles im Spiel umbringen muss, um Rohstoffe zu erhalten. Felix hat ultra Hunger und sucht nach Essen. Die Gruppe benötigt Milbenpelz, Eichelschale, Eichelkappe und Unkrautstängel.

Kartenkunde, Spinnen und Basenbau

01:24:53

Die Gruppe diskutiert darüber, wie man sich besser anzeigen lassen könnte, wo man bestimmte Gegenstände findet. Es wird erwähnt, dass es im ersten Teil des Spiels einfacher war, sich in der Umgebung zurechtzufinden. Felix entdeckt zum ersten Mal, dass es eine Karte gibt, die aber nicht sehr detailliert ist. Die Gruppe muss sich selbst orientieren und sich merken, wo es bestimmte Ressourcen gibt. Sie suchen nach Eicheln und Unkrautstängeln. Die Gruppe stößt auf Spinnen, die als mächtig und fies beschrieben werden. Es wird eine Stelle im ersten Teil des Spiels erwähnt, an der es immer neblig war und Spinnen lauerten. Die Gruppe überlegt, ob sie eine Raupe angreifen soll, die aber noch sehr stark ist. Es wird der Wunsch nach einem Action-Adventure-Singleplayer-Spiel geäußert. Die Gruppe ist unterwegs Richtung Baum, um Eicheln zu finden, entdeckt aber auch Spinnennetze. Es gibt viele kleine Pilze und Eicheln. Es wird festgestellt, dass es bescheuert ist, dass nur einer die Quest erfüllen muss.

Spinnen, Gamescom und Ressourcenbeschaffung

01:28:28

Die Gruppe benötigt Eichelkappe, Eichelschale, Milbenpelz und Unkrautstängel für eine Brutstätte. Daniel stirbt durch eine Spinne. Die Gruppe kündigt an, dass sie alle vier auf der Gamescom sein werden. Felix wird von etwas angegriffen und benötigt Hilfe. Die Gruppe wird als schlechte Helfer bezeichnet. Felix sucht nach Milbenkram und findet Milben. Er findet kein normales Unkraut, sondern nur heftiges Unkraut, für das eine Hacke mit Stufe 2 benötigt wird. Die Gruppe entdeckt eine Eichel und eine Spinne. Felix und jemand anderes greifen eine Riesenameise an. Die Gruppe wird von dicken Milben angegriffen. Es wird über das Spiel WB diskutiert. Die Gruppe muss auf eine dicke Spinne aufpassen und sich aufbaffen. Felix lootet die Eichel. Die Spinne greift an, und Felix klebt auf einem Spinnennetz fest. Die Gruppe versucht, Felix zu retten. Die Gruppe benötigt Eichelschale und Unkrautstängel. Sie sind zu chaotisch für den Ebeniza, der versucht, Ressourcen aufzuladen.

Bogenbau, Samtmilben und Tod

01:34:18

Daniel möchte einen Bogen bauen, um Spinnen aus der Ferne zu töten. Felix fragt sich, warum er immer das Opfer ist. Felix stirbt und verliert sein Inventar. Magdalena versucht, die Gruppe zu retten. Die Gruppe macht eine Pause. Felix nimmt alle Pilze weg, weil er Hunger hat. Die Gruppe entdeckt ein technisches Gerät und etwas Komisches. Daniel schaut unter die Kamera. Felix stirbt durch eine Spinne. Die Gruppe ist etwas vorschnell und muss die Ziele erfüllen. Sie müssen einen Brutplatz bauen. Die Gruppe wird von einer Stinkwanze angegriffen. Es ist die Hölle los mit großen Viechern. Die Gruppe muss von dort weg. Daniel wird von Kido verfolgt. Felix macht die Ameisen aggressiv. Die Gruppe sieht die Ressourcen nicht mehr angezeigt. Felix entdeckt Sachen und weiß nicht, warum. Die Distanzen werden in Zentimetern angegeben. Die Gruppe findet Eicheln und Spinnen. Felix ertrinkt, obwohl er Saft hat.

Basenbau, Ressourcenbeschaffung und Werkbank

01:40:29

Die Gruppe hat alles, was sie zum Bauen benötigt. Sie bauen einen Brutplatz in der Nähe der Heimbasis. Sie benötigen Unkrautstängel. Es gibt kräftiges Unkraut, aber sie haben noch nicht die richtige Hacke dafür. Sie benötigen Schabenbrocken, Blaubeerleder und Wissenschaft 2000, um die Axt zu verbessern. Sie können sich auch Rüstungen bauen. Die Gruppe kramt herum und überlegt, ob sie schlafen soll. Sie haben viele rote Ameisen zerlegt, aber keinen Ameisen-Loot. Sie schlafen, um den Kram zu analysieren. Es gibt keine Aufladung mehr für die Analyse. Sie hauen Löwenzahn um, um Unkrautstängel zu bekommen. Sie müssen trinken und essen. Sie würden gerne wissen, warum sie nicht mehr sehen können, wo welcher Loot ist. Sie fragen sich, ob sie eine Werkbank bauen müssen. Jules wird ignoriert. Felix muss essen. Die Gruppe diskutiert darüber, ob man das Essen und Trinken im Spiel ausschalten kann. Sie benötigen Blaubeerenhaut und Löwenzahn. Mit Klee kann man sich Beinschienen bauen. Sie müssen an die Werkbank. Jules wird ignoriert. Felix baut eine Werkbank. Sie fällen Löwenzahn und nehmen Unkrautstängel mit. Sie folgen einander zur Basis. Sie benötigen noch mehr Unkrautstängel. Sie werden durstig. Sie braten Sachen und bieten sie an. Sie wissen immer noch nicht, wie man eine Werkbank erzeugt. Sie fällen Löwenzahn.

Erkundung und Beschaffung von Ressourcen für den Brutplatz

01:49:22

Die Gruppe erkundet die Umgebung und sammelt Ressourcen wie Löwenzahn-Dinger, um einen Brutplatz fertigzustellen. Es werden rote Kriegerameiseneier benötigt, wobei die Gruppe sich einig ist, dass nur die Eier von Kriegerameisen von Interesse sind. Während der Suche stoßen sie auf Spinnenterritorium und stellen fest, dass Spinnen ihre Umgebung verändern und bei Bedrohung näherkommen können. Ein Mitglied der Gruppe begibt sich zum blauen Stern, wird aber von einer Kreatur verfolgt und flieht in eine Höhle, wo sie von Ameisen überrascht werden, die scheinbar Hightech-Ausrüstung besitzen. Die Gruppe plant, Ameisen zu versklaven und als Reittiere zu benutzen, während sie gleichzeitig gegen die Ameisen kämpfen und nach Eiern suchen.

Moralische Fragen und das Ziel der Garten Erkundung

01:53:15

Es wird eine Diskussion über die moralischen Implikationen des Tötens von Ameisen und der Nutzung ihrer Nachkommen als Reittiere geführt. Das Ziel der Garten Erkundung wird darin gesehen, die eigene Größe wiederzuerlangen. Die Gruppe dringt tiefer in den Ameisenhügel ein und kämpft gegen weitere Ameisen, wobei der moralische Konflikt zwischen den Aktionen der Gruppe und dem Verhalten der Ameisen betont wird. Es wird festgestellt, dass die Ameisen in dieser Situation den moralischen Vorteil haben. Die Gruppe tauscht sich über frühere Spielerfahrungen aus, einschließlich Monster Hunter und Mario, und diskutiert die ethischen Aspekte des Tötens von Kreaturen in diesen Spielen. Ein Update zum Zähmungsprogramm wird erwähnt, und die Gruppe kämpft weiter gegen Ameisen und Marienkäfer, wobei ein Mitglied der Gruppe mehrmals stirbt.

Kampf gegen Spinnen und Beschaffung von Ameiseneiern

01:59:04

Die Gruppe kämpft gegen eine Spinne und versucht, Ameiseneier zu beschaffen, wobei sie feststellt, dass man sich gegenseitig Gegenstände geben kann. Es wird überlegt, ob die Steuerung mit Maus und Tastatur einfacher wäre. Trotz Schwierigkeiten und wenig Lebensenergie kämpft die Gruppe weiter und versucht, die Spinne zu besiegen. Es wird erwähnt, dass aus den Eiern im Rucksack Ameisen schlüpfen können. Die Gruppe muss eine Werkbank bauen, um weitere Fortschritte zu erzielen. Ein Mitglied der Gruppe befindet sich in der Basis, während die anderen im Ameisenhügel gegen die rote Kriegerameise kämpfen. Die Gruppe stellt fest, dass sie die Spinne umgangen haben und nun versuchen müssen, sie zu töten, um an die benötigten Ressourcen zu gelangen. Die Gruppe leidet unter Durst und muss dringend etwas trinken.

Analyse der Spielmechanik und Herausforderungen im Koop-Modus

02:11:20

Die Gruppe diskutiert die Unübersichtlichkeit des Spiels und vergleicht es mit anderen Survival-Spielen wie Sons of the Forest. Es wird kritisiert, dass das Spiel den Spieler mit Informationen erschlägt, ohne zu vermitteln, was wirklich wichtig ist. Die Umgebung sollte besser genutzt werden, um Ressourcen wie Pilze und Wasser zu finden. Das Spiel bietet die Möglichkeit, grundlegende Bedürfnisse wie Essen und Trinken auszuschalten, was jedoch als nicht ideal angesehen wird. Es wird betont, dass das Spiel im Koop-Modus unübersichtlich ist und die Tutorial-Quests nicht von einem Spieler für alle erfüllt werden sollten. Die Gruppe beschließt, noch einmal in den Ameisenhügel zu gehen, um Eier zu holen, und diskutiert die Schwierigkeiten bei der Orientierung und der Beschaffung von Ressourcen wie Wasser und Klee.

Erneuter Versuch im Ameisenhügel und Diskussion über Gameplay

02:26:44

Die Gruppe setzt sich zum Ziel, sich erneut auszurüsten und in den Ameisenhügel zurückzukehren, um die Eier zu holen. Dabei wird die Schwierigkeit betont, Wasser zu finden. Es wird diskutiert, dass das Spiel nicht gut darauf hinweist, was zu tun ist, und dass es in manchen Aspekten schlechter ist als andere Survival-Spiele. Die Gruppe findet ein Kleefeld in der Nähe des Lagers und beginnt, sich Rüstungen zu bauen. Es wird angemerkt, dass die Tutorial-Quests im Koop-Modus von jedem Spieler einzeln erfüllt werden sollten, um ein besseres Verständnis des Spiels zu gewährleisten. Die Gruppe plant einen erneuten Versuch im Ameisenhügel und betont die Notwendigkeit von Ameisenmaterialien. Trotz einiger Schwierigkeiten und Orientierungslosigkeit versucht die Gruppe, die Eier zu erreichen und das Spielprinzip besser zu verstehen.

Fazit zum Grounded 2 Early Access und Ausblick

02:36:19

Die Gruppe zieht ein Fazit zum Grounded 2 Early Access und äußert gemischte Gefühle. Einige Mitglieder sind nicht mega angetan, glauben aber, dass das Spiel mit Geduld und Koordination cool sein kann. Es wird betont, dass das Spiel kein Einsteiger-Survival-Spiel ist und dass es Survival-Spiele gibt, die die Heranführung besser gemacht haben. Das Setting wird positiv hervorgehoben, aber es wird auch angemerkt, dass die Gruppe zu schnell durchgerascht ist und mehr Zeit in den Basisbau investieren sollte. Die großen Unterschiede zum Vorgänger halten sich in Grenzen, aber das Spiel kann dennoch Spaß machen. Abschließend bedankt sich die Gruppe bei den Zuschauern und kündigt an, was sie im Anschluss an den Stream spielen werden.