Beta im Squad mit @nexxossgaming @derp0le & @jakeofwarcraft
Battlefield: Erste Eindrücke mit Team – Taktik, Gameplay und Diskussionen
Erste Gameplay-Eindrücke und Team-Zusammenstellung
00:00:58Es beginnt mit ersten Gameplay-Szenen, in denen ein feindlicher Panzer gesichtet wird und um Unterstützung gebeten wird. Es folgt eine Diskussion über die Team-Zusammenstellung und die Rollenverteilung innerhalb des Teams. Es wird überlegt, ob die Positionen gewechselt werden sollen, um eine bessere Panzerabwehr zu gewährleisten. Die Spieler einigen sich auf eine Taktik, bei der ein Teammitglied den Panzer fährt, während andere als Infanterie agieren. Es wird die Immersion durch den Ingame-Chat hervorgehoben, der räumliche Audioeffekte bietet, was jedoch im kompetitiven Spiel hinderlich sein kann. Trotzdem wird der Spaß und die Immersion betont, die dadurch entstehen. Es kommt zu Minenunfällen, Reparaturaktionen und dem Versuch, einen Hügel einzunehmen, auf dem sich zahlreiche Gegner befinden. Ein Spieler teilt mit, dass er eine Runde Dominion spielen wird, während die anderen noch beschäftigt sind. Dabei wird ein amüsanter Moment geschildert, als ein Gegner vom Hügel fällt und einen Wilhelm Scream ausstößt. Es wird festgestellt, dass der Panzer noch ein Leben hat und der Hügel eingenommen werden muss, um das Spiel zu gewinnen. Es gibt Probleme mit Zeitüberschreitungen und dem Wiedereinstieg ins Spiel, was zu Verwirrung führt.
Diskussion über Titel, Nationalitäten und Gameplay-Mechaniken
00:04:33Es wird über den Titel "Vorreiter" spekuliert, der möglicherweise für Betaspieler vergeben wird. Die Spieler diskutieren über die korrekte Ansprache von Personen mit ihrer Nationalität, wobei die Verwendung des Begriffs "Pole" im Kontext des Spiels als akzeptabel angesehen wird, da sich der Spieler selbst so bezeichnet. Es wird überlegt, wie es wäre, Streamer mit ihrer Nationalität anzusprechen und ob dies komisch wirken würde. Während des Spiels wird die Funktion einer Versorgungstasche erwähnt, die durch Drücken der Taste 6 für 10 Sekunden aktiviert werden kann und den gleichen Effekt wie eine Versorgungstasche hat. Es wird diskutiert, ob diese Funktion später im Spiel durch freigeschaltete Gadgets ersetzt werden kann. Es wird festgestellt, dass die Versorgungstasche wie eine Aura wirkt und für alle Spieler in der Nähe gilt. Die Spieler äußern ihre Unzufriedenheit mit ihrer eigenen Leistung im Spiel und scherzen darüber, dass sie vorher gegen Bots hätten spielen sollen, um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Es wird die Schwierigkeit betont, Gegner zu treffen, die sich schnell und unvorhersehbar bewegen.
Erster Eindruck von Battlefield und Diskussion über Gameplay-Aspekte
00:10:48Es wird die Freude über das Spiel zum Ausdruck gebracht, da es als Battlefield mit Verbesserungen und moderner Grafik wahrgenommen wird. Es wird nach Meinungen zur Map gefragt, die jedoch als etwas holprig empfunden wird. Es wird eine Situation beschrieben, in der trotz vieler Treffer ein Gegner nicht zu Fall gebracht werden kann. Sniper können mit einem Brustschuss-Headshot 100 Schaden verursachen. Ein Spieler entschuldigt sich, weil er einen anderen Spieler getötet hat, der gerade erst gespawnt ist. Es wird die hohe Geschwindigkeit im Spiel bemängelt, die mit Call of Duty verglichen wird. Es wird festgestellt, dass Battlefield im Vergleich dazu etwas langsamer und taktischer ist. Ein Spieler merkt an, dass das Spiel nicht sehr neutral ist und die Waffen überprüft werden müssen. Das Team gewinnt das Spiel überraschend, obwohl es kurz vor dem Verlieren stand. Es wird über den Iron Project Modus gesprochen, der eher an Call of Duty erinnert. Ein Spieler startet ein neues Spiel und hofft, dass die anderen beitreten können.
Vergleich mit vorherigen Battlefield-Teilen und Diskussion über Gunplay und Netcode
00:19:01Es wird diskutiert, ob die Präsentation des Spiels im Vergleich zu Battlefield 5 verbessert wurde. Es wird festgestellt, dass es schwer zu sagen ist, da man an Battlefield 2042 gewöhnt ist, das als Rückschritt empfunden wurde. Im Vergleich dazu wirkt das neue Battlefield bombastisch und erinnert an Battlefield 3 und 4. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Skins nicht zu ausgefallen werden. Es wird festgestellt, dass man im Spiel schneller levelt, aber nur bis Level 15 spielen kann. Der Netcode bei den Bots scheint besser zu funktionieren, da die Kills schneller erfolgen. Es wird diskutiert, ob das daran liegt, dass die Bots auf dem Server berechnet werden und keine Daten senden müssen. Es wird überlegt, ob das MG bei Panzern effektiv ist. Ein Spieler erreicht 1000 Repair Health und es wird festgestellt, dass man für Revives noch viele Punkte benötigt. Es wird diskutiert, ob es im Spiel 16 Spieler pro Seite gibt und ob Bots verwendet werden, um das Team aufzufüllen. Ein Spieler wird von anderen Spielern umzingelt und es wird die Schwierigkeit betont, die Position von Gegnern zu bestimmen. Es wird ein Kompass oder eine Richtungsansage vermisst.
Spotting-Mechaniken, Friedhof der gefallenen Spieler und Sounddesign
00:29:08Es wird die hohe Spotgeschwindigkeit im Spiel bemängelt, insbesondere wenn man sich in der Nähe von Panzern befindet. Es wird vermutet, dass Aufklärer automatisch spotten, sobald sie einen im Visier haben. Ein Spieler findet einen Ort, an dem viele Spieler gestorben sind und der als "Friedhof" bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass der Defibrillator keinen Cooldown hat, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird angemerkt, dass Call of Duty in Bezug auf die technische Seite der Matches führend ist. Es wird über ein Neu-Wunsch-System spekuliert, das möglicherweise den Netcode überflüssig macht. Die Schritte im Spiel werden als sehr gut empfunden, da man die Gegner gut hören kann. Ein Spieler betritt ein kleines Kabuff und belebt dort mehrere Spieler wieder. Es wird versucht, 100 Revives in einem Spiel zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Panzer schwer zu zerstören sind, da sie ständig repariert werden. Ein Spieler versucht, die Panzer mit C4 zu zerstören, was jedoch schwierig ist. Es wird vermutet, dass ein Spieler auf der anderen Seite besonders gut spielt und möglicherweise ein Cheater ist. Es wird die ganze Zeit versucht zu rappen, aber es kommen ständig Leute von hinten.
Ende des Streams und Ankündigung eines Fazits auf dem GameStar-Kanal
00:36:32Es wird das Ende des Streams angekündigt und festgestellt, dass es die erste Niederlage war. Es wird sich für die technischen Probleme entschuldigt und ein Fazit von Paul und dem Streamer auf dem GameStar-Kanal angekündigt. In diesem Fazit soll es um die ersten Eindrücke und die Netcode-Geschichte gehen. Es wird auch darüber gesprochen, wie sich Battlefield in die aktuelle Shooter-Landschaft einordnet. Das Spiel wird als klassisches Battlefield-Erlebnis beschrieben, das an Battlefield 3 und 4 erinnert, aber mit einigen zusätzlichen Features. Es wird betont, dass dies das ist, was sich die Leute gewünscht haben. Es wird nach verbesserungswürdigen Dingen gefragt. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man nicht wirklich trifft, obwohl man eigentlich hätte treffen müssen. Das Gunhandling wird als anstrengend und schwammig empfunden. Es wird das Gefühl beschrieben, dass die Waffe sich auch dann noch bewegt, wenn man auf etwas zielt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Cocktail aus schlechtem Gunhandling und Netcode-Problemen handelt. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man selbst sehr schnell stirbt. Es wird festgestellt, dass das Ayaming teilweise schwammig ist.
Diskussion über Casual-Shooter und Zerstörung im Spiel
00:40:46Es wird diskutiert, ob man von Call of Duty und anderen Casual-Shootern verwöhnt ist. Es wird die natürliche Handbewegung des Schützen simuliert. Es wird festgestellt, dass Battlefield immer noch ein Casual-Shooter ist, aber weniger Casual als Call of Duty. Battlefield wird als taktischer und langsamer beschrieben als Call of Duty. Es wird betont, dass der Unterschied vor allem in der Taktik, den Absprachen, den Wegen und den Spielmodi liegt. Es wird festgestellt, dass das Gunhandling eher arcadig ist. Es wird die Zerstörung im Spiel kritisiert, da sie eher auf Optik als auf Taktik ausgelegt ist. Es wird das Gefühl beschrieben, dass die Zerstörung gescriptet ist. Es wird vermutet, dass die Entwickler versucht haben, die Waffe wie von einem Soldaten halten zu lassen, was jedoch überjustiert sein könnte. Es wird betont, dass es sich um eine Beta handelt und die Probleme noch korrigiert werden können. Es wird festgestellt, dass man die Recoil-Pattern der Waffen nicht so einfach lernen kann wie in Battlefield V. Es wird vermutet, dass dies an der Art und Weise liegt, wie die Waffen designed sind, und am Netcode.
Verabschiedung und Raid zu Nexos Gaming
00:45:17Es wird sich von den Mitspielern und den Zuschauern verabschiedet. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und gehofft, dass man in Zukunft öfter gemeinsam auf dem Battlefield stehen wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht. Es wird sich bei Hobby General bedankt, der noch vorbeigeschaut hat. Es wird erwähnt, dass es nächste Woche keinen Stream geben wird, da die Vorbereitungen für die Gamescom in vollem Gange sind. Es wird auf die Opening Night Live am 19. August um 19 Uhr hingewiesen, auf die Michi und der Streamer reagieren werden. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und auf den Raid zu Nexos Gaming hingewiesen, der noch weiter zockt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ihnen eine gute Nacht gewünscht. Es wird betont, dass sie wunderschön sind und sich niemals von jemandem etwas anderes erzählen lassen sollen.