Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Vorstellung des Streams und des Spiels Monster Hunter Wilds

00:12:12

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass heute Steam Next Fest gespielt wird, aber zuerst zwei Stunden Gameplay aus der Vollversion von Monster Hunter Wilds gezeigt werden. Das Spiel erscheint morgen früh um 6 Uhr. Es wird betont, dass Monster Hunter am schönsten im Multiplayer ist, weshalb Jules als Unterstützung dabei ist. Jules äußert seine Begeisterung für Koop-Spiele und seine Vorfreude, Monster Hunter mit Paul zu spielen. Paul teilt seine langjährige Erfahrung mit der Monster Hunter-Reihe, beginnend vor 15 Jahren, und hebt das gruselige, aber geile Design der Monster hervor. Jules hat bisher wenig Berührungspunkte mit der Serie, freut sich aber darauf, von Paul eingeführt zu werden, da ihn das Spiel an Dragon's Dogma erinnert, ebenfalls von Capcom mit der RE-Engine.

ROG Republic of Gamers Partnerschaft und Bundle-Aktion

00:14:23

Der Stream wird präsentiert von ROG Republic of Gamers. Passend zum morgigen Release von Monster Hunter Wilds gibt es eine Bundleaktion für die neuen ROG Strix Scar und ROG Strix G Notebooks, die ab sofort vorbestellbar sind. Diese Notebooks bieten leistungsstarke Hardware und hochauflösende Details für eine intensive Spielerfahrung und sind speziell auf die Anforderungen von Gaming-Enthusiasten zugeschnitten. Wer zwischen dem 25.02. und dem 31.05. eines dieser ROG Notebooks bestellt, erhält Monster Hunter Wilds gratis dazu. Teilnahmeberechtigt sind alle ROG Strix Notebooks in 16 und 18 Zoll mit einer Nvidia RTX 5070 Ti, Nvidia RTX 5080 oder Nvidia RTX 5090. Die Notebooks sind ab jetzt vorbestellbar und erscheinen Ende März. Ein Link zur Aktionsseite wird im Chat geteilt, zusammen mit einem Trailer.

Charaktererstellung, Performance und Anpassungsmöglichkeiten

00:22:07

Es gab Fragen im Chat zur Performance. Die Vollversion läuft besser als die Beta. Es wird empfohlen, das Benchmark-Tool auf Steam herunterzuladen, um die Performance auf dem eigenen PC zu testen. Die Performance scheint von PC zu PC unterschiedlich zu sein. Die Specs des verwendeten PCs werden genannt: RTX 4090 und eine aktuelle CPU. Der Charakter-Editor wird kurz gezeigt. Es gibt viele Anpassungsmöglichkeiten, inklusive Frisuren, die der Streamer im Spiel gefunden hat. Man kann Designs speichern und laden, sogar Designs von anderen Spielern herunterladen. Die Zuschauer hätten den Charakter erstellen sollen. Man kann auch die Stimme anpassen. Die Performance ist besser in der Vollversion als in der Beta. Es wird empfohlen, die zwei Stunden Rückgabefrist bei Steam zu nutzen, falls das Spiel nicht läuft oder auf Updates zu warten. Die Controller-Belegung kann man ändern. Paul spielt auf dem PC, Jules auf der Playstation mit Crossplay. Man kann auch seinen Charakter aus dem Betatest laden. Man kann auch den Paliko anpassen. Frisur, Tattoos usw. kann man ändern. Für größere Änderungen braucht man einen Voucher, aber man bekommt am Anfang einen gratis.

HUD-Anpassung, Kaufempfehlung und Testerfahrung

00:31:00

Das HUD ist extrem anpassbar. Man kann einzelne Parts größer, kleiner oder ausschalten. Während man die HUD-Einstellungen trifft, hat man eine kleine Anzeige im Menü, die einem zeigt, wo diese Anzeige im fertigen HUD ist. Es ist ein klares Ja für eine Kaufempfehlung. Monster Hunter Wilds ist der bisher beste Serienteil. Auf dem PC gibt es aktuell noch einige Performance-Probleme. Es ist eines der besten Spiele der ganzen Reihe und ein Highlight 2025. Note: 9 von 10. Es gab noch ein paar Grafik-Glitches. Es soll noch ein großer Day-One-Patch kommen. Die Charaktererstellung ist sehr basic. Man kann Beta-Test-Daten laden. Die Rüstung am Anfang ist hauptsächlich optisch. Man braucht noch einen schönen Namen für die Katze. Die Katzen sprechen jetzt neuerdings. Man kann aber auch auf Miauen zurückschalten. Das HUD ist extrem customizable. Multiplayer ist morgen verfügbar.

Waffenwahl und Spieleinstieg

00:36:12

Jules spielt zum ersten Mal und hat noch keine Mainwaffe. Er wird das nehmen, was ihn anspricht. Er wäre eher so filigran, mit zwei Schwertern oder so. Es gibt Doppelklingen, die sehr einsteigerfreundlich sind. Grundsätzlich soll man viel ausprobieren. Viele Geheimnisse einer Waffe kommen erst nach und nach. Die Tutorials im Spiel lassen leider ein bisschen zu wünschen übrig. Es ist der einsteigerfreundlichste Teil der Reihe, aber immer noch nicht einsteigerfreundlich. Es gibt 14 Waffentypen, die alle ihre eigenen Angriffe und Besonderheiten haben. Man kann direkt alle Arten ausprobieren. Innerhalb jedes Waffentyps kann man die Waffen dann upgraden. Es gibt auch ein Jagdhorn, mit dem man Leute und Monster über den Kopf ziehen und damit Noten spielen kann. Am Anfang ist es sehr cool eine kleine Empfehlung von der lieben Alma zu bekommen. Sie fragt ein paar Sachen, was das so für der Typ ist. Jules sagt, er will sich schnell bewegen und Gegner auf Trab halten. Er will schnell und unerbittlich angreifen. Alma empfiehlt Schwert und Schild. Jules' Palico heißt Chesterfield.

Waffenpflege, Multiplayer und Kampfsystem

00:51:30

Waffen stumpfen ab langsam. Oben links ist unter der Gesundheit und Ausnahme eine Schärfeanzeige. Die Waffen gehen nicht kaputt, aber sie machen irgendwann keinen Schaden mehr. Dann muss man sie einmal mit einem Wetzstein schärfen, die man im Inventar hat. Das Spiel erklärt, wie das geht. Man kann sich kurz nach hinten stellen und das in Ruhe machen. Oder auf dem Reittier, also auf dem Saikri, kann man das machen. Man kann jetzt schon einander joinen. Aber um richtig Multiplayer spielen zu können, müssen wir noch ein bisschen weiterspielen. Jetzt würden, glaube ich, erstmal nur Hilfsjäger kommen, also NPCs. Man kann auch vom Mount angreifen. Und vom Mount kann man auch auf das Monster springen. Man kann auch auf dem Monster rumreiten und dann kann man einen Todesstoß machen quasi. Oder einen super Angriff mit dem oberen rechten Trigger. Man kann dann auch mit dem linken Stick auf ihm rumlaufen, während man auf ihm klettert. Der Gegner krabbelt auf dem Boden rum. Langsam geht ihm die Puste aus. Man kann das Spiel kaufen und innerhalb der ersten zwei Stunden die man ein Spiel bei Steam gekauft hat, kann man es noch zurückgeben und kriegt sein Geld wieder, wenn man innerhalb von zwei Wochen maximal zwei Stunden gespielt hat. Der rennt jetzt weg und schläft dann oder was? Der rennt weg und wird sich dann wahrscheinlich, wenn du ihn in Ruhe lässt, liegt er sich irgendwann schlafen. Dann töte ich einen Eisgehalt aus dem Hintergrund, so wie du gerade. Man kann die Taste dafür auch gedrückt halten. Wie hast du den jetzt richtig gekillt? Ich habe eben, man hat im Inventar, wenn du deinen linkeren oben Trigger hältst und dann mit Kreis und Viereck drückst, da hast du eine Inventarleiste unten. Und da sind standardmäßig am Anfang Fastbomben mit drin. Da kannst du die eine vor den Kopf stellen und die andere auch ein bisschen weiter weg hinstellen, dann hochnehmen und dem die am Kopf werfen.

Loot, Klassen und Steuerung

00:58:27

Der Loot ist random. Es gibt tatsächlich ein Jägerhandbuch, wo drin steht, ey, wenn du den Schädel zertrümmerst, kannst du halt davon sein Horn irgendwie bekommen. Oder wenn du den Schweif abtrennst, kannst du den Schweif dann als extra Item farmen. Es gibt keine Klassen. Es gibt nur unterschiedliche Waffensets, die dann das Moveset bestimmen. Katzen. Die deutsche Stimme hat einfach gerade nur Miau gesagt. Die Boss-Katze ist cool. Diese Reittiere sind auch echt so ein Japaner-Ding einfach. Aber cool, die sehen halt aus wie Dinosaurier. Man kann später auch selber designen, was sehr cool ist. Wenn man die Waffe, die Taste drückt, das ist auf dem Gamepad, ist es der, die Taste, der Falltaste nach rechts, dann ruft man den Seikri, steigt kurz auf, also der nimmt einen dann hoch, steigt auf, wechselt die Waffen und dann kann man wieder weiterkämpfen. Es gibt jetzt tatsächlich auch mal Dialogoptionen in einem Monster Hunter. Die aber halt nicht so Dialogentscheidungen, nicht. Aber ich kann jetzt halt noch weiter fragen, erzähl uns mehr über die Psykree zum Beispiel. Triggerwarnung: Wer das nicht abkann, dass Tiere leiden und dass es auch realistisch dargestellt wird, dass die hecheln und so weiter, überlegt euch vorher, ob ihr, also guckt euch das vielleicht mal ein bisschen an und entscheidet dann, weil einige der Monster sehen hinterher wirklich ziemlich zerflattert aus. Es gibt auch einen Arachnophobie Modus. Ja, der verwandelt aber leider nur die kleinen Spinnen, nicht die großen Monsterspinnen.

Grafikeinstellungen, Koop-Modus und Story

01:04:28

Wenn man in die Optionen geht und dann auf die Anzeigeeinstellungen und dann hier unten zu Helligkeit. Da kann man in den ersten beiden Schritten natürlich die dunkelste Farbe angeben. Das lassen wir die hellste Farbe und dann den Zwischenwert. Der ist standardmäßig auf 10. Ich habe den bei mir auf 5. Da wird das Spiel ein bisschen dunkler und hat wesentlich mehr Kontrast. Ich schau einmal, ob wir jetzt im Koop spielen können. Ich glaube, jetzt gerade geht es noch nicht. Ich habe gerade geguckt. Also wenn du auf Start drückst, dann Beitrittsanfragen und so auf jeden Fall aus. Weil da steht jetzt außerhalb von Quests nicht verfügbar. Vielleicht brauchen wir halt einfach noch jetzt die nächste Quest oder so. Dann sprechen wir doch mal eben mit allen. Du kannst jetzt am Anfang zu deinem Zelt. Da ist jetzt da stehen auch die Saikri vor. Da kann man sich reinsetzen. Ach ne, Moment. Da kann man noch noch kann man da nicht rein. Man kann schon zur Schmiedin. Zu Gemma. Die erzählt dann erstmal was. Ich empfehle da die Gesamthelligkeit auf 5 oder sowas ähnliches zu reduzieren. Die Story dreht sich eben, keine Spoiler, nur Dreh- und Angelpunkt der Story ist eben Nata, dessen Dorf, das haben wir ja ganz am Anfang gesehen, angegriffen wird. Und er ist jetzt weit weg von zu Hause und wir untersuchen, also wir gucken, dass wir ihn wieder nach Hause bringen und untersuchen natürlich die Ursache dieses Angriffs. Wir sind hier in diesem verbotenen Land, wo angeblich keine Zivilisationen sind. Und da haben wir jetzt gemerkt, ach, die sind ja doch Zivilisationen. Und die anderen beiden sind auch aus diesem bodenen Land, das für unsere Jägergilde hier neu ist. Die sind aber aus einem anderen Dorf oder aus einem anderen Stamm, wie auch immer, als Nata.

Multiplayer-Features und Quest-Start in Monster Hunter

01:22:55

Die Diskussion dreht sich um das Multiplayer-Feature und das gemeinsame Starten von Quests. Das 4K-Texture-Pack war vor dem Stream noch nicht verfügbar. Es wird besprochen, wie man Quests startet und gemeinsam mit anderen Spielern Cutscenes erlebt. Es wird erwähnt, dass man in einer Lobby einer Quest beitreten oder sie öffnen kann. Die Grafik wird als gut, aber nicht atemberaubend beschrieben. Es wird darüber gesprochen, dass die Story-Sequenzen kurzzeitig trennen und man sich danach wieder verbinden muss. Das Spiel ist leicht zugänglich für Einsteiger, aber die Schwierigkeit wird diskutiert, da die Serie sich über 21 Jahre weiterentwickelt hat und erfahrene Spieler die Mechaniken kennen. Ein Review von IGN wurde aufgrund der mangelnden Herausforderung kritisiert, da der Tester keine neue Ausrüstung grinden musste. Das Koop-Story-Spiel wird als nicht optimal umgesetzt beschrieben, da man für Cutscenes getrennt wird und sich danach wieder verbinden muss.

Waffenanpassungen, New Game Plus und Controller-Empfehlungen

01:30:46

Es wird über die Anpassungen der Waffen gesprochen, insbesondere Schwert und Schild, die jetzt besonders gut gefallen. Ein Donnerkäferkondensator wird erwähnt. Die Sinnhaftigkeit von New Game Plus in Monster Hunter wird diskutiert, da das Endgame bereits neue, schwere Monster bietet. Riesige Mücken im Spiel werden thematisiert. Es wird empfohlen, Monster Hunter mit einem Controller zu spielen, da die PC-Steuerung überladen ist. Die Möglichkeit, die Helligkeit im Spiel anzupassen, wird erwähnt, obwohl dies zu einem verwaschenen Bild führen kann. Das Einsammeln von Gegenständen auf dem Weg wird als nützlich hervorgehoben. Verschiedene Items wie tragbare Grillen, Angelerode und Wurfmesser werden erwähnt, die man erhält. Es wird besprochen, wie man Waffen verbessert und welche Materialien dafür benötigt werden. Das Waffen-Verbesserungsmenü wird als komplex beschrieben, aber man lernt, es zu lesen. Es wird erwähnt, dass es für jeden Waffentyp einen mächtigen Baum gibt.

Koop-Modus, Jagdgruppen und Quest-Mechaniken

01:37:25

Die Schwierigkeit des Koop-Spiels wird angesprochen, insbesondere die umständliche Umsetzung. Es wird die Frage aufgeworfen, was eine Verbindungsgruppe sein soll. Die Jagdgruppen werden erklärt, als eine Funktion, um Spielergemeinschaften zu erstellen und sich auszutauschen. Man kann bis zu acht Jagdgruppen mit je 50 Mitgliedern beitreten. Es wird erklärt, wie man Jagdgruppen verwaltet und Gruppenlobbys nutzt. Das Release des Spiels für PC um 6 Uhr morgens wird erwähnt. Es gibt keinen Fallschaden im Spiel. Die Logistikgruppe, bestehend aus Katzen, wird erwähnt. Es wird versucht, gemeinsam eine Quest zu starten, aber es treten Verbindungsprobleme auf. Es wird erklärt, dass man während einer Quest anderen Leuten beitreten kann. Das Ziel ist es, ein Monster zu jagen und dessen Schweif abzutrennen, um zusätzliche Beute zu erhalten. Es wird erklärt, wie man auf das Monster springt und es angreift. Die Steuerung kann teilweise angepasst werden.

Kampfstrategien, Menüführung und Monsterjagd-Abschluss

01:50:20

Es wird über die komplizierte Menüführung gesprochen, insbesondere die Auswahl von Items im Radmenü. Der Dämonen-Modus, der Ausdauer verbraucht, wird thematisiert. Das erfolgreiche Erlegen des Monsters wird gefeiert. Jeder Spieler erhält seinen eigenen Loot, einschließlich des abgetrennten Schweifs. Es wird erwähnt, dass das Spiel morgen um 6 Uhr morgens startet und dass man das Zertifikat für das Erjagen eines Monsters erhält. Es wird diskutiert, ob man Sachen im Spiel verkaufen muss. Die Katzen sind das Logistik-Team. Es werden Fragen zum Monster Hunter beantwortet, bevor es mit dem Steam Next Fest weitergeht. Die zweite Waffe befindet sich in der Satteltasche auf dem Cycle. Der Multiplayer ist auch für zufällige Gruppen verfügbar und KI-Jäger können einspringen, wenn keine Spieler beitreten. Die Storyquests erhöhen den maximalen Jägerrang. Es wird immer noch nicht verstanden, was die Verbindungsgruppe ist. Der Multiplayer ist unnötig kompliziert und es wird gehofft, dass Capcom aus World gelernt hätte. Crossplay zwischen PS5 und PC wird ausprobiert. Das Färben der Rüstung ist erst später im Spiel möglich. Es wird überlegt, noch eine optionale Quest zu spielen, wie den Chattacabra.

Just Chatting

02:28:49
Just Chatting

Diskussion über Ubisoft-Spiele und Spieleransprüche

02:48:42

Es wird diskutiert, dass Spieler sich daran gewöhnen müssen, dass Spiele ihnen nicht mehr vollständig gehören. Ubisoft wird als Publisher gesehen, der versucht, möglichst vielen Spielern zu gefallen, was aber oft zu Lasten der Qualität geht. Im Gegensatz dazu werden Spiele wie Red Dead Redemption 2 gelobt, die es riskieren, nicht jedem zu gefallen, aber dadurch besonders gut werden. Es wird angemerkt, dass die Kritik an Ubisoft-Spielen zugenommen hat, obwohl die Spiele nicht unbedingt schlechter geworden sind. Es wird spekuliert, dass Star Wars Outlaws vor einigen Jahren positiver aufgenommen worden wäre, bevor die Spieler von Open-World-Spielen dieser Art übersättigt waren. Ähnlich verhält es sich mit Assassin's Creed Shadows, das möglicherweise zu spät kommt, da es bereits viele Spiele im Japan-Setting gibt. Es wird betont, dass jedes Spiel individuell beurteilt werden sollte und Star Wars Outlaws nicht für die Fehler früherer Ubisoft-Spiele verantwortlich gemacht werden kann. Trotzdem hatte man Spaß mit Outlaws, auch wenn man kein großer Star Wars-Fan ist.

Erste Eindrücke von Steam Next Demos und Multiplayer-Spielen

02:55:16

Die Diskussion dreht sich um die Steam Next Demos, wobei einige Demos einen besseren Eindruck hinterlassen als andere. Solar Star 2 wird als fantastische Demo hervorgehoben, die ein echtes Vertical Slice-Erlebnis bietet. Im Gegensatz dazu wird der Einstieg in ein anderes Spiel als etwas schwierig beschrieben, obwohl das Spiel potenziell gut sein könnte. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Multiplayer-Spiel Mecha Break, bei dem Schwierigkeiten bestehen, ein Multiplayer-Spiel zu starten und die Spielmechaniken zu verstehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel verwirrend und unübersichtlich ist, mit einer Flut von Unlocks und fehlendem klaren Ziel. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten wird das Spiel als unterhaltsam empfunden, obwohl weiterhin Unklarheit darüber herrscht, was eigentlich vor sich geht. Es wird der Wunsch geäußert, ein Spiel zu spielen, bei dem man versteht, was passiert.

Kritik an Assassin's Creed Valhalla und Diskussion über Story-Elemente

02:59:04

Es wird Kritik an der Story von Assassin's Creed Valhalla geäußert, die als Tiefpunkt der Reihe angesehen wird. Jede Quest fühlt sich wie eine Nebenmission an und es fehlt eine packende Hauptstory. Im Vergleich dazu werden Origins und Odyssey für ihre coolen Main-Stories gelobt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Assassin's Creed die Gegenwarts-Story entweder ausbaut oder streicht. Die Desmond Miles Story wird positiv hervorgehoben und der Wunsch nach einem besseren Abschluss geäußert. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man Story Quests in Monster Hunter mit anderen Spielern spielen kann, die noch nicht so weit sind. Es wird erklärt, dass Spieler, die die Quest abgeschlossen haben, bei niedrigeren Leuten mitmachen können, aber nicht umgekehrt.

Abschluss von Demos und Favoriten

03:51:07

Es wird festgestellt, dass man den Tag beenden wird, ohne bei einem Spiel jemals gewusst zu haben, was eigentlich gerade passiert. Trotzdem wird Twisted Tower als spaßig empfunden und als beste Demo des Tages hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Twisted Tower einen sanfteren Einstieg als Bioshock hat. Bioshock Infinite wurde durchgespielt, aber Bioshock 1 nie. Es wird der große Twist in Bioshock 1 erwähnt, nämlich dass man sein eigener Vater ist. Als Favorit des Tages wird Monster Hunter genannt. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag einen weiteren Stream geben wird. Es wird ein Raid von Maurice angekündigt und Grüße an Writing Bull geschickt, der auch beim Civ-Gipfel dabei ist. Es wird sich auf den Civ-Gipfel gefreut und ein entspannter Abend gewünscht. Es folgt ein Dank an Maurice für den Raid und an Paul für das Zocken. Es wird sich für die Einführung in Monster Hunter bedankt und angeboten, noch einmal zusammen auf die Jagd zu gehen. Es wird erklärt, dass man problemlos zusammen spielen kann, egal auf welchem Stand man gerade ist. Es wird ein Teaser für Endgame-Gears gegeben.