Gehalt ist auf dem Konto

Erste Eindrücke: Neue Parfums, Duftkerzen im Test & Überlegungen zu Produktlinien

Special Events

00:00:00
Special Events

Erste Eindrücke von neuen Parfums und Duftkerzen

00:09:53

Es werden erste Eindrücke zu neuen Parfums der Mali-Reihe geteilt, wobei die Erwartungen an einen Hype gering sind, aber die Neugier auf mögliche Veränderungen geweckt wird. Im Test befinden sich Kerzen als Prototypen, darunter eine R-Tiger-Kerze mit 15% Duftöl, die als angenehm riechend beschrieben wird. Eine Killer Instinct-Kerze im Badezimmer wird auf ihre Duftentwicklung geprüft, wobei festgestellt wird, dass diese noch verbessert werden muss, da sie aktuell nicht stark genug wahrnehmbar ist, um den Raum zu füllen. Es wird die Notwendigkeit betont, mit den italienischen Partnern über eine stärkere Duftintensität zu sprechen, obwohl die grundsätzliche Qualität der Kerze anerkannt wird. Es wird überlegt, das maximale Duftöl in die Kerzen zu geben, was zu der Frage führt, wie viel 15% Duftöl eigentlich sind. Es wird beschlossen, die Kerzen weiterbrennen zu lassen, um zu sehen, ob sich die Duftverteilung verbessert, aber es wird festgehalten, dass die aktuelle Intensität nicht den Erwartungen entspricht und so nicht verkauft werden würde.

Überlegungen zu neuen Produktlinien und Duftrichtungen

00:15:39

Es wird die Idee einer Zahnpasta-Linie namens Orange Flamingo diskutiert, die jedoch aufgrund mangelnder thematischer Verbindung zu bestehenden Produkten kritisch gesehen wird. Die bloße Namensgebung nach einem erfolgreichen Produkt wird als nicht sinnvoll erachtet. Stattdessen werden Projekte bevorzugt, die thematisch kohärent sind und die Markenidentität widerspiegeln. Es wird die Wichtigkeit betont, bei der Entwicklung neuer Produkte die eigene Überzeugung und Begeisterung in den Vordergrund zu stellen, anstatt rein kommerzielle Interessen zu verfolgen. Es wird ein Tabakduft erwähnt, der sich in der Entwicklung befindet und dessen hohe Qualität und olfaktorische Entsprechung zum Raum hervorgehoben wird, obwohl er möglicherweise nicht massentauglich ist. Trotzdem soll er veröffentlicht werden, ebenso wie andere Düfte, die noch in der Pipeline sind. Die hohen Kosten für die Entwicklung und den Vertrieb von Düften werden ebenfalls thematisiert. Es wird ein exklusiver Duft von Gritti, Alvese, erwähnt, der möglicherweise modernisiert werden muss, um aktuellen Trends zu entsprechen, wobei die Idee aufkommt, spritzige und fruchtige Noten hinzuzufügen.

Inspiration durch Rick Rubin und Bedeutung authentischer Produktentwicklung

00:23:36

Ein Zitat von Rick Rubin wird hervorgehoben, das besagt, dass man Produkte nur für sich selbst entwickeln sollte und dass kommerzielles Denken schädlich ist. Die eigene Überzeugung und Begeisterung für ein Produkt seien entscheidend für den Erfolg. Diese Philosophie wird als Spiegelbild für Marken gesehen, die durch Authentizität gewachsen sind, wie beispielsweise Naxos, das lange Zeit unauffällig war, aber durch Qualität und DNA überzeugte. Diese Denkweise wird auf die eigene Parfumkollektion übertragen, insbesondere auf den Tabakduft, der trotz seiner potenziellen Nischenpositionierung aufgrund seiner hohen Qualität und einzigartigen Duftkomposition veröffentlicht werden soll. Es wird auch ein Duft von Gritti, Alvese, erwähnt, der als German Exclusive geplant ist und möglicherweise modernisiert werden muss, um den aktuellen Dufttrends zu entsprechen. Die Notwendigkeit, Düfte zu modernisieren und eine zeitgemäße DNA zu schaffen, wird betont, wobei die Idee aufkommt, fruchtige Elemente hinzuzufügen.

Empfehlungen für Düfte im Arbeitsalltag und Einblicke in Fan-Reaktionen

00:42:32

Es wird die Frage nach einer Parfumempfehlung für einen Polizisten im 12-Stunden-Schichtdienst beantwortet, wobei betont wird, dass ein Polizist professionell, deeskalierend und ruhig wirken sollte. Für den normalen Streifendienst wird Hakama empfohlen, um die Kollegen und die angesprochenen Personen nicht zu belästigen. Für Situationen wie Demonstrationen wird eher zu einem auffälligeren Duft wie Tiger geraten. Es wird auf eine positive Reaktion von Jynxie auf ein erhaltenes Paket eingegangen, die viele positive Rückmeldungen aus Deutschland erhalten hat. Es wird erwähnt, dass ein Reaction Upload für den Ami-YouTube-Kanal geplant ist und dass das nächste YouTube-Video bereits fertiggestellt ist. Die Schwierigkeit des Namens 'Gebauer' für Amerikaner wird angesprochen und mit Jeremy Fragrance verglichen, der seinen Namen möglicherweise aus ähnlichen Gründen geändert hat. Es wird spekuliert, was der amerikanische Rezensent nach einiger Zeit über die Düfte denken wird, insbesondere über Orange Flamingo. Die erhaltenen Bewertungen werden diskutiert, wobei Aqua de Dora als einfach zu tragender Duft für den amerikanischen Markt angesehen wird.

Vorstellung und Bewertung von Schusswaffen und Duftkerzen

01:34:03

Es wird über verschiedene Schrotflintenmodelle gesprochen, darunter eine 12-Gauge mit Magazin, die noch fehlt. Eine kürzlich erworbene, teure "The Jack" Shotgun von Nico wird vorgestellt, deren Preis deutlich über dem üblichen für Schrotflinten liegt. Es wird erwähnt, dass ein FRT-Trigger für eine AK gekauft wurde. Der Streamer überlegt, wie viel Geld er bisher für Waffen ausgegeben hat, schätzt aber, dass es unter 100.000 Euro liegt. Des Weiteren wird eine Duftkerze namens "Killer Instinct" getestet, die im ersten Moment nicht intensiv gerochen hat, aber nach kurzer Zeit im Raum doch wahrnehmbar ist. Abschließend wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, eine Wunschliste im Online-Shop zu erstellen, was aber bisher nicht umgesetzt wurde.

Planung der To-Do-Liste und Duftempfehlung

01:39:27

Es wird eine Liste von Aufgaben erstellt, darunter das Testen von Parfumprototypen, das Hinzufügen neuer Artikel zu Edelmetallen, das Wegbringen einer AK-47 zum Waffenladen sowie die Auseinandersetzung mit Oud Aquarelia und Blind Buy. Oud Aquarelia wird als ein sehr schöner Duft mit arabischem Einschlag beschrieben und als beste Wahl aus der Kollektion empfohlen, besonders für Liebhaber starker Düfte. Zudem wird erwähnt, dass Albert Ohren gekauft werden müssen. Abschließend wird auf eine kommende Nautilus-Uhr hingewiesen, die bald ankommen soll und über Mondphase, kleine Sekunde und Gangreserve verfügt.

Shopify-Kontrolle und Packstream-Ankündigung

01:42:08

Die ständige Kontrolle über Shopify auf dem Handy wird betont. Es wird ein Packstream mit Nika für Mittwoch angekündigt, alternativ ein Stream ohne den Streamer, und ein eigener Stream für Donnerstag. Ein Vergleich des Septembermonats mit dem Vorjahr zeigt einen Umsatzrückgang von knapp 600.000 Euro, was auf einen starken September des Vorjahres zurückzuführen ist. Der Streamer erklärt, dass der Verkauf von Armbändern keine große Rolle spielt, da diese von einem Goldschmied gefertigt werden und die Marge gering ist. Es wird humorvoll überlegt, ob jemand eine Nautilus kaufen möchte, um den Umsatzrückgang auszugleichen.

Rabattcodes und Buchvorstellung

01:46:10

Es werden drei Rabattcodes vorgestellt: "Arbeiten" für 30% Rabatt auf bestimmte Artikel, "Schlafen" für 50% Rabatt auf ein Reinigungsset und ein allgemeiner Code. Abschließend wird das Buch von Oma Afkir auf Amazon vorgestellt und empfohlen. Das Buch wird als Ratgeber zur Selbstverbesserung beschrieben, der für alle geeignet ist, unabhängig von ihrer Religion. Es wird betont, dass das Buch helfen soll, das eigene Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Der Streamer bittet die Zuschauer, das Buch vor anderen Produkten zu kaufen, um das Projekt zu unterstützen.