Herbert zu Gast!

Duft-Enthusiast erkundet Las Vegas & Los Angeles: Einblicke in Xerjoff & mehr

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankunft in Las Vegas und erster Eindruck von Los Angeles

00:20:04

Die Anreise war durchwachsen, mit einem Zwischenstopp in Los Angeles. Los Angeles wird als touristisches Ziel gesehen, aber es vermittelt den Eindruck, nicht in einem funktionierenden Amerika zu sein, sondern eher kubanische Vibes zu haben. Es gibt viele Menschen auf der Straße und in Zelten. Die Schere zwischen Arm und Reich ist sehr ausgeprägt. Los Angeles hat Flair mit Palmen und Licht, aber es fehlt eine dominante Skyline. Es ist sehr großflächig und hat nicht so besondere touristische Attraktionen wie New York oder San Francisco. Las Vegas ist eine Stadt in der Wüste, aber man muss sich daran gewöhnen. Ein erster Besuch in Las Vegas im Jahr 1986 beinhaltete das Erleben amerikanischer Buffets, bei denen alles auf einen Teller geladen wurde, und das ungewohnte hohe Trinkgeld. Eine Varieté-Show führte dazu, dass man aufgrund eines zu hohen Trinkgelds in die erste Reihe gesetzt wurde und in die Show einbezogen wurde. Trinkgeld ist in Las Vegas ein Teil des Systems und wird für alles erwartet. Es wird über Erinnerungen an frühere Besuche in Las Vegas gesprochen, einschließlich der Suche nach einem Badeanzug und Glücksspielerfahrungen in Casinos, in denen noch geraucht wurde und Getränke vom Haus angeboten wurden, je mehr man verlor. Das Glücksspiel wurde als wenig exklusiv empfunden im Vergleich zu deutschen Spielcasinos. Las Vegas wird oft als riesige Stadt wahrgenommen, ist aber eigentlich überschaubar und besteht hauptsächlich aus dem Strip. Es wird kurz das Hochzeitsthema in Las Vegas angesprochen und ein geplanter Ausflug in die Stadt am nächsten Tag erwähnt.

Neue Produkte und Angebote: Xerjoff Deos, Private Garden und Vendetta

00:29:45

Es wird ein sensationeller Deal of the Day angekündigt, bei dem zu einem Deo zwei Originalflaschen, Private Garden und Vendetta, dazugegeben werden. Abfüllungen des Private Garden sollen zeitnah online verfügbar sein. Renaissance wird als der beste Duft empfunden, obwohl er sich am langsamsten verkauft. Ein neues Torino 21 Deo soll im Mai erscheinen. Es wird diskutiert, ob das Deo gut angenommen wurde, wobei der anfängliche Hype nachgelassen hat. Der Preis von 39 Euro im Vergleich zu Drogerieprodukten wird als möglicher Grund genannt, warum es nicht regelmäßig gekauft wird. Die Qualität des Xerjoff Deos wird gelobt, und es wird betont, dass es sich um ein hochwertiges Produkt mit der gleichen Duft-DNA wie die Parfums handelt. Die beiden letzten Releases, Private Garden und Vendetta, werden als untypische Releases beschrieben, die weniger Diskussionsbedarf ausgelöst haben als frühere Düfte wie Killer Instinct und Amorist. Private Garden wird als Naxus- oder Uden-Kopie bezeichnet, was jedoch verneint wird, da die Düfte von verschiedenen Parfümeuren kreiert wurden. Vendetta wird als bestbewertetes Parfum beschrieben, das teilweise nach Oud for Greatness riecht. Beide Parfums werden als spannend und untypisch für die Marke beschrieben und richten sich an Kunden, die keine süßen Düfte suchen. Es wird erwähnt, dass Orange Flamingo Duschgel in Auftrag gegeben wurde und in 200ml Flaschen erhältlich sein wird. Es wird über den Preis des Duschgels diskutiert, wobei ein EK von 7,90 Euro und ein Verkaufspreis unter 20 Euro angestrebt werden. Es wird erwartet, dass das Duschgel gut ankommen wird, aber es wird bezweifelt, dass es regelmäßig gekauft wird.

Preisgestaltung und Marktpositionierung des Duschgels

00:43:02

Es wird über die Preisgestaltung des Duschgels diskutiert, wobei argumentiert wird, dass ein niedrigerer Preis von 9,90 Euro den Verkauf ankurbeln würde, aber die Marke möglicherweise nicht auf dieses Preisniveau gebracht werden sollte. Als Vergleich werden Tom Ford Deos genannt, die deutlich teurer sind. Die Umstellung vieler Marken auf All-Over-Body-Sprays wird erwähnt, um Kunden den Duft zugänglich zu machen, auch wenn sie sich das Parfum nicht leisten können. Es wird betont, dass ein zu niedriger Preis das Produkt entwerten würde. Die maximale Ölkonzentration im Duschgel wird beibehalten, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Es wird die Idee eines Arabian King Body-Öls oder einer Kerze diskutiert, wobei eine reduzierte Ölkonzentration für Arabian King vorgeschlagen wird, um den Preis zu senken. Kerzen werden als gute Idee angesehen, insbesondere für Düfte wie Arabian King, Raven King und Killer Instinct. Es wird über Mindestabnahmemengen und Glasarten für Kerzen gesprochen, wobei normale Kerzengrößen bevorzugt werden. Tom Ford Kerzen werden als teuer erwähnt. Günstigere Kerzen von Xerjoff werden erwähnt, die jedoch nicht so gut performt haben wie die teureren. Es wird empfohlen, die Konzentration bei Kerzen zu reduzieren, da die Hitze den Duft verstärkt. Ein separater Deckel für Kerzen wird vorgeschlagen, um Kosten zu sparen. Holzdorten werden als nervig empfunden.

Neue Duft-Releases und Hauskauf in den USA

00:58:32

Es werden neue Duft-Releases angekündigt, darunter Arabian Cherry, ein Molekülduft namens Cocoon und Respirin (Diktator). Es wird erwartet, dass drei Releases in einem Jahr eine konsistente Linie darstellen. Die Formel von CocoCain wurde angepasst, um eine bessere Haltbarkeit zu erzielen, und das Design wurde vereinfacht. Ein Prototyp in Weiß wurde verworfen. Es wird ein Anruf von einem Kreditgeber erwähnt, der Geld verleihen möchte, was abgelehnt wird. Es wird erklärt, dass solche Anrufe in den USA üblich sind, aber man vorsichtig sein sollte, wem man seine Bankdaten gibt. Es wird eine Hausbesichtigung erwähnt, bei der jemand eine hohe Anzahlung geleistet, aber seine Raten nicht bezahlt hat und aus dem Haus geworfen wurde. Das Haus ist in schlechtem Zustand, und es wurde ein Gebot von 900.000 Dollar auf einen Inseratspreis von 1,7 Millionen Dollar abgegeben. Es wird über den Hauskauf und die Renovierung gesprochen, wobei der Partner des Streamers das Haus bar bezahlen möchte. Es wird erwähnt, dass die Bank nach dem höchsten Gebot gefragt hat.

Immobilieninvestition und Cash-Offer

01:06:21

Es wird über eine Immobilieninvestition diskutiert, bei der es um ein Haus für 900.000 Dollar geht, das renovierungsbedürftig ist. Der Plan ist, zusätzlich 600.000 Dollar in die Renovierung zu investieren, um es dann für etwa 2 Millionen Dollar weiterzuverkaufen. Ein Cash-Offer wäre vorteilhaft, da es bei der Bank besser ankommt. Markel wird als Immobilienexperte genannt, der sich mit dem inneren Wert von Häusern auskennt. Die aktuelle Stimmung und der Immobilienmarkt werden als sehr gut beschrieben, und es wird erwartet, dass Zinssenkungen die Immobilienpreise weiter ankurbeln werden. Zudem steht die Auszahlung der Versicherungen nach den Bränden bevor, was zusätzlich Kapital in den Markt bringen könnte. Die Zinsen wurden in der Schweiz bereits gesenkt, was als positives Zeichen gewertet wird, während die Auswirkungen in Deutschland möglicherweise geringer sind.

Ankündigung eines exklusiven Panadora-Duftes und Marktentwicklung

01:10:18

Es wird angekündigt, dass ein exklusiver Panadora-Duft namens 'Stricker' für Deutschland in Produktion ist. Der Name stammt von Ibrahim von Panadora. Es wird auch über den Hype um den Duft 'Oud Republic' diskutiert, dessen Erfolg schwer zu erklären ist, da er sich organisch aus der Community heraus entwickelt hat. Trends im Duftmarkt können international sein, wie bei 'Oud Republic', während andere Düfte wie 'Blond Ember' von Clive Christian regional unterschiedlich erfolgreich sind. Panadora hat sich allgemein sehr stark entwickelt, wobei es auch herausfordernde Düfte wie 'Dux Orient' gibt. Neuere Düfte wie 'Scandic', 'Majestic Amber' und 'Orchestra' werden positiv hervorgehoben. Ein neuer Duft namens 'Onyx Black' mit einem schwarzen Hirsch auf dem Flakon ist in Vorbereitung. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Sergio Momo, der Gründer von Xerjoff, den deutschen Rapper Shindy kennt, der möglicherweise den Naxos-Trend ausgelöst hat.

Neue Düfte und Kooperationen im Fokus

01:17:22

Es wird über den neuen Duft 'Aswan' von Panadora gesprochen, der Ägypten und seiner Kultur gewidmet ist. Der Flakon ist aufwendig mit Hieroglyphen gestaltet und soll eine Antwort auf die exklusive Linie von Spirit of Dubai sein. Vidya wechselt den Distributor und wird nun auch von Herbert vertrieben, was aufgrund der hochwertigen Aufmachung der Marke als passend angesehen wird. Ein neuer Duft von Vidya steht kurz vor der Veröffentlichung. Das Problem mit fehlenden Abfüllungen wird angesprochen, was auf unterschiedliche Ansichten der Distributoren zurückzuführen ist, die eine Entwertung der Marke befürchten. Es wird auch über gefälschte Düfte diskutiert, insbesondere über eine KI-generierte Simulation eines Erba Tropica Duftes, bei dem Kunden Müll in Paketen erhalten. Die Preisgestaltung von Düften wird thematisiert, wobei die hohen Produktionskosten und Margen in der Industrie erläutert werden. Im Vergleich zu Mainstream-Marken, die in Werbung investieren, verschenkt Herbert mehr Tester und Samples, was ebenfalls Kosten verursacht.

Musik Kollaborationen im Duftbereich

01:34:35

Sergio Momo von Xerjoff hat eine Affinität zur Musik und sucht den Kontakt zu Musikern. Über Tony Iommi entstand ein Kontakt zu Brian May von Queen. Die Kollaboration mit Duran Duran wird als generationsabhängig diskutiert. Es wird über modernere Kollaborationen gesprochen, wie die Louis Vuitton Champagner-Kollaboration. Lady Gaga oder Taylor Swift wären für Sertow möglicherweise zu weit entfernt. Gordon Ramsay wäre eine interessante Option für einen englischen Duft. Rammstein wäre für Xerjoff unpassend. Es gab Pläne für eine Kollaboration mit einem Sternekoch namens Baronetto, aber der Duft Perfetto Limperfetto wurde nicht veröffentlicht. Kollaborationen funktionieren gut, wenn der Duft gut ist. Ein Duren-Duren-Fan wird den Duft wahrscheinlich wegen der Gesellschaft und des Duftes kaufen. Es wird über eine mögliche Kollaboration mit deutschen Rappern gesprochen, wobei Gebauer und Celo und Abdi als Kassenschlager genannt werden. Eine Anfrage für eine Kollaboration mit einer Gruppe Musiker/Rapper liegt vor. Petra von The Nose Behind ist auch eine Kollaboration, die morgen gezeigt wird. Der Name Petra wird international betrachtet und mit der Stadt Petra in Jordanien in Verbindung gebracht.

Diskussion über Nischendüfte und Mainstream-Trends

01:51:21

Es wird darüber gesprochen, dass Düfte von Nose Behind eher eine Nische bedienen, im Gegensatz zu Düften von Serjov, die auf der Messe in Mailand als neuer Mainstream wahrgenommen werden. Nischendüfte sind nicht darauf ausgerichtet, alle Leute anzusprechen, während Mainstream-Düfte gefälliger sind. In Foren werden oft nischige Ansprüche erhoben, aber am Ende werden doch gefällige Düfte bevorzugt. Es wird empfohlen, neue Sachen auszuprobieren, auch wenn 90% ein Flop sind. Minze-Düfte wie Kobe Garten sind speziell und Miami South Beach wird oft negativ bewertet, weil die Vorstellung der Leute nicht mit dem tatsächlichen Geruch übereinstimmt. Miami ist vielschichtig, mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen und einem besonderen Nachtleben. Düfte wie der fermentierte Jasmin im Bangkok-Schock und Avenue Montaigne werden ebenfalls erwähnt. In den USA ist Suits ein Topseller, obwohl er eine ähnliche DNA wie Aventus hat. Es wird ein neuer Duft von Nose Behind namens Fleur Alpine angekündigt, der ein Herzensprojekt ist, aber wahrscheinlich nicht massentauglich sein wird. Es gibt interne Kritik, dass zu wenig Werbung für die eigene Kollektion gemacht wird. Andere Marken wie Sergios und Spanadoras sehen die eigene Kollektion kritisch, da sie Konkurrenz darstellen. Bei der Entwicklung neuer Düfte muss darauf geachtet werden, dass sie sich ausreichend von anderen Marken abgrenzen. Es gibt auch Herausforderungen im Bereich Social Media und PR, da der Vorwurf besteht, dass nur die eigenen Sachen beworben werden.

Auflagen und Einschränkungen bei der Bewerbung von Marken

01:58:02

Es wird diskutiert, dass es Auflagen bei der Bewerbung von verschiedenen Marken gibt. So dürfen bestimmte Marken nicht mit anderen zusammen gezeigt werden. Einige Marken, wie Serge, sehen sich als Top-Marken und erwarten, dass nur über ihre Produkte gesprochen wird. Dies führt zu Langeweile auf Social Media, da es viele verschiedene Düfte und Kollektionen gibt, über die man sprechen könnte. Die Community schlägt vor, ein Video mit den Lieblingsdüften von Herbert von jeder Marke zu erstellen, aber dies würde bedeuten, dass für jede Marke ein eigenes Video erstellt werden müsste. Einige Marken sind entspannter, während andere, wie Sertjof, unentspannter sind. Es wird ein Gebauer Exclusive für Marc von Sertow ausgeschlossen, da dies nicht mehr gemacht wird. Malaysia war früher ein Exclusive, aber das ist jetzt vorbei. Stattdessen gibt es ein Exclusive mit Dora. Mark fragt, warum Xerchoff 6 Floor Proben angeboten werden. Es werden verschiedene Düfte vorgestellt, darunter Fiero von Xerjoff, ein klassisches Foucherre, der unterschätzt wird. Surge von Amouage wird mit Turino 21 verglichen, aber mit arabischer Influenz. Amouage wird als Druckmarke bezeichnet, die ihre eigene DNA hat und sich nicht beweisen muss. Villorese wird als Marke vorgestellt, die zu wenig im Fokus steht, obwohl die Düfte qualitativ hochwertig sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es wird empfohlen, sich durch die Kollektion zu testen, da für jeden etwas dabei ist.

Bewertung von Düften und Marken

02:12:57

Es wird über die Bewertung von Düften auf Plattformen wie Parfumo gesprochen, wobei die Popularität und Duftbeliebtheit von Marken wie Villoresi diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass Villoresi solide, aber nicht herausragende Bewertungen erhält. Die Zuhörer werden ermutigt, die Marke auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass bei Villoresi bald neue Produkte auf den Markt kommen werden, an denen der Sohn des Inhabers beteiligt ist. Oud Massira von Schwa wird als ein Duft vorgestellt, der bisher zu wenig Beachtung gefunden hat. Schwa wird von Gritti produziert und war ursprünglich ein Private Label für einen arabischen Kunden. Das Problem der Marke war der Preis, der nun wieder steigen soll, was kritisch gesehen wird. Atkinson wird als eine kommerzielle Marke aus England beschrieben, wobei der Duft James als speziell hervorgehoben wird. Maison Crivelli wird als Marke mit einem Hype um einzelne Düfte wie Hut Maracuille wahrgenommen, obwohl die Aufmachung der Produkte eher einfach gehalten ist. Es wird über Moleküldüfte gesprochen, die eine saubere und gepflegte Aura vermitteln. Oman Luxury wird als Marke mit hochwertiger Aufmachung und außergewöhnlichen Düften gelobt, die nicht typisch arabisch sind. Es wird bedauert, dass bestimmte Marken wie Rogerdorf nicht im Portfolio geführt werden, obwohl sie gut passen würden. Roger Parfum wird als Marke mit tollen Düften, DNAs und Outpackaging beschrieben, die eher einen Spezialanbieter benötigt.

Diskussionen über Marken, Preise und zukünftige Projekte

02:25:21

Es werden Marken diskutiert, die man gerne im Portfolio hätte, darunter Christian Dior. Roger & Gallet wird ebenfalls genannt, wobei der Fokus auf der Qualität und dem Marketing der Marke liegt. Die neuen Apex-Düfte werden erwähnt, wobei die alten Düfte wie Amberoth und Diagele als unumstritten gelten, aber sehr teuer sind. Es wird über die Preisgestaltung von Roger Dove gesprochen, die bis zu 3000 Euro für ein 100ml-Ding betragen kann, was durch die Verwendung von Goldfäden gerechtfertigt wird. Es wird spekuliert, ob der Wechsel von Roger Dove zu Nobilis der richtige Schritt war. Arabian Cherry soll möglicherweise für 1200 Euro angeboten werden, was durch die DNA des Duftes gerechtfertigt werden könnte. Orange Flamingo hingegen wird nicht für 400 Euro angeboten werden. Es wird über die Preisfindung gesprochen, die nicht immer logisch erscheint. Der Inhaltsstoff von Arabian Cherry wird diskutiert, wobei ein anderer Parfümeur als üblich daran gearbeitet hat. Es wird erwähnt, dass in den nächsten Tagen einiges kommen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich bei Ugolini den Bergstiefel oder Norweger als Vorbild nehmen könnte. Arabian Cherry soll voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen, möglicherweise im Juni, wenn alles glatt läuft. Es gab viele Schleifen im Designprozess, aber man ist nun am Ziel angekommen. Die Zuhörer werden ermutigt, ihre Parfumsammlungen auf dem Discord zu posten. Abschließend wird die Frage nach einem Naxos Anniversary Duft aufgeworfen, wobei viele Vorschläge an Sershoff gemacht wurden, aber bisher nichts umgesetzt wurde. Es wird bestätigt, dass Sixth Floor zu speziell für eine breitere Vermarktung ist. Koro kommt aus der Exklusivität heraus, während Purple Argento günstiger wird. Ein neues Sketchbook wird ebenfalls zu einem niedrigeren Preis erhältlich sein.