schon gehalt bekommen?
Gebauermarc präsentiert neue Düfte, spricht über Umsatz und Kooperationen

Gebauermarc testet neue Düfte, darunter teure und günstigere Optionen. Er spricht über Umsatzprobleme, Produktionskosten und empfiehlt Emil Elise als Geheimtipp. Lieferprobleme, ein Webseiten-Update und die Zusammenarbeit mit Marcel werden ebenfalls thematisiert. Zudem geht es um persönliche Themen und den Umgang mit Kritik.
Erster Eindruck von Düften und Kooperation mit Marcel
00:10:01Es beginnt mit der Vorstellung eines ungewöhnlichen Parfüm дизайns, das an einen Salzstreuer erinnert. Der Duft wird als rauchig und maskulin beschrieben, eher nichts für jüngere Leute. Es wird sogar vorgeschlagen, den Duft auf ungewöhnliche Weise zu verwenden, indem man ihn anzündet und das Öl aufträgt. Der Duft selbst gefällt, und das Flaschendesign wird zweitrangig. Es werden weitere Düfte vorgestellt, darunter 'Leisure in Paradise' von Simone Andreoli, der als fairer Designer-Duft mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet wird. Ein weiterer Duft von Clive Christian wird vorgestellt, der mit 450 Euro für 50 Milliliter sehr teuer ist. Es wird die Komplexität der Herstellung von Düften betont und die Marketingstrategie dahinter beleuchtet. Abschließend wird auf eine Kooperation mit Marcel hingewiesen und die Zuschauer werden gebeten, den Code 'Marc' zu verwenden, um die Performance zu tracken, da der Umsatz bisher gering ist. Es wird erwähnt, dass es einen Deal gibt, bei dem man 20% Cashback auf alle Parfümkäufe erhält.
Umsatzprobleme, Produktionskosten und Emil Elise als Geheimtipp
00:22:43Es wird über den schleppenden Umsatz gesprochen und ein Uhrenverkauf als Umsatzbringer erhofft. Eine Frage zu Datejust 36 wird beantwortet. Im Gespräch mit Marcel geht es um die hohen Preise von Parfüms wie Clive Christian und die Produktionskosten. Es wird diskutiert, dass die Produktionskosten solcher Düfte bei etwa 100 Euro liegen könnten, während der Verkaufspreis deutlich höher ist. Als Vergleich wird das Beispiel von Nike-T-Shirts genannt, bei denen die Produktionskosten ebenfalls sehr niedrig sind im Vergleich zum Verkaufspreis. Emil Elise wird als Parfümeur mit Top-Qualität und fairen Preisen genannt, der unter dem Radar fliegt. Es wird ein Kirschduft vorgestellt, der an Weihnachtspunsch erinnert und als Geheimtipp für wenig Geld gilt.
Lieferprobleme bei Düften, Green Flamingo und Webseiten-Update
00:31:39Es wird über Lieferverzögerungen bei Arjal-Düften informiert, die durch Probleme bei der Distribution und Verzollung in Frankfurt verursacht werden. Die Zuschauer werden auf den TikTok-Account von Herbert verwiesen, um aktuelle Informationen zu erhalten. Es wird auch über Diebstähle bei Xerjow und Herbert berichtet, was zu Problemen beim Weiterverkauf führt. Die Idee eines Green Flamingo Duftes wird diskutiert, aber verworfen, da man den Orange Flamingo nicht zu sehr ausschlachten möchte. Ein Update zur Webseite wird gegeben, wo es neue Uhren gibt, darunter eine Deutsch Limited Edition und Sondermodelle für Ärzte ohne Grenzen. Es wird erwähnt, dass kleine Damenuhren (26mm) im Trend liegen und gut verkauft werden. Ein Zuschauer fragt nach dem Verbleib seiner Bestellung, die seit dem 19.05. bei DHL lagert, woraufhin der Streamer vermutet, dass sie verloren gegangen ist.
Mark Gebauer Lob, Spirit of Dubai und Realtalk-Video
00:42:19Marcel lobt Mark Gebauer für seine erfolgreiche Etablierung im Parfümmarkt und erwähnt, dass viele Leute ihn nach Orange Flamingo fragen. Er hebt hervor, dass Marks Düfte eine extrem lange Haltbarkeit haben. Es wird ein Duft von Spirit of Dubai vorgestellt, der in der dritten Generation tauglicher für Europa gemacht wurde und mit 425 Euro für 90 Milliliter sehr hochpreisig ist. Die Verpackung wird als extrem edel beschrieben und beinhaltet sogar einen Reisebehälter. Es wird ein Realtalk-Video von Nico und Jennifer angekündigt, in dem sie ihre gemeinsame Geschichte erzählen. Der Streamer zeigt sich überrascht über die Zusammenarbeit der beiden, da es zuvor Auseinandersetzungen gab. Er betont, dass es wichtig ist, die Situation nicht zu verurteilen, sondern Schlüsse daraus zu ziehen und die Kommunikation zu verbessern.
Hoodie 'Zeit ist Geld' und Größen-Validierung durch Charlie Payne TV
01:02:01Ein Hoodie mit dem Aufdruck 'Zeit ist Geld' in Größe XS ist angekommen. Es wird diskutiert, welche Größe man normalerweise trägt, wobei auf Charlie Payne TV als Validierung verwiesen wird. Er trägt normalerweise Large und ist 1,87 m groß, was als Referenz für die Größenwahl dient. Der Hoodie wird für 19 Euro angeboten. Es wird betont, dass die Quali 2021 heftig war. Die Bewältigung einer schwierigen Situation, insbesondere mit einem Kind mit Behinderung, wird als sehr schwierig beschrieben. Die Nachricht von der Behinderung des Kindes traf unerwartet ein, was zu einer emotionalen Belastung führte. Es wird betont, dass der Partner das Kind niemals verstoßen würde, und es wird die schwierige Situation der Kindererziehung mit unterschiedlichen Meinungen der Eltern hervorgehoben.
Umgang mit Kritik und finanzielle Aspekte der Kindererziehung
01:06:00Es wird angesprochen, dass sowohl der Streamer als auch die Partnerin mit negativen Kommentaren konfrontiert sind, insbesondere bezüglich des Kindes. Es wird klargestellt, dass der gezahlte Unterhalt nicht zu Reichtum führt, sondern sich nach der Düsseldorfer Tabelle richtet. Es wird spekuliert, dass der Partner vermutlich als Höchstverdiener eingestuft ist. Die Höhe des Unterhalts wird diskutiert, wobei ein Betrag von 1000 Euro pro Monat als möglicherweise gering erscheint, angesichts der hohen Kosten für Kinder. Es wird betont, dass es gesetzliche Vorgaben gibt und die tatsächlichen Kosten für ein Kind oft höher sind. Es wird die Leistung der Partnerin bei der Kindererziehung gewürdigt, insbesondere im Hinblick auf die zusätzlichen Herausforderungen durch die Behinderung des Kindes und die Abwesenheit der Familie.
Herausforderungen alleinerziehender Mütter und Unterstützung durch Charity-Projekte
01:09:19Es wird die schwierige Situation alleinerziehender Mütter thematisiert, insbesondere wenn der Vater keine finanzielle Unterstützung leistet. Es wird betont, wie hart das Leben dieser Frauen ist, die oft als Powerfrauen alles kompensieren müssen. Es wird die Notwendigkeit betont, alleinerziehende Frauen in Deutschland durch Charity-Projekte zu unterstützen. Frauen untereinander werden als biestig wahrgenommen, anstatt sich gegenseitig zu unterstützen und andere Meinungen zu respektieren. Es wird betont, dass man immer den Einzelfall betrachten muss und dass manche Situationen nicht anders gelöst werden können. Respekt wird auch an alleinerziehende Männer ausgesprochen. Es wird die Bedeutung von Unterstützung im Alltag hervorgehoben und ein Gruß an den Partner der Mutter des Kindes gesendet, der die Situation unterstützt.
Verantwortung, Kommunikation und Blick in die Zukunft
01:13:05Es wird betont, dass gute Menschen manchmal schlechte Entscheidungen treffen und dass es wichtig ist, aus diesen zu lernen und es besser zu machen. Das Thema Verantwortung wird hervorgehoben, und es wird betont, dass es nie eine Option war, sich der Verantwortung zu entziehen. Die Eltern des Partners werden als prägend für sein Familienleben dargestellt. Es wird betont, dass die Situation nicht einfach ist und Kommunikation der Schlüssel ist. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Taten der Vergangenheit nicht dem entsprechen, was man eigentlich möchte. Es wird betont, dass die Vergangenheit nicht mehr geändert werden kann und die Zukunft zählt. Es wird der Wunsch nach Vertrauen und Verlässlichkeit geäußert, um eine gute Basis für die Zukunft zu schaffen. Es wird klargestellt, dass der Partner das Kind regelmäßig sieht und Zeit mit ihm verbringt, auch wenn dies nicht immer öffentlich gezeigt wird. Es wird betont, dass eine Basis gefunden wurde, um positiv in die Zukunft zu blicken und die Situation gemeinsam zu meistern.
Umgang mit Hass, Behinderung und Ola Kala
01:17:48Es wird ein Interview mit dem Partner geführt, in dem es um den Umgang mit Hass und Kritik geht. Der Partner erklärt, dass er sich zunächst darauf konzentriert hat, die Situation privat mit der Partnerin zu klären, bevor er sich öffentlich äußert. Es wird auch darüber gesprochen, wie es war, von der Behinderung des Kindes zu erfahren. Der Partner betont, dass man die Situation akzeptieren und das Beste daraus machen muss. Die Partnerin wird für ihre Bemühungen gelobt, insbesondere im Hinblick auf die Ernährung des Kindes. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, einen Tag mit einem Kind mit Behinderung zu verbringen. Es wird auch über das Geschäft Ola Kala gesprochen, das künstlich am Leben erhalten wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Partner so erfolgreich wird, dass er sich eine teure Uhr leisten kann.
Uhrenkaufberatung und Motivation für den Partner
01:24:05Es wird dem Partner empfohlen, eine Patek zu kaufen, um seinen Erfolg zu symbolisieren. Es werden verschiedene Uhrenmodelle diskutiert, darunter die 15202 und die 5711 in Roségold. Der Partner wird beraten, welche Uhren er verkaufen könnte, um den Kauf der Patek zu finanzieren. Es wird betont, dass der Partner motiviert werden muss, mehr für sein Geschäft zu tun. Es wird vorgeschlagen, dass der Kauf einer teuren Uhr ihn dazu anspornen könnte, mehr zu leisten. Es wird betont, dass man sich privat Verbindlichkeiten schaffen muss, um das Geschäft anzukurbeln. Es wird dem Partner gewünscht, dass er so erfolgreich wird, dass er sich einfach alles leisten kann. Es wird überlegt, wie man den Kauf der Patek finanzieren könnte, eventuell durch den Verkauf eines GT3 oder durch eine Überweisung von Omid.
Amouage und Raumtemperatur für Düfte
01:33:12Es wird ein Gewinnspiel angekündigt. Es wird die Frage beantwortet, ob Düfte kaputt gehen, wenn es warm ist. Es wird erklärt, dass UV-Strahlen viel schlimmer sind als Raumtemperatur. Hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und direkte Sonneneinstrahlung sind schädlich für Düfte. Es wird ein Video aus Dubai gezeigt, in dem Layering-Duos vorgestellt werden. Es wird erklärt, dass man mit dem Code Mark 20% Cashback auf alle Düfte bekommt. Es wird betont, dass man sich das Geld nicht auszahlen lassen kann, sondern es als Gutschein verwenden muss. Es wird über verschiedene Düfte diskutiert, darunter PM und Orn Schwamingo. Es wird erklärt, dass alle Mitarbeiter Frühstück und Mittagessen aufs Haus bekommen. Es wird die Frage beantwortet, was das Effektivste ist, was Online-Marketing angeht. Es wird erklärt, dass man sich noch bewerben kann, um Uhren zu tragen.
IT-Sicherheit, Amouage und Düfte
01:50:17Es wird erklärt, dass man beim Thema IT-Sicherheit Schadensfälle aufarbeiten und den Leuten erklären sollte, was passiert ist. Es wird erklärt, dass man immer gucken muss, was Attention-mäßig ist. Es wird über Amouage diskutiert. Es wird erklärt, dass es eher Amouage heißt. Es wird überlegt, was man von Amouage so ein Best-of machen könnte, was im Store, wenn die Leute kommen und dann nach den Düften fragen. Es wird erklärt, dass Amouage eine sehr starke Marke ist. Es wird überlegt, ob man Amouage Düfte zu Hause hat. Es wird erklärt, dass die immer auf ihrer Flasche so einen Stein oder so irgendwie haben.
Vorstellung und Bewertung neuer Düfte
01:52:06Es wird über einen Duft gesprochen, der von einer königlichen Anordnung geschützt wird und dessen Fokus auf der Kunst der Duftkreation liegt. Die Flasche kostet 365 Euro für 100 Milliliter. Der Streamer testet den Duft, der zitrusartig mit Mandarinennoten ist und Kindheitserinnerungen weckt. Mandarine wird als Duftnote gelobt, obwohl der Streamer die Frucht selbst nicht gerne isst. Der Duft wird als sommerlich und mit leichtem Weihrauch beschrieben und landet in den Top 5 der aktuellen Favoriten. Ein neuer Duft von Vidian, Black 5 Mandarine, wird vorgestellt, der sportlicher und mit 175 Euro für 100 Milliliter günstiger ist. Die Haltbarkeit des Duftes wird jedoch kritisiert. Ein weiterer zitrischer Duft, Pomelo Assoluto von Gritti, wird als Weiterentwicklung des Pomelo Sorrento vorgestellt. Der Streamer erwähnt, dass der letzte Duft von Amouage, Surge, in seinen Top 5 war und lobt ihn als außergewöhnlich.
Diskussion über Partnerschaften und Vermarktung neuer Parfummarken
02:02:30Es wird eine Anfrage einer neuen Parfummarke besprochen, die auf der Seite des Streamers verkauft werden möchte. Der Streamer erklärt, dass es sich oft nicht lohnt, fremde Marken zu pushen, da der Aufwand zu groß ist. Etablierte Marken wie Kilian verkaufen sich nicht automatisch. Der Erfolg hängt davon ab, ob ein Produkt in der Community Anklang findet. Neue Marken haben es schwer, attraktive Konditionen anzubieten. Der Streamer rät neuen Marken, den Direktvertrieb zu versuchen oder Parfümerien zu nutzen. Er betont, dass selbst etablierte Produkte sich hauptsächlich verkaufen, wenn sie in der Kamera präsentiert werden. Der Streamer empfiehlt, auf Influencer mit Herzblut zu setzen, wie Timo Wolfinger, und eine interessante Kooperation anzubieten. Die Qualität des Duftes ist entscheidend für den Erfolg bei solchen Influencern. Abschließend wird empfohlen, TikTok und lokale Parfümerien für die Vermarktung zu nutzen und Meta-Werbung zu testen, wobei die Ergebnisse genau beobachtet werden sollten.
Vorstellung und Bewertung verschiedener Düfte
02:10:15Ein Duft namens 1.2 aus der Serie "This is not a blue bottle" von Histoire de Parfum wird vorgestellt. Die Serie ist bekannt für ihr verrücktes Design. Der Duft wird als dynamisch und jung beschrieben, erinnert jedoch an einen Frauenduft von Louis Vuitton, speziell Stella. Ein weiterer Duft, Dolce Amalfi von Sergiev, aus der Casamorati-Linie, wird vorgestellt. Der Streamer erinnert sich an einen anderen Duft der Marke, Fioro di Olivio, und erwähnt, dass Casamorati alte Artworks auf ihren Flaschen verwendet. Der Duft Dolce Amalfi hat eine schöne Verpackung und riecht zitronig mit Vanille und Tonkabohne. Die Community bewertet ihn auf Parfumo mit 8,1. Der Streamer äußert den Wunsch, alle Düfte in seinen Schrank zu stellen, ohne etwas auszusortieren, und überlegt, ein Duftzimmer einzurichten.
Gewinnspiel und Aktionen im Stream
02:22:56Ein Gewinnspiel für den Duft Serjob Duran Black Moonlight wird angekündigt. Der Streamer lobt den Duft als sehr männlich und erwachsen. Die Community kann die Zahl 22 in den Chat schreiben, um teilzunehmen. Der Gewinner wird von Marc direkt beliefert. Der Gewinner des Gewinnspiels wird bekannt gegeben. Es wird ein Aktionscode namens MONTE für den Shop von Marc Gebauer angekündigt, der kostenlosen Versand und einen Gutscheinbonus bietet. Kunden, die Parfüm im Wert von 500 Euro kaufen, erhalten einen Gutschein im Wert von 100 Euro. Der Gutschein wird physisch mit dem Paket mitgeliefert und entspricht 20 Prozent des Parfüm-Warenwertes. Der Gutschein ist nur gültig, wenn keine Retoure erfolgt. Es wird erwähnt, dass Marcel Düfte gekauft hat und nicht alles umsonst bekommt. Der Streamer betont, dass Marcel ein Freund ist und er ihm den Duft schenken wird.
Diskussion über Uhrenmarken und Kaufverhalten
02:28:30Es wird über die Uhrenmarke Panadora diskutiert, die plötzlich auf dem Markt präsent war. Der Streamer beschreibt den Gründer als Syrer, der im nordischen Raum gelebt hat und orientalische Gewürze mit kalten Elementen kombiniert. Er scherzt, dass die Zuschauer diesen Monat schon viel gekauft haben und er sich Mühe geben müsste, um sie zu weiteren Käufen zu bewegen. Die Marke Herbert Stricker wird erwähnt, die einen Duft nach dem Distributeur benannt hat. Der Streamer kommentiert Aktionen, bei denen Kunden beide Düfte (Purple und Orange Flamingo) geschenkt bekommen würden, und betont, dass solche Deals Sinn machen müssen. Er äußert sich zu Herbert Stricker und dessen Aussehen. Es wird kurz über Echo-Probleme mit dem Mikrofon gesprochen und die Wichtigkeit des Gönnens betont. Der Streamer erwähnt, dass Glück beim Kauf nicht planbar ist.
Beratung und Empfehlungen für Nico bezüglich Uhrenkauf
02:34:00Es wird überlegt, was man Nico andrehen könnte, da Parfüm nicht in Frage kommt und sein Geschmack zu teuer für seinen Geldbeutel ist. Der Streamer schlägt vor, dass Nico sich den Stream ansehen soll, um sich inspirieren zu lassen. Es werden verschiedene Uhrenmarken und Modelle analysiert, darunter Patek Philippe und Richard Mille. Die Richard Mille Modelle im Shop werden als hässlich und überteuert kritisiert, mit Ausnahme der Baba Watson. Der Streamer äußert seine persönliche Meinung und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Es wird überlegt, ob Marc ein Tauschgeschäft mit einer Rolex eingehen soll. Der Streamer erklärt, dass die Uhr fullsticker ist und zum Weglegen gedacht ist. Er bietet Nico einen Jahreskalender von Patek Philippe zu einem guten Kurs an. Der Streamer betont, dass er nur das kauft, was ihm wirklich gefällt, und dass es logisch war, dass er die AP als Out haben will.
Abschluss des Streams und Dankesworte
02:45:18Der Streamer erwähnt, dass Marcel gerade ein 20.000 Euro Parfüm Unboxing macht und dass es interessant ist, die Sichtweise normaler Leute auf Düfte zu hören. Er erwähnt die Marke Roger und dass er von Roger erst zwei, drei Düfte gerochen hat. Er findet, Isola Blue und Midnight Summer Dream sind Topseller. Nico verabschiedet sich und der Streamer verspricht, ihn anzurufen, wenn er die John Mayer zum anständigen Preis hat. Der Streamer bedankt sich bei Marki Mark und Sinan für die Organisation und Assistenz im Stream. Er kündigt eine kurze Unterbrechung an, bevor es mit CSGO weitergeht. Abschließend wird erwähnt, dass Viktoria den Koffer gepackt hat und der Streamer heute noch ein paar TikToks aufnehmen wird. Er wiederholt den Code MARK für 20% Cashback auf der Webseite und bedankt sich für den Stream.