Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Hausbesichtigung und Prototypen-Test

00:20:19

Es gab wichtige Themen zu besprechen. Das Wetter in Vegas könnte wärmer sein, aber die Sonne ist angenehm. Ein Blog auf Deutsch über das Haus wird gedreht. Handwerker überschätzen sich, aber es gibt keinen Arbeitsschutz. Alle Prototypen werden getestet, Herr Wirt hat sie noch nicht getestet, und es gibt neue Parfums. Die Parfum-Kollektion der Zuschauer soll angeschaut werden. Niklas hat sich ein neues Auto geholt und war im Privatjet unterwegs. Es wird eine Anekdote über einen Mann erzählt, der durch Erbschaft reich wurde und exzentrische Dinge tat, wie Flüge nach New York zum Kaffeetrinken. Eine neue AP 15400 Hukera Style wird erwähnt, die früher 11.500 Euro kostete und jetzt 32.000 Euro wert ist. Die 59 80 wird angesprochen, die für 43.000 Euro gekauft wurde und jetzt fast das Doppelte kostet. Es wird über eine Hoodie Studio Jacket und eine Rootbeer Rolex gesprochen, wobei die Meinungen über die Rootbeer auseinandergehen.

Uhren-Diskussion: Yachtmaster, Royal Oak und Offshore

00:29:18

Es wird über eine Yachtmaster gesprochen, die Frank aus Deutschland gekauft hat. Eine Royal Oak aus Carbon mit Keramik wird vorgestellt, die sportlich wirkt und gut zu einem Tracksuit passt. Es gab drei bis vier Verkäufe in den letzten zwölf Monaten. Der Preis liegt bei 21.900 Euro, aber es wird ein spezielles Angebot gemacht. Eine Diskussion über die Größe von Offshore-Uhren entsteht, wobei betont wird, dass man keine bestimmte Größe haben muss, um sie zu tragen. Eine weiße Offshore wird für 16.000 Euro angeboten. Eine Anekdote aus der Vergangenheit wird erzählt, als der Streamer im Hotel Ernst war und eine Uhr für 11.000 Euro bewunderte. Das Uhrenthema ist breiter geworden, aber früher war eine Rolex Datejust etwas Besonderes. Die Carbon Offshore wird als hochwertiger im Vergleich zur großen Offshore beschrieben. Eine goldene Offshore wird diskutiert, wobei der Preis in Europa bei 33.000 bis 35.000 Euro liegt, während sie hier für 28.000 Euro angeboten wird. Die goldene Offshore wird als "Karin" bezeichnet, da sie großenteils schwarz ist und nur wenig Gold aufweist. Eine Edelstahl-Version wird bevorzugt, und für die Roségoldene wird ein Preis von 27.500 Euro genannt. Es wird argumentiert, dass die Carbon-Version die bessere Uhr ist und einfacher wieder verkauft werden kann.

Parfum-Tests: Echo of Sunset, Kokon-Duft und mehr

00:38:42

Es werden verschiedene Parfums getestet, beginnend mit Echo of Sunset, dessen Konzept von Max stammt und den Vibe von Kalifornien einfangen soll. Der Duft hat einen leicht floralen Auftakt mit 43% Duftöl und enthält Bergamotte, Mandarine, rosa Pfeffer, Orangenblüte, Jasmin, Ambergris, Sandelholz, Vanille, Patchouli und Vetiver. Der Duft wird als sinnlich und gelungen beschrieben, aber mit Potenzial für mehr Patchouli oder Vanille. Als Nächstes wird der Kokon-Duft getestet, dessen Inhaltsstoffe leicht verändert wurden, um die Projektion und Haltbarkeit zu verbessern. Der Duft hat einen erhöhten Parfümölanteil von 22 auf 28 Prozent. Der Kokosduft ist nicht dominant, sondern eher wie das Braune der Kokosnuss. Der Duft wird als gut gemacht und komplex beschrieben, aber nicht als typischer Kokosduft. Ein weiterer Duft mit maximal möglicher Konzentration von 44 Prozent wird getestet, dessen geheime Rezeptur nicht verraten wird. Der Duft klebt wie Pech und hat eine penetrante Haltbarkeit, die zum Layern prädestiniert ist. Zitrische, holzige, udige, orientalische und fruchtige Düfte können damit kombiniert werden.

Weitere Parfum-Tests: Karamell, Arabian Cherry und Raspberry Dictator

00:50:28

Ein Karamell-Duft wird getestet, der als nicht schlecht, aber unsicher bewertet wird, ob er in die Kollektion passt. Er wird als Keks-artig beschrieben, aber nicht unbedingt als das, was in der Kollektion fehlt. Es wird bezweifelt, dass die Leute ihn feiern würden. Im Vergleich zu Vendetta und Private Garn wird er als andersartig eingestuft. Als Nächstes wird Arabian Cherry getestet, der als krass und heftig empfunden wird. Die Kirsche und das Oud sind dominant. Der Duft ist nichts für Warmduscher und hat einen trockenerdigen Ton. Er erfordert viel Persönlichkeit und bringt keine Komplimente. Der Duftölanteil beträgt 45 Prozent. Er wird als charmanter als Air Tiger beschrieben, aber immer noch furchteinflößend. Der Duft erinnert an Mahagonimöbel mit ausgelaufenem Kirschschnaps. Zuletzt wird Raspberry Dictator getestet, der als um Faktor 5 bis 10 gefälliger als Arabian Cherry empfunden wird. Er ist stark präsent, aber charmanter und wird wahrscheinlich mehr gekauft werden als Arabian Cherry. Er hat einen Unter-Vibe von Herr Taiger, aber ist dennoch empfehlenswert. Die Düfte werden als Nischendüfte mit großer Aura beschrieben. Zum Schluss wird Petra vorgestellt, der als arabisch vorgestellt wird, aber minimal Animalisch ist.

Ugolini Limoneia und Duftpräferenzen

01:02:46

Es wird über die subjektive Wahrnehmung von Düften gesprochen, wobei individuelle Präferenzen eine große Rolle spielen. Ein neuer Ugolini-Duft namens Limoneia wird vorgestellt, der von der Orangerie inspiriert ist und Zitrusnoten in den Vordergrund stellt. Während eine Person im Team den Duft als 'Klostein' empfand, waren andere positiver gestimmt. Limoneia soll wie ein Zitrusbonbon riechen, wobei verschiedene Zitrusessenzen wie Bergamotte, Zitrone und Mandarine kombiniert wurden. Es wird angedeutet, dass es sich um eine Zitrusvariation handelt, die von zwei verschiedenen Parfümeuren kreiert wurde, wobei ein Duft als gelungener empfunden wird. Die Idee einer Überraschungsabfüllung, bei der verschiedene Varianten eines Duftes gemischt werden, wird diskutiert, aber aufgrund von Kennzeichnungspflichten und möglichen Kundenreaktionen verworfen. Stattdessen wird die Idee einer 'Vegas Roulette'-Variante ins Spiel gebracht, bei der verschiedene Düfte in einer zitronenfarbenen Flasche angeboten werden.

Panadora Exclusive 'Stricker' und neue Flakons

01:08:25

Ein exklusiver Duft von Banadora namens 'Stricker' wird vorgestellt, der speziell für die Vertriebsregion des Kanals kreiert wurde. Frühere Exklusiv-Düfte mit anderen Marken werden erwähnt. Der Name 'Stricker', der den Namen des Streamers trägt, war zunächst ungewohnt, wurde aber nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit anderen positiv aufgenommen. Der Streamer war in die Duftentwicklung involviert und erhielt mehrere Samples in einer aufwendigen Mosaik-Mahagoni-Box. Das Etikett des Flakons ist blau-rot, den Firmenfarben entsprechend. Alle Panadora-Flaschen werden auf ein neues Design umgestellt, das eckiger und robuster ist und einen Glasrahmen für das Etikett besitzt. Die Duftpyramide ist auf der Verpackung abgebildet und umfasst Noten wie Safran, Thymian, bulgarische Rose, Oud, White Musk und Ambroxan, was dem Duft eine arabische Note verleiht. Der Duft soll durch die Decke gehen und der meistverkaufte Panadora-Duft in Deutschland werden. Die neue Flasche soll stabiler sein und Beschädigungen verhindern.

Never Ending von The House of Ood und weitere Düfte

01:19:56

Der Duft 'Never Ending' von The House of Ood wird als Exclusive vorgestellt, ein Duft, den es früher schon einmal gab und der nun wieder aufgelegt wurde. Der Duft wird als einzigartig beschrieben, mit einer 'Bad Boy'-DNA, trotz der fröhlich wirkenden Flasche. Er erinnert an einen Duft der Marke 'Dreckig bleiben' mit einer Asphaltnote. Es wird empfohlen, die Webseite zu besuchen, um Specials zu den vorgestellten Düften zu entdecken. Anschließend wird 'Interlude 53' von Amouage vorgestellt, ein Klassiker mit einem hohen Duftölanteil von 53%. Es wird diskutiert, ob der Duft zu hoch bewertet ist und ob er eher für Personen aus dem Nahen Osten geeignet ist. 'Blessed Baraka' von Inizio wird erwähnt, ein Duft, der durch den Streamer Kai Senat bekannt wurde. Es stellt sich heraus, dass der Streamer jedoch 'Paragon' von Inizio trug, ein Duft mit einer Lavendelnote. Abschließend wird 'Allure Homme Sport' von Chanel als ein klassischer, vielseitiger Herrenduft vorgestellt, der sich gut als Geschenk eignet.

Alamut von Lorenzo Villoresi, Sunshine von Amouage und Discord-Parfum-Kollektionen

01:31:51

Es wird 'Alamut' von Lorenzo Villoresi vorgestellt, ein komplexer Duft, der von einer Oase inspiriert ist und eine Mischung aus Vegetation, kandierten Früchten, Gewürzen und animalischen Noten unter der Hitze der Wüste vereint. Der Duft hat eine große Projektion und Haltbarkeit und wird als sehr einzigartig beschrieben, mit einem orientalischen Touch, aber ohne dominante Oud-Note. Anschließend wird 'Sunshine' von Amouage vorgestellt, ein untypischer Duft für die Marke, der eher zitrisch-frisch ist und einen Ice-Cream-Vibe hat. Obwohl als Damenduft deklariert, wird er als unisex wahrgenommen und als Sommerduft empfohlen. Danach wird auf den Discord-Server eingegangen, um Parfum-Kollektionen der Zuschauer zu bewerten und Empfehlungen auszusprechen. Verschiedene Kollektionen werden analysiert und es werden Vorschläge für Ergänzungen gemacht, um die Sammlungen abwechslungsreicher und individueller zu gestalten. Dabei werden auch Düfte aus dem aktuellen Stream empfohlen, wie Amouage Interlude 53 oder Sunshine.

Serge Luton und Parfumsammlungen

01:48:41

Es wird über Serge Luton gesprochen, dessen Hintergrund und Bedeutung in der Nischenparfümwelt hervorgehoben wird. Er war einst eine prägende Figur, gerät aber aktuell etwas in Vergessenheit. Seine Geschichte, dass er sich angeblich nur einmal im Monat einen Eimer Parfüm über den Kopf schüttet, wird amüsiert erzählt. Trotz der veränderten Flakons und des gestiegenen Wettbewerbs wird Serge Luton als Top-Dufthaus anerkannt. Die aktuelle Sammlung des Zuschauers wird als sehr interessant und umfassend gelobt, wobei das Fehlen von Düften der Marke Mark Gebauer humorvoll kommentiert wird. Es wird spekuliert, welcher Duft von Mark Gebauer am besten in die Sammlung passen würde, wobei Arabian King als passende Ergänzung vorgeschlagen wird. Abschließend wird die Sammlung des Zuschauers als beeindruckendes Parfum-Ankleidezimmer bezeichnet, das kaum Wünsche offenlässt.

Kirke-Duft Aktion und Layering Empfehlungen

01:53:42

Es wird eine kurze Verkaufsaktion für den Duft Kirke angekündigt, um den Lagerbestand zu reduzieren. Kirke wird als ein großartiger und beliebter Duft beschrieben, der sich großer Beliebtheit erfreut. Trotz seiner Beliebtheit wird davon abgeraten, Kirke mit anderen Düften zu layern, da seine spezielle und starke Projektion dadurch eher beeinträchtigt als verbessert würde. Als Alternative wird das Layern von Patina mit R-Tiger erwähnt, was überraschend gut funktioniert habe. Anschließend werden weitere Düfte aus der Sammlung des Zuschauers besprochen, darunter Fiero, 40 Knots, Torino und andere. Es wird überlegt, welche Düfte der Sammlung hinzugefügt oder ersetzt werden könnten, wobei Fiero als mögliche Ergänzung vorgeschlagen wird, um Tennis Green zu ersetzen. Die Sammlung wird als interessant und mit einigen seltenen Creed-Düften bestückt beschrieben.

Erinnerungen an alte Streams und Black Friday

02:04:55

Es werden Erinnerungen an die ersten Streams im Jahr 2020 ausgetauscht, als das Leben noch einfacher erschien. Die glorifizierte Vergangenheit und die Black Friday Aktionen werden thematisiert, wobei der anfängliche Umsatz als Maximum angesehen wurde, der aber in den Folgejahren übertroffen wurde. Die aktuelle Europa-Expansion und die zukünftigen Pläne, insbesondere der Fokus auf den US-amerikanischen Markt, werden angesprochen. Die Kollektion eines treuen Käufers von Gebauer wird als super bezeichnet, wobei der Orchester Duft von Panadora als passende Ergänzung empfohlen wird. Abschließend werden weitere Sammlungen von Zuschauern bewertet und Empfehlungen für passende Ergänzungen gegeben, wobei auf die individuellen Vorlieben und bereits vorhandenen Düfte eingegangen wird. Excel hat heute gepostet und es wird überlegt, was man morgen testen soll.

Rolls Royce Besichtigung und Luxusreisen

02:10:56

Es wird ein Video von Niklas über Rolls Royce gezeigt, in dem die teuerste Reise, die verkauft wurde, für 238.000 Euro erwähnt wird. Ein Mitarbeiter von Rolls Royce Köln wird vorgestellt, der Einblicke in die Marke gibt. Die Besonderheiten von Rolls Royce, wie die Spirit of Ecstasy und die Handbemalung der Felgen, werden erläutert. Der hohe Preis und die luxuriöse Ausstattung, wie Regenschirm und Wuschelteppich, werden hervorgehoben. Die Konkurrenz zu Bentley wird diskutiert, wobei Rolls Royce als wertstabiler und luxuriöser angesehen wird. Der Wertverlust von Bentley wird im Vergleich zu Rolls Royce betont. Der Showroom wird als wenig luxuriös kritisiert, und es wird ein Vergleich zu einem luxuriöseren Showroom in Dubai gezogen. Abschließend wird das Auto mit einer Matthaube gezeigt, mit einem Champagner-Kühler und einem Whisky-Fach.

Alkoholische Getränke und Michael Wendler Anekdote

02:29:20

Es wird über eine Weinlieferung an Saita diskutiert und die Schwierigkeit, Flaschen rechtzeitig zu leeren. Es folgt ein kurzer Exkurs über Luxury-Travel und die Feststellung, dass man nicht für Alkoholkonsum steht. Danach wird eine Anekdote über Michael Wendler erzählt, den der Streamer bei einem Konzert in Trier kennengelernt hat. Wendler habe sich in der dritten Person über seinen Manager gemeldet, was als Zeichen von Realitätsverlust interpretiert wird. Der Streamer berichtet, dass er Wendlers Hochzeit mit Laura Müller in Las Vegas organisieren sollte, die jedoch aufgrund von Wendlers Abgang und finanziellen Problemen nicht stattfand. Wendler habe die Rechnung nie bezahlt. Abschließend wird Laura Müller als naiv und optisch nicht ansprechend beschrieben.

Vorstellung Christopher Brück und BMW Verlosung

02:32:33

Christopher Brück, ein VIP-Kundenbetreuer aus Köln, der hauptsächlich Fußballspieler betreut, wird vorgestellt. Er erzählt, dass er durch einen Freund, Dennis, in diese Position gekommen ist und die Zusammenarbeit sehr schätzt. Es wird eine Verlosung eines 1er-BMW angekündigt, für die man die Instagram- und YouTube-Kanäle abonnieren soll. Brück erklärt, dass die meisten Fußballspieler privat fahren können, was sie möchten, weshalb der X6 sehr beliebt ist. Er äußert sich zu prominenten Kunden wie Elton John und Helene Fischer und erzählt von einem emotionalen Moment mit Andreas Bremer und dessen Sohn Ricardo. Abschließend werden das teuerste verkaufte Auto, ein X5 Competition für über 200.000 Euro, und die Kriterien für das VIP-Programm (Profisportler und öffentliche Personen) erläutert.

Fragen und Antworten zu Düften und Marken

02:37:25

Es werden Fragen aus dem Publikum beantwortet, beginnend mit der Anzahl der Brillen (15). Es folgt eine Diskussion über den Amour Speech Duft, der positiv bewertet wird. Empfehlungen für orientalische Nischendüfte um 150 Euro werden gegeben, darunter South Beach und Miloresi. Es wird erklärt, dass es keine 50-ml-Größen bei The Nose Behind geben wird. Der Verkauf einer Sea-Dweller Uhr wird erwähnt. Die sentimentalste Uhr ist eine Patek Philippe 5980. Unter den neuen Düften wird die Colore del Vento Kollektion von Nobile hervorgehoben. Der Jachtclub Duft wird als überbewertet eingestuft, da er hauptsächlich durch seine Exklusivität gehypt wird. Neue, frische Düfte von Ugolini, insbesondere Demonia, werden erwartet. Die Idee einer eigenen App wurde aufgrund hoher Kosten verworfen. Der Rat an die junge Generation ist, an ihren Zielen dranzubleiben und Kontinuität zu wahren. Es wird ein neuer limitierter O-Lini Duft erwartet, aber die Entwicklung gestaltet sich schwierig.

Mitarbeitersuche, Parfumtrends und Luxusdefinition

02:43:32

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Distributor zu werden und die Empfehlung gegeben, zunächst als Agent zu beginnen. Es werden Mitarbeiter für Marketing und Sales gesucht. Der nächste Nose Behind Duft wird Petra sein, zusammen mit Fleur Alpin, die im Mai erscheinen sollen. Die Parfumtrends der letzten drei Jahre werden diskutiert, wobei Gourmetdüfte und zitrische Noten im Kommen sind. Clive Christian wird als Inbegriff von Luxus genannt, da er komplex ist und eine bestimmte innere Einstellung erfordert. Für Polizisten wird Rebellion als geeigneter Duft für Büro und Außendienst empfohlen. Es wird spekuliert, welcher Duft der Sommerduft werden könnte, wobei bestehende Düfte oft im Trend liegen. Louis Vuitton Parfums werden als gut gemacht, aber vom Namen abhängig eingeschätzt. Neue Düfte von Ksetzschow werden erst in der zweiten Jahreshälfte erwartet. Es wird erklärt, dass sich Herbert nicht von vielen Marken getrennt hat, die größere Trennung war nur Terence. Der Parfum-Hype hat etwas nachgelassen, besonders bei Frauen gibt es noch Potenzial. Mathieu Premier wird als gute Marke mit super Düften gelobt. Der neue Purple Argento wird sich gut verkaufen, da die Steine die meisten Leute nicht interessieren. Als größte Schwäche wird Ungeduld genannt. Lieblingsauto ist ein Bentley Cabriolet. Herbert kombiniert keine Parfums. Der neue Gritti Pomelo wird im Sommer erscheinen und ist intensiver und cremiger als der Vorgänger.

Messeerfahrungen und Markenkooperationen

02:55:10

Es wird über die verpasste Messe in Mailand berichtet, da der Stand zu spät angefragt wurde. Stattdessen wird die Pitti Fragranze in Florenz besucht. Die neuen Anfass Düfte werden gelobt. Der Online-Shop wurde für Fremdmarken eingestellt, da er sich nicht gerechnet hat und Konflikte mit B2B-Kunden vermieden werden sollen. Der neue Harrods Casamorati Exclusive wird als nicht so besonders empfunden, Verde Accento wäre ein besserer Kandidat für eine breitere Verfügbarkeit. Herbert ist nicht zum Xerjov Release Event in London eingeladen, was er aufgrund seiner Bedeutung als Distributor nicht versteht. Eine Ex-Mitarbeiterin von Xerjov bestätigte diese Einschätzung. Es wird überlegt, wie man Xerjov unterstützen könnte, z.B. durch Dreharbeiten in der Boutique oder einen Besuch in Italien. Die Zusammenarbeit mit Xerjov ist gut, aber die Marke ist sehr auf ihr eigenes Ding fokussiert und legt großen Wert auf Auflagen, ähnlich wie bei Rolex. Herbert bedauert die fehlende Einladung zum Duran Duran Event in London nicht, aber seine Frau wäre gerne dabei gewesen. Es wird kurz über die Band Duran Duran gesprochen und Michael wird später nach Hintergrundgeschichten gefragt. Herbert erzählt, dass sein Lieblings-Ugolini-Duft immer der neueste ist, aber er Patina und Quattro Rosso besonders mag.