Steuerhinterziehung mit Dr. Randt

Steuerhinterziehung bei Influencern: Experte Dr. Randt im Interview

Steuerhinterziehung mit Dr. Randt
gebauermarc
- - 02:24:08 - 7.913 - Just Chatting

Dr. Carsten Randt, Spezialist für Steuerstrafrecht, erläutert im Interview mit gebauermarc die Risiken der Steuerhinterziehung für Influencer. Er gibt Einblicke in Bargeldtransaktionen, Luxusgüter und die Bedeutung von Selbstanzeigen. Kim Lara Rohmann von der Finanzverwaltung gibt Tipps zur korrekten Steuererklärung und warnt vor den Folgen von Verstößen.

Just Chatting

00:00:00

Auktionen und neue Uhrenreihen

00:08:38

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines hochkarätigen Gastes für das Thema Steuerstrafverfahren, wobei Fragen zu Zoll, Steuerhinterziehung und Bargeld willkommen sind. Es wird auf die laufenden Auktionen auf der Webseite hingewiesen, insbesondere auf den baldigen Ablauf einer Uhrenauktion. Der Streamer äußert sein Bedauern über die niedrigen Gebote auf bestimmte Artikel, insbesondere eine Damenuhr. Trotz des Verlustes, den er dadurch macht, appelliert er an die Zuschauer, höhere Gebote abzugeben. Es werden auch neue Uhrenreihen von Omega und Breitling vorgestellt, wobei der Streamer auf die Verfügbarkeit von Cobra Limited Edition Shelby und Casino Modellen hinweist. Ein Zuschauer fragt nach einer 36er Datejust Rosé Blatt, woraufhin der Streamer empfiehlt, Chrono24 zu konsultieren. Des Weiteren geht es um Arabian Cherry Duft-Sharings und die damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen. Es wird klargestellt, dass Sharings ohne Genehmigung des Herstellers illegal sind und Abmahnungen folgen können. Die Strafen für erstmalige Verstöße liegen bei 3.000 bis 3.500 Euro, können aber bei wiederholten Verstößen deutlich höher ausfallen. Der Streamer betont, dass er den Markt bereinigen möchte und die Einhaltung der Regeln durchsetzen wird. Abschließend wird die Notwendigkeit schnellerer Probenbereitstellung angesprochen und die Kooperation mit Parfumo erwähnt.

Vorgehen gegen illegale Duft-Sharings und rechtliche Aspekte

00:18:46

Es wird erörtert, wie gegen illegale Sharing-Praktiken vorgegangen wird, insbesondere in Bezug auf Düfte. Testkäufe werden über Privatpersonen in Foren und WhatsApp-Gruppen durchgeführt, um Verstöße aufzudecken. Bei Feststellung eines Verstoßes wird eine Unterlassungserklärung durch einen Anwalt erstellt, basierend auf Gerichtsurteilen zum Schaden der Marke. Die Unterlassungserklärung beinhaltet eine Geldstrafe für den verursachten Schaden und den Verstoß. Bei Zuwiderhandlung drohen höhere Strafen. Schwierigkeiten bei der Verfolgung von Verstößen im Ausland, insbesondere über Dubai, werden angesprochen. Es wird klargestellt, dass die Verfolgung von Verstößen innerhalb Deutschlands und bei Nutzung von PayPal einfacher ist. Der Streamer betont, dass es nicht um das Kaufen von Sharings geht, sondern um das Anbieten und Verkaufen ohne Genehmigung. Die rechtliche Grundlage hierfür ist ein europäisches Gesetz, das die Veränderung von Produkten ohne Genehmigung des Herstellers untersagt. Dies gilt auch für das Abfüllen von Parfums. Der Streamer betont, dass er den Markt sauber halten möchte und eine Absprache mit dem Anwalt hat, der einen Teil der Geldbeträge erhält.

Ankündigung des Themas Steuerhinterziehung mit Dr. Carsten Randt

00:32:00

Der Streamer leitet über zu dem Hauptthema des Tages: Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Influencern, ein Thema, das in den Medien breit diskutiert wird. Als Gast wird Dr. Carsten Randt vorgestellt, ein Experte für Steuerstrafverfahren, der für Flick, Gocke, Schaumburg arbeitet. Dr. Randt hat Erfahrung mit Fällen im Wert von bis zu 100 Millionen Euro und berät Mandanten aus der Wirtschaft. Der Streamer erhofft sich von dem Gespräch Aufklärung über legale Möglichkeiten zur Steuervermeidung und Lösungen für Content Creator, die möglicherweise Steuern hinterzogen haben. Dr. Randt ist auch bekannt für seine Vertretung von Arnold Schwarzenegger in einem Fall, bei dem der Zoll eine Uhr im Handgepäck beanstandete. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zum Thema zu stellen, insbesondere zu steuerlichen Aspekten von Sharings und dem Verkauf gebrauchter Parfums. Es wird auf die automatische Meldung ans Finanzamt bei Überschreitung der 3000 Euro Grenze bei Ebay-Verkäufen hingewiesen. Anschließend versucht der Streamer, Dr. Randt per Teams-Meeting in den Stream zu holen, wobei es anfänglich zu technischen Schwierigkeiten mit Kamera und Audio kommt.

Interview mit Dr. Carsten Randt über Steuerstrafrecht und Influencer

00:49:26

Nachdem die technischen Probleme behoben sind, wird Dr. Carsten Randt offiziell im Stream begrüßt. Er gibt einen Einblick in seine Spezialisierung auf Steuerstrafrecht, die in den späten 90er Jahren begann, als das Thema noch nicht so im Fokus stand. Er erklärt, dass die Steuerfahndung durch die Luxemburg-Fälle in den 90ern einen systematischen Aufbau erfuhr. Auf die Frage nach der deutschen Vorreiterrolle im Steuerrecht betont Dr. Randt die deutsche Mentalität, die auf hundertprozentige Richtigkeit bedacht ist. Bezüglich des Themas Bargeld rät er Händlern, kein Bargeld anzunehmen, um Geldwäsche-Verdachtsanzeigen zu vermeiden. Er versteht jedoch auch die Bedenken der Bürger bezüglich ihrer finanziellen Freiheit. Dr. Randt erklärt, dass Luxusbranchen besonders anfällig für Schwarzgeld sind und Händler vorsichtig sein sollten, um nicht in kriminelle Machenschaften verwickelt zu werden. Er erwähnt, dass zur Bekämpfung der Finanzkriminalität eine neue Organisation eingerichtet wurde, die auch Geldwäsche verfolgt. Abschließend wird der Fall Arnold Schwarzenegger angesprochen, bei dem es um die nicht deklarierte Einfuhr einer Uhr ging. Dr. Randt betont, dass die Einfuhrumsatzsteuer auch bei Personen ohne Wohnsitz in Deutschland anfällt und solche Kontrollen alltäglich sind.

Steuerliche Aspekte für Influencer und Empfehlungen

01:18:17

Influencer sollten einen Steuerberater konsultieren, der sich mit den Besonderheiten ihrer Tätigkeit auskennt. Die Finanzverwaltung bietet umfangreiche Informationen und Merkblätter für Influencer an, um ihnen bei der Einhaltung ihrer steuerlichen Pflichten zu helfen. Wer in der Vergangenheit Fehler gemacht hat, sollte schnell seine Einkünfte ermitteln und eine Selbstanzeige einreichen, um mögliche Konsequenzen zu minimieren. Es gibt Fälle von organisierter Steuerflucht, aber auch solche, in denen sich die Betroffenen nicht bewusst sind, dass sie eine Straftat begehen. Wegzugsteuer kann relevant werden, wenn man Deutschland verlässt und Kapitalgesellschaften besitzt. Kim Lara Rohmann, eine Expertin von der Finanzverwaltung, betont, dass auch junge Mitarbeiter in der Finanzverwaltung Social Media nutzen und Influencer im Blick haben. Die Finanzverwaltung setzt zunehmend auf KI, um Daten zu analysieren und Steuervergehen aufzudecken. Es wird empfohlen, offen und ehrlich mit dem Finanzamt umzugehen, da die Beamten in der Regel fair und sachlich sind.

Wichtige Tipps zur korrekten Steuererklärung für Content Creator

01:25:20

Kim Lara Rohmann gibt Content Creatorn den Rat, von Anfang an alle Einnahmen und Ausgaben detailliert zu dokumentieren, auch wenn man noch nicht weiß, wie sich die Karriere entwickeln wird. Dies erleichtert die Arbeit des Steuerberaters erheblich. Ein häufiges Problem ist der Handel mit Parfum: Wenn man Parfums kauft, benutzt und wieder verkauft, kann dies als gewerbliche Tätigkeit gelten und ist somit steuerpflichtig. Dies gilt insbesondere, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegt. Auch wenn es nur ein Hobby ist, muss man dies angeben. Banken und Zahlungsdienstleister wie PayPal sind verpflichtet, regelmäßige Zahlungen an die Finanzverwaltung zu melden, was die Aufdeckung von Steuervergehen erleichtert. Unternehmen, die Gratisprodukte an Influencer versenden, buchen diese als Werbemaßnahmen, was bei einer Prüfung auffallen kann. Es gibt auch Vorteile, wenn man ein Gewerbe anmeldet, wie z.B. die Möglichkeit, Ausgaben für Parfums als Betriebsausgaben geltend zu machen. Es gibt immer Möglichkeiten für die Finanzverwaltung, Unstimmigkeiten aufzudecken, z.B. durch das Zählen von Pizzakartons, um die Einnahmen einer Pizzeria zu überprüfen. Selbst wenn man alles korrekt aufarbeitet, kann das Finanzamt schätzen, wenn die Dokumentation nicht lückenlos ist. Es ist riskant, Einnahmen auf Konten von Familienmitgliedern zu verschieben, da die Banken dies als Geldwäscheverdacht melden können. Ein Wegzug ins Ausland, z.B. nach Dubai, ist steuerlich nicht trivial und kann eine Wegzugsteuer auslösen. Es ist ratsam, sich bei steuerlichen Fragen beraten zu lassen und eine Selbstanzeige in Erwägung zu ziehen, um Strafen zu vermeiden.

Steuerliche Vorteile und Pflichten für Parfum-Influencer

01:42:23

Es wird Richi empfohlen, ein Gewerbe anzumelden, um steuerliche Vorteile zu nutzen, da er viel Zeit in sein Hobby investiert. Auch wenn es zunächst schlecht erscheint, gibt es in Deutschland nicht nur steuerliche Pflichten, sondern auch Rechte. Durch die Gründung einer Firma können Reisekosten und Einkäufe abgesetzt werden. Selbst wenn man hobbymäßig Verluste macht, ist es ratsam, ein Unternehmen zu gründen, um die Vorsteuer ziehen zu können und die Geschäfte korrekt abzuwickeln. Es wird darauf hingewiesen, dass PayPal-Umsätze ab einer bestimmten Höhe automatisch an das Finanzamt gemeldet werden. Kleinunternehmer können sich von der Buchführungspflicht befreien lassen, solange der Umsatz unter 80.000 Euro bleibt. Es wird diskutiert, ob Parfumo die Option des Souks oder Sharings sperren sollte, um steuerliche Probleme zu vermeiden, aber dies wird als unrealistisch angesehen, da Parfumo von den Klicks lebt. Es wird betont, dass man nicht unendlich oft Verluste machen kann, um Steuern zu sparen, aber es gibt Möglichkeiten, die Steuerlast zu reduzieren. Es wird empfohlen, die Gesetzesänderungen bezüglich der automatischen Meldung von PayPal-Umsätzen zu recherchieren.

Kritik an der deutschen Community und persönliche Erfahrungen

01:57:51

Es wird kritisiert, dass die deutsche Community oft negativ und kritisch ist, im Gegensatz zu amerikanischen Communities, in denen jeder sein eigenes Ding macht. Es wird angedeutet, dass Mark Gebauer Gelder von Streamern genommen hat. Es wird über einen Elternratgeber für Streaming und YouTube gesprochen, in dem Streamer bewertet werden. Es wird ironisch kommentiert, dass der eigene Kanal im Elternratgeber negativ bewertet wird, weil er Vorurteile und Klischees vermittelt. Es wird erwähnt, dass Konsum im eigenen Kanal eine große Rolle spielt. Es wird über den Kauf eines Triggers für automatisches Feuer für ein AR-15 Gewehr gesprochen, wobei betont wird, dass dies legal sei. Es wird festgestellt, dass viele bekannte Streamer im Elternratgeber rot bewertet werden. Es wird über eine Nachricht von Papa Platte gesprochen, in der er sich über die Nutzung seines Namens beschwert. Es wird über den Uhrengeschmack eines Lehrers gelästert und vorgeschlagen, er solle sich ein Upgrade gönnen. Es wird ironisch angedeutet, dass mit Uhren 400.000 Euro Verlust gemacht wurden.