Reactions am Abend
Produktionsfehler bei Sunset Echo, Sharing-Diskussion und Waffenrecht

Sunset Echo hat mit Produktionsfehlern zu kämpfen, was zu Verzögerungen führt. Es wird über die Zulässigkeit von Shareings und mögliche rechtliche Konsequenzen gesprochen. Zudem äußert sich der Streamer zum deutschen Waffenrecht und betont dessen Angemessenheit. Ein Fall von Betrug beim Jubiläum wird geschildert und die tägliche Abholung der Pakete durch DHL erwähnt.
Sunset Echo Produktionsfehler und Alternativen
00:10:05Es wird über einen Produktionsfehler bei Sunset Echo gesprochen, der zu einer Verzögerung von vier Wochen führt. Der Streamer vergleicht Sunset Echo mit Orange Flamingo und Private Garden und findet es besser als Orange Flamingo. Es wird erwähnt, dass Sunset Echo Flaschen aufgrund des Produktionsfehlers wahrscheinlich weggeworfen werden. Ein Zuschauer fragt nach Sharing-Möglichkeiten, woraufhin der Streamer erklärt, dass man sich mit dem Anwalt rumstreiten kann, wenn man Sharings anbietet, und dass die erste Phase nicht brutal teuer sei. In Düsseldorf kontrolliert das Ordnungsamt Parfumgeschäfte und geht gegen unzulässige Praktiken vor. Es wird klargestellt, dass es bei Sharings darum geht, dass nicht das drin ist, was drin sein sollte. Der Streamer erzählt von einem Fall, in dem jemand beim Jubiläum dreimal gezogen wurde und viele Geschenke bekommen hat, diese aber storniert und die Geschenke behalten hat. Der Fall wurde an PayPal weitergeleitet. Es wird erwähnt, dass DHL die Pakete täglich abholt, aber es zu Verzögerungen beim Scannen kommen kann. Der Streamer äußert sich zum Thema Waffenrecht und betont, dass das deutsche bzw. europäische Waffenrecht gut sei und es keinen Bedarf gebe, sich zu bewaffnen.
Diskussion über Shareings, Abfüllungen und rechtliche Konsequenzen
00:17:54Es wird darüber gesprochen, dass andere Marken mit Shareings einverstanden sind, während die Distribution von Roger dies nicht möchte. Der Streamer erklärt, dass man sich entschieden hat, Shareings nicht zu erlauben. Es wird betont, dass es jedem freisteht, es im Parfumus-Zug auszuprobieren und anzubieten, aber man sich dann mit dem Anwalt auseinandersetzen muss. Die erste Phase sei nicht brutal teuer. In Düsseldorf kontrolliert das Ordnungsamt selbst die Parfumgeschäfte. Es wird klargestellt, dass es bei Sharings darum geht, dass nicht das drin ist, was drin sein sollte. Der Streamer erzählt von einem Fall, in dem jemand beim Jubiläum dreimal gezogen wurde und viele Geschenke bekommen hat, diese aber storniert und die Geschenke behalten hat. Der Fall wurde an PayPal weitergeleitet. Es wird erwähnt, dass DHL die Pakete täglich abholt, aber es zu Verzögerungen beim Scannen kommen kann. Der Streamer äußert sich zum Thema Waffenrecht und betont, dass das deutsche bzw. europäische Waffenrecht gut sei und es keinen Bedarf gebe, sich zu bewaffnen. Es wird erwähnt, dass Sunset Echo aufgrund eines Produktionsfehlers zurückgerufen werden muss.
Arabische Marken, Uhren und Rabatte
00:33:43Der Streamer äußert sich ablehnend zur Aufnahme weiterer arabischer Marken, da diese in Europa nicht angemeldet sind und es keine Distribution gibt. Er betont, dass sich die Werbeleistung nicht im Verhältnis zum Abverkauf steht und man sich lieber auf Eigenmarken konzentriert. Frederik Mahl sollte eigentlich klar sein. Es wird über Uhren diskutiert, insbesondere über Rolex, Tudor und Omega. Der Streamer erklärt, dass man bei Tudor und Omega Rabatt bekommt, während man bei Ulysse Nardin und Blancpain beim Verlassen des Ladens 50 Prozent verliert. Er rät dazu, einfach das zu kaufen, was einem gefällt. Es wird über den Graumarktpreis von Rolex Daytona und Pepsi diskutiert. Der Streamer erklärt, dass man Zusatzkäufe tätigen muss, um eine Daytona zum Listenpreis zu bekommen. Er rät davon ab, sich auf die Liste zu setzen, da man es sonst nie bekommen wird. Es wird über Breitling-Uhren gesprochen, die mit hohen Rabatten angeboten werden. Der Streamer erklärt, dass die Uhren von Konzessionären gekauft werden müssen und man am Ende nur 500 Euro an so einer Uhr verdient.
Neue Düfte, Sprühköpfe und Clive Christian
00:51:19Es werden neue Düfte vorgestellt, darunter Altair und Oajan. Altair war damals der beste Release vom Abverkauf her. Oajan ist ein Zimtduft, der eher für den Winter geeignet ist. Der Streamer empfiehlt die Omega Snoopy und spricht über den Sprühkopf von Blond Ember, der sehr fein versprüht. Es wird erklärt, dass es unterschiedliche Philosophien bei Sprühköpfen gibt. Der Streamer legt Wert darauf, dass die Flasche schnell leer geht, um mehr zu verkaufen. Es wird über Clive Christian gesprochen, dessen Flakons simpel sind, aber eine lange Geschichte haben. Clive Christian darf die Krone der Königin verwenden und hat das Recht von der Crown Parfumery übernommen. Die Crown Parfumery war der Hoflieferant für das englische Königshaus. Der Streamer findet den Heritage-Gedanken cool. Es wird über Raspberry Dictator gesprochen, der bald mit einer Silbermünze bestellt werden kann. Der Streamer testet ein neues Leora-Parfüm mit 35% Ölanteil, das sehr stark ist und Kopfschmerzen verursacht. Er vergleicht es mit MFK Sati Mood. Der Streamer findet, dass Eli mehr Mut zu neuen Düften haben sollte und nicht nur bestehende Düfte kopieren sollte. Er schlägt vor, dass er einen grünen Duft mit Bezug zum Fußball machen sollte.
Raspberry Dictator Parfum und zugehörige Münze
01:24:08Es wird zu jedem Parfum 'Raspberry Dictator' eine Münze geben, die nur beim Kauf des Parfums erhältlich ist. Der Duft ist eine Kombination aus Himbeere, Grapefruit und einer rauchigen Note. Zum Parfum wird es auch einen China Panda als bedruckte Münze geben, limitiert auf 100 Stück. Es handelt sich um die teuerste Duft-DNA, die bisher kreiert wurde, sogar teurer als 'Arabian King', obwohl kein Gold enthalten ist, sondern Silber. Die Zielgruppe für 'Raspberry Dictator' sind eventuell eher arabische Frauen aus dem Mittleren Osten, da der Duft einen orientalischen Einschlag hat, aber dennoch europäisch ist. Das Parfum wird voraussichtlich in etwa einem Monat in Düsseldorf im Laden erhältlich sein, weitere Filialen in München sind in Planung. Der Preis für das Parfum beträgt etwa 800 Dollar für 100 ml.
Neuer Store und Containerlieferung
01:29:55Es wird sich darauf gefreut, die eigenen Sachen aus Deutschland zu verschiffen, insbesondere die Wanduhren und Dekorationen. Es wird erwartet, dass der Container bald ankommt, obwohl es noch etwas dauern könnte. Der Store in München verzögert sich aufgrund von Problemen mit der Bank, aber das Projekt soll nun ohne Bankunterstützung gestartet werden. Ein Store in New York wäre ein Traum. Es werden immer wieder neue Leute gesucht, die sich dem Thema annehmen. Nächste Woche findet das abschließende Hearing mit dem Poolbauer statt, und es wird erwartet, dass alles klappt.
Gamescom als Romatra und neue Waffen
01:37:20Es wird bei der Gamescom als Romatra verkleidet aufzutreten, um unerkannt zu bleiben. Romatra sieht aus wie ein Scheduleman-Charakter. Gestern wurde eine neue Waffe abgeholt, die aber auf dem Schießstand nicht verwendet werden durfte, da sie zu laut ist. Es handelt sich um eine AK, genauer gesagt eine Draco. Es wurde auch eine Parrot, eine Race Gun für Competition Shooting, erworben. Diese hat jedoch Probleme bereitet, da sie nicht geölt war. Es wurde auch eine Ruger 22er mit Schalldämpfer gezeigt, die kaum Rückstoß hat, sowie die John Wick Terran Tactical Sand Viper, die als Lieblingswaffe bezeichnet wird. Die kurze AK aus Rumänien wurde modifiziert und ist sehr laut, weshalb sie auf öffentlichem Gelände getestet werden muss. Ein Army-Typ warnte, dass die Zähne nach 200 Schuss schmerzen könnten. Es wurde ein Red Dot Visier aus Russland montiert. Es wird erwartet, dass beim Schießen ein Feuerball entsteht.
Diskussion über Cutter-Thematik und Verträge
01:50:20Es wird die Cutter-Thematik angesprochen, insbesondere ein Statement von Papa Platte und die Reaktionen darauf. Es wird betont, dass jeder ein anderes Verständnis von Gerechtigkeit hat und dass im Zweifelsfall die Rechtslage zählt. Wenn ein Cutter sich ungerecht behandelt fühlt, sollte er einen Anwalt einschalten. Es wird auf einen Beitrag von Trainwreck verwiesen, der empfiehlt, immer Verträge abzuschließen, um alles schriftlich festzuhalten. Es wird kritisiert, dass manche Leute Papa Platte als Moralapostel sehen, aber man niemandem zu 100% glauben sollte. Es wird betont, dass Menschen sich verändern und dass es zum Erwachsensein dazugehört, auch mal abgezockt zu werden. Es wird empfohlen, den Rechtsweg zu gehen, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Abschließend wird gesagt, dass man aus der Situation lernen sollte und alles in Zukunft schriftlich festhalten sollte.
Gesellschaftliche Verantwortung und Kritik am Sozialneid
02:04:58Es wird kritisiert, dass Streamer implizieren, ihr Gehalt sei gerechtfertigt, aber es wird entgegnet, dass die Gesellschaft entscheidet, wie viel jemand verdient. Es wird vor kommunistischen Gedankenzügen gewarnt, die eine Begrenzung des Verdienstes fordern. Es wird darauf hingewiesen, dass wohlhabende Menschen Wege finden, Gesetze zu umgehen, und dass solche Diskussionen oft nur dazu dienen, die Gesellschaft zu beschäftigen. Statt sich zu sehr mit solchen Themen zu beschäftigen, sollte man sich auf sein eigenes Leben konzentrieren und aus den Erfahrungen lernen. Es wird betont, dass man mit schlechten Menschen keine guten Deals machen kann. Anstatt zu schreiben und zu kritisieren, sollte man aktiv werden und helfen, zum Beispiel durch Spenden oder soziales Engagement. Es wird bedauert, dass das Interesse an sozialen Projekten in der Gesellschaft oft gering ist.
Umzug in neue Wohnung in Stuttgart
02:13:52Es wurde eine neue Wohnung in Stuttgart bezogen, um wieder mehr Anschluss zum Office zu haben. Die Wohnung wird vorgestellt, beginnend mit dem Eingangsbereich und einem Gäste-WC mit Dusche. Der schiefe Zähler im Bad wird bemängelt. Es wird eine Eröffnungsszene gedreht, in der an die Tür geklopft und diese geöffnet wird. Die hohen Stromkosten werden angesprochen. Das Besondere an der Wohnung ist der Ausblick, der jedoch nicht gezeigt wird, um den Standort nicht preiszugeben. Die Küche ist normal ausgestattet und es wird Pratt-Mamil zubereitet. Es gibt einen miesen Balkon, der noch aufgemöbelt wird. Es wird überlegt, wo der Fernseher und das Sofa platziert werden sollen. Es wird erwähnt, dass keine Angestellten vorhanden sind und alles selbst gemacht wird.
Partnerschaft mit BetterHelp und Gründe für den Umzug
02:22:03Es wird eine bezahlte Partnerschaft mit BetterHelp vorgestellt, einer Online-Beratungsplattform für psychologische Unterstützung. Es wird betont, wie wichtig es ist, Probleme an der Wurzel zu behandeln und nicht aufzuschieben. Es wird ein Link in der Beschreibung angeboten, mit dem man 10% im ersten Monat sparen kann. Es wird erklärt, dass der Umzug aufgrund der Trennung von Lexu und der darauffolgenden Schnellschussaktion stattfand. Die Wohnung in Weiblingen war zu abgekapselt vom Office. Tim, CK und Flo haben bei der Wohnungssuche geholfen. Es wird die coole Lage der neuen Wohnung mitten in der Stadt gelobt und die Unterstützung der Jungs dabei gefeiert. Es werden Real Talks auf dem Live-Sage angekündigt, in denen über Themen und die eigene Entwicklung gesprochen wird.
Wohnungs-Update und Einrichtung
02:26:10Es gibt ein Wohnungs-Update. Die Vorhänge im Eingangsbereich werden entfernt. Es wird eine Dings-Garderobe gezeigt, inspiriert von Neighbors Cherry. Es wird nicht über den Müll-Schina-Duft gehatet. Es wird ein Helm für Rennstreckenbesuche gezeigt. Es wurden ein Schuhregal und ein Kokos-Gäste-WC gekauft, die Waschmaschine fehlt noch. Es gibt eine grüne Couch, auf der schon viel passiert ist, sowie einen schwarzen Fernseher und schwarze Möbel. Es werden vier Porsches erwähnt. Das Schlafzimmer wird gezeigt, mit einem Chaktabi-Stuhl und der Idee, fette Kleiderschränke aufzustellen, um den Raum einzuschränken. Es wird ein Nachttisch bestellt, aber nur einer, da selten jemand übernachtet. Das Badezimmer ist mit Düften ausgestattet. Das Arbeitszimmer wird gezeigt, das aber eher Alibi-mäßig ist. Es wird ein neuer Schreibtisch bestellt und das Home-Streaming-Setup in Richtung des langen Ganges geplant. Der Teppich ist schräg geschnitten und fusselt stark. Es soll ein großer Spiegel und eine schwarze Kommode von Richmond aufgehängt werden. Es wird überlegt, eine geile Leuchte und ein fettes Bild aufzuhängen. Bei Kohn wurde ein Tisch mit gleichmäßiger Farbe gekauft. Es gibt eine Zigarrenecke und die Überlegung, eine Schaukel zu kaufen. Es wird nach einem Call für einen Creme-Naturfarbenen Teppich gefragt. Die Wohnung wird trotz des nicht übergeilen Schnitts aufgrund der Gegend und der Nähe zum Office sehr geschätzt.