Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

CocoCane Nachproduktion und neue Breitling Modelle

00:10:05

Es wird eine Nachproduktion von CocoCane in einer etwas veränderten Form geben, wobei der Duft haltbarer gemacht wird. Die Parfüm-DNA steht bereits, aber das Flaschendesign, insbesondere die Farbe, wird noch diskutiert. Der Release ist für den Sommer geplant. Zudem gibt es neue Breitling-Modelle, deren Preise jedoch noch nicht bekannt gegeben wurden. Es gibt einen neuen Supplier, um den sich noch gekümmert werden muss. Die Produktion von Killer Instinct Intense kann aufgrund gesetzlicher Beschränkungen nicht intensiviert werden. Ein Deal of the Day bietet die Bison-Münze mit Gratisproben, die auch neue Düfte enthalten sollen. Der Preis für CocoCane wird voraussichtlich gleich bleiben, obwohl der Duftölanteil von 22% auf 26% erhöht wird. Es werden verschiedene Düfte getestet, darunter Arabian King mit einem Duftölanteil von 50%, der als komplexester Duft gilt. AirTiger, obwohl schlecht gerankt, verkauft sich immer besser. Es wird überlegt, Vendetta und Private Garden als Bundle anzubieten, wobei es jedoch keine Rabatte auf die Marken gibt. Miami South Beach wird als persönlicher Lieblingsduft hervorgehoben, und die Marke The Nose Behind wird für ihre qualitativ hochwertigen und einzigartigen Düfte gelobt.

The Nose Behind Discovery Set Angebot und Kirsch-Oud Duft

00:25:39

Es wird ein Stream-Deal für das Discovery Set von The Nose Behind angeboten, das für 49,90€ erhältlich ist. Die Düfte im Set werden kurz vorgestellt, darunter Miami South Beach, Tennis Green, Suits, Royal Dubai, Marrakesch, Kobe Garden, Hakama, Bangkok Shock und Avenue Montagne. Miami South Beach wird als Fusion aus Miami und arabischen Noten beschrieben, während Kobe Garden eine spezielle Minzsorte aus Kobe enthält. Es wird auch über den Kirsch-Oud-Duft gesprochen, dessen Flaschendesign gescheitert ist und komplett neu gestaltet werden muss. Die Community hatte im Dezember 2023 nach Namensvorschlägen gefragt, und der Duft wurde bereits vor Vendetta eingeschickt. Es gab interne Schwierigkeiten bei der Entwicklung des Duftes, was zu Verzögerungen führte. Die Idee, eine Kufia als Gesicht für Arabian Cherry zu verwenden, wird diskutiert, aber für Arabian Dictator ist bereits etwas Ähnliches geplant. Die Herstellung eines Flakons mit Steinoptik ist sehr teuer und würde lange dauern, weshalb dies derzeit nicht umsetzbar ist.

Parfums de Marly und The Nose Behind

00:42:11

Es wird festgestellt, dass Parfums de Marly in den sozialen Medien nicht optimal präsentiert wird und dass die Marke mehr aus ihren Marketingaktivitäten machen müsste. Ein Video von Parfums de Marly wird gezeigt und kommentiert, wobei die generische und nichtssagende Art des Videos kritisiert wird. Trotzdem wird die Marke für ihre hochwertigen Inhaltsstoffe gelobt. Im Gegensatz dazu wird The Nose Behind als Marke hervorgehoben, die man unbedingt ausprobieren sollte, da sie qualitativ hochwertige und einzigartige Duft-DNAs bietet. Es wird erwähnt, dass es möglicherweise Rabatte auf volle Flakons von The Nose Behind geben wird. Der Streamer berichtet von Akku-Problemen mit seinen Kameras und äußert seinen Frust darüber. Es wird angekündigt, dass es heute einen Podcast live geben wird. Außerdem wird erwähnt, dass der Streamer und einige Freunde nach Ischgl fahren werden, um dort fünf Tage lang zu streamen und Ski zu fahren. Es wird befürchtet, dass sich jemand bei den riskanten Aktionen verletzen könnte.

Waisenhaus in Afrika und private Projekte

01:01:40

Es wird berichtet, dass die erste Zahlung für das Mädchen-Waisenhaus im Ramadan geleistet wird und dass die Reise zur Eröffnung des anderen Waisenhauses in Kenia nach dem Sommer geplant ist. Zudem wird erwähnt, dass eine Schule gebaut wurde, die hoffentlich ebenfalls nach dem Sommer eröffnet wird. Der Streamer zeigt seinen privaten Raum, der von den Räumlichkeiten der Firma getrennt ist. Es wird erwähnt, dass dort eine Sauna gebaut wird. Es wird über ein neues Video mit Michael gesprochen, in dem dieser sein Auto an derselben Stelle ruiniert hat wie der Streamer zuvor. Es wird auch auf den Ramadan hingewiesen und die muslimischen Mitbürder werden gegrüßt. Der Streamer erklärt, warum er nicht an allen Aktionen teilnehmen kann, da er berufstätig ist und es schwierig ist, sich mehrere Tage freizunehmen. Es werden verschiedene Videos und Themen angesprochen, darunter ein Skandal, Diktatoren, Stifte und eine Megajacht. Die Zuschauer werden gefragt, welches Video sie sich anschauen möchten. Es wird auch erwähnt, dass Willis Parfumsammlung auf Discord angesehen werden kann.

Zukunftspläne und soziales Engagement

01:03:09

Es wird über zukünftige Filmprojekte gesprochen, darunter vier bis fünf Besichtigungen, in der Hoffnung, eine passende Immobilie zu finden. Es gibt bereits einen ersten Investor, der sich beteiligen möchte. Zudem wird die Möglichkeit von Spendenprojekten für Ramadan angesprochen, insbesondere in Bezug auf die Förderung einer Mädchenschule. Dies wird als ein größeres Bauprojekt dargestellt, für das noch große Geldmengen benötigt werden. Es wird überlegt, einen Spendenlink für den Ramadan einzurichten, um die Beteiligung zu erleichtern. Des Weiteren wird kurz die Frage aufgeworfen, ob man sich mit dem Thema Diktatoren auseinandersetzen soll, wobei deren spezielles Auftreten hervorgehoben wird. Es wird erwähnt, dass Attolini Putin ausstattet, was dessen gepflegtes Erscheinungsbild unterstreicht.

Bestellprobleme und ERP-System im Unternehmen

01:05:23

Es wird eine Anfrage bezüglich einer Bestellung von Fortinnotz thematisiert, die noch nicht angekommen ist. Zur Erklärung wird ausgeführt, dass das Unternehmen 35 Mitarbeiter beschäftigt, der Inhaber jedoch nicht im operativen Tagesgeschäft tätig ist. Es wird empfohlen, sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen. Wahrscheinlich liegt die Verzögerung an einer ausstehenden Lieferung. Das Unternehmen nutzt ein ERP-System, das täglich Aufträge für vorrätige Waren generiert. Nicht lagernde Produkte werden separat bestellt, was zu Wartezeiten führen kann, wie im Fall von Parfums Del Mar, wo zwei Monate auf eine Lieferung gewartet wurde. Abschließend wird die Bedeutung des Auftretens von Diktatoren zur Machtdemonstration und für die Ernstgenommen werden betont. Das ERP-System ermöglicht eine effiziente Auftragsbearbeitung und Lagerverwaltung, was jedoch bei Lieferengpässen zu Verzögerungen führen kann.

Machtprojektion durch Kleidung und die Psychologie der Diktatoren

01:13:41

Es wird die Bedeutung von Kleidung und Image für die Wahrnehmung und Machtprojektion diskutiert. Formelle Kleidung verschaffe einen Vorteil. Es wird argumentiert, dass die Art, wie man sich kleidet, die Wahrnehmung beeinflusst. Ein wichtiger Aspekt der Machtprojektion sei die visuelle Kontrolle, um Menschen an ihrem Platz zu halten. Des Weiteren wird die psychologische Bedeutung von Image und Stil im Zusammenhang mit einem Personenkult erörtert. Die Kontrolle der Medien durch starke Führer wird als Problem dargestellt. Abschließend wird der Intimidationsfaktor als psychologische Grundlage bei Diktatoren angesprochen. Die Mehrheit der Diktatoren ruft Furcht hervor, was Teil ihrer Strategie ist, um Autorität und Kontrolle auszuüben. Das Erscheinungsbild und die Inszenierung spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung ihrer Macht.

YouTube und Social Media Plattformen

01:35:57

Es wird über YouTube als die zweitmeistbesuchte Webseite weltweit gesprochen, wobei kritisiert wird, dass die Seite kontinuierlich verschlechtert wird. Die Entfernung des Dislike-Buttons und die zunehmende Werbung werden bemängelt. Es wird auf den am meisten abgespielten Moment in Videos hingewiesen, der oft das Ende des Sponsorings oder die Kernaussage des Videos markiert. Verschiedene Arten von Videos auf YouTube werden vorgestellt, darunter Livestreams, kurze Videos, Tutorials, Musikvideos und Techvideos. Es wird auf Clickbait und Produktplatzierungen hingewiesen, bei denen Produkte übertrieben positiv dargestellt werden. Abschließend werden gängige Kommentare unter YouTube-Videos thematisiert. Zudem werden verschiedene Social-Media-Plattformen wie Telegram, Pinterest, Discord, Quora, LinkedIn, Snapchat, Fred und Facebook diskutiert, wobei deren Vor- und Nachteile sowie typische Nutzer und Inhalte beleuchtet werden. Twitter wird als toxischste Plattform dargestellt, auf der politische Auseinandersetzungen und Filterblasen dominieren.

Kritische Auseinandersetzung mit Firmenaccounts und Online-Diskussionen auf Twitter

01:53:49

Viele Firmenprofile zeigen im Pride-Monat Regenbogenflaggen, was jedoch oft nur Imagepflege und Verkaufsförderung dient. Auf Twitter entstehen viele Streitgespräche, für die es Werkzeuge gibt, um Online-Diskussionen zu gewinnen. Dazu gehört, Rechtschreibfehler zu kritisieren oder Anime-Profilbilder abzuwerten, um Argumente zu entkräften. Man kann auch das Gesagte in Anführungszeichen setzen und mit einem Nerd-Emoji versehen. Eine weitere Taktik ist das Posten von persönlichen Daten des Gegners. Der Begriff 'Ratio' bedeutet, mehr virtuelle Internetpunkte zu haben als der Gegner, was einem automatischen Gewinn der Diskussion gleichkommt. Variationen wie 'L plus Ratio plus ich lebe in deinen Wänden' können die Chancen erhöhen. Godwins Law besagt, dass in langen Online-Diskussionen die Wahrscheinlichkeit steigt, mit Hitler oder dem Nationalsozialismus verglichen zu werden. Das Posten von Meinungen, wie 'Hunde sind besser als Katzen', kann zu Vorwürfen und Beleidigungen führen, bis hin zum Blockieren. Menschen geben auf Twitter oft viel von sich preis, inklusive dunkler Momente und Traumata, oft ironisch verpackt in Memes. Nutzer bemühen sich um Abzeichen im Profil, um Unterdrückung und moralische Überlegenheit zu demonstrieren.

Politische Meinungen, Skandale und Distanzierungen auf Social Media

01:57:45

Auf Twitter hat jeder eine Meinung zu politischen Themen, oft ohne ausreichend informiert zu sein. 16-Jährige ändern ihre politische Ideologie wöchentlich basierend auf kurzlebigen Inhalten. Kontroverse Äußerungen bekannter Persönlichkeiten führen zu Skandalen, bei denen das halbe Internet alte, verdächtige Sachen aus der Vergangenheit hervorholt, um der Person zu schaden. Talentlose Drama-YouTuber und Meinungsblogger erstellen reißerische Videos mit markanten Thumbnails. Nach einigen Tagen veröffentlicht die betroffene Person ein Statement, in dem sie sich von dem Gesagten distanziert. Dieser Satz, 'Ich distanziere mich', entkräftet Gegenargumente, selbst wenn man zuvor Schlimmes getan hat. Die meisten geben sich damit zufrieden, bis die nächste Kontroverse entsteht. Skandale sind oft nach einer Woche vergessen, da es den Menschen egal ist. Es folgt Werbung für Honkai Star Rail mit einem neuen Update und Charakter. Ein neues Shirt geht viral, wird aber von Shopify gebannt.

Reddit, TikTok und Instagram: Ein Überblick über Social-Media-Plattformen

02:03:21

Reddit bietet Antworten auf Fragen, die man nie gestellt hätte, mit themenspezifischen Communities und viel Pornografie. Die Suchleiste ist nutzlos, daher sollte man Google mit dem Zusatz 'Reddit' verwenden. Karma erhält man durch Kommentare und Upvotes. Es gibt deutsche Subreddits für verschiedene Themen wie Deutschland, Politik, Bundesliga und Finanzen. Freiwillige Reddit-Mods löschen Inhalte, die nicht in ihr Weltbild passen. In den Kommentarsektionen gibt es immer wiederkehrende Kommentare, und viele Nutzer halten sich für Experten. TikTok zeigt eine Vielzahl von Kurzvideos, von Backanleitungen bis zum Bombenbau. Es gibt Podcast-Ausschnitte, Reaction-Videos und TikTok-Challenges. Holocaust-Challenges zeigen, wie absurd es werden kann. Tutorials und Rezepte werden gespeichert, aber nie gemacht. Viele Videos sind Fake oder haben einen unsichtbaren Kameramann. TikTok ist bekannt für Brainrot-Content wie rotierende Katzen und Skibidi Toilet. MPC-Livestreams zeigen Menschen, die für Spenden angepasste Sätze sagen oder Bewegungen ausführen. Instagram dreht sich um Selbstdarstellung. Freundschaftliche Kommentare sind üblich, aber auch Beleidigungen. Instagram Reels sind wie TikTok-Videos, aber unmoderiert und ungefiltert. Die Kommentarsektion ist ungefiltert und impulsiv. Auf Instagram gilt: Je perfekter Körper und Leben erscheinen, desto mehr Aufmerksamkeit erhält man. Es gibt Tricks, um Follower zu bekommen, wie gut auszusehen oder beliebte Filter zu verwenden.

Influencer-Dasein, Social-Media-Auswirkungen und Deal of the Day

02:21:03

Auf Instagram treiben sich viele Influencer herum, die ihr Leben zur Schau stellen. Um berühmt zu werden, riskieren manche ihr Leben für virale Videos. Influencer starten ihre Stories oft mit Behauptungen, nach denen sich niemand erkundigt hat, um Werbung zu machen. Bei politischen Kontroversen äußern sie sich oft, obwohl sie keine Ahnung haben. Je mehr Aufmerksamkeit ein Influencer braucht, desto tiefer sitzt ein Kindheitstrauma. Sie behaupten, ihre Arbeit sei hart oder sie hätten Nervenzusammenbrüche wegen Steuerproblemen. Einige halten sich für etwas Besseres wegen ihrer Follower. Viele Influencer haben unrealistische Morgenroutinen. Die Anzahl der Pixel mit nackter Haut korreliert mit der Anzahl notgeiler Rentner-Kommentare. Einige bieten explizite Fotos auf Onlyfans an. Schlagzeilen über Influencer in Dubai zeigen, dass der Lifestyle nicht immer schön ist. Social Media kann abstumpfen, Toilettengänge verlängern und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Man kann keine Filme mehr schauen ohne das Handy zu benutzen. Die Natur verliert ihren Zauber. Man fühlt sich einsam trotz Online-Präsenz. Der Körper wird weniger gemocht. Der Schlaf wird unruhiger. Schlechte Nachrichten belasten psychisch. Am Ende fragt man sich, ob es das wert war. Der beste Wert ist der Deal of the Day, bei dem man über 100€ sparen kann. Es wird über die Schwierigkeiten des Influencer-Daseins gesprochen und dass es wichtig ist, eine gefestigte Persönlichkeit zu sein. Es wird über einen möglichen Sidekick vor der Kamera gesprochen. Der Streamer muss noch viele Aufgaben erledigen. Am Ende des Streams wird auf ein neues Video über Designer Parfums hingewiesen.