Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung neuer Aktionen und Warenlageraufbau

00:10:48

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass es jeden Tag eine neue Aktion geben wird. Es wird über einen möglichen "Gebor und Geborer Deal" für T-Shirts diskutiert, wobei bereits Rabatte von 40% angeboten werden sollen. Ein Zuschauer fragt, was er für den Streamer tun kann, woraufhin dieser entgegnet, es gehe darum, was er für die Zuschauer tun könne. Es wird erwähnt, dass Ginger verschickt wurde und das Zimmer immer noch nicht fertig ist. Weiterhin wird über Auktionen gesprochen, bei denen Santos für 100.000 Euro angeboten wird. Es wird ein eigenes Warenlager aufgebaut, um die Auswirkungen von Zöllen auf den amerikanischen Markt zu minimieren. Der Streamer spricht über die Digitalisierung des Handwerks und die Notwendigkeit, ein professioneller Serviceanbieter ohne "Mafia-Bargeldstrukturen" zu werden. Er geht auf die Frage ein, ob der schwache Dollar ein Problem für das Geschäft darstellt, und erklärt, dass die USA momentan eher abgekapselt sind und man ohnehin nichts von außen kaufen könne. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer für die großzügige Zugabe bei einer Hoodie-Bestellung.

Bestellstatus, Parfumo-Bewertungen und Silage-Diskussion

00:17:49

Der aktuelle Status der Bestellungen wird überprüft, wobei täglich etwa 200 bis 300 Bestellungen eingehen und noch 2600 offen sind. Es wird versichert, dass ausstehende Bestellungen zeitnah verschickt werden. Der Streamer wundert sich über fehlende Proben von Berserker und versichert, dass Bekleidung alles auf Lager sei. Die Parfumo-Bewertungen werden thematisiert, insbesondere negative Bewertungen für den Duft Petra, die als "crazy" bezeichnet werden. Der Streamer überlegt, wie man auf diese Bewertungen reagieren könnte, eventuell durch Verlosungen unter den Bewertern. Es folgt eine Diskussion über das Thema Silage bei Düften, wobei der Streamer Unverständnis äußert, wie Cocoon eine so niedrige Bewertung haben kann, da er selbst positive Erfahrungen damit gemacht hat. Er vermutet, dass manche Leute ein Problem mit ihrem Riechorgan haben oder den Duft falsch benutzen. Abschließend wird überlegt, welcher Duft als Alternative zu Soleil Blanc in Frage kommt und festgestellt, dass Killer Instinct sich verbessert hat, seitdem weniger Aufmerksamkeit darauf gerichtet wurde.

Zukunft der Dufttrends, Aftermarket-Uhren und neue Düfte

00:27:38

Es wird eine Prognose über zukünftige Dufttrends abgegeben, wobei der Streamer glaubt, dass stark stinkende Düfte irgendwann aus der Mode kommen werden, ähnlich wie in der Mode. Er äußert sich positiv über den Roger-Duft mit Goldinhalt und stellt fest, dass sich Amorist ebenfalls erholt hat. Die Community fragt, warum so viele Leute Düfte haten, woraufhin der Streamer erklärt, dass Oud nicht für jeden sei und sich manche Sachen verselbstständigen. Die Preise für 60 Milliliter Düfte werden mit 199 Euro angegeben. Es wird über die Haltbarkeit von Duftproben gesprochen, wobei ein Mindesthaltbarkeitsdatum von sechs Monaten genannt wird. Der Streamer scherzt, dass nach Ablauf dieser Zeit ein Molekül freigesetzt wird, das den Duft ungenießbar macht. Er äußert sich zu Aftermarket-Uhren und findet sie nicht schlimm, solange der Preis angemessen ist und es auf das Level ankommt. Abschließend wird über die Moser Pioneer Uhr diskutiert und festgestellt, dass sie zwar individuell ist, aber in der Preisklasse viele Leute eher zu einer Rolex tendieren.

Partnerschaft, neue Düfte und exklusive Einblicke in die Produktion

00:43:57

Es wird über ein Gespräch mit Markus Röhl berichtet, wobei die neuen Düfte Raspberry Dictator und Sunset Echo vorgestellt werden. Raspberry Dictator wird als der teuerste Duft bezeichnet und soll Noten von Mandarine, Orange, Blumen und Vanille enthalten. Es wird überlegt, wie man die neuen Düfte am besten online stellen kann, und eine Aktion für den Stream wird geplant. Der Streamer möchte exklusiven Content zeigen und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise, indem er die ungekürzte Version eines Videos aus Italien über die Düfte präsentiert. Um den Zuschauern einen zusätzlichen Anreiz zu geben, wird ein Rabattcode "Victoria" für versandkostenfreie Bestellungen im Stream angeboten. Es wird ein Einblick in die Produktion der Düfte gegeben, wobei die verschiedenen Inhaltsstoffe wie Alkohol und Öl erklärt werden. Es wird erläutert, dass Gritti nicht die Parfumöle selbst herstellt, sondern diese in reiner Form erhält und dann mischt. Abschließend wird über den Arabischen König gesprochen, der einen hohen Ölanteil von 50 Prozent hat, was anfangs von der Community als zu stark empfunden wurde.

Diskussion über Ölkonzentrationen in Parfums und Rohmaterialkosten

01:12:35

Es wird diskutiert, ob ein höherer Ölanteil in Parfums immer besser ist. Es wird argumentiert, dass ein höherer Alkoholanteil manchmal die Duftentfaltung verbessert, da Alkohol als "Booster" wirkt. Die Qualität der Rohmaterialien spielt eine entscheidende Rolle, wobei natürliche Inhaltsstoffe nicht zwangsläufig teurer sein müssen als synthetische. Es wird erwähnt, dass einige synthetische Duftstoffe aufgrund von Patenten und exklusiver Herstellung sehr kostspielig sein können. Ein Beispiel ist Cocoon, dessen Einkaufspreis ohne Mehrwertsteuer bei über 60 Euro pro 100 ml liegt. Die Kosten für Rohmaterialien wie Oud können stark variieren, wobei das beste Oud auf dem Markt bis zu 100.000 Euro pro Kilo kostet. Die Wahl der Rohstoffe und die Konzentration beeinflussen die Duftwirkung und den Preis erheblich. Es wird auch auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Marken und deren Preisgestaltung eingegangen, wobei synthetische Alternativen und natürliche Inhaltsstoffe verglichen werden. Abschließend wird betont, dass es nicht möglich ist, hochwertige Materialien zu einem niedrigen Preis zu bekommen, ähnlich wie man keinen Porsche für 5.000 Euro erhalten kann. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen Kosten, Qualität und Duftwirkung bei der Parfumherstellung.

Vorstellung neuer Düfte: Sunset Echo und Raspberry Dictator

01:33:16

Zwei neue Düfte werden vorgestellt: Sunset Echo, ein Projekt für den US-Markt, das den Sonnenuntergang in Los Angeles einfangen soll, und Raspberry Dictator, ein Duft mit 50% Ölkonzentration. Sunset Echo zeichnet sich durch eine hohe Dosis von 43% Duftöl aus, was laut Gesetzgebung das Maximum darstellt. Der Duft soll eine Alternative zum Orange Flamingo sein und eine andere Zitrusvibre bieten. Die Inspiration für Sunset Echo kam von einer Idee, das Gefühl des goldenen Stunde in L.A. zu kreieren, wobei Grapefruit- und süße Noten verwendet wurden, die an Sonnenmilch erinnern. Raspberry Dictator hingegen hat ein militärisches Image und eine hohe Ölkonzentration, was ihn fast wie ein absolutes Öl macht. Max hat das Konzept für Sunset Echo geschrieben, wobei er seine Vorstellungen von den Duftnoten aufschrieb. Der Duft soll eine natürliche Süße von Himbeeren haben und unterscheidet sich von anderen Himbeerdüften wie "an London". Die Inhaltsstoffe sind von bester Qualität, was den hohen Preis des Duftöls erklärt. Es wird betont, dass die Duftpyramide auf der Webseite noch angepasst werden muss, da die Himbeernote im Raspberry Dictator nicht nur in der Kopfnote, sondern durchgehend präsent ist.

Produktion in Europa und die Bedeutung hochwertiger Inhaltsstoffe

01:56:16

Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Produktion in Europa stattfindet und welche Unterschiede es im Vergleich zu China gibt. Die Antwort lautet, dass das Vertrauen in die italienische Produktion und das Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, entscheidend sind. Es wird betont, dass die Italiener eine besondere Fähigkeit haben, solche Produkte herzustellen, ähnlich wie Anzüge. Es wird jedoch angemerkt, dass die Skalierung bei großen Aufträgen eine Herausforderung sein kann. Die Schwierigkeit, hochwertige Inhaltsstoffe zu beschaffen und Düfte zu kreieren, wird ebenfalls diskutiert. Es wird verglichen mit dem Kauf eines Ferraris, bei dem trotz hoher Kosten und möglicher Mängel das emotionale Produkt im Vordergrund steht. Für das kommende Jahr sind acht bis zehn neue Releases geplant. Es wird ein Einblick in das Labor gewährt, wo die Rohmaterialien in Flaschen aufbewahrt werden, die nach olfaktorischen Noten von schwer bis leicht geordnet sind. Einige Materialien müssen vor der Verwendung verdünnt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jedes Jahr die gleichen Inhaltsstoffe verwendet werden, was bejaht wird. Abschließend wird ein Duft namens Cocoon erwähnt, der eine Überdosis Ambrosano enthält und eher introspektiv ist, gedacht zum Layern mit anderen Düften.

Synthetische Rohstoffe und die Kreation einzigartiger Düfte

02:08:25

Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einen Duft ohne Oud und Iris zu kreieren, wobei die Frage aufkommt, ob natürliche oder synthetische Rohstoffe verwendet werden sollen. Es wird betont, dass es erstaunliche synthetische Rohstoffe gibt, die manchmal teurer sein können als natürliche, da sie patentiert sind und niemand sie nachmachen kann. Ein Vergleich mit Sandelholz wird gezogen, wobei erwähnt wird, dass bestimmtes Sandelholz so teuer sein kann wie Oud. Die Stabilität und Variabilität von natürlichen Rohstoffen werden als Probleme genannt, die mit synthetischen Stoffen vermieden werden können. Es wird die Idee eines Duftes diskutiert, der so teuer ist, dass er im Einkauf 500 Euro kostet, was jedoch als unpraktikabel angesehen wird. Stattdessen wird die Möglichkeit eines Statements für den amerikanischen Markt in Betracht gezogen. Die Kreation von Düften wird als Rekonstruktion der Finale beschrieben, wobei verschiedene Rohmaterialien wie Mandarine, Sandelholz, Orange, Zitrus, Vanille und verschiedene Holzarten verwendet werden.

Pinacola und Duftanalyse: Chemische Einblicke und Rohmaterialien

02:17:04

Es beginnt mit der Analyse von Rohmaterialien für einen Pinacolada-Duft, wobei Agrikolator und Asalicylator als erste Komponenten genannt werden. Es wird Banglein hinzugefügt, um dem Duft eine beruhigende Note zu verleihen. Die Diskussion geht zu synthetischen Inhaltsstoffen über, wobei die Bedeutung der Qualität der in Duftstoffmaschinen eingesetzten Materialien betont wird. Der Unterschied zwischen der Verwendung von reinem Duftöl und einer mit Alkohol verdünnten Duftmischung wird hervorgehoben, wobei reines Öl bessere Ergebnisse liefert. Die Maschine selbst liefert einen Graphen, der von Experten interpretiert wird, anstatt eine exakte Formel preiszugeben. Spezialmoleküle, sogenannte Captives, die von Duftstoffhäusern entwickelt wurden, erschweren die Replizierbarkeit. Persönliche Vorlieben für Rohmaterialien, insbesondere Isoraldein, werden erwähnt. Die Frage, ob neue, einzigartige Düfte noch möglich sind, wird aufgeworfen, wobei die Schwierigkeit, ständig neue Parfüms zu erfinden, anerkannt wird. Der Fokus liegt auf Marketing und der Akzeptanz durch den Markt. Prototypen werden getestet, um die besten Ideen auszuwählen, wobei die Konzentrationen variieren. Es wird an neuen Namen und Logos gearbeitet, mit dem Ziel, im nächsten Jahr etwas Einzigartiges zu präsentieren.

Zukunftspläne und Einblicke in die Parfümherstellung

02:27:33

Es werden Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der Marke gegeben, einschließlich Behind-the-Scenes-Material über die verwendeten Komponenten und die Zusammenarbeit mit italienischen Partnern. Die Vorfreude auf Kerzen, Raumdüfte und einzigartige Colognes im nächsten Jahr wird geteilt. Die Reise nach Italien und die dortige Produktion werden erwähnt, während die Produktion in Dubai noch einige Monate dauern wird. Es wird erklärt, wie die Inhaltsstoffe die Entwicklung eines Duftes beeinflussen, z.B. Iris, die einen pudrigen Effekt erzeugt. Die Produktionsstätten sind ähnlich, aber die Handschrift und die Handelspartner des Parfümeurs machen den Unterschied. Es wird die Absicht geäußert, weitere Videos über die Herstellung zu veröffentlichen, und die Frage nach der Anzahl zukünftiger Düfte wird mit dem Ziel von etwa 300 beantwortet, abhängig von den finanziellen Möglichkeiten. Einem Zuschauer wird bei der Wahl des passenden Parfüms für seinen neuen Job als Geschäftsführer und seine Hochzeit geholfen, wobei die Bedeutung eines nicht zu aufdringlichen Duftes in einer neuen Führungsposition betont wird. Für die Hochzeit im Winter wird Corpential empfohlen.

Von Inhaltsstoffen, vertikaler Aufstellung und Community-Interaktion

02:37:48

Es wird darüber gesprochen, wie die Parfumindustrie arbeitet, wobei die meisten Parfümeure verschiedene Öle von Händlern kaufen. Einige wenige sind vertikal aufgestellt und bauen die Inhaltsstoffe selbst an, was eine intensive Kultivierung und konstante Qualität erfordert. Amouage wird als Beispiel für diese Herangehensweise genannt. Der Wunsch nach einem eigenen Feld für spezielle Pflanzen zur Ölherstellung wird geäußert, ähnlich wie bei der Weinherstellung. Orange Charmingo bleibt ein Topseller, während Amorist an Bedeutung gewinnt. Die neuen Düfte werden auf Parfumo erscheinen. Es wird auf negative Bewertungen und Fake-Bewertungen eingegangen. Einem Zuschauer, der heiratet und eine neue Position als Geschäftsführer antritt, wird ein Duft empfohlen, der weder zu aufdringlich noch zu langweilig ist. Für den Job wird Oxford empfohlen, für die Hochzeit Corpential. Es wird auch auf Duftempfehlungen für einen Fotografen eingegangen, wobei Cocoon oder Akigala Mandarino vorgeschlagen werden, um eine positive Stimmung zu erzeugen, ohne abzulenken. Ein kurzer Blick auf Manschettenknöpfe und eine Kollektion von Antikschmuck wird geworfen.

Gold und Silber als Krisenmetalle: Eine Analyse

02:59:17

Es wird eine Analyse von Gold und Silber als Krisenmetalle präsentiert, wobei auf die Rolle von Edelmetallen im Finanzsystem eingegangen wird. Gold wird als Inbegriff von Wertbeständigkeit und historische Währungsbasis beschrieben, während Silber als wichtiger Industrierohstoff des 21. Jahrhunderts hervorgehoben wird, insbesondere in der Elektrobranche und im Zusammenhang mit KI. Die Vor- und Nachteile beider Metalle werden diskutiert, wobei Gold als sicherer Hafen in Krisenzeiten und Silber als potenziell renditestärker, aber volatiler dargestellt wird. Eine Empfehlung für die Aufteilung des Investments in 80% Gold und 20% Silber für Einsteiger wird gegeben, wobei die steuerlichen Aspekte berücksichtigt werden. Gold ist mehrwertsteuerbefreit, während auf Silber 19% Mehrwertsteuer erhoben werden, es sei denn, es handelt sich um Münzbarren oder Münzen im Wiederverkauf. Es wird empfohlen, Gold mindestens ein Jahr zu halten, um von der Steuerfreiheit des Wertzuwachses zu profitieren. Abschließend wird betont, dass die individuelle Gewichtung von Gold und Silber von Anleger zu Anleger unterschiedlich ist und von der Risikobereitschaft abhängt. Der Stream endet nach drei Stunden mit dem Hinweis auf einen Deal of the Day auf der Website.