Letzter Tag in den USA

USA-Abschied und Deutschland-Ankunft: Volles Programm, Duftneuheiten und Hausbesichtigung

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Letzter Tag in den USA und Vorfreude auf Deutschland

00:07:25

Es ist der letzte Tag in Amerika, bevor die Rückreise nach Deutschland in weniger als zehn Stunden ansteht. Es besteht große Vorfreude auf die Zeit in Deutschland, obwohl ein straffes Programm für die kommenden acht Tage geplant ist. Die Reise erfolgt in der Business Class, da es keine First Class Option gibt. Trotz eines vollen Terminkalenders und leichter gesundheitlicher Probleme, nach einem langen Schlaf, ist die Stimmung positiv und es gibt eine gewisse Erwartungshaltung bezüglich des bevorstehenden Jubiläums und Geburtstags. Es gab eine Frage zu Guthaben-Codes, aber es stellte sich heraus, dass es ein Missverständnis war. Des Weiteren gab es eine kurze Diskussion über Düfte, insbesondere über einen Bananenduft von The House of Wood und die Möglichkeit eines Deals mit Private Garden zum Geburtstag. Es wurde auch erwähnt, dass eine Skydweller angekommen ist und dass es 40% Nachlass auf Memo gibt, wobei African Leather bereits ausverkauft ist.

Verlosung und rechtliche Bedenken

00:12:57

Es gab eine Diskussion über eine geplante Verlosung von 3000 Euro im Zusammenhang mit Bewertungen, wobei rechtliche Bedenken aufkamen. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob es erlaubt ist, etwas an Personen zu verlosen, die Bewertungen abgeben. Dies führte zu einer Diskussion über Wettbewerbsrecht und die Zuständigkeit in den USA, wo der Streamer sich derzeit befindet. Es wurde klargestellt, dass die deutsche GmbH des Streamers nicht betroffen sei, da diese ihm nicht mehr gehöre und ohnehin verschuldet sei. Trotz der rechtlichen Bedenken wurde die Idee einer Verlosung nicht verworfen, jedoch wurde betont, dass eine Gegenleistung für das Verschenken von Geld gewünscht sei. Abschließend wurde angekündigt, dass die Safiano Business Bag am Wochenende reduziert wird.

Waffen kaufen in den USA vs. Deutschland

00:17:51

Es wurde ein Vergleich zwischen dem Waffenkauf in den USA und Deutschland gezogen. In einem humorvollen Dialog wurde die fiktive Situation des Waffenkaufs in den USA dargestellt, inklusive der Notwendigkeit einer Lizenz, Hintergrundüberprüfungen, psychologischen Tests und eines umfangreichen Schießtrainings. Es wurde betont, dass die akzeptablen Gründe für den Waffenbesitz Jagd, Sportschießen oder Sammlertum sind. Der Dialog gipfelte in der Empfehlung einer M134 Minigun für die Heimverteidigung. Im Gegensatz dazu wurde die Leichtigkeit des Waffenkaufs in den USA hervorgehoben, wo in manchen Läden täglich 150 Schusswaffen verkauft werden. Abschließend wurde spekuliert, ob strengere psychologische Gutachten in den USA Amokläufe reduzieren könnten.

Rückkaufversprechen Frank-Müller-Uhr, Arabian Cherry Goodies und Duftbewertungen

00:24:27

Es wurde das Rückkaufversprechen für die Vorbesteller der Frank-Müller-Uhr bekräftigt, jedoch darauf hingewiesen, dass aufgrund eines laufenden Verfahrens mit der BaFin die Abwicklung nicht mehr wie ursprünglich geplant erfolgen kann. Betroffene Kunden wurden gebeten, sich per E-Mail zu melden. Die Goodies von Arabian Cherry sind angekommen und werden am nächsten Tag versandt. Es gab eine Diskussion über den Duft Koro von Xerchov, der auf Parfumo mit 7,9 bewertet wurde. Der Streamer fand den Duft sogar noch etwas besser und lobte die Haltbarkeit von 8,3. Er beschrieb ihn als gekonnt und ähnlich wie Erbe Pura und Erbe Gold, aber dennoch anders. Es wurde auch erwähnt, dass es keinen Deal für den Duft Overtüre am Wochenende geben wird und dass Amore neue Videos veröffentlicht hat.

Besichtigung eines Luxushauses in Las Vegas

00:30:32

Ein Video über die Besichtigung eines luxuriösen Hauses in Las Vegas wurde thematisiert. Das Haus befindet sich in der teuersten Gated Community namens Ascaya und kostet 13,5 Millionen Dollar, was etwa 12 Millionen Euro entspricht. Zwei Experten, Michael und Mark, begleiteten die Besichtigung, wobei Michael aufgrund seiner fehlenden Deutschkenntnisse teilweise auf Englisch kommunizierte. Der Kanal Sascha Hell ermöglichte die Besichtigung, nachdem anfängliche Bedenken aufgrund des Kanals unsympathisch.tv ausgeräumt werden konnten. Die Architektur des Hauses ist modern und ungewöhnlich für Deutschland. Es wurde betont, dass die Gegend sehr sicher ist und dass man nur durch eine Straße mit Security Zugang erhält. Der Weg zum Haus ist mit Betonplatten gestaltet und das Haus ist in einen Berg hineingebaut.

Rundgang durch das Luxushaus

00:35:30

Ein Rundgang durch das luxuriöse Haus in Las Vegas wurde beschrieben. Das Haus verfügt über einen Social Room, der als Wohnzimmer dient, und eine Wohnfläche von etwa 8000 Quadratfuß. Die Amerikaner bevorzugen viel Platz, auch wenn er nicht immer genutzt wird. Das Haus ist mit Kunstpflanzen dekoriert und verfügt über elektrische Fenster, die sich leicht öffnen lassen. Es gibt einen Gästebereich mit Couch und Social-Bereich. Die Aussicht auf Las Vegas ist beeindruckend, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Stadt in einer Wüstenlandschaft entstanden ist. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man in Las Vegas leben könnte. Das Haus verfügt über gut genutzte Bereiche, darunter ein Gästebadezimmer mit geräumiger Dusche. Die erste Wohnung des Streamers in Köln war kleiner als dieses Badezimmer.

Weitere Details des Luxushauses und Außenbereich

00:40:05

Es wurden weitere Details des Luxushauses in Las Vegas besprochen, darunter der gesicherte Eingangsbereich in einer Gated Community, die monatliche Gebühren zwischen 500 und 2000 Dollar kostet. Das Haus ist mit der Natur verbunden und verfügt über Kieselsteine als Gestaltungselement. Die Küche ist modern und minimalistisch gehalten, wobei es eine Showküche für Gäste und eine separate Küche zum Kochen gibt. Waschmaschinen und Trockner sind sehr groß. Das Ankleidezimmer ist so groß wie eine Umkleidekabine in einem Schwimmbad und verfügt über zwei Toiletten und zwei Duschen. Der Außenbereich umfasst einen Infinity Pool und einen Jacuzzi, der schnell aufgeheizt werden kann. Es wurde betont, dass die meisten Swimmingpools in Amerika nicht zum Schwimmen genutzt werden. Die Möbel im Haus werden von einer Firma gestellt, um das Haus besser zu präsentieren.

Arabian Cherry und Cocoon Bewertung

00:56:00

Die neuen Düfte Arabian Cherry und Cocoon sind angekommen und werden bewertet. Zuerst wird eine kleine Tischuhr in UFO-Form für 30 Dollar vorgestellt. Cocoon riecht wie das Probe, mit einer metallischen Note und fruchtigen Akzenten. Arabian Cherry hat 42 Prozent Duftöl und wird als exakt so beschrieben, wie er sein sollte. Die Haltbarkeit war das Hauptproblem, aber es wird getestet. Es wird die Silage (Strahlkraft) getestet, da die Haltbarkeit als gut gilt. Die schlechten Bewertungen des Duftes werden angesprochen, aber der Duft wird als fehlerfrei und exakt wie die Probe beschrieben. Es wird bedauert, dass der Duft nicht schlechter geworden ist, da dies eine Chance zur Verbesserung gegeben hätte. Der Duft wird aufgesprüht, um die Haltbarkeit zu testen, und es wird auf das Feedback der Zuschauer gewartet. Es wird erwähnt, dass die Inhaltsstoffe von Arabian Cherry untypisch sind und möglicherweise die Haltbarkeit beeinträchtigen. Trotzdem ist der Streamer maximal verwirrt, da der Duft unerwartet gut riecht und eine gute Duftentfaltung hat.

Diskussion über Arabian Cherry Duft und Parfüm-Bewertungen

01:13:25

Es wird über die Haltbarkeit des Duftes 'Arabian Cherry' diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Einige finden die Haltbarkeit von 7,8 akzeptabel, während andere, die bereits tausende Düfte getestet haben, anderer Meinung sind und die niedrige Bewertung nicht nachvollziehen können. Es wird spekuliert, ob TikTok neue Kundengruppen angezogen hat, die weniger Erfahrung mit Parfüms haben. Es wird betont, dass es keine Abweichung zwischen dem Sample und der finalen Abfüllung gibt, wobei der finale Batch sogar als besser empfunden wird. Die Verwirrung über die unterschiedlichen Wahrnehmungen ist groß, und es wird vermutet, dass es möglicherweise mehrere Chargen gibt. Abschließend wird angekündigt, dass man an der Sache dranbleiben und abwarten werde, wie sich der Duft weiterentwickelt.

Diskussion über Hauskosten und amerikanische Mentalität

01:15:35

Es wird über die monatlichen Kosten eines Hauses gesprochen, einschließlich Instandhaltung, Fensterputzen und Klimaanlage, die sich auf etwa 25.000 bis 30.000 Dollar belaufen können, ohne Hypothek. Es wird betont, dass ein großes Haus viel Pflege benötigt, um nicht zu verfallen. Weiterhin wird die amerikanische Mentalität im Vergleich zur deutschen Mentalität diskutiert. In Amerika wird wirtschaftlicher Erfolg eher bejubelt, während man in Deutschland eher unter Druck steht. Es wird festgestellt, dass Statussymbole in Amerika wichtiger sind als in Deutschland, wo Bescheidenheit oft mehr geschätzt wird. In Amerika wird man ohne teures Auto oder teure Uhr in der Geschäftswelt weniger ernst genommen, was in Deutschland anders ist.

Gespräch über neue Düfte und Bewertung von Arabian Cherry

01:33:44

Es wird über die neuen Düfte gesprochen, insbesondere über die schlechte Bewertung von 'Arabian Cherry'. Es wird spekuliert, warum der Duft so schlecht bewertet wurde, obwohl er hochdosiert ist. Ein neuer Duft namens 'Citron Bleu' wird angekündigt, dessen Flasche gelb sein wird. Es gab Probleme mit der Einfärbung des Duftwassers, da es aufgrund des hohen Duftölanteils grün wurde. Die neue Charge von 'Cococaine' hat eine sehr gute Bewertung erhalten und wird als zitrischer und weniger kokosnussartig beschrieben, was dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Es wird erwähnt, dass die Düfte im Büro gut ankommen. Trotzdem wird die schlechte Bewertung von Arabian Cherry nicht verstanden, obwohl der Handwerker im Büro den Duft trotz Klebergeruch wahrnimmt. Es wird vermutet, dass der Duft möglicherweise nicht für jeden geeignet ist, insbesondere für Personen, die keine arabischen Oud-Düfte mögen.

Comeback von S&K Immobilien und fragwürdige Finanztipps

01:43:31

Es wird über das Comeback von S&K Immobilien berichtet, deren Gründer wegen Millionenbetrugs an Anlegern im Gefängnis saßen. Nun geben sie Finanztipps und versprechen Reichtum auf ihrem neuen Kanal SK Universe. Es wird kritisiert, dass das Internet kein Gedächtnis hat und die beiden trotz ihrer Vergangenheit gefeiert werden. Es wird ein Fall geschildert, in dem eine Eigentümerverwaltung ohne Zustimmung der Eigentümer Geld aus den Instandhaltungsrücklagen in Aktien investiert hat, was zum Verlust der Gelder führte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Menschen, die viele Anleger geschädigt haben, von Schutzvorschriften für Insolvente profitieren sollten. Abschließend wird überlegt, dass Dubai ein Anziehungspunkt für zwielichtige Gestalten geworden ist.