Alo Alo friends ! @Giggand

Diskussion über den Stream-Ablauf und persönliche Gewohnheiten

Alo Alo friends ! @Giggand
Giggand
- - 10:02:00 - 395.352 - Just Chatting

Der Streamer gibt einen Einblick in die heutige Agenda, die voraussichtlich Kingdom Come oder ein anderes Crime Game beinhalten wird. Er äußert den Wunsch, seinen Schlafrhythmus zu ändern und nicht mehr bis 6 Uhr morgens zu spielen, sondern früher zu beenden, um den Tag optimal nutzen zu können. Es wird über die Länge vergangener Spielesitzungen und die Auswirkungen auf den Tagesablauf reflektiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Diskussion über den Stream-Ablauf und persönliche Gewohnheiten

00:14:36

Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich und erkundigt sich nach ihrem Wohlbefinden, während er gleichzeitig über das aktuelle Wetter spricht, insbesondere den Regen in den letzten Tagen und den Schnee in Deutschland. Er gibt einen Einblick in die heutige Agenda, die voraussichtlich zwischen 22 und 23 Uhr Kingdom Come oder ein anderes Crime Game beinhalten wird, sofern die Jungs, insbesondere Assi und Rohelps, verfügbar sind, da Edith heute wahrscheinlich nicht dabei sein wird. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit viel und lange geschlafen hat, was seinen Tagesrhythmus beeinflusst. Er fragt die Zuschauer, wer gestern bis zum Ende der langen Kingdom Come Sessions dabei war und wie lange sie geschlafen haben, um seinen eigenen Schlafrhythmus zu reflektieren. Er äußert den Wunsch, seinen Rhythmus zu ändern und nicht mehr bis 6 Uhr morgens zu streamen, sondern heute bis etwa 4 oder 5 Uhr. Er betont, dass er dies tun möchte, wenn er den Tag optimal nutzen und sich um andere Dinge kümmern kann.

Just Chatting und Ausblick auf das RP

00:18:42

Nach einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und Danksagungen für den Support kündigt der Streamer an, dass zunächst ein Just Chatting-Segment stattfinden wird, bevor es ins Roleplay (RP) geht. Er erwähnt, dass Tasty, ein anderer Spieler, eine Pause macht, aber vorhat, bald ins RP zurückzukehren. Er betont, dass Tasty auf jeden Fall wiederkommen wird, da alle anderen auch am Start sind. Er geht auf die Frage ein, warum Kingdom Come immer so spät gespielt wird, und erklärt, dass er heute nicht bis 6 Uhr streamen möchte, um seinen Schlafrhythmus zu verbessern. Er plant, den Stream heute bis 4 oder 5 Uhr zu beenden. Er spricht auch über die Organisation seines Streaming-Bereichs und gibt humorvoll zu, dass er einfach alles, was nicht im Kamerawinkel ist, in die Ecken quetscht. Er freut sich auf den Abend und ist gespannt, welche Videos die Zuschauer vorschlagen werden, um sich gemeinsam anzusehen. Er erwähnt, dass sie vielleicht in den Crime Simulator oder ein anderes Spiel reinschauen werden.

Reaktion auf MrBeast-Video und Sprachpräferenzen

00:26:17

Der Streamer schlägt vor, sich ein neues MrBeast-Video anzusehen, das vor einer Stunde veröffentlicht wurde und den Titel 'Der schnellste Mann der Welt' trägt, in dem es um Roboter geht. Er ist gespannt auf das Video und fragt die Zuschauer nach ihren Präferenzen bezüglich der Sprachausgabe. Er bemerkt, dass viele Zuschauer keine deutschen Synchronisationen mögen und fragt, ob sie auch bei Filmen so sind. Er selbst bevorzugt die deutsche Synchro, da er den Film genießen möchte, ohne gleichzeitig lesen, verstehen und übersetzen zu müssen. Er versteht jedoch, dass einige Zuschauer Englisch bevorzugen, und schlägt vor, das Video auf Englisch anzusehen. Während des Videos reagiert er auf die beeindruckenden Fähigkeiten der Roboter, insbesondere auf deren Geschwindigkeit und Präzision bei sportlichen Aktivitäten. Er äußert sich besorgt über die rasante Entwicklung der KI und Robotertechnologie, insbesondere im Hinblick auf deren mögliche zukünftige Anwendungen und die Auswirkungen auf den Alltag.

Analyse eines Geissens-Videos und KI-Entwicklungen

00:58:20

Nach dem MrBeast-Video schlägt der Streamer vor, sich ein Video der Geissens anzusehen, in dem es um die Planung von Carmens 60. Geburtstag geht. Er kommentiert humorvoll die Vorschläge für Mottopartys, wie 'Baywatch' oder 'Sixty Shades of Carmen', und kritisiert die Qualität der Präsentation der Ideen durch die Managerin. Er äußert sich überrascht über die Inaktivität der Geissens auf ihrem eigenen Kanal und vergleicht die Vorschläge mit früheren Generationen und aktuellen Trends. Er ist besonders amüsiert über die humorvollen KI-generierten Bilder, die im Chat geteilt werden. Während des Videos kommt er immer wieder auf das Thema KI zurück und erwähnt die kürzlich veröffentlichte 'Nano Banana'-KI, die ihn schockiert hat. Er spekuliert über die zukünftige Rolle von Robotern und KI in verschiedenen Bereichen, wie Lieferdiensten oder Sport, und äußert sowohl Faszination als auch Besorgnis über diese Entwicklungen. Er ist beeindruckt von der Präzision und Geschwindigkeit der Roboter in den Videos und fragt sich, wie diese Technologien weiterentwickelt werden.

Reaktion auf 'Tinder Hauptwache' Video und Chat-Interaktion

01:15:30

Nachdem das Geissens-Video beendet ist, entschuldigt sich der Streamer humorvoll für die verlorene Zeit und hofft, dass Carmen einen schönen 60. Geburtstag hatte. Er geht dann auf die wiederholten Anfragen der Zuschauer ein, sich das 'Tinder Hauptwache'-Video anzusehen. Obwohl er zunächst zögert, stimmt er schließlich zu, betont aber die Notwendigkeit, einen respektvollen Umgang im Chat zu wahren und Beleidigungen zu vermeiden. Er kündigt an, dass sie sich das Video gemeinsam ansehen und ihre Meinungen bilden können, ohne das Niveau des Videos zu übernehmen. Er reagiert auf die Triggerwarnung am Anfang des Videos mit Sarkasmus und kommentiert die Charaktere und Interaktionen im Video. Er ist amüsiert über die direkten und oft beleidigenden Kommentare der Protagonisten und fragt sich, wie diese Menschen so offen miteinander umgehen. Er schlägt vor, ein altes OG-Spiel wie Slenderman im Stream zu spielen, was ein guter Call von einem Zuschauer war.

Ankündigung eines 24-Stunden Pumpkin Monkey Reaction Streams und Diskussion über Tinder-Videos

01:26:17

Es wird ein 24-Stunden Pumpkin Monkey Reaction Stream angekündigt, ein Marathon, auf den sich die Zuschauer freuen können. Im weiteren Verlauf des Streams wird ein 'Tinder-Video' diskutiert, in dem die Teilnehmer sich gegenseitig bewerten sollen. Die Stimmung ist angespannt, da viel geschrien wird und die Beteiligten sich teilweise respektlos verhalten. Eine Person namens Luna wird gefragt, ob sie einem Jungen ein Date geben würde, was sie von seiner Art abhängig macht. Es wird betont, wie wichtig es ist, selbst den ersten netten Schritt zu machen, um eine positive Interaktion zu fördern. Die Diskussion dreht sich um die Dynamik und die oft beleidigende Art der Kommunikation in solchen Formaten.

Positive Entwicklung bei einem Date und Vorstellung neuer Charaktere

01:30:35

Eine positive Wendung nimmt die Situation, als ein Teilnehmer eine andere Person als 'korrekt' bezeichnet, was zu einem Date führt – ein seltener Moment ohne Beleidigungen. Dies wird als Beispiel dafür hervorgehoben, wie schnell eine positive Verbindung entstehen kann, wenn Respekt gezeigt wird. Anschließend stellen sich weitere Charaktere vor, darunter Barbie Lesser, die sehr spezifische Vorstellungen von ihrem Partner hat und den aktuellen Kandidaten ablehnt. Die Einführung von 'Samy Miami' sorgt für weitere Verwirrung und laute Interaktionen, wobei der Streamer versucht, die Situation zu beruhigen und auf eine ruhigere Kommunikation zu drängen. Die wiederholte Verwendung von 'Wallah Billah' und die aggressive Art tragen zur chaotischen Atmosphäre bei.

Eskalation der Diskussionen und Einführung weiterer Charaktere

01:35:11

Die Diskussionen eskalieren weiter, wobei persönliche Angriffe und Beleidigungen die Oberhand gewinnen. Barbie Lesser äußert erneut ihre Präferenzen für einen 'Blonde Ken mit blauen Augen' und kritisiert das Verhalten der anderen Teilnehmer scharf. Es wird eine neue, unerwartete Figur eingeführt, die als 'neuer Charakter einfach gerade gespawnt' beschrieben wird, was die chaotische und unvorhersehbare Natur des Streams unterstreicht. Die Stimmung wird zunehmend hitzig, und der Streamer äußert seine Erschöpfung angesichts der vielen lauten und unsachlichen Beiträge. Die Zuschauer scheinen sich jedoch an der Dramatik zu erfreuen, was sich in positiven Reaktionen auf Werbeunterbrechungen zeigt.

Abschließende Reflexion und Ausblick auf zukünftige Inhalte

01:45:43

Nach einer besonders intensiven Phase des Streams, in der die Teilnehmer sich gegenseitig verbal attackierten, kehrt langsam Ruhe ein. Der Streamer reflektiert über die Geschehnisse und gibt den Zuschauern eine abschließende Botschaft mit auf den Weg, die zur Besonnenheit aufruft. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Inhalte gegeben, darunter mögliche Rollenspiel-Sessions (RP) und das Spielen von 'Crime Simulator' mit Freunden. Auch ein 'Security VR Spiel' und der 'Nightclub Simulator' werden als potenzielle neue Spiele thematisiert. Es wird der Dank an die Community für den Support ausgedrückt und die Möglichkeit angesprochen, neue Sub-Badges einzuführen, um die Community stärker einzubinden. Die Vorfreude auf nostalgische RP-Sessions mit alten Bekannten wie 'Revi' und 'Bernd' ist groß.

Grand Theft Auto V

01:59:26
Grand Theft Auto V

Kulinarische Sehnsüchte und technische Probleme

02:09:37

Der Streamer äußert seine große Sehnsucht nach einem deutschen Döner, selbst einem 'unterdurchschnittlichen Dorfdöner', und scherzt über die Möglichkeit, einen Dönerladen auf Malta zu eröffnen. Diese kulinarische Anekdote unterbricht kurz die Action und sorgt für einen humorvollen Moment. Kurz darauf treten technische Probleme auf: Der Server, auf dem das Spiel läuft, wird heruntergefahren und neu gestartet, was zu einer erzwungenen Pause führt. Diese Unterbrechung wird mit einer humorvollen Gesangseinlage überbrückt, während auf den Neustart gewartet wird. Die Zuschauer werden dabei unterhalten und auf die Fortsetzung des Spiels vorbereitet.

Rollenspiel-Interaktionen und Jobsuche im Asylheim

02:19:27

Im Rollenspiel-Part des Streams kommt es zu skurrilen Interaktionen. Ein Charakter namens Orhan, der in einem 'Asylheim' wohnt, wird vom Streamer nach seiner Produktivität und Jobsuche befragt. Orhan berichtet von seinen Erfolgen in Online-Spielen und dem Bau eines Flüchtlingsheims mit 'Mario', der daraus Profit schlagen will. Die Diskussion dreht sich um Orhans mangelnde Arbeitsmotivation und die Notwendigkeit, Geld zu verdienen, um die Miete zu zahlen. Die humorvolle, aber auch kritische Auseinandersetzung mit der Situation im Rollenspiel spiegelt die oft überzogenen Charaktere und Handlungen wider, die in solchen Formaten üblich sind. Die Suche nach einer Telefonnummer für Orhan sorgt für weitere Verwirrung und komische Momente.

Kuriose Begegnungen und Diebstahlanzeige

02:25:35

Die Rollenspiel-Szenen setzen sich mit weiteren kuriosen Begegnungen fort. Der Streamer trifft auf einen Postfach-Wächter und versucht herauszufinden, wer sein gestohlenes Auto gefahren hat. Die Kommunikation ist dabei oft chaotisch und missverständlich. Später wird eine Taxifahrt thematisiert, bei der der Streamer über Rabatte und frühere 'Gratisfahrten' spricht, was zu einer amüsanten Auseinandersetzung mit dem Taxifahrer führt. Die Einführung eines 'richtigen Bruders, Percy' und die Diskussion über den Bau eines neuen Casino-Komplexes mit 'Dinosaurier'-Thema tragen zur bizarren und unterhaltsamen Atmosphäre bei. Ein Charakter namens Carlos Wolf möchte eine Anzeige wegen Autodiebstahls erstatten und wird dabei in ein Gespräch über den illegalen Verkauf von Drogen verwickelt, was die Absurdität der Situation unterstreicht.

Bewerbungen beim PD und Verstrickungen mit 'Herr Wolters'

02:32:13

Die Szene verlagert sich zur Polizei (PD), wo mehrere Charaktere versuchen, sich zu bewerben oder Anzeigen zu erstatten. Philippe Schumacher meldet zwei Überfälle, während andere sich über abgelehnte Bewerbungen beim PD beschweren. Der Streamer, der selbst eine Rolle als Leitstelle spielt, gibt Anweisungen und versucht, die chaotischen Bewerbungsgespräche zu koordinieren. Ein Bewerber, Moritz Fuchs, fragt nach seinem Cousin, Herrn Wolters, der früher beim PD gearbeitet haben soll. Es stellt sich heraus, dass Herr Wolters in Dubai ausgewandert und im Gefängnis gelandet ist, was die Szene mit einer weiteren absurden Wendung abschließt. Die humorvolle Darstellung der Bürokratie und der skurrilen Charaktere sorgt für Unterhaltung.

Diskussion über Drogenbestrafung und Staatliche Regulierung

02:37:58

Ein Polizist hinterfragt, warum er so lange mit Bürgern sprechen muss, während er andere Aufgaben vernachlässigt. Ein Kollege, Herr Oleke, verteidigt seine Vorgehensweise, indem er erklärt, dass er nicht so erfahren sei und sich erst an das System gewöhnen müsse. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem eine Person Kokain und Marihuana erwerben wollte, aber keine rechtliche Grundlage für eine Bestrafung gefunden wurde. Dies führt zu einer Diskussion über die Notwendigkeit neuer Gesetze, um den Drogenhandel besser zu kontrollieren. Es wird vorgeschlagen, dass der Staat Rezepte für Drogen verteilen könnte, um den Konsum zu regulieren und zu Hause liefern zu lassen, was als gute Idee für die Zukunft angesehen wird, aber aktuell nicht umsetzbar ist. Die Polizisten müssen sich zunächst um die anstehenden Fälle kümmern, während Herr Oleke sich auf die Suche nach dem Drogenkäufer macht.

Verwirrung und Missverständnisse bei einem Unfall

02:40:10

Ein weiterer Vorfall ereignet sich, als eine weinende Person namens Herr Salami behauptet, zusammengeschlagen worden zu sein und auf dem Boden zu liegen, während die Polizisten ihn stehend wahrnehmen. Es stellt sich heraus, dass er von einem Auto angefahren wurde. Die Polizisten fordern ihn auf, ruhig zu bleiben und sich nicht zu bewegen. Ein anderer Mann, der ebenfalls am Unfallort ist, wird gebeten, den Verletzten zum MD (Medical Department) zu begleiten. Herr Oleke äußert Bedenken bezüglich der Sicherheit eines Drogenhändlers, der offen herumläuft, wird aber von diesem beruhigt, dass er auf sich selbst aufpassen kann. Kurz darauf kommt Herr Gustav ins PD, der sich als Herr Wolf ausgibt und Fragen hat, aber keine klaren Antworten gibt, was zu weiteren Verwirrungen führt.

Verhaftung und Missverständnisse im Gefängnis

02:45:26

Herr Salami wird im Gefängnis angetroffen und ist verwirrt über seine Verhaftung. Er berichtet von chaotischen Zuständen in seiner Wohnung, wo Mieter Party machen und das Klo verstopft haben. Er erklärt, dass er Mieteinnahmen hat, die aber durch Reparaturen wieder verloren gehen. Die Polizisten überprüfen das System und stellen fest, dass Herr Salami keine aktuellen Akteneinträge oder Haftbefehle hat. Ein Kollege erklärt, dass dies eine Sammelzelle ist, in der Verbrecher gesammelt und später aufgeklärt werden. Es wird vermutet, dass Herr Salami in einen Kampfhelikopter-Vorfall verwickelt war, was er jedoch vehement bestreitet. Ein weiterer Insasse, Osman G., wird ebenfalls befragt und gebeten, seine Musikbox wegzupacken, um weitere Probleme zu vermeiden.

Entlassung aus dem Gefängnis und Aufbau eines Flüchtlingsheims

02:51:38

Osman G. hat zehn Hafteinheiten und wird nach einer Weile entlassen. Herr Salami wird ebenfalls entlassen, da er unschuldig ist und ausdrücklich Herrn Oleke als Begleitung wünscht. Auf dem Weg nach draußen sprechen sie über Salamis neues Projekt: ein Flüchtlingsheim. Er zeigt den Polizisten die Halle, die bereits in zwei Tagen voll sein soll und wo er von den Bewohnern täglich Geld verlangt. Es gibt sogar einen VIP-Bereich für höhere Zahlungen. Die Polizisten sind skeptisch, aber Salami ist zuversichtlich und plant, Orhan für die Anmeldungen einzusetzen. Sie fahren zu Salamis Haus, um zu sehen, ob dort alles in Ordnung ist, werden aber von einer anderen Streife angehalten, die sich über ihre Anwesenheit am Flüchtlingsheim wundert und sie zurück ins PD schickt. Dort werden sie für ihr Verhalten und das untypische Polizeiauto gerügt und müssen zur Strafe Runden laufen.

Fahrzeugtuning und Konsequenzen

03:25:21

Nachdem die Polizisten ihre Strafrunden beendet haben, werden sie angewiesen, ihr Polizeiauto komplett zu tunen und zu nummerieren, da es nicht den Vorschriften entspricht. Herr Oleke ist zunächst überfordert, da er nicht weiß, wie das geht, erhält aber Unterstützung von seinem Kollegen. Sie sollen das Auto so gestalten, dass es wie ein offizielles PD-Fahrzeug aussieht. Während des Tunings experimentieren sie mit verschiedenen Farben und Aufklebern, um das Auto ansprechend und professionell wirken zu lassen. Sie stoßen auf verschiedene Optionen wie RGB-Beleuchtung und spezielle Polizeiaufkleber. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, bei der Feuerwehr oder Küstenwache anzufangen. Die Chefin, Frau Abbas, kontrolliert den Fortschritt und ist nicht zufrieden, als sie sieht, dass sie einen Riot-Wagen verwenden wollen, da dieser nur dem Chief zusteht. Sie müssen den Riot-Wagen wieder einparken und mit dem normalen Polizeiauto weitermachen.

Beginn des Crime-Games und erste Einbrüche

03:43:11

Nach einer kurzen Verspätung und Entschuldigung für das „Verpennen“ beginnt der Stream mit der Entscheidung für ein Crime-Game, da 65% des Chats dafür gestimmt haben. Die Spieler freuen sich auf das Spiel und sind zuversichtlich, ein „fettes Imperium“ aufzubauen, indem sie bei jedem Einbruch die Köpfe einschlagen. Es werden Erinnerungen an frühere Spiele wie 'Schedule' ausgetauscht, das der Streamer intensiv gespielt und ein eigenes Imperium aufgebaut hatte. Die Spieler diskutieren über das Spiel 'Arc Raiders' und bereiten sich auf den ersten Einbruch vor. Sie entscheiden sich, bei Reichen einzubrechen, um gutes Geld und vielleicht Gold zu finden. Trotz einiger kleinerer Missgeschicke bei der Ausrüstung starten sie ihren ersten Überfall.

Just Chatting

03:43:31

Herausforderungen und Rückschläge bei den Einbrüchen

03:46:35

Die Spieler erleben erste Schwierigkeiten bei den Einbrüchen. Ein kurzer Ausflug in ein Rollenspiel (RP) wird beendet, mit dem Versprechen auf längeres RP am nächsten Tag. Die Konzentration liegt nun voll auf dem Crime-Simulator. Bei einem Einbruch in ein als reich bekanntes Haus werden sie schnell entdeckt, da die Bewohner anwesend sind und die Alarmanlage ausgelöst wird. Sie müssen schnell flüchten und entscheiden sich, andere Häuser zu suchen. Während eines weiteren Versuchs in einer Garage, in der sie bereits erfolgreich waren, werden sie wieder entdeckt und müssen erneut die Flucht ergreifen, wobei ein Spieler fast erwischt wird. Die Spieler sammeln ihre Beute ein und kehren zum Bus zurück, um die gestohlenen Gegenstände zu verkaufen.

Crime Simulator

03:44:29
Crime Simulator

Analyse der Misserfolge und strategische Neuausrichtung

04:05:46

Nach den ersten Einbrüchen stellen die Spieler fest, dass sie nur einen von fünf Sternen erreicht haben und diskutieren, was sie falsch machen. Sie vermuten, dass sie zu oft erwischt werden. Die verbleibende Zeit und die geringe Ausbeute bereiten Sorgen, da nur noch ein Tag verbleibt, um das Ziel zu erreichen. Sie überlegen, wie sie ihre Strategie ändern können, um erfolgreicher zu sein und sich Möbel oder andere Upgrades leisten zu können. Es wird vorgeschlagen, für Raubüberfälle zu sparen und am nächsten Tag eine neue Taktik anzuwenden. Ein Spieler schlägt vor, ein Einbruchset und ein Glasmesser zu kaufen und die Türen nach dem Öffnen wieder zu schließen, um nicht entdeckt zu werden. Die Kommunikation im Team ist zeitweise gestört, was zu weiteren Herausforderungen führt.

Letzter Tag und verzweifelte Versuche

04:25:21

Am letzten verbleibenden Tag des Spiels wird die Dringlichkeit deutlich, das Ziel von 4000 Dollar zu erreichen. Die Spieler beschließen, das beste Material zu kaufen, darunter ein Einbruchset, ein Glasmesser und ein Stethoskop für Safes, obwohl das Geld knapp ist. Sie versuchen, ihre Taktik zu verbessern, indem sie leiser vorgehen und Kameras zerstören. Bei einem erneuten Einbruch in ein Haus, in dem sie zuvor erfolgreich waren, stellen sie fest, dass die Bewohner nun besser vorbereitet sind und neue Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben. Trotz aller Bemühungen und dem Versuch, die Bewohner abzulenken, werden sie immer wieder entdeckt und müssen flüchten. Die Frustration steigt, da sie kaum Wertgegenstände finden und die Zeit davonläuft.

Finale Anstrengungen und die Suche nach dem Code

04:44:59

Die Spieler erkennen, dass sie schlechte Einbrecher sind und nur noch einen Tag haben, um 2000 Dollar zu verdienen. Sie beschließen, das beste Material zu kaufen, um ihre Chancen zu erhöhen. Ein Stethoskop wird erworben, um Safes zu knacken. Bei einem erneuten Einbruch versuchen sie, einen Safe zu finden und den Code zu knacken. Trotz eines gefundenen Codes scheitern sie und werden erneut entdeckt. Die Spieler sind frustriert über die ständigen Rückschläge und die Schwierigkeit, in die Häuser einzudringen, ohne erwischt zu werden. Sie versuchen, sich gegenseitig wiederzubeleben und die verbleibende Zeit optimal zu nutzen. Die Strategie, nicht alles auf einmal abzugeben, um für spätere Tage ein Backup zu haben, wird diskutiert. Sie beschließen, mit einer besseren Taktik und Ausrüstung einen letzten Versuch zu starten, um das Spielziel doch noch zu erreichen.

Inventarverwaltung und Spielstrategie

05:15:23

Die Spieler diskutieren über die optimale Nutzung ihres Inventars und die Lagerung von Gegenständen wie Radios, Bürolaptops und Infoblättern. Es wird überlegt, ob die gesammelten Gegenstände sofort abgegeben werden sollen, um am nächsten Tag weiterzuspielen, oder ob sie im Lager aufbewahrt werden, um ihren Wert zu steigern. Die Funktion des Lockpick-Übungsbereichs wird entdeckt und ausprobiert, was den Spielern neue Möglichkeiten für zukünftige Einbrüche eröffnet. Die Verwendung einer Kreditkarte und die Suche nach einem Kartenlesegerät im Shop werden ebenfalls thematisiert, da dies als vielversprechende Methode zur Geldbeschaffung angesehen wird. Die Gruppe plant, ihre Fähigkeiten zu verbessern und strategisch vorzugehen, um die bestmöglichen Ergebnisse bei ihren Raubzügen zu erzielen.

Vorbereitung und Durchführung eines Einbruchs

05:21:38

Die Spieler bereiten sich auf einen Einbruch vor, wobei die Notwendigkeit eines Glasmessers diskutiert wird, das jedoch keiner der Spieler besitzt. Trotz dieser anfänglichen Schwierigkeit beschließen sie, den Einbruch zu starten. Bei der Annäherung an das Zielhaus wird ein Bewohner entdeckt, der in eine Garage geht, was die Spieler als Gelegenheit sehen, einzudringen. Sie versuchen, durch verschiedene Eingänge ins Haus zu gelangen, stoßen jedoch auf Alarmanlagen und Überwachungskameras, die sie nicht erwartet hatten. Ein Spieler wird von der Polizei erwischt und getötet, was zu Frustration führt. Die Gruppe muss schnell reagieren, um nicht ebenfalls gefasst zu werden, und überlegt, wie sie ihre Strategie an die unerwarteten Sicherheitssysteme anpassen können.

Erfolgreicher Raubzug und Entdeckung seltener Gegenstände

05:33:37

Nach einem erfolgreichen Einbruch sammeln die Spieler ihre Beute ein, darunter ein Gemälde, einen Computer-Monitor und eine Terabyte-Festplatte. Besonders aufregend ist die Entdeckung einer goldenen Polizeikarte, deren Wert und Funktion noch unklar sind, aber als potenziell sehr wertvoll eingeschätzt werden. Die Spieler beschließen, die Karte vorerst zu behalten und im Lager zu verwahren, bis sie ein Kartenlesegerät erworben haben, um ihren vollen Wert zu nutzen. Sie planen, ihre gesammelten Gegenstände strategisch abzugeben, um maximale Belohnungen zu erhalten und das nächste Level zu erreichen. Die Gruppe ist motiviert, weitere Raubüberfälle zu planen und ihre Ausrüstung zu verbessern, um noch erfolgreichere Einbrüche durchzuführen.

Erkundung einer neuen Stadt und strategische Planung

05:47:48

Die Spieler erreichen eine neue Stadt, die sie voller Begeisterung erkunden. Sie entdecken verschiedene Geschäfte wie Läden, Cafés und eine Shisha-Bar, was neue Möglichkeiten für Einbrüche verspricht. Bei einem ersten Versuch, in ein Haus einzudringen, stoßen sie erneut auf Schwierigkeiten, da eine Frau die Polizei ruft und ein Spieler von einem Felsen getroffen wird. Die Gruppe muss schnell fliehen und überlegt, wie sie in dieser neuen Umgebung effektiver vorgehen können. Sie planen, ein Erste-Hilfe-Kit zu besorgen, um verletzte Spieler wiederzubeleben, und diskutieren über den Kauf eines Betäubungspfeils, um Bewohner außer Gefecht zu setzen. Die Notwendigkeit eines Kartenlesegeräts wird erneut betont, um die goldenen Karten gewinnbringend einzulösen und weiteres Kapital für bessere Ausrüstung zu generieren. Die Spieler sind entschlossen, ihre Taktik anzupassen und die Herausforderungen der neuen Stadt zu meistern.

Diskussion über Spielende und zukünftige Pläne

06:01:04

Die Spieler diskutieren über das Ende des aktuellen Spiels und die Möglichkeit, eine weitere Runde zu spielen oder den Stream zu beenden. Es herrscht Uneinigkeit, da einige weiterspielen möchten, während andere müde sind und den Stream beenden wollen. Schließlich wird entschieden, noch eine Mission zu starten, um das Level abzuschließen. Die Gruppe überlegt, wie sie ihre gesammelten goldenen Karten am besten nutzen können, ob sie diese sofort verkaufen oder für zukünftige Vorteile aufbewahren sollen. Es wird auch über zukünftige Spiele gesprochen, insbesondere über Horrorspiele in VR, wie Phasmophobia, was auf Begeisterung, aber auch auf Skepsis stößt. Die Spieler freuen sich auf die nächste Session und sind gespannt, welche Abenteuer sie noch erleben werden, wobei die Kreditkarten und deren Einlösung ein zentrales Thema bleiben.

Just Chatting

06:16:00
Just Chatting

Die Rettung von Hans und das entspannte Storygame

06:27:36

Die Spieler müssen Hans retten, der sonst gehängt wird. Trotz des Zeitdrucks entscheidet sich der Streamer, schnell Pasta zuzubereiten, um entspannt in das Spiel zu starten. Das Spiel wird als ein „todesentspanntes Storygame“ im Mittelalter beschrieben, ähnlich wie GTA, aber mit tiefgehenden Entscheidungen und abgefahrenen Ereignissen. Ein Raid von Hector, dem „Chief of Police“, sorgt für eine kurze Unterbrechung und Freude, bevor der Streamer sich für die Pastapause verabschiedet. Es wird betont, dass das Spiel sehr gut gemacht ist und die Zuschauer sich auf spannende Entwicklungen freuen können, während der Streamer seine Mahlzeit genießt und die Community zum Snacken und Trinken einlädt.

Kingdom Come: Deliverance II

06:24:34
Kingdom Come: Deliverance II

Rüstungsbeschaffung und die Folgen der Hochzeit

06:38:28

Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und spricht über die Beschaffung von Rüstung, die leider gestohlen wurde. Er erwähnt die Ereignisse der gestrigen Hochzeit, die als „Simulation“ und „nicht mehr normal“ beschrieben werden, wobei er jedoch keine Details preisgeben möchte. Es wird deutlich, dass die Spielercharaktere durch die Geschehnisse ihren Ruf stark verschlechtert haben und sich in einer schwierigen Lage befinden, ohne Ehre und Ansehen. Die Suche nach dem Schmied und die Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen, um die Geschichte voranzutreiben, stehen im Vordergrund. Die Spieler müssen sich beeilen, da Hans' Hinrichtung droht, und sie versuchen, ungesehen in den Jungfrauenturm zu gelangen, um wichtige Informationen zu erhalten.

Thomas' Krankheit und die Suche nach Medizin

06:52:39

Heinrich versucht, Thomas zu sprechen, erfährt jedoch von dessen Schwester Adela, dass Thomas seit drei Tagen an Fieber leidet und der Knochenarzt nicht anwesend ist. Thomas wurde von Banditen angegriffen und schwer verletzt, und nun droht sein Tod, wenn keine Medizin gefunden wird. Die Situation ist kritisch, da Thomas der einzige Zeuge ist, der Hans' adlige Herkunft bestätigen und ihn vor der Hinrichtung bewahren könnte. Heinrich muss schnell handeln und begibt sich auf die Suche nach dem Medikus oder einer alternativen Lösung. Währenddessen versucht er, unbemerkt durch die Burg zu gelangen, um nicht erwischt zu werden, und muss sich vor den Wachen in Acht nehmen, die ihn wegen Diebstahls verfolgen.

Die wundersame Rettung von Hans und die diplomatische Mission

07:12:36

Während Hans kurz vor der Hinrichtung steht, gelingt es Heinrich, ein Fiebertonikum zu finden, das Thomas heilen könnte. In einem dramatischen Moment, als Hans bereits am Strick hängt, erscheint Thomas und rettet ihn in letzter Sekunde. Es stellt sich heraus, dass Thomas nicht gestorben ist, sondern nur schwer verletzt war. Die Spieler werden von Herrn Otto von Bergo empfangen, der ihnen für ihre Hilfe dankt und sie auf eine diplomatische Mission nach Nebakow schickt, um Unterstützung gegen Banditen zu sammeln. Heinrich nutzt die Gelegenheit, um nach Istvan Tos zu fragen, einem ungarischen Adligen, den er für den Anführer der Banditen hält, die ihn und seine Begleiter überfallen haben. Die Spieler werden für ihre Taten belohnt und erhalten neue Ausrüstung und Pferde, was eine willkommene Abwechslung zu den bisherigen Schwierigkeiten darstellt.

Belohnung und Vorbereitung auf die nächste Mission

07:40:11

Nach der erfolgreichen Rettung von Hans und der diplomatischen Mission werden Heinrich und Hans großzügig belohnt. Sie erhalten angemessene Unterkünfte, ihre Ausrüstung wird zurückgegeben, und ihnen werden Pferde zur Verfügung gestellt. Ulrich, der Kämmerer, führt sie durch die Burg Troski und erklärt die Gegebenheiten. Die Spieler sind erfreut über die Anerkennung, die sie endlich erhalten, nachdem sie in den letzten Tagen als „Dreck“ behandelt wurden. Sie ziehen sich um und rüsten sich mit den neuen Gegenständen aus, wobei sie feststellen, dass sie noch immer Kleidung von der Hochzeit tragen. Es wird betont, dass die VODs der Streams bald auf Goggi hochgeladen werden, um die Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Aufgabe vor, die sie nach Nebakow führen wird, um die Verpflichtungen von Herrn Otto zu erfüllen.

Skillpunkte und die Wahl der Fähigkeiten

07:57:18

Die Quest ist abgeschlossen, und die Spieler haben die Möglichkeit, ihre Skillpunkte zu verteilen. Es stehen verschiedene Fähigkeiten zur Auswahl, die die Tragekapazität erhöhen, Kämpfe erleichtern oder den Ausdauerverbrauch senken. Besonders interessant ist die Fähigkeit „Packesel“, die das Gewicht von getragenen Gegenständen halbiert und die Tragekapazität dauerhaft erhöht. Eine weitere Option ist die Reduzierung des Ausdauerverbrauchs beim Ausweichen. Auch Fähigkeiten im Handwerk, wie die Reparatur von Stiefeln, oder die Reduzierung von Ausrüstungsschäden werden in Betracht gezogen. Die Spieler diskutieren, welche Fähigkeiten am nützlichsten für die bevorstehenden Missionen sind, wobei der Fokus auf praktischen Vorteilen für Kampf und Inventarmanagement liegt. Die Entscheidung fällt auf die Reduzierung von Ausrüstungsschäden, da dies langfristig vorteilhaft ist und Reparaturen seltener notwendig macht.

Vorbereitungen für den Ausritt und kritische Betrachtung der Umgebung

08:06:36

Der Streamer teilt seine reiterlichen Erfahrungen, die er unter harten Bedingungen erworben hat, als er von Gumanen verfolgt wurde. Ein Begleiter bietet ihm daraufhin Ausrüstung an, woraufhin der Streamer die Fähigkeit zum Satteln und Aufzäumen bejaht. Der Begleiter äußert seine Erleichterung über den Ausritt an der frischen Luft, da er die Nase voll von einer Person namens "Camera Stufen Berg" hat, die er als "Drecksack" bezeichnet. Der Streamer stimmt zu und betont, wie wichtig ihm die Person ist. Es wird beschlossen, nach Neberkopf aufzubrechen, um vor Einbruch der Nacht zurück zu sein. Die Gruppe verlässt den Kerker, der als wenig beeindruckend beschrieben wird, und betritt eine Umgebung, die Gänsehaut verursacht. Der Streamer reflektiert über die Möglichkeit eines frühen Todes und die Konsequenzen, die dies für seine Begegnung mit seinem Vater hätte, da er in seinem Leben noch nichts erreicht hätte. Die beeindruckende Burg, in der sie sich zuvor befanden, wird erneut erwähnt.

Diskussion über historische Burgen und ein chaotischer Ritt

08:11:35

Der Streamer schlägt vor, dem Vater im Jenseits von seinen Treuen Diensten zu erzählen, die zu einer Ritterschaft und einer prächtigen Burg geführt hätten, ähnlich der, in der sie sich befinden. Er merkt an, dass viele Burgen im Spiel, insbesondere im ersten Teil, detailgetreu nachgebaut wurden, und erinnert sich an ein Vergleichsvideo auf TikTok. Während des Ritts kommt es zu Verwirrung und Orientierungslosigkeit. Der Streamer beschreibt, wie das Pferd langsamer wird und er den Weg verliert, was zu Frustration führt. Er fragt sich, ob sie dem Begleiter, der sie zuvor enttäuscht hat, verzeihen sollen oder weiterhin kritisch bleiben. Die Gruppe beschließt, ihre Mission nach Nebakov fortzusetzen, da dies Priorität hat. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich ihrer Aussichten bei von Bergo, ist aber entschlossen, alles in seiner Macht Stehende zu tun, da Hanusch, Ratzig und Jobs auf sie zählen. Er erklärt, dass Diplomatie erfordert, wichtige Personen zu entsenden, um Glaubwürdigkeit und Respekt zu demonstrieren.

Frustration über das Erscheinungsbild und Glücksspiel in Nebakov

08:17:03

Der Streamer äußert Frustration über sein Aussehen im Spiel, vergleicht sich mit einer Ninja Turtle und beschwert sich über eine "Popcorn-Schüssel" auf dem Kopf. Er stellt fest, dass sein Begleiter nicht einmal Dankbarkeit zeigt, sondern nur mit "Mich auch" antwortet, wenn ihm gesagt wird, dass es ihm besser geht. Die Gruppe erreicht Nebakov, wo der Streamer sich über die Aussprache des Namens ärgert. Sie werden von Herrn Jaromir empfangen, der Gastfreundschaft anbietet und sich um die Pferde kümmern lässt. Der Streamer ist verärgert über die arrogante Art des Begleiters, der sich wie ein Adliger verhält. Es wird über die unruhigen Zeiten gesprochen und wie Herr Jaromir seinen Reichtum erlangt hat, was jedoch nicht der Grund für ihren Besuch ist. Der Streamer bemerkt erneut das schlechte Aussehen seines Charakters, Heinrich, und vergleicht ihn wieder mit einer Ninja Turtle. Es wird festgestellt, dass sie in Nebakov hoch angesehen sind und nicht bespuckt werden.

Glücksspiel und die Suche nach Heilung

08:23:28

Der Streamer nimmt eine Einladung zu einer Würfelpartie an, setzt 1000 Groschen und wählt das Spiel "Novizen". Er ist frustriert über das vermeintlich manipulierte Spiel und die unfairen Würfel des Gegners. Trotz wiederholter Versuche verliert er immer wieder und äußert seinen Ärger über die "gerigte Scheiße". Er versucht, verschiedene Würfelkombinationen zu nutzen, aber das Spiel scheint gegen ihn zu laufen. Nach mehreren verlorenen Runden gibt er auf und beschließt, das Glücksspiel zu meiden, da es ungesund sei und man sein Hab und Gut dem Teufel überlasse. Er erinnert sich an ähnliche frustrierende Erfahrungen in einem früheren Spiel. Die Gruppe erfährt, dass von Bergo eine Armee gegen Banditen aufstellt, was als gute Nachricht empfunden wird. Der Streamer wird zu einem freundschaftlichen Zweikampf herausgefordert, den er annimmt. Nach dem Kampf ist er verletzt und muss Clara aufsuchen, um sich behandeln zu lassen. Er sucht nach den benötigten Blumen, um sich zu heilen, und ist frustriert über die unklaren Anweisungen und die vermeintliche Manipulation des Chats. Schließlich findet er die Mondblumen und wird von Clara behandelt, die ihm ein Rätsel aufgibt. Nach der Lösung des Rätsels verabschiedet sich Clara mit den Worten "Lebe wohl Heinrich", was den Streamer frustriert, da niemand mehr etwas mit seinem Charakter zu tun haben will. Er beschließt, den Stream zu beenden und sich auf GTA 6 zu freuen, während er den Chat für seine "Ragebaiting"-Versuche kritisiert.

Verlust des Begleiters und nächtliche Orientierungslosigkeit

09:38:04

Der Streamer weigert sich, erneut mit seinem Begleiter in den Wald zu gehen und möchte niemandem in diesem "verkrackten Dorf" mehr helfen. Er stellt fest, dass sein Begleiter, Hans, ohne ihn losgeritten ist, was er auf die "scheiß Nebenquest" des Chats zurückführt. Er ist frustriert und schreit herum, weil er sein Pferd nicht findet und schlafen gehen möchte. Die Dunkelheit bricht herein, und er sieht nichts mehr, was seine Frustration weiter steigert. Er weigert sich, Feuerholz zu holen, da er sich nicht als Zauberer sieht, der Regen und nasses Holz beeinflussen kann. Die Orientierungslosigkeit im Wald nimmt zu, und er beschwert sich über die schlechte Sicht. Er sieht seinen Begleiter, Peach, reiten und wünscht sich, er könnte ihn mit einer Armbrust abschießen. Er fordert eine Schnellreise, um die Situation zu beenden. Sie kehren unversehrt zurück und berichten Herrn von Bergo, dass ihre Arbeit getan ist. Von Bergo verspricht drei Bogenschützen, und es wird bekannt, dass ein Bandit gefangen genommen wurde. Der Streamer wird gebeten, den Banditen zu foltern, da die Männer abergläubisch sind und keinen Henker haben. Er nimmt die Herausforderung an, den Banditen zum Reden zu bringen.

Abschluss des Streams und Dank an die Community

09:50:32

Es wird nach verdächtigen Aktivitäten auf dem Anwesen gefragt, aber der Streamer kann keine Informationen liefern. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und ihre Zeit. Er erwähnt, dass Herr Bartosch, auch bekannt als der Schwarze Bartosch, ein hervorragender Schwertkämpfer ist und für Übungskämpfe zur Verfügung steht. Der Streamer beendet den Stream, wünscht allen einen schönen Morgen und hofft, dass sie sich ablenken und lachen konnten. Er bedankt sich erneut für die entspannte Energie im Chat und die vielen Sub-Gifts und Spenden. Er verspricht, trotz wenig Schlaf wieder live zu gehen und fordert die Zuschauer auf, ihm auf Instagram zu folgen und seinen YouTube-Kanal zu besuchen. Er wünscht allen einen schönen Tag und verabschiedet sich.