Hier ist ruhig heutekw [kw-com.de]

Pläne und Kartellvorwürfe: Diskussionen um Abwesenheit, GTA V Neustart und Casino

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Mögliche Abwesenheit und Planung für den Tag

00:00:00

Es wird überlegt, wie wahrscheinlich es ist, dass eine bestimmte Person morgen nicht da ist und welche Auswirkungen dies auf die weiteren Pläne hat. Es wird die Möglichkeit diskutiert, diese Person zu kontaktieren, um Klarheit zu schaffen, wobei Bedenken geäußert werden, dass dies unerwünschte Konsequenzen haben könnte. Ryan hat die Schlüssel für das Auto. Abhängig davon, wie lange eine Person wach ist, muss entschieden werden, wann diese geweckt werden soll. Es gibt ein Gespräch für morgen, und es wird ein Puffer eingeplant, um eine bestimmte Person zu finden. Es wird betont, dass diese Person auf jeden Fall gefunden werden muss. Falls diese Person den Plan verrät, wird über alternative Methoden nachgedacht.

Grand Theft Auto V

00:00:16
Grand Theft Auto V

Neustart des Streams und technische Probleme

00:02:11

Der Stream wurde neu gestartet, da es technische Probleme mit der Auflösung gab. Zuvor gab es keine 180p-Option, sondern nur 720p, aber jetzt sollte Full HD verfügbar sein. Es wird kurz auf Kopfschmerzen eingegangen. Es wird besprochen, wann eine Person geweckt werden soll, und es wird vereinbart, dass 19 Uhr eine gute Zeit ist. Die Person wird in Empfang genommen und es wird gehofft, dass sich alles klärt. Es wird die Person beruhigt, dass sie es hier lieben wird, und dass sie nur mit den Katzen klarkommen muss. Es wird sichergestellt, dass die Tür verriegelt wird, damit die Katzen nicht nachts ins Zimmer kommen. Eine Person soll nach dem Abschließen noch einmal mitkommen.

Planung für den Abend und Casino-Mitarbeiter Diskussionen

00:12:11

Es wird überlegt, welches Auto genommen werden soll, um zu einem bestimmten Ort zu fahren. Es wird erwähnt, dass alle anderen Autos irgendwo stehen. Es wird nach einer "Pennerstadt" gesucht, aus der jemand ausgezogen ist. Es wird über fehlende Geburtstagsgeschenke gesprochen. Diskussionen über eine Kündigung und die Verwicklung von Joris in die Angelegenheit. Joris hat sich verquatscht und es gab Unstimmigkeiten darüber, wer wem angeboten hat, zusammenzuarbeiten. Es wird vermutet, dass Joris die Situation verdreht hat und die anderen Casino-Mitarbeiter deswegen verärgert sind. Es wird festgestellt, dass Joris komplett auf den Kopf gefallen ist und Kontakte nicht richtig vermittelt. Es wird überlegt, wie mit Joris umgegangen werden soll, da er anscheinend nicht die Wahrheit sagt.

Kartellvorwürfe und Integration von Elysium ins Unicorn

00:22:12

Es wird über eine Frau diskutiert, die fälschlicherweise beschuldigt wird, zum Kartell zu gehören, obwohl sie nur aus Kolumbien kommt. Es wird beschlossen, dass derjenige, der die Vorwürfe erhoben hat, zur Rede gestellt werden muss. Es wird über einen Mann namens Horst Seiler gesprochen, der in der Öffentlichkeit Informationen über das Kartell verbreitet. Es wird die Integration von Elysium ins Unicorn besprochen. Es wird überlegt, ob der Laden jeden Tag geöffnet sein soll und ob wechselnde Wochenangebote gemacht werden sollen. Es wird ein festes Angebot mit Champagner und teurem Whisky geplant. Da keine Zeit ist, selbst im Laden zu stehen, wird über Personal und Kostendeckung gesprochen. Es werden Banner und Logos überarbeitet, um ein edleres Design zu schaffen. Es werden Mitarbeiter gesucht, darunter Barpersonal und Tänzer. Es wird diskutiert, ob ein Gentleman's Club ohne Tanzen möglich ist und ob ein Innenarchitekt für die Umgestaltung des Ladens hinzugezogen werden soll.

Klärungsgespräch bezüglich Theo und Joris

00:39:31

Es wird ein Gespräch zwischen Joris und Theo geführt, um Unstimmigkeiten bezüglich eines Jobangebots zu klären. Clara und Marlon leiten das Gespräch, um die Situation aufzuklären und zukünftige Probleme zu vermeiden. Joris schildert seine Sicht der Dinge, wobei er betont, dass er Theo nicht explizit ein Angebot gemacht hat. Michael, ein Taxifahrer, war ebenfalls anwesend, hat das Gespräch aber nicht verfolgt. Theo erzählt seine Version der Geschichte und erklärt, wie es zu dem Gespräch kam. Es wird versucht, die Missverständnisse auszuräumen und herauszufinden, ob Theo tatsächlich ein Angebot von Joris erhalten hat. Am Ende des Gesprächs wird festgestellt, dass es sich um eine Misskommunikation handelt und kein explizites Angebot vorlag.

Geschäfte mit Joris und Selbstreinigungsprogramm

00:55:39

Es wird über die Sinnhaftigkeit von weiteren Geschäften mit Joris diskutiert, da dieser als unzuverlässig und möglicherweise schädlich für das Geschäft angesehen wird. Es wird vorgeschlagen, ihn von zukünftigen Aufträgen auszuschließen. Parallel dazu gibt es eine Diskussion über ein Selbstreinigungsprodukt, das stark schäumt und dessen Inhalt als uninteressant abgetan wird. Allerdings wird angemerkt, dass das Thema an sich relevant ist, da jemand versucht, andere auszunutzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man weiterhin mit Personen zusammenarbeiten sollte, die nicht vertrauenswürdig sind und möglicherweise falsche Informationen verbreiten. Die allgemeine Stimmung deutet darauf hin, dass eine klare Abgrenzung und der Verzicht auf zukünftige Kooperationen mit Joris in Betracht gezogen werden sollten, um sich vor möglichen negativen Konsequenzen zu schützen.

Finanzielle Situation und Logo-Anpassung

00:58:31

Es wird festgestellt, dass die Ausgaben höher sind als die Einnahmen, trotz bestehender Rabatte und Mandatsverträge. Die finanzielle Situation wird als angespannt beschrieben, und es wird betont, dass das Konto in wenigen Monaten leer sein könnte, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Es wird die Notwendigkeit betont, die Ausgaben fair aufzuteilen und nach zusätzlichen Einnahmequellen zu suchen. Des Weiteren wird über die Anpassung eines Logos diskutiert, wobei Bedenken hinsichtlich der Mittigkeit und der Farbgebung geäußert werden. Es wird auch erwähnt, dass frühere Logo-Entwürfe verworfen wurden, da sie als unpassend empfunden wurden. Die Diskussionsteilnehmer scheinen Wert auf ein ästhetisch ansprechendes und professionell wirkendes Logo zu legen, das die Marke angemessen repräsentiert.

Diskussion über Strafmaßnahmen und Glühwürmchenkarte

01:04:57

Es wird eine Diskussion über mögliche Konsequenzen für jemanden geführt, der unerwünschte Äußerungen macht. Es wird vorgeschlagen, diese Person zum Schweigen zu bringen, entweder durch Versenkung oder durch andere Maßnahmen. In diesem Zusammenhang wird die Idee einer "Glühwürmchenkarte" erwähnt, bei der eine Person auf grausame Weise gefoltert werden soll, indem man ihr fluoreszierende Farbe oder Säure intravenös verabreicht oder sie von innen verätzt. Diese Vorschläge werden von einigen Anwesenden mit makabrem Humor aufgenommen, während andere die Grausamkeit der Ideen hervorheben. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die Farbe des Glühwürmchens selbst auszuwählen. Die Diskussionsteilnehmer scheinen eine gewisse Distanz zur Realität zu haben und äußern Fantasien über Gewalt und Folter, ohne die moralischen Implikationen vollständig zu berücksichtigen.

Versicherungen für Medics und Cops, Karten für DOJ und PD

01:09:18

Es wird darüber gesprochen, dass die Medics langsam verstehen, dass sie die Kosten für Unfälle selbst tragen müssen, wenn sie nicht versichert sind. Dies hat dazu geführt, dass viele von ihnen Versicherungen abschließen. Bei den Cops verläuft der Prozess etwas schleppender, aber es wird erwartet, dass sie die Notwendigkeit einer Versicherung erkennen werden, sobald sie die Kosten für Unfälle selbst tragen müssen. Zusätzlich wird erwähnt, dass Karten für DOJ und PD gekauft wurden. Es wird kurz überlegt, ob die Pediekarte auch beim alten PD funktioniert, und es wird beschlossen, dies auszuprobieren. Das Ziel ist es herauszufinden, ob man damit Türen öffnen kann. Es wird auch diskutiert, ob man die Tür offen lassen soll oder nicht, aber man kommt zu dem Schluss, dass es egal ist, wer etwas klauen soll.

Ermittlungen im Yellowjack und Probleme mit Zugangskarten

01:14:20

Es wird berichtet, dass Christopher Niehaus, ein Mitarbeiter des Yellowjack, von FI Beats zur Sache Banish befragt wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Ermittlungen in dieser Angelegenheit noch aktiv sind. Des Weiteren wird festgestellt, dass die Zugangskarte für das alte PD nicht für das neue PD funktioniert. Es wird vermutet, dass man nun eine andere Karte oder eine hochrangige Person benötigt, um Zugang zu erhalten. Es wird auch erwähnt, dass eine Karte für das neue PD für 60 gekauft wurde, aber niemand weiß, wann sie abläuft. Es wird spekuliert, dass es sich um ein Glücksspiel handelt. Außerdem wird erwähnt, dass der Casino Club sehr dreckig ist und ein Kondom gefunden wurde. Es wird versprochen, sich am nächsten Tag darum zu kümmern, aber es gibt keine Zugangskarte mehr, da diese durch einen Vorfall mit Ivy verloren ging.

Verpeiltheit und Kuchen-Diskussion

01:24:54

Es wird über die Verpeiltheit von Valeska diskutiert, die sich oft verhaspelt und falsch ausdrückt. Es wird vermutet, dass dies daran liegt, dass sie zu schnell anfängt zu reden. Es wird vorgeschlagen, einen Timer zu verwenden, um etwas mehr Zeit zum Nachdenken zu haben, bevor sie spricht. Dann entbrennt eine hitzige Diskussion über Kuchen, insbesondere darüber, ob Obst in Kuchen gehört oder nicht. Valeska ist strikt gegen Obst im Kuchen, während andere anderer Meinung sind. Die Diskussion eskaliert, und es werden verschiedene Kuchenarten wie Streuselkuchen, Pflaumenkuchen und Berliner Pfannkuchen erwähnt. Es wird auch darüber gestritten, wie man Berliner Pfannkuchen richtig nennt. Die Stimmung ist aufgeheizt, aber es wird auch viel gelacht.

Krankheit, Geburtstagsgeschenke und Rachepläne

01:35:49

Es wird über eine bevorstehende Krankheit gesprochen, und es werden Ratschläge zur Vorbeugung und Linderung von Symptomen gegeben. Es wird auch erwähnt, dass jemand sonntags für die nächsten sechs Monate nicht da sein wird, was zu Spekulationen über die Gründe dafür führt. Des Weiteren wird über ein Geburtstagsgeschenk diskutiert, das endlich benutzt wird. Abschließend werden Rachepläne gegen eine Person namens Ivy geschmiedet, die für den Verlust von Drogen, Waffen und anderen Dingen verantwortlich gemacht wird. Es wird betont, dass es nicht mehr um das Umbringen geht, sondern darum, Schaden anzurichten und Ivy dazu zu bringen, ständig an die Person zu denken, die Rache üben will. Die Stimmung ist düster und von Rachegelüsten geprägt.

Internes Wissen preisgegeben und Konsequenzen

01:41:44

Es wird ein Vorfall besprochen, bei dem Tami versehentlich eine SMS von Herrn Butters vorgelesen hat, die eigentlich nicht für ihre Ohren bestimmt war. Diese SMS enthielt Informationen über Ashley, die nun möglicherweise als Ratte entlarvt wurde. Es wird befürchtet, dass Ashley diese Informationen weitergeben könnte. Es stellt sich heraus, dass die Gruppe bereits seit 19 Uhr nach Ashley sucht, aber erst um 22:40 Uhr wird diese Information mitgeteilt. Die Begründung dafür ist, dass sie in einer Telefonkonferenz waren und keine Möglichkeit hatten, die Information weiterzugeben. Es wird kritisiert, dass Tami die Situation nicht sofort erkannt und die Konsequenzen ihres Handelns nicht bedacht hat. Es wird beschlossen, dass Ryan selbst mit Herrn Butters sprechen soll, um die Angelegenheit zu klären. Es wird auch erwähnt, dass Perez Ashley morgen hinhalten soll, bis genug Leute da sind, um sie zu konfrontieren.

Abschluss des Streams und Versicherungsanfragen

01:53:50

Der Streamer beendet den Stream und kündigt an, am Donnerstag oder Freitag wieder online zu sein. Theo meldet sich wegen eines Gesprächs, bei dem er nicht dabei war. Es gibt zwei Versicherungsanfragen: eine bezüglich der Versicherung von Helikoptern durch Skyshot, wobei man sich mit Sky Shop in Verbindung setzen müsste, wenn es sich um Privathelikopter handelt. Die zweite Anfrage kommt von MD, die alle Fahrzeuge einzeln versichern möchten. Dies würde eine Versicherung für alle Mitarbeiter bedeuten, was begrüßt wird, um Umstrukturierungen zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass Ryan momentan verhindert ist und die Leute sich denken können, warum.

Unicorn Umgestaltung: Musik, Ambiente und Personal

01:56:00

Es wird überlegt, passende Musik für den Unicorn Gentleman's Club auszuwählen, die zu Geschäftsgesprächen passt. Der aktuelle Stil wird als unpassend angesehen. Die Inneneinrichtung des Unicorn soll verändert werden: Rote Elemente werden durch Lila ersetzt, Pflanzen und Sitzecken werden neu gestaltet, und die Bar bleibt bestehen. Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, die an das Casino erinnert. Es wird überlegt, Zigarren im Laden zu verkaufen und spezielle Banderolen dafür zu besorgen. Der Eingangsbereich soll von unnötigen Elementen befreit und mit Palmen verschönert werden. Es wird darüber diskutiert, wer im Unicorn tanzen soll, wobei nach passenden Outfits gesucht wird, die eher Burlesque als Strip-Club-artig sind. Der VIP-Bereich soll für Gespräche schick gemacht werden.

Vision für das Unicorn: Treffpunkt und Informationsquelle

02:01:45

Es wird über die Vision für das Unicorn gesprochen, das als Treffpunkt für Kriminelle dienen soll, um Geschäfte zu besprechen und Differenzen beizulegen. Der Streamer erinnert sich daran, dass das Unicorn früher eine wichtige Informationsquelle für ihn als Recruit bei der Polizei war. Er plant, den Laden von Ryan zu übernehmen, wenn dieser ihn abgeben möchte. Es wird besprochen, dass das Unicorn ein Ort sein soll, an dem sich Polizisten, Kriminelle und Medics treffen und eine gute Zeit haben können, ohne sich auf Tänzerinnen zu konzentrieren. Es soll ein Ort für anständige Gespräche und Zigarren sein. Das Elysium soll das Catering übernehmen und Lobsterbällchen anbieten. Es wird überlegt, den Laden zwei- bis dreimal die Woche zu öffnen und die Musikrichtung anzupassen, um Unterhaltungen zu ermöglichen.

Anpassungen im Unicorn und Zusammenarbeit mit Entwicklern

03:00:03

Der Streamer spricht über die Erlaubnis, Anpassungen im Unicorn vorzunehmen, nachdem er sich mit dem MLO-Ersteller abgesprochen hat. Er betont, dass er nicht die Arbeit anderer verändern möchte, ohne die Erlaubnis zu haben. Es werden rote Lichter im Unicorn gefunden und ausgetauscht. Der Streamer sucht nach passenden Bildern für die Wände und tauscht sich mit Chris und Tobi über die Gestaltung aus. Er erklärt seinen Gedankengang hinter den Anpassungen und wägt ab, ob sich der Aufwand für eigene Items lohnt. Es wird über die Beleuchtung, die Treppe zum DJ-Pult und die Innenausstattung diskutiert. Der Streamer möchte das Unicorn nicht bunt haben und konzentriert sich auf die Details, die das Gesamtbild ausmachen.