Heute ist ein Wochentag! [kw-com.de]

Unerwartete Herausforderungen: Ein Tag voller Missgeschicke und Überraschungen

Heute ist ein Wochentag! [kw-com.de]
Goicke
- - 03:32:30 - 182 - Grand Theft Auto V

Ein geplanter Tag für Video-Content verwandelte sich in eine Serie von Missgeschicken. Umfangreiche Buchhaltung und zahlreiche Telefonate mit dem Steuerberater nahmen unerwartet viel Zeit in Anspruch. Hinzu kamen ein abgelaufenes Waschstraßen-Abo, das zu hohen Kosten führte, und die Falschlieferung eines XL-Hundebetts, das nun das Wohnzimmer blockiert. Diese Ereignisse führten zu humorvollen, aber auch frustrierenden Situationen, die den Tagesablauf erheblich durcheinanderbrachten.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Unerwartete Herausforderungen und Missgeschicke im Alltag

00:09:25

Der Streamer berichtet von einem unerwartet stressigen Tag, der ursprünglich für Video-Content und frühere Präsenz geplant war. Stattdessen wurde der Tag von umfangreicher Buchhaltung, mehreren Telefonaten mit dem Steuerberater und der Beantwortung unzähliger E-Mails dominiert, um die Anforderungen des Finanzamtes zu erfüllen. Diese administrativen Aufgaben nahmen so viel Zeit in Anspruch, dass andere Pläne, wie der Besuch einer Waschstraße, ebenfalls ins Stocken gerieten. Dort stellte sich heraus, dass ein Jahresabo abgelaufen war, was zu einer unerwartet hohen Gebühr von 80 Euro für eine einzige Autowäsche führte. Zusätzlich zu diesen Widrigkeiten erhielt der Streamer ein falsch geliefertes XL-Hundebett anstelle der bestellten Größe L, das nun das gesamte Wohnzimmer einnimmt und aufgrund seiner Größe nicht einfach zurückgeschickt werden kann. Diese Ereignisse führten zu einer Reihe von humorvollen, aber auch frustrierenden Situationen, die den geplanten Ablauf des Tages erheblich durcheinanderbrachten.

Vergessener Geburtstag und kreative Entschuldigungsversuche

00:13:32

Ein weiteres Missgeschick des Streamers betrifft einen vergessenen Geburtstag eines Real-Life-Freundes, mit dem er am besagten Tag sogar eine normale WhatsApp-Konversation führte, ohne das Ereignis zu bemerken. Um sich aus dieser peinlichen Situation zu retten, überlegt der Streamer nun fieberhaft, wie er nachträglich gratulieren und die Situation entschärfen kann. Er spielt mit der Idee, das Vergessen auf die allgemeine Verpeiltheit und Dummheit zu schieben, die er humorvoll bei sich selbst diagnostiziert. Als Geschenkidee kommt ein Gutschein für eine ultra-realistische Rennsimulation in Berlin ins Spiel, die er zusammen mit dem Freund besuchen könnte. Diese Idee soll nicht nur als Entschuldigung dienen, sondern auch eine gemeinsame Aktivität ermöglichen. Die Buchung des Gutscheins gestaltet sich jedoch zunächst schwierig, da die Webseite technische Probleme meldet. Trotzdem bleibt der Streamer optimistisch, dass diese kreative Lösung die Situation retten und die Freundschaft unbeschadet überstehen wird.

Neue Moderations-Tools und Star Citizen Updates

00:36:47

Der Streamer entdeckt neue Einstellungsmöglichkeiten und Tools für die Moderation seines Kanals, die ihm detaillierte Statistiken über die Arbeit seiner Moderatoren liefern. Er zeigt sich überrascht und amüsiert über die Möglichkeit, die Aktivität der Mods, wie gelöschte Nachrichten, Verwarnungen und Sperrungen, genau nachzuvollziehen. Obwohl er diese Funktionen nicht aktiv nutzen möchte, um seine Mods zu kontrollieren, erkennt er das Potenzial dieser Neuerungen. Parallel dazu spricht der Streamer über seine Rückkehr zu Star Citizen nach einer längeren Pause. Er hat die Version 4.2 komplett übersprungen und ist nun wieder aktiv im Spiel unterwegs. Besonders interessiert zeigt er sich an den Leaks und Updates für die Version 4.4, die vielversprechend klingen und 'Banger' mit sich bringen könnten. Er erwähnt auch einen Podcast über Star Citizen, den er sich auf einer Rückfahrt angehört hat, und diskutiert mit dem Chat über verschiedene Schiffe und deren Funktionen im Spiel, wie die Kraken oder die kürzlich 'flight ready' gewordene Perseus.

Diskussion über Star Citizen und Ingame-Fahrzeuge

01:07:44

Die Diskussion im Stream vertieft sich in Star Citizen, insbesondere in Bezug auf die Organisationen 'Sigurus' und die 'Idioten', sowie die Präsenz von Spielern wie 'Charlie' und 'Minalo'. Der Streamer äußert sein anhaltendes Interesse an der 'Kraken', einem imposanten Schiff, das er aufgrund seiner Ästhetik schätzt, auch wenn er keinen direkten 'Use Case' dafür hat. Er erwähnt auch die 'Perseus', einen Zerstörer für Capital Ships, der nun 'flight ready' ist und den er gerne ausprobiert hätte, aber den Release verpasst hat. Ein weiteres Thema ist das Tuning von Ingame-Fahrzeugen, wobei der Streamer und der Chat über die Kosten und die Leistungssteigerung von Autos wie dem 'Elegy' sprechen. Es wird erörtert, wie viel Geld man investieren muss, um ein Fahrzeug 'fulltuned' zu bekommen und welche Geschwindigkeiten damit erreicht werden können. Der Streamer teilt seine eigene 'Total Spent' Summe in Star Citizen, die bei 590 Euro liegt, und diskutiert die Möglichkeit, eine Liste beliebter Fahrzeuge und deren Tuning-Potenzial für die Community zu erstellen, um anderen Spielern bei ihren Entscheidungen zu helfen.

Diskussion über Fahrzeugtuning und -verkauf

01:28:06

Es entbrennt eine lebhafte Diskussion über den Wert und die Modifikationsmöglichkeiten verschiedener Fahrzeuge. Ein Auto, das dem Streamer gehört, wird als zu teuer für Tuning befunden, obwohl der Wunsch besteht, es wie ein früheres Modell aussehen zu lassen. Ein anderes Fahrzeug, das als „gottlos im Arsch“ beschrieben wird, steht auf Codys Liste und soll verkauft werden, doch es findet sich kein Käufer, da niemand bereit ist, so viel Geld für ein solches Auto auszugeben. Der Streamer schlägt vor, den Rolls-Royce tieferzulegen, mit doppeltem Turbo auszustatten und einen ausfahrbaren Spoiler anzubringen, um die Leistung zu steigern. Es wird auch über die V-Max-Aufhebung für Autos gesprochen, wobei betont wird, dass nur Projekte angenommen werden, auf die der Streamer Lust hat. Der Paragon X wird erwähnt, aber es wird bezweifelt, dass aus diesem Modell noch mehr Leistung herauszuholen ist, da es bereits vom Streamer selbst gefahren wird.

Anfragen für spezielle Fahrzeuge und Tuning-Dienstleistungen

01:34:14

Es gehen mehrere Anfragen für spezielle Fahrzeuge und Tuning-Dienstleistungen ein. Ein Zuschauer fragt nach einem Übermacht Sentinel GTS und bietet dafür seinen aktuellen Wild Buddy sowie den vollen Kaufpreis an, was zu einer Diskussion über den Wert und die Verhandlungspreise führt. Der Streamer äußert sich genervt über die vielen Anfragen bezüglich des GTS und erklärt, dass er den Wagen ursprünglich nur gekauft hatte, um Yannick zu ärgern. Es wird besprochen, welche Tuning-Optionen für den GTS verfügbar sind, wobei der Streamer angibt, nur eine Lackierung vorgenommen zu haben. Ein weiterer Zuschauer fragt nach einem Retro Custom mit mehr Leistung oder einem NLG. Der Streamer erklärt, dass das Fahrzeug vollständig getunt sein muss (Motor, Bremse, Getriebe), bevor er es in Betracht zieht, und schätzt die Kosten für ein solches Tuning auf 50.000 bis 60.000 Dollar. Auch die Möglichkeit, einen RH7 zu erwerben, wird angesprochen, doch der Streamer besitzt nur ein Exemplar, das er selbst benötigt.

Diskussion über Tuning-Angebote und Fahrzeugbestände

01:38:12

Die Diskussion über Tuning-Angebote und Fahrzeugbestände geht weiter. Der Streamer erklärt, dass seine Tuning-Dienstleistungen hauptsächlich die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit von Autos betreffen, nicht aber Motorräder. Ein Zuschauer fragt, ob sein GTS für das spezielle Tuning geeignet wäre, was bejaht wird. Es wird über die Bremsen eines Fahrzeugs gesprochen, wobei der Streamer vorschlägt, das Getriebe zu überprüfen, da es in der Vergangenheit Probleme bereitet hatte. Er fordert, dass das Getriebe vollständig verbaut wird, bevor er das Fahrzeug begutachtet. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen Rolls-Royce zu tunen, um ihn leichter und schneller zu machen, indem Gewicht reduziert und ein Ejection-Seat eingebaut wird. Ein Zuschauer fragt nach dem Preis für einen GT3 RS oder einen Fister ST2, aber der Streamer besitzt keinen GT3 RS. Ein Fister-Modell wird gezeigt, das für Campingurlaube umgebaut wurde, und es wird über dessen ungewöhnliches Design diskutiert.

Verlosungsauto und Fahrzeugverkäufe

01:44:17

Benedikt erinnert den Streamer an die Schneemobile, die Valeska besorgt hat, obwohl das Verlosungsauto immer noch fehlt. Der Streamer beklagt, dass sie Kohle verlieren, weil kein Verlosungsauto vorhanden ist, aber Hauptsache Schneemobile da sind. Es wird über den Verkauf von Fahrzeugen gesprochen, insbesondere über einen Dinka Jester, der für 311.000 Dollar angeboten wird. Der Streamer ist überrascht über den Preis und bittet um Geld, da er sparen muss. Es wird auch über den Verkauf von Grangern, Booten, einem Jugular und einem Rebler diskutiert. Joris zeigt Interesse an den Grangern, die für 45.000 Dollar pro Stück angeboten werden, obwohl sie bereits viele Kilometer gefahren sind und als nicht mehr viel wertvoll gelten. Es wird erwähnt, dass die Papiere für den Rebler und den Jugular noch bei Hudson liegen. Der Streamer ist frustriert über die vielen Fahrzeuge, die er besitzt, und die damit verbundenen Kosten und den Aufwand.

Fahrzeugbestandsaufnahme und Rückkaufangebot

01:51:07

Es wird eine Bestandsaufnahme der aktuellen Fahrzeuge gemacht: sechs alte Granger, ein neuer Granger, zwei Casino-Busse, ein Rebler, ein Jugular, drei Jetskis und zwei Boote. Kevin, ein reicher Geschäftsmann, wird als potenzieller Käufer für die Granger vorgeschlagen, um sie als Mietfahrzeuge zu nutzen. Der Streamer ist jedoch besorgt, dass er nicht jeden Tag Autos kaufen kann, da er bereits fünf Fahrzeuge als Leihwagen vermietet. Es wird erwähnt, dass die Papiere für den Rebler und den Jugular noch bei Hudson liegen, ebenso wie die für die Casino-Fahrzeuge. Der Streamer ist frustriert, dass Hudson die Fahrzeuge nicht überschreibt. Es wird auch ein Rückkaufangebot für die ECQ-Surf-Halle erwähnt, die der Firma gehörte und für 2,4 Millionen Dollar gekauft wurde. Falls die Fahrzeuge nicht verkauft werden können, könnte die gesamte Flotte als Teil des Rückkaufangebots für die Halle mitgegeben werden, um einen höheren Preis zu erzielen.

Angebot für Fahrzeugflotte und Exportüberlegungen

01:52:47

Es wird ein Angebot für die gesamte Fahrzeugflotte gemacht, bestehend aus 6 Grangern, 4 Facelift-Grangern, 1 Jugular, 1 Rebler, 3 Jetskis und 2 Sunrap-Booten. Der Streamer schlägt vor, die Fahrzeuge zu exportieren, um Betriebskosten zu sparen, obwohl er bezweifelt, dass dies viel einbringen wird. Er schätzt, dass der Export der Fahrzeuge, trotz hoher Kilometerstände, noch 200.000 bis 300.000 Dollar einbringen könnte, oder zumindest 100.000 Dollar, wenn sie für 20.000 Dollar pro Stück verkauft werden. Er erwägt, mit Massive St. Moore zu sprechen, um Anastasia zu finden und die Fahrzeuge zu verkaufen. Es wird auch diskutiert, warum der Rebler und der Jugular behalten werden sollten, obwohl es keinen klaren Nutzen dafür gibt. Der Streamer ist frustriert über die Situation und schlägt vor, die gesamte Flotte dem Gewerbeamt anzubieten, falls niemand sie kaufen möchte, um den Rückkaufpreis für die Halle zu erhöhen.

Fahrzeugpreise und Verkaufsverhandlungen

02:20:28

Es werden detaillierte Preise für verschiedene Fahrzeuge erfragt und verhandelt. Ein Rebler kostet im Einkauf etwa 100.000 Dollar und mit Tuning etwa 130.000 Dollar. Ein Jugular kostet neu 106.000 Dollar und mit Tuning etwa 140.000 Dollar. Die Boote kosten neu etwa 25.000 Dollar, wobei ein Exemplar für 20.000 Dollar verkauft wurde. Die normalen Granger kosten neu etwa 60.000 Dollar, wobei die sechs Vor-Facelift-Modelle für 45.000 Dollar pro Stück angeboten werden. Es wird diskutiert, dass die Granger, obwohl sie getunt sind, keinen hohen Wert mehr haben und für 45.000 Dollar pro Stück verkauft werden, da sie bereits viele Kilometer gefahren sind und als Verfolgungsfahrzeuge ungeeignet sind. Der Streamer muss auch noch ein Haus auf Kaio für 300.000 Dollar kaufen, was seine finanzielle Situation belastet. Der Facelift Granger wird für 80.000 Dollar angeboten, aber es wird überlegt, ihn zu behalten, da er Alessios alte Handtasche ist und als Lagerfahrzeug nützlich sein könnte. Alle anderen Fahrzeuge sollen verkauft werden, um das gebundene Kapital freizusetzen.

Abschluss der Verkäufe und Ausblick auf Tuning

02:26:02

Die Anzeigen und Quitterposts für die verkauften Fahrzeuge werden entfernt, da alle Granger, Boote, der Jugular und der Rebler verkauft wurden. Joris hat Interesse an allen Grangern gezeigt, die für 45.000 Dollar pro Stück angeboten wurden, obwohl Valeska angibt, dass sie 9.600 Dollar gekostet und 800 Kilometer gefahren wurden. Es wird diskutiert, dass die Granger, obwohl sie getunt sind, keinen hohen Wert mehr haben und für 45.000 Dollar pro Stück verkauft werden, da sie bereits viele Kilometer gefahren sind und als Verfolgungsfahrzeuge ungeeignet sind. Der Streamer hat nun sieben Fahrzeuge in Auftrag, die schneller gemacht werden sollen. Er fragt nach dem Preis für einen Jetski, der neu 26.000 Dollar kostet und für 20.000 Dollar verkauft wurde. Gordon wird gebeten, die Preise für die Jetskis zu überprüfen. Der Streamer und sein Partner verabschieden sich, da sie nun eine Stunde Zeit haben, um die Fahrzeuge zu tunen. Es wird betont, dass keine der alten Fahrzeuge behalten werden sollen, um das gebundene Kapital freizusetzen.

Fahrzeugtuning und Verlosungsauto-Vorbereitungen

02:30:14

Die Diskussion dreht sich um das Tuning eines Fahrzeugs, das möglicherweise von Luis, einem Mitarbeiter, günstiger gemacht werden kann. Es wird überlegt, das Auto direkt in die Werkstatt zu bringen, da hauptsächlich optische Veränderungen geplant sind. Eine Unterbodenbeleuchtung wird ebenfalls erwähnt. Luis wird erwartet, um das Verlosungsauto zu bearbeiten, das bereits vorbereitet ist und lediglich eine neue Lackierung, Scheibentönung und schwarze Kennzeichen erhalten soll. Es gibt eine kurze Debatte über die Beibehaltung bestimmter Fahrzeuge wie des Jugular und Rebla, wobei die Mehrheit keinen Nutzen für zwei gleiche Fahrzeuge sieht und stattdessen vorschlägt, Geld zu sparen oder in ein Haus zu investieren. Die Fahrzeuge sollen verkauft werden, sobald die Papiere vorliegen.

Missverständnisse und Gerüchte in der Gemeinschaft

02:35:20

Es gibt Berichte über Missverständnisse und Gerüchte innerhalb der Gemeinschaft, die zu Verunsicherung führen. Peres und Nick haben Valeska angerufen, da anscheinend Aussagen so interpretiert wurden, dass sie Angst haben müssten. Gordon soll eine Aussage gegenüber Alice gemacht haben, die diese so ausgelegt hat, als müssten sich alle in Acht nehmen, obwohl Gordon diese Aussage so nicht getroffen hat. Die Informationsweitergabe wird als problematisch und 'bodenlos' beschrieben, was zu Frustration führt. Es wird auch scherzhaft vorgeschlagen, dass Gordon eine Woche lang den CQ- und Casino-Dienst übernehmen solle, um die Komplexität der Situation zu verstehen.

Gestaltung des Verlosungsautos: Farbe und Details

02:36:45

Die Gestaltung des Verlosungsautos wird fortgesetzt, wobei zunächst über Scheibentönung, schwarze Kennzeichen und eine coole Farbe gesprochen wird. Der Farbkatalog wird durchgesehen, und es werden verschiedene Optionen wie dunkle Töne, Anthrazitgrau und Silvana diskutiert. Letztendlich wird ein dunklerer Blauton in Betracht gezogen, der als nicht hässlich empfunden wird und zum Auto passen könnte. Es wird auch überlegt, ob die schwarzen Anbauteile matt lackiert werden können, was jedoch von der Verfügbarkeit als Sekundärfarbe abhängt. Die Felgen sollen nicht verändert werden, da sie bereits gut aussehen und so Geld gespart werden kann. Die Idee ist, etwas Farbe in den Wagen zu bringen, ohne zu viele Änderungen vorzunehmen.

Änderung der Drogenrouten-Regeln und deren Auswirkungen

02:45:25

Die aktuelle Situation bezüglich der Drogenrouten wird als 'gottloses Chaos' beschrieben, da Gruppierungen wie Purple bankrott gehen, weil sie keine Spots mehr verteilen dürfen und sich nicht auf die Insel trauen. Viele Zivilisten, die zugearbeitet haben, sind arbeitslos. Es wird vorgeschlagen, die alten Regeln wiederherzustellen und die Preise anzupassen, um mehr Dynamik in den Markt zu bringen. Pedro stimmt zu, die Änderungen rückgängig zu machen: Die Gangs dürfen wieder ein bis zwei Spots an andere Gangs vergeben und Zuarbeiter haben. Diese Änderungen werden umgehend an alle betroffenen Gruppierungen kommuniziert, um die Situation zu normalisieren und den Handel wieder zu beleben. Auch die Bewohner von Cayo Perico, denen das Drogengeschäft von anderen Gruppierungen verboten wurde, sollen von den neuen Regeln profitieren.

Feinabstimmung des Fahrzeuginterieurs und weitere Anpassungen

02:52:38

Die Diskussion geht weiter mit der Feinabstimmung des Fahrzeuginterieurs. Es wird überlegt, ob eine Unterbodenbeleuchtung in Weiß installiert werden soll, da dies die übliche Farbe für solche Installationen ist. Die Türverkleidung soll die 'hässlichste' Option erhalten, um Gewicht zu sparen, und die Sitze sollen in einem schicken Weiß mit passenden Gurtfarben gewählt werden. Das Armaturenbrett wird ebenfalls angepasst, wobei eine sportliche Variante mit einer Nossflasche in Betracht gezogen wird. Die Scheiben sollen schwarz getönt und die Kennzeichen gelb auf schwarz sein. Bei der Beleuchtung wird Xenon-Licht bevorzugt, und es wird die Farbe Weiß gewählt. Auch die Innenverkleidung und das Lenkrad werden besprochen, wobei das originale Lenkrad beibehalten werden soll. Es wird auch eine Folierung in Betracht gezogen, die das Auto noch individueller machen soll.

Endgültige Farb- und Felgenwahl für das Verlosungsauto

03:01:55

Die finale Farbentscheidung für das Verlosungsauto wird getroffen. Nach der Durchsicht verschiedener Metallic-Farben und Pearl-Effekte wird ein dunkles Rot, das an 'Carabane Red' erinnert, als Hauptfarbe gewählt. Für die Sekundärfarbe wird diskutiert, ob die Bremssättel rot oder gelb sein sollen, wobei Gelb als 'Race Yellow' favorisiert wird, um einen Kontrast zu schaffen und an Keramikbremsen zu erinnern. Die Felgen sollen ebenfalls angepasst werden, wobei die Möglichkeit besteht, lackierbare Felgen zu wählen, um das Gesamtbild zu perfektionieren. Es wird betont, dass die Felgen maximal sein und wenig Reifen haben sollen, um einen sportlichen Look zu erzielen. Die Diskussion endet mit der Entscheidung für gelbe Bremssättel und der Suche nach passenden lackierbaren Felgen, um dem Auto einen einzigartigen und auffälligen Charakter zu verleihen.