Hi !kw [kw-com.de]

Reisepläne zur Gamescom, Drogenhandel und Facility Management im Fokus

Hi !kw [kw-com.de]
Goicke
- - 03:29:50 - 12.220 - Grand Theft Auto V

Die Planung einer Gamescom-Reise mit Übernachtungsoptionen wird erörtert. Im kriminellen Bereich geht es um Drogenhandel, Schulden und Geiselnahme. Bewerbungsgespräche für Facility Management werden geführt, wobei ein ehemaliger Richter überrascht. Eine neue Person wird eingestellt, um ein Konzept für das Facility Management zu erstellen. Es folgt die Planung einer Reise und Vorstellungsgespräch für eine Casino-Stelle.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Smalltalk und Reisepläne zur Gamescom

00:00:33

Es beginnt mit Smalltalk und der Feststellung, dass Wasser wichtig für die Gesundheit ist. Es folgen unerwartete Grüße und ein kurzer Austausch über Rückenschmerzen. Dann wird überlegt, ob noch in der Nacht Richtung Gamescom gefahren werden soll, um Stress zu vermeiden. Es werden Optionen für eine Zwischenübernachtung in Dortmund geprüft, wobei ein Hotel für 40 Euro gefunden wird. Alternativ werden auch Köln und Wuppertal in Betracht gezogen, jedoch sind die Zimmer dort teurer. Die Überlegung, in einem Raststättenhotel oder sogar im Auto zu übernachten, wird diskutiert. Letztendlich wird ein Airport-Hotel als praktikable Lösung für einen kurzen Schlaf in Betracht gezogen, wobei die Entscheidung vom Bauchgefühl abhängig gemacht wird. Es wird auch kurz über Jumpies als Snack gesprochen und festgestellt, dass die Zimmerpreise in Dortmund aufgrund der Gamescom gestiegen sind. Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Rezeption und später Check-out-Zeiten wird betont, um die Reisepläne zu optimieren. Die Option, erst am nächsten Morgen um 6 Uhr loszufahren, wird ebenfalls erwogen, da frühere Check-ins problematisch sein könnten. Es wird auch kurz über die Möglichkeit diskutiert, mit einem Creator-Ticket früher auf die Gamescom zu gelangen.

Drogenhandel, Schulden und Gesichtstattoos

00:30:34

Es geht um den Verkauf von Drogen und die Beschaffung von Geld zur Schuldentilgung. Eine Person namens Janek hat Schulden beim Kartell und ist ein schlechter Drogendealer. Erwägt wird, sich das Gesicht tätowieren zu lassen, um an Geld zu kommen. Es wird überlegt, ob Janek eine Geisel nehmen soll, um an das fehlende Geld zu gelangen. Der Streamer äußert sich besorgt über Janeks Situation und dessen Plan, sich ein Gesichtstattoo stechen zu lassen, um seine Schulden zu begleichen. Er gibt zu verstehen, dass er Janek nicht zu nahe treten will, aber seine Maßnahmen nicht wirklich ziehen. Es wird erörtert, dass das Kartell kein Problem damit hat, woher das Geld stammt, solange es beschafft wird. Jemand namens Joris wird erwähnt, dem eine Geiselnahme vorgeschlagen wird. Der Streamer erwähnt, dass er seit acht Monaten keine Akte hat und sich wegen Janek keine einholen will. Es wird darüber gesprochen, wie Janek dazu gebracht werden kann, seine Schulden zu begleichen, notfalls mit drastischen Maßnahmen.

Geiselnahmepläne und Team-Building-Maßnahmen

01:08:15

Es wird über die Planung einer Geiselnahme gesprochen, wobei die Beteiligung von David und Janek diskutiert wird. Der Plan wird als "scheiße" bezeichnet, da die Strafe höher als die Beute wäre. Es wird überlegt, ob Janek stattdessen Metall scheppern soll, um Geld zu verdienen. Der Streamer schlägt vor, dass Janek eine Knarre bekommt und eine Aktion leitet, um entweder erschossen zu werden oder durchzukommen. Es wird überlegt, ob man Janek auf dem Laufenden halten soll, wenn es losgeht. Es wird über eine absolute Chaos-Truppe gesprochen, wobei einige stabile Leute wie Joris erwähnt werden. Es wird über die Bewährungsgespräche für einen Facility-Manager und eine Krasine-Praktikantin gesprochen. Die Aufgaben des Facility-Managers umfassen die Außenbereiche, Tower und Casino-Außenbereich. Es wird auch erwähnt, dass N. mit den Cops darum kämpft, ob sie ihre drei Giants zurückbekommt. Der Streamer erwähnt, dass er ab nachher im Urlaub ist und bittet um eine Rechnung für die Versicherung für nächsten Monat. Es wird auch erwähnt, dass Muffin noch alle OKs bezüglich des Spendenkonzerts braucht.

Bewerbungsgespräche, Facility Management und ein ehemaliger Richter

01:48:29

Es wird ein Bewerbungsgespräch geführt, und es stellt sich heraus, dass der Anrufer bei "Justiz" ein ehemaliger Richter namens Herr Watkins ist. Er bietet an, bei aktuellen Problemen zu helfen, rät aber, das sinkende Schiff zu verlassen. Es wird überlegt, eine Firma für Facility Management zu beauftragen, anstatt einzelne Mitarbeiter einzustellen. Eine Biene sorgt kurz für Aufregung, da der Streamer allergisch ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, vernünftige Mitarbeiter zu finden. Es wird erwähnt, dass Clara und Bündisch wichtig für den Streamer sind. Der Streamer erzählt, wie er zum Anwalt wurde, weil ihn die Inkompetenz anderer Anwälte störte. Es wird erwähnt, dass der Fuchs auf der DOJ-Leitstelle ist. Ein Bewerber namens Josef Brockel aus Köln-Kalk stellt sich vor und erzählt von seiner Erfahrung als Gas-Wasser-Installateur und Hausmeister. Er möchte gerne als Facility Manager arbeiten. Es wird vorgeschlagen, ihn mit Frau N. Catherine Holmes in Verbindung zu setzen, die Facility Management für den Flughafen macht. Es wird über einen Dackel und einen Fliesentisch in Köln-Kalk gesprochen. Es wird ein weiteres Bewerbungsgespräch mit Alessio geführt, bei dem es um Facility Management geht. Es wird über die Qualifikationen der Bewerberinnen gesprochen, wobei eine von ihnen Pflegehelferin war und auf einem Bauernhof gearbeitet hat.

Neueinstellung und Facility Management Konzept

02:17:54

Es wird eine neue Person eingestellt, die überqualifiziert ist, aber dennoch perfekt für die anstehenden Aufgaben. Diese Person soll ein Konzept für das Facility Management der Unternehmensgebäude erstellen, welches Bürokomplexe, ein Casino und eine Insel umfasst. Die Einarbeitung erfolgt durch eine Mitarbeiterin, die bereits eine Liste relevanter Bereiche zusammengestellt hat. Die Person wird direkt ins kalte Wasser geworfen und soll sich umgehend mit dem Konzept auseinandersetzen. Es wird betont, dass die Person gut schreiben können muss, auch wenn sie selbst nicht vorhat, etwas zu verfassen. Die Erwartungen sind hoch, und es wird auf eine schnelle Umsetzung gehofft. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Partyinsel gelegt, obwohl es auch noch eine andere Insel gibt, die ebenfalls verwaltet werden muss. Nach einem kurzen Gespräch und der Zusicherung, dass die Person keine Leute vergiftet, wird sie eingestellt und mit der Erstellung des Konzepts beauftragt. Die Person soll sich in den nächsten Tagen mit einem Konzept für Facility Management melden.

Planung einer Reise und Entscheidung zwischen Flugoptionen

02:22:44

Es wird über die Planung einer Reise gesprochen, wobei der Fokus auf der Entscheidung zwischen einem Flug noch in der Nacht oder einem Flug am frühen Morgen liegt. Es wird argumentiert, dass ein Flug in der Nacht weniger Stress verursachen würde, da der Flugverkehr geringer ist und man am Zielort länger schlafen könnte. Es wird die Option eines Fluges um 23 Uhr in Erwägung gezogen, während ein Flug um 6 Uhr morgens als ungünstig angesehen wird, da dies bedeuten würde, sehr früh aufstehen zu müssen. Es wird betont, dass es wichtig ist, ausgeruht zu sein, da am nächsten Abend etwas Wichtiges ansteht. Die Flugdauer wird auf etwa vier Stunden geschätzt, abhängig von der Anzahl der Jumbo-Jets in der Luft. Es wird beschlossen, dass die Hotelbuchung für die Nacht erfolgen soll, um am nächsten Tag fitter zu sein. Die Entscheidung fällt auf den Flug noch in der Nacht, da dies als die stressfreiere und erholsamere Option angesehen wird. Es wird die Buchung eines Hotels am Zielort für die Nacht in Betracht gezogen, um die Erholung zu gewährleisten.

Vorstellungsgespräch für eine Stelle im Casino

02:26:08

Eine Frau namens Blackwell wird für eine Stelle im Casino interviewt. Sie hat zuvor im Cake House gearbeitet und sucht nach neuen Herausforderungen. Sie begründet ihren Wunsch, im Casino zu arbeiten, mit einem Post auf Twitter, der eine Stellenausschreibung enthielt. Sie erklärt, dass sie ihre vorherige Stelle aufgrund interner Probleme mit der Chefin gekündigt hat, insbesondere wegen ausbleibender Lohnzahlungen und mangelnder Wertschätzung für zusätzliche Arbeit. Die Inhaberin des Cake House wird als Frau Elie Hill identifiziert. Blackwell beschreibt die Aufgabenbereiche des Casinopersonals als vielfältig, einschließlich der Betreuung von Gästen, der Vermietung von Wohnraum und der Planung von Events. Sie gibt an, engagiert zu sein und gerne auf Leute zuzugehen, hat aber bisher nur kleinere Events im Cake House geplant. Sie zeigt sich flexibel bezüglich ihrer Arbeitszeiten und bereit, auch am Wochenende und später am Abend zu arbeiten. Es wird ein zweiwöchiges Praktikum angeboten, das bezahlt wird, um die Eignung für die Stelle zu testen. Blackwell nimmt das Angebot an und freut sich über die Chance, sich im Casino zu beweisen. Es wird betont, dass im Casino kein internes Theater oder Drama erwünscht ist, was Blackwells Entscheidung, das Cake House zu verlassen, unterstützt.

Diskussion über eine Geiselnahme und finanzielle Situation

02:55:07

Es wird über die Planung einer Geiselnahme diskutiert, wobei die Beteiligten zunächst Bedenken äußern und überlegen, ob sie sich darauf einlassen sollen. Es wird die Idee verworfen, sich als Geisel nehmen zu lassen, da dies negative Auswirkungen auf die Außenwahrnehmung haben könnte. Stattdessen wird überlegt, andere Personen als Geiseln zu nehmen, wobei der Fokus auf Mitgliedern einer rivalisierenden Gang liegt. Es wird die finanzielle Situation einer Person namens Nick thematisiert, der sich für 50.000 Dollar das Gesicht tätowieren ließ. Es wird befürchtet, dass er das Geld verlieren oder für andere Zwecke ausgeben könnte. Es wird vorgeschlagen, ihm das Geld abzunehmen, um sicherzustellen, dass er es nicht für Drogen oder andere illegale Aktivitäten verwendet. Es wird auch über die Respektlosigkeit von Nick gegenüber anderen Gangmitgliedern diskutiert und die Gefahr, dass er dafür bestraft werden könnte. Es wird betont, dass er sich in einer gefährlichen Situation befindet und dass es wichtig ist, ihn im Auge zu behalten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, ihn für seine Taten zur Rechenschaft zu ziehen. Es wird auch über die Sauberkeit der Autos diskutiert und wer dafür verantwortlich ist.