Hi !kw [kw-com.de]
Gamescom-Überlegungen, Foodfest-Planung, juristische Fälle und Verkehrsunfall
![Hi !kw [kw-com.de]](/static/thumb/video/goim9rzx-480p.avif)
Die Themen reichen von der möglichen Teilnahme an der Gamescom und der Versorgung einer Katze über die Planung eines Foodfest-Events mit prominenten Juroren bis hin zu Gesprächen über frühere Geschäftspartner und rechtliche Bedenken. Ein Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug und juristische Auseinandersetzungen werden ebenfalls thematisiert. Personalentscheidungen und Ermittlungen gegen einen Waffen verkaufenden Friseur runden das Bild ab.
Gamescom und Katzenthemen
00:00:14Es wird überlegt, ob ein Besuch der Gamescom in Köln stattfinden wird, wobei der Fokus auf anderen Terminen liegt und die Entscheidung spontan getroffen wird. Die Reise nach Köln ist für Mittwoch geplant, möglicherweise mit einem Messebesuch am Freitag. Zudem wird die Versorgung und Pflege einer verletzten Katze thematisiert, wobei überlegt wird, ob die Zuschauer in die Kittypflege einbezogen werden können. Es gab viele E-Mails zu beantworten, was auf eine ereignisreiche Woche hindeutet. Es wird ein Anruf bei der Frau angekündigt, um sich nach ihrem Befinden zu erkundigen, insbesondere im Zusammenhang mit Schmerzmitteln. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und entschuldigt sich für den unvorbereiteten Start des Streams.
Foodfest-Foodduell als Event geplant
00:19:09Bennett wird von Saro als zweiter Juror für ein Foodfest-Foodduell gewonnen, bei dem Foodunternehmen mit Standardzutaten und zusätzlichen, durch ein Glücksrad bestimmten Zutaten, drei Gänge (Vor-, Haupt- und Nachspeise) kochen müssen. Saro plant drei bis fünf Juroren und einen Moderator für das Event und hat bereits Clara als ersten Juror ausgewählt. Bennett akzeptiert die Rolle als Juror und schlägt Sardinen als eine der Zutaten vor. Es wird auch über die mögliche Beteiligung des Gewerbeamts an der Jury diskutiert. Die Idee für das Event wird als positiv bewertet und die Notwendigkeit betont, zu verhindern, dass die Justiz gegen den Streamer ermittelt.
Gespräche über frühere Geschäftspartner und rechtliche Bedenken
00:28:46Bennett führt ein Gespräch über Benjamin Freud, einen ehemaligen Geschäftspartner, der bei Valeska auf wenig Begeisterung stößt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass frühere Handlungen von Freud negative Auswirkungen auf zukünftige Geschäfte haben könnten, und die Bereitschaft signalisiert, ihn bei Bedarf auszuschließen. Es wird über eine Party gesprochen, bei der die Polizei gerufen wurde. Es wird die Sorge geäußert, dass die Justiz gegen den Streamer ermittelt, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Abstechung. Es wird die Bedeutung der Anwaltslizenz von Bennett hervorgehoben, da diese eine wichtige Einnahmequelle darstellt. Es wird kurz über den Gesundheitszustand von Magi gesprochen, die sich beim Spielen verletzt hat. Des Weiteren wird ein Gespräch mit Valeska über die Situation mit Benjamin Freud angekündigt.
Verkehrsunfall und Diskussion über Verkehrsregeln
01:09:10Es wird von einem Verkehrsunfall berichtet, bei dem dem Streamer von einem Fahrzeug der State Police die Vorfahrt genommen wurde. Der Unfall ereignete sich an einer Baustelle gegenüber dem Banner Hotel, wobei der Fahrer des Polizeifahrzeugs sich überschlagen hat. Es entbrennt eine Diskussion über die Gültigkeit von Rechts vor Links an einer Kreuzung mit Ampeln, wobei der Streamer darauf besteht, bei Grün gefahren zu sein. Es wird die Meinung der Sanitäter eingeholt, ob das Logo des Hotels wie fünf Pimmel aussieht, was bestätigt wird. Es wird erwähnt, dass Sky sich in diesem Hotel versteckt hält. Anschließend wird das beschädigte Auto zur Reparatur gebracht und ein Ersatzschlüssel übergeben. Es wird kurz über die Mitarbeiter der Behörde und mögliche Beschwerden gesprochen.
Personalentscheidungen und juristische Angelegenheiten
01:27:02Es wird diskutiert, dass Anne keine persönliche Assistentin für einen Mitarbeiter sein wird. Es wird ein Gespräch mit Fuchs über offene Fälle erwähnt, das jedoch aufgrund eines wichtigen Termins mit Campbell abgesagt wurde. Es werden zwei Akten besprochen, die Konfliktgeschichten zwischen Gangs beinhalten, nämlich Viridis und Growth. Es geht um Schießereien und einen Bankraub, wobei die Strafmaße und Haftzeiten diskutiert werden. Es wird die Problematik angesprochen, dass die Haftzeiten oft zu kurz sind und es ineffizient ist, dafür jedes Mal Streifen zu binden. Es wird eine Einigung erzielt, wie mit den Fällen umgegangen werden soll, wobei der Bankraub eine Rolle spielt. Es wird erwähnt, dass die Justiz aktuell dezimiert ist und es viele Vorfälle in den letzten Tagen gab. Es wird über ein Urteil gesprochen, das möglicherweise noch angepasst wird, und ein Ordnungsgeld, das gekippt wurde.
Juristische Auseinandersetzung und Urteilsanfechtung im Fall Veredus
01:36:31Es wird über ein juristisches Verfahren diskutiert, bei dem es Unstimmigkeiten bezüglich eines Urteils gibt. Es wird kritisiert, dass ein Urteil nachträglich abgeändert wurde, was rechtlich fragwürdig erscheint. Im konkreten Fall geht es um ein Urteil, das in Bezug auf gefährliche Körperverletzung und Mord gefällt wurde. Die Verurteilung wegen Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung, aber nicht wegen Mordes, wird als widersprüchlich empfunden. Es wird Berufung angekündigt, aber später verworfen, da eine Neubewertung des Falls durch 'Gamble' erwartet wird. Die Kritik richtet sich auch gegen die Verurteilung wegen Nötigung, die eigentlich eine Freiheitsberaubung darstellt. Es wird spekuliert, dass eine Erklärung oder Nachbesserung des Urteils folgen könnte und ein Deal bezüglich des Urteils abgelehnt wird, bis Klarheit herrscht. Abschließend wird erwähnt, dass Namen bezüglich eines Bankraubs übermittelt werden sollen und eine Vereinbarung über eine 50%-Regelung getroffen wurde. Die Justiz ändert das Urteil im Veredus-Fall, was Unverständnis hervorruft, da normalerweise ein Revisionsverfahren erforderlich wäre. Es wird diskutiert, ob die Änderung positiv oder negativ für den Angeklagten ist und ob ein Einschreiten erforderlich wäre. Es wird vermutet, dass Campbell mit dem Urteil unzufrieden ist und es deshalb ändert.
Konfrontation und Klageandrohung wegen Verleumdung
01:46:32Es wird berichtet, dass der Inhaber einer Lokalität Gerüchte über die Person des Streamers verbreitet hat, was zu einer direkten Konfrontation führte. Der Streamer hat dem Inhaber mit einer Klage wegen Verleumdung gedroht, falls dieser weiterhin falsche Behauptungen aufstellt. Es wird versucht, die Quelle der Gerüchte zu ermitteln, wobei ein Mitarbeiter namens Draven oder Ivy Hall als mögliche Urheber in Betracht gezogen werden. Es folgt eine Diskussion über ein Gespräch mit Paradise, Taxi, Shark und Connect bezüglich Problemen bei der Ausgabe von Akkus in der Mall. Der Taxifahrer beschwert sich über die Connect- und Shark Energy-Leute, was zu Unstimmigkeiten führt. Die Idee, neu eingereisten Akkus zu geben, um Kontakte zu knüpfen, wird diskutiert, aber es gibt Probleme und Beschwerden. Es wird festgestellt, dass Akkus im Müll landen und der Taxifahrer sich über die Dauer beschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bench mit Amaya unterwegs ist und ob er sie mit einer anderen Person verwechselt. Es wird erwähnt, dass Bench verwirrt ist und glaubt, dass Amaya 10.000 Dollar pro Tag erhält, weil sie sich um ihn kümmert.
Aussagen gegenüber der Polizei und juristische Konsequenzen
02:00:06Es wird erwähnt, dass Gannack, ein 'Butzi-Typ', wegen seiner Kugel hier ist und zu viel über die 18th Street erzählt. Es wird berichtet, dass er in Bambi's Paradise steht und Louis davon erzählt, was zu SMS-Nachrichten führt. Polizisten haben angerufen und wollen eine Aussage, woraufhin der Streamer mit seinem Anwalt zum PD geht, um eine Aussage zu machen. Es wird betont, dass man sich nicht von kurzfristigen, schroffen Ansagen zu sehr beeinflussen lassen sollte und dass Charlie ein Machtwort gesprochen hat. Es wird beschlossen, zum PD zu gehen und eine Aussage zu machen, um vor Gericht anständig unterwegs zu sein. Bei einer Befragung durch die Polizei wird die Perspektive des Befragten zu einem Vorfall erfragt, bei dem er entführt und an einen unbekannten Ort gebracht wurde. Er erinnert sich daran, dass das gleiche Fahrzeug verwendet wurde, in dem auch Herr Bach saß. Er wurde in einer Boxgarage umgeladen und hatte einen Sack über dem Kopf. Während der Gefangenschaft war er mit Bach zusammen, der sich weigerte, Namen preiszugeben, obwohl sein Leben und das Leben von Bench davon abhingen. Bach wurde später mit einer Weste in einem Helikopter weggebracht. Der Befragte wurde mit einem Messer in den Fuß gestochen, und es entstanden Quitterbilder. Schließlich wurde er an Kempel übergeben. Die Befragung wird als human beschrieben, wobei die Polizei versuchte, möglichst viele Informationen zu erhalten, indem sie den Befragten aus seiner Perspektive erzählen ließ.
Ermittlungen gegen Waffenverkaufenden Friseur und weitere Vorkommnisse
02:17:51Es wird erwähnt, dass Bench zu der Situation auf der Insel befragt wurde und dass ein Informant bestätigt hat, dass ein Waffendealer im Bambi ist. Es wird beschlossen, den Waffenverkaufenden Friseur aufzusuchen, der sich in der Nähe des PD befindet. Der Streamer gibt Anweisungen, wie mit der Situation umzugehen ist und wann der Friseur geräumt werden soll. Es wird ein Gespräch mit Alessio geführt, der eine Modeberatung von einem Friseur namens Franz Wirschner erhält. Es stellt sich heraus, dass Franz nicht nur Haare schneidet, sondern auch Essen, Trinken und Sachen zur Verteidigung verkauft. Er gibt an, dass er mit einigem Aufwand auch Schusswaffen organisieren kann, aber dies ungern tut. Der Streamer warnt Franz davor, mit Neueingereisten über Waffenverkäufe zu sprechen, da dies zu Problemen führen kann. Es wird erwähnt, dass ein Daniel immer noch im State bestätigt ist, obwohl es Unklarheiten bezüglich seiner Identität gibt. Es wird über einen Influencer aus Dubai gesprochen, der Ryan 250.000 schuldet und in Bambis Paradise gesehen wurde. Es wird diskutiert, ob man mit ihm reden soll, da er in der Vergangenheit Probleme verursacht hat. Es wird beschlossen, ihn vorerst in Ruhe zu lassen. Der Streamer erwähnt, dass er nicht zur Gamescom gehen kann, wenn Layla dort ist, da er eine negative Vorstellung von ihr hat. Er sagt, dass er am Mittwoch erst um 13 oder 14 Uhr da sein wird. Es wird erwähnt, dass jemand namens Batas den Streamer angeschossen hat, als er nach seinem Namen fragte.
Geständnisse und Schulden: Einblick in dunkle Geschäfte
02:47:03Es wird enthüllt, dass der Protagonist jemandem Geld schuldet und sich in einer heiklen Situation befindet, nachdem er im Krankenhaus behandelt wurde, wo ihm Kugeln aus dem Knie entfernt wurden. Er betont, nicht gesnitcht zu haben und beruft sich auf Anweisungen von Joris, um seine Aussagen gegenüber den Cops zu rechtfertigen. Es stellt sich heraus, dass er bei Batas einen Job angenommen hat, um seine Schulden zu begleichen, die sich auf etwa 150.000 Euro bei Butters belaufen. Die Situation eskaliert, als die Beteiligten über die Herkunft der Schulden und die möglichen Konsequenzen diskutieren, wobei der Protagonist wiederholt beteuert, kein Snitch zu sein. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob er im Bambi's Paradise Informationen preisgegeben hat und wer diese Informationen an Dritte weitergegeben haben könnte. Es wird angedeutet, dass er unter Drogen gesetzt wurde und möglicherweise unbedacht geplaudert hat, was die Situation weiter verkompliziert.
Jobangebote, Firmenwagen und ein Schuss am Casino: Verwirrungen und Eskalation
02:56:13Es wird über ein Jobangebot und die Möglichkeit eines Firmenwagens diskutiert, wobei der Protagonist andeutet, angestellt zu sein, was jedoch von anderen Anwesenden als "krank" bezeichnet wird. Ein Telefonat unterbricht die Szene, in dem es um eine Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Gruppen geht, bei der eine Person verletzt wurde. Es wird ein möglicher Deal besprochen, bei dem entweder eine Einzelperson die Verantwortung übernimmt oder die gesamte Gruppierung wegen Mordes angeklagt wird. Nach dem Telefonat kehrt die Diskussion zu den vorherigen Themen zurück, wobei der Protagonist seinen Wunsch äußert, seinen Job bestmöglich zu machen. Die Situation eskaliert erneut, als der Protagonist beleidigend wird und mit Konsequenzen droht, woraufhin er zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden soll. Währenddessen wird über Versicherungen und einen Schuss am Casino gesprochen, was die angespannte Atmosphäre weiter verstärkt.
Dienstwagen, Pussycat-Mobil und Eskapaden: Absurde Pläne und gefährliche Andeutungen
03:01:44Es wird über die Zuteilung eines Dienstwagens diskutiert, wobei ein heruntergekommenes Auto als potenzieller Kandidat ins Auge gefasst wird. Die Idee, ein Pussycat-Mobil zu besorgen, wird als lustige Option in den Raum geworfen, und es werden Pläne geschmiedet, dieses von Redline folieren zu lassen. Die Diskussion driftet ab, als die Beteiligten über die Wahrscheinlichkeit spekulieren, dass der Protagonist aufgrund seines Verhaltens bald in Schwierigkeiten geraten wird. Es wird angedeutet, dass er sich in einer gefährlichen Lage befindet und möglicherweise nicht lange überleben wird. Die Szene wechselt zu einem Gespräch über einen Schuss am Casino und die Klärung der Situation mit den Behörden. Es wird deutlich, dass die Beteiligten in illegale Aktivitäten verwickelt sind und versuchen, die Spuren zu verwischen.
Pussycat-Folierung, rassistische Äußerungen und unerwartete Wiedersehen: Eine Abfolge bizarrer Ereignisse
03:19:22Es wird ein Pussycat-Mobil bei Pissflitschen bestellt und eine Folierung in Auftrag gegeben. Parallel dazu wird bekannt, dass jemand im Start rassistische Äußerungen getätigt hat, was für Unruhe sorgt. Die Situation wird als potenziell eskalierend eingeschätzt, und es wird überlegt, wie damit umzugehen ist. Es wird ein Treffen vereinbart, um die Angelegenheit zu besprechen und die Hintergründe aufzuklären. Währenddessen kommt es zu einem unerwarteten Wiedersehen mit einer Bekannten, die aus dem Knast kommt und von ihren Erfahrungen mit der Polizei berichtet. Die Szene wechselt erneut, als die Beteiligten über einen alten Bekannten namens Mutamba sprechen, von dem sie dachten, er sei tot. Es stellt sich heraus, dass er noch lebt und Kontakt aufgenommen hat, was Fragen aufwirft und alte Erinnerungen weckt. Die Situation ist von Absurdität und Unvorhersehbarkeit geprägt, wobei die Beteiligten zwischen kriminellen Machenschaften, persönlichen Problemen und bizarren Ideen hin- und hergerissen sind.
Fahrzeugausstellung und Verwechslung
03:55:36Es wird besprochen, wo ein Fahrzeug ausgestellt werden soll, nämlich bei Redline in einer Tiefgarage. Es folgt eine humorvolle Szene, in der eine Person versehentlich fast einen Taser benutzt, sich aber vergreift. Die Situation wird mit Humor genommen, und es wird auf ein Casino-Dach Bezug genommen. Es entsteht Verwirrung um die Namen Bennet, Alessio und Valeska, was zu Missverständnissen und Übersetzungsbedarf führt. Die drei Männer gehören zu einer Firma, für die Janek als Subunternehmer arbeitet und bei denen er Schulden hat. Die Situation wird angespannt, als es um die Konsequenzen von Janeks Handlungen geht. Ihm wird geraten, vorsichtiger zu sein und weniger zu reden, da seine Handlungen negative Auswirkungen haben könnten. Es wird angedeutet, dass eine Überraschung für Janek vorbereitet wird, aber es gibt auch versteckte Drohungen und Anspielungen auf mögliche Konsequenzen. Die Szene ist geprägt von einer Mischung aus Humor, Anspannung und unterschwelligen Drohungen, die im Raum stehen.
Informationen, Gerüchte und Konsequenzen
04:04:31Es wird thematisiert, dass Janek in einem Haus von reichen Leuten war und dort etwas passiert ist, was er weitererzählt hat. Es stellt sich heraus, dass Janek diese Informationen anscheinend in einem größeren Kreis geteilt hat, was zu Unmut führt. Es wird erwähnt, dass Janek unter Drogeneinfluss stand, als er die Geschichte erzählte. Man versucht, Janek beizubringen, wie er sich in solchen Situationen verhalten soll, aber er scheint beratungsresistent zu sein. Es wird deutlich, dass Janeks Geschwätzigkeit und die Weitergabe von Informationen über die Gruppe unerwünschte Aufmerksamkeit erregt haben und nun Konsequenzen drohen. Die Situation eskaliert, als Luis, der Janek eine Unterkunft vermietet hat, die Informationen bestätigt und ein SMS schreibt, was die Verbindung zu der Gruppe offenbart. Dies führt zu weiteren Diskussionen und dem Vorwurf, Janek habe zu viel geredet und die Gruppe in Gefahr gebracht. Die Konsequenzen von Janeks Handlungen werden immer deutlicher, und es wird angedeutet, dass er für seine Fehler zur Rechenschaft gezogen werden könnte.
Ein Geschenk mit Bedingungen
04:15:09Janek erhält ein Auto als Geschenk, jedoch unter strengen Auflagen. Er muss dieses Fahrzeug nutzen und darf keine Veränderungen daran vornehmen. Es wird angedeutet, dass das Auto zu seinem Charakter passt. Trotz anfänglicher Ablehnung wird Janek dazu gebracht, das Geschenk anzunehmen. Es wird ein Tausch mit dem Auto von Herrn Bennet vorgeschlagen, und Joris soll sich um das passende Kennzeichen kümmern. Janek wird aufgefordert, sich dem Auto entsprechend zu kleiden. Es wird angedeutet, dass das Auto ihm Türen öffnen könnte, aber er muss selbst herausfinden, welche. Sky wird in ein soziales Experiment einbezogen, bei dem Janek versuchen soll, sie mit dem neuen Auto zu beeindrucken. Das Experiment scheitert jedoch kläglich, und Sky stiehlt das Auto. Die Situation eskaliert, und es wird versucht, das gestohlene Auto zurückzubekommen. Janek wird ermahnt, nicht zu erwähnen, von wem er das Auto bekommen hat, um die Gruppe nicht zu gefährden. Ihm wird geraten, Vergesslichkeit vorzutäuschen und Joris als denjenigen zu nennen, der ihm das Auto geschenkt hat. Die Szene ist geprägt von einer Mischung aus Großzügigkeit, Kontrolle und unterschwelligen Drohungen.
Gespräche über Gewalt und Verhaltensweisen
04:39:47Es entspinnt sich eine Diskussion über die Vorlieben beim Töten, wobei es um die Frage geht, ob es mehr Spaß macht, jemanden ins Ohr oder in den Hinterkopf zu schießen. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderung und den potenziellen Überlebensfaktor bei einem Schuss durchs Ohr. Es wird ein Vergleich zu Tumoren im Gehirn gezogen und die Frage aufgeworfen, ob es Bereiche im Gehirn gibt, die weniger dramatisch sind, wenn sie geschädigt werden. Es wird über einen Bewerber gesprochen, der Zigaretten verkaufen, aber nicht selbst bezahlen wollte. Die Gruppe unterhält sich über ihre Aufgaben und wer von ihnen anwesend ist. Es wird eine Anspielung auf etwas gemacht, was Ori angestellt hat, und er fühlt sich verlassen. Jemand telefoniert und will Name und Nummer von jemandem notieren, der Gerüchte verbreitet. Es wird die Situation mit einer Waffe am Meeting Point besprochen, und Janek wird ermahnt, keine Waffen zu ziehen und nicht zu erzählen, dass er Blut auf dem Hemd hat. Er soll sich akklimatisieren und nicht zu anderen Leuten gehen. Es wird ein Resümee gezogen, was aus der Situation gelernt wurde: keine Pistolen ziehen und nicht zu viel erzählen. Janek soll sich ein anderes Hemd holen, damit man das Blut nicht mehr sieht.
Joris' Rolle bei der Betreuung von Janik
04:52:40Es wird erwähnt, dass Joris die Aufgabe hat, auf Janik aufzupassen und ihn in die Spur zu bringen, da Janik es innerhalb von 24 Stunden zweimal mit Schussfahrt ins Krankenhaus geschafft hat. Es wird angedeutet, dass jemand, dessen Namen nicht genannt wird, versehentlich zum Taser gegriffen hat, was zu Janiks Situation beigetragen hat. Janik hat Schulden und sieht seine Tätigkeit als Arbeit für die Gruppe an, obwohl er nicht zu SPL gehört. Es wird betont, dass es der Gruppe egal ist, was mit Janik passiert, solange er seine Schulden abbezahlt und heute nicht erneut stürzt, da dies aufgrund seines hohen Blutverlusts lebensbedrohlich wäre. Solange er nicht verletzt wird, kann man mit ihm machen, was man will. Es wird überlegt, ob man ihm ein Bein stellen darf. Abschließend wird festgestellt, dass Janik heute schon genug abbekommen hat und man ihn in Ruhe lassen sollte, da er eigentlich nichts gemacht hat.
Valeska und Alessio sollen Männerabend machen
05:08:30Valeska wird vorgeschlagen, mit Alessio einen Männerabend zu verbringen, da Alessio gestresst sei und Unterstützung benötige. Janik soll nicht dabei sein. Es wird angedeutet, dass Alessio jemanden brauche, der da versinken kann, und dass er sich mal wieder austoben müsse. Es wird erwähnt, dass er seit über vier Jahren jemanden versinken hat, womit vermutlich Janik gemeint ist. Die Streamer verabschieden sich voneinander und es wird festgestellt, dass sie schon wieder wegen Janik stehen bleiben. Es wird gehofft, dass sie es schaffen, zum Kleidungsladen zu gelangen. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob sie es schaffen, Janik heute noch einzukleiden, und kündigt an, dass er morgen noch da ist und dann für eine Woche weg sein wird. Er schlägt vor, dass Valeska schon mal einen Männerabend mit Alessio machen kann, da auch er nur noch ein paar Tage da ist und dann für eine Woche nach Ungarn fliegt, um Urlaub zu machen. Er bittet darum, dass man ihm etwas mitbringt und betont, dass er nur Fünf-Sterne-Urlaub macht.
Janiks Einkleidung und Eskapaden
05:12:31Es wird festgestellt, dass Janik eingekleidet werden muss, aber bezweifelt, dass es so weit kommt, da er vorher wieder etwas anstellen wird. Es wird überlegt, wo er das immer macht, und gehofft, dass es nicht am Casino ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer Janiks Autos nicht mehr aufparken kann, wenn er Schlüssel dafür haben sollte. Es wird überlegt, die Schlösser zu tauschen und neue Schlüssel zu geben. Janik benötigt nur noch ein T-Shirt und der Streamer zeigt, wie weit er beim Shoppen ist. Janik soll im Regal von den Unterhemden gucken und sich etwas Anständiges für drunter anziehen. Es wird vorgeschlagen, dass er sich ein Unterhemd zum Anzug anzieht. Janik wird aufgefordert, aufzuhören und mit der Dame zu reden und im Fach mit den Unterhemden zu gucken. Er soll das, was gleich aussieht, dahin tun, was gleich aussieht. Janiks Jackett muss größer sein und er braucht eine neue Hose, da seine nicht zum Jackett passt. Er fragt, ob es sowas wie eine Firmenkleidung gibt und bietet an, getasert zu werden, wenn er nur eine Hose auswählen darf.
Janiks Outfit und Eskapaden
05:22:31Es wird diskutiert, ob Janik so auf die Straße gehen kann und ob er repräsentativ für das Unternehmen ist. Es wird vorgeschlagen, dass er ein Hemd anzieht und dass Alessio und Janik Nummern tauschen. Janik wird aufgefordert, Alessio anständig mit Nachnamen zu nennen. Janik fragt, ob er Alessio sagen darf, was erlaubt wird. Es wird festgestellt, dass dies erstaunlich unproblematisch war. Janik soll ein Hemd oder T-Shirt anziehen, anstatt des Unterhemdes. Es wird diskutiert, ob das Problem eher das Jackett als das Unterhemd ist. Man beschließt, ihn einfach so zu lassen und auf ein Upgrade mit Gina und Dilara zu warten. Joris wird gebeten, Janik nicht aufs Maul zu hauen, da er sonst liegen bleibt. Janik wird als Asozialer bezeichnet, da er die Tür bei einem Auto abgefahren hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Janik immer wieder über den Weg läuft. Janik fährt in Alessios Auto und verursacht einen Schaden von 6.000 Euro. Alessio gibt an, dass seine Versicherung das direkt auszahlt. Es wird überlegt, Janik einen Hut zu kaufen und Alessio soll einen Hut für Janik aussuchen. Es wird vorgeschlagen, dass Alessio einen Fedora tragen sollte. Janik fragt nach 80 Dollar und gibt an, dass er ein weißes Unterhemd mit einer weißen Cappy und einen grauen Sakko mit dem grauen Schirm dran hat. Es wird festgestellt, dass die Schuhe nicht passen und neue Schuhe benötigt werden.
Janiks Verhalten und Konsequenzen
05:31:28Es wird diskutiert, ob Janik das Auto von gestern Abend bekommen soll. Es wird betont, dass Janik bereits ein Auto geschenkt bekommen hat, weil Aiden ihn versehentlich erschossen hat, obwohl er ihn eigentlich tasern wollte. Es wird klargestellt, dass die Gruppe keine Sozialkasse ist. Janik wird aufgefordert, seine Position zu kennen und es wird betont, dass er kein wichtiges Bestandteil des Unternehmens ist. Er wird beschuldigt, jeden anzukacken und überall reinzuscheißen. Es wird angedeutet, dass Janik Informationen weitergegeben hat, die sein Leben kosten könnten. Janik wird gewarnt, dass er übermorgen tot sein wird, wenn er so weitermacht. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass es Alessio gut geht. Janik wird aufgefordert, sich für den Schaden am Auto zu entschuldigen. Es wird betont, dass Worte mehr sagen als Taten und dass Janik Respekt zeigen soll. Es wird festgestellt, dass bis zu einem gewissen Punkt alles gut ist, aber Janik mehr auf Joris hören sollte. Es wird gewarnt, dass es irgendwann nicht mehr cool sein kann und dass der nächste Schuss sein letzter sein könnte. Janik wird gefragt, ob er ins Licht gehen will und ob er Petrus an der Himmelstür sagen will, dass er ein Dummkopf ist. Janik beteuert, dass er leben will und noch viel mit Herrn Bennet machen will. Janik bekommt eine Taschenlampe geschenkt und fragt, ob er etwas falsch gemacht hat. Es wird festgestellt, dass Janik nichts checkt und keine Ahnung hat, dass er mit einem Fingerschnippen tot sein könnte. Er begreift das überhaupt nicht.
Flugscheine und Janiks Zukunft
05:36:11Janik räumt ein, dass sein Verhalten auf dem Casino vielleicht etwas zu viel war. Er wollte nach Flugscheinen fragen. Es wird vereinbart, dass er morgen einen gratis Flugschein bekommt, da er Dynamic übernommen hat. Es wird gefragt, ob es ein Wasserflugzeug ist, da Janik mal eins hatte. Es wird diskutiert, wann es bei Janik zu sehr kracht und ob er nicht mehr lange lebt. Es wird befürchtet, dass er heute noch Schüsse bekommt und verreckt. Es wird erwähnt, dass er auf Rot treffen wird und die Justizleitung abstechen wird. Es wird festgestellt, dass solche Leute am Ende auch mal Gold wert sind. Es wird überlegt, was die Nasen hier machen. Es wird überlegt, ob der Baum auch gefüllt werden muss. Es wird festgestellt, dass die Leute sich gerade mitgequitscht haben, als Herr Dubai-Scheich da durchgegangen ist. Es wird überlegt, die Schrauben nochmal zu überprüfen. Es wird vorgeschlagen, den Baum umzubauen, damit kein Tönnis mehr dagegen fährt. Es wird erwähnt, dass manche den Streamer krass nennen, manche einfach den Allrounder. Es wird festgestellt, dass der Streamer den Leuten oft zeigen kann, dass er sich selber auch übertreffen kann. Es wird angeboten, die Autos zu polieren und sich um Gäste zu kümmern. Es wird festgestellt, dass das immer auf die Leistung ankommt und dass der Preis von der Sympathie abhängt. Es wird geschätzt, dass die Fassade mit allem drum und dran 700 Dollar kostet. Es wird klargestellt, dass der Streamer auch Scheichen oder Heer wie normale Kunden behandelt und nicht einfach mehr Geld verlangt, nur weil sie viel Geld haben. Es wird erwähnt, dass der Streamer gerade noch schwarz arbeitet, aber sich beim Gewerbeamt gemeldet hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer cool und freundlich ist und sich nichts gefallen lässt. Es wird geschätzt, dass der Streamer seit zwei Wochen und ein paar Gequetschten dabei ist. Es wird festgestellt, dass jeder die Telefonnummer des Streamers haben will, ganz besonders die Fahrschule Sunshine. Es wird erwähnt, dass der Streamer 13 neue Fahrschüler gebracht und einen Bus für das Taxiunternehmen geordert und bezahlt hat. Es wird vermutet, dass der Streamer einfach sympathisch ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer auch schon mal die Stadt geputzt hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer aus Köln-Kalk kommt und bei der Bundeswehr war. Er hat Gaswasser Scheiße gelernt und Badezimmer gebaut, Rohrbrüche repariert und Kloverstopfungen gelöst. Außerdem hat er eine Schulung für Elektroanlagen absolviert. Es wird festgestellt, dass alles relativ entspannt ist und dass man weiterreden kann. Es wird Theo Bartolomeo gegrüßt, der eine Anfrage von einem Herrn am Casino wegen eines Schließfachs hat. Es wird vereinbart, dass der Herr sich bei Herrn Bennett melden soll. Theo Bartolomeo arbeitet wohl für das Casino. Es wird festgestellt, dass der Humvee ein cooles Auto ist. Es wird sich für den Support bedankt und zu Kami geschoben. Der Stream wird beendet.