Doch nicht ruhig? [kw-com.de]
Interne Konflikte, Logistikprobleme und Drogenhandel dominieren [game]-Alltag
![Doch nicht ruhig? [kw-com.de]](/static/thumb/video/goiqukbo-480p.avif)
In [game] führen interne Kommunikationsprobleme und Unstimmigkeiten zu Krisengesprächen. Logistikprobleme beim Drogenhandel, unfaire Mitarbeiter und hohe Kosten belasten das Projekt. Es werden Kostensenkungsmaßnahmen und faire Zusammenarbeit gefordert, während gleichzeitig der Waffenhandel und Bandenkriege angekurbelt werden sollen.
Interne Kommunikationsprobleme und Unwohlsein in der Zusammenarbeit
00:00:58Es gab interne Kommunikationsprobleme, bei denen Informationen verloren gingen. Waleska möchte im medizinischen Bereich tätig sein, was zu Diskussionen führt. Die Clara Marlon-Truppe fühlt sich ungerecht behandelt, was Unstimmigkeiten verursacht. Es wird betont, dass die Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattfinden sollte und nicht als reines Arbeitsverhältnis betrachtet werden darf. Ohne die Unterstützung dieser Gruppe wäre der aktuelle Stand des Projekts in diesem Ausmaß nicht möglich. Es herrscht ein allgemeines Unwohlsein in der Zusammenarbeit, insbesondere mit einigen Beteiligten, bei denen das Gefühl besteht, geduldet zu werden und nach dem Weggang von Ryan unerwünscht zu sein. Es wird der Wunsch geäußert, jemanden zu finden, der die Touren übernimmt, oder eine geschäftliche Möglichkeit daraus zu entwickeln, wie zum Beispiel exklusive Kutterausflüge für Paare.
Krisengespräche und Unstimmigkeiten in der Teamarbeit
00:05:11Es wurden Krisengespräche mit Valeska, Clara Malan und Gordon geführt. Ryan wollte ebenfalls mit Marlon und Dings sprechen, nachdem es am Vorabend eine Auseinandersetzung gab, bei der die Details unklar sind. Es gab Beschwerden über die Behandlung durch Gordon, insbesondere im Zusammenhang mit Kanistern, die dazu führten, dass sich einige Teammitglieder wie getretene Hunde fühlten und ihre Hilfe verweigerten. Der Auslöser war möglicherweise eine Situation, in der Clara wegen eines Kanisters angesprochen wurde, was als ungerecht empfunden wurde. Zusätzlich führte eine Essensbestellung ohne vorherige Absprache zu weiteren Unstimmigkeiten. Es wird diskutiert, ob die Erwartungen an die Teammitglieder zu hoch sind und ob eine mangelnde Kommunikation zu den Problemen beiträgt. Die Diskussionen drehen sich um die Art und Weise der Kommunikation und die daraus resultierenden Gefühle der Beteiligten.
Unzufriedenheit mit Mitarbeitern und Logistikprobleme
01:01:20Es gibt Unzufriedenheit mit der mangelnden Hilfe und dem herablassenden Verhalten einiger Mitarbeiter, was zum Rückzug von Teammitgliedern führte. Ein Logistikunternehmen verlangte einen unangemessenen Aufschlag von 45 Dollar für das Befüllen von Wassereimern, obwohl die Eimer selbst für 5 Dollar gekauft und selbst befüllt werden konnten. Ein Mitarbeiter, der Tütchen verkaufte, zeigte arrogantes Verhalten und versuchte, Preisverhandlungen an einem unpassenden Ort (Weinhersteller) zu führen, was zu Frustration führte. Dieser Mitarbeiter wird als jemand beschrieben, der in der Vergangenheit bereits durch unfaire Geschäftspraktiken aufgefallen ist, wie das Abziehen von Bambis und den Verkauf überteuerter Stahlträger. Es wird kritisiert, dass solche Mitarbeiter die Kundschaft nicht wertschätzen und unethisch handeln. Im Gegensatz dazu wird Tamm gelobt, der sich nachts um die Herstellung von Plastikeimern gekümmert hat und dafür eine Anerkennung von 5.000 Dollar erhält.
Zwischenfälle und wirtschaftliche Aspekte des Projekts
01:07:13Sekiro ist beim Tauchen mit Grün zusammengestoßen, was zu einer unangenehmen Situation führte. Es wird befürchtet, dass das Boot eine Linie überfahren hat, aber es scheint alles in Ordnung zu sein. Eine Casino-Mitarbeiterin hat sich beim Einladen von einem Boot den Kopf gestoßen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Es wird ein Testfeld mit der Grove eingerichtet, um die Produktion von Koks zu analysieren. Trotzdem ist es schwer, Verluste zu machen, da die Produkte mit Münzen angekauft wurden und die Münzen für die Fahrzeuge verwendet werden konnten, wodurch der Transport quasi kostenlos war. Solange die Münzen als Zahlungsmittel akzeptiert werden, sind hohe Gewinne möglich. Gordon hat bereits 100.000 Münzen bezahlt. Die Grove wird bald mitteilen, welche Ressourcen sie benötigen, und es wird geplant, die entsprechenden Materialien aus den vorhandenen Autos zu entnehmen.
Logistik und Bestandsaufnahme der Drogenlieferung
01:18:26Es gibt anfängliche logistische Herausforderungen beim Verladen der Drogen in LKWs, da Ladeschwierigkeiten auftreten. Eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Drogen wird durchgeführt, um einen aktuellen Stand zu erhalten. Die Inventur umfasst 107 Aceton, 544 Benzinkanister, 3.591 Longpapes, 113 Methylamin, 135 Mutterkorn, 8.123 Plastiktüten, 108 Tabletten, 206 Wassereimer, 1.833 Klebeband und 665 Spritzen. Diese Mengen bilden die Basis für die Zusammenstellung einer gleichmäßigen Verteilung der Drogen. Der Wert dieser Ladung wird auf etwa 115.000 Dollar geschätzt, was eine rentable Basis darstellt.
Verteilung und Abrechnung der Drogen an die Grove
01:20:08Es wird erörtert, wie 500 Benzinkanister, 500 Aceton und 500 Wassereimer an die Grove verteilt werden sollen, wobei pro Pflanze jeweils eine Einheit vorgesehen ist. Die Frage der Abrechnung wird aufgeworfen: Soll der Ertrag pauschal abgerechnet werden oder die einzelnen Komponenten wie Aceton und Benzinkanister separat? Es wird überlegt, einen prozentualen Anteil vom Gesamtertrag zu nehmen, da die Gangs Aceton und Benzinkanister normalerweise teuer einkaufen müssten. Eine separate Abrechnung könnte bei bestimmten Drogen lukratiiver sein, würde aber den Prozess verkomplizieren. Eine einfache Lösung wäre, pauschal 10% des Gewinns abzugeben, was jedoch erst nach einer genauen Berechnung sinnvoll ist, um die tatsächliche Ersparnis der Gangs zu berücksichtigen. Es muss ermittelt werden, wie hoch der Ertrag der Gangs ist, um den passenden Prozentsatz festzulegen.
Kostenkalkulation und Münzsystem
01:23:56Es wird eine detaillierte Kostenkalkulation für ein Coca-Feld mit 500 Pflanzen durchgeführt. Die Kosten umfassen 36.500 Dollar für Benzinkanister (500 Stück zu je 73 Dollar), 50.000 Dollar für Aceton (500 Stück) und 7.500 Dollar für Wassereimer (500 Stück zu je 15 Dollar). Zusätzlich werden 3.000 Dollar für 300 Plastiktüten einkalkuliert, was Gesamtausgaben von 97.000 Dollar ergibt. Diese Kosten könnten durch die Bezahlung mit Münzen reduziert werden, da das Münzsystem vorteilhaft ist, solange genügend Münzen vorhanden sind. Durch Autohandel werden kontinuierlich neue Münzen generiert. Es wird diskutiert, ob die Bezahlung mit Münzen bei allen Parteien (Grove, Viridis, Purple) möglich ist, da deren Vorräte begrenzt sein könnten. Selbst bei normalen Preisen müsste man 97.000 Dollar einnehmen, um die Kosten zu decken. Es wird überlegt, wie viel Prozent des Ertrags benötigt werden, um diese Kosten zu decken und welchen zusätzlichen Gewinn man erzielen kann.
Kostensenkung und Zusammenarbeit mit Erntehelfern
01:27:40Es werden Möglichkeiten zur Kostensenkung diskutiert, wie beispielsweise das Anheuern von Leuten zum Tauchen. Durch die Bewirtschaftung der Felder kann dem Kartell ermöglicht werden, überhaupt erst Erträge zu erzielen, was eine zusätzliche Einnahmequelle darstellen könnte. Es wird jedoch betont, dass ein fairer Umgang wichtig ist, um das Standing nicht zu gefährden. Die Erntehelfer, insbesondere eine Gruppe von sechs bis sieben Personen, die bereits am Supermarkt und auf der Insel tätig sind, zeigen Interesse am Tauchen und könnten zu fairen Preisen angeheuert werden. Dies würde nicht nur die Gewinnmaximierung unterstützen, sondern auch den Erntehelfern eine sinnvolle und gut bezahlte Beschäftigung bieten. Es wurde ein Missverständnis mit Hudson bezüglich Äußerungen über das Kartell ausgeräumt, um möglichen Stress mit der Grove zu vermeiden. Die Grove betonte, keinen Stress zu wollen und die Konsequenzen zu kennen.
Koksfeld-Ernte und Logistikplanung
02:15:59Es wird über die Ernte des Koksfeldes gesprochen, wobei grob geschätzt wird, dass zwischen 600.000 und 1.000.000 Einheiten erzielt werden könnten. Es wird betont, dass dies eine Schätzung ist und das Ergebnis vom Produktionsprozess abhängt. Die Logistik wird als gigantisch eingeschätzt, insbesondere der Transport von etwa 500 Benzinkanistern pro Tag. Es wird die Notwendigkeit einer effizienten Herstellungskette und ausreichend Lagerplatzes hervorgehoben. Die Idee, ein Tankschiff für den Transport zu nutzen, wird diskutiert, aber als unrealistisch abgetan. Stattdessen wird die Notwendigkeit von 10 bis 20 Mitarbeitern für den Transport und die Lagerung betont. Es wird auch überlegt, wie man die Logistik effizienter und realistischer gestalten kann. Die Möglichkeit, auf andere Drogen mit geringerem logistischen Aufwand umzusteigen, wie Gras oder LSD, wird in Betracht gezogen. Abschließend wird die Schlüsselübergabe für ein Boot besprochen.
Fairness und Teamarbeit
02:29:00Es wird ein Gespräch über Fairness und die Wertschätzung der Arbeit anderer geführt. Es wird betont, dass es wichtig ist, anzuerkennen, was andere leisten, unabhängig davon, ob man sie mag oder nicht. Es wird angesprochen, dass es zu Missverständnissen gekommen ist, weil jemand aufgrund von viel Arbeit den Überblick verloren hat. Es wird auch über unterschiedliche Kommunikationsstile und den Umgang mit Kritik gesprochen. Die Wichtigkeit von Informationen, die von anderen kommen, wird hervorgehoben und die Sorge geäußert, dass diese Informationsquellen verloren gehen könnten. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Leute die aktuelle Situation annehmen und sich engagieren.
Waffenhandel und Bandenkriege
02:31:56Es wird die Hoffnung geäußert, dass es zu verstärkten Konflikten zwischen rivalisierenden Parteien kommt, um den Waffenabsatz anzukurbeln. Eine Anekdote über den Verkauf einer neuen Waffe nach dem Verlust einer alten wird erzählt, was die Effektivität und Dreistigkeit des Geschäftsmodells verdeutlicht. Die neuen Rocker werden als gute Kunden hervorgehoben, da sie aufgrund der Konkurrenz zu anderen Gangs gezwungen sind, sich auszurüsten. Die gesenkten Waffenpreise werden als Vorteil für alle Beteiligten dargestellt, da sie den Handel ankurbeln und gleichzeitig den Gewinnmargen nicht schaden. Es wird geschätzt, dass sich eine beträchtliche Anzahl von Waffen im Umlauf befindet, wobei einige durch Konflikte verloren gehen. Es wird erwähnt, dass Drogentransporte häufiger beschlagnahmt werden als Waffentransporte.
Logistik, Testläufe und Produktionsplanung
02:34:50Es wird die Notwendigkeit eines Logistikers betont, um den Transport von Gütern zu organisieren. Es wird die Durchführung von Testläufen für verschiedene Drogenfelder (Kokain, Gras, Heroin) geplant, um Kosten, Zeitaufwand und Ertrag zu kalkulieren. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Produktion jeder Droge zu erhalten, um fundierte Entscheidungen über Anbau und Ressourcenallokation treffen zu können. Es wird die Begrenzung des Platzes für den Anbau diskutiert und die Möglichkeit, zusätzliche Barrikaden zu beschaffen. Es wird auch über die Menge an Aceton gesprochen, die für die Produktion benötigt wird, und die Notwendigkeit, den LKW abzuschließen. Die Dauer des Trocknungsprozesses wird besprochen, wobei das Wetter eine entscheidende Rolle spielt. Bei gutem Wetter kann der Ertrag verdoppelt werden. Es wird geschätzt, dass das aktuelle Feld zwischen 800.000 und 1 Million einbringen könnte, wenn das Wetter gut ist.
Krankenhausbesuch und Missverständnisse
02:56:31Es wird über einen Krankenhausaufenthalt gesprochen, bei dem der Besuch eingeschränkt ist. Es wird versucht, die Gründe dafür herauszufinden. Es wird erwähnt, dass der Patient nach einer Schussverletzung nicht besucht werden darf und dass es widersprüchliche Informationen von Polizei und Krankenhaus gibt. Es wird über ein Missverständnis mit dem Kartell diskutiert, das zu einer gefährlichen Situation geführt hat. Es geht um den Diebstahl von Benzinkanistern und die daraus resultierenden Anschuldigungen. Es wird betont, dass es sich um ein großes Missverständnis handelt und dass die Situation hätte deeskaliert werden können. Der Gesprächspartner im Krankenhaus berichtet, dass er nur überlebt hat, weil er übergewichtig ist. Abschließend wird ihm ein schöner Abend im Krankenhaus gewünscht und er wird aufgefordert, aus der Situation zu lernen.
Logistische Herausforderungen und Produktionsdetails
03:05:12Es wird über logistische Herausforderungen und den Produktionsprozess gesprochen. Dabei geht es um das Abgleichen von Masken, Uhren und Ketten bei Charakteren, was als lustig empfunden wird. Pedro erhält Dank für Sub-Gifts. Es wird die benötigte Zeit für die aktuellen Arbeiten diskutiert, wobei von etwa vier Stunden oder dem Dreifachen der bisherigen Zeit die Rede ist. Die Menge der verbrauchten und noch vorhandenen Briketts wird thematisiert. Valeska wird für das Flüstern ermahnt. Die Menge des benötigten Azetons wird besprochen. Es wird über den logistischen Aufwand für 500 Samen gesprochen. Die erwartete Ausbeute wird auf eine Million bei gutem Lauf und die Hälfte bei schlechtem Lauf geschätzt. Der Zustand von Spice wird als 'rennend' beschrieben. Amiko wird aufgefordert, sich sehen zu lassen. Es wird erwähnt, dass die aktuellen Arbeiten bis zum nächsten Abend dauern werden.
Abschluss der Arbeiten und Planung für den nächsten Tag
03:09:46Es wird sich gegenseitig eine gute Nacht gewünscht und die Fortsetzung der Arbeiten für Samstag angekündigt. Gordon plant, zum Flughafen zu joggen, nachdem er alle Schlüssel abgegeben hat. Es wird nach der Katze gefragt und angeboten, sie zu streicheln, falls sie gesehen wird. Alessio hat noch Essen und Trinken. Es wird überlegt, was mit den 8 Tonnen Kokosam geschehen soll. Der Preis pro Samen wird auf 60 oder 70 Dollar geschätzt. Es wird über die Lagerung der Samen in den Barricades gesprochen. Valeska wird nach dem Füllstand von Benzin und Wasser gefragt. Es wird überlegt, den LKW als Zwischenlager zu nutzen. Gordon verabschiedet sich und geht. Es wird über die Schwierigkeit des Laufens zum Zelt diskutiert. Valeska erhält einen Slurpy. Es wird darüber gesprochen, wer die Samen in den Barricades haben möchte. Sky wird aufgefordert mitzukommen. Gordon wird aufgefordert, sein Motorrad mitzunehmen.
Produktionsumfang, Routenplanung und logistische Herausforderungen
03:20:40Es wird der Umfang der aktuellen Produktion erläutert, bei der 500 Samen für Koker, Gras und Klatschmohn verarbeitet werden, um Preise und Transportrouten zu evaluieren. Die gesamte Lieferung des Tages ist bereits wieder abtransportiert. Das Benzin wird als der schwierigste Punkt in der Logistik identifiziert. Es wird geschätzt, dass täglich 200 bis 300 Kanister benötigt werden. Es wird überlegt, wie die benötigten Mengen an Benzin beschafft werden. Die bisherigen Mengen sind schneller aufgebraucht als erwartet. Es wird diskutiert, wie die benötigten Mengen an Benzin beschafft werden. Die Bürgermeisterin erklärt, wie viel pro Tag gebracht werden muss. Die Menge an Fahrzeugen, die für die Produktion benötigt werden, wird als enorm eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass Mörser besorgt werden sollen. Es wird überlegt, ob Alessio mitgenommen werden soll. Bennet soll Essen und Trinken mitbringen.
Gesundheitliche Bedenken und Zukunftsplanung
04:11:08Es wird über einen bevorstehenden Probetag in einer Hundepension gesprochen, um eine Option für Silvester zu prüfen, da der Hund Angst vor Feuerwerk hat. Eine frühere MRT-Untersuchung wegen Knieschmerzen wird thematisiert, bei der zunächst der Verdacht auf Knochenkrebs bestand, sich aber als Meniskusriss herausstellte. Es wird über die Empfehlung von Physiotherapie und entzündungshemmenden Medikamenten gesprochen, wobei eine Operation nicht ausgeschlossen wird. Die Schmerzen auf der Gamescom werden als Auslöser genannt, das Problem nun anzugehen. Es wird über die Logistik der Warenverteilung gesprochen. Bennett wird um Hilfe beim Einparken des Helis gebeten. Es wird eine kurze Pause eingelegt. Die Aufregung wegen des morgigen Tages wird erwähnt. Es wird darüber gesprochen, dass die Zahlen abgeglichen werden. Die Angst vor der Diagnose Knochenkrebs wird thematisiert. Die Notwendigkeit, die Samen zu holen, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Katschmon und Schlafmon benötigt werden. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.