Heute ist ein Wochentag! [kw-com.de]
Neue Emotes und GTA-Update: Gurken-Motive und mögliche Startprobleme
Es wurden zahlreiche neue Emotes in Auftrag gegeben, die alle eine Gurke als Motiv haben, darunter klatschende Gurken und weitere kreative Darstellungen. Parallel dazu gibt es ein neues GTA-Update, das möglicherweise Schwierigkeiten beim Starten des Spiels verursachen könnte. Aufgrund eines bevorstehenden Termins wird nur eine kurze Rollenspiel-Session eingelegt. Der Spieler ist zudem müde, da er bis spät in die Nacht ein anderes Spiel gespielt hat und früh beim Kunden war.
Neue Emotes und GTA-Update
00:18:45Es wurden viele neue Emotes in Auftrag gegeben, die alle eine Gurke als Motiv haben. Dazu gehören ein klatschendes Gurken-Emote, Pepo-Hey, Jammies, Pepo-Slam, Pepo-Gun, Drinking a Beer, Schreien, Weinen, ein Schild mit Maggi, Pepo Run, ein Milch-Emote, Vibe, My Lady, eine Gurke mit Fackel und Giggles. Gleichzeitig gibt es ein neues GTA-Update, das möglicherweise Probleme mit dem Rage-Start verursacht. Es wird jedoch nur kurz RP gespielt, da um 20 Uhr ein Termin ansteht. Der Streamer ist müde, da er bis 4 Uhr morgens 'The Last Caretaker' gespielt hat und um 8 Uhr beim Kunden war. Er hat das Spiel am 23. November gekauft und bereits 7,4 Stunden damit verbracht, zusätzlich zu 8 Stunden Live-Stream gestern. Er hat auch schon John Wick 4 geschaut und freut sich auf Ausschlafen am Donnerstag.
RP-Session und Tankstellen-Geschäft
00:38:36Es wird eine kurze RP-Session von etwa einer Stunde eingelegt, da heute weitere Termine anstehen. Dies wird als private Geschäftsreise bezeichnet, bei der wichtige Themen besprochen werden, darunter ein 'Meet and Meth'. In der Tankstelle wird ein Gespräch mit einem Angestellten geführt, der seit drei Stunden arbeitet und von den täglichen Ereignissen wie Rasereien und Personen, die aus Autos geworfen werden, berichtet. Er hat in der letzten Woche 40.000 verdient, inklusive Trinkgeld, und bereits wieder 8.000 bis 9.000. Die Zusammenarbeit mit 'Saul' läuft gut, da dieser bei Bedarf Zigarren oder Duftbäume besorgt. Es wird über den Verkauf von 'Pennergranaten' (Dosen-Jackie Cola) und Faxe für Geringverdiener nachgedacht. Ein parkendes Auto wird als 'Pimmel' bezeichnet und dessen Besitzer, Luke, erwähnt, der es bei einem Gewinnspiel gewonnen hat.
Leaks und zukünftige Änderungen im Spiel
00:51:10Es werden einige Leaks bezüglich zukünftiger Spielinhalte und Änderungen geteilt. Zunächst wird angekündigt, dass 'Kajo' entfernt wird, da die Spieler, die es bespielt haben, keine Lust mehr haben und in ihre Heimat geflogen sind. Eine weitere Ankündigung betrifft 'Schlo', der nur noch auf 'Bad Island' spielen darf. Die größte Enthüllung ist jedoch die bevorstehende Einführung von Schnee im Spiel, was bisher niemand wusste. Es wird auch angedeutet, dass es Weihnachtsdeko und Glühwein-Season geben könnte. Der Streamer plant, Autos zu tanken und bemerkt, dass die Zuschauerzahlen sinken, was er als normal empfindet. Er schlägt vor, für Garagenplätze zu sparen, anstatt Steuern zu senken, da dies in der Vergangenheit zu Problemen geführt hat.
Hundegeschichten und Tierarztbesuche
01:50:13Tinker stößt zum Stream hinzu und es werden Geschichten über Hunde und Tierarztbesuche ausgetauscht. Tinker berichtet von einem neuen Emote, einer Gurke, die Milch trinkt. Sie erzählt von einem Hundeschulbesuch bei schlechtem Wetter, bei dem sie und ihr Hund Maki aussahen, als kämen sie vom Acker. Ein wichtiges Thema ist das Giftköder-Training, das besonders in Großstädten notwendig ist. Tinker war kürzlich mit Jeannie beim tierärztlichen Notdienst, da der Hund eine Mischung aus Pommes, Trockenkuchen, Erbsen, Tomaten und Milka-Pralinen gefressen hatte. Obwohl nichts Problematisches gefunden wurde, riet der Tierarzt zur Vorsicht. Es wird auch erwähnt, dass Jeannie schon einmal einen Teebeutel gefressen hatte, der nicht verdaut wurde und erbrochen werden musste. Goyke berichtet von seinem Hund Buddy, der sich eine tiefe Wunde an der Lefze zugezogen hatte und mit drei Klammern genäht werden musste. Die Diskussion dreht sich um die Gefahren, die Hunde beim Fressen von Gegenständen wie Eicheln oder Socken eingehen können, und die Wichtigkeit von Giftköder-Training, bei dem Rappelflaschen eingesetzt werden, um Hunde vom Fressen vom Boden abzuhalten.
Donis Traum und unangenehme Momente
01:58:32Doni stößt hinzu und es wird über einen Traum gesprochen, in dem Doni gesungen hat und Goyke sie ersticken wollte, weil ihr Gesang zu schlecht war. Doni findet es bemerkenswert, dass niemand im Chat überrascht ist, da dies nach Goykes Art klingt. Goyke beteuert jedoch, dass er sie nicht ersticken würde, sondern vielleicht einen kurzen Handkantenschlag auf den Kehlkopf in Erwägung ziehen würde, um sie zum Schweigen zu bringen. Claudi gibt zu, dass sie heimlich singt, wenn ihr Mikrofon im Stream stummgeschaltet ist. Goyke erzählt, dass er auf einer musikbegabten Schule war, aber nie Gitarre gelernt hat. Es wird auch über unangenehme E-Mails gesprochen, wie Goyke, der einem Notar 'mit freundlichen Füßen' schrieb, oder Claudi, die ihrem Steuerberater 'bitte scheißen Sie mich an' schrieb. Diese peinlichen Momente werden mit Situationen im Alltag verglichen, wie dem Verwechseln von 'Moin' mit 'Guten Morgen' oder dem Wünschen eines schönen Wochenendes am Dienstag.
Diskussion über alte Social Media Plattformen und Twitch-Funktionen
02:10:58Die Diskussion dreht sich um vergangene Social Media-Plattformen und Spiele wie StudiVZ, SchülerVZ, MeinVZ und Farmville auf Facebook, wobei die Nostalgie und die damaligen Methoden, Freunde für Spielfunktionen zu sammeln, beleuchtet werden. Ein Teilnehmer erinnert sich daran, wie man sich mit unbekannten Personen befreundete, um im Spiel voranzukommen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird eine neue Twitch-Funktion thematisiert, die als 'TikTok für Twitch' beschrieben wird, bei der Zuschauer für Bits Animationen wie Pferde oder Herzen im Chat erscheinen lassen können. Diese Funktion wird von den meisten als störend empfunden und sofort deaktiviert, da sie den Chat überflutet. Ein Streamer berichtet, wie er die Funktion versehentlich aktiviert hatte und von der Flut an Animationen überrascht wurde, was ihn dazu veranlasste, sie schnellstmöglich wieder auszuschalten. Die allgemeine Skepsis gegenüber neuen Twitch-Features aus Sicherheitsgründen wird ebenfalls erwähnt.
Zukünftige gemeinsame Streams und Spielerlebnisse
02:13:46Die Streamer planen, in naher Zukunft gemeinsam 'Dark Hours' zu spielen, ein Spiel, das bereits bei einem früheren Event für viel Spaß sorgte und als lustig für zwischendurch beschrieben wird, obwohl es auch Schreckmomente bietet. Besonders die 'Engelsfrau', die man ständig ansehen muss, wird als ätzend empfunden. Eine weitere Überlegung gilt 'Mimesis', ein Spiel, das Proximity Chat erfordert und dessen Umsetzung beim letzten Event aufgrund technischer Probleme nicht möglich war. Ein Teilnehmer äußert den besonderen Wunsch, Mimesis mit 'Schloh' zu spielen, um zehn Versionen von ihm zu erleben, die ihn als 'Bastard' beschimpfen, was als potenziell unterhaltsamer Content für die Zuschauer angesehen wird. Es wird auch über vergangene Spielerlebnisse und die humorvollen Interaktionen innerhalb der Gruppe gesprochen, insbesondere über einen Vorfall, bei dem 'Ems' in Counter-Strike von Schloh als 'hirnlos' bezeichnet wurde, weil er wiederholt Anweisungen ignorierte.
Humorvolle Neckereien und persönliche Dynamiken
02:18:37Die Gesprächspartner necken sich gegenseitig auf humorvolle Weise, wobei ein Teilnehmer scherzhaft bemerkt, dass er nur zu 'Doni' nicht immer nett sei. Dies führt zu einer Diskussion über die Ursprünge dieser 'Frechheit', wobei vermutet wird, dass es daran liegt, dass Doni solche Neckereien nicht persönlich nimmt und die Dynamik einfach funktioniert. Ein Chat-Kommentar, der besagt, dass der Streamer keinen Spaß hat, wenn er mit Doni spielt, wird aufgegriffen und mit Humor erwidert. Die Situation eskaliert humorvoll, als der Streamer Doni mit seiner Mutter vergleicht, sowohl in der Art, wie er mit ihr redet, als auch in der Erwartung, dass sie ihm kein Taschengeld geben würde, solange sein Zimmer nicht aufgeräumt ist. Diese Vergleiche führen zu allgemeiner Belustigung und weiteren scherzhaften Kommentaren über die persönliche Art des Streamers und seine Angewohnheit, 'direkt persönlich' zu werden, was von anderen als 'heftig' empfunden wird.
Telefonieren, Sprachnachrichten und peinliche Meeting-Momente
02:24:21Die Streamer sprechen über ihre Telefoniergewohnheiten, wobei ein Teilnehmer angibt, das Telefonieren verlernt zu haben und immer das Verlangen nach FaceTime zu haben, während ein anderer FaceTime hasst und lieber normal telefoniert. Telefonieren wird als nützlich im Auto empfunden, um Zeit zu sparen. Sprachnachrichten auf WhatsApp werden als bevorzugte Kommunikationsform genannt, obwohl ein Vorfall erwähnt wird, bei dem eine Sprachnachricht nicht vollständig abgehört wurde, was zu Missverständnissen führte. Ein peinlicher Moment aus einem Arbeitsmeeting wird geteilt, bei dem ein Streamer während eines Online-Meetings mit 200 Teilnehmern vergaß, sein Mikrofon stummzuschalten, während er auf der Toilette war. Dies führte zu einer allgemeinen Aufforderung im Meeting, Mikrofone bei Toilettenbesuchen zu muten. Der Streamer nimmt den Vorfall jedoch gelassen, da er weiß, dass viele seiner Kollegen morgens um 7:30 Uhr ebenfalls nicht voll konzentriert vor dem Rechner sitzen und ähnliche Dinge tun.
Arbeitskollegen als Zuschauer und Corona-Chaos beim Event
02:28:30Es wird enthüllt, dass viele Arbeitskollegen, einschließlich des Chefs, die Streams des Streamers verfolgen. Dies führt zu humorvollen Situationen, wie einer Nachricht vom Chef, der den Streamer während der Arbeitszeit aufforderte, das 'Wände streichen' zu unterlassen, um ein Projekt abzugeben. Der Streamer betont, dass er nie krank ist, um nicht arbeiten zu müssen, da er von zu Hause aus arbeiten kann und eine Halbtagsstelle hat, die ihm flexible Zeiteinteilung ermöglicht. Die Diskussion schwenkt dann auf ein vergangenes Event, bei dem 'Goyke' trotz negativem PCR-Test alle Anwesenden mit Corona ansteckte. Die Gruppe erlebte daraufhin eine gemeinsame Corona-Infektion, die zu einer humorvollen WhatsApp-Gruppe mit Stickern und Witzen führte. Es stellte sich heraus, dass Goyke trotz negativem Test noch zehn Tage ansteckend war, was zu einer Welle von Infektionen führte, die die Teilnehmer jedoch mit Humor nahmen, obwohl einige mit Langzeitfolgen wie Husten und Müdigkeit zu kämpfen hatten.
Goykes Missgeschicke: Garagentor und Monitor
02:36:49Die Streamer teilen weitere 'Best-of-Goyke-Stories', die seine Tollpatschigkeit unterstreichen. Eine Geschichte handelt davon, wie Goyke rückwärts mit seinem Auto in ein nicht vollständig geöffnetes Garagentor fuhr und dabei nicht nur die Antenne, sondern auch das Garagentor und den Kabelbaum seines Autos beschädigte, was zu einem komplett neuen Dach führte. Eine weitere Anekdote betrifft einen Monitor, den Goyke geschenkt bekam und den er unglücklicherweise direkt hinter das Garagentor stellte. Ein anderer Streamer fuhr daraufhin mit dem Auto in die Garage und überfuhr den Monitor, der daraufhin 'curved' war. Diese Geschichten werden mit viel Gelächter und dem Wunsch, bei solchen Ereignissen persönlich anwesend zu sein, erzählt. Die humorvolle Dynamik der Gruppe wird durch diese Erzählungen weiter verstärkt, wobei Goyke die Zielscheibe der freundschaftlichen Neckereien ist.
Vorbereitungen für den Stream und Nachbarschaftsgeschichten
02:44:22Die Gruppe bereitet sich auf das gemeinsame Spiel vor, wobei ein Streamer noch das Spiel herunterladen muss und dabei Handy-Internet nutzt, was zu Verzögerungen führt. Die Atmosphäre ist von Vorfreude und spielerischem Druck geprägt. Ein Streamer vergleicht sich humorvoll mit einer 'neugierigen Nachbarin', die gespannt den Streit ihrer kroatischen Nachbarn belauscht, obwohl sie die Sprache nicht versteht. Diese Anekdote führt zu weiteren humorvollen Kommentaren über die Wohnsituation des Streamers, der im Kleiderschrank streamt. Die Diskussion über die Beschreibung von 'Schlorox' in einem Wort führt zu unterschiedlichen, teils sarkastischen und gehässigen Bezeichnungen, die die humorvolle und manchmal bissige Dynamik der Gruppe widerspiegeln. Die Neckereien setzen sich fort, als ein Streamer scherzhaft behauptet, keine Angst vor 'Doni' zu haben, was zu weiteren amüsierten Reaktionen führt.
Start des Spiels und weitere Neckereien
02:48:06Die Streamer bereiten sich auf den Start des Spiels vor, wobei die Erwartung besteht, 'die besten Fotos zu schießen, die die Welt je gesehen hat'. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Qualität der Fotos trotz des 'scheiß Setups' des Streamers gut sein könnte, was zu weiteren Neckereien führen würde. Die Lobby wird geöffnet, und es gibt Diskussionen über die Lautstärke im Spiel und das Muten der Mikrofone. Ein Streamer wird scherzhaft als 'alter Mann mit der Halbglatze' bezeichnet, was zu weiteren humorvollen Kommentaren über sein Aussehen führt. Die Gruppe startet das Spiel mit dem Ziel, Punkte zu sammeln und möglichst wenig zu sterben. Ein Streamer wird erneut wegen seiner häufigen Tode in früheren Spielen aufgezogen, was er auf sein 'nicht vorhandenes Setup' schiebt. Die spielerischen Neckereien und die aggressive, aber humorvolle Kommunikation prägen den Beginn des gemeinsamen Spielerlebnisses.
Diskussion über Spielstrategien und persönliche Beziehungen
02:55:52Die Spieler diskutieren über die besten Strategien im Spiel, insbesondere darüber, welche Charaktere man 'shooten' sollte. Es wird humorvoll angemerkt, dass einige Spieler, wie 'Gläuke' und 'Schlorox', dies verdient hätten, während andere, wie 'Tinka' und der Streamer selbst, als 'herzensgute Menschen' davon ausgenommen sein sollten. Die Konversation gleitet schnell in private Witze ab, wobei die Spieler sich über angebliche dreistündige tägliche Anrufe und Heiratspläne zwischen 'Tinker Leo' und dem Streamer lustig machen. Es entsteht eine spielerische Eifersucht, da 'Toni' angeblich versucht, die beiden auseinanderzubringen. Die Spieler wechseln zu einer Diskussion über Fotos, die im Spiel gemacht wurden, und bewerten diese, wobei einige als 'Scheißfoto' bezeichnet werden, während andere als 'schön' gelten, oft abhängig davon, ob sie bestimmte Charaktere vorteilhaft darstellen.
Humorvolle Unterstellungen und technische Probleme
02:57:33Der Chat unterstellt 'Tinka', dass sie heimlich mit 'Flauschig' telefoniert, was 'Tinka' humorvoll bestätigt, indem sie behauptet, sie würden sich per Zeichensprache und FaceTime unterhalten. Dies führt zu weiteren Witzen über die schlechte Kameraqualität von 'Flauschig' im Vergleich zu einem FaceTime-Anruf. Der Streamer erwähnt seine eigenen technischen Probleme mit der Grafikkarte, die zu niedrigen FPS führen, kündigt aber an, bald eine neue zu bekommen. Die Spieler bereiten sich darauf vor, in Aufzüge zu steigen, und es kommt zu weiteren Neckereien über die Wahl der Aufzüge und die Möglichkeit, sich während der Fahrt per Sprachnachricht zu unterhalten. Die humorvolle Atmosphäre bleibt bestehen, während die Spieler sich gegenseitig 'verkaufen' wollen, wobei 'Schlurax' besonders oft genannt wird.
Reisepläne und Spielmechaniken
02:59:28Die Spieler sprechen über Reisepläne, wobei 'Doni' angeblich in Österreich ist, was zu weiteren Witzen über Nachbarschaft und gemeinsame Treffen führt. Die Diskussion dreht sich dann wieder um das Spiel, insbesondere um die Erstellung von 'Müllfotos' und die Notwendigkeit, Monster in Minen zu locken, um Punkte zu sammeln. Es gibt Verwirrung und humorvolle Beschwerden über das Verhalten der anderen Spieler, die zu schnell aus Bereichen verschwinden oder Aufzüge alleine benutzen. Die Langsamkeit einiger Spieler wird thematisiert, und es entsteht eine leichte Paranoia, da die Spieler den anderen nicht trauen und vermuten, dass sie sich verstecken. Die Stimmung bleibt jedoch überwiegend spielerisch und freundschaftlich, auch wenn die Effizienz im Spiel darunter leidet.
Emotionale Momente und Spielstrategien
03:02:49Nachdem sich die Gruppe wieder im Flugzeug versammelt hat, äußert der Streamer, dass er alle vermisst hat, da die letzte Runde so viel Spaß gemacht hat. Dies wird von 'Tinka' süß gefunden, während andere Spieler humorvoll betonen, dass sie nichts dazu sagen werden, um nicht ins Visier genommen zu werden. Es kommt zu weiteren Neckereien über die Persönlichkeit des Streamers, wobei 'Tinka' ihn als 'wundervoll' und 'positiv' bezeichnet. Die Gruppe diskutiert die Explosion eines 'schiefen Turms' im Spiel und die Bedeutung, Fotos davon zu machen. Es wird festgestellt, dass die Kamera des Streamers voll war, was zu der Erkenntnis führt, dass das Löschen von Duplikaten hilfreich wäre. Die Spieler bewerten die gemachten Fotos, wobei 'Goyke' als 'bester Fotograf' hervorgehoben wird, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt.
Technische Probleme und humorvolle Vergleiche
03:06:35Der Streamer beklagt sich erneut über die schlechte Performance seines Spiels, das 'wie Arsch leckt', und betont, dass er nur wegen der anderen Spieler dabei ist. Sein Spiel wird humorvoll mit 'Flauschigs Kamera' verglichen. Die Spieler sprechen über schlechtes Internet in Österreich und Bayern und vermuten, dass dies die Ursache für die niedrigen Bildraten sein könnte. Es wird überlegt, ob die Framerate des Spiels 'frame-locked' ist und wie man dies ändern könnte. Die Jagd nach Monstern geht weiter, und es wird diskutiert, wie man die meisten Punkte für Fotos bekommt, indem man 'möglichst viele Arme und Beine von den anderen mit drauf' hat. Die Spieler versuchen, Monster in Minen zu locken und sich gegenseitig zu helfen, wobei die Kommunikation oft humorvoll missverstanden wird.
Verlorene Gegenstände und gegenseitige Vorwürfe
03:08:48Ein Spieler steckt in einer Mine fest und hat eine Leiche hineingeworfen, die nicht explodiert ist. Die anderen Spieler versuchen, ihn zu finden und zu retten, während sie sich über die Situation lustig machen. Es kommt zu einer humorvollen Anschuldigung, dass der Streamer absichtlich eine Mine bei 'Doni' platziert hat, um sie zu sprengen, was zu weiteren Diskussionen über Verrat und Bündnisse im Spiel führt. Die Spieler erinnern sich an frühere Runden, in denen Bündnisse gebrochen wurden, und betonen, wie schwer es ist, jemandem zu vertrauen. Die Jagd nach Kameras und das Sammeln von Punkten geht weiter, während die Spieler versuchen, den Angriffen von Monstern auszuweichen und sich gegenseitig zu retten.
Verzweiflung und heldenhafte Rettungsaktionen
03:12:36Die Situation im Spiel spitzt sich zu, als ein riesiges Alien auf die Spieler schießt. Der Streamer ist verzweifelt, da er 'Gorkys' Kamera hat und befürchtet, sie zu verlieren. Es kommt zu weiteren Todesfällen, und die Spieler versuchen, die verlorenen Kameras einzusammeln, um die benötigten Punkte zu erreichen. 'Tinker Leo' wird als 'Carrierin' gefeiert, da sie die schwierige Aufgabe übernimmt, die Kameras zu bergen. Es wird humorvoll angemerkt, dass 'Tinker Leo' die Fehler der anderen ausbaden muss. Die Spieler diskutieren, ob sie einfach aufgeben und ein Leben kaufen sollen, aber die Zeit drängt. Die Runde endet mit einem knappen Erfolg, bei dem 'Tinker Leo' die benötigten Punkte sammelt, was zu weiteren humorvollen Kommentaren über 'Goykes' Rolle und seine Beziehung zu 'Doni' führt.
Erfolgreiche Fotos und humorvolle Diskussionen
03:15:51'Tinka' wird für ihre 'coolen Fotos' und als 'Shootingstar' gefeiert, was zu allgemeinem Jubel führt. Es wird über den Kauf neuer Kameras und Medipacks diskutiert, wobei 'Florian' humorvoll verdächtigt wird, eine teure Kamera gekauft zu haben. Die Spieler necken sich gegenseitig mit Spitznamen wie 'Schlorian' und diskutieren über die Bedeutung von Spenden im Stream. Die Konversation gleitet in humorvolle Wortspiele ab, insbesondere über das Wort 'Zutschen', das im Chat für Belustigung sorgt. Die Spieler setzen das Spiel fort, machen Fotos von Monstern und Militärfahrzeugen, während sie sich über die geringen Punkte für ihre Bilder beschweren. Die Runde ist geprägt von Chaos, Explosionen und vielen Todesfällen, aber die humorvolle Stimmung bleibt erhalten.