Minecraft

00:00:00
Minecraft

Testen des neuen Bedwars Updates und Skywars zum Aufwärmen

00:01:15

Der Streamer beginnt den Stream mit Überlegungen zur Musikauswahl und erwähnt, dass die Booster in Bedwars entfernt wurden, was er gemeinsam mit den Zuschauern testen möchte. Er berichtet von gesundheitlichen Problemen in den letzten Tagen, die er mit scharfer Suppe bekämpft hat. Er plant, Duo-Runden in Bedwars zu spielen, um die neuen Maps wie 'Mittelalter' (8x2) sowie zwei 4x4 und zwei 8x1 Maps zu erkunden. Vorab spielt er zum Aufwärmen eine Runde Skywars, um seine PvP-Skills zu testen, da er seit sechs Tagen kein PvP mehr gespielt hat. Er diskutiert mit den Zuschauern über Streamsniping und betont, dass jegliche Form davon unerwünscht ist. Nach einer Runde Skywars, in der er sein Totem nicht optimal nutzt, startet er eine weitere Runde, um seine Performance zu verbessern und einige schöne Hits zu verteilen.

Erste Eindrücke und Testen der neuen Bedwars Map 'Paradise'

00:16:32

Nach den Skywars-Runden wechselt der Streamer zu Bedwars und möchte die neuen 8x1-Karten ausprobieren. Er startet mit der Map 'Paradise' und will die neuen Items wie Windkugel, Windkanone und Bettbilder Plus testen. Er äußert sich zwiegespalten bezüglich der Entfernung der Booster und ist gespannt, wie sich die Runden dadurch verändern werden. Er testet den Bettbilder Plus und stellt fest, dass dieser Eisenblöcke platziert und somit eine stabile Einbauweise ermöglicht. Er wird von einem Spieler angegriffen und diskutiert mit den Zuschauern, ob es sich dabei um Streamsniping handelt. Er merkt an, dass er normalerweise Booster nutzen würde, um sich schnell zu bewegen, was nun nicht mehr möglich ist. Zudem erwähnt er, dass Twitch mit Streams wohl kein Geld verdient, sondern hohe Serverkosten hat.

Private Runde zur Item-Präsentation und Test der Windkanone

00:24:07

Der Streamer experimentiert weiter mit den neuen Items und kündigt an, nach der laufenden Runde einen privaten Server zu starten, um die neuen Items genauer vorzustellen und strategische Einsatzmöglichkeiten zu demonstrieren. Zuvor hat er mit seiner Freundin Bingo gespielt. Er lädt Dreiecks in eine private Runde ein, um die Windkanone zu testen. Er erklärt, dass der Bettbilder Plus sich lohnt, da er komplett Eisenblöcke drumherum platziert, was sonst viel teurer wäre. Beim Testen der Windkanone stellt er fest, dass die Reichweite mehr als 10 Blöcke beträgt. Er findet das Item jedoch nicht übermäßig stark und würde es wahrscheinlich nicht oft in normalen Runden einsetzen, eventuell im Late Game, wenn Eisen übrig ist. Er schließt daraus, dass der Bettbilder Plus nützlich ist, die Windkanone aber eher nicht.

Erkundung neuer Maps: Cargo und Mittelalter

00:32:32

Der Streamer wechselt zurück zu normalen Runden und möchte die neuen Maps erkunden. Er startet mit der Map 'Cargo', einem fliegenden Schiff, und lobt die Verwendung neuer Blöcke. Er beschreibt die Map als futuristisch mit einem interessanten Mix aus modernen und OG-Elementen. Er spielt eine Runde auf der Map, hat jedoch Pech und wird schnell eliminiert. Anschließend wechselt er zu Jump League, da ihn der Spielmodus reizt. Nach einer Jump League Runde wechselt er wieder zu Bad Wars und spielt die neue Map 'Mittelalter' im 8x2 Modus zusammen mit Dreiecks. Er aktiviert Shader, um die Map epischer wirken zu lassen, und fasst die Neuerungen des Updates zusammen: neue Maps, Bed Builder Pro, Windkanone, Windbälle, Balancing-Änderungen und neue Achievements. Er betont, dass es sein Ziel ist, mit seinen Videos Unterhaltung in den Alltag der Zuschauer zu bringen.

Jump League und Bad Wars Gameplay

00:37:34

Der Streamer wechselt zu Jump League und betont, dass Zuschauer einfach den Spielen beitreten können. Er spielt eine Runde Jump League und kommentiert die Schwierigkeit der Sprünge. Er erinnert sich an den Eli Minecraft Cup und die Verzweiflung der Streamer bei den Jump & Run Herausforderungen. Nach einer Weile wechselt er wieder zu Bad Wars, da er mehr Bad Wars Gameplay zeigen möchte. Er spielt die neue Map 'Mittelalter' und versucht, schnell zu pushen, ohne das Bett einzubauen. Er erklärt, dass der Server gommehd.net sein 500 Abonnenten-Special ist und Minispiele, PvP, PvE und City Build bietet. Er und sein Teammate Dreiecks werden jedoch schnell von Team Rot besiegt.

Taktikwechsel und Sieg in Bad Wars

00:52:54

Nach der schnellen Niederlage in Mittelalter beschließt der Streamer, eine andere Taktik anzuwenden. Er und Dreiecks einigen sich darauf, in der nächsten Runde sofort zu pushen, ohne das Bett einzubauen oder Upgrades zu kaufen. Sie konzentrieren sich darauf, so schnell wie möglich Brücken zu bauen und die Gegner anzugreifen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Sie schaffen es, Team Rot zu besiegen, wobei der Streamer das Bett abbaut. Anschließend eliminieren sie auch Team Violett und gewinnen die Runde. Der Streamer erklärt, dass der Name Sophia Schafe von der Katze des Admins stammt.

Erkundung der Map Black Hole

01:04:54

Nach dem Sieg in Mittelalter wechselt der Streamer zu der nächsten neuen Map namens Black Hole. Er spielt ohne Shader, da es sonst zu dunkel ist. Er beschreibt die Map als sehr groß und episch, fast wie eine 12x5er Map mit 60 Spielern. Er vergleicht sie mit den Kingdom oder Dragons Maps und findet sie sehr cool. Er bemerkt, dass die Teams nicht voll geworden sind und betont, dass es einfach ist, in die Runde zu kommen, wenn er streamt.

Persönliche Angaben und Privatsphäre

01:09:37

Es wird betont, dass persönliche Angaben wie Alter und Aussehen bewusst vage gehalten werden, um der Fantasie der Zuschauer freien Lauf zu lassen und die Privatsphäre zu schützen. Dies ermöglicht es jedem, sich ein eigenes Bild zu machen, ähnlich wie bei Hörspielen, und verhindert, dass man im realen Leben erkannt wird. Diese Strategie wird als positiv hervorgehoben, da sie ein Gefühl von Distanz und Kontrolle über die eigene Darstellung in der Öffentlichkeit bewahrt. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, Spieler bei Verdacht auf Regelverstöße zu melden, um die Integrität des Spiels zu gewährleisten. Das Melden sollte idealerweise während der Runde erfolgen, damit Moderatoren das Replay effektiv prüfen können.

Rückblick auf Minecraft Retro und Strategie in Bedwars

01:13:56

Minecraft Retro wird als Projekt mit viel Liebe beschrieben, dessen letzte Staffel jedoch weniger Zuschauer hatte und sich aufgrund mangelnder Beteiligung der Mitwirkenden auflöste. Die ersten beiden Staffeln werden als Favoriten hervorgehoben. In Bezug auf Bedwars wird die Notwendigkeit einer klaren Strategie betont, insbesondere das gemeinsame Vorgehen und der Fokus auf Diamanten. Es wird festgestellt, dass das Team zu unkoordiniert agiert und sich zu sehr aufteilt. Der Bau zu den Diamanten wird als wichtiger Schritt angesehen, um im Spiel voranzukommen. Es wird auch kurz auf mögliches Stream-Sniping eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob das Verhalten der Gegner als solches zu werten ist.

Neue Map YGG Dressil und Booster-Diskussion in Bedwars

01:20:13

Eine neue 4x4 Bedwars Map namens YGG Dressil wird vorgestellt, deren Name aus der nordischen Mythologie stammt und einen Weltenbaum verkörpert. Die Map wird als „GG Map“ bezeichnet und lädt die Zuschauer zum Mitspielen ein. Es wird kurz auf die Deaktivierung bestimmter Funktionen in Bezug auf Challenges eingegangen. Die Beschaffenheit der Map, insbesondere der Übergang von Cobblestone zu bemoosten Blöcken, weckt Erinnerungen an ein früheres Craft-Attack-Haus. Es wird auch über den Booster diskutiert, ein neues Feature im Update, wobei die Meinungen der Zuschauer eingeholt werden, ob dieser im Spiel bleiben soll oder nicht. Viele empfinden den Booster als zu teuer und taktisch nicht sinnvoll, während andere ihn als nützlich empfinden. Es wird auch über Stream-Sniping geklagt, da mehrere Teams gleichzeitig angreifen.

Probleme mit Stream-Sniping und Wechsel zu Jump League

01:31:53

Es wird festgestellt, dass die neuen Maps im Allgemeinen gut ankommen, aber Paradise nicht mehr so präsent ist. Aufgrund des starken Stream-Snipings wird ein Wechsel zu Jump League und Skywars angekündigt, da Bedwars an diesem Tag als besonders schwierig empfunden wird. Es wird vermutet, dass der Titel des Streams viele Bedwars-Spieler angelockt hat, die gezielt stören wollten. In Jump League wird ein neues Modul namens Moneymaker entdeckt, das zuvor unbekannt war. Es wird nach kreativen Streamtiteln gesucht, um die Zuschauer anzusprechen. Die Schwierigkeit eines bestimmten Jump League Moduls wird thematisiert, da der Streamer mehrfach an der gleichen Stelle scheitert. Es wird der Vorwurf des Stream-Snipings geäußert und nach den Motiven der Spieler gefragt, die gezielt auf das Team des Streamers gehen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie den Streamer ärgern oder im Stream präsent sein wollen.

Skywars und Jump League Herausforderungen

01:48:41

In Skywars wird das eigene Spiel kritisiert und mangelnde Übung im PvP festgestellt. Es wird über Stream-Sniping geklagt, da Gegner scheinbar gezielt angreifen. Trotzdem werden Zuschauer herzlich in die Runde eingeladen. Der Mangel an einer Axt wird als spielentscheidend erkannt. Es folgt eine Runde Jump League, die als willkommene Abwechslung gesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Jump League Module zwar leicht und mittel erscheinen, aber dennoch lange dauern können. Der Streamer verliert Zeit durch Fehler und äußert Frustration über ein bestimmtes Modul, das er am liebsten überspringen würde. Es wird angekündigt, dass ein bestimmter Modus bald vom Netzwerk genommen wird. Es wird über unerwartete Spawnpunkte und Bugs im Spiel berichtet.

Party Games und Craft Attack Pläne

02:09:23

Es wird zu Party Games gewechselt, in der Hoffnung auf mehr Glück. Trotz eines gewonnenen Spiels fällt die Belohnung gering aus. Es wird über die Lava Barrier in Party Games gesprochen und festgestellt, dass viele Spieler deren Funktion nicht kennen. Pläne für zukünftige Craft Attack Projekte werden diskutiert, wobei ein großes Bauprojekt aufgrund mangelnder Aktivität nicht in Frage kommt. Stattdessen wird ein Besuch in Craft-Tech in Erwägung gezogen, um zu sehen, was dort vor sich geht. Die Idee, mit dem Wall-Team in CityBuild durchzustarten, wird kurz angesprochen, aber aufgrund mangelnder Lust, sich in das Thema einzuarbeiten, verworfen. Es wird über ein Problem in einem Minispiel gesprochen, bei dem Blöcke fehlen und der Fehler erst spät bemerkt wird. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zum Booster im Bad Wars Update gefragt, wobei sich die Mehrheit für dessen Beibehaltung ausspricht.

Diskussion über den Booster und Skywars

02:19:37

Es wird über den Booster in Bad Wars diskutiert, der als zu OP empfunden wird. Einige Spieler können ohne den Booster nicht mehr spielen, während andere das Spielgefühl ohne ihn bevorzugen. Der Booster ermöglichte es, sich aus brenzligen Situationen zu retten und Spieler zu verfolgen, was nun fehlt. Es wird zu Skywars gewechselt, aber aufgrund eines zu starken Zooms als schwierig empfunden. Ein Raid von Kenzo wird dankend angenommen und die neuen Zuschauer werden herzlich willkommen geheißen. Es wird kurz über PvP gesprochen und angekündigt, nach Skywars eine Runde Helden-Kit zu spielen. In Skywars wird das schnelle Spieltempo und die frühe Anwesenheit anderer Spieler in der Mitte des Spiels thematisiert.

Helden-Kit Turnier und Streamende

02:24:28

Es wird angekündigt, eine Runde Helden-Kit zu spielen und ein kleines Turnier mit 24 Spielern zu veranstalten, bei dem es darum geht, wer mehr Schaden verursacht. Es werden Probleme mit dem Inventar und Bugs im Spiel festgestellt, die das Turnier beeinträchtigen. Trotzdem werden die Top-Spieler im Helden-Kit Modus gelobt. Es wird über die eigenen Fähigkeiten im Helden-Kit Modus gesprochen und versucht, neue Taktiken auszuprobieren. Zum Schluss wird sich für den coolen Stream bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Ein schöner Abend und ein Wiedersehen im nächsten Stream werden gewünscht.