Sonntag ausklingen lassen mit PvP, Citybuild & Event Runden POG
Spieleabend: PvP-Action, Citybuild-Erkundungen und spannende Event-Runden

Der Abend gestaltet sich mit packenden PvP-Auseinandersetzungen, bei denen Spieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zudem werden die kreativen Citybuild-Welten erkundet, inklusive Freizeitparks und Achterbahnen. Abgerundet wird das Programm durch spezielle Event-Runden, die für zusätzliche Spannung und Abwechslung sorgen.
Community-Interaktion und Gildenkasse
00:01:01Es wird überlegt, Spieler am Spawn nach ihrem Kontostand zu fragen und ihnen entweder eine bestimmte Summe oder das Doppelte anzubieten. Es gab heute ein Turnier, bei dem es keine Siege gab. Es wird ein kleines Quiz am Spawner in Erwägung gezogen, für das noch coole Gewinne benötigt werden. Die Gildenkasse der Hypers soll gefüllt werden, da in den letzten sieben Tagen wenig los war und das Ziel von 200 Millionen noch nicht erreicht ist. Es fehlen noch 1,6 Millionen für 2 Millionen, und es wird um Mithilfe gebeten. Der Streamer hat 100.000 in die Gildenkasse eingezahlt, um die Dynamik anzukurbeln. Eine technische Frage bezüglich der Minecraft-Server-Infrastruktur wird beantwortet, wobei der Streamer erklärt, dass er die Server früher teilweise selbst aufgebaut hat, aber mittlerweile auf flexible Mietlösungen bei verschiedenen Hostern setzt. Es wird über den Wertverlust der Server gesprochen, der enorm sei. Illumi hat insgesamt 300.000 gespendet.
Minecraft Horror Maps und GommeHD Netzwerk
00:03:15Der Streamer sucht nach guten Minecraft-Horror-Maps, da ihm die Auswahl an coolen Maps fehlt. Die letzten gespielten Maps waren gut, aber es gibt gefühlt nicht so viele. Das goldene Zeitalter der Java-Minecraft-Adventure-Maps ist vorbei, und die meisten krassen Maps werden eher für Minecraft-Badrock gebaut. Es wird bestätigt, dass man dem GommeHD Netzwerk nicht mit Bedrock joinen kann. Ein Zuschauer erinnert sich an das Megaprojekt und die beste Zeit, was den Streamer freut. Der Streamer erinnert sich an Heroes gegen Cironic und erwähnt, dass er heute wieder ein YouTube-Video hochgeladen hat. Es wird überlegt, den Wolfsgeschrei-Sound wieder als Kill-Sound einzuführen. Der Streamer fragt sich, ob sich jemand an das Heroes-Projekt erinnert und ob es eine Hypixel-Adventure-Map war.
Geldverteilung an Spieler und Reaktionen
00:09:25Es werden verschiedene Spieler am Spawn angesprochen und gefragt, ob sie 5.000 Dollar oder das Doppelte haben möchten. Axe, ein Spieler Level 28, antwortet mit "Doppelt, lol", was für Überraschung sorgt. Lego-Dunette wird ebenfalls 10.000 Dollar angeboten, mit der Option auf Verdopplung. Ein Zuschauer wird für Spammen im Chat für 5 Minuten aus dem Chat entfernt. Es wird erwähnt, dass das Geyser MC Plugin nie genutzt wurde. Der Streamer erklärt, dass sein Kontostand von fast 8 Millionen daher kommt, dass er vor ein paar Tagen auf 3 Millionen runter war, dann aber alles in einem anderen Laden gesetzt und 3 Millionen gewonnen hat. Lego hat einen Chat-Bann und kann daher nicht antworten. Neue Spieler werden zum Spawn gebeten, um Geld zu bekommen. Dreixx nimmt 80.000 Dollar an. Sci-Fi nimmt 5.000 Dollar an. Michi wird 40.000 Dollar angeboten, mit der Option auf Verdopplung.
Eskalation der Geldverteilung und Plot-Besichtigungen
00:19:10Twitch Crash Eli wird 160.000 Dollar angeboten, mit der Option auf Verdopplung. Wex nimmt 320.000 Dollar an. Der Streamer bedankt sich bei Wex und hebt Geld ab. Ein Zuschauer fragt nach einer Möglichkeit, dem Streamer eine längere Nachricht zu schicken, woraufhin verschiedene Optionen genannt werden. Es wird überlegt, Plots anzuschauen und zu bewerten, aber der Streamer hat keine Lust auf Bewertung mit Noten. Stattdessen sollen einfach nur Plots angeschaut werden. Der Streamer warte immer noch auf seine Bewertung seit Monaten. Es wird ein Plot von Dreiecks besucht, der seit einem halben Jahr im Aufbau ist. Anschließend wird der Plot von Uprank besucht, der die Lieblingslobby des Streamers nachgebaut hat. Der Streamer findet den Plot sehr geil und nostalgisch.
Gommelserver-Lobby und Teamrunden-Idee
00:28:35Der Streamer findet, dass eine neue Gommelserver-Lobby mal wieder geil wäre, aber dann auch mit neuen Blöcken aus Minecraft. Er nimmt nur Leute an, mit denen er auch was zu tun hat oder Leute, die im Team sind und die er kennt. Er möchte nicht, dass seine Friendlist von Leuten zugeschrieben wird, die er gar nicht kennt. Es wird erklärt, dass man für Premium Plus eine Bewerbung einreichen muss. Der Streamer erzählt von einem Kandidaten im Community Discord, der mit Fragen zu Premium Plus sämtliche Nerven geraubt hat. Es wird ein Moos Shop besucht, der sehr günstig ist. Der Streamer überlegt, mal Teamrunden im Stream zu machen, bei denen alle, die Bock haben, mitmachen können. Das wäre ein cooler Teamabend und auch coole Unterhaltung für die Zuschauer.
Plot-Besichtigungen und Achterbahn-Idee
00:33:37Es wird ein Plot mit illegalen Minecraft-Rennen besucht. Anschließend wird eine Melonen-Kaktus-Farm besucht, die von Craft-Tech inspiriert ist. Der Streamer bittet darum, Warps zu schreiben, wenn er danach fragt. Es werden verschiedene Shops besucht, und der Streamer fragt nach coolen Plots wie Achterbahnen oder Freizeitparks. Ein Plot mit Aquarium wird besucht, und der Streamer findet dort signierte Signs von sich selbst, die aber wohl nicht original sind, sondern mal vom Server ausgegeben wurden. Der Streamer überlegt, ob er mal ein Video über die Achterbahnen in City Build machen soll. Er bewertet City Build Achterbahn und schaut sich alle City Build Achterbahnen an. Dann in dem nächsten Video, ich bewerte die coolsten, was gibt es noch häufig? Geisterhäuser. Willst du ja Gruselkabinette hier.
Musik-Kritik und Achterbahn-Besichtigung
00:39:24Der Streamer kritisiert Lieder, die am Ende plötzlich normal sprechen oder lange Pausen haben. Er gibt Beispiele von Liedern, die ihn jedes Mal aus dem Konzept bringen. Der Streamer findet ein signiertes Osterei von Comedy.net und fragt sich, ob es echt oder fake ist. Er besucht einen Warp mit einer Achterbahn und fragt nach Meinungen zu der Idee, ob man ein Video darüber machen sollte. Es werden Escape Rooms und die coolsten Mega Builds vorgeschlagen. Der Streamer landet in den Backrooms und flieht. Er findet eine Achterbahn, die 1,4 Millionen kostet und als Scam bezeichnet wird. Anschließend wird ein Warp mit einer Eisbahn besucht, der dem Streamer sehr gefällt. Er findet dort eine Geisterbahn, eine Holzachterbahn und den Fluch des Pharaos. Der Streamer freut sich auf den Sommer und die Freizeitparkbesuche.
Achterbahnfahrt und Verkaufsüberlegungen
00:45:06Der Streamer fährt eine Achterbahn und ist begeistert. Er überlegt, ob er selber einen Freizeitpark aufmachen soll. Er fragt Autist, ob er ihm den Freizeitpark verkauft. Miss P schätzt den Wert des Parks auf 10 Millionen Dollar. Der Streamer besucht eine Grusel-Achterbahn, die aber geschlossen ist. Er verschafft sich mit dem Gewerbeamt Zugang und fährt die Bahn. Er findet, dass viel Mühe drin steckt, aber man hätte noch mehr mit Tönen machen können. Der Streamer freut sich auf City Build auf der 21.4 und hofft, dass dann die Shader nicht mehr so verbuggt sind. Er fragt nach Vorschlägen für weitere Plots und Achterbahnen. Der Streamer fährt eine Achterbahn namens Fluch des Pharaos.
Erkundung des Citybuild-Freizeitparks
00:52:41Der Streamer erkundet einen im Citybuild nachgebauten Freizeitpark. Er äußert sich begeistert über den integrierten Freefall Tower und andere Attraktionen. Er entdeckt weitere Achterbahnen, darunter eine blaue Neuheit, und äußert die Hoffnung auf neue Achterbahnen im Heidepark. Er erinnert sich daran, dass er seit fünf Jahren nicht mehr auf dem Server war und bedauert, dass der Cookie-Server nicht mehr öffentlich zugänglich ist, sondern nur noch privat gespielt werden kann. Er lobt das moderne und symmetrische Design des Parks und vermisst eine Wildwasserbahn. Er probiert die Warp-Eisbahn aus und genießt die Fahrt. Abschließend erwähnt er seine neue Currywurst-Adresse und die Notwendigkeit, sein Currywurst-Portfolio zu diversifizieren, wobei er die neue Quelle mit einer 6,5 von 10 bewertet und Verbesserungspotenzial durch Nachwürzen sieht. Er lobt ein cooles Plot und eine momentan im Bau befindliche Wildwasserbahn. Er erwähnt, dass er Diversifizieren immer so gern gesagt habe und Berliner Currywurst bevorzuge.
Interaktion mit Zuschauern und Erkundung von Plots
00:57:02Der Streamer interagiert mit seinen Zuschauern bezüglich der Currywurst-Präferenz und erhält ein Fahrticket für die Warp Eisbahn. Er fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für die verschiedenen Eisbahnen und entscheidet sich für die mittelschwere Strecke. Er äußert die Idee, solche Eisbahnen in einem YouTube-Video zu zeigen. Er bemerkt, dass er viel Moos hat und beginnt, es an andere Spieler zu verteilen. Anschließend startet er eine Fahrt auf der Eisbahn, wobei er Schwierigkeiten mit der Steuerung hat und sich an seine früheren Fähigkeiten erinnert. Er ist beeindruckt von der Größe und Gestaltung der Bahn und genießt die Fahrt. Er stellt fest, dass die Bahn sich gut für ein Minispiel in City Build eignen würde. Nach der Eisbahn besucht er ein Plot, das wie das Haus von Spongebob aussieht, und entdeckt dort Special Items und Bücher. Er kritisiert das Fehlen eines Schallplattenspielers im Angebot, da dies den Verkauf von Schallplatten ankurbeln würde. Er schenkt einem Zuschauer eine Schallplatte von Mozart.
Poolparty, Musik und Zuschauerinteraktion
01:06:41Der Streamer legt eine Schallplatte auf, die sich als Horrormusik entpuppt, und wünscht sich entspannte Poolmusik. Er veranstaltet eine Poolparty und fordert die Zuschauer auf, sich mit Melonenstücken auf seiner Dachterrasse zu versammeln. Er legt eine weitere Platte auf und mischt die Musik, während die Zuschauer im Pool sind. Er bemerkt, dass ein Zuschauer namens Lukas im Pool zu ertrinken scheint und bittet um Hilfe. Anschließend fordert er die Zuschauer heraus, vom Fünf-Meter-Brett zu springen. Er wechselt die Musik und findet eine gute Platte für die Sammlung. Er erwähnt eine 15-Dollar-Schallplatte, die er als Bruch bezeichnet. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Prime Sub und erhält ein weiteres Fahrticket. Er hört sich eine weitere Schallplatte an, die ihm von einem Zuschauer geschickt wurde, und findet sie besser als erwartet. Er bemerkt, dass ein Zuschauer namens Vax ihm 320.000 Dollar schuldet.
CityBuild-Aktivitäten und Spenden für die Hyperskilde
01:13:17Der Streamer fragt nach Plot-Empfehlungen und schlägt vor, auf die 1.24 zu wechseln, um andere Spielmodi auszuprobieren, obwohl ihm CityBuild gefällt. Er startet eine Spendenaktion für die Hyperskilde, um die 200 Millionen zu erreichen und betont die Bedeutung von Teamarbeit. Er bedankt sich bei den Spendern und erwähnt, dass viele gute Geschäfte in CityBuild gemacht haben. Er freut sich, dass die 200 Millionen erreicht wurden und lädt alle zu einer Runde Partygames ein. Er stellt fest, dass CityBuild auf die 1.21.4 aktualisiert werden sollte. Während Minecraft startet, macht er eine kurze Pause. Nach der Pause trifft er sich mit den Zuschauern zu Partygames und beantwortet Fragen zu Kupfer. Er fragt nach Feedback zu seinem neuesten YouTube-Video und lobt sein Team für die Unterstützung bei der Entwicklung von Inhalten. Er analysiert die Performance seiner Videos und diskutiert mögliche Gründe für den Rückgang der Aufrufe bei seinem neuesten Video. Er erwähnt, dass er die neuen Videos mag und dass sein Team ihm hilft, Effekte in Skywars oder Bedwars zu entwickeln.
Völkerball-Action und Prestige-Punkte
01:48:33Es wird eine Runde Völkerball gespielt, bei der es darum geht, den gegnerischen König zu treffen und Herzen zu verlieren. Strategie ist wichtig, besonders für die Spieler außerhalb des Spielfelds, die den Ball bekommen und werfen müssen. Prestige im Spiel wird durch Kanalpunkte symbolisiert, die derzeit keinen direkten Vorteil bieten, sondern eher als Auszeichnung für Vielspieler dienen. Es wird über die Performance des Spiels diskutiert und mögliche Verbesserungen wie eine Whitelist angesprochen. Tipps und Tricks für das Völkerballspiel werden ausgetauscht, wobei der Fokus auf Teamwork und strategischem Passen liegt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man den Ball am besten spielt und die Gegner unter Druck setzt. Es wird über das Fangen von Bällen und die Bedeutung von schnellen Reaktionen gesprochen. Der Streamer gibt Anweisungen und Taktiken, um das Spiel zu gewinnen, und lobt die Aktionen der Mitspieler. Nach einer gewonnenen Runde Völkerball wird über die Möglichkeit eines Völkerballturniers gesprochen und eine weitere Runde gestartet, bei der der Streamer sich wünscht, nicht König zu sein, um aktiv am Spielgeschehen teilnehmen zu können.
Skywars mit Herausforderungen und Stream-Sniping
02:03:22Nach dem Völkerball wird eine Runde Skywars gestartet, wobei der Streamer überlegt, Challenges in seine Skywars-Spiele einzubauen. Es wird über Stream-Sniping gesprochen und die negativen Auswirkungen auf das Spielerlebnis betont. Der Streamer äußert seinen Unmut über Spieler, die sich im Stream anders verhalten oder sofort nach Screenshots fragen. Es wird ein Level 100 Spieler besiegt, und der Streamer kommentiert dessen vermeintliche Stärke aufgrund des Levels. Es wird über die Vor- und Nachteile des Schildes im Spiel diskutiert und die stressigen Aspekte der Kämpfe hervorgehoben. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit früheren Versionen des Spiels, insbesondere mit der Angel-Mechanik in 1.8. Nach einigen Kämpfen wird der Streamer mit einem Dreizack getötet, was als überraschend und potenziell übermächtig empfunden wird. Es wird über ein Megaprojekt gesprochen und ein kleines Turnier angekündigt, bei dem nur Schwerter erlaubt sind. Der Streamer spricht über einen Befehl in Minecraft, mit dem man die Größe des Charakters verändern kann, und schlägt vor, dies mit dem Level des Spielers zu verknüpfen.
Minecraft Helden 2 und Splatoon in Minecraft
02:21:42Es wird über Minecraft Helden 2 gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er sofort PvP-Kämpfe suchen wird, sobald diese erlaubt sind. Er möchte mehr Kämpfe als im letzten Helden-Projekt haben, um mehr Loot zu erhalten. Ein Zuschauer empfiehlt den Minecraft Modus Xenira, der Splatoon in Minecraft nachempfunden ist. Der Streamer zeigt Interesse und möchte den Modus testen. Es wird ein weiteres Turnier gestartet, bei dem nur Schwerter erlaubt sind. Der Streamer spricht über ein Video, das er gemacht hat, und vermutet, dass YouTube es nicht so gut gefunden hat. Er überlegt, ob er UHC spielen soll. Der Streamer äußert sich dazu, dass er zwar gerne mehr Zuschauer hätte, aber das Streamen so liebt, wie es gerade ist, spontan und ungezwungen. Er schätzt die Community und die Möglichkeit, mit vielen Zuschauern über Themen zu diskutieren. Der Streamer kündigt an, sich das Splatoon Minigame anzusehen und fragt nach der Dauer einer Runde. Nach einigen technischen Problemen und einem Unentschieden im Splatoon-Minispiel kündigt der Streamer eine weitere Runde an, bevor er den Server wechselt.
Turf Battle und City Build Pläne
02:35:06Der Streamer joint einem "European Public Alpha Playtest" Server und ist überrascht von dem Spielmodus "Game Mode Turf Battle", der stark an Splatoon erinnert. Er ist beeindruckt von der Umsetzung in Minecraft und lobt die Animationen und das Design. Der Streamer ist zunächst überfordert mit dem Spiel, versucht aber, die Einstellungen zu verstehen und sich zurechtzufinden. Er lobt das Spiel als "besser gecodet als Counter-Strike 2". Nach einer chaotischen ersten Runde liest er sich die Einstellungen durch und versucht, die Spezialwaffen und Fähigkeiten des Spiels zu verstehen. Der Streamer gibt dem Spiel eine weitere Chance und betont, wie gut es gemacht ist und wie es ihn inspiriert. Er überlegt, wie man das City-Build-Tutorial mit solchen Elementen aufwerten könnte. Nach einigen Runden Turf Battle, in denen er die Waffen und Fähigkeiten besser versteht, lobt der Streamer den Modus und bedankt sich bei dem Zuschauer, der ihn vorgeschlagen hat. Er wechselt zurück zu Minecraft und plant, eine Runde Only Swords zu spielen und danach Sky Wars. Der Streamer ärgert sich über verpasste Job-Limits in City Build und erklärt, dass er aufgrund der Minecraft-Version nicht in City Build einloggen kann. Er spricht über den Server und lobt die flüssige Performance.