ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Dank und Ankündigung der Mod

00:09:46

Es werden Glückwünsche zum Partnerjubiläum entgegengenommen und Dank an die Zuschauer ausgesprochen. Es wird eine Modifikation für Elden Ring vorbereitet, deren Download jedoch abgebrochen ist, was zu Besorgnis führt. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Mod und bedankt sich bei FallenKing für die 64 Monate Treue. Es wird überlegt, welche Stats für den Charakter am besten geeignet sind, wobei Lightning Spear in Betracht gezogen wird. Die heruntergeladene Mod namens 'Elden Vince' soll im Stream vorgestellt werden. Der Charakter wird als cool bezeichnet. Es wird Spannung aufgebaut, was die Modifikation beinhalten wird. Es wird pinke Musik gespielt und der Streamer äußert seine Ratlosigkeit, was als nächstes zu tun ist. Der Schwierigkeitsgrad eines Gegners wird diskutiert und betont, dass er oft unterschätzt wird. Die Ingame-Musik soll für die Mod deaktiviert werden, aber es gibt Probleme mit der YouTube-Chat-Integration. Der Streamer hofft, dass YouTube erkennt, dass er live ist, und der Chat zeigt Interesse an der Mod. Ein neues Spiel wird gestartet und der Streamer hofft, dass der erneute Download der Mod diesmal funktioniert. Es wird ein Charakter erstellt, wobei auf hohe Blutwerte geachtet wird, und das neue Chat-Overlay wird vorgestellt, das auch YouTube integriert.

Vorstellung der Mystery-Mod und Gameplay-Anfang

00:16:30

Es wird eine Mystery-Mod vorgestellt, über die der Streamer selbst noch nicht alle Informationen hat. Ein Bossgegner wird als besonders schwierig und frustrierend beschrieben. Die Convergence-Mod wird als pompöser angekündigt. Der Streamer begrüßt Kollegen auf humorvolle Weise und wählt Items für den Charakter aus. Es werden Jubiläumswünsche entgegengenommen und die Probleme mit dem Download der Mod angesprochen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Nexus Mods die Ursache für die Download-Probleme sein könnten. Der Kampf gegen einen Godskin Apostel wird als erfolgreich dargestellt, und die Mod soll um 16 Uhr Berliner Zeit vorgestellt werden. Der Streamer betont die unfassbaren visuellen Effekte und Gameplay-Änderungen, die die Mod mit sich bringen soll. Es wird überlegt, ob man sich heilen soll, um einen weiteren Treffer zu überleben, und die Waffen werden als überragend und geil bezeichnet. Der Charakter wird mit der Elden-Lord-Armor ausgestattet und es wird überlegt, ob Limgrave-Werte gemacht werden sollen. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, Eier zu zeigen und einen Kampf zu beginnen, mit dem Ziel, ihn ohne Treffer zu bestehen. Es wird über die Hitbox des Gegners diskutiert und der Streamer weicht einem Dragon Kid Soldier aus.

Download-Probleme und Lösungsversuche

00:26:09

Es gibt erneut Probleme mit dem Download der Mod, was den Streamer frustriert. Er vermutet, dass Bots das Problem verursachen und versucht, sich in einem anderen Browser anzumelden, um das Problem zu beheben. Nach mehreren Versuchen und dem Bestätigen, dass er ein Mensch ist, wechselt er zu Chrome in der Hoffnung, dass es dort besser funktioniert. Der Streamer überprüft den Downloadverlauf und den Namen der Mod. Er bedankt sich bei Zuschauern für Unterstützung und kommentiert das blutüberströmte Aussehen des Charakters. Der Streamer stellt fest, dass er über 10.000 Runen hat, bevor er sich zum ersten Mal hinsetzt, und levelt den Charakter auf. Er wählt die Drachenhellebarde als beste Waffe für den Run aus. Der Streamer stirbt unerwartet und gibt seine eigene Dummheit als Ursache an. Er hatte versucht, an einem Gegner vorbeizureiten. Er tröstet sich damit, dass sein Aussehen gut sei und bedankt sich bei Zuschauern für Kommentare. Er kauft Order's Blade, ein Item, das gut gegen Untote ist und zusätzlichen Schaden verursacht. Der Streamer erklärt, dass er kein Interesse an einem normalen Elden Ring No-Hit-Run hat, sondern Randomizer bevorzugt.

Installation der Mod Elden Vince

01:25:58

Der Download der Mod nähert sich dem Ende, und der Streamer äußert weiterhin seine Angst, dass etwas schiefgehen könnte. Er erwähnt, dass die Downloadrate schwankt und vermutet, dass Nexus Mods die Ursache ist. Der Streamer interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Vorschläge entgegen. Er freut sich über Geldspenden und nimmt ein Item an, das er zuvor übersehen hatte. Der Streamer plant, Nexus Mod Pro zu kaufen, um den Download zu beschleunigen. Er bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und erwähnt, dass er nebenbei Rindergouladen zubereitet. Der Streamer tötet Gegner und verkauft Items, um Geld zu verdienen. Er äußert die Hoffnung, eine nützliche Asher of War zu finden, ist aber von den gefundenen Items enttäuscht. Er bemerkt, dass ein Zuschauer die Mod bereits heruntergeladen hat, und der Streamer muss eine zweite Datei herunterladen. Er liest die Installationsanleitung und stellt fest, dass er eine Zusatzdatei benötigt. Der Streamer gibt bekannt, dass die Mod 'Elden Vince' heißt, und beschreibt sie als pompös und chaotisch. Er hofft, dass die Installation erfolgreich ist und die Mod wie erwartet funktioniert. Der Streamer hat einen Fehler bei der Installation gemacht, aber er kann ihn beheben. Er freut sich auf die visuellen Effekte der Mod und erwähnt, dass das Spiel nun Deflect wie Sekiro haben soll.

Erste Eindrücke von Elden Vince

01:33:38

Der Streamer startet die Mod Elden Vince und wählt die Klasse 'Forsaken' aufgrund ihrer Feueraffinität. Er passt das Aussehen seines Charakters an und bemerkt, dass das Menü komplett anders aussieht. Der Charakter hat von Anfang an drei Angriffe und zwei Waffen. Der Streamer experimentiert mit den neuen Fähigkeiten und Zaubern, darunter ein Fußballschuss, der ihn begeistert. Er stellt fest, dass sich der Charakter schneller bewegt und rutschen kann. Der Streamer hat sich im Vorfeld nicht über die Mod informiert und ist genauso gespannt wie die Zuschauer. Er findet die weiter entfernte Kameraeinstellung sinnvoll und entdeckt, dass der Charakter automatisch Gegenstände einsammelt. Der Streamer testet verschiedene Waffen und Zauber und stellt fest, dass der Charakter wie Naruto rennen kann, wenn er Fäuste benutzt. Er entdeckt, dass es jetzt Deflect gibt, ähnlich wie in Sekiro. Der Streamer holt sich sein Pferd und erkundet die Umgebung. Er stellt fest, dass einige NPCs normal wirken, während andere neue Fähigkeiten haben. Der Streamer findet das Menü cool, vermisst aber die Anzeige der Waffen in den Händen des Charakters.

Erste Eindrücke von der Elden Ring Mod

01:43:47

Die Erkundung einer neuen Mod für Elden Ring beginnt mit dem Ausprobieren verschiedener Features, darunter ein fünfter Talisman-Slot und Boss-Wiederbelebungen in verschiedenen Gebieten. Die ersten Kämpfe zeigen, dass die Mod das Spielgefühl stark verändert, mit schnelleren Bewegungen und neuen Angriffskombinationen, aber auch geringerem Schaden. Es wird festgestellt, dass die Gegner scheinbar mehr Leben haben oder der verursachte Schaden geringer ist, was die Kämpfe in die Länge zieht. Auffällig ist auch, dass sich die Arena größer anfühlt als im normalen Spiel. Es wird mit verschiedenen Waffen experimentiert, wobei die Fäuste durch ihre Reichweite und die Fähigkeit, Schilde zu brechen, positiv auffallen. Die Mana-Regeneration wird als angenehme Neuerung empfunden. Es wird spekuliert, dass die Mod möglicherweise Elemente aus Sekiro integriert, insbesondere im Hinblick auf das Parieren und die Haltungsbrechung, wobei noch unklar ist, wie diese Mechaniken genau funktionieren. Das farbenfrohe Design und die beeindruckenden Spezialeffekte werden gelobt, aber es gibt auch Verwirrung über bestimmte Mechaniken, wie das Aufladen von Angriffen und die Funktionsweise der Ultimates.

Erste Schwierigkeiten und Gameplay-Anpassungen

01:53:13

Der Streamer kämpft mit der neuen Mod und stellt fest, dass die Gegner deutlich mehr aushalten und die Kämpfe sich dadurch in die Länge ziehen. Es wird vermutet, dass die Mod möglicherweise an Sekiro angelehnt ist, was das Parieren und Kontern betrifft. Es wird festgestellt, dass das Spielgeschehen sich deutlich von dem ursprünglichen Elden Ring unterscheidet, was sowohl positiv als auch negativ aufgenommen wird. Es wird mit verschiedenen Waffen experimentiert, wobei einige Waffen aufgrund ihrer speziellen Fähigkeiten und Animationen bevorzugt werden. Der Streamer passt seine Skillung an, um mehr Leben zu haben und somit mehr vom Spiel sehen zu können, ohne ständig neu laden zu müssen. Es wird auch überlegt, ob die Gegner möglicherweise mehr Leben haben oder der verursachte Schaden geringer ist, was zu längeren Kämpfen führt. Die Arena-Größe wird als verändert wahrgenommen, was die Kämpfe zusätzlich erschwert. Es wird festgestellt, dass die Mod das Spielgefühl stark verändert und neue Herausforderungen bietet, aber auch einige Frustrationen mit sich bringt.

Weitere Erkundung und Gameplay-Mechaniken

02:05:05

Es wird festgestellt, dass der Charakter permanent "Lightload" hat, was die Beweglichkeit erhöht. Es wird vermutet, dass fast alle Waffen benutzt werden können. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fertigkeiten, wobei besonders die "Quick Steps" Ash of War positiv hervorgehoben wird. Es wird eine Art Auflade-Mechanismus entdeckt, der durch Angriffe und Deflects aktiviert wird. Die erhöhte Geschwindigkeit und Agilität des Charakters werden gelobt, aber es wird auch festgestellt, dass die Gegner deutlich mehr Leben haben. Es wird vermutet, dass die Mod das Spielgeschehen stark verändert und neue Herausforderungen bietet, aber auch einige Frustrationen mit sich bringt. Es wird auch überlegt, ob die Gegner möglicherweise mehr Leben haben oder der verursachte Schaden geringer ist, was zu längeren Kämpfen führt. Die Arena-Größe wird als verändert wahrgenommen, was die Kämpfe zusätzlich erschwert. Es wird festgestellt, dass die Mod das Spielgefühl stark verändert und neue Herausforderungen bietet, aber auch einige Frustrationen mit sich bringt.

Kampf gegen Godric und Schwierigkeitsgrad

02:16:36

Der Kampf gegen Godric gestaltet sich als äußerst schwierig, da die Mod den Schwierigkeitsgrad erheblich erhöht. Godric greift schneller und aggressiver an, was das Parieren und Ausweichen erschwert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, um Godric zu besiegen, aber der Kampf zieht sich in die Länge und erfordert viel Geduld. Es wird festgestellt, dass die Timings für das Parieren und Ausweichen sehr präzise sein müssen und dass nicht alle Angriffe pariert werden können. Die Animationen einiger Angriffe sind schwer zu durchschauen, was das Ausweichen zusätzlich erschwert. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit des Kampfes, lobt aber gleichzeitig die Herausforderung und die neuen Gameplay-Mechaniken. Es wird auch überlegt, ob die Mod möglicherweise an Sekiro angelehnt ist, was das Parieren und Kontern betrifft. Es wird festgestellt, dass das Spielgeschehen sich deutlich von dem ursprünglichen Elden Ring unterscheidet, was sowohl positiv als auch negativ aufgenommen wird. Es wird mit verschiedenen Waffen experimentiert, wobei einige Waffen aufgrund ihrer speziellen Fähigkeiten und Animationen bevorzugt werden. Es wird auch überlegt, ob die Gegner möglicherweise mehr Leben haben oder der verursachte Schaden geringer ist, was zu längeren Kämpfen führt.

Ultimative Fähigkeiten und weitere Bosskämpfe

02:32:23

Es wird versucht, die Ult-Fähigkeiten der Waffen zu testen, wobei festgestellt wird, dass diese oft entscheidend für den Kampf sind, da Gegner sehr viel Leben haben. Der Kampfstil wird als stark auf den Aufbau und Einsatz der Ult-Fähigkeiten fokussiert beschrieben. Der Streamer holt sich die Ash of War "Transient Moonlight" und experimentiert mit Dragon Ball ähnlichen Fähigkeiten. Es wird festgestellt, dass die Benutzung von Wurfmessern unbegrenzt ist. Das Design der Mod wird als cool empfunden, besonders die Kombination aus Deflects und dem Aufladen der Ult. Es wird überlegt, ob es sich bei diesem Design um ein komplett neues Spiel handeln könnte. Der Kampf gegen einen Boss zeigt, dass dieser ein verändertes Moveset und deutlich mehr Reichweite hat. Es wird die Schwierigkeit des Parierens aufgrund der veränderten Angriffsgeschwindigkeit und Reichweite des Gegners bemängelt. Es wird festgestellt, dass die Kämpfe durch die Mod deutlich länger dauern und stark von den Ult-Fähigkeiten abhängig sind. Es wird überlegt, wie die Ult-Fähigkeiten zwischen den Waffen übertragen werden können. Der Streamer kämpft mit der Schwierigkeit, die richtigen Timings für Deflects zu finden und die Ult-Fähigkeiten effektiv einzusetzen. Es wird festgestellt, dass die Mod das Spielgefühl stark verändert und neue Herausforderungen bietet.

Schwierigkeiten mit dem Parieren und der Waffenwahl

02:46:47

Der Streamer hat weiterhin Probleme mit dem Parieren und der Waffenwahl im Kampf gegen Godric. Es wird festgestellt, dass die Timings für das Parieren sehr präzise sein müssen und dass nicht alle Angriffe pariert werden können. Einige Waffen schlagen mehrmals zu, obwohl nur einmal gedrückt wird, was das Parieren zusätzlich erschwert. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Waffen, um die beste Strategie gegen Godric zu finden. Es wird festgestellt, dass einige Waffen sich besser für das Parieren eignen als andere. Der Kampf gegen Godric zieht sich weiterhin in die Länge und erfordert viel Geduld. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit des Kampfes, lobt aber gleichzeitig die Herausforderung und die neuen Gameplay-Mechaniken. Es wird auch überlegt, ob die Mod möglicherweise an Sekiro angelehnt ist, was das Parieren und Kontern betrifft. Es wird festgestellt, dass das Spielgeschehen sich deutlich von dem ursprünglichen Elden Ring unterscheidet, was sowohl positiv als auch negativ aufgenommen wird. Es wird mit verschiedenen Waffen experimentiert, wobei einige Waffen aufgrund ihrer speziellen Fähigkeiten und Animationen bevorzugt werden. Es wird auch überlegt, ob die Gegner möglicherweise mehr Leben haben oder der verursachte Schaden geringer ist, was zu längeren Kämpfen führt.

Erkundung neuer Gebiete und Gameplay-Anpassungen

03:05:35

Der Streamer erkundet neue Gebiete und versucht, Heilung zu finden, da diese knapp ist. Es wird festgestellt, dass die Moonveil-Waffe einen Bloodhound-Step-ähnlichen Effekt hat. Die Funktionsweise der Mod-Mechaniken ist weiterhin unklar, aber es wird vermutet, dass sie die Kämpfe pompöser gestalten und Elemente aus Sekiro und Devil May Cry integrieren. Es wird betont, dass die Gegner deutlich mehr Leben haben und die Ult-Fähigkeiten entscheidend für den Kampf sind. Der Streamer stellt fest, dass er in einigen Gebieten nicht einmal mehr springen muss, um Hindernisse zu überwinden. Es wird betont, dass sich die Mod wie ein komplett anderes Spiel anfühlt und deutlich schwerer ist. Der Streamer beschreibt, dass Godric in dieser Mod deutlich aggressiver und schneller angreift. Die Mana-Flask wird als nutzlos für Nicht-Zauberer empfunden, da sich das Mana automatisch auflädt. Der Streamer verbessert seine Waffe und testet sie im Kampf. Es wird festgestellt, dass die Timings für das Parieren sehr präzise sein müssen und dass nicht alle Angriffe pariert werden können. Der Streamer hat weiterhin Schwierigkeiten mit dem Parieren und der Waffenwahl im Kampf gegen die Gegner. Es wird festgestellt, dass die Mod das Spielgefühl stark verändert und neue Herausforderungen bietet.

Godric-Kampf und Schwierigkeitsgrad der Mod

03:16:51

Der Kampf gegen Godric gestaltet sich als unerwartet schwierig, da seine Angriffe schwer vorhersehbar sind und er Attacken nahtlos aneinanderreiht. Selbst das Parieren wird nicht immer belohnt, da Godric unaufhörlich angreift und kaum Zeit für Gegenangriffe lässt. Es wird angemerkt, dass die Parry-Timings anders sind als in Sekiro, was die Sache zusätzlich erschwert. Trotzdem besteht die Überzeugung, dass der Kampf machbar ist, auch wenn er sich brutal anfühlt. Es wird diskutiert, ob bestimmte Angriffe überhaupt parierbar sind und ob die Höhe des Charakters eine Rolle spielt. Der Schwierigkeitsgrad der Mod wird als hoch empfunden, wobei einige Angriffe als unfair und frustrierend empfunden werden. Es wird vermutet, dass manche Angriffe aufgrund ihrer Positionierung treffen, obwohl man eigentlich ausgewichen ist. Die Mod wird dafür kritisiert, dass sie versucht, FromSoftware-Bosse nachzuahmen, aber dabei scheitert, weil sie Schwierigkeit mit Unfairness verwechselt.

Movesets, Angriffe und Frustration im Kampf

03:38:55

Es wird festgestellt, dass der Boss kein cooles Moveset besitzt und insbesondere die Fernkampfangriffe frustrierend sind, da sie oft nicht treffen. Das Deflektieren wird durch lange Animationen erschwert, die keine Möglichkeit zum Ausweichen oder weiteren Deflektieren bieten. Einige Angriffe explodieren zeitverzögert am Boden, was das Ausweichen zusätzlich erschwert. Die Tatsache, dass manche Angriffe nicht treffen, obwohl man eigentlich richtig reagiert hat, wird als besonders frustrierend empfunden. Es wird angemerkt, dass die Mod möglicherweise darauf ausgelegt ist, dass man die Ult einsetzt, um bestimmte Phasen zu überspringen. Der Kampf wird als anstrengend und wenig unterhaltsam beschrieben, da der Boss ständig neue Angriffe einsetzt und es schwerfällt, einen Rhythmus zu finden. Es wird vermutet, dass die Mod absichtlich darauf abzielt, den Spieler zu verarschen.

Kritik am Bossdesign und Vergleich mit FromSoftware

04:10:48

Es wird kritisiert, dass der Boss unfair gestaltet ist und keine fairen Möglichkeiten zum Gegenangriff bietet. Das Design wird als fehlerhaft angesehen, da es sich nicht lohnend anfühlt und keine Pausen zwischen den Angriffen lässt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man einen Boss schwer macht, ohne ihn unfair zu gestalten. Der Kampf wird als frustrierend und unfair empfunden, da der Boss ständig seine Angriffe ändert und es schwerfällt, vorherzusagen, was er als Nächstes tun wird. Es wird angemerkt, dass der Boss bestimmte Angriffe hat, die besonders verhasst sind und den Kampf unnötig erschweren. Der Schwierigkeitsgrad wird mit frühen Elden Ring-Erfahrungen verglichen, wo der Ausgang des Kampfes stark von den zufälligen Angriffsmustern des Bosses abhing. Es wird festgestellt, dass der Bosskampf eine 2 von 10 ist und gehofft, dass die Mod nach diesem Kampf besser wird.

Erste Eindrücke von Elden Wins Mod und neue Waffen

04:44:51

Nach dem anstrengenden Bosskampf wird die Elden Wins Mod vorgestellt, die das Kampfsystem von Sekiro mit dem Pompösen von Devil May Cry verbinden soll. Es wird jedoch angemerkt, dass der Mischmasch nicht ganz überzeugt. Die Schwierigkeit des Spiels wird als brutal empfunden, was auch an den Problemen mit Deflect Games liegen mag. Es wird erwähnt, dass der Boss um 200% schneller ist und 500% mehr Angriffe spammt. Nach dem Sieg über den Boss werden neue Ash of War freigeschaltet. Im Anschluss werden neue Waffen ausprobiert, darunter der Watchdog Staff, eine der Lieblingswaffen im Spiel. Es wird festgestellt, dass die Lebensleiste sehr klein ist, was verunsichernd wirkt. Der Charakter wird gelevelt, aber es scheint keinen großen Effekt auf das Leben zu haben. Es wird vermutet, dass das Spiel eher darauf basiert, die Ult aufzuladen und die Gegner damit zu töten. Das Deflektieren spielt eine wichtige Rolle beim Aufladen der Ult.

Erkundung neuer Waffen und Herausforderungen

05:05:49

Der Streamer testet eine neue Waffe, die auf Stufe Fünf verbessert wurde, und vermutet, dass die Mod Schwächen der Gegner ausnutzt. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Erkenntnis, dass es möglicherweise einfachere Wege gegeben hätte, wie das Vorbeirennen an Gegnern oder die Nutzung von Ironballs, entschied er sich für einen herausfordernden Ansatz. Er erklärt den Zuschauern, dass die Mod Elden Vince heißt. Der Streamer kämpft gegen eine stark verbesserte Version von Loretta, die direkt mit einer OP-Phase beginnt, und äußert seine Frustration über bestimmte Designentscheidungen, wie das ständige Wegfliegen des Gegners. Er stellt fest, dass er keine Magie aufladen kann, weil er ein bestimmtes Item nicht ausgerüstet hat, und dass die Waffe möglicherweise eher auf Geschicklichkeit ausgelegt ist, was seine aktuelle Waffenwahl ineffektiv macht. Trotzdem probiert er verschiedene Angriffe und Taktiken aus, um mit den Schwierigkeiten des Bosskampfes fertig zu werden.

Schwierigkeiten und Frustrationen mit der Mod

05:15:31

Der Streamer äußert seine Schwierigkeiten, das Verständnis für den Kampf zu entwickeln, da er sich nicht wie ein normaler Elden Ring-Kampf anfühlt. Er kritisiert, dass man nicht einfach angreifen kann und dass der Boss unfaire Fernkampfangriffe hat. Er vergleicht die Mod mit einer anderen großen Mod, findet sie kreativ, aber bemängelt den Spaßfaktor. Er stirbt mehrmals und findet die Mod zwar spannend und kreativ, aber auch anstrengend. Der Streamer merkt an, dass die Mod auf Deflect ausgelegt ist, aber es schwierig ist, die Angriffe zu erkennen und zu kontern. Er stellt fest, dass das Spielgefühl anders ist als bei der guten Mod, die er zuvor gespielt hat, und dass die Angriffe des aktuellen Bosses unüblich sind. Trotzdem gefallen ihm die bunten Effekte. Er überlegt, den Boss zu cheesen, verwirft die Idee aber wieder.

Anpassung der Taktik und Bewertung der Mod

05:25:10

Der Streamer versucht, sich auf Ausweichen anstatt auf Parieren zu konzentrieren, da das Timing für ihn nicht gut funktioniert. Er hat das Gefühl, dass die Mod kreativ ist, aber fragt sich, ob der Spaßfaktor gegeben ist. Er findet, dass die Deflects sich nicht gut anfühlen und der Flow langsam ist, während die aktuelle Waffe ein schnelleres Spielgefühl ermöglicht. Der Streamer stellt fest, dass er lange braucht, um seine Ult aufzuladen und dass Deflects möglicherweise zu schwach sind. Er kämpft gegen Scarlet Rot und erkundet die Umgebung, wobei er feststellt, dass nicht alle Gegner schwerer gemacht wurden. Der Streamer vermutet, dass die Entwickler sich darauf konzentriert haben, die Bosse zu überarbeiten, auf die die meisten Spieler treffen. Er findet die Ult von Bloodhound's Fang am stärksten und hat Angst vor dem Roten Wolf. Der Streamer merkt an, dass er schneller ist als normal und holt sich neue Kleidung.

Weitere Kämpfe und Diskussionen über Support

05:35:41

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Waffen, um gegen die Bosse anzukommen, und diskutiert mit dem Chat über die Schwierigkeiten, die Ult einzusetzen. Er stellt fest, dass einige Gegner zu schwach für Ults sind und dass er mit seiner aktuellen Kleidung lustiger aussieht. Der Streamer überlegt, Frost auf seine Waffe zu machen, verwirft die Idee aber für den Kampf gegen Renala. Er äußert seine Frustration darüber, dass er keine längeren Subscriptions mehr abschließen kann und hat Angst vor dem bevorstehenden Kampf. Trotz einiger Erfolge hat er das Gefühl, dass der Kampf unfair ist und dass er hauptsächlich ausweichen muss. Er kritisiert das Design des Bosskampfes und findet die zweite Phase der zweiten Phase dumm. Der Streamer stellt fest, dass er mit der Waffe nicht an den Boss herankommt und dass er keine Heilung mehr hat. Er gibt den Kampf auf und beschließt, einen anderen Bereich zu erkunden. Der Streamer spricht über seine Einnahmequellen als Streamer, hauptsächlich durch Subs, Spenden, Werbung und Sponsorings.