!Soulswochen Wir spielen Wutschänk zu Ende prep nt

Erkundung und Kämpfe in WUCHANG: Spieler erlebt stimmungsvolle Welt mit Überraschungen

!Soulswochen Wir spielen Wutschänk zu...

Ein Spieler taucht in WUCHANG: Fallen Feathers ein, erkundet stimmungsvolle Gebiete und stellt sich Bosskämpfen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines Spoilervorfalls im Chat, gelingt es, einen Boss zu besiegen und neue Gebiete zu erschließen. Dabei werden Ausrüstung angepasst, Abkürzungen gesucht und neue Zauber entdeckt. Die Performance des Spiels wird kritisiert, aber der Spaß an der Erkundung und den Kämpfen überwiegt.

WUCHANG: Fallen Feathers

00:00:00
WUCHANG: Fallen Feathers

Souls-Wochen Ankündigung und Spiel-Update

00:09:11

Es wird auf die laufenden Souls-Wochen hingewiesen, bei denen verschiedene Spiele dieses Genres gespielt werden. Zuletzt wurde eine Eisdame besiegt. Das aktuelle Spielgeschehen wird als unterhaltsam beschrieben, wobei der Fokus auf dem Spaß liegt. Es wird kurz auf das Spiel Dying Light eingegangen, wobei erwähnt wird, dass eine Fortsetzung des Spiels in Betracht gezogen wurde, aber aufgrund der aktuellen Vielzahl an Projekten zurückgestellt wurde. Es wird die hohe Dichte an gleichzeitigen Spieleveröffentlichungen im Herbst kritisiert. Im weiteren Spielverlauf werden verschiedene Items gefunden und deren Wert festgestellt. Es wird erwähnt, dass das Gameplay bisher sehr gut ist, die Geschichte aber eher nebensächlich erscheint. Es wird darauf geachtet, Spoiler zu vermeiden, um das Spielerlebnis der Zuschauer nicht zu beeinträchtigen. Es wird die Möglichkeit der Teilnahme am Chat ohne Spoiler hervorgehoben.

Autosuche und Twitch-Qualität

00:19:00

Es wird erwähnt, dass geplant ist, sich in Kürze zwei Autos anzusehen, einen Audi Q5 und einen Volvo XC60, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Es wird die persönliche Erfahrung mit Volvo hervorgehoben, was die Einschätzung des XC60 erleichtern soll. Die Qualität der Streams auf Twitch wird im Vergleich zu YouTube hervorgehoben, falls dies für die Zuschauer von Interesse ist. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Gegner bekämpft und neue Gebiete erkundet. Dabei wird die stimmungsvolle Gestaltung der aktuellen Gegend gelobt, obwohl die Orientierung schwerfällt. Es wird der Wunsch geäußert, nichts zu verpassen und alle wichtigen Bereiche zu erkunden. Es wird ein Mad Doctors Research Node entdeckt, was auf bevorstehende Bosskämpfe hindeutet. Die Heilung durch besiegte Gegner wird als sehr nützlich empfunden.

Positive Spielerfahrung und Leveldesign

00:43:50

Die aktuelle Gegend im Spiel wird als besonders gelungen und stimmungsvoll hervorgehoben, obwohl sie eigentlich als abschreckend wahrgenommen werden könnte. Es wird eine Leiter entdeckt, die möglicherweise zu einer Abkürzung führt. Es wird die Schwierigkeit betont, Heilungsgegenstände zu finden, was die Entscheidung, eine Abkürzung zu nehmen, beeinflusst. Es wird die Erkundung verschiedener Wege und Möglichkeiten im Spiel hervorgehoben. Durch das Auslösen eines Mechanismus wird eine neue Abkürzung freigeschaltet, was für Freude sorgt. Es wird die hohe Qualität des Leveldesigns gelobt, insbesondere im Vergleich zu Dark Souls 1. Es wird betont, dass die aktuelle Gegend die bisher stimmungsvollste im Spiel ist. Es wird die Vorfreude auf den nächsten Bosskampf geäußert und die Notwendigkeit, die Schwachpunkte der Bosse zu erkennen, um effektiver mit Statuseffekten arbeiten zu können.

Bosskampf und Spoilervorfall

01:18:49

Es wird die Freude über das Spiel und dessen Design zum Ausdruck gebracht. Ein bevorstehender Bosskampf gegen Schwestern wird angeteasert. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, den Lift zu benutzen, um zum Boss zu gelangen, was als nervig empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Taktik im Kampf angewendet werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Parrys oder Ausweichen in Betracht gezogen werden. Es wird die Schwierigkeit des Bosskampfes betont und die Notwendigkeit, die Attacken des Bosses zu lernen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Ausrüstung im Kampf am besten geeignet ist, wobei verschiedene Optionen wie maximale Ausdauer in Betracht gezogen werden. Während des Bosskampfes kommt es zu einem Spoilervorfall im Chat, der für Ärger sorgt. Es wird die Bedeutung des Selber-Entdeckens in solchen Spielen betont und die Enttäuschung über den Spoiler zum Ausdruck gebracht. Es wird die Entscheidung getroffen, den Zauber im Kampf zu testen, obwohl die Effektivität noch unklar ist.

Erste Phase und Angriffsmuster der Gegnerin

01:46:54

Es wird analysiert, dass die Gegnerin hauptsächlich von hinten getroffen werden muss, was bisher selten gelang. Das Parieren erweist sich als sehr effektiv gegen sie. Eine bestimmte Attacke der Gegnerin, bei der sie eine Feuerattacke ausführt, ist besonders gefährlich, wenn man nicht perfekt ausweicht. Es wird versucht, die erste Phase ohne den Einsatz von Feuer zu bewältigen, jedoch ohne großen Erfolg. Ein spezieller Angriff wird als vielversprechend angesehen, da er bei einem Treffer garantiert alle folgenden Schläge landen lässt. Der Talisman für mehr Stamina wird als wenig hilfreich empfunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel grundsätzlich gut ist und wenig Diskussionsbedarf besteht. Eine bestimmte Flugattacke der Gegnerin wird als schwer vorhersehbar und zu vermeidend eingestuft, da man auf das Gefühl und nicht auf die visuelle Wahrnehmung angewiesen ist. Der Einsatz eines Zaubers wird als wenig effektiv und unpassend empfunden, stattdessen wird ein anderer Zauber namens 'Summon the Magic Circle' gewählt, der Schaden verursacht. Es wird bedauert, dass aufgrund vieler Versuche und Experimente keine guten Trice mehr zustande kamen, aber die Zuschauer werden ermutigt, dranzubleiben. Der neue Zauber benötigt vier Aufladungen und erzeugt einen Kreis, der Schaden verursacht, was als lächerlich einfach empfunden wird.

Kampfstrategie und Analyse des Gegners

01:52:32

Die Attacke, bei der man in die Wand rennt, wird als vermeidbar eingestuft. Eine bestimmte Attacke der Gegnerin unterbricht die Hype, wodurch man nichts machen kann. Es wird gelernt, dass ein Konter nach einer bestimmten Attacke nicht möglich ist, da es sich um einen Stunt des Parrys handelt. Das Brüllen der Gegnerin stellt normalerweise kein Problem dar, es sei denn, man wird in die Ecke gedrängt. Es wird erwähnt, dass man sich gerne anschreien lässt und sich für besonders hält. Der Feuerschaden für die zweite Phase wird aufgespart, aber das Durchkommen durch die erste Phase gestaltet sich schwierig. Der Kampf wird als lehrreich und spaßig empfunden. Es wird festgestellt, dass man hinter der Gegnerin nicht erfolgreich ist. Eine bestimmte Counter-Attacke wird als ungünstig in der Ecke empfunden. Es wird festgestellt, dass der Angriff mit zwei Inis gut funktioniert. Eine weitere Attacke der Gegnerin wird als ankündigungsreich, aber dennoch gefährlich eingestuft, da sie zum Tüllen genutzt wird. Es wird gefragt, ob Dortmund bereits spielt. Das Gefühl für die Positionierung im Kampf verbessert sich langsam. Es wird festgestellt, dass die lange Aufstehzeit nach einem Niederschlag nervig ist. Eine bestimmte Attacke, bei der man stehen bleibt, wird als schlecht empfunden, da man währenddessen nichts machen kann. Es wird erwähnt, dass man in der Kreisleger geschaut hat und Qualitätsfußball leider 4:0 verloren hat. Ein Zauber namens 'conjure for the golden blade' wird erwähnt, kann aber nicht ausgelöst werden, wenn man die Wild Casting angreift.

Zweite Phase und Belohnungen

02:05:24

Es wird festgestellt, dass man in der zweiten Phase nicht zu der Gegnerin hinkommt. Die zweite Phase wird als einfach empfunden, wenn man mit genügend Heilungen in sie eintritt. Der Kampf wird insgesamt als richtig geil bezeichnet. Ein Gegenstand namens 'A remnant from the war of ancient' wird erhalten, der Zugang zum Benediction-Menü gewährt. Es wird angemerkt, dass man das Benediktion-Menü bereits hat und verwirrt ist. Der Kampf wird als übel geil und ein komischer Regenbauer als sehr enjoyed bezeichnet. Es wird vermutet, dass das Weglassen des Feuers in der ersten Phase den Kampf angenehmer gemacht hat. In der zweiten Phase war der Schaden so hoch, dass es kein Problem mehr darstellte. Die Musik in der zweiten Phase wird als übel und Metal bezeichnet. Es wird erneut die Verwirrung um das Benediktion-Menü geäußert. Es wird vermutet, dass man die Aufwertung in anderen Bereichen holen muss. Der Kampf hat Spaß gemacht. Es wird eine Frau erwähnt, die dort steht. Es wird eine Sache bei Temperance überprüft. Es wird festgestellt, dass man die Fähigkeit, das jederzeit zu machen, erhalten hat.

Ausrüstung, Status-Effekte und Gebiete

02:28:47

Es wird festgestellt, dass leichtere Kleidung in diesem Spiel besser gegen Statuseffekte ist. Das Spiel wird als verkaufsorientiert mit dicken, fetten Ärschen und Bubz bezeichnet. Es wird ironisch kommentiert, dass niemand so etwas wolle. Es wird gefragt, wie man zu einem bestimmten Bereich kommt, und festgestellt, dass es im Moment keine Möglichkeit gibt. Es wird vermutet, dass man später dorthin gelangen kann. Es wird festgestellt, dass man einen bestimmten Bereich übersehen hat. Bei Status-Effekten müsse man ganz aussehen. Es wird ironisch gefragt, wie man sich am besten vor ekelhaftem Zeug auf dem Boden schützt, natürlich indem man sich auszieht. Es wird festgestellt, dass man irgendwo nicht so einfach hinkommt. Es wird gesagt, dass es leid tue, dass die Zuschauer so etwas ansehen müssen. Es wird festgestellt, dass man sich verlaufen hat. Die Befehle im Stream kommen sehr langsam hinterher. Es wird festgestellt, dass man diesmal anscheinend in der richtigen Vereinsvergabe ist. Es wird festgestellt, dass man Feathering sofort hochgemacht hat, bevor die Zuschauer es kommentiert haben. Es wird erwähnt, dass man zum Shen Wu Tempel gehen soll. Es wird Verwirrung darüber geäußert, ob es sich um die Dame von zuvor handelt. Es wird festgestellt, dass man gerne meckert und sich deswegen mit den Zuschauern versteht. Es wird erwähnt, dass man beim letzten Mal an dieser Stelle ordentlich gestruggelt hat. Es wird festgestellt, dass es richtig gelaufen ist, wenn man beim letzten Mal wirklich hier so offensichtlich zum falschen Zeitpunkt war. Es geht runter in einen coolen Wald, daran erinnert man sich noch ein bisschen. Es wird festgestellt, dass man es diesmal einfach verpasst hat bisher. Es wird nicht gewusst, was man hier oben macht. Es wird so getan, als wüsste man alles. Es wird festgestellt, dass man auch sehr gerne meckert. Es wird gesagt, dass man die MJ noch nie benutzt hat und es einem deswegen egal ist, sie zu holen. Es wird gesagt, dass es so ein bisschen wie die Runenbögen in Eldenrängen ist, die Casuals eh nicht benutzen. Es wird gefragt, wo man sich eigentlich befindet, ob in Japan oder China. Es wird festgestellt, dass der Händler lange nicht mehr gesehen wurde. Es wird geschaut, was der Händler Neues hat. Es wird festgestellt, dass man das hier gerade eben noch hatte und es selber gefunden hat. Es wird gesagt, dass man das sozusagen noch mitnehmen könnte.

Erfolgreicher Bosskampf und Erkundung neuer Gebiete

03:38:46

Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es überraschend schnell, einen Boss zu besiegen. Es wird ein neues Areal erkundet, wobei der Weg nicht immer klar ist und einige Gegner überraschend aus dem Hinterhalt angreifen. Der Einsatz von Umgebungsobjekten wie Fässer wird demonstriert, um Gegner auszuschalten. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, gefundene Gewänder anzulegen und verschiedene Ausrüstungsgegenstände ausprobiert. Die Freude über das Spiel und die gelungenen Aktionen wird mehrfach betont. Es wird festgestellt, dass das Leveldesign sehr gelungen ist und Spaß macht, die Welt zu erkunden. Eine Leiter wird gefunden, die man später herunterwerfen kann. Es wird überlegt, ob man die aktuelle Waffe weiter verbessern oder zu einer anderen wechseln soll. Es wird eine 10er-Kombo erzielt und die gute Performance des Spiels gelobt. Allerdings wird auch festgestellt, dass es nicht immer einfach ist, den richtigen Weg zu finden.

Anpassung der Ausrüstung und Suche nach Abkürzungen

03:58:48

Nach einem schnellen Tod wird die Ausrüstung angepasst, um den Burn Resistance zu erhöhen. Es wird nach Abkürzungen gesucht, wobei sich der Weg als verschlungen und voller Gegner herausstellt. Die Performance des Spiels wird kritisiert, insbesondere das Ruckeln. Es wird überlegt, ob es Mods für das Spiel auf der Playstation gibt. Eine Möglichkeit wird gefunden, einen Gegner aus der Ferne zu erledigen. Ein neuer Zauber wird entdeckt, der es ermöglicht, Angriffen auszuweichen. Es wird diskutiert, welche Vorteile dieser Zauber gegenüber einer Rolle hat. Ein neuer Hut wird gefunden und für süß befunden. Das Heilen nach Kills wird als sehr nützlich empfunden. Es wird überlegt, ob man eine Abkürzung übersehen hat. Ein neuer Gegner taucht auf, der viele Angriffe hat. Es wird festgestellt, dass die Burn Resistance zu niedrig ist und die Ausrüstung entsprechend angepasst werden muss.

Erkundung und Bosskampf

04:18:30

Es wird ein Item auf einer Statue erwähnt, das man später holen möchte. Das Leveldesign wird gelobt. Ein neuer Gegner wird entdeckt, bei dem man mit Wahnsinn belegt wird. Es wird eine Abkürzung gefunden. Der Wunsch nach mehr Charakteranpassung wird geäußert. Eine Möglichkeit wird gefunden, einen Gegner abzuschießen. Ein neuer Zauber wird gefunden, der es ermöglicht, Angriffen auszuweichen. Es wird überlegt, welcher der Vorteile gegenüber einer Rolle ist. Es wird ein neuer Hut gefunden und für süß empfunden. Das Heilen nach Kills wird als sehr nützlich empfunden. Es wird überlegt, ob man eine Abkürzung übersehen hat. Ein neuer Gegner taucht auf, der viele Angriffe hat. Es wird festgestellt, dass die Burn Resistance zu niedrig ist und die Ausrüstung entsprechend angepasst werden muss. Ein Bossgegner wird besiegt, wobei ein Begleiter nicht sterben darf, was für einige Verwirrung sorgt. Es wird ein Schlüssel gefunden und überlegt, wofür er verwendet werden kann. Es wird sich gewünscht, dass man sehen kann, welche Items neu sind.

Erkundung und Bosskampf

04:40:16

Es wird eine Brilliant Red Feather gefunden, deren Nutzen unklar ist. Der Streamer bedankt sich für ein Sub und entschuldigt sich für die Art der Vorlesung. Es wird überlegt, ob man ein Level aufsteigen soll. Der Streamer weiß nun, wo er hin muss und war zuvor verwirrt. Es wird gesagt, dass die Performance des Spiels schlecht ist. Der Streamer ist verwirrt, wie man an ein bestimmtes Item kommt. Es wird überlegt, ob man von einer bestimmten Stelle runterspringen muss. Der Streamer findet einen weinenden Charakter. Der Streamer entscheidet sich, wieder mehr Haut zu zeigen. Der Streamer stirbt oft und findet den Weg unangenehm. Der Streamer fragt sich, wie man an ein bestimmtes Item kommt. Es wird ein alter Mann gehört. Der Streamer spielt auf Playstation mit Performance-Mode. Es wird ein neuer Gegner entdeckt. Es wird eine Abkürzung gefunden. Es wird ein Demon Pendant gefunden. Die Performance des Spiels wird kritisiert. Der Streamer wird dafür kritisiert, dass er die schlechte Performance erwähnt. Der Streamer betont, dass er nur erwähnt und nicht meckert. Es wird eine neue Heilung gefunden. Es wird überlegt, ob man zurücklaufen soll. Der Streamer findet die Vögel nervig. Es wird kritisiert, dass der Streamer nachgibt. Der Streamer fragt sich, warum die Performance bei ihm so schlecht ist. Die Crits sind fast selten wie bei Sektor. Es wird ein Geheimnis gefunden. Es wird getestet, was passiert, wenn man unter einem Fahrstuhl steht. Es wird gesagt, dass die Bubz wackeln. Es wird gesagt, dass das Spiel einen extra da hingepackt hat, damit der Fahrstuhl fährt. Es wird gesagt, dass das zu solchen Spielen dazugehört. Es wird überlegt, ob man frühzeitig aussteigen soll. Es wird gesagt, dass man beim ersten Mal, wenn man nicht weiß, wohin, vieles tötet, aber später nicht mehr. Es wird nicht verstanden, was einen eben angegriffen hat. Eine Abkürzung wird gefunden. Es wird gesagt, dass man ganz kurz davor war, eben zu sterben, um dann wieder alles zu machen. Ein riesiges Gebiet wird entdeckt. Ein schneller Gegner wird entdeckt. Es wird gesagt, dass das Lightning ziemlich geil ist, weil die Gegner weniger Schaden machen. Es wird etwas auflevelt. Es wird ein Storyteller getroffen.