AllBnoD... ohne Waffe leveln? vpn
Elden Ring: All Bosses No Death Challenge mit Waffenlevel-Einschränkung gestartet

Der Spieler startet eine 'All Bosses No Death' Challenge in Elden Ring, bei der das Waffenlevel eingeschränkt ist. Nach anfänglichen technischen Problemen und der Festlegung der Challenge-Regeln, werden erste Bosse angegangen. Dabei werden Gegenstände, Gegner und diverse Spielmechaniken genutzt, um die Schwierigkeit zu meistern.
Streamstart und technische Probleme
00:04:32Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, da OBS abgestürzt ist. Es wird vermutet, dass ein Doppelklick auf YouTube Gustav zum Absturz führte. Nach einem Neustart läuft jedoch alles wie geplant. Es folgt eine kurze Diskussion über Hardware-Upgrades, insbesondere die 50-80er-Reihe, die als lohnenswertes Upgrade ohne 40-80er angesehen wird. Es wird kurz auf den aktuellen Molgesport-Aufenthalt eingegangen und Witze über alte Fotos von Ex-Freundinnen gemacht. Der Chat wird als bodenlos bezeichnet, während versucht wird, alles einzustellen. Es wird bestätigt, dass Trophäen an den Account gebunden sind, auch wenn die Konsole kaputt geht. Die Idee, eine Fünftagesstelle bei CR zu schaffen, wird positiv aufgenommen, und es wird die Bereitschaft signalisiert, Dateien zu teilen, um das gleiche Setup zu gewährleisten.
Einstellung des Randomizers und Challenge-Regeln
00:16:19Es werden Einstellungen im Randomizer vorgenommen, wobei nur eine Rune für Berggipfel benötigt wird, um Rollt automatisch zu erhalten. Die Regeln für die All Bosses No Death Challenge werden präzisiert, insbesondere die Einschränkung, Waffen nicht zu leveln, was die Schwierigkeit erheblich erhöht. Es wird erwartet, dass Blutung und andere Statuseffekte wie Freeze, Poison und Rot eine wichtige Rolle spielen werden, da der Schadenoutput gering sein wird. Es wird die Herausforderung angenommen, obwohl der Ausgang ungewiss ist. Es wird kurz überlegt, wie man Schaden verhindern kann, insbesondere gegen bestimmte Gegnertypen, und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen.
Neustart der All Bosses No Death Challenge mit Waffenlevel-Einschränkung
00:20:33Es wird die All Bosses No Death Challenge im Randomizer neu gestartet, wobei die größte Änderung darin besteht, dass die Waffen nicht gelevelt werden dürfen. Dies soll sich besonders ab dem Snowfield bemerkbar machen, wo kaum noch gelber Schaden verursacht wird. Es wird auf Blutung und andere Statuseffekte gesetzt, um Schaden zu verursachen. Die erste Seedauswahl wird getroffen und die Bloodhound Claws als tolle Anfangswaffe gelobt. Der Chat wird nach seiner Meinung zu einer Wette gefragt, diese jedoch kurz gehalten, da die Challenge bereits begonnen hat. Es wird erwähnt, dass die große Runen und Academy-Schlüsse randomized sind, was jedoch nicht gewünscht ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Schlüsselgegenstände randomisiert werden, obwohl dies auf der ersten Seite ausgeschlossen sein sollte.
Cash or Trash Wette und erste Bosse
00:34:23Es wird eine Cash or Trash Wette initiiert, bei der entschieden werden soll, ob der Fire Giant Remembrance ein guter Fund ist. Die Mehrheit des Chats tippt auf Trash. Es wird die PS4-Version des Spiels als möglicherweise besser laufend erwähnt. Nach dem Erhalt von Radagon Skarsiel wird dieser als guter Fund bezeichnet. Es wird überlegt, die Farbe im Hintergrund zu ändern. Es wird über die Randomized Schlüsselgegenstände diskutiert. Ein Zuschauer wird für zwölf Monate Sub gefeiert. Es wird die Frage gestellt, wie man bei der Randomisierung helfen kann. Es wird erklärt, dass man mit 163 Punkten alles erreichen kann und es wird ein Better Twitch TV Cheat für Bonuskanalpunkte gegeben. Es wird erklärt, dass man mehr Leben als Stamina haben muss, bevor man zu Margit geht.
Gegenstände, Gegner und weitere Spielmechaniken
00:41:42Es wird das Winged Sword Insignia gefunden, was als passend für einen Multi-Hit-Build angesehen wird. Der Tadospan wird als fantastisch bezeichnet. Es wird Poisonous Mist gefunden. Es wird überlegt, ob man nach Leonia gehen sollte, um wichtige Gegenstände zu suchen. Es wird das Problem angesprochen, dass die guten Redstones randomized sind. Ein Revenant wird entdeckt, der sich aber zum Glück nicht bewegt. Es wird Gold gefunden und auf eine dicke Remembrance gehofft. Mesmer Grease wird gefunden. Es wird darüber gesprochen, dass man normalerweise sofort zu Margit geht, um die Waffen aufzuleveln, was aber in dieser Challenge nicht möglich ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was man davon hat, jetzt zu Margit zu gehen. Es wird ein Rusty Key gefunden. Es wird festgestellt, dass man ganz viele Checks hat, nicht nur wichtige Items und wichtige Bosse.
Talismane, Strategien und neue Herausforderungen
00:47:45Eine zweite Talisman-Pouch wird gefunden, was als sehr positiv bewertet wird. Es wird überlegt, eine Wette zu machen. Es wird überlegt, ob man zu Margit gehen soll. Es wird ein Medaillon gefunden, um in das Schneebild zu kommen. Es wird überlegt, die Remembrance zu verdoppeln. Es wird das Black-Wetblade gefunden. Es wird ein Glasknochen gefunden. Es wird überlegt, ob man Malenia als Gegner haben möchte. Es wird die Remembrance von der Sunflower gefunden. Es wird überlegt, wie man die Tränen verbessern kann. Es wird Endurance für mehr Verteidigung benötigt. Es wird eine Rüstung gefunden. Es wird überlegt, wie man gegen den Chicken Lake kämpfen kann. Es wird überlegt, wie man das Teleport-Item von Vari bekommen kann. Es werden drei gute Talismänner gefunden. Es wird festgestellt, dass die Waffe noch keinen Statusschaden macht.
Nightscaves, Challenge-Regeln und Zuschauerinteraktion
00:56:12Die ersten zwei Gegner sind beide Nightscaves. Es wird darauf geachtet, nicht herunterzufallen, da der Gegner einen wegschleudern kann. Es wird die Challenge-Regel klargestellt, dass es um Plus Null geht und nicht darum, die Waffen nicht zu verbessern. Es wird diskutiert, ob die Formulierung der Challenge für neue Zuschauer verständlich ist. Es wird die Shadow Sunflower Blossen als interessante Waffe für später angesehen. Es wird überlegt, ob Leute, die das Spiel nicht können, den Stream überhaupt schauen. Es wird erklärt, was Albino Die bedeutet. Es wird überlegt, wie man den Titel des Streams verständlicher formulieren kann. Es wird Flameskewer gefunden, der zum Beispiel gegen Pflanzen eingesetzt werden kann. Es wird geschaut, was Gostok dabei hatte. Es werden vier absolute Top-Talismane gefunden. Es wird die Plus-8-Helbarte gefunden. Es wird festgestellt, dass man die Waffe in zwei Händen haben muss, damit der Talisman funktioniert.
Ankündigungen, Loot und Strategieanpassungen
01:07:31Es wird eine Ankündigung von Dino verlesen, in der es um die Teilnahme an einem Event geht. Es wird sich für die Teilnahme an beiden Konsolen bedankt. Es wird der Drip gelobt. Es wird ein Sacred Order Chip gefunden, der als sehr nützlich angesehen wird. Es wird gesagt, dass der Razer Controller anwächst. Es wird ein Serpent Bow gefunden. Es wird ein wenig rumgelootet. Es wird festgestellt, dass die Hunde brutal sind, aber man genug Leben hat. Es wird das Doppelkassel runtergesprungen. Es wird Schmutz gefunden. Es wird auf den Zauberer aufgepasst. Es wird gesagt, dass man von Bandai Namco selber gefragt wurde, ob man mitspielen will. Es wird gehofft, eine Maske zu kriegen. Es wird gesagt, dass man am 14. Februar mehr darüber wissen wird. Es wird überlegt, ob man Pokémon spielen soll. Es wird gesagt, dass man sehr abhängig davon ist, was man findet. Es wird gesagt, dass der Schaden erst später richtig schlimm werden wird. Es wird überlegt, ob man Blackflameblade benutzen soll. Es wird gesagt, dass man sehr viel Glück hat.
Waffenwahl und Strategie
01:16:55Die Wahl der richtigen Waffe und die dazugehörige Strategie stehen im Fokus. Es wird überlegt, die Waffe auf 'Sacred' zu setzen, um auch gegen heilige Gegner effektiv zu sein. Die Bedeutung von Statuseffekten wie Blutung wird hervorgehoben, da die aktuelle Waffe ohne diese schwer zu gebrauchen ist. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Spielweise, bei der Treffer in Kauf genommen werden, auf Dauer nicht funktionieren wird. Der Streamer betont, dass er dringend eine Waffe mit Blutungs-Effekt benötigt, da Limgrif sonst sehr schwierig wird. Der Kampf gegen Morgoth gestaltet sich schwierig, da kaum Schaden verursacht wird. Es wird überlegt, ob das Crackblade eine lohnende Alternative wäre, da es prozentual mehr Schaden verursacht, aber der Basisschaden gering ist. Das Scaling von Waffen wird diskutiert, wobei Waffen mit höheren Leveln ein besseres Scaling aufweisen, was sich positiv auf den verursachten Schaden auswirkt.
Erkundung und Item-Suche
01:25:48Die Suche nach einer geeigneten Waffe gestaltet sich schwierig. Es wird nach Schmiedesteinwaffen gesucht, auf die noch zusätzliche Effekte angewendet werden können. Rivers of Blood wird als ungeeignet abgelehnt. Die Regeln des aktuellen Runs werden erläutert: gefundene, gelevelte Waffen dürfen nicht benutzt werden. Der Fokus liegt darauf, Waffen zu finden, die von Natur aus gut skalieren, auch ohne Level-Ups. Es wird eine Weathered Dagger gefunden, deren Nutzen jedoch in Frage gestellt wird, da sie möglicherweise nicht für den aktuellen Spielverlauf relevant ist. Es wird überlegt, ob der Weathered Dagger benötigt wird, um Fia zu ihrem Zielort zu bringen, um dann gegen 40-Sex kämpfen zu können. Der Streamer äußert seine Verwirrung darüber, dass der Weathered Dagger nicht als wichtiges Item eingestuft wird.
Taktiken und Herausforderungen
01:42:46Es werden verschiedene Taktiken gegen unterschiedliche Gegnertypen diskutiert. Die Effektivität einer bestimmten Waffe gegen NPCs wird hervorgehoben, wobei der Dancer eine Ausnahme darstellt. Der Kampfstil mit der aktuellen Waffe wird als gut befunden, obwohl der verursachte Schaden gering ist. Es wird die Bedeutung des Könnens betont, insbesondere die Fähigkeit, die Reichweite gut einzuschätzen und das Anvisieren nicht als Allheilmittel zu betrachten. Die beste Waffe im Spiel seien Bälle mit und ohne Stacheln, die hauptsächlich mit R2 gespielt werden sollten. Es wird festgestellt, dass die Kämpfe anstrengend sind und der Mangel an Statuseffekten die Situation zusätzlich erschwert. Der Kampf gegen Moog wird als langwierig eingeschätzt, insbesondere gegen den nicht-echten Moog, der gegen keine Statuseffekte anfällig ist. Der Streamer nimmt überall die Graces mit, ohne zu wissen, warum.
Herausforderungen und Rückschläge
02:11:48Ein unerwarteter Tod durch einen Bug wird thematisiert, was zu Frustration führt. Trotzdem wird beschlossen, den Run neu zu starten. Der Kampf gegen Theodorix wird als große Herausforderung angesehen, insbesondere die zweite Phase. Es wird überlegt, ob die durch den Bug-Tod verlorenen Punkte erstattet werden sollen. Der Streamer gibt Tipps für andere Spieler, die Schwierigkeiten haben, und empfiehlt, sich anzuschauen, wie andere Spieler vorgehen, um dazuzulernen. Das Ziel ist es, die Kämpfe wirklich zu beherrschen und nicht nur auf Glück zu setzen. Es wird überlegt, ob Bloodblade benutzt werden kann und was für eine Waffe man dafür braucht. Der Streamer möchte Händler besuchen, um zu sehen, ob sie etwas Nützliches zu verkaufen haben. Der Run wird als schrecklich bezeichnet, besonders im Vergleich zum vorherigen Run.
Waffen-Upgrade und Boss-Schwierigkeit
02:36:07Es wird die Möglichkeit erwähnt, die aktuelle Waffe auf Bleed und Okkult zu verbessern. Die Einschätzung des schwersten Bosses im DLC wird diskutiert, wobei der Konsens auf Radahn fällt. Es wird eine zweite Remembrance gefunden, was zusätzliche Level ermöglicht. Der Streamer äußert seine Meinung zu Call of Duty und Activision, wobei er eine Anekdote über eine ehemalige Community-Managerin teilt. Er betont, dass er keine technischen Einladungen mehr von Activision wünscht, nachdem er sich kritisch über das Spiel geäußert hat. Des Weiteren wird die Skalierung von Okkult diskutiert und die Bedeutung von Flame Shrouding Cracked hervorgehoben. Der Streamer äußert Frustration darüber, an unwichtigen Stellen zu sterben, besonders nach einem erfolgreichen Gaius-Fight und erwähnt, dass er Essen riecht und Stellar Blade nicht gespielt hat. Er bedankt sich für YouTube-Werbung und äußert seine Präferenz, Death Knights nicht zu erzwingen, sondern eine geeignete Waffe zu verwenden.
Waffenmodifikationen und Spielstrategien
02:41:14Es wird überlegt, Determination auf die Waffe anzuwenden und Blood weiter zu verstärken, was jedoch kaum einen Unterschied machen würde. Poison wird als Alternative in Betracht gezogen. Das Scaling der Waffe wird überprüft, wobei festgestellt wird, dass es sich nicht lohnt. Der Fokus liegt weiterhin auf Leben und Stamina. Die Randomizer-Einstellungen werden erläutert, einschließlich der Mischung von Bossen und Items. Die Anzahl der Bosse im Basisspiel und DLC wird genannt. Der Streamer korrigiert seine Sitzposition und spricht über die Notwendigkeit, die Flasks zu ändern. Erwähnt wird, dass ein Gegner weder vergiftet noch geblutet werden kann, aber als einfach gilt. Der Streamer spricht über Hitboxen und bedankt sich für Unterstützung und Abonnements. Eine frustrierende Situation im Spiel wird erwähnt, und es wird über die Eignung einer Waffe für das erste Durchspielen diskutiert. Talismane werden als nicht so gut wie zuvor eingeschätzt. Das Finden von Hood Claws wird als interessante Option betrachtet, wobei die Vor- und Nachteile im Vergleich zur aktuellen Waffe abgewogen werden. Der Streamer tötet einen NPC, um dessen Bell Bearing zu erhalten und Zugang zu seinem Inventar zu bekommen, sowie um eine Animation zu vermeiden, die den Spieler in einen Raum einsperrt.
Challenge-Ideen und Spielmechaniken
02:48:09Es wird eine Challenge-Idee für einen Zuschauer vorgeschlagen, nämlich das schnelle Durchspielen des Spiels, um Wege und Item-Spawns zu lernen. Der Streamer teilt seine Erfahrung mit Challenge-Runs, beginnend mit einem siebeneinhalb Stunden Run ohne Randomizer und später mit Iron Boys. Er betont den Fortschritt, den man durch Übung erzielen kann. Es wird diskutiert, dass das schnelle Durchspielen irgendwann langweilig wird, weil man immer den gleichen Weg geht. Der Streamer rät, sich nicht mit den schnellsten Zeiten zu vergleichen, sondern mit den eigenen früheren Leistungen. Er erinnert sich an Schwierigkeiten mit Malike in früheren Runs. Es wird über Level gesprochen und wie viel Leben und Ausdauer man haben sollte. Der Unterschied zwischen Level 100 und 130 wird als nicht so groß eingeschätzt, wie viele denken. Der Streamer gibt Tipps, wie man Öffnungen im Kampf besser erkennen kann, um nicht in einen Trinkloop zu geraten. Er nimmt beide Items mit und wartet auf ein Opening. Es wird betont, dass man nach dem Trinken keinen Angriff machen sollte. Der Streamer spricht über Rune Level One Runs und betont, dass man das Spiel gut kennen muss, bevor man das versucht. Länger zu überleben und Öffnungen zu erkennen, wird als wichtiger angesehen, als übertrieben viel Schaden zu machen. Bloodhound Fang wird als objektiv bessere Wahl für einen Run angesehen, obwohl der Streamer es nicht so gerne spielt.
Bosskämpfe und Strategieanpassungen
03:15:35Nach einem erfolgreichen Kampf wird der nächste Gegner, Blackblade Kindred, diskutiert, wobei seine Immunität gegen Gift vermutet wird. Der Schaden des Gegners wird als hoch eingeschätzt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Rollrichtungen und Angriffstaktiken, um den Kampf zu meistern, wobei er feststellt, dass der Schaden gering ist, da die Waffe auf Gift eingestellt ist. Er versucht, so viel Schaden wie möglich aus Reposts herauszuholen und die Angriffsmuster des Gegners zu studieren. Der Kampf wird als sehr anstrengend empfunden, besonders mit einer zu kurzen Waffe. Nach dem Sieg wird das erhaltene Item nicht sofort genommen, da sich der DLC-Vogel nähert. Es wird die Mechanik der goldenen Reiter und ihre Verbindung zu ihren Reittieren angesprochen. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades des Spiels nach Limgrave und der Notwendigkeit, den Schaden zu erhöhen. Er erwähnt, dass es Gegner gibt, die man nicht realistisch sägen kann, wie z.B. Ancient Dragons. NPCs können nicht die Haltung gebrochen werden. Der nächste Gegner wird als potenziell schwerer als Blackblade Kindred eingeschätzt, was eine Skills Challenge darstellt. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Kampfes im Wasser und des hohen Schadens des Gegners. Er versucht, den Vogel und den Gegner nicht gleichzeitig zu bekämpfen und kämpft mit wenig Ausdauer und Heilung. Der Kampf wird als zermürbend empfunden, aber schließlich gewonnen. Der Streamer nimmt Ash of War, Spike Club mit und geht mit auf Poison, da er Poison immer noch gut findet.
Bachelorarbeit und Studienabbruch
03:42:00Es wird über die Schwierigkeiten bei der Bachelorarbeit gesprochen, bei der kurz vor Abschluss große Teile neu geschrieben werden mussten, was zu erheblichem Zeitdruck führte. Trotz Anleitung durch eine Freundin und guter Bewertung war das Ergebnis unbefriedigend, da die aufgestellte These nicht bewiesen werden konnte. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Psychologie, bei dem eigentlich nur Psychologie das Ziel war, musste die Bachelorarbeit in einem ungeliebten Wirtschaftsfach geschrieben werden. Trotz fast abgeschlossenem Elektrotechnikstudium mit 170 von 180 Leistungspunkten und fertiger Bachelorarbeit, wurde das Studium nicht beendet, da die Leidenschaft und der Lebenszweck woanders gefunden wurden. Der Zwang, wirtschaftliche Wahlpflichtfächer zu belegen, führte zu innerem Widerstand, der erst mit der Exmatrikulation überwunden wurde. Es wird betont, wie wichtig diese Entscheidung für die psychische Gesundheit war, da das Studium nicht mehr den eigenen Interessen entsprach und als belastend empfunden wurde. Die neu gewonnene Freiheit und die Möglichkeit, sich den wahren Leidenschaften zu widmen, führten zu einem deutlichen Aufschwung des Wohlbefindens.
Umgang mit Kritik und Leidenschaft
03:52:19Es wird darüber gesprochen, wie am Anfang der Video-Karriere viele Leute einen ausgelacht und nicht ernst genommen haben, einschließlich des besten Freundes, dem daraufhin die Freundschaft gekündigt wurde. Trotz vieler Hater wurde die Leidenschaft in der Videoproduktion gefunden, was wie eine Offenbarung wirkte und ein tiefes Gefühl der Begeisterung auslöste. Es wird betont, dass man sich von negativen Meinungen nicht abbringen lassen sollte, wenn man seine Leidenschaft gefunden hat. Weiterhin wird die Frage diskutiert, ob ein Studium mehr Möglichkeiten im Berufsleben eröffnet oder nicht. Es wird klargestellt, dass ein Studium nicht unbedingt notwendig ist und dass viele Menschen in einer Ausbildung, besonders im Handwerk, besser aufgehoben wären. Es wird kritisiert, dass sich viele ins Studium quälen, in der Hoffnung auf einen guten Job, obwohl sie in einer praktischen Ausbildung glücklicher und erfolgreicher wären. Die persönliche Entscheidung für oder gegen ein Studium sollte gut überlegt sein und den eigenen Neigungen entsprechen.
Politische Statements und Stream-Gestaltung
03:57:19Es wird klargestellt, dass im Stream keine politischen Themen gewünscht sind, um eine entspannte Atmosphäre zu gewährleisten und die Zuschauer vom Alltagsstress abzulenken. Obwohl eine Aussage zur AfD getroffen wird, soll keine weitere Diskussion darüber stattfinden, da politische Themen spalten und die Community nicht belasten sollen. Es wird betont, dass die Gestaltung des Streams und die Bildung der Community bewusst gesteuert werden, um eine positive und ablenkende Umgebung zu schaffen. Persönliche Vorlieben, wie das Vermeiden von Politik, werden als Grundlage für die Stream-Gestaltung genannt. Es wird betont, dass dies nicht das letzte politische Statement sein muss, aber im aktuellen Moment keine weitere Auseinandersetzung mit dem Thema gewünscht ist. Der Fokus soll weiterhin auf Unterhaltung und Entspannung liegen, um den Zuschauern eine angenehme Zeit zu bereiten und sie von negativen Einflüssen abzuschirmen.
Frühe Malenia Begegnung und Randomizer-Herausforderungen
04:16:18Es wird die unerwartete frühe Begegnung mit Malenia im Spiel kommentiert und die Freude darüber ausgedrückt, dass der Kampf an einem Ort mit viel Platz stattfindet, was die Vorbereitung erleichtert. Die Überraschung über diese frühe Herausforderung wird positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Konzentration ein harter Kampf werden könnte und ein Fehler im Spiel eingestanden. Es wird die Schwierigkeit mit bestimmten Gegnertypen, insbesondere Bogenschützen, angesprochen und die geringe Schadenswirkung der eigenen Angriffe beklagt. Die Herausforderungen des aktuellen Runs werden diskutiert, einschließlich der Tatsache, dass bestimmte Gegner, wie die Schildkrötenfrösche, schwer zu besiegen sind. Es wird die Frustration über den geringen Schaden und die Notwendigkeit, aggressiv zu spielen, thematisiert. Die Schwierigkeiten mit der Ausdauer werden hervorgehoben, was die Kämpfe zusätzlich erschwert. Trotz der Herausforderungen wird der Wunsch geäußert, den Stream unterhaltsam zu gestalten und die Zuschauer gut zu unterhalten.
Herausforderungen im Kampf und Waffenwahl
05:00:53Der Streamer erlebt einen schwierigen Kampf, bei dem er feststellt, dass er sich den falschen Fight ausgesucht hat. Er bemerkt, dass er ohne Elektrowaffe unterwegs ist und Schwierigkeiten hat, Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zu einer Waffe mit Holy-Effekt sinnvoll wäre, oder ob Frost und Blut die bessere Kombination darstellen. Die Entscheidung gestaltet sich schwierig, da beide Optionen Vor- und Nachteile haben. Es wird auch ein Update des Spiels angesprochen, das 300 Karten und Waffen beinhaltet, darunter WPSH, sowie ein Gun Game und Balance-Änderungen. Die Frage ist, ob dieses Update als gut empfunden wird, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderung, 34 Bosse mit einer Level-0-Waffe zu besiegen. Trotz einiger nicht zufriedenstellender Kämpfe bleibt der Streamer motiviert, die Herausforderung anzunehmen und neue Strategien auszuprobieren. Die Zeit vergeht schnell, und es gilt, sich auf die nächsten ekelhaften Gegner vorzubereiten.
Spielerlebnis und Community-Interaktion
05:08:34Es wird diskutiert, ob das Spiel noch fesselnd ist, wobei der Streamer zugibt, dass es ihn momentan nicht mehr so sehr reizt. Er bemerkt, dass er und ein anderer Spieler gleichzeitig die gleiche Challenge spielen, was für die Zuschauer spannend sein könnte. Es wird die subjektive Meinung geäußert, dass COD im freien Fall ist, da es zu viele gute Alternativen gibt. Der Streamer erinnert sich daran, dass COD einst etwas Besonderes für ihn war, aber er sich davon entfernt hat. Er kämpft gegen Godric und stellt fest, dass dieser keine Chance gegen seine Waffe hat. Es wird festgestellt, dass Frost und Blut eine effektive Kombination sind, um Gegner zu besiegen. Der Chat wird für seine Unterstützung gelobt, und es wird über Deaths Poker gesprochen, das ein anderer Spieler spielt. Der Streamer betont, dass er immer das gespielt hat, was er wollte, und dass er bereit war, sich von beliebten Spielen wie Fortnite und Call of Duty abzuwenden, wenn sie ihn nicht mehr begeistern. Trotzdem gibt er zu, dass er immer noch etwas Bock auf Call of Duty hat.
Waffenstrategie und Bosskämpfe
05:25:14Der Streamer analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen, insbesondere im Hinblick auf Status-Effekte wie Bleed und Frost. Die Clown-Waffen werden als fantastisch für die Verbreitung dieser Effekte gelobt, aber ihr Timing ist schwer zu meistern. Es wird festgestellt, dass sie wenig Poise Damage verursachen, aber der aufgeladene R2-Angriff überraschend effektiv ist. Trotzdem würde der Streamer wahrscheinlich Starfest Iron Ball bevorzugen. Es folgt ein schwieriger Bosskampf, bei dem die Cam als störend empfunden wird und die Gegner viel aushalten. Der Streamer kämpft nicht nur gegen den Boss selbst, sondern auch gegen andere Gegner in der Arena, die den Kampf zusätzlich erschweren. Er äußert den Wunsch, Spaß zu haben, darf es aber gerade nicht. Es wird betont, dass der Kampf gegen die zusätzlichen Gegner fast schwieriger ist als der Boss selbst, da diese immun gegen Gift, Frost und Bleed sind. Der Streamer vermeidet den Kampf auf der Brücke und versucht stattdessen, die Kugel zu töten, um Tränke aufzufüllen. Er bezeichnet den Kampf als einen Bossfight vor dem Bossfight.
Optimierung der Waffen und Spielstrategie
05:46:13Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und deren Kombinationen, um seinen Schaden zu maximieren. Er stellt fest, dass er mit seinen aktuellen Waffen verstörend wenig Schaden verursacht und überlegt, wie er dies verbessern kann. Es wird die Idee diskutiert, Poison auf die Krallen zu machen und gleichzeitig Frost und Blut mit anderen Waffen zu kombinieren. Der Streamer verkauft sogar alle seine Steine, um Geld für neue Ausrüstung zu bekommen. Er sucht nach einer Flame Ash of War, um seine Waffen weiter zu verbessern. Nach einigen Anpassungen stellt er fest, dass er jetzt eine Waffe spielt, die Micro-Staggern kann, was in vielen Kämpfen einen Unterschied macht. Er bedauert, dass er Great-Om-Killer-Cleaver nicht gegen Yoda eingesetzt hat, da dies den Kampf wahrscheinlich erleichtert hätte. Der Streamer stellt fest, dass er die Waffe einhändig getragen hat, was seinen Schaden verringert hat. Er hofft auf gute Talismänner, um seine Werte weiter zu verbessern. Es wird ein Bossfight erwartet, der aufgrund des Scalings schwierig werden könnte. Der Streamer plant, den Gegner direkt zu vergiften und dann seine anderen Waffen einzusetzen.
Entdeckung neuer Waffen-Kombinationen und Taktiken
06:15:30Der Streamer entdeckt, dass er mit einer bestimmten Waffe Poison und Rod gleichzeitig verursachen kann, was ihn begeistert. Er erkennt das Potenzial dieser Kombination und plant, sie in zukünftigen Kämpfen einzusetzen. Er betont, dass er jetzt Rot, Poison, Frost und Blut zur Verfügung hat und nur noch Black Flame fehlt. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, dass er aufgrund eines Burnouts gezwungen war, sich von Fortnite zu distanzieren. Er ist jedoch mit seiner aktuellen Situation zufrieden und schätzt seine Zuschauer sehr. Es folgt ein Kampf gegen einen starken Gegner in einer schrecklichen Arena, in der der Streamer zunächst Schwierigkeiten hat, sich zurechtzufinden. Er stellt fest, dass der Gegner bereits Rod hat und dass die Kombination von Rod und anderen Effekten fantastisch funktioniert. Der Streamer gibt dem Gegner ordentlich auf die Fresse und besiegt beide Löwen. Er ist sehr glücklich über den Ausgang des Kampfes und freut sich darüber, dass er jetzt Rot, Gift, Frost und Bleed hat.
Erfolgreiche Strategie und zukünftige Pläne
06:19:47Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass er nun alle gewünschten Effekte (Rot, Gift, Frost, Bleed) in seinem Arsenal hat. Er erwähnt Pläne, No Death Runs in Dark Souls zu machen, da er kein No-Hit-Runner sein möchte, aber No-Death-Runs sehr interessant findet. Er stellt sich vor, Dark Souls 1, 2, 3 und Elden Ring direkt hintereinander ohne zu sterben zu spielen, was ihn sehr reizt. Es folgt ein Kampf gegen einen normalen, aber gefährlicheren Gegner, den er jedoch schnell mit seiner verbesserten Taktik besiegt. Er stellt fest, dass seine Taktik immens viel besser geworden ist und dass Frost und Bleed gut funktionieren. Der Streamer ist sehr zufrieden mit seiner Leistung und betont, dass seine aktuelle Strategie nur funktioniert, weil die Gegner nicht immun gegen seine Effekte sind. Er gibt zu, dass er in anderen Souls-Games schlecht ist und nur Elden Ring beherrscht. Abschließend besiegt er einen weiteren Gegner und stellt fest, dass er nun verdächtig lange mit ihm reden könnte. Er beweist seine neu gewonnenen Fähigkeiten, indem er einen weiteren Gegner schnell besiegt und seine Taktik lobt.
Effektive Statuskombinationen und Spielstrategien in Elden Ring
06:25:19Es wird eine komplexe Strategie erläutert, die verschiedene Statuseffekte kombiniert, um Gegner in Elden Ring zu schwächen. Durch den Einsatz der Ash of War 'Poison Flower Blooms Twice' in Verbindung mit Waffen, die Gift, Blutverlust und Frost verursachen, entsteht eine vielseitige Schadenswirkung. Trotz dieser Kombination wird betont, dass der verursachte Schaden gering ist und die Effektivität von der Anfälligkeit der Gegner für Statuseffekte abhängt. Es wird auf die Vor- und Nachteile dieser Spielweise hingewiesen, insbesondere im Hinblick auf Gegner mit hoher Resistenz gegen bestimmte Statuseffekte. Abschließend wird die Freude über die erreichten Fortschritte und die gesammelten Erfahrungen im Spiel zum Ausdruck gebracht, wobei ein Vergleich zu früheren Gaming-Erlebnissen, wie Pro Evolution Soccer, gezogen wird. Die Diskussion schwenkt zu FIFA und NBA 2K, wobei die mangelnde Innovation trotz anfänglich guter Engines kritisiert wird.
Levelaufstieg und Runenaktivierung in Elden Ring
06:31:12Der Streamer diskutiert die Aktivierung von Runen im Spiel, insbesondere Morgots Rune und Godrics Rune. Er erklärt, dass das Passieren bestimmter Punkte im Spiel, wie der Fell-Twins, die Aktivierung von Morgots Rune ermöglicht. Allerdings wird Godrics Rune bevorzugt, da diese einen erheblichen Vorteil bietet: einen Bonus von 40 Leveln, der alle acht Basisattribute des Charakters um fünf Punkte erhöht. Dieser massive Schub wird als spielverändernd beschrieben, da er Vitalität, Geist, Ausdauer, Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz, Glaube und Arkanenergie verbessert. Die Auswirkungen dieser Attributsteigerungen werden im Detail erläutert, wobei hervorgehoben wird, wie sie sich positiv auf Leben, Ausdauer, Mana und andere wichtige Werte auswirken. Des Weiteren wird die bisherige Leistung im aktuellen Spieldurchgang reflektiert, wobei der erfolgreiche Abschluss schwieriger Bosskämpfe, wie gegen die Löwen und Malenia, hervorgehoben wird.
Frustration über unerwartete Tode und das Ende eines Runs
06:36:02Es kommt zu Frustration aufgrund von wiederholten, vermeidbaren Toden durch Fallschaden, was das vorzeitige Ende eines vielversprechenden Spieldurchgangs bedeutet. Die Verärgerung über diese unnötigen Fehler wird deutlich zum Ausdruck gebracht, insbesondere da zuvor keine Probleme mit schwierigen Bosskämpfen bestanden. Der Verlust von mehreren Stunden Spielzeit durch solche Fehler führt zu dem Entschluss, das Spiel vorerst zu beenden und stattdessen Pokémon zu spielen. Es wird der Schmerz über den Verlust des Fortschritts und die Enttäuschung über die eigene Ungeschicklichkeit betont. Abschließend wird festgestellt, dass es sich vermutlich nicht um einen offiziellen Run handelte, da bestimmte Bosse, wie Mama, schon länger nicht mehr bekämpft wurden. Der Stream wird auf YouTube beendet, wobei auf den Link in der Beschreibung verwiesen wird.
Tipps für angehende Twitch-Streamer und Pokémon-Auswahl
06:48:56Es werden Ratschläge für neue Twitch-Streamer gegeben, wobei betont wird, wie wichtig es ist, realistische Erwartungen zu haben und an sich selbst zu arbeiten. Der Fokus sollte darauf liegen, sich selbst zu unterhalten und Spaß am Streamen zu haben, unabhängig von der Zuschauerzahl. Finanzielle Aspekte, wie Spenden, sollten anfangs keine Rolle spielen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Anmeldung eines Kleingewerbes erforderlich ist, sobald Einnahmen erzielt werden. Im weiteren Verlauf des Streams wird die Auswahl eines Pokémon für das aktuelle Spiel diskutiert. Verschiedene Pokémon werden in Betracht gezogen, wobei ihre jeweiligen Stärken und Schwächen analysiert werden. Die Entscheidung fällt schließlich auf ein Pokémon mit dem Namen 'Snack', dessen defensive Fähigkeiten und Typvorteile gelobt werden. Es wird jedoch auch eingeräumt, dass die Angriffskraft des Pokémon begrenzt ist, was möglicherweise zu Schwierigkeiten im späteren Spielverlauf führen könnte. Trotzdem wird beschlossen, mit diesem Pokémon weiterzuspielen, in der Hoffnung, dass es sich im Laufe des Spiels noch als nützlich erweisen wird.