!Soulkeepers Training ! Offizieller Soulkeepers Run Sonntag ! 17:30 Steelhunters mit @dieserkingphil prep

Soulkeepers Run: Steelhunters bereiten sich mit @dieserkingphil auf Sonntag vor

!Soulkeepers Training ! Offizieller S...

Die Steelhunters bereiten sich intensiv auf den offiziellen Soulkeepers Run am Sonntag vor. Zusammen mit @dieserkingphil werden Taktiken verfeinert, Waffen getestet und die Teamarbeit optimiert. Ziel ist es, bestmöglich vorbereitet in das Event zu starten und die Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Ressourcenmanagement und strategische Entscheidungen stehen im Vordergrund.

Dark Souls: Remastered

00:00:00
Dark Souls: Remastered

Erste Eindrücke und Vorbereitungen für Steelhunters

00:04:34

Der Stream beginnt mit dem Betrachten von Sterseks Opening, das großen Eindruck hinterlässt. Es wird die eigene Facecam mit der von anderen verglichen und der Wunsch nach einem Greenscreen geäußert, obwohl dessen Nachteile bekannt sind. Es folgt die Ankündigung, dass später Steelhunters gespielt wird, zusammen mit @dieserkingphil. Es gibt aber noch Probleme mit Stream-Elements. Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein Steelhunters-Video auf Gustavs Kanal erscheinen soll, aber man sich davon nicht unter Druck setzen lassen sollte. Es wird überlegt, mit welchem Charakter man Steelhunters beginnen soll, wobei ein Großschwert in Betracht gezogen wird. Das Spiel selbst wird als PvPvE mit Mecha-Suits beschrieben. Es wird kurz auf Chat-Kommandos eingegangen, bevor der Fokus wieder auf die Spielvorbereitung gelenkt wird. Die Entscheidung, die Hydra etwas früher im Spiel zu bekämpfen, wird in Erwägung gezogen, um das Bastardschwert nutzen zu können. Es wird die Schwierigkeit betont, den Covenant beizutreten und wie der Weg dorthin ist. Es wird kurz überlegt, ob man ein YouTube-Tutorial zu Shiva of the East anschauen soll.

Testrun mit Fokus auf Waffen und Strategien

00:19:59

Es wird betont, dass die Steelhunters Early Access um 14 Uhr startet und kostenlos spielbar ist. Es wird überlegt, verschiedene Waffen auszuprobieren, darunter das Bastard-Schwert und die Handaxe, um herauszufinden, welche am besten geeignet ist. Es wird ein Testrun gestartet, bei dem der Fokus darauf liegt, nicht zu sterben. Es wird überlegt, wie man an Shiva of the East kommt und welche Vorbereitungen dafür notwendig sind. Es wird diskutiert, ob die Flamberge eine sinnvolle Option ist und welche Attribute das Bastardschwert benötigt. Es wird die Taktik mit der Leiche erwähnt, die beim letzten Mal angewendet wurde. Es wird der Wunsch geäußert, das Clambert zu testen, um danach zu entscheiden, wie man schnell an bestimmte Gegenstände kommt. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, einen Dolch mitzuleveln, um mehr Schaden beim Backstabben zu verursachen. Es wird getestet, ob eine bestimmte Aussage immer noch korrekt ist und ob man sich auf sich selbst verlassen kann. Es wird kritisiert, dass die Standardeinstellungen im Spiel je nach Aktion unterschiedlich sind.

Entscheidungen und Experimente im Spielverlauf

00:33:49

Es wird die Option erwogen, einen Dolch mitzuleveln, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird ein Test durchgeführt, um zu bestätigen, dass eine bestimmte Vorgehensweise sicher ist. Es wird überlegt, ob man die drei Typen für 500 Rhöninchen töten soll, da Mildred kostenlos ist. Es wird die Handaxe ausprobiert und festgestellt, dass sie schnell ist und wenig Stamina verbraucht. Es wird überlegt, ob die Flamberge eine sinnvolle Option ist. Es wird die Taktik mit der Leiche erwähnt und der Wunsch geäußert, das Clambert zu testen. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, einen Dolch mitzuleveln, um mehr Schaden beim Backstabben zu verursachen. Es wird getestet, ob eine bestimmte Aussage immer noch korrekt ist und ob man sich auf sich selbst verlassen kann. Es wird kritisiert, dass die Standardeinstellungen im Spiel je nach Aktion unterschiedlich sind. Es wird beschlossen, mit der Handaxt den Run zu machen und zu schauen, wie viel Schaden man damit erzielen kann. Der Anfang wird als schwierig eingeschätzt und es wird betont, dass man es ernst meint.

Strategieanpassung und Waffenwahl für den Run

00:52:55

Es wird erwähnt, dass es heute keinen YouTube-Stream gibt, da um 17:30 Uhr ein Product-Placement ansteht. Es wird die eigene Taktik gegen bestimmte Gegner gelobt und betont, dass das Problem eher Unvorsichtigkeit als mangelnde Vorbereitung sein wird. Es wird die Schwierigkeit betont, vorsichtig zu spielen und die Tendenz, verschiedene Waffen auszuprobieren. Es wird beschlossen, bis zum Händler mit einer bestimmten Waffe durchzukommen, um dann eine bessere Waffe gegen Skelette zu haben. Es wird die Einfachheit des Parierens mit dem Schild hervorgehoben und die erste Battle Ex von einem bestimmten Gegner erhalten. Es wird die Stärke der Bad Legs erwähnt und überlegt, damit anzufangen. Es wird die Handex gekauft und die Ungeduld als potenziellen Untergangsfaktor genannt. Es wird beschlossen, den Black Knight später zu machen und auf dumme Risiken zu verzichten. Es wird die Bedeutung von Titanite Tank und Titanite Chunk hervorgehoben. Es wird die eigene Kameraführung erklärt und betont, dass man die Kamera nicht fixieren kann. Es wird die Wichtigkeit von Vitality und Endurance betont, bevor man an Schaden denkt.

Ressourcenmanagement und Herausforderungen im Spiel

01:09:43

Es wird festgestellt, dass die schwarzen Bomben kaum benutzt werden und es sinnvoller ist, zu Mildred zu gehen, um Geld zu verdienen. Es wird ein Money-Problem festgestellt, da Mildred viel Geld bringt. Es wird die Schwierigkeit betont, die Waffe aufzuleveln, da keine Scherben vorhanden sind und alles gekauft werden muss. Es wird die Challenge im Vergleich zu Elden Ring als angenehm empfunden, da man nicht so leicht overpowered werden kann. Es wird erwähnt, dass ein Gegner eine Scherbe abwirft, aber man sich keine zweite Scherbe leisten kann, um weiter aufzuwerten. Es wird festgestellt, dass der ursprüngliche Plan besser war, da alles, was jetzt gemacht wird, anstrengender und gefährlicher ist. Es wird die Bedeutung von Mildred für das Anfangsspiel hervorgehoben, da man dadurch viel stärker wird. Es wird die Notwendigkeit betont, Stärke zu leveln, um zu Capra Demon 24 Stärke zu haben, aber nicht auf Kosten von allem anderen. Es wird beschlossen, die Waffe plus vier zu nehmen und zu den Gargoyles zu gehen, um es einmal zu testen. Es wird betont, dass man nicht sterben darf und 10 Vigor schwierig sind, wenn man das Spiel nicht so krass kann.

Diskussion über Schwierigkeitsgrad und optionale Bosse in Elden Ring

01:25:37

Es wird über die Schwierigkeit von Bosskämpfen in Elden Ring diskutiert, insbesondere im Bezug auf optionale Bosse. Es wird betont, dass diese Bosse nicht für jeden gedacht sind und eine ultimative Herausforderung darstellen sollen. Einige Spieler reagieren frustriert auf den hohen Schwierigkeitsgrad und bezeichnen ihn als unfair, was aber zurückgewiesen wird. Es wird hervorgehoben, dass der Schaden, den bestimmte Bosse austeilen, enorm ist und präzises Spiel erforderlich macht. Der Streamer spricht über den Kampfstil eines Zuschauers namens Max und dessen Herangehensweise an den Kampf gegen Melania, wobei angemerkt wird, dass Max's ungestümes Vorgehen, bei dem er einfach auf den Boss zurennt und zuschlägt, gegen Melania nicht funktionieren wird. Es wird erläutert, dass man bei Melania nicht einfach blindlings angreifen kann, sondern lernen muss, wann man sich einen Angriff erlauben kann, ohne einen Konter zu riskieren. Der Diskussionsteilnehmer betont, dass es im Spiel nicht darum geht, anderen etwas zu beweisen, sondern darum, Spaß zu haben und das Spiel so zu spielen, wie es einem gefällt. Es wird auch die Verwendung von 'Cheese'-Taktiken und Waffen diskutiert, die den Kampf erheblich vereinfachen können, wobei der Fokus darauf liegt, dass jeder Spieler selbst entscheiden soll, wie er das Spiel erleben möchte. Abschließend wird die Schwierigkeit des Ausweichens von Melanias 'Waterfall'-Attacke thematisiert, insbesondere im Nahkampf, was als eine der größten Herausforderungen in Elden Ring angesehen wird. Es wird auch kurz auf den NHE-Mode eingegangen, der bestimmte Phasen der Attacke entfernt.

Lernmethoden und visuelles Lernen im Kontext von Souls-like Spielen

01:38:08

Der Streamer spricht über unterschiedliche Lernmethoden und betont, dass er selbst ein visueller Lerner ist, der viel durch das Zuschauen anderer lernt. Er erklärt, dass er sich gut in die Situation anderer hineinversetzen kann und dadurch schnell lernt. Dies helfe ihm besonders bei Souls-like Spielen. Es wird auch darauf eingegangen, dass einige Spieler besser lernen, wenn ihnen etwas erklärt wird, während andere es bevorzugen, selbst aktiv zu werden und auszuprobieren. Der Streamer glaubt, dass Max, ein anderer Spieler, noch nicht gelernt hat, Angriffe abzuwählen. Es folgt eine kurze Unterbrechung für Call-To-Actions und Werbung für Prep My Meal. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, den Gegner im Auge zu behalten, aber es gibt auch Situationen, in denen es besser ist, den Gegner nicht anzuvisieren. Er diskutiert die Vor- und Nachteile des Anvisierens in Souls-like Spielen und erklärt, dass es in den meisten Fällen vorteilhaft ist, aber es auch Ausnahmen gibt. Abschließend wird noch kurz überlegt, ob es am nächsten Tag ein Soulskeeper Training geben wird, wobei ein einstündiger Product Placement Stream für Nvidia erwähnt wird. Wahrscheinlich wird es aber ein bisschen Soulskeeper Training geben und dann abends in Warzone gespielt.

Diskussion über Rollrichtung, neue Spiele und Gameplay-Entscheidungen

01:42:52

Es wird erörtert, wie entscheidend die Rollrichtung in Elden Ring ist und dass es nicht nur auf den richtigen Zeitpunkt, sondern auch auf die Richtung ankommt. Der Streamer erklärt, dass er bei Max bemerkt, dass dieser die richtige Rollrichtung für die meisten Angriffe noch nicht herausgefunden hat. Als Faustregel gibt er an, dass man bei Angriffen von rechts nach links tendenziell entgegen der Bewegung rollen sollte, aber es Ausnahmen gibt. Es wird kurz über den Schaden trotz Ritual Shield Talisman gesprochen und erwähnt, dass es eine neue Season gibt und ein Update für MW ansteht. Der Streamer plant, das Update über Nacht herunterzuladen. Es wird kurz über ein neues From Software Game auf der Switch 2 spekuliert und ein Trailer namens 'The Duskplatz' diskutiert, der an Bloodborne mit Elden Ring erinnert. Der Streamer ist nicht restlos begeistert vom Gameplay, lobt aber das Charakterdesign. Er vermutet, dass das Spiel eher ein Action-RPG als ein Souls-like ist. Abschließend wird noch kurz über Final Fantasy und Mario Kart gesprochen, bevor es wieder zurück ins Spiel geht.

Dark Souls Gameplay, Taktiken und Zuschauerinteraktionen

01:59:36

Der Streamer setzt sein Dark Souls Gameplay fort, wobei er verschiedene Taktiken und Strategien ausprobiert. Er interagiert dabei mit dem Chat und beantwortet Fragen zu seiner Spielweise. Es wird über den Kampf gegen Mildred diskutiert, der als relativ einfach angesehen wird. Der Streamer betont, dass er die offizielle Taktik verfolgt, die er für den Run geplant hat. Er sammelt Seelen und Items, wobei er sich über besonders wertvolle Funde freut. Es wird überlegt, welche Attribute er aufleveln soll, wobei er sich zwischen Leben und Stärke entscheidet. Der Streamer löst seine Seelen ein, um seine Waffe zu verbessern und seine Stärke zu erhöhen. Er kämpft gegen verschiedene Gegner, wobei er auf seine Ausdauer achten muss. Es wird kurz über den Schwierigkeitsgrad von Sekiro im Vergleich zu Elden Ring diskutiert, wobei der Streamer betont, dass beide Spiele sehr herausfordernd sind. Er gibt die Firekeeper Soul ab und holt sich den Ring ab. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über neue Abonnements.

Erkundung von Sekiro und Dark Souls Mechaniken

02:35:10

Die Diskussion beginnt mit Erfahrungen in Sekiro, wo der Fokus auf dem Meistern von Endkämpfen liegt und Schwierigkeiten mit bestimmten Gegnern, wie Emma, hervorgehoben werden. Es wird die Vorliebe für das Setting von Sekiro im Vergleich zu anderen Meinungen erwähnt. Danach wechselt das Gespräch zu Dark Souls, wo der aktuelle Build und die Strategien gegen bestimmte Bosse wie Havel und Kapadim erörtert werden. Dabei wird die Wichtigkeit bestimmter Items, wie Havels Ring, und Taktiken gegen Gegnergruppen, wie Hunde, thematisiert. Es wird überlegt, ob bestimmte Gebiete, wie die Hydra, jetzt oder später angegangen werden sollen. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird angesprochen, insbesondere im Hinblick auf ungeduldige Spielweisen, die zu unnötigen Toden führen können. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, die Kleidung des Charakters aufzuwerten, was bisher vernachlässigt wurde. Abschließend wird die Erkundung neuer Gebiete und das Besiegen von Bossen wie dem Capra Demon und Butcher 2 beschrieben, wobei verschiedene Taktiken und Strategien angewendet werden. Dabei werden auch gefundene Items und die Frage nach dem Umgang mit bestimmten Gegnern, wie den drei Katzen, diskutiert. Die Session endet mit dem Besiegen des Gaping Dragon und der Planung für zukünftige Ziele, wie das Erreichen von Anor Londo.

Ankündigung Steelhunters Prep und Cosplay-Planung

03:09:45

Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird, da ein Placement ansteht. Es wird überlegt, welches Spiel als Nächstes gespielt wird, wobei Steelhunters im Fokus steht. Es wird ein neues Panel für den Stream erstellt, das Werbung für Steelhunters enthält, inklusive eines Links zum kostenlosen Download des Spiels. Es wird erklärt, dass Klicks auf diesen Link den Streamer unterstützen, indem sie das Interesse an der Werbung messen. Anschließend werden die Grafikeinstellungen von Steelhunters angepasst, wobei Wert auf hohe Qualität und flüssige Darstellung gelegt wird. Es werden technische Probleme bei der Einrichtung des Spiels behoben, insbesondere im Zusammenhang mit der Auflösung und den Grafikeinstellungen. Es wird die Schwierigkeit betont, einen Account zu erstellen, da das Ad-Zeichen nicht funktioniert. Es wird ein neuer Account erstellt und die Early-Access-Version des Spiels gestartet. Steelhunters wird als Mecha-Shooter beschrieben, der PvP- und PvE-Elemente kombiniert und auf Taktik statt auf reines Aiming setzt. Es wird ein gemeinsamer Stream mit King Phil angekündigt. Abschließend wird ein Bot-Panel aktiviert und die Zuschauer werden motiviert, sich ebenfalls für das Spiel zu registrieren.

Steel Hunters

03:14:19
Steel Hunters

Erste Eindrücke und Training in Steelhunters

03:26:34

Der Streamer startet ein Trainingsspiel in Steelhunters und äußert sich positiv überrascht über die ersten Eindrücke. Er beschreibt das Spiel als Mecha-Shooter, in dem man einen 10 Meter hohen Mech steuert und kleine Autos herumstehen. Es werden die grundlegenden Bewegungsmechaniken wie Laufen, Springen und Dashen ausprobiert. Das Zerstören von Drohnen wird als erfüllend empfunden, und die flüssige Performance mit hohen FPS wird gelobt. Es werden verschiedene Items wie Loot Repair Kits und Energy Cells gefunden und deren Verwendung erklärt. Das Installieren von Shields und Structure Cores wird demonstriert, was als Battle-Royale-Elemente interpretiert wird. Der Streamer kämpft gegen Level 3 Guards und lobt die vorhandenen Schwachstellen. Es wird festgestellt, dass die Munition begrenzt ist, was taktisches Vorgehen erfordert. Die kostenlose Verfügbarkeit des Spiels im Early Access wird hervorgehoben und ein neuer Fähigkeit, die Strache, freigeschaltet. Nach dem Training telefoniert der Streamer kurz mit King Phil, um sich über das Spiel auszutauschen und die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Abschließend wird der Kolossuskit ausprobiert, der den Mech noch größer macht und neue Angriffsoptionen eröffnet. Der Streamer äußert sich zurückhaltend positiv über das Spiel und betont, dass er noch mehr spielen muss, um eine fundierte Bewertung abgeben zu können.

Steelhunters Skirmish mit King Phil und erste Gefechte

03:35:00

Nach dem Training startet der Streamer ein Skirmish-Match gegen KI-Gegner zusammen mit King Phil. Es wird die neue Map erkundet und die Freude über das gemeinsame Zocken im Koop-Modus betont. Beide Spieler einigen sich darauf, die Map zu erkunden und die Kills aufzuteilen. Der Streamer äußert sich begeistert über die kleinen Details in der Umgebung und die Möglichkeit, sich in verschiedene Sachen zu verwandeln. Es werden Repair-Kits und andere Items gelootet, wobei der Streamer scherzhaft alles für sich beanspruchen will. Während des Matches gehen beiden Spielern die Kugeln aus, aber sie schaffen es, einen Gegner zu besiegen. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht einfach zu besiegen sind und taktisches Vorgehen erfordern. Der Streamer aktiviert sein Schild und es kommt zu einem intensiven Kampf, bei dem er fast stirbt. Durch geschicktes Movement und den Einsatz von Fähigkeiten gelingt es ihm und King Phil, die Gegner zu besiegen. Nach dem Kampf wird der Weg zur nächsten Crate verfolgt und neue Fähigkeiten wie Granaten freigeschaltet. Es wird über die Spielmechaniken und die Notwendigkeit des Lootens diskutiert. Abschließend wird die Extraction-Option erwähnt, aber die beiden Spieler entscheiden sich, das Match zu Ende zu spielen.

Erkundung und Extraktion in Soulkeepers

03:50:10

Die Runde beginnt mit dem Öffnen eines Level 5 Supply Drops, der wertvolle Ressourcen wie Structure Cores liefert. Es folgt die Ankündigung eines 'Bonus First Capture', bei dem es darum geht, als Erster die Extraktionszone zu sichern, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Der Versuch, den Zug zu lokalisieren, scheitert, da er bereits weggefoggt wurde. Während des Sprints wird die Geschwindigkeit positiv hervorgehoben. Es wird über die Aktivierung einer Spezialattacke und den Einsatz von Granaten diskutiert, wobei ein Gegner übersehen wird. Das Team stellt fest, dass sie bereits aufgestiegen sind, was sich in der erhöhten Geschwindigkeit der Guard-Bros zeigt. Es gibt nur noch zwei Spots auf der Karte, was bedeutet, dass ein weiteres Team anwesend sein muss. Die aktuelle Waffe wird als Basic-Waffe identifiziert, wobei die Möglichkeit besteht, später andere Roboter zu grinden und somit das Loadout anzupassen. Das Ziel ist es, die Extraktion bis zum Ende der Schlacht zu halten. Die farbliche Kennzeichnung von Gegenständen wird als nützlich hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass Energiesachen den Schild aufladen könnten. Ein Level 4 Garten wird erwähnt, und die Wahrscheinlichkeit, dass noch ein Squad existiert, wird diskutiert. Eine Rakete landet in der Nähe, und es wird ein Item gefunden, das die Cooldowns beschleunigt. Es wird betont, dass das Spiel gegen echte Spieler spannender sein wird, da die aktuelle Runde gegen KI-Gegner stattfindet.

Belohnungen, Skillbaum und Training in Soulkeepers

03:55:54

Nach dem Sieg werden Belohnungen eingefordert, darunter ein Credit Booster. Der Skillbaum wird erkundet, wobei der Fokus zunächst auf Damage liegt. Es wird festgestellt, dass verschiedene Constructs mit einer anderen Währung freigeschaltet werden können, die durch Progression erhalten wird. Die Scrapper sehen besonders interessant aus. Die aktuelle Waffe ist Klosters Medium. Es wird festgestellt, dass der Baum es erlaubt, Verbesserungen wie Damage oder Verteidigung freizuschalten. Der Switch Hunter ist G. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch auf versus AI eingestellt ist und umgestellt werden muss. Eine neue Trainingsmission ist verfügbar, und es wird festgestellt, dass man die Waffe im Loadout wechseln kann. Nach Abschluss des Trainings können fünf Constructs erhalten werden, um einen neuen Typen zu kaufen. Es wird beschlossen, Last Stand PvP zu spielen. Es wird gehofft, nicht sofort zerstört zu werden. Es wird festgestellt, dass man Drohnen jagt, die KI-gesteuert sind, und gegen böse Macs kämpft. Das Spiel ist seit 14 Uhr zum Download verfügbar, und es wird spekuliert, dass einige Spieler möglicherweise schon weiter fortgeschritten sind. Der King Phil wird als KI identifiziert. Nach Abschluss der Trainingsmission wird ein neuer Hunter freigeschaltet, und es wird ein Sniper gewählt, der Airstrikes zu einem Zielgebiet rufen kann. Es wird festgestellt, dass die Hunde wahrscheinlich schneller sind. Es wird eine Einladung verschickt, und das Loadout wird angepasst.

Loadout-Anpassung, Teamwork und erste PvP-Erfahrungen

04:03:07

Die Loadout-Anpassungsmöglichkeiten werden als umfangreich empfunden. Ein Spieler spielt den ersten Hunter, während der andere noch den zweiten freischalten muss. Es wird festgestellt, dass es auf die paar Sekunden ankommt. Es wird gehofft, dass das Spiel funktioniert und es nicht am Mitspieler liegt. Es wird über lustige Alltagssituationen gesprochen. Der Fokus wird wieder auf das Spiel gelenkt, und es wird festgestellt, dass die Map sehr gut aussieht. Ein Schlüssel wird benötigt, um bestimmte Bereiche zu öffnen. Es wird festgestellt, dass der Hunter gemocht wird. Es wird Teamwork demonstriert, indem Gegner anvisiert und Schaden ausgeteilt wird. Eine krasse Position wird eingenommen, und es wird auf die Mates des Gegners gegangen. Es wird festgestellt, dass die Gegner kein Schild mehr haben. Ein Gegner wird als fast tot identifiziert und ins Gesicht getreten. Es wird eine kleine Drohne eingesetzt, und ein Gegner wird geklaut. Eine Gasdrohne wird entdeckt, und eine Legendary Scout wird gefunden. Es wird festgestellt, dass die Raketenregen-Fähigkeit sehr nice ist. Es wird festgestellt, dass eine neue Ability gezogen wurde, die aber noch geladen werden muss. Es wird beschlossen, zu den Hunting-Grounds zu gehen, um etwas zu one-shotten.

Taktische Kämpfe, Extraction-Versuche und Squad-Konfrontationen

04:11:51

Ein großer Zeppelin wird gesichtet, was auf bevorstehende Gegner hindeutet. Es wird überlegt, zu extracten. Gegner werden hinter einem Berg entdeckt, und es wird ein Raketenangriff gestartet. Die Gegner werden als nicht schlecht eingeschätzt, aber einer ist fast tot. Es wird festgestellt, dass sich die Gegner schnell heilen können. Einer der Gegner spielt den gleichen Hunter. Die Rakete war insane. Es wird festgestellt, dass es leider keine Himmelswichtung gibt. Ein Gegner hat kein Schild mehr. Es wird festgestellt, dass man sich gegenseitig helfen muss. Ein Spieler wird getötet, und es wird überlegt, ob er wiederbelebt werden kann. Es wird festgestellt, dass es nicht so einfach ist, weil man nur sein normales Leben heilen kann. Es wird festgestellt, dass es das letzte Squad war und sie den zweiten Platz belegt haben. Der Fight hat Spaß gemacht, war aber ärgerlich. Es wird noch nicht ganz verstanden, wann man Schild heilt und wann Leben. Es wird festgestellt, dass der Schild sich aufladen muss oder man eine Fähigkeit hat, die ihn sofort auflädt. Es wird überlegt, den gleichen Hunter nochmal zu spielen. Es wird festgestellt, dass noch kein neuer freigeschaltet werden kann. Es wird ein Hunter ausgewählt, und es wird festgestellt, dass der ganz fette ganz rechts auch bei Coldfire ist. Es wird überlegt, Syndicate zu spielen, der auch medium bis long ist und eine Sentinel Drone hat. Es wird beschlossen, den Heartbreaker zu spielen. Es wird festgestellt, dass man sich krank auflevelt. Es wird festgestellt, dass jeder Mac alleine gelevelt wird. Es wird beschlossen, Harbinger stattdessen zu spielen. Es wird festgestellt, dass man jede Fähigkeit irgendwie verändern kann. Es wird festgestellt, dass man die Sachen, die man im Skilltree freigeschaltet hat, dann hier bei dem Loadout quasi drin hat und das dann changen kann. Es wird festgestellt, dass man mit einem Reduce the shield recharge delay by two seconds. Es wird festgestellt, dass das für den Fight jetzt nicht gut gewesen wäre. Es wird festgestellt, dass es so 20, 30 Sekunden dauert. Es wird empfohlen, das mit jemand anderem zusammenspielen. Es wird festgestellt, dass es jetzt aber open für alle ist. Es wird festgestellt, dass der letzte Fight episch war. Es wird festgestellt, dass die ganze Zeit Angst war, dass noch jemand anderes dorthin kommt. Es wird festgestellt, dass das die letzten Chat waren. Es wird gefragt, wie es mit Sterzik aussieht. Es wird gesagt, dass man Bock hat zu gewinnen. Es wird gesagt, dass man heute nicht gewinnt. Es wird gesagt, dass man erstmal die Fähigkeiten ausprobieren soll.

Spieleindrücke und Teambesprechung

04:49:59

Es wird über das aktuelle Spiel gesprochen, wobei erwähnt wird, dass gegen Bots gekämpft wird, da das Team ausgeschaltet ist. Es folgt die Überlegung, ob ein erneuter Beitritt sinnvoll ist. Währenddessen wird über die Fähigkeiten im Spiel diskutiert und wie man diese besser nutzen könnte. Es wird beschlossen, parallel zu spielen, um zu sehen, wer gewinnt. Die PvP-Elemente des Spiels werden als sehr unterhaltsam hervorgehoben, im Gegensatz zu den PvE-Elementen, die schnell durchschaut sind. Die Kämpfe und die damit verbundene Spannung werden als Hauptgrund für den Spielspaß genannt. Es wird kurz über die Teamzusammensetzung und die Rolle der KI-Mitspieler gesprochen, bevor es um die Strategie geht, Gegner zu finden und auszuschalten. Die Schwierigkeit, Gegner zu finden, wird ebenso thematisiert wie die Freude über eine gute Runde und erfolgreiche Abschüsse. Es wird über das Sammeln von Gegenständen zum Freischalten neuer Inhalte gesprochen und die Überraschung darüber, dass diese während des Spiels eingesammelt werden müssen und nicht erst am Ende verfügbar sind. Ein verlorenes Spiel wird analysiert, wobei die Gründe für den dritten Platz diskutiert werden. Abschließend wird die Möglichkeit hervorgehoben, Spiele mit Freunden auf der Switch zu teilen.

Spielstrategien, Teamwork und Steelhunters-Kooperation

05:05:47

Die aktuelle Runde wird als besonders gelungen hervorgehoben, und die Zuschauer werden ermutigt, Coachings zu buchen oder den Steelhunters-Link im Chat zu nutzen, um das Team zu unterstützen. Es wird die Effektivität der Drohne im Spiel betont, insbesondere für Flankierungsmanöver. Die Bedeutung, Häuser im Spiel zu zerstören, wird als neue Herausforderung etabliert. Diskussionen über die Wahl zwischen Löwe und Bär als Gegner, wobei unterschiedliche Strategien und Vorlieben ausgetauscht werden. Die Zerstörung von Häusern wird als Mittel zum Sammeln von Ressourcen und zur Vorbereitung auf Kämpfe dargestellt. Die Notwendigkeit, zum Zeppelin zu gelangen, um dem Sturm zu entkommen, wird erörtert. Die erfolgreiche Eliminierung eines unsichtbaren Gegners wird gefeiert, gefolgt von der Planung, zum Extraktionspunkt zu gelangen und den Sieg zu sichern. Trotz aller Bemühungen wird das Ziel jedoch knapp verfehlt, was zu Frustration führt. Die Gründe für die Niederlage werden analysiert, wobei das fehlende Sammeln von Gegenständen als entscheidender Faktor identifiziert wird. Trotz der Niederlage wird die Runde als spaßig und adrenalinreich empfunden. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch das Ausrüsten des Power Rocket und die Registrierung über den Steelhunters-Link das Spiel und das Team zu unterstützen.

Spielerlebnisse, Strategien und persönliche Präferenzen

05:15:22

Es wird darüber gesprochen, wie sich das Spiel am Ende wie eine gute Battle Royale Runde anfühlt, obwohl man sich nun in schwierigeren Lobbys befindet. Es wird humorvoll über das kompetitive Verhalten gesprochen und wie wichtig es ist, im Spiel zu gewinnen, um das eigene Ego zu pushen. Die Beta-Phase des Spiels wird erwähnt, sowie die bevorstehenden Custom Games und Skilltrees für jeden Mech. Es folgt eine Diskussion darüber, wie man Skillpunkte am besten einsetzt und wie wichtig es ist, dies nicht zu vergessen. Es wird über die Vorteile eines gemeinsamen Lootpools gesprochen. Die Bedeutung von Heilung und Schild im Spiel wird betont, sowie die Notwendigkeit, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, wie z.B. das Flankieren von Gegnern und der Einsatz von Granaten. Ein erfolgreicher Kampf gegen ein Squad wird gefeiert, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Dummheit im Spiel zu bestrafen. Die Wichtigkeit einer sich mitdrehenden Minimap wird hervorgehoben, und es wird über die Bedeutung der Energy im Spiel gerätselt. Ein Kampf gegen mehrere Gegner wird analysiert, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich zu heilen und die Drohne effektiv einzusetzen. Ein knapper Sieg wird gefeiert, und es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Charaktere diskutiert.

Taktische Analysen, Frustration und Kooperation

05:26:31

Die Gründe für eine Niederlage werden analysiert, wobei die gegnerische Drohne als entscheidender Faktor identifiziert wird. Es wird überlegt, welche Charaktere man als nächstes spielen soll, um erfolgreicher zu sein. Der Skilltree wird als umfangreich und wichtig für den Spielerfolg angesehen. Eine Kanalwette wird gestartet, um den Ausgang der nächsten Runde vorherzusagen. Es wird über eine Burstwaffe im Spiel diskutiert und ob diese richtig eingesetzt wurde. Technische Probleme werden angesprochen, und es wird versucht, diese zu beheben, um an der Wette teilnehmen zu können. Die Bedeutung von Hunter-XP-Boostern wird erklärt, um schneller neue Charaktere freizuschalten. Die Notwendigkeit, eine Runde zu spielen, um die Booster zu aktivieren, wird hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, das nächste Spiel unbedingt zu gewinnen, und die Zuschauer werden um Unterstützung gebeten. Der positive Ersteindruck des Spiels wird nochmals betont, und es wird hervorgehoben, dass es Spaß macht, das Spiel zu spielen. Persönliche Eigenheiten werden humorvoll thematisiert, wie z.B. das Essen während des Streams und die Unordnung im Zimmer. Technische Probleme mit dem PC werden angesprochen, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, diesen auf den neuesten Stand zu bringen. Abschließend wird versucht, ein letztes Mal eine gemeinsame Runde zu starten, um die Kanalwette zu gewinnen.