Kaizo Ironmon dann... Intelligence only DLC vpn

Kaizo Ironmon & Intelligence DLC: Neue Herausforderungen in Pokémon und Elden Ring

Kaizo Ironmon dann... Intelligence on...

In Pokémon HeartGold/SoulSilver werden taktische Entscheidungen in der Kaizo Ironmon Challenge getroffen, neue Pokémon gefangen und Arena-Kämpfe bestritten. Danach folgt der Wechsel zu Elden Ring, wo das neue DLC-Gebiet erkundet, ein Intelligenz-Build optimiert und neue Waffen gegen herausfordernde Bosse getestet werden. Verschiedene Strategien und Builds werden ausprobiert.

Pokémon HeartGold/SoulSilver

00:00:00
Pokémon HeartGold/SoulSilver

Ankündigung des Stream-Inhalts und der aktuellen Stimmungslage

00:05:54

Der Streamer, Gustav, begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt an, zuerst Pokémon Kaizo Ironmon zu spielen und danach zu Elden Ring Intelligence-Only zu wechseln. Er äußert jedoch Bedenken bezüglich Elden Ring, da er beim letzten Mal frustriert war. Er erwähnt, dass er am Vorabend mit einem Freund gezockt hat, was seine Laune verbessert hat. Im weiteren Verlauf des Streams wählt Gustav sein Start-Pokémon für den Kaizo Ironmon Run aus und äußert seine Vorliebe für das Pokémon Magneson. Er kommentiert die Werte seines ersten Pokémon und vergleicht diese mit denen eines Geist-Pokémon. Er verliert den ersten Kampf und muss ein neues Pokémon wählen. Er spricht über die Regeln des Kaizo Ironmon, insbesondere die Notwendigkeit, bis zum Rivalen zu spielen und nicht einfach neu zu starten, wenn das Pokémon nicht gefällt. Nach einer weiteren Niederlage und einigen unglücklichen Ereignissen im Spiel, inklusive eines Crit-Treffers des Gegners, der sein Pokémon mit einem HP übrig lässt, äußert er seinen Frust über das Spiel und die Pechsträhne.

Diskussion über Pokémon-Editionen, Merchandise und die Suche nach einem geeigneten Teammitglied

00:17:12

Es wird festgestellt, dass das aktuelle Pokémon des Streamers nicht optimal ist, aber auch das gegnerische Pokémon keine einfache Herausforderung darstellt. Er verspricht, sein Bestes zu geben und das Spiel anzugehen. Der Chat erwähnt neue Gold- und Silver-Jacken, woraufhin der Streamer nachfragt und sich die College-Jacken mit Lugia-Motiven zeigen lässt, die er sehr cool findet. Er äußert sich positiv über das Design, insbesondere die Map auf der Innenseite. Es folgt eine Diskussion über die Kriterien, die ein ideales Pokémon für den Streamer erfüllen müsste: hohe Angriffsstärke, gute Attacken und ausreichend Geschwindigkeit, um zuerst angreifen zu können. Er bevorzugt Pokémon mit wenigen Schwächen. Der Streamer setzt seine Suche nach einem geeigneten Pokémon fort, wobei er verschiedene Optionen in Betracht zieht und verwirft. Er fängt ein Spiritomb, ist aber von dessen Werten enttäuscht und plant, nach einem besseren Pokémon zu suchen. Er diskutiert die Typenkombination von Spiritomb und dessen Vor- und Nachteile.

Erkundung des Turms, Preisgeld-Diskussion und die Suche nach einem stärkeren Pokémon

00:38:31

Es wird ein Preisgeld erwähnt, von dem der Streamer nichts wusste und verspricht, sich darum zu kümmern. Er setzt seine Reise fort und betritt einen Turm, in der Hoffnung, stärkere Pokémon zu finden. Er äußert seine Unzufriedenheit mit seinem aktuellen Pokémon, Peter, und dessen mangelnder Angriffskraft. Im Turm findet er Thunderbolt, was er jedoch nicht als nützlich erachtet. Nach mehreren Kämpfen und dem Finden von Items erreicht er eine Ebene, auf der er ein neues Pokémon fangen kann. Er fängt ein Smoochum, ist aber von dessen Potenzial enttäuscht. Trotzdem setzt er den Run mit Smoochum fort und gewinnt einige Kämpfe. Er erinnert sich an ein Stahlos, das er zuvor gesucht hatte und das für seine Challenge ideal gewesen wäre. Er erklärt die Regel, dass er jedes Pokémon mit einem Basiswert unter 599 haben darf und dass er beliebig oft wechseln kann, aber nicht zum vorherigen Pokémon zurückkehren oder dasselbe Pokémon erneut fangen darf. Er fängt ein neues Pokémon namens Jesus, ist aber von dessen hohen HP-Werten und dem Aussehen enttäuscht.

Entscheidung zum Wechsel des Pokémon und Erkundung neuer Gebiete

00:53:53

Der Streamer fängt ein weiteres Pokémon namens Traum, ist aber auch von dessen Werten enttäuscht. Er beschließt, den Tentoxa anzusehen, von dem er weiß, dass er noch sehr interessant ist. Er scoutet den Tentoxa und stellt fest, dass er Explosion einsetzen kann. Aufgrund einer Regel muss er nun sein Pokémon wechseln, da er beim Scouten versehentlich jemanden töten könnte. Er wechselt zu Jörg, einem Pokémon mit hohen Werten außer Angriff. Er kämpft gegen einen Trainer und setzt Woodhammer ein, um Schaden zu verursachen, ohne selbst Schaden zu nehmen. Der Streamer erkundet neue Gebiete und hofft, bessere Pokémon zu finden. Er erwähnt Executor als potenzielles Ziel, obwohl die Chance, ihn auf Level 9 zu finden, gering ist. Letztendlich entscheidet er sich für ein anderes Pokémon und ist begeistert von dessen Angriffsstärke und Attacken. Er tauft es Mr. Burns und freut sich auf die kommenden Kämpfe. Er erklärt, dass es im Kaiser Ironmon keine Möglichkeit zum Tauschen gibt, aber es andere Wege gibt, Pokémon zu entwickeln.

Erklärung der Kaizo Ironmon Challenge und des aktuellen Spielstands

01:09:20

Es wird erklärt, dass es sich um einen Pokémon Randomizer handelt, bei dem Pokémon, Trainer, Attacken, Stats und Abilities zufällig sind. Die Pokémon des Gegners sind 50% höher im Level, und nur ein Pokémon darf benutzt werden. Es ist die schwerste Challenge, bekannt als Kaizo Iron Man. Der vorherige Versuch wurde nach 1200 Anläufen gewonnen. Aktuell wird Pikachu mit Rough Skin verwendet, aber ohne spezielle Attacken. Es wird ein Thunderstone gesucht, um Pikachu weiterzuentwickeln. Der Streamer erwähnt, dass er nicht vorhat, die Challenge nach dem ersten Gewinn erneut zu machen. Er bemerkt das herzförmige Schwanzende von Pikachu und scherzt darüber. Es wird angedeutet, dass bei einer Niederlage komplett von vorne begonnen werden muss, was die Challenge nahezu unmöglich macht. Trotzdem gibt es eine theoretische Chance, ähnlich wie siebenmal vom Blitz getroffen zu werden. Der Streamer zweifelt an einem Weiterkommen und dem Fund eines Thunderstone.

Taktische Entscheidungen und überraschender Sieg

01:13:11

Ein Metal Code wurde gefunden, der zur Weiterentwicklung von Pokémon verwendet werden kann. Der Streamer ist unsicher, welche Strategie sinnvoll ist. Pikachu ist schneller und könnte Headbutt einsetzen, um den Gegner zu flinchen. Der Gegner erhöht seine Defense, aber Pikachu macht kaum Schaden. Es stellt sich heraus, dass der Gegner die ganze Zeit geflincht wurde und Solar Beam verhindern konnte. Überraschenderweise wird der Kampf gewonnen, was als Quatsch bezeichnet wird. Der Streamer kommentiert die Antworten der KI als peinlich und unfassbar lame. Ein neues Pokémon im Chat wird als interessant, aber auch als beängstigend beschrieben. Es hat eine Vierfachschwäche für Eis, ist aber ansonsten stark. Der Streamer plant, unendlich viele Pokémon zu fangen und erwähnt seine Vorliebe für Flamethrower. Er muss darauf achten, dass das Pokémon Sketch noch nicht eingesetzt hat, wenn er es fängt, da er keine Buckewelle mehr hat.

Fang eines neuen Pokémon und Strategie für Attacken

01:17:26

Es wird diskutiert, wer der größte Streamer Deutschlands ist (Montana Black vs. Elias). Ein Pokéball wird eingesetzt, um ein neues Pokémon zu fangen, was erfolgreich ist. Das neue Pokémon hat eine Super Potion und Sketch dabei. Sketch ermöglicht es, den letzten Move des Gegners zu lernen. Es wird betont, dass Sketch nur eingesetzt wird, wenn man schneller ist als der Gegner, um die gewünschte Attacke zu erhalten. Ancient Power wäre interessant, wenn es physisch wäre. Der Streamer wünscht sich Earthquake als stärkste Ground-Attacke mit Stab-Bonus. Es werden Attacken wie Stone Edge und Vice Group diskutiert. Der Streamer will nichts, was nicht 100% trifft. Byte wird als schrecklicher Move bezeichnet. Es wird betont, dass die Challenge oft an ungenauen Moves scheitert. Sketch soll erst benutzt werden, wenn es wirklich Sinn macht, z.B. für Ice Punch oder Fire Punch. Earthquake bleibt die interessanteste Option. Es wird überlegt, ob die Pokémon überhaupt einen Schlag überleben würden.

Level-Problematik, Secret Power und Flamethrower-Liebe

01:24:28

Der Streamer hat erst die ersten vier Trainer besiegt und ist erst Level 11, möchte aber Level 19 sein, bevor er die Arena betritt. Es wird überlegt, ob das noch machbar ist. Fire Punch wäre auch eine Option, aber es gibt auch Attacken, die nicht 100% genau sind. Flamethrower wird als bester Angriff im Spiel bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die erhaltenen Baby-Pokémon wenig XP bringen. Secret Power wird gegoogelt, um herauszufinden, welche Effekte es hat. Es stellt sich heraus, dass es verschiedene Effekte je nach Umgebung gibt. Detect wird eingesetzt, um zu verhindern, dass der Gegner Sketch einsetzt. Flamethrower räumt alles weg, obwohl der Special Attack Wert niedrig ist. Es wird überlegt, ob die Animationen von Secret Power die tatsächlichen Attacken sind. Extreme Speed wird diskutiert, aber die 5 PP sind ein Problem. Der Streamer will niemanden töten und darf daher Weißgrub nicht einsetzen, da es zu stark ist. Es wird langsam ein guter Angriff gesucht. Aeroblast ist eine Überlegung wert, aber es ist nicht physisch.

Magic Guard Fähigkeit und erste Arena

01:32:48

Die Magic Guard Fähigkeit wird gegoogelt und ihre Vorteile werden erkannt: Sie verhindert indirekten Schaden wie Hagel, Vergiftung und Verbrennung. Der Streamer betritt die erste Arena und plant, die Gegner einfach zu töten. Es wird eine Wette im Chat gestartet. Shadow Force und Aeroblast werden eingesetzt. Flare Blitz macht selbst Schaden und kommt daher nicht in Frage. Der Schaden mit Shadow Force ist enorm. Eine Cherryberry wird gegen Paralyse eingesetzt. Signal Beam kann nicht verwendet werden. Ein Angriff des Gegners tut weh, also wird geheilt. Es wird überlegt, ob der Gegner eine gute Attacke hat. Hail macht keinen Schaden dank Magic Guard. Cross Poison wird als guter Angriff erkannt und sofort eingesetzt. Der Streamer mag Cross Poison, da alles damit stirbt. Es wird festgestellt, dass Magic Guard total OP ist. Attack plus 4 wird gefeiert. Die Attacken des Pokémon werden als gut empfunden.

Besiegen der ersten Arena, Item-Kauf und Pikachu mit Rock Smash

01:39:55

Cross Poison wird als besser als Firefang empfunden. Die erste Arena wird gewonnen. Der Streamer ist angetan von seinem Pokémon, obwohl es Probleme hat. Es wird nicht verstanden, was die Attacke Akupressur bewirkt. Dem Supporter Mystic wird für seine Unterstützung gedankt. Es werden Repells gekauft und dem Zweit-Pokémon eine VM beigebracht. Pikachu lernt Rock Smash. Der Streamer mag Pikachu sehr gerne. Die Werte des Pokémon sind beeindruckend, mit mehr Angriff als HP. Es werden Red Shards gefunden, die bestimmte Beeren geben. Ein Lumberry, das alle Statusveränderungen heilt, wird als stark, aber nicht unbedingt nötig erachtet. Es werden Cherry Berry, Patcher Berry und Lepper Berry gefunden. Cherry ist gegen Paralyse, Patcher gegen Vergiftung und Lepper gibt PP zurück. Patcher ist unnötig, da Magic Guard vor Vergiftung schützt.

Unterstützung und Kampf gegen Regigigas

01:44:14

Apophis wird für 66 Monate Support gedankt. Regigigas ist schneller als der Streamer, wird aber mit einem Schlag besiegt. Petal Dance ist special und daher egal. Der Streamer wünscht sich Earthquake. Der Gegner ist paralyzed, was den Speed reduziert. Frostlass wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Burn den Attack-Wert halbiert. Das Pokémon des Streamers wird als sehr gut empfunden. Cross Poison wird gegen ein Septile eingesetzt. Der Streamer mag sein Pokémon sehr. Flamethrower wird nicht unbedingt benötigt, da Shadow Force auch stark ist. Der Streamer möchte eine physische Feuerattacke. Es werden Hyper Potions gefunden. Es wird erwähnt, dass ein schwaches Pokémon einen vergiften kann. Es werden alle Pokébälle und Trainer mitgenommen, um zu trainieren. Der Streamer mag sein Pokémon Micha sehr gerne. Rasierblatt hat keine 100% Genauigkeit, was es weniger attraktiv macht.

Pizza-Diskussion, Laubklinge-Wunsch und Rivalenkampf

01:51:58

Es wird über Pizza diskutiert und ob eine ganze Pizza zu müde macht. Leafblade (Laubklinge) wird als nice und perfekt bezeichnet, ist aber in dieser Edition nicht verfügbar. Der Streamer wäre bereit, sie zu nehmen. Laubklinge ist physisch. Die Special Attack des Streamers ist gesunken. Es wird gehofft, Gym-TMs zu finden. Gym-TMs sind nur zu 50% erlernbar. Laubklinge wäre in Gen 4 mit 90 Stärke noch besser. Der Streamer will Laubklinge haben. Es wird über die Duschgewohnheiten diskutiert. Laubklinge ist das physische Gegenstück zu Energieball. Ein Rivalenkampf steht bevor, gefolgt von der Gym. Der Streamer wurde nicht mal verletzt, da er so stark ist. Er hat 94 Attack und 61 Speed. Das Pokémon wird als schön bezeichnet. Es wird überlegt, nur eine halbe Pizza zu essen. Frustration wird eingesetzt. Das Pokémon hat gute Defense-Werte. Ein Crit wird reingeschmissen. Shadow Force wird eingesetzt.

Wünsche und Herausforderungen im Kaizo Ironmon Run

02:14:41

Es wird überlegt, welche Attacken im aktuellen Kaizo Ironmon Run nützlich wären, insbesondere solche, die Attack und Defense verstärken, um in den Top 4 bestehen zu können. Der Schwierigkeitsgrad wird diskutiert, wobei die ersten acht Arenen als relativ einfach, die folgenden als schwerer und der letzte Boss als besonders herausfordernd beschrieben werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel bis zu Red geht, mit 16 Arenen, der Elite 4 und dem Champion dazwischen. Der Spieler sammelt Items ein, darunter Powerherb, Powerbracer, Hearthstone, Citrus, Max Elixir, und plant, unnötige Items zu verkaufen, um Max Reppels zu kaufen. Lunar Dance, Akupressure und andere Items werden aussortiert, da sie nicht verwendet werden dürfen. Es wird überlegt, wie lange ein Durchlauf des Spiels dauert, wobei geschätzt wird, dass es etwa 40 Stunden bis zu Red dauern könnte. Der aktuelle Dungeon wird als Ort beschrieben, den man nicht erneut betreten darf, außer für Story-Zwecke. Die FPS in der aktuellen Stadt werden als schlecht beschrieben, was angeblich auch auf der Original-Hardware der Fall ist. Nach dem Training soll es zur nächsten Arena gehen. Es wird ein Machomei besiegt und über das Leveln der Pokémon gesprochen, wobei erwähnt wird, dass ab Level 30 alle Pokémon voll entwickelt sein werden.

Herausforderungen und Strategien im aktuellen Spieldurchlauf

02:23:11

Ein besonders starker Gegner mit Bugbuzz wird erwähnt, der den Streamer überrascht. Es wird festgestellt, wie schnell man trotz guter Pokémon unerwartet in Schwierigkeiten geraten kann. Der Fokus liegt auf schnellen Siegen durch One-Shots mit Flamewheel. Es wird eine Anleitung für Kaiser Ironman erwähnt, an der sich orientiert wird. Der aktuelle Run dauert bereits zwei Stunden, wobei mit erhöhter Geschwindigkeit gespielt wird. Ein gefährliches Mewtwo wird besiegt, wobei dessen hohe Lebenspunkte auffallen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Build in einem anderen Spiel besser geeignet wäre, wobei sowohl Vor- als auch Nachteile verschiedener Optionen abgewogen werden. Es wird festgestellt, dass man gerade gut leveln kann und versteckte Items gefunden wurden. Die One-Shots werden als besonders befriedigend empfunden. Ein Dungeon wird erkundet, wobei bestimmte Bereiche aufgrund fehlender Fähigkeiten noch nicht zugänglich sind. Es wird festgestellt, dass die Pizza noch nicht da ist, und eine kleine Wette über den Ausgang der dritten Arena abgeschlossen. Der Streamer fragt nach Unterstützung für sein Pokémon Micha, das eine Vierfachschwäche gegen Eis hat. Es wird über die Pizza diskutiert, wobei der Streamer scherzhaft andeutet, dass er etwas Salami entfernen könnte.

Arena-Kämpfe, Strategien und VPN-Werbung

02:35:19

Der Streamer steht vor vier Kämpfern und einer Arena-Leiterin. Ein vorheriger Gegner wird als besonders schlimm eingeschätzt, kann aber zum Glück mit einem niedrigen Level besiegt werden. Es wird über die Freundin des Streamers gesprochen, die Salz auf Pizza mag, was als ungewöhnlich angesehen wird. Ein Pokémon mit gesenkter Genauigkeit wird besiegt, und der Streamer kommt bisher gut durch die Kämpfe. Es wird überlegt, welche Attacken am besten geeignet sind. Der Streamer kommt ohne einen einzigen HP-Verlust durch die komplette Arena und freut sich über den Erfolg. Nach dem Arenakampf werden Items eingesammelt und ein Red Shard soll sinnvoll genutzt werden. Der Streamer packt Ersatz-Pokémon weg, um unnötige Doppelfights zu vermeiden. Es folgt ein Doppelfight, der nur mit zwei Pokémon möglich ist. Der Streamer besiegt die Gegner und erhält Attack-Straps. Es wird überlegt, ob Hilfspokémon benötigt werden. Ein Green Shard wird gefunden und gegen eine Lumberry eingetauscht. Der Streamer bewirbt Surfshark VPN, um Geofencing zu umgehen und günstigere Angebote zu nutzen, wie zum Beispiel NBA League Pass in Kanada. Mit dem Code des Streamers gibt es vier Monate extra. Er nutzt VPN auch für die Urlaubsbuchung.

Unglücklicher Verlust, VPN-Geständnisse und Elden Ring DLC

02:52:19

Es wird ein unglücklicher Verlust eines Pokémon durch Destiny Bond bedauert, da der Streamer nicht aufgepasst hat. Der Streamer entschuldigt sich für den Fehler und erklärt, wie Destiny Bond funktioniert. Er lobt die Top-Stats des verlorenen Pokémon. Es wird ein Gifted Sub von Tom bedankt. Der Streamer gesteht, dass er Surfshark immer als seinen privaten VPN genutzt hat, auch während er Werbung für andere VPNs gemacht hat. Es wird überlegt, ob Steam gestartet werden soll und der Super Bowl nächste Woche erwähnt. Der Streamer startet den Livestream auf YouTube und öffnet den Chat. Es wird das Spiel Elden Ring gestartet, mit dem Ziel, das DLC zu spielen. Der Charakter Steven Einstein wird geladen. Es wird überlegt, ob zuerst Malenia besiegt werden soll. Es wird festgestellt, dass keine Zehnersteine vorhanden sind und überlegt, woher diese bezogen werden können. Nach dem Besiegen eines Gegners werden zwei Zehnersteine erhalten. Der Streamer sagt, dass er nur eine Waffe auf plus 10 machen wird. Es wird die Map geholt und überlegt, wie ein NoDeathRun mit Intelligenz-Only möglich sein soll.

ELDEN RING

02:59:10
ELDEN RING

Erkundung des DLC-Gebiets und Vorbereitung auf den Kampf

03:28:51

Der Streamer erkundet das DLC-Gebiet und betont, dass bestimmte Bereiche nur für das DLC relevant sind. Er äußert den Wunsch nach einem besseren PC, sieht aber aktuell keinen Bedarf. Es wird ein Ernoble anvisiert, wobei der Schwierigkeitsgrad mit der aktuellen Ausrüstung als machbar eingeschätzt wird. Der Mangel an Licht wird bedauert, was die Navigation erschwert. Es wird über die Wahl des Weges diskutiert, um schneller voranzukommen. Der Streamer erschreckt sich und sucht nach Möglichkeiten, Hindernisse schnell zu überwinden, was jedoch misslingt. Er nimmt eine Abkürzung und sichert sich kurzzeitig ab, da er mit einem baldigen Ableben rechnet. Der Streamer möchte sich mit einem Gegner anlegen, anstatt ihn einfach zu töten, und freut sich über das coole Aussehen seiner Spielfigur. Er versucht, den Gegner ohne Schaden zu besiegen, was jedoch misslingt. Der verursachte Schaden wird als beachtlich eingeschätzt.

Talisman-Suche und Intelligenz-Build

03:37:43

Es wird erklärt, dass der aktuelle Standort wegen eines bestimmten Talismans aufgesucht wird, der für den Intelligenz-Build benötigt wird. Nach der Beschaffung des Talismans soll es zurück ins DLC gehen. Der Streamer erklärt, dass er 99 Intelligenz besitzt. Er demonstriert den hohen Schaden, den er mit seiner aktuellen Waffe verursacht, und betont, dass es sich um eine der besten Waffen im Spiel handelt. Er erklärt seine Taktik, immer dorthin zu laufen, wo der Gegner nicht ist. Einige Zuschauer haben sich gefragt, warum er sich an diesem Ort befindet. Der Talisman liegt hier irgendwo herum. Der Streamer sagt, dass er so viel sterben wird. Er gibt zu, kein Freund von No-Hit-Runs zu sein, aber er stellt sich der Herausforderung. Er experimentiert mit Parieren, um die Schwierigkeit zu erhöhen, da er mit den aktuellen Waffen keinen No-Hit-Run für möglich hält. Er gibt zu, keine Ahnung zu haben, wann man parieren muss.

Herausforderungen und Taktiken im Kampf gegen Relana

03:46:34

Der Streamer betont, dass er in diesem Run fehlerfrei spielen muss, was er als Problem ansieht, da er das Spiel nicht so gut beherrscht, um Relana ohne Treffer zu besiegen. Er analysiert seine Fehler beim Parieren und vermutet, dass seine Positionierung falsch war. Er erklärt, dass Parry eine komplett andere Spielweise ist und man jeden Gegner neu lernen muss, selbst wenn man ihn kennt. Er bemerkt, dass er zu spät pariert hat und danach nicht mehr ausweichen konnte. Der Streamer beschreibt Parry als einen Tanz und betont, wie genau man dafür gucken muss. Er wollte testen, ob er sie damit knocken kann, da er denkt, dass sie dort nicht immun für Knock ist. Er beschreibt, wie der Kampf plötzlich langsamer wird, wenn man das Timing kriegt. Er erklärt, dass es Spaß macht, wenn man so richtig dummen Damage macht. Er vermutet, dass er zu weit weg stand, um zu parieren, und dass man Körper an Körper sein muss, damit es richtig funktioniert.

Neue Waffe und Intelligenz-Build Optimierung

03:57:27

Der Streamer findet eine neue Waffe, das Carrying Sorcery Sword, und freut sich über das Intelligenz-Scaling. Er stellt fest, dass es sich um eine Schmiedesteinwaffe handelt. Da er sich im normalen Base Game befindet, muss er die ganzen Sachen hier auch kaufen. Er kauft verschiedene Items, um seinen Build zu optimieren. Er stellt fest, dass er 19 Dex braucht, also holt er sich eine Maske, die Dex macht. Er findet zufällig die Okina Mask, die er braucht. Er stellt fest, dass die Waffe Spaß macht. Er wertet die Waffe auf und freut sich darüber, dass sie jetzt Intelligenz B, A und S hat. Er stellt fest, dass der Magic Damage ziemlich gut ist. Er nimmt die Waffe und kann jetzt casten. Er überlegt, welche Zauber aus dem DLC Shadow of the Erdtree ihm nützen könnten. Er stellt fest, dass viele Sachen Fave brauchen, was er nicht will. Er entscheidet sich für Clint's on Nails.

Erkundung und Bosskämpfe mit der neuen Waffe

04:21:44

Der Streamer empfiehlt, sich das DLC zu holen, wenn man Bock hat, mehr Elden Ring zu spielen. Er geht in einen Bosskampf mit der neuen Waffe, ohne zu wissen, wie gut er gegen Magic ist. Er stellt fest, dass er maßlos overleveled ist. Er betont, dass die paar Punkte Unterschied keinen Unterschied machen. Er kann die Waffe noch gar nicht einschätzen. Er findet die L2 von der Waffe geil, aber das Moveset sonst nicht. Er stellt fest, dass die Waffe mit S-Intelligenz-Scaling einen entscheidenden Unterschied macht. Er stellt fest, dass der Boss kaputt geht. Er mischt Mixed Wonders Physic und bam. Er weiß nicht, wie stark er sein wird. Er stellt fest, dass er den Kampf üben muss. Er findet die Waffe echt ganz interessant. Er erklärt, dass Impaling Thrust deutlich besser sein wird als alles andere, was er macht. Er möchte erst Adulas Moonblade benutzen, um ihn zu frosten und dann weiter zu kämpfen.

Kampfstrategie und Waffenbeurteilung

04:33:25

Der Streamer ist nicht zufrieden mit der Waffe bei diesem Kampf. Er struggelt mehr mit der Waffe an sich als mit allem anderen. Er versucht, Adidas Moonblade anzubringen, kann sich aber nicht darüber beschweren. Er muss den Kampf gerade einfach lernen. Er springt und springt nicht so hoch, wie er sollte. Er erklärt, dass man sich immer entscheiden muss, was man jetzt macht. Er findet sich langsam rein. Er findet es befriedigend. Die Waffe braucht gefühlt keine Stamina. Er hat gemerkt, wie sich das über diese Tries hinweg verbessert hat. Er hat angefangen, nach oben links zu gucken. Er greift die ganze Zeit an. Er beschreibt, wie viel Spaß das gemacht hat. Er fühlt sich wie der geilste Mensch der Welt. Er schlägt dreimal zu, wo er normalerweise nur einmal zuschlägt. Er findet dieses R2 einbinden echt fun. Er ist ehrlich gesagt komplett falsch. Er ist hier runtergegangen, weil er eine neue Zauber haben will. Er ist bisher sehr angenehm überrascht von der Waffe.

Diskussion über Boss-Schwierigkeit und neue Zauber

04:38:55

Der Streamer sagt, dass Gaius nicht langweilig ist. Er denkt, dass Malikiv für ihn S-Tier war. Er macht das jetzt einfach nur, weil er die Zauber haben will von Ymir. Er will eigentlich nicht gegen die Fingermutter kämpfen. Er weiß nicht, wie er das jetzt machen soll, dass er nicht die ganze Zeit vom Pferd geschossen wird. Er will neue DLC-Zauber haben. Er ist im DLC. Er hat jetzt schon zwei Main-Bosse geschlagen. Er hat jetzt mehr Zauber. Er hat diesen Glinestone Nail und Glinestone Nails. Er testet die neuen Zauber aus. Er wird wahrscheinlich gleich unfassbar sauer werden, aber er will versuchen, ob er den Mess mal damit kriegt. Geld ist übrigens nichts wert, er darf ja eh nicht leveln. Er erklärt, dass er bisher jede Only Challenge mit DLC gemacht hat. Er bereitet sich auf den Kampf gegen Radar Nummer vor.

Diskussion über Souls-Like Spiele und Gameplay-Präferenzen

04:45:45

Es wird über verschiedene Souls-Like Spiele diskutiert, wobei Elden Ring und Sekiro als die besten hervorgehoben werden, gefolgt von einer deutlichen Kluft zu Dark Souls 3. Bloodborne und Demon's Souls werden kritisiert, insbesondere Demon's Souls für sein Leveldesign und uninteressante Bosskämpfe. Der Fokus liegt auf Gameplay als primärem Bewertungsmaßstab, wobei das Farmen in Bloodborne und Demon's Souls als negativ hervorgehoben wird. Es wird die Bedeutung von Heilmechaniken in Souls-Like Spielen erörtert, wobei das System von Dark Souls bevorzugt wird, da es im Gegensatz zu Bloodborne und Demon's Souls mehr Möglichkeiten zum Ausprobieren bietet, ohne ständig Heilgegenstände farmen zu müssen. Der Streamer betont, dass Gameplay über Setting und Grafik steht und dass er Spiele, die Farmen erfordern, nicht genießt. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Serie dazu anregt, neue Dinge auszuprobieren, wie z.B. Glinstone Nails, die normalerweise nicht verwendet werden, was zu einem unterhaltsamen Spielerlebnis führt.

Experimentieren mit neuen Spielstrategien und Waffen

04:52:53

Der Streamer äußert seine Freude darüber, durch die aktuelle Spielserie neue Dinge auszuprobieren, die er normalerweise nicht tun würde, wie zum Beispiel die Verwendung von Glinstone Nails. Er findet die Kombination aus Schwertangriffen und Zaubern überraschend unterhaltsam. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität der Glinstone Nails im Kampf, wobei festgestellt wird, dass Gegner ihnen nicht gut ausweichen können. Der Streamer beschreibt seinen aktuellen Arcane Only Run als "OP" (Overpowered), obwohl er einräumt, dass er mit seiner L2-Attacke bereits 1500 Schaden verursacht. Es wird überlegt, wie man den aktuellen Bosskampf angehen soll, wobei der Streamer zugibt, dass er noch nicht genau weiß, wie er kämpfen soll. Er experimentiert mit verschiedenen Talismännern, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Der Streamer äußert den Wunsch, die aktuelle Waffe weiter auszuprobieren, auch wenn das bedeutet, dass er im Kampf leiden wird, da er nicht immer wieder dasselbe machen möchte.

Analyse von Bosskämpfen und Herausforderungen im Spiel

05:02:55

Es wird die Schwierigkeit eines Bosskampfes diskutiert, insbesondere im Vergleich zur Pre-Nerf-Phase, in der eine bestimmte Attacke des Bosses stark verändert wurde, was den Kampf nun einfacher macht. Der Streamer betont, dass die Herausforderung darin besteht, den Boss ohne Treffer zu besiegen, was er als schwierig empfindet, da er keine No-Hits mag, sondern es genießt, sie zu erreichen, wenn er den Boss gut genug gelernt hat. Er gibt zu, dass seine Eldenring-Erfahrung ursprünglich sehr casual war und er viele Tode hatte, bevor er überhaupt an Challenge Runs dachte. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und Zaubern, um den Boss zu besiegen, und stellt fest, dass der Schaden, den er verursacht, gering ist. Er überlegt, wie er seine Talismänner optimal einsetzen kann, um seine L2-Attacke zu verstärken. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass er nicht weiterkommt und dass er nicht einfach Impaling Frost die ganze Zeit einsetzen möchte, da er dies als langweilig empfindet.

Frustration über Activision und Diskussion über Spielmechaniken

05:26:11

Der Streamer äußert seine anhaltende Frustration über Activision und deren Geschäftspraktiken, wobei er betont, dass er der Firma erst wieder positive Anerkennung zollen wird, wenn sie Änderungen vornimmt, die seinen Vorstellungen entsprechen. Er kritisiert das Matchmaking in Call of Duty und vergleicht es negativ mit früheren Versionen des Spiels. Es wird über die geringe Schadensausbeute im Spiel gesprochen, was zu Frustration führt. Der Streamer experimentiert weiterhin mit verschiedenen Zaubern und Waffen, um den aktuellen Boss zu besiegen, und stellt fest, dass die Waffe Reichweitenprobleme hat. Er diskutiert die Unterschiede zwischen Intelligenz und Weisheit im Spiel und kommt zu dem Schluss, dass Glint Stone Nail möglicherweise eine bessere Option ist. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten beim Ausweichen bestimmter Angriffe des Bosses und experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um den Kampf zu meistern. Er äußert den Wunsch, das Spiel endlich durchzuspielen, da der geringe Schaden frustrierend ist.

Erörterung von Fußballvereinen und Spielstrategien

05:48:05

Es wird über Fußballvereine diskutiert, wobei der Streamer seine Sympathie für Leverkusen zum Ausdruck bringt und erklärt, dass er nichts gegen den Verein hat, im Gegensatz zu RB Leipzig oder Hoffenheim. Er konzentriert sich wieder auf das Spiel und die Schwierigkeiten, bestimmte Angriffe des Bosses zu kontern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Zaubern, um sich Vorteile zu verschaffen, und überlegt, wo man diese bekommen kann. Er äußert seine Frustration darüber, dass er oft getroffen wird, obwohl er sich darauf konzentriert, der Wand auszuweichen. Der Streamer gibt zu, dass er die Lösung für bestimmte Situationen im Kampf nicht kennt und experimentiert weiter mit verschiedenen Strategien. Er überlegt, ob er Tränen holen soll, um den Kampf zu vereinfachen, aber er ist sich bewusst, dass dies andere Aspekte des Spiels beeinträchtigen könnte. Der Streamer kritisiert bestimmte Angriffe des Bosses als inkonsistent und schwer vorhersehbar.

Erkundung neuer Gebiete und Strategien im Spiel

06:07:05

Der Streamer bereitet sich darauf vor, einen anstrengenden Aufstieg zu bewältigen und überlegt, ob ihm die Anziehen Form dabei helfen könnte. Er äußert Überraschung über eine Entdeckung in einer Fingerruine und stellt fest, dass bestimmte Interaktionen nicht mehr möglich sind. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber Quests in Elden Ring und findet sie nicht gut umgesetzt. Er entdeckt einen neuen Mechanismus im Spiel, der es ihm ermöglicht, sich nach dem Verschwinden in eine bestimmte Richtung zu teleportieren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Zaubern, um Gegner aus der Ferne zu treffen, und stellt fest, dass Höhenunterschiede ein Problem darstellen. Er zieht in Erwägung, die Kleidung zu wechseln, um seine Tarnung zu verbessern. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Abwechslung bei Waffen und erwähnt Great Omen Killer Killer als mögliche Option. Er findet einen bestimmten Zauber verwirrend, da er nur in den Boden schießen kann. Der Streamer aktiviert die Anziehenform und bereitet sich auf einen schwierigen Weg vor.

Erkundung des Schneegebiets und NPC-Interaktionen

06:20:42

Der Streamer setzt seine Reise im Schneegebiet fort und bemerkt, dass das Spiel in diesem Abschnitt etwas nachlässt. Er experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Taktiken gegen NPCs, wobei er feststellt, dass standardmäßige Nahkämpfe wenig effektiv sind. Stattdessen konzentriert er sich auf das Ausnutzen von Fernangriffen, um die Gegner zu besiegen. Er entdeckt, dass bestimmte Ausrüstungsgegenstände wie Anziehen formen und Fußschritte dämpfen in dunklen Umgebungen von Vorteil sein können. Der Streamer äußert sich positiv darüber, dass programmierte Elemente wie das Herunterfallen von Gegnern vorhanden sind. Er stellt fest, dass er keine expliziten Vorteile gegen NPCs hat und überlegt, welche Ausrüstung am besten geeignet ist, um mit ihnen fertig zu werden. Er probiert verschiedene Waffen und Zauber aus, darunter Karin Slicer und Moonlight, kommt aber zu dem Schluss, dass Schießen die effektivste Methode ist, um diese Gegner zu bekämpfen, da faire Kämpfe kaum möglich sind. Abschließend empfiehlt er das DLC für Spieler, die mehr Elden Ring erleben möchten.

Experimentieren mit Builds und Taktiken gegen Radahn

06:28:35

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Taktiken, um Radahn zu besiegen. Er testet Lightload und den Einsatz von Zaubern, wobei er besonders auf Parry-Fähigkeiten achtet. Er ändert seine Flasks und Ausrüstung, um seine Strategie zu optimieren, und stellt fest, dass Radahn mit Parrys relativ einfach zu besiegen ist, wenn man sie beherrscht. Er untersucht die Effektivität von Glinstone Nails für Standsbreak, ist sich aber unsicher, ob dies relevant ist. Nach einigen Versuchen stellt er fest, dass Zaubern gegen Radahn schwierig sein könnte, da dieser sofort mit einem Konter reagiert. Er probiert verschiedene Zauber wie Adulas Moonblade aus, ist sich aber unsicher, wann er sie einsetzen soll. Der Streamer analysiert Radahns Angriffsmuster und Reaktionen auf Zauber, um eine effektive Strategie zu entwickeln. Er stellt fest, dass Radahn auf Zauber sofort mit einem Ansaugen reagiert, was das Zaubern erschwert. Er überlegt, wie er die Waffe und Zauber wie Adulas Moonblade und Glitztor Nails kombinieren kann, um erfolgreich zu sein.

Entdeckung neuer Strategien mit Carrying Slicer und Parieren

06:38:18

Der Streamer entdeckt eine neue Strategie mit Carrying Slicer, die es ihm ermöglicht, eine Kombination aus Parieren mit einem Schild und dem Einsatz von Carrying Slicer zu nutzen, ohne die Waffe wechseln zu müssen. Er ist gespannt auf den potenziellen Schaden, den er damit anrichten kann. Er experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und Buffs, um seine Effektivität zu steigern, darunter eine Bubble-Tier für zusätzlichen Schutz. Er stellt fest, dass Carrying Slicer in bestimmten Situationen schwach sein kann, besonders wenn er nicht schießen kann. Durch Tests findet er heraus, dass er mit Carrying Slicer etwa 1389 Schaden verursacht, und ist gespannt, wie er diese Waffe effektiv einsetzen kann. Er erkennt, dass Ausdauer ein begrenzender Faktor ist und überlegt, eine Stamina-Träne einzusetzen. Der Streamer analysiert Radahns Angriffsmuster und versucht, die richtigen Momente für den Einsatz von Carrying Slicer zu finden. Er stellt fest, dass der Schaden von Carrying Slicer erheblich ist, besonders wenn er mehrere Schläge hintereinander ausführt. Er experimentiert weiter, um die optimale Nutzung von Carrying Slicer zu perfektionieren und die Schwächen der Waffe auszugleichen.

Optimierung von Builds und Kampfstrategien gegen Bosse

07:05:56

Der Streamer optimiert seinen Build und seine Kampfstrategien weiter, nachdem er in der zweiten Phase mit Bubble Teer Schwierigkeiten hatte. Er überlegt, ob er das Schwert als solches nutzen soll oder nicht und testet verschiedene Stäbe, um den Schaden von Karin Slicer zu maximieren. Er stellt fest, dass er mit einem anderen Stab etwa 700 Schaden mehr verursacht und dass er auch Zwischenschläge ausführen kann. Der Streamer ist begeistert von der Effektivität von Karin Slicer und stellt fest, dass er dadurch weniger Mana verbraucht. Er holt sich den Magic Scorpion Charm, um seinen Schaden weiter zu erhöhen, und erreicht mit drei Schlägen 3200 Schaden. Er experimentiert weiter mit verschiedenen Kombinationen und stellt fest, dass der Schaden von Karin Slicer enorm ist. Durch den erhöhten Schaden ändert sich sein gesamtes Gameplay. Er bemerkt, dass er nach dem Rollen viel schneller zaubern kann. Nach vielen Versuchen und Anpassungen besiegt er schließlich den Boss und freut sich über den Erfolg. Er plant, als Nächstes Malenia zu bekämpfen und überlegt, welche Strategien er anwenden soll.

Erkundung neuer Gebiete und Herausforderungen mit Karin Slicer

07:22:51

Der Streamer setzt seine Reise fort und erkundet neue Gebiete, wobei er sich auf den Einsatz von Karin Slicer konzentriert. Er stellt fest, dass die Kleidung die Fußschritte unhörbar macht, was ihm in bestimmten Situationen hilft. Er kämpft mit den Bogenschützen und äußert seinen Frust über deren Treffsicherheit. Er erreicht Malenia und plant, sie mit Karin Slicer zu bekämpfen, obwohl er sie noch nie mit Parries getötet hat. Er überlegt, welche Talismane ihm helfen könnten und entscheidet sich für Radagons Icon, um schneller zaubern zu können. Er stellt fest, dass der Unterschied zwischen Rollen und Slicen und dem Casten im Stehen sehr groß ist. Der Schaden ist nicht so beeindruckend wie bei Radahn, und er schätzt Malenia als gefährlicher ein. Er hat Angst vor bestimmten Angriffen und stellt fest, dass das Zaubern im Stehen sehr langsam ist. Nach mehreren Versuchen, bei denen er versehentlich zu oft angreift, erkennt er, dass sich das Zaubern nach dem Rollen viel besser anfühlt. Er experimentiert weiter und versucht, Malenia zu besiegen.

Besiegen von Malenia und Fazit des Streams

07:51:36

Der Streamer setzt seinen Kampf gegen Malenia fort und wird einmal von Waterfall getroffen. Er besiegt sie schließlich und freut sich über den Erfolg, obwohl es nicht No-Hit war. Er ist stolz darauf, Malenia mit Karin Slicer besiegt zu haben, und betont, wie schwer der Kampf war und wie viele Tiefen der Run hatte. Er ist froh, dass er sich auf Karin Slicer verlassen konnte und die zwei schwersten Bosse im Spiel damit auseinandergerissen hat. Der Streamer blickt auf den Run zurück und ist zufrieden mit seinen Fähigkeiten, Malenia zu besiegen, obwohl er viel Zeit investiert hat. Er freut sich auf zukünftige Herausforderungen, wie zum Beispiel Faith Only mit Catch Flame. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen um 14 Uhr wieder da sein wird. Er empfiehlt den Zuschauern, bei Repaz reinzuschauen, der einen All-Bosses-No-Death-Randomizer-Run macht. Der Stream wird beendet.