Verdansk unsicher machen w/ @fantougames & @aimbrot ^.^ ! Später Soulkeepers Generalprobe prep

Call of Duty: Warzone – Teamwork und Taktik in Verdansk mit Fantou und Aimbrot

Verdansk unsicher machen w/ @fantouga...

Gustafgabel spielt Call of Duty: Warzone mit Fantou und Aimbrot in Verdansk. Im Fokus stehen taktische Absprachen, Teamwork und die Bewältigung von Herausforderungen im Spiel. Die Spieler diskutieren Strategien, analysieren Spielweisen und passen ihre Taktik an, um in den Gefechten erfolgreich zu sein. Technische Probleme und Performance-Einbrüche trüben das Spielerlebnis.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Lautstärkeanpassungen und Moderatoren-Interaktion

00:04:03

Es wird an der Lautstärke im Stream gearbeitet, wobei die Moderatoren aktiv in die Kommunikation einbezogen werden sollen. Die Idee ist, dass die Moderatoren sich am Stream beteiligen und zur Unterhaltung beitragen, abhängig davon, wie lustig sie sich fühlen. Es gab anfängliche Verwirrung um TTS-Nachrichten, die von VIPs ausgelöst wurden, was zu unerwünschten Sprachausgaben führte. Es wurde versucht, das Problem zu beheben, indem Einstellungen im Speaker-Bot angepasst und bestimmte Nutzer, wie 'Tom', von der TTS-Funktion ausgeschlossen wurden, nachdem dieser durch unangemessene Kommentare aufgefallen war. Ziel ist es, eine angenehmere und besser kontrollierte Umgebung für alle Zuschauer zu schaffen, indem unerwünschte automatisierte Nachrichten reduziert werden.

Spielersuche und Vorbereitung auf gemeinsame Sessions

00:14:05

Es wird nach den Mitspielern Fantou und Elenbrot gesucht, um eine gemeinsame Gaming-Session zu starten. Es wird vermutet, dass diese bereits am Zocken sind. Elden Ring wird erst ab Dienstag wieder gespielt, da noch Vorbereitungen getroffen werden müssen. Es wird kurz Aimboot beobachtet, der seit Stunden streamt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, mit den genannten Personen zu spielen, da die Freundschaft schon seit vielen Jahren besteht. Der Streamer äußert den Wunsch, dass ein Mod etwas mit vielen Wiederholungen in den Chat schreibt, aber nicht zu extrem. Es wird überlegt, Tom von bestimmten Funktionen auszuschließen, da dieser als problematisch angesehen wird.

Strategiebesprechung und Rückkehr nach Verdansk

00:26:01

Es wird über die Strategie für das Spiel diskutiert, wobei ein Flaktenauftrag am Anfang in Betracht gezogen wird. Der Streamer kündigt die Rückkehr nach Verdansk mit Gustav, Ebrod und Fantu an, was bei einigen Zuschauern Erinnerungen weckt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass alte negative Gefühle gegenüber dem Spiel wieder aufkommen, was positiv aufgenommen wird. Es wird kurz über vergangene Spielerfahrungen mit Dome und Stylers gesprochen, wobei die eigenen spielerischen Schwächen im Vergleich zu sehr guten 'Pushern' thematisiert werden. Es wird festgestellt, dass das Team zu Beginn der Runde allein ist, was als positiv bewertet wird. Der Plan ist, zuerst einen Auftrag zu erledigen, dann Loot zu sammeln und anschließend anzugreifen.

Taktische Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel

00:33:41

Das Team diskutiert über die Positionierung auf der Karte, wobei der Streamer feststellt, dass sich Scharfschützen in der Nähe befinden und er Schwierigkeiten hat, diese zu lokalisieren. Es gibt Probleme mit der Tastatur, insbesondere mit der Empfindlichkeit der Tasten, was zu unbeabsichtigten Aktionen im Spiel führt. Es wird überlegt, wie man höher gelegene Positionen erreichen kann, um einen Vorteil gegenüber den Gegnern zu erlangen. Es kommt zu hitzigen Gefechten mit anderen Teams, wobei der Streamer mehrmals von Scharfschützen getroffen wird und Schwierigkeiten hat, sich zu schützen. Die Teammitglieder versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu retten, während sie gleichzeitig taktische Entscheidungen treffen, um im Spiel erfolgreich zu sein.

Analyse der Spielweise und technische Probleme

00:50:31

Nach einer Runde analysiert das Team die Spielweise und diskutiert über Fehler, die gemacht wurden, insbesondere die Positionierung im Verhältnis zu anderen Teams. Es wird festgestellt, dass die Sichtbarkeit im Spiel an manchen Stellen schlecht ist, insbesondere in hohem Gras, wo sich Gegner verstecken können. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Aufsätze für Waffen, wie den Schnellfeuer-Aufsatz für die Kilo, und nimmt Änderungen an seiner Ausrüstung vor. Es wird kurz über technische Probleme gesprochen, insbesondere über die Konfiguration des Speaker-Bots für TTS-Nachrichten und die Schwierigkeit, einen Delay einzustellen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um das Problem zu beheben, während er gleichzeitig versucht, das Spiel zu spielen.

Gefechte und Taktik in Shipwreck und Umgebung

01:11:38

In Shipwreck kommt es zu intensiven Feuergefechten. Mehrere Gegner werden gesichtet, darunter auch Scharfschützen. Es wird über die Positionen der Gegner diskutiert und Taktiken besprochen, wie man am besten vorgeht. Der Fokus liegt auf Teamwork und dem gegenseitigen Unterstützen, um die Gegner auszuschalten. Es wird über Waffen gesprochen und wo man diese am besten findet. Es wird überlegt, ob man ein Gebäude stürmen soll oder nicht. Die Performance des Spiels wird kritisiert, da es zu FPS-Einbrüchen kommt, was die Gunfights erschwert. Es wird überlegt, die Grafikeinstellungen anzupassen oder den PC neu zu starten, um die Performance zu verbessern. Die Hitboxen werden als komisch beschrieben und es wird sich über Camper beschwert.

Diskussion über Elder Scrolls Online und Performance-Probleme

01:14:03

Es wird kurz über das Spiel Elder Scrolls Online gesprochen, welches der Streamer mit einem Freund gespielt hat. Erwähnt wird, dass MMOs nicht sein Fall sind. Anschließend geht es um Performance-Probleme im Spiel, insbesondere in Verdansk. Es wird vermutet, dass es einen Bug bei älteren AMD-Grafikkarten gibt. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass die schlechte Performance seine Spielweise beeinträchtigt und er sich dadurch schlechter anstellt. Er entschuldigt sich bei seinen Mitspielern dafür, dass er sie aufgrund der Performance-Probleme hat sterben lassen. Es wird auch kurz über die Performance auf Airport gesprochen, die ebenfalls nicht optimal ist.

Technische Probleme und Gameplay-Frustration

01:18:04

Es werden technische Probleme mit dem Spiel und der Hardware diskutiert, einschließlich FPS-Einbrüche und Überhitzung des PCs. Der Streamer vermutet, dass eine Capture Card die Ursache für Mikro-Stuttering war und das Problem nun behoben ist. Es wird über die Lautstärke des Game Sounds gesprochen und die Landung von Gegnern in der Nähe kommentiert. Es kommt zu einem Gefecht, bei dem der Streamer von Level 1 Spielern überrascht wird. Es wird über ein Reconnect-Feature im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es bei Serverproblemen oder Cheatern funktioniert. Der Streamer äußert seine Frustration über das Campen mit Scharfschützen und die daraus resultierenden unfairen Gunfights. Er sagt, dass er seit drei Runden keine normalen Gunfights mehr hatte, weil alle mit der Sniper irgendwo campen.

Neustart des Spiels und Diskussion über Cheater

01:30:42

Der Streamer plant, das Spiel neu zu starten oder sogar den PC, um Performance-Probleme zu beheben. Es wird diskutiert, ob ein Spiel-Neustart ausreicht, um VRAM-Probleme zu lösen. Der Streamer äußert seine Besorgnis über das Cheater-Problem im Spiel und hofft, dass es in den Griff bekommen wird. Anschließend werden kurze Clips von Spielszenen angesehen und kommentiert. Es wird über verschiedene Spieler und deren Leistungen in Soulkeepers gesprochen. Der Streamer überlegt, ob er an zukünftigen Soulkeepers-Events teilnehmen soll, ist aber unsicher, ob er gut genug ist. Es wird über Dark Souls 1 und 2 gesprochen und die Vorliebe des Streamers für Dark Souls 1 betont. Er kritisiert das Anvisiersystem in Dark Souls 1 und erwähnt, dass es in Dark Souls 2 möglicherweise nur acht Richtungen gibt.

Taktische Entscheidungen und Teamdynamik in Gefechten

01:38:56

Es werden taktische Entscheidungen für den nächsten Drop besprochen, wobei Military Drops bevorzugt werden. Die Teamdynamik wird deutlich, indem Positionen koordiniert und Waffen geteilt werden. Es kommt zu einem schnellen Feuergefecht, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird. Die Notwendigkeit von Teamwork und Kommunikation wird betont, um in den Gefechten erfolgreich zu sein. Es wird über die Positionierung von Gegnern diskutiert und wie man am besten vorgeht, um sie zu überraschen. Die Bedeutung von Loot und Ausrüstung wird hervorgehoben, um im Spiel bestehen zu können. Es wird überlegt, ob man ein Haus stürmen soll oder nicht und die Risiken und Vorteile abgewogen. Die Frustration über das eigene Unvermögen, Gegner zu treffen, wird geäußert. Es wird überlegt, ob man eine Drohne einsetzen soll, um die Umgebung aufzuklären.

Rückkehr zum Airport und Strategieanpassung

01:42:25

Es wird entschieden, zum Airport zurückzukehren, da dies als sicherer Ort angesehen wird. Die Größe und Position des Totenkopfes, der den Sterbeort markiert, wird diskutiert. Es wird überlegt, einen Shop zu kaufen, aber die Verwirrung über die verschiedenen Shop-Positionen wird deutlich. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Sounds im Spiel anzupassen. Es wird über die Bedeutung von Loadouts diskutiert und die Frustration darüber geäußert, dass man ohne Loadout benachteiligt ist. Es wird überlegt, ob man die AK als Sniper-Support spielen soll und welche Aufsätze dafür am besten geeignet sind. Die Komplexität des Spiels und die vielen verschiedenen Stats und Aufsätze werden als anstrengend empfunden. Der Streamer freut sich auf das Spielen von Souls des Darkest als Ausgleich.

Helmprobleme und Vorfreude auf Soulkeepers

01:48:25

Der Streamer kommentiert Verkleidungen im Chat. Es wird eine traurige Nachricht verkündet: Der bestellte Helm für Soulkeepers passt nicht, da er zu klein ist. Es wird überlegt, ob der Stream früher mit Soulkeepers anfangen soll, da er sehr aufgeregt sein wird. Die Moderatoren werden aufgefordert, ein gutes Sprichwort mit Ausrufezeichen zu posten. Es wird darüber gesprochen, wie anstrengend die Kettenhaube sein wird, die getragen werden muss. Der Streamer freut sich über den Support und kündigt an, dass er eine Sache ausprobieren will, wenn er den Alert wiederholt. Es wird ein sicherer Spielstil angekündigt, bei dem aus Häusern gesnipert wird. Es wird überlegt, wie man sich im Spiel gegenseitig beobachten kann.

Teamwork, Taktik und Frustration im Spiel

01:55:07

Es wird über rassistische Äußerungen im Textschild diskutiert und beschlossen, es lieber auszulassen. Die Call of Duty Community wird kritisiert und die allgemeine Entwicklung der Gesellschaft als rückläufig bezeichnet. Es wird über die Notwendigkeit von Teamwork und die Bedeutung der Stimmung im Team gesprochen. Die Position von Gegnern wird diskutiert und die Schwierigkeit, sie zu finden. Es kommt zu einem erfolgreichen Snipe, der als verdient angesehen wird. Es wird über die Verteilung von Kills und Schaden im Team gesprochen und die Frustration darüber geäußert, dass ein Spieler keine Kills hat. Es wird beschlossen, beim Shop Grund zu kaufen und Self-Revives zu holen. Es kommt zu einem Feuergefecht, bei dem mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Ort pushen soll oder nicht und die Risiken und Vorteile abgewogen. Die Schwierigkeit, die Position von Gegnern zu bestimmen, wird beklagt.

Warzone's Nostalgie und veränderte Wahrnehmung

02:13:00

Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Warzone noch den gleichen Spaßfaktor wie früher bietet. Obwohl die Map selbst als fantastisch und gut umgesetzt gelobt wird, hat sich das Gesamtkonzept von Warzone verändert. Die anfängliche Aufbruchsstimmung, als das Spiel neu war und alle gemeinsam anfingen, fehlt heute. Viele Leute kennen die Map bereits gut, was die Neuartigkeit reduziert. Persönlich hat man sich etwas von Warzone und Call of Duty entfernt, da ein Gefühl der Sättigung eingetreten ist. Trotzdem wird die Map als richtig geil bewertet, während das Spiel selbst als 'geht so' eingestuft wird. Es wird kurz über Spielsituationen gesprochen, wie das Finden von Kisten und das Balancieren von Ressourcen. Ein Gefängnisausbruch wird erwähnt, gefolgt von einem schnellen Tod und der Feststellung, dass ein ganzes Team im Fenster lauert.

Spannungsgeladene Kämpfe und unerwarteter Sieg in Warzone

02:18:19

Es wird über intensive Feuergefechte gesprochen, bei denen ein Spieler ausgeschaltet und sofort erledigt wird. Die verbleibenden Spieler befinden sich in der Zone und in Überzahl gegenüber zwei Solos. Ein Sniper wird auf der rechten Seite entdeckt. Die Runde wird unerwartet gewonnen, was als 'Anti-Max-Runde' bezeichnet wird, da ein Mitspieler nicht aktiv teilnehmen konnte. Die Runde wird als richtig schön beschrieben, und es wird Bedauern für den Mitspieler ausgedrückt, der eine schlechte Runde hatte. Es wird der Wunsch geäußert, eine weitere großartige Runde für alle zu spielen. Die Ursache für den Erfolg wird auf das 'High' geschoben. Es folgt ein Hinweis für Moderatoren, wie sie im Chat kommunizieren können. Die schlechte Leistung eines Mitspielers wird thematisiert, wobei dieser mehrfach zufällig von hinten gesniped wurde. Trotzdem hatten alle Spaß.

Neustart und Taktik in Warzone Runde

02:22:31

Es wird beschlossen, eine weitere Runde zu starten und die gleiche Strategie wie zuvor anzuwenden. Man landet an einem bestimmten Ort und hisst die Flagge. Es wird festgestellt, dass der Ort zum Einnehmen nicht optimal ist, aber man eine AK zur Verfügung hat. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Ein Truppmitglied erreicht Geheimdaten, und es wird überlegt, wie man diese schneller sichern kann. Die Kommunikation mit den Mitspielern ist anfangs schwierig, da einer stummgeschaltet ist. Es wird diskutiert, wie man am besten auf eine bestimmte Position gelangt und wie man mit den Gegnern umgeht, die sich dort befinden. Es wird festgestellt, dass es unten eine Treppe gibt, die man nutzen kann. Ein Zuschauer lobt den Streamer und spendet Prime für 34 Monate. Der Streamer bedankt sich und betont, dass es wichtig ist, Spaß zu haben und die Unterstützung zu wertschätzen. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Shop aufsuchen soll, um Loot zu kaufen, und die Umgebung wird nach Gegnern abgesucht.

Taktische Entscheidungen und Teamwork in Warzone

02:38:34

Es wird überlegt, ob man den Loot an einem bestimmten Ort aufsuchen soll, und die Entscheidung hängt davon ab, wer das Team abfängt. Die Fahrt dorthin verläuft besser als erwartet, und es wird festgestellt, dass Plates benötigt werden. Es wird über die nächste Zone gesprochen und ob man schon mal vorfahren oder einen Shopping-Stopp einlegen soll. Es wird reflektiert, wie man in dem Spiel versinkt und eine gute Zeit hat. Verdansk wird als zusammengewürfelte Map, aber mit Goldstatus bezeichnet. Es werden zwei goldene Kisten gefunden, und es wird über die Reaktion von Infinity Ward auf die Rückkehr von Verdansk diskutiert. Es wird beschlossen, eine Position zu halten und Gegner auszuschalten. Ein Gegner wird gefunden und erledigt, wobei darauf geachtet wird, den Kill zu bestätigen. Es wird über die Sinnhaftigkeit der aktuellen Position diskutiert und überlegt, ob man sich zu einem bestimmten Ort bewegen soll. Es wird festgestellt, dass die Position gegen das Team gut ist und überlegt, ob das Polizeipräsidium eine Option wäre. Es wird ein Cluster gefunden und die Schwierigkeit der Anwendung in dem Remake diskutiert. Ein Fallschirm in der Nähe wird bemerkt und die Positionierung für die nächste Zone besprochen.

Spielgeschehen und Technische Analyse

03:15:12

Nach einer anstrengenden Runde in Call of Duty spricht der Streamer über die kürzliche Killcam und vermutet Serverprobleme aufgrund eines hohen Pings von 10 Millisekunden, da es kein Frankfurt-Server war. Er reflektiert über vergangene Spielsituationen, wie eine verpasste Gelegenheit an der Tankstelle und den Einsatz des Herzschlagsensors. Es folgt eine kurze Diskussion über die Software DaVinci Resolve Version 20 und das Fehlen von speicherbaren Presets für Inspektor-Effekte, was im Vergleich zu Adobe Premiere Pro als umständlich empfunden wird. Der Streamer schildert seine Gewohnheit, bei Call of Duty Streams angespannter zu sein, als bei anderen Spielen und äußert seinen Unmut über Rebirth-Modi. Abschließend wird kurz überlegt, ob noch eine Runde Neustadt gespielt werden soll, bevor der Streamer sich anderen Inhalten zuwendet.

Brokkoli-Diskussion und Spielstrategie

03:27:55

Der Streamer teilt seine Vorliebe für Brokkoli, insbesondere den Stamm, und gibt Zubereitungstipps. Im Spiel wird über die aktuelle Runde gesprochen, die als 'Kröchter Gameplay' bezeichnet wird. Es wird die schlechte Positionierung des Teams und die Notwendigkeit einer besseren Strategie erörtert, einschließlich der Idee, ein Team am Shop zu 'buschen'. Der Streamer und seine Mitspieler planen, entweder vorwärts oder zurück zu gehen, anstatt in ihrer aktuellen ungünstigen Position zu verharren. Es wird überlegt, eine Drohne zu holen und Geld zu droppen, um die Situation zu verbessern. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit, Gegner aus Fahrzeugen zu entfernen und plant, sich vom offenen Gelände wegzubewegen und einen Shop aufzusuchen.

Spielkritik, Lobby-Analyse und Stream-Ende

03:44:18

Nach einer anstrengenden Runde analysiert der Streamer die Qualität der Lobby, die er als 'dreckige Drecks-VfN-Lobby' bezeichnet. Er und seine Mitspieler reflektieren über den nachlassenden Fokus und die weniger perfekten Calls und Rotationen seit dem letzten Win. Der Streamer äußert, dass mehr als drei Stunden Call of Duty anstrengend sind und lobt die anfänglichen guten Runden. Es folgt eine Diskussion über Cheating-Vorwürfe gegen einen Spieler, und der Streamer ermutigt zum Reporten. Er kündigt an, den Stream zu beenden, da er nach den verfehlten Snipes am Ende 'durch' ist. Abschließend wird kurz überlegt, was als Nächstes auf dem Kanal gezeigt wird, bevor der Streamer sich verabschiedet.

Thumbnail-Frustration und Dark Souls Vorbereitung

04:00:01

Der Streamer äußert Frustration über Probleme beim Speichern eines Thumbnails und vereinfacht den Designprozess daraufhin. Er plant, 'Soulkeepers Generalprobe' auf das Thumbnail zu schreiben und das Bild zuzuschneiden. Es wird erwähnt, dass die Generalprobe am Sonntag um 14 Uhr stattfindet. Der Streamer erklärt, dass er heute mit Dark Souls hätte anfangen können, es aber vermieden hat, um nicht zu viel Zeit zwischen dem Run und dem letzten Dark Souls-Spiel zu haben. Er plant, den Anfang des Spiels noch einmal durchzuspielen und bis zum Flamberge zu kommen. Abschließend wird die Charaktererstellung für Dark Souls besprochen, wobei der Bandit-Klasse wegen des guten Schilds der Vorzug gegeben wird.

Dark Souls: Remastered

04:02:23
Dark Souls: Remastered

Dark Souls Vorbereitung: Titanite Shards, Hydra und Schaden

04:35:14

Es wird über das Farmen von Titanite Shards gesprochen, um Waffen aufzuwerten und Geld zu sparen. Der Streamer testet, wie effektiv es ist, früh gegen die Hydra zu kämpfen, stellt aber fest, dass er wenig Schaden verursacht. Es wird überlegt, wie man den Schaden erhöhen kann, da der aktuelle Schaden im Verhältnis zu dem, was er normalerweise erwartet, gering ist. Der entscheidende Run für das morgige Event ist für 14 Uhr angesetzt. Es wird überlegt, ob es besser wäre, jetzt schlechtes Glück zu haben als morgen, da er morgen mehr Schaden benötigt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Taktiken, um seinen Schaden zu optimieren und sich auf den bevorstehenden Run vorzubereiten. Er spricht über seine geringe Erfahrung in Dark Souls und die Notwendigkeit, zu üben. Es wird erwähnt, dass er sich das nächste Mal erhofft, mehr brauchbare Items zu finden und erwägt, zusätzliche Items zu kaufen, was jedoch Laufarbeit erfordert.

Turnierüberlegungen und Waffen-Tests für Dark Souls

04:44:15

Der Streamer diskutiert über die Auswahl der Teilnehmer für ein Dark Souls Turnier und betont, dass er Leute mit wenig Erfahrung bevorzugt. Er äußert sich zu verschiedenen Spielern und ihren Fähigkeiten. Es wird überlegt, die Hydra mit einer Plus-5-Waffe zu bekämpfen, was eine neue Erfahrung darstellt. Der Streamer spricht über seine bisherigen Erfahrungen mit Dark Souls 2 und seine mangelnde Vertrautheit mit dem Spiel. Es wird überlegt, wie man die Hydra am besten bekämpft und wie viel Schaden verursacht wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, um die Effektivität verschiedener Waffen und Taktiken zu testen. Er erwähnt, dass er bei Varyon gesehen hat, wie dieser mit Feuerbocken gearbeitet hat, was er spannend fand. Es wird festgestellt, dass der Schaden, den er verursacht, unangenehm gering ist. Der Streamer schlägt vor, dass das morgige Turnier sehr spannend wird.

Katzen-Covenant, Shiva und Flamberg-Test

04:57:03

Der Streamer sucht das Katzen-Covenant und Shiva of the East, um das Schwert Musamune zu testen. Er plant, Blytown erneut zu besuchen, um Queelag zu töten und seltene Waffen von Shiva zu kaufen. Es wird der Plan besprochen, wie man zu Shiva gelangt, ohne gegen NPCs kämpfen zu müssen. Der Streamer betont, dass er das alles proben muss, um sich wohlzufühlen. Er hat ein bestimmtes Schwert im Auge, das Flamberg, das er gerne spielen würde. Da es dort aber nichts mehr zu holen gibt, wird er Quillag nicht mit plus 5 machen, da es zu gefährlich ist. Er findet den Weg nicht ganz richtig und hätte versuchen können, etwas anderes zu tun. Der Streamer stellt fest, dass er zu arm ist, um bei Shiva einzukaufen und Keylack machen muss, damit er bei ihm einkaufen kann. Er kauft das Flamberge für 10.000 und sagt, dass er es im Run als erstes holen wird. Der Streamer sagt, dass er das Flamberge morgen am Anfang spielen wird.

Dark Souls: Buffs, Waffenwahl und Strategie

05:10:41

Der Streamer bemerkt, dass die Gegner gebufft sind und er resetten würde, da der Schaden, den der Zauberer verursacht hat, eine Frechheit war. Er ist mit der aktuellen Waffe zufrieden, aber Flamberg ist eine interessante Option. Der Streamer würde immer mit Blitzfett arbeiten, um die Gegner zu töten. Er findet es schwer, sich von der aktuellen Waffe zu trennen, aber Flamberg ist auch geil. Er wird morgen am Anfang nur diese Waffe spielen und danach gibt es die Option, die Richtung zu ändern. Der Streamer sagt, dass er nicht OP ist, sondern dass es einfach das Spiel so ist. Er hat das Flamberge gekauft und muss jetzt wieder 8 Purchase-Items kaufen. Der Streamer sagt, dass es fünf Level fehlen und das wahnsinnig ist. Er hat sich mittlerweile gut an Dark Souls 1 gewöhnt und ist sehr happy. Der Streamer sagt, dass er im richtigen Run nicht so spielen würde, da er die ganze Zeit nur dem Level hinterherrennt. Er sagt, dass er kein Problem hat, zu Flamberge zu wechseln, da der Schaden höher und die Waffe leichter ist.

Dark Souls: Gargoyles, Capradim und Waffen-Probleme

05:18:52

Der Streamer plant, zu Capradim runterzugehen, hat aber das Problem, dass er seine Waffe nicht bedienen kann. Er muss irgendwas machen, womit er 5 Level in Decks reinkriegt. Das Einzige, was ihm gerade einfällt, ist Queelike. Er bräuchte noch drei Level, also so knapp 12.000 Runen. Papradim kann er gerade nicht machen, weil er keine Waffe, die sinnvoll ist, in einer Halt halten kann. Golden Crystal Golem hat er ja verpasst. Der Streamer fragt sich, wer Edo-P ist und stellt fest, dass Leon das Ganze hier gewinnt. Er sagt, dass er nicht so viel Erfahrung mit solchen Spielen hat. Der Streamer sagt, dass er sich nicht zu sehr beeinflussen lassen will. Er hat von Hanno einen Twitter-Post gesehen und darauf reagiert. Der Streamer sagt, dass er vor so vier, fünf Monaten gegen Matze ein kleines Duell gemacht hat, wo sie gesagt haben, irgendwie bis Abyss Watchers oder dann bis Relana. Der Weg hier runter ist so easy, wenn man den ein paar Mal gemacht hat. Tipps geben, wenn man eh keine Ahnung hat, findet er nicht sinnvoll.

Dark Souls: Quellack, Ceaseless Discharge und Havel

05:27:06

Der Streamer sagt, dass er nicht so viel Schaden hat, aber es nicht schwer sein sollte. Er übt den Kampf gegen Quellack und überlegt, ob es sinnvoller ist, immer rechts von ihr zu sein. Der Streamer fragt sich, ob er jetzt weggehen soll und stellt fest, dass er sich verheddert hat. Er sagt, dass es keinen Unterschied macht, ob man den Körper oder die Beine schlägt, aber sie zu treffen ist ein Bonus-Damage. Der Streamer kann gerade keine gute Waffe in einer Hand tragen und Flabersch kann er gar nicht benutzen. Er geht erst zum Capra Dieben runter, wenn er das kann, weil er unbedingt die Hunde mit dem Schild blocken will. Der Streamer hat gelernt, dass ihm das hier kackegal ist und dass er sich das holt. Er fragt, wie man Ceaseless Discharge sinnvoll tötet. Der Streamer will sich angewöhnen, wenn er Quillac getötet hat, dann machen wir sofort Ceaseless Discharge. Er sagt, dass er warten soll, bis er das Feuer geschmissen hat und dann erst losrennen. Der Streamer sagt, dass das Flamberg sofort zu holen, eine absolut scheiß Entscheidung war, aber er trotzdem viel geübt und lernen können deswegen ist. Der Streamer sagt, dass er mit der Faust zuschlagen kann und er dann einfach runterfällt. Der Streamer sagt, dass er weiter mit Flambert spielen wird. Er kann es sich leisten, einhändig zu spielen, da er den neuen Ring vergessen hat. Der Streamer sagt, dass Havel sehr strong ist und es keinen Grund gibt, den jetzt zu machen.

Dark Souls: Black Knight, Hunde und Blutung

05:41:28

Der Streamer fragt sich, wie er jetzt den Black Knight kriegen soll. Er sagt, dass er den Anfang einige Massen drauf hat, aber alles danach sehr fragwürdig ist. Der Streamer sagt, dass die Hunde one-shotten sollen und er Spaß haben will. Er wurde zu einer falschen Entscheidung reißen lassen. Der Streamer fragt sich, wo seine Blutung ist. Er sagt, dass es alles nur Übung ist. Der Streamer findet, dass man wertschätzen muss, was da gerade passiert ist. Er sagt, dass die Kämpfe, die er jetzt gerade hat, ein Beweis dafür sind, dass er mit der anderen Waffe gehen sollte. Der Streamer würde ein paar Mal noch Charcoal Pine Resin holen. Er weiß nicht, warum es ihm so schwer fällt, die zu kaufen. Der Streamer will jetzt nicht hier einen auf ultra-kompetitiv machen. Er sagt, dass er weiß, wie man das mit den Bomben macht. Der Streamer sagt, dass man sich wirklich nicht über dieses Schwert beschweren kann. Die einzige Frage, die sich ihm wirklich stellt, ist, ob es denn etwas ist, das wirklich auf dem gleichen Niveau Schaden ist. Der Streamer sagt, dass es so selten gerade einen Kampf gibt, wo Blutung irgendwie einen Erfolg hat. Er vergleicht die Waffe mit Butcher 1 und sagt, dass es einfach weniger Schaden macht. Der Streamer hat jetzt endlich diese Abkürzung mal gesehen auch. Er muss mehrere Sachen machen. Giant Red muss er noch machen. Zweimal Sack. Hier ist eine Abkürzung. Der Streamer fragt, ob sie über der Ratte sind. Er sagt, dass man dadurch die Ratte one-shotten kann. Jetzt muss er aber noch gegen Kirk kämpfen. Und er muss noch den Chandler finden. Der Streamer muss rausfinden, wo der Channeler ist. Der Streamer sagt, dass der Channeler gerade böse ist und er lieber mal so hier macht. Er findet es besser als den normalen Weg. Der Streamer sagt, dass es interessant ist, wenn sie es schaffen, dass der Chandler nicht guckt. Dann müssen sie vielleicht wirklich mit irgendwelchen Bomben arbeiten oder halt mit Pfeilen. Der Streamer geht jetzt Kirk fighten. Er sagt, dass jetzt ganz viele Ratten kommen. Gib ihm die Humanity. Der Streamer sagt, dass Kirk down ist. Er fragt sich, warum der Händler nicht da ist. Der Streamer sagt, dass er immer auf Entfernung bleibt und dann wartet er einfach, dass er die Attacke macht, wo er aufknallt. Er kämpft nicht nochmal gegen den. Er erwartet keine andere Attacke. Der Streamer sagt, dass er 50 Punkte hat. Er sagt, dass er auf seinen Schwanz schlaugen wollte. Wenn jetzt irgendwie noch Blutung dabei wäre, dann würde er sagen, ja okay, die Waffe doch geil. Aber dann bin ich nicht so überzeugt. Die Musik ist gut im Kampf. Der Streamer ist auf jeden Fall aufgeregt wegen morgen. Er hätte sich jetzt ungern Scheiße bauen. Der Streamer sagt, dass es gar keine Blutung gibt. Die Hitbox ist toll.

Dark Souls: Waffenwahl, Vorbereitung und Turnier

05:59:40

Der Streamer war ziemlich positiv eingestellt gegenüber der anormalen Waffe, die er benutzt, dieses Butcher Knife. Er sagt, dass die irgendwann nicht mehr so geil ist. Aber da hätten sie ja die Chance vielleicht auf die Waffe. Das Henkers Schwert? In Elden Ring oder was? Ne, er hat gerade keine Ahnung. In dem Spiel kennt er keine Waffen. Der Streamer ist Level 37. Er ist eigentlich zufrieden mit seiner Vorbereitung. Er will sich heute Abend noch lieber gut erholen und dann morgen 14 Uhr. Dann werden sie hoffentlich sehr lange streamen. Der Streamer sagt, dass man immer ein Like da lassen soll. Er schaut kurz ein bisschen rein. Spielt sehr, sehr strong mit der Hillebarde. Sein erstes Playful, glaube ich. Also wirklich Fischkopf crazy gerade. Leon hat den fast eingeholt. Das ist verrückt. Der Streamer sagt, dass Leon sehr Ahnung von dem Spiel hat. Der hat wirklich Ahnung von dem Spiel. Dann haben sie Lord Pappnasen mit 117 auch. Damn, was spielt er? Claymore ist das? Ne, wie heißt das? Zweihandle. Krasse Waffe auch. Haben sie ein bisschen gespielt. War sehr, sehr stark. Nicht unbedingt seins, aber. Diese ganz, ganz, ganz schweren Waffen sind wirklich nicht seins geworden. Dann haben sie immer noch Skui. Überragend, dass er über 100 Punkte hat. Der Streamer ist richtig beeindruckt von den Leuten hier gerade. Er liebt seine Verkleidung. Dann haben sie mal Luna, jetzt gerade bei 38. Auch irgendwie so richtig klassisch. Am besten Elite-Soldier-Anzug plus das rote Schild plus Hillebarde. Haben sie bei ganz vielen Leuten gesehen. Der Streamer findet, da sind jetzt viele Leute, die ziemlich stark gespielt haben bisher. Das ist cool. Er hat ihn sehr überrascht gerade. Wie gesagt, sein erstes Mal ein Souls-Spiel. Das ist crazy eigentlich. Oh, Pete Smith ist gestorben. Nein! Er hat sogar die Waffe gehabt, die er wollte. Alter, sie sind langsam. Der Schaden ist auch fantastisch. Der Schlag war unnötig, aber ist okay. Der Streamer glaubt, das tut Peter weh. Schade. Bei der Quote hat sich die Wette gelohnt. Der Streamer weiß nicht, wie das geht. Er kennt sich nicht so aus. Der Streamer versucht das jetzt noch einmal aufzulösen. Der Streamer schließt die Vorhersage ab. Der Streamer sagt danke fürs Zuschauen. Er haut sich bis morgen raus. Er hostet Lord Pappnase. Morgen 14 Uhr sehen wir uns. Der Streamer erwartet Carmen.